Auto_Spezial_Pl_20KW

8
Der neue OPEL ADAM Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,1, außerorts: 4,2, kombi- niert: 5,3; CO2-Emissionen, kombiniert: 124 g/km, gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D Zahle für Deinen neuen Opel ADAM für 36 Monate nur 19,90 € monatlich für die Kfz-Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung. Gültig vom 01.04. bis 30.06.13 mit Zulassung bis 30.09.13. Die Selbstbeteiligung beträgt 500,– € in der Vollkasko und 150,– € in der Teilkasko. Es gilt der Leistungsumfang des Basis- Tarifs. Nur in Verbindung mit Inzahlungnahme Deines Gebrauchtwagens, mind. 6 Monate auf Dich oder ein Elternteil zugelassen. Vermittler: Opel Händler VersicherungsService GmbH, Rüsselsheim, Versicherer: Allianz Versicherungs-AG, München. 1 FAHR DEINEN STIL. , zzgl. 590,-€ Fracht. Jeder Mensch ist einzigartig. Wähle aus zwölf Außenfar- ben, drei Dachfarben, über 30 Radvarianten, fast 20 Innenraumdekoren, um Deinen persönlichen ADAM zu kreieren. 03060202-13 Vergleichstest in der OffRoad 06/2010. Jetzt auch mit stufenloser Automatik „Lineartronic“ Subaru Outback BOXER DIESEL. Ausgezeichnet: nicht ohne Grund! Subaru hat regelmäßig zufriedene Fahrer. Warum: finden Sie es bei einer Probefahrt heraus. Abbildung: Outback 2.0D mit 110 kW (150 PS) und Sonderausstattung. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 7,6 bis 7,1; außerorts: 5,6 bis 5,2; kombiniert: 6,3 bis 5,9. CO 2 -Emission (g/km) kombiniert: 166 bis 155. Weltgrößter Allrad-PKW-Hersteller www.subaru.de * Die gesetzlichen Rechte des Käufers bleiben daneben uneingeschränkt bestehen. 1 Subaru Outback 2.0D 1 ab 42.530 Lineartronic Active Autohaus KARNAHL Hammerstraße 7 • 08523 Plauen Tel.: 03741 / 22 04 91 • Fax: 03741 / 22 04 92 www.subaru.de/karnahl · e-mail: [email protected] IHR AUTOMARKT IM VOGTLAND Ausgabe Mai 2013 www.wochenspiegel-sachsen.de Verlagssonderveröffentlichung AUTOSPEZIAL Vogtland. Junge erwachsene Autofahrer haben statistisch gesehen ein mehr als doppelt so hohes Risiko bei einem Ver- kehrsunfall tödlich verletzt zu werden, wie der Durchschnitt aller Autofahrer. Allein 2011 verunglückten insgesamt 73.172 junge Erwachsene im Alter von 18 bis 24 Jahren bei Verkehrsunfällen, 737 starben. Die An- zahl der Verunglückten jungen Männer und Frauen stieg gegenüber 2010 um 1,7 Pro- zent, bei den Getöteten betrug die Zunahme sogar 6,8 Prozent. „Vor diesem Hintergrund starten wir vom 21. Mai bis 29. Juni die bundesweite Aktion SafetyCheck für junge Autofahrer bereits zum siebten Mal“, sagt Michael Kaufmann, Leiter der Dekra-Außenstelle in Plauen. Unter dem Motto „Boxenstopp für deine Si- cherheit“ sind die jungen Fahrer eingeladen, einen kostenlosen Sicherheitscheck ihrer Fahrzeuge vornehmen zu lassen. Der Safe- tyCheck bietet jungen Autofahrerinnen und -fahrern seit vielen Jahren konkrete Tipps für sicheres Verhalten im Straßenverkehr und Informationen über die Sicherheitsri- siken, die von schlecht gewarteten Fahrzeu- gen ausgehen. Bei den jungen Autofahrern sehen die Unfallexperten der Dekra einen großen Aufklärungsbedarf. „Die 18- bis 24-Jährigen sind eben seit vielen Jahren die Altersgruppe mit dem höchsten Unfall- und Todesrisiko im Straßenverkehr“, betont Michael Kaufmann. Eine wichtige Rolle für die hohe Unfallbeteiligung spielen die noch geringe Fahrpraxis und höhere Risikobe- reitschaft in diesem Alter, aber auch die Fahrzeuge: „Junge Leute fahren überdurch- schnittlich häufig ältere Autos, die durch eine erhöhte Mängelquote auffallen“, so der Plauener Dekra-Experte. Weiter auf Seite 2. »Boxenstopp« für die Sicherheit junger Fahrer Kostenfreier Sicherheits-Check für Altersgruppe mit höchster Unfallgefahr MEINE ZEITUNG

description

http://www.wochenspiegel-sachsen.de/fileadmin/portal/galerie/WS-Ausgaben/Auto_Spezial_Pl_20KW.pdf

Transcript of Auto_Spezial_Pl_20KW

Page 1: Auto_Spezial_Pl_20KW

Der neue OPEL ADAM

Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,1, außerorts: 4,2, kombi-

niert: 5,3; CO2-Emissionen, kombiniert: 124 g/km, gemäß VO (EG)

Nr. 715/2007). Effizienzklasse D

Zahle für Deinen neuen Opel ADAM für 36 Monate nur 19,90 € monatlich für

die Kfz-Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung. Gültig vom 01.04. bis 30.06.13

mit Zulassung bis 30.09.13. Die Selbstbeteiligung beträgt 500,– € in der

Vollkasko und 150,– € in der Teilkasko. Es gilt der Leistungsumfang des Basis-

Tarifs. Nur in Verbindung mit Inzahlungnahme Deines Gebrauchtwagens,

mind. 6 Monate auf Dich oder ein Elternteil zugelassen.

Vermittler: Opel Händler VersicherungsService GmbH, Rüsselsheim,

Versicherer: Allianz Versicherungs-AG, München.

1

FAHR DEINEN STIL.

, zzgl. 590,-€ Fracht.

Jeder Mensch ist einzigartig.Wähle aus zwölf Außenfar-ben, drei Dachfarben, über 30 Radvarianten, fast 20 Innenraumdekoren, um Deinen persönlichen ADAM zu kreieren.

0306

0202

-13

Vergleichstest in der OffRoad 06/2010.

Jetzt auch mit stufenloser Automatik

„Lineartronic“

Subaru Outback BOXER DIESEL.Ausgezeichnet: nicht ohne Grund!

Subaru hat regelmäßig zufriedene Fahrer. Warum: fi nden Sie es bei einer Probefahrt heraus.

Abbildung: Outback 2.0D mit 110 kW (150 PS) und Sonderausstattung. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 7,6 bis 7,1; außerorts: 5,6 bis 5,2; kombiniert: 6,3 bis 5,9. CO2-Emission (g/km) kombiniert: 166 bis 155.

Weltgrößter Allrad-PKW- Hersteller

www.subaru.de

* Die gesetzlichen Rechte des Käufers bleiben daneben uneingeschränkt bestehen.1 Subaru Outback 2.0D

€1ab 42.530

Lineartronic Active

AutohausKARNAHL

Hammerstraße 7 • 08523 PlauenTel.: 03741 / 22 04 91 • Fax: 03741 / 22 04 92www.subaru.de/karnahl · e-mail: [email protected]

I H R A U T O M A R K T I M V O G T L A N D

Ausgabe Mai 2013 www.wochenspiegel-sachsen.de Verlagssonderveröffentlichung

AUTOSPEZIAL

Vogtland. Junge erwachsene Autofahrer haben statistisch gesehen ein mehr als doppelt so hohes Risiko bei einem Ver-kehrsunfall tödlich verletzt zu werden, wie der Durchschnitt aller Autofahrer. Allein 2011 verunglückten insgesamt 73.172 junge Erwachsene im Alter von 18 bis 24 Jahren bei Verkehrsunfällen, 737 starben. Die An-zahl der Verunglückten jungen Männer und Frauen stieg gegenüber 2010 um 1,7 Pro-zent, bei den Getöteten betrug die Zunahme sogar 6,8 Prozent.„Vor diesem Hintergrund starten wir vom 21. Mai bis 29. Juni die bundesweite Aktion SafetyCheck für junge Autofahrer bereits zum siebten Mal“, sagt Michael Kaufmann, Leiter der Dekra-Außenstelle in Plauen. Unter dem Motto „Boxenstopp für deine Si-cherheit“ sind die jungen Fahrer eingeladen, einen kostenlosen Sicherheitscheck ihrer

Fahrzeuge vornehmen zu lassen. Der Safe-tyCheck bietet jungen Autofahrerinnen und -fahrern seit vielen Jahren konkrete Tipps für sicheres Verhalten im Straßenverkehr und Informationen über die Sicherheitsri-siken, die von schlecht gewarteten Fahrzeu-gen ausgehen. Bei den jungen Autofahrern sehen die Unfallexperten der Dekra einen großen Aufklärungsbedarf. „Die 18- bis 24-Jährigen sind eben seit vielen Jahren die Altersgruppe mit dem höchsten Unfall- und Todesrisiko im Straßenverkehr“, betont Michael Kaufmann. Eine wichtige Rolle für die hohe Unfallbeteiligung spielen die noch geringe Fahrpraxis und höhere Risikobe-reitschaft in diesem Alter, aber auch die Fahrzeuge: „Junge Leute fahren überdurch-schnittlich häufi g ältere Autos, die durch eine erhöhte Mängelquote auffallen“, so der Plauener Dekra-Experte. Weiter auf Seite 2.

»Boxenstopp« für die Sicherheit junger Fahrer

Kostenfreier Sicherheits-Check für Altersgruppe mit höchster Unfallgefahr

M E I N E Z E I T U N G

Page 2: Auto_Spezial_Pl_20KW

Autohaus Jakob GmbH Neustädter Str. 1 08223 Neustadt/Vogtland

BarpreisBarpreis 9.7009.700,–,–€€

Peugeot 206+ 1.4HDi FAP 70EZ: 11/2011, 13.228 km, 50 kW, blau, ASR, ABS, Sportsitze vorn, Airbag Fahrer-/Beifahrer, Airbag Beifahrersei-te abschaltbar, Zentralverriegelung inkl. Türverriegelung autom., ESP, Ruß-partikelfi lter, Zentralverriege-lung m. Fernbedienung, Fensterheber elektrisch vorn, Lenksäule verstellbar, Lenkrad (3 Speichen)

Seat Leon1.2 TSIEZ: 02/2013, 5 km, 77 kW, estrella-silber-metallic Airbag Fahrer-/Bei-fahrer, Beifahrerairbag abschaltbar, Kopf-/Seitenairbag, ABS, ASR, ESP, Audiosystem CD 1 inkl. MP3-Lauf-werk, Außentemperaturanzeige, el. Außenspiegel, Klimaanlage, FH elektrisch vorn, Isofi x-Aufnahmen für Kindersitz

Skoda Fabia1.2 TSIEZ: 04/2013, 5 km, 63 kW, weiß, Seitenairbag vorn, Kopf-Airbag-System, Audiosystem Swing (Radio/CD-Player MP3-fähig, Bremsassis-tent, I ABS, Außentemperaturanzeige, Tempomat, Airbag Fahrer-/Beifahrer, Beifahrerseite abschaltbar, ASR, Fern-bedienung für Zentralverriegelung

Finanzierung auch ohne Anzahlung möglich

Finanzierung auch ohne Anzahlung möglich

Finanzierung auch ohne Anzahlung möglich

BarpreisBarpreis 13.99013.990,–,–€€

BarpreisBarpreis 12.99012.990,–,–€€

BarpreisBarpreis 13.60013.600,–,–€€

Sportsitze vorn

Sportsitze vorn

Bordcomputer, NSW

Bordcomputer, NSW

Tageszulassung

Tageszulassung

Tageszulassung

Tageszulassung

Renault Megane 1.616 V 110EZ: 05/2012, 18.842 km, 81 kW, weiß, Airbag Fahrer-/Beifahrer, Beifahrer-seite abschaltbar, ESP, ASR, elektron. Bremskraftverteilung, Bordcomputer Nebelscheinwerfer, Isofi x-Aufnahmen für Kindersitz, FH el. vorn + hinten, Tempomat, Außentemperaturnzeige, Autiosystem: 4x15 Watt mit CD Play-er, (MP3)

Samstag, 18. Mai 2013 Seite 2 WOCHENSPIEGEL AUTOSPEZIAL

Fortsetzung von Seite 1. Aus den Ergebnissen unserer Un-fallanalysen wisse man, dass mit diesen Fahrzeugen ein deutlich hö-heres Unfallrisiko verbunden ist. „Deshalb ist es wichtig, die jungen Fahrerinnen und Fahrer für die Ri-siken älterer Autos und fehlender Wartung zu sensibilisieren“, sagt Kaufmann aus Erfahrung.Dass es hier noch Nachholbedarf gibt, zeigen die Ergebnisse des Dekra-SafetyChecks aus dem Jahr 2012. Bei der Durchsicht fi elen vier von fünf Pkw (78 Prozent) durch sicherheitsrelevante Mängel auf,

zum großen Teil an Bremsen, Fahr-werk und Reifen. An den bean-standeten Autos fanden die Prü-fer durchschnittlich mehr als drei Mängel. Die im Mittel 11,3 Jahre alten Pkw (Gesamtdurchschnitt in Deutschland laut Kraftfahrt-Bun-desamt 8,7 Jahre) hatten durch-schnittlich 130.300 Kilometer auf dem Tacho. Der Trend, dass immer mehr ältere Autos mit elektronischen Sicher-heitssystemen ausgestattet sind, setzt sich fort: ABS, Airbag oder ESP/ASR sind immer öfter vor-handen. Problematisch dabei ist

allerdings: Die Fahrer können sich auf diese Systeme nicht immer ver-lassen. Fast jedes achte ESP/ASR-System (elf Prozent) und jeweils rund drei Prozent der Airbags und Anti-Blockier-Systeme funktionier-ten nicht. Beim Dekra SafetyCheck prüfen die Sachverständigen ohne Einfl uss auf die Gültigkeit der HU-Plakette wichtige Sicherheits-bauteile, wie Bremsen, Fahrwerk, Lenkung, Räder, Karosserie, Be-leuchtung, Sicht und die Sicher-heitsausstattung. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.dekra-safetycheck.com. ws/ie

Dekra-SafetyCheck startet am Dienstag Ältere Fahrzeuge und junge Fahrer sind eine gefährliche Mischung

Für junge Fahrerinnen und Fahrer bietet die Dekra ab Dienstag wieder den kostenfreien SafetyCheck an, um deren Verkehrssicher-heit zu erhöhen. Foto: Günther Hommes/pixelio

Page 3: Auto_Spezial_Pl_20KW

* Kraftstoffverbrauch des ABT Golf in l/100 km: kombiniert 5,2–4,1,

CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 120–106.

1 Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit

dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche

Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.volkswagen-

bank.de und bei uns. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.

Die 7. Generation des Golf mit ABT-Komplettumbau 1.4 TSI BMT Highline, 90 kW (122 PS), Pure White, EZ: 04/13, 50 kmKraftstoffverbrauch, l/100 km innerorts 6,6/außerorts 4,3/kombiniert 5,2/CO2-Emissionen, g/km: kombiniert 120.

ABT-Sonderausstattungen: Fahrwerksfedern (ca. 35 mm), Frontgrill, Frontspoiler & Heckschürze, Heckklappenaufsatz, Heckspoiler, Sportend-

schalldämpfer, Scheinwerferblenden, Seitenschweller,Aluräder 18“ (ABT DR 225/40 R18); Weitere Ausstattungen: Spurverbreiterung hinten (ca.

20 mm), Ambiente-Paket, Business-Paket Premium, Klimaautomatik 2-Zonen, hintere Scheiben getönt, Differentialsperre (XDS),

Geschwindigkeitsregelanlage, LIFE-Paket, Sportsitze vorn, Sitzheizung vorn, „Park Assist“ inkl. ParkPilot, Sitzbezüge in Stoff/Leder-

Kombination, Start-Stopp-System, Radionavigationssystem „Discover Media“, Dekorfolierung „Edition Meinhold“ u. v. m.

Samstag, 18. Mai 2013 Seite 3 WOCHENSPIEGEL AUTOSPEZIAL

Page 4: Auto_Spezial_Pl_20KW
Page 5: Auto_Spezial_Pl_20KW
Page 6: Auto_Spezial_Pl_20KW

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,7-4,3 l/100 km, CO2-Emission kombiniert: 179-113 g/km; Effizienzklasse D-A+.

Der Hyundai i40 serienmäßig mit

Klimaanlage CD-Radio mit MP3-Funktion Dachreling Bluetooth

Egal, ob Sie 5.000 oder 50.000 km im Jahr zurücklegen. Unsere Fahrzeug-Garantie inklusive 5 Jahre Lackgarantie - gilt ohne jede Kilometerbegrenzung. Zusätzlich erhalten Sie 5 Jahre europaweite Mobilitäts-Garantie und 5 Sicher-heits-Checks serienmäßig. Und das nicht nur für den Hyundai i40, sondern für alle Hyundai PKW-Modelle.

Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung.

* 5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß denjeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahrengemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge geltenmodellabhängige Sonderregelungen.

5 JAHRE - OHNE KILOMETERBEGRENZUNG

OPTIK: BEGEISTERT.GARANTIE: BEEINDRUCKT.

Jetzt 18.580,00 EUR*/***EZ 04/2013; 0 km** incl. Lackierung & Überführung

08064 Zwickau / Hüttelsgrün

Lengenfelder Str. 247

Tel. 037607-62 26

www.floss.hyundai.de

KORANDOOOOOO!NORMAL KANN JA JEDER.

Abb

ildun

g ze

igt k

oste

npfl i

chtig

e So

nder

auss

tatt

ung

Ab EUR 1

Aktionspreis gültig bis zum 30.06.2013.

2EIN ECHTER GEHEIM-TYP: DER 2.0L KORANDO CRYSTAL BENZIN

Sichern Sie sich jetzt den Korando „Made in Korea“ mit 5 Jahren Garantie bis 100.000 km. Steigen Sie ein und setzen Sie mit dem Korando ein Statement mit Charakter!

Kraftstoffverbrauch 2.0l Korando Crystal Benzin in l/100 km:innerorts: 9,7; außerorts: 6,2; kombiniert: 7,5. CO2-Emissionen in g/km: 175. Effi zienzklasse D. (gemessen nach VO EG 715/2007)

1 Aktionspreis in Höhe von EUR inkl. 19 % MwSt. und inkl. Überführungskosten in Höhe von EUR für das Modell SsangYong 2.0l Korando Crystal Benzin. Aktionspreis gültig bis zum 30.06.2013.2 Gemäß den aktuellen SsangYong-Garantiebedingungen.

15990

15990,00500,00

Autohaus Neumärker

Werkstraße 2 · 08064 Zwickau

Tel.: 037607-6240 · Fax: 037607-6245

www.mobile-neumaerker.de

Samstag, 18. Mai 2013 Seite 6 WOCHENSPIEGEL AUTOSPEZIAL

Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte auch an den Verbands-kasten denken. Sein Inhalt kann nicht nur bei einem Unfall hel-fen, Menschenleben zu retten, sondern auch bei Verletzungen nützliche Dienste leisten. Oft-mals fristet der „Erste-Hilfe“-Kas-ten abgeschoben in die Reser-veradmulde ein kümmerliches Dasein. Der Verbandskasten ist nach der Straßenverkehrszulas-sungsordnung mit seinen 37 Tei-len Pfl icht in jedem Auto. Doch viele Verbandskästen befi nden sich in einem erbarmungswür-digen Zustand. Meist ist das

Haltbarkeitsdatum abgelaufen oder der Inhalt entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderun-gen. Experten raten daher, den Verbandskasten regelmäßig zu überprüfen. Denn was nützen Pfl aster, wenn sie nicht mehr kle-ben, oder Einmal-Handschuhe, wenn sie porös geworden sind? Bereits seit 18 Jahren trägt je-der Verbandskasten ein Verfalls-datum. Befi ndet sich auf dem Exemplar im Auto noch keines, so gehört der Kasten umgehend ersetzt. Gleiches gilt bei einem abgelaufenen Datum sowie für verbrauchtes Material. ws/dk

Auf Verfallsdatum achten Ein Verbandskasten gehört in jedes Auto

Bald beginnen wieder die Feri-en und viele Familien starten mit dem voll beladenen Auto in den Urlaub. Doch während bei einer Flugreise in der Regel nur 20 Kilogramm Gepäck pro Person mitgenommen werden dürfen, achten viele Autofahrer nicht auf die maximal erlaubte Zuladung ihres Fahrzeugs. Da-bei kann nicht nur der Gesetzge-ber empfi ndliche Strafen für ein überladenes Fahrzeug ausspre-chen – vielmehr sollte bedacht werden, dass ein beladenes Auto deutlich veränderte Fahreigen-schaften an den Tag legt, als im normalen Betrieb. Studieren Sie vor dem Beladen die Fahr-zeugpapiere und stellen Sie das zulässige Gesamtgewicht fest.Schwere Gepäckstücke gehören im Auto nach unten. Dadurch bleibt der Fahrzeugschwerpunkt niedrig und das Kurvenverhal-ten wird weniger beeinträchtigt.

Außerdem sollten Sie schwere Gegenstände im Kofferraum nah an der Rücksitzlehne platzieren. Auf die Hutablage gehören keine schweren oder scharfkantigen

Gegenstände. Bei einer abrup-ten Bremsung werden dort ab-gelegte Bücher, Spielzeuge oder Taschen zum lebensgefährlichen Geschoss. ws/dk

Schweres gehört in den Kofferraum Auf sachgerechte Beladung und Sicherung achten

Beim Beladen des Fahrzeuges muss unbedingt auf eine rich-tige Sicherung der Gegenstände geachtet werden. Foto: GTÜ

Page 7: Auto_Spezial_Pl_20KW

Samstag, 18. Mai 2013 Seite 7 WOCHENSPIEGEL AUTOSPEZIAL

Die Markteinführung des neuen Škoda Octavia Combi steht am kom-menden Samstag, dem 25. Mai auf dem Plan. Mit dem neuen Octavia Combi setzt Škoda seine Modelloffen-sive fort. Wenige Wochen nach dem Start der Octavia Limousine feierte die dritte Octavia Combi Generation ihre Weltpremiere auf dem Genfer Automobilsalon. Der neue Škoda Octavia Combi ist in seinen Abmessungen deutlich ge-wachsen und überzeugt mit bestem Preis-/Wert-Verhältnis. Dafür stehen ein überragendes Raumangebot, noch mehr Funktionalität, sparsamer Verbrauch, innovative Sicherheits- und Komfortsysteme sowie viele ‚Sim-ply Clever‘-Ideen. Dazu ist das Auto um bis zu 102 kg leichter geworden als das Vorgängermodell, insgesamt werden bis zu 17 Prozent weniger Verbrauch registriert. Škoda-Chefdesigner Jozef Kaban und sein Team haben das Auto von Kopf bis Fuß neu gestaltet. Vertriebsvorstand Werner Eichhorn sieht das neue Modell als „attraktiv für Privat- und Firmenkunden glei-chermaßen“. Denn der Neue ist ein wahrer Lade-

meister. Er ist deutlich größer als sein Vorgänger und bietet großzügige Platzverhältnisse für fünf Passagiere und ihr Gepäck. Das Auto ist mit fast 4,66 Metern 90 mm länger und mit über 1,81 Metern (ohne Außenspie-gel) 45 mm breiter als sein Vorgänger. Gleichzeitig wuchs der Radstand des Combi um 108 mm. Die Folge: „Gar-demaße“ in Sachen Platz und Raum. Kein Fahrzeug des Kompaktsegments bietet einen längeren Innenraum und mehr Kniefreiheit im Fond.Eine erneute Klassen-Bestmarke stellt der Kofferraum des neuen Škoda Octavia Combi auf: Das Kofferraum-Volumen legte gegenüber dem Vor-gänger-Combi um fünf Liter auf 610 Liter zu. Klappt man die Rücksitzbank um, erhöht sich das Ladevolumen des Combi sogar auf 1.740 Liter. Im Innenraum hat auch der neue Oc-tavia Combi alle cleveren Features, die man bereits aus der neuen Limou-sine kennt. Die hohe Funktionalität verbindet der neue Combi mit dyna-mischer Eleganz. Das Design besticht mit Klarheit, Präzision und perfekten Proportionen – von Bug bis Heck. Dynamik pur vermittelt die Seitenan-sicht. Linien, Flächen, Fenstergrafi k

und Proportionen harmonieren per-fekt. Zu den innovativen aktiven Si-cherheitssystemen des Škoda Octavia Combi zählen Frontradarassistent mit City-Notbremsfunktion, Spurhalte-assistent (Lane Assistant), die Multi-kollisionsbremse mit automatischem Bremseingriff bei Unfall, Proaktiver Insassenschutz zur Absicherung des Fahrzeugs in Unfallsituationen oder

die Müdigkeitserkennung. Diese Sys-teme helfen, Unfälle zu vermeiden oder deren Folgen für Passagiere und andere Verkehrsteilnehmer abzumil-dern. Im Falle eines Unfalls sorgt ein umfassendes Paket an passiven Si-cherheitselementen für den bestmög-lichen Schutz von Fahrer und Insassen. Reaktiv schützen bis zu neun Airbags die Insassen vor Verletzungen. Erst-

mals kommen im Škoda Octavia Combi ein Fahrer-Knieairbag und hintere Seitenairbags zum Einsatz. Darüber hinaus sorgen das präzise Fahrwerk, der lange Radstand und die feste und leichte Karosseriestruktur für ein überaus stabiles Fahrverhalten des jüngsten Škoda-Modells. Die neu entwickelten Motoren sind um bis zu maximal 17 Prozent ver-brauchsärmer als die Vorgängergene-ration. Das Motorenangebot umfasst vier Benzin- und vier Dieselmotoren, darunter ab Ende 2013 auch eine ver-brauchsarme GreenLine-Version mit einem CO2-Ausstoß von nur 87g/km. Kaum Wünsche offen bleiben in punkto Komfort – dank zahlreicher elektronischer Komfortsysteme. Neue Funktionen, die man bislang nur von höherklassigen Fahrzeugen kennt. Technik, die Mobilität sicherer und komfortabler macht. Der Octavia Combi ist in Deutschland bereits ab 16.640 Euro bestellbar.

Kontakt:Autocenter Plauen-SüdRöntgenstraße 2, 08529 PlauenTelefon: 03741/1577-0Web: www.autocenter-plauen.de

ANZEIGE

Neuer Škoda Octavia Combi wird kommenden Samstag präsentiertLademeister und „Familienkutsche“ in einem / Mittelklassequalität zum Kompaktklassenpreis / Verbrauchswerte bis zu 17 Prozent gesenkt

Der neue Skoda Octavia Combi rollt ab kommenden Samstag beim Autocenter Plauen-Süd an. Foto: Skoda

Page 8: Auto_Spezial_Pl_20KW

€1

www.subaru.de

ab 19.850,-

XV 1.6 Activ

Samstag, 18. Mai 2013 Seite 8 WOCHENSPIEGEL AUTOSPEZIAL

WochenSpiegel Anzeigen-Hotline 0 37 41 / 28 05 30 oder 0 37 44 / 18 78 0

Den Wochenendtrip richtig planen

Deutschlands Autobahnen sto-ßen in diesen Wochen wieder an ihre Kapazitätsgrenzen. Tau-sende Familien packen ihre Kof-fer und fahren mit dem Auto ins Wochenende oder in den Urlaub. Erfahrungsgemäß konzentriert sich dabei der Verkehr auf die Wochenenden. Besonders kri-tisch sind hier die Samstage. Daher sollten Sie, wenn möglich, den Reisetag auf einen Werktag legen.Die rechtzeitige Planung redu-ziert den Stress. Sobald das Ziel feststeht, sollten Sie Ihre per-sönliche Checkliste aufstellen: Auslandsbestimmungen, Licht-pfl icht und Tempolimits abklä-ren, Impfpfl icht – wichtig auch für mitgeführte Tiere – erfüllen, wenn möglich im Vorfeld schon Plaketten und Vignetten besor-gen, Routen und Ausweichstre-cken trotz Navigationssystem checken. Interessante Zwischen-stopps unterbrechen die Reisean-spannung während der Hin- und Rückfahrt und sorgen für Erho-lung auch auf der Fahrt. Vor An-tritt der Fahrt sollte man die Flüs-sigkeitsstände von Öl, Kühl- und Scheibenreinigungswasser über-prüfen. Wegen der zusätzlichen Gepäckzuladung sollten auch der Reifendruck erhöht werden. Die entsprechenden Werte fi nden sich in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs. ws/dk