Buch „Biogas - Erzeugung, Aufbereitung, Erzeugung ... · PDF fileDie Einspeisung von...
date post
09-Jun-2019Category
Documents
view
213download
0
Embed Size (px)
Transcript of Buch „Biogas - Erzeugung, Aufbereitung, Erzeugung ... · PDF fileDie Einspeisung von...
Bitte fllen Sie das Anmeldeformular aus und schicken oder
faxen Sie es uns (Fax: 0721/96402-13) bis sptestens
23.05.2014. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie
eine Rechung, die als Anmeldebesttigung gilt.
Name, Vorname:
............................................................................................
Beruf/Titel:
............................................................................................
Zustndigkeitsbereich:
............................................................................................
Firma:
............................................................................................
Adresse: Privatadresse Firmenadresse
............................................................................................
E-Mail:
............................................................................................
Telefon:
............................................................................................
Fax:
............................................................................................
Datum, Unterschrift, Firmenstempel:
............................................................................................
Sekretariat oder Rechnungsanschrift falls abweichend:
............................................................................................
Stornogebhren: EUR 50 bis zwei Wochen vor Veranstal-
tungsbeginn. Danach EUR 150
Kontakt
E-Mail: klesse@dvgw-ebi.de Tel.: 0721 / 96402-20
Internet: http://www.dvgw-ebi.de
Beitrag
EUR 550,00
In diesem Preis ist fr jeden Teilnehmer das
Buch Biogas - Erzeugung, Aufbereitung,
Einspeisung sowie Tagungsunterlagen,
Mittagessen und Abendprogramm enthalten.
Veranstaltungsort
Riegele Wirtshaus, Frlichstrae 26, 86150 Augsburg
WO
RK
SHO
P 2014
Workshop
Erzeugung, Aufbereitung und Einspeisung von Biogas
5. und 6. Juni 2014
in Augsburg
DVGW-Forschungsstelle
am Engler-Bunte-Institut
des Karlsruher Instituts fr Technologie (KIT)
Engler-Bunte-Ring 1-7
76131 Karlsruhe
www.dvgw-ebi.de
WO
RK
SHO
P 2014
Ges
taltu
ng:
ww
w.k
i-wer
ksta
tt.d
e
INFO
S
Unterknfte
abrufbar unter dem Stichwort DVGW
Hotel ibis Augsburg Hauptbahnhof
(Reservierung bis 07.05.2014)
Halderstrae 25, 86150 Augsburg
Tel.: 0821 5016-0, Fax: 0821 5016-150
Preis EZ /F: EUR 75,00
E-Mail: h1438@accor.com
Privat Hotel Riegele
(Reservierung bis 07.05.2014)
Viktoriastrae 4, 86150 Augsburg
Tel.: 0821 509000, Fax: 0821 517746
Preis EZ /F: EUR 89,00
E-Mail: mail@hotel-riegele.de
City Hotel Ost am K
(Reservierung bis 04.05.2014)
Fuggerstrae 4-6, 86150 Augsburg
Tel.: 0821 50204-0, Fax: 0821 50204-44
Preis EZ /F: EUR 89,00
E-Mail: cityhotel@ostamkoe.de
Dorint Hotel Augsburg
(Reservierung bis 05.05.2014)
Imhofstrae 12, 86159 Augsburg
Tel.: 0821 5974-5974, Fax: 0821 5974-100
Preis EZ /F: EUR 117,00
E-Mail: reservierung.augsburg@dorint.com
AN
MEL
DU
NG
Foto: dbds-Deutsche Biogas Dach-Systeme GmbH
Mittagessen und Abendprogramm enthalten.
INFO
S
Die Einspeisung von aufbereitetem Biogas in das Erdgasnetz
stellt eine interessante Alternative zur Nutzung von regenera-
tiven Energien dar. In Deutschland wird aufbereitetes Biogas
derzeit an etwa 130 Anlagen in das Erdgasnetz eingespeist.
Zahlreiche weitere Einspeiseprojekte sind in der Planungs- und
Bauphase.
Im Rahmen der Veranstaltung werden aktuelle politische, tech-
nische, wirtschaftliche und ordnungsrechtliche Fragestellungen
diskutiert. Schwerpunkt des bereits zum 8. Mal durchgefhrten
Workshops stellen die Weiterentwicklung des Regelwerks sowie
Erfahrungsberichte von in Deutschland realisierten Einspeise-
projekten, zum Beispiel zum Thema Power to Gas, dar. Auer-
dem werden neuartige Verfahrenskonzepte und Technologien
vorgestellt.
Der Workshop richtet sich an Mitarbeiter von kommunalen
und von berregionalen Energieversorgern, an Behrden und
Verbnde, beratende und planende Ingenieurbros, Betreiber-
gesellschaften, Dienstleistungsunternehmen und Forschungsein-
richtungen.
Veranstaltungsort des Biogas-Workshops 2014 ist:
Riegele Wirtshaus
Raum Altes Fasslager
Frlichstrae 26
86150 Augsburg
Ann
ette
Kle
sse
DVG
W-F
orsc
hung
sste
lle
am E
ngle
r-Bu
nte-
Inst
itut
KIT
C
ampu
s S
dPo
stfa
ch 6
980
7604
9 Ka
rlsru
he
AN
MEL
DU
NG
WO
RK
SHO
P 2014
PRO
GRA
MM
05.0
6.2
014 8:30 Uhr Neuordnung des Rechtsrahmens fr Biomethan
durch das EEG 2014
Micha Klewar
(PricewaterhouseCoopers Legal Aktiengesellschaft)
9:30 Uhr Aktuelle Fragenstellungen zur Biogas-
einspeisung aus Sicht der Bundesnetzagentur
Daniel Konrad
(Bundesnetzagentur fr Elektrizitt, Gas,
Telekommunikation, Post und Eisenbahnen)
10:15 Uhr Weiwurstfrhstck
10:45 Uhr Optimierungspotenziale
bei der Biogaseinspeisung
Uwe Bauer (E.ON Bioerdgas GmbH)
11:30 Uhr Deodorierung von Biogas
Udo Lubenau
(DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH)
12:15 Uhr Katalytische Entfernung von Sauerstoff
bei der Biogaseinspeisung
Felix Ortloff
(DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut)
13:00 Uhr Ende Biogas Workshop
PRO
GRA
MM
12.0
6.1
2 u
nd
13.0
6.1
2
PRO
GRA
MM
06.0
6.2
0149:00 Uhr Begrung und Einfhrung
Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Frank Graf (DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut)
9:30 Uhr Biomethan: Status Quo Markt und Wirtschaft-lichkeit Ergebnisse aktueller Forschungsprojekte
Jaqueline Daniel-Gromke (DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gGmbH)
10:30 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr Vorstellung des Biogaseinspeiseprojekt Reimlingen Markut Kittl (schwaben netz gmbh) 11:45 Uhr Herausforderungen bei der Planung und
Umsetzung von Biogaseinspeiseprojekten Christian Kindsmller (keep it green gmbh)
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Erfahrungen bei der Vermarktung von Biogas Jens Dammer (erdgas schwaben gmbh)
14:15 Uhr Innovative Einspeisekonzepte zur Vermeidung der Biogaskonditionierung
Rafael Dauven (Thga Aktiengesellschaft)
15:00 Uhr Kaffeepause
15:30 Uhr Vermeidung der Biogaskonditionierung durch Nutzung des Rekonstruktions-Systems SmartSim
Dieter Wolf (E.ON New Build & Technology)
16:15 Uhr Kopplung von Biogas mit Power-to-Gas-Kon-zepten eine techno-konomische Analyse
Wolfgang Kppel (DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut)
17:00 Uhr Ende Veranstaltungstag
18:00 Uhr Museumsfhrung im Augsburger Puppentheater- museum die Kiste
19:30 Uhr Abendessen im Weinbck auf freundliche Einla-dung der schwaben netz gmbh