Bilddatenbank der Universität Magdeburg

10
Bilddatenbank der Universität Magdeburg Ähnlkeitssuche im hochdimensionalen Raum von Bilddatenbanken Stand April 2005 Anke Schneidewind

description

Ähnlkeitssuche im hochdimensionalen Raum von Bilddatenbanken Stand April 2005 Anke Schneidewind. Bilddatenbank der Universität Magdeburg. Gliederung. Motivation Systemarchitektur Anfragebearbeitung Offene Probleme Zusammenfassung. 2 /10. Motivation - Szenarien. lostArt.de. eycatcher. - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Bilddatenbank der Universität Magdeburg

Page 1: Bilddatenbank der Universität Magdeburg

Bilddatenbank der Universität

Magdeburg

Ähnlkeitssuche im hochdimensionalen Raum

von Bilddatenbanken

Stand April 2005

Anke Schneidewind

Page 2: Bilddatenbank der Universität Magdeburg

Gliederung

● Motivation

● Systemarchitektur

● Anfragebearbeitung

● Offene Probleme

● Zusammenfassung

2/10

Page 3: Bilddatenbank der Universität Magdeburg

Motivation - Szenarien

● Suche nach textueller Information anhand von

Bildern.

● Suche in einer Bildmenge ohne Annotation.

lostArt.de

eycatcher

3/10Motivation | SysArchi. | Anfragebearb. | Proj. vs. Gew. | Probleme | Z.fassung

Page 4: Bilddatenbank der Universität Magdeburg

Motivation – aktuelle Ansätze

● Merkamle extrahieren.

● Merkmale analysieren:

– Zur Laufzeit,

– Beim Erstellen der Datenbank.

● Navigation durch alle Bilder.

● Iterativ Anfragen an die Datenbank stellen.

4/10Motivation | SysArchi. | Anfragebearb. | Proj. vs. Gew. | Probleme | Z.fassung

Page 5: Bilddatenbank der Universität Magdeburg

Motivation – Problemfelder

● Keine allgemeingültige Ähnlichkeit.

● Flexibilität der Ähnlichkeit vs. Zeitkosten.

● Textannotation als Hilfsmittel.

● Unterschiede zwischen Suche, Navigation und

Browsen.

5/10Motivation | SysArchi. | Anfragebearb. | Proj. vs. Gew. | Probleme | Z.fassung

Page 6: Bilddatenbank der Universität Magdeburg

Systemarchitektur

6/10Motivation | SysArchi. | Anfragebearb. | Proj. vs. Gew. | Probleme | Z.fassung

Page 7: Bilddatenbank der Universität Magdeburg

Initiale Anfrage

● Erstes Ergebnis durch

Approximationsindex

● Zwei relevante Bilder

aus der Datenbank

● Wechsel in

Distanzmatrizen

7/10Motivation | SysArchi. | Anfragebearb. | Proj. vs. Gew. | Probleme | Z.fassung

Page 8: Bilddatenbank der Universität Magdeburg

Anfragezyklus

Visualisierung

Auswahl

8/10Motivation | SysArchi. | Anfragebearb. | Proj. vs. Gew. | Probleme | Z.fassung

Page 9: Bilddatenbank der Universität Magdeburg

Bestehende Probleme● Probleme

– Ähnlichkeit des ersten Elements.

– Zeitaufwand.

– Subjektives Empfinden der Ähnlichkeit.

● Ausblick

– Feedback in Distanzmatrizen einfließen lassen.

9/10Motivation | SysArchi. | Anfragebearb. | Proj. vs. Gew. | Probleme | Z.fassung

Page 10: Bilddatenbank der Universität Magdeburg

Zusammenfassung

● Strategien im Bildretrieval

● Ziel ist eine schnellere Suche ohne die

Flexibilität der Ähnlichkeit einzuschränken

● Offene Probleme und Ausblick

10/10Motivation | SysArchi. | Anfragebearb. | Proj. vs. Gew. | Probleme | Z.fassung