beim Standesamt Kandel „Hochzeitssamstage“ · PDF file Mai 2013 15. Juni 2013 27....
date post
18-Oct-2020Category
Documents
view
1download
0
Embed Size (px)
Transcript of beim Standesamt Kandel „Hochzeitssamstage“ · PDF file Mai 2013 15. Juni 2013 27....
41. Jahrgang (132) Freitag, den 2. November 2012 Nr. 44/2012
Termine für das Jahr 2013 am 26. Januar 2013 23. Februar 2013
16. März 2013 13. April 2013 25. Mai 2013 15. Juni 2013 27. Juli 2013
31. August 2013 21. September 2013 19. Oktober 2013
23. November 2013
Heiraten an Samstagen beim Standesamt Kandel
„Hochzeitssamstage“
Weitere Informationen erhalten Sie beim Standesamt Kandel, Gartenstraße 8, 76870 Kandel, Tel.: 07275 / 960110
E-Mail: [email protected]
Kandel - 2 - Ausgabe 44/2012
Senioren - info
Halbtagesfahrt in die zauberhafte Winterwelt im europa Park in rust
Montag, 26. november 2012
Der europa-Park Rust verwandelt die kalte Jahreszeit auch in die- sem Jahr zu einem Erlebnis besonderer Art. Funkelnde, unzählige Lichterketten, bunt geschmückte Tannenbäume, tolle Fahrattrakti- onen und eine bezaubernde Show entführen die Besucher in eine magische Winter- und Wunderlandschaft. Der Besuch ist auch geeignet für Seniorinnen und Senioren mit Geh- behinderung.
Folgendes Programm ist für die Kandeler Seniorinnen und Senioren gebucht: 14.00 Uhr - Abholung der Gruppe am Busparkplatz 14.00 Uhr - 15.30 Uhr Besuch im europa Park 15.30 Uhr - 16.30 Uhr Kaffeetafel im restaurant „Schloss Balthasar“ (für Gehbehinderte führt ein Aufzug dort hinauf) 16.30 Uhr - 16.45 Uhr Spaziergang zum Showbesuch 16.45 Uhr - 17.30 Uhr Besuch einer Show 17.30 Uhr - 18.45 Uhr zur freien Verfügung im Park (Einlösung Glühweingutschein, Bratwurst etc.)
Die Kosten für diesen Winternachmittag betragen für Fahrt incl. Kaf- fee und Kuchen, Fahrattraktionen, Besuch einer großartigen Show (evtl. Eis-Revue) nebst Glühweingutschein - je nach Teilnehmerzahl - zwischen eUr 40,— und eUr 42,—/Person. Abfahrt Kandel Marktplatz: 12.00 Uhr Abfahrt rust Busparkplatz: 19.00 Uhr
Anmeldungen bis spätestens Donnerstag, 08.11.12 nimmt entgegen: Verbandsgemeindeverwaltung Kandel, Frau Tolkmitt, Herr Dinies, Tel.: 07275/960100; am Wochenende nimmt Ihre Anmeldung der Anrufbeantworter der VG Kandel entgegen. Bitte Name und Telefon-Nr. nennen. Diese Fahrt ist gedacht, für Seniorinnen und Senioren, welche nicht an der Weihnachtsfahrt nach Goslar teilnehmen werden.
Mit frohem Gruß Ihre Waltraud Köhler Seniorenbauftragte
Kandel - 3 - Ausgabe 44/2012
NotfalldiensteNotfalldienste
Ärzte Praxisbereich Kandel, Minfeld, Erlenbach, Winden, Steinweiler sowie Freckenfeld und Vollmersweiler Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale in der Asklepios-Klinik, Luitpoldstr. 14, Kandel Öffnungszeiten Montag, 19.00 Uhr bis Dienstag, 08.00 Uhr Dienstag, 19.00 Uhr bis Mittwoch, 08.00 Uhr Mittwoch, 12.00 Uhr bis Donnerstag, 08.00 Uhr Donnerstag, 19.00 Uhr bis Freitag, 08.00 Uhr Freitag, 15.00 Uhr bis Samstag, 08.00 Uhr Samstag, 08.00 Uhr bis Sonntag, 08.00 Uhr Sonntag, 08.00 Uhr bis Montag, 08.00 Uhr Tel.: 07275/19292 Augenärzte Am Samstag, dem 03.11.2012, in der Zeit von 11.00 bis 12.00 Uhr, am Sonntag, dem 04.11.2012 in der Zeit von 11.00 bis 12.00 Uhr, Mittwoch 07.11.2012, in der Zeit von 14.00 bis Donnerstag 08.11.2012, 07.00 Uhr Dr. Haus, Am Rathausplatz 2, Wörth, Tel.: 07271/6766 Montags bis freitags: Dienstbereiter Augenarzt außerhalb der Sprechzeiten über Anrufbeantworter jeder Augenarztpraxis zu erfahren. Zahnärzte Am Samstag, dem 03.11.2012, in der Zeit von 09.00 bis 12.00 Uhr und am Sonntag, dem 04.11.2012, in der Zeit von 11.00 bis 12.00 Uhr . Dr. Werner Ertel, Robert-Koch-Straße 1, Wörth, Tel.: 07271/742000 Tierärzte Unter der Ruf-Nr. von Frau Dr. Dagmar Schlegel, Kandel, Tel.: 07275/2500, können Sie über den Anrufbeantworter den jeweili- gen Notdienst am Wochenende bzw. unter der Woche abfragen.
Winter- Öffnungszeiten
Wir möchten Sie auf die ab 01. November 2012 gültigen Öffnungs- zeiten für das Tourismusbüro und den Fahrkartenverkauf hinweisen:
November bis Februar Montag bis Freitag 09.00 – 13.00 Uhr
Samstag geschlossen
Südpfalz Tourismus Kandel e.V. Georg-Todt-Str. 2 A, 76870 Kandel
TEL: 07275/619945 • FAX: 07275/618462
Kulturelles aus der Verbandsgemeinde
Veranstaltungstermine
10.11.2012, 16.00 Uhr Schülervorspiel der Musikschule
Kandel e.V. im Kulturzentrum Kandel, Ecke Robert-Koch /Luitpoldstr.
10.11.2012, 19.00 Uhr Stadthalle Kandel, Lehrer und Schüler der Musikschule Kandel e.V. spielen
Kostbarkeiten der Kammermusik
Samstag, 10.11.2012, 11:30 Uhr Schlachtfest FC Blau-Weiss
Minderslachen
Kandel - 4 - Ausgabe 44/2012
DRK-Rettungs- und Notarztdienst Rund um die Uhr erreichbar, Notruf: 112 Polizeiinspektion Wörth Tel.: 07271/9221-0, Notruf: 110 DRK-Ambulante Dienste Hausnotruf und Mobiler Mittagstisch Tel.: 07274/2460, Kreisgeschäftsstelle Germersheim Hans Graf Sponeck Straße 33, 76726 Germersheim Apotheken Die Notdienstapotheken sind an den genannten Tagen von 08.30 Uhr bis zum folgenden Tag 08.30 Uhr dienstbereit. Gesetzlicher Zuschlag außerhalb der normalen Apotheken- öffnungszeiten: 2,50 €. Der Notdienst der Apotheken wurde eingerichtet, damit jederzeit für dringende Notfälle Arzneimit- tel zur Verfügung stehen. Seit 01. April 2008 ist die Telefonansage des Apothekennot- dienstes sowohl aus dem Festnetz, als auch aus dem Mobil- funknetz über die landesweit gültige Rufnummer 01805/258825 plus Postleitzahl des Standortes zu erreichen. Ein Anruf dieser Nummer aus dem Festnetz kostet 0,14 € pro Minute; die Gebühren für Anrufe aus dem Mobilfunknetz sind (max. 0,42 € pro Minute). Auch auf der Website der Landesapothekerkammer (www.lak- rlp.de) steht der aktuelle Notdienstplan allen Interessierten zur Verfügung. Nach Eingabe der Postleitzahl des Standortes wer- den alle dienstbereiten Apotheken im Umkreis auf einer Karte angezeigt. Nach Anklicken des Apothekensymbols werden die Adressda- ten der Apotheken eingeblendet und können direkt über einen Routenplaner im Ortsplan angezeigt werden. Samstag, 03.11.2012 Dorschberg-Apotheke, Am Bienwald 5, Wörth, Tel.: 07271/6780 Sonntag, 04.11.2012 Apotheke an der Passage, Hauptstraße 79, Kandel, Tel.: 07275/919891 Montag, 05.11.2012 Olympia-Apotheke, Marktstraße 6, Wörth, Tel.: 07271/76020 Dienstag, 06.11.2012 Apotheke am Rathaus, Zeppelinstraße 3, Jockgrim, Tel.: 07271/51665 Mittwoch, 07.11.2012 Rats-Apotheke, Hauptstraße 28, Rheinzabern, Tel.: 07272/930915 Donnerstag, 08.11.2012 Alte Apotheke von 1837, Obere Hauptstraße 1, Herxheim, Tel.: 07276/8578 Freitag, 09.11.2012 Bienwald-Apotheke, Hauptstraße 59, Kandel, Tel.: 07275/1204 Malteser Mobiler Sozialer Pflegedienst/Fahrdienste/Hausnotruf/24-Stunden- Fahrdienste, Tel.: 07275/9886 0 Bereitschaft, Tel.: 07275/9886 450 oder 0176/117677 10 Essen auf Rädern: Tel.: 07275/9886 100 Ökumenische Sozialstation/Häusliche Pflegedienste, Bienwaldresidenz, Arthur-Nisio-Str. 23, Wörth Tel.: 07271/76080. Die diensthabende Schwester ist rund um die Uhr unter dieser Rufnummer zu erreichen. Fax.: 07271/760827 Mobiler Pflege Service Marktstraße 5, 76870 Kandel Tel.: 07275/61691 Alten- und Krankenpflege 24-Stunden Bereitschaftsdienst Amb. Pflegedienst ALT und JUNG, Lindenstr. 29, Kandel 24 h Bereitschaftsdienst von Montag bis Sonntag. Die dienst- habende Schwester Christine Furchheim ist unter der Tel.-Nr. 07275/919998 oder 0172/4745 309 zu erreichen. Bereitschaftsdienst bei Störungen im Abwasserbereich Bei Störungen können Sie unter der Handy-Nr. 0172/6973 571 anrufen. Bereitschaftsdienst bei Störungen in der Wasserversorgung (Kandel, Erlenbach, Minfeld, Steinweiler, Vollmersweiler und Winden) Tel.: 07275/960256. Unter dieser Rufnummer ist ein Anrufbeant- worter geschaltet, der den zuständigen Mitarbeiter über Funk verständigt. Zusätzlich bitte auch die Ruf-Nr. 01722018337 anrufen.
Bereitschaftsdienst bei Störungen in der Wasserversorgung (Freckenfeld) Herr Frech, Tel.: 0170/8158 194 Störungsdienst Erdgas -Thüga Energienetze GmbH Tel.: 0800/0837 111. Stromversorgung der Pfalzwerke AG Pfalzwerke Aktiengesellschaft, Netzteam Kandel, Landauer Straße 28, 76870 Kandel Tel.: 07275/955410. Bei Störungen im Stromnetz: 0800/7977 777 (außer Winden) Stromversorgung der Ortsgemeinde Winden Bereitschaftsdienst bei Störungen in der Stromversorgung der Ortsgemeinde Winden, Tel.: 0171/7506 502 (Stadtwerke Bad Bergzabern).
VerbandsgemeindeVerbandsgemeinde
Amtlicher Teil
Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Kandel
- Montags bis freitags von 08.30 bis 12.00 Uhr; - dienstags von 13.30 bis 18.00 Uhr - sowie donnerstags von 13.30 bis 18.00 Uhr; Sprechzeiten Fachbereich 2: Natürliche Lebensgrundlagen u. Bauen Di und Do, 8.30 - 12.00 Uhr und nachmittags 13.30 - 18.00 Uhr Tel.-Nr. Bürgerbüro und Zentrale: 07275/960100, Fax-Nr. 07275/960101
Öffnungszeiten der KFZ-Zulassungsstelle - Montags bis freitags von 08.00 bis 12.00 Uhr; - dienstags von 13.30 bis 16.00 Uhr; - donnerstags von 13.30 bis 18.00 Uhr Anmeldesschluss jeweils eine halbe Stunde vor Ende der Öffnungszeiten! Tel.-Nrn. der KFZ-Zulassungsstelle: 07275/960141 bis 146, Fax-Nr.: 07275/960140
Sprechtage und Sprechzeiten Gleichstellungsbeauftragte Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Kandel, Frau Melanie Löhle, Sprechstunden nach Vereinbarung. Tel.: 07275/9600. E-Mail: [email protected] Seniorenbeauftragte Die Seniorenbeauftragte der Verbandsgemeinde Kandel, Frau Waltraud Köhler, hat ihr Büro in der Verbandsgemeindeverwal- tung, Gartenstr. 8, Zimmer Nr. 128, Erdgeschoß. Waltraud Köhler ist unter der Tel.-Nr. 07275/960314 dienstags von 14.00 - 17.00 Uhr und mittwochs von 10.00 - 12.30 Uhr und