Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer...

160
Aus der Psychiatrischen und Psychotherapeutischen Klinik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Direktor: Prof. Dr. med. J. Kornhuber _____________________________________________________________________ Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen unter Betrachtung der Promotoren Führung, Kommunikation und Qualitätsmanagement Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde an der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vorgelegt von Martina Kleinow aus Nürnberg

Transcript of Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer...

Page 1: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

Aus der Psychiatrischen und Psychotherapeutischen Klinik

der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Direktor: Prof. Dr. med. J. Kornhuber

_____________________________________________________________________

Balanced Scorecard

einer psychiatrischen Universitätsklinik:

Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

unter Betrachtung der Promotoren

Führung, Kommunikation und Qualitätsmanagement

Inaugural-Dissertation

zur Erlangung der Doktorwürde

an der Medizinischen Fakultät

der Friedrich-Alexander-Universität

Erlangen-Nürnberg

vorgelegt von

Martina Kleinow

aus

Nürnberg

Page 2: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

Gedruckt mit Erlaubnis der

Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität

Erlangen-Nürnberg

Dekan: Herr Prof. Dr. med. Dr. h.c. J. Schüttler

Referent: Herr Prof. Dr. med. J. Kornhuber

Korreferentin: Frau Prof. Dr. rer. pol. habil. A. S. Esslinger

Korreferent: Herr PD Dr. med. J. M. Maler

Tag der mündlichen Prüfung: 12.03.2012

Page 3: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

Für meinen Vater

Page 4: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

Inhaltsverzeichnis

1 Zusammenfassung ............................................................................................. 1

2 Einleitung ........................................................................................................... 5

2.1 Strategische Steuerung im Krankenhaus ........................................................... 7

2.1.1 Rahmenbedingungen ................................................................................. 7

2.1.2 Strategische und operative Lücke ............................................................... 9

2.2 Zielsetzung der Arbeit ...................................................................................... 10

2.3 Aufbau der Arbeit ............................................................................................. 10

3 Methoden und Instrumente .............................................................................. 12

3.1 BSC-Entwicklungskonzept ............................................................................... 12

3.2 Experteninterviews ........................................................................................... 13

3.3 Gruppendiskussionen ...................................................................................... 14

4 Balanced Scorecard ......................................................................................... 15

4.1 Vorstellung des strategischen Managementsystems ........................................ 15

4.2 Balanced Scorecard im Krankenhaus .............................................................. 17

5 Balanced Scorecard einer Universitätsklinik ..................................................... 19

5.1 Ausgangssituation ............................................................................................ 19

5.1.1 Vorstellung der Klinik ................................................................................ 19

5.1.2 Auslöser für die Entwicklung dieses Managementsystems ....................... 20

5.1.3 Organisatorischer Rahmen ....................................................................... 20

5.2 Klärung strategischer Grundlagen .................................................................... 22

5.2.1 Externe Analyse der allgemeinen Rahmenbedingungen ........................... 22

5.2.1.1 PEST-Analyse ................................................................................ 23

5.2.1.2 Branchenstruktur ............................................................................ 27

5.2.1.3 Teilstrukturierte Interviews mit der obersten Klinikleitung ................ 30

5.2.2 Interne Analyse......................................................................................... 32

5.2.2.1 Dokumentensichtung ...................................................................... 32

5.2.2.2 Teilstrukturierte Interviews mit der obersten Klinikleitung ................ 33

5.2.3 Strategische Richtung der Psychiatrischen Klinik ..................................... 34

5.2.4 Zwischenfazit ............................................................................................ 35

5.3 Entwicklung der Balanced Scorecard ............................................................... 36

5.3.1 Dach-Balanced Scorecard Ärzte und Psychologen ................................... 37

5.3.1.1 Strategische Zielentwicklung .......................................................... 37

5.3.1.2 Strategische Karte – ‚strategy map’ ................................................ 42

5.3.1.3 Messgrößen, Zielwerte und strategische Aktionen .......................... 47

5.3.1.4 Exemplarische Darstellung der Scorecard ...................................... 48

5.3.2 Dach-Balanced Scorecard Pflege ............................................................. 49

Page 5: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

5.3.2.1 Strategische Zielentwicklung .......................................................... 49

5.3.2.2 Strategische Karte – ‚strategy map’ ................................................ 53

5.3.2.3 Messgrößen, Zielwerte und strategische Aktionen .......................... 56

5.3.2.4 Exemplarische Darstellung der Scorecard ...................................... 56

5.3.3 Zwischenfazit ............................................................................................ 58

5.4 Strategieorientierte Ausrichtung der Klinik ........................................................ 59

5.4.1 Vertikale Strategieausrichtung .................................................................. 61

5.4.1.1 Ziele der Pilotstation ....................................................................... 61

5.4.1.2 Darstellung der Zielzusammenhänge ............................................. 63

5.5 Zwischenfazit ................................................................................................... 66

6 Promotoren der Balanced Scorecard ............................................................... 67

6.1 Führung ........................................................................................................... 67

6.1.1 Rahmen und Grundlagen ......................................................................... 67

6.1.2 Führungsebenen der Klinik ....................................................................... 72

6.1.3 Management by objectives ....................................................................... 73

6.1.4 Motivations- und Anreizsystem ................................................................. 75

6.1.5 Personaleinsatz und Qualifikation ............................................................. 77

6.1.6 Zwischenfazit ............................................................................................ 77

6.2 Kommunikation ................................................................................................ 78

6.2.1 Grundlagen der innerbetrieblichen Kommunikation .................................. 78

6.2.2 Kommunikation der Veränderung ............................................................. 79

6.2.3 Feedback.................................................................................................. 81

6.2.4 Zwischenfazit ............................................................................................ 82

6.3 Qualitätsmanagement ...................................................................................... 83

6.3.1 Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2008 ..................... 83

6.3.2 Qualitätsmanagementsystem der Klinik .................................................... 83

6.3.3 Verknüpfungspunkte zur Balanced Scorecard .......................................... 84

6.3.4 Zwischenfazit ............................................................................................ 85

7 Diskussion der praktischen Anwendung ........................................................... 87

7.1 Angewandte Methoden und Instrumente .......................................................... 87

7.2 Balanced Scorecard der Klinik ......................................................................... 87

7.3 Auswirkungen der BSC auf die Klinikstrukturen................................................ 88

7.3.1 Promotor Führung .................................................................................... 88

7.3.2 Promotor Kommunikation ......................................................................... 91

7.3.3 Promotor Qualitätsmanagement ............................................................... 92

8 Fazit und Ausblick ............................................................................................ 93

9 Literaturverzeichnis .......................................................................................... 95

10 Abkürzungsverzeichnis .................................................................................. 104

Page 6: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

11 Abbildungsverzeichnis.................................................................................... 105

12 Tabellenverzeichnis ....................................................................................... 106

13 Anhangsverzeichnis ....................................................................................... 107

14 Danksagung ................................................................................................... 154

Auf die Verwendung von Doppelformen wird in dieser Arbeit überwiegend verzichtet, um die Lesbarkeit und Übersichtlichkeit zu wahren. Mit allen im Text verwendeten Per-sonenbezeichnungen sind stets beide Geschlechter gemeint.

Page 7: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

1

1 Zusammenfassung

1) Hintergrund und Ziele

Seit 1991 hat sich die Anzahl der deutschen Krankenhäuser von 2.411 auf 2.083 konti-

nuierlich reduziert (vgl. Statistisches Bundesamt 2008a). Die Gründe hierfür sind viel-

schichtig und komplex. Ein Klinikmanagement, das die Existenz des Hauses sichern

möchte, muss diese jedoch zwingend reflektieren. Es sollte sich weiterhin intensiv mit

den Umgebungsbedingungen, den eigenen Potentialen sowie möglichen zukünftigen

Entwicklungen auseinandersetzen, um eine geeignete klinikspezifische Führungs-

struktur zu entwickeln und dadurch langfristig zu überleben. Eine Möglichkeit hierzu

bietet die Balanced Scorecard (BSC), die ein strategisches Managementsystem reprä-

sentiert. In der Literatur finden sich zum Beispiel von Conrad (2001) und Greulich et al.

(2005) Arbeiten, die sich mit der fächerübergreifenden Entwicklung dieses Instruments

für Universitätskliniken auseinandersetzen. Ziele dieser Arbeit sind entsprechend (1)

die Entwicklung einer BSC speziell für eine psychiatrische Universitätsklinik und (2)

deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen unter der Betrachtung ausgewählter Pro-

motoren. Diese Managementinstrumente sollen die Scorecards unterstützen und auf-

rechterhalten, um somit den langfristigen Erfolg der Strategieumsetzung zu gewähr-

leisten. In der Arbeit werden Führung und Kommunikation näher betrachtet, die Kaplan

und Norton (vgl. 1997, 282; 2001, 308 ff.) als elementare Schlüsselprozesse identi-

fizieren. Als dritter Promotor wird auf das bestehende Qualitätsmanagement der Uni-

versitätsklinik fokussiert, inwieweit sich dieses Instrument, in Verbindung mit dem stra-

tegischen Managementsystem, als wirksam und nutzbringend zeigt.

2) Methoden

Bei der Entwicklung der BSC wurde auf das evaluierte Konzept der Unternehmens-

beratung Horváth & Partners GmbH (2007) zurückgegriffen. Dessen theoretischen

Grundlagen wurden durch eine qualitative Vorgehensweise in die Praxis transferiert

und mit den dabei gewonnenen Erkenntnissen verbunden (vgl. Moser 1977, 13; vgl.

Atteslander 2000, 150). In dieser Arbeit wird der BSC-Entwicklungsprozess, der mit

einer strategischen Analyse beginnt, deren Gestaltung der obersten Führungs-

scorecards fortgeführt wird und mit der Implementierung einer Scorecard auf einer ver-

tikalen Untereinheit endet, beschrieben. Ein zentrales Element stellen dabei die syste-

matischen und teilstrukturierten Experteninterviews (vgl. Scheuch 1967, 154 ff.; Diek-

mann 1996, 446 ff.) von 24 Leitungspersonen zur strategischen Zielfindung dar. In an-

schließenden Workshops mit Gruppendiskussionen (vgl. Mangold 1967, 209 ff.) wur-

den aus den qualitativ ausgewerteten Interviewabschriften und den daraus extrahierten

Zielvorschlägen die jeweiligen strategischen Zielsysteme entwickelt. Die Darstellung

Page 8: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

2

der BSCs erfolgt, im Hinblick auf die Wahrung strategierelevanter Daten und der Inte-

ressen der Klinik, beispielhaft. Anschließend wird der Fokus auf die beschriebenen

Promotoren gelenkt.

3) Ergebnisse und Beobachtungen

Bei der Entwicklung einer BSC führte die externe und interne Analyse der Klinik zu

einer Reflektion der Vision und der strategischen Ausrichtung. Diese wurde konkret in

Ziele und ‚strategy maps’, die Kausalitätszusammenhänge darstellen, überführt. Die

Messgrößen, Zielwerte und strategischen Aktionen komplettierten das strategische

Managementsystem. Als geeignet zeigte sich die Implementierung von zwei, den größ-

ten Berufgruppen der Klinik zugeordneten, Top-Scorecards. Diese, die Klinik über-

spannende Strategie, wurde anschließend auf die nachfolgende Hierarchieebene über-

tragen. Die Promotoren, die fokussiert wurden, zeigten sich für das Instrument als nütz-

lich. Führung war in diesem Zusammenhang ein zentraler Faktor, um die strategische

Richtung vorzugeben und in Ziele zu überführen. Eine effektive und effiziente Kommu-

nikation war die Basis für die BSC-Entwicklung und -Implementierung sowie für deren

kontinuierliche Weiterentwicklung. Des Weiteren konnte eine Kompatibilität mit dem

seit Jahren in der Klinik bestehenden Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO

9001:2008 aufgezeigt werden. Die Entwicklung und Umsetzung der BSC hat bei den

beteiligten Berufsgruppen und deren Leitungen zu einem intensiven intra- und interdis-

ziplinären, strategieorientierten Kommunikationsprozess geführt.

4) Praktische Schlussfolgerungen

Die im Rahmen dieser Arbeit entwickelten BSCs ermöglichen die Darstellung, Kommu-

nikation und Operationalisierung der Strategie. Das Instrument eignet sich, in modifi-

zierter Form, als strategisches Steuerungsinstrument für eine psychiatrische Universi-

tätsklinik. Es sind jedoch Strukturen und Rahmenbedingungen nötig, um einen kontinu-

ierlichen Einsatz und den damit verbundenen Erfolg dieses Managementsystems si-

cherzustellen. Weiterer Forschungsbedarf liegt in der Begleitung und Bewertung der

folgenden klinikweiten Ausrichtung. Zu betrachten ist dabei vor allem die Akzeptanz

sowie die konsequente Anwendung. Erst wenn die BSC ein essentieller und selbstver-

ständlicher Bestandteil in der Klinikkultur und -struktur wird, kann sie ihre Praktikabilität

beweisen. Über die Klinik hinaus ist zu untersuchen, inwieweit die Erkenntnisse allge-

mein auf Krankenhäuser und andere Einrichtungen des Gesundheitswesens übertrag-

bar sind.

Page 9: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

3

Summary

1) Background and Objectives

Since 1991, the number of German hospitals has continuously fallen from 2.411 to

2.083 (Statistisches Bundesamt 2008a). The reasons are numerous and complex. It is

mandatory for a Clinic Management that wants to guarantee the existence of the hospi-

tal to take these into account. It needs to concern itself intensively with the environmen-

tal conditions, its own potentials as well as possible future developments in order to

create an appropriate clinic-specific management structure and in this way survive in

the long term. The Balanced Scorecard (BSC), which represents a strategic manage-

ment system, offers one possibility. Articles are found in the literature, for example by

Conrad (2001) and Greulich et al. (2005), which address the interdisciplinary develop-

ment of this instrument for university hospitals. The objectives of this study are thus (1)

to develop a BSC especially for a psychiatric university hospital and (2) to assess its

effects on hospital structures as reflected in selected promotors. These management

instruments should support and maintain the scorecard in order to guarantee the long-

term success of implementing the strategy. A closer look is taken at management and

communication, which Kaplan and Norton (1997, 282; 2001, 308 ff.) identified as ele-

mentary key processes. The existing Quality Management of the university hospital is

the third promoter, and the focus here is on the extent to which this instrument, coupled

with the strategic management system, is found to be effective and beneficial.

2) Methods

In developing the BSC, reference was made to the evaluated concept of the consult-

ants Horváth & Partners GmbH (2007). Their theoretical principles were transferred

into practice by means of a qualitative procedure and coupled with the knowledge

thereby gained (Moser 1977, 13; Atteslander 2000, 150). This study describes the BSC

development process, which begins with a strategic analysis, continues with design of

the highest Balanced Score Card and ends with implementation of a scorecard on a

vertical sub-unit. The systematic and part-structured expert interview of 24 managers is

one central element (Scheuch 1967, 154 ff.; Diekmann 1996, 446 ff.) in the strategic

objective. The individual strategic objective systems were developed in subsequent

workshops with group discussions (Mangold 1967, 209 ff.) based on the qualitative

assessment of interview transcriptions and the recommended objectives extracted from

them. With respect to preserving strategy-relevant data and the best interests of the

hospital, the BSCs are presented using examples. Then the focus is turned to the de-

scribed promotors.

Page 10: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

4

3) Results and Observations

In developing a BSC, the external and internal analysis of the hospital led to a reflec-

tion of the vision and strategic orientation. This was transferred concretely to objectives

and “strategy maps“, representing causal relationships. The parameters, objectives and

strategic actions complete the strategic management system. The implementation of

two top scorecards, ascribed to the largest occupational groups in the hospital, appears

suitable. This strategy, which covered the whole hospital, was then transcribed to the

following hierarchy levels. The promotors in focus were found to be beneficial for the

instrument. Management in this connection was a central factor for defining the strate-

gic orientation and converting it to objectives. Effective and efficient communication

was the basis for BSC development and implementation, as well as for its continuous

further development. Moreover, compatibility could be demonstrated with the Quality

Management System which has existed for many years in the hospital in compliance

with DIN EN ISO 9001:2008. The development and implementation of the BSC led to

an intensive intra- and interdisciplinary, strategy-oriented communication process

among the occupational groups involved and their managers

4) Practical Conclusions

The BSCs developed in this study enable the presentation, communication and opera-

tionalization of strategy. The instrument, in modified form, is suitable as a strategic

management instrument for a psychiatric university hospital. However, structures and

conditions are required which guarantee the continuous use and thereon-attendant

success of this management system. There is need for additional research in attending

to and evaluating subsequent hospital-wide orientation. Attention must be paid above

all to acceptance and appropriate application. The practicability of a BSC can only be

proven when it has become an essential and self-evident component in the culture and

structures of the hospital. About the clinic is also investigated to what extent the find-

ings are generally transferable to hospitals and other healthcare facilities.

Page 11: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

5

2 Einleitung

„Visionen zu haben bedeutet, die Anstrengungen der Menschen zu bündeln und ihre

Tatkraft langfristig auf ein gemeinsames Ziel hin zu verpflichten. Dadurch gewinnen

Visionen ihre besondere Bedeutung als vielleicht wichtigster Motor des Fortschritts“.

Diese Aussage von Hans-Olaf Henkel (*1940), einem deutschen Topmanager, spiegelt

die Relevanz einer Vision und der daraus folgenden Strategie wider. Im Gesundheits-

wesen finden die Entwicklung und der Einsatz von strategischen Ansätzen und Instru-

menten immer mehr Anwender. Allerdings sind diese Führungsmöglichkeiten gegen-

über der freien Wirtschaft zu einem Großteil noch nicht etabliert und evaluiert. Die

Notwendigkeit einer systematischen Strategieformulierung ergibt sich jedoch aus vier

Aspekten: Erstens beinhaltet ein langfristig angelegtes Zielsystem mehr als nur die

isolierte Betrachtung des medizinischen Angebotsspektrums. Gerade bei Dienst-

leistungserbringern spielen Patienten- und Kundenbedürfnisse, die Prozessgestaltung

oder Mitarbeiterpotentiale eine zentrale Rolle für den Erfolg. Der zweite Punkt zeigt die

Erfahrung, dass Kliniken innerhalb der engen behördlichen Vorgaben durchaus Frei-

heiten bei der Strukturierung ihres medizinischen Spektrums haben. Drittens sind

Krankenhäuser und Kostenträger verpflichtet, auf demographische und epidemiolo-

gische Veränderungen zu reagieren (vgl. Reisner 2003, 22 f.). Als viertes Argument

lässt sich die finanzielle Zukunftssicherung anführen. Diese ist für den gesamten Ge-

sundheitssektor derzeit noch nicht geklärt. Aus diesem Grund muss sich jedes einzelne

Krankenhaus darum bemühen, die wirtschaftliche Existenz langfristig zu sichern (vgl.

Salfeld et al. 2009, 2).

Die Bundesregierung hat im November 2008 den Entwurf eines Gesetzes zum ord-

nungspolitischen Rahmen der Krankenhausfinanzierung ab dem Jahr 2009 in den

Deutschen Bundestag eingebracht. Dieses Krankenhausfinanzierungsreformgesetz

(KHRG) (vgl. 2009, S.1) hat zum Ziel, die Leistungsfähigkeit der Krankenhäuser zu

gewährleisten, deren wirtschaftliche Gesamtsituation eine gesetzliche Anpassung er-

forderte. Diese gesundheitspolitische Maßnahme stellt eine der aktuellsten Initiativen

zur Reformierung in diesem Sektor dar. In Deutschland führten in den letzten beiden

Dekaden Gesundheitsreformen sowie eine zunehmende Ressourcenknappheit zu ma-

ssiven Veränderungen und Einschnitten im Gesundheitswesen. Zu diesen zählen, ne-

ben der stetig sinkenden Zahl der Krankenhäuser, eine Reduzierung der Klinikbetten.

Mit der Einführung des DRG-Systems (Diagnosis Related Groups) in Deutschland,

zum 1. Januar 2004, war zudem der ökonomische Anreiz geschaffen, die Verweildauer

der Patienten zu reduzieren. Um hier zum Wohle des Patienten gegenzusteuern und

das Versorgungsniveau zu erhalten, wurde vom Gesetzgeber parallel zum Fallpau-

schalensystem die Verpflichtung zur Qualitätssicherung gesetzlich verankert (vgl.

Page 12: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

6

§135a SGB V). Dazu gehört unter anderem, dass Krankenhäuser alle zwei Jahre struk-

turierte Qualitätsberichte veröffentlichen müssen. Diese Transparenz hat zur Folge,

dass Patienten, vor allem durch das Internet, immer besser informiert sind. Sie entwi-

ckeln sich mehr und mehr zu Kunden, die sich eine Klinik nach ihren Vorstellungen und

Erwartungen aussuchen. Die Zufriedenheit der Patienten mit der medizinischen und

pflegerischen Behandlung, aber auch mit den sonstigen Angeboten sowie Service- und

Komfortdienstleistungen, spielen verstärkt auch zukünftig eine entscheidende Rolle im

Wettbewerb. Das Krankenhaus befindet sich zudem im Fokus weiterer Interessengrup-

pen wie beispielsweise den niedergelassenen Ärzten, Krankenkassen, Zulieferern und

der Pharmaindustrie. Hieraus ergibt sich ein Spannungsfeld finanzieller, ethischer und

gesellschaftspolitischer Möglichkeiten und Erwartungen (vgl. Greulich et al. 2005, 4).

Die einzige Konstante scheint heute der Wandel zu sein. Unter den Konkurrenz-

verhältnissen des 21. Jahrhunderts wird letztendlich nur derjenige überleben können,

der sich den ständig wechselnden Bedingungen flexibel anzupassen versteht (vgl. Ni-

ven 2009, S. 420). Durch die veränderten Rahmenbedingungen und dem enormen

Kosten- und Wettbewerbsdruck sind Krankenhäuser gezwungen zu handeln. Um die

eigene Existenz zu sichern, versuchen die Einrichtungen hierfür geeignete Maßnah-

men zu ergreifen, wie beispielsweise eine Änderung der Versorgungs- und Organisati-

onsstrukturen. Hier können die Ausgliederung einzelner Bereiche und die Bildung von

Kooperationen und Zentren angeführt werden. Um die Qualitätsstandards zu sichern

und zu verbessern, aber auch mögliche Vergütungsabschläge bei Nichteinhaltung der

gesetzlichen Vorgaben zu vermeiden, gehen immer mehr Kliniken dazu über, das Qua-

litätsmanagement zu fokussieren. Die Krankenhausführung ist gefordert, sich den ge-

genwärtigen und zukünftigen Herausforderungen zu stellen sowie Chancen und Risi-

ken für die Klinik zu erkennen und entsprechend zu agieren. Dieses Handeln setzt das

Erkennen von eigenen Stärken und Schwächen und eine geeignete strategische Aus-

richtung und Planung voraus, die kommuniziert werden muss, um anschließend eine

operative Umsetzung zu erfahren. Dieser Transfer ist in der Praxis jedoch oftmals nicht

leicht zu bewerkstelligen (vgl. Fischer 2009, 65).

Wie groß diese Lücke zwischen Wissen und Tun am Beispiel der freien Wirtschaft ist,

zeigt eine Studie des IBM-Konzerns, die 2008 veröffentlicht wurde. Bei dieser bezogen

1.100 Vorstandsvorsitzende aus 40 Ländern und 32 Branchen Stellung zu ihren aktuel-

len Herausforderungen (vgl. Fink & Hartmann 2009, 15). Ein zentrales Ergebnis dieser

Forschungsarbeit war, dass sich die Umsetzungslücke zwischen Strategie und opera-

tiven Handeln innerhalb von zwei Jahren nahezu verdreifacht hat (vgl. Fink & Hart-

mann 2009, XI-XII). Diese Tendenz zeigt, dass offensichtlich die Schwierigkeit darin

besteht, die Vision und Strategie auf allen Unternehmensebenen zu vermitteln und

umzusetzen. Doch gerade dieser Transfer ist für ein Unternehmen ein essentieller Be-

Page 13: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

7

standteil, damit jedem Mitarbeiter bewusst ist, was er selbst dazu beitragen kann, da-

mit eine Strategieverwirklichung möglich ist. Viele Unternehmen, auch im Gesundheits-

wesen, befassen sich derzeit mit ausgewogenen und auf den Umsetzungsprozess

ausgerichteten Steuerungsansätzen. Dabei kommt vermehrt die BSC, als Modul einer

durchgängig wertorientierten Unternehmenssteuerung, ins Spiel (vgl. Horváth & Kauf-

mann 2009, S.19). Sie ermöglicht es als Bindeglied die bisher in Organisationen klaf-

fende Lücke, nämlich die grundlegende Diskrepanz zwischen einer Strategie und de-

ren Umsetzung, zu schließen (vgl. Kaplan & Norton 1997, 184). Ungeachtet dessen ist

es bisher nicht hinreichend gelungen, die BSC-Erkenntnisse aus der Industrie und

Wirtschaft auf die speziellen Belange des Gesundheitswesens zu übertragen bezie-

hungsweise zu evaluieren (vgl. Greulich et al. 2005, 296 f; vgl. Reisner 2003, 7). Die

Gründe hierfür sind vielschichtig. Es müssen jedoch Möglichkeiten gefunden werden,

um eine für Krankenhäuser adaptierte und praktikable Form der BSC zu implementie-

ren, um dauerhaft eine Strategieumsetzung gewährleisten zu können.

2.1 Strategische Steuerung im Krankenhaus

2.1.1 Rahmenbedingungen

Strategie ist kein isolierter Managementprozess, sondern ein Schritt in einem logischen

Kontinuum, das eine Organisation von einem Mission- und Visionsstatement mit ho-

hem Abstraktionsgrad hin zu den Aktivitäten bringt (vgl. Kaplan & Norton 2004, 29 f.).

Die Bereitschaft, sich als Klinik bewusst mit einer strategischen Ausrichtung aus-

einander zu setzen, ist allerdings insbesondere im öffentlichen Sektor, nicht durch-

gängig vorhanden (vgl. Greulich et al. 2005, 7). Die strategische Steuerung war in den

letzten Jahrzehnten, bedingt durch die bereits beschriebene Regulierung des Gesund-

heitswesens sowie die damit verbundenen Vorgaben, für Krankenhäuser nahezu be-

deutungslos (vgl. Braun v. Reinersdorff 2007, 253).

Derzeit versuchen Krankenhäuser durch einen konsequenten Sparkurs den Kosten-

druck abzumildern, allerdings mangelt es ihnen an einer konsistenten strategischen

Positionierung und damit an korrespondierenden Managementmodellen. Zum Großteil

ähneln Kliniken heute noch tayloristisch organisierten Verwaltungsbetrieben, denen

aufgrund evidenter Trägheitsmomente und funktionaler Barrieren der Weg zu moder-

nen Dienstleistungsunternehmen versperrt bleibt (vgl. Braun v. Reinersdorff 2007, 12).

Die geschilderte Problematik verdeutlicht, welche Anforderungen an die heutige Füh-

rung von Krankenhäusern gestellt werden. Diese ist zu einem Großteil traditionell hie-

rarchisch gegliedert und stellt in der Regel ein Dreiergremium aus der ärztlichen Direk-

tion, der Pflegedirektion sowie der Verwaltungsleitung dar. Das Gremium ist grundsätz-

lich für die Geschicke des Krankenhauses vor dem Träger verantwortlich und spiegelt

in der Besetzung die drei wesentlichen Berufsgruppen eines Krankenhauses wider.

Page 14: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

8

Diese Konstellation soll die bereichsübergreifende Koordination und Steuerung des

Krankenhauses fördern (vgl. Pantenburg 2000, 116 f.). Doch häufig ist das Gegenteil

anzutreffen: Die Trennung der Berufsgruppen, die von kulturellen und traditionellen

Faktoren abhängt, erschwert die Ausgestaltung einer Strategieimplementierung (vgl.

Greulich et al. 2005, 58). Gründe hierfür liegen vor allem an den unterschiedlichen Inte-

ressen und Prioritäten. Hinzu kommen eine Vielzahl von inneren und äußeren Einfluss-

faktoren, die von der Gesamtführung erkannt, analysiert und in die strategische Pla-

nung mit einbezogen werden müssen, um Risiken und Chancen für die Institution ab-

zuwenden bzw. zu nutzen. Ginter, Swayne und Duncan (1998, 112) formulieren die

Anforderungen wie folgt: „The strategic effectiveness of a health care organization

rests on its ability to accomplish two equally important tasks: to operate efficiently in the

short run and to adapt to change over the long run.” Das bedeutet, dass sich für Kran-

kenhäuser die Wirtschaftlichkeit als Kriterium von Leistungen, Prozessen, aber auch

von unternehmerischen Entscheidungen zu einem zentralen Erfolgsfaktor der Zu-

kunftssicherung herauskristallisiert. Als Leistungskriterien sind in diesem Zusammen-

hang Produktivität, Kosten, Zeit, Qualität, Flexibilität, Komfort und Service sowie Inno-

vationen anzuführen (vgl. Braun v. Reinersdorff 2007, 272). Neben der Effizienz ist es

entscheidend, den steigenden multiplen Anforderungen gerecht zu werden und sich

dementsprechend aufzustellen.

Die Strategie legt die künftige Ausrichtung grob fest und kann als Leitlinie für das tägli-

che operative Handeln interpretiert werden. Dadurch werden die Kräfte und Ressour-

cen in einer Klinik auf ein gemeinsames Ziel hin konzentriert. Dieses ist entscheidend,

denn würde die Entwicklung der Einrichtung allein auf einer Vielzahl von isoliert ge-

troffenen Einzelentscheidungen gründen, so würde dies früher oder später zu einer

Konfusion der Kräfte führen (vgl. Kracht 2000, 130).

Um eine Strategie verfolgen zu können, bedarf es einer Steuerung mit der Notwen-

digkeit, Ist-Größen zu ermitteln, um diese mit den Soll-Werten vergleichen zu können.

Dies erfolgt im Allgemeinen durch das Controlling, das konkrete Zahlen und Fakten zu

Markt, Wettbewerb und dem eigenen Unternehmen vorlegt (vgl. Tiebel 1998, 55). Das

Controlling in Krankenhäusern basiert in der Regel auf Belegungszahlen, Verweil-

dauern und Kosten, wie beispielsweise den Arzneimittel- und Verbrauchsgüter-

ausgaben. Diese Daten sind jedoch vorwiegend materiell und retrospektiv, das heißt,

sie sind ‚harte’, finanzielle Kriterien und beschreiben die Vergangenheit. Das strategi-

sche Management muss heute aber im modernen Dienstleistungsunternehmen Kran-

kenhaus auch die ‚weichen’ Faktoren berücksichtigen. Diese verkörpern beispielsweise

die Zufriedenheit von Kunden und Patienten sowie der Mitarbeiter. Des Weiteren kann

es für eine Klinik essentiell sein, dass sich abzeichnende interne oder externe Ver-

änderungen möglichst frühzeitig erkannt werden. Jedoch ist die Klinikleitung meist mit

Page 15: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

9

dem Tagesgeschäft oder ad hoc auftretenden Problemen befasst, so dass oft nur ein

kleines Zeitfenster verbleibt, um sich mit Entwicklungstendenzen auseinander zu-

setzen. Diese zeichnen sich im Allgemeinen auch meist nur schwach ab. Es gilt somit

ein Frühwarnsystem zu implementieren, das in der Lage ist, relevante Informationen

zur Überprüfung und Anpassung der von einer Klinik verfolgten Strategie zu generie-

ren. Informationen müssen frühzeitig zur Verfügung stehen, um Risiken vermeiden

oder sich bietende Chancen nutzen zu können (vgl. Braunschweig & Reinold 2000,

108). Existiert eine derartige Frühwarnung, kann eine Unternehmensführung bei Bedarf

rechtzeitig gegensteuern, um Planungslücken zu minimieren.

2.1.2 Strategische und operative Lücke

In der Literatur zum strategischen Management (Fink & Hartmann 2009; Bea & Haas

2005) wird die Differenz zwischen der gewünschten langfristigen Entwicklung – der

Zielprojektion – und der organisatorischen Status-quo-Projektion, bei der es sich um

die erwartete Entwicklung ohne strategische und operative Maßnahmen handelt, als

Lücke oder Gap bezeichnet. Sie setzt sich aus einer strategischen und einer opera-

tiven Lücke zusammen (Abb. 1). Die strategische Lücke (SL) ergibt sich aus der Diffe-

renz zwischen Zielprojektion und dem potentiellen Basisgeschäft, das ohne strategi-

sche Maßnahmen agiert. Die operative Lücke (OL) bildet die Abweichung zwischen

dem möglichen Basisgeschäft und der Status-quo-Projektion (vgl. Bea & Haas 2005,

167 f.).

Abbildung 1: Unternehmensentwicklung (in Anlehnung an Bea & Haas 2005, 167)

Ziel eines Klinikmanagements muss es sein, eine gewählte Strategie, die auf Mission

und Vision gründet, nicht nur ‚auf den Fahnen stehen zu haben’, sondern diese auch

stringent umzusetzen. Die dabei entstehenden Abweichungen bzw. Lücken sind zu

minimieren, damit sich das operative Handeln so gut wie möglich der gewünschten

Erfolg

Zeit

Planungszeitpunkt (Tp)

Zielprojektion = Gewünschte Ent-wicklung

Potentielles Basisgeschäft

Status-quo-Projektion

SL

OL

Tp + 3 bis 5 Jahre

Mis

sio

n

Str

ate

gie

Vis

ion

Page 16: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

10

Entwicklung annähert. Um die Komplexität, das Risiko und die Unsicherheit, die auch

aus diesen Lücken heraus resultieren, bewältigen zu können, benötigt die Unter-

nehmensführung Performance-Measurement-Instrumente und Managementsysteme

(vgl. Kaplan & Norton 1997, 2; Braun v. Reinersdorff 2007, 43 f.), wie eine BSC. Sie

wandelt eine Vision in strategische Schlüsselthemen um, die im gesamten Unterneh-

men vermittelt und umgesetzt werden können (vgl. Kaplan & Norton 1997, 186). Durch

die Implementierung des Instruments wird Strategie als ‚Everyone’s everyday job’ ver-

standen und dadurch Lücken bei der Strategieumsetzung minimiert (vgl. Kaplan & Nor-

ton 2001, 5). Während die BSC als umfassendes Instrument zur strategischen Unter-

nehmenssteuerung angewandt wird, stößt sie in der betriebswirtschaftlichen Forschung

auf vergleichsweise wenig Resonanz (vgl. Ahn 2005, 122).

2.2 Zielsetzung der Arbeit

Intention der vorliegenden Arbeit ist die professionelle und wissenschaftliche Über-

tragung, der in der Wirtschaft seit Jahrzehnten angewandten BSC, auf eine Universi-

tätsklinik. Gründe hierfür sind die aktuellen gesundheitspolitischen und gesetzlichen

Entwicklungen, die eine Strategieüberprüfung erfordern. Des Weiteren soll die Eignung

des theoretisch konzeptionalisierten Instruments in einer psychiatrischen Klinik über-

prüft werden. Daraus resultieren folgende Ziele:

(1) Entwicklung einer Balanced Scorecard für eine psychiatrische Univer-

sitätsklinik

Für die Klinikleitung soll das strategische Managementsystem entwickelt werden, um

anschließend die Strategie auf einer nach gelagerten Ebene – einer Pilotstation – he-

runter zu brechen. Dabei muss ein Weg gefunden werden, die Prozesse nachvollzieh-

bar darzustellen.

(2) Auswirkungen auf die Klinikstrukturen unter Betrachtung ausgewählter Pro-

motoren

Nach der Entwicklung der Scorecards sollen Führung, Kommunikation und Quali-

tätsmanagement näher untersucht werden, um die Auswirkungen auf die Klinikstruktu-

ren darzustellen sowie einen möglichen positiven und unterstützenden Zusammenhang

zwischen diesen Managementinstrumenten und ‚gelebter’ BSC herzustellen.

2.3 Aufbau der Arbeit

Die vorliegende Arbeit gliedert sich in acht Teile. Das erste Kapitel bildet die Zusam-

menfassung in deutscher und englischer Sprache. Sie erläutert den Hintergrund, die

Zielsetzung und Methoden sowie die Ergebnisse und praktischen Schlussfolgerungen.

In der Einleitung (Kapitel 2) wird die Relevanz einer Strategie und deren Steuerung

im Krankenhaus beschrieben. Es wird auf die Rahmenbedingungen sowie die Be-

Page 17: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

11

deutung der strategischen und operativen Lücke eingegangen. Die Zielsetzung der

Arbeit und deren Aufbau finden sich in den Unterkapiteln 2.2 und 2.3.

Der dritte Teil beschreibt die angewandten Methoden und Instrumente. Hierzu zählen

das BSC-Entwicklungskonzept, Experteninterviews und Gruppendiskussionen.

In Kapitel vier wird die BSC als strategisches Managementsystem vorgestellt und de-

ren Bedeutung für ein Krankenhaus beschrieben. Internationale und nationale Studien

zeigen Implementierungsformen im Krankenhaus auf.

Der fünfte Teil bildet den Schwerpunkt der Arbeit, der die Anwendung der BSC in ei-

ner psychiatrischen Universitätsklinik abbildet. Nach einer Beschreibung der Aus-

gangssituation (Kapitel 5.1) folgt die Klärung der strategischen Grundlagen (Kapitel

5.2). Im Anschluss daran werden zwei Dach-BSCs – eine für den ärztlichen und psy-

chologischen sowie eine für den pflegerischen Bereich – entwickelt (Kapitel 5.3). In

Kapitel 5.4 wird die strategieorientierte Ausrichtung der Klinik am Beispiel einer Pi-

lotstation dargestellt.

In Kapitel sechs werden Führung, Kommunikation und Qualitätsmanagement als

Promotoren, die den kontinuierlichen Einsatz einer BSC sicherstellen sollen, näher er-

läutert.

Der siebte Abschnitt der Arbeit befasst sich mit der Diskussion der praktischen An-

wendung der BSC. In den Unterkapiteln werden die angewandten Methoden (7.1), die

BSC der Klinik (7.2) und die betrachteten Promotoren (7.3) erörtert.

Das abschließende Kapitel acht fasst die Ergebnisse zusammen und zeigt den weite-

ren Forschungsbedarf auf.

Page 18: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

12

3 Methoden und Instrumente

Aufgrund der Zielsetzung dieser Arbeit ist entscheidend, gegebene Konzepte, Theorien

und Instrumente auf ihre Praktikabilität hin zu untersuchen. Dieser Prozess wird als Ak-

tionsforschung oder action research bezeichnet (vgl. Vagt 1972, 19 f.). Dieser For-

schungsansatz, versucht die theoretische und praktische Arbeit der Wissenschaft en-

ger aufeinander zu beziehen. Personen, die von Wissenschaftlern befragt werden, die-

nen nicht als ausschließliche Informationsquelle des Forschers, sondern versuchen,

zusammen mit diesem, neue Erkenntnisse zu gewinnen (vgl. Moser 1977, 13). Das

geschieht durch die aktive Mitwirkung der ‚Betroffenen‘, die ihre alltagtheoretischen

Vorstellungen in den Theoriebildungsprozess einfließen lassen (vgl. Wagner 1997,

218). Aktionsforschung bezeichnet somit eine Forschungsstrategie, durch die der Wis-

senschaftler in Kooperation mit den beteiligten Personen Veränderungsprozesse in

Gang setzt, beschreibt, kontrolliert und auf ihre Effektivität hin beurteilt. Ergebnis des

Forschungsprozesses ist somit eine konkrete Veränderung, die sich möglichst optimal

für alle Beteiligten gestaltet (vgl. Pieper 1972, 100 f.). Diese qualitative Vorgehens-

weise bei der praxisbezogenen Umsetzung des BSC-Konzepts (Kapitel 3.1) erfolgte in

dieser Arbeit schrittweise. Das bedeutet, dass die Aktionen (Experteninterviews und

Gruppendiskussionen) geplant, durchgeführt und die daraus resultierenden Ergebnisse

analysiert wurden. Aus diesen Erkenntnissen heraus leiteten sich dann die nächsten

Schritte ab (vgl. Lewin 1953, 283 ff.; Friedrichs 1990, 374; Frank et al. 1998, 72 ff.).

3.1 BSC-Entwicklungskonzept

Die Wirkung und der Nutzen einer BSC hängen von der Qualität ihrer Entwicklung und

Implementierung ab. Horváth & Partners (2007, 74) haben hierzu ein Konzept entwi-

ckelt, das sich in der Praxis bewährt hat (vgl. Horváth & Partners 2007, VI) und sich in

fünf Phasen gliedert:

Um den organisatorischen Rahmen zu schaffen, werden die Bereiche und Hierar-

chieebenen festgelegt, für die eine BSC entwickelt werden soll. Anschließend müssen

das Projektmanagement geklärt und die Unternehmensperspektiven bestimmt werden

(vgl. Horváth & Partners 2007, 75). Im zweiten Schritt werden die strategischen

Grundlagen geklärt, über die in der obersten Führungsebene ein einheitliches Ver-

ständnis vorhanden sein muss. Bei der Strategieentwicklung und -implementierung

deckt allerdings die BSC eine strategische Analyse sowie die daraus resultierende

strategische Stoßrichtung nicht ab (vgl. Horváth & Partners 2007, 79). Beide Elemente

sind jedoch für ein Unternehmen wichtig, wenn es seine Stärken gezielt im Wettbewerb

einsetzen möchte Die in dieser Arbeit angewandte SWOT-Analyse geht von der Vor-

stellung aus, dass die Identifikation von Chancen und Risiken aus der Unternehmen-

Page 19: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

13

sumwelt im Zusammenhang mit den Fähigkeiten eines Unternehmens gesehen wer-

den muss (vgl. Bea & Haas 2005, 121). In der dritten Phase folgt die BSC-

Entwicklung. Hier werden strategische Ziele für das Unternehmen festgelegt und die-

se mit Ursache-Wirkungsbeziehungen verknüpft. Weitere wichtige Schritte sind die

Formulierung einer ‚story of strategy’, die diese Beziehungen erläutert. Darauf folgt die

Auswahl und Festlegung von Messgrößen, Zielwerten und Aktionen (vgl. Horváth &

Partners 2007, 80). Anhand der entwickelten BSC ist das Unternehmen strategieori-

entiert auszurichten. Dieser ‚roll-out’ von der obersten Führungsebene auf nach ge-

lagerte Hierarchiestufen schafft ein einheitliches Strategieverständnis, das auf einer

Zielabstimmung (Alignment) gründet (vgl. Horváth & Partners 2007, 83 f.). In der fünf-

ten Phase soll der kontinuierliche BSC-Einsatz sichergestellt werden, da das über-

geordnete Ziel des Instruments die dauerhafte Verankerung einer strategiefokussierten

Organisation ist (vgl. Horváth & Partners 2007, 84). Dieses Ziel wird durch mögliche

Erfolgsfaktoren, den so genannten Promotoren, erreicht.

3.2 Experteninterviews

Das zentrale Element bei der Erarbeitung der BSC für den Praxispartner bildeten die

Experteninterviews. Bei Experten handelt es sich um Personen, die beispielsweise

über den Forschungsgegenstand oder ein Sachgebiet besondere und umfassende Er-

fahrungen und Kenntnisse haben (vgl. Atteslander 2000, 152). Als Interview wird ein

planmäßiges Vorgehen mit wissenschaftlicher Zielsetzung verstanden, bei dem der Be-

fragte durch eine Reihe gezielter Fragen oder mitgeteilter Stimuli zu verbalen Informa-

tionen veranlasst werden soll (vgl. Scheuch 1967, 138). Ein Experteninterview kann in

Form von einer Leitfadenbefragung gestaltet werden (vgl. Atteslander 2000, 154), bei

dem das Interview anhand eines grob strukturierten Schemas geführt wird. Der Inter-

viewer kann dabei auf den Befragten eingehen, den Spielraum erhöhen, weiterführen-

de Fragen stellen, anders als ursprünglich geplant anordnen oder Nachfragen zulassen

(vgl. Friedrichs 1990, 224). Ein Fragenkatalog erleichtert weiterhin den Interviewpro-

zess und die Aggregation der gewonnenen Information (vgl. Kaplan & Norton 1997,

S.293). Die für die Datenerhebung (SWOT-Analyse und strategische Zielfindung) ent-

wickelten Leitfäden (siehe Anhang 7, 8, 11, 12) wurden aus dem Strategie-Check nach

Horváth & Partners (vgl. 2007, 126 ff.) abgeleitet und waren an die jeweilige Experten-

gruppe (Top-Management (3 Personen) und die zweite Führungsebene (21 Personen)

im ärztlich-psychologischen sowie im pflegerischen Bereich) und deren Aufgaben so-

wie an die primär geplante BSC-Struktur adaptiert. Die Fragen wurden überwiegend

offen, ohne Vorgabe von Antwortalternativen, gestaltet. Das ermöglichte den Inter-

viewpartnern frei und umfassend den eigenen Standpunkt zu strategierelevanten The-

men wiederzugeben. Bei Fragen, die mit ‚ja‘ oder ‚nein‘ beantwortet werden konnten,

Page 20: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

14

wurden bei Bedarf Nachfragen zur inhaltlichen Klärung gestellt. Die Interviews wurden

handschriftlich protokolliert und anschließend transkribiert. Sofern dies gestattet wurde,

fand eine zusätzliche Tonbandaufzeichnung statt. Die Interviews der Klinikleitung, der

Pflegedienstleitung und der Leitungspersonen der zweiten Führungsebene hatten die

primäre Zielsetzung, strategische Zielvorschläge für die Top-BSCs zu erhalten. Jedoch

wurden aus den Gesprächen mit dem Klinikdirektor und der Pflegedienstleitung zusätz-

liche Informationen für die externe und interne Analyse herausgearbeitet.

3.3 Gruppendiskussionen

Als weiteres Instrument bei der Erarbeitung strategischer Ziele wurde die Gruppendis-

kussion in so genannten BSC-Workshops verwendet. Bei dieser Methode können Ein-

blicke in die Variationsbreite und Struktur der Meinungen und Einstellungen der Teil-

nehmer gewonnen werden (vgl. Mangold 1967, 210). Dabei kommen dem Moderator

des Workshops mehrere Funktionen zu: Neben der Vorbereitung und der Gestaltung

des formalen Ablaufs, sollen Meinungsverschiedenheiten der Teilnehmer akzentuiert,

die Diskussion aber insgesamt behutsam gelenkt und nicht verzerrt werden (vgl. Man-

gold 1967, 219 f.). Zu den einzelnen Workshops wurden die Teilnehmer schriftlich ein-

geladen und die entsprechende Zielsetzung der Veranstaltung erläutert. Vor Beginn

der jeweiligen Veranstaltungen wurde den Anwesenden das Vorgehen dargelegt: Die

aus den Experteninterviews gewonnenen Zielvorschläge sollten erklärt und diskutiert

werden. Als Orientierungshilfe dienten dabei Leitsätze, die auf Flip-Chart visualisiert

wurden: Konzentration auf das strategisch Relevante (1), bei maximal 5 Zielen pro

BSC-Perspektive (2) sowie einer aktionsorientierten Zielformulierung (3).

Page 21: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

15

4 Balanced Scorecard

4.1 Vorstellung des strategischen Managementsystems

Das Balanced-Scorecard-Konzept, vereinfacht übersetzt als‚ ausgewogenes Kennzah-

lensystem’, wurde Anfang der neunziger Jahre des vorigen Jahrhunderts von dem

amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler Robert S. Kaplan und David P. Norton in

den Vereinigten Staaten entwickelt. Ursprünglich war es dazu konzipiert, als Perfor-

mance-Measurement-System zur Leistungsmessung in Unternehmen zu dienen (vgl.

Kaplan & Norton 1997, S.VII; vgl. Niven 2009, 48). Beide Wissenschaftler erkannten

aber sehr bald, dass dieses Instrument auch darüber hinaus effektiv eingesetzt werden

kann. Mit Hilfe der BSC lassen sich klar formulierte Strategien, welche auf Mission und

Vision eines Unternehmens beruhen, in Form von Zielen, Messgrößen, Zielwerten und

strategischen Aktionen in einzelne Unternehmensperspektiven übertragen (vgl. Kaplan

& Norton 1997, V). Kaplan und Norton konnten auf der Basis ihrer Forschungstätigkei-

ten nachweisen, dass mindestens vier Perspektiven, die in einem ausgewogenen Ver-

hältnis zueinander stehen, ein Unternehmen abbilden (vgl. Horváth & Partner 2007, 2

ff.). Diese vier so genannten ‚klassischen’ Betrachtungsebenen sind Finanzen, Kun-

den, interne Prozesse sowie Lernen und Entwicklung (vgl. Kaplan & Norton 1997, 9).

Die finanzwirtschaftliche Perspektive ist für einen Überblick über die wirtschaftlichen

Konsequenzen vergangener Handlungen wichtig. Sie zeigt an, ob die Umsetzung und

Durchführung der Strategie eine tatsächliche finanzielle Ergebnisverbesserung zur Fol-

ge hatte (vgl. Kaplan & Norton 1997, 24). Die Kundenperspektive zeigt Kunden- und

Marktsegmente auf, in denen das Unternehmen konkurrieren soll. Diese Betrachtungs-

ebene mit Ergebnisgrößen wie beispielsweise Kundenzufriedenheit und Kundentreue

sowie Marktanteile in den Zielsegmenten befähigt das Management dazu, eine gewinn-

führende Strategie zu formulieren (vgl. Kaplan & Norton 1997, 24 f.). Die interne Pro-

zessperspektive deckt kritische Prozesse auf, in denen das Unternehmen den Fokus

hinsichtlich Verbesserungspotentiale setzen muss. Die Messgrößen dieser Betrach-

tungsebene konzentrieren sich auf die Abläufe, die den größten Einfluss auf die Kun-

denzufriedenheit und die Unternehmenszielerreichung haben (vgl. Kaplan & Norton

1997, 25). Die Lern- und Entwicklungsperspektive identifiziert die Infrastruktur, wel-

che die Organisation schaffen muss, um langfristig Wachstum und Verbesserung zu

erzielen. Unternehmen, die ihre Potentiale kontinuierlich ausbauen, können sich dem

Wettbewerb stellen (vgl. Kaplan & Norton 1997, 25). Die BSC enthält somit die finanzi-

ellen Kennzahlen vergangener Leistungen und führt parallel dazu die drei weiteren

Perspektiven – Kunden, interne Prozesse sowie Lernen und Entwicklung – an, die in

Summe und in einem Gleichgewicht zueinander die Strategie einer Organisation abbil-

den (vgl. Kaplan & Norton 1997, 18). Für Kaplan & Norton (1997, 8 ff.) und Horváth &

Page 22: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

16

Kaufmann (2009, 19) beschreibt sie den strategischen Handlungsrahmen für den Ma-

nagementprozess:

Klären und Übersetzen von Vision und Strategie in konkrete Ziele, Messgrößen

und Aktionen,

Kommunizieren und Verbinden strategischer Ziele mit Maßnahmen,

Aufstellen, Planen, Formulieren von Vorgaben und Abstimmen der Initiativen,

Verbessern des Feedbacks und des Lernens.

Die nachfolgende Abbildung 2 zeigt die BSC-Perspektiven und deren Kontext.

Abbildung 2: BSC im Managementprozess (in Anlehnung an Kaplan & Norton 1997, 9 f.)

BSC stellt sich als insgesamt dreifach wirksam dar: Als System zum Performance-

Measurement, als strategisches Managementsystem und als Möglichkeit zur Kom-

munikation (vgl. Niven 2009, 40). Es handelt sich demnach um ein Instrument zur ‚ech-

ten’ strategischen Unternehmenssteuerung (vgl. Reisner 2003, 31), und ein Konzept

einer strategiefokussierten Organisation, das den Inhalt als Führungssystem prägt (vgl.

Jankulik & Piff 2009, 39).

Die Verbreitung der BSC in der Unternehmenspraxis, seit ihrer Vorstellung vor knapp

20 Jahren, wurde als ‚Siegeszug’ beschrieben. Im Gegensatz zu anderen Werkzeugen

hat sie sehr schnell einen breiten Einzug in das Instrumentarium der Unternehmens-

steuerung gefunden. Großzahlige Befragungen zum Implementierungsstand dieses

Instruments unterstützen dies zwar grundsätzlich, liefern im Einzelnen jedoch höchst

unterschiedliche Ergebnisse. Studien für den deutschsprachigen Raum aus den letzten

Jahren zeigen Verbreitungsgrade zwischen 7 Prozent und 50 Prozent. Internationale

Studien liefern eine ähnliches Bild (vgl. Matlachowsky 2008, 45). Des Weiteren sind

auch die Implementierungsebenen von Unternehmen unterschiedlich ausgestaltet. Zu

diesem Ergebnis kommt eine von Horváth & Partners (vgl. 2008, 17) durchgeführte

BSC-Studie im deutschsprachigen Raum. Demnach wurde die BSC bei den teil-

nehmenden Unternehmen bei 28 Prozent auf die Team- und Abteilungsebene kaska-

diert.

Top-down Kommunikation

Ziele – Messgrößen – Aktionen

Vision und Strategie

Interne Prozessper-spektive

Finanz- perspektive

Kunden- perspektive

Lern- und Entwicklungs-perspektive

Operative Ebene

Bottom-up Feedback

BSC

Page 23: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

17

Nachdem dieses Managementsystem zunächst ausschließlich für gewinnorientierte

Unternehmen zu gelten schien, haben es inzwischen auch Organisationen im Non-

Profit-Bereich und im öffentlichen Sektor übernommen. Sie haben verstanden, dass sie

nur bei geringfügigen Anpassungen der Rahmenbedingungen ebenfalls in der Lage

sind, ihren Ansprechpartnern den Wertzuwachs und die notwendigen Schritte zur Erfül-

lung ihrer Aufgaben zu vermitteln (vgl. Niven 2009, 39). Die BSC besticht durch ihre

Einfachheit und Praxistauglichkeit (vgl. Bea & Haas 2005, 201; Kaufmann 2009, 30).

Ob diese Aussage auch für die Organisation Krankenhaus gelten kann, muss geklärt

werden.

4.2 Balanced Scorecard im Krankenhaus

Der Umfang und die Geschwindigkeit der Veränderungen der Medizin und Technik

haben Dimensionen erreicht, die mit dem traditionellen Denken und den bisherigen

Instrumentarien vom Krankenhausmanagement nur unzureichend bewältigt werden

können (vgl. Eichhorn 2008, 111). Die in der Einleitung (siehe Kapitel 2) beschriebenen

Rahmenbedingungen und die damit verbundene Reglementierung schränken das stra-

tegische Umfeld der Klinik und die zur Verfügung stehenden Strategien ein (vgl. Greu-

lich et al. 2005, 74).

Es ist heute für ein Krankenhaus wichtig, den gesetzlichen und behördlichen Vorgaben

zu entsprechen. Gleichzeitig aber müssen in diesem Kontext strategische Erfolgspo-

tentiale ermittelt werden, die in den Kernkompetenzen des Krankenhauses gründen

und die Abgrenzung zu Mitbewerbern auf dem ‚Gesundheitsmarkt’ bilden. Es wird zu-

nächst darauf ankommen, sich in Bezug auf die Patientenversorgung von den Konkur-

renten abzuheben. Bei Universitätskliniken kommt hinzu, dass sie speziell auch in For-

schung und Lehre Spitzenleistungen anstreben, die sich wiederum positiv auf die klini-

schen Bereiche auswirken können. In diesem Fall geht es ganz gezielt um eine strate-

gische Profilierung auf allen drei Gebieten (vgl. Kracht 2000, 131 f.) Deshalb ist es für

das Management einer Klinik wichtig, sich konkret mit strategischen Fragen zu be-

schäftigen (vgl. Greulich et al 2005, 7) und strategische Instrumente, wie eine BSC,

einzusetzen.

Studien der letzten Jahre verdeutlichen das internationale und nationale Interesse, die

Implementierung und Anwendung der BSC im Gesundheitswesen näher zu betrachten:

Eine kanadische Untersuchung (vgl. Weir et al. 2009, 1 ff.) thematisiert den allge-

meinen Prozess der Entwicklung des Instruments, das speziell an das lokale Gesund-

heitswesen adaptiert ist. Dabei liegt der Fokus auf den Messgrößen und der Leis-

tungsmessung, nicht auf der strategischen Relevanz. In Spanien zeigt die Befragung

von Pflegedienstleitungen öffentlicher Krankenhäuser folgende Ergebnisse: Eine adä-

quate BSC-Nutzung ist nicht nur abhängig von der Konzeption der theoretischen BSC-

Page 24: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

18

Struktur, sondern maßgeblich von der praktischen Umsetzung. Diese gestaltet sich,

abhängig von den Führungspersonen und deren Qualifikation, unterschiedlich: Einer-

seits wird die BSC interaktiv und transparent genutzt, um mit dem Klinikpersonal eine

gemeinsame Ausrichtung auf verschiedene strategische Ziele und daraus resultierende

Messgrößen zu erreichen. Auf der anderen Seite sehen Pflegedienstleitungen die BSC

als Kontrollinstrument (vgl. Naranjo-Gil 2009, 161 ff.). Eine weitere Studie betrachtet

die Einführung der BSC auf Top-Management-Ebene einer deutschen Holdinggesell-

schaft mit drei Akutkrankenhäusern in Kombination mit dem European Foundation für

Quality Management (EFQM) Modell. Das Ergebnis zeigt, dass sich diese Konstellation

für die Strategieentwicklung und -implementierung eignet (vgl. Gröne et al. 2009, 259

ff.). Ein Artikel zur BSC erläutert die Meilensteine des Vorgehens in einer Sozialpsychi-

atrischen Poliklinik. Dieses orientiert sich an den Vorgaben, welche sich aus der über-

geordneten BSC ergeben, die für das gesamte Ressort Krankenversorgung einer Me-

dizinischen Hochschule implementiert ist. Abschließend werden in diesem Zusammen-

hang einige BSC-Kommunikationsmöglichkeiten, unter anderem Zielvereinbarungen,

diskutiert (vgl. Wichelhaus et al. 2008, 258 ff.). Conrad (2001) beschreibt die BSC-

Entwicklung für ein deutsches Universitätsklinikum. Diese BSC wird anschließend auf

Pilotkliniken herunter gebrochen. Greulich, Onetti, Schade und Zaugg (2005) setzen

sich intensiv mit den speziellen Gegebenheiten von Schweizer Krankenhäusern ausei-

nander und erläutern auch hier die Implementierung.

Die gesichtete BSC-Literatur zeigt, dass der Fokus vor allem auf der Entwicklung einer

BSC für die oberste Leitungsebene liegt. Das Kaskadieren auf untergeordnete Ebenen

in einer Klinik wird teilweise thematisiert, die Umsetzung in der Praxis aber nicht weiter-

führend betrachtet. Bei der Kompatibilität der BSC mit Qualitätsmodellen liegt das Au-

genmerk auf EFQM. Der Forschungsbedarf liegt in der konsequenten, nachhaltigen

Entwicklung, Gestaltung und Implementierung der BSC, die in der Praxis geklärt wer-

den sollen.

Page 25: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

19

5 Balanced Scorecard einer Universitätsklinik

5.1 Ausgangssituation

5.1.1 Vorstellung der Klinik

Das Universitätsklinikum Erlangen ist seit dem 01. Juni 2006 eine Anstalt des öffent-

lichen Rechts und somit rechtlich und wirtschaftlich verselbstständigt. Das Haus der

Maximalversorgung (Versorgungsstufe IV) umfasst 24 Kliniken, 15 Abteilungen und

sechs Institute mit rund 1.400 Betten sowie derzeit etwa 6.000 Mitarbeiter (Universi-

tätsklinikum Erlangen 2009a).

Die bayerischen Universitätskliniken dienen der wissenschaftlichen Forschung und der

medizinischen Lehre. Die Kliniken verfolgen ausschließlich und unmittelbar die gemein-

nützigen Zwecke Förderung von Wissenschaft und Forschung, Förderung von Bildung

und Erziehung sowie Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens (vgl. Bayerisches

Universitätsklinikagesetz (UniKlinG) Art. 1 Abs 6, Satz 1). Das Klinikum dient in beson-

derer Weise der Universität, der es zugeordnet ist, zur Erfüllung ihrer Aufgaben in For-

schung und Lehre sowie dem wissenschaftlich-medizinischen Fortschritt. Es nimmt

daran ausgerichtet, Aufgaben in der Krankenversorgung wahr und erfüllt des Weiteren

die ihm in der Aus-, Fort- und Weiterbildung des Personals obliegenden Aufgaben (vgl.

Bayerisches UniKlinG Art. 2 Abs 1). In diesen Bereichen einen hohen Grad an

Excellence zu erreichen ist wichtig, um im nationalen und internationalen Vergleich

konkurrieren zu können. Denn in einer Welt der globalisierten Märkte und des nahezu

unbegrenzten Warenflusses sind Wissenschaft und Forschung nicht nur die Triebfe-

dern für technischen Fortschritt. Wissenschaftliche Erkenntnis entwickelt sich vielmehr

selbst zu einem ‚Wirtschaftsgut’ (vgl. Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft,

Forschung und Kunst).

Die Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik ist Teil des Universitäts-

klinikums Erlangen (Anhang 1). Sie besteht aus einer so genannten ‚Kernklinik’, welche

für die Therapie psychiatrischer Patienten im Erwachsenenalter zuständig ist. Das

Spektrum der Krankheitsbilder ist breit, jedoch bilden Depressionen, Schizophrenien,

Suchterkrankungen und Gedächtnisstörungen Behandlungsschwerpunkte (Univer-

sitätsklinikum Erlangen 2009d). Daneben existieren zwei weitere Abteilungen, die or-

ganisatorisch selbständig sind, aber dennoch zur Klinik gehören. Das ist zum einen die

Psychosomatische und Psychotherapeutische Abteilung und zum andern die Kinder-

und Jugendabteilung für Psychische Gesundheit. Die ‚Kernklinik’ besteht aus zwei ge-

schlossenen Intensiv- sowie zwei offenen Stationen mit insgesamt 84 Betten. Hinzu

kommen eine Tagesklinik mit 18 Plätzen sowie eine Ambulanz und eine Institutsambu-

lanz. Des Weiteren sind ein Routinelabor für Klinische Neurochemie und Neurochemi-

Page 26: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

20

sche Demenzdiagnostik sowie ein Forschungslabor für Molekulare Neurobiologie und

Molekulare Bildgebung angegliedert.

Die gesamtverantwortliche Führungsperson der Klinik ist der Klinikdirektor. Für den

ärztlichen und therapeutischen Bereich bilden eine Oberärztin und acht Oberärzte, der

Bereichsleiter Psychologie, die leitende Psychologin, der Bereichsleiter der Medi-

zinischen Psychologie und Medizinischen Soziologie sowie der Laborleiter des Routi-

nelabors die zweite Leitungsebene. Die nach gelagerte Führungsebene unter der Pfle-

gedienstleitung und deren Stellvertretung stellen fünf Stationsleitungen sowie drei Stell-

vertretungen dar. Weitere rund 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter repräsentieren die

verschiedenen Berufsgruppen der Klinik.

5.1.2 Auslöser für die Entwicklung dieses Managementsystems

Wie bereits in Kapitel 2.1.1 beschrieben, ist es für ein Unternehmen – so auch für eine

Universitätsklinik – wichtig, sich strategisch zu positionieren und dies auch zu kommu-

nizieren. Die Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik ist seit Dezember 2004

nach der DIN EN ISO 9001:2000 bzw. seit Oktober 2009 nach der novellierten Fas-

sung von 2008 zertifiziert. Im Rahmen einer umfassenden Qualitätsarbeit wurde da-

mals eine Qualitätspolitik (Anhang 2) formuliert, welche die Vision der Einrichtung ab-

bildet. Diese steht im Einklang mit der Unternehmensphilosophie des Universitätsklini-

kums, die im Leitbild verankert ist und folgende Aussage trifft:

„[…] Die Zukunft mit ihren großen gesundheitspolitischen Veränderungen wollen wir

mit Verantwortungsgefühl, Leistungsbereitschaft und innovativen Konzepten mitgestal-

ten. Im Wettbewerb mit anderen Klinika streben wir einen Spitzenplatz in Krankenver-

sorgung, Lehre und Forschung an […] Motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind

eine Voraussetzung für qualitativ hochwertige Leistungen. Deshalb betreiben wir eine

systematische Personalentwicklung, um jeden entsprechend seines Könnens und sei-

ner Begabung einzusetzen […].“ (Universitätsklinikum Erlangen 2009b).

Dieser Rahmen, aber auch gesundheitspolitische Entwicklungen sowie das Bestreben,

nicht nur die bestehende Strategie zu überprüfen und ggf. neu zu formulieren, sondern

diese auch kontinuierlich zu überprüfen und zu steuern, haben den Klinikdirektor dazu

bewogen, die BSC in der Klinik zu implementieren.

5.1.3 Organisatorischer Rahmen

Für die BSC-Entwicklung der Klinikleitung und einer Pilotstation wurde vom Klinikdirek-

tor ein Zeitraum von etwa 12 Monaten vorgegeben. Vor dem Projektstart, im April

2008, wurden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Psychiatrischen und Psychothe-

rapeutischen Klinik durch allgemeine Veranstaltungen und einem Informationsschrei-

ben (Anhang 3) über das Vorhaben der Klinikleitung in Kenntnis gesetzt. Die Projekt-

Page 27: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

21

gestaltung basierte auf dem fünf Phasen-Modell nach Horváth & Partners (2007) (siehe

Kapitel 3.1). Primär war die Entwicklung einer interdisziplinären und übergeordneten,

so genannten ‚Dach-Scorecard’ geplant. Im Gegensatz aber zu einem beispielsweise

städtischen Klinikum oder einer Privatklinik, die sich auf die Patientenversorgung aus-

richten, sind in einer Universitätsklinik darüber hinaus Forschung und Lehre relevant.

Für die Mitarbeiter der Pflege ist eine Identifikation mit den beiden zuletzt genannten

Zielen dieser beiden Kernprozesse (Anhang 4) erschwert, da diese im Alltag primär auf

die Krankenversorgung fokussieren. Aus diesem Grund wurde die Projektplanung da-

hingehend verändert, dass anstelle der ursprünglich vorgesehenen einen, zwei über-

geordnete Scorecards entwickelt werden sollten: Eine für den ärztlichen und psycholo-

gischen sowie eine zweite für den pflegerischen Bereich. Dabei war zu beachten, dass

beide nicht voneinander isoliert stehen, sondern der interdisziplinäre Charakter zum

Ausdruck kommt. Diese Konstellation würde anschließend auf den Stationen unter-

stützt werden, indem diese BSCs multiprofessionell, nach den strategischen Zielen der

beiden Top-Scorecards als Rahmen, entwickelt werden. Nach der Implementierung in

den Bereichen der Patientenversorgung sollten später die nicht-klinischen Abteilungen

in das Projekt eingebunden werden. Die Stations-BSCs werden schließlich mit indivi-

duellen Zielvereinbarungen ergänzt, um die Strategieimplementierung zu komplettie-

ren. Um eine erste Umsetzung später evaluieren zu können, wurde der ‚roll-out’ auf

einer Pilotstation geplant. In Tabelle 1 ist der Zeitrahmen bzw. die Meilensteine zu-

sammenfassend und chronologisch dargestellt.

Zeit Meilenstein

03.04.2008 Kick-off Veranstaltung im Rahmen einer Leitungskon-ferenz

04.04.2008 – 30.04.2008 Information der Mitarbeiter durch Veranstaltungen und Rundschreiben

01.05.2008 – 31.10.2008 Befragungen des Klinikdirektors, der Pflegedienstlei-tung und deren Stellvertretung, der neun klinischen Oberärzte, drei Bereichsleitungen, des Laborleiters sowie der fünf Stationsleitungen und deren Stellvertre-tungen

11.11.2008 1. BSC-Workshop des ärztlichen und psychologischen Bereichs

05.12.2008 2. BSC-Workshop des ärztlichen und psychologischen Bereichs

15.01.2009 BSC-Workshop der Pflege

13.08.2009 Entwicklung strategischer Ziele für eine Pilotstation Tabelle 1: Projekt-Zeitrahmen

Zu Beginn der BSC-Entwicklung legten beide Leitungen fest, dass zu den klassischen

vier Perspektiven eine Qualitätsperspektive aufgenommen wird. Hintergrund war die

starke Qualitätsausrichtung der Klinik, die sich in der bereits erwähnten Zertifizierung

Page 28: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

22

(siehe Kapitel 5.1.2) widerspiegelt. Als Perspektiven-Architektur für alle BSCs wurde

von unten nach oben folgende vorgegeben: Finanzen, Qualität, Mitarbeiter und Poten-

tiale, Prozesse sowie Patienten und Kunden (‚Kunde‘ ist in der Klinik seit der Zertifizie-

rung als serviceorientierter Begriff etabliert. Als Kunden werden weitere Dienstleis-

tungsempfänger angesehen, wie beispielsweise niedergelassene Ärzte, externe Wis-

senschaftler, Studenten) Um der traditionellen berufsständischen Differenzierung ent-

gegenzuwirken, die Strategie in der gesamten Klinik transparent zu gestalten und um

ein hohes Maß an verpflichtender Bindung (Commitment) zum Managementsystem

herzustellen, wurde die zweite ärztliche und pflegerische Führungsebene der Klinik von

Beginn an in die Entwicklung dieses Instrumentes mit einbezogen.

5.2 Klärung strategischer Grundlagen

BSC ist ein Konzept, das bereits vorhandene Strategien eines Unternehmens umsetzt

(vgl. Horváth & Partner 2007, 34). Allerdings führt die Entwicklung und Einführung die-

ses Instrumentes auch zu deren Überprüfung. Dies kann zur Folge haben, dass die

Strategien bestätigt werden, aber auch, dass es möglicherweise zu einer neuen Positi-

onierung kommt. Im Mittelpunkt des strategischen Managementprozesses steht prinzi-

piell die Auswahl der Strategie. Um hier eine Entscheidung treffen zu können, muss

zunächst einmal die dafür notwendige Informationsbasis erarbeitet werden. Sie besteht

vor allem aus Erkenntnissen über die gegenwärtige und zukünftige Stellung eines Un-

ternehmens in seinem Umfeld, in seiner Branche sowie im Verhältnis zu seinen Kun-

den, weiteren Interessengruppen und Wettbewerbern. Hierzu sind eine externe Analy-

se und Prognose der Unternehmensumwelt sowie eine interne Analyse und Prognose

des Unternehmens selbst durchzuführen (vgl. Hungenberg 2008, 9). Somit sind die

Aufgaben der strategischen Planung, die Potenziale eines Unternehmens bzw. einer

Klinik mit den Anforderungen der Umwelt abzustimmen, um als Ergebnis ein System

von Stärken und Schwächen zu erhalten (vgl. Bea & Haas 2005, 111). Hierzu wird für

die Universitätsklinik ein etabliertes Instrument verwendet, das von der Harvard Busi-

ness School entwickelt wurde: die SWOT-Analyse. Sie betrachtet extern die Chancen

und Risiken sowie intern die Stärken und Schwächen einer Organisation.

5.2.1 Externe Analyse der allgemeinen Rahmenbedingungen

Das Spektrum von Einflüssen, die auf die Klinik einwirken und diese beeinflussen, ist

vielschichtig und umfassend. Da bisher keine systematische Markt- und Wettbewerbs-

analyse für die Psychiatrische Klinik durchgeführt wurde, erscheint eine genauere Be-

trachtung der wichtigsten externen Faktoren notwendig, um diese hinsichtlich der Stra-

tegieformulierung beurteilen zu können.

Page 29: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

23

Die externe Umwelt eines Unternehmens weist ein hohes Maß an Komplexität auf, das

bewältigt werden muss, um sinnvolle Aussagen für die Strategieformulierung ableiten

zu können. Deshalb muss diese Komplexität auf ein fassbares Niveau reduziert wer-

den (vgl. Hungenberg 2008, 89). Hierzu herangezogen werden kann unter anderem die

so genannte PEST-Analyse1, die das makroökonomische Umfeld und relevante Trends

für das Unternehmen erfasst. Dabei müssen für die Klinik wichtigen Entwicklungen

gesammelt, ausgewählt und bewertet werden. Im Anschluss daran erfolgt die Untersu-

chung der Trends danach, ob es sich um eine Chance, ein Risiko oder beides handelt.

Faktisch handelt es sich bei der PEST-Analyse um einen Ansatz, der das Unterneh-

men zwingt, die sich verändernde Umwelt wahrzunehmen (vgl. Michell-Auli 2008, 31

ff.). Eine weitere Option zur externen Analyse bietet die Betrachtung der Branche, die

das Unternehmen umgibt.

5.2.1.1 PEST-Analyse

Abbildung 3: Faktoren der PEST-Analyse (eigene Darstellung)

Politik und Gesetzgebung

Die politisch-rechtliche Umwelt beinhaltet insbesondere die von staatlicher Seite vorge-

gebenen Rahmenbedingungen für das wirtschaftliche Handeln. Sie können auf den

unterschiedlichsten Ebenen erlassen werden und besitzen einen dementsprechend

unterschiedlichen Geltungsbereich. Dieser liegt zwischen der kommunalen Ebene und

setzt sich möglicherweise über die Länder- und Bundesebene bis in den globalen

Raum fort (vgl. Hungenberg 2008, 430). Als aktuelles Beispiel rechtlicher Regelungen

ist die Einführung des Gesundheitsfonds zum 01.01.2009 anzuführen. Ob und wie sich

der ‚morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleich’ (Bundesministerium für Gesundheit

2009) für die Finanzierung auswirken wird, bleibt abzuwarten. Die Einführung eines

leistungsorientierten und pauschalisierenden Vergütungssystems auf der Grundlage

tagesbezogener Entgelte ab dem Jahr 2013 mit dem §17d Krankenhausentgeltgesetz

setzt für psychiatrische Kliniken einen neuen Rahmen. Nach dessen Einführung wird

anschließend geprüft, inwieweit die psychiatrischen Institutsambulanzen in das Ver-

gütungskonzept mit eingebunden werden (vgl. Fritze 2009, 485 f.). Wie sich das zu-

1 PEST: Political, Economical, Social und Technological

Gesundheitsbranche

Psychiatrische und Psycho-

therapeutische Klinik

Politik und Gesetzgebung

Arbeitsmarkt

Gesellschaft

Technologien

Page 30: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

24

künftige Finanzierungsmodell auf die Erlöse und Strukturen der Universitätsklinik aus-

wirkt, bleibt eine noch ungeklärte Frage, mit der sich die Klinik frühzeitig auseinander-

setzen muss.

Arbeitsmarkt

Das Gesundheitswesen hat sich zu einem der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren

Deutschlands entwickelt (vgl. Behar 2009, 1). Im Jahr 2008 waren mehr als 4,6 Millio-

nen Menschen in diesem Bereich tätig, davon allein über eine Million Erwerbstätige in

Krankenhäusern (vgl. Statistisches Bundesamt 2008b). Allerdings blieben im gleichen

Jahr rund 3.200 Arztstellen in deutschen Krankenhäusern unbesetzt, während gleich-

zeitig nach Schätzungen der Kassenärztlichen Vereinigung rund 12.000 deutsche Ärz-

tinnen und Ärzte ins Ausland abwanderten und einen dortigen Arbeitsplatz bevorzugten

(vgl. Leyen v.d. 2007). Gründe für diesen Fachkräftemangel, auch in anderen medizini-

schen und pflegerischen Berufen, liegen in bestimmten wirtschaftlichen, sozialen, kul-

turellen, politischen und gesetzlichen Faktoren begründet (vgl. Stewart et al. 2007).

Das zeigt, wie wichtig es auch für die Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik

ist, gut qualifizierte und motivierte Mitarbeiter anzuwerben und zu binden.

Gesellschaft

Menschen, die in Beziehung zu einem Unternehmen stehen, sind dessen so genannte

‚Stakeholder’ und Bestandteil der Gesellschaft. Diese Individuen gehen von den Wer-

ten, Einstellungen und Verhaltensweisen der Gesellschaft aus. Sie sind u. a. durch kul-

turelle, religiöse und ethische Prinzipien beeinflusst und schlagen sich zum Beispiel in

den Ansprüchen der Menschen an die Arbeit oder an bestimmte Dienstleistungen nie-

der. Verändern sich die Werte und Einstellungen der Gesellschaftsmitglieder, muss

sich auch ein Unternehmen – eine Klinik – auf diesen Wandel einstellen (vgl. Hungen

berg 2008, 433). Stakeholder – interne und externe – ist ein Sammelbegriff für Perso-

nen und Gruppen, die ein Interesse an dem zukünftigen Erfolg eines Unternehmens

haben. Aus diesem Grund ist es zwingend erforderlich, eine klare Vorstellung von Inte-

ressengruppen zu bekommen und zu wissen, was deren Bedürfnisse und Erwartungen

sind (vgl. Franceschini et al. 2007, 120). Stakeholder haben im System ‚Krankenhaus’

unterschiedliche Rollen, Erwartungen, Machtpositionen, Interaktionsformen und Inter-

essen (vgl. Braun v. Reinersdorff 2007, 42), die sich wiederum auf das operative und

strategische Handeln auswirken. Die wichtigsten internen und externen Stakeholder

der Klinik sind in Abbildung 4 dargestellt.

Page 31: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

25

Abbildung 4: Wichtigste Stakeholder der Klinik (eigene Darstellung)

Nach der Identifikation der Stakeholder kann mit der Analyse der Interessengruppen

begonnen werden, in welcher Weise sie Chancen oder Risiken für das Unternehmen

darstellen und wie ihnen zu begegnen ist (vgl. Bea & Haas 2005, 107). Dabei geht es

weiterhin darum, wie deren, meist konfliktären Erwartungen, möglichst optimal zu erfül-

len oder in Einklang zu bringen sind (vgl. Horváth & Partners 2007, 43). Als Beispiele

für externe Interessengruppen setzen Krankenkassen die Einhaltung der Vorgaben

bzw. der vertraglichen Vereinbarungen hinsichtlich der Leistungserbringung sowie

eine effektive und effiziente Behandlung der Versicherten voraus. Einweiser erwarten

bei Bedarf eine schnelle und reibungslose Übernahme ‚ihrer’ Patienten, nach Entlas-

sung eine umfassende Darstellung des Aufenthalts. Interne Gruppen, wie Studenten

setzen auf evidenz-basierte Lehrveranstaltungen, die umfassende und fachspezifische

Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln. Patienten möchten nach den neusten wissen-

schaftlichen Erkenntnissen therapiert werden und wollen auch vom universitären Sta-

tus profitieren.

Die Bedeutung der Stakeholder-Gruppen für die Klinik zu ermitteln ist – wie die strate-

gische Analyse insgesamt – keine einmalige Aufgabe, da es im Verlauf der Jahre zu

beachtlichen Verschiebungen von deren Einflussmöglichkeiten kommen kann (vgl.

Hungenberg 2008, 436).

Neben den Interessengruppen, die alle in der Gesellschaft verankert sind, hat vor allem

noch die demographische Entwicklung Auswirkungen auf die medizinische Forschung

und Versorgung. Gerade aus Sicht einer psychiatrischen Klinik, deren Behandlungs-

spektrum auch eine Reihe von Erkrankungen abdeckt, die häufig im fortgeschrittenen

Alter auftreten (u. a. Depressionen, Demenzen), ist die Bevölkerungsentwicklung kon-

Klinik

Ärzte

Pflege

Verwaltung

Klinischer Sozialdienst

Ergotherapie

Psychologen

Patienten

Angehörige

Einweiser

Universitätsklinikum Community of science

Studenten

Behörden

Krankenkassen

MDK

Lieferanten

Dienstleister

Forscher

Labor

MIK

extern

intern

Page 32: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

26

kreter zu betrachten. Das Statistische Bundesamt hat 2008 (Statistisches Bundesamt

2008c) in einer Modellrechnung aufgezeigt, inwieweit sich die Krankenhausfälle zu-

künftig entwickeln werden. Demnach wird sich die Altersstruktur der Patientinnen und

Patienten, die stationär in Krankenhäusern versorgt werden, ändern. Diese Verände-

rungen betreffen vor allem die Altersgruppen der 60- bis 80-Jährigen sowie der über

80-Jährigen. Bereits im Jahr 2020 wird sich die Verschiebung bemerkbar machen. Im

Jahre 2005 ist nur jeder achte Krankenhauspatient über 80 Jahre alt, im Jahr 2030

dürfte es bereits jeder fünfte sein. Noch deutlicher wird diese Entwicklung, wenn man

die gesamte Gruppe der über 60-Jährigen betrachtet: Bis zum Jahr 2020 wird dieser

Anteil von 48 Prozent auf 55 Prozent und bis zum Jahr 2030 auf 62 Prozent anwach-

sen.

Auch die Bevölkerungszahlen der Stadt Erlangen zeigen, dass die Gruppe der Senio-

ren tendenziell zunimmt; allerdings nicht so stark wie im Bundesdurchschnitt. Während

heute 18,6 Prozent der Bevölkerung Erlangens 65 Jahre oder älter ist, steigt dieser

Anteil in allen Prognosevarianten auf rund 21 Prozent im Jahr 2023 (vgl. Stadt Erlan-

gen 2010, 7 ff.).

Abbildung 5: Altersaufbau Stadt Erlangen (Stadt Erlangen 2009, 6)

Insgesamt betrachtet wird voraussichtlich die demographische Entwicklung Einfluss auf

das Angebotsspektrum (z. B. eine Erweiterung im gerontopsychiatrischen Bereich) und

auf die Personalstrukturen (z. B. Qualifikation und einen höheren Personalbedarf) der

Klinik haben.

Page 33: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

27

Technologien

Es gibt kein Unternehmen, das nicht in irgendeiner Form von technologischen Ent-

wicklungen beeinflusst wird (vgl. Hungenberg 2008, 432). Gerade auch die technische

und apparative Weiterentwicklung im Bereich der Medizin schreitet immer weiter fort.

Hier nimmt vor allem eine Universitätsklinik, die in den nahezu optimalen Versorgungs-

rahmen eines Universitätsklinikums eingebunden ist, eine besondere Stellung ein. Das

‚Verwobensein’ zwischen Forschung, Lehre und Krankenversorgung indiziert gleichzei-

tig ein hohes Niveau in der apparativen und diagnostischen Technologie. Dies gilt auch

für die Psychiatrische Universitätsklinik. Sie liegt im so genannten ‚Medical Valley’, in

dem einer der weltweit größten Anbieter im Gesundheitswesen bzw. im Bereich der

Medizintechnik angesiedelt ist und unzählige mittelständische Innovationsunternehmen

ihren Standort haben (vgl. Kompetenznetze Deutschland 2010). Dies eröffnet durch

Innovationen, Dienstleistungen und Kooperationen im Healthcare-Bereich vielfältige

Möglichkeiten der Weiterentwicklung. Jedoch stellt sich zeitgleich die Frage, ob in Zu-

kunft diese Technologien effizient eingesetzt bzw. von den Kostenträgern bezahlt wer-

den.

5.2.1.2 Branchenstruktur

Die Formulierung einer Wettbewerbsstrategie besteht vor allem darin, ein Unterneh-

men in Beziehung zu seinem Umfeld zu setzen. Obwohl dieses sehr umfassend ist,

liegt der Kern aus Sicht des Unternehmens in der Branche, in der es agiert bzw. kon-

kurriert. Die Branchenstruktur beeinflusst in einem hohen Maße sowohl die Spielregeln

des Wettbewerbs, als auch die Strategien, die dem Unternehmen potentiell zur Verfü-

gung stehen. Kräfte außerhalb der Branche spielen nur bedingt eine Rolle, da externe

Einflüsse meist alle Anbieter betreffen. Es kommt auf die unterschiedlichen Fertig- und

Fähigkeiten der Unternehmen an, sich diesen zu stellen (vgl. Porter 2008, 35; vgl.

Hungenberg 2002, 73). Bei der Branchenstrukturanalyse, welche die bereits dargestell-

te PEST-Analyse (siehe Kapitel 5.2.1.1) ergänzt, wird häufig das Fünf-Kräfte-Modell

von Michael Porter (2008) verwendet (Abb.6). Dieses hilft bei der Einstufung der At-

traktivität einer Branche und dabei, die Kräfte zu identifizieren, die sie formen (vgl. Ka-

plan & Norton 2009, 66).

Page 34: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

28

Abbildung 6: Branchenstrukturmodell der Klinik (in Anlehnung an Porter, 2008, 36)

Die Strategie in Bezug auf die Branche verlangt, ein Unternehmen so zu platzieren,

dass es den Wert der Fähigkeiten maximiert, die es den potentiellen Konkurrenten

voraushat. Daraus folgt der zentrale Aspekt einer erkenntnisorientierten Konkurrenten-

analyse (vgl. Porter 2008, 86). Das ist ganz entscheidend, denn beispielsweise führt in

der freien Wirtschaft das Eintreten potentieller Konkurrenten im Allgemeinen dazu,

dass sich Kapazitäten und Angebote der Branche erhöhen. Dies birgt eine mögliche

Gefahr für ein in diesem Bereich agierendes Unternehmen. Wie groß diese ist, hängt

von der Höhe der Markteintrittsbarrieren ab. Je höher diese sind, umso geringer ist die

Bedrohung (vgl. Hungenberg 2008, 103). Auf dem deutschen Krankenhausmarkt

muss, damit eine Klinik Leistungen für gesetzlich Versicherte erbringen kann, die Pla-

nungsbehörde zuerst den Markteintritt ermöglichen (vgl. Schwintowski 2006, 155). Die-

se Regulierung und die Tatsachen, dass eine Hochschulklinik ein Haus der Maximal-

versorgung ist, sowie Forschung und Lehre eingebunden sind, behindern neue Konkur-

renten. Dennoch müssen die Leistungen und Angebote der Mitbewerber betrachtet

werden, da diese womöglich einen Wettbewerbsvorteil, aber auch Kooperations-

möglichkeiten beinhalten könnten. Allerdings wird eine detaillierte Analyse selten

durchgeführt und basiert auf Vermutungen und Eindrücken. Dies nicht zuletzt deshalb,

weil Kliniken, sofern sie keine Aktiengesellschaften sind, ihre Leistungsdaten nicht bis

ins Detail offen legen müssen. Ein Zugang zur Analyse im Bereich der Kranken-

versorgung findet sich dennoch über die veröffentlichten Qualitätsberichte. In der For-

Potenzielle Konkurrenten,

wie z. B.

Forschung: Nationale und inter-nationale Wissenschaftler

Lehre: vor allem deutsche Uni-versitäten

Krankenversorgung: Kliniken in der Region

Lieferanten, wie z. B.

outgesourcte Service-anbieter, Laborbedarf

Patienten und Kun-

den, wie z. B. Einwei-

ser, Studenten, Wis-senschaftler etc.

Ersatzprodukte- und Dienst-

leistungen, wie z. B.

Preis-/Leistungsverhältnis bei Angeboten und Wahlleistungen

Branchenwettbewerb ‚Rivalität’ unter den bestehen-

den Kliniken

Markteintrittsbarrieren

Page 35: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

29

schung können Angaben über Publikationen und öffentlich geförderte Drittmittel-

projekte Indikatoren sein. Für die Lehre bieten sich für eine Analyse zentral erfasste

Studentenbefragungen an. Lieferanten nehmen durch ihre Produkte und Dienst-

leistungen maßgeblichen Einfluss auf ein Unternehmen. In diesem Zusammenhang

spielen Preise und Qualität eine wichtige Rolle. Eine Klinik muss laufende Lieferan-

tenbewertungen und -vergleiche durchführen, um Dienstleister zu haben, die das eige-

ne Qualitätsniveau positiv beeinflussen. An eine Universitätsklinik werden von Patien-

ten und Kunden verschiedene Anforderungen und Erwartungen gestellt. Diese gilt es

zu ermitteln und die eigenen Leistungen dementsprechend anzupassen. Als Beispiel

kann in diesem Zusammenhang die durch ein unabhängiges Institut alle zwei Jahre am

Universitätsklinikum Erlangen durchgeführten Patientenbefragungen erwähnt werden.

Betrachtet man die Ersatzprodukte bzw. -dienstleistungen, so lässt sich sagen, dass

es sich hierbei beispielsweise um Angebote in der Krankenversorgung handelt, die

Patienten auch bei einem anderen Anbieter nutzen können. Ob dies eine Bedrohung

oder Chance für eine Klinik darstellt, hängt vom Preis-/Leistungsverhältnis ab (vgl.

Hungenberg 2008, 106). In diesem Zusammenhang können Therapiemöglichkeiten für

Patienten und Wahlleistungen angeführt werden. Somit unterliegen die Gesundheits-

branche und der damit verbundene Branchenwettbewerb den Gesetzen von Angebot

und Nachfrage.

Im Jahr 2007 gab es in der Branche ‚Gesundheitswesen’ rund 63.000 Arbeitsplätze

mehr als im Vorjahr 2006. Das entspricht einem Beschäftigungswachstum von 1,5 Pro-

zent (vgl. Statistisches Bundesamt 2007a). Aber nicht nur die Zahl der Beschäftigten

wuchs in diesem Bereich, sondern die gesamte Gesundheitswirtschaft. Zusammen mit

den Vorleistungs- und Zulieferindustrien stiegen die Gesundheitsausgaben von 158

Milliarden Euro im Jahr 1992 auf 245 Milliarden Euro im Jahr 2006. Würde der ‚Zweite

Gesundheitsmarkt’, der alle privat finanzierten Produkte und Gesundheitsdienst-

leistungen beinhaltet, miteinbezogen, würde sich das Gesamtvolumen der Gesund-

heitswirtschaft für 2006 auf über 260 Milliarden Euro erhöhen. Mitte 2008 lag der Jah-

resumsatz der Branche sogar bei über 280 Milliarden Euro (vgl. Bundesregierung

2008) und repräsentierte somit einen Anteil am Bruttoinlandsprodukt der Bundes-

republik Deutschland von über 11 Prozent (vgl. Statistisches Bundesamt 2007b). Diese

Zahlen und Fakten verdeutlichen die hohe Relevanz einer zukünftigen Ausrichtung von

Gesundheitsunternehmen.

Eine effektive Wettbewerbsstrategie ergreift offensive oder defensive Maßnahmen, um

eine verteidigungsfähige Position gegenüber den oben beschriebenen fünf Wettbe-

werbskräften aufzubauen. Ganz allgemein ergeben sich daraus folgende Ansätze:

Page 36: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

30

Das Unternehmen, sprich die Klinik, so zu platzieren, dass seine Fähigkeiten die

bestmögliche Abwehr gegen das existierende Bündel von Wettbewerbskräften bie-

ten.

Das Kräftegleichgewicht durch strategische Aktionen so zu beeinflussen, dass die

Position des Unternehmens verbessert wird.

Veränderungen der Wettbewerbsgrundlagen vorherzusehen, frühzeitig auf sie zu

reagieren und den Wandel auszunutzen, indem eine dem neuen Wettbewerbs-

gleichgewicht angepasste Strategie ausgewählt wird, bevor die Mitbewerber sie

entdecken (vgl. Porter 2008, 65 f.).

Um die am besten geeignete Unternehmensposition finden zu können, ist es essentiell,

die Mitbewerber zu kennen und diese genauer zu betrachten. Trotz der Notwendigkeit,

eine genaue Mitbewerberanalyse zum Zweck der Strategieformulierung vorzunehmen,

wird eine solche Analyse in der Praxis oft nur unbewusst oder lückenhaft durchgeführt

(vgl. ebd., 86). Als Gründe hierfür lassen sich im konkreten Fall vermuten, dass die

Klinik, aufgrund ihres universitären Status, eine gewisse Sonderstellung besitzt. Mit

seiner Patientenversorgung sowie seinem Forschungs- und Lehrauftrag weist das Kli-

nikum insgesamt eine hochmoderne apparative Ausstattung auf. Des Weiteren wird

nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden leitliniengestützt

therapiert. Auf dem ‚Gesundheitsmarkt’ werden aber die Kenntnis und das konti-

nuierliche Beobachten von etablierten und zukünftig möglichen Konkurrenten immer

wichtiger. In der Region existieren im Bereich der Patientenversorgung mehrere Mit-

bewerber, deren Betrachtung und Analyse für eine strategische Ausrichtung angezeigt

ist. Diese sind das Klinikum Nürnberg und das Klinikum am Europakanal in Erlangen.

Das zuletzt genannte ist, wie die Frankenalbklinik Engelthal und das Bezirksklinikum

Ansbach, eine der Bezirkskliniken Mittelfrankens. Einen weiteren Mitbewerber reprä-

sentiert die Psychiatrische Klinik der Sozialstiftung Bamberg. Daten, die aus den ver-

öffentlichten Qualitätsberichten von 2004 und 2006 ermittelt werden konnten, halfen

bei der Analyse des Therapiespektrums. Die Universitätsklinik war, nach der Anzahl

der Betten und Mitarbeiter, die kleinste der sechs Einrichtungen (Anhang 5). Im Ver-

gleich der 10 Hauptdiagnosen (Anhang 6) spiegelten sich auch die Schwerpunkte der

Klinik in der neurowissenschaftlichen Forschung, nämlich im Bereich Depression und

Demenz wider (Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik 2010).

5.2.1.3 Teilstrukturierte Interviews mit der obersten Klinikleitung

Als Ergänzung zur PEST- und Branchenanalyse der Umgebungsbedingungen (siehe

Kapitel 5.2.1.1 und 5.2.1.2) wurden auch im Rahmen der teilstrukturierten Interviews

mit dem Klinikdirektor und der Pflegedienstleitung Chancen und Risiken herausgear-

beitet. Die Befragung wurde gleichzeitig für die Ermittlung von Stärken und Schwächen

Page 37: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

31

(siehe Kapitel 5.2.2.2) sowie für die Gewinnung strategischer Zielvorschläge genutzt

(siehe Kapitel 5.3.1.1 und 5.3.2.1). Die dabei verwendeten, unterschiedlichen Ge-

sprächsleitfäden (Anhänge 7 und 8) dienten dazu, der organisatorischen Stellungen

und der berufsgruppenspezifischen Führungen gerecht zu werden. Das Einverständnis

für eine Tonbandaufzeichnung wurde vor Interviewbeginn eingeholt. Das insgesamt

eineinhalbstündige Interview des Klinikdirektors fand in zwei Sitzungen, am 16.04.2008

und 23.04.2008, statt. Darauf folgten die ebenfalls 90 Minuten dauernde Befragung der

Pflegedienstleitung und deren Stellvertretung am 30.04.2008. Nach den Gesprächen

wurden die Tonbandaufzeichnungen und die handschriftlichen Protokolle transkribiert.

Die Interviewpartner prüften die entsprechenden Interviewabschriften (Anhänge 9 und

10), die mit einer durchgängigen Zeilennummerierung versehen wurden. Der Klinikdi-

rektor sowie die Pflegedienstleitung und deren Stellvertretung waren mit der Aufnahme

der Abschriften – unter Entfernung persönlicher Aussagen – in diese Arbeit einverstan-

den. Die im Rahmen dieser externen Analyse relevanten Aussagen, wurden den bei-

den Kriterien (Chancen und Risiken) entsprechend zugeordnet.

Klinikdirektor

Chancen

Die Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik ist im Vergleich zu den Mit-

bewerbern relativ klein (Anhang 9, vgl. Z. 34), bietet aber eine gute Infrastruktur (An-

hang 9, vgl. Z. 75) und gehört, mit ihrem guten Ruf, zu den führenden Kliniken in der

Region (Anhang 9, vgl. Z. 8-9). Ein wichtiges Ziel in der Krankenversorgung ist es,

mehr Angebote für Patienten zu entwickeln (Anhang 9, vgl. Z. 36-37). Weitere Ex-

pansionsmöglichkeiten liegen im Forschungs- bzw. Wissenschaftsbereich. Dieser ist

entkoppelt und nicht mehr wie früher abhängig von der Klinikgröße, so dass auch in

diesem Bereich eine Erweiterung möglich ist und dadurch ein entsprechender wissen-

schaftlicher Output erzielt werden kann (Anhang 9, vgl. Z. 37-44).

Risiken

Risiken, die sich negativ auf die Organisation auswirken können, liegen meist im kurz-

fristigen Bereich. Akut auftretende Infektionskrankheiten können zu Personaleng-

pässen führen. Eine weitere Gefahr birgt der Streik, da dieser wiederum zu Personal-

bindungen führt. Einen weiteren Aspekt stellt die Bewerberlage im ärztlichen Sektor

dar, die sich zum Negativen verändern kann (Anhang 9, vgl. Z. 47-49). In finanzieller

Hinsicht liegt ein Risiko bei den Tarifabschlüssen, die, sofern sie für den Mitarbeiter

positiv verlaufen, meist zu Einsparmaßnahmen der Klinik führen (Anhang 9, vgl. Z. 49-

52).

Page 38: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

32

Pflegedienstleitung (Leitung und deren Stellvertretung)

Chancen

Die Forschung und Lehre, die Hochschule im Allgemeinen, sowie das Fortbildungs-

angebot der an das Universitätsklinikum angegliederten Akademie bilden zentrale

Elemente (Anhang 10, vgl. Z. 25-26). Das aktuelle Know-how in der Medizin befindet

sich auf einem guten Niveau (Anhang 10, vgl. Z. 27-28) und der Ruf ist (Anhang 10,

vgl. Z. 35) sehr positiv. Der zentrale Standort und das Ambiente der Psychiatrischen

Klinik beinhalten weitere Potentiale (Anhang 10, vgl. Z. 36-38).

Risiken

Die Risiken liegen im Führungswechsel sowie in der Bewerberlage. Das Ausbildungs-

niveau der Pflegekräfte ist nicht optimal (Anhang 10, vgl. Z. 26-28). Gefahren liegen in

der geringen Motivation der Auszubildenden sowie in dem in den letzten Jahren zu

beobachtende Rückgang der Ausbildungsplätze. Deshalb ist auch die Zahl von exami-

nierten Pflegekräften rückläufig und Stellen können womöglich dadurch nicht besetzt

werden (Anhang 10, vgl. Z. 28-30).

Die folgende Tabelle zeigt eine Gegenüberstellung von Chancen und Risiken, die aus

der externen Analyse der allgemeinen Rahmenbedingungen resultieren.

Legende: PEST: PEST-Analyse, KD: Klinikdirektor, PDL: Pflegedienstleitung

Tabelle 2: Chancen und Risiken aus externer Analyse

5.2.2 Interne Analyse

5.2.2.1 Dokumentensichtung

Die Dokumentensichtung dient der Analyse bereits vorhandener Dokumente und Un-

terlagen und ermöglicht einen damit verbundenen Informationsgewinn. Diese Methode

Chancen: - Politische Entwicklung (PEST) - Stakeholder (PEST) - Demographische Entwicklung (PEST) - Technologie und ‚Medical Valley’ (PEST) - Universitärer Status (Branchenanalyse) - Kliniken in der Region (Branchenanalyse) - Ersatzprodukte und -dienstleistungen

(Branchenanalyse) - Lieferanten (Branchenanalyse) - „gute Ruf“ der Klinik (KD, PDL) - Angebote der Klinik (KD) - Medizinisches Know-how (PDL) - Forschung und Lehre (KD, PDL, Bran-

chenanalyse) - Standort und Ambiente der Klinik (PDL) - Universitäre Fortbildungsangebote (PDL) - Universitäre Infrastruktur (PDL) - Expansion in Wissenschaft und For-

schung (KD) - Universitäre Infrastruktur (KD)

Risiken: - Politische Entwicklung (PEST) - Stakeholder (PEST) - Demographische Entwicklung (PEST) - Kliniken in der Region (Branchenanaly-

se) - Ersatzprodukte und -dienstleistungen

(Branchenanalyse) - Lieferanten (Branchenanalyse) - Unvorhersehbare Ereignisse (KD) - Bewerberlage (KD, PDL, Branchenana-

lyse) - Finanzierung (KD) - Führungswechsel (PDL) - Ausbildungsniveau der Pflege (PDL) - Politische Einflüsse (KD)

Page 39: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

33

ist gekennzeichnet durch einen geringen Vorbereitungsaufwand und einer schnellen

Durchführbarkeit. Neben dem bereits erwähnten Leitbild des Universitätsklinikums Er-

langen (Universitätsklinikum Erlangen 2009b), das den Beschäftigten als verbindliche

‚Handlungsanweisung’ dient und aus dem sich strategische Eckdaten ableiten lassen,

wurden weitere Unterlagen herangezogen: Die Organisationsstruktur des Universitäts-

klinikums sowie die formulierte Qualitätspolitik der Psychiatrischen Klinik (siehe Kapitel

5.1.1 und 5.1.2). Um die strategische Richtung zu konkretisieren und zu kanalisieren

folgten die Experteninterviews mit den Verantwortungsträgern.

5.2.2.2 Teilstrukturierte Interviews mit der obersten Klinikleitung

Klinikdirektor

Stärken

Ein zentrales Element in der Krankenversorgung ist der wertschätzende Umgang (An-

hang 9, vgl. Z. 3-4) mit Patienten sowie eine Klinikkultur, die von Vertrauen und Trans-

parenz geprägt ist (Anhang 9, vgl. Z. 12-13). Weitere Stärken der Klinik liegen im Mit-

arbeiterbereich, da die Qualifikation sehr gut ist (Anhang 9, vgl. Z. 58; vgl. Z. 78). Die

Einrichtung besitzt eine gute Infrastruktur und ist Teil der somatischen Hochleistungs-

medizin eines Universitätsklinikums (Anhang 9, vgl. Z. 75-77). Des Weiteren bietet die

Klinik, im Vergleich zu den Mitbewerbern, besondere Therapieverfahren (Anhang 9,

vgl. Z. 83-85) an.

Schwächen

Bei der Einwerbung von Drittmitteln und in der Außendarstellung der Klinik liegen Ver-

besserungspotentiale (Anhang 9, vgl. Z. 61). Weiterhin müssen Prozeduren beschleu-

nigt, die Informationsstruktur und Schnittstellen verbessert beziehungsweise minimiert

werden (Anhang 9, vgl. Z. 101-103, 105, 107, 113, 124, 133-135, 138, 185-186). Con-

trollingzahlen, wie beispielsweise die Klinikbelegung, sind aktuell ausschließlich retro-

spektiv verfügbar und bereits ein bis zwei Monate alt (Anhang 9, vgl. Z. 26-27).

Pflegedienstleitung (Leitung und deren Stellvertretung)

Stärken

Die Kultur der Klinik ist sehr offen und kommunikativ (Anhang 10, vgl. Z. 7-8). Die For-

schung und Lehre, Hochschulstatus und hoch qualifiziertes Personal sowie eine geziel-

te Personalentwicklung werden als weitere Stärken betrachtet (Anhang 10, vgl. Z. 16-

17, 35-36, 38-39).

Schwächen

Diese liegen in der konsequenten Umsetzung von Konzepten aufgrund fehlender zeitli-

cher Ressourcen. Auch die Ablaufstruktur, wie beispielsweise der interne Versorgungs-

übergang für den Patienten sowie eine freiwillige Personalrotation, bietet Verbesser-

Page 40: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

34

ungspotentiale (Anhang 10, vgl. Z. 44-45). Bei dem zuletzt genannten Aspekt fehlt der

gemeinsame Blickwinkel (Anhang 10, vgl. Z. 69). Als weitere Schwachstelle offenbart

sich der zeitlich versetzte Informationsfluss, als Folge dessen es zu Unstimmigkeiten

kommt (Anhang 10, vgl. Z. 76-78).

Aus der internen Analyse ergeben sich die in Tabelle 3 dargestellten Stärken und

Schwächen.

Legende: KD: Klinikdirektor; PDL: Pflegedienstleitung

Tabelle 3: Stärken und Schwächen aus interner Analyse

Die Kenntnis der Fähigkeiten des Unternehmens und der Ursachen der Wettbewerbs-

kräfte zeigt die Bereiche auf, in denen sich das Unternehmen dem Wettbewerb stellen

und wo es ihm aus dem Weg gehen sollte (vgl. Porter 2008, 66). Daraus lässt sich

dann die strategische Richtung ableiten.

5.2.3 Strategische Richtung der Psychiatrischen Klinik

Eine strategische Richtung der Klinik wurde bereits in der Qualitätspolitik und Vision

(siehe Anhang 2) formuliert. Im Rahmen der SWOT-Analyse wurde diese Richtung

überprüft und vom Klinikdirektor und der Pflegedienstleitung bestätigt. Demnach sind

die zusammengefassten ‚Strategischen Oberziele der Klinik’, die aus der Vision resul-

tieren:

Wir sind eine der führenden Kliniken, in Deutschland und international anerkannt.

Forschung, Lehre und Krankenversorgung sind optimal vernetzt.

Wir sind attraktiv für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit hoher Leistungsbereit-

schaft, Begeisterungsfähigkeit und besonderer Begabung. Wir fördern sie im Rah-

men unseres neurowissenschaftlichen und psychosozialen Gesamtkonzeptes.

Schwächen: - Drittmittel (KD) - Außendarstellung (KD) - Controlling (KD) - Informationsfluss (KD, PDL) - Interne Schnittstellen (KD, PDL) Infor-

mationssysteme (KD, PDL) - Personalrotation (PDL) - Fehlende zeitliche Ressourcen (PDL)

Stärken: - Hochwertige medizinische Leistung

(Leitbild u. Qualitätspolitik) - Forschung und Lehre (Leitbild u. Quali-

tätspolitik) - Motivierte Mitarbeiter (Leitbild u. Quali-

tätspolitik) - Klinikkultur (KD, PDL) - Wertschätzender Umgang mit Patienten

(KD) - Begrenzte Kapazitäten (KD) - Qualifikation der Mitarbeiter (KD, PDL) - spezielle Therapieverfahren (KD) - Universitäre Infrastruktur (PDL) - Personalentwicklung (PDL)

Page 41: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

35

5.2.4 Zwischenfazit

Die externe und interne Analyse des Klinikumfelds und der Klink selbst sind not-

wendige Schritte, die einer strategischen Instrumentenentwicklung vorausgehen. Die

Aufgabe eines strategischen Managements liegt nicht ausschließlich in der Befolgung

der allgemeingültigen Regeln und Verordnungen, sondern vielmehr in der situativen

Maßarbeit, die eine Organisation zum Fortbestehen benötigt. Das strategische Mana-

gement soll zwischen unternehmensinternen und -externen Faktoren eine ausgewo-

gene Beziehung schaffen und dadurch den Weg für die Nutzung strategischer Chan-

cen bereiten (vgl. Braunschweig & Reinhold 2000, 119).

Diese Voraussetzungen sind durch die SWOT-Analyse geschaffen. Aus deren Ergeb-

nissen kann die Klinikleitung das Potential herausarbeiten, das für die operative Um-

setzung der Strategie nötig ist. In Abbildung 7 ist ein zusammenfassender Überblick

der Klärung strategischer Grundlagen dargestellt.

Abbildung 7: Strategischer Managementprozess mit BSC (in Anlehnung an Steinmann &

Schreyögg 2002, 157)

Externe Analyse - PEST Analyse - Branchenstrukturmodell - Experteninterviews von Klinikdi-

rektor und Pflegedienstleitung

Interne Analyse - Mission, Vision, Leitbild - Dokumentensichtung

- Experteninterviews von Klinikdi-rektor und Pflegedienstleitung

Prüfung der vorhandenen Strategie

Auswahl der Strategie: Anpassung bzw. Neuformulierung

Strategische Richtung der Psychiatrischen Klinik

Operative Umsetzung der Strategie mit Balanced Scorecard

Page 42: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

36

Daran anschließend kann mit der Entwicklung des strategischen Managementsystems

begonnen werden.

5.3 Entwicklung der Balanced Scorecard

Die Entwicklung der BSC ist ein interaktiver Prozess. Dieser soll primär zu einem ge-

meinsamen Zielsystem führen. Auch wenn Einigkeit über die grundsätzliche strate-

gische Ausrichtung besteht, können bei der Festlegung konkreter Ziele immer noch

unterschiedliche Meinungen und Prioritäten der Führungskräfte vorliegen. Diese Diffe-

renzen müssen offen gelegt und diskutiert werden, um letztendlich ein konkretes und

von allen Beteiligten akzeptiertes Zielsystem zu erhalten (vgl. Horváth & Partners

2007, 157). Als hierfür geeignet kann eine Mischung der drei möglichen Vorgehens-

weisen bezeichnet werden:

Ableitung der Zielvorschläge aus bestehenden Dokumenten und Ideen

Ableitung der Zielvorschläge als Workshop-Vorbereitung

Ableitung der Zielvorschläge im Workshop (vgl. Horváth & Partners 2007, 158 f.)

Aus den Zielvorschlägen werden anschließend strategische Ziele abgeleitet. Das ge-

schieht mit Hilfe von so genannten Leitfragen:

‚Ist das Ziel strategisch von Bedeutung?‘

‚Ist das Ziel aktionsorientiert und konkret formuliert?‘

‚Stimmt für das zugeordnete Ziel die entsprechende Perspektive?‘ (vgl. ebd. 162)

Dabei muss darauf geachtet werden, dass die Anzahl dieser Ziele überschaubar bleibt.

Um die strategische Relevanz zu erkennen, werden die für die Scorecard bestimmten

Ziele auf so genannten ‚strategy maps’ dargestellt bzw. mit Ursache-Wirkungsbe-

ziehungen verbunden. So lässt sich erkennen, welche Ziele ‚Leistungstreiber’ darstel-

len, die eine Strategie voran bringen. Mit der in einem Fließtext anschließend formulier-

ten ‚story of the strategy’ wird die angestrebte Strategie präzise erläutert. Das ab-

schließende Vorgehen der BSC-Entwicklung besteht, nach Kaplan und Norton (1997)

sowie Horváth & Partners (2007), in der Auswahl der Kennzahlen und der Festlegung

der Zielwerte sowie der abschließenden Bestimmung der strategischen Aktionen. Es ist

legitim, dass eine erstmalige systematische Strategieentwicklung im Wesentlichen auf

internem Wissen basiert (vgl. Michell-Auli 2008, 47). Voraussetzung dafür ist, dass die

wesentlichen Führungskräfte und Wissensträger miteinbezogen werden. Durch den

systematischen Aufbau eines integrierten strategischen Managementsystems wird es

in der Folge darum gehen, die Wissensbasis für strategische Entscheidungen zu erhö-

hen (vgl. ebd.). Auch vor diesem Hintergrund sahen es der Klinikdirektor und die Pfle-

gedienstleitung als zwingend notwendig an, die nachfolgende Führungsebene von An-

fang an mit einzubeziehen, um den partizipativen Grundgedanken und die erfolgskriti-

sche Relevanz dieser Führungskräfte zu betonen. Denn gerade diese Personen stellen

Page 43: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

37

den Verknüpfungspunkt zwischen Top-Management und Mitarbeitern dar. Somit sind

die obersten Scorecards in doppelter Hinsicht ein gutes Instrument. Erstens sind sie

ein Gradmesser des Erfolgs bei der Realisierung strategischer Ziele. Zweitens sorgen

sie dafür, dass alle Mitarbeiter eine klare Vorstellung von der Strategie des Unterneh-

mens besitzen (Niven 2009, 298). Für die Entwicklung der strategischen Ziele wurden

alle Führungspersonen der ersten und zweiten Hierarchieebene mit teilstrukturierten

Interviews (siehe Kapitel 5.3.1.1 und 5.3.2.1) befragt. Von den ärztlichen und pflegeri-

schen Fachexperten sollten eine Vielzahl von möglichen Zielvorschlägen, aber auch

Hintergrundinformationen gewonnen werden. Das ist für die BSC-Entwicklung sinnvoll,

da die Bandbreite verschiedener Zielformulierungen und -schwerpunkte die Realität in

einem Unternehmen entspricht (vgl. Horváth & Partners 2007, 163). Hierzu wurde ein

Gesprächsleitfaden verwendet (vgl. Atteslander 2000, 142), der an die BSC-Struktur

angelehnt war. Neben den beiden Leitfäden für die Klinikleitung (Anhang 7, Anhang 8),

wurden die Fragen für die Oberärzte und Bereichsleiter (Anhang 11) sowie für die Sta-

tionsleitungen (Anhang 12) inhaltlich, in Bezug auf die jeweiligen Führungspositionen,

modifiziert. Gründe hierfür waren, dass die unterschiedlichen Verantwortungspositio-

nen und Aufgaben der beiden Berufsgruppen beachtet werden sollten. Die insgesamt

18 Interviews der zweiten Hierarchieebene dauerten jeweils zwischen 45 und 90 Minu-

ten.

5.3.1 Dach-Balanced Scorecard Ärzte und Psychologen

5.3.1.1 Strategische Zielentwicklung

Die insgesamt 14 Gespräche mit dem Klinikdirektor und den ärztlichen und therapeu-

tischen Leitungen fanden zwischen dem 16.04.2008 und dem 07.08.2008 statt. Vor

den Interviews wurden die Gesprächspartner gefragt, ob sie mit einer Tonbandauf-

zeichnung einverstanden sind, um eine Kontrolle der Mitschrift zu erhalten. Wo dies

gestattet wurde, fand eine Gesprächsaufzeichnung auf Tonband auf, um es, nach Fer-

tigstellung des Protokolls sowie einer Transkription und Analyse, wieder zu löschen.

Auf Wunsch der Befragten aus der zweiten Hierarchieebene wurden die Gesprächs-

inhalte vertraulich behandelt, so dass die Abschriften nicht Teil dieser Arbeit sind. Eine

Darstellung der strategischen Zielvorschläge der Interviewpartner sind jedoch anony-

misiert wiedergegeben (Anhang 13). Die Abschriften der Interviews und die daraus

abgeleiteten möglichen Ziele wurden den Gesprächspartnern zur Korrektur bzw. für

Änderungen, Ergänzungen und Priorisierung zugesandt. Nach deren Rückmeldungen,

hatten sechs von vierzehn Befragten die insgesamt 164 Zielvorschläge nicht priorisiert.

Aus diesem Grund wurden die Vorschläge inhaltlich untersucht, den häufigsten Nen-

nungen nach geclustert sowie den Perspektiven zugeordnet und nummeriert. Die Num-

merierung erfolgte, von der Finanzperspektive als Basis, aufsteigend. In Summe redu-

Page 44: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

38

zierte sich die Anzahl von 164 auf 84 (Tabelle 9), die anschließend auf vorbereiteten

Moderationskarten in die beiden Workshops eingebracht werden konnten. Die zusam-

mengefassten Zielvorschläge wurden mittels Punkte auf den Karten vermerkt (zum

Beispiel entsprachen zwei Punkte der gleichen Anzahl an identischen Nennungen).

Diese Maßnahme diente zur Information der Workshopteilnehmer über die thematische

Relevanz dieser Punkte bei den Interviews.

Die Workshops fanden am 11.11.2008 sowie am 05.12.2008 statt. Die Ergebnisse die-

ser Workshops sollten eine strategische Bewertung der Vorschläge beinhalten und im

Idealfall ein strategisches Zielsystem zur Folge haben. Die Zielvorschläge wurden im

Hinblick auf die BSC-Architektur von der Basis (Finanzen) über Qualität, Mitarbeiter

und Potentiale, interne Prozesse bis zur Patienten- und Kundenperspektive vorgestellt,

beschrieben und erläutert. Die entsprechenden Moderationskarten wurden nach Klä-

rung und Entscheidung der Vorschläge den betreffenden Perspektiven zugeordnet, die

auf Pinboards vorbereitet waren. Die Anwesenden diskutierten die Vorschläge inhalt-

lich teilweise sehr kontrovers. Hier ist anzumerken, dass sich nahezu alle Workshop-

Teilnehmer in die Diskussion einbrachten und somit die Zielfindung aktiv mit gestalte-

ten. Zur Dokumentation des strategischen Zielfestlegungsprozesses wurde ein ent-

sprechendes Dokumentationsblatt (Anhang 14) verwendet. Während des Workshops

wurden Zielvorschläge bestätigt, andere verworfen oder modifiziert (Anhang 15). Wich-

tig war dabei, den passenden Konkretisierungsgrad der Ziele – das bedeutet die Ver-

meidung zu pauschaler und zu konkreter Formulierungen – zu finden. Dabei liefen die

Prozessschritte nicht sequenziell, sondern nahezu simultan ab (vgl. Horváth & Part-

ners 2007, S.162 ff.). Am Ende der beiden Veranstaltungen waren für die ärztliche und

therapeutische BSC 19 strategische Ziele in den vier klassischen Perspektiven gefun-

den, die letztendlich vom Klinikdirektor verabschiedet wurden. Während des Work-

shops zeigte sich, dass die Zielvorschläge, die vor der Veranstaltung zu dieser ur-

sprünglich geplanten Qualitätsperspektive zugeordnet waren, als nicht BSC-relevant

beurteilt bzw. den anderen Betrachtungsebenen zugewiesen wurden. Dieses Verfah-

ren spiegelt wider, dass die BSC Faktoren wie Qualität, Zeit und Kosten direkt beein-

flusst (vgl. Jung 2007, 174 f.) und durch Verknüpfungen ihrer Perspektiven zu Quali-

tätsverbesserungen in allen Unternehmensbereichen führt (vgl. Kaplan & Norton 2001,

331 f.). Aus zeitlichen Gründen konnten während der Workshops keine Ursache-

Wirkungsbeziehungen, Messgrößen, Zielwerte und strategische Aktionen festgelegt

werden. Auch die Entscheidung der so genannten ‚Zielpatenschaft’, das heißt, die Zu-

ordnung von Verantwortlichen zu einzelnen Zielen, wurde zu diesem Zeitpunkt nicht

getroffen. Die folgende Tabelle bildet zusammenfassend die quantitative Zielentwick-

lung ab.

Page 45: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

39

Perspektive nach Interviews nach Prüfung BSC

Patienten und Kunden

n=59 n=24 n=4

Interne Prozesse n=38 n=13 n=5

Mitarbeiter und Potentiale

n=38 n=24 n=5

Qualität n=9 n=6 n=0

Finanzen n=20 n=18 n=5

Tabelle 4: Quantitative Entwicklung der ärztlichen und psychol. Zielvorschläge

Um eine Übersicht der strategischen Ziele für Ärzte und Psychologen zu erhalten, sind

diese, den BSC-Perspektiven zugeordnet, aufgeführt und kurz begründet. Die Reihen-

folge ist an die festgelegte Architektur der BSC adaptiert. Die kursiv dargestellten Ziele

finden sich in nahezu identischer bzw. ähnlicher Form in der Dach-BSC der Pflege.

Patienten- und Kundenperspektive (PK)

PK 1) Außendarstellung verbessern

Dieses Ziel resultiert aus den Zielvorschlägen Nummer 6, 62, 63, 64 und 69.

Zielbegründung: Es ist wichtig, dass alle Bereiche, in denen die Klinik agiert

(Forschung, Lehre und Krankenversorgung), ihre Außendarstellung und -wir-

kung verbessern. Ein wichtiger Faktor sind dabei die so genannten ‚Kennper-

sonen’, die Repräsentanten der Klinik darstellen. Therapieangebote und -ver-

fahren sollten über verschiedenen Medien nach außen kommuniziert werden.

PK 2) Qualität von Aus- und Weiterbildung sicherstellen

Dieses Ziel resultiert aus den Zielvorschlägen Nummer 61, 68, 76, 80, 82 und

84.

Zielbegründung: Die Klinik soll als Expertise- und überregionales Kompetenz-

zentrum ausgebaut werden. Die Qualität der Aus- und Weiterbildung von Stu-

denten und niedergelassenen Ärzten muss auf einem hohen Niveau sein. Um

dieses zu halten bzw. noch zu steigern, müssen in dieser Hinsicht die Angebote

und Verfahren, zum Beispiel durch Befragungen, evaluiert werden.

PK 3) Kunden- und Patientenorientierung verbessern

Dieses Ziel resultiert aus den Zielvorschlägen Nummer 61, 67, 68, 71, 75, 77,

79 und 83.

Zielbegründung: Die Orientierung schließt die Kunden- und Patientenzufrie-

denheit mit ein. Um diese zu erreichen sind ein wertschätzender Umgang, eine

Page 46: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

40

leitliniengestützte Therapie und adäquate Beratung wichtig. Des Weiteren kön-

nen spezielle Service- und Komfortleistungen offeriert werden, die sich nach

dem Bedarf der Kunden und Patienten richten.

PK 4) Bereitschaft der Patienten an Patientenstudien/Lehre teilzunehmen erhöhen

Dieses Ziel resultiert aus den Zielvorschlägen Nummer 78 und 81.

Zielbegründung: Am Universitätsklinikum werden Patienten behandelt, damit

medizinische Forschung und Lehre weiterentwickelt werden können. Deshalb

ist es wichtig, dass sich Patienten – sofern dies möglich ist – aktiv beteiligen.

Dies erfolgt nach umfangreicher Information und verbesserter Aufklärung.

Interne Prozessperspektive (PZ)

PZ 5) Interne Kommunikation verbessern

Dieses Ziel resultiert aus den Zielvorschlägen Nummer 50 und 51.

Zielbegründung: Informationsfluss und Kommunikation beinhalten Verbesse-

rungspotential. Beispielsweise werden Informationen teilweise versetzt bzw. in

verschiedener Qualität und Quantität weitergegeben. Bei Kommunikations-

medien und -kanälen bestehen Optimierungsmöglichkeiten.

PZ 6) Externes Schnittstellenmanagement optimieren

Dieses Ziel resultiert aus den Zielvorschlägen Nummer 49 und 52.

Zielbegründung: Diese Schnittstellen repräsentieren vor allem die Versorgungs-

brüche von und nach außen. In der Patientenversorgung müssen diese mini-

miert werden. Zentrale Punkte stellen dabei die Aufnahme und Entlassung dar.

PZ 7) Klinikstrukturen und Prozesse optimieren

Dieses Ziel resultiert aus den Zielvorschlägen Nummer 20, 21, 43, 52, 53, 54

und 55.

Zielbegründung: In diesem Zusammenhang werden interne Strukturen und

Schnittstellen angeführt. Hierzu gehören das QM-System der Klinik, das Zeit-

management und der Workflow. Die Klinikstrukturen und Abläufe sind viel-

schichtig und müssen im Einzelnen definiert werden.

PZ 8) Vernetzungen zu internen und externen Partnern intensivieren

Dieses Ziel resultiert aus den Zielvorschlägen Nummer 56, 58, 60 und 65.

Zielbegründung: In dieser Hinsicht können ambulante Dienste und Begutach-

tungen aufgeführt werden. Vernetzung meint einen intensiven Kontakt bzw. die

Verzahnung von internen und externen Partnern mit der Klinik.

PZ 9) Einheitliches KIS schaffen

Dieses Ziel resultiert aus den Zielvorschlägen Nummer 24, 39, 40 und 59.

Zielbegründung: Das Klinkinformationssystem (KIS) soll vor allem den Zugriff

auf Daten beschleunigen und verbessern. Hierzu gehört ebenfalls die schelle

Page 47: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

41

und adäquate Nutzungsmöglichkeit der existierenden QM-Dokumentation. Des

Weiteren sollen aber auch bisher personenbezogene Ideen und Informationen

zugänglich gemacht werden.

Mitarbeiter- und Potentialperspektive (MP)

MP 10) Mitarbeitermotivation durch wertschätzenden Umgang sicherstellen

Dieses Ziel resultiert aus den Zielvorschlägen Nummer 35 und 36.

Zielbegründung: In diesem Zusammenhang wird die Schaffung eines Anreiz-

systems genannt. Die Mitarbeiter können aber, neben eventuell möglichen fi-

nanziellen Anreizen, auch durch Karrierechancen und weitere intrinsische Fak-

toren motiviert werden.

MP 11) Kernkompetenzen definieren und Know-how der Mitarbeiter optimieren

Dieses Ziel resultiert aus den Zielvorschlägen Nummer 23, 37, 38, 41, 42, 45,

47 und 48.

Zielbegründung: Kernkompetenzen der Klinik sind ein Erfolgsfaktor. Diese müs-

sen definiert und die Mitarbeiter entsprechend qualifiziert werden. Hierzu könn-

ten die wissenschaftliche und fachliche Weiterbildungen von Mitarbeitern mit

Hilfe von Forschungs- und Ausbildungsprogrammen beitragen.

MP 12) Gute Mitarbeiter binden und fördern

Dieses Ziel resultiert aus den Zielvorschlägen Nummer 6, 25, 26, 27, 28, 32, 34

und 72.

Zielbegründung: Die Attraktivität der Klinik als Arbeitsplatz muss erhalten und

verbessert werden. Mitarbeiter sollten beispielsweise den Kernkompetenzen

der Klinik entsprechend geworben und gefördert werden. Aus diesem Grund ist

im Personalbereich die Politik und Akquise dahingehend zu optimieren.

MP 13) Interdisziplinäre Zusammenarbeit verbessern

Dieses Ziel resultiert aus dem Zielvorschlag Nummer 31.

Zielbegründung: Die Zusammenarbeit der Berufsgruppen muss verbessert wer-

den. Es gilt, hier auch eine entsprechende ‚Kultur’ zu schaffen. Dadurch kann

beispielsweise in der Patientenversorgung die Therapie effektiv gestaltet wer-

den.

MP 14) Innovationen fördern

Dieses Ziel resultiert aus den Zielvorschlägen Nummer 33 und 46.

Zielbegründung: Innovationen beinhalten Verbesserungsvorschläge in allen Kli-

nikbereichen sowie das Generieren neuer Ideen. Des Weiteren ist die For-

schungsleistung der Klinik zu fördern, die Innovationen maßgeblich beinhaltet.

Qualitätsperspektive (Q)

Page 48: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

42

Diese Perspektive wurde verworfen.

Finanzperspektive (F)

F 15) Überprüfung alternativer Finanzierungsmodelle sicherstellen

Dieses Ziel resultiert aus den Zielvorschlägen Nummer 6 und 15.

Zielbegründung: In dieser Hinsicht ist ganz allgemein die Finanzierung der Kli-

nik und seiner Leistungen gemeint. Zukünftig wird es ein verändertes Entgelt-

system für psychiatrische Kliniken geben. Dies beinhaltet eine Chance und zu-

gleich ein Risiko. Deshalb müssen weitere Möglichkeiten der Finanzierung,

eventuell auch im Hinblick auf das Klinikprofil, gesucht und analysiert werden.

F 16) Kooperationen ausbauen

Dieses Ziel resultiert aus den Zielvorschlägen Nummer 18 und 74.

Zielbegründung: Kooperationen, sowohl zum Beispiel mit Wirtschaftsunterneh-

men, als auch mit anderen Universitäten, sind für die Finanzierung und die wis-

senschaftliche Weiterentwicklung der Klinik von Bedeutung.

F 17) Marktlücken abdecken

Dieses Ziel resultiert aus den Zielvorschlägen Nummer 4, 5, 6 und 66.

Zielbegründung: Marktlücken, die rechtzeitig gefunden und abgedeckt werden

können, können im Vergleich zu Mitbewerbern zu einem Wettbewerbsvorteil

führen. Des Weiteren kann ein erweitertes Leistungsspektrum dazu beitragen,

vorher identifizierte Lücken zu schließen.

F 18) Drittmitteleinwerbung steigern

Dieses Ziel resultiert aus den Zielvorschlägen Nummer 1, 8, 9, 12, 17 und 22.

Zielbegründung: Durch das Einwerben von Drittmitteln kann die Qualitätssiche-

rung klinischer Forschung, auch im Laborbereich, erreicht werden.

F 19) Wirtschaftlichen Einsatz von Ressourcen zur Expansion optimieren

Dieses Ziel resultiert aus den Zielvorschlägen Nummer 2, 3, 7, 10, 11, 13, 14,

16 und 73.

Zielbegründung: Ein Kapazitätserweiterung ist nahezu nicht möglich. Expansion

meint hier den Ausbau von finanziellen Möglichkeiten. Dabei liegt die Konzen-

tration auf den Kernkompetenzen der Klinik. Aus diesem Grund müssen vor-

handene Mittel effektiv und effizient eingesetzt und verwendet werden.

5.3.1.2 Strategische Karte – ‚strategy map’

Das Erarbeiten und Dokumentieren von Ursache-Wirkungsbeziehungen zwischen den

strategischen Zielen stellt eines der zentralen Elemente einer BSC dar. Der Aufbau

einer so genannten ‚strategy map’ erfolgt in drei Schritten. Die Beziehungen darstellen

Page 49: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

43

(1) und sich dabei auf strategisch relevante konzentrieren (2) sowie die ‚story of strate-

gy’ in einem Fließtext formulieren (3). Diese drei Schritte wurden, anhand der Erkennt–

nisse und Erläuterungen der Workshops, vollzogen.

Bei der Erarbeitung der Ursache-Wirkungsbeziehungen war das Vorgehen ‚bottom-up’.

Die Ziele wurden von unten – hier die ‚finanzielle Basis’ – nach oben in der Reihenfolge

der Perspektiven (siehe Kapitel 5.1.3) verbunden. Bei der Darstellung wurde sich auf

strategisch beabsichtigte Ketten konzentriert und redundante Zusammenhänge ohne

weiterführende Information dabei vermieden. Der Fließtext, die ‚story of strategy’, er-

läutert präzise die angestrebte Strategie (vgl. Horváth & Partners 2007, 186 ff.).

Die Darstellung der Ursache-Wirkungsbeziehungen und die ‚story of strategy’ wurden

anschließend den Führungspersonen zur Prüfung vorgelegt. Die abschließende Ent-

scheidung über die Freigabe des Zielsystems traf, als Strategieverantwortlicher, der

Klinikdirektor.

Abbildung 8: "strategy map" Ärzte und Psychologen

Patienten und Kun-den-

perspektive

Interne Prozess-

perspektive

Mitarbeiter- und Poten-tial- perspektive

Finanz-

perspektive

1) Außendar-stellung verbessern

2) Qualität von Aus- und Wei-terbildung

sicherstellen

3) Kunden- und Patientenorientie-rung verbessern

4) Bereitschaft der Patienten an Pati-entenstudien/ Lehre teilzu-

nehmen erhöhen

5) Interne Kommuni-kation ver-

bessern

6) Externes Schnittstellen- Management

optimieren

7) Klinikstrukturen und Prozesse optimieren

8) Vernetzung zu internen und externen Partnern

intensivieren

9) Einheitliches KIS schaffen

10) Mitarbeiter-motivation durch wert-schätzen-den Umgang sicherstellen

11) Kernkompeten-zen definieren und Know-how der Mitarbeiter

optimieren

12) Gute Mitarbeiter binden und för-

dern

13) Interdisziplinäre Zusammenarbeit

verbessern

14) Innovationen

fördern

15) Überprüfung alternativer Finanzie-rungsmodelle sicherstellen

16) Kooperationen

ausbauen

17) Marktlücken abdecken

18) Drittmitteleinwer-bung steigern

19) Wirtschaftl. Einsatz von Ressourcen zur Expansi-on optimie-ren

Page 50: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

44

„Story of the strategy“ der ärztlichen und psychologischen Dach-BSC

Der Fließtext bildet die Strategie ausführlich ab. Es lässt sich erkennen, welches Ziel

die höchste Kumulierung von Wirkungseinflüssen ausweist. Der Text beginnt mit dem

Ziel mit der größten Anzahl von Wirkungspunkten und wird absteigend fortgeführt.

Kunden- und Patientenorientierung als zentrales Element

Die Psychiatrische Universitätsklinik versteht sich u. a. als kompetenter Dienst-

leistungserbringer in Forschung, Lehre und Patientenversorgung. Aus diesem Grund

stehen die Ermittlung von Anforderungen und Bedürfnissen von Patienten und weiteren

Kunden im Mittelpunkt. Das Ziel, Kunden- und Patientenorientierung verbessern’(3)

kann nur mit Unterstützung vier weiterer Ziele sichergestellt werden:

‚Vernetzung zu internen und externen Partnern intensivieren’(8) fördert die Verzahnung

der stationären und ambulanten Diensten sowie im Begutachtungsbereich.

,Kernkompetenzen definieren und Know-how der Mitarbeiter optimieren’(11) wird

dadurch erreicht, dass die Kernkompetenzen definiert werden und die Mitarbeiter den

Anforderungen entsprechend weiterqualifiziert werden. Die Klinik versteht sich nicht als

Ziel 3) Kunden- und Patientenorientierung verbessern 4 Wirkungspunkte

Ziel 1) Außendarstellung verbessern 3 Wirkungspunkte

Ziel 7) Klinikstrukturen und Prozesse optimieren 3 Wirkungspunkte

Ziel 2) Qualitäten von Aus- und Weiterbildung sicherstellen 2 Wirkungspunkte

Ziel 6) Externes Schnittstellenmanagement optimieren 2 Wirkungspunkte

Ziel 18) Drittmitteleinwerbung steigern 2 Wirkungspunkte

Ziel 5) Interne Kommunikation verbessern 1 Wirkungspunkt

Ziel 8) Vernetzung zu internen und externen Partnern intensivieren 1 Wirkungspunkt

Ziel 10) Mitarbeitermotivation durch wertschätzenden Umgang

sicherstellen 1 Wirkungspunkt

Ziel 12) Gute Mitarbeiter binden und fördern 1 Wirkungspunkt

Ziel 14) Innovationen fördern 1 Wirkungspunkt

Ziel 4) Bereitschaft der Patienten an Patientenstudien und

an der Lehre teilzunehmen erhöhen 0 Wirkungspunkte

Ziel 9) Einheitliches KIS schaffen 0 Wirkungspunkte

Ziel 11) Kernkompetenzen definieren und Know-how

der Mitarbeiter optimieren 0 Wirkungspunkte

Ziel 13) Interdisziplinäre Zusammenarbeit verbessern 0 Wirkungspunkte

Ziel 15) Überprüfung alternativer Finanzierungsmodelle sicherstellen 0 Wirkungspunkte

Ziel 16) Kooperationen ausbauen 0 Wirkungspunkte

Ziel 17) Marktlücken abdecken 0 Wirkungspunkte

Ziel 19) Wirtschaftlicher Einsatz von Ressourcen zur Expansion

optimieren 0 Wirkungspunkte

Page 51: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

45

„melting pot“, sondern arbeitet ihr Profil heraus und kommuniziert dieses. ,Marktlücken

abdecken’(17) gewährleistet, dass die Klinik mit ihrer universitären Stellung Markt-

lücken und Bedarfe abdeckt. Der ,Wirtschaftliche Einsatz von Ressourcen zur Expan-

sion optimieren‘’(19) bedeutet beispielsweise die effizientere Nutzung von Räumlichkei-

ten. Die Klinik kann in diesem Bereich expandieren, indem sie Angebote auch in den

Abendstunden offeriert.

Die Außendarstellung als wichtiger Faktor

Die ,Außendarstellung verbessern’(1) wird erreicht, sofern 3 Punkte gewährleistet sind:

,Externes Schnittstellenmanagement optimieren’(6) wird dadurch erreicht, dass hin-

sichtlich der Patientenversorgung so genannte Versorgungsbrüche minimiert werden.

,Kernkompetenzen optimieren und Know-how der Mitarbeiter optimieren’(11) stellt si-

cher, dass von außen klare Strukturen erkennbar sind und das Wissen der Mitarbeiter

transparent kommuniziert wird. ,Gute Mitarbeiter binden und fördern’(12) bedeutet,

dass eine Kontinuität der Dienstleistungserbringung auf hohem Niveau sichergestellt

ist. Der Charakter einer Universitätsklinik beinhaltet, dass die Fluktuation ein normales

Element ist. Der Weggang von kompetenten Mitarbeitern eröffnet nicht selten Lücken

vor allem hinsichtlich spezifischen Erfahrungswissens, die schwer zu schließen sind.

Klinikstrukturen und Prozesse als Basis

Das Ziel ,Klinikstrukturen und Prozesse optimieren’(7) ist erreicht, sofern 3 weitere

Faktoren zutreffen: Eine ,Überprüfung alternativer Finanzierungsmodelle’(15) gewähr-

leistet, dass sich die Klinik auf Veränderungen in der Finanzierungsstruktur frühzeitig

einstellen kann und die Strukturen dementsprechend ausrichtet. Des Weiteren muss

das Element ,Einheitliches KIS schaffen’(9) erfüllt werden. Das Klinikinformationssys-

tem ist ein zentraler Faktor für die Dienstleistungserbringung. Ziel muss es sein, ver-

schiedene Systeme zusammenzuführen, um einen Daten- bzw. Informationsverlust zu

vermeiden. Ein weiterer „Treiber“ dieses Ziels ist ‚Innovationen fördern’(14). Mitarbeiter

an der Basis haben umfassende Kenntnisse in die Abläufe. Die Klinik besitzt, aufgrund

des bereits seit Jahren implementierten QM-System, eine offene Verbesserungskultur.

Innovationen werden aufgegriffen und umgesetzt.

Die Aus- und Weiterbildung als Qualitätsmerkmal

Um das Ziel ,Qualität von Aus- und Weiterbildung sicherstellen’(2) zu erreichen, sind 2

Faktoren von hoher Relevanz:

Die ,Bereitschaft der Patienten an Patientenstudien und an der Lehre teilzunehmen

erhöhen’(4) ist hierbei maßgeblich. Das Universitätsklinikum hat den Auftrag, For-

schung und Lehre zum Wohle des Patienten voranzutreiben. Somit leisten Patienten

Page 52: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

46

einen wesentlichen Beitrag, die medizinische Wissenschaft zu verbessern und fachlich

kompetente Ärzte auszubilden. ,Kernkompetenzen definieren und Know-how der Mit-

arbeiter optimieren’(11) trägt dazu bei, dass auch spezifisches Fachwissen weiterge-

geben werden kann.

Äußere Schnittstellen fokussieren

,Externes Schnittstellenmanagement optimieren’(6) wird dann gewährleistet, wenn 2

Punkte sichergestellt werden: Die ,Interne Kommunikation verbessern’(5) bedeutet

unter anderem eine Optimierung des Informationsaustausches und ein Zusammen-

führen des interdisziplinären, therapeutischen Outcome. Die Schnittstellen zu anderen

Kliniken, aber auch das Aufnahme- und Entlassungs- sowie Überleitungsmanagement

können somit minimiert beziehungsweise positiv beeinflusst werden. ,Klinikstrukturen

und Prozesse optimieren’(7) ermöglicht, dass intern die Voraussetzungen geschaffen

sind, um nach und von extern zu agieren.

Drittmittel als Finanzierung

Das Ziel ,Drittmitteleinwerbung steigern’(18) wird durch die Erfüllung zweier Faktoren

impliziert: Drittmittel dienen zur Finanzierung bestimmter Forschungsvorhaben und

stammen nicht aus dem Hochschuletat, sondern aus öffentlichen Forschungsförde-

rungen oder der Privatwirtschaft. Aus diesem Grund ist es elementar, dass

,Kooperationen ausbauen’(16) intensiviert wird. Des Weiteren ist es wichtig, dass die

,Bereitschaft der Patienten an Patientenstudien und an der Lehre teilzunehmen erhö-

hen’(4) sichergestellt ist, um Studien und Forschungsprojekte durchzuführen.

Austausch ist wichtig

,Interne Kommunikation verbessern’(5) ist gewährleistet, sofern die ,Interdisziplinäre

Zusammenarbeit verbessern’(13) sichergestellt wird. Das bedeutet, dass eine Basis

des Vertrauens und des gegenseitigen Respekts gegeben ist.

Vernetzung

Damit die ‚Vernetzung zu internen und externen Partnern intensivieren’(8) möglich ist,

muss das ‚Externe Schnittstellenmanagement optimiert’(6) werden.

Motivation als Human Ressource

‚Mitarbeitermotivation durch wertschätzenden Umgang sicherstellen’’(10) kann sicher-

gestellt werden, sofern ein ‚Einheitliches KIS schaffen’(9) erreicht wurde. Durch eine

strukturierte und qualifizierte Informationsweitergabe und einen entsprechenden Zu-

Page 53: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

47

gang zeigen sich der Respekt und die gewünschte Partizipation. Mitarbeiter sind nicht

nur „Befehlsempfänger“, sondern auch Beteiligte.

Mitarbeiterbindung

‚Gute Mitarbeiter binden und fördern’(12) wird durch ‚Mitarbeitermotivation durch wert-

schätzenden Umgang’(10) erreicht. Intrinsisch und extrinsisch motivierte Mitarbeiter

haben eine geringe Fluktuationstendenz und können ihr Know-how sowie ihr Engage-

ment zum Wohle der Klinik einbringen.

Innovationen als Motor

‚Innovationen fördern’(14) ist als Potential wichtig. Innovationen stellen eine Weiter-

entwicklung sicher bzw. sind für die Forschung ein essentielles Element. Dies wird er-

reicht durch ‚Kernkompetenzen definieren und Know-how der Mitarbeiter optimie-

ren’(11).

5.3.1.3 Messgrößen, Zielwerte und strategische Aktionen

Nach der Erarbeitung des Zielsystems fügt sich, durch die anschließende Festlegung

von Messgrößen, Zielwerten und strategischen Aktionen alles zu einer Einheit zu-

sammen. Das Vorgehen kann sowohl in dieser, von Horváth & Partner (2007) prä-

ferierten Weise erfolgen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, nach dem ‚ZAK’-Prinzip

(Ziele-Aktionen-Kennzahlen) vorzugehen (vgl. Friedag & Schmidt 2002, 66 ff.).

Für welchen Weg sich auch entschieden wird: Als Ergebnis sollten möglichst wenige

und einfach messbare Indikatoren der Zielerreichung vorliegen, die von allen Be-

teiligten akzeptiert werden (vg. Reisner 2003, 191). Die den Messgrößen zugeordneten

Zielwerte müssen realistisch, relevant, ehrgeizig und anspruchsvoll sein (vgl. Horváth &

Partners 2007, 214; vgl. Ertl-Wagner & Steinbrucker & Wagner 2009, 117). Bei der

Ableitung von strategischen Aktionen ist es effektiv und effizient, sich zuerst einen

Überblick über laufende Projekte zu verschaffen, denn hier sind bereits Ressourcen

eingebunden. Als nächstes werden Ideen zusammengetragen, um letztendlich die Vor-

schläge insgesamt zu prüfen und zu strukturieren (Horváth & Partners 2007, 223). Die-

se Strukturierung erfolgt normalerweise mit Hilfe einer Matrix auf der abgelesen wer-

den kann, welche Aktion, welches strategische Ziel unterstützt. Die Zuordnung wird in

Kapitel 5.3.3 näher beschrieben. Bei der Festlegung der Kennzahlen, Zielwerte und

Maßnahmen für die erste Dach-BSC der Ärzte und Psychologen wurde sowohl die

‚ZKA’- (Ziele-Kennzahlen-Aktionen), als auch die ‚ZAK’-Methode angewandt. Bei ge-

wissen Zielen war sofort ersichtlich, welche bereits laufenden Klinik-Projekte diese un-

terstützen. Bei anderen Zielen wiederum waren Kennzahlen zeitnaher gefunden, als

Aktionen. Abschließend wurde die BSC dem Klinikdirektor zur Entscheidung vorgelegt.

Page 54: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

48

Die abschließenden Änderungen und letztendliche Freigabe wurden, aus vertraulichen

Gründen, nicht in diese Arbeit aufgenommen. Zum Verständnis der BSC werden des-

halb zu den erarbeiteten Zielen, die drei Bereiche (Messgröße, Zielwert und Aktion),

die eine Zielerreichung stützen und deren Stand zeigen, exemplarisch und ausschließ-

lich in tabellarischer Form dargestellt.

5.3.1.4 Exemplarische Darstellung der Scorecard

Strategische Oberziele

1) Wir sind eine der führenden Kliniken, in Deutschland und international anerkannt.

2) Forschung, Lehre und Krankenversorgung sind optimal vernetzt.

3) Wir sind attraktiv für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit hoher Leistungsbereit-

schaft, Begeisterungsfähigkeit und besonderer Begabung. Wir fördern sie im Rahmen

unseres neurowissenschaftlichen und psychosozialen Gesamtkonzeptes (siehe Kapitel

5.2.3)

Patienten und Kundenperspektive

Ziel Messgröße Zielwert Aktion

Außendarstellung ver-bessern

Häufigkeit der Me-dienpräsenz in der Presse

1 Beitrag/ Monat

Projekt ‚Kooperation mit regionaler Presse intensivieren’

Qualität von Aus- und Weiterbildung sicher-stellen

Beurteilung der Veranstaltungen

Mittelwert ist bei 90 Prozent mind. „gut“

Fragebogen für Veranstaltungsreihe entwickeln und auswerten

Kunden- und Patien-tenorientierung ver-bessern

1) Kriterien Patienten- Befragung (UKER) 2) Benchmark zu anderen Unikliniken 3) Ergebnisse der Befragung von Zuweisern

1) 80 Prozent bewerten mind. ‚gut’ 2) in x von y Kriterien besser bewertet 3) 75 Prozent sind mind. ‚zufrieden’

1) strategierelevante Befragungskriterien definieren 2) Benchmarking mit vergleichbaren Unikliniken 3) Projekt ‚Befragung niedergelassener Ärzte’ starten

Bereitschaft der Pati-enten an Patientenstu-dien/Lehre teilzuneh-men/erhöhen

Anzahl der Patien-tenzustimmungen

>80 Prozent Informationsflyer entwickeln

Interne Prozessperspektive

Ziel Messgröße Zielwert Aktion

Interne Kommunikation verbessern

Anzahl der Teamsitzungen

mind. 1/Wo.

Koordination und Struktur festlegen

Externes Schnittstellen-management optimieren

Wartezeiten bei Konsilen in an-deren Kliniken

unter 20 Minu-ten

Projekt ‚Wartezeiten bei Konsilen in anderen Kli-niken erheben

Klinikstrukturen und Pro-zesse optimieren

Effektive Information

< 20 Prozent überflüssige E-Mails

Projekt ‚effektiven und effizienten Informationsfluss’ per E-Mail

Page 55: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

49

Vernetzung zu internen und externen Partnern intensivieren

Anzahl Treffen mit Koopera-tionspartnern

mind. 1 Treffen pro Monat

Projekt ‚Kooperations-curicculum’

Einheitliches KIS schaffen Zeitaufwand bei abschließendem Arztbrief

unter 10 Minu-ten pro Brief

Optimierung der Arztbriefschreibung

Mitarbeiter und Potentialperspektive

Ziel Messgröße Zielwert Aktion

Mitarbeitermotivation durch wertschätzen-den Umgang sicher-stellen

Anzahl der Mitar-beitergespräche

mind. 70 Prozent der Mitarbeiter innerhalb von 1 Jahr

Projekt ‚Mitarbeitergespräche’

Kernkompetenzen definieren und Know-how der Mit-arbeiter optimieren

Verhältnis Mitar-beiterqualifikation zu Anforderungs-profil

Differenz ist unter 20 Prozent

Erstellen eines Mitarbeiterportfolio

Gute Mitarbeiter binden und fördern

Anzahl der Fort-bildungen

mind. 1 schwer- Punktbezogene FB/Jahr

Individuelle Fortbildungsportfolios erstellen

Interdisziplinäre Zusammenarbeit verbessern

Anzahl der Therapieschwer-punktkonzepte

ein Konzept pro Therapieschwer-punkt

Konzepte interdisziplinär erarbeiten

Innovationen fördern Anzahl der Ver-besserungsvor-schläge

Jährliche Steigerung der um mind. 5 Pro-zent

Mitarbeiterideen zentral über das QM erfassen

Finanzperspektive

Ziel Messgröße Zielwert Aktion

Überprüfung alterna-tiver Finanzierungs-modelle sicherstellen

Anzahl der Berichte der geprüften Finan-zierungsmodelle

1 Bericht pro Quartal

Projekt ‚Finanzierungsmodelle definieren und prüfen’

Kooperationen aus-bauen

Intensität der Kooperationskontakte

mind. 1 Kon-takt pro Monat

Status der Kooperationen erfassen

Marktlücken abde-cken

Anzahl der Konzepte 1 Konzept pro Jahr

Marktlücken erfassen und Konzepte erstellen

Drittmitteleinwerbung steigern

Anzahl der Publikationen

jährliche Steigerung der Anzahl um mind. 5 Pro-zent

Ressourcen der wissenschaftlichen Arbeitsgruppen prüfen und optimieren

Wirtschaftlicher Ein-satz von Ressourcen zur Expansion opti-mieren

Nutzungsgrad vorhandener Räume

> 70 Prozent Auslastung

Erhebung der Raum-nutzung

Tabelle 5: Exemplarische Dach BSC Ärzte und Psychologen

5.3.2 Dach-Balanced Scorecard Pflege

5.3.2.1 Strategische Zielentwicklung

Nahezu parallel zur ärztlichen und therapeutischen Dach-BSC wurde mit der Ent-

wicklung des Instruments für den Pflegedienst begonnen. Sechs Interviews, mit der

Pflegedienstleitung und deren Stellvertretung sowie den Stationsleitungen der vier Sta-

tionen sowie der Tagesklinik, wurden zwischen dem 18.07.2008 und dem 01.12.2008

Page 56: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

50

durchgeführt. Die Stationsleitungen zogen, sofern möglich, ebenfalls ihre Stellvertre-

tung mit hinzu, so dass insgesamt 10 Personen aus dem Stationsleitungsbereich mit

Hilfe des Gesprächsleitfadens (Anhang 12) interviewt wurden.

Aus den pflegerischen Expertengesprächen wurden insgesamt 85 Zielvorschläge (An-

hang 17) gewonnen. Da diese nach Prüfung und Rücksendung zu 50 Prozent pri-

orisiert wurde, entsprach das weitere Vorgehen – einschließlich des Workshop-Ablaufs

– dem der Ärzte und Psychologen (siehe Kapitel 5.3.1.1). Der für die Zielsetzung maß-

gebliche Workshop fand am 15.01.2009 statt, in dem 61 geclusterte und auf Moderati-

onskarten vorbereitete Vorschläge den Teilnehmern vorgestellt wurden. Die Zielent-

wicklung und -entscheidung wurde auch hier entsprechend dokumentiert (Anhang 18).

Auch für den Pflegebereich wurde die Qualitätsperspektive verworfen (siehe Kapitel

5.3.1.1). Am Ende standen abschließend, von der Pflegedienstleitung verabschiedete,

15 strategische Ziele fest. Dieser Prozess ist als übersichtliche Darstellung in Tabelle 6

abgebildet.

Perspektive nach Interviews nach Prüfung BSC

Patienten und Kun-den

n=21 n=16 n=3

Interne Prozesse n=27 n=13 n=4

Mitarbeiter und Po-tentiale

n=27 n=24 n=4

Qualität n=6 n=3 n=0

Finanzen n=4 n=5 n=4

Tabelle 6: Quantitative Entwicklung der pflegerischen Zielvorschläge

Um eine Übersicht der strategischen Ziele für den gesamten Pflegebereich der Klinik

zu erhalten, sind diese, den BSC-Perspektiven zugeordnet, aufgeführt und kurz er-

läutert. Die Reihenfolge ist an die festgelegte Architektur der BSC angeglichen. Die

kursiv dargestellten Ziele finden sich in nahezu identischer bzw. ähnlicher Form in der

Dach-BSC der Ärzte und Psychologen.

Patienten- und Kundenperspektive (PK)

PK 1) Angebote der Pflege erweitern

Dieses Ziel resultiert aus den Zielvorschlägen Nummer 54, 55 und 56.

Zielbegründung: Die Angebote der Pflege wie beispielsweise Patientengruppen

müssen geprüft und optimiert werden.

PK 2) Außendarstellung der Pflege verbessern

Dieses Ziel resultiert aus den Zielvorschlägen Nummer 46, 47 und 48.

Page 57: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

51

Zielbegründung: Das Image und das Außenbild der Pflege muss verbessert und

kommuniziert werden. Dies kann durch einen geeigneten Medieneinsatz erfol-

gen.

PK 3) Patientenzufriedenheit erhöhen

Dieses Ziel resultiert aus den Zielvorschlägen Nummer 32, 49, 50, 57 und 59.

Zielbegründung: Die Zufriedenheit ist auch an die wertschätzende Betreuung

der Patienten geknüpft. Eine hohe Zufriedenheit kann eine Bindung der Patien-

ten an die Klinik zur Folge haben. Zur Evaluation dienen beispielsweise Befra-

gungen.

Interne Prozessperspektive (PZ)

PZ 4) Informationsfluss optimieren

Dieses Ziel resultiert aus den Zielvorschlägen Nummer 16, 17, 19, 41 und 42.

Zielbegründung: Die Transparenz in der Klinik kann optimiert werden. Informa-

tionen müssen selektiert und deren Weitergabe – qualitativ und quantitativ –

verbessert werden. Als Beispiel ist hier die Leitungsebeneninformation top-

down zu optimieren.

PZ 5) Pflegeprozess optimieren

Dieses Ziel resultiert aus den Zielvorschlägen Nummer 13, 51, 52, 53, 60, 61.

Zielbegründung: Durch Bereichs- und Bezugspflege soll der Pflegeprozess ver-

bessert und das Niveau der Pflegeleistung sichergestellt werden. Dies erfolgt

des Weiteren durch klinikspezifische und nationale Pflegestandards.

PZ 6) Interne Strukturen und Prozesse verbessern

Dieses Ziel resultiert aus den Zielvorschlägen Nummer 8, 35, 38, 40 und 43.

Zielbegründung: Weitere Kernprozesse müssen optimiert werden. Gleichzeitig

muss überflüssige Bürokratie abgebaut werden, damit sich auf die Kernaufgabe

‚Pflege’ konzentriert werden kann.

PZ 7) Externes und internes Schnittstellenmanagement verbessern

Dieses Ziel resultiert aus den Zielvorschlägen Nummer 36, 39 und 58.

Zielbegründung: Die klinikübergreifende Zusammenarbeit ist zu verbessern. In-

tern kann die Patientenüberleitung zwischen den Stationen optimiert und War-

tezeiten zum Beispiel bei Konsilen minimieren werden. Als externe Schnittstelle

ist zum Beispiel die Entlassung des Patienten zu verbessern.

Mitarbeiter- und Potentialperspektive (MP)

MP 8) Interne und berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit verbessern

Page 58: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

52

Dieses Ziel resultiert aus den Zielvorschlägen Nummer 12, 14, 18, 20, 33, 34,

37 und 44.

Zielbegründung: Grundlegend ist der Vernetzungsgedanke zu implementieren.

Dieser meint die Verzahnung der Therapie von Station, Tagesklinik und Ambu-

lanz. Dies kann aus einer offenen und vertrauensvollen Gesprächskultur sowie

einem wertschätzenden Umgang heraus erfolgen. Ein interner (Pflege) und

berufgruppenübergreifender Austausch wird gefördert.

MP 9) EDV-Infra- und. Informationsstruktur verbessern

Dieses Ziel resultiert aus den Zielvorschlägen Nummer 6, 21, 22 und 23.

Zielbegründung: Verschiedene EDV-Systeme sind derzeit nicht ausreichend

kompatibel. Der Zugang zu Informationen muss deshalb sichergestellt und opti-

miert werden.

MP 10) Gezielte Personalentwicklung fördern und Personaleinsatz verbessern

Dieses Ziel resultiert aus den Zielvorschlägen Nummer 9, 10, 15, 25, 26, 28, 31.

Zielbegründung: Die Personalentwicklung und damit verbundene Qualifikation

der Mitarbeiter muss stetig verbessert und den Anforderungen entsprechend

angepasst werden. Die Eigenverantwortung der Mitarbeiter muss gestärkt und

die Arbeitszufriedenheit erhöht werden. Der, den Kernkompetenzen entspre-

chende Personaleinsatz, sind zu verbessern.

MP 11) Wahrnehmung der Leitungsaufgaben optimieren

Dieses Ziel resultiert aus den Zielvorschlägen Nummer 24 und 27.

Zielbegründung: Zu den Leitungsaufgaben zählt beispielsweise die Mitarbeiter-

führung. Dabei müssen auch neue Ideen zugelassen und gefördert werden.

Qualitätsperspektive (Q)

Diese Perspektive wurde von den Beteiligten verworfen.

Finanzperspektive (F)

F 12) Handlungsspielraum erhöhen

Dieses Ziel resultiert aus dem Zielvorschlag Nummer 5.

Zielbegründung: In diesem Zusammenhang ist das Budget zu nennen. Hier wä-

re das Ziel, den Stationen einen Teil zur ‚freien’ Verfügung zu stellen, damit ge-

wisse Anschaffungen schneller getätigt werden könnten.

F 13) Ressourcenbereitstellung gewährleisten

Dieses Ziel resultiert aus den Zielvorschlägen Nummer 4, 29 und 30.

Zielbegründung: Für beispielsweise Fort- und Weiterbildungen müssen ent-

sprechende finanzielle Ressourcen bereitgestellt werden.

F 14) Effektiven und effizienten Ressourcen-Einsatz sicherstellen

Page 59: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

53

Dieses Ziel resultiert aus den Zielvorschlägen Nummer 2, 3, 11 und 45.

Zielbegründung: Die zur Verfügung stehenden Mittel müssen besser eingesetzt

werden. Personelle Ressourcen können beispielsweise durch Personalrotation

optimiert werden.

F 15) Wirtschaftlichkeits-Gedanken implementieren und leben

Dieses Ziel resultiert aus dem Zielvorschlag Nummer 1.

Zielbegründung: Der Gedanke unterstützt die Erhaltung sowie den effektiven

und effizienten Einsatz finanzieller Mittel.

5.3.2.2 Strategische Karte – ‚strategy map’

Die Entwicklung der Kausalzusammenhänge erfolgte im analogen Vorgehen zum ärzt-

lichen und psychologischen Bereich (siehe Kapitel 5.3.1.2). Um auch hier die Darstel-

lung verständlicher zu machen, wurde ein entsprechender Fließtext formuliert. Auch

hier prüften alle Beteiligten die Darstellung, wobei letztlich die Pflegedienstleitung über

das Zielsystem und dessen Zusammenhänge entschied.

Abbildung 9: "strategy map" Pflegebereich

Patienten und Kunden-

perspektive

Interne Pro-zess- per-

spektive

Mitarbeiter- und Potenti-al-perspektive

Finanz-

perspektive

1) Angebote der Pflege erwei-

tern

2) Außendarstel-lung der Pflege

verbessern

3) Patientenzufrie-

denheit erhöhen

4) Informations-fluss optimie-

ren

5) Pflegeprozess

optimieren

6) Interne Strukt. und Prozesse

verbessern

7) Externes u. internes Schnittstellenmana-

gement verbessern

8) Int. u. berufs-gruppenübergr. Zus.arbeit

verbessern.

9) EDV-Infra- u. Inform.struktur

verbessern

10) gezielte Pers.- entw. fördern und Pers. einsatz

verbessern

11) Wahrneh-mung der Leitungsaufg.

optimieren

12) Handlungs-spielraum erhöhen

13) Ressourcen- bereitstellung gewährleisten

14) Effekt. u. effiz. Ressourcen Einsatz sicherst.

15) Wirtschaftl.keits-Gedanken impl. und leben

Page 60: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

54

„Story of the strategy“ der pflegerischen Dach-BSC

Der Fließtext bildet die Strategie ausführlich ab. Es lässt sich erkennen, welches Ziel

die höchste Kumulierung von Wirkungseinflüssen ausweist. Der Text beginnt mit dem

Ziel mit der größten Anzahl von Wirkungspunkten und wird absteigend fortgeführt.

Die Patientenzufriedenheit ist entscheidend

Das Ziel ‚Patientenzufriedenheit erhöhen’(3) ist dann erreicht, wenn drei Punkte zutref-

fen. Die ‚Angebote der Pflege erweitern’(1) stellt sicher, dass die pflegerische Therapie

zielgerichtet erfolgen kann. Durch die Erweiterung des Spektrums können umfassen-

dere Bedarfe abgedeckt werden. Wird als zweiter Punkt der ‚Pflegeprozess opti-

miert’(5), das heißt, dass von der Pflegeplanung bis zur Entlassung die Abläufe aufei-

nander abgestimmt sind und stetig verbessert werden, kann die Patientenzufriedenheit

gesteigert werden. Als letzter „Treiber“ dieses Ziels ist das ‚Verbessern des externen

und internen Schnittstellenmanagements’(7) anzuführen. Extern meint in diesem Zu-

sammenhang so genannte Versorgungsbrüche, wie beispielsweise die Entlassung

oder die Verlegung des Patienten in eine andere Klinik. Intern bedeutet vor allem die

klinikinterne Verlegung eines Patienten.

Das Schnittstellenmanagement im Fokus

Das ‚Externe und interne Schnittstellenmanagement verbessern’(7) wird sichergestellt,

sobald der ‚Informationsfluss optimiert’(4) ist. Extern kann hier bedeuten, die Weiterga-

be von pflegerischen Erkenntnissen an weiterbehandelnde Therapeuten. Intern ist es

Ziel 3) Patientenzufriedenheit erhöhen 3 Wirkungspunkte

Ziel 7) Externes und internes Schnittstellenmanagement verbessern 2 Wirkungspunkte

Ziel 4) Informationsfluss optimieren 2 Wirkungspunkte

Ziel 5) Pflegeprozess optimieren 2 Wirkungspunkte

Ziel 14) Effektiven und effizienten Ressourceneinsatz sicherstellen 2 Wirkungspunkte

Ziel 2) Außendarstellung der Pflege verbessern 1 Wirkungspunkt

Ziel 6) Interne Strukturen und Prozesse verbessern 1 Wirkungspunkt

Ziel 9) EDV-Infra- und Informationsstruktur verbessern 1 Wirkungspunkt

Ziel 10) gezielte Personalentwicklung fördern u. Personaleinsatz verbessern

1 Wirkungspunkt

Ziel 11) Wahrnehmung der Leitungsaufgaben optimieren 1 Wirkungspunkt

Ziel 12) Handlungsspielraum erhöhen 1 Wirkungspunkt

Ziel 1) Angebote der Pflege erweitern 0 Wirkungspunkte

Ziel 8) Interne und berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit 0 Wirkungspunkte

Ziel 13) Ressourcenbereitstellung gewährleisten 0 Wirkungspunkte

Ziel 15) Wirtschaftlichkeitsgedanken implementieren und leben 0 Wirkungspunkte

Page 61: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

55

wichtig, dass beispielsweise bei Stationsverlegungen alle Informationen des Patienten

weitergegeben werden. Des Weiteren müssen ‚Interne Strukturen und Prozesse ver-

bessert’(6) werden. Strukturen und Abläufe müssen eindeutig definiert und somit nach-

vollziehbar sein.

Information als zentraler Faktor

‚Informationsfluss optimieren’(4) ist sichergestellt, sofern zwei Elemente erfüllt sind.

Zum einen ist die ‚Interne und berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit’(8) wich-

tig, denn dadurch wird kommuniziert und Informationen ausgetauscht. Zum anderen ist

die ‚EDV-Infra- und Informationsstruktur zu verbessern’(9). Sie bildet die Basis für eine

adäquate, nonverbale Information.

Der Pflegeprozess

Damit der ‚Pflegeprozess optimiert’(5) werden kann, müssen zwei Faktoren gewähr-

leistet sein. Einerseits ist die ‚Interne und berufsgruppenübergreifende Zusammenar-

beit’(8) entscheidend, denn nur wenn das Behandlungsteam auch als solches funktio-

niert, hat dies positive Auswirkungen auf den Pflegeprozess. Andererseits schafft eine

‚gezielte Personalentwicklung und ein verbesserter Personaleinsatz’(10) die Grundla-

ge, nämlich qualifizierte und motivierte Mitarbeiter mit entsprechendem Know-how und

Engagement.

Die Ressourcen

Den ‚Effektiven und effizienten Ressourceneinsatz sicherstellen’(14) setzt zwei Punkte

voraus. Die ‚Ressourcenbereitstellung gewährleisten’(13) und den ‚Wirtschaftlichkeits-

gedanken implementieren und leben’(15).

Die Außendarstellung

‚Außendarstellung der Pflege verbessern’(2) erfolgt dann, sobald die ‚Patienten-

zufriedenheit erhöhen’(3) erfüllt ist. Patienten, die mit der pflegerischen Versorgung

zufrieden waren, teilen dies in aller Regel gegenüber Dritten mit. Dies hat einen guten

Ruf und eine erhöhte Weiterempfehlungsrate zur Folge.

Strukturen und Prozesse

‚Interne Strukturen und Prozesse verbessern’(6) kann erfüllt werden, sofern die ‚EDV-

Infra- und Informationsstruktur verbessert’(9) wird.

Page 62: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

56

Elektronische Datenverarbeitung

‚EDV- Infra- und Informationsstruktur verbessern’(9) setzt voraus, dass die ‚Ressour-

cenbereitstellung gewährleistet’(13) ist. Denn nur wenn die notwendige Hard- und

Software zu Verfügung steht, kann eine Verbesserung in diesem Bereich erzielt wer-

den.

Personalmanagement

‚Gezielte Personalentwicklung fördern und Personaleinsatz verbessern’(10) ist die Fol-

ge von ‚Wahrnehmung der Leitungsaufgaben optimieren’(11). Die Leitung hat, unter

anderem, personalbezogene Aufgaben, die erfüllt sein müssen, um Mitarbeiterführung

stringent leisten zu können.

Leitungsaufgaben

‚Wahrnehmung der Leitungsaufgaben optimieren’(11) wird sichergestellt, sofern die

‚Ressourcenbereitstellung gewährleistet ist’(13). Zu diesen Ressourcen zählen bei-

spielsweise Personal und Zeit.

Handlungsspielraum

‚Handlungsspielraum erhöhen’(12) wird durch die ‚Ressourcenbereitstellung gewähr-

leistet’(13). Bei diesen Ressourcen handelt es sich in erster Linie um finanzielle Mittel.

5.3.2.3 Messgrößen, Zielwerte und strategische Aktionen

Das Verfahren hinsichtlich der Vervollständigung der BSC war auch hier mit dem in

Kapitel 5.3.1.1 beschriebenen Vorgehen identisch. Zum Verständnis der Dach-BSC für

den Pflegebereich werden zu den erarbeiteten Zielen, die drei Bereiche (Messgröße,

Zielwert und Aktion), die eine Zielerreichung stützen und deren Stand zeigen, ebenfalls

exemplarisch und ausschließlich in tabellarischer Form dargestellt.

5.3.2.4 Exemplarische Darstellung der Scorecard

Strategische Oberziele

1) Wir sind eine der führenden Kliniken, in Deutschland und international anerkannt.

2) Forschung, Lehre und Krankenversorgung sind optimal vernetzt.

3) Wir sind attraktiv für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit hoher Leistungsbe-

reitschaft, Begeisterungsfähigkeit und besonderer Begabung. Wir fördern sie im Rah-

men unseres neurowissenschaftlichen und psychosozialen Gesamtkonzeptes (siehe

Kapitel 5.2.3)

Page 63: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

57

Patienten und Kundenperspektive

Ziel Messgröße Zielwert Aktion

Angebote der Pflege er-weitern

Bewertung der Angebote

70 Prozent >= gut

Projekt ‚Zufriedenheit der Patienten mit pflegerischen Gruppen- angeboten’

Außendarstellung der Pflege verbessern

Anzahl der Beiträge

mind. 1 im Quartal

1) Pflegerische Beiträge in Fachzeit- schriften 2) Flyer ‚Pflege’ er- stellen

Patientenzufriedenheit erhöhen

1) Kriterien Patienten- Befragung (UKE) 2) Benchmark zu anderen Unikliniken

1) 80 Prozent bewerten mind. ‚gut’ 2) in x von y Kriterien besser bewertet

1) strategierelevante Befragungskriterien definieren 2) Benchmarking mit Vergleichbarer Uniklinik 3) Einbindung der Patienten in den Pflegeprozess

Interne Prozessperspektive

Ziel Messgröße Zielwert Aktion

Informationsfluss optimie-ren

Anzahl der erhalte-nen, überflüssigen E-Mails pro Mitarbei-ter

< 20 Prozent überflüssiger E-Mails

Projekt ‚effektiven und effizienten Informationsfluss’ per E-Mail

Pflegeprozess optimieren Durchführung von täglichen, dokumentierten Pflegevisiten

mind. 90 Prozent erfüllt

Projekt ‚Pflegevisite’

Interne Strukturen und Prozesse verbessern

Anzahl der Überlei-tungsprotokolle

mind. 90 Prozent erfüllt

Patienten- überleitung evaluieren

Externes u. internes Schnittstellenmanagement

Wartezeiten bei Kon-silen in anderen Kliniken

unter 20 Minuten

Projekt ‚Wartezeiten bei Konsilen in anderen Kliniken erheben

Mitarbeiter und Potentialperspektive

Ziel Messgröße Zielwert Aktion

Interne und Berufsgruppen-übergreifende Zusammen-arbeit verbessern

Anzahl der Therapie-schwerpunkt- konzepte

ein Konzept pro Thera-pie- schwerpunkt

Konzepte interdisziplinär erarbeiten

EDV Infra- u. Informations-struktur verbessern

EDV-Schulungen für neue MA

100 Prozent im ersten Jahr

1) EDV-Schulungen erfassen 2) Projekt ‚Klinikübergreifende Raumplanung’

Gezielte Personalentwick-lung fördern und Personal-einsatz verbessern

Anzahl der MA- Gespräche

mind. 70 Prozent der Mitarb. in-nerhalb von 1 Jahr

Projekt Mitarbeitergespräche’

Wahrnehmung der Lei-tungsaufgaben optimieren

Anzahl der erledigten Leitungsaufgaben

100 Prozent Leitungsaufgaben prüfen und definieren

Page 64: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

58

Finanzperspektive

Tabelle 7: Exemplarische Dach BSC Pflege

5.3.3 Zwischenfazit

Bei beiden BSCs zeigte sich, dass nicht allein die Anzahl der Nennungen vor dem

Workshop für die Aufnahme als strategisches Ziel letztendlich ausschlaggebend war.

Die Teilnehmer entschieden sich auch für Ziele, deren Zielvorschläge wenige Nen-

nugen hatten. Als Beispiele lassen sich für Ärzte und Psychologen das Ziel F 15 (n=2)

sowie für die Pflege das Ziel F 15 (n=1) anführen.

Nachdem das Zielsystem in den Perspektiven abgebildet war, gelang es durch Ver-

knüpfungen und der formalen Darstellung der Strategie, Management und Mitarbeitern

einen laufenden Überblick über die Entwicklung des unternehmerischen Erfolgs bzw.

Misserfolgs und dessen Ursachen zu geben. Dadurch wurden Querverbindungen zwi-

schen den Abhängigkeiten von verschiedenen Zielen und den damit verbundenen

Kennzahlen deutlich. Neben den finanziellen Spätindikatoren finden sich auch Frühin-

dikatoren, die selbst Impulse an andere Kennzahlen weitergeben (vgl. Hennig 2008, 6).

Aus beiden Dach-Scorecards, die unabhängig voneinander entwickelt wurden, zeigten

sich übereinstimmende Ziele, die ein strategisches Grundverständnis in diesen Berei-

chen erkennen lassen. In Tabelle 8 sind die Analogien dargestellt.

Dach-BSC Ärzte u. Psychologen Dach-BSC Pflege

Außendarstellung verbessern Außendarstellung der Pflege verbessern

Kunden- und Patientenorientierung ver-bessern

Patientenzufriedenheit erhöhen

Interne Kommunikation verbessern Informationsfluss optimieren

Externes Schnittstellenmanagement opti-mieren

Externes und internes Schnittstellenmanage-ment verbessern

Klinikstrukturen und Prozesse optimieren Interne Strukturen und Prozesse verbessern

Einheitliches KIS schaffen

EDV-Infra- und Informationsstruktur verbes-sern, Informationsfluss optimieren

Kernkompetenzen und Know-how der Mitarbeiter optimieren

Gezielte Personalentwicklung fördern und Personaleinsatz verbessern

Interdisziplinäre Zusammenarbeit verbes-sern

Interne und berufsgruppenübergreifende Zu-sammenarbeit verbessern

Wirtschaftlichen Einsatz von Ressourcen zur Expansion optimieren

Effektiven und effizienten Ressourceneinsatz sicherstellen

Tabelle 8: Analogien der Dach BSCs

Ziel Messgröße Zielwert Aktion

Handlungsspielraum erhöhen

Anzahl der Soll-Ist-Vergleiche

mind. 1 pro Monat

Soll-Ist-Vergleiche

Ressourcenbereitstellung gewährleisten

Themenstellung bei Stati-onsleitungsbesprechung

mind. 1 im Quartal

Transparente Mittelgestaltung

Effektiven und effizienten Ressourcen Einsatz sicherstellen

Planungssitzungen Mind. alle 8 Wochen

Gemeinsame Planung mit den Stationsleitungen

Wirtschaftliches Denken implementieren und le-ben

Verbrauchsmittelausgaben annähernd konstantes Niveau im Jahresmittel

Verbrauchsmittel überprüfen und ggf. mit Stationsbelegung abgleichen

Page 65: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

59

Die Übereinstimmungen beider Dach-BSCs zeigen das horizontale Alignment der ärzt-

lichen und pflegerischen Klinikleitung. Das konkretisiert sich in Folge bei den strategi-

schen Aktionen, Kennzahlen und Zielwerten. Auch hier bietet sich folglich die gemein-

same Nutzung von Ressourcen an, die eine strategische Ausrichtung besser abge-

stimmt und unterstützt. Im folgenden Ausschnitt einer Top-BSC-Ziele-Aktionen-Matrix

(siehe Kapitel 5.3.1.3) wird dies kurz beispielhaft dargestellt.

Dach-BSCs Aktion

Ärzte/Psychologen Strategische Ziele

Pflege Strategische Ziele

Strategierelevante Be-fragungskriterien (Pati-enten) definieren

PK 3, (PK 1) PK 3, (PK 1), (PK 2)

Projekt ‚effektiven und effizienten Informations-fluss’ per E-Mail

PZ 7, (PZ 5), (PZ 9) PZ 4, (PZ 6)

Projekt ‚Wartezeiten bei Konsilen in anderen Kliniken erheben

PZ 6, (PZ 7), (PZ 8) PZ 7, (PZ 6)

Projekt ‚Mitarbeitergespräche’

MP 10, MP 11, (MP 12) MP 10, (MP 11)

….

Tabelle 9: Ziele-Aktionen-Matrix der Dach BSCs

Die Matrix verdeutlicht, dass die Projekte gleichzeitig mehrere Ziele unterstützen (die in

Klammern stehenden Ziele werden indirekt beeinflusst). Somit können Synergien ge-

nutzt werden, die helfen, Klinik-Ressourcen effektiv und effizient einzusetzen. Vor-

aussetzung hierfür ist die Klärung von Zuständigkeiten und berufsgruppenüber–

greifenden Koordinationsmaßnahmen. Die Operationalisierung der Strategie mit Hilfe

von Aktionen kann nach diesen abstimmenden Tätigkeiten erfolgen. Nach dem hori-

zontalen Alignment wurde mit dem vertikalen, strategischen Ausrichten begonnen. Auf

einer Pilotstation sollte die BSC ihre Tauglichkeit zeigen, um ihre spätere, klinikweite

Einführung – mit den Erfahrungen der Testphase heraus – schneller und zielgerichteter

vorantreiben zu können.

5.4 Strategieorientierte Ausrichtung der Klinik

Heutige Unternehmen – auch Universitätskliniken – sind durch dezentrale Einheiten

und Teams gekennzeichnet, die eine hohe Kunden- und Patientennähe aufweisen. Sie

erkennen, dass ihr Wettbewerbsvorteil durch Wissen, durch die Fähigkeiten ihrer Mit-

arbeiter und durch die von diesen geschaffenen (Kunden-) Beziehungen entsteht. Die

Formulierung und Implementierung der Strategie muss deshalb, angesichts des rapi-

den technologischen Wandels, des rasanten Wettbewerbs und der sich ständig än-

dernden gesetzlichen Regelungen und Vorschriften, zu einem kontinuierlichen und

teilhabenden Prozess ausgebaut werden (vgl. Kaplan & Norton 2001, 4).

Page 66: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

60

Idealerweise werden dabei alle Mitarbeiter durch die Möglichkeiten partizipativer Kom-

munikations- und Feedbackverfahren direkt oder indirekt in den Steuerungsprozess

eingebunden (vgl. Esslinger 2003, 31). Der Schlüssel zum Erfolg liegt somit darin, die

klar formulierte Strategie in der Klinik konsequent zu kommunizieren und umzusetzen.

Um die gesamte Klinik strategieorientiert auszurichten, ist das ‚Herunterbrechen’ und

die horizontale Ausdehnung sowie die Abstimmung der Scorecards untereinander ein

entscheidender Erfolgsfaktor (vgl. Horváth & Partners 2007, 238). Ist die Ausrichtung

top-down vollzogen, muss das Erreichen der strategischen Ziele überprüft werden.

Dies geschieht durch die laufende Berichterstattung der Mitarbeiter an die Unterneh-

mensführung (bottom-up). Diese wiederum reflektiert die von ihr gesetzten Ziele, sucht

nach geeigneten Anpassungen und integriert diese wiederum in den strategischen Ma-

nagementprozess (vgl. Esslinger 2003, 32). Dieses strategische Lernen wird als Dou-

ble-loop-Prozess bezeichnet, bei dem das Management Informationen erhält, ob die

Voraussetzungen für die aktuelle Strategieausrichtung noch gültig sind (vgl. Kaplan &

Norton 1997, 17). Für das Kaskadieren der BSC stehen alternative Methoden zur Ver-

fügung, deren Einsatz sich nach dem Geschäftsmodell des Unternehmens, der Organi-

sationsstruktur sowie dem konkreten Projektziel richtet. Die Wahl der Methode be-

stimmt wesentlich, welcher Freiheitsgrad zur Formulierung der Balanced-Scorecard-

Ziele auf der nach gelagerten Ebene besteht (vgl. Horváth & Partners 2007, 243).

Abbildung 10: Alternative Methoden eines ‚roll-out’ (in Anlehnung an Kaplan & Norton

1997, 192 ff.; Horváth & Partners 2007, 244)

Für das Herunterbrechen der strategischen Ziele können die Methoden sowohl eigen-

ständig als auch in Kombination miteinander zum Einsatz kommen. Um die Komplexi-

1 Eigenständige Strategie- und Zielformulierung ohne Vorgabe von Pflichtzielen/-messgrößen

6 Reine Kommunikation

3 Strikte Zielableitung (Auswahl) aus der/den überge-ordneten Balanced Scorecard

4 Standard-Balanced Scorecard mit Anpassung der Zielwerte und/oder der strategischen Aktionen

5 Direkte Ableitung strategischer Aktionen

2 Eigenständige Strategie- und Zielformulierung unter Vorgabe von bestimmten Pflichtzielen/-messgrößen Vollständige

BSCs

Keine voll-ständigen BSCs

hoch

gering

Fre

ihe

itsgra

d k

askadie

rter

BS

Cs

Page 67: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

61

tät zu begrenzen, empfiehlt es sich, maximal drei verschiedene Methoden anzuwenden

(vgl. Horváth & Partners 2007, 243). Je nachdem welche Managementvorgaben bzw.

-vorstellungen vorliegen, werden die Vorgehensweisen gewählt und der ‚roll-out’ vo-

rangetrieben. Dabei gilt letztendlich zu beachten, dass bei der Kaskadierung ein zu den

obersten Scorecards widerspruchsfreies Zielsystem entsteht (vgl. Greischel 2003, 23).

Als Pilot wurde eine offene Station von der Klinikleitung ausgewählt, deren Führungs-

personen sich zur BSC-Kaskadierung anboten. In diesem Klinikbereich waren zum

Zeitpunkt der BSC-Entwicklung die oberärztliche Leitung, zwei Stationsärzte, eine Psy-

chologin in Ausbildung, sowie die Stationsleitung und 20 weitere Mitarbeiter tätig.

5.4.1 Vertikale Strategieausrichtung

Die Abstimmung der kaskadierten Scorecards orientiert sich primär am Inhalt – den

Zielen – und nicht notwendigerweise an den Kennzahlen der Top-Scorecard (vgl. Hor-

váth & Partners 2007, 248; Niven 2009, 281).

Eine gut herunter gebrochene Scorecard ist auch kein Sammelsurium von Bruch-

stücken der übergeordneten BSC. Auf der Topebene relevante Kennzahlen können auf

unteren Ebenen vollkommen irrelevant sein. Es kommt folglich darauf an, die zentralen

beziehungsweise vorgelagerten Scorecards genau unter die Lupe zu nehmen, um

dann die Frage zu stellen, welche der ausgewiesenen Zielvorgaben und Erfolgskenn-

zahlen durch die Aktivitäten der nachgelagerten Ebene positiv beeinflusst werden kön-

nen (vgl. Niven 2009, 281).

Wichtig ist allerdings, dass sich die Mitarbeiter mit den Stationszielen, welche die über-

geordneten Instrumente ‚fortführen’, identifizieren und diese nicht als Widerspruch zu

ihrer bisherigen Arbeit sehen. Ein wichtiger Faktor des BSC-Konzepts ist der Einfluss.

Es geht darum, die individuellen Beiträge systematisch auf den Gesamterfolg auszu-

richten. Einfluss bezeichnet somit die Fähigkeit, etwas mitzugestalten, das heißt einen

bestimmten Ergebnisbeitrag zu leisten. Genau hierauf kommt es bei der Kaskadierung

an. Jeder Mitarbeiter sollte die Chance bekommen, das Unternehmensergebnis durch

seinen eigenen Beitrag konkret und positiv mitzugestalten (Kaplan & Norton 1997, 192,

vgl. Niven 2009, 281).

5.4.1.1 Ziele der Pilotstation

Für die Zielentwicklung und Rahmengestaltung der Stations-BSC wurde als Basis

ebenfalls ein gemeinsamer, eineinhalbstündiger Workshop gewählt. Die strategische

Ausrichtung sollte in Form der in Kapitel 5.4 beschriebenen Methode 1 erfolgen. Aller-

dings war verpflichtend, ein widerspruchsfreies Zielsystem zu erhalten, das für alle

Mitarbeiter verständlich und nachvollziehbar ist. Bei dieser Veranstaltung war der

Großteil des interdisziplinären Stationsteams – einschließlich ärztliche und pflegerische

Page 68: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

62

Leitung – anwesend. Es ist nicht nur notwendig, sondern effektiv und effizient, die kon-

krete Ausgestaltung von Zielen einzelnen Organisationsmitgliedern zu überlassen, die

in höherem Ausmaß über die hierzu notwendigen Informationen verfügen (vgl. Büsch-

ges & Abraham 1997, 96). Als Vorbereitung wurden die übereinstimmenden Ziele bei-

der Dach-Scorecards auf Flipchart visualisiert. Diese sollten als Rahmen dazu beitra-

gen, die strategische Richtung von kaskadierten Zielen aufzuzeigen. Diese Ziele wur-

den beschrieben und erläutert. Anschließend war die Frage zu klären: „Welche Stati-

onsziele helfen dabei, die strategischen Ziele der beiden Top-Scorecards zu errei-

chen?“ Mit Hilfe von Brainstorming sollten Zielideen für die vier Perspektiven gefunden

und diskutiert werden. Zitiert nach Zink & Schick (1987) stellt Brainstorming eine typi-

sche, gruppenorientierte Kreativitätstechnik oder Ideenfindungsmethode dar. Zuerst

werden dabei Vorschläge gesammelt, um in einem zweiten Schritt eine Strukturierung

und Bewertung vorzunehmen (vgl. Kaminske & Brauer 2008, 250 f.). Die Workshop-

Teilnehmer brachten ihre Ideen engagiert zum Ausdruck. Diese wurden auf Karten

notiert und auf einer Pinwand visualisiert. Vor der anschließenden inhaltlichen Cluste-

rung, die das Stationsteam durchführte, wurden die Zielvorschläge von den entspre-

chenden Mitarbeitern erläutert und, bei unklarer Formulierung, konkretisiert. Am Ende

der Veranstaltung waren neun Stationsziele gefunden, die von den beiden Führungs-

personen bestätigt wurden. Als gewählte Methoden der strategischen Ausrichtung kris-

tallisierten sich letztendlich drei Formen heraus: Die eigenständige Strategie- und Ziel-

formulierung ohne Vorgabe von Pflichtzielen/-messgrößen (Methode 1), die strikte

Zielableitung (Auswahl) aus der/den übergeordneten BSCs (Methode 3) und die direkte

Ableitung strategischer Aktionen (Methode 5). Die folgende Übersicht zeigt die Ziele

der Stations-BSC, die in der Reihenfolge der BSC-Architektur abgebildet ist und deren

Begründungen kurz exemplarisch aufgeführt sind. Die gewählte Methodenform der

Ausrichtung ist in den Klammern bei den jeweiligen Zielen vermerkt.

Patienten- und Kundenperspektive (PK)

PK 1) Therapeutische Ausrichtung definieren (1)

Zielbegründung: Die Ausrichtung bzw. auch speziell angewandte Therapiever-

fahren sollten definiert und nach außen hin dargestellt werden.

PK 2) Stationskonzept entwickeln (1 bzw. 5)

Zielbegründung: Die Formulierung eines Konzepts fördert die Außendarstellung

der Station und die Patientenorientierung

PK 3) Patientenzufriedenheit erhöhen durch interdisziplinäre Festlegung von

Behandlungszielen (3)

Page 69: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

63

Zielbegründung: Vom Stationsteam zusammen mit den Patienten festgelegte

Ziele unterstützen eine Vertrauensbildung von Seiten der Patienten und sind für

einen weiteren, stringenten und erfolgreichen Behandlungsverlauf nützlich.

Interne Prozessperspektive (PZ)

PZ 4) Informationsaustausch optimieren (3)

Zielbegründung: Auch im Stationsebenenbereich sind Informationsqualität und

-quantität zu optimieren.

PZ 5) Schnittstellenmanagement verbessern (3)

Zielbegründung: Sowohl zum Beispiel bei internen Schnittstellen (Stationsüber-

gängen), als auch beim Aufnahme- und Entlassungsmanagement zeigen sich

Verbesserungspotentiale.

Mitarbeiter- und Potentialperspektive (MP)

MP 6) Personaleinsatz verbessern (3)

Zielbegründung: Hier ist es wichtig, durch Personalrotation eventuell auftreten-

de Engpässe in der Personalstruktur zu beheben. Eine stetige Erfassung der

Anforderungen ist wichtig, um die Mitarbeiter entsprechend zu qualifizieren.

MP 7) Berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit verbessern (3)

Zielbegründung: Der kontinuierliche Austausch und der wertschätzende Um-

gang sind wichtig.

MP 8) Einhaltung von Umgangsformen (1 bzw. 5)

Zielbegründung: Auch in dieser Hinsicht spielt der wertschätzende Umgang ei-

ne tragende Rolle.

Finanzperspektive (F)

MP 9) Übersicht und Rückmeldung über Stationsfinanzen verbessern (1 bzw. 3)

Zielbegründung: Mehr Transparenz in diesem Zusammenhang erhöht das Ver-

ständnis und die Akzeptanz bei finanziellen Entscheidungen. Das hat gleichzei-

tig einen effektiven und effizienten Ressourceneinsatz zur Folge.

5.4.1.2 Darstellung der Zielzusammenhänge

Die Beschreibung der Zielzusammenhänge wurde anschließend auch hier in einem

Text formuliert und übersichtlich dargestellt (Abb. 14). Das Vorgehen hinsichtlich der

Freigabe durch die oberärztliche und pflegerische Leitung der Station war im Vergleich

zu den beiden Dach-BSCs identisch (siehe Kapitel 5.3.1 und 5.3.2). Nach der Geneh-

migung wurde das Zielsystem dem Klinikdirektor und der Pflegedienstleitung zur

Page 70: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

64

Kenntnisnahme und Prüfung vorgelegt. Es wird in der folgenden Darstellung aufgezeigt

und in der ‚story of strategy’ näher erläutert.

Abbildung 11: "strategy map" Pilotstation

„Story of the strategy“ der Pilotstation

Der Fließtext bildet die Strategie ausführlich ab. Es lässt sich erkennen, welches Ziel

die höchste Kumulierung von Wirkungseinflüssen ausweist. Der Text beginnt mit dem

Ziel mit der größten Anzahl von Wirkungspunkten und wird absteigend fortgeführt.

Patienten und

Kundenperspektive

Interne Prozess-

Perspektive

Mitarbeiter- und Potential-perspektive

Finanzperspektive

1) Therapeutische Ausrichtung definie-ren

2) Stationskonzept entwickeln

3) Patientenzufriedenheit erhöhen durch interdis-ziplinäre Festlegung von Behandlungszielen

4) Informations-Austausch optimie-

ren

7) berufsgruppen-übergreifende Zusammenarbeit

verbessern

5) Schnittstellen-Management ver-bessern

6) Personaleinsatz verbessern

8) Einhaltung von Umgangsformen

9) Übersicht und Rückmeldung über Stationsfinanzen verbessern

Ziel 3) Patientenzufriedenheit erhöhen 2 Wirkungspunkte

Ziel 7) Berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit verbessern 2 Wirkungspunkte

Ziel 2) Stationskonzept entwickeln 1 Wirkungspunkt

Ziel 4) Informationsaustausch optimieren 1 Wirkungspunkt

Ziel 5) Schnittstellenmanagement verbessern 1 Wirkungspunkt

Ziel 6) Personaleinsatz verbessern 1 Wirkungspunkt

Ziel 1) Therapeutische Ausrichtung definieren 0 Wirkungspunkte

Ziel 8) Einhaltung von Umgangsformen 0 Wirkungspunkte

Ziel 9) Übersicht und Rückmeldung über Stationsfinanzen verbessern 0 Wirkungspunkte

Page 71: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

65

Die Patientenzufriedenheit ist wichtig

Das Ziel ‚Patientenzufriedenheit erhöhen durch interdisziplinäre Festlegung von Be-

handlungszielen’(3) ist dann erreicht, wenn zwei Punkte zutreffen. Zum einen muss ein

‚Stationskonzept entwickelt’(2) werden. Durch dieses Konzept wird die Behandlung für

den Patienten und die Mitarbeiter transparent. Es wird somit eine einheitliche Linie ver-

folgt, die einer stringenten Therapie förderlich ist. Zum Zweiten muss der ‚Informati-

onsaustausch optimieren’(4) erfüllt sein. Denn nur durch Information und Kommunika-

tion ist eine patientenzentrierte Therapie möglich.

Berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit als zentrales Element

Das Ziel ‚Berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit verbessern’(7) ist erfüllt, so-

fern ‚Personaleinsatz verbessern’(6) erreicht wurde. Das bedeutet, dass qualifiziertes

und motiviertes Personal effektiv zusammenarbeitet. Des Weiteren muss die ‚Einhal-

tung von Umgangsformen’(8) gewährleistet sein. Nur eine entsprechende Wahrung der

Klinikkultur mit einem respektvollen Umgang ermöglicht eine Zusammenarbeit.

Stationskonzept als Basis

Ein ‚Stationskonzept entwickeln’(2) wird dadurch ermöglicht, dass das Ziel ‚Therapeuti-

sche Ausrichtung definieren’(1) erfüllt wurde. Auf dieser Basis, die idealerweise inter-

disziplinär erfolgt, kann die Handlungsvorgabe – das Stationskonzept – festgelegt wer-

den.

Informationen als Treiber

Das Ziel ‚Informationsaustausch optimieren’(4) wird erreicht, sobald ein Kriterium ge-

währleistet ist: Das ‚Schnittstellenmanagement verbessern’(5). Diese Schnittstellen

sind sowohl klinikintern, klinikumsintern, aber auch von und nach extern zu optimieren.

Schnittstellen sind „Versorgungsbrüche“

‚Schnittstellenmanagement verbessern’(5) ist gewährleistet, sofern das Ziel ‚Berufs-

gruppenübergreifende Zusammenarbeit verbessern’(7) erreicht wurde.

Personal, die humane Ressource

Das Ziel ‚Personaleinsatz verbessern’(6) wird erfüllt, sofern das Ziel ‚Übersicht und

Rückmeldung über Stationsfinanzen verbessern’(9) erreicht wurde. Sofern die Station

einen umfassenden Überblick über Zahlen und Daten besitzt, kann der Personal-

einsatz durch beispielsweise zielgerichtete Weiterqualifikation optimiert werden.

Page 72: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

66

5.5 Zwischenfazit

Nach der Kaskadierung der BSC auf die Pilotstation war der erste Schritt einer Strate-

gieübertragung auf eine nachgelagerte Ebene und einer strategieorientierten Ausrich-

tung der Klinik vollzogen. Auf eine exemplarische Darstellung der Stations-BSC wird

hier verzichtet, da die weitere Ausgestaltung bereits bei den Topscorcards nachvoll-

ziehbar ist. Auch auf dieser Klinikebene ist es wichtig, notwendige Projekte mit denen

der Dach-Scorecards abzustimmen. Das kann ebenfalls mit einer entsprechenden Mat-

rix (siehe Kapitel 5.3.3) erfolgen. Die Methodenzuordnung war bei bestimmten Zielen

der Pilotstation nicht eindeutig möglich. Als Grund lassen sich in diesem Zusammen-

hang die unterschiedlichen Sichtweisen anführen. Je nach hierarchischer Betrach-

tungsebene kann der Konkretisierungsgrad einer Zielformulierung differieren. Das

heißt, dass eine strategische Aktion der Top-Scorecard ein strategisches Ziel der nach

gelagerten Ebene sein kann. In diesem Zusammenhang wird von ‚Dualität von strategi-

schem Ziel und strategischer Aktion’ gesprochen (vgl. Horváth & Partners 2007, 171).

In der Folge ist es nun wichtig, dass diese erste Entwicklung der BSC zu einer dauer-

haften Serie von Managementprozessen führt, die schließlich die Klinik strategie-

orientiert mobilisiert und verändert. Jeder Führungsprozess muss dabei mit der BSC

verknüpft werden (vgl. Kaplan & Norton 1997, 282 f.), um den kontinuierlichen Einsatz

mit Hilfe von Promotoren voranzutreiben und sicherzustellen. Unternehmensführungen

haben mit der BSC Erfolg, weil sie diese interaktiv zur Kommunikation einsetzen, das

Lernen und den Verbesserungsprozess vorantreiben sowie Mitarbeiter ermutigen, stra-

tegische Maßnahmen in ihren Arbeitsbereichen zu identifizieren, die den größten Ein-

fluss bei der Erreichung der Scorecard-Ziele versprechen (vgl. Kaplan & Norton 2001,

308).

Page 73: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

67

6 Promotoren der Balanced Scorecard

Eine BSC kann ihren Nutzen nur voll entfalten, wenn ihre dauerhafte Anwendung ge-

währleistet ist. Dies geschieht durch eine vielfältige Verzahnung mit bestehenden

Strukturen. In der für die Entwicklung des Instrumentes verwendeten Literatur (Horváth

& Partners 2007, 273) werden in diesem Kontext das Planungs- und Berichtssystem

und das Risikomanagement angeführt.

Die Verknüpfung mit dem Planungs- und Berichtswesen der Klinik erfolgt stufenwei-

se. Zuerst wurde eine Berichts- oder Monitoringkarte (Anhang 18) entwickelt und in das

IT-System integriert. Für diese Übersichten der drei bis dato existierenden BSCs er-

folgte für die jeweiligen Führungskräfte die Vergabe von Leserechten für die Verzeich-

nisse der entsprechenden Monitoringkarten. Ergänzend muss hinzugefügt werden,

dass die obersten Leitungen auch bei der Pilotstation kontinuierlichen Einblick haben.

Anfänglich waren mit dem Klinikdirektor, der Pflegedienstleitung und dem Füh-

rungsteam der Station monatliche Treffen geplant, um die Umsetzung zeitnah zu be-

sprechen. Strategische Ziele und Aktionen wurden auf den Monitoringkarten priorisiert,

damit die projektbezogene Ressourcenbindung für die Klinik effizient und effektiv war.

Von den Leitungen wurden für die strategischen Aktionen Verantwortliche berufen, die

wiederum – nach Rücksprache mit der Führung – für die Projektumsetzung nötigen

Mitarbeiter rekrutieren konnten. Diese Verantwortlichen standen mit der BSC-Verant-

wortlichen in engem Kontakt und gaben über den Projektstand Rückmeldung. Dieses

Feedback wurde dann in die entsprechende, der vier perspektivenbezogenen Monito-

ringkarten, eingetragen.

Jede Planung, ob strategisch oder operativ, ist per definitionem zukunftsgerichtet und

die Zukunft ist prinzipiell unsicher (vgl. Steinmann & Schreyögg 2000, 277). Die BSC,

mit ihrer kontinuierlichen Überprüfung und der daraus resultierenden externen und in-

ternen Analyse, ist per se bereits ein Risikomanagementinstrument. Die Führungs-

kräfte reflektieren die Vision und Strategie und deren operative Umsetzung und können

somit, mit Hilfe dieses Frühwarnsystems, Risiken bewerten und entsprechend handeln.

Die Verknüpfung der BSC mit diesen beiden Elementen sowie den Promotoren, die im

Folgenden (Kapitel 6.1, 6.2, 6.3) näher betrachtet werden, sichert den kontinuierlichen

Einsatz des Managementsystems und gilt als kritischer Erfolgsfaktor.

6.1 Führung

6.1.1 Rahmen und Grundlagen

Personaleinsatz und Führung sind Teil des so genannten Fünferkanons von Manage-

mentfunktionen (vgl. Steinmann & Schreyögg 2000, 8). Sobald die generellen Voraus-

setzungen, wie Planung und Organisation (1) für die Umsetzung von Aufgaben ge-

Page 74: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

68

schaffen sind, stehen die personellen Ressourcen (2) sowie die optimale Veranlassung

(3) und die Steuerung der Arbeitshandlungen (4) im Vordergrund. Die fünfte Funktion

ist die Kontrolle, welche unter anderem einen Soll-Ist-Vergleich herstellt, um aufzuzei-

gen, ob es gelungen ist, die Pläne in die Tat umzusetzen (vgl. ebd., 10). Die Umset-

zung von Strategien gelingt in kaum einem Unternehmen einem Einzelnen allein. Dies

bedeutet, dass der Erfolg einer Führungsperson von seiner Fähigkeit abhängt, sein

Team aufzubauen und zu führen. Für diese Führung muss alles ineinander greifen, von

den Budgetprioritäten über die Mitarbeiterführung bis hin zu den einzelnen Elementen

der Unternehmenskultur und der Informationssysteme (vgl. Wilcox & Ridderstråle

2009, 260). Die Strategie beziehungsweise die strategischen Ziele der BSC müssen

durch die Umsetzung strategischer Aktionen erreicht werden, die durch die Mitarbeiter

erfolgen (vgl. Michell-Auli 2008, 120). Führung ist somit zielbezogen und gliedert sich

grob in zwei Arten. Es handelt sich einerseits um die Führung durch Strukturen und

andererseits durch Personen (vgl. Rosenstiel 2009, 3). Die Strukturen, die zur Errei-

chung von Organisationszielen geschaffen werden oder sich herausbilden, können

unterschiedlicher Art sein (vgl. Büschges & Abraham 1997, 112). Hervorgehoben wer-

den können dabei Organigramme, Stellenbeschreibungen und Verfahrensanwie-

sungen, aber auch ein bestehendes Qualitätsmanagementsystem und die Unterneh-

menskultur. Unter der zweiten Gliederungsart versteht man letztendlich einen zielorien-

tierten Beeinflussungsprozess der Verhaltensweisen von Personen (vgl. Barth 2009,

32; Schirmer et al. 2009, 1), der Personal- oder synonym Mitarbeiterführung.

Ziel eines Managers ist es, seine Mitarbeiter zum Handeln im Interesse des Unter-

nehmens zu bewegen (vgl. Jung 2003, 402). Menschliches Verhalten ist aber ein kom-

plexes Konstrukt, das von Faktoren, wie dem Charakter, den Interessen, von Fähigkei-

ten und Fertigkeiten, der Umgebung, der Situation, der Unternehmenskultur und der

Motivation beeinflusst wird (vgl. Franken 2004, 21). Diese und weitere Kriterien können

in zwei Gruppen eingeteilt werden: (1) Personen- und (2) umweltabhängige Faktoren

(vgl. ebd., 21). Zur ersten Gruppe gehören unter anderem persönliche Eigenschaften,

Ziele, Motive, Werte, Emotionen, individuelle Wahrnehmung und Entscheidung. Zu den

Umweltfaktoren zählen beispielsweise die Gesellschaft, die Situation, Umgebung, der

Führungsstil und die Motivation (vgl. ebd., 21). All diese Faktoren entscheiden darüber,

ob ein Unternehmen insgesamt erfolgreich ist oder nicht. Das bedeutet konkret, dass

Organisationen Erfolg haben, in denen ein erfolgreiches Management und motivierte

Mitarbeiter tätig sein wollen und mit dem sie sich identifizieren. Folglich muss die Kultur

einer Organisation und ihr Handeln zusammenpassen (vgl. Simon 2001, 33).

Page 75: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

69

Unternehmenskultur

Seit etwa Mitte der 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts taucht der Begriff Kultur in der

Diskussion über Wirtschaftunternehmen auf. Forscher und Manager weisen auf das

Klima und den Umgang von Menschen in Unternehmen hin und beziehen sich dabei

auf die bekundeten Werte und das unumstößliche Credo eines Betriebes (vgl. Schein

1995, 18). Eine gemeinsame Unternehmenskultur kann dem Konkurrenzdenken und

dem Abteilungsegoismus entgegenwirken. Allerdings ist sie schwer zu begreifen, zu

interpretieren und vor allem zu beeinflussen. Aus diesem Grund sollte der Kultur im

Rahmen von Veränderungen und Innovationen mehr Beachtung geschenkt werden

(Greulich et al. 2005, 123), da sie als kritischer Erfolgsfaktor bei Veränderungspro-

zessen gilt. Eine Unternehmenskultur stellt sich nicht monolithisch, sondern zersplittert

dar. Sie besteht, je nach Qualität und Quantität eines Unternehmens wiederum aus

vielen horizontalen und vertikalen Subkulturen, die nebeneinander bestehen und so-

wohl miteinander, aber auch gegeneinander arbeiten können (Achouri 2009, 69). Die

Kultur bestimmt die Normen und Werte des menschlichen Miteinanders und übt

dadurch eine Wirkung auf die Interaktionen innerhalb des Unternehmens aus. Wird die

innerbetriebliche Kultur durch eine Vertrauensatmosphäre gekennzeichnet, so laufen

die Interaktionen offen und unbeschwert ab, was das Verständnis zwischen Führenden

und Geführten erleichtert. Zugleich wird die Unternehmenskultur selbst durch Interakti-

onen der Führung geprägt, denn das persönliche Führungsverhalten gestaltet den Un-

ternehmensalltag und somit auch dessen Kultur (vgl. Franken 2004, 263). Kultur und

Führung sind zwei Seiten derselben Medaille, weil Führung Kultur schafft, wenn sie

Gruppen ins Leben ruft. Wenn Kulturen existieren, dann bestimmen sie die Kriterien

der Führungsarbeit (vgl. Schein 1995, 28).

Grundlagen der Führung

Führung bedeutet im engeren Sinne Personal- bzw. ‚Menschenführung’ (vgl. Hummel

& Zander 2008, 11; Felfe 2009, 2), deren wichtigste Funktionen die optimale Veranlas-

sung und Steuerung der Arbeitshandlungen, der Motivation, Kommunikation und Kon-

fliktbereinigung bilden (vgl. Steinmann & Schreyögg 2000, 10; vgl. Jung 2003, 402).

Neben dieser Lokomotionsfunktion ist es ebenfalls wichtig, auch für die Gruppe moti-

vierende Arbeitsbedingungen zu schaffen. Diese Kohäsionsfunktion beinhaltet die För-

derung der Zusammenarbeit und der Loyalität innerhalb der Gruppe (vgl. Jung 2003,

402). In Bezug auf die BSC konkretisieren Kaplan & Norton (vgl. 2001, 311), dass Füh-

rung die Richtung des Wandels bestimmt sowie die Kommunikation, interaktive Dis-

kussion und das Lernen zur Strategieumsetzung fördert. Das zeigt, wie wichtig gerade

bei der Entwicklung und Implementierung der BSC die Ausgestaltung des Manage-

ments ist, denn Mitarbeiter können nicht folgen, wenn die Führungskräfte nicht führen

Page 76: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

70

(vgl. Kaplan & Norton 2009, 170). Vielleicht ist der entscheidende Bestandteil für den

Erfolg einer Scorecard der Führungsstil (vgl. Kaplan & Norton 2001, 308) und dessen

zugrunde liegendes Menschenbild.

Menschenbild

Jeder Mitarbeiter braucht eine individuelle Motivations- und Führungsmethode. Nur

dann fühlt er sich persönlich angesprochen und möchte Leistung erbringen (vgl. Fran-

ken 2004, 252). Aus diesem Grund sollten Führungspersonen versuchen, ihre Mit-

arbeiter besser kennen zu lernen, um das eigene Führungsverhalten auf die individuel-

len Eigenschaften und Erwartungen der Mitarbeiter abzustimmen (vgl. Franken 2004,

252). Als Grundlage für die Beziehung zwischen dem Vorgesetzten und dem Mitarbei-

ter und deren subjektiven Wahrnehmung dienen die zugrunde liegenden Menschenbil-

der einer Führungsperson. Als Menschenbild wird eine grundsätzliche, verhältnismäßig

konstante Auffassung über das Wesen, die Bedürfnisse, Einstellungen und Verhaltens-

muster von Menschen verstanden (vgl. Franken 2004, 253). Dabei kann davon ausge-

gangen werden, dass ein Menschenbild in Reinform nicht vorliegt. Vielmehr ist es eine

Mischung aus mehreren Menschenbildern, wie beispielsweise die polare xy-Theorie

von McGregor (vgl. Jung 2003, 387 ff.) oder die vier grundlegenden Menschenbilder,

die von E. Schein (vgl. 2010, 144) thematisiert und im Folgenden kurz dargestellt sind:

Der Rational Economic Man, der in erster Linie durch monetäre Anreize motiviert

ist, sich passiv verhält und von der Organisation manipuliert und kontrolliert wird.

Der Social Man wird vor allem durch soziale Bedürfnisse motiviert.

Der Self-Actualizing Man möchte sich selbst verwirklichen, strebt nach Autonomie

und bevorzugt Selbstmotivation und Selbstkontrolle.

Der Complex Man ist vielschichtig sowie wandlungs- und lernfähig.

Führungsstil

Führungsstile sind als Führungsinstrumente Ausdruck der Grundhaltung, mit der Vor-

gesetzte den unterstellten Mitarbeiter beeinflussen. Ein bestimmter Führungsstil be-

schreibt ein idealtypisches Verhaltensmuster der Führungsperson (vgl. Rahn 2008,

150), das auch vom vorherrschenden Menschenbild beeinflusst wird. Grundsätzlich

von Bedeutung ist die Wechselwirkung mit der Situation, besonders mit den Geführten.

Je nachdem, ob eine Aufgabe gut bzw. schlecht strukturiert ist und wie sich die Gruppe

zusammensetzt, sind unterschiedliche Führungsstile adäquat. Aus diesem Grund er-

fordern Einrichtungen mit diversen Aufgaben, vielfältigen Kommunikationsstilen und

Verantwortungsbereichen – wie Kliniken – im ärztlichen, Pflege- und Verwaltungsdienst

auch unterschiedliche Führungsstile in und zwischen diesen Bereichen (vgl. Ridder &

Schirmer 2000, 403 ff.). Aus der Führungsstilforschung resultiert eine Vielzahl von Mo-

Page 77: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

71

dellen und Theorien wie beispielsweise das Managerial Grid nach Blake und Mouton

sowie das Reifegrad-Modell nach Hersey und Blanchard (vgl. Jung 2003, 417 ff.;

Steinmann & Schreyögg 2000, 596 ff.). Diese Modelle reduzieren das komplexe Bezie-

hungsgeflecht von Vorgesetzten und Mitarbeiter auf die Annahme, dass das Führungs-

verhalten das entscheidende Kriterium für die Einstellungen der Mitarbeiter zur Organi-

sation, zu deren Zielen und Aufgaben und damit letztlich für ihre Effektivität ist (vgl.

Steinmann & Schreyögg 2000, 588). Besonders verständlich und leicht nachvollziehbar

ist das Führungsstilkontinuum, bei dem sieben Abstufungen idealtypisch sind und der

autoritäre und der demokratische Führungsstil dabei die Extrempunkte bilden (vgl.

Tannenbaum & Schmidt 1958, 96):

autoritär: Vorgesetzter entscheidet allein und ordnet an

patriarchalisch: Vorgesetzter entscheidet und versucht, Mitarbeiter davon zu über-

zeugen

beratend: Vorgesetzter schlägt Ideen vor und erwartet Fragen

konsultativ: Vorgesetzter schlägt Versuchsentscheidungen vor, die geändert wer-

den können

partizipativ: Vorgesetzter zeigt das Problem auf, die Mitarbeiter schlagen Lösungen

vor, Vorgesetzter entscheidet

delegativ: Vorgesetzter zeigt Grenzen auf und fordert die Mitarbeiter auf, die Ent-

scheidung zu fällen

demokratisch: Vorgesetzter gestattet den Mitarbeitern, frei in den systembedingten

Grenzen zu handeln

Der in einem Unternehmen oder in Teilbereichen praktizierte Führungsstil wird von den

Managementpersonen geprägt. Führungsstil ist jedoch keine ‚Privatsache’ des jewei-

ligen Vorgesetzten. Vielmehr ist der Stil situativ an die jeweilige Führungsbedingung

anzupassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Unter Beachtung dieser Rahmen-

bedingungen können dann die spezifischen Vorteile des mehr autoritären, respektive

partizipativen Führungsstils genutzt werden. Zu diesen Vorteilen werden beim autori-

tären Führungsstil gezählt:

Rasche Entscheidung

Klare und eindeutige Rollenverteilung

Höhere Zufriedenheit bei autoritätsangepassten Mitarbeitern

Bestmögliche Nutzung von Fachkenntnissen und -begabungen bei den Mitarbeitern

Vorteile des partizipativen Stils sind

Qualifizierte Entscheidungen durch Einbindung des Sachverständnisses der Mitar-

beiter

Höhere Innovationsrate bei engagierten Mitarbeitern

Höhere Mitarbeiterzufriedenheit bei Personen, die nach Selbstentfaltung streben

Page 78: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

72

Ausschöpfung sowie Förderung des betrieblichen Kreativitäts- und Problem-

lösungsprozesses (vgl. Hummel & Zander 2008, 14 f.).

Welche Führungsstile bei der Umsetzung einer Balaced Scorecard verwendet werden,

hängt von der Entwicklungsstufe, der Entwicklungsebene und der Führungsperson ab.

6.1.2 Führungsebenen der Klinik

Für die effektive Umsetzung einer Strategie müssen sich die Mitarbeiter persönlich

dafür engagieren, dem Unternehmen und ihrem jeweiligen Bereich bei der Umsetzung

der Strategie zu helfen. Die Ausrichtung der Strategie erfolgt in drei Schritten:

die Strategie den Mitarbeitern kommunizieren und sie ihnen verständlich machen;

die persönlichen Ziele der Mitarbeiter an der Strategie ausrichten;

die individuellen Schulungs- und Weiterbildungsprogramme an der Strategie aus-

richten, um den Mitarbeitern die Kompetenzen, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu

vermitteln, die sie zur Umsetzung der Strategie brauchen (vgl. Kaplan & Norton

2009, 169).

Dreh- und Angelpunkte der Strategieausrichtung bilden dabei die Führungsebenen.

Weisungsbefugnis

Anordnungsbefugnis in Bezug auf die Patientenversorgung

Führung von Mitarbeitergesprächen

Abbildung 12: Führungsebenen der Klinik im ärztlichen, psychologischen und pflegeri-

schen Bereich

Die Führungsebene der Klinik (Klinkdirektor und Pflegedienstleitung) zeigt sich ver-

antwortlich für die Gesamtführung. Diese ist ein besonders hervorzuhebender Teil der

personenorientierten Unternehmensführung. Das Top-Management setzt seine Füh-

rungsinstrumente so ein, dass ein gemeinsam zu erzielender Unternehmenserfolg er-

reicht werden kann (vgl. Rahn 2008, 160).

Die Führungsebene einer Station (Oberarzt und Stationsleitung) ist geprägt von Be-

reichs-, Gruppen- und individueller Führung. Bei der Bereichs- oder Stationsführung

Klinikdirektor

Assistenzärzte

Oberarzt Stationsleitung

Pflegedienstleitung

Mitarbeiter der Pflege

Führungsebene der Klinik

Führungsebene einer Station

Page 79: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

73

zielt alles Handeln auf einen gemeinsam zu erreichenden Bereichserfolg (zum Beispiel

optimale Stationsbelegung). Die Gruppenführung ähnelt der Bereichsführung, fokus-

siert allerdings auf die Gruppenmitglieder. Ziel ist es auch hier, die Gruppenmitglieder

so zu beeinflussen, dass die Gruppenziele erreicht werden (siehe Bereichserfolg). Die

Individualführung ist auf einzelne Mitarbeiter ausgerichtet und wird als ziel- und situati-

onsbezogene Beeinflussung eines Unterstellten durch seine Führungsperson interpre-

tiert. Unter Einsatz von Führungsinstrumenten soll auf einen von beiden Partnern ge-

meinsam zu erzielenden Erfolg hingesteuert werden (vgl. Rahn 2008, 170 ff.).

Der Erfolg eines Unternehmens insgesamt ist gekennzeichnet durch die Erfüllung von

Unternehmenszielen, die von den Vorgesetzten vermittelt werden. Gleichzeitig werden

dabei auch im Idealfall individuelle Ziele der Mitarbeiter erreicht. Somit bedeutet Füh-

rung weiterhin, aus Strategien akzeptierte Ziele abzuleiten, Mitarbeitern in der Realisie-

rung der vereinbarten Ziele möglichst viele Freiräume und Eigenverantwortung zu ge-

ben und in der Erfolgsanalyse gemeinsam über die Weiterentwicklung von Stärken

nachzudenken. Es bedeutet aber auch über den Abbau von Defiziten, sowohl in der

Organisation, in den Prozessen und beim Mitarbeiter selbst zu reflektieren (vgl. Lurse

& Stockhausen 2001, 9).

Dabei helfen verschiedene Führungstechniken, die konkrete, auf den jeweiligen Men-

schenbildern und Führungsstilen basierende Handlungsmuster beschreiben.

Führungstechniken stellen die Management by-Ansätze dar, die grundsätzliche Ver-

haltens- und Verfahrenweisen, die in einem Unternehmen zur Bewältigung der Füh-

rungsaufgaben angewendet werden, beschreiben. Zu den bekanntesten gehören:

Management by Exception, bei dem Vorgesetzte nur in Ausnahmefällen ent-

scheiden.

Management by Delegation, bei dem den Mitarbeitern Kompetenzen und Ver-

antwortung übertragen werden.

Management by Systems, bei dem die Führung durch Systemsteuerung erfolgt .

Management by Objectives (MbO), bei dem über Zielsetzungen geführt wird (vgl.

Rahn 2008, 50)

Das zuletzt genannte Führungsinstrument wurde in den 50er Jahren des vorigen Jahr-

hunderts im amerikanischen Raum entwickelt. Von allen ‚Management by’-Methoden

hat sich diese am besten bewährt (vgl. Stroebe 2003, 7; vgl. Achouri 2009, 64) und

wird im Folgenden weiter ausgeführt.

6.1.3 Management by objectives

Das Führen mit Zielen fokussiert normalerweise auf keine stringente Aufgaben-

orientierung. Vielmehr ist die Unternehmensführung an Zielen und Ergebnissen ausge-

richtet. Sie orientiert sich an den von Vorgesetzten und Mitarbeiter gemeinsam formu-

Page 80: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

74

lierten Zielen. Die Zielvereinbarung, keine Zielvorgabe, führt zu einer größeren Ziel-

identifikation und daraus resultierend ein größerer Anreiz an der Zielerreichung mitzu-

wirken (vgl. Stroebe 2003, 12). Aus diesem Grund postulieren Kaplan und Norton

(1997, 209), dass es auch in Organisationen, in denen bereits Zielvereinbarungs-

programme vorhanden sind, nur eine Form der Zielbildung für Abteilungen, Team und

Einzelpersonen geben sollte. Die Folge ist die Verknüpfung der existierenden Ma-

nagement by objectives (MbO)-Programme mit der BSC für Teams und einzelne Mitar-

beiter, die mit der Erreichung der strategischen Ziele und Aktionen übereinstimmen

und diese vorantreiben. Dies setzt in einem Unternehmen sowohl einen institutionali-

sierten und damit regelmäßig wiederholten Performance-Management-Prozess voraus,

wie auch ein Kontrollsystem zur Qualitätssicherung. MbO in Verbindung mit einem

System wie der BSC bilden eine schlagkräftige Kombination zur Vereinbarung und

Nachhaltung von Zielen (vgl. Achouri 2009, 65 f.). Vergleicht man MbO mit der BSC

wird als Gemeinsamkeit die Vorgabe von einzelnen Zielen für die verschiedenen Be-

reiche offensichtlich. Während MbO das Potential des einzelnen Mitarbeiters betrachtet

und durch Setzung von Zielen eine Motivationssteigerung zu erreichen versucht, stellt

die BSC ein Instrument zur strategischen Unternehmensführung dar (vgl. Weber 2009,

19). Sofern Ziele insgesamt geeignet sind, die Denk- und Handlungsweise aller unter-

nehmerischen Teilbereiche und aller Mitarbeiter zielorientiert auszurichten und ihnen

damit eine Orientierung für ihre Tätigkeit zu geben, werden sie automatisch zu einem

elementaren Führungsinstrument (vgl. Femppel & Böhm 2007, 14; vgl. Karnicnik 2001,

108). Im Zusammenhang mit BSC ist es wichtig, die Begriffe ‚Zielvereinbarung’ und

‚Zielvorgabe’ kurz näher zu betrachten.

Zielvereinbarungen und Zielvorgaben

Zielvereinbarungen sind häufig Inhalte eines Mitarbeitergesprächs. Dieses Instru-

ment, in dem Führungskraft und Mitarbeiter üblicherweise jährlich, eventuell mit zusätz-

lichen Zwischenterminen, ist geprägt von einer Beurteilung der gezeigten Leistung,

Weiterbildungsansätzen und genereller Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen

(vgl. Achouri 2009, 13). Es wird diskutiert, welche Vorhaben konkret umgesetzt wur-

den, und bei nicht erreichten Zielen wird eine Ursachenanalyse vorgenommen, aus der

sich neue Ziele und Maßnahmen entwickeln können. Mitarbeitergespräche dienen folg-

lich der Kontrolle längerfristiger Ziele und grundlegender Verhaltensweisen des Mitar-

beiters (vgl. Alberternst 2003, 16).

In diesem Zusammenhang bilden top-down Zielvereinbarungen und bottom-up Zielcon-

trolling einen rückgekoppelten Zielvereinbarungsprozess. Das Führen mit Zielen

braucht vor allem Vertrauen. Vorgesetzte geben den Mitarbeitern dadurch Freiräume

und verzichten auf permanente Überwachung und Kontrolle der Arbeitsausführung.

Page 81: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

75

Vielleicht müssen sie akzeptieren, dass Mitarbeiter neue Wege der Zielrealisierung

gehen, die sie selber nicht gewählt hätten. Mitarbeiter lassen sich auf anspruchsvolle

Herausforderungen ein und akzeptieren gleichzeitig die Transparenz von Erfolgen und

Misserfolgen (vgl. Lurche & Stockhausen 2001, 177).

Zielvereinbarungen – sowohl Zielfindung und -festlegung, als auch die Beschreibung

der Ziele und Messkriterien – finden im Dialog statt (vgl. Mutafoff & Glatz 2001, 28).

Dadurch kann es zu einer Erhöhung der Motivation und des Engagements führen. Das

setzt aber voraus, dass die Mitarbeiter die Ziele akzeptieren oder besser noch, dass

die Ziele, die Wünsche und Interessenslage der Mitarbeiter treffen. Hierzu ist es wich-

tig, dass die Führungskräfte die Interessen und das Potential, aber auch die Schwä-

chen der Mitarbeiter kennen und bei den Zielvereinbarungen nach Möglichkeit berück-

sichtigen (vgl. Karnicnik 2001, 114). Falls dies nicht gelingt, kann es zu einer mögli-

chen Demotivation bzw. einer Unter- oder Überforderung des Mitarbeiters führen (vgl.

Steinmann & Schreyögg 2000, 703).

Zielvorgaben unterscheiden sich von Zielvereinbarungen dadurch, dass es sich um

eine Ableitung – top-down – von Zielen oder Teilzielen aus übergeordneten Zielen, die

einen konkreten Bezugsrahmen bilden (vgl. Mutafoff & Glatz 2001, 28), handelt.

In der Literatur zur BSC finden die Begrifflichkeiten unterschiedliche Verwendung: wäh-

rend Horvath & Partners (2007) und Greulich et al. (2005) die Formulierung ‚Zielver-

einbarungen’ verwenden, spricht Greischel (2003) von ‚Zielvorgaben’ für den kol-

lektiven und ‚Zielvereinbarungen’ für den individuellen Bereich. Kaplan und Norton

(1997) hingegen beschreiben, dass BSC als zentraler Organisationsrahmen für die

Aufstellung von Zielvorgaben auf allen Ebenen – von den Abteilungen über Teams hin

zu Einzelpersonen – verwendet wird. Konsens besteht allerdings darin, dass ‚Zielvor-

gaben’ oder ‚Zielvereinbarungen’ mit einem Anreiz- bzw. individuellem Ver-

gütungssystem verbunden werden sollten.

6.1.4 Motivations- und Anreizsystem

Motivation und Motive

Die Motivation von Mitarbeitern ist heute eine der wichtigsten und schwierigsten Ma-

nagementaufgaben (vgl. Steinmann & Schreyögg 2000, 483; Franken 2004, 85). So

soll Motivationsmanagement Hindernisse für engagiertes Handeln der Mitarbeiter be-

seitigen, gute Arbeitsbedingungen schaffen, die Personalentwicklung berücksichtigen

und die Identifikation mit dem Unternehmen fördern (vgl. Rosenstiel 2003, 17 f.). Ma-

nagement ist ‚Verhaltensbeeinflussung’. Folglich ist ein zentrales Merkmal der Unter-

nehmensführung, dass sie Einfluss auf das Verhalten von Menschen nimmt, um diese

zu bestimmten Handlungen zu bewegen. Ein Anreizsystem ist deshalb ein wesentli-

ches Hilfsmittel, um das Handeln von Menschen in Unternehmen zielgerichtet zu be-

Page 82: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

76

einflussen. Es soll Menschen bei ihrer Aufgabenerfüllung zu bestimmten Verhaltens-

weisen bewegen, die sich positiv auf das Erreichen der Unternehmensziele auswirken

(vgl. Hungenberg 2008, 369). Je orientierter die betrieblichen Anreize auf die Unter-

nehmensvision, -strategie und deren Ziele gerichtet sind, desto stärker fällt die Steue-

rungswirkung aus und desto mehr wird die operative Führungsarbeit unterstützt (vgl.

Schirmer et al. 2009, 20 f.). Um Mitarbeiter zu einer zielgerichteten Handlung zu bewe-

gen, ist allerdings noch ein weiterer Faktor notwendig: ein Motiv. Motive bestimmen

Antrieb und Richtung menschlichen Verhaltens und können sowohl auf bewusster, als

auch auf unbewusster Ebene wirksam werden (vgl. Jung 2003, 359). Als für den Ar-

beitsprozess bedeutsame Motive gelten:

intrinsisch (Befriedigung durch die Arbeit selbst): Leistung, Kompetenz und Gesel-

ligkeit

extrinsisch (Befriedigung durch die Folgen der Arbeit): Vergütung, Sicherheit und

Prestige (vgl. Jung 2003, 363, vgl. Schirmer et al. 2009, 21, Franken 2004, 89).

Unternehmensinterne Anreizsysteme versuchen die verschiedenen individuellen Be-

dürfnisse und die daraus resultierenden Motive durch bestimmte Anreize zu be-

friedigen. Die können einerseits materiell sein: Die wichtigste Komponente dieser

Gruppe sind monetäre Zahlungen und setzen sich aus Lohn- und Gehaltszahlungen,

aus betrieblichen Sozialleistungen und Erfolgsbeteiligungen zusammen. Die imma-

teriellen Anreize können sein: Mitwirkungsmöglichkeiten bei Entscheidungen, soziale

Kommunikation und das Streben nach Selbstverwirklichung. Diese Anreize können

durch Anwendung bestimmter Führungsstile, -prinzipien oder -modelle befriedigt wer-

den (vgl. Jung 2003, 554).

Die BSC geht im Allgemeinen vom Funktionieren materieller Anreizsysteme aus. Je

besser ein Mitarbeiter ‚seine’ Ziele erreicht, desto mehr soll er persönlich davon in

Form von variablen Gehaltszahlungen profitieren. Aufgrund gesetzlicher Be-

stimmungen sind in Deutschland im tariflichen Bereich hierfür allerdings enge Grenzen

gesetzt. Daher wagen sich hierzulande auch nur wenige Unternehmen an den konse-

quenten roll-out der BSC bis zur Arbeitsplatzebene (vgl. Greischel 2003, 22; Mat-

lachowsky 2008, 53 f.). Allerdings existiert neben der variablen Vergütung bereits eine

Reihe von Anreizen, die mit der BSC verbunden werden könnten. Die Darstellung

(Abb. 13) zeigt die Möglichkeiten für eine Klinik auf.

Page 83: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

77

Abbildung 13: Mögliches Anreizportfolio für die Klinik (in Anlehnung an Towers Perrin

2006, 7)

6.1.5 Personaleinsatz und Qualifikation

Allgemein impliziert Personaleinsatz die anforderungsgerechte Besetzung der Stellen

mit Personal. Des Weiteren soll die Erhaltung der personellen Ressourcen gewähr-

leistet werden. Dies geschieht vor allem durch Personalbeurteilung und -entwicklung

(vgl. Steinmann & Schreyögg, 2000, S.10). In Bezug auf die Strategie bedeutet das: Ist

in einem Unternehmen das dafür erforderliche (Führungs-)Personal in quantitativer und

bzw. oder qualitativer Hinsicht nicht vorhanden, muss es akquiriert werden. Das gilt

insbesondere dann, wenn neue Strategien gewählt werden, die das bisherige Personal

überfordern (vgl. Bea & Haas 2005, 540). Doch normalerweise stellt sich vorher ein

anderes Mittel der Wahl: Die Personalentwicklung, Weiterbildung oder Qualifikation.

Diese soll den Mitarbeitern auf allen Hierarchieebenen zur Erhaltung, Entwicklung und

Verbesserung ihres Wissens, Könnens und Verhaltens verhelfen (vgl. Bea & Haas

2005, 541). Was BSC betrifft, müssen Führungskräfte und Mitarbeiter vor allem in der

Anfangsphase strategiefokussiert geschult und weiterqualifiziert werden. Es besteht

prinzipiell die Möglichkeit, die Personalentwicklung hinsichtlich BSC in Mitarbeiter-

gespräche einzubetten. Das hängt allerdings maßgeblich von den Unternehmenszielen

und -werten ab (vgl. Mutafoff & Glatz 2001, 176).

6.1.6 Zwischenfazit

BSC bedeutet eine Veränderung der Struktur. Führung ist hier gefragt, um die Richtung

vorzugeben, die Werte zu bewahren und auch auftretende Konflikte zu moderieren.

Aber auch Gewohntes in Frage zu stellen, den Wandel zu begleiten und Wissens-

Vergütung Grundvergütung (transparent) [Variable Vergütung (leistungsorientiert)] Sonderzahlungen

Familienfreundliche Angebote (Kinderbetreuung bei Krankheit, während der Ferien usw.) Arbeitszeitmodelle Selbständigkeit Teamarbeit Unternehmenskultur, Betriebsklima Wiedereingliederungsmanagement Arbeitsinhalte

Arbeitsumfeld

Personalentwicklung Diplom, Promotion Karriereplanung Mitwirkungsmöglichkeiten Lebensphasengerechtes Lernen Weiterbildung während der Elternzeit Individuelle Entwicklung

Zusatzleistungen Vermögenswirksame Leistungen Altersvorsorge Sondereinkaufskonditionen bei Firmen Sonstige Leistungen (z. B. Job-Ticket)

monetär

nicht monetär

Page 84: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

78

transfer sowie Know-how-Sicherung zu betreiben (vgl. Andrzejewski 2008, 274). Einen

großen Einfluss auf die Führung besitzt die Unternehmenskultur. Diese ist in der Klinik

u. a. durch Sprache, Kleidung, Umgangsformen, corporate design teilweise sichtbar.

Meist kann Kultur auch unbewusst, durch beispielsweise soziale Beziehungen und

menschliche Handlungen, auf verschiedenen Ebenen wahrgenommen werden (vgl.

Steinmann & Schreyögg 2000, 626).

Ein wichtiges Element bei der BSC-Implementierung ist die Führungsebene der Stati-

on. Oberarzt und Stationsleitung verbinden zwei parallele Hierarchien und gestalten die

Organisation (Hoefert 2008, 127; vgl. Gerdes 2008, 19) zu einem multiprofessionellen

Stationskonstrukt. Sie sind das Bindeglied zwischen Klinikleitung und Mitarbeiter –

strategischer und operativer Ebene. Sie stehen vor der Aufgabe, bei den Mitarbeitern

die erforderliche Veränderungsbereitschaft und das Strategiebewusstsein zu wecken,

die notwendigen Maßnahmen zu definieren und gleichzeitig eine qualitativ hochwertige

sowie wirtschaftlich tragfähige Dienstleistung zu sichern (vgl. Salfeld et al. 2009, 25).

Das ‚Führungsduo’ einer Station hat ein breites Spektrum von verantwortlichen Aufga-

ben: Von der Kommunikation zu den Mitarbeitern bis hin zur Lösung von Widerständen

in Bezug auf die BSC (vgl. Capgemini 2010, 55). Deshalb muss gerade diese Füh-

rungsebene hinsichtlich dieses strategischen Managementsystems besonders geschult

und qualifiziert werden, um die ‚Sandwich-Position’ mit ihren besonderen Anforderun-

gen effektiv ausfüllen zu können.

Eine BSC kann ihre Möglichkeiten nur offenbaren, sofern sie von der Führung und den

Mitarbeitern konsequent umgesetzt wird. Das heißt, dass ein grundlegendes, strate-

gisches und zielgerichtetes Bewusstsein vorhanden sein muss. Für strategische Aktio-

nen und die damit verbundenen Projekte müssen Mitarbeiter ausgewählt und befähigt

werden, diese durchzuführen. Eine Befähigung entsteht durch die Bereitstellung der

notwendigen Mittel sowie bei Bedarf eine entsprechende Qualifikation durch systemati-

sche Fort- und Weiterbildungen.

6.2 Kommunikation

Kommunikation dient der Übertragung von Informationen. Dies geschieht von einem

Individuum oder einer Gruppe auf andere Gruppen oder Individuen (vgl. Giddens 1999.

631). Kommunikation hilft beispielsweise dazu, Sachprobleme zu lösen, eine Ent-

scheidungsfindung herbeizuführen, die Zusammenarbeit zu gestalten sowie Aner-

kennung und Kritik zu üben (vgl. Regnet 2009, 204).

6.2.1 Grundlagen der innerbetrieblichen Kommunikation

Innerbetriebliche Kommunikation ist funktional und zweckgerichtet (vgl. Regnet 2009,

204 f.). Das bedeutet, dass effektive Kommunikation in Unternehmen, die als gegen-

Page 85: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

79

seitige Verständigung und gemeinsame Schaffung einer Unternehmenswelt verstan-

den wird, die Grundlage für Kooperation, Motivation und Lernprozesse ist (vgl. Franken

2004, 168). Kommunikation stellt des Weiteren die Grundlage aller Performance-Mana-

gement-Systeme und ist dabei strukturiert und qualitativ per se das wichtigste Füh-

rungselement (Jung 2003, 457; Achouri 2009, 5). In Organisationen können zwei

Kommunikationsstrukturen unterschieden werden:

Die personenbezogene Kommunikation (1) ist immer zwischenmenschlich. Das be-

deutet konkret, dass diese bewusst oder unbewusst, spontan oder geplant sowie ver-

bal oder nonverbal stattfindet (vgl. Achouri 2009, S.7). Diese Erkenntnis müssen sich

auch Führungspersonen und Mitarbeiter vor Augen führen. Hierzu gibt es bewährte

Analyseinstrumente, die helfen, Kommunikation zu deuten. Anzuführen sind dabei u. a.

das Johari-Fenster, das Eisberg-Modell sowie die Themenzentrierte Interaktion (TZI)

und das Vier-Seiten-Modell nach Schulz von Thun (vgl. Achouri 2009, 7 ff.; vgl. Baller

2008, 161 ff.). Kommunikation ist ein essentieller Bestandteil des menschlichen Da-

seins und bildet die Voraussetzung für das Funktionieren von Arbeitsteilung und Koor-

dination in Unternehmen und Märkten. Die menschliche Kommunikation ist daher auch

der Schlüsselfaktor (Reichwald 2000, 47).

Unter struktureller Kommunikation (2) oder auch formellen Kommunikation werden

alle Kommunikationsstrukturen und -inhalte zusammengefasst, die institutionalisiert

sind. In jedem Unternehmen gibt es bestimmte Praktiken, wie und wer informiert wird,

welche Kanäle dafür verwendet und welche Inhalte kommuniziert werden (vgl. Franken

2004, 168). Immer wenn Kommunikation nicht direkt, von Angesicht zu Angesicht und

zur gleichen Zeit am gleichen Ort erfolgen kann, ist eine Unterstützung durch Medien,

z. B. elektronische Nachrichten, Telefon oder Videokonferenz, erforderlich. Das Spekt-

rum der Medien zur Unterstützung menschlicher Kommunikation wächst beständig

(vgl. Reichwald 2000, 56).

6.2.2 Kommunikation der Veränderung

Mit steigender Hierarchie in einem Unternehmen erhöht sich der Kommunikationsanteil

an der Arbeitszeit, sodass eine erfolgreiche Führungsperson zum Kommunikationsma-

nager avanciert. Dieses Führungselement ermöglicht die frühzeitige Gewinnung von In-

formationen, aber auch das Erkennen von Frühwarnzeichen (vgl. Regnet 2009,

204 ff.).

Die Einführung einer BSC führt zu Veränderungen in der Unternehmenswelt. Als

Schlüsselfunktion des Change-Managements gilt in diesem Zusammenhang die so

genannte Veränderungskommunikation. Deren Ziel ist es, kommunikative Hindernisse

für Veränderungen aus dem Weg zu räumen und den nachhaltigen Wandel zu ermög-

Page 86: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

80

lichen. Veränderungskommunikation bezieht alle Kommunikationsfelder und Stakehol-

der des Unternehmens mit ein:

• Interne Kommunikation – Mitarbeiter und Führungskräfte

• Marketing-Kommunikation – Kunden, Dienstleister und Lieferanten

• Finanzkommunikation

• Externe Kommunikation – Standortöffentlichkeit, Politik und Behörden sowie die

allgemeine Öffentlichkeit (vgl. Pfannenberg 2009, 12).

Die Kommunikation der Veränderung kann durch den gezielten Einsatz von Medien

erreicht werden. Hierzu ist ein effektives und effizientes Medienportfolio aufzustellen

(vgl. Schmalstieg & Pfannenberg 2009, 58). Nach Reichwald (2000, 57) erfolgt die

Konstruktion dieses Portfolios entlang der Korridore Informationsvermittlung und Parti-

zipation (1) sowie Frequenz und informatorischer Tiefe (2). Der dritte Bereich beinhaltet

zum einen ‚Media Richness’, was so viel bedeutet wie die Reichhaltigkeit eines Medi-

ums in Bezug auf unmittelbares Feedback, die Zahl der genutzten Kanäle, die Mög-

lichkeit zur Personalisierung sowie die sprachliche Varietät und zum anderen Mehrdeu-

tigkeit.

Inhalte und Struktur sowie auch Medien und Stil der Kommunikation müssen so festge-

legt werden, dass sie die Aspekte wie die Erwartungshaltung, die Einstellungen, die

Vorkenntnisse sowie mögliche Reaktionen des Kommunikationsempfängers be-

rücksichtigen (vgl. Hungenberg 2002, 97). Das bedeutet hinsichtlich der Kommu-

nikationsfelder und Stakeholder, dass je nach Zielsetzung und in Unternehmen ver-

schiedene Kommunikationsmedien eingesetzt werden. Die in Tabelle 10 dargestellten

Medien, wie Face-to-Face Dialog, Konferenzen, Telefon sowie die Electronic Mail und

Brief/-Hauspost, werden beispielsweise in einer Klinik intern am häufigsten eingesetzt

(vgl. Franken 2004, 169). Als grundlegende Elemente kommen verschiedenste IT-

Systeme (Klinikinformationssystem) zum Einsatz, die eine nahezu verzögerungsfreie

Kommunikation ermöglichen.

Page 87: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

81

Medium Vorteile Nachteile

Face-to-face Verbal und nonverbal, Feed-back möglich

Kommunikation wird in der Regel nicht dokumentiert

Meeting/Konferenzen Verbal und nonverbal, Feed-back möglich, wird häufig protokolliert

Je nach Anzahl der Teilneh-mer Probleme bei Erfassung verbaler und nonverbaler Rückkopplung

Telefon (-konferenz) Verbal, Feedback möglich, keine nonverbalen Mittel, häufig keine Dokumentation

Videokonferenz Verbal und nonverbal, Feed-back möglich, kann protokol-liert werden

Technischer Aufwand und Kosten

Electronic Mail Verbal, sehr schnell, mehrere Adressaten können einbezo-gen werden

keine nonverbalen Mittel, Feedback mit Verzögerung

IT-System Verbal, sehr schnell keine nonverbalen Mittel

Brief-/Hauspost Verbal, dokumentiert keine nonverbalen Mittel, Feedback häufig mit großer mit Verzögerung

Informationsblätter Verbal, viele Adressaten, mögliche Veröffentlichung

keine nonverbalen Mittel, kaum Feedback

Berichte/Reviews Verbal, viele Adressaten, mögliche Veröffentlichung

keine nonverbalen Mittel, kaum Feedback

Tabelle 10: Kommunikationsmedien (in Anlehnung an Franken 2004, 169)

Die Kommunikationsmedien und -kanäle unterscheiden sich durch ihre Kriterien und

Anwendungsformen, aber vor allem durch ihre ‚Feedback’- Möglichkeiten.

6.2.3 Feedback

Das bereits bei der Kommunikation der Veränderung (siehe Kapitel 6.2.2) angespro-

chene Feedback bedeutet ‚Rückmeldung’ oder ‚Rückkopplung’. Neben dem Feedback

zwischen Kunden, Lieferanten und horizontal innerhalb der Organisation zwischen den

Abteilungen, ist im BSC-Kontext die vertikale Variante näher zu beleuchten: Es wird

zwischen dem Feedback von oben nach unten und umgekehrt unterschieden (vgl.

Bungard 2005, 15 f.).

In Unternehmen gibt die vertikale Feedbackgestaltung ‚top-down’ in der Regel Vorga-

ben und Verlautbahrungen der Führungsebene auf nach gelagerte Hierarchieebenen

weiter. Diese beziehen sich insbesondere auf Leistungsdaten und sind alltäglich in die

Organisation eingebunden. Der umgekehrte Fall, von unten nach oben bzw. ‚bottom-

up’, ist in hierarchischen Strukturen nur bedingt möglich, in vielen Situationen sogar

unerwünscht. Dies hängt mit den Grundmerkmalen von Hierarchien zusammen, da

Bottom-up-Feedback Kritik-Potentiale eröffnet, die den normalerweise asymmetrischen

Machtstrukturen zuwider laufen (vgl. ebd.).

Diese Theorie hinter dem Modell ‚Befehl und Kontrolle’ bedeutet im strategischen Kon-

text das klassische Controlling. Ein linearer und einfacher (‚single-loop’) Rückkopp-

lungsprozess wird gebildet und verläuft von der Vision und Strategie über ihre Kommu-

Page 88: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

82

nizierung bis hin zu Aktionen und Initiativen, die mit den langfristigen Zielen abge-

stimmt werden. Die Strategien für Unternehmen sind heute aber nicht stringent linear

und stabil, da das Umfeld komplex und teilweise turbulent ist. Aus diesem Grund benö-

tigen Unternehmen – auch Kliniken – die Möglichkeit des ‚double-loop-Lernens’ (‚stra-

tegisches Lernen’). Dieser Effekt tritt auf, wenn Führungspersonen hinterfragen, ob die

Annahmen, nach denen sie bisher gehandelt haben, unter den jetzigen Voraussetzun-

gen und Erfahrungen, noch aufrecht erhalten werden können. Natürlich ist eine ständi-

ge Rückkopplung (‚single-loop’) in Bezug auf die planmäßige Strategieumsetzung not-

wendig. Jedoch ist es essentiell, dass Manager Informationen darüber bekommen, ob

die Voraussetzungen für die Strategie, die verfolgt wird, noch gültig sind (vgl. Kaplan &

Norton 1997, 16 f.; Scheibeler 2001, 18 f.).

Demnach sind Feedback-Schleifen notwendig, damit uneffektive bzw. uneffiziente Stra-

tegien identifiziert und korrigiert werden, bevor sie möglicherweise in einem Unter-

nehmen einen großen Schaden anrichten (vgl. Kaplan & Norton 2001, 267).

6.2.4 Zwischenfazit

Kommunikation ist ein zentraler Motor der BSC-Entwicklung, -implementierung und

stetigen Weiterentwicklung. Bereits die Scorecard ist per se ein Kommunikations-

system, das die Strategie eines Unternehmens allen Mitarbeitern transparent macht

und die Führung über die Strategieumsetzung mit Hilfe des Feedbacks informiert. Zu-

sammenfassend lässt sich sagen, dass die BSC versucht den Unternehmen eine neue

Unternehmenskultur zu vermitteln, indem strategische Entscheidungen veröffentlicht,

gemeinsam getragen und mit Kennzahlen und strategischen Maßnahmen belegt wer-

den (vgl. Scheibeler 2001, 36). Das Instrument erfüllt den Zweck der Transparenz

wenn der Top-down-Prozess von allen Unternehmensbereichen kaskadenartig konkre-

tisiert und das Bottom-up-Feedback von der Führung reflektiert wird. Dies erfordert

einen durchgängigen und offenen Kommunikationsprozess (vgl. Bernatzeder 2001,

106), der auch die Möglichkeit einer Anpassung an die Gegebenheiten der Klinik bein-

haltet. Für Leitungspersonen ist es wichtig, die in einem Unternehmen bestehenden

Kommunikationskanäle und -medien adäquat zu nutzen. Wichtig ist dabei das Festle-

gen einer einheitlichen Begrifflichkeit und einer Bewusstseins fördernden Kommunika-

tion hinsichtlich der BSC (vgl. Esslinger 2003, 212).

In der Psychiatrischen und Psychotherapeutischen Klinik wurden die Leitungspersonen

und Mitarbeiter mit Meetings und einem erklärenden Informationsblatt auf die BSC vor-

bereitet. Die stetige BSC-Kommunikation findet aktuell primär über das IT-System statt.

Die Klinikführung hat dadurch die Möglichkeit, sich laufend über Projektverläufe und

Zielwerterreichungen für die einzelnen Messgrößen zu informieren. Dazu kommen re-

Page 89: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

83

gelmäßig stattfindende Treffen (alle drei Monate) mit den BSC-Verantwortlichen, die

durch den direkten persönlichen Kontakt eine sinnvolle Ergänzung bilden.

6.3 Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement (QM) im Krankenhaus gliedert Eichhorn (1997, 30 f.) in ein nor-

matives, ein strategisches sowie ein operatives. Demnach befasst sich das normative

mit der generellen Zielsetzung und den in der Qualitätspolitik festgelegten Prinzipien,

Normen und Regeln. Inhalt des strategischen QM ist Sicherung der Qualitätspolitik

sowie die Bereitstellung der Ressourcen. Das operative QM befasst sich schließlich mit

dem Tagesgeschäft der Qualitätssicherung, das sich mit den Zielen und Planungen

aus dem normativen und strategischen QM deckt.

Die Herausforderung, der sich Führungspersonen und Mitarbeiter stellen müssen, be-

steht heute darin, ein gemeinsames unternehmerisches Verständnis von Qualität und

Qualitätsmanagement zu entwickeln und dieses in einen Handlungsrahmen zu transfe-

rieren (vgl. Schmitt & Pfeifer 2010, 16).

6.3.1 Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2008

Die im Jahre 1987 entstandene, 1994 und 2000 überarbeitete und 2008 novellierte

Fassung der DIN EN ISO 9001 ist für ein QM-System von zentraler Bedeutung. Diese

Norm aus der Normenreihe DIN EN ISO 9000 legt die Anforderungen an ein solches

System fest und liefert konkrete Hinweise, wie ein QM-System normkonform aufzu-

bauen und weiterzuentwickeln ist (vgl. Kaminske & Brauer 2008, 67 f.). Die DIN EN

ISO 9001 gliedert sich in acht Kapitel, wobei die ersten drei den Anwendungsbereich

(1), normative Verweisungen (2) und Begriffe (3) klären. In Teil 4 wird das QM-System

mit seinen Dokumentationsanforderungen beschrieben. Kapitel fünf befasst sich mit

der Verantwortung der Leitung hinsichtlich dieses Führungsinstruments, der folgende

Punkt mit dem Ressourcenmanagement hinsichtlich Personal, Infrastruktur und Ar-

beitsumgebung (6). Abschnitt 7 ist der Dienstleitungserbringung gewidmet, bei der eine

anschließende Messung, Analyse und Verbesserung erfolgt (8) (ISO 9001:2008 2008,

3 f.). Insgesamt fördert diese internationale Norm die Wahl eines prozessorientierten

Ansatzes für die Entwicklung, Verwirklichung und Verbesserung eines QM-Systems,

um die Kundenzufriedenheit durch die Erfüllung der Kundenanforderungen zu erhöhen

(ebd., 6).

6.3.2 Qualitätsmanagementsystem der Klinik

Angesichts des sprunghaft steigenden externen Transparenzdrucks, aber auch mögli-

cher Beharrungstendenzen sollte sich eine Krankenhaus- bzw. Klinikleitung mit einer

klaren Vision, der Qualitätspolitik, einem effektiven Controlling sowie der aktiven Kom-

Page 90: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

84

munikation von Qualitätsergebnissen für eine gesamtheitliche, durchgängige Quali-

tätsmanagementkonzeption entscheiden (vgl. Salfeld et al. 2009, 109). Diese stra-

tegische Entscheidung wurde in der Klinik bereits umgesetzt, als diese Ende 2004

nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert wurde (siehe Kapitel 5.1.2). Aus der Qualitätspolitik

heraus wurden Qualitätsziele von den Leitungen, der obersten QM-Steuerungsgruppe,

festgelegt. Diese Ziele werden jährlich überprüft, bei Bedarf angepasst sind mit ent-

sprechenden Qualitäts-Kennzahlen hinterlegt. Sie unterliegen einem kontinuierlichen

QM-Controlling, für das die QM-Beauftragte die Verantwortung trägt. Das Monitoring

der Daten und Ergebnisse wird den obersten Führungspersonen, Oberärzten, Stations-

leitungen und Mitarbeitern laufend kommuniziert. Dies geschieht mit Hilfe von regel-

mäßigen Besprechungen, internen Audits, QM-Berichten sowie kontinuierlich über das

IT-System, indem das QM-Handbuch hinterlegt und für alle Mitarbeiter zugänglich ist.

Zusätzlich sind in der Klinik speziell qualifizierte QM-Mitarbeiter tätig. Sie rekrutieren

sich aus den verschiedenen Berufsgruppen und dienen als Multiplikatoren für das QM-

System.

Um den Anforderungen der Kunden – allen voran den Patienten, aber natürlich auch

der Forschungsgemeinschaft und den Studenten – gerecht zu werden, ist eine kunden-

und patientenorientierte Prozessgestaltung erforderlich. Dies impliziert, dass nicht nur

Kostensenkungsmechanismen zum Tragen kommen. Diese sind oftmals weniger kun-

denorientiert. Vielmehr ist die Sicherung und Steigerung der Qualität in einem kontinu-

ierlichen Prozess entscheidend für den Erfolg (vgl. Kramer 2008, 77). Diese ständige

Qualitätsverbesserung ist über eine laufende Überprüfung und Reflektion der Prozesse

zu erreichen. Nur so kann gewährleistet werden, dass ein Optimum an Effektivität und

Effizienz erreicht wird, das letztendlich der Standortfestigung und dem Überleben der

Klinik dient. Somit ist Qualitätsmanagement gleichzeitig verbunden mit einem Risiko-

management.

BSC und das Qualitätsmodell EFQM haben sich in der Praxis bereits als ergänzende

Instrumente bewährt (vgl. Gröne et al. 2009, 269). Im Hinblick auf die Psychiatrische

Universitätsklinik ist es jedoch wichtig zu wissen, inwieweit eine Kompatibilität bzw.

Synergien zwischen der BSC und der DIN EN ISO 9001:2008 bestehen.

6.3.3 Verknüpfungspunkte zur Balanced Scorecard

Zuerst einmal liegt es nahe, die bestehenden QM-Prozesse der Klinik (Anhang 4) zu

betrachten. Die vier Kernprozesse – Krankenversorgung, Lehre, Forschung und Be-

gutachtung – bilden die Wertschöpfung der Klinik ab und werden von Führungs- und

unterstützenden Prozessen eingerahmt. Das Modell beinhaltet sowohl strategische, als

auch operative Elemente, die sich zu einem umfassenden QM-System verzahnen. Das

QM-Handbuch, in dem das bestehende QM-System dokumentiert ist, dient allen Mit-

Page 91: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

85

arbeitern als verbindliche Handlungsanweisung. Das heißt konkret, dass das QM-

System für das tagtägliche Handeln den Rahmen vorgibt. Die nachstehende Matrix

zeigt die Verknüpfungspunkte zwischen BSC, der Norm DIN ISO 9001:2008 sowie

deren Umsetzung in der Klinik.

Balanced Scorecard DIN EN ISO 9001 QMS der Klinik

Strategieüberprüfung und -umsetzung

Ständige Verbesserung des QMS

Strategische Positionierung und Qualitätsverbesserung M1, M2, M3, M4, M5

Patienten- und Kunden-perspektive

Kundenanforderungen und -zufriedenheit

Kunden- und Patientenanfor-derungen Ergebnisse

Interne Prozessperspek-tive

Dienstleistungserbringung Management der Ressourcen

Prozesse K1, K2, K3, K4 und S3, S4, S5

Mitarbeiter- und Potenti-alperspektive

Management der Ressourcen Prozesse S1, S3 und S4

Finanzperspektive Management der Ressourcen Prozess S2 und Ergebnisse

Tabelle 11: Gegenüberstellung von BSC, DIN EN ISO 9001 und QMS der Klinik

DIN EN ISO 9001 besitzt den gleichen Hintergrund wie eine BSC: Ständiges Lernen

und kontinuierliche Verbesserung des Systems. Dies geschieht jedoch auf primär un-

terschiedlichen Ebenen: der operativen (QM) und der strategischen (BSC) (vgl. Hor-

váth & Partners 2008, 25). Zentrale Faktoren der prozessorientierten DIN EN ISO 9001

stellen ebenfalls Kommunikation und Feedback dar. Diese sind im Sinne des Plan-Do-

Check-Act-Zyklus (PDCA-Zyklus) essentiell (vgl. Kaminske & Brauer 2008, 171). Ma-

nagementsysteme sind Steuerungsinstrumente der Führung einer Organisation (vgl.

Kahla-Witzsch 2005, 13). Die Einführung dieser Managementsysteme resultiert aus

strategischen Überlegungen, die einen Veränderungsprozess initiieren, der ausgestal-

tet werden muss.

6.3.4 Zwischenfazit

Mit beiden Managementinstrumenten sollen messbare, wirksame Ziele erreicht und der

Unternehmenserfolg gesichert werden. Daher ist es nahe liegend, die BSC und das

bestehende QM-System zu einem effektiven Ganzen zu verbinden (vgl. Scheibeler

2001, 1). Das Qualitätsmanagement fragt, ob die Dinge richtig gemacht werden (Effek-

tivität) und die BSC stellt darüber hinaus die Frage, ob die richtigen Dinge richtig ge-

macht werden (Effektivität und Effizienz) (vgl. Conrad 2001, 162). DIN EN ISO

9001:2008 dient deshalb als ideale operative Plattform, eine BSC, die komplexe, stra-

tegische Zusammenhänge von Dienstleistung, Kunde und Unternehmen beschreibt,

umzusetzen (vgl. Scheibeler 2001, 9).

Page 92: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

86

Strategische Lernschleife

QM-Schleife

Abbildung 14: Double-Loop von BSC und QM (eigene Darstellung)

Aus der Darstellung (Abb. 14) wird ersichtlich, dass beide Systeme in einen konti-

nuierlichen Lern- und Feedback-Prozess eingebunden bzw. verknüpft sind. Die Strate-

gie, die mit BSC dargestellt und kommuniziert wird, kann mit Hilfe der bestehenden

QM-Struktur und den QM-Prozessen umgesetzt werden. Hier gilt es, Synergien und

bereits vorhandene Strukturen zu nutzen. Sinnvoll ist in dieser Hinsicht, QM-Projekte

auch auf strategische Relevanz hin zu prüfen und mit strategischen Aktionen zu kop-

peln.

In der Psychiatrischen und Psychotherapeutischen Klinik sind durch das bestehende

QM-System Verantwortlichkeiten, Prozesse sowie eine Kommunikations- und Infor-

mationsstruktur bereits geregelt. Mit der Einführung der BSC muss von Seiten der Füh-

rung darauf geachtet werden, dass keine parallele Kultur (neben QM) in der Klinik ent-

Verantwortung der Leitung Mission, Vision und Strategie

Management der Ressourcen

Messung, Analyse und Verbesserung

Ziele und Messgrößen der: Patienten- und Kundenperspektive Interne Prozessperspektive Mitarbeiter- und Potentialperspektive Finanzperspektive

Dienstleistungserbringung Kernprozesse

Kundenzufriedenheit Ergebnisse der Klinik Kundenanforderungen

Balanced Scorecard

Unterstützende-/Supportprozesse

Operative Ebene

Strategische Ebene

Page 93: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

87

steht. Vielmehr ist es relevant, möglichst schnell das primär operative QM-System in

das strategische zu integrieren.

7 Diskussion der praktischen Anwendung

7.1 Angewandte Methoden und Instrumente

Eine Erkenntnissicherung, die Wahrheitsfindung und Ergebnisformulierung sind kein

ausschließliches Vorrecht der Wissenschaftler, sondern die Quintessenz eines argu-

mentierenden Dialogs – kommunikative Validierung - zwischen Forscher und Beteilig-

ten (vgl. Wagner 1997, 249 f.). Das unterscheidet die dialogische Aktionsforschung im

Wesentlichen zur ‚herkömmlichen’ Forschung, die vorrangig monologisch vorgeht (vgl.

Moser, 1977, 16). Bei einem gemeinsamen Prozess von Wissenschaftler und Beteilig-

ten sind drei Gütekriterien entscheidend, die erfüllt sein müssen: Transparenz (1), die

eine Nachvollziehbarkeit der Forschungsprozesse für alle Beteiligten durch Offenle-

gung von Zielen und Methoden ermöglicht. Die Stimmigkeit (2) von Zielen und Metho-

den sowie den Einfluss des Forschers (3), der bei der Datensammlung nicht bewusst

verzerrend auf den Forschungsprozess Einfluss nehmen darf (vgl. ebd., 62). Sind die-

se Kriterien erfüllt, wird die Aktionsforschung zum Erkenntnisprozess in einem ‚Herstel-

lungsprozess’ (vgl. Haag, 1972, 43).

Die Transparenz war durch das reliable BSC-Entwicklungskonzept und die stetige In-

formationsweitergabe vor und während des Projektes gegeben. Die Experteninterviews

und Workshops zeigten sich für die Entwicklung und Ableitung von strategischen Zie-

len als geeignet: Es bestand die Möglichkeit, Fragen zu klären, zu diskutieren und sich

auf Zielvorschläge sowie sich letztendlich auf gemeinsame Ziele zu einigen (vgl. Hor-

vath & Partners 2007, 158 f.). Bei der BSC-Entwicklung wurde sich stringent an das

Fünf-Phasen-Konzept (siehe Kapitel 3.1) gehalten. Die während der Prozesse gewon-

nenen Daten wurden vom Forscher dokumentiert, um sie anschließend den beteiligten

Personen zur Prüfung (Experteninterviews) bzw. einem Plenum (Workshop) zur Vali-

dierung vorzulegen.

7.2 Balanced Scorecard der Klinik

Für die Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik wurden zwischen April 2008

und Januar 2009 zwei gleichberechtigt nebeneinander stehende BSCs entwickelt: Eine

für den ärztlichen und therapeutischen Bereich sowie eine für den Pflegedienst. Dieses

Vorgehen stand eigentlich im Widerspruch zur ursprünglichen Intention, eine gemein-

same Dach-BSC zu entwerfen. Hintergrund war jedoch, eine bessere Identifikation der

entsprechenden Führungspersonen und Mitarbeiter mit diesem Instrument zu erzielen

(siehe Kapitel 5.1.3), und in Folge ein ‚gelebtes’ Managementsystem zu erhalten. Dass

Page 94: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

88

die ersten Schritte auf diesem Weg bereits gegangen sind, zeigt der momentane Im-

plementierungsstand.

Bereits die externe und interne Analyse der Klinik führten im Vorfeld der BSC-Ent-

wicklung dazu, die bisher bestehende Vision und strategische Ausrichtung durch den

Klinikdirektor und die Pflegedienstleitung zu reflektieren und zu bestätigen. Die strate-

gische Zielfindung mit Interviews und in Workshops zeigte sich als praxistauglich. Die

multiprofessionellen Führungspersonen, die u.  a. über persönlichen Kontakt der BSC-

Verantwortlichen, Informationsveranstaltungen und -schreiben über das Projekt unter-

richtet wurden, zeigten sich von Beginn an engagiert. Zum einen lag es an dem

Wunsch, über die bereits bestehende „Politik der Klinik“ und die daraus formulierten

visionären Ziele, strategische Zusammenhänge besser zu verstehen und die Strategie

der Klinik aktiv mitzugestalten. Zum anderen wurde der partizipative Führungsstil der

beiden obersten Führungspersonen positiv bewertet.

Die Ziele für die ‚ersten’ Scorecards der Klinik waren schließlich nach den Workshops

gefunden, um anschließend die jeweiligen ‚strategy maps’ darzustellen. Die in den bei-

den tabellarischen Top-BSCs enthaltenen Messgrößen, Zielwerte und strategischen

Aktionen wurden beispielhaft aufgeführt und komplettierten das strategische Manage-

mentsystem. Nachdem die Entwicklung der Dach-BSCs abgeschlossen war, zeigten

sich bei den strategischen Zielen Übereinstimmungen, sodass beide Instrumente wi-

derspruchsfrei nebeneinander eine im Kern gemeinsame, klinikumspannende Strategie

abbildeten.

Um die Strategie auf nachgelagerte Ebenen zu übertragen und zu operationalisieren,

erklärten sich die ärztliche und pflegerische Führungspersonen einer Station bereit,

sich als Pilotbereich zur Verfügung zu stellen. Auch hier zeigten sich die Mitarbeiter

des multiprofessionellen Teams insgesamt engagiert und interessiert. Es war bei der

Zielfindung während des Workshops ersichtlich, dass die Beteiligten es begrüßten, an

der ‚Gestaltung’ der Stations-BSC teilzuhaben. Nachdem auch dieses Instrument kom-

plettiert war, wurden die drei BSCs auf Monitoringkarten übertragen. Diese wurden in

das IT-System integriert, kontinuierlich von der BSC-Verantwortlichen gepflegt und

können jederzeit von den berechtigten Personen eingesehen werden. Regelmäßige

BSC-Treffen mit Klinikdirektor, Pflegedienstleitung und ärztlicher/pflegerischer Leitung

der Pilotstation finden statt. Dabei werden die aktuell laufenden Aktionen und die mög-

liche Zielerreichung besprochen.

7.3 Auswirkungen der BSC auf die Klinikstrukturen

7.3.1 Promotor Führung

Die Führung, die bereits als Promotor beschrieben wurde, spielte die zentrale Rolle

bei der Einführung der BSC. Der Klinikdirektor traf primär die Entscheidung, die be-

Page 95: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

89

stehenden Klinikstrukturen durch ein strategisches Managementsystem zu erweitern.

Von Beginn an stand fest, dass es ein berufsgruppenübergreifendes Instrument sein

sollte, das schrittweise in der Klinik eingeführt wird. Der partizipative Führungsstil bei

der Instrumenten-Entwicklung zeigte sich dabei als zielführend und wird vor allem bei

bei Veränderungsprozessen geschätzt (vgl. Capgemini 2010, 43). Als weitere Hauptkri-

terien des effektiven Change-Managements werden Vorbildfunktion, klare Entschei-

dungen und aktive Kommunikation genannt (vgl. ebd., 43). Das war bei der BSC-

Entwicklung gegeben.

Die Mitarbeiter, die offen für Veränderungen sind, werden vermutlich auch empathisch

der strategischen Ausrichtung und Weiterentwicklung der BSC gegenüberstehen. Vor

allem diese Personen müssen aktiv in das Projekt eingebunden werden. Dies geschah

im Rahmen dieser Arbeit und wurde von den Führungspersonen positiv beurteilt. En-

gagierte und interessierte Mitarbeiter sind so genannte Multiplikatoren der BSC, die

sich mit dem Managementsystem und auch der Klinik identifizieren. Sie bringen sich

mit Ideen und Innovationen ein und gestalten aktiv die Klinikstrukturen mit. Beispiels-

weise leisten medizinische und pflegerische Innovationen einen Beitrag zur besseren

Zielerreichung der Sach- und Formalziele eines Krankenhauses, als sie durch die Ei-

genschaften des medizinischen sowie ökonomischen Fortschritts zu einer Verbesse-

rung des Behandlungsergebnisses bzw. zu einer Erhöhung der Kostenwirtschaftlichkeit

führen (vgl. Schlotthauer 2007, 498). Die Zielerreichung kann mit Hilfe von Anreizsys-

temen unterstützt werden, die in Kapitel 6.1.4 beschrieben sind. Mitarbeiter können

aber auch Widerstände gegen Veränderungen zeigen. Diese v. a. emotionale Sperre

bauen Mitarbeiter auf, weil sie befürchten, dass sich durch den Strukturenwechsel der

BSC-Implementierung ihre Arbeitssituation verschlechtern wird (vgl. Steinmann &

Schreyögg 2000, 452). Auch in dieser Hinsicht ist die Führung gefordert, den Wandel

zu gestalten.

Die universitäre Einbindung der Klinik kann sich für BSC positiv auswirken. Der be-

sondere Status, der dadurch gegeben ist, bildet Potentiale heraus, die in anderen Häu-

sern nicht bzw. nicht in dem Maße vorhanden sind. Die Forschung könnte hier zum

Beispiel eine treibende Kraft der kontinuierlichen Weiterentwicklung der BSC sein. Ein

mögliches Hindernis kann die Einbindung in die Organisationsstruktur des Universi-

tätsklinikums bilden. Entscheidungen der obersten Klinikumsleitung könnten die Stra-

tegie der Klinik insgesamt bzw. berufsgruppenspezifisch verändern. Dies hätte dann

von Seiten der Führung direkte Auswirkungen auf das strategische Managementsys-

tem der Klinik und könnte den kontinuierlichen Einsatz schlimmstenfalls gefährden.

Die Verknüpfung zu materiellen Anreizsystemen ist derzeit sehr begrenzt. Nähere

Regelungen über die Ausgestaltung des Leistungsentgelts, insbesondere das Verfah-

Page 96: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

90

ren der Leistungsbewertung, sollen in landesbezirklichen Tarifverträgen vereinbart

werden (vgl. TVL 2006, 18). Dies ist bisher noch nicht geschehen.

Das Fehlen von ‚Zielpaten’, das heißt für ein strategisches Ziel Verantwortliche, er-

weist sich als ungünstiger Faktor. Die BSC muss auf ‚vielen Schultern’ verteilt werden.

Das bedeutet, dass die Klinikleitung, die Träger der Gesamtverantwortung der Strate-

gieumsetzung ist, einen Teil davon – für beispielsweise Ziele, Messgrößen und Aktio-

nen – an weitere Führungspersonen bzw. -teams, delegiert. Dies ist noch nicht erfolgt.

Bisher übernahm dies die BSC-Verantwortliche. Sie initiierte und koordinierte, in Ab-

sprache mit der jeweiligen obersten Leitung, Maßnahmen, die eine spätere Ziel-

erreichung unterstützen sollten. Um die Durchführbarkeit der Koordination zu gewähr-

leisten wurden von Klinikdirektor und Pflegedienstleitung die derzeit strategierele-

vantesten Ziele priorisiert. Dieses Vorgehen wurde auf den Monitoringkarten der Klinik

dokumentiert.

Aufgrund des geplanten, klinikweiten ‚roll-out’ werden von Seiten des Projekts mehr

und mehr Ressourcen gebunden. So erhöhen sich u. a. die Koordinations- und Be-

richtsanforderungen. Um diese bewerkstelligen zu können, wäre es von der obersten

Klinikleitung sinnvoll, ein verantwortliches ‚BSC-Team’ zu initiieren, das aus je einer

ärztlichen und pflegerischen Führungsperson, einem Controller und der QM-Beauf-

tragten bestehen könnte (siehe Abb.15). Kaplan & Norton (2009, 329) verweisen in

diesem Zusammenhang darauf, einen stetigen Überblick über das gesamte Manage-

mentsystem zu haben.

Für alle Mitarbeiter dominiert der Arbeitsalltag. Das bedeutet, dass für Führungsper-

sonen und Mitarbeiter einer Universitätsklinik tagtäglich Forschung, Lehre und Kran-

kenversorgung oberste Priorität haben. Für strategische Analysen und Planung ver-

bleibt nahezu keine Zeit. In diesem Zusammenhang sind fehlende Ressourcen und

Zeitmangel anzuführen (vgl. Niven 2009, 36 f.). Des Weiteren ist es schwierig, alle Be-

teiligten, zum Beispiel der Dach-BSCs, zu gemeinsamen Strategiesitzungen zu koordi-

nieren. Gründe hierfür sind beispielsweise im ärztlichen Bereich Dienstreisen, Kon-

gresse und Lehrveranstaltungen. Im Pflegebereich ist in diesem Kontext vor allem der

Schichtdienst anzuführen.

Mitarbeitergespräche wären für das weitere Kaskadieren der BSC und den damit

verbundenen individuellen Zielvorgaben bzw. -vereinbarungen effektiv. In der Klinik

werden diese Gespräche jährlich von den Vorgesetzten angeboten (siehe Kapitel

6.2.2, 6.2.3). Vorgabe hierfür war bisher eine Rahmenregelung des Bayerischen

Staatsministeriums für Finanzen (1998), die ebenfalls für das Universitätsklinikums

bindend ist (Bayerisches Universitätsklinikagesetz 2006). Allerdings werden in der Kli-

nik diese Gespräche nicht durchgängig von den Mitarbeitern angenommen. Nach Aus-

sagen von Stationsleitungen werden im Pflegebereich bei ca. 40 Prozent der Mitarbei-

Page 97: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

91

ter jährliche Gespräche geführt. Im ärztlichen und therapeutischen Bereich sind die

Zahlen ähnlich. Dieser Sachverhalt ist für einen kontinuierlichen Einsatz der BSC auf

Mitarbeiterebene ein Hemmnis.

7.3.2 Promotor Kommunikation

Kommunikation ist das erfolgskritische Element. Die BSC ist per se ein Kommu-

nikationsinstrument. Aber bereits während des Entwicklungs- und Einführungs-

prozesses – und auch danach – ist Kommunikation für den Erfolg essentiell. Für das

Projekt wurden verschiedene Kommunikationskanäle gewählt, die sich als geeignet

erwiesen. Für die Führungspersonen sollte bei der Entwicklung des Instruments der

persönliche Austausch das Mittel der Wahl sein. Die parallele Kommunikation zu den

Mitarbeitern, den ‚BSC-Betroffenen’, muss kontinuierlich erfolgen, denn sie operationa-

lisieren die Strategie. Zentrale Mittel und Techniken zielgerichteter Kommunikation

zwischen Führung und Mitarbeitern sind Überzeugen, Delegieren, Kritisieren, aber

auch der Ausdruck von Wertschätzung und Anerkennung (vgl. Felfe 2009, 72 f.) sowie

die Akzeptanz und Umsetzung von Rückmeldungen. Dadurch ist die doppelte Feed-

backschleife mit dem ‚double-loop-Lernen’ gewährleistet. Die Abbildung 15 stellt die

mögliche Struktur einer BSC-Kommunikation in der Klinik dar.

Abbildung 15: Mögliche BSC- Kommunikationsstruktur (eigene Darstellung)

Für den kontinuierlichen Einsatz zeigte sich, wie relevant und wirkungsvoll die frühzei-

tige IT-Einbindung, die primär durch den Einsatz der Monitoringkarten ermöglicht wur-

de, ist (vgl. Greischel 2003, 35). Anzumerken ist, dass das IT-System zwar den kom-

munikativen und informativen maßgeblich unterstützt, den persönlichen Austausch

jedoch nicht ersetzt. Durch das Monitoring hatten die Führungskräfte jederzeit die Mög-

Stations-BSC Stations-BSC

Mitarbeiter Mitarbeiter

Leitungsteam Arzt/Pflege Leitungsteam Arzt/Pflege

BSC-Verantwortlicher (ideal:Team)

Dach-BSC Ärzte/Psychologen Dach-BSC Pflege

Page 98: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

92

lichkeit, sich über den aktuellen Stand, v. a. über Zielerreichung und Ist-Stand der stra-

tegischen Aktionen, und der BSC insgesamt zu informieren. Die vorläufige Einschrän-

kung der Zugriffsmöglichkeiten auf die Monitoringkarten, die ausschließlich die beteilig-

ten Führungspersonen an den entsprechenden Scorecards besitzen, soll eine ‚Informa-

tionsflut’ für die Mitarbeiter vermeiden. Jedoch ist es von Seiten der zweiten Hierar-

chieebene wichtig, den Feedbackprozess zu führen und kontinuierlich zu erhalten. Die

Verknüpfung der BSC in das Berichtswesen muss nach und nach erfolgen. Sinnvoll ist

es, keine ad-hoc-Entscheidungen zu treffen, sondern Erfahrungen zu sammeln. Diese

können, nach Evaluation des Implementierungsstandes, in das Berichts- und Pla-

nungswesen einfließen. So können ‚Parallelwelten’ und die damit verbundene Doppel-

dokumentation vermieden sowie Synergien genutzt werden.

Insgesamt ist festzuhalten, dass die Entwicklung und Umsetzung der BSC bei den be-

teiligten Berufsgruppen und deren Leitungen zu einem intensiven intra- und interdiszi-

plinären, strategieorientierten Kommunikationsprozess geführt hat.

7.3.3 Promotor Qualitätsmanagement

Das QM-System der Klinik zeigte sich als gute Basis. Die DIN EN ISO 9001 und die

damit verbundene Kunden- und Patientenorientierung ist bereits seit vielen Jahren

etabliert und zu einem selbstverständlichen Bestandteil des Handelns, aber auch der

Klinikkultur, geworden. Das QMS unterstützt mit seinen Projekten (u.  a. Patientenzu-

friedenheitsbefragungen, Befragungen niedergelassener Ärzte) und Qualitätssiche-

rungsmaßnahmen, wie beispielsweise leitliniengestützte Therapie und Pflegestandards

die Erreichung von Strategie, Mission und Vision der Klinik.

In Bezug auf die BSC konnte eine Kompatibilität mit dem seit Jahren in der Klinik im-

plementierten Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2008 aufgezeigt

werden. Gerade bei den strategischen Aktionen, Messgrößen und Zielwerten wurde

auf laufende QM-Projekte bzw. vorhandene QM-Kennzahlen zurückgegriffen.

Page 99: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

93

8 Fazit und Ausblick

Bei dieser Arbeit wurden erstmals, soweit bekannt, zwei Dach-BSCs einer psychiatri-

schen Klinik entwickelt, auf eine Pilotstation ausgerollt und deren Auswirkungen an-

hand fokussierter Promotoren untersucht. Die im Rahmen dieser Arbeit entwickelten

BSCs ermöglichen die Darstellung, Kommunikation und Operationalisierung der Stra-

tegie für alle Berufsgruppen. Das Instrument eignet sich, in dieser modifizierten Form

zweier Top-Scorecards, als strategisches Steuerungsinstrument für eine psychiatrische

Universitätsklinik. Es sind jedoch Strukturen und Rahmenbedingungen nötig, um einen

kontinuierlichen Einsatz und den damit verbundenen Erfolg dieses Managementsys-

tems sicherzustellen. Hierzu gehören die dazugehörigen Faktoren, die sich während

des Projekts als zielführend zeigten. Für die weitere strategische Ausrichtung ist es

allerdings auch relevant, die Hemmnisse und noch ungeklärten Punkte zu betrachten.

Auf Rahmenbedingungen, wie beispielsweise Gesetze oder universitäre Vorstands-

beschlüsse und Vorgaben, hat die Klinik wenig bzw. keine Einflussmöglichkeiten. Den-

noch ist eine kontinuierliche SWOT-Analyse essentiell. Fokussiert werden sollten

Hemmfaktoren, die aktiv von der Führung eliminiert werden können. Dazu gehört, ne-

ben der Ernennung von Zielverantwortlichen auch die Bildung eines ‚Strategieteams’.

Diese Maßnahmen können dazu beitragen, dass die BSC überschaubar bleibt. Bei

allein 34 strategischen Zielen der beiden aktuellen Top-Scorecards ist die Kontrollier-

barkeit nur durch mehrere Personen gegeben. In diesem Zusammenhang wäre bei der

kommenden Scorecard-Überarbeitung möglicherweise eine zahlenmäßige Reduzie-

rung der Ziele eine weitere Option.

Ein entscheidendes und erfolgskritisches Kriterium in Bezug auf die Mitarbeiter ist,

dass diese motiviert sind und auch ihre eigenen Ziele in einem Unternehmen verwirk-

lichen können. Die BSC versucht aber primär die Unternehmensziele zu erreichen. Die

Strategie ist der Rahmen, in dem sich Führungspersonen und Mitarbeiter bewegen

können. Deshalb ist es auch für eine Führung legitim, Zielvorgaben zu machen, wo

diese angezeigt sind. Gleichzeitig kann aber auch bei Vorgesetzten und Mitarbeiter ein

Zielkonsens vorliegen. Diese Führung benötigt eine Struktur. Ein ‚herkömmliches’ Mit-

arbeitergespräch, das womöglich lediglich sporadisch stattfindet bzw. in dem grund-

sätzliche Arbeitsbedingungen und -leistungen thematisiert werden, ist als BSC-

Instrument auf individueller Ebene ungeeignet. Hier wären so genannte ‚BSC-Gesprä-

che’, die mindestens einmal jährlich und durchgängig auf allen Klinikebenen stattfin-

den, angezeigt. Hierzu sollte ein separater Leitfaden erarbeitet werden, der ausschließ-

lich die BSC und die strategische Bedeutung des Mitarbeiterhandelns beleuchtet. Die-

ses Handeln muss auf die strategischen Interessen der Klinik ausgerichtet werden. Die

dafür in der Wirtschaft und Industrie möglichen finanziellen Anreize einer variablen leis-

tungsorientierten Vergütung gibt es derzeit nicht. Jedoch sind weitere Anreize existent

Page 100: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

94

und in Abbildung 13 dargestellt, die eine BSC-Umsetzung unterstützen könnten. Wich-

tig ist, mit dem Einsatz der Balanced Scorcard hinzuzulernen und das Instrument für

den Klinikalltag tauglich zu machen. Dieser kontinuierliche Prozess schafft eine BSC-

Kultur – allerdings nicht sofort und umfassend. Die Klinik und deren Führung werden

Zeit brauchen, bis diese grundlegende Veränderung einer BSC-Einführung in den Ar-

beitsalltag aufgenommen wird. Dieser Prozess zeigte sich bereits am Beispiel der kli-

nikweiten QM-System-Einführung. Es hat einige Jahre gedauert, bis sich die Qualitäts-

norm als ein ‚normales’ Element der Klinikstruktur etabliert hat. Gerade dieses Wissen

und die mit dieser Entwicklung gemachten Erfahrungen müssen sich alle Beteiligten

bewusst machen.

Weiterer Forschungsbedarf liegt in der Begleitung und Bewertung der noch folgenden

klinikweiten Ausrichtung. Zu betrachten ist dabei vor allem die Akzeptanz sowie die

konsequente Anwendung des Instrumentes. Parallel dazu ist wichtig, den Fortgang der

Kaskadierung auf die individuelle Ebene zu evaluieren. Überlegungen, wie dies gestal-

tet werden könnte, sind in dieser Arbeit zum Ausdruck gekommen. Prinzipiell müssen

die Führung und die BSC-Verantwortlichen den initiierten Weg konsequent weiterge-

hen. Es müssen Ressourcen bereitgestellt werden, die eine stringente Implementie-

rung forcieren. Denn erst wenn die BSC ein essentieller und selbstverständlicher Be-

standteil der gesamten Klinikkultur und -struktur geworden ist, kann sie ihre Praktikabi-

lität beweisen. Über die Klinik hinaus ist zu untersuchen, inwieweit die Erkenntnisse

allgemein auf Krankenhäuser und andere Einrichtungen des Gesundheitswesens über-

tragbar sind.

Page 101: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

95

9 Literaturverzeichnis

1. Achouri C. Systemic Leadership: Ein innovativer Weg der Personalführung.

Oldenbourg, München, 2009

2. Ahn H. Möglichkeiten und Grenzen der Balanced Scorecard. Wirtschaftswissen-

schaftliches Studium, WiSt, 3, 2005: 122-127

3. Alberternst C. Evaluation von Mitarbeitergesprächen. Dr. Kovač, Hamburg, 2003

4. Andrzejewski L. Trennungskultur (3. Auflage). Luchterhand, Köln, 2008

5. Atteslander P. Methoden der empirischen Sozialforschung (9. Auflage). de Gruy-

ter, Berlin, New York, 2000

6. Baller G. Tipps für Chefärzte zur Aneignung von praktischer kommunikativer und

kooperativer Kompetenz. In Hellmann W, Baumann H, Bienert ML, Wichelhaus D

(Hrsg.). Abteilungsmanagement für Leitende Ärzte. Economica, Bonn, 2008: 160-

184

7. Barth M. Führungskompetenz im Wandel: Komplexität und Dynamik als neue

Herausforderung der Führungskräfteentwicklung. Igel, Hamburg, 2009

8. Bayerisches Staatsministerium für Finanzen. Rahmenregelungen zur Durchfüh-

rung von Mitarbeitergesprächen. Az21-P-1400-34/15-25765. 1998

9. Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst.

www.stmwfk.bayern.de. Stand: 25.01.2010

10. Bayerisches Universitätsklinikagesetz (BayUniKlinG) (2006). Bayerisches

Staatsministerium für Forschung und Kunst. http://www.stmwfk.bayern. Stand:

13.04.2009

11. Bea FX, Haas J. Strategisches Management (4. Auflage). Lucius & Lucius, Stutt-

gart, 2005

12. Behar BI. Horizontale Verbundstrukturen im deutschen Krankenhausmarkt – Po-

tentiale, Prozesse und Praxis. Gabler, Wiesbaden, 2009

13. Bernatzeder P. Zielvereinbarungssysteme, Balanced Scorecard und EFQM-

Modell. In Schwaab MO, Bergmann G. Führen mit Zielen (2. Auflage). Gabler,

Wiesbaden, 2002: 93-106

14. Bezirksklinikum Ansbach (Hrsg.). Qualitätsbericht gemäß § 137 Abs. 1 Satz 3 Nr.

6 SGB V für das Berichtsjahr 2004. http://www.bezirksklinikum-ansbach.de. 2009

15. Bezirksklinikum Ansbach (Hrsg.). Qualitätsbericht gemäß § 137 Abs. 1 Satz 3 Nr.

6 SGB V für das Berichtsjahr 2006. http://www.bezirksklinikum-ansbach.de. 2009

16. Braun v. Reinersdorff A. Strategische Krankenhausführung – Vom Lean Ma-

nagement zum Balanced Hospital Management (2. Auflage). Huber, Hogrefe,

Bern, 2007

Page 102: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

96

17. Braunschweig C, Reinold K. Grundlagen des strategischen Managements.

Oldenbourg, München, 2000

18. Bundesministerium für Gesundheit 2009. Risikostrukturausgleich.

www.bmg.bund.de Stand: 24.2.2009

19. Bundesregierung 2008 (Hrsg.). Magazin für Wirtschaft und Finanzen. 61, 2008:

1-13

20. Bungard W. Feedbackinstrumente in Organisationen: Stellenwert, Instrumente

und Erfolgsfaktoren. In Jöns I, Bungard W. (Hrsg.). Feedbackinstrumente im Un-

ternehmen: Grundlagen, Gestaltungshinweise, Erfahrungsberichte. Gabler,

Wiesbaden, 2005: 7-29

21. Büschges G, Abraham M. Einführung in die Organisationssoziologie (2. Auflage).

Teubner, Stuttgart, 1997

22. Capgemini. Change Management Studie 2010 Business Transformation – Ver-

änderungen erfolgreich gestalten. Capgemini, München, 2010

23. Conrad HJ. Balanced Scorecard als modernes Managementinstrument im Kran-

kenhaus. Baumann, Kulmbach, 2001

24. Diekmann A. Empirische Sozialforschung – Grundlagen, Methoden, Anwendun-

gen 2. Auflage). Rowohlt, Reinbek, 1996

25. Eichhorn S. Integratives Qualitätsmanagement im Krankenhaus. Kohlhammer,

Stuttgart, 1997

26. Eichhorn S. Grundlagen der Krankenhaus-Managementlehre. In Schmidt-Rettig

B, Eichhorn S (Hrsg.). Krankenhausmanagementlehre. Kohlhammer, Stuttgart,

2008

27. Ertl-Wagner B, Steinbrucker S, Wagner BC. Qualitätsmanagement und Zertifizie-

rung. Springer, Heidelberg, 2009

28. Esslinger AS. Qualitätsorientierte Planung und Steuerung in einem sozialen

Dienstleistungsunternehmen mit Hilfe der Balanced Scorecard. Schriften zur Ge-

sundheitsökonomie, Burgdorf, 2003

29. Felfe J. Mitarbeiterführung: Praxis der Personalpsychologie. Hogrefe, Göttingen,

2009

30. Femppel K, Böhm H. Ziele und variable Vergütung in einem dynamischen Um-

feld. Berteslmann, Bielefeld, 2007

31. Fink D, Hartmann M. Das Missing-Link-Prinzip. Hanser, München, 2009

32. Fischer D. Controlling – Balanced Scorecard, Kennzahlen, Prozess- und Risiko-

management. Vahlen, München, 2009

33. Franceschini F, Galetto M, Maisano D. Management by Measurement: Designing

Key Indicators and Performance Measurement Systems. Springer, Berlin, Hei-

delberg, New York, 2007

Page 103: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

97

34. Frank U, Klein S, Krcmar H, Teubner A. Aktionsforschung in der Wirtschafts–

informatik – Einsatzpotentiale und -probleme. In Schütte R, Siedentopf J,

Zelewski S (Hrsg.). Wirtschaftsinformatik und Wissenschafts–theorie. Grundposi-

tionen und Theoriekerne. Arbeitsberichte des Instituts für Produktion und Indust-

rielles Informationsmanagement, 4, 1998: 71-90

35. Franken S. Verhaltensorientierte Führung – Individuen – Gruppen – Organisatio-

nen. Gabler, Wiesbaden, 2004

36. Frankenalbklinik Engelthal (Hrsg.). Qualitätsbericht gemäß § 137 Abs. 1 Satz 3

Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2004. http://www.frankenalbklinik.de. 2009

37. Frankenalbklinik Engelthal (Hrsg.). Qualitätsbericht gemäß § 137 Abs. 1 Satz 3

Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006. http://www.frankenalbklinik.de. 2009

38. Friedrichs J. Methoden empirischer Sozialforschung (14. Auflage). Westdeut-

scher, Opladen, 1990

39. Friedag HR, Schmidt W. Balanced Scorecard. Haufe, Planegg, 2002

40. Fritze J. Neue Regelungen für Einrichtungen der Psychiatrie und Psychotherapie,

Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie sowie Psychosomatische

Medizin und Psychotherapie im Krankenhausfinanzierungsreformgesetz (KHRG).

Nervenarzt, 4, 2009: 485-494

41. Gerdes M. Mitarbeiterführung durch Stationsleitungen im Krankenhaus. Diplomi-

ca, Hamburg, 2008

42. Giddens A. Soziologie (2.Auflage). Nausner & Nausner, Graz, Wien, 1999

43. Ginter PM, Swayne LM, Duncan WJ. Strategic Management of Health Care Or-

ganizations (4. Auflage). Blackwell, Padstow, 2002

44. Greischel P. Balanced Scorecard – Erfolgfaktoren und Praxisberichte. Vahlen,

München, 2003

45. Greulich A, Onetti A, Schade V, Zaugg B. Balanced Scorecard im Krankenhaus -

Von der Planung bis zur Umsetzung. Economica, Heidelberg, 2005

46. Gröne O, Brandt E, Schmidt W, Möller J. The Balanced Scorecard of acute set-

tings: development process, definition of 20 strategic objectives and implementa-

tion. International Journal for Quality in Health Care, 4, 2009: 259-271

47. Haag F. Sozialforschung als Aktionsforschung. In Haag F, Krüger H, Schwärzel

W, Wildt J (Hrsg.).Aktionsforschung – Forschungsstrategien, Forschungsfelder

und Forschungspläne. Juventa, München, 1972

48. Hennig A, Schneider W, Wiehle U, Deter H. 100 Kennzahlen der Balanced Sco-

recard. Cometis Publishing, Wiesbaden, 2008

49. Hoefert HW. Erfolgsfaktoren für eine effiziente Mitarbeiterführung. In Hellmann

W, Baumann H, Bienert ML, Wichelhaus D (Hrsg.). Abteilungsmanagement für

Leitende Ärzte. Economica, Bonn, 2008: 122-139

Page 104: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

98

50. Horváth & Partners (Hrsg.). Balanced-Scorecard-Studie – Ergebnisbericht. Stutt-

gart 2008

51. Horváth & Partners (Hrsg.). Balanced Scorecard umsetzen (4. Auflage). Schäffer-

Poeschel, Stuttgart, 2007

52. Horváth P, Kaufmann L. Balanced Scorecard – Ein Werkzeug zur Umsetzung

von Strategien. Harvard Buisness Manager, 1, 2009: 17-27

53. Hummel TR, Zander E. Unternehmensführung (2. Auflage). Hampp, Mering,

2008

54. Hungenberg H. Problemlösung und Kommunikation - Vorgehensweisen und

Techniken (2. Auflage). Oldenbourg, München, 2002

55. Hungenberg H. Strategisches Management in Unternehmen (5. Auflage). Gabler,

Wiesbaden, 2008

56. ISO 9001:2008. Qualitätsmanagementsysteme-Anforderungen 2008. Beuth, Ber-

lin, 2008

57. Jankulik E, Piff R. Praxisbuch Prozessoptimierung: Management und Kennzah-

lensysteme als Basis für den Geschäftserfolg. Puplicis, Erlangen, 2009

58. Jung H.. Controlling (2. Auflage). Oldenbourg, München, 2007

59. Jung H. Personalwirtschaft (5. Auflage). Oldenbourg, München, 2003

60. Kahla-Witzsch HA. Zertifizierung im Krankenhaus nach DIN EN ISO 9001:2000

2. Auflage). Kohlhammer, Stuttgart, 2005

61. Kaminske GF, Brauer JP. Qualitätsmanagement von A bis Z (6. Auflage). Han-

ser, München 2008

62. Kaplan RS, Norton DP. Alignment – Mit der Balanced Scorecard Synergien

schaffen. Schäffer-Poeschel, Stuttgart, 2006

63. Kaplan RS, Norton DP. Balanced Scorecard – Strategien erfolgreich umsetzen.

Schäffer-Poeschel, Stuttgart, 1997

64. Kaplan RS, Norton DP. Der effektive Strategieprozess – Erfolgreich mit dem 6-

Phasen-System. Campus, Frankfurt/Main, 2009

65. Kaplan RS, Norton DP. Die strategiefokussierte Organisation - Führen mit der

Balanced Scorecard. Schäffer-Poeschel, Stuttgart, 2001

66. Kaplan RS, Norton DP. Strategy Maps – Der Weg von immateriellen Werten zum

materiellen Erfolg. Schäffer-Poeschel, Stuttgart, 2004

67. Karnicnik E. Zielvereinbarungen als Führungsinstrument – Woran sie scheitern

können. In Schwaab MO, Bergmann G. Führen mit Zielen (2. Auflage). Gabler,

Wiesbaden, 2002: 107-116

68. Kaufmann K. Der Feinschliff für die Strategie. Harvard Buisness Manager, 1,

2009: 30-39

Page 105: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

99

69. Klinikum am Europakanal Erlangen (Hrsg.). Qualitätsbericht gemäß § 137 Abs. 1

Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2004. http://www.klinikum-am-

europakanal.de. 2009

70. Klinikum am Europakanal Erlangen (Hrsg.). Qualitätsbericht gemäß § 137 Abs. 1

Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006. http://www.klinikum-am-

europakanal.de. 2009

71. Klinikum am Michelsberg Bamberg (Hrsg.). Qualitätsbericht gemäß § 137 Abs. 1

Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2004. http://www.sozialstiftung-

bamberg.de. 2009

72. Klinikum am Michelsberg Bamberg (Hrsg.). Qualitätsbericht gemäß § 137 Abs. 1

Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006. http://www.sozialstiftung-

bamberg.de. 2009

73. Klinikum Nürnberg (Hrsg.). Qualitätsbericht gemäß § 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6

SGB V für das Berichtsjahr 2004. http://www.klinikum-nuernberg.de. 2009

74. Klinikum Nürnberg (Hrsg.). Qualitätsbericht gemäß § 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6

SGB V für das Berichtsjahr 2006. http://www.klinikum-nuernberg.de. 2009

75. Kompetenznetze Deutschland 2010. Medizintechnik Erlangen-Nürnberg.

http://www.kompetenznetze.de/netzwerke/medtec-medizintechnik-erlangen-

nuernberg/medizintechnik-erlangen-nurnberg. Stand: 22.12.2010

76. Kracht PJ. Unternehmensmanagement aus funktioneller Sicht. In Eichhorn P,

Seelos HJ, G. Schulenburg JM. Krankenhausmanagement. Urban & Fischer,

München, Jena, 2000: 128-140

77. Kramer M. Qualitäts- und Prozessmanagement für mehr Kundenorientierung –

Aktuelle Managementformen im Krankenhaus. Diplomica, Hamburg, 2008

78. Krankenhausentgeltgesetz (KHEntgG) 2002. www.juris.de. Stand: 24.03.2010

79. Krankenhausfinanzierungsreformgesetz (KHRG) 2009. Gesetzentwurf.

http://dip21.bundestag.de. Stand: 18.10.2009

80. Lewin K. Die Lösung sozialer Konflikte. Christian, Bad Nauheim, 1953

81. Leyen vd. 2007. Familienfreundlichkeit ist die Erfolgsstrategie gegen den zuneh-

menden Fachkräftemangel in der Medizin. BMFSFJ, Berlin,

http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/Presse/pressemitteilungen,did=94020.html. 2007.

Stand: 25.05.2010

82. Lurse K, Stockhauen A. Manager und Mitarbeiter brauchen Ziele: Führen mit

Zielvereinbarungen und variable Vergütung. Luchterhand, Neuwied, Kriftel, 2009

83. Mangold W. Gruppendiskussionen. In König R (Hrsg.) Handbuch der empirischen

Sozialforschung 1. Band (2. Auflage). Enke, Stuttgart, 1967: 209-225

Page 106: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

100

84. Matlachowsky P. Implementierungsstand der Balanced Scorecard: Eine fallstu-

dienbasierte Analyse der Entwicklung von Balanced Scorecards in deutschen

Unternehmen. Springer Fachmedien, Wiesbaden, 2008

85. Michell-Auli P, Schwemmle M. Integriertes Management mit der Balanced Score-

card. Kohlhammer, Stuttgart, 2008

86. Moser H. Praxis der Aktionsforschung. Kösel, München, 1977

87. Mutafoff A, Glatz I. Ziele vereinbaren und Strategien realisieren. Moderne Indust-

rie, Landsberg/Lech, 2001

88. Naranjo-Gil D. Strategic performance in hospitals: The use of the balanced

scorecard by nurse managers. Health Care Manage Review, 34, 2009: 161-170

89. Niven PR. Balanced Scorecard: Arbeitsbuch (2. Auflage). Wiley, Weinheim, 2009

90. Pantenburg S. Unternehmensmanagement aus institutioneller Sicht. In Eichhorn

P, Seelos HJ, G. Schulenburg JM. Krankenhausmanagement. Urban & Fischer,

München, Jena, 2000: 104-125

91. Pfannenberg J. Veränderungskommunikation. FAZ, Frankfurt/M, 2009

92. Pieper R. Aktionsforschung und Systemwissenschaften. In Haag F, Krüger H,

Schwärzel W, Wildt J (Hrsg.).Aktionsforschung – Forschungsstrategien, For-

schungsfelder und Forschungspläne. Juventa, München, 1972

93. Porter ME. Wettbewerbsstrategie (11. Auflage). Campus, Frankfurt, New York,

2008

94. Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik 2010. http://www.psychiatrie.uk-

erlangen.de. Stand: 02.07.2010

95. Rahn HJ. Unternehmensführung (7. Auflage). Kiehl, Ludwigshafen, 2008

96. Regnet E. Kommunikation als Führungsaufgabe. In Rosenstiel v. L, Regnet E,

Domsch ME (Hrsg.). Führung von Mitarbeitern – Handbuch für erfolgreiches Per-

sonalmanagement (6. Auflage). Schäffer-Poeschel, Stuttgart, 2009

97. Reichwald R, Möslein K, Sachenberger H, Englberger H. Telekooperation: Ver-

teilte Arbeits- und Organisationsformen (2. Auflage). Springer, Berlin, Heidelberg,

New York, 2000

98. Reisner S. Das Integrative Balanced-Scorcard-Konzept. Kohlhammer, Stuttgart,

2003

99. Ridder HG, Schirmer F. Personalführung. In Eichhorn P, Seelos HJ, G. Schulen-

burg JM. Krankenhausmanagement. Urban & Fischer, München, Jena, 2000:

403-408

100. Rosenstiel v. L. Grundlagen der Führung. In Rosenstiel v. L, Regnet E, Domsch

ME (Hrsg.). Führung von Mitarbeitern – Handbuch für erfolgreiches Personalma-

nagement (6. Auflage). Schäffer Poeschel, Stuttgart, 2009

101. Rosenstiel v. L. Motivation managen. Beltz, Weinheim, Basel, Berlin, 2003

Page 107: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

101

102. Salfeld R, Hehner S, Wichels R. Modernes Krankenhausmanagement: Konzepte

und Lösungen (2. Auflage). Springer, Berlin, Heidelberg, 2009

103. Scheibeler AAW. Balanced Scorecard für KMU. Springer, Berlin, Heidelberg,

New York, 2001

104. Schein EH. Unternehmenskultur: Ein Handbuch für Führungskräfte. Campus,

Frankfurt/Main, 1995

105. Schein EH. Organizational Culture and Leadership (4. Auflage). Wiley, San Fran-

cisco, 2010

106. Scheuch EK. Das Interview in der Sozialforschung. In König R (Hrsg.) Handbuch

der empirischen Sozialforschung 1. Band (2. Auflage). Enke, Stuttgart, 1967:

136-196

107. Schirmer U, Walter V, Woydt S. Mitarbeiterführung. Physica, Heidelberg, 2009

108. Schlotthauer A. Ressourcenorientierte Handlungsempfehlung des Risikomana-

gements zur Steuerung von Innovationsentscheidungen im Krankenhaus. In

Eichhorn P, Friedrich P (Hrsg.). Betrifft Krankenhausmanagement: Mitarbeiter-

bindung, Qualitätssicherung, Prozessoptimierung und Risikosteuerung. Wissen-

schafts-Verlag, Berlin, 2007

109. Schmalstieg D, Pfannenberg J. Methoden der Veränderungskommunikation. In

Pfannenberg J (Hrsg.). Veränderungskommunikation. FA Buch, Frankfurt/Main,

2009: 58-72

110. Schmitt R, Pfeifer T. Qualitätsmanagement – Strategien, Methoden, Techniken.

4. Auflage. Hanser, München, Wien, 2010

111. Schwintowski HP. Das Krankenhausfinanzierungsgesetz. In Bruckenberger E,

Klaue S, Schwintowski HP. Krankenhausmärkte zwischen Regulierung und

Wettbewerb. Springer, Berlin, Heidelberg, 2006: 152-161

112. Simon H. Unternehmenskultur und Strategie. FAZ, Frankfurt/Main, 2001

113. Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) 1988. www.juris.de. Stand:

17.12.2009

114. Stadt Erlangen 2009. Sozialbericht der Stadt Erlangen. Statistik aktuell, 11, 2009

115. Stadt Erlangen 2010. Demografischer Wandel in Erlangen. Statistik aktuell, 4,

2010: 7-27

116. Statistisches Bundesamt 2007a. Gesundheitspersonal 2007.

http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Navigation/

Statistiken/Gesundheit/Gesundheitspersonal/Gesundheitspersonal.psml. Stand:

14.08.2009

117. Statistisches Bundesamt 2007b. Gesundheitsausgaben 2007.

http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Navigation/

Page 108: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

102

Statistiken/Gesundheit/Gesundheitsausgaben/Gesundheitsausgaben.psml.

Stand: 14.08.2009

118. Statistisches Bundesamt 2008a. Krankenhäuser.

http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Sta

tisti-

ken/Gesundheit/Krankenhaeuser/Tabellen/Content100/KrankenhaeuserJahre,te

mplateId=renderPrint.psml. Stand: 24.02.2010

119. Statistisches Bundesamt 2008b. Gesundheitspersonal.

http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Sta

tisti-

ken/Gesundheit/Gesundheitspersonal/Tabellen/Content75/Einrichtungen,templat

eId=renderPrint.psml. Stand: 15.07.2010

120. Statistisches Bundesamt 2008c (Hrsg.). Krankenhauslandschaft im Umbruch.

Statistisches Bundesamt, Wiesbaden, 2008

121. Steinmann H, Schreyögg G. Management – Grundlagen der Unternehmensfüh-

rung (5. Auflage). Gabler, Wiesbaden, 2000

122. Stewart J, Clark D, Clark PF. Gründe für Migration von medizinischen Fachkräf-

ten. Bundeszentrale für politische Bildung,

http://www.bpb.de/themen/EA8OV3,0,Gr%FCnde_f%FCr_Migration_von_medizi

nischen_Fachkr%E4ften.html. 2007. Stand: 22.12.2010

123. Stroebe RW. Führungsstile – MbO und situatives Führen (7. Auflage). Sauer,

Heidelberg, 2003

124. Tannenbaum R, Schmidt WH. How to choose a leadership pattern. Harvard

Business Review, 36, 1958: 95-102

125. Tiebel C. Strategisches Controlling in Non Profit Organisationen. Vahlen, Mün-

chen, 1998

126. Towers Perrin (Hrsg.). Was Mitarbeiter bewegt und Unternehmen erfolgreich

macht – Global workforce study. Towers Perrin 2006

127. TVL – Tarifvertrag der Länder. Bayerisches Staatsministerium der Finanzen

(Hrsg.).Aktiv Druck, Ebelsbach, 2006

128. Universitätsklinikum Erlangen 2009a. Das Universitätsklinikum. http://www.uk-

erlangen.de. Stand: 30.08.2009

129. Universitätsklinikum Erlangen 2009b. Leitbild. www.uk-erlangen.de. 2009

130. Universitätsklinikum Erlangen 2009c (Hrsg.). Strukturierter Qualitätsbericht ge-

mäß § 137 Abs. Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2004. www.uk-

erlangen.de. 2009

Page 109: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

103

131. Universitätsklinikum Erlangen 2009d (Hrsg.). Strukturierter Qualitätsbericht ge-

mäß § 137 Abs. Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006. www.uk-

erlangen.de. 2009

132. Vagt R. Forschungspraxis und Forschungsobjekt. In Haag F, Krüger H, Schwär-

zel W, Wildt J (Hrsg.). Aktionsforschung – Forschungsstrategien, Forschungsfel-

der und Forschungspläne. Juventa, München, 1972

133. Wagner U. Interaktive Sozialforschung (Diss.). Deutscher Studien Verlag, Wein-

heim, 1997

134. Weber KM. Zielvereinbarungen und Zielvorgaben im Individualarbeitsrecht. Lang,

Frankfurt/Main, 2009

135. Weir E, d’Entremont N, Stalker S, Kurji K, Robinson V. Applying the balanced

scorecard to local public health performance measurement: deliberations and de-

cisions. BMC Pubic Health, 9, 2009: 1-7

136. Wichelhaus DP, Ziegenbein M, Elgeti H. Einführung einer Balanced Scorecard in

einer Sozialpsychiatrischen Poliklinik. Psychiatrische Praxis, 35, 2008: 258-261

137. Wilcox M, Ridderstråle J. Change-Managagement. mi-Wirtschaftsbuch, Mün-

chen, 2009

138. Zink KJ, Schick G. Quality Circles Grundlagen (2. Auflage). Hanser, München,

1987

Page 110: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

104

10 Abkürzungsverzeichnis

BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

BSC Balanced Scorecard

bzw. beziehungsweise

DIN Deutsches Institut für Normung

DRGs Diagnosis Related Groups

ebd. ebenda

EDV Elektronische Datenverarbeitung

EFQM European Foundation for Quality Management

EN Europäische Norm

FB Fortbildung

ges. gesamt

IBM International Business Machines Corporation

ICD International Classification of Diseases

ISO International Organization for Standardization

IT Informationstechnik

KHRG Krankenhausfinanzierungsreformgesetz

KIS Krankenhausinformationssystem

MA Mitarbeiter

MbO Management by objectives

MDK Medizinischer Dienst der Krankenversicherung

MIK Medizinische Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnik

OL Operative Lücke

PDL Pflegedienstleitung

PEST Political, Economical, Social, Technological

QM Qualitätsmanagement

SGB Sozialgesetzbuch

SL Strategische Lücke

SWOT Strengths, Weaknesses, Opportunities, Threats

u. a. unter anderem

UKE Universitätsklinikum Erlangen

UniKlinG Universitätsklinikagesetz

WS Workshop

ZAK Ziele, Aktionen, Kennzahlen

z. B. zum Beispiel

Page 111: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

105

11 Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Unternehmensentwicklung S. 9

Abbildung 2: BSC im Managementprozess S. 16

Abbildung 3: Faktoren der PEST-Analyse S. 23

Abbildung 4: Wichtigste Stakeholder der Klinik S. 25

Abbildung 5: Altersaufbau Stadt Erlangen S. 26

Abbildung 6: Branchenstrukturmodell der Klinik S. 27

Abbildung 7: Strategischer Managementprozess mit BSC S. 35

Abbildung 8: "strategy map" Ärzte und Psychologen S. 43

Abbildung 9: "strategy map" Pflegebereich S. 53

Abbildung 10: Alternative Methoden eines ‚roll-out’ S. 60

Abbildung 11: "strategie map" Pilotstation S. 64

Abbildung 12: Führungsebenen der Klinik S. 72

Abbildung 13: Mögliches Anreizportfolio für die Klinik S. 77

Abbildung 14: Double-Loop von BSC und QM S. 86

Abbildung 15: Mögliche BSC Kommunikationsstruktur S. 91

Page 112: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

106

12 Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Projekt-Zeitrahmen S. 21

Tabelle 2: Chancen und Risiken aus externer Analyse S. 32

Tabelle 3: Stärken und Schwächen aus interner Analyse S. 34

Tabelle 4: Quantitative Entwicklung der ärztlichen und

psychologischen Zielvorschläge S. 39

Tabelle 5: Exemplarische Dach BSC Ärzte und Psychologen S. 48 f.

Tabelle 6: Quantitative Entwicklung der pflegerischen Zielvorschläge S. 50

Tabelle 7: Exemplarische Dach BSC Pflege S. 57 f.

Tabelle 8: Analogien der Dach-BSCs S. 58

Tabelle 9: Ziele-Aktionen-Matrix S. 59

Tabelle 10: Kommunikationsmedien S. 81

Tabelle 11: Gegenüberstellung von BSC, DIN EN ISO 9001 und

QMS der Klinik S. 85

Page 113: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

107

13 Anhangsverzeichnis

Anhang 1 Organigramm Universitätsklinikum Erlangen

Anhang 2 Qualitätspolitik der Psychiatrischen und Psychotherapeutischen Klinik

Anhang 3 BSC-Informationsblatt für Mitarbeiter

Anhang 4 Prozessmodell der Psychiatrischen und Psychotherapeutischen Klinik

Anhang 5 Vergleich der regionalen psychiatrischen Kliniken

Anhang 6 10 Hauptdiagnosen nach ICD

Anhang 7 Gesprächsleitfaden Interview Klinikdirektor

Anhang 8 Gesprächsleitfaden Interview Pflegedienstleitung

Anhang 9 Interviewabschrift Klinikdirektor

Anhang 10 Interviewabschrift Pflegedienstleitung

Anhang 11 Gesprächsleitfaden Interview ärztliche Leitungspersonen

Anhang 12 Gesprächsleitfaden Interview Stationsleitungen

Anhang 13 Strategische Zielvorschläge für Dach-BSC Ärzte/ Psychologen

Anhang 14 Vorlage Zieldokumentation Workshop

Anhang 15 Ergebnisse BSC-Workshop Ärzte/ Psychologen

Anhang 16 Strategische Zielvorschläge für Dach-BSC Pflege

Anhang 17 Ergebnisse BSC-Workshop Pflege

Anhang 18 BSC-Monitoringkarte

Page 114: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

108

Anhang 1

Stand: August 2010

Page 115: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

109

Anhang 2

Qualitätspolitik

Die Klinik hat eine für sich verbindliche Qualitätspolitik festgelegt. Grundlage der Qualitätspolitik sind die Aufgabenbereiche der Klinik, die durch den Trä-ger und gesetzliche Vorgaben festgelegt sind. Unsere Qualitätspolitik fühlt sich dem Leitbild des Universitätsklinikums verpflichtet. Der Steuerungskreis ist für deren Wah-rung und Umsetzung verantwortlich.

Geltungsbereich:

Alle Mitarbeiter der Klinik

Vision:

Wir sind eine der führenden Kliniken in Deutschland und international anerkannt. For-schung, Lehre und Krankenversorgung sind optimal vernetzt. Wir sind attraktiv für Mit-arbeiterinnen und Mitarbeiter mit hoher Leistungsbereitschaft, Begeisterungsfähigkeit und besonderer Begabung. Wir fördern sie im Rahmen unseres neurowissenschaftli-chen und psychosozialen Gesamtkonzeptes. Seelische Gesundheit ist eine wichtige Grundlage für Lebensqualität und körperliche Gesundheit und bestimmt entscheidend das therapeutische Handeln. Dieses Wissen ist im Universitätsklinikum verankert.

Qualitätspolitik:

1. Wir praktizieren und lehren eine leitlinienorientierte und evidenzbasierte Diagnostik und Therapie.

2. Wir wissen, dass motivierte Mitarbeiter eine Voraussetzung für qualitativ hochwerti-ge Leistungen sind. Deshalb betreiben wir eine systematische Personalentwick-lung, um Mitarbeiter nach Möglichkeit entsprechend ihres Könnens und ihrer Bega-bung einzusetzen. Darüber hinaus erfahren leistungsbereite, begeisterungsfähige und herausragende Mitarbeiter besondere Förderung.

3. Wir entwickeln Instrumente, mit denen wir unsere Qualität regelmäßig überprüfen und messen. Im Sinne eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses leiten wir aus den Ergebnissen der Überprüfungen und Messungen Maßnahmen ab. Um Einbindung und Information der Mitarbeiter zu gewährleisten, etablieren wir eine transparente Kommunikationsstruktur.

4. Wir fördern eine zielgruppenorientierte Haltung unserer Mitarbeiter in den Berei-chen Krankenversorgung, Lehre und Forschung. In den Bereichen Krankenversor-gung und Lehre führen wir auch Befragungen durch, deren Ergebnisse wir intern veröffentlichen, bearbeiten und Maßnahmen daraus ableiten.

5. Unserer Forschungsarbeit ist klinisch orientiert. Die Forschungsergebnisse und die damit zusammenhängende außerordentlich gute Krankenversorgung sind auch entscheidend für unser nationales und internationales Ansehen. Die Zu-sammenarbeit und der Austausch mit Wissenschaftlern weltweit ist uns ein beson-deres Anliegen.

6. Wir haben eine geschlechtersensible Sichtweise bei der Diskussion von Struktu-ren und Inhalten.

Stand: September 2010

Page 116: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

110

Anhang 3

Psychiatrie Schwabachanlage 6 91054 Erlangen

Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik Direktor: Prof. Dr. med. Johannes Kornhuber

An alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kernklinik

Kurzinformation zur Balanced Scorecard Einführung

Qualitätsmanagement

Martina Kleinow

Diplom- Pflegewirtin (FH)

Telefon: 09131 85-46263

Fax: 09131 85-34862

E-Mail: [email protected]

www.psychiatrie.uk-erlangen.de

Schwabachanlage 6, 91054 Erlangen

Öffentliche Verkehrsmittel:

Buslinie 288, Haltestelle Maximiliansplatz

Mai 2008

Was ist Balanced Scorecard (BSC) überhaupt?

Ein effektives Instrument des Managements zur konsequenten Ausrichtung der Klinik auf ein gemeinsames Ziel. Balanced Scorecard bedeutet frei übersetzt „ausgewogene Anzei-gentafel“. Ausgewogen deshalb, weil diese „Tafel“ alle Klinikbereiche und sowohl „harte“ (beispielsweise Controllingzahlen), als auch „weiche“ Faktoren (zum Beispiel Patientenzu-friedenheit) abbildet.

Warum braucht die Klinik ein derartiges Instrument?

Die Klinik hat beispielsweise in Bezug auf die Patientenversorgung mehrere Mitbewerber in

der Region. Hier sind u. a. die Bezirkskliniken, Nürnberg und Bamberg zu nennen. Zukünf-

tig wird eine formulierte Strategie (aus der Vision: Wo will ich hin? Wie kann ich mich von den anderen Kliniken abheben?) immer mehr an Bedeutung gewinnen. Die Balanced Sco-recard stellt die Strategie transparent und nachvollziehbar dar. Ein derartiger „Spielplan“ legt auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die strategischen Ziele der Klinik offen.

Was ist auf der BSC dargestellt?

Es werden die Klinikbereiche, so genannte Perspektiven dargestellt. Im Mittelpunkt steht die Vision, die Mission (Was ist unser Auftrag?) und die Strategie.

Ein Teil der Vision ist Ihnen bekannt: Wir sind eine der führenden Kliniken in Deutschland und international anerkannt.

Potentiale und

Ressourcen

Qualitätsperspektive

Interne Prozess-

Perspektive

Finanzperspektive

Vision, Mission,

Strategie

Kunden- und

Patientenperspektive

Page 117: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

111

Damit sich diese Vision erfüllt, benötigt die Klinik strategische Ziele, die realistisch und über-prüfbar sein müssen. Aus diesen Zielen leiten sich Aktionen und Maßnahmen ab, die zur Zieler-reichung führen. Mission Grundwerte und Leitbild Vision Strategie Balanced Scorecard Akti-onen/ Maßnahmen (Was müssen wir tun?) Individuelle Ziele (Was muss der Einzelne tun?)

Eine Balanced Scorecard kann wie folgt aussehen (Beispiel Potentiale und Ressourcen):

Ziel Kennzahl Zielwert Aktion

Qualifikation der Mit-arbeiter hinsichtlich der internen und ex-ternen Anforderungen

Anzahl der Fort- und Weiterbildungen pro Mitarbeiter

1 pro Jahr Personalportfolio er-stellen

Am Beispiel Prozesse:

Ziel Kennzahl Zielwert Aktion

Schnittstellen optimie-ren

Anzahl der Patienten, die bis max. 10.00 Uhr zur EKT abgeru-fen werden

> 80 Prozent Projekt „EKT-Management“

Für jede Perspektive werden maximal 5 Ziele formuliert, damit die Überschaubarkeit gewähr-leistet bleibt.

Wie geht es jetzt weiter? Zuerst wird mit Erstellung einer Kernklinikübergreifenden BSC begonnen. Unter dieser „Dach-Balanced-Scorecard“ sollen dann stations- bzw. bereichsspezifische Scorecards entwickelt werden. Diese wiederum bilden den Handlungsrahmen für die Mitarbeiter in den entsprechenden Bereichen. Somit können später auch individuelle Ziele vereinbart werden. Die BSC und ihre Ziele werden auf ihre Strategieausrichtung hin jährlich überprüft.

Wie lange wird das Projekt dauern? Voraussichtlich werden bis zur komplettierten Entwicklung und Implementierung 1-2 Jahre vergehen. Das Engagement eines jeden Mitarbeiters ist gefragt und wichtig!

Gibt es einen Nutzen? Eine Balanced Scorecard hilft, kritische Erfolgsfaktoren an einer Strategie auszurichten,

und zwar auf allen Ebenen der Klinik. Eine Balanced Scorecard vermittelt dem Management ein umfassendes Bild der Klinik. Die Methode der Balanced Scorecard vereinfacht die Kommunikation, die Information

und das Verständnis von Zielen und Strategien auf allen Ebenen. Das Balanced Scorecard Konzept ermöglicht strategisches Feedback (von Seiten der

Mitarbeiter) sowie Lernen und Weiterentwicklung. Falls Sie Fragen haben, stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung! Martina Kleinow

Page 118: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

112

PSYCHIATRISCHE UND PSYCHOTHERAPEUTISCHE KLINIK AM UNIVERSI-

TÄTSKLINIKUM ERLANGEN

QMH - Prozessmodell

ERGEBNISSE

KUNDEN- / PATIENTENANFORDERUNGEN

K4 –

Be

gu

tac

htu

ng

Kernleistungsprozesse

K3 –

Fo

rsc

hu

ng

K2 –

Le

hre

K1 –

Kra

nk

en

ve

rso

rgu

ng

Entwicklung Visionen

Ideen

M1

Führung

M2

Geschäfts- vorgänge M3

Qualitäts- management

M4

S1

S2

S3

S4

S5

M2

M3

M4

Personal

Finanzen

Informati-on

Ressourcen

Risiko-

bereiche M5

Management Externer Partner

M5

M1

Anhang 4

Stand: Januar 2009

Page 119: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

113

F

allz

ah

len

d

avo

n

davo

n

Bette

n

volls

tation

är

Ä

rzte

Fachärz

te

e

xam

. P

flege

m

it F

WB

*

Univ

. K

linik

um

E

rla

ng

en

84

1

091

31

1

2

69,5

16

,8

Klin

ikum

Nürn

be

rg

1

30

2

169

37,4

1

9

98,3

37

,5

Klin

ikum

am

Euro

pakana

l

320

1

870

20,5

9

98

16

B

ett

ena

nza

hl be

inhaltet

Plä

tze

Fra

nkena

lb-K

linik

Eng

eltha

l 1

80

2

794

25

8

79,9

12

Bezirksklin

ikum

Ansb

ach

353

4

343

42,5

1

5,8

1

95,9

30

,8

Klin

ikum

Bam

berg

2

02

2

716

21,9

6

87,9

19

in

klu

die

rt P

sychosom

atik

* F

achw

eiterb

ildung

Anhang 5

Vergleich der psychiatrischen Kliniken

Quelle: Qualitätsberichte der Kliniken 2006

Betten

Fallzahlen

Ärzte davon F

achärzte

exam. P

flege

davon mit F

WB*

Uni

klin

ikum

Erla

ngen

Klin

ikum

Nür

nber

g

Klin

ikum

am

Eur

opak

anal

Fra

nken

alb-

Klin

ik E

ngel

thal

Bez

irksk

linik

um A

nsba

chK

linik

um B

ambe

rg

050

010

0015

00

2000

2500

3000

3500

4000

4500

Uni

klin

ikum

Erla

ngen

Klin

ikum

Nür

nber

g

Klin

ikum

am

Eur

opak

anal

Fra

nken

alb-

Klin

ik E

ngel

thal

Bez

irksk

linik

um A

nsba

ch

Klin

ikum

Bam

berg

Page 120: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

114

Anhang 6

Die 10 Hauptdiagnosen nach ICD (2006 u. 2004) der Psychiatrischen und Psychotherapeutischen Universitätsklinikum Erlangen im Vergleich zu

regionalen Mitbewerbern Quelle: Qualitätsberichte der Kliniken 2004 und 2006

Ran

g

ICD

-10 Z

iffe

r:

Ab

so

lute

Fa

llzah

l:

Um

ga

ng

ssp

rach

lich

e B

ezeic

hn

un

g:

1

F3

3

198

W

iederk

ehre

nde D

epre

ssio

nen

2

F2

0

96 S

chiz

ophre

nie

3

F4

3

91

Reaktio

nen a

uf

ein

malig

e o

der

fort

beste

hende b

ela

ste

nde E

reig

nis

se

4

F3

2

84 P

hase d

er

Nie

derg

eschla

genheit -

Depre

ssiv

e E

pis

ode

5

F1

0

80 P

sychis

che b

zw

. V

erh

altensstö

rung d

urc

h A

lkohol

6

F0

3

62 K

om

bin

atio

nen v

on D

efiziten in

kognitiv

en, em

otio

nale

n u

nd s

ozia

len F

ähig

keiten

7

F3

1

59 P

sychis

che S

töru

ng m

it P

hasen d

er

Nie

derg

eschla

genheit u

nd

überm

äß

iger

Hochstim

mu

ng -

ma

nis

ch-d

epre

ssiv

e K

rankheit

8

F0

6

56 P

sychis

che S

töru

ng: A

bw

eic

hungen v

om

Erle

ben o

der

Verh

alten p

sychis

ch g

esunder

Me

nschen

9

F6

0

46 P

ers

önlic

hkeitsstö

rungen,

die

pers

önlic

h u

nd s

ozia

le B

eein

trächtig

ung

en z

ur

Folg

e h

aben

10

F2

5

28

Ma

nis

ch-d

epre

ssiv

e E

rkra

nkung m

it Ü

berg

ang z

ur

Schiz

ophre

nie

Page 121: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

115

Anhang 7

Balanced Scorecard - Strategische Ausrichtung – Interview Klinikdirektor

Gesprächsleitfaden (in Anlehnung an Horváth & Partners 2007, 126 ff.)

Was ist Ihre Intention einer Balanced Scorecard-Entwicklung und -Implementierung?

Fragen zur Entwicklung strategischer Ziele

Allgemein

Was sind die grundlegenden Werte der Klinik?

Wie beurteilen Sie die „Klinikkultur“ allgemein?

Welche Vision haben Sie?

Wie weit reichen operative und strategische Planung?

Welche Chancen und Risiken sehen Sie?

Was sind die Stärken der Klinik?

Wo sehen Sie Verbesserungspotential?

Kundenperspektive

Welche Mitbewerber hat die Klinik – in speziellen Bereichen?

Was hebt die Klinik von diesen Mitbewerbern ab?

Welche Leistungen binden Ihre Kunden zukünftig?

Ist der Service am Kunden (verschiedene Kernprozesse) Ihrer Meinung nach aus-reichend?

Interne Prozessperspektive

Besteht Verbesserungspotential bei den vier Kernprozessen?

Sind die Kommunikation sowie der Informationsfluss in der Klinik zu optimieren?

Wie sehen Sie Ihr Schnittstellenmanagement?

Perspektive der Potentiale

Ist die berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit zu verbessern?

Müssen die Infrastruktur und/oder die Informationssysteme verbessert werden?

Wie ermitteln Sie den Qualifikationsbedarf Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter?

In welcher Form wird Marketing betrieben?

Qualitätsperspektive

Wie sehen Sie das QM-System der Klinik in 1, 5 und 10 Jahren?

Ist die Kundenorientierung zu verbessern?

Existiert die so genannte „Qualitätskultur“ in der Klinik?

Finanzperspektive

Ist das Budget für die Klinik ausreichend?

Wie sichern Sie die Finanzierung in der Zukunft?

Werden Ihrer Meinung nach die Ressourcen effektiv und effizient eingesetzt?

Page 122: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

116

Anhang 8

Balanced Scorecard - Strategische Ausrichtung – Interview PDL

Gesprächsleitfaden (in Anlehnung an Horváth & Partners 2007, 126 ff.)

Was ist Ihre Intention einer Balanced Scorecard-Entwicklung und -Implementierung?

Fragen zur Entwicklung strategischer Ziele

Allgemein

Was sind die grundlegenden Werte der Klinik?

Wie beurteilen Sie die „Klinikkultur“ allgemein?

Welche Vision haben Sie?

Wie weit reichen operative und strategische Planung?

Welche Chancen und Risiken sehen Sie?

Was sind die Stärken der Klinik?

Wo sehen Sie allgemein Verbesserungspotential?

Kundenperspektive

Wen betrachten Sie als Mitbewerber im Bereich Pflege?

Was hebt die Klinik von diesen Mitbewerbern ab?

Welche Leistungen binden Ihre Kunden zukünftig?

Ist der Service am Kunden Ihrer Meinung nach ausreichend?

Interne Prozessperspektive

Besteht Verbesserungspotential im Bereich Pflege?

Sind die Kommunikation sowie der Informationsfluss in der Klinik zu optimieren?

Wie sehen Sie Ihr Schnittstellenmanagement, zum Beispiel Aufnahme und Entlas-sung eines Patienten?

Perspektive der Potentiale

Ist die berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit zu verbessern?

Müssen die Infrastruktur und/oder die Informationssysteme verbessert werden?

Wie ermitteln Sie den Qualifikationsbedarf Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter?

Qualitätsperspektive

Wie sehen Sie das QM-System der Klinik in 1, 5 und 10 Jahren?

Ist die Kundenorientierung zu verbessern?

Existiert die so genannte „Qualitätskultur“ in der Klinik?

Finanzperspektive

Ist das Budget für die Klinik ausreichend?

Wie sichern Sie die Finanzierung in der Zukunft?

Werden Ihrer Meinung nach die Ressourcen effektiv und effizient eingesetzt?

Page 123: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

117

Anhang 9

Interview Klinikdirektor

Abschrift des Tonband-Protokolls

Teil 1 am 16.04.2008, 10:00 - 11:00 Uhr sowie am Teil 2 am 23.04.2008, 10:00 - 10:30 Uhr

F: Frage; KD: Klinikdirektor

(Die unkenntlich gemachten Textpassagen enthalten persönliche bzw. vertrauliche Aussagen und sind hinsichtlich der Erstellung dieser Arbeit unrelevant)

Zeile

Allgemein

1 F Was sind für Sie die grundlegenden Werte der Klinik?

2 KD Der größte Bereich ist die Patientenversorgung. Dieser ist finanziell und von der

3 Anzahl der Mitarbeiter der wichtigste Bereich. Ein ganz zentrales Element ist hier die

4 Wertschätzung dem Patienten gegenüber; auf Augenhöhe mit dem Patienten

5 sprechen. Wir beraten den Patienten und dieser entscheidet üblicherweise.

6

7 F Wie beurteilen Sie die „Klinikkultur“ allgemein?

8 KD Das ist schwierig zu sagen. Aber mein Eindruck ist, dass es ganz gut läuft. Was man

9 von Patienten hört, gehören wir in der Region zu den führenden Kliniken. Wir haben

10 eine sehr hohe Transparenz: Der Assistentenvertreter ist in jeder Leitungskonferenz

11 anwesend. Wir schreiben Protokolle, die verteilt werden. Es gibt nichts Heimliches in

12 der Klinik. Es muss niemand Angst haben, dass über ihn negativ gesprochen wird. Die

13 Atmosphäre ist von Vertrauen und Transparenz geprägt.

14

15 F Welche Vision haben Sie?

16 KD Diese ist im QMH festgelegt. Erlangen will nicht nur Lehrstühle, sondern auch

17 Leitungspositionen extern (nicht nur intern) besetzen. xxxxx Die Assistenten im wissen-

18 schaftlichen Bereich, die einige Jahre hier sind, lernen sehr viel. Es ist in der Region

19 erstrebenswert, sich hier behandeln zu lassen.

20

21 F Wie weit reicht Ihre operative und strategische Planung?

22 KD Einige Jahre voraus, aber nicht länger als 10, 20 Jahre. xxxxx Die Planung z. B. im

23 Personalbereich geht 1 Jahr voraus. Wissenschaftliche Ziele sind längerfristig

24 angelegt (3-5 Jahre). Bauplanungen 1-2 Jahre. In Bezug auf die Budgetverteilung

25 bekomme ich die Rückmeldung zum aktuellen Budget monatlich im

26 Controllinggespräch. Die Zahlen sind dann 1-2 Monate alt. Mit dem Jahreswechsel

27 verzögert sich das immer ein wenig. xxxxx Im Monatsbereich bekomme ich, mit

28 ähnlicher Verzögerung, die Belegungszahlen. Das ist relativ zeitnah. Die interne

29 Verteilung der Mittel, z. B. an die Arbeitsgruppe, erfolgt dann jahresweise. Da folgen

30 wir dem LOM-Budget, was der Klinik zugewiesen wird. Das wird jährlich evaluiert.

31

32 F Welche Chancen und Risiken sehen Sie?

33 KD Chancen:

34 Es ist eine relativ kleine Klinik. Wir können uns in der Krankenversorgung leider nicht

Page 124: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

118

35 vergrößern. Das müsste bei der Landesbettenplanung angemeldet werden. xxxxx Wo

36 wir aber expandieren können, das ist das Ziel, mehr Angebote zu

37 entwickeln. Wo wir des Weiteren ausbauen können, ist die Forschung, der

38 Wissenschaftsbereich, der inzwischen entkoppelt und nicht mehr abhängig von der

39 Klinikgröße ist. Das war früher der Fall. Große Kliniken hatten dann auch mehr

40 wissenschaftliche Mitarbeiter. Mittlerweile können wir in dieser Beziehung frei

41 wachsen, sofern es die Flächen zulassen. Es hat natürlich seine Grenzen in der

42 Steuerbarkeit, in der Überschaubarkeit des Ganzen. Ziel ist, dass wir wissenschaftlich

43 wachsen. Mehr wissenschaftliche Mitarbeiter, mehr Drittmittelprojekte und mehr

44 wissenschaftlichen Output haben.

45

46 Risiken:

47 Sind immer mal kurzfristiger Art. Eine Norovirus-Epidemie, Streiks. Das liegt nicht in

48 unserer Hand, aber wir versuchen das zu managen. Dann ist die Bewerberlage im

49 ärztlichen Bereich ein Risiko. Im finanziellen Bereich liegt dieses bei den

50 Tarifabschlüssen. In der Finanzierung der ärztlichen Mitarbeiter, denn das Budget ist

51 „gedeckelt“. So müssen nach positiven Tarifabschlüssen für die Mitarbeiter,

52 Einsparmaßnahmen vorgenommen werden. In der Preisentwicklung und

53 Tarifentwicklung. xxxxx Wir können alle freien Stellen gut besetzen. Das kann aber auch

54 anders werden. xxxxx Das Kernthema sind die Mitarbeiter, davon hängt das Wohl der

55 Klinik ab. Auf die Personalakquise muss noch stärker eingegangen werden.

56

57 F Wo sehen Sie die Stärken der Klinik?

58 KD Im Mitarbeiterbereich. xxxxx

59

60 F Wo sehen Sie allgemein Verbesserungspotential?

61 KD Bei den Drittmitteln. Die Außendarstellung der Klinik müssen wir verbessern. Hierfür

62 sind die Weichen gestellt. xxxxx

Kundenperspektive

63 F Welche Mitbewerber hat die Klinik?

64 KD Primär im Bezug auf die Patienten: Andere großen Kliniken der Region: die 3 Kliniken

65 des Bezirks Engelthal, Ansbach und am Europakanal sowie das Klinikum Nürnberg

66 und im Norden Bamberg. Das sind die 5 Mitbewerber. Im Lehrbereich sind es alle

67 Universitäten in Deutschland. Studenten wählen den Ort nicht nach der

68 psychiatrischen Lehre, sondern nach der medizinischen Lehre insgesamt. Da können

69 wir als Klinik nur wenig steuern. Im Gutachtenbereich gibt es viele Mitbewerber. xxxxx

70 Im Wissenschaftsbereich: Da agieren wir weltweit. Da ist das Ziel, die Ergebnisse

71 international zu publizieren; in englischsprachigen Journalen.

72

73 F Wie hebt sich die Klinik von diesen Mitbewerbern ab, neben die Struktur des UK?

74 KD Vorteil: Sie ist klein, aber fein. Eine überschaubare Klinik mit einer guten Infrastruktur.

75 Es hebt uns ab, dass wir die komplette Diagnostik und Infrastruktur unter einem Dach,

76 der Kopfklinik, haben. Wir sind Teil der somatischen Hochleistungsmedizin, xxxxx Die

77 Klinik ist Teil des UK, keine langen Wege, die zentrale Diagnostik ist unter einem Dach

78 vorhanden. Ein weiterer Vorteil: Wir haben qualifizierte, junge Leute, die Vorträge in den

Page 125: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

119

79 Wissenschaftskonferenzen halten; viele Assistenten in Weiterbildung sowie Leute, die

80 das Haus verlassen. Wir sind auch Weiterbildungsklinik. Der Wechsel gehört auch

81 zum universitären System. Vorteil ist, dass man immer wieder junge Leute hat, die

82 engagiert und motiviert sind. Aber es ist auch ein Nachteil für die Patienten, weil z. B.

83 in der Poliklinik häufig andere betreuende Ärzte dort sind. Besonderheit der Klinik: xxxxx

84 bieten, xxxxx besondere Therapieverfahren an, z. B. EKT, die Vagusnerv-Stimulation

85 und die transkranielle Magnetstimulation.

86

87 F Welche Leistungen binden Ihre Kunden zukünftig?

89 KD Ein einheitlicher Auftritt, das Corporate Design. Werbewirksamkeit. Gute Versorgung.

90 Viele Erkrankungen, die wir behandeln, sind rezidivierend. Der Patient wird sich beim

91 Wiederauftreten hoffentlich an die gute Behandlung hier in der Klinik erinnern. Die

92 niedergelassenen Ärzte sind auch wichtige Kunden – über Bindung zu den Niedergelas-

93 senen binden wir auch Patienten an. Das ist ganz zentral, dass die niedergelassenen

94 Ärzte von uns überzeugt sind. Und da halten wir Kontakt über regelmäßige Newsletter,

95 über Fortbildungsveranstaltungen. Die Arztbriefe müssen zeitnah rausgehen. Bei der

96 Entlassung bekommen die Patienten den vorläufigen Arztbrief mit in die Hand, sodass

97 der Arzt beim nächsten Arzt-Patientenkontakt sofort informiert ist. Wichtig ist auch, dass

98 der Arztbrief vor der Entlassung mit dem Patienten durchgesprochen wird.

99

100 F Ist der Service am Kunden Ihrer Meinung nach noch zu verbessern?

101 KD Die Prozeduren noch beschleunigen, z. B. bei der Aufnahme. Häufig sind es geplante

102 Aufnahmen, sodass die Informationen zu den Patienten vorhanden sind. Die

103 Einbindung in die Informationsstruktur des UK, xxxxx Oft werden Konsile handschriftlich

104 dokumentiert, die dann entziffert werden müssen, vom Stationsarzt weiter an die

105 Sekretärin usw. Die Schnittstelle zu anderen Kliniken ist zu verbessern.

Interne Prozessperspektive

106 F Sind die Kommunikation sowie der Informationsfluss in der Klinik noch zu verbessern?

107 KD Ja, das ist ein zentrales Ziel, auch dieser BSC. Wir haben sehr viel Kommunikation,

108 sehr offen. Keine Geheimnisse; wir geben den Mitarbeitern schon viel Informationen

109 über die Belegung auf den Stationen; die Leitungskonferenz, deren Protokolle; der

110 Assistentensprecher ist anwesend. Wir haben sehr viel Transparenz, den

111 Jahresrückblick, wo Statistiken präsentiert werden und Evaluationsergebnisse aus der

112 Lehre zum Beispiel. Die Anzahl der Publikationen wird transparent den Mitarbeitern

113 mitgeteilt. Dennoch ist mein Eindruck, dass viele wichtige Informationen doch nicht

114 beim Mitarbeiter ankommen: z. B. warum es wichtig ist, dass wir publizieren und dass

115 auch jeder Mitarbeiter dazu beiträgt. xxxxx

116

117 F Wie ist die Kommunikation zu niedergelassenen Ärzten, Dienstleistern oder

118 Lieferanten?

119 KD Niedergelassene Ärzte: Wir kommunizieren, aber es ist relativ anonym. xxxxx Da wäre

120 eine Möglichkeit, dass man sich regelmäßig persönlich trifft, zum Erfahrungsaustausch

121 einlädt. xxxxx Positiv ist allerdings anzumerken, dass regelmäßige Gespräche mit der

122 Pflegedienstleitung stattfinden.

Page 126: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

120

123 F Wie sehen Sie das Schnittestellenmanagement?

124 KD Das zu den niedergelassenen Ärzten kann man verbessern.

Perspektive der Potentiale

125 F Wie ist die berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit im Hause Ihrer Meinung

126 nach?

127 KD Ich denke wirklich gut, es gibt keine Gräben. xxxxx Man kann gut miteinander sprechen.

128 Ich habe regelmäßige Termine xxxxx Es sieht bisher nach einem reibungslosen Ablauf

129 aus. Eine Personalaufstockung und Verbesserung im Pflegebereich xxxxx Faktisch ist es

130 auch so, zusätzliche Gespräche mit der Pflegedirektion anzustreben. xxxxx

131

132 F Müssen die Infrastruktur und/oder die Informationssysteme verbessert werden?

133 KD Auf jeden Fall: xxxxx Besser wäre eine Klinikumslösung, so dass die Pflegekosten des

134 Systems auf verschiedenen Schultern verteilt wären, xxxxx Wir müssen auch das Infor-

135 mationssystem weiter verbessern. xxxxx Aber Soarian hätte einen weiteren Vorteil. Es

136 erlaubt die Wahl, ob man Befunde diktieren oder handschriftlich eingeben möchte. xxxxx

137 Das sind aber zwei verschiedene Schritte. Erst einmal wird das digitale Diktat eingeführt,

138 und dann später die Spracherkennung. Wir brauchen Verbesserung in der Information,

139 xxxxx QM Info, welche Schulungen ein Mitarbeiter besucht hat. xxxxx, die Mitarbeiter

140 sind darüber informiert. xxxxx

141

142 F Wie ermitteln Sie den Qualifikationsbedarf Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter?

143 KD xxxxxx Der Qualifikationsbedarf ist definiert durch die Weiterbildungsordnung.

144 xxxxx Darüber hinaus wir individuell ermittelt, was ein MA braucht; das hängt von den In-

145 teressen ab, womit er sich beschäftigen möchte bzw. von punktuellen Interessen der

146 Klinik. xxxxx Im wissenschaftlichen Bereich: xxxxx Das ermitteln wir in den

147 Mitarbeitergesprächen.

148

149 F Sie bieten Mitarbeiter-Gespräche an, die auch von den Mitarbeitern genutzt werden?

150 KD Ja, also ich stehe prinzipiell jedem Mitarbeiter mindestens einmal im Jahr zur

151 Verfügung. Ich habe das in den vergangenen Jahren auch aktiv von mir aus

152 angeboten. xxxxx In den vergangenen Jahren bin ich aktiv geworden und jetzt warte ich

153 darauf, dass der Mitarbeiter aktiv wird.

154

155 F In welcher Form wird Marketing betrieben?

156 KD Wir erstellen Newsletter. Wir informieren die niedergelassenen Ärzte, unsere Zuweiser

157 und Kooperationspartner. Wir bieten Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen an, die

158 öffentlich sind. Wir beteiligen uns an Vorlesungsveranstaltungen, die für die

159 Allgemeinbevölkerung gedacht sind xxxxx versuchen, regelmäßig in Pressemitteilungen

160 über wichtige Ergebnisse zu berichten. Wir geben Interviews, wenn Medien an uns

161 heran treten. xxxxx Wichtig ist die „Mund-zu-Mund-Propaganda“, wie uns Patienten

162 empfehlen, zufriedene Patienten.

Page 127: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

121

Qualitätsperspektive

163 F Ist die Kundenorientierung zu verbessern?

164 KD Wir bekommen die Möglichkeit, an der zentralen Patientenbefragung teilzunehmen,

165 die vom zentralen QM des Klinikums organisiert wird. Auch hier bekommt man nur

166 eine punktuelle Sichtweise auf die Zufriedenheit. Wir haben eine lange Liegedauer,

167 das heißt, wir bekommen relativ wenige Patienten in den Beobachtungszeitraum. xxxxx

168 Wir bekommen die Auswertung nur alle 2 Jahre, das ist nicht zufrieden stellend. Über

169 was wir sehr wenig wissen, ist die Zufriedenheit der niedergelassenen Ärzte mit uns.

170 xxxxx In der Forschung sind es die internationalen Kongresse und die Wissenschafts-

171 journale, die Leser der Journale. Ich denke, da sehen wir ganz gut aus. Obwohl man

172 sich auch hier weiter verbessern kann und sollte. Kunden sind vielleicht auch auswärtige

173 Universitätskliniken, xxxxx Das ist eine einzigartige Leistung der Erlanger Klinik insge-

174 samt und natürlich meiner Mitarbeiter. xxxxx Lehre: Da haben wir uns in den letzten

175 Jahren verbessert, wollen aber nicht stehen bleiben. Wir wollen die beste Vorlesung und

176 das beste Praktikum im Bereich der klinischen Medizin anbieten. Und natürlich auch, in

177 entsprechender Form, die Ergebnisse in den schriftlichen Examina.

178

179 F Wo sehen sie das QM-System der Klinik in 1,5 und 10 Jahren?

180 KD Das ist ja schon auf einem sehr hohen Niveau. Das wollen wir halten und noch

181 ausbauen. Wobei ein wichtiger Punkt sein wird: Vereinfachung. Wir sind schon lange

182 dran an dieser Frage: Es ist natürlich ein komplexer Betrieb und man braucht einen

183 gewissen Umfang, wenn man es auf einem gewissen Niveau auch haben will. Es

184 wächst womöglich auch mit der Zeit, wobei das Ziel ist, es nicht weiter wachsen zu

185 lassen, was sich in einigen Punkten auch nicht vermeiden lässt. Das Ziel wäre dann,

186 den Zugang zur Information zu vereinfachen. Bequemere Oberfläche. Es wird genutzt,

187 es kommen vielfältige Verbesserungsvorschläge, es ist ein lebendes System; es ist

188 ein akzeptiertes System in der Klinik. Es ist anerkannt, dass es Verbesserungen

189 gebracht hat. Es ist mittlerweile fast mehr bottom-up.

190

191 F Existiert eine so genannte „Qualitätskultur“ in der Klinik?

192 KD Die Qualitätskultur kann ich bejahen.

Finanzperspektive

193 F Ist das Budget für die Klinik ausreichend?

194 KD xxxxx Sodass man jetzt sagen kann: Wir können ganz gut arbeiten. Wir sehen schon

195 jetzt die Probleme am Horizont: dass die Tageserlöse, die mit den Kassen zu

196 verhandelnden Pflegesätze gesenkt werden, die Lohnkosten steigen usw. xxxxx

197

198 F Wie sichern Sie die Finanzierung in der Zukunft?

199 KD Eine Finanzierung , wo die 3 Säulen Forschung, Lehre, Krankenversorgung fast

200 separat voneinander sind. Man muss in allen 3 Bereichen gut sein. Wenn sich die

201 Leute auf die Klinik konzentrieren, bekommt man kein Geld für die Forschung.

202 bleiben. Man muss engmaschig Rückmeldung an die Mitarbeiter geben, wie es z. B. im

203 Arzneimittelverbrauch aussieht. Also Rückmeldungen, Transparenz und Quantifizierung

Page 128: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

122

204 der Kosten. Dann müssen auch die Mittel, die wir im Augenblick im investiven Bereich

205 haben, sinnvoll für die Klinik eingesetzt werden: Hausrenovierungen beispielsweise;

206 Infrastruktur muss zukunftsgesichert sein.

207

208 F Werden Ihrer Meinung nach die Ressourcen effektiv und effizient eingesetzt?

209 KD Das denke ich schon. Ein guter Indikator sind die Sachkosten: Medikamente,

210 Verbrauchsmittel usw. Da haben wir eher sinkende – jedenfalls keine stark steigenden

211 Ausgaben. Wir werden gelobt vom Controlling. Hinweis dafür, dass wir die

212 Ressourcen sparen. Wir überlegen uns gut, was wir brauchen. Unter der Kosten-

213 Sichtweise ist es wichtig, sich die besten Mitarbeiter auszusuchen. Andere

214 Auswahlmechanismen haben, oder die Stellenanzeigen breiter schalten. Vielleicht

215 haben wir dann noch mehr Bewerbungen pro Stelle und somit mehr Auswahl.

Page 129: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

123

Anhang 10

Interview Pflegedienstleitung

Abschrift des Tonband-Protokolls

am 30.04.2008, 10:00 - 11:30 Uhr

(Die unkenntlich gemachten Textpassagen enthalten persönliche bzw. vertrauliche Aussagen und sind hinsichtlich der Erstellung dieser Arbeit unrelevant)

Allgemein

1 F Was sind die grundlegenden Werte der Klinik im Pflegebereich?

2 PDL Der Patient steht im Mittelpunkt des Handels in der Pflege; dies ist in unserem Leitbild

3 verankert. Wir geben dem Patienten Hilfe zur Selbsthilfe, fördern seine eigenen

4 Potentiale.

5

6 F Wie beurteilen Sie die „Klinikkultur“ allgemein?

7 PDL Die Kultur ist xxxxx, sehr offen und kommunikativ. Hier ist noch Zeit für Gespräche, für

8 zwischenmenschlichen Kontakt.

9

10 F Welche Vision haben Sie in der Pflege?

11 PDL Eine der führenden psychiatrischen Kliniken, auch pflegerisch gesehen, zu werden.

12 Ideen bzgl. Patientenzufriedenheit entwickeln und an einem entsprechenden

13 Fragebogen feilen. Der Pflegeprozess muss umgesetzt werden. Der

14 Durchdringungsgrad muss evaluiert werden. Bei der Bereichs- und Bezugspflege gibt

15 es Verbesserungsbedarf. In Bezug auf die Mitarbeiterführung durch die

16 Stationsleitungen haben wir klare Vorstellungen. Hier wird eine gezielte

17 Personalentwicklung angestrebt.

18

19 F Wie weit reichen operative und strategische Planung?

20 PDL xxxxx Unsere Planung ist für 2 Jahre ausgerichtet. Strategische Ziele wurden

21 xxxxx festgelegt. Beispielsweise die Entwicklung von Pflegekonzepten. Bisher besteht

22 nach dem Führungswechsel in der Pflegedirektion noch keine neue Ausrichtung.

23

24 F Welche Chancen und Risiken sehen Sie speziell für die Pflege?

25 PDL Als Chance sehe ich die Forschung und Lehre, die Hochschule. Das Fortbildungsange-

26 bot der Akademie ist ebenfalls relevant. Das Risiko liegt im Führungswechsel; die

27 Bewerberlage ist nicht optimal. Eine weitere Chance ist das aktuelle Know-how in der

28 Medizin; das Niveau ist gut. Das Niveau der Ausbildung ist nicht optimal. xxxxx Die Moti-

29 vation ist geringer. Des Weiteren sind allgemein die Ausbildungsplätze in den letzten

30 Jahren zurückgegangen. Dementsprechend gibt es weniger Examinierte. Einige gehen

31 für Jahre in die Altenpflege und haben Hemmungen ins Krankenhaus zurückzukehren.

32 xxxxx

33

34 F Was sind die Stärken der Klinik?

35 PDL Der Vorteil ist der gute Ruf; xxxxx Die ansässige Forschung, die Lehre und das hoch

36 qualifizierte Personal. Die Weiterbildungs-Dichte ist relativ hoch. xxxxx Der zentrale

Page 130: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

124

37 Standort inmitten der Kliniken/Stadt; Es ist eine sehr schöne Klinik, ansprechend, hell

38 und freundlich. Eine weitere Stärke ist die Universitätsklinikums-Akademie, die neue

39 Ideen umsetzt.

40

41 F Wo sehen Sie allgemein Verbesserungspotential?

42 PDL In der Bezugspflege, der Pflegewissenschaft, der Pflegetheorie und des Pflegeleitbilds.

43 Derzeit sind die zeitlichen Ressourcen für eine konsequente Umsetzung knapp. Weite-

44 res Verbesserungspotential bildet die Ablaufstruktur (z. B. der Versorgungsübergang für

45 den Patienten Station Tagesklinik sowie die freiwillige Personalrotation.

Patienten- und Kundenperspektive

46 F Wen betrachten Sie als Mitbewerber im Bereich Pflege?

47 PDL Das BZK und Engelthal, Ansbach sowie das Klinikum Nürnberg.

48

49 F Existiert ein Vergleich in der Pflege mit anderen Kliniken?

50 PDL Es sind keine Vergleiche bekannt.

51

52 F Was hebt die Klinik von diesen Mitbewerbern ab?

53 PDL Der Standortvorteil, die Forschung und Lehre, qualitativ besser geschultes Personal;

54 xxxxx

55

56 F Welche Leistungen binden Ihre Kunden zukünftig?

57 PDL Der Vernetzungsgedanke muss wachsen. Die häusliche Betreuung durch die Pflege,

58 die Schnittstellen müssen minimiert werden. Relevant ist hier die Poliklinik/

59 Institutsambulanz. Mittelfristig muss in diesem Bereich ein Aufbau vollzogen werden,

60 beispielsweise durch Hospitationen; das Potential ist vorhanden.

61

62 F Wird der Dienstleistungsgedanke gelebt?

63 PDL Von den meisten Mitarbeitern.

64

65 F Ist der Service am Kunden Ihrer Meinung nach ausreichend?

66 PDL Wir haben ein Schnittstellendilemma. xxxxx Bei den Stationen ist der Service teilweise

67 gut. xxxxx Kundenperspektive: Interaktion zwischen Pflege und Patienten.

Interne Prozessperspektive

68 F Besteht Verbesserungspotential im Bereich Pflege?

69 PDL In der Personalrotation. Es fehlt teilweise ein gemeinsamer Blickwinkel. xxxxx Eine

70 Spezialisierung des Pflegepersonals sollte, nach Interesse, für spezielle Pat.-Gruppen

71 erfolgen (z. B. PMR). Die Institutsambulanz müsste ausgebaut werden. xxxxx

72 Ein weiteres Potential bietet die Zusammenarbeit mit der Verwaltung. Weiterhin sollte

73 der Pflegeprozess mit der EPA umgesetzt werden.

74

75 F Sind die Kommunikation sowie der Informationsfluss in der Klinik zu optimieren?

76 PDL Es gibt eine „Gerüchteküche“ im Haus. Diese ist kontraproduktiv. Die oberste Ebene

Page 131: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

125

77 beschließt Dinge, die weitergegeben werden; allerdings zeitlich versetzt. Somit kommt

78 es zu Unstimmigkeiten, xxxxx Dieser versetzte Durchdringungsgrad muss minimiert

79 werden. Das ist von den Terminen xxxxx abhängig. Es wird ungleich kommuniziert.

80

81 F Wie sehen Sie Ihr Schnittstellenmanagement, z. B. Aufnahme und Entlassung eines

82 Patienten?

83 PDL Die geplanten Aufnahmen sind kein Problem, allerdings die ad hoc Aufnahmen.

84 Die Überleitung ist personenabhängig. Der Kontakt in der Klinik ist wichtig. xxxxx

Perspektive der Potentiale

85 F Ist die berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit zu verbessern?

86 PDL Die Absprachen müssen gleichmäßiger durchdrungen werden. Bei Pflege und Ärzten

87 sollte eine bessere gegenseitige Anerkennung vorhanden sein. Man muss Probleme

88 diskutieren. Auf oberster Leitungsebene ist dies optimal. Es besteht von Seiten des

89 Klinikdirektors immer Gesprächsbereitschaft.

90

91 F Müssen die Infrastruktur und/oder die Informationssysteme verbessert werden?

92 PDL Alte Vordrucke müssen verschwinden. Das E-Mail-System oder QMH müssen noch

93 besser genutzt werden.

94

95 F Wie ermitteln Sie den Qualifikationsbedarf Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter?

96 PDL Bei der STL- Klausurtagung. Die Anforderungen bzgl. des Qualifikationsbedarfs

97 werden im Gespräch mit dem MA abgefragt. So klärt sich die Frage nach Fortbildung.

98

99 F Finden Mitarbeitergespräche geplant statt?

100 PDL Gespräche werden allen Mitarbeiter angeboten. Dies wird jedoch unterschiedlich

101 gelebt. Xxxxx der Vorgesetzte kann das steuern. Es existieren entsprechende Mitarbei-

102 tergesprächs-Listen auf den Stationen.

Qualitätsperspektive

103 F Wie sehen Sie das QM- System der Klinik in 1,5 und 10 Jahren?

104 PDL Das QMS der Psychiatrie lebt, steht nicht nur auf dem Papier. xxxxx Das Engagement

105 der Mitarbeiter führt dazu, dass das System noch 10 Jahren leben wird und sollte. Es

106 existieren viele Schnittstellen, es besteht immer Steuerungs- und Regelungsbedarf. Hier

107 ist Potential, wo sich die QMB um „Grauzonen“ kümmern kann. Dies ist vielleicht auch

108 Aufgabe von anderen Mitarbeitern. Allerdings fehlen den Leitungskräften im Alltag die

109 Valenzen. xxxxx Wir hoffen, dass es weiterhin so gut steht. Die Umsetzung ist wichtig.

110

111 F Ist die Kundenorientierung zu verbessern?

112 PDL Hier besteht immer Verbesserungsbedarf.

113

114 F Existiert die so genannte „Qualitätskultur“ in der Klinik?

115 PDL 2/3 der Mitarbeiter stehen dahinter. Das QMH ist eine Arbeitserleichterung. Man findet

116 Antworten mit dem System. Ideen werden entwickelt und gebündelt. Das zeigt die

117 Zahl der Verbesserungsvorschläge und Moderatoren. Es herrscht eine positive

Page 132: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

126

118 Stimmung bzgl. des Qualitätsmanagements.

Finanzperspektive

119 F Ist das Budget für die Klinik ausreichend?

120 PDL Das Budgetgespräch findet zwischen dem Pflegedirektor, dem Klinikdirektor und der

121 PDL statt. Wir haben ein Konzept, wie die Stationen besetzt werden müssten, den

122 Stellenschlüssel. Dieses Gespräch ist offen und kooperativ. xxxxx

123

124 F Wie sichern Sie die Finanzierung in der Zukunft?

125 PDL xxxxx Die Belegung muss gewährleistet werden, damit die Klinik die Vergütung über die

126 Kassen erhält. Es muss ein reibungsloser Ablauf vorhanden sein.

127

128 F Ist dieser Zusammenhang den MA bewusst?

129 PDL Ich denke schon, er ist kommuniziert. xxxxx

130

131 F Werden Ihrer Meinung nach die Ressourcen effektiv und effizient eingesetzt?

132 PDL Das Investitionsbudget wird gut genutzt. Die personellen Ressourcen sind zu

133 verbessern, zum Beispiel durch Personalrotation. xxxxx Jedoch ist auch hier sicherlich

134 der sparsame Umgang noch zu verbessern. Fortbildungen werden genutzt, jedoch an-

135 schließend nicht effektiv beurteilt. xxxxx psychiatrische Stationen sollten einen Fortbil-

136 dungstag haben, an dem das Wissen und die gewonnenen Erkenntnisse allen Mitarbei-

137 tern weitergegeben werden. Der Nutzen für alle wird verstärkt. xxxxx

Page 133: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

127

Anhang 11

Balanced Scorecard – Strategische Ausrichtung – Oberärzte und Bereichs-

leitungen

Gesprächsleitfaden (in Anlehnung an Horváth & Partners 2008, 126 ff.)

Fragen zur Entwicklung strategischer Ziele

Allgemein

Wie beurteilen Sie die Strategie der Klinik?

Wie beurteilen Sie die „Klinikkultur“ allgemein?

Existieren Differenzen zwischen Ihren Zielen als Führungsperson und den Zielen der Klinik?

Wo sehen Sie Chancen und Risiken für die Klinik?

Kundenperspektive

Welche Mitbewerber hat die Klinik – in speziellen Bereichen?

Was hebt die Klinik von diesen Mitbewerbern ab?

Welche Leistungen binden Ihre Kunden zukünftig?

Interne Prozessperspektive

Besteht Verbesserungspotential bei den vier Kernprozessen?

Sind die Kommunikation sowie der Informationsfluss in der Klinik zu optimieren?

Wie sehen Sie Ihr Schnittstellenmanagement?

Perspektive der Potentiale

Ist die berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit zu verbessern?

Müssen die Infrastruktur und/oder die Informationssysteme verbessert werden?

Wie ermitteln Sie den Qualifikationsbedarf Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter?

Qualitätsperspektive

Wie beurteilen Sie das bestehende QM-System der Klinik?

Ist die Kundenorientierung zu verbessern?

Existiert die so genannte „Qualitätskultur“ in der Klinik?

Finanzperspektive

Wie sehen Sie die Sicherung der Finanzierung in der Zukunft?

Werden Ihrer Meinung nach die Ressourcen effektiv und effizient eingesetzt?

Page 134: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

128

Anhang 12

Balanced Scorecard – Strategische Ausrichtung – Stationsleitung

Gesprächsleitfaden (in Anlehnung an Horváth & Partners 2008, 126 ff.)

Fragen zur Entwicklung strategischer Ziele

Allgemein

Welche Vision haben Sie als Stationsleitung?

Ist Ihnen die Strategie der Pflege bzw. der Klinik bekannt?

Welche Chancen und Risiken sehen Sie für die Pflege?

Wo sehen Sie allgemein Verbesserungspotential?

Existieren Differenzen zwischen Ihren Zielen als Führungskraft und den Zielen der Klinik?

Patienten- und Kundenperspektive

Inwieweit sehen Sie den Patienten als Kunden?

Welche Leistungen binden Patienten zukünftig an die Klinik?

Wie werden die Patientenanforderungen abgefragt?

Interne Prozessperspektive

Wie beurteilen Sie den Kernprozess Pflege?

Welches sind für Sie besonders relevante Prozesse?

Wie beurteilen Sie die Pflegestandards?

Sind die Kommunikation sowie der Informationsfluss in der Klinik zu optimieren?

Wie sehen Sie Ihr Schnittstellenmanagement, zum Beispiel Aufnahme und Entlas-sung eines Patienten?

Perspektive der Potentiale

Ist die berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit zu verbessern?

Müssen die Infrastruktur und/oder die Informationssysteme verbessert werden?

Wie ermitteln Sie den Qualifikationsbedarf Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter?

Qualitätsperspektive

Wie beurteilen Sie das QM-System der Klinik?

Existiert die so genannte „Qualitätskultur“ in der Klinik?

Finanzperspektive

Verfügen Sie über ausreichend finanzielle Mittel für Ihre Station?

Werden Ihrer Meinung nach die Ressourcen effektiv und effizient eingesetzt?

Page 135: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

129

Anhang 13

Strategische Zielvorschläge für Dach BSC Ärzte/Psychologen nach Interviews

Interviewpartner (IP) A:

Patienten und Kunden Priorisierung Nennungen ges. WS-Zielvorschlag

Patientenorientierung erhöhen Keine 3 Nr. 67

Interne Prozesse

Transparenz erhöhen Keine 3 Nr. 53

Kernprozesse optimieren Keine 4 Nr. 55

Schnittstellen minimieren Keine 7 Nr. 49

Int. Informationsfluss verbessern Keine 6 Nr. 50

Strukturen optimieren Keine 5 Nr. 52

Mitarbeiter und Potentiale

Berufsgruppenübergreifende Zu-sammenarbeit verbessern

Keine 4 Nr. 31

Qualifikation der Mitarbeiter den Erfordernissen anpassen

Keine 6 Nr. 32

Qualität

Informationszugang verbessern Keine 1 Nr. 59

Finanzen

Wirtschaftlichen Einsatz der Res-sourcen sicherstellen

Keine 1 Nr. 3

Finanzstrukturen optimieren Keine 1 Nr. 17

Interview B:

Patienten und Kunden Priorisierung Nennungen ges. WS-Zielvorschlag

Kundenbindung erhöhen 5 4 Nr. 61

Kooperationen mit anderen Kliniken intensivieren

1 2 Nr. 56

Profil der Klinik schärfen 2 7 Nr. 64

Kundenzufriedenheit erhöhen 6 2 Nr. 68

Flexibilität in der Lehre optimieren 7 1 Nr. 78

Kundenorientierung verbessern 3 3 Nr. 67

Patientensicherheit erhöhen 4 1 Nr. 77

Interne Prozesse

Informationsfluss verbessern 4 6 Nr. 50

Strukturen verbessern 1 5 Nr. 52

Direkte Kommunikation verbessern 3 7 Nr. 51

Schnittstellenmanagement verbes-sern

2 7 Nr. 49

Mitarbeiter und Potentiale

Innovationen fördern 4 3 Nr. 33

„Klinikkultur“ verbessern 1 2 Nr. 29

Page 136: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

130

Transparenz von Know-how erhöhen 3 1 Nr. 37

Mitarbeitermotivation erhöhen 2 1 Nr. 36

Qualität

Struktur des QM-Systems verbes-sern

2 3 Nr. 20

„Qualitätskultur“ optimieren 1 2 Nr. 19

Finanzen

Drittmitteleinwerbung steigern 1 2 Nr. 1

Einsatz von Ressourcen optimieren 2 1 Nr. 2

Interview C:

Patienten und Kunden Priorisierung Nennungen ges. WS-Zielvorschlag

Satelliten der Klinik aufbauen Keine 3 Nr. 7

Neue Angebote schaffen Keine 6 Nr. 66

Universitäre Profilierung schärfen Keine 7 Nr. 64

Image der Klinik optimieren Keine 2 Nr. 69

Außendarstellung verbessern Keine 7 Nr. 62

Qualifikationsangebote gewährleis-ten

Keine 1 Nr. 84

Interne Prozesse

Interne Strukturen verbessern Keine 5 Nr. 52

Mitarbeiter und Potentiale

Personalpolitik verbessern Keine 1 Nr. 27

Interne Kommunikation sicherstellen Keine 7 Nr. 51

Qualifikationsbedarf der Mitarbeiter strukturiert ermitteln

Keine 1 Nr. 47

Kernkompetenzen intensivieren Keine 1 Nr. 48

Interdisziplinäre Zusammenarbeit verbessern

Keine 4 Nr. 31

Qualität

Strukturen ausbauen Keine 3 Nr. 20

Finanzen

Marktlücken abdecken Keine 1 Nr. 5

Satelliten der Klinik aufbauen Keine 3 Nr. 7

Interview D:

Patienten und Kunden Priorisierung Nennungen ges. WS-Zielvorschlag

Serviceleistungen verbessern Keine 2 Nr. 75

Therapieschwerpunkte setzen Keine 7 Nr. 64

Außendarstellung verbessern Keine 7 Nr. 62

Kundenbetreuung optimieren Keine 1 Nr. 79

Interne Prozesse

Klinikstruktur optimieren Keine 5 Nr. 52

Page 137: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

131

Informationsfluss optimieren Keine 6 Nr. 50

Mitarbeiter und Potentiale

Forschungsleistungen sichern Keine 1 Nr. 46

Qualifikation der der Mitarbeiter op-timieren

Keine 6 Nr. 32

Know-how der Mitarbeiter nutzen Keine 1 Nr. 38

Qualität

Zugang zu QM-Informationen ver-bessern

Keine 2 Nr. 24

Finanzen

Marktsegmente abdecken Keine 1 Nr. 4

Kennpersonen mit spezifischen Know-how an die Klinik binden

Keine 1 Nr. 6

Interview E:

Patienten und Kunden Priorisierung Nennungen ges. WS-Zielvorschlag

Angebotsspektrum verbessern und ausbauen

2 6 Nr. 66

Medienpräsenz erhöhen 1 6 Nr. 63

Außendarstellung intensivieren 2 7 Nr. 62

Interne Prozesse

Internen Informationsfluss gewähr-leisten

1 6 Nr. 50

Kommunikation verbessern 1 7 Nr. 51

Mitarbeiter und Potentiale

Weiterbildungsangebot optimieren 2 1 Nr. 42

Arbeitsstrukturen verbessern 1 2 Nr. 30

Qualifikation der Mitarbeiter verbes-sern

2 6 Nr. 32

Qualität

-

Finanzen

Finanzierung sichern 1 1 Nr. 13

Interview F:

Patienten und Kunden Priorisierung Nennungen ges. WS-Zielvorschlag

Profil der Klinik schärfen Keine 7 Nr. 64

Angebote der Klinik verbessern Keine 6 Nr. 66

Ambulanten Sektor ausbauen Keine 2 Nr. 65

Öffentlichkeitsarbeit intensivieren Keine 6 Nr. 63

Interne Prozesse

Transparenz erhöhen Keine 3 Nr. 53

Forschung intensivieren Keine 1 Nr. 57

Begutachtungsbereich intensivieren Keine 1 Nr. 58

Interne Kommunikation verbessern Keine 7 Nr. 51

Page 138: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

132

Mitarbeiter und Potentiale

Berufgruppenübergreifende Zusam-menarbeit verbessern

Keine 4 Nr. 31

Qualifikationen den Anforderungen anpassen

Keine 6 Nr. 32

Qualität

QM- Struktur optimieren Keine 3 Nr. 20

„Qualitätskultur“ verbessern Keine 2 Nr. 19

Finanzen

Satelliten der Klinik aufbauen Keine 3 Nr. 7

Interview G:

Patienten und Kunden Priorisierung Nennungen ges. WS-Zielvorschlag

Überregionales Kompetenzzentrum errichten

Keine 1 Nr. 76

Öffentlichkeitsarbeit intensivieren Keine 6 Nr. 63

Image der Klinik verbessern Keine 2 Nr. 69

Interne Prozesse

Interdisziplinäre Zusammenarbeit verbessern

Keine 4 Nr. 31

Mitarbeiter und Potentiale

Forschungs- und Ausbildungspro-gramme definieren

Keine 1 Nr. 45

Attraktivität der Klinik für Mitarbeiter erhöhen

Keine 1 Nr. 25

Qualität

Qualitätssicherung klinischer For-schung

Keine 1 Nr. 22

Wissenschaftliche Weiterbildung sicherstellen

Keine 1 Nr. 23

Finanzen

Kooperationen mit Wirtschaftsunter-nehmen ausbauen

Keine 1 Nr.18

Interview H:

Patienten und Kunden Priorisierung Nennungen ges. WS-Zielvorschlag

Öffentlichkeitsarbeit intensivieren Keine 6 Nr. 63

Patientenstatus in der Forschung verbessern

Keine 1 Nr. 81

Interne Prozesse

Externen Informationsfluss intensi-vieren

Keine 6 Nr. 50

Direkte Kommunikation verbessern Keine 7 Nr. 51

Mitarbeiter und Potentiale

Anreizsystem einführen Keine 2 Nr. 35

„Klinikkultur“ verbessern Keine 2 Nr. 29

Mitarbeiter fördern Keine 2 Nr. 41

Mitarbeiterportfolio optimieren Keine 2 Nr. 34

Page 139: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

133

Fachliche Kompetenzen stärken Keine 2 Nr. 41

Qualität

-

Finanzen

-

Interview I:

Patienten und Kunden Priorisierung Nennungen ges. WS-Zielvorschlag

Qualitätsniveau der Lehre sicherstel-len

1 1 Nr. 82

Kommunikation zu den Patienten verbessern

4 1 Nr. 83

Angebotsspektrum erweitern 3 6 Nr. 66

Kooperationen in der Forschung schaffen

2 2 Nr. 74

Außendarstellung intensivieren 6 7 Nr. 62

Anbindung von Kunden optimieren 5 4 Nr. 61

Interne Prozesse

Transparenz erhöhen 2 3 Nr. 53

Informationszugang verbessern 1 2 Nr. 40

Mitarbeiter und Potentiale

Personalpolitik den Anforderungen anpassen

2 1 Nr. 28

Innovationen fördern 1 3 Nr. 33

Qualität

-

Finanzen

Einsatz von Drittmitteln optimieren Keine 1 Nr. 12

Interview J:

Patienten und Kunden Priorisierung Nennungen ges. WS-Zielvorschlag

Ambulante Versorgung ausbauen Keine 2 Nr. 65

Therapieschwerpunkte definieren Keine 7 Nr. 64

Kompetenzen definieren Keine 7 Nr. 64

Kundenbindung erhöhen Keine 4 Nr. 61

Außendarstellung der Klinik verbes-sern

Keine 7 Nr. 62

Interne Prozesse

Vernetzung mit ambulanten Diensten optimieren

Keine 1 Nr. 60

Direkte Kommunikation verbessern Keine 7 Nr. 51

Zeitmanagement verbessern Keine 2 Nr. 54

Schnittstellen zu anderen Klini-ken/Abteilungen optimieren

Keine 7 Nr. 49

Mitarbeiter und Potentiale

Page 140: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

134

Anreizsystem einführen Keine 2 Nr. 35

Personalrotationen optimieren Keine 1 Nr. 44

Qualität

Bürokratie abbauen Keine 1 Nr. 21

Finanzen

Poliklinik/Ambulanz fokussieren Keine 1 Nr. 15

Interview K:

Patienten und Kunden Priorisierung Nennungen ges. WS-Zielvorschlag

Profil der Klinik schärfen 1 7 Nr. 64

Ausbau der Klinik optimieren 4 2 Nr. 73

Leistungsspektrum erweitern 3 6 Nr. 66

Öffentlichkeitsarbeit intensivieren 2 6 Nr. 63

Interne Prozesse

Prozesse optimieren 2 4 Nr. 55

Personalportfolio verbessern 1 2 Nr. 34

Schnittstellenmanagement verbes-sern

3 7 Nr. 49

Mitarbeiter und Potentiale

Interne Kommunikation verbessern 1 7 Nr. 51

Qualität

-

Finanzen

Niveau der Belegung halten 1 1 Nr. 11

Interview L:

Patienten und Kunden Priorisierung Nennungen ges. WS-Zielvorschlag

Klinik als Expertisezentrum etablie-ren

1 1 Nr. 80

Außendarstellung verbessern 2 7 Nr. 62

Öffentlichkeitsarbeit ausbauen 3 6 Nr. 63

Interne Prozesse

Interne Prozesse optimieren 2 4 Nr. 55

Schnittstellen minimieren 1 7 Nr. 49

Mitarbeiter und Potentiale

Kooperationen intensivieren Keine 2 Nr. 56

Qualität

-

Finanzen

Forschungsmittel einwerben 1 1 Nr. 9

Laborforschung gewährleisten 2 1 Nr. 8

Page 141: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

135

Interview M:

Patienten und Kunden Priorisierung Nennungen ges. WS-Zielvorschlag

Diagnostik bezüglich Patientenan-forderungen optimieren

Keine 6 Nr. 66

Netzwerke ausbauen Keine 2 Nr. 74

Service am Patienten verbessern Keine 2 Nr. 75

Interne Prozesse

Strukturen optimieren Keine 5 Nr. 52

Zeitmanagement am Patienten ver-bessern

Keine 2 Nr. 54

Mitarbeiter und Potentiale

Innovationen fördern Keine 3 Nr. 33

Qualifikationen der Mitarbeiter den Anforderungen anpassen

Keine 6 Nr. 32

Qualität

-

Finanzen

Risikomanagement intensivieren Keine 1 Nr. 10

Interview N:

Patienten und Kunden Priorisierung Nennungen ges. WS-Zielvorschlag

Kundenbindung erhöhen 1 4 Nr. 61

Kundenzufriedenheit steigern 3 2 Nr. 68

Patientenstruktur optimieren 4 1 Nr. 70

Wertschätzung der Patienten inten-sivieren

5 1 Nr. 71

Kundenorientierung verbessern 2 3 Nr. 67

Expansion der Klinik anstreben 8 2 Nr. 73

Wissenschaftlichen Output erhöhen 7 1 Nr. 72

Außendarstellung der Klinik verbes-sern

6 7 Nr. 62

Interne Prozesse

Prozesse beschleunigen 2 4 Nr. 55

Internen Informationsfluss verbes-sern

4 6 Nr. 50

Schnittstellen zu anderen Kliniken optimieren

3 7 Nr. 49

Schnittstellenmanagement zu nie-dergelassenen Ärzten verbessern

1 7 Nr. 49

Mitarbeiter und Potentiale

Personalakquise optimieren 1 1 Nr. 26

Informationsstruktur zum Universi-tätsklinikum verbessern

2 1 Nr. 39

Page 142: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

136

Internes Informationssystem optimie-ren

3 2 Nr. 40

Qualifikation der Mitarbeiter den Anforderungen anpassen

4 6 Nr. 32

Infrastruktur verbessern 5 1 Nr. 43

Qualität

Zugang zu QM-Informationen ver-bessern

Keine 2 Nr. 24

Finanzen

Drittmitteleinwerbung steigern 1 2 Nr. 1

Liquidität sicherstellen 3 1 Nr. 14

Kostentransparenz erhöhen 2 1 Nr. 16

Page 143: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

137

Anhang 14

Zieldokumentation

Perspektive:

Zieldefinition:

Bemerkungen vor Zieldiskussion:

Begründung:

Zielpate:

Nr.: Aufnahme: ja nein

Strategischer Zielvorschlag:

Page 144: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

138

Anhang 15

Ergebnisse BSC-Workshop Ärzte/ Psychologen

Perspektive Nr. Zielvorschlag Diskussion; Begründung Entscheidung

Finanzen (F) 1 Drittmittelein-werbung steigern

Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 9,12,17

Zielvorschlag wird im Plenum angenommen; Ziel F 18: Drittmittelein-werbung steigern

Finanzen (F) 2 Ressourcen-einsatz optimie-ren

Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 3,16; Konzentration auf Kompetenzen, nicht zu viele ‚Baustellen’, zum Beispiel müssten Schaflabor, Mutter-Kind-Angebote geprüft werden; Abwägungen zwischen Not-wendigkeit und wissenschaftli-chem bzw. finanziellem Output

zu Ziel F 19

Finanzen (F) 3 Wirtschaftlichen Einsatz der Res-sourcen sicher-stellen

Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 2,10,13,14,16; zum Beispiel bestehende Ressourcen wie TMS-Gerät besser ausnutzen; Ambulanz kann derzeit nicht expandieren; Expansion ist ein räumliches Problem; Weiteres Stichwort: Reglementierung, Landesbettenplanung

Zielvorschlag wird an-genommen; Ziel F 19: Wirtschaftli-chen Einsatz der Res-sourcen zur Expansion optimieren

Finanzen (F) 4 Marktsegmente abdecken

Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 5,6,15; Markt muss kontinu-ierlich überwacht werden

zu Ziel F 17

Finanzen (F) 5 Marktlücken abdecken

Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 4,6,15

Zielvorschlag wird von den Teilnehmern ange-nommen; Ziel F 17

Finanzen (F) 6 Kennpersonen binden

bestimmte Personen dienen nach außen hin als Reprä-sentanten für bestimmte Quali-fikationen; strategisch vernetzt mit Nr. 4,5,15,6; Fokus auf breite Streuung in Poliklinik mit Spezialambulanzen von Kenn-personen; ’gute Mitarbeiter binden und fördern’; Klinik kann im Wissen-schaftsbereich gut sein, ohne dass Patienten davon wissen; auch Gewichtung für Außen-stehende; Profil der Klinik wird an Personen gebunden

zu den Zielen: PK 1 MP 12 F 15 F 17

Finanzen (F) 7 Satelliten der Klinik aufbauen

zum Beispiel Tagesklinik, Am-bulanz; erschwert wegen Lan-desbettenplanung; auch wegen Vorgabe Forschung und Lehre; Gründung von Medizinischen Versorgungszentren, die Fluk-tuation der Kennpersonen ist zu reduzieren

zu Ziel F 19

Finanzen (F) 8 Laborforschung gewährleisten

Forschung im Labor beinhaltet für die Klinik auch finanzielle Einnahmen und muss sicher-gestellt sein

zu Ziel F 18

Finanzen (F) 9 Forschungs-mittel einwerben

zum Beispiel hinsichtlich der Gerontopsychiatrie Hier dis-

kutierte Zielvorschläge Nr. 1,12,17

zu Ziel F 18

Finanzen (F) 10 Risikomanage-ment intensivie-ren

zum Beispiel bedeuten mög-licherweise DRGs in der Psy-chiatrie ein Risiko; Hier disku-tierte Zielvorschläge Nr.

zu Ziel F 19

Page 145: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

139

Perspektive Nr. Zielvorschlag Diskussion; Begründung Entscheidung

2,3,13,14,16

Finanzen (F) 11 Belegungs-niveau halten

entfällt, da nicht der Status Quo angestrebt wird; Ziel ist eine Form der Expansion

zu Ziel F 19

Finanzen (F) 12 Einsatz von Drittmitteln opti-mieren

Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 1,9,17

zu Ziel F 18

Finanzen (F) 13 Finanzierung sichern

zum Beispiel bei speziellen Angeboten; Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 2,3,10,14, 16 Als Beispiel wird Abend-angebote für Berufstätige disku-tiert

zu Ziel F 19

Finanzen (F) 14 Liquidität sicher-stellen

Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 2,3,10,13,16

zu Ziel F 19

Finanzen (F) 15 Poliklinik/ Ambulanz fokus-sieren

Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 4,5,6

Zielvorschlag wird von den Anwesenden ange-nommen; Ziel F 15: Überprüfung alternativer Finanzie-rungsmodelle sicher-stellen

Finanzen (F) 16 Kostentranspa-renz erhöhen

Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 2,3,10,13,14

zu Ziel F 19

Finanzen (F) 17 Finanzstrukturen optimieren

Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 1,9,12

zu Ziel F 18

Finanzen (F) 18 Kooperationen ausbauen

Kooperationen zu wissenschaft-lichen und wirtschaftlichen Partnern aufbauen

Zielvorschlag wird an-genommen; Ziel F 16: Kooperatio-nen ausbauen

Qualität (Q) 19 Qualitätskultur optimieren / verbessern

Umgang mit Fehlern, "Klinikkul-tur allgemein"; In dieser Hin-sicht besteht nach Meinung der Anwesenden kein Handlungs-bedarf

Zielvorschlag wird ver-worfen

Qualität (Q) 20 QMS-Struktur verbessern bzw. optimieren/ aus-bauen

Zum Beispiel hinsichtlich Q-Zirkel, Benchmarking; Gehört zur Klinikstruktur; QMS ist etab-lierter Teil der Klinik

zu Ziel PZ 7

Qualität (Q) 21 Bürokratie ab-bauen

zu allgemein, zum Beispiel Einschränkung von Bespre-chungen oder Anzahl der Sei-ten im QMH; zu ‚Struktur’ siehe Zielvorschlag 22

zu Ziel PZ 7

Qualität (Q) 22 Qualitätssicher-ung klinischer Forschung

Wichtiges Kriterium; bereits bei Konzipierung relevant: erhöht Forschungsanreiz, oder auch Outsourcing; ‚Wissenschafts-konferenz’ und Austausch för-dert Qualität in diesem Bereich; wichtig und notwendig bei Drittmitteleinwerbung

zu Ziel F 18

Qualität (Q) 23 Wissenschaft- liche Weiterbil-dung sicherstel-len

Kernkompetenzen der Klinik und das Know-how der Mitar-beiter werden kontinuierlich verbessert

zu Ziel MP 11

Qualität (Q) 24 Zugang zu QM-Info verbessern

Volltextsuche für das QM-Handbuch ist umständlich; Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 22,39,40,53, 54,59; interner Informationszugang muss ver-bessert werden; allgemeine Infoplattform schaffen; einheitli-ches Klinikinformationssystem (KIS) schaffen

zu Ziel PZ 9

Page 146: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

140

Perspektive Nr. Zielvorschlag Diskussion; Begründung Entscheidung

MA und Poten-tiale (MP)

25 Attraktivität der Klinik für MA erhöhen

Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 26,27,28,34

zu Ziel MP 12

MA und Poten-tiale (MP)

26 Personalakquise optimieren

Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 25,27,28,34

zu Ziel MP 12

MA und Poten-tiale (MP)

27 Personalpolitik verbessern

Hier diskutierte Zielvorschläge: 25,26,27,28,34; zum Beispiel Vorstellungsgespräche; Prob-lem des ‚Mittelbaus’; Förderung und Weiterbildung vs. Sicher-heit, zum Beispiel durch Hono-rierung des Facharzttitels durch neue Aufgaben und keine Dienste; Akquise der besten MA; gute MA halten

Zielvorschlag wird an-genommen; Ziel MP 12: Gute Mitar-beiter binden und för-dern

MA und Poten-tiale (MP)

28 Personalpolitik den Anforderun-gen anpassen

Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 25,26,27,34; Anforderungen in diesem Zusammenhang sind beispielsweise Kernkompeten-zen der Klinik; entsprechend werden Mitarbeiter geworben bzw. qualifiziert

zu Ziel MP 12

MA und Poten-tiale (MP)

29 Klinikkultur ver-bessern

zum Beispiel Klinik der ‚offenen Türen’ oder Corporate Identity; In dieser Hinsicht besteht nach Meinung der Anwesenden kein Handlungsbedarf

Zielvorschlag wird ver-worfen

MA und Poten-tiale (MP)

30 Arbeitsstruktur verbessern

In dieser Hinsicht besteht nach Meinung der Anwesenden kein Handlungsbedarf

Zielvorschlag wird ver-worfen

MA und Poten-tiale (MP)

31 Interdisziplinäre bzw. berufsgrup-pen-übergreifende Zusammenar-beit verbessern

Zum Beispiel horizontale Struk-turen oder zum Pflegepersonal; Aufgrund der verschiedenen Berufsgruppen ist es vor allem für eine effektive Therapie des Patienten wichtig, damit die Zusammenarbeit und auch der damit verbundene Informa-tionsaustausch gut funktioniert

Zielvorschlag wird an-genommen; Ziel MP 13: interdiszip-linäre Zusammenarbeit verbessern

MA und Poten-tiale (MP)

32 Qualifikation der MA den Anforde-rungen anpas-sen, Qual. der MA optimie-ren/ver-bessern; Qual. der MA den Erfordernis-sen anpassen

Zum Beispiel bei der Einarbei-tung Arztbriefschreibung zum Beispiel Case-Manager Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 5,26,27,34,41, 42,45,37,38,48; Qualifizierte und kompetente Mitarbeiter sind für alle Kernprozesse der Klinik ein essentieller Faktor

zu Ziel MP 12

MA und Poten-tiale (MP)

33 Innovationen fördern

Motivierte Mitarbeiter haben Innovationen, mögliche neue Behandlungsmethoden, Ange-bote und Forschungsideen

Zielvorschlag wird an-genommen; Ziel MP 14: Innovatio-nen fördern

MA und Poten-tiale (MP)

34 Personalport-folio optimieren u. /verbessern

Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 25,26,27,28

zu Ziel MP 12

MA und Poten-tiale (MP)

35 Anreizsystem einführen

Hier diskutierter Zielvor-schlag:36 Fördert, nach Möglichkeit, ne-ben intrinsischen Faktoren, extrinsisch die Motivation

zu Ziel MP 10

MA und Poten-tiale (MP)

36 MA-Motivation erhöhen

Hier diskutierter Zielvorschlag: 35; siehe Personalauswahl; intrinsische Motivation vs. An-reizsystem; persönliche Wert-schätzung durch Rückblick auf geleistete Arbeit vs. Karrierech-ancen

Zielvorschlag wird an-genommen; Ziel MP 10: Mitarbei-termotivation durch wertschätzenden Um-gang sicherstellen

Page 147: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

141

Perspektive Nr. Zielvorschlag Diskussion; Begründung Entscheidung

MA und Poten-tiale (MP)

37 Transparenz von Know-how erhö-hen

Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 38,48; Vorhandenes Know -how muss besser bekannt gemacht werden, zum Beispiel bei pflegerische Fortbildungen; so können auch andere MA davon profitieren

zu Ziel MP 11

MA und Poten-tiale (MP)

38 Know-how der MA nutzen

Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 37,48;

zu Ziel MP 11

MA und Poten-tiale (MP)

39 Informations-struktur mit Universitäts-klinikum verbes-sern

In diesem Zusammenhang wird vorrangig das allgemeine Kommunikationssystem be-trachtet

zu Ziel PZ 9

MA und Poten-tiale (MP)

40 Internes Informa-tions-system optimieren

laufende Diskussion über Ideen, meist personen-gebundene Ideen, wenig inter-personeller Austausch; Ideen entstehender Gespräche

Zielvorschlag wird an-genommen; Ziel PZ 9: Einheitliches Klinikinformations-system schaffen

MA und Poten-tiale (MP)

41 Mitarbeiter för-dern/fachl. Kom-petenzen stärken

Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 32, 42,45,37,38,48

zu Ziel MP 11

MA und Poten-tiale (MP)

42 Weiterbildungs-angebote opti-mieren

Zum Beispiel bei der Facharzt-weiterbildung Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 32,41,45,37,38,48; Diese An-gebote sollten sich mit den Anforderungen decken; somit können die Kernkompetenzen gestärkt werden

zu Ziel MP 11

MA und Poten-tiale (MP)

43 Infrastruktur verbessern

Hier diskutierter Zielvorschlag Nr. 20

zu Ziel PZ 7

MA und Poten-tiale (MP)

44 Personal-rotationen opti-mieren

In dieser Hinsicht besteht nach Meinung der Anwesenden kein strategischer Handlungsbedarf

Zielvorschlag wird ver-worfen

MA und Poten-tiale (MP)

45 Forschungs- und Ausbildungspro-gramme definie-ren

Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 32, 37,38,41,42,48; Dieses Konzept soll die Kernkompe-tenzen stringent unterstützen

zu Ziel MP 11

MA und Poten-tiale (MP)

46 Forschungs-leistung sichern

Forschung und Innovationen sind zusammengehörige Fakto-ren

zu Ziel MP 14

MA und Poten-tiale (MP)

47 Qualifikations-bedarf der MA strukturiert ermit-teln

Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 32, 37,38,41,42,45,48; Anforderungsprofil und Qualifi-kation des MA prüfen

zu Ziel MP 11

MA und Poten-tiale (MP)

48 Kernkompe- tenzen intensi-vieren

Zum Beispiel bei der Psycho-therapie; Hier diskutierte Ziel-vorschläge Nr. 32,37,38, 41,42,45; Kernkompetenzen intensivieren ermöglicht auch, sich von Konkurrenten abzuhe-ben

Zielvorschlag wird an-genommen; Ziel MP 11: Kernkompe-tenzen definieren und Know- how der Mitar-beiter för-dern/optimieren

Prozesse (PZ) 49 Schnittstellen-management optimieren

Zum Beispiel bei Wartezeiten , diese sollten verkürzt werden (Anmeldung); Diagnose-relevante Informationen müs-sen schnell zugänglich sein; Hier diskutierter Zielvorschlag Nr. 52; Schnittstellen müssen minimiert werden (sowohl klinik-intern/Klinikstrukturen), als auch extern

Zielvorschlag wird an-genommen; Ziel PZ 6: externes Schnittstellenmanage-ment optimieren zu Ziel PZ 52

Prozesse (PZ) 50 Informations-fluss verbessern

zum Beispiel in der Forschung, nach extern oder bei akuten Entscheidungen (wichtige Be-schlüsse). Hier diskutierter

zu Ziel PZ 5

Page 148: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

142

Perspektive Nr. Zielvorschlag Diskussion; Begründung Entscheidung

Zielvorschlag Nr. 51; wird eng mit Kommunikation verknüpft

Prozesse (PZ) 51 Kommunikation verbessern

Zum Beispiel Wissen-schaftliches Forum, zu den Assistenten; hierzu sollte auch die Morgenkonferenz besser genutzt werden; Hier diskutier-ter Zielvorschlag Nr. 50; wird eng mit Informationsfluss ver-knüpft

Zielvorschlag wird an-genommen; Ziel PZ 5: Interne Kommunikation verbes-sern

Prozesse (PZ) 52 Klinikstrukturen optimieren

Zum Beispiel Vermeidung von Überschneidungen, Chefarztvi-siten bei Nicht-Privatpatienten, Zusammenlegung von Statio-nen, Vertretungsregelung bei Vorlesung, Gutachten-verteilung, Trennung von Wis-senschaft und Klinischer Ver-sorgung, Überstrukturierung abbauen Stichwort ‚Wartezei-ten’, interne Schnittstellen (Nr. 49) müssen minimiert werden; Infrastruktur verbessern; QMS optimieren; Bürokratie abbauen

Zielvorschlag wird an-genommen; Ziel PZ 7: Klinikstruktu-ren und Prozesse opti-mieren zu Ziel PZ 49

Prozesse (PZ) 53 Transparenz erhöhen

Zum Beispiel bei Ressourcen, auf Führungsebene; gehört , nach Meinung der Anwesen-den, auch zur Klinikstruktur ‚Klinikstrukturen und Prozesse optimieren’; ‚Workflow optimie-ren’

zu Ziel PZ 7

Prozesse (PZ) 54 Zeitmanage-ment verbessern

Zum Beispiel bezüglich Thera-pie (‚Sprechende Medizin’) gehört auch zur Klinik- und Infrastruktur, weil es Zeitma-nagement und Transparenz betrifft.

zu Ziel PZ 7

Prozesse (PZ) 55 Prozesse opti-mieren

Zum Beispiel Aufnahmema-nagement; gehört auch zum Workflow

zu Ziel PZ 7

Prozesse (PZ) 56 Kooperationen intensivieren

Kooperationen sollten immer beidseitig sein; bezieht sich auch auf die DRGs; ambulante Partner für zum Beispiel Patien-ten bei kürzerer Liegedauer; Stichwort: ’Case-Management’

zu Ziel PZ 8

Prozesse (PZ) 57 Forschung inten-sivieren

Forschung wird bereits intensiv betrieben; In dieser Hinsicht besteht derzeit nach Meinung der Anwesenden kein strategi-scher Handlungsbedarf

Zielvorschlag wird ver-worfen

Prozesse (PZ) 58 Begutachtungs-bereich intensi-vieren

Begutachtung ist ein Kernpro-zess der Klinik und relevant für die Facharztausbildung

zu Ziel PZ 8

Prozesse (PZ) 59 Informationszu-gang verbessern

Zum Beispiel die Stichwortsu-che des QMH; die verschiede-nen Informationssystem müs-sen kompatibler gestaltet wer-den

zu Ziel PZ 9

Prozesse (PZ) 60 Vernetzung mit ambulanten Diensten opti-mieren

Hier diskutierter Zielvorschlag Nr. 56; Eine stärkere Verzah-nung der stationären und am-bulanten Versorgung wird an-gestrebt

Zielvorschlag wird an-genommen; Ziel PZ 8: Vernetzung zu internen und exter-nen Partnern intensivie-ren

Page 149: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

143

Perspektive Nr. Zielvorschlag Diskussion; Begründung Entscheidung

Patienten und Kunden (PK)

61 Kunden/ Patientenbin-dung erhöhen

Zum Beispiel auch zu nieder-gelassenen Ärzten Hier disku-tierter Zielvorschlag Nr. 68; steht im Zusammenhang mit einer hohen Patienten- und Kundenzufriedenheit

zu den Zielen PK 2 und PK 3

Patienten und Kunden (PK)

62 Außendar-stellung verbes-sern

Zum Beispiel moderne Thera-pie, ‚Kennpersonen’, Fortbil-dung für niedergelassene Ärzte, Arztbriefinhalt, Experten an der Klinik, Forschung, Lehre und Krankenversorgung nach au-ßen hin insgesamt darstellen

Zielvorschlag wird an-genommen; Ziel PK 1: Außendar-stellung verbessern

Patienten und Kunden (PK)

63 Öffentlichkeits-arbeit ausbauen

Zum Beispiel Newsletter, Wer-bung in Fachzeitschriften, Homepage, Vorträge, Sympo-sien; Hier diskutierter Zielvor-schlag Nr. 62

zu Ziel PK 1

Patienten und Kunden (PK)

64 Klinikprofil schär-fen

Zum Beispiel Therapie-schwerpunkte Demenz, Sucht; spezielle Leistungen wie zum Beispiel Geriatrie; Profil schär-fen durch Kennzeichnung von Kennpersonen; Hier diskutierter Zielvorschlag Nr. 6

zu Ziel PK 1

Patienten und Kunden (PK)

65 Ambulanten Sektor ausbauen

Bereits unter Finanzen; hier auch im Hinblick auf ‚Marktlü-cken abdecken’; steht im Zu-sammenhang mit ‚Vernetzung’; Hier diskutierter Zielvorschlag Nr. 60

zu Ziel PZ 8

Patienten und Kunden (PK)

66 Leistungs-spektrum erwei-tern

Zum Beispiel bei Sprechstun-den, Zentrum für Stimulations-verfahren, Mutter-Kind-Angebote, Diagnostik ;Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 4,5,6,15 kann erweitert werden durch zum Beispiel der Abde-ckung von Marktlücken

zu Ziel F 17

Patienten und Kunden (PK)

67 Kunden-/Patienten-orientierung verbessern

Beispielsweise durch Angebote der Klinik, bessere ärztliche Psychotherapie, Patienten-beratung; indiziert durch Ermitt-lung der Erwartungen und der Anforderungen; führt normaler-weise zu einer Zufriedenheit und zur Bindung

Zielvorschlag wird an-genommen; Ziel PK 3: Kunden- und Patientenorientierung verbessern

Patienten und Kunden (PK)

68 Kundenzufrie-denheit steigern

Hier diskutierter Zielvorschlag Nr. 61

zu den Zielen PK 2 und PK 3

Patienten und Kunden (PK)

69 Image der Klinik optimieren

Das Image kann durch Außen-darstellung/Öffentlich-keitsarbeit verbessert werden

zu Ziel PK 1

Patienten und Kunden (PK)

70 Patienten- struktur optimie-ren

Andere Kliniken haben zum Beispiel eine VIP-Station, diese ist aber psychiatrieunspezifisch; In dieser Hinsicht besteht des-halb nach Meinung der Anwe-senden kein Handlungsbedarf

Zielvorschlag wird ver-worfen

Patienten und Kunden (PK)

71 Wertschätzung des Patienten intensivieren

Dieser Vorschlag wird direkt mit Patientenorientierung in Ver-bindung gebracht

zu Ziel PK 3

Patienten und Kunden (PK)

72 Wissenschaft-lichen Output erhöhen

Zielvorschlag ist nicht patien-tenspezifisch; unter ‚Gute Mit-arbeiter binden und fördern’

zu Ziel MP 12

Patienten und Kunden (PK)

73 Expansion der Klinik anstreben

Zum Beispiel bei der Poliklinik; Gehört nach Meinung der An-wesenden zu ‚Finanzen’

zu Ziel F 19

Page 150: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

144

Perspektive Nr. Zielvorschlag Diskussion; Begründung Entscheidung

Patienten und Kunden (PK)

74 Kooperationen/ Netzwerke aus-bauen

Gehört nach Meinung der An-wesenden zu ‚Finanzen’

zu Ziel F 16

Patienten und Kunden (PK)

75 Service- leistungen ver-bessern

Beratung/ IGeL; In der Psychi-atrie kein großer ‚IGeL-Druck’; Service- und Komfortleistungen sollten geprüft und optimiert werden

zu Ziel PK 3

Patienten und Kunden (PK)

76 Überregionales Kompetenz-zentrum errich-ten

Ist in erster Linie an die Aus- und Weiterbildung gerichtet;

zu Ziel PK 2

Patienten und Kunden (PK)

77 Patientensicher-heit erhöhen

Zum Beispiel Einführung eines ‚Warnsystems’; gehört zur Patientenzufriedenheit, leitlini-engestützte Therapie; Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 67,75

zu Ziel PK 3

Patienten und Kunden (PK)

78 Flexibilität der Lehre optimieren

Ziel ist in diesem Zusammen-hang, die Patientenmitarbeit sicherzustellen, um das Quali-tätsniveau der Lehre zu erhö-hen;

Zielvorschlag wird ver-ändert angenommen; Ziel PK 4: Bereitschaft der Patienten erhöhen, an Patientenstudien/ der Lehre teilzunehmen

Patienten und Kunden (PK)

79 Kundenbetreu-ung optimieren

Gehört zu Patienten- und Kun-denorientierung

zu Ziel PK 3

Patienten und Kunden (PK)

80 Klinik als Exper-tise-zentrum weiter ausbauen

Zum Beispiel im Bereich De-menz, Depression; Hier disku-tierter Zielvorschlag Nr. 76

zu Ziel PK 2

Patienten und Kunden (PK)

81 Patientenstatus in der Forschung verbessern

Zum Beispiel bessere Aufklä-rung; Ziel: Beratung der Pati-enten; auch die Erhöhung der Sicherheit; eigener Punkt: Pati-enten müssen bei der For-schung und Lehre ‚mitmachen’

zu Ziel PK 4

Patienten und Kunden (PK)

82 Qualitätsniveau der Lehre sicher-stellen

Qualität sichern; Ist hier in erster Linie an die Aus- und Weiterbildung gerichtet

Zielvorschlag wird ver-ändert angenommen; Ziel PK 2: Qualität von Aus- und Weiterbildung sicherstellen

Patienten und Kunden (PK)

83 Kommunikation zu den Patienten verbessern

Serviceleistung und Kunden-betreuung optimieren; Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 67,75,77,79; Kunden-/ Patien-tenorientierung verbessern

zu Ziel PK 3

Patienten und Kunden (PK)

84 Qualifikations-angebote ge-währleisten

Zum Beispiel Veranstaltungen für niedergelassene Ärzte; ‚Qualität von Aus- und Weiter-bildung gewährleisten’, Fach-ärzte sind zur Weiterbildung gesetzlich verpflichtet (CME-Punkte)¸wissenschaftlicher Aspekt; studentische Lehre; Flexibilität im Sinne von ‚Mode-themen’ in der Hauptvorlesung

zu Ziel PK 2

Page 151: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

145

Anhang 16

Strategische Zielvorschläge für Dach BSC Pflege nach Interviews

Interview A:

Patienten und Kunden Priorisierung Nennungen ges. WS-Zielvorschlag

Angebot für Patienten gewährleisten 2 1 Nr. 54

Darstellung der Station verbessern 1 1 Nr. 47

Patientenbetreuung optimieren 3 1 Nr. 57

Entlassungsmanagement verbessern 4 1 Nr. 58

Interne Prozesse

Pflege vernetzen 2 1 Nr. 44

Gesprächskultur schaffen 1 2 Nr. 37

Schnittstellenmanagement optimie-ren

3 4 Nr. 36

Mitarbeiter und Potentiale

Interne Zusammenarbeit verbessern 3 2 Nr. 18

Budgettransparenz optimieren 4 1 Nr. 19

Transparenz verbessern 1 1 Nr. 16

PC-Struktur optimieren 6 1 Nr. 21

Kultur des Vertrauens schaffen 5 1 Nr. 20

Informationsfluss verbessern 2 1 Nr. 17

Qualität

„Qualitätskultur“ verbessern keine 1 Nr. 7

Finanzen

Mitteleinsatz verbessern keine 1 Nr. 3

Interview B:

Patienten und Kunden Priorisierung Nennungen ges. WS-Zielvorschlag

Image der Pflege verbessern und darstellen

Keine 1 Nr. 46

Bauliche Gegebenheiten verbessern Keine 1 Nr. 49

Interne Prozesse

Interne Strukturen verbessern Keine 4 Nr. 38

Informationssysteme und deren Zu-gang optimieren

Keine 2 Nr. 23

Interne Prozesse verbessern Keine 2 Nr. 40

Informationsfluss optimieren Keine 5 Nr. 42

Schnittstellen minimieren Keine 4 Nr. 36

Effektiven und effizienten Ressour-ceneinsatz sicherstellen

Keine 1 Nr. 45

Mitarbeiter und Potentiale

Mitarbeitermotivation steigern Keine 2 Nr. 10

Page 152: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

146

Qualität

-

Finanzen

-

Interview C:

Patienten und Kunden Priorisierung Nennungen ges. WS-Zielvorschlag

Patientenzufriedenheit erhöhen Keine 3 Nr. 50

Patientenbindung sicherstellen Keine 2 Nr. 59

Angebote der Pflege erweitern Keine 1 Nr. 55

Pflegeleistung optimieren Keine 2 Nr. 60

Hohes Niveau der Pflegeleistung sicherstellen

Keine 2 Nr. 61

Interne Prozesse

Informationsfluss optimieren und selektieren

Keine 5 Nr. 42

Mitarbeiter und Potentiale

EDV-Infrastruktur verbessern Keine 1 Nr. 22

Mitarbeiterführung optimieren Keine 1 Nr. 24

Personalentwicklung verbessern Keine 2 Nr. 9

Eigenverantwortung der Mitarbeiter stärken

Keine 1 Nr. 25

Kernkompetenzen der Pflege inten-sivieren

Keine 1 Nr. 26

Innovationen fördern Keine 1 Nr. 27

Qualität

-

Finanzen

Wirtschaftlichen Einsatz von Res-sourcen gewährleisten

keine 2 Nr. 2

Interview D:

Patienten und Kunden Priorisierung Nennungen ges. WS-Zielvorschlag

Patientenversorgung optimieren 1 1 Nr. 52

Patientenzufriedenheit erhöhen 3 3 Nr. 50

Patientenbindung sicherstellen 2 2 Nr. 59

Außendarstellung der Klinik verbes-sern

4 1 Nr. 48

Pflegeleistung optimieren 1 2 Nr. 60

Hohes Niveau der Pflegeleistung sicherstellen

1 2 Nr. 61

Interne Prozesse

Interne Kommunikation verbessern 1 1 Nr. 33

Bürokratie abbauen 1 1 Nr. 35

Page 153: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

147

Schnittstellen optimieren 1 4 Nr. 36

Offene Gesprächskultur schaffen 1 2 Nr. 37

Strukturen optimieren 1 4 Nr. 38

Klinikübergreifende Zusammenarbeit verbessern

1 1 Nr. 39

Kernprozesse optimieren 1 2 Nr. 40

Informationsfluss optimieren 3 5 Nr. 42

Transparenz sicherstellen 2 2 Nr. 41

Mitarbeiter und Potentiale

Fort- und Weiterbildungen gewähr-leisten

2 1 Nr. 30

Arbeitszufriedenheit erhöhen 1 1 Nr. 28

Leitungsaufgaben gewährleisten 1 1 Nr. 29

Mitarbeiterspektrum den Anforde-rungen anpassen

2 1 Nr. 31

Dienstleistungsgedanken fördern 2 1 Nr. 32

Interne Zusammenarbeit gewährleis-ten

2 2 Nr. 18

Qualität

Informationszugang verbessern 1 2 Nr. 6

Finanzen

Handlungsspielraum erhöhen 1 1 Nr. 5

Ressourcen sicherstellen 1 1 Nr. 4

Interview E:

Patienten und Kunden Priorisierung Nennungen ges. WS-Zielvorschlag

Patientenorientierung verbessern Keine 1 Nr. 53

Erweiterung des Angebotsspektrums Keine 1 Nr. 56

Interne Prozesse

Transparenz in der Klinik erhöhen Keine 2 Nr. 41

Informationsfluss optimieren Keine 5 Nr. 42

Interne Organisation verbessern Keine 1 Nr. 43

Prozessstruktur verbessern Keine 4 Nr. 38

Berufsgruppenübergreifende Kom-munikation verbessern

Keine 1 Nr. 34

Mitarbeiter und Potentiale

Informationssysteme strukturieren Keine 2 Nr. 23

Qualität

Informationszugang verbessern Keine 2 Nr. 6

Finanzen

-

Page 154: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

148

Interview F:

Patienten und Kunden Priorisierung Nennungen ges. WS-Zielvorschlag

Patientenzufriedenheit erhöhen 1 3 Nr. 50

Dienstleistung am Patienten optimie-ren

keine 1 Nr. 51

Interne Prozesse

Ablaufstruktur verbessern 1 4 Nr. 38

Schnittstellen optimieren 2 4 Nr. 36

Informationsfluss optimieren 3 5 Nr. 42

Mitarbeiter und Potentiale

Pflegeprozess optimieren 3 1 Nr. 13

Gezielte Personalentwicklung för-dern

1 2 Nr. 9

Motivation der Mitarbeiter steigern 1 2 Nr. 10

Den Einsatz von personellen Res-sourcen verbessern

2 1 Nr. 11

Vernetzungsgedanken implementie-ren

3 1 Nr. 14

Die Qualifikation der Mitarbeiter den Anforderungen anpassen

Keine 1 Nr. 15

Berufsgruppenübergreifende Wert-schätzung verbessern

2 1 Nr. 12

Qualität

Nutzung des QM- Handbuchs ver-bessern

2 1 Nr. 8

Finanzen

Wirtschaftlichkeitsgedanken imple-mentieren

1 1 Nr. 1

Wirtschaftlichen Umgang mit Res-sourcen verbessern

2 2 Nr. 2

Page 155: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

149

Anhang 17

Ergebnisse BSC-Workshop Pflege

Perspektive Nr. Zielvorschlag Diskussion; Beurteilung Entscheidung

Finanzen (F) 1 Wirtschaftlichkeits-gedanken imple-mentieren

Wirtschaftlichkeitsgedanke unterstützt die Erhaltung finan-zieller Mittel

Zielvorschlag wird ange-nommen; Ziel F 15: Wirt-schaftlichkeitsgedanken implementieren und leben

Finanzen (F) 2 Wirtschaftlichen Umgang mit Res-sourcen verbes-sern/ gewährleisten

Zum Beispiel bei Bestellungen zu Ziel F 14

Finanzen (F) 3 Mitteleinsatz ver-bessern (Verein-heitlichung)

Mögliche Vereinheitlichung; Ressourcen müssen effektiv und effektiv eingesetzt werden

zu Ziel F 14

Finanzen (F) 4 Ressourcen sicher-stellen

Vor dem Einsatz der Mittel müssen diese erst vorhanden sein

Zielvorschlag wird ange-nommen; Ziel F 13: Res-sourcenbereitstellung si-cherstellen

Finanzen (F) 5 Handlungsspiel-raum erhöhen

Ziel ist es, ein ‚Stationsbudget’ zu vergeben, über dass die einzelnen Stationen verfügen können; dies würde gewisse Anschaffungen beschleunigen

Zielvorschlag wird ange-nommen; Ziel F 12: Hand-lungsspielraum erhöhen

Qualität (Q) 6 Informationszugang verbessern

Als Beispiel wird das QM-Handbuch mit seiner Stich-wortsuche aufgeführt;

zu Ziel MP 9

Qualität (Q) 7 ‚Qualitätskultur’ verbessern

Für diesen Vorschlag sehen die Anwesenden keinen Hand-lungsbedarf, allerdings wird in diesem Zusammenhang der interne Informationsfluss disku-tiert

Zielvorschlag wird verwor-fen

Qualität (Q) 8 Nutzung des QM-Handbuchs verbes-sern

Hier diskutierter Zielvorschlag Nr. 6; Das QM-Handbuch enthält verbindliche Anweisun-gen und wichtige Unterlagen; teilweise gibt es Probleme mit der Software, sodass die Strukturen verbessert werden müssen

zu Ziel PZ 6

MA und Po-tentiale (MP)

9 Gezielte Perso-nalent-wicklung fördern/ verbessern

Mitarbeiter und deren Qualifi-kation stellen einen essentiel-len Faktor der Klinik dar; des-halb müssen die Kernkompe-tenzen gestärkt werden; ein gezielter Einsatz muss erfol-gen

Zielvorschlag wird ange-nommen; Ziel MP 10: Ge-zielte Personalentwicklung fördern/Personaleinsatz verbessern

MA und Po-tentiale (MP)

10 Motivation der Mitarbeiter steigern

Motivationssteigerung steht im Zusammenhang mit Personal-entwicklung

zu Ziel MP 10

MA und Po-tentiale (MP)

11 Den Einsatz von personellen Res-sourcen verbessern

In diesem Zusammenhang wird die Rotation von Pflege-mitarbeitern angesprochen; dies ist effektiv und wirtschaft-lich

zu Ziel F 14

MA und Po-tentiale (MP)

12 Berufsgruppen-übergreifende Wertschätzung verbessern

Wertschätzender Umgang steht für die Anwesenden im Zusammenhang mit guter Zusammenarbeit, aber nicht ausschließlich interdisziplinär, sondern auch innerhalb der Pflege

Zielvorschlag wird ange-nommen; Ziel MP 8: Interne und berufsgruppenübergrei-fende Zusammenarbeit verbessern

MA und Po-tentiale (MP)

13 Pflegeprozess optimieren

Zum Beispiel durch Bereichs- und Bezugspflege

Zielvorschlag wird ange-nommen; Ziel PZ 5: Pflege-prozess optimieren

Page 156: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

150

Perspektive Nr. Zielvorschlag Diskussion; Beurteilung Entscheidung

MA und Po-tentiale (MP)

14 Vernetzungs-gedanken imple-mentieren

Zum Beispiel hinsichtlich Stati-on-Tagesklinik-Ambulanz Ver-netzung wird in diesem Kon-text mit Zusammenarbeit dis-kutiert

zu Ziel MP 8

MA und Po-tentiale (MP)

15 Qualifikation der Mitarbeiter den Anforderungen anpassen

Hier diskutierter Zielvorschlag Nr. 9; Personalentwicklung; Angebot an Fort- und Weiter-bildung

zu Ziel MP 10

MA und Po-tentiale (MP)

16 Transparenz ver-bessern

Für die Anwesenden Hier diskutierte Zielvorschläge 33,34,37,41,42

zu Ziel PZ 4

MA und Po-tentiale (MP)

17 Informationsfluss verbessern

Für die Anwesenden Hier diskutierte Zielvorschläge 33,34,37,41,42

zu Ziel PZ 4

MA und Po-tentiale (MP)

18 Interne Zusam-menarbeit verbes-sern/ gewährleisten

Der Austausch und die Zu-sammenarbeit zwischen den Stationen muss verbessert werden

zu Ziel MP 8

MA und Po-tentiale (MP)

19 Budgettransparenz optimieren

‚Budget’ gehört zu Finanzen; Transparenz ist für die Anwe-senden hinsichtlich Informati-onsfluss relevant

zu Ziel PZ 4

MA und Po-tentiale (MP)

20 Kultur des Vertrau-ens schaffen

Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 12,14,18

zu Ziel MP 8

MA und Po-tentiale (MP)

21 PC-Struktur opti-mieren/ Informations-systeme strukturie-ren

Kompatibilität herstellen, da verschiedene Systeme bisher nicht kompatibel sind; das kann zu verzögerter /verspäteter Information führen

zu Ziel MP 9

MA und Po-tentiale (MP)

22 EDV-Infrastruktur verbessern

Zum Beispiel Patientendoku-mentation; Hier diskutierter Zielvorschlag Nr. 21

Zielvorschlag wird ange-nommen; Ziel MP 9: EDV-Infra- und Informationsstruk-tur verbessern

MA und Po-tentiale (MP)

23 Informations- systeme und deren Zugang verbessern

Verschiedene Systeme sind nicht kompatibel; Hier disku-tierte Zielvorschläge Nr. 21,22; Diskussion zum Beispiel über Patientenstammblatt, E-Mail für MA: teilweise ‚Informa-tionsmüll’

zu Ziel MP 9

MA und Po-tentiale (MP)

24 Mitarbeiterführung optimieren

In diesem Zusammenhang wird angeführt, dass Innovati-onen gefördert werden müssen

Zielvorschlag wird ange-nommen; Ziel MP 11: Wahrnehmung der Lei-tungsaufgaben optimieren

MA und Po-tentiale (MP)

25 Eigenverantwortung der Mitarbeiter stärken

Das setzt eine gezielte Perso-nalentwicklung voraus

zu Ziel MP 10

MA und Po-tentiale (MP)

26 Kernkompetenzen der Pflege intensi-vieren

Beinhaltet eine gezielte Quali-fikation (Fort- und Weiterbil-dung)

zu Ziel MP 10

MA und Po-tentiale (MP)

27 Innovationen för-dern

Neue Ideen müssen zugelas-sen und gefördert werden

zu Ziel MP 11

MA und Po-tentiale (MP)

28 Arbeitszufriedenheit erhöhen

Verantwortung zu übertragen fördert nach Meinung der An-wesenden normalerweise die Arbeitszufriedenheit

zu Ziel MP 10

MA und Po-tentiale (MP)

29 Leitungsaufgaben gewährleisten

Dieser Zielvorschlag wird da-hingehend diskutiert, dass diese Aufgaben nur mit den entsprechenden Mitteln wahr-genommen werden können

zu Ziel F 13

MA und Po-tentiale (MP)

30 Fort- und Weiterbil-dung gewährleisten

Qualifikation gehört zu Mitar-beitern/personellen Ressour-cen und Know-how

zu Ziel F 13

Page 157: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

151

Perspektive Nr. Zielvorschlag Diskussion; Beurteilung Entscheidung

MA und Po-tentiale (MP)

31 Mitarbeiterspektrum den Anforderungen anpassen

Zum Beispiel bei der Einar-beitung Hier diskutierte Ziel-vorschläge Nr. 9,10,15,25,26

zu Ziel MP 10

MA und Po-tentiale ((MP)

32 Dienstleistungs- Gedanken fördern

Der wertschätzende Umgang mit den Patienten ist hier ent-scheidend, dieser führt zur Patientenorientierung und Patientenzufriedenheit

zu Ziel PK 3

Prozesse (PZ)

33 Interne Kommuni-kation verbessern

Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 12,14,18,20, wird hier im Hinblick auf die Zusammenar-beit diskutiert

zu Ziel MP 8

Prozesse (PZ)

34 Berufsgruppen-übergreifende Kommunikation verbessern

Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 12,14,18,20, wird hier im Hinblick auf die Zusammenar-beit diskutiert

zu Ziel MP 8

Prozesse (PZ)

35 Bürokratie abbauen Damit in Folge die Kernaufga-ben besser erfüllt werden kön-nen

zu Ziel PZ 6

Prozesse (PZ)

36 Schnittstellen- management opti-mieren/ Schnittstel-len minimieren

Wartezeiten bei Konsilen; diese müssen reduziert wer-den; die Patientenüberleitung (intern und extern) ist zu verbessern; Aufnahme- und Entlassungs-konzepte müssen erstellt wer-den

Zielvorschlag wird ange-nommen; Ziel PZ 7: exter-nes und internes Schnittstel-lenmanagement verbessern

Prozesse (PZ)

37 Offene/Gesprächs-kultur schaffen

Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 12,14,18,20, wird hier im Hinblick auf die Zusammenar-beit diskutiert

zu Ziel MP 8

Prozesse (PZ)

38 Strukturen optimie-ren/Prozessstruktur verbessern/Ablauf-struktur verbessern

Zum Beispiel interner Versor-gungsübergang, Einbestellun-gen, Pflegerotation; Selbstma-nagement auf Stationen durch Pflege‚ Laufwege’ für ein effizi-enteres Arbeiten müssen opti-miert werden;

Zielvorschlag wird ange-nommen; Ziel PZ 6: Interne Strukturen und Prozesse verbessern

Prozesse (PZ)

39 Klinikübergreifende Zusammenarbeit verbessern

Zum Beispiel bei Diagnostik in anderen Kliniken; Hier disku-tierter Zielvorschlag Nr. 36; zum Beispiel Schnittstellen müssen optimiert werden

zu Ziel PZ 7

Prozesse (PZ)

40 Kernprozesse opti-mieren/Interne Prozesse verbes-sern

Zum Beispiel Belegungsma-nagement, Optimierung auch der internen Abläufe vor Auf-nahme und Entlassung

zu Ziel PZ 6

Prozesse (PZ)

41 Transparenz si-cherstellen/in der Klinik erhöhen

Die Informationen müssen strukturierter und besser flie-ßen

zu Ziel PZ 4

Prozesse (PZ)

42 Informationsfluss optimieren/ selektieren

Zum Beispiel Vernetzung; Derzeit ist zu viel Information vorhanden; die verschiedenen Leitungsebenen (Ärzte/Pflege) müssen top-down-Info verbes-sern; Hier diskutierter Zielvor-schlag Nr. 41; verbessern; unnötige Infoweitergabe ver-meiden

Zielvorschlag wird ange-nommen; Ziel PZ 4: Infor-mationsfluss optimieren

Prozesse (PZ)

43 Interne Organisati-on verbessern

Zum Beispiel bei Therapie; geeignete Räume müssen zur Verfügung stehen

zu Ziel PZ 6

Prozesse (PZ)

44 Pflege vernet-zen/Ver-netzung optimieren

Verzahnte Therapie durch Zusammenarbeit zwischen Station, Tagesklinik und Ambu-lanz

zu Ziel MP 8

Page 158: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

152

Perspektive Nr. Zielvorschlag Diskussion; Beurteilung Entscheidung

Prozesse (PZ)

45 Effektiven und effizienten Res-sourceneinsatz sicherstellen

Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 2,3,11

Zielvorschlag wird ange-nommen; Ziel F 14: Effekti-ven und effizienten Res-sourceneinsatz sicherstellen

Patienten und Kunden

46 Image der Pflege verbessern und darstellen

Durch eine strukturierte und effektive Außendarstellung kann dies erreicht werden; Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 47 ,48

zu Ziel PK 2

Patienten und Kunden

47 Darstellung der Station verbessern

Durch beispielsweise ein um-fassendes Stationskonzept; Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 46,48

zu Ziel PK 2

Patienten und Kunden

48 Außendarstellung der Klinik verbes-sern

Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 46,47

Zielvorschlag wird modifi-ziert angenommen; Ziel PK 2: Außendarstellung der Pflege verbessern

Patienten und Kunden

49 Bauliche Gegeben-heiten verbessern

Zum Beispiel Renovierungen, dies verbessert die Umgebung und Atmosphäre

zu Ziel PK 3

Patienten und Kunden

50 Patientenzufrieden-heit erhöhen

Zum Beispiel Förderung der Potentiale der Patienten; kon-tinuierliche Befragungen

Zielvorschlag wird ange-nommen; Ziel PK 3: Patien-tenzufriedenheit erhöhen

Patienten und Kunden

51 Dienstleistung am Patienten optimie-ren

Durch einen optimierten Pfle-geprozess (Pflege und Patient gemeinsam); Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 52,53

zu Ziel PZ 5

Patienten und Kunden

52 Patientenver-sorgung optimieren

Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 51,53

zu Ziel PZ 5

Patienten und Kunden

53 Patientenorientie- rung verbessern

Zum Beispiel neue Gruppen-angebote, gemeinsamer Pfle-geprozess; Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 51,52

zu Ziel PZ 5

Patienten und Kunden

54 Angebot für Patien-ten gewährleisten

Erweitertes oder verbessertes Angebot an Gruppentherapien; Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 55,56

zu Ziel PK 1

Patienten und Kunden

55 Angebote der Pfle-ge erweitern

Zum Beispiel Patienten-Cafe; Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 54,56

Zielvorschlag wird ange-nommen; Ziel PK 1: Ange-bote der Pflege erweitern

Patienten und Kunden

56 Erweiterung des Angebotsspektrums

Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 54,55

zu Ziel PK 1

Patienten und Kunden

57 Patientenbetreuung optimieren

Wird in direktem Zusammen-hang mit Patientenzufrieden-heit diskutiert

zu Ziel PK 3

Patienten und Kunden

58 Entlassungs-management ver-bessern

Zum Beispiel ‚Medikamenten- Compliance’ erhöhen; Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 36,39

zu Ziel PZ 7

Patienten und Kunden

59 Patientenbindung sicherstellen

Das steht in Verbindung mit Zufriedenheit; Hier diskutierte Zielvorschläge Nr. 49,50

zu Ziel PK 3

Patienten und Kunden

60 Pflegeleistung optimieren

In diesem Zusammenhang wird der Pflegeprozess disku-tiert; Gruppenangebote, Aus-flüge hier sind Gruppen-angebote und Ausflüge zu prüfen

zu Ziel PZ 5

Patienten und Kunden

61 Hohes Niveau der Pflegeleistung sicherstellen

Das wird zum Beispiel durch klinikspezifische Pflege-standards und nationale Ex-pertenstandards sichergestellt

zu Ziel PZ 5

Page 159: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

153

Anhang 18

Page 160: Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik · Balanced Scorecard einer psychiatrischen Universitätsklinik: Die Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Klinikstrukturen

154

14 Danksagung

Mein besonderer Dank gilt:

Herrn Prof. Dr. med. J. Kornhuber für die freundliche Überlassung des Themas und die

motivierende Betreuung.

Frau Prof. Dr. habil. A. S. Esslinger für die engagierte Unterstützung, den fachlichen

Rat sowie die Erstellung des Korreferats.

Herrn PD Dr. med. J.M. Maler als zweiten Korreferenten.

Frau K. Stanko für die sehr gute Zusammenarbeit.

Allen beteiligten Führungspersonen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Psy-

chiatrischen und Psychotherapeutischen Klinik, die es durch ihr Engagement ermög-

licht haben, diese Arbeit zu erstellen.

Zu guter Letzt meiner Familie für die stetige Motivation, die Unterstützung und die Ge-

duld.