Übersicht und Zuordnung der Le · PDF filePersonalmanagement: HR Basics Pflichtbereich...

1

Click here to load reader

Transcript of Übersicht und Zuordnung der Le · PDF filePersonalmanagement: HR Basics Pflichtbereich...

Page 1: Übersicht und Zuordnung der Le · PDF filePersonalmanagement: HR Basics Pflichtbereich Wirtschaft 4 / 6 WS Di 08.30-12.00 ... neue als auch alte PO 4 / 6 WS Di 08.30-12.00

orga.uni-sb.de 22.03.2012

Übersicht und Zuordnung der Lehrveranstaltungen

Anmerkungen SWS / CP Turnus Termin B.Sc. Betriebswirtschaftslehre Personalmanagement: HR Basics 4 / 6 WS Di 08.30-12.00 Multiperspektivisches Management Mastermodul 4 / 6 SS Di 08.30-12.00 Multimedia Praktikum Internes Praktikum 4 / 6 WS / SS Fr 08.00-12.00 Career Development Self Assessment Schlüsselkompetenz 2 / 3 WS / SS Blockveranstaltung Teamentwicklung Schlüsselkompetenz 2 / 3 WS / SS Blockveranstaltung Seminararbeit Bachelor - / 6 WS Anmeldung im SS über VIPA Bachelorarbeit monatlich Anmeldung über VIPA M.Sc. Betriebswirtschaftslehre1 HR-Strategy & Human Capital Management Stammmodul BWL, statt PMG I 4 / 6 WS Di 14.00-18.00 HR-Organisation & Communication Stammmodul BWL, statt MKM I 4 / 6 SS Di 14.00-18.00 HR-Leadership & Change Zusatzmodul, statt ORGA II 4 / 6 WS Mi 14.00-18.00 Advanced Multimedia Praktikum Studienprojekt - / 15 WS / SS Personalmanagement: HR Basics* Zusatzmodul* 4 / 6 WS Di 08.30-12.00 Multiperspektivisches Management* Zusatzmodul* 4 / 6 SS Di 08.30-12.00 Seminararbeit Master - / 12 SS Anmeldung im WS über VIPA Masterarbeit monatlich Anmeldung über VIPA Diplom Betriebswirtschaftslehre2 HR-Strategy & Human Capital Management Vertiefung statt PMG I 4 / 6 WS Di 14.00-18.00 HR-Organisation & Communication Vertiefung/Hauptfach, statt MKM I 4 / 6 SS Di 14.00-18.00 HR-Leadership & Change Vertiefung, statt ORGA II 4 / 6 WS Mi 14.00-18.00 Multiperspektivisches Management Hauptfach, statt ORGA I 4 / 6 SS Di 08.30-12.00 Multimedia Praktikum Vertiefung 4 / 6 WS / SS Fr 08.00-12.00 Advanced Multimedia Praktikum Vertiefung - / 6 WS / SS Seminararbeit Diplom SS Anmeldung im WS über VIPA Diplomarbeit monatlich Anmeldung über VIPA B.Sc. Wirtschaftspädagogik Personalmanagement: HR Basics Wahlpflicht 4/6 WS Di 08.30-12.00 Multiperspektivisches Management Wahlpflicht 4/6 SS Di 08.30-12.00 Bachelorarbeit monatlich Anmeldung über VIPA B.Sc. Wirtschaft & Recht Personalmanagement: HR Basics Pflichtbereich Wirtschaft 4 / 6 WS Di 08.30-12.00 Multiperspektivisches Management Wahlbereich 4 / 6 SS Di 08.30-12.00 Bachelorarbeit monatlich Anmeldung über VIPA M.Sc. Wirtschaft & Recht HR-Strategy & Human Capital Management 4 / 6 WS Di 14.00-18.00 HR-Organisation & Communication 4 / 6 SS Di 14.00-18.00 HR-Leadership & Change 4 / 6 WS Mi 14.00-18.00 Masterarbeit monatlich Anmeldung über VIPA B.Sc. Wirtschaftsinformatik Personalmanagement: HR Basics Wirtschaftswissenschaft, sowohl

neue als auch alte PO 4 / 6 WS Di 08.30-12.00

HR-Strategy & Human Capital Management Nur nach der alten PO 4 / 6 WS Di 14.00-18.00 HR-Organisation & Communication Nur nach der alten PO 4 / 6 SS Di 14.00-18.00 M.Sc. Wirtschaftsinformatik HR-Strategy & Human Capital Management Modul zu O + P, alte + neue PO 4 / 6 WS Di 14.00-18.00 HR-Organisation & Communication Modul zu O + P, alte + neue PO 4 / 6 SS Di 14.00-18.00 Bachelor-Studiengänge anderer Fakultäten (z.B. Psychologie) Personalmanagement: HR Basics 4 / 6 WS Di 08.30-12.00 Multiperspektivisches Management 4 / 6 SS Di 08.30-12.00 Master-Studiengang anderer Fakultäten (z.B. Psychologie) HR-Strategy & Human Capital Management 4 / 6 WS Di 14.00-18.00 HR-Organisation & Communication 4 / 6 SS Di 14.00-18.00 HR-Leadership & Change für Psychologiestudierende 4 / 6 WS Mi 14.00-18.00 (alte) Diplomstudiengänge anderer Fakultäten (z.B. Psychologie) HR-Strategy & Human Capital Management statt PMG I 4 / 6 WS Di 14.00-18.00 HR-Organisation & Communication statt MKM I 4 / 6 SS Di 14.00-18.00 Multiperspektivisches Management statt ORGA I 4 / 6 SS Di 08.30-12.00 (alte) Magisterstudiengänge anderer Fakultäten, 2. Studienabschnitt (z.B. Informationswissenschaft) HR-Organisation & Communication statt MKM I 4 / 6 SS Di 14.00-18.00 Multiperspektivisches Management statt ORGA I 4 / 6 SS Di 08.30-12.00 * Die Veranstaltung muss im M.Sc. BWL zur Ausweisung des Schwerpunktes Personalmanagement absolviert werden, wenn nicht bereits im Rahmen eines B.Sc. besucht. Studierende, die die Veranstaltung bereits besucht haben, können stattdessen andere Veranstaltungen des Schwerpunktes wählen.

1 Für den BWL Master mit Vertiefung HR gibt es noch weitere, fachfremde Veranstaltungen, die eingebracht werden können. Nähere Informationen finden Sie unter: http://www.hrm-master-uni-sb.de/ 2 Für das Vertiefungsfach Organisation & Personal sind die beiden Veranstaltungen HR-Strategy & Human Capital Management sowie HR-Leadership & Change Pflichtveranstaltungen.