Cannabinoide - mediX - Startseite · Interessenkonflikt X X M. Fankhauser bzw. die Bahnhof Apotheke...
Embed Size (px)
Transcript of Cannabinoide - mediX - Startseite · Interessenkonflikt X X M. Fankhauser bzw. die Bahnhof Apotheke...
-
Cannabinoideals neue Behandlungsoption bei Schmerzen
mediX-Vortrag, 6. Oktober 2016, Manfred Fankhauser
Abbildung: www.dabindad.com
-
Interessenkonflikt
X
X
M. Fankhauser bzw. die Bahnhof Apotheke Langnau AG hat keinerlei
Verpflichtungen gegenber den im Vortrag erwhnten Firmen oder deren Prparate
M. Fankhauser bzw. die Bahnhof Apotheke Langnau AG ist Herstellerin und
Vertreiberin der erwhnten Magistralrezepturen auf Cannabisbasis.
-
Bahnhof Apotheke Langnau AG
-
Abbildung: de.wikipedia.org
Historisches I: Dioskurides: Codex vindobonensis, 512. n.Chr.
-
1839: Cannabis indica 1880-1900: Hhepunkt 1942: THC ist bekannt 1964: 9-THC- Isolierung 1988-1992 CB1/CB2-Rezeptoren 1992 Anandamide 1996 Dronabinol in D verkehrsfhig 2008 Dronabinol in CH erlaubt 2011 Cannabistinktur in CH erlaubt 2014 Sativex in CH 2015 Sativa-l, Cannabisl
Historisches II: Meilensteine
-
Cannabisprparate einst
-
Cannabis als Heilmittel verschwindet - Grnde
Medizinischer Fortschritt
Pharmazeutisch/galenische Problematik
Rechtliche Einschrnkungen
Wirtschaftliche Aspekte
-
Betubungsmittelgesetz von 1951
-
Die medizinische Anwendung von Betubungsmitteln
nach Artikel, Abstze 1 und 3 nBetmG, darunter auch
Cannabis, wird mit der Einfhrung des nBetmG
grundstzlich mglich.
Ab wann: ab. 1. Juli 2011
Registrierte Fertigprparate
(Swissmedic) knnen als normales
BtMG verschrieben werden
Magistralrezepturen auf Cannabisbasis
(z.B. Dronabinol-Lsg, Cannabistinktur,
etc. ) sind BAG-bewilligungspflichtig.
Revision des BtMG (nBetmG)
(wichtigste nderung, betreffend Medizin)
-
Botanik Cannabis ist dizisch
-
Unterart (Subspecies)
Art (Species)
GattungCannabis
sativa
sativa(Kulturhanf)
indica(Rauschhanf)
spontanea(Wildhanf)
ruderalis(Ruderalhanf)
Mgliche botanische Klassifizierung
Bemerkung: Indischer Hanf eigene Art?
-
Chemie- Inhaltsstoffprofil von Cannabis
Abbildung: Grotenhermen/Berger/Gebhardt (2015)
-
Die wichtigsten Cannabinoide
Tetrahydrocannabinol (THC)Dronabinol
Cannabidiol (CBD)
Cannabichromen (CBC)
Cannabigerol (CBG)
Tetraydrocannabivarin (THCV)
-
THC-Sure versus THC
Abbildung: sensiseed.com
-
Cannabis & Cannabinoide
in der modernen
Arzneimittel-Therapie
-
www.medscape.org www.youtube.com
Endocannabinoid-System
-
Cannabinoid-Rezeptoren
CB1-Rezeptoren
CB2-Rezeptoren
PPAR-Gamma (Peroxisom-Profilerator-aktivierter Rezep.)
Vanilloid-Rezeptoren
Endocannabinoide
Anandamid(Arachidonylethanolamid,AEA)
2-Arachidonyl-Glycerol
(2-AG)
Cannabinoide
THC
CBD Cannabigerol (CBG)
Cannabinol (CBN)
Cannabichromen (CBC)
etc.
CB-Rezeptor-Typen, Cannabinoid-Typen
-
CB Rezeptoren: sind G-Protein-gekoppelt
-
Lokalisation der CB-Rezeptoren
Abbildung: kapdolen.de
-
Abbildung: Bionorica
Wirkungen/Eigenschaften von Cannabis/Dronabinol/THC
-
Varia
Parsthesien
Tremor
Glaukom
Neurologische Strungen (Tics etc.), Kinetosen
Spastik, Schmerzen
(v.a. Neuropathien, Tumorschmerzen)
Nausea, Anorexie, Kachexie
Indikationen von THC-haltigen Medikamenten
-
Multiple Sklerose (MS)18%
Spastik ohne MS17%
Tumorschmerzen10%
Neuropathien7%
Andere Schmerzen30%
Appetitsteigerung/Kachexie
3%
Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
2%
Andere Indikationen13%
Cannabinoid-Verschreibungen nach Indikationen(Zeitraum: Februar 2007 bis Dezember 2015)
Quelle/Grafik: M. Fankhauser 2016Anzahl bercksichtigte BAG-Verfgungen: Total 1723 (Dronabinol-Lsg. + Cannabistinktur)
Verschreibung nach Indikationen
-
waren zudem mit einem erhohten Risiko fur vorubergehende UW assoziiert.
Metaanalyse: Total 28 Studien zu chron. Schmerzen
-
Indikation Typische Tagesdosis (mg THC)
Tagesdosis (min-max)(mg THC)
Kachexie, Anorexie 5 5-20
Spastik (MS, Querschnitt) 15 5-30
Schmerz 15 5-50
belkeit und Erbrechen 30 10-50
Bewegungsstrungen(Restless legs, Parkinson, Tics, Tourette, etc.)
5 10-30
Glaukom, Asthma, u.a. ? 10-50
Tagesdosis auf 2 bis 3 Einzeldosen verteilen. Psychotrope Schwelle: ab zirka 20 mg THC Einzeldosis
Quelle: THC-Pharm, modifiziert nach M. Fankhauser
Typische therapeutische Dosierungen von THC
-
Pharmakologische Daten
Parameter THC (oral) Bemerkungen
Resorption 90 - 95 %
Bioverfgbarkeit 10 - 20 % hoher first pass effect
Wirkungseintritt 30 60 Minuten
Wirkmaximum nach 2 4 Stunden
Halbwertszeit t 1/2 Primr: 4 h Terminal: 26 36 h
Elimination Fkal: 80 %, renal: 30 %
Toxizitt LD50 (Maus) 482 mg/kg
-
Tachykardie
Hyposalivation
Blutdruckabfall (spter: Steigerung)
Abnahme des Trnenflusses
Abnahme kognitiver Fhigkeiten
Abnahme der Feinmotorik
Mgliche akute Nebenwirkungen
-
Kontraindikationen
Absolute: Allergie auf THC/Hanf (extrem selten)
Relative: Schwere psychiatrische Erkrankungen
Schwere Depressionen
schwerwiegende Herzerkrankungen
Schwangerschaft & Stillzeit
Cave! Kinder & Jugendliche
-
Dronabinol Drug Interactions
Drug Interactions (547)Alcohol/Food Interactions (2)
A total of (3480 brand and generic names) are known to interact with
dronabinol.
7 major drug interactions (30 brand and generic names)
532 moderate drug interactions (3433 brand and generic names)
8 minor drug interactions (17 brand and generic names)
Show all medications in the database that may interact with dronabinol.
Interaktionen
http://www.drugs.com/drug-interactions/dronabinol.html
http://www.drugs.com/drug-interactions/dronabinol.htmlhttp://www.drugs.com/food-interactions/dronabinol.htmlhttp://www.drugs.com/cdi/dronabinol.htmlhttp://www.drugs.com/drug-interactions/dronabinol-index.html?filter=3&generic_only=http://www.drugs.com/drug-interactions/dronabinol-index.html?filter=2&generic_only=http://www.drugs.com/drug-interactions/dronabinol-index.html?filter=1&generic_only=http://www.drugs.com/drug-interactions/dronabinol-index.html -
Darstellung: R.S. Gable
Legende: 0,001 = 1 : 1000, d.h. 20 mg THC : 20 g THC
Toxizitt/Gefhrlichkeit von THC im Vergleich
-
Cannabisprparate
Sativex Dronabinol-l Cannabis-l Sativa-l Cannabistinktur
CBD-l 2.5 %
Cannabisprparate in der Schweiz
Swissmedic
BtmG-RezeptBAG-Bewilligung
BtmG-Rezept
BAG-Bewilligung
BtmG-RezeptBAG-Bewilligung
BtmG-Rezept
BAG-Bewilligung
BtmG-Rezept
Rx-Rezept
Kein BtmG
-
Rohmaterial I
Foto: M. Fankhauser
-
Rohmaterial II
dpa
-
Dronabinol-Herstellung
-
Cannabistinktur, Cannabisl, Dronabinol-Lsung
-
Swissmedic registriertes Prparat
-
Gemss Strassenverkehrsgesetz besteht bei der
Einnahme von Cannabis generell ein Fahrverbot.
Im Gegensatz dazu gilt bei Personen, die
Cannabis auf rztliche Verschreibung hin
einnehmen, die Fahrunfhigkeit nicht bereits als
erwiesen, wenn in deren Blut Cannabis
nachgewiesen wird (Art. 2 Abs. 2 VRV; SR 741.11).
Bei diesen Personen muss im Einzelfall abgeklrt
werden, ob die Fahrfhigkeit gegeben ist oder
nicht. Auch wer Cannabis aus medizinischen
Grnden einnimmt, darf also nur dann ein
Fahrzeug fhren, wenn er fahrgeeignet und
fahrfhig ist.
Cannabis und Autofahren
Bild: autobild.de
-
Therapie-Kosten
Zum Teil sehr hohe Therapiekosten Je nach Dosierung Fr. 5.00 bis Fr. 20.00/pro Tag Keine Pflichtleistung der Krankenkasse Kostengutsprache ist notwendig
Hohes Delkredere-Risiko seitens Hersteller
-
Ausnahmebewilligungen fr die beschrnkte medizinische Anwendung von verbotenen Betubungsmitteln (z. B. Cannabis)
Auszug Merkblatt BAG:
Grundstzliches
Es knnen nur von der Gesuchstellerin oder dem Gesuchsteller eigenhndig unterschriebene Gesuche geprft
werden. Gesuche mit einer Faksimileunterschrift oder Gesuche per E-Mail / Fax werden nicht akzeptiert. Eine
schriftliche Einverstndniserklrung des Patienten muss vorliegen.
Gesuche mssen vollstndig sein und den Sachverhalt ausfhrlich wiedergeben. Das BAG kann jederzeit ergnzende
Angaben und Unterlagen zur Klrung verlangen.
Das BAG kontrolliert die Inhaberinnen und Inhaber von Ausnahmebewilligungen. Die Kontrolle umfasst insbesondere
die Prfung von Zwischen- und Schlussberichten. Soweit im Einzelfall angezeigt, kann eine Kontrolle vor Ort
durchgebhrt werden.
Ausnahmebewilligungen werden nur an Gesuchsteller mit Schweizer Wohnsitz fr die Behandlung von Patientinnen
und Patienten mit Schweizer Wohnsitz ausgestellt.
Gemss Strassenverkehrsgesetz besteht bei der Einnahme von Cannabis generell ein Fahrverbot.
Im Gegensatz dazu gilt bei Personen, die Cannabis auf rztliche Verschreibung hin einnehmen, die Fahrunfhigkeit
nicht bereits als erwiesen, wenn in deren Blut Cannabis nachgewiesen wird (Art. 2 Abs. 2 VRV; SR 741.11). Bei diesen
Personen muss im Einzelfall abgeklrt werden, ob die Fahrfhigkeit gegeben ist oder nicht. Auch wer Cannabis aus
medizinischen Grnden einnimmt, darf also nur dann ein Fahrzeug fhren, wenn er fahrgeeignet und fahrfhig ist.
Das Mitfhren von verbotenen Betubungsmitteln bei Auslandreisen (auch mit Ausnahmebewilligung!) ist
grundstzlich nicht erlaubt.
Ausnahmebewilligung aufwndig
-
Bentigte Dokumente
39
-
Blick in die Zukunft
Cannabis/Cannabinoide als Arzneimittel etabliert sich langsam
bei Patienten/Betroffenen
Fachpersonen
bei Behrden
nderung der gesetzlichen Rahmenbedingungen ?
Was machen andere Lnder ?
Krankenkasse/Kostengutsprache ?
-
IACM Internationale Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizinwww.cannabis-med.org
-
Swiss Taskforce for Cannabinoids in Medicine (STCM)www.stcm.ch
Rudolf Brenneisen, Prof. Dr. pharm., Universitt Bern, Dep. Klin. Forschung, Leiter der SACMChristian Lanz, Dr. phil. nat., Universitt Bern, Dep. Klin. ForschungManfred Fankhauser, Dr. pharm., Bahnhof Apotheke Langnau (Austritt 2015)Barbara Broers, PD Dr. med., Universittsspital GenfDaniel Bche, Dr. med., MSc, Palliativzentrum, Kantonsspital St. GallenRobert Hmmig, Dr. med., Universitre Psychiatrische Dienste Bern, Funktionsbereich SuchtRudolf Stohler, PD Dr. med., Psych. Universittsklinik ZrichClaude Vaney, Dr. med., Berner Klinik MontanaLukas Boesch, Dr. phil. nat., Psychiatrische Universittsklinik Zrich, Bea Goldman, MSc, IKP, Muskelzentrum/ALS-Klinik St. GallenThomas Kessler, Agronom, Kantons- und Stadtentwicklung Prsidialdepartement Basel
-
Schon vor 100 Jahren galt:
In therapeutischen Dosen ist der indische Hanf ungefhrlich und htte es verdient vermehrt bentzt zu werden
Hastings Burroughs (1896)
-
Herzlichen Dank fr die Aufmerksamkeit
http://www.google.ch/url?sa=i&rct=j&q=&esrc=s&frm=1&source=images&cd=&cad=rja&docid=xM3NyAdm75vg-M&tbnid=tXfPly2wHBBKQM:&ved=0CAUQjRw&url=http://www.panakeia.ch/portrait/die-offizin.html&ei=ufoIUuzeKsPVOfyqgKAJ&psig=AFQjCNFgjTtwwEmyKhXCfg7swcPSrD4maQ&ust=1376406562100379http://www.google.ch/url?sa=i&rct=j&q=&esrc=s&frm=1&source=images&cd=&cad=rja&docid=xM3NyAdm75vg-M&tbnid=tXfPly2wHBBKQM:&ved=0CAUQjRw&url=http://www.panakeia.ch/portrait/die-offizin.html&ei=ufoIUuzeKsPVOfyqgKAJ&psig=AFQjCNFgjTtwwEmyKhXCfg7swcPSrD4maQ&ust=1376406562100379