Bundesrat Drucksache 430/14 BRFuss 26. · PDF file 2020. 5. 26. · Bundesrat...
date post
20-Feb-2021Category
Documents
view
0download
0
Embed Size (px)
Transcript of Bundesrat Drucksache 430/14 BRFuss 26. · PDF file 2020. 5. 26. · Bundesrat...
Vertrieb: Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft mbH, Postfach 10 05 34, 50445 Köln Telefon (02 21) 97 66 83 40, Fax (02 21) 97 66 83 44, www.betrifft-gesetze.de
ISSN 0720-2946
Bundesrat Drucksache 430/14
BRFuss 26.09.14
Fz - AV - G - R - Wi
Gesetzentwurf der Bundesregierung
Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung der Finanzaufsicht über Versicherungen
A. Problem und Ziel
Die Europäische Union hat 2009 eine grundlegende und umfassende Modernisierung der Solvenzanforderungen an Versicherungsunternehmen beschlossen, die auch die Gesamt- finanzposition der Versicherungsunternehmen mit einbezieht sowie die derzeitigen Entwicklungen auf dem Gebiet des Versicherungswesens, des Risikomanagements, der Finanzierungstechniken, der internationalen Rechnungslegung und aufsichtlicher Standards berücksichtigt. 2014 wurde dieser Beschluss um besondere Regelungen für langfristige Verträge ergänzt und die Regelungen in den Rahmen der mittlerweile geschaffenen europäischen Finanzaufsichtsstruktur eingebettet.
B. Lösung
Umsetzung der Richtlinie 2009/138/EG, mit den Änderungen durch die Richtlinie 2014/51/EU, durch eine konstitutive Neufassung des Versicherungsaufsichtsgesetzes.
C. Alternativen
Keine.
D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand
Zusätzliche Haushaltsausgaben sind infolge der Durchführung des Gesetzes nicht zu erwarten.
Infolge der Umsetzung des Gesetzes entsteht beim Bund kein Vollzugsaufwand.
E. Erfüllungsaufwand
E.1. Erfüllungsaufwand für die Bürgerinnen und Bürger
Der Gesetzentwurf enthält keine Regelungen, die zu Erfüllungsaufwand bei Bürgerinnen und Bürgern führen.
Fristablauf: 07.11.14
Besonders eilbedürftige Vorlage gemäß Artikel 76 Absatz 2 Satz 4 GG.
Drucksache 430/14 -2-
E.2. Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft
Der periodische Erfüllungsaufwand ohne Informationspflichten führt zu Kosten von 97,8 Mio. Euro. Der einmalige Erfüllungsaufwand ohne Informationspflichten liegt bei 28,8 Mio. Euro. Hinzu kommen Kosten aus periodischen Informationspflichten von 2,4 Mio. Euro und einmalige Informationspflichten von 0,8 Mio. Euro. Somit ergibt sich ein gesamter Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft von 126,8 Mio. Euro.
E.3. Erfüllungsaufwand der Verwaltung
Für die Verwaltung entsteht ein Erfüllungsaufwand von knapp 10,1 Mio. Euro (9,7 Mio
Euro periodisch, 0,4 Mio. einmalig).
Bundesrat Drucksache 430/14
BRFuss 26.09.14
Fz - AV - G - R - Wi
Gesetzentwurf der Bundesregierung
Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung der Finanzaufsicht über Versicherungen
Bundesrepublik Deutschland Die Bundeskanzlerin
Berlin, 26. September 2014
An den Präsidenten des Bundesrates Herrn Ministerpräsidenten Stephan Weil
Sehr geehrter Herr Präsident,
hiermit übersende ich gemäß Artikel 76 Absatz 2 Satz 4 des Grundgesetzes den
von der Bundesregierung beschlossenen
Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung der Finanzaufsicht über
Versicherungen
mit Begründung und Vorblatt.
Der Gesetzentwurf ist besonders eilbedürftig, um Richtlinien des Europäischen
Parlaments zeitnah in deutsches Recht umzusetzen.
Federführend ist das Bundesministerium der Finanzen.
Fristablauf: 07.11.14
Besonders eilbedürftige Vorlage gemäß Artikel 76 Absatz 2 Satz 4 GG.
Drucksache 430/14 -2-
Die Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gemäß § 6 Absatz 1
NKRG ist als Anlage beigefügt.
Die Stellungnahme der Bundesregierung zur Stellungnahme des Nationalen
Normenkontrollrates ist als Anlage 2 beigefügt.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Angela Merkel
Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung der Finanzaufsicht über Versicherungen1)
Vom …
Der Bundestag hat mit Zustimmung des Bundesrates das folgende Gesetz beschlos- sen:
Artikel 1
Gesetz über die Beaufsichtigung der Versicherungsunternehmen
(Versicherungsaufsichtsgesetz – VAG)
Inhaltsübersicht
T e i l 1
A l l g e m e i n e V o r s c h r i f t e n
§ 1 Geltungsbereich
§ 2 Öffentlich-rechtliche Versorgungseinrichtungen
§ 3 Ausnahmen von der Aufsichtspflicht, Verordnungsermächtigung
§ 4 Feststellung der Aufsichtspflicht
§ 5 Freistellung von der Aufsicht
§ 6 Bezeichnungsschutz
§ 7 Begriffsbestimmungen
T e i l 2
V o r s c h r i f t e n f ü r d i e E r s t v e r s i c h e r u n g u n d d i e R ü c k v e r s i c h e -
r u n g
Kapitel 1
Geschäftstätigkeit
A b s c h n i t t 1
Z u l a s s u n g u n d A u s ü b u n g d e r G e s c h ä f t s t ä t i g k e i t
§ 8 Erlaubnis; Spartentrennung
§ 9 Antrag
1 ) Artikel 1 dieses Gesetzes dient der Umsetzung der Richtlinie 2009/138/EG des Europäischen Parla-
ments und des Rates vom 25. November 2009 betreffend die Aufnahme und Ausübung der Versi- cherungs- und der Rückversicherungstätigkeit (Solvabilität II) (ABl. L 335 vom 17.12.2009, S. 1), die zuletzt durch die Richtlinie 2014/51/EU (ABl. L 153 S. 1) geändert worden ist.
Drucksache 430/14
- 2 -
§ 10 Umfang der Erlaubnis
§ 11 Versagung und Beschränkung der Erlaubnis
§ 12 Änderungen des Geschäftsplans und von Unternehmensverträgen
§ 13 Bestandsübertragungen
§ 14 Umwandlungen
§ 15 Versicherungsfremde Geschäfte
A b s c h n i t t 2
B e d e u t e n d e B e t e i l i g u n g e n
§ 16 Inhaber bedeutender Beteiligungen
§ 17 Anzeige bedeutender Beteiligungen
§ 18 Untersagung oder Beschränkung einer bedeutenden Beteiligung
§ 19 Untersagung der Ausübung der Stimmrechte
§ 20 Prüfung des Inhabers
§ 21 Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden in anderen Mitglied- oder Vertragsstaaten
§ 22 Verordnungsermächtigung
A b s c h n i t t 3
G e s c h ä f t s o r g a n i s a t i o n
§ 23 Allgemeine Anforderungen an die Geschäftsorganisation
§ 24 Anforderungen an Personen, die das Unternehmen tatsächlich leiten oder andere Schlüsselaufgaben wahrnehmen
§ 25 Vergütung
§ 26 Risikomanagement
§ 27 Risiko- und Solvabilitätsbeurteilung
§ 28 Externe Ratings
§ 29 Internes Kontrollsystem
§ 30 Interne Revision
§ 31 Versicherungsmathematische Funktion
§ 32 Ausgliederung
§ 33 Entsprechende Anwendung gesellschaftsrechtlicher Vorschriften
§ 34 Verordnungsermächtigung
Drucksache 430/14
- 3 -
A b s c h n i t t 4
A l l g e m e i n e B e r i c h t s p f l i c h t e n
Unterabschnitt 1
Abschlussprüfung
§ 35 Pflichten des Abschlussprüfers
§ 36 Anzeige des Abschlussprüfers gegenüber der Aufsichtsbehörde; Prüfungsauftrag
§ 37 Vorlage bei der Aufsichtsbehörde
§ 38 Rechnungslegung und Prüfung öffentlich-rechtlicher Versicherungsunternehmen
§ 39 Verordnungsermächtigung
Unterabschnitt 2
Bericht über Solvabilität und Finanzlage
§ 40 Solvabilitäts- und Finanzbericht
§ 41 Nichtveröffentlichung von Informationen
§ 42 Aktualisierung des Solvabilitäts- und Finanzberichts
Unterabschnitt 3
Für Aufsichtszwecke beizubringende Informationen
§ 43 Informationspflichten; Berechnungen
§ 44 Prognoserechnungen
§ 45 Befreiung von Berichtspflichten
§ 46 Informationspflichten gegenüber der Bundesanstalt
§ 47 Anzeigepflichten
A b s c h n i t t 5
Z u s a m m e n a r b e i t m i t V e r s i c h e r u n g s v e r m i t t l e r n
§ 48 Qualifikation der Versicherungsvermittler
§ 49 Stornohaftung
§ 50 Entgelt bei der Vermittlung substitutiver Krankenversicherungsverträge
§ 51 Beschwerden über Versicherungsvermittler
A b s c h n i t t 6
V e r h i n d e r u n g v o n G e l d w ä s c h e u n d v o n T e r r o r i s m u s f i n a n z i e r u n g
§ 52 Verpflichtete Unternehmen
§ 53 Interne Sicherungsmaßnahmen
§ 54 Vereinfachte Sorgfaltspflichten
§ 55 Vereinfachungen bei der Durchführung der Identifizierung
Drucksache 430/14
- 4 -
§ 56 Verstärkte Sorgfaltspflichten
A b s c h n i t t 7
G r e n z ü b e r s c h r e i t e n d e G e s c h ä f t s t ä t i g k e i t
Unterabschnitt 1
Dienstleistungsverkehr, Niederlassungen
§ 57 Versicherungsgeschäfte über Niederlassungen oder im Dienstleistungsverkehr
§ 58 Errichtung einer Niederlassung
§ 59 Aufnahme des Dienstleistungsverkehrs
§ 60 Statistische Angaben über grenzüberschreitende Tätigkeiten
Unterabschnitt 2
Unternehmen mit Sitz in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem anderen Vertragsstaat des
Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
§ 61 Geschäftstätigkeit durch eine Niederlassung oder im Dienstleistungsverkehr
§ 62 Beaufsichtigung der Geschäftstätigkeit
§ 63 Bestandsübertragungen
§ 64 Bei Lloyd's vereinigte Einzelversicherer
§ 65 Niederlassung
§ 66 Dienstleistungsverkehr; Mitversicherung
Unterabschnitt 3
Unternehmen mit Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
§ 67 Erlaubnis; Spartentrennung