Begleitendes Skript - Lehrstuhl Schroederschroeder.rewi.hu-berlin.de/downloads/FamRSkript neu...

41
Prof. Dr. Rainer Schröder Familienrecht Begleitendes Skript Repetitorium Herbst 2014

Transcript of Begleitendes Skript - Lehrstuhl Schroederschroeder.rewi.hu-berlin.de/downloads/FamRSkript neu...

Prof. Dr. Rainer Schröder

Familienrecht

Begleitendes Skript

Repetitorium Herbst 2014

II

Inhaltsverzeichnis

Ausblick: Was von Ihnen im 1. Staatsexamen erwartet wird ..................................................... 1

Übersicht: Familienrecht im BGB ........................................................................................... 1

1. Teil: Eherecht (§§ 1297 – 1599) ........................................................................................ 2

A. Verlöbnis (§§ 1297 – 1302) .......................................................................................... 3

I. Rechtsnatur ............................................................................................................. 3

1. Vertrauenshaftungstheorie .................................................................................... 3

2. Theorie vom familienrechtlichen Vertrag sui generis.................................................. 3

3. Allgemeine Vertragstheorie (h.M.) .......................................................................... 3

II. Rechtswirkungen des Verlöbnisses ............................................................................. 3

1. Während des Verlöbnisses ..................................................................................... 3

2. Mit Beendigung des Verlöbnisses ............................................................................ 3

B. Ehe (§§ 1303 – 1588 BGB) ........................................................................................... 5

I. Eheschließung .......................................................................................................... 5

1. Voraussetzungen .................................................................................................. 5

a) Ehefähigkeit, §§ 1303, 1304 .............................................................................. 5

b) Keine Eheverbote, §§ 1306 – 1308 ..................................................................... 5

c) Einhaltung der Form, §§ 1310 – 1312 ................................................................. 5

2. Aufhebung der Ehe, §§ 1313 ff. .............................................................................. 6

3. Sog. Nichtehe ...................................................................................................... 6

II. Rechtswirkungen der Ehe ......................................................................................... 6

1. Allgemeine Ehewirkungen ...................................................................................... 6

a) Pflicht zur ehelichen Lebensgemeinschaft, § 1353 ................................................. 6

b) Ehename, § 1355 ............................................................................................. 7

c) Haushaltsführung und Erwerbstätigkeit, § 1356 .................................................... 7

d) „Schlüsselgewalt“, § 1357 ................................................................................. 8

e) Haftungsmaßstab, § 1359 ................................................................................. 10

f) Unterhaltspflicht, §§ 1360 ff. ............................................................................. 10

g) Eigentumsvermutung, § 1362 ........................................................................... 11

h) Übersicht: Allgemeine Ehewirkungen ................................................................. 11

2. Eheliches Güterrecht, §§ 1363 ff (Besondere Ehewirkungen) .................................... 11

a) Während der Ehe: Gütertrennung, § 1363 II 1 .................................................... 12

b) Bei Beendigung der Ehe: Zugewinnausgleich, § 1363 II 2 ..................................... 12

c) Verpflichtungs- und Verfügungsbeschränkungen, §§ 1365-1369 ............................ 13

d) Übersicht ........................................................................................................ 16

e) Die Güterrechtsreform ...................................................................................... 16

III. Ehescheidung........................................................................................................ 18

1. Historischer Hintergrund ....................................................................................... 18

2. Voraussetzungen der Scheidung ............................................................................ 20

a) Scheitern der Ehe, §§ 1565-1567 ...................................................................... 20

b) Fehlen einer Härteklausel, § 1568 ..................................................................... 21

III

3. Rechtsfolgen der Ehescheidung ............................................................................. 21

a) Scheidungsunterhalt, §§ 1569-1586b ................................................................. 21

b) Versorgungsausgleich, § 1587 iVm VAHRG ......................................................... 22

c) Elterlich Sorge, § 1671 ..................................................................................... 22

d) Ehename ........................................................................................................ 22

IV. Statistiken ............................................................................................................ 23

1. Eheschließungen, Ehescheidungen und durchschnittliches Heiratsalter Lediger ............ 23

2. Erst-Ehen1 und Wiederverheiratung2 ...................................................................... 23

3. ......................................................................... Fehler! Textmarke nicht definiert.

4. Ehescheidungen und betroffene minderjährige Kinder .............................................. 24

5. Eheschließungen zwischen Deutschen und Ausländern ............................................. 25

6. Eheschließungen, Ehescheidungen - Deutschland .... Fehler! Textmarke nicht definiert.

7. ......................................................................... Fehler! Textmarke nicht definiert.

C. Nichteheliche Lebensgemeinschaft ................................................................................ 26

I. Definition ................................................................................................................ 26

II. Rechtliche Behandlung ............................................................................................ 26

1. Grundsätzliches ................................................................................................... 26

2. Insbes.: Ausgleichsansprüche bei Beendigung ......................................................... 26

a) Gesellschaftsrechtliche Ansprüche...................................................................... 26

b) Ansprüche aus ungerechtfertigter Bereicherung ................................................... 27

c) Grundsätze des Wegfalls der Geschäftsgrundlage, § 313....................................... 27

D. Lebenspartnerschaft ................................................................................................... 28

2. Teil: Verwandtschaftsrecht............................................................................................... 30

A. Abstammung, §§ 1591 – 1600 e ................................................................................... 30

I. Mutterschaft ............................................................................................................ 30

II. Vaterschaft ............................................................................................................ 30

1. Zuordnung der Vaterschaft über die Ehe ................................................................ 30

2. Anerkennung der Vaterschaft ................................................................................ 30

3. Gerichtliche Feststellung der Vaterschaft ................................................................ 30

III. Abstammungsklärungsverfahren nach § 1598 a (neues Abstammungsrecht) ................ 31

IV. Anfechtung der Vaterschaft ..................................................................................... 31

1. Anfechtungsberechtigung, § 1600 ......................................................................... 31

2. Anfechtungsfrist, § 1600 b.................................................................................... 31

3. Widerlegung der Vaterschaftsvermutung ................................................................ 31

V. Annahme als Kind (Adoption) ................................................................................... 32

VI. Anspruch auf Benennung des Vaters ........................................................................ 32

B. Unterhaltspflichten, §§ 1601 ff. .................................................................................... 33

I. Übersicht ................................................................................................................ 33

II. Voraussetzungen des Unterhaltsanspruchs ................................................................ 33

1. Verwandtschaft in gerader Linie, § 1601 ................................................................. 33

2. Bedürftigkeit des Anspruchstellers, § 1602 ............................................................. 33

3. Anspruchgegner = Unterhaltsverpflichteter, §§ 1606 ff. ........................................... 33

IV

4. Leistungsfähigkeit des Anspruchgegners, § 1603 ..................................................... 33

5. Anspruchsumfang ................................................................................................ 33

C. Elterliche Sorge, §§ 1626 ff.......................................................................................... 34

I. Umfang der elterlichen Sorge .................................................................................... 34

1. Personensorge, §§ 1631-1633 .............................................................................. 34

2. Vermögenssorge, §§ 1638-1649 ........................................................................... 34

3. Vertretung des Kindes .......................................................................................... 34

a) Grundsatz ....................................................................................................... 34

b) Ausschluss und Schranken ................................................................................ 34

II. Ausübung der elterlichen Sorge ................................................................................ 35

1. Grundsatz: gemeinsame Ausübung durch die Eltern ................................................. 35

2. Ausnahme: alleiniges Sorgerecht eines Elternteils ................................................... 35

3. Haftungsmaßstab des § 1664 ................................................................................ 35

4. Ende der elterlichen Sorge .................................................................................... 35

III. Schutz der elterlichen Sorge ................................................................................... 35

IV. Haftungsbeschränkung des Kindes gegenüber Dritten, § 1629a ................................... 36

3. Teil: Vormundschaft, Betreuung und Pflegschaft ................................................................. 37

A. Vormundschaft, §§ 1773 – 1895 ................................................................................... 37

B. Rechtliche Betreuung, §§ 1896 ff. ................................................................................. 37

C. Pflegschaft, §§ 1909 ff. ............................................................................................... 37

1

Ausblick: Was von Ihnen im 1. Staatsexamen erwartet wird

(Auszug aus der Berliner Juristenausbildungsordnung vom 4. August 2003)

§ 3 – Prüfungsstoff ...aus dem Familienrecht (G):

Eingehung der Ehe

Wirkungen der Ehe im Allgemeinen

Eheliches Güterrecht (nur gesetzliches Güterrecht)

Scheidung der Ehe (ohne Versorgungsausgleich)

Allgemeine Vorschriften zur Verwandtschaft

Unterhaltspflicht

Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und dem Kind im Allgemeinen

Elterliche Sorge

Übersicht: Familienrecht im BGB

Aufbau des Gesetzes – Familienrecht, §§ 1297–1921 BGB (Buch 4)

1. Abschnitt, §§ 1297 - 1599

2. Abschnitt, §§ 1589 - 1772

3. Abschnitt, §§ 1773 - 1921

Bürgerliche Ehe - Eherecht

Verlöbnis, §§ 1297-

1302

Ehe, §§ 1303-1588 Außereheliches Zusammenleben (vom BGB nicht

geregelt)

Eingehung und Aufhebung der Ehe, §§ 1303-

1320Wirkungen der Ehe, §§

1353 ff

Scheidung der Ehe und deren

Folgen, §§1564-1588

allg. Wirkungen, §§ 1353--1362 (gelten für jede Ehe, unabhängig vom Güterstand)

bes. Wirkungen des ehelichen Güterrechts, §§1363 ff (gelten nur beim gesetzlichen Güterstand)

Verwandtschaftsrecht

Abstammung, §§ 1591–1600e

Vormundschaft über Minderjährige, §§ 1773-1895

Rechtsverhältnis Kind–Eltern, §§ 1616-1625

Adoption, §§1741-1772

Vormundschaft, Betreuung und Pflegschaft

Rechtliche Betreuung Erwachsener, §§ 1896-1908k

Pflegschaft, §§ 1909-1921

Sorgerecht, §§1626-1698b

Unterhaltspflicht§§ 1601–1615o

Aufbau des Gesetzes – Familienrecht, §§ 1297–1921 BGB (Buch 4)

1. Abschnitt, §§ 1297 - 1599

2. Abschnitt, §§ 1589 - 1772

3. Abschnitt, §§ 1773 - 1921

Bürgerliche Ehe - Eherecht

Verlöbnis, §§ 1297-

1302

Ehe, §§ 1303-1588 Außereheliches Zusammenleben (vom BGB nicht

geregelt)

Eingehung und Aufhebung der Ehe, §§ 1303-

1320Wirkungen der Ehe, §§

1353 ff

Scheidung der Ehe und deren

Folgen, §§1564-1588

allg. Wirkungen, §§ 1353--1362 (gelten für jede Ehe, unabhängig vom Güterstand)

bes. Wirkungen des ehelichen Güterrechts, §§1363 ff (gelten nur beim gesetzlichen Güterstand)

Verwandtschaftsrecht

Abstammung, §§ 1591–1600e

Vormundschaft über Minderjährige, §§ 1773-1895

Rechtsverhältnis Kind–Eltern, §§ 1616-1625

Adoption, §§1741-1772

Vormundschaft, Betreuung und Pflegschaft

Rechtliche Betreuung Erwachsener, §§ 1896-1908k

Pflegschaft, §§ 1909-1921

Sorgerecht, §§1626-1698b

Unterhaltspflicht§§ 1601–1615o

2

Veränderung des Familienbildes

Familienformen 1998 und 2008

3

1. Teil: Eherecht (§§ 1297 – 1599)

A. Verlöbnis (§§ 1297 – 1302)

Das Verlöbnis iSd § 1297 ist einerseits das gegenseitige Eheversprechen und andererseits das dadurch begründete familienrechtliche Dauerschuldverhältnis.

I. Rechtsnatur

Die Rechtsnatur des Verlöbnisses ist maßgeblich für die Voraussetzungen eines wirksamen

Verlöbnisses, also insbesondere inwieweit die §§ 104 ff. auf das gegenseitige Eheversprechen Anwendung finden (etwa relevant, wenn einer der beiden Verlobten beim Verlöbnis minderjährig ist).

1. Vertrauenshaftungstheorie

Das Verlöbnis kommt durch erkennbares Vertrauen beider Ehegatten in das Eheversprechen

zustande (NICHT durch Vertrag), wobei keine primäre Pflicht zur Heirat begründet wird. Danach finden die §§ 104 ff. keine Anwendung.

2. Theorie vom familienrechtlichen Vertrag sui generis

Das Verlöbnis stellt zwar einen Vertrag dar, gleichwohl finden die §§ 104 ff. aufgrund des besonderen persönlichen Charakters des Verlöbnisses allenfalls eingeschränkt analoge Anwendung.

3. Allgemeine Vertragstheorie (h.M.)

Das Verlöbnis ist ein den §§ 104 ff. unterliegender Vertrag. Dafür spricht, dass sich nur diese Ansicht in das System des BGB einfügt und somit Rechtsunsicherheit vermeidet.

II. Rechtswirkungen des Verlöbnisses

1. Während des Verlöbnisses

Das Verlöbnis begründet die Verpflichtung die Ehe einzugehen, welches jedoch gem. § 1297 I BGB

und § 888 III ZPO nicht erzwingbar ist.

2. Mit Beendigung des Verlöbnisses

Zum einen bestehen Schadensersatzansprüche wegen grundlosen Rücktritts (§ 1298) oder wegen

schuldhafter Veranlassung des Rücktritts (§ 1299) vom Eheversprechen. Ferner begründet § 1301 einen Anspruch auf Rückgabe der Geschenke nach Bereicherungsrecht, wenn die Eheschließung unterbleibt. Hierbei handelt es sich nach allgemeiner Auffassung um eine Rechtsfolgenverweisung, wobei str. ist ob § 815 gleichwohl Anwendung finden kann.

4

Fall 1: Verlöbnis

Die 17-jährige S ist Rechtsanwalts- und Notarsgehilfin. Sie und der 24-jährige Autohändler A, den sie aufgrund seiner häufig wechselnden Leihwagen und seines prächtigen Goldschmucks sehr begehrenswert findet, kennen sich erst seit kurzer Zeit, unterhalten jedoch bereits eine intime Beziehung und beschließen, gleich nachdem S im Oktober 2008 volljährig geworden ist, zu heiraten. Die Eltern von S sind hiermit einverstanden. A schenkt S daraufhin einen goldenen Verlobungsring, den er sich – wie er im Freundeskreis häufiger ungefragt erwähnt - „so einiges hat kosten lassen“. Um mitzuhalten, schalten die Eltern von S eine kostspielige Verlobungsanzeige in einer einschlägigen Society-Zeitschrift und organisieren eine große Verlobungsfeier.

Im Hinblick auf die Heirat kündigt S zum 31. Juli 2008 ihr Arbeitsverhältnis.

Nach der Verlobung erfährt S aufgrund einer fehlgeleiteten SMS und einer darauf folgenden eingehenden Recherche im Handy des A von dessen Verhältnis mit ihrer schlankeren, verheirateten Kollegin K. Sie tritt nun vom Verlöbnis zurück. Aufgrund der Ereignisse führt die Aufregung bei S zu einem Zusammenbruch, Migräne, einer starken Essstörung und Schlafproblemen.

Seit dem 1. August arbeitslos, gelingt es S trotz diverser Bewerbungen und Anstrengungen aufgrund der Wirtschaftskrise erst am 01. Januar 2009 wieder eine Anstellung als Reno in einer Anwaltskanzlei zu finden.

S verlangt von A den Ersatz ihres entgangenen Arbeitslohns sowie der Gesundheitsschäden und Schmerzensgeld.

Die Eltern von S verlangen Ersatz der Kosten der Anzeige und der Feier.

A fordert den Verlobungsring heraus.

5

B. Ehe (§§ 1303 – 1588 BGB)

I. Eheschließung

Eheschließungen Deutschland

GENESIS-Tabelle: 12611-0001 Eheschließungen: Deutschland, Jahre Statistik der

Eheschließungen Deutschland Eheschließungen Anzahl

0

100000

200000

300000

400000

500000

600000

1960

1964

1968

1972

1976

1980

1984

1988

1992

1996

2000

2004

2008

Sta

nd:

GENESIS-Tabelle: 12611-0001

Eheschließungen: Deutschland,

Jahre Statistik der Eheschließungen

Deutschland Eheschließungen

Anzahl

1. Voraussetzungen

a) Ehefähigkeit, §§ 1303, 1304

Erforderlich sind zwei Personen verschiedenen Geschlechts, die ehemündig – also volljährig – (§

1303 I) und geschäftsfähig (§ 1304) sind.

b) Keine Eheverbote, §§ 1306 – 1308

Verboten ist die Doppelehe (§1306) sowie die Ehe zwischen Verwandten iSd § 1307 oder Verwandten, deren Verwandtschaft durch Adoption begründet wurde (§1308).

c) Einhaltung der Form, §§ 1310 – 1312

Hinsichtlich der Form ist insbes. die persönliche und gleichzeitige Anwesenheit beider Eheschließenden vor dem zuständigen Standesbeamten Voraussetzung.

6

2. Aufhebung der Ehe, §§ 1313 ff.

Die Aufhebung der Ehe ist von der Ehescheidung zu unterscheiden und insbesondere dann möglich, wenn sie entgegen den Vorschriften der §§ 1303 ff. geschlossen wurde (§ 1314 I) oder einer der Aufhebungsgründe des § 1314 II (insbes. arglistige Täuschung) vorliegt. Die Aufhebung der Ehe erfolgt durch Aufhebungsurteil mit Wirkung für die Zukunft (§ 1313 S.1 und S.2).

3. Sog. Nichtehe

Beim Vorliegen besonders schwerwiegender Verstöße (Bsp.: gleichgeschlechtliche Ehepartner,

fehlende Mitwirkung eines Standesbeamten) ist die Ehe überhaupt nicht zustande gekommen und entfaltet keinerlei familienrechtliche Rechtswirkungen.

II. Rechtswirkungen der Ehe

Für alle (wirksamen) Ehen, also unabhängig vom jeweiligen Güterstand, gelten die sog.

allgemeinen Ehewirkungen der §§ 1353 ff. Befinden sich die Ehegatten im gesetzlichen Güterstand, der sog. Zugewinngemeinschaft, so sind zusätzlich die besonderen Ehewirkungen der §§ 1363 ff. zu beachten.

1. Allgemeine Ehewirkungen

a) Pflicht zur ehelichen Lebensgemeinschaft, § 1353

aa) § 1353 als Generalklausel

Im Gesetz fehlt eine enumerative Aufzählung der ehelichen Pflichten. Stattdessen hat der Gesetzgeber mit § 1353 eine wertausfüllungsbedürftige Generalklausel gewählt, welcher drei

Funktionen zukommen:

(1) Begründung von Pflichten

Zu den Pflichten gehören die personenrechtlichen Pflichten (z.B.: häusliche Gemeinschaft, Geschlechtsgemeinschaft, gegenseitige Hilfeleistung, Respektierung der Privatsphäre) und die

vermögensrechtlichen Pflichten (z.B.: Mitbenutzung von Hausrat und Wohnung, Information über wesentliche Vermögensveränderungen).

(2) Regulativfunktion

§ 1353 ordnet ferner die Art und Weise an, in welcher die Ehegatten ihre Pflichten zu erfüllen haben.

(3) Schrankenfunktion

§ 1535 I 2 kann die Ausübung subjektiver Rechte der Ehegatten untereinander auf ein ehegerechtes Maß beschränkten.

bb) Durchsetzbarkeit des § 1353

(1) Klage auf Herstellung des ehelichen Lebens (Eheherstellungsklage)

7

Die Erfüllung der oben genannten Pflichten kann mittels einer Leistungsklage verlangt werden. Es

besteht jedoch keine Möglichkeit ein so erstrittenes Urteil durchzusetzen (§ 888 III ZPO), so dass dem Leistungsurteil im Enddefekt die Wirkung ähnlich einem Feststellungsurteil zukommt.

(2) Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche bei Ehestörungen

Ansprüche auf Unterlassen von Ehestörungen können außerhalb der Eheherstellungsklage NICHT

mit Hilfe von quasi-negatorischen Ansprüchen aus §§ 1004, 823 (Abwehr von Pflichtwidrigkeiten iSd § 1353) durchgesetzt werden, da ein so erstrittenes und nach § 890 ZPO vollstreckbares Unterlassungsurteil dem Vollstreckungsverbot des § 888 III ZPO zuwiderlaufen würde. Dasselbe muss für Schadensersatzansprüche gelten.

Eine Ausnahme ist jedoch dann anerkannt, wenn der räumlich-gegenständliche Bereich der Ehe betroffen ist. So können Unterlassung- und Beseitigungsansprüche gegen den ehestörenden Dritten („Ehebruchspartner“) geltend gemacht werden, wenn dieser in den räumlich gegenständlichen

Bereich der Ehe eingedrungen ist. Anspruchsgrundlage ist dann das allgemeine Persönlichkeitsrecht iVm §§ 823 I, 1004 I. Der Anspruch auf Räumung der ehelichen Wohnung ist dann nach § 888 I

ZPO, der Anspruch auf Unterlassen des Eindringens in die Wohnung gem. § 890 ZPO vollstreckbar.

Beachte: Zu unterscheiden ist stets zwischen Ansprüchen gegen den „störenden“ Ehepartner und Ansprüchen gegen den „störenden“ Dritten. Nur gegen letzteren können ausnahmsweise quasi-negatorische Ansprüche wegen Ehestörung geltend gemacht werden.

b) Ehename, § 1355

Die Ehegatten können, müssen aber keinen gemeinsamen Ehenamen führen, § 1355 I 3.

c) Haushaltsführung und Erwerbstätigkeit, § 1356

Durch § 1356 wird eine der vielen Pflichten aus § 1353 zur ehelichen Lebensgemeinschaft konkretisiert, indem bestimmt wird, dass Haushaltsführung und Erwerbstätigkeit einverständlich durch beide Ehegatten zu regeln sind. Beide Ehepartner sind dabei gleichermaßen zur Erwerbstätigkeit berechtigt. Derjenige, der den Haushalt leitet, tut dies in eigener Verantwortung (§ 1356 I 2).

Fall 2: Ehestörungen

A und S sind seit Jahren glücklich verheiratet und bewohnen zusammen mit ihrem 3-jährigen Sohn eine der S gehörende, suburbane Reihenhaushälfte.

S unterhält allerdings bereits seit längerer Zeit ein ehebrecherisches Verhältnis mit ihrem Vorgesetzten, dem Notar N. An ihm schätzt sie besonders das im Vergleich zu A unprätentiöse Auftreten und seine väterliche aber zugleich leidenschaftliche Art. S entschließt sich der Heimlichtuerei ein Ende zu bereiten. Sie bringt N mit nach Hause, so dass er in das Gästezimmer einziehen kann. Im Gästezimmer hält sich auch S von nun an die meiste Zeit auf.

Dieser Zustand ist für A unerträglich, er empfindet ihn als Angriff auf „seine männliche Ehre und seine Rolle als Familienoberhaupt“. A verlangt von S den sofortigen Abbruch der ehewidrigen Beziehung und die Ausweisung von N aus dem Haus. N wird von A mehrfach vergeblich zum Auszug aufgefordert.

Die ständigen Streitereien und Ehedramen gehen selbst an A nicht spurlos vorüber. A erleidet einen Zusammenbruch, der einen mehrwöchigen Krankenhausaufenthalt unumgänglich macht.

Nach seiner Entlassung möchte A gegen S und N klagen. Die Scheidung kommt wegen des gemeinsamen Sohnes für ihn nicht in Betracht. A glaubt auch, dass sich die Beziehung von S und ihm noch einmal erholen würde.

Hat die Klage Aussicht auf Erfolg?

8

Arbeitet einer der Ehegatten im Betrieb des anderen Ehegatten mit (wozu er jedoch grds. nicht

verpflichtet ist), so stellt sich die Frage, inwieweit diese Tätigkeit zu vergüten ist, wenn insoweit keine Absprachen getroffen wurden. Ist die Mitarbeit unterhaltsrechtlich geschuldet, besteht jedenfalls kein Vergütungsanspruch. Unter bestimmten Voraussetzungen wird man einen stillschweigend geschlossenen Arbeitsvertrag annehmen können. Regelmäßig muss jedoch mit dem Konstrukt der Ehegatteninnengesellschaft (erforderlich hier: ein über die Verwirklichung des ehelichen Zusammenlebens hinausgehender Zweck) gearbeitet werden, bei der Ausgleichsansprüche gem. §§ 738 ff bestehen.

Anteil der Familienernährer und Familienernährerinnen

d) „Schlüsselgewalt“, § 1357

aa) Funktion und Rechtsnatur

§ 1357 gibt jedem Ehegatten das Recht, Geschäfte zur angemessenen Deckung des Lebensbedarfs der Familie mit Wirkung für und gegen auch den anderen Ehegatten zu schließen (Fremdwirkung). Diese Regelung stellt dabei keine Form der gesetzlichen Stellvertretung, sondern eine Rechtsmacht sui generis dar, da einerseits nicht im Namen des anderen Ehegatten gehandelt werden muss

(Durchbrechung des Offenheitsprinzips) und andererseits auch der Handelnde selbst (anders als

9

der handelnde Vertreter im Vertretungsrecht) mitverpflichtet wird. Damit will das Gesetz zum einen

die Haushaltsführung erleichtern und andererseits die Gläubiger schützen.

bb) Voraussetzungen für die Fremdwirkung des § 1357

(1) Bestehen einer gültigen Ehe

(2) kein Getrenntleben, § 1357 III

Zum Begriff des Getrenntlebens: § 1567 I.

(3) Geschäft zur angemessen Deckung des Lebensbedarfs

° „Geschäfte“ iSd § 1357 sind nur Rechtsgeschäfte, wobei nach h.M. auch Kreditgeschäfte, insbes. Teilzahlungsgeschäfte iSv § 499 II erfasst werden. Ferner ist nach allgemeiner Auffassung § 1357 auch bei Haustürgeschäften iSd § 312 bzw. Fernabsatzverträgen iSd § 312 d anwendbar.

° Bei der Erörterung, ob ein Geschäft „zur Deckung des Lebensbedarfs“ erfolgt, sind zwei Fragen zu beantworten: 1. Was gehört zum Lebensbedarf? 2. Was gehört zum Lebensbedarf der konkreten

Familie?

° Ein Geschäft ist „angemessen“, wenn es üblicherweise ohne vorherige Absprache zwischen den Ehegatten abgeschlossen werden kann (arg.: Schutz des nichthandelnden Ehegatten).

(4) Kein Ausschluss des § 1357 I

° Gem. § 1357 I 2 letzter Hs. ist § 1357 I ausgeschlossen, wenn sich „aus den Umständen“ ergibt,

dass der Handelnde nur sich selbst oder als Vertreter (muss eindeutig offen gelegt werden!) den anderen Ehegatten verpflichten wollte.

° Gem. § 1357 II iVm § 1412 entfaltet § 1357 I keine Wirkung, wenn dies durch Willenserklärung gegenüber dem anderen Ehegatten oder Dritten ausgeschlossen ist. Eine derartige Willenserklärung wirkt gegenüber dem Dritten jedoch nur bei dessen positiver Kenntnis oder bei Eintragung im Güterrechtsregister.

cc) Rechtswirkungen des § 1357

(1) Grundsatz

§ 1357 führt zunächst zur gemeinschaftlichen Berechtigung (h.M.: Gesamtgläubiger, § 428) und

Verpflichtung (Gesamtschuldner, §§ 421 ff.) der Ehegatten.

(2) Ausübung von Gestaltungsrechten

Gestaltungsrechte, die das unter den Voraussetzungen des § 1357 geschlossene Rechtsgeschäft betreffen, müssen nach allgemeiner Ansicht nicht gemeinschaftlich ausgeübt werden.

(3) Rechtswirkungen bei Minderjährigkeit

Fraglich ist zunächst, inwieweit ein minderjähriger Ehepartner bei Handeln eines volljährigen Ehegatten mitverpflichtet wird. Nach wohl h.M. ist von einer derartigen Mitverpflichtung erst bei Zustimmung des gesetzlichen Vertreters auszugehen, da anderenfalls der Minderjährigenschutz

ausgehebelt würde.

Andersherum ist mit der h.M. jedoch davon auszugehen, dass durch das Handeln eines minderjährigen Ehegatten jedenfalls der andere Ehepartner entsprechend dem Rechtsgedanken des § 165 verpflichtet wird, während die Verpflichtung des Minderjährigen wiederum von der Zustimmung des gesetzlichen Vertreters abhängt.

10

(4) Keine dingliche Wirkung (h.M.)

Umstritten ist darüber hinaus, ob § 1357 I 2 insoweit dingliche Wirkung entfaltet, als der Eigentumserwerb durch einen Ehegatten zugleich einen gesetzlichen Eigentumserwerb des anderen zur Folge hat. Die h.M. spricht sich gegen die dingliche Wirkung aus und führt dazu an, dass ansonsten ein Widerspruch zu Wertungen des ehelichen Güterrechts bestehen würden, da sowohl der gesetzliche Güterstand der Zugewinngemeinschaft wie auch der Güterstand der Gütertrennung keinen gemeinsamen Vermögenserwerb kraft Gesetzes kennt (siehe unten 2.a) und auch in der Gütergemeinschaft (Ehevertrag) die während der Ehe hinzuerworbenen Sachen nicht Miteigentum

sondern gem. § 1419 Gesamthandseigentum werden.

e) Haftungsmaßstab, § 1359

Die Haftung der Ehegatten untereinander bei der Erfüllung von Pflichten aus dem ehelichen Verhältnis ist auf eigenübliche Sorgfalt (sog. diligentia quam in suis, § 277) beschränkt. Dieses Haftungsprivileg gilt jedoch nicht im Straßenverkehr oder wenn sich die Ehegatten im Rechtsverkehr wie beliebige Dritte gegenüberstehen.

Beachte: § 1359 begründet als Haftungsprivileg oftmals ein Einfallstor für eine gestörte

Gesamtschuld!

f) Unterhaltspflicht, §§ 1360 ff.

Die Unterhaltspflichten iSd §§ 1360 ff. dürfen nicht mit dem nachehelichen Unterhalt iSd §§ 1569 ff verwechselt werden. Die §§ 1360 ff. selbst unterscheiden zwischen Unterhaltspflicht bei bestehender ehelicher Gemeinschaft und bei Getrenntleben.

aa) Unterhalt bei bestehender ehelicher Gemeinschaft, §§ 1360, 1360a

Während dieses Zeitraums steht jedem Ehegatten ein Anspruch gegen den anderen auf angemessen Beitrag zum Familienunterhalt zu, § 1360 S. 1 (sog. Familienunterhalt). Dabei hat jeder Ehegatte je nach Vermögensverhältnis und Arbeitskraft seinen Beitrag zu leisten. Den Umfang des geschuldeten Unterhalts bestimmt § 1360a. Zu beachten ist, dass für die Vergangenheit Unterhalt weder gefordert noch zurückgefordert werden kann.

Fall 3: Schlüsselgewalt

Mandy (M) ist 17 Jahre alt und seit kurzem mit dem Kfz-Mechaniker Ronny (R) verheiratet. R verfügt über ein monatliches Einkommen von 2.500,- €. M möchte gerne mehr Zeit in Fitnessstudio und Solarium verbringen und sucht daher nach Entlastung im Haushalt. Während einer zweiwöchigen Reise des R zu Weiterbildungszwecken, kauft M bei dem Haushaltsgerätehändler H eine Geschirrspülmaschine. Den Kaufvertrag unterzeichnet M mit eigenem Namen. H ist die Ehe zwischen M und R bekannt. Er ist damit einverstanden, dass der Kaufpreis in Höhe von 500,00 € erst nach Rückkehr von R gezahlt wird. H behält sich das Eigentum an der Geschirrspülmaschine bis zur vollständigen Kaufreiszahlung vor, liefert die Maschine aber sofort aus. Nach seiner Rückkehr will R den Kauf nicht finanzieren, da er die Anschaffung eines neuen Fernsehers mit „mindestens 108 Zoll Bildschirmdiagonale und Dolby Surround“ für viel wichtiger hält. Die Eltern von M sind nicht bereit den Kauf der Geschirrspülmaschine zu genehmigen, da sie sich aus allen Ehestreitigkeiten heraushalten möchten.

H möchte wissen, wen er wegen des Kaufpreises in Anspruch nehmen kann.

Abwandlung:

R zahlt den Kaufpreis für die Geschirrspülmaschine. Diese wird jedoch wenig später durch den zuständigen Gerichtsvollzieher gepfändet, da gegen R ein vollstreckbares Urteil auf Zahlung von 1.000 € wegen ausbleibender Raten aus dem Fernseherkauf erwirkt wurde.

M möchte gegen die Vollstreckung vorgehen.

11

bb) Unterhalt bei Getrenntleben, § 1361

Bei Getrenntleben der Ehegatten tritt an die Stelle des Familienunterhalts der individuelle Unterhaltsanspruch eines bedürftigen Ehegatten gegen den anderen (Trennungsunterhalt). Entscheidendes Tatbestandsmerkmal ist dabei die Bedürftigkeit des fordernden Ehegatten. Diese entfällt bzw. mindert sich insbesondere dann, wenn sich der betreffende Ehepartner selbst versorgen kann. Der Umfang des Unterhalts bemisst sich nach den ehelichen Lebensverhältnissen, welche sich in erster Linie nach dem in der Ehe zur Verfügung stehenden Einkommen richten.

g) Eigentumsvermutung, § 1362

§ 1362 soll dem Umstand Rechnung tragen, dass bei Ehegatten häufig eine Vermengung der beiderseitigen Vermögensgegenstände besteht und es somit für den Gläubiger nur schwer ersichtlich ist, wie die wahren Eigentumsverhältnisse sind. Zum Zwecke dieses Gläubigerschutzes bestehen zwei (widerlegliche) Vermutungen:

aa) § 1362 I

Eine im Besitz eines oder beider Ehegatten befindliche bewegliche Sache wird zugunsten des Gläubigers als im Eigentum des schuldenden Ehegatten stehend vermutet. Damit weicht § 1362 I von § 1006 ab, wonach bei Mitbesitz der Ehegatten auch von Miteigentum auszugehen wäre. Dies ist insbes. im Hinblick auf § 771 ZPO von Bedeutung, da § 1006 ansonsten idR für Miteigentum des nichtschuldenden aber mitbesitzenden Ehegatten und damit für ein „die Veräußerung hinderndes

Recht“ sprechen würde.

Merke: In der Zwangsvollstreckung wird § 1362 I von § 739 ZPO ergänzt, da es in der Zwangsvollstreckung allein auf die Gewahrsams– und nicht auf die Eigentumsverhältnisse ankommt (vgl. §§ 808, 809 ZPO). § 739 ZPO spricht deshalb eine Gewahrsamsvermutung aus.

bb) § 1362 II

Ist eine Sache ausschließlich zum persönlichen Gebrauch eines der Ehegatten bestimmt, so wird vermutet, dass die Sache – unabhängig von der Besitzlage – im Eigentum dieses Ehegatten steht.

h) Übersicht: Allgemeine Ehewirkungen

2. Eheliches Güterrecht, §§ 1363 ff (Besondere Ehewirkungen)

Das eheliche Güterrecht befasst sich mit den vermögensrechtlichen Beziehungen der Ehegatten zueinander und damit dem Güterstand, in welchem die Ehegatten leben. Der Güterstand bestimmt sich dabei primär nach den insoweit von den Ehegatten geschlossenen vertraglichen

Vereinbarungen (=vertragsmäßiger Güterstand, §§ 1408-1518). Fehlt ein solcher Ehevertrag, gilt der in den §§ 1363-1390 geregelte gesetzliche Güterstand, § 1363 I.

Allgemeine Ehewirkungen, §§ 1353-1362

Gelten für jede Ehe, unabhängig vom Güterstand (also egal, ob gesetzliches Güterrecht [Zugewinnsgemeinschaft] gilt oder eine

anderweitige ehevertragliche güterrechtliche Vereinbarung getroffen wurde)

Eheliche Lebens-

gemeinschaft, § 1353

Ehename, § 1355

Haushalts-führung,

Erwerbstätig-keit, § 1356

„Schlüssel-gewalt“, § 1357

Umfang der Sorgfaltspflicht,

§ 1359

Unterhalt, §§ 1360 ff.

Eigentums-vermutung,

§§ 1362

Allgemeine Ehewirkungen, §§ 1353-1362

Gelten für jede Ehe, unabhängig vom Güterstand (also egal, ob gesetzliches Güterrecht [Zugewinnsgemeinschaft] gilt oder eine

anderweitige ehevertragliche güterrechtliche Vereinbarung getroffen wurde)

Eheliche Lebens-

gemeinschaft, § 1353

Ehename, § 1355

Haushalts-führung,

Erwerbstätig-keit, § 1356

„Schlüssel-gewalt“, § 1357

Umfang der Sorgfaltspflicht,

§ 1359

Unterhalt, §§ 1360 ff.

Eigentums-vermutung,

§§ 1362

12

Die Regelungen der §§ 1363-1390 werden auch als „besondere Ehewirkungen“ bezeichnet.

„Besonders“ deshalb, da sie ausschließlich Anwendung finden, wenn sich die Ehegatten im gesetzlichen Güterstand befinden, also gerade keinen Ehevertrag geschlossen haben.

Die „besonderen Ehewirkungen“ lassen sich grob in die a) während und b) mit Beendigung der Ehe geltenden Wirkungen unterteilen.

a) Während der Ehe: Gütertrennung, § 1363 II 1

Weder das in die Ehe eingebrachte, noch das während der Ehe erwirtschaftete Vermögen wird

gemeinsames Eigentum der Ehegatten. Jeder Ehegatte haftet selbst und mit seinem Vermögen für die von ihm vor und während der Ehe begründeten Verbindlichkeiten. Dabei leben die Ehegatten – es sei erneut erwähnt: nur solange sie nichts Abweichendes in einem Ehevertrag geregelt haben – in der sog. Zugewinngemeinschaft. Diese macht sich insoweit bemerkbar, als es mit Beendigung der Ehe zum Zugewinnausgleich kommt (siehe unten bb) und beide Ehegatten – zur Sicherung dieses Zugewinnausgleichs – gewissen Verfügungs- und Verpflichtungsbeschränkungen unterliegen

(siehe unten cc).

b) Bei Beendigung der Ehe: Zugewinnausgleich, § 1363 II 2

Kommt es zur Beendigung der Ehe und damit zur Beendigung der Zugewinngemeinschaft, so erfolgt ein Zugewinnausgleich zwischen den Ehegatten. Die Zugewinngemeinschaft kann durch Aufhebung oder Scheidung der Ehe (Beendigung unter Lebenden) oder durch Tod eines der Ehegatten beendet werden. Je nachdem, wie es zur Beendigung der Zugewinngemeinschaft

gekommen ist, erfolgt der Zugewinnausgleich.

aa) Beendigung unter Lebenden, §§ 1372 ff

Kommt es zur Beendigung der Ehe unter Lebenden, so besteht ein schuldrechtlicher Ausgleichsanspruch eines Ehegatten gegen den anderen, sofern der Zugewinn des anderen Ehegatten den Zugewinn des den Anspruch geltend machenden Ehegatten übersteigt. Liegt ein

solcher Überschuss des anderen Ehegatten vor, so steht dem anderen Ehegatten die Hälfte davon zu (§§ 1372, 1378 I). Der Zugewinn berechnet sich nach der Differenz zwischen dem Anfangs- und Endvermögen eines jeden Ehegatten (§ 1373, §§ 1374 -1376).

Merke: neben diesem Ausgleichsanspruch kommen grds. keine anderen Ausgleichsforderungen (etwa aus §§ 812 ff oder Wegfall der Geschäftsgrundlage) in Betracht!

bb) Beendigung durch Tod eines Ehegatten, § 1371

(1) Erbrechtliche Lösung, § 1371 I

Ist der überlebende Ehegatte gesetzlicher Erbe, so erhöht sich sein Erbteil, der ihm aufgrund §

1931 I zusteht um ¼ und zwar unabhängig davon, ob ein Zugewinn überhaupt erzielt wurde. Dementsprechend erhöht sich auch die Berechnungsgrundlage für den Pflichtteil („großer Pflichtteil“).

Erbt der überlebende Ehegatte hingegen aufgrund einer Verfügung von Todes wegen, so wird der ihm so zugewendete Erbteil nicht erhöht und er erhält daneben keinen Zugewinnausgleich, da davon ausgegangen wird, dass mit der letztwilligen Zuwendung auch ein möglicher Zugewinnausgleich abgegolten ist. Als Berechnungsgrundlage für ein möglicherweise bestehendes

Pflichtteilsrecht gilt gleichwohl der gem. § 1371 I erhöhte gesetzliche Erbteil.

(2) Güterrechtliche Lösung, § 1371 II

Wird der überlebende nicht Erbe und wird ihm auch kein Vermächtnis zugewendet, so kann der Zugewinnausgleich nicht erbrechtlich erfolgen. Vielmehr bleibt es in dieser Konstellation bei der „güterrechtlichen Lösung“ der §§ 1372 ff. (siehe oben aa). Einen Anspruch auf Zugewinnausgleich

(welcher in diesem Fall gegen die Erben des Verstorbenen zu richten ist) erhält der Überlebende deshalb wiederum nur dann, wenn der verstorbene Ehegatte einen Überschuss erwirtschaftet hat.

13

Sollte es pflichtteilsrechtlich relevant sein, ist Berechnungsgrundlage für einen Pflichtteil nur der

NICHT um ¼ erhöhte gesetzliche Erbteil; § 1371 I kann hier keine Anwendung finden.

c) Verpflichtungs- und Verfügungsbeschränkungen, §§ 1365-1369

Besonderes Merkmal der Zugewinngemeinschaft sind die Verpflichtungs- und Verfügungsbeschränkungen, welche jeden Ehegatten hinsichtlich seines Vermögens während der

Ehe treffen und einerseits die wirtschaftliche Grundlage der Ehe und Familie wahren sollen und andererseits dem Schutz des ausgleichsberechtigten Ehegatten dienen (es soll also dessen Ausgleichsanspruch gesichert werden).

aa) Rechtswirkungen der Beschränkungen

Materiell bewirken die Verpflichtungs- und Verfügungsbeschränkungen zunächst die schwebende Unwirksamkeit der von diesen Beschränkungen erfassten Rechtsgeschäfte. Diese werden durch Genehmigung des anderen Ehegatten voll wirksam; endgültige Unwirksamkeit tritt ein, wenn die Genehmigung verweigert wird (§§ 1366, 1369 III). Einseitige Rechtsgeschäfte sind endgültig unwirksam (§§ 1367, 1369 III). Insoweit stellt sich eine dem Minderjährigenrecht vergleichbare Rechtslage dar.

Prozessual gilt es zu beachten, dass die Rechtsfolgen der Unwirksamkeit auch durch den

übergangenen Ehegatten geltend gemacht werden können, § 1368 (sog. Revokationsrecht). Im Wege einer sog. revokatorischen Klage kann der andere Ehegatte somit die aus der Unwirksamkeit resultierenden Rückabwicklungsansprüche auch ohne den Willen des verfügenden Ehegatten gerichtlich geltend machen. § 1368 begründet damit zwar keinen eigenen Anspruch des übergangenen Ehegatten, wohl aber einen gesetzlichen Fall der Prozessstandschaft.

Merke: §§ 1365, 1369 stellen absolute Veräußerungsverbote dar, so dass ein die Wirkungen dieser Vorschriften überlagernder gutgläubiger Erwerb nicht möglich ist (Bsp.: der gute Glaube des

Erwerbers, die Zustimmung des anderen Ehegatten liege vor oder der Verfügende lebe nicht im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft wird nicht geschützt und ermöglicht demgemäß auch keinen gutgläubigen Erwerb!).

bb) Rechtsgeschäfte über das Vermögen im ganzen, § 1365

Jeder Ehegatte ist unter den folgenden Voraussetzungen hinsichtlich Verpflichtungen und Verfügungen betreffend sein „Vermögen im ganzen“ beschränkt:

(1) Rechtswirksame Ehe

(2) Gesetzlicher Güterstand (=Zugewinngemeinschaft)

(3) Verpflichtungs- oder Verfügungsgeschäft

° Insoweit ist problematisch, ob unter ein von § 1365 I erfasstes Verfügungsgeschäft auch die Belastung eines Grundstücks mit beschränkten dinglichen Rechten, insbes. Grundpfandrechten

fällt. Dafür spricht zwar der Wortlaut der Norm, gleichwohl ist dies nach h.M. in teleologischer Reduktion des § 1365 I (wirtschaftliche Betrachtungsweise) nur dann der Fall, wenn durch die Belastung der Verkehrswert des Grundstücks im Wesentlichen erschöpft wird (Bsp.: Hypothek zur Sicherung einer Forderung über 250.000 € bei einem Grundstückswert von 255.000 €).

° Des Weiteren ist fraglich, ob auch in der Bewilligung einer Auflassungsvormerkung eine Verfügung gesehen werden kann. Die h.M. lehnt dies ab, weist aber darauf hin, dass die

Vormerkung jedenfalls dann schon nicht entstehen kann, wenn das Verpflichtungsgeschäft wegen Verstoß gegen die Verpflichtungsbeschränkung unwirksam ist (Akzessorietät der Vormerkung!).

(4) Vermögen im ganzen ist betroffen

14

Hinsichtlich dieses Tatbestandsmerkmals stellen sich zwei streitige Frage:

° Werden auch Verpflichtungen oder Verfügungen über Einzelgegenstände erfasst?

Nach h.M. ist dies zu bejahen, sofern der Einzelgegenstand das gesamte oder nahezu das ganze Vermögen des Ehegatten ausmacht (sog. Einzeltheorie). Dafür spricht der Normzweck des § 1365: Sicherung der wirtschaftlichen Lebensgrundlage der Familie und des künftigen Zugewinnausgleichs, welche auch bei Verfügungen über Einzelgegenstände gefährdet sein können.

° Wann ist das Vermögen im ganzen betroffen?

Im ganzen ist das Vermögen betroffen, wenn bei kleineren Vermögen weniger als 15 % bzw. bei

größeren Vermögen weniger als 10 % des ursprünglichen Gesamtvermögens zurückbleibt.

(5) Keine Einwilligung des anderen Ehegatten oder deren Ersetzung durch Vormundschaftsgericht gem. § 1365 II

(6) Subjektives Element?

° Grundsatz: Ein subjektives Element des Erwerbers hinsichtlich des Tatbestands des § 1365 I ist nicht erforderlich.

° Ausnahme: NUR sofern Einzelgegenstände betroffen sind (siehe oben: Einzeltheorie) ist über den Wortlaut des § 1365 hinaus ferner erforderlich, dass dem anderen Vertragsteil bekannt ist, dass der Gegenstand (nahezu) das gesamte Vermögen ausmacht; fehlt diese Kenntnis, so greift die

Verfügungsbeschränkung NICHT ein. Die Zustimmung des anderen Ehegatten ist dann nicht erforderlich.

Daran schließt sich die Frage an, bis zu welchem Zeitpunkt eine entsprechende Kenntnis des anderen Vertragsteils schädlich ist und damit die Beschränkung des § 1365 auslöst (relevant etwa bei gestreckten Erwerbstatbeständen wie etwa dem Erwerb eines Grundstücks).

Nach einer Ansicht ist Kenntnis bis zum Zeitpunkt der Vollendung des Rechtserwerbs, also bis zur

Bewirkung der dinglichen Rechtsänderung schädlich (beim Grundstückserwerb würde die Kenntnis also etwa bis zur Eintragung im Grundbuch schädlich sein).

Nach überwiegender Auffassung ist hingegen allein die Kenntnis bei Abschluss des Verpflichtungsgeschäfts entscheidend. Das bedeutet, dass das Erfüllungsgeschäft zustimmungsfrei wirksam ist, wenn die Zustimmung beim Abschluss des Verpflichtungsgeschäfts nicht erforderlich war, etwa weil der andere Vertragsteil zu diesem Zeitpunkt noch keine Kenntnis hatte und somit der § 1365 keine Anwendung fand. Dies wird damit erklärt, dass bei Wirksamkeit des

Verpflichtungsgeschäfts der Geschäftspartner ohnehin einen Schadensersatzanspruch wegen Nichterfüllung hat, wenn die Erfüllung der Verpflichtung an der verweigerten Zustimmung des übergangenen Ehepartners zum Erfüllungsgeschäft scheitert. In diesem Fall wäre die wirtschaftliche Grundlage der Ehe genauso beeinträchtigt wie bei Wirksamkeit des Erfüllungsgeschäfts, so dass der Schutzzweck des § 1365 nicht greift.

Fall 4: Eheliche Beschränkungen

Die Architektin A und der Bauingenieur B sind verheiratet und leben im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft. B verkauft mit notarieller Urkunde vom 01. Juli 2009 ein ihm gehörendes, in Berlin Dahlem gelegenes Hausgrundstück an den mit seinen Vermögensverhältnissen sehr gut vertrauten Kaufmann C und lässt es diesem auf. C wird kurz darauf als Eigentümer eingetragen. Das Grundstück hat einen Verkehrswert von 200.000,- € und ist mit einer Hypothek iHv. 100.000 € belastet. Ansonsten umfasst das vermögen des B noch eine Lebensversicherung mit einem Rückkaufwert von 10.000,- €. B bezieht aus seinem gesicherten Arbeitsverhältnis mit der TiefHochBauAG noch monatlich 6.000,- €.

A ist der Meinung, dass C nicht wirksam Eigentum an dem Grundstück erwerben konnte, da sie einem Geschäft über den einzigen wesentlichen Vermögensgegenstand ihres Mannes hätte zustimmen müssen. A verlangt daher von C die Zustimmung zur Grundbuchberichtigung dahingehend, B wieder als Eigentümer einzutragen. C erwidert, eine Verfügung des B über sein Vermögen als Ganzes habe gerade nicht vorgelegen. Außerdem verfüge B über ein ausreichendes Arbeitseinkommen zur Sicherung der Existenz der Familie. Er habe auch nicht gewusst, dass B verheiratet sei.

Hat eine Klage der A im eigenen Namen auf Abgabe der nach § 19 GBO zur Berichtigung des Grundbuch erforderlichen Bewilligungserklärung Aussicht auf Erfolg?

15

cc) Rechtsgeschäfte über Haushaltsgegenstände, § 1369

Jeder Ehegatte ist unter den folgenden Voraussetzungen hinsichtlich Verpflichtungen und Verfügungen betreffend „Gegenstände des ehelichen Haushalts“ gem. § 1369 I beschränkt:

(1) Rechtswirksame Ehe

(2) Gesetzlicher Güterstand (=Zugewinngemeinschaft)

(3) Verpflichtungs- oder Verfügungsgeschäft

(4) Gegenstand des ehelichen Haushalts ist betroffen

Erfasst werden alle beweglichen Sachen, die dem gemeinschaftlichen Leben der Ehegatten im privaten Bereich zu dienen bestimmt sind (analoge Anwendung wenn ein Anwartschaftsrecht betroffen ist).

(5) Dem handelnden Ehegatten gehörend

° Dies ist unstreitig dann der Fall, wenn der Haushaltsgegenstand im Alleineigentum des Handelnden steht.

° Problematisch ist, ob § 1369 I analoge Anwendung findet, wenn ein dem anderen Ehegatten gehörender Gegenstand betroffen ist.

Nach einer Auffassung spricht jedenfalls der Schutzzweck des § 1369 – nämlich die Sicherung der Lebensgrundlage der Familie – für die analoge Anwendbarkeit. Ferner darf der Dritte beim Erwerb

vom Nichteigentümer-Ehegatten nicht besser stehen als beim Erwerb vom Ehegatten, der Eigentümer der Sache ist.

Die wohl überwiegende Auffassung spricht sich jedoch gegen die analoge Anwendung aus. Dafür spreche, dass jedenfalls kein praktisches Bedürfnis bestehe, da zwar § 1369 nicht greift, der Ehegatte aber als Nichtberechtiger verfügt und der Erwerber so nur gem. §§ 932 ff. gutgläubig erwerben kann, was aber regelmäßig an § 935 I scheitern wird, da der Eigentümer-Ehegatte

Mitbesitzer der Sache ist und diesem so die Sache regelmäßig abhandengekommen sein wird.

(6) Keine Einwilligung des anderen Ehegatten oder deren Ersetzung durch Vormundschaftsgericht gem. § 1365 II

16

d) Übersicht

e) Die Güterrechtsreform

Die im Mai 2009 beschlossene und zum 1. September 2009 in Kraft getretene Güterrechtsreform

hat am Institut des Zugewinnausgleichs und am gesetzlichen Güterstand der Zugewinnsgemeinschaft nichts geändert. Zweck der Reform war es vielmehr durch punktuelle Änderungen Manipulationen des ausgleichspflichtigen Ehegatten zu verhindern und für mehr Einzelfallgerechtigkeit zu sorgen. Wesentliche Neuerungen der Güterrechtsreform sind:

° § 1374 III: Negatives Ausgangsvermögen bei Bestimmung des Zugewinnausgleichs denkbar.

° Privilegiertes Vermögen iSd § 1374 II wird mit Schulden verrechnet (zwingende Folge des § 1374 III).

° § 1375 I 2: Negatives Endvermögen bei Bestimmung des Zugewinnausgleichs denkbar.

° § 1384: Stichtag für die Ermittlung des Ausgleichsanspruchs ist nunmehr der Zeitpunkt der

Rechtshängigkeit des Scheidungsantrags (nicht mehr die Rechtskraft des Scheidungsurteils).

Besondere Ehewirkungen, §§ 1363 ff

Gelten nur für das gesetzliche Güterrecht, also diejenige Ordnung der güterrechtlichen Verhältnisse unter den Ehegatten, die mangels anderweitiger ehevertraglicher Vereinbarung kraft Gesetzes eintritt, § 1363 I (=Zugewinnsgemeinschaft)

Während der Ehe: Gütertrennung, § 1363 II 1

Bei Beendigung der Ehe: Zugewinnausgleich

Beendigung unter Lebenden (Scheidung): §§ 1363 ff Beendigung durch Tod eines Ehegatten:

§ 1371 I° kein gemeinschaftliches Vermögen

° keine gesetzliche Haftung für

Schulden des anderen EhegattenAusgleichsforderung gegen den anderen Ehegatten auf die

Hälfte des Zugewinns

° Zugewinn= Unterschiedsbetrag zwischen Endvermögen (§1375) und Anfangsvermögen (§ 1374) jedes Ehegatten, §1373

° Wertermittlung von Anfangs- und Endvermögen: § 1376

° Höhe des Ausgleichsanspruchs, § 1378: ½ des Zugewinns

Sicherung dieser Ausgleichsforderung durch:

Einschränkung der Verfügungsmacht, § 1365

Bei Verpflichtung zu einer Verfügung bzw. bei einer Verfügung über

° das Vermögen im Ganzen (vgl. Wortlaut, § 1365 I 1)

° einen einzelnen Gegenstand, wenn dieser wirtschaftlich nahezu das gesamte Vermögen darstellt (h.M.); erforderlich aber: Kenntnis des Vertragspartner, dass Gegenstand wirtschaftlich das gesamte Vermögen ausmacht.

RF: Unwirksamkeit des Rechtsgeschäfts bei fehlender Zustimmung des anderen Ehegatten (§§ 1365, 1366) und fehlender Ersetzung der

Zustimmung durch das Vermögensgericht (§ 1365 II) + sog. revokatorische Klage des anderen Ehegatten möglich (§ 1368)

Zustimmungsbedürftigkeit von Rechtsgeschäften über Haushaltsgegenstände, § 1369

Erfasst sowohl Verpflichtungs- als auch Verfügungsgeschäft über

° dem sich Verpflichtenden/Verfügenden gehörenden Haushaltsgegenstände.

° NICHT (analog), wenn Haushaltsgegenstand dem anderen Ehegatten gehört (h.M., str.)

RF: § 1369 III verweist auf §§ 1366-1368 (siehe

links zu § 1365)

Besondere Ehewirkungen, §§ 1363 ff

Gelten nur für das gesetzliche Güterrecht, also diejenige Ordnung der güterrechtlichen Verhältnisse unter den Ehegatten, die mangels anderweitiger ehevertraglicher Vereinbarung kraft Gesetzes eintritt, § 1363 I (=Zugewinnsgemeinschaft)

Während der Ehe: Gütertrennung, § 1363 II 1

Bei Beendigung der Ehe: Zugewinnausgleich

Beendigung unter Lebenden (Scheidung): §§ 1363 ff Beendigung durch Tod eines Ehegatten:

§ 1371 I° kein gemeinschaftliches Vermögen

° keine gesetzliche Haftung für

Schulden des anderen EhegattenAusgleichsforderung gegen den anderen Ehegatten auf die

Hälfte des Zugewinns

° Zugewinn= Unterschiedsbetrag zwischen Endvermögen (§1375) und Anfangsvermögen (§ 1374) jedes Ehegatten, §1373

° Wertermittlung von Anfangs- und Endvermögen: § 1376

° Höhe des Ausgleichsanspruchs, § 1378: ½ des Zugewinns

Sicherung dieser Ausgleichsforderung durch:

Einschränkung der Verfügungsmacht, § 1365

Bei Verpflichtung zu einer Verfügung bzw. bei einer Verfügung über

° das Vermögen im Ganzen (vgl. Wortlaut, § 1365 I 1)

° einen einzelnen Gegenstand, wenn dieser wirtschaftlich nahezu das gesamte Vermögen darstellt (h.M.); erforderlich aber: Kenntnis des Vertragspartner, dass Gegenstand wirtschaftlich das gesamte Vermögen ausmacht.

RF: Unwirksamkeit des Rechtsgeschäfts bei fehlender Zustimmung des anderen Ehegatten (§§ 1365, 1366) und fehlender Ersetzung der

Zustimmung durch das Vermögensgericht (§ 1365 II) + sog. revokatorische Klage des anderen Ehegatten möglich (§ 1368)

Zustimmungsbedürftigkeit von Rechtsgeschäften über Haushaltsgegenstände, § 1369

Erfasst sowohl Verpflichtungs- als auch Verfügungsgeschäft über

° dem sich Verpflichtenden/Verfügenden gehörenden Haushaltsgegenstände.

° NICHT (analog), wenn Haushaltsgegenstand dem anderen Ehegatten gehört (h.M., str.)

RF: § 1369 III verweist auf §§ 1366-1368 (siehe

links zu § 1365)

17

° § 1378 II 2: Die sich aus § 1378 II 1 ergebende Begrenzung der Ausgleichsforderung auf den

Wert des Vermögens, das nach Abzug der Verbindlichkeiten beim Ausgleichspflichtigen vorhanden ist, wird insoweit eingeschränkt, als sie sich in den Fällen des § 1375 II 1 um den dem Endvermögen hinzuzurechnenden Betrag erhöht. Bei illoyalen Vermögensminderungen iSd § 1375 II 1 kann sich der Ausgleichspflichtige also nicht mehr darauf berufen, er können mangels Vermögen den Ausgleichsanspruch nicht mehr erfüllen. Dabei gewährt § 1390 u.U. auch einen Anspruch unmittelbar gegen den Empfänger einer solchen illoyalen Vermögensverschiebung.

° § 1385 Nr. 2: Vorzeitiger Zugewinnausgleich schon bei der Gefahr der Vornahme einer den Zugewinnausgleich gefährdenden Handlung iSd §§ 1365, 1375 II.

° Stärkung der Auskunftsrechte der Ehegatten im Zugewinnausgleichsverfahren: gem. § 1379 besteht eine Auskunftspflicht nunmehr auch bzgl. des Anfangsvermögens sowie im Fall der Klage auf vorzeitige Aufhebung der Zugewinngemeinschaft bzw. vorzeitigen Ausgleich des Zugewinns;

ferner müssen Belege vorgelegt werden.

° § 1370 wurde gestrichen.

° Aufhebung der HausratsVO und Einfügung der §§ 1568a, 1568b zur Regelung der Verteilung der Haushaltsgegenstände und Zuweisung der Ehewohnung im Falle der Scheidung.

18

III. Ehescheidung

Durch die Scheidung kommt es zur Auflösung der Ehe. Diese Auflösung ist allein durch gerichtliche Feststellung möglich (Gestaltungsurteil) und kann nicht durch Vereinbarung der Ehegatten untereinander erreicht werden, § 1564.

Ehescheidungen Deutschland

GENESIS-Tabelle: 12631-0001 Ehescheidungen: Deutschland, Jahre Statistik rechtskräftiger

Urteile in Ehesachen Deutschland Ehescheidungen Anzahl

0

50000

100000

150000

200000

250000

1950

1955

1960

1965

1970

1975

1980

1985

1990

1995

2000

2005

Ehescheid

ungen:

(C)o

pyright

GENESIS-Tabelle: 12631-0001

Ehescheidungen: Deutschland,

Jahre Statistik rechtskräftiger Urteile

in Ehesachen Deutschland

Ehescheidungen Anzahl

1. Historischer Hintergrund

Die Entwicklung des Ehescheidungsrechts begann erst nach der Reformation. Im Mittelalter hatte die Kirche den Grundsatz der Unauflöslichkeit der zwischen Christen geschlossenen sakramentalen Ehe durchgesetzt und unter Berufung auf göttliches Recht grundsätzlich keine Ausnahmen

zugelassen. Indem die Reformatoren die Sakramentsnatur der Ehe leugneten, entzogen sie dem Grundsatz der Unauflöslichkeit die theologische Grundlage. Die Möglichkeit der Ehescheidung wurde meist in Gestalt der „strengen Scheidungslehre“ (als Scheidungsgründe wurden nur qualifizierte Tatbestände wie Ehebruch oder boshafte Veranlassung anerkannt) seit dem 16. Jh. geltendes Recht.

Im 18. Jh. machte sich unter dem Einfluss der Aufklärung, die das weltliche Recht vollends vom ius

divinum emanzipierte, eine starke Tendenz zur Erleichterung der Ehescheidung bemerkbar. So fand

beispielsweise der Zerrüttungsgedanke als Scheidungsgrund Eingang in das ALR.

So lautet ALR II 1 § 718a:

„Doch soll dem Richter erlaubt seyn, in besonderen Fällen, wo nach dem Inhalte der Akten der Widerwille so heftig und tief eingewurzelt ist, daß zu einer Aussöhnung und zur Erreichung der Zwecke des Ehestandes gar keine Hoffnung mehr übrig bleibt, eine solche unglückliche Ehe zu trennen.“

Die „katholischen“ Staaten konnten sich jedoch im 18. Jh. noch nicht zur allgemeinen Einführung der Ehescheidung entschließen, so dass die allgemeine Einführung der Ehescheidung in Deutschland erst durch das Reichsgesetz vom 6. Februar 1875 erfolgte.

19

Das BGB orientierte sich hinsichtlich des Scheidungsrechts an protestantischen Vorstellungen, die

Verfasser setzten jedoch auf das Verschuldensprinzip, um die Scheidungszahlen zu senken. In der Fassung des BGB vom 18. August 1896:

§ 1565 BGB:

„Ein Ehegatte kann auf Scheidung klagen, wenn der andere Ehegatte sich des Ehebruchs oder einer nach den §§ 171, 175 des Strafgesetzbuches strafbaren Handlung schuldig

macht.

Das Recht des Ehegatten auf Scheidung ist ausgeschlossen, wenn er dem Ehebruch oder der strafbaren Handlung zustimmt oder sich der Teilnahme schuldig macht.“

§ 1566 BGB

„Ein Ehegatte kann auf Scheidung klagen, wenn der andere Ehegatte ihm nach dem Leben trachtet.“

In der Weimarer Republik wurden verschiedene Vorschläge zur Reformation des Scheidungsrechts, insbesondere zur Anerkennung des Zerrüttungsprinzips, vorgebracht. Sie fanden jedoch im Parlament keine mehrheitliche Zustimmung. Im „Gesetz zur Vereinheitlichung des Rechts der Eheschließung und der Ehescheidung“ vom 6. Juli 1938 wurde die Berufung auf rassische Gründe

als Eheanfechtungsgrund bei den sogenannten Mischehen ermöglicht, sowie das Zerrüttungsprinzip anerkannt:

§ 4 EheG 38: Blutsverschiedenheit

„Das Verbot der Eheschließungen zwischen Staatsangehörigen deutschen oder

artverwandten Blutes und Personen artfremden Blutes und die Wirkungen dieses Verbots bestimmen sich ausschließlich nach dem Gesetz zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre vom 15. September 1935 und den zu diesem Gesetz erlassenen Durchführungsverordnungen.“

§ 5 EheG 38: Mangel der Ehetauglichkeit

„Das Verbot von Eheschließungen, die aus Gründen der Volksgesundheit unerwünscht sind, und die Wirkungen dieses Verbots bestimmen sich ausschließlich nach dem Gesetz zum Schutze der Erbgesundheit des deutschen Volkes vom 18. Oktober 1935 und den zu diesem Gesetz ergangenen Durchführungsverordnungen.“

§ 37 Abs. 1 EheG 38: Irrtum über Umstände die die Person des anderen Ehegatten betreffen

„(1) Eine Ehegatte kann Aufhebung der Ehe begehren, wenn er sich bei der Eheschließung über solche die Person des anderen Ehegatten betreffende Umstände geirrt hat, die ihn bei Kenntnis der Sachlage und bei richtiger Würdigung des Wesens der Ehe von der Eingehung der Ehe abgehalten hätten.“

§ 47 EheG 38: Ehebruch

20

„(1) Ein Ehegatte kann Scheidung begehren, wenn der andere die Ehe gebrochen hat.

(2) Er hat kein Recht auf Scheidung, wenn er dem Ehebruch zugestimmt oder ihn durch sein Verhalten absichtlich ermöglicht oder erleichtert hat“

§ 48 EheG 38: Verweigerung der Fortpflanzung

„Eine Ehegatte kann Scheidung begehren, wenn der andere sich ohne triftigen Grund beharrlich weigert, Nachkommenschaft zu erzeugen oder zu empfangen, oder wenn er

rechtswidrig Mittel zur Verhinderung der Geburt anwendet oder anwenden lässt.“

§ 49 EheG 38: Andere Eheverfehlungen

„Ein Ehegatte kann Scheidung begehren, wenn der andere durch eine sonstige schwere Eheverfehlung oder durch ehrloses oder unsittliches Verhalten die Ehe schuldhaft so tief

zerrüttet hat, daß die Wiederherstellung einer ihrem Wesen entsprechenden Lebensgemeinschaft nicht erwartet werden kann. Wer selbst eine Verfehlung begangen hat, kann die Scheidung nicht begehren, wenn nach der Art seiner Verfehlung, insbesondere wegen des Zusammenhangs der Verfehlung des anderen Ehegatten mit seinem eigenen Verschulden sein Scheidungsbegehren bei richtiger Würdigung des Wesens der Ehe sittlich nicht gerechtfertigt ist.“

§ 55 Abs. 2 EheG 38: Auflösung der häuslichen Gemeinschaft

„Hat der Ehegatte, der die Scheidung begehrt, die Zerrüttung ganz oder überwiegend verschuldet, so kann der andere der Scheidung widersprechen. Der Widerspruch ist nicht zu beachten, wenn die Aufrechterhaltung der Ehe bei richtiger Würdigung des Wesens der Ehe

und des gesamten Verhaltens beider Ehegatten sittlich nicht gerechtfertigt ist“

Das EheG von 1938 wurde durch eine Reform im Jahre 1946 neugefasst. Das GG sowie der soziale Wandel entfalteten bald darauf größte Wirkung im Bereich des bürgerlichen Rechts. Das Eherecht wurde durch den Gleichberechtigungsgrundsatz gem. Art. 117 I, 3 II GG und das GleichberechtigungsG von 1957 entsprechend beeinflusst. Vor allem die Ehescheidung wandelte sich ganz erheblich: Die Alliierten hatten zunächst an dem 1938 eingeführten Zerrüttungsprinzip festgehalten. Der BGH begann aber etwa 1956, mit quasi christlich-naturrechtlichen Argumenten

contra legem die Ehescheidung einzuschränken. Dieser Rechtsprechung wurde 1961 das EheG angepasst, um 1976 zu Gunsten des bis heute im Wesentlichen fortgeltenden Zerrüttungsprinzips erneut geändert zu werden. Nunmehr bildet die partnerschaftliche Ehe das Leitbild des Gesetzes.

2. Voraussetzungen der Scheidung

a) Scheitern der Ehe, §§ 1565-1567

Einziger Scheidungsgrund ist das Scheitern der Ehe, § 1565 I 1. Damit wurde das früher geltende

Schuldprinzip durch das Zerrüttungsprinzip ersetzt.

Das Scheitern der Ehe muss bewiesen werden. Dieser Beweis kann auf unterschiedliche Weise erbracht werden:

aa) Aufhebung der ehelichen Lebensgemeinschaft, § 1565 I 2

Sofern eine der Zerrüttungsvermutungen (siehe unten) nicht greift, muss die Aufhebung der

ehelichen Lebensgemeinschaft konkret durch das Gericht festgestellt werden. Dies wird vom Gericht bejaht werden, wenn einerseits die Lebensgemeinschaft der Ehegatten nicht mehr besteht (Diagnose) und andererseits mit deren Wiederherstellung nicht zu rechnen ist (Prognose).

21

Auch wenn danach das Scheitern der Ehe festgestellt werden konnte, so ist die Scheidung

gleichwohl regelmäßig nur dann möglich, wenn die Ehegatten (im Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung) mindestens ein Jahr getrennt gelebt haben, § 1565 II. Dadurch sollen vorschnelle Entscheidungen vermieden werden.

bb) Unwiderlegliche Zerrüttungsvermutungen, § 1566

In den folgenden Fällen gilt die Ehe unwiderleglich als gescheitert und befreit somit davon das Scheitern der Ehe gem. § 1565 I 2 konkret festzustellen.

(1) Einjähriges Getrenntleben bei Einverständnis die Ehe aufzuheben, § 1566 I

Beantragen beide Ehegatten nach einjährigem Getrenntleben die Scheidung bzw. stimmt der Antragsgegner der Scheidung zumindest zu, so gilt die Ehe als gescheitert, sofern auch im Hinblick

auf die in § 630 ZPO genannten Folgesachen Einigkeit besteht.

(2) Dreijähriges Getrenntleben bei einseitigem Verlangen die Ehe aufzuheben, § 1566 II

Die Ehe gilt auch dann (unwiderleglich) als gescheitert, wenn die Ehegatten mindestens drei Jahre getrennt gelebt haben. Insofern genügt auch der Antrag eines Ehegatten ohne dass der andere

Ehepartner der Scheidung zustimmen muss.

Merke: der Begriff des „Getrenntlebens“ ist in § 1567 I 1 definiert.

b) Fehlen einer Härteklausel, § 1568

Das Scheitern der Ehe allein genügt noch nicht für die Scheidung der Ehe. Dies ist vielmehr erst dann möglich, wenn keine der zwei in § 1568 genannten Härteklauseln eingreift. Zum einen scheidet die Ehescheidung dann aus, wenn dies im Interesse der aus der Ehe hervorgegangenen

minderjährigen Kinder aus besonderen Gründen ausnahmsweise geboten ist, § 1568 Var. 1. Zum

anderen wird die Ehe dann nicht geschieden, wenn die Ehescheidung für den der Scheidung nicht zustimmenden Antragsgegner eine besondere Härte darstellt, § 1568 Var. 2.

3. Rechtsfolgen der Ehescheidung

Mit der Ehescheidung sind eine Vielzahl von rechtlichen Folgen verbunden. Insbesondere entfällt das Tatbestandsmerkmal „rechtswirksame Ehe“ als Voraussetzung für die allgemeinen und besonderen Ehewirkungen (siehe oben). Ferner ist der eheliche Güterstand beendet mit der Folge,

dass sich die Eheleute auseinandersetzen müssen (siehe etwa oben zum Zugewinnausgleich). Als weitere Folgen sind vor allem zu nennen:

a) Scheidungsunterhalt, §§ 1569-1586b

aa) Grundsatz: Eigenverantwortung, § 1569 S. 1

Jeder geschiedene Ehegatte soll nach dem gesetzlichen Leitbild mit seinem Vermögen, seinen Einkünften und durch eine ihm zumutbare Erwerbstätigkeit für seinen Unterhalt selbst aufkommen.

bb) Nacheheliche Mitverantwortung, § 1569 S. 2

Nur wenn der Ehegatte nicht in der Lage ist, für seinen Unterhalt zu sorgen, erhält er einen

Anspruch gegen den anderen Ehepartner.

Ein derartiger Anspruch setzt jedoch das Vorliegen eines der Tatbestände der §§ 1570-1573, 1575 oder 1576 voraus.

Der Umfang des Unterhalts bemisst sich nach § 1578. Zu beachten ist insoweit auch die Begrenzungsmöglichkeit des § 1578 b (siehe hierzu auch unten die Neuerungen im Unterhaltsrecht).

22

cc) Insbes: Das neue Unterhaltsrecht

Das Unterhaltsrecht wurde zum 1.1.2008 in weiten Teilen erneuert. Ziel der Reform war es einerseits das Kindeswohl zu fördern und das Unterhaltsrecht zu vereinfachen, andererseits aber auch den Grundsatz der Selbstverantwortung zu stärken. Besondere Bedeutung kommen dabei dem neugefassten § 1570 und der Begrenzungsmöglichkeit des § 1578 b zu.

(1) Betreuungsunterhalt gem. § 1570

Entgegen der früheren Rechtsprechung, wonach Unterhalt wegen Kindschaftsbetreuung grds. bis zum 8. Lebensjahr des Kindes verlangt werden konnte, sieht § 1570 nunmehr vor, dass Unterhalt nur für eine Dauer von 3 Jahren verlangt werden kann. Ausnahmen und damit eine Verlängerung des Unterhalts können sich gem. § 1570 I 2 aus Billigkeitserwägungen (so etwa bei chronischer Krankheit oder Behinderung des Kindes) oder aber gem. § 1570 aus elternbezogenen Gründen (Vertrauen eines Elternteils in die praktizierte oder vereinbarte Rollenverteilung hinsichtlich der

Erwerbstätigkeit und damit Absicherung des Kindes) ergeben.

(2) Begrenzung der Unterhaltsverpflichtungen gem. § 1578 b

§ 1578 b ermöglicht eine Begrenzung sowohl der Höhe nach (§ 1578 b I) als auch in zeitlicher Hinsicht (§ 1578 b II), ist von Amts wegen zu berücksichtigen und damit fester Bestandteil der Unterhaltsprüfung. § 1578 b gilt dabei grds. für sämtliche Unterhaltsansprüche. Eine Befristung des

Betreuungsunterhalts (s.o.) scheidet aber aus, da insoweit die Billigkeitserwägungen der §§ 1570 I 2, II Vorrang genießen. Denkbar ist nur eine Begrenzung der Höhe nach.

Eine Begrenzung der Unterhaltsansprüche gem. § 1578 b kommt dabei immer dann in Betracht, wenn durch die Ehe Nachteile eingetreten sind, welche es erschweren, für den eigenen Unterhalts zu sorgen (§§ § 1578 b I 2, 3). Derartige Nachteile auslösende Gründe können sich etwa aus der während der Ehe ergebenden Gestaltung der Erwerbstätigkeit und Haushaltsführung (sog.

Rollenverteilung) ergeben.

b) Versorgungsausgleich, § 1587 iVm VAHRG

Der Versorgungsausgleich (der jedoch im ersten Staatsexamen NICHT zum Prüfungsstoff gehört) soll Ausgleich dafür gewähren, dass einer der Ehegatten während der Ehe nur einen geringen Beitrag für seine Vorsorge leisten kann. Seit der Gesetzesänderung vom 1. September 2009 findet sich das Institut des Versorgungsausgleichs nunmehr mit neuer Struktur VAHRG wieder. § 1587

fungiert nur noch als Verweisungsnorm; die §§ 1587 a – 1587 p wurden gestrichen.

c) Elterlich Sorge, § 1671

Grundsätzlich bleibt das gemeinsame Sorgerecht der Ehepartner auch nach der Ehe bestehen. Nur wenn einer der Ehepartner einen Antrag auf alleiniges Sorgerecht stellt, muss das Gericht eine Entscheidung treffen.

Bleibt es bei der gemeinsamen elterlichen Sorge, so sind die Modifizierungen der

Entscheidungsbefugnisse gem. § 1687 zu beachten, da das Kind trotz des gemeinsamen

Sorgerechts idR bei nur einem Elternteil lebt. Dabei sind Regelungen, die „für das Kind von erheblicher Bedeutung“ sind (z.B. Entscheidungen betreffend Schule oder Gesundheit), von beiden Elternteilen im gegenseitigen Einverständnis zu treffen, § 1687 I 1. Geht es hingegen um Entscheidungen betreffend „Angelegenheiten des täglichen Lebens“, so liegt die Regelungsbefugnis bei dem Elternteil, bei dem sich das Kind gewöhnlich aufhält, § 1687 I 2.

d) Ehename

Die geschiedenen Ehegatten behalten den gemeinsamen Ehenamen, § 1355 V 1. Auf Antrag kann gem. § 1355 V 2 jedoch der Geburtsname oder der Name, welcher bis zur Bestimmung des Ehenamens geführt wurde, wieder angenommen werden. Auch kann der Geburtsname dem Ehenamen vorangestellt oder nachgefügt werden.

23

IV. Weitere Statistiken

1. Erst-Ehen1 und Wiederverheiratung2

Eheschließung/Wiederverheiratung 2005 2006 2007 2008

1 Beide Ehepartner waren vor der Eheschließung ledig. 2

Beide Ehepartner waren vor der Eheschließung verwitwet oder geschieden.

Eheschließungen 388 451 373 681 368 922 377 055

darunter

Erst-Ehen 240 595 235 039 234 193 238 287

Wiederverheiratung 65 125 61 476 60 383 63 183

2. Eheschließungen, Ehescheidungen und durchschnittliches Heiratsalter Lediger

Bevölkerungsbewegung Einheit 2005 2006 2007 2008

Eheschließungen Anzahl 388 451 373 681 368 922 377 055

Ehescheidungen Anzahl 201 693 190 928 187 072 191 948

Durchschnittliches Heiratsalter Lediger

Männer Alter 32,6 32,6 32,7 33,0

Frauen Alter 29,6 29,6 29,8 30,0

3.

Land

Eheschließungen Gerichtliche

Ehescheidungen Lebend-

geborene Gestorbene

Überschuss der

Geborenen (+) bzw.

Gestorbenen (-) 1)

1.000

Jahr/Monat/Stichtag 2008

Baden-Württemberg 49 23 92 96 -5

Bayern 58 28 106 121 -15

Berlin 12 8 32 32 +0

Brandenburg 12 5 19 27 -8

Bremen 3 2 6 7 -2

Hamburg 7 4 17 17 -0

Hessen 27 15 52 60 -8

24

Land

Eheschließungen Gerichtliche

Ehescheidungen Lebend-

geborene Gestorbene

Überschuss der

Geborenen (+) bzw.

Gestorbenen (-) 1)

1.000

Jahr/Monat/Stichtag 2008

Mecklenburg-Vorpommern

10 3 13 18 -5

Niedersachsen 39 20 65 85 -20

Nordrhein-Westfalen 82 46 150 190 -40

Rheinland-Pfalz 20 10 32 43 -11

Saarland 5 3 7 13 -5

Sachsen 17 8 34 49 -15

Sachsen-Anhalt 11 5 18 30 -12

Schleswig-Holstein 17 7 23 31 -8

Thüringen 10 4 17 26 -9

Deutschland 377 192 683 844 -162

4. Ehescheidungen und betroffene minderjährige Kinder

Jahr Ehescheidungen darunter Ehescheidungen mit minderjährigen

Kindern betroffene minderjährige

Kinder

2008 191 948 94 521 150 187

2007 187 072 91 700 144 981

2006 190 928 94 120 148 624

2005 201 693 99 250 156 389

2004 213 691 107 106 168 859

2003 213 975 107 888 170 256

2002 204 214 101 830 160 095

2001 197 498 98 027 153 517

2000 194 408 94 850 148 192

1999 190 590 91 777 143 728

1998 192 416 100 806 156 735

1997 187 802 105 000 163 112

1996 175 550 96 577 148 782

1995 169 425 92 664 142 292

1994 166 052 89 244 135 318

25

Jahr Ehescheidungen darunter Ehescheidungen mit minderjährigen

Kindern betroffene minderjährige

Kinder

1993 156 425 81 853 123 541

1992 135 010 68 089 101 377

1991 136 317 67 142 99 268

1990 154 786 80 713 118 340

1989 176 691 95 483 139 746

1988 178 109 97 644 141 696

1987 180 490 101 623 146 516

1986 174 882 97 708 140 604

1985 179 364 103 210 148 424

5. Eheschließungen zwischen Deutschen und Ausländern

Eheschließungen 2005 2006 2007 2008

Frau Deutsche, Mann Ausländer 21 113 19 748 18 608 18 154

Mann Deutscher, Frau Ausländerin 29 390 26 971 24 933 23 288

6.

26

C. Nichteheliche Lebensgemeinschaft

Familienformen in den alten und neuen Bundesländern

I. Definition

Bei der nichtehelichen Lebensgemeinschaft (neLGem) handelt es sich um eine auf Dauer angelegte

Verantwortungs- und Einstehungsgemeinschaft zwischen Personen verschiedenen Geschlechts ohne Trauschein, die über die bloße Haushalts- und Wirtschaftsgemeinschaft hinausgeht.

II. Rechtliche Behandlung

1. Grundsätzliches

Die neLGem ist gesetzlich nicht geregelt, so dass ihre rechtliche Behandlung sehr problematisch ist.

Bei Streitigkeiten zwischen den Lebensgefährten ist in erster Linie auf vertragliche Absprachen abzustellen. Eine analoge Anwendung der Verlöbnis- oder Ehevorschriften ist grds. ausgeschlossen. Gleichwohl bleiben die sonstigen Vorschriften des BGB anwendbar.

2. Insbes.: Ausgleichsansprüche bei Beendigung

Probleme bereitet insbes. die Auseinandersetzung nach Beendigung der Gemeinschaft. Dabei gilt, dass für Vermögensopfer, die lediglich das gemeinsame Zusammenleben gestalten oder fördern sollten, Ausgleichsansprüche grds. nicht bestehen.

Nur in besonderen Fällen können derartige Ausgleichsansprüche geboten sein:

a) Gesellschaftsrechtliche Ansprüche

Haben die Lebensgefährten einen Vertrag über die Gründung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts ausdrücklich oder stillschweigend geschlossen, so finden die Vorschriften betreffend dieser Gesellschaftsform und damit insbes. der Auseinandersetzungsanspruch gem. §§ 730 ff iVm §§ 726, 705 Anwendung. Für die Annahme einer GbR reicht jedoch die rein faktische Willensüberstimmung

27

der Lebensgefährten grds. nicht aus, da die neLGem gerade ohne Rechsbindungswillen geführt wird

(es wurde bewusst keine – Rechtswirkungen entfaltende – Ehe eingegangen). Voraussetzung ist vielmehr, dass die Absicht bestand, mit dem Erwerb eines Gegenstandes einen gemeinschaftlichen Wert zu schaffen, der auch beiden Lebensgefährten gemeinsam gehören soll. Nicht erforderlich ist, dass ein über den Rahmen dieser Gemeinschaft hinausgehender Zweck verfolgt wird.

b) Ansprüche aus ungerechtfertigter Bereicherung

Haben die Lebensgefährten Leistungen erbracht, die über die Ermöglichung des normalen

Zusammenlebens hinausgehen und die Vermögenswerte hervorgebracht haben, welche bei einem oder beiden Partnern auch nach Beendigung der neLGem verbleiben, so erkennt der BGH (in Abkehr von seiner früheren Rechtsprechung) nunmehr auch bereicherungsrechtliche Ansprüche (§ 812 I 2 Var. 2) an. Erforderlich ist jedoch stets eine konkrete, den so geschaffenen Vermögenswert betreffende Zweckabrede.

Dabei beruht die Anerkennung derartiger Ausgleichsansprüche auf dem Gedanken, dass auch die

Partner einer neLGem Vermögensopfer in der Erwartung des Bestandes der neLGem erbringen und

sie trotz des Verzichts auf eine Ehe ihre Konflikte nach den Rechtsregeln gelöst wissen möchten.

c) Grundsätze des Wegfalls der Geschäftsgrundlage, § 313

Auch derartige Ansprüche werden nunmehr vom BGH anerkannt, sofern der Erbringung der

gemeinschaftsbezogen Leistung durch einen der Partner die Erwartung zugrunde lag, die Gemeinschaft werde Bestand haben. Relevant wird dieser Anspruch insbes. dann, wenn mangels Schaffung eines gemeinschaftlichen Vermögenswert gesellschaftliche Ansprüche ausscheiden und Bereicherungsansprüche an der fehlenden Zweckabrede scheitern.

Fall 5: Nichteheliche Lebensgemeinschaft

(nach BGH, Urteil v. 09.07.2008 – XII ZR 179/05)

Krankenschwester K und Gärtner B lernen sich im Jahre 2007 kennen und nehmen in der Folgezeit eine nichteheliche Lebensgemeinschaft in der Form auf, dass sie ihre jeweiligen Wohnungen beibehalten und sich regelmäßig besuchen. Im Jahr 2008 erwirbt K ein Grundstück zum Alleineigentum, das mit einem Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bebaut werden soll. Zur Realisierung des Bauvorhabens, dessen Kosten mit 160.000 € veranschlagt werden, tragen beide Partner sowohl durch finanzielle Leistungen als auch durch Arbeitsleistung bei. Im Februar 2009 wurde das Haus bezogen. In der Folgezeit überwies B an K eine „Miete“ in Höhe von 500 € monatlich als Beitrag zu den Kosten der Lebensführung. Nachdem Anfang Juli 2009 Spannungen in der Beziehung aufgetreten waren, zog B Ende August 2009 auf Aufforderung der K aus dem Haus aus.

B verlangt nun von K einen Ausgleich für die von ihm für den Hausbau aufgewendeten finanziellen Mittel sowie für seine Arbeitsleistung. Er macht geltend Zahlungen iHv. 83.806,- € und Eigenleistungen im Umfang von 1000 Stunden erbracht zu haben. Pro Stunde setzt er 10,- € an. Wegen der finanziellen Leistungen habe er auf seine Anlagen und Ersparnisse zur Alterssicherung zurückgegriffen, nachdem K ihm die Einräumung eines lebenslangen Wohnrechts versprochen habe.

K ist nicht bereit einen Ausgleich zu zahlen. Sie vertritt die Auffassung, die Zuwendungen des B seien als dessen Beitrag zu der nichtehelichen Lebensgemeinschaft zu werten. Sie habe B auch bewusst kein Miteigentum an dem Anwesen einräumen wollen, damit nicht dessen Kinder aus geschiedener Ehe als Erben auf das Haus zugreifen könnten, was B auch akzeptiert habe. Zudem bestreitet sie, die Einräumung eines Wohnrechts zugesagt zu haben.

Steht B gegen K ein Anspruch auf Zahlung iHv. 93.806,- € zu?

28

D. Lebenspartnerschaft

Durch die Regelungen im LPartG wird es zwei Personen gleichen Geschlechts ermöglicht, durch die Erklärung vor der zuständigen Stelle, eine Partnerschaft auf Lebenszeit führen zu wollen (§ 1 LPartG), eine Lebensgemeinschaft zu führen, die der Ehe in vielen Bereichen gleichgestellt ist.

Durch die Begründung einer derartigen eingetragenen Lebenspartnerschaft wird sowohl eine

gegenseitige Fürsorgepflicht, als auch eine Garantenstellung begründet. Insbes. besteht bei Trennung der Partner eine Unterhaltspflicht. Des Weiteren findet über § 8 II LPartG die Regelung des § 1357 (sog. Schlüsselgewalt) Anwendung.

Hinsichtlich der Vermögensverhältnisse der Lebenspartner untereinander gibt es keinen gesetzlich vorgesehen Güterstand, so dass die Lebenspartner diesbzgl. ausdrückliche Vereinbarungen treffen müssen. Entscheiden sie sich für den Vermögensstand der Ausgleichsgemeinschaft, so finden die Vorschriften über die Zugewinngemeinschaft (s.o.) entsprechende Anwendung. Alternativ dazu

kann gem. § 6 iVm § 7 LPartG ein notarieller Lebenspartnerschaftsvertrag geschlossen werden.

Aufgehoben wird die eingetragene Lebenspartnerschaft wie die Ehe entweder durch Tod oder (gestaltendes) Gerichtsurteil.

29

30

2. Teil: Verwandtschaftsrecht

A. Abstammung, §§ 1591 – 1600 e

I. Mutterschaft

Mutter ist die Frau, die das Kind geboren hat, § 1591. Unerheblich ist mithin, wer die genetische Mutter des Kindes ist (relevant etwa bei Auseinanderfallen bei Ei- oder Embryonenspende).

II. Vaterschaft

Die Vaterschaft kann sich aus folgenden Tatbeständen ergeben:

1. Zuordnung der Vaterschaft über die Ehe

Gem. § 1592 Nr. 1 ist Vater, wer zur Zeit der Geburt mit der Mutter verheiratet ist.

° Dies gilt gem. § 1599 II nicht, wenn bei der Geburt ein Scheidungsantrag anhängig ist und die Vaterschaft durch einen Dritten anerkannt wird.

° Eine Vaterschaft ist gem. § 1592 Nr. 1 ferner dann nicht begründet, wenn die Geburt nach

rechtskräftiger Scheidung erfolgt.

° Zu beachten ist des Weiteren, dass gem. § 1593 I 1 der verstorbene Ehemann dann als Vater gilt, wenn das Kind innerhalb von 300 Tagen nach dem Tod des Ehemannes geboren wird.

2. Anerkennung der Vaterschaft

Gem. § 1592 Nr. 2 ist Vater, wer die Vaterschaft anerkennt (vgl. §§ 1594-1598). Voraussetzung ist allerdings in jedem Fall, dass sowohl die Zustimmung der Mutter nach § 1595 I als auch des Kindes

nach § 1595 II vorliegt.

3. Gerichtliche Feststellung der Vaterschaft

Die Vaterschaft kann ferner gem. § 1592 Nr. 3 durch gerichtliche Feststellung begründet werden. Gem. § 1600 d II wird dabei vermutet, dass Vater ist, wer der Mutter während der Empfängniszeit beigewohnt hat.

31

III. Abstammungsklärungsverfahren nach § 1598 a (neues Abstammungsrecht)

Da heimliche Vaterschaftstests gegen das Recht des Kindes auf informationelle Selbstbestimmung verstoßen (s.u.), bestand bei Schweigen oder verweigerter Mitwirkung der Kindesmutter für den Mann keine Möglichkeit die wahren Abstammungsverhältnisse zu ermitteln. Auch die Möglichkeit einer Vaterschaftsanfechtung ist für den Mann dann keine wirkliche Alternative, wenn er zwar die Abstammung geklärt wissen, die Vaterschaft aber nicht zwingend entfallen lassen möchte.

Um dem Persönlichkeitsrecht des Mannes dahingehend Rechnung zu tragen, dass er Kenntnis

darüber erlangen können muss, ob ein Kind von ihm abstammt, wurde mit dem § 1598 a I eine Anspruchsgrundlage geschaffen, mit derer sowohl der rechtliche Vater, als auch die Mutter und das Kind gegenseitige Ansprüche auf Mitwirkung an einer privat in Auftrag zu gebenden Abstammungsuntersuchung geltend machen können. Rechtsfolge des Anspruches aus § 1598 a ist die Abgabe einer Einwilligungserklärung, welche im Ausnahmefall auf Antrag vom Familiengericht ersetzt werden kann.

IV. Anfechtung der Vaterschaft

Anfechtbar ist die Vaterschaft, welche in den Fällen der § 1592 Nr. 1 und § 1593 I 1 kraft der Ehe mit der Mutter begründet wurde (s.o.), sowie die Vaterschaft durch Anerkennung gem. § 1592 Nr. 1 (s.o.).

1. Anfechtungsberechtigung, § 1600

Zur Anfechtung berechtigt sind gem. § 1600:

° der Mann, dessen Vaterschaft gem. § 1592 Nr. 1, 2 oder § 1593 besteht,

° der Mann, der an Eides statt versichert, der Mutter während des Empfängniszeitraums beigewohnt zu haben,

° die Mutter,

° das Kind,

° u.U. bestimmte Behörden.

2. Anfechtungsfrist, § 1600 b

Die Anfechtungsfrist beträgt zwei Jahre ab Kenntnis von den Umständen, die gegen die Vaterschaft sprechen, jedoch frühestens mit der Geburt des Kindes.

Die Frist beginnt für ein Kind, dessen gesetzlicher Vertreter nicht angefochten hat, mit der Volljährigkeit neu. Bei späterer Kenntniserlangung erst ab diesem Zeitpunkt.

3. Widerlegung der Vaterschaftsvermutung

Die von § 1592 Nr. 1, 2 oder § 1593 aufgestellte Vermutung muss im Prozess widerlegt werden. Die Vermutung ist widerlegt, wenn feststeht, dass das Kind nicht vom Mann abstammt.

Problematisch ist in diesem Zusammenhang, inwiefern heimliche DNA-Vaterschaftstest gegen den Willen des Kindes oder seines gesetzlichen Vertreters im Anfechtungsprozess berücksichtigt werden

können. Insoweit gilt es zu beachten, dass derartige heimlich veranlasste Test in das allgemeine Persönlichkeitsrecht in der Ausprägung des informationellen Selbstbestimmungsrechts (Art. 2 I iVm Art. 1 I GG) des Kindes eingreifen. Dem gegenüber steht zwar das Recht auf informationelle Selbstbestimmung des (Schein-)Vaters dahingehend, seine Nichtvaterschaft gerichtlich feststellen zu lassen. Letzteres ist gegenüber dem Grundrecht des Kindes auf informationelle Selbstbestimmung jedoch nachrangig, was schon daraus ersichtlich wird, dass das Vaterschaftsanfechtungsverfahren der Fristenregelung des § 1600 b (s.o.) unterliegt.

32

V. Annahme als Kind (Adoption)

Adoption ist die Annahme eines fremden Kindes als eigenes. Die Adoption begründet ein Eltern-Kind-Verhältnis zwischen Annehmendem und Anzunehmendem. Das Gesetz unterscheidet dabei zwischen der Adoption Minderjähriger (§§ 1741-1766) und der von Volljährigen (§§ 1767-1772).

VI. Anspruch auf Benennung des Vaters

Aus § 1618 a iVm Art. 6 V, Art. 2 I GG lässt sich nach h.M. ein Anspruch des Kindes gegen seine Mutter auf Nennung seines Erzeugers ableiten. Als Leitnorm für das familiäre Zusammenleben kommt dem § 1618 a insoweit ähnliche Bedeutung wie dem § 242 im Vertragsrecht und somit ausnahmsweise Anspruchsqualität zu. Im Rahmen des § 1618 a sind zwar das Interesse des Kindes aus Art. 2 I iVm Art. 1 I GG an der Kenntnis seiner Abstammung gegen den Schutz der Intimsphäre der Mutter als Ausprägung des allgemeinen Persönlichkeitsrecht aus Art. 2 I GG iVm

Art. 1 I GG abzuwägen. IdR wird jedoch das Interesse des Kindes überwiegen, da die Mutter den – die Zweifel des Kindes begründenden – Mehrverkehr während der Empfängniszeit aus freien Stücken vorgenommen hat.

33

B. Unterhaltspflichten, §§ 1601 ff.

I. Übersicht

Neben den (während und nach der Ehe bestehenden) Unterhaltspflichten der Eheleute untereinander (s.o.) kennt das BGB auch den in den §§ 1601 ff. geregelten Verwandtschaftsunterhalt. Einen Sonderfall des Verwandtschaftsunterhalts bildet der

Kindschaftsunterhalt, welcher aber nicht eigenständig geregelt ist, für den jedoch diverse Sondervorschriften bestehen (§§ 642 ff, 645 ff. ZPO).

II. Voraussetzungen des Unterhaltsanspruchs

1. Verwandtschaft in gerader Linie, § 1601

Siehe hierzu § 1589 S. 1.

2. Bedürftigkeit des Anspruchstellers, § 1602

Der Anspruchsteller muss außer Stande sein, seinen Unterhalt durch eigene Leistungen zu erwirtschaften.

Bei minderjährigen unverheirateten Kindern ist bei der Berechnung ihrer eigenen Leistungsfähigkeit der Stamm ihres Vermögens nicht zu berücksichtigen, § 1602 II.

3. Anspruchgegner = Unterhaltsverpflichteter, §§ 1606 ff.

Dem Inanspruchgenommenen darf kein vorrangig Verpflichteter vorgehen. Insoweit ergibt sich folgende Reihenfolge der Unterhaltsverpflichteten:

° Ehegatten sind vor Verwandten unterhaltspflichtig, § 1608

° Abkömmlinge sind vor Verwandten der aufsteigenden Linie unterhaltspflichtig, § 1606 I

° Unter Abkömmlingen und Verwandten der aufsteigenden Linie sind die näheren vor den entfernteren Verwandten unterhaltspflichtig, § 1606 II

Merke: Mehrere gleichnahe Verwandte haften als Teilschuldner anteilig und gleichrangig (keine Gesamtschuld).

4. Leistungsfähigkeit des Anspruchgegners, § 1603

Der Anspruchgegner ist dann nicht leistungsfähig, wenn durch Gewährung des Verwandtschaftsunterhalts sein eigener Unterhalt gefährdet ist. Ist Leistungsunfähigkeit des Inanspruchgenommenen gegeben, so kann der Unterhaltsberechtigte beim nachrangig Verpflichteten Rückgriff nehmen, § 1607 I.

Gegenüber minderjährigen unverheirateten Kindern trifft die Eltern eine erhöhte Leistungspflicht, § 1603 II.

5. Anspruchsumfang

Zu gewährleisten ist ein „angemessener Unterhalt“ (§ 1610 I), welcher sich nach der Lebensstellung des Unterhaltsberechtigten richtet.

34

C. Elterliche Sorge, §§ 1626 ff.

I. Umfang der elterlichen Sorge

Die elterliche Sorge umfasst einerseits die Sorge um die Person des Kindes (Personensorge) und

andererseits die Regelung der vermögensrechtlichen Verhältnisse des Kindes (Vermögenssorge). Des Weiteren obliegt den Eltern die Vertretung des Kindes.

1. Personensorge, §§ 1631-1633

Von der Personensorge sind sämtliche persönliche Angelegenheiten des Kindes erfasst, wobei die in § 1631 genannten Aspekte nicht als abschließend zu betrachten sind. Zu nennen sind insbes. die

Erziehung und Beaufsichtigung, sowie die Erteilung von Ermächtigungen gem. §§ 112, 113.

2. Vermögenssorge, §§ 1638-1649

Die Vermögenssorge betrifft alle tatsächlichen und rechtlichen Maßnahmen, die darauf abzielen, das Vermögen des Kindes zu erhalten, zu vermehren und zu verwerten. Bspp. sind die Veräußerung von Gegenständen, Prozessführung und die Vermögensanlage.

Merke: Die Vermögenssorge begründet ein Besitzmittlungsverhältnis iSd § 868, wonach die Eltern unmittelbare Fremdbesitzer der dem Kind gehörenden Gegenstände sind.

3. Vertretung des Kindes

a) Grundsatz

Das Kind wird grds. von beiden Eltern gemeinschaftlich vertreten, § 1629 I 2 (Gesamtvertretung). Ein Elternteil vertritt das Kind allein (Einzelvertretung), wenn nur ihm die elterlich Sorge zusteht, ihm die Vertretung vom Familiengericht gem. § 1628 I bei Meinungsverschiedenheiten untern den Eltern übertragen wurde oder wenn die Alleinvertretung gesetzlich angeordnet ist.

b) Ausschluss und Schranken

(1) Ausschluss gem. § 1626 II

Gem. § 1626 II 1 ist die Vertretungsmacht der Eltern für die Fälle ausgeschlossen, in denen auch ein Vormund gem. § 1795 von der Vertretung ausgeschlossen ist. Insoweit sind insbes. zu nennen:

° Fälle des Selbstkontrahierens, § 1629 II 1 iVm §§ 1795 II, 181 (Beachte: teleologische

Reduktion des § 181 für den Fall, dass schon abstrakt eine Interessenkollision ausgeschlossen ist, weil das Rechtsgeschäft ausschließlich zum Vorteil des Kindes ist)

° Rechtsgeschäfte oder Prozesse mit Verwandten, §§ 1629 II 1, 1795 I

Des Weiteren kann die Vertretungsmacht vom Familiengericht entzogen werden, §§ 1629 II 2 iVm § 1796.

Ist die Vertretungsmacht in den oben genannten Fällen ausgeschlossen, so bedarf es eines

Ergänzungspflegers, § 1909.

35

(2) Erfordernis familiengerichtlicher Genehmigung, § 1643

Merke: mit „Genehmigung“ ist insofern „Zustimmung“ iSd § 182 gemeint; bei fehlender Genehmigung ist das Rechtsgeschäft zunächst schwebend unwirksam, wobei aber mit Mitteilung der familiengerichtlichen Genehmigung gem. §§ 1643 III, 1828-1830 Wirksamkeit eintritt.

II. Ausübung der elterlichen Sorge

1. Grundsatz: gemeinsame Ausübung durch die Eltern

Beide Elternteile nehmen die Ausübung der elterlichen Sorge grundsätzlich gemeinsam wahr.

Können sie sich nicht einigen, kann das Familiengericht einem Elternteil gem. § 1628 I die

Entscheidung übertragen.

2. Ausnahme: alleiniges Sorgerecht eines Elternteils

In bestimmten Fällen kommt einem Elternteil das alleinige Sorgerecht zu. Beispielhaft zu nennen sind insoweit:

° Gefahr im Verzug, § 1629 I 4.

° § 1626a II: unter bestimmten Voraussetzungen alleiniges Sorgerecht der Mutter.

° Nach Maßgabe des § 1671, sofern ein entsprechend begründeter Antrag eines Elternteils vorliegt.

° Tod eines Elternteils (§§ 1680, 1677) oder sonstiges Hindernis, die elterliche Sorge wahrzunehmen (§ 1678).

° Entzug des Sorgerechts gem. §§ 1666, 1666a.

3. Haftungsmaßstab des § 1664

Gem. § 1664 haften die Eltern ihren Kindern gegenüber bei der Ausübung der elterlichen Sorge nur für die Verletzung der eigenüblichen Sorgfalt (§ 277). Insofern ist erforderlich, dass eine Pflicht im Zusammenhang mit der elterlichen Sorge verletzt wird, so dass § 1664 inbes. keine Anwendung bei Verletzungen im Straßenverkehr finden kann. Zu beachten ist, dass § 1664 nach h.M. nicht nur einen Sorgfaltsmaßstab, sondern zusätzlich eine eigenständige Anspruchsgrundlage darstellt.

Beachte: ebenso wie § 1359 stellt der § 1664 als Haftungsprivileg ein klassisches Einfalltor für eine

gestörte Gesamtschuld dar!

4. Ende der elterlichen Sorge

Die elterliche Sorge endet mit Volljährigkeit des Kindes (§ 1626), Tod oder Todeserklärung eines Elternteils (§§ 1677, 1680), Adoption des Kindes (§ 1755) oder Entziehung durch das

Familiengericht (§ 1666 ff).

III. Schutz der elterlichen Sorge

Die elterliche Sorge wirkt Dritten wie ein absolutes Recht und ist als solches auch als „sonstiges Recht“ iSd § 823 I anerkannt. Folglich können die Eltern bei Verletzung dieses absoluten Rechts Schadensersatz- und Unterlassungsansprüche aus §§ 823, 1004 geltend machen. In diesem Zusammenhang ist ferner auf den Herausgabeanspruch der Eltern aus § 1632 hinzuweisen.

36

IV. Haftungsbeschränkung des Kindes gegenüber Dritten, § 1629a

Das volljährig gewordene Kind kann seine Haftung für während seiner Minderjährigkeit begründete Verpflichtungen auf das bei Eintritt in die Volljährigkeit vorhandene Vermögen beschränken.

Fall 6: Elterliche Aufsicht

Der 5 1/2 Jahre alte P und sein 7 1/2 Jahre alter Freund M zerkratzen mit Glasscherben insgesamt 20 Pkw, die auf einem Parkplatz abgestellt sind, der zu einem Wohnkomplex gehört, in dem die Eheleute B und E und ihre Söhne wohnen. Unter den beschädigten Fahrzeugen befand sich auch der fabrikneue, gelbe Porsche des Nachklubbesitzers N.

P war von seiner Mutter zunächst auf den Spielplatz begleitet worden. Diese kehrte dann für 40 Minuten in ihre Wohnung zurück, nachdem sie P angewiesen hatte, den Spielplatz nicht zu verlassen. Die Eltern von P haben vorgetragen, P sei ein normal entwickeltes Kind, das erteilte Anweisungen bislang immer eingehalten habe. N hat vorgetragen, P habe in der Vergangenheit

häufiger die Haustür offen stehen gelassen und damit gegen die Hausordnung verstoßen. Daher sei P gegenüber eine erhöhte Aufsichtspflicht vonnöten gewesen.

Die Eltern des 7 1/2 jährigen M haben vorgetragen, dass sie ihren altersgemäß entwickelten Sohn stets dazu angehalten hätten, fremdes Eigentum zu achten. M sei bis zum Schadensereignis nicht durch ähnliche Taten aufgefallen. Zudem hätten sie M angewiesen, den Parkplatz nicht zu betreten.

Besteht ein Schadensersatzanspruch des N wegen der Beschädigung des Porsches aufgrund einer Verletzung der Aufsichtspflicht gegen die Eltern B des P und die Eltern

E des M?

37

3. Teil: Vormundschaft, Betreuung und Pflegschaft

A. Vormundschaft, §§ 1773 – 1895

Vormundschaft ist die gesetzlich geregelte allgemeine Fürsorge für Person und Vermögen des minderjährigen Kindes, dessen Eltern nicht kraft Sorgerechts als gesetzliche Vertreter fungieren.

B. Rechtliche Betreuung, §§ 1896 ff.

An die Stelle von Vormundschaft oder Pflegschaft über Volljährige, die wegen eines Gebrechens, Alters oder einer Krankheit ihre Angelegenheiten nicht besorgen können, ist durch das

Betreuungsgesetz vom 12.9.1990 mit Wirkung zum 1.1.1992 die rechtliche Betreuung getreten.

C. Pflegschaft, §§ 1909 ff.

Die im BGB geregelten Pflegschaften bezwecken die vormundschaftsähnliche Fürsorge für schutzbedürftige Personen. Im Gegensatz zur Vormundschaft ist sie jedoch nicht als umfassendes Sorgeverhältnis ausgestaltet, sondern dient nur der Besorgung bestimmter Angelegenheiten.