BeneFit-Spezial Haus & Garten Nr. 1

of 20 /20
Haus & Garten · Nr. 1 Jetzt in einer Auflage von 12.000 Stück! Jetzt mit neuem ServiceCenter in der City! S. 4-5

Embed Size (px)

description

Besser bauen, schöner wohnen, gut leben & draußen sein

Transcript of BeneFit-Spezial Haus & Garten Nr. 1

  • Haus & Garten Nr. 1

    Jetzt

    in eine

    r

    Auflag

    e von

    12.000

    Stck!

    Jetzt mit neuem ServiceCenter in der City! S. 4-5

  • Ich bin ein Lneburgerund deshalb wei ich ganz genau,

    die schnste Stadt der Weltliegt an der Ilmenau.

    Refrain aus dem Lneburg-Lied von Top for Tea

    _2_

    Aenne Bauck

  • Julia Steinberg-BthigHerausgeberin & Chefredakteurin

    unser Zuhause ist wie unsere zweite Haut. Rckzugsort, Schutzraum,

    Wohlfhloase. Egal, ob Haus oder Wohnung, mit Garten oder Balkon,

    unser Zuhause spiegelt auch immer einen Teil unseres Selbsts wider.

    Genug Grnde, um sich in einem BeneFit-Spezial dem Thema

    anzunehmen.

    Autorin Stefanie Diekmann hat mit Lneburger Experten ber die Wohn-

    trends 2015 gesprochen. Christine Dittmann holte sich fr Sie Rat in

    Sachen Ordnung bei der Feng-Shui-Beraterin Julia Frahm. Ich selbst habe mich dem Thema Badsanierung

    angenommen und mit einem Experten ber Frdermglichkeiten gesprochen. Gastautor und Rechtsanwalt

    Arno Herder sagt Ihnen, wie Sie sich schon vor Baubeginn vorsorglich schtzen knnen, fr den Fall, dass

    der Bautrger insolvent geht.

    Sie sehen, viel Benefit rund um Haus & Garten.

    Viel Spa beim Lesen wnscht Ihre

    Lnestrom05 Aktuelles06 Besser Bauen08Schner wohnen10Gut leben14Drauen sein16Zu guter Letzt20

    ___Jetzt fr Sie in der Innenstadt

    ___Wohntrends 2015

    ___Feng Shui

    ___ Wasser im Garten

    ___Town & Country Stiftung: Hilfe fr benachteiligte Kinder

    Impressum:Jahrgang Nr. 1/2015

    Herausgeberin & Chefredakteurin:Dipl. oec. troph. Julia [email protected]

    Redaktionsanschrift:Fritz-Reuter-Ring 16, 21391 ReppenstedtT. 0 41 31 / 28 422 15

    Mitarbeiter:Stefanie Diekmann, Christine Dittmann

    Fotografie:Aenne Bauck, Frische Fotografie, fotolia.de

    Schlussredaktion:Cathrin Clauen

    Layout:Grafik-Design, Michael Rehr-Hoffmann

    Vertrieb:Julia St.-BthigDirk Bthig Png Mediendienstleistungen

    EDITORIALHaus & Garten

    _3_

  • TITELHaus & Garten

    _4_

    Ihr Serviceteam vor Ort

    Jannik Kreye, Geschftsfhrer Jennifer Reimer, Leitung Serviceteam Christinane Herrmann, Kundenberaterin

    Jannik Kreye

    Joachim Kreye mit Ehefrau Roseciana Kreye-Suherman

  • TITELHaus & Garten

    _5_

    LNESTROM

    Jetzt mit neuem ServiceCenter in der City!

    Die Rume sind hell und freundlich. Die Farbtupfer anWnden und Sulen setzen frhliche Akzente und berallschweben rote LNESTROM-Luftballons an der Decke.Die werden aber nicht immer hier sein, die drfen gernmitgenommen werden, lacht Marketingleiterin ClaudiaKalisch und wendet sich neuen Gsten zu. Ein Strom anBesuchern, der kaum abreien will an diesem Sonn-abendvormittag. Besser htte die Einweihung des neuenServiceCenters des Energieanbieters LNESTROM ander Grapengieerstrae, Ecke Kuhstrae, nicht sein kn-nen. Inhaber Joachim Kreye und Sohn Jannik, der alsGeschftsfhrer fr das Unternehmen ttig ist, weihtendie neuen Rumlichkeiten mit rund 200 Gsten und Gra-tulanten ein. 2011 fing alles an, erinnert sich Jannik Kreye bei derBegrung. Damals htte er sich die Entwicklung bisheute nicht vorstellen knnen. Heute sei er sehr stolz kologische und klimaneutrale Energieprodukte auch inseiner Heimatstadt anbieten zu knnen.

    Zu den Gsten und Gratulanten zhlten unter anderemAndreas Huber, Geschftsfhrer der Deutschen Gesell-schaft in Hamburg des Club of Rome, Klaus-Dieter Salewski, Mitglied im Lneburger Stadtrat und im Aufsichtsrat der Wirtschaftsfrderungs GmbH, Sascha Komoll, Geschftsfhrer der Klimawerk Energieagentursowie Susanne Pss des SVG Lneburg und MaikeKoch vom AEC. Auch die Partner der Spendenkoopera-tion folgten der Einladung, wie unter anderem das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V., die LneburgerTafel e.V., das Tierheim Lneburg e.V. und der Trgerver-ein des Wasserturm Lneburg e.V.. Im Anschluss wurdemit Hppchen, Getrnken, einem Gewinnspiel und Aktio-nen fr die Kinder gefeiert.

    Sie konnten unter anderem eine solarbetriebene Tisch-Windmhle, ein kleines Flugzeug oder andere solarbe-triebene Tischdekorationen bauen.Besonders beim Thema Strom ist es wichtig, einen An-bieter vor Ort zu haben, mit dem sich alle persnlichenFragen auch persnlich klren lassen. Es gibt zu vielegesichtslose Stromanbieter am Markt. So melden sichbei uns hufiger enttuschte Kunden von Wettbewer-bern, die trotz 24-Stunden-Hotline mit einem Call-Centerteilweise schwer erreichbar sind oder einfache Fragennicht kurzfristig klren knnen, berichtet die Leiterin desKunden-Services Jennifer Reimer. Daher hat sich dasUnternehmen auch bewusst dazu entschieden, seineKunden nicht ber ein Call-Center, sondern persnlichdurch direkt angestellte und kaufmnnisch ausgebildeteMitarbeiter zu betreuen. Die Ansprechpartner sind quali-fiziert und autorisiert, alle Anliegen zu bearbeiten. Fallsdazu notwendig, kann durch die Ansiedelung des Kun-den-Services im Unternehmen, ggf. auch die Unterneh-mensleitung auf kurzem Wege einbezogen und offeneFragen geklrt werden.Claudia Kalisch: Wir wollen keine Fernbeziehung zu un-seren Kunden. Da wir vor Ort ansssig sind, ist die Erff-nung eines gut erreichbaren ServiceCenters in der Innen-stadt nur ein konsequenter Schritt. Als regional veranker-tes Unternehmen wollen wir auch fr unsere regionalenKunden besonders gut erreichbar sein.

    LNESTROM hat sich zum Ziel gesetzt, die Energie-wende vor Ort voranzutreiben.Neben dem Bezug von klimaneutralem kostrom undGas knnen sich nun auch Unternehmen von LNE-STROM zertifiziert klimaneutral stellen lassen. Zudemplant das Unternehmen in Krze weitere Projekte zur lokalen Umsetzung der Energiewende.

    Die ffnungszeiten des neuen LNETROM-ServiceCenters sind Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 18 Uhr.

    Michelle Pfeiffer, Kundenberaterin Claudia Kalisch, Leitung Marketing Malte Steinmetz, Finanzen & Controlling

  • AKTUELLESHaus & Garten

    _6_

    Gewusst?

    Was ist Erdwrme?Die Wrme die im oberen Teil der Erdkruste gespeichert wird,nennt man Erdwrme. Eine andere Bezeichnung fr Erdwrmeist Geothermie. Sie umfasst die Energie, die in der Erde gespei-chert wird. Diese Form der Energie zhlt zu den regenerativenEnergiequellen und kann direkt genutzt werden. Das Heizen mitErdwrme ist ebenso mglich wie das Khlen mit Erdwrme.Wrmepumpen (Erdwrmepumpen) sorgen dafr, dass dieseEnergie als Heizung und Klimaanlage zugleich genutzt werdenkann. Im Vergleich zu einer herkmmlichen Gas- oder lheizungverbraucht die Erdwrmeheizung weniger und hlt somit die Ko-sten niedriger. Zudem ist die Erdwrmeheizung umweltfreund-lich und stt keine Abgase aus. Trotz der geringeren Kostensteht sie einer l- und Gasheizung in Sachen Heizleistung innichts nach.

    Einbruch

    Mehr als der materielle VerlustWer beim Thema Einbruch nur an den finanziellen Schadendenkt, bersieht die gesundheitlichen Folgen, die der bergriffin die Privatsphre nach sich ziehen kann. Denn mehr als 60 Pro-zent der Einbruchsopfer leiden nach der Tat unter Schlaf- undAngststrungen, jedes Fnfte zieht sogar aus seinen vier Wn-

    den aus. Der Grundbei vielen: das Ge-fhl, zu Hause nichtmehr sicher zu sein.Es gibt also weit mehrals nur materielleGrnde fr wirkungs-volle Sicherheitstech-nik, die sich Einbruch-versuchen zuverlssigentgegenstellt. Zerti-fizierte Sicherheits-technik vom Fach-mann schtzt zuver-lssig. Welche Sicher-heitslsung fr daseigene Gebude unddie persnlichen An-forderungen passt,stellt der Fachmannbei einem kostenlo-sen Sicherheits-Checkvor Ort fest.

    Solarfrderung 2015

    Sparen mit regenerativer EnergietechnikDie Solarfrderung fr Photovoltaikanlagen umfasst2015 die gesetzliche Einspeisevergtung fr den er-zeugten Solarstrom, die Frderung fr Stromspeichersowie zinsgnstige Kredite verschiedener Banken.Solarthermie Anlagen wird als Solarfrderung 2015ein finanzieller Zuschuss vom Bundesamt fr Wirt-schaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gewhrt sowieZuschsse und Darlehen bei der KfW Bankengruppe.Die Einspeisevergtung ist als direkte Solarfrderungimmer noch die Haupteinnahmequelle einer Photo-voltaikanlage. Wird der erzeugte Solarstrom ins Netzeingespeist erhlt der Anlagenbetreiber 20 Jahre langeinen festen Vergtungssatz fr jede KilowattstundeStrom. Neben der Einspeisevergtung ist aktuell auchder Eigenverbrauch zu einer indirekten Einnahme-quelle abseits der Solarfrderung geworden.

    Denn eine Photovoltaikanlage erzeugt Strom mittler-weile bis zu 15 Cent pro Kilowattstunde gnstiger imVergleich zum allgemeinen Haushaltsstrompreis vonrund 27 Cent pro Kilowattstunde. So lsst sich Monatfr Monat Geld bei der Stromrechnung einsparen.

    Eine andere Form der Solarfrderung sind auch zins-gnstige Kredite. Auerdem frdert das Bundesamtfr Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle den Kauf einerSolarthermieanlage mit einer Reihe von Zuschssenin Form einer Einmalzahlung. So gliedert sich die So-larfrderung aktuell in eine Basis-, Bonus- und Inno-vationsfrderung. So gibt es Zuschsse von bis zu1.500 Euro.

    Auch die Firma Sonnenkraft vergibt Boni, so JrnPackmohr. Der Kunde muss sich bei Sonnenkraft on-line fr das Guthaben anmelden und bekommt danneine Zusage. Beim Kauf dieser Anlage und der Mon-tage durch einen Fachpartner von Sonnenkraft, wiewir zum Beispiel, bekommt der Kunde direkt von Son-nenkraft bis zu 3.000,- Euro geschenkt. Die Aktionluft noch bis zum 31. Oktober.

    Foto: w

    ww.fotolia.de

    !

    !

    Ihre Generalagentur Rolf Jahnke.Schlehenweg 9 21335 LneburgTelefon 04131 [email protected] www.rolf-jahnke.gothaer.de

  • _7_

    AKTUELLESHaus & Garten

    Baufirma insolvent

    So knnen Sie sich schtzen

    So billig war die Finanzierungdes Hausbaus noch nie. Essind ideale Zeiten zum Bauen.Mit der Baufinanzierung sindjedoch noch nicht alle Nteund Sorgen berstanden. Trotzdieser gnstigen Zeiten auchfr die Baubranche verspeku-lieren sich Bautrger noch

    immer und sind mitten im Hausbaupleite. Die Eigentmer haben ein unfertiges Haus undviel rger.

    Dem knnen Sie frhzeitig vorbeugen, indem Sie bei-spielsweise Abschlagszahlungen fr bestimmte Bau-abschnitte vertraglich vereinbaren, rt Arno Herder,Rechtsanwalt fr Insolvenzrecht in Lneburg. Je grerdie Vorauszahlung an die Bautrger ist, desto grer istauch das Risiko des Bauherrn. Ist eine Leistung bereitsbezahlt und die Baufirma pleite, muss diese von eineranderen Firma durchgefhrt oder zu Ende gebracht und natrlich auch bezahlt werden. Dagegen kann eineBaufirma erst die vereinbarte Abschlagszahlung verlan-gen, wenn der Bauabschnitt, etwa der Rohbau, Innen-putz oder die Heizungsinstallation fertig ist.

    Darber hinaus gibt es die Mglichkeit, eine sogenannteFertigstellungs- und Gewhrleistungsbrgschaft mit derBaufirma abzuschlieen. Dabei steht fr das Ausfallrisikoeine Bank ein. Im Fall der Insolvenz muss die Bank frdie Fertigstellung gem dem Bauvertrag sorgen. Aller-dings verlangen die Banken fr eine solche Brgschafthufig Gebhren, die die Baufirmen dann oft an den Ei-gentmer weiterzugeben versuchen. Ein wenig gnstigerdrfte dagegen die sogenannte Baugarantieversicherungsein. Sie bietet einen hnlichen Schutz.

    Sollte das beauftragte Bauunternehmen schlielich dochInsolvenz angemeldet haben und eine Absicherung feh-len, bleibt den Bauherren hufig nur, mit dem Insolvenz-verwalter eine Vereinbarung ber die Restabwicklungdes Bauprojekts auszuhandeln. Dies ist aber hufig mitZeit und weiteren Zahlungen, die nicht eingeplant waren,verbunden.

    Arno Herder RechtsanwaltFriedrich-Penseler-Strae 9a21337 LneburgT. 0 41 31 / 77 79 019E-Mail: [email protected]

    Statistik

    So wohnen die DeutschenFr etwas weniger als jeden dritten Haushalt inDeutschland hat sich der Traum vom Eigenheim er-fllt: Rund 30 Prozent der rund 40Millionen Privathaushalte besaenAnfang des Jahres 2013 ein eigenesEinfamilienhaus. Knapp 14 Prozentder privaten Haushalte waren Besit-zer einer Eigentumswohnung.Die Mehrheit der Deutschen lebt al-lerdings weiterhin zur Miete. Insge-samt waren dies zu Beginn des Jah-res 2013 etwa 57 Prozent der Privat-haushalte in Deutschland. Durch-schnittlich mssen diese Haushalteetwas mehr als ein Fnftel ihrer Net-toeinkommen fr die Mietzahlungen(bruttokalt) aufbringen, schreibt dasInternetportal statista.de.

    Laut der Allensbacher Markt- und Werbetrgerana-lyse, kurz AWA, leben weniger als fnf Prozent derDeutschen in Wohngemeinschaften. Bei den 20- bis29-Jhrigen ist der Anteil ungleich hher. Rund 1,45Millionen dieser Altersgruppe leben in einer Wohn-gemeinschaft. Gerade Studenten und Auszubil-dende bevorzugen nicht nur aus Kostengrndendiese Art des Zusammenlebens.

  • BESSER BAUENService

    _8_

    Fair Zins

    Der unabhngige Baufinanzierer in Lneburg

    Bauherren und Kufer sind gut beraten, wenn sie rundum die Finanzierung einer Immobilie professionellen Rateinholen. Andreas Schier ist seit 1993 mit seinem Unter-nehmen Fair Zins unabhngiger Vermgensberater in

    Lneburg. Mit seinem Ge-schftspartner Niklas Brunsbetreut er den SchwerpunktBaufinanzierung. Wir be-schftigen uns mit der Baufi-nanzierung fr Wohneigentumwie Eigentumswohnungen,Einfamilien- oder Mehrfamili-enhusern. Dabei ist es egal,ob das Objekt in Lneburg, im Groraum Hamburg oder in Sddeutschland steht, soder gelernte Bankkaufmannund betont: Wir haben keine Umsatzvorgaben fr einzelne

    Finanzierungssparten und knnen dadurch die Finanzie-rung vllig frei fr den Kunden gestalten.

    Der Vorteil: Ein unabhngiger Finanzierungsberaterkann dem Kunden einen besseren Marktberblick gebenund dem Kunden viel Baugeld sparen. So habe derKunde eine viel grere Markttransparenz und kann dieDarlehensbedingungen und Darlehenskonditionen ineinem berblick schneller vergleichen. Bei einer Finan-zierung von 150.000 Euro kann der Kunde mit den ver-schiedenen Finanzierungspartnern zwischen 5.000 und10.000 Euro einsparen, wei Andreas Schier. Dabei ent-stehen fr den Kunden keine Beratungskosten. Fair Zinsbekommt von den Finanzierungspartnern eine Verg-tung.

    Wenige Schritte zur unabhngigen Baufinanzierung

    1. Sie informieren sich auf unserer Seite www.fairzins.deunter Aktuelles ber Ihre Mglichkeiten sich IhrenTraum zu erfllen, und darber wie wir Ihnen dabei helfen knnen.

    2. Auf der Seite Rechner und Formulare finden Sie eineVielzahl von Rechnern, mit deren Hilfe Sie schon einmalerste eigene Berechnungen ber Ihre Mglichkeiten an-stellen knnen.

    3. Dort finden Sie auch ein Formular mit einigen wenigenDaten, die wir von Ihnen bentigen, um Ihnen innerhalbvon 24 Stunden vier Finanzierungsmodelle zu erarbeiten,die Ihnen einen ersten Eindruck vermitteln, welche enor-men Einsparungen Sie tatschlich erzielen knnen.

    4. Sie vereinbaren einen ersten kostenlosen und unver-bindlichen Gesprchstermin in unserem Bro, gerneauch abends oder am Wochenende. Bei diesem Terminerrtern wir verschiedene Mglichkeiten einer individuel-len Finanzierung unter Bercksichtigung Ihrer Lebens-planung.

    5. Aufgrund Ihrer persnlichen Daten recherchieren wirfr Sie immer noch unverbindlich eine optimale Finanzie-rungsmglichkeit mit aktuellen Konditionen fr Ihren Fall.

    6. Wenn unser Service und unsere Spargarantie Ihr In-teresse finden oder Sie Ihre Wunschimmobilie schon ge-funden haben, dann beauftragen Sie uns mit der Kalku-lation von bis zu 200 verschiedenen Finanzierungsmo-dellen und der Erarbeitung eines auf Ihre Lebenspla-nung, Wnsche und Mglichkeiten speziell abgestimm-ten optimierten Finanzierungskonzeptes, der Ausschrei-bung Ihrer Finanzierung bei bis zu fnf Banken und ggf.der Beantragung ffentlicher Mittel und der AbwicklungIhrer gesamten Finanzierung bis zur Vollauszahlung derFinanzierung.

    Die Beratung durch ein unabhngigesUnternehmen hat Vorteilegegenber der Hausbank

    Andreas SchierVermgensberatung e.K.Rosenstrae 9, 21335 Lneburgwww.fairzins.deT. 0 41 31 / 830 88 16 (Andreas Schier)E-Mail: [email protected] 0 41 31 / 830 88 15 (Niklas Bruns)Mail: [email protected]

    Geschftsfhrer Andreas Schier mit Partner Niklas Bruns

  • _9_

    Packmohr Energietechnik

    Jetzt auch in Lneburg!

    Transparenz schafft Vertrauen und dieses Vertrauen istin unseren Augen die Basis fr eine gute Kunden-Dienst-leister-Beziehung, sagt Jrn Packmohr. Der Geschfts-fhrer fhrt seit 24 Jahren gemeinsam mit seiner FrauAnja das Unternehmen Packmohr Energietechnik in Wre-stedt. Ihre Philosophie: Wir beraten umfassend und ehr-lich und sind immer auf der Suche nach der bestmg-lichen Lsung fr unsere Kunden. Wir verwirklichen IhreTrume und verbinden dazu modernste High-Tech mitwerthaltigen Materia-lien.

    Die Dienstleistungspa-lette ist lang: Badsanie-rung, Elektrotechnik,Shop in Storetechnik,die Installation einerneuen Pellet-Heizung,eines Erdgas- oder l-brennwertkessels oderdie Planung und Ausfh-rung einer Solar- und

    Photovoltaikanlage, bei Packmohr dreht sich alles umEnergietechnik gepaart mit bester Qualitt und bestemService. Wir arbeiten fr unsere Kunden genauso, wiewir fr uns selbst arbeiten wrden, sagt Jrn Packmohrund ergnzt: Wir wissen, dass nur zufriedene Kundenlangfristig eine solide Basis fr unseren Geschftserfolgsind. Und so setzen wir alles daran, deren Wnsche zuerfllen. Und wenn machbar sogar noch ein kleinwenig mehr. So ist das Unternehmen auch DIN EN ISO9001 zertifiziert.

    Jrn Packmohr fhrt das Unternehmen seit 1991 und erweitert sein Angebot bestndig um neue, moderneDienstleistungen wie zum Beispiel Solartechnik oderEnergieberatung. Wir bieten diese Dienstleistungennicht nur an, sondern sind auch immer auf dem neue-sten Stand der BAFA-Frderungen und bringen gemein-sam mit dem Kunden Klarheit und die bestmglichenFrderziele, ganz individuell.

    Mittlerweile ist Packmohr ein Universaldienstleister, miteinem engagierten Team, das allumfassende Lsungenfr Anforderungen in den Bereichen Elektro, Sanitr, Heizung, Gas und Biomasse entwickelt. RegelmigeMitarbeiterschulungen und Ausbildung in allen Bereichengarantieren einen groen Erfahrungsschatz. So ist diePackmohr Energietechnik nicht nur in ganz Deutschland

    ttig, sondern seit fnf Jahren auch insterreich und Skandinavien unterwegs.Wir sind fr Sie da, wenn es um Ener-gietechnik, beste Beratung und bestenService geht, verspricht Jrn Pack-mohr. Jetzt sind wir auch in Lneburg fr Sie vor Ort!Elektro Heizung Sanitr SolarEnergietechnik GmbHJrn PackmohrStadtkoppel 26 21337 LneburgT. 0 41 31 / 927 80 07E-Mail: [email protected]

    Anja und Jrn Packmohr:

    Transparenz schafft Vertrauen

  • SCHNER WOHNENHaus & Garten

    _10_

    Text: Stefanie Diekmann Fotos: Frische Fotografie

    Wohntrends 2015

    Pro Jahr gibt jeder Deutsche im Schnitt 383 Euro fr Mbel aus,wobei bei dieser Zahl die Ausgaben fr Accessoires und Dekonoch gar nicht mit eingerechnet sind. Damit sind wir gefolgt vonden sterreichern und Niederlndern nicht nur Europameister,sondern auch Weltmeister. Nirgends auf der Welt wird so vielGeld fr Wohnen und Mbel ausgegeben wie in Deutschland.Doch profitiert die heimische Mbelindustrie von diesem Trendnur am Rande, denn das meiste Geld landet auf dem internatio-nalen Markt. Etwa 50 Prozent der bei uns verkauften Mbel kom-men aus dem Ausland. Dort kann viel gnstiger produziertwerden, denn der Wunsch der Konsumenten geht oftmals in Rich-tung preisgnstiger Mbel, die dafr hufiger ersetzt werden, umdem allgemeinen Modetrend zu folgen.

    Gemtlichkeit und HarmonieBei den Deutschen lsst sich ein wachsendes Wohnbe-wusstsein feststellen, denn nirgendwo sind die gestalteri-sche Freiheit und Individualitt so gro wie in deneigenen vier Wnden. Man besinnt sich auf sein Zuhause,in dem man rund 340 Tage des Jahres verbringt. Dortmchte man es schn und gemtlich haben, um einenSchutzraum vor der schnelllebigen und oftmals als unsi-cher empfundenen Auenwelt und der unberschauba-ren virtuellen Welt zu haben. Es soll das Gefhl vonHeimeligkeit und Harmonie erzeugt werden.

    Lebensdauer der Mbel hat sich verndertDabei hat sich die durchschnittliche Lebensdauer unsererMbel gegenber frheren Zeiten deutlich verndert.Hielten die Mbel unserer Groeltern noch ein Lebenlang und wurden nur dann ersetzt, wenn etwas kaputtging, liegt die Nutzungsdauer heute bei etwa 10 bis 12Jahren. Dabei werden Polstermbel alle 8 bis 12, Bettenalle 12 bis 15 und Kchen alle 15 bis 20 Jahre erneuert.Auerdem gibt es natrlich die Gruppe derer, die alle 4Jahre alles erneuern, weil es ihnen nicht mehr gefllt.

    In den letzten Jahren hat es eine Phase gegeben, in derder Umsatz in der Mbelbranche rcklufig war. Zu die-ser Zeit boomte stattdessen der Verkauf von Unterhal-tungs- und Kommunikationselektronik wie Tablets undHandys. Dieser Trend ist aber wieder zugunsten desWohnens gekippt, da die Menschen offenbar gemerkthaben, dass ein Tablet kein Sofa ersetzen kann.

    So ist die Mbelbranche seit 2014 wieder auf einem sta-bilen Wachstumskurs. Der Verkauf von Kchen war inter-essanterweise von diesem Einbruch nicht betroffen, wasdamit zu tun hat, dass das Zinsniveau so niedrig ist unddadurch viel gebaut wird. Und eine Kche wird bei derEinrichtung des neuen Hauses fast immer neu gekauft.

    Aktuelle WohntrendsBetrachtet man die aktuellen Wohntrends, so fllt auf,dass die Zeit des sogenannten Gelsenkirchener Barocksin Deutschland endgltig vorbei ist. Es geht um hochwer-tiges klares Design. Aber auch der modernisierte Retro-Look spielt eine Rolle. Auch hier ist wieder der Trend zumBekannten und Althergebrachten in aktueller Form alsGegensatz zur Schnelllebigkeit der Auenwelt zu beob-achten.Dabei lsst sich feststellen, dass die regionale und kultu-relle Identitt von Mbeln nicht zuletzt durch groe M-belketten wie IKEA, die auf der ganzen Welt das gleicheSortiment anbieten, langsam verschwimmt und sich auf-lst, so dass man anhand der Einrichtung nicht mehr un-terscheiden kann, ob sich eine Wohnung in China oderRussland befindet.

    Wohntrends 2015Die Trends fr 2015 liegen vor allem im natural livingund Vintage-Bereich. Das knnen auch die Einrichtungs-experten des t+t Christiansen, Fachmarkt fr schnesWohnen in Lneburg besttigen. So sind bei TapetenStreifenmuster in diesem Jahr besonders angesagt,ebenso die Betonung einer einzelnen Wand in einer be-sonderen Farbe als Eyecatcher oder einzelne Tapeten-bahnen mit Mustern. Besonders beliebt bei den Kundenvon t+t Christiansen ist die Tapetensimulation am Com-puter. Dabei kann die Wirkung einer Tapete oder einzelnerBahnen im Raum simuliert und getestet werden, damitder Kunde vorab einen Eindruck vom Endergebnis be-kommt.

    WohnweltenAnsonsten ist bei unserem reichhaltigen Angebot frjeden Geschmack etwas dabei. In unseren acht unter-schiedlich gestalteten Wohnwelten kann der Kunde inEinrichtungsthemen wie etwa dem Englischen Land-haus, Long Island oder Klassisch das entsprechende

    Die Deutschen sind Europameister im

  • Mbelkauf

    Mobiliar mit einer Auswahl an dazu passenden Boden-belgen, Tapeten oder Wandfarben bis hin zu Gardinenoder Plissees aussuchen und kombinieren, so AnnetteSimon. Im Kinderzimmerbereich werden bunte Farbenmit meist weien Mbeln kombiniert, was zu einemfrhlichen und harmonischen Gesamteindruck beitrgt.

    Bei Kleinmbeln, Accessoires und Deko ist auch bei t+t Christiansen der Trend der Farbtne Taupe, Mauveund Grau zu erkennen. Der Vintage- und Shabby-Stylezieht sich durch diese groe Abteilung, in der von Kerzen,Lampen, Vasen, Bildern, Decken, Handtchern, Tages-decken, Tchern bis hin zu Kleinmbeln wie Regalen und Spiegeln alles in groer und geschmackvoller Auswahl zu bekommen ist. Ganz besonders beliebt sind nach wie vor groe Buchstaben und Sprche frden Wohnbereich, erzhlt Nadine Isernhagen.

    BdenMarcel Isernhagen ist bei t+t Christiansen besonders aufBodenbelge spezialisiert und berichtet ber die neueGeneration von Designbden. Diese Vinylbden habendas herkmmliche Laminat abgelst und bieten eine an-genehm warme Oberflche und eine wesentlich bessereSchalldmmung, wodurch die hufig unschnen hohlenLaufgerusche des Laminats der Vergangenheit angeh-ren. Durch hochmoderne Produktionsverfahren lassensich die verschiedensten Oberflchen simulieren, vonHolz ber Fliesen bis hin zu dem zurzeit sehr angesagtenBetonfuboden. Diese Bden sind mittlerweile in den ver-schiedensten Qualitten und Preisklassen erhltlich.

    Bei den Teppichbden geht der Trend mehr und mehrdahin, diese eher in ausgewhlten kleineren Bereichen zuverlegen, statt wie frher hufig in der ganzen Wohnung.Meist sind es die Schlafzimmer oder man arbeitet mit ein-zelnen losen Teppichen. Daher sind die Qualitten insge-samt hochwertiger geworden. Besonders imSchlafbereich werden hochflorige und sehr weiche Teppi-che bevorzugt, die durch ein besonderes Herstellungs-verfahren und die Verwendung von nachwachsendenRohstoffen, wie etwa Maisfasern, extrem unempfindlichgegen Flecken und Abnutzung und daher besonderslanglebig sind. So kann auch dem Anspruch an die Nach-haltigkeit beim Wohnen Rechnung getragen werden.

    _11_

  • _12_

    SCHNER WOHNENHaus & Garten

    Badsanierung

    Vom Zweckraum zur Wellnessoase

    Hier beginnen wir den Tag mit einem Frischekick, hierbeenden wir ihn und hier lassen wir unsere Seele bau-meln. Das Bad ist ein Zusammenspiel von Funktionali-tt und sthetik. Es muss passen, deshalb ist eine gutePlanung bei der Renovierung oder beim Neubau beson-ders wichtig. Schlielich soll es auch fr die nchstenJahre das Richtige sein. Denn im Bundesdurchschnittbleibt es 15 bis 20 Jahre lang unverndert. Fehlent-scheidungen sind kaum noch zu revidieren.

    Bder mehr als zweckmig

    Das Bad als ausschlielich zweckmiger Raum fr dienotwendige Hygiene gehrt lngst der Vergangenheitan. Moderne Bder sind heimische Wohlfhloasen, indenen man vom stressigen Alltag entspannen und rege-nerieren kann. Der Badgestaltung sind keine Grenzengesetzt, hier ist alles machbar, sagt Jrn Packmohr, Inhaber von Packmohr Energietechnik in Wrestedt undSpezialist fr die Konzeption und Planung von Bdern.Eine fast unbegrenzte Auswahl und Vielfalt an Fliesen,Farben und Sanitrausstattungen lassen dabei keineWnsche unerfllt und ermglichen die schnelle Ver-wirklichung selbst ausgefallener Ideen.

    Frdergeld fr altersgerechte Umbauten

    Wichtig bei der Badplanung ist, auch an spter zu den-ken. Um sich die eigene Unabhngigkeit auch im Alteroder trotz krperlicher Beeintrchtigungen zu bewahrenmssen gerade die Bder barrierefrei umgebaut wer-den. Viele innovative Lsungen und Badeinrichtungen

    erleichtern das Leben. Ebenerdige Duschen ohne Stolperfallen oder Sitzfunktionen in der Dusche sind nur zwei Mglichkeiten, die Ihnen ein barrierefreies Bad bietet, so Jrn Packmohr. Das ist nicht nur fr ltere Menschen attraktiv, auch jngere Generationenfinden Gefallen an Funktionen wie einer ebenerdigenDusche.

    Der Vorteil bei derartigen Umbauten: Sie werden staatlich gefrdert. Informationen ber aktuelle Frderprogramme bekommen Sie auf der Webseite der KfW-Frderbank www.kfw.de oder auch direkt bei Ihrem Badsanierer.

    Auch die Pflegeversicherung bernimmt mglicher-weise die Kosten fr einen altersgerechten Umbau.Hierzu kommt der medizinische Dienst ins Haus, prft den mglichen Hilfebedarf und ob die geplanteUmbaumanahme bedarfsgerecht ist. Der Bericht/ dasGutachten geht dann an die Pflegekasse. Gleichzeitigschreibt der Handwerker des Vertrauens einen Kosten-voranschlag. Zum Beispiel Dusche ohne Duschabtren-nung, sondern Spritzschutz wegen der Bewegungs-freiheit, Brausekopf als Thermostat mit Verbrhschutz,unterfahrbares Waschbecken, ein Hebelmischer mitVerbrhschutz, der leichter und nur mit einer Hand zubedienen ist oder eine erhhte Toilette welche auf dieKrpergre des Pflegebedrftigen angepasst ist, so Jrn Packmohr. So knnen bis zu 4.000,- Euro bezuschusst werden. Wichtig sei, dass der Umbau erst nach Genehmigung der Pflegeversicherung vor-genommen wird.

  • _13_

    SCHNER WOHNENHaus & Garten

    Jrn Packmohr: Vergangenes Jahr haben wir das Badder Familie Geile saniert. Es war aus den 70er Jahren.Wir haben daraus gemeinsam mit dem Kunden ein barrierefreies Bad mit Wohlfhl-Charakter entwickelt.Smtliche Abbrucharbeiten wurden vorsichtig ber denAuenbereich, durch das Fenster, mit einer von uns ent-wickelten Treppe, entsorgt. Innentren wurden verklebt,sogar das Schlsselloch haben wir abgedichtet, damitso gut wie kein Staub in die Wohnung gelangen konnte.

    Vom Abriss bis zur Fertigstellung, ber Fliesenarbeitenbis hin zur Installation der Beleuchtung, war innerhalbvon zwei Wochen der Umbau erledigt. Die gesamte Organisation inklusive Terminierung haben wir bernom-men, denn wir bilden den roten Faden vom Anfang biszum Ende. Es wurde an jedem Tag fleiig gearbeitet, so dass kein Leerlauf war. Das befrchten die meistenKunden. Und sind im Anschluss richtig begeistert vonunserem Sorglospaket.

    Fotos: Frische Fotografie

    Fotos: Packm

    ohr

  • Feng Shui

    Frhjahrskur fr die Wohnung

    Wer sich nach Vernderungen im Leben sehnt, dersollte zunchst in seinen eigenen vier Wnden fr Ordnung sorgen. Denn: Ein aufgerumtes Zuhauseschafft auch Klarheit im Leben. Dies ist ein zentralerGedanke der Harmonielehre Feng Shui, die gern bei der Wohnungseinrichtung bercksichtigt wird. Ziel der3.500 Jahre alten chinesischen Lehre ist es, Menschund Natur in Einklang zu bringen und somit das Zuhause zu einem individuellen Ort der Kraft, der Inspiration und der Entspannung zu machen.

    Raum fr Neues schaffen

    Die Basis, damit sich der Mensch in seinen eigenen vier Wnden wohl fhlt, ist Ordnung und Sauberkeit.Denn nur, wenn wir in der Lage sind, alte Dinge loszulassen, kann Neues in unser Leben kommen, sagt Julia Frahm, Einrichtungs-Coach und Feng-Shui-Beraterin aus Hamburg. Gerade jetzt steht bei vielender Frhjahrsputz an. Doch bevor gereinigt wird, sollteentrmpelt werden. Nehmen Sie sich fr den Anfangnicht zu viel vor. Kleiner Tipp: Starten Sie im Keller, rt die Feng-Shui-Beraterin. Dort sammeln sich hufig Dinge an, die die Bewohner nicht wirklich brau-chen, aber von denen sie sich nicht trennen knnen.

    Neben Kleidung, Bchern, alten Schulunterlagen undFotos sind auch oft alte Kindersachen dort zu finden. Der Keller steht fr die Vergangenheit und wir haltendort unbewusst an alten Dingen fest, die unser Lebeneher blockieren, als dass sie es uns erleichtern, so Julia Frahm.

    Vom Keller aus geht es aufwrts

    Ist der Keller fertig bearbeitet, geht es im Hausoder der Wohnung weiter. Schritt fr Schritt

    werden Schubladen und Schrnke nach der glei-chen Methode entrmpelt. Anschlieend wird allesgrndlich geputzt. Besonders die Fenster, denn diesind die Augen des Hauses und sorgen fr einen klarenBlick, so die Feng-Shui-Expertin.

    Ist der Prozess abgeschlossen, fllt es erfahrungsge-m leichter, Neues anzugehen. Und manchmal kom-men dann pltzlich ganz zufllig neue Dinge ins Leben:Das knnen ein neuer Job, Freunde oder Hobbyssein, wei Julia Frahm aus Kundenberichten. Ein Prchen hat nach dem Entrmpeln nach Jahrzehntenaufgehrt zu rauchen und seine Lebensweise komplettumgestellt: Gesund und fit war auf einmal das neueLebensmotto.

    Damit es immer wieder Impulse fr Vernderungen gibt,sollten Sie diese Frhjahrskur jedes Jahr wiederholen.So wird das Leben leichter und Sie schaffen Raum frberraschungen in Ihrem Leben.

    GUT LEBENHaus & Garten

    _14_

    Praktischer Aufrumtipp von Julia Frahm

    Zum Aufrumen stellen Sie vier Kar-tons auf. Dann nehmen Sie jede Sacheeinzeln in die Hand und fragen sich: Braucheich es oder liebe ich es? Wenn Sie beides mit Nein beantwor-ten, dann kommt es in den groen Karton mit der Aufschrift:Das kann weg, ist es noch wertvoll, knnen Sie es in denKarton Flohmarkt legen und spter verkaufen oder spen-den. Werden beide Fragen mit ja beantwortet, bekommt eseinen neuen Platz. Die Dinge, bei denen sie nicht genau wis-sen, ob sie diese noch brauchen, kommen in einen kleinenKarton mit der Aufschrift Zweite Chance. Gleichzeitig be-schriften Sie ihn mit einem Termin. Wurde der Inhalt bis dahinvergessen, dann kann der Karton ebenfalls entsorgt werden.

    Der Keller steht fr die Vergangenheit

    und wir halten dort unbewusst an alten Dingen fest,

    die unser Leben eher blockieren, als dass sie es uns erleichtern.

  • _15_

    GUT LEBENService

    Klinge-Immobilien

    Der etwas andere Immobilienmakler

    Menschenkenntnis isteine wichtige Vorausset-zung, um Immobilien mitden richtigen Menschenzusammenzubringen.Dazu braucht es Erfahrungund eine

    gute Beobachtungsgabe. Hans-Jrgen Riediger hat diese Menschen-kenntnis. Der Inhaber der Firma Klinge-Im-mobilien in Neetze ist ein bisschen andersals andere Immobilienmakler. Durch meineAusbildung zum Handwerksmeister sehe ichdie Immobilien auch mit dem handwerkli-chen Auge, sagt er und betont: Ich arbeitesehr gern mit Menschen, dazu gehrt auch,dass ich mir Zeit fr sie nehme.

    Beim Hausverkauf legt der Immobilienmak-ler viel Wert darauf, dem Kunden so viel B-rokratie wie mglich abzunehmen. EinMakler kann viel mehr als nur Immobilien

    vermitteln, so Riediger. Zum Beispiel ist er immer aufdem aktuellen rechtlichen Stand und kann die Kunden inSachen Preisermittlung, Energieausweis, Dmmvorschrif-ten und in vielem mehr beraten.

    Die Firma Klinge-Immobilien wurde 1981 von Ernst Klingegegrndet. 1996 hat Hans-Jrgen Riediger das kleine Tra-ditionsunternehmen in Neetze bernommen. Wir arbeitenberwiegend mit Gebrauchtimmobilien und bieten auchdie Verwaltung von Eigentumswohnungen an, sagt er.

    Hier ist Ihre Immobilie in guten Hnden

    AM ALTEN EISENWERK 10DIREKT GEGENBERVON KAUFLAND

    TTMARKT.DE

    MO. - FR.: 9 - 19 UHR SAMSTAG: 9 - 18 UHR

    WIR KNNEN DAS FR SIE EINRICHTEN

    MALERSERVICE VERLEGESERVICE MONTAGESERVICE NHSERVICE

    Chr

    isti

    anse

    n H

    eim

    tex

    Gm

    bH, C

    elle

    r Str

    . 105

    , 296

    14 S

    olta

    u

    04131 - 77 80 73 0

    SO SCHN SO SCHNSO SCHNKNNEN WIR DAS FR SIE

    EINRICHTENUNSER SORTIMENT:

    GARDINENBODENBELGE

    TAPETEN & FARBENMBEL

    WOHNACCESSOIRES

  • DRAUSSEN SEINHaus & Garten

    Text: Christine Dittmann Fotos: R. Kreye-Suherman

    Wasser im Garten

    Teich, Bachlauf und Wasserspielereien

    Der Garten ist fr viele Hausbesitzer ein Platz der Ruhe. Dochbevor der Liegestuhl ausgeklappt werden kann, steht im FrhjahrArbeit an. Da wird gepflanzt, gejtet und gest. Wer ein Grund-stck neu anlegt, der kann ber Wasser im Garten nachdenken.Aber auch ltere Grten knnen durch Wasserspielereien aufge-peppt werden. Ein Gartenteich erfordert mehr Einsatz als ein Mi-niteich im Kbel. Doch beides kann das Grtenherz hherschlagen lassen. Teiche oder Bachlufe sind tolle Gestaltungs-elemente fr grne Oasen. Dazu bieten sich auerdem Wasser-spiele oder Quellsteine an.

    Folie oder FertigteichDer Bau eines Gartenteiches erfordert einige Vorbereitun-gen: Der Standort sollte sonnig sein, rt Diplom-Inge-nieur Benjamin Pohl von der Willkomm GmbH in Uelzen.Der Garten und Landschaftbauer bert, plant und setztKundenideen im Garten um. Bei der Planung spielen Ihre Lebensgewohnheiten eben-falls eine Rolle: Sitzen Sie abends bei untergehender

    Sonne gern an einem stillen Teich? Oder bevorzugen Siemittags einen schattigen Sitzplatz am Teichrand? WollenSie ein groes Wasserbecken mit Teichfolie selbst gestal-ten oder reicht Ihnen ein kleineres Exemplar eines Fertig-teiches aus Polyethylen? Zustzlich zur Folie oder zumFertigteich brauchen Sie eine Strom- und Wasserversor-gung. Pumpen, Filter und Schluche finden Sie in Fach-mrkten und in den Gartencentern der Baumrkte. Frdie Gestaltung des Wasserbereichs werden auerdemKiesel, Pflanzen und spezielle Teicherde bentigt. Garten-besitzer mit kleinen Kindern sollten lieber auf einen Teichverzichten oder ihn einzunen. Bei greren Teichen, diemit Teichfolie ausgekleidet werden, modellieren SieSumpf-, Flachwasser- sowie Tiefenzone selbst. BeimAuslegen der Folie werden je nach Gre mehrere Helfergebraucht. Wassereinlauf und -berlauf sollten vorher ge-plant werden. Und noch ein Tipp: Bei greren Teichenund Fischbesatz ziehen Sie einen Profi im Gartenbau wieBenjamin Pohl zu Rate. Folie erst nach vollstndiger Fl-lung des Teiches und Gestaltung der Uferzone abschnei-den. Denken Sie auch an die Befestigung vonLaubschutznetzen fr den Herbst. Wenn die Planung abgeschlossen ist, knnen Sie mit

    _16_

  • DRAUSSEN SEINHaus & Garten

    dem Aushub beginnen. Die Erde kann zum Auffllen vonabgesenkten Stellen verwendet werden, Sie knnendamit einen Hang terrassieren oder einen kleinen Wall an der Grundstcksgrenze errichten. Bei Fertigteichen ist der Aushub noch leichter. Die Teichform sollte waage-recht mittels Wasserwaage in die Erde eingepasst wer-den. Erst dann wird Wasser eingefllt und der Teichrandsorgfltig aufgefllt, wobei die Erde immer wieder ver-dichtet wird. Die Sumpfzone wird nun mit Teicherde oderLehm verfllt. Kiesel und Pflanzen verschnern den Teich-rand. Wer mag, kann noch einen Sprudler oder Lampeneinbauen. Ein beleuchteter Teich sorgt fr eine stim-mungsvolle Atmosphre am Abend.

    Tiere anlockenMit einem Gartenteich schaffen Sie einen Lebensraum fr Pflanzen und Tiere. Molche, Frsche und Insektenknnen sich dort sehr wohl fhlen. Ein wenig Totholz amRand des Teiches bietet den Tieren einen passenden Unterschlupf. Nicht alle Pflanzen vertragen starke Was-serbewegungen: Bachbungen-Ehrenreis, JapanischeWasseriris und gewhnliches Pfeilkraut haben damit keinProblem. See- und Teichrosen sind weniger geeignet.Pflanzen am besten in ein Pflanztuch einschlagen oderin einen Pflanzkorb setzen, um unkontrolliertes Wachs-tum zu vermeiden, empfiehlt Benjamin Pohl. Rohrkol-ben sollten in keinem Teich fehlen, denn sie sind starkeNhrstoffzehrer und das verhindert Algenwachstum.

    Bachlauf mit KaskadenMurmelndes Wasser wirkt beruhigend. Kaskaden sindkleine Wasserflle, die sich bei Hanggrundstcken besonders eignen. Sie mnden in einen Bachlauf oderkleinen Teich. Dafr gibt es Fertigelemente und Umlauf-pumpen, die auch Hhenunterschiede berwinden. DerBachlauf sollte der Quellenkapazitt entsprechen und dieStufenzahl hngt vom Gelndeniveau ab. Mit Sand undSplitt beschichtete Formteile sehen natrlicher aus alsunbeschichtete Teile in Schwarz oder Grn. Auf rauenOberflchen siedeln sich schnell Moose an, die dieKnstlichkeit des Sturzbaches schnell vergessen lassen.Die Pumpenleistung sollte aufgrund der Hhendifferen-zen und der gefrderten Wassermenge berechnet wer-den. Als Wasserreservoir kann ein kleiner Fertigteichdienen. Sind Schluche, Fertigbauteile und Pumpe instal-liert, testen Sie die Anlage, bevor Sie beginnen, den Ufer-bereich zu dekorieren. Der Rhythmus des Pltschernswird als angenehmer empfunden, wenn er nicht so regel-mig ist. Fr die Bepflanzung sind Stauden, Grser undZwerggehlze geeignet: Frauenmantel, Sonnenhut undSumpfveilchen fhlen sich im Uferbereich wohl, so derIngenieur fr Garten- und Landschaftbauer.

    Miniteich im KbelWer wenig Platz hat oder wem ein Teich zu aufwndig erscheint, der kann sich einen Miniteich auf der Terrassebauen. Schne Gefe aus Holz oder Ton werden mitKunststoffgefen oder wasserdichter Teichfolie ausge-

    kleidet: Dabei darauf achten, dass die Materialen frost-hart sind und eine Mindesttiefe von 20 Zentimetern er-reicht wird, so der Fachmann. Dann knnen Sie Gef-e mit Kies, Sand und Teicherde befllen. Mit mehrerenGefen ist es mglich, kleine Kaskaden zu bauen. Inter-essant wirkt eine Bepflanzung, wenn Sie Pflanzen unter-schiedlicher Hhen whlen. Bitte nehmen Sie keinenormale Gartenerde, denn ein zu hoher Nhrstoffgehaltfhrt zu explosivem Algenwachstum. Lehmiger Bodenhingegen gibt seine Mineralien nur sehr langsam an dasWasser ab. Eine 15 Zentimeter dicke Lehmschicht reichtschon aus, da die meisten Sumpf- und Wasserpflanzennur sehr flache Wurzeln haben. Sand und Kies sind alsSubstrat ungeeignet, da sie kaum Halt bieten. Als Ab-deckung kommt Kies nur fr sehr flache Gefe in Frage. Ein halbschattiger, windgeschtzter Platz auf der Terrasseist fr den Miniteich eine gute Wahl. Im Sommer solltewegen der Verdunstung auf ausreichend Wasser geach-tet werden. Damit alles gut aussieht, Vertrocknetes undVerwelktes regelmig absammeln. Bei zu starkem Be-wuchs ist es sinnvoll, die Pflanzen im spten Frhjahr zu teilen. Fr die Hhenunterschiede kombinieren SieZwergrohrkolben mit kleinen Seerosen und Pfennig-kraut, rt Pohl. Hornkraut und Wasserpest verbesserndie Wasserqualitt im Mini-Teich. Ein Drittel der Wasser-flche sollte jedoch offen bleiben. Wer also seinen Garten in diesem Jahr verschnern will,sollte ber Wasser als Gestaltungselement nachdenken.

    _17_

    www.

    rudo

    lfpet

    ers.d

    e

    GUTE BERATUNG & GUTER SERVICEt(BSUFO)BVTVOE)PGGartengerte, Dnger, Erden u.v.m.t)FJN)BVTUJFSMarkenfutter und umfangreiches Zubehr t1GFSE3FJUFSReitbekleidung, Stallbedarf und Pferdefutter t'SFJ[FJUCFLMFJEVOH4QJFMXBSFOVWN

    BESUCHEN SIE UNS!

    Lneburg - Rettmer I Lneburger Str. 5I Tel. 04131/47067

    www.kiebitzmarkt-rudolfpeters.de

    Coupon: Neudorff Blumendnger 250ml gratis,bei einem Einkauf ab 10, gltig bis zum 11.04.15

    TUNG & GUTER SERVICEGUTE BERAGP)EOVTVB)OFUSB(t Gar

    JU)J) enfutter und umfangkMar

    BESUCHEN SIE UNS!

    TUNG & GUTER SERVICE.m.den u.v ., Erte, DngertengerGar

    hes Zubehreicenfutter und umfang

    BESUCHEN SIE UNS!

    SFJUTVB)NJF)t enfutter und umfangkMarSFUJF3ESFG11Gt eitbekleidung, SR

    XMFJQ4HOVEJFMLFCUJF[JFS't.kiebitzmarkt-rudolfpeters.dwww

    hes Zubehreicrenfutter und umfang

    defutterf und Pferallbedarteitbekleidung, S

    NWVOFSBXe.kiebitzmarkt-rudolfpeters.d

    Lneburg - Rettmer I Lneburger Str

    Coupon: Neudorff Blumendnger 250ml grbei einem Einkauf ab 10, gltig bis zum 11.04.15

    el. 04131/47067. 5I T Tel. 04131/47067 rger Str r. 5I T

    atis, Neudorff Blumendnger 250ml grbei einem Einkauf ab 10, gltig bis zum 11.04.15

  • Strandkorbmanufaktur Jentzsch

    Korbflechtermeister mit Manufaktur in Bardowick

    Sonne, Strand und Meer. Holen Sie sich das Urlaubsge-fhl in den eigenen Garten oder auf Ihre Dachterrasse:Strandkrbe von Helmut Jentzsch machen das mglich.Der Korbflechtermeister hat seine Manufaktur mit Aus-stellungsraum im Gewerbepark Wittorfer Heide in Bardo-wick.

    Individuell werden die wetterfesten Strandkrbe aus robustem Lrchenholz und hochwertigen Stoffen ganznach den Wnschen der Kunden in der hauseigenen

    Werkstatt in vielen Ar-beitsschritten von Handgefertigt. Sie knnen zwi-schen vier Gren, Solobis XL, und verschiede-nen Geflechtfarben whlen. Muster und Farben der Polsterung, extra Kissen, groe Auswahl an Zubehr wiezum Beispiel Bullaugen als Sichtfenster in den Seitentei-len, Sektkhler, Markise oder Trinkglashalter bieten Viel-falt und Individualitt, sagt Helmut Jentzsch.

    Fast ein halbes Jahrhundert Erfahrung in seinem Hand-werk hat der heute 63-Jhrige. Seine Lehre zum Korb-flechter begann Helmut Jentzsch 1967. 1989 erlangte er den Meistertitel. Ein Jahr spter machte sich Jentzschmit der Strandkorbmanufaktur selbststndig. Bis heutehat er die Qualittsstandards in der Fertigung und Aus-fhrung kontinuierlich weiter entwickelt. Das Sonnen-flechtmuster an den Seitenteilen ebenso wie das Bull-auge und die Zugfederkonstruktion sind unsere Entwick-lungen, sagt Jentzsch nicht ohne Stolz.

    _18_

    Gewerbepark Wittorfer HeidePapenkamp 17 21357 Bardowickffnungszeiten:Montag bis Freitag: 8 bis 16 UhrSonnabend: 10 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung

    25 Jahre

    Strandkorb-

    manufaktur

    Jentzsch!

    DRAUSSEN SEINService

  • DRAUSSEN SEINService

    Willkomm GmbH

    Mit Leidenschaft und Liebe fr die Natur

    Der Garten ist das verlngerte, grne Wohnzimmer desKunden, sagt Benjamin Pohl.Unabhngig davon, ob der Auftraggeber eine umfas-sende Neuplanung seines Gartens wnscht oder frischeAkzente in seinen bestehenden Garten einbringenmchte, das Wichtigste bei unserer Arbeit ist: Der Kundemuss sich in seinem Garten anschlieend vollends wohlfhlen. Der Diplom-Ingenieur fr Landschaftsbau undFreiraumplanung legt aus diesem Grund viel Wert auf dieBesichtigung und persnliche Beratung vor Ort. Nur sokann ich anschlieend ein individuell auf den Auftragge-ber zugeschnittenes Angebot erstellen.

    Das Traditionsunternehmen wurde bereits 1934 von Ger-hard Willkomm gegrndet und vor rund 20 Jahren hatWilfried Pohl nach langjhriger Mitarbeit die Firma mitSitz an der Hambrocker Strae bernommen. Nun sollbald Sohn Benjamin Pohl die Geschfte weiter fhren.Der bergang von einer auf die nchste Generation luftflieend und unkompliziert. Dabei war fr den Juniorlange Zeit gar nicht klar, dass er den Betrieb berneh-men wollte.

    Die Leidenschaft und die Liebe fr die Natur habe ichvon meinem Vater geerbt, aber ich wollte immer etwasTechnisches machen, so Benjamin Pohl. Doch nacheinem Praktikum im Straen- und Tiefbau stellte ich fest,dass mir das Grn und die Kreativitt bei der Arbeit fehl-ten. Alles war immer nur gerade. Benjamin Pohl musslachen bei der Erinnerung. Er machte daher nach demPraktikum erst eine Ausbildung zum Gartenlandschafts-bauer und studierte anschlieend an der Fachhoch-schule in Osnabrck. Nach dem Studium war mir klar,dass ich in die Firma meines Vaters einsteigen werde.Das war 2007.

    Das 20-kpfigeTeam des Unternehmens besteht aus Meistern, Techni-kern, Diplom-Ingenieuren, Landschaftsgrtnern, Auszu-bildenden sowie Gartenhilfen. Es garantiert professio-nelle, zuverlssige und termingerechte Ausfhrung allerArbeiten rund um die Planung, Ausfhrung und Gestal-tung des Traumgartens.Das Angebotsspektrum von Willkomm ist gro: Durch-fhrung regelmiger Pflege-Arbeiten in Privatgrten,gewerblichen und ffentlichen Auenanlagen, groe und kleine Pflaster- und Plattenarbeiten, Rasenarbeiten, Gehwegreinigung und Winterdienst, Baumfllung undSchnittarbeiten, Grundstcksentwsserung, automati-sche Bewsserung und natrlich auch die kreative Ge-staltung von Wasser- und Teichanlagen, Sitzpltzen,Auffahrten und Terrassen.

    Wir haben einen tollen Job. Jeder Tag ist anders. Es gibtimmer neue Herausforderungen, das macht die Arbeitabwechslungsreich und spannend, sagt Benjamin Pohl.

    _19_

    Foto: Frische Fotografie

  • ZU GUTER LETZTHaus & Garten

    _20_

    Hilfe fr benachteiligte Kinder

    Hilfe fr Bauherren in Not und benachteiligte Kindersowie die Frderung ehrenamtlichen Engagements fr soziale Projekte das sind die Anliegen der Town & Country-Stiftung. Als Stiftungsbotschafterinsetzt sich Britt Claassen, Geschftsfhrerin der Claassen Haus GmbH, fr Projekte in der Region Lneburg ein. Wir machen viele Menschen glcklich,indem wir ihnen den Traum vom Eigenheim erfllen. Auf der anderen Seite ist es mir auch eine Herzensan-gelegenheit, Menschen zu helfen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen und genau das tueich als Botschafterin der Town & Country-Stiftung, sagt Claassen.Im Rahmen des 3. Town & Country-Stiftungspreiseswird pro Bundesland ein Projekt mit einer Spende von5.000 Euro untersttzt. Die Gewinner werden unter allenBewerbern von einer fachkundigen Jury ausgewhlt.

    Auch gemeinntzige Einrichtungen, Vereine und Organisationen aus Lneburg sollten sich unbedingtbewerben, rt Britt Claassen. Im Jahr 2014 erhielt der Verein Transplant Kids e.V im Rahmen des2. Town & Country-Stiftungspreises Spenden in Hhevon 5.500 Euro. Ich habe mich sehr gefreut, dass einProjekt, das ich als Stiftungsbotschafterin untersttze,den Hauptpreis fr Niedersachsen erhalten hat. Nochschner war, dass ich persnlich den Scheck berge-ben konnte, sagt Claassen.Wer sich fr den 3. Town & Country-Stiftungspreis bewerben mchte, kann sich unter www.tc-stiftung.deanmelden oder sich direkt mit Britt Claassen in Verbin-dung setzen. Die Bewerbungsfrist luft noch bis zum10. Mai 2015. Auerdem erhalten die ersten 300 Be-werbungen eine Spende in Hhe von 500 Euro. Es lohnt sich also, dabei zu sein, so Claassen.

    Claassen Haus GmbHBro & MusterhausSchmiedestrae 49 21335 LneburgTel. 0 41 31 / 96 93 120www.claassenhaus.de

    Besuchen Sie unser Musterhaus!Mo-Fr. 9:00-16:00 UhrSo. 13:00-16:00 Uhr

    zuklappen...

    undneubeginnen!Um 1800Grad drehen...

    A B

    Britt Claassen, Di p lom-In ge ni eurinbei Town & Country Haus

    in Lneburg und Botschafterin der Stiftung (3.v.l.), bergab denStiftungspreis Anfang des Jahres

    an Transplant Kids e.V..

    0 9 023196 41 31 www.ClaassenHaus.de

    ... hier zieh ich ein.

    Das sicherste

    Haus

    Entspannt vom Haustraum zum Traumhaus

    3141 96 31 2090

    .ClaassenHaus.dewww

    .ClaassenHaus.de

    ein.ichziehhier...

    !

    sicherste

    Schutzbriefe:

    Das

    H SiefrHOVSFJ[OBOJ'VB#t

    FDJWSF4VB#tUUJMBV2VB#t

    3engarantierSICHERHEIT

    ausHaus

    Jetzt beim 3. Town & Country-Stiftungspreis bewerben