Bachelorarbeit im Studiengang Sportmanagement an der ...

77
Welche Bauweise Naturrasen oder Kunstrasen eignet sich für ein Großspielfeld im Breitensport? Bachelorarbeit im Studiengang Sportmanagement an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Eingereicht von: Lange, Jöran 70166183 Erster Prüfer: Prof. Dr. Ronald Wadsack Zweiter Prüfer: B.A. Marcus Grosche Eingereicht am: 29.01.2015

Transcript of Bachelorarbeit im Studiengang Sportmanagement an der ...

Welche Bauweise – Naturrasen oder Kunstrasen – eignet

sich für ein Großspielfeld im Breitensport?

Bachelorarbeit

im Studiengang Sportmanagement

an der

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

Eingereicht von: Lange, Jöran

70166183

Erster Prüfer: Prof. Dr. Ronald Wadsack

Zweiter Prüfer: B.A. Marcus Grosche

Eingereicht am: 29.01.2015

II

Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis ..................................................................................................... IV

Tabellenverzeichnis ......................................................................................................... IV

Abkürzungsverzeichnis ..................................................................................................... V

1 Einleitung .................................................................................................................. 7

1.1 Zielsetzung der Arbeit ........................................................................................ 7

1.2 Aufbau der Arbeit ............................................................................................... 8

2 Sportplatz ................................................................................................................. 8

2.1 Definition und Abgrenzung Sportplatz ................................................................ 9

2.2 Lebenszyklus Sportplatz .................................................................................. 11

2.2.1 Definition ................................................................................................ 12

2.2.2 Planungsgrundsätze einer Neuanlage.................................................... 12

2.2.3 Neuanlage ............................................................................................. 14

2.2.4 Nutzung und Instandhaltung .................................................................. 15

2.2.5 Entsorgung ............................................................................................ 16

2.3 Nachhaltigkeit Sportplatz ................................................................................. 17

2.3.1 Definition ................................................................................................ 17

2.3.2 Ökologische Kriterien ............................................................................. 18

2.3.3 Soziale Kriterien ..................................................................................... 22

2.3.4 Ökonomische Kriterien ........................................................................... 24

2.4 Zusammenfassung Lebenszyklus und Nachhaltigkeit Sportplatz ..................... 25

3 Sportplatz mit einer Naturrasenfläche ..................................................................... 26

3.1 Definition und Abgrenzung Naturrasen ............................................................ 27

3.2 Geschichtliche Entwicklung Naturrasen ........................................................... 29

3.3 Lebenszyklus Naturrasen ................................................................................. 30

3.3.1 Planungsgrundsätze einer Neuanlage.................................................... 30

3.3.2 Neuanlage ............................................................................................. 31

3.3.3 Nutzung und Instandhaltung .................................................................. 33

3.3.4 Entsorgung ............................................................................................ 37

3.4 Nachhaltigkeit Naturrasen ................................................................................ 38

3.4.1 Ökologische Kriterien ............................................................................. 38

3.4.2 Soziale Kriterien ..................................................................................... 40

3.4.3 Ökonomische Kriterien ........................................................................... 41

3.5 Zusammenfassung Lebenszyklus und Nachhaltigkeit Naturrasen .................... 42

4 Sportplatz mit einer Kunstrasenfläche ..................................................................... 43

4.1 Definition und Abgrenzung Kunstrasen ............................................................ 43

III

4.2 Geschichtliche Entwicklung Kunstrasen ........................................................... 45

4.3 Lebenszyklus Kunstrasen ................................................................................ 46

4.3.1 Planungsgrundsätze einer Neuanlage.................................................... 47

4.3.2 Neuanlage ............................................................................................. 48

4.3.3 Nutzung und Instandhaltung .................................................................. 50

4.3.4 Entsorgung ............................................................................................ 52

4.4 Nachhaltigkeit Kunstrasen ............................................................................... 53

4.4.1 Ökologische Kriterien ............................................................................. 53

4.4.2 Soziale Kriterien ..................................................................................... 54

4.4.3 Ökonomische Kriterien ........................................................................... 56

4.5 Zusammenfassung Lebenszyklus und Nachhaltigkeit Kunstrasen ................... 57

5 Vergleich von Natur- und Kunstrasen ..................................................................... 58

5.1 Lebenszyklus ................................................................................................... 58

5.1.1 Planungsgrundsätze einer Neuanlage.................................................... 58

5.1.2 Neuanlage ............................................................................................. 60

5.1.3 Nutzung und Instandhaltung .................................................................. 61

5.1.4 Entsorgung ............................................................................................ 61

5.2 Nachhaltigkeit .................................................................................................. 62

5.2.1 Ökologische Kriterien ............................................................................. 62

5.2.2 Soziale Kriterien ..................................................................................... 63

5.2.3 Ökonomische Kriterien ........................................................................... 63

6 Schlussbetrachtung ................................................................................................ 65

6.1 Fazit ................................................................................................................. 65

6.2 Ausblick ........................................................................................................... 67

Literaturverzeichnis .......................................................................................................... 69

(Eidesstattliche) Erklärung ............................................................................................... 77

IV

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Bauweise Naturrasen ..................................................................................28

Abbildung 2: Bauweisen Kunststoffrasen .........................................................................44

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Trainings und Spielbetrieb bei einem Amateurverein .....................................13

Tabelle 2: Zeiten für Imissionsrichtwerte ........................................................................21

Tabelle 3: Lebenszyklus Nachhaltigkeit Sportplatz ........................................................26

Tabelle 4: Kostenbeispiel Neuanlage Naturrasenplatz ...................................................33

Tabelle 5: Pflege- und Instandhaltungskosten für Rasensportplätze ..............................37

Tabelle 6: Lebenszyklus-Nachhaltigkeit Naturrasen .......................................................43

Tabelle 7: Kostenbeispiel Neuanlage Kunstrasenplatz ...................................................50

Tabelle 8: Pflege- und Instandhaltungskosten für Kunstrasenplätze ..............................52

Tabelle 9: Lebenszyklus-Nachhaltigkeit Kunstrasen ......................................................58

Tabelle 10: Baukosten über 30 Jahre ..............................................................................63

Tabelle 11: Pflegekosten über 30 Jahre ...........................................................................64

Tabelle 12: Gesamtkosten und Kosten pro Nutzungsstunde über 30 Jahre .....................64

V

Abkürzungsverzeichnis

Abb. Abbildung

bzw. beziehungsweise

ca. circa

cm Zentimeter

CO2 Kohlenstoffdioxid

db(A) bewerteter Schalldruckpegel

DFB Deutscher Fußball-Bund e.V.

d.h. das heißt

DIN Deutsches Institut für Normung e.V.

EUR Währungseinheit Euro

FIFA Fédération Internationale de Football Association

g Gramm

gem. gemäß

ggf. gegebenenfalls

kg Kilogramm

l Liter

m Meter

mm Millimeter

m2 Quadratmeter

m3 Kubikmeter

o. ä. /o. Ä. oder ähnliche(s)

o. g. oben genannt

o. J. ohne Jahresangabe

o. S. ohne Seitenangabe

o. V. ohne Verfasser

ÖPNV Öffentlicher Personennahverkehr

PO4 Phosphate

RSM Regel-Saatgut-Mischung

S. Seite

s. siehe

SO2 Schwefeldioxid

Std. Stunde(n)

u. a. unter anderem

UN United Nations / Vereinte Nationen

VI

u. U. unter Umständen

vgl. vergleiche

z. B. zum Beispiel

zzgl. zuzüglich

7

1 Einleitung

Der Sport spielt in der heutigen Gesellschaft eine wichtige Rolle. Neben den Großveran-

staltungen, die von Millionen Menschen vor den Fernsehgeräten verfolgt werden, ist es

vor allem der aktive Breitensport mit seinen Angeboten, der in der Bevölkerung einen

großen Stellenwert einnimmt. Dieser Breitensport bildet für viele Menschen einen wichti-

gen Ausgleich zum Arbeitsalltag und eine wertvolle Ausgestaltung der Freizeit.

In Deutschland sind, nach der Bestandserhebung des Deutschen Olympischen Sportbun-

des aus dem Jahr 2013, 23.782.375 Menschen in 90.784 Sportvereinen organisiert.1 Das

entspricht in etwa einem Drittel der Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland.

Für die Ausübung der sportlichen Aktivitäten sind adäquate Sportanlagen in den Vereinen

unerlässlich. Neben Sporthallen sind Großspielfelder die am häufigsten vorzufindenden

Sportstätten in den Vereinen.2

Nach einer Untersuchung des Bundesinstitutes für Sportwissenschaft aus dem Jahr 2012

beträgt das Alter von 63,3 % der Sportanlagen 30 Jahre oder mehr. Von diesen Sportan-

lagen wurden in den vergangenen 10 Jahren 68,2 % saniert oder modernisiert.3 Daher ist

anzunehmen, dass das restliche Drittel der in diesem Alterssegment erfassten deutschen

Sportanlagen saniert werden muss, um weiterhin ein entsprechend attraktives Sportange-

bot anbieten zu können.

1.1 Zielsetzung der Arbeit

Angesichts des bisherigen und des zu erwartenden, veränderten sportlichen Freizeitver-

haltens wird die Sanierung und die Neuerstellung von Sportstätten weiterhin ein Schwer-

punkt im Breitensport sein.

In dieser Arbeit wird dazu ein Teilbereich der Außenanlagen, die Ausgestaltung eines

Großspielfeldes für den Fußball mit Naturrasen oder mit Kunstrasen, betrachtet.

Ziel der Arbeit ist es, die beiden Möglichkeiten so gegenüber zu stellen, dass sie zur Ent-

scheidungsfindung bei der Sportplatzplanung eines Fußballgroßspielfeldes genutzt wer-

den können. Zudem sollen die Einstellungen der Verbände, Vereine und Spielern4 vorge-

stellt werden. Mithilfe dieser Arbeit sollen folgende Fragen geklärt werden:

1 Vgl. DOSB, Bestandserhebung, 2013, S. 3.

2 Vgl. Breuer/Feiler, Sportentwicklung, 2013, S. 28.

3 Vgl. Breuer/Feiler, Sportentwicklung, 2013, S. 29.

4 Alle in dieser Arbeit verwendeten männlichen Ausdrucksformen beziehen sich jeweils auch auf

die weibliche Form. Leserinnen und Leser sind selbstverständlich gleichermaßen angesprochen.

8

Welche Bauweise, Naturrasen oder Kunstrasen, ist unter der Berücksichtigung des

Lebenszyklus für den Bau eines Sportplatzes geeignet?

Welche der beiden Alternativen, Kunstrasenplatz oder Naturrasenplatz, ist unter

dem Aspekt der Nachhaltigkeit vorzuziehen?

Wie beurteilen die Verbände, Vereine und Spieler Naturrasen- und Kunstrasen-

plätze?

1.2 Aufbau der Arbeit

Im folgenden Kapitel 2 werden zunächst die Verwendung und Bedeutung der in dieser

Arbeit behandelten Begriffe (u.a. Sportplatz, Lebenszyklus und Nachhaltigkeit) beschrie-

ben, wie sie in der Literatur, Gesetzgebung und in dieser Arbeit verwendet werden.

Nach der Begriffsklärung und -eingrenzung folgen die theoretische Betrachtung des Le-

benszyklus eines Sportplatzes, hinsichtlich der Neuanlage, der Nutzung und Instandhal-

tung sowie der Entsorgung. Im Anschluss daran wird auf die Nachhaltigkeit des Sport-

platzbaues eingegangen. Hierzu werden die ökologischen, sozialen und ökonomischen

Faktoren der Nachhaltigkeit im Verlauf des Lebenszyklus erläutert.

In Kapitel 3 wird zunächst der Naturrasenplatz analysiert, anschließend wird in Kapitel 4

der Kunstrasenplatz beschrieben. Beide Kapitel sind identisch aufgebaut: Die in Kapitel 2

beschriebenen fachlichen Inhalte werden in diesen Kapiteln unter Berücksichtigung der

speziellen Anforderungen und Eigenschaften der Alternativen dargestellt.

Im sich anschließenden Kapitel 5 werden die Ergebnisse aus den vorangegangenen Kapi-

teln für den Naturrasenplatz und für den Kunstrasenplatz gegenüber gestellt und vergli-

chen.

Das abschließende Kapitel 6 beantwortet die Ausgangsfragen dieser Arbeit und gibt einen

Ausblick auf eine Weiterentwicklung der Sportplatzgestaltung.

2 Sportplatz

Der „Sportplatz“ ist neben den Regeln für das Ausüben eines Sports, der wichtigste Be-

standteil des Regelwerks einer Sportart. Ohne Vorgaben für einen ordnungsgemäßen

Sportplatz ist es für Mannschaften und einzelne Sportler nicht möglich, sich in einem ge-

regelten Wettkampf unter vergleichbaren Bedingungen zu messen. Im Fußball findet der

„Sportplatz“ als „Spielfeld“ eine besondere Bedeutung, bereits in den vom Fußballweltver-

9

band FIFA herausgegeben Spielregeln. In diesen Spielregeln beinhaltet die erste Regel

des über 140 Seiten umfassenden Dokumentes die Anforderungen für ein ordnungsge-

mäßes Spielfeld.5

Im folgenden Kapitel wird der Begriff „Sportplatz“ für die vorliegende Arbeit definiert und

der Umgang mit dieser Bezeichnung für diese Arbeit eingegrenzt. Im Anschluss erfolgen

die theoretische Darstellung des Lebenszyklus eines Sportplatzes und die Betrachtung

der Nachhaltigkeit von Sportplätzen.

2.1 Definition und Abgrenzung Sportplatz

Laut Duden handelt es sich bei einem „Sportplatz“ um eine Sportanlage im Freien6. Bei

einer „Sportanlage“ handelt es sich um eine „Anlage zur Ausübung des Sports und für

Sportveranstaltungen“7. Als „Anlage“ wird eine „nach einem Plan für einen bestimmten

Zweck gestaltete Gesamtheit von Flächen, Bauten o. Ä.“8 beschrieben. Demnach handelt

es sich bei einem Sportplatz um eine nach einem Plan zur Ausübung von sportlichen Ak-

tivitäten gestaltete Gesamtheit von Flächen im Freien.

Die DIN 18035 enthält Vorgaben und Normen für Sportplätze, gleichzeitig definiert sie den

Begriff „Sportplatz“ als „Freianlage, die [..] dem organisierten Wettkampfsport nach den

nationalen und internationalen vereinbarten Regeln der Sportfachverbände […] dient.“9.

Somit weisen die Begriffserklärungen des Dudens und der DIN 18035 nur geringe Unter-

schiede auf. Die DIN-Norm verweist insbesondere auf die geregelte Ausübung von Sport,

der Duden auf den Sport im Allgemeinen. Die DIN 18035 besteht aus den folgenden sie-

ben Vorschriften, den Vorgaben für „Freianlagen für Spiele und Leichtathletik“, „Bewässe-

rung“, „Entwässerung“, „Rasenflächen“, „Tennenflächen“, „Kunststoffflächen“, und „Kunst-

stoffrasensysteme“. Im ersten Teil, der DIN 18035-1, sind allgemeine Normen für die Pla-

nung eines Sportplatzes und Anlagen im Wettkampfsport festgelegt.

Im weiteren Verlauf der DIN 18035-1 wird der „Sportplatz“ in drei verschiedene Arten von

Freiflächen unterteilt: der „nutzbaren Spiel- und Sportfläche“, den „hindernisfreien Raum“

und den „Ergänzungsflächen“. Die „nutzbare Spiel- und Sportfläche“ ist die Fläche eines

5 Vgl. FIFA, Spielregeln, 2014, S. 6.

6 Duden online, Sportplatz, 2013a, o. S.

7 Duden online, Sportanlage, 2014a, o. S.

8 Duden online, Anlage, 2014b, o. S.

9 DIN, Freianlagen, 2003, S. 4.

10

Sportplatzes, die für die Ausübung der sportlichen Aktivitäten geeignet ist. Zu dieser Flä-

che zählen nicht nur das reine „Spielfeld“, sondern auch die durch die Verbände, in die-

sem Fall dem Deutschen Fußball-Bund e.V. (DFB), vorgeschriebenen Sicherheitszonen

um das Spielfeld. Unter dem „hindernisfreien Raum“ ist die Fläche zu verstehen, die für

Ballfangzäune, Flutlichtmasten und weitere Bauten freizuhalten ist. Die „Ergänzungsflä-

chen“ sind die Flächen, die nicht für die Ausübung des Sports benötigt werden. Sie sind

jedoch für die Funktion des Sportplatzes ein wesentlicher Bestandteil. Dazu zählen u.a.

Wege, Parkplätze, Flächen oder Gebäude für Zuschauer sowie Bereiche, die für Freizeit-

aktivitäten gedacht sind, die nicht dem Sport zuzurechnen sind. 10

Im Folgenden werden die Begriffe „Sportplatz“ und „Sportanlage“ synonym verwendet.

Dem Autor ist bewusst, dass es zwischen den beiden Begriffen Unterschiede gibt, diese

wurden bereits herausgearbeitet. Trotz dieses Unterschiedes werden die Begriffe in den

folgenden Kapiteln bedeutungsgleich genutzt.

Die nutzbare Spiel- und Sportfläche eines Sportplatzes wird nach ihrer Art in drei ver-

schiedene Gruppen aufgeteilt. Unterschieden werden kann in: Großspielfelder, Kleinspiel-

felder und Leichtathletikanlagen. Leichtathletikanlagen umfassen Wurf- und Stoßanlagen,

Laufbahnen und Sprunganlagen. Für ein Kleinspielfeld variieren die Flächenangaben von

6,10 m x 13,40 m für ein Badmintonfeld bis zu 25 m x 60 m für ein Korbballfeld. Groß-

spielfelder reichen von 69 m x 144 m für ein Rugbyfeld und 45 m x 90 m bis 90 m x 120 m

als Spielflächengröße für ein Fußballfeld. Die Regelgröße eines Fußballfeldes beträgt 68

m x 105 m.11

Die Untersuchungen in dieser Arbeit beziehen sich ausschließlich auf die Regelgröße

eines Großspielfeldes für den Fußball. Die Betrachtung der Spielfeldanforderungen für

andere Sportarten ist nicht Bestandteil dieser Arbeit.

Zu der Spielfeldgröße kommen die Sicherheitszonen hinzu, die mit der DIN 18035-1 vor-

gestellt wurden. Die Sicherheitszone beträgt an den Längsseiten des Fußballfeldes 1 m

und an den Stirnseiten 2 m.12 Somit ergibt sich eine Fläche von 70 m x 109 m zzgl. der

Auslaufzonen von 8163 m2. Aus Sicherheitsgründen sollen diese Sicherheitszonen den

10 Vgl. DIN, Freianlagen, 2003, S. 4.

11 Vgl. BISp, Sportplätze, 1993, S. 23-30.

12 Vgl. DIN, Freianlagen, S. 17.

11

gleichen Belag aufweisen, wie das Spielfeld selbst.13 Daher wird in dieser Arbeit diese

Größe zur Berechnung genutzt.

Neben den Maßen für das Spielfeld ist auch die Ausrichtung des Feldes nach den Him-

melsrichtungen eine zu beachtende Vorgabe. Diese Ausrichtung soll die Sportler und Zu-

schauer u.a. vor einer Blendung durch die Sonne bewahren.14 Die Ausrichtung der

Längsachse eines Großspielfeldes erfolgt in Nord-Süd-Richtung. Es ist jedoch auch zu-

lässig, das Spielfeld nach Nordnordwest-Südsüdost oder Nordnordost-Südsüdwest aus-

zurichten. Für den Fall, dass eine solche Ausrichtung nur mit erhöhtem Aufwand möglich

ist, ist eine andere Ausrichtung möglich, die vorgegebene Ausrichtung ist jedoch zu be-

vorzugen.15

Die nutzbare Spiel- und Sportfläche des Großspielfeldes ist mit einem „Spielfeldbelag“

versehen. Als Belag für ein Fußballfeld sind vier verschiedene Spielfeldbeläge möglich:

Naturrasen, Kunstrasen, Hybridrasen und Tennenbelag. Der Naturrasen ist ein rein natür-

licher Belag mit für die Ausübung von Sport geeignetem Rasen. Ein Tennenplatz besteht

aus einer „mehrschichtige[n] Sportfläche aus mineralischen Korngemischen ohne zusätz-

liche Bindemittel.“16 Spielflächen aus Kunstrasen bestehen vollständig aus künstlichen

Materialien. Der Hybridrasen bildet eine Kombination aus Natur- und Kunstrasen. In die-

ser Arbeit werden Naturrasen- und Kunstrasenbeläge betrachtet und verglichen. Tennen-

plätze und Hybridrasenplätze sind nicht Bestandteil dieser Arbeit.

Die weitere Ausstattung eines Fußballplatzes (u.a. Zaunanlagen, Flutlicht) wird in den

Vergleich der Fußballplatzbeläge nicht einbezogen, weil sie für beide Spielfeldbeläge

identische Kosten verursachen.

2.2 Lebenszyklus Sportplatz

Sportplätze sind besondere Immobilien, die speziell für die Ausübung von Sport bebaut

und gepflegt werden. Wie andere Immobilien unterliegen sie von den ersten Planungen

bis zum Abriss einer Reihe von auf einander folgenden und teilweise ineinander überge-

henden Phasen. Diese werden im folgenden Teil der Arbeit benannt und definiert, um die

13 Vgl. DIN, Freianlagen, S. 8.

14 Vgl. DFB, Sportplatzbau, 2011, S. 18.

15 Vgl. DIN, Freianlagen, S. 13.

16 FLL, Empfehlungen, 2006, S. 8.

12

theoretische Grundlage für die spätere Betrachtung eines Naturrasen- und eines Kunst-

rasenplatzes zu bilden.

2.2.1 Definition

Ein Sportplatzbelag besitzt eine endliche Nutzungsdauer, die als „Lebenszyklus“ bezeich-

net verschiedene Phasen umfasst.

Im Gabler Wirtschaftslexikon findet sich als Definition für „Lebenszyklus“: „Konzept, das

von der Annahme ausgeht, dass die zeitliche Entwicklung eines Objektindikators […] in

charakteristische Phasen unterteilt werden kann und einem glockenförmigen Verlauf folgt,

d.h. es wird von einer begrenzten Existenz des Objekts ausgegangen.“17 Ebenda be-

schreibt das Gabler Wirtschaftslexikon unter dem Aspekt der Wirkungsforschung den „Le-

benszyklus“ als „das Produktleben im Sinn einer Produktbiographie und differenziert die-

ses in verschiedene Phasen, wobei jedoch keine konsistente Aufteilung und Bezeichnung

der einzelnen Phasen existiert.“18

So teilt Bach den Lebenszyklus einer Sportstätte in sechs Phasen ein: „Projektentwick-

lung“, „Projektplanung“, „Projekterstellung“, „Projektvermarktung“, „Projektnutzung“ und

„Projektrevision“19. In der vorliegenden Arbeit wird für die Bearbeitung eine angepasste

Phaseneinteilung und -bezeichnung verwendet. Die Projektentwicklung und die Projekt-

planung werden in den Planungsgrundsätzen zusammengefasst, die Projekterstellung

wird als Neuanlage bezeichnet. Die Projektvermarktung ist nicht Bestandteil dieser Arbeit.

Die Projektnutzung wird als Nutzung und Instandhaltung bezeichnet und für die Projektre-

vision wird der Begriff Entsorgung verwendet.

2.2.2 Planungsgrundsätze einer Neuanlage

Innerhalb dieser Phase müssen die Notwendigkeit einer Neuanlage, die Nutzungsart, die

Nutzungsintensität bzw. der Nutzungsbedarf ermittelt werden.

In dieser Arbeit wird die Notwendigkeit einer Neuanlage vorausgesetzt, da eine Bedarfsa-

nalyse den Rahmen dieser Arbeit, deren Schwerpunkt auf dem Vergleich von Natur- und

Kunstrasenbelag liegt, sprengen würde.

17 Gabler Wirtschaftslexikon, Lebenszyklus, o. J., o. S.

18 Gabler Wirtschaftslexikon, Lebenszyklus, o. J., o. S.

19 Bach, Sportstätten-Management, 2004, S. 10.

13

Bereits in Kapitel 2.1 wurde die Nutzungsart auf ein Großspielfeld mit Regelmaßen20 für

Fußball eingegrenzt. Sollte die Fläche für nichtsportliche Veranstaltungen genutzt werden,

sind Schutzmaßnahmen erforderlich, deren Anforderungen kurz erwähnt werden.

In der Betrachtung der Nutzung des Platzes werden folgende Annahmen vorausgesetzt:

Ein von der FIFA als beispielhaft angegebener Amateurverein hat zwölf Mannschaften im

Spielbetrieb gemeldet, die auch ihr entsprechendes Training auf dem Platz ausführen. Die

folgende Tabelle 1 zeigt eine detaillierte Übersicht der Mannschaften, des Trainings- und

des Spielbetriebs einer Woche.

Mannschaft Trainings-tage pro Woche

Training (Std.)

Spiele (Std.)

Gesamte Nutzung für Training und Spiele

(Std.)

1. Mannschaft Herren 3 6 1,5 7,5

2. Mannschaft Herren 3 5,5 0 5,5

1. Mannschaft Frauen 2 3 1,5 4,5

U-19 3 5,5 1,5 7

U-17 3 5,5 0 5,5

U-17 Mädchen 2 3 0 3

U-15 3 5,5 1,5 7

U-15 Mädchen 2 3 1,5 4,5

U-13 2 3 0 3

U-13 Mädchen 2 3 0 3

U-11 1 3 1,5 4,5

U-9 1 3 0 3

Gesamte Nutzungsdauer pro Woche 58

Tabelle 1: Trainings und Spielbetrieb bei einem Amateurverein

(Geänderte Darstellung, Quelle: FIFA, Nutzung Spielfeld, o. J., o. S.)

Den Beispielwerten der Tabelle 1 ist zu entnehmen, dass insgesamt 58 Stunden für Trai-

ning und für den Spielbetrieb benötigt werden. Es wird davon ausgegangen, dass die

Hälfte der Mannschaften an einem Wochenende ein Heimspiel austrägt. Um die jährlichen

Nutzungsstunden zu berechnen, wird die wöchentliche Nutzungsdauer mit der Wochen-

anzahl multipliziert. Nach Abzug von Sommer- und Winterpause (insgesamt 16 Wochen)

ergeben sich 36 Nutzungswochen. Somit beträgt die Nutzungsdauer in dieser Beispiel-

rechnung 2088 Stunden. Das entspricht einer täglichen Nutzungsdauer von acht Stunden.

Es wird nicht berücksichtigt, dass Trainingseinheiten auch außerhalb des Sportplatzge-

ländes ausgeführt werden könnten. Zur Vereinfachung wird bei Jugendmannschaften die

gleiche Spieldauer und Spielfeldgröße wie für Erwachsene angesetzt, beides erhöht in

diesem Beispiel die Nutzungsdauer. Der planende Verein muss die Nutzungsdauer präzi-

20 Vgl. Kapitel 2.1.

14

se für seinen eigenen Bedarf berechnen, denn es handelt sich hierbei um einen wichtigen

Entscheidungsfaktor.

2.2.3 Neuanlage

Die Neuanlage eines Sportplatzes umfasst den gesamten Zeitraum vom Baubeginn bis zu

Fertigstellung. Die Phase schließt an die Planungsphase an und stellt die tatsächliche

Umsetzung des Bauvorhabens dar. Die Neuanlage erfolgt in mehreren Schritten, die für

den jeweiligen Sportbelag in der jeweiligen Lebenszyklus-Phase unterschiedlich sind.

Zunächst ist der Beginn der Bauphase festzulegen. Es bietet sich an, einen Fußballplatz

in der spiel- und trainingsfreien Zeit neu anzulegen. Somit werden mögliche Ausfälle des

Trainings oder die Verlegung des Trainings auf Plätze anderer Vereine minimiert oder,

wenn möglich, umgangen. Darüber hinaus ist die Jahreszeit ein erheblicher Einflussfaktor

für den Zeitpunkt des Baubeginns. So kann es durch den Baubeginn in den Wintermona-

ten zu witterungsbedingten Verzögerungen im Baufortschritt kommen. Um diese mögli-

chen Einschränkungen zu umgehen, bietet sich die Sommerpause an.

Für die Neuanlage eines Großspielfeldes wird in der vorliegenden Arbeit vorausgesetzt,

dass vor dem Beginn der Arbeiten keine Entsorgung von Altlasten in und auf dem Grund-

stück des zukünftigen Spielfeldes und den es umgebenden Flächen erforderlich ist. Der

Beginn der Arbeiten erfolgt mit der Herstellung des Baugrundes für das Spielfeld. Der

„Baugrund“ ist der „Boden, der die Lasten der darüber liegenden Schichten trägt und ins-

besondere die Ebenheit dieser Schichten sicherstellen soll“21. Der Baugrund setzt sich

aus dem Untergrund und dem Unterbau zusammen. Der Untergrund ist der vorhandene

natürliche Boden, der nicht weiter verändert wird. Der Unterbau ist eine Aufschüttung, die

ggf. Höhenunterschiede ausgleichen oder die Tragfähigkeit des Untergrundes verbessern

soll. Die durch technische Vorgänge bearbeitete Oberfläche des Baugrundes zur Errei-

chung der vorgeschriebenen Werte hinsichtlich Gefälle, Höhenlage und Ebenheit, nennt

man „Erdplanum“.22

Die Vorgaben für die Eigenschaften des Baugrundes sind in der DIN 18035-4 für Naturra-

sen und in der DIN 18035-7 für Kunstrasen definiert. Auf den Baugrund werden je nach

Bauweise weitere Schichten aufgetragen. Die abschließende Schicht bildet der eigentli-

21 DIN, Kunststoffrasensysteme, 2014, S. 8.

22 Vgl. DIN, Kunststoffrasensysteme, 2014, S. 8.

15

che „Spielbelag“. Die Fertigstellungsdauer des gesamten Systems unterscheidet sich bei

den beiden Belägen, die im Kapitel 3.3.2 für einen Naturrasenplatz und in Kapitel 4.3.2 für

einen Kunstrasenplatz behandelt wird.

2.2.4 Nutzung und Instandhaltung

Die längste Phase innerhalb des Lebenszyklus eines Sportplatzes ist die Nutzungsphase.

Diese Phase beinhaltet neben der eigentlichen Nutzung auch die Instandhaltungsmaß-

nahmen, die durchgeführt werden, um die dauerhafte und langfristige Verwendung zu

ermöglichen.

Die „Nutzung“ umfasst die Verwendung des Sportplatzes zur Ausübung von sportlichen

Aktivitäten und die Verwendung zur Austragung von sonstigen Veranstaltungen, die kei-

nen sportlichen Ursprung haben.

„Instand halten“ bedeutet, etwas „in einem guten, ordnungsgemäßen, gebrauchsfähigen

Zustand [zu]halten“23. Im Sport kommt vor allem dem regelkonformen Zustand des Spiel-

feldes eine besondere Bedeutung zu. Bei den Arbeiten zur Instandhaltung werden regel-

mäßig und unregelmäßig durchgeführte Arbeiten unterschieden. Bei regelmäßig durchzu-

führenden Arbeiten handelt es sich um Pflege- und Wartungsmaßnahmen, die den aktuel-

len Zustand erhalten sollen. Die unregelmäßig durchzuführenden Arbeiten umfassen im

Wesentlichen die Instandsetzung und Ausbesserung. Sie werden erst ausgeführt, wenn

sich der Sportplatz nicht mehr in einem ordnungsgemäßen und regelkonformen Zustand

befindet.

Je nach Bauweise, ob als Naturrasen- oder Kunstrasenplatz, fallen unterschiedliche Ar-

beiten im Rahmen der regelmäßigen und unregelmäßigen Instandhaltung an. Auf die

speziellen Aufgaben und Anforderungen der verschiedenen Beläge wird in den Kapiteln

3.3.3 und 4.3.3 eingegangen. Dabei wird auf die besonderen Bedürfnisse, wie z.B. Reini-

gung, und die Einflussfaktoren der Witterung oder des Klimas eingegangen.

Durch die lange Nutzungsphase eines Fußballplatzes machen die Instandhaltungskosten

einen hohen Anteil an der Gesamtinvestition aus, daher sind vor dem Baubeginn beson-

ders diese Kosten bei der Sportplatzplanung zu berücksichtigen. Eine Investition in einen

neuen Sportplatz sollte nur dann getätigt werden, wenn die Instandhaltungskosten ge-

23 Duden online, instand halten, 2013b, o. S.

16

deckt werden können. Andernfalls kann es auf Grund von Einsparungen in der Pflege zu

dauerhaften Schäden am Sportplatzbelag kommen, die eine Stilllegung und hohe Folge-

kosten mit sich führen können.

Die Instandhaltungskosten hängen von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen von der

Häufigkeit der Durchführung, zum anderen von der Qualität der durchzuführenden Maß-

nahmen. Werden die Aufgaben nur selten durchgeführt, verringern sich die Kosten. Aller-

dings erhöht sich die Anfälligkeit des Sportplatzbelages für Schäden. Ebenso verhält es

sich mit der Qualität der durchgeführten Arbeiten. Fachgerecht durchgeführte Arbeiten

verlängern die Lebensdauer eines Sportplatzes, verringern damit frühzeitige neue In-

standsetzungsmaßnahmen und senken somit auf die Laufzeit bezogen, die Investitions-

kosten. Die Instandhaltungskosten sind eine nicht zu vernachlässigende Einflussgröße

auf die Entscheidung für oder gegen eine bestimmte Bauweise.

2.2.5 Entsorgung

Zum Ende des Lebenszyklus steht die Entscheidung, ob der Sportplatz weitergeführt wer-

den soll oder ob er nicht mehr genutzt wird. Wenn der Eigentümer oder Betreiber des

Sportplatzes die Weiterführung des Platzes in Erwägung zieht, so wird möglicherweise die

Entscheidung von den zukünftig anfallenden Kosten im Rahmen der Instandhaltung ab-

hängig sein, vorausgesetzt, die Nutzungsanforderungen sind vorhanden und die rechtli-

chen Möglichkeiten dazu sind gegeben.

Wenn der Sportplatz nicht weiter genutzt wird, müssen die Bestandteile entsprechend den

vertraglichen und gesetzlichen Vorschriften zurückgebaut und entsorgt werden. Hierbei

können je nach Bauweise hohe Kosten für den Eigentümer des Fußballplatzes entstehen,

die bei einer Sportplatzplanung bereits kalkuliert werden müssen.

Zunehmend schreitet das Recycling im Rahmen der Entsorgung von bestimmten Materia-

lien voran. Unter „Recycling“ versteht man die „Rückführung von Produktions- und Kon-

sumabfällen […] in den Wirtschaftskreislauf“24, damit sie als Rohstoff eine Wiederverwen-

dung finden. Hierdurch kommt es nicht mehr zu Entsorgungskosten, sondern zu Recyc-

lingkosten.

Zum aktuellen Zeitpunkt befinden sich die Entwicklungen der Recyclingverfahren für Ma-

terialien aus dem Fußballplatzbau noch in einer der ersten Entwicklungsstufen. Die Kos-

ten, die für das Recycling anfallen, entsprechen aktuell den Kosten einer Entsorgung.25

24 Gabler Wirtschaftslexikon, Recycling, o. J., o. S.

25 Vgl. o. V., Recycling von Kunstrasen, o. J., o. S.

17

Das Recycling eines Wertstoffes ist aus ökologischer Sicht der Entsorgung, z.B. in einer

Müllverbrennungsanlage, vorzuziehen.

2.3 Nachhaltigkeit Sportplatz

Große Aufmerksamkeit erlangt der Begriff „Nachhaltigkeit“ vor allem beim Sportstättenbau

für Großveranstaltungen, wie den olympischen Spielen oder Weltmeisterschaften, die

besonders kritisch begutachtet werden. Die Frage der „Nachhaltigkeit“ stellt sich auch für

den Sportstättenbau im Breitensport. Häufig wird mit „Nachhaltigkeit“ aber nur der Aspekt

der Ökologie verbunden und die Soziologie und Ökonomie vernachlässigt. Im folgenden

Teil wird beschrieben, was unter „Nachhaltigkeit“ zu verstehen ist. Im Anschluss daran

wird auf die einzelnen der drei o.g. Aspekte eingegangen.

2.3.1 Definition

„Nachhaltigkeit“ wurde bereits im 18. Jahrhundert von Hans-Karl von Carlowitz in seinem

Buch „Silvicultura oeconomica“ beschrieben. In diesem Werk befasste er sich mit der

Forstwirtschaft und legte den Ansatz fest, dass nur so viele Bäume in einem Jahr gefällt

werden sollten, wie in dem gleichen Zeitraum nachwachsen können.26

Im Jahr 1987 erschien der „Brundtlandbericht“, herausgegeben von der Weltkommission

für Umwelt und der UN. In diesem Bericht wurden Maßnahmen festgelegt, wie die weitere

Entwicklung der Welt und der Menschheit erfolgen und dabei nachhaltig verlaufen soll.

Hierzu wurde in diesem Bericht zunächst definiert, was unter dem Begriff „Nachhaltigkeit“

zu verstehen ist: „Nachhaltigkeit“ wird als Vorgang bezeichnet „… to ensure that it meets

the needs of the present without compromising the ability of the future generations to

meet their own needs.“27 Der Rat von Hans-Karl Carlowitz entspricht demnach genau der

Erklärung von Nachhaltigkeit im „Brundtlandbericht“.

Beim Bau von Sportplätzen sollten die Kriterien der Nachhaltigkeit beachtet und ange-

wendet werden. Dabei handelt es sich um die drei Kriterien: Soziologie, Ökonomie und

Ökologie.28 Somit ergibt sich auch, dass die Ökologie ein Teil der Nachhaltigkeit ist und

kein Synonym dafür.

26 Vgl. UNESCO , Nachhaltigkeit, 2014, o. S.

27 Weltkommission für Umwelt, Brundtlandbericht, 1987, S. 16.

28 Vgl. Hullmann & Wehr, Agenda 21, 2014, o. S.

18

In den folgenden Unterpunkten werden diese einzelnen Kriterien gesondert betrachtet und

ihre jeweiligen Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit eines Sportplatzes veranschaulicht.

Detailliert werden die Kriterien für die unterschiedlichen Beläge in dem Kapitel 3.3 für den

Naturrasen und dem Kapitel 4.3 für den Kunstrasen betrachtet.

2.3.2 Ökologische Kriterien

Die ökologischen Kriterien zur Nachhaltigkeit befassen sich mit der Wechselwirkung zwi-

schen der Umwelt und einem Sportplatz. Betrachtet werden diese Aspekte über den ge-

samten Lebenszyklus eines Sportplatzes. Bereits die ersten Entscheidungen in der Pla-

nung wirken sich auf die ökologische Nachhaltigkeit eines Platzes aus.

Es lassen sich in der Betrachtung der ökologischen Kriterien zwei Bereiche unterschei-

den. Neben dem Ressourcenverbrauch, der über die gesamte Lebensdauer entsteht,

steht auf der anderen Seite die Ökosystembelastung, die phasenweise von dem Sport-

platzbelag ausgeht.29

Je nach Phase innerhalb des Lebenszyklus treten unterschiedliche Aspekte in den Vor-

dergrund. Unter dem Begriff des Ressourcenverbrauchs werden der Verbrauch von Was-

ser, Bodenfläche, Energie und die Minderung der Biodiversität zusammengefasst.30

Der Wasserverbrauch für den Sportplatz umfasst dabei den Verbrauch bei der Neuanla-

ge, der Nutzung- und Instandhaltung, als auch bei der Entsorgung der Materialien. Von

besonderer Bedeutung ist es, welche Art von Wasser genutzt wird. Zu unterscheiden sind

hierbei aufgefangenes Niederschlagswasser und Trinkwasser, das dem Aufbereitungs-

kreislauf eines Wasserwerkes entstammt.31 Die Verwendung von Niederschlagswasser ist

nachhaltiger im ökologischen Sinn, da es sich bei Trinkwasser um eine sehr knappe Res-

source handelt, die geschont werden muss.

Unbebaute Bodenfläche ist ebenso eine begrenzte und schützenswerte Ressource. Da

ein Sportplatz eine künstlich gestaltete Fläche darstellt, wird ein Teil der ursprünglichen

Bodenfläche zerstört. Grundsätzlich ist diese Fläche klein zu halten. Die Entscheidung

über die Spielfeldgröße bestimmt die Größe des neu zu bebauenden Areals. Somit ergibt

sich, dass ein kleines Spielfeld dem Schutz von unbebauten Bodenflächen am ehesten

entspricht. Bei den beiden Bauweisen, Naturrasen und Kunstrasen, die in dieser Arbeit

betrachtet werden, spielt dieser ökologische Aspekt nur in der Planungsphase eine Rolle.

29 Vgl. Roth, Zukünftige Tendenzen, 2003, S. 25.

30 Vgl. Roth, Zukünftige Tendenzen, 2003, S. 27.

31 Vgl. Roth, Zukünftige Tendenzen, 2003, S. 27.

19

Bei der Betrachtung der beiden Bauweisen ergeben sich keine Unterschiede, da von einer

gleichgroßen Fläche ausgegangen wird. Dieser Punkt wird daher im Folgenden nur noch

der Vollständigkeit halber aufgegriffen.32

Mit der Thematik des Flächenverbrauches ist die Problematik der Flächenversiegelung

zwangsläufig verbunden. Diese bezieht sich insbesondere auf die Wasserdurchlässigkeit.

Damit es nicht zu Stauwasserbildung kommt, ist eine ausreichende Wasserdurchlässig-

keit unabdingbar. Werden durch die Art des Neubaus trotzdem Flächen versiegelt, sodass

sie nicht mehr wasserdurchlässig sind, muss das anstehende Wasser abgeführt werden.

Grundsätzlich ist die Versiegelung von Flächen gering zu halten. 33

In den DIN 18035-4 und DIN 18035-7 sind für den Bau von Sportplätzen „umwelt- und ge-

sundheitsverträgliche Baustoffe“34 vorgeschrieben, die demnach ökologisch nachhaltig

sein müssen.

Der Verbrauch von Energie bezieht sich auf die gesamte Lebensdauer und ist je nach

Phase im Lebenszyklus unterschiedlich ausgeprägt. Von besonderer Bedeutung sind ne-

ben energiesparenden Maßnahmen, insbesondere die Einsparung fossiler Energieträger

und die verstärkte Verwendung von erneuerbaren Energien zur Deckung des Energiebe-

darfs.35 In dieser Arbeit wird der Dieselverbrauch als Ressourcenverbaruch berücksichtigt.

Die biologische Vielfalt, die Biodiversität, ist eng mit der unbebauten Bodenfläche verbun-

den. Auf einer unbebauten Fläche leben unterschiedliche Organismen der Tier- und

Pflanzenwelt. Eine hohe Biodiversität ist ein ökologisches Qualitätsmerkmal für eine Flä-

che. Der Neubau eines Sportplatzes verändert die Biodiversität einer Fläche.36

Ebenso wie der Ressourcenverbrauch wird die Ökosystembelastung des Sportplatzes

über die gesamte Lebensdauer betrachtet und hat je nach Phase des Lebenszyklus ande-

re Schwerpunkte. Bei einem Neubau eines Sportplatzes wird in das bestehende Ökosys-

tem des Areals eingegriffen. Diese Eingriffe können für das Ökosystem von geringer Be-

deutung sein, sie können jedoch auch erheblichen Einfluss auf das Ökosystem haben und

somit eine Belastung darstellen. 37 Die „Neuanlage“ und die „Nutzung und Instandhaltung“

eines Sportplatzes kann zu Bodenverdichtung und Erosionsschäden führen. Neben die-

32 Vgl. Roth, Zukünftige Tendenzen, 2003, S. 27.

33 Vgl. Schemel/Erbguth, Sport und Umwelt, 1992, S. 89.

34 Wenzel, Zukunftsfähige Sportstätte, o.J., S. 6.

35 Vgl. Roth, Zukünftige Tendenzen, 2003, S. 27.

36 Vgl. Roth, Zukünftige Tendenzen, 2003, S. 27f.

37 Vgl. Roth, Zukünftige Tendenzen, 2003, S. 28.

20

sen Aspekten ist der Einfluss auf den Treibhauseffekt, die Versauerung des Bodens, die

Eutrophierung und die Bildung von Feinstaub und Photooxidantien zu betrachten. 38

Ein Sportplatz belastet das Ökosystem durch Abfall, Abgasemission, Schallemission, Ver-

kehr und sonstige Einflüsse, wie Auswirkungen auf Flora und Fauna, sowie auf Boden

und Gewässer haben. 39

Der im Rahmen von Neuanlagen und Instandhaltung anfallenden Abfälle sollen gering ge-

halten werden, wobei das Recycling von Abfällen einer energetischen Entsorgung aus

Sicht der Nachhaltigkeit vorzuziehen ist. 40

Die Höhe der Abgasemission ist eng mit der Auslastung des Platzes verbunden. Je häufi-

ger Sportler den Platz nutzen, desto höher werden die Abgasemissionen durch die An-

und Abfahrt; auch die An- und Abreise der Zuschauer zu der Sportstätte wird in die Be-

trachtung der Abgasemission mit einbezogen. Zur Reduzierung der anfallenden Abgas-

mengen von individuellen Verkehrsmitteln ist eine mögliche Anbindung des Sportplatzes

an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) eine besonders wichtige Aufgabe im

Rahmen der Planung. Des Weiteren ist bei der Pflege des Platzes der Abgasausstoß

durch den Einsatz von Pflegemaschinen mit günstigen Abgaswerten so gering wie mög-

lich zu halten. 41

Die Schallemission ist, ähnlich wie die Abgasemission, von der Nutzungsart, der Auslas-

tung des Sportplatzes und der Anzahl der Zuschauer abhängig. Die Schallemission stellt

ein Problem dar, da sie sowohl die Anwohner, als auch die Tierwelt in der Umgebung des

Platzes stören kann.42 Je mehr Sportler auf der Anlage ihren Sport ausüben, desto höher

ist die Schallemission. Im Mittel werden bei einem Fußballspiel Schallemissionen von 45

dB(A) bis 65 dB(A)43 mit Spitzen von bis zu 116 dB(A) durch den Pfiff des Schiedsrich-

ters44, gemessen. Die erlaubten Werte werden in der achtzehnten Verordnung zur Durch-

führung des Bundes-Immissionsschutzgesetztes festgelegt.45 Dort werden sowohl die

Höhe, als auch der Zeitraum für diese Schallemission geregelt. Danach wird unterschie-

den, in welcher Umgebung sich der Sportplatz befindet und ob tagsüber oder nachts die

Sportgeräusche auftreten. Wenn tagsüber trainiert und gespielt wird, müssen entspre-

38 Vgl. Schüler/Stahl, Ökobilanz, 2008, S. 2.

39 Vgl. Roth, Zukünftige Tendenzen, 2003, S. 28f.

40 Vgl. Roth, Zukünftige Tendenzen, 2003, S. 28.

41 Vgl. Roth, Zukünftige Tendenzen, 2003, S. 28.

42 Vgl. Roth, Zukünftige Tendenzen, 2003, S. 28.

43 Vgl. Schemel/Erbguth, Sport und Umwelt, 1992, S. 62.

44 Vgl. BISp, Geräuschentwicklung, 1994, S. 21.

45 Vgl. 18. BIMSchV, 1991.

21

chende Ruhezeiten berücksichtigt werden.46 Die Höhe der erlaubten Schallimmission ist

von der Lage des Sportplatzes abhängig. Die Höchstwerte sind für Gewerbegebiete mit

50 – 65 dB(A), Kern-, Dorf-, und Mischgebiete mit 45 – 60 dB(A), allgemeine Wohngebie-

te, Kleinsiedlungsgebiete mit 40 – 55 dB(A), reine Wohngebiete 35 – 50 dB(A) und Kur-

gebiete, Krankenhäuser, Pflegeanstalten mit 35 – 45 dB(A) angegeben. Hierbei gilt der

niedrigere Wert für nachts und der höhere Wert für tagsüber außerhalb der Ruhezeiten.

Der Höchstwert für Ruhezeiten liegt fünf dB(A) unterhalb des tagsüber geltenden Höchst-

wertes außerhalb der Ruhezeiten. Lediglich in der Nähe von Kurgebieten, Krankenhäu-

sern und Pflegeanstalten ist der Höchstwert innerhalb und außerhalb der Ruhezeiten

gleich hoch. Eine ausführliche Auflistung der verschiedenen Zeiten wird in Tabelle 2 dar-

gestellt.47

Zeiten Wochentag Uhrzeit

1. tags an Werktagen 6.00 bis 22.00 Uhr,

an Sonn- und Feiertagen 7.00 bis 22.00 Uhr,

2. nachts

an Werktagen 0.00 bis 6.00 Uhr 22.00 bis 24.00 Uhr,

an Sonn- und Feiertagen 0.00 bis 7.00 Uhr 22.00 bis 24.00 Uhr,

3. Ruhezeit

an Werktagen 6.00 bis 8.00 Uhr 20.00 bis 22.00 Uhr,

an Sonn- und Feiertagen 7.00 bis 9.00 Uhr, 13.00 bis 15.00 Uhr, 20.00 bis 22.00 Uhr

Tabelle 2: Zeiten für Imissionsrichtwerte

(Geänderte Darstellung, Quelle: 18. BlMSchV, 1991, S. 1588, 1790)

Neben der Tageszeit beeinflusst der räumliche Abstand zwischen der Sportanlage und

dem Immissionsort die erlaubten Immissionswerte. Gerechnet wird die Entfernung des

Platzmittelpunktes zu dem Immissionsort. Dieser variiert von 32 m in einem Gewerbege-

biet bis zu über 350 m in einem reinen Wohngebiet. Dabei variieren die erlaubten Werte

zwischen den Gebieten und der Zahl der Zuschauer, die sich auf der Anlage befinden.48

Durch die An- und Abreise von Sportlern und Besuchern entstehen nicht zu unterschät-

zende Schallemissionen. Auch hierbei bildet die Anbindung an das ÖPNV-Netz eine gute

Lösungsmöglichkeit, um die Belastung durch den Verkehr gering zu halten und einzu-

schränken. Wird der Fußballplatz für eine nichtsportliche Veranstaltung genutzt, gelten die

46 Vgl. Tabelle 2.

47 Vgl. 18. BIMSchV, 1991.

48 Vgl. LSB Hessen, Vermeidung von Lärmkonflikten, 1997, S. 12f.

22

allgemeinen Bestimmungen des Lärmschutzes, nicht die aufgeführten Werte. Die Best-

immungen sind je nach Bundesland unterschiedlich.49

Auch die Beleuchtung mit Flutlicht kann die Nachbarn eines Sportplatzes belästigen, doch

die Beleuchtung erfolgt bei beiden Sportplatzbelägen gleichermaßen und ist zeitlich durch

die Ruhezeiten begrenzt, sodass die ökologische Nachhaltigkeit nicht näher beschrieben

wird. 50

2.3.3 Soziale Kriterien

Bei den sozialen Kriterien hinsichtlich der Nachhaltigkeit eines Fußballplatzes geht es

darum, dass soziale Gerechtigkeit erzielt wird, das bedeutet „…, dass die Bedingungen

des Sporttreibens an diesem Ort das soziale Miteinander der Menschen ihren jeweiligen

Möglichkeiten entsprechend fördern.“51

Dabei werden vier Themengebiete unterschieden: Gestalt- und Aufenthaltsqualität, Förde-

rung der Eigenverantwortung, Nutzergerechtigkeit zusammen mit der Zielgruppengerich-

tetheit und als letztes die Umfeldverträglichkeit.52

Zu den Aspekten der Gestalt- und Aufenthaltsqualität werden ein zum Stadtbild passen-

des Design, eine gelungene interne und externe Kommunikation, eine Wohlfühlatmosphä-

re für Anwesende, Sauberkeit und Hygiene und eine helle und orientierungsfreundliche

Ausstattung gezählt.53

Bei einem Fußballplatz sind diese Aspekte unterschiedlich stark zu beeinflussen. Das

Design des eigentlichen Fußballplatzes ist durch die Vorgaben des Regelwerkes bereits

weitestgehend vorgegeben.54 Die Beleuchtung auf dem Gelände, sowie die Orientie-

rungshilfen sind nur bedingt beeinflussbar. Hierbei muss ein schmaler Grat zwischen der

Zufriedenstellung der Besucher und der ökologischen Nachhaltigkeit gefunden werden.

Die Beleuchtung sollte nur zu den Zeiten angestellt sein, wenn der Platz auch genutzt

wird, jegliche weitere Beleuchtung ist aus ökologischer Sicht zu vermeiden. Die Beschil-

derung sollte über die Vorschriften hinaus für Besucher und Sportler so ausgerichtet sein,

dass sie sich von dem ersten Besuch der Sportanlage an, zu und auf dem Gelände prob-

lemlos orientieren können. Die Kommunikation ist von besonderer Bedeutung, um sowohl

49 Vgl. LSB Hessen, Vermeidung von Lärmkonflikten, 1997, S. 9.

50 Vgl. Roth, Zukünftige Tendenzen, 2003, S. 29.

51 Wenzel, Zukunftsfähige Sportstätte, o. J., S. 7.

52 Vgl. Wenzel, Zukunftsfähige Sportstätte, o. J., S. 7.

53 Vgl. Wenzel, Zukunftsfähige Sportstätte, o. J., S. 7.

54 Vgl. Kapitel 2.1.

23

die Sportler als auch die Anwohner zufrieden zu stellen. So ist z.B. eine frühzeitige Pres-

seinformation an die Anwohner über die geplanten Arbeiten und die Bauausführung vor

dem Baubeginn ein erster Schritt, um diese einzubeziehen. Eine weitere Möglichkeit ist

die Einladung aller Interessenten zu einer Informationsveranstaltung, in der das Projekt

vorgestellt wird und Fragen beantwortet werden können. Je offener die Bauherren nach

außen kommunizieren, desto schneller kann auf mögliche Konflikte reagiert werden, um

sie zu beseitigen oder gar nicht erst entstehen zu lassen. Die Wohlfühlatmosphäre ist

individuell sehr unterschiedlich und durch den reinen Sportplatz nicht zufrieden zu stellen.

Zu den Einflussgrößen gehört u.a. die Gestaltung der Nebenflächen. Da diese nicht Teil

der vorliegenden Arbeit sind, wird dieser Aspekt nicht weiter betrachtet. Sauberkeit und

Hygiene sind an jedem Ort eine Grundvoraussetzung, damit der Ort den sozialen Ansprü-

chen standhält. Wird der Platz nicht entsprechend gesäubert und gepflegt, so ist auch die

engagierteste Kommunikationspolitik sinnlos. Da sich ein gepflegter Platz viel besser in

die Landschaft, die Nachbarschaft und das Stadtbild einbringt als ein ungepflegter, ver-

müllter Platz.

Die Förderung der Eigenverantwortung sollte im Interesse jedes Bauherrn liegen. Ziel ist

es, durch eine persönliche Beziehung Sportler und Sportplatz miteinander zu verbinden.

Dies beginnt bei dem Einbezug in die Gestaltung des Platzes, hier können kleinere Auf-

gaben durch Sportler und andere Mitglieder des Vereins übernommen werden. Ähnlich

verhält es sich bei der Pflege des Platzes. Wenn sich unter den Sporttreibenden jemand

befindet, der sich gern mit der Pflege des Platzes beschäftigen möchte, dann sollte dieses

Interesse genutzt werden, ggf. durch eine Möglichkeit der Mitwirkung.55

Der dritte Aspekt, die soziale Gerechtigkeit, befasst sich mit der Gleichbehandlung der

Nutzer sowie der ausgewogenen Ausrichtung des Sportplatzes nach den Zielgruppen. Bei

der Ausstattung eines Sportplatzes gibt es je nach Sportart unterschiedliche Regelwerke

für Frauen und Männer in entsprechenden Altersgruppen. Dieses ist beim Fußball grund-

sätzlich nicht der Fall. Männer und Frauen spielen auf dem gleichen Spielfeld. Somit er-

folgt durch die Auswahl von Naturrasen oder Kunstrasen keine Diskriminierung eines Ge-

schlechts oder einer Altersgruppe. Lediglich für Jugendmannschaften sollte die Möglich-

keit geschaffen werden, einen Teil des Großspielfeldes als Kleinspielfeld nutzen zu kön-

nen.56

55 Vgl. Wenzel, Zukunftsfähige Sportstätte, o. J., S. 7.

56 Vgl. Wenzel, Zukunftsfähige Sportstätte, o. J., S. 7.

24

Mit der Umfeldverträglichkeit werden die sozialkulturelle Vertretbarkeit des Platzbaus, die

Sicherheit und Erreichbarkeit und die Immissionsakzeptanz des Umfeldes beschrieben. 57

Die auftretenden Immissionen müssen, wie in Kapitel 2.3.2 bereits beschrieben, gering

gehalten oder durch Schutzmaßnahmen gemindert werden. Eine Rücksichtnahme auf die

Anwohner, die von den Emissionen betroffen sind, ist unabdingbar. Zusätzlich zu den

genannten Aspekten ist vor allem für die Sportler eine umfassende Sicherheit auf dem

Platz zu gewährleisten. Diese wird durch regelmäßige Pflege, Instandhaltung und ständi-

ge Anpassung den Vorschriften gemäß erreicht. Bei entstandenen Mängeln ist sofort eine

Instandsetzung zu beginnen oder der betroffene Bereich zu sperren. Um einer Großzahl

von potentiellen Sportlern und Zuschauern die Möglichkeit zu geben, Sport auf dem Fuß-

ballplatz auszuüben oder anzuschauen, sollte der Sportplatz für die Sportler und Zu-

schauer gut erreichbar sein. Je besser die Anbindung an das Straßennetz und den

ÖPNV, desto höher ist die Erreichbarkeit und damit einhergehend die Möglichkeit der

Sportausübung oder des Zuschauens. Unter der soziokulturellen Vertretbarkeit versteht

man eine bestimmte Entscheidung im Bereich des Sportplatzbaus, die aus Sicht der Ge-

sellschaft und ihrer Kultur vertretbar ist. 58 Dabei ist Rücksicht auf die Meinung der Ein-

wohner einer Gemeinde in der Region, in der der neue Fußballplatz gebaut werden soll,

zu nehmen. Nur eine Anlage, die auch von weiten Teilen der Bevölkerung getragen oder

zumindest akzeptiert wird, kann auf Dauer bestehen.

2.3.4 Ökonomische Kriterien

Um eine Sportanlage unter den Aspekten der Nachhaltigkeit zu planen und dauerhaft zu

betreiben, ist die Beachtung ökonomischer Kriterien besonders wichtig. Die vollständige

Ausrichtung einer Sportanlage nach sozialen und ökologischen Kriterien ist allerdings

nicht realisierbar, wenn sie nicht finanziert werden kann. Im folgenden Teil werden die

verschiedenen Aspekte beschrieben, die ein ökonomisch nachhaltiges Bauen beeinflus-

sen.

Zu Planungsbeginn ist es unter ökonomischen Gesichtspunkten von Bedeutung, den Be-

darf an einem neuen Fußballplatz zu klären. In dieser Arbeit wird, wie bereits unter 2.2.2

erläutert, von der Notwendigkeit einer Neuanlage ausgegangen. Nach der Entscheidung

für einen Neubau ist der geplante Standort unter den Nachhaltigkeitskriterien zu analysie-

ren und mit Alternativen zu vergleichen. In den im weiteren Verlauf beschriebenen Bau-

57 Vgl. Wenzel, Zukunftsfähige Sportstätte, o. J., S. 7.

58 Vgl. Duden online, soziokulturell, 2014c, o. S.

25

weisen, ist der Bedarf für einen neuen Fußballplatz gegeben, darüber hinaus ist auch der

Standort bereits geklärt. Daher werden diese beiden Punkte im Folgenden nicht genauer

betrachtet, sie müssen jedoch bei der Planung eines Sportplatzes unbedingt beachtet

werden.

Beim Bau eines Sportplatzes muss dem Bauherrn bewusst sein, dass auf der Ebene des

Breitensports, wie er in der vorliegenden Arbeit betrachtet wird, der Neubau keinen be-

triebswirtschaftlichen Nutzen bringt. Es wird durch den Bau und Betrieb des neuen Sport-

platzes nicht zu einem Einnahmeüberschuss kommen. Dagegen müssen bereits in der

Planung die Folgekosten mit eingeplant werden, die für die Pflege und mögliche Repara-

turen anfallen können. Auch die Entsorgung sollte bereits im Vorhinein durch die Verant-

wortlichen bewertet und in die Finanzierung eingerechnet werden.

Unter ökonomischen Gesichtspunkten erscheint eine entgeltliche Zusatznutzung des ge-

planten Sportplatzes offensichtlich für den Betreiber sinnvoll. Darunter ist z.B. die Nutzung

durch Schulen oder andere Ballsportarten im Rahmen sportlicher Aktivitäten oder auch im

Sinne der Freizeitgestaltung als Veranstaltungsfläche zu verstehen. Beim Letzteren muss

jedoch berücksichtigt werden, dass der Platz durch diese Art der Nutzung Schaden neh-

men kann und geschützt werden muss.

Der Bau nach den Vorgaben des DIN ist aus nachhaltiger Sicht bei Mängelschäden für

die Beurteilung der Gewährleistung sinnvoll. Dieses bewahrt den Betreiber vor finanziellen

Leistungen, die bei der Schadenbeseitigung entstehen.59

Um nachhaltig zu handeln, sollte ein Bauherr vor der Investition den Kontakt zu anderen

Betreibern von Sportplätzen suchen und deren Meinung zu bestehenden Plätzen und

Hinweise auf Gefährdungen und Probleme einholen, um diese bei dem eigenen Bauvor-

haben zu vermeiden. Des Weiteren hilft der Vergleich durch Benchmarking von Projekten,

zur Optimierung des eigenen Handelns. Der wichtigste Punkt, um das Geld nachhaltig zu

investieren, ist jedoch die Bindung von Mitgliedern und die Neugewinnung von Mitglie-

dern. Nur ein Sportplatz, der optimal ausgelastet ist, kann als nachhaltig gelten. Somit ist

die Bedarfsanalyse ein entscheidender Faktor bei der Entscheidung für einen neuen Fuß-

ballplatz. 60

2.4 Zusammenfassung Lebenszyklus und Nachhaltigkeit Sportplatz

In diesem Kapitel wird der Lebenszyklus, wie er in Kapitel 2.2 beschrieben wird, mit der

Nachhaltigkeit eines Fußballplatzes in Verbindung gesetzt. Die Zusammenführung erfolgt

59 Vgl. Wenzel, Zukunftsfähige Sportstätte, o. J., S. 7.

60 Vgl. Wenzel, Zukunftsfähige Sportstätte, o. J., S. 7.

26

in der Form einer Tabelle, die die Themen der drei Kriterien der Nachhaltigkeit den Pha-

sen des Lebenszyklus zuordnet..

Nachhaltig- keitskri-

terien

Lebenszyklus

Ökologisch Sozial Ökonomisch

Planungsphase

Standortanalyse Design der Sportanlage

Einbezug der Sportler, Nachbarn und Ge-meinde

Zielgruppenorientierung

Umfeldverträglichkeit

Bedarfs- und Stand-ortanalyse

Kostenplanung

Finanzierung

Mehrfachnutzung

Neuanlage

umweltfreundli-che Baustoffe

Schutz unbe-bauter Flächen

Energieaufwand

Wasseraufwand

Abfall

Abgasemission

Schallemission

Flora und Fauna

Boden und Ge-wässer

Dieselverbrauch

Kommunikation

Umfeldverträglichkeit

Bau nach Normen und Standards

Pflege und In-standhaltung

Energieaufwand

Wasseraufwand

Abfall

Abgasemission

Schallemission

Flora und Fauna

Boden und Ge-wässer

Dieselverbrauch

Lärm durch Sport und Anreise gering halten

Atmosphäre

Sauberkeit und Hygie-ne

Instandhaltung

Sicherheit

Benchmarking

Mitgliedergewinnung

Einbezug in die Kostenplanung

Entsorgung

Recycling

Abfall

Abgasemission

Schallemission

Energieaufwand

Kommunikation

Umfeldverträglichkeit

Einbezug in die Kostenplanung

Tabelle 3: Lebenszyklus Nachhaltigkeit Sportplatz

(Quelle: Eigene Darstellung)

3 Sportplatz mit einer Naturrasenfläche

„Selbst die Kühe auf der Viehweide würden sich beschweren“61, bemängelte der Mainzer

Manager Christian Heidel nach dem Gastspiel des 1. FSV Mainz 05 beim 1. FC Augs-

61 o. V., Der Augsburger Platz, 2012, o. S.

27

burg, den schlechten Zustand des Rasens 2012 im Augsburger Stadion. Ein gepflegter

Rasenplatz ist die Grundlage für ein gutes Fußballspiel, das gilt auch für den Breitensport.

Im folgenden Kapitel wird zunächst definiert, was ein Naturrasenplatz ist und wie er auf-

gebaut ist. Danach folgt ein geschichtlicher Abriss zum Sportrasen, gefolgt von der Be-

schreibung des Lebenszyklus eines Naturrasenplatzes. Das abschließende Kapitel be-

fasst sich mit der Nachhaltigkeit eines Naturrasenplatzes unter Betrachtung der ökologi-

schen, sozialen und ökonomischen Kriterien.

3.1 Definition und Abgrenzung Naturrasen

Wie in Kapitel 2.3.4 bereits beschrieben, ist es sinnvoll, einen neuen Fußballplatz nach

bestehenden Normen zu bauen. Daher wird in dieser Arbeit ein Naturrasenplatz nach der

DIN 18035-4 betrachtet. Diese DIN-Norm gibt Auskunft über die Anforderungen an den

Platz, die Prüfmethoden für den Platz und die Vorgaben für Laboruntersuchungen, sowie

Angaben zur Fertigstellungspflege und zur Inbetriebnahme des neu angelegten Platzes.62

Die Spielfläche eines Naturrasenplatzes besteht aus einer Rasenfläche. Bei dieser „Ra-

senfläche“ handelt es sich um eine „Sportfläche mit einer aus Gräsern bestehenden

Pflanzendecke“63, somit handelt es sich um einen natürlichen „in der Natur vorkom-

mend[en]“64 Belag. Im weiteren Verlauf wird sowohl der Begriff „Naturrasen“ als auch „Ra-

sen“ für die Beschreibung des natürlichen Untergrundes genutzt. Der Kunstrasen wird

explizit als dieser bezeichnet. Es gibt zwei Varianten, um einen Sportplatz mit einer Ra-

senfläche auszustatten. Die erste Variante ist die herkömmliche Ansaat von Rasen, die

zweite Variante ist die Verwendung von Fertigrasen. Dieser Rasen wird von Gartenbaube-

trieben auf Feldern angebaut und bis zum Verkauf gepflegt. Der Rasen wird mit einer ent-

sprechenden Bodenschicht vom Feld abgeschält und zu Rollen aufgerollt. Diese Einheiten

werden am Bestimmungsort ähnlich wie ein Teppich ausgerollt und verlegt. Die vorliegen-

de Arbeit befasst sich aus Kostengründen im weiteren Verlauf mit der ersten Variante, der

Ansaat des Rasens, auf dem Sportplatz. Eine ausführlichere Begründung für diese Ent-

scheidung erfolgt in Kapitel 3.3.1. Nach der DIN 18035-4 gibt es zwei Arten, einen Ra-

senplatz aufzubauen. Unterschieden werden die bodennahe Bauweise und die Dräns-

chichtbauweise. Die Dränschichtbauweise ist aufwendig und eignet sich besonders für

wasserundurchlässigen Grund. In dieser Arbeit wird zum Vergleich der vorliegenden Kos-

62 Vgl. DIN, Rasenflächen,2012, S. 2f.

63 FLL, Empfehlungen, 2006, S. 8.

64 Duden online, natürlich, 2014d, o. S.

28

ten eine bodennahe Bauweise betrachtet, hierbei sind wiederum drei Varianten zu unter-

scheiden. Es wird die Standardvariante betrachtet. Sie setzt sich aus einem teildurchläs-

sigen Baugrund, Dränschlitzen, einem verbesserten Baugrund, der Rasentragschicht und

der eigentlichen Rasendecke (s. Abb. 1) zusammen.

Abbildung 1: Bauweise Naturrasen

(Quelle: DIN, Rasenflächen,2012, S. 24)

Neben dieser Variante besteht die einfachste Variante nur aus dem Baugrund, der Rasen-

tragschicht und der Rasendecke.65 Diese Art des Aufbaus eignet sich nur für Flächen, die

ausreichend durchlässig für Niederschlagswasser sind.66

Die dritte Variante besteht aus Dränsträngen mit Dränrohren, einem teildurchlässigen

Baugrund, einem verbesserten Baugrund, der Rasentragschicht und der Rasendecke.67

Diese Bauweise ist für nicht ausreichend durchlässige Böden, die gut bearbeitet werden

können, geeignet.68

In der DIN-18035-4 werden neben dem Aufbau des Rasenplatzes auch Vorgaben für die

Eigenschaften der einzelnen Schichten gemacht. Danach werden für den Baugrund und

das Erdplanum Werte für die Tragfähigkeit, die Wasserinflationsrate, das Gefälle, die Hö-

henlage und die Ebenheit aufgeführt. Entsprechend verhält es sich mit der Dränschicht.

Hier werden Werte für die Körnung des Materials, den Widerstand gegen Frost, die Min-

destdicke, die Wasserinflationsrate, das Gefälle, die Höhenlage und die Ebenheit gege-

65 Vgl. DIN, Rasenflächen,2012, S. 23.

66 Vgl. Stadionwelt, Ratgeber Sportboden, 2011, S. 16.

67 Vgl. DIN, Rasenflächen,2012, S. 24.

68 Vgl. Stadionwelt, Ratgeber Sportboden, 2011, S. 16.

29

ben. Des Weiteren gibt es umfangreiche Vorschriften für die Rasentragschicht, unter an-

derem die Körnung des Bodens, die Wasserinflationsrate, die Scherfestigkeit.69 Diese

Vorgaben sind beim Bau von dem ausführenden Unternehmen einzuhalten.

Auch das zu verwendende Rasensaatgut wird in der Norm behandelt. Demnach ist eine

spezielle Regel-Saatgut-Mischung (RSM) für den Sportplatz zu wählen.70 Dabei handelt

es sich um Mischungen, die besonders für Sportplätze geeignet sind und sich durch Ihre

Strapazierfähigkeit auszeichnen. Für Sportplätze handelt es sich dabei um die RSM 3.1,

diese Saatgut-Mischung besteht aus zwei verschiedenen Rasenarten im Verhältnis 60 zu

40. Die jeweiligen Rasenarten bestehen darüber hinaus aus zwei bzw. drei verschiedenen

Sorten. Die Saat von nur einer Rasenart oder sogar nur einer Sorte ist sehr bedenklich,

da das Ausfallsrisiko des Rasens sich stark erhöht. Die Standards für die RSM werden in

Deutschland durch die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung und Landschafts-

bau e.V. vorgegeben.71

3.2 Geschichtliche Entwicklung Naturrasen

Die Geschichte des durch Menschen angelegten Rasens geht bis in das 17. Jahrhundert

zurück. In dieser Zeit wurden in England die ersten Landschaftsgärten angelegt und ge-

pflegt. Ebenso wurden auch in dieser Zeit die ersten Ballspiele populär, wodurch die an-

gelegten Rasenflächen größer wurden.72

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde auch Fußball auf natürlichem Rasen

gespielt, allerdings wurde nicht ausschließlich auf Rasen, sondern es wurde zudem auf

künstlichen und gemischten Belägen gespielt.73

In der Mitte des 20. Jahrhunderts begann die Züchtung von Hochleistungsrasensorten.74

Dadurch kam es auch zu der Entwicklung von sehr strapazierfähigem Rasen, der eine

starke Regenerationsfähigkeit besitzt und Kurzschnitte gut verkraftet. Die Entwicklung

dieser Züchtungen ist nicht beendet, stetig werden neue Sorten gezüchtet und getestet.

69 DIN, Rasenflächen,2012, S. 8-11.

70 Vgl. DIN, Rasenflächen,2012, S. 13.

71 Vgl. Stadionwelt, Ratgeber Sportboden, 2011, S. 8f.

72 Vgl. o.V., Geschichte und Züchtung, o. J., o. S.

73 Vgl. o. V., Technologie, 2014, o. S.

74 Vgl. o. V., Geschichte und Züchtung, o. J., o. S.

30

3.3 Lebenszyklus Naturrasen

Der Lebenszyklus eines Naturrasens wird in den nächsten Kapiteln für die in Kapitel 2.2

erläuterten vier Phasen betrachtet.

3.3.1 Planungsgrundsätze einer Neuanlage

Zu Beginn eines jeden Bauprojekts steht die Planung. Beim Bau eines Fußballplatzes ist

bereits der Hauptnutzungszweck festgestellt. Der Sportplatz kann auch zur sportlichen

Nutzung durch weitere Anspruchsgruppen, die nicht nur zu den beschriebenen Fußball-

spielenden gehören, genutzt werden. Bei der nicht sportlichen Nutzung der 8163 m2 ist zu

beachten, dass ohne den richtigen Schutz der Rasen starken Schaden nehmen kann.

Daher ist der Schutz des Rasens, soll er nach der Veranstaltung weiter genutzt werden,

eine sehr wichtige Aufgabe.

Neben der Nutzungsart ist es wichtig, die Nutzungsintensität zu ermitteln. Hierbei ist zu

beachten, dass ein Naturrasenplatz bei guten Voraussetzungen im Jahr bis zu 830 Stun-

den bespielbar ist.75 Das entspricht 166 Tagen, an denen jeweils fünf Stunden trainiert

oder gespielt werden kann. Nach starken Regenfällen, sowie bei Frost und Schnee ist der

Rasenplatz aus Schutz vor Schäden nur eingeschränkt nutzbar oder komplett zu sper-

ren.76

Daher muss dringend bei der Planung die Nutzungsintensität beachtet werden. Werden

die Nutzungszeiten überschritten, muss das Training ausfallen, auf andere Plätze ausge-

wichen oder in der Planung ein anderer Spielfeldbelag ausgewählt werden.

Neben der Nutzung werden auch funktionelle Anforderungen an den Platz gestellt. Hierbei

sind die sportfunktionellen Anforderungen der Spielklasse und des Leistungsstandes der

Sportler zu betrachten. In Deutschland ist ein Naturrasenplatz in jeder Liga, von der

Kreisklasse bis zur Bundesliga, zugelassen. Ein Naturrasenplatz wird als herkömmlicher

Sportplatzbelag für einen Fußballplatz jedem Leistungsstand gerecht.77

Weitere sportfunktionelle Anforderungen, schutzfunktionelle und technische Anforderun-

gen werden durch den Bau nach DIN 18035-4 erbracht. Somit ist ein Bau nach dieser

DIN-Norm gegenüber einer abweichenden Bauweise zu bevorzugen. Vor der Entschei-

dung für eine Bauweise ist es ratsam, eine Bodenprüfung durchzuführen, um die Eigen-

schaften des bestehenden Bodens zu kennen und Bauweisen ausschließen zu können.

75 Vgl. Schüler/Stahl, Ökobilanz, 2008, S. 4.

76 Vgl. FLL, Empfehlungen, 2006, S. 13.

77 Vgl. FLL, Empfehlungen, 2006, S. 13.

31

Eine sorgsame Arbeit in der Planung vermindert das Risiko von Platzsperren im Winter

und aufwendigen Reparaturen am Sportplatz.78

Die Lebensdauer ist ein weiterer Faktor in der Planung eines Naturrasenplatzes. Da es

sich hierbei um einen natürlichen Belag handelt, ist theoretisch eine unendliche Lebens-

dauer möglich. Jedoch wird in der Praxis von einer Lebensdauer von etwa 30 Jahren

ausgegangen. Das bedeutet, dass nach 30 Jahren eine neue Investition getätigt werden

muss und bis dahin die Pflege und Instandhaltung des Platzes gesichert sein muss. In die

Planung der Finanzierung muss die Entsorgung des alten Belags nach Ablauf der Le-

bensdauer einberechnet werden.79

Wenn sich die Verantwortlichen für einen Naturrasenplatz entschieden haben, ist die Fra-

ge zu klären, wie dieser Platz angelegt werden soll. Im weiteren Verlauf dieser Arbeit wird

von der Ansaat des Rasens ausgegangen, jedoch besteht, wie bereits beschrieben, auch

die Möglichkeit, Fertigrasen zu nutzen. Hierbei ist der erhebliche Preisunterschied zu be-

achten, der Fertigrasen kostet das Fünf- bis Zehnfache je nach Art des Fertigrasens.80 Da

das Aufbringen von Fertigrasen im Breitensport aufgrund der genannten Kosten nicht üb-

lich ist, wird von der Ansaat des Rasens auf dem Platz ausgegangen.

Neben den technischen und finanziellen Voraussetzungen sollte die Meinung der Sportler

in den Planungsprozess einbezogen werden, um die Akzeptanz des Sportplatzes zu er-

höhen.

3.3.2 Neuanlage

Nachdem die Planungsgrundlagen des Fußballplatzes abgeschlossen sind, können die

Arbeiten bei bodennaher Bauweise mit der Erstellung des Erdplanums81, der tiefsten

Schicht in dem System, beginnen. Bei einem nicht geeigneten Boden muss es zu Verbes-

serungsarbeiten kommen, um den Boden den Vorgaben der DIN-18035-4 entsprechend

vorzubereiten.

Im nächsten Schritt wird ein System aus Dränschlitzen in dem Baugrund erstellt. Die

Dränschlitze werden mit Kies oder Splitt bis 30 mm über Planumshöhe verfüllt.

Anschließend wird das Planum nachgearbeitet und die Rasentragschicht wird aufgetra-

gen. Diese Schicht, in der der Rasen später verwurzelt, soll eine Regelstärke von 80 bis

120 mm haben. Dem Bauherrn muss bewusst sein, dass für jeden zusätzlich aufgebrach-

78 Vgl. Stadionwelt, Ratgeber Sportboden, 2011, S. 14.

79 Vgl. FLL, Empfehlungen, 2006, S. 14.

80 Vgl. Stadionwelt, Ratgeber Sportboden, 2011, S. 13.

81 Vgl. Kapitel 2.2.3.

32

ten Millimeter die Kosten steigen. Die beiden Schichten werden leicht miteinander ver-

zahnt.82

Als Abschluss der Bauarbeiten wird der neue Rasen gesät. Hier wird wie bereits be-

schrieben die RSM 3.1 verwendet. Bei der Aussaat des Rasens ist vor allem die Vegetati-

onsperiode von April bis Oktober zu beachten83, so ist bei der Aussaat des Rasens zum

Ende der Vegetationsperiode Anfang bis Mitte Oktober nicht mit einem abnahmefähigen

Zustand des Rasens im gleichen Jahr zu rechnen. Dadurch kann sich die Inbetriebnahme

bis in den April oder Mai des nächsten Jahres verzögern.84

Der Platz ist nach der Aussaat und Keimung des Rasens jedoch noch nicht fertiggestellt.

Eine anschließende Pflege ist notwendig, um den Platz für den Spielbetrieb fertig zu stel-

len. Die Fertigstellungspflege besteht im Wesentlichen aus Beregnung, Düngung und Mä-

hen des Rasens. Zunächst sollte der Boden durch die Wässerung gut gesättigt sein, an-

schließend ist der Boden ausreichend feucht zu halten. Mit der Zeit werden die Intervalle

zwischen den Bewässerungen vergrößert. Hierdurch wird eine Verbesserung der Verwur-

zelung der Rasenpflanzen erzielt.85

Neben dem Bewässern sollte der Rasen mit genügend Nährstoffen versorgt werden.

Hierzu werden spezielle Rasendünger als Startdüngung genutzt, die bei einer Pflanzen-

höhe von 30 bis 50 mm aufgebracht werden sollten.86

Bei einer Höhe von 60 bis 80 mm sollte das erste Mal gemäht werden. Hierbei ist ein Ge-

rät zu verwenden, das einen gleichmäßigen und glatten Schnitt garantiert, zudem darf es

keine dauerhaft eingedrückten Spuren in der Rasendecke hinterlassen. Die Schnitthöhe

darf nicht unter 40 mm betragen. Insgesamt muss der Rasen bis zur ersten Nutzung acht

Mal gemäht worden sein. Bis dahin sollte sich eine ausreichend feste Grasnarbe gebildet

haben.87

Der Zeitaufwand einer Neuanlage beläuft sich bei einem Naturrasenplatz mit Aussaat und

Fertigstellungspflege auf zehn bis vierzehn Wochen innerhalb der Vegetationsperiode.

Dabei benötigt der Unterbau des Spielfeldes vier bis sechs Wochen und die Aussaat mit

der Fertigstellungspflege nochmals sechs bis acht Wochen.

82 Vgl. DFB, Sportplatzbau, 2011, S. 60f.

83 Vgl. Stadionwelt, Ratgeber Sportboden, 2011, S. 21.

84 Vgl. Stadionwelt, Ratgeber Sportboden, 2011, S. 12.

85 Vgl. DIN, Rasenflächen,2012, S. 20.

86 Vgl. DFB, Sportplatzbau und -erhaltung, 1995, S. 22.

87 Vgl. DIN, Rasenflächen,2012, S. 20.

33

Die Kosten eines Naturrasenplatzes belaufen sich nach der Berechnung aus dem Jahr

2011 auf etwa 163.000 Euro. Dabei beträgt der Sportplatzbau mit 145.000 Euro etwa 89

%, die Aussaat und Fertigstellungspflege mit 18.000 Euro etwa 11 % der netto Gesamt-

kosten.88 Nicht betrachtet wird die zusätzliche Ausstattung eines Fußballfeldes, da die

Kosten für beide Sportplatzbeläge dafür identisch sind. Eine Auflistung der ausschließli-

chen Kosten für den Rasenplatz erfolgt in Tabelle 4.

Artikel Beschreibung Gesamtpreis (EUR)

Sportplatzbau Inkl. Drainage, Tragschichten, Wegeflächen

145.000

Sportraseneinsaat Inkl. Fertigstellungspflege bis Abnahme

18.000

Gesamtsumme

Summe netto

163.000

Tabelle 4: Kostenbeispiel Neuanlage Naturrasenplatz

(Gekürzte Darstellung, Quelle: Stadionwelt, Ratgeber Sportrasen, 2011, S. 56)

3.3.3 Nutzung und Instandhaltung

Die Nutzungsphase eines Naturrasenplatzes beginnt nicht sofort mit der Abnahme des

Platzes nach der Fertigstellungspflege. Zunächst muss die Rasenfläche eine geschlosse-

ne Rasendecke aufweisen und die Belastung aushalten können. Diese Voraussetzungen

werden bei guten Bedingungen frühestens nach weiteren vier Wochen ab der Abnahme

erreicht. Es gilt zu beachten, dass diese Erstnutzung nur in den Monaten von April bis

Oktober erfolgen sollte, eine erste Nutzung bei Raureif oder Frost ist unbedingt zu ver-

meiden, da der junge Rasen noch nicht widerstandsfähig genug ist. Zu Beginn sollte der

Platz noch nicht mit Stollenschuhen betreten werden und nur für Übungen, die sich

gleichmäßig über das gesamte Feld verteilen, genutzt werden. Die DIN 18035-4 gibt hier-

zu Beispiele, wie Gymnastik oder weitläufiges Balltraining. Die Belastung ist danach zu

steigern, frühestens weitere vier Wochen später sollte der Platz für Wettkampfspiele ge-

nutzt werden.89

Ein Naturrasenplatz kann maximal von acht Mannschaften der Altersklasse U-17 und hö-

her für den Trainings- und Spielbetrieb genutzt werden. Bei jüngeren Altersklassen be-

steht keine Gefahr für eine Überlastung des Rasens.90

88 Vgl. Stadionwelt, Ratgeber Sportboden, 2011, S. 56.

89 Vgl. DIN, Rasenflächen,2012, S. 21.

90 Vgl. o. V., Rasen, o. J., S. 6.

34

Zu den Erstellungskosten sind bei der Nutzung durch nicht sportliche Veranstaltungen die

Kosten für Schutzmaßnahmen zu ergänzen. Hierbei gibt es verschiedene Möglichkeiten,

den Rasen zu schützen. Dieser Schutz soll primär den Fußballplatz schützen, darf aber

auch keine Gefahr für die Besucher darstellen. Darüber hinaus muss darauf geachtet

werden, dass der Boden nicht nur die Belastung der eigentlichen Veranstaltung aushält,

sondern dass das zur Montage eventueller Ausstattungen notwendige Befahren der Flä-

che möglich ist.91

Die Vermieter von Rasenabdecksystemen bieten meistens einen Komplettservice an,

welcher neben dem Transport auch die Montagearbeiten und die Endreinigung umfasst.92

Für die meisten Vereine ist der Kauf eines solchen Systems keine Option.

Im Folgenden wird der Kostenfaktoren regelmäßiger und unregelmäßiger Pflege des

Sportplatzes beschrieben. Die Pflege eines Rasenplatzes lässt sich in drei Stufen unter-

teilen: erstens Grundpflege, zweitens Rasenerhaltung und drittens Regeneration des Ra-

sens.93

Die Grundpflege besteht aus dem Mähen des Rasens, der Beregnung und der Nähr-

stoffversorgung. Das Mähen des Rasens sollte regelmäßig erfolgen, damit sich der Rasen

an den regelmäßigen Schnitt gewöhnen kann. Die optimale Schnitthöhe des Rasens liegt

bei 3 cm bis 4 cm.94 Wann und wie oft der Rasen gemäht werden muss, ist abhängig von

der Wachstumsstärke und der Höhe des Rasens. Der abgemähte Teil sollte ein Drittel des

gesamten Aufwuchses betragen.95 Diese Angabe wird auch als „Drittelregel“96 bezeichnet.

Durch einen größeren Abschnitt würde die Pflanze geschwächt und wäre anfälliger für

Krankheiten. Somit ergibt sich bei einer Schnitthöhe von 4 cm, dass der Rasen bei einer

Aufwuchshöhe von 6 cm gemäht werden sollte.

Da die Rasenfläche zu 80 % bis 90 % aus Wasser besteht, ist die Beregnung des Platzes

eine elementare Aufgabe in der Platzpflege, um die ausreichende Versorgung des Ra-

sens mit Wasser zu gewährleisten. Der Wasserbedarf hängt von der bestehenden Grund-

versorgung durch Niederschläge ab. In Deutschland werden vier Kategorien mit Nieder-

schlagsmengen pro Jahr von weniger als 500 mm/m2 bis über 900 mm/m2 unterschieden.

Neben diesem Faktor beeinflusst auch die Wasserspeicherfähigkeit des Spielfeldes, die

91 Vgl. Stadionwelt, Abdecksysteme, 2013, S. 4.

92 Vgl. Stadionwelt, Abdecksysteme, 2013, S. 5.

93 Vgl. o. V., Sportrasen, o. J., S. 14, 34, 37.

94 Vgl. DFB, Sportplatzbau, 2011, S. 80.

95 Vgl. FLL, Empfehlungen, 2006, S. 25.

96 O. V., Sportrasen, o. J., S. 15.

35

Dauer der Wachstumsperiode und der Wasserverbrauch des Rasens die Beregnungs-

notwendigkeit.97 Durch diese Faktoren ergibt sich für einen bodennah aufgebauten Platz

je nach Zusammensetzung des Bodens ein zusätzlicher Wasserbedarf von 75 l/m2 bis

200 l/m2 pro Jahr.98

Die Nährstoffversorgung sorgt dafür, dass der Boden dauerhaft mit den für das Wachstum

benötigten Elementen versorgt ist. Die Menge an Dünger, die ausgebracht werden muss,

richtet sich nach der Art des Rasens99, nach der Nutzungsintensität und der Jahreszeit.100

Ein stark belasteter nach DIN 18035-4 gebauter Rasenplatz, benötigt über das Jahr ge-

sehen 27 g/m2 Natrium, 6 g/m2 Phosphat, 14 g/m2 Kalium und 4 g/m2 Magnesium.101 Die-

ser Bedarf sollte in drei bis sechs Austragungen über das Jahr verteilt auf den Platz auf-

gebracht werden.102

Die zweite Stufe der Pflege beinhaltet Maßnahmen, die zum Erhalt des Platzes beitragen.

Die Aufgaben sind Vertikutieren, Aerifizieren und die Besandung des Platzes103.

Durch abgestorbene Pflanzenreste kommt es zur Bildung von Rasenfilz. Diese Verfilzung

führt dazu, dass die Wurzeln des Rasens verflachen, der Rasen leichter ausreißt und er

anfälliger für Pilzkrankheiten ist. Darüber hinaus sinkt die Wasseraufnahmefähigkeit des

Rasens.104 Um diese Rasenverfilzung zu beseitigen, muss der Platz vertikutiert werden.

Dazu wird der Rasen zunächst gemäht und das Schnittgut vom Platz entfernt. Beim an-

schließenden Vertikutieren wird in einem Abstand von 2 cm bis 3 cm der Rasen durch-

schnitten. Die Messer sollten nur 1 mm bis 2 mm in die Rasentragschicht eindringen. An-

schließend wird das Vertikutiergut vom Platz entfernt.105 Das Vertikutieren wird ab einer

Filzdicke von 3 mm bis 5 mm empfohlen.106

Das Aerifizieren sorgt dafür, dass die durch die Nutzung verdichtete Rasentragschicht

wieder gelockert wird. Nach dem Mähen und dem Entfernen des Rasenschnittgutes erfol-

gen beim Aerifizieren mit einem 10 bis 18 mm starken Hohlzinken mindestens 200, opti-

97 Vgl. DFB, Sportplatzbau, 2011, S. 77.

98 Vgl. o. V., Sportrasen, o.J., S. 17.

99 Vgl. o. V., Sportrasen, o.J., S. 19.

100 Vgl. o. V., Sportrasen, o.J., S. 27.

101 Vgl. o. V., Sportrasen, o.J., S. 27.

102 Vgl. FLL, Empfehlungen, 2006, S. 25.

103 Vgl. o. V., Sportrasen, o.J., S. 34.

104 Vgl. o. V., Sportrasen, o.J., S. 34.

105 Vgl. DFB, Sportplatzbau, 2011, S. 87.

106 Vgl. FLL, Empfehlungen, 2006, S. 26.

36

mal 400 Einstiche pro m2.107 bis zu einer Arbeitstiefe von 8 cm108. Das aus dem Boden

ausgetragene Material wird ebenfalls vom Platz abgekehrt.

Die Besandung des Rasens soll die Wasserdurchlässigkeit und Luftdurchlässigkeit des

Bodens positiv beeinflussen und die Verdichtungsneigung von Rasenfilz mindern. Zur

Sicherheit der Sportler werden zudem kleine Unebenheiten ausgeglichen. Eine Besan-

dung erfolgt am besten nach der mechanischen Bearbeitung des Platzes, wie z.B. dem

Vertikutieren oder Aerifizieren. Je nachdem welche Aufgabe durchgeführt wurde, werden

2 bis 8 l/m2 Sand auf den Platz aufgetragen.109

Die dritte Stufe der Pflege befasst sich mit der Regeneration des Rasens. Zu diesen Pfle-

gemaßnahmen gehören Tiefenlockerung, Nachsaat und Bodenverbesserung.110

Die Tiefenlockerung muss dann erfolgen, wenn die Rasentragschicht zu stark verdichtet

ist, wenn die Rasentragschicht und der darunter liegende Baugrund keine Verzahnung

mehr aufweisen oder wenn ein ursprünglich durchlässiger Baugrund Durchlässigkeits-

mängel auf Grund von Verdichtung aufweist. Bei dieser Arbeit werden mit Voll- oder Hohl-

zinken mindestens 100 Einstiche pro m2 durchgeführt. Dabei wird die Arbeitstiefe anhand

der Verdichtung des Bodens ermittelt.111

Sollte der Rasen einzelne Lücken in der Rasennarbe aufweisen, wird eine Nachsaat an

dieser Stelle erforderlich. Hierzu wird die RSM 3.2112 in den Platz eingearbeitet.113

Eine Bodenverbesserung erfolgt durch das Einbringen von verschiedenen Düngern, die

mit Hilfe von Bodenhilfsstoffen, die Qualität des Bodens verbessern. Die Bodeneigen-

schaften werden verbessert und die Wurzeln können sich besser vernetzen, um den Platz

vor dauerhaften Schäden zu schützen.114

Die Pflege eines Fußballplatzes befasst sich auch mit dem Eintrag von anderen Pflanzen

und Organsimen. Aus diesem Grund sollte auf den Platz fallendes Laub abgetragen wer-

den. Bei einer erhöhte Ansiedlung von Kräutern auf dem Platz muss mit zugelassenen

Mitteln gegen den Befall vorgegangen werden. Des Weiteren muss auf den Befall des

107 Vgl. FLL, Empfehlungen, 2006, S. 26.

108 Vgl. o. V., Sportrasen, o.J., S. 34.

109 Vgl. o. V., Sportrasen, o.J., S. 35.

110 Vgl. o. V., Sportrasen, o.J., S. 37.

111 Vgl. DFB, Sportplatzbau, 2011, S. 92.

112 Vgl. DFB, Sportplatzbau, 2011, S. 112.

113 Vgl. o. V., Sportrasen, o.J., S. 37.

114 Vgl. o. V., Sportrasen, o. J., S. 37.

37

Rasens durch Krankheiten geachtet werden, die den Einsatz von Gegenmaßnahmen

notwendig machen.115 Im schlimmsten Fall muss der Rasen erneuert werden.116

Die Kosten für die Pflege und Instandhaltung des Rasenplatzes belaufen sich, nach der

Berechnung im Jahr 2011, pro Jahr auf etwa 23.500 Euro. Hierbei werden für das Jahr die

Kosten für die Pflegemaßnahmen der Stufe eins, zwei und drei und das Markieren des

Spielfeldes zusammengerechnet. Eine detaillierte Auflistung der Kosten wird in Tabelle 5

gegeben.

Maßnahmen Aufwand Kosten (EUR)

Mähen 35 St. 12.250,00

Düngen 3 St. 420,00

Dünger 525 kg 1.260,00

Wässern 875 m3 1.312,50

Vertikutieren 1 St. 1.400,00

Aerifizieren 1 St. 1.260,00

Sand ausbringen 28 to 700,00

Sand ausbringen 28 to 448,00

Abschleppen 5 St. 1.400,00

Striegeln 2 St. 840,00

Tiefenlockerung 0,25 St. 630,00

Nachsaat 0,25 St. 525,00

Rasensaatgut 43,75 kg 306,25

Markieren 30 St. 750,00

Summe 23.501,75

Tabelle 5: Pflege- und Instandhaltungskosten für Rasensportplätze

(Gekürzte Darstellung, Quelle: Stadionwelt, Ratgeber Sportrasen, 2011, S. 57)

3.3.4 Entsorgung

Nach etwa 30 Jahren ist das Ende der Lebensdauer erreicht. Ist dieses der Fall, dann

handelt es sich bei dem Rasen um natürliche kompostierfähige Abfälle. Die Entsorgung

von solchem Kompostiermaterial erfolgt in Deutschland für drei bis vier Euro pro Quad-

ratmeter. Bei einem Fußballfeld der Regelgröße ergeben sich für die Entsorgung im Mittel

27.000 bis 28.000 Euro. Andere kostensparende Möglichkeiten der Entsorgung bestehen

darin, den Rasen an Interessierte abzugeben oder den Rasen für die Begrünung von an-

deren Projekten zu nutzen.117

115 Vgl. o. V., Sportrasen, o. J., S. 41.

116 Vgl. Schoo, Neuer BVB-Rasen, 2014, o. S.

117 Vgl. Stadionwelt, Ratgeber Sportboden, 2011, S. 10.

38

3.4 Nachhaltigkeit Naturrasen

Im Sportplatzbau wird oft mit dem Begriff der Nachhaltigkeit der befürworteten Alternative

argumentiert. Im folgenden Kapitel sollen die drei Kriterien der Nachhaltigkeit eines Natur-

rasenplatzes betrachtet werden.

3.4.1 Ökologische Kriterien

Aus ökologischer Sicht handelt es sich bei einem Naturrasenplatz um ein Stück natürli-

cher Fläche. Daher ist der Naturrasen einer künstlichen Alternative in diesem Punkt ein-

deutig überlegen. Allerdings müssen auch bei einem Naturrasenplatz verschiedene As-

pekte der ökologischen Nachhaltigkeit betrachtet werden.

Die Auswahlkriterien für den Standort sind bei einem Naturrasenplatz und anderen Sport-

plätzen identisch. Zumeist wird eine Fläche unmittelbar an oder auf dem Vereinsgelände

genutzt. Hierbei ist zu beachten, dass aus ökologischer Sicht eine Freifläche, die vorher

nicht genutzt wurde, schützenswert ist. Beim Bau eines Naturrasenplatzes ist darauf zu

achten, dass die zu verwendenden Materialen umweltfreundlich sind, das bedeutet, dass

diese „die natürliche Umwelt nicht [übermäßig] beeinträchtigend“118 wirken dürfen. Bei der

Neuanlage eines Naturrasenplatzes ist dieses in der DIN 18035-4 vorgeschrieben.

Der Verbrauch von Ressourcen ist aus ökologischer Sicht ein wichtiger Bestandteil der

Nachhaltigkeit. Bis zur Fertigstellung eines Naturrasenplatzes werden insgesamt etwa

2.000 Liter Diesel von den Maschinen verbraucht. Im weiteren Verlauf der Pflege werden

pro Jahr ca. 210 Liter verwendet. Der Wasserverbrauch zur Beregnung während der Fer-

tigstellungspflege eines Naturrasenplatzes beläuft sich auf etwa 200 m3, während der

Nutzungsphase werden pro Jahr durchschnittlich 847 m3 für die Beregnung des gesamten

Fußballplatzes verbraucht.119

Die vom Öko-Institut e.V. durchgeführte „Ökobilanz Rasen“ betrachtet die ökologische

Nachhaltigkeit von Naturrasen und Kunstrasen. Der Einfluss der jeweiligen Bauweise auf

den Treibhauseffekt, die Versauerung, die Eutrophierung, die Feinstaubentwicklung und

die Bildung von Photooxidantien wird geprüft. Der Einfluss auf den Treibhauseffekt, und

damit auf den Klimawandel, wird anhand des Ausstoßes von CO2-Äquivalenten gemes-

sen. Die Versauerung beschreibt die Emission säurebildender Gase, die als SO2-

Äquivalente angegeben werden. Die Eutrophierung bezeichnet den übermäßigen Eintrag

118 Duden online, umweltfreundliche, 2014e, o. S.

119 Vgl. Schüler/Stahl, Ökobilanz, 2008, S. 20-28.

39

von Nährstoffen in Gewässer und Böden. Dieser wird anhand der Abgabe von Phosphat-

Äquivalenten gemessen. Feinstaub steht unter dem Verdacht, eine gesundheitsgefähr-

dende Wirkung auf Menschen zu haben. Unter dem Begriff der Photooxidantien wird die

Bildung von Sommersmog oder bodennahem Ozon verstanden. Die Photooxidantien

werden in Ethylen-Äquivalenten gemessen.120

In dieser Studie gelten die Werte für die gesamte Sportplatzfläche in Relation zur Nut-

zungsdauer. Unterschieden wurden dabei drei Szenarien der Nutzungsintensität. So wur-

de der Naturrasenplatz unter anderem mit einer intensiven Nutzung von 830 Stunden,

eine häufige Nutzung von 500 Stunden und eine extensive Nutzung von 330 Stunden pro

Jahr betrachtet. So produziert ein Naturrasenplatz bei häufiger Nutzung in jeder Nut-

zungsstunde 4,8 kg an CO2-Äquivalenten. Werden die beschriebenen 1000 Nutzungs-

stunden betrachtet, emittiert der Naturrasen zwischen 2876 kg und 7234 kg CO2-

Äquivalente. Dabei entsteht der größte Teil durch die Pflegemaßnahmen des Platzes. Zu

beachten ist, dass von einem Naturrasen im Zuge von Stoffumwandlungsprozessen Koh-

lenstoffdioxid aus der Luft aufgenommen und Sauerstoff wieder freigegeben wird. Der

gebundene CO2-Anteil beläuft sich bei intensiver Nutzung auf 2023 kg CO2, bei extensiver

Nutzung auf 5089 kg. Bei der Versauerung entstehen bezogen auf 1000 Nutzungsstun-

den 22 kg bis 54 kg an SO2-Äquivalenten. Auch in diesem Punkt wird der größte Teil im

Rahmen der Pflegemaßnahmen des Platzes emittiert. Die Feinstaubbelastung, die von

einem Naturrasenfeld ausgeht, liegt in der Höhe von 27 kg bis 68 kg bei 1000 betrachte-

ten Nutzungsstunden. Über die betrachteten 1000 Nutzungsstunden sind 5,3 kg bis 13,2

kg Phosphatäquivalente zu verzeichnen, die die Eutrophierung beeinflussen. Von einem

Naturrasenplatz gehen während dieser 1000 Nutzungsstunden 3,5 kg bis 8,8 kg Ethylen-

Äquivalente aus, die die Bildung von bodennahem Ozon fördern.121

Diese Werte werden in Kapitel 5.2.1 mit den entsprechenden Werten eines Kunstrasen-

platzes verglichen.

Im Bereich der Emissionen ist auch die Schallemission ein wichtiger Faktor. Bei einem

intensiv genutzten Rasenplatz wird durch den Trainings- und Spielbetrieb pro Jahr 830

Stunden Schall emittiert. Es gelten die in Kapitel 2.3.2 beschriebenen Grenzwerte.

Wie bereits beschrieben, hat der Einsatz von Naturrasen, aus ökologischer Sicht, Vorteile

gegenüber den künstlichen Ersatzstoffen. Jedoch ist hierbei nicht Natur gleich Natur. In

einem Fußballfeld wachsen im Durchschnitt 54 verschiedene Arten von Farn- und Blüten-

120 Vgl. Schüler/Stahl, Ökobilanz, 2008, S. 11-13.

121 Vgl. Schüler/Stahl, Ökobilanz, 2008, S. 34-45.

40

pflanzen. Das ist im Vergleich zu einer Frischwiese weniger als die Hälfte. Hier wachsen

durchschnittlich 137 verschiedene Arten.122

Somit ist ein Rasensportplatz hinsichtlich der Biodiversität nicht mit einer Frischwiese

gleichzusetzten.

Rein auf die Fläche bezogen, besteht im Vergleich des Flächenverbrauchs zwischen ei-

nem Naturrasenplatz und Kunstrasenplatz kein Unterschied. Positiv auf die ökologische

Bilanz wirkt sich der Einfluss eines Naturrasenplatzes im Bereich des Kleinklimas aus. Als

Kleinklima werden die nah über dem Boden liegenden Luftschichten bezeichnet. Hierbei

wirkt der Naturrasen kühlend auf das ihn umgebende Kleinklima aus, dies ist besonders

bei Hitzeperioden ein positiver Effekt.123

3.4.2 Soziale Kriterien

Ein großer Teil der sozialen Kriterien wurde bereits in Kapitel 2.3.3 beschrieben und trifft

sowohl auf einen Naturrasen-, als auch einen Kunstrasenplatz zu. Dazu zählen neben der

stadtbildprägenden Stimmigkeit auch die interne und externe Kommunikation. Die Sau-

berkeit und Hygiene, sowie die Helligkeit und Orientierungsfreundlichkeit sind bei Rasen-

plätzen nicht von der eigentlichen Bauweise abhängig.

Ein soziales Kriterium, das sich bei den beiden Bauweisen unterscheidet, ist die Wohl-

fühlatmosphäre. Die meisten Fußballspieler spielen seit dem Beginn ihrer sportlichen Ak-

tivitäten auf einem Naturrasenplatz, daher fühlen sie sich auf diesem Sportplatzbelag wohl

und jeder neue Sportplatzbelag wird an den bisherigen Erfahrungen gemessen. Dieser

Gedanke ist jedoch nicht nur bei den Sportlern vorhanden. Auch die Vorgaben für die

Normen für Kunstrasenfelder werden nach den Eigenschaften, die ein Naturrasenplatz

aufweist, ausgerichtet. Nicht zuletzt vertreten viele professionelle Sportler die Auffassung,

dass es sich nur bei einem Naturrasenplatz um einen Platz der besten Qualität handeln

kann. Ein Naturrasenplatz ist in jeder deutschen Fußballliga zugelassen und in den ersten

vier Ligen sogar ausschließlich.124

Mitgestaltung und Übernahme von Verantwortung sind bei einem Naturrasenplatz für

Spieler und Vereinsmitglieder möglich. Bei der Neuanlage und Pflege nach Schulung und

Anleitung können sich Freiwillige beteiligen. Das gilt für das Mähen, Düngen und Bereg-

122 Vgl. Schüler/Stahl, Ökobilanz, 2008, S. 54f.

123 Vgl. Schüler/Stahl, Ökobilanz, 2008, S. 61.

124 Vgl. Stadionwelt, Ratgeber Sportboden, 2011, S. 36.

41

nen. Die weiteren Pflegemaßnahmen der zweiten und dritten Stufe125 bedürfen allerdings

einer besonderen Ausbildung. Die Mitwirkung verstärkt nicht nur die Bindung von Sportler

und Sportplatz126, sie stärken auch das Gemeinschaftsgefühl und senkt die Kosten der

Neuanlage und der Instandhaltung.

3.4.3 Ökonomische Kriterien

Aus ökonomischer Sicht ist ein Projekt vor allem dann nachhaltig, wenn es wenig kostet

und lange genutzt werden kann. Die DIN 18035-4 definiert Vorgaben, durch deren Einhal-

tung eine hohe Lebensdauer des Platzes erreicht werden soll.

Naturrasenplätze sind seit etwa 150 Jahren als Fußballplätze im Gebrauch127, daher sind

sehr gute Vergleichswerte vorhanden, um die Kosten über die gesamte Lebensdauer von

30 Jahren zu bestimmen. Ein Naturrasenplatz stellt damit ein kalkulierbares Investitionsri-

siko dar. Zwar können Krankheiten oder Umweltkatastrophen unvorhersehbare Schäden

verursachen, doch kann in den meisten Fällen durch geeignete Maßnahmen darauf rea-

giert werden und der Rasen erhalten bleiben.

Wie bereits in Kapitel 2.2.2 beschrieben, kann ein Naturrasenplatz nicht nur für den Fuß-

ballbetrieb genutzt werden. Neben der Ausübung von anderen Sportarten können auch

Veranstaltungen abgehalten werden.

Aus ökonomischer Sicht ist die fast vollständige Auslastung des Platzes ein Ziel, jedoch

müssen die natürlichen Bedürfnisse eines Naturrasens beachtet werden. Eine erhöhte

Auslastung bedingt steigende Pflegekosten.

Die Kosten für die Neuanlage eines Naturrasenplatzes belaufen sich auf etwa 163.000

Euro128, die jährlichen Kosten für die Pflege und Instandhaltung betragen 23.500 Euro129,

eine mögliche Entsorgung kostet etwa 28.000 Euro130. Bei einer Lebensdauer von 30 Jah-

ren ergeben sich Gesamtosten von etwa 0,90 Millionen Euro. Die Kosten für die Entsor-

gung können durch eine alternative Entsorgung reduziert werden131. Dies sind wichtige

Kennzahlen zur Bewertung eines Naturrasenplatzes hinsichtlich der ökonomischen Nach-

haltigkeit.

125 Vgl. Kapitel 3.3.3.

126 Vgl. Kapitel 2.3.3.

127 Vgl. Kapitel 3.2.

128 Vgl. Kapitel 3.3.2, Tabelle 4.

129 Vgl. Kapitel 3.3.3, Tabelle 5.

130 Vgl. Kapitel 3.3.4.

131 Vgl. Kapitel 3.3.4.

42

3.5 Zusammenfassung Lebenszyklus und Nachhaltigkeit Naturrasen

In diesem Kapitel wird der Lebenszyklus, wie er in Kapitel 3.3 beschrieben wird, mit der

Nachhaltigkeit eines Naturrasenplatzes in Verbindung gesetzt. Die Zusammenführung

erfolgt in der Form einer Tabelle, die sich aus den Phasen des Lebenszyklus und den zu

beachtenden Themen den der drei Kriterien der Nachhaltigkeit zusammensetzt.

Nachhaltig-keitskri-

terien

Lebenszyklus

Ökologisch Sozial Ökonomisch

Planungsphase

Standortanalyse - Natürliche Fläche

bleibt erhalten

Lebensdauer - 30 Jahre

Design der Sportanlage

Einbezug der Sportler, Nachbarn und Ge-meinde

Zielgruppenorientierung

Umfeldverträglichkeit

Bedarfs- und Stand-ortanalyse

Kostenplanung - Viel Zahlenmaterial

vorhanden

Finanzierung

Mehrfachnutzung

Lebensdauer - 30 Jahre

Neuanlage

umweltfreundliche Baustoffe

Schutz unbebauter Flächen

Energieverbrauch - 2000 l Diesel

Wasserverbrauch - 200 m3

Abfall

Abgasemission

Schallemission - Baulärm (4-6 Wo-

chen)

Flora und Fauna

Boden und Ge-wässer

Verkehr - Bauverkehr (4-6

Wochen)

Kommunikation

Umfeldverträglichkeit

Bau nach Normen und Standards

- DIN 18305-4

Pflege und In-standhaltung

Energieverbrauch - 210 l Diesel jähr-

lich

Wasserverbrauch - 847 m3 jährlich

Abfall

Abgasemission - 4,8 kg CO2 - 22-54 kg SO2 - 27-68 kg Fein-

staub - 5,2 – 13,2 kg PO4 - 3,5 - 8,8 kg Ethyl-

en

Lärm durch Sport und Anreise gering halten

Atmosphäre - Wohlfühlatmosphäre

durch Naturbelag

Sauberkeit und Hygie-ne

Instandhaltung

Sicherheit

Benchmarking - Große Anzahl Natur-

rasenplätze

Mitgliedergewinnung

Einbezug in die Kos-tenplanung

- Zahlen für Pflege-kosten bekannt

43

Nachhaltig-keitskri-

terien

Lebenszyklus

Ökologisch Sozial Ökonomisch

Pflege und In-standhaltung

Schallemission - 830 Std Sport - Andere Veranstal-

tungen

Flora und Fauna - 54 Arten Farn-

/Blütenpflanzen

Boden und Ge-wässer

- Positives Kleinkli-ma

Verkehr

Entsorgung

Nutzung als Be-grünung für ande-re Projekte

Deponierung

Kommunikation

Umfeldverträglichkeit

Einbezug in die Kos-tenplanung

- durch Alternativen vermeidbar

Tabelle 6: Lebenszyklus-Nachhaltigkeit Naturrasen

(Quelle: Eigene Darstellung)

4 Sportplatz mit einer Kunstrasenfläche

Die Bezeichnung „Kunstrasen“ impliziert bereits, dass es sich bei diesem Produkt um eine

künstlich hergestellte Nachahmung eines Naturrasens handelt. Durch Innovationen in den

vergangenen Jahren ist ein Kunstrasenplatz bei der Planung eines neuen Sportplatzes

ggf. eine Alternative zum Naturrasen. In dem folgenden Kapitel soll daher zunächst be-

schrieben werden, was ein Kunstrasenplatz ist und welche Bauweisen es gibt. Darauf

folgt die geschichtliche Entwicklung des Kunstrasenplatzes bis zum heutigen Stand der

Technik. Im Anschluss wird der Lebenszyklus eines Kunstrasenplatzes dargestellt und

daran anschließend die Nachhaltigkeit des Kunstrasenplatzes betrachtet.

4.1 Definition und Abgrenzung Kunstrasen

Maßgebend für einen Kunstrasenplatz ist die DIN-18035-7, der letzte Teil der DIN-18035.

Darüber hinaus ist die DIN 15330-1 „Sportböden – Überwiegend für den Außenbereich

hergestellte Kunststoffrasenflächen und Nadelfilze“ zu beachten. Bei einem Kunstrasen

handelt es sich um eine „mehrschichtige Sportfläche mit einem Kunststoffrasenbelag und

verfüllter oder unverfüllter Polschicht.“132 Diese Definition beinhaltet unterschiedliche Auf-

132 FLL, Empfehlungen, 2006, S. 8.

44

baumöglichkeiten eines Kunstrasens, ähnlich den verschiedenen Aufbaumöglichkeiten

eines Naturrasenplatzes.133

In der DIN 18035-7 werden drei verschiedene Bauweisen beschrieben. All diese Bauwei-

sen bestehen im Aufbau von unten aus dem Baugrund und einer Tragschicht ohne Bin-

demittel (s. Abb. 2). Der weitere Aufbau unterscheidet sich wie folgt: Die erste Variante (a)

besteht über den ersten beiden Schichten aus einer Asphaltschicht, einer Elastikschicht

und dem eigentlichen Kunstrasen. Die zweite Variante (b) besteht aus einer gebundenen

elastischen Tragschicht, worüber sich der Kunstrasen befindet. Die dritte Variante (c) be-

steht aus einer Nivellierschicht ohne Bindemittel, einer Elastikschicht und dem Kunstra-

sen.134 Die weitere Betrachtung erfolgt an einem Kunstrasensystem nach der Bauweise

(b).

Abbildung 2: Bauweisen Kunststoffrasen

(Quelle: DIN, Kunststoffrasensysteme, 2014, S. 41)

Die verschiedenen Belagaufbauten unterscheiden sich in der Verfüllungsart und dem

Füllmaterial, der Faserart, der Faserstruktur, der Polhöhe, Poldichte und der Füllhöhe. Ein

Kunstrasen ist entweder verfüllt oder nicht verfüllt. Dies erfolgt mit Sand oder mit Sand

133 Vgl. Kapitel 3.1.

134 Vgl. DIN, Kunststoffrasensysteme, 2014, S. 41.

45

und Gummi-Granulat. Die Faserart wird unterschieden in Monofilamente, die aus einem

Stück bestehen und fibrillierten Fasern, die aus mehreren Fasern bestehen. Die Fa-

serstruktur ist entweder gerade, texturiert gekräuselt oder gekräuselt. Unter der Polhöhe

wird die Länge der Filamente über dem Boden verstanden. Die Poldichte beschreibt die

Anzahl der Fasern pro Quadratmeter. Die Füllhöhe beschreibt die prozentuale Höhe der

Verfüllung, gemessen an der Polhöhe. Die Füllhöhe variiert von 60 % bis 100 % der Pol-

höhe.135

Aus diesen, die Eigenschaften beeinflussenden, Faktoren ergeben sich unterschiedliche

Eignungen für verschiedene Sportarten. Von den neun aktuell genutzten Kunstrasenvari-

anten eignen sich vier besonders für den Fußballsport, die sowohl mit Sand als auch mit

Gummigranulat verfüllt sind. Im weiteren Verlauf wird der Belagaufbau betrachtet, der aus

Monofilamenten besteht, die gerade sind, eine Polhöhe von 35 mm bis 60 mm haben und

60 % bis 80 % hoch verfüllt sind. Dieser Belagaufbau eignet sich auf Grund seiner Eigen-

schaften gut für den Fußball, bedarf jedoch, im Vergleich zu anderen Kunstrasenbelägen,

auch einer hohen Pflege.136

4.2 Geschichtliche Entwicklung Kunstrasen

Die Entwicklung des Kunstrasens begann in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Im Jahr 1966

wurde im Astrodome in Houston, der Heimstätte der Baseball-Mannschaft Houston Ast-

ros, der erste Kunstrasen verlegt. Der Astrodome ist ein überdachtes Stadion, in dem es

nicht möglich war, Naturrasen zu erhalten. Daher wird in den USA der Begriff „Astro Turf“

für den Begriff „Kunstrasen“ verwendet. Im darauf folgenden Jahr wurde an der Indiana

State University der erste Kunstrasen im Außenbereich verlegt. Im Jahr 1974 erfolgte die

erste Austragung eines Super Bowls, dem Endspiel der amerikanischen Football Liga, auf

einem Kunstrasen. Ein Jahr später wurde in Melbourne das erste internationale Hockey

Spiel auf einem Kunstrasenplatz ausgetragen.137

Im Jahr 1981 waren die Queens Park Rangers aus London die erste professionelle Fuß-

ballmannschaft, die ihre Heimspiele auf dem neuen Untergrund austrugen138. In Deutsch-

land wurde 1983 der erste besandete Kunstrasen verlegt. In den Jahren 1984 und 1985

135 Vgl. Stadionwelt, Ratgeber Sportboden, 2011, S. 38-42.

136 Vgl. Stadionwelt, Ratgeber Sportboden, 2011, S. 38.

137 Vgl. o. V., Timline AstroTurf, o. J., o. S.

138 Vgl. o. V., Technologie, 2014, o. S.

46

erfolgte bereits der Bau von mehr besandeten Kunstrasenfeldern als in der Zeit von 1975

bis 1983 unverfüllte gebaut wurden.139

1988 wurde in England der Gebrauch von Kunstrasen für Fußball, aufgrund eines abwei-

chenden Sprung- und Rollverhaltens des Balles und eines erhöhten Verletzungsrisikos im

Vergleich zum Naturrasen, verboten.140 Die Queens Park Rangers und andere Fußball-

mannschaften, die ebenfalls Kunstrasenfelder hatten installieren lassen, mussten wieder

zum Naturrasen zurückkehren. Im Zeitraum zwischen 1980 und 1990 fanden weitere For-

schungsarbeiten statt. Das Resultat war ein Kunstrasen der zweiten Generation, jedoch

besaß auch dieser noch große Nachteile, wie z.B. die Gefahr von Hautverbrennungen bei

Stürzen, ein abweichendes Ballsprungverhalten, einen schlechten Halt und die Gefahr

von Gelenkverletzungen. Zur Jahrtausendwende wurde die dritte Generation des Kunst-

rasens entwickelt. Neben der Abschwächung der bisherigen Nachteile von Kunstrasen

zeichnete sich die dritte Generation besonders durch längere synthetische Fasern und

eine Sand-Gummi-Verfüllung aus.141

Im Jahr 2000 startete die FIFA ein Programm, um die Qualität von Kunstrasenfeldern zu

testen; 2003 wurden zum ersten Mal Spiele einer FIFA Endrunde auf einem Kunstrasen-

spielfeld ausgetragen. Zehn Spiele, unter anderem das Finale, wurden bei der U17-

Weltmeisterschaft in Finnland auf einem Kunstrasensystem der ersten Generation ge-

spielt. Ein Jahr später erfolgte die Änderung der offiziellen Fußballregeln derart, dass nur

noch durch die FIFA auf ihre Qualität getestete Kunstrasenfelder bespielt werden durften.

Im Jahr 2007 war die U17-Weltmeisterschaft in Peru das erste Turnier, das komplett auf

Kunstrasen ausgetragen wurde.142 2015 wird die Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft in

Kanada als erste große FIFA Endrunde erstmals ausschließlich auf Kunstrasen gespielt.

4.3 Lebenszyklus Kunstrasen

In diesem Teil wird analog zum Naturrasen in Kapitel 3.3 der Lebenszyklus eines Kunst-

rasenplatzes betrachtet. Im Einzelnen werden die Planungsgrundsätze, die Neuanlage,

die Nutzung und Instandhaltung und die Entsorgung vorgestellt.

139 Vgl. BISp, Kunststoffrasen-Beläge, 1987, S. 3.

140 Vgl. o. V., Hintergrund, o. J., o. S.

141 Vgl. o. V., Technologie, 2014, o. S.

142 Vgl. FIFA, Football Turf, o. J., o. S.

47

4.3.1 Planungsgrundsätze einer Neuanlage

Bei den Überlegungen zur Kunstrasenverwendung ist für den Trainings- und Spielbetrieb

zu beachten, dass in Deutschland nicht in jeder Liga Kunstrasen für den Spielbetrieb zu-

gelassen ist. Im Breitensport gibt es keine Einschränkungen, ab der Regionalliga aufwärts

ist jedoch ein Naturrasenplatz für den Spielbetrieb vorgeschrieben. Für einen Verein, der

in der Regionalliga aufwärts spielen möchte, ist demnach der Kunstrasenplatz keine Opti-

on für den Spielbetrieb.143

Auch auf dem für Fußball geeigneten Kunstrasen können andere sportliche, aber auch

nichtsportliche Veranstaltungen stattfinden. Die Maßnahmen und Kosten für den Schutz

des Kunstrasenplatzes entsprechen denen des Naturrasens.144

Neben der Art der Nutzung ist vor allem die mögliche Nutzungsdauer eines Platzes von

besonderer Bedeutung. Die jährliche Nutzungsdauer eines Kunstrasenplatzes liegt bei

über 1500 Stunden pro Jahr.145 Das ergibt bei 36 Wochen im Jahr146, in denen der Platz

genutzt wird, eine mögliche Wochennutzungszeit von mehr als 41 Stunden.

Des Weiteren ist ein Kunstrasenplatz, ausgenommen bei Frost, zu jeder Zeit bespielbar.

Nach hohem Niederschlag kann ohne Probleme auf dem Untergrund trainiert und gespielt

werden. Platzsperren werden zu einer Seltenheit.147

Auch ein Kunstrasenplatz muss sportfunktionelle, schutzfunktionelle und technische An-

forderungen erfüllen. Durch den Bau nach DIN 18035-7 werden diese Anforderungen ge-

währleistet. Teil dieser DIN-Norm sind entsprechende Prüfungen, die zur Freigabe des

Fußballplatzes notwendig sind.148

Die Lebensdauer eines Kunstrasenbelages der dritten Generation wird von Sachver-

ständigen auf 12 bis 15 Jahre taxiert.149 Bei dem Unterbau eines Kunstrasenplatzes wird

von einer Lebensdauer von 25 bis 30 Jahren ausgegangen.150

Neben der Wahl des Kunstrasens, des eigentlichen Spielfeldbelags, muss das Füllmateri-

al, das neben dem Quarzsand in den Rasen eingearbeitet wird, ausgewählt werden. Da-

bei stehen aktuell fünf Produkte zur Wahl, vier Kunststoffgranulate und ein Korkgranulat,

wobei der Preis pro Kilogramm bei den Produkten unterschiedlich ist. Das günstigste Pro-

143 Vgl. Stadionwelt, Ratgeber Sportboden, 2011, S. 36.

144Vgl. Kapitel 3.3.3.

145 Vgl. DFB, Sportplatzbau, 2011, S. 187.

146 Vgl. Kapitel 2.2.2.

147 Vgl. FLL, Empfehlungen, 2006, S. 15.

148 Vgl. DIN, Kunststoffrasensysteme, 2014, S. 29-39.

149 Vgl. DFB, Sportplatzbau, 2011, S. 173.

150 Vgl. Stadionwelt, Ratgeber Sportboden, 2011, S. 33.

48

dukt ist das SBR-Recyklat, hierbei handelt es sich um ein Recycling-Produkt, das unter

anderem aus alten Autoreifen hergestellt wird und eine schwarze Färbung hat. PUR-

umhülltes SBR besteht im Kern aus SBR-Recyklat, das außen mit einer neuen Kunst-

stoffschicht ummantelt wird, die vorzugsweise grün eingefärbt werden kann. EPDM wird

für den Gebrauch neu hergestellt und unter anderem für Hallenböden verwendet. TPE ist

ebenfalls ein neu hergestelltes Kunststoffprodukt. Es besitzt die besten Eigenschaften, ist

allerdings das teuerste Kunststoffgranulat.151

Neben diesen vier Produkten wird in neuerer Zeit Kork als Naturprodukt zum Verfüllen

verwendet, der Preis pro Kilo liegt zwar deutlich über den Preisen der Kunststoffgranulate,

jedoch wird von Kork nicht annähernd die Menge benötigt, die von den anderen Granula-

ten gebraucht wird.152

Bei diesen Entscheidungen in der Planung darf jedoch der Sportler nicht vergessen wer-

den, denn ein neuer Sportplatz, der von Sportlern nicht gern genutzt wird, stellt eine Fehl-

investition dar. Wie in Kapitel 3.3.1 bereits beschrieben wurde, bildet der Naturrasen den

Vergleichswert, an dem sich alle anderen Ersatzprodukte messen lassen müssen. Die

meisten heute aktiven Spieler begannen ihre sportliche Karriere auf einem Naturrasen-

platz. Somit wird eine neue Entwicklung an dessen Eigenschaften gemessen. Diesem

Vergleich kann ein Kunstrasen der dritten Generation jedoch standhalten. In den Köpfen

der Sportler sind allerdings häufig noch die Nachteile präsent, die auf frühere Generatio-

nen von Kunstrasensystemen zutreffen. Um diese Vorurteile zu widerlegen, ist es vor der

endgültigen Entscheidung sinnvoll, mit den Sportlern auf einem bereits bestehenden

Kunstrasenplatz eine Trainingseinheit durchzuführen. So können sich die Sportler selbst

ein Bild von dem Produkt machen und ihre Einstellung überprüfen.

4.3.2 Neuanlage

Die Bauarbeiten für die Neuanlage eines Kunstrasenplatzes beginnen, nachdem die Pla-

nungen abgeschlossen sind, mit dem Herstellen des Untergrundes. Hierbei wird zunächst

der Baugrund den Vorgaben der DIN 18035-7 entsprechend bis in eine Tiefe von 300 mm

hergerichtet. Darauf wird ein Drainagesystem eingebaut.153 Die zweite Schicht in dem

Aufbau ist die Tragschicht ohne Bindemittel mit der nach der DIN-Norm entsprechenden

Zusammensetzung. Sie muss mindestens eine Dicke von 200 mm aufweisen.154

151 Vgl. Stadionwelt, Ratgeber Sportboden, 2011, S. 46f.

152 Vgl. Stadionwelt, Umweltfreundliches Granulat, 2012, o. S.

153 Vgl. Kapitel 3.3.2

154 Vgl. DIN, Kunststoffrasensysteme, 2014, S.10-14

49

Über diese Schicht wird eine gebundene elastische Tragschicht gebaut. Diese dient zur

Tragfähigkeit und Nachgiebigkeit des Kunststoffrasensystems und besteht aus elasti-

schem Granulat, Gesteinskörnungen und einem elastischen Bindemittel. Diese Schicht

muss eine Höhe von 35 mm vorweisen155 und kann sowohl als fertige Rollenware geliefert

werden, aber auch vor Ort fest eingebaut werden. Bei der zweiten Variante wird die

Schicht, ähnlich der Aufbringung einer Asphaltschicht im Straßenbau, auf dem Platz ein-

gebaut.156

Auf die gebundene elastische Tragschicht erfolgt die Verlegung des eigentlichen Kunstra-

sens. Dieser wird in mit Teppichrollen vergleichbaren Bahnen geliefert und schwimmend

auf der Fläche ausgelegt. Die einzelnen Bahnen werden an den Stößen miteinander ver-

klebt oder vernäht. Ist der Platz vollständig mit dem Rasen ausgelegt, muss die Markie-

rung eingearbeitet werden. Hierzu werden die jeweiligen Bereiche im Kunstrasen heraus-

geschnitten und durch anders eingefärbte passende Elemente ersetzt. Ist dieser Arbeits-

schritt abgeschlossen, erfolgt nacheinander die Einarbeitung des Quarzsandes und des

ausgewählten Granulats in den Kunstrasenbelag.157

Pro Quadratmeter Rasenfläche werden 20 bis 35 kg Quarzsand eingefüllt.158 Hinzu

kommt das Gewicht des eingearbeiteten Granulats. Zusammen haben diese beiden Ein-

füllstoffe ausreichend Gewicht, sodass der Rasen fest am Boden liegen bleibt und nicht

mit dem Untergrund verklebt werden muss.

Der zeitliche Aufwand für den Bau eines Kunstrasenfeldes beläuft sich auf fünf bis acht

Wochen. Dabei entfallen vier bis sechs Wochen auf die Arbeiten an der Herrichtung der

verschiedenen Schichten und ein bis zwei Wochen auf die Installation des Kunstrasens.

Die Höhe der Kosten für eine Neuanlage wird wesentlich durch den Einsatz der verschie-

denen Baustoffe bestimmt. Hierbei wirkt sich neben der Art des Materials vor allem die

Stärke der einzelnen Schichten aus. Die Gesamtkosten für die Neuanlage eines Kunstra-

senplatzes, nach der Berechnung im Jahr 2011, belaufen sich auf durchschnittlich

374.800 Euro. In dieser Berechnung wurde eine elastische Tragschicht mit einer Stärke

von 25 mm berücksichtigt. Die Mindeststärke ist durch die aktuelle DIN-Norm auf 35 mm

heraufgesetzt. Der Sportplatzbau macht mit 130.000 Euro knapp 35 %, das Kunststoffra-

sensystem mit 244.800 Euro etwa 65 % der Gesamtkosten aus. Hierbei liegen die Kosten

der elastischen Tragschicht bei etwa 70.000 Euro.159

155 Vgl. DIN, Kunststoffrasensysteme, 2014, S.19

156 Vgl. Stadionwelt, Ratgeber Sportboden, 2011, S.43

157 Vgl. Stadionwelt, Ratgeber Sportboden, 2011, S.44

158 Vgl. DFB, Sportplatzbau, 2011, S.179

159 Vgl. Stadionwelt, Ratgeber Sportboden, 2011, S. 56.

50

Die weitere Ausstattung eines Fußballfeldes wurde nicht berücksichtigt, da die Kosten für

beide Sportplatzbeläge identisch sind. Eine Auflistung der Kosten enthält die Tabelle 7.

Artikel Beschreibung Gesamtpreis (EUR)

Sportplatzbau Inkl. Drainage, Tragschichten, Wegeflächen

130.000

Kunstrasensystem

Kunststoffrasen inkl. elastische Tragschicht (25 mm), Verfül-lung sowie Linierung Fußball und Jugendfußball

244.800

Gesamtsumme

Summe netto

374.800

Tabelle 7: Kostenbeispiel Neuanlage Kunstrasenplatz

(Gekürzte Darstellung, Quelle: Stadionwelt, Ratgeber Sportrasen, 2011, S.56)

4.3.3 Nutzung und Instandhaltung

Ein Kunstrasenplatz ist nach dem Einbringen des Quarzsandes und des Granulats sofort

bespielbar. Die Sportfläche kann von Fußballmannschaften ohne Wartezeiten für das

Training oder den Spielbetrieb genutzt werden. Allerdings ist die Schuhauswahl zu beach-

ten. Der Hersteller des Kunstrasens gibt darüber Auskunft, welche Fußballschuhe auf

dem Platz benutzt werden dürfen. Grundsätzlich sind Sportschuhe mit Nocken oder Nop-

pen als Sohle zugelassen, Stollenschuhe sind nur bedingt geeignet.160

Um die Spieleigenschaften des Kunstrasens zu verbessern, ist das Bewässern des Plat-

zes vor dem Training oder Spiel hilfreich. Hierdurch wird das Gleitreibungsverhalten des

Platzes positiv beeinflusst und die Oberflächentemperatur verringert. Zusätzlich erfolgt

dadurch eine Reduzierung der Verletzungsgefahr durch Hautabschürfungen.161

Eine außersportliche Nutzung des Sportplatzes erfordert, wie bereits erwähnt, die glei-

chen Schutzmaßnahmen wie Naturrasen, sodass die Preise für diesen Schutz vergleich-

bar sind162. Ein Beispiel für fehlenden Schutz sind die im Hockeypark in Mönchenglad-

bach bei einem Konzert entstanden Schäden, bei dem die Rasenfläche nicht mit einer

Abdeckung bedeckt war.163

Die Pflege des Kunstrasens hängt in erster Linie von der Umgebung des Platzes ab.

Hierbei sollten durch den Baumbestand auf den Platz gefallenes Laub, Äste, Verunreini-

gungen durch andere Pflanzen und sonstige Verunreinigungen möglichst vor jeder Nut-

160 Vgl. DFB, Sportplatzbau, 2011, S. 184.

161 Vgl. FLL, Empfehlungen, 2006, S. 31.

162 Vgl. Kapitel 3.3.3.

163 Vgl. Baumann, Krach im Hockey-Park, 2012, o. S.

51

zung des Platzes entfernt werden. Obwohl dieses Vorgehen nicht immer umsetzbar ist,

sollte diese Arbeit jedoch zumindest einmal täglich erfolgen. Bei dieser Gelegenheit kann

auch der allgemeine Zustand des Kunstrasenbelags kontrolliert werden und mögliche

Mängel und Schäden bereits im frühen Stadium erkannt werden. Werden die Verunreini-

gungen nicht entfernt, kommt es zur Bildung von Moos und Algen, die nicht nur die Was-

serdurchlässigkeit des Rasens beeinträchtigen, sondern auch die Sicherheit des Platzes

einschränken. Ist es zu Moos- und Algenbildung gekommen, dann sind das Durchsieben

der Verfüllung und das Aufbürsten des Rasens erforderlich. Aufgebürstet werden sollte

der Rasen zudem mindestens alle zwei Wochen, besser ist eine wöchentliche Behand-

lung. Dadurch wird auch ein weiterer Teil der Pflege, das Egalisieren der Verfüllung, er-

füllt. Hierbei erfolgt nicht nur die gleichmäßige Verfüllung über den Platz verteilt, sondern

auch das Aufrichten der Fasern des Kunstrasens. Wie bei einem Naturrasenplatz gibt es

Stellen auf dem Fußballplatz, die einer stärkeren Belastung ausgesetzt sind. Dazu zählt

unter anderem der Bereich vor dem Tor um den Elfmeterpunkt. An diesen Stellen muss

bei Bedarf per Hand Quarzsand oder Granulat nachgefüllt werden. Ein- bis zweimal im

Jahr sollte eine Grundreinigung des Platzes durchgeführt werden. Dabei wird die gesamte

Verfüllung durchgesiebt und von Verunreinigungen befreit und der Platz wieder in einen

optimalen Zustand versetzt. Diese Grundreinigung sollte vor dem Winter und auch im

Frühling durchgeführt werden. Da für diese Arbeiten spezielle Pflegemaschinen erforder-

lich sind, wird diese Aufgabe meistens von Fachbetrieben durchgeführt. Um die Arbeit zu

erleichtern und zu minimieren, kann eine entsprechende Platzordnung auf die Vermei-

dung der Verschmutzung des Platzes Einfluss nehmen. Besonders stellen Zigaretten,

Glasflaschen und Kaugummis eine große Gefahr für den künstlichen Untergrund dar. Des

Weiteren tragen Schuhbürsten am Eingang des Platzes dazu bei, Verunreinigungen von

dem Platz fernzuhalten. Sollten trotzdem Reparaturen erforderlich werden, müssen diese

vom Hersteller des Kunstrasenbelags durchgeführt werden. Hierbei können ggf. auch

ganze Flächen, wie z.B. der Strafraum, ersetzt werden. Die ordnungsgemäße Pflege des

Kunstrasens ist jedoch Grundlage, um die Lebensdauer des Platzes zu verlängern.164

Die jährlichen Kosten für die Pflege und Instandhaltung eines Kunstrasenplatzes liegen

nach der Berechnung aus dem Jahr 2011 bei etwa 23.000 Euro.165 Dieser Betrag setzt

sich aus den Kosten für Aufbürsten, Granulat verteilen, Kunststoffrasenreinigung, Be-

feuchtung und Granulatersatz zusammen. Eine Auflistung der Kosten enthält die folgende

Tabelle 8.

164 Vgl. Stadionwelt, Ratgeber Sportboden, 2011, S. 48-50.

165 Vgl. Stadionwelt, Ratgeber Sportboden, 2011, S. 58.

52

Maßnahmen Normal Normal (EUR)

Abziehen, Granulat verteilen 40 St. 11.200,00

Kunststoffrasen säubern (Trocken-reinigung)

3 St. 8.400,00

Befeuchten 735 m3. 1.102,00

Granulat liefern und nachstreuen 1 to 2.200,00

Summe

22.902,00

Tabelle 8: Pflege- und Instandhaltungskosten für Kunstrasenplätze

(Gekürzte Darstellung, Quelle: Stadionwelt, Ratgeber Sportrasen, 2011, S.58)

4.3.4 Entsorgung

Ein Thema, das bereits in der Planungsphase berücksichtigt werden muss, ist die Entsor-

gung des Kunstrasens zum Ende der 12 bis 15 jährigen Lebensdauer. Seit dem

01.06.2005 ist die Deponierung des Kunstrasenbelags verboten. Es bestehen die Mög-

lichkeiten der thermischen Verwertung des Kunstrasens und des Recycling-Verfahrens.166

Damit der Kunstrasen auf diese Weise entsorgt werden kann, wird der Rasen zunächst

ausgebaut, dann zerkleinert. Danach kommt das zerkleinerte Material in ein Trommelsieb,

wodurch der Sand vom Kunststoff getrennt wird. Diese Arbeiten dauern etwa zwei Tage.

Die Trennung des Sandes vom Kunststoff ist hinsichtlich der Kostenreduktion in der Ent-

sorgung sehr wichtig. Das Gewicht des Belags mitsamt der Verfüllung beläuft sich auf

etwa 250 Tonnen, der Preis für die Entsorgung einer Tonne beträgt 150 Euro. So ergeben

sich Kosten in Höhe von etwa 39.000 Euro, wobei dieses der Preis für die Entsorgung

ohne Transport- oder Arbeitslohn ist. Diese Summe kann durch die Trennung des Sandes

und des Kunststoffes etwa halbiert werden. Ein Quadratmeter verfüllter Kunstrasen wiegt

bis zu 35 Kilogramm, davon macht der Sand fast 32 Kilogramm aus. Durch die Trennung

reduzieren sich die Kosten der Entsorgung auf etwa 19.500 Euro. Die Preise wurden im

Jahr 2011 ermittelt.167

Eine weitere Lösung für die Entsorgung wurde in den vergangenen Jahren entwickelt. Bei

dieser Art der Entsorgung werden laut Anbieter nahezu 100 % des Kunstrasenbelags und

der Verfüllung recycelt. Zudem soll diese Art der Entsorgung nicht mehr als die herkömm-

liche Entsorgung kosten. Bei dem angewendeten Verfahren wird der Belag in seine Ein-

zelelemente getrennt und anschließend wieder für die Produktion von Kunststoffprodukten

verwendet, unter anderem für die Herstellung von neuen Kunstrasenbelägen.168

166 Vgl. Neemann, Abgenutzt, 2012, o. S.

167 Vgl. Stadionwelt, Ratgeber Sportboden, 2011, S. 52.

168 Vgl. o. V., Recycling von Kunstrasen, o.J., o. S.

53

4.4 Nachhaltigkeit Kunstrasen

Für den Kunstrasen gelten im Rahmen der Ressourcenschonung und dem bewussten

Umgang mit der Natur die Kriterien der Nachhaltigkeit wie für den Naturrasen. Diese öko-

logischen, sozialen und ökonomischen Kriterien werden in den folgenden Kapiteln auf den

Kunstrasenplatz bezogen betrachtet.

4.4.1 Ökologische Kriterien

Die ökologische Nachhaltigkeit eines Platzes beginnt mit der Standortwahl. Hierbei ist zu

bedenken, dass durch den Bau eines Kunstrasenfeldes zwar eine gleichgroße Fläche wie

bei einem Naturrasenplatz verbraucht wird, in diesem Falle verdrängt aber ein künstliches

Produkt die Natur. Bei dem Bau eines Platzes ist darauf zu achten, dass umweltfreundli-

che Materialien verwendet werden. Hierzu werden in der DIN 18035-7 Vorgaben für die

Umweltverträglichkeit der einzelnen Komponenten des Kunstrasensystems gemacht169.

Ein weiterer Teil der ökologischen Nachhaltigkeit befasst sich mit dem Ressourcenver-

brauch. Hierbei werden unter anderem der Kraftstoffverbrauch und der Wasserverbrauch

betrachtet. Für die Neuanlage eines Kunstrasenplatzes sind etwa 2800 Liter Diesel erfor-

derlich und jährlich weitere 225 Liter für die Pflege des Platzes.

Signifikante Wassermengen werden bei einem Kunstrasen nur während der Pflege und

Instandhaltung verbraucht. Pro Jahr werden etwa 200 m3 für die Bewässerung des Plat-

zes benötigt.170

Wie bereits in Kapitel 3.4.1 beschrieben, wurden in einer Studie zur ökologischen Nach-

haltigkeit von Naturrasen und Kunstrasen auch Kunstrasenplätze hinsichtlich ihres Ein-

flusses auf den Treibhauseffekt, die Versauerung, den Feinstaub, die Eutrophierung und

Photooxidantien untersucht. Betrachtet wurden Kunstrasenplätze mit unterschiedlicher

Nutzungsintensität. Eine intensive Nutzung wurde mit 2500 Nutzungsstunden pro Jahr

angesetzt, eine häufige Nutzung mit 1500 Stunden pro Jahr und eine extensive Nutzung

mit 1000 Stunden pro Jahr. Die Angaben dazu wurden zum besseren Vergleich für 1000

Nutzungsstunden berechnet. Dabei ergibt sich folgender Einfluss eines Kunstrasenplatzes

auf den Treibhauseffekt: Im Falle einer häufigen Nutzung werden 14,7 kg CO2-

Äquivalente pro Nutzungsstunde freigesetzt. In 1000 Nutzungsstunden werden je nach

Nutzungsintensität zwischen 8836 kg bis 22.091 kg CO2-Äquivalente freigesetzt. Zu be-

achten ist, dass bei abnehmender Nutzungsdauer der Belastungswert, bezogen auf 1000

Nutzungsstunden, ansteigt. Dieses Verhalten gilt auch für die anderen betrachteten As-

169 Vgl. DIN, Kunststoffrasensysteme, 2014, S. 29-39.

170 Vgl. Schüler/Stahl, Ökobilanz, 2008, S. 20-24.

54

pekte. Die Versauerung wird von Kunstrasenplätze durch SO2-Äquivalente zwischen 26

kg und 65 kg in 1000 Nutzungsstunden beeinflusst. Bezogen auf 1000 Trainings- und

Spielstunden werden 28 kg bis 70 kg Feinstaub erzeugt. Die Eutrophierung wird durch die

Bildung von 3,3 kg bis 8,3 kg Phosphat-Äquivalenten beeinflusst. In den 1000 Nutzungs-

stunden emittiert ein Kunstrasenplatz zwischen 8,0 kg und 19,9 kg an Ethylen-

Äquivalenten.171

Neben der Emission dieser Stoffe wird bei einem Fußballplatz Schall erzeugt und emit-

tiert. Die Werte für die Schallemission entsprechen den Werten des Naturrasens, es gel-

ten hinsichtlich der erlaubten Höchstwerte die gleichen Vorgaben, wie für andere Fußball-

plätze172. Jedoch ist die Dauer der Schallemission bei einer Nutzungsmöglichkeit von über

1500 Stunden entsprechend höher.

Durch den künstlichen Belag werden alle Pflanzen und Tiere, z.B. Insekten, von der Flä-

che entfernt und damit auch die biologische Vielfalt eliminiert.

Die von einem Kunstrasen direkt oder über das Grund- und Trinkwasser ausgehende Ge-

sundheitsgefährdung für den Menschen wird wie folgt bewertet. Für den Menschen wer-

den die drei Aufnahmemöglichkeiten, Inhalation, direkter Hautkontakt oder Verschlucken

betrachtet. Durch keine dieser drei Aufnahmemöglichkeiten kann es laut Schüler zu einer

Gesundheitsgefährdung kommen. Insbesondere der Schwermetallgehalt, der durch das

Recycling von Autoreifen, z.B. bei der Herstellung von SBR-Recyklat, in den Fußballplatz

eingebracht wird, liegt unter dem EU-Grenzwert für Kinderspielzeug. Der zweite Aspekt ist

die Gefährdung des Grund- und Trinkwassers durch Auswaschung aus dem Kunst-

stoffsystem. Hier wird die Gefährdung durch Zink und organische Verbindungen betrach-

tet. Zink gelangt durch die Verwendung von alten Autoreifen oder EPDM bei der Herstel-

lung des Kunststoffgranulats in den Platz. Für diese Punkte gibt es aktuell jedoch noch

keine ausreichenden Untersuchungen. Es wird davon ausgegangen, dass es im Einzelfall

zu einer geringen und lokal begrenzten Gefährdung durch diese beiden Emissionen

kommen kann.173

4.4.2 Soziale Kriterien

Die zweite Komponente einer nachhaltigen Sportstätte wird durch verschiedene Parame-

ter beeinflusst. Einen großen Einfluss auf die öffentliche Meinung haben die ökologischen

171 Vgl. Schüler/Stahl, Ökobilanz, 2008, S. 34-45.

172 Vgl. Kapitel 2.3.2.

173 Vgl. Schüler/Stahl, Ökobilanz, 2008, S. 55-60.

55

Erkenntnisse über den Kunstrasen.174 Neben dieser Einstellung sollte der neu gebaute

Fußballplatz auch optisch in das Ortsbild passen. Wie bei einem Naturrasenplatz gibt es

nur ein enges Spektrum, in dem sich das Design von anderen Fußballplätzen unterschei-

det. Ein großer Teil der sozialen Akzeptanz kann durch die Kommunikation nach innen

und nach außen erreicht werden.175 Die Anwohner in der Nähe des Platzes sollten vor der

ersten Baumaßnahme über diese unterrichtet werden und nach der Fertigstellung als Ent-

schädigung für evtl. aufgetretene Unannehmlichkeiten z.B. zur Eröffnung eingeladen wer-

den. Auch die breitere Öffentlichkeit sollte über die Baumaßnahmen, die ergriffen werden,

unterrichtet sein. Dieses ist insbesondere dann der Fall, wenn öffentliche Gelder für den

Bau genutzt werden. Innerhalb des Vereins gehören Informationen und Schulungen zum

Verhalten auf dem Platz zur Kommunikation nach innen. Die Mitgestaltungsmöglichkeiten

der Vereinsmitglieder und Spieler sind bei dem Bau eines Kunstrasenplatzes sehr einge-

schränkt, dennoch sind z.B. Pflasterarbeiten im Umfeld des Sportplatzes und auch die

regelmäßige Pflege vor jeder Nutzung176 Partizipationsmöglichkeiten und somit soziale

Parameter.

Zurzeit bestehen noch viele Vorurteile gegenüber Kunstrasenplätzen. Ein Großteil dieser

Vorurteile beruht auf Eigenschaften, die Kunstrasenplätzen der ersten und zweiten Gene-

ration zugesprochen werden können. Die häufig genannten Verbrennungen und das er-

höhte Verletzungsrisiko müssen dabei erwähnt werden. Eine schwedische Studie hat sich

daher mit dieser Thematik befasst und über mehrere Jahre professionelle Fußballmann-

schaften begleitet, die ihre Heimspiele auf Kunstrasen der dritten Generation und Aus-

wärtsspiele auf Naturrasen austrugen. Hierbei wurde kein erhöhtes Verletzungsrisiko

festgestellt. Lediglich die Art der Verletzungen unterschied sich.177

Auch Fußballer, die auf Kunstrasen spielen, äußern sich positiv zu dem Belag. So sprach

Alexander Zickler davon, dass er sich sehr schnell auf Kunstrasen wohlgefühlt habe und

das Spiel auf dem künstlichen Untergrund sehr möge178. Auf der anderen Seite sind je-

doch auch Stimmen des Widerstandes zu vernehmen. Der walisische Nationalspieler Ga-

reth Bale bezeichnete den Kunstrasen in Andorra als den schlechtesten Platz, auf dem er

jemals gespielt habe. Das Spielfeld sei schlecht, uneben und hart gewesen179. Auch die

bevorstehende Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft beeinflusst die Meinung von Spielern.

174 Vgl. Kapitel 4.4.1.

175 Vgl. Kapitel 2.3.3.

176 Vgl. Kapitel 4.3.3.

177 Vgl. Ekstrand, Injuries sustained on artificial turf and grass, 2011, S. 2.

178 Vgl. Meuren, keine Ausreden, 2009, o. S.

179 Vgl. Whitwell, worst pitch, 2014, o. S.

56

Etwa 40 Nationalspielerinnen haben im Vorfeld des Turniers gegen die Austragung auf

Kunstrasen geklagt, ihrer Meinung nach handle es sich um ein höheres Verletzungsrisiko

und es sei ein Belag zweiter Klasse.180 Eine positive Berichterstattung kann die öffentliche

Meinung und die Meinung von Spielern beeinflussen, negative Berichte können die Vor-

behalte jedoch verstärken.

4.4.3 Ökonomische Kriterien

Die ökonomische Nachhaltigkeit eines Projekts ergibt sich aus den entstehenden Kosten

und der Nutzungsdauer. Bei einem Kunstrasenplatz sind dieses die Kosten der Neuanla-

ge, der jährlichen Instandhaltungskosten und der Entsorgung nach Ablauf der zu erwar-

tenden Lebensdauer. Neben dem Bau nach DIN 18035-7, kann ein Platz auch abwei-

chend davon gebaut werden. Zum Teil ergeben sich dadurch Kosteneinsparungen, jedoch

wird von dieser Vorgehensweise aus Qualitätssicherungsgründen abgeraten. Ohne die

Beachtung der in der DIN 18035-7 vorgegebenen Qualitätsanforderungen kann es zu

Schäden am künstlichen Rasen kommen. Die Kosten für Reparaturen und im schlimms-

ten Fall einer Neuanlage können schnell die Baukosten eines nach DIN 18035-7 angeleg-

ten Platzes überschreiten. Ein nach diesen Anforderungen des DIN gebauter Kunststoff-

rasenplatz hat eine erwartete Lebensdauer von 12 bis 15 Jahren. Hierzu sind jedoch noch

wenige Erfahrungswerte vorhanden, da die ersten Kunstrasenplätze der dritten Generati-

on gerade das Ende der geplanten Lebensdauer erreichen. Die Lebensdauer hängt mit

der Nutzungsintensität zusammen. Ein Kunstrasenplatz kann über 2.000 Stunden im Jahr

genutzt werden. Ein stark genutzter Platz erreicht das Ende seiner Lebensdauer schneller

als ein weniger genutzter Platz. Die Kosten für die Pflege hängen unmittelbar mit der Nut-

zungsintensität zusammen. Je stärker der Platz genutzt wird, desto höher werden die

Kosten der Pflege. Eine ordnungsgemäße Pflege kann dazu beitragen, die Lebensdauer

des Platzes zu verlängern. Bezüglich der anfallenden Kosten für die Pflege gibt es bisher

wenig Vergleichsmaterial.

Ob durch nichtsportliche Veranstaltungen zusätzliche Einnahmen generiert werden kön-

nen, hängt von der Attraktivität dieser Veranstaltungen und den damit verbundenen Ein-

nahmen, abzüglich der Kosten für die bereits erwähnten Schutzmaßnahmen ab.

Auf die 30-jährige Lebensdauer eines Naturrasenplatzes bezogen, werden bei einem

Kunstrasenplatz nach der Hälfte dieser Zeit Erneuerungsarbeiten fällig. Hierbei wird der

Belag erneuert, der Untergrund kann jedoch nach eingehender Prüfung weitere 15 Jahre

genutzt werden. Somit ergeben sich für 30 Jahre Kosten in Höhe von etwa 1,28 Millionen

180 Vgl. o. V., WM in Kanada, 2014, o. S.

57

Euro. Diese setzten sich zusammen aus der Neuanlage von etwa 374.800 Euro181, der

Erneuerung von etwa 174.800 Euro, den jährlichen Pflege- und Instandhaltungskosten

etwa 23.000 Euro182 und den zweimaligen Entsorgungskosten in Höhe von jeweils 19.500

Euro183.

4.5 Zusammenfassung Lebenszyklus und Nachhaltigkeit Kunstrasen

In diesem Kapitel wird der Lebenszyklus, wie er in Kapitel 4.3 beschrieben wird, mit der

Nachhaltigkeit eines Kunstrasenplatzes in Verbindung gesetzt. Die Zusammenführung er-

folgt in der Form einer Tabelle, die sich aus den Phasen des Lebenszyklus und den zu

beachtenden Themen den der drei Kriterien der Nachhaltigkeit zusammensetzt.

Nachhaltig- keitskri-

terien

Lebenszyklus

Ökologisch Sozial Ökonomisch

Planungsphase

Standortanalyse: - Künstliche Fläche

ersetzt natürliche

Lebensdauer - 15 Jahre Belag - 30 Jahre Unterbau

Design der Sport-anlage

Einbeziehung der Sportler, Nachbarn und Gemeinde

Zielgruppenorien-tierung

Umfeldverträglich-keit

Bedarfs- und Standortanalyse

Kostenplanung - Wenig Zahlenma-

terial vorhanden

Finanzierung

Mehrfachnutzung

Lebensdauer - 15 Jahre Belag - 30 Jahre Unter-

grund

Neuanlage

umweltfreundliche Bau-stoffe

Schutz unbebauter Flä-chen

Energieverbrauch - 2000 l Diesel

Wasserverbrauch - 0 m3

Abfall

Abgasemission

Schallemission - Baulärm (4-6 Wochen)

Flora und Fauna - Keine Flora o. Fauna auf

der Fläche

Boden und Gewässer

Verkehr - Bauverkehr (4-6 Wochen)

Kommunikation

Umfeldverträglich-keit

Bau nach Nor-men und Stan-dards

- DIN 18305-7

181 Vgl. Kapitel 4.3.2.

182 Vgl. Kapitel 4.3.3.

183 Vgl. Kapitel 4.3.4.

58

Nachhaltig- keitskri-

terien

Lebenszyklus

Ökologisch Sozial Ökonomisch

Pflege und In-standhaltung

Energieverbrauch - 225 l Diesel jährlich

Wasserverbrauch - 200 m3 jährlich

Abfall

Abgasemission - 14,7 kg CO2 - 26 - 65 kg SO2 - 28 - 70 kg Feinstaub - 3,3 – 8,3 kg PO4 - 8 – 19,9 kg Ethylen

Schallemission - bis zu 2.500 Std Sport - Andere Veranstaltungen

Flora und Fauna - Keine Flora o. Fauna auf

der Fläche

Boden und Gewässer - Lokale Gefahr durch Aus-

waschungen

Verkehr

Lärm durch Sport und Anreise gering halten

Atmosphäre - Wohlfühlat-

mosphäre durch saubere Anlage

Sauberkeit und Hygiene

Instandhaltung

Sicherheit

Benchmarking - Geringe Zahl,

aber Steigend

Mitgliedergewin-nung

Einbezug in die Kostenplanung

- Wenig Zahlen für Pflegekosten vor-handen

Entsorgung Deponierung verboten

thermische Verwertung

Recycling

Kommunikation

Umfeldverträglich-keit

Einbezug in die Kostenplanung

Tabelle 9: Lebenszyklus-Nachhaltigkeit Kunstrasen

(Eigene Darstellung)

5 Vergleich von Natur- und Kunstrasen

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Vergleich der in den Kapiteln 3 und 4 aufgeführ-

ten Entscheidungskriterien für Natur- und Kunstrasen; betrachtet werden der Lebenszyk-

lus und die Nachhaltigkeitskriterien.

5.1 Lebenszyklus

Im Folgenden werden die harten und weichen Entscheidungskriterien für die Anschaffung

eines Naturrasen- und eines Kunstrasenplatzes in den vorgestellten vier Phasen des Le-

benszyklus verglichen.

5.1.1 Planungsgrundsätze einer Neuanlage

Diese Arbeit steht unter der Prämisse, einen für Fußball im Breitensport geeigneten

Sportplatzbelag zu ermitteln. Hierbei ist zu beachten, dass ein Naturrasenplatz für alle

59

deutschen Ligen zugelassen ist, wohingegen ein Kunstrasenplatz in den ersten vier Ligen

für den Spielbetrieb nicht erlaubt ist. Im Rahmen des Breitensports ergibt sich für den

Spiel- und Trainingsbetrieb kein Vorteil für einen der beiden Fußballplatzbeläge.

Nichtsportliche Zusatznutzung erfordert für beide Sportplatzbeläge identische Schutz-

maßnahmen, hier lassen sich keine Vorzüge für einen der beiden Beläge ermitteln.

Die wesentlichen Grundsätze der beiden Beläge ergeben sich aus den DIN 18035-4/-7,

die sich z.B. auf die Eignungs- und Kontrollprüfungen, wie die Wasserdurchlässigkeit von

Baustoffen und die einzuhaltenden Grenzwerte beziehen, die je nach Belag und örtlichen

Gegebenheiten differieren können, so dass diese Entscheidungskriterien individuell für

das geplante Projekt betrachtet werden müssen.

Ein wesentlicher Vergleichsfaktor ist die Lebensdauer des Belages: Wie beschrieben, wird

die Lebensdauer des Naturrasens auf 30 Jahre beziffert, das bedeutet für den Vergleich,

dass die obere Schicht des Kunstrasens je nach Nutzungsintensität, bezogen auf 30 Jah-

re, mindestens einmal erneuert werden muss, wobei zu bedenken ist, dass für die dritte

Generation des Kunstrasens keine Erfahrungswerte vorliegen. Bezogen auf den Zeitraum

von 30 Jahren liegt der finanzielle Vorteil der Investition auf der Seite des Naturrasens.

Die Nutzungsdauer eines Kunstrasens wird mit bis zu 2500 Stunden pro Jahr angegeben,

sie ist damit deutlich höher als bei einem Naturrasen mit maximal 830 Stunden pro Jahr.

In Abhängigkeit von der Nutzungsdauer, die ein Verein für den Platz errechnet hat, spricht

für den Naturrasen, wenn 830 Nutzungsstunden oder weniger erreicht werden. Über 830

Stunden hinaus ist die Anmietung von anderen Fußballplätzen erforderlich, die Erstellung

eines weiteren Naturrasenplatzes oder als Alternative die Anlage eines Kunstrasenplatzes

in Erwägung zu ziehen. Die möglichen täglichen Spielstunden für einen Verein im Brei-

tensport (z.B. sechs Stunden von 16:00Uhr bis 22:00 Uhr) unterschreiten wiederum die

höchstmögliche Nutzungsdauer eines Kunstrasenplatzes. Hier sind die ermittelten Nut-

zungswerte des Vereins die Entscheidungsgrundlage für die Wahl des Sportplatzbelages.

Nach der Entscheidung für einen Natur- oder Kunstrasenbelag muss eine der in den Kapi-

teln 3.1 bzw. 4.1 beschriebenen Bauweisen ausgewählt werden. Diese Entscheidung ist

vom Baugrund und in erheblichem Maße von den zur Verfügung stehenden finanziellen

Mitteln des Betreibers abhängig. An dieser Stelle kann daher kein Vorteil zugunsten eines

der beiden Sportplatzbeläge ermittelt werden.

Neben den ökonomischen Entscheidungsfaktoren ist als weicher Entscheidungsfaktor die

Akzeptanz der Spieler bei der Planung zu beachten184. Erfahrungsgemäß überwiegt zur-

zeit die Akzeptanz des Naturrasens, weil beim Kunstrasen ein erhöhtes Verletzungsrisiko

vermutet wird. Das erhöhte Verletzungsrisiko bestehe laut Ekstrands Untersuchung nicht

184 Vgl. Kapitel 4.3.1.

60

mehr, lediglich die Art der Verletzungen unterscheide sich185. Um den Sportlern eine zeit-

gemäße Einschätzung des Kunstrasens zu ermöglichen, bietet sich das erwähnte Probe-

training auf einem Platz der geplanten Bauweise an, wenn der Bau eines Kunstrasenplat-

zes erwogen wird.

In dieser Arbeit werden nicht alle Elemente der Planungsphase berücksichtigt, bei den

betrachteten Faktoren sprechen Lebensdauer und die Akzeptanz der Sportler für den Na-

turrasen. Der Kunstrasen ist unter ökonomischen Gesichtspunkten durch die höhere jähr-

liche Nutzungsdauer im Vorteil.

5.1.2 Neuanlage

In Kapitel 3 und 4 wurden verschiedene Bauweisen der beiden Sportplatzbeläge vor-

gestellt. Eine detaillierte technische Gegenüberstellung aller Bauweisen, z.B. Ansaat oder

Fertigrasen und verschiedene Kunstfasern und Füllmaterialien bei Kunstrasen, erfolgt im

Rahmen dieser Arbeit nicht. Die Entscheidung ist stark von den finanziellen Mitteln ab-

hängig. Naturrasen- und Kunstrasenneuanlagen unterscheiden sich hauptsächlich im zeit-

lichen Aufwand und in den Baukosten.

Der zeitliche Aufwand für die Neuanlage eines Kunstrasens umfasst fünf bis acht Wo-

chen, er ist danach sofort voll bespielbar. Eine Naturrasenanlage erfordert zehn bis vier-

zehn Wochen für die Herstellung. Die Zeit für den Bau erhöht sich beim Naturrasen durch

die zusätzliche Pflegephase nach der Ansaat. Dieser Faktor verlängert den zeitlichen

Aufwand und schränkt somit den Spielbetrieb ein. Der Arbeits- und Zeitaufwand ergeben

einen Vorteil für den Bau einer Kunstrasenanlage.

In der Gegenüberstellung der Kosten für die Neuanlage wird der finanzielle Vorteil für den

Naturrasen sichtbar. Ein Naturrasenplatz kostet in der Neuanlage 163.000 Euro186, die

Anschaffung eines Kunstrasenplatzes beläuft sich mit etwa 375.000 Euro187, auf die 2,3-

fachen Kosten.

Zusammenfassend sprechen bei einer Neuanlage der Arbeitsaufwand und der zeitliche

Aufwand für den Kunstrasenplatz. Dem steht das Argument der geringeren Kosten für die

Anlage des Naturrasenplatzes gegenüber.

185 Vgl. Kapitel 4.4.2.

186 Vgl. Kapitel 3.3.2.

187 Vgl. Kapitel 4.3.2.

61

5.1.3 Nutzung und Instandhaltung

Die Nutzung beginnt, sobald der Platz vollständig für den Trainings- und Spielbetrieb frei-

gegeben ist. Bei einem Kunstrasenplatz ist dieses nach der Verfüllung mit Quarzsand und

Granulat möglich. Ein Naturrasenplatz darf im Anschluss an die Fertigstellungspflege erst

gering, dann mit steigender Intensität bis zur Wettkampfreife genutzt werden. In diesem

Punkt hat der Kunstrasenbelag einen Vorteil gegenüber dem Naturrasen.

Nichtsportliche Zusatznutzung ist bei beiden Sportplätzen möglich und erfordert identi-

sche Schutzmaßnahmen, hier lassen sich keine Vorzüge für einen der beiden Beläge

ermitteln.

Die Pflege eines Naturrasenplatzes besteht aus: Grundpflege, Pflege zum Erhalt des Ra-

sens und Regenerationspflege. Bei dieser Aufstellung werden Rasenkrankheiten nicht

berücksichtigt. Ein Kunstrasen wird grundgepflegt, pro Jahr werden ein bis zwei Reini-

gungen durchgeführt. Eine Intensivreinigung ist in jedem dritten Jahr erforderlich. Die jähr-

lichen Pflege- und Instandhaltungskosten belaufen sich bei einem Naturrasen auf etwa

23.500 Euro188 und bei einem Kunstrasen auf ca. 23.000 Euro189. Damit ergibt sich für

beide Sportplatzbeläge ein fast gleicher Kostenrahmen. Unterschiede bestehen in der

Durchführung der Pflege. Für den Kunstrasen ist vermehrt die Arbeit von Fachkräften er-

forderlich. Wie schon bei der Neuanlage in Kapitel 5.1.2 erwähnt, spricht auch hier die

schnelle Nutzungsmöglichkeit für den Kunstrasen.

5.1.4 Entsorgung

Am Ende der Lebensdauer kostet eine Entsorgung des Naturrasens im Rahmen der Müll-

verwertung etwa 28.000 Euro. Sinnvoll sind alternative kostengünstigere Entsorgungen.190

Die thermische Entsorgung des Kunstrasens kostet 39.000 Euro, wird der enthaltene

Sand vorher davon getrennt, sinken die Kosten auf 19.500 Euro.191 Die Entwicklung beim

Recycling alter Kunstrasenbeläge schreitet zwar weiter voran, aber die Kosten sind zum

aktuellen Zeitpunkt mit denen einer thermischen Entsorgung zu vergleichen. Demnach

sprechen die beschriebenen ggf. kostenfreien Alternativen der Entsorgung für den Natur-

rasen.

188 Vgl. Kapitel 3.3.3.

189 Vgl. Kapitel 4.3.3.

190 Vgl. Kapitel 3.3.4.

191 Vgl. Kapitel 4.3.4.

62

5.2 Nachhaltigkeit

Die Unterschiede der ökologischen, sozialen und ökonomischen Aspekte der Nachhaltig-

keit werden in den folgenden Kapiteln gegenüber gestellt.

5.2.1 Ökologische Kriterien

Unter Betrachtung der ökologischen Kriterien ist der Schutz von unbebauten Flächen eine

wesentliche Aufgabe. Da für den Bau der beiden Sportplatzarten die gleiche Fläche benö-

tigt wird, liegen die ökologischen Vorteile in der Art der bebauten Fläche hinsichtlich der

Flora und Fauna beim Naturrasen.

Wird der Flächenverbrauch betrachtet, sind die Nutzungsstunden pro Jahr einzubeziehen.

Ab 830 Nutzungsstunden aufwärts, ist ein weiterer Naturrasenplatz erforderlich. Dadurch

liegt der Vorteil beim Kunstrasenplatz mit seiner höheren Zahl möglicher Nutzungsstun-

den.

Der Einsatz von umweltfreundlichem Material ist für den Bau beider Systeme vorge-

schrieben. Obwohl die versehentliche direkte Aufnahme von Kunstrasenmaterialien für

den Menschen ungefährlich ist, sind durch Auswaschungen lokale Belastungen des

Grund- und Trinkwassers nicht auszuschließen. Ein Naturrasenplatz birgt ggf. eine Belas-

tung durch Eutrophierung, dennoch besteht der Vorteil, dass das Kleinklima verbessert

wird, indem der Naturrasen die Luftschichten über der Rasenoberfläche abgekühlt.

Beim Ressourcenverbrauch hinsichtlich fossiler Energien liegt der Naturrasen durch den

geringeren Dieselverbrauch unter Einbezug der Neuanlage vor dem Kunstrasen. Der

Wasserverbrauch beim Kunstrasen ist deutlich geringer als der beim Naturrasen.

Werden die Emissionen hinsichtlich des Treibhauseffektes, der Versauerung, des Feins-

taubes, der Eutrophierung und der Photooxidantien detailliert betrachtet, ergibt sich fol-

gende Bilanz: Den geringeren Treibhauseffekt, gemessen in CO2-Äquivalenten, und die

geringeren Emissionswerte der Photooxidantien, gemessen in Ethylen-Äquivalenten,

weist der Naturrasen auf. Bezogen auf die Bodenversauerung, gemessen in SO2-

Äquivalenten und den Feinstaubausstoß zeigen beide Beläge vergleichbare Werte. Der

Faktor Eutrophierung, gemessen in PO4-Äquivalenten, spricht für den Kunstrasen.

Die Werte für die Schallemissionen ergeben beim Spielbetrieb identische Werte. Durch

eine längere Nutzungsdauer ist die Dauer der Schallemission bei einem Kunstrasenplatz

länger. Dabei ist zu bedenken, dass bei einer erhöhten Nutzungsdauer für einen Rasen-

platz ggf. mehr Naturrasenplätze bespielt werden müssten. Dadurch erhöht sich ebenfalls

die Dauer der Schallemission und erreicht die gleichen Schallemissionswerte wie ein

Kunstrasenplatz.

63

Betrachtet man alle ökologischen Faktoren zusammenfassend, ist ein Naturrasenplatz

dem Kunstrasenplatz vorzuziehen, sofern die Nutzungsdauer von 830 Stunden nicht über-

schritten wird, andernfalls ist der Kunstrasenplatz ökologisch betrachtet im Vorteil.

5.2.2 Soziale Kriterien

Die beiden zu vergleichenden Sportplatzbeläge unterscheiden sich im Rahmen der sozia-

len Kriterien hinsichtlich der Akzeptanz durch die Spieler und Vereinsmitglieder sowie der

Meinung im gesellschaftlichen Umfeld. Akzeptanzprobleme sind durch eine offene Kom-

munikations- und Argumentationsstrategie und durch Teilhabe zu beeinflussen. Formen

der Mitarbeit der Sportler und Vereinsmitglieder sind bei einem Naturrasen im Rahmen

der Pflege eher gegeben, beim Kunstrasen dagegen sind, bis auf die tägliche Sichtkon-

trolle, Fachunternehmen erforderlich. Zur besseren Akzeptanz eines Kunstrasenplatzes

bei den Spielern können zudem die erwähnten Probetrainingseinheiten dienen. Die zur-

zeit geringeren Erfahrungen mit Kunstrasenplätzen und die höheren Gesamtkosten des

Kunstrasenbelages erfordern Aufklärungsarbeit bei Spielern, Vereinsmitgliedern und dem

gesellschaftlichen Umfeld, wenn der Betreiber aus oben genannten Gründen einen Kunst-

rasenplatz favorisiert.

5.2.3 Ökonomische Kriterien

Die ökonomischen Faktoren der Nachhaltigkeit werden besonders durch die Lebensdauer

eines Fußballplatzbelages, die Kosten für Baumaßnahmen, die Kosten für die Pflege und

die damit verbundenen Nutzungsmöglichkeiten des Fußballplatzes bestimmt.

Bauweise Kosten

Naturrasen (EUR)

Kunstrasen (EUR)

Sportplatzbau 145.000,00 130.000,00

Spezifische Kosten (Rasensystem) 18.000,00 244.800,00

Erneuerung - 174.800,00

Entsorgung 28.000,00 39.000,00

Baukosten (30 Jahre)

191.000,00

588.600,00

Tabelle 10: Baukosten über 30 Jahre

(Eigene Darstellung)

Werden die Baukosten über Lebensdauer von 30 Jahren eines Naturrasenplatzes, be-

trachtet, ergibt sich ein eindeutiger Vorteil für den Naturrasen. Für einen Kunstrasen ent-

stehen über diese Zeitspanne Kosten in Höhe von 588.600 Euro, für einen Naturrasen

191.000 Euro, von etwa einem Drittel der Kosten eines Kunstrasens.

64

Bauweise

Naturrasen (EUR)

Kunstrasen (EUR)

Pflegekosten pro Jahr 23.501,75 22.902,00

Pflegekosten (30 Jahre)

705.052,50

687.060,00

Tabelle 11: Pflegekosten über 30 Jahre

(Eigene Darstellung)

Die Pflege- und Instandhaltungsphase stellt bei beiden Sportplatzbelägen die längste

Phase dar. Bei einem normalen Pflegeeinsatz sind sowohl zwischen den jährlichen Kos-

ten, als auch zwischen den Kosten für 30 Jahre, nur geringe Unterschiede festzustellen.

Der Unterschied beträgt etwa drei Prozent zugunsten des Kunstrasens.

Bauweise

Naturrasen (EUR)

Kunstrasen (EUR)

Baukosten (30 Jahre) 191.000,00 588.600,00

Pflegekosten (30 Jahre) 705.052,50 687.060,00

Gesamtkosten (30 Jahre)

896.052,50

1.275.660,00

Kosten pro Nutzungsstunde

830 Nutzungsstunden pro Jahr (30 Jahre)

35,99 51,23

1660 Nutzungsstunden pro Jahr (30 Jahre)

35,99 25,62

2000 Nutzungsstunden pro Jahr (30 Jahre)

- 21,26

Tabelle 12: Gesamtkosten und Kosten pro Nutzungsstunde über 30 Jahre

(Eigene Darstellung)

Neben der nach Lebenszyklusphasen gegliederten Betrachtung müssen die Gesamtkos-

ten in der Gegenüberstellung betrachtet werden: Die Gesamtkosten für einen Naturrasen-

platz betragen über die Lebensdauer gerechnet etwa 0,90 Millionen Euro. Für den glei-

chen Zeitraum betragen die Kosten für einen Kunstrasenplatz 1,28 Millionen Euro. Das

entspricht Mehrkosten für den Kunstrasenplatz von etwa 42 %.

Diese Gesamtkosten müssen zur möglichen Nutzungsdauer in Beziehung gesetzt wer-

den: Ein Naturrasenspielfeld bietet pro Jahr bis zu 830 Nutzungsstunden, damit ergeben

sich in 30 Jahren 24.900 Nutzungsstunden. Ein Kunstrasenfeld kann über 2000 Nut-

zungsstunden pro Jahr belegt werden, in 30 Jahren ergeben sich damit über 60.000 mög-

liche Nutzungsstunden.

Bei der Betrachtung der Gesamtkosten für eine Nutzungsstunde ergeben sich bei jährlich

830 Nutzungsstunden Kosten in Höhe von 35,99 Euro für den Naturrasen und 51,23 Euro

65

für den Kunstrasen. Bei einem Kunstrasenfeld ist damit die maximale Auslastung noch

nicht erreicht. Betrachtet man die Kosten für 1660 Nutzungsstunden (2 x 830), sinken die

Kosten beim Kunstrasenfeld auf 25,62 Euro. Diese Nutzungsstunden sind bei einem Na-

turrasenplatz nur durch zwei Naturrasenfelder zu ermöglichen. Damit steigen die Gesamt-

kosten hier auf das Doppelte Durch die doppelte Nutzungsdauer ergeben sich ebenfalls

Kosten von 35,99 Euro pro Nutzungsstunde. Bei einem Bedarf von etwa 2000 Nutzungs-

stunden, sinken die Kosten auf dem Kunstrasenfeld auf 21,26 Euro pro Stunde.

Hat ein Verein einen Bedarf von mehr als 830 Stunden, bieten sich drei Möglichkeiten zur

Nutzung von Naturrasenplätzen an: die Neuanlage eines zweiten Spielfeldes, die Anmie-

tung von Trainingsstunden auf anderen Fußballplätzen oder die Reduzierung des Bedarfs

auf 830 Stunden. Da die letzte Variante vermutlich keine Alternative ist, muss zwischen

den anderen beiden Möglichkeiten abgewogen werden. Es ist zu prüfen, ob sich der Bau

eines weiteren Platzes mit den Kosten der Neuanlage von 191.000 Euro und den jährli-

chen Pflegekosten von etwa 23.500 Euro lohnt oder ob der Neubau eines Kunstrasen-

platzes mit entsprechender Kapazitätserweiterung eine Alternative ist. Neben der Kosten-

betrachtung und der derzeitigen Nutzungsanforderung ist zu prüfen, ob der Bedarf dauer-

haft besteht und wie er sich entwickeln wird.

6 Schlussbetrachtung

Nach dem folgenden Fazit sollen die Ausgangsfragen dieser Arbeit abschließend beant-

wortet werden. Daran schließt sich ein Ausblick auf die weitere Entwicklung im Sportplatz-

bau für den Fußball an.

6.1 Fazit

Welche Bauweise, Naturrasen oder Kunstrasen, ist unter der Berücksichtigung des Le-

benszyklus für den Bau eines Sportplatzes geeignet?

Ein Naturrasenplatz besticht durch eine lange Lebensdauer, die günstigeren Gesamt- und

Entsorgungskosten, wenn dieser Platz bis zu 830 Stunden im Jahr genutzt werden soll.

Wird für einen Fußballplatz eine höhere Nutzungsdauer, die durch die realistisch mögli-

chen Nutzungsstunden pro Tag im Breitensport begrenzt werden, geplant, ist der Kunst-

rasenplatz die ökonomisch sinnvollere Alternative. Neben den höheren Nutzungsstunden

sind die Vorteile des Kunstrasenbelages, der geringere Zeitaufwand für die Neuanlage,

damit verbunden die frühere Bespielbarkeit des Platzes, die Nutzbarkeit bei fast jeder

66

Wetterlage und die im Vergleich zum Naturrasen etwas geringeren Instandhaltungskos-

ten.

Welche der beiden Alternativen, Kunstrasenplatz oder Naturrasenplatz, ist unter dem As-

pekt der Nachhaltigkeit vorzuziehen?

Die Faktoren der Nachhaltigkeit werden ebenfalls durch die Nutzungsdauer beeinflusst.

Wird ein Fußballplatz bis zu 830 Stunden pro Jahr genutzt, hat der Naturrasen aufgrund

seiner Natürlichkeit an sich und hinsichtlich der Fauna, der Flora und deren Vielfalt sowie

der Verbesserung des Kleinklimas Vorteile. Zudem sind der geringere Verbrauch fossiler

Brennstoffe sowie der geringere Einfluss auf den Treibhauseffekt ökologisch vorteilhaft.

Ein Kunstrasenplatz wird ökologisch nachhaltiger, je höher die Nutzungsdauer ist. Ein

geringerer Wasserverbrauch, die Vermeidung eines Düngemitteleintrages und die Weiter-

entwicklung der Recyclingverfahren sind Argumente für den Kunstrasen bei dem direkten

Vergleich mit einem Naturrasenplatz. Müsste mehr als ein einzelner Naturrasenplatz an-

geschafft werden, um den Nutzungsbedarf zu decken, liegen auch die ökologischen Vor-

teile auf der Seite des Kunstrasenplatzes. Die sozialen Faktoren der Nachhaltigkeit bevor-

teilen zurzeit den Naturrasen, was sich im Wesentlichen in Akzeptanz und Teilhabe durch

Mitarbeit niederschlägt. Für die Pflege eines Kunstrasens ist die Beteiligung nicht so in-

tensiv möglich wie bei einem Naturrasenplatz. Die ökonomischen Faktoren der Nachhal-

tigkeit werden in der Tabelle 6 und Tabelle 9 veranschaulicht. Der Naturrasenplatz ist bis

zu einer Nutzungsdauer von 830 Stunden pro Jahr ökonomisch nachhaltiger, über 830

Stunden hinaus ist es ökonomisch nachhaltiger, einen Kunstrasenplatz anzuschaffen.

Wie beurteilen die Verbände, Vereine und Spieler Naturrasen- und Kunstrasenplätze?

Der DFB steht dem Fußballspiel auf Kunstrasenplätzen neutral gegenüber. Nur in den

ersten vier Ligen ist der Spielbetrieb auf Naturrasen vorgeschrieben. Im Breitensport sind

beide Sportplatzbeläge erlaubt. Die vom DFB herausgegebenen Informationen beinhalten

beide Bauweisen. Auf internationaler Ebene stehen UEFA und FIFA dem künstlichen Be-

lag positiv gegenüber. Die Austragung von internationalen Spielen auf Kunstrasen nimmt

zu. Die FIFA betreibt bereits seit über zehn Jahren ein Qualitätsprogramm für Kunstra-

senplätze und die anstehende Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft wird auf Kunstrasen

ausgetragen.

Ein Verein möchte seinen Sportlern die besten Möglichkeiten für den Trainings- und

Spielbetrieb bieten. Die Entscheidung hinsichtlich Kunst- oder Naturrasen, wird vor allem

67

durch den Bedarf des Vereins und das finanzielle Potential bestimmt. Der Nutzungsbedarf

muss bestimmt werden, insbesondere unter Berücksichtigung der zukünftigen demogra-

phischen Entwicklung. Des Weiteren muss die Finanzierung möglich sein. Somit ist die

Einstellung eines Vereins nicht allein von der Bauweise abhängig, sondern von dem Be-

darf und den finanziellen Möglichkeiten des Vereins.

Die Einstellung der Spieler zu Kunstrasenbelägen befindet sich im Wandel. Bei vielen wird

sie stark durch Vorurteile beeinflusst. Vorurteile, die auf Erfahrungen mit früheren Genera-

tionen Kunstrasen beruhen. So kann das häufig angebrachte Verletzungsrisiko wissen-

schaftlich widerlegt werden192. Die öffentliche Diskussion ist darüber hinaus meinungsbil-

dend. Negative Berichte in der Presse haben sich in den vergangenen Monaten vor allem

zu der anstehenden Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft gehäuft. Eine positive Berichter-

stattung während und nach der Weltmeisterschaft können die Meinung vieler Fußballspie-

ler ebenso beeinflussen, wie die Möglichkeit eines Probetrainings oder die Erfahrungswer-

te der heranwachsenden jungen Spieler, die während ihrer Spielpraxis vorwiegend Kunst-

rasen kennen gelernt haben.

6.2 Ausblick

Die Konkurrenz zwischen den beiden Bauweisen wird auch zukünftig bestehen. Noch

besitzt der Naturrasen einen Vorsprung gegenüber dem Kunstrasen. Um diesen Vor-

sprung einzuholen, müssen die Gesamtkosten für die Neuanlage eines Kunstrasenplatzes

sinken oder die Instandhaltungskosten beim Naturrasen steigen, z.B. durch erhöhte Kos-

ten beim Wasserverbrauch für die Beregnung in Dürreperioden. Kostensenkend wirken

sich beim Kunstrasen unter anderem die fortschreitenden Entwicklungen der Materialien

und das Recycling der Kunstrasenmaterialien aus.

Nicht einbezogen wurden in dieser Arbeit die Auswirkungen des Klimawandels in Nordeu-

ropa. Diese können den Bau von Naturrasenplätzen stärker zurückdrängen, als es bisher

abzusehen ist.

Die Tatsache, dass internationale Spiele und Endrunden auf Kunstrasen ausgetragen

werden, spricht für die Qualität dieses Produkts und beeinflusst den Breitensport. Die Be-

richterstattung über positive Erfahrungen bei der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft würde

die Akzeptanz erhöhen und die Thematik einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Somit

könnten Widerstände abgebaut und technische Vorteile für die Fußballspieler in den Fo-

kus gelangen. Negative Berichterstattung könnte jedoch auch das Gegenteil bewirken und

die bestehenden Einstellungen verstärken.

192 Vgl. Kapitel 4.4.2.

68

Die Zahl der Neuanlagen von Kunstrasenplätzen ist auch im Jahr 2014 gestiegen.193 Da-

mit steigt auch die Zahl junger Fußballspieler, die auf Kunstrasen trainieren und spielen.

Diese haben dadurch weniger Vorbehalte gegenüber dem künstlichen Belag und sehen

darin eine gute Alternative, vor allem im Breitensport, denn dort sind durch das Regelwerk

beide Belagarten für den Spielbetrieb zugelassen.

Es wird auch in Zukunft ein weiter steigendes Interesse an Kunstrasenplätzen geben.

Durch die fortschreitende Entwicklung werden die positiven Eigenschaften des Kunstra-

sens neue Standards setzen, die ein Naturrasen nur mit hohem Aufwand erreichen kann.

193 Stadionwelt, Kunstrasen-Bedarf, 2014, o. S.

69

Literaturverzeichnis

Bach, Lüder u.a. [Sportstätten-Management, 2004]: Sportstätten-Management – eine

neue alte Aufgabe für den Sport. In Landessportbund Hessen e.V. (Hrsg.): Sportstät-

ten-Management: Neue Wege für vereinseigene und kommunale Sportstätten, 1. Auf-

lage, Frankfurt am Main: 2004

Bundesinstitut für Sportwissenschaft (Hrsg.): Zitiert als BISp [Geräuschentwicklung,

1994]: Geräuschentwicklung von Sportanlagen und deren Quantifizierung für Immis-

sionsschutztechnische Prognosen (Schriftenreihe: Sportanlagen und Sportgeräte,

B2/94), Köln: 1994

Bundesinstitut für Sportwissenschaft (Hrsg.): Zitiert als BISp [Kunststoffrasen-Beläge,

1987]: Sportfunktionelle und werkstoffspezifische Eigenschaften von besandeten

Kunststoffrasen-Belägen (Schriftenreihe: Sport- und Freizeitanlagen, B3/87), Köln:

1987

Bundesinstitut für Sportwissenschaft (Hrsg.): Zitiert als BISp [Sportplätze, 1993]: Sport-

plätze – Freianlagen für Spiel, Sport, Freizeit und Erholung: Planung – Bau – Ausstat-

tung – Pflege (Schriftenreihe: Sport- und Freizeitanlagen, P2/92), Köln: 1993

Deutscher Fußball-Bund e.V. (Hrsg.): Zitiert als DFB [Sportplatzbau und –erhaltung,

1995]: Sportplatzbau und –erhaltung, 3. völlig überarbeitete Auflage, Frankfurt am

Main: Trimhold & Dapper, 1995

Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. (Hrsg.): Zitiert als

FLL [Empfehlungen, 2006]: Empfehlungen für die Pflege und Nutzung von Sportanla-

gen im Freien; Planungsgrundsätze, 1. Auflage, Bonn: 2006

Landessportbund Hessen e.V. (Hrsg.): Zitiert als LSB Hessen [Vermeidung von Lärmkon-

flikten, 1997]: Ratgeber für Vereine – Nachbarschaft = Partnerschaft – Vermeidung

bzw. Beendigung von Lärmkonflikten, 2. überarbeitete Auflage, Frankfurt: 1997

70

Roth, Rolf [Zukünftige Tendenzen, 2003]: Zukünftige Tendenzen in der Nachhaltigkeits-

diskussion von Sportstätten. In: Büch, Martin-Peter, Maenning, Wolfgang & Schulke,

Hans-Jürgen: Nachhaltigkeit von Sportstätten, 1. Auflage, Köln: Sport und Buch

Strauß, 2003

Schemel, Hans-Joachim & Erbguth, Wilfried [Sport und Umwelt, 1992]: Handbuch Sport

und Umwelt, Umweltbundesamt, Deutscher Sportbund & Deutscher Naturschutzring

(Hrsg.), Aachen: Meyer & Meyer Verlag, 1992

Schüler, Doris, & Stahl, Hartmut [Ökobilanz, 2008]: Ökobilanz für den Vergleich der Um-

weltauswirkungen von Natur- und Kunstrasenspielfeldern, Öko-Institut e.V. (Hrsg.),

Darmstadt: 2008

Krämer, Thomas (Hrsg.): Zitiert als Stadionwelt [Ratgeber Sportboden, 2011]: Ratgeber -

Sportrasen, Sportboden, Abdecksysteme, Brühl: 2011

71

Internetquellen

Baumann, Herbert [Krach im Hockey-Park, 2012]: Krach im Hockey-Park nach Gröne-

meyer-Konzert, Westdeutsche Zeitung, 2012. Online im Internet, URL: http://www.wz-

new sline.de/lokales/moenchengladbach/krach-im-hockey-park-nach-groenemeyer-

konzert -1.1001621 [Abrufdatum: 10.11.2014]

Bibliographisches Institut (Hrsg.): Zitiert als Duden online [Anlage, 2014b]: Wörterbuch:

Anlage, 2014: Online im Internet, URL: http://www.duden.de/node/662273/revisions

/1353814/view [Abrufdatum: 04.11.2014]

Bibliographisches Institut (Hrsg.): Zitiert als Duden online [instand halten, 2013b]: Wör-

terbuch: instand halten, 2013: Online im Internet, URL: http://www.duden.de/node/

816590/revisions/1068779/view [Abrufdatum: 15.12.2014]

Bibliographisches Institut (Hrsg.): Zitiert als Duden online [natürlich, 2014d]: Wörterbuch:

natürlich, 2014: Online im Internet, URL: http://www.duden.de/node/642764/revisions

/1353637/view [Abrufdatum: 08.11.2014]

Bibliographisches Institut (Hrsg.): Zitiert als Duden online [soziokulturell, 2014c]: Wörter-

buch: soziokulturell, 2014: Online im Internet, URL: http://www.duden.de/node/661153

/revisions/1346 854/view [Abrufdatum: 05.01.2015]

Bibliographisches Institut (Hrsg.): Zitiert als Duden online [Sportanlage, 2014a]: Wörter-

buch: Sportanlage, 2014: Online im Internet, URL: http://www.duden.de/node/751783

revisions /1336250/view [Abrufdatum: 04.11.2014]

Bibliographisches Institut (Hrsg.): Zitiert als Duden online [Sportplatz, 2013a]: Wörter-

buch: Sportplatz, 2013: Online im Internet, URL: http://www.duden.de/node/784541

/revisions/1202743/view [Abrufdatum: 07.11.2014]

Bibliographisches Institut (Hrsg.): Zitiert als Duden online [umweltfreundlich, 2014e]:

Wörterbuch: umweltfreundlich, 2014: Online im Internet, URL: http://www.duden.de/

node/650646/revisions/1352081/view [Abrufdatum: 02.12.2014]

72

Breuer. Christoph & Feiler, Svenja [Sportentwicklung, 2013]: Bundesinstitut für Sportwis-

senschaft: Sportentwicklungsbericht 2011/2012, 1. Auflage, Köln: Sportverlag Strauß,

2013. Online im Internet: URL: http://www.dosb.de/fileadmin/fm-dosb/arbeitsfelder/

wiss-ges/Dateien/SEB_Welle_4/Kurzfassung_SEB11_final_Druck.pdf [Abrufdatum:

04.11.2014]

Deutscher Fußball-Bund (Hrsg.): Zitiert als DFB [Sportplatzbau, 2011]: Sportplatzbau und

–erhaltung, 4. Überarbeitete Auflage, Frankfurt am Main: 2011. Online im Internet,

URL: http://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/11973-Sportplatzbau_gesamt_01.pdf [Ab-

rufdatum: 03.11.2014]

Deutscher Olympischer Sportbund (Hrsg.): Zitiert als DOSB [Bestandserhebung, 2013]:

DOSB Bestandserhebung 2013, 1. Auflage, Frankfurt am Main: 2013. Online im Inter-

net: URL: http://www.dosb.de/fileadmin/sharepoint/Materialien%20%7B82A97D74-

2687-4A29-9C16-4232BAC7DC73%7D/Bestandserhebung_2013.pdf [Abrufdatum:

04.11.2014]

Deutsches Institut für Normung e.V. (Hrsg.): Zitiert als DIN [Freianlagen, 2003]: DIN

18035-1:2003-02, Sportplätze – Teil 1: Freianlagen für Spiele und Leichtathletik, Pla-

nung und Maße, Berlin: 2003. Online im Internet: URL: http://shan02.han.tib.eu/han/

PerinormOSTFALIA/https/secure.beuth.de/cmd%3Bj sessionid=N1AJ1GMGYVP9U2

WFQXKBOWC7.2?workflowname=instantdownload&customerid=328165&do cname=

9431831&contextid=eeas&servicerefname=eeas&LoginName=bvollbrech t1 [Abrufda-

tum: 04.11.2014]

Deutsches Institut für Normung e.V. (Hrsg.): Zitiert als DIN [Kunststoffrasensysteme,

2014]: DIN 18035-7:2014-10, Sportplätze – Teil 7: Kunststoffrasensysteme, Berlin:

2014. Online im Internet: URL: http://shan02.han.tib.eu/han/PerinormOSTFALIA/

https/secure.beuth.de/cmd%3Bjsessionid=KW4BIIHNY50TGQRTAILJQMWI.3?workfl

owname=instantdownload&customerid=328165&docname=2235818&contextid=eeas

&servicerefname=eeas&LoginName=bvollbrecht1 [Abrufdatum: 04.11.2014]

73

Deutsches Institut für Normung e.V. (Hrsg.): Zitiert als DIN [Rasenflächen, 2012]: DIN

18035-4:2012-01, Sportplätze – Teil 4: Rasenflächen, Berlin: 2012. Online im Internet:

URL: http://shan02.han.tib.eu/han/PerinormOSTFALIA/https/secure.beuth.de/cmd%3

Bjsessionid=KW4BIIHNY50TGQRTAILJQMWI.3?workflowname=instantdownload&

customerid=328165&docname=1821499&contextid=eeas&servicerefname=eeas&

LoginName=bvollbrecht1 [Abrufdatum: 04.11.2014]

Deutsche UNESCO Kommission e.V. (Hrsg.): Zitiert als UNESCO [Nachhaltigkeit, 2014]:

Was ist Nachhaltigkeit?, Online im Internet, URL: http://www.bne-portal.de/was-ist-bn

e/grundlagen/nachhaltigkeitsbegriff/[Abrufdatum: 20.11.2014]

Ekstrand, Jan u.a. [Injuries sustained on artificial turf and grass, 2011]: Comparison of

injuries sustained on artificial turf and grass by male and female elite football players,

Linköping University (Hrsg.),Linköping: 2011. Online im Internet, URL: http://www.di

va-portal.org/smash/get/diva2:407144/FULLTEXT01.pdf [Abrufdatum: 02.12.2014]

Fédération Internationale de Football Association (Hrsg.): Zitiert als FIFA [Spielregeln,

2014]: Spielregeln 2014/2015, Zürich: 2014. Online im Internet, URL: http://de.fifa.

com/mm/document/footballdevelopment/refereeing/02/36/01/11/27_06_2014_new--

lawsofthegamewebde_german.pdf [Abrufdatum: 07.11.2014]

Fédération Internationale de Football Association (Hrsg.): Zitiert als FIFA [Nutzung Spiel-

feld, o.J.]: Über Kunstrasen – Intensive Nutzung, Zürich: o.J.. Online im Internet, URL:

http://quality.fifa.com/de/Kunstrasen/Uber-Kunstrasen/Intensive-Nutzung/ [Abrufda-

tum: 24.11.2014]

Fédération Internationale de Football Association (Hrsg.): Zitiert als FIFA [Football Turf,

o.J.]: What is Football Turf?, Zürich: o.J.. Online im Internet, URL: http://quality.fifa.

com/en/Football-Turf/About-Football-Turf/What-is-Football-Turf/ [Abrufdatum:

23.11.2014]

Hullmann & Wehr [Agenda 21, 2014]: Agenda 21 und Sportstättenbau, Landessportbund

Nordrhein-Westfalen e.V. (Hrsg.), Duisburg: o.J.. Online im Internet, URL: http://

dfb.vibss.de/fundgrube/thema-des-monats/august-2012-umwelt-und-vereine/sport

raeume-und-umwelt/entwicklung-und-planung/grundlagen/agenda-21-und-sport

staettenbau/ [Abrufdatum:15.11.2014]

74

Meuren, Daniel [keine Ausreden, 2009]: Auf Kunstrasen gibt es keine Ausreden, Frankfur-

ter Allgemeine Zeitung (Hrsg.), Frankfurt am Main: 2009. Online im Internet, URL:

http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/im-gespraech-stuermer-alexander-zickler-auf-

kunstrasen-gibt-es-keine-ausreden-1872189.html [Abrufdatum: 29.11.2014]

Neemann, Marcus [Abgenutzt, 2012]: Kunstrasen – Abgenutzt, ausgetauscht, und was

kommt dann?, Pitchcare.de (Hrsg.), Markdorf: 2012. Online im Internet, URL: http://

www.pitchcare.de/magazine/kunstrasen-abgenutzt-ausgetauscht-und-was-kommt-

dann.html [Abrufdatum: 04.12.2014]

o.V. [Geschichte und Züchtung, o.J.]: Der Rasen – Geschichte und Züchtung, Raiffeisen-

Lagerhaus Wiener Becken (Hrsg.), Ebreichsdorf, o.J. Online im Internet, URL: http://

www.lagerhaus-wienerbecken.at/der-rasen-geschichte-und-zuechtung+2500+13842

46 [Abrufdatum: 12.12.2014]

o.V. [Technologie, 2014]: Die Technologie hinter dem beliebtesten Sport der Welt,

Dassault Systems Deutschland (Hrsg.), Stuttgart: 2014. Online im Internet, URL:

http://www.solidworks.de/sw/images/interface/DEU/SolidWorks-V5-aiDEU.pdf [Abruf-

datum: 12.12.2014]

o.V. [Timeline AstroTurf, o.J.]: History Timeline, Textile Management Associates (Hrsg.),

o.J.. Online im Internet, URL: http://www.astroturf.com/about-us/history-timeline/ [Ab-

rufdatum: 05.12.2014]

o.V. [Hintergrund, o.J.]: Kunstrasen Hintergrund, ASPG Deutschland (Hrsg.), o.J.. Online

im Internet, URL: http://www.greenfields-kunstrasen.de/kunstrasen/kunstrasen-hinter

grund/ [Abrufdatum: 05.12.2014]

o.V. [Rasen, o.J.]: Rasen – Der natürliche Sportplatzbelag, Bundesverband Garten-,

Landschafts- und Sportplatzbau e.V., Deutsche Rasengesellschaft e.V., Förderkreis

Landschafts- und Sportplatzbauliche Forschung e.V. & Gütergemeinschaft Tennen-

und Naturrasenbaustoffe e.V. (Hrsg.), Bad Honnef: o.J.. Online im Internet, URL: http:

//www.buettner-gruen.de/download/files/BroschuereRasen.pdf [Abrufdatum:

16.11.2014]

75

o.V. [Der Augsburger Platz, 2012]: Elf des Bundesliga-Spieltages – Der Augsburger Platz,

Süddeutscher Verlag (Hrsg.), München: 2012. Online im Internet, URL: http://www.

sueddeutsche. de/sport/elf-des-bundesliga-spieltages-ich-bin-fit-eh-1.1311594-6 [Ab-

rufdatum: 01.12.2014]

o.V. [Sportrasen, o.J.]: Ratgeber strapazierfähiger Sportrasen, COMPO Expert (Hrsg.),

Münster, o.J.. Online im Internet, URL: http://www.compo-expert.com/fileadmin/user

_upload/compo_expert/de/dokumente/pdf/Broschueren/Ratgeber_Sportrasen.pdf [Ab-

rufdatum: 13.11.2014]

o.V. [Recycling von Kunstrasen, o.J.]: Recycling von Kunstrasen, Re-Match Turf Recyc-

ling (Hrsg.), o.O., o.J.. Online im Internet, URL: http://re-match.dk/frontseite [Abrufda-

tum: 09.12.2014]

o.V. [WM in Kanada, 2014]: WM in Kanada wird auf Kunstrasen gespielt, Spiegel Online,

Hamburg: 2014. Online im Internet, URL: http://www.spiegel.de/sport/fussball/frauen

fussball-wm-in-kanada-wird-auf-kunstrasen-gespielt-a-994750.html [Abgrufdatum:

10.11.2014]

Schoo, Jana [Neuer BVB-Rasen, 2014]: Schwarzgelber Teppich – Neuer BVB-Rasen für

den Signal Iduna Park, Ruhr Nachrichten, Dortmund: 2014. Online im Internet, URL:

http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/Schwarzgelber-Teppich-Neuer-BVB-Rasen-

fuer-den-Signal-Iduna-Park;art11635,2515929 [Abrufdatum: 03.12.2014]

Springer Gabler Verlag (Hrsg.): Zitiert als Gabler Wirtschaftslexikon [Lebenszyklus,

o.J.]: Lebenszyklus, Wiesbaden: o.J.. Online im Internet, URL: http://wirtschaftslexi

kon.gabler.de/Archiv/55241/lebenszyklus-v10.html [Abrufdatum: 08.11.2014]

Springer Gabler Verlag (Hrsg.): Zitiert als Gabler Wirtschaftslexikon [Recycling, o.J.]:

Recycling, Wiesbaden: o.J.. Online im Internet, URL: http://wirtschaftslexikon.gab

ler.de/Archiv/5527/recycling-v10.html [Abrufdatum: 12.12.2014]

Stadionwelt (Hrsg.) [Abdecksysteme, 2013]: Abdecksysteme – Informationen, Lösungen,

Ratgeber, Anbieterverzeichnis, Brühl: 2013. Online im Internet: http://www.stadion

welt-business.de/index.php?rubrik=ausstattung&site=abdecksysteme_special&kat=

abdecksysteme&ukat= [Abrufdatum: 05.12.2014]

76

Stadionwelt (Hrsg.) [Kunstrasen-Bedarf, 2014]: Hersteller verzeichnet steigenden Kunst-

rasen-Bedarf, Brühl: 2014. Online im Internet, URL: http://www.stadionwelt-busine

ss.de/index.php?head=Hersteller-verzeichnet-steigenden-Kunstrasen-Bedarf-&rubrik

=bau_und_planung&site=news_view&news_id=10629&kat=sportplatzbau&ukat= [Ab-

rufdatum: 01.12.2014]

Stadionwelt (Hrsg.) [Umweltfreundliches Granulat, 2012]: Umweltfreundliches Granulat für

Kunstrasenplätze, Brühl: 2012. Online im Internet, URL: http://www.stadionwelt-

business.de/index.php?head=Umweltfreundliches-Granulat-fuer-Kunstrasenplaet-

ze&rubrik=ausstattung&site=news_view_firma&news_id=7778&kat=rasen&firma=dom

o [Abrufdatum: 24.11.2014]

Weltkommission für Umwelt (Hrsg.) [Brundtlandbericht, 1987]: Report of the World Com-

mission on Environment and Development: Our Common Future, 1. Auflage, Oslo:

1987. Online im Internet, URL:http://www.un-documents.net/our-common-future.pdf

[Abrufdatum: 16.11.2014]

Wenzel, Bärbel (Hrsg.) [Zukunftsfähige Sportstätte, o.J.]: Die zukunftsfähige Sportstätte –

Leitbild zur nachhaltigen Sportstättenentwicklung, Dortmund, o.J., Online im Internet,

URL: http://www.good-practice.de/mido/images/upload/D_614000_Leitbild_Endfas

sung_041105.pdf [Abrufdatum: 13.11.2014]

Whitwell, Laurie [worst pitch, 2014]: Gareth Bale says Andorra surface is 'by far the worst

pitch' he's ever played on as Galactico comes to Wales' rescue, Mail Online, London:

2014. Online im Internet, URL: http://www.dailymail.co.uk/sport/football/article-

2749990/ Gareth-Bales-says-Andorra-pitch-worst-s-played-comes-Wales-rescue.html

[Abrufdatum: 05.11.2014]

Gesetze

18. BImSchV (1991), Sportanlagenlärmschutzverordnung v. 18.07.1991, i. d. F. v.

09.02.2006 (BGBl. I S. 1588, 1790)

77

(Eidesstattliche) Erklärung

Hiermit erkläre ich (an Eides statt), dass ich die vorliegende Bachelorarbeit selbständig

und ohne unerlaubte Hilfe angefertigt habe. Es wurden nur die in der Arbeit ausdrücklich

benannten Quellen und Hilfsmittel benutzt. Wörtlich oder sinngemäß übernommenes Ge-

dankengut habe ich als solches kenntlich gemacht.

Ort, Datum Unterschrift