Auswirkungen der Marktöffnung im …Translate this...

261
ifo Zentrum für Außenwirtschaft 92 2018 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel für Wirtschaft, Wachstum und Arbeitsplätze in Deutschland (1990–2014) Gabriel Felbermayr, Jasmin Gröschl, Wilhelm Kohler, Tobias Brändle, Andreas Koch

Transcript of Auswirkungen der Marktöffnung im …Translate this...

i fo Zentrum für Außenwirtschaft

922018

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel für Wirtschaft, Wachstum und Arbeitsplätze in Deutschland (1990–2014)Gabriel Felbermayr, Jasmin Gröschl, Wilhelm Kohler, Tobias Brändle, Andreas Koch

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikationin der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografischeDaten sind im Internet überhttp://dnb.d-nb.deabrufbar.

ISBN: 978-3-95942-045-7

Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten.Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlags ist es auch nicht gestattet, diesesBuch oder Teile daraus auf photomechanischem Wege (Photokopie, Mikrokopie) oder auf andere Art zu vervielfältigen.© ifo Institut, München 2018

Druck: ifo Institut, München

ifo Institut im Internet: http://www.cesifo-group.de

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel für Wirtschaft, Wachstum und Arbeitsplätze in Deutschland (1990–2014)

Studie in Zusammenarbeit mit dem Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung

Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)

Autoren

Prof. Gabriel Felbermayr, Ph.D. Dr. Jasmin Gröschl Prof. Dr. Wilhelm Kohler (IAW & University of Tübingen) Dr. Tobias Brändle (IAW) Dr. Andreas Koch (IAW)

Endbericht zum 28. August 2017

ifo Zentrum für Außenwirtschaft

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 1

Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis .............................................................................................. I

Tabellenverzeichnis ................................................................................................ IV

Methodik-Boxen ....................................................................................................... V

1 Einleitung ............................................................................................................ 1

2 Fakten zum deutschen Außenhandel ................................................................. 13

2.1 Entwicklung des deutschen Außenhandels über die Zeit ............................... 13 2.2 Mikroökonomische Trends in der Struktur des deutschen Außenhandels .... 29 2.3 Jobs im Außenhandel ....................................................................................... 34 2.4 Löhne in international agierenden Unternehmen ........................................... 41

3 Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en) ..... 48

3.1 Anmerkungen zur historischen Einordnung .................................................... 48 3.2 Theoretische Wirkungskanäle .......................................................................... 57 3.3 Empirische Studien ........................................................................................... 64 3.4 Ökonometrische Messung der Arbeitsmarkteffekte der

Internationalisierung und Beschäftigungseffekte der EU-Osterweiterung .... 71 3.5 Regressionsergebnisse ..................................................................................... 95 3.6 Schlussfolgerungen und politische Handlungsempfehlungen ..................... 108

4 Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven ........ 110

4.1 „Global Europe“ Strategie der EU .................................................................. 110 4.2 Fallstudien zu wichtigen Abkommen: Chile, Marokko, Südafrika,

Südkorea und Türkei ....................................................................................... 116 4.3 Potentiale der laufenden EU Verhandlungen ................................................ 141 4.4 Ursprungsregeln und die Nutzung von Zollvergünstigungen ....................... 151

5 Effekte multilateraler handelspolitischer Initiativen ....................................... 155

5.1 Überblick ......................................................................................................... 155 5.2 GATT und WTO ................................................................................................ 157 5.3 Diskussion des Standes der Doha-Runde ...................................................... 172 5.4 Plurilaterale Abkommen im Rahmen der WTO .............................................. 176

6 Auslandsdirektinvestitionen und ihre Effekte .................................................. 178

6.1 Zum Begriff der Auslandsdirektinvestitionen ................................................ 178 6.2 Determinanten und Effekte von Auslandsdirektinvestitionen ...................... 179

Inhaltsverzeichnis

2 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

6.3 Nützen multinationale Unternehmen den Gastländern? .............................. 182 6.4 ADI und Exporte .............................................................................................. 183 6.5 ADI und Beschäftigung .................................................................................... 186 6.6 Deskriptive Darstellung aktiver und passiver ADI Deutschlands –

Fokus Osteuropa ............................................................................................. 191

7 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen .................................................... 206

Literatur ........................................................................................................... 210

Anhang 1: Detaillierte Statistiken .......................................................................... 222

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel I

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1 Deutsche Exporte, Importe, Überschuss des Güterhandels ................................ 13 Abbildung 2 Quoten im deutschen Außenhandel in Waren und

Dienstleistungen vom BIP ..................................................................................... 14 Abbildung 3 Anteile des Außenhandels von Waren und Dienstleistungen in Deutschland

am Bruttoinlandsprodukt ..................................................................................... 15 Abbildung 4 Freiheit des internationalen Handels, 1970-2012, Durchschnitt Welt ................. 17 Abbildung 5 Reale Offenheitsquote Deutschlands, 1.Quartal 2005 bis 1.Quartal 2015 .......... 18 Abbildung 6 Reale Offenheitsquote der EU-28, 1.Quartal 2005 bis 1.Quartal 2015 ................. 19 Abbildung 7 Offenheit und Ländergröße: Deutschlands Sonderrolle ...................................... 20 Abbildung 8 Prokopfeinkommen und Handel, Status Quo (2008) versus Autarkie ................. 21 Abbildung 9 Die größten Handelspartner Deutschlands Güterhandel .................................... 23 Abbildung 10 Deutsche Exporte Güterhandel 2012 und 2016 .................................................... 23 Abbildung 11 Die wichtigsten deutschen Handelswaren ........................................................... 25 Abbildung 12 Deutsche Export- und Importerlöse Waren und Dienstleistungen ...................... 26 Abbildung 13 Vertikaler Handel - Exportdynamik ....................................................................... 27 Abbildung 14 Anteil heimische und ausländische Wertschöpfung in deutschen

Warenexporten ...................................................................................................... 27 Abbildung 15 Indirekter Dienstleistungshandel, Dienstleistungsanteile Deutschland 2011 .... 28 Abbildung 16 Bedeutung exportierender Betriebe im verarbeitenden Gewerbe ...................... 31 Abbildung 17 Beschäftigungsanteile exportierender Unternehmen ......................................... 32 Abbildung 18 Anteil exportierender Betriebe in Ost- und Westdeutschland ............................. 33 Abbildung 19 Vom deutschen Export abhängige Arbeitsplätze ................................................. 35 Abbildung 20 Vom deutschen Export abhängige Arbeitsplätze nach Qualifikation .................. 36 Abbildung 21 Anteil der Beschäftigungsverhältnisse, die von Exporten der EU in Drittländer

gestützt werden an der Gesamtbeschäftigung .................................................... 38 Abbildung 22 Stabilität von Beschäftigungsverhältnissen in exportierenden relativ zu

nicht-exportierenden Betrieben ........................................................................... 41 Abbildung 23 Lohnprämie exportierender Betriebe ................................................................... 43 Abbildung 24 Einfluss der Firmengröße auf die Lohnprämien exportierender

Unternehmen ......................................................................................................... 44 Abbildung 25 Höhe und Dynamik von Lohnprämien nach Exportmärkten ............................... 45 Abbildung 26 Lohnprämien für unterschiedliche Internationalisierungstypen ........................ 46 Abbildung 27 Handelsvolumen Deutschlands mit den osteuropäischen EU-Beitrittsländern

2004, Waren und Dienstleistungshandel .............................................................. 52 Abbildung 28 Entwicklung der Exporte Deutschlands, 1990 – 2014 ........................................... 53 Abbildung 29 Entwicklung der Importe Deutschlands, 1990 – 2014 .......................................... 53 Abbildung 30 Entwicklung des Dienstleistungshandels Deutschlands, 2002 – 2012 ................ 54 Abbildung 31 Anteil des Außenhandels (Export) Deutschlands nach Industrien ...................... 54

Abbildungsverzeichnis

II Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Abbildung 32 Anteil des Außenhandels (Import) Deutschlands nach Industrien ...................... 55 Abbildung 33 Entwicklung der deutschen Exporte nach Zielregionen, 1990 - 2014 .................. 55 Abbildung 34 Arbeitsplatzwachstumsrate im Zeitverlauf .......................................................... 90 Abbildung 35 Arbeitsplatzwachstumsrate nach Betriebsgrößenklasse, ................................... 90 Abbildung 36 Arbeitsplatzwachstumsrate Dienstleistung vs. Verarbeitendes Gewerbe .......... 91 Abbildung 37 Arbeitsplatzwachstumsrate nach Export-/Importverhalten der Betriebe .......... 91 Abbildung 38 Weitere Maße der Beschäftigungsentwicklung .................................................... 92 Abbildung 39 Mittelwerte der Export- und Importanteile der Betriebe ..................................... 93 Abbildung 40 Anteil der exportierenden / importierenden Betriebe ......................................... 94 Abbildung 41 Lokale Export- / Importpenetration ...................................................................... 94 Abbildung 42 Anzahl der Handelsabkommen der EU

(in Kraft, in Verhandlung und in Planung) .......................................................... 111 Abbildung 43 Präferentielle Abkommen, EU und USA 1990 ..................................................... 112 Abbildung 44 Präferentielle Abkommen, EU und USA 2014 ..................................................... 113 Abbildung 45 Übersicht der Freihandelsabkommen der EU .................................................... 114 Abbildung 46 Anteile der globalen Wertschöpfung, die durch Freihandelsabkommen

mit deutscher Beteiligung abgedeckt sind ......................................................... 115 Abbildung 47 Europäische und deutsche Importe und Exporte in die Türkei, nach

Marokko, Südafrika, Chile und Südkorea ........................................................... 119 Abbildung 48 Anteile der Türkei, Marokkos, Südafrikas, Chiles und Südkoreas und

den europäischen und deutschen Gesamtimporten und –exporten ................ 120 Abbildung 49 Anteile verschiedener Güterkategorien an Importen und Exporten ................. 121 Abbildung 50 Deutsche Auslandsdirektinvestitionen im Zeitverlauf, 2001 – 2012 .................. 126 Abbildung 51 Effekte der Freihandelsabkommen auf das Handelsvolumen,

Regressionsergebnisse 1989 – 2014 .................................................................... 130 Abbildung 52 Effekte der FTA im Zeitverlauf, Regressionsergebnisse der Exporte ................. 133 Abbildung 53 Freihandelsabkommen und Dienstleistungshandel mit Chile und

Südkorea .............................................................................................................. 137 Abbildung 54 Handelseffekte eines EU-Japan Freihandelsabkommen .................................. 150 Abbildung 55 Nutzung von Abgabenbegünstigungen für ausgesuchte Partner

und Regime, EU Importe 2014 ............................................................................. 154 Abbildung 56 Bilaterale WTO-Mitgliedschaft ............................................................................ 161 Abbildung 57 Durchschnittliche Effekte gemeinsamer WTO-Mitgliedschaft ........................... 162 Abbildung 58 WTO-Beitritt Chinas im Dezember 2001 ............................................................. 164 Abbildung 59 WTO-Beitritt Vietnams im Januar 2007 .............................................................. 165 Abbildung 60 WTO-Beitritt Russlands im August 2012 ............................................................. 166 Abbildung 61 WTO-Effekte auf den Güter- und Dienstleistungshandel ................................... 172 Abbildung 62 Aktive und passive deutsche Direktinvestitionen .............................................. 193 Abbildung 63 Bestände deutscher Direktinvestitionen nach Zielländern ............................... 193 Abbildung 64 Ausländische Direktinvestitionen in Deutschland nach Herkunftsländern ...... 194 Abbildung 65 Neuanlagen und Liquidationen deutscher Direktinvestitionen im Ausland ..... 195

Abbildungsverzeichnis

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel III

Abbildung 66 Deutsche Direktinvestitionen in den osteuropäischen EU-Beitrittsländern ..... 195 Abbildung 67 Direktinvestitionen aus den osteuropäischen EU-Beitrittsländern

in Deutschland ..................................................................................................... 196 Abbildung 68 Direktinvestitionen und wirtschaftliche Entwicklung ........................................ 197 Abbildung 69 Direktinvestitionen und Leistungsbilanz ............................................................ 197 Abbildung 70 Bestände deutscher Direktinvestitionen im Ausland in sektoraler

Differenzierung .................................................................................................... 199 Abbildung 71 Entwicklung aktiver ADI Deutschlands in ausgewählten

Wirtschaftsabteilungen des verarbeitenden Gewerbes ..................................... 200 Abbildung 72 Entwicklung passiver ADI Deutschlands in ausgewählten

Wirtschaftszweigen .............................................................................................. 201 Abbildung 73 Aktive ADI in ausgewählten Wirtschaftszweigen,

Osteuropäische Beitrittsländer 2004 .................................................................. 202 Abbildung 74 Passive ADI in ausgewählten Wirtschaftszweigen,

Osteuropäische Beitrittsländer 2004 .................................................................. 202 Abbildung 75 Aktive ADI im technologieintensiven verarbeitenden Gewerbe

in ausgewählten Regionen und Ländern ............................................................ 203 Abbildung 76 Aktive ADI im Dienstleistungssektor in ausgewählten Regionen

und Ländern ........................................................................................................ 203

IV Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1 Anteil exportierender Betriebe nach Branche 2010, in % .......................................... 34 Tabelle 2 Die vier Grundfreiheiten des europäischen Binnenmarktes ...................................... 50 Tabelle 3 Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung,

unterschiedliche Messkonzepte .................................................................................. 97 Tabelle 4 Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung,

unterschiedliche fixe Effekte ....................................................................................... 99 Tabelle 5 Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung,

unterschiedliche Kontrollvariablen .......................................................................... 102 Tabelle 6 Beschäftigungseffekte der EU-Osterweiterung, einfache DvD-Methode ................ 104 Tabelle 7 Beschäftigungseffekte der EU-Osterweiterung, DvDvD-Modelle ............................. 107 Tabelle 8 Anteile der wichtigsten Industriegüterkategorien an den deutschen

Gesamtimporten und –exporten ............................................................................... 123 Tabelle 9 Veränderung der Struktur durch die Freihandelsabkommen

nach Gütergruppen .................................................................................................... 135 Tabelle 10 Effekte verschiedener Abkommen auf die realen Prokopfeinkommen in

Deutschland ............................................................................................................... 140 Tabelle 11 Neue Abkommen der EU: Aktuelle Kennzahlen für Deutschland ............................ 142 Tabelle 12 Langfristige Einkommenseffekte von TTIP,

Ergebnisse unterschiedliche Studien ........................................................................ 144 Tabelle 13 Langfristige Effekte auf BIP des CETA Abkommens ................................................. 148 Tabelle 14 Langfristige Effekte auf BIP des EU-Japan Abkommens ......................................... 149 Tabelle 15 Langfristige Effekte auf das BIP pro Kopf, EU-Japan Abkommen ........................... 151 Tabelle 16 Zollsenkungen durch die Welthandelsorganisation ................................................ 156 Tabelle 17 GATT- und WTO-Effekte auf den Außenhandel ........................................................ 160 Tabelle 18 WTO-Beitritt Chinas im Jahr 2001 ............................................................................. 163 Tabelle 19 WTO-Beitritt Vietnams im Jahr 2007 ......................................................................... 164 Tabelle 20 WTO-Beitritt Russlands im Jahr 2012 ....................................................................... 166 Tabelle 21 Effekte der deutschen WTO-Mitgliedschaft und von WTO-Beitritten auf das

deutsche reale Prokopfeinkommen ......................................................................... 167 Tabelle 22 Veränderung der Struktur durch die WTO-Beitritte, nach Gütergruppen .............. 170 Tabelle 23 WTO-Effekte auf den Güter- und Dienstleistungshandel ......................................... 171 Tabelle 24 Veränderungen der Bestände der ADI Deutschlands zwischen 1995 und 2009

in sektoraler Differenzierung .................................................................................... 200 Tabelle 25 Zuordnung der Kreise zu den Arbeitsmarktregionen ............................................... 222 Tabelle 26 Bezeichnung der Wirtschaftszweige ......................................................................... 227 Tabelle 27 Zusätzliche Regressionsergebnisse .......................................................................... 228 Tabelle 28 Regressionsergebnisse nach Unterpopulationen .................................................... 229 Tabelle 29 Deskription der Variablen der Stichprobe ................................................................ 230 Tabelle 30 Effekte der Freihandelsabkommen auf das Handelsvolumen ................................ 234 Tabelle 31 Freihandelsabkommen und Dienstleistungshandel mit Chile

und Südkorea, GTAP ................................................................................................. 235 Tabelle 32 Übersicht zu den Freihandelsabkommen der Europäischen Union ........................ 236

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel V

Methodik-Boxen

Box 1 Die „Linked-Employer-Employee-Daten“ (LIAB) des Instituts für Arbeits- und Berufsforschung ............................................................................................................... 31

Box 2 Ökonometrische Analyse der Job-Stabilität ................................................................... 40 Box 3 Ökonometrische Analyse der Lohnprämie in exportierenden Unternehmen ............... 42 Box 4 WITS-Datenbank als Quelle für Internationalen Handel ................................................ 51 Box 5 Import und Export-Exponiertheit aus WIOD (LIAB) ........................................................ 76 Box 6 Arbeitsmarktregionen ...................................................................................................... 77 Box 7 Zolldaten aus WITS .......................................................................................................... 79 Box 8 Schätzgleichung FE-Modell.............................................................................................. 85 Box 9 Schätzgleichung DvD-Ansatz ........................................................................................... 87 Box 10 Technische Details zur Gravitationsgleichung .............................................................. 128 Box 11 Beschreibungen der in den Gravitationsgleichungen verwendeten Daten ................. 129 Box 12 Technische Details zur Abschätzung von Realeinkommenseffekten .......................... 139 Box 13 Die verschiedenen Zollsätze der Welthandelsorganisation ......................................... 155 Box 14 Technische Details zu den Schätzmethoden ................................................................ 158 Box 15 Exkursion: Intensiver und extensiver Rand ................................................................... 159 Box 16 Hintergrundinformationen zu den ADI-Daten der Deutschen Bundesbank ................ 192

Einleitung

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 1

1 Einleitung

Deutschland ist eine für die Größe des eigenen Marktes außergewöhnlich offene Volkswirtschaft: Der Anteil der Exporte liegt 2015 bei 46,8% des BIP, jener der Importe bei 39,2%.1 Länder mit ver-gleichbar großen Binnenmärkten, wie Großbritannien, Frankreich oder Italien, sind deutlich we-niger offen. Seit 1992 hat sich der Offenheitsgrad Deutschlands beinahe verdoppelt.

Diese Zunahme der wirtschaftlichen Offenheit geschah im Kontext dramatischer Veränderungen der geopolitischen Situation. Kurz nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurden Handels-verträge mit den ehemaligen Staaten des Ostblocks geschlossen (die sogenannten Europe Ag-reements); 1995 nahm die Welthandelsorganisation (WTO) nach 8-jährigen Verhandlungen im Rahmen der Uruguay-Runde des GATT ihre Arbeit auf; 2001 erfolgte der Beitritt Chinas zur WTO; seit 2004 hat die Europäische Union die Anzahl ihrer Mitglieder von 15 auf 28 beinahe verdoppelt. In der Folge der Global Europe-Initiative von 2006 hat die Union zahlreiche neue bilaterale Frei-handelsabkommen verhandelt und abgeschlossen.

Die hohe und zunehmende Offenheit des Landes hat den deutschen Arbeitsmarkt dramatisch verändert. Die Anzahl der direkt und indirekt am Exportgeschäft hängenden Arbeitsplätze hat sich seit 1995 von 7,0 auf 13,6 Mio. fast verdoppelt; ungefähr ein Drittel aller deutschen Arbeits-verhältnisse beruht auf ausländischer Nachfrage. In Vollzeitäquivalenten gerechnet nahm die An-zahl von 5,3 auf 9,3 Mio. zu. Die durchschnittliche jährliche Zuwachsrate der exportinduzierten Beschäftigung lag im Segment der Niedrigqualifizierten bei 2,4%, im Segment mittlerer Qualifi-kationen bei 3,2% und bei den Hochqualifizierten bei 5,4%. Die zunehmende Offenheit bedeutet auch einen höheren Grad an vertikaler Arbeitsteilung. Die Anzahl von Arbeitsplätzen im Ausland, die über importierte Vorprodukte von deutschen Exporten abhängen, ist mittlerweile ungefähr so hoch wie die Anzahl der exportinduzierten Arbeitsplätze im Inland.

Der Vorteil, den Deutschland durch die erhöhte Einbindung in die internationalen Beschaffungs- und Absatzmärkte erfährt, wird indes durch diese Zahlen nur sehr unvollständig erfasst. Exporte ermöglichen Importe, ein heutiger Leistungsbilanzüberschuss ermöglicht ein künftiges Leis-tungsbilanzdefizit. Am Ende steht ein höherer wirtschaftlicher Wohlstand nicht nur Deutsch-lands, sondern auch anderer Länder, die an dieser internationalen Arbeitsteilung partizipieren. Diese Wohlstandserhöhung lässt sich auch beziffern, und zwar durch die dem Außenhandel zu-rechenbare Realeinkommenserhöhung. Auf der Basis moderner Theorie der internationalen Ar-beitsteilung finden Wissenschaftler des Massachusetts Institute of Technology und der Universi-tät Berkeley, dass sich der so gemessene Wohlstandseffekt des internationalen Handels auf dem momentan beobachteten Niveau für Deutschland auf circa 53% des Bruttoinlandsprodukts be-läuft (Costinot und Rodríguez-Clare, 2015, Tabelle 1). Im Vergleich dazu liegen die „gains from

1 Destatis.

Einleitung

2 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

trade“ für Frankreich, Großbritannien oder die USA nur bei 32%, 24% und 10%.2

Darüber hinaus sind die Arbeitsplätze im Exportsektor besonders attraktiv, etwa durch höhere Löhne (man spricht von einer Lohnprämie). Dies wird in einer Reihe von internationalen Studien für viele Länder belegt. Für Deutschland bewegt sich die Lohnprämie in den letzten Jahren zwi-schen 10% und 15%. Lohnprämien in vergleichbarer Größenordnung findet man auch in Firmen, die Vorprodukte importieren, also internationales Outsourcing (Offshoring) betreiben. Diese Prä-mien sind nicht etwa Risikoprämien, welche die Arbeitnehmer lediglich für höhere Unsicherheit von Jobs in der Exportwirtschaft kompensieren. Im Gegenteil, die empirische Analyse zeigt, dass auch die Stabilität von Arbeitsverhältnissen in exportierenden Betrieben höher ist als in nicht-exportierenden Betrieben.

Gegeben die empirische Evidenz gibt es wenig Zweifel daran, dass Deutschland als Ganzes bisher in erheblichem Ausmaß vom Globalisierungsprozess profitiert hat, und dass die Vorteile weltwei-ter Absatz- und Beschaffungsmärkte auch auf dem Arbeitsmarkt für viele Menschen spürbar wur-den. Deutschland sollte also, mehr als viele andere Länder, an einem regelbasierten, freien inter-nationalen Austausch von Gütern- und Dienstleistungen interessiert sein.

Darum haben sich deutsche Bundesregierungen immer für einen Abbau von Handelsbarrieren eingesetzt, sei es im Rahmen der multilateralen Welthandelsordnung (GATT/WTO), oder auf der Ebene der europäischen Integration, oder – vor allem seit 2006 – durch bilaterale Abkommen. Auf globaler Ebene gestaltet sich die Situation allerdings seit dem Abschluss der Uruguay Runde schwierig. Seit Gründung der Welthandelsorganisation (World Trade Organization, WTO) im Jahre 1995 hat diese als Verstärkung des GATT verstandene Institution wenig neue Akzente bei der Gestaltung von global governance setzen können. Dies gilt trotz ihres Erfolges als Schieds-richter des internationalen Handels, eine Rolle, die ihr schon das Uruguay-Abkommen zugedacht hatte, und trotz des Beitritts zahlreicher neuer Länder, auch großer Länder wie China (2001) und Russland (2012). Als im Dezember 2013 bei der Ministerkonferenz in Bali ein Durchbruch bei der Beseitigung bürokratischer Handelsbarrieren erzielt wurde, sprach der Generaldirektor Roberto Azevedo davon, dass die WTO zum ersten Mal in ihrer Geschichte ihre Mission erfüllt hätte: “For

the first time in our history: the WTO has truly delivered”.3 Wie immer man diese Aussage interpre-tieren mag, die Regeln des Welthandels sind mittlerweile 20 Jahre alt; wenn man berücksichtigt, dass die Verhandlungen zur Uruguay-Runde schon im Jahre 1986 begonnen hatten, sind sie noch älter.

Dieser relative Stillstand auf multilateraler Ebene hat viele Ursachen, die hier nicht diskutiert werden sollen. Wichtiger ist, dass dieser Stillstand für die deutsche Wirtschaft ein potentiell schwerwiegendes Problem darstellen könnte, wenn nicht mit anderen Maßnahmen verhindert wird, dass aus Stillstand ein Rückschritt in puncto Marktöffnung im Außenhandel wird. Seit der

2 Hier wurde die umfassendste Modellvariante verwendet. Sieht man von unvollständigem Wettbewerb, Skaleneffek-ten und dem Handel von Vorprodukten ab, so sind die Effekte teils deutlich geringer. 3 https://www.wto.org/english/news_e/news13_e/mc9sum_07dec13_e.htm

Einleitung

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 3

Krise 2008/09 wächst der weltweite Handel deutlich schwächer, als er dies zuvor getan hat. Bei näherer Betrachtung entpuppt sich, dass die bei den Exporten vermeldeten Rekorde weitestge-hend nominale Phänomene darstellen: In realen Einheiten gemessen ist der Grad der Offenheit Deutschlands seit der Krise nicht mehr gewachsen. Global ist die Rede von einem „global trade

slowdown“, einem deutlich verlangsamten Globalisierungsprozess, der sich dadurch ausdrückt, dass der Welthandel kaum mehr schneller wächst als die globale Wertschöpfung, so wie er das zuvor über mehr als fünf Jahrzehnte getan hatte.4

Es gibt also Handlungsbedarf. Dieser wird in Europa spätestens seit dem Global Europe-Bericht aus dem Jahre 2006 anerkannt und durch vielfache Initiativen umgesetzt. Die Politik wird dabei von der Vermutung geleitet, dass handelspolitische Bemühungen für die deutschen Exporter-folge ursächlich verantwortlich sind, und dass diese Erfolge sich auch in wirtschaftlichen Vortei-len für breite Teile der Bevölkerung niederschlagen. Dennoch existiert ein hohes Ausmaß an Skepsis über die Vorteile der Globalisierung. Dies zeigt sich unter anderem an der Debatte um das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP.

Das Kernanliegen der Analyse von wirtschaftspolitischen Wirkungszusammenhängen besteht darin, reine Korrelation von kausalen Zusammenhängen zu unterscheiden. Gerade in der Han-delspolitik ist dies aber sehr schwierig, denn Freihandelsabkommen werden typischerweise vor allem mit solchen Ländern geschlossen, mit denen der Handel ohnehin schon boomt. So entsteht sehr leicht der Eindruck, dass das hohe Handelsvolumen auf die Existenz eines Abkommens zu-rückgeht, obwohl das Abkommen für sich genommen mitunter wenig zusätzliche Effekte erzielt hat. Dazu gesellt sich die Rolle von Erwartungen, die den Handel anschwellen lassen, sobald die Firmen ein formales Abkommen erwarten. Diese Antizipationseffekte sind natürlich vor dem for-malen Abschluss eines Freihandelsabkommens zu beobachten, sodass mit dem Inkrafttreten des Abkommens mitunter nur mehr sehr geringe Effekte zu beobachten sind. Dies mindert jedoch nicht die Bedeutung des Abkommens.

Das Grundproblem liegt darin, dass die Gegenrealität (das „counterfactual“) – d.h., die Situation, wie sie sich ohne das betrachtete Abkommen entwickelt hätte – sich direkter Beobachtung im-mer entzieht. Die Gegenrealität muss immer konstruiert werden. In den Naturwissenschaften o-der in der Medizin kann man Laborversuche durchführen, die dieses Problem (unter bestimmten Bedingungen) beseitigen; in der Wirtschaftspolitik sind Versuche in der Regel nicht möglich, schon gar nicht in der Handelspolitik.5

Die sorgfältige Trennung von Korrelation und Kausalität ist Aufgabe der empirischen Wirtschafts-

4 Hoekman (2015). 5 Ein sehr anschaulicher Überblick über die Schwierigkeiten und Potentiale der evidenzbasierten Evaluierung wirt-schaftspolitischer Maßnahmen findet sich in Boockmann et al. (2014).

Einleitung

4 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

forschung. Leider ist die existierende Literatur zur Evaluierung handelspolitischer Öffnungsepi-soden für Deutschland eher begrenzt, vor allem wenn es um die Identifikation kausaler Effekte geht. In dieser Studie werden wir jenen Teil der Literatur ansprechen, der überzeugende Ansätze zur Charakterisierung der Gegenrealitäten verwendet. Und wir werden selbst an einigen kriti-schen Stellen empirische Methoden verwenden, welche die Identifikation echter kausaler Effekte ermöglichen sollen. Aber selbst sorgfältig identifizierte kausale Effekte sind immer mit statisti-scher Unsicherheit behaftet, auf die wir an dieser Stelle vorab hinweisen möchten.6

In dieser Studie wird die Frage gestellt, ob und in welchem Ausmaß vergangene Handelsliberali-sierungen in Deutschland zu einer Steigerung des internationalen Handels, zu einer Erhöhung der Beschäftigung und zu höheren Löhnen beigetragen haben. Dabei sollen multilaterale und bi-laterale Initiativen, sowie die Osterweiterung der EU betrachtet werden. Diese Studie bietet einen Überblick, geht aber bei einigen Themen auch in die Tiefe. Sie verwendet Methoden, die kausale Zusammenhänge von Korrelationen trennen können.

6 Zur Erläuterung methodischer Details verwenden wir weiter unten aus dem Textfluss herausgehobene Boxen; diese Boxen können von Lesern, die an technischen Details kein Interesse haben, ohne Verlust übersprungen werden.

Einleitung

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 5

Die wichtigsten Ergebnisse der Studie sind:

Jobs und Löhne in der deutschen Exportwirtschaft seit 1990.

1. Deutschland ist zwischen 1990 und 2014 eine deutlich offenere Volkswirtschaft gewor-

den. Der Anteil der Exporte am Bruttoinlandsprodukt (BIP) hat sich von circa 22% auf 44% verdoppelt; das entspricht einem durchschnittlichen jährlichen Zuwachs von beinahe einem Prozentpunkt. Ähnlich dynamisch haben sich die Importe entwickelt, deren Anteil am BIP sich von circa 22% auf 39% erhöht hat. Das sind Werte, die von anderen Volkswirtschaften mit vergleichbarer Größe nicht annähernd erreicht werden.

2. Die deutschen Exporte enthalten allerdings in zunehmendem Ausmaß ausländische Wert-schöpfung. Lag der Anteil der heimischen Wertschöpfung an den deutschen Exporten 1995 noch bei circa drei Viertel, so ist er in der Zwischenzeit auf etwa zwei Drittel geschrumpft. Der Grund dafür ist die stärkere Einbindung ausländischer Zulieferer in die Wertschöpfungs-ketten der von deutschen Firmen exportierten Produkte. Die Bedeutung der Exporte für die heimische Wirtschaft muss demnach über die heimische Wertschöpfung erfasst werden. Doch trotz der Zunahme der vertikalen Arbeitsteilung ist eine starke Zunahme der in den

deutschen Exporten enthaltenen heimischen Wertschöpfung im Verhältnis zum BIP fest-zustellen. Dieser Anteil ist von 17% im Jahr 1995 auf 28% im Jahr 2008 gestiegen; das ent-spricht einem jährlichen Zuwachs von circa 0,8 Prozentpunkten.

3. Gegenwärtig hängen fast 14 Millionen deutsche Jobs am Exportgeschäft. Die Anzahl der Beschäftigungsverhältnisse, die direkt und indirekt – über Zulieferbeziehungen – vom deut-schen Exportgeschäft abhängen, hat sich seit 1995 mehr als verdoppelt und beträgt gegen-wärtig circa 13,5 Millionen. Betrachtet man Vollzeitäquivalente, so beläuft sich die Anzahl auf circa 9,5 Millionen. Die Anzahl von exportbasierten Arbeitsplätzen für Arbeitnehmer mit Hochschulabschluss hat sich von 1,0 auf 2,3 Millionen mehr als verdoppelt. Für Personen mit mittlerer Qualifikation ist diese Anzahl von 3,4 auf 5,6 Millionen gestiegen, und für Niedrig-qualifizierte von 1,0 auf 1,4 Millionen. Aktuell sind ein Viertel aller exportbasierten Arbeits-plätze hochqualifiziert, 60% mittel qualifiziert und 15% niedrigqualifiziert.

4. Deutschland nimmt, was die Offenheit im internationalen Handel angeht, eine Sonder-

rolle ein. Gemäß einer Simulation des Massachusetts Institute for Technology (MIT) ist das reale Prokopfeinkommen Deutschlands im Status Quo (2008) um 53% höher, als es in einer hypothetischen Vergleichssituation ohne Handel wäre. Mit diesem Wert nimmt Deutschland im Vergleich mit entwickelten Ländern ähnlicher Größe einen absoluten Spitzenplatz ein. Dies zeigt sich auch an den Offenheitsquoten und am Anteil der Jobs in der Exportwirtschaft. Der Anteil der deutschen Arbeitsplätze, der am Export in Länder außerhalb der EU hängt, ist mit 17% der deutschen Gesamtbeschäftigung um 3 Prozentpunkte höher als der EU Durch-schnitt von 14%, und um bis zu 7 Prozentpunkte höher als der Anteil in Italien, UK, oder Frankreich.

5. Eine mikroökonometrische Analyse auf der Basis von Betriebsdaten zeigt klar positive Be-

schäftigungseffekte der Marktöffnung im Außenhandel. Eine Erhöhung der betrieblichen Exportquote um 10% erhöht die jährliche Zuwachsrate der betrieblichen Beschäftigung um

Einleitung

6 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

0,06 Prozentpunkte. Das mag gering anmuten, berücksichtigt man aber, dass die durch-schnittlichen jährlichen Zuwachsraten der Beschäftigung auf Jahresbasis typischerweise nahe dem Promillebereich liegen, dann entpuppt sich dies als ein ökonomisch durchaus be-deutender Effekt. Die Exportexponiertheit der Arbeitsmarktregion eines Betriebes hat eben-falls einen positiven Effekt, dieser liegt beim Zehnfachen des direkten Effekts. Dahinter ver-bergen sich „spillover“-Effekte zwischen den Betrieben, auch Effekte von exportierenden auf nicht-exportierende Betriebe. Auf der Importseite zeigen sich in puncto Beschäftigung auf betrieblicher Ebene schwach gegenläufige Effekte. Das spiegelt die Tatsache wider, dass eine Zunahme des Imports von Zwischenprodukten typischerweise mit einer Produktions-verlagerung ins Ausland („offshoring“) einhergeht. Damit ist ein positiver Produktionseffekt verbunden, der auch einen Anreiz zur Beschäftigungssteigerung bedeutet. Auch wenn dieser Anreiz den unmittelbaren Verlagerungseffekt nicht überkompensiert, bleibt gleichwohl ein Vorteil für den betreffenden Betrieb, der sich unter anderem in höheren Löhnen niederschla-gen kann.

6. International tätige Betriebe bezahlen deutlich höhere Löhne für gleiche Qualifikation.

Eine Analyse von Sozialversicherungsdaten zeigt, dass Beschäftigungsverhältnisse in Betrie-ben, die international tätig sind – entweder, indem sie Endprodukte exportieren, Zwischen-produkte importieren, oder beides tun – mit Löhnen verbunden sind, die um 10-15% überjenen liegen, die vergleichbare Personen bei Beschäftigung in nicht international aktiven Be-trieben erhalten. Diese „Internationalisierungsprämie“ ist über die letzten Jahre gestiegen.Sie entsteht unter anderem dadurch, dass die internationale Tätigkeit betriebliches Wachs-tum ermöglicht, und dass größere Betriebe im Durchschnitt höhere Löhne zahlen.

7. Die Job-Stabilität in exportierenden Betrieben ist um 5 Prozentpunkte höher als in ver-

gleichbaren nicht exportierenden Betrieben. Im Durchschnitt über die Jahre bieten ex-portierende Betriebe Jobs an, die sicherer sind als jene, die nicht-exportierende Betriebe fürArbeitnehmer mit gleichen beobachtbaren Eigenschaften bereithalten. Die Wahrscheinlich-keit, dass ein Arbeitnehmer von einem Jahr zum nächsten im selben Betrieb verbleibt, istum durchschnittlich 5 Prozentpunkte höher, wenn der Arbeitnehmer bei einem Exporteurbeschäftigt ist.

8. Nach Zahlen der OECD ist zwischen 1995 und 2011 der Anteil ausländischer Wertschöpfungam deutschen heimischen Konsum von 16,6% auf 23,3% gestiegen. Im selben Zeitraum istdas deutsche Prokopfeinkommen um insgesamt 24% gestiegen. Ein Anteil von 15-48% die-

ses Wachstums ist auf verstärkte internationale Arbeitsteilung zurückzuführen.

9. Seit der Krise 2008/09 hat sich, in Mengenindizes gerechnet, die Offenheit Deutschlandsnicht weiter erhöht. Diese deutliche Verlangsamung des Globalisierungsprozesses kannfür den Welthandel allgemein beobachtet werden. Ob diese Situation durch zunehmendeprotektionistische Maßnahmen erklärt werden kann, ist in der Literatur umstritten. Unstrit-tig aber ist, dass seit dem Beitritt Chinas zur WTO die internationalen Barrieren im Welthan-del insgesamt nur mehr geringfügig gesunken sind. Insofern kann der „trade slowdown“ zu-mindest teilweise dadurch erklärt werden, dass es zuletzt an handelspolitischen Impulsenin Richtung Liberalisierung des Welthandels gefehlt hat.

Einleitung

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 7

Effekte der EU Osterweiterung

10. Der Handel mit den osteuropäischen Ländern, die in den Jahren 2004 bzw. 2007 Mitglieder der EU wurden, ist schon in den 1990er Jahren stark gestiegen; beginnend mit 2002 (also noch vor dem Erweiterungsjahr 2004) ergab sich auch eine deutliche Zunahme des Han-

delswachstums. Die Europa-Abkommen zeigten also schon frühzeitig eine deutliche Wir-kung, aber die ab 2002 zunehmend sicher werdende Erweiterungsperspektive hat den Han-del noch einmal deutlich beflügelt. Die Weltfinanzkrise von 2007/08 und die nachfolgende Rezession haben den Handel mit diesen Ländern, wie auch den Welthandel insgesamt, deut-lich einbrechen lassen. Seit 2009 gibt es wieder eine positive Entwicklung, die aber in ihrer Dynamik nicht an die Jahre vor und unmittelbar nach der Erweiterung anknüpfen kann. Die Zunahme des Handels beschränkt sich fast gänzlich auf den Bereich des verarbeitenden Ge-werbes; der Bereich der Primärgüter zeigt keinerlei durch die Marktöffnung bewirkte Dyna-mik.

11. Der Warenhandel Deutschlands mit den osteuropäischen Beitrittsstaaten (CEE10) un-

terscheidet sich aktuell in seiner Struktur kaum noch vom Warenhandel Deutschlands

insgesamt. In den 1990er Jahren wurden aus den CEE10 im Vergleich zum Gesamtimport noch wesentlich mehr Textilien, Holz und Möbel importiert als heute.

12. Der Dienstleistungshandel mit den osteuropäischen Beitrittskandidaten weist ein

deutliches Defizit auf, was aber zum guten Teil damit zu tun hat, dass die deutschen Aus-landsdirektinvestitionen in diesen Ländern gerade im Dienstleistungsbereich eine starke Zu-nahme erfahren haben.

13. Das Wachstum der deutschen Auslandsdirektinvestitionen in den osteuropäischen Bei-

trittsländern liegt beim technologieintensiven verarbeitenden Gewerbe deutlich ober-

halb der Werte der meisten Vergleichsländer. Bemerkenswert ist auch, dass der Anstieg der deutschen ADI in den osteuropäischen Ländern schon vor 2004 stattgefunden hat. Die-ses Bild deutet darauf hin, dass sich seitens der Investoren schon relativ früh die Überzeu-gung festgesetzt hatte, dass die Beitrittsverhandlungen zum Erfolg führen würden.

14. Eine mikroökonometrische Analyse der Beschäftigungseffekte der Osterweiterung der

EU zeigt zwar einen signifikant positiven Effekt des betrieblichen Exportstatus (Exporte nach Osteuropa, ja oder nein) auf das jährliche betriebliche Beschäftigungswachstum, aber die-ser Effekt bleibt bei näherer Betrachtung fast ausschließlich auf die Perioden vor der tat-sächlichen Erweiterung beschränkt. Dies deutet auf erhebliche Antizipationseffekte der in den 1990er Jahren abgeschlossenen Europa-Abkommen hin, welche die Handelsliberalisie-rung der eigentlichen Osterweiterung der EU vorauseilen ließen. Auf der Importseite be-obachten wir kaum signifikante bzw. negative Gesamteffekte. Die Erklärung dieses Befundes ist analog zu jener für die Handelsliberalisierung insgesamt. Wieder zeigt sich jedoch ein An-tizipationseffekt: Betriebe, die den Importanteil der Vorleistungen vor der Erweiterung der EU im Jahre 2004 schon erhöht hatten, wuchsen zunächst stärker, nach der Erweiterung dann aber langsamer.

Einleitung

8 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Bilaterale Handelsabkommen: Fallbeispiele

15. Angesichts positiver Effekte des Außenhandels und stockender multilateraler Bemühungender Handelsliberalisierung ist es grundsätzlich sinnvoll, dass die EU-Kommission im Auftragder Mitgliedsländer Handelsabkommen mit anderen Ländern verhandelt und sich zugleichauf multilateraler Ebene in Liberalisierungsbemühungen einbringt. Die Handelsabkommen

aus der Vergangenheit sind regelmäßig Erfolgsgeschichten, auch wenn nicht überall undin jedem einzelnen Bereich positive Effekte nachzuweisen sind. Die Abkommen schaffen zu-sätzlichen Handel und führen zu höheren Prokopfeinkommen in Deutschland. Zwar sind dieHandelsschaffungseffekte und die Prokopfeinkommenseffekte einzelner Abkommen, iso-liert betrachtet, manchmal sehr klein, doch in Summe sind die Effekte durchaus spürbar.Dies zeigen die folgenden Beispiele:a. Die Zollunion mit der Türkei, die seit 01.01.1996 in Kraft ist, umfasst ausschließlich den

Güterhandel. Dieses Abkommen stellt ein Beispiel für komplexe Interaktionen mit an-dern Freihandelsabkommen der EU dar. Weil ein gemeinsamer Außenzoll existiert, istkein Nachweis des Warenursprungs notwendig. Das ist ein großer Vorteil von Zollunio-nen gegenüber Freihandelszonen. Die Schätzung von Gravitationsgleichungen zeigt,dass der deutsche Handel mit der Türkei um 24% höher liegt als in der kontrafaktischenWelt ohne das Abkommen. Diese Handelsgewinne implizieren positive Effekte auf dasreale deutsche Prokopfeinkommen von zwischen 0,05% und 0,08%; das beziffert sichauf 17 bzw. 30 Euro pro Jahr und Kopf.

b. Das Freihandelsabkommen mit Südafrika, das seit 01.01.2000 in Kraft ist, umfasst denGüterhandel und stellt das bisher einzige Abkommen mit einem BRICS-Staat dar. Dieökonometrische Analyse zeigt, dass der deutsche Handel mit Südafrika um 26% höherist als ohne dieses Abkommen. Diese Handelsgewinne implizieren positive Effekte aufdas reale deutsche Prokopfeinkommen von zwischen 0,01% und 0,02%, bzw. zwischen4 und 17 Euro pro Jahr und Kopf.

c. Das Freihandelsabkommen mit Südkorea ist seit 2011 vorläufig in Kraft und stellt dasbisher umfassendste Handelsabkommen der EU dar. Aufgrund des kurzen Zeitraumes,in dem das Abkommen Gültigkeit hat, sind kausale Schätzungen schwierig. Für dendeutschen Handel ist ein positiver Effekt von knapp über 23% nachzuweisen. Sehr deut-liche Zuwächse sind vor allem im Dienstleistungsbereich feststellbar. Die vorläufigeAnalyse suggeriert einen positiven Effekt auf das reale Einkommen in Deutschland von8-13 Euro pro Jahr und Kopf.

d. Das Freihandelsabkommen mit Marokko, das seit 01.03.2000 in Kraft ist, erfasst nurden Güterhandel und kann als typisches Beispiel für die Nordafrika-Abkommen der EUherangezogen werden. Dieses Abkommen steht vor allem für die Einbindung Marokkosin die Wertschöpfungsketten der EU. Für Deutschland hat das Abkommen keine nach-weisliche Belebung des Handels gebracht. Daher ist zu begrüßen, dass sich die EU seit2013 um eine Vertiefung des Abkommens bemüht.

e. Das Freihandelsabkommen mit Chile gilt als tiefes Integrationsabkommen. Seit

Einleitung

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 9

01.03.2003 gilt es für den Güterhandel, seit 01.03.2005 für den Dienstleistungshandel. Das Abkommen mit Chile wird auch als Beispiel für andere Südamerika-Abkommen der EU, wie z.B. mit Kolumbien und Peru, herangezogen. Der deutsche Handel mit Chile wird von Rohstoffen dominiert, deren Preise sehr volatil sind. Dies erschwert die Ana-lyse. Schließt man Rohstoffe aus, so lässt sich ein Handelsschaffungseffekt von etwa 26% nachweisen. Aufgrund der geringen Handelsvolumina ist jedoch der Effekt auf die deutschen Prokopfeinkommen insgesamt vernachlässigbar gering.

16. Die Global Europe Strategy der EU hat das Ziel, Freihandelsabkommen mit Ländern abzu-schließen, die aufgrund der Größe ihrer Märkte höhere ökonomische Potentiale für Europa und Deutschland darstellen. Die wichtigsten derzeit laufenden Verhandlungen sind jene mit den USA und Japan. Die möglichen Effekte auf die deutschen Prokopfeinkommen sind

bis zu 10 Mal höher als die Effekte der oben diskutierten Abkommen zusammengenom-

men. a. Das in Verhandlung befindliche Abkommen mit den USA –Transatlantic Trade and In-

vestment Partnership (TTIP) – bietet aufgrund der großen Bedeutung der USA als Han-delspartner Deutschlands erhebliche ökonomische Potentiale. Es existiert bereits eine Reihe von Studien, die die Defizite früherer Analysen ausmerzen, und für den Zweck ei-ner Veröffentlichung in einem Fachjournal international begutachtet wurden. Sie bele-gen, dass das Abkommen mit den USA langfristig das reale Prokopfeinkommen in

Deutschland um 1,1% bis 3,5% steigern würde; das bedeutet einen Zugewinn von

390 bis 1.240 Euro pro Kopf und Jahr. b. Das ebenfalls in Verhandlung befindliche Abkommen mit Japan hat aus ähnlichen

Gründen wie TTIP ebenfalls ein hohes Potential. Die Quantifizierung ist aber wegen der komplexen Struktur nicht-tarifärer Barrieren im Handel mit Japan schwierig. Konserva-tive Schätzungen gehen von langfristigen positiven Effekten auf das deutsche reale

Prokopfeinkommen von circa 0,2% aus, das sind 70 Euro pro Jahr und Person.

c. Das Abkommen mit Kanada – Comprehensive Economic and Trade Agreement (CETA) – könnte nach aktuellen Berechnungen einen Zuwachs des deutschen Prokopfein-

kommens um zwischen 0,13% und 0,19% bewirken, das sind zwischen 46 und 67 Euro pro Kopf und Jahr.

d. Verhandlungen mit anderen großen Volkswirtschaften, den MERCOSUR-Staaten in Süd-amerika und Indien, haben unumstritten hohe Potentiale; sie haben sich allerdings als schwierig herausgestellt.

Einleitung

10 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Die Welthandelsorganisation und die Beitritte von China, Vietnam und Russland

17. Im Durchschnitt über alle gerechneten Modelle ist der Güterhandel Deutschlands mit

WTO-Mitgliedern um circa 1/3 höher als mit Ländern, die nicht (oder noch nicht) Mittglie-der der WTO sind. Die positiven Effekte der Mitgliedschaft im GATT (1951 bis 1994) waren fürDeutschland typischerweise sogar noch höher. Besonders in den Jahren nach der Wirt-schaftskrise 2008 hat die WTO-Mitgliedschaft deutliche positive Effekte erbracht. Auch hatsich die Mitgliedschaft für Deutschland stärker positiv ausgewirkt als für den Durchschnittder anderen WTO-Mitglieder. Besonders im Zeitraum zwischen 2000 und 2006 hat die WTO-Mitgliedschaft Deutschland die Eröffnung bisher ungenutzter Handelsbeziehungen ermög-licht.

18. Weltweit betrachtet ist der handelsschaffende Effekt der WTO-Mitgliedschaft im Bereich desDienstleistungshandels deutlich stärker als beim Güterhandel. Für Deutschland ist dieSituation indes umgekehrt. Deutschland profitiert stärker im Bereich des Güterhandels undim Vergleich dazu etwas weniger im Dienstleistungshandel. Dies ist klar auf die Struktur derdeutschen Industrie und des ex- und importierten Gewerbes zurückzuführen.

19. Chinas Beitritt zur WTO im Jahr 2001 hat zu einem Anstieg der deutschen Exporte in das

Land um fast 70% geführt. Dabei sind die deutschen Exporte schneller und stärker gestie-gen als die der anderen WTO-Mitglieder, deren Exporte im Durchschnitt um etwas wenigerals 68% zulegen konnten. Für Deutschland ergibt sich aus diesem handelsschaffenden Effektein Anstieg des realen Prokopfeinkommens um zwischen 0,7% und 1,2% (261 bis 455 Europro Kopf und Jahr).

20. Der WTO-Beitritt Vietnams im Januar 2007 hat die deutschen Exporte bis 2012 um circa

30% ansteigen lassen. Damit hat Deutschland deutlich stärkere Handelszuwächse zu ver-zeichnen als die anderen WTO-Mitglieder. Der Beitritt Vietnams hat Deutschlands Prokopf-einkommen um zwischen 0,06% und 0,10% anwachsen lassen; dies entspricht 21 bis 37 Europro Kopf und Jahr.

21. Der WTO-Beitritt Russlands hat insbesondere am extensiven Rand zu neuen Handelsbezie-hungen geführt. Der eigentliche Beitritt im August 2012 ist hingegen nicht mit einem nach-weislichen Anstieg der Exporte Deutschlands oder anderer WTO Mitglieder verbunden. Aberes sind deutliche Vorzieheffekte nachzuweisen, die auf die Erwartung eines WTO Beitritteszurückzuführen sind. Daraus ergibt sich ein Vorteil für die realen Prokopfeinkommen inDeutschland, der zwischen 28 und 49 Euro liegt.

Auslandsdirektinvestitionen

22. Seit dem Ende der 1980er Jahre haben sich die Auslandsdirektinvestitionen (ADI) sehr

dynamisch entwickelt. Daten der Deutschen Bundesbank und des Statistischen Bundes-amtes zeigen, dass der Bestand an aktiven ADI hat sich beinahe verzehnfacht, und beträgtzuletzt mehr als 1.200 Mrd. Euro, oder 44,5% des BIP (gegenüber 8,5% im Jahr 1991). DerBestand an passiven ADI stieg im selben Zeitraum auf mehr als das Achtfache und beträgt

Einleitung

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 11

zuletzt mehr als 600 Mrd. Euro, oder 22,6% des BIP (gegenüber 6,1% in 1991). 23. Bei den Zielländern der aktiven ADI haben die EU15-Länder relativ zu anderen Ländern an

Bedeutung verloren (von 55% im Jahr 1992 auf zuletzt 44%). Der Anteil der EU-Beitritts-

länder von 2004 hat sich während dieses Zeitraums von 1,2% auf 8,3% des BIP erhöht. Bei den passiven ADI hat hingegen das Gewicht der EU15-Länder zugenommen (von 46% auf 75%), während der Anteil der Beitrittsländer 2012 noch immer auf dem niedrigen Ni-

veau von 1992, nämlich bei weniger als 1 Prozent, verharrt. 24. OECD-Evidenz zeigt, dass die durch passive ADI entstehenden Niederlassungen ausländi-

scher Firmen ein Vehikel darstellen, über die heimische Arbeitnehmer durch einen Arbeits-platzwechsel höhere Löhne erzielen können.

25. Der Aufbau der ADI-Bestände ist nicht gleichmäßig erfolgt. Bei den Gesamtinvestitionen (ak-tiv wie passiv) beobachtet man deutliche Spitzen im Jahre 2000 und 2007; beides sind Jahre, in denen sich auf den Kapitalmärkten fast weltweit Blasen entwickelt hatten. Bei den deutschen Investitionen in den neuen osteuropäischen Beitrittsländern ergeben sich hinge-gen Spitzen in 2002 bzw. 2006.

26. Die aktiven ADI haben sich sektoral betrachtet sehr unterschiedlich entwickelt. Bei den Dienstleistungssektoren wuchsen sie am stärksten im Bereich der Kredit- und Versiche-

rungswirtschaft, die in Beständen gerechnet das verarbeitende Gewerbe im Jahre 2000 schon überholt hatten. Beim verarbeitenden Gewerbe wiederum nahmen die Bestände vor allem bei der Chemischen Industrie und beim Fahrzeugbau stark zu, die auch in absolu-ten Zahlen dominieren. Bei den passiven ADI haben vor allem die Dienstleistungssektoren Grundstücks- und Wohnungswesen bzw. Verkehr- und Nachrichtenübermittlung überpro-portional zugenommen.

27. Bei den aktiven ADI Deutschlands in die osteuropäischen Beitrittsländer fällt insbeson-dere die große Bedeutung des Dienstleistungssektors auf, der in dieser Hinsicht im Laufe der vergangenen 2 Jahrzehnte mit Abstand am stärksten zugenommen hat und zuletzt mehr als die Hälfte aller ADI in diese Länder ausmacht. Teilt man das verarbeitende Gewerbe in technologie-intensive und nicht-technologie-intensive Branchen, so beobachtet man in etwa gleich hohe Anteile bei den aktiven ADI in die neuen Beitrittsländer, die jeweils in etwa 20% ausmachen.

28. Interessanterweise ist auch bei den passiven ADI aus den neuen EU-Mitgliedsländern ein

großes Gewicht beim Dienstleistungssektor zu beobachten, das sich aber während der vergangenen zwei Dekaden kaum erhöht hat und konstant auf etwa 70% verharrt. Nicht minder interessant ist, dass die passiven ADI aus diesen Ländern bei den technologie-in-

tensiven Sektoren deutlich gestiegen sind (von 2,4% im Jahre 2003 auf 7,7% in 2010), wäh-rend der Anteil der nicht-technologie-intensiven Branchen von 23,2% auf 9% zurückgegan-gen ist.

29. Die verfügbare empirische Evidenz für Deutschland zeigt weiterhin, dass aktive vertikale ADI zu einer „Skills-Intensivierung“ der heimischen Beschäftigung führen. Darüber hinaus zeigt die Literatur, dass die heimische Beschäftigung von in Deutschland beheimateten multina-

Einleitung

12 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

tionalen Firmen mit einer Reduktion des Lohngefälles zwischen Deutschland und ausländi-schen Produktionsstätten (z.B. Osteuropa) deutlich steigt. Dies deutet auf einen positiven Beschäftigungseffekt der Verringerung dieses Lohngefälles hin, der durch entsprechende Maßnahmen der verstärkten Integration dieser Länder in die EU erwirkt werden kann.

Die Studie gliedert sich in die folgenden Teile: Kapitel 2 stellt wichtige Fakten der Integration Deutschlands in die globalisierte Wirtschaft dar. Dabei wird besonders auf die Bedeutung des Außenhandels auf den Arbeitsmärkten eingegangen. Kapitel 3 widmet sich der europäischen In-tegration und identifiziert kausale Arbeitsmarkteffekte der Marktöffnung im Allgemeinen und der EU-Osterweiterung im Speziellen. Nach wie vor formen die Länder der Europäischen Union die tiefste Freihandelszone der Welt und sind gemeinsam Deutschlands wichtigster Absatzmarkt. Ka-pitel 4 stellt ausgewählte bilaterale Abkommen der EU dar und beschreibt Erfolge, Probleme und Potentiale. Dabei werden Fallstudien vorgenommen, die die Abkommen mit Chile, Marokko, Südafrika, Südkorea und der Türkei näher unter die Lupe nehmen. Kapitel 5 schwenkt den Blick von bilateralen Initiativen zur WTO und untersucht die Effekte der Beitritte neuer Länder – wie zum Beispiel Chinas – auf die deutschen Exporte. Kapitel 6 wendet sich der Analyse ausländischer Direktinvestitionen zu, beschreibt den engen Zusammenhang zwischen Exporten und Investitio-nen und stellt empirische Analysen zur Beschäftigungswirkung vor. Kapitel 7 fasst zusammen und weist auf weiteren Forschungsbedarf hin.

Fakten zum deutschen Außenhandel

13 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

2 Fakten zum deutschen Außenhandel

In diesem Abschnitt beschreiben wir die Entwicklung des deutschen Außenhandels über die Zeit bis zum aktuellen Rand. Wir betrachten dabei die Exporte und Importe und unterscheiden nach Wirtschaftszweigen und nach Handelspartnern. Außerdem untersuchen wir Trends in der Struk-tur des deutschen Außenhandels auf Firmenebene und errechnen die Anzahl der direkt und indi-rekt durch deutsche Exporte gesicherten Arbeitsplätze in Deutschland und im Ausland. Zusätz-lich schätzen wir die Lohnprämie, die in international tätigen Unternehmen in Deutschland be-zahlt wird.

2.1 Entwicklung des deutschen Außenhandels über die Zeit

Abbildung 1 zeigt die Exporte und Importe Deutschlands in absoluten Zahlen für 1992 und für 2014. Es wird deutlich, dass die Bedeutung des Außenhandels für Deutschland in diesem Zeit-raum stark zugenommen hat. Die deutschen Exporte haben sich mehr als verdreifacht und sind von 343 Mrd. Euro in 1992 auf 1.134 Mrd. Euro in 2014 angestiegen. Die Importe sind ebenfalls deutlich angewachsen und haben sich von 326 Mrd. Euro auf 917 Mrd. Euro gesteigert. Somit ist der Ausfuhrüberschuss – Überschuss des Wertes der Warenausfuhr über den Wert der Warenein-fuhr – Deutschlands mit 217 Mrd. Euro im Jahr 2014 etwa dreizehnmal größer als im Jahr 1992 mit 17 Mrd. Euro.

Abbildung 1: Deutsche Exporte, Importe, Überschuss des Güterhandels, in Mrd. Euro

Quelle: DESTATIS und eigene Darstellung.

Export- und Importquoten

Die zunehmende Bedeutung des Außenhandels für die deutsche Volkswirtschaft wird bei der Be-trachtung der Anteile des Außenhandels am Bruttoinlandsprodukt deutlich (siehe Abbildung 2 und Abbildung 3). So geht der Umfang der deutschen Exporte im Jahr 2014 gegen fast 50% der

217

917

1134

17

326

343

0 200 400 600 800 1000 1200

Ausfuhrüberschuss

Importe

Exporte

1992 2014

Fakten zum deutschen Außenhandel

14 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Wirtschaftsleistung, und auch die Importe, obwohl diese in den letzten Jahrzehnten nicht ganz so stark angestiegen sind, umfassen beinahe 40% des BIP. Unterscheidet man dabei den Außen-handel nach Dienstleistungs- und Warenexporten, zeigt sich, dass auch der Anteil der Dienstleis-tungsexporte an den Gesamtexporten leicht zugelegt hat. Im Jahr 1991 beträgt er 13% und im Jahr 2013 knapp 16% der Gesamtexporte. Während sich das Verhältnis zwischen Dienstleistungs- und Warenexporten nur leicht verändert hat, haben sich die prozentualen Anteile der Exporte am BIP in den vergangenen 20 Jahren etwa verdoppelt. Diese Werte sind auch deutlich höher als jene anderer Industrieländer mit vergleichbarer Größe; zu einer genaueren Betrachtung der Sonder-rolle Deutschlands im internationalen Vergleich siehe Abbildung 7 weiter unten. In absoluten Zahlen entspricht das einem Zuwachs der Im- und Exporte um jeweils knapp eine Billion Euro. Die zunehmende Handelsliberalisierung und die europäische Integration spielen hierbei wesent-liche Rollen.

Abbildung 2: Quoten im deutschen Außenhandel in Waren und Dienstleistungen vom BIP, in %

Quelle: DESTATIS; OECD TiVA Datenbank und eigene Darstellung.

Export- und Importquoten sind relevante Kennzahlen, die die allgemeine Offenheit des Handels für eine Volkswirtschaft messen. Sie sagen aber nichts aus über die Bedeutung des Handels für die heimische Wertschöpfung. Das Problem besteht darin, dass die in öffentlichen Statistiken ge-messenen Exporte nicht nur heimische Wertschöpfung enthalten, sondern auch Wertschöpfung aus dem Ausland. Andererseits können Importe nicht nur ausländische, sondern auch heimische Wertschöpfung enthalten. Wenn Deutschland zum Beispiel ein in Spanien endgefertigtes Auto importiert, so mag dieses in einem erheblichen Ausmaß deutsche Wertschöpfung enthalten, die in Form von Komponenten in früheren Produktionsschritten nach Spanien exportiert wurde. Ähnlich könnten deutsche Finalgüter, die beispielsweise in die USA exportiert werden, Wert-schöpfung aus Osteuropa enthalten. Aus diesem Grund überschätzen die üblichen Offenheits-maße den Beitrag der Exporte zur heimischen Wertschöpfung und die mögliche Verdrängung hei-mischer Wertschöpfung durch Importe.

Die Berechnung des Wertschöpfungsgehaltes von Handelsströmen erfordert genaue Informatio-nen zur Verflechtung der nationalen und internationalen Wertschöpfungsketten in Form einer so

0% 10% 20% 30% 40%

Außenbeitragsquote

Importquote, VA

Importquote

Exportquote, VA

Exportquote

1995 2008 2014

Fakten zum deutschen Außenhandel

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 15

genannten Welt-Input-Output-Matrix. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um eine Matrix na-tionaler Input-Output-Matrizen. Seit wenigen Jahren steht eine weltweite harmonisierte Daten-basis zur Verfügung, mit der genauere Berechnungen angestellt werden können; siehe Aichele et al. (2013).

Abbildung 2 zeigt neben der Export- und Importquote, auch die Quoten nach Wertschöpfung (Va-lue Added – VA). So geht der Umfang der deutschen Wertschöpfung (Exporte) im Jahr 2008 gegen fast 30% der Wirtschaftsleistung, und auch die ausländische Wertschöpfung (Importe) umfasst etwa 22% des BIPs im Jahr 2008. Die Wertschöpfungsquoten sind also, wie erwartet, deutlich ge-ringer als die üblichen Offenheitsmaße; sie sind aber ebenfalls stark angestiegen, wenn auch in einem etwas kleineren Ausmaß. Dies zeigt, wie stark die deutsche Volkswirtschaft in die interna-tionalen Wertschöpfungsketten integriert ist.

Abbildung 3: Anteile des Außenhandels von Waren und Dienstleistungen in Deutschland am

Bruttoinlandsprodukt, in %

Quelle: WITS – UN COMTRADE und eigene Darstellung.

Abbildung 3 kehrt zu den klassischen Offenheitsindikatoren zurück und betrachtet etwas ge-nauer ihre zeitliche Entwicklung. Die zunehmende Handelsliberalisierung im Allgemeinen, und die europäische Integration im Besonderen, haben für diese Entwicklung natürlich eine wichtige Rolle gespielt. Recht klar sind die Schübe durch die Abschlüsse der Europa-Abkommen mit den ehemaligen Ostblockstaaten (Anfang der 1990er Jahre), und der WTO-Beitritt Chinas (2001) zu sehen. Und diese Marktöffnung im Außenhandel war wiederum ein entscheidender Einflussfak-tor für die Entwicklung der Beschäftigung auf der Ebene einzelner deutscher Betriebe. Wir wer-den dieser Frage weiter unten im Detail nachgehen.

0%

10%

20%

30%

40%

50%

1991 1996 2001 2006 2011

Importe Welt Exporte WeltImporte aus den EU25-Länder Exporte in die EU25-LänderImporte aus osteurop. Beitrittsländer Exporte in die osteurop. Beitrittsländer

Fakten zum deutschen Außenhandel

16 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Dynamische Entwicklung seit 1991, Abflachung nach der Krise 2008/09

Die Marktöffnung im Außenhandel Deutschlands hat sich, was die wirtschaftspolitischen Maß-nahmen anbelangt, in mehreren, teils parallelen Schritten vollzogen. Auf multilateraler Ebene gab es acht Zollsenkungsrunden im Rahmen des GATT, welche die Zölle im weltweiten Durch-schnitt auf etwa ein Zehntel des Niveaus unmittelbar nach dem zweiten Weltkrieg gesenkt ha-ben. Innerhalb Europas gab es die Teilnahme Deutschlands an der EWG und deren sukzessive Ausdehnung durch die Aufnahme neuer Mitgliedsländer, insbesondere der Osterweiterungen im Jahre 2004 bzw. 2007, sowie die Vertiefung der Marktintegration im Rahmen der EWG bzw. der späteren EU. Dabei sind insbesondere die Binnenmarktinitiative von 1987, umgesetzt im Vertrag von Maastricht 1992 (in Kraft gesetzt 1993), sowie die Errichtung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion im Jahre 1999 zu nennen. Darüber hinaus gab es auch eine Reihe kleinerer, unilateraler wirtschaftspolitischer Maßnahmen, die eine Marktöffnung im Außenhandel bewirkt haben. Vor allem aber gab es neben wirtschaftspolitischer Marktöffnung insbesondere im Ver-laufe der letzten beiden Jahrzehnte auch eine mehr oder weniger stetig wirkende, aber insge-samt sehr bedeutsame Marktöffnung durch die Verringerung der Transport- und Kommunikati-onskosten. Es ist zu beachten, dass der Anstieg der Offenheit Deutschlands in den letzten Jahren deutlich an Dynamik verloren hat. Zwischen 1993 und 2008 nahm der Exportanteil am BIP um 1,6%-Punkte pro Jahr zu; seit 2008 beträgt der durchschnittliche jährliche Anstieg nur 0,33%-Punkte. Einerseits ist dafür die Krise 2008/09 verantwortlich; andererseits bleibt aber auch der Anstieg seit 2010 deutlich hinter den historischen Raten zurück.

Insgesamt zeigt sich, dass das Wachstum des Welthandels im Allgemeinen und das Wachstum des deutschen Außenhandels langfristig mit handelspolitischen Initiativen korrelieren. Betrach-tet man Index des Fraser Instituts zur Freiheit des internationalen Handels (vgl. Abbildung 4), so wird deutlich, dass seit dem Beitritts Chinas in die WTO eine Stagnation festzustellen ist, die sich zeitverzögert auch im Wachstum des Handels niederschlagen könnte.7

7 Der Index des Fraser Instituts misst eine Vielfalt an Beschränkungen, die den internationalen Handel beeinflussen. Er berücksichtigt Zölle, Quoten, versteckte bürokratische Beschränkungen und Einschränkungen der Wechselkurse und des freien Kapitalverkehrs. Der Index ist nicht unumstritten, doch stimmt er, was den groben Trend angeht, mit ande-ren Indizes überein (z.B. KOF-Globalisierungsindex).

Fakten zum deutschen Außenhandel

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 17

Abbildung 4: Freiheit des internationalen Handels, 1970-2012, Durchschnitt Welt

Quelle: Fraser Institute und eigene Darstellung.

Führte die Ölkrise 1974 noch zu einer gewissen Einschränkung des internationalen Handels durch protektionistische Maßnahmen, so wurde mit dem ersten G6-Gipfel in Rambouillet im Jahr 1975 ein Umschwung eingeleitet. Bei diesem Gipfeltreffen wurden Themen zum internationalen Han-del behandelt und eine Erklärung zur Beschleunigung der multilateralen Handelsverhandlungen abgegeben. Seit 1985 konnten durch die Uruguay-Runde des GATT und die Gründung der WTO im Jahr 1995 die Handelsbarrieren wieder deutlich, um 24%, reduziert werden. Seit dem Beginn der Doha-Runde im Jahr 2001, deren Verhandlungen jedoch immer wieder ins Stocken geraten, stagniert der Index. Es fehlen geradezu die Impulse für einen weiteren Abbau von Handelsbarri-eren - die Beitritte Vietnams und Russlands waren nicht bedeutend genug. Dies hat auch Auswir-kungen auf den Außenhandel, insbesondere nach der Wirtschafts- und Finanzkrise 2008/2009.

Die Abschwächung der Dynamik des weltweiten Handels wird in der Literatur einerseits durch zyklische Faktoren, wie den Einbruch der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage vor allem in der EU und in China, sowie die Unsicherheit und zurückhaltende Investitionsbereitschaft erklärt (vgl. Taglioni und Zavacka, 2013). Eine Zunahme protektionistischer Maßnahmen wird von manchen Autoren zwar gemessen, die quantitative Bedeutung aber ist unklar; siehe Hoekman (2015).

Dass sich die Dynamik abgeschwächt hat, ist aber unbestritten. Deutlich wird dies, wenn man die beobachtete Offenheit (Verhältnis von Außenhandel zu BIP) in Mengengrößen seit 2005 betrach-tet.8 Diese Darstellung rechnet Wechselkurs- und Preiseffekte heraus. Der Einbruch der Wirt-schafts- und Finanzkrise 2008/2009 ist für Deutschland deutlich zu erkennen (vgl. Abbildung 5).

8 Längere Zeitreihen sind leider nicht verfügbar.

G-6 Gipfel von Rambouillet

Beginn Uruguay-Runde

Gründung WTO

Beginn Doha-Runde und Beitritt China

Beitritt Vietnam Beitritt Russland

4,0

4,5

5,0

5,5

6,0

6,5

7,0

7,5

1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012

Fakten zum deutschen Außenhandel

18 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Der Trend in der beobachtbaren Handelsoffenheit nach der Wirtschaftskrise ist unverkennbar ge-ringer und für Deutschland sogar leicht negativ (sogar geringer als für die EU-28 im Durchschnitt, vgl. Abbildung 6) als in den Jahren vor der Krise. Dies zeigt, dass die Zunahme der Exporte und der Offenheit, in Euro und nominalen Größen, vor allem durch die Abwertung des Euros getrieben worden sein könnte. Dieser Abschwung des Handelswachstums ist allerdings weltweit für den Außenhandel zu beobachten (Volumen von Exporten und Importen).

Abbildung 5: Reale Offenheitsquote Deutschlands, 1.Quartal 2005 bis 1.Quartal 2015

Quelle: WTO und UNCTAD Volume Index für Handel und OECD Volume Index für BIP, jeweils normiert auf 1 in Q42004; eigene Darstellung. In den Regressionsgleichungen indiziert x die Zeit (Quartale).

Die 1990er Jahre haben eine Periode starken Wachstums des Welthandels dargestellt. Die Ein-kommenselastizität der Handelsströme vor 1990 lag auf einem ähnlichen Niveau wie nach 2000, der Abschwung der Wachstumsraten begann bereits vor 2008 (vgl. Constantinescu et al., 2015; Hoekman, 2015). Eine Erklärung könnte sein, dass sich die Zusammensetzung der gehandelten Güter in Richtung von Produkten mit geringeren Elastizitäten verändert hat. Andererseits kann auch Protektionismus ein möglicher Grund für den Abschwung des Handelswachstums sein. Krugman (2013) und Hoekman (2015) argumentieren außerdem, dass die großen Wachstumsra-ten des Welthandels der 1990er nur ein vorübergehendes Phänomen darstellten, das durch die Integration Osteuropas, Chinas, Indiens, Lateinamerikas und weiterer Schwellen- und Entwick-lungsländer in globale Handelsbeziehungen begünstigt wurde.

y = 0,007x + 1,0355

0,90

0,95

1,00

1,05

1,10

1,15

1,20((Exp + Imp)/2)/BIP Trend 2010Q3 bis 2015Q1 Trend 2005Q1 bis 2008Q3

y = -0,0005x + 1,1039

Fakten zum deutschen Außenhandel

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 19

Abbildung 6: Reale Offenheitsquote der EU-28, 1.Quartal 2005 bis 1.Quartal 2015

Quelle: WTO und UNCTAD Volume Index für Handel und OECD Volume Index für BIP, jeweils normiert auf 1 in Q42004; eigene Darstellung. In den Regressionsgleichungen indiziert x die Zeit (Quartale).

Deutschlands Sonderrolle im internationalen Vergleich

Es verdient besondere Erwähnung, dass Deutschland über eine deutlich offenere Volkswirtschaft verfügt als andere Industrieländer mit vergleichbarer Größe. Abbildung 7 bietet eine Illustration: Sie zeigt, dass große Länder (gemessen an ihrer Bevölkerung) typischerweise geringere externe Offenheitsgrade (gemessen am Gesamthandel relativ zum Bruttoinlandsprodukt) aufweisen als kleinere Länder.9 Der Korrelationskoeffizient zwischen dem Offenheitsgrad und der Ländergröße liegt bei -44% und ist statistisch hoch signifikant. Dies ist wenig überraschend: große Länder ha-ben einen größeren Binnenmarkt und handeln daher mehr mit sich selbst. In der Gruppe der Län-der mit einer Bevölkerungsgröße zwischen 60 und 100 Millionen ist Deutschland das mit Abstand offenste Land. Es ist auch offener als die meisten jener Länder, die in der nächst kleineren Grö-ßenklasse (Bevölkerung zwischen 15 und 60 Millionen) enthalten sind: Südkorea und die Nieder-lande haben höhere Offenheitsgrade, aber diese Länder sind erheblich kleiner als Deutschland; viele Länder haben aber kleinere Offenheitsgrade.

Für Frankreich, Italien oder auch Großbritannien liegt der Anteil des Handels (Exporte plus Im-porte) am BIP bei etwa 60%. Noch bis Ende der 1980er Jahre lag die Marktöffnung Deutschlands im Außenhandel, gemessen als Relation der Exporte plus Importe relativ zum BIP, in etwa auf dem Niveau von Frankreich, Italien oder Großbritannien; seit dem Beginn der 1990er Jahre steigt diese Marktöffnung in Deutschland wesentlich stärker an als in den erwähnten Vergleichsländern

9 Die Abbildung zeigt die 44 Länder, die 2013 das höchste Prokopfeinkommen (gemessen in laufenden USD) unter allen in der WDI-Datenbank enthaltenen Ländern hatten und die eine Bevölkerungsgröße von mindestens 1 Million Perso-nen hatten.

y = 0,0065x + 1,0293

0,90

0,95

1,00

1,05

1,10

1,15

1,20((Exp+Imp)/2)/BIP Trend 2010Q3 bis 2015Q1 Trend 2005Q1 bis 2008Q3

y = 0,0013x + 1,1153

Fakten zum deutschen Außenhandel

20 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

und liegt nun bei mehr als 80%. Ganz offensichtlich hat Deutschland in den letzten 20 Jahren eine Sonderrolle erworben. Kein Land ähnlicher Größe (und ähnlichen Entwicklungsstandards) ist so offen. Die Vermutung liegt nahe, dass diese Entwicklung mit der relativ guten ökonomischen Ver-fassung Deutschlands zu tun hat.

Abbildung 7: Offenheit und Ländergröße: Deutschlands Sonderrolle

Quelle: World Development Indicators, Weltbank; eigene Darstellung. Größenklasse bezieht sich auf Bevölkerung (1: >1 Mio.,<5 Mio., 2: >5 Mio.,<15 Mio., 3: >15 Mio.,<60 Mio., 4: >60 Mio.,<100 Mio., 5: >100 Mio.).

Die Bedeutung des Außenhandels für die realen Prokopfeinkommen

Die Sonderrolle Deutschlands wird auch deutlich, wenn man die Wohlfahrtsgewinne durch Han-del betrachtet, die in der Literatur berechnet werden. Die Arbeit von Costinot und Rodríguez-Clare (2015) im neuen Handbook of International Economics, nimmt eine Abschätzung vor. Die Autoren stellen eine kontrafaktische Untersuchung an, die anhand unterschiedlicher theoreti-scher Modelle analysiert, wie sich der absolute Wert der prozentualen Veränderung des realen Einkommens verhält, wenn ein Land vom aktuell beobachteten Offenheitsgrad (2008) in Autarkie (Export=0, Importe=0) übergehen würde. Abbildung 8 stellt die Wohlfahrtsgewinne dar, die durch Außenhandel erzielt werden. In dem umfassendsten Modell in der Analyse von Costinot und Ro-dríguez-Clare (2015) (Mehrsektormodel mit nationalen und internationalen sektoralen Lieferver-flechtungen und unvollkommenen Wettbewerb) verzeichnet Deutschland im Jahr 2008 im Status quo relativ zu einem Szenario in Autarkie ein um 53% höheres reales Einkommen. Das bedeutet, dass Deutschland durch seine Handelsoffenheit stark profitiert und ein BIP pro Kopf erreicht, das 53% größer ist, als wenn es keinen Handel betreiben würde. Damit liegt Deutschland deutlich über dem Durchschnitt und auf Rang 10 aller untersuchten Länder.

In dieser Periode 1995-2011 ist das reale Prokopfeinkommen in Deutschland um insgesamt 24 % (circa 1,3% pro Jahr) gewachsen. Mit Hilfe der Methoden von Costinot und Rodríguez-Clare (2015)

Fakten zum deutschen Außenhandel

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 21

lässt sich abschätzen, in welchem Ausmaß die Marktöffnung zu diesem Wachstum beigetragen hat.

Abbildung 8: Prokopfeinkommen und Handel, Status Quo (2008) versus Autarkie, in %

Rang

1 5 7 8 10 17 18 20 22 24 25 26 28 29 30 32

Quelle: Costinot und Rodríguez-Clare, 2015 (Table 1).

Gemäß den Zahlen aus der OECD TiVA-Datenbank hat sich der ausländische Wertschöpfungsge-halt der deutschen Endnachfrage von 1995 bis 2011 von 16,6% auf 22,2% erhöht; 2008 hat er nur geringfügig weniger (22,0%) ausgemacht; siehe Abbildung 2. Die Ergebnisse von Costinot und Ro-dríguez-Clare (2015) implizieren für das umfassendste Modell eine synthetische Handelselastizi-tät von 0,58. Verwendet man diesen Wert für den Zuwachs im Anteil der ausländischen Wert-schöpfung, so findet man einen Gewinn an realem Prokopfeinkommen durch zusätzliche inter-nationale Arbeitsteilung von 1995-2011 von circa 11,4%, das entspricht knapp der Hälfte (47,5%) des gesamten Einkommenswachstums in dieser Periode. Verwendet man die in Box 12 darge-stellten Methoden und setzt eine konservative Handelselastizität von 4 ein, so erhält man immer-hin noch Gewinne von 3,5%, das ist ungefähr ein Siebentel (14,6%) des in der Periode gemesse-nen Wachstums.10 Ein hoher Teil dieses Zuwachses ist auf technologischen Wandel zurückzufüh-ren: auf dramatisch niedrigere Kommunikationskosten, auf die Digitalisierung der Logistikketten und dadurch deutlich gesunkene Transportkosten, oder auf Innovationen im Management, z.B.

10 Diese Vorgangsweise ist inkonsistent mit der von Costinot und Rodriguez-Clare (2015) bevorzugten. Sie bedeutet, dass positive Effekte aus intersektoralen Input-Outputbeziehungen, aus imperfektem Wettbewerbs und aus Firmense-lektion unberücksichtigt bleiben.

96%

78%

70%

64%

53%

33%

32%

30%

28%

27%

24%

21%

13%

12%

10%

6%

SVK

CHN

KOR

AUT

DEU

JPN

FRA

TUR

MEX

ITA

GBR

ROM

BRA

IND

USA

GRC

Fakten zum deutschen Außenhandel

22 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

just in time. In diesem Bericht stellen wir die Frage, in welchem Ausmaß handelspolitische Maß-nahmen zu diesem Zuwachs beigetragen haben.

Handelspartner: Schleichender Bedeutungsverlust Europas

In Abbildung 9 wenden wir uns den wichtigsten deutschen Handelspartnern gemessen in Mrd. Euro zu. Frankreich wurde durch die USA als die Nummer 1 für deutsche Exportgüter abgelöst. Während Japan stark an Bedeutung für deutsche Exporte verloren hat und sich aus den Top 10 der deutschen Exportdestinationen verabschiedet hat, hat China (1992: Platz 20 mit 29,4 Mrd. Euro; 2016: Platz 5 mit 76,1 Mrd. Euro) hinter den USA (von Platz 6 auf Platz 1), Frankreich, Groß-britannien (von Platz 4 auf Platz 3) und den Niederlanden stark an Bedeutung für deutsche Ex-porte hinzugewonnen. Daneben sind auch im Jahr 2015 weiterhin hauptsächlich europäische Länder Ziele der deutschen Exporte.

Betrachtet man die Handelspartner, von denen Deutschland seine Importe bezieht, so fällt eben-falls auf, dass Japan aus der Liste der 10 größten Handelspartner verschwunden ist. Ebenfalls hat China als Bezugsland deutscher Importe deutlich hinzugewonnen und konnte sich von Platz 13 im Jahr 1992 (6 Mrd. Euro) über Platz 10 im Jahr 2000 (18,6 Mrd. Euro) auf Platz 1 im Jahr 2016 mit (93,9 Mrd. Euro) direkt hinter den Niederlanden etablieren. Auch die USA haben an Bedeu-tung hinzugewonnen und sich um 2 Plätze (1992: 6; 2016: 4) gesteigert. Ansonsten sind die Top 10 der deutschen Handelspartner mit Blick auf die Importe von europäischen Handelspartnern dominiert.

Fakten zum deutschen Außenhandel

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 23

Abbildung 9: Die größten Handelspartner Deutschlands Güterhandel, in Mrd. Euro

Quelle: DESTATIS und eigene Darstellung.

Abbildung 10: Deutsche Exporte Güterhandel 2012 und 2016, in Mrd. Euro (nominal)

Quelle: DESTATIS und eigene Darstellung.

SpanienSchweizÖsterreichJapanUSAGroßbritannienBelgienItalienNiederlandeFrankreich

110 90 70 50 30 10 10 30 50 70 90

JapanSpanienSchweiz

ÖsterreichUSA

BelgienGroßbritannien

NiederlandeItalien

Frankreich

1992Exporte Importe

BelgienÖsterreichTschechische RepublikSchweizPolenItalienUSAFrankreichNiederlandeChina

110 90 70 50 30 10 10 30 50 70 90

BelgienSchweiz

PolenÖsterreich

ItalienChina

NiederlandeGroßbritannien

FrankreichUSA

2016

Exporte Importe

0

20

40

60

80

100

120

Brasilien Russland Indien China Südafrika Frankreich Österreich USA

2012 2016

Fakten zum deutschen Außenhandel

24 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Abbildung 10 verdeutlicht die Bedeutung der deutschen Exportnationen für 2012 und den aktu-ellen Rand 2016. Seitens der BRICS-Staaten hat vor allem Russland für deutsche Exporte auf-grund der Sanktionen am aktuellen Rand an Bedeutung verloren; die deutschen Exporte nach Russland sind um 43% eingebrochen. Dagegen konnte China als Handelspartner Deutschlands im Zeitraum 2012 bis 2016 mit einem Anstieg der deutschen Exporte um 14% weiter deutlich hin-zugewinnen, trotz der Verlangsamung des Wachstums dort. Die größte Steigerung am aktuellen Rand verzeichnen die deutschen Exporte in die USA mit einem Anstieg um 23%; somit konnten die USA bis Dezember 2016 sogar Frankreich als wichtigsten deutschen Handelspartner ablösen, da die Exporte nach Frankreich im selben Zeitraum um knapp 1% gesunken sind.

Sektorale Struktur: Wenig Bewegung der relativen Anteile

Abbildung 11 zeigt die bedeutendsten deutschen Handelswaren in Mrd. Euro anhand der 98 Ka-pitel des Warenverzeichnisses für die Außenhandelsstatistik (WA). Die deutschen Exporte sind klar dominiert durch Maschinen, Apparate und mechanische Geräte sowie Kraftfahrzeuge und elektrotechnische Erzeugnisse, gefolgt von pharmazeutischen Erzeugnissen, sowie Kunststoffen und Waren daraus, optischen, photographischen Erzeugnissen, mineralischen Brennstoffen, Ei-sen und Stahl und organischen chemischen Erzeugnissen. Seit 2008 hat sich in der Rangfolge der wichtigsten deutschen Handelswaren wenig verändert. Eine Ausnahme stellen Luftfahrzeuge dar, die auf Seiten der Exporte im Jahr 2008 mit etwa 21 Mrd. Euro noch auf Rang 11 lagen und sich im Jahr 2016 mit 40 Mrd. Euro auf Rang 7 vorgeschoben haben. Auch konnten sich Kraftfahr-zeugexporte im Jahr 2016 mit 220 Mrd. Euro knapp gegenüber Maschinen mit 201 Mrd. Euro im Jahr 2016 auf den ersten Rang durchsetzen.

Fakten zum deutschen Außenhandel

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 25

Abbildung 11: Die wichtigsten deutschen Handelswaren, in Mrd. Euro

Quelle: DESTATIS WA-2-Steller und eigene Darstellung.

Betrachtet man die deutschen Importe, so gibt es auch hier zwischen 2008 und 2016 relativ wenig Bewegung. Die Importe sind dominiert durch mineralische Brennstoffe, Maschinen, elektrotech-nische Erzeugnisse, Kraftfahrzeuge, sowie pharmazeutische Erzeugnisse, gefolgt von Kunststof-fen und Waren daraus, optischen, photographischen Erzeugnissen, organischen chemischen Er-zeugnissen und Eisen & Stahl. Bei den wichtigsten deutschen Importwaren konnten die Maschi-nen mit einer Steigerung der Importe von 104 Mrd. Euro in 2008 auf 123 Mrd. Euro in 2016, sowie elektrotechnische Erzeugnisse (2008: Platz 3; 2016: Platz 2) und Kraftfahrzeuge (2008: Platz 4; 2016: Platz 3) die mineralischen Brennstoffe auf Rang 4 verweisen.

Im nächsten Schritt betrachten wir die Unterschiede zwischen Waren- und Dienstleistungshan-del. Abbildung 12 zeigt die deutschen Export- und Importerlöse für Waren und gewerbliche Dienstleistungsexporte anhand vierteljährlicher Daten der Welthandelsorganisation (WTO) vom 1. Quartal 2005 bis zum 4. Quartal 2016 in Mrd. US-Dollar. Es zeigt sich, dass die deutschen ge-werblichen Dienstleistungsexporte leicht hinter den Importen zurückbleiben, sich jedoch deut-lich steigern konnten. Im letzten Quartal 2016 stehen 78 Mrd. US-Dollar Dienstleistungsimporte 70 Mrd. US-Dollar Dienstleistungsexporte gegenüber. Im betrachteten Zeitraum haben sich die

Waren aus Eisen o. StahlOptische ErzeugnisseChemische ErzeugnisseKunststoffeEisen & StahlPharmaKraftfahrzeugeElektrotechnikMaschinenMineralische Brennstoffe

200 150 100 50 0 50 100 150

Chemische ErzeugnisseWaren aus Eisen o. Stahl

Mineralische BrennstoffeEisen & Stahl

Optische ErzeugnissePharma

KunststoffeElektrotechnikKraftfahrzeuge

Maschinen

2008

Exporte Importe

Waren aus Eisen o. StahlEisen & StahlChemische ErzeugnisseOptische ErzeugnisseKunststoffePharmaMineralische BrennstoffeKraftfahrzeugeElektrotechnikMaschinen

250 200 150 100 50 0 50 100 150

Sonstige WarenChemische Erzeugnisse

Waren aus Eisen o. StahlLuftfahrzeuge

KunststoffeOptische Erzeugnisse

PharmaElektrotechnik

MaschinenKraftfahrzeuge

2016

Exporte Importe

Fakten zum deutschen Außenhandel

26 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Dienstleistungsexporte fast verdoppelt und die Dienstleistungsimporte sind um das 1,6-fache ge-stiegen. Sichtbar wird auch, dass der Dienstleistungshandel deutlich weniger volatil ist, als der Handel mit Waren. Das Verhältnis von Waren und Dienstleistungshandel ist über die Jahre hin-weg relativ stabil und liegt bei 4:1.

Abbildung 12: Deutsche Export- und Importerlöse Waren und Dienstleistungen, in Mrd. US-Dollar

Quelle: WTO und eigene Darstellung.

Betrachtet man den Handel in Gütern in US-Dollar, so fällt auf, dass die deutsche Wirtschaft nicht von einem zum nächsten Exporthoch springt, sondern gemessen in Dollar fast stagniert. Dies hängt vor allem mit dem Wechselkurs des Euro zum Dollar zusammen, die Abflachung der Dyna-mik des deutschen Außenhandels, die wir schon im Zusammenhang mit Abbildung 3 thematisiert haben, ist allerdings auch an den Volumina zu erkennen.

Zunehmende Integration in Wertschöpfungsketten

Durch die Globalisierungswellen bis 1992 im Handel von Rohstoffen und finalen Gütern und eine Welle der Internationalisierung der Wertschöpfungsketten im Handel mit Zwischenprodukten seit 1992 ist eine neue Form der internationalen Arbeitsteilung zu erkennen. Aufgrund dieser in-ternationalen Produktionsnetzwerke werden zunehmend Zwischengüter gehandelt, die dahin-tersteckende Wertschöpfung jedoch in Drittländern konsumiert.

Abbildung 13 zeigt die Entwicklung von Exporten und Wertschöpfungsexporten der Welt zwi-schen 1995 und 2011. Sowohl die Exporte, als auch die Wertschöpfungsexporte haben sich in die-sem Zeitraum mehr als verdreifacht. Die VAX-Ratio beschreibt den Anteil der heimischen Wert-schöpfung an Handelsströmen; diese ist über die Zeit stark gefallen. Lediglich in der Wirtschafts- und Finanzkrise 2008/2009 ist ein Anstieg der des Anteils der heimischen Wertschöpfung an den Exporten zu beobachten. In der Literatur wird dieser Anstieg zum einen auf einen relativ starken

0

50

100

150

200

250

300

350

400

450

2005

Q1

2005

Q3

2006

Q1

2006

Q3

2007

Q1

2007

Q3

2008

Q1

2008

Q3

2009

Q1

2009

Q3

2010

Q1

2010

Q3

2011

Q1

2011

Q3

2012

Q1

2012

Q3

2013

Q1

2013

Q3

2014

Q1

2014

Q3

2015

Q1

2015

Q3

2016

Q1

2016

Q3

WarenexporteWarenimporteGewerbl. Dienstleistungsexporte

Fakten zum deutschen Außenhandel

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 27

Rückgang der Nachfrage nach Gebrauchsgütern zurückgeführt, da diese eine stärker fragmen-tierte Wertschöpfungskette besitzen, zum anderen aber auch auf die Substitution importierter Vorleistungen durch Eigenproduktion oder heimische Vorleistungen (vgl. Berns et al., 2011).

Abbildung 13: Vertikaler Handel - Exportdynamik

Quelle: WIOD und eigene Berechnungen.

Abbildung 14: Anteil heimische und ausländische Wertschöpfung in deutschen Warenexporten, in %

Quelle: OECD TiVA Datenbank und eigene Darstellung.

Betrachtet man die Anteile der heimischen und ausländischen Wertschöpfung in deutschen Ex-porten entlang der Sektoren in Abbildung 14, so stellt man fest, dass die Anteile der heimischen Wertschöpfung im Jahr 2011 zwischen 62% (Metalle) und 79% (Holz & Papier) liegen. Die Anteile der ausländischen Wertschöpfung der Exporte bewegen sich zwischen 21% (Holz & Papier) und 38% (Metalle). Auch hier wird die Abnahme der heimischen Wertschöpfungsanteile und die starke

66

68

70

72

74

76

1995 1997 1999 2001 2003 2005 2007 2009 2011

Anteil heimische Wertschöpfung an

Exporten in %

VAX-Ratio

0

5000

10000

15000

20000

Weltexporte in Mrd. US-Dollar

"Brutto"-Exporte Wertschöpfungsexporte

0

20

40

60

80

100

heimische Wertschöpfung ausländische Wertschöpfung

Fakten zum deutschen Außenhandel

28 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

internationale Vernetzung deutlich. Während die heimischen Wertschöpfungsanteile an deut-schen Exporten im Durchschnitt über alle Sektoren seit 1995 um 16,2% abgenommen haben (1995: 83,9%; 2011: 72,2%), haben sich die ausländischen Wertschöpfungsanteile im Durch-schnitt über alle Sektoren fast verdoppelt (1995: 16,1%; 2011: 27,8%).

Abbildung 15: Indirekter Dienstleistungshandel, Dienstleistungsanteile Deutschland 2011, in %

Quelle: OECD TiVA Datenbank und eigene Darstellung.

Abbildung 15 zeigt den indirekten Dienstleistungshandel und die darin enthaltenen heimischen und ausländischen Wertschöpfungsanteile der Dienstleistungsanteile an den deutschen Expor-ten entlang der Sektoren. Es zeigt diese, dass die heimischen Wertschöpfungsanteile der Dienst-leistungsanteile im Jahr 2011 zwischen 18,6% (Maschinen) und 32,2% (Nahrungsmittel) liegen, während sich die ausländischen Wertschöpfungsanteile zwischen 11% (Bergbau) und 16,7% (Me-talle) bewegen. Auch hier wird die internationale Vernetzung der deutschen Wirtschaft sichtbar; die heimischen Wertschöpfungsanteile sind im Durchschnitt über alle Sektoren seit 1995 leicht rückläufig (1995: 27,7%; 2011: 24,5%), wohingegen sich die ausländischen Wertschöpfungsan-teile fast verdoppeln (1995: 7,6%; 2011: 13,7%).

0

10

20

30

40

50Heimische Wertschöpfung Ausländische Wertschöpfung

Fakten zum deutschen Außenhandel

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 29

2.2 Mikroökonomische Trends in der Struktur des deutschen

Außenhandels

Wirtschaftliche internationale Integration: Effekte auf Betriebs- und Arbeitnehmerebene

In diesem Kapitel betrachten wir die Effekte der wirtschaftlichen Integration auf Mikroebene. Dies ist deshalb entscheidend, weil der Internationalisierungsprozess natürlich von Firmen ge-trieben wird und auf dieser Ebene seine Wirkung auf Löhne und Beschäftigung entfaltet. Nach einer kurzen deskriptiven Beschreibung der Situation in Deutschland widmen wir uns insbeson-dere der Frage, ob die durch internationale Tätigkeiten entstehenden und abgesicherten Arbeits-plätze „gute“ Arbeitsplätze sind. Für diese Abschätzung verwenden wir zwei Kriterien: einerseits die Höhe der Bruttolöhne und andererseits die Stabilität der Beschäftigungsverhältnisse in Fir-men, die dem internationalen Wettbewerb ausgesetzt sind.

In diesem Abschnitt verwenden wir Informationen aus dem so genannten LIAB-Datensatz des In-stituts für Arbeits- und Berufsforschung (IAB). Dieser enthält repräsentative Informationen zu Be-trieben aus dem IAB-Betriebspanel und erweitert diese um Daten zu allen sozialversicherungs-pflichtigen Beschäftigten in diesen Betrieben. Informationen zu internationaler Geschäftstätig-keit (Exporte und in einigen Jahren auch Importe) lassen sich somit mit Lohn- und Beschäfti-gungsinformationen verbinden. Box 1 bietet einen kurzen Überblick über diesen Datensatz.

Marktöffnung in Mikrodaten

In welchem Ausmaß nehmen deutsche Unternehmen am internationalen Wettbewerb teil? Em-pirische Evidenz auf Basis von Firmendaten zeigt sehr eindrücklich, dass ein hoher Anteil der ge-samten Exporte von einem relativ kleinen Anteil großer Unternehmen bestritten wird. Mayer und Ottaviano (2007) zeigen beispielsweise, dass 90% der deutschen Exporte von den 10% größten (=umsatzstärksten) Unternehmen geleistet werden. Die Top-5% der Firmen bestreiten 81% der Exporte und die Top-1% immerhin noch 59%. Zwar sind diese Zahlen nicht mehr ganz neu und beziehen sich auf eine Stichprobe, die große Firmen übergewichtet, doch zeigen sie eine Struk-tur, die auch in anderen Ländern beobachtet wird: In Deutschland liegt die Zahl der importieren-den Unternehmen im Jahr 2015 mit 720000 etwa doppelt so hoch wie die der exportierenden Firmen (Destatis, 2017). Laut dem KfW Mittelstandspanel 2016 sind etwa 20% der mittelständi-schen Firmen im Jahr 2015 im Ausland aktiv, wobei der Anteil bei mittelständischen Firmen mit 50 und mehr Mitarbeitern 55% beträgt. Wenige große Firmen dominieren die aggregierten Sta-tistiken: 1300 Unternehmen mit einem Jahresumsatz von über 100 Mio. Euro erwirtschaften etwa 60% der Exporte wohingegen 1120 Firmen für rund 60% der Importe verantwortlich sind (Desta-tis, 2017). Diese Tatsache wird von Mayer und Ottaviano (2007) und vielen weiteren Studien als Hinweis auf hohe Handelsbarrieren angesehen, die aufgrund ihrer Eigenschaft als Fixkosten vor allem mittelständische Unternehmen von der Teilnahme am Exportgeschäft abhalten. Gelingt es, durch Handelsabkommen diese fixen Kosten abzusenken, sollte die Teilnahme mittelgroßer Unternehmen mit marktfähigen Produkten am Exportgeschäft zunehmen.

Fakten zum deutschen Außenhandel

30 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Diese Analyse sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass die großen Exporteure durch ihr dichtes Netzwerk von Zulieferbeziehungen kleinere und mittelgroße Unternehmen in das internationale Geschäft einbinden.

Abbildung 16 zeigt, wie sich der Anteil exportierender Firmen an der Gesamtzahl der Betriebe im verarbeitenden Gewerbe (VG) über die Zeit in Deutschland entwickelt hat. Der Anteil lag im Jahr 1996 noch bei circa 19% und hat sich bis 2010 auf ungefähr 29% erhöht. Auch die durchschnittli-che Exportintensität (die Exporte gemessen am Gesamtumsatz der Betriebe) ist deutlich gestie-gen und liegt mittlerweile ebenfalls bei ungefähr 29%. Das Exportwachstum Deutschlands speist sich folglich einerseits aus einer Zunahme des Anteils exportierender Betriebe, und andererseits aus einer Zunahme der Exportintensität eben dieser Betriebe. Diese zunehmende Teilnahme am internationalen Geschäft ist vor allem auf die Aktivitäten mittlerer und kleinerer Unternehmen zurückzuführen. Die größten Unternehmen waren bereits vor dem Abschluss der Uruguay Runde, der EU Osterweiterung oder dem Inkrafttreten neuerer Handelsabkommen im Exportgeschäft tä-tig.

Fakten zum deutschen Außenhandel

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 31

Box 1: Die „Linked-Employer-Employee-Daten“ (LIAB) des Instituts für Arbeits- und Berufsforschung

Abbildung 16: Bedeutung exportierender Betriebe im verarbeitenden Gewerbe, in %

Quelle: Eigene Auswertung des LIAB Datensatzes. Die zugrundeliegende Stichprobe umfasst das Verarbeitende Ge-werbe (VG). Repräsentativität wurde mit Hilfe von Gewichtungsfaktoren sichergestellt. Siehe Felbermayr et al. (2014a).

Die Linked-Employer-Employee-Daten des IAB (LIAB) ermöglichen die simultane Analyse der Angebots- und Nachfra-geseite des Arbeitsmarktes. Hierzu wird eine Verbindung zwischen den Daten des IAB-Betriebspanels und den Perso-nendaten des IAB hergestellt. Damit entsteht eine Verbindung der Daten aus einer jährlichen repräsentativen Betriebs-befragung mit den prozessproduzierten Personendaten der Arbeitsverwaltung und der Sozialversicherung. Das IAB-Betriebspanel ist für die Zwecke dieser Studie ideal, weil es gute Informationen zur Beteiligung der Firmen am inter-nationalen Wettbewerb enthält und mit Hilfe von geeigneten Gewichten die Repräsentativität der Befragung sicher-gestellt werden kann. Die so entstehenden LIAB-Daten werden in zwei unterschiedlichen Datenmodellen angeboten:

LIAB-Querschnittmodell: Hier werden die Personendaten jährlich zu einem bestimmten Stichtag (30. Juni) mit den Daten des IAB-Betriebspanels verknüpft.

LIAB-Längsschnittmodell: Die hier eingehenden Personendaten sind nicht stichtagsbezogen, sondern umfassen die gesamten zeitraumbezogenen Personendaten. Ein spezielles Längsschnittmodell, das Mover-Modell, konzentriert sich auf Betriebswechsler.

Abgrenzung der Stichprobe: In den folgenden Analysen betrachten wir abhängige (sozialversicherungspflichtige) Be-schäftigte des verarbeitenden Gewerbes; diese machen circa 80% der Anzahl der Gesamtbeschäftigung aus. Wir arbei-ten mit Daten der Jahre 1996 bis 2010; neuere Daten sind zurzeit noch nicht verfügbar.

Für unsere Untersuchungen relevante Variablen: Der Datensatz enthält Monatslöhne; diese werden jedoch nur bis zur Sozialversicherungsbemessungsgrenze unzensiert berichtet. Es existieren aber bewährte Algorithmen zur Imputa-tion; siehe Dustmann et al. (2009). Der Datensatz enthält detaillierte Information über individuelle Charakteristika der Arbeitnehmer wie Bildungsabschluss, Berufsgruppe, Alter, Geschlecht, Nationalität, Berufserfahrung. Auf Betriebs-ebene enthält der Datensatz Informationen über die Exportpartizipation und die Intensität der Exporte; Angaben über Importe werden nur in einzelnen (wenigen) Jahren ausgewiesen. Daneben verwenden wir Informationen über Gesam-tumsätze, Gesamtbeschäftigung, Bundesland, Wirtschaftszweig, Vorliegen und Natur eines Kollektivvertrages. Der Da-tenzugang erfolgt über Gastaufenthalte im FDZ und anschließende Datenfernverarbeitung. Die Personeninformatio-nen werden in den Datenbestand des IAB-Betriebspanels vor Ort integriert. Die Daten liegen bis zum Jahr 2010 vor (im Sommer 2016 wurde ein Datenupdate auf 2014 durchgeführt, das in dieser Studie noch nicht berücksichtigt ist.

Quelle: http://fdz.iab.de/de/Integrated_Establishment_and_Individual_Data/LIAB.aspx30

0

10

20

30

1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010

Anteil exportierender Betriebe im VG Exportintensität von exportierenden Betrieben in VG

Fakten zum deutschen Außenhandel

32 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Abbildung 17: Beschäftigungsanteile exportierender Unternehmen, in %

Quelle: Eigene Auswertung des LIAB Datensatzes. Die zugrundeliegende Stichprobe umfasst das verarbeitende Ge-werbe (VG). Repräsentativität wurde mit Hilfe von Gewichtungsfaktoren sichergestellt. Vgl. Felbermayr et al. (2014a).

Die besondere Bedeutung der exportintensiven Sektoren spiegelt sich auch in der Beschäfti-gungsstruktur wider. Auswertungen des LIAB zeigen, dass rund jeder dritte Beschäftigte in einem Betrieb tätig ist, der einen Teil seines Umsatzes im Ausland erzielt (Abbildung 17). Betrachtet man nur Betriebe aus dem verarbeitenden Gewerbe, so wird deutlich, dass der Beschäftigungsanteil in Exportbetrieben im Jahr 2010 bei über 70% lag und somit seit 1996 um rund 8%-Punkte ange-stiegen ist. Dahinter stehen zwei Entwicklungen: Zum einen hat sich die Zahl der exportierenden Betriebe im verarbeitenden Gewerbe deutlich erhöht. Zum anderen sind die exportierenden Be-triebe stärker gewachsen als nicht-exportierende Betriebe, so dass ihr Anteil an der Beschäfti-gung zugenommen hat. Der Anteil exportierender Betriebe über alle Wirtschaftszweige hinweg ist hingegen nahezu konstant geblieben.

Vor allem mittelständische Firmen erzielen einen Teil ihres Umsatzes im Ausland. Im Durch-schnitt arbeiteten im Jahr 2010 82 Personen in einem exportierenden Betrieb, während die durchschnittliche Beschäftigung in heimischen Betrieben bei 15 Arbeitnehmern lag. Darüber hin-aus generieren Exporteure im Durchschnitt einen deutlich höheren Umsatz als nicht exportie-rende Firmen. So war beispielsweise der durchschnittlich erzielte Umsatz eines exportierenden Betriebs im Jahr 2010 fast zehnmal so groß wie der durchschnittliche Umsatz eines ausschließ-lich heimischen Betriebs.11

Aus regionaler Perspektive sind vor allem Baden-Württemberg, Bayern und der Zusammen-schluss aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz und Hessen durch international tätige Unternehmen geprägt. In diesen Bundesländern lag der Anteil exportierender Betriebe im Jahr 2010 bei über

11 Diese Zahlen beruhen auf Auswertungen des LIAB.

0%

20%

40%

60%

80%

1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010

Beschäftigungsanteil von exportierenden Betrieben in allen WZBeschäftigungsanteil von exportierenden Betrieben in VGAnteil exportierender Betriebe in allen WZAnteil exportierender Betriebe im VG

Fakten zum deutschen Außenhandel

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 33

30% (siehe Felbermayr et al., 2014a). Abbildung 18 zeigt die Entwicklung des Anteils exportieren-der Betriebe getrennt nach Ost- und Westdeutschland. In beiden Regionen ist ein klarer Aufwärts-trend zu erkennen.

Abbildung 18: Anteil exportierender Betriebe in Ost- und Westdeutschland, in %

Quelle: Eigene Berechnungen auf Grundlage des LIAB. Die Berechnungen beziehen sich auf Betriebe des verarbeiten-den Gewerbes. Gewichtungsfaktoren werden berücksichtigt. Vgl. Felbermayr et al. (2014a).

Tabelle 1 erlaubt einen Blick auf unterschiedliche Wirtschaftszweige für das Jahr 2010. Nicht überraschend ist der Anteil exportierender Betriebe im Maschinenbau (Produktionsgüter) am höchsten. Fast jeder zweite Betrieb in diesem Wirtschaftszweig erzielt einen Teil seines Umsatzes im Ausland. Im Bereich der Investitions- und Gebrauchsgüter exportierten mehr als ein Drittel aller Betriebe im Jahr 2010. Einen bedeutenden Anteil haben exportierende Firmen darüber hin-aus in den Branchen der Information und Kommunikation, sowie in der Branche der Verbrauchs-güter. In Betrieben der Dienstleistungsbranchen sind die Anteile naturgemäß deutlich geringer; für weitere Details siehe Felbermayr et al. (2014a).

0

10

20

30

1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010

Ostdeutschland Westdeutschland

Fakten zum deutschen Außenhandel

34 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Tabelle 1: Anteil exportierender Betriebe nach Branche 2010, in %

Branchengliederung12 Anteil exportierender

Betriebe (in %)

Produktionsgüter 46

Investitions- & Gebrauchsgüter 36

Information & Kommunikation 32

Verbrauchsgüter 29

Großhandel / Kfz-Handel / KFZ-Reparatur 23

Verkehr & Lagerei 22

Interessenvertretungen 19

Wirtschaftliche, wissenschaftliche & freiberufliche Dienstleistungen 13

Nahrungs- & Genussmittel 9

Quelle: Eigene Berechnungen auf Grundlage des LIAB für das Jahr 2010. Gewichtungsfaktoren werden berücksichtigt. Vgl. Felbermayr et al. (2014a).

Insgesamt zeigt sich, dass die Marktöffnung in den letzten 20 Jahren gerade dem Mittelstand ge-holfen hat, im Ausland aktiv zu werden, da mittelständische Unternehmen besonders durch fixe Markteinstrittskosten im Ausland betroffen sind. Dies ist auch ein Resultat von Bürokratieabbau durch Handelsabkommen. Im Jahr 2015 waren insgesamt 628000 der mittelständischen Unter-nehmen im Ausland aktiv, das entspricht etwa 20% der mittelständischen Unternehmen. Insbe-sondere Mittelständler mit mehr als 50 Beschäftigten waren häufiger auf internationalen Märk-ten präsent. Insgesamt führen 360000 der deutschen Unternehmen Güter ins Ausland aus und doppelt so viele Unternehmen führen Waren ein. Unternehmen mit 10 Mio. Euro und mehr er-wirtschaften dabei 89% der Außenhandelsumsätze, wohingegen Firmen bis 10 Mio. Euro für 10% der Umsätze im Außenhandel verantwortlich sind (Destatis, 2017). Gleichzeitig suggeriert die Analyse, dass die Partizipationsrate insbesondere im Mittelstand durch einen weiteren Abbau von Marktzutrittsbarrieren und fixen Handelskosten, zum Beispiel durch Handelsabkommen, weiter steigen könnte.

2.3 Jobs im Außenhandel

Direkt und indirekt im Export beschäftigte Arbeitnehmer

Wie viele Arbeitsplätze werden wirklich vom deutschen Export getragen? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, weil exportierende Unternehmen natürlich einerseits im Inland Vorleis-tungen nachfragen und so weitere Beschäftigung induzieren, andererseits aber auch Vorleistun-gen im Ausland nachfragen, womit auch ausländische Beschäftigung vom ausländischen Export abhängt. Die aus dem Ausland stammenden Vorleistungen könnten wiederum ihrerseits deut-sche Vorleistungen enthalten, sodass mit ihrem Import indirekt auch deutsche Arbeitsplätze ge-sichert werden. Die genaue Abschätzung der Anzahl der von deutschen Exporten abhängigen

12 Gemäß Stichprobenziehung im IAB Betriebspanel 2010.

Fakten zum deutschen Außenhandel

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 35

Jobs erfordert daher die Verwendung einer Input-Output Matrix für die gesamte Welt, um alle Lieferverflechtungen zwischen Sektoren und Ländern berücksichtigen zu können. Und sie erfor-dert die Lösung eines infiniten Rekurses (der Bildung einer so genannten Leontief-Inversen; siehe Aichele et al. (2013) für genauere Ausführungen). Die World Input Output Database (WIOD) stellt die erforderlichen Daten zur Verfügung, allerdings leider nur vom Jahr 1995 bis zum Jahr 2011.13

In den Berechnungen ist zwischen der Anzahl der Beschäftigungsverhältnisse und der Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden, die in Vollzeitäquivalente umgerechnet werden können, zu unter-scheiden.

Abbildung 19 zeigt zunächst die Anzahl der Beschäftigungsverhältnisse.

Die dunkelblauen Balken illustrieren die Anzahl der Jobs, die im Inland und im Ausland hinter Deutschlands Exporten stehen. Diese Zahl ist mit Ausnahme der Jahre 2003 und 2009 kontinuier-lich gestiegen. Waren es 1995 noch etwa 6 Mio. Jobs, so sind es 2008 bereits 12 Mio. Arbeitsplätze. Im Jahr 2011 erreichte die Zahl der vom deutschen Export abhängigen Arbeitsplätze 13,5 Mio. Bei einer deutschen Gesamtbeschäftigung in 2008 von circa 40 Mio. Personen entspricht der Anteil der durch Exporte induzierten Jobs 30%; 2011 bei circa 41 Mio. Gesamtbeschäftigung fast 33%. Das ist ein im internationalen Vergleich ausgesprochen hoher Wert. Ein hoher Anteil dieser Jobs ist nicht im verarbeitenden Gewerbe, das die eigentlichen Exporte tätigt, angesiedelt, sondern im Dienstleistungsbereich. So liegt der Anteil der Wertschöpfung aus dem Dienstleistungsbereich bei mittlerweile fast 50%; bei Lieferungen nach Nordamerika und in die EU-15 auch deutlich dar-über; siehe Aichele et al. (2013), Tabelle 6.

Zahlen der EU-Kommission belegen die Bedeutung des Außenhandels für den deutschen Arbeits-markt. 6,2 Mio. Arbeitsverhältnisse in Deutschland hängen an den deutschen Exporten in Länder außerhalb der Europäischen Union (Artos et al., 2015).

Abbildung 19: Vom deutschen Export abhängige Arbeitsplätze, in Mio.

Quelle: Berechnungen auf Basis der WIOD Tabellen und eigene Darstellung. Vgl. Aichele et al. (2013).

13 Artos et al. (2015) weisen komplementäre Berechnungen aus, die sich auf den Handel Deutschlands mit Ländern außerhalb der EU beziehen.

0

2

4

6

8

10

12

14

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011

in Deutschland im Ausland im Ausland (deutsche Technologie)

Fakten zum deutschen Außenhandel

36 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Die Anzahl der Arbeitsplätze, die im Ausland durch den Import von Vorleistungen für den deut-schen Export entstehen, kann von zwei Seiten betrachtet werden: Als faktisch entstandene Jobs (graue Balken) und als kontrafaktische Anzahl der Jobs, die bei Verwendung der deutschen Tech-nologie entstanden wären (hellblaue Balken). Je stärker die technologischen Unterschiede zwi-schen Deutschland und dem Herkunftsland der Vorleistungen in Bezug auf den relativen Arbeits-einsatz pro Euro Output sind, desto größer ist die Differenz zwischen den beiden Maßen. Die Tat-sache, dass gemessen an der deutschen Technologie die Anzahl der im Ausland geschaffenen Jobs deutlich kleiner ist, bedeutet, dass viele Vorleistungen aus Ländern kommen, in denen mit hoher Arbeitsintensität produziert wird. Das beste Beispiel hierfür ist China, aber Gleiches gilt auch für das Offshoring in die mittel- und osteuropäischen Länder. In der Wirtschaftskrise 2009 ging die Anzahl der Jobs im deutschen Exportsektor um knapp eine Million zurück, die im Ausland induzierten Jobs hingegen um 3,5 Millionen. Eine Kapazitätsanpassung erfolgte also eher im Aus-land.

Die Analyse in Abbildung 19 ist nicht kausal zu verstehen: Würde der Export wegfallen, würden nicht 13,5 Mio. Jobs verschwinden, da andere Wirtschaftsbereiche expandieren würden. Auch eine weitere Ausdehnung des Exports um z.B. 10% würde nicht zu weiteren 1,4 Mio. neuen Jobs führen; die Expansion des Exportsektors ginge im Wesentlichen auf Kosten anderer Bereiche. An-dererseits untertreibt die Abbildung die wahre Bedeutung des Exports für den Arbeitsmarkt, denn die im Export entstehenden Einkommen führen zu Nachfrage, die wiederum – national und international – Arbeitsplätze sichern hilft. Außerdem sind die im Exportsektor existierenden Ar-beitsverhältnisse überdurchschnittlich gut: die Löhne sind höher und die Beschäftigungsverhält-nisse stabiler.

Abbildung 20: Vom deutschen Export abhängige Arbeitsplätze nach Qualifikation, Vollzeitäquivalente in Mio.

Quelle: Berechnungen auf Basis der WIOD-Tabellen und eigene Darstellung.

1,0 0,9 1,0 1,0 1,1 1,2 1,3 1,2 1,2 1,2 1,3 1,4 1,3 1,3 1,2 1,2 1,4

3,4 3,4 3,6 3,8 3,84,2 4,3 4,4 4,2 4,4 4,5 4,8 5,1 5,3

4,6 5,05,6

1,0 1,0 1,1 1,2 1,21,4 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8

1,81,9 2,0

1,92,0

2,3

0

2

4

6

8

10

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011

niedrige Qualifikation mittlere Qualifikation hohe Qualifikation

Fakten zum deutschen Außenhandel

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 37

Quelle: Berechnungen auf Basis der WIOD-Tabellen und eigene Darstellung.

Abbildung 20 betrachtet die vom deutschen Export abhängigen Arbeitsplätze in Vollzeitäquiva-lenten nach Qualifikationsniveau. Zu beachten ist, dass Vollzeitäquivalente aus den gesamten Arbeitsstunden mit der Annahme eines 8-Stunden Arbeitstags und 252 Arbeitstagen pro Jahre berechnet wurden. Die Qualifikationsniveaus werden nach dem Level der Ausbildung anhand des International Standard Classification of Education (ISCED) definiert. „Niedrig“ bedeutet Grund-schulausbildung oder Hauptschulausbildung, „mittel“ reicht von Realschulausbildung hin zu Ausbildung (keine Universitätsausbildung). „Hoch bedeutet Bachelor- oder Master-Universität-ausbildung.

Dies zeigt, dass die von deutschen Exporten abhängigen Arbeitsplätze in Deutschland vor allem im Bereich der Hochqualifizierten sich mehr als verdoppelt haben, wohingegen die Arbeitsplätze für Mittel- und Niedrigqualifizierte nur um 45% bis 66% angestiegen sind. Die von deutschen Ex-porten abhängigen Arbeitsplätze im Ausland sind hingegen vor allem im Bereich der Mittel- und Niedrigqualifizierten überproportional gewachsen. Für mittlere Qualifizierungen haben sich diese mehr als verdreifacht und für Niedrigqualifizierte mehr als verdoppelt. Die approximierten Jobs für Hochqualifizierte sind hier nur um das 1,7-fache seit 1995 angestiegen. Dies gilt ebenfalls für die Anzahl der Arbeitsplätze, die im Ausland durch den Import von Vorleistungen für den deut-schen Export unter Verwendung von deutschen Technologien entstehen (nicht in der Abbildung gezeigt). Hier hat sich die Anzahl der Arbeitsplätze für Hochqualifizierte mehr als verdoppelt, wo-hingegen jene für Mittel- und Niedrigqualifizierte sich um das 3,8-fache und 2,9-fache steigern konnten.

Fakten zum deutschen Außenhandel

38 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Quelle: Arto et al., 2015.

Abbildung 21 berichtet den Anteil der Arbeitsplätze (nicht Vollzeitäquivalente) an der Gesamtbe-schäftigung, die in Deutschland und in anderen EU-Staaten (außer Kroatien) vom Export europä-ischer Firmen in Länder außerhalb der EU abhängen. Zum Großteil handelt es sich um Jobs, die vom eigenen Exportgeschäft der berichteten Länder (zum Beispiel Deutschlands) abhängen; dazu kommen aber Arbeitsplätze die in den berichteten Ländern von Exporten anderer EU-Staa-ten induziert werden.

Dieser Anteil lag in Deutschland im Jahr 1995 bei 9% und hat sich seither (2011) auf 17% fast verdoppelt. Damit entstehen etwa 50% aller in Deutschland durch Exporte gedeckten Arbeitsver-hältnisse durch Extra-EU Handel. Deutschland nimmt auch in dieser Statistik im Ländervergleich eine Sonderrolle ein: Der vom Extra-EU Handel abhängige Anteil der deutschen Beschäftigung ist um 3%-Punkte höher als der EU-Durchschnitt und liegt deutlich höher als in den anderen großen EU-Staaten wie Frankreich (10%), Italien (13%) und Vereinigtes Königreich (12%). Noch im Jahr 1995 lag der Anteil in Deutschland ziemlich genau gleich auf mit jenem in der EU als Ganzes. Die

455

911

1010

799

91312

1417

159

1114

119

1616

1412

111313

0 10 20

Griechenland

Spanien

Zypern

Italien

Rumänien

Slowakische…

Dänemark

Lettland

Deutschland

Finnland

Österreich

Bulgarien

Ungarn

Irland

1995

789

1011

121313

131414

1616161617171717171818

1919

2121

2631

0 10 20 30

2011

Abbildung 21: Anteil der Beschäftigungsverhältnisse, die von Exporten der EU in Drittländer

gestützt werden an der Gesamtbeschäftigung, in %

Fakten zum deutschen Außenhandel

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 39

Sonderrolle Deutschlands entwickelte sich also erst über die letzten 20 Jahre.

Die Tatsache, dass eine große Anzahl von Arbeitsplätzen in Deutschland vom Export abhängt, sollte nicht als Beleg dafür verwendet werden, dass internationaler Handel per Saldo Arbeits-plätze schafft. Denn Importe verdrängen naturgemäß deutsche Arbeitsplätze; ob verstärkte In-tegration netto Beschäftigung schafft ist a priori unklar. Die verfügbare ökonometrische Evidenz für OECD-Staaten zeigt allerdings recht eindeutig, dass Globalisierung nicht etwa Arbeitsplätze kostet, sondern eher die Arbeitslosigkeit senkt. Die Evidenz ist allerdings nicht sehr stark; siehe Felbermayr et al. (2011b) oder Dutt et al. (2009). Es gibt nur wenige spezifische Studien für Deutschland; weiter unten werden wir die Evidenz im Zusammenhang mit der Osterweiterung der EU diskutieren und eigene Ergebnisse präsentieren.

Ganz unabhängig von der Frage, ob der Globalisierungsprozess per Saldo Arbeitsplätze schafft oder vernichtet, der wir in Kapitel 4 nachgehen, stellt sich die Frage nach der Qualität der mit dem internationalen Geschäft verbundenen Arbeitsplätze. In der Folge werden wir zeigen, dass exportierende Betriebe eine höhere Jobstabilität bieten und höhere Löhne zahlen, und zwar für Arbeitnehmer mit gegebenen beobachtbaren Charakteristika (Bildung, Erfahrung, Alter, etc.). Dies sind wichtige Hinweise dafür, dass der zunehmende Anteil von Arbeitsplätzen im Exportbe-reich für deutsche Arbeitnehmer im Durchschnitt große Vorteile gebracht hat.

Bieten exportierende Betriebe eine höhere Jobstabilität?

Es wird häufig festgestellt, dass eher offene Volkswirtschaften stärkeren makroökonomischen Schwankungen ausgesetzt sind als eher geschlossene Volkswirtschaften. Dies ist sowohl im Län-derquerschnitt (Baumgarten, 2015) als auch für Deutschland über die Zeit festzustellen. Dabei gibt es allerdings zwei gegenläufige Effekte, die einerseits auf eine stärkere sektorale Spezialisie-rung und andererseits auf eine höhere geografische Diversifizierung zurückzuführen sind.

Die Spezialisierung auf einzelne Sektoren – in Deutschland etwa Maschinenbau, Kraftfahrzeuge, Chemie – führt zu einer höheren Betroffenheit durch internationale sektorale Schocks. In Deutschland wird dieser Effekt noch dadurch verstärkt, dass Sektoren, in denen Deutschland komparative Vorteile besitzt, Investitionsgüter herstellen; die Nachfrage nach solchen Gütern ist deutlich volatiler als nach Konsumgütern (siehe z.B. Blanchard und Illing, 2009). Mit der zuneh-menden Internationalisierung der deutschen Wirtschaft nimmt auch die Anzahl der Absatz-märkte zu. Wenn Schocks auf einzelnen Märkten nicht perfekt miteinander korreliert sind, dann führt die Diversifizierung der Geschäftstätigkeit auf einer Vielzahl von Märkten zu einer Stabilisie-rung des Gesamtabsatzes relativ zu einer Situation, in der nur wenige, möglicherweise stark kor-relierte Märkte bedient werden. Aus diesem Grund ist konzeptuell zunächst unklar, ob zuneh-mende Globalisierung in einer reifen Volkswirtschaft wie der deutschen zu mehr oder weniger Volatilität in den gesamtwirtschaftlichen Aggregaten führt. Außerdem hängt es von einer Vielzahl von Faktoren ab ob und inwieweit makroökonomische Schwankungen zu Schwankungen in den Arbeitseinkommen oder in der Beschäftigung führen.

Fakten zum deutschen Außenhandel

40 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

In diesem Abschnitt betrachten wir mit Hilfe von Daten des Instituts für Arbeits- und Berufsfor-schung (IAB) die Stabilität von Beschäftigungsverhältnissen im verarbeitenden Gewerbe im Ver-gleich zwischen Betrieben, die international aktiv sind und solchen, die dies nicht sind. Der Fokus auf das verarbeitende Gewerbe ist sinnvoll, da dieser Bereich der Wirtschaft naturgemäß sehr viel stärker im internationalen Wettbewerb steht als der Dienstleistungssektor oder der öffentli-che Sektor.14

Box 2: Ökonometrische Analyse der Job-Stabilität

Betriebe mit Exporttätigkeit bieten keineswegs unsicherere Beschäftigungsverhältnisse als Be-triebe, die nicht exportieren. Abbildung 22 zeigt die zusätzliche Wahrscheinlichkeit, dass ein Ar-beitnehmer in einem exportierenden Betrieb im Vergleich zu einem Arbeitnehmer in einem nicht-exportierenden Betrieb im nächsten Jahr immer noch denselben Job innehat wie im laufenden Jahr. Dabei wird statistisch berücksichtigt, dass die Arbeitnehmerschaft und die Betriebe sehr heterogen sind: Exporteure beschäftigen beispielsweise überproportional viele Arbeitnehmer mit höheren Bildungsabschlüssen, die eine höhere Beschäftigungsstabilität aufweisen, egal wo sie beschäftigt sind. Große Firmen bieten mehr Sicherheit, egal ob sie nun exportieren oder nicht. Daher ist es wichtig, den Einfluss beobachtbarer Eigenschaften der Arbeitnehmer und Betriebs-stätten auf die Jobstabilität herauszurechnen; siehe dazu Box 2.

Die Abbildung zeigt beispielsweise für das Jahr 1997 einen Wert von 7,9%-Punkten. Dieser ist so zu verstehen, dass ein Arbeitnehmer in einem exportierenden Betrieb eine um 7,9%-Punkte hö-here Wahrscheinlichkeit hatte im Jahr 1998 denselben Arbeitsplatz zu haben, als ein vergleich-barer Arbeitnehmer in einem nicht-exportierenden Betrieb. Wir sprechen daher von einer Stabi-

14 Box 1 beschreibt die Daten, die in der Analyse verwendet werden; Box 2 enthält Informationen zum ökonometrischen Modell.

Wir verwenden ein einfaches lineares Wahrscheinlichkeitsmodell (vgl. z.B. Wooldridge, 2010).

𝐼𝑁𝑖(𝑓),𝑡 = 𝛽𝐸𝑋𝑃𝑂𝑅𝑇𝐸𝑅𝑓,𝑡 + 𝜸𝑿𝑓,𝑡 + 𝜹𝑿𝑖(𝑓),𝑡 + 𝜀𝑖(𝑓),𝑡

Die abhängige Variable ist eine binäre Variable 𝐼𝑁𝑖(𝑓),𝑡, die den Wert 1 annimmt, wenn ein Arbeitnehmer 𝑖 der im Jahr 𝑡 in einem Betrieb 𝑓 beschäftigt war (Stichtag 30. Juni) auch im Folgejahr 𝑡 + 1 im selben Betrieb beschäftigt war. Für alle anderen Fälle nimmt die Variable den Wert 0 an. Das lineare Wahrscheinlichkeitsmodell versucht diese Bleibewahrscheinlichkeit mit Hilfe relevanter Variablen zu erklären. Auf der Firmenseite sind diese im Vektor 𝑿𝑓,𝑡 , auf der Arbeitnehmerseite im Vektor 𝑿𝑖(𝑓),𝑡 wiederzufinden. Dabei wird als Maß für die Firmengröße die loga-rithmierte Gesamtbeschäftigung verwendet (in alternativen Spezifikationen: logarithmierter Umsatz). Im Unter-schied zu den in Box 3 beschriebenen Lohngleichungen, enthalten alle Spezifikationen Kontrollen für die Be-triebsgröße. Das Modell enthält vollständige Interaktionen zwischen Indikatorvariablen für Bildungsabschlüsse (4 Gruppen) und Alter (5 Gruppen) und eine Indikatorvariable für ausländische Staatsbürgerschaft. Außerdem wer-den Dummies für Bundesländer (16), und Industriezweige (21 Branchen) verwendet. Das Modell wird Jahr für Jahr geschätzt; 420.000 bis 560.000 Beobachtungen pro Jahr. Das Bestimmtheitsmaß variiert zwischen 9% und 15%.

Fakten zum deutschen Außenhandel

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 41

litätsprämie, die bei Beschäftigung bei einem Exporteur anfällt. Die Vergleichbarkeit besteht hin-sichtlich der beobachtbaren Arbeitnehmermerkmale, der Größe des Betriebs als auch seiner Ver-ortung in einem Wirtschaftszweig oder Bundesland. Die unterbrochenen Linien geben das 95% Konfidenzintervall an. Da dieses Intervall für das Jahr 1997 zur Gänze im positiven Bereich des Diagrammes liegt, liegt ein statistisch signifikanter positiver Exporteffekt vor.15

Abbildung 22: Stabilität von Beschäftigungsverhältnissen in exportierenden relativ zu nicht-

exportierenden Betrieben

Quelle: Schätzungen des ifo Institutes auf Basis des LIAB-Datensatzes des Instituts für Arbeits- und Berufsforschung. Zur Methode siehe Box 2.

Abbildung 22 zeigt, dass die Stabilitätsprämie über die Zeit deutlichen Schwankungen unterwor-fen ist. Ihre Höhe korreliert schwach positiv mit dem Ausmaß des Wirtschaftswachstums, das in Deutschland stark vom Exportwachstum getrieben ist. Doch auch in den Jahren in denen das Bruttoinlandsprodukt schrumpft wird die Prämie nicht statistisch signifikant negativ. In circa der Hälfte aller betrachteten Jahre ist die Prämie statistisch signifikant positiv.

2.4 Löhne in international agierenden Unternehmen

Zahlen international tätige Unternehmen höhere Löhne?

Deutsche Unternehmen, die im Exportgeschäft tätig sind, zahlen typischerweise deutlich höhere Löhne als Unternehmen, die ihre Erzeugnisse nur auf dem heimischen Markt absetzen. Dies ist

15 Die Stabilitätsprämie ist sollte nicht kausal interpretiert werden. Sie misst eine bedingte Korrelation zwischen dem Exportstatus und der Beschäftigungsstabilität.

-6

-4

-2

0

2

4

6

-18

-12

-6

0

6

12

18

1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009

BIP Wachstum, re. Achse Stabilitätsprämie (Prozentpunkte), li. Achse

Fakten zum deutschen Außenhandel

42 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

mittlerweile in der empirischen Außenhandelsforschung ein wohlbekanntes Faktum. Baumgar-ten (2013) hat diesen Zusammenhang erstmals für Deutschland gezeigt.

Box 3: Ökonometrische Analyse der Lohnprämie in exportierenden Unternehmen

In aktuellen theoretischen Arbeiten argumentieren Ökonomen (Helpman und Itskhoki, 2010; Eg-ger und Kreickemeier, 2009; Felbermayr et al., 2014c), dass der Zusammenhang zwischen inter-nationalem Handel und Lohnungleichheit über die Lohndifferenz zwischen exportierenden und nicht-exportierenden Firmen läuft. Demnach führen Friktionen auf dem Arbeitsmarkt dazu, dass die produktiveren Exporteure höhere Löhne zahlen als die weniger produktiven Nicht-Export-eure. In der Tat wurde eine sogenannte Exporteur-Lohnprämie in zahlreichen empirischen Stu-dien für unterschiedliche Volkswirtschaften nachgewiesen. So finden beispielsweise Bernard und Jensen (1995, 1999, 2004) in unterschiedlichen Studien für US-amerikanische Firmen, dass ex-portierende Betriebe zwischen 4% und 9% höhere Löhne zahlen als ausschließlich heimische Be-triebe. Greenaway und Yu (2004) zeigen Evidenz für Firmen aus Großbritannien und identifizieren eine Exporteur-Lohnprämie von 4,5% bis 6,4%. Arbeiten zu Firmen aus Taiwan finden Prämien in der Größenordnung von 14% bis 30% (Aw und Batra, 1999; Liu et al., 1999; Tsou et al., 2002). Schank et al. (2007) liefern eine umfassende Übersicht zu Studien, die Firmendaten zur Berech-nung der Exporteur-Lohnprämie verwenden. Auf Firmendaten basierende Studien unterliegen

Wir verwenden eine einfache Variante eines so genannten Mincer-Lohnmodells (vgl. z.B. Bernard und Jensen, 1995; Card et al., 2013).

ln 𝑤𝑖(𝑓),𝑡 = 𝛽𝐸𝑋𝑃𝑂𝑅𝑇𝐸𝑅𝑓,𝑡 + 𝜸𝑿𝑓,𝑡 + 𝜹𝑿𝑖(𝑓),𝑡 + 𝜀𝑖(𝑓),𝑡

Die abhängige Variable ist der natürliche Logarithmus des Bruttolohns 𝑤𝑖(𝑓),𝑡 den ein Arbeitnehmer 𝑖 der im Jahr 𝑡 in einem Betrieb 𝑓 beschäftigt war erhält (Stichtag 30. Juni). Die Variable 𝐸𝑋𝑃𝑂𝑅𝑇𝐸𝑅𝑓,𝑡 ist eine Indikatorvariable, die den Wert 1 annimmt, wenn ein Unternehmen Exportumsätze erzielt, und den Wert 0 hat, wenn keine solchen Umsätze vorliegen. Der Vektor 𝑿𝑓,𝑡 enthält Informationen über den Betrieb, z.B. zu seiner Sektorzugehörigkeit, zum Bundesland, zu seiner Beschäftigungsgröße oder zu seinem Gesamtumsatz. Der Vektor 𝑿𝑖(𝑓),𝑡 enthält Variab-len, die den Arbeitnehmer beschreiben, z.B. Indikatorvariablen, die die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Alters-gruppe oder zu einer bestimmten Bildungsgruppe messen, oder Indikatorvariablen zur Nationalität oder zum Ge-schlecht. Diese Indikatorvariablen werden miteinander interagiert und in den Vektor 𝑿𝑖(𝑓),𝑡 eingestellt. Das Modell wird mit der Kleinstquadratmethode geschätzt, wobei die Schätzung der Standardfehler berücksichtigt, dass zu-fällige Unterschiede in den Löhnen innerhalb von Betrieben korreliert sein können.

Wir zeigen den geschätzten Parameter 𝛽 für drei Spezifikationen:

Spezifikation A: Das Modell enthält alle erwähnten Variablen kontrolliert aber nicht für die Betriebsgröße.

Spezifikation B: Wie Spezifikation A, aber inklusive des Betriebsumsatzes als weitere Kontrollvariable.

Spezifikation C: Wie Spezifikation A, aber inklusive der Gesamtbeschäftigung als weitere Kontrollvariable.

In weiteren Analysen ersetzen wir die Variable 𝐸𝑋𝑃𝑂𝑅𝑇𝐸𝑅𝑓,𝑡 mit einer Indikatorvariable, die den Wert 1 annimmt, wenn der Betrieb ein Importeur ist, oder, in einer alternativen Modellierung, mit einer Indikatorvariablen, die den Wert 1 annimmt, wenn der Betrieb sowohl Exporte als auch Importe tätigt.

Fakten zum deutschen Außenhandel

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 43

jedoch der Einschränkung, dass sie nicht unterscheiden können, ob höhere Löhne bei Exporteu-ren eine höhere Qualität der Beschäftigten widerspiegeln, oder ob auch vergleichbare Arbeitneh-mer mehr verdienen, wenn sie bei einer exportierenden Firma angestellt sind. Für diese Unter-scheidung bedarf es Daten zu den Firmen und ihrer Beschäftigten. Munch und Skaksen (2008) betrachten solche kombinierten Firmen- und Personendaten für Dänemark. Sie kommen zu dem Ergebnis, dass ein zehnprozentiger Anstieg der Exportintensität zu 0,5% höheren Löhnen führt.16 Schank et al. (2007) kommen zu ähnlichen Ergebnissen auf Grundlage des LIAB-Datensatzes: Sie finden, dass ein zehnprozentiger Anstieg der Exportintensität zu 0,2% bis 0,8% höheren Löhnen führt.17

Abbildung 23: Lohnprämie exportierender Betriebe, in %

Quelle: Eigene Berechnungen auf Grundlage des LIAB. Das zugrundeliegende Sample umfasst männliche Vollzeitbe-schäftigte aus Betrieben des verarbeitenden Gewerbes. Die Werte der Exporteur-Lohnprämie resultieren aus jahres-spezifischen Regressionen, bei denen der logarithmierte Reallohn auf individuelle Charakteristiken, auf Indikatorvari-ablen der Wirtschaftszweige und der Bundesländer regressiert wird (Spezifikation A; siehe Box 3). Gewichtungsfakto-ren werden berücksichtigt. 95%-Konfidenzintervall in durchbrochenen Linien.

Wir betrachten im Folgenden eine einfache Spezifikation (A) in der wir getrennt für jedes Jahr die logarithmierten Reallöhne auf eine Indikatorvariable regressieren, die den Exportstatus des Be-triebes angibt; siehe Box 3. Dabei kontrollieren wir sowohl für persönliche Merkmale (Alters-gruppe, Bildungsgruppe, deren Interaktion, Geschlecht) als auch für den entsprechenden Wirt-schaftszweig und die entsprechende Region.

16 Eine Vergleichbarkeit der berechneten Exporteur-Lohnprämien über unterschiedliche Studien und Länder hinweg ist nur sehr eingeschränkt gegeben. Grund dafür ist die Verwendung unterschiedlicher Datengrundlagen (hier vor al-lem Firmendaten vs. Personendaten), die Anwendung unterschiedlicher ökonometrischer Verfahren und die Betrach-tung unterschiedlicher Zeitperioden. 17 Weitere Studien zu Deutschland sind Bernard und Wagner (1997), Arnold und Hussinger (2005) und Klein et al. (2013).

0%

5%

10%

15%

20%

25%

30%

1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010

Fakten zum deutschen Außenhandel

44 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Eine zentrale Frage, die in der wissenschaftlichen Literatur diskutiert wird, ist, ob das Modell für die Betriebsgröße kontrollieren soll (siehe z.B. Baumgarten, 2013). Hierfür ist es wichtig zu ver-stehen, dass die hohe Korrelation zwischen Betriebsgröße und Exportstatus (siehe oben) sowohl statistisch als auch konzeptuell eine saubere Trennung der Einflusskanäle Exportstatus versus Betriebsgröße nicht zulässt. Einerseits ermöglicht erst der Zugang zu ausländischen Märkten ein Wachstum der Betriebsgröße, aber andererseits ist auch denkbar, dass eine gewisse Größe eine notwendige Voraussetzung für die Teilnahme am Export ist; siehe Felbermayr et al. (2014a).

Schließlich kommt es darauf an, was mit der empirischen Analyse bezweckt wird. Wenn das Ziel die Identifikation eines kausalen Effektes des Eintritts in das Exportgeschäft bei gegebener Größe ist, dann muss das Modell den separaten Einfluss der Größe herausrechnen. Wenn das Ziel der Analyse die Quantifizierung einer Prämie ist, die exportierende (und mithin größere) Betriebe ih-ren Arbeitnehmern bezahlen, dann sollte auf die Hinzunahme von Größenindikatoren verzichtet werden.

Abbildung 23 zeigt die Entwicklung der Exporteur-Lohnprämie ohne für reine Größeneffekte zu kontrollieren. Von 1999 bis 2007 steigt die Prämie fast kontinuierlich von 11% auf 16% an, bevor sie im Jahr 2008 sinkt und im Jahr 2010 wieder einen Wert von 15% erreicht.

Abbildung 24: Einfluss der Firmengröße auf die Lohnprämien exportierender Unternehmen, in %

Quelle: Eigene Berechnungen auf Grundlage des LIAB. Das zugrundeliegende Sample umfasst männliche Vollzeitbe-schäftigte aus Betrieben des verarbeitenden Gewerbes. Die Werte der Exporteur-Lohnprämie resultieren aus jahres-spezifischen Regressionen, bei denen der logarithmierte Reallohn auf individuelle Charakteristiken, auf Indikatorvari-ablen der Wirtschaftszweige und der Bundesländer (Spezifikation A) , und des Umsatzes (Spezifikation B) und der Be-schäftigung (Spezifikation C) regressiert wird. Gewichtungsfaktoren werden berücksichtigt. Statistische Signifikanz: Bis auf die Werte der Jahre 1997-2002, 2009 von Spezifikation B sind alle Werte mindestens am Signifikanzniveau von 5% von Null verschieden.

Kontrollieren wir in Abbildung 24 zusätzlich für die Größe des Betriebes (in Form von Umsatz (Spezifikation B) oder Beschäftigung (Spezifikation C)) schrumpft die Lohnprämie deutlich auf Werte zwischen 0% und 3% (B), bzw. 2% und 4% (C). Dies liegt wiederum daran, dass exportie-rende Betriebe im Schnitt deutlich größer sind, Größe an sich aber bereits mit höheren Löhnen

-2%

0%

2%

4%

6%

1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010

Spezifikation C Spezifikation B

Fakten zum deutschen Außenhandel

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 45

verbunden ist und nur eine geringe Exporteur-Lohnprämie, die über die Größenprämie hinaus-geht, identifiziert werden kann. Dieser Befund steht im Einklang mit der handelstheoretischen Literatur, die auf dem Modell von Melitz (2003) basiert. Demnach sind es die produktiven Unter-nehmen, die es sich leisten können Exportmärkte zu erschließen. Die Aussicht auf große Absatz-märkte lässt Firmen wachsen und es profitabel erscheinen auch höhere Löhne zu zahlen. Dadurch, dass die Globalisierung die Größenverteilung der Firmen verändert, verläuft der Wir-kungskanal zwischen Globalisierung und Lohnprämie vor allem über die Firmengröße.

Eine weitergehende Analyse der Exporteur-Lohnprämie zeigt, dass sich die Prämien auch nach den Zielmärkten unterscheiden, in die Betriebe exportieren. Die theoretische Literatur legt nahe, dass Betriebe, die in schwierigere Märkte exportieren, typischerweise produktiver (und somit auch größer) sein sollten, als solche, die in weniger herausforderndere Märkte verkaufen. Diese Hierarchie sollte sich auch hinsichtlich der Lohnprämien wiederfinden. Unsere Daten erlauben eine differenzierte Analyse für einige Jahre.18

Abbildung 25: Höhe und Dynamik von Lohnprämien nach Exportmärkten

Quelle: Eigene Berechnungen auf Grundlage des LIAB. Das zugrundeliegende Sample umfasst männliche Vollzeitbe-schäftigte aus Betrieben des VG. Die Werte der Exporteur-Lohnprämie resultieren aus jahresspezifischen Regressionen, bei denen der logarithmierte Reallohn auf individuelle Charakteristiken, auf Indikatorvariablen der Wirtschaftszweige und der Bundesländer regressiert wird. Gewichtungsfaktoren werden berücksichtigt. Statistische Signifikanz: Bis auf den Wert für „nur neue Beitrittsländer“ im Jahr 2004 sind alle Werte signifikant von null verschieden mind. zum 5%-Niveau.

Abbildung 25 bestätigt diese Erwartung im Großen und Ganzen. Für die Analyse wird Spezifika-tion A (siehe Box 3) verwendet. Lohnprämien bei Firmen, die ausschließlich in die Europäische Währungsunion exportieren, sind in der Regel geringer als die Prämien der Firmen, die nur ins

18 Im LIAB Datensatz gibt es für die Jahre 1998 bis 2007 Informationen zur Exportdestination. Die genauen Fragen lau-ten: „Wie viel Prozent Ihres Umsatzes entfiel auf die Länder der europäischen Währungsunion / das übrige Ausland / die neuen EU-Länder“, wobei nach den neuen EU-Ländern nur in den Jahren 2004 – 2007 gefragt wurde.

0%

5%

10%

15%

20%

1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007

nur Währungsunion nur sonstiges Auslandnur neue Beitrittsländer Währungsunion und übriges Ausland

Fakten zum deutschen Außenhandel

46 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

übrige Ausland exportieren. Die höchsten Prämien zahlen jedoch jene Unternehmen, die einen Teil ihres Umsatzes sowohl in der Währungsunion als auch im übrigen Ausland erzielen. Für die Jahre 2004 bis 2007 liegen zudem Informationen zu den neu beigetretenen osteuropäischen Staaten vor. Hier ergibt sich ein schlüssiges Bild: Die Unternehmen, die ausschließlich in diese (nahen) Märkte exportieren, zahlen eine relativ geringe Exporteur-Lohnprämie.19

Zahlen Betriebe, die Vorleistungen importieren, niedrigere Löhne?

Die bisherige Analyse beschränkt sich auf den Einfluss des Exportverhaltens von Betrieben auf die Lohnzahlungen. In einer weiterführenden Analyse betrachten wir zusätzlich das Importver-halten von Firmen. Der LIAB-Datensatz verfügt für einige Jahre über Informationen über Importe. Weil wir uns auf Betriebe des verarbeitenden Gewerbes beschränken, sind diese Importe im We-sentlichen Rohstoffe und industrielle Vorleistungen. Damit lässt sich zumindest näherungsweise etwas darüber aussagen, wie Outsourcing-Aktivitäten auf die Lohnzahlungen wirken.

Konzeptuell sind hier zwei Effekte zu unterscheiden: Erstens erlaubt die Verlagerung von Produk-tionsschritten in das Ausland mit dem Ziel Kosten zu senken eine Steigerung der preislichen Wett-bewerbsfähigkeit der deutschen Betriebe, was über den Weg höherer Umsatzrenditen im Zuge von Lohnverhandlungen an Arbeitnehmer weitergegeben werden kann. Zweitens sind Firmen, die auch im Ausland produzieren lassen, flexibler und können so geringere Lohnsteigerungsraten in Lohnverhandlungen durchsetzen (Eckel und Egger, 2009).

Abbildung 26: Lohnprämien für unterschiedliche Internationalisierungstypen, in %

Quelle: Eigene Berechnungen auf Grundlage des LIAB; zur Methodik siehe Box 3; Spezifikation A. Alle gezeigten Prä-mien sind statistisch signifikant zum 1%-Niveau. Das zugrundeliegende Sample umfasst männliche Vollzeitbeschäf-tigte aus Betrieben des verarbeitenden Gewerbes. Nur für die Jahre 1999, 2001 und 2003 sind im Datensatz Informati-onen zur Importaktivität von Betrieben vorhanden.

Um zu analysieren, welche Bedeutung die Importaktivität von Betrieben auf die Lohnzahlungen hat, unterscheiden wir im Folgenden zwischen ausschließlich importierenden Unternehmen,

19 Für eine ausführliche Diskussion der Exporteur-Lohnprämie hinsichtlich unterschiedlicher Zielmärkte siehe Schmil-len (2011).

0%

5%

10%

15%

1999 2001 2003

Exporte Importe Exporte und Importe

Fakten zum deutschen Außenhandel

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 47

ausschließlich exportierenden Unternehmen, Betriebe die sowohl importieren als auch exportie-ren und Unternehmen, die ausschließlich auf dem heimischen Markt aktiv sind (siehe auch Baumgarten, 2013). Abbildung 26 zeigt die Lohnprämien für die unterschiedlichen Internationa-lisierungstypen für jene Jahre, in denen im IAB-Betriebspanel Importdaten vorliegen. Alle ge-schätzten Effekte sind statistisch hoch signifikant.

Es zeigt sich, dass jene Firmen, die sowohl importieren als auch exportieren, die höchsten Lohn-prämien zahlen. Interessanterweise ist zudem festzustellen, dass auch ausschließlich importie-rende Betriebe einen Lohnaufschlag zahlen, der in etwa so groß ist wie die Prämie, die aus-schließlich exportierende Betriebe zahlen. Beschäftigte von importierenden Firmen profitieren daher von dem Handelsverhalten ihres Unternehmens. Wichtig ist jedoch, dass wir an dieser Stelle keine Aussage zu Beschäftigungseffekten bei importierenden oder exportierenden Unter-nehmen treffen können.

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

48 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

3 Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung:

EU-Osterweiterung(en)

In diesem Kapitel soll die Analyse des Kapitels 2 um eine Untersuchung kausaler Wirkungszusam-menhänge erweitert werden. Dies geschieht am Beispiel der EU-Osterweiterung. Es soll geprüft werden, ob durch die Marktöffnung im Zuge der Osterweiterung der EU in den Jahren 2004 und 2007 signifikante Beschäftigungseffekte für Betriebe in der Bundesrepublik Deutschland zuge-schrieben werden können. In diesem Zusammenhang erfolgt zuerst eine kurze historische Ein-ordnung dieses speziellen Szenarios der Marktöffnung im Außenhandel, dann werden bisherige theoretische und empirische Studien über die verschiedenen Effekte der Handelsliberalisierung im Zusammenhang mit der EU-Osterweiterung zusammengefasst. Im Hauptteil dieses Kapitels wird über eine ökonometrische Analyse der Beschäftigungseffekt von Handelsliberalisierung und der EU-Osterweiterung gemessen werden. Die besondere methodische Herausforderung besteht dabei darin, die von einem bestimmten Szenario der Marktöffnung – d.h. der Osterweiterung der EU bzw. anderen regionalen Handelsabkommen oder auch dem multilateralen Abbau der Han-delsbarrieren im Rahmen der WTO – jeweils kausal ausgehenden Effekte von jenen Effekten zu trennen, etwa zeitlichen Koinzidenzen mit der konjunkturellen Entwicklung etc..20 Zu diesem Zweck wird in dieser Studie ein geeigneter Regressionsansatz entwickelt, der spezielles Augen-merk auf die adäquate quantitative Erfassung der relevanten Schritte der Marktöffnung legt.

3.1 Anmerkungen zur historischen Einordnung

Die Zeit vor dem Fall des Eisernen Vorhanges 1949-1990

Der Beginn der europäischen Handelsliberalisierung liegt in den 1950er Jahren. Im Kontext des Marshallplans wurde unter US-Vermittlung die Europäische Zahlungsunion (EPU) ins Leben ge-rufen. Diese stellte einen wesentlichen Schritt in Richtung Handelsliberalisierung dar. Zuvor war der Handel aufgrund des Devisenmangels und der Ermangelung eines Clearingsystems zur Ver-rechnung von bilateralen Handelsbilanzsalden nur sehr eingeschränkt möglich gewesen. Die nun eingerichtete zentrale Verrechnungsstelle ermöglichte es, diese quantitativen Handelsbeschrän-kungen aufzuheben. In den folgenden Jahren weitete sich das Handelsvolumen stark aus, und dies trug mit dazu bei, protektionistische Ansätze einzelner Staaten unpopulär werden zu lassen. Somit galt das Projekt der europäischen Integration in politischen Kreisen nicht mehr nur als Mit-tel zur Kriegsprävention, sondern zunehmend auch als ökonomisch vorteilhafte Integration – nicht basierend auf einem planerischen Ansatz, sondern auf der Idee effizienter Märkte.

Vor diesem Hintergrund wurden 1957 die Römischen Verträge unterzeichnet, mit der daraus fol-genden Gründung einer bis 1968 vollständig implementierten Zollunion zwischen Deutschland,

20 Die genaue Methodik hierzu wird in Kapitel 3.4 erläutert.

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 49

Frankreich, Italien und den Benelux-Ländern. Diese Zollunion bedeutete nicht nur eine Abschaf-fung aller Zölle und Quoten für den Handel zwischen den Mitgliedsstaaten, sondern auch den Übergang zu gemeinsamen Außenzöllen für den Handel mit Drittstaaten. Für das Funktionieren einer Zollunion besteht die Notwendigkeit einer gemeinsamen Handelspolitik nach außen und somit ein Teiltransfer von nationaler Souveränität in der Handelspolitik auf ein supranationales Niveau, in diesem Fall auf die Organe der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG). Da Groß-britannien und andere europäische Länder aus verschiedenen Gründen der EWG zunächst nicht beitreten wollten, gründeten sie 1960 parallel zur EWG eine Freihandelsunion ohne gemeinsames Zollregime – die Europäische Freihandelsassoziation (EFTA) (Baldwin und Wyplosz, 2015).

Als Folge der Errichtung der EWG wuchs der Binnenhandel zwischen den EWG-Staaten bis Ende der 1960er Jahre von etwa 30% auf fast 50% des Gesamthandels dieser Staaten an. Es war für Firmen und Konsumenten attraktiver geworden, zollfreie Waren aus EWG-Staaten zu beziehen, anstatt aus anderen Ländern zollpflichtige Waren zu beziehen. Diese Diskriminierung gegenüber nicht-EWG-Firmen machte die Teilhabe an der EWG-Zollunion, und damit auch die EWG-Mitglied-schaft, attraktiv, denn die EWG stellte einen wesentlich größeren Wirtschaftsraum dar als die EFTA. Dies war ein wichtiger Grund für den Wechsel von Großbritannien, Irland und Dänemark im Jahre 1973 von der EFTA zur EWG. Daneben war wohl auch entscheidend, dass die Wachstumsdy-namik in der EWG und die Aussicht auf weitere Integrationsschritte die Kosten der Diskriminie-rung für Außenstehende im Zeitablauf noch erhöht hätten. Gleichzeitig wurden Freihandelsab-kommen zwischen der EWG und den verbliebenen EFTA-Ländern (Schweiz, Österreich, Island, Norwegen, Schweden, Finnland und Portugal) geschlossen. Nachdem Griechenland, Spanien und Portugal ihre Militärdiktaturen überwinden konnten, traten auch diese Länder der EWG bei, Griechenland im Jahre 1981, Spanien und Portugal im Jahre 1986 (Baldwin und Wyplosz, 2015; Cini und Pérez-Solórzano Borragán, 2013).

Der Europäische Binnenmarkt

Ab den späten 1970er Jahren bis in die 1980er Jahre stockte der europäische Integrationspro-zess. In vielen Staaten dominierte wieder eine protektionistische und an einzelstaatlichen Inte-ressen ausgerichtete Handelspolitik. Vor allem wurde erkannt, dass mit der Beseitigung der Zölle allein nur ein erster Schritt getan war. Der nächste natürliche Schritt war eine Beseitigung der nicht-tarifären Barrieren, vor allem der technischen Barrieren. Unter der Kommission von Jac-ques Delors wurde dieser nächste Schritt eingeläutet: Mit der Einheitlichen Europäischen Akte von 1987 wurden die EG-Verträge geändert und ein detaillierter Fahrplan zur Verwirklichung ei-nes „Raums ohne Binnengrenzen“ (Binnenmarkt, „single market“) verabschiedet. Bis Ende 1992 wurden diese Maßnahmen zur Errichtung eines einheitlichen Marktes weitgehend abgeschlossen (Vertrag von Maastricht). Durch mehrere hundert Binnenmarktrichtlinien wurden die sogenann-ten vier Grundfreiheiten umgesetzt (siehe Tabelle 2). Zu den beseitigten nicht-tarifären Barrieren gehörten vor allem Regulierungshemmnisse, fiskalische Hemmnisse (Steuern) und rechtliche Barrieren (Zutrittsbeschränkungen, Importquoten) (Baldwin und Wyplosz, 2015; Eich und Vetter, 2013).

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

50 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Mit dem internen Abbau dieser nicht-tarifären Handelsbarrieren (sog. „technical barriers“) ver-schwand auch der Spielraum einzelner Staaten für eigenständige handelspolitische Maßnah-men. Seit 1993 findet daher die Handelspolitik für EU-Mitgliedsländer auf gesamteuropäischer Ebene statt. Entgegen den häufig geäußerten Befürchtungen ging die interne Liberalisierung nicht mit einem stärkeren Protektionismus gegenüber Drittstaaten einher.21 Im Gegenteil: Der Impuls interner Liberalisierung führte auch zu einem Umschwung der Außenhandelspolitik. Die bislang defensive und protektionistische Haltung entwickelte sich zu einer Strategie, deren Hauptziel bis heute die Öffnung neuer Märkte für europäische Unternehmen ist (Baldwin und Wyplosz, 2015; Woolcock, 2011).

Nach der Etablierung des Binnenmarktes, der alle Mitgliedsstaaten der EU umfasste, vergrößerte sich im Laufe der 1990er Jahre auch die geographische Ausdehnung des Integrationsraums der EU, zum einen durch den Beitritt Finnlands, Schwedens und Österreichs im Jahr 1995, zum an-deren über bilaterale Abkommen mit den verbliebenen EFTA-Staaten (Island, Liechtenstein, Nor-wegen und der Schweiz). Auch die Aufnahme der Türkei in die Zollunion 1996 kann als Teilin-tegration in den Europäischen Binnenmarkt angesehen werden (Baldwin und Wyplosz, 2015).

Tabelle 2: Die vier Grundfreiheiten des europäischen Binnenmarktes

Freier Warenverkehr

Keine Beschränkungen des Handels mit Waren; grundsätzliches Verbot

staatlicher Beihilfen, steuerlicher Benachteiligungen oder Begünstigun-

gen

Freier Dienstleistungs-

verkehr

Möglichkeit des Angebots von Dienstleistungen in allen Mitgliedstaaten, ohne dort ansässig zu sein; freie Wahl des europaweiten Angebots für Kon-sumenten

Freier Kapital- und Zah-

lungsverkehr

Abschaffung der Kapitalverkehrskontrollen und Mengenbegrenzungen des Devisenhandels; Erleichterung der Inanspruchnahme von Angeboten aus-ländischer Finanzdienstleister

Freier

Personenverkehr

Arbeitnehmerfreizügigkeit und freies Niederlassungsrecht; Berechtigung al-ler Unionsbürger, eine Beschäftigung ohne Benachteiligung in einem ande-ren Mitgliedstaat aufzunehmen; gegenseitige Anerkennung von Studien- und Berufsabschlüssen

Quelle: Eich und Vetter (2013).

Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs

Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs orientierte sich auch die EU in ihrer Politik gegenüber Ost-europa stark an den einzelnen Politikfeldern der Binnenmarktregulierungen. Mit den ehemals sozialistisch regierten Ländern Osteuropas wurde eine Reihe von Abkommen abgeschlossen, welche die Etablierung marktwirtschaftlicher Strukturen vorantreiben sollten. Am bedeutends-ten waren die bilateralen Abkommen zwischen der EU und den einzelnen Staaten Mittel- und Osteuropas – die sogenannten Europa-Abkommen. Diese regelten die strukturelle Annäherung an die EU und stellten mittelfristig eine EU-Vollmitgliedschaft in Aussicht. Unter diese Abkommen

21 Koopmann (2004) bietet eine Übersicht über die verschiedenen wirtschaftstheoretischen Analysen.

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 51

fällt vor allem das Zentraleuropäische Freihandelsabkommen (CEFTA). Es wurde 1992 zwischen der EU, Polen, Ungarn, Tschechien und der Slowakei in Krakau ausgearbeitet und abgeschlossen. Das Ziel war die Errichtung einer gemeinsamen Freihandelszone, mit schrittweisem Abbau der Zölle und Handelsbarrieren, sowie einer Etablierung europäischer Standards. Voraussetzungen für die Mitgliedschaft bei CEFTA waren unter anderem eine Mitgliedschaft bei der WTO und ein Assoziierungsabkommen mit der EU.

CEFTA kann in der Tat als Vorbereitungsprogramm für EU-beitrittswillige Staaten angesehen werden. Auch heute noch werden CEFTA mit südosteuropäischen Staaten vereinbart, die der EU beitreten möchten.22 Von zentraler Bedeutung für den Außenhandel war dabei, dass der Abbau von Handelsbarrieren asymmetrisch erfolgte: Die EU-Länder beseitigten ihre Importbarrieren ge-genüber den osteuropäischen Ländern wesentlich schneller als umgekehrt diese Länder ihre Bar-rieren gegenüber den Importen aus der EU beseitigten.

Mit Blick auf die nachfolgende Analyse ist es wichtig, dass die formelle Aufnahme von zehn ost-europäischen Staaten in die EU in den Jahren 2004 und 2007 in vielen Aspekten nur ein letzter Schritt einer Marktöffnung war, die schon in den 1990er Jahren begonnen hatte. Lediglich im Be-reich der Arbeitnehmerfreizügigkeit konnten die bestehenden Mitgliedsländer bei den beiden Osterweiterungen noch Ausnahmeregelungen („transitional agreements“) in Anspruch nehmen, die auf eine temporäre Beibehaltung der Zuwanderungsrestriktionen hinausliefen. Von dieser Möglichkeit machten alle EU-15 Staaten außer Großbritannien, Irland und Schweden Gebrauch (Baldwin und Wyplosz, 2015).

Box 4: WITS-Datenbank als Quelle für Internationalen Handel

22 Aktuelle Mitglieder des CEFTA sind Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Mazedonien, Moldawien, Mon-tenegro und Serbien.

Die Veränderungen der Zölle und die Größe der Handelsvolumina werden dem World Integrated Trade Solution (WITS) Zugangspunkt entnommen (https://wits.worldbank.org/), der Informationen aus vier Datenbanken enthält: UNSD COMTRADE, UNCTAD TRAINS, WTO IDB und WTO CTS. Insbesondere die UNCTAD TRAINS-Datenbank enthält jährliche Informationen über Handelsvolumina und Zölle (Tariffs) seit 1988 für 102 Länder sowie ab 1992 für andere Handels-barrieren, die nicht durch Zölle verursacht sind (Non-Tariff Barriers).

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

52 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Abbildung 27: Handelsvolumen Deutschlands mit den osteuropäischen EU-Beitrittsländern 2004,

Waren und Dienstleistungshandel, in Mrd. US-Dollar

Quelle: WITS – UN COMTRADE und eigene Darstellung.

Die wirtschaftliche Bedeutung und Dimension der Integration der zentral- und osteuropäischen Staaten für Deutschland zeigt sich in Abbildung 27 bis Abbildung 33. Die Abbildung 27 zeigt das Handelsvolumen mit den osteuropäischen Beitrittsstaaten für das verarbeitende Gewerbe und den Primärgütersektor (Land- und Forstwirtschaft, Bergbau). Diese Zunahme war wesentlich stärker als jene mit anderen Handelspartnern Deutschlands. Daraus geht hervor, dass der Handel mit den osteuropäischen Beitrittskandidaten schon in den 1990er Jahren stark gestiegen ist. Aber beginnend mit 2002, also noch vor dem Erweiterungsjahr 2004, ergab sich eine deutliche Zunahme des Handelswachstums. Die Europa-Abkommen zeigten also bereits in den 1990er Jah-ren eine deutliche Wirkung, aber die ab 2002 relevant werdende Beitrittsperspektive hat den Handel mit den späteren Mitgliedsländern noch einmal deutlich beflügelt. Die Zunahme des Han-dels mit den neuen Beitrittsländern beschränkt sich aber fast gänzlich auf den Bereich des verar-beitenden Gewerbes; der Bereich der Primärgüter (Land und Forstwirtschaft, Bergbau) zeigt kei-nerlei durch die Marktöffnung bewirkte Dynamik. Dies ist auch dadurch bedingt, dass landwirt-schaftliche Produkte aus den Freihandelsabkommen typischerweise ausgenommen sind (Bald-win und Wyplosz, 2015).

0

40

80

120

160

1990 1995 2000 2005 2010

Importe Primärsektor Exporte Primärsektor

Importe Verarbeitendes Gewerbe Exporte verarbeitendes Gewerbe

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 53

Abbildung 28: Entwicklung der Exporte Deutschlands, 1990 – 2014 (Index: 2000=1)

Quelle: WITS – UN COMTRADE und eigene Darstellung.

Abbildung 29: Entwicklung der Importe Deutschlands, 1990 – 2014 (Index: 2000=1)

Quelle: WITS – UN COMTRADE und eigene Darstellung.

Der Anteil der nach Osteuropa exportierten oder von dort importierten Waren am gesamten Au-ßenhandelsvolumen hat vor allem ab dem Jahr 2002 im Vergleich zu anderen Regionen über-durchschnittlich zugenommen. Zur gleichen Zeit nahm der anteilige Handel mit den EU15-Staa-ten leicht ab (siehe Abbildung 28 und Abbildung 33). Eine im Wesentlichen gleiche Entwicklung ist auch bei den Importen zu beobachten, wie der Abbildung 29 entnommen werden kann.

Die Abbildung 30 zeigt, dass auch der Dienstleistungshandel mit den osteuropäischen Beitritts-ländern in der vergangenen Dekade hohe Wachstumsraten aufweist. Während die Dienstleis-tungsimporte seit 2007 eher stagnieren, weisen die Dienstleistungsexporte in die osteuropäi-schen Beitrittsländer deutlich positive Wachstumsraten auf. Vergleicht man den Dienstleistungs-handel mit dem Warenhandel, so stellt sich jedoch heraus, dass er im fraglichen Zeitraum eine relativ kleine Rolle spielte. Der Dienstleistungshandel mit den osteuropäischen Beitrittsländern machte lediglich 3% (2002) bis 4,5% (2012) des gesamten deutschen Dienstleistungshandels aus.

0

1

2

3

4

1990 1995 2000 2005 2010

Industrieländer Welt EU25 Osteurop. Beitrittsstaaten

0

1

2

3

4

1990 1995 2000 2005 2010

Industrieländer Welt EU25 Osteurop. Beitrittsstaaten

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

54 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Abbildung 30: Entwicklung des Dienstleistungshandels Deutschlands, 2002 – 2012 (Index: 2000=1)

Quelle: Eurostat und eigene Darstellung.

Der Anteil der verschiedenen Industrien am Außenhandel mit den osteuropäischen Beitrittslän-dern im Vergleich zum gesamten Außenhandel zeigt auf der Import- und Exportseite ein differen-ziertes Bild, wenngleich auf dieser Aggregationsebene kein augenfälliges Muster der Spezialisie-rung beobachtet werden kann. Unser Augenmerk liegt auf Beschäftigungsverschiebungen, wel-che sich insbesondere durch anteilige Veränderung der Industrie im Zeitverlauf erkennbar ma-chen.

Abbildung 31: Anteil des Außenhandels (Export) Deutschlands nach Industrien, in %

Quelle: WITS – UN COMTRADE und eigene Darstellung. Primärsektor: Land- und Forstwirtschaft, Bergbau.

1

2

3

2002 2004 2006 2008 2010 2012

Dienstleistungsexporte in die WeltDienstleistungsimporte aus der WeltDienstleistungsexporte in die osteurop. BeitrittsstaatenDienstleistungsimporte aus den osteurop. BeitrittsstaatenDienstleistungsexporte in die EU25Dienstleistungsimporte aus den EU25

0%

20%

40%

60%

80%

100%

1995Osteurp.

Beitrittsländer

2005Osteurp.

Beitrittsländer

2014Osteurp.

Beitrittsländer

1995 Gesamt 2005 Gesamt 2014 Gesamt

Primärsektor und Bergbau Nahrungsmittelindustrie TextilindustrieHolz- & Möbelindustrie Chemieindustrie MaschinenbauAnderes Verarbeitendes Gewerbe

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 55

Auffällig ist, dass der Maschinenbau importseitig im Zeitablauf an Bedeutung verloren hat, wäh-rend er exportseitig konstant geblieben ist. Die Textilindustrie hat im Osthandel im Zeitablauf sowohl export-, wie auch importseitig an Gewicht verloren, spielt aber am aktuellen Rand auf der Exportseite eine etwas bedeutendere Rolle als importseitig. Der weitaus überwiegende Teil der Exporte wie auch Importe liegt im Bereich des restlichen verarbeitenden Gewerbes. Die Holz- und Möbelindustrie spielte zu Beginn der Ostöffnung auf der Importseite noch eine relativ bedeu-tende Rolle, inzwischen ist der Holz- und Möbelhandel mit den neuen Beitrittsländern auf beiden Seiten der Handelsbilanz stark geschrumpft, wenngleich der Anteil dieser Industrie auf der Ex-portseite noch immer höher ist als auf der Importseite.

Abbildung 32: Anteil des Außenhandels (Import) Deutschlands nach Industrien, in %

Quelle: WITS – UN COMTRADE und eigene Darstellung. Primärsektor: Land- und Forstwirtschaft, Bergbau.

Abbildung 33: Entwicklung der deutschen Exporte nach Zielregionen, 1990 - 2014

Quelle: WITS – UN COMTRADE und eigene Darstellung.

0%

20%

40%

60%

80%

100%

1995Osteurp.

Beitrittsländer

2005Osteurp.

Beitrittsländer

2014Osteurp.

Beitrittsländer

1995 Gesamt 2005 Gesamt 2014 Gesamt

Primärsektor und Bergbau Nahrungsmittelindustrie TextilindustrieHolz- & Möbelindustrie Chemieindustrie MaschinenbauAnderes Verarbeitendes Gewerbe

0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

80%

90%

100%

1990 1995 2000 2005 2010

Ex

po

rta

nte

il in

%d

es

Ge

sam

tex

po

rts

EU 15 osteurop. Beitrittsländer Rest der Welt

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

56 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Ex ante Messung und Quantifizierung der Marktöffnungseffekte

Die Quantifizierung der Effekte einzelner Schritte der Marktöffnung ist sehr schwierig, weil die beobachteten Veränderungen immer das Resultat einer Vielzahl von Veränderungen sind. Im Rahmen dieser Studie präsentieren wir weiter unten die Resultate einer Ex post-Schätzung von Arbeitsmarkteffekten der Osterweiterung der EU.

Ex ante kann man die Effekte derartiger Maßnahmen nur anhand von Simulationsstudien erfassen. Diese stellen keine Prognosen dar, sondern versuchen lediglich, die Größenordnungen bestimmter Effekte, insbesondere der Wohlfahrtseffekte, durch empirische Kalibrierung eines geeigneten theoretischen Modells und durch die numerische Simulation der betreffenden wirtschaftspolitischen Maßnahmen anhand dieses Modells zu erfassen. Zu Beginn der 2000er Jahre wurden solche Simulationsergebnisse auch für die Osterweiterung der EU vorgestellt. Keuschnigg et al. (2001) präsentieren Ergebnisse für die Bundesrepublik Deutschland, die sich auf die Handels- und Wohlfahrtseffekte konzentrieren. Keuschnigg et al. (2004) erweiterten die Simulationsperspektive für Deutschland auf die Beschäftigung. Kohler (2004) unternahm einen Versuch der Quantifizierung der Wohlfahrtseffekte für alle 15 „alten“ Mitgliedsländer der EU.

Kurz zusammengefasst prognostizierten diese Studien für Deutschland einen positiven Wohlfahrtseffekt der Osterweiterung im Ausmaß von 0.375 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Diese Zahl ist zu interpretieren als Saldo aus Vorteilen der Marktintegration und Wohlfahrtskosten, die sich für Deutschland daraus ergeben, dass die neuen Mitgliedsländer im EU-Budget Nettoempfänger sind. Beschränkt man sich allein auf die Wirkung der Marktöffnung (Handelsliberalisierung), so fällt der Vorteil etwas größer aus, nämlich 0,393 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Die Löhne würden gemäß diesen Simulationsergebnissen steigen, und zwar sowol für wenig qualifizierte wie auch für qualifiziertere Arbeit. In der Tat fiel der berechnete Lohnanstieg für wenig qualifizierte Arbeit mit 0,641 Prozent sogar höher aus als für qualifiziertere Arbeit mit 0,636 Prozent. Die stärkere Zunahme der Lohneinkommen als die aggregierte Wohlfahrtszunahme erklärt sich aus dem Umstand, dass gemäß den Simulationsergebnissen auch eine Kapitalintensivierung des Produktionsprozesses erfolgt. Im Vergleich zwischen verschiedenen „alten“ EU-Mitgliedsländern schnitten dabei Österreich und Deutschland mit Abstand am besten ab (Kohler, 2004). Diesen Vorteilen der Marktintegration liegen Handelseffekte auf der Exportseite, wie auch der Importseite zugrunde. Die Beseitigung von Barrieren für den Handel mit den neuen, osteuropäischen Mitgliedsländern der EU führte zu einer Zuname sowohl der Exporte in diese Länder, als auch der Importe aus diesen Ländern. Ein Teil dieser Zunahme ist Handelsschaffung, ein Teil ist Handelsumlenkung von anderen Handelspartnerländern. Die Handelseffekte sind beträchtlich, auf der Exportseide ergaben die ex ante Simulationen eine Zunahme der Exporte in die neuen Mitgliedsländer im Ausmaß von fast 70 Prozent.

Der Liberalisierungseffekt war auf der Exportseite deutlich stärker ausgeprägt als auf der Import-seite, da die Importbarrieren der neuen Mitgliedsländer vor dem Beitritt höher waren als die Ex-

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 57

portbarrieren der Europäischen Union. Von daher war zu erwarten, dass die Importe Deutsch-lands aus den neuen Mitgliedsländern weniger stark steigen würden. An den Handelseffekten per se sind allerdings die Wohlfahrtseffekte nicht direkt ablesbar. Letztere ergeben sich aus einer Steigerung der Realeinkommen. Konkret steckt hinter der erwähnten Wohlfahrtszunahme von 0,375 Prozent des Bruttoinlandsprodukts eine Verringerung des Konsumentenpreisindex im Aus-maß von 0,241 Prozent, gepaart mit einer entsprechenden Zunahme der Einkommen, nicht zu-letzt aufgrund des durch die Osterweiterung initiierten Wachstums des Kapitalstocks.

Zu beachten ist dabei, dass diese Zunahme aus wohlfahrtsökonomischer Perspektive teilweise eine Handelsverzerrung (trade diversion) darstellt, weil die Marktintegration hier diskriminierend erfolgt (zulasten der Nichtmitgliedsländer)23. Die Wohlfahrtskosten dieser Diskriminierung sind indes bei den erwähnten Simulationsstudien zu den Vorteilen der Marktintegration bereits voll berücksichtigt. Keuschnigg et al. (2004) beziffern auch die Beschäftigungseffekte der Osterweiterung. Diese fallen allerdings im Aggregat erwartungsgemäß nicht stark ins Gewicht. Die Reduktion der Arbeitslosigkeit bewegt sich in den Simulationsergebnissen bei einigen Zehntel Prozentpunkten. Dabei wird allerdings ein Modell zugrundegelegt, das die Arbeitslosigkeit allein auf Suchkosten und Friktionen des Arbeitgeber-Arbeitnehmer-„matchings“ zurückführt und somit den Beschäftigungseffekt nur sehr bedingt erfasssen kann.

Man kann Simulationsergebnisse dieser Art naturgemäß ex post nicht wirklich validieren. Für eine Ex post-Analyse bieten sich anstelle von Simulationsstudien Methoden der Ökonometrie an, die hinsichtlich des zugrundeliegenden Modells wesentlich weniger restriktiv sind, weil sie sich nur auf sogenannte reduzierte Formen der Modelle berufen. Ihr großer Vorteil besteht darin, dass sie auf eine viel reichhaltigere Datenbasis zurückgreifen können, und zwar Daten, die die tatsächlichen Wirkungen des jeweiligen Liberalisierungsszenarios widerspiegeln und dabei auch jene Effekte erfassen können, die in den Ex ante-Simulationsstudien nicht erfasst werden konnten. Im Rahmen der vorliegenden Studie wird daher weiter unten ein ökonometrischer Ansatz zur Quantifizierung der Arbeitsmarkteffekte der Marktöffnung verfolgt.

3.2 Theoretische Wirkungskanäle

Für ein umfassendes Verständnis der Wirkungen von konkreten Szenarien der Marktöffnung im Außenhandel ist es sehr wichtig, sich vorweg die verschiedenen Wirkungskanäle allgemein, d.h. auf theoretischer Ebene, vor Augen zu halten. Unter allen Effekten der Marktöffnung im Außen-handel sind für die Wirtschaftspolitik naturgemäß die Arbeitsmarkteffekte von größter Bedeu-tung. Lange Zeit beschränkte sich die Literatur im Bereich Außenhandel weitgehend auf die Lohneffekte von Handelsliberalisierung; Beschäftigungseffekte sind erst in den letzten Jahren in den Fokus theoretischer Modelle gerückt. Was die Lohneffekte anlangt, so dominierte die seit

23 Siehe Kohler (2004) für eine allgemeine Darstellung der damit verbundenen Wohlfahrtskosten.

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

58 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

etwa zwei Jahrzehnten zu beobachtende Zunahme der internen Einkommensungleichheit in vie-len Ländern der Welt, auch in Deutschland. Die herrschende Theorie der inter-industriellen Ar-beitsteilung (Heckscher-Ohlin Modell) konnte diesen empirischen Trend aber nur sehr unzu-reichend erklären,24 sodass zu Beginn der 2000er Jahre in der theoretischen wie empirischen Li-teratur ein weitgehender Konsens bestand, dass die Marktöffnung im Außenhandel nur sehr we-nig zur Einkommensungleichheit beiträgt. Am ehesten zeigte sich ein derartiger Effekt noch beim Zwischenprodukthandel; siehe Feenstra und Hanson (2003). Grundsätzlich aber wurde die Erklä-rung der zunehmenden Ungleichheit in diesem Stadium der Literatur vor allem beim „skill bias“ des technischen Fortschritts gesehen, und nicht – oder kaum – beim Außenhandel.

Diese Literatur wies allerdings drei gravierende Mängel auf. Zum einen war die herrschende The-orie schon bei der Erklärung wichtiger empirischer Fakten und Trends betreffend den Außenhan-del selbst nur sehr bedingt erfolgreich, insbesondere was die Heterogenität unter den Firmen (nicht nur in Bezug auf das Ausmaß der Exporte, sondern auch auf die gezahlten Löhne) innerhalb einzelner Industrien betrifft; siehe Bernard et al. (2007). Insofern musste der Befund der empiri-schen Literatur betreffend die Effekte des Handels auf Einkommensungleichheit, die ja auf dieser Theorie aufbaute, von vornherein in Zweifel stehen. Zum zweiten hatten die bis zu diesem Zeit-punkt durchgeführten empirischen Studien aktuelle Trends der Jahrtausendwende noch nicht hinreichend erfasst, insbesondere die enorme Zunahme des Handels der Industrieländer mit China, die Vertiefung der Gütermarktintegration in der Europäischen Union und deren Ausdeh-nung durch die Osterweiterung, und die Zunahme des Handels im Bereich der Zwischenprodukte („offshoring“); siehe Krugman (2008). Drittens war die traditionelle Außenhandelstheorie völlig blind auf dem Auge der Arbeitsmarktinstitutionen; sie unterstellte weitestgehend perfekte Ar-beitsmärkte – und damit auch durchwegs Vollbeschäftigung.

Der letztere Punkt ist im gegenwärtigen Kontext aus zwei Gründen von besonderer Bedeutung. Zum einen bedeutet er, dass die für die Wirtschaftspolitik sehr wichtigen Beschäftigungseffekte völlig unbeachtet blieben. Zum anderen blieb auch eine potenziell wichtige Grundlage für kom-parative Vorteile unbeachtet, nämlich internationale Unterschiede der Arbeitsmarktinstitutio-nen.

All dies hat sich im Laufe der vergangenen zehn Jahre grundlegend geändert. Ein hervorstechen-des Merkmal der theoretischen Entwicklung dieser Jahre ist, dass sie sich verstärkt verschiede-nen Dimensionen von Heterogenität (Firmen, Arbeitnehmende) zugewandt hat. Damit wurde die theoretische Perspektive auf Ungleichheit raffinierter, sodass nun bislang ignorierte Wirkungs-kanäle erfasst werden können, über welche Außenhandel auf Einkommensungleichheit wirken

24 Es waren vor allem zwei Fakten, die nicht erklärt werden konnten: Erstens das Faktum, dass dieselbe Art der Zu-nahme von Ungleichheit (Erhöhung der sogenannten „Skillprämie“) in Ländern mit sehr unterschiedlicher Faktoraus-stattung und unterschiedlichem Entwicklungsgrad beobachtbar war. Und zweitens die Tatsache, dass ein großer Teil der Lohnungleichheit innerhalb von Industrien feststellbar war, ja sogar innerhalb der Gruppe der hoch ausgebildeten bzw. der Gruppe der gering ausgebildeten Arbeiter. Beides widersprach auf sehr grundsätzliche Weise der Vorstellung, dass die Zunahme der Ungleichheit etwas mit der herrschenden Theorie der inter-industriellen Arbeitsteilung zu tun hatte.

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 59

kann; siehe Harrison und McMillan (2011). Allerdings hat diese neue theoretische Literatur noch nicht umfassend in empirische Studien Eingang gefunden. Gleichwohl gab es auch dort Fort-schritte: Die empirische Forschung hat Methoden entwickelt, die eine bessere Identifikation ver-schiedener Arbeitsmarktwirkungen der zuvor erwähnten Trends (China, EU-Integration, „offsho-ring“) erlaubt, wenn auch nicht auf der Grundlage struktureller Außenhandelsmodelle; siehe bspw. Lileeva und Trefler (2010), Amiti und Davis (2012); Autor et al. (2013), Dauth et al. (2014) und Ebenstein et al. (2014). Darauf wird nachfolgend genauer eingegangen. Auch spielt das Phä-nomen der Unterbeschäftigung in der modernen Außenhandelstheorie mittlerweile eine sehr wichtige Rolle; siehe Davidson und Matusz (2009). Und schließlich hat in den letzten Jahren eine Revision der Theorie komparativer Vorteile stattgefunden, die internationale Unterschiede in In-stitutionen und eben auch in den Arbeitsmarktinstitutionen nun als eine wichtige Grundlage für komparative Vorteile anerkennt; siehe Nunn und Trefler (2013). Daraus ergeben sich natürlich auch neue Aspekte bezüglich der Arbeitsmarktwirkungen der Marktöffnung im Außenhandel; siehe z.B. Davis und Harrigan (2011) und Helpman et al. (2012).

Die nach Melitz (2003) entstandene Theorie des Außenhandels bei heterogenen Firmen betont die Reallokation zwischen Firmen innerhalb von Industrien25 als Resultat der Marktöffnung im Außenhandel. Etwas vereinfacht gesagt: Firmen mit geringer Produktivität verlassen den Markt, Firmen mit hoher Produktivität expandieren und erhöhen ihre Exporte; und dazwischen liegen Firmen, die überhaupt erstmals einen Teil ihrer Produktion exportieren. Durch diese Reallokation hin zu produktiveren (exportierenden) Firmen erhöht sich die Produktivität der gesamten Indust-rie. Berücksichtigt man Arbeitsmarktrigiditäten, kann sich dieses Bild allerdings trüben.

Egger und Kreickemeier (2009, 2012) führen die Arbeitsmarktrigidität in Gestalt von „Fairnessprä-ferenzen“ (nach dem Paradigma von Akerlof und Yellen (1990)) ein. Damit ist gemeint, dass die Arbeitenden bei mangelnder Kontrahierbarkeit ihres Arbeitseinsatzes („effort“) diesen davon ab-hängig machen, wie groß die Lücke zwischen dem tatsächlichen Lohn und dem subjektiv als fair empfundenen Lohn ist. Der faire Lohn kann z.B. auf den Durchschnittslohn in der Industrie oder auf firmenspezifische Eigenheiten (Produktivität, Profit) Bezug nehmen. Im gegenwärtigen Kon-text ist das Ergebnis, dass eine „marginale“ Marktöffnung im Außenhandel (Reduktion der realen Handelskosten) zwar den Wohlstand erhöht, dass dabei aber zunächst sowohl Lohnungleichheit als auch Unterbeschäftigung zunehmen; erst wenn die Marktöffnung schon sehr hoch ist, führt eine weitere Reduktion der Handelskosten zu einer Reduktion von Lohnungleichheit und Unter-beschäftigung. Der Effekt auf Lohnungleichheit hängt allerdings stark davon ab, wie man diese misst. Besondere Erwähnung aber verdient der Umstand, dass es hier immer um Ungleichheit innerhalb einer Gruppe von ansonsten homogenen Arbeitenden geht, also genau jene Art von Ungleichheit, die mit der traditionellen Theorie nicht erklärt werden konnte (siehe oben).

Die Zunahme der Unterbeschäftigung kommt deswegen zustande, weil der traditionelle Effekt

25 Hiermit sind Betriebe gemeint, welche die Varianten der gleichen Produkte herstellen.

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

60 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

der Marktöffnung, nämlich höhere Arbeitseinkommen, dazu führt, dass die Arbeitnehmer in Be-zug auf den fairen Lohn „anspruchsvoller“ werden, und dies bewirkt, dass die Firmen auch tat-sächlich höhere Löhne zahlen, zugleich aber – ceteris paribus – weniger Personen beschäftigen. Ein wichtiger Aspekt dabei ist, dass Unterbeschäftigung hier nicht ein temporäres Ungleichge-wichtsphänomen ist, das die Märkte bei hinreichend langer Anpassungszeit gewissermaßen von selbst beseitigen werden. Vielmehr ist Unterbeschäftigung ein Gleichgewichtsphänomen. Wie hoch diese gleichgewichtige Unterbeschäftigung ist, hängt natürlich zuallererst von den Arbeits-marktinstitutionen ab, die sich hier in der konkreten Ausprägung der Fairnesspräferenzen nie-derschlagen. Aber sie hängt auf besagte Weise auch von der Marktöffnung im Außenhandel ab.

Aber es spielen auch andere institutionelle Aspekte des Arbeitsmarktes eine wichtige Rolle. Hel-pman und Itskhoki (2010), Helpman et al. (2010) und Felbermayr et al. (2011a), Kohler und Wrona (2011) und Mitra und Ranjan (2010) führen jeweils Varianten des „search and matching“ Paradig-mas (nach Mortensen und Pissarides, 1999) ein, mittels dessen Unterbeschäftigung ebenfalls als Gleichgewichtsphänomen erklärt werden kann. Der Fokus liegt hier auf einer einfachen Überle-gung: Die Existenz von Arbeitsnachfrage (im Sinne der profitablen Beschäftigungsmöglichkeit) und Arbeitsangebot an sich sind noch nicht hinreichend dafür, dass auch tatsächliche Beschäfti-gungsverhältnisse entstehen. Vielmehr müssen einzelne Firmen und Arbeitsuchende zueinan-derfinden, und dies erfordert Suchaufwand von zumindest einer Seite des Marktes. Erst dieses Suchen („search“) führt zu einem Beschäftigungsverhältnis („matching“) zwischen Firmen und Arbeitnehmern, wobei die Qualität der Arbeitsmarktinstitutionen dafür ausschlaggebend ist, wie leicht aus dem Suchprozess (z.B. der Ausschreibung von Stellen) auch passende „matches“ ent-stehen. Vor allem aber ist dieser Suchprozess kostspielig. Ein wichtiger Aspekt besteht darin, dass nach dem Zustandekommen solcher „matches“ die Löhne eine Verhandlungsfrage zwischen der betreffenden Firma und den betreffenden Arbeitnehmern sind. Die schlussendlich gezahlten Löhne hängen davon ab, welche Optionen sowohl die Firmen als auch die Arbeitnehmer außer-halb dieses Beschäftigungsverhältnisses haben. Entscheidend dabei ist, dass es immer dann, wenn Firmen mit unterschiedlicher Produktivität im Spiel sind, zu Lohnungleichheit kommt.

Unterstellt man eine gegebene „matching“-Technologie (das hier relevante Element der Arbeits-marktinstitutionen), dann ist für die Wirkung der Marktöffnung im Außenhandel auf die (Unter-) Beschäftigung von entscheidender Bedeutung, wie die Marktöffnung den Suchanreiz beeinflusst. Dieser Anreiz ist natürlich insbesondere eine Kostenfrage – z.B. eine Frage der Kosten für Aus-schreibungsprozesse, gemessen in Outputeinheiten der betrachteten Firma und relativ zu ihrer Produktivität. Das gleichgewichtige Unterbeschäftigungsniveau in einer Industrie nimmt immer dann ab, wenn diese Industrie im Aggregat (Durchschnitt) produktiver wird. Genau dies aber ist in einer Welt à la Melitz (2003) das Ergebnis der Marktöffnung im Außenhandel, und zwar auf-grund des oben skizzierten Reallokationsprozesses zwischen unterschiedlich produktiven Fir-men; siehe Felbermayr et al. (2011a). Von daher ist also zu erwarten, dass Marktöffnung im Au-ßenhandel – unabhängig vom Detail – zu einer Reduktion der gleichgewichtigen Sucharbeitslo-sigkeit führen wird.

Ein positiver Produktivitätseffekt ist auch das Ergebnis einer Zunahme von „offshoring“, d.h., der

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 61

zunehmenden Verlagerung von Tätigkeiten in billigere Produktionsstätten im Ausland; siehe Grossman und Rossi-Hansberg (2008). Da aber mit jeder Verlagerung unmittelbar auch ein Ar-beitsplatzverlust einhergeht, kommt es in einer Welt mit „search and matching“ nicht zwingend zu einer Reduktion von Unterbeschäftigung. Wie schon in einer Welt mit Fairnesspräferenzen (s. oben) nimmt die Unterbeschäftigung als Resultat dieser Art von Marktöffnung erst dann ab, wenn die Marktöffnung ein bestimmtes Mindestmaß überschritten hat; siehe Kohler und Wrona (2011). Da die Marktöffnung Deutschlands schon vor den hier thematisierten Liberalisierungsszenarien schon weit vorangeschritten war, lässt sich allgemein argumentieren, dass dabei der Mechanis-mus der „job creation“ jenen der „job destruction“ dominiert.

Der Suchaufwand als Erfordernis für Beschäftigungsverhältnisse ist natürlich nicht die einzige empirisch relevante Arbeitsmarktfriktion. Eine weitere ist die Asymmetrie der Information von Arbeitnehmern auf der einen Seite und der Firma als Arbeitgeber auf der anderen. Mit anderen Worten, Firmen müssen häufig zusätzliche Aufwendungen tätigen, um die wahre Produktivität der beschäftigten Arbeitnehmer zu erfahren. Der Anreiz für solche Aufwendungen wird bei pro-duktiveren Firmen in stärkerem Maße gegeben sein als bei weniger produktiven Firmen. Diese Firmen werden also am Ende produktivere Arbeitende haben als weniger produktive Firmen, und sie werden auch höhere Löhne zu zahlen bereit sein, da produktivere Arbeitende weniger leicht zu ersetzen sind als weniger produktive Arbeitnehmer. Wie bei Fairnesspräferenzen, so kommt es auch hier zu Ungleichheit, allerdings zwischen Arbeitnehmern, die ex post auch unterschied-lich produktiv sind. Diese Zusammenhänge werden von Helpman et al. (2010) theoretisch unter-sucht.

In einer solchen Welt wiederholt sich die Nichtmonotonie, die wir aus der Welt der Fairnessprä-ferenzen kennen: Die Zunahme der Marktöffnung im Außenhandel erhöht die Ungleichheit im-mer dann, wenn die Öffnung anfangs noch wenig fortgeschritten ist. Ab einem bestimmten Grad der Offenheit führt eine weitere Marktöffnung zu geringerer Ungleichheit. Die Auswirkung der Marktöffnung auf den Grad der (Unter-)Beschäftigung ist dagegen nicht eindeutig. Zwar kommt es auch zu dem zuvor erwähnten positiven Effekt der erhöhten Produktivität auf die Ausschrei-bung von Stellen, aber es gibt einen gegenläufigen Effekt: Firmen mit höherer Produktivität stel-len einen geringeren Anteil der „gefundenen“ Arbeitnehmer ein, weil sie über die tatsächlichen Fähigkeiten dieser Arbeitnehmer besser Bescheid wissen. Der Nettoeffekt (aus mehr Ausschrei-bungen und geringerer Einstellungsrate) ist nicht von vornherein klar, er hängt eben von der Stärke dieser beiden Effekte ab. Ähnlich wie in der Welt der Fairnesspräferenzen kann es auch hier dazu kommen, dass Marktöffnung im Außenhandel sowohl Lohnungleichheit, als auch Ar-beitslosigkeit zunehmen lässt. Dies ist aber, wie schon mehrfach erwähnt, nur in frühen Phasen der Marktöffnung der Fall; siehe oben.

Ähnliche Ergebnisse zeigen sich auch für eine Welt, in der Lohnungleichheit und Unterbeschäfti-gung durch Drückebergerei („shirking“) am Arbeitsplatz entstehen (Paradigma der Effizienzlöhne nach Shapiro und Stiglitz, 1984; siehe Davis und Harrigan, 2011). Auch hier ist der Effekt der Marktöffnung im Außenhandel auf Ungleichheit und Arbeitslosigkeit nicht von vornherein ein-deutig und hängt teilweise vom Grad der Marktöffnung ab.

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

62 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Die bisher beschriebenen Mechanismen betreffen eine bestimmte Industrie. Im allgemeinen Gleichgewicht, d.h. bei Betrachtung der Gesamtwirtschaft, ist ein weiterer Anpassungskanal zu beachten, nämlich die Reallokation der Arbeit zwischen verschiedenen Sektoren. Die Arbeitslo-sigkeit in der Gesamtwirtschaft hängt entscheidend davon ab, in welchen Anteilen das gesamte Arbeitsangebot im Rahmen des Marktprozesses in Sektoren mit den besprochenen Arbeitsmarkt-rigiditäten bzw. Sektoren ohne solche Rigiditäten gelenkt wird. Selbst wenn Marktöffnung im Au-ßenhandel innerhalb einer bestimmten Industrie in beschriebener Weise zu einer Beschäfti-gungsabnahme führt, kann die Arbeitslosigkeit der Wirtschaft als Ganzes dann abnehmen, wenn diese Industrie Arbeit an andere Sektoren verliert, in denen gar keine (oder wesentlich geringere) Arbeitsmarktfriktionen vorliegen. Es wird dann ein kleinerer Teil des Arbeitsangebots in jenen Sektoren landen, die insgesamt für Unterbeschäftigung verantwortlich sind (Kompositionsef-fekt).

In welche Richtung nun dieser inter-industrielle Reallokationseffekt bei einer bestimmten Markt-öffnung im internationalen Handel geht, hängt – ceteris paribus – davon ab, wie sich die Arbeits-marktinstitutionen des Inlandes mit jenen des Auslandes vergleichen. Hier werden, wie oben schon angedeutet, komparative Arbeitsmarktinstitutionen als Bestimmungsgrund für kompara-tive Vorteile relevant. Hat z.B. ein Land wie Deutschland im Vergleich zum Ausland in einem be-stimmten Sektor mit Produktdifferenzierung und heterogenen Firmen (wie oben beschrieben) aufgrund gut funktionierender Jobcenter relativ geringe Suchkosten (oder eine bessere „mat-ching“-Technologie), dann hat es einen komparativen Vorteil in diesem Sektor und wird ein Net-toexporteur der Güter dieses Sektors sein. „Relativ“ heißt hier nicht nur im Vergleich mit dem Ausland, sondern auch im Vergleich zu einem anderen Sektor ohne Produktdifferenzierung und homogenen Firmen. Eine weitere Marktöffnung wird dann zu einer Zunahme der Produktion des Exportsektors, und dort sogar noch zu einer Reduktion der Unterbeschäftigung führen. In Verbin-dung damit aber wird zusätzliche Arbeit aus dem anderen Sektor in den Exportsektor gelenkt. Und wenn nun dieser andere Sektor im Inland noch geringere Arbeitsmarktfriktionen aufweist als der Exportsektor, dann wird es im Inland insgesamt zu einem geringeren Grad an Unterbe-schäftigung kommen; siehe Helpman und Itskhoki (2010) und Mitra und Ranjan (2012). Das ist der zuvor erwähnte Kompositionseffekt.

Helpman und Itskhoki (2010) betonen in diesem Zusammenhang noch einen weiteren interes-santen Zusammenhang, nämlich eine Art „spill-over“-Effekt von Arbeitsmarktreformen. Wenn in der eben skizzierten Welt das Inland die Arbeitsmarktinstitutionen im differenzierten Exportsek-tor verbessert, dann gereicht ihm das zwar in jeder Hinsicht zum Vorteil (geringere Unterbeschäf-tigung, höherer Wohlstand), es hat aber negative Auswirkungen auf das Ausland. Die allgemei-nere Botschaft ist hier, dass in einer Welt mit international integrierten Gütermärkten die Arbeits-losigkeit nicht allein von den heimischen Arbeitsmarktinstitutionen abhängt, sondern auch von jenen der Handelspartner; siehe auch Davis (1998).

Ein ähnlicher Zusammenhang existiert auch für die Beschäftigungsvolatilität (im Unterschied zum Niveau der Beschäftigung). Verschiedene Industrien weisen unterschiedliche Grade der Un-sicherheit hinsichtlich der Produktivität der einzelnen Firmen oder hinsichtlich der Nachfrage

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 63

auf. Häufig müssen die Firmen aber schon Arbeitskräfte einstellen, ehe diese Unsicherheit besei-tigt ist. Nach deren Beseitigung werden die Firmen das Beschäftigungsniveau gemäß der reali-sierten Produktivität bzw. der realisierten Nachfrage anpassen wollen. Und dies ist wiederum in manchen Ländern leichter möglich als in anderen. Wenn in einem Land flexible Arbeitsmarktin-stitutionen eine perfekte Anpassung an die ex post entstandene Situation erlauben, während in einem anderen Land diese ex post Anpassung nicht möglich ist, dann konstituiert dies wiederum einen komparativen Vorteil. Internationaler Handel wird dazu führen, dass das „flexible Land“ sich auf Sektoren mit hoher Unsicherheit spezialisiert und – dementsprechend – auch hohe Vola-tilität der Beschäftigung aufweist. Umgekehrtes gilt für das andere Land. Arbeitsmarktinstitutio-nen bestimmen also auch hier das Muster des internationalen Handels; siehe Cuñat und Melitz (2012). Im Land mit flexibleren Arbeitsmarktinstitutionen führt Marktöffnung im Außenhandel zu höherer Volatilität der Beschäftigung.

Jede Diskussion von Arbeitsmarkteffekten der Marktöffnung im Außenhandel wäre unvollständig ohne Diskussion der Rolle von Gewerkschaften; das gilt naturgemäß auf besondere Weise für eu-ropäische Länder wie Deutschland. Intuitiv erwartet man, dass Marktöffnung die Gewerkschafts-macht reduziert und zu geringeren Löhnen und höherer Beschäftigung führt. Die theoretische Analyse des partiellen Gleichgewichts zeigt jedoch, dass dies nicht zwingend der Fall ist. Betrach-tet man z.B. den Fall des internationalen Oligopols in international segmentierten Märkten („re-ciprocal dumping“) bei Gewerkschaften in beiden Ländern (also auch Konkurrenz zwischen Ge-werkschaften), dann erkennt man, dass Marktöffnung mitunter zu höheren – gewerkschaftlich gesetzten – Löhnen führt. Der Grund dafür liegt darin, dass eine Reduktion der Handelskosten nicht nur den Marktanteil der heimischen Firma im Inland reduziert, sondern gleichzeitig ihren Marktanteil im Ausland erhöht. Und dieser letztere Effekt bedeutet für die Gewerkschaft einen Anreiz zu höherer Lohnsetzung, und per Saldo kann es zu einer Erhöhung des gewerkschaftlich gesetzten Lohnes im Inland kommen; siehe Naylor (1998).

Betrachtet man die Wirtschaft insgesamt, dann wird man feststellen, dass die Bedeutung der Ge-werkschaften nicht in allen Industrien gleich groß ist. Teilt man gedanklich das Spektrum der Sektoren in solche mit und ohne gewerkschaftliche Lohnsetzung, dann hängt der Effekt der Marktöffnung auf die gewerkschaftlich gesetzten Löhne davon ab, wie hoch der Anteil der ge-werkschaftlich organisierten Sektoren ist. Unter plausiblen Bedingungen wiederholt sich jedoch auch hier das zuvor erwähnte Ergebnis, dass Marktöffnung den gewerkschaftlichen Lohn erhöht. In der Tat wird dieser Effekt noch dadurch verstärkt, dass auch der Marktlohn im nicht gewerk-schaftlich organisierten Teil der Wirtschaft steigt; siehe Bastos und Kreickemeier (2009). Dieses Ergebnis ändert sich jedoch, wenn die gewerkschaftliche Organisation nicht (wie in Deutschland) auf Industrie-, sondern auf Firmenebene stattfindet. In diesem Fall führt erhöhte Marktöffnung zu einer stärkeren Disziplinierung der Gewerkschaften und zu geringeren Lohnforderungen – also zu einem Effekt, der mit der a priori Intuition übereinstimmt; siehe Egger und Etzel (2012). Bei der von uns durchgeführten empirischen Untersuchung (siehe 3.4.) werden diese theoretischen Ef-fekte mit Hilfe von Kontrollvariablen zur tarifvertraglichen Bindung integriert.

Was ergibt sich aus dieser Diskussion der theoretischen Literatur für die gegenwärtige Studie? Es

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

64 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

zeigt sich, dass die Arbeitsmarkteffekte der Marktöffnung im Außenhandel aus theoretischer Sicht nicht eindeutig sind, sodass die Frage in der Tat einer Klärung durch empirische Analyse bedarf. Das ist an sich wenig überraschend. Allerdings spricht, wie oben im Detail ausgeführt, einiges dafür, dass im Falle Deutschlands die positiven Beschäftigungseffekte die negativen überwiegen. Die vielleicht wichtigste Schlussfolgerung, die man für unsere Zwecke aus der exis-tierenden Literatur ziehen muss, ist die, dass man für die Identifikation der Arbeitsmarkteffekte der Marktöffnung im Außenhandel tunlichst auch Variation zwischen verschiedenen Firmen be-trachten muss, denn die von der neueren Literatur betonten Mechanismen wirken über Firmen-heterogenität. Idealerweise sollte neben der Firmenheterogenität auch Heterogenität auf Ebene der Arbeitnehmer berücksichtigt werden. Im empirischen Teil dieser Studie werden wir diesen Erkenntnissen aus der theoretischen Literatur dadurch gerecht werden, dass wir für die Schät-zung der Beschäftigungseffekte auf Betriebsebene vorgehen, wobei wir der Heterogenität unter den Betrieben durch umfassende betriebliche Kontrollvariablen Rechnung tragen.

3.3 Empirische Studien

Eine Übersicht über frühere Studien, insbesondere Studien mit Firmendaten, liefern unter ande-rem Wagner (2012), der sich vor allem auf Exporte konzentriert, sowie Crinò (2009), bei dem der Fokus auf Verlagerung („offshoring“) liegt. Die nun folgende Übersicht stellt hauptsächlich neu-ere Studien vor und fasst die bisherigen Ergebnisse kurz zusammen.

3.3.1.1 International

Autor et al. (2013) untersuchen die Arbeitsmarktwirkungen der starken Zunahme des Handels der USA mit China. Die US-Importe aus China haben seit dem Beitritt Chinas in die WTO im Jahr 2001 enorm zugenommen: Im Bereich des verarbeitenden Gewerbes innerhalb von eineinhalb Jahrzehnten ist der Anteil der US-Ausgaben für Importe aus China von 0,6% auf 4,6% gestiegen.26 Die Autoren wollen ergründen, wie sich diese zunehmende Präsenz chinesischer Waren auf dem Inlandsmarkt Amerikas auf die Beschäftigung und die Löhne im verarbeitenden Gewerbe der USA ausgewirkt hat. Sie identifizieren diesen Effekt durch die systematische Analyse des Unterschieds zwischen verschiedenen Arbeitsmarktregionen, zwischen denen die Mobilität von Beschäftigten gering ist („commuting zones“), und die diesem „Importschock“ gegenüber unterschiedlich stark ausgesetzt waren. Sie konstruieren zu diesem Zweck für jede Region ein Maß für die Importpene-

26 Wir wollen damit nicht argumentieren, dass der Beitritt Chinas zur WTO als solches ein Szenario der deutschen Markt-öffnung im Außenhandel darstellt, wenngleich sehr wohl zu erwarten ist, dass damit für alle bestehenden Mitglieds-länder der WTO der Handel mit China leichter wird – exportseitig wie importseitig. Die relevante Beobachtung bei Autor et al. (2013) ist auch nicht der WTO-Beitritt Chinas, sondern die Zunahme der US-Importe aus China. An dieser Stelle geht es uns um die dort verwendete Methode, die wir hier in geeigneter Modifikation auf Firmenebene zur Anwendung bringen werden.

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 65

tration durch Importe aus China.27

Das Hauptinteresse der Studie gilt dem Zusammenhang zwischen der für verschiedene Arbeits-marktregionen beobachteten Veränderung der Beschäftigung und der Löhne auf der einen Seite und der Veränderung im Ausmaß der Importpenetration dieser Regionen auf der anderen. Die Autoren kommen zum Schluss, dass der Handel mit China tatsächlich zu einer geringeren Be-schäftigungsquote in der Industrie, insbesondere unter geringer Qualifizierten geführt hat, und dass dies auch mit sinkenden Löhnen in allen Branchen verbunden war. Diese Arbeitsmarktef-fekte gehen auch mit steigenden staatlichen Transferzahlungen einher. Vor dem oben skizzierten Hintergrund der früheren Literatur stellt diese Studie, gemeinsam mit der Folgestudie von Autor et al. (2015), in der die Rolle des Handels mit China mit der technologischen Veränderung als De-terminante von Beschäftigung und Löhnen verglichen wird, eine bedeutende Akzentverände-rung dar: In den USA scheint die Integration Chinas in den Welthandel der heimischen Beschäfti-gung und den Einkommensperspektiven für Arbeit bis dato bis zu einem gewissen Grade abträg-lich gewesen zu sein. Die Frage, ob ein zusätzliches bilaterales Handelsabkommen zu einem für die USA positiveren Resultat geführt hätte, bleibt offen.

Dauth et al. (2014) wenden die Methodik von Autor et al. (2013) auf Deutschland an. Jedoch wer-den hier die Effekte des Handels nicht nur mit China, sondern auch mit Osteuropa einbezogen, da Deutschland vom Fall des Eisernen Vorhangs und den damit einhergehenden strukturellen Veränderungen unmittelbar betroffen war, vielleicht sogar stärker als durch den Außenhandel mit China. Die Autoren kommen zu einem wesentlich erfreulicheren Ergebnis als Autor et al. (2013): Der zunehmende Handel mit osteuropäischen Ländern schaffte während der vergange-nen zwei Jahrzehnte insgesamt mehr Beschäftigung als er zerstörte und führte damit zu einem Beschäftigungszuwachs. Vor allem im verarbeitenden Gewerbe kann ein positiver Beschäfti-gungseffekt beobachtet werden. Auch die zunehmenden Importe aus China können nach dieser Studie aus deutscher Sicht gelassener betrachtet werden; die von Autor et al. (2013) beobachte-ten negativen Effekte des Chinahandels sind für Deutschland nicht feststellbar. Allerdings ver-bergen sich hinter den fehlenden Effekten im Aggregat differenzierte Effekte auf Firmenebene. Dauth et al. (2014) stellen fest, dass sich die Beschäftigungsverhältnisse in Betrieben in export-orientierten Wirtschaftszweigen stabilisieren, während für die Beschäftigung in Betrieben in im-portkonkurrierenden Wirtschaftszweigen das Gegenteil der Fall ist.28 Allerdings können die Auto-

27 Es ist zu erwarten, dass Beschäftigungs- oder Lohnänderungen in diesen „commuting zones“ und die Importpenet-ration gemeinsam durch andere Größen beeinflusst werden, etwa die US-Konjunktur. Um eine dadurch verursachte Verzerrung der geschätzten Ergebnisse zu vermeiden, messen die Autoren die Importpenetration auf modifizierte Weise. Konkret verwenden sie in ihrer Schätzung nur jenen Teil der gemessenen Importpenetration, der sich über die Variation der Exporte Chinas in andere Industriestaaten erklären lässt. Diese Variation ist, so die Grundannahme, von der US-Konjunktur unabhängig. Man spricht hier von einer Schätzung mit Instrumentvariablen. 28 Bei der Studie von Dauth et al. (2014) bleibt für die Fragestellung dieses Berichts zu bemängeln, dass eine Vielzahl von Ländern, beispielsweise in Zentralasien, zu „Osteuropa“ gezählt wird und dies eine Interpretation der Ergebnisse als Auswirkung der EU-Osterweiterung nicht erlaubt.

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

66 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

ren die Heterogenität zwischen einzelnen Betrieben nicht beobachten, da sie nur regionale Infor-mationen über Export- und Importexponiertheit betrachten können. Die unten vorgestellten Er-gebnisse berücksichtigen diese Heterogenität.

Amiti und Davis (2011) betrachten die Lohnentwicklung der Handelsliberalisierung in Indone-sien. Sie verwenden indonesische Firmendaten und die Besonderheit ihres Ansatzes besteht da-rin, dass sie für jede Firma die Wirkung der Handelsliberalisierung auf der Import- und auf der Exportseite getrennt sowohl nach potenzieller Exponiertheit als auch nach tatsächlichem Han-delsengagement identifizieren können. Das ist insbesondere deswegen sehr wichtig, weil die Fir-men durch die Marktöffnung auf der Export- bzw. Importseite in unterschiedlichem Ausmaß be-troffen sind. Auf der Importseite ergibt sich dies durch die unterschiedliche Bedeutung importier-ter Vorleistungen. Die Autoren erhalten durchweg signifikante Resultate: Zum einen erhöhen sin-kende Zölle auf die exportierten Güter die Löhne in jenen Betrieben, die auch stark exportorien-tiert sind, die Löhne sinken aber in jenen Betrieben, die durch Importkonkurrenz aus dem Aus-land betroffen sind. Zum anderen haben Zollsenkungen auf importierte Güter positive Effekte auf jene Firmen, die in hohem Maße auf ausländische Vorleistungen angewiesen sind. Amiti und Davis (2011) interpretieren diese Ergebnisse anhand eines Modells mit Firmenheterogenität da-hingehend, dass die Liberalisierung die marginalen Handelskosten senkt und es dadurch einfa-cher wird, die firmenspezifischen Fixkosten des Handels zu decken. So nehmen vor allem pro-duktivere Betriebe am Außenhandel teil, während weniger produktive Firmen zunehmend unter Druck geraten. Da vor allem die produktiven Betriebe höhere Löhne zahlen, profitieren Arbeit-nehmer besonders in Betrieben die auch im Außenhandel involviert sind. Die Übertragbarkeit dieser auf Indonesien konzentrierten Studie auf andere Länder, insbesondere auf Deutschland, ist freilich sehr begrenzt. Die geographische Lage, der Entwicklungs- und Bildungsstand Indone-siens bilden einen mit Deutschland nicht vergleichbaren Rahmen. Ein weiterer Punkt ist, dass Amiti und Davis (2011) aufgrund der vorhandenen Daten nicht berücksichtigen können, ob Lohn-unterschiede nur durch Heterogenität der Firmen zustande kommen, oder auch durch Heteroge-nität der Angestellten. Dies ist nur mit einem Linked-Employer-Employee Datensatz möglich, wie er weiter unten in dieser Studie verwendet wird (siehe auch Frías et al., 2012).

Ebenstein et al. (2014) untersuchen, wie sich der zunehmende Handel und die Produktionsverla-gerung ins Ausland („offshoring“) auf die Löhne in den USA auswirken. Sie unterscheiden dabei zwischen einem auf industriespezifischen Mechanismen basierenden Wirkungskanal und einem auf berufsspezifischen Mechanismen basierenden Wirkungskanal. Dem letzteren liegt die Vor-stellung zugrunde, dass der Effekt der Globalisierung, insbesondere des „offshore“-Bezugs von Vorleistungen, auf die Löhne davon abhängt, ob ein bestimmter Arbeitnehmer eher routineba-sierte Tätigkeiten ausübt oder Tätigkeiten, die sich weniger leicht algorithmisch definieren las-sen. Für diese Frage wiederum sehen die Autoren vor allem Unterschiede zwischen verschiede-nen Berufen, während sich verschiedene Industrien in dieser Hinsicht deutlich weniger voneinan-der unterscheiden. Die Empirie gibt ihnen Recht. Sie kommen mit dieser Methode zu signifikan-ten Ergebnissen bezogen auf die Berufszugehörigkeit der Arbeitnehmer, nicht jedoch bezogen

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 67

auf die Industriezugehörigkeit der Beschäftigung dieser Arbeitnehmer. Berufe, die eher Routine-aufgaben erfordern, sind stärker von der Globalisierung betroffen als Berufe für Hochqualifizierte und solche mit einem geringen Anteil von Routineaufgaben, egal in welchen Industrien die be-treffenden Personen beschäftigt sind. Zudem stellen die Autoren fest, dass die Globalisierung in hohem Maße zum Jobwechsel von der Industrie zum Dienstleistungssektor führte, und dass da-mit Lohnverluste von durchschnittlich 12-17% einhergingen.29 Die diesen Ergebnissen zugrunde-liegenden Daten reichen von 1984 bis 2002, sie berücksichtigen also nicht den aktuellen Rand. Besonders in der zweiten Hälfte dieser Periode werden signifikante Effekte festgestellt. Ebenstein et al. (2014) kommen zu dem Schluss, dass die Hauptlast der Globalisierung von Individuen ge-tragen wird, die routinemäßige Tätigkeiten verrichten, die ohne weiteres auch von Arbeitenden in anderen Ländern mit geringeren Löhnen verrichtet werden können.

3.3.1.2 Deutschland

Für Deutschland gibt es einige Studien, die den Zusammenhang zwischen Handel und Arbeits-marktergebnissen betrachten. Eine aktuelle Arbeit, die auch elaboriertere Methoden verwendet und für Eigenheiten des deutschen Arbeitsmarkts kontrolliert, ist Felbermayr et al. (2014b). Sie zeigt anhand von LIAB-Daten,30 dass exportierende Firmen im Schnitt höhere Löhne zahlen, auch wenn man dabei für variierende totale Faktorproduktivität der Firmen und für Unterschiede auf Personenebene kontrolliert. Dies gilt vor allem für tarifgebundene Betriebe, die unterdurch-schnittlich produktiv sind. Es gilt eingeschränkt auch für Betriebe, die einer offenen Industrie zu-gehörig sind.

Baumgarten (2013) konzentriert sich auf die Wirkungen der Internationalisierung auf die Lohn-ungleichheit in Deutschland. Dabei verwendet er für eine Dekompositionsanalyse jedoch nur zwei Wellen des LIAB und kontrolliert nur für sehr wenige betriebliche Einflussfaktoren auf die Lohnungleichheit. Zudem wird der Exportstatus eines Betriebs als exogen betrachtet, was sicher-lich problematisch ist. Wieso einige Betriebe sich international engagieren und andere nicht, wird beispielsweise in Arndt et al. (2012) untersucht. Dabei spielen Löhne und Beschäftigung, z.B. über die Betriebsgröße, durchaus eine Rolle.

Baumgarten (2015) untersucht anhand von LIAB-Daten die Auswirkungen des internationalen Handels auf die Umverteilung von Arbeitsplätzen für die Jahre 1999, 2001 und 2003, also die Zeit vor der EU-Osterweiterung. Er untersucht auf Betriebsebene den Einfluss von Export- und Im-portverhalten auf Beschäftigungsveränderungen („worker flows“), teilweise differenziert nach dem Ausbildungsniveau. Dabei unterscheidet er zwischen Betrieben, die schon zu Beginn der Pe-riode Exportbetriebe sind, und solchen, die ihren diesbezüglichen Status oder das Ausmaß des Handels relativ zum Umsatz ändern. Es zeigt sich vor allem, dass schon vorher exportierende Be-

29 Inwieweit sich diese Ergebnisse vor dem Hintergrund des anhaltend hohen Beschäftigungsanteils im verarbeitenden Gewerbes auf Deutschland übertragen lassen, bleibt fraglich. 30 LIAB steht für Linked-Employer-Employee Daten des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung.

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

68 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

triebe ein höheres Beschäftigungswachstum haben. Man könnte also vermuten, dass die Oster-weiterung zumindest jenen Betrieben Beschäftigung gebracht hat, die aufgrund ihrer Exportori-entierung grundsätzlich in der Lage waren, davon zu profitieren. Dieser Effekt ist jedoch nur bei kleinen Betrieben (<100 Mitarbeitende) beobachtbar und er verschwindet, wenn fixe Effekte auf Betriebsebene berücksichtigt werden. So gesehen scheint fraglich, dass es hier um einen allge-meingültigen kausalen Effekt geht. Insbesondere wird hier eine andere Methode als die in der Handelsliteratur übliche verwendet. Diese präferiert eigentlich zum Nachweis von kausalen Ef-fekten die Einbringung der mit der Osterweiterung einhergehenden Reduktion der tarifären und nicht-tarifären Handelsbarrieren, wie das weiter unten in dieser Studie geschieht.

Moser et al. (2010) untersuchen den Effekt von realen Wechselkursveränderungen auf Beschäfti-gungsänderungen („job flows“) in deutschen Betrieben. Genauer geht um die Auswirkung von Veränderungen in der Wettbewerbsfähigkeit, die entweder durch Änderung der Arbeitskosten o-der durch Wechselkursschwankungen ausgelöst werden. Die Autoren stellen fest, dass der Effekt im Vergleich zu den USA relativ klein ist und hauptsächlich über geringeren Beschäftigungsauf-bau („job creation“) entsteht, und nicht über höheren Beschäftigungsabbau („job destruc-tion“).31 Für die Hauptergebnisse wird ein kleines, balanciertes Sample von 400 westdeutschen Firmen aus dem IAB-Betriebspanel benutzt, und zwar für die Zeit zwischen 1993 und 2005. Sie ergänzen ihre Analyse mit Firmen, die insolvent wurden, und prüfen dabei, ob sich internationa-ler Wettbewerb in Deutschland (ähnlich wie in den USA) auf Beschäftigungsänderungen aus-wirkt. Ihre Ergebnisse begründen Moser et al. (2010) mit unterschiedlichen Arbeitsmarktinstitu-tionen in den beiden Ländern, ohne dies jedoch weiter zu untersuchen. Internationale Wettbe-werbsfähigkeit wird dabei als Produkt aus einer Änderung der relativen Arbeitskosten (realer Wechselkurs) zwischen Deutschland und dem Rest der Welt auf Industrieebene sowie dem Ex-portanteil am Umsatz einer Firma („openness“) gemessen. Moser et al. (2010) diskutieren drei Wirkungskanäle. Der erste besteht schlichtweg darin, dass für exportierende Firmen eine sin-kende Wettbewerbsfähigkeit eine Verteuerung ihrer Produkte relativ zur ausländischen Konkur-renz („export exposure“) bedeutet. Dieser Effekt steht im Zentrum der Untersuchung. Der zweite Effekt besteht darin, dass sinkende Wettbewerbsfähigkeit sich auch auf nicht-exportierende Fir-men auswirkt, und zwar in Form billiger werdender ausländische Konkurrenzprodukte („import competition“). Dieser Effekt wird kaum untersucht. Diese beiden Effekte bedeuten, dass eine re-ale Aufwertung (Verlust an Wettbewerbsfähigkeit) zu Beschäftigungseinbußen führt. Der dritte Effekt schließlich ist positiv, aber er wird von Moser et al. (2010) gar nicht untersucht; er besteht darin, dass deutsche Firmen günstiger produzieren, wenn deren importierte Vorleistungen güns-tiger aus dem Ausland bezogen werden können („cost exposure through imported intermediate inputs“).

In einer neueren Arbeit untersuchen Moser et al. (2015) die Beschäftigungseffekte von Offshoring,

31 Vergleichbare Unterschiede in der Struktur von Beschäftigungsänderungsraten zwischen den USA und Deutschland, aber auch anderen europäischen Staaten, wurden schon in der Literatur festgestellt (Klein et al., 2003).

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 69

ebenfalls mit dem IAB-Betriebspanel. Dabei berücksichtigen sie die Jahre 1999, 2001 und 2003 und nutzen die Variation des Einsatzes importierter Vorleistungen. Dabei unterscheiden die Au-toren die folgenden Effekte: direkte positive Effekte auf die Produktivität durch Kosteneinspa-rungen („productivity effect“), negative direkte Effekte durch Verlagerung von Mitarbeitenden in Ausland („downsizing effect“) sowie indirekte Effekte auf heimische Zulieferer („supplier-substi-tution effect“) und Konkurrenten („business-stealing-effect“). Moser et al. (2015) nutzen dabei einen Differenz-von-Differenzen-Ansatz in Kombination mit einem Kernel-Matching-Verfahren und vergleichen verschiedene Gruppen von Firmen indem sie prüfen, ob es gleichzeitig mit der Erhöhung der Intensität importierter Vorleistungen zu Restrukturierungsmaßnahmen kam. Im Ergebnis finden sie deutlich negative Beschäftigungseffekte nur für die wenigen Firmen, die gleichzeitig restrukturieren („downsizing effect“). Dieser Effekt wird aber im Aggregat überwogen durch den Rest der Firmen, sodass sich insgesamt positive Beschäftigungseffekte von Offshoring einstellen, was jedoch primär durch die o.g. direkten, und nicht durch indirekte Effekte versur-sacht wird. Leider vernachlässigen Moser et al. (2015) die Exportseite sowie unterschiedliche Ar-beitsmarktinstitutionen.

Diese empirische Literatur lässt einige wichtige Lücken offen. Insbesondere gibt es für Deutsch-land kaum Studien, die zur Untersuchung von Beschäftigungseffekten (1) die Variation von Han-delskosten in konkreten Liberalisierungsszenarien als exogene Variable verwenden, dabei (2) die Export- und die Importseite getrennt, aber simultan betrachten, und (3) zugleich die Wirkung von Arbeitsmarktinstitutionen, zum Beispiel von zentralisierten Tarifverhandlungen, auf Arbeits-marktergebnisse berücksichtigen.

3.3.2 Empirische Studien zu den Effekten der EU-Osterweiterung

Eine Reihe von Studien untersuchen die Wirkungen speziell der EU-Osterweiterung auf Arbeits-marktergebnisse. Diese wird dabei typischerweise als Handelsschock begriffen, der trotz vorher-gegangener Liberalisierung (siehe oben) nach dem Beitritt noch einen deutlichen Anstieg im Han-delsvolumen nach sich zog, insbesondere im verarbeitenden Gewerbe (Hornok, 2010). Dies be-trifft neben gesteigerten Exportchancen auch den Anstieg der Importkonkurrenz aus den neuen Mitgliedstaaten, wobei allerdings der Exportanstieg den stärkeren Kanal darstellte (Baas und Brücker, 2011).

Braakmann und Vogel (2010, 2011) untersuchen die Wirkungen der EU-Osterweiterung auf der betrieblichen Ebene. Sie verwenden Daten aus der Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich bzw. dem Betriebshistorikpanel des IAB und verwenden kombinierte regressionsbasierte und Differenz-von-Differenzen-Methoden. Der Standort von Firmen wird dabei als Indikator für die Stärke des „treatments“ (der Handelsliberalisierung) begriffen. Konkret werden Firmen in Grenz-regionen (oder Bundesländern mit einer Grenze) zu Tschechien und Polen mit solchen im Rest von Deutschland verglichen. Die Autoren finden nur relativ schwache Effekte, die auf einzelne Branchen konzentriert sind. Dabei werden auf Betriebsebene nur relativ wenige Kontrollvariab-len verwendet; auf Beschäftigtenebene werden gar keine Kontrollvariablen erfasst. Schmillen

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

70 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

(2011) verwendet verknüpfte Betriebs- und Personendaten (LIAB des IAB), um das bisher als ge-sichert geltende Ergebnis, dass exportierende Betriebe höhere Löhne zahlen, in Frage zu stellen. Im Vergleich zu den Ergebnissen mit reinen Betriebsdaten sind nämlich die sogenannten Lohn-aufschläge („exporter wage premia“) bei Verwendung von verknüpften Daten sehr viel kleiner.

Zudem untersucht Schmillen (2011), ob die Export-Destination einen Einfluss auf die Höhe des von exportierenden Firmen bezahlten Lohnaufschlags hat. Dabei zeigt sich, dass insbesondere in Betrieben, die über große Distanzen exportieren, höhere Löhne gezahlt werden. Hierzu nutzt er auch Informationen über die Entfernung der Betriebe zu den jeweiligen Exportregionen, bei-spielsweise den neuen EU-Mitgliedsstaaten. Die Studie von Braakmann und Vogel (2010) lässt weitgehend offen, warum angesichts deutlich gesunkener Transport- und Kommunikationskos-ten Grenzregionen stärker von der EU-Osterweiterung betroffen sein sollten. Dieser Punkt wird von Åslund und Engdahl (2013) näher untersucht. Sie verwenden Daten zu bestehenden Fährli-nien von Schweden in die neuen Beitrittsländer, um den Effekt der EU-Ostweiterung zu erfassen. Sie finden jedoch nur Effekte, die hauptsächlich über Migrationsströme und weniger über Handel zu erklären sind. Wassmann (2015) schätzt den Effekt der EU-Osterweiterung für Grenzregionen in allen alten Mitgliedsstaaten mit Hilfe einer synthetischen Kontrollgruppe und findet zwar po-sitive, aber sehr heterogene Effekte auf die Wirtschaftsleistung in der Region.

Die Methode der Verwendung von Grenzregionen zur Analyse von Handelsliberalisierung wurde erfolgreich von Brülhart et al. (2012) auf den Fall des Eisernen Vorhangs 1990 für Österreich an-gewendet. Sie beobachten, dass Beschäftigung und Löhne in Grenzregionen (50km Radius) sig-nifikant stärker beeinflusst werden als im Rest des Landes, was im Fall Österreichs hauptsächlich die Alpenregionen sind. Jedoch geht auch hier der Wirkungskanal eher über das Arbeitsangebot, also Migrations- oder Pendlerströme, wohingegen im Fall der EU-Osterweiterung der Arbeits-markt erst später liberalisiert wurde.

Fries (2014) analysiert die heterogenen Effekte der EU-Osterweiterung auf die Beschäftigung. Die EU-Osterweiterung wird dabei vor allem als positiver Nachfrageschock verstanden, es wird also vor allem die Exportseite betrachtet. Produktmarktintegration wirkt sich dabei auf die Dynamik des Arbeitsmarktes aus, insbesondere wenn dieser von weniger starker Integration betroffen ist. Hierbei entstehen Änderungen in der qualifikations- und altersspezifischen Arbeitsnachfrage. Fries (2014) verwendet bei seiner Analyse ebenfalls den LIAB-Datensatz und schätzt mit Hilfe von Differenz-von-Differenzen-Modellen, welche Beschäftigungseffekte die EU-Osterweiterung für produktive oder weniger produktive Betriebe hatte. Er kommt zu dem Schluss, dass die negati-ven Beschäftigungseffekte überwiegen, insbesondere für niedrig- und mittelqualifizierte Perso-nen.

Zusammenfassend muss konstatiert werden, dass die bisher für Deutschland durchgeführten Ex post-Studien zu den Beschäftigungswirkungen der Osterweiterung der EU ein gemischtes Bild ergeben. Zwar ergeben sich in keiner Studie signifikant negative Beschäftigungswirkungen, aber nicht alle Studien kommen zu signifikant positiven Effekten. Die jeweils verwendeten Untersu-

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 71

chungsmethoden sind sehr unterschiedlich, sodass die ggf. gefundenen Effekte auf sehr unter-schiedlichen Wirkungsmechanismen beruhen. Was die bisherigen Studien indes ganz klar zeigen, ist die große Bedeutung der Identifikationsstrategie für die Erfassung der Effekte von besonderen Szenarien der Handelsliberalisierung. Damit ist gemeint, dass das sogenannte Endogenitäts-problem gelöst und der untersuchte Effekt klar von anderen Effekten getrennt werden kann. Das gilt nicht nur für die EU-Osterweiterung, sondern im Allgemeinen bei der Betrachtung der Effekte von Handelsliberalisierung. Die Studien zeigen auch, dass die Verwendung von Mikrodaten für die Umsetzung einer tauglichen Identifikationsstrategie sehr hilfreich sein kann. Die nun fol-gende empirische Analyse kombiniert zu diesem Zweck Mikrodaten mit Daten auf der Ebene von Industrien und Arbeitsmarktregionen, und sie stützt sich zur Vermeidung des Endogenitätsprob-lems auf unzweifelhaft als exogen zu betrachtende Variationen der Handelskosten, und zwar so-wohl im Querschnitt der Industrien, als auch über die Zeit.

3.4 Ökonometrische Messung der Arbeitsmarkteffekte der

Internationalisierung und Beschäftigungseffekte der EU-

Osterweiterung

In diesem Abschnitt erfolgt eine ökonometrische Analyse der Beschäftigungseffekte der Markt-öffnung im Außenhandel. Dabei untersuchen wir zum einen den Effekt von Handelsliberalisie-rung im Allgemeinen und zum anderen den konkreten Effekt der EU-Osterweiterung. Für eine saubere Identifikation der Beschäftigungseffekte muss eine echt exogene Variation der Marktöff-nung bzw. der internationalen Exponiertheit beobachtet werden, beispielsweise von realen Han-delskosten oder Zöllen. Eine für Deutschland wichtige Variation der Handelskosten und die damit verbunden Handelsströme stellt die EU-Osterweiterung dar. Bisherige Untersuchungen dieses „exogenen Schocks“ finden sich in Braakmann und Vogel (2010, 2011), Fries (2014) sowie Dauth et al. (2014). Durch den Beitritt der zehn neuen Mitgliedsstaaten in die EU – erste (2004) und zweite (2007) Osterweiterung – kam neben der anderweitigen Integration dieser Länder in die EU auch eine weitgehende Liberalisierung der Handelsbeziehungen mit den EU15-Ländern zu-stande, und zwar insbesondere über die Ausdehnung des Binnenmarktes. Deutschland war auf-grund seiner geographischen Lage und seiner Geschichte von dieser Veränderung besonders stark betroffen. Zu beachten ist dabei allerdings, wie oben schon dargelegt, dass die Handelsli-beralisierung als solche durch die Europa-Abkommen in den 1990er Jahren teilweise schon vor-weggenommen worden war.

Wir entnehmen aus der Literatur Anleihen von Amiti und Davis (2011) und Autor et al. (2013) so-wie Dauth et al. (2014), wobei in unserem Falle Firmendaten des IAB-Betriebspanels mit Daten von deren Beschäftigten sowie mit (aggregierten) Handelsdaten verknüpft werden. Insofern geht unsere Analyse deutlich über jene der eben erwähnten Studien hinaus. Auf dieser Datengrund-lage können die Wirkungen der internationalen Exponiertheit deutscher Betriebe gegenüber dem „Osterweiterungsschock“ auf deren Beschäftigung ökonometrisch geschätzt werden. Als Maß internationaler Exponiertheit werden dabei zunächst – in Anlehnung an Dauth et al. (2014)

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

72 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

– regionale Maße verwendet, darüber hinaus aber wird das Export- und Importverhalten auf der betrieblichen Ebene direkt beobachtet. Die internationale Exponiertheit der Betriebe kann dabei sowohl über industrie-typische Handelsströme als auch über regionale Produktionsstrukturen gemessen werden. Für die Analyse der Effekte der EU-Osterweiterung wird, ähnlich wie bei von Amiti und Davis (2011), das gewichtete durchschnittliche Niveau der Zölle in verschiedenen Wirt-schaftszweigen als Maß der Betroffenheit durch Handelsliberalisierung verwendet, wobei Han-delsliberalisierung natürlich die Reduktion dieser Zölle bedeutet. Auf diese Weise wird das Aus-maß der mit der EU-Osterweiterung einhergehenden Marktöffnung im Außenhandel durch die Verknüpfung dreier Ebenen gemessen: (1) das auf Firmenebene beobachteten Export- und Im-portverhalten, (2) die relevanten Besonderheiten der Region, in der die Firma angesiedelt ist, und (3) die relevanten Besonderheiten der Industrie, zu der die Firma gehört.

Die Analyse bewegt sich grundsätzlich auf der Ebene einzelner Betriebe. Weil die verwendeten Daten repräsentativ für alle deutschen Betriebe mit mindestens einem sozialversicherungs-pflichtigem Beschäftigten sind, kann davon auch auf die gesamtwirtschaftliche Situation ge-schlossen werden.32, sodass im Gegensatz zu bisherigen Studien (vgl. Abschnitt 3.3) auf die be-triebsspezifische Marktöffnung und betriebliche Heterogenität eingegangen werden kann. Auf der betrieblichen Ebene kann das Exportverhalten sowohl am extensiven als auch am intensiven Rand beobachtet werden, theoretisch auch differenziert nach Exportregion. Dabei betrifft der ex-tensive Rand die Frage, ob ein Betrieb durch den „Schock“ seinen Exportstatus ändert, beispiels-weise in dem er anfängt (oder aufhört) in die osteuropäischen Beitrittsländer zu exportieren, während der intensive Rand die Zunahme oder Abnahme der Exporte in die neuen EU-Mitglieds-länder betrifft (nachdem schon vor dem Schock exportiert worden war).33 Das Importverhalten kann mit der Höhe der Vorleistungen am Umsatz sowie mit Informationen über das Ausmaß des Imports von Vorleistungen in einzelnen Erhebungswellen approximiert werden. Als abhängige Variable verwenden wir die Beschäftigung im Betrieb in ihrer zeitlichen Entwicklung. Im Hinblick auf die gestellte Frage ist die Konzentration auf das Beschäftigungswachstum im Sinne des Job Flow-Ansatzes nach Davis und Haltiwanger (1992) besser als die Schätzung von Arbeitsnachfra-gefunktionen gemäß Hamermesh (1993). Ein weiterer Schwerpunkt unserer Analyse ist die expli-zite Berücksichtigung von betrieblicher Heterogenität jenseits der Exponiertheit gegenüber der betrachteten Marktöffnung. Dies betrifft z.B. die Eigentumsverhältnisse, Rechtsform und Unter-nehmensstrukturen, zum anderen stehen uns auch Paneldaten zur Verfügung, mit denen wir für nicht näher spezifizierte, zeitinvariante betriebliche Heterogenität (sog. fixe Effekte) kontrollie-ren können.

Ein weiterer Fokus der Arbeit liegt auf der gezielten Berücksichtigung der institutionellen Beson-derheiten des deutschen Arbeitsmarkts. So spielen in Deutschland Gewerkschaften eine wichtige

32 Die Repräsentativität gilt dem Grund nach für den gesamten Datensatz, wird jedoch über Einschränkungen im Re-gressionssample eingeschränkt (siehe folgender Abschnitt). 33 Idealerweise würde man hier noch prüfen, ob die Zunahme dieser Exporte zulasten der Absätze in andere Destinati-onen geht. Dies ist mit den vorhandenen Daten nur eingeschränkt möglich.

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 73

Rolle für das Beschäftigungswachstum, auch bei schwindender Bedeutung von Kollektivver-handlungen (Rückgang der Tarifbindung, vgl. Brändle und Goerke, 2015). Einen aktuellen Über-blick über den Zusammenhang zwischen Exportstatus und Tarifbindung liefern Capuano et al. (2014). In der empirischen Literatur gibt es kaum Studien, die die gemeinsame Wirkung von Ta-rifverhandlungen und Außenhandel auf andere Arbeitsmarktergebnisse abzuschätzen versu-chen. Eine Ausnahme bildet Felbermayr et al. (2014b).

Das restliche Kapitel ist wie folgt gegliedert: In nächsten Abschnitt werden die Daten für die em-pirische Analyse vorgestellt, danach wird der methodische Ansatz erläutert. Es folgen die Präsen-tation und Interpretation unserer Ergebnisse, sowie daran anschließend die Ableitung von Schlussfolgerungen und politischen Handlungsempfehlungen.

Datengrundlage

Die Analyse stützt sich in diesem Arbeitsschritt auf die Verbindung von (aggregierten) Informati-onen und Daten zur Marktöffnung im Außenhandel sowie Beschäftigtendaten bzw. Betriebsda-ten der Bundesagentur für Arbeit, die eine Beobachtung des Beschäftigungsstandes über einen längeren Zeitraum zulassen. Wir haben diese Daten, die LIAB-Datenbank des Instituts für Arbeits- und Berufsforschung, bereits in Box 1 vorgestellt.

Für unsere Analysen verwenden wir die Jahre 1996 bis 2010 sowie alle Betriebe, die wir über min-destens drei Erhebungswellen beobachten, und die Angaben zum Export machen können.34 Be-triebe aus der Land- und Forstwirtschaft, des Kredit- und Versicherungsgewerbes, der öffentli-chen Verwaltung sowie private Haushalte als Arbeitgeber werden im Rahmen dieser Analyse nicht betrachtet, da Sie entweder irrelevant für den Außenhandel sind, per se keinen Außenhan-del betreiben, oder von anderen stark unterschiedlichen Rahmenbedingungen bestimmt sind als der Rest der Volkswirtschaft.

Als abhängige Variable wird, wie schon erwähnt, das Beschäftigungswachstum verwendet. Wir folgen hier einer etablierten und wohl begründeten Praxis; siehe auch Brändle und Goerke (2015).35 Wir berechnen das betriebliche Beschäftigungswachstum als Differenz der Anzahl aller Beschäftigten im Betrieb im Jahr t zu der im Jahr t-1, geteilt durch die durchschnittliche Beschäf-tigtenzahl in beiden Jahren:

𝑦𝑖𝑡 = 𝑥𝑖𝑡 − 𝑥𝑖𝑡−1

(𝑥𝑖𝑡 + 𝑥𝑖𝑡−1)/2

Durch die Normierung mit der durchschnittlichen Beschäftigung sind sehr große oder sehr kleine Wachstumsraten selten und die Variable liegt innerhalb eines (-2,2)-Intervalls. Als Information

34 Dies sind Betriebe, die ihren Umsatz als Geschäftsvolumen angeben (und nicht Bilanzsumme oder Haushaltsvolu-men). 35 Alternativ wurden Schätzungen der Arbeitsnachfrage vorgenommen (Labour Demand, siehe Hamermesh, 1993).

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

74 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

der Beschäftigung des Vorjahres benutzen wir die direkt im Fragebogen enthalte Information über die letztjährige Beschäftigung.36 Möchte man Aussagen über die Effekte über längere Perio-den machen, würde dann die betreffende Wachstumsrate aus den Jahreswachstumsraten er-rechnet werden.

Auf äquivalente Weise sind die Raten der Beschäftigungsschaffung, der Beschäftigungszerstö-rung und des Beschäftigungsumschlags zu berechnen.37

Die Information über Exportverhalten des Betriebs ist jährlich verfügbar und wird wie folgt abge-fragt:

„Wie viel Prozent Ihres Umsatzes im Jahr XXXX entfielen auf die einzelnen Regionen dieser Liste?

[A] Die alten Bundesländer ca. …%;

[B] Die neuen Bundesländer einschl. Berlin ca. …%;

[C] Die Länder der europäischen Währungsunion (ohne Deutschland) ca. …%;

[D] Die EU-Beitrittsländer ca. …%;

[E] Das übrige Ausland ca. …%“.

Die Exportanteile in die EU-Beitrittsländer wurden nur in den Jahren 2004-2007 abgefragt, und ab dem Jahr 2008 wird nicht mehr zwischen EU-Währungsunion und dem restlichen Ausland un-terschieden. Diese Frage wird allen Betrieben gestellt, die den Umsatz als Geschäftsvolumen an-geben (d.h. nicht das Haushaltsvolumen, die Bilanzsumme oder die Beitragssumme). Verschie-dene empirische Studien haben diese Information schon verwendet, um beispielsweise den Zu-sammenhang zwischen Exportstatus und der Lohnhöhe bzw. der Lohnverteilung zu untersuchen (Schmillen, 2011; Felbermayr et al., 2014b; Baumgarten, 2013, 2015).38

Die Information über das Importverhalten wird zunächst über die jährlich verfügbare Information des Vorleistungsanteils am Umsatz approximiert.

36 Baumgarten (2015) benutzt die Informationen über Zugänge und Abgänge aus den Personendaten. Dies kann zu einer Über- oder Unterschätzung führen, wenn „matchings“ zwischen Arbeitssuchenden und Betrieben nicht in jedem Jahr erfolgen (ein Problem der Datenqualität), oder, zumindest in seiner Analyse, wenn Beschäftigte ihren Status wechseln, beispielsweise von Vollzeit auf Teilzeit (ein Problem des Sample-Zuschnitts). Moser et al. (2010) nutzen die Informationen über Einstellungen und Abgänge aus dem IAB-Betriebspanel. Diese sind jedoch nur für das erste Halb-jahr enthalten und können daher systematische Fehler enthalten. 37 Die Beschäftigungsschaffung (Beschäftigungszerstörung) entspricht dem positiven (negativen) Teil des Beschäfti-gungswachstums, der Beschäftigungsumschlag entspricht der betragsmäßigen Summe aus beiden Raten (vgl. Davis und Haltiwanger, 1992). 38 Schmillen (2011) ist dabei die bisher einzige uns bekannte Studie, welche die Information der Export-Destination ausnutzt. Dabei wird der Exportstatus eines Betriebs jedoch als exogen vom Lohnniveau angenommen, was keine re-alistische Annahme ist.

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 75

„Welchen Anteil am Umsatz hatten im Jahr XXXX Vorleistungen und Fremdkosten? Damit sind ge-

meint alle von anderen Betrieben bzw. Einrichtungen bezogenen Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, Han-

delsware, Lohnarbeiten, fremde Dienstleistungen, Mieten und Pachten, sonstige Kosten (Werbe- und

Vertreterkosten, Reisekosten, Provisionen, Lizenzgebühren, Porto- und Postgebühren, Versicherungs-

prämien, Prüfungs-, Beratungs- und Rechtskosten, Bankspesen, Beiträge zu Kammern und Berufs-

verbänden usw.). Falls genaue Angaben nicht vorliegen, bitte schätzen!

[A] Anteil der Vorleistungen am Umsatz ca. …%“

Diese Frage zielt offenkundig nicht direkt auf importierte Vorleistungen. Jedoch ist anzunehmen, dass Betriebe die insgesamt stärker von Vorleistungen abhängig sind, auch mehr importierte Vor-leistungen beziehen. Zur Kontrolle möglicher Abweichungen von dieser Regel approximieren wir dies durch die Kombination des Vorleistungsanteils auf Betriebsebene mit dem auf Branchen-ebene errechneten durchschnittlichen Anteil der importierten Vorleistungen an allen Vorleistun-gen der betreffenden Branche (siehe unten). In einigen Befragungswellen wurde allerdings ge-zielt auch nach der Herkunft der bezogenen Vorleistungen gefragt; siehe unten.

In einigen Befragungswellen (1998, 2000, 2001, 2004, 2007, 2010) wurde zudem nach organisato-rischen Änderungen gefragt, welche unter anderem eine Erhöhung des Anteils der Vorleistungen beinhalten:

„Sind in Ihrem Betrieb/Ihrer Dienststelle in den letzten zwei Jahren eine oder mehrere der folgenden

organisatorischen Änderungen vorgenommen worden?

[B] Mehr Zukauf von Produkten und Leistungen… [ja/nein]“

Außerdem wurde in drei der EU-Osterweiterung vorangehenden Befragungswellen (1999, 2001, 2003) nach der Herkunft des eingesetzten Materials gefragt:

„Woher haben Sie das eingesetzte Material – also Roh- und Betriebsstoffe, Vorprodukte oder Han-

delsware – bezogen? Sagen Sie mir bitte zu jeder einzelnen Region auf dieser Liste, ob Sie Ihr Material

von dort überwiegend, teilweise oder gar nicht bezogen haben.

Das eingesetzte Material wurde im Jahr XXXX [a] überwiegend [b]teilweise [c] gar nicht bezogen aus:

[A] den alten Bundesländern

[B] den neuen Bundesländern einschl. Berlin

[C] den Ländern der europäischen Währungsunion (ohne Deutschland)

[D] dem übrigen Ausland.“

Da diese Variablen nicht über alle Wellen hinweg abgefragt werden, können sie nicht im Panel-modell verwendet werden. Eine Imputation erlaubt es uns aber solche Betriebe zu identifizieren, die im Zeitraum vor bzw. nach der EU-Osterweiterung ihre Vorleistungen erhöht haben, bzw. den Anteil der importierten Vorleistungen zu berechnen. Diese Informationen können dann mit Bran-chen-Informationen interagiert werden; siehe dazu weiter unten.

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

76 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Box 5: Import und Export-Exponiertheit aus WIOD (LIAB)

Auf der Branchenebene verwenden wir die in Box 5 beschriebenen Daten zur Konstruktion der Import- und Exportquote eines deutschen Industriezweigs, und zwar für den Handel mit den ost-europäischen EU-Mitgliedsstaaten. Dabei ist die Variable nach Jahr und Branche untergliedert. Die Exportquote ist bezogen auf den Umsatz der Branche und die Importquote auf die Summe der Vorleistungen. Für jeden Betrieb 𝑖, der dem Wirtschaftszweig 𝑗 zugehört, lassen sich folgende Quoten berechnen:

𝑒𝑥𝑝_𝑞𝑢𝑜𝑡𝑒(𝑖)𝑗𝑡 = 𝑒𝑥𝑗𝑡

𝐷𝐸𝑈→𝐸𝑈𝑂𝑠𝑡

𝑢𝑚𝑠𝑎𝑡𝑧𝑗𝑡

und

𝑖𝑚𝑝_𝑞𝑢𝑜𝑡𝑒(𝑖)𝑗𝑡 = 𝑖𝑚𝑗𝑡

𝐸𝑈𝑂𝑠𝑡→𝐷𝐸𝑈

𝑣𝑜𝑟𝑙𝑒𝑖𝑠𝑡𝑢𝑛𝑔𝑒𝑛𝑗𝑡.

Im Zähler können dabei je nach Art der gewünschten Analyse alle Exporte bzw. Importe eines Wirtschaftszweigs oder nur die in bzw. aus bestimmten Regionen gezählt werden; in unserem Fall diejenigen in bzw. aus den neuen EU-Beitrittsländern. Die Variation erfolgt über Branche und Jahr; alle Betriebe innerhalb dieser Zellen 𝑗𝑡 haben die gleichen Quoten. Mit anderen Worten, die obigen Quoten sind an sich branchenspezifisch, über die Zugehörigkeit eines Betriebes zu einer Branche werden sie aber auch betriebsspezifisch; das ist mit der Notation (𝑖)𝑗𝑡 gemeint. Die Quo-ten variieren auch über die Zeit, wobei 𝑡 von 1996 bis 2010 geht. Bei der Berechnung der Quoten wird eine konsistente Verbindung zwischen der Wirtschaftszweigsystematik der WIOD-Datenba-sis mit dem LIAB-Datensatz hergestellt. Im LIAB ist dabei der dreistellige WZ93 Wirtschaftsschlüs-sel gegeben und im WIOD lediglich ein zweistelliger Wirtschaftsschlüssel auf Basis des NACE Rev. 1. Da der zweistellige Schlüssel gröber ist, fand dieser Anwendung. Nach der Verbindung der Da-ten verblieben somit 35 Industriezweige für die spätere Analyse (siehe Tabelle 26). Ein Überblick über die Entwicklung der Export- und Importanteile an Umsatz bzw. Vorleistungen über die Zeit sowie nach Branchen gegliedert liefert der Abschnitt über die Ergebnisse, weiter unten.

Informationen zu Exporten, Importen und Vorleistungsketten über Länder hinweg kann man auf Branchenebene durch die World Input-Output Database (WIOD) erhalten. Sie enthält Wertschöpfungsdaten ab dem Jahr 1995 für alle EU-Mitgliedstaaten, 13 wichtige Volkswirtschaften sowie den Rest der Welt aggregiert (siehe http://www.wiod.org/new_site/home.htm). Die Datenbank beinhaltet für jeden Wirtschaftszweig eines Landes die Herkunft und den Verbleib der dort produzierten Güter. Diese Informationen sind wiederum nach Ländern und Gütern getrennt verfügbar. Dadurch können Wertschöpfungsketten und die Intensität von Handelsbeziehungen auf der Ebene von Länder-Wirtschaftszweig-Paaren analysiert werden (vgl. Timmer et al., 2015).

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 77

Box 6: Arbeitsmarktregionen

Zur Erfassung der Beschäftigungswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel wird auch die Zu-gehörigkeit eines Betriebes zu einer Arbeitsmarktregion 𝑘 gemessen. Dies liegt in der Annahme begründet, dass Arbeitnehmer zwar innerhalb von Wirtschaftszweigen mobil sind, d.h. ohne er-hebliche Kosten zwischen Arbeitsstellen in verschiedenen Industrien wechseln können, dass dies aber für Wechsel zwischen Arbeitsmarktregionen nicht gilt. Diese sind in der Tat so definiert, dass Arbeitnehmer nur innerhalb dieser Regionen mobil sind, ein Arbeitsplatzwechsel zwischen die-sen Regionen jedoch mit zusätzlichen Kosten, beispielsweise einem Umzug verbunden ist. Das entspricht der Konzentration auf „commmuting zones“ in Autor et al. (2013). Im Zusammenhang unserer Analyse soll damit schlicht und einfach dem Umstand Rechnung getragen werden, dass die Auswirkung der Marktöffnung auf betrieblicher Ebene auch davon abhängt, in welchem Ar-beitsmarkt ein Betrieb sich befindet.

Jede Arbeitsmarktregion enthält einen spezifischen Mix aus dort ansässigen Betrieben, welche unterschiedlich stark von Marktöffnung betroffen sind, von uns approximiert durch die Export- und Importanteile an Umsatz bzw. Vorleistungen der Branchen dieser Betriebe aus der WIOD. Innerhalb einer Arbeitsmarktregion ermitteln wir die mittlere Exponiertheit bezüglich der Export-märkte in der Welt insgesamt bzw. in Osteuropa oder Importe aus diesen Regionen durch eine Aggregation der oben genannten Quoten für alle in dieser Region ansässigen Betriebe. Im Ergeb-nis erhalten wir in Anlehnung an Dauth et al. (2014) zwei Maße für die „lokale“ Exponiertheit ge-genüber Export- und Importentwicklung, wobei lokal sich hier auf die Arbeitsmarktregion be-zieht. Diese werden jedoch im Gegensatz zu deren Studie nicht mit den Beschäftigungsanteilen

Für unsere Analyse der Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung ist es notwendig, die regionale Produktions-struktur sowie die internationale Exponiertheit einer Region, in welcher der beobachtete Betrieb angesiedelt ist, zu erfassen. Hierzu haben wir im LIAB Informationen über den Land- oder Stadtkreis, in dem der Betrieb angesiedelt ist. Um insbesondere Spill-Over- und Cluster-Effekte auf dem Arbeitsmarkt zu erfassen, wird jeder Kreis einer Arbeits-marktregion zugeordnet. Für diese Studie wird die Zuordnung der Kreise zu Arbeitsmarktregionen gemäß Eckey et al. (2006) herangezogen. Deutschland wird in 150 beziehungsweise 50 kreisscharfe Arbeitsmarktregionen unterteilt. Dies erfolgt mit Hilfe der Faktoranalyse von Backhaus et al. (2003). Demnach werden tief miteinander verflochtene Kreise zu einer Arbeitsmarktregion zusammengefasst. Dabei wird der Anteil der Ein- und Auspendler, die Beschäftigungsfä-higkeit einer Region sowie die Pendlerzeit berücksichtigt. Arbeitsmarktregionen spiegeln den tatsächlichen geogra-phischen Wirtschaftraum besser wider als Verwaltungsgebiete. So arbeiten beispielsweise im Sindelfinger Daimler-Werk Menschen aus der gesamten Region und nicht nur aus diesem Landkreis. Daher ist es sinnvoll, diese Region als eine Arbeitsmarkt-region aufzufassen. Ohne diese Neuordnung der Kreise wären die Ergebnisse der Analysen nicht ordentlich kontrolliert und Effekte könnten falsch interpretiert werden. Das hier verwendete Konzept der Arbeits-marktregion entspricht dem, was Autor et al. (2013) eine Pendlerregion („commuting zone“) nennen. Für unsere Ana-lyse verwenden wir in der Regel die Klassifikation in 50 Arbeitsmarktregionen.

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

78 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

der Region, sondern mit den repräsentativen Panelgewichten der in der Arbeitsmarktregion be-findlichen Betriebe gewichtet.39 Wir nennen diese Maße in Anlehnung an Autor et al. (2013) lokale Exportpenetration („lep“) und lokale Importpenetration („lip“). Während dort die Spezialisierung der Region gemessen an der Produktionsstruktur erfasst wird, verwenden wir die Panelgewichte der den einzelnen Industrien zugehörigen Betriebe. Eine Branche 𝑗 erhält dann ein hohes Ge-wicht, wenn die ihr zugehörigen Betriebe (𝑖)𝑗 innerhalb dieser Region 𝑘 im IAB-Betriebspanel ein hohes Panelgewicht aufweisen. Dabei wird auf die Größe der Region 𝑘, gemessen durch die Zahl der in dieser Region angesiedelten Betriebe, normiert. Das resultierende Maß ist an sich regions-spezifisch, wird aber auch betriebsspezifisch, da ein bestimmter Betrieb immer einer bestimmten Region zugeordnet ist; dies wird in Analogie zu oben durch den Index 𝑖(𝑘) angedeutet.

𝑙𝑒𝑝(𝑖)𝑘𝑡 =1

𝑛𝑘∑

𝑤𝑖

∑ 𝑤𝑖𝑖∈𝐾

𝑛

𝑖=1

⋅ 𝑒𝑥𝑝_𝑞𝑢𝑜𝑡𝑒(𝑖)𝑗𝑡

und

𝑙𝑖𝑝(𝑖)𝑘𝑡 =1

𝑛𝑘∑

𝑤𝑖

∑ 𝑤𝑖𝑖∈𝐾

𝑛

𝑖=1

⋅ 𝑖𝑚𝑝𝑞𝑢𝑜𝑡𝑒(𝑖)𝑗𝑡,

wobei 𝑤𝑖 das Panelgewicht von Betrieb 𝑖 in Branche 𝑗 und Region 𝑘 darstellt. 𝐾 ist die Index-menge für Betriebe, die in der Arbeitsmarktregion 𝑘 angesiedelt sind. Im Ergebnis wird der ge-wichtete Mittelwert der Export- oder Importquoten aller 𝑛𝑘 Betriebe in einer Arbeitsmarktregion 𝑘 berechnet, welche jedoch letztendlich von der Branchenzusammensetzung in dieser Region abhängt. Wenn viele Betriebe aus exponierten Branchen in einer Arbeitsmarktregion angesiedelt sind, so sind damit auch implizit alle Betriebe dieser Region stärker von Marktöffnung betroffen, beispielsweise durch Vorleistungsbeziehungen oder allgemeine Gleichgewichtseffekte. Jeder Betrieb ist in gewisser Weise auf doppelte Weise durch Marktöffnung betroffen: Einmal dadurch, dass er einer bestimmten Industrie angehört, die auf spezifische Weise durch die Senkung der Handelsbarrieren betroffen ist. Und einmal dadurch, dass der Betrieb in einem regionalen Ar-beitsmarkt agiert, der als Ganzes gegenüber der Marktöffnung mehr oder weniger stark exponiert ist. Und diese arbeitsmarktspezifische Variation entsteht wiederum dadurch, dass eine mehr o-der weniger große Zahl der dort angesiedelten Betriebe stark exponiert ist. Dies ist, wie weiter unten noch klarwerden wird, von Bedeutung für die Berücksichtigung von sogenannten allge-meinen Gleichgewichtseffekten.

Was die Zollveränderungen anbelangt, so berechnen wir – in Analogie zu Amiti und Davis (2011) – Liberalisierungsindizes getrennt für die Import- und die Exportseite. Auf der Importseite sind die Betriebe durch Vorleistungsverflechtungen von Zollveränderungen betroffen. Das Ziel des „Vorleistungszollsatzes“ für die Industrie 𝑘 ist die Ermittlung eines Maßes für die Kostenbelas-tung der deutschen Firmen durch die Zollbelastung importierter Zwischenprodukte, und zwar

39 Dies geschieht unter Verwendung der repräsentativen Panelgewichte des IAB-Betriebspanels (vgl. Heining et al., 2013).

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 79

ein industrie-spezifisches Maß, 𝜏𝑘𝑀 . Dabei wird ein doppelt gewichtetes Mittel der Zollsätze 𝑡𝐸𝑙𝑖𝑘

errechnet.

Box 7: Zolldaten aus WITS

Gewichtung für das Gut 𝑖𝑗 über die verschiedenen Länder 𝑙:

𝑡𝑖𝑗

𝑀 = ∑𝑚𝐷𝑙𝑖𝑗

∑ 𝑚𝐷𝑙𝑖𝑗𝐿𝑙=1

𝐿

𝑙=1𝑡𝐸𝑙𝑖𝑗

mit Gewichtung der Güter innerhalb der Industrieklasse 𝑗:

𝑡𝑗𝑀 = ∑

∑ 𝑚𝐷𝑙𝑖𝑗

𝐿𝑙=1

∑ ∑ 𝑚𝐷𝑙𝑖𝑗𝐿𝑙=1

𝐼𝑗

𝑖_𝑗=1

𝐼𝑗

𝑖𝑗=1𝑡𝑖𝑗

𝑀

Ermittlung des Vorleistungszollsatzes für die Industrie 𝑘 durch gewichtete Addition der industrie-spezifischen Zollsätze 𝑡𝑗:

𝐼𝑛𝑝𝑢𝑡 − 𝑡𝑎𝑟𝑖𝑓𝑓𝑘,𝑡 = 𝜏𝑘𝑀 = ∑ 𝜑𝑘𝑗𝑡𝑗

𝑀𝐾

𝑗=1,

wobei 𝜑𝑘𝑗 der Anteil der Industrie 𝑗 an den gesamten Vorleistungskosten der Industrie 𝑘 dar-stellt.

Auch für die Zollbelastung der deutschen Exporte in die neuen EU-Mitgliedsländer verwenden wir ein industriespezifisches Maß, 𝑡𝑘

𝑋; wieder bilden wir dazu ein handelsgewichtetes Mittel von Zöl-len, in diesem Falle von 𝑡𝑙𝑖𝑘

:

Gewichtung für das Gut 𝑖𝑘 über die verschiedenen Länder

𝑡𝑖𝑘

𝑀 = ∑𝑥𝐷𝑙𝑖𝑘

∑ 𝑥𝐷𝑙𝑖𝑘𝐿𝑙=1

𝐿

𝑙=1𝑡𝑙𝑖𝑘

Gewichtung der Güter innerhalb der Industrieklasse, hier gleich der Industrieklasse 𝑘 (3-stelliger WZ93)

𝑂𝑢𝑡𝑝𝑢𝑡 − 𝑡𝑎𝑟𝑖𝑓𝑓𝑘 = 𝑡𝑘𝑋 = ∑

∑ 𝑥𝐷𝑙𝑖𝑘

𝐿𝑙=1

∑ ∑ 𝑥𝐷𝑙𝑖𝑘𝐿𝑙=1

𝐾𝑖𝑘=1

𝐾

𝑖𝑘=1𝑡𝑖𝑘

𝑀

Die Veränderungen der Zölle werden dem World Integrated Trade Solution (WITS) -Zugangspunkt entnommen (https://wits.worldbank.org/), welcher vier Datenbanken enthält: UNSD COMTRADE, UNCTAD TRAINS, WTO IDB und WTO CTS. Insbesondere die UNCTAD TRAINS-Datenbank enthält jährliche Informationen über Handelsvolumina und Zölle („tariffs“) seit 1988 für 102 Länder, sowie für anderen Handelsbarrieren, die nicht durch Zölle verursacht sind, seit 1992 („non-tariff barriers“). Dabei liegen die Zolldaten für die harmonisierte Güterklasse (HS) vor. Mit Hilfe von Konkordanztabellen kann jedes Gut einer Industrieklasse (gemäß ISIC Rev. 3) zugeordnet werden, welche kompatibel mit der Industrieklasse (WZ93) ist, die wir verwenden.

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

80 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

𝑙 osteuropäisches Beitrittsland, 𝑙 = 1 ⋯ 𝐿 (𝐿 = 10) 𝑖𝑘 Gut innerhalb der Industrieklasse 𝑘, 𝑖𝑘 = 1 ⋯ 𝐼𝑘 (Güterklassifikation HS) 𝑘, 𝑗 Industrieklasse (nach WIOD), 𝑘,𝑗 = 1 ⋯ 𝐾 (gemäß 1/2-stelligen NACE rev 1) 𝑡𝑙𝑖𝑘

Importzoll des Landes 𝑙 für das Gut 𝑖𝑘 gegenüber der EU (und damit Deutschland) 𝑡𝐸𝑙𝑖𝑘

Importzoll der EU für das Gut 𝑖𝑘gegenüber dem Land 𝑙 𝑥𝐷𝑙𝑖𝑘

Exportvolumen Deutschlands beim Gut 𝑖𝑘 nach dem Land 𝑙 𝑚𝐷𝑙𝑖𝑘

Importvolumen Deutschlands (Europa) beim Gut 𝑖𝑘 aus dem Land 𝑙

Die Berechnung lehnt sich an Amiti und Davis (2011), jedoch erlauben wir zusätzliche asymmet-rische (präferentielle) Zollsätze, wie sie bei den Abkommen mit den osteuropäischen Staaten üb-lich waren. Das heißt, Einfuhrzölle der EU-Staaten sind dabei schneller gesenkt und abgeschafft worden als die der osteuropäischen Beitrittsländer.40 Der Ausfuhrzollsatz (𝑂𝑢𝑡𝑝𝑢𝑡 − 𝑡𝑎𝑟𝑖𝑓𝑓𝑘,𝑡) ist demnach der Zollsatz, mit dem eine deutsche Industrie (k) durchschnittlich in einem Jahr (t) für die Ausfuhr seiner Waren (i) in die neuen Beitrittsländer in Osteuropa belastet wurde. Gewichtet wird dabei mit dem Handelsvolumen (𝑥) der jeweiligen Güter (i) und Länder (l). Analog dazu ist der Zollsatz auf die Einfuhr ausländischer Vorleistungen (𝐼𝑛𝑝𝑢𝑡 − 𝑡𝑎𝑟𝑖𝑓𝑓𝑘,𝑡), der Zollsatz, den eine deutsche Industrie (k) in einem Jahr (t) für die Einfuhr von Vorleistungen (i) aus den neuen Beitrittsländern durchschnittlich zu bezahlen hatte. Dabei muss beachtet werden, von welcher Industrie die Vorleistungen bezogen werden. Daher wird dieser Zollsatz zusätzlich mit dem Fak-tor 𝜑𝑘𝑗 gewichtet, d.h. eine Industrie, die zu 50% Gut (i) als Vorleistung benötigt, wird auch im Zollsatz zu 50% mit diesem Gut berücksichtigt. Der Faktor 𝜑𝑘𝑗 basiert auf der WIOD des Jahres 2005, was der Mitte unseres Beobachtungszeitraumes entspricht. Die Daten entstammen dabei aus der WIOD-Datenbank und sind somit Gewichte auf Industrieebene, nicht auf Betriebsebene. Die Ausfuhrzölle sind demnach auf Grundlage des dreistelligen Wirtschaftszweigschlüssels ver-fügbar, während die Einfuhrzölle aufgrund der Gewichtung mit dem zweistelligen WIOD-Schlüs-sel auch nur in diesem verfügbar sind. Zudem wird bei der Gewichtung nicht unterschieden, ob die Vorleistungen aus dem Ausland oder Inland bezogen werden, da dies sonst zu Verzerrung der Ergebnisse führen könnte. Die Preise für Vorleistungen aus dem In- und Ausland unterscheiden sich voneinander und könnten so auch Einfluss auf die Gewichte nehmen und den Koeffizienten damit verzerren (siehe auch Kugler und Verhoogen, 2009).

Die Zollsätze werden bei der späteren Schätzung der Effekte von Handelsliberalisierung auf die Beschäftigung als alternative Möglichkeit verwendet, die Exponiertheit von Betrieben gegenüber Marktöffnung im Außenhandel darzustellen. Dies gilt insbesondere für die Zeit vor der EU-Ost-weiterung, wo mit den einzelnen Ländern für unterschiedliche Branchen schon vor dem Ereignis Zölle gesenkt wurden, so dass diese zum Zeitpunkt der Erweiterung unterschiedlich stark von der Integration in den gemeinsamen Gütermarkt betroffen waren.

40 Die genauen Regelungen zum Abbau der Handelsbarrieren können den jeweiligen EEA-Abkommen mit den einzelnen Beitrittsstaaten entnommen werden. So auch das Abkommen zwischen den EU-Staaten und Bulgarien (http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=uriserv:OJ.L_.1994.358.01.0003.01.DEU).

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 81

Methodik

Unsere empirische Analyse soll die folgende Frage beantworten: Hat die seit 1990 stattgefundene Öffnung der deutschen Wirtschaft gegenüber dem internationalen Handel einen systematischen Effekt auf die Beschäftigung in deutschen Betrieben gehabt, und wovon hängt ggf. die Größen-ordnung dieses Effektes ab? Unserer Methodik liegt die Vorstellung zugrunde, dass die Marktöff-nung im Außenhandel, wenngleich konzeptionell zunächst als für die deutsche Wirtschaft als Ganzes definierte Änderung definiert (z.B. Änderung der Zölle), sich – auf oben beschriebene Weise – letztendlich doch für verschiedene Betriebe als durchaus unterschiedlich stark ausge-prägte, betriebsspezifische „Schocks“ manifestieren. Wir verwenden diese Variation zwischen Betrieben, um den Beschäftigungseffekt von Handelsliberalisierung zu identifizieren. Dabei be-trachten wir einmal die Handelsliberalisierung auf multilateraler Ebene und einmal die Marktöff-nung, die sich für die deutschen Betriebe aus der Osterweiterung der Europäischen Union in den Jahren 2004 und 2007 ergeben hat.

Warum sind Betriebe unterschiedlich stark exponiert gegenüber diesen Marktöffnungsszena-rien? Dies liegt darin begründet, dass sie in unterschiedlicher Weise am internationalen Handel partizipieren. Betriebe exportieren unterschiedlich viel und in unterschiedliche Länder; manche exportieren (zunächst) gar nicht, manche beginnen vielleicht erst aufgrund der Handelsliberali-sierung zu exportieren. Betriebe sind aber nicht nur exportseitig unterschiedlich betroffen, son-dern auch – was in vielen empirischen Studien vernachlässigt wird – importseitig, da sie in unter-schiedlichem Ausmaß importierte Zwischenprodukte verwenden.

Die Verwendung von Mikrodaten erlaubt eine systematische Ausschlachtung dieser zwischenbe-trieblichen Variation zur Identifikation der Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung. Darüber hinaus erlaubt sie eine umfassende Berücksichtigung anderer betriebsspezifischer Be-sonderheiten, die für die Entfaltung von Beschäftigungswirkungen der Marktöffnung im interna-tionalen Handel von Belang sein können.

Unsere Methodik knüpft an Arbeiten von Amiti und Davis (2011) sowie Dauth et al. (2014) an, geht aber an mehreren Stellen in der konkreten Berücksichtigung von betriebsspezifischer Informa-tion mit Blick auf die genannten Szenarien darüber hinaus. In Anlehnung an Autor et al. (2013) ergänzen wir betriebsspezifische Information mit der Außenhandelsexponiertheit von Arbeits-marktregionen bzw. Industrien, denen die einzelnen Betriebe jeweils zugehören.

Um den Effekt einer internationalen Marktöffnung zu messen, gibt es in der Literatur verschie-dene Konzepte. Viele empirische Studien nutzen die Information, ob ein Betrieb exportiert, bei-spielsweise aus dem IAB-Betriebspanel den Exportanteil am Umsatz (z.B. Felbermayr et al., 2014b). Kasahara und Lapham (2013) argumentieren, dass dies ein gutes Maß für Beteiligung am internationalen Handel ist, wohingegen Bernard et al. (2007) hervorheben, dass Import und Ex-port in einer komplementären Beziehung stehen können, sodass die reine Betrachtung einer Seite zu verzerrten Ergebnissen führen könnte, was beispielsweise Amiti und Davis (2011) sowie Dauth et al. (2014) bestätigen. Der Exportanteil am Umsatz als Maß für Handel vernachlässigt die Importseite, also den Anteil der importierten Vorleistungen, welche sich durch Marktöffnung ggf.

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

82 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

durch Verlagerung ins Ausland („offshoring“) erhöhen. Diese Information ist in den Daten zwar nicht über alle Jahre hinweg und in der gleichen Qualität wie für die Exportseite verfügbar, aber wie oben schon dargelegt gibt es auch auf der Importseite Information, die im Rahmen einer auf Mikrodaten basierten ökonometrischen Untersuchung verwendbar ist (vgl. den Abschnitt zu den Datengrundlagen und für einen weiteren Überblick Brändle (2015)).

Eine besondere Herausforderung liegt in der Identifikation von kausalen Effekten der Marktöff-nung. Es kann beispielsweise umgekehrte Kausalität vorliegen, wenn Betriebe mit einer besseren Beschäftigungsentwicklung häufiger oder mehr exportieren oder importieren, ein Wirkungska-nal, der in der neueren Literatur nach Melitz (2003) prominent diskutiert wird. Nach dieser Vor-stellung läuft die Kausalität von der Produktivität einer Firma über deren Größe hin zu einer grö-ßeren Wahrscheinlichkeit, überhaupt zu exportieren.41 Das Kausalitätsproblem könnte über Kon-trolle gemeinsam bestimmender Variablen, beispielsweise der Produktivität, reduziert werden. Allerdings haben sich in der Handelsliteratur Regressionsmethoden durchgesetzt, welche eine exogene Variation von Handelskosten ausnutzen. Eine solche Variation liegt beispielsweise beim Abschluss von Freihandelsabkommen vor, welche „von heute auf morgen“ die Handelskosten für den einzelnen Betrieb reduzieren, ohne dass dieser dies beeinflussen könnte.42 Eine solche Situ-ation ist mit der EU-Osterweiterung gegeben (siehe Dauth et al., 2014, Fries, 2014). Deshalb ver-wenden wir für unsere Analyse eine Methodik, welche dieses Ereignis zur Identifikation kausaler Effekte nutzt. Voraussetzung für die Identifikation von kausalen Effekten ist, dass Betriebe unter-schiedlich stark von diesem Ereignis betroffen waren (sog. Variation in der Treatment Intensität), und dass diese Unterschiede orthogonal zu den beobachteten Betriebscharakteristika sind. Zur Messung der Exponiertheit gibt es verschiedene Ansätze, welche hier insbesondere in Bezug auf die EU-Osterweiterung dargestellt werden sollen.

Einige Studien nutzen die Entfernung zur Grenze als Maß der Exponiertheit (Braakmann und Vo-gel, 2010, 2011; Brülhart et al., 2012). Weitere Studien unterscheiden die Effekte der EU-Osterwei-terung auf Betriebe, die vor dem Ereignis in der oberen oder unteren Hälfte der Produktivitäts-verteilung waren (Fries, 2014). Hierbei gilt die Annahme aus dem Melitz–Modell (2003), dass pro-duktive Unternehmen tendenziell von Marktöffnung durch höheren Export profitieren, während weniger produktive Unternehmen durch Import-Konkurrenz negativ betroffen sind. Für unsere Studie kombinieren wir, wie oben schon angedeutet, die Methoden von Autor et al. (2013), Dauth et al. (2014) und Amiti und Davis (2011). Auf unseren Zusammenhang angewandt bedeuten deren Methoden, dass Betriebe aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu einem bestimmten Wirtschaftszweig, einer bestimmten Region, oder aufgrund einer bestimmten Güterstruktur unterschiedlich stark

41 Im Gegenzug gehen neue Handelsmodelle oft davon aus, dass Firmen zuerst über ihre Handelsbeteiligung entschei-den (über Investitionen als versunkene Kosten), bevor sich Beschäftigung und Löhne einstellen. 42 Diese Annahme gilt theoretisch nicht für Unternehmen, die enorm groß sind (Monopole oder kleine Oligopole) oder für Unternehmen, die sehr gut über eine Lobby organisiert sind. Dann wäre ein Einfluss auf das Ergebnis der Verhand-lungen der Freihandelsabkommen möglich. Jedoch ist davon auszugehen, dass selbst dann die Einflussmöglichkeiten und Folgen eher gering sind/wären.

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 83

von der EU-Osterweiterung betroffen sind.

Amiti und Davis (2011) nutzen Informationen über die Höhe der Zölle für die vom Betrieb impor-tierten und produzierten Güter. Leider sind Informationen über Güterkategorien nicht in unseren Daten verfügbar. Deshalb nutzen wir eine Approximation auf der Ebene des Wirtschaftszweigs eines Betriebs (siehe Abschnitt zur Datengrundlage). Autor et al. (2013) messen Exponiertheit ge-genüber der Importpenetration durch eine Kombination von Daten zu Handelsströmen in ver-schiedenen Wirtschaftszweigen mit der Produktionsstruktur einer Arbeitsmarktregion. Hierzu nutzen sie Daten aus der World Input-Output Database. Dabei verwenden sie jedoch einen Instru-ment-Variablen-Ansatz, der nicht die direkten Handelsströme zwischen den USA und China, son-dern zwischen China und anderen Industrienationen als exogene Variation misst (vgl. Abschnitt zur Datengrundlage). Ein vergleichbares Verfahren wenden Dauth et al. (2014) für Deutschland und Osteuropa an, wobei sie zusätzlich noch die Produktionsstruktur der Arbeitsmarktregion einführen, um regionale Spill-Over-Effekte der Marktöffnung zu kontrollieren (vgl. Abschnitt zur Datengrundlage). Im Vergleich zu Autor et al. (2013) und Dauth et al. (2014) sind wir in der kom-fortablen Situation, Mikrodaten auf Betriebsebene zu haben. Daher ist eine Instrumentierung der Treatment-Intensität nicht notwendig.

Bei Autor et al. (2013) ist die Untersuchungseinheit die sogenannte „commuting zone“. Dem ent-spricht in unserem Kontext der regionale Arbeitsmarkt; siehe oben. Aber die eigentliche Untersu-chungseinheit ist hier der einzelne Betrieb, und dies bedeutet, dass dem regionalen Arbeitsmarkt in dieser Untersuchung eine andere Bedeutung zukommt als der „commuting zone“ in Autor et al. (2013). Dies ist für eine korrekte Interpretation der weiter unten folgenden Ergebnisse von gro-ßer Bedeutung. Angenommen, zwei Firmen seien, beispielsweise durch Zughörigkeit zum selben Wirtschaftszweig, im selben Ausmaß durch Marktöffnung im Außenhandel betroffen, und sie seien auch in anderen Firmencharakteristika vergleichbar. Sind diese Firmen auch im selben re-gionalen Arbeitsmarkt angesiedelt, so wird man erwarten, dass sich die Marktöffnung in den bei-den Firmen auch auf dieselbe Weise niederschlägt. Ist eine der beiden Firmen aber in einem ins-gesamt wesentlich stärker exponierten Arbeitsmarkt angesiedelt (sie ist gewissermaßen „eine von vielen“), wohingegen die andere Firma in ihrem relevanten Arbeitsmarkt in puncto Expo-niertheit gegenüber der Marktöffnung die alleinige Ausnahme darstellt, dann wird man auf Fir-menebene stark unterschiedliche Effekte erwarten. Dies liegt darin begründet, dass die allgemei-nen Gleichgewichtseffekte (d.h., die auf Firmenebene entstehenden Rückwirkungen über den Marktprozess) sich in den beiden regionalen Arbeitsmärkten auf sehr unterschiedliche Weise ein-stellen werden. Untersuchungen, die – wie in unserem Falle – Mikrodaten verwenden, die sich über mehrere unterschiedliche regionale Arbeitsmärkte erstrecken, würden verzerrte Ergebnisse liefern, wenn diese Variation in den allgemeinen Gleichgewichtseffekten nicht berücksichtigt würde. Dies ist der eigentliche Grund für die Berücksichtigung der wie oben beschrieben konstru-ierten „lep“-Maße bzw. „lip“-Maße. Hierin liegt eine wichtige methodische Innovation gegenüber den bisherigen Untersuchungen. Dabei ist entscheidend, dass diese Maße einmal eigenständig als erklärende Variable in die Regression Eingang finden, und einmal in Interaktion mit den be-trieblichen Handelsvariablen. Als eigenständige Variablen sind sie konzeptionell vergleichbar mit

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

84 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

den entsprechenden Variablen in Autor et al. (2013) und Dauth et al. (2014), der Interaktionseffekt ist indes konzeptionell anders zu interpretieren.

3.4.1.1 Schätzfunktionen

Die Grundidee der Schätzfunktion bildet ein panelökonometrisches Verfahren mit fixen Effekten (FE),43 wobei die Effekte der EU-Osterweiterung über einen Differenz-von-Differenzen-Ansatz (DvD) identifiziert werden.

Mit dieser an sich einfachen Spezifikation lassen sich generell die Effekte von Handelsliberalisie-rung auf der Export- oder Importseite, bedingt auf die eigene Handelstätigkeit des jeweiligen Be-triebes, schätzen. Etwas vereinfacht gesagt: Die Identifikation der Effekte liegt in betriebsspezifi-schen Abweichungen vom langfristigen Mittelwert der fixen Effekte. Bezogen auf die nachste-hende Schätzgleichung bedeutet dies zum Beispiel, dass der Koeffizient 𝑏1 angibt, ob Betriebe, die exportieren, ein höheres Beschäftigungswachstum aufweisen, entweder im Vergleich zum Branchenmittelwert bei Verwendung von 𝑑𝑗, oder im Vergleich zum zeitlichen Mittelwert dieses Betriebs bei Verwendung von 𝑎𝑖.

43 Fixe Effekte sind Indikator-Variablen für Beobachtungseinheiten oder Gruppen von Beobachtungseinheiten. Diese bilden bei Paneldaten einen durchschnittlichen Effekt der einzelnen Einheit (oder Gruppe von Einheiten) über die Zeit auf die Ergebnisvariable. Damit lassen sich alle weiteren Variablen als (zeitliche) Abweichung von diesem Mittelwert interpretieren. Mit fixen Effekten lassen sich zeitkonstante Heterogenitäten kontrollieren. Beispielsweise kontrolliert ein fixer Effekt auf der Industrie-Ebene, dass einige Branchen über die Zeit hinweg konstant ein höheres (oder niedri-geres) Beschäftigungswachstum aufweisen. Alle Variablen auf der betrieblichen Ebene werden dann in Relation zu diesem Branchendurchschnitt interpretiert.

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 85

Box 8: Schätzgleichung FE-Modell

Auf der Basis der bisherigen Literatur und theoretischer Überlegungen erwarten wir folgende Ef-fekte. Der Koeffizient 𝑏1 sollte den Exporter-Selektions-Effekt vergleichbar mit dem Melitz-Modell (2003) abfangen und daher positiv sein. Wenn es so ist, dass immer die an sich schon produktive-ren Firmen jene sind, die auch exportieren, dann ist zu erwarten, dass sie nachher auch ein hö-heres Beschäftigungswachstum (geringere Beschäftigungseinbußen) aufweisen. Unbenommen des Grunds der Änderung der Beschäftigung auf Firmenebene in einer bestimmten Periode, soll-ten produktivere Firmen besser in der Lage sein, positive Veränderungen zugunsten höherer Be-schäftigung zu nutzen und negative Veränderungen mit weniger Beschäftigungseinbuße zu ab-sorbieren. Der Koeffizient 𝑏2 sollte, wie schon bei Dauth et al. (2014), ebenfalls einen positiven Effekt auf das Beschäftigungswachstum haben, da er die positiven Spill-Over- und allgemeinen Gleichgewichtseffekte einer exportorientierten Arbeitsmarktregion auffängt. Bezüglich des Inter-aktionseffekts erwarten wir indes einen negativen Koeffizienten 𝑏3. Der Grund liegt in der oben erwähnten Besonderheit, dass ein exportierender Betrieb sich relativ gesehen anders positio-niert, je nachdem, ob der relevante regionale Arbeitsmarkt als solcher stark exportorientiert ist oder nicht. Exportierende Betriebe sollten insbesondere in exportschwachen Regionen „heraus-stechen“; in Exportregionen sind sie nur „einer unter vielen“, und daher sollte dort der positive Wachstumseffekt von Exportverhalten gedämpft sein. Wieder ist das eine Art allgemeiner Gleich-

Die Schätzgleichung für das FE-Modell orientiert sich an ähnlichen Studien (Baumgarten, 2015; Hijzen et al., 2011; Bi-scourp und Kramarz, 2007). Für jeden Betrieb i im Wirtschaftszweig j und Arbeitsmarktregion k wird das jährliche Be-schäftigungswachstum 𝑦𝑖,∙ geschätzt, welches die Beschäftigungsentwicklung zwischen dem Zeitpunkt t und dem Zeitpunkt t-1 angibt:

𝑦𝑖(𝑗𝑘)𝑡 = 𝑎 + 𝑏1 ∙ 𝑒𝑥𝑝𝑜𝑟𝑡𝑖(𝑗𝑘)𝑡 + 𝑏2 ∙ 𝑙𝑒𝑝(𝑖)𝑘𝑡 + 𝑏3 ∙ 𝑒𝑥𝑝𝑜𝑟𝑡𝑖(𝑗𝑘)𝑡 ∙ 𝑙𝑒𝑝(𝑖)𝑘𝑡

+ 𝑏4 ⋅ 𝑖𝑚𝑝𝑜𝑟𝑡𝑖(𝑗𝑘𝑡) + 𝑏5 ⋅ 𝑙𝑖𝑝𝑖(𝑗𝑘)𝑡 + 𝑏6 ⋅ 𝑖𝑚𝑝𝑜𝑟𝑡𝑖(𝑗𝑘𝑡) ⋅ 𝑙𝑖𝑝(𝑖)𝑘𝑡 +

+ 𝑐 ⋅ 𝑋𝑖(𝑗𝑘)𝑡 + 𝑎𝑖 + 𝑑𝑗 + 𝑑𝑡 + 𝑑𝑘 + 𝑒𝑖(𝑗𝑘)𝑡 .

Dieses wird auf der einen Seite erklärt durch das Exportverhalten des Betriebs 𝑒𝑥𝑝𝑜𝑟𝑡𝑖(𝑗𝑘)𝑡, durch die lokale Export-penetration 𝑙𝑒𝑝(𝑖)𝑘𝑡 sowie die Interaktion der beiden. Dabei ist 𝑒𝑥𝑝𝑜𝑟𝑡𝑖(𝑗𝑘)𝑡 entweder eine Indikator-Variable mit Wert 1 für Betriebe, die in der fraglichen Periode überhaupt exportieren (und mit Wert 0 für den Rest), oder der Anteil der Exporte am Umsatz des betreffenden Betriebs. Auf der anderen Seite wird die Veränderung der Beschäftigung erklärt durch das Importverhalten des Betriebs 𝑖𝑚𝑝𝑜𝑟𝑡𝑖(𝑗𝑘)𝑡 allein sowie in Interaktion mit der Importquote 𝑙𝑖𝑝(𝑖)𝑘𝑡. Dabei wird das Importverhalten des Betriebs erfasst durch die Variablen, die im Abschnitt zur Datengrundlage beschrieben sind. Das Importverhalten des Betriebs wird entweder nicht über die Zeit oder nur über die Variation der importierten Vorleistungen über den Wirtschaftszweig gemessen.

Zusätzlich wird ein Vektor von Kontrollvariablen 𝑋𝑖(𝑗𝑘𝑡) (mit zugehörigem Koeffizientenvektor c) in das Modell aufge-nommen, welche jedoch nur die zeitvariante Heterogenität auffangen, die zeitinvariante Heterogenität steckt in fixen Effekten auf der Betriebsebene 𝑎𝑖, auf der Ebene der Industrie 𝑑𝑗, oder der Arbeitsmarktregion 𝑑𝑘. Makroökonomische Effekte werden über Indikatorvariablen für einzelne Jahre 𝑑𝑡 abgefangen. Die Standardfehler sind für Cluster auf Be-triebsebene korrigiert.

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

86 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

gewichtseffekt: Bei gegebenem Exportverhalten werden Betriebe in besonders exportorientier-ten Regionen deswegen ein geringeres Beschäftigungswachstum aufweisen, weil dort viele an-dere Betriebe auf ähnliche Weise liberalisierungsbedingt expandieren wollen, was im Gleichge-wicht aufgrund des kurzfristig gegebenen Arbeitskräfteangebots im regionalen Arbeitsmarkt nicht von allen Betrieben zugleich und bei unveränderten Löhnen realisiert werden kann. Viel-mehr ist mit einer Anpassung der Löhne nach oben zu rechnen, und deswegen im Gleichgewicht auch mit einer geringeren Beschäftigungsexpansion. Ein negativer Koeffizient 𝑏3 bedeutet aber mitnichten, dass eine hohe Exportorientierung einer bestimmten Region zulasten des Beschäfti-gungszuwachses geht. Eher gilt das Gegenteil: Exportorientierte Regionen könnten dann im Zweifel solche sein, bei denen tendenziell schon Vollbeschäftigung herrscht, sodass eben nicht alle Betriebe zugleich eine Beschäftigungszunahme realisieren können.

Die erwarteten Effekte auf der Importseite sind nicht von vornherein eindeutig, da es gegenläu-fige Effekte gibt. Grundsätzlich kann man produktivitätsbasierte Selektionseffekte auch im Be-reich des „offshoring“ erwarten, sodass es vor allem die produktiveren Firmen sind, welche die damit verbundenen Fixkosten tragen können. Demnach wäre auch ein positiver Koeffizient 𝑏4 zu erwarten. Sofern allerdings die treibende Kraft hinter den Beschäftigungsveränderungen selbst wiederum eine Erleichterung von „offshoring“ (also Marktöffnung im Außenhandel) ist, muss die Wirkung etwas differenziert gesehen werden. Nach Grossman und Rossi-Hansberg (2008) ist mit einer Liberalisierung in dem Maße ein positiver Produktionseffekt verbunden, in dem ein Betrieb schon vor der Liberalisierung importierte Vorleistungen bezieht; diese werden nun billiger. Dieser Effekt impliziert per se ein höheres Beschäftigungswachstum. Zugleich aber ist Liberalisierung mit einer weiteren Verlagerung von Wertschöpfungsteilen in importierte Vorleistungen verbun-den, was per se einen negativen Beschäftigungseffekt bedeutet. Je nachdem welcher Effekt über-wiegt, kann der Koeffizient 𝑏4 also positiv oder negativ sein.44 Analoges gilt dann natürlich für den Koeffizienten 𝑏5, welcher die Spill-Over- und allgemeinen Gleichgewichtseffekte, einfängt, die in der Region insgesamt durch die beiden zuvor genannten Mechanismen entstehen. Unsere Schätzung gibt daher Aufschluss darüber, welcher der potenziellen Effekte insgesamt in der Re-gion überwiegt. Für den Koeffizienten 𝑏6 gilt die gleiche Erwartung wie für den Interaktionsterm auf der Exportseite, allerdings mit einem nicht von vornherein eindeutigen Vorzeichen. Ein Be-trieb mit hohem Anteil von importierten Vorleistungen zu sein, bedeutet Unterschiedliches, je nachdem, in welchem Maße die relevante Arbeitsmarktregion als Ganzes einen hohen Anteil von solchen Betrieben beherbergt. Ein positiver Koeffizient 𝑏6 würde bedeuten, dass der Vorteil des Bezugs von billigen Importvorleistungen dann besonders zu Buche schlägt, wenn die betreffende Region als Ganzes viele Betriebe mit hohen Importvorleistungen beheimatet. Der Grund dafür könnte z.B. sein, dass aufgrund der damit einhergehenden Produktivitätseffekte eine höhere

44 Eine zentrale Rolle dabei spielt die Zeit. Während die negativen Beschäftigungseffekte der Verlagerung von Produk-tion ins Ausland direkt beobachtbar sind, entstehen die positiven Produktivitätseffekte erst mit der Zeit über eine ge-steigerte Effizienz, bessere Marktchancen etc. bzw. erst indirekt über eine für die Betriebe günstigere Arbeitsangebots-situation in der Arbeitsmarktregion.

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 87

Nachfrage auch nach heimischen Vorleistungen aus derselben Region entsteht. Das ist eine the-oretische Möglichkeit, aber es bleibt insgesamt die Erwartung, dass die Koeffizienten für die Im-portseite im Vorzeichen a priori weniger eindeutig sind, als dies auf der Exportseite der Fall ist. Erst die empirische Analyse kann klären, welche Effekte überwiegen.

Die obige Schätzgleichung geht als solche noch nicht auf die kausalen Effekte der Osterweiterung der EU ein. Um dieser Frage nachzugehen, verfolgen wir – wie in der Literatur üblich – einen so-genannten Differenz-von-Differenzen-Ansatz. Konkret vergleichen wir Betriebe vor und nach der EU-Osterweiterung (erste Differenz), die unterschiedlich stark von dieser Liberalisierung betrof-fen gewesen sein sollten (zweite Differenz).

Box 9: Schätzgleichung DvD-Ansatz

Die Schätzgleichung für den DvD-Ansatz unterscheidet sich daher wie folgt von der obigen:

𝑦𝑖(𝑗𝑘)𝑡 = 𝑎 + 𝑏1 𝑝𝑜𝑠𝑡_𝑒𝑢𝑖(𝑘𝑡)𝑡 + 𝑏2 𝑒𝑥𝑝𝑜𝑟𝑡𝑖(𝑗𝑘) + 𝑏3 𝑝𝑜𝑠𝑡_𝑒𝑢𝑖(𝑘𝑡)𝑡 𝑥 𝑒𝑥𝑝𝑜𝑟𝑡𝑖(𝑗𝑘) + 𝑏4 𝑖𝑚𝑝𝑜𝑟𝑡𝑖(𝑘𝑡)

+𝑏5 𝑝𝑜𝑠𝑡_𝑒𝑢𝑖(𝑘𝑡)𝑡 𝑥 𝑖𝑚𝑝𝑜𝑟𝑡𝑖(𝑗𝑘) + 𝑐𝑘 𝑋𝑖(𝑗𝑘)𝑇 + 𝑑𝑗 + 𝑑𝑘 + 𝑑𝑡 + 𝑒𝑖(𝑗𝑘)𝑡

Statt fixer Effekte auf der betrieblichen Ebene wird eine Vorher-Nachher-Variable 𝑝𝑜𝑠𝑡_𝑒𝑢𝑖(𝑗𝑘)𝑡, welche einen Wert von eins annimmt in den Jahren 2004 und danach (und einen Wert von null in den Jahren 2003 und davor). Als Maß für die Betroffenheit von der EU-Osterweiterung verwenden wir in der einfachen DvD-Spezifikation Indikatorvariablen für das tatsächliche Export- oder Importverhalten der Betriebe. Die Variablen betreffend das Export- bzw. Importverhalten des Betriebs haben nun eine andere Bedeutung. Die Variable 𝑒𝑥𝑝𝑜𝑟𝑡𝑖(𝑗𝑘) gibt an, ob ein Betrieb in einer der Wellen 2004-2007 in die neuen Beitrittsländer exportiert hat (vgl. Abschnitt zur Datengrundlage). Betriebe, die dies getan ha-ben, erhalten einen Wert von 1, Betriebe, die dies nicht getan haben, einen Wert von 0. Während hier die Zuweisung zur Programmgruppe („treatment“-Gruppe) recht eindeutig ist, ist der Zuschnitt der Kontrollgruppe nicht trivial. So sind einerseits Betriebe, die in andere Regionen exportieren, eventuell in anderem Maße von der EU-Osterweiterung betroffen, als Betriebe, die gar nicht exportieren. Beide Gruppen sind jedoch zunächst Kontrollbeobachtungen. Ebenso ist eine Einschränkung, dass wir die Exportregion nur in einigen Wellen des LIAB beobachten können.

Die Variable 𝑖𝑚𝑝𝑜𝑟𝑡𝑖(𝑗𝑘) gibt an, ob ein Betrieb in einer der Wellen 1999, 2001, 2003, also vor der (ersten) EU-Osterwei-terung den Anteil der importierten Vorleistungen erhöht hat. Die Begründung dafür liegt in der Tatsache, dass der von Grossman und Rossi-Hansberg (2008) beschriebene Produktivitätseffekt des erleichterten Zugangs zu „offshoring“ ein sogenanntes infra-marginales Phänomen ist, also nur Betriebe betrifft, die zuvor schon „offshoring“ betrieben haben. Diese Variable wird auch von Moser et al. (2010, 2015) verwendet, die allerdings ein Sample nur bis 2005 untersuchen und daher den langfristigen Effekt nicht untersuchen können. Die beiden Indikator-Variablen zur Betroffenheit der Betriebe gehen zunächst als Variable an sich, dann in Interaktion mit der Vorher-Nachher-Variable in die Schätzglei-chung ein. Die interagierten Variablen können dann unter bestimmten Annahmen als kausaler Effekt der EU-Osterwei-terung interpretiert werden. Unter anderem gilt die Annahme der gemeinsamen Trends von Programm- und Kontroll-gruppe. Die Variablen zur Betroffenheit an sich können dann als sogenannte Treatment-Gruppen-Variable dahinge-hend interpretiert werden, ob die entsprechenden Betriebe schon vor der EU-Osterweiterung ein unterschiedliches Beschäftigungswachstum aufwiesen.

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

88 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Die Erwartung für den Koeffizienten 𝑏1 ist positiv, da die Phase nach 2003 eine allgemeine Ar-beitsmarkterholung beinhaltet.45 Die Erwartung für 𝑏2 ist ein positiver Wert, und zwar aus dem für die erste Regressionsgleichung schon erwähnten Grund. Der Koeffizient 𝑏3 ist im gegenwärti-gen Zusammenhang besonders interessant. Er misst das Ausmaß, in dem die erwähnte Phase nach 2003 für Betriebe, die in die neuen Mitgliedsländer exportiert haben, stärker ist als im Durch-schnitt aller Firmen nach 2003. Sollte Handelsliberalisierung einen positiven Effekt auf die Be-schäftigung der von ihr (stärker) betroffenen Betriebe haben, so würden wir einen positiven Ko-effizienten 𝑏3 erwarten. Für die Importseite, also die Koeffizienten 𝑏4 und 𝑏5, ist aus oben ge-nannten Gründen die erwartete Richtung der Effekte nicht eindeutig, weil verschiedene Wir-kungsmechanismen gegenläufige Richtung haben.

Bei der einfachen DvD-Methode wird geprüft, ob es in den auf Betriebsebene beobachteten Un-terschieden im jährlichen Beschäftigungswachstum zwischen der Zeit vor und der Zeit nach der Osterweiterung (erste Differenz) noch einmal systematische Unterschiede gibt zwischen Betrie-ben, die tatsächlich im Handel mit den neuen Beitrittsländern engagiert waren, und solchen, für die das nicht zutrifft (zweite Differenz). In einem weiteren Schritt wird nun geprüft, ob dieser Un-terschied auch noch davon abhängt, wie stark die „Schockintensität“ ist. Es wird sozusagen noch eine dritte Differenz eingeführt, und man kann demnach von einem DvDvD-Ansatz sprechen. Die-ser Ansatz entspricht prinzipiell dem von Blundell und Costa Dias (2009), wobei mit Schockinten-sität hier – in Anlehnung an Amiti und Davis (2011) – das Ausmaß der mit der Osterweiterung einhergehenden Zollreduktion gemeint ist. Nachdem die Zölle im EU-Binnenhandel vollständig beseitigt wurden, kann die Schockintensität durch die Zollhöhe vor der Osterweiterung gemes-sen werden. Darin liegt auch ein entscheidender Unterschied zu Fries (2014), wo die Produktivität in der Vorperiode als Maß für Exponiertheit verwendet wird. Konkret wird die Schockintensität gemessen durch die maximale Höhe der Exportzölle auf der Wirtschaftszweigebene aus der WIOD46 vor der EU-Osterweiterung. Diese fließt als zusätzliche erklärende Variable ein und wird auch mit den weiteren DvD-Variablen interagiert um einen Eindruck zu erhalten, wie sich das Aus-

maß der Betroffenheit von der Handelsliberalisierung auf die betriebliche Beschäftigungsent-wicklung auswirkt.

Die Ergebnisse dieser DvDvD-Analyse geben Aufschluss darüber, ob (exportierende) Betriebe, die vor der EU-Osterweiterung einem höheren Exportzoll ausgesetzt waren, von der Erweiterung stärker betroffen sind (im Sinne der obigen DvD) als (exportierende) Betriebe mit geringerer Zoll-belastung.

45 Kurzfristige konjunkturelle Schwankungen sind zusätzlich über die Indikatorvariablen für einzelne Jahre erklärt. 46 Dies ist ein zweistelliger Wirtschaftsschlüssel auf Basis des NACE Rev. 1.

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 89

Deskriptive Statistik

Die Stichprobe, die zur Untersuchung herangezogen wird, umfasst bis zu 19.221 Betriebe mit ins-gesamt 111.245 jährlichen Beobachtungen, die für mindestens drei Perioden im Untersuchungs-zeitraum zwischen 1996 und 2010 beobachtet werden. Je nach Untersuchungsfrage können diese Zahlen nach unten abweichen, beispielsweise weil nicht alle Betriebe Angaben zum Anteil der importierten Vorleistungen machen. Soweit nicht anders deklariert, sind alle deskriptiven Er-gebnisse mit repräsentativen Panelgewichten gewichtet.47

Die wesentliche abhängige Variable für die Untersuchung der Auswirkungen der Handelsliberali-sierung auf die Beschäftigung ist die Arbeitsplatzwachstumsrate (JGR – job growth rate). Dane-ben können auch die Arbeitsplatzzuwachsrate (JCR – job creation rate), die Arbeitsplatzabbau-rate (JDR – job destruction rate) und die Arbeitsplatzfluktationsrate (JRR – job reallocation rate) betrachtet werden. Die genaue Berechnung und Vorgehensweise ist oben im Abschnitt Daten-grundlage beschrieben.

Betrachtet man die einfachen Mittelwerte der Arbeitsplatzwachstumsrate (Job Growth Rate, JGR) über alle Betriebe im Verlauf der Zeit, so stellt sich heraus, dass diese in den meisten Jahren im Mittel relativ klein ist (siehe dazu auch Abbildung 34). Sie bewegt sich zwischen -1,16% (1999) und +3,69% (1996), jedoch liegt sie am häufigsten im einstelligen positiven Promillebereich. Le-diglich von 1996 bis 1998 und in den Jahren 2006 bis 2008 sind JGR von mehr als ein Prozent zu beobachten. Jedoch ist die Standardabweichung der JGR, also die Varianz zwischen den Betrie-ben mit 0,20 bis 0,26 sehr hoch. Innerhalb dieses Verlaufs gibt es also große Unterschiede zwi-schen den einzelnen Betrieben, die erklärt werden müssen. Diese Varianz ist entscheidend für unsere mikrodaten-basierte Untersuchung. Zur näheren Betrachtung wurden die Betriebe nach verschieden Merkmalen unterschieden: zwischen exportierenden und nicht-exportierenden Be-trieben, nach Anzahl der Beschäftigten in acht Betriebsgrößenklassen und gemäß ihrem Wirt-schaftszweig nach Dienstleistungsgewerbe und verarbeitendem Gewerbe.

47 Dies erlaubt Rückschlüsse auf die Grundgesamtheit der Betriebe mit mind. 1 sozialversicherungspflichtig Beschäf-tigten in Deutschland zu ziehen, vgl. Heining et al. (2013).

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

90 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Abbildung 34: Arbeitsplatzwachstumsrate im Zeitverlauf, in %

Quelle: LIAB, eigene Berechnung und Darstellung.

Abbildung 35: Arbeitsplatzwachstumsrate nach Betriebsgrößenklasse, in %

Quelle: LIAB, eigene Berechnung und Darstellung.

Unterteilt man die Betriebe nach der Anzahl ihrer Beschäftigten in neun Größenklassen, so lässt sich erkennen, dass das größte Beschäftigungswachstum bei mittelgroßen Unternehmen mit 20 bis 350 Beschäftigten stattfindet. Im Mittelwert liegt die JGR in diesen Betrieben bei mehr als 2,6%. Diese höhere Arbeitsplatzwachstumsrate liegt vor allem an den höheren Arbeitsplatzschaf-fungsraten der kleinen und mittelgroßen Unternehmen („KMU“). Die Arbeitsplatzabbauraten weisen dagegen bis auf die kleinsten Unternehmen keine größeren Unterschiede auf. Größere Betriebe mit mehr als 350 Beschäftigten haben eher kleinere Wachstumsraten als die KMU. Zu-

-2%

-1%

0%

1%

2%

3%

4%

1996 1998 2000 2002 2004 2006 2008 2010

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 91

dem gilt, je größer das Unternehmen, desto kleiner die Unterschiede der Arbeitsplatzwachstums-rate zwischen den Betrieben.

Abbildung 36: Arbeitsplatzwachstumsrate Dienstleistung vs. Verarbeitendes Gewerbe, in %

Quelle: LIAB, eigene Berechnung und Darstellung.

Abbildung 37: Arbeitsplatzwachstumsrate nach Export-/Importverhalten der Betriebe, in %

Quelle: LIAB, eigene Berechnung und Darstellung.

Betriebe des verarbeitenden Gewerbes (+0,20%) haben im Mittelwert eine geringere JGR als Be-triebe des Dienstleistungssektors (+1,23%). Auch innerhalb der Zeitreihe ist das Arbeitsplatz-wachstum im verarbeitenden Gewerbe stets geringer als im Dienstleistungssektor. Dies ent-spricht der Intuition, dass eine wachsende Zahl von Arbeitsplätzen aus dem verarbeitenden Ge-werbe in den Dienstleistungssektor verlagert wird. Hierin spiegelt sich der langfristige sektorale Wandel wider.

-3%

-2%

-1%

0%

1%

2%

3%

4%

5%

1996 1998 2000 2002 2004 2006 2008 2010

Verarbeitendes Gewerbe Dienstleistungsbranche

-6%

-4%

-2%

0%

2%

4%

6%

8%

10%

1996 1998 2000 2002 2004 2006 2008 2010

Exportierender & Importierender BetriebExportierender BetriebImportierender BetriebWeder Importierender noch Exportierender Betrieb

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

92 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Unterscheidet man die Betriebe nach ihrer Teilnahme am internationalen Handel (siehe auch Abbildung 37), so ergeben sich folgende Schlüsse für das Arbeitsplatzwachstum: 1) Betriebe, die sowohl importieren als auch exportieren, haben die höchste Volatilität, das heißt das Beschäfti-gungswachstum schwankt dort über die Jahre am stärksten (gepunktete Linie in Abbildung 37). Sie weisen sowohl die höchsten, als auch die niedrigsten Arbeitsplatzwachstumsraten auf, wobei sie lediglich in drei Jahren negativ sind. 2) Betriebe, die weder exportieren noch importieren, ha-ben zwar die geringste Volatilität, haben jedoch im beobachteten Zeitraum nie hohe positive Wachstumsraten, und häufig Werte in der Nähe von Null. 3) Betriebe, die nur exportieren, haben im Vergleich zu Betrieben, die nur importieren, eher ein höheres Arbeitsplatzwachstum.

Da die anderen Kennziffern der Beschäftigungsentwicklung (JCR, JDR, JRR) im Wesentlichen von JGR abhängen, wird im Folgenden nur noch kurz auf deren Entwicklung eingegangen und Unter-schiede hervorgehoben.

Abbildung 38: Weitere Maße der Beschäftigungsentwicklung, in %

Quelle: LIAB, eigene Berechnung und Darstellung.

Die Arbeitsplatzschaffungsrate (JCR) ist die JGR für Unternehmen, die mehr Beschäftigte einstel-len, als sie entlassen. Wenn Betriebe Beschäftigte einstellen, dann stellen sie zwischen 7,9% (1997) und 5,2% (2010) mehr Beschäftigte ein. Der Mittelwert der JCR ist über die Jahre betrach-tet leicht rückläufig. Das Gegenstück zur JCR ist die Arbeitsplatzabbaurate (JDR). Sie ist die Ar-beitsplatzwachstumsrate bedingt auf Betriebe die Beschäftigung abbauen. Betriebe bauen im Mittel Beschäftigte mit einer Rate zwischen 4,0% (1996) und 8,3% (1999) ab. In der Regel bewegt sie sich um die 5,7%, wobei ein Zuwachs der JDR zwischen 1996 und 1998 festgestellt werden kann, der sich nach 1999 wieder rückläufig entwickelt bis zum Jahr 2007 (4,1%).

Die Arbeitsplatzfluktuationsrate (JRR) entspricht der Summe der JDR und der JCR. So wird die Umwälzrate der Beschäftigung gemessen, ob dabei die Beschäftigung insgesamt zu- oder ab-nimmt ist nicht relevant. Zwischen 1999 und 2010 ist die JRR von 15,5% auf 10,3% gesunken.

0%

2%

4%

6%

8%

10%

12%

14%

16%

1996 1998 2000 2002 2004 2006 2008 2010

Arbeitsplatzschaffungsrate Arbeitsplatzabbaurate Arbeitsplatzfluktationsrate

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 93

Zuvor ist sie von 11,8% auf 15,5% angestiegen. Um die Jahrtausendwende herrschte im Mittel also mehr Bewegung auf dem Arbeitsmarkt. Unterscheidet man die Betriebe wieder nach Anzahl der Beschäftigten in Größenklassen, lässt sich dasselbe Phänomen feststellten als zuvor. Größere Betriebe weisen geringere JCR, JRR und JDR auf.

Die direkten Beschäftigungseffekte durch die EU-Osterweiterung kommen auf die eine oder an-dere Weise über Veränderungen der Exporte und Importe der Betriebe zustande. Die Erwartung ist natürlich, dass Handelsliberalisierung gegenüber neuen EU-Mitgliedsländern den Handel mit eben diesen Ländern erhöht („trade creation“). Dies kann indes zulasten des Handels mit ande-ren Ländern gehen – man spricht von „trade diversion“. Diese rein liberalisierungsbedingt ent-stehenden Änderungen sind jedoch nicht direkt beobachtbar, schon gar nicht auf Betriebsebene. Einige deskriptive Beobachtungen sind gleichwohl instruktiv.

Abbildung 39: Mittelwerte der Export- und Importanteile der Betriebe, in %

Quelle: LIAB, eigene Berechnung und Darstellung.

Abbildung 39 ist die Entwicklung der Mittelwerte der Export- und Importanteile dargestellt. Dabei wird jeder Betrieb unabhängig von seinem Umsatz gleich gewichtet. Es zeigt sich, dass alle Be-triebe im Mittelwert den ausländischen Bezug von Vorleistungen erhöht haben. Zudem hat der Handel mit den osteuropäischen Beitrittsländern an Bedeutung gewonnen und beträgt im Jahr 2010 fast 10% aller Exporte oder knapp 2% des Geschäftsvolumens im Mittelwert aller Betriebe.

Der Exportanteil der Betriebe entspricht dem Anteil des Geschäftsvolumens (i.d.R. des Umsat-zes), der im Ausland erbracht worden ist, und wird im Betriebspanel-Fragebogen abgefragt. Der Importanteil der Betriebe wird hingegen mit zwei Variablen geschätzt, da er nicht direkt verfüg-bar ist. Somit entspricht der Importanteil dem Produkt aus „Anteil der Vorleistungen am Umsatz“ aus dem IAB-Betriebspanel und der „Importquote der Branche“ aus der WIOD.

Der Import- und Exportanteil (Osteuropa) wurde ebenfalls aus der WIOD importiert und ist für

0%

2%

4%

6%

8%

10%

1996 1998 2000 2002 2004 2006 2008 2010

Importanteil der Betriebe Exportanteil der Betriebe

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

94 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

jedes Jahr und 35 Branchen verfügbar. Aus dem IAB-Betriebspanel gibt es lediglich in drei aufei-nanderfolgenden Befragungswellen eine Frage zu den Exporten in die osteuropäischen Beitritts-länder. Dies ist ein für unsere Zwecke zu kurzer Zeitraum, weshalb zusätzliche Information her-angezogen wurden müssen, auch wenn diese nicht auf Betriebsebene verfügbar sind.

Abbildung 40: Anteil der exportierenden / importierenden Betriebe, in %

Quelle: LIAB, eigene Berechnung und Darstellung.

Abbildung 41: Lokale Export- / Importpenetration, in %

Quelle: LIAB, eigene Berechnung und Darstellung.

Die lokale Import- und Exportpenetration ist die durchschnittliche gewichtete jährliche Import- bzw. Exportquote aller Betriebe innerhalb einer Arbeitsmarktregion. Abbildung 41 zeigt, dass die Export-bzw. Importpenetration im Verlauf der letzten Jahre stetig gestiegen sind und in beiden Fällen im Jahr 2010 über 14% liegen. Das heißt, dass die Außenhandelspenetration auf lokaler Betrachtung gestiegen ist und die Betriebe innerhalb der Arbeitsmarktregion sich insgesamt

0%

2%

4%

6%

8%

10%

12%

14%

1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010

Anteil exportierender Betriebe Anteil importierender Betriebe

0%

5%

10%

15%

20%

1996 1998 2000 2002 2004 2006 2008 2010

Lokale Exportpenetration Lokale Importpenetration

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 95

mehr in einer globalisierten Welt zurechtfinden müssen. Dabei liegt die lokale Importpenetration über der lokalen Exportpenetration. Das heißt, dass die Globalisierung auf der Ebene der regio-nalen Arbeitsmärkte sich auf der Importseite stärker niederschlägt als auf der Exportseite. Das entspricht der allgemeinen Beobachtung einer Zunahme der internationalen vertikalen Arbeits-teilung (Zunahme von „offshoring“).

Die meisten Betriebe haben weniger als 49 Beschäftigte (65% der Beobachtungen). Nur 5% der Beobachtungen fällt auf Betriebe mit mehr 600 Beschäftigten. Die Hälfte aller Beobachtungen fand in Betrieben mit tarifvertraglicher Bindung statt. 62% befinden sich in mehrheitlich deut-schem Privateigentum. Der Anteil der Angestellten unter den Beschäftigten liegt bei 23% und 73% der Beschäftigten haben eine abgeschlossene Berufsausbildung. Mehr als 53% der Betriebe weisen keinerlei tarifvertragliche Bindung auf. Mehr als 6 von 10 Betrieben haben ihren Sitz in Westdeutschland. Weitere betriebliche Eigenschaften und deskriptive Ergebnisse können Ta-belle 29 im Anhang entnommen werden.

3.5 Regressionsergebnisse

In diesem Teil des Berichts werden die Schätzergebnisse der empirischen Analyse vorgestellt. Dabei wird sich der erste Teil näher an der Literatur zur Messung der Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung allgemein orientieren, der zweite Teil wird auf die Beschäftigungseffekte der EU-Osterweiterung näher eingehen. Der Regressionsanalyse liegen die oben vorgestellten Schätzgleichungen und Variablen zugrunde. Die erzielten Ergebnisse werden jeweils mit den bis dato in der Literatur berichteten Ergebnissen verglichen.

3.5.1.1.1 Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung

Tabelle 3 zeigt die ersten Ergebnisse der Regressionsanalyse. Grundlage ist hier das FE-Modell in Box 8, wobei die verschiedenen Spezifikationen geschätzt wurden, die sich durch unterschiedli-che Berücksichtigung der im Prinzip relevanten Variablen zur Messung von betrieblichen Han-delsaktivitäten und Handelsexponiertheit voneinander unterscheiden.

Spezifikation (1) untersucht den Einfluss von Exportaktivität (Ja/Nein) sowie der Angabe, ob der Betrieb den Anteil der importierten Vorleistungen erhöht hat (Ja/Nein) auf das Beschäftigungs-wachstum. Diese Analysen spiegeln in etwa die Vorgehensweisen von Baumgarten (2015) und Moser et al. (2010, 2015) wider. Analysen, welche jeweils nur die Exportseite bzw. nur die Import-seite betrachten, finden sich in Tabelle 27 im Anhang. Es zeigt sich, in Übereinstimmung mit der Literatur, dass exportierende Betriebe ein höheres Beschäftigungswachstum aufweisen. Der Ef-fekt der Exporttätigkeit ist statistisch auf dem 1%-Niveau signifikant: Exportierende Betriebe wachsen ca. 0,6 Prozentpunkte pro Jahr mehr als nicht exportierende Unternehmen. Was die Im-portseite anlangt, so wird hier – im Unterschied zu Moser et al. (2015) – nicht unterschieden zwi-schen Betrieben, die tatsächlich Betriebsteile ins Ausland verlagerten, und solchen, die das nicht taten.

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

96 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Der in Tabelle 3 ausgewiesene Regressionskoeffizient für „Import“ spiegelt das Ergebnis zweier gegenläufiger Effekte wider. Zum einen führt die im Zuge der Handelsliberalisierung erfolgende Verlagerung von Produktionsteilen ins Ausland zu einem unmittelbaren Arbeitsplatzverlust; zu-gleich aber wirkt der Kostenersparniseffekt wie eine Produktivitätserhöhung, was – ceteris pari-bus – zu Beschäftigungserhöhung führen sollte. Wie im Zusammenhang mit Box 8 oben schon ausgeführt ist hier also a priori nicht klar, ob dieser Koeffizient positiv oder negativ ist. In der Tat beobachten wir einen nicht signifikant von null abweichenden Effekt. Es ist sehr wichtig, dass dies nicht als Indiz dafür gesehen werden sollte, dass im Bereich der importierten Vorleistungen aus der Marktöffnung keine Vorteile erzielt wurden. In der Tat ist nach Grossman und Rossi-Hans-berg (2008) der mit „offshoring“ einhergehende Produktivitätseffekt in jedem Falle positiv, auch wenn gemäß Kohler und Wrona (2012) damit ein Arbeitsplatzverlust einhergehen sollte. Dieser Vorteil spiegelt sich dann in einem positiven Effekt auf die Löhne wieder – ein Vorteil, der in einer auf Beschäftigungseffekte konzentrierten Analyse natürlich nicht identifiziert werden kann. Im-merhin deuten die Koeffizienten in Tabelle 3 an, dass auf Betriebsebene betrachtet mit „offsho-ring“ insgesamt, also über die verschiedenen Wirkungskanäle hinweg, kein Arbeitsplatzverlust einhergegangen ist; in der Spezifikation (6) wird in der Tat sogar ein positiver Beschäftigungsef-fekt konstatiert.

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 97

Tabelle 3: Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung, unterschiedliche Messkonzepte

(1) (2) (3) (4) (5) (6)

Methode: OLS OLS OLS OLS OLS OLS Abhängige Variable: JGR JGR JGR JGR JGR JGR

Export (𝒃𝟏) 0,006***

0,006*** -0,002

0,026** (0,002)

(0,002) (0,004)

(0,013)

Import (𝒃𝟒) 0,0024

0,002 0,017

0,157* (0,002)

(0,002) (0,016)

(0,082)

Lokale Exportpenetration (𝒃𝟐)

0,069** 0,121***

0,069** 0,066**

(0,028) (0,031)

(0,028) (0,032)

Lokale Importpenetration (𝒃𝟓)

-0,0243 0,007

-0,024 0,103

(0,072) (0,077)

(0,072) (0,095)

Interaktion Export *

Lokale Exportpenetration (𝒃𝟑)

-

0,193***

-

0,179***

(0,033)

(0,067)

Interaktion Import *

Lokale Importpenetration (𝒃𝟔)

-0,045

-0,793*

(0,089)

(0,448) # Beobachtungen 96.545 111.245 93.113 93.113 111.254 93.113 # Betriebe 18.777 19.221 18.777 18.294 19.221 18.294 F-Test 23,30 23,43 22,11 20,03 23,43 18.,80 R² 0,01 0,01 0,01 0,01 0,01 0,01

Anmerkungen: *** p<0,01, ** p<0,05, * p<0,1. Die Variable Export gibt in Spezifikationen (1) bis (3) an, ob ein Betrieb exportiert oder nicht. In den Spezifikationen (4) und (5) gibt sie an, wie viel Prozent des Umsatzes ein Betrieb exportiert. Die Variable Import gibt in den Spezifikationen (1) bis (3) an, ob ein Betrieb innerhalb der letzten zwei Jahre eine Reor-ganisation aufgrund einer Erhöhung der importierten Vorleistungen durchgeführt hat. In den Spezifikationen (4) und (5) gibt sie den Anteil der importierten Vorleistungen an. Für eine Liste der Indikatorvariablen siehe Tabelle 29 im An-hang. Alle Spezifikationen beinhalten Indikatorvariablen für Wirtschaftszweige, Jahre und Betriebsgröße. Die berech-neten Standardfehler sind cluster-robust auf Betriebsebene Quelle: Berechnungen auf Basis des LIAB-Querschnittmodell 2 1993-2010.

Spezifikation (4) ergänzt die Ausführung der Schätzgleichung im Bereich der erklärenden Variab-len um eine genauere Erfassung der Handelsaktivitäten, nämlich wie hoch die Exportanteile am Umsatz bzw. die Importanteile an den Vorleistungen sind. Es zeigen sich dieselben Ergebnisse. Dies lässt darauf schließen, dass insbesondere am extensiven Rand Unterschiede auftreten, also dass im Handel aktive Betriebe sich von im Handel nicht aktiven Betrieben unterscheiden, dass aber der intensive Rand, also das Ausmaß des Handels, zunächst keinen Effekt hat (oder sogar einen umgekehrten).

Spezifikation (2) untersucht den Effekt der Exponiertheit des regionalen Arbeitsmarktes gegen-über Handel (Handelspenetration) auf das Beschäftigungswachstum von Betrieben. Wie oben schon betont, sind diese Maße der regionalen Exponiertheit konzeptionell vergleichbar mit den Maßen, die von Dauth et al. (2014) verwendet werden. Es zeigen sich auch vergleichbare Effekte.

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

98 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

So hat die Exponiertheit auf der Exportseite einen signifikant positiven Effekt auf das Beschäfti-gungswachstum, die Exponiertheit auf der Importseite einen negativen Effekt, der jedoch nicht auf dem 5%-Niveau signifikant ist. Der positive Effekt auf der Exportseite bedeutet, dass in einer stärker exportexponierten Arbeitsmarktregion angesiedelt zu sein das Arbeitsplatzwachstum ei-nes Betriebes – ceteris paribus – erhöht. Konkreter: Steigt in der Arbeitsmarktregion des Betriebs die Exportquote der Wirtschaftszweige um 1%, so steigt das Beschäftigungswachstum um 0,07 Prozentpunkte. Die Triebfeder dieses Effektes sind „Spillover“-Effekte zwischen den Betrie-ben. Bei diesen Ergebnissen gilt es jedoch festzuhalten, dass im Gegensatz zu Dauth et al. (2014) schon für betriebliche Heterogenität über fixe Effekte auf Wirtschaftszweigebene kontrolliert wurde, ebenso wie für konjunkturelle Effekte durch Indikatorvariablen für einzelne Jahre sowie Betriebsgrößeneffekte.

Die Innovation des hier verwendeten Ansatzes findet sich in den Spezifikationen (3) und (6), wo die betriebliche Handelsaktivität mit der Handelspenetration der Region in Interaktion gebracht wird. In beiden Spezifikationen, d.h. bei der dichotomen (3) wie auch der stetigen (6) Messung der Handelsaktivität des Betriebs, zeigt sich zunächst, dass die Exportaktivität des Betriebs per se ein höheres Beschäftigungswachstum induziert. Dieser Vorteil gilt jedoch umso weniger, je größer die Exportorientiertheit der Arbeitsmarktregion ist, wenngleich die Exportpenetration der Region an sich weiterhin einen signifikant positiven Effekt hat. Der negative Interaktionseffekt bedeutet – etwas vereinfacht formuliert – schlichtweg, dass alle Betriebe einer Region gemein-sam die Beschäftigung weniger leicht ausdehnen können, als ein einzelner Betrieb isoliert be-trachtetet. Export induziert also auf betrieblicher Ebene Beschäftigungszunahme vor allem dann, wenn der betreffende Betrieb nicht „einer von vielen“ exportierenden Betriebe ist, bzw. wenn die Marktöffnung im Außenhandel den relevanten regionalen Arbeitsmarkt nicht schon „überhitzt“ hat.

Bezüglich des Importverhaltens der Betriebe zeigt sich, dass eine Erhöhung der importierten Vor-leistungen weiterhin keinen oder nur einen schwach positiv signifikanten Effekt, insbesondere am intensiven Rand, haben kann. Die beiden o.g. Effekte, der negative Verlagerungseffekt und der positive Produktivitätseffekt, halten sich in etwa die Waage. Die Importpenetration in der Ar-beitsmarktregion hat weiterhin einen insignifikanten, im Vorzeichen jetzt jedoch positiven Effekt; was eine (allerdings statistisch nicht signifikante) Dominanz des Produktivitätseffekts hindeutet. Interessant ist jedoch auch hier wieder die Interaktion der betrieblichen Ebene und der Ebene des regionalen Arbeitsmarktes: Es zeigen sich negative Vorzeichen und insbesondere ein signifi-kanter Effekt in Spezifikation (6). Dies bedeutet also: je stärker die lokale Importpenetration, desto weniger wachsen Betriebe, die selbst einen höheren Anteil an Vorleistungen importieren. Dies deutet darauf hin, dass Betriebe in Regionen mit hoher Penetration von importierten Vor-leistungen bei gegebenem Produktivitätseffekt des betriebseigenen „offshoring“ stärker durch den Verlagerungseffekt von anderen Betrieben betroffen sind. Sie verlieren Beschäftigung nicht nur aufgrund der eigenen Verlagerung, sondern auch aufgrund der Verlagerung anderer Betriebe der Regionen, die nun weniger heimische Vorleistungen beziehen. Wieder muss hier betont wer-den, dass diese negativen Beschäftigungseffekte mitnichten Nachteile aus der Marktöffnung im

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 99

Außenhandel bedeuten.

Diese Ergebnisse beruhen auf einer bestimmten Spezifikation von fixen Effekten. Tabelle 4 stellt nun die Robustheit der Ergebnisse dar, und zwar Robustheit bezüglich der bestmöglichen Mo-dellspezifikation bei Verwendung von verschiedenen fixen Effekten. Dargestellt sind sechs Re-gressionsmodelle, bei denen jeweils wieder das Beschäftigungswachstum des Betriebs als ab-hängige Variable verwendet wird. Variablen, die uns interessieren, sind die Export- und Importak-tivität eines Betriebs, die Exponiertheit des Betriebs, gemessen als Anteile von Export und Import auf Branchenebene von Betrieben in der gleichen Arbeitsmarktregion, sowie jeweils deren Inter-aktion.

Tabelle 4: Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung, unterschiedliche fixe Effekte

(1) (2) (3) (4) (5) (6)

Methode: OLS OLS OLS OLS FE RE

Abhängige

Variable:

JGR JGR JGR JGR JGR JGR

Export (𝒃𝟏) 0,040*** 0,040*** 0,035*** 0,029*** 0,010 0,037*** (0,005) (0,011) (0,0114) (0,011) (0,021) (0,011) Lokale Export-penetration (𝒃𝟐)

-0,031 0,125*** 0,121*** 0,108*** 0,062 0,152***

(0,028) (0,031) (0,0312) (0,031) (0,055) (0,033) Interaktion Exportanteil *

-0,190*** -0,152* -0,153* -0,065 -0,041 -0,179**

Lokale Export-penetration (𝒃𝟑)

(0,032) (0,032) (0,033) (0,033) (0,053) (0,034)

Import (𝒃𝟒) 0,018 0,014 0,010 0,010 0,029 0,016 (0,016) (0,016) (0,016) (0,016) (0,021) (0,016) Lokale Import-penetration (𝒃𝟓)

0,514*** -0,004 0,0071 0,009 -0,078 -0,095

(0,058) (0,076) (0,077) (0,077) (0,134) (0,081) Interaktion Importanteil *

-0,077 -0,056 -0,045 -0,045 -0,118 0,068

Lokale Import-penetration (𝒃𝟔)

(0,088) (0,088) (0,089) (0,089) (0,118) (0,092)

# Beobachtungen 96.545 96.545 96.545 96.545 96.545 96.545 # Betriebe 18.777 18.777 18.777 18.777 18.777 18.777 F-Test 16,40 19,17 16,93 8,16 32,51

Chi²

521,75 R² (within/overall) 0,01 0,01 0,01 0,01 0,01 0,01

Anmerkungen: *** p<0,01, ** p<0,05, * p<0,1. Export und Import sind am extensiven Rand gemessen. Für eine Liste der Indikatorvariablen, siehe Tabelle 29 im Anhang. Alle Spezifikationen beinhalten Indikatorvariablen für Wirt-schaftszweige, Jahre, Regionen und Jahre und Wirtschaftszweige interagiert. Die berechneten Standardfehler sind cluster-robust auf Betriebsebene. Quelle: Berechnungen auf Basis des LIAB-Querschnittmodell 2 1993-2010.

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

100 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Jedes dieser Modelle verwendet nun nach und nach unterschiedliche Bündel von fixen Effekten: Modell (1) verwendet fixe Effekte auf der Branchenebene; Modell (2) verwendet fixe Effekte auf der Branchen- und Jahresebene. Die Jahreseffekte „reinigen“ die sonstigen Variablen um kon-junkturelle Effekte, welche die gesamte Volkswirtschaft treffen. Modell (3) verwendet zusätzlich fixe Effekte für unterschiedliche Betriebsgrößen, welche dafür kontrollieren, dass kleinere Be-triebe größere Wachstumsraten haben. Modell (4) nutzt interagierte Branchen-Jahres-Indikato-ren, um beispielsweise zu erlauben, dass konjunkturelle Effekte jede Branche unterschiedlich treffen können. Modell (5) nutzt fixe Effekte auf Betriebsebene und zeigt die Ergebnisse des „within-group“-Schätzers; während Modell (6) die Ergebnisse des „between-group“-Schätzers zeigt.

Bezüglich der Auswahl des geeigneten Schätzmodells zeigen sich nun folgende Ergebnisse: Fixe Effekte auf Branchen- und Jahresebene verbessern die Schätzung, ohne die Ergebnisse stark zu beeinflussen.48 Dies gilt eingeschränkt auch für die interagierten Indikatorvariablen. Bei Verwen-dung von fixen Effekten auf Betriebsebene zeigt sich der „between-group“-Schätzer als relativ robust, d.h. die Ergebnisse für die Handelsaktivitäten der Betriebe ändern sich nicht. Zusätzlich zeigt der „within-group“-Schätzer, dass insbesondere die Exportaktivität über die Zeit nicht stark schwankt und daher insignifikant wird, sobald zeitinvariante Heterogenität kontrolliert wird. Aus diesem Grunde ist hier der „between-group“-Schätzer vorzuziehen. Diese Ergebnisse erlauben den Schluss, dass die bisherigen Resultate relativ stabil sind.

Neben der Kontrolle von zeitinvarianter betrieblicher Heterogenität durch fixe Effekte liegt ein Vorteil in der Verwendung von kombinierten Betriebs- und (aggregierten) Personendaten insbe-sondere darin, dass eine Vielzahl von sich im Zeitablauf verändernden Eigenschaften kontrolliert werden kann. In Tabelle 5 nehmen wir, vergleichbar mit der bisherigen Vorgehensweise, nach und nach weitere Kontrollvariablen hinzu.49 Im Ergebnis zeigt sich, dass die bisherigen Resultate relativ stabil sind. Bezüglich der Hauptergebnisse haben exportierende Betriebe immer ein grö-ßeres Beschäftigungswachstum, dieser Effekt wird jedoch schwächer in stärker exportorientier-ten Arbeitsmarktregionen. Bei der lokalen Importpenetration ergeben sich teilweise die auch von Dauth et al. (2014) gefundenen negativen Effekte, beispielsweise in Spezifikationen (2) und (3). Diese werden aber bei Kontrolle der Beschäftigtenanteile und der industriellen Beziehungen wie-der insignifikant.

In weiteren Schritten haben wir Unterschiede zwischen verschiedenen Untergruppen von Betrie-ben untersucht. Hier zeigt sich, dass die Ergebnisse stabil sind, wenn man nur Betriebe des ver-arbeitenden Gewerbes oder Dienstleistungssektoren untersucht. Ebenso zeigt sich kein Unter-schied zwischen tarifgebundenen und nicht-tarifgebundenen Betrieben. Die Ergebnisse sind

48 Fixe Effekte auf Regionenebene beeinflussen die Ergebnisse kaum, sodass sie im Weiteren nicht weiterverwendet wurden. 49 Da sich in der Analyse der fixen Effekte herausgestellt hat, dass Panelmethoden eher nicht zu verwenden sind, wer-den auch zeitinvariate betriebliche Eigenschaften, wie beispielsweise das Betriebsalter, kontrolliert.

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 101

stabil, wenn man nur Betriebe in den westdeutschen Bundesländern betrachtet. Sie unterschei-den sich jedoch etwas, wenn man nur Betriebe in Ostdeutschland betrachtet, oder wenn nur mit-telgroße Betriebe zwischen 50 und 500 Beschäftigten untersucht werden. Dann weisen die meis-ten Koeffizienten keine Signifikanz mehr auf.

Die Ergebnisse dieser Analyse bestätigen also gross modo die Ergebnisse der Literatur, dass so-wohl die Handelstätigkeit, als auch die Handelsexponiertheit des Betriebs innerhalb der Arbeits-marktregion und der Branche eine positive Rolle bei der Erklärung des Beschäftigungswachs-tums spielt. Besonders interessant ist hierbei jedoch der bisher in der Literatur nicht beachtete Zusammenhang, dass der Vorteil exportierender Betriebe in einem stark exportorientierten Um-feld schwächer wird. Dies gilt – mit Einschränkungen – auch für importierende Betriebe.

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

102 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Tabelle 5: Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung, unterschiedliche Kontrollvariablen

(1) (2) (3) (4) (5)

Methode: OLS OLS OLS OLS OLS

Abhängige Variable: JGR JGR JGR JGR JGR

Export (𝑏1) 0,035*** 0,037*** 0,033*** 0,037*** 0,034*** (0,005) (0,005) (0,005) (0,005) (0,05) Lokale Exportpenetration (𝑏2) 0,121*** 0,208*** 0,191*** 0,154*** 0,164*** (0,031) (0,032) (0,031) (0,031) (0,031) Interaktion Export * Lokale Exportpenetration (𝑏3) -0,193*** -0,183*** -0,180*** -0,174*** -0,183*** (0,033) (0,032) (0,031) (0,030) (0,030) Import (𝑏4) 0,010 0,010 0,015 0,019 0,0190 (0,016) (0,016) (0,015) (0,015) (0,015) Lokale Importpenetration (𝑏5)

0,010 -0,135* -0,142* -0,090 -0,106 (0,077) (0,077) (0,075) (0,075) (0,075) Interaktion Import * Lokale Importpenetration (𝑏6) -0,045 -0,041 -0,072 -0,093 -0,090

(0,089) (0,088) (0,086) (0,085) (0,085)

Eigentum des Betriebs: mehrheitlich auslän-disch -0,014*** -0,008*** -0,008*** -0,003 (0,003) (0,003) (0,003) (0,003) Eigentum des Betriebs: öffentlich -0,017*** -0,014*** -0,014*** -0,007 (0,005) (0,005) (0,005) (0,005) Eigentum des Betriebs: kein Mehrheitseigentü-mer 0,001 0,002 0,002 0,002 (0,004) (0,004) (0,004) (0,004) Eigentum des Betriebs: keine Angabe 0,014*** 0,015*** 0,014*** 0,016*** (0,003) (0,003) (0,003) (0,003) Rechtsform des Betriebs: Einzelunternehmen 0,036*** 0,030*** 0,027*** 0,022*** (0,004) (0,004) (0,004) (0,004) Rechtsform des Betriebs: Personengesellschaft 0,020*** 0,014*** 0,013*** 0,009** (0,004) (0,003) (0,004) (0,004) Rechtsform des Betriebs: Kapitalgesellschaft 0,023*** 0,015** 0,015** 0,017** (0,008) (0,007) (0,007) (0,007) Rechtsform des Betriebs: KdÖR

0,016*** 0,0010* 0,011** 0,009*

(0,005) (0,005) (0,005) (0,005) Rechtsform des Betriebs: Sonstige

-0,034*** -0,039*** -0,042*** -0,047*** (0,008) (0,0083) (0,009) (0,009) Gründungsjahr des Betriebs 0,002*** 0,002*** 0,002*** 0,002*** (0,0001) (0,0001) (0,0001) (0,0001) Technischer Zustand der An-lagen: gut

-0,016*** -0,014*** -0,014*** (0,002) (0,002) (0,002) Technischer Zustand der Anlagen: teilweise gut -0,029*** -0,027*** -0,026*** (0,002) (0,002) (0,002) Technischer Zustand der Anlagen: eher veraltet -0,034*** -0,030*** -0,028***

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 103

(0,004) (0,004) (0,005) Teile des Betriebs ausgegliedert/ausgegründet -0,239*** -0,235*** -0,232*** (0,008) (0,009) (0,009) Investitionen in IKT getätigt 0,027*** 0,025*** 0,025*** (0,002) (0,002) (0,002) Durchsch., Alter der Beschäftigten -0,002*** -0,002*** (0,0002) (0,0002) Anteil Beschäftigter ohne Schulabschluss

-0,032*** -0,033*** (0,009) (0,009) Anteil Beschäftigter mit Berufsausbildung -0,026*** -0,028*** (0,008) (0,008) Anteil Beschäftigter mit Hochschulreife -0,021 -0,024* (0,014) (0,014) Anteil Beschäftigter mit FH Abschluss -0,018* -0,019* (0,011) (0,011) Anteil Beschäftigter mit Uni Abschluss -0,039*** -0,036*** (0,013) (0,013) Anteil Auszubildende 0,079*** 0,077*** (0,018) (0,018) Anteil ungelernter Arbeiter -0,118*** -0,114*** (0,015) (0,015) Anteil Facharbeiter -0,012** -0,014*** (0,005) (0,005) Anteil Angestellter -0,021*** -0,021*** (0,005) (0,005) Anteil Teilzeitbeschäftigte -0,035*** -0,035*** (0,004) (0,004) Anteil Beschäftigte ohne dt. Staatsangehörigkeit -0,002 -0,002 (0,008) (0,008) Anteil weiblicher Beschäftigter -0,011*** -0,013*** (0,004) (0,004) Anteil befristeter Beschäftigter 0,075*** 0,070*** (0,0109) (0,011) Branchentarifvertrag -0,009*** (0,002) Haus- oder Firmentarifvertrag -0,006** (0,003) Betriebsrat 0,028*** (0,002) # Beobachtungen 104.295 104.295 102.959 95.815 94.288 # Betriebe 19.153 19.153 19.126 18.452 18.419 F-Test 15,92 24,41 39,21 32,88 33,51 R² 0,01 0,02 0,05 0,06 0,06

Anmerkungen: *** p<0,01, ** p<0,05, * p<0,1. Export und Import sind am extensiven Rand gemessen. Für eine Liste der Indikatorvariablen siehe Tabelle 29 im Anhang. Alle Spezifikationen beinhalten Indikatorvariablen für Wirt-schaftszweige, Jahre, Regionen, Betriebsgröße und Berufsgruppenanteile. Die berechneten Standardfehler sind cluster-robust auf Betriebsebene. Quelle: Berechnungen auf Basis des LIAB-Querschnittmodell 2 1993-2010.

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

104 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

3.5.1.1.2 Beschäftigungseffekte der EU-Osterweiterung

Für die Beschäftigungseffekte der EU-Ostweiterung werden einfache Differenz-von-Differenzen-Modelle verwendet, welche jedoch im Unterschied zu bisherigen Studien sowohl die Import- als auch die Exportseite betrachten. In einer Ergänzung werden wir die Betriebe anhand ihrer Betrof-fenheit (Treatment-Intensität) unterscheiden; siehe dazu die detaillierten Erläuterungen zu den Schätzgleichungen in den Boxen 8 und 9. Im Unterschied zu bisherigen Analysen, beispielsweise von Fries (2014), verwenden wir die Zölle im Zeitraum vor der EU-Ostweiterung als Treatment-Intensität und multiplizieren diese mit einer Indikatorvariablen, die angibt, ob ein bestimmter Betrieb Exporte in die neuen Mitgliedländer aufweist oder nicht.

Tabelle 6 zeigt zunächst die Ergebnisse eines einfachen Differenz-von-Differenzen-Modells. Dabei werden nach und nach zusätzliche erklärende Faktoren in das Modell aufgenommen. Allen Spe-zifikationen gemein ist, dass wir mit Hilfe von OLS die Rate des jährlichen Beschäftigungswachs-tums erklären und wieder fixe Effekte auf der Ebene der Wirtschaftszweige, der Jahre und der Betriebsgrößenklasse berücksichtigen.

Tabelle 6: Beschäftigungseffekte der EU-Osterweiterung, einfache DvD-Methode

(1) (2) (3) (4) (5) (6) (7)

Methode: OLS OLS OLS OLS OLS OLS OLS

Abhängige Variable: JGR JGR JGR JGR JGR JGR JGR

Post-EU (𝑏1) 0,017*** 0,013** -0,003 -0,006 (0,044) (0,006) (0,006) (0,006) Export (𝑏2) 0,002 0,009*** 0,005* 0,006* (0,002) (0,003) (0,003) (0,003) Import (𝑏4) -0,001 0,001 -0,002 -0,001 (0,002) (0,002) (0,002) (0,003) Interaktion Post-EU * Export (𝑏3)

-0,011*** -0,003

(0,003) (0,004) Interaktion Post-EU * Import (𝑏5)

-0,006** -0,003

(0,003) (0,003) # Beobachtungen 111.254 90.899 90.899 72.708 72.708 58.883 58.883 # Betriebe 19.221 13.437 13.437 13.384 13.384 9.259 9.259 F-Test 24,15 16,90 16,72 15,91 15,68 12,31 12,09 R² 0,01 0,01 0,01 0,01 0,01 0,01 0,01

Anmerkungen: *** p<0,01, ** p<0,05, * p<0,1. Post-EU ist eine Indikatorvariable, die für alle Jahre nach 2004 den Wert eins annimmt. Export identifiziert Betriebe, die jemals angeben in die EU-Beitrittsländer exportiert zu haben. Import gibt an, ob ein Betrieb vor der EU-Osterweiterung den Anteil der importierten Vorleistungen erhöht hat. Für eine Liste der der Indikatorvariablen siehe Tabelle 29 im Anhang. Alle Spezifikationen beinhalten Indikatorvariablen für Wirt-schaftszweige, Jahre und Betriebsgröße. Die berechneten Standardfehler sind cluster-robust auf Betriebsebene. Quelle: Berechnungen auf Basis des LIAB-Querschnittmodell 2 1993-2010.

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 105

Spezifikation (1) zeigt, dass Betriebe nach der EU-Ostweiterung, also in den Jahren ab 2004, im Schnitt um 1,7 Prozentpunkte stärker wachsen als im Zeitraum davor. Dies gilt jedoch für alle Betriebe und kann auch andere Einflussfaktoren haben, die hier eigentlich nicht im Zentrum des Interesses stehen. Für unsere Analyse interessant ist die Frage, in welchem Maß das Beschäfti-gungswachstum durch die Exporte in die neuen Mitgliedsländer beeinflusst wird. Die Antwort auf diese Frage erhalten wir, indem wir zum einen Betriebe betrachten, die in einer der Wellen 2004-2007 in die neuen Beitrittsländer exportiert haben, zum anderen Betriebe, die vor dem Zeitpunkt der EU-Osterweiterung den Anteil der importierten Vorleistungen erhöht haben. Indikatorvariab-len für diese Betriebe sind in Spezifikationen (2), (4) und (6) zu sehen. Es zeigt sich, dass die ex-portierenden Betriebe tendenziell stärker wachsen, die mehr importierenden Betriebe hingegen tendenziell schwächer. Was den negativen Effekt auf der Importseite anlangt, so sei hier erneut auf die obigen Anmerkungen verweisen und damit betont, dass dieses Ergebnis nicht als Indiz für Nachteile aus der Marktöffnung im Außenhandel gewertet werden dürfen.

Für die weitere Analyse interagieren wir die beiden Indikatoren jeweils mit der Post-EU-Erweite-rungsvariable. Dies ist der eigentlich interessierende DvD-Effekt. Dies geschieht für die exportie-renden Betriebe zunächst in Spezifikation (3). Der Treatment-Effekt ist negativ, was bedeutet, dass Betriebe, die mindestens in einem Zeitpunkt in die neuen EU-Beitrittsländer exportiert ha-ben, vor der EU-Osterweiterung um 1,08 Prozentpunkte pro Jahr stärker gewachsen sind als da-nach. Jedoch sind diese stärker gewachsen als Betriebe, die nicht dorthin exportiert haben. In Spezifikation (5) stellt sich ein ähnliches Ergebnis für die Importseite der Betriebe ein. Sie wach-sen nach der EU-Ostweiterung um 0,61 Prozentpunkte pro Jahr weniger als Betriebe, die ihre Im-porte davor nicht erhöht haben. Hier zeigt sich jedoch kein Selektionseffekt. In Spezifikation (7) werden alle Variablen zusammen betrachtet. Dort stellen sich zwar vom Vorzeichen ähnliche, je-doch deutlich kleinere und auch insignifikante Koeffizienten ein. Damit lässt sich festhalten, dass bei einfachen Differenz-von-Differenzen-Verfahren zwar tendenziell negative, aber nur geringe Beschäftigungseffekte zu erkennen sind. Dies mag etwas seltsam anmuten, aber es ist letztend-lich ein zum einen ein Spiegelbild der schon erwähnten Europa-Abkommen der 1990er Jahre: Die Handelsliberalisierung fand zum guten Teil schon vor der formalen Osterweiterung statt, sodass auch die Handels- und Beschäftigungseffekte schon vorher aufgetreten sind. Zum anderen dürfte sich der Handel auch schon vor der tatsächlichen Liberalisierung erhöht haben – ein einfacher Antizipationseffekt.

Wie immer, so stellt sich auch hier die Robustheitsfrage. Zwei Robustheitsanalysen wurden durchgeführt. Zum einen wurden die “treatment“- und Kontrollgruppe angepasst, und zwar so, dass in der „treatment“-Gruppe nur Betriebe enthalten sind, die in dem entsprechenden Jahr auch tatsächlich exportieren, sowie in der Kontrollgruppe nur solche Betriebe enthalten sind, die nicht exportieren. Die Ergebnisse erweisen sich in dieser Hinsicht als sehr robust. Zum anderen wurde die Betroffenheit durch die EU-Osterweiterung statt mit einer binären Variablen durch eine kontinuierliche Variable gemessen, nämlich den Exportzoll vor der Erweiterung. Es zeigt sich, dass dies keinen signifikanten „treatment“-Effekt erzeugt; siehe dazu die Erklärung im vori-gen Absatz.

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

106 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

In einer Erweiterung werden nun die einfachen Differenz-von-Differenzen-Modelle zusätzlich mit einer Variablen des Ausmaßes der Betroffenheit interagiert. Dieses Maß ist der Exportzoll des je-weiligen Wirtschaftszweigs in den Jahren vor der EU-Osterweiterung.

Tabelle 7 zeigt die Ergebnisse dieser erweiterten Analyse. Dabei zeigt sich zunächst in der Spezi-fikation (3), dass das Ausmaß der vor der Osterweiterung gegebenen Zollbelastung im Export (und mithin das Ausmaß der Zollreduktion durch die Osterweiterung), das für einen Betrieb rele-vant ist (gemäß dem Wirtschaftszweig, dem er angehört), einen positiven Einfluss auf das Be-schäftigungswachstum hat. Dieses Ergebnis bleibt auch in Spezifikation (5) erhalten, wenn diese Zollvariable der Indikatorvariablen für Post-EU-Erweiterung interagiert wird. Wiederum zeigt sich, dass die Zollliberalisierung schon vor der Osterweiterung einen positiven Einfluss auf die Beschäftigungsentwicklung hatte, nicht aber danach, da der geschätzte Koeffizient für die Inter-aktion negativ (wenngleich statistisch nicht signifikant) ist. Spezifikation (6) zeigt, dass der posi-tive Einfluss des Zolls auf das Beschäftigungswachstum insbesondere für exportierende Betriebe gilt, während nicht-exportierende Betriebe davon nicht betroffen zu sein scheinen. Die Spezifika-tion (7) nimmt alle Einflussgrößen simultan in die Schätzung auf. Die zuvor schon geschätzten Koeffizienten behalten zum überwiegenden Teil ihre Vorzeichen und statistische Signifikanz (bzw. Insignifikanz) bei – mit Ausnahme „Schockintensitätsvariablen“ (Exportzoll vor der EU-Ost-erweiterung), die ihren signifikant positiven Einfluss nun verliert.

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 107

Tabelle 7: Beschäftigungseffekte der EU-Osterweiterung, DvDvD-Modelle

(1) (2) (3) (4) (5) (6) (7)

Methode: OLS OLS OLS OLS OLS OLS OLS

Abhängige Variable: JGR JGR JGR JGR JGR JGR JGR

Post-EU (𝑏1) 0,017*** 0,013** 0,018*** 0,012** (0,044) (0,006) (0,005) (0,006) Export (𝑏2) 0,002 0,009*** 0,004* 0,012*** (0,002) (0,003) (0,002) (0,004) Exportzoll vor EU-Oster-weiterung

0,240*** 0,249*** 0,178*** 0,293

(0,057) (0,066) (0,064) (0,413) Post-EU * Export (𝑏3) -0,011*** -0,013*** (0,003) (0,004) Post-EU * Exportzoll vor EU-Osterweiterung

-0,015 0,046

(0,059) (0,072) Export * Exportzoll vor EU-Osterweiterung

-0,151** -0,221**

(0,073) (0,102) Post-EU * Export * Ex-portzoll vor EU-Oster-weiterung

0,111

(0,129) # Beobachtungen 111.254 90.899 111.254 90.899 111.254 90.899 90.899 # Betriebe 19.221 13.437 19.221 13.437 19.221 13.437 13.437 F-Test 32,26 22,14 31,60 21,66 30,60 20,99 15,90 R² 0,01 0,01 0,01 0,01 0,01 0,01 0,01

Anmerkungen: *** p<0,01, ** p<0,05, * p<0,1. Post-EU ist eine Indikatorvariable, die für alle Jahre nach 2004 den Wert eins annimmt. Export identifiziert Betriebe, die jemals angeben in die EU-Beitrittsländer exportiert zu haben. Export-zoll gibt für den Wirtschaftszweig des Betriebs den maximalen Exportzoll vor der EU-Osterweiterung an. Für eine Liste der der Indikatorvariablen siehe Tabelle 29 im Anhang. Alle Spezifikationen beinhalten Indikatorvariablen für Wirt-schaftszweige, Jahre, Regionen, Betriebsgröße und Berufsgruppenanteile. Die berechneten Standardfehler sind clus-ter-robust auf Betriebsebene. Quelle: Berechnungen auf Basis des LIAB-Querschnittmodell 2 1993-2010.

Abschließend sei noch einmal darauf hingewiesen, dass diese Analyse durch beschränkte Daten-verfügbarkeit eingeschränkt wurde. Insbesondere sind auf der Importseite keine Informationen über die Herkunft der importierten Vorleistungen verfügbar, und auch auf der Exportseite nur für bestimmte Jahre. So können Programm- (oder „treatment“-) und Kontrollgruppe nicht wirklich exakt voneinander abgegrenzt werden. Außerdem zeigt sich aus der deskriptiven Analyse, dass die Zölle schon zu Beginn des Beobachtungszeitraums sehr gering waren. Von daher ist von vorn-herein nicht zu erwarten, dass mit der Berücksichtigung des Ausmaßes der Zollliberalisierung ein quantitativ sehr bedeutsamer Effekt eingefangen wurde. Wichtiger ist wohl die Liberalisierung im nicht-tarifären Bereich, die im obigen DvD Ansatz erfasst wird, der ja nicht auf die Zollliberali-sierung als solche rekurriert.

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

108 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

3.6 Schlussfolgerungen und politische

Handlungsempfehlungen

Die Analyse der Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung hat in der handelsökonomi-schen Literatur bisher nicht den Stellenwert eingenommen, den sie vor dem Hintergrund der po-litischen Debatten und auch der Forschung in anderen Sozialwissenschaften bzw. anderen Fel-dern der Ökonomik einnehmen sollte. Dies ist unter anderem darin begründet, dass viele theo-retische Handelsmodelle perfekte Arbeitsmärkte annehmen und bis in die nahe Vergangenheit keine geeigneten Datenbasen für empirische Analysen vorlagen.

Diese Studie knüpft hier insbesondere dadurch an, dass sie in Analogie zu Autor et al. (2013) so-wie Dauth et al. (2014) die Variation in der regionalen Exponiertheit gegenüber den fraglichen Szenarien der Marktöffnung bzw. Handelsliberalisierung betrachtet, und darüber hinaus dadurch, dass sie diese Variation mit der zwischenbetrieblichen Variation in der Teilhabe an die-sen Szenarien verknüpft. In Analogie zu Amiti und Davis (2011) wird dabei in einem einheitlichen Untersuchungsrahmen sowohl die Exportseite als auch die Importseite betrachtet, wobei der Fo-kus auf der Importseite vor allem bei importierten Vorleistungen liegt.

Wir identifizieren die Beschäftigungseffekte der Marktöffnung im Außenhandel mit panelökono-metrischen Methoden, wobei wir zwischen einem allgemeinen Marktöffnungsszenario (multila-terale Zollsenkung und Verringerung der Handelskosten) und dem Szenario der Osterweiterung der Europäischen Union unterscheiden. Dabei wird das jährliche Beschäftigungswachstum in der Periode von 1996 bis 2010 als abhängige Variable betrachtet. Es ist von vornherein klar, dass Han-delsliberalisierung zwei Seiten hat: eine Exportseite, bei der man a priori tendenziell positive Ef-fekte auf das Beschäftigungswachstum erwartet, und eine Importseite, bei der mehrere Effekte involviert sind, die einander z.T. entgegenwirken. Zunächst gibt es den Effekt der Importkonkur-renz auf den heimischen Endgütermärkten, der sich negativ auf die Beschäftigung auswirkt. Dann gibt es aber auch Effekte über die importierten Zwischenprodukte: zum einen den unmit-telbaren Verlagerungseffekt durch „offshoring“, der sich ebenfalls negativ auf die Beschäftigung auswirken wird, zum anderen aber den Effekt der Verbilligung von importierten Vorleistungen, der sich – in Analogie zu einem positiven Produktivitätseffekt – positiv auf die Beschäftigung aus-wirken sollte.

Für das allgemeine Marktöffnungsszenario erhalten wir – erwartungsgemäß – klar positive Be-schäftigungseffekte auf der Exportseite: Sowohl von der Exportaktivität des Betriebes selbst, als auch von der Exportorientiertheit der Arbeitsmarktregion, in welcher der Betrieb angesiedelt ist, gehen signifikant positive Effekte auf die Zuwachsrate der Beschäftigung des Betriebes aus. Eine Erhöhung der Exportquote des Betriebes um 10 Prozent erhöht die jährliche Zuwachsrate der betrieblichen Beschäftigung um 0,06 Prozentpunkte. Dieser Effekt mag seltsam klein anmuten, aber wenn man berücksichtigt, dass die Zuwachsraten der Beschäftigung auf Jahresbasis über weite Strecken des Untersuchungszeitraums ohnehin im Promillebereich liegen, dann ist dies ein ökonomisch durchaus bedeutender Effekt. Die Exportexponiertheit der Arbeitsmarktregion eines

Beschäftigungseffekte von Handelsliberalisierung: EU-Osterweiterung(en)

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 109

Betriebes hat ebenfalls einen positiven Effekt, und dieser liegt beim Zehnfachen des direkten Ef-fekts. Allerdings schmälert eine höhere Exportexponiertheit der Arbeitsmarktregion ihrerseits wiederum den Beschäftigungseffekt der betrieblichen Exportquote, sodass der ökonomisch be-deutendste Mechanismus über die Exportorientiertheit der betreffenden Arbeitsmarktregion entsteht. Es sei noch einmal eigens erwähnt, dass diese Effekte in einem Regressionskontext auf-traten, in dem für die Größe von Betrieben entsprechend kontrolliert wurde. Auf der Importseite bestätigt sich die oben skizzierte Erwartung: Gegenläufige Effekte auf der Endprodukt- und der Vorleistungsebene bedingen je nach Spezifikation einen nicht signifikanten bzw. schwach posi-tiven Gesamteffekt.

Was das Osterweiterungsszenario betrifft, so beobachten wir zwar einen signifikant positiven Ef-fekt des betrieblichen Exportstatus (Exporte nach Osteuropa, ja oder nein) auf das jährliche be-triebliche Beschäftigungswachstum, aber dieser Effekt bleibt bei näherer Betrachtung fast aus-schließlich auf die Perioden vor der tatsächlichen Erweiterung beschränkt. Dies deutet auf er-hebliche Antizipationseffekte der in den 1990er Jahren abgeschlossenen Europa Abkommen hin, welche die Handelsliberalisierung der eigentlichen Osterweiterung der EU vorauseilen ließen. Auf der Importseite beobachten wir – wieder der Erwartung entsprechend – kaum signifikante bzw. negative Effekte. Wieder zeigt sich ein Antizipationseffekt: Betriebe, die den Importanteil der Vorleistungen vor der Erweiterung der EU im Jahre 2004 schon erhöht hatten, wuchsen zu-nächst stärker, nach der Erweiterung dann aber langsamer.

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

110 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

4 Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme,

Zukunftsperspektiven

In diesem Kapitel betrachten wir ausgewählte, existierende bilaterale Abkommen der EU und un-tersuchen, ob sie tatsächlich die erwarteten positiven Handels- und Prokopfeinkommenseffekte gebracht haben. Wir beginnen mit einer Einbettung in die Außenhandelsstrategie der EU, die maßgeblich unter deutscher Mitwirkung entstanden ist. Im Anschluss widmen wir uns den Frei-handelsabkommen mit Chile, Marokko, Südafrika, Südkorea und der Türkei und evaluieren de-ren Effekte mit Hilfe ökonometrischer Methoden. Wir berichten, in relativer Kürze, über die Po-tentiale laufender EU-Verhandlungen zu wichtigen Freihandelsabkommen und schließen mit ei-ner Diskussion ausgewählter Herausforderungen solcher Verträge.

4.1 „Global Europe“ Strategie der EU

Vor dem Hintergrund stockender Verhandlungen der Doha-Runde in der WTO und der Angst vor einem schwindenden relativen Gewicht Europas kam es in jüngerer Zeit zu einem Strategiewech-sel der Europäischen Union. Im Jahr 2006 legte die Kommission eine neue Handels-Strategie vor: “Global Europe: Competing in the World“. Die Kommission kündigte an, man werde nun mit ein-zelnen für die europäische Wirtschaft attraktiven Staaten Freihandelsabkommen der neuen Ge-neration (FTA+) anstreben. Ziel ist dabei die Förderung der europäischen Wirtschaft durch bes-seren Zugang zu und durch bessere Bedingungen in wichtigen ausländischen Märkten.

Die Kriterien für die neuen Handelsabkommen sind Marktpotenzial, Offenheit für EU-Exporte und bereits bestehende Freihandelsabkommen von Wettbewerbern, wie den USA, Japans und Chi-nas, welche die EU benachteiligen könnten (Europäische Kommission, 2006). Daneben sollen in den Freihandelsabkommen der neuen Generation auch Themen wie Patentschutz, Investitions-schutz oder die Internationalisierung von Produktionsnetzwerken zwischen Handelspartnern ge-regelt werden. Die neue Handelsstrategie der EU Kommission vom November 2010 "Handel, Wachstum und Weltgeschehen" führt die Eckpfeiler der Global Europe-Strategie im Wesentlichen fort (Europäische Kommission, 2010).50 Erst vor kurzem hat die Kommission eine Neuausrichtung der Strategie vorgelegt, die vor allem auf Prozesse (z.B. Transparenz), auf die Verträglichkeit mit Anliegen kleiner Unternehmen, des Konsumenten- und Arbeitnehmerschutzes und auf Fragen der Nachhaltigkeit der EU Außenhandelspolitik eingeht.51

Entgegen ursprünglicher Erwartungen, mehrere FTA+ Abkommen zügig abschließen zu können,

50 Zum Vergleich hatte die EU vor 2006 einen Schwerpunkt auf bilaterale Verträge zur Vorbereitung von EU-Beitritten, auf Nachbarschaftsabkommen (z.B. Mittelmeerabkommen) und die unilaterale Gewährung von Präferenzen für arme Länder gesetzt.

51 Siehe auch http://trade.ec.europa.eu/doclib/docs/2015/october/tradoc_153880.PDF.

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 111

verzögerten sich viele Verhandlungs- und Ratifizierungsprozesse. Lediglich die Abkommen mit Südkorea, einigen kleineren zentralamerikanischen Staaten, Kolumbien und Peru sind seither (z.T. vorläufig) in Kraft getreten. Hinzu kommen Abkommen mit Mexiko und Chile aus den Jahren 2000 und 2002, die in einigen Aspekten vergleichbar sind. Die Verhandlungen mit Indien, Malaysia und Thailand ruhen derzeit. Die von ihrer Größenordnung wohl relevantesten Abkommen mit Japan, Kanada und den USA befinden sich in verschiedenen Stadien des Verhandlungs- bzw. Ra-tifikationsprozesses.

Seit Anfang der 1970er Jahre hat sich die Anzahl der bilateralen Abkommen der EU sehr dyna-misch entwickelt und beläuft sich mittlerweile nach Zählung der WTO auf 37. Abbildung 42 zeigt die Entwicklung über die Zeit.

Abbildung 42: Anzahl der Handelsabkommen der EU (in Kraft, in Verhandlung und in Planung)

Quelle: WTO RTA-Gateway und Europäische Kommission. Bis 2016 werden nur Abkommen gezählt, die gegenwärtig in Kraft sind. In 2016 Anzahl der RTA in Verhandlung und 2020 RTA derzeit in Planung. Punkt rechts außen: alle gegen-wärtig verhandelten Abkommen sind abgeschlossen. Die vertikale Linie zeigt das Datum der „Global Europe“ Kommu-nikation der EU Kommission.

Die ersten Abkommen betrafen vor allem europäische Nicht-EU-Staaten. Die zweite Runde er-streckte sich vor allem auf den Mittelmeerraum und beinhaltete wichtige Länder wie die Türkei (1996) und Ägypten (2004). Mit Beitrittskandidaten wurde und wird vor der Vollmitgliedschaft in der EU ein Freihandelsabkommen vereinbart. Um die multilateralen Bemühungen im Rahmen der Doha-Runde nicht zu stören, gab es nach Abarbeitung der Mittelmeer-Agenda ein de facto-Moratorium bei der Aufnahme neuer bilateraler Verhandlungen.

0

10

20

30

40

50

In Verhandlung In Planung Anzahl

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

112 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Insgesamt hat die EU eine ganze Reihe von Freihandelsabkommen abgeschlossen.52 Abbildung 43 und Abbildung 44 geben einen Überblick über den Stand präferenzieller Abkommen der EU und der USA im Jahr 1990 und Ende 2014. Sowohl die EU als auch die USA haben seit 1990 ihr Netzwerk der präferentiellen Abkommen deutlich ausgebaut. Während die Freihandelsabkom-men der USA bereits heute sowohl den Güter- als auch den Dienstleistungshandel umfassen, gilt dies für die Freihandelsabkommen der EU nur für Island, Liechtenstein, Norwegen, sowie Südko-rea, Singapur, Vietnam, Mexiko, Mittelamerika, Cariforum, die Andengemeinschaft, den Westbal-kan, Georgien und die Republik Moldau (vgl. dazu ausführlich Tabelle 32 im Anhang). Alle weite-ren bestehenden Abkommen umfassen zum heutigen Zeitpunkt hauptsächlich den Güterhandel.

Abbildung 43: Präferentielle Abkommen, EU und USA 1990

Quelle: WTO und USTR.

52 Mit folgenden Ländern bzw. Ländergruppen wurden Abkommen geschlossen (in zeitlicher Reihenfolge): Overseas Countries and Territories (1971), Schweiz-Liechtenstein (1973), Island (1973), Norwegen (1973), Syrien (1977), Andorra (1991), Europäischer Wirtschaftsraum (Island, Liechtenstein, Norwegen (1994), Türkei (1996), Färöer Inseln (1997), Pa-lästinensischen Gebiete (1997), Mexiko (1997), Tunesien (1998), Südafrika (2000), Marokko (2000), Israel (2000), Maze-donien (2001), San Marino (2002), Jordanien (2002), Chile (2003) Libanon (2003), Ägypten (2004), Algerien (2005), Alba-nien (2006), Montenegro (2008), Bosnien und Herzegowina (2008), Cariforum Staaten (2008), Papua Neu Guinea und Fidschi (2009), Serbien (2010), Ost- und südafrikanische Staaten (2012), Kolumbien und Peru (2013), Kamerun (2014), Georgien (2014), Moldawien (2014), Ukraine (noch nicht in Kraft).

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 113

Abbildung 44: Präferentielle Abkommen, EU und USA 2014

Quelle: WTO und USTR.

Mit Kanada wurde das CETA (Comprehensive Economic and Trade Agreement) verhandelt. Nach der politischen Einigung im Oktober 2013 wurden die Verhandlungen im August 2014 formal ab-geschlossen. Nach einer Reihe von Nachbesserungen befindet das Abkommen sich derzeit im Ra-tifikationsprozess.

Im Oktober 2014 wurden Verhandlungen mit Singapur abgeschlossen; der Vertragstext wurde im Mai 2015 von den Verhandlungsführern paraphiert. Auch hier muss der Ratifikationsprozess erst angestoßen werden. Die Verhandlungen mit Vietnam wurden im Februar 2016 abgeschlossen.

Derzeit werden Verhandlungen geführt unter anderem mit den USA (TTIP), Japan, Indien, den ASEAN-Staaten und den Staaten des Gemeinsamen Marktes Südamerikas (Mercosur) Argenti-nien, Brasilien, Paraguay, und Uruguay (vgl. dazu Tabelle 32 im Anhang). In der nahen Zukunft sollen außerdem Verhandlungen mit Neuseeland und Australien begonnen werden. Abbildung 45 gibt einen Einblick über den derzeitigen Stand der Verhandlung.

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

114 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Abbildung 45: Übersicht der Freihandelsabkommen der EU

Quelle: Europäische Kommission, Juni 2017.

Aus deutscher Perspektive ist eine globale Ausrichtung der Handelspolitik von zentraler Bedeu-tung. Die Einkommen vieler Weltregionen werden in den nächsten Jahrzehnten sehr viel stärker wachsen als jene in Europa oder den OECD Staaten. Dies wird durch starkes demographisches Wachstum, aber auch durch wirtschaftliche Aufholprozesse getrieben. Würde man auf weitere handelspolitische Initiativen verzichten, so würde ein zunehmender Anteil der Weltnachfrage in Ländern zu verorten sein, die nicht durch Handelsverträge mit der EU und Deutschland verbun-den sind und wo kein über die WTO-Regeln hinausgehender Rechtsrahmen zur Verfügung steht.

Abbildung 46 betrachtet den Anteil der globalen (ausländischen) Gesamtnachfrage (gemessen durch Anteile am Welt-Bruttoinlandsprodukt), der durch Freihandelsabkommen mit deutscher Beteiligung abgedeckt ist und somit von deutschen Unternehmen ohne Zollbarrieren und mit anderen Erleichterungen erschlossen werden kann. Zum jetzigen Zeitpunkt befinden sich etwa 24% der ausländischen Nachfrage in den EU-Staaten (in laufender Währung gerechnet). Seichte und tiefe Abkommen der EU decken weitere 6% bzw. 4% ab. Das heißt, dass bis jetzt nur 10% der Nachfrage außerhalb der EU für deutsche Unternehmen mit bilateralen Abkommen unterlegt sind. Fast zwei Drittel der Weltnachfrage wird nicht durch Abkommen erfasst. Die in Verhandlung befindlichen Abkommen betreffen etwa 37% der Weltnachfrage. Das Abkommen mit den USA allein ist etwa 2,5-mal so groß wie alle bisher abgeschlossenen Vereinbarungen der EU gemein-sam.

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 115

Abbildung 46: Anteile der globalen Wertschöpfung, die durch Freihandelsabkommen mit deutscher

Beteiligung abgedeckt sind

Quelle: CEPII EconMap (Benassy-Quèrè et al., 2013) and WTO RTA-Gateway. Seichte Abkommen enthalten nur Rege-lungen zum Güterhandel; tiefe Abkommen enthalten zusätzlich Regelungen mindestens zu Dienstleistungen.

Verwendet man die projizierten BIP-Werte für das Jahr 2050, so zeigt sich, dass der Anteil der Weltnachfrage, der heute durch Abkommen der EU reguliert ist, von 34% auf 22% absinken wird. Auch der Anteil, der von den in Verhandlung befindlichen Abkommen betroffen ist, wird auf 27% fallen. Mehr als die Hälfte des ausländischen BIP befindet sich im Jahr 2050 in Ländern mit denen derzeit keine Abkommen existieren oder im Gespräch sind. Hier sind z.B. China, Russland oder Nigeria zu nennen.

Ein weiteres Ziel der FTA+ ist es nicht-tarifäre Handelsbarrieren anzugehen und neue Regeln zu entwickeln bzw. durch eine Angleichung der Regelwerke Handelserleichterungen zu erreichen, die (noch) nicht Teil des WTO-Regelwerks sind. Durch bi- und plurilaterale Abkommen werden Regeln auf bilateraler oder regionaler Ebene gesetzt, die aufgrund der stockenden Doha-Ver-handlungen noch nicht in der WTO verhandelt werden konnten. Diese Regeln sollen dann zu ei-nem späteren Zeitpunkt Teil der WTO werden.53

53 Ein Beispiel hierfür sind die 1990er Jahre, als einige der Regeln der NAFTA-Verhandlungen über Dienstleistungen, Investitionen und Schutz geistigen Eigentums in die Uruguay-Runde des GATT und somit die WTO integriert wurden.

0

10

20

30

40

50

60

EU Tiefes Abkommen Seichtes Abkommen Abkommen inVerhandlung

Kein Abkommen

2014 2050

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

116 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

4.2 Fallstudien zu wichtigen Abkommen: Chile, Marokko,

Südafrika, Südkorea und Türkei

Überblick

In diesem Abschnitt werden die Entwicklung der europäischen und deutschen Handelsvolumina, die Handelsstruktur sowie die ausländischen Direktinvestitionen für die Abkommen EU–Türkei, EU–Marokko, EU–Südafrika, EU–Chile und EU–Südkorea beschrieben. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Handelsbeziehungen, aber auch Auslandsinvestitionen werden betrachtet. Ge-nerell ist zu beachten, dass Freihandelsabkommen ihre Wirkung erst nach 10 bis 12 Jahren voll entfalten (Jung, 2012) und daher die vollumfänglichen Effekte gerade für neuere Abkommen oft-mals noch nicht in vollem Umfang in den Daten und damit der Kausalanalyse sichtbar werden.

Chile. Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Chile ist im Februar 2003 in Kraft getre-ten. Es handelt sich um ein breit angelegtes umfassendes Abkommen, das alle Bereich der Wirt-schaftsbeziehungen zwischen der EU und Chile betrifft. Neben der Reduktion von Handelsbarri-eren im Güter- und Dienstleistungshandel enthält das Abkommen Regeln für Exporteure, Import-eure und Investoren. Es erlaubt und regelt den gegenseitigen Zugang zu den öffentlichen Be-schaffungsmärkten, stärkt den Schutz geistigen Eigentums und liberalisiert Bereiche des Kapi-talverkehrs. Es enthält keine Investitionsschutzbestimmungen und keine Investor-Staat Schieds-gerichtsbarkeit. Im Rahmen des Abkommens treffen sich Vertreter der Vertragsparteien in einem jährlichen Rhythmus um Schwierigkeiten im bilateralen Handel zu adressieren und Möglichkei-ten einer weiteren Verbesserung, vor allem in den Bereichen der Landwirtschaft und der Dienst-leistungen auszuloten. Chile unterhält ein sehr engmaschiges Netz von Abkommen mit einer Viel-zahl anderer Länder, unter anderem mit den USA. Der Handel der EU mit Chile hat sich seit dem Abschluss des Abkommens mehr als verdoppelt. Das Chile Abkommen kann als Beispiel für an-dere Abkommen der EU mit südamerikanischen Staaten herangezogen werden (z.B. Kolumbien, Peru).

Marokko. Das Freihandelsabkommen der EU mit Marokko ist im März 2000 in Kraft getreten und regelt den Handel mit Gütern, wobei der Agrarbereich weitgehend außen vor blieb. Seit Dezem-ber 2005 wendet Marokko im Rahmen des Pan-Euro-Mediterranean System of cumulation of Origin vereinfachte Regeln zur Bestimmung des Warenursprungs an. Dies eröffnete verbesserte Bedin-gungen für Marokko, um sich in europäische Wertschöpfungsketten einzuklinken. Im Oktober 2012 trat ein Abkommen über den Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen, Lebensmitteln und Fischereiprodukten in Kraft. Seit März 2013 verhandelt die EU mit Marokko über ein tiefes und umfassendes Abkommen (DCFTA: Deep and Comprehensive Free Trade Agreement), das Best-immungen zu Dienstleistungen, zu öffentlicher Beschaffung, zu wettbewerbspolitischen The-men, zum Schutz geistigen Eigentums und zum Schutz von Investitionen enthalten soll. Das Ziel ist die graduelle Integration des Landes in den EU-Binnenmarkt, beispielsweise durch die Über-nahme europäischer Standards im industriellen, sanitären oder phytosanitären Bereich. Das Ma-rokko-EU Abkommen dient in dieser Studie als Beispiel für ein Nordafrika-Abkommen.

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 117

Südafrika. Das Abkommen zu Handel, Entwicklung und wirtschaftlicher Zusammenarbeit (TDCA: Trade, Development and Cooperation Agreement) zwischen der EU und Südafrika trat im Jahr 2000 in Kraft und bezieht sich vornehmlich auf den Güterhandel. Circa 90% des bilateralen Handels ist durch das Abkommen geregelt, und sämtliche Bestimmungen des Abkommens gel-ten mittlerweile vollständig nach einer 12-jährigen Übergangsphase. Der Güterhandel zwischen der EU und Südafrika hat sich seit 2000 sehr dynamisch entwickelt, er ist um mehr als 120% ge-stiegen. Die Direktinvestitionen europäischer Unternehmen in Südafrika haben sich sogar ver-fünffacht. Das Abkommen mit Südafrika ist das bisher einzige der EU mit einem BRICS Staat.

Südkorea. Das EU-Südkorea Freihandelsabkommen trat im Juli 2011 vorläufig in Kraft; seit De-zember 2015 ist es nach Durchlaufen des Ratifikationsprozesses endgültig in Kraft. Es handelt sich um das erste einer neuen Generation von Freihandelsabkommen. Zudem ist es das erste Abkommen der EU mit einem asiatischen Land, und es enthält Bestimmungen, die über jene in bisherigen Abkommen deutlich hinausgehen. Es eliminiert alle Importzölle innerhalb von fünf Jahren (mit Ausnahme einiger landwirtschaftlicher Produkte). Das Abkommen enthält auch Bestimmungen zur Reduktion der Kosten nicht-tarifärer Barrieren, wobei hierbei vor allem der Automobilsektor, Pharmazeutika, Medizingeräte und Elektronik betroffen sind. Das Abkommen enthält Regeln zum gegenseitigen Marktzugang bei Dienstleistungen und Investition, zur Wett-bewerbspolitik, zur öffentlichen Beschaffung, zum Schutz geistigen Eigentums, zu verbesserter Transparenz in Regulierungsfragen und zu Themen nachhaltiger Entwicklung. Es ist noch relativ früh für eine abschließende Untersuchung der kausalen Effekte des Abkommens. Seit Abschluss des Abkommens sind die Exporte der EU nach Südkorea um 55% gestiegen; die Exporte Südko-reas nach Europa haben sich deutlich schwächer entwickelt, vermutlich aufgrund der allgemei-nen Nachfrageschwäche in der EU. Dadurch hat sich das traditionelle Handelsdefizit Europas mit Südkorea in einen Überschuss verkehrt.

Türkei. Seit Dezember 2005 ist die Türkei ein Mitglied der europäischen Zollunion. Diese betrifft alle industriellen Güter, schließt aber landwirtschaftliche Erzeugnisse (außer verarbeitete Pro-dukte), Dienstleistungen und öffentliche Beschaffung aus. Die Türkei übernimmt gemäß dem Ab-kommen in den betreffenden Gütern den EU-Außenzoll. Außerdem ist vorgesehen, dass das Land seine Regulierung mit den Bestimmungen des acquis communautaire in Einklang bringt. Dies betrifft vor allem technische Standards. Zwischen 1996 und 2002 wurde über einen Ausbau der Zollunion verhandelt, mit dem Ziel, Dienstleistungen und öffentliche Beschaffung in das Abkom-men zu integrieren. Die Verhandlungen wurden allerdings suspendiert. Seit 1999 ist die Türkei ein Kandidat für eine EU-Vollmitgliedschaft. Die Türkei ist der siebtwichtigste Exportmarkt für die EU und der fünftwichtigste Importmarkt. In der Folge werden wir untersuchen, ob und wie weit die Zollunion dafür verantwortlich gemacht werden kann. Der Fall der Türkei ist auch insofern interessant, als das existierende Abkommen zu einer Übernahme von Zollkonzessionen zwingt, die die EU mit Drittstaaten vereinbart. Auch aus diesem Grund wird derzeit über eine Reform des Abkommens nachgedacht. Das Abkommen stellt ein interessantes Beispiel für komplexe Inter-aktionen mit anderen Freihandelsabkommen der EU dar. Eine ausführliche Befassung mit der Problematik wäre wünschenswert, sprengt aber den Rahmen dieser Studie.

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

118 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Deskriptive Analyse der Entwicklung der Handelsvolumina und –strukturen, sowie auslän-

dische Direktinvestitionen

Abbildung 47 zeigt die Entwicklung der europäischen und deutschen Importe und Exporte von 1990 bis 2014 in die Türkei, nach Marokko, Südafrika, Chile und Südkorea in Mrd. US-Dollar. Die Zeitreihen weisen eine dynamische Entwicklung auf. Errechnet man darauf aufbauend die durch-schnittlichen jährlichen Zuwachsraten an Importen (Exporten) (nicht in der Abbildung), so zeigt sich, dass diese im Durchschnitt in (aus der) EU zwischen 7,7% (10,0%) für Chile und 15,2% (15,6%) für Marokko liegen. Die durchschnittlichen jährlichen Zuwachsraten an Importen (Expor-ten) nach (aus) Deutschland liegt für die Türkei am höchsten bei 7,5% (10,4%), für Marokko bei 3,7% (7,3%), für Südafrika bei 6,0% (6,7%), für Chile bei 4,7% (9,2%) und für Südkorea bei 6,9% (9,7%). Insgesamt betragen die deutschen Exporte in diese Länder im Jahr 2014 etwa 58 Mrd. US-Dollar (dies setzt sich zusammen aus 23,5 Mrd.in die Türkei, 21 Mrd. nach Südkorea, 8,5 Mrd. nach Südafrika, 3 Mrd. nach Chile und 2,4 Mrd. nach Marokko); jene in den Rest der Welt liegen mit 1331 Mrd. US-Dollar knapp 23-mal so hoch. Die deutschen Importe aus dem Rest der Welt betra-gen im Jahr 2014 1086 Mrd. US-Dollar; jene aus diesen Ländern hingegen liegen bei etwa 35 Mrd. US-Dollar (dies setzt sich zusammen aus 16,9 Mrd.in aus der Türkei, 10,5 Mrd. aus Südkorea, 5,2 Mrd. aus Südafrika, 1,4 Mrd. aus Chile und 1,0 Mrd. aus Marokko). Während die Türkei und Süd-korea ihre relative Bedeutung für europäische und deutsche Im- und Exporte steigern konnten, hat Südafrika auf europäischer wie auch auf deutscher Ebene speziell seit 2008 leicht an Boden verloren. Marokko und Chile bewegen sich relativ zu den anderen besprochenen Ländern anhand der Volumina eher am unteren Rand, konnten aber auf europäischer Ebene marginal bei Impor-ten wie bei Exporten hinzugewinnen.

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 119

Abbildung 47: Europäische und deutsche Importe und Exporte in die Türkei, nach Marokko, Südafrika,

Chile und Südkorea, in Mrd. US-Dollar

Quelle: UN-COMTRADE (BACI), eigene Berechnungen und Darstellung.

01020304050607080

1990

1992

1994

1996

1998

2000

2002

2004

2006

2008

2010

2012

2014

Europäische Importe

0

20

40

60

80

100

120

1990

1992

1994

1996

1998

2000

2002

2004

2006

2008

2010

2012

2014

Europäische Exporte

0

5

10

15

20

1990

1992

1994

1996

1998

2000

2002

2004

2006

2008

2010

2012

2014

Deutsche Importe

Türkei Marokko

Südafrika Chile

Südkorea

0

5

10

15

20

25

30

1990

1992

1994

1996

1998

2000

2002

2004

2006

2008

2010

2012

2014

Deutsche Exporte

Türkei Marokko

Südafrika Chile

Südkorea

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

120 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Abbildung 48: Anteile der Türkei, Marokkos, Südafrikas, Chiles und Südkoreas und den europäischen

und deutschen Gesamtimporten und –exporten, in %

Quelle: UN-COMTRADE (BACI), eigene Berechnungen und Darstellung.

In Abbildung 48 wird die relative Stagnation der Bedeutung Marokkos, Südafrikas und Chiles in den europäischen und deutschen Importen wie auch Exporten sichtbar.54 Interessanterweise tritt die Stagnation trotz der abgeschlossenen Freihandelsabkommen ein. Einzig die Türkei verzeich-net über die Jahre 1990 bis 2014 einen stetigen Anstieg an den Anteilen am europäischen Handel;

54 Das ist kein belastbarer Hinweis auf ein Scheitern dieser Abkommen. Dazu muss man andere Determinanten des Handels herausrechnen und so eine „baseline“ konstruieren; dies ist nur mit einer ökonometrischen Analyse möglich.

0%

1%

2%

3%

4%

1990

1992

1994

1996

1998

2000

2002

2004

2006

2008

2010

2012

2014

Anteil an europäischen

Gesamtimporten

0%

1%

2%

3%

4%

5%

1990

1992

1994

1996

1998

2000

2002

2004

2006

2008

2010

2012

2014

Anteil an europäischen

Gesamtexporten

0,0%

0,5%

1,0%

1,5%

2,0%

1990

1992

1994

1996

1998

2000

2002

2004

2006

2008

2010

2012

2014

Anteil an deutschen

Gesamtimporten

Türkei Marokko

Südafrika Chile

Südkorea

0,0%

0,5%

1,0%

1,5%

2,0%19

9019

9219

9419

9619

9820

0020

0220

0420

0620

0820

1020

1220

14

Anteil an deutschen Gesamtexporten

Türkei Marokko

Südafrika Chile

Südkorea

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 121

dies trifft insbesondere auch auf die deutschen Exporte zu. Der Anteil Südkoreas an den Ge-samtimporten ist für die EU, wie auch für Deutschland seit 2005 rückläufig. Der Anteil an den Ge-samtexporten steigt seit 1998 kontinuierlich aber nur leicht an, wobei dieser mittlerweile knapp über dem Niveau von 1996 liegt.

Abbildung 49: Anteile verschiedener Güterkategorien an Importen und Exporten, in %

Quelle: UN-COMTRADE (BACI), eigene Berechnungen, Durchschnitte über 2000-2014.

Ein Blick auf die Daten zeigt, dass Agrarexporte Europas und Deutschlands volumenmäßig keine wesentliche Rolle spielen; siehe Abbildung 49. Agrarimporte spielen jedoch vor allem für Ma-rokko, Südafrika und Chile und in geringerem Maße auch die Türkei eine Rolle. Zwischen 2000 und 2014 importierte Deutschland landwirtschaftliche Erzeugnisse von circa 6,9% der Gesamtim-porte der Bundesrepublik aus der Türkei, wohingegen ein Anteil von 2% der Gesamtexporte Deutschlands in die Türkei exportiert wurde. Aus Marokko wurde ein Anteil von 22,1% landwirt-schaftlicher Erzeugnisse importiert und 8% exportiert. Für Südafrika sind die Anteile ähnlich de-nen der Türkei, mit 6,7% Agrarimporten und 2,7% Exporten im Durchschnitt zwischen 2000 und 2014. Deutschland verzeichnet einen Anteil an landwirtschaftlichen Importen aus Chile von 24,4%, wohingegen Deutschland einen Anteil von nur 1,9% landwirtschaftlicher Erzeugnisse nach Chile exportiert. Für Südkorea spielt der Agrarsektor sowohl bei den Importen als auch bei den Exporten eine stark untergeordnete Rolle.

Ein genauerer Blick in den Bereich Bergbau zeigt, dass die deutsche Exportstruktur nicht beson-ders aufgeprägt ist. Auch auf europäischer Ebene zeigt sich eine ähnliche Ausprägung. Anhand der Anteile der deutschen Importe ergibt sich allerdings, dass der Import von Gütern aus dem

0%10%20%30%40%50%60%70%80%90%

100%

EU DEU EU DEU EU DEU EU DEU EU DEU

Türkei Marokko Südafrika Chile Südkorea

Anteil verschiedener Güterkategorien

an Exporten

Andere Energie Bergbau Agrar

0%10%20%30%40%50%60%70%80%90%

100%

EU DEU EU DEU EU DEU EU DEU EU DEU

Türkei Marokko Südafrika Chile Südkorea

Anteil verschiedener Güterkategorien

an Importen

Andere Energie Bergbau Agrar

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

122 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Bereich Bergbau besonders aus Chile und Südafrika mit durchschnittlich 29,4% und 19,4% im Durchschnitt zwischen 2000 und 2014 relativ stark ausgeprägt ist. Energieerzeugnisse spielen bei den Importen wie bei den Exporten eine Rolle. Insbesondere der Anteil an Importen aus Südko-rea in die EU oder nach Deutschland fällt hier, wie zu erwarten, stark ins Gewicht. Der Anteil an Energieerzeugnissen relativ zu den Gesamtimporten liegt für die EU bei fast 30% und für Deutsch-land bei 36%. Auch bei den Exporten hat der Energiesektor einen Anteil zwischen 8% (Chile) bis 13% (Südkorea).

Tabelle 8 zeigt die Anteile einzelner wichtiger Güterkategorien an den deutschen und europäi-schen Importen und Exporten. Für die Türkei dominiert Strickkleidung mit 20% Importanteil in Zeitraum 2000 bis 2014 für die deutschen Importe aus der Türkei. An zweiter Stelle folgen Maschi-nen mit fast 12%, danach kommen Straßenfahrzeuge und andere Kleidung mit jeweils circa 11%. Die wichtigsten 10 Industriegüterklassen (aus insgesamt 97) machen gemeinsam 77% der Im-porte Deutschlands aus der Türkei aus. Damit sind die deutschen Importe aus der Türkei stärker sektoral konzentriert als jene der EU insgesamt; diese sind ähnlich stark konzentriert wie die Ex-porte Deutschlands in die Türkei (78%). Ein Viertel der Exporte wird durch Maschinen abgedeckt, weitere etwa 20% von Straßenfahrzeugen und auf dem dritten Platz mit 10% finden sich elektri-sche Maschinen.

Die wichtigsten deutschen Importe aus Marokko machen 83,1% der gesamten Importe von Deutschland aus Marokko aus. Dominiert werden diese durch Kleidung, Textilien und zumeist landwirtschaftliche Erzeugnisse und Rohstoffe, wohingegen Deutschland insbesondere Maschi-nen und Straßenfahrzeuge nach Marokko exportiert. Die Struktur der deutschen Exporte gilt auch für Südafrika, Chile und Südkorea. Aus Südafrika importiert Deutschland hauptsächlich Ma-schinen (17%), Juwelen (16%) und Erze (13%), wohingegen die Importe aus Chile durch Bergbau (insgesamt fast 60% Kupfer und Erze) und Obst (7%) dominiert werden. Auch für Chile machen die wichtigsten 10 Industriegüterklassen fast 90% der deutschen Importe aus. Nur die Struktur der deutschen Importe aus Südkorea ist noch stärker konzentriert; die 3 wichtigsten Industrie-güterklassen Elektrische Maschinen, andere Maschinen und Schiffe stellen einen Anteil von etwa 70% dar, die 10 wichtigsten Güterklassen machen 90% der deutschen Importe aus Südkorea aus.

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 123

Tabelle 8: Anteile der wichtigsten Industriegüterkategorien an den deutschen Gesamtimporten und –

exporten, in %

Rang Importe Exporte

HS2 Güterklasse DEU-

TUR EU-TUR HS2 Güterklasse DEU-TUR EU-TUR

1 61 Strickkleidung 19,7 12,9 84 Andere Maschinen 24,4 18,9

2 84 Andere Maschi-nen 12,2 8,8 87 Straßenfahrzeuge

und –teile 20,1 13,8

3 87 Straßenfahr-zeuge und -teile 10,8 17,5 85 Elektrische

Maschinen 9,7 9,3

4 62 Andere Kleidung 10,6 8,0 39 Plastik und -produkte 6,8 6,8

5 85 Elektrische Maschinen 7,4 8,0 90 Präzisionsinstru-

mente 3,9 2,5

6 63 Andere Textilprodukte 4,0 2,5 72 Eisen und Stahl 3,4 8,5

7 8 Obst und Süßigkeiten 3,8 3,0 30 Pharma 3,3 3,6

8 20 Gemüse- und Obsterzeugnisse 3,2 1,7 48 Papier und Karton 2,2 2,2

9 40 Gummi und -pro-dukte 2,7 2,1 29 Organische

Chemikalien 2,2 2,9

10 73 Produkte aus Eisen und Stahl 2,7 3,3 38 Andere Chemie 2,0 1,6

Summe 77,0 67,8 78,0 70,0

Rang Importe Exporte

HS2 Güterklasse DEU-

MAR EU-MAR HS2 Güterklasse DEU-MAR EU-MAR

1 61 Strickkleidung 19,6 8,8 84 Andere Maschinen 19,3 13,5

2 62 Andere Kleidung 17,0 20,9 87 Straßenfahrzeuge und -teile 18,1 8,9

3 64 Andere Textilprodukte 13,0 2,9 85 Elektrische

Maschinen 12,4 11,3

4 85 Elektrische Maschinen 8,3 17,4 39 Plastik und

-produkte 4,2 3,9

5 7 Gemüse 7,6 6,2 72 Eisen und Stahl 3,1 4,0

6 8 Obst und Süßigkeiten 4,9 3,7 10 Getreide 3,0 3,1

7 16 Fleischwaren 4,9 3,0 90 Präzisionsinstru-mente 2,6 1,4

8 28 Anorganische Chemikalien 4,3 3,1 55 Kurze

Chemiefasern 2,4 2,1

9 25 Diverse Erden, Zement 1,7 3,6 15 Tier- und

Pflanzenfette 2,1 0,5

10 26 Eisenerz 1,7 1,0 74 Kupfer und -wa-ren 2,0 1,7

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

124 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Summe 83,1 70,7 69,3 50,5

Rang Importe Exporte

HS2 Güterklasse DEU-

SAF EU-SAF HS2 Güterklasse DEU-SAF EU-SAF

1 84 Andere Maschi-nen 17,3 8,2 87 Straßenfahrzeuge

und -teile 25,4 14,4

2 71 Schmuck und Ju-welierwaren 15,8 31,7 84 Andere Maschinen 24,3 22,6

3 26 Erze 12,7 7,9 85 Elektrische Maschinen 11,6 11,9

4 87 Straßenfahr-zeuge und -teile 12,6 6,0 90 Präzisions-

instrumente 4,5 3,8

5 72 Eisen und Stahl 7,3 7,1 39 Plastik und -produkte 3,4 3,3

6 27 Erdöl 5,9 9,1 30 Pharma 2,8 4,3

7 94 Möbel 5,1 1,4 38 Andere Chemie 2,1 2,4

8 8 Obst und Süßigkeiten 3,0 5,6 48 Papier und Karton 1,9 2,2

9 85 Elektrische Maschinen 2,0 1,4 73 Produkte aus

Eisen und Stahl 1,7 1,8

10 74 Kupfer und -wa-ren 1,7 1,1 29 Organische

Chemikalien 1,6 1,8

Summe 83,5 79,5 79,4 68,5

Rang Importe Exporte

HS2 Güterklasse DEU-

CHL EU-CHL HS2 Güterklasse DEU-CHL EU-CHL

1 74 Kupfer und -wa-ren 30,3 40,9 84 Andere Maschinen 28,8 26,5

2 26 Erze 29,2 18,1 87 Straßenfahrzeuge und -teile 13,6 9,6

3 8 Obst und Süßigkeiten 7,0 8,8 88 Luft- und Raum-

fahrt 12,8 7,5

4 3 Fisch 5,4 3,3 85 Elektrische Maschinen 8,0 9,8

5 22 Getränke 4,6 5,3 90 Präzisionsinstru-mente 4,3 3,1

6 47 Zellulose 4,1 5,5 39 Plastik und -pro-dukte 3,5 3,3

7 28 Anorganische Chemikalien 3,0 3,7 30 Pharma 3,2 3,4

8 71 Schmuck und Ju-welierwaren 2,6 1,2 38 Andere Chemie 2,7 2,2

9 2 Fleisch 2,1 1,1 48 Papier und Karton 2,4 2,5

10 12 Ölsaaten und Körner 1,2 0,7 73 Produkte aus

Eisen und Stahl 2,4 2,7

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 125

Summe 89,3 88,6 81,7 70,6

Rang Importe Exporte

HS2 Güterklasse DEU-

KOR EU-KOR HS2 Güterklasse DEU-KOR EU-KOR

1 85 Elektrische Maschinen 35,2 29,6 84 Andere Maschinen 27,2 23,7

2 84 Andere Maschi-nen 18,4 14,8 87 Straßenfahrzeuge

und -teile 17,5 8,4

3 89 Schiffe 16,5 15,0 85 Elektrische Maschinen 13,0 11,6

4 87 Straßenfahr-zeuge und -teile 10,0 14,6 90 Präzisionsinstru-

mente 8,8 8,0

5 90 Präzisionsinstru-mente 3,5 4,8 29 Organische

Chemikalien 4,7 3,9

6 39 Plastik und -produkte 2,3 3,0 38 Andere Chemie 3,2 2,1

7 40 Gummi 1,7 1,9 39 Plastik und -produkte 3,0 2,5

8 29 Organische Chemikalien 1,1 1,3 30 Pharma 2,4 3,7

9 72 Eisen und Stahl 1,0 2,7 73 Produkte aus Eisen und Stahl 2,2 2,3

10 82 Werkzeuge und Besteck aus Me-tall

0,9 0,6 28 Anorganische Chemikalien 1,7 1,8

Summe 90,6 88,2 83,8 68,1

Quelle: UN-COMTRADE (BACI), eigene Berechnungen, Durchschnitte über 2000-2014. DEU – Deutschland, TUR – Tür-kei, MAR – Marokko, SAF – Südafrika, CHL – Chile, KOR – Südkorea.

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

126 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Abbildung 50: Deutsche Auslandsdirektinvestitionen im Zeitverlauf, 2001 – 2012, in %

Quelle: UNCTAD, Bilateral FDI Statistics; Eigene Berechnung 2001 - 2012.

-10%

10%

30%

50%

70%

90%

110%

-0,1%

0,1%

0,3%

0,5%

0,7%

0,9%20

0120

0220

0320

0420

0520

0620

0720

0820

0920

1020

1120

12

Wachstumsraten Türkei (re. Achse)

Anteil Türkei an ADI Gesamt (li. Achse)

-25%-15%-5%5%15%25%35%45%55%

-0,02%

-0,01%

0,00%

0,01%

0,02%

0,03%

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

Wachstumsraten Marokko (re. Achse)

Anteil Marokko an ADI Gesamt (li. Achse)

-20%

0%

20%

40%

60%

80%

-0,06%

-0,01%

0,04%

0,09%

0,14%

0,19%

0,24%

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

Wachstumsraten Chile (re. Achse)

Anteil Chile an ADI Gesamt (li. Achse)

-20%

-10%

0%

10%

20%

30%

40%

-0,4%

-0,2%

0,0%

0,2%

0,4%

0,6%

0,8%20

0120

0220

0320

0420

0520

0620

0720

0820

0920

1020

1120

12Wachstumsraten Südafrika (re. Achse)

Anteil Südafrika an ADI Gesamt (li. Achse)

-25%

-15%

-5%

5%

15%

25%

35%

-0,6%

-0,3%

0,0%

0,3%

0,6%

0,9%

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

Wachstumsraten Südkorea (re. Achse)

Anteil Südkorea an Gesamt (li. Achse)

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 127

Bei der Erfassung des Kapitalverkehrs gibt es große statistische Lücken. Für Deutschland werden die Auslandsdirektinvestitionen (ADI) von der UNCTAD relativ gut erfasst. Gemäß den Daten der UNCTAD ist der Anteil der Türkei am Bestand der deutschen Auslandsdirektinvestitionen (ADI) von 0,2% im Jahr 2001 auf 0,8% im Jahr 2012 gestiegen; siehe Abbildung 50. Damit spielt die Tür-kei trotz eines positiven Trends weiterhin eine geringe Rolle als Produktionsstandort deutscher Unternehmen. Der Anteil Marokkos an den Gesamten deutschen ADI ist von knapp über 0,02% im Jahr 2001 auf knapp unter 0,02% gefallen. Die bedeutet, dass die Attraktivität von Marokko als Produktionsstandort sogar weiter abgenommen hat. Dies hat eventuell auch mit möglichen Unsicherheiten mit Blick auf die politische Situation, insbesondere der Nachbarländer, zu tun.

Der Anteil Südafrikas am Bestand der deutschen ADI ist von 0,3% im Jahr 2001 auf knapp über 0,4% im Jahr 2012 gestiegen. Somit konnte Südafrika zwar einen leichten positiven Trend ver-zeichnen, spielt aber weiterhin eine untergeordnete Rolle als Produktionsstandort deutscher Un-ternehmen. Ein Blick auf die ADI nach Chile verrät, dass es kaum eine Steigerung der ADI nach Chile an den deutschen ADI insgesamt zwischen 2001 und 2012 gab. Jedoch konnte Chile zwi-schenzeitlich sogar Wachstumsraten des deutschen ADI um die 70% im Jahr 2006 aufweisen. Ins-gesamt spielt Chile eine marginale Rolle als Produktionsstandort deutscher Unternehmen. Die Attraktivität Südkoreas für deutsche Unternehmen ist sogar leicht gefallen von 0,63% in 2001 auf 0,58% in 2012.

Ökonometrische Untersuchung auf Basis eines Gravitationsmodells

Anhand des Gravitationsmodells (Head und Mayer, 2015) nehmen wir eine ökonometrische Un-tersuchung der vorgenannten Abkommen vor. Das empirische Standardmodell zur Erklärung bi-lateraler Handelsströme zeigt, dass die Exporte eines Landes in ein anderes von der ökonomi-schen Größe der beiden Länder (ihrer jeweiligen Bruttoinlandsprodukte, BIP), von den bilatera-len Handelskosten und von den multilateralen Handelskosten abhängen. Dabei wird typischer-weise eine sehr umfassende Definition von Handelskosten verwendet. Diese enthalten neben den direkten Kosten von Handelspolitik wie zum Beispiel den Zöllen auch die Kosten nicht-tarifä-rer Barrieren und andere Handelshemmnisse, die politisch nicht gestaltbar sind (zum Beispiel geographische, sprachliche und kulturelle Distanz, gemessen durch geographische Variablen, das Vorliegen gemeinsamer Sprache oder eine gemeinsame koloniale Vergangenheit).

Die Idee der Vorgehensweise ist: Wir verwenden das Gravitationsmodell, um die Einflussfaktoren auf den Handel zwischen verschiedenen Handelspartnern möglichst gut zu modellieren. Damit sollte es gelingen, dem kausalen Effekt der Abkommen nahe zu kommen. Eine wichtige Rolle spielen so genannte Indikatorvariablen, die den Vorteil haben, auch unbeobachtbare oder schwer quantifizierbare Einflussfaktoren abzubilden, so zum Beispiel die allgemeine wirtschaft-liche Entwicklung oder das Niveau bilateraler Handelsbarrieren. Wir schätzen, wie in der Litera-tur empfohlen (Head und Mayer, 2015), nichtlineare Regression (so genannte Poisson-Modelle) mit fixen Effekten für Länderpaare und Indikatoren für Jahre. Die Freihandelsabkommen werden dabei als Indikatorvariablen abgebildet. Die allgemeine Wettbewerbssituation und –fähigkeit der

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

128 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Länder wird, wie in Baier und Bergstrand (2009), mit multilateralen Resistenztermen aufgefan-gen.

Box 10: Technische Details zur Gravitationsgleichung

Wir folgenden dem Standardmodell (Head und Mayer, 2015) und schätzen verschiedene Gravitationsmodelle für den Außenhandel. Wir untersuchen den Einfluss von Freihandelsabkommen auf den Außenhandel durch ein nichtlineares Modell der Poisson Pseudo Maximum Likelihood (PPML) -Methode, die die Nullen in der Handelsmatrix mitbetrachtet (siehe hierzu Santos Silva und Tenreyro, 2006, 2010). Die Grundspezifikation der PPML-Schätzung lautete wie folgt:

𝑀𝑖𝑗𝑡 = 𝑒𝑥𝑝[𝛼1 ln(𝐵𝐼𝑃𝑖𝑡) + 𝛼2 ln(𝐵𝐼𝑃𝑗𝑡) + 𝛼3𝐹𝑇𝐴𝑖𝑗𝑡 + 𝛼4𝑋𝑖𝑗𝑡 + 𝛼5𝑀𝑅𝑖𝑗𝑡 + 𝜈𝑖𝑗 + 𝜐𝑡 + 𝜖𝑖𝑗𝑡]

Hier ist 𝑀𝑖𝑗𝑡 das Level der bilateralen Importe von Land 𝑖 aus Land 𝑗 im Jahr 𝑡 (bilaterale Exporte mit umgekehrter Indizierung). Je nach Modell kann 𝑀𝑖𝑗𝑡 auch den Gesamthandel beschreiben. Wir kontrollieren für die Marktgröße des Ziellandes und des Ursprungslandes mit Hilfe der Bruttoinlandsprodukte. Um den Einfluss der entsprechenden Frei-handelsabkommen zu identifizieren, nutzen wir Indikatorvariablen 𝐹𝑇𝐴𝑖𝑗𝑡, die den Wert 1 annehmen, wenn ein Frei-handelsabkommen zwischen dem Handelspaar in Kraft ist, sonst Null.

Mit 𝑋𝑖𝑗𝑡 kontrollieren wir für weitere wichtige Variablen, wie etwa die Mitgliedschaft in der WTO oder der Nichtmit-gliedschaft in dem interessierenden gemeinsamen Freihandelsabkommen (um Handelsumlenkungseffekte zu berech-nen). Über einen langen Zeitraum verändern sich auch nicht direkt beobachtbare multilaterale Resistenzen, die eben-falls Handelskosten darstellen und die Wahrscheinlichkeit und Höhe der Handelsvolumina beeinflussen können. Wir konstruieren die multilateralen Resistenzterme 𝑀𝑅𝑖𝑗𝑡 nach dem Ansatz von Baier und Bergstrand (2009) und erweitern diese um die Paneldimension. Zusätzlich kontrollieren wir in allen Regressionen für bilaterale Länderspezifika 𝜈𝑖𝑗, die alle zeitinvarianten bilateralen Determinanten von Handel beinhalten, wie Distanz, Vorhandensein einer gemeinsa-men Grenze oder von historischen Komponenten. Diese beachten auch gleichzeitig Ursprungs- und Zielland-Spezifika. 𝜐𝑡 ist ein fixer Effekt, der jahresspezifische Komponenten aufgreift, und 𝜖𝑖𝑗𝑡 stellt den Fehlerterm dar.

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 129

Box 11: Beschreibungen der in den Gravitationsgleichungen verwendeten Daten

Der Handel mit Marokko, Südafrika und Chile wird stark durch Rohstoffe dominiert, die eine hohe Preiselastizität aufweisen. Diese waren in den letzten Jahren einem starken Preisverfall ausge-setzt, was zu einem verzerrten Bild der Auswirkungen der Freihandelsabkommen führen könnte. Des Weiteren wird in der Literatur oftmals angeführt, dass landwirtschaftliche Güter und Indust-riewaren eine breitere Wertschöpfung schaffen. Aus diesem Grund analysieren wie die Auswir-kungen von Freihandelsabkommen indem wir die Rohstoffe (z.B. aus dem Gesamthandel) her-ausrechnen.55 Dies ermöglicht es uns ein unverzerrtes Bild der Auswirkungen von Freihandelsab-kommen zu erhalten.56

55 Hierfür nutzen wir die UN-COMTRADE (BACI) -Daten des CEPII und rechnen alle Rohstoffkategorien anhand der HS2-Klassifikation aus der Handelsmatrix heraus. Dazu zählen alle mineralischen Produkte, Edelsteine und Edelmetalle sowie alle weiteren Metalle. 56 Betrachtet man den gesamten Handel (inklusive aller Rohstoffe), so lässt sich zusammenfassen, dass die EU und insbesondere Deutschland von den Freihandelsabkommen mit der Türkei und Südkorea sowie seit geraumer Zeit vom Abkommen mit Marokko stark profitieren konnte, da diese die Handelsbarrieren stark reduziert haben und zu ver-stärkten Handelsbeziehungen geführt haben. Den zwischenzeitlich positiven Effekten des Abkommens mit Südafrika folgten immer wieder Einbrüche. Seit 2012 bewegen sich die Handelsvolumina wieder in eine positive Richtung.

In Kapitel 4 und Kapitel 5 nutzen wir verschiedene Datensätze zum Außenhandel. Den längsten verfügbaren histori-schen Datensatz bietet die Directions of Trade Statistics (DoTS) vom Internationalen Währungsfonds. Dieser ist für 1948-2014 erhältlich und beinhaltet bilaterale aggregierte Handelsströme zwischen etwa 180 Ländern weltweit. Auf Sektorenebene verwenden wir die BACI-Daten des CEPII Paris, die auf den Handelsdaten der Vereinten Nationen (UN-COMTRADE) aufbauen und wichtige Bereinigungen (z.B. Vermeidung von Doppelzählungen) berücksichtigen; siehe Gaulier und Zignano (2010). Diese Daten liegen für mehr als 200 Länder zwischen 1989 und 2014 auf 6-steller Produkt-ebene des Harmonisierungssystems (HS) der Vereinten Nationen vor. Für die Analyse der Freihandelsabkommen und des WTO/GATT-Effekts werden die Daten auf HS 2-steller Ebene aggregiert.

Um die Auswirkungen der WTO/GATT auf die Struktur des Außenhandels zu analysieren nutzen wir ebenfalls Handels-daten des CEPII Paris (Trade Unit Values), die in Werteinheiten (Unit Values) übertragen wurden. Diese werden in US-Dollar pro Tonne ausgewiesen und sind für die Periode 2000 bis 2013 erhältlich. Darin sind 182 berichterstattende Länder und 253 Handelspartner mit mehr als 5.000 Produktkategorien pro Jahr enthalten. Wir aggregieren die Pro-duktkategorien auf HS 2-steller Sektoren.

Um zwischen Güter- und Dienstleistungshandel zu unterscheiden, verwenden wir Daten aus dem Global Trade Analy-sis Project (GTAP). Das GTAP-Konsortium stellt Schätzungen des bilateralen globalen Dienstleistungshandels zur Ver-fügung. Wir verwenden Daten der GTAP 9.1-Datenbasis; siehe Narayanan et al. (2015). Diese Datenbank steht für die Jahre 2004, 2007 und 2011 zur Verfügung.

Die Variablen für die Gravitationsschätzungen stammen von den World Development Indicators der Weltbank (Brut-toinlandsprodukte); geographische und historische Variablen (Distanz, gemeinsame Grenze, gemeinsame Sprache, Kolonie etc.) verwenden wir aus der Datenbank des CEPII in Paris. Die Anzahl der notifizierten Freihandelsabkommen stammen vom WTO RTA Gateway, sowie von der EU-Kommission bei Freihandelsabkommen der EU in Planung. Daten zur GATT- und WTO-Mitgliedschaft nutzen wir direkt von der Welthandelsorganisation.

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

130 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Abbildung 51: Effekte der Freihandelsabkommen auf das Handelsvolumen, Regressionsergebnisse

1989 – 2014, in %

Quelle: Eigene Regressionsberechnungen und Darstellung. Regressionsergebnisse aus PPML mit Jahres-Dummies und bilateralen länder-fixen Effekten unter Herausrechnung aller anderen Variablen. Datenbasis BACI. Vollständige Ergeb-nisse der Regressionen finden sich in Tabelle 30 im Anhang.

Abbildung 51 stellt die Regressionseffekte der Freihandelsabkommen dar.57 Diese Koeffizienten zeigen näherungsweise den prozentuellen Anstieg des bilateralen Handels aufgrund des jeweili-gen Freihandelsabkommens. Insgesamt lässt sich zusammenfassen, dass für die EU und die je-weiligen Partnerstaaten die entsprechenden Freihandelsabkommen, bis auf das Abkommen mit Chile (der Effekt ist nicht signifikant) eine Steigerung der Importe wie auch der Exporte zur Folge haben. Betrachtet man die Handelspaare nur für Deutschland, so zeigt sich, dass die deutschen Handelspaare insgesamt von den Freihandelsabkommen profitiert haben. Nur für das Handels-paar Deutschland-Marokko ist im Durchschnitt kein positiver Effekt, dieser ist zudem statistisch insignifikant, zu finden.

Das Abkommen zwischen der EU und der Türkei, das seit Januar 1996 in Kraft ist, führte zu einer starken Steigerung des Handels (Importe und Exporte) zwischen europäischen Ländern und der Türkei. Im Durchschnitt konnten europäische Länder ihre Importe (Exporte) mit der Türkei relativ zu allen anderen Handelspaaren um etwa 47% (41%) steigern. Der deutsch-türkischen Handel profitierte ebenfalls von der Zollunion: Die Handelsvolumina zwischen Deutschland und der Tür-kei relativ zu anderen Handelspartnern wuchsen aufgrund der Zollunion um bis zu 26%. Der Ab-bau der Handelsbarrieren wurde auch schon in der deskriptiven Analyse durch die Steigerung der Handelsvolumina in Mrd. Dollar und die Anteile am europäischen Handelsvolumen sichtbar.

57 Die vollständigen Regressionsergebnisse finden sich in Tabelle 30 im Anhang.

-5%

5%

15%

25%

35%

45%

TUR MAR SAF CHL KOR

Importe

EU DEU

-5%

5%

15%

25%

35%

45%

TUR MAR SAF CHL KOR

Exporte

EU DEU

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 131

Die Effekte sind statistisch signifikant. Damit lässt sich schlussfolgern, dass die Zollunion zwi-schen der EU und der Türkei für alle Parteien zweifellos eine Erfolgsgeschichte ist.

Ähnlich verhält es sich beim Freihandelsabkommen zwischen der EU und Marokko aus dem Jahr 2000. Die bilateralen Handelsvolumina zwischen den beteiligten Ländern steigen relativ zu an-deren Handelspaaren an. Die europäischen Länder handeln im Durchschnitt um bis zu 19% mehr mit Marokko aufgrund des Freihandelsabkommens, allerdings sind die Effekte statistisch nicht signifikant. Für die deutsch-marokkanischen Handelsbeziehungen kann kein statistisch signifi-kanter Effekt nachgewiesen werden. Dies zeigte sich auch in der Stagnation des Außenhandels zwischen Deutschland und Marokko, wo Marokko relativ zum Gesamtaußenhandel Deutschlands keine Anteile hinzugewinnen konnte. Zum einen waren die Zölle für EU-Importe aus Marokko be-reits sehr niedrig, so dass die messbaren Auswirkungen des Handelsabkommens relativ gering ausfallen. Auch wenn für Deutschland in Bezug auf Marokko kein statistisch signifikanter Effekt nachgewiesen werden kann, bedeutet dies nicht, dass das Abkommen keine Erfolgsgeschichte darstellt.

Das Abkommen zwischen der EU und Südafrika, das seit Januar 2000 in Kraft ist, verzeichnet auf europäischer Ebene im Durchschnitt eine Steigerung des Handels relativ zu anderen Handels-paaren. Allerdings sind die Effekte statistisch nicht signifikant. Auch für diese Handelspaare wa-ren die Zölle auf EU-Importe aus Südafrika bereits vor dem Freihandelsabkommen sehr gering, was zu einem kaum messbaren Effekt führt. Für Deutschland hingegen finden wir sowohl für die Importe, als auch für die Exporte einen positiven und statistisch hoch signifikanten Effekt. Auf-grund des Abkommens ist der deutsch-südafrikanische Handel um durchschnittlich 26% ange-stiegen. Der Abbau der Handelsbarrieren wurde auch schon in der deskriptiven Analyse durch die kontinuierliche Steigerung der Handelsvolumina zwischen Deutschland und Südafrika seit dem Jahr 2000 sichtbar. Damit lässt sich schlussfolgern, dass das Freihandelsabkommen mit Südaf-rika zumindest für Deutschland eine Erfolgsgeschichte ist; für die EU insgesamt bleibt dies abzu-warten.

Für den Industriegüterhandel zwischen Chile und der EU ist durch das Freihandelsabkommen aus dem Jahr 2003 im Durchschnitt keine Steigerung des Handels zu erkennen; statistisch gese-hen hat das Abkommen keinen Effekt auf die Handelsvolumina bewirkt. Die EU Zölle waren be-reits vor dem FTA sehr gering (durchschnittlich 1,5%), so dass die Zollreduktionen aufgrund des Abkommens sehr niedrig waren. Etwa 86% der EU Importe aus Chile konnten bereits vor Beste-hen des FTA zollfrei eingeführt werden. Durch das FTA ist der Anteil der zollfreien Güter um nur 3% gestiegen.58 Chile hingegen hatte vor dem FTA einen pauschalen Zollsatz von 6% auf fast alle Importgüter verhängt. Das FTA zwischen der EU und Chile führte hier zu einer raschen Verringe-rung der Zölle. Davon konnte Deutschland als Exportnation im Güterhandel deutlich profitieren. Eine statistisch signifikante Steigerung der deutsch-chilenischen Importe und Exporte von etwa

58 Es ist außerdem zu beachten, dass ein vollständiger zollfreier Zugang für Importe aus Chile erst seit 2013 verfügbar ist.

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

132 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

26% ist aufgrund des Abkommens nachzuweisen.

Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Südkorea, das seit 2011 vorläufig in Kraft ist, bewirkt positive Effekte auf den bilateralen Handel zwischen Südkorea und den EU-Staaten. Es sieht vor, dass Zölle auf nahezu alle Waren innerhalb von fünf Jahren abgebaut werden und dass der Handel mit Dienstleistungen weitgehend liberalisiert wird. Der Einfluss ist im Durchschnitt über die europäischen Staaten nur für den Gesamthandel statistisch signifikant. Betrachtet man den Einfluss des Abkommens auf Deutschland, so hat das Abkommen dazu beigetragen die Han-delsbarrieren zu senken, so dass Deutschland und Südkorea ihren gesamten Außenhandel auf-grund des Abkommens steigern konnten. Da das Abkommen erst vorläufig in Kraft ist und eine Liberalisierung über fünf Jahre vorsieht, wird in den vorhandenen Daten bis 2014 die ganze Wir-kung des Freihandelsabkommens noch nicht sichtbar und benötigt noch etwas mehr Zeit.59

Blickt man auf den Zeitverlauf in Abbildung 52 so lässt sich insgesamt zusammenfassen, dass die EU und insbesondere Deutschland von den Freihandelsabkommen mit der Türkei, Südafrika, Chile und Südkorea sowie seit geraumer Zeit vom Abkommen mit Marokko stark profitieren konnte, da diese die Handelsbarrieren stark reduziert haben und zu verstärkten Handelsbezie-hungen geführt haben. Den zwischenzeitlich positiven Effekten des Abkommens mit Südafrika folgten immer wieder Einbrüche, die jedoch statistisch nicht signifikant sind. Seit 2011 bewegen sich die Handelsvolumina wieder in eine positive Richtung.

Zudem ist zu erkennen, dass das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Marokko für alle EU Mitglieder im Durchschnitt zu einer Steigerung des Außenhandels beigetragen hat. Im Jahr des Inkrafttretens des Freihandelsabkommens zwischen der EU und Marokko stiegen die bilate-ralen Exporte etwa um 12,2% an, wobei in den Jahren ab 2011 zu einer Verdopplung der Effekte kam. Auch Deutschland und Marokko profitieren seit 2012 vom Freihandelsabkommen. Jedoch belaufen sich die positiven Effekte des Freihandelsabkommens auf unter 1% (2011) bis 15,6% (2014) und liegen damit weit unter dem EU Durchschnitt, zeigen jedoch in den letzten Jahren einen positiven Trend auf. Alle weiteren Effekte sind statistisch nicht signifikant.

Anders verhält es sich für die Freihandelsabkommen mit Südafrika und Chile, bei denen Deutsch-land auch über die Zeit betrachtet deutlich über der EU insgesamt liegt und damit weit mehr von den Freihandelsabkommen profitieren kann, als der EU Durchschnitt. Insbesondere Deutschland und Südafrika konnten ihren bilateralen Handel durch das Freihandelsabkommen deutlich aus-bauen (durchgängig statistisch signifikante Effekte, abgesehen von Schwankungen diese sind nicht statistisch signifikant).

59 Lakatos und Nilsson (2015) untersuchen das Abkommen mit monatlichen Daten, ohne auf einzelne EU-Mitgliedstaa-ten abzustellen und ohne Wohlfahrtsabschätzungen vorzunehmen und kommen ebenfalls zu durchschnittlich positi-ven Ergebnissen des Freihandelsabkommens mit Südkorea. Allerdings werden die Effekte nur über die Zeit und nicht im Vergleich mit anderen Handelspartnern der EU oder Korea identifiziert und müssen daher mit Vorsicht betrachtet werden.

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 133

Abbildung 52: Effekte der FTA im Zeitverlauf, Regressionsergebnisse der Exporte, in %

Quelle: Eigene Regressionsberechnungen und Darstellung. Regressionseffekte aus PPML mit Jahres-Dummies und bi-lateralen länder-fixen Effekten unter Herausrechnung aller anderen Variablen. Datenbasis BACI.

-30%

-20%

-10%

0%

10%

20%

30%

40%

50%

2000 2002 2004 2006 2008 2010 2012 2014

Freihandelsabkommen EU - Marokko

0%

5%

10%

15%

20%

25%

30%

35%

40%

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

Freihandelsabkommen EU - Südafrika

-20%

-10%

0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

2003

2004

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

Freihandelsabkommen EU - Chile

0%

5%

10%

15%

20%

25%

30%

2011 2012 2013 2014

Freihandelsabkommen EU - Südkorea

EU DEU

-10%

0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

1996

1997

1998

1999

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

Freihandelsabkommen EU - Türkei

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

134 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Die Effekte für das Freihandelsabkommen mit Südkorea liegen seit 2011 durchweg im positiven Bereich. Deutschland konnte seit dem Inkrafttreten des Abkommens sogar noch deutlich mehr profitieren als die EU im Durchschnitt. Bis dato ist das Freihandelsabkommen mit Südkorea also eine Erfolgsgeschichte.

Veränderung der Struktur des Außenhandels durch die Freihandelsabkommen

Durch die Freihandelsabkommen mit der Türkei, Marokko, Südafrika, Chile und Südkorea und die daraus entstandenen Handelsbeziehungen sowie die Intensivierung der Handelsvolumina verändert sich auch die Struktur des Außenhandels. Tabelle 9 illustriert Ergebnisse der Schät-zung von sektoralen Gravitationsgleichungen, in denen abgeschätzt wird, ob Deutschland und der Rest der EU (ROEU) in einzelnen Produktkategorien bzw. Sektoren Exporterfolge aufgrund der verschiedenen Freihandelsabkommen vorweisen. Grüne Farben signalisieren das Vorliegen eines statistisch signifikanten Vorteils Deutschlands und des Rests der EU aufgrund der entspre-chenden Freihandelsabkommen; rote Farben signalisieren das Vorliegen eines statistisch signifi-kanten Nachteils. Fehlt eine farbige Hinterlegung, so sind keine auf den Standardniveaus der sta-tistischen Signifikanz nachweisbaren Effekte ausweisbar.

Betrachtet man das Freihandelsabkommen der EU mit der Türkei, so verzeichnen die Staaten der EU (außer Deutschland) im Durchschnitt bei Nahrungsmitteln, Textilien, Schuhwaren und Kopf-bedeckungen, Stein und Glas, sowie bei anderen Produkten einen verbesserten Marktzugang aufgrund des Freihandelsabkommens mit der Türkei und den dadurch reduzierten fixen Han-delskosten. Allein für Tiere und tierische Erzeugnisse finden wir einen negativen Effekt. Der Vor-teil neuer Handelsbeziehungen ist auch für Deutschland im Spezifischen nachzuweisen. Hier ha-ben vor allem pflanzliche Produkte, Fette und Öle, Nahrungsmittel, Chemikalien und assoziierte Industrien, Holz und Holzerzeugnisse, Textilien und Metall am extensiven Rand hinzugewonnen. Betrachtet man den intensiven Rand, so wird deutlich, dass EU-Mitglieder (ohne Deutschland) im Durchschnitt positiv vom Freihandelsabkommen mit der Türkei in den Bereichen Tiere und tieri-sche Erzeugnisse, mineralische Produkte, Metall, sowie Maschinen und Elektroprodukte profi-tiert haben. Für die anderen Sektoren sind keine Effekte nachweisbar. Deutschland konnte sogar noch in mehr Bereichen als der Rest der EU positiv vom Freihandelsabkommen mit der Türkei profitieren. Zu nennen sind hier insbesondere: Tiere und tierische Erzeugnisse, pflanzliche Pro-dukte, Nahrungsmittel, mineralische Produkte, Schuhwaren und Kopfbedeckungen, Stein und Glas sowie andere Produkte.

Betrachtet man das Freihandelsabkommen mit Marokko, so zeigt sich, dass sowohl die Staaten der EU (ohne Deutschland) als auch Deutschland am extensiven Rand nicht hinzugewinnen konn-ten, wobei für Deutschland negative Auswirkungen auf den extensiven Rand, abgesehen von Tiere und tierische Erzeugnisse sowie Metall und Maschinen und Elektroprodukte, nicht nachzu-weisen sind. Die anderen Staaten der EU haben deutlichere strukturelle Veränderungen am ex-tensiven Rand auf Grund des Freihandelsabkommens mit Marokko vorzuweisen. Am intensiven Rand gibt es negative wie positive Auswirkungen auf den Außenhandel der EU-Mitglieder durch

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 135

das Freihandelsabkommen mit Marokko. Insgesamt verhält sich der Handel mit Tieren und tieri-schen Produkten sowie mit Maschinen und Elektroprodukten vorteilhaft, wohingegen Holz und Holzerzeugnisse negativ beeinflusst wurden. Deutschland konnte vor allem bei mineralischen Produkten und bei Maschinen und Elektroprodukten durch das Freihandelsabkommen mit Ma-rokko punkten; weitere Effekte sind nicht nachzuweisen.

Tabelle 9: Veränderung der Struktur durch die Freihandelsabkommen, Regressionsergebnisse nach

Gütergruppen, 2000 – 2013

Extensiver Rand

Intensiver Rand

Anmerkungen: Farbig hinterlegte Flächen zeigen statistisch signifikante Effekte in sektoralen Gravitationsgleichungen an, in denen globale Handelsvolumina für die Periode 2000-2013 auf den Logarithmus der geographischen Distanz (und anderer bilateraler Kontrollvariablen), der logarithmierten BIPs der Handelspartner, und auf Jahres-, Exporter- bzw. Importer-Dummies regressiert werden, unter Herausrechnung aller anderen Variablen. Datenbasis CEPII Unit Va-lues. Schätzmethode: Logit (extensiver Rand) und PPML (intensiver Rand), robuste Standardfehler.

DEU ROEU DEU ROEU DEU ROEU DEU ROEU DEU ROEU

01-05 Tiere & tierische Erzeugnisse

06-15 Pflanzliche Produkte, Fette & Öle

16-24 Nahrungsmittel

25-27 Mineralische Produkte

28-38 Chemikalien & assoziierte Industrien

39-40 Kunststoffe & Gummi

41-43 Rohleder, Felle, Leder & Pelze

44-49 Holz & Holzerzeugnisse

50-63 Textilien

64-67 Schuhwaren & Kopfbedeckungen

68-71 Stein & Glas

72-83 Metall

84-85 Maschinen & Elektroprodukte

86-89 Transportwesen

90-97 Andere Produkte

FTA Chile FTA SüdkoreaHS Gütergruppen FTA Türkei FTA Marokko FTA Südafrika

DEU ROEU DEU ROEU DEU ROEU DEU ROEU DEU ROEU

01-05 Tiere & tierische Erzeugnisse

06-15 Pflanzliche Produkte

16-24 Nahrungsmittel

25-27 Mineralische Produkte

28-38 Chemikalien & assoziierte Industrien

39-40 Kunststoffe & Gummi

41-43 Rohleder, Felle, Leder & Pelze

44-49 Holz & Holzerzeugnisse

50-63 Textilien

64-67 Schuhwaren & Kopfbedeckungen

68-71 Stein & Glas

72-83 Metall

84-85 Maschinen & Elektroprodukte

86-89 Transportwesen

90-97 Andere Produkte

FTA Chile FTA SüdkoreaHS Gütergruppen FTA Türkei FTA Marokko FTA Südafrika

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

136 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Einen verbesserten Marktzugang verzeichnen sowohl Deutschland, als auch alle anderen Mitglie-der der EU aufgrund des Abkommens mit Südafrika. Insbesondere Deutschland kann in 9 von 15 Sektoren positive strukturelle Veränderungen aufgrund des Freihandelsabkommens vorweisen, allein Maschinen und Elektroprodukte zeigen in eine negative Richtung. Auch alle andere EU-Mit-gliedsstaaten zeigen im Durchschnitt in 7 Sektoren einen positiven Effekt durch das Freihandels-abkommen mit Südafrika im Marktzugang auf. Weitere Effekte neuer Handelsbeziehungen sind nicht nachzuweisen. Ein Blick auf den intensiven Rand verrät, dass die EU-Staaten (außer Deutschland) vom Freihandelsabkommen mit Südafrika eine positive Bilanz des Handels mit Textilien und Maschinen und Elektroprodukten aufweisen, jedoch eine negative Auswirkung auf den Bereich Kunststoffe und Gummi. Für Deutschlands Außenhandel sind in vielen Bereichen po-sitive strukturelle Veränderungen nachzuweisen, vor allem in den Bereichen pflanzliche Pro-dukte, mineralische Produkte, Holz und Holzerzeugnisse, Textilien und Metall.

Betrachtet man das Freihandelsabkommen der EU mit Chile, so zeigen die restlichen Staaten der EU (ohne Deutschland) im Durchschnitt nur bei pflanzlichen Produkten, Fetten und Ölen einen verbesserten Marktzugang aufgrund des Freihandelsabkommens mit Chile. Die anderen Sekto-ren konnten am extensiven Rand nicht hinzugewinnen (7 insignifikant). Für Deutschland zeigt sich der Vorteil neuer Handelsbeziehungen ebenfalls im Bereich der pflanzlichen Produkte, Fette und Öle, sowie bei Stein und Glas. Für alle weiteren Sektoren ist für Deutschland kein statistisch signifikanter Effekt am extensiven Rand aufgrund des Freihandelsabkommens mit Chile nachzu-weisen. Betrachtet man den intensiven Rand, so wird deutlich, dass EU-Mitglieder (ohne Deutschland) im Durchschnitt positiv vom Freihandelsabkommen mit Chile im Bereich der Tiere und tierischen Erzeugnisse sowie bei den mineralischen Produkten profitiert haben, jedoch bei Textilien im Durchschnitt Einschnitte erlebt haben. Für Deutschland verhält es sich hier anders, positiv betroffen sind mineralische Produkte, Holz und Holzerzeugnisse, Textilien und das Trans-portwesen.

Einen verbesserten Marktzugang verzeichnen die restlichen Staaten der EU aufgrund des Abkom-mens mit Südkorea in 4 Bereichen (Chemikalien und assoziierte Industrien, Kunststoffe und Gummi, Stein und Glas, sowie anderen Produkten). Tiere und tierische Erzeugnisse, pflanzliche Produkte, Fette und Öle, sowie Nahrungsmittel sind am extensiven Rand negativ betroffen. Für Deutschland sind keine statistisch signifikanten strukturellen Veränderungen am extensiven Rand aufgrund des Freihandelsabkommens mit Südkorea nachzuweisen. Am intensiven Rand gibt es negative (2 Sektoren), wie positive (8 Sektoren) Auswirkungen auf den Außenhandel der EU-Mitglieder (außer Deutschland) durch das Freihandelsabkommen mit Südkorea. Insgesamt überwiegen die positiven Auswirkungen deutlich; dabei handelt es sich um die Sektoren pflanz-liche Produkte, Kunststoffe und Gummi, Rohleder, Felle, Leder und Pelze, Holz und Holzerzeug-nisse, Textilien, Schuhwaren und Kopfbedeckungen, Metall sowie Maschinen und Elektropro-dukte. Nur Tiere und tierische Erzeugnisse sowie Stein und Glas wurden negativ beeinflusst. Deutschland kann ebenfalls deutlich am intensiven Rand vom Freihandelsabkommen mit Süd-korea profitieren. Positive Effekte sind in den Bereichen pflanzliche Produkte, Nahrungsmittel, mineralische Produkte, Chemikalien und assoziierte Industrien, Holz und Holzerzeugnisse,

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 137

Schuhwaren und Kopfbedeckungen, Stein und Glas sowie Metall nachzuweisen.

Güter- und Dienstleistungshandel

Betrachtet man den Dienstleistungshandel für Chile und Südkorea in Abbildung 53, so kann kein Nachweis erbracht werden, dass das Abkommen mit Chile, das im Jahr 2011 in Kraft getreten ist, den Dienstleistungshandel zwischen den EU-Staaten und Chile im Durchschnitt erleichtert hat.60 Nur im Wassertransport ist ein positiv statistisch signifikanter Effekt durch das Freihandelsab-kommen nachzuweisen, alle weiteren Sektoren zeigen entweder keinen oder einen negativen Ef-fekt (nicht in der Abbildung). Das umfassende Abkommen mit Südkorea ist seit 2011 vorläufig in Kraft und umfasst auch den Dienstleistungshandel. Hier zeichnet sich ein stark positives Bild: Eu-ropa und Südkorea haben stark von diesem Abkommen im Bereich des Dienstleistungshandels profitiert. Deutlich wird auch, dass Deutschland überproportional mehr als der europäische Durchschnitt durch dieses Abkommen profitiert hat und den Dienstleistungshandel mit Südko-rea stark ausbauen konnte.

Abbildung 53: Freihandelsabkommen und Dienstleistungshandel mit Chile und Südkorea,

Regressionsergebnisse, GTAP pooled 2004, 2007 und 2011, in %

Quelle: Eigene Regressionsberechnungen und Darstellung. Regressionseffekte aus PPML mit Jahres-Dummies und bi-lateralen länder-fixen Effekten unter Herausrechnung aller anderen Variablen. Datenbasis GTAP 9.1. DEU steht für Deutschland, EU für alle EU Länder. Vollständige Regressionsergebnisse in Tabelle 31 im Anhang.

60 Vollständige Regressionsergebnisse finden sich in Tabelle 31 im Anhang.

-20%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

DEU - CHL EU - CHL DEU - KOR EU - KOR

Dienstleistungen

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

138 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Abschätzung der Wohlfahrtseffekte

In diesem Abschnitt schätzen wir die Wohlfahrtseffekte, die durch die Freihandelsabkommen entstanden sind, zum einen für die EU insgesamt, für Deutschland, aber auch für die jeweiligen Partnerländer auf Basis der Ex post-Evaluationstechniken von Arkolakis et al. (2012) und Costinot und Rodríguez-Clare (2015).

Um die Wohlfahrtgewinne durch Freihandelsabkommen abzuschätzen sind zwei Variablen von besonderer Bedeutung: zum einen der Anteil der Ausgaben für die in konsumierten Gütern ent-haltene heimische Wertschöpfung, dieser entspricht 1 minus der Offenheit eines Landes (in Wert-schöpfungseinheiten); zum anderen die Elastizität der Importe im Hinblick auf die variablen Han-delskosten. Im Folgenden zeigen wir die Wohlfahrtseffekte der Freihandelsabkommen für eine Handelselastizität im Intervall [4, 7] auf. Diese sind im Einklang mit der einschlägigen Literatur (vgl. u.a. Anderson und van Wincoop, 2004).

Die Analyse basiert auf dem Gravitationsmodell, dessen zentrale Ergebnisse in Abbildung 51 dar-gestellt werden, und das den Gesamthandel umfasst.

Die folgende Box erklärt die Methodik etwas genauer.

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 139

Box 12: Technische Details zur Abschätzung von Realeinkommenseffekten

Wir verwenden die Methodik von Arkolakis et al. (2012); siehe auch die Darstellung in Costinot und Rodriguez-Clare (2014). Diese Autoren zeigen, dass eine Klasse von einschlägigen Handelsmodellen (das so genannte Armington-Mo-dell, die Modelle von Krugman (1980), Eaton und Kortum (2002), sowie Melitz (2003)) eine einheitliche Gleichgewichts-beziehung zwischen der Veränderung des realen Prokopfeinkommens �̂� (was in diesen relativ einfachen Modellen der Wohlfahrt entspricht) und der Veränderung der Offenheit eines Landes zulassen. In der einfachsten Variante (Ein-sektorenmodell mit einem Produktionsfaktor) lautet diese Gleichung �̂� = �̂�−1/𝛼𝜀, wobei ‘Hütchen‘ das Verhältnis der Variable im Basiszustand mit einem kontrafaktischen Zustand, 𝜆 den Anteil des Binnenhandels (i.e. eines Landes mit sich selbst) und 𝛼 den Anteil von Vorprodukten am Bruttoproduktionswert darstellt. Der Anteil 𝜆 ist umgekehrt pro-portional zu dem Anteil der Importe an der Wertschöpfung des Landes und sollte um heimische Wertschöpfungsan-teile bereinigt sein. 𝜀 > 0 ist die Handelselastizität, die in den unterschiedlichen Modellen zwar eine unterschiedliche Interpretation hat, aber numerisch identisch geschätzt werden kann. Vernünftige Werte für diese Elastizität bewegen sich zwischen 3 und 10, wobei das Intervall 4 bis 7 von Arkolakis (2012) bevorzugt wird. Handelsliberalisierung sollte zu einem Absinken des Anteils des Binnenhandels führen und somit zu einer Erhöhung des Prokopfeinkommens. Die so ermittelten Effekte sind als Langfristeffekte zu verstehen; 99% des Effektes sind typischerweise nach 10 Jahren, 66% nach 5 Jahren realisiert. Sie beschreiben außerdem Untergrenzen für den vermutlich wahren Effekt, weil dyna-mische Mechanismen (beispielsweise durch verstärkte Innovationstätigkeit der Unternehmen) nicht berücksichtigt sind. �̂� ist als einmalige Erhöhung einer Stromgröße – des Einkommens – zu verstehen.

Die Realeinkommenseffekte durch vertiefte internationale Arbeitsteilung (im Text auch Wohlfahrtseffekte genannt) stammen aus zwei Quellen: Einerseits steigt durch zunehmende Spezialisierung, bessere Ausnutzung von Größenvor-teilen und durch überdurchschnittliches Wachstum produktiver Firmen die Durchschnittsproduktivität. Ein Teil dieser Vorteile landet am Ende in den Löhnen der Arbeitnehmer. Andererseits senkt zunehmender internationaler Wettbe-werbsdruck die Preise für Konsumgüter und Dienstleistungen. Zusammengenommen steigern diese Effekte den Real-lohn. In den verwendeten Modellen ist dies ein gutes Maß für die gesamtwirtschaftliche Wohlfahrt. Man beachte, dass in diesen Modellen Vollbeschäftigung unterstellt wird. Eine Abkehr von dieser Annahme führt aber keineswegs zwin-gend zu geringeren Wohlfahrtseffekten, weil höhere Produktivität und geringere Preise für importierte Vorprodukte die Anreize der Firmen erhöhen, im Inland Arbeitsplätze zu schaffen; siehe Heid und Larch (2016). Man beachte außer-dem, dass diese Modelle von dynamischen Effekten absehen (keine Effekte auf Investitions- und Innovationsverhalten der Firmen), so dass die ausgewiesenen Ergebnisse Untergrenzen für die tatsächlichen Effekte sind.

Wir verwenden die Schätzergebnisse der Gravitationsgleichungen, um damit kontrafaktische Importe und die dazu-gehörigen Werte von 𝜆 zu ermitteln. Mit dieser Information und dem beobachteten Wert von 𝜆 lässt sich �̂� ausrechnen und in die Wohlfahrtsgleichung einsetzen. Wir betrachten jedes der interessierenden Abkommen separat. Dies scheint vor dem Hintergrund der Ergebnisse in Felbermayr et al. (2015) zulässig zu sein.

Die Methodik sagt nichts über Verteilungseffekte aus, die gleichwohl in Handelsabkommen nicht trivial sein können. Sie bemüht eine relativ simple Interpretation nicht-tarifärer Barrieren, die implizit als Ressourcen verschwendende Kosten modelliert werden, und sie ignoriert die potentiell hohe Heterogenität von Handelselastizitäten über verschie-dene Wirtschaftszweige hinweg. Eine genaue ex-post Evaluierung von Handelsabkommen würde einer eigenen Studie bedürfen.

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

140 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Tabelle 10 zeigt die Ergebnisse der Wohlfahrtsabschätzung. Für das Abkommen mit der Türkei wurde ein Handelsschaffungseffekt von circa 24% ermittelt.61 Die deutschen Importe aus der Tür-kei liegen mit dem Abkommen also um 24% höher, als sie es ohne dieses wären. Die Importe Deutschlands würden ohne Abkommen mithin 11,0 Mrd. Euro anstatt 14,5 Mrd. Euro betragen. Im Status Quo ist der Anteil der Türkei an den deutschen Gesamtimporten 1,5%, ihr Anteil am deutschen BIP (der deutschen Gesamtnachfrage) beläuft sich auf etwa 0,43% (nicht in der Ta-belle). Maßgeblich für den Wohlfahrtseffekt ist allerdings nicht dieser Wert, sondern der Anteil der türkischen Wertschöpfung an der deutschen Endnachfrage. Dieser beläuft sich nach Angaben der OECD für das Jahr 2011 0,42% und enthält neben dem Güterhandel auch den Dienstleistungs-handel. In den letzten Jahren ist der Handel mit der Türkei allerdings gewachsen. Wir unterstel-len, dass sich der Wertschöpfungsgehalt der Importe proportional entwickelt hat, so dass dieser 2015 circa 0,52% betragen sollte. Mit den anderen Ländern verfahren wir analog. Mit diesen In-formationen lässt sich die Veränderung des Anteils der Binnennachfrage ermitteln und somit, unter Verwendung der Ergebnisse von Arkolakis und Rodriguez-Clare (2012) die Veränderung der Prokopfeinkommen. Je nach unterstellter Handelselastizität betragen diese 0,09% und 0,15% des Status-Quo-Einkommens. Mit anderen Worten, gäbe es das Abkommen mit der Türkei nicht, wäre der durchschnittliche Deutsche um zwischen 0,08% und 0,05% bzw. zwischen 30 und 17 Euro ärmer.

Tabelle 10: Effekte verschiedener Abkommen auf die realen Prokopfeinkommen in Deutschland, in %,

Basisjahr 2015

Handels-

schaffung

(%)

Status Quo (2015) Effekte auf reale Prokopf-einkommen

𝜀 = 4 𝜀 = 7

Importe

(Mrd.)

Importan-

teil (%) VA-Anteil (%.) % EUR % EUR

Türkei 24% 14.5 1.5% 0.52% 0.08% 29.59 0.05% 16.91

Südafrika 26% 5.9 0.6% 0.11% 0.02% 7.28 0.01% 4.16

Chile 26% 1.5 0.2% 0.05% 0.01% 2.95 0.00% 1.69

Südkorea 23% 7.7 0.8% 0.26% 0.04% 13.33 0.02% 7.62

Marokko -5% 1.0 0.1% 0.00% 0.00% 0.00 0.00% 0.00

Summe 30.6 3.2% 0.96% 0.14% 53.16 0.08% 30.38

Siehe Box 12 für Ausführungen zur Methodik und Abbildung 51 für die Ergebnisse der verwendeten Gravitationsglei-chungen. Summe ist exakt berechnet und kann von der Summe der Zeilenwerte aufgrund von Rundungsfehlern ab-weichen. VA-Anteil misst den Anteil der ausländischen Wertschöpfung an der inländischen Gesamtnachfrage (𝜆).

61 Siehe Abbildung 51. In den Regressionsanalysen sind keine statistisch signifikanten Handelsumlenkungseffekte aus den betrachteten Abkommen für Deutschland nachzuweisen.

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 141

Die anderen Abkommen werden in ähnlicher Weise evaluiert. Es zeigt sich, dass der Anteil der Importe aus dem jeweiligen Land an den Gesamtimporten Deutschlands die zentrale Determi-nante des Prokopfeinkommenseffektes (gemeinsam mit dem geschätzten Handelsschaffungsef-fekt) darstellt. Darum ist es keine Überraschung, dass die Effekte der Abkommen mit Chile und Marokko für Deutschland sehr klein sind. Die Ergebnisse zeigen Effekte zwischen 0% für Marokko und bestenfalls 0,01% für Chile. Die Abkommen mit Südafrika und Südkorea sind hingegen deut-lich relevanter für Deutschland. Hier legen die Ergebnisse nahe, dass das Abkommen mit Südaf-rika das Prokopfeinkommen um zwischen 0,02% und 0,01% zunehmen hat lassen. Dies ent-spricht einem zusätzlichen Prokopfeinkommen von 4 bis 7 Euro pro Kopf und Jahr. Das Abkom-men mit Südkorea hat das Prokopfeinkommen um zwischen 0,02% und 0,04% ansteigen lassen; dies entspricht der Summe von 8 bis 13 Euro pro Kopf und Jahr.

Zusammengenommen haben diese Abkommen das deutsche Prokopfeinkommen zwischen 0,08% und 0,14% ansteigen lassen. Das sind zwischen 30 und 53 Euro pro Kopf und Jahr. Die Im-porte liegen zwischen 5 und 8 Milliarden Euro pro Jahr höher. Die Exporte, die in der obigen Ana-lyse keine separate Rolle spielen (es wird im Aggregat ein konstanter Handelsbilanzsaldo unter-stellt) würden in ähnlichem Ausmaß höher ausfallen.

An dieser Stelle sei betont, dass die ausgewiesenen Effekte Untergrenzen für die tatsächlichen Wohlfahrtsgewinne durch Handel darstellen, weil sie nur statische Effekte betrachten. Positive Effekte des Handels auf das Innovationsverhalten der Firmen, auf die Verbreitung von Technolo-gien und auf Investitionen in Sach- oder Humankapital sind in den Verfahren von Arkolakis und Rodriguez-Clare (2012) nicht berücksichtigt. Dieser Einwand gilt für alle Wohlfahrtskalkulationen in dieser Studie.

4.3 Potentiale der laufenden EU Verhandlungen

Die im vorherigen Kapitel besprochenen Abkommen stehen stellvertretend für die Gesamtheit der Freihandelsabkommen, die die EU bisher abgeschlossen hat. Die meisten anderen Abkom-men, die hier nicht explizit besprochen wurden umfassen Volkswirtschaften mit ähnlich geringen oder noch kleineren Märkten. Auch diese Abkommen enthalten grundsätzlich signifikant positive ökonomische Vorteile für Deutschland und die EU, wenn auch nicht in allen Fällen in besonderem Umfang.

Hier betrachten wir die drei wichtigsten – und erfolgversprechendsten – Verhandlungen, die die EU-Kommission gerade im Auftrag der Mitgliedsstaaten führt: das Abkommen mit den USA (Transatlantic Trade and Investment Partnership, TTIP), jenes mit Japan (EU-Japan) und das auf politischer Ebene bereits akkordierte Abkommen mit Kanada (Comprehensive Economic and Trade Agreement, CETA). Diese Abkommen unterscheiden sich von jenen die bereits in Kraft sind durch die schiere Größe der beteiligten Handelspartner und durch ihre Tiefe, wobei die Abkom-men der EU mit Südkorea, der Schweiz, den anderen EFTA-Staaten oder einigen Pazifikanrainer-staaten (Chile, Peru) in der einschlägigen Literatur bereits als „tiefe“ Abkommen klassifiziert wer-den (Dür et al., 2014). Darunter ist zu verstehen, dass neben den Zöllen, auch eine breite Palette

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

142 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

von nicht-tarifären Handelsbarrieren diskutiert werden, und gemeinsame Regeln (etwa zum Schutz geistigen Eigentums oder in Wettbewerbsfragen) verhandelt werden.

Tabelle 11: Neue Abkommen der EU: Aktuelle Kennzahlen für Deutschland (2014)

Anteil am

Welt BIP,%

Exporte Importe Umsatz Saldo

Mrd. € % Mrd. € % Mrd. € % Mrd. € %

USA 22,4% 96 8,5% 49 5,4% 145 7,1% 47 21,9%

Japan 5,9% 17 1,5% 19 2,1% 36 1,8% -2 -1,0%

Kanada 2,3% 9 0,8% 4 0,4% 12 0,6% 5 2,3%

Summe 30,6% 121 10,8% 72 7,9% 193 9,5% 49 23,2%

Welt 100,0% 1.124 100,0% 910 100,0% 2.034 100,0% 214 100,0%

Quelle: Destatis, Weltbank. BIP gemessen in nominalen US-Dollar. Handelsdaten beziehen sich auf Güterhandel.

Tabelle 11 zeigt, dass die USA, Japan und Kanada gemeinsam fast 31% des Weltbruttoinlands-produktes ausmachen; der Löwenanteil davon entfällt auf die USA; aber auch Japan hat eine größere Volkswirtschaft als jedes andere Land, mit dem die EU bisher ein Abkommen unterhält. Im Vergleich dazu sind die Anteile der EU am Welt-BIP 23,7% und jener Deutschlands 4,9% (no-minale Werte in laufenden US-Dollar). 8,5% der deutschen Exporte bzw. Waren im Wert von 96 Mrd. Euro gingen im Jahr 2014 in die USA; China bleibt um mehr als 20 Mrd. Euro zurück. Japan ist der sechstwichtigste Exportpartner Deutschlands außerhalb der EU; Kanada der 13.-wich-tigste. Die USA sind mittlerweile der wichtigste Handelspartner Deutschlands überhaupt, noch vor Frankreich. Auch auf der Importseite zeigt sich die große Bedeutung der USA, Japans und Kanadas. Mit Japan hat Deutschland 2014 ein geringfügiges bilaterales Defizit aufzuweisen, mit den USA und Kanada existieren erhebliche Überschüsse. Der Saldo mit den USA ist allein für fast ein Viertel des deutschen Gesamtüberschusses verantwortlich.

An dieser Stelle ist es nicht möglich eine umfassende Analyse der zu erwartenden Effekte von TTIP, CETA und EU-Japan durchzuführen; dafür sei auf die zitierte Literatur verwiesen. Was folgt ist ein kurzer Überblick über die wichtigsten Studien und ihre Erkenntnisse hinsichtlich der Real-einkommenswirkung der Abkommen.

TTIP

Zur transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) gibt es eine Reihe von kont-rovers diskutierten Studien, zum Beispiel jene der EU-Kommission (Francois et al., 2013), oder jene, die das BMWi beim ifo-Institut in Auftrag gegeben hat (siehe Felbermayr et al., 2013). Die Ergebnisse dieser Untersuchungen unterscheiden sich teilweise stark in ihrer Größenordnung, unter anderem aufgrund unterschiedlicher Methoden der Quantifizierung nicht-tarifärer Han-delsbarrieren, einer anderen sektoralen und geographischen Aggregation und – dies ist entschei-dend – aufgrund von Unterschieden in den Szenarien.

In den Studien des ifo-Institutes wird unterstellt, dass TTIP die Handelskosten so absenkt, wie

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 143

dies in anderen Abkommen empirisch messbar ist. Der Ansatz der Kommission unterstellt hinge-gen ein Szenario, das von Expertenmeinungen geleitet ist. Das ifo-Szenario könnte zu optimis-tisch sein, weil der Handel zwischen EU und USA bereits weiter liberalisiert ist als das in anderen bilateralen Beziehungen der Fall ist. Felbermayr et al. (2015a) zeigen, dass dies nicht der Fall ist. Das Szenario könnte aber auch unterschätzen, falls TTIP wirklich über existierende Abkommen hinausgehen sollte. Weil die allerwenigsten existierenden Handelsabkommen Bestimmungen zum Investitionsschutz enthalten62, sind die Ergebnisse der ifo-Studien nicht davon abhängig, ob und welche Bestimmungen TTIP zu diesem Thema enthält. Die ifo-Berechnungen verweisen auf die Potentiale eines transatlantischen Abkommens. Diese werden im Folgenden (computerge-stütztes Gedankenexperiment) errechnet: Man nehme die Welt, wie sie im Basisjahr (2012) be-obachtbar ist, und unterstelle – kontrafaktisch – dass es zwischen EU und USA ein tiefes Freihan-delsabkommen gäbe. Wie würden sich Handel, BIP/Kopf, etc. im Vergleich zu den beobachteten Daten darstellen? Es handelt sich mithin um eine klassische komparativ-statische Analyse unter der ceteris paribus-Annahme (außer TTIP ändert sich nichts). Und es handelt sich nicht um eine Prognose, die sich auf irgendeinen zukünftigen Zeitpunkt bezieht.

Es existieren mittlerweile mehrere Studien, welche die Effekte auf das langfristige reale Prokopf-einkommen in Deutschland ausweisen. Die Studie von Egger et al. (2015) und Aichele et al. (2014) sind Mikrostudien; jene von Felbermayr et al. (2015a) ist eine Makrostudie. Tabelle 12 fasst die Effekte zusammen. Die Ergebnisse für Deutschland variieren in einer Bandbreite von 1,1% bis 3,5%. Dies entspricht den Wachstumsraten des BIP von ein bis zwei Jahren. Auf Basis des Pro-kopfeinkommens von 2012 (EUR 33.568) ergeben sich Zuwächse von 370 bis 1.175 Euro pro Jahr nach Ablauf eines Anpassungszeitraums von etwa 10 Jahren. In der Debatte wurden die errech-neten Effekte auf Prokopfeinkommen zuweilen durch 10 geteilt und es wird daraus geschlossen, dass die Effekte von TTIP klein wären. Bei den ausgewiesenen Einkommenseffekten handelt es sich jedoch um wiederkehrende Effekte. Sie lassen sich mit zweckmäßigen Annahmen in Gegen-wartswerte umrechnen. Unterstellt man ein lineares Anwachsen des Effektes in den ersten 10 Jahren und einen Zinssatz von 4%, so enthält man Gegenwartswerte von ca. 7.850 bis 25.000 Euro.63 Davon sind etwaige Anpassungskosten abzuziehen; siehe weiter unten.

62 Bisher enthält kein einziges in Kraft befindliches Handelsabkommen der EU Bestimmungen zum Investitionsschutz. Die Abkommen der USA (z.B. NAFTA) enthalten hingegen schon heute meistens Investitionsschutzbestimmungen. 63 Im ersten Jahr des Abkommens würden mithin die Gewinne 1/10 des langfristigen Effektes betragen, im zweiten Jahr 2/10 und so weiter, bis im zehnten Jahr 10/10 erreicht werden und in weiterer Folge jährlich auflaufen.

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

144 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Tabelle 12: Langfristige Einkommenseffekte von TTIP, Ergebnisse unterschiedliche Studien, in % des

Basiseinkommens

Egger et al. (2015)

ETH Zürich

Aichele et al. (2014)

ifo

Felbermayr et

al. (2015a)

ifo Basis Spillovers Basis Spillovers TTIP+Doha Basis

Deutschland 1,1 1,3 2,6 3,0 2,8 3,5 EU27 1,1 1,5 2,1 2,6 2,3 3,9 USA 0,4 0,7 2,7 3,3 2,8 4,9 EFTA -0,4 0,5 0,1 0,5 0,5 -1,9 Rest Europa 0,0 0,2 0,3 0,7 0,5 1,3 MENA -0,1 0,2 0,1 0,4 0,7 -0,6 Japan -0,2 0,0 -0,1 0,0 0,3 -0,5 Türkei -0,4 0,8 0,1 0,4 0,3 -1,6 China 0,3 -0,7 -0,2 0,2 0,4 -0,5 Welt n.a. n.a. 1,3 1,7 1,6 1,6

Quelle: Felbermayr und Aichele (2014), Transatlantic Free Trade: The View of Germany. In Bhagwati, Krishna und Pa-nagariya (Hrsg.), Challenges Facing the World Trade System, im Erscheinen.

Alle Studien finden, dass das Abkommen zu einer starken Veränderung der Handelsvolumina und der Handelsstruktur führt. Dabei ist zwischen den Effekten auf den Wert der Exporte an der Grenze (Bruttoexporte) und auf den Wertschöpfungsgehalt der Exporte zu unterscheiden. Aichele et al. (2014) finden, dass der Wertschöpfungsgehalt die Exporte Deutschlands in die USA um 136% zunehmen könnten. Der Bruttoexport könnte deutlich stärker zunehmen, enthält aber in zunehmendem Ausmaß Vorleistungen aus anderen Staaten und ist daher für eine wertschöp-fungsbasierte Betrachtung nicht informativ. Die Exporte in die allermeisten anderen Regionen (EU inklusive) könnten langfristig auch in absoluten Werten zurückgehen. So weisen Aichele et al. (2014) Rückgänge der deutschen Exporte von 10% mit der EU oder von 5% mit China aus. Die Wertschöpfungsexporte nach Kanada könnten allerdings zunehmen (auch ohne das Kanada-EU Abkommen), da deutsche Wertschöpfung verstärkt in amerikanischen Exporten nach Kanada zu finden ist. Bei den Importen zeigt sich ein ähnliches Bild: die importierte US-Wertschöpfung könnte um 169% zunehmen; die Importe aus Ostasien könnten leicht zurückgehen (bis -3%). Mit vielen anderen Ländern und Regionen könnte es allerdings zu einem Ansteigen der Importe kom-men, weil höhere Einkommen und Produktion in Deutschland zusätzliche Nachfrage nach aus-ländischen Gütern und Dienstleistungen schaffen. Der Anteil ausländischer Wertschöpfung an der deutschen Gesamtnachfrage könnte von derzeit etwa 26% auf knapp 35% steigen.

Die Studie von Aichele und Felbermayr (2014) ist die bisher einzige, die detaillierte Ergebnisse auf der Sektorenebene für Deutschland ausweist. Es ist auffällig, dass der Kraftfahrzeugsektor das Bild dominiert: Die Wertschöpfung in diesem Bereich könnte um etwa 17% ansteigen. Dies resul-tiert aus der Tatsache, dass sowohl die Zölle als auch die mögliche Absenkung nicht-tarifärer Bar-

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 145

rieren in diesem Bereich relativ hoch sind. Dieser Sektor hat ein relativ starkes Gewicht und be-einflusst daher die gesamtwirtschaftlichen Ergebnisse in einer überproportionalen Weise. Auch bei verarbeiteten Lebensmitteln sind deutlich positive Effekte möglich; die Gründe sind ähnlich wie im Fahrzeugbau. Im Maschinenbau sind keine positiven Effekte nachzuweisen; dies rührt von der Tatsache, dass in den zugrunde gelegten, existierenden tiefen Abkommen kaum Reduktio-nen in den nicht-tarifären Barrieren nachgewiesen werden können. Dafür ist der Maschinenbau vermutlich zu komplex. Im Chemiebereich könnte es sogar leicht negative Effekte geben; dies hat mit der sehr starken Divergenz in den Produktionskosten zu tun, die sich in den letzten Jahren über den Atlantik herausgebildet hat.

Der Bereich mit den schlechtesten Perspektiven könnte die Landwirtschaft sein. In allen Bran-chen ist allerdings mit einem hohen Ausmaß an Heterogenität zu rechnen. Das gilt gerade in der Landwirtschaft, wo einzelne Sektoren (z.B. Milch, Sonderkulturen, Wein) deutlich profitieren kön-nen, während andere Bereiche (z.B. Rindfleisch, Getreide) eher negativ betroffen sind.64 TTIP würde auch kleine, aber positive Effekte in den wichtigen Dienstleistungsbranchen entfalten. Das hat weniger mit direkten Exporten dieser Branchen in die USA zu tun als mit den Vorleistungen, die für die Produktion von Gütern notwendig sind.65 Einschränkend ist hier zu sagen, dass die Sektorenergebnisse auf den Erfahrungen mit existierenden tiefen Abkommen beruhen. Es ist durchaus möglich, dass TTIP zum Beispiel beim Maschinenbau Neuland betritt und, z.B. durch gegenseitige Anerkennung, auch hier zu einer Absenkung nicht-tarifärer Barrieren führt.

TTIP wird Effekte auf dem Arbeitsmarkt haben. Sowohl die Studie der Kommission als auch jene von Aichele et al. (2014) belegen die Bedeutung von intersektoralen Reallokationseffekten – dem Abbau von Beschäftigung in schrumpfenden Branchen und dem Aufbau von Beschäftigung in wachsenden Sektoren. Der Reallokationsbedarf könnte in Deutschland bis zu 1% der Erwerbsbe-völkerung ausmachen. Das heißt, es kann in der kurzen Frist zu erhöhter friktioneller Arbeitslo-sigkeit kommen. Diese Anpassungskosten fallen aber nach erfolgter Restrukturierung nicht mehr an – es sind Einmalkosten. Sie sind im Fall von TTIP auch deshalb nicht so hoch, wie das etwa in anderen Freihandelsabkommen mit einem Schwellenland wäre, weil ein Großteil der Anpassung innerhalb von Sektoren erfolgen wird und damit eine bessere Portabilität des Humankapitals und geringere Lohneinbußen möglich sein sollten. In der langen Frist kann TTIP aber neue Jobs schaffen.

Das Abkommen wird unterschiedliche Unternehmen innerhalb der Wirtschaftszweige in unter-schiedlicher Wiese betreffen. Im Wesentlichen gibt es drei Gruppen: (1) Unternehmen, die bereits in den USA aktiv sind, entweder durch Exporte oder durch eigene Produktionsniederlassungen, (2) Unternehmen, die zwar über wettbewerbsfähige Produkte verfügen, die aber bisher wegen hoher bürokratischer Kosten oder hoher Zölle noch nicht in die USA exportieren, und (3) Unter-nehmen, die über keine wettbewerbsfähigen Produkte verfügen und schon auf ihrem deutschen

64 Eine detaillierte Analyse des Agri-Food Sectors findet sich in Bureau et al. (2014). 65 Gemäß Zahlen des OECD-WTO TiVA-Projektes bestehen ca. 40-50% der Bruttoexporte einzelner Gütersektoren mitt-lerweile aus indirekten Exporten von Dienstleistungen.

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

146 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

oder europäischen Heimatmarkt und ohne TTIP Schwierigkeiten haben, ihre Marktanteile zu ver-teidigen. Die erste Gruppe von Unternehmen profitiert von TTIP vor allem durch einen Abbau der Kosten des schon laufenden internationalen Geschäfts; die zweite Gruppe profitiert in besonde-rem Maße, weil sie erstmals in die Lage versetzt wird in die USA zu exportieren. Dies könnte aber dazu führen, dass sich die Konkurrenzsituation bereits in den USA aktiver deutscher Unterneh-men verschärft. Unternehmen aus der zweiten Gruppe könnten auch indirekt, als Zulieferer an-derer Firmen, erstmals in das USA-Geschäft einsteigen. Die dritte Gruppe von Unternehmen wird von TTIP kaum profitieren können, weil es für ihre Produkte keine oder nicht hinreichend hohe Nachfrage in den USA gibt. Sie werden aber durch stärkeren Wettbewerb durch neu in den Hei-matmarkt eintretende amerikanische Konkurrenten betroffen. Diese Überlegungen zeigen, dass es gerade junge, wachsende Firmen aus der Mitte der Firmengrößenverteilung sein werden, die die größten Marktchancen aus TTIP erwarten dürfen. Die unterschiedliche Betroffenheit unter-schiedlicher Firmen führt dazu, dass TTIP das Wachstum gerade der wettbewerbsstärksten Un-ternehmen steigern könnte. Dies könnte zu einer Stärkung der gesamtwirtschaftlichen Produkti-vität führen.

TTIP könnte zu einer ungleichen Verteilung der Bruttolöhne führen, weil die wettbewerbsstarken Firmen und Branchen, welche am stärksten profitieren, schon heute höhere Löhne bezahlen. Bei den wettbewerbsschwachen Firmen ist es hingegen genau umgekehrt. Die Lohnungleichheit könnte langfristig aber auch fallen, wenn hinreichend viele neue Arbeitsplätze in den Hochlohn-segmenten entstehen. Empirische Studien legen nahe, dass Globalisierungsprozesse im Allge-meinen zu höherer Ungleichheit führen (siehe, z.B., Kauder und Potrafke, 2015). Die Evidenz für Deutschland deutet auch darauf hin, wenngleich die Effekte quantitativ gering sein dürften (Baumgarten (2013). Es gibt keinen Grund, warum TTIP nicht ähnliche Tendenzen entfalten sollte. Das ist aber kein valides Argument gegen das Abkommen, so lange dieses die gesamtwirt-schaftlichen Einkommen steigert (und davon ist auszugehen). Das Steuer- und Transfersystem stellt eine Reihe von wirksamen Instrumenten zur Gestaltung der Nettolohnverteilung bereit, die dem Gesetzgeber jederzeit zur Verfügung stehen und die gegebenenfalls zur Abmilderung der Verteilungswirkungen von TTIP eingesetzt werden sollten. Diese Politiken sollten allerdings nicht den wohlfahrtssteigernden Reallokationseffekten von TTIP entgegenstehen. Es sollte nicht da-rum gehen mit staatlicher Hilfe Arbeitsplätze zu schützen, sondern die Arbeitnehmer zu schüt-zen.

Die schiere Größe des transatlantischen Wirtschaftsraumes und die Bedeutung der EU bzw. der USA als Absatzmärkte für viele Schwellen- und Entwicklungsländer legen nahe, dass das TTIP-Abkommen Effekte auf Drittstaaten entfalten kann. Hier sind zwei gegenläufige Mechanismen zu erwarten: Einerseits führt zusätzliches Einkommen in EU und USA zu zusätzlicher Nachfrage nach Produkten aus Drittstaaten, andererseits könnte das Abkommen die relative preisliche Wettbe-werbsfähigkeit der Drittstaaten auf den Märkten der EU und USA verschlechtern, was Marktan-teile kosten könnte. Welcher Effekt für einzelne Drittstaaten überwiegen hängt von vielen Details ab: von der Frage, ob die Länder ähnliche Güter und Dienstleistungen exportieren wie die TTIP Partner und damit mit ihnen in Konkurrenz stehen, von der Höhe der heute noch existierenden

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 147

Importzölle in EU und USA, von der Integration der Länder in die transatlantischen Produktions- und Wertschöpfungsketten und von der Einkommenselastizität ihres Angebotes (d.h., wie stark die Nachfrage auf Einkommensänderungen in EU und USA reagiert). Dies legt nahe, dass TTIP unter den Drittstaaten Gewinner und Verlierer entstehen lassen wird. Dies wird auch in Tabelle 12 sichtbar. Dort wird allerdings auch klar, dass die langfristigen Effekte auf die realen Prokopf-einkommen relativ bescheiden ausfallen, vor allem, wenn man sie mit den Trendwachstumsra-ten der Entwicklungsländer vergleicht.66 Außerdem ist zu festzuhalten, dass es einen wesentli-chen Unterschied macht, ob ein Mikro- oder ein Makromodell verwendet wird. Letztere können auf die Unterschiede in der Spezialisierungsstruktur der Länder nicht eingehen und liefern daher weniger optimistische Ergebnisse.67 Es gibt allerdings eine Reihe von Möglichkeiten TTIP inklusiv zu gestalten (siehe Felbermayr et al., 2015b), so dass auch für Entwicklungsländer die Chancen überwiegen.

CETA Abkommen68

Das EU-Kanada Freihandelsabkommen CETA (Comprehensive Economic and Trade Agreement) sieht die Abschaffung aller Industriezölle und von 92% der Zölle im Agrar- und Lebensmittel-bereich vor. Bei sensiblen landwirtschaftlichen Produkten verbleiben Quoten; existierende Be-schränkungen etwa für gentechnisch hergestellte Lebensmittel, für Hormon-Rindfleisch, für Eier und Geflügel bleiben bestehen. Öffentliche Beschaffungsvorgänge werden ab bestimmten Min-destvolumina gegenseitig geöffnet, der Dienstleistungshandel wird von Barrieren befreit, Berufs-qualifikationen werden gegenseitig anerkannt und geographische Ursprungsbezeichnungen ge-schützt. Diese Bestimmungen genügen Art. XXIV (8) GATT.

Die Bestimmungen zur regulatorischen Kooperation in CETA sehen von der gegenseitigen An-erkennung von Marktzulassung ab und bleiben hinter den Ambitionen von TTIP zurück. Es soll ein ständiger Regulierungsrat eingerichtet, die Transparenz erhöht, die Zusammenarbeit der Nor-mungsgremien intensiviert und die Anerkennung der Konformitätsbewertung verbessert wer-den. Lebensmittel- oder Umweltvorschriften der EU bleiben unberührt. Beide Vertragsparteien behalten das Recht zur freien Regulierung in Bereichen von öffentlichem Interesse wie Umwelt, Gesundheit und Sicherheit.

Das Investitionsschutzkapitel verwendet eine breite Definition von Investitionen. Das Investiti-onsschutzkapitel präzisiert die materiellen Schutzstandards. Die Beilegung von Investitions-schutzstreitigkeiten wird durch die Einführung eines Investitionsgerichts öffentlich legitimiert

66 Seit 2000 betrug die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des realen Prokopfeinkommens der 20% ärmsten Länder der Welt (erstes Quintil) circa 3,5%, jene des zweiten Quintils circa 4,5%. 67 Eine ausführliche Analyse der Effekte von TTIP auf Schwellen- und Entwicklungsländer findet sich in Felbermayr et al. (2015b). 68 Die folgenden Ausführungen sind eine Zusammenfassung eines Kurzgutachtens des ifo-Instituts für den Bundesrat, das unter Felbermayr und Aichele (2014) veröffentlicht wurde und das im Deutschen Bundestag im Rahmen einer An-hörung am 15.12.2014 präsentiert wurde.

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

148 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

und transparent gestaltet. Die bisherigen Investor-Staat-Schiedsverfahren mit von den Streitpar-teien gewählten Schiedsrichtern werden durch ein öffentlich-legitimiertes Investitionsgericht er-setzt. Gegen Diskriminierung bei Markteintritt können Investoren nicht klagen, das Klagerecht ist insoweit ausgeschlossen. Dies sind wesentliche Verbesserungen im Vergleich zu existierenden Abkommen.

Die Einschätzung der wirtschaftlichen Effekte von CETA ist mit Unsicherheiten behaftet. Doch deuten Simulationsergebnisse des ifo-Instituts auf positive Effekte hin; siehe Aichele und Felber-mayr (2014), die als einzige Schätzergebnisse für Deutschland ausweisen. Das Niveau der realen Durchschnittseinkommen sollte langfristig zwischen 0,13% und 0,19% in Deutschland und zwi-schen 0,15% und 0,22% im Rest der EU höher liegen als ohne das Abkommen. Die Berechnungen unterstellen, dass CETA die nicht-tarifären Barrieren in jener Höhe absenken kann, wie dies an-dere Abkommen mit hoher bzw. mittlerer Tiefe getan haben. Pro Kopf bedeutet in Deutschland ein Gewinn zwischen 46 Euro und 67 Euro pro Jahr.

Der Markt der EU ist fast zehnmal größer als jener Kanadas. Insoweit profitiert Kanada mit 1,96% bis 2,97% deutlich stärker von dem Abkommen als die EU. Dies ist ein standard Ergebnis der quantitativen Außenhandelsliteratur: kleinere Länder profitieren stärker als größere Regionen, da ein größerer Anteil der Ausgaben auf die Importe entfällt (Anderson und van Wincoop, 2003). Die Effekte von CETA auf andere Weltregionen sind in aller Regel vernachlässigbar.

Tabelle 13: Langfristige Effekte auf BIP des CETA Abkommens

Insgesamt Zölle Dienstleistungen NTB, Güterhandel

EUR, Mrd. % EUR, Mrd. % EUR, Mrd. % EUR, Mrd. %

EU-Canada joint Study (2008)

EU 11,6 0,08% 2,9 0,03% 5,8 0,04% 2,9 0,02%

Kanada 8,2 0,77% 2,7 0,27% 3,7 0,35% 1,7 0,15%

Deutschland* 2,9 0,11% 0,7 0,03% 1,4 0,05% 0,7 0,03%

Felbermayr und Aichele (2014)#

EU 35,1 0,15

Kanada 35,0 1,96

Deutschland 5,0 0,13

Quelle: EU-Canada Joint Study, 2008 (Tabelle 2.9). Die berechneten Euro-Werte beziehen sich auf die Jahre 2007 bzw. 2014.* Die Studie weist keine Werte für Deutschland aus; Hochrechnung der Autoren. # Diese Studie nimmt keine Auf-splitterung des Szenarios in Zoll- und nicht-tarifäre Effekte vor.

Die deutschen Exporte nach Kanada könnten sich relativ zum Basisjahr langfristig von etwa 11 auf 33 Mrd. Euro verdreifachen; die Importe aus Kanada könnten sich langfristig von ca. 6 auf 12 Mrd. Euro verdoppeln. Die deutschen Exporte in die meisten anderen Weltregionen könnten leicht fallen, jene in die EU z.B. um etwa 1%. Die Importe aus allen Regionen sollten auf Grund

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 149

eines höheren Bedarfs an Vorprodukten und Rohstoffen leicht zulegen.

Der Fahrzeugbau ist der Sektor mit den größten positiven Wertschöpfungseffekten (+3%), doch auch bei verarbeiteten Lebensmitteln und in einigen kleineren Sektoren (Textilien, Eisen, Leder) sind positive Effekte wahrscheinlich. Im Dienstleistungsbereich sind kleine positive Effekte zu er-warten. Der landwirtschaftliche Sektor (-1%) und Rohstoffindustrien (Bergbau, sonstige Metalle) könnten verlieren.

Die Berechnungen des ifo-Instituts liegen etwas über jenen einer gemeinsamen Studie der EU-Kommission mit der kanadischen Regierung, die im Jahr 2008 entstanden ist und in einer späte-ren Analyse von Kirkpatrick et al. (2011) bestätigt wurde; siehe Tabelle 13. Die BIP-Effekte für die EU und, gemäß einer ifo-Hochrechnung, für Deutschland, stammen zu etwa der Hälfte aus der Liberalisierung von Dienstleistungen; die andere Hälfte teilt sich auf tarifäre und nicht-tarifäre Maßnahmen im Güterhandel.

EU-JPN

Als letztes betrachten wir das wirtschaftliche Potential eines Abkommens zwischen EU und Ja-pan. Seit Mitte 2013 haben inzwischen 18 Verhandlungsrunden stattgefunden, ohne dass diese auf größeres Interesse in der Öffentlichkeit, in der Politik, oder in der Wissenschaft gestoßen wä-ren. Es gibt daher auch nur wenige Studien, die mögliche ökonomische Effekte beleuchten.

Japan ist ein schwieriges Land für europäische Firmen: Die Volkswirtschaft ist relativ geschlossen und die nicht-tarifären Barrieren sind hoch. Das bedeutet einerseits, dass das Potential für Han-delswachstum und die darauf aufbauenden Einkommenseffekte hoch sind; es bedeutet anderer-seits aber auch, dass die ökonomische Analyse mit besonderen Unsicherheiten belastet ist.

Vor Aufnahme der Verhandlungen hatte die EU-Kommission eine Studie in Auftrag gegeben (Su-nesen et al., 2009). Diese kam zum Schluss, dass ein Abkommen mit Japan positive Effekte auf das Einkommen in der EU entfalten würde. Dieses würde um 0,2% bzw. 33 Mrd. Euro gegenüber einem prognostizierten Basiswert von 2018 höher liegen, wenn das Abkommen käme; siehe Ta-belle 14.

Tabelle 14: Langfristige Effekte auf BIP des EU-Japan Abkommens

Gesamteffekt Zölle min. NTM max. NTM

Einkommenseffekte, Mrd. Euro EU 33,2 11,2 9,4 22,1 Japan 18,2 2,8 6,9 15,4 Deutschland* 4,6 2,8 0,7 1,8 Einkommenseffekte, % EU 0,20% 0,07% 0,05% 0,13% Japan 0,48% 0,07% 0,19% 0,41% Deutschland* 0,22% 0,08% 0,06% 0,14%

Quelle. Sunesen et al. (2009), Alle Werte beziehen sich auf prognostizierte Baseline Werte für 2018. *ifo Hochrechnung auf Basis Sunesen et al. (2009).

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

150 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Für Deutschland weist die Studie keine Effekte aus; nach Hochrechnung des ifo-Instituts auf Basis der Sunesen et al (2009) -Studie könnte das Einkommen Deutschlands um knapp 5 Mrd. Euro (bzw. 0,22%) zulegen. Hierbei handelt es sich einerseits um Maximaleffekte, weil bei den nicht-tarifären Maßnahmen ein ambitioniertes Szenario gewählt wurde, andererseits sind die in Ta-belle 14 ausgewiesenen Effekte statischer Natur. Außerdem ist die Methodik der Berechnung der NTMs zu kritisieren, da sie nicht auf der empirischen Analyse vergleichbarer Abkommen beruht. Dies könnte zu einer Unterschätzung führen.

Eine zweite Studie wurde von Benz und Yalcin (2013) vorgelegt. Dabei wurde ein stilisiertes, stark aggregiertes (5 Weltregionen) Modell verwendet, dass den Vorteil hat die intra-sektoralen Real-lokationseffekte (zwischen Firmen im selben Sektor) abbilden zu können. Die Quantifizierung der NTMs unterliegt derselben Kritik wie jene in Sunesen et al. (2009).

Abbildung 54: Handelseffekte eines EU-Japan Freihandelsabkommen, in Mrd. Euro und in %

Quelle: Benz und Yalcin (2013).

Benz und Yalcin (2013) finden, dass ein Abkommen mit Japan die Exporte der EU insgesamt um 4% und jene Japans um fast 11% steigern könnte. Andere Weltregionen würden geringe Einbu-ßen hinnehmen müssen; siehe Abbildung 54. Was die Prokopfeinkommenswirkung des Abkom-mens angeht, so kommt die Studie zu ähnlichen Ergebnissen wie Sunesen et al. (2009). Für die EU wird ein Effekt von 0,2% erwartet; die in Tabelle 14 ausgewiesene Hochrechnung für Deutsch-land sollte daher auch hier informativ sein.

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 151

Tabelle 15: Langfristige Effekte auf das BIP pro Kopf, EU-Japan Abkommen, in %

Quelle: Benz und Yalcin (2013).

Insgesamt ist zu sagen, dass das Abkommen der EU mit Japan noch einer näheren Analyse be-darf. Zwar sind die Schwierigkeiten auf dem japanischen Markt gerade auch für deutsche Unter-nehmen beträchtlich, aber gerade deshalb sind auch die potentiellen positiven Effekte hoch. Die existierenden Studien sind methodisch nicht auf dem neuesten Stand. Es ist zu vermuten, dass der Einsatz zeitgemäßer strukturell geschätzter Modelle (wie z.B. jenes von Aichele et al., 2014) höhere positive Wohlfahrtseffekte zeitigen sollte. Außerdem sollten genaue Effekte für die EU-Mitgliedsländer ausgerechnet werden.

4.4 Ursprungsregeln und die Nutzung von

Zollvergünstigungen

Ein integraler Bestandteil von Freihandelsabkommen sind Ursprungsregeln. Dabei wird in nicht-präferentiellen Ursprung und präferenziellen Ursprung unterschieden. Der präferenzielle Ur-sprung ist die Grundlage zur Anwendung von Vorzugsrechten (preference utilization), wie die Ge-währung von Abgabenbegünstigungen und –freiheit. Es gibt zwei Arten von Vorzugsrechten, die-jenigen, die in bilateralen oder plurilateralen Freihandelsabkommen geregelt sind und das Ge-neralised Scheme of Preferences (GSP) auf Basis der enabling clause der WTO, um Entwicklungs-ländern den Export in z.B. die EU zu erleichtern.69 Für die Bestimmung des Warenursprungs ist die zolltarifliche Einreihung der Waren Voraussetzung. Weil diese in der Regel mit erheblichen bürokratischen Belastungen für Unternehmen verbunden ist, werden bilaterale Abkommen häu-

69 Zusätzlich kann an dieser Stelle auch Handel unter dem Meistbegünstigungsprinzip (MFN) der WTO genannt werden.

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

152 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

fig kritisiert. Unternehmen könnten auf Zollvorteile verzichten, wenn der Aufwand, diese zu er-halten, zu hoch ist. Dies wäre vor allem für kleinere und mittelgroße Unternehmen ein Problem. Nach einer kurzen Skizzierung der Problematik zeigen wir, dass die Nutzung der Zollpräferenzen in Abkommen der EU relativ hoch ist.

Die Notwendigkeit, Ursprungsnachweise zu erbringen, um damit Präferenzen zu erhalten, ist für den Warenverkehr innerhalb eines Freihandelsabkommens zwar aus Sicht der Firmen mit Büro-kratiekosten verbunden, die volkswirtschaftlichen Kosten sind aber überschaubar. Die Proble-matik liegt vielmehr im Verhältnis mit Drittstaaten, die durch strenge Ursprungsregeln aus den Wertschöpfungsketten der Partner des Freihandelsabkommens gedrängt werden könnten. Strenge Ursprungsregeln verschärfen als die Handelsumlenkungseffekte. Das Partnerland muss entsprechende Ursprungsregeln erfüllen, um in den Genuss der Vorzugsanwendung zu kommen. Wenn nun dieses Partnerland wiederum einen niedrigeren Zollsatz als die EU auf bestimmte Gü-tergruppen oder in bestimmten Sektoren anwendet, so können Güter aus Drittländern unter Vor-zugsbedingungen in die EU importiert werden, die nicht unter die Vorzugsbedingungen des Frei-handelsabkommens fallen würden.

Es gibt zwei Möglichkeiten, diese Handelsverlagerung auszuschalten: Entweder werden alle Zölle für Drittländer harmonisiert (Freihandelsabkommen wird zur Zollunion, wie etwa die EU), oder die freie Einfuhr von Waren kann darauf beschränkt werden, dass nur Waren, die im jeweiligen Partnerland hergestellt wurden auch zollfrei eingeführt werden dürfen. Die Schwierigkeit der Ur-sprungsregeln und damit der Freihandelsabkommen besteht darin in unserer stark vernetzten und globalisierten Welt, in der die Produktionsketten internationalisiert sind und viele Zwischen-produkte gehandelt werden, zu erkennen wo ein Produkt tatsächlich hergestellt wurde. Nach den Ursprungsregeln muss ein Produkt, um in den Genuss der Zollfreiheit zu kommen, seine Zoll-klassifikation verändern (z.B. Zwischengut als TV und Computer-Monitor, Endprodukt als Büro-ausstattung). Jedoch können die Ursprungsregeln für viele Produkte sehr viel komplexer sein, und es entstehen zum Teil hohe Kosten, um diese zu erfüllen. Eine sehr verbreitete Regelung in Freihandelsabkommen sieht vor, dass ein bestimmter Anteil der Wertschöpfung des Produktes in der Exportnation erwirtschaftet worden sein muss; der Beleg hierzu ist jedoch oftmals mit ho-hen Kosten verbunden. Andererseits können Ursprungsregeln auch als ökonomisches, politi-sches Handelsinstrument genutzt werden (z.B. um versteckten Protektionismus zu betreiben).

Durch die europäische Zollunion besteht dieses Problem für in die EU eingeführte Waren in klei-nerem Maße, da ein einheitlicher Zollsatz für nicht-EU Produkte von allen EU-Mitgliedsstaaten angewandt wird. Die EU hat das Problem der Ursprungsregeln weiterhin vereinfacht, indem sie die paneuropä-ische Ursprungskumulierung von 1997 auf das System der Paneuropa-Mittel-meer-Kumulierung ausgeweitet hat. Dieses gilt zwischen der EU-Mitgliedsstaaten, den Ländern der Europäischen Freihandelsassoziation (Island, Lichtenstein, Norwegen und der Schweiz), so-wie der Türkei und den Staaten der Barcelona-Erklärung (Algerien, Ägypten, Israel, Jordanien, Libanon, Marokko, Syrien, Tunesien, Palästina, Westjordanland und Gaza) und den Färöer-In-seln. Mit der Türkei, Andorra und San Marino besteht außerdem eine Zollunion. Natürlich besteht

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 153

das Problem der Ursprungsregelungen und der Vorzugsbehandlung weiterhin für Freihandelsab-kommen der EU mit Partnerstaaten, die auf Drittländer einen niedrigeren oder höheren Zollsatz anwenden.

Laut dem Welthandelsbericht der WTO (2011) ist die Gewährung von Abgabenbegünstigungen bzw. –freiheit weiter verbreitet als zuvor angenommen. Die Umsetzung der Anwendung von Be-günstigungen in der EU liegt zwischen 87% und 92%. Das bedeutet, dass zwischen 87% und 92% der Importe in die EU, die berechtigt sind Abgabenbegünstigungen zu erhalten, diese auch nut-zen. Interessanterweise werden die Abgabenbegünstigungen der EU entlang der geschlossenen Freihandelsabkommen aber sehr unterschiedlich angewandt und zeigen ein breites Spektrum auf. In Anlehnung an Abreu (2013) zeigen wir für das Jahr 2014, in welchem Umfang Importe von Freihandelspartnern unter Vorzugskonditionen in die EU eingeführt werden: Auf der einen Seite führt Island 77% der Importe unter begünstigten Bedingungen ein, wohingegen nur 9% der Im-porte aus Algerien auf der anderen Seite von Vorzugskonditionen profitieren (vgl. Abbildung 55).

Laut Keck und Lendle (2012) steigt die Anwendung der Vorzugsgewährung einerseits mit dem Spielraum der Begünstigung und dem Volumen der Exporte. Jedoch ist die Vorzugsgewährung kostspielig. Keck und Lendle (2012) schätzen die fixen Kosten zwischen 14 und 1500 USD. Die Problematik besteht vor allem darin, dass die Vorzugsgewährung für die Empfängerländer nur vorteilhaft ist solange diese tatsächlich angewandt wird. Im besten Fall nutzen die Empfänger-länder die Renditen aus der Vorzugsgewährung auf bestimmte Produkte und diversifizieren da-mit ihre Wirtschaft, um für den Zeitpunkt gerüstet zu sein, an dem die Abgabenbegünstigungen nicht mehr gewährt werden (vgl. z.B. Mauritius). Jedoch zeigen Özden und Reinhardt (2005), dass Länder, die keine Abgabenbegünstigungen mehr erhalten, eine offenere Handelspolitik betrei-ben, als diejenigen, denen Vorzüge in bestimmten Sektoren oder Gütern gewährt werden.

Eine Reform der Ursprungsregeln und des Systems der Bevorzugung ist damit aus verschiedenen Gründen notwendig. Einerseits sind die Kosten der Erfüllung der Regeln und die mit den Ur-sprungsregeln zusammenhängende Bürokratie sehr hoch, andererseits sind viele Ursprungsre-geln so aufgestellt, dass Entwicklungsländer ihre Zwischenprodukte aus dem Industrieland be-ziehen müssen in die das Endprodukt exportiert werden soll (z.B. Textilien und Kleidung) und somit quasi als nicht-tarifäre Handelsbarrieren eingesetzt werden (vgl. Cadot und Melo, 2008). Auch wenn Ursprungsregeln eine legitime Rechtfertigung haben um Handelsverlagerung einzu-grenzen, so schränken Sie auf der anderen Seite den Handel ein und verhindern die Integration von armen Ländern – mit Vorzugsrechten – in die Weltwirtschaft.

Bilaterale Abkommen der EU: Erfolge, Probleme, Zukunftsperspektiven

154 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Abbildung 55: Nutzung von Abgabenbegünstigungen für ausgesuchte Partner und Regime, EU Importe

2014

Quelle: EUROSTAT, HS Kapitel 1 – 97.

Cadot und Melo (2008) führen zwei Beispiele für Reformen auf. Einerseits die Lockerung der USA für Textilprodukte aus Ländern südlich der Sahara, die zu Exportdiversifizierung und Wachstum im Vergleich zu Exporten in die EU geführt hat, da die EU strengere Ursprungsregeln anwendet. Andererseits, dass asiatische Länder, die einfacheren Ursprungsregeln unterliegen, in der Lage waren sich schnell in die globalen Lieferketten zu integrieren und damit enorm von der Vertikali-sierung des Welthandels profitiert haben. Diese Beobachtungen legen nahe, dass eine Reform der präferentiellen Ursprungsregeln drei Dimensionen betreffen: (i) Harmonisierung zwischen Handelsblöcken; (ii) Vereinfachung; und (iii) Lockerung der Ursprungsregelungen. Im Hinblick auf miteinander vereinbarte Kumulierung über Präferenzzonen hat die EU mit dem Paneuropa-Mittelmeer-Kumulierungssystem bereits einen wichtigen Schritt geschafft. Bezüglich der Verein-fachung hat die EU ebenfalls einen Reformprozess angestoßen, dessen Ergebnis jedoch höchst unsicher ist. Insgesamt müssen die präferenziellen Ursprungsregeln moderner und einfacher ge-staltet werden.

0%

20%

40%

60%

80%

100%

Isla

nd

Türk

ei

Mar

okko

Färö

e In

seln

Serb

ien

Tune

sien

Rum

änie

n

Bos.

& H

erze

g.

Palä

stin

a

Alba

nien

San

Mar

ino

Liba

non

Jord

anie

n

Mon

tene

gro

Schw

eiz

Elfe

nbei

nkü…

Isra

el

Ägyp

ten

Carif

orum

Ando

rra

Chile

Kam

erun

Mex

iko

Nor

weg

en

Syrie

n

Alge

rien

MFN zollfrei, MFN eingefordert Unbekanntes System

MFN zollpflichtig, nicht vorzugsb., MFN eingefordert MFN zollpflichtig, vorzugsb. aber MFN eingefordert

Vorzugsberechtigt, vorzugsb. zollpflichtiges System eingefordert vorzugsberechtigt, vorzugsb. zollfreies System eingefordert

Effekte multilateraler handelspolitischer Initiativen

155 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

5 Effekte multilateraler handelspolitischer

Initiativen

5.1 Überblick

Parallel zur Erweiterung und Vertiefung des Europäischen Marktes fand auch auf globaler Ebene eine Handelsliberalisierung statt. Grundlage dafür war das Allgemeine Zoll- und Handelsabkom-men von 1947 (General Agreement on Tariffs and Trade, GATT), das 1995 in die Welthandelsorga-nisation (World Trade Organisation, WTO) überging.70 Das GATT und die WTO basieren auf den Grundpfeilern der Nichtdiskriminierung (Multilateralismus) und der Reziprozität, so dass Han-delsliberalisierungen wie Zollsenkungen innerhalb der WTO-Mitgliedsstaaten wechselseitig und im gleichen Maße vollzogen werden. Nichtdiskriminierung innerhalb der WTO bedeutet, dass ein Staat keinen anderen Staat einseitig diskriminieren soll. Das heißt der Zollsatz eines Gutes ist gegenüber allen Mitgliedstaaten gleich – das Prinzip des so genannten Most Favoured Nation Treatment (MFN). Bagwell et al. (2015) zeigen, dass mit dem MFN-Prinzip, verbunden mit der Idee der Reziprozität in den Zollzugeständnissen, ineffiziente Politikgleichgewichte vermieden wer-den können, die bei nicht-kooperativem Vorgehen der einzelnen Länder in der Gestaltung ihrer jeweiligen Handelspolitik zu befürchten wären.

Box 13: Die verschiedenen Zollsätze der Welthandelsorganisation

Die WTO ist mit ihren heute 164 Mitgliedern, darunter China (seit 2001) und Russland (seit 2012), die zentrale Institution der Welthandelspolitik. Der starke Anstieg der Mitglieder seit der Grün-dung des GATT im Jahr 1947 (mit 27 Gründungsnationen) kann für sich genommen als Zeichen

70 Die WTO führt nicht Institutionen zusammen, sonder ist die erstmalige Institutionalisierung des auf den Güterhandel bezogenen GATT (General Agreement on Tariffs and Trade) von 1947; zuvor gab es keine Institution. Dass auf den Dienstleistungshandel bezogenen GATS (General Agreement on Trade in Services) und des auf geistiges Eigentum aus-gelegten TRIPS (Agreement on Trade-Related Aspects of Intellectual Property Rights) wurden erst mit der WTO ge-schaffen.

In den Verhandlungsrunden der WTO wird nach verschiedenen Zollsätzen unterschieden. Zum einen wird zur Be-rechnungsgrundlage zwischen spezifischen Zöllen (z.B. pro Stück oder pro kg) und ad valorem-Zöllen (dem Wert des Gutes) unterschieden. Zudem wird grundsätzlich zwischen dem Most Favoured Nation (MFN) -Zollsatz der WTO-Mitgliedsstaaten und dem Präferenzzoll (bevorzugter Zollsatz unterhalb des MFN) differenziert. Der MFN wird in den WTO-Verhandlungsrunden für eine bestimmte Güterklasse (HS) festgelegt. Beim Präferenzzoll bleibt es ei-nem Staat überlassen, einen geringeren Zollsatz als den MFN zu erheben, wie es in einer Zollunion oder Freihan-delsabkommen üblich ist. Außerdem gibt es den Höchstzollsatz für ein einzelnes Gut – den Bound Tariff (BD). So wird die Variation der Zollsätze innerhalb einer Güterklasse nach oben begrenzt. Überdies gibt es den tatsächlich angewandten Zoll (AD). Mangels gebundener Zölle in etlichen WTO-Mitgliedsstaaten werden in Verhandlungen auch die angewandten Zollsätze herangezogen, zum Teil mit einem Mark-Up-Faktor.

Effekte multilateraler handelspolitischer Initiativen

156 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

der Attraktivität dieser Institution für ihre Mitgliedsstaaten angesehen werden. Die EU ist eigen-ständiges Mitglied der WTO und übt grundsätzlich das Stimmrecht für ihre Mitgliedsstaaten aus, die aber gleichwohl eigenständige Mitglieder der WTO sind.

Der Einfluss Deutschlands innerhalb der WTO findet also grundsätzlich über die EU statt, wenn-gleich einige in der WTO bearbeitete Politikfelder in gemischter Kompetenz bleiben. Als stark ex-portorientierte Volkswirtschaft mit global agierenden Unternehmen vertrat Deutschland in der Vergangenheit stets eine grundsätzlich auf Marktöffnung abzielende Position (Barton et al., 2008; Bagwell et al., 2015).

Bei der Gründung des GATT im Jahr 1947 wurden zunächst quantitative Handelsbeschränkungen (Quoten) zwischen den Mitgliedern abgeschafft und ein länger dauernder Prozess der multilate-ralen Reduktion der Zölle ins Auge gefasst. In insgesamt acht Verhandlungsrunden wurden je-weils Senkungen der für alle WTO-Mitglieder bindenden Maximalzölle (Bound Tariffs) erzielt. Je-doch haben längst noch nicht alle WTO Mitglieder ihre Zölle vollumfänglich gebunden; es beste-hen insbesondere erhebliche Lücken bei Nicht-Industrieländern, die bereits früh im GATT Mit-glied waren.

Tabelle 16 gibt hierüber einen Überblick. Die gewichteten Zollsenkungen sind dabei in Prozent-punkten angegeben und zeigen, dass die Zollsätze im letzten halben Jahrhundert langsam und schrittweise, aber insgesamt in beträchtlichem Ausmaß gesenkt wurden.

Tabelle 16: Zollsenkungen durch die Welthandelsorganisation

Jahr Verhandlungsrunde Gewichtete Zollsenkung in %

1948 Genf -26 1950 Annecy -3 1952 Torquay -4 1956-58 Genf -3 1962-64 Dillon-Runde -4 1968-72 Kennedy-Runde -38 1980-87 Tokio-Runde -33 1995-99 Uruguay Runde -38

Quelle: Bagwell et al. (2015).

Entgegen der hohen Anfangserwartungen beim Abschluss des GATT konnten die genannten Zoll-liberalisierungsrunden keine globale Freihandelszone etablieren; noch immer haben einzelne Mitgliedsländer teils erhebliche Importzölle. Im Rahmen der 2001 begonnenen Verhandlungen zur multilateralen Zollsenkung (Doha Runde) gelang bislang kein Durchbruch. In Bali konnte eine politische Einigung zum „Trade Facilitation Agreement“ erzielt werden, dem ersten multilatera-len Abkommen seit Bestehen der WTO (Bagwell et al., 2015).

Dennoch erfüllt die WTO einige wichtige Funktionen: Sie ist Dialogforum für ihre Mitglieder und

Effekte multilateraler handelspolitischer Initiativen

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 157

als solches eine nicht zu unterschätzende Institution der internationalen Koordination im Be-reich der Handelspolitik. Darüber hinaus erfüllt sie eine wichtige Funktion als Instanz für die Schlichtung von Streitfällen, die sich aus den handelspolitischen Strategien zwischen einzelnen Mitgliedsländern ergeben können. Die WTO hat einen recht gut funktionierenden Streitbeile-gungsmechanismus. Dies betrifft insbesondere die Bereiche Kontingenzprotektion (Contin-gent/Safeguard Protection), sowie Antidumping und Ausgleichszölle (Countervailing Duties). Im Rahmen der Streitschlichtungsverfahren wird hierbei grundsätzlich versucht, zunächst eine güt-liche diplomatische Einigung zu finden. Wenn dies nicht gelingt entscheidet ein Schiedsgericht innerhalb der WTO (mit Berufungsinstanz) die Streitfrage (Petersmann, 1997). Die WTO ist hier die höherstehende Instanz, falls durch solche Abkommen Drittstaaten diskriminiert werden soll-ten, oder wenn es zu einer Auseinandersetzung zwischen beteiligten Staaten kommen sollte.

5.2 GATT und WTO

In der der nachfolgenden Analyse versuchen wir abzuschätzen inwiefern multilaterale Liberali-sierungsrunden sich auf die Handelsvolumina und auf die Struktur des Außenhandels auswirken. Dabei wird besonders auf die jüngeren Beitritte zur WTO eingegangen. Die technischen Details zu den Schätzmethoden beschreiben wir in Box 14.

Effekte multilateraler handelspolitischer Initiativen

158 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Box 14: Technische Details zu den Schätzmethoden

Wir folgen dem Standardmodell (Head und Mayer, 2015) und schätzen verschiedene Gravitationsmodelle für den Außenhandel. Hierbei unterscheiden wir zwischen dem intensiven und dem extensiven Rand (siehe hierzu Box 15).

Wir untersuchen die Wahrscheinlichkeit von neuen Handelsbeziehungen und Markteintritten aufgrund von WTO- und GATT-Mitgliedschaften durch eine logistische Regression mit fixen Effekten (Logit FE):

𝐿𝑜𝑔𝑖𝑡[𝑃𝑟(𝑀𝑖𝑗𝑡 > 0)]

= 𝛼1 ln(𝐵𝐼𝑃𝑖𝑡) + 𝛼2 ln(𝐵𝐼𝑃𝑗𝑡) + 𝛼3𝑊𝑇𝑂𝑖𝑗𝑡 + 𝛼4𝐺𝐴𝑇𝑇𝑖𝑗𝑡 + 𝛼5𝑋𝑖𝑗𝑡 + 𝛼6𝑀𝑅𝑖𝑗𝑡 + 𝜈𝑖𝑗 + 𝜐𝑡 + 𝜖𝑖𝑗𝑡 .

Die abhängige Variable ist die Logit-Transformation einer Indikatorvariablen, die den Wert 1 annimmt, wenn Im-porte strikt größer Null sind; ansonsten ist diese 0. Die Variable beschreibt, ob ein Handelspaar im betrachteten Jahr miteinander handelt oder nicht. Wir kontrollieren für die Marktgröße des Ziellandes und des Ursprungslandes anhand der Bruttoinlandsprodukte. Um den Einfluss der WTO- und GATT-Mitgliedschaft zu identifizieren, nutzen wir verschiedene Dummy-Variablen: (i) 1, wenn eine gemeinsame WTO-Mitgliedschaft des Ursprungs- und des Ziel-landes vorliegt, sonst Null; (ii) 1, wenn nur entweder Ursprungs- oder Zielland Mitglied der WTO ist, sonst Null; (iii) 1, wenn eine gemeinsame GATT-Mitgliedschaft des Ursprungs- und des Ziellandes vorliegt, sonst Null; (ii) 1, wenn nur entweder Ursprungs- oder Zielland Mitglied der GATT ist, sonst Null. Um den Einfluss einer WTO/GATT-Mit-gliedschaft für Deutschland sichtbar zu machen, nutzen wir in einer weiteren Ausprägung Interaktionsterme der gemeinsamen WTO- bzw. GATT- Mitgliedschaft mit Deutschland (DEU) bzw. mit WTO-Mitgliedern außer Deutsch-land (ROW). Mit 𝑋𝑖𝑗𝑡 kontrollieren wir für weitere wichtige Variablen, wie etwa die Existenz eines gemeinsamen Freihandelsabkommens. Anhand des Gravitationsmodells (Head und Mayer, 2105) nehmen wir eine ökonomische Untersuchung der vorgenannten Abkommen vor. Das empirische Standardmodell zur Erklärung bilateraler Han-delsströme zeigt, dass die Exporte eines Landes in ein anderes von der ökonomischen Größe der beiden Länder (ihrer jeweiligen Bruttoinlandsprodukte, BIP), von den bilateralen Handelkosten und von den multilateralen Han-delskosten abhängen. Dabei wird typischerweise eine sehr umfassende Definition von Handelskosten verwendet. Diese enthalten neben den direkten Kosten von Handelspolitik, wie zum Beispiel den Zöllen, auch die Kosten nicht-tarifärer Barrieren und anderer Handelshemmnisse, die politisch nicht gestaltbar sind (zum Beispiel geographi-sche, sprachliche und kulturelle Distanz, gemessen durch geographische Variablen, das Vorliegen gemeinsamer Sprache oder eine gemeinsame koloniale Vergangenheit).

Die Idee der Vorgehenseweise ist: Wir verwenden das Gravitationsmodell, um die Einflussfaktoren aud den Handel zwischen verschiedenen Handelspartnern möglichst gut zu modellieren. Damit sollte es gelingen, dem kausalen Effekt der Abkommen nahe zu kommen. Eine wichtige Rolle spielen so genannte Indikatorenvariablen, die den Vorteil haben, auch unbeobachtbare oder schwer quantifizierbare Einflussfaktoren abzubilden, so zum Beispiel die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung oder das Niveau bilateraler Handelsbarrieren. Wir schätzen, wie in der Literatur empfohlen (Hean und Mayer, 2015), nichtlineare Regressionen (sogenannte Poisson-Modelle) mit fixen Effekten für Länderpaare und Indikatoren für Jahre. Die Freihandelsabkommen werden dabei als Indikatorenva-riablen abgebildet. Die allgemeine Wettbewerbssituation und –fähigkeit der Länder wird, wie in Baier und Berg-strand (2009), mit multilateralen Resistenztermen aufgefangen.

Wie in Box 10 beschrieben, kontrollieren wir für nicht direkt beobachtbare multilaterale Resistenzen à la Baier und Bergstrand (2009), erweitert um die Paneldimension. Zusätzlich kontrollieren wir für bilaterale Länderspezifika, jahresspezifische Komponenten und 𝜖𝑖𝑗𝑡 stellt den Fehlerterm dar.

Am intensiven Rand schätzen wir die Intensivierung von bestehenden Handelsbeziehungen durch ein nichtlinea-res Modell der Poisson Pseudo Maximum Likelihood (PPML) Methode, die die Nullen in der Handelsmatrix mitbe-trachtet (siehe Santos Silva und Tenreyro, 2006, 2010). Die abhängige Variable ist hierbei das Niveau der Importe bzw. Exporte.

Effekte multilateraler handelspolitischer Initiativen

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 159

Effekte auf den aggregierten Handel

Die Frage, ob und inwieweit multilaterale Liberalisierungsrunden zu einer Steigerung der Han-delsvolumina führen, oder ob diese dazu beitragen neue Handelsbeziehungen (sprich: Handels-beziehungen zu Ländern, mit denen vorher keine existierten) zu schaffen, ist in der empirischen Literatur nicht final geklärt (siehe hierzu Box 15).

Wir schätzen Gravitationsgleichungen des bilateralen Welthandels zwischen Export- und Import-Staaten (vgl. Head und Mayer, 2015) und betrachten dabei sowohl den intensiven als auch den extensiven Rand des Handelswachstums. Dabei verwenden wir Paneldaten, die es ermöglichen, zeitinvariante aber unbeobachtbare Einflussfaktoren zu berücksichtigen.

Box 15: Exkursion: Intensiver und extensiver Rand

Die Regression zeigt, dass die Mitgliedschaft im GATT oder der WTO entscheidend zum extensi-ven, wie zum intensiven Rand beitragen. Für Handelspaare, in denen beide Partner Mitgliedes des GATT (bis 1994) waren, ergaben sich daraus sowohl neue Handelsbeziehungen (mit einer zu-sätzlichen Wahrscheinlichkeit von 27%), als auch eine Intensivierung bestehender Beziehungen

Der intensive Rand beschreibt den Anteil des Handelswachstums, der auf eine Intensivierung existierender Han-delsbeziehungen zurückgeht. Dies trifft zum Beispiel zu, wenn es zu einer Steigerung der Handelsvolumina zwi-schen Ländern kommt, die zuvor bereits miteinander gehandelt haben. Die Steigerung kann Länder, aber auch nur bestimmte Sektoren oder Produkte betreffen. Im Zusammenhang mit der WTO/GATT kommt es zu einem Anstieg der Handelsvolumina, falls die Mitgliedschaft in der WTO/GATT die variablen Handelsbarrieren reduziert. Der ex-tensive Rand bezieht sich hingegen auf das Handelswachstum, das auf neue Handelsbeziehungen mit Ländern oder aufgrund neuer Produktkategorien zurückgeht. Aus dieser Perspektive schafft die WTO/GATT die Möglichkeit von verbesserten Marktzugängen und reduziert die fixen Handelskosten eher als die variablen Handelskosten (Bagwell und Staiger, 2001).

Ein Blick in die Literatur offenbart ein zweigeteiltes Bild. Helpman et al. (2008) zeigen, dass die WTO neben dem extensiven auch den intensiven Rand beeinflusst und zu einer Steigerung der Handelsvolumina führt, wenn ein korrektes Gravitationsmodell geschätzt wird. Liu (2009) unterstreicht die Wichtigkeit der Nullen in der Handels-matrix. Wenn für diese kontrolliert wird, so findet er, dass die WTO eine wichtige Rolle darin spielt, den Handel zwischen Ländern – die vormals nicht miteinander gehandelt haben – anzustoßen und damit den intensiven Rand fördert. Felbermayr und Kohler (2006) betonen, dass die Aufteilung des Handelseffekts in den extensiven Rand und intensive Rand von großer Bedeutung ist und die WTO/GATT-Mitgliedschaft den extensiven Rand und somit neue Handelsbeziehungen unterstützt. Eine spätere Studie von Felbermayr und Kohler (2010) findet sowohl am inten-sive Rand wie am extensiven Rand, dass der handelssteigernde Einfluss der WTO/GATT stark über Ländergruppen und die Zeit variiert.

Eicher und Henn (2011) zeigen, dass unter Einbeziehung von multilateralen Resistenztermen der WTO-Effekt auf Handel verschwindet, wohingegen Dutt et al. (2013) finden, dass der Einfluss der WTO sich hauptsächlich am ex-tensiven Rand abspielt und vor allem den Handel mit Produkten fördert, die vormals nicht gehandelt wurden. Ein höheres Prokopfeinkommen (BIP pro Kopf) ist in allen gerechneten Modellen mit Markteintritt oder höheren Han-delsflüssen verbunden. Die Elastizität des gemeinsamen Prokopfeinkommens für einen Markteintritt beträgt 0,48, wohingegen ein Anstieg um 1% des gemeinsamen Prokopfeinkommens das Volumen der Importe um etwa 0,74% steigert.

Effekte multilateraler handelspolitischer Initiativen

160 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

durch eine Erhöhung um etwa 32%. Anders verhält es sich, wenn nur ein Land eines Handelspaa-res Mitglied des GATT ist: Es ergeben sich weiterhin neue Handelsbeziehungen mit einer Wahr-scheinlichkeit von 8% und der Einfluss auf die Handelsvolumina ist stark positiv und statistisch signifikant.

Tabelle 17 zeigt einen positiven Zusammenhang zwischen dem Handelsvolumen und dem Brut-toinlandsprodukt, sowohl des Importeurs als auch des Exporteurs. Gemeinsame Freihandelsab-kommen führen zu neuen Handelsbeziehungen, da diese die Markteintrittskosten verringern. Die Ergebnisse für die Handelsvolumina sind positiv. Eine Währungsunion hingegen verringert die Wahrscheinlichkeit von neuen Handelsbeziehungen, da die Handelspartner in der Regel bereits ein Freihandelsabkommen abgeschlossen haben und Markteintrittskosten bereits durch voran-gegangene Abkommen reduziert wurden.

Tabelle 17: GATT- und WTO-Effekte auf den Außenhandel, Regressionsergebnisse 1960 - 2014

(1) (2) (3) (4) Extensiver Rand Intensiver Rand Methode: Logit FE Logit FE PPML FE PPML FE Abhängige Variable: Pr(Imp>0) Pr(Imp>0) Importe Importe Beide WTO Mitglieder 0,268*** 0,226*** (0,02) (0,03) Ein WTO Mitglied -0,043 -0,041 (0,04) (0,10) Beide GATT Mitglieder 0,242*** 0,281*** (0,02) (0,06) Ein GATT Mitglied 0,077*** 0,443*** (0,02) (0,14) Beide WTO & DEU 0,422 0,232** (0,29) (0,11) Beide WTO & ROW 0,258*** 0,210*** (0,02) (0,04) Beide GATT & DEU 0,606* 0,246** (0,36) (0,12) Beide GATT & ROW 0,250*** 0,321*** (0,02) (0,05) ln BIP des Importeurs 0,493*** 0,493*** 0,662*** 0,674*** (0,01) (0,01) (0,03) (0,03) ln BIP des Exporteurs 0,340*** 0,340*** 0,785*** 0,796*** (0,01) (0,01) (0,04) (0,04) Freihandelsabkommen 0,127*** 0,130*** 0,079*** 0,089*** (0,03) (0,03) (0,03) (0,03) # Beobachtungen 766.521 766.521 922.639 922.639 Chi-/R-Quadrat 214.926,60 214.913,05 52.177,06 53.175,25

*** p<0,01, ** p<0,05, * p<0,1. Alle Regressionen enthalten Perioden und bilaterale fixe Effekte, sowie multilaterale Resistenzterme. Die berechneten Standardfehler sind robust gegen Heteroskedastizität. ROW bezeichnet den Rest der Welt außer Deutschland. Die Analyse kontrolliert für die Existenz von Währungsunionen.

Effekte multilateraler handelspolitischer Initiativen

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 161

Wenn beide Handelspartner Mitglieder der WTO (seit 1995) sind, so ergeben sich zusätzlich neue Handelsbeziehungen mit einer Wahrscheinlichkeit von 31%. Das Handelsvolumen steigt um circa 25% für WTO-Handelspartner. Ist nur ein Handelspartner Mitglied der WTO so sehen wir weder einen Einfluss auf neue Markteintritte noch auf die Handelsvolumina. Dies ergibt sich aus der Tatsache, dass WTO-Mitgliedstaaten mehr mit anderen WTO-Mitgliedsstaaten Handel betreiben aufgrund reduzierter Handelskosten und Zölle; Nicht-WTO Mitgliedsstaaten werden somit unat-traktiver und das Handelsvolumen sinkt.

Für Deutschland zeigt sich insbesondere ein positiver Einfluss durch die WTO-Mitgliedschaft auf die Intensivierung von Handelsbeziehungen (Spalte (4)). Der Einfluss auf neuen Handelsbezie-hungen ist positiv, jedoch insignifikant (Spalte (2)). Deutschland profitiert von einer Steigerung der Handelsvolumina mit WTO-Mitgliedern um 26% und hat in der Vergangenheit die deutschen Handelsvolumina um 28% durch das GATT-Abkommen steigern können. Im Durchschnitt über alle gerechneten Modelle ist eine Mitgliedschaft in der WTO und GATT für Deutschland mit einer Steigerung um knapp 1/3 des deutschen Außenhandels verbunden. Dies wird auch nochmals in Abbildung 56 anschaulich dargestellt.

Abbildung 56: Bilaterale WTO-Mitgliedschaft, Regressionsergebnisse 1960-2014 d

Quelle: Eigene Regressionsberechnungen und Darstellung. Logit Schätzung am extensiven Rand, PPML Schätzung am intensiven Rand unter Herausrechnung aller anderen Variablen. Datenbasis DoTS 1960-2014. DEU steht für Deutsch-land, ROW für die Mitgliedstaaten der WTO ohne Deutschland.

Abbildung 57 zeigt den GATT/WTO-Effekt auf neue Handelsbeziehungen (extensiver Rand) und auch eine Intensivierung existierender Handelsbeziehungen (intensiver Rand) für die gesamte Welt, für deutsche Handelspaare und für alle nichtdeutschen Handelspaare über die Zeit.

Am extensiven Rand zeigt sich, dass eine beidseitige Mitgliedschaft in der GATT/WTO insgesamt vorteilhaft ist und im Durchschnitt 11,6% der neuen Handelsbeziehungen (Partner und/oder Pro-

-10%0%

10%20%30%40%50%60%70%80%90%

Beide GATTMitglieder

Ein GATTMitglied

Beide WTOMitglieder

Ein WTOMitglied

Extensiver Rand Intensiver Rand

-10%0%

10%20%30%40%50%60%70%80%90%

Beide GATT& ROW

Beide WTO& ROW

Beide GATT& DEU

Beide WTO& DEU

Extensiver Rand Intensiver Rand

Effekte multilateraler handelspolitischer Initiativen

162 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

dukte) fördert. Seit Gründung der WTO im Jahr 1995 sind insbesondere bei nichtdeutschen Han-delspaaren die neuen Handelsbeziehungen überdurchschnittlich gestiegen. Deutschland hat vor allem zwischen 2000 und 2006 stark durch neue Handelsbeziehungen profitiert. Der Einbruch am extensiven Rand im Jahr 2011 ist für Deutschland statistisch nicht signifikant – am extensiven Rand gab es in diesem Zeitraum wenig Bewegung. Aufgrund der Persistenz der Handelskosten und möglicher versunkener Kosten durch Markteintritte im Ausland (Impullitti et al., 2013) kann dies auch auf eine Spätfolge der dramatischen Verwerfungen am Weltmarkt zurückzuführen sein, da sich die EU Exportmärkte nur langsam erholt haben.

Bei den Handelsvolumina wird ein Rückgang in der relativen Bedeutung kurz vor der Gründung der WTO 1995 und Mitte der 2000er sichtbar, wohingegen deutsche Handelspaare seit dem Jahr 2005 ihre Handelsvolumina überdurchschnittlich gegenüber anderen WTO-Mitgliedsstaaten aus-bauen konnten. Seit 2008 ist ein relativer Anstieg der Volumina deutscher Handelspaare um etwa 31 Prozentpunkte auf die WTO zurückzuführen. Wie weiter unten deutlich wird, kann der Anstieg unter anderem auf den Beitritt Vietnams zur WTO im Jahr 2007 und später Russlands in 2012 zu-rückgeführt werden. Weitergehend wirkt sich auch der Fortschritt in den Doha-Verhandlungen positiv auf die Handelsvolumina aus. Die nichtdeutschen WTO-Handelspaare (ROW) verhalten sich parallel zu den deutschen Handelspaaren, haben jedoch seit 2005 relativ zu deutschen Han-delspaaren am intensiven Rand leicht verloren.

Abbildung 57: Durchschnittliche Effekte gemeinsamer WTO-Mitgliedschaft, Regressionsergebnisse im

Zeitverlauf

Quelle: Eigene Regressionsberechnungen und Darstellung. Logit Schätzung am extensiven Rand, PPML Schätzung am intensiven Rand unter Herausrechnung aller anderen Variablen. Datenbasis BACI 1989-2014. DEU steht für Deutsch-land, ROW für die Mitgliedstaaten der WTO ohne Deutschland.

Beitritte Chinas, Vietnams und Russlands zur WTO

Jüngere Beitritte zur WTO liefern interessante Einblicke und ermöglichen es, die Wirkung dieser Beitritte näher zu untersuchen.

-30%-10%10%30%50%70%90%

110%

1989

1991

1993

1995

1997

1999

2001

2003

2005

2007

2009

2011

2013

Effekt auf neue

Handelsbeziehungen

(extensiver Rand)

WTO gesamt DEU ROW

0%

20%

40%

60%

80%

100%

1989

1991

1993

1995

1997

1999

2001

2003

2005

2007

2009

2011

2013

Effekt auf existierende

Handelsbeziehungen

(intensiver Rand)

WTO gesamt DEU ROW

Effekte multilateraler handelspolitischer Initiativen

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 163

China

Tabelle 18 gibt einen Überblick über die relative Bedeutung des WTO-Beitritts von China im De-zember 2001. Insgesamt lässt sich zusammenfassen, dass der Beitritt Chinas zur WTO sich sowohl positiv auf den extensiven als auch auf den intensiven Rand auswirkt. Insgesamt hat der Beitritt Chinas die Wahrscheinlichkeit verdreifacht, dass das Land mit anderen WTO-Mitgliedern Handel betreibt. Für Deutschland gibt es diesen Effekt auf dem extensiven Rand nicht, weil schon vor 2001 Handelsbeziehungen zu China gepflegt wurden. Deutschland profitierte hingegen über-durchschnittlich von einer Intensivierung der Handelsbeziehungen mit China durch den WTO-Beitritt und die damit verbundenen Handelserleichterungen.

Tabelle 18: WTO-Beitritt Chinas im Jahr 2001, Regressionsergebnisse 1960 - 2014

(1) (2) (3) (4) Extensiver Rand Intensiver Rand

Methode: Logit FE Logit FE PPML FE PPML FE Abhängige Variable: Pr(Imp>0) Pr(Imp>0) Importe Importe China WTO Beitritt 1,375*** 0,530*** (0,14) (0,10) China WTO & DEU - 0,798*** (0,04) China WTO & ROW 1,374*** 0,516*** (0,14) (0,10) # Beobachtungen 748.698 748.698 908.927 908.927 Chi-quadrat 196.577,93 196.578,06 44.112,24 44.409,45

*** p<0,01, ** p<0,05, * p<0,1. Alle Regressionen enthalten Perioden und bilaterale fixe Effekte, sowie multilaterale Resistenzterme, das logarithmierte BIP der Handelspartner, Dummies für Freihandelsabkommen, Währungsunion und WTO/GATT-Mitgliedschaft. Die berechneten Standardfehler sind robust gegen Heteroskedastizität.

Abbildung 58 untersucht die relative Bedeutung des WTO-Beitritts von China auf die Import- bzw. Exportvolumina im Zeitverlauf. Am intensiven Rand haben deutsch-chinesische Handelspaare stärker als die anderen WTO-Mitgliedsstaaten von der Intensivierung der Handelsbeziehungen durch den Beitritt Chinas zur WTO profitiert. Vor dem Beitritt im Dezember 2001 ist bereits im Jahr 2000 für die deutsch-chinesischen Handelsbeziehungen ein Antizipationseffekt auf die Han-delsvolumina zu sehen – nicht so für alle anderen Handelspaare. Nach dem Beitritt profitiert in erster Linie der deutsche Handel mit China überdurchschnittlich stark relativ zu denen aller an-deren WTO-Mitgliedsstaaten, wobei das Handelswachstum nach 2002 rapide ansteigt. Die Verzö-gerung kann damit zusammenhängen, dass die Regelungen der WTO von China erst noch umge-setzt werden mussten und dies einige Zeit in Anspruch genommen hat. Eine Intensivierung der Handelsbeziehungen ist auch beim Handel zwischen WTO-Mitgliedern (außer Deutschland) und China zu sehen, wobei dieser im Durchschnitt über alle Länder deutlich geringer als der deutsch-

Effekte multilateraler handelspolitischer Initiativen

164 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

chinesische Anstieg ausfällt und insgesamt bei etwa 71% lag.71

Abbildung 58: WTO-Beitritt Chinas im Dezember 2001, Regressionsergebnisse im Zeitverlauf, in %

Quelle: Eigene Regressionsberechnungen und Darstellung. PPML Schätzung am intensiven Rand unter Herausrech-nung aller anderen Variablen. Datenbasis DoTS.

Vietnam

Tabelle 19 untersucht die relative Bedeutung des WTO-Beitritts von Vietnam auf die Import- bzw. Exportvolumina im Zeitverlauf.

Tabelle 19: WTO-Beitritt Vietnams im Jahr 2007, Regressionsergebnisse 1960 - 2014

(1) (2) (3) (4) Extensiver Rand Intensiver Rand

Methode: Logit FE Logit FE PPML FE PPML FE Abhängige Variable: Pr(Imp>0) Pr(Imp>0) Importe Importe Vietnam WTO Beitritt -2,132*** 0,541*** (0,07) (0,09) Vietnam WTO & DEU - 0,599*** (0,03) Vietnam WTO & ROW -2,132*** 0,539*** (0,07) (0,09) # Beobachtungen 766.521 766.521 922.639 922.639 Chi-quadrat 215.548,75 215.548,75 50.806,15 143.365,79

*** p<0,01, ** p<0,05, * p<0,1. Alle Regressionen enthalten Perioden und bilaterale fixe Effekte, sowie multilaterale Resistenzterme, das logarithmierte BIP der Handelspartner, Dummies für Freihandelsabkommen, Währungsunion und WTO/GATT-Mitgliedschaft. Die berechneten Standardfehler sind robust gegen Heteroskedastizität.

71 Der extensive Rand ist für WTO-Handelspaare (ohne Deutschland) signifikant – außer 2002 –, da einige WTO-Mitglie-der China als neuen Handelspartner bekommen, die vor dieser Zeit nicht mit China gehandelt haben.

0%

50%

100%

150%

200%

1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

Effekt auf existierende Handelsbeziehungen

(intensiver Rand)

DEU - CHI ROW - CHI

Effekte multilateraler handelspolitischer Initiativen

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 165

Bereits vor dem Beitritt Vietnams gab es positive Effekte auf die Handelsvolumina. Dies lässt sich darauf zurückführen, dass dem offiziellen Beitritt bereits längere Verhandlungen vorausgegan-gen sind. Vietnam konnte damit bereits vor dem offiziellen Beitritt WTO-Regelungen umsetzten oder hat diese bereits erfüllt. Der Einschnitt für deutsch-vietnamesische Handelspaare im Jahr 2008 ist auf die Wirtschafts- und Finanzkrise zurückzuführen. In den folgenden Jahren haben vor allem deutsch-vietnamesische Handelspaare stark vom Beitritt Vietnams zur WTO profitiert und ihre Handelsvolumina über die Jahre um 83% gesteigert. Deutschland hat relativ zum Rest der WTO-Mitglieder stark vom Beitritt Vietnams zur WTO profitiert. Die WTO-vietnamesischen Han-delspaare außer Deutschland konnten ihre Handelsvolumina im Durchschnitt um etwa 81% stei-gern. Wie schon für den Beitritt Chinas ist der extensive Rand für deutsch-vietnamesische Han-delspaare durch den WTO-Beitritt nicht betroffen, wohingegen alle weiteren WTO-Handelspaare sogar einen Rückgang bezüglich der Markteintritte zu verzeichnen haben.

Abbildung 59: WTO-Beitritt Vietnams im Januar 2007, Regressionsergebnisse im Zeitverlauf, in %

Quelle: Eigene Regressionsberechnungen und Darstellung. PPML Schätzung am intensiven Rand unter Herausrech-nung aller anderen Variablen. Datenbasis DoTS.

Russland

Tabelle 20 gibt einen Überblick über die relative Bedeutung des WTO-Beitritts von Russland im August 2012. Mit Blick auf den extensiven Rand hat sich der Betritt Russlands auf die Mitglieder der WTO positiv ausgewirkt, wohingegen sich die Handelsvolumina mit Russland im Durchschnitt über alle WTO-Mitgliedstaaten nicht verändert haben. Die Effekte für Deutschland sind statistisch ebenfalls nicht signifikant. Die Steigerung neuer Handelsbeziehungen ist vor allem auf Handels-paare ohne Deutschland zurückzuführen (Deutschland unterhier bereits vor dem WTO-Beitritt Handelsbeziehungen mit Russland). Der russische Außenhandel ist insgesamt stark rückläufig.

Abbildung 60 untersucht die relative Bedeutung des Beitritts Russlands zur WTO im Zeitverlauf. Für Russland verhält es sich im Vergleich zu den Beitritten Chinas und Vietnams etwas anders.

0%

20%

40%

60%

80%

100%

120%

140%

2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

Effekt auf existierende Handelsbeziehungen (intensiver Rand) DEU - VIE ROW - VIE

Effekte multilateraler handelspolitischer Initiativen

166 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Dies lässt sich darauf zurückführen, dass dem offiziellen Beitritt Russlands bereits längere Ver-handlungen vorausgegangen sind. Während die deutsch-russischen Handelsbeziehungen durch den Beitritt deutlich bereits im Vorfeld des offiziellen Beitritts, sowie in den beiden Jahren nach dem Beitritt (2012 und 2013) durch eine Intensivierung der bestehenden Beziehungen insbeson-dere der Importe profitieren konnten, haben alle weiteren WTO-russischen Handelspaare außer Deutschland im Durchschnitt durch neue Handelsbeziehungen punkten können. Die Effekte für alle WTO-Staaten außer Deutschland verzeichnen im Durchschnitt keinen statistisch signifikan-ten Effekt auf die Handelsvolumina durch den Beitritt Russlands zur WTO (einzig der Antizipa-tionseffekt im Jahr 2005 ist positiv und statistisch signifikant).

Tabelle 20: WTO-Beitritt Russlands im Jahr 2012, Regressionsergebnisse 1960 - 2014

(1) (2) (3) (4) Extensiver Rand Intensiver Rand

Methode: Logit FE Logit FE PPML FE PPML FE Abhängige Variable: Pr(Imp>0) Pr(Imp>0) Importe Importe

Russland WTO Beitritt 0,737*** -0,042 (0,18) (0,06) Russland WTO & DEU - -0,012 (0,08) Russland WTO & ROW 0,737*** -0,046

(0,18) (0,07) # Beobachtungen 766.521 766.521 922.639 922.639 Chi-quadrat 214.726,06 214.726,07 50.191,78 50.804,60

*** p<0,01, ** p<0,05, * p<0,1. Alle Regressionen enthalten Perioden und bilaterale fixe Effekte, sowie multilaterale Resistenzterme, das logarithmierte BIP der Handelspartner, Dummies für Freihandelsabkommen, Währungsunion und WTO/GATT- Mitgliedschaft. Die berechneten Standardfehler sind robust gegen Heteroskedastizität.

Abbildung 60: WTO-Beitritt Russlands im August 2012, Regressionsergebnisse im Zeitverlauf, in %

Quelle: Eigene Regressionsberechnungen und Darstellung. PPML Schätzung am intensiven Rand unter Herausrech-nung aller anderen Variablen. Datenbasis DoTS.

-10%

0%

10%

20%

30%

40%

2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

Effekt auf existierende Handelsbeziehungen (intensiver Rand) DEU - RUS ROW - RUS

Effekte multilateraler handelspolitischer Initiativen

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 167

Effekte auf das Prokopfeinkommen in Deutschland

Tabelle 21 verwendet die schon in Kapitel 4 verwendete Methodik von Arkolakis und Rodriguez-Clare (2012), um die Effekte der deutschen WTO-Mitgliedschaft und der untersuchten Beitritte zur WTO abzuschätzen. Wiederum hängen die Gewinne stark von der gewählten Handelselastizität sowie von der relativen Bedeutung des Handelspartners. Naturgemäß ist der Vorteil der WTO-Mitgliedschaft um ein vielfaches höher als die Effekte der in Kapitel 4 besprochenen bilateralen Abkommen. Er liegt zwischen 2% und 4% des Prokopfeinkommens, umgerechnet 833 bis 1.446 Euro pro Kopf und Jahr.

Tabelle 21: Effekte der deutschen WTO-Mitgliedschaft und von WTO-Beitritten auf das deutsche reale

Prokopfeinkommen

Handels- schaffung

(%)

Status Quo (2015)

Effekte auf reale

Prokopfeinkommen

𝜀 = 4 𝜀 = 7

Importe (Mrd.)

Import-anteil

(%)

VA-Anteil (%) % EUR % EUR

WTO insgesamt 26% 898.04 94.7% 24.93% 3.89% 1446.03 2.24% 833.33 [1] China 122% 91.70 9.7% 2.38% 1.23% 455.11 0.70% 260.75 [2] Vietnam 82% 8.03 0.8% 0.12% 0.10% 36.74 0.06% 21.00 [3] Russland# 17% 29.76 3.1% 1.22% 0.13% 49.19 0.08% 28.12 Summe [1]-[3] 129.49 14% 3.72% 1.46% 541.04 0.83% 309.87

Siehe Box 12 für Ausführungen zur Methodik. Eigene Berechnungen. # Vorzieheffekte vor dem eigentlichen Beitritt. Seit 2012 sind keine positiven Effekte der WTO-Mitgliedschaft Russlands nachzuweisen.

Dieser Wohlfahrtseffekt ließe sich prinzipielle auf die einzelnen durch WTO Mitgliedschaft abge-deckten Handelspartner Deutschlands herunterbrechen. Tabelle 21 tut dies nur sehr kursorisch: der Beitritt Chinas etwa hat das deutsche Durchschnittseinkommen um zwischen 261 und 455 Euro ansteigen lassen (0,70% bis 1,23%); der Beitritt Vietnams hat für Deutschland einen kleinen aber dennoch positiven Effekt der zwischen 21 und 67 Euro pro Kopf und Jahr zu beziffern ist. Der Fall Russlands ist schwierig; betrachtet man die Vorzieheffekte vor dem eigentlichen Beitritt, so ergibt sich ein Gewinn von zwischen 0,08% und 0,13%; allerdings ist zu bedenken, dass die Sank-tionen des Westens und das Embargo Russlands im Folge der Ukrainekrise den Nutzen der Mit-gliedschaft des Landes in der WTO für Deutschland deutlich reduziert hat; eine Normalisierung der Beziehungen könnte die Importe wieder auf ein Vorkrisenniveau von mehr als 40 Mrd. Euro ansteigen lassen, wodurch die Wohlfahrtseffekte um etwa ein Viertel ansteigen würden.

Veränderung der Struktur des Außenhandels durch die WTO Beitritte

Durch die Beitritte Chinas, Vietnams und Russlands zur WTO und die daraus entstandenen Han-delsbeziehungen sowie die Intensivierung der Handelsvolumina verändert sich auch die Struktur

Effekte multilateraler handelspolitischer Initiativen

168 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

des Außenhandels. Tabelle 22 illustriert Ergebnisse der Schätzung von sektoralen Gravitations-gleichungen, in denen abgeschätzt wird, ob Deutschland und der Rest der WTO in einzelnen Pro-duktkategorien bzw. Sektoren Exporterfolge aufgrund des WTO-Beitritts von China, Vietnam und Russland vorweisen. Grüne Farben signalisieren das Vorliegen eines statistisch signifikanten Vor-teils Deutschlands und dem Rest der WTO aufgrund des Beitritts Chinas, Vietnams oder Russ-lands; rote Farben signalisieren das Vorliegen eines statistisch signifikanten Nachteils. Fehlt eine farbige Hinterlegung, so sind keine auf den Standardniveaus der statistischen Signifikanz nach-weisbare Effekte ausweisbar.

Die Staaten der WTO verzeichnen im Durchschnitt, beispielsweise bei Nahrungsmitteln, Chemi-kalien und assoziierten Industrien, Textilien, Stein und Glas, Metall und anderen Produkten einen verbesserten Marktzugang aufgrund des Beitritts von China zur WTO und den dadurch reduzier-ten fixen Handelskosten. Doch dieser Vorteil neuer Handelsbeziehungen ist für Deutschland im spezifischen nicht nachzuweisen. Hier haben vor allem Tiere und tierische Erzeugnisse, sowie Holz und Holzerzeugnisse am extensiven Rand hinzugewonnen. Betrachtet man den intensiven Rand, so wird deutlich, dass WTO-Mitglieder im Durchschnitt positiv vom Beitritt Chinas im Be-reich der Metalle profitiert haben, jedoch bei Maschinen und Elektroprodukten im Durchschnitt Einschnitte erlebt. Für Deutschland verhält es sich hier anders, negativ betroffen sind nur Kunst-stoffe und Gummi, wohingegen Tiere und tierische Erzeugnisse, pflanzliche Produkte, Nahrungs-mittel, mineralische Produkte, Stein und Glas, sowie das Transportwesen und andere Produkte positive Effekte aufweisen.

Betrachtet man den Beitritt Vietnams, so findet man Marktzutritte vor allem für pflanzliche Pro-dukte, Fette und Öle und für Kunststoffe und Gummi. Der Beitritt hat negative Auswirkungen auf den extensiven Rand für Holz und Holzerzeugnisse für WTO-Mitglieder im Allgemeinen, sowie für Nahrungsmittel für Deutschland im spezifischen. Ansonsten sind für den deutschen Außenhan-del keine strukturellen Veränderungen am extensiven Rand auf Grund des WTO-Beitritts Viet-nams zu finden. Am intensiven Rand gibt es ebenfalls negative, wie positive Auswirkungen auf den Außenhandel der WTO-Mitglieder durch den Beitritt Vietnams. Insgesamt verhält sich der Handel mit Nahrungsmitteln, Stein und Glas, Maschinen und Elektroprodukten und anderen Pro-dukten vorteilhaft, wohingegen Tiere und tierische Erzeugnisse, Rohleder, Felle, Leder und Pelze, Textilien sowie Schuhwaren und Kopfbedeckungen negativ beeinflusst wurden. Deutschland konnte vor allem bei mineralischen Produkten, Maschinen und Elektroprodukten, sowie bei an-deren Produkten durch den Beitritt Vietnams punkten, muss jedoch bei pflanzlichen Produkten Abstriche hinnehmen.

Einen verbesserten Marktzugang verzeichnen WTO-Mitglieder aufgrund des Beitritts Russlands bei pflanzlichen Produkten, Fetten und Ölen, sowie bei Nahrungsmitteln, ansonsten hat sich der Beitritt negativ auf neue Handelsbeziehungen in den Bereichen Mineralische Produkte, Kunstle-der und Gummi, Holz und Holzerzeugnisse, Metall und das Transportwesen ausgewirkt. Für den deutschen Außenhandel sind positive strukturellen Veränderungen am extensiven Rand auf Grund des WTO-Beitritts Russlands in den Bereichen Textilien, sowie Schuhwaren und Kopfbe-

Effekte multilateraler handelspolitischer Initiativen

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 169

deckungen zu finden. Weitere Effekte neuer Handelsbeziehungen sind für Deutschland im spezi-fischen nicht nachzuweisen. Ein Blick auf den intensiven Rand verrät, dass es sich dort ähnlich verhält. Für Mitglieder der WTO hat der Beitritt Russlands im Durchschnitt negative Auswirkun-gen auf mineralische Produkte, Chemikalien und assoziierte Industrien sowie andere Produkte. Für alle anderen Sektoren ist kein statistisch signifikanter Effekt nachzuweisen. Für Deutschlands Außenhandel sind vor allem pflanzliche Produkte und mineralische Produkte positiv, jedoch Kunststoffe und Gummi, sowie Textilien negativ durch den Beitritt Russlands betroffen.

Effekte multilateraler handelspolitischer Initiativen

170 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Tabelle 22: Veränderung der Struktur durch die WTO-Beitritte, Regressionsergebnisse nach

Gütergruppen, 2000 – 2013

Extensiver Rand

Intensiver Rand

Anmerkungen: Farbig hinterlegte Flächen zeigen statistisch signifikante Effekte in sektoralen Gravitationsgleichungen an, in denen globale Handelsvolumina für die Periode 2000-2013 auf den Logarithmus der geographischen Distanz (und anderer bilateraler Kontrollvariablen), der logarithmierten BIPs der Handelspartner, und auf Jahres-, Exporter- bzw. Importer-Dummies regressiert werden, unter Herausrechnung aller weiterer Variablen. Schätzmethode: Logit (ex-tensiver Rand) und PPML (intensiver Rand), robuste Standardfehler.

CHI - DEU CHI - ROW VIE - DEU VIE - ROW RUS - DEU RUS - ROW

01-05 Tiere & tierische Erzeugnisse

06-15 Pflanzliche Produkte, Fette & Öle

16-24 Nahrungsmittel

25-27 Mineralische Produkte

28-38 Chemikalien & assoziierte Industrien

39-40 Kunststoffe & Gummi

41-43 Rohleder, Felle, Leder & Pelze

44-49 Holz & Holzerzeugnisse

50-63 Textilien

64-67 Schuhwaren & Kopfbedeckungen

68-71 Stein & Glas

72-83 Metall

84-85 Maschinen & Elektroprodukte

86-89 Transportwesen

90-97 Andere Produkte

HS Gütergruppen Beitritt China 2001 Beitritt Vietnam 2007 Beitritt Russland 2012

CHI - DEU CHI - ROW VIE - DEU VIE - ROW RUS - DEU RUS - ROW

01-05 Tiere & tierische Erzeugnisse

06-15 Pflanzliche Produkte

16-24 Nahrungsmittel

25-27 Mineralische Produkte

28-38 Chemikalien & assoziierte Industrien

39-40 Kunststoffe & Gummi

41-43 Rohleder, Felle, Leder & Pelze

44-49 Holz & Holzerzeugnisse

50-63 Textilien

64-67 Schuhwaren & Kopfbedeckungen

68-71 Stein & Glas

72-83 Metall

84-85 Maschinen & Elektroprodukte

86-89 Transportwesen

90-97 Andere Produkte

HS Gütergruppen Beitritt China 2001 Beitritt Vietnam 2007 Beitritt Russland 2012

Effekte multilateraler handelspolitischer Initiativen

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 171

Unterscheidung zwischen Güter- und Dienstleistungshandel

Um die Auswirkungen der WTO-Mitgliedschaft auf den Dienstleistungshandel zu untersuchen nutzen wir die Daten des Global Trade Analysis Projects (GTAP), die für die Jahre 2004, 2007 und 2011 verfügbar sind. Wir unterscheiden hierzu zwischen Güter- und Dienstleistungshandel.

Tabelle 23: WTO-Effekte auf den Güter- und Dienstleistungshandel, Regressionsergebnisse pooled

2004 - 2011

(1) (2) (3) (4) (5) (6)

Güter Dienst-

Güter Dienstleistungen leistungen

Methode: LOGIT FE LOGIT FE PPML FE PPML FE PPML FE PPML FE

Abhängige Variable: Importe Importe Importe Importe Importe Importe

Beide WTO Mitglieder 0,375*** -0,083 0,155*** 0,228*** (0,06) (0,13) (0,03) (0,04) Beide WTO & DEU 0,096 0,075 (0,06) (0,21) Beide WTO & ROW 0,158*** 0,242***

(0,03) (0,04)

# Beobachtungen 64.785 10.218 1.610.865 1.610.865 589.116 589.116

Chi-quadrat 10.745,2 1.862,3 5.630,4 5.675,7 5.566,8 5.613,2

*** p<0,01, ** p<0,05, * p<0,1. Alle Regressionen enthalten Perioden und bilaterale Handelspartner x Sektoren fixe Effekte, sowie multilaterale Resistenzterme, das logarithmierte BIP der Handelspartner, Indikatorvariablen für Frei-handelsabkommen, Währungsunion und WTO-Mitgliedschaft. Die berechneten Standardfehler sind robust gegen Heteroskedastizität.

Wie die vorangegangene Analyse des Güterhandels bereits zeigt, spielt der extensive Rand eine entscheidende Rolle im Güterhandel. Dies bedeutet, dass eine beidseitige Mitgliedschaft in der WTO den Mitgliedsstaaten neue Handelsbeziehungen mit Ländern oder für neue Produkte för-dert. Dies sehen wir ebenfalls, wenn wir die GTAP-Daten nutzen. Für den Dienstleistungshandel trifft dies nicht zu. Der Einfluss einer beidseitigen WTO-Mitgliedschaft ist insignifikant; siehe Spalte (2) Tabelle 23. Ein Blick in die Daten verrät, dass es sehr wenige Sektoren gibt, die keinen Handel mit Dienstleistungen (Dienstleistungshandel = 0) aufweisen. Der Handel mit Dienstleis-tungen ist innerhalb der WTO seit 1995 durch das Allgemeine Übereinkommen über den Handel mit Dienstleistungen (General Agreement on Trade in Services, GATS) abgedeckt. Es soll die Märkte der WTO-Mitgliedsländer für den Handel mit Dienstleistungen öffnen und Zugangsbe-schränkungen reduzieren oder ganz eliminieren. Da der Handel mit Dienstleistungen aber ande-ren Zugangsbeschränkungen als der Güterhandel unterliegt, verhält sich dieser anders.

Betrachtet man den intensiven Rand, so zeigt sich, dass sowohl der Güterhandel als auch der Handel mit Dienstleistungen von einer beidseitigen Mitgliedschaft in der WTO gefördert werden.

Effekte multilateraler handelspolitischer Initiativen

172 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Während der Güterhandel für Mitglieder der WTO im Zeitraum 2004 bis 2011 im Durchschnitt um etwa 16,7% ansteigt, verzeichnen Handelspaare mit beidseitiger WTO-Mitgliedschaft im Dienst-leistungshandel sogar einen Anstieg von 25,6%. Die WTO wirkt somit hauptsächlich auf die vari-ablen Kosten im Dienstleistungshandel, wohingegen fixe Handelsbarrieren im Dienstleistungs-handel im Gegensatz zum Güterhandel kaum bestehen.

Abbildung 61 zeigt den intensiven Rand, also die Steigerung der Handelsvolumina aufgrund einer beidseitigen WTO-Mitgliedschaft. Es wird deutlich, dass der Dienstleistungshandel am intensiven Rand für die Jahre 2004, 2007 und 2011 deutlich mehr von einer WTO-Mitgliedschaft der Handels-paare profitiert als der Güterhandel. Dieser Effekt wird vor allem von Handelspaaren ohne deut-sche Beteiligung getrieben. Deutschland profitiert stärker im Bereich des Güterhandels und im Vergleich geringfügig weniger im Dienstleistungshandel. Dies ist klar auf die Struktur der deut-schen Industrie und des ex- und importierenden Gewerbes zurückzuführen.

Abbildung 61: WTO-Effekte auf den Güter- und Dienstleistungshandel, pooled 2004 - 2011

Quelle: Eigene Regressionsberechnungen und Darstellung. Basierend auf GTAP 9.1. PPML Schätzung am intensiven Rand unter Herausrechnung aller weiteren Variablen. DEU steht für Deutschland, ROW für die Mitgliedstaaten der WTO ohne Deutschland.

5.3 Diskussion des Standes der Doha-Runde

Die Doha-Runde oder auch Doha-Entwicklungsagenda ist die aktuelle Runde der Handelsgesprä-che zwischen Mitgliedern der Welthandelsorganisation. Ziel ist es eine grundlegende Reform des internationalen Handelssystems durch den Abbau von Handelsbarrieren und durch überarbei-tete Handelsregeln zu erreichen. Ein fundamentales Ziel ist es, die Handelsaussichten von Ent-wicklungsländern zu verbessern. Das Arbeitsprogramm umfasst etwa 20 Bereiche des internati-onalen Handels, insbesondere Themen zu Landwirtschaft, Industriezöllen, Dienstleistungen und geistigem Eigentum.

0%

5%

10%

15%

20%

25%

30%

Beide WTO Mitglieder Beide WTO x DEU Beide WTO x ROW

Güter Dienstleistungen

Effekte multilateraler handelspolitischer Initiativen

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 173

Die Doha-Runde wurde offiziell durch die vierte Ministerkonferenz in Doha im November 2001 angestoßen. Nach den Ministerkonferenzen in Cancún im September 2003, in Hong Kong im De-zember 2005 und in Genf 2008 wurde die Doha-Runde unterbrochen, da die Verhandlungen keine Annäherungen brachten. Der Grundkonflikt rund um die Zölle in Landwirtschaft, Industrie und dem Dienstleistungssektor, sowie nicht-tarifäre Handelsbarrieren konnten bis heute nicht voll-ständig gelöst werden. Streitfragen sind vor allem die Themen Agrarsektor, geistiges Eigentum (Lizenzen für Medikamente, Schutz von Patenten), Sonderregelungen für Entwicklungsländer und die Umsetzung von bestehenden WTO-Regelungen durch Entwicklungsländer. Unterschied-liche Auffassungen bestehen vor allem zwischen den Entwicklungsländern, die einen Fortgang der Doha-Verhandlungen erschweren. Auf der Ministerkonferenz von Bali im Dezember 2013 wur-den zum ersten Mal bürokratische Handelsbarrieren erfolgreich adressiert und diskutiert.

Das Bali-Paket beinhaltet Vereinbarungen zur Handelserleichterung sowie Entscheidungen zu Themen aus dem Agrar- und Entwicklungsbereich und stellt einen Teilabschluss wichtiger Doha-Themen dar. Auch der Abschluss des Trade Facilitation Agreements (TFA) ist ein wichtiger Mei-lenstein für die Doha-Verhandlungen. Die Streitfrage rund um das Thema Ernährungssicherheit konnte gestützt auf eine Verständigung zwischen den USA und Indien durch ein Stillhalteabkom-men (keine Anfechtung vor der WTO-Streitschlichtung) vorläufig beigelegt werden. Inhalt des TFA sind eine Vereinfachung und Vereinheitlichung der Zollverfahren, was die Zollabfertigung in den Exportmärkten schneller und kostengünstiger macht. Transparente und effektive Zollverfah-ren führen zu mehr Rechtssicherheit und wirken sich somit insgesamt positiv auf die exportie-rende Wirtschaft aus. Das Bali-Paket beinhaltet auch neue Regelungen für die Verwaltung von Zollkontingenten im Bereich der Landwirtschaft, so dass die Zollformalitäten erleichtert und be-schleunigt und bürokratische Barrieren abgebaut werden. Damit verbessert es den Marktzugang für Agrarprodukte. Die WTO-Mitgliedsstaaten haben sich auf einen Überwachungsmechanismus für die Entwicklungsländer geeinigt, der die Möglichkeit bietet, Probleme bei der Umsetzung der WTO-Bestimmungen zu identifizieren und zu beheben. Um einen verbesserten Zugang für die am wenigsten entwickelten Länder zu den Märkten der Industrie- und Schwellenländer zu schaffen wurden weitere Maßnahmen beschlossen: Umsetzung des zoll- und quotenfreien Marktzugangs, Empfehlung für vereinfachte präferentielle Ursprungsregeln, Präferenz im Dienstleistungsbe-reich und mehr Transparenz und bessere Überwachung der handelsrelevanten Aspekte beim Baumwollhandel.

Das TFA ist besonders hilfreich für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Entwick-lungsländern und am wenigsten entwickelten Ländern, da existierende Zoll- und Einfuhrbestim-mungen sowie nicht-tarifäre Handelsmaßnahmen für KMUs dort oft sehr hohe Kosten bedeuten (ITC, 2013). Laut Drzeniek-Hanouz und Doherty (2013) würde allein die Abschaffung der Hälfte aller existierenden Barrieren in Lieferketten die weltweite globale Produktivität um etwa 3% stei-gen, wobei die größten Effekte auf KMUs entfallen. Wie das ITC richtigerweise betont, schafft das Bali-Paket Möglichkeiten, die tatsächliche Implementierung der vereinbarten Maßnahmen auf lokaler Ebene wird aber erst das Potenzial für den Handel freisetzten.

Die übrigen Themen der Doha-Runde, welche nicht im Bali-Paket enthalten sind, beinhalten den

Effekte multilateraler handelspolitischer Initiativen

174 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Marktzugang für Industriegüter, Dienstleistungen und Agrargüter unter Berücksichtigung der Entwicklungsaspekte, insbesondere für am wenigsten entwickelte Länder. Des Weiteren ist ein Konsens über die Abschaffung der Exportsubventionen im Bereich der Landwirtschaft und eine Senkung der Agrarsubventionen festzulegen und verbleibende Zölle sind zwischen WTO-Mit-gliedsstaaten vollständig zu eliminieren.

Bei der WTO-Ministerkonferenz im Dezember 2015 in Nairobi konnten Vereinbarungen zum schrittweisen Abbau von Exportsubventionen im Agrarbereich und striktere Disziplinen für Ex-portkredite, Staatshandelsunternehmen und die Nahrungsmittelhilfe erzielt werden. Zudem wurde ein Entwicklungspaket für wenigsten entwickelte Länder beschlossen, das Übereinkom-men zu präferentiellen Ursprungsregeln und Präferenzen im Dienstleistungsbereich beinhaltet. Eine gemeinsame Haltung zur Weiterführung des Doha-Prozesses fand sich auf der Ministerkon-ferenz in Nairobi jedoch nicht. Momentan ist offen, ob und inwieweit die Themen der Doha-Runde in Zukunft weiterverhandelt werden.

Die Wichtigkeit von Handelsabkommen wird deutlich, wenn man beachtet, dass die Reformen für Handelserleichterungen die Entwicklung unterstützen und zu mehr Wachstum führen. Viele Maßnahmen zur Handelserleichterung haben eine direkte Verbindung zu unterschiedlichen As-pekten der menschlichen und institutionellen Entwicklung. Sie verbessern etwa die Transparenz bürokratischer Prozesse und helfen das Vertrauen in Geschäftsbereiche herzustellen. Für am we-nigsten entwickelte Länder ist es besonders schwierig, die Regeln der WTO umzusetzen und ein-zuhalten – der Mehrwert der WTO ist davon aber stark abhängig. Eine Berechnung der UNCTAD zeigt, dass weniger als 40% der am wenigsten entwickelten Länder den aktuellen Regeln der WTO entsprechen, wohingegen alle anderen Länder mehr als 50% Regelbefolgung aufweisen. Daher benötigen gerade Entwicklungsländer Unterstützung, um die WTO-Regeln umzusetzen und dadurch ihre Exporte zu steigern.

Der Trend zu mehr und zu tieferen bi- oder plurilateralen Freihandelsabkommen ist ungebro-chen. Die WTO berichtet von derzeit 449 Abkommen, von denen 262 in Kraft sind. Ungefähr 100 weitere Abkommen befinden sich in Verhandlung,72 wobei diese teils mehrere Länder umfassen. Ein Anstieg der Freihandelsabkommen mit deutscher Beteiligung bedeutet einerseits, dass sich für deutsche Unternehmen neue Chancen in Märkten außerhalb der EU auftun. Andererseits steigt sowohl in den Drittstaaten als auch in Deutschland der Wettbewerbsdruck. Diese Entwick-lung wird sich in den nächsten Jahrzehnten fortsetzen und intensivieren, vor allem wenn neue große Abkommen erst in Kraft treten und ihre Wirkung entfalten. Zukünftig wird der Fokus ver-stärkt auf plurilateralen Initiativen und im Bereich der Dienstleistungen liegen.

Viele Abkommen, die derzeit zwischen Drittstaaten verhandelt werden, sind trotz der kleinen Größe der beteiligten Volkswirtschaften und trotz der hohen geographischen Distanz für Deutschland als Exportnation wirtschaftlich und politisch bedeutsam. Einige große Abkommen

72 Dies ist eine Schätzung, weil nicht alle in Verhandlung befindlichen Abkommen von den Mitgliedsstaaten bei der WTO notifiziert werden.

Effekte multilateraler handelspolitischer Initiativen

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 175

könnten daher auch deutsche Firmen betreffen. Die USA haben die Verhandlungen mit 11 ande-ren Pazifikanrainerstaaten (einschließlich Japan, aber ohne China) zu einem transpazifischen Partnerschaftsabkommen (TPP) beendet. China verhandelt unter anderem mit den 10 ASEAN-Staaten, Indien und Indonesien ein Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP) -Ab-kommen; China prüft mit den anderen APEC-Staaten ein Freihandelsabkommen, dass alle Pazi-fikanrainer versammeln soll, d.h., neben China auch die USA. In Südamerika hat sich die Allianza del Pacifico konstituiert; Brasilien und Argentinien haben bisher allerdings handelspolitisch we-nig Initiative gezeigt und haben auch keine neuen Verhandlungen notifiziert. Russland bemüht sich um die Eurasische Zollunion. Und in Afrika wurde nach langen Verhandlungen das Tripartite Free Trade Agreement (TFTA) auf den Weg gebracht. Dieses Abkommen umfasst 60% des Brutto-inlandsprodukts des Kontinents und 26 Länder. Das Ziel könnte eine echte Afrikanische Union sein. Auch wenn die Ziele mancher Süd-Süd Abkommen unrealistisch ambitioniert erscheinen, sind diese Vorhaben dennoch von großer Bedeutung für die regionale Entwicklung, und könnten im Zuge ihres weiteren Ausbaus die Bedingungen für deutsche Unternehmen in den betreffenden Märkten verschlechtern.

Bi- und plurilaterale handelspolitische Initiativen können auch ein Schrittmacher für multilate-rale Verhandlungen sein, sofern diese kompatibel mit WTO-Recht sind. Per Konstruktion umfas-sen bi- und plurilaterale Abkommen nicht alle Staaten und können über den Weg der Handels-umlenkung negative Auswirkungen auf Drittländer haben. Allerdings zeigen empirische Studien regelmäßig, dass die Handelsumlenkungseffekte klein sind, und in vielen Fällen die positiven Spillover-Effekte auf Drittstaaten überwiegen (Aichele und Felbermayr, 2014).

Insgesamt hat die multilaterale Handelspolitik zur positiven Entwicklung der Weltwirtschaft in den vergangenen Jahrzehnten beigetragen und gezeigt, dass Freihandel und Investitionsfreiheit zu Sicherheit und Frieden beitragen und die globale Wohlfahrt steigern. Freihandelsabkommen sind vorteilhaft, da sie eine stärkere Spezialisierung und eine bessere Ausnutzung von Größen-vorteilen bringen. Zu den konkreten Wohlfahrtseffekten schätzten verschiedene Studien, dass die Uruguay-Runde von 1994 zwischen 40 und 510 Mrd. US-Dollar zum globalen Welteinkommen hinzugefügt hat (Chadha et al., 2000; Francois et al., 1995; Harrison und Revenga, 1995; Nguyen et al., 1993) – je nachdem welche Schätzmethode genutzt wird. Dies ergibt eine Netto-Steigerung des globalen realen BIP von 0,9% bis 2%. Weitere Studien zeigen, dass eine Reduzierung der Han-delsbarrieren in Landwirtschaft, Industrie- und Dienstleistungssektoren um 33% die Weltwirt-schaft um 686 Mrd. US-Dollar bereichern würde (Brown et al., 2003). Die Studie von Brown et al. (2003) zeigt auch, dass eine Reduktion der Handelsbarrieren für Industriegüter um 1/3 die globale Wohlfahrt um 267 Mrd. US-Dollar steigern würde, davon entfällt der größte Teil mit 81,2 Mrd. US-Dollar auf die EU/EFTA und damit auch auf Deutschland. Eine Reduktion der Handelsbarrieren in den Dienstleistungssektoren um 1/3 würde die Weltwirtschaft um 427 Mrd. US-Dollar bereichern, wobei 142 Mrd. auf die EU/EFTA entfallen würden.

Effekte multilateraler handelspolitischer Initiativen

176 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

5.4 Plurilaterale Abkommen im Rahmen der WTO

Eine grundlegende Herausforderung der WTO liegt in der großen Heterogenität ihrer Mitglieds-länder. Die 164 Mitglieder unterscheiden sich dramatisch hinsichtlich ihres Entwicklungsstandes, ihrer allgemeinen politischen Ausrichtung und ihrer speziellen außenhandelspolitischen Präfe-renzen. Daraus leitet sich eine ebenso große Heterogenität der Interessen der Mitglieder ab. Es ergibt sich daher ein Bedarf einer variablen Geometrie der rechtlichen Verpflichtungen. Dazu existieren im WTO-Recht verschiedene Instrumente, zum Beispiel Art. XXIV GATT, der Freihan-delszonen zulässt, oder Art. XVIII GATT, der Entwicklungsländern bestimmte Flexibilität zuge-steht, die Industriestaaten verweigert werden.

Ein besonders interessanter – und möglicherweise noch ausbaufähiger – Ansatz stellen so ge-nannte plurilaterale Abkommen im Rahmen der WTO dar. Diese erlauben es den WTO-Mitglieds-staaten, auf freiwilliger Basis dem ausgehandelten Abkommen beizutreten. So können WTO-Mit-glieder, die dies wünschen, in bestimmten Bereichen weitergehende Regeln aushandeln. Ob in-nerhalb der WTO ein plurilaterales Abkommen verhandelt wird, hängt allerdings von der Zustim-mung aller Mitglieder ab. Im Rahmen der WTO gelten auch plurilaterale Abkommen multilateral, das heißt auch Nichtmitglieder können die eingeräumten Präferenzen in Anspruch nehmen. Dies führt allerdings zur Gefahr des Trittbrettfahrens, weil Nichtmitglieder zwar die Vorteile der Markt-öffnung in Anspruch nehmen können, aber selbst keine Zugeständnisse machen müssen.

Das wichtigste und älteste plurilaterale Abkommen ist jenes zur öffentlichen Beschaffung (Government Procurement Agreement, GPA) aus dem Jahr 1981.73 Es wurde im Jahr 2014 revidiert und von 17 Parteien ratifiziert (die EU mit ihren 28 Mitgliedern zählt als eine Partei). 30 weitere WTO-Mitglieder nehmen am GPA als Beobachter teil; 10 weitere (darunter China) verhandeln ge-genwärtig einen Beitritt. Das Abkommen enthält Bestimmungen zur gegenseitigen Öffnung der öffentlichen Beschaffungsmärkte, wobei aber große Teile dieser Märkte ausgeschlossen bleiben (z.B. Rüstungsgüter) und relativ hohe Bagatellgrenzen gelten.

Welche Beschaffungsvorgänge von dem Abkommen erfasst sind, wird in Listen detailliert ausge-führt; diese Listen unterscheiden sich von Mitglied zu Mitglied und führen aus, welche Ebenen öffentlicher Verwaltung für welche Güter und Dienstleistungen und mit welchen Bagatellgrenzen geöffnet sind. Die Details wurden in mehreren Verhandlungsrunden aktualisiert

Das Volumen der für internationalen Wettbewerb geöffneten Beschaffungsmärkte liegt nach An-gaben der WTO bei circa 1.600 Mrd. Euro. Zum Vergleich: das gesamte Beschaffungswesen Deutschlands umfasst zwischen 360 und 500 Mrd. Euro. Es existiert bisher keine umfassende Ver-gabestatistik für Deutschland; daher handelt es sich hier um geschätzte Größen.74 Die Größe des Marktes bedeutet allerdings, dass selbst kleine prozentuelle Einsparungen durch billigere und

73 https://www.wto.org/english/tratop_e/gproc_e/gp_gpa_e.htm. 74 Die Untergrenze entstammt einer Analyse des Rats für Nachhaltige Entwicklung (2008); die Obergrenze entspricht den Zahlen der EU-Kommission (2012).

Effekte multilateraler handelspolitischer Initiativen

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 177

qualitativ hochwertigere beschaffte Güter und Dienstleistungen hohe Summen ausmachen kön-nen. Wenn nur die Hälfte des deutschen Vergabemarktes unter das GPA fällt und dieses die Kos-ten um 2% senkt, dann entstehen Einsparungen von 3,6 bis 5 Mrd. Euro. Es existiert bisher keine umfassende quantitative Evaluierung des GPA im Allgemeinen und für Deutschland; es wäre je-doch ratsam eine solche durchzuführen.

Weitere Beispiele für plurilaterale Abkommen sind das Anti Counterfeit Trade Agreement (ACTA) zum besseren Schutz geistigen Eigentums, das allerdings im Jahr 2012 vom EU-Parlament abge-lehnt wurde und das Trade in Services Agreement (TiSA), das zurzeit von 23 Parteien verhandelt wird, und welches über das General Agreement on Trade in Services (GATS) hinausgehende Markt-öffnung vereinbaren soll. TiSA könnte mittelfristig, sofern genügend WTO-Mitglieder sich beteili-gen, in ein multilaterales Abkommen im Rahmen der WTO münden.

Sektorale plurilaterale Abkommen sind hingegen konstruktionsgemäß auf einige eng definierte Wirtschaftszweige begrenzt. Das älteste gültige Abkommen dieser Art betrifft den Handel in zivi-len Luftfahrtgütern (Agreement on Trade in Civil Aircraft). Es wurde 1980 abgeschlossen und hat 32 Mitglieder, darunter die 28 EU-Mitglieder, die USA und Japan. Es regelt den zollfreien Handel mit zivilen Flugzeugen und Flugzeugteilen sowie öffentliche Subventionen für Flugzeugbauer.

Zwei plurilaterale Abkommen zu Milchprodukten und Rindfleischm, die im Januar 1980 einge-führt wurden, existieren seit 1997 nicht mehr.

Ein Abkommen das nicht offiziell als plurilaterales Abkommen der WTO geführt wird, aber viele Ähnlichkeiten aufweist, ist das Abkommen zum Handel von Informationstechnologie (Informa-

tion Technology Agreement, ITA),75 das 1997 abgeschlossen wurde und zum gegenwärtigen Zeit-punkte 81 Mitglieder hat. Im Juli 2015 wurde nach 17 Verhandlungsrunden eine Revision des Ab-kommens beschlossen. Es umfasst nunmehr 201 Produkte mit einem Gesamthandelsvolumen von circa 1,3 Billionen Euro oder 7% des globalen Güterhandels bzw. 97% des weltweiten Han-dels von Informationstechnologiegütern. Das ITA sieht zollfreien Handel dieser Güter vor und enthält Regeln zu technischen Standards, anderen nicht-tarifären Barrieren und zur öffentlichen Beschaffung. Auch das ITA-Abkommen wurde bisher nicht quantitativ evaluiert; aufgrund des ho-hen Volumens ist jedenfalls mit hohen positiven Wohlfahrts- und Wachstumseffekten zu rechnen.

Ein letztes erwähnenswertes Abkommen ist jenes zu Umweltgütern (Environmental Goods Ag-reement, EGA), das seit 2014 verhandelt wird und Zollvergünstigungen und Absenkung der Kos-ten von nicht-tarifären Barrieren zum Ziel hat. Damit soll ein Beitrag zu einer kostengünstigeren Beschaffung von Umweltgütern und zu einer rascheren Ausbreitung einschlägiger Technologien geleistet werden. Eine spätere Multilateralisierung ist noch nicht abzusehen. Auf jeden Fall wird EGA zunächst (wenn überhaupt) als plurilaterales Abkommen abgeschlossen werden.

75 https://www.wto.org/english/tratop_e/inftec_e/inftec_e.htm.

Auslandsdirektinvestitionen und ihre Effekte

178 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

6 Auslandsdirektinvestitionen und ihre Effekte

6.1 Zum Begriff der Auslandsdirektinvestitionen

Auslandsinvestitionen (AI) entstehen immer dann, wenn während einer bestimmten Periode die Ausgaben (Wert der Absorption von Gütern und Dienstleistungen) einer Volkswirtschaft nicht gleich ihrem Einkommen (Wert der Produktion von Gütern und Dienstleistungen) sind. Ist der Wert der Absorption geringer als der Wert der Produktion, dann entsteht ein Leistungsbilanz-überschuss, und man spricht von aktiven AI; ist sie größer, dann entsteht ein Leistungsbilanzde-fizit und man spricht von passiven AI. Aktive AI bedeuten, dass die Volkswirtschaft während der betrachteten Periode per saldo Ansprüche auf im Ausland befindliches Realvermögen (Kapital) akkumuliert; bei passiven AI gilt das Gegenteil. In welcher Form diese Ansprüche (Assets) entste-hen, ist damit indes noch völlig offen.

Bei Portfolioinvestitionen (PI) entstehen diese Ansprüche in Gestalt von finanziellen Assets, also nicht in Gestalt vermögensrechtlicher Titel (Eigentum) bezogen auf ganz bestimmte Teile des Re-alkapitalstocks einer Volkswirtschaft. Dem entsprechend fehlt auch das mit Eigentum einherge-hende Verfügungsrecht über das Realkapital. Motiv für diese Portfolioinvestitionen ist in der Re-gel die erwartete Rendite der betreffenden finanziellen Assets (erwartete Zinszahlungen bzw. Di-videnden) plus den erwarteten Assetpreisänderungen.

Auslandsdirektinvestitionen (ADI) sind Auslandsinvestitionen, bei denen das direkte Eigentums-recht an einem bestimmten Teil des ausländischen Realkapitalstocks und die damit verbundene Einflussmöglichkeit (auch im Sinne von Managementkontrolle) ein entscheidendes Element der Motivation für die AI darstellt. Hier geht es also nicht nur um die Rentabilität finanzieller Assets im anonymen ausländischen (heimischen) Kapitalmarkt. Vielmehr geht es um die Rentabilität eines bestimmten Investitionsprojekts, wobei die gestaltende Rolle, die der Investor spielt, für diese Rentabilität von entscheidender Bedeutung ist. Wieder unterscheidet man zwischen akti-ven und passiven ADI.

ADI sind eng verbunden mit dem Entstehen von multinationalen Firmen, d.h. mit der Internatio-nalisierung der Produktion innerhalb von Firmengrenzen („firm boundaries“). Die Firmengrenzen sind dabei empirisch nicht einfach zu identifizieren, aber in der einen oder anderen Weise geht es dabei immer darum, der Firma (i.e., dem Investor) Kontroll- und Einflussmöglichkeiten zu ge-ben, die über das hinausgehen, was bei Markttransaktionen mit einem rechtlich unabhängigen Vertragspartner möglich ist. In der Regel werden diese Kontrollmöglichkeiten über (partielle) Ei-gentumsrechte gesucht, und der Grund dafür besteht in Vertragsunvollkommenheiten und damit einhergehenden Anreizproblemen. Ein volles Verständnis von ADI erfordert mithin nicht nur die Berücksichtigung der Vor- und Nachteile von Internationalisierung per se, sondern auch der Vor- und Nachteile von firmeninterner Internationalisierung versus Internationalisierung auf der Basis von Markttransaktionen, also letztlich eine Berücksichtigung der Theorie der Firma (siehe Antràs und Yeaple, 2014).

Auslandsdirektinvestitionen und ihre Effekte

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 179

6.2 Determinanten und Effekte von

Auslandsdirektinvestitionen

Die Rendite einer PI ist unabhängig vom Investor; sie wird bestimmt über den anonymen Kapi-talmarkt des Ziellandes der Investition. Für die Rendite einer ADI sind hingegen die Identität und die Einflussnahme des Investors von entscheidender Bedeutung; der Kapitalzufluss kommt ge-paart mit Mehrwert generierenden Einfluss des Investors. Dieser Mehrwert kann durch die Lösung der oben erwähnten Anreizprobleme generiert werden, dahinter kann aber auch ein besonderes, investor-spezifisches (firmen-spezifisches) Asset stehen, etwa in Gestalt von technischem Wissen des Investors, ohne welches das im betreffenden Projekt investierte Sachkapital nicht den erwar-teten Ertrag erzielen würde (Markusen, 2002). Eine ADI (im Unterschied zur PI) entsteht daraus aber erst dann, wenn der Mehrwert aus diesem investor-spezifischen Asset nur in Verbindung mit der (partiellen) Verfügungsgewalt des Investors (wie sie aus direktem Eigentum erwächst) ent-steht. Das Asset wird dann gewissermaßen firmenintern übertragen, weil bei einer Übertragung durch Markttransaktionen (z.B. Verkauf von Lizenzen) dieser Mehrwert nicht, oder nur in gerin-gerem Ausmaß entstünde. In vielen Fällen weist dieses Asset firmenintern den Charakter eines öffentliches Gutes auf; man spricht hier manchmal von „headquarter services“ (siehe Helpman, 1984).

Die Existenz eines besonderen firmen-spezifischen Assets mag auch erklären, warum manche Fir-men zu multinationalen Firmen werden, und andere nicht; man spricht in diesem Zusammen-hang auch von „ownership advantage“. Das ist insofern wichtig, als man empirisch beobachten kann, dass das Ausmaß an Internationalisierung der Produktion zwischen verschiedenen Firmen stark variiert (siehe Helpman et al., 2004). Eine konkrete Internationalisierungsstrategie wird da-raus allerdings erst in Verbindung mit bestimmten Standortvorteilen der Produktion in bestimm-ten Ländern außerhalb des Stammlandes der betrachteten Firma; man spricht von „location ad-vantage“. Und schließlich muss, wie eben argumentiert, auch noch ein Grund dafür gegeben sein, dass die Internationalisierungsstrategie innerhalb der Firmengrenzen erfolgt, oder – anders for-muliert – dass die Internationalisierung durch eine Ausdehnung der Firmengrenzen gesucht wird. Dieser Grund wird häufig mit der generischen Bezeichnung „internalization advantage“ ange-sprochen. Insgesamt entsteht auf diese Weise der sogenannte OLI-Ansatz (Ownership, Location, Internalization) zur Erklärung von multinationalen Firmen (Dunning und Lundan, 2008).

Was den „location advantage“ anbelangt, so spielen nicht nur die Produktionskosten in einem bestimmten Land eine Rolle, sondern auch die Nähe zur Nachfrage und – damit im Zusammen-hang – die Ausnutzung von Größenvorteilen. Man spricht hier auch vom „proximity-concentra-tion trade-off“; siehe weiter unten. Dabei sind nicht nur die Handelskosten zu berücksichtigen, die sich eine Firma durch die näher bei der ausländischen Nachfrage angesiedelte Produktion erspart, sondern mitunter auch zusätzliche Kosten, die dadurch entstehen, dass das oben er-wähnte firmen-spezifische Asset (z.B. technologisches Know-how) vom Stammsitz der Firma an den dislozierten Standort der Produktion „transportiert“ werden muss (Technologietransferkos-ten; siehe Ramondo und Rodríguez Clare, 2013).

Auslandsdirektinvestitionen und ihre Effekte

180 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Der ökonomische Vorteil der Auslandsinvestition (AI) im Allgemeinen besteht in der Möglichkeit des intertemporalen internationalen Handels. Durch aktive AI tauscht eine Volkswirtschaft ver-ringerten Gegenwartskonsum gegen höheren Zukunftskonsum. Ohne diese AI wäre die Grenz-produktivität des Kapitalstocks im Inland geringer als im Ausland; spiegelbildlich dazu wäre der Preis des Gegenwartskonsums relativ zum Zukunftskonsum (realer Zinssatz) im Inland geringer als im Ausland. Diese Preisunterschiede implizieren ein Potential für wechselseitige Effizienzge-winne durch intertemporalen Tausch.

Eine solche Konstellation entsteht beispielsweise in einer Volkswirtschaft, deren Produktionska-pazität (mit hohem Kapitalstock) für hohen Gegenwartskonsum ausgelegt ist, und deren Konsu-menten eine relativ hohe Präferenz für Zukunftskonsum aufweisen, beides in Relation zum Aus-land. Grosso modo kann dies als Charakteristikum der momentanen deutschen Volkswirtschaft bezeichnet werden. Aktive AI erlauben es einer solchen Volkswirtschaft, Gegenwartsproduktion und Gegenwartskonsum zu entkoppeln. Sie kann mit ihrer Produktionskapazität ausländischen Gegenwartskonsum befriedigen, den Leistungsbilanzüberschuss im Ausland investieren, und da-mit inländische Gegenwartsproduktion auf indirekte Weise (i.e., über internationalen, intertem-poralen Tausch) verstärkt in den Dienst inländischen Zukunftskonsums stellen. Analoges gilt (in umgekehrter Richtung) für eine Volkswirtschaft mit hoher Grenzproduktivität eines relativ gerin-gen heimischen Kapitalstocks und relativ starker Gegenwartspräferenz im Konsum, wieder im Vergleich mit dem Ausland. Auslandsinvestition führt auf diese Weise zu Wohlstandssteigerung.

In einer Volkswirtschaft mit aktiver AI lässt sich dieser Vorteil aus intertemporalem Handel im Prinzip durch höhere Verzinsung des teilweise im Ausland investierten Kapitalstocks im Vergleich zur Verzinsung des zur Gänze im Inland investierten Kapitalstocks messen; dieser höhere Zinssatz misst den Vorteil eines relativ geringen Preises für höheren Zukunftskonsum, der über internati-onalen Tausch möglich wird. Allerdings ist diese Differenz empirisch nicht zugänglich, denn die kontra-faktische Situation ohne AI ist nicht beobachtbar. Analoges gilt für ein Land mit passiver AI, wo der Zinssatz mit AI geringer ist als ohne AI; dieser geringere Zinssatz misst den Vorteil eines relativ geringen Preises für den höheren Gegenwartskonsum, der über internationalen Tausch möglich wird.

Diese Vorteile gelten im Prinzip auch für ADI, aber dort geht es, wie oben erwähnt, nicht um die Rentabilität (Grenzproduktivität) des im Inland bzw. im Ausland investierten Kapitalstocks im Allgemeinen, sondern um die Rentabilität ganz bestimmter Investitionsprojekte mit prägendem Einfluss des Investors. Diese Investitionsprojekte stehen in einem ganz bestimmten Vermark-tungs- bzw. Beschaffungskontext, an dieser Stelle spielt also die Frage der Marktöffnung im Au-ßenhandel eine wichtige Rolle. Im Unterschied zu ausländischen Portfolioinvestitionen, ist bei Direktinvestitionen nach dem oben Gesagten von vornherein zu erwarten, dass aktive und pas-sive ADI zugleich beobachtet werden, und zwar bezogen auf ein und dasselbe Partnerland. Man muss dabei zwischen zwei grundsätzlich verschiedenen Typen von ADI unterscheiden: horizon-tale versus vertikale ADI.

Auslandsdirektinvestitionen und ihre Effekte

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 181

Horizontale ADI: Hier fungieren ADI als Marktzugangsvehikel für Auslandsmärkte. Es geht dabei um die Frage, ob eine bestimmte Firma einen bestimmten Auslandsmarkt besser mit Exporten oder mit einer Niederlassung im Ausland bedienen kann. Eine besondere Variante dieser Art von ADI entsteht dann, wenn die ADI in einem bestimmten Land mit dem Ziel erfolgt, aus der dortigen Niederlassung auch in Drittländer zu exportieren. ADI fungieren hier sozusagen als dislozierte Plattform für Exporte in mehrere Drittländer. Bei ADI als Marktzugangsvehikel bewegen sich Fir-men typischerweise entlang des sogenannten „proximity-concentration-trade-off“: „Proximity“ steht dabei für den Vorteil der Niederlassung am Ort der Nachfrage, wodurch die Firma (der In-vestor) sich Handelskosten (z.B. Transportkosten) erspart. Zum Vorteil der Nähe zur Nachfrage kann auch ein Vorteil der geringeren Produktionskosten im Zielland der ADI hinzukommen, aber horizontale ADI können mitunter auch in Ländern mit höheren Produktionskosten ökonomisch rentabel sein, wenn diese durch die Nähe zur Nachfrage wettgemacht werden. „Concentration“ steht für den Nachteil, der dadurch entsteht, dass nicht mehr die gesamte Produktion einer Firma konzentriert an einem Ort erfolgt, womit ggf. Größenvorteile in der Produktion teilweise verloren gehen. Im Extremfall entsteht dieser Nachteil in Form der Vervielfachung von Fixkosten der Er-richtung von inländischen und ausländischen Produktionsstätten. In der einen oder anderen Weise besteht also der bezweckte Effekt von horizontalen ADI in einem kostengünstigeren Zu-gang zu ausländischen Absatzmärkten.

Vertikale ADI: Hier geht es um die Realisierung der Vorteile von internationalisierten Wertschöp-fungsketten. Fortschritte im Bereich der Transport-, Informations- und Kommunikationstechno-logie erlauben die Fragmentierung der Wertschöpfung in mehrere Stufen, die auch an verschie-denen Orten erfolgen können. Damit entsteht die Möglichkeit, internationale Kostenunter-schiede mit wesentlich „höherer Auflösung“ auszunutzen, als wenn die gesamte Wertschöpfung von Endprodukten immer als Ganzes in einem Land stattfinden müsste. Man spricht in diesem Zusammenhang von „offshoring“, womit die Auslagerung von Teilen der Wertschöpfungskette in andere Länder gemeint ist, die bei bestimmten Teilen dieser Kette geringere Produktionskosten aufweisen. Im Grunde kann diese Auslagerung auch ohne ADI erfolgen, d.h. durch den über Markttransaktionen stattfindenden Zukauf der entsprechenden Vorleistungen von selbständi-gen Lieferanten im Ausland. Man spricht dann von internationalem Outsourcing. Wenn indes In-formationsasymmetrien oder „hold-up“ Probleme bestehen, typischerweise verursacht durch das Zusammentreffen von hochgradiger Spezifizität der Investition mit beschränkter Verifikati-onsmöglichkeit der Qualität von Produkten, dann kann man nicht mehr von reibungslosen Markttransaktionen ausgehen. Die Firmen werden dann Markttransaktionen scheuen und statt-dessen „offshoring“ mit vertikaler Integration der im Ausland stattfindenden Wertschöpfung ver-binden. In diesem Fall entsteht vertikale ADI, d.h. die Errichtung einer ausländischen Produkti-onsstätte oder der Erwerb von (partiellen) Eigentumsrechten an ausländischen Produktionsstät-ten zwecks Auslagerung von Produktionsschritten ins kostengünstigere Ausland (Antràs und Hel-pman, 2004). Vertikale ADI sind hier also mit firmeninternem Handel („intra-firm trade“) verbun-den. Der Effekt von vertikalen aktiven ADI besteht mithin, wie bei „offshoring“ an sich, in einer kostengünstigeren Wertschöpfungskette (Grossman und Rossi-Hansberg, 2008). Hinzu kommt,

Auslandsdirektinvestitionen und ihre Effekte

182 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

dass die Internalisierung (firmeninterne AI) die Effizienz des Produktionsprozesses erhöht, weil Probleme des „holp-ups“ bzw. opportunistisches Verhalten von Vertragspartnern gelindert wer-den.

6.3 Nützen multinationale Unternehmen den Gastländern?

In der wirtschaftspolitischen Debatte findet man eine zwiespältige Einstellung zu den mit ADI einhergehenden multinationalen Firmen. Man findet einerseits die Vorstellung, dass multinatio-nale Firmen sehr erfolgreich sind; in der Tat wird sogar in der Multinationalität per se ein Ausweis besonderen wirtschaftlichen Potentials gesehen. Andererseits findet man, vor allem mit Blick auf weniger entwickelte Gastländer, auch die Vorstellung, dass multinationale Unternehmen sowohl menschliche als auch natürliche Ressourcen des Gastlandes ausbeuten und dessen Umwelt be-lasten, sei es aufgrund niedriger Standards oder aufgrund gezielt halbherziger Durchsetzung von Standards gegenüber multinationalen Firmen.

Dass multinationale Firmen in den jeweiligen Gastländern Steuern zahlen, ist für sich genommen noch kein Ausweis eines besonderen Nutzens für diese Länder, wenngleich dieser Umstand gele-gentlich durchaus als Motiv der Attraktion von passiven ADI fungieren mag. Den Steuereinnah-men stehen öffentliche Ausgaben für die durch multinationale Firmen genutzte Infrastruktur ge-genüber; ein positiver Nettoeffekt ist durchaus möglich, aber nicht von vornherein garantiert. In jedem Falle sind den Steuereinnahmen ggf. die mit der Attraktion der ADI verbundenen Ausgaben gegenüberzustellen.

Oft wird auf empirische Evidenz verwiesen, dass passive ADI zu positiven „spillovers“ auf heimi-sche Firmen des Gastlandes führen. Konkret wird argumentiert, dass heimische Firmen durch die Anwesenheit von multinationalen Firmen über verschiedene Kanäle eine Ausdehnung ihres tech-nologischen Wissens bzw. eine Erhöhung ihrer Produktivität erfahren. Die empirische Evidenz für diese Effekte ist allerdings eher spärlich (siehe Blomström und Kokko, 1998, sowie Görg, 2007). Vor allem ist diese Evidenz für weniger entwickelte Länder deutlich stärker als für führende In-dustrieländer (siehe z.B. Guadalupe et al., 2012), wenngleich führende Industrieländer (wie etwa Deutschland) durchaus in hohem Ausmaß Empfänger von ADI sind. Konkrete Zahlen für die ADI Deutschlands folgen weiter unten.

Die positive Sicht auf passive ADI basiert auch auf der durch anekdotische Evidenz beförderten Vorstellung, dass die in einem bestimmten Land tätigen multinationalen Firmen bei ansonsten gleichen Firmencharakteristika höhere Löhne zahlen als die im selben Land beheimateten nati-onalen Firmen; man spricht auch von „Lohnprämien“ multinationaler Firmen. Wie schon bei den „spillovers“, so ist allerdings auch hier die empirische Evidenz spärlich; siehe dazu die in Egger und Kreickemeier (2013) zitierte empirische Literatur. Und wieder gilt, dass diese Evidenz für we-niger entwickelte Länder deutlich stärker ausgeprägt ist als für die führenden Industrieländer (als Gastländer passiver ADI). Darüber hinaus ist zu beachten, dass diese „Lohnprämien“ zwar gut sind für die in multinationalen Firmen beschäftigten Arbeitnehmer, dass sie aber für die Ökono-mie als Ganzes mitunter zu einer Verschärfung der Lohnungleichheit führen.

Auslandsdirektinvestitionen und ihre Effekte

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 183

Die OECD (2008) hat in einer groß angelegten empirischen Untersuchung, in der auch Deutsch-land berücksichtigt wurde, versucht, die Höhe der Lohnprämien multinationaler Unternehmun-gen zu quantifizieren. Das Ergebnis war, dass sie je nach Definition unterschiedlich sind und von Land zu Land sehr stark variieren. Misst man sie als direkten Effekt der Übernahme von Firmen durch multinationale Unternehmen, so reicht sie von fünf Prozent für Großbritannien bis 19 Pro-zent für Indonesien; für Deutschland ist sie nicht signifikant von null verschieden. Misst man sie hingegen als Lohnerhöhung, die heimische Arbeitnehmer beim Wechsel von heimischen Firmen zu multinationalen Firmen erfahren, dann ist sie mit einem Wert von acht Prozent durchaus auch für Deutschland bedeutend.

6.4 ADI und Exporte

In der wirtschaftspolitischen Debatte findet man nicht selten die Vorstellung, dass aktive ADI der inländischen Volkswirtschaft Kapital und damit Beschäftigung entzieht. Vor diesem Hintergrund werden Berichte über neue aktive ADI häufig kritisch gesehen, und passive ADI werden aus dem-selben Grund (zusätzlich zu den oben genannten Gründen) als per se positiv angesehen. Zwei Fragen scheinen hier interessant: Zum einen die Frage, ob ADI den internationalen Handel erset-zen oder in einem komplementären Verhältnis zu internationalem Handel stehen. Zum anderen die Frage, ob der Aufbau oder die Ausdehnung der ausländischen Produktionskapazität in den investierenden Firmen zulasten der heimischen Beschäftigung geht (substitutives Verhältnis ), oder ob vermehrte ausländische Beschäftigung von multinationalen Firmen auch zu vermehrter heimischer Beschäftigung dieser Firmen führt (komplementäres Verhältnis).

Horizontale ADI scheint zunächst fast definitionsgemäß in einem substitutiven Verhältnis zu in-ternationalem Handel zu stehen, geht es doch gerade darum, Auslandsmärkte kostengünstiger über Auslandsproduktion zu bedienen als über Exporte. Aktive ADI von diesem Typ ersetzt also Exporte, passive ADI ersetzt Importe. Allerdings kann man den über Auslandsniederlassungen stattfindenden Absatz bis zu einem gewissen Grad sehr wohl als Export klassifizieren, denn in diesem Absatz steckt im Ausmaß der ADI letztendlich Wertschöpfung des ADI-Herkunftslandes. Hier wird also für die Betrachtung des internationalen Handels gewissermaßen das Inländerprin-zip der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung anstelle des Inlandsprinzips verwendet. Dabei geht es durchaus nicht nur um den Kapitalanteil der Wertschöpfung im engeren Sinne, sondern auch, ja in erster Linie, um jenen Anteil der Wertschöpfung, der auf das oben erwähnte (intan-gible) Investor-spezifische Asset zurückgeht, das ja ökonomisch betrachtet ebenfalls im Her-kunftsland der aktiven ADI „beheimatet“ ist.

Analoges gilt für jene Exporte, die durch aktive ADI als Plattform für den Zugang zu Drittmärkten entstehen. Hier kann sehr leicht auch ein genuin komplementäres Element hinzukommen, und zwar wenn diese Drittländer durch die ADI als Exportplattform erstmals überhaupt profitabel be-liefert werden können. Allerdings gilt auch hier wieder, dass es um indirekte (in der Statistik nicht beobachtete) Exporte geht. In diesem Sinne kann man von Komplementarität zwischen aktiver

Auslandsdirektinvestitionen und ihre Effekte

184 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

ADI und Exporten sprechen. Etwas anders formuliert: Aktive ADI erhöht die geographische Reich-weite des Investor-spezifischen Assets, das hinter der ADI steht. Exporte in Drittländer sind quan-titativ durchaus bedeutsam: Für die aktiven ADI der USA machten sie im Schnitt etwa ein Drittel der Gesamtumsätze der investierenden Firmen aus (siehe Antràs und Yeaple, 2014, Tabelle 2.2).

Exakt gegenteilig verhält es sich mit vertikaler ADI, denn sie bedingt definitionsgemäß firmenin-ternen Handel, nämlich den Import von im Ausland erstellten Inputs, wo diese ansonsten Be-standteil der heimischen Wertschöpfung wären. ADI dieser Art steht also in einem komplemen-tären Verhältnis zu internationalem Handel, der allerdings hier firmeninternen Handel darstellt. Diese strenge Dichotomie zwischen horizontaler und vertikaler ADI wird den komplexen Interna-tionalisierungsstrategien multinationaler Firmen indes nur bedingt gerecht. Die um Exportplatt-form-ADI erweiterte Vorstellung von horizontaler ADI sieht unterschiedliche Produktionsstan-dorte zur Belieferung der Nachfrage eines bestimmten anderen Landes stets als Substitute: Eine heimische Firma beliefert dieses Land entweder aus heimischer Produktion (Exporte), aus Pro-duktion in dem betreffenden Land (klassische horizontale ADI), oder aus einem Drittland (Export-plattform-ADI). Der „location advantage“ bestimmt den Standort der Produktion für die Konsu-menten eines bestimmten Landes, und die Standorte sind strikte Substitute.

Diese Sichtweise ignoriert allerdings die Möglichkeit, dass horizontale und vertikale ADI über komplexe Internationalisierungsstrategien miteinander verzahnt sind. Das ist z. B. dann der Fall, wenn für die Attraktivität eines bestimmten Standorts zur Belieferung der Nachfrage eines be-stimmten Landes auch dessen Nähe zu kostengünstigen Inputs eine Rolle spielt. Hier wird die Vorstellung von vertikaler ADI erweitert bzw. mit horizontaler ADI verbunden. So wird die Attrak-tivität der aktiven horizontalen ADI des Landes A im Land B typischerweise auch davon abhän-gen, ob im Land A bzw. in benachbarten Ländern für den betreffenden Produktionsprozess wich-tige Inputs kostengünstig verfügbar sind. Genau das aber kann z.B. dadurch entstehen, dass – aus welchen Gründen auch immer – Firmen des Landes A über vertikale ADI die Produktion von Inputs in ein Nachbarland des Landes B verlagern. Die damit gegebene kostengünstige Verfüg-barkeit des Inputs in der Nähe des Landes B mag dann auch die horizontale ADI im Land B attrak-tiver machen. Auf diese Weise kann eine komplementäre Beziehung zwischen verschiedenen Ländern (Standorten) als Ziel für ADI entstehen; im skizzierten Beispiel zwischen horizontalen ADI im Land B und vertikalen ADI im Land C.

Die Frage, ob verschiedene Länder als Produktionsstandorte einer Firma, und mithin als Empfän-ger der aktiven ADI eines Landes, in einem komplementären oder substitutiven Verhältnis zu ei-nander stehen, ist aus wirtschaftspolitischer Sicht nur von beschränktem Interesse. Wichtiger scheint der Zusammenhang zwischen den aktiven ADI eines Landes und seinen Exporten. Wir können mit Blick auf diese Frage vor dem Hintergrund des oben Gesagten Folgendes festhalten. Auf der Ebene der einzelnen Firma und eines einzelnen Gutes ist bei horizontaler ADI zunächst klar ein Substitutionseffekt vorhanden: ADI tritt an die Stelle von Exporten zur Bedienung eines ausländischen Marktes. Exporte über eine ADI-Plattform können bewirken, dass ökonomisch be-trachtet ein Wirkungskanal der Komplementarität entsteht: ADI ermöglicht zusätzliche Exporte, wenngleich diese Exporte nicht als solche in die offizielle Exportstatistik eingehen.

Auslandsdirektinvestitionen und ihre Effekte

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 185

Der Zusammenhang zwischen Exporten und aktiver ADI vertikaler Art scheint zunächst völlig of-fen. Es gibt zunächst, wie oben schon betont, einen klar komplementären Zusammenhang zwi-schen aktiver ADI und den Importen eines Landes. Vertikale ADI verfolgt das Ziel der Kostener-sparnis durch die Verlagerung einzelner Teile der Wertschöpfung ins Ausland, und sofern die Pro-duktion des Endproduktes im Inland erfolgt, kommt es zum (firmeninternen) Import dieser aus-ländischen Wertschöpfungsbestandteile in Form von Zwischenprodukten. Wird das Endprodukt auch exportiert (und nicht allein im Inland abgesetzt), dann kommt es – je nach Ausmaß der Kos-tenersparnis und der Preiselastizität der Exportnachfrage – zu einer Zunahme der Exporte. Inso-fern kann man von Komplementarität zwischen aktiven vertikalen ADI und den Exporten dieses Landes sprechen. Dieser Effekt dürfte allerdings eher klein sein.

Wenn indes die Verlagerung einzelner Wertschöpfungsbestandteile ins Ausland dazu führt, dass auch das Endprodukt im Ausland gefertigt wird, dann entsteht wieder ein substitutives Verhältnis zu Exporten. Wo vormals das gesamte Produkt ins Ausland geliefert wurde, werden jetzt nur noch die im Inland verbliebenen Teile der Wertschöpfungskette exportiert, und zwar in Form von Zwi-schenprodukten für das im Ausland gefertigte Endprodukt. In diesem Fall liegt eine Mischung von horizontalen und vertikalen ADI vor, wobei der oben erwähnte Komplementaritätseffekt der ver-tikalen ADI gänzlich verschwindet (siehe dazu auch Head und Ries, 2004). Komplementarität zwi-schen dieser Art von aktiver ADI und den Exporten kann nur in dem oben beschriebenen Sinne entstehen.

Insgesamt bleibt also aus theoretischer Sicht auf der Ebene des einzelnen Produktes und der ein-zelnen Firma doch die klare Erwartung, dass die aktiven ADI und die Exporte eines Landes weit-gehend in substitutionalem Verhältnis zu einander stehen, und dass Komplementarität nur aus-nahmsweise gegeben sein dürfte. Zwei Fragen schließen sich daran an: i) Was folgt aus Substitu-tionalität bzw. Komplementarität für die Wirtschaftspolitik? ii) Wie sieht der Befund betreffend Substitutionalität bzw. Komplementarität aus empirischer Sicht aus?

Zur ersten Frage: Warum ist die Beziehung zwischen ADI und Export aus wirtschaftspolitischer Sicht wichtig? Die Antwort scheint auf der Hand zu liegen: Die Wirtschaftspolitik sollte wissen, ob mit der Förderung einer dieser beiden Aktivitäten indirekt auch die andere gefördert wird (bei Komplementarität), oder ob damit die andere Aktivität indirekt und implizit behindert wird (bei Substitutionalität). Würde man etwa bei Substitutionalität die aktive ADI durch bevorzugte Be-handlung der repatriierten Gewinne fördern, und würde dies tatsächlich zu vermehrter ADI füh-ren, dann würde durch diese Maßnahme indirekt eine Reduktion der Exporte induziert. Umge-kehrt würde jede wirtschaftspolitische Maßnahme der Exportförderung zulasten aktiver ADI ge-hen. Das Gegenteil gälte jeweils bei Komplementarität.

An dieser Stelle muss aber betont werden, dass Komplementarität per se keine taugliche Begrün-dung für die Förderung aktiver ADI oder auch der Exporte darstellt. Ob die eine oder die andere Art der Internationalisierung einer öffentlichen Förderung bedarf, hängt davon ab, ob die private Entscheidung der einzelnen Firma zugunsten der einen oder anderen Internationalisierungsstra-tegie in dem Sinne einer Verzerrung unterliegt, dass entweder die Kosten oder der Nutzen der

Auslandsdirektinvestitionen und ihre Effekte

186 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

einen oder der anderen Aktivität seitens der Firma nur unvollständig berücksichtigt werden.

Was die empirische Frage anbelangt, so ist man zunächst mit dem Problem konfrontiert, dass die Trennung zwischen vertikalen und horizontalen ADI nicht direkt beobachtbar ist. Ein indirektes Indiz für die Bedeutung der horizontalen ADI lässt sich allerdings daraus ableiten, dass ein be-trächtlicher Anteil der ADI zwischen Ländern mit ähnlichem Kostenniveau stattfindet. So haben die multinational tätigen Firmen Deutschlands im Jahr 2000 immerhin 63 Prozent ihrer Auslands-beschäftigung in anderen Industrieländern verzeichnet (siehe Becker et al., 2005; aktuellere Zah-len zur regionalen Gliederung der deutschen ADI finden sich weiter unten). Umso mehr muss es erstaunen, dass ein großer Teil der empirischen Untersuchungen des Zusammenhangs zwischen den aktiven ADI und den Exporten eines Landes zum Schluss kommt, dass diese beiden Dinge in einem komplementären Verhältnis zu einander stehen (für eine Übersicht der betreffenden Lite-ratur siehe Head und Ries, 2004; Brincogne und Lopez Forero, 2013).

Wie ist diese Divergenz zwischen den Resultaten theoretischer und empirischer Analyse zu inter-pretieren? Zunächst muss man betonen, dass die empirische Literatur „statistische Komplemen-tarität“ findet, und dass diese mitnichten ökonomische Kausalität von ADI in Richtung Exporte bedeutet, wie sie weiter oben betrachtet wurde. In der Tat lässt sich „statistische Komplementa-rität“ relativ leicht mit dem obigen Befund der weitgehenden Substitutionalität vereinbaren, und zwar aufgrund zweier Aspekte. Erstens bewegen sich die empirischen Untersuchungen auf relativ hohem Aggregationsniveau. Häufig werden Länderdaten verwendet, sodass über Firmen aggre-giert wird; und sofern Firmendaten untersucht werden, wird über Produkte aggregiert. Bezogen auf die obige theoretische Argumentation muss also damit gerechnet werden, dass der Befund der Komplementarität auch durch einen Aggregationsfehler bedingt ist. Dazu kommt, dass wohl keine der beiden Größen als exogen betrachtet werden kann. Vielmehr werden beide gemeinsam durch dritte Größen getrieben, wie etwa die Reduktion von Handelsbarrieren und Transportkos-ten; es liegt also ein „Endogenitätsproblem“ vor (siehe Head und Ries, 2004; Brincogne und Lopez Forero, 2013). Angesichts dieser beiden Probleme scheint der empirische Befund der weitgehen-den Komplementarität zwischen aktiven ADI und Exporten nur bedingt belastbar; keineswegs zulässig scheint die Interpretation im Sinne einer Kausalitätsbeziehung. Vor allem schiene es höchst problematisch, wirtschaftspolitische Maßnahmen in Angriff zu nehmen, die in ihrer inhalt-lichen Begründung auf Komplementarität zwischen aktiver ADI und Export basieren.

6.5 ADI und Beschäftigung

Das Interesse an der Beziehung zwischen ADI und Export ist vor allem motiviert durch die Vorstel-lung, dass ADI zunächst zulasten der heimischen Beschäftigung gehen, und zwar deshalb, weil zuvor mit inländischer Wertschöpfung erzeugte Exporte nun – zumindest teilweise – durch aus-ländische Wertschöpfung „vor Ort“ ersetzt werden. Diese Vorstellung betrifft indes nicht nur die Exporte; auch heimische Nachfrage kann durch die ins Ausland verlagerte Produktion bedient werden. Und der unmittelbare Beschäftigungseffekt kommt im Prinzip gleichermaßen für hori-zontale wie vertikale ADI zum Tragen; mit jeder Produktionsverlagerung ins Ausland ist zunächst

Auslandsdirektinvestitionen und ihre Effekte

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 187

eine Reduktion der heimischen Beschäftigung verbunden. Der hier beschriebene Beschäfti-gungseffekt bezieht sich auf die einzelne Firma – unter der „ceteris paribus“ Annahme. Aus ge-samtwirtschaftlicher Sicht ist dieses geänderte Verhalten der einzelnen Firma letztendlich ein „Arbeitsnachfrageschock“, der erst über die Arbeitsmarktmechanismen zu einem Beschäfti-gungseffekt führt. Diese Mechanismen bedeuten natürlich eine Verletzung von „ceteris paribus“. Insbesondere wird es auch zu einem Lohneffekt kommen; siehe dazu etwas weiter unten.

Zu diesem direkten Arbeitsnachfrageschock kommt ein indirekter Effekt, der den direkten Effekt mitunter sogar überwiegen kann. Bei vertikaler ADI bleibt in der Regel ein Teil der betroffenen Wertschöpfungskette noch im Inland. Und dieser Teil kommt in den Genuss eines positiven Pro-duktivitätseffekts. Dieser ist nichts anderes, als die durch Auslandsproduktion realisierte Kosten-ersparnis beim ausgelagerten Teil der Wertschöpfung – umgerechnet in eine äquivalente Pro-duktivitätszunahme für den gesamten Produktionsprozess (siehe dazu Kohler, 2003; Grossman und Rossi-Hansberg, 2008). Unter plausiblen Bedingungen führt dieser Produktivitätseffekt zu einer Zunahme der Gesamtproduktion (der gesamten Wertschöpfung), und mithin auch zu einer Zunahme der heimischen Arbeitsnachfrage im Rahmen des betrachteten Produktionsprozesses (siehe auch Kohler und Wrona, 2011).

In diesem Zusammenhang ist eine disaggregierte Betrachtung der Arbeitsnachfrage angebracht, denn die über vertikale ADI ins Ausland verlagerte Beschäftigung ist typischerweise von anderer Natur, sie betrifft also andere Typen von Arbeitnehmern, als die durch den Produktivitätseffekt betroffene, im Inland verbleibende Beschäftigung. Aus deutscher Sicht, oder – allgemeiner – aus der Warte eines Industrielandes, mag man vielleicht erwarten, dass der direkte (negative) Verla-gerungseffekt insbesondere wenig ausgebildete Arbeiter betrifft, während der indirekte (posi-tive) Effekt der Verlagerung insbesondere gut ausgebildete Arbeitnehmer betrifft. Vertikale ADI führt dann zu einer „Skill-Intensivierung“ der heimischen Arbeitsnachfrage von multinationalen Firmen (vgl. Feenstra und Hanson, 1997; 1999). Diese Vorstellung ist allerdings in letzter Zeit stark infrage gestellt worden, und zwar sowohl von theoretischer, wie auch von empirischer Seite.

Generell gilt, dass sich als Resultat vertikaler ADI nicht nur das Niveau, sondern auch – ja vor al-lem – die Struktur der heimischen Arbeitsnachfrage ändert. Aber das muss nicht zwingend zulas-ten der weniger gut ausgebildeten Arbeitnehmer gehen. Die im Zuge vertikaler ADI stattfindende Produktionsverlagerung betrifft vor allem jene Teile der Wertschöpfung, die – bezogen auf den Gesamtproduktionsprozess – leicht disloziert durchgeführt werden können. Und dabei spielt das mit einem bestimmten Arbeitsplatz verbundene Ausbildungsniveau per se keine entscheidende Rolle, sondern vielmehr die Frage, welche Art von Tätigkeiten damit verbunden sind: mehr oder weniger mit Routine verbundene Tätigkeiten, algorithmisch definierbare Tätigkeiten, oder stark situativ geprägte Tätigkeiten, etc. So gesehen ist die Verlagerbarkeit von Tätigkeiten keineswegs zwingend negativ mit dem Ausbildungsniveau des Arbeitnehmers verbunden, der diese Tätigkei-ten durchführt (vgl. dazu Blinder und Krueger, 2013; Brändle und Koch, 2014). In jedem Fall aber ist mit vertikaler ADI zunächst ein Wegfall einzelner Segmente der heimischen Arbeitsnachfrage der betreffenden Firma verbunden. Der oben angesprochene Produktivitätseffekt kann aber dazu führen, dass die Arbeitsnachfrage in den anderen Segmenten so stark zunimmt, dass die

Auslandsdirektinvestitionen und ihre Effekte

188 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Arbeitsnachfrage der Firma insgesamt sogar steigt (positiver Niveaueffekt); siehe dazu wieder Kohler und Wrona (2011).

Für die tatsächliche Verlagerung von Tätigkeiten durch vertikale ADI spielt neben der prinzipiel-len Verlagerbarkeit von Tätigkeiten natürlich auch die durch Verlagerung ins Ausland erzielte Kostenersparnis eine Rolle. Dabei spielen Lohnunterschiede häufig eine wichtige, aber selten die einzige und nicht immer die dominierende Rolle; siehe oben. Sofern aber Lohnunterschiede eine Rolle spielen, ist aus deutscher Sicht zu erwarten, dass die Auslagerung von Wertschöpfungsbe-standteilen durch vertikale ADI vor allem zulasten der Nachfrage nach gering ausgebildeter Ar-beit geht.

Wie sich dieser „Arbeitsnachfrageschock“ gesamtwirtschaftlich betrachtet in höherer/geringerer Beschäftigung bzw. in geänderten Löhnen verschiedener Typen von Arbeit niederschlägt, hängt von den Arbeitsmarktinstitutionen des betrachteten Landes ab. Entscheidend sind dabei zwei Punkte: Zum einen die Frage der Lohnflexibilität, zum anderen die Frage der Mobilität der betref-fenden Arbeitnehmer zwischen verschiedenen Industrien. Sind die Arbeitnehmer immobil zwi-schen verschiedenen Industrien, die Löhne aber flexibel, dann ist eine Zunahme der vielzitierten „Skillprämie“ zu erwarten. Sind die Löhne starr, dann erfolgt die Anpassung in den Mengen, d.h. durch einen Rückgang der Beschäftigung (Erhöhung der Arbeitslosigkeit) im Segment der gering qualifizierten Arbeit. Bei hoher Mobilität der Arbeitnehmer zwischen verschiedenen Industrien kann der „Nachfrageschock“ auch dadurch absorbiert werden, dass eine Reallokation der Pro-duktionsfaktoren (nicht nur der Arbeit, sondern auch des Kapitals) von skill-intensiven Industrien zu weniger skill-intensiven Industrien erfolgt. Je mehr diese Reallokation möglich ist, umso we-niger muss die geänderte Struktur der Nachfrage im Bereich der multinationalen Firmen durch eine Änderung der Löhne absorbiert werden.

Angesichts theoretischer Resultate, die der Richtung nach nicht von vornherein eindeutig sind, ist eine empirische Analyse gefordert. Was sagt uns die existierende empirische Literatur zum Ar-beitsmarkteffekt von ADI? Wir diskutieren kurz die Evidenz aus Studien auf der Basis von Daten anderer Länder und danach die Evidenz auf der Basis von deutschen Daten. Die Studien für an-dere Länder konzentrieren sich dabei manchmal nicht nur auf ADI, sondern – etwas allgemeiner – auf „offshoring“. Der Unterschied besteht darin, dass bei „offshoring“ die Produktionsverlage-rung nicht innerhalb der Firma stattfindet, sondern über Markttransaktionen mit unabhängigen Lieferanten; siehe oben. Der direkte Effekt der geänderten Struktur der Arbeitsnachfrage als Re-sultat aktiver ADI ist auf Firmenebene wie auch auf der Branchenebene relativ klar und eindeutig dokumentiert (siehe z.B. die Übersichtsarbeit von Crinò (2009), die Studie mit italienischen Fir-mendaten von Crinò (2010a) und die Studie mit US-Industriedaten von Crinò (2010b)).

Was das Niveau der Arbeitsnachfrage anbelangt, so fällt der empirische Befund differenziert aus. Amiti und Wei (2005) berichten auf der Basis von Daten über Sektoren der gewerblichen Industrie wie auch von Dienstleistungssektoren in Großbritannien, dass „offshoring“ das Niveau der hei-mischen Beschäftigung kaum nennenswert beeinflusst. Amiti und Wei (2009) berichten für die USA einen geringen negativen Effekt, ähnlich die OECD (2007) im internationalen Kontext und

Auslandsdirektinvestitionen und ihre Effekte

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 189

Desai et al. (2009) für die USA. Indes zeigen Harrison und McMillan (2011) auf der Basis von Daten für multinationale Firmen der USA, dass heimische und ausländische Beschäftigung in Niedrig-lohnländern Substitute sind, während heimische und ausländische Beschäftigung sich dann komplementär zueinander verhalten, wenn dabei jeweils unterschiedliche Tätigkeiten verrichtet werden (z.B. „high-skill“ versus „low-skill“ Tätigkeiten). Dies ist genau das oben skizzierte Szena-rio, in dem der positive Produktivitätseffekt dazu führt, dass vertikale ADI einerseits einen Struk-tureffekt (zugunsten „skill-intensiver Tätigkeiten) auf die heimische Arbeitsnachfrage haben, wo-bei hier der Niveaueffekt aufgrund des Produktivitätseffekts einen positiven Nettoeffekt entste-hen lässt. Insgesamt aber ist die verfügbare empirische Evidenz aus anderen Ländern bezüglich des Niveaueffekts von aktiven ADI auf die heimische Arbeitsnachfrage nicht eindeutig.

Wie ist die empirische Evidenz aus spezifisch deutscher Sicht? Was die strukturelle Komponente des Arbeitsnachfrageeffekts anbelangt, so zeigt eine Studie von Becker et al. (2013), dass die Aus-landsbeschäftigung der in Deutschland beheimateten multinationalen Firmen systematisch und positiv mit dem Anteil besonders ausgebildeter Arbeitnehmer an der Beschäftigung der betref-fenden Firmen im Inland korreliert ist. ADI sind also mit „Skill-Intensivierung“ der Beschäftigung verbunden. Der Effekt ist allerdings nicht sehr hoch: nur 10 bis 15 Prozent der beobachteten „Skill-Intensivierung“ ist durch vertikale ADI erklärbar. Interessanterweise ist der Effekt für deut-sche ADI in mittel- und osteuropäischen Ländern kaum vorhanden, was darauf hindeutet, dass der Lohnunterschied zu diesen Ländern kaum eine strukturelle Komponente aufweist. Damit ist gemeint, dass die Lohnrelation zwischen hoch und gering ausgebildeter Arbeit („Skillprämie“) in diesen Ländern etwa gleich groß ist wie in Deutschland. Wenn dem so ist, dann ist „offshoring“ bei Beschäftigungssegmenten mit unterschiedlichem Bildungsniveau gleichermaßen attraktiv.

Geishecker (2006) untersucht auf der Basis von deutschen Industriedaten die Bedeutung von „offshoring“ in mittel- und osteuropäische Länder. Hier geht es also nicht nur um vertikale ADI in diesen Ländern, sondern allgemeiner um die Beschaffung von Intermediärgütern aus diesen Län-dern. Er untersucht den Effekt dieser ADI auf den Anteil von manueller Arbeit an der Lohnsumme in verschiedenen Industrien. Man beachte, dass dieser Effekt nicht gleich dem Beschäftigungsef-fekt ist. Das Ergebnis ist ein statistisch signifikant negativer Effekt von „offshoring“ deutscher In-dustrien in die besagten Länder auf den Lohnsummenanteil manueller Arbeit, während der ana-loge Effekt für „offshoring“ in EU-15 Länder statistisch nicht signifikant ist.

Becker et al. (2005) untersuchen auf der Basis von Firmendaten zwei unterschiedliche Fragen. Zum einen die Frage der Triebfeder für die ADI-Entscheidung als solche, und zwar am sogenann-ten „extensiven Rand“. Damit ist gemeint, ob eine in Deutschland beheimatete Firma überhaupt mit ADI in einem bestimmten anderen Land vertreten ist oder nicht. Dabei wird unter anderem untersucht, welche Auswirkung die Struktur des gesamten Arbeitskräfteangebots im potentiel-len Zielland der ADI auf diese Entscheidung hat. Die theoretische Erwartung ist, dass ADI vertika-len Typs vor allem in solchen Ländern stattfindet, wo diese Struktur anders als in Deutschland ist. Der Grund ist, dass internationale Unterschiede im relativen Arbeitsangebot („high-skill“ re-lativ zu „low-skill“) eine Grundlage für Kostenvorteile der Auslagerung einzelner Wertschöp-fungsteile darstellen. Die Analyse von Becker et al. (2005) ist also ein indirekter Weg zur Klärung

Auslandsdirektinvestitionen und ihre Effekte

190 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

der durch direkte Beobachtung nicht klärbaren Frage, in welchem Maße deutsche ADI vom verti-kalen oder vom horizontalen Typ sind. Das Ergebnis ist, etwas vereinfachend formuliert, dass deutsche ADI in hohem Maße horizontaler Natur sind.

Die zweite der von Becker et al. (2005) untersuchten Fragen ist hier aber interessanter: Wie wirken Lohnveränderungen in Ländern, in denen deutsche multinationale Firmen mit ADI präsent sind, auf deren Beschäftigung in Deutschland? Leider erlauben die verfügbaren Daten nicht, diese Frage für verschiedene Typen von Arbeit getrennt zu beantworten. Was die Autoren letztlich schätzen, ist die Elastizität der Arbeitsnachfrage einer multinationalen Firma an verschiedenen Standorten bezüglich der Lohnsätze in diesen Regionen, also direkte und indirekte Arbeitsnach-frageelastizitäten. Die indirekten Arbeitsnachfrageelastizitäten geben z.B. an, wie die Beschäfti-gung innerhalb einer multinationalen Firma in Deutschland auf eine Lohnänderung in den mittel- und osteuropäischen Ländern bzw. in anderen westeuropäischen Ländern reagiert, gegeben dass diese Firma in diesen Ländern überhaupt mit ADI vertreten ist. Diese Elastizitäten sind weit-gehend signifikant positiv. Das Ergebnis ist also, etwas vereinfachend gesagt, dass Auslandsbe-schäftigung und heimische Beschäftigung Substitute sind. Für das EU15-Ausland ergibt sich kon-kret, dass eine 10-prozentige Lohnsenkung in den dortigen Ländern die Beschäftigung (bei mul-tinationalen Firmen) in Deutschland um 1,37% senkt, für mittel- und osteuropäische Länder ergibt sich eine Senkung um etwa 0,6%.

Muendler und Becker (2010) verfeinern die Analyse von Becker et al. (2005), indem der „extensive Rand“ (Existenz deutscher ADI in einem bestimmten Land, ja oder nein) methodisch mit dem „in-tensiven Rand“ (Ausmaß der Beschäftigung in diesem Land) verknüpft wird. Wieder werden die besagten Arbeitsnachfrageelastizitäten geschätzt. Die Autoren übersetzen die geschätzten Elas-tizitätswerte auf der Grundlage der im Sample beobachteten Beschäftigungszahlen in absolute Beschäftigungseffekte. Eine Verringerung des Lohngefälles zwischen Deutschland und den mit-tel- und osteuropäischen Ländern um 1 Prozent würde die Zahl der heimischen Beschäftigten in den deutschen Muttergesellschaften um insgesamt 374 erhöhen, und in den osteuropäischen Tochtergesellschaften um etwa 2.000 Personen verringern, wobei der letztere Effekt weitgehend dem „intensiven Rand“ (zusätzliche Beschäftigte bei bereits existierenden Töchtern) zuzuschrei-ben ist. Die entsprechenden Zahlen für andere EU15-Länder sind 2.820 zusätzliche heimische Be-schäftigte bzw. eine Reduktion der Beschäftigten in den dort befindlichen Töchtern um 4.979.

Auslandsdirektinvestitionen und ihre Effekte

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 191

6.6 Deskriptive Darstellung aktiver und passiver ADI

Deutschlands – Fokus Osteuropa

In der folgenden deskriptiv angelegten Darstellung der Entwicklung der ADI werden für den Zeit-raum 1990 bis 2014 und mit einem Fokus auf die osteuropäischen EU-Beitrittsstaaten76 folgende Fragen betrachtet und diskutiert:

1. Wie haben sich die Bestände, Neuanlagen und Liquidationen der aktiven und passiven ADI in verschiedenen Ziel- und Herkunftsländern entwickelt?

2. Wie haben sich die gesamten aktiven und passiven ADI Deutschlands als Stromgrößen sowie in Relation zum Leistungsbilanzsaldo Deutschlands im Zeitablauf geändert? Ana-loges für die Nettogröße (aktiv minus passiv).

3. Wie haben sich die Bestände, Neuanlagen und Liquidationen der aktiven und passiven ADI in einzelnen Wirtschaftssektoren entwickelt?

4. Welche Zusammenhänge lassen sich zwischen ADI und Charakteristika der Ziel- und Her-kunftsländer ausmachen (z.B. ADI in Relation zum BIP/Kopf oder in Relation zu verschie-denen Business Indices, z.B. World Bank Doing Business oder OECD Restrictiveness In-dex).

Als Informationsbasis verwenden wir insbesondere umfassende Daten aus der Statistik der Di-rektinvestitionen der Deutschen Bundesbank, wobei diese Daten z.T. von eigens erbetenen Son-derauswertungen zur Verfügung gestellt wurden.77 Box 16 enthält Informationen zu den Daten und zum methodischen Hintergrund der nachfolgenden Berechnungen.

76 Auch bezeichnet als CEEC – Central and Eastern European Countries. 77 Wir danken Herrn Tim Thormeyer und seinen Kolleginnen und Kollegen der Abteilung „Bankenstatistik und andere Finanzstatistiken; außenwirtschaftliche Bestandsstatistiken“ für die Bereitstellung der Daten und für die freundliche Unterstützung beim Verständnis der Daten.

Auslandsdirektinvestitionen und ihre Effekte

192 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Box 16: Hintergrundinformationen zu den ADI-Daten der Deutschen Bundesbank

Aktive und passive ADI Deutschlands im Überblick: Entwicklung, Zielländer, Herkunftsländer

In den vergangenen 25 Jahren sind die Bestände deutscher Direktinvestitionen im Ausland wie auch die Bestände ausländischer Direktinvestitionen in Deutschland stark gewachsen. So stiegen die Bestände deutscher Direktinvestitionen im Ausland von 105 Mrd. Euro im Jahr 1989 auf die beinahe zwölffache Menge von 1.230 Mrd. Euro im Jahr 2013. Das Engagement ausländischer Un-ternehmen in Deutschland stieg in diesem Zeitraum um das 8,5-fache von 73 auf 624 Mrd. Euro an (vgl. Abbildung 62). Dabei ist die Entwicklung nahezu kontinuierlich ansteigend, mit nur einer kleineren Phase der Stagnation zu Beginn des neuen Jahrtausends.

Zur besseren Einordnung dieser Zahlen hier der Vergleich mit dem Bruttoinlandsprodukt (BIP) Deutschlands: Die deutschen Direktinvestitionen im Ausland belief sich im Jahr 2012 auf 44,6%

Länderdatensatz der Deutschen Bundesbank

Die Daten des Länderdatensatzes stammen aus den frei zugänglichen makroökonomischen Zeitreihen der Deutschen Bundesbank. Der Datensatz besteht aus mehreren Zeitreihen und umfasst aggregierte Daten auf Länderebene und Ländergruppenebene. Der Bezugszeitraum erstreckt sich von 1989 bis 2012. Die aggregierten Daten enthalten u.a. In-formationen zur Anzahl der Unternehmen und Beschäftigten, zu den Bilanzsummen der Unternehmen, zu den Unter-nehmensumsätzen, den Vermögen sowie zu den Beständen der Direktinvestitionen.

Daneben gibt es einen Sonderdatensatz, der die Direktinvestitionen auf Länderebene als Stromgrößen enthält, d.h. Informationen über Neuanlagen und Liquidationen. Ein weiterer Sonderdatensatz enthält die Saldi der Erträge aus Direktinvestitionen nach Ländern und Ländergruppen.

Sektorendatensatz der Deutschen Bundesbank

Die Daten des Sektorendatensatzes stammen ebenfalls aus den frei zugänglichen makroökonomischen Zeitreihen der Bundesbank. Die Direktinvestitionen werden nach den Wirtschaftszweigen differenziert gemäß der Systematik der Wirtschaftszweige (NACE Rev. 1). Der Datensatz enthält neben den Angaben zu den Beständen der Direktinvestitionen auch Informationen über die Beschäftigten, die Bilanzsumme der Unternehmen, Vermögensbestände der Unterneh-men und die Umsätze der Unternehmen. Der Bezugszeitraum erstreckt sich von 1995 bis 2010 – da für die Jahre davor und danach nicht die gleiche Gliederung der Wirtschaftszweige vorliegt.

Zudem wurden zwei weitere Sonderdatensätze zur Analyse herangezogen, die zum einen die Stromgrößen nach aus-gewählten Branchen der Wirtschaftszweige enthalten und zum anderen ein Datensatz, der die Bestände der Direktin-vestitionen nach Ländern und Wirtschaftszweigen differenziert.

Aktive und passive sowie unmittelbare und mittelbare ADI

In der folgenden Analyse wird zwischen verschiedenen Arten von Direktinvestitionen unterschieden: Aktive Direktin-vestitionen definieren sich als Beteiligungen von Deutschen Unternehmen an Unternehmen im Ausland. Passive Di-rektinvestitionen sind demgegenüber Beteiligungen von ausländischen Unternehmen oder Privatpersonen an deut-schen Unternehmen. Als unmittelbare Direktinvestitionen werden „die direkten Kapitalbeziehungen aus Beteiligung“ bezeichnet, während mittelbare Direktinvestitionen „indirekte Kapitalbeziehungen“ sind, die von „abhängigen Hol-dinggesellschaften gehalten werden“ (vgl. Votteler, 2001).

Unsere Analysen beziehen sich auf die Gesamtheit der unmittelbaren und mittelbaren Direktinvestitionen, da eine einseitige Betrachtung die Kapitalflüsse nicht vollständig darstellt und somit zu verzerrten Erkenntnissen führt.

Auslandsdirektinvestitionen und ihre Effekte

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 193

des deutschen BIP, die ausländischen Direktinvestitionen in Deutschland beliefen sich im glei-chen Jahr auf 22,6% des BIP. Im Jahr 1991 hatten die Werte noch bei 8,5% bzw. 6,1% gelegen.78 Deutschland liegt mit diesen Kennzahlen nahe dem Durchschnitt aller OECD-Länder.79

Abbildung 62: Aktive und passive deutsche Direktinvestitionen, in Mrd. Euro

Quelle: Deutsche Bundesbank, eigene Berechnungen und Darstellung.

Abbildung 63: Bestände deutscher Direktinvestitionen nach Zielländern, in %

Quelle: Deutsche Bundesbank, eigene Berechnungen und Darstellung.

78 Eigene Berechnungen auf Basis der Daten der Deutschen Bundesbank und der Volkswirtschaftlichen Gesamtrech-nungen des Statistischen Bundesamtes. 79 Siehe https://data.oecd.org/fdi/fdi-stocks.htm.

0

200

400

600

800

1000

1200

1400

1989 1991 1993 1995 1997 1999 2001 2003 2005 2007 2009 2011

Deutsche Direktinvestitionen im Ausland (aktive ADI)

Ausländische Direktinvestitionen in Deutschland (passive ADI)

0

10

20

30

40

50

60

70

80

90

100

1992 1996 2000 2004 2008 2012

USA EU15 CEEC 2004 BRIC-Staaten Sonstige Länder

Auslandsdirektinvestitionen und ihre Effekte

194 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Abbildung 63 zeigt, dass sich die Struktur der Zielländer der deutschen Direktinvestitionen im Ausland (aktive ADI) in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend diversifiziert hat. Während in den 1990er Jahren noch knapp 55% der deutschen ADI auf die EU15-Länder entfielen, ist deren Anteil am aktuellen Rand auf knapp 44% zurückgegangen. Demgegenüber haben andere Länder und Ländergruppen recht stark aufgeholt. Beispielsweise ist der Anteil der BRIC-Staaten von 3,5% im Jahr 1992 auf 8,3% in 2012 gestiegen; der Anteil der im Jahr 2004 der EU beigetretenen osteuropäischen Länder hat sich im gleichen Zeitraum von 1,2% auf 8,3% erhöht.

Abbildung 64: Ausländische Direktinvestitionen in Deutschland nach Herkunftsländern, in %

Quelle: Deutsche Bundesbank, eigene Berechnungen und Darstellung.

Auch die ausländischen Direktinvestitionen in Deutschland (passive ADI) haben sich in der Struk-tur ihrer Herkunftsländer in den letzten beiden Jahrzehnten beträchtlich verändert. Dabei hat insbesondere das Gewicht der EU15-Länder deutlich zugenommen (von 46% im Jahr 1992 auf 75% in 2012). Dies ging unter anderem zulasten der USA, deren Gewicht von 27,4% im Jahre 1992 auf 8,9% im Jahre 2012 abgenommen hat. Sowohl die Beiträge der BRICS-Staaten als auch jene der osteuropäischen Beitrittsländer zu den passiven ADI Deutschlands haben sich kaum verän-dert und liegen nahezu durchweg unter einem Prozent (vgl. Abbildung 64).

Die folgenden Abbildungen geben Aufschluss über die den Bestandsgrößen zugrundeliegenden Stromgrößen, also die jeweils in einem Jahr neu vorgenommenen bzw. liquidierten Direktinves-titionen. Zunächst zeigt die Abbildung 65, dass eine hohe Korrelation zwischen Neuanlagen und Liquidationen besteht; nur im Jahr 2004 wird die Parallelität durchbrochen. Abgesehen vom Jahr 2004 liegt der Wert der Neuanlagen stets deutlich über jenem der liquidierten Direktinvestitio-nen; dies ist das Spiegelbild zur Abbildung 62, die einen kontinuierlichen Anstieg der Bestände der Direktinvestitionen gezeigt hat. Zur Einordnung wieder der Vergleich mit dem deutschen BIP: Im Jahr 2010 betragen die Neuanlagen 3,9% und die Liquidationen 1,8% des deutschen BIP. Die höchsten Werte relativ zum BIP werden im Jahr 2007 verzeichnet, mit 7,6% für die Neuinvestitio-nen bzw. 5,8% für die Liquidationen.

0

10

20

30

40

50

60

70

80

90

100

1992 1996 2000 2004 2008 2012

USA EU 15 CEEC 2004 BRICS Sonstige

Auslandsdirektinvestitionen und ihre Effekte

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 195

Ein weniger einheitlicher Verlauf zeigt sich bei den Neuanlagen und Liquidationen in den osteu-ropäischen Ländern, die im Jahr 2004 der EU beigetreten sind. Die Abbildung 66 zeigt bei den Neuanlagen drei Spitzen in den Jahren 2002, 2006 und 2008. Es scheint somit keinen unmittelba-ren Effekt des Beitritts dieser Länder im Jahr 2004 gegeben zu haben, sondern eher einen punk-tuellen Antizipationseffekt schon im Jahre 2002, sowie weitere Effekte nach dem erfolgten Bei-tritt. Interessant ist jedoch, dass gerade in den Jahren 2003 bis 2007 eine gewisse Entkopplung der ansonsten auch hier weitgehend parallel verlaufenden Kurven der Neuanlagen und der Li-quidationen zu beobachten ist. Diese Jahre sind durch auffallend niedrige Werte von Liquidatio-nen gekennzeichnet, sodass dort eine recht starke Zunahme der Bestände der ADI zu beobachten ist. Diese Bestände (in der Graphik nicht enthalten) haben sich zwischen 2003 und 2007 fast ver-dreifacht.

Abbildung 65: Neuanlagen und Liquidationen deutscher Direktinvestitionen im Ausland, in Mrd. Euro

Quelle: Deutsche Bundesbank, eigene Berechnungen und Darstellung.

Abbildung 66: Deutsche Direktinvestitionen in den osteuropäischen EU-Beitrittsländern, in Mrd. Euro

Quelle: Deutsche Bundesbank, eigene Berechnungen und Darstellung.

0

20

40

60

80

100

120

140

160

180

200

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010

Neuanlagen Liquidationen

0

2

4

6

8

10

12

14

16

18

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010

Neuanlagen Liquidationen

Auslandsdirektinvestitionen und ihre Effekte

196 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Auch in der entgegengesetzten Richtung, also bei den Direktinvestitionen, die aus den osteuro-päischen Beitrittsstaaten nach Deutschland flossen, ist seit der Jahrtausendwende, und vor al-lem ab dem Jahr 2005, eine dynamische Entwicklung eingetreten (Abbildung 67). Auch wenn diese Neuanlagen und Liquidationen jeweils nur einen kleinen Teil der ausländischen Direktin-vestitionen in Deutschland ausmachen, so deutet das deutliche Auseinanderfallen von Neuanla-gen und Liquidationen doch auf einen großen Bedeutungszuwachs der Investitionen aus diesen Ländern in Deutschland hin. Möglicherweise hat sich nach dem deutlichen Anstieg am aktuellen Rand (die Daten der Bundesbank reichen leider nur bis ins Jahr 2010) wieder eine parallele Ent-wicklung zwischen Neuanlagen und Liquidationen eingestellt.

Abbildung 67: Direktinvestitionen aus den osteuropäischen EU-Beitrittsländern in Deutschland, in

Mrd. Euro

Quelle: Deutsche Bundesbank, eigene Berechnungen und Darstellung.

0,00

0,05

0,10

0,15

0,20

0,25

0,30

0,35

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010

Neuanlagen Liquidationen

Auslandsdirektinvestitionen und ihre Effekte

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 197

ADI und wirtschaftliche Entwicklung

In der Abbildung 68 erfolgt eine Gegenüberstellung der Bestände der Direktinvestitionen und des Bruttoinlandsprodukts pro Kopf anhand einer indexierten Darstellung.

Abbildung 68: Direktinvestitionen und wirtschaftliche Entwicklung (Index: 2003 = 100)

Quelle: Deutsche Bundesbank und Eurostat, eigene Berechnungen und Darstellung.

Mit Hilfe dieser Abbildung kann auf eventuelle Zusammenhänge und Auffälligkeiten zwischen ausländischen Direktinvestitionen und der wirtschaftlichen Entwicklung geschlossen werden. Es zeigt sich, dass sich sowohl die aktiven wie auch die passiven Direktinvestitionen Deutschlands in den letzten beiden Jahrzehnten schneller nach oben entwickelt haben als das BIP pro Kopf.

Abbildung 69: Direktinvestitionen und Leistungsbilanz, in Mrd. Euro

Quelle: Deutsche Bundesbank, eigene Berechnungen und Darstellung.

-50

0

50

100

150

200

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010

Leistungsbilanzsaldo Saldo der deutschen DI im Ausland

Saldo der ausländischen DI in Deutschland

0

50

100

150

200

250

1991199219931994199519961997199819992000200120022003200420052006200720082009201020112012

BIP/Kopf Deutschland Deutsche DI im Ausland Ausländische DI in Deutschland

Auslandsdirektinvestitionen und ihre Effekte

198 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Abbildung 69 zeigt einen Vergleich zwischen den Stromgrößen der aktiven und passiven Direk-tinvestitionen und dem Leistungsbilanzsaldo derselben Periode. Wie schon oben erwähnt, be-dingen Leistungsbilanzüberschüsse – rein saldenmechanisch verursacht – aktive Auslandsinves-titionen (AI), und Leistungsbilanzdefizite passive AI. Hier soll geprüft werden, in welchem Maße diese AI jeweils auch ausländische Direktinvestitionen waren. Für die 1990er Jahre beobachten wir durchgehend Leistungsbilanzdefizite, zugleich aber fast durchwegs per Saldo aktive Aus-landsdirektinvestitionen; lediglich 1999 waren die beiden Stromgrößen in etwa ausgeglichen. Ab 2002 beobachten wir Leistungsbilanzüberschüsse, die ab 2005 wieder mit einem Überschuss der aktiven Direktinvestitionen über die passiven Direktinvestitionen verbunden waren. Nur in dieser Phase gehen also auch die ADI per Saldo in jene Richtung, die saldenmechanisch betrachtet für die gesamten ADI gelten muss. Insgesamt scheinen die ADI von der Saldenmechanik entkoppelt zu sein. Dies entspricht den obigen Ausführungen zu den Bestimmungsgründen der ADI, wonach ADI relativ wenig mit herkömmlichen Veranlagungsmotiven zu tun haben.

Sektorale Betrachtungen

In sektoraler Hinsicht zeigen sich – je nach Land und betrachteter Art der Direktinvestition – spe-zifische Muster in der Struktur und Dynamik der Direktinvestitionen. Eine Betrachtung der ge-samten Bestände deutscher Direktinvestitionen im Ausland zeigt, dass die deutschen Direktin-vestitionen im Ausland in allen Branchen relativ gleichmäßig zugenommen haben – wobei es in den ersten Jahren des neuen Jahrtausends mit Ausnahme des Grundstücks- und Wohnungswe-sens eine Phase der Stagnation gab (siehe Abbildung 70).80

80 Die sektoral differenzierten Ergebnisse zu den Direktinvestitionen liegen in konsistenter Form nur für den Zeitraum 1995-2009 vor, da in den Jahren 1995 und 2010 jeweils eine Veränderung der Wirtschaftszweigklassifikation stattfand. Sektoral differenzierte Angaben für die Jahre 2010-2012 liegen zwar grundsätzlich ebenfalls vor, sind aber nicht mit den früheren Werten vergleichbar.

Auslandsdirektinvestitionen und ihre Effekte

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 199

Abbildung 70: Bestände deutscher Direktinvestitionen im Ausland in sektoraler Differenzierung, in

Mrd. Euro

Quelle: Deutsche Bundesbank, eigene Berechnungen und Darstellung.

So haben sich die Bestände der aktiven ADI Deutschlands in manchen Dienstleistungsbranchen im Betrachtungszeitraum dynamischer entwickelt als im verarbeitenden Gewerbe (siehe Abbil-dung 70). Beispielsweise betragen die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten im Zeit-raum 1995-2009 im Kredit- und Versicherungsgewerbe 13,4% und im Grundstücks- und Woh-nungswesen 13,1% gegenüber 9,3% im verarbeitenden Gewerbe. Ein Vergleich dieser Wachs-tumsraten der deutschen Direktinvestitionen mit den durchschnittlichen jährlichen Wachstums-raten der Bruttowertschöpfung in den genannten Sektoren zeigt, wie stark die Verflechtung mit dem Ausland zugenommen hat: So lagen die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten der Bruttowertschöpfung im produzierenden Gewerbe (ohne Baugewerbe) im gleichen Zeitraum bei 0,9% und im Grundstücks- und Wohnungswesen (inkl. der Erbringung von Finanz- und Versiche-rungsdienstleistungen) bei 2,5%.81

81 Berechnet auf Grundlage von Daten der Deutschen Bundesbank. Da die Daten zur Bruttowertschöpfung nicht durch-gehend in der gleichen sektoralen Differenzierung vorliegen wie die hier verwendeten Daten zu den Direktinvestitio-nen, sind sektorgenaue Vergleiche nicht möglich.

0

100

200

300

400

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009

Verarbeitendes Gewerbe Kredit- und VersicherungsgewerbeGrundstücks- und Wohnungswesen Verkehr und NachrichtenübermittlungHandel

Auslandsdirektinvestitionen und ihre Effekte

200 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Tabelle 24: Veränderungen der Bestände der ADI Deutschlands zwischen 1995 und 2009 in sektoraler

Differenzierung

Branche

Bestand 1995

(in Mrd. Euro)

Bestand 2009

(in Mrd. Euro)

Ø jährliche

Wachstumsrate 1995/2009

Verarbeitendes Gewerbe 26,3 268,7 9,3% Handel 12,1 122,1 10,3% Kredit- & Versicherungsgewerbe 7,7 341,3 13,4% Verkehr & Nachrichtenübermittlung 7,6 41,3 26,1% Grundstücks- und Wohnungswesen 1,2 129,5 13,1% Alle Branchen 77,0 980,4 12,2%

Quelle: Deutsche Bundesbank und eigene Berechnungen.

Einen näheren Blick auf die Entwicklung innerhalb des verarbeitenden Gewerbes erlaubt Abbil-dung 71. Darin zeigt sich eine sehr dynamische Entwicklung vor allem im Fahrzeugbau und – bis zum Jahr 2007 – auch in der chemischen Industrie; demgegenüber weisen andere Branchen, da-runter auch der Maschinenbau, nur ein unterdurchschnittliches Wachstum auf. Hinsichtlich der durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten der Direktinvestitionen im Betrachtungszeitraum liegt der Fahrzeugbau mit 12,3% vorne, gefolgt von der Rundfunk-, Fernseh- und Nachrichten-technik (11,2%) und vom Maschinenbau (8,8%) – wobei letzterer bereits unter dem Gesamt-durchschnitt der Wachstumsraten des verarbeitenden Gewerbes von 9,3% liegt. Deutlich unter-durchschnittliche Wachstumsraten weisen die aktiven Auslandsdirektinvestitionen in der Che-miebranche (5,7%) und in der Herstellung von Büromaschinen, DV-Geräten und -Einrichtungen (5,5%) auf.

Abbildung 71: Entwicklung aktiver ADI Deutschlands in ausgewählten Wirtschaftsabteilungen des

verarbeitenden Gewerbes, in Mrd. Euro

Quelle: Deutsche Bundesbank, eigene Berechnungen und Darstellung.

0

20

40

60

80

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010

Chemische IndustrieMaschinenbauHerstellung v. Geräten d. Elektrizitätserzeugung usw.Rundf.-, Ferns. -u. Nachr.tech.Herst. v. KfZ u. KfZ-teilen

Auslandsdirektinvestitionen und ihre Effekte

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 201

In der umgekehrten Richtung – bei den passiven ADI in Deutschland – ist ebenfalls zu beobach-ten, dass die Bedeutung des verarbeitenden Gewerbes zwischen 1995 und 2009 zurückgegangen ist, und dass demgegenüber die Bedeutung des Dienstleistungsbereiches insgesamt zugenom-men hat (vgl. Abbildung 72).

Schließlich soll im Folgenden noch speziell auf die Entwicklung der sektoralen Struktur der aus-ländischen Direktinvestitionen in und aus den osteuropäischen Ländern, die im Jahr 2004 der EU beigetreten sind, eingegangen werden.82 Dabei werden aus technischen Gründen83 die Entwick-lungen in drei aggregierten Vergleichsbranchen dargestellt: das verarbeitende Gewerbe wird un-tergliedert in technologieintensive und nicht technologieintensive Branchen,84 und alle Dienst-leistungsbranchen werden zusammengefasst dargestellt.

Abbildung 72: Entwicklung passiver ADI Deutschlands in ausgewählten Wirtschaftszweigen, Anteile, in

%

Quelle: Deutsche Bundesbank, eigene Berechnungen und Darstellung:

Abbildung 73 zeigt deutlich, dass gerade ab dem Jahr 2005, also unmittelbar nach dem Beitritt der Länder zur EU – ein verstärkter Anstieg der deutschen Direktinvestitionen festzustellen ist.

82 Daten zu den osteuropäischen Ländern, die der EU in den Jahren 2007 (Bulgarien und Rumänien) bzw. im Jahr 2013 (Kroatien) beigetreten sind, liegen bei der Deutschen Bundesbank zwar prinzipiell vor, sie können aber aus Gründen der Geheimhaltung nur sehr lückenhaft herausgegeben werden, weshalb hier auf eine Darstellung verzichtet werden musste. 83 Auch dies liegt in den Geheimhaltungsvorschriften der Deutschen Bundesbank begründet, die differenziertere Daten nur sehr lückenhaft an die Forschung weitergeben kann. 84 „Zu den technologie- und wissensintensiven Unternehmen zählen Unternehmen aus Wirtschaftszweigen des verar-beitenden Gewerbes mit einer F&E-Intensität (Anteil der F&E-Ausgaben am Umsatz) von mehr als 3,5% sowie die tech-nologieintensiven Dienstleister und die wissensintensiven Dienstleistungen“ (vgl. ZEW, 2004 http://www.zew.de/de/presse/345). Technologieintensive Sektoren des verarbeitenden Gewerbes in zweistelliger Wirtschaftsgliederung sind unter anderem die Chemie- und Pharmaindustrie, der Maschinenbau und der Fahrzeugbau (vgl. NIW, ZEW, Fraunhofer ISI).

0

20

40

60

80

100

1995 2000 2005 2009

Verarbeitendes Gewerbe Energie- und WasserversorgungHandel Verkehr & NachrichtenübermittlungKredit- & Versicherungsgewerbe Andere BranchenGrundstücks- & Wohnungswesen

Auslandsdirektinvestitionen und ihre Effekte

202 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Zugleich geht aus der Darstellung hervor, dass dieser Anstieg nahezu vollständig vom Wachstum der Direktinvestitionsbestände im Dienstleistungssektor getragen ist. Gerade ab dem Jahr 2004 steigt der Anteil des Dienstleistungssektors an den Gesamtbeständen der deutschen Direktinves-titionen in den osteuropäischen Beitrittsstaaten von 33,0% (2003) auf 56,2% (2010) an. Im glei-chen Zeitraum gehen die Anteile des nicht-technologieintensiven verarbeitenden Gewerbes von 19,0 auf 11,7%, und jene des technologieintensiven verarbeitenden Gewerbes von 32,7 auf 21,8% zurück. Hinsichtlich der Gesamtentwicklung der Bestände der deutschen Direktinvestitionen in diesen Beitrittsländern lässt sich beobachten, dass dieser „Boom“ ab dem Jahr 2008 – zumindest vorübergehend und möglicherweise als Folge der Wirtschaftskrise – zum Erliegen gekommen ist.

Abbildung 73: Aktive ADI in ausgewählten Wirtschaftszweigen, Osteuropäische Beitrittsländer 2004, in

Mrd. Euro

Quelle: Deutsche Bundesbank, IAW-Berechnungen und Darstellung.

Abbildung 74: Passive ADI in ausgewählten Wirtschaftszweigen Osteuropäische Beitrittsländer 2004,

in Mrd. Euro

Quelle: Deutsche Bundesbank, IAW-Berechnungen und Darstellung.

0

20

40

60

80

100

120

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010

alle WirtschaftszweigeNicht-technologieintensives Verarbeitendes GewerbeTechnologieintensives Verarbeitendes GewerbeDienstleistungssektor

0,0

0,5

1,0

1,5

2,0

2,5

3,0

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010

alle WirtschaftszweigeNicht-technologieintensives Verarbeitendes GewerbeTechnologieintensives Verarbeitendes GewerbeDienstleistungssektor

Auslandsdirektinvestitionen und ihre Effekte

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 203

Auch hinsichtlich der Bestände der Direktinvestitionen aus diesen Ländern in Deutschland ist eine starke Dominanz des Dienstleistungsbereichs zu beobachten, die sich allerdings (anders als dies in Abbildung 73 erscheint) im Zeitverlauf nicht wesentlich erhöht. So wuchs der Anteil des Dienstleistungssektors an den Gesamtbeständen der Direktinvestitionen aus diesen Ländern von 69,0% in 2003 auf 71,9% in 2010. Deutlich gestiegen sind im selben Zeitraum die Anteile des tech-nologieintensiven verarbeitenden Gewerbes (2,4% in 2003 gegenüber 7,7% in 2010), während die Anteile des nicht-technologieintensiven verarbeitenden Gewerbes von 23,2% (2003) auf 9,0% in 2010 recht deutlich zurückgegangen sind.

Abbildung 75: Aktive ADI im technologieintensiven verarbeitenden Gewerbe in ausgewählten

Regionen und Ländern (Index: 2003 = 100)

Quelle: Deutsche Bundesbank, IAW-Berechnungen und –Darstellung.

Abbildung 76: Aktive ADI im Dienstleistungssektor in ausgewählten Regionen und Ländern (Index:

2003 = 100)

Quelle: Deutsche Bundesbank, IAW-Berechnungen und Darstellung.

0

100

200

300

400

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010

USA EU12 EU15 CEEC 2004 BRIC-Staaten Alle Länder

0

100

200

300

400

500

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010

USA EU12 EU15 CEEC 2004 BRIC-Staaten Alle Länder

Auslandsdirektinvestitionen und ihre Effekte

204 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Die beiden folgenden Abbildungen, die verschiedene Länder und Ländergruppen einander ge-genüberstellen, verdeutlichen nochmals dieses vom Dienstleistungssektor getragene Wachs-tum. So liegt zwar auch das Wachstum der deutschen Direktinvestitionsbestände im technolo-gieintensiven verarbeitenden Gewerbe in den osteuropäischen Beitrittsländern oberhalb der Werte der meisten Vergleichsregionen (Abbildung 75). Allerdings muss hierbei das niedrige Aus-gangsniveau berücksichtigt werden, von dem gerade diese Länder gestartet sind. Im Dienstleis-tungsbereich übertrifft das Wachstum der Bestände der deutschen Direktinvestitionen in den osteuropäischen Ländern das aller Vergleichsregionen (Abbildung 76). Bemerkenswert ist auch, dass der Anstieg der deutschen ADI in den osteuropäischen Ländern schon vor 2004 stattgefun-den hat. Dieses Bild deutet darauf hin, dass sich seitens der Investoren schon relativ früh die Überzeugung festgesetzt hatte, dass die Beitrittsverhandlungen zum Erfolg führen würden.

Dieser deskriptive Blick auf die Auslandsdirektinvestitionen Deutschlands ergibt, kurz zusam-mengefasst, folgendes Bild:

Seit dem Ende der 1980er Jahre haben sich die aktiven ADI sehr dynamisch entwickelt. Der Be-stand an aktiven Investitionen hat sich beinahe verzehnfacht, und beträgt zuletzt mehr als 1.200 Mrd. Euro, oder 44,5% des BIP (gegenüber 8,5% im Jahr 1991). Der Bestand an passiven ADI stieg im selben Zeitraum auf mehr als das Achtfache und beträgt zuletzt mehr als 600 Mrd. Euro, oder 22,6% des BIP (gegenüber 6,1% in 1991).

Bei den Zielländern der aktiven ADI haben die EU15-Länder relativ zu anderen Ländern an Be-deutung verloren (von 55% im Jahr 1992 auf zuletzt 44%). Der Anteil der EU-Beitrittsländer von 2004 hat sich während dieses Zeitraums von 1,2% auf 8,3% des BIP erhöht. Bei den passiven ADI hat das Gewicht der EU15-Länder hingegen zugenommen (von 46% auf 75%), während der Anteil der Beitrittsländer 2012 noch immer auf dem niedrigen Niveau von 1992, nämlich bei weniger als 1%, verharrt.

Der Aufbau dieser Bestände ist nicht gleichmäßig erfolgt: Bei den Gesamtinvestitionen (aktiv wie passiv) beobachtet man deutliche Spitzen im Jahre 2000 und 2007. Beides waren Jahre, in denen sich auf den Kapitalmärkten nach heutigem Verständnis Blasen entwickelt hatten. Bei den deut-schen Investitionen in den neuen osteuropäischen Beitrittsländern ergeben sich hingegen Spit-zen in 2002 bzw. 2006. Die deutschen Auslandsdirektinvestitionen als Stromgrößen waren wäh-rend der vergangenen zwei Jahrzehnte von der Entwicklung der deutschen Leistungsbilanz weit-gehend entkoppelt.

Die aktiven ADI haben sich sektoral betrachtet sehr unterschiedlich entwickelt. Bei den Dienst-leistungssektoren wuchsen sie am stärksten im Bereich der Kredit- und Versicherungswirtschaft, die das verarbeitende Gewerbe – in Beständen gerechnet – schon im Jahre 2000 überholt hatten. Im verarbeitenden Gewerbe wiederum nahmen die Bestände vor allem bei der chemischen In-dustrie und beim Fahrzeugbau stark zu, die auch in absoluten Zahlen dominieren. Bei den passi-ven ADI haben vor allem die Dienstleistungssektoren Grundstücks- und Wohnungswesen bzw. Verkehr- und Nachrichtenübermittlung überproportional zugenommen.

Auslandsdirektinvestitionen und ihre Effekte

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 205

Bei den aktiven ADI Deutschlands in die osteuropäischen Beitrittsländer fällt insbesondere die große Bedeutung des Dienstleistungssektors auf, der in dieser Hinsicht im Laufe der vergangenen 2 Jahrzehnte mit Abstand am stärksten zugenommen hat und zuletzt mehr als die Hälfte aller ADI in diese Länder ausmacht. Teilt man das verarbeitende Gewerbe in technologie-intensive und nicht-technologie-intensive Branchen, so beobachtet man in etwa gleich hohe Anteile bei den aktiven ADI in die neuen Beitrittsländer, die jeweils in etwa 20 Prozent ausmachen.

Interessanterweise ist auch bei den passiven ADI aus den neuen EU-Mitgliedsländern ein großes Gewicht beim Dienstleistungssektor zu beobachten, das sich aber während der vergangenen zwei Dekaden kaum erhöht hat und konstant auf etwa 70% verharrt. Nicht minder interessant ist, dass die passiven ADI aus diesen Ländern bei den technologie-intensiven Sektoren deutlich gestiegen sind (von 2,4% im Jahre 2003 auf 7,7% in 2010), während der Anteil der nicht-techno-logie-intensiven Branchen von 23,2% auf 9% zurückgegangen ist.

206 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

7 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen

Zusammenfassung

Diese Studie widmet sich den Auswirkungen der Marktöffnung 1990 bis 2014 in Deutschland. In der Tat hat sich der Anteil der Exporte am Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland auf nun-mehr 44% verdoppelt; die Anzahl der Beschäftigungsverhältnisse, die vom Exportgeschäft ab-hängen, hat sich mehr als verdoppelt, und zwar auf 13,5 Millionen Jobs. Mit diesen Zahlen nimmt Deutschland in der Welt eine Sonderrolle ein, kein vergleichbar großes Industrieland ist in

ähnlicher Weise vom Zugang auf internationale Märkte abhängig.

Mindestens ein Siebtel des zwischen 1995 und 2011 verzeichneten Wachstums der realen Pro-kopfeinkommen in Deutschland ist auf verstärkte internationale Arbeitsteilung zurückzuführen. Dazu haben verschiedene in dieser Studie untersuchte handelspolitische Initiativen beigetragen.

Die mikroökonometrische Analyse zeigt, dass eine Erhöhung der Exportquote deutscher Be-

triebe um 10% die jährliche Zuwachsrate der betrieblichen Beschäftigung um durchschnitt-

lich 0,06 Prozentpunkte erhöht. Berücksichtigt man, dass die durchschnittlichen jährlichen Zu-wachsraten der Beschäftigung auf Jahresbasis über weite Strecken des Untersuchungszeitraums ohnehin im Promillebereich liegen, dann ist dies ein ökonomisch durchaus bedeutender Effekt.

Die hohe Exportorientierung Deutschlands findet auf den Arbeitsmärkten ihren Niederschlag. In-

ternational tätige Betriebe bezahlen zwischen 10% und 15% höhere Löhne für gleiche Qua-lifikation als rein heimisch aktive Betriebe. Sie bieten auch eine im Durchschnitt höhere Jobsi-cherheit. Selbst wenn der Globalisierungsprozess per Saldo nicht mehr Arbeitsplätze schaffen würde, gilt: international aktive Firmen bieten bessere Arbeitsplätze und die Erhöhung ihres An-teils erlaubt mehr Arbeitnehmern, in den Genuss dieser Vorteile zu gelangen.

Seit der Krise 2008/09 hat sich aber, in Mengenindizes gerechnet, die Offenheit Deutschlands nicht weiter erhöht. Auch sind seit dem Beitritt Chinas in die Welthandelsorganisation die in-

ternationalen Barrieren im Welthandel nur mehr geringfügig gesunken. Vor diesem Hinter-grund ist eine aktive Außenhandelspolitik der EU, mit dem Ziel, den Zugang deutscher Unterneh-men auf internationale Märkte zu verbessern, grundsätzlich zu begrüßen.

Die Erfahrungen Deutschlands mit Handelsliberalisierung sind insgesamt sehr gut. Das zeigt sich am Beispiel der EU-Osterweiterung, der Freihandelsabkommen mit der Türkei, Südafrika, Südkorea, oder am Beispiel der WTO-Beitritte Chinas oder Vietnams.

Der Handel Deutschlands mit den ehemals kommunistischen Ländern Osteuropas ist schon in den 1990er Jahren stark gestiegen; beginnend mit 2002 (also noch vor dem Erweiterungsjahr 2004) ergab sich jedoch eine deutliche Zunahme des Handelswachstums. Die Europa-Abkommen zeigten also bereits eine deutliche Wirkung, aber die ab 2002 relevant werdende Beitrittsperspek-tive hat den Handel noch einmal deutlich beflügelt. Die deutschen Auslandsdirektinvestitionen in den osteuropäischen Beitrittsländern sind stärker als anderswo im technologieintensiven ver-

Zusammenfassung und Schlussfolgerungen

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 207

arbeitenden Gewerbe konzentriert; auch Investitionen im Dienstleistungsbereich sind sehr be-deutend.

Die mikroökonometrische Analyse der Beschäftigungseffekte der Osterweiterung der EU

zeigt einen signifikant positiven Effekt des betrieblichen Exportstatus auf das jährliche be-triebliche Beschäftigungswachstum. Dieser Effekt wurde weitgehend schon in den Perioden vor der tatsächlichen Erweiterung erzielt. Auch auf der Importseite beobachten wir einen Antizipa-tionseffekt: Betriebe, die den Importanteil der Vorleistungen vor der Erweiterung der EU im Jahre 2004 schon erhöht hatten, wuchsen zunächst stärker, nach der Erweiterung dann aber langsa-mer.

Die Zollunion mit der Türkei, die seit 01.01.1996 in Kraft ist und ausschließlich den Güterhandel umfasst, hat den deutschen Handel mit der Türkei um durchschnittlich 24% erhöht, im Vergleich zu einer kontrafaktischen Welt ohne dieses Abkommen. Diese Handelsgewinne implizieren posi-tive Effekte auf das reale deutsche Prokopfeinkommen von zwischen 0,05% und 0,08%; das ent-spricht 17 bzw. 30 Euro pro Jahr und Kopf. Das Abkommen mit Südafrika, das seit 01.01.2000 in Kraft ist und ebenfalls nur den Güterhandel umfasst, hat zu zusätzlichem Handel Deutschlands in dieses Land um durchschnittlich 26% geführt. Diese Handelsgewinne implizieren positive Ef-fekte auf das reale deutsche Prokopfeinkommen von zwischen 0,01 und 0,02% bzw. zwischen 4 und 17 Euro pro Jahr und Kopf. Das Freihandelsabkommen mit Südkorea, das seit 2011 vor-läufig in Kraft ist, stellt das bisher umfassendste Handelsabkommen der EU dar. Aufgrund des kurzen Gültigkeitszeitraumes können die Auswirkungen noch nicht umfassend und zuverlässig quantifiziert werden. Erste eigene Schätzungen in dieser Studie für die Importe ergeben einen Zuwachs für deutsche Handelspaare von circa 23%. Sehr deutliche Zuwächse sind vor allem im Dienstleistungsbereich feststellbar.

Das Freihandelsabkommen mit Marokko, das seit 01.03.2000 in Kraft ist, erfasst nur den Güter-handel und hat die Einbindung Marokkos in die Wertschöpfungsketten der EU gestärkt. Für Deutschland aber hat das Abkommen keine nachweisliche Belebung des Handels gebracht. Da-her ist zu begrüßen, dass sich die EU seit 2013 um eine Vertiefung des Abkommens bemüht. Das

Freihandelsabkommen mit Chile regelt seit 01.03.2003 den Güterhandel, seit 01.03.2005 auch den Dienstleistungshandel. Der deutsche Handel mit Chile wird von Rohstoffen dominiert, deren Preise sehr volatil sind. Dies erschwert die Analyse. Schließt man Rohstoffe aus, so lässt sich ein Handelsschaffungseffekt von etwa 26% nachweisen. Aufgrund der geringen Handelsvolumina ist jedoch der Effekt auf die deutschen Prokopfeinkommen vernachlässigbar gering.

Die bisher abgeschlossenen Abkommen der EU beziehen sich auf relativ kleine Märkte. Die Glo-

bal Europe Strategy der EU hat das Ziel, Freihandelsabkommen mit Ländern abzuschließen, die aufgrund der Größe ihrer Märkte höhere ökonomische Potentiale für Europa und Deutschland haben. Die wichtigsten derzeit laufenden Verhandlungen sind jene mit den USA und Japan. Die möglichen Effekte auf das deutsche Prokopfeinkommen sind bis zu 10 Mal höher als die Effekte der oben diskutierten Abkommen zusammengenommen.

Das in Verhandlung befindliche Abkommen mit den USA – Transatlantic Trade and Investment

Zusammenfassung und Schlussfolgerungen

208 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Partnership (TTIP) – würde langfristig positive Effekte auf das reale Prokopfeinkommen in Deutschland haben, die, neueren Studien zufolge zwischen 1,1% und 3,5% des Basiseinkommens liegen; das sind 390 bis 1.240 Euro pro Kopf und Jahr. Das ebenfalls in Verhandlung befindliche Abkommen mit Japan hat aus ähnlichen Gründen wie TTIP ebenfalls ein hohes Potential. Die Quantifizierung ist aber aufgrund der komplexen Struktur nicht-tarifärer Barrieren in Japan schwierig. Konservative Schätzungen gehen von langfristigen positiven Effekten auf das deut-sche reale Prokopfeinkommen von circa 0,2% aus; das sind 70 Euro pro Jahr und Person. Das bereits ausverhandelte, aber noch nicht in Kraft befindliche Abkommen mit Kanada – Compre-

hensive Economic and Trade Agreement, CETA – könnte nach aktuellen Berechnungen zwi-schen 0,13% und 0,19% zusätzliches BIP pro Kopf in Deutschland schaffen; das sind zwischen 46 und 67 Euro pro Kopf und Jahr.

Auf multilateraler Ebene schlugen der Abschluss der Uruguay-Runde im Jahr 1994 und die nach der Jahrtausendwende erfolgten WTO-Beitritte von China, Vietnam und Russland positiv zu Buche. Im Durchschnitt über alle gerechneten Modelle ist der Güterhandel Deutschlands mit WTO-Mitgliedern um circa 1/3 höher als mit Ländern, die nicht (oder noch nicht) Mitglieder der WTO sind. Die handelsschaffenden Effekte der WTO-Mitgliedschaft sind besonders im Bereich dif-ferenzierter Güter ausgeprägt. Dies entspricht einem positiven Effekt auf das Prokopfeinkommen im Ausmaß zwischen 2,9% und 4,8%; das sind 970 bis 1.720 Euro pro Kopf und Jahr.

Chinas Beitritt zur WTO im Jahr 2001 hat zu einem Anstieg der Exporte um fast 50% geführt, der sich im Wesentlichen über vier Jahre erstreckt hat. Dabei sind die deutschen Exporte schneller und stärker gestiegen als die der anderen WTO-Mitglieder, deren Exporte im Durchschnitt um et-was weniger als 40% zulegen konnten. Auch die Importe sind aufgrund des WTO-Beitritts ange-stiegen, allerdings etwas weniger stark (39%). Für Deutschland ergibt sich daraus ein Anstieg des realen Prokopfeinkommens zwischen 0,4% und 0,7% (130 bis 230 Euro). Auch der Beitritt Viet-

nams im Januar 2007 zur WTO hat die deutschen Exporte bis 2012 um circa 30% ansteigen lassen; die Importe sind um mehr als 38% gestiegen. Deutschland hat deutlich stärkere Handelszu-wächse zu verzeichnen als die anderen WTO-Mitglieder. Der Beitritt Vietnams hat Deutschlands Prokopfeinkommen um zwischen 0,01% und 0,03% anwachsen lassen; dies entspricht 5 bis 9 Euro. Der Beitritt Russlands zur WTO hat schon im Vorfeld zu positiven Handelseffekten geführt. Der eigentliche Beitritt im August 2012 ist hingegen nicht mit einem nachweislichen Anstieg der Exporte Deutschlands oder anderer WTO-Mitglieder verbunden. Allenfalls gibt es einen kleinen positiven Effekt bei den Importen, der aber im Jahr 2014 verschwindet.

Die Marktöffnung im Außenhandel hatte auch eine erhebliche Belebung der Auslandsdirektinves-titionen (ADI) zur Folge. Eine Literaturrecherche zeigt, dass sich für Deutschland aus dieser die Belebung sowohl auf der Aktiv-, wie auch auf der Passivseite Vorteile ergeben können. Die akti-ven ADI können, sofern sie horizontale Direktinvestitionen darstellen, als indirekte Exporte Deutschlands begriffen werden. Insofern stehen sie in einer komplementären Beziehung zu Ex-porten, wenngleich diese Exporte natürlich auch ausländische Wertschöpfung beinhalten. Verti-kale ADI erlauben eine effizientere globale Auslegung der Wertschöpfungsketten von in Deutsch-

Zusammenfassung und Schlussfolgerungen

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 209

land angesiedelten multinational tätigen Firmen, was trotz der damit einhergehenden Verlage-rung von Beschäftigung ins Ausland auch ein Anreiz zur Ausdehnung der heimischen Beschäfti-gung darstellt. Diese ist dann allerdings strukturell anders zusammengesetzt. Konkret ist verti-kale, aktive ADI mit einer „Skill-Intensivierung“ der in Deutschland verbliebenen Beschäftigung verbunden. In Deutschland angesiedelte Niederlassungen ausländischer multinationaler Firmen stellen für deutsche Arbeitnehmer ein Vehikel zur Verbesserung ihrer Löhne und Gehälter dar.

Die Osterweiterung der EU hat die neuen Mitgliedsländer zu attraktiven Partnerländern sowohl für aktive als auch für passive ADI Deutschlands werden lassen. Dementsprechend haben sich die ADI in diesen Ländern schon im Vorfeld der Erweiterung von 2004 mit außergewöhnlicher Dyna-mik entwickelt.

Weiterer Forschungsbedarf

Bisher sind nur wenige bilaterale Handelsabkommen der EU systematisch und umfassend eva-luiert worden. Im Sinne einer evidenzbasierten Wirtschaftspolitik sollte dies intensiviert wer-den. Die vorliegende Studie macht einen ersten Schritt in diese Richtung, doch eine vertiefte Be-trachtung, die genauer auf die Spezifika der einzelnen Abkommen eingeht und eine detaillierte sektorale Wirkungsanalyse beinhaltet, wäre sehr sinnvoll. Ähnliches gilt für die WTO-Beitritte Chi-nas und anderer großer Länder. Auch die plurilateralen Abkommen im Rahmen der WTO, allen voran das Abkommen zur öffentlichen Beschaffung, sollten mit besonderem Blick auf ihre Wir-kung in Deutschland evaluiert werden.

Auch im Bereich des Dienstleistungshandels wäre eine vertiefte Wirkungsanalyse der existie-renden Abkommen – vom General Agreement on Trade in Services (GATS), über die einschlägigen Bestimmungen im EU-Binnenmarktprogramm bis zu den modernen bilateralen Freihandelsab-kommen – wünschenswert.

Interessant erscheint eine gründliche ökonomische Evaluierung der konzeptionellen Rolle

und der kausalen Effekte von Investitionsschutzabkommen. Aus deutscher Sicht ist dies sehr vielversprechend, weil die Bundesbank gute Mikrodaten zur Tätigkeit deutscher Unternehmen im Ausland und ausländischer Unternehmen im Inland unterhält und diese Daten mit der Sozial-versicherungsstatistik des Instituts für Arbeits- und Berufsforschung verbunden werden können. Damit könnten neben der Intensivierung ausländischer Aktivitäten auch die Arbeitsmarkteffekte der Abkommen im Inland beleuchtet werden.

210 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Literatur

[1] Abreu, M., 2013. “Preferential Rules of Origin in Regional Trade Agreements“, WTO Staff Working Paper ERSD-2013-05.

[2] Aichele, R. und Felbermayr, G., 2014. “CETA, Welche Effekte hat das EU-Kanada-Freihan-delsabkommen auf Deutschland?“, ifo Schnelldienst 67(24), 20-30.

[3] Aichele, R., Felbermayr, G. und Heiland, I., 2013, “Der Wertschöpfungsgehalt des Außen-handels, Neue Daten, Neue Perspektiven“, ifo Schnelldienst 66(5), 29-41.

[4] Aichele, R., Felbermayr, G. und Heiland, I., 2014. “Going Deep: The Trade and Welfare Ef-fects of TTIP“, CESifo Working Paper 5150.

[5] Akerlof, G. und Yellen, J., 1990. “The Fair Wage-Effort Hypothesis and Unemployment”, Quarterly Journal of Economics 105(2), 255-283.

[6] Amiti, M. und Davis, D., 2011. “Trade, Firms and Wages, Theory and Evidence”, Review of Economic Studies 79(1), 1-36.

[7] Amiti, M. und Davis, D., 2012. “Trade, Firms, and Wages: Theory and Evidence”, The Re-view of Economic Studies 79(1), 1-36.

[8] Amiti, M. und Wei, S., 2005. “Service Offshoring, Productivity, and Employment, Evidence from the United States”, IMF Working Paper 05/238.

[9] Amiti, M., Wei, S., 2009. “Does Service Offshoring Lead to Job Losses? Evidence From the United States“, in Reinsdorf, M. und Slaughterm M. (Hrsg.), International Trade in Ser-vices and Intangibles in the Era of Globalization, Chicago: University of Chicago Press, 227-243.

[10] Anderson, J. und van Wincoop, E., 2003. “Gravity with Gravitas: A Solution to the Border Puzzle”, American Economic Review 93(1), 170-192.

[11] Anderson, J. und van Wincoop, E., 2004. “Trade Costs”, Journal of Economic Literature 42, 691-751.

[12] Antràs, P. und Yeaple, S., 2014. “Multinational Firms and the Structure of International Trade”, Handbook of International Economics 4, 55-130.

[13] Antràs, P. und Helpman, E., 2004, “Global Sourcing“, Journal of Political Economy 112(3), 552-580.

[14] Arkolakis, C., Costinot, A. und Rodríguez-Clare, A., 2012. “New Trade Models, Same Old Gains?”, American Economic Review 102(1), 94-130.

[15] Arndt, C., Buch, C. und Mattes, A., 2012. “Disentangling Barriers to Internationalization”, Canadian Journal of Economics 45(1), 41-63.

[16] Arnold, J., und Hussinger, K., 2005. “Export Behavior and Firm Productivity in German Manufacturing. A Firm-Level Analysis”, Review of World Economics 141, 219-243.

[17] Artos, I., Rueda-Cantuche, J., Amores, A. , Dietzenbacher, E., Sousa, N., Montinari, L. und Markandya, A., 2015. “EU Exports to the World: Effects on Employment and Income”. Lux-embourg: Publications Office of the European Union.

Literatur

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 211

[18] Åslund, O. und Engdahl, M., 2013. “Open Borders, Transport Links and Local Labor Mar-kets”, Institute for Evaluation of Labour Market and Education Policy Working Paper 11.

[19] Autor, D., Dorn, D. und Hanson, G., 2013. “The China Syndrome, Local Labor Market Ef-fects of Import Competition in the United States”, American Economic Review 103(6), 2121-2168.

[20] Autor, D., Dorn, D. und Hanson, G., 2015. “Untangling Trade and Technology: Evidence from Local Labour Markets”, Economic Journal 125(584), 621-646.

[21] Aw, B., und Batra, G., 1999. “Wages, Firm Size, and Wage Inequality, How Much Do Exports Matter?“, in Audretsch, D. und Thurik, A. (Hrsg.), Innovation, Industry Evolution, and Em-ployment, Cambridge: Cambridge University Press, 13-56.

[22] Baas, T. und Brücker, B., 2011. “EU Eastern Enlargement, the Benefits from Integration and Free Labour Movement”, CESifo DICE Report 2.

[23] Backhaus, K., Erichson, B., Plinke, W. und Weiber, R., 2003. “Multivariate Analysemetho-den. Eine Anwendungsorientierte Einführung.“, 10. Auflage, Berlin: Springer.

[24] Bagwell, K., Bown, C. und Staiger, R., 2015. “Is the WTO Passé?”, NBER Working Paper 21303.

[25] Bagwell, K. und Staiger, R., 2001. “The WTO as a Mechanism for Securing Market Access Property Rights, Implications for Global Labor and Environmental Issues”, Journal of Economic Perspectives 15(3), 69–88.

[26] Baier, S. und Bergstrand, J., 2009. “Bonus Vetus OLS, A Simple Method of Approximating International Trade-Cost Effects Using the Gravity Equation”, Journal of International Economics 77(1), 77-85.

[27] Baldwin, R. und Wyplosz, C., 2015. “The Economics of European Integration”, 5. Auflage, London: McGraw-Hill.

[28] Barton, J., Goldstein, J., Josling, T. und Steinberg, R., 2008. “The Evolution of the Trade Regime, Politics, Law, and Economics of the GATT and the WTO“, Princeton: Princeton University Press.

[29] Bastos, P. und Kreickemeier, U., 2009. “Unions, Competition and International Trade in General Equilibrium”, Journal of International Economics 79(2), 238-247.

[30] Baumgarten, D., 2013. “Exporters and the Rise in Wage Inequality, Evidence from German Linked Employer-Employee Data”, Journal of International Economics 90(1), 201-217.

[31] Baumgarten, D., 2015. “International Trade and Worker-Flows, Empirical Evidence for Germany”, Review of World Economics 151(3), 589-608.

[32] Becker, S., Ekholm, K., Jäckle, R., und Muendler, M., 2005. “Location Choice and Employ-ment Decisions, a Comparison of German and Swedish Multinationals“, Review of World Economics 141(4), 693-731.

[33] Becker, S., Ekholm, K. und Muendler, M., 2013. “Offshoring and the Onshore Composition of Tasks and Skills“, Journal of International Economics 90(1), 91-106.

[34] Benassy-Quèrè, J., Fouré, J. und Fontagné, A., 2013. “Modelling the World Economy at the 250 Horizon“, Economics of Transition 21(4), 617-654.

Literatur

212 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

[35] Benz, S. und Yalcin, E., 2013. “Ökonomische Effekte eines Freihandelsabkommens zwi-schen Japan und der EU“, ifo Schnelldienst 66(14), 35-40.

[36] Bernard, A. und Jensen, J., 1995. “Exporters, Jobs, and Wages in US Manufacturing, 1976-1987“, Brookings Papers on Economic Activity Microeconomics, 67-119.

[37] Bernard, A. und Jensen, J., 1999. “Exceptional Exporter Performance, Cause, Effect, or Both?“ Journal of International Economics 47(1), 1-25.

[38] Bernard, A. und Jensen, J., 2004. “Why Some Firms Export“, Review of Economics and Statistics 86(2), 561-569.

[39] Bernard, A., Jensen, J., Redding, S. und Schott, P., 2007. “Firms in International Trade”, Journal of Economic Perspectives 21(3), 105-130.

[40] Bernard, A. und Wagner, J., 1997. “Exports and Success in German Manufacturing“, Re-view of World Economics 133(1), 134-157.

[41] Berns, R., Johnson, R. und Yi, K., 2011. “Vertical Linkages and the Collapse of Global Trade”, American Economic Review 101(3), 308–312.

[42] Biscourp, P. und Kramarz, F., 2007. “Employment, Skill Structure and International Trade, Firm-level Evidence for France“, Journal of International Economics 72(1), 22–51.

[43] Blanchard, O. und Illing, G., 2009. “Makroökonomie“, 5. Auflage, München: Pearson Ver-lag.

[44] Blinder, A. und Krueger, A., 2013. “Alternative Measures of Offshorability, A Survey Ap-proach“, Journal of Labor Economics 31(2), 97–128.

[45] Blomström, M. und Kokko, A., 1998. “Multinational Corporations and Spillovers“, Journal of Economic Surveys 12(3), 247-277.

[46] Blundell, R. und Costa Dias, M., 2009. “Alternative Approaches to Evaluation in Empirical Microeconomics”, Journal of Human Resources 44, 565-640.

[47] Braakmann, N. und Vogel, A., 2010. “The Impact of the EU Enlargement on the Perfor-mance of Service Enterprises in Germany’s Eastern Border Region”, Review of World Eco-nomics 146(1), 75-89.

[48] Braakmann, N. und Vogel, A., 2011. “How Does Economic Integration Influence Employ-ment and Wages in Border Regions? The Case of the EU Enlargement 2004 and Germany’s Eastern Border“, Review of World Economics 147(2), 303-323.

[49] Brändle, T., 2015. “Is Offshoring Linked to Offshoring Potential? Evidence from German Linked Employer-Employee Data”, Review of World Economics 51(4), 735-766.

[50] Brändle, T. und Goerke, L., 2015. “The One Constant, a Causal Effect of Collective Bar-gaining on Employment Growth? Evidence from German Linked-Employer-Employee Data”, IAW Discussion Paper 116.

[51] Brändle, T. und Koch, A., 2014. “Offshoring and Outsourcing Potentials of Jobs. Evidence from German Micro-Level Data”, IAW Discussion Papers 110.

[52] Brincogne, J. und Lopez Forero, M., 2013. “Are Exports and FDI Complements or Substi-tutes? Firm Level Analysis for France“, Mimeo.

[53] Brown, D., Deaddorff, A. und Stern, R., 2003. “Developing Countries’ Stake in the Doha Round”, University of Michigan Working Paper 495.

Literatur

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 213

[54] Brülhart, M., Carrère, C. und Trionfetti, F., 2012. “How Wages and Employment Adjust to Trade Liberalization, Quasi-Experimental Evidence from Austria”, Journal of Interna-tional Economics 86(1), 68–81.

[55] Bureau, J., Disdier, A., Emlinger, C., Fouré, J., Felbermayr, G., Fontagné, L. und Sébastien, J., 2014. “Risks and Opportunities for the EU Agri-Food Sector in a Possible EU-US Trade Agreement”, Study for the EU Parliament, IP/B/AGRI/IC2013_129.

[56] Cadot, O. und de Melo, J., 2008. “Why OECD Countries Should Reform Rules of Origin”, The World Bank Research Observer 23(1), 77-105.

[57] Capuano, S., Hauptmann, A. und Schmerer, H.-J., 2014. “Trade and Unions, Can Exporters Benefit from Collective Bargaining?”, IAB-Discussion Paper 24.

[58] Card, D., Heining, J. und Kline, P., 2013. “Workplace Heterogeneity and the Rise of West German Wage Inequality”, Quarterly Journal of Economics 128(3), 967-1015.

[59] Chadha, R., Hoekman, B., Martin, W., Oyejide, A., Pangestu, M., Tussie, D. und Zarrouk, J., 2000. “Developing Countries and the Next Round of WTO Negotiations”, World Economy 23(4), 431-436

[60] Cini, M. und Pérez-Solórzano Borragán, N., 2013. “European Union Politics“, 4. Auflage, Oxford: Oxford University Press.

[61] Constantinescu, C., Mattoo, A. und Ruta, M., 2015. “The Global Trade Slowdown: Cyclical or Structural”, World Bank Policy Research Working Paper 7158.

[62] Costinot, A. und Rodríguez-Clare, A., 2015. “Trade Theory with Numbers, Quantifying the Consequences of Globalization”, in G. Gopinath, E. Helpman und K. Rogoff (Hrsg.), Hand-book of International Economics, 4. Auflage, Amsterdam: Elsevir, 197-261.

[63] Crinò, R., 2009. “Offshoring, Multinationals and Labour Market, A Review of the Empirical Literature“, Journal of Economic Surveys 23(2), 197-249.

[64] Crinò, R., 2010a.”Employment Effects of Service Offshoring: Evidence from Matched Firms”, Economics Letters 107(2), 253-256.

[65] Crinò, R., 2010b. “Service Offshoring and White-Collar Employment“, Review of Economic Studies 77(2), 595-632.

[66] Cuñat, A. und Melitz, M., 2012. “Volatility, labor market flexibility, and the pattern of com-parative advantage“, Journal of the European Economic Association 10(2), 225-254.

[67] Dauth, W., Findeisen, S. und Südekum, J., 2014. “The Rise of the East and the Far East, German Labor Markets and Trade Integration”, Journal of the European Economic Asso-ciation 12(6), 1643-1675.

[68] Davidson, C. und Matusz, S., 2009. “International Trade with Equilibrium Unemploy-ment“, Princeton: Princeton University Press.

[69] Davis, D., 1998. “Does European Unemployment Prop up American Wages? National La-bor Markets and Global Trade”, American Economic Review 88(3), 478-494.

[70] Davis, S. und Haltiwanger, J., 1992. “Gross Job Creation, Gross Job Destruction and Em-ployment Reallocation”, Quarterly Journal of Economics 107(3), 819–864.

[71] Davis, D. und Harrigan, J., 2011. “Good Jobs, Bad Jobs, and Trade Liberalization”, Jour-nal of International Economics 84(1), 26-36.

Literatur

214 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

[72] De Benedictis, L. und Salvatic, L., 2011. “The Trade Impact of European Union Preferen-tial Policies, an Analysis Through Gravity Models“, Berlin/Heidelberg: Springer Science & Business Media.

[73] Desai, M., Foley F. und Hines, J., 2009. “Domestic Effects of the Foreign Activities of US Multinationals“, American Economic Journal: Economic Policy 1(1), 181-203.

[74] Destatis, 2017. “Deutscher Außenhandel: Export und Import im Zeichen der Globalisie-rung” Ausgabe März 2017, Statistisches Bundesamt.

[75] Drzeniek-Hanouz, M. und Doherty, S., 2013. “Trade Facilitation, International Supply Chains and SME Competitiveness”, International Trade Forum 4(14), 14-15.

[76] Dür, A., Baccini, L. und Elsig, M., 2014. “The Design of International Trade Agreements: Introducing a New Database.” Review of International Organizations 9(3), 353-375.

[77] Dunning, J. und Lundan, S., 2008. “Institutions and the OLI Paradigm of the Multinational Enterprise“, Asia Pacific Journal of Management 25(4), 573-593.

[78] Dustmann, C., Ludsteck, J. und Schönberg, U., 2009. “Revisiting the German Wage Struc-ture“, Quarterly Journal of Economics 124(2), 843-881.

[79] Dutt, P., Mihov, I. und van Zandt, T., 2013. “The Effect of WTO on the Extensive and the Intensive Margins of Trade”, Journal of International Economics 91(2), 204-219.

[80] Dutt, P., D. Mitra und Ranjan, R., 2009. “International Trade and Unemployment: Theory and Cross-National Evidence”, Journal of International Economics 78(1), 32-44.

[81] Ebenstein, A., Harrison, A., McMillan, M. und Phillips, S., 2014. “Estimating the Impact of Trade and Offshoring on American Workers using the Current Population Surveys”, Re-view of Economics and Statistics 96(4), 581-595.

[82] Eckel, C. und Egger, H., 2009. “Wage Bargaining and Multinational Firms”, Journal of In-ternational Economics 77(2), 206-214.

[83] Eckey, H., Kosfeld, R. und Türck, M., 2006. „Abgrenzung Deutscher Arbeitsmarktregio-nen“, Raumforschung und Raumordnung 64(4), 299-309.

[84] Egger, H. und Etzel, E., 2012. “The Impact of Trade on Employment, Welfare, and Income Distribution in Unionized General Oligopolistic Equilibrium”, European Economic Review 56(6), 1119–1135.

[85] Egger, H., und Kreickemeier, U., 2009. “Firm Heterogeneity and the Labor Market Effects of Trade Liberalization“, International Economic Review 50(1), 187-216.

[86] Egger, H. und Kreickemeier, U., 2012. “Fairness, Trade, and Inequality”, Journal of Inter-national Economics 86(2), 184-196.

[87] Egger, H. und Kreickemeier, U., 2013. “Why Foreign Ownership may be Good for You“, International Economic Review 54(2), 693-716.

[88] Egger, P., J. Francois, M. Machin, und Nelson, D., 2015. “Non-Tariff Barriers, Integration, and the Transatlantic Economy”, Economic Policy 30(83), 539-584.

[89] Egger, P. und Merlo, V., 2012. “BITs Bite, An Anatomy of the Impact of Bilateral Investment Treaties on Multinational Firms“, Scandinavian Journal of Economics 114(4), 1240-1266.

[90] Eich, T. und Vetter, S., 2013. “Der EU-Binnenmarkt nach 20 Jahren-Erfolge, unerfüllte Er-wartungen und weitere Potenziale“, Frankfurt a.M.: db Research.

Literatur

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 215

[91] Eicher, T. und Henn, C., 2011. “In Search of WTO Trade Effects, Preferential Trade Agree-ments Promote Trade Strongly, but Unevenly”, Journal of International Economics 83(2), 137–153.

[92] Europäische Kommission, 2006. “Global Europe: Competing in the World”, verfügbar auf http://trade.ec.europa.eu/doclib/docs/2006/october/tradoc_130376.pdf (1.11.2015)

[93] Europäische Kommission, 2010. „Handel, Wachstum und Weltgeschehen. Handelspolitik als Kernbestandteil der EU-Strategie Europa 2020“, verfügbar auf http://trade.ec.europa.eu/doclib/docs/2010/november/tradoc_146956.pdf.

[94] Europäische Kommission, 2012. “Public Procurement Indicators 2011” verfügbar auf http://ec.europa.eu/internal_market/publicprocurement/docs/modernis-ing_rules/public-procurement-indicators-2011_en.pdf.

[95] Europäische Kommission und Regierung von Kanada, 2008. “Assessing the Costs and Benefits of a Closer EU-Canada Economic Partnership”, verfügbar auf http://trade.ec.europa.eu/doclib/docs/2008/october/tradoc_141032.pdf.

[96] Feenstra, R. und Hanson, G., 1997. “Productivity Measurement and the Impact of Trade and Technology on Wages, Estimates for the US, 1972-1990”, NBER Working Paper 6052.

[97] Feenstra, R. und Hanson, G., 1999. “The Impact of Outsourcing and High-Technology Cap-ital on Wages, Estimates for the United States, 1979-1990“, Quarterly Journal of Econom-ics 114(3), 907-940.

[98] Feenstra, R. und Hanson, G., 2003. “Global Production Sharing and Rising Inequality, A Survey of Trade and Wages”, in K. Choi und J. Harrigan (Hrsg.), Handbook of International Trade, Oxford: Basil Blackwell, 146-187.

[99] Felbermayr, G., Baumgarten, D. und Lehwald, S., 2014a. “Increasing Wage Inequality in Germany, What Role Does Trade Play?”, GED Projekt, Bertelsmann Stiftung.

[100] Felbermayr, G., Hauptmann, A. und Schmerer, H.-J., 2014b. “International Trade and Col-lective Bargaining Outcomes. Evidence from German Employer-Employee Data”, Scandi-navian Journal of Economics 116(3), 820-837.

[101] Felbermayr, G., Heid, B., Larch, M. und Yalcin, E., 2015a. “Macroeconomic Potentials of Transatlantic Free Trade: A High Resolution Perspective for Europe and the World”, Eco-nomic Policy 30(83), 491-537.

[102] Felbermayr, G., Impullitti, G. und Prat, J., 2014c. “Firm Dynamics and Residual Inequality in Open Economies”, CESifo Working Paper 4666.

[103] Felbermayr, G. und Kohler, W., 2006. “Exploring the Intensive and Extensive Margins of World Trade”, Review of World Economics 142(4), 642–674.

[104] Felbermayr, G. und Kohler, W., 2010. “Modeling the Extensive Margin of World Trade, New Evidence on GATT and WTO Membership“, World Economy 33(11), 1430-1469.

[105] Felbermayr, G., Kohler, W., Aichele, R., Klee, G. und Yalcin, E., 2015b. “Mögliche Auswir-kungen der Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) auf Ent-wicklungs- und Schwellenländer“, Studie im Auftrag des Bundesministeriums für wirt-schaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Literatur

216 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

[106] Felbermayr, G., Larch, M., Krüger, F., Flach, L. und Yalcin, E., 2013. „Dimensionen und Aus-wirkungen eines Freihandelsabkommens zwischen der EU und den USA“, Studie im Auf-trag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.

[107] Felbermayr, G., Prat, J. und Schmerer, H.-J., 2011a. “Globalization and Labor Market Out-comes, Wage Bargaining, Search Frictions, and Firm Heterogeneity”, Journal of Eco-nomic Theory 146(1), 39-73.

[108] Felbermayr, G., Prat, J. und Schmerer, H.-J., 2011b. “Trade and Unemployment: What Do the Data Say?”, European Economic Review 55(6), 741–758.

[109] Ferracci, M., Jolivet, G. und van den Berg, G., 2014. “Evidence of Treatment Spillovers Within Markets”, Review of Economics and Statistics 96(5), 812-823.

[110] Francois, J., McDonald, B. und Nordstrom, H., 1995. “Assessing the Uruguay Round”, in W. Marin und L. Winters (Hrsg.), The Uruguay Round and the Developing Economies, Washington: World Bank.

[111] Frías, J., Kaplan, D. und Verhoogen, E., 2012. “Exports and Within-Plant Wage Distribu-tions, Evidence from Mexico”, CEPR Discussion Paper 8835.

[112] Fries, J., 2014. “Age and Skill Bias of Trade Liberalisation? Heterogeneous Employment Effects of EU Eastern Enlargement”, ZEW Discussion Papers 14-113.

[113] Gaulier, G. und Zignago, S., 2010. “BACI, International Trade Database at the Product-Level”, CEPII Working Paper 2010-23.

[114] Geishecker, I., 2006. “Does Outsourcing to Central and Eastern Europe Really Threaten Manual Workers' Jobs in Germany?“, World Economy 29(5), 559-583.

[115] Glick, R. und Rose, A., 2002. “Does a Currency Union Affect Trade? The Time-Series Evi-dence”, European Economic Review 46(6), 1125-1151.

[116] Glick, R. und Rose, A., 2015. “Currency Unions and Trade: A Post-Emu Mea Culpa”, CEPR Discussion Paper DP10615.

[117] Görg, H., 2007. “Productivity Spillovers from Multinational Companies“, Mimeo. [118] Greenaway, D., und Yu, Z., 2004. “Does Unmeasured Ability Explain Inter-Industry Wage

Differentials?”, Review of Economics and Statistics 59, 515-535. [119] Grossman, G. und Rossi-Hansberg, E., 2008. “Trading Tasks, a Simple Theory of Offshor-

ing“, American Economic Review 98(5), 1978-1997. [120] Guadalupe, M., Kuzmina, O. und Thomas, C., 2012. “Innovation and Foreign Ownership“,

American Economic Review 102(7), 3594–3627. [121] Hamermesh, D., 1993. “Labor Demand”, Princeton: Princeton University Press. [122] Harrison, A., McLaren, J. und McMillan, M., 2011. “Recent Perspectives on Trade and Ine-

quality”, World Bank Policy Research Working Paper Series 5754. [123] Harrison, A. und McMillan, M., 2011. “Offshoring Jobs? Multinationals and US Manufac-

turing Employment“, Review of Economics and Statistics 93(3), 857-875. [124] Harrison, A. und Revenga, A., 1995. “The Effects of Trade Policy Reform, What Do We Re-

ally Know?” NBER Working Paper 5225. [125] Head, K. und Mayer, T., 2015. “Gravity Equations, Workhorse, Toolkit, and Cookbook”, in

G. Gopinath, E. Helpman und K. Rogoff (Hrsg.), Handbook of International Economics, 4.

Literatur

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 217

Auflage, Amsterdam: Elsevir, 131-195. [126] Head, K. und Ries, J. 2004. “Exporting and FDI as Alternative Strategies“, Oxford Review

of Economic Policy 20(3), 409-423. [127] Heid, B., und Larch, M. (2016). „Gravity with Unemployment“, Journal of International

Economics 101, 70-85. [128] Heining, J., Scholz, T. und Seth, S., 2013. “Linked-Employer-Employee-Daten des IAB,

LIAB-Querschnittmodell 2 1993-2010 (LIAB QM2 9310)”, FDZ-Datenreport 02/2013. [129] Helpman, E., 1984. “A Simple Theory of International Trade with Multinational Corpora-

tions“, Journal of Political Economy 92(3), 451-471. [130] Helpman, E. und Itskhoki, O., 2010. “Labour Market Rigidities, Trade and Unemploy-

ment”, Review of Economic Studies 77(3), 1100-1137. [131] Helpman, E., Itskhoki, O., Muendler, M. und Redding, S., 2012. “Trade and Inequality,

From Theory to Estimation”, NBER Working Paper 17991. [132] Helpman, E., Itskhoki, O. und Redding, S., 2010. “Inequality and Unemployment in a

Global Economy“, Econometrica 78(4), 1239-1283. [133] Helpman, E., Melitz, M. und Rubinstein, Y., 2008. “Estimating Trade Flows, Trading Part-

ners and Trading Volumes”, Quarterly Journal of Economics 123(2), 441–487. [134] Helpman, E., Melitz, M. und Yeaple, S., 2004. “Export Versus FDI with Heterogeneous

Firms”, American Economic Review 94(1), 300–316. [135] Hijzen, A., Pisu, M., Upward, R. und Wright, P., 2011. “Employment, Job Turnover, and

Trade in Producer Services, UK Firm-Level Evidence”, Canadian Journal of Economics 44(3), 1020–1043.

[136] Hoekman, B., 2015. “Trade and Growth – End of an Era?” in B. Hoekman (Hrsg.), The Global Trade Slowdown: A New Normal?, London: CEPR Press, 3-19.

[137] Hogrefe, J., Jung, B. und Kohler, W., 2012. „Putting Currency Misalignment into Gravity: The Currency Union Effect Reconsidered”, University of Tübingen Working Papers in Eco-nomics and Finance 32.

[138] Hornok, C., 2010. “Trade-Enhancing EU Enlargement and the Resurgence of East-East Trade”, Focus on European Economic Integration 3, 79–94.

[139] Impullitti, G., Irarrazabal A. A., Opromolla L., 2013. “A theory of entry and exit from export markets”, Journal of International Economics 90(1), 75–90.

[140] ITC (International Trade Center), 2013. “Trade Facilitation“, International Trade Forum Magazine 7/2013.

[141] Jung, B., 2012. “Gradualism and dynamic trade adjustment: Revisiting the pro-trade ef-fect of free trade agreements”, Economics Letters 115(1), 63-66.

[142] Kasahara, H. und Lapham, B., 2013. „Productivity and the Decision to Import or Export, Theory and Evidence”, Journal of International Economics 89(2), 297–316.

[143] Kauder, B. und Potrafke, N., 2015. “Globalization and Social Justice in OECD Countries”, Review of World Economics 151(2), 353-376.

[144] Keck, A. und Lendle, A., 2012. “New Evidence on Preference Utilization”, World Trade Or-ganization Staff Working Paper No. ERSD-2012-12.

Literatur

218 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

[145] Keuschnigg, C., Keuschnigg, M. und Kohler, W., 2001. “The German Perspective on East-ern EU Enlargement”, World Economy 24(4), 513-542.

[146] Keuschnigg, C., Heijdra, B. und Kohler, W., 2004. “Eastern Enlargement of the EU: Jobs, Investment and Welfare in Present Member Countries”, in H. Berger und T. Moutos (Hrsg.), Managing EU Enlargement, Cambridge (MA): MIT Press, 173-210.

[147] Kirkpatrick, C., S. Raihan, A. Bleser, D. Prud’homme, K. Mayrand, J. Morin, H. Pollitt, L. Hinojosa und Williams, M., 2011. “A Trade SIA Relating to the Negotiation of a Compre-hensive Economic and Trade Agreement (CETA) Between the EU and Canada”, Trade 10/B3/B06, verfügbar auf http://ec.europa.eu/trade/policy/in-focus/ceta/.

[148] Klein, M., Moser, C. und Urban, D., 2013. “Exporting, Skills and Wage Inequality“, Labour Economics 25(C), 76-85.

[149] Klein, M., Schuh, S. und Triest, R., 2003. “Job Creation, Job Destruction, and the Real Ex-change Rate”, Journal of International Economics 59(2), 239–265.

[150] Kohler, W., 2003. “The Distributional Effects of International Fragmentation“, German Economic Review 4(1), 89-120.

[151] Kohler, W., 2004. “Eastern Enlargement of the EU: A Comprehensive Welfare Assess-ment”, Journal of Policy Modeling 26, 865-888.

[152] Kohler, W. und Wrona, J., 2011. “Offshoring Tasks, Yet Creating Jobs?”, University of

Tuebingen, Working Papers in Economics and Finance 12.

[153] Koopmann, G., 2004. “Handelspolitik in der Europäischen Gemeinschaft, Institutioneller Rahmen, Verhältnis zur Binnenmarktpolitik und Rolle in der Weltwirtschaft”, HWWA Dis-cussion Paper 279.

[154] Kosfeld, R. und Werner, A., 2012. “Deutsche Arbeitsmarktregionen. Neuabgrenzung nach den Kreisgebietsreformen 2007-2011“, Raumforschung und Raumordnung, 70(1), 49-64.

[155] Krugman, P., 2008. “Trade and Wages, Reconsidered“, Brookings Papers on Economic Activity 39(1), 103-154.

[156] Krugman, P., 2013. “Should Slowing Trade Growth Worry Us?” The New York Times: The Opinion Pages, verfügbar auf http://krugman.blogs.nytimes.com/2013/09/30/should-slowing-trade-growth-worry-us/.

[157] Kugler, M. und Verhoogen, E., 2009. “Plants and Imported Inputs, New Facts and an Inter-pretation”, American Economic Review 99(2), 501-507.

[158] Lakatos, C. und Nilsson, L., 2015. “The EU-Korea Free Trade Agreement: Anticipation, Trade Policy Uncertainty and Impact”, DG Trade, Chief Economist Note, verfügbar auf http://trade.ec.europa.eu/doclib/docs/2015/july/tradoc_153601.pdf

[159] Lileeva, A. und Trefler, D., 2010. “Improved Access to Foreign Markets Raises Plant-Level Productivity… For Some Plants”, Quarterly Journal of Economics 125(3), 1051-1099.

[160] Liu, J., Tsou, M. und Hammitt, J., 1999. “Export Activity and Productivity, Evidence from the Taiwan Electronics Industry”, Review of World Economics 135(4), 675-691.

[161] Liu, X., 2009. “GATT/WTO Promotes Trade Strongly, Sample Selection and Model Specifi-cation“, Review of International Economics 17(3), 428–446.

Literatur

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 219

[162] Markusen, A., 2002. “Two Frontiers for Regional Science: Regional Policy and Interdisci-plinary Reach”, Review of Economic Design 81(2), 279-290.

[163] Mayer, T. und Ottaviano, G., 2007. “The Happy Few, The Internationalisation of European Firms, New Facts Based on Firm-Level Evidence”, Bruegel Blueprint 3.

[164] Melitz, M., 2003. “The Impact of Trade on Intra-Industry Reallocations and Aggregate In-dustry Productivity”, Econometrica 71(6), 1695-1725.

[165] Mitra, D. und Ranjan, P., 2010. “Offshoring and Unemployment, the Role of Search Fric-tions Labor Mobility”, Journal of International Economics 81(2), 219-229.

[166] Mortensen, D. und Pissarides, C., 1999. “New Developments in Models of Search in the Labor Market“, Handbook of Labor Economics 3, 2567-2627.

[167] Moser, C., Urban, D. und Weder di Mauro, B., 2010. “International Competitiveness, Job Creation and Job Destruction. An Establishment Level Study of German Job Flows”, Jour-nal of International Economics 80(2), 302-317.

[168] Moser, C., Urban, D. und Weder di Mauro, B., 2015. “On the Heterogeneous Employment Effects of Offshoring: Identifying Productivity and Downsizing Channels”, Economic In-quiry 53(1), 220-239.

[169] Muendler, M. und Becker, S., 2010. “Margins of Multinational Labor Substitution", Ameri-can Economic Review 100(5), 1999-2030.

[170] Munch, J., Skaksen, J., 2008. “Human Capital and Wages in Exporting Firms”, Journal of International Economics 75(2), 363-372.

[171] Narayanan, G., Badri, A. und McDougall, R., 2015. “Global Trade, Assistance, and Produc-tion, The GTAP 9 Data Base“, Center for Global Trade Analysis, West Lafayette: Purdue University.

[172] Naylor, R., 1998. “International Trade and Economic Integration when Labour Markets are Generally Unionized”, European Economic Review 42(7), 1251-1267.

[173] Nguyen, T., Perroni, C. und Wigle, R., 1993. “An Evaluation of the Draft Final Act of the Uruguay Round“, Economic Journal 103(421), 1540-1549.

[174] Nunn, N. und Trefler, D., 2013. “Domestic Institutions as a Source of Comparative Ad-vantage”, NBER Working Paper 18851.

[175] OECD, 2007. “Offshoring and Employment – Trends and Impacts”, Paris: OECD. [176] OECD, 2008. “OECD Employment Outlook 2008”, Paris: OECD. [177] Özden, C. und Reinhardt, E., 2005. “The Perversity of Preferences: GSP and Developing

Country Trade Policies, 1976-2000”, Journal of Development Economics 78(1), 1-21. [178] Petersmann, E., 1997. “The GATT/WTO Dispute Settlement System, International Law, In-

ternational Organizations and Dispute Settlement”, London: Kluwer Law International Ltd.

[179] Ramondo, N. und Rodríguez-Clare, A., 2013. “Trade, Multinational Production, and the Gains from Openness“, Journal of Political Economy 121(2), 273–322.

[180] Rat für Nachhaltige Entwicklung, 2008. “Glaubwürdig – Wirtschaftlich – Zukunftsfähig, eine Moderne Beschaffungspolitik muss Nachhaltig sein. Empfehlungen des Rates für Nachhaltige Entwicklung an die Bundesregierung.“ Berlin: Deutsche Gesellschaft für

Literatur

220 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH. [181] Rauch, J., 1999. “Networks versus Markets in International Trade“, Journal of Interna-

tional Economics 48(1), 7-35. [182] Rose, A., 2000. “One Money, One Market: The Effect of Common Currencies on Trade”,

Economic Policy 15(30), 7-46. [183] Santos Silva, J. und Tenreyro, S., 2006. “The Log of Gravity“, Review of Economics and

Statistics 88(4), 641-658. [184] Santos Silva, J. und Tenreyro, S., 2010. „On the Existence of the Maximum Likelihood Es-

timates in Poisson Regression“, Economics Letters 107(2), 310-312. [185] Schank, T., Schnabel, C. und Wagner, J., 2007. “Do Exporters Really Pay Higher Wages?

First Evidence from German Linked Employer-Employee Data”, Journal of International Economics 72(1), 52-74.

[186] Schmillen, A., 2011. “The Exporter Wage Premium Reconsidered, Destinations, Distances and Linked Employer-Employee Data”, im Erscheinen in Review of Development Eco-nomics.

[187] Shapiro, C. und Stiglitz, J., 1984. “Equilibrium Unemployment as a Worker Discipline De-vice”, American Economic Review 74(3), 433-444.

[188] Sunesen, E., J. Francois, und Thelle, M., 2009. “Assessment of Barriers to Trade and In-vestment between the EU and Japan”, Final Report EU Kommission, verfügbar auf http://trade.ec.europa.eu/doclib/docs/2010/february/tradoc_145772.pdf.

[189] Taglioni, D. und Zavacka, V., 2013. “Innocent Bystanders: How Foreign Uncertainty Shocks Harm Exporters”, ECB Working Paper Series 1530.

[190] Timmer, M., Dietzenbacher, E., Los, B., Stehrer, R. und de Vries, G., 2015. “An Illustrated User Guide to the World Input–Output Database, the Case of Global Automotive Produc-tion”, Review of International Economics 23(3), 575–605.

[191] Tobin, J. und Busch, M., 2010. “A BIT is Better than a Lot: Bilateral Investment Treaties and Preferential Trade Agreements”, World Politics 62(1), 1-42.

[192] Tsou, M., Liu, J. und Hammitt, J., 2002. “Exporting and Productivity”, Harvard School of Public Health, mimeo.

[193] Votteler, M., 2001. “Messung der Position von Regionen bei ausländischen Direktinvesti-tionen“, in W. Gerstenberger (Hrsg.), Wirtschaftliche Problemstellungen im Vorfeld des EU-Beitritts, 141-151.

[194] Wagner, J., 2012. “International Trade and Firm Performance, A Survey of Empirical Stud-ies since 2006”, Review of World Economics 148(2), 235–267.

[195] Wassmann, P., 2015. “The Economic Effect of the EU Eastern Enlargement for Border Re-gions in the Old Member States”, Beiträge zur Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik 2015.

[196] Woolcock, S., 2011. “European Union Trade Policy”, The New Palgrave Dictionary of Econo-mics Online.

[197] Wooldridge, J., 2010. “Econometric Analysis of Cross Section and Panel Data”, 2. Auflage, London: MIT Press.

Literatur

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 221

[198] World Trade Organization, 2011. “World Trade Report 2011: The WTO and PreferentialTrade Agreements: From Co-existence to Coherence”, Geneva: WTO.

222 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Anhang 1: Detaillierte Statistiken

Tabelle 25: Zuordnung der Kreise zu den Arbeitsmarktregionen

Arbeitsmarktregion Kreise

Aachen Aachen, Stadt; Aachen

Aalen Heidenheim; Ostalbkreis

Albstadt Zollernalbkreis

Arnsberg Hochsauerlandkreis; Soest

Aschaffenburg Aschaffenburg, Stadt; Aschaffenburg; Miltenberg

Augsburg Augsburg, Stadt; Augsburg; Aichach-Friedberg; Dillingen a.d.Donau; Günz-burg; Donau-Ries

Bamberg Bamberg, Stadt; Bamberg

Bayreuth Bayreuth, Stadt; Bayreuth; Kulmbach

Berlin Berlin, Stadt; Brandenburg an der Havel, St.; Frankfurt (Oder), Stadt; Pots-dam, Stadt; Barnim; Dahme-Spreewald; Havelland; Märkisch-Oderland; Oberhavel; Oder-Spree; Ostprignitz-Ruppin; Potsdam-Mittelmark; Prignitz; Teltow-Fläming; Uckermark

Bielefeld Bielefeld, Stadt; Gütersloh

Borken Borken

Braunschweig Braunschweig, Stadt; Salzgitter, Stadt; Goslar; Peine; Wolfenbüttel

Bremen Bremen, Stadt; Diepholz; Osterholz; Rotenburg (Wümme); Verden; Delmen-horst, Stadt; Oldenburg

Bremerhaven Cuxhaven; Bremerhaven, Stadt

Bünde Herford

Burghausen Altötting; Rottal-Inn

Chemnitz Chemnitz, Stadt; Erzgebirgkreis; Mittelsachsen

Coburg Coburg, Stadt; Coburg, Kronach, Lichtenfels, Sonneberg

Cottbus Cottbus, Stadt; Elbe-Elster; Oberspreewald-Lausitz; Spree-Neiße

Darmstadt Darmstadt, Wissenschaftsstadt; Darmstadt-Dieburg; Odenwaldkreis

Deggendorf Deggendorf; Roggen

Dessau-Roßlau Dessau-Roßlau, Stadt; Anhalt-Bitterfeld, Wittenberg

Detmold Lippe

Dresden Dresden, Stadt; Bautzen; Görlitz; Meißen; Sächsische Schweiz-Osterzge-birge

Düren Düren

Anhang 1: Detaillierte Statistiken

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 223

Düsseldorf Düsseldorf, Stadt; Krefeld, Stadt; Remscheid, Stadt; Solingen, Stadt; Wup-pertal, Stadt; Mettmann; Rhein-Kreis Neuss; Viersen

Emden Emden, Stadt; Aurich; Leer; Wittmund

Erfurt Erfurt, Stadt; Weimar, Stadt; Eisenach, Stadt; Wartburgkreis; Unstrut-Hai-nich-Kreis; Kyffhäuserkreis; Gotha; Sömmerda; Ilm-Kreis; Weimarer Land; Saalfeld-Rudolstadt; Saale-Orla-Kreis

Essen Duisburg, Stadt; Essen, Stadt; Mülheim an der Ruhr, Stadt; Oberhausen, Stadt; Wesel; Bottrop, Stadt; Gelsenkirchen, Stadt; Recklinghausen; Bo-chum, Stadt; Dortmund, Stadt; Hagen, Stadt; Hamm, Stadt; Herne, Stadt; Ennepe-Ruhr-Kreis; Unna

Flensburg Flensburg, Stadt; Nordfriesland; Schleswig-Flensburg

Frankfurt a.M. Frankfurt am Main, Stadt; Offenbach am Main, Stadt; Groß-Gerau; Hoch-taunuskreis; Main-Kinzig-Kreis; Main-Taunus-Kreis; Offenbach; Wetterau-kreis; Limburg-Weilburg; Vogelsbergkreis; Rhein-Lahn-Kreis

Freiburg i.Br. Freiburg im Breisgau, Stadt; Breisgau-Hochschwarzwald; Emmendingen

Friedrichshafen Bodenseekreis

Fulda Fulda

Gera Gera, Stadt; Greiz

Gießen Gießen; Lahn-Dill-Kreis

Göppingen Göppingen

Göttingen Göttingen; Northeim; Osterode am Harz; Eichsfeld; Nordhausen

Greifswald/

Stralsund

Greifswald, Hansestadt; Stralsund, Hansestadt; Nordvorpommern; Ostvor-pommern; Rügen

Gummersbach Oberbergischer Kreis

Halle(S.) Halle (Saale), Stadt; Burgenlandkreis Burgenlandkreis; Mansfeld-Südharz; Saalekreis

Hamburg Dithmarschen; Herzogtum Lauenburg; Pinneberg; Segeberg; Steinburg; Stormarn; Hamburg, Freie und Hansestadt; Harburg; Lüchow-Dannenberg; Lüneburg; Stade; Uelzen

Hannover Region Hannover; Hameln-Pyrmont; Nienburg (Weser); Schaumburg; Celle; Soltau-Fallingbostel

Harz Harz

Heilbronn Heilbronn, Stadt; Heilbronn; Hohenlohekreis; Neckar-Odenwald-Kreis

Hildesheim Hildesheim

Hof Hof, Stadt; Hof

Homburg Pirmasens, kreisfreie Stadt; Zweibrücken, kreisfreie Stadt; Südwestpfalz; Saarpfalz-Kreis

Ingolstadt Ingolstadt, Stadt; Eichstätt; Neuburg-Schrobenhausen; Pfaffenhofen a.d.Ilm; Kelheim

Anhang 1: Detaillierte Statistiken

224 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Jena Jena, Stadt; Saale-Holzland-Kreis

Kaiserslautern Kaiserslautern, kreisfreie Stadt; Kaiserslautern; Kusel

Karlsruhe Baden-Baden, Stadt; Karlsruhe, Stadt; Karlsruhe; Rastatt

Kassel Kassel, documenta-Stadt; Hersfeld-Rotenburg; Kassel; Schwalm-Eder-Kreis; Waldeck-Frankenberg; Werra-Meißner-Kreis

Kempten(A.) Kempten (Allgäu), Stadt; Oberallgäu

Kiel Kiel, Landeshauptstadt; Neumünster, Stadt; Plön; Rendsburg-Eckernförde

Kleve Kleve

Koblenz Koblenz, kreisfreie Stadt; Cochem-Zell; Mayen-Koblenz; Neuwied; Rhein-Hunsrück-Kreis; Westerwaldkreis

Köln Bonn, Stadt; Köln, Stadt; Leverkusen, Stadt; Rhein-Erft-Kreis; Euskirchen; Rheinisch-Bergischer Kreis; Rhein-Sieg-Kreis; Ahrweiler

Konstanz Konstanz

Landau i.d.Pf. Landau in der Pfalz, kreisfreie Stadt; Neustadt an der Weinstraße; Germers-heim; Südliche Weinstraße

Landshut Landshut, Stadt; Landshut; Dingolfing-Landau

Leipzig Leipzig, Stadt; Leipzig; Nordsachsen; Altenburger Land

Lörrach Lörrach; Waldshut

Lübeck Lübeck, Hansestadt; Ostholstein

Lüdenscheid Märkischer Kreis

Magdeburg Magdeburg, Landeshauptstadt

Mannheim Frankenthal (Pfalz), kreisfreie Stadt; Bergstraße; Ludwigshafen am Rhein, Stadt; Speyer, kreisfreie Stadt; Worms, kreisfreie Stadt; Bad Dürkheim; Don-nersbergkreis; Rhein-Pfalz-Kreis; Heidelberg, Stadt; Mannheim, Universi-tätsstadt; Rhein-Neckar-Kreis

Marburg Marburg-Biedenkopf

Memmingen Memmingen, Stadt; Unterallgäu

Minden Minden-Lübbecke

Mönchengladbach Mönchengladbach, Stadt; Heinsberg

München München, Landeshauptstadt; Rosenheim, Stadt; Bad Tölz-Wolfratshausen; Dachau; Ebersberg; Erding; Freising; Fürstenfeldbruck; Garmisch-Partenkir-chen; Landsberg am Lech; Miesbach; Mühldorf a.Inn; München; Rosenheim; Starnberg; Weilheim-Schongau; Kaufbeuren, Stadt; Ostallgäu

Münster Grafschaft Bentheim; Münster, Stadt; Coesfeld; Steinfurt; Warendorf

Neubrandenburg Neubrandenburg, Stadt; Demmin; Mecklenburg-Strelitz; Müritz; Uecker-Randow

Anhang 1: Detaillierte Statistiken

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 225

Nürnberg Amberg, Stadt; Amberg-Sulzbach; Neumarkt i.d. OPf.; Forchheim; Ansbach, Stadt; Erlangen, Stadt; Fürth, Stadt; Nürnberg, Stadt; Schwabach, Stadt; Ansbach; Erlangen-Höchstadt; Fürth; Nürnberger Land; Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsh.; Roth; Weißenburg-Gunzenhausen

Offenburg Ortenaukreis

Oldenburg(O.) Oldenburg (Oldenburg), Stadt; Wilhelmshaven, Stadt; Ammerland; Cloppenburg; Friesland; Wesermarsch

Osnabrück Osnabrück, Stadt; Osnabrück

Paderborn Holzminden; Höxter; Paderborn

Papenburg Emsland

Passau Passau, Stadt; Freyung-Grafenau; Passau

Pforzheim Pforzheim, Stadt; Enzkreis

Plauen Vogtlandkreis

Ravensburg Ravensburg; Lindau (Bodensee)

Regensburg Straubing, Stadt; Straubing-Bogen; Regensburg, Stadt; Cham; Regensburg; Schwandorf

Reutlingen Reutlingen

Rostock Rostock, Hansestadt; Bad Doberan; Güstrow

Saarbrücken Stadtverband Saarbrücken; Merzig-Wadern; Neunkirchen; Saarlouis; St. Wendel

Schwäb. Hall Schwäbisch Hall; Main-Tauber-Kreis

Schweinfurt Schweinfurt, Stadt; Bad Kissingen; Rhön-Grabfeld; Haßberge; Schweinfurt

Schwerin Schwerin, Landeshauptstadt; Wismar, Hansestadt; Ludwigslust; Nordwest-mecklenburg; Parchim

Siegen Olpe; Siegen-Wittgenstein; Altenkirchen (Westerwald)

Stuttgart Stuttgart, Landeshauptstadt; Böblingen; Esslingen; Ludwigsburg; Rems-Murr-Kreis; Calw; Freudenstadt; Tübingen

Suhl Suhl, Stadt; Schmalkalden-Meiningen; Hildburghausen

Traunstein Berchtesgadener Land; Traunstein

Trier Trier, Stadt; Bernkastel-Wittlich; Eifelkreis Bitburg-Prüm; Vulkaneifel; Trier-Saarburg

Ulm Ulm, Universitätsstadt; Alb-Donau-Kreis; Biberach; Sigmaringen; Neu-Ulm

Vechta Vechta

Villingen-

Schwenningen

Rottweil; Schwarzwald-Baar-Kreis; Tuttlingen

Weiden i.d. OPf. Weiden i.d.O Pf., Stadt; Neustadt a.d. Waldnaab

Wiesbaden Wiesbaden, Landeshauptstadt; Rheingau-Taunus-Kreis; Bad Kreuznach;

226 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Birkenfeld; Mainz, kreisfreie Stadt; Alzey-Worms; Mainz-Bingen

Wolfsburg Wolfsburg, Stadt; Gifhorn; Helmstedt

Wunsiedel i.F. Tirschenreuth; Wunsiedel i. Fichtelgebirge

Würzburg Würzburg, Stadt; Kitzingen; Main-Spessart; Würzburg

Zwickau Zwickau

Anhang 1: Detaillierte Statistiken

Anhang 1: Detaillierte Statistiken

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 227

Tabelle 26: Bezeichnung der Wirtschaftszweige

Schlüssel Wirtschaftszweig

AtB Land- & Forstwirtschaft; Fischerei C Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 15t16 Ernährungsgewerbe und Tabakverarbeitung 17t18 Textil- und Bekleidungsgewerbe 19 Ledergewerbe 20 Holzgewerbe (ohne Herstellung von Möbeln) 21t22 Papier-, Verlags- und Druckgewerbe 23 Kokerei, Mineralölverarbeitung, Herstellung und Verarbeitung von Spalt- und Brutstoffen 24 Chemische Industrie 25 Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 26 Glasgewerbe, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden 27t28 Metallerzeugung und -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen 29 Maschinenbau 30t33 Herstellung von Büromaschinen, Datenverarbeitungsgeräten und -einrichtungen; Elektro-

technik, Feinmechanik und Optik 34t35 Fahrzeugbau 36t37 Herstellung von Möbeln, Schmuck, Musikinstrumenten, Sportgeräten, Spielwaren und

sonstigen Erzeugnissen; Recycling E Energie- und Wasserversorgung F Baugewerbe 50 Kraftfahrzeughandel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen; Tankstellen 51 Handelsvermittlung und Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 52 Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen und ohne Tankstellen); Reparatur von Ge-

brauchsgütern H Gastgewerbe 60 Landverkehr; Transport in Rohrfernleitungen 61 Schifffahrt 62 Luftfahrt 63 Hilfs- und Nebentätigkeiten für den Verkehr; Verkehrsvermittlung 64 Nachrichtenübermittlung J Kredit- und Versicherungsgewerbe 70 Grundstücks- und Wohnungswesen 71t74 Vermietung beweglicher Sachen ohne Bedienungspersonal, Datenverarbeitung, R&D, Er-

bringung von Dienstleistungen für Unternehmen L Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung M Erziehung und Unterricht N Gesundheits-, Veterinär- und Sozialwesen O Erbringung von sonstigen öffentlichen und persönlichen Dienstleistungen P Private Haushalte . Exterritoriale Organisationen und Körperschaften

228 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Tabelle 27: Zusätzliche Regressionsergebnisse

(1) (2) (3) (4) (5) (6) (7) (9)

Methode: OLS OLS OLS OLS OLS OLS OLS OLS

Abhängige Variable: JGR JGR JGR JGR JGR JGR JGR JGR

Exportanteil am Umsatz (%)

-0,002 -0,003 0,022**

(0,004) (0,004) (0,011)

Lokale Exportpenetration 0,061*** 0,061*** 0,076***

(0,015) (0,015) (0,017)

Interaktion Exportanteil * Exportpenetration

-0,161***

(0,059)

Anteil importierter Vorleistungen (%)

0,019 0,019 0,218***

(0,016) (0,016) (0,078)

Lokale Importpenetration 0,126*** 0,123*** 0,240***

(0,039) (0,042) (0,065)

Interaktion Importanteil * Importpenetration

-1,138***

(0,042)

# Beobachtungen 109.251 111.245 109.251 109251 93.572 111.245 93.572 93.572

# Betriebe 19.175 19.221 19175 19.175 18.326 19.221 18.326 18.326

F-Test 23,0 23,89 22,75 22,36 20,58 23,89 20,35 19,96

R² 0,01 0,01 0,01 0,01 0,01 0,01 0,01 0,01

Anhang 1: Detaillierte Statistiken

Anhang 1: Detaillierte Statistiken

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 229

Tabelle 28: Regressionsergebnisse nach Unterpopulationen

(1) (2) (3) (4) (5) (6) (7)

Methode: OLS OLS OLS OLS OLS OLS OLS

Abhängige Variable: JGR JGR JGR JGR JGR JGR JGR

Untergruppe Verarbeiten-des Ge-werbe

Dienstleis-tungssektor

Tarifgebun-dene Be-triebe

Nicht-tarif-gebundene Betriebe

West-deutschland

Ost- deutschland

Kleine und mittelgroße Unterneh-men

Exportanteil 0,042*** 0,028** 0,026*** 0,040*** 0,018*** 0,045*** 0,026***

(0,006) (0,011) (0,007) (0,008) (0,006) (0,009) (0,008)

Lokale

Exportpenetration

0,223*** 0,115*** 0,148*** 0,176*** 0,069** 0,116 0,023

(0,044) (0,045) (0,040) (0,049) (0,035) (0,090) (0,049)

Interaktion Export *

Exportpenetration

-0,246*** -0,113 -0,169*** -0,021*** -0,083** -0,275*** -0,156***

(0,038) (0,070) (0,039) (0,049) (0,0037) (0,057) (0,049)

Betrieb hat Importe

erhöht (Ja/Nein, %)

0,026 0,009 0,026 0,008 0,013 0,029 -0,001

(0,017) (0,031) (0,018) (0,026) (0,017) (0,029) (0,019)

Lokale

Importpenetration

-0,080 -0,120 -0,019 -0,091 -0,030 -0,018 0,174

(0,101) (0,111) (0,095) (0,116) (0,083) (0,196) (0,110)

Interaktion Import *

Importpenetration

-0,155 0,002 -0,145 -0,017 -0,064 -0,150 -0,001

(0,095) (0,180) (0,104) (0,144) (0,098) (0,169) (0,107)

# Beobachtungen 43400 39590 40586 42404 50709 32281 23046

# Betriebe 8599 9116 10857 11048 11423 6274 5538

F-Test 20,01 16,28 16,68 16,07 19,25 17,41 17,21

R² (within/overall) 0,07 0,06 0,07 0,06 0,06 0,06 0,11

Anmerkungen: *** p<0.01, ** p<0.05, * p<0.1. Post-EU ist eine Indikatorvariable, die für alle Jahre nach 2004 den Wert eins annimmt. Export identifiziert Betriebe, die jemals angeben in die EU-Beitrittsländer exportiert zu haben. Import gibt an, ob ein Betrieb vor der EU-Osterweiterung den Anteil der importierten Vorleistungen erhöht hat. Für eine Liste der der Indikatorvariablen, siehe Tabelle 29 im Anhang. Alle Regressionen beinhalten Indikatorvariablen für Wirtschaftszweige, Jahre, Betriebsgröße und Betriebsebene. Die berechneten Standardfehler sind cluster-robust auf Betriebsebene. Quelle: Berechnungen auf Basis des LIAB-Querschnittmodell 2 1993-2010.

230 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Tabelle 29: Deskription der Variablen der Stichprobe

Bezeichnung Mittel-

wert

Standard-

abwei-

chung

Min Max

Exportierender Betrieb (Ja/Nein, %) 0,239 0,430 0 1

Betrieb hat Importe erhöht (Ja/Nein, %) 0,112 0,320 0 1

Exportierender Betrieb (%) 0,073 0,180 0 1

Importanteil der Vorleistungen 0,093 0,070 0 1,095

Lokale Exportpenetration des WZ 0,150 0,050

Lokale Importpenetration des WZ 0,170 0,020 Indikatorvariablen für Wirtschaftszweige: Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft 0,030 0,180 0 1

Indikatorvariablen für Wirtschaftszweige: Bergbau, Ernährung und Lederwaren 0,030 0,170 0 1

Indikatorvariablen für Wirtschaftszweige: Verarbeitendes Gewerbe 1 0,070 0,260 0 1

Indikatorvariablen für Wirtschaftszweige: Verarbeitendes Gewerbe 2 0,040 0,190 0 1

Indikatorvariablen für Wirtschaftszweige: Energie, Wasser, Baugewerbe 0,130 0,340 0 1

Indikatorvariablen für Wirtschaftszweige: Handel und Gastgewerbe 0,320 0,470 0 1

Indikatorvariablen für Wirtschaftszweige: Transportgewerbe 0,050 0,220 0 1

Indikatorvariablen für Wirtschaftszweige: Immobilienwesen, Vermietung, DV, R&D, Dienstleistungen, Verwaltung

0,170 0,380 0 1

Indikatorvariablen für Wirtschaftszweige: Erziehung, Gesundheit, Sozialwesen 0,110 0,310 0 1

Indikatorvariablen für Wirtschaftszweige: Sonstige Gewerbe 0,040 0,200 0 1

Indikatorvariablen für Jahre: 1996 0,060 0,230 0 1

Indikatorvariablen für Jahre: 1997 0,060 0,240 0 1

Indikatorvariablen für Jahre: 1998 0,070 0,260 0 1

Indikatorvariablen für Jahre: 1999 0,070 0,260 0 1

Indikatorvariablen für Jahre: 2000 0,070 0,260 0 1

Indikatorvariablen für Jahre: 2001 0,070 0,250 0 1

Indikatorvariablen für Jahre: 2002 0,070 0,260 0 1

Indikatorvariablen für Jahre: 2003 0,070 0,260 0 1

Indikatorvariablen für Jahre: 2004 0,070 0,260 0 1

Indikatorvariablen für Jahre: 2005 0,070 0,250 0 1

Indikatorvariablen für Jahre: 2006 0,070 0,250 0 1

Indikatorvariablen für Jahre: 2007 0,070 0,250 0 1

Anhang 1: Detaillierte Statistiken

Anhang 1: Detaillierte Statistiken

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 231

Indikatorvariablen für Jahre: 2008 0,070 0,250 0 1

Indikatorvariablen für Jahre: 2009 0,060 0,240 0 1

Indikatorvariablen für Jahre: 2010 0,050 0,220 0 1 Indikatorvariablen für Betriebsgröße: 1-19 Beschäftigte 0,870 0,330 0 1

Indikatorvariablen für Betriebsgröße: 20-49 Beschäftigte 0,080 0,280 0 1

Indikatorvariablen für Betriebsgröße: 50-99 Beschäftigte 0,030 0,160 0 1

Indikatorvariablen für Betriebsgröße: 100-199 Beschäftigte 0,010 0,110 0 1

Indikatorvariablen für Betriebsgröße: 200-349 Beschäftigte / / / /

Indikatorvariablen für Betriebsgröße: 350-599 Beschäftigte / / / /

Indikatorvariablen für Betriebsgröße: 600-999 Beschäftigte / / / /

Indikatorvariablen für Betriebsgröße: mehr als 1000 Beschäftigte / / / /

Indikatorvariablen für Regionen: Schleswig-Hol-stein, Hamburg oder Mecklenburg-Vorpommern 0,080 0,280 0 1

Indikatorvariablen für Regionen: Niedersachsen oder Bremen 0,090 0,290 0 1

Indikatorvariablen für Regionen: Nordrhein-Westfalen 0,210 0,400 0 1

Indikatorvariablen für Regionen: Hessen 0,070 0,260 0 1

Indikatorvariablen für Regionen: Rheinland-Pfalz 0,060 0,240 0 1 Indikatorvariablen für Regionen: Baden-Württemberg 0,130 0,340 0 1

Indikatorvariablen für Regionen: Bayern 0,160 0,370 0 1 Indikatorvariablen für Regionen: Berlin oder Brandenburg 0,060 0,240 0 1

Indikatorvariablen für Regionen: Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen 0,130 0,340 0 1

Eigentum des Betriebes: Betrieb in deutschem Eigentum (Referenzgruppe) 0,620 0,490 0 1

Eigentum des Betriebs: mehrheitlich ausländisch 0,280 0,450 0 1

Eigentum des Betriebs: öffentlich 0,010 0,110 0 1

Eigentum des Betriebs: kein Mehrheitseigentümer / / / /

Eigentum des Betriebs: keine Angabe 0,010 0,110 0 1

Rechtsform des Betriebs: Einzelunternehmen 0,720 0,450 0 1

Rechtsform des Betriebs: Kapitalgesellschaft 0,020 0,130 0 1

Rechtsform des Betriebs: Personengesellschaft / / / /

Rechtsform des Betriebs: KdÖR 0,020 0,130 0 1

Rechtsform des Betriebs: Sonstige 0,250 0,430 0 1

232 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Rechtsform des Betriebs: Unbekannt 0,070 0,250 0 1

Gründungsjahr des Betriebs 1989,59 9,310 1975 2007

Technischer Zustand der Anlagen: sehr gut 0,190 0,390 0 1

Technischer Zustand der Anlagen: gut 0,470 0,500 0 1

Technischer Zustand der Anlagen: eher veraltet 0,310 0,460 0 1

Teile des Betriebs ausgegliedert/ausgegründet 0,040 0,190 0 1

Teile des Betriebs ausgegliedert/ausgegründet 0,010 0,080 0 1

Investitionen in IKT getätigt 0,340 0,470 0 1 Durchschnittliches Alter der Beschäftigten im Betrieb 39,800 8,430 16 76

Anteil Beschäftigter ohne Schulabschluss 0,170 0,260 0 1

Anteil Beschäftigter mit Berufsausbildung 0,730 0,320 0 1 Anteil der Beschäftigten mit höherer Schulbilddung im Betrieb 0,020 0,100 0 1

Anteil Beschäftigter mit Hochschulreife 0,040 0,130 0 1

Anteil Beschäftigter mit FH Abschluss 0,020 0,100 0 1

Anteil Beschäftigter mit Uni Abschluss 0,030 0,130 0 1

Anteil ungelernter Arbeiter 0,070 0,150 0 1

Anteil Facharbeiter 0,120 0,240 0 1

Anteil Angestellter 0,230 0,320 0 1

Anteil Teilzeitbeschäftigte 0,300 0,340 0 1

Anteil Auszubildende 0,290 0,330 0 1

Anteil Beschäftigte ohne dt. Staatsangehörigkeit 0,060 0,170 0 1

Anteil weiblicher Beschäftigter 0,520 0,380 0 1

Anteil befristeter Beschäftigter 0,020 0,100 0 1

Kein Tarifvertrag (Referenzkategorie) 0,590 0,490 0 1

Branchentarifvertrag 0,380 0,490 0 1

Haus- oder Firmentarifvertrag 0,040 0,190 0 1

Betriebsrat 1,690 0,460 1 2 Indikatorvariablen für Berufsgruppenanteile: Berufsgruppe 1 (LIAB) 0,040 0,190 0 1

Indikatorvariablen für Berufsgruppenanteile: Berufsgruppe 2 (LIAB) 0,020 0,130 0 1

Indikatorvariablen für Berufsgruppenanteile: Berufsgruppe 3 (LIAB) 0,070 0,260 0 1

Indikatorvariablen für Berufsgruppenanteile: Berufsgruppe 4 (LIAB) 0,050 0,220 0 1

Indikatorvariablen für Berufsgruppenanteile: Berufsgruppe 5 (LIAB) 0,070 0,260 0 1

Indikatorvariablen für Berufsgruppenanteile: Berufsgruppe 6 (LIAB) 0,050 0,230 0 1

Indikatorvariablen für Berufsgruppenanteile: 0,160 0,360 0 1

Anhang 1: Detaillierte Statistiken

Anhang 1: Detaillierte Statistiken

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 233

Berufsgruppe 7 (LIAB)

Indikatorvariablen für Berufsgruppenanteile: Berufsgruppe 8 (LIAB) 0,320 0,470 0 1

Indikatorvariablen für Berufsgruppenanteile: Berufsgruppe 9 (LIAB) 0,110 0,310 0 1

Indikatorvariablen für Berufsgruppenanteile: Berufsgruppe 10 (LIAB) 0,110 0,310 0 1

Treatment-Effekt Exportseite: Indikator für Betriebe die je in die osteurop. Beitrittsländer exportierten

0,161 0,370 0 1

Exportzollsatz für Exporte in die europ. Beitrittsstaaten 0,014 0,050 0 0,982

Importzoll für den Import von Vorleistungen aus den europ. Beitrittsstaaten 0,002 0,000 0 0,029

Anteil der deutschen Exportquote nach WIOD 0,199 0,220 0 0,935 Anteil der deutschen Exportquote in die osteurop. Beitrittsstaaten nach WIOD 0,021 0,030 0 0,407

Anteil der "Rest der Welt" Exportquote in die osteurop. Beitrittsstaaten nach WIOD 0,001 0,000 0 0,015

Anteil der "Rest der Welt" Exportquote nach WIOD 0,192 0,210 0,006 0,845

Anteil der Exporte in die osteurop. Beitrittsländer 0,035 0,180 0 1 Indikator für Betriebe die die Exporte in die osteurop. Beitrittsländer erhöhten 0,008 0,040 0 1

Indikator für jemals exportierenden Betriebe 0,352 0,480 0 1

Anzahl der Beschäftigten im Betrieb 170,72 961,18 1 50.524

Anteil der deutschen Importquote nach WIOD 0,182 0,090 0,033 0,685 Anteil der deutschen Importquote aus den osteurop. Beitrittsstaaten nach WIOD 0,020 0,020 0,003 0,071

Anteil der "Rest der Welt" Importquote aus den osteurop. Beitrittsstaaten nach WIOD 0,000 0,000 0 0

Anteil der "Rest der Welt" Importquote nach WIOD 0,180 0,090 0,054 0,566

Indikator für jemals erhöhten Zukauf von Vorleistungen durch importierte Vorleistungen 0,442 0,500 0 1

Indikator für erhöhten Import von Vorleistungen aufgrund von Reorganisation 0,218 0,410 0 1

Arbeitsplatzschaffungsrate 0,055 0,130 0 1,88

Arbeitsplatzabbaurate 0,059 0,140 0 1,99

Arbeitsplatzwachstumsrate 0,004 0,210 -1,99 1,88

Arbeitsplatzfluktationsrate 0,113 0,180 0 1,99

Anteil der Betriebe mit Sitz in Westdeutschland 0,630 0,480 0 1

234 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Tabelle 30: Effekte der Freihandelsabkommen auf das Handelsvolumen,

Regressionsergebnisse 1989 – 2014

(1) (2)Methode: PPML FE PPML FE Abhängige Variable: Importe Exporte

FTA DEU - TUR 0,214 0,214 (0,14) (0,14)

FTA DEU - MAR -0,050 -0,051 (0,21) (0,21)

FTA DEU - SAF 0,230*** 0,232*** (0,07) (0,07)

FTA DEU - CHL 0,233** 0,234** (0,09) (0,09)

FTA DEU - KOR 0,208 0,210 (0,19) (0,19)

FTA EU(ex DEU) - TUR 0,468*** 0,406*** (0,08) (0,07)

FTA EU(ex DEU) - MAR 0,206 0,195 (0,14) (0,14)

FTA EU(ex DEU) - SAF 0,070 0,054 (0,12) (0,11)

FTA EU(ex DEU) - CHL -0,066 -0,068 (0,06) (0,06)

FTA EU(ex DEU) - KOR 0,084 0,085 (0,08) (0,08)

ln BIP Land 1 0,688*** 0,663*** (0,03) (0,04)

ln BIP Land 2 0,663*** 0,688*** (0,04) (0,03)

Regionale Handelsabkommen 0,034 0,032 (0,04) (0,04)

Beide WTO/GATT 0,469*** 0,469*** (0,08) (0,08)

# Beobachtungen 501.162 501.162 Chi-/R-Quadrat 17.929,51 18.000,97 *** p<0,01, ** p<0,05, * p<0,1. Alle Regressionen enthalten Perioden und bila-terale fixe Effekte, sowie multilaterale Resistenzterme. Die berechneten Stan-dardfehler sind robust gegen Heteroskedastizität. EU (ex DEU) bezeichnet die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union außer Deutschland.

Anhang 1: Detaillierte Statistiken

Anhang 1: Detaillierte Statistiken

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 235

Tabelle 31: Freihandelsabkommen und Dienstleistungshandel mit Chile und Südkorea, GTAP Daten

pooled für 2004, 2007, 2011

(1) (2)

Methode: PPML FE PPML FE Abhängige Variable: Importe Importe

FTA EU - CHL -0,090***(0,03)

FTA EU - KOR 0,423*** (0,10)

FTA DEU - CHL -0,068* (0,04)

FTA DEU - KOR 0,631*** (0,08)

FTA EU (ex DEU) - CHL -0,094*** (0,03)

FTA EU (ex DEU) - KOR 0,378*** (0,11)

ln BIP Land 1 0,361*** 0,361*** (0,05) (0,05)

ln BIP Land 2 0,303*** 0,303*** (0,04) (0,04)

Regionale Handelsabkommen -0,030 -0,030 (0,03) (0,03)

Beide WTO/GATT 0,101 0,101 (0,22) (0,22)

# Beobachtungen 4.614,09 4.804,30 Chi-/R-Quadrat 42.840 42.840 *** p<0,01, ** p<0,05, * p<0,1. Alle Regressionen enthalten Perioden und bilaterale fixe Effekte, sowie multilaterale Resistenzterme. Die berechneten Standardfehler sind robust gegen Heteroskedastizität. EU bezeichnet die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union.

Ta

be

lle

32

: Üb

ers

ich

t zu

de

n F

reih

an

de

lsa

bk

om

me

n d

er

Eu

rop

äis

che

n U

nio

n

Re

gio

n/

Na

me

B

ete

ilig

te S

taa

ten

Ja

hr

de

s In-

kr

aftt

rete

ns

Art

S

tatu

s B

esc

hre

ibu

ng

A

nw

en

du

ng

sbe-

reic

h

Allg

emei

nes Z

oll-

und

Han

-de

lsab

kom

men

(GAT

T)

Aust

ralie

n, B

elgi

en, B

rasi

lien,

Bur

ma,

Kan

ada,

Cey

lon,

Ch

ile, R

epub

lik C

hina

, Kub

a, F

rank

reic

h, In

dien

, Lib

anon

, Lu

xem

burg

, Neu

seel

and,

Nie

derla

nde,

Nor

weg

en, P

akis

-ta

n, S

üdrh

odes

ien,

Süd

afrik

anis

che

Uni

on, S

yrie

n, T

sche

-ch

oslo

wak

ei, V

erei

nigt

es K

önig

reic

h, U

SA

1948

W

TO-A

bkom

men

in

Kra

ft Gü

ter

EC T

reat

y

Belg

ien,

Fra

nkre

ich,

Deu

tsch

land

, Ita

lien,

Lux

embo

urg,

N

iede

rland

e

1957

Zo

lluni

on u

nd Ö

kono

mis

che

In-

tegr

atio

nsve

rein

baru

ng

in K

raft

Übe

rein

kom

men

übe

r Ant

idum

ping

19

67

WTO

-Abk

omm

en

Erst

er A

ntid

umpi

ng K

odex

. Ber

eits

im e

rste

n GA

TT A

bkom

men

Reg

elun

gen

zu A

ntid

umpi

ng.

Seit

1995

neu

e Ü

bera

rbei

tung

Gene

raliz

ed S

yste

m o

f Pre

fere

nces

- Eu

rope

an U

nion

19

71

GSP/

PTA

in

Kra

ft GS

P 19

68 v

on U

NCT

AD e

mpf

ohle

n un

d vo

n EU

197

1 al

s Pio

nier

um

gese

tzt.

Soll

Han

del m

it En

twic

klun

gslä

nder

n re

geln

: 200

6 Än

deru

ng d

es S

chem

as

EU –

Ove

rsea

s Cou

ntrie

s and

Te

rrito

ries (

OCT

) Br

itisc

hes I

ndis

cher

Oze

an T

errit

oriu

m, C

aym

an In

seln

, Fa

lkla

nd In

seln

, Fra

nzös

isch

-Pol

ynes

ien,

Fra

nzös

isch

e sü

dlic

he T

errit

orie

n, G

rönl

and,

May

otte

, Mon

tser

rat,

Nie

-de

rländ

isch

e An

tille

n, N

eu K

aled

onie

n, P

itcai

rn, S

aint

He-

lena

, Sai

nt P

ierr

e un

d M

ique

lon,

Süd

geor

gien

und

Süd

li-ch

e Sa

ndw

ich

Inse

ln, T

urks

und

Cai

cos I

nsel

n, B

ritis

che

Virg

in In

seln

, Wal

lis u

nd F

utun

a In

seln

, Ang

uilla

, Aru

ba

1971

Fr

eiha

ndel

sabk

omm

en

in K

raft

Güte

r

Schw

eiz

1972

Fr

eiha

ndel

sabk

omm

en

in K

raft

Güte

r

EC (9

) Enl

arge

men

t Be

lgie

n, D

änem

ark,

Fra

nkre

ich,

Deu

tsch

land

, Irla

nd, I

ta-

lien,

Lux

embo

urg,

Nie

derla

nde,

Ver

eini

gtes

Kön

igre

ich

19

73

Zollu

nion

in

Kra

ft Gü

ter

Schw

eiz u

nd L

iech

tens

tein

19

73

Frei

hand

elsa

bkom

men

in

Kra

ft RT

A Gü

ter

Isla

nd

1973

Fr

eiha

ndel

sabk

omm

en

in K

raft

RTA

Güte

r

Nor

weg

en

1973

Fr

eiha

ndel

sabk

omm

en

in K

raft

RTA

Güte

r

Mitt

elm

eer

Syrie

n 19

77

Koop

erat

ions

abko

mm

en

in K

raft

Güte

r

ASEA

N

Indo

nesi

en, M

alay

sia,

Phi

lippi

nen,

Sin

gapu

r, Th

aila

nd

1980

Ko

oper

atio

nsab

kom

men

in

Kra

ft

EC (1

0) E

nlar

gem

ent

Belg

ien,

Dän

emar

k, F

rank

reic

h, D

euts

chla

nd, G

riech

en-

land

, Irla

nd, I

talie

n, L

uxem

bour

g, N

iede

rland

e, V

erei

nig-

tes K

önig

reic

h

1981

Zo

lluni

on

in K

raft

Güte

r

Chin

a 19

85

Abko

mm

en ü

ber d

ie h

ande

lspo

-lit

isch

e un

d w

irtsc

haftl

iche

Zu-

sam

men

arbe

it

in K

raft

EC (1

2) E

nlar

gem

ent

Belg

ien,

Dän

emar

k, F

rank

reic

h, D

euts

chla

nd, G

riech

en-

land

, Irla

nd, I

talie

n, L

uxem

bour

g, N

iede

rland

e, P

ortu

gal,

Span

ien,

Ver

eini

gtes

Kön

igre

ich

1986

Zo

lluni

on

in K

raft

Güte

r

236 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Anhang 1: Detaillierte Statistiken

Golfk

oope

ra-t

ions

rat

Bahr

ain,

Kat

ar, S

audi

-Ara

bien

, Kuw

ait,

Om

an, V

erei

nigt

e Ar

abis

che

Emira

te

1989

Ko

oper

atio

nsab

kom

men

in

Kra

ft

Golfk

oope

ra-t

ions

rat

Bahr

ain,

Kat

ar, S

audi

-Ara

bien

, Kuw

ait,

Om

an, V

erei

nigt

e Ar

abis

che

Emira

te

1990

Fr

eiha

ndel

sabk

omm

en

in V

erha

nd-

lung

An

dorr

a 19

91

Zollu

nion

in

Kra

ft Ab

bau

der H

ande

lszö

lle a

uf In

-du

strie

güte

r (Ka

pite

l 25-

97 H

S),

War

engr

uppe

n 1-

24 v

on E

in-

fuhr

abga

ben

befr

eit,

alle

rdin

gs

mit

Höc

hstm

enge

n

Mon

gole

i 19

93

Abko

mm

en ü

ber h

ande

lspo

liti-

sche

und

wirt

scha

ftlic

he Z

u-sa

mm

enar

beit

in K

raft

Rege

lt ha

ndel

spol

itisc

he Z

usam

men

arbe

it. R

äum

t bei

-de

n Pa

rtei

en d

ie M

eist

begü

nstig

ung

bei Z

ölle

n ei

n.

Schr

ittw

eise

Lib

eral

isie

rung

der

Ein

fuhr

en a

us d

er M

on-

gole

i. N

icht

-Dis

krim

inie

rung

eur

opäi

sche

r Lie

fera

nten

in

Frag

en d

es W

aren

- und

Die

nstle

istu

ngsv

erke

hrs

Alle

War

en m

it U

rspr

ung

in d

er

euro

päis

chen

Gem

eins

chaf

t o-

der d

er M

ongo

lei,

mit

Aus-

nahm

e vo

n Ko

hle-

und

Sta

hler

-ze

ugni

ssen

lt. V

ertr

ägen

übe

r Gr

ündu

ng d

er e

ur. G

em.

Indi

en

1994

Ko

oper

atio

nsab

kom

men

übe

r Pa

rtne

rsch

aft u

nd E

ntw

ickl

ung

in

Kra

ft Zi

elt a

uf W

eite

rent

wic

klun

g un

d Di

vers

ifizi

erun

g vo

n H

an-

del u

nd In

vest

ition

en. E

rleic

hter

ung

des M

arkt

zuga

ngs;

umen

ein

ande

r für

Ein

- und

Aus

fuhr

en d

en h

öchs

ten

Libe

ralis

ieru

ngsg

rad

ein,

den

sie

Dritt

länd

ern

gew

ähre

n.

Prüf

ung

der B

esei

tigun

g de

r ins

beso

nder

e ni

cht-

tarif

ären

H

ande

lshe

mm

niss

e. W

olle

n in

Erw

ägun

g zi

ehen

die

Ein

-fu

hr v

on W

aren

, die

vor

über

gehe

nde

Einf

uhr v

on W

aren

, di

e (k

aum

) unv

erän

dert

, das

Lan

d ve

rlass

en, v

on Z

ölle

n un

d St

euer

n zu

bef

reie

n

Güte

r

Isla

nd, L

iech

tens

tein

, Nor

weg

en

1994

Ab

kom

men

übe

r eur

opäi

sche

n W

irtsc

hafts

raum

EW

R in

Kra

ft Sc

haffu

ngen

ein

es e

inhe

itlic

hen

Mar

ktes

mit

glei

chen

Be-

ding

unge

n un

d Ve

rpfli

chtu

ngen

W

aren

, Die

nstle

istu

ngen

, Kap

i-ta

l und

Per

sone

n. G

ilt n

icht

für

Ange

lege

nhei

ten

im Z

usam

-m

enha

ng m

it de

r gem

eins

a-m

en A

grar

-und

Fis

cher

eipo

li-tik

, der

Auß

en-u

nd S

iche

rhei

ts-

polit

ik so

wie

Jus

tiz u

nd In

ne-

res.

Die

se B

erei

che

wer

den

in

beso

nder

en A

bkom

men

ger

e-ge

lt EC

(15)

Enl

arge

men

t Ö

ster

reic

h, B

elgi

en, D

änem

ark,

Fin

nlan

d, F

rank

reic

h,

Deut

schl

and,

Grie

chen

land

, Irla

nd, I

talie

n Lu

xem

bour

g,

Nie

derla

nde,

Por

tuga

l, Sp

anie

n, S

chw

eden

, Ver

eini

gtes

nigr

eich

1995

Zo

lluni

on u

nd Ö

kono

mis

che

In-

tegr

atio

nsve

rein

baru

ng

in K

raft

Güte

r und

Die

nstle

istu

ngen

Übe

rein

kom

men

übe

r den

Han

del m

it Di

enst

leis

tung

en (G

ATS)

19

95

WTO

-Abk

omm

en

in K

raft

Übe

rein

kom

men

übe

r tec

hnis

che

Han

dels

hem

mni

sse

(TBT

) 19

95

WTO

-Abk

omm

en

in K

raft

Wei

ßrus

slan

d 19

95

Part

ners

chaf

ts- u

nd K

oope

rati-

onsa

bkom

men

un

terz

eich

net

Han

dels

hem

mni

sver

ordn

ung

(TBR

) 19

95

Übe

rwac

hung

s- u

nd E

ingr

iffsi

nstr

umen

t der

Eur

opäi

sche

n Ge

mei

nsch

aft

Han

dels

bezo

gene

Inve

stiti

onsm

aßna

hmen

(TRI

Ms)

19

95

WTO

-Abk

omm

en

Übe

rein

kom

men

übe

r die

Lan

dwirt

scha

ft

1995

W

TO-A

bkom

men

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 237

Anhang 1: Detaillierte Statistiken

WTO

-Abk

omm

en ü

ber S

anitä

re u

nd P

hyto

sani

täre

Maß

nahm

en (S

PS-A

bkom

men

) 19

95

WTO

-Abk

omm

en

Türk

ei

1996

Zo

lluni

on

in K

raft

Frei

er W

aren

verk

ehr -

Abs

chaf

fung

von

Zöl

len

und

men

-ge

nmäß

igen

Bes

chrä

nkun

gen.

Har

mon

isie

rung

han

dels

-po

litis

cher

Maß

nahm

en. A

ngle

ichu

ng v

on R

echt

sbes

tim-

mun

gen

Gew

erbl

iche

War

en u

nd L

and-

wirt

scha

ftlic

he V

erar

beitu

ngs-

erze

ugni

sse.

Alle

rdin

gs a

b 20

03

und

2006

Prä

fere

nzab

kom

men

r Agr

arpr

oduk

te u

nd K

ohle

un

d St

ahl

ASEA

N

Viet

nam

19

96

Koop

erat

ions

abko

mm

en

in K

raft

Mei

stbe

güns

tigun

g, so

wie

Zie

l des

Aus

baus

und

der

Di

vers

ifizi

erun

g de

s Han

dels

und

Erle

icht

erun

g de

s M

arkt

zuga

ngs.

Prü

fung

der

Bes

eitig

ung

der i

nsbe

sond

ere

nich

t-ta

rifär

en H

ande

lshe

mm

niss

e. V

erbe

sser

ung

der Z

u-sa

mm

enar

beit,

z.B.

Zol

l

Güte

r

Übe

rein

kom

men

übe

r gei

stig

es E

igen

tum

(TRI

PS)

1996

W

TO-A

bkom

men

in

Kra

ft

Übe

rein

kom

men

übe

r das

öffe

ntlic

he B

esch

affu

ngsw

esen

(GPA

) 19

96

WTO

-Abk

omm

en

Färö

er-In

seln

19

97

Frei

hand

elsa

bkom

men

in

Kra

ft Ab

scha

ffung

der

Ein

fuhr

zölle

U

rspr

ungs

erze

ugni

sse

der K

a-pi

tel 2

5-97

HS

Best

imm

unge

n fü

r Lan

dwirt

scha

fts- u

nd F

i-sc

here

ipro

dukt

e se

para

t in

Prot

okol

l 1+2

ger

egel

t

ASEA

N

Laos

19

97

Koop

erat

ions

abko

mm

en

in K

raft

Gege

nsei

tige

Mei

stbe

güns

tigun

g im

War

enve

rkeh

r. Fö

r-de

rung

und

Inte

nsiv

ieru

ng d

es H

ande

ls. A

usw

eitu

ng u

nd

Dive

rsifi

zier

ung

eine

s auf

Dau

er a

ngel

egte

n H

ande

ls, e

r-fo

lgre

iche

re u

nd d

auer

hafte

Öffn

ung

der M

ärkt

e. G

ünst

i-ge

re H

ande

lsbe

ding

unge

n. B

esei

tigun

g de

r Han

dels

-he

mm

niss

e, in

sbes

onde

re n

icht

-tar

ifäre

. Mei

stbe

güns

ti-gu

ng in

ein

igen

Ber

eich

en w

ie: Z

ölle

, Zol

lver

fahr

en, S

teu-

ern

auf A

usfu

hren

, etc

. Ver

bess

erun

g de

r Zus

amm

enar

-be

it de

r Beh

örde

n. A

usta

usch

von

Info

rmat

ione

n zu

Ab-

satz

mög

lichk

eite

n z.

B. im

öffe

ntlic

hen

Besc

haffu

ngsw

e-se

n, e

tc. L

aos e

rhöh

t Ans

tren

gung

en im

Ber

eich

des

Sc

hutz

es v

on g

eist

igem

Eig

entu

m. E

U g

ewäh

rt te

chni

sche

H

ilfe

Güte

r

Mitt

elm

eer

Palä

stin

ensi

sche

Beh

örde

19

97

Euro

pa-M

ittel

mee

r-In

terim

sas-

sozi

atio

nsab

kom

men

in

Kra

ft Zo

llfre

ier Z

ugan

g vo

n pa

läst

inen

sisc

hen

Indu

strie

prod

uk-

ten

zu E

U M

ärkt

en so

wie

schr

ittw

eise

r Abb

au v

on Z

ölle

n au

f EU

-Exp

orte

nac

h Pa

läst

ina

über

5 J

ahre

. Ab

1. J

anua

r 20

12 zu

sätz

liche

s Abk

omm

en ü

ber L

iber

alis

ieru

ng d

es

Han

dels

mit

land

wirt

scha

ftlic

hen

Prod

ukte

n, F

isch

und

Fi

sche

reip

rodu

kten

.

Urs

prun

gsw

aren

der

Gem

ein-

scha

ft un

d de

s Wes

tjord

anla

n-de

s und

Gaz

astr

eife

ns. H

aupt

-sä

chlic

h ge

wer

blic

he W

aren

. Zu

nehm

ende

Lib

eral

isie

rung

be

i Lan

dwirt

scha

fts- u

nd F

i-sc

here

ipro

dukt

en

Russ

isch

e Fö

dera

tion

1997

Ab

kom

men

übe

r Par

tner

scha

ft un

d Zu

sam

men

arbe

it in

Kra

ft H

aupt

ziel

ist d

ie F

örde

rung

von

Han

del u

nd In

vest

ition

en

sow

ie d

ie E

ntw

ickl

ung

ausg

ewog

ener

wirt

scha

ftlic

her B

e-zi

ehun

gen

zwis

chen

den

Par

teie

n. G

ewäh

rung

der

Mei

st-

begü

nstig

ung

Güte

r

Jem

en

1998

Ko

oper

atio

nsab

kom

men

in

Kra

ft N

icht

prä

fere

ntie

lles A

bkom

men

ter

Mol

dau

1998

Pa

rtne

rsch

afts

- und

Koo

pera

ti-on

sabk

omm

en

in K

raft

Ausw

eitu

ng v

on H

ande

l und

Inve

stiti

onen

. Mei

stbe

güns

tigun

g. e

rmög

licht

jede

Ver

trag

spar

-te

i

238 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Anhang 1: Detaillierte Statistiken

die

unbe

schr

änkt

e Du

rchf

uhr ü

ber o

der d

urch

ihr G

ebie

t für

War

en, d

ie a

us d

em Z

ollg

ebie

t de

r and

eren

Ve

rtra

gspa

rtei

stam

men

ode

r die

für d

as Z

ollg

ebie

t der

and

eren

Ver

trag

spar

tei b

estim

mt

sind

. Bef

reiu

ng v

on d

en E

infu

hrzö

llen

und

-abg

aben

auf

die

War

en, d

ie im

Ein

klan

g m

it ih

-re

n Re

chts

vors

chrif

ten

in d

en F

älle

n un

d na

ch d

en V

erfa

hren

vor

über

gehe

nd e

inge

führ

t w

erde

n. G

leic

hbeh

andl

ung

wie

inlä

ndis

che

War

en

Mitt

elm

eer

Tune

sien

19

98

Euro

pa-M

ittel

mee

r-Ab

kom

men

zu

r Grü

ndun

g ei

ner A

ssoz

iatio

n in

Kra

ft Sc

hritt

wei

se E

rric

htun

g ei

ner F

reih

ande

lszo

ne. L

egt B

e-di

ngun

gen

für e

ine

schr

ittw

eise

Lib

eral

isie

rung

des

Wa-

ren-

, des

Die

nstle

istu

ngs-

und

des

Kap

italv

erke

hrs f

est

Güte

r

Ukr

aine

19

98

Part

ners

chaf

ts- u

nd K

oope

rati-

onsa

bkom

men

in

Kra

ft

Zent

rala

sien

Tu

rkm

enis

tan

1998

Pa

rtne

rsch

afts

- und

Koo

pera

ti-on

sabk

omm

en

unte

rzei

chne

t

Mer

cosu

r Ar

gent

inie

n, B

rasi

lien,

Par

agua

y, U

rugu

ay

1999

In

terr

egio

nale

s Rah

men

abko

m-

men

übe

r die

Zus

amm

enar

beit

in K

raft

Ziel

die

ses A

bkom

men

s ist

ver

stär

kter

pol

itisc

her D

ialo

g,

schr

ittw

eise

Err

icht

ung

eine

r Fre

ihan

dels

zone

und

Ver

tie-

fung

der

Koo

pera

tion

Güte

r

Südk

auka

sus

Arm

enie

n 19

99

Part

ners

chaf

ts- u

nd K

oope

rati-

onsa

bkom

men

in

Kra

ft Zi

el is

t die

Aus

wei

tung

von

Han

del u

nd In

vest

ition

en so

wie

aus

gew

ogen

e W

irtsc

hafts

bezi

e-hu

ngen

zwis

chen

den

Ver

trag

spar

teie

n zu

förd

ern

und

so d

ie n

achh

altig

e En

twic

klun

g ih

rer

Wirt

scha

ft zu

beg

ünst

igen

. Mei

stbe

güns

tigun

g. G

rund

satz

der

frei

en D

urch

fuhr

. gew

ährt

je

de V

ertr

agsp

arte

i der

and

eren

Ver

trag

spar

tei f

erne

r Bef

reiu

ng v

on d

en E

infu

hrzö

llen

und

-ab

gabe

n au

f die

War

en, d

ie im

Ein

klan

g m

it ih

ren

Rech

tsvo

rsch

rifte

n in

den

Fäl

len

und

nach

de

n Ve

rfah

ren

vorü

berg

ehen

d ei

ngef

ührt

wer

den.

Kei

ne m

enge

nmäß

igen

Ein

fuhr

besc

hrän

-ku

ngen

. ZU

DEM

: Bes

timm

unge

n fü

r Inv

estit

ione

n un

d U

nter

nehm

ensn

iede

rlass

unge

n

Südk

auka

sus

Aser

baid

scha

n 19

99

Part

ners

chaf

ts- u

nd K

oope

rati-

onsa

bkom

men

in

Kra

ft Zi

el is

t die

Aus

wei

tung

von

Han

del u

nd In

vest

ition

en so

wie

aus

gew

ogen

e W

irtsc

hafts

bezi

e-hu

ngen

zwis

chen

den

Ver

trag

spar

teie

n zu

förd

ern

und

so d

ie n

achh

altig

e En

twic

klun

g ih

rer

Wirt

scha

ft zu

beg

ünst

igen

. Mei

stbe

güns

tigun

g. G

rund

satz

der

frei

en D

urch

fuhr

. gew

ährt

je

de V

ertr

agsp

arte

i der

and

eren

Ver

trag

spar

tei f

erne

r Bef

reiu

ng v

on d

en E

infu

hrzö

llen

und

-ab

gabe

n au

f die

War

en, d

ie im

Ein

klan

g m

it ih

ren

Rech

tsvo

rsch

rifte

n in

den

Fäl

len

und

nach

de

n Ve

rfah

ren

vorü

berg

ehen

d ei

ngef

ührt

wer

den.

Kei

ne m

enge

nmäß

igen

Ein

fuhr

besc

hrän

-ku

ngen

. ZU

DEM

: Bes

timm

unge

n fü

r Inv

estit

ione

n un

d U

nter

nehm

ensn

iede

rlass

unge

n

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 239

Anhang 1: Detaillierte Statistiken

Südk

auka

sus

Geor

gien

19

99

Part

ners

chaf

ts- u

nd K

oope

rati-

onsa

bkom

men

in

Kra

ft Zi

el is

t die

Aus

wei

tung

von

Han

del u

nd In

vest

ition

en so

wie

aus

gew

ogen

e W

irtsc

hafts

bezi

e-hu

ngen

zwis

chen

den

Ver

trag

spar

teie

n zu

förd

ern

und

so d

ie n

achh

altig

e En

twic

klun

g ih

rer

Wirt

scha

ft zu

beg

ünst

igen

. Mei

stbe

güns

tigun

g. G

rund

satz

der

frei

en D

urch

fuhr

. gew

ährt

je

de V

ertr

agsp

arte

i der

and

eren

Ver

trag

spar

tei f

erne

r Bef

reiu

ng v

on d

en E

infu

hrzö

llen

und

-ab

gabe

n au

f die

War

en, d

ie im

Ein

klan

g m

it ih

ren

Rech

tsvo

rsch

rifte

n in

den

Fäl

len

und

nach

de

n Ve

rfah

ren

vorü

berg

ehen

d ei

ngef

ührt

wer

den.

Kei

ne m

enge

nmäß

igen

Ein

fuhr

besc

hrän

-ku

ngen

. ZU

DEM

: Bes

timm

unge

n fü

r Inv

estit

ione

n un

d U

nter

nehm

ensn

iede

rlass

unge

n

ASEA

N

Kam

bods

cha

1999

Ko

oper

atio

nsab

kom

men

in

Kra

ft Ge

gens

eitig

e M

eist

begü

nstig

ung

im W

aren

verk

ehr.

Förd

erun

g un

d In

tens

ivie

rung

des

Han

-de

ls. A

usw

eitu

ng u

nd D

iver

sifiz

ieru

ng e

ines

auf

Dau

er a

ngel

egte

n H

ande

ls, e

rfol

grei

cher

e un

d da

uerh

afte

Öffn

ung

der M

ärkt

e. G

ünst

iger

e H

ande

lsbe

ding

unge

n. B

esei

tigun

g de

r Han

-de

lshe

mm

niss

e, in

sbes

onde

re n

icht

-tar

ifäre

. Mei

stbe

güns

tigun

g in

ein

igen

Ber

eich

en w

ie:

Zölle

, Zol

lver

fahr

en, S

teue

rn a

uf A

usfu

hren

, etc

. Ver

bess

erun

g de

r Zus

amm

enar

beit

der B

e-hö

rden

. Aus

taus

ch v

on In

form

atio

nen

zu A

bsat

zmög

lichk

eite

n z.

B. im

öffe

ntlic

hen

Besc

haf-

fung

swes

en

Zent

rala

sien

Ka

sach

stan

19

99

Part

ners

chaf

ts- u

nd K

oope

rati-

onsa

bkom

men

in

Kra

ft N

icht

prä

fere

ntie

lles A

bkom

men

. För

deru

ng v

on H

ande

l und

Inve

stiti

onen

Zent

rala

sien

Ki

rgis

tan

1999

Pa

rtne

rsch

afts

- und

Koo

pera

ti-on

sabk

omm

en

in K

raft

Nic

ht p

räfe

rent

ielle

s Abk

omm

en. F

örde

rung

von

Han

del u

nd In

vest

ition

en

Zent

rala

sien

U

sbek

ista

n 19

99

Part

ners

chaf

ts- u

nd K

oope

rati-

onsa

bkom

men

in

Kra

ft N

icht

prä

fere

ntie

lles A

bkom

men

. För

deru

ng v

on H

ande

l und

Inve

stiti

onen

Mer

cosu

r Ar

gent

inie

n, B

rasi

lien,

Par

agua

y, U

rugu

ay

1999

As

sozi

ieru

ngsa

bkom

men

in

Ver

hand

-lu

ng

Mitt

elm

eer

Isra

el

2000

Eu

ropa

-Mitt

elm

eer-

Abko

mm

en

zur G

ründ

ung

eine

r Ass

ozia

tion

in K

raft

Wirt

scha

ftlic

he Z

usam

men

arbe

it de

ckt B

erei

che

wie

In-

dust

rie, E

nerg

ie, N

orm

en, F

inan

zdie

nstle

istu

ngen

, Inf

or-

mat

ions

infra

stru

ktur

und

Tel

ekom

mun

ikat

ion,

Ver

kehr

un

d To

uris

mus

ab.

Das

Abk

omm

en e

röffn

et a

ußer

dem

M

öglic

hkei

ten

für d

ie Z

usam

men

arbe

it in

den

Ber

eich

en

wie

aud

iovi

suel

le M

edie

n un

d Ku

ltur.

Einr

icht

ung

eine

r Fr

eiha

ndel

szon

e im

Mitt

elm

eerr

aum

: Ass

oziie

rung

sab-

kom

men

sehe

n sc

hritt

wei

se E

inric

htun

g ei

ner F

HZ

vor –

Ü

berg

angs

zeitr

aum

von

12

Jahr

en.

Güte

r, ha

upts

ächl

ich

gew

erbl

i-ch

e Gü

ter.

Seit

2010

auc

h Zu

-sa

tz fü

r Lib

eral

isie

rung

des

H

ande

ls m

it Ag

rarp

rodu

kten

Rege

lung

en fü

r fre

ien

War

enve

rkeh

r: au

s der

schr

ittw

eise

n Au

fheb

ung

der Z

ölle

; dem

Ver

-bo

t men

genm

äßig

er A

usfu

hr- u

nd E

infu

hrbe

schr

änku

ngen

sow

ie d

em V

erbo

t jeg

liche

r Maß

-na

hmen

gle

iche

r Wirk

ung

oder

dis

krim

inie

rend

er M

aßna

hmen

unt

er d

en V

ertr

agsp

arte

ien

Mitt

elm

eer

Mar

okko

20

00

Euro

pa-M

ittel

mee

r-As

sozi

ati-

onsa

bkom

men

in

Kra

ft Ei

nric

htun

g ei

ner F

reih

ande

lszo

ne im

Mitt

elm

eerr

aum

: As

sozi

ieru

ngsa

bkom

men

sehe

n sc

hritt

wei

se E

inric

htun

g ei

ner F

HZ

vor –

Übe

rgan

gsze

itrau

m v

on 1

2 Ja

hren

. Reg

e-lu

ngen

für f

reie

n W

aren

verk

ehr:

aus d

er sc

hritt

wei

sen

Aufh

ebun

g de

r Zöl

le; d

em V

erbo

t men

genm

äßig

er A

us-

fuhr

- und

Ein

fuhr

besc

hrän

kung

en so

wie

dem

Ver

bot j

eg-

liche

r Maß

nahm

en g

leic

her W

irkun

g od

er d

iskr

imin

iere

n-de

r Maß

nahm

en u

nter

den

Ver

trag

spar

teie

n

Güte

r

240 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Anhang 1: Detaillierte Statistiken

2012

Inkr

aftt

rete

n zu

sätz

liche

r Ver

einb

arun

gen

zu L

andw

irtsc

hafts

- und

Fis

cher

eipr

oduk

ten

Mex

iko

2000

Ab

kom

men

übe

r wirt

scha

ftlic

he

Part

ners

chaf

t, po

litis

che

Koor

-di

nier

ung

und

Zusa

mm

enar

beit

in K

raft

Bila

tera

le p

räfe

renz

ielle

, geg

ense

itige

und

schr

ittw

eise

Li

bera

lisie

rung

des

Han

dels

. Mit

1. J

uli 2

000

wur

de e

ine

Frei

hand

elsz

one

für d

en W

aren

verk

ehr m

it M

exik

o er

rich-

tet u

nd m

it 1.

Mär

z 200

1 tr

at e

ine

Frei

hand

elsz

one

für d

en

Dien

stle

istu

ngsv

erke

hr m

it M

exik

o in

Kra

ft tr

at. B

einh

al-

tet a

uch

Rege

lung

en zu

öffe

ntlic

hen

Besc

haffu

ngsm

ärk-

ten,

Wet

tbew

erb,

IPR

und

Inve

stiti

onen

War

en- u

nd D

iens

tleis

tung

sver

-ke

hr

Kapi

tal-

und

Zahl

ungs

verk

ehr

öffe

ntlic

hen

Auftr

agsw

esen

s

Südk

orea

20

01

Rahm

enab

kom

men

übe

r den

H

ande

l und

die

Zus

amm

enar

-be

it

in K

raft

Die

Vert

rags

part

eien

ver

pflic

hten

sich

zur

För

deru

ng e

iner

mög

lichs

t wei

trei

chen

den

Ent-

wic

klun

g un

d Di

vers

ifizi

erun

g de

s gem

eins

amen

Han

dels

zu ih

rem

bei

ders

eitig

en V

orte

il.

Verb

esse

rung

der

Mar

ktzu

gang

sbed

ingu

ngen

. Mei

stbe

güns

tigun

g. F

örde

rung

der

Zus

am-

men

arbe

it in

den

Ber

eich

en L

andw

irtsc

haft

und

Fisc

here

i, ei

nsch

ließl

ich

Gart

enba

u un

d M

arik

ultu

r

Mitt

elm

eer

Jord

anie

n 20

02

Euro

pa-M

ittel

mee

r-Ab

kom

men

zu

r Grü

ndun

g ei

ner A

ssoz

iatio

n in

Kra

ft Ei

nric

htun

g ei

ner F

reih

ande

lszo

ne im

Mitt

elm

eerr

aum

: As

sozi

ieru

ngsa

bkom

men

sehe

n sc

hritt

wei

se E

inric

htun

g ei

ner F

HZ

vor –

Übe

rgan

gsze

itrau

m v

on 1

2 Ja

hren

.

Güte

r

Rege

lung

en fü

r fre

ien

War

enve

rkeh

r: au

s der

schr

ittw

eise

n Au

fheb

ung

der Z

ölle

; dem

Ver

-bo

t men

genm

äßig

er A

usfu

hr- u

nd E

infu

hrbe

schr

änku

ngen

sow

ie d

em V

erbo

t jeg

liche

r Maß

-na

hmen

gle

iche

r Wirk

ung

oder

dis

krim

inie

rend

er M

aßna

hmen

unt

er d

en V

ertr

agsp

arte

ien

2012

Inkr

aftt

rete

n zu

sätz

liche

r Ver

einb

arun

gen

zu L

andw

irtsc

hafts

- und

Fis

cher

eipr

oduk

-te

n; A

b 20

07 In

kraf

ttre

ten

eine

s Zus

atze

s für

die

Lib

eral

isie

rung

des

Han

dels

mit

Agra

rpro

-du

kten

San

Mar

ino

2002

Zo

lluni

on

in K

raft

Gülti

g fü

r War

en d

er K

lass

en 1

-97

Güte

r

Inte

rne

Aspe

kte:

frei

er W

aren

verk

ehr f

ür in

der

Gem

eins

chaf

t ode

r San

Mar

ino

herg

este

llte

War

en e

insc

hlie

ßlic

h de

r gan

z ode

r tei

lwei

se a

us D

rittla

ndsw

aren

gew

onne

nen

War

en, d

ie

sich

in d

er G

emei

nsch

aft o

der d

er R

epub

lik S

an M

arin

o im

zollr

echt

lich

freie

n Ve

rkeh

r bef

in-

den.

Abs

chaf

fung

der

tarif

ären

und

nic

ht ta

rifär

en M

aßna

hmen

Exte

rne

Aspe

kte:

Die

Rep

ublik

San

Mar

ino

wen

det g

egen

über

Drit

tländ

ern

die

im Z

ollb

e-re

ich

der G

emei

nsch

aft g

elte

nden

gem

eins

amen

Zol

ltarif

e, R

echt

s- u

nd V

erw

altu

ngsv

or-

schr

iften

an,

die

für d

as e

inw

andf

reie

Fun

ktio

nier

en d

er Z

ollu

nion

und

die

gem

eins

ame

Han

dels

polit

ik d

er G

emei

nsch

aft e

rfor

derli

ch si

nd. E

rklä

rung

der

Gem

eins

chaf

t zur

Ane

r-ke

nnun

g de

r Gle

ichs

tellu

ng d

er U

rspr

ungs

war

en S

an M

arin

os m

it de

n U

rspr

ungs

war

en d

er

Gem

eins

chaf

t im

Rah

men

der

Prä

fere

nzab

kom

men

der

Uni

on

Schw

eiz

2002

Bi

late

rale

Abk

omm

en I

in K

raft

Zur M

inim

ieru

ng d

er n

egat

iven

Fol

gen

der A

bleh

nung

des

Ab

kom

men

s übe

r den

Eur

opäi

sche

n W

irtsc

hafts

raum

be-

gann

en im

Jah

r 199

4 di

e Ve

rhan

dlun

gen

über

sieb

en S

ek-

tore

n, d

ie so

gena

nnte

n bi

late

rale

n Ab

kom

men

I

Han

del m

it la

ndw

irtsc

haftl

i-ch

en E

rzeu

gnis

sen

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 241

Anhang 1: Detaillierte Statistiken

Frei

zügi

gkei

t; Lu

ftver

kehr

Güte

r- u

nd P

erso

nenv

erke

hr

auf S

chie

ne u

nd S

traß

e, Ö

ffent

-lic

hes B

esch

affu

ngsw

esen

; Ge-

gens

eitig

e An

erke

nnun

g vo

n Ko

nfor

mitä

tsbe

wer

tung

en;

Wis

sens

chaf

tlich

e un

d te

chni

-sc

he Z

usam

men

arbe

it

Afrik

a-Ka

ribik

-Paz

ifik

2003

Pa

rtne

rsch

afts

abko

mm

en

in K

raft

Das A

bkom

men

wur

de fü

r ein

en Z

eitr

aum

von

zwan

zig

Jahr

en g

esch

loss

en u

nd e

nthä

lt ei

ne

Revi

sion

skla

usel

; Das

Abk

omm

en si

eht d

ie A

usha

ndlu

ng e

iner

neu

en H

ande

lsre

gelu

ng m

it de

m Z

iel d

er L

iber

alis

ieru

ng d

es H

ande

ls v

or, w

omit

den

eins

eitig

en H

ande

lspr

äfer

enze

n (A

PS S

yste

m),

die

gege

nwär

tig d

en A

KP-S

taat

en e

inge

räum

t wer

den,

ein

End

e ge

setz

t wird

. Da

s geg

enw

ärtig

e Sy

stem

ble

ibt j

edoc

h no

ch so

lang

e be

steh

en, b

is d

ie H

ande

lsre

gelu

ng in

Kr

aft t

ritt (

2008

) und

es g

ilt e

ine

Übe

rgan

gsze

it vo

n m

inde

sten

s 12

Jahr

en

Chile

20

03

Abko

mm

en zu

r Grü

ndun

g ei

ner

Asso

ziat

ion

in K

raft

Han

dels

bezi

ehun

gen

grün

den

auf d

em A

bkom

men

zur G

ründ

ung

eine

r Ass

ozia

tion.

Ab

2003

w

ar d

er H

ande

lste

il vo

rläuf

ig in

Kra

ft –

ab 2

005

ist A

bkom

men

vol

lstä

ndig

in K

raft.

Schr

ittw

eise

r Auf

bau

des F

reih

ande

ls b

inne

n m

ax. 1

0 Ja

hre.

Gew

ünsc

htes

Erg

ebni

s: 1

00%

de

r gew

erbl

ich-

indu

strie

llen

Prod

ukte

und

97%

des

ges

amte

n bi

late

rale

n H

ande

ls. F

ür e

i-ni

ge P

rodu

kte

grad

uelle

r Abb

au d

er Z

ölle

, wob

ei d

ie Z

ölle

für I

mpo

rte

nach

Chi

le lä

nger

be-

steh

en b

leib

en d

ürfe

n.

Höh

ere

Diffe

renz

ieru

ng u

nd E

rhal

t von

qua

ntita

tiven

Bes

chrä

nkun

gen

für A

grar

- und

Fis

che-

reip

rodu

kte

An

deng

emei

nsch

aft

Boliv

ien,

Ecu

ador

, Per

u, K

olum

bien

20

03

Abko

mm

en ü

ber d

en p

oliti

-sc

hen

Dial

og u

nd Z

usam

men

ar-

beit

unte

rzei

chne

t

Mitt

elm

eer

Ägyp

ten

2004

Eu

ropa

-Mitt

elm

eer-

Abko

mm

en

zur G

ründ

ung

eine

r Ass

ozia

tion

in K

raft

Gilt

für I

ndus

trie

prod

ukte

und

ver

fügt

e an

fang

s übe

r gr

oße

Zuge

stän

dnis

se im

Ber

eich

der

Agr

arpr

oduk

te. S

eit

2010

zusä

tzlic

hes a

mbi

tioni

erte

s Abk

omm

en ü

ber A

grar

-, Fi

sch-

und

Fis

cher

eipr

oduk

te.

Güte

r

EC (2

5) E

nlar

gem

ent

Öst

erre

ich,

Bel

gien

, Zyp

ern,

Tsc

hech

ei, D

änem

ark,

Est

-la

nd, F

innl

and,

Fra

nkre

ich,

Deu

tsch

land

, Grie

chen

land

, U

ngar

n, Ir

land

, Ita

lien,

Let

tland

, Lita

uen,

Lux

embo

urg,

M

alta

, Nie

derla

nde,

Pol

en, P

ortu

gal,

Slow

akei

, Slo

wen

ien,

Sp

anie

n, S

chw

eden

, Ver

eini

gtes

Kön

igre

ich

2004

Zo

lluni

on u

nd Ö

kono

mis

che

In-

tegr

atio

nsve

rein

baru

ng

in K

raft

Güte

r und

Die

nstle

istu

ngen

Wes

tbal

kan

Maz

edon

ien

2004

St

abili

sier

ungs

- und

Ass

oziie

-ru

ngsa

bkom

men

in

Kra

ft Fr

eier

War

enve

rkeh

r. Sc

hritt

wei

se E

infü

hrun

g ei

ner F

rei-

hand

elsz

one.

Sch

rittw

eise

Sen

kung

der

Zol

lsät

ze

Güte

r und

Die

nstle

istu

ngen

Süda

frika

20

04

Abko

mm

en ü

ber H

ande

l, En

t-w

ickl

ung

und

Zusa

mm

enar

beit

(TDC

A)

in K

raft

die

Ausw

eitu

ng u

nd d

ie b

eide

rsei

tige

Libe

ralis

ieru

ng d

es b

ilate

rale

n W

aren

-, Di

enst

leis

-tu

ngs-

und

Kap

italv

erke

hrs z

u fö

rder

n

ASEA

N

Brun

ei

2004

Pa

rtne

rsch

afts

- und

Koo

pera

ti-on

sabk

omm

en

in V

erha

nd-

lung

AS

EAN

Th

aila

nd

2004

Pa

rtne

rsch

afts

- und

Koo

pera

ti-on

sabk

omm

en

in V

erha

nd-

lung

242 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Anhang 1: Detaillierte Statistiken

Paki

stan

20

04

Koop

erat

ions

abko

mm

en

Han

dels

bezi

ehun

gen

wur

den

2004

im R

ahm

en e

ines

Koo

pera

tions

abko

mm

ens

gere

gelt.

Au

ßerd

em w

urde

201

2 ei

nes „

5-ye

ar E

ngag

emen

t Pla

ns“ b

esch

loss

en, d

er a

uch

die

Förd

e-ru

ng d

es b

ilate

rale

n H

ande

ls u

nd In

vest

ition

en b

einh

alte

t. Ab

201

4 gr

oßzü

gige

Han

dels

prä-

fere

nzen

– k

eine

Zöl

le a

uf 2

/3 d

er P

rodu

ktka

tego

rien

im R

ahm

en d

es G

SP+

Prog

ram

ms

Mitt

elm

eer

Alge

rien

2005

Eu

ropa

-Mitt

elm

eer-

Abko

mm

en

zur G

ründ

ung

eine

r Ass

ozia

tion

in K

raft

Schr

ittw

eise

r Abb

au v

on Z

ölle

n

Güte

r

Chile

20

05

Abko

mm

en zu

r Grü

ndun

g ei

ner

Asso

ziat

ion

in K

raft

Han

dels

bezi

ehun

gen

grün

den

auf d

em A

bkom

men

zur G

ründ

ung

eine

r Ass

ozia

tion.

Ab

2003

w

ar d

er H

ande

lste

il vo

rläuf

ig in

Kra

ft –

ab 2

005

ist A

bkom

men

vol

lstä

ndig

in K

raft.

Schr

ittw

eise

r Auf

bau

des F

reih

ande

ls b

inne

n m

ax. 1

0 Ja

hre.

Gew

ünsc

htes

Erg

ebni

s: 1

00%

de

r gew

erbl

ich-

indu

strie

llen

Prod

ukte

und

97%

des

ges

amte

n bi

late

rale

n H

ande

ls. F

ür e

i-ni

ge P

rodu

kte

grad

uelle

r Abb

au d

er Z

ölle

, wob

ei d

ie Z

ölle

für I

mpo

rte

nach

Chi

le lä

nger

be-

steh

en b

leib

en d

ürfe

n. H

öher

e Di

ffere

nzie

rung

und

Erh

alt v

on q

uant

itativ

en B

esch

ränk

un-

gen

für A

grar

- und

Fis

cher

eipr

oduk

te

Schw

eiz

2005

Bi

late

rale

Abk

omm

en II

in

Kra

ft Di

e bi

late

rale

n Ve

rhan

dlun

gen

zu d

en so

gena

nnte

n bi

la-

tera

len

Abko

mm

en II

bet

rafe

n di

e Be

steu

erun

g vo

n Zi

ns-

ertr

ägen

, den

Sch

enge

n-Be

sitz

stan

d, d

ie D

ublin

er K

on-

vent

ion,

die

Eur

opäi

sche

Um

wel

tage

ntur

und

das

Eur

o-pä

isch

en U

mw

eltin

form

atio

ns-u

nd b

eoba

chtu

ngsn

etz,

da

s Med

ia-P

rogr

amm

, die

stat

istis

che

Koop

erat

ion,

die

Be

trug

sbek

ämpf

ung,

Zin

sert

räge

, die

Ver

mei

dung

von

Do

ppel

best

euer

ung

von

Ruhe

gehä

lter u

nd D

iens

tleis

tun-

gen

Best

imm

unge

n üb

er la

ndw

irt.

Vera

rbei

tung

serz

eugn

isse

; As-

sozi

ieru

ng d

iese

s Sta

ates

bei

de

r Um

setz

ung,

Anw

endu

ng

und

Entw

ickl

ung

des S

chen

-ge

n-Be

sitz

stan

ds; K

riter

ien

und

Verf

ahre

n zu

r Bes

timm

ung

des

zust

ändi

gen

Staa

tes f

ür d

ie

Prüf

ung

eine

s in

eine

m M

it-gl

ieds

taat

ode

r in

der S

chw

eiz

gest

ellte

n As

ylan

trag

s; B

e-kä

mpf

ung

von

Betr

ug u

nd

sons

tigen

rech

tsw

idrig

en

Han

dlun

gen,

die

ihre

fina

nzie

l-le

n In

tere

ssen

bee

intr

ächt

igen

; Zu

sam

men

arbe

it im

Ber

eich

de

r Sta

tistik

; Bet

eilig

ung

der

Schw

eiz a

n de

r Eur

opäi

sche

n U

mw

elta

gent

ur u

nd d

em E

uro-

päis

chen

Um

wel

tinfo

rmat

ions

- un

d U

mw

eltb

eoba

chtu

ngs-

netz

; aud

iovi

suel

le M

edie

n üb

er d

ie F

estle

gung

der

Vo-

raus

setz

unge

n un

d Be

ding

un-

gen

für d

ie B

etei

ligun

g de

r Sc

hwei

zeris

chen

Eid

geno

ssen

-sc

haft

an d

en G

emei

nsch

afts

-pr

ogra

mm

en M

EDIA

Plu

s und

M

EDIA

-For

tbild

ung;

Reg

elun

-ge

n, d

ie d

en in

der

Ric

htlin

ie

2003

/48/

EG d

es R

ates

im B

e-re

ich

der B

este

ueru

ng v

on

Zins

ertr

ägen

fest

gele

gten

Re-

gelu

ngen

gle

ichw

ertig

sind

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 243

Anhang 1: Detaillierte Statistiken

Mitt

elm

eer

Liba

non

2006

Eu

ropa

-Mitt

elm

eer-

Asso

ziat

i-on

sabk

omm

en

in K

raft

schr

ittw

eise

Lib

eral

isie

rung

des

bila

tera

len

Han

dels

zwi-

sche

n EU

und

dem

Lib

anon

(Abs

chaf

fung

von

Ein

fuhr

zöl-

len

auf g

ewer

blic

he E

rzeu

gnis

se in

nerh

alb

von

12 J

ahre

n)

zur S

chaf

fung

ein

er b

ilate

rale

n Fr

eiha

ndel

szon

e

Güte

r

EC (2

7) E

nlar

gem

ent

Öst

erre

ich,

Bel

gien

, Zyp

ern,

Tsc

hech

ei, D

änem

ark,

Est

-la

nd, F

innl

and,

Fra

nkre

ich,

Deu

tsch

land

, Grie

chen

land

, U

ngar

n, Ir

land

, Ita

lien,

Let

tland

, Lita

uen,

Lux

embo

urg,

M

alta

, Nie

derla

nde,

Pol

en, P

ortu

gal,

Slow

akei

, Slo

wen

ien,

Sp

anie

n, S

chw

eden

, Ver

eini

gtes

Kön

igre

ich,

Bul

garie

n,

Mal

ta, R

umän

ien

2007

Zo

lluni

on u

nd Ö

kono

mis

che

In-

tegr

atio

nsve

rein

baru

ng

in K

raft

Güte

r und

Die

nstle

istu

ngen

Indi

en

2007

Fr

eiha

ndel

sabk

omm

en

in V

erha

nd-

lung

Ch

ina

2007

Pa

rtne

rsch

afts

- und

Koo

pera

ti-on

sabk

omm

en

in V

erha

nd-

lung

W

est-

Afrik

a

Ghan

a 20

07

Inte

rim-W

irtsc

hafts

part

ner-

scha

ftsab

kom

men

vo

rläuf

ig a

ngew

ende

t

Ost

afrik

a (E

AC)

Buru

ndi,

Keni

a, R

uand

a, T

ansa

nia

und

Uga

nda

2007

In

terim

s-W

irtsc

hafts

part

ner-

scha

ftsab

kom

men

un

terz

eich

net

Wes

tbal

kan

Bosn

ien

und

Her

zego

win

a 20

08

Inte

rimsa

bkom

men

übe

r Han

-de

l und

Han

dels

frag

en

in K

raft

Sieh

t den

schr

ittw

eise

n Au

fbau

ein

er F

reih

ande

lszo

ne in

-ne

rhal

b vo

n fü

nf J

ahre

n vo

r. Gü

ter

Rege

lung

en fü

r Ind

ustr

iepr

oduk

te (2

5-97

): Ab

scha

ffung

alle

r Ein

fuhr

zölle

sow

ie m

enge

nmä-

ßige

Ein

schr

änku

ngen

seite

ns d

er E

U m

it In

kraf

ttre

ten

des A

bkom

men

s.

Seite

ns d

er B

osni

en u

nd H

erze

gow

inas

gilt

das

gle

iche

, alle

rdin

gs n

ur fü

r ein

en T

eil d

er P

ro-

dukt

e. A

nder

e Pr

oduk

te (…

.) sc

hritt

wei

ser A

bbau

der

Ein

fuhr

besc

hrän

kung

en. R

egel

unge

n fü

r Agr

ar- u

nd F

isch

erei

prod

ukte

(1-2

4):

Absc

haffu

ng d

er Z

ölle

, ein

ige

Ausn

ahm

en b

leib

en a

llerd

ings

bei

ders

eits

bes

tehe

n. W

eite

re

Libe

ralis

ieru

ng d

es H

ande

ls m

it di

esen

Pro

dukt

en w

ird in

Aus

sich

t ges

tellt

Karib

ik (C

arifo

rum

) An

tigua

und

Bar

buda

, Bah

amas

, Bar

bado

s, B

eliz

e, D

omi-

nica

, Dom

inik

anis

chen

Rep

ublik

, Gre

nada

, Guy

ana,

Ja-

mai

ka, S

t. Lu

cia,

St.

Vinc

ent u

nd d

en G

rena

dine

n, S

t. Ki

tts

und

Nev

is, S

urin

ame,

Trin

idad

und

Tob

ago

2008

W

irtsc

hafts

part

ners

chaf

tsab

-ko

mm

en

vorlä

ufig

an-

gew

ende

t W

egfa

ll al

ler Z

ölle

kar

ibis

cher

Exp

orte

in d

ie E

U. A

usna

h-m

en si

nd Z

ucke

r und

Rei

s, fü

r wel

che

jedo

ch e

ine

Libe

ra-

lisie

rung

vor

gese

hen

ist.

EU g

ewäh

rt Z

ugan

g zu

Die

nst-

leis

tung

smär

kten

. Sch

rittw

eise

Öffn

ung

der M

ärkt

e de

r Ka

ribik

staa

ten

über

ein

en Z

eitr

aum

von

25

Jahr

en. A

us-

nahm

en v

on d

en Z

olls

enku

ngen

bet

reffe

n Ag

rar-

und

la

ndw

irtsc

haftl

iche

Ver

arbe

itung

serz

eugn

isse

, ein

ige

chem

isch

e Er

zeug

niss

e, M

öbel

und

and

ere

Indu

strie

pro-

dukt

e. D

as W

irtsc

hafts

part

ners

chaf

tsab

kom

men

geh

t da-

bei a

uch

über

die

Fun

ktio

nen

eine

s rei

nen

Frei

hand

elsa

b-ko

mm

ens h

erau

s, d

a es

den

Han

del i

n di

e Di

enst

e fü

r Ent

-w

ickl

ung

stel

lt. H

ierz

u w

urde

n fo

lgen

de R

egel

unge

n ge

-tr

offe

n: Ö

ffnun

g de

s Han

dels

für D

iens

tleis

tung

en u

nd In

-ve

stiti

onen

; fin

anzi

elle

Unt

erst

ützu

ng se

itens

der

EU

Güte

r und

Die

nstle

istu

ngen

Mitt

elm

eer

Liby

en

2008

Ra

hmen

abko

mm

en

in V

erha

nd-

lung

W

est-

Afrik

a El

fenb

eink

üste

20

08

Inte

rim-W

irtsc

hafts

part

ner-

scha

ftsab

kom

men

vo

rläuf

ig a

n-ge

wen

det

Zoll-

und

kon

tinge

ntfr

eier

Zug

ang

der E

lfenb

eink

üste

zu E

U M

arkt

.

244 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Anhang 1: Detaillierte Statistiken

Elfe

nbei

nküs

te ö

ffnet

Mar

kt sc

hritt

wei

se b

inne

n 15

Jah

re. A

usna

hmen

bei

Agr

ar- u

nd In

-du

strie

prod

ukte

n bl

eibe

n be

steh

en.

Kapi

tel,

wel

ches

bei

den

Part

eien

erla

ubt w

iede

r Zöl

le e

inzu

führ

en, f

alls

die

eig

ene

Wirt

-sc

haft

gefä

hrde

t ist

. EU

Hilf

en zu

r Unt

erst

ützu

ng v

on E

xpor

teur

en zu

r Erf

üllu

ng d

er E

U S

tan-

dard

s

Kapi

tel z

ur E

rleic

hter

ung

des H

ande

ls d

urch

bei

spie

lsw

eise

effi

zien

tere

Met

hode

n de

r Zol

l-ab

fert

igun

g W

estb

alka

n Al

bani

en

2009

St

abili

sier

ungs

- und

Ass

oziie

-ru

ngsa

bkom

men

in

Kra

ft Sc

hritt

wei

se E

rric

htun

g ei

ner F

reih

ande

lszo

ne in

nerh

alb

von

max

. 10

Jahr

en. V

orsc

hrift

en ü

ber d

ie F

reiz

ügig

keit

der A

rbei

tneh

mer

, die

Nie

derla

ssun

gsfr

eihe

it, E

rbrin

gung

vo

n Di

enst

leis

tung

en, d

ie la

ufen

den

Zahl

unge

n un

d de

n Ka

pita

lver

kehr

Güte

r und

Die

nstle

istu

ngen

Pazi

fik

Papu

a N

eugu

inea

20

09

Inte

rim-W

irtsc

hafts

part

ner-

scha

ftsab

kom

men

vo

rläuf

ig a

n-ge

wen

det

Zoll-

und

kon

tinge

ntfr

eier

Zug

ang

von

War

en a

us P

apua

-N

eugu

inea

und

Fid

schi

in d

ie E

U

Güte

r

Im G

egen

zug

Libe

ralis

ieru

ng d

er e

igen

en M

ärkt

e:

Fids

chi:

über

15

Jahr

e 87

% d

er E

U W

aren

; aus

gesc

hlos

sen

blei

ben

z.B.

Fle

isch

, Fis

ch, O

bst

und

Gem

üse,

Alk

ohol

, Röh

ren

und

Eise

n)

Papu

a-N

eugu

inea

: im

ers

ten

Jahr

88%

der

EU

-Ein

fuhr

en; a

usge

schl

osse

n bl

eibe

n z.

B.

Flei

sch,

Fis

ch, G

emüs

e, A

lkoh

ol, M

öbel

und

Sch

muc

k)

Derz

eit V

erha

ndlu

ngen

übe

r ein

um

fass

ende

s EPA

mit

alle

n 14

Sta

aten

der

Reg

ion.

Die

ses

soll

zusä

tzlic

h au

ch H

ande

l mit

Dien

stle

istu

ngen

, Ent

wic

klun

gszu

sam

men

arbe

it, h

ande

ls-

verw

andt

e Th

emen

, wie

Leb

ensm

ittel

, Ges

undh

eit u

nd S

iche

rhei

tsfra

gen,

tech

nisc

he H

an-

dels

hem

mni

sse,

Lan

dwirt

scha

ft so

wie

nac

hhal

tige

Entw

ickl

ung

und

Wet

tbew

erb

enth

alte

n

Südl

iche

s Afr

ika

SADC

Bo

tsw

ana,

Les

otho

, Sw

asila

nd, M

osam

bik

2009

In

terim

-Wirt

scha

ftspa

rtne

r-sc

hafts

abko

mm

en

vorlä

ufig

ang

ewen

det

Wes

tbal

kan

M

onte

negr

o 20

10

Stab

ilisi

erun

gs- u

nd A

ssoz

iie-

rung

sabk

omm

en

in K

raft

harm

onis

che

Wirt

scha

ftsbe

zieh

unge

n fö

rder

n; g

radu

ell

Frei

hand

elsz

onen

zwis

chen

der

EU

und

Ser

bien

und

Mon

-te

negr

o zu

ent

wic

keln

; ein

e Re

visi

on d

er Im

plem

entie

-ru

ng d

es A

bkom

men

s nac

h 5

Jahr

en; d

ie E

inric

htun

g vo

n zw

ei v

ersc

hied

enen

Han

dels

zone

n, n

ämlic

h zw

isch

en G

e-m

eins

chaf

t und

Ser

bien

sow

ie zw

isch

en G

emei

nsch

aft

und

Mon

tene

gro

Güte

r (20

08) u

nd D

iens

tleis

tun-

gen

(201

0)

Wes

tbal

kan

Se

rbie

n 20

10

Inte

rimsa

bkom

men

in

Kra

ft Zu

näch

st In

terim

sabk

omm

en a

b 20

10, u

m d

ie H

ande

ls-

best

imm

unge

n de

s SAA

ber

eits

vor

zeiti

g an

wen

den

zu

könn

en

Güte

r (20

10)

Zent

rala

sien

Ta

dsch

ikis

tan

2010

Pa

rtne

rsch

afts

- und

Koo

pera

ti-on

sabk

omm

en

in K

raft

Han

del u

nd In

vest

ition

en, i

nsbe

sond

ere

in d

en S

ekto

ren

Ener

gie

und

Was

ser;

Scha

ffung

der

Gr

undl

age

für d

ie Z

usam

men

arbe

it in

den

Ber

eich

en R

echt

setz

ung,

Wirt

scha

ft, S

ozia

les,

Fi-

nanz

en, B

ürge

rges

ells

chaf

t, W

isse

nsch

aft,

Tech

nolo

gie

und

Kultu

r; M

eist

begü

nstig

ung

ASEA

N

Mal

aysi

a 20

10

Frei

hand

elsa

bkom

men

in

Ver

hand

-lu

ng

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 234

Anhang 1: Detaillierte Statistiken

ASEA

N

Mal

aysi

a 20

10

Part

ners

chaf

ts- u

nd K

oope

rati-

onsa

bkom

men

in

Ver

hand

-lu

ng

Mon

gole

i 20

10

Rahm

enab

kom

men

übe

r um

-fa

ssen

de P

artn

ersc

haft

und

Zu-

sam

men

arbe

it

unte

rzei

chne

t

Südk

orea

20

11

Frei

hand

elsa

bkom

men

in

Kra

ft Is

t das

ers

te A

bkom

men

der

EU

mit

eine

m a

siat

isch

en

Land

und

geh

t übe

r vor

gehe

nde

Abko

mm

en h

inau

s.

Schr

ittw

eise

r Abb

au d

er H

ande

lszö

lle b

inne

n 5

Jahr

e fü

r 98

,7%

der

Pro

dukt

e, m

it Au

snah

me

eini

ger l

andw

irt-

scha

ftlic

her E

rzeu

gnis

se

Güte

r und

Die

nstle

istu

ngen

Aust

ralie

n 20

11

Rahm

enab

kom

men

in

Ver

hand

-lu

ng

Irak

2012

Pa

rtne

rsch

afts

- und

Koo

pera

ti-on

sabk

omm

en

vorlä

ufig

an-

gew

ende

t br

eite

Gru

ndla

ge fü

r den

Aus

bau

der B

ezie

hung

en u

nd d

er Z

usam

men

arbe

it in

ein

er V

iel-

zahl

von

Ber

eich

en g

esch

affe

n w

erde

n un

d di

e H

ande

lsre

gelu

ngen

zwis

chen

dem

Irak

und

de

r EU

ver

bess

ert u

nd p

räzi

sier

t wer

den;

nic

htpr

äfer

enzi

elle

s Han

dels

abko

mm

en

Südo

st-A

frik

a (E

SA)

Mad

agas

kar,

Mau

ritiu

s, S

eych

elle

n, S

imba

bwe

20

12

Inte

rim-W

irtsc

hafts

part

ner-

scha

ftsab

kom

men

vo

rläuf

ig a

n-ge

wen

det

Gew

ährt

den

Län

dern

une

inge

schr

änkt

en Z

ugrif

f auf

EU

-M

ärkt

e m

it Ü

berg

angs

perio

de fü

r Rei

s und

Zuc

ker.

Güte

r

Afrik

anis

che

Länd

er ö

ffnen

ihre

Mär

kte

binn

en 1

5 Ja

hre

Seyc

helle

n 98

%

Mau

ritiu

s 96%

Ko

mor

en u

nd M

adag

aska

r 81%

Sa

mbi

a un

d Si

mba

bwe

80%

Zu

dem

ent

hält

das A

bkom

men

Maß

nahm

en zu

r Unt

erst

ützu

ng d

er E

rrei

chun

g de

r EU

-Ein

-fu

hrvo

rsch

rifte

n

Afgh

anis

tan

2012

Ko

oper

atio

nsab

kom

men

übe

r Pa

rtne

rsch

aft u

nd E

ntw

ickl

ung

in V

erha

nd-

lung

N

euse

elan

d 20

12

Rahm

enab

kom

men

in

Ver

hand

-lu

ng

ASEA

N

Viet

nam

20

12

Frei

hand

elsa

bkom

men

in

Ver

hand

-lu

ng

ASEA

N

Phili

ppin

en

2012

Pa

rtne

rsch

afts

- und

Koo

pera

ti-on

sabk

omm

en

unte

rzei

chne

t

ASEA

N

Viet

nam

20

12

Part

ners

chaf

ts- u

nd K

oope

rati-

onsa

bkom

men

un

terz

eich

net

Paki

stan

20

12

Pref

eren

tial T

rade

PT

A Gü

ter

agre

emen

t

EU (2

8) E

nlar

gem

ent

Öst

erre

ich,

Bel

gien

, Zyp

ern,

Tsc

hech

ei, D

änem

ark,

Est

-la

nd, F

innl

and,

Fra

nkre

ich,

Deu

tsch

land

, Grie

chen

land

, U

ngar

n, Ir

land

, Ita

lien,

Let

tland

, Lita

uen,

Lux

embo

urg,

M

alta

, Nie

derla

nde,

Pol

en, P

ortu

gal,

Slow

akei

, Slo

wen

ien,

Sp

anie

n, S

chw

eden

, Ver

eini

gtes

Kön

igre

ich,

Bul

garie

n,

Mal

ta, R

umän

ien,

Kro

atie

n

2013

Zo

lluni

on u

nd Ö

kono

mis

che

In-

tegr

atio

nsve

rein

baru

ng

in K

raft

Chin

a 20

13

Inve

stiti

onsa

bkom

men

in

Ver

hand

-lu

ng

Japa

n 20

13

Frei

hand

elsa

bkom

men

in

Ver

hand

-lu

ng

ASEA

N

Thai

land

20

13

Frei

hand

elsa

bkom

men

in

Ver

hand

-lu

ng

246 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Anhang 1: Detaillierte Statistiken

Mitt

elm

eer

Mar

okko

20

13

Vert

iefte

s und

um

fass

ende

s Fr

eiha

ndel

sabk

omm

en

in V

erha

nd-

lung

U

SA

2013

Tr

ansa

tlant

ic T

rade

and

Inve

st-

men

t Par

tner

ship

(TTI

P)

in V

erha

nd-

lung

AS

EAN

Si

ngap

ur

2013

Fr

eiha

ndel

sabk

omm

en

para

phie

rt

ASEA

N

Sing

apur

20

13

Part

ners

chaf

ts- u

nd K

oope

rati-

onsa

bkom

men

pa

raph

iert

Wes

tbal

kan

Serb

ien

2013

St

abili

sier

ungs

- und

Ass

oziie

-ru

ngsa

bkom

men

in

Kra

ft ha

rmon

isch

e W

irtsc

hafts

bezi

ehun

gen

förd

ern;

gra

duel

l Fr

eiha

ndel

szon

en zw

isch

en d

er E

U u

nd S

erbi

en u

nd M

on-

tene

gro

zu e

ntw

icke

ln; e

ine

Revi

sion

der

Impl

emen

tie-

rung

des

Abk

omm

ens n

ach

5 Ja

hren

; die

Ein

richt

ung

von

zwei

ver

schi

eden

en H

ande

lszo

nen,

näm

lich

zwis

chen

Ge-

mei

nsch

aft u

nd S

erbi

en so

wie

zwis

chen

Gem

eins

chaf

t un

d M

onte

negr

o

Güte

r (20

10) u

nd se

it 20

13 a

uch

für D

iens

tleis

tung

en

Zent

rala

mer

ika

Cost

a Ri

ca, E

l Sal

vado

r, H

ondu

ras,

Nic

arag

ua, P

anam

a

2013

Ab

kom

men

zur G

ründ

ung

eine

r As

sozi

atio

n vo

rläuf

ig a

n-ge

wen

det

Beid

seiti

ge Ö

ffnun

g de

r Mär

kte

für W

aren

, Die

nstle

istu

n-ge

n, In

vest

ition

en u

nd ö

ffent

liche

s Auf

trag

swes

en. V

oll-

stän

dige

Lib

eral

isie

rung

der

Zöl

le fü

r Ind

ustr

iegü

ter u

nd

nach

End

e de

r 15j

ährig

en Ü

berg

angs

fris

t Lib

eral

isie

rung

vo

n 69

% d

es H

ande

ls m

it de

r EU

Güte

r und

Die

nstle

istu

ngen

Ande

ngem

eins

chaf

t Ko

lum

bien

20

13

Han

dels

über

eink

omm

en

vorlä

ufig

an-

gew

ende

t 10

0% L

iber

alis

ieru

ng d

es H

ande

ls m

it In

dust

riepr

oduk

-te

n bi

nnen

10

Jahr

en, w

obei

80%

in K

olum

bien

und

65%

in

Per

u un

mitt

elba

r lib

eral

isie

rt w

erde

n. B

einh

alte

t Zu-

gang

zu ö

ffent

liche

n Au

fträg

en, D

iens

tleis

tung

en u

nd In

-ve

stiti

onsm

ärkt

en. A

bbau

tech

nisc

her H

ande

lsba

rrie

ren

und

Fest

lege

n ge

mei

nsam

er V

erha

ltens

rege

ln in

Bez

ug

auf g

eist

iges

Eig

entu

m, T

rans

pare

nz u

nd W

ettb

ewer

b.

Boliv

ien

prof

itier

t der

zeit

von

präf

eren

ziel

lem

Zut

ritt z

u de

n EU

Mär

kten

dur

ch G

SP u

nd G

SP+

Güte

r und

Die

nstle

istu

ngen

Ande

ngem

eins

chaf

t Pe

ru

2013

H

ande

lsüb

erei

nkom

men

vo

rläuf

ig a

n-ge

wen

det

100%

Lib

eral

isie

rung

des

Han

dels

mit

Indu

strie

prod

uk-

ten

binn

en 1

0 Ja

hren

, wob

ei 8

0% in

Kol

umbi

en u

nd 6

5%

in P

eru

unm

ittel

bar l

iber

alis

iert

wer

den.

Bei

nhal

tet Z

u-ga

ng zu

öffe

ntlic

hen

Auftr

ägen

, Die

nstle

istu

ngen

und

In-

vest

ition

smär

kten

. Abb

au te

chni

sche

r Han

dels

barr

iere

n un

d Fe

stle

gen

gem

eins

amer

Ver

halte

nsre

geln

in B

ezug

au

f gei

stig

es E

igen

tum

, Tra

nspa

renz

und

Wet

tbew

erb.

Bo

livie

n pr

ofiti

ert d

erze

it vo

n pr

äfer

enzi

elle

m Z

utrit

t zu

den

EU M

ärkt

en d

urch

GSP

und

GSP

+

Güte

r und

Die

nstle

istu

ngen

Ande

ngem

eins

chaf

t Ec

uado

r 20

14

Han

dels

über

eink

omm

en

vorlä

ufig

ang

ewen

det

ASEA

N

Mya

nmar

20

14

Inve

stiti

onsa

bkom

men

in

Ver

hand

-lu

ng

Südl

iche

s Afr

ika

SADC

An

gola

, Bot

swan

a, L

esot

ho, M

osam

bik,

Nam

ibia

, Sw

azi-

land

, Süd

afrik

a 20

14

Wirt

scha

ftspa

rtne

rsch

afts

ab-

kom

men

pa

raph

iert

Wes

t-Af

rika

Beni

n, B

urki

na F

aso,

Elfe

nbei

nküs

te, G

ambi

a, G

hana

, Gui

-ne

a, G

uine

a-Bi

ssau

, Kap

Ver

de, L

iber

ia, M

ali,

Mau

reta

nien

, N

iger

, Nig

eria

, Sen

egal

, Sie

rra

Leon

e, T

ogo

2014

W

irtsc

hafts

part

ners

chaf

tsab

-ko

mm

en

para

phie

rt

Kana

da

2014

Co

mpr

ehen

sive

Eco

nom

ic

Trad

e Ag

reem

ent (

CETA

) vo

rläuf

ig a

ngew

ende

t

Wes

tbal

kan

Koso

vo

2014

St

abili

sier

ungs

- und

Ass

oziie

-ru

ngsa

bkom

men

Ve

rhan

dlun

gen

abge

schl

osse

n

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 247

Anhang 1: Detaillierte Statistiken

Zent

rala

mer

ika

Cost

a Ri

ca, E

l Sal

vado

r, Gu

atem

ala,

Hon

dura

s, N

icar

agua

, Pa

nam

a 20

14

Abko

mm

en ü

ber w

irtsc

haftl

iche

Pa

rtne

rsch

aft,

polit

isch

e Ko

or-

dini

erun

g un

d Zu

sam

men

arbe

it

in K

raft

Beid

seiti

ge Ö

ffnun

g de

r Mär

kte

für W

aren

, Die

nstle

istu

n-ge

n, In

vest

ition

en u

nd ö

ffent

liche

s Auf

trag

swes

en; V

oll-

stän

dige

Lib

eral

isie

rung

der

Zöl

le fü

r Ind

ustr

iegü

ter u

nd

nach

End

e de

r 15j

ährig

en Ü

berg

angs

fris

t Lib

eral

isie

rung

vo

n 69

% d

es H

ande

ls m

it de

r EU

Güte

r und

Die

nstle

istu

ngen

ASEA

N

Indo

nesi

en

2014

Pa

rtne

rsch

afts

- und

Koo

pera

ti-on

sabk

omm

en

in K

raft

Gege

nsei

tige

Mei

stbe

güns

tigun

g im

War

enve

rkeh

r. Fö

rder

ung

und

Inte

nsiv

ieru

ng d

es H

an-

dels

. Aus

wei

tung

und

Div

ersi

fizie

rung

ein

es a

uf D

auer

ang

eleg

ten

Han

dels

, erf

olgr

eich

ere

und

daue

rhaf

te Ö

ffnun

g de

r Mär

kte.

Gün

stig

ere

Han

dels

bedi

ngun

gen.

Bes

eitig

ung

der H

an-

dels

hem

mni

sse,

insb

eson

dere

nic

ht-t

arifä

re. M

eist

begü

nstig

ung

in e

inig

en B

erei

chen

wie

: Zö

lle, Z

ollv

erfa

hren

, Ste

uern

auf

Aus

fuhr

en, e

tc. V

erbe

sser

ung

der Z

usam

men

arbe

it de

r Be-

hörd

en. A

usta

usch

von

Info

rmat

ione

n zu

Abs

atzm

öglic

hkei

ten

z.B.

im ö

ffent

liche

n Be

scha

f-fu

ngsw

esen

Südk

orea

20

14

Rahm

enab

kom

men

in

Kra

ft Ve

rstä

rkun

g de

r wirt

scha

ftlic

hen

Zusa

mm

enar

beit,

insb

eson

dere

wirt

scha

ftspo

litis

cher

Dia

-lo

g, u

nd d

er Z

usam

men

arbe

it in

alle

n ha

ndel

s- u

nd in

vest

ition

sbez

ogen

en B

erei

che:

Ste

u-er

n, Z

oll,

Wet

tbew

erbs

polit

ik, I

nfor

mat

ions

gese

llsch

aft,

Wis

sens

chaf

t und

Tec

hnol

ogie

, En

ergi

e, V

erke

hr, S

eeve

rkeh

rspo

litik

und

Ver

brau

cher

polit

ik; U

nter

stüt

zung

der

Zus

amm

en-

arbe

it zw

isch

en U

nter

nehm

en d

urch

Erle

icht

erun

g vo

n In

vest

ition

en u

nd d

urch

För

deru

ng

eine

r bes

sere

n ge

gens

eitig

en V

erst

ändi

gung

; Ver

stär

kung

der

geg

ense

itige

Tei

lnah

men

an

den

jew

eilig

en K

oope

ratio

nspr

ogra

mm

en

Pazi

fik

Fids

chi

2014

In

terim

-Wirt

scha

ftspa

rtne

r-sc

hafts

abko

mm

en

vorlä

ufig

an-

gew

ende

t Zo

ll- u

nd k

ontin

gent

frei

er Z

ugan

g vo

n W

aren

aus

Pap

ua-

Neu

guin

ea u

nd F

idsc

hi in

die

EU

ter

Im G

egen

zug

Libe

ralis

ieru

ng d

er e

igen

en M

ärkt

e:

Fids

chi:

über

15

Jahr

e 87

% d

er E

U W

aren

; aus

gesc

hlos

sen

blei

ben

z.B.

Fle

isch

, Fis

ch, O

bst

und

Gem

üse,

Alk

ohol

, Röh

ren

und

Eise

n).

Papu

a-N

eugu

inea

: im

ers

ten

Jahr

88%

der

EU

-Ein

fuhr

en; a

usge

schl

osse

n bl

eibe

n z.

B.

Flei

sch,

Fis

ch, G

emüs

e, A

lkoh

ol, M

öbel

und

Sch

muc

k). D

erze

it Ve

rhan

dlun

gen

über

ein

um

-fa

ssen

des E

PA m

it al

len

14 S

taat

en d

er R

egio

n. D

iese

s sol

l zus

ätzl

ich

auch

Han

del m

it Di

enst

leis

tung

en, E

ntw

ickl

ungs

zusa

mm

enar

beit,

han

dels

verw

andt

e Th

emen

, wie

Leb

ens-

mitt

el, G

esun

dhei

t und

Sic

herh

eits

frage

n, te

chni

sche

Han

dels

hem

mni

sse,

Lan

dwirt

scha

ft so

wie

nac

hhal

tige

Entw

ickl

ung

und

Wet

tbew

erb

enth

alte

n

Südk

auka

sus

Geor

gien

20

14

Asso

ziie

rung

sabk

omm

en

vorlä

ufig

an-

gew

ende

t Ge

orgi

en w

ird w

eite

rhin

von

dem

uni

late

rale

n GS

P pr

ofi-

tiere

n.

Güte

r und

Die

nstle

istu

ngen

Das A

ssoz

iieru

ngsa

bkom

men

ent

hält

auch

ein

DCF

TA. D

iese

s leg

t die

Abs

chaf

fung

alle

r Zö

lle a

uf G

üter

fest

und

sorg

t für

ein

en b

eids

eitig

en Z

ugan

g zu

m D

iens

tleis

tung

shan

del.

Re-

gelt

auße

rdem

Auf

bau

von

Firm

en, w

elch

e di

esen

die

gle

iche

Beh

andl

ung

wie

inlä

ndis

chen

Fi

rmen

gar

antie

rt

248 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Anhang 1: Detaillierte Statistiken

Zent

ral-A

frik

a

Kam

erun

20

14

Inte

rim-W

irtsc

hafts

part

ner-

scha

ftsab

kom

men

vo

rläuf

ig a

n-ge

wen

det

Vere

inba

rt zo

ll- u

nd k

ontin

gent

freie

n Zu

gang

zu E

U M

ärk-

ten

für a

lle G

üter

aus

Kam

erun

und

ein

en sc

hritt

wei

sen

Abba

u de

r Zöl

le fü

r 80%

der

EU

-Exp

orte

bin

nen

15 J

ahre

. Be

inha

ltet z

udem

„aid

for t

rade

“, in

stitu

tione

lle F

rage

n un

d St

reitb

eile

gung

. Auß

erde

m K

laus

el fü

r wei

tere

Ver

-ha

ndlu

ngen

bez

üglic

h ve

rwan

dter

The

men

wie

Wet

tbe-

wer

bspo

litik

und

IPR

Güte

r

Mol

dau

2014

As

sozi

ieru

ngsa

bkom

men

vo

rläuf

ig a

n-ge

wen

det

Inha

lte d

es P

räfe

renz

abko

mm

ens:

ter u

nd D

iens

tleis

tung

en

Zollf

reih

eit u

nd k

eine

men

genm

äßig

e Be

schr

änku

ng fü

r vie

le P

rodu

kte.

201

3-20

14 E

rwei

te-

rung

der

Zol

lfrei

heit

für m

olda

wis

che

Prod

ukte

wie

Wei

n un

d ei

nige

Frü

chte

. Ab

2014

vor

-lä

ufig

e An

wen

dung

ein

es A

ssoz

iieru

ngsa

bkom

men

s, w

elch

es d

as D

eep

and

Com

preh

ensi

ve

Free

Tra

de A

rea

(DCF

TA) b

einh

alte

t. Da

s ber

eits

exi

stie

rend

e Ab

kom

men

ble

ibt a

ber w

eite

r-hi

n be

steh

en

Zent

rala

sien

Ka

sach

stan

20

15

Vert

iefte

s Par

tner

scha

fts- u

nd

Koop

erat

ions

abko

mm

en

vorlä

ufig

ang

ewen

det

Wes

tbal

kan

Bosn

ien

und

Her

zego

win

a 20

15

Stab

ilisi

erun

gs- u

nd A

ssoz

iie-

rung

sabk

omm

en

in K

raft

Unt

erst

ützu

ng d

er E

ntw

ickl

ung

der w

irtsc

haftl

iche

n Zu

sam

men

arbe

it un

d de

r int

erna

tiona

-le

n Zu

sam

men

arbe

it in

Bos

nien

und

Her

zego

win

a, u

nter

and

erem

dur

ch A

ngle

ichu

ng se

iner

Re

chts

vors

chrif

ten

an d

ie E

U; d

ie F

örde

rung

der

wirt

. Bez

iehu

ngen

und

die

schr

ittw

eise

Sc

haffu

ng e

iner

Fre

ihan

dels

zone

zwis

chen

Bos

nien

und

Her

zego

win

a un

d de

r EU

Euro

pa-A

bkom

men

U

ngar

n 19

94

Asso

ziie

rung

sabk

omm

en

Durc

h EU

-Mit-

glie

dsch

aft

abge

löst

Ziel

: Sch

affe

n ei

nes R

ahm

ens f

ür p

oliti

sche

n Di

alog

; sc

hritt

wei

ses E

rric

hten

ein

er F

reih

ande

lszo

ne (f

ast g

es.

Han

del);

Erz

iele

n vo

n Fo

rtsc

hritt

en b

ei d

er g

egen

seiti

gen

Gew

ähru

ng a

nder

er w

irt. F

reih

eite

n; G

rund

lage

für I

n-te

grat

ion

in G

emei

nsch

aft;

Förd

erun

g de

r wirt

scha

ftli-

chen

, fin

anzi

elle

n un

d ku

lture

llen

Zusa

mm

enar

beit;

Un-

ters

tütz

ung

auf d

em W

eg zu

r Mar

ktw

irtsc

haft;

Ein

setz

en

geei

gnet

er O

rgan

e zu

r Ver

wirk

lichu

ng d

er G

emei

nsch

aft

Frei

er W

aren

hand

el; F

reiz

ügig

-ke

it de

r Arb

eitn

ehm

er, N

iede

r-la

ssun

gsre

cht,

Dien

stle

istu

ngs-

verk

ehr

Euro

pa-A

bkom

men

Po

len

1994

As

sozi

ieru

ngsa

bkom

men

Du

rch

EU-M

it-gl

ieds

chaf

t ab

gelö

st

Ziel

: Sch

affe

n ei

nes R

ahm

ens f

ür p

oliti

sche

n Di

alog

; För

-de

rung

des

Aus

baus

von

Han

del u

nd h

arm

onis

cher

wirt

-sc

haftl

iche

r Bez

iehu

ngen

und

der

För

deru

ng e

iner

dyn

a-m

isch

en w

irtsc

haftl

iche

n w

irt. E

ntw

ickl

ung;

Sch

affe

n de

r Ba

sis f

ür fi

nanz

ielle

und

tech

nisc

he H

ilfe;

Sch

affe

n ei

nes

geei

gnet

en R

ahm

ens f

ür e

ine

schr

ittw

eise

Inte

grat

ion

in

die

Gem

eins

chaf

t; Fö

rder

ung

kultu

relle

r Koo

pera

tion

Frei

er W

aren

hand

el; F

reiz

ügig

-ke

it de

r Arb

eitn

ehm

er, N

iede

r-la

ssun

gsre

cht,

Dien

stle

istu

ngs-

verk

ehr

Euro

pa-A

bkom

men

Bu

lgar

ien

1995

As

sozi

ieru

ngsa

bkom

men

Du

rch

EU-M

it-gl

ieds

chaf

t ab

gelö

st

Ziel

: Sch

affe

n ei

nes R

ahm

ens f

ür p

oliti

sche

n Di

alog

; sc

hritt

wei

ses E

rric

hten

ein

er F

reih

ande

lszo

ne (f

ast g

es.

Han

del);

För

deru

ng d

es A

usba

us v

on H

ande

l und

da

durc

h Fö

rder

ung

der d

ynam

isch

en w

irt. E

ntw

ickl

ung

und

des W

ohls

tand

s in

Bulg

arie

n; S

chaf

fen

eine

r Gru

nd-

lage

für w

irtsc

haftl

iche

, fin

anzi

elle

, kul

ture

lle u

nd so

zial

e Zu

sam

men

arbe

it; U

nter

stüt

zung

bei

m w

irtsc

haftl

iche

n Tr

ansf

orm

atio

nspr

ozes

s; S

chaf

fen

eine

s gee

igne

ten

Rah-

men

s für

die

Inte

grat

ion

in d

ie G

emei

nsch

aft

Frei

er W

aren

hand

el; F

reiz

ügig

-ke

it de

r Arb

eitn

ehm

er, N

iede

r-la

ssun

gsre

cht,

Dien

stle

istu

ngs-

verk

ehr

Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel 249

Anhang 1: Detaillierte Statistiken

Euro

pa-A

bkom

men

Ts

chec

hien

19

95

Asso

ziie

rung

sabk

omm

en

Durc

h EU

-Mit-

glie

dsch

aft

abge

löst

Ziel

: Sch

affe

n ei

nes R

ahm

ens f

ür p

oliti

sche

n Di

alog

; För

-de

rung

des

Aus

baus

von

Han

del u

nd h

arm

onis

cher

wirt

-sc

haftl

iche

r Bez

iehu

ngen

, um

som

it di

e dy

nam

isch

e w

irt.

Entw

ickl

ung

zu fö

rder

n; S

chaf

fen

eine

r Gru

ndla

ge fü

r fi-

nanz

ielle

und

tech

nisc

he H

ilfe;

Sch

affe

n ge

eign

eter

Rah

-m

enbe

ding

unge

n fü

r ein

e sc

hritt

wei

se In

tegr

atio

n in

die

Ge

mei

nsch

aft;

Förd

erun

g ku

lture

ller K

oope

ratio

n

Frei

er W

aren

hand

el; F

reiz

ügig

-ke

it de

r Arb

eitn

ehm

er, N

iede

r-la

ssun

gsre

cht,

Dien

stle

istu

ngs-

verk

ehr

Euro

pa-A

bkom

men

Ru

män

ien

1995

As

sozi

ieru

ngsa

bkom

men

Du

rch

EU-M

it-gl

ieds

chaf

t ab

gelö

st

Ziel

: Sch

affe

n ei

nes R

ahm

ens f

ür p

oliti

sche

n Di

alog

; För

-de

rung

des

Aus

baus

von

Han

del u

nd d

er h

arm

onis

chen

w

irtsc

haftl

iche

n Be

zieh

unge

n; S

chaf

fen

eine

r Bas

is fü

r w

irtsc

haftl

iche

, soz

iale

, fin

anzi

elle

und

kul

ture

lle Z

usam

-m

enar

beit;

Unt

erst

ützu

ng b

eim

Tra

nsfo

rmat

ions

proz

ess;

Au

fbau

von

Inst

itutio

nen,

die

Ass

ozia

tion

effe

ktiv

ma-

chen

; Sch

affe

n de

r Rah

men

bedi

ngun

gen

für s

chrit

twei

se

Inte

grat

ion

in d

ie G

emei

nsch

aft

Frei

er W

aren

hand

el; F

reiz

ügig

-ke

it de

r Arb

eitn

ehm

er, N

iede

r-la

ssun

gsre

cht,

Dien

stle

istu

ngs-

verk

ehr

Euro

pa-A

bkom

men

Sl

owak

ei

1995

As

sozi

ieru

ngsa

bkom

men

Du

rch

EU-M

it-gl

ieds

chaf

t ab

gelö

st

Ziel

: Sch

affe

n ei

nes g

eeig

nete

n Ra

hmen

s für

pol

itisc

hen

Dial

og; F

örde

rung

des

Aus

baus

von

Han

del u

nd h

arm

oni-

sche

r wirt

. Bez

iehu

ngen

, um

som

it di

e dy

nam

isch

e w

irt.

Entw

ickl

ung

zu fö

rder

n; S

chaf

fen

der G

rund

lage

n fü

r fi-

nanz

ielle

und

tech

nisc

he H

ilfe;

Sch

affe

n ge

eign

eter

Rah

-m

enbe

ding

unge

n fü

r sch

rittw

eise

Inte

grat

ion

in G

emei

n-sc

haft;

För

deru

ng d

er k

ultu

relle

n Ko

oper

atio

n

Frei

er W

aren

hand

el; F

reiz

ügig

-ke

it de

r Arb

eitn

ehm

er, N

iede

r-la

ssun

gsre

cht,

Dien

stle

istu

ngs-

verk

ehr

Euro

pa-A

bkom

men

Es

tland

19

98

Asso

ziie

rung

sabk

omm

en

Durc

h EU

-Mitg

lieds

chaf

t abg

elös

t Fr

eier

War

enha

ndel

Euro

pa-A

bkom

men

Le

ttla

nd

1998

As

sozi

ieru

ngsa

bkom

men

Du

rch

EU-M

itglie

dsch

aft a

bgel

öst

Frei

er W

aren

hand

el

Euro

pa-A

bkom

men

Li

taue

n 19

98

Asso

ziie

rung

sabk

omm

en

Durc

h EU

-Mitg

lieds

chaf

t abg

elös

t Fr

eier

War

enha

ndel

Euro

pa-A

bkom

men

Sl

owen

ien

1999

As

sozi

ieru

ngsa

bkom

men

Du

rch

EU-M

itglie

dsch

aft a

bgel

öst

Frei

er W

aren

hand

el

Info

rmat

ion

Tech

nolo

gy A

g-re

emen

t (IT

A)

WTO

In

Ver

hand

-lu

ng

1996

von

29

Teiln

ehm

ern

der "

Sing

apor

Min

iste

rial C

onfe

renc

e" b

esch

loss

en. I

nzw

isch

en 8

1 Lä

nder

. Dur

ch IT

A vo

llstä

ndig

e Ab

scha

ffung

der

Zöl

le a

uf fe

stge

legt

e IT

Pro

dukt

e. S

eit 2

012

33 W

TO L

ände

r beg

inne

n Ge

sprä

che

über

Erw

eite

rung

der

ITA

Prod

ukts

pekt

rum

s. A

nstie

g au

f 54

Mitg

liede

r. Be

schl

uss i

m J

uli 2

015:

Erw

eite

rung

der

Lis

te a

uf 2

01 P

rodu

kte.

Jäh

rlich

es

Han

dels

volu

men

1.3

Bio

. $ u

nd 7

% d

es W

elth

ande

ls.

Inve

stm

ent

TTIP

in

Ver

hand

-lu

ng

CEFT

A in

Ver

hand

-lu

ng

250 Auswirkungen der Marktöffnung im Außenhandel

Anhang 1: Detaillierte Statistiken