Bohler Chart
date post
16-Feb-2015Category
Documents
view
75download
5
Embed Size (px)
description
Transcript of Bohler Chart
BHLER EDELST HLE UND WERKZEUGE FR ROHR- UND STRANGPRESSEN BHLER SPECIAL STEELS AND TOOLS FOR TUBE AND ROD EXTRUSION1
2
STEIGERN SIE DIE PRODUKTIVITT INCREASE YOUR PRODUCTIVITY
Hchstbelastbare Bauteile haben eines gemeinsam: einen hohen metallurgischen Reinheitsgrad. Das ist bei Werkstoffen fr die Luftfahrt, die Medizintechnik, die Offshore-Industrie oder fr die Energietechnik nicht anders als fr extrem beanspruchte Strangpress-Werkzeuge. Als zertifizierter Hersteller von metallischen Sonderwerkstoffen fr diese anspruchsvollen Branchen, wo Sicherheit an erster Stelle steht, haben wir groe Erfahrung in der Umschmelztechnologie. Dieses Know-How fliet natrlich auch bei der Entwicklung und Produktion von Werkzeugsthlen fr die Rohr- und Strangpressindustrie ein. Das Ergebnis: maximale WerkzeugStandzeiten. Das erhht Ihre Produktivitt, senkt Ihre Stckkosten und macht Sie wettbewerbsfhiger. Vorteile dieser Werkstoffe:
Highly stressed components have one thing in common a high degree of metallurgical cleanliness. This is no true whether the material is in use in the aircraft industry, medical technology, the offshore industry, power generation or in highly stressed extrusion tooling. As a certified manufacturer of special metallic materials for these demanding industries, where safety always comes first, we have extensive experience in remelting technology. This knowledge is of course also put to good use in the development and production of tool steels for the tube and extrusion industries. The result: maximum tool life. That increases your productivity, lowers the unit costs and makes you more competitive. Advantages of these materials:
hchste Homogenitt hoher Reinheitsgrad beste Zhigkeit hohe Arbeitshrte.
excellent homogeneity high degree of cleanliness best toughness high working hardness.
Diese Werkstoffoptimierungen garantieren
This optimisation ensures
hhere Brandrissbestndigkeit geringerer Warmverschlei hhere Warmfestigkeit hhere Arbeitshrteund dadurch
increased heat checking resistance reduced hot wear increased hot strength higher working hardnessand therefore
LNGERE WERKZEUGLEBENSDAUER.3
LONGER TOOL LIFE.
WARMARBEITSSTAHL HOT WORK TOOL STEEL
STRANGPRESSEN EXTRUSION
3 Schmelzgten fr spezielle Anwendungen: 3 qualities for special applications:
Qualittsmerkmale der BHLER Warmarbeitssthle und Quality characteristics of BHLER hot work tool steels ,
, and
Warmarbeitssthle konventionell Sonderwrmebehandelt Conventional hot work tool steels With special heat treated
Erschmelzung / Melting Umschmelzung / Remelting Homogeniesierung / Diffusion annealing
EAF + LR ja / yes
EAF + LR ESR ja / yes
EAF + LR VAR ja / yes
Warmarbeitssthle, ESU-Gte Sonderwrmebehandelt Hot work tool steels, ESR quality With special heat treated
Der hohe Reinheitsgrad hat besonderen Einfluss auf die Homogenitt und Zhigkeit der Sthle. Diese Eigenschaften gewhrleisten maximale Brandrissbestndigkeit und damit lngere Werkzeuglebensdauer.
The high degree of cleanliness particularly influences the homogeneity and toughness of the steels. These properties ensure maximum resistance to heat checking and therefore longer tool life.
Warmarbeitssthle, Vakuum-Gte Sonderwrmebehandelt Hot work tool steels, VAR quality With special heat treated
Die Beanspruchungen beim Strangpressen sind sehr unterschiedlich. Unsere Sthle sind darauf abgestimmt und fr diese unterschiedlichsten Anforderungen mageschneidert. Mantel Mantle Verschleiwiderstand / Wear resistance Warmhrte / Hot hardness Warmfestigkeit / Hot yield strength Kriechbestndigkeit / Creep resistance Brandrissbestndigkeit / Heat checking resistance Druckbestndigkeit / Compressive strength Warmzhigkeit / Hot toughness
The stresses on extrusion presses vary considerably. Our steels have been specifically designed to cope with the wide range of demands placed on them. Innenbchse Liner Pressstempel Stem
Zwischenbchse Liner holder
4
EIN TEST DER HRTER NICHT SEIN KANN THE UL TIMA TE TEST
Empfohlene Sthle fr Werkzeuge zum Rohr- und Strangpressen / Recommended steels for tube and rod extrusion dies and toolsBHLER Marke BHLER gradeW300 W400 W302 W303 W403 W310 W320 W321 W324 W326 W360 W7001 1 2 2
Legierungstyp / Type of alloy % C Cr Mo V 0,38 0,36 0,39 0,39 0,38 0,39 0,31 0,39 0,53 0,45 0,50 0,47 5,00 5,00 5,20 5,00 5,00 5,00 2,90 2,90 3,90 1,40 4,50 4,50 1,30 1,30 1,40 2,80 2,80 1,30 2,80 2,80 6,30 0,75 3,00 0,95 0,40 0,45 0,95 0,55 0,65 0,45 0,50 0,65 0,80 0,30 0,55 1,20
Sonstige Others Si 1,10 Si 0,20 Si 1,10 Si 0,20 Al 1,00 Co 2,90 W 1,00 Ni 12,00 W 12,00 Co 1,50 Ni 18,50 Co 9,00 Ti 0,70 Al 0,10 Ni 25,00 Ti 2,50 Al 0,25 B 0,005 Ni 42,50 Fe 35,00 Ti 3,00 Ni 52,10 Ti 0,95 Al 0,50 Nb 5,30 B 0,003 Fe 18,50 W 10,40 Co 8,00
Normen / Standard DIN BS 1.2343 X 38 CrMoV 5 1 ~ 1.2343 1.2344 X 40 CrMoV 5 1 1.2367 X 38 CrMoV 5 3 ~ 1.2367 ~ BH 11 BH 13 1.2365 X 32 CrMoV 3 3 ~ 1.2885 X 32 CrMoCoV 3 3 3 BH 10 BH 10A 1.2323 48 CrMoV 6 7 ~ 1.2758 X 50 WNiCrVCo 12-12 ~ 1.2706 ~ X 3 NiCoMo 18 8 5
AISI H 11 ~ H 11 H 13 ~ H 10
Hrte Hardness 205 205 205 205 205 205 205 205 250 230 205 230
2
2
2
W720
0,03 max.
5,00
UNS K 93120
980-1130 N/mm2
W750
0,04
15,00
1,30
0,30
~ 1.2779 ~ X 6 NiCrTi 26 15
~ 660
220
L311
1
0,04
12,50
5,80
L334
1
0,02
18,00
3,00
2.4662 Luftfahrt-WNr. / Aircraft Wno. 2.4668 NiCr 19 NbMo
HR 53
UNS N 09901 UNS N 07718 20-25 HRC
S390
1,64
4,80
2,00
4,80
300
Bezglich detaillierter, technischer Angaben unserer Sthle bedienen Sie sich bitte unserer ausfhrlichen Markenbeschreibungen unter www.bohler-edelstahl.com.1) 2)
For more technical information on our steels, please refer to the detailed data sheets which can be found at www.bohler-edelstahl.com.1) 2)
Sondermarke, vor Bestellung bitten wir um Rckfrage ISODISC und ISOBLOC mglich
Special grade, please inquire prior to ordering. ISODISC and ISOBLOC available
5
WARMARBEITSSTAHL HOT WORK TOOL STEEL
Direktes Strangpressen / Direct extrusion1 2 3 4 5 6 7 Strang / Extrusion Matrizenhalter / Die holder Matrize / Die Block / Billet Pressscheibe / Dummy block Rezipient / Container Stempel / Stem
7
6
5
4
3
2
1
Indirektes Strangpressen / Indirect extrusion1 Strang / Extrusion 2 Pressscheibe mit Matrize / Dummy block with die 3 Block / Billet 4 Verschlussstck / Sealing plug 5 Rezipient / Container 6 Stempel / Stem
4
3
2
5
6
1
Hydrostatisches Strangpressen / Hydrostatic extrusion1 2 3 4 5 6 7 Strang / Extrusion Matrize / Die Dichtung / Seal Block / Billet Rezipient / Container Stempel / Stem Hydrostatikmedium / Hydrostatic medium
6
3
5
4
7
3 2
16
DAS GRUNDPRINZIP DES STRANGPRESSENS EXTRUSION: THE BASIC PRINCIPLES
Das Direkt-Strangpressen ist das am hufigsten verwendete Verfahren, bei dem der zu verpressende Block vom Stempel in Richtung der Matrize gepresst wird. Die zwischen Block und Innenbchse auftretende Reibung limitiert die Lnge der Blockaufnehmer. Da die Umformung des Pressgutes immer am matrizenseitigen Ende des Blockaufnehmers erfolgt, kommt es in diesem Bereich neben erhhten Temperaturbelastungen auch lokal zu hherem Verschlei, sodass ein sehr einseitiges Belastungsverhltnis auftritt. Da dieses Verfahren das lteste Strangpressverfahren ist, findet man noch immer Blockaufnehmer, die keine geregelte Heizung aufweisen. Moderne Pressen sind aber auch trotz der krzeren Blockaufnehmer mit zonengeregelten Widerstandsheizungen und teilweise auch mit Khlungen ausgestattet.
Direct extrusion is the process used most often. Here the billet to be extruded is pressed towards and through the die by the stem. The friction arising between billet and liner limits the length of the container. Because the material to be extruded is always deformed at the die end of the container, not only does a higher thermal loading occur here but wear is also more extensive at this point, leading to a very one-sided loading situation. Since this is the oldest extrusion process, some containers without controllable heating systems are still in operation. Modern direct extrusion presses are usually equipped with a zone-controlled resistance heating system and sometimes also with a cooling system, despite the comparatively short length of the container.
Das Indirekt-Strangpressen hat in den letzten Jahren eine grere Bedeutung erlangt. Da bei diesem Verfahren der Blockaufnehmer mit dem Block gegen den Hohlpressstempel gedrckt wird, entfllt die Reibung zwischen Block und Innenbchse, wodurch ein geringerer Kraftbedarf besteht und den Bau sehr langer Blockaufnehmer ermglicht. Die daraus resultierenden lngeren Presszeiten fhren aber zu hheren thermischen Belastungen der Blockaufnehmerkomponenten. Da das Pressgut durch die Stempelbohrung ausgebracht wird, limitiert der Bohrungsdurchmesser die Abmessungen des Pressgutes. Um dennoch ein mglichst weites Erzeugungsprogramm zu gewhrleisten, werden die Hohlstempel meist mit groen Bohrungen versehen, was eine hohe Druckbelastung der Stempel verursacht und eine sorgfltige Materialwahl erfordert. Da der Groteil der Pressen mit Blockaufnehmern lnger als 1200 mm ausgestattet sind, gehren eine Mehrzonenheizung und Khlung zur Standardausrstung.
The indirect extrusion process has gained significant i