Übersicht Degenerative · PDF file2 Degenerative Erkrankungen Degenerative...

download Übersicht Degenerative  · PDF file2 Degenerative Erkrankungen Degenerative Lumbalskoliose Drehgleiten, Pseudospondylolisthesis Spinale Stenoseoder Wurzelkompression Sekundäre

If you can't read please download the document

Transcript of Übersicht Degenerative · PDF file2 Degenerative Erkrankungen Degenerative...

  • 1

    bersicht

    Degenerative Erkrankungen

    Deformitten

    Entzndliche Erkrankungen

    Tumore

    Degenerative Erkrankungen

    Bandscheibenvorfall ( ab 20 Jahre) Osteochondrose Spondylarthrose (ab 40 Jahre) spinale Stenose (ab 60 Jahre) degenerative Spondylolisthese

    (ab 60 Jahre) degenerative Lumbalskoliose

    (ab 60 Jahre) osteoporotische Fraktur (ab Menopause)

    Degenerative ErkrankungenBandscheibenvorfall

    Biomechanische Wurzelirritation

    dematse Schwellung

    Keine Erkrankung des hohen Alters

    Schmerzhafte Radikulopathie

    Lumboischialgie= Kreuzschmerz mit radikulrer Ausstrahlung ins Bein

    Therapie: 95% konservativ, 5% operativ

    Spondylodese

    Indikation: Typische Beschwerden und morphologische Vernderungen

    75 Prozent klinische Besserung

    50 Prozent funktionelle Verbesserung

    Degenerative ErkrankungenSpinalstenose

    Einengung des Wirbelkanales und / oder Foramina durch kncherne Anbauten oder Weichgewebe

    Diagnostik Claudicatio spinalis, CT, MRT, Myelographie

    Therapie Konservativ, operative Dekompression

    Degenerative ErkrankungenDegenerative Spondylolisthese

    Wirbelgleiten

    erworben

    tiologie: Discusdegeneration mit Bandlaxizitt

    meist bei L4/5

    meist Gleitgrad I, praktisch nie mehr als Gleitgrad II

    Bewegungsschmerz

    spinale Stenose

  • 2

    Degenerative ErkrankungenDegenerative Lumbalskoliose

    Drehgleiten, Pseudospondylolisthesis Spinale Stenose oder Wurzelkompression

    Sekundre Facettenhypertrophie. Hufig Osteoporose

    Deformitten

    Skoliose

    Kyphose

    Spondylolyse

    Spondylolisthese

    DeformittenSkoliose

    tiologie idiopathisch

    neuromuskulr Infantile Cerebralparese Muskeldystrophien Spina bifida

    congenital

    Systemerkrankungen Marfan-Syndrom Morbus v. Recklinghausen

    Therapie konservativ

    Krankengymnastik

    Cobbwinkel < 25

    Korsett

    Cobbwinkel 25 - 40

    OperativCobbwinkel > 40 - 60

    DeformittenSkoliose

    Korsettbehandlung 23 Stunden tglich

    adjuvante Krankengymnastik

    Bis zum Wachstumsabschluss

    Ziel: Verhinderung der Krmmungsprogredienz

    DeformittenSkoliose

    Indikation zur Operation Thorakalskoliosen ab 50 - 60 (Thorako-)Lumbalskoliosenab 40 - 50

    Skoliose-Operationen Guerin, 1839

    Myotomien der paraspinalen Muskulatur

    Hibbs, 1911 erste Wirbelsulenfusion

    Harrington, 1962 erste Korrektur und Wirbelsulenstabilisierung

    DeformittenSkoliose

  • 3

    Progredienz nach Wachstum Cobbwinkel < 30: 60: 70%

    DeformittenSkoliose

    DeformittenAdoleszentenkyphose

    Vorwiegend mnnliche Jugendliche hufigste Wirbelsulenvernderung bei

    Jugendlichen Rntgen: Keilwirbel, Einbrche von

    Bandscheibengewebe in die Wirbelkrper, Schmorlsche Kntchen, Verschmlerung der Zwischenwirbelrume

    Therapie: Aufrichtung durch gezieltes Muskeltraining, Korsetts, selten OP

    Spondylolyse /Spondylolisthese

    Spondylolyse = angeborene Unterbrechung des Wirbelbogens, selten traumatische Ursache

    Bei 5% der Bevlkerung Spondylolisthese = Gleitvorgang der

    Wirbel Evtl. spinale Enge oder

    Wurzelkompression Ggf. Repositionsspondylodese

    Entzndliche Erkrankungen

    Spondylodiszitis

    Spondylitis ankylopoetica(M. Bechterew)

    Spondylodiszitis

    Hmatogene, bakterielle Entzndung von Bandscheibe und Wirbelkrper

    Oft Staphylococcus aureus

    Hufig immunsupprimierte Patienten

    Keimnachweis durch Punktion

    Resistenzgerechte Antibiotikagabe

    Immobilisation im Korsett oder Gipsbett

    Ggf. Spondylodese

    Morbus Bechterew

    Spondylitis ankylopoetica Ileosakralgelenke, gesamte Wirbelsule,

    groe Gelenke Einsteifung, Kyphose HLA B27 assoziiert Bewegungsbungen, physikalische

    Therapie Basistherapie Ggf. Aufrichtungsspondylodese

  • 4

    Tumore

    Metastasen

    Plasmozytom

    Hmangiom