CD CATALOGUE 2014 - verlag-kamprad.deHistoriscHe orgeln im Allgäu, Vol. 1 bestell-Nr: VkJk 1205...
Embed Size (px)
Transcript of CD CATALOGUE 2014 - verlag-kamprad.deHistoriscHe orgeln im Allgäu, Vol. 1 bestell-Nr: VkJk 1205...

CD CATALOGUE 2014
… ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum …
Friedrich Nietzsche

Orgelmusik ...................................................................................................04editiON thOmaNerchOr ....................................................................... 10Orchestermusik ...................................................................................12FraNz tuNder zum 400. geburtstag ...................................... 14POsauNeNquartett "OPus4" wird 20 ........................................ 16kaleidOskOP der kammermusik ...................................................18weiterhiN erhältlich ............................................................................ 24
2
Inhalt

3
Sehr geehrte Musikliebhaber,seit nunmehr 20 Jahren veröffentlicht querstand, das Klassiklabel der Verlagsgruppe Kamprad, seine audiophilen Tonproduktionen als eine sinnbildliche Reise, die zu den Orten und Personen der Geschichte und Gegenwart unseres mitteleuropäischen Kulturraums führt. Dabei verschmelzen die uns überlieferte Musik, geschichtsträchtige Stätten und kunstvoll gefertigte Instrumente mit dem musikalischen Wissen und Wirken der im 21. Jahrhundert stehenden Menschen. Ein wiederkehrender spannender Prozess, in dessen Ergebnis jede CD zu einer ganz eigenen Entdeckung wird. Auch im 21. querstand-Jahr stellt dieser Katalog gedankliche Reiserouten vor, die von windigen Kirchturmspitzen im Norden Deutschlands hin zu der im Süden liegenden Bergwelt am Zürichsee reichen und den artifiziellen Bogen zwischen Tangos, durch die Brille osteuropäischen Virtuosentums gesehen, hin zu Alter Musik für Vihuela aus dem westlichen Zipfel des Okzidents spannen. Doch nicht nur querstand darf sich über ein 20-jähriges Wirken freuen – auch das Leipziger Posaunenquartett OPUS 4 kann 2014 solch ein Jubiläum begehen. Alle bisherigen Tonträger dieses Ensembles sind bei querstand erschienen und natürlich wird es im Jahr 2014 mit der Edition „Von Bach bis Broadway II“ eine CD geben, die die Entwicklung der vergangenen zwei Jahrzehnte spiegelt. Noch können wir keinen klingenden CD-Katalog auf Papier bannen. Daher finden Sie Klangbeispiele aller CDs nach deren Erscheinen auf unserer Homepage unter www.querstand.de. Wollen Sie aktuell über die Neuerscheinungen informiert werden, dann bestellen Sie einfach auf unserer Homepage Ihren persönlichen Newsletter in der Rubrik News.
Ihr
Klaus-Jürgen Kamprad

HistoriscHe orgeln im Allgäu, Vol. 1
bestell-Nr: VkJk 1205
Andrea Kumpe auf den Orgeln in Kempten, St. Anton (Gerhard Schmid) ·
Oberstaufen, St. Peter & Paul (Gebrüder Hindelang) · Oberstdorf, St. Johan-
nes der Täufer ( Josef Zeilhuber)
werke von
Jehan Alain · Johann Sebastian Bach · César Franck · Charles-Marie Widor ·
Johannes Brahms · Felix Mendelssohn Bartholdy
Das Allgäu, als Urlaubslandschaf t beliebt, kann auch mit einer eindrucks-
vollen Orgellandschaf t locken, die sich obendrein auf eine bemerkenswerte
regionale Orgelbauertradition gründet. Dieser Tradition wendet sich die CD in
drei Porträts zu. Während die Arbeiten der Gebrüder Hindelang und von Josef
Zeilhuber aus dem ersten Drit tel des 20. Jahrhunderts geprägt sind durch die
elsässische Orgelreform und die frühe Orgelbewegung, zeugt das Schaf fen
Gerhard Schmids aus der zweiten Jahrhunderthälf te vor allem von einem
ganz eigenen Ansatz des Neobarock.
Die Organistin und Kennerin der Allgäuer Orgellandschaf t Andrea Kumpe hat
auf drei repräsentativen Instrumenten eine facettenreiche Literatur einge-
spielt, die die Möglichkeiten und Spezif ika der Instrumente in eindrucksvoller
Weise herauskehrt.
4
4 025796 012057

Ein originelles Programm mit Originalwerken und Bearbeitungen für die
Besetzung 2 Trompeten und Orgel, darunter Vivaldis C-Dur-Konzert, die
„Urmutter“ aller Trompeten-Doppelkonzerte. Ersteinspielung des Titelstücks
„Vivaldissimo“ von Enjott Schneider!
5
bestell-Nr: VkJk 1302
bestell-Nr: VkJk 1231
ViVAldissimo
Peter Mönkediek, Trompete ·
Peter Roth, Trompete · Markus
Lehnert, Fleiter-Orgel der
Kirche St. Nikomedes Steinfurt-
Borghorst
Peter Koflers neue CD vereint zwei Komponisten, die in der bayrischen
Musikgeschichte maßgebliche Rollen spielten und völlig unterschiedliche
Herangehensweisen an ihre spätromantischen Werke entwickelten.
reger & rHeinberger
Peter Kofler an der Orgel der
Jesuitenkirche St. Michael zu
München
werke von
Enjott Schneider · Jean Baptiste
Loeillet de Gant · Jean Françaix ·
Hans-André Stamm · Antonio Vivaldi
werke von
Max Reger · Josef Gabriel
Rheinberger
4 025796 013023
4 025796 012316

6
bestell-Nr: VkJk 1304
Ursula Bosshardt (Flöte, Piccolo) & Ursula Hauser (Orgel)
Die Königin der Instrumente und die leichte Muse – das muss kein Gegen-
satzpaar sein. Bereits zum vierten Mal trit t die Schweizer Organistin Ursula
Hauser den Beweis dafür an und verbindet damit zwei Erfahrungswelten,
die ihren eigenen musikalischen Werdegang prägten.
Gemeinsam mit der Flötistin Ursula Bosshardt hat die Musikerin sich für
diese Einspielung, die an der Späth-Orgel der Grubenmann-Kirche in
Wädenswil entstand, auf die Spuren einer scheinbar entschwindenden
Musikkultur gemacht. Dabei grub sie Sätze aus, die früher in den Kursälen
und Musikpavillons zu Hause waren, die Vir tuosen gern nach schwerer
Kost als Schmankerl zugaben, die durch Salons wehten oder gar zu einem
Tänzchen beim Tee einluden, die auf Jahrmärkten das bunte Treiben
begleiteten – gesetzt für Drehleierkästen oder Jahrmarktsorgeln.
Geistvoll, manchmal sogar schalkhaft präsentieren die Organistin und die Flö-
tistin solche Arrangements nun auf ihren angeblich so seriösen Instrumenten,
verleihen Scott Joplins „Weeping Willow“ oder Jacques Offenbachs „Barcarolle“
so eine ganz neue Farbigkeit. Unverwüstliche Hits wie der „Deutschmeister-
Regimentsmarsch“ aus der Feder von Wilhelm August Jurek oder gar John Philip
Sousas „Semper fidelis“ erstrahlen in neuem musikalischen Lichte.
die leicHte muse und die
königin der instrumente iV
4 025796 013047

7
bestell-Nr: VkJk 1308
FArbe Für Aug und oHr
4 025796 013085
Siegfried Petri an der Vleugels-Orgel der Schloßkirche Chemnitz
werke von
Johann Sebastian Bach · Louis-James-Alfred Lefébure-Wely ·
Leon Boëllmann · Félix Alexandre Guilmant · Naji Hakim
Die Schloßkirche als ältestes Gebäude der Stadt Chemnitz bildet ein Zentrum
der Kirchenmusik für die Stadt und darüber hinaus. 2011 konnte ihre neue
Vleugels-Orgel nach fünfjähriger Bauzeit eingeweiht werden. Mit diesem
Instrument ist ein Orgeltyp entstanden, der in Chemnitz und darüber hinaus
in weitem Umkreis in dieser Form noch nicht vorhanden ist: eine französisch-
symphonische Orgel im Stile Aristide Cavaillé-Colls. Die enorme Fülle von
Klangfarben wird darüber hinaus durch das optische Gestaltungskonzept von
Jacques Gassmann symbolisch verdeutlicht.
Unter dem programmatischen Titel „Farbe für Aug und Ohr“ legt Siegfried
Petri nun die erste CD an der neuen Orgel vor und beweist, dass man auf ihr
sowohl französische Orgelromantik als auch deutschen Orgelbarock inter-
pretieren kann. Zudem schlagen zwei Stücke von Naji Hakim eine Brücke zur
Jetztzeit, von denen „Hagia Sofia“ als Widmungskomposition im Einweihungs-
konzert 2011 erstmalig erklang und auf dieser CD seine Ersteinspielung erfährt.

Nur eine erhaltene Silbermann-Orgel weist starke französische Einf lüs-
se auf, die aus Silbermanns Lehrzeit in Straßburg herrühren: die Große
Silbermann-Orgel im Freiberger Dom. Ein interessantes Programm mit
französischen, französisch beeinf lußten deutschen und nicht französisch
beeinf lußten deutschen Orgelwerken!
bestell-Nr: VkJk 1320
bestell-Nr: VkJk 1311
silbermAnn, FrAnzösiscH
Albrecht Koch an der Großen
Silbermann-Orgel im Dom zu
Freiberg
Vier Schlüsselwerke Regerscher Orgelkunst in der herausragenden
Interpretation István Ellas, eingespielt an einer der jüngsten sächsischen
Großorgeln, wo der ungarische Organist u. a. bereits seine Gesamteinspie-
lung der Orgelwerke Franz Liszts realisier te.
mAx reger
István Ella an der Jehmlich-
Orgel der St. Wolfgangskirche
zu Schneeberg
werke von:
Max Reger
8
werke von
Johann Sebastian Bach ·
Nicolas de Grigny · Hans Otto ·
Jean-François Dandrieu
4 025796 013115
4 025796 013207

9
bestell-Nr: VkJk 1323
Schramms kleine Orgel in Hubertusburg, auf der Empore über dem Altar pos-
tiert, ist ein Blickfang. Felix Friedrich stellt die Orgel mit Kompositionen aus
dem 16. bis 18. Jahrhundert vor, darunter eine Sonate von Johann Adolph
Hasse, der mit der Dresdner Hofkapelle of t in Hubertusburg musizierte.
orgeln in sAcHsen 5: scHrAmm-orgel der
scHlosskApelle Hubertusburg
Felix Friedrich an der Schramm-
Orgel der Schlosskapelle zu
Hubertusburg
werke von:
Claude Gervaise · John Bull ·
Georg Friedrich Händel ·
Carl Philipp Emanuel und Johann
Sebastian Bach · Johann Adolph
Hasse · Wolfgang Amadeus Mozart
bestell-Nr: VkJk 1404
Dietrich von Knebel an der
großen Jehmlich-Orgel in
der Kreuzkirche zu Dresden
HAns FäHrmAnn (1860 – 1940)
orgelwerke iV
werke von
Hans Fährmann
9
Ausgrabung eines zu unrecht vergessenen großen Orgel-Romantikers:
Dietrich von Knebel präsentiert zum vierten Mal Orgelmusik von Hans
Fährmann, eines großartigen Dresdner Organisten und Komponisten, dessen
Werke es durchaus mit denen Max Regers aufnehmen können.
4 025796 013238
4 025796 014044
Vorlä
ufig
es C
over

tHomAnercHor leipzig
EDITION Thomanerchor 1
Hagen Kunze, Steffen Lieberwirth (Hrsg.)
Der Thomanerchor Leipzig zwischen 1928 und 1950 – Umbrüche: Erinnerungen und Dokumente
Buch mit CD-BeilageISBN: 978-3-930550-96-8/VKJK 1313
10
Die Schilderung einer in mehrfacher Hinsicht spannenden
Zeit anhand von Dokumenten und Erinnerungen: Weimarer
Republik , Nationalsozialismus und SBZ bzw. frühe DDR übten
jeweils ganz spezif ische Einf lüsse auf den Thomanerchor aus,
der Zweite Weltkrieg erwies sich als einschneidendes Ereignis.
Enthält eine CD-Beilage mit den frühesten Tonaufnahmen des
Chores seit 1928!
9 783930 550968
EDITION ThOmaNErchOr 1 und 2

EDITION Thomanerchor 2
Stefan Altner, Günter Atteln, Hagen Kunze (Hrsg.)
Der Thomanerchor Leipzig in frühesten Filmdokumenten – Zwischen Tradition und Moderne
DVD mit BegleitbuchISBN 978-3-930550-97-5/VKJK 1314
Wertvolle historische Zeugnisse aus dem Schaffen des Thomanerchores der
Zwischen- und Nachkriegszeit (Straube/ramin)
9 783930 550975
Die beiden frühesten Filme über den Thomanerchor, beide
1941/42 von den Schülern selbst gedreht, erstmals in einer
aufbereiteten, vertonten und kommentierten Fassung auf DVD!

12
Mit der vorliegenden Ausgabe einer Vier-CD-Box anlässlich des
300. Geburtstages des berühmten Bachschülers und Komponisten
Johann Ludwig Krebs schließt sich eine bisher immer noch klaf fende
Lücke in der Rezeption des umfassenden Werkes dieses Musikers, der
bisher vor allem mit seiner Orgelliteratur einen Platz im musikhistori-
schen Bewusstsein hat. Das kompositorische Œuvre des begnadeten
Organisten umfasst etwa 230 Werke.
Auf der Basis profunder Kenntnisse und detaillier ter Analysen hat Mi-
chael Schönheit mit der Merseburger Hofmusik , dem Collegium Vocale
Leipzig und auf dem Gebiete der Alten Musik ausgewiesenen Solisten
die facettenreiche Instrumentalmusik des Komponisten ebenso
eingespielt wie dessen eindrucksvolles Vokalwerk. Zeigt Letzteres den
Meister handwerklich stilistisch noch verhältnismäßig dicht bei dem
berühmten Lehrer, so lassen die Orchesterwerke den Hörer einen ganz
anderen Johann Ludwig Krebs entdecken – einen Musiker auf dem
Wege zum „galanten Stil“.
bestell-Nr: VkJk 1306
All rights of the producer
and o
f the o
wner o
f the
wor
k re
prod
uced
rese
rved
· U
naut
horis
ed c
opyi
ng, h
iring
, lend
ing,
publi
c p
erform
ance
and broadcasting of this record prohibited · Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten · Kein Verleih! Keine unerlaubte Vervielfältigung, Verm
ietung, Aufführung, Sendung! . ©2013 by querstand
VKJK 1306 I DDD I GEMA
CD 1Sinfonia c-Moll
Krebs-WV 200 (1 – 3) Concerto F-Dur für
Laute, Streicher und Basso continuo
Krebs-WV 203 (4 – 6)
Concerto h-Moll für Oboe,Cembalo, Streicher und
Basso continuo Krebs-WV 204 (7 – 9)
Concerto C-Dur für Laute, Streicher und Basso continuoKrebs-WV 202(10 – 12)
Sinfonia Es-DurKrebs-WV 201 (13 – 15)
All rights of the producer
and o
f the o
wner o
f the
wor
k re
prod
uced
rese
rved
· U
naut
horis
ed c
opyi
ng, h
iring
, lend
ing,
publi
c p
erform
ance
and broadcasting of this record prohibited · Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten · Kein Verleih! Keine unerlaubte Vervielfältigung, Verm
ietung, Aufführung, Sendung! . ©2013 by querstand
VKJK 1306 I DDD I GEMA
CD 2Missa F-Dur
Krebs-WV 101 (1 – 12)
Sanctus F-DurKrebs-WV 104 (13)
Aria „Bist du noch fern“ Krebs-WV 153 (14)
Oratorio funebre (Dramma per musica) Krebs-WV 100 (15 – 24)
All rights of the producer
and o
f the o
wner o
f the
wor
k re
prod
uced
rese
rved
· U
naut
horis
ed c
opyi
ng, h
iring
, lend
ing,
publi
c perf
orman
ce and b
roadcasting of this record prohibited · Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten · Kein Verleih! Keine unerlaubte Vervielfältigung, Vermietung, Aufführung, Sendung! . ©2013 by querstand
VKJK 1306 I DDD I GEMA
CD 3 Sanctus D-Dur
Krebs-WV 103 (1)
Kantate „Uns ist ein Kind geboren“
Krebs-WV 113 (2 – 6)
Kantate „Herzlich tut mich verlangen“
Krebs-WV 109 (7 – 10)
Kantate „Gott fähret auf mit Jauchzen“ Krebs-WV 108 (11 – 15)
Magnificat D-Dur Krebs-WV 105 (16 – 22)
All rights of the producer
and o
f the o
wner o
f the
wor
k re
prod
uced
rese
rved
· U
naut
horis
ed c
opyi
ng, h
iring
, lend
ing,
publi
c p
erform
ance
and broadcasting of this record prohibited · Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten · Kein Verleih! Keine unerlaubte Vervielfältigung, Verm
ietung, Aufführung, Sendung! . ©2013 by querstand
VKJK 1306 I DDD I GEMA
CD 4 Kantate „Der Herr
hat Großes an uns getan“Krebs-WV 106 (1 – 5)
Kantate „Jesu, meine Freude“ Krebs-WV 110 (6 – 9)
Kantate „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barm-
herzig ist“ Krebs-WV 112(10 – 13)
Sanctus D-Dur Krebs-WV 102 (14)
Kantate „Lobet denHerrn in seinemHeiligtum“ Krebs-WV 111(15 – 21)
JoHAnn ludwig krebs
dAs orcHester- und kAntAtenwerk
Gesine Adler, Sopran · Britta Schwarz, Alt · Tobias Hunger, Tenor ·
Tobias Berndt, Bass · Stefan Maass, Barocklaute · Markus Müller,
Oboe · Merseburger Hofmusik · Collegium Vocale Leipzig · Michael
Schönheit, Gesamtleitung und Cembalo
werke von
Johann Ludwig Krebs

bestell-Nr: VkJk 1237
bestell-Nr: VkJk 1230
4 025796 012378
Eines der Hauptwerke Beethovens in einer außerordentlich transparenten
Aufnahme des Gewandhausorchesters Leipzig unter seinem Ehrendiri-
genten Herbert Blomstedt, mitgeschnit ten 2012 bei den Konzerten zum
85. Geburtstag des Dirigenten.
Bruckner, Blomstedt und das Gewandhausorchester – das ist eine einzig-
artige Symbiose, basierend auf Ehrfurcht und Durchdringung. Als Ergebnis
steht ein großartiger Zyklus aller Bruckner-Sinfonien in einer 9-CD-Box,
aufgenommen in den Jahren 2005 bis 2012.
13
ludwig VAn beetHoVen
missA solemnis d-dur op. 123
Anton bruckner
der sinFoniezyklus AuF sAcd
Gewandhausorchester Leipzig
Simone Schneider, Sopran
Gerhild Romberger, Alt
Richard Croft, Tenor
Jochen Kupfer, Bass
MDR Rundfunkchor
Herbert Blomstedt, Dirigent
werke von
Ludwig van Beethoven
Gewandhausorchester Leipzig
Herbert Blomstedt, Dirigent
4 025796 012309
Ausgezeichnet mit dem International Classical Music Award 2013 in der Kategorie „Best Collection“ !

14
bestell-Nr: VkJk 1407
FrAnz tunder – VokAl- und orgelmusik
Ulrike Hofbauer, Sopran · Markus Flaig, Bass · Michael Fuerst, Orgel ·
La dolcezza · Veronika Skuplik · Arvid Gast, Orgel
Franz Tunder (1614/15 – 1667) kennt man heute in erster Linie als Vorgänger Diet-
rich Buxtehudes im Amt des Organisten an St. Marien in Lübeck. Seine Biografie
und die überlieferten Werke lassen das Bild eines vielseitigen Musikers und Kom-
ponisten entstehen.
Geboren wurde Tunder in Lübeck. Obgleich es aufgrund fragwürdiger Nachweise
in den historischen Quellen nicht möglich ist, seinen musikalischen Bildungs-
weg mit Bestimmtheit zu rekonstruieren, deuten verschiedene persönliche und
berufliche Kontakte auf entscheidende Einflüsse aus dem norddeutschen Raum
hin und schaffen eine Grundlage für die Einordnung von Tunders musikalischem
Werk.
Seine erste Anstellung als Organist führte Tunder von 1632 bis 1641 an den her-
zoglichen Hof Gottorf-Holstein auf dem heutigen Territorium der Stadt Schles-
wig. Als Hofmusiker dürf te er einbezogen gewesen sein in Aufführungen von
höchsten Standards genügender Ensemblemusik. Englische Streicherconsort-
Musik ist hier der besonderen Erwähnung wert, namentlich jene des Kopen-
hagener Kapellmeisters William Brade, die seinerzeit den gesamten norddeut-
schen Raum beeinflusste. Gottorf holte häufig Musiker aus den Hansestädten
Hamburg und Lübeck an seinen Hof, um dessen musikalische Reputation zu
erhöhen. In der Tat bildeten die Städte Hamburg und Lübeck zusammen mit
dem Gottorfschen Hof die bedeutendsten musikalischen Zentren der Region.
Tunders Zeitgenosse Matthias Weckmann dürf te für den Musiker nicht nur ein
persönlicher Freund, sondern auch ein wichtiger Partner für gegenseitige fachli-
4 025796 014075

15
zum 400. geburtstAg
des lübecker mArien-
orgAnisten FrAnz tunder
che Orientierung gewesen sein Die Freundschaft, die aus Weckmanns Begegnung
mit Johann Jakob Froberger resultierte, machte Hamburg zu einem entscheidenden
Zentrum für die Ausbreitung der Frobergerschen Tastenmusik in jener Zeit.
Innerhalb von zwei Jahren geboren, waren alle drei Organisten – Tunder, Weck-
mann und Froberger – Hofmusiker, vertraut mit den musikalischen Bedürfnissen
und Standards der hoch gebildeten Herrscherschicht.
Die Verbindung zwischen Tunder und Weckmann ist keine bloße Vermutung,
zumal Tunder 1648 als Trauzeuge bei Weckmanns Hochzeit agierte. Beide Mu-
siker verließen den höfischen Rahmen, um die Organistenstellen an bedeuten-
den Kirchen freier Hansestädte anzutreten.
In Lübeck war Franz Tunder von 1651 bis zu seinem Tod im Jahre 1667 Organist
der Marienkirche. Die große Orgel war vor Tunders Amtsantritt gerade repariert
und von Heinrich Scheidemann geprüft worden. Der neue Organist allerdings
ordnete die Renovierung der kleinen Orgel an, der so genannten Totentanz-Or-
gel. Diese fand in der Marienkirche zwischen 1653 und 1655 statt. Der Orgelbau-
er Friedrich Stellwagen hatte gerade die Arbeiten an der großen Orgel vollendet;
er hinterließ eine Bemerkung Tunder betreffend an der Windlade, die diesen als
„geschickten, vielleicht zu geschickten Mann“ bezeichnet.
In der Marienkirche war es, dass Tunder die Praxis ins Leben rief, vor der
Öf fnung der Börse Orgelmusiken zu spielen, die als „Abendmusiken“ bekannt
wurde. Nach und nach ergänzte er die Programme um Instrumentalensem-
bles und Vokalmusik. Wie Weckmann in Hamburg eine Konzertreihe ins Leben
rief, Vokalmusik schuf und außerordentliche musikalische Werke anderer Zentren
aufführte, so tat es auch Tunder in Lübeck. Als Tastenvirtuose mit vorzeigbarem
Interesse an Orgelbau, instrumentaler Ensemblemusik, Vokalmusik, Aufführung
außerhalb des liturgischen Rahmens und artifizieller Tastenmusik modernster
Spielart bereicherte Franz Tunder die Rolle des Kirchenorganisten durch die Ak-
tivitäten eines Hoforganisten.
Es ist das Ziel der vorliegenden CD, die vielen Gesichter von Tunders Musik in
einem historisch geeigneten Raum zu vereinen. Dieser Raum, die Jakobikirche
in Lübeck, ist besser als jeder andere geeignet, dem Hörer den Eindruck der
Marienkirche zu vermitteln, deren Originalinterieur einschließlich der historischen
Orgeln am Palmsonntag 1942 zerstört wurde. In der Jakobikirche, die Tunder
sicherlich gut kannte, spricht die Musik auch 400 Jahre nach der Geburt des
Komponisten weiter zu uns. (Aus dem Booklettext von Michael Fuerst)

16
Die Gründung des Posaunenquartettes OPUS 4 reicht in das Jahr 1994 zurück.
Das erste Konzert fand am 24. Juli 1994 in Leipzig am Bachdenkmal vor der Tho-
maskirche statt. Damals spielte das Quartett in der Besetzung Jörg Richter, Dirk
Lehmann, Eberhard Uhlig und Prof. Rolf Handrow. Die vier Posaunisten waren zu
jener Zeit Mitglieder des Gewandhausorchesters Leipzig. Die Inspiration für die
Gründung des Quartetts wuchs aus dem Gedanken, die Posaune als kammer-
musikalisches Instrument stärker in den Fokus des Konzertbetriebes zu stellen.
Seit nunmehr 20 Jahren prägen Jörg Richter und Dirk Lehmann die Entwicklung
des Ensembles. Alexander Wunder, Michael Peuker, Stephan Meiner und Honza
Gimaletdinow wirkten in den sich über die Jahre verändernden Besetzungen
mit. Heute besteht OPUS 4 aus den Gründungsmitgliedern Richter und Lehmann,
an deren Seite Stephan Meiner und Wolfram Kuhnt das Quartett komplettieren.
Eine enge künstlerische Partnerschaf t pf legte das Ensemble mit dem im Jahr
2013 verstorbenen Bernhard Krol. Der kirchenmusikalisch orientierte Komponist
schrieb einige Werke, die er OPUS 4 in freundschaf tlicher Verbundenheit zueig-
nete. Ein weiterer wichtiger künstlerischer Weggefährte ist der derzeit in Berlin
lebende amerikanische Arrangeur und Komponist Daniel Sutton.
20 JAHre opus 4
Canticum SacrumVKJK 1301
Mit Bach in LeipzigVKJK 0810

17
Der typische weiche Klang des Posaunenquartetts OPUS 4 basiert auf dessen
Instrumentarium. Die Bläser verwenden für ihre Konzerte einen kompletten
Satz Deutscher Posaunen der Firma Kruspe. Den typischen Sound dieser Inst-
rumente variieren die Musiker in ihren Konzerten durch eine zweite klangliche
und stilistische Komponente – einen kompletten Satz von Barockposaunen
der Firma Jürgen Voigt.
Das Posaunenquartett OPUS 4 feierte anno 2004 sein zehnjähriges Bestehen
und legte zugleich seine erste CD „Von Bach bis Broadway“ vor. Dieser Tonträger
überraschte mit Einblicken in das originelle und sich über fünf Jahrhunderte
streckende Repertoire der Formation. Nur ein Jahr später erschien bereits die
nächste CD des Posaunenquartetts. Für die Edition „Weihnachten mit OPUS 4“
lud das Ensemble die Mezzosopranistin Anne-Marie Seager sowie die Leipziger
VokalRomantiker als Gäste ein. So entstand im Dom zu Wurzen eine farbige
weihnachtliche Mixtur aus Vokal- und Instrumentalmusik.
2008 erschien der drit te Tonträger unter dem Titel „Mit Bach in Leipzig“. Im
Zentrum der CD steht Johann Sebastian Bach. Jörg Richter bearbeitete aus-
gewählte Werke für die Besetzung von vier Posaunen. Darunter f inden sich
auch Toccata und Fuge d-Moll BWV 565, das wohl bekannteste Orgelwerk
überhaupt, und das populäre Air aus der drit ten Orchester suite, das auf der
CD in einer für vier Posaunen konzipier ten Bearbeitung des Franzosen Guy
Destanque enthalten ist.
Die vierte CD „Canticum Sacrum“ von OPUS 4 entstand in Vorbereitung auf das
20-jährige Jubiläum der Formation. Als Gastmusiker hatte das Quartett diesmal
Denny Wilke, den Stadtorganisten der Marienkirche Mühlhausen/Thüringen,
eingeladen. Die Programmauswahl für diese CD fußt vor allem auf neuen Ar-
rangements doppel- oder mehrchöriger Kompositionen des späten 16. und
beginnenden 17. Jahrhunderts, die in ihrer ursprünglichen Fassung für zwei
Orgeln oder andere instrumentale Konstellationen gedacht waren und hier in Ar-
rangements für Barockposaunen und Orgel zu hören sind. Und im Jubiläumsjahr
2014 erscheint mit „Von Bach bis Broadway II“ ein Tonträger, der anknüpfend
an die erste CD-Veröf fentlichung die klangliche und stilistische Entwicklung des
Ensembles verdeutlicht. Mehr dazu auf Seite 18!
Weihnachten mit Opus 4VKJK 0516
Von Bach bis BroadwayVKJK 0420

18
bestell-Nr: VkJk 1401
bestell-Nr: VkJk 1324
4 025796 013245
4 025796 014013
Fünf te CD des seit zwei Dekaden aktiven Posaunenquartetts unter Leitung
des Gewandhaus-Posaunisten Jörg Richter – ein weiterer bunter Streifzug
durch die verschwimmenden Grenzbereiche von E- und U-Musik .
Adolph Henselts (1814 – 1889) Kompositionen wurden von Robert Schumann
und Franz Liszt gleichermaßen bewundert. Schumann widmete Henselt sein
Opus 21 und notierte über dessen Werke: „Was ich aber Wohllaut, Klang-
zauber nenne, ist mir noch nie in einem höheren Grade vorgekommen, als
in Henselts Kompositionen …“
OPUS 4 ·
als Gast: Conny Sommer
Percussion und Cajon
werke von:
Heinrich Schütz · J. S. Bach ·
Irving Berlin · Henry Mancini ·
Daniel Sutton/George Gersh-
win · Aram Chatschaturjan
u. v. m.
Stefan Burkhardt, Klavier ·
Norbert Hilger, Cello
werkauswahl:
Vier Impromptus
Nocturne op. 32
Valse mélancolique
L´Aurore Boréale
Polka op. 12 Nr. 9
Von bAcH bis broAdwAy ii
Jubilee edition 2014
AdolpH Henselt – klAVierwerke
Vorlä
ufig
es C
over

19
bestell-Nr: VkJk 1405
bestell-Nr: VkJk 1406
4 025796 014051
4 025796 014068
Eines der für neue und neueste Musik empfänglichsten Klaviertrios mit vier
Ersteinspielungen von Werken, die sich in intelligenter Weise mit anderen
Werken in Beziehung setzen.
Wenn Beethoven und Mozart Stücke für Posaune geschrieben hätten …
Eine Entdeckungsreise rund um die „Zauberf löte“ und andere Klassiker!
elole-Klaviertrio:
Uta-Maria Lempert, Violine
Matthias Lorenz, Violoncello
Stefan Eder, Klavier
werke von:
Michael Maierhof · Benjamin
Schweitzer · Chris Newman ·
Bernhard Lang
Ercole Nisini, Klassische
Posaune · Katarzyna Drogosz,
Hammerklavier
werke von
Wolfgang Amadeus Mozart ·
Ludwig van Beethoven
bezieHungsweise
tHe HistoricAl trombone:
tHe clAssic trombone

20
spAnisH music For ViHuelA From tHe time oF
cHArles V
Christine Schornsheim
Walter Heinz Bernstein
Winfried Schrammek
Roland Götz · Armin Thalheim
werke von
D. Scarlatti · G. Paladini
A. Gardane · J. S. Bach
B. Galuppi · C. P. E. Bach
L. van Beethoven
HistoriscHe tAsteninstrumente
aus dem museum für musikinstrumente der
universität leipzig
bestell-Nr: VkJk 1240
Musik für Vihuela, wie sie für den spanischen Hof zu Zeiten Karl V. ge-
schaf fen wurde: Der japanische Vihuelist Yasunori Imamura gilt als einer
der besten Kenner dieses Instrumentes und seines Repertoires, das aus
etwa 900 derzeit bekannten überlieferten Kompositionen besteht.
Yasunori Imamura, Vihuela
werke von
Luys Milán · Luys de Nárváez ·
Alonso Mudarra · Diego Ortiz ·
Luys Venegas de Henestrosa
Acht sehr wertvolle Instrumente ( je zwei Clavichorde, Cembali, Hammerf lü-
gel und Orgeln) aus der reichen Sammlung des Leipziger Musikinstrumen-
tenmuseums, vorgestellt mit zeitlich und stilistisch passenden Kompo-
sitionen. Enthält die letzten Aufnahmen einiger dieser Instrumente (die
zustandsbedingt mittlerweile nicht mehr konzertfähig sind).
4 025796 012408
bestell-Nr: VkJk 1318
4 025796 013184

21
bestell-Nr: VkJk 1224
100. psAlm/JAzzmesse
Eine CD, die eindrucksvoll die Versatilität des Leipziger Universitätschores
beleuchtet: Ein gewaltiges spätromantisches Werk und jazzangelehnte
Chorsinfonik der heutigen Zeit stehen nebeneinander. Mit dem Thomaner-
chor Leipzig, dem Gewandhausorchester und bedeutenden Jazzmusikern!
Geistliche Vokalmusik des 20. und 21. Jahrhunderts – eine beeindruckende
Aufnahme einer der besten deutschen A-cappella-Formationen. Enthält
zahlreiche Ersteinspielungen von Widmungskompositionen!
bestell-Nr: VkJk 1312
preisung
Sjaella: Viola Blache, Sopran · Marie
Fenske, Sopran · Franziska Eber-
hardt, Mezzosopran · Marie Char-
lotte Seidel, Mezzosopran · Felicitas
Erben, Alt · Helene Erben, Alt
werke von
Volker Bräutigam · Hugo Distler ·
Ola Gjeilo · Paul Heller · Ekke-
hard Meister · Knut Nystedt ·
David Timm · Simon Wawer u. a.
4 025796 012248
4 025796 013122
Leipziger Universitätschor ·
Gewandhausorchester Leipzig ·
Thomanerchor Leipzig · Daniel
Beilschmidt, Orgel · Jazz-
solisten · Leitung: David Timm,
Georg Christoph Biller
werke von
Max Reger/Paul Hindemith ·
David Timm

22
bestell-Nr: VkJk 1413
Argentinischer Tango mit russischer Seele – das Kibardin-Quartett hält die
Werke des 2007 verstorbenen russischen Akkordeon-Vir tuosen Ef im Jourist
lebendig.
bestell-Nr: VkJk 1319
Am sAmowAr.
tAngo-gescHicHten Aus russlAnd
Kibardin-Quartett:
Michael Kibardin, Violine
Alexander Pankov, Bajan
Jens-Uwe Popp, Gitarre
Guido Jäger, Kontrabass
werke von
Ef im Jourist
Warum die Nachtigall singt, wussten schon die Komponisten des Barock.
Die Leipziger Sopranistin Friederike Holzhausen und ihre Mitstreiterinnen
streifen durch ein halbes Jahrhundert Musikgeschichte voller Liebe und
Natur.
Friederike Holzhausen, Sopran ·
Susanne Ehrhardt, Barocke Klari-
nette, Blockflöten, Chalumeaux ·
Sabine Erdmann, Cembalo
Amor & rosignolo
4 025796 014136

23
bestell-Nr: VkJk 1415
bestell-Nr: VkJk 1414
Christina Meißner. Violoncello
werke von
Isang Yun · Peter Eötvös · Adriana
Hölszky · Salvatore Sciarrino ·
René Mense · Bernd Alois
Zimmermann · Klaus Huber
wHen!
Die berührende Geschichte von „Babar, dem kleinen Elefanten“ – vertont
durch Francis Poulenc – und Camille Saint-Saëns’ „Karneval der Tiere“ in der
Originalfassung für zwei Klaviere bezaubern nicht nur junge Hörer. Michael
Sens liest die beiden „tierischen“ Texte.
duo touché: Anano Gokieli
und Frank-Immo Zichner
Michael Sens, Sprecher
werke von:
Francis Poulenc
Camille Saint-Saëns
Gabriel Fauré
kArneVAl der tiere/die gescHicHte Von
bAbAr, dem kleinen eleFAnten
4 025796 014143Unregistred
4 025796 014150
Vierte Solo-CD der renommierten und entdeckungsfreudigen Weimarer
Cellistin Christina Meißner; enthält sieben Kompositionen aus dem letzten
Drit tel des 20. Jahrhunderts, die of tmals Bezüge zu literarischen Werken
aufweisen. Drei Ersteinspielungen!
Vorlä
ufig
es C
over

24
Weiterhin erhältlichVkJk titel künstler komponist(en)
sinfonik9502 Sonne der Gerechtigkeit Neumann, Horst/
Rundfunksinfonieorchester Leipzig/Pistorius, Andreas
Neubert, Günter
9708 Meisterwerke der Klassik Rögner, Wolfgang/Philharmonisches Orchester Erfurt
Mozart, Wolfgang Amadeus/Schubert, Franz
9802 Meisterwerke der Musik Frühbeck De Burgos, Rafael/Orchester der Deutschen Oper Berlin
Dvorák, Antonín/Näther, Gisbert
9806 Reminiscences Symphonisches Orchester Berlin, Bachorchester Berlin, Akademisches Orchester Berlin
Erdmann, Dietrich
0324 MDR Edition 02: Das Hohelied Salomos
Arman, Howard/MDR Sinfonieorchester, MDR Rundfunkchor/Korondi, Anna
Arman, Howard/Vaughan Williams, Ralph/Weismann, Wilhelm/Traiger, Laurence
0408 Per Orchestra Mährische Philharmonie/Rohácová/Hradil
Böttcher, Eberhard
0411 MDR Edition 06: Das Buch mit sieben Siegeln
Luisi, Fabio/MDR Sinfonieorchester, MDR Rundfunkchor/Lippert/Rootering/Dasch/Nicoli/Chum/Groissböck/Schönheit
Schmidt, Franz
0412 MDR Edition 04: Der Tod Jesu
Arman, Howard/MDR Sinfonieorchester, MDR Rundfunkchor/Isokoski/Ágh/Genz/Häger
Graun, Carl Heinrich
0413 MDR Edition 05: Sinfonie Nr. 5
Luisi, Fabio/MDR Sinfonieorchester
Mahler, Gustav
0419 Partners in life and music Masur, Kurt/Masur, Tomoko u. a.
Brahms/Villa-Lobos/Yamada/Mendelssohn u. a.
0428 MDR Edition 07: Das Lied von der Erde/Lieder eines fahrenden Gesellen
Luisi, Fabio/MDR Sinfonieorchester/Müller-Lorenz/Trekel/Soffel
Mahler, Gustav
0503 MDR Edition 08: Sinfonie Nr. 1 E-Dur
Luisi, Fabio/MDR Sinfonieorchester
Schmidt, Franz
0504 MDR Edition 09: Sinfonie Nr. 2 Es-Dur
Luisi, Fabio/MDR Sinfonieorchester
Schmidt, Franz
0505 MDR Edition 10: Sinfonie Nr. 3 A-Dur
Luisi, Fabio/MDR Sinfonieorchester
Schmidt, Franz
0506 MDR Edition 11: Sinfonie Nr. 4
Luisi, Fabio/MDR Sinfonieorchester
Schmidt, Franz
0507 Herbert Blomstedt 1998 – 2005 in Leipzig (5-CD-Box)
Blomstedt, Herbert/Gewandhausorchester Leipzig/Glemser, Bernd
Beethoven/Brahms/Bruckner/Nielsen/Reger/Hiller/Mendelssohn u. a.
0522 MDR Edition 12: Messe C-Dur op. 86
Luisi, Fabio/MDR Sinfonieorchester/Oelze/Mahnke/Elsner/Selig
Beethoven, Ludwig van
0528 Konzerte für Orgel und Orchester
Geffert, Johannes/J. Chr. Bach-Akademie
Bach, Carl Philipp Emanuel
0604 Sinfonie Nr. 8 c-Moll Blomstedt, Herbert/Gewand-hausorchester Leipzig
Bruckner, Anton
0607 MDR Edition 13: Sinfonie Nr. 4 G-Dur
Luisi, Fabio/MDR Sinfonieorchester/Trattnigg
Mahler, Gustav
0608 MDR Edition 15: Sinfonie Nr. 2 c-Moll
Luisi, Fabio/MDR Sinfonie- orchester, MDR Rund-funkchor/Oelze/Fujimura
Mahler, Gustav

25
0611 MDR Edition 16: Werke für Klavier (linke Hand) und Orchester
Luisi, Fabio/MDR Sinfonieorchester/Grante, Carlo
Schmidt, Franz
0633 Orchesterkonzerte: Violin-, Cello- und Klavierkonzert
Takahashi, Naoshi/Erzgebirgische Philharmonie Aue/Schill/Moldovan/Meinel
Schumann, Robert
0708 Sinfonie Nr. 7 E-Dur Blomstedt, Herbert/Gewandhausorchester Leipzig
Bruckner, Anton
0711 Sinfonie Nr. 6/Ein Leben in Tönen
Masur, Kurt/Gewandhausorchester Leipzig/Schmidt, Harald
Tschaikowsky, Peter
0724 MDR Edition 18: Orchestrierungen von Arnold Schönberg
Märkl, Jun/MDR Sinfonieorchester
Bach, Johann Sebastian/Brahms, Johannes
0731 MDR Edition 19: A Sea Symphony
Arman, Howard/MDR Sinfonieorchester, MDR Rundfunkchor/McGreevy/Hakala
Vaughan Williams, Ralph
0809 Sinfonische Kostbarkeiten/Konzerte für zwei Klaviere
Takahashi, Naoshi/Erzgebirgische Philharmonie Aue/Meinel/Meinel
Mendelssohn Bartholdy, Felix
0816 Sinfonie Nr. 6 A-Dur Blomstedt, Herbert/Gewandhausorchester Leipzig
Bruckner, Anton
0834 Ein deutsches Requiem Huber, Franz-Peter/Meininger Hofkapelle, Chöre am Dom zu Fulda/Jung/Schöne
Brahms, Johannes
0915 De Profundis – Psalm 130 Huber, Franz-Peter/Göttinger Symphonie Orchester, Chöre am Dom zu Fulda/Bogner/Bassek/Badinski/Dahlmann
Ropartz, Joseph-Guy/Boulanger, Lili/Dupré, Marcel
0917 Mozart – Cellokonzerte Akademie Leipzig/Norbert Hilger
Mozart, Wolfgang Amadeus
0931 Sinfonie Nr. 5 B-Dur Blomstedt, Herbert/Gewandhausorchester Leipzig
Bruckner, Anton
1005 Orchesterwerke Takahashi, Naoshi/Erzgebirgische Philhar-monie Aue/Dascal/Riem
Schmidt-Kowalski, Thomas
1008 Festliches Konzert zum Leipziger Universitätsjubiläum
Timm, David/Leipziger Universitätschor/Chor der Oper Leipzig/Mendelssohnorchester Leipzig/Kirchner/Starick/Petzold
Franke, Bernd/Mendelssohn Bartholdy, Felix
1109 Edition Gewandhausorchester Leipzig Vol. 1
Gewandhausorchester Leipzig/Abendroth, Hermann/Steiner, Adolf
Strauss, Richard/d’Albert, Eugen/Humperdinck, Engelbert
1110 Edition Gewandhausorchester Leipzig Vol. 2
Gewandhausorchester Leipzig/Schmitz, Paul/Brecher, Gustav/zahlreiche Gesangssolisten
von Weber, Carl Maria/Mozart, Wolfgang Amadeus/Wagner, Richard/ Verdi, Giuseppe/van Beethoven, Ludwig
1111 Edition Gewandhausorchester Leipzig Vol. 3
Gewandhausorchester Leipzig/Thomanerchor Leipzig/Thomaskantor Straube, Karl
Bach, Johann Sebastian
VkJk titel künstler komponist(en)

26
1017 Sinfonie Nr. 3 d-Moll (1. Fassung von 1873)
Blomstedt, Herbert/Gewandhausorchester Leipzig
Bruckner, Anton
1018 Sinfonie Nr. 4 Es-Dur ( „Romantische“)(Fassung 1878/80)
Blomstedt, Herbert/Gewandhausorchester Leipzig
Bruckner, Anton
1106 Dort zwischen Ochs und EseleinTraditionelle Weihnachtsmusik
Elster, Frank-Stef fen/GewandhausKinderchor/Entleutner, Ron-Dirk/Jugendsinfonieorchester der Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“
Diverse Komponisten
1112 Adventskonzert im baro-cken Dom zu Fulda
Huber, Franz-Peter/Barockorchester L’arpa festante/Domchor Fulda/JugendKathedralChor Fulda/Goetz/Pehl/Mammel/Horn
Graupner, Christoph/Telemann, Georg Philipp/Händel, Georg Friedrich
1115 Sinfonie Nr. 1 c-Moll (Linzer Fassung 1866)
Blomstedt, Herbert/Gewandhausorchester Leipzig
Bruckner, Anton
1138 Johann Joseph Fux und die Wiener Hofkapelle
Neue Hofkapelle Graz/Froihofer, Lucia/Hell, Michael
Fux, Johann Joseph
1202 Die Zerstörung Jerusalems Meyer, Gregor/Gewand-hausChor/Vo cal con sort Leipzig/came rata lipsien-sis/Otto/Markert/Grahl/Hunger/Ochoa
Hiller, Ferdinand
1211 Gee’s BendGitarrenkonzerte des 20. und 21. Jahrhunderts
Baumann, Rasmus/WDR Rundfunkorchester Köln/Drücker, Thorsten
Bernstein, Elmer/Arnold, Malcolm/Daugherty, Michael
1214 Sinfonie Nr. 2 c-Moll Gewandhausorchester Leipzig/Blomstedt, Herbert
Bruckner, Anton
1215 Sinfonie Nr. 9 d-Moll Gewandhausorchester Leipzig/Blomstedt, Herbert
Bruckner, Anton
1221 Günter Raphael Edition Vol. 4: Sinfonische Werke
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin/Kegel, Herbert u. v. a.
Raphael, Günter
1230 der Sinfoniezyklus auf SACD
Gewandhausorchester Leipzig/Blomstedt, Herbert
Bruckner, Anton
1237 Missa solemnis D-Dur op. 123
Gewandhausorchester Leipzig/Schneider, Simone/Romberger, Gerhild/Crof t, Richard u. v. m
van Beethoven, Ludwig
1238 Weihnachtsoratorium BWV 248, Teil 1 bis 3
Lampelsdorfer, Leopold/Riede, Thomas/Hübner, Jan/Lutz, Georg/Musicalische Compagney u. v. m
Bach, Johann Sebastian
VkJk titel künstler komponist(en)
Vokalmusik9506 Vive Luthere Favorit- und Capell-Chor
Leipzig/Bläser-Collegium Leipzig
Walter, Johann
9507 … tönt es laut von fern und nah
Leipziger Vokal Romantiker/Vogel, Holm
Bach, J. S./Reger/Rheinberger u. a.
9602 Soli Deo Gloria Kammerchor HfM „Franz Liszt“ Weimar/Friedrich, Felix
Bach, Johann Sebastian/Vulpius, Melchior
9609 Missae L‘homme armé Grüß, Hans/Capella Fidicinia/Knaben des Thomanerchors
Ockeghem/Obrecht/de Cabezon/Paumann
9610 Die schöne Müllerin Krumbiegel, Martin/Schornsheim, Christine
Schubert, Franz
VkJk titel künstler komponist(en)

2727
9709 Mendelssohn in England Böhme, Ullrich/Hallenser Madrigalisten
Mendelssohn/Attwood/Wesley/Horsley/Bennett
9803 Keine von der Erden Schönen
Vogel/Summerville/Kupfer/Petzold/Urban/MDR Kinderchor
Hensel, Fanny geb. Mendelssohn
9810 Jauchzet dem Herrn alle Welt
Dickert, Johannes/Jugendkantorei des Wurzener Doms
Franck/Scarlatti/Schütz/Reger/de Cabezón/Hammerschmidt/Hiller/Mendelssohn/Newby u. a.
9815 Long Time Ago Adam, Paul Gerhardt/Dörfel, Erdmute
Copland/Elgar/Schubert/Mendelssohn/Williams
9818 Hölderlin – Briefe & Dichtungen
Kurth, Jürgen/Simon, Birte/Bräunlich, Hendrik
Treibmann, Karl Ottomar/Hölderlin, Friedrich
9906 Das Goldene Zeitalter des Klaviers
Bigger, Tobias Brahms/Schubert/Godowsky/Kreisler u. a.
9909 Durandarte – Spanische Lieder und Balladen
Scheinpflug, Susanne/Roth, Jochen
Marin/Asencio/Rodrigo/de Falla/Ruiz-Pipó
0005 Klavier Recital Laul, Peter Haydn/Schubert/Franck/Skrjabin
0010 Mi Palpita Il Cor La Voce Umana Händel/Geminiani/Scarlatti0019 Motetten und Canzonen Musicalische Compagney/
Tölzer KnabensopraneGabrieli, Giovanni
0020 O Viva Morte, O Dilettoso Male
Kammerchor Josquin Des Prez
Petrarca/Gabrieli/Dufay/Killmayer/Palestrina u. a.
0021 Tag der mitteldeutschen Barockmusik 3: Welt und Himmel jubilieret, die Natur selbst musizieret
Rémy, Ludger/Telemann-Kammerorchester Michaelstein/Thornhill/Rzepka
Schwarzkopff/Krieger/Keiser/Telemann/Händel/Stölzel
0307 Sommersprossen Five Gentlemen Bootz/Igelhoff/Hollaender/Ager/Heymann/Kreuder u. a.
0311 farb töne Calmus Ensemble Distler/Schumann/Schubert//Reger/Mendelssohn/Brahms/Jung/Asriel/Böhme
0324 MDR Edition 02: Das Hohelied Salomos
Arman, Howard/MDR Sinfonieorchester, MDR Rundfunkchor/Korondi, Anna
Arman, Howard/Vaughan Williams, Ralph/Weismann, Wilhelm/Traiger, Laurence
0327 MDR Edition 03: L‘enfance du Christ
Luisi, Fabio/MDR Sinfonieorchester, MDR Rundfunkchor/Kendall/Michael/Scheibner/Rouillon/le Texier
Berlioz, Hector
0402 Weihnacht Calmus Ensemble/Leipziger Blechbläsersolisten
Mauersberger/Sweelinck/Britten/Schein/Eriksson/Biller/Poulenc/Bach u. a.
0407 Die Weihnachts geschichte Elster, Frank-Stef fen/GewandhausKinderchor/ Sasson/Pflaume
Weihnachtslieder
0411 MDR Edition 06: Das Buch mit sieben Siegeln
Luisi, Fabio/MDR Sinfonieorchester, MDR Rundfunkchor/Lippert/Rootering/Dasch/Nicoli/Chum/Groissböck/Schönheit
Schmidt, Franz
0412 MDR Edition 04: Der Tod Jesu
Arman, Howard/MDR Sinfonieorchester, MDR Rundfunkchor/Isokoski/Ágh/Genz/Häger
Graun, Carl Heinrich
0419 Partners in life and music Masur, Kurt/Masur, Tomoko u. a.
Brahms/Villa-Lobos/Yamada/Mendelssohn u. a.
0421 Venus, du und dein Kind Flûte Harmonique di Lasso/Isaac/Obrecht/Senfl/von Wolkenstein u. a.
0424 Bereite dich, Zion Ensembles der Universität Mainz
Cornelius/Blume/Holcombe/Schmitt/Adam/Dupré
VkJk titel künstler komponist(en)

28
0425 Joy of christmas everywhere
Masur, Tomoko/Taylor, Koko/dos Reis, Rui
Weihnachtslieder
0428 MDR Edition 07: Das Lied von der Erde/Lieder eines fahrenden Gesellen
Luisi, Fabio/MDR Sinfonieorchester/Müller-Lorenz/Trekel/Soffel
Mahler, Gustav
0429 Ein klingender Adventskalender
Berger, Gunter/MDR Kinderchor
Weihnachtslieder
0509 Bach und die Romantik Leipziger Vokalromantiker/ Hartobanu/Dickert/Opfermann
Desprez/Lotti/Bach/Reger/Mendelssohn/Palestrina/Cherubini/Rheinberger/Thomas/Britten/Mauersberger
0516 Weihnachten mit Opus 4 Posaunenquartett Opus 4/Leipziger Vokalromantiker/Seager, Anne-Marie
Bach, J. S./Gabrieli/Praetorius/Haußmann/Osiander/Schein/Vulpius/Praetorius/Calvisius u. a.
0522 MDR Edition 12: Messe C-Dur op. 86
Luisi, Fabio/MDR Sinfonieorchester/Oelze/Mahnke/Elsner/Selig
Beethoven, Ludwig van
0609 MDR Edition 14: Chorwerke 1
Arman, Howard/MDR Rundfunkchor
Schumann, Robert
0612 One More Song Calmus Ensemble Kreisler/Sting/Collins u. a.0618 Mendelssohn in seiner
Zeit Vol. 1Leipziger Vokalromantiker/Unger, Johannes/Hartmann-Quartett
Mendelssohn/Gade/David/Rietz
0626 Weihnachten im Dom zu Wurzen
Dickert, Johannes/Jugendkantorei des Wurzener Doms
Bach, J. S./Reger/Telemann/Lützel/von Herzogenberg/Fletcher/Buxtehude u. a.
0628 Musica Sacra Kalousek, Dan/Chorus Ars Brunensis/Jakubícek/Näther/Rohácová
Böttcher, Eberhard
0704 Dir, Dir, Jehova, will ich singen
Calmus Ensemble Reger/Bach/Rameau/Grieg/Desprez/Rheinberger
0707 Frohlocket! Vocalconsort Leipzig/Bellmann, Dieter/Unger, Johannes
Brahms/Praetorius/Mendelssohn/Cornelius u. a.
0727 Jugend Kaufmann/Bossler/Lehnert/Krug/Kastner
Karg-Elert, Sigfrid
0731 MDR Edition 19: A Sea Symphony
Arman, Howard/MDR Sinfonieorchester, MDR Rundfunkchor/McGreevy/Hakala
Vaughan Williams, Ralph
0733 Cäcilienmesse Büchner, Roland/Regens-burger Domspatzen/Erz-gebirgische Philharmonie Aue/Stoiber, Franz Josef
Mendelssohn Bartholdy, Felix/Vierne, Louis/Gounod, Charles
0803 Made in Leipzig Calmus Ensemble Reger/Mendelssohn/Weismann/Distler
0808 Festmusiken zu Leipziger Universitätsfeiern
Leipziger Universitätschor/Pauliner Barockensemble/Timm, David/Unger, Wolfgang
Bach, Johann Sebastian
0821 Kumm bi de Nacht Vocalconsort Leipzig Volkslieder0822 Freut Euch und jubilieret Vocalconsort Leipzig/
Ensemble Noema LeipzigCalvisius, Sethus
0827 Lukaspassion Klemm, Ekkehard/Kirschner, Paul-Johannes/Singakademie Dresden
Mauersberger, Rudolf
0907 Soldatenliebschaft Solén, Eric/Philharmo ni-sches Orchester Altenburg-Gera/Opernchor Theater & Philharmonie Thüringen
Mendelssohn Bartholdy, Felix
0908 Verstohlen geht der Mond auf – Alte Volkslieder und neue Gitarrenmusik
Petzold, Martin/Höpfner, Martin
Zuccalmaglio/Silcher/Brouwer/Jobim/Goethe/Lorca/Eichendorf f u. a.
VkJk titel künstler komponist(en)

29
0909 Gemüse, Gemüse Five Gentlemen Igelhoff/Reisfeld/Jurmann/Lincke/Raymond u. a.
0916 Lieder und KammermusikJubilee Edition 2010
Fulde/Raschka/Fischer/Plock/Henneberg/Hartmann/Arens
Burgmüller, Norbert
0930 Abend ward, bald kommt die Nacht
Jugendkantorei des Wurzener Domes/Dickert, Johannes/Küttler, Detlev/Seifen, Wolfgang
Diverse Komponisten
1002 „Der Seele Paradies“Johann Sebastian Bach – Kantaten
Ensemble Bizzaries/Katzschke, Jan/Zimmermann, Dorothea
Bach, Johann Sebastian
1004 An den Mond – LiederJubilee Edition 2010
Schwarz, Gotthold/Schönheit, Michael
Schumann, Robert/Schubert, Franz/Zelter, Carl Friedrich
1006 Tod, wo ist dein Sieg?Chorwerke
Westfälische Kammersolisten/Prozeller, Caroline/Lehnert, Markus
Mawby, Colin
1008 Festliches Konzert zum Leipziger Universitätsjubiläum
Timm, David/Leipziger Universitätschor/Chor der Oper Leipzig/Mendelssohnorchester Leipzig/Kirchner/Starick/Petzold
Franke, Bernd/Mendelssohn Bartholdy, Felix
1009 Sjaella Sjaella Nystedt/Bárdos/Duruflé/Busto/Wawer/Lennon/McCartney/Sting/Styne/Ben Jor/Shearing/Weiss/Heyman/Young
1013 Ferdinand Hiller: Lieder/SongsJubilee Edition 2011
Fulde, Ulrike/Raschka, Manja/Eckert, Nico/Plock, Felix/Boros Gyevi, Sarolta/Mitglieder des Meistersextetts Leipzig
Hiller, Ferdinand
1102 Works for Choir and OrganJubilee Edition 2011
Meyer, Gregor/GewandhausChor Leipzig/Ochoa, Daniel/Schönheit, Michael
Liszt, Franz
1105 Zions TrostKirchweihkantaten
Schlütter, Christoph/Skiba, Maria/collegio halense
Kahle, Johann Justus/Pauli, Joachim
1106 Dort zwischen Ochs und EseleinTraditionelle Weihnachtsmusik
Elster, Frank-Stef fen/GewandhausKinderchor/Entleutner, Ron-Dirk/Jugendsinfonieorchester der Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“
Diverse Komponisten
1112 Adventskonzert im baro-cken Dom zu Fulda
Huber, Franz-Peter/Barockorchester L’arpa festante/Domchor Fulda/JugendKathedralChor Fulda/Goetz/Pehl/Mammel/Horn
Graupner, Christoph/Telemann, Georg Philipp/Händel, Georg Friedrich
1113 Das geistliche Jahr1
Vier KantatenBrödel, Christfried/Meißner Kantorei 1961/Ensemble Vocal Modern
Herchet, Jörg
1116 Singt, ihr Engelchöre!Chorwerke für Advent und Weihnachten
Meyer, Gregor/Vocalconsort Leipzig/Roth, Caroline
Mawby, Colin
1117 And we all shine on Meyer, Gregor/Knoche, Matthias/Meister, Ekky/Vocalconsort Leipzig
Lennon, John
1119 Lieder und Kammermusik Bläserquintett 5 Beaufort/Boßler/Quatuor Hermès/Kastner/Kaufmann/Park/Weiß
Boßler, Kurt
VkJk titel künstler komponist(en)

30
VkJk titel künstler komponist(en)
1129 Dresdner Lieder Petrick, Romy/Bertók, Liana Naumann/Paër/Weber/Marschner/Schumann, C./Schumann, R./Schneider/Immisch
1133 dass du ewig denkst an mich
Vanselow, Stefan/kammer-chor cantamus dresden
Diverse Komponisten
1140 Ehre sei Gott für alles Jerewaner Kammerchor/Hallisches Oktett für Orthodoxe Chormusik u. a.
Vardapet, Komitas/Goltz, Hermann/Buchholz, Thomas/Jekmaljan, Makar
1202 Die Zerstörung Jerusalems Meyer, Gregor/Gewand-hausChor/Vo cal con sort Leipzig/came rata lipsien-sis/Otto/Markert/Grahl/Hunger/Ochoa
Hiller, Ferdinand
1213 Sigismund ThalbergSongs and Chamber MusicJubilee Edition 2012
Raschka, Manja/Plock, Felix Plock/Hartmann, Andreas/Burkhardt, Stefan
Thalberg, Sigismund
1232 RequiemGeistliche Chormusik
Dresdner Motettenchor/ Jung, Matthias
Lukáš, Zdenek/Tucapsky, Antonín/Orbán, György
1239 Cantate Domino Neue Musik für Chor und Orgel
Chorus Ars Brunensis/Kalousek, Dan/Pala, Marek
Böttcher, Eberhard
1307 Das Geistliche Jahr 2Vier Kantaten
Bröde, Christfried/Strohhäcker, Martin/Meißner Kantorei 1961/Flade, Michael/Sanderling, Michael/Dresdner Philharmonie u. v. a.
Herchet, Jörg
kammermusik9606 Kammermusik aus
BöhmenPaterson, Louise/Niedoba, Jiri
Janácek/Dvorák/Suk/Martinu
9801 Lecons de Tenebres La Voce Umana de Lalande/Couperin/Froberger
9808 Klaviermusik vierhändig Rost, Susanne/Schubert, Tanja
Schubert/Poulenc/Rihm
9813 Viardot Viardot: Bartha/Dumrese/Encke/Oakden
Brahms, Johannes/Jost, Christian
9822 Elfrun Gabriel spielt Chopin Gabriel, Elfrun Chopin, Frederic9920 Klavierwerke Rechenberg, Ursula Erdmann, Dietrich9922 Kreisleriana Eberle, Friedhelm/
Schornsheim, ChristineHoffmann, E. T. A./Schumann, Clara
0006 Tasteninstrumente Johann Sebastian Bachs
Schornsheim, Christine Bach, Johann Sebastian
0011 Die sieben letzten Worte Jesu Christi am Kreuz
Dehler Quartett Haydn, Joseph
0013 Rosen aus dem Süden Thüringer Salonquintett Strauss jr., Johann/Strauss, Josef/Brahms, Johannes
0015 Streichtrios op. 9, 1 – 3 Dresdner StreichTrio Beethoven, Ludwig van0016 Streichtrio op. 3/Serenade
op. 8Dresdner StreichTrio Beethoven, Ludwig van
0023 Elfrun Gabriel spielt Chopin (3-CD-Box)
Gabriel, Elfrun Chopin, Frederic
0027 Musik der Wiener Klassik Duo Donath Giuliani, Mauro/Molitor, Simon
0104 Transkriptionen für Violine und Violoncello Vol. 1
Hilger, Vera/Hilger, Norbert Bach, Johann Sebastian
0105 Songs For Guitar Roth, Jochen Takemitsu, Toru/Rochberg, George
0110 Clavierbüchlein vor Anna Magdalena Bachin
Biller/Röseler/Solisten des Thomanerchores Leipzig
Bach, J. S./Bach, C. P. E./ Petzold/Stölzel/Anonymus/Bach, G. H./Bach, A. M.
0122 Lyrische Kontraste Gustav-Mahler-Ensemble Wien/Näther, Gabriele
Böttcher, Eberhard
0124 Dodici Capricci op. 25 Hilger, Norbert Piatti, Alfredo0125 Rheinberger und seine Zeit Hartmann, Andreas/Braun,
Alexander/Sembdner, Gottfried
Rheinberger/Chopin/Beethoven/Rubinstein/Saint-Saëns

31
0205 Brasilianische Impressionen
Makino, Megumi/Peter, Frank/Christoph, Carola
Villa-Lobos, Heitor
0206 Transkriptionen für Violine und Violoncello Vol. 2
Hilger, Vera/Hilger, Norbert Bach, Johann Sebastian
0211 Bach und seine Schüler Vol. 1
Schornsheim, Christine/Bundies, Ulla
Bach, J. S./Bach, C. P. E./Kirnberger
0212 Europe La Voce Umana Boismortier/Leclair/Royer/Montéclair
0214 Dresdner Streichtrio IV Dresdner Streichtrio Strauss/Kodaly/Françaix/Dohnanyi/Sibelius/Enescu/Tschaikowski
0216 J. P. Rampal spielt W. A. Mozart
Rampal, Jean-Pierre/Arimany, Claudi/Trio Pasquier
Mozart, Wolfgang Amadeus/Hoffmeister, Franz Anton
0218 Brass Over! Leipziger Blechbläsersolisten
Bach, J. S./Händel/Rameau/Weill/Monk/McCartney u. a.
0221 1000 Jahre Bautzen Dresdner Streichquartett/Chor Budysin u. a.
Rawp-Raupp/Metsk/Cyz/Bertok/Bulank
0222 Karneval der Tiere und anderes
Quintonic Brass Monteverdi/Saint-Saëns/Wagner/Maaß
0223 Streichquartette Reinhold-Quartett Bruckner/Haydn/Dvorák0226 Drei Suiten für Cello
op. 131 cHilger, Norbert Reger, Max
0227 Leipziger Barocksolisten Leipziger Barocksolisten Boismortier/Corelli/Fasch/Finger/Telemann/Hertel/Reiche/Bach
0306 Piano Böttcher, Gerlint Liszt/Prokofjew/Ravel/Mendelssohn
0314 Goldberg Variationen Rovatkay, Lajos Bach, Johann Sebastian0315 Tag der Mitteldeutschen
Barockmusik: Musik aus der Ratsschulbibliothek Zwickau
Ensemble Alte Musik Dresden
Stolle/Bohemus/Anonymus/Schein/Köler/Löhner/Schütz/Heiland/Marenzio/Dulichius
0318 Italienische Duette für Violine und Cello
Hilger, Vera/Hilger, Norbert Paganini, Niccolo/Rolla, Alessandro
0321 Platero und ich Eberle, Friedhelm/Roth, Jochen
Castelnuovo-Tedesco, Mario
0325 Ensemble Sortisatio Ensemble Sortisatio Stöckigt/Bredemeyer/Sannemüller/Vasks/Böttger/Darbellay/Bieler/Petit
0409 Accordo Perfetto I Dresdner Streichtrio von Herzogenberg, Heinrich/Reger, Max
0418 Musik für Mandoline Duo Galante Calace/Leclair/Vivaldi/Piccone/Signorelli/Ferrechi/Paci/Bourquin
0420 Von Bach bis Broadway Posaunenquartett Opus 4 Störl/Schein/Franck/Bach/Susato/Bruckner/Charpentier/Gershwin/Chatschaturjan/Ballard
0422 Composition féminine Bilobram, Chris und Gäste Tailleferre/Anido/Giuliani-Guglielmi/Presti/Austin u. a.
0427 Klaviersonaten op. 101 & op. 106
Meinel, Alexander Beethoven, Ludwig van
0508 Joys and sorrows Thüringer Salonquintett Albeniz/Kreisler/Massenet/Sarasate
0513 Die gläserne Stadt und andere sonderbare Geschichten
Duo Pianoworte Koerppen/Schmidt-Kowalski/Tarkmann
0514 Paèsaggio Lunare Duo Donath Böhme/Hildebrandt/Klich/d‘Angelo/Smith Brindle/Miletic
0515 Las Estrellas Asfur Brulé/Machaut/Wolf f u. a.0516 Weihnachten mit Opus 4 Posaunenquartett Opus 4/
Leipziger Vokalromantiker/Seager, Anne-Marie
Bach, J. S./Gabrieli/Praetorius/Haußmann/Osiander/Schein/Vulpius/Praetorius/Calvisius u. a.
0519 Sinfonien & Sonaten Leipziger Concert Krebs, Johann Ludwig0520 Soundways for guitar and
pianoBilobram, Chris/Wolschina, Reinhard
Terashima/Haydn/Ponce/Böttger/Boccherini/Wolschina
VkJk titel künstler komponist(en)

32
0521 Till Eulenspiegel und noch mehr Streiche
Quintonic Bach, J. S./Sammartini/Strauss/Spirituals/James-Bond-Themen u. a.
0530 Te Deum Laudamus Ensemble TOP Leipzig Bach, J. S./Charpentier/Telemann/Mendelssohn/Albinoni/Händel
0601 Goldberg Variationen BWV 988
Dresdner Streichtrio Bach, Johann Sebastian
0602 Transkriptionen für Violine und Violoncello
Hilger, Vera/Hilger, Norbert Soler/Mozart/Beethoven/Wieniawski/Mendelssohn
0616 Werke für Klavier solo Pruggmayer-Philipp, Ute Bach, J. S./Franck/Liszt0620 Musik für Barockmandoline
und LauteDuetto Giocondo Bach, J. S./Händel/Scarlatti/
Castello/Marais0621 Sonaten für Mandoline
und Gitarre/LauteDuetto Giocondo Signorelli/Capponi/Leone/di
Majo/Calace0622 Amerikanische Musik für
Mandoline und GitarreDuetto Giocondo Pearson/Gershwin/Ayton/
Israel/Pinkham/Mitchell-Davidson/Brubeck
0625 Piano Gabriel, Elfrun de Falla/Schostakowitsch/Elgar
0705 Divertimento KV 563/Trio D 581
Dresdner Streichtrio Mozart, Wolfgang Amadeus/Schubert, Franz
0714 Forellenquintett/Klavierquintett Es-Dur
Gaede/Suske/Marc/Timm/Goto
Schubert, Franz/Mozart, Wolfgang Amadeus
0718 Tico Tico: Guitarra Do Brasil Braun, Jean-Peter de Abreu/Gismonti/Assad/Powell/da Paraiba/Pixinguinha/Trad./Pernambuco/da Viola/Metheny/Tapajós
0721 Der erste Streich Die 12 Thüringer Cellisten Courage/de Falla/Eisler/Kästner/Villa-Lobos u. a.
0722 Sonaten und Partiten in Fassungen für Cello
Hilger, Norbert Bach, Johann Sebastian
0727 Jugend Kaufmann/Bossler/Lehnert/Krug/Kastner
Karg-Elert, Sigfrid
0805 Mendelssohn und seine Zeit Vol. 1
Leipziger Vokalromantiker/Unger, Johannes/Hartmann-Quartett
Mendelssohn/Gade/Rietz/David
0807 Csakan und Biedermeier Rovatkay-Sohns, Siri/Rovatkay, Lajos
Krähmer/Hunyady/Lavotta/Gelinek/Heberle
0810 Mit Bach in Leipzig Posaunenquartett OPUS 4/Schulz, Juergen
Monteverdi/des Prez/Selle/Haßler/J. S. Bach/Grahl/Krol
0823 Jubiloso Ensemble Dix Goepfart, Karl0824 Tymur Melnyk, Tymur und Gäste Kreisler/Rachmaninow/
Tschaikowski/Schubert/de Falla/Massenet/Sarasate/Händel/Monti
0826 Virtuoses für Holzbläser Lehnert, Andreas/Hemken, Volker/Wang, Hsiao Lan
Mendelssohn/Danzi/Bärmann
0830 Mendelssohn und seine Zeit Vol. 2
Meistersextett Leipzig/Hartmann, Andreas u. v. a.
Mendelssohn/Gade/Rietz/David/Moscheles
0831 Mendelssohn und seine Zeit Vol. 3
Meistersextett Leipzig/Hartmann, Andreas/Arens, Rolf-Dieter u. v. a.
Mendelssohn/Gade/Rietz/David/Moscheles/Schumann
0832 Mendelssohn und seine Zeit Vol. 4
Meistersextett Leipzig/Hartmann, Andreas/Arens, Rolf-Dieter u. v. a.
Mendelssohn/Gade/Rietz/David/Moscheles/Schumann/Hauptmann
0836 Leipziger Schlagzeug-ensemble und …
Leipziger Schlagzeugensemble
Schmidt/Harrison/Schleiermacher/Schenker
0903 LachrymaeEuropäische Musiksprachen 3
Rovatkay, Lajos Byrd/Anonymus/Gibbons/Farnaby/Sweelinck/Bull/Scheidemann/Tomkins/Schildt
0910 Dialoge Hartmann, Andreas/Arens, Rolf-Dieter
Mendelssohn in Bearbeitungen von David
0911 In dulci jubilo. Eine säch-sische Weihnacht der Spätrenaissance
Instrumenta Musica/Nisini, Ercole
Schein, Johann Hermann/Walter, Johann/Praetorius, Michael/Grimm, Heinrich/Scheidt, Samuel/Scheerer, Christoph
VkJk titel künstler komponist(en)

33
VkJk titel künstler komponist(en)
0912 Italiener in Dresden Instrumenta Musica/Nisini, Ercole/Skiba, Maria
Scandello, Antonio/Pinello, Giovanni Battista/Farina, Carlo/Schütz, Heinrich/Schein, Johann Hermann
0913 Georg Philipp Telemann – Triosonaten und Soprankantaten
Ensemble Luxurians/Rotaru, Alina/Hunter, Margaret
Telemann, Georg Philipp
0916 Lieder und KammermusikJubilee Edition 2010
Fulde/Raschka/Fischer/Plock/Henneberg/Hartmann/Arens
Burgmüller, Norbert
0919 Chamber Music for Violin and Piano
Hartmann, Andreas/Arens, Rolf-Dieter
Schumann, Robert/David, Ferdinand
1001 Noël de FranceFranzösische Musik zu Weihnachten
Overlach, Miriam/Machalett, Jana/Wüthrich, Sabine/Köszeghi, Örs
Tournier, Marcel/Jolivet, André/Pijper, Willem/Saint-Saëns, Camille/Martin, Frank
1002 „Der Seele Paradies“Johann Sebastian Bach – Kantaten
Ensemble Bizzaries/Katzschke, Jan/Zimmermann, Dorothea
Bach, Johann Sebastian
1007 Elfrun Gabriel spielt Chopin, Schumann, Liszt, Mendelssohn
Gabriel, Elfrun Chopin, Frédéric/Schumann, Clara/Schumann, Robert/Liszt, Franz/Mendelssohn Bartholdy, Felix
1011 Dresden – Moskau Hofstötter, Bernhard Weiss, Silvius Leopold1012 The Historical Trombone 1:
The Renaissance Trombone
Nisini, Ercole/Instrumenta Musica
Selma y Salaverde/Ortiz/Nisini/Bovicelli/Rognoni/Bassano/Monteverdi
1020 Naumann/Berger Dresdner StreichTrio Naumann, Ernst/Berger, Wilhelm
1105 Zions TrostKirchweihkantaten
Schlütter, Christoph/Skiba, Maria/collegio halense
Kahle, Johann Justus/Pauli, Joachim
1106 Dort zwischen Ochs und EseleinTraditionelle Weihnachtsmusik
Elster, Frank-Stef fen/GewandhausKinderchor/Entleutner, Ron-Dirk/Jugendsinfonieorchester der Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“
Diverse Komponisten
1114 Musik aus vier Jahrhunderten (Laute/Gitarre)
Le Son d’Argent Castello/Corelli/Schlick/Roeser/Kuwahara/Zambrano
1118 Bazaar arcadie quartett W. A. Mozart/Debussy/Telemann/Bartsch/Ravel/Mendelssohn/Brahms/Mower/Beckmann
1119 Lieder und Kammermusik Bläserquintett 5 Beaufort/Boßler/Quatuor Hermès/Kastner/Kaufmann/Park/Weiß
Boßler, Kurt
1127 Oremus Popp, Jens-Uwe Tárrega, Francisco/Barrios-Mangoré, Agustin/Lauro, Antonio/Llobet, Miguel
1128 Sonaten für Violine und Klavier
Süßmuth, Gernot/Zichner, Frank-Immo
Schubert, Franz
1134 Günter Raphael Edition Vol. 1: Entrée
Wunderlich, Fritz/Doktor, Paul/Ludwig, Günter u. v. m.
Raphael, Günter
1135 Günter Raphael Edition Vol. 2: Dialoge für zwei Violinen
Hartog, Bernhard/Brandner, Nari
Raphael, Günter
1138 Johann Joseph Fux und die Wiener Hofkapelle
Neue Hofkapelle Graz/Froihofer, Lucia/Hell, Michael
Fux, Johann Joseph
1204 The Historical Trombone Vol. 2: The Baroque Trombone
Nisini, Ercole/Maurer, Rebecca/Fischaleck, Monika/Instrumenta Musica
Gabrielli, Domenico/Marcello, Benedetto/Albinoni, Tommaso/Telemann, Georg Philipp
1213 Sigismund ThalbergSongs and Chamber MusicJubilee Edition 2012
Raschka, Manja/Plock, Felix Plock/Hartmann, Andreas/Burkhardt, Stefan
Thalberg, Sigismund

34
1217 Inspiration und Originalität Winter, Mechthild d’Anglebert, Jean-Henry/Bach, Johann Sebastian/Froberger, Johann Jacob/ Vivaldi, Antonio
1220 Günter Raphael Edition Vol. 3: Kammermusik nach 1946
Klein, Franz/Sous, Alfred/Cassedanne, Charlotte u. v. m.
Raphael, Günter
1222 Jadassohn – Mendelssohn – Schumann
Leipziger Klavierquartett: Bogner, René/Weise, Matthias/Neubert, Henriette-Luise/Burkhardt, Stefan
Jadassohn, Salomon/Mendelssohn Bartholdy, Felix/Schumann, Robert
1225 Papillons bleus Fulde, Ulrike/Hartmann, Andreas/Friedrich, Irmtraut/Friedrich, Felix
Widor, Charles-Marie
1234 Günter Raphael Edition Vol. 5: Concertini
Moog, Rainer/Kammerorchester der Christine Raphael Stif tung; Ibrahimov, Fuad/Schwegler, Willy u. v. m
Raphael, Günter
1301 Canticum Sacrum Posaunenquartett Opus 4/Wilke, Denny
Marini, Biagio/Gabrieli, Giovanni/Gussago, Cesario/Guami, Giuseppe/des Prez, Josquin/Selle, Thomas/Hassler, Hans Leo u. v. a.
1305 Felix Weingartner: Lieder/songs Jubilee Edition 2013
Fulde, Ulrike/Raschka, Manja/Fische, Andreas/Plock, Felix/Burkhardt, Stefan
Weingartner, Felix
Orgelmusik9401 Orgeln im Altenburger Land Friedrich, Felix/
Dietl, AlbrechtBach, J. S./Krebs/Pachebel/Kuhnau/Mendelssohn u. a.
9508 Orgeln in Leipzig Böhme/Gebhardt/Vogel/Audersch/Schrammek/Krummacher/Vit
Bach, J. S./Mendelssohn/Neuhoff/Schumann/Ammerbach/Piutti/Weyrauch/Karg-Elert
9601 Orgel und Klavier/Orgel und Orchester
Friedrich, Irmtraut/Friedrich, Felix/Neumann, Horst/Rundfunk-Sinfonieorchester Leipzig
Weber/Franck/Liszt/Dupré/Krenek
9603 Neue Orgelmusik aus Skandinavien
Friedrich, Felix Albertsen/Neubert/Björklund/Golle/Hueber/Böttcher/Nielsen
9608 Orgeln in Dresden Scholze/Strohhäcker/Gerdes/Friedrich/Schumann/Winkler
Bach, J. S./Praetorius/Schumann/Merkel/Homilius/Draeseke/Tregler/Winkler
9706 Orgel vierhändig Böhme, Ullrich/Böhme, Martina
Baumert/Mozart/Richter/Ritter/Hesse/Löffler/Merkel
9707 Neue Orgelmusik aus Südafrika
Davey, Eddie Grove, Stefans/Kloppers, Jacobus
9712 Komplette Orgelwerke Vol. 01
Friedrich, Felix Krebs, Johann Ludwig
9713 Komplette Orgelwerke Vol. 02
Friedrich, Felix Krebs, Johann Ludwig
9809 Die Trost-Orgel zu Waltershausen
Friedrich, Felix/Schmutzler, Mathias
Bach, J. S./Händel/Purcell/Krebs/Kittel u. a.
9811 Die Orgeln im Dom zu Bautzen
Werner, Friederike/Böhme, Friedemann
Alain/Guami/Reger/Soler/Mieg
9814 Spanische Orgelmusik des 16./17. Jahrhunderts
Ix, Reinhold Jimenez/Cabezón/Coelho/Peraza/del Castillo/de Arauxo/Bruna/de Heredia
VkJk titel künstler komponist(en)

35
9817 Orgelmusik aus der Christus-Erlöser-Kirche Baunatal
Kaiser, Hans-Jürgen Bach, J. S./Couperin/Widor/Bruhns/Reger/Hindemith
9823 Die Eule-Orgel der St. Nikolai-Kirche Berlin-Spandau
Welch, James Bach, J. S./Mozart/Parry/Rinck/Bourgeois/Noble/Burkhardt/Kasen u. a.
9904 Komplette Orgelwerke Vol. 04
Friedrich, Felix Krebs, Johann Ludwig
9907 Orgeln in Köln Ganz/Geffert/Kronenberg/Bretschneider/Bönig/Mechler/Blum
Mendelssohn/Sattler/Vierne/Schroeder/Mechler/Hoyer
9919 3. Teil der Clavier-Übung Vogel, Holm Bach, Johann Sebastian9924 Vom Himmel hoch Geffert, Johannes Bach, Johann Sebastian0006 Tasteninstrumente Johann
Sebastian BachsSchornsheim, Christine Bach, Johann Sebastian
0007 Norddeutsche und fran-zösische Orgelmusik des 17. Jahrhunderts
Krummacher, Christoph Buxtehude/Geist/Kortkamp/Tunder/Erich/Schieferdecker/Marchand
0014 Orgeln in Bremen Zerbst/Koller/Kuppe/Renken/Günther/Mielke/Baumgratz
Bach, J. S./Buxtehude/Koller/Frescobaldi/de Grigny/Rheinberger/Mielke/van Eyken
0017 Komplette Orgelwerke Vol. 05
Friedrich, Irmtraut/Friedrich, Felix/Scheinpflug, Susanne
Krebs, Johann Ludwig
0018 Komplette Orgelwerke Vol. 06
Friedrich, Felix/Baumgärtel, Johanna
Krebs, Johann Ludwig
0024 Orgelwerke von J. S. Bach aus dem Dom zu Fulda
Kaiser, Hans Jürgen Bach, Johann Sebastian
0103 Die Orgel der Evangeli-schen Kirche zu Linnich
Friedrich, Felix Bach, J. S./Händel/Kuchar/Torner
0106 Komplette Orgelwerke Vol. 07
Friedrich, Felix/Schorns-heim, Christine/Kammer-chor Michaelstein u. a.
Krebs, Johann Ludwig
0107 Komplette Orgelwerke Vol. 08
Friedrich, Felix/Vanryne, Robert
Krebs, Johann Ludwig
0111 Die Silbermann-Orgel der Georgenkirche zu Rötha
Unger, Johannes Bach/Mendelssohn/Mozart
0115 Händel in London Geffert, Johannes Händel, Georg Friedrich0117 De Tempore Beinert/Schweimler/Rux-
Voss/Geffert/Fleinghaus/Benfer/Reuther/Forsbach
Frederichs, Henning
0120 Die neue Bach-Orgel der Thomaskirche zu Leipzig
Böhme, Ullrich Bach, J. S./Bach, J. C./Bach, C. P. E.
0127 Die Jehmlich-Orgel der St. Wolfgangkirche zu Schneeberg
Ella, István Liszt/Reger/Rheinberger/Mendelssohn Bartholdy
0202 Komplette Orgelwerke Vol. 09
Friedrich, Felix/Kammerchor Michaelstein
Krebs, Johann Ludwig
0203 Komplette Orgelwerke Vol. 10
Friedrich, Felix Krebs, Johann Ludwig
0207 Die Orgeln von Gottfried Silbermann Vol. 2
Friedrich, Felix Bach, J. S./Sorge/Tag/Anonymus
0210 Orgellandschaft Dänemark Vol. 1: Frobenius-Orgel im Dom zu Arhus
Unger, Johannes Liszt, Franz/Olsson, Otto/Dupré, Marcel
0220 Die Orgeln von Gottfried Silbermann Vol. 4
Haselböck, Martin Krebs/Marpurg/Sorge/Fischer
0302 Die Orgeln von Gottfried Silbermann Vol. 5
Böhme, Ullrich Pachelbel/Kuhnau/Walther/Böhm
0303 Die Orgeln von Gottfried Silbermann Vol. 6
Baumgratz, Wolfgang Sorge/Müthel/Bach, J. S./Kirnberger/Schneider u. a.
0304 Die Orgeln von Gottfried Silbermann Vol. 7
Wagler, Dietrich Bach, J. S./Kerll/Kuhnau/Muffat/Froberger u. a.
0305 Die Orgeln von Gottfried Silbermann Vol. 8
Scholze, Hansjürgen Bach, J. S./Krebs/Kuhnau/Homilius/Scheidt/Heyne
0312 Die Trost-Orgel in Altenburg Friedrich, Felix Bach, J. S./Krebs, J. L.0313 Alpenfantasie Geffert, Johannes Liszt/Karg-Elert/Neukomm/
Flagler0320 Silbermann-Box Vol. 5 – 8 Baumgratz, W./Böhme, U./
Wagler, D./Scholze, H.siehe 0302 – 0305
VkJk titel künstler komponist(en)

36
VkJk titel künstler komponist(en)
0404 Touch Down in Riga Apkalna, Iveta Hakim, Naji/Reger, Max/Vasks, Peteris
0423 Der junge Bach Böhme, Ullrich Bach, Johann Sebastian0502 Die Orgeln von Zacharias
HildebrandtFriedrich, Felix Bach, J. S./Kuntze/Sorge/
Albrechtsberger/Krebs u. a.0517 Orgeln in Thüringen 1:
Weise-Orgel GräfenrodaKooiman, Ewald Kellner/Junghans/
Frischmuth0518 Orgeln in Sachsen 1:
Hildebrandt-Orgel Langhennersdorf
Wagler, Dietrich Bach, J. S./Buxtehude/Scheidt/Froberger/Muffat/Pachelbel
0528 Konzerte für Orgel und Orchester
Geffert, Johannes/J. Chr. Bach-Akademie
Bach, Carl Philipp Emanuel
0603 Orgelbüchlein Böhme, Ullrich Bach, Johann Sebastian0617 Orgeln in Sachsen 2:
Mendelssohn-Orgel Leipzig-Möckern
Vogel, Holm Bach, J. S./Mendelssohn/Rheinberger/Gardonyi/Langlais/Rheinberger
0632 Orgeln in Sachsen 3: Silbermann-Orgel Tiefenau
Rieger, Jürgen Kerll/Haydn/Frescobaldi/Böhm/Mozart/Sweelinck
0701 Orgellandschaft Dänemark Vol. 2: Orgel im Dom zu Maribo
Unger, Johannes Bach/Brahms/Dupré/Widor/Messiaen/Duruflé
0712 Die Ladegast-Orgel im Dom zu Schwerin
Hauser, Ursula Mendelssohn Bartholdy, Felix
0713 Orgeln in Thüringen 2: Trost-Orgel der Schlosskirche Altenburg
Friedrich, Felix Bach, Johann Sebastian
0716 Orgeln in Sachsen 4: Richter-Orgel Pomßen
Börger, Roland Hassler/Gabrieli/Merulat/ Pellegrini/Praetorius/Scheidt/Tunder/Bach u. a.
0717 Orgelmusik aus dem Neuen Gewandhaus zu Leipzig
Schönheit, Michael Bach/Gade/Schumann/Karg-Elert/Mendelssohn/Reger
0719 Nun komm der Heiden Heiland – Abendmusik im Freiberger Dom
Skobowsky, Christian/Freiberger Domkurrende/Jung/Jelev/Kube
Bach, Johann Sebastian/Scheidemann, Heinrich/Buxtehude, Dietrich u. a.
0806 Der späte Bach Böhme, Ullrich Bach, Johann Sebastian0813 Die Orgeln von Tobias
Heinrich Gottfried TrostFriedrich, Felix Krebs/Kittel/Kellner/
Bach, J. S.0815 Orgeln in Thüringen 3:
Schuke-Orgel der Divi-Blasii-Kirche Mühlhausen
Stechbart, Oliver Buxtehude/Bach, J. S./Mendelssohn/Stamm
0820 Die leichte Muse und die Königin der Instrumente
Hauser, Ursula Eilenberg/Lincke/Reisfeld/Schrammel/Strauß jr. u. a.
0822 L‘organiste moderne Hauser, Ursula Lefébure-Wely, Louis James Alfred
0901 Stylus Phantasticus Rovatkay, Lajos de Macque/Trabaci/Mayone/Frescobaldi/Rossi/Froberger/Kerll/Weckmann
0905 Hispaniae Ars OrganiEuropäische Musiksprachen 5
Rovatkay, Lajos Cabezon/Peraza/de Heredia/Ximénez/Bruna/ Anonymus/Cabanilles
0914 Orgeln in Thüringen 4: Sauer-Orgel Saalfeld
Modersohn, Dietrich J. S. Bach/Mendelssohn/Karg-Elert/Wagner/Reubke
0922 Te Deum: Historische Orgel des Hohen Doms Regensburg
Kraus, Eberhard Rheinberger/Reger/Kraus/Kaltenecker/Charpentier/Renner/Schostakowitsch
1003 Sechs Orgelsonaten Fontaine, Joachim Boslet, Ludwig1019 Franz Liszt – Complete
Works for OrganJubilee Edition 2011
Ella, István Liszt, Franz
1021 Die Jehmlich-Orgel in der Kreuzkirche Dresden
Gehring, Holger Merkel, Gustav Adolf/Bach, Johann Sebastian/Schumann, Robert/Reubke, Julius
1101 HimmelsklängeHistorische Orgel zu Niederndodeleben
Jordan, Barry Bach, Johann Sebastian/Krebs, Johann Ludwig/Kuhnau, Johann/Böhm, Georg/Walther, Johann Gottfried

37
VkJk titel künstler komponist(en)
1102 Works for Choir and OrganJubilee Edition 2011
Meyer, Gregor/GewandhausChor Leipzig/Ochoa, Daniel/Schönheit, Michael
Liszt, Franz
1122 Die Orgeln der Marienkirche zu Lübeck
Unger, Johannes Buxtehude/Tunder/Dandrieu/Alain/J. S. Bach/Holst/Karg-Elert/Liszt
1123 Komplette Orgelwerke von J. L. Krebs Vol. 11
Friedrich, Felix Krebs, Johann Ludwig
1125 Orgelromantik entlang der Saar
Fontaine, Joachim Boslet/Metz/Roeder/Veith/Wiltberger/Küster/Gernsheim
1130 9/11 – in memoriam Lücker, Martin Duruflé/Schnaus/J. S. Bach/Gerhardt/Liszt
1131 Romantische Welten Lücker, Martin Gade/Franck/Labor/Reger1132 Große Orgelmusik Lücker, Martin Franck/Hindemith/J. S. Bach1139 Orgelstadt Halberstadt Vogel, Harald/Bossert,
Christoph/Heinrich, Claus-Erhard/Teutschbein, Klaus-Jürgen/Wieczorek, Bernhard/Ericsson, Hans-Ola/Ablitzer, Jean-Charles
Ileborgh, Adam/Paumann, Conrad/Tallis, Thomas/Praetorius, Michael/Werckmeister, Andreas/Walther, Johann Gottfried/Bach, Johann Sebastian/Heinrich, Claus-Erhard u. v. m.
1140 Ehre sei Gott für alles Jerewaner Kammerchor/Hallisches Oktett für Orthodoxe Chormusik u. a.
Vardapet, Komitas/Goltz, Hermann/Buchholz, Thomas/Jekmaljan, Makar
1207 Orgelkonzert in der St. Annenkirche Annaberg-Buchholz (1)
Süß, Matthias Guilmant/Franck/Rheinberger/Reger
1216 Die Michaelsorgel Kofler, Peter Bach, Johann Sebastian/Bruhns, Nicolaus/Bach, Carl Philipp Emanuel/Mendelssohn Bartholdy, Felix/Dupré, Marcel/Widor, Charles-Marie
1218 Bach Jordan, Barry Bach, Johann Sebastian
1219 Klangwelten Unger, Johannes Bach, Johann Sebastian/Nielsen, Ludvig/Webber, William Lloyd/Liszt, Franz/Saint-Saëns, Camille/Widor, Charles-Marie/Messiaen, Olivier
1226 Musik aus St. Marien Zwickau
Galenkamp, Henk Bach, Johann Sebastian/Krebs, Johann Ludwig/Vierne, Louis/Franck, César/Reger, Max/Karg-Elert, Sigfrid/Rheinberger, Josef Gabriel
1227 Meister – Schüler Wolf, Jürgen Liszt, Franz/Reubke, Julius1228 Toccata Wolf, Jürgen Bach, Johann Sebastian/
Boëllmann, Léon/Liszt, Franz/Franck, César/Prizeman, Robert
1233 Seligpreisungen„komposition 1 für orgel stück VIII“
Susteck, Dominik Herchet, Jörg
1309 Orgelkonzert in der St. Annenkirche Annaberg-Buchholz | Vol. 2
Süß, Matthias Bach, Johann Sebastian/Krebs, Johann Ludwig/Böhm, Georg/Buxtehude, Dietrich/Bruhns, Nicolaus

38
VkJk titel künstler komponist(en)
Sonstiges9701 Blue Pipes – Jazz-Orgel-
ImprovisationenBöttcher, Andreas Böttcher, Andreas
9807 Sunday‘s Symphony Böttcher, Andreas/Goldsbury, Mack
Böttcher, Andreas/Goldsbury, Mack
9918 Wir sind das Volk(Dokumentation und Livemitschnitte/Zeitdokument in Wort und Ton)
Masur, Kurt/Männel, Armin/Mehlig, Karl/Gewandhausorchester
Strauss, Richard/Matthus, Siegfried/Brahms, Johannes
0001 Pictures of a daydream Böttcher, Andreas Böttcher, Andreas0217 Lost Paradise Böttcher, Andreas/
Goldsbury, MackBöttcher, Andreas/Goldsbury, Mack
0403 Schumanns Schatten (Hörbuch)
Härtling, Peter/Hoff, Mario/Klahn, Liese/Ensemble Incanto
Schumann, Robert
0511 LeipJAZZig-Orkester Vol. 1 König, Stephan/LeipJAZZig-Orkester
König, Stephan
0512 Mut haben heißt die Angst überwinden (Hörbuch)
Bürgergespräche im Gewandhaus zu Leipzig
0605 Blue Hornet Böttcher, Andreas Böttcher, Andreas0627 Swing de flaneur Hot Club d‘Allemagne Vogel, Karl-Heinz/Rein-
hardt, Lulu/Reinhardt, Django/Schmitt, Dorado
0637 Heiß und würzig Hot Club d‘Allemagne Weihnachtslieder0706 LeipJAZZig-Orkester Vol. 2 König, Stephan/LeipJAZZig-
OrkesterBach, Johann Sebastian/König, Stephan
0812 „Jetzt hört alle, alle zu“ – Musik und Briefe
Iturriaga-Quartett/Klahn/Zumbült/Grünbein
Mendelssohn Bartholdy, Felix
0906 Glückliches Ereignis oder „Lieben Sie mich, es ist nicht einseitig“ (Hörbuch)
Heintze, Detlef/Wisbach, Jürg
Schiller, Friedrich/Goethe, Johann Wolfgang
0920 Mendelssohn-Almanach (Hörbuch)
Koslowski, Nikolai von/Hoger, Hannelore u. v. a.
Schulte, Michael
1117 And we all shine on Meyer, Gregor/Knoche, Matthias/Meister, Ekky/Vocalconsort Leipzig
Lennon, John
1209 Nuances H Dorigatti Trio/Dejaco, Nora
Dorigatti, Hubert
1210 Chattin’ With Bach Gebhardt/Schmahl With Friends
Gebhardt, Johannes/Timm, David/Ahbez, Eden

39
Germany: helikon harmonia mundi gmbhZimmerstr. 6810117 BerlinT +49 (0)30 2062162-0www.harmoniamundi.com
europa: NewartsinternationalMaanlander 413824 MN AmersfoortNetherlandsT +32 (0) 497 [email protected]
uSa: allegro media group/Nail distribution20048 NE San Rafael St. I Portland I OR 97230www.allegromediagroup.comwww.naildistribution.com
Japan: tobu land system co. ltd.Trading Business Dept. I 3-25-17 Oshiage, Sumida-kuTokyo 1310045 I Japanwww.tobu-trading.com
Korea: c-sharp media co.1 F. I Y Bldg I 192-8 Dongsung-dong I Jongno-guSeoul 110-810 I Koreawww.csharpmedia.com
TaIWan: rhine classics 3F.-2 I No. 15 I Lane 283 I Yingming Rd.Lingya District I Kaohsiung City I Taiwan
Vertriebe/Distributors
Theo - Neubauer - Straße 7 | D-04600 AltenburgTel.: +49 (0) 3447 375610 | Fax: +49 (0) 3447 [email protected] | www.querstand.de

Theo - Neubauer - Straße 7 | D-04600 AltenburgTel.: +49 (0) 3447 375610 | Fax: +49 (0) 3447 [email protected] | www.vkjk.de
NeuerscheiNuNg
Erscheint im Verlag Klaus-Jürgen Kamprad I Theo-Neubauer-Straße 7 I 04600 Altenburg I Tel. 03447 375610 I www.vkjk.de
Cover: © RokaB - Fotolia.com
Klappenbroschur Format (BxH): 15 x 21 cm256 Seiten · ca. 160 Fotos vierfarbigISBN 978-3-930550-79-1
Preis: 14,80 euro
Felix Friedrich/Vitus Froesch
Orgeln in Sachsen-AnhaltEin Reiseführer
ORgEln In Sachsen-Anhalt
Wegweiser zu
27 bedeutenden Orgeln in Sachsen-Anhalt
und Reiseführer durch deren kulturelles
Umfeld
• gottfried Silbermann
• Friedrich ladegast
• Tobias Heinrich gottfried Trost
• u. v. a.
9783930
550791
neuerscheinung März 2014