Bildungszentrum Gerstetter Alb - GWRFöS · PDF fileBildungszentrum Gerstetter Alb...
Embed Size (px)
Transcript of Bildungszentrum Gerstetter Alb - GWRFöS · PDF fileBildungszentrum Gerstetter Alb...
1
Bildungszentrum Gerstetter Alb
Realschule Mensa
Grundschule
Werkrealschule
SBBZL
Ganztagesangebot in offener Form fr Klasse 5 / 6
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
1. 5. Std. (07:45 12:05 Uhr)
Unterricht
6. Stunde (12:10 12:55 Uhr)
Mittagsband: Hausaufgabenbetreuung, Lernzeit, LRS Blserklasse: Registerunterricht
Unterricht
Mittags-pause
Mensabetrieb
---
8. / 9. Std. (14:15 15:50 Uhr)
AG-Angebot
Unterricht
AG-Angebot
Unterricht
---
Blserklasse
Der Blsergruppenunterricht findet parallel zu dem Musikunterricht statt. Schler erhalten zustzlich Registerunterricht von der Musikschule Gerstetten gegen Kostenerstattung. Instrumente werden gegen Kostenerstattung an Schler verliehen.
Schulsanittsdienst
Arbeitsgemeinschaften - AGs
Volleyball
Robotik
Tpfern
PRVENTIONSARBEIT
Schulsozialarbeit Beratung und Betreuung von Schlern, Eltern, Lehrern Arbeit mit Schlergruppen oder ganzen Klassen
Tina Dittweiler
Veranstaltungen der Polizei Klasse 6: Gewalt Klasse 7: Verklickt - Medienerziehung mit Elterninformationsveranstaltung Klasse 8: Sucht / Legale und Illegale Drogen mit Elterninformationsveranstaltung Klasse 9: Zivilcourage Klasse 10: Junge Fahrer
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/2/26/Polizei-BW-Logo.svg
BERUFSORIENTIERUNG
BAUBUS COACHING 4 FUTURE
AUSBILDUNGS-BOTSCHAFTER
DISCOVERY - TRUCK
DIAKONIE ROADSHOW
Neuer Bildungsplan 2016:
Fcher an der Werkrealschule /
Realschule / Gemeinschaftsschule / G9:
Deutsch Englisch Mathematik
Geschichte Religion / Ethik Musik Physik Sport
Wahlpflichtbereich:
Alltagskultur, Ernhrung, Soziales (AES) oder Franzsisch oder Technik
ab Klasse 7
Biologie, Naturphnomene und Technik (BNT) Kl. 5-6
Wirtschaft / Berufs- und Studienorientierung Kl. 7-10
Bildende Kunst Biologie Chemie Gemeinschaftskunde Geographie
5. Kernfach
ab Klasse 7 Wahlpflichtbereich
Soziale Dienste
Kochen, Ernhrung, Haushaltsfhrung
Kleidung und Mode
Leben in der Familie
Mensch und Gesundheit
Textilverarbeitung
Die Schler haben die Wahl zwischen
oder
Bearbeitung von Holz, Kunststoffen, Metallen
Umwelttechnik
Elektronik, Informationstechnik
Bautechnik
Energietechnik
oder 2. Fremdsprache frs Abitur erfllt
10
Realschule Gerstetten
Die Realschule
hat einen Schulabschluss zum Ziel, der viel Spielraum
fr weitere schulische und berufliche Ziele erffnet.
Berufsausbildung
Kaufmnnische, soziale, technische Berufe
Berufliches Gymnasium
3 Jahre
Berufskolleg 2 Jahre
Fachhoch- schulreife Abitur
STUDIUM
Schulabgnger 2013-15
Industriemechaniker/in Kfz-Mechatroniker/in Industriekauffrau/-mann Zerspanungsmechaniker/in Soldat/in Verwaltungsfachangestellte/r Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in Schreiner/in Masseur/in und med. Bademeister/in Einzelhandelskaufmann/frau Medizinische Fachangestellte/r Elektroniker/in
Gymnasien
Berufskolleg
Berufsausbildung
FSJ / Praktikum
2013-15
32%
24%
39%
5%
Themenorientierte Projekte
SE - Soziales Engagement
in Klasse 7
Mit Theorieblcken und einem ehrenamtlichen Sozialpraktikum (20 Stunden)
WVR - Wirtschaften-Verwalten-Recht
in Klasse 8
Zum Beispiel: Planung und Organisation einer Veranstaltung z.B. Spendenlauf 2013 Faschingsdisco 2015 Ehemaligentreffen 2015
BERUFSORIENTIERUNG
REALSCHULE
In enger Zusammenarbeit mit Berufsberater Berufsinformationszentrum
Bildungspartner und Firmen
Berufliche Schulen
und vielen anderen Partnern
5 Tage Betriebspraktikum Bewerberseminar in Bartholom Einzelcoaching: Bewerbertraining (KSK HDH) Berufsprsentationen Betriebsbesichtigungen (Klinikum HDH / Pfisterer) Vorstellung der beruflichen Schulen Gymnasien und Berufskollegs Schnuppertage in den beruflichen Gymnasien (Heidtech)
in Klasse 9 / 10
Unsere Bildungspartner
Gewerbe
Wirtschaft
Soziales
Schulen /
Vereine
Unsere Kooperationen
http://www.tsv-dettingen.de/
Frderkreis Robotik - Baustze
Multimediakoffer
Online-Diagnose mit Frder-material in den Fchern Deutsch und Englisch
Naturwissenschaftliche Gerte
Schliefcher
Keyboards
.
Weitere Besonderheiten der Realschule Gerstetten
Kennenlerntage in Klasse 5 Schullandheim in Klasse 6 Londonfahrt in Klasse 8 Frankreichfahrt Klasse 8 - 10 Studienfahrt in Klasse 9 oder 10 Wintersporttag Bundesjugendspiele
Individuelle Frderung in Deutsch, Englisch und Mathematik in Klasse 5 und 6 Online-Diagnose Verfahren in den Klassen 5 und 6 France-Mobil in Klasse 5 - 8 Selbstndiges Lernen in den Klassen 7 - 10
INFO NACHMITTAG der Realschule Gerstetten fr Schler der Klassen 4 und ihre Familien
Dienstag 01.03.2016 16 19 Uhr
Mitmachangebote: Basteln Experimente technisches Arbeiten Computer Musikinstrumente ausprobieren
Informationen ber Blserklasse Fcher Projekte Klassenfahrten Prvention Schulsozialarbeit Schulhaus und Ausstattung
und natrlich Essen und Trinken
Gesprche mit Schlern, Lehrern und Schulleitung
Welcher Schler
ist bei uns
richtig?
Grundschler, die ber gute praktische Fhigkeiten verfgen aber auch an vertiefenden
theoretischen Fragestellungen interessiert sind.
Schler die in der Grundschule berwiegend
die Noten befriedigend und besser haben.
REALSCHUL- EMPFEHLUNG
oder GYMNASIAL- EMPFEHLUNG
Anmeldung
16.03. (Mittwoch) 08:00 12:00 Uhr
13:30 18:00 Uhr
17.03. (Donnerstag) 08:00 12:00 Uhr
Fragen?
BZ GERSTETTER ALB
Telefon: 07323 951831
Oder besuchen Sie unsere Homepage
http://www.realschule-gerstetten.de