cks_06.01.2013

16
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www . celler - kurier . de Sonntag, den 6. Januar 2013 • Nr. 1/34. Jahrgang über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59 Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0 Lustiger Seelsorger in Celle Seite 8 Einsatz für Erhalt des Parkplatzes Seite 2 Bitte beachten Sie das Aldi-Magazin im Innenteil Den Vorwurf von Mende, die CDU betreibe mit anderen Par- teien eine fundamentale Ver- weigerungspolitik, bezeichnen Wille und der CDU-Fraktions- vorsitzende Heiko Gevers als absurd: „Unsere Fraktion hat sich in Anbetracht der erdrü- ckenden städtischen Schulden und in der Verantwortung für unsere Stadt der Herausforde- rung gestellt, ein Konzept und einen Maßnahmenplan zu er- arbeiten. Beide haben das klare Ziel, sich der Schuldenlast ent- gegen zu stemmen, neue Schulden kurzfristig einzu- dämmen und bis zum Jahr 2016 erstmals einen ausgegli- chenen städtischen Haushalt ohne neue Schulden zu ermög- lichen.“ Gevers fasst zusammen: „Diese Maßnahmen sehen vor, die Zahl der Planstellen in der Stadtverwaltung um ein Pro- zent zu reduzieren, auf die mit der Stadt verbundenen Unter- nehmen einzuwirken, sich ak- tiver an der Haushaltssanie- rung zu beteiligen, die städti- schen Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen schrittweise zu reduzieren, bisher selbsterbrachte Leistun- gen, Teilbetriebe oder Betriebe zur Ergebnisverbesserung an private Anbieter zu vergeben beziehungsweise auszuglie- dern.“ Weiterhin sollen die bisher geplanten Investitionen nochmals auf ihre Notwendig- keit hin überprüft und im Zeit- raum 2013 bis 2016 auf 75 Mil- lionen Euro begrenzt werden. Ebenso werde die Stadt zur Entschuldung Gegenstände des Sach- und Finanzvermö- gens in erheblichem Umfang veräußern müssen. Das Kon- zept habe die CDU frühzeitig öffentlich gemacht und zur Diskussion gestellt. Dazu habe es neben den öffentlichen Ge- sprächen auch mehrere Ge- sprächsrunden mit der SPD gegeben, mit dem Ziel, einen fraktionsübergreifenden An- trag zu erarbeiten. Diese Be- mühungen hätten leider zu keinem Ergebnis geführt. Da- her habe die CDU dem Haus- halt nicht zustimmen können. „Anstatt mit dem Finger auf andere zu zeigen und ihnen ‚Verweigerung‘ vorzuwerfen, sollte sich Herr Mende als ‚Oberbürgermeister aller Cel- ler‘ konstruktiv einbringen und in gemeinschaftlicher Anstren- gung für Mehrheiten im Stadt- rat werben. Den Bürgern ist kleinliche Parteipolitik zuwi- der. Sie fordern Sachlösungen ein“, betont Wille. Wille und Gevers stellen klar, dass man sich auch im neuen Jahr konstruktiv und mit aller Kraft für die Verabschiedung eines Haushaltes einsetzen werde. „Die Stadt Celle wird auch 2013 ihre Pflichtaufgaben und freiwillige Leistungen er- füllen. Wer allerdings in Anbe- tracht der Haushaltslage durch ‚ein bisschen Sparen‘, durch ‚ein bisschen Haushaltssanie- rung‘ politische Augenwische- rei betreiben und die Bürger mit vermeintlichen Erfolgen beruhigen möchte, wird und kann nicht unsere Zustimmung finden“, betont Wille und er- gänzt: „Wir müssen den Mut haben, konsequent die richti- gen Schritte zu tun und erfolg- reiche Maßnahmen zur nach- haltigen Konsolidierung unse- rer Finanzen auf den Weg zu bringen.“ „Die Celler Politik muss den Mut haben, sich den finanziel- len Realitäten zu stellen“, so Gevers. „Dafür haben wir gear- beitet, dafür werben wir, um in unserer Stadt weiterhin Zu- kunft gestalten zu können.“ CDU-Stadtverband und -Ratsfraktion weisen Kritik zurück Celler CDU wirbt weiterhin für Haushaltssanierung CELLE. Als „unfassbare Entgleisung“ bezeichnet der Vorsitzende des CDU- Stadtverbandes, Alexander Wille, die jüngsten Äußerungen des Celler Oberbür- germeisters Dirk-Ulrich Mende (SPD) rund um die Haushaltsberatungen im Celler Stadtrat. Nachdem eine Mehrheit im Celler Stadtrat dem Haushalt 2013 nicht zustimmte, hatte OB Dirk-Ulrich Mende scharfe Kritik geübt, die von der CDU jetzt zurückgewiesen wird. Archivfoto: Müller Die Sternsinger sind wieder unterwegs und besuchten unter ande- rem die Landkreisverwaltung (Bericht auf Seite 2). Foto: Müller Jahresbauprogramm 2013: 2,4 Millionen Euro für hiesige Projekte CELLE. Im Rahmen des Jahresbauprogramms 2013 för- dert die Niedersächsische Landesregierung insgesamt 60 kommunale Straßenbauvorhaben mit mehr als 58 Millionen Euro, so Niedersachsens Verkehrsminister Jörg Bode. Es freut den Celler CDU Landtagsabgeordneten Thomas Adasch besonders, dass bei der Vergabe der Mittel unter anderem auch der Ausbau der K 5 zwischen Wietze und Wie- ckenberg berücksichtigt wor- den seien. „Der Ausbau der kommunalen Straßeninfra- struktur ist für unsere Region von großer Bedeutung“, erklärt er. Nach vorläufigen Ansätzen können für die Projekte mit Zuwendungen des Landes in Höhe von 783.000 Euro bezie- hungsweise 1,596 Millionen Euro gerechnet werden. Zudem sei damit zu rechnen, dass die Förderung Investitionen nach sich ziehe, die voraussichtlich deutlich über der Gesamtför- dersumme liegen würden. Im Zuge des Jahresbaupro- gramms werde unter anderem der Ausbau wichtiger Kreis- und Gemeindestraßen, Orts- durchfahrten, Brücken, Eisen- bahnkreuzungen sowie Geh- und Radwege unterstützt. Die Zuschüsse des Landes an die Kommunen stammten aus Mit- teln des Entflechtungsgesetzes. „Der Ausbau und Erhalt der Straßeninfrastruktur ist ein wichtiger Schwerpunkt der CDU-geführten Landesregie- rung“, betonte Adasch. Weitere Informationen zu den abgebildeten Angeboten erhalten Sie in unseren Shops * inkl. Norton Internet Securety MCN TelefonCenterCelle Rabengasse 1a Tel. 05141/9744496 29221 Celle Fax 05141/9744495 MCN MobilfunkCelleNord Bergstr. 20-21 Tel. 05141/941666 29221 Celle Fax 05141/941667 Keine Anschlussgebühr!* Knallerangebote Januar 2013 Knallerangebote Januar 2013 SMS-Flat in alle dt. Handynetze Flat ins mobile Vodafone-Netz 120 Freiminuten mtl. in alle dt. Netze Handy-Internet-Flat ein Wunschnetz nach Wahl Festnetz, D1, E-Plus od. O 2 Flat 4 You Plus* Nur € 29.90 mtl. inklusive Top-Handy! Kaufpreis einmalig ab*: 49. 00 Monatlich ab € 39,90 Samsung* Galaxy S III Kaufpreis einmalig ab*: 1. 00 Monatlich ab € 24,90 S3 Mini** Kaufpreis einmalig ab*: 1. 00 Monatlich ab € 19,90 S3 Mini** Kaufpreis einmalig ab*: 29. 90 Flat Light 100 ** Handy-Internet-Flat SMS-Allnet-Flat 100 Minuten in alle Netze Nur € 19,90 mtl. inkl. E-Plus inkl. E-Plusvertrag vertrag

description

cks_06.01.2013

Transcript of cks_06.01.2013

Page 1: cks_06.01.2013

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www.celler-kurier .de Sonntag, den 6. Januar 2013 • Nr. 1/34. Jahrgangüber Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59 Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

LustigerSeelsorgerin Celle

Seite 8

Einsatz für Erhalt des Parkplatzes

Seite 2

Bitte beachtenSie dasAldi-Magazin

im Innenteil

Den Vorwurf von Mende, die CDU betreibe mit anderen Par-teien eine fundamentale Ver-weigerungspolitik, bezeichnen Wille und der CDU-Fraktions-vorsitzende Heiko Gevers als absurd: „Unsere Fraktion hat sich in Anbetracht der erdrü-ckenden städtischen Schulden und in der Verantwortung für unsere Stadt der Herausforde-rung gestellt, ein Konzept und einen Maßnahmenplan zu er-arbeiten. Beide haben das klare Ziel, sich der Schuldenlast ent-gegen zu stemmen, neue Schulden kurzfristig einzu-

dämmen und bis zum Jahr 2016 erstmals einen ausgegli-chenen städtischen Haushalt ohne neue Schulden zu ermög-lichen.“

Gevers fasst zusammen: „Diese Maßnahmen sehen vor, die Zahl der Planstellen in der Stadtverwaltung um ein Pro-zent zu reduzieren, auf die mit der Stadt verbundenen Unter-nehmen einzuwirken, sich ak-tiver an der Haushaltssanie-rung zu beteiligen, die städti-schen Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen schrittweise zu reduzieren,

bisher selbsterbrachte Leistun-gen, Teilbetriebe oder Betriebe zur Ergebnisverbesserung an private Anbieter zu vergeben beziehungsweise auszuglie-dern.“ Weiterhin sollen die bisher geplanten Investitionen nochmals auf ihre Notwendig-keit hin überprüft und im Zeit-raum 2013 bis 2016 auf 75 Mil-lionen Euro begrenzt werden. Ebenso werde die Stadt zur Entschuldung Gegenstände des Sach- und Finanzvermö-gens in erheblichem Umfang veräußern müssen. Das Kon-zept habe die CDU frühzeitig

öffentlich gemacht und zur Diskussion gestellt. Dazu habe es neben den öffentlichen Ge-sprächen auch mehrere Ge-sprächsrunden mit der SPD gegeben, mit dem Ziel, einen fraktionsübergreifenden An-trag zu erarbeiten. Diese Be-mühungen hätten leider zu keinem Ergebnis geführt. Da-her habe die CDU dem Haus-halt nicht zustimmen können. „Anstatt mit dem Finger auf andere zu zeigen und ihnen ‚Verweigerung‘ vorzuwerfen, sollte sich Herr Mende als ‚Oberbürgermeister aller Cel-ler‘ konstruktiv einbringen und in gemeinschaftlicher Anstren-gung für Mehrheiten im Stadt-rat werben. Den Bürgern ist kleinliche Parteipolitik zuwi-der. Sie fordern Sachlösungen ein“, betont Wille.

Wille und Gevers stellen klar, dass man sich auch im neuen Jahr konstruktiv und mit aller Kraft für die Verabschiedung eines Haushaltes einsetzen werde. „Die Stadt Celle wird auch 2013 ihre Pflichtaufgaben und freiwillige Leistungen er-füllen. Wer allerdings in Anbe-tracht der Haushaltslage durch ‚ein bisschen Sparen‘, durch ‚ein bisschen Haushaltssanie-rung‘ politische Augenwische-rei betreiben und die Bürger mit vermeintlichen Erfolgen beruhigen möchte, wird und kann nicht unsere Zustimmung finden“, betont Wille und er-gänzt: „Wir müssen den Mut haben, konsequent die richti-gen Schritte zu tun und erfolg-reiche Maßnahmen zur nach-haltigen Konsolidierung unse-rer Finanzen auf den Weg zu bringen.“

„Die Celler Politik muss den Mut haben, sich den finanziel-len Realitäten zu stellen“, so Gevers. „Dafür haben wir gear-beitet, dafür werben wir, um in unserer Stadt weiterhin Zu-kunft gestalten zu können.“

CDU-Stadtverband und -Ratsfraktion weisen Kritik zurück

Celler CDU wirbt weiterhin für Haushaltssanierung

CELLE. Als „unfassbare Entgleisung“ bezeichnet der Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes, Alexander Wille, die jüngsten Äußerungen des Celler Oberbür-germeisters Dirk-Ulrich Mende (SPD) rund um die Haushaltsberatungen im Celler Stadtrat.

Nachdem eine Mehrheit im Celler Stadtrat dem Haushalt 2013 nicht zustimmte, hatte OB Dirk-Ulrich Mende scharfe Kritik geübt, die von der CDU jetzt zurückgewiesen wird. Archivfoto: Müller

Die Sternsinger sind wieder unterwegs und besuchten unter ande-rem die Landkreisverwaltung (Bericht auf Seite 2). Foto: Müller

Jahresbauprogramm 2013:

2,4 Millionen Euro für hiesige Projekte

CELLE. Im Rahmen des Jahresbauprogramms 2013 för-dert die Niedersächsische Landesregierung insgesamt 60 kommunale Straßenbauvorhaben mit mehr als 58 Millionen Euro, so Niedersachsens Verkehrsminister Jörg Bode.

Es freut den Celler CDU Landtagsabgeordneten Thomas Adasch besonders, dass bei der Vergabe der Mittel unter anderem auch der Ausbau der K 5 zwischen Wietze und Wie-ckenberg berücksichtigt wor-den seien. „Der Ausbau der kommunalen Straßeninfra-struktur ist für unsere Region von großer Bedeutung“, erklärt er.

Nach vorläufigen Ansätzen können für die Projekte mit Zuwendungen des Landes in Höhe von 783.000 Euro bezie-hungsweise 1,596 Millionen Euro gerechnet werden. Zudem sei damit zu rechnen, dass die

Förderung Investitionen nach sich ziehe, die voraussichtlich deutlich über der Gesamtför-dersumme liegen würden.

Im Zuge des Jahresbaupro-gramms werde unter anderem der Ausbau wichtiger Kreis- und Gemeindestraßen, Orts-durchfahrten, Brücken, Eisen-bahnkreuzungen sowie Geh- und Radwege unterstützt. Die Zuschüsse des Landes an die Kommunen stammten aus Mit-teln des Entflechtungsgesetzes. „Der Ausbau und Erhalt der Straßeninfrastruktur ist ein wichtiger Schwerpunkt der CDU-geführten Landesregie-rung“, betonte Adasch.

Weitere Informationen zu den abgebildeten Angeboten erhalten Sie in unseren Shops * inkl. Norton Internet Securety

MCN TelefonCenterCelle

Rabengasse 1aTel. 05141/9744496

29221 CelleFax 05141/9744495

MCN MobilfunkCelleNord

Bergstr. 20-21Tel. 05141/941666

29221 CelleFax 05141/941667

Keine Anschlussgebühr!*

Knallerangebote Januar 2013Knallerangebote Januar 2013

� SMS-Flat in alle

dt. Handynetze

� Flat ins mobile

Vodafone-Netz

� 120 Freiminuten

mtl. in alle dt. Netze

� Handy-Internet-Flat

� ein Wunschnetz nach Wahl

Festnetz, D1, E-Plus od. O2

Flat 4 You Plus*

Nur € 29.90 mtl. inklusive Top-Handy!

Kaufpreiseinmalig ab*:

49.00€

Monatlichab € 39,90

Samsung*Galaxy S III

Kaufpreiseinmalig ab*:

1.00€

Monatlichab € 24,90

S3 Mini**

Kaufpreiseinmalig ab*:

1.00€

Monatlichab € 19,90

S3 Mini**

Kaufpreiseinmalig ab*:

29.90€

Flat Light 100**

� Handy-Internet-Flat

� SMS-Allnet-Flat

� 100 Minuten in alle Netze

Nur € 19,90 mtl.inkl. E-Plusinkl. E-Plusvertragvertrag

Page 2: cks_06.01.2013

Seite 2 LOKALES Sonntag, den 6. Januar 2013

Verlag und Druck:Verlag Lokalpresse GmbHMühlenstraße 8 A, 29221 Celle,Telefon (0 51 41) 92 43-0,Telefax (0 51 41) 64 [email protected]@[email protected]:Rüdiger KirschRedaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit StephaniAnzeigenleiter:Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten:Ani Bede, Achim Lohmann,Angela MüllerErscheinungsweise: wöchentlichmittwochs und sonntags kostenlosin Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss:für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr;für Sonntag: Donnerstag, 17.00 UhrAnzeigenschluss:für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhrfür Sonntag: Donnerstag, 17.00 UhrFür unverlangt eingesandteManuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr.Für die Richtigkeit telefonischerAnzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

Zentrale Notruf-Nummer: 116117.

Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008.

Telefonseelsorge: Telefon 0800/1110111.

Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfra-gen über den Hausarzt oder über die 116117.

Chirurgisch- Orthopädi-scher Notdienst: 5. und 6. Januar Dr. Reverey, Neu-markt 1, Telefon 05141/ 908484. 12. und 13. Januar Dr. von Lücken, Wehlstra-ße 2, Telefon 05141/ 905010.

Zahnärzte: 6. Januar Falk Bädke, Hannoversche Heerstraße 130, Telefon 05141/81993. 12. und 13. Januar Andreas Hirschfeld, Zöllnerstraße 41, Telefon 05141/26699.

Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, da-nach unter 05141/25008.

Tierärzte: 6. Januar Dr. Treviranus, Telefon 05143/ 6314, und Dr. Alberti, Tele-fon 05141/51182. 12. und 13. Januar Dr. Gudehus, Telefon 05141/53944, und Tierärztin Kätzel/Dr. Sie-me, Telefon 05141/22011.

Apotheken - Celle: 6. Janu-ar Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/ 9928880. 7. Januar Apotheke Garßen, 05086/290467. 8. Januar Vital-Apotheke am Neu-markt, Telefon 05141/23285. 9. Januar Heide-Apotheke, Telefon 05141/45455. 10. Januar Linden-Apotheke, Telefon 05141/81727. 11. Januar Sonnen-Apotheke, Telefon 05141/36181. 12. Januar antares-apotheke, Telefon 05141/900360. 13. Januar Mohren-Apotheke, Telefon 05141/41869.

Apotheken - Wietze/Win-sen/Hambühren: 6. Januar antares apotheke, Ham-bühren, Telefon 05084/ 9871231. 7. Januar Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 8. Januar Glückauf-Apotheke, Wiet-ze, Telefon 05146/8810. 9. Januar Apotheke Ovelgön-ne, Telefon 05084/6611. 10. Januar Apotheke Am Amts-hof, Winsen, Telefon 05143/6242. 11. Januar Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 12. Januar Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 13. Januar Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011.

Gas und Wasser: 6. Januar KSE Ebeling, Telefon 0151/ 25262892. 12. und 13. Ja-nuar Lauterbach, Telefon 05141/43797.

Angaben ohne Gewähr

Notdienste

Bis zum Frühjahr dieses Jahres überprüft eine Grup-pe von Experten unter dem Aspekt der Verkehrssicher-heit, ob die seit den 1970er Jahren bestehende Dyna-mopflicht für Fahrräder wegfallen könnte. Mit der damaligen Einführung die-ser Pflicht wurde vorge-schrieben, dass eine feste Verbindung der Lichtma-schine mit dem Rad vor-handen sein muss. Einem Fahrradfahrer droht ein Bußgeld, wenn er ohne ei-nen Dynamo unterwegs ist, denn er muss für ausrei-chend Licht sorgen. Batteri-eleuchten sind nicht offizi-ell erlaubt. Eine batteriebe-triebene Beleuchtung war bisher nur an Rennrädern bis elf Kilogramm zugelas-sen.

Mittlerweile sind zahlreiche moderne Fahrräder jedoch mit LED-Lichtern statt mit einem Dynamo ausgerüs-tet. Die LED-Lichter sind nicht erlaubt, weil sie nicht fest mit dem Rad verbun-den und abnehmbar sind. Sie könnten somit vor An-tritt einer Fahrt vergessen werden. Wer mit batteriebe-triebenen Lampen am Rad erwischt wird, muss 15 Euro Strafe zahlen. Dabei haben solche Lampen doch meist eine viel stärkere Leucht-kraft als die längst nicht mehr zeitgemäße dynamo-betriebene Beleuchtung. Dies kann gerade in der dunklen Jahreszeit einem Fahrradfahrer das Leben retten. Wichtig ist aber auf jeden Fall, dass ein Fahrrad immer über eine ausrei-chende Beleuchtung ver-fügt.

Ob im Frühjahr die Dyna-mopflicht wirklich wegfällt bleibt abzuwarten. Die Chancen stehen aber gut, denn im Wahljahr wäre dies für den Verkehrsminister ein Pluspunkt. (ram)

Auf den Punkt...

Nicht mehr zeitgemäß

Das Bundesverkehrsmi-nisterium überlegt, die Dynamopflicht für Fahr-räder abzuschaffen.

Empfang zum neuen Jahr

NIENHOF. Der CDU-Kreis-verband Celle lädt gemeinsam mit dem CDU-Samtgemeinde-verband Flotwedel Mitglieder und politisch Interessierte zum traditionellen Neujahrsemp-fang am heutigen Sonntag, 6. Januar, um 11 Uhr in das Gast-haus Duda in Nienhof ein.

Als Gast erwartet die CDU Peter Altmaier, Mitglied des Bundestages und Bundesmi-nister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. An-schließend wird ein warmes Buffet zum Preis von 16 Euro pro Person angeboten. Musika-lisch umrahmt wird die Veran-staltung durch die Feuerwehr-kapelle Oppershausen.

Ein heißer Jahreswechsel

CELLE. Wie gewohnt wurde auch der Jahreswechsel 2012/ 13 mit vielen kleinen und gro-ßen Feuerwerken am Celler Nachthimmel begrüßt. Seit dem Nachmittag des Silves-tertages schossen Raketen in die Luft und Böller wurden ge-zündet. Leider führte dies auch immer wieder zu Einsätzen der Feuerwehr. Insgesamt acht Mal mussten die Einsatzkräfte der Celler Feuerwehr zu kleineren Einsätzen zwischen 19 und 2 Uhr im Stadtgebiet ausrücken. Unter anderem brannten He-cken, Container und Müll. Be-reits um 19.42 Uhr wurde die Celler Hauptwache in den Bul-lenberg alarmiert. Hier brannte in der Dachrinne eines Fach-werkhauses ein Rakete. Zum Glück ohne Folgen, so die Feu-erwehr.

Sternsinger unterwegs in Stadt und LandkreisIn den Tagen der Jahreswende ziehen alljährlich die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde St. Ludwig durch die Straßen. Die als „Heilige Drei Könige“ verkleideten Mädchen und Jungen sind zu Alleinstehenden, Familien und öffentlichen Einrichtungen unter-wegs, um in Gesängen und Gebeten von der Geburt Jesu, von seiner Liebe und Menschenfreundlichkeit zu künden. Dabei bringen sie den Segen „Christus Mansionem Benedicat“ (Christus segne diese Wohnung/dieses Haus) aus. Gleichzeitig bitten sie um Spenden fürhungernde, kranke und heimatlose Kinder in den armen Ländern dieser Welt. Das Leitwort der diesjährigen Aktion lautet „Segen bringen, Segen sein. Für Gesundheit in Tansania und weltweit“. Beispielland des mittlerweile 55. Dreikönigssingens ist Tansania. Am vergangenen Donnerstag nahm Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende im Foyer des Neuen Rathauses die Segenswünsche ent-gegen und überreichte die Spende der Stadt. Eine der weiteren Stationen der Sternsinger war die Landkreisverwaltung, wo sie Kreisrat Gerald Höhl vor dem Kreistagssaal empfing. Foto: Müller

In einem Schreiben an das zuständige Sozialministerium haben sie angeregt, das Projekt Allerinsel zu überprüfen, so-weit es um die Bebauung des Parkplatzes auf dem Schützen-platz geht. Gleichzeitig haben sie die örtlichen Abgeordneten aus dem Bundes- und dem Landtag gebeten, ihre Initiative zu unterstützen. „Es ist unsin-nig, dass für zwei Großprojekte die Stadt öffentliche Zuschüsse erhält, die sich in ihren Wir-kungen gegenseitig aushe-beln“, erklärt Dr. Udo Hörst-

mann, Fraktionsvorsitzender der Unabhängigen. Das Projekt Allerinsel sei für die Reaktivie-rung der Innenstadt in mehrfa-cher Hinsicht schädlich: Weil der für Beschäftigte und Besu-cher der Altstadt fußläufig er-reichbare Großparkplatz auf dem Schützenplatz geschlos-sen und als Bauland für den gehobenen Geschosswoh-nungsbau ausgewiesen werden soll und weil Wohnbauland auf freier (Parkplatz/Schützen-platz-) Fläche am Rande der

Altstadt geschaffen werden soll, was Wohnungsbauinvesti-tionen in die Altbausubstanz der Innenstadt unattraktiv ma-che.

Dass nach den Planungen anstelle des zu bebauenden stadtnahen Parkplatzes auf dem Schützenplatz ein neuer Parkplatz am Ende der Allerin-sel ausgewiesen werde, werde von den Unabhängigen als völlig unzureichend bezeich-net. Denn aufgrund der mehre-re hundert Meter größeren Entfernung liege dieser Ersatz-

parkplatz für die Besucher der Innenstadt außerhalb der ak-zeptierten fußläufigen Erreich-barkeit. Soweit dieser Ersatz-parkplatz auch als Schützen- und Festplatz genutzt werden soll, wurden ebenfall große Bedenken geltend gemacht. „Diese Funktion wird der Platz allenfalls vorübergehend wahr-nehmen können. Denn es werden nicht nur die heute in diesem Bereich bereits leben-den Anwohner zwischen Bre-mer Weg und Rhegiusstraße,

sondern auch die künftigen Bewohner der Neubauten auf dem alten Schützenplatz gegen den Festplatzlärm klagen, und das mit Erfolg“, meint Hörst-mann.

Ein gehobener Wohnungs-bau auf dem derzeitigen Park-platz/Schützenplatz sei zudem für die für die Innenstadt hoch-problematisch. Denn während sich auf der Allerinsel innen-stadtnah eine gute Rendite er-wirtschaften lasse, seien mit der Herrichtung von zeitgemä-ßem Wohnraum in der Altbau-substanz Renditen kaum zu erwirtschaften.

Hartmut Cewe, Mitglied der Unabhängigen im Bauaus-

schuss, erklärt: „Das mit öf-fentlichen Mitteln geförderte Ziel, im Fachwerkbestand von Celle das Wohnen wieder zu ermöglichen und attraktiv zu machen, wird durch die gleich-zeitig mit öffentlichen Mitteln geförderte Bebaubarkeit des Parkplatzes auf dem Schützen-platz außerordentlich er-schwert, wenn nicht unmöglich gemacht.“

Ausdrücklich begrüßt wird von den Unabhängigen die in diesen Tagen erfolgte Freigabe

der Mittel für den Hochwasser-schutz. Kritisch wird allerdings angemerkt, dass nicht bekannt sei, welche Schutzmaßnahmen der endgültigen Mittelfreigabe zugrunde liegen und welche Maßnahmen nur mit Rücksicht auf das Projekt „Wohnen auf der Allerinsel“ vorgesehen sei-en.

„So wäre es unter anderem interessant, ob unsere Anre-gung, die Theo-Wilkens-Halle zu erhalten, in die endgültige Planung übernommen worden ist, die Schützen also an ihrem angestammten Standort blei-ben können“, so Cewe. „Die Unabhängigen hatten seiner-zeit vorgeschlagen, dass in diesem Bereich auf den Erdwall zugunsten eines zur Aller hin zurückgesetzten Mauerwerks verzichtet wird und damit die Halle erhalten bleiben kann.“

Die heimischen Abgeordne-ten werden von den Unabhän-gigen um Unterstützung der Initiative gebeten. „Es sind gute Nachrichten, wenn sich die heimischen Abgeordneten mit Erfolg für die Finanzierung einer sinnvollen Maßnahme eingesetzt haben“, sagt Hörst-mann. „Zuschüsse können aber auch sehr verführerisch sein. Geber und Empfänger müssen daher genau ausloten, ob es die zu lösende Aufgabe oder der erwartete Zuschuss ist, der zur Umsetzung der Maßnahme führt. Und auch dabei bedarf es der Hilfestel-lung der heimischen Abgeord-neten, wenn es um Unwuchten und Widersprüchlichkeiten bei genehmigten Zuschussprojek-ten geht.“

Und schließlich wird eine Initiative zur Durchführung einer Bürgerbeteiligung ange-kündigt: „Die Schließung des kostenlosen Großparkplatzes am bisherigen Standort auf dem Schützenplatz trifft viele Bürgerinnen und Bürger der Stadt, aber auch Besucher und Touristen. Es ist ein Thema von ganz allgemeiner Bedeutung. Wir werden daher beantragen, dass der Rat eine Bürgerbefra-gung durchführt, um deren Bedürfnisse bei anstehenden Planungen berücksichtigen zu können.“

CELLE. Die Celler Unabhängigen lehnen es entschieden ab, dass der Parkplatz auf dem Schützenplatz in Celle bebaut wird.

Unabhängige setzen auf eine Bürgerbefragung

Schützenplatz in Celle muss als Parkplatz erhalten bleiben

Die Unabhängigen setzen sich für den Erhalt des Parkplatzes auf dem Schützenplatz ein und haben sich mit ihrem Anliegen an die hiesigen Abgeordneten und ans Ministerium gewendet. Foto: Archiv

Page 3: cks_06.01.2013

Organisator Klaus Köhler zieht eine positive Bilanz nach Ende des traditionellen Laufs. Diesmal hatte auch das Wetter mitgespielt und die Läufer mussten nicht bei Minus 15 Grad Celsius und einem halben Meter Schnee antreten. Für eine kleine Überraschung sorg-te jedoch ein verirrter Lkw, der den Läufern beim Start entge-genkam und dann als „Erster“ die Ziellinie überquerte.

Nach dem Ende der Laufver-anstaltung wurden folgende Platzierungen erreicht: Ergeb-nisse weiblich: 1.500 Meter bis sechs Jahre: Platz eins ging an Johanna Kallias (Wolfsburg) mit 11:06 Minuten. Den zwei-ten Platz sicherte sich Maja Atzeroth („Flinke Füße“/Kin-dergarten Allerstraße) mit 11:35 Minuten. Platz drei er-rang Jana Grube („Flinke Füße“) mit 12:05 Minuten.

3.000 Meter bis sieben Jahre: Platz eins belegte Sophia Hill (Bergen) mit 20:09 Minuten. Platz zwei erreichte Chiara Hoffmann („Flinke Füße“) mit 23:29 Minuten.

3.000 Meter acht bis zwölf Jahre: Platz eins errang Veroni-que Quednau (Winsen) mit 13:59 Minuten. Platz zwei ging an Lena Pfeiffer (LG UFO) mit

14:12 Minuten. Den dritten Platz sicherte sich Nele Fischer (LG UFO) mit 15:26 Minuten.

3.000 Meter 13 bis 17 Jahre: Finja Lange (LG UFO) holte sich hier mit 13:13 Minuten den ersten Platz. Platz zwei er-reichte Nadine Pfeiffer (LG UFO) mit 14:41 Minuten. Platz drei ging an Arina Dietz (LG UFO) mit 15:28 Minuten.

3.000 Meter Frauen: Der ers-te Platz und damit der Gesamt-sieg ging mit 13:05 Minuten an Henrike Ahrens (Bergen). Den zweiten Platz sicherte sich Ste-fanie Liedke (TuS Bergen) mit 13:16 Minuten. Platz drei er-rang Nicole Lange (LG UFO) mit 15:07 Minuten.

5.000 Meter acht bis zwölf Jahre: Platz eins sicherte sich Martha-Helen Otte (Groß Heh-len) mit 29:18 Minuten.

5.000 Meter 13 bis 17 Jahre: Maret Studte (VfL Westercelle) belegte mit 24:59 Minuten den ersten Platz. Melina Eisenhardt (Meißendorf) wurde Zweite mit 25:27 Minuten. Platz drei ging an Nora Mangels (LG Lauf Pegnitzgrund) mit 26:48 Minu-ten.

5.000 Meter Frauen: Claudia Bürke (LG Celle Land) konnte mit 23:49 Minuten Platz eins und den Gesamtsieg erringen.

Platz zwei ging mit 25:09 Minu-ten an Astrid Diers-Ketterkat (Oldau). Den dritten Platz er-rang mit 25:23 Minuten Mag-dalena Bensch (LAZ Celle).

10.300 Meter Frauen: Den ersten Platz und damit den Gesamtsieg sicherte sich hier Natalia Quednau (TuS Bergen)

mit 43:51 Minuten. Platz zwei ging an Anna Kallias (Wolfs-burg) mit 48:15 Minuten. Den dritten Platz errang Marion Suchy (TuS Celle) mit 50:06 Minuten.

Ergebnisse männlich: 1.500 Meter bis sechs Jahre: Platz eins errang Maddox Milbrad („Flinke Füße“) mit 11:11 Mi-nuten. Den zweiten Platz si-cherte sich Paul Hanschmann („Flinke Füße“) mit 11:53 Mi-nuten. Platz drei ging an Phi-lipp Meinheit („Flinke Füße“) mit 13:08 Minuten.

3.000 Meter bis sieben Jahre: Phil Botschek (Hambühren) holte sich mit 16:52 Minuten

den ersten Platz. Der zweite Platz ging mit 17:12 Minuten an Ben Friedrich (TSV Wietze). Platz drei errang Oliver James Edwards (Winsen) mit 17:26 Minuten.

472 Läuferinnen und Läufer nahmen am 33. Silvesterlauf des MTV „Fichte“ Winsen (Aller) teil

Stefan Lemcke und Markus Susmann gingen gemeinsam als Gesamtsieger über die Ziellinie

3.000 Meter acht bis zwölf Jahre: Platz eins erreichte Jan Hoppenstedt (SSV Südwinsen) mit 13:36 Minuten. Platz zwei erreichte Henrik Moll (LG UFO) mit 15:56 Minuten. Der dritte Platz ging mit 16:32 Minuten an Maximilian Schiller (LG UFO).

3.000 Meter 13 bis 17 Jahre: Hier ging Platz eins an Pascal Dahms (LG UFO) mit 12:00 Minuten. Platz zwei errang Jan Luca Kapretz (LG UFO) mit 13:02 Minuten. Den dritten Platz sicherte sich Christian Lange (LG UFO) mit 14:01 Mi-nuten.

3.000 Meter Männer: Kilian Grünhagen belegte mit 10:41 Minuten Platz eins und sicher-te sich hier den Gesamtsieg. Dennis Düerkop (LG Braun-schweig) wurde mit 11:39 Mi-nuten Zweiter. Platz drei errang mit 12:10 Minuten Laurin Forstreuter (LG UFO).

5.000 Meter acht bis zwölf Jahre: Mit 20:24 Minuten er-rang Yannic Blonck (Jeversen) den ersten Platz. Platz zwei ging an Michael Trautmann (Winsen) mit 22:13 Minuten. Den dritten Platz erreichte Be-nedikt Busse (SSV Südwinsen) mit 23:05 Minuten.

5.000 Meter 13 bis 17 Jahre: Platz eins ging an Robert Lecht (Winsen) mit 18:40 Minuten. Den zweiten Platz sicherte sich Lars-Erik Banning (LAZ Celle)

mit 19:42 Minuten. Platz drei errang Jonas Brammer (Sted-den) mit 19:45 Minuten.

5.000 Meter Männer: Mit 17:16 Minuten sicherte sich Nils Trinkaus (Olli‘s Laufladen) den ersten Platz und wurde hier Gesamtsieger. Platz zwei errang Daniel Dieckmann mit 17:32 Minuten. Der dritte Platz ging mit 17:58 Minuten an Ste-fan Bädermann (LG Celle Land).

10.300 Meter acht bis zwölf Jahre: Platz eins errang Felix Permanseder (HBG Celle) mit 1:03:12 Minuten.

10.300 Meter 13 bis 17 Jahre: Jan Kempfert (LAZ Celle) beleg-te mit 38:02 Minuten den ers-ten Platz.

10.300 Meter Männer: Stefan Lemcke (Marathonclub) und Markus Susmann (CSC) gingen gemeinsam mit 37:44 Minuten durch das Ziel und wurden beiden Gesamtsieger. Platz drei sicherte sich mit 39:33 Minuten Alexander Brennecke (SV Nien-hagen).

Ältester Teilnehmer des Winser Traditionslaufes war diesmal Neidhard Papenfuß (Jahrgang 1938/TuS Celle) und Christa Klingemann (Jahrgang 1937) die älteste Teilnehmerin. Jüngste Teilnehmer waren Ma-rie Frei und Jannes Garben (beide Jahrgang 2009/“Flinke Füße“ Kindergarten Allerstra-ße).

WINSEN (ram). 472 Läufer gingen beim mittlerweile 33. Silvesterlauf an den Start, zu dem der MTV „Fichte“ Winsen (Aller) am Samstag eingeladen hatte. Auch viele Zuschauer ju-belten wieder am Streckenrand den Läufern zu.

STARKES CELLE STADT UND LAND

www.cdu-celle.de

Polizeipräsenz verstärkt Schloss saniert Zentrum für Tiefengeothermie eingerichtet

Scheuen als Standort für ein Feuerwehrtrainingsgelände durchgesetzt

Oberschulen eingeführt Allgemeines Krankenhaus mit Fördergeldern gestärkt

Investitionen in zahlreichen Betrieben gefördert KITA- und Krippenplätze geschaffen

Breitbandversorgung ausgebaut Ländlichen Raum durch Förderprogramme unterstützt

Sanierung Bahnhof eingeleitet Thomas Adasch, MdLWahlkreis Celle - Hambühren - Wietze

Ernst-Ingolf AngermannWahlkreis Bergen (Celle - Land)

SO MACHEN WIR DAS – FÜR CELLE STADT UND LAND!

472 Läufer begaben sich am Silvesternachmittag auf die Strecken, nachdem der Erste Vorsitzende des MTV „Fichte“ Winsen, Florian Hemme, den Startschuss gegeben hatte.

Kurios: Ein verirrter Lkw wurde „Erster“. Fotos: Müller

Sonntag, den 6. Januar 2013 LOKALES Seite 3

Page 4: cks_06.01.2013

„Bleiben Sie gesund & fit!“SaunaSauna AerobicAerobicRückenschuleRückenschuleGesunde ErnährungGesunde Ernährung WellnessWellness EntspannungEntspannung

Dritte Generation in der Mohren-Apotheke

CELLE. Seit über 60 Jahren ist die Mohren-Apotheke ein inhabergeführtes Unterneh-men, und da wird sich auch in Zukunft nichts daran ändern. Neu ist aber, dass seit dem 1. Januar 2013 die Tochter von Brigitte und Hilmar Krause mit in der Mohren-Apotheke, Hee-se 38 in 29225 Celle, arbeitet. Bianca Krause ist seit über zwei Jahren approbierte Apothekerin und promoviert berufsbeglei-

tend an der TU Braunschweig. Bianca Krause wird an drei Ta-gen in der Woche das Famili-enunternehmen unterstützen und sie freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. Die Mohren-Apotheke ist Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8 bis 13 und von 15 bis 18 Uhr sowie Mittwoch und Samstag von 8 bis 13 Uhr geöffnet und unter Telefon 05141/41869 für ihre Kunden erreichbar.

AN

ZE

IGE

Brigitte und Hilmar Krause mit Tochter Bianca. Foto: privat

Keine Aufnahmegebühr

WAAAHNSINN!WAAAHNSINN!

* bei

24-

mon

atig

er V

orau

szah

lung

...kann für Sie in diesem 2-Tages-Seminar beginnen. Nutzen Sie die Chance zu Ihrer persönlichen,

positiven Veränderung

StressLess Beruf = Berufung?Der Weg zu Ihrer Berufung...

www.barth-kinesiologie.de • Tel. 0 51 41 / 97 84 24

Am 2. und 3. Februar 2013

von 10 bis ca. 18 Uhr Teilnahme nur nachvorheriger Anmeldung möglich.

Informieren Sie sich unter 0 51 41 - 2 19 81 35

oder www.einfach-gesund.eu

g Stärkung des Immunsystems

Stoffwechseloptimierung

Gewichtsreduktion

ein besseres Wohlbefinden

mehr Energie

einfach gesundpraxis für naturheilkundeiris gries

dipl.-ing. agr. iris griesheilpraktikerin & zertifizierte ernährungs- und diätberaterin

lindenstraße 11 · 29223 celle · tel. 0 51 41.2 19 81 35 · [email protected]

Wir analysieren aus Ihrem Blut Ihre persönliche Stoffwechsellage und die für Sie richtige Ernährung.

Fit in das neue Jahr

Einladung zum kostenlosen Info-Abend am 29.1.13, 19 Uhr,

Hotel Schaperkrug

...sich endlich wieder gesund und vital fühlen???

Neue Kurse Gewichts-Coaching

Elke Bidenharn,Ernährungsberatung

Tel.: [email protected]

Elke Bidenharn,Ernährungsberatung

Tel.: [email protected] selbst sind der Sie selbst sind der Schlüss el zum Erfolg!

Schlüss el zum Erfolg!Vitalcheck · Lebensmittel · innerer Schweinehund · Bewegung · Motivation · Spaß

Auch Ihr Vorsatz für 2013???

Guter Schlaf macht fit

Schlafstörungen nicht einfach ignorieren

CELLE (akz-o). Immer mehr Menschen leiden unter Burn-out. Laut einer aktuellen Untersuchung der AOK fühlen sich rund 10 Millionen Deutsche permanent gestresst und er-schöpft - Tendenz steigend.

Dabei gibt es ein einfaches Mittel, um die eigenen Akkus wieder aufzuladen: Schlaf. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass für den Erhalt der vollen Gedächtnisleistung und zum Stressabbau ein erholsamer Schlaf unabdingbar ist. Doch dabei bleibt es nicht. Auch das eigene Aussehen wird durch die Qualität des Nachtschlafs be-einflusst.

Wer regelmäßig schlecht oder zu kurz schläft, dem sieht man dies schnell an, behaupten Dermatologen. Falten und ein grauer Teint sind dann die Re-gel. Umgekehrt lässt ein gesun-der Schlaf den Teint gesünder und die Haut straffer ausse-hen.

Das heißt: Schlafstörungen sollte man nicht auf die leichte

Schulter nehmen. Zumindest die Problemquelle „schlechte Bettausstattung“ lässt sich leicht beheben. Denn hier hilft meist ein Besuch im nächsten Bettenfachgeschäft. Dort trifft man auf speziell ausgebildete Fachleute für guten Schlaf und richtiges Liegen. Einige Betten-häuser bieten sogar einen be-sonderen Service: Durch ihre zusätzliche Qualifizierung zum „Kompetenz-Zentrum Gesun-der Schlaf“ sind deren Ver-kaufsmitarbeiter in der Lage, Kunden mit Schlafproblemen die passenden Hilfseinrichtun-gen zu benennen. Darüber hin-aus betreiben viele Kompetenz-Zentren eine eigene Schlaf-schule, die regelmäßig Schlafkurse und Beratungs-stunden anbietet.

Beruf - Berufung?

CELLE. Wenn wir mit der Schule fertig sind und uns für einen Beruf entscheiden müs-sen, sind wir oft von blinden Flecken umgeben. Die Pubertät blockiert das Gehirn, die Eltern mischen sich ein und Zeugnis-se und Arbeitsmarkt sind auch entscheidend.

Oft findet man sich in einem „Job“ wieder, in dem die innere Zufriedenheit fehlt und man angreifbar für Stress und Krankheiten wird. Viele Men-schen suchen dann nach Ver-änderung und einem erfüllen-den Lebensinhalt: Eben einen Beruf, der auch Berufung ist.Vorsorge-Check für Jugendliche

Hinter der Abkürzung „J1“ verbirgt sich ein kostenloser Gesund-heitscheck für Jugendliche zwischen zwölf und 14 Jahren. Die J1 dient der Prävention und Früherkennung von Krankheiten und Risikofaktoren sowie der gesundheitlichen Aufklärung. Im persön-lichen Gespräch können Jugendliche ihrem Arzt Fragen stellen zu allen Themen, die das Erwachsenwerden mit sich bringt. Verhü-tung, Ernährung, Drogenkonsum, Probleme in der Schule oder zu Hause - egal, was die jungen Patienten beschäftigt, hier finden sie ein offenes Ohr. Da viele Eltern und Jugendliche die Untersuchung gar nicht kennen, nimmt sie bisher nur jeder dritte Jugendliche wahr. Die J1 unterstützt die Jugendlichen auf dem Weg in eine gesunde Zukunft und ist für Kinder die letzte Vorsorgeuntersu-chung bis zum Gesundheitscheck ab 35 Jahren, die von allen ge-setzlichen Krankenkassen bezahlt wird. Bei der J1 können bei-spielsweise Haltungsschäden oder auch Impflücken rechtzeitig erkannt und Maßnahmen eingeleitet werden. Foto: SPMSD/akz-

Fahrplan für ein gesundes Jahr

CELLE (akz-o). Ein gesunder Lebensstil ist nur etwas für Sportskanonen und Asketen? Keineswegs. Wer auf sich ach-ten will, der braucht sein Leben nicht rundum auf den Kopf zu stellen. Wichtig sind der „Check-up 35“, der alle zwei Jahre vom Hausarzt durchge-führt wird, die zweijährliche Hautkrebs-Früherkennung so-wie die jährliche Untersuchung beim Gynäkologen. Bei Frauen zwischen 50 und 69 Jahren übernimmt die Krankenversi-cherung alle zwei Jahre die Kosten für eine Mammogra-phie zur Früherkennung von Brustkrebs. Männern steht ab 45 jährlich eine Prostata-Vor-sorge zu, eine Darmkrebs-Vor-sorge bekommen Frauen und

Männer jährlich ab 50. Außer-dem sollte zweimal im Jahr eine professionelle Zahnreini-gung im Terminkalender ste-hen. Denn: Es ist bewiesen, dass Parodontitis-Bakterien im Körper Entzündungen auslö-sen können und andere Krank-heiten begünstigen.

Viele Menschen nutzen ein neues Jahr für ein gesunderes Leben. Foto: BananaStock

Seite 4 SONDERVERÖFFENTLICHUNG Sonntag, den 6. Januar 2013

Page 5: cks_06.01.2013

Schnelle 2:0-Führung reichte Oilers nicht zum SiegIm Lokalderby gegen den SC Langenhagen 1b - beide Teams spielen in der Eishalle Langenhagen - schien es zunächst, als ob die CellerOilers (dunkle Trikots) in ihrem siebten Saisonspiel endlich den ersten Sieg landen könnten. Denn schon nach zwei Minuten stand es durch schöne Treffer von Markus Köppl und Jurai Svandjak 2:0 für die Celler. Doch leider blieben dies die einzigen Oilers-Toren: die anderen beiden Drittel gingen mit 1:0 und 3:0 jeweils an Langenhagen, das schließlich mit 4:2 gewann. Dabei hatten die Oilers vor über 100 Zuschauern auch Pech, als Köppl drei Mal bei schönen Kontern die Möglichkeit hatte, die Anfangsführung auszubauen. Aber am Ende wurde das Spiel auch wieder auf der Strafbank entschieden - während sich die Oilers 18 Strafminuten einhandelten, waren esnur zehn für Langenhagen. Doch die Celler gehen durchaus optimistisch in das Rückspiel, dass schon am kommenden Sonntag, 13. Januar, um 19 Uhr in Langenhagen stattfindet. Zuvor erwarten sie dort aber am heutigen Sonntag um 19 Uhr den Tabellendritten, die Crocodiles 1b aus Hamburg. Und auch hier ist man nicht ohne Chancen. Foto: Maehnert

Schuhstraßegesperrt

CELLE. In diesen Tagen wird in der Celler Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung abgebaut. Am Dienstag, 8. Januar, ist die Schuhstraße an der Reihe.

Deshalb bleibt diese Straße an diesem Tag von morgens bis gegen 15 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Regelung gilt auch für Lieferfahrzeuge.

Bäume werden abgeholt

CELLE. Auch in diesem Jahr bietet der Zweckverband Ab-fallwirtschaft Celle wieder ei-nen kostenlosen Abholservice für die Weihnachtsbäume an. Von Mittwoch, 9. Januar, bis einschließlich Sonntag, 10. Fe-bruar, werden die Mitarbeiter die zirka 40.000 bis 50.000 aus-gedienten Weihnachtsbäume in Stadt und Landkreis Celle abholen.

Begonnen wird mit der Ein-sammlung der Weihnachtsbäu-me am Mittwoch, 9. Januar, in Groß Hehlen und Scheuen. Damit die Abfuhr reibungslos funktioniert, die Bäume bitte rechtzeitig bis 7 Uhr, ohne Schmuck, Lametta oder Verpa-ckung an den Straßenrand le-gen. Bäume, die größer als 1,60 Meter sind, bitte einmal durch-sägen. Bäume mit einem Stammdurchmesser von mehr als zehn Zentimeter können aus technischen Gründen nicht abgeholt werden. Wer den Ter-min verpasst oder seinen Baum gern länger stehen lässt, kann ihn auch bis Ende Februar auf einer der Entsorgungsanlagen kostenlos abgeben. Die genau-en Abholtermine stehen im ratgeber‘13, der an alle Haus-halte verteilt wurde, oder im Internet unter www.zacelle.de.

Sammlung von Altpapier

MEISSENDORF. Sicherlich hat sich in den Meißendorfer Haushalten wieder einiges an Altpapier angesammelt. Aus diesem Grund planen die Mei-ßendorfer Vereine ihre nächste Altpapiersammlung am Sams-tag, 12. Januar. Die Kinder und Jugendlichen der Meißendorfer Vereine und der Freiwilligen Feuerwehr bitten darum, das Altpapier gebündelt und gut sichtbar bis 9 Uhr an der Straße bereit zu stellen.

Der Erlös durch den Verkauf des Papiers kommt der Jugend-arbeit der Meißendorfer Verei-ne und der Freiwilligen Feuer-wehr zu Gute.

Rezan Uca (rechts) traf Daniel Bahr (links). Foto: privat

Rezan Uca traf Daniel Bahr

FDP-Spitzenpolitiker kommen nach Celle

CELLE. Der FDP-Kreistagsabgeordnete Rezan Uca traf kürzlich Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) in Bad Fallingbostel. Am Montag, 14. Januar, werden Bahr und weitere Spitzenpolitiker dann nach Celle kommen.

Bei einem Empfang der FDP Heidekreis zum Jahresausklang trafen sich kürzlich Kommu-nalpolitiker und Bundespoliti-ker zu einem Austausch - mit dabei auch der Celler Uca. „Ich fand das Gespräch locker, of-fen, sehr interessant“, erklärt er. „Es war das erste Mal, dass ich mit Herrn Daniel Bahr ge-sprochen habe, aber nach dem Gespräch dachten wir, dass wir uns schon ganz lange kennen.“ Thema des Gesprächs war un-ter anderem die Abschaffung der Praxisgebühr. Allein durch diese Bürokratie entstanden

300 bis 400 Millionen Euro an Kosten.

Uca freut sich, dass der Bun-desminister für Gesundheit am Montag, 14. Januar, um 19 Uhr nach Celle in die Con-gress Union kommen wird. „Wir werden Sie als FDP Orts-verband mit einem warmen Herzen im Empfang nehmen“, so Uca. Neben Bahr werden außerdem Bundesaußenminis-ter Guido Westerwelle, Nieder-sachsens Umweltminister Dr. Stefan Birkner und der nieder-sächsische Wirtschaftsminister Jörg Bode.

Saniertes Celler Schloss besichtigt

Ministerin Wanka war zu Besuch in Celle

CELLE. Angetan von der Sanierung des Celler Schlosses hat sich Niedersachsens Wissenschafts- und Kulturministerin Prof. Dr. Johanna Wanka bei ihrem Besuch in der Residenz-stadt gezeigt.

Das Land Niedersachsen hat diese rund zwölf Millionen Euro teure Maßnahme mit zehn Millionen Euro EU-Gel-dern und Mitteln aus dem Lan-deshaushalt unterstützt. Zu-sammen mit den beiden CDU-Landtagskandidaten Ingolf Angermann und Thomas Adasch nahm sie die Gelegen-heit wahr, sich einen persönli-chen Eindruck vom kürzlich wiedereröffneten Schlossthea-

ter zu machen. Den Abschluss ihres Besuches in Celle bildeten ein kurzer Rundgang durch die Altstadt mit Besichtigung der Stadtkirche und ein Abstecher auf dem Weihnachtsmarkt. „Celle ist wirklich eine der

schönsten Städte Nieders-achsens und verdient ein be-sonderes Augenmerk der Nie-dersächsischen Landesregie-rung“, lautete das Fazit der Ministerin.

Prof. Johanna Wanka (Mitte) in Celle. Foto: privat

„ABBA“-Covershow in der CD-Kaserne

„ABBA Review“ mit den größten Hits

CELLE. „ABBA Review“ sind endlich mit ihrer atembe-raubenden Show zurück und geben am Freitag, 11. Januar, in der CD-Kaserne Celle „ABBA“-Hits wie „Fernando“, „Gimme Gimme Gimme“ oder „Waterloo“ zum Besten.

Millionen verkaufter Tonträ-ger, ausverkaufte Tourneen, begeistertes Publikum welt-weit, dazu das familientaug-lichste vorstellbare Popband-Image. Alles zusammen ein modernes Märchen der Pop-musik, was noch lange nicht vorbei sein sollte. Darum ent-führt „ABBA Review“ das Publi-kum auf eine Zeitreise von den Anfängen der Gruppe „ABBA“, bis hin zu deren Auflösung. Die Covershow beinhaltet die au-thentische Darbietung der

großen Hits der Schweden-band.

Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf ab 15,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung un-ter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es ab 19 Euro.

Die Ausbildung nahmen Re-ferenten der Niedersächsi-schen Landesstelle für Sucht-

fragen (NLS) vor. Im Jahr 2004 hat die Bundeszentrale für ge-sundheitliche Aufklärung (BZgA) den „KlarSicht - Mit mach Parcours zu Tabak und Alkohol“ für den Einsatz in weiterführenden Schulen ent-wickelt (Informationen unter www.klarsicht.bzga.de). Der „Mit mach Parcours“ wird seit-her mit großem Erfolg einge-setzt. Aufgrund der großen Nachfrage hat die BZgA im Jahr 2010 eine handliche Koffervari-ante des großen „Mit mach Parcours“ entwickelt. Die NLS

hat diese Koffervariante er-probt und festgestellt, dass die Koffervariante ein sehr gutes

Instrument ist, um suchtprä-ventive Arbeit nachhaltig zu unterstützen.

Der Arbeitskreis Offene Kin-der- und Jugendarbeit im Landkreis Celle hat sich dazu entschlossen den Koffer auch in seinem Bereich einzusetzen. Dazu wurde durch das Kreisju-gendamt ein Koffer angeschafft und eine entsprechende Fort-bildung in Kooperation mit der BZgA und der NLS organisiert. Darüber hinaus konnten auch pädagogische Kräften aus Schulen und anderen Instituti-

onen teilnehmen. Der „Klar-Sicht“-Koffer vermittelt jungen Menschen ab 13 Jahren inter-aktiv Informationen zu den Suchtstoffen Alkohol und Ta-bak. An fünf verschiedenen Stationen können sich die Teil-nehmer bei Rollenspielen, Quiz und Diskussionen mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Interessen einbringen. An den Stationen ist Teamarbeit gefragt, so dass alle mit- und voneinander lernen. Jede Stati-on wird dann von einem der jetzt geschulten Trainer ange-leitet. Diese motivieren die Ju-gendlichen, sich aktiv und kri-tisch mit dem Tabak- und Alko-holkonsum auseinander zu setzen. Durch dieses Angebot werden Entscheidungsgrund-lagen und -hilfen geliefert, um das eigene Genuss- und Kon-sumverhalten zu reflektieren und gesundheitsförderlich zu gestalten. Die Jugendlichen werden dabei auf kognitiver, emotionaler und verhaltensbe-zogener Ebene angesprochen. Damit werden zum einen die Präventionseffekte gesteigert. Zum anderen wird es ermög-licht, Teilnehmende mit unter-schiedlichem Wissens und Entwicklungsstand zu errei-chen.

Die ausgebildeten Präventi-onstrainer erreicht man über das Jugendamt des Landkreises Velle. Ansprechpartner sind Herr Klemm unter Telefon 05141/916-4368, e-Mail [email protected] und Herr Voigt unter Telefon 05141/916-4358, e-Mail [email protected].

CELLE. In einer vom Jugendamt des Landkreises organi-sierten Veranstaltung wurden im Jugendtreff der Gemeinde Nienhagen (NienJa) 18 Teilnehmer zu Präventionstrainern im Bereich Alkohol- und Tabakprävention ausgebildet.

Verstaltung zur Aufklärung in Sachen Suchtstoffe

18 neue Präventionstrainer sorgen jetzt für „KlarSicht“

Die Teilnehmer an der Veranstaltung. Foto: privat

„Insbesondere in den Stra-ßen im ländlichen Raum sind die Zahlen häufig durch Sträu-cher und Baumbewuchs ver-deckt. Teilweise fehlt die Num-merierung ganz“, weiß der Leiter des Ordnungsamtes, Eckhard Ferg. Der Landkreis Celle empfiehlt daher, Haus-nummer von der Straße aus frei einsehbar zu machen. Auch für die Beleuchtung der Ziffern

sollte gesorgt sein. Damit im Notfall keine Zeitverzögerung für das Eintreffen des Rettungs-dienstes oder der Feuerwehr entsteht, sollten schon beim Anruf in der Leitstelle unter der Rufnummer 112 weitere wich-tige Dinge beachtet werden. Dazu zählt Ferg nicht nur, dass der Name deutlich genannt, sondern auch der Unfallort genau beschrieben wird.

„Unsere geschulten Dispo-nenten stellen je nach Bedarf dann weitere Fragen, um ein vollständiges Bild von der Situ-ation vor Ort zu erhalten“, er-klärt der Amtsleiter. Die Anru-fer sollten in jedem Fall ruhig bleiben und so gut wie möglich antworten. „Auf gar keinen Fall sollte das Gespräch mit der Leitstelle beendet werden, so-lange diese nicht dazu aufge-fordert hat“, betont Ferg. Schon während des Telefonats werden die erforderlichen Kräfte über den Einsatzleitrechner alar-miert.

CELLE. In der dunklen Jahreszeit haben Feuerwehr und Rettungsdienst immer wieder Probleme, den Einsatzort schnell aufzufinden. Ein Grund dafür sind nicht vorhandene oder schlecht zu sehende Hausnummern.

Für Feuerwehr und Rettungsdienst:

Gut sichtbare Hausnummern können Leben retten

Sonntag, den 6. Januar 2013 LOKALES Seite 5

Page 6: cks_06.01.2013

Reisen • Freizeit • Unterhaltung

einWeiß-brot

Hinder-nisbeimRennen

Gemah-lin

vongroßerDauer(ugs.)

Riese imAltenTesta-ment

Wiesen-pflanze

türk.Anis-brannt-wein

be-schrän-ken

Not-vorrat

sumpfigeSteppeSibiriens

TeilunseresPlane-ten

zugegen

afrik.Rinder-krank-heit

altkelti-scherSänger

nichtgegen

KönigvonElis(Sage)

Kfz-Z.Kempten

englisch:sein

Para-dies-garten

GegnerLuthers† 1543

gerad-linig

Haupt-stadtTogos

wildeAcker-pflanze

Wappen-blume

franzö-sischerunbest.Artikel

Tatkraft

männ-licherfranz.Artikel

Helden-gedicht

Nadel-baum

Besitz-formim MA.

PausebeimSport

Teil desBeins

Kirchen-bezirk

Wagen-schup-pen

nord-amerik.Indianer-stamm

TirolerKurort

höflicheAnredeinEngland

weibl.Mär-chenge-stalten

ausge-storbeneRiesen-echsen

geflü-geltesFabel-tier

Tonsilbe

afrik.Stor-chen-vogel

Vornamedes US-DichtersPound

StromzurNordsee

gewin-nen

Tier fürspan.Kampf-spieleFrüh-jahrs-blume

litera-rischeAbhand-lung

Tauf-zeugin

Hunnen-könig

Abk.:unterUmstän-denWort amGebets-enderöm.Zahl-zeichen:zwei

ohnejedenLuxus,dürftig

Gerichts-schreiber

Hoch-schul-reife(Kw.)

Kara-wanken-gipfel

Volks-stammin Ost-Afrika

von ge-nannterZeit an

kurz für:zu dem

früheretürk.Titel

Zweier-verbin-dung

Ruf-nameEisen-howers

KönigvonWessex† 839

Männer-kurz-name

Teer-farbstoff

Männer-name

WWP2012-37

KA

BP

A

F

G

ALTBAU

ANTILOPE

ERBE

SL

REDNER

S

IE

ATLANT

KG

ET

EREN

IDO

RAEUDE

OST

W

L

GR

DE

HERAN

MAIS

ZIER

A

KE

I

T

IRREN

ABBE

KA

D

NEUE

PIER

E

MW

STOP

SCHMU

ESTE

K

ER

E

R

TEILS

MELIS

O

S

NT

T

MINNI

PREISE

AF

L

DEMI

IDA

SLID

IDEN

UFF

KRAENE

GAR

AMPERE

ORKA

Auflösung vom30.12.2012

Auflösung des heutigenRätsels am 13.1.13

Wassermann21.1. - 19.2.

Differenzen in der Partnerschaft lassen sich mit etwas Fingerspitzengefühl unter dem derzeitigen Sterneneinfluss sehr gut ausmerzen. Wenn Sie sich jetzt beruflich verändern möchten, sollten Sie das unbe-dingt mit Ihrem Partner absprechen. Die daraus resultierenden Veränderungen be-treffen Sie nämlich alle beide.

Steinbock22.12. - 20.1.

Single aufgepasst. Was am Wochenanfang so viel versprechend und hoffnungsvoll beginnt, bleibt im Endergebnis offen oder zumindest etwas zwiespältig. Seien Sie deshalb in den nächsten Tagen auf der Hut vor Überraschungen. Aus den Sektperlen von letzter Woche können jetzt nämlich ganz leicht Kieselsteine werden.

HOROSKOP vom 6.1. bis 12.1.2013

Fische20.2. - 20.3.

Sie haben etwas auf dem Herzen, das für Sie von besonderer Wichtigkeit ist. War-ten Sie aber nicht zu lange den richtigen Zeitpunkt ab, ehe Sie damit an entspre-chender Stelle herausrücken, sonst ist der Zug vielleicht schon abgefahren. Seien Sie also mal mutiger als sonst und gehen Sie auf Ihren Ansprechpartner zu.

Schütze23.11. - 21.12.

Eine Hoffnung fällt jetzt leider zusammen wie ein Kartenhaus. Es wäre nun aber zu einfach, jemand anderem alleine die Schuld zuzuschieben. Haben Sie Ihren eigenen Beitrag dazu denn schon geleistet? Reißen Sie sich zusammen, krempeln Sie die Är-mel hoch und machen Sie sich daran, neue Wege für Ihre Planungen zu finden!

Skorpion24.10. - 22.11.

Weil Sie alles immer so verbissen sehen, sind Sie ganz schön angespannt, was sich in Ihrer Umgebung bemerkbar macht. Achten Sie darauf, dass Sie selbst mit hei-ler Haut aus dieser Krisensituation wieder herauskommen. Wie wäre es, wenn Sie einige Ihrer Vorsätze für das neue Jahr auch tatsächlich mal in die Tat umsetzen?

Waage24.9. - 23.10.

Das alte Jahr wurde von Ihnen gründlich verabschiedet, das Neue haben Sie ausgie-big begrüßt. Sie dürfen sich jetzt gelassen auf einige Veränderungen vorbereiten, die zur Festigung Ihrer Partnerschaft beitra-gen werden. Nutzen Sie diese phantasti-sche Phase. Am kommenden Wochenen-de verhilft Ihnen die Wahrheit zum Sieg.

Jungfrau24.8. - 23.9.

Da Sie Ihren Beruf mit Leib und Seele aus-üben, haben Sie schon eine Menge erreicht, inklusive einer Gehaltserhöhung. Finanziell dürfen Sie sich deshalb jetzt großzügig zeigen. Wenn Sie einen Ein-kaufsbummel machen, könnten Sie nicht nur für Ihre Lieben, sondern auch für sich das Richtige finden. Schlagen Sie zu!

Löwe23.7. - 23.8.

Beruflich hat sich viel bei Ihnen getan. Bei angepasstem Verhalten naht Ihnen diese Woche ein rascher Aufstieg und Sie können bald die Ernte für Ihre Mühen einfahren. Zurückhaltung ist in der Liebe angesagt. Lassen Sie Ihrem Partner jetzt ein bisschen mehr Freiraum, damit er sich nicht zu weit von Ihnen entfernt.

Krebs22.6. - 22.7.

Ihre Flirtchancen stehen in dieser Woche überaus gut. Leider sind Sie oft zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt, so dass mancher Charme an Ihnen abprallt. Neh-men Sie sich einfach die Zeit für ein nettes Abenteuer. Vielleicht wird am Ende noch was Festes daraus. Liierte sollten nur mit dem eigenen Partner schäkern.

Zwillinge22.5. - 21.6.

Eine bestimmte Angelegenheit an Ihrem Arbeitsplatz benötigt jetzt ein wenig Verhandlungsgeschick. Wenn Sie sich gut vorbereiten und mit einer gewissen Sou-veränität vorgehen, holen Sie sich gleich in der zweiten Woche des neuen Jahres alle Trümpfe. In der Liebe dürfen Sie mit reich-lich Zärtlichkeit vom Partner rechnen.

Stier21.4. - 21.5.

Eine neue Idee kann Sie jetzt in dieser Wo-che begeistern. Der Einstieg setzt jedoch gewisse Grundkenntnisse voraus, die bei Ihnen noch nicht vorhanden sind. Das kön-nen Sie aber durch Weiterbildung ändern. Am besten wäre es, wenn Sie sich gleich am Wochenanfang die entsprechenden Se-minarprogramme heraussuchen würden.

Widder21.3. - 20.4.

Auch in dieser Woche ist es leider nicht immer möglich, andere Menschen zu än-dern. Wenn Sie das endlich einmal einge-sehen haben, lernen Sie jemanden sehr zu schätzen, der es tatsächlich verdient. Auf-merksamkeit zahlt sich dabei ebenfalls aus und bringt zusätzlich so manchen Spaß auf der Party am nächsten Wochenende.

EisstadionEisstadionMellendorfMellendorf

Kinder € 2,50 fürErwachsene € 3,50 2,5Schlittschuhe € 2,50 Std.

} }Günstiger geht‘s nicht!

Mellendorf • Am Freizeitpark 2Tel. (0 51 30) 95 94-0 • www.ice-house.de

Markt 18, 29221 Celle, Telefon 0 51 41 / 90 50 875/-76Mo. bis Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr, (tel. ab 9.00 Uhr). Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr

Öffnungszeiten der Touristinformation:1. Oktober bis 30. April:Mo. bis Fr. 9.00 bis 17.00 UhrSa. 10.00 bis 13.00 UhrSonntag geschlossen(Ausnahme Weihnachtsmarkt Celle)Abendkasse im Schloss: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn.Internet: www.schlosstheater-celle.de

Herausgeber: Schlosstheater Celle/Celler Schlosstheater e.V.

Redaktion: Dramaturgiedes Schlosstheaters

Karten-Service:

Vorstellungsbeginn:20.00 Uhr

(falls nicht anders vermerkt)Änderungen vorbehalten

HAUPTBÜHNEIthaka11. Fr Premieren-Abo freier Verkauf12. Sa Ring 1 freier Verkauf13. So Ring 2 freier Verkauf14. Mo Ring 3 freier Verkauf15. Di Ring 4 freier Verkauf16. Mi Ring 5 freier Verkauf17. Do Ring 6 freier Verkauf18. Fr Ring 7 freier Verkauf19. Sa geschl. Vorstellung Bund d. Baumeister21. Mo Ring 9a freier Verkauf22. Di Stadtjugend23. Mi KMR-Konzert24. Do Ring 12 freier Verkauf25. Fr Ring 12a freier Verkauf26. Sa Ring 14 freier Verkauf27. So Ring 9 freier Verkauf28. Mo Kreisjugend freier Verkauf29. Di Ring 10 freier Verkauf30. Mi Ring 11 freier Verkauf31. Do freier Verkauf

Malersaal/Turmbühne„Format 20.15“Mo. 7., „Schokoladenkinder“ live

Marrakesch-MadridDo. 10., Fr. 11., Sa. 12., Do. 17., Fr. 18., Sa. 19., Do. 24., Fr. 25., Sa. 26.

„Format 20.15“Mo. 21., „Celles Next Topmodel“

KubusSa. 19., 16.30 UhrGeschichten für Kinder

SpielplanJANUAR

bis zu 5 Personen und wird mit 5,– € pro Person verrechnet. Kinder unter 3 Jahren sind frei.

ERMÄSSIGUNGSFLYER

Mit neuen Highlights!Auf vielfachen Wunsch:

„Bienchen, Bienchen, gib mir Honig“

Von Mittwoch

9.Januar

bis Sonntag

13.Januar

��

����

����

��

Cellesche Zeitung präsentiert den großen Circus Belly mit neuen Higlights im Programm

CELLER WEIHNACHTSCIRCUSTäglich 16.00 Uhr SCHÜTZENPLATZ

Circus-Hotline 01 75-4 14 46 44 www.circus-belly.de

!ACHTUNG! Freitag großer Familientag!

Zelt ist gut beheizt!

Wegen großen Erfolges :

AchtungVerlängerung !

Circus Belly mit neuen Higlights im Programm

... und der Tag kann beginnen

Dän. Brötchen 1.09Softige, luftige, in Fett eingezogene Brötchen Stck. 1.15 €

Vollkornjoghurt-Kruste 3.15Mehrkornbrot mit frischem Joghurt 750 g 3.30 €

Streuselschnecke 1.30Die erste Streuselschnecke, die saftig ist Platte 1.45 €

Baguette Salami/Käse 2.79Tolles Baguette mit Salami und Käse Stck. 2.99 €

ANGEBOTE DER WOCHEANGEBOTE DER WOCHEANGEBOTE DER WOCHEANGEBOTE DER WOCHE

KUNDENINFO: Wussten Sie schon, dass wir alle unsere Brötchen inhandwerklicher Arbeit selber machen und keine Teiglinge kaufen?

Uns finden Sie unter:

ww

w.baeckerei-schmidt-celle.de

Sonntag, 6.1.Schlosstheater Celle, 11.30

Uhr Matinee zu „Ithaka“.

Deutscher Alpenverein Celle, 10 Uhr Grünkohlwanderung am Garnisonkirche. Informati-onen unter Telefon05141/ 217591.

Selbsthilfegruppe für Trau-ernde der Hospizbewegung Celle, 15 bis 17 Uhr Treffen in der Fritzenwiese 117 in Celle. Treffen an jedem ersten Sonn-tag im Monat.

Montag, 7.1.Palasttheater, 15.30 Uhr

Filmcafé - Seniorenkino, Einlass ab 14.45 Uhr, Magnusstraße 3 in Celle.

ADHS-Gruppe AmaDeuS, 20Uhr Informationsabend in der Familien-Bildungsstätte, Frit-zenwiese 9 in Celle.

Senioren-Erzählcafé, 15 bis 17 Uhr im Mehrgenerationen-haus, Fritzenwiese 46 in Celle.

Dienstag, 8.1.Motor-Sport-Club Celle e.V.

im ADAC, 20 Uhr Jahreshaupt-versammlung mit Vorstands-wahlen im Alten Schützen-haus.

Schlosstheater Celle, 20.15 Uhr „Format 20.15: Schokola-denkinder“.

Palasttheater, 15.30 Uhr Filmcafé - Seniorenkino, Einlass ab 14.45 Uhr, Magnusstraße 3 in Celle.

Kameradschaft ehemaliger Soldaten und Hinterbliebener im Deutschen Bundeswehrver-band e.V. Celle, 18 Uhr Ver-sammlung in der Waldgaststätte „Alter Kanal“ in Wietzenbruch.

Männerchor Cellensia, 19.30 Uhr Chorprobe im Johanniter-Haus, Wittestraße in Celle. Gäs-te und neue Sänger sind herz-lich willkommen. Weitere Infor-mationen unter Telefon 05144/ 8677.

Mittwoch, 9.1.Stadtbiliothek Celle, 10 bis

11.15 Uhr Beginn „BücherBa-bys“: Frühkindliche Leseförde-rung. Anmeldungen unter Tele-fon 05141/127400. 14.30 bis 15.30 Uhr Vorlesen für Kinder von vier bis acht Jahren, Arno-Schmidt-Platz 1. 16 bis 18 Uhr Hilfe bei der Recherche für die Facharbeit für Schüler der gym-nasialen Oberstufe in der Roß´sche Villa, Magnusstraße 2.

Hilfe bei Trennung - Treff-punkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 Uhr in der Fa-milien-Bildungsstätte, Fritzen-wiese 9 in Celle. Teilnahmege-bühr: 1 Euro.

Angaben ohne GewährKein Anspruch auf Veröffentlichung

Seite 6 VERANSTALTUNGEN Sonntag, den 6. Januar 2013

Unterricht

Veranstaltungen

Reise und ErholungOstsee/Dahme, FeWo, 30 m zum Strand, Sauna u. Schwimmbad im Haus, keine Tiere, NR-Whg., Tel. 0561/471111 www.ostsee-tauber.de

Erholsame Tage in Büsum/Nordsee, 2 Zi.-FeWo**** mit Bal-kon, PKW-Stellplatz, Zentrum. [email protected] Tel. 05141/85318

E-Gitarrenunterricht, Tel. 05141/ 887908

Erfahrene Musiklehrerin gibt günstig Klavierunterricht. Tel. 05141/983217

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Single-Tanz im Lindenhof, So. 13.01., Beginn 15 Uhr, Gersnethe 29, Garßen.

11.01. Tapasbuffet satt 13,90 €. Tel. 05141/9937688 www.lacaba-na-celle.de

Haben Sie heute schon mit Ihrem Kind gelacht?

DIE LOBBY FÜR KINDER

Deutscher KinderschutzbundOrtsverband Celle e.V.

Neustadt 77 • 29225 CelleSpendenkonto 63 297

Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

Mitmachen! Mitglied

werden!

Handel, Handwerk,Dienstleistungen -

alles unter einem Dach!

KlinkenputzenTreppenfegen

Alle sind dagewesen…

Page 7: cks_06.01.2013

Bündnis 90 / Die Grünen!Jörg Nagel

In der Region Celle gibt es immer noch keine IGS.Eine IGS aus Nds. wurde vom Expräsidenten Wulff als beste Schule von Deutschland ausgezeichnet.

Die Grünen sind im Aufwind.Damit die Kurzen nicht zu kurz kommen,

wählen Sie

Mitglied werden unter: www.gruene.de

Am 29.12.2012, gegen 18.20 Uhr, wurden von einer männlichen Person

ca. 70 Stangen Zigaretten aus unserem Lager entwendet!

Sachdienliche Hinweise an die Polizei Celle, Jägerstraße.

Hinweise werden vertraulich behandelt!

LaLapuschpusch1.000,- € BELOHNUNG!

NEUES JAHR

NEUES GLUCK!

2 KISTEN!2 KISTEN!

In der Regie Evangelos Tza-varas (Bühne: Wesko Rohde; Kostüme: Sandra Materia) spielen Thomas B. Hoffmann und Gabriel Zurbriggen ein Verhör zwischen einem Euro-päer und einem Marokkaner. Der Europäer steht unter Ver-dacht, seine Frau getötet zu haben. Der Afrikaner ist ein kultivierter Kommissar.

Zwei unterschiedliche Cha-raktere, zwei Kulturen, zwei Religionen, zwei Welten prallen aufeinander und begegnen sich vor allem mit Arroganz, Klischees, Vorurteilen und Ab-neigung in einem immer span-nender werdenden Psychodu-ell. Der Autor kreiert zwei auf-regende Figuren in einem

Wettstreit um die Wahrheit vor einer minimalistisch angeleg-ten Kulisse.

Christoph Braendles literari-sches Werk umfasst Romane, Essays, Reportagen und Thea-terwerke. Als passionierter Weltreisender erkundete der gebürtige Schweizer Europa, Asien und Afrika.

CELLE. Auf der Turmbühne ist noch bis zum 26. Januar das Stück „Marrakesch, Madrid oder: Das böse Herz“ von Christoph Braendle zu sehen.

Auf der Turmbühne des Schlosstheaters bis 26. Januar

„Marrakesch, Madrid oder: Das böse Herz“

Thomas B. Hoffmann und Gabriel Zurbriggen. Foto: Quast

Dabei kann das Engagement ehrenamtlicher Helfer in Form einer sporadischen eher kurz-fristigen Unterstützung bis hin zu langfristigen Begleitung verschiedener Prozesse rei-chen. Auch das Schlosstheater greift seit der vergangenen Spielzeit noch stärker als bisher auf freiwillige Mitarbeiter zu-rück. Diese unterstützen das feste Personal unter anderem im Bereich Öffentlichkeitsar-beit. So engagieren Sie sich beispielsweise als KUBUS-Bot-schafter und wirken als Multi-plikatoren des Schlosstheaters bis in den Landkreis hinein.

Susanne Dierks-Heynen, seit der Spielzeit 2011/2012 ehren-amtlich am Schlosstheater tä-tig, berichtet über ihre Motiva-tion: „Ein erster Kontakt mit dem Schlosstheater kam vor zirka 30 Jahren zustande: Da-mals habe ich auf freiwilliger Basis als Statistin auf der Büh-ne mitgewirkt. Da mein Inter-esse an Kultur sehr groß ist, habe ich mich vor einiger Zeit dazu entschieden das Schloss-theater mit meinem Engage-ment zu unterstützen. In mei-ner Funktion als KUBUS-Bot-schafterin sehe ich mich als Mittler zwischen den Men-schen aus der Region und dem Theater. Es geht bei dieser Auf-gabe nicht nur darum Werbe-materialien zu verteilen, die Menschen über die Vielfalt der Veranstaltungen unseres Thea-

ters zu informieren oder darum sie mit meiner Begeisterung für Kultur anzustiften, sondern auch darum mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und mehr über die Wahrnehmung

des Theaters außerhalb der Schlossmauern zu erfahren.“

In regelmäßigen Feed-backrunden trifft der Kreis der Ehrenamtlichen zusammen, um sich über die Erfahrungen aus der freiwilligen Mitarbeit auszutauschen. Ansprechpart-nerin zum Thema Ehrenamt am Schlosstheater ist Christina Henschel, Koordinatorin der Theaterkasse. Sie hat jederzeit

ein offenes Ohr für die Belange der Multiplikatoren und kop-pelt das Feedback dieser in die einzelnen Abteilungen des Theaters rück.

„Botschafter für das Schloss-theater zu sein, ist Verpflich-tung und Auszeichnung zu-gleich“, bemerkt Henschel und weiter „Die Ehrenamtlichen machen uns damit ein ganz

besonderes Geschenk: Sie op-fern einen Teil ihrer Freizeit und unterstützen das Theater. Mit den Aufgaben, die sie über-nehmen, übernehmen sie auch ein gutes Stück Verantwortung. Ein wie auch immer geartetes Dankeschön ist da selbstver-ständlich. So können unsere Ehrenamtlichen beispielsweise die Generalproben besuchen und dürfen so manches Mal

auch hinter die Kulissen schau-en.“

Ganz neu im Team ist Otto Hildebrand. Sein Weg zum Schlosstheater verlief über die Freiwilligenagentur KELLU, die den Kontakt zwischen Men-schen, die sich engagieren wollen und Institutionen her-stellt. Ein Infoblatt über das Theater in der KELLU-Kartei weckte sein Interesse. „Ich möchte etwas Gutes fürs Ge-meinwohl tun und suchte et-was, hinter dem ich stehen kann. Da bin ich über das Schlosstheater gestolpert, habe Kontakt aufgenommen und mich dazu entschlossen das Schlosstheater mit meinem Engagement langfristig zu un-terstützen“, beschreibt Hilde-brand seine Motivation.

Die Formen des bürger-schaftlichen Engagements im Schlosstheater sind vielfältig, denn Unterstützung ist in vie-len Bereichen gefragt. Dazu gehören unter anderem die Betreuung von Verkaufs- und Informationsständen, die Hilfe bei Versandaktionen, die Ver-teilung von Werbemedien in Celle und im Umland oder das Statist sein auf der Bühne des Schlosstheaters. Jeder kann sich nach eigenen Wünschen und Möglichkeiten in die Ar-beit am Theater einbringen. Gerne und regelmäßig im Kreis der Ehrenamtlichen gesehen sind auch die Mitglieder des Theatervereins. Ansprechpart-nerin ist Christina Henschel unter e-Mail: henschel@ schlosstheater-celle.de und Telefon 05141/9050874.

CELLE. „Ehrenamtliche sind eine wichtige Quelle an Zeit, Talent und Energie […]“ konstatierte Teresa Bock bereits vor zehn Jahren in ihrem Aufsatz „Vom Laienhelfer zum freiwilligen Experten.“

Bürgerschaftliches Engagement am Schlosstheater Celle

Aktiv etwas zum kulturellen Leben in der Celler Region beitragen

Ehrenamts-Ansprechpartnerin Christina Henschel (Mitte) ist be-geistert vom bürgerschaftlichen Engagement Otto Hildebrands und Susanne Dierks-Heynens am Schlosstheater.

Konzert des Trio Zimmermann

CELLE. Am Mittwoch, 23. Januar, um 20 Uhr spielt das Trio Zimmermann auf der Hauptbühne des Schlossthea-ters beim dritten Konzert des Kammermusikrings. 2007 konnte Frank Peter Zimmer-mann einen lang gehegten Traum verwirklichen: mit dem Bratschisten Antoine Tamestit und dem Cellisten Christian Poltéra gründete er sein Streichtrio. Alle drei Musiker sind renommierte Solisten.

Nach zwanzig Jahren kehrt Odysseus in die Heimat zurück. Die Phäaken haben ihn am Ufer von Ithaka abgelegt, wo er, müde von seinen Irrfahrten, nach aller ertragenen Unbill sein Schicksal beklagt. Strauß sagte zu dem Stück: „Dies ist eine Übersetzung von Lektüre in Schauspiel. Nicht mehr, als höbe jemand den Kopf aus dem Buch des Homer und er-blickte vor sich auf einer Bühne das lange Finale von Ithaka, wie er sich’s vorstellt. Ab-schweifungen, Nebengedan-ken, Assoziationen, die die Lektüre begleiten, werden da-bei zu Bestandteilen der Dra-maturgie. Der Dialog opfert,

um beweglich zu sein, den Vers und den rhapsodischen Ton. Dennoch bleiben die großen Übertragungen von Johann Heinrich Voß und Anton Wei-her zumindest im Anklang ge-genwärtig: es möge genügen, um den Hörer wie eh und je in die Kindheit der Welt zu verset-zen.“

Botho Strauß (Jahrgang 1944) schriftstellerisches Werk wurde mit zahlreichen internationa-len Preisen ausgezeichnet. Mit seinem 1996 uraufgeführten Stück „Ithaka“ wird erstmals ein Stück dieses Autors im Schlosstheaters zu sehen sein. Unter der Regie von Rosmarie Vogtenhuber (Bühne: Birgit

Bott; Kostüme: Andrea Göttert) spielen Christina Dom, Margit Hallmann, Sibille Helfenberger, Stefanie Lanius, Christina Roh-de, Sabine Schmidt-Kirchner;

Andreas Herrmann, Jürgen Kaczmarek, Jan-Christof Kick, Alfred März, Werner H. Schus-ter, Marc Vinzing und Thomas Ziesch.

CELLE. Mit „Ithaka“, einem Schauspiel nach den Heim-kehr-Gesängen der Odyssee, bringt das Celler Schlosstheater jetzt ein Stück des bekannten Autors Botho Strauß auf die Bühne - Premiere ist am Freitag, 11. Januar, um 20 Uhr.

Premiere am kommenden Freitag, 11. Januar, um 20 Uhr

Botho Strauß‘ Schauspiel „Ithaka“ kommt auf die Hauptbühne

Christina Rohde und Jürgen Kaczmarek spielen Penelope und Odysseus. Fotos: Schönbrunn (links) und Volkmer

Geschichten für Kinder

CELLE. Einmal im Monat lesen Mitarbeiter des Thea-ters im Pausenfoyer Ge-schichten für Grundschulkin-der - kindgerechte Texte zum Stück auf der Hauptbühne. Am Samstag, 19. Januar, um 16.30 Uhr geht es dabei um die Abenteuer des Odysseus. Der Eintritt ist frei.

Sonntag, den 6. Januar 2013 THEATER-KURIER Seite 7

Geburt • GlückwunschVerlobung • Hochzeit • Jubiläum

Trauerfall • Danksagung

Eine Familienanzeige im

erspart Ihnen umfangreiche Korrespondenz- und Sie vergessen niemanden.

Telefon: 0 51 41 / 8 52 36Fax: 0 51 41 / 88 12 13

Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01

Interessengemeinschaft zur Verhinderungsexuellen Mißbrauchs an Kindern e.V. (IGC)

Hilfen für ehemalsbetroffene Erwachsene

Helfen auch Sie Kinder zu schützenund ehemals Betroffenen beizustehen.

Sehen Sie nicht mehr weg, hören Sie zu, reichen Sie die Hand.

Page 8: cks_06.01.2013

Goldkurs zieht zum Jahresbeginn wieder anGoldrausch in Celle: Seit einigen Monaten ist mit Der GOLDMANN® die 51. Filiale am Großen Plan in Celle eingezogen.Die ereignisreichen letzten Jahre und die große indus-trielle Nachfrage nach Gold und Silber haben zu einem rasanten Anstieg der Kurse geführt. Nicht zuletzt deshalb ist der Goldkurs 2012 auf ein Rekordhoch geklettert und steht derzeit bei deutlichüber 40.000 Euro das Kilo. Folglich entschließen sich immer mehr Menschen dazu, in ihren Schmuckschatullen zu kramen, wo nicht selten wahre Schätze entdeckt wer-den, die sie bei Der GOLD-MANN® sofort und schnell in Geld umwandeln können. Eine der mittlerweile über 60 Filialen von Der GOLD-

MANN® ist für Sie seit Montag, 10.9.2012, Großer Plan 28 in Celle zu fi nden.

Ansprechpartner vor Ort ist das Ehepaar Maria und Thomas Seven, die bereits im Delmenhorster GOLD-MANN® für die Kunden zur Verfügung standen. EinVorsortieren der Ringe, Golduhren oder Zahnkro-nen (auch mit Zahnresten) ist bei Der GOLDMANN®

nicht nötig.Werner S. aus Celle bei-spielsweise entdeckte beim Aufräumen in der Wohnung Goldketten, die er von seiner Oma geerbt hatte. „Weil sie

damals für mich zu altmo-disch wirkten, habe ich sie

schnell vergessen“, erzählt er. „Mit dem Geld werde

ich mir eine Freude machen und der Rest wird für den Sommerurlaub zurückge-legt.“ Wert des Goldschat-zes: rund 645 Euro.

„Zahngold wird oft unter-schätzt. Entweder man lässt die Zähne gleich beim Zahn-arzt oder packt sie zu Hause gleich weg, weil sie unan-sehnlich sind. Die Kunden sind dann jedes Mal erstaunt, wenn sie das Geld für ihr Zahngold in den Händen hal-ten,“ schmunzelt Thomas Se-ven. „So ist es auch mit dem alten Silberbesteck, welches oftmals unbeachtet im Spei-cher liegt. Aufgrund des

hohen Gewichts kann man hier auch einen guten Betrag erzielen“, erklärt der Fach-mann. „Wer zum Beispiel im Jahr 1970 ein breites, ita-lienisches Armband für 500 Mark gekauft hat, bekommt heute dafür möglicherweise 600 Euro angerechnet“, er-läutert Seven. Die Firma Der GOLDMANN® hat sich mit ihren vielen Standorten in Deutschland auf den Altgol-dankauf spezialisiert!

Wählen Sie den sicheren Weg und lassen Sie sich von Fachleuten beim Verkauf Ihres Edelmetalls freund-lich und seriös beraten.

Zahngold - nicht schön, aber wertvoll.

ANZEIGE

Bürgermeister-Smidt-Straße 13(gegenüber Saturn, zwischen Deutsche Bank & Mc Donalds)

27568 Bremerhaven · Telefon 04 71 / 48 36 36 71Geschäftszeiten: Mo. bis Fr. 10 – 17 Uhr, Sa. 10 – 14 Uhr

Sofort

BARGELD

Wir zahlen auch

SAMMLERWERTE!

Kommen Sie

spontan vorbei!

Komplette Übersicht unter:

www.dergoldmann.com

Unsere Kunden kommen

sogar aus Loxstedt, Langen

und Bad Bederkesa

er

ist da!

®

G O L D A N K A U FALTGOLD · BRUCHGOLD · SILBER · ZAHNGOLD · GOLDMÜNZEN UND -BARREN · GOLDUHREN

Unverbindliche und seriöse Wertermittlung I Keine Verkaufsverpfl ichtung I Sehr hohe Ankaufspreise I Sofort Bargeld für Ihr Edelmetall

Wir kaufen auch

versilberte Bestecke

(90, 100er usw.)

Der GOLDMANN® • Großer Plan 28(neben Commerzbank, gegenüber Huths Kaffee)

29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 70 94 961

Unsere Kunden kommen

aus Celle, Wietze,

Winsen und Umgebung

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag

10 - 17 Uhr

Lutz von Rosenberg Lipinsky in CelleAngst macht Spaß - in jedem Falle dem, der über sie spricht und denen, die ihm dabei zuhören: Lutz von Rosenberg Lipinsky ist Deutschlands lustigster Seelsorger. Nachdem er sich in seinem Buch „Die 33 tollsten Ängste - und wie man sie bekommt“ über-wiegend unseren persönlichen Sorgen und Nöten zugewandt hatte, widmet er sich in seinem neuen Live-Programm nun den politischen Phobien. Am Samstag, 12. Januar, gastiert er wieder einmal in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle. Eintrittskarten zum Preis von 14 Euro (Schüler und Studenten Zehn Euro) sind bei der Tourismus und Stadtmarketing Celle im Alten Rathaus und falls noch vorhanden an der Abendkasse erhältlich. Foto: privat

Ab Montag, 7. Januar, in Celle

Kneippverein bietet neue Kurse an

CELLE. Ab Montag, 7. Januar, startet der Sport-Kneipp-verein mit einem neuen und abwechslungsreichen Sportpro-gramm, unter anderem mit der modernen Tanzgymnastik „Zumba“.

„Fit von Kopf bis Fuß“ findet ab dem 7. Januar von 18 bis 19 Uhr in 14 Trainingsstunden statt. Zusätzlich werden vier Diätberatungsstunden angebo-ten. „Beckenboden-Rücken-Gymnastik“ findet ab Donners-tag, 10. Januar, bis zum 14. März an zehn Abenden für je-weils 90 Minuten statt. „Rü-ckengymnastik mit sanfter Na-ckenschule“ startet ebenfalls am 10. Januar und endet am 14. März. Auch dieser Kurs findet zehn Mal für jeweils 90 Minu-ten statt. Ab Mittwoch, 14. Ja-nuar, um 16.30 Uhr findet zehn Mal für jeweils eine Stunde „Zumba“ statt. „Osteoporose

Gymnastik - Fit 50 +“ findet ab Montag, 14. Januar, von 16 bis 17 Uhr statt. „Reha Wirbelsäule - Mit oder ohne Verordnung“ findet am Montag, 14. Januar, von 12.45 bis 13.45 Uhr statt. „Wassergymnastik“ findet mitt-wochs von 12.15 bis 12.45 Uhr und von 12.45 bis 13.15 Uhr statt.

Alle sonstigen Kurse und An-gebote finden Interessierte in dem Programmheft. Auf Anfra-ge wird dies auch zugeschickt oder liegt in der Stadtbibliothek sowie im Mehrgenerationshaus aus. Anmeldungen oder sonsti-ge Fragen erfolgen unter Tele-fon 0174/3157910.

Gespielt wurde in vier Grup-pen, wobei diese teilweise nach den TTR-Werten aus den Punktspielen, teilweise alters-mäßig eingeteilt wurden. Im Jugend-Einzel musste der Zweitplatzierte David Walter aus der Verbandsliga Herren-mannschaft des VfL entspre-chend seines deutlich besseren TTR-Wertes sechs Punkte pro Satz Vorsprung geben. Dieses „Handicap“ auszugleichen schaffte er im Halbfinale noch gegen Tim Dümeland, aber im Finale war dann diese Vorgabe gegen Felix Losch nicht wettzu-machen: In drei deutlichen Sätzen wurde dieser erstmals Vereinsmeister.

Dafür war das Schüler-B-Fi-nale zwischen Fabian Witt und Tim Körner sehr hart um-kämpft - zumindest im ersten Satz mit 18:16 für Witt und im zweiten Satz mit 11:9 für Kör-ner, der schließlich mit 3:1 nach Sätzen gewann. Bei den Schülern A konnte Luca Brenn-scheidt im Halbfinale gegen Lukas Rösch und im Finale ge-gen dessen jüngeren Bruder Felix Rösch sich knapp und kämpferisch durchsetzen. Und bei den Kleinsten in der Schü-ler C-Klasse gewann Dominik Blazek gegen Fiete Glaser das Finale.

Im Doppel-Wettbewerb machten am darauffolgenden

Mittwoch auch immerhin 26 Kinder mit. Hier wurde in drei Klassen gespielt, wobei die ersten beiden Klassen zwar zusammen spielten, aber ge-trennt gewertet wurden. Wie im Vorjahr wurden die Doppel-paarungen jede Runde neu gelost, bei den Kleinsten per Karten, bei den „Großen“ wur-de ein Sieger einem Verlierer zugelost. Nach zehn Spielrun-den standen dann die besten Doppelspieler ihrer Konkur-renzen fest: Bei den Jungen waren die Tim Dümeland und Lukas Krause vor Yannik Blank und Max Palett, bei den Schüler A waren es Felix Siemann und Felix Rösch vor Leon Marhenke und Yannic Becker, bei den Schüler B waren es Nicolas Anderson und Marvin Schmidt vor Simon Ostrau und Daniel Schäfer.

CELLE. Die Tischtennis-Jugendabteilung des VfL Wester-celle mit ihren Betreuern konnte sich über 34 Teilnehmer bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Jungen und Mädchen freuen.

Tischtennis/Jugendabteilung des VfL Westercelle

Felix Losch wurde erstmals Vereinsmeister der Jungen

Siegerehrung bei den Jüngsten, den Schülern C. Foto: privat

Gruppe für Trauernde

CELLE. Am heutigen Sonn-tag, 6. Januar, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr lädt die Hospizbe-wegung Celle Trauernde in ihre Räumlichkeiten in der Fritzen-wiese 117 in Celle ein. Bei Kaf-fee, Tee und Keksen können Betroffene anderen Trauernden begegnen, gemeinsam den Sonntagnachmittag verbringen und ihre Erfahrungen austau-schen und teilen. Eine Anmel-dung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 0180/3334546.

SPD-Telefon in HambührenHAMBÜHREN. Am Bürger-

telefon der SPD Hambühren - jeden Donnerstag von 18 bis 20 Uhr - ist am 10. Januar die Stellvertretende Fraktions-vorsitzende Anja Schulze unter Telefon 05084/911620 zu erreichen. Und eine Woche später am 17. Januar kann man zur selben Zeit unter Telefon 05084/7500 mit dem Vorsitzender des SPD-Orts-vereins, Andreas Ludwig, sprechen.

BI Flotwedel trifft sich

OPPERSHAUSEN. Die Bür-gerinitiative Flotwedel für ei-nen respektvollen Umgang mit Nutztieren trifft sich am Mon-tag, 7. Januar, um 19 Uhr im „Landhaus Ludewigs“, Dorf-straße 1a in Oppershausen.

Dazu sind alle Menschen eingeladen, die sich gegen die Massentierhaltung im Flotwe-del engagieren oder sich über die Probleme und Gefahren dieser Tierhaltungsform infor-mieren möchten.

Informationen gibt es unter Telefon 0162/7354907 oder per e-Mail unter [email protected] sowie im Internet unter www.bi-flotwedel.de.

Seite 8 LOKALES Sonntag, den 6. Januar 2013

Page 9: cks_06.01.2013

HS

1b_1

3

... weil ich schöner wohnen will!

www.hammer-heimtex.deWinter-Schluss-Verkauf bis zum 16.02.2013

Kräuselflausch-Velours-Teppichboden „Kilian“, in verschiedenen Farben, für den gesamten Wohnbereich, auf Vliesrücken, ca. 400 cm breit.

5.99m2

Sie sparen 50%

11.99

Sie sparen 35%7.99

12.45

m2

Dekor: Esche geschliffen

12J a h r e

GARANTIE

Laminatboden für den Wohnbereich, Gesamtstärke 7 mm, Nutzungsklasse 31/AC3, Paneelformat: ca. 1285x194x7 mm.

9.99Stück

Sie sparen 54%

21.99

Sherly-Flächenvorhang, 100% Polyester, ca. 60x245 cm.

Tapetenkollektion „Avenzio“, Rolle ca. 10,05x0,53 m. 9.99

Alpina Raumweiß, weiße, gut deckende Innenfarbe, waschbeständig, lösemittelfrei, leicht zu verarbeiten, da tropfgehemmt. 11.99 9.999.999.999.999.99

Grundpreis: 2.00/l

WSVLAGER-

RÄUMUNG Handtuch „Carmen“, versch. Farben, ca. 50x90 cm.

2.-Stück

Sie sparen 50%

7.997.997.997.997.99Sie sparen 20%

Grundpreis: 0.80/lfm

MARKENQUALITÄT

SUPER GÜNSTIG!

3.99

ab

Einkaufen – Punkten –

Prämien kassieren!

Mit DeutschlandCard.

www.deutschlandcard.de

Niederlassung der HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 10

29221 Celle00 00 00 00 Uhr

29525 Uelzen00 00 00 00 Uhr

38518 Gifhorn00 00 00 00 Uhr

101010

Page 10: cks_06.01.2013

Kreativ-Wunsch& mehr

Bastelbedarf + Deko + HandarbeitsbedarfToto Lotto + Bücher + Schreibwaren

Schulbedarf + Presse + KopienTabakwaren + DPD Paketshop

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52

Reisebüro EspeDB - TUI - Neckermann - ITS - AmeropaTel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99

Lotharstraße 4 • 29320 Hermannsburg

• Büroartikel • Schreibwaren• Spielwaren • Geschenkartikel• TabakwarenTel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Nölke ShopReisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel

Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68

Celler Straße 5 B • 29348 Eschede

A. Magdsick

Telefon 0 50 55 / 56 16

Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg

Familienanzeigen-Annahmestellen

Mühlenstraße 8 A • 29221 CelleTelefon 0 51 41 / 9 24 30 • www.celler-kurier.de

Familienanzeigenim und

Name Vorname Unterschrift

Straße Wohnort Telefon

Kontonummer Bankleitzahl Geldinstitut

Ihr Anzeigentext:

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Musteranzeige/Größe - Celle/Bergen - bitte ankreuzen

2-spaltig 25 mmCELLER KURIERU38,00BERGER KURIERU20,50

PREISWERT

INSERIEREN!

Z.B.:

Coupon

einfach faxen:

0 51 41 / 68 96

2-spaltig 40 mmCELLER KURIERU60,80BERGER KURIERU32,80

�Alles Liebe zum 18. Geburtstag

wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria

Musterstadt, 8. August 2011

Lieber Sebastian

Musterhausen, 5.8.08

6. August, 2.00 Uhr49 cm, 2.800 g

Beispiel, 6.8.11

LindsayEs freuen sich die Eltern

Sarah und Mike Mustermann

Mit Ihrer

Anzeige im BERGER

und CELLER KURIER

erreichen Sie 77.100

Haushalte!

MUSTER

MUSTER

...bitte kreuzen Sie diegewünschte Vignette an!

Erscheinungstermin: Mittwoch Sonntag (oder nächstmögliche Ausgabe)

Vortrag über Altersmedizin

CELLE. Am Donnerstag, 10. Januar, wird Prof. Hans-Joach-im Naurath, Chefarzt des Zen-trums für Geriatrie und Alters-medizin, von 18 bis 19 Uhr einen Vortrag über „Altersme- dizin, Aufgaben und Behand-lungsschwerpunkte“ für die interessierte Öffentlichkeit halten. Der Vortrag findet im Mehrzweckraum des St. Josef-Stifts, Bullenberg 10, statt. In Anschluss können offene Fra-gen diskutiert werden.

Fischereiverein Celle e.V.

CELLE. Die Jahreshauptver-sammlung des Fischereiverein Celle findet am Sonntag, 13. Januar, um 14 Uhr in der Con-gress Union Celle statt.

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Geschäfts-bericht des Vorstandes und der Kassenwartin, Bericht über die Kassenprüfung, Genehmigung des Haushaltsplanes, Ände-rung der Vereinssatzung und Ehrungen.

Sprechtag der bbs1celle

CELLE. Die bbs1celle, Am Reiherpfahl 12, lädt zum dies-jährigen Eltern- und Ausbilder-sprechtag am Mittwoch, 6. Fe-bruar, von 15 bis 18 Uhr ein. Eltern, Betriebsvertreter sowie Schülerinnen und Schüler ha-ben Gelegenheit zu einem Ge-spräch beziehungsweise einem Gedankenaustausch mit den Lehrkräften der Schule insbe-sondere über die Leistungen und das Verhalten ihrer Auszu-bildenden oder über ihre Kin-der. Außerdem sind Berufs- und Ausbildungsberater der Agentur für Arbeit sowie der Industrie- und Handelskam-mer im Hause.

Der Internationale Bund in-formiert über kostenfreie aus-bildungsbegleitende Hilfen (abH) für Auszubildende mit schwächeren Leistungen in der Berufsschule. Die Bundeswehr führt Karriereberatungen durch. Schülerinnen und Schü-ler des Beruflichen Gymnasi-ums betreiben an diesem Tag eine Caféteria. Zusätzlich prä-sentieren zwei Klassen der Be-rufsfachschule Wirtschaft ihre „Wirtschaft-Live“-Projekte.

Nach umfangreicher Vorar-beit wurde das Brustzentrum im Oktober zuerst erfolgreich vom TÜV Süd und dann „ohne Abweichungen“ von OnkoZert, einer unabhängigen Einrich-tung der Deutschen Krebsge-sellschaft, geprüft. Dabei wur-de „sprichwörtlich in jede Ecke geschaut“, so Dr. Jörg Zimmer-mann, Qualitätsmanagement-beauftragter des AKH.

Die Zertifizierung beschränkt sich dabei nicht auf die Frau-enklinik, sondern es wurden alle Kooperationspartner mit überprüft. So wurden ebenfalls die Abteilung für Strahlenthe-rapie, das Institut für Patholo-gie, die Praxis für Nuklearmedi-zin, das Medizinische Versor-gungszentrum (MVZ) am AKH wie auch der Zentral-OP vor Ort durch die Prüfungskom-mission begangen. Am Ende bescheinigten sowohl der TÜV Süd wie auch die Prüfung

durch OnkoZert die hervorra-gende Qualität der Versorgung von Patientinnen mit Bruster-

krankungen im AKH Celle. Die gute und vertrauensvolle Zu-sammenarbeit der einzelnen Abteilungen untereinander wurde von den Prüfern beson-ders hervorgehoben.

„Mit diesem Zertifikat kön-nen wir belegen, dass im AKH Celle die Behandlung von Frauen mit Brusterkrankungen nach aktuellem Stand der Wis-senschaft auf höchstem medi-zinischen Niveau stattfindet“, sagte Rebecca Stenske, Ober-ärztin und Qualitätsbeauftragte des Brustzentrums. „Unsere Patientinnen müssen für die bestmögliche medizinische Versorgung nicht verreisen. In Celle findet die Behandlung und Nachsorge in einem gut eingearbeiteten Netzwerk zu-sammen mit niedergelassenen Frauenärzten, dem onkologi-schen Forum und auch dem Brustkrebsscreening statt. Gute Ergebnisse sind immer die Fol-ge guter Zusammenarbeit“, ergänzte Berghorn. Die Über-einstimmung mit den strengen Vorgaben wird jährlich erneut überprüft.

CELLE. Seit dem 13. Dezember ist das Brustzentrum des Allgemeinen Krankenhaus Celle (AKH) unter der Leitung des Chefarztes der Frauenklinik, Dr. Michael Berghorn, of-fiziell von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert.

Offizielle Anerkennung der hohen Behandlungsstandards

Brustzentrum des AKH durch OnkoZert zertifiziert

Die hohen Behandlungsstandards im Brustzentrum des AKH Celle wurden nun offiziell durch On-koZert bestätigt. Foto: privat

Pantomime tritt auf

CELLE. Am Sonntag, 13. Januar, um 19 Uhr ist der spa-nische Pantomime Carlos Martínez mit seinem Pro-gramm „Fata Morgana“ in Celle zu sehen und feiert da-mit sein 30. Bühnenjubiläum. In der Friedenskirche am We-derweg 41 wird er auf der Bühne stehen und die Sinne und Herzen berühren.

Sechs abendfüllende Pro-gramme hat Martínez seit den Anfängen erarbeitet, ist in über 30 Ländern aufgetre-ten und hat in unzähligen Kleintheatern gespielt, in öf-fentlichen Sälen sowie Kon-gresszentren.

„Circus Belly“ bleibt länger in Celle„Circus Belly“ ist eines der schönsten Circus-Unternehmen und bemüht immer tolle Programme anzubieten. Dabei werden Film-Projektionen in das artistische Programm eingebunden und damit Geschichten erzählt, wie zum Beispiel von Harry Potter‘s Dumbledore, Indiana Jones, Avatar, Fluch der Karibik und vom Gladiator Spartacus. Diese moderne Gestaltungsart ist voll im Trend der Zeit. Von daher wird ein unverwechselbares Konzept geboten, das seinesgleichen sucht. Seit dem Samstag vor Weihnachten gastiert der „Circus Belly“ auf dem Celler Schüt-zenplatz. Wegen des großen Erfolges verlängert das Circus-Un-ternehmen nun seinen Aufenthalt bis Sonntag, 13. Januar. Ge-öffnet ist täglich um 16 Uhr. Montag und Dienstag gibt es keine Vorstellung. Freitag ist große Familienvorstellung - das komplet-te Programm ist zum sensationellen Einheitspreis von nur zehn Euro auf allen Plätzen und Loge 15 Euro zu sehen. Foto: privat

Lesung in Hambühren

„Schubladensätze“ in der Gemeindebücherei

CELLE. Am Mittwoch, 16. Januar, ab 19 Uhr findet eine Lesung „Schubladensätze“ der Gemeindebücherei Hambüh-ren, Versonstraße 7, statt.

Die Autoren der Schreib-WerkStatt der VHS Celle haben ihre Prosa/Lyrikschätze zusam-men gesucht und stellen diese sowie die SchreibWerkstatt vor. Ganz gegen das übliche Geba-ren werden an diesem Abend Texte zu verschiedenen The-men gelesen. Zudem ist beab-sichtigt auf die Arbeit der

SchreibWerkStatt der VHS Celle einzugehen, um den Schreiber-lingen im Publikum Mut zu machen, sich der SchreibWerk-Statt anzuschließen. Die Auto-ren Kerstin Bockelmann, Ger-hard Kroeger, Lothar Kühn, Hella Lach und Angela Weich freuen sich auf interessierte Zuhörer.

Seite 10 LOKALES Sonntag, den 6. Januar 2013

Page 11: cks_06.01.2013

Automarkt im Kurier

AutoverwertungGmbH

Bleckenweg 104 • 29227 CelleTel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29

E-Mail: [email protected]

Pkw- & Lkw-ErsatzteileAn- & Verkauf von Unfall-und GebrauchtfahrzeugenNeu- und Gebrauchtteile

� (0 50 86)5 33

� (0 50 86)5 35

Kfz.-Meisterbetrieballer Fabrikate

TÜV • Inspektion • AUUnfallinstandsetzung

Ölwechsel • Kraftstoffe

Pegasus-Vertragshändler

Motorrad-FachwerkstattAn- u. Verkauf • Reifenservice

Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elfSpezi für d

ieBMW

Auto-Reparaturen

SC

HE

UE

N

HermesPaketshop

Dasselsbrucher Straße 2 • 29227 CelleTel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de

STANDHEIZUNG

Sonntag, den 6. Januar 2013 AUTO • MOTOR • SPORT Seite 11

Hauptstr. 80, Bröckel0 51 44 - 9 78 76

www.auto-borchers.de

Opel-Werksdienstwagen• hochwertige Ausstattung• Top-Zustand • unschlagbarer Preis

auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise.

Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder01 72 / 4 58 53 32

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART

Wohnwagen

KraftfahrzeugeZubehör

KraftfahrzeugeAnkauf

Ford

Mitsubishi

Nissan

Opel Renault

Motorräder

Mercedes

VW Passat

KraftfahrzeugeAllgemeinCitroën

Opel Astra Twin Top 1.6 Endless Summer, EZ 4/09, 43.070 km, 85 kW, Airb., ABS, Traktions Control, Klima, Temp., BC 11.960,- E

BMW-Vertragshändler GmbH & Co. KGTelefon 0 51 41 / 88 40 44

BMW 316d, EZ 4/10, 61.785 km, 85 kW, Klima, Comfort-Pak., Durchladesys., ABS, DTC, DSC, Regens., RPA, PDC 14.970,- E

BMW-Vertragshändler GmbH & Co. KGTelefon 0 51 41 / 88 40 44

(MwSt. ausw.)(MwSt. ausw.)

BMW 320Ci Cabrio, EZ 5/02, 93.030 km, 125 kW, M-Sportpa-ket Individual, Airb., ABS, DTC, DSC, PDC, Klima 12.480,- E

BMW-Vertragshändler GmbH & Co. KGTelefon 0 51 41 / 88 40 44

BMW 118i Cabrio M-Sport, EZ 8/09, 54.370 km, 105 kW, ABS, DTC, DSC, RPA, Wegfahrsp., PDC, Temp., Servo 19.480,- E

BMW-Vertragshändler GmbH & Co. KGTelefon 0 51 41 / 88 40 44

(MwSt. ausw.)(MwSt. ausw.)

BMW 320ci Cabrio, EZ 2/03,, 64.070 km, 125 kW, M-Sport-paket, Xenon HiFi, el. Verdeck, DTC, Nebel, Regens. 12.480,- E

BMW-Vertragshändler GmbH & Co. KGTelefon 0 51 41 / 88 40 44

BMW

Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwa-genmarkt-soltau.de

Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Ham-bühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143

Tabbert Comtesse 410, 94, WC, TV, Markise, sehr gepfl., 3.999 €. Tel. 0171/7555358

WohnmobileConcord Charisma, Bj. 07/08, 220 PS, 6 Zylinder, L 9,40 m, 42.000 km, FS Kl. 3, Sonderausstattung, mit vielen Extras, VB 120.000 €. Tel. 05141/42572

Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243

Pkw-Anhänger

Kawasaki ZX12R, rot, EZ 06/00, 30.000 km, 178 PS, TÜV 01/14, Reifen neu, VB 4.999 €. Tel. 0173/6377527

Roller Peugeot SV50, 50 ccm, Bremsen neu, H.-Reifen neu, mit Papiere, VB 200 €. Tel. 0171/3083511

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hanno-versche Str. 22. Tel. 05141/6886

Vogtland Tieferlegungssatz Red-violet mit ABE für Audi A3 8 L 1,6 + 1,8, FP 40 €. Tel. 0172/5469328

4 Reifen, 265/70 R16 112S Dunlop, VB 350 €. 1 Reifen, M+S, GoodYe-ar, 255/65 R17 110T, 60 €. Alle gut erhalten. Tel. 05054/1648

4 Winterreifen für Mitsubishi Lan-cer, geringf. Benutzung, günstig abzugeben. Tel. 05141/349084

Gebraucht- und Unfallwagenan-kauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wiet-zenbruch, Gewerbegebiet Kolk-wiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Soforti-ge Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483

Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeu-gen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383

Suche Golf 5 od. Polo ab 2005, mit wenig km. Tel. 0152/2900 8497

A4, Bj. 95, 67.000 km, gepfl. Zust., HU/AU 05/13, 8-fach bereift, VB 850 €. Tel. 01520/1354444

Audi

BMW 520/6, Autom., TÜV 10 Mon., VB 800 €. Tel. 0172/9900804

Berlingo 1.6i 16V, Bj. 02, TÜV neu, Servo, ZV, ABS, Klima, eFH, 125.000 km, SR + WR, VB 3.300 €. Tel. 0162/6980957

KA, Bj. 2002, TÜV 09/14, Servo, ABS, Alu + WR, orig. 74.000 km, 60 PS, VB 1.700 €. Tel. 0162/6980957

Premacy Van, Mod. 01, 1. Hd., 174.000 km, ABS, Servo, ZV, Klima, 8-fach bereift, TÜV 10/13, silber/met., 1.780 €. Tel. 0175/2066624

Mazda

A 140 Classic, Klimaautomatik, EZ 10/00, HU 10/13, 105.000 km, 60 kW, Euro 3, silber/met., Servo, Sitzheizung, eFH vorn, ZV, ABS, Front-Airbags, ESP, Sony-CD-Radio mit USB, Sommerreifen auf Alufelge, Winterreifen auf Stahlfel-ge, VB 3.300 €. Tel. 05142/2489

DB 200 CDi (CL), EZ 07/05, Autom., 90 kW, ca. 99.000 km, TÜV 09/14, Scheckh. gepfl., top gepfl., blau/met., Climaautom., AHK, 8-fach bereift, unfallfrei, von privat, VB 8.300 €. Tel. 0171/7734887

MB 240 Kombi, Bj. 10/98, TÜV 10/13 (neu), ATM/ATG von MB, 160.000 km, Vollausst., inkl. Com-mand/Telefon, abnehmb.-AHK, schwarz/schwarz, WR/SR 18 Zoll, VB 4.350 €. Tel. 01577/7271019

C 180, 95, 79.000 km, SD, Servo, ZV, Airbags, eFH, neuwertig, 2.690 €. Tel. 0171/7555358

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

Nissan: Autohaus Marhenke, Das-selsbrucher Str. 6, W-Celle, www.marhenke.com Tel. 05141/81005

Micra, schadstoffarm D3, Bj. 98, schwarz, TÜV/AU neu, Servo, ABS, 2 x Airb., ZV, 40 kW, sehr güns-tig im Unterhalt, Ganzjahresreifen, 1.200 €. Tel. 0176/34931275

Mit einer Kfz-Anzeige im Celler Kurier hat auch Ihr Auto eine Chan-ce einen neuen Besitzer zu finden... Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0

Omega B 2,2 l, 106 kW, Bj. 07/01, 2. Hd., 101.000 km, TÜV 07/13, BC, Alu, Xenon, Klimaautom., SR + WR, Radio/CD, elektr. Spiegel, ZV m. FB, guter Zust., VB 3.450 €. Tel. 05142/988776

Corsa B 1,2 l, 45 PS, Bj. 97, TÜV/AU neu, R/CD, GD, ABS, Servo, blau, 150.000 km, 3. Hd., 1.450 €. Tel. 0175/2066624

Agila 1.2 i, Bj. 04, TÜV neu, Servo, ZV, ABS, SD, eFH, orig. 55.000 km, VB 3.500 €. Tel. 0162/6980957

Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeu-gen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383

Laguna, Bj. 11/01, 113.000 km, 210 PS, TÜV/AU neu, VB 2.500 €. Tel. 0178/4768967

Twingo, Schadstoffstufe D3, Bj. 96, Benettonausstattung, 40 kW, eFH, ZV, 2 x Airbag, blau, TÜV/AU neu, Alu u. Winterreifen, 1.100 €. Tel. 01520/3538723

Octavia Combi 2.0 TDI Ele-gance, 103 kW/140 PS, EZ 04/08, 131.000 km, silber/met, unfallfrei, Klimaautom, Alu, Winterräder, AHK abnehmbar, Multi-Lenkrad, Tempomat, ..., VB 11.900 €. Tel. 0173/6202657

Škoda

Golf IV, Bj. 12/99, 55 kW, 172.000 km, TÜV 01/15, VB 2.750 €. Tel. 05144/5192

VW Golf

Polo 9N, silber, Euro4, 12/03, 85.800 km, TÜV 14, WR, s. gepfl., 5.600 €. Tel. 0152/29008497

Polo 1.4, EZ 09/98, 44 kW, 5-trg., 135.000 km, ZV, Servo, ABS, NS, TÜV/AU 10/14, 8-fach bereift, 1.450 €. Tel. 05085/7469

Kleinanzeigen Immer im Kurier...

Polo 6N, 37 kW, Mod. 2000, 2. Hd., Servo, TÜV/AU neu, 98.000 km, 1.400 €. Tel. 0170/7135036

VW Polo

Variant 2.0 TDI/DPF, EZ 07, 103 kW, silber/met., Klima, eSD, a.-AHK, etc., 8.999 €. Tel. 01522/7480584

Kymko Quad KXR 250 Sport, Bj. 2005, sehr guter Zustand, VB 2.200 €. Tel. 0172/5618549

Fiesta 1.3 i, Bj. 07, TÜV neu, Servo, ABS, ESP, CD, 125.000 km, WR + SR, VB 3.500 €. Tel. 0162/6980957

Mondeo Kombi Ghia, Mod. 98, Leder/Vollausst., TÜV/AU neu, 239.000 km, top Zust., 1.550 €, Inzahlung mögl. Tel. 0151/27559851

Den Viertürer kennzeichnen die gleichen Motorisierungen (44 kW/60 PS und 55 kW/75 PS), Ausstattungsvarianten (take up!, move up!, high up!, black up!, white up!) und Di-mensionen (3,54 Meter Länge, 1,641 Meter Breite ohne Spie-gel, 1,478 Meter Höhe) wie den Zweitürer. Trotzdem zeigt er eine eigenständige Silhouette. Während die untere Fensterli-nie beim Zweitürer hinten im Bereich der C-Säule ansteigt, bildet sie beim Viertürer eine gerade Linie. Dadurch ergibt sich für die neue Karosserieva-riante eine hohe Eigenständig-keit. Auffallend sind auch beim Viertürer die knackig-kurzen Karosserieüberhänge.

Identisch bei beiden Karos-serieversionen sind die Front- und Heckpartien. Damit kom-men auch die Käufer des Vier-türers in den Genuss einer Heckklappe, deren äußere Haut aus einer durchgehenden Glasfläche besteht; die Optik der Klappe wirkt deshalb ähn-lich technisch und hochwertig, wie die Oberfläche eines Smartphones. Hinter der Heck-klappe erschließt sich ein 251 Liter großer Kofferraum, der durch das Umklappen der Rücksitzlehne (ab „move up!“ im Verhältnis 60:40 geteilt) auf ein Volumen von bis zu 951 Li-ter erweitert werden kann.

Und in dem Wagen ist man zu viert bequem unterwegs. Die Fondtüren öffnen weit und

ermöglichen auch großge-wachsenen Personen einen bequemen Zustieg. Im Innen-raum bietet der ebenfalls vier-sitzige Viertürer die gleichen, angesichts der Fahrzeuggröße

erstaunlich guten Platzverhält-nisse wie der Zweitürer. Im Fond ergibt sich eine Kopffrei-heit von 947, vorn sind es 993 Millimeter. Der Beinraum in der zweiten Reihe beträgt kom-fortable 789 Millimeter.

Logisch, dass Volkswagen für den „up!“ die gleichen, optio-nalen Ausstattungsfeatures anbietet. Dazu gehören clevere Systeme wie die City-Not-

bremsfunktion. Der „up!“ ist das erste Auto seiner Klasse, das dank dieser Funktion im Geschwindigkeitsbereich von 5 bis 30 Stundenkilometern au-tomatisch bremst, wenn es zu eng wird. Ebenfalls auf Wunsch an Bord ist maps+more, ein portables Navigations- und Infotainmentsystem mit Touchscreen.

Die Verbrauchswerte und Fahrleistungen beider Karosse-rieversionen des „up!“ sind identisch. Der Durchschnitts-verbrauch als BlueMotion Technology-Version (unter an-derem mit Start-Stopp-System, Rekuperation und rollwider-standsoptimierten Reifen) be-trägt 4,1 Liter auf 100 Kilometer (60 PS) und 4,2 Liter auf 100 Kilometer (75 PS). Die 1,0-Li-

ter-Motoren unterschreiten damit die Emissionsgrenze von 100 Gramm CO2 pro Kilomter.

Außerdem brachte Volkswa-gen bringt mit dem „eco up!“ den sparsamsten Erdgas-Pkw der Welt auf den Markt. Denn auf 100 Kilometer verbraucht der viersitzige Volkswagen le-diglich 2,9 Kilogramm Erdgas (CNG = Compressed Natural

Gas) - dieser Wert entspricht einer CO2-Emission von nur 79 Gramm pro Kilometer.

Mit EcoFuel-Versionen für Caddy und Caddy Maxi (jeweils 80 kW/109 PS), Touran, Passat und Passat Variant (jeweils 110 kW/150 PS) und dem eco up! (50 kW/68 PS) bietet Volkswa-gen derzeit gleich sechs Erd-gasfahrzeuge in den unter-schiedlichsten Klassen an.

CELLE. Nach dem gelungenen Start des zweitürigen „up!“ legte Volkswagen 2012 nach und präsentierte neben dem sparsamen „eco up!“ auch die viertürige Version des City-Spezialisten.

Volkswagen ergänzte die Motorenpalette um Erdgasvariante

City-Spezialist „up!“ beweist auch als Viertürer seine Qualitäten

Auch als „eco up!“ macht der Viertürer eine gute Figur. Foto: Volkswagen

Bis kommenden Sonntag, 13. Januar

Radarmessungen im Landkreis Celle

CELLE. Bis Sonntag, 13. Januar, beabsichtigt der Land-kreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten:

Gemessen wird am Montag, 7. Januar, in den Bereichen Faß-berg, Celle und Wienhausen.

Weiter geht es am Dienstag, 8. Januar, in den Bereichen La-chendorf, Hambühren und Hermannsburg.

Am Mittwoch, 9. Januar, wird das Tempo in den Bereichen Celle, Wathlingen, Eschede und Winsen gemessen.

Am Donnerstag, 10. Januar, befinden sich zentrale Punkte

der Kontrollen in den Berei-chen Celle, Wathlingen und Wienhausen.

Am Freitag, 11. Januar, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in den Bereichen Bergen, Un-terlüß und Celle statt.

Am Samstag, 12. Januar, und am Sonntag, 13. Januar, wird an den Straßen B 3, B 214, B 191 und L 240 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemes-sen.

Fünf Sterne für den Outlander Der Mitsubishi Outlander erreichte Bestnoten im aktuellen Euro NCAP Test und damit die Höchstwertung mit fünf Sternen. In die Untersuchung einbezogen wurden die Bereiche Erwachsenen-, Kinder sowie Fußgängerschutz. Besonders würdigten die Ingeni-eure dabei die aktiven und passiven Sicherheitstechniken im Mitsubishi. So sorgt die patentierte Aufbaustruktur „RISE“ (Rein-forced Impact Safety Evolution) für kontrolliertes Energiemanage-ment bei Frontalkollisionen durch einen zusätzlichen Längsträger im vorderen Bodenbereich. Serienmäßig sind auch insgesamt sieben Airbags sowie die elektronische Fahrstabilitätsregelung MASC und MATC sowie ABS-Bremsen mit elektronischer Brems-kraftverteilung und Bremsassistent-Funktion. Foto: Mitsubishi

Page 12: cks_06.01.2013

Bank: Kto.-Nr.: BLZ:

Auftraggeber:Name: Vorname:

Straße, Nr.: Wohnort:

Tel.-Nr.: Unterschrift:

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle� (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31Fax (0 51 41) 64 69

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!Der unten stehende Text sollerscheinen in der Ausgabe am

� Mittwoch

��Sonntag

��Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis)bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

Nr. Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

KLEINANZEIGEN-COUPON

Private Kleinanzeige1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

(DoppelterPreis)

(DreifacherPreis)

(VierfacherPreis)

Chiffre-Anzeige gewünscht (+ 5,- b Chiffregebühr)� Ich hole die Zuschriften persönlich ab� Ich bitte um Zusendung per Post

pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

��liegt in bar bei � soll abgebucht werden von

b 5,-

b 6,-

b 7,-

b 8,-

b 9,-

b10,-

b11,-

b12,-

Seite 12 KLEINANZEIGEN Sonntag, den 6. Januar 2013

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurierverkallg

An & Verkauf von gebr. El.-Haus-haltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschrän-ken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiqui-täten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagen-tur.de

Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 €. Jetzt neu: Holz-paletts! Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109

Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung mög-lich. Tel. 0171/8742720

Möchten Sie auch beim Rasenmä-hen, Heckenschneiden, Laubsau-gen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168

Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088

Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzement-platten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anliefe-rung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014

Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lie-ferung bundesweit! www.dachble-che24.de Tel. 033456/1516-0

Insektenschutz 20 % - Parchem Wietze. Tel. 05146/1558

Modelleisenbahnbörse am 13.01.13 in 29369 Ummern, im Gasthaus Thölke, von 11.00-16.00 Uhr. Info: Tel. 0176/51585134

Stihl Motorsäge 024, VB 300 €. Gr. Flex m. 230iger Scheibe, VB 50 €. 2 Garten-Pumpen, VB ˆ 25 €. Ein Hauswasserwerk, 1.100 Watt, VB 40 €. Tisch-Oberfräse, 1.050 Watt, VB 30 €. Tel. 05144/4133

Funk-Hubschrauber Carrera Skyhunter, 2,4 GHz, NP 139 €, neu - orig. verp., FP 70 €. Tel. 05084/9882434

Neuwertige Fenster/Türen u. Roll-laden aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

verkeinSchrankwand, Erle/mass., B 330 cm, H 220 cm, T 39-44 cm, VB 150 €. Couchtisch, Erle, L/B/H 113/73/46 cm, VB 50 €. Esstisch m. 6 Stühlen, Eiche/hell, L 160-205 cm, B 100 cm, H 74 cm, VB 100 €. Tel. 05141/53986

7 Rattan-Stühle inkl. Sitzkissen, VB 285 €. Tel. 05144/493216

Doppelbett, 180 x 200 cm, Buche, m. Bettkasten am Kopfteil, Latten-rost verstellb., Matratzen, neuw., 180 €. Tel. 05084/9882434

verkelekSchnäppchenmarkt Haushaltsge-räte, www.wamatec.de

Miele Abluft-Trockner, sehr guter Zust., VB 200 €. Tel. 05084/7732

verkmultimediaÜbrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Wir reparieren alle Fernseh-Hifi-Videogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

verkcompSTARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059

Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

verkbeklHerren-Jacke hoodboys, Gr. L, schwarz/weiß, NP 90 €, FP 30 €. Tel. 05141/2197484

Neue Abendkleider ab Gr. 42 abzugeben. Sozialer Laden Kol-pingTEX, Welfenallee 34.

Gutschein f. Brautmode (Wert 310 €) f. 250 € zu verkaufen. Details unter: Tel. 05084/911764

Ausverkauf: Bikerbekleidung u. Stiefeletten. Celle, Bahnhofstraße 41.

verkmusikKlavier von Ad. Knöchel, goldene Medaille Amsterdam 1883, Preis VS. Tel. 0151/11627701

gartenCombi Gartenhäcksler, 220 V, VB 175 €. Tel. 0172/5618549

verkkiSo nah und doch so fern... Baby-fone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Adidas Hallen-Turnschuhe, neuw., Gr. 35, 10 €. Tel. 05141/2197484

Deutz Kinder-Tret-Trecker mit 2 Frontladerschaufeln. Tel. 0172/5618549

kaufKaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608

Wir kaufen Antik-Möbel & Anti-quitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr

Suchen Sie auch einen Tisch, Stuhl oder Spielzeug für Ihre Kin-der? Inserieren Sie im Celler Kurier: Tel. 05141/9243-0

Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplat-ten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432

Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05141/7090098

Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Mes-sing, Zinn, Silber, Silberbesteck ab 90iger Auflage. Tel. 05141/86492

Su. aus Haushaltsauflösungen: Porzellan, Hausrat uvm., Tel. 05051/970058

Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflas-ter o.Ä., Tel. 05141/51333

Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899

Suche Grundig Staubsauger VCC 7070 + Samsung Galaxy Ace. Tel. 01577/6802875

Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

Zahle immer 5% mehr! Kaufe Pelze, Silberbesteck, Porzellan, Münzen, Schmuck, Zinn. Sofort Bar-geld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05151/7789634

Aufgepasst! Sammler sucht von priv.: Pelze, Silberbestecke, Mün-zen, Armbanduhren, Schmuck aller Art u. Zinn. Tel. 0177/8050418

verschieHurra! Hurra, der Kasper kommt! Ob Kindergeburtstag, Sommerfest oder Weihnachtsfeier, ruft schnell an, es ist nicht teuer! Internet: www.sigispuppenbuehne.de Tel. 05054/264320

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828

www.dj-service-celle.de

Umzugskartons, neu: 0,95 €! Anlie-ferung möglich! Tel. 0511/432936

Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690

Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676

Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 05141/881184

Schuh & Schlüsseldienst - Poka-le, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383

Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.marku-sundshelley.de

Für Sammler: GEO - komplette Sammlung inkl. der Erstausgabe, ab Mai 1979 bis Juli 2012 (insge-samt 388 Ausgaben), zu verkaufen, Preis VS. Tel. 0171/7004343

Feiern, wo wir uns wohlfühlen. www.proeve-hof.de

Burgwall-Cafe günstige Pauschal-preise für Familien- u. Betriebsf. Ab 40 Pers.,Tanzmusik gratis. Oder Sie mieten unser Lokal zum Selbstausrichten. Tel. 05141/83738 www.burgwall-cafe.de

Kartenlegen, Engel-Readings am Telefon od. per Brief. Terminverein-barung Mo.-Fr., Tel. 0172/5420482

Bauanträge für Umbauten u. Neu-bauten. Tel. 0160/96748999

Reiki, Kartenlegen uvm., Tel. 05051/970158

www.dj-seifert.de Tel. 05141/940648

dienstlSilikonfugen. Tel. 05082/913883

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparatur-arbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575

Dachdecker- u. Innenausbauarbei-ten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

Kleintransporte u. Entrümpe-lungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik - Bewässerung. Tel. 05145/93400

Gartengestaltung sowie Neuan-lagen, Strauch-, Baum-, Hecken-schnitt + Abfuhr u. sämtl. anfal-lende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252

Baumklettertechnik, z.B. Kronen-pflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075

Dachdecker/Holz & Bauten-schutz, gute Beratung u. Ausfüh-rung, faire Preise. Fa. C. God-dard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650

Mobile Fußpflege, Elke Star-batty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137

Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502

Der freundliche Dienstleister - Wir sind für Sie da im Bereich: Form-schnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerech-te Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winter-dienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337

Kleintransporte aller Art, Klein-umzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Garagentor- & Antriebsrepa-ratur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbei-ten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baum-pflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004

Ausgeschlossen? Fachge-rechte Türoffnungen: Schlüssel-dienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

Gartenneuanlage inkl. Pflanzen-lieferung * Erdarbeiten sowie sämt-liche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtli-che Pflaster- Stein- u. Plattenarbei-ten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habig-horst. Tel. 0173/2344055

Haushaltsauflösungen, Entrüm-pelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047

Entrümpelung, Umzüge, Gar-tendienst, Transporte. Tel. 05141/909830

Maurerarb. aller Art, Kleinauf-träge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021

Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575

Ihre mobile Friseurmeisterin Ina Möbius. Kreativ u. kompetent, immer auf dem neuesten Stand. Tel. 0174/2777751 od. 05143/6690192

Handwerker für alles. Bad, Flie-sen uvm., Tel. 0151/28587585

Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Badsanierung, Heizung, Sanitär u. Fliesen. Tel. 0176/24341080

Malern, streichen, tapezieren u. Laminat. Tel. 05371/9376832

gesundLust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de

Ruhe und Entspannung: Medita-tion in Nienhorst. Samstags, 15-16 und 17-18 Uhr. Tel. 0160/7504899

sportGute Vorsätze für 2013?! Speed-bike S10.9 zu verkaufen, gutes Pro-dukt, wenig genutzt, NP 250 €, jetzt 120 €. Tel. 05141/9334276

Elektr. Laufband zu verkau-fen. Tel. 05141/9783359 od. 0151/20441523

verschePferdemist ohne Stroh, in Lut-terloh zu verschenken. Tel. 05827/970583

Vitrine, Eiche/rust., zu ver-schenken. Tel. 05056/620 od. 05056/1569

Div. Haushaltsgegenstände sowie Wäsche zu verschenken. Garßener Weg 26 in 29229 Celle/Vorwerk, am So. 06.12., von 10-12 Uhr.

Kühl-Gefrierkombi, 175/60/60 cm, voll funktionsfähig, zu verschenken. Tel. 05141/83216

tierLess & Late‘s Westernstore, stän-dig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reit-sportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Han-nover, Hornweg 6, 30938 Klein-burgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030

Achtung Urlauber! Nehme gewis-senhaft Ihr Haustier in Pflege, opti-male Betreuung. Tel. 05143/5354

Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. [email protected] Tel. 05145/2474

Hermannsburger Katzenpension. Dr. Görke. Tel. 05052/94274

Altd. Schäferhund-Mix-Wel-pen günstig abzugeben. Entw. u. geimpft. Tel. 05141/3054405 od. 0157/37115013

VerlorenEheringe verloren - Belohnung! Tel. 0171/9341250

letztterminZimmer in Celle/Zentrum gesucht vom 06.01.-15.03. (bin Männl., 28 J.). Tel. 0175/8029313

Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!

AUTOMARKTAlfa Romeo ....................... 540Audi ................................... 550BMW ................................. 560Chevrolet .......................... 570Citroën .............................. 580Daihatsu ........................... 59 0Fiat .................................... 600Ford ................................... 610Honda ............................... 620Hyundai ............................ 630Kia ..................................... 640Lancia ............................... 650Mazda ................................ 660Mercedes ........................... 670Mini ................................... 675Mitsubishi ......................... 680Nissan ............................... 690Opel ................................... 700Peugeot ............................. 710Porsche ............................. 720Renault ............................. 730Rover ................................. 740Saab ................................... 750Seat ................................... 760Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780Suzuki ............................... 790Toyota ............................... 800Volvo ................................. 810VW Allgemein ................... 890VW Beetle .......................... 860VW Bus .............................. 880VW Golf ............................. 820VW Lupo/Fox .................... 850VW Passat .......................... 840VW Polo ............................. 830VW Sharan/Touran ........... 870VW Tiguan ......................... 875VW Touareg ....................... 876Auto-Vermietung .............. 470Cabrios .............................. 530Geländewagen .................. 910Kraftfahrzeuge Allgemein 920Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520Kraftfahrzeuge Reparatur 930Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510Nutzfahrzeuge .................. 490Oldtimer ........................... 900Pkw-Anhänger .................. 480Wohnmobile ..................... 450Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIENBaugrundstücke ............... 340Baumaterial ...................... 420Eigentumswohnungen ..... 320Finanzierungen ................ 360Häuser bis 150.000 Euro .. 330Häuser ab 150.000 Euro ... 331Immobilien - Allgemein ... 310Immobilien - Gesuche ...... 350Mietgesuche - Allgem. ...... 410Vermietungen - Allgem. ... 380Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393Vermietungen Häuser ...... 400Verpachtungen ................. 370

VERKÄUFEAntiquitäten ..................... 100Allgemein .......................... 010Bekleidung ....................... 060Computer ......................... 045Einrichtung ...................... 020Elektro-/Haushaltsgeräte 030Fahrräder und Zubehör ... 050Multimedia ....................... 040Musik ................................ 070

Kleinanzeigen-RubrikenRund um den Garten ........ 080Rund ums Kind ................. 090

VERSCHIEDENESBars/Clubs ........................ 230Bekanntschaften .............. 150Camping/Wassersport ..... 460Dienstleistungen .............. 130Entlaufen/Zugelaufen ...... 290Esoterik ............................. 240Freizeit/Geselligkeit ......... 160Gesund und Fit ................. 180Grüße/Glückwünsche ...... 140In letzter Minute ............... 990Kaufgesuche Allgemein ... 110Kontaktanzeigen .............. 170Landwirtschaft ................. 430Mitfahrgelegenheit ........... 221Motorräder ....................... 500Reise und Erholung .......... 260Rund um den Sport .......... 250Stellenangebote ................ 190Stellengesuche .................. 200Tiermarkt .......................... 280Unterricht ......................... 210Veranstaltungen ............... 220Verloren/Gefunden .......... 300Verschenke ....................... 270Verschiedenes ................... 120

VerkäufeAllgemein

VerkäufeEinrichtung

VerkäufeElektro- u. Haushaltsgeräte

VerkäufeMultimedia

VerkäufeComputer

VerkäufeBekleidung

VerkäufeMusik

Rund um den Garten

VerkäufeRund ums Kind

KaufgesucheAllgemein

Verschiedenes

Dienstleistungen

Gesund und Fit

Rund um den Sport

Verschenke

Tiermarkt

Verloren/Gefunden

In letzter Minute

Page 13: cks_06.01.2013

Sonntag, den 6. Januar 2013 LOKALES Seite 13

Bekanntschaften

Freizeit/Geselligkeit

Tanzpartner gesucht! Weibl., 53 J., sucht Ihn ab 1,70 cm, mit Humor, f. Anfängertanzkurs ab Jan. 2013. Hast du Mut oder ..? Dann freue ich mich auf deinen Anruf - ich beiße auch nicht. Versprochen!! Tel. 0152/29518280

Suche Damen (60+), die Lust haben nachmittags Karten zu spie-len u. gem. etwas zu unternehmen. Tel. 0152/34517217

Nicht mehr allein sein, wünscht...sich KARIN, 41, e. bildhübsche u. gebildete Frau mit bezaubernder Figur u. schöner weicher Haut. Aus Angst vor Zurückweisung etw. schüchtern. Ich wünsche mir e. liebevollen u. ehrl. Mann u. dabei ist es egal, wo Du wohnst, denn Liebe kennt keine Grenzen. Dein Aussehen u. Alter sind unwichtig - Liebe, Treue und Zuneigung wünsche ich mir. Erfüllst Du mir meine Wünsche u. rufst an üb.� (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH �Georgsplatz 17, Hannover

BRITTA, 23 J., Angestellte...dkl. Haar, braunäugig u. süße 168 cm, e. attrakt. jg. Frau mit sehr natürl. Wesen, schlanker Figur u. ehrl. Charakter. Britta ist klug, liebev., einfühls. u. eher häusl. Ganz allein lebt sie in ihrer gemütl. u. mod. Wohnung und wünscht sich sehnlichst e. humorv., lieben u. treuen Mann kennen zu lernen. Sei spontan u. ruf für e. erstes Treffen gleich an ü.� (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH �

JOCHEN, 57 J., selbstständig...leider früh verwitwet. Ein Mann, der mit Herz u. Verstand im Leben viel erreicht hat. Mit Persönlichkeit u. Bildung, attrakt. u. natürl. Ich habe e. „Schulter z. Anlehnen“, bin humorvoll u. weltoffen. Ich besitze ein Haus im Grünen, mag Trubel ebenso wie gute Gespräche u. stille Zweisamkeit. Gern würde ich für Sie da sein, wenn Sie uns eine Chance geben über� (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH �

MUT ZUM TRÄUMEN...FRANZ, 68 J., Witwer. Ein aktiver Mann mit strahl. blauen Augen und liebev., einfühls. Wesen, stattl.gebaut. Erfolgr., mit Eigentum u. vielen Interessen. Ihr Aussehen oder Alter sind nicht so wichtig, sondern innere Werte wie Offenheit, Lebensfreude u. echte Gefühle zählen. Bei mir fi nden Sie Sicher-heit, Liebe und viel Lachen, wenn Sie anrufen üb.� (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH �Georgsplatz 17, Hannover

GABRIELE, 53 J., Witwe...Eine gut aussehende Frau mit natürl. Ausstrahl., ruhigem u. umgänglichen Wesen, gepfl egter und schlanker Erscheinung. Ich bin ehrlich u. habe e. warmherzige, offene Art. Durch meine Arbeit bin ich fi nanz. unabhängig. Welcher nette Mann (gern älter) sehnt sich nach einer glückl. Partnerschaft? Rufen Sie an u. vereinbaren e. Treffen, üb.� (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH �

Christel, 67 J. hüb., alleinsteh., Beam-tenwitwe, schlank, sehr natürl., liebevoll, bescheiden u anstän-dig. Ich bin die perfekte

Hausfrau u. Autofahrerin, habe gute Rente, aber das Alleinsein macht mich sehr traurig. Gern möchte ich noch mal Glück u. Zärtlichkeit spüren, noch viele schöne Jahre mit Ihnen erleben. Seniorenherzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.

BeispielbildBeispielbild

Bildhübsche Tanja 46 J., Lange Haare, blaue Augen, tolle Figur u. ein fröhliches, auf-geschl. Wesen - das ist Tanja. Habe keine Lust

auf Abenteuer sondern suche eine ehrliche Beziehung mit einem zärtl., treuen Mann. Wenn Du das bist u. Dich auch nach Liebe u. Zuneigung sehnst, dann ruf an. Partners. Herz-blatt, 05172/966 70 16, auch So.

BeispielbildBeispielbild

Ilona, 56 J., einsamPflegeassistentin, 1,60 m, verwitwet, schlanke Figur, anschmiegsam u. zärtlich. Ich bin nicht ortsgebunden u. ganz

allein, mag ein schönes Zuhause u. wünsche mir ein Leben mit einem ehrl. Mann in Harmonie. Das Alter spielt keine Rolle. Wer nimmt mich in seine Arme? Partners. Herzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.

BeispielbildBeispielbild

Getrennt wohnen, gemeinsam genießen, trotzdem für-einander da sein. Werner 80 J., mitNiveau, Witz u. Humor möchte mit Dir, einer ehrlichen, netten Frau, tan-zen gehen, Spaziergänge machen…und noch viele schöne Jahre erle-ben. Ruf gleich an Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755

Ziemlich beste Freundin gesucht! Bin w./53, Single u. suche f. Frei-zeit, Kultur, Sport, Reisen usw. eine zuverl. u. nette Freundin. Tel. 0152/29518280

Symp. Sie, 63 J., jugendl. Erschei-nung, NR, würde gerne netten Her-ren ab 57 J., mobil, kennen lernen. Abenteuer zwecklos + keine SMS. Tel. 0176/50885564

Nicht noch einen Sommer ohne liebev. Partner! Wo bist du, männl., zwischen 42-48 J., mit Spass an gemeinsamer sportlicher Betätigung (Wandern, Badminton, Inlinern, Mountenbiken,..), Pop/Rockkonzer-te, Reisen u. in der Lage deine Finanzen selbst im Griff zu haben. Bin Anf. 40, norm./schlank, Single, unter 1,70 m, treu, berufstätig. Bitte mit Foto! Chiffre CCS1/13/35

Er, 44 J., möchte eine Frau zwi-schen 30-40 Jahren kennen ler-nen. Über ein treues, offenes und ehrliches Wesen würde ich mich freuen. Da ich selber Kinder habe, sind Kinder kein Problem. Nette Spaziergänge und Unterhaltungen zu zweit bei Kerzenschein finde ich gemütlich. Antworten bitte nur mit Bild. Chiffre CCS1/13/37

Kein Weltuntergang... sondern ein aufregendes 2013 mit dir? Attrakti-ve, liebevolle Sie, Anf. 50/170/72, im Leben stehend, mit Humor u. Köpfchen möchte mit pass. Ihm (bis 55 J.) in eine tolle Zuklunft starten! Bild? Chiffre CCS1/13/33

Bekanntschaften

Möchtest du auch im neuen Jahr einiges ändern, z.B. nicht mehr alleine durchs Leben gehen? Wenn du +/-49-59 J., hübsch anzuse-hen, mobil u. ein wenig sportl. bist, erwarte ich, männl., 65 J., 175 cm, 58 kg, NR, m. vielen Interes-sen deine Antwort, BmB. Chiffre CCS1/13/41

Die Herausforderung 2013... Wel-cher Er hat Spaß an Haus, Garten und...? Sehne mich (weibl., 48 J.) nach einem liebevollen Mann. Chif-fre CCS1/13/42

Sinnliche Verführung - Welche dominante Lady-Herrin zeigt mir den Weg? Chiffre CCS1/13/43

Möchtest du, männl., 58-60 J., mich, weibl., 61 J., kennen lernen u. mit mir eine Beziehung aufbau-en? Dann schreibe mir. Chiffre CCS1/13/39

Steffi aus H. melde dich doch bitte mal bei mir. Hast dich vor ca. 10 Mon. auf meine Anzeige gemeldet und wir haben uns auch getroffen! Würde dich gern wieder sehen. Chiffre CCS1/13/40

Ich suche den Einen: der nicht von sich überzeugt ist, der keinem Schönheitsideal nachtrauert, der mich nicht umkrempeln will, der mich mit Ende 40 so nimmt wie ich bin. Chiffre CCS1/13/34

Du, w., möchtest es noch mal krachen lassen, bist schlank, mit Zeit am Tag und suchst Ihn, (55/182/86)? Dann schreib mir eine SMS unter: Tel. 0176/5794369

3.000 Teilnehmer beim Silvester-BörsenlaufDie Adelheidsdorfer Lauf-AG hat ihren letzten Volkslauf im Jahr 2012 beim Silvester-Börsenlauf in Hannover absolviert. Mit genau 3.000 Läuferinnen und Läufern lief sie die 5,8-Kilometer-Strecke rund um den Maschsee in Hannover. Unter den Teilnehmern waren auch die Schirmherrin, Bundes-ministerin Ursula von der Leyen, und Hannovers Oberbürgermeister Stephan Weil. In erster Linie ging es bei dem Lauf darum, Spendengelder für das Kinder- und Jugendkrankenhaus „Auf der Bult“ zu erlaufen. Immerhin betrug das Startgeld neun Euro pro Person gleich welchen Alters. Lara-Malin Blazek war Schnellste aus Adelheidsdorf mit 33:47 Minuten und lief damit fünf Minuten hinter Stephan Weil ein, der 28:56 Minuten benötigte. Ursula von der Leyen lief außerhalb der Wertung. Für die Adelheidsdorfer Lauf-AG war es der 31. und letzte Volkslauf im vergangenen Jahr. Foto: privat

Am heutigen Sonntag, 6. Ja-nuar, starten um 11 Uhr die Spiele der dritten Gruppe, in der die Zweite Mannschaft des gastgebenden SV Nienhagen, TuS Eicklingen, TuS Höfer, TuS

Eschede, TuS Unterlüß, VfL Westercelle und Dynamo Celle bis um 15.30 Uhr gegen einan-der spielen.

Anschließend steht die vierte Gruppe mit der Dritten Mann-

schaft des SVN, VfL Altenhagen, MTV Ahns- beck, SV Altencelle, SC Wietzenbruch und SSV Scheuen auf dem Programm. Sie werden bis gegen 19.15 Uhr ihre Teilnehmer an der End-runde ermitteln.

Die Endrunde findet dann mit zehn Mannschaften am kommenden Samstag, 12. Ja-nuar, statt.

NIENHAGEN. Insgesamt 26 Fußball-Mannschaften spie-len in vier Gruppen an diesem Wochenende, 5. und 6. Januar, in der Sporthalle am Jahnring in Nienhagen in der Vorrunde des „Franz & Winter Cup 2013“.

Am diesem Wochenende in Nienhagen

Hallenfußball-Turnier startet mit 26 Mannschaften

Auch in diesem Jahr lädt das Hallenturnier in Nienhagen zu interessanten Spielen ein. Foto: Archiv

Die Einteilung in die drei Gruppen erfolgte nach TTR-Werten, innerhalb der Gruppen spielte man jeder gegen jeden, sodass jeder Spieler sieben Einzelmatches absolvieren musste. Aufgrund der Tatsache, dass die Konkurrenz mit vier Spielern der Ersten Herren- so-wie der kompletten Zweiten Herrenmannschaft in diesem Jahr sehr stark besetzt war, konnte man in allen Gruppen guten und spannenden Tisch-tennis-Sport erleben.

Nach insgesamt drei 3:2-Er-folgen, von denen der Sieg ge-gen David Walter bei 0:2 und dem 8:10-Zwischenstand im dritten Satz am seidenen Faden hing, konnte Andres Oetken erstmals den Vereinsmeisterti-tel für sich erringen. Er blieb auch als einziger ungeschlagen in der A-Klasse. Mit 5:2 Siegen, getrennt durch das Satzverhält-nis, teilten sich Vorjahressieger Lukas Brinkop, Jannik Weber und Gastspieler Stefan Kunz die Plätze.

In der B-Klasse setzte sich Laurids Wetzel ungeschlagen vor seinem Mannschaftskame-raden Tobias Oberbeck durch. Hier belegte Peter Black den dritten Platz.

Und schließlich konnte in der C-Klasse Oliver Graue die beiden Jugendlichen Lukas Krause und Felix Losch in Schach halten, die in dieser Reihenfolge die Plätze zwei und drei belegten. Danach blieb man noch in gemütlicher Runde zusammen und ließ die Spiele des Abends noch einmal Revue passieren, bevor man sich dann in die wohlverdiente Weihnachtspause verabschie-dete.

CELLE. Bis fast um 23 Uhr wurde gefightet, bis bei insge-samt 23 Teilnehmern die Sieger in den drei Klassen der Tischtennis-Vereinsmeisterschaften bei den Herren des VfL Westercelle feststanden.

Tischtennis/Titelkämpfe der Herren beim VfL Westercelle

Andres Oetken wurde ungeschlagen Vereinsmeister

Die drei Meister: Laurids Wetzel (B), Andres Oetken (A) und Oliver Graue (C). Foto: privat

Für die Opfer häuslicher Ge-walt, in der Regel Frauen und Kinder, wurde in den vergange-nen Jahrzehnten ein Netz von Frauenhäusern und Frauen-schutzeinrichtungen geschaf-fen. Ziel ist es, die Opfer vor weiteren Übergriffen zu schüt-zen. Die Täterarbeit bei häusli-cher Gewalt ist ein Programm, das es sich ergänzend dazu zur Aufgabe gemacht hat, mit den zumeist männlichen Tätern zu arbeiten.

„Nur so können wir die Ge-waltspirale durchbrechen“, sagte Sozialministerin Aygül Özkan, deren Ministerium das Förderprogramm erstmals 2010 auflegte. „Die Täter müs-

sen lernen, sich mit ihrem ge-walttätigen Handeln auseinan-derzusetzen und Konflikte ge-waltfrei zu lösen. Die Arbeit mit ihnen ist ein wichtiger Baustein der Prävention.“

In Celle begann die Täterar-beit vor drei Jahren mit Einzel-beratungen und ist seither eingebettet in die Tätigkeit des „Runden Tisches gegen häusli-che Gewalt“. Seit 2011 nehmen regelmäßig jede Woche zwi-schen vier und sieben Männer an sozialen Trainingskursen teil. Einige kommen freiwillig, viele haben von Staatsanwalt-schaft oder Gericht die Auflage zur Teilnahme bekommen. Der Kurs umfasst 26 Termine, die

Männer bleiben in der Regel sieben bis acht Monate dabei.

„Die Landesförderung be-deutet für uns eine Anerken-nung unserer bisherigen Ar-beit“, freute sich Stefan Fleisch, Abteilungsleiter bei der Stif-tung Linerhaus und Initiator der dortigen Täterarbeit. „Durch die Förderung können wir die Arbeit ausweiten“, er-gänzte sein Kollege und Sozial-pädagoge Ulli Hollmann, der die Kurse leitet.

„In Kooperation mit der Poli-zei können wir in Zukunft ge-walttätig gewordene Männer bereits sehr schnell nach der Tat persönlich ansprechen, noch bevor die Strafgerichte eingeschaltet werden. So kön-nen wir mit ihnen an ihrem übergriffigen Verhalten arbei-ten, solange die Tat noch prä-sent ist.“

CELLE. Neu im Förderprogramm des Landes Niedersach-sen zur Bekämpfung häuslicher Gewalt ist die Stiftung Liner-haus in Celle. Für die Organisation von sozialen Trainings-kursen erhält die Stiftung 20.000 Euro für das Jahr 2013.

Täterarbeit bei häuslicher Gewalt

Land Niedersachsen fördert die Stiftung Linerhaus

Page 14: cks_06.01.2013

Kostenlose Beratung!...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Fachmakler für WohnimmobilienWertschätzungen

Telefon 0 51 41 / 933 833

Immobilien im Kurier

Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0www.plan-bau-celle.de

plan-bau-celle gmbh

35 JahreImmobil ien-Erfahrung!

Für Sie Beratung ohne Kosten.

TreppenTreppenrenovierung

DachausbauDämmung

und DachfensterTreppen-Studio HandorfTel. (0 41 33) 60 45 · Fax 68 45

www.Treppe-Handorf.de

SCHLÜSSELDIENSTFahrzeugbedarf Zeibig

Celler Str. 37, BE, � 0 50 51 / 35 97

skandinavische lebensart

Original finnische

Badetonne

Genießen Sie die entspannendenordische Lebensartim eigenen Garten!

Lebensfreude

kann so einfach sein !

[email protected] 308 Winsen (Aller)

Telefon: 0 152 - 262 300 30www.trollgard.com

Ihr Spezialist für:

Linkis GmbH, 29308 MeißendorfTelefon 0 50 56 / 17 [email protected]

www.schwedenhaus-linkis.de

LINKIS GMBH

• Schwedenhäuser• Canadahäuser• Blockhäuser• Ausbauhäuser

Ausbauhausmit S�laranlage

abab €€ 998.9008.900,-,-

Seite 14 LOKALES Sonntag, den 6. Januar 2013

Ihre „Sonntags-Immobilie“natürlich im...

ImmobilienAllgemein

ImmobilienGrundstücke

ImmobilienGesuche

VermietungenAllgemein

Vermietungen1-Zimmer-Wohnungen

Vermietungen2-Zimmer-Wohnungen

Vermietungen3-Zimmer-Wohnungen

Vermietungen4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

VermietungenHäuser

Mietgesuche

Baugrundstück in Wathlingen (9033), Grdst. ca. 800 m2, nicht erschlossen, KP 39.000,00 €WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, [email protected]

Celle, Hannoversche Heerstr. 27a, 3 Zi., DG, ca. 71 m², Bad mit Wanne, Parkett, Balkon, EBK, Kellerraum, KM 420,- € zzgl. 90,- € NK zzgl. HZ, per sofort, ab Mo.

Celle, Dörnbergstr. 50, 3 Zi., EG, ca. 61 m², renovierter Zustand, Bad mit Wanne, Balkon, Keller-raum, KM 320,- € zzgl. 180,- € NK, per sofort, ab Mo.

Celle, Dörnbergstr. 40, 3 Zi., 3. OG, ca. 72 m2, Bad mit Wanne, Parkett, Balkon, Kellerraum, KM 370,- € zzgl. 200,- € NK, per sofort, ab Mo.

Emigrantenstr. 329221 Celle 0 51 41 / � 37 46 10 12

Haus & GrundCelle GmbH

Betreutes Wohnen in der „Stadt-garten Residenz Celle“, barriere-arme 1 bis 2 Zimmer-Wohnungen mit ca. 37 bis 56 m2 Wohnfläche, Duschbad, Einbauküche, Balkon, Aufzug, Tiefgarage, ab 399 € inklu-sive Betriebskosten, zzgl. Kaution und Betreuungspauschale, provisi-onsfrei! Ansprechpartner: Fa. Rit-ter, Frau Horn, Tel. 05141/901790 www.semmelhaack.de

Celle, Geschäfts- und Wohnhaus, Fachwerkhaus, 7 Zimmer, ca. 434 m2 EG, ca. 277 m2 OG, Gastro-nomiebetrieb im EG (Vollinventari-siert), eingerichteter Gastronomie-küche, Keller, Gas-Zentralheizung, zentrale Stadtlage, zu vermieten, verkaufen oder zu verpachten. Tel. 0151/11627701

Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Win-sen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977

Suche Rotklinker Fachwerkhaus, Resthof, Gaststätte in Meißendorf und Umgebung. Mögl. mit Neben-gebäuden und größerem Grund-stück. Kauf von Privat an Privat, kurzfristige Abwicklung möglich. Bitte alles anbieten. Vielen Dank. Tel. 05056/9710110

Lagerhalle in Celle/Gartenweg 25, großes Tor, 40 m2, 4 m hoch, Miete 200 €. Tel. 05141/36314 od. 0152/22191638

Garage zu vermieten, stadt-nah/gute Lage, von privat. Tel. 0174/6459622

Winsen/OT Stedden, 1 Zimmer-Wohnung, 8 km von Celle, auf Bauernhof, 40 m2, Küche, Dusche, WC, Flur, Laminat, Heizung und-Holzofen, zum 01.02.13 oder spä-ter, KM 220 € + NK + 1 MM MS. Tel. 0174/4497953

Unterlüß, 1,5 Zi., Kü., Bad, Flur, 37 m2, KM 155 €, sofort frei. Tel. 0151/27559851

Langlingen, 2 Zimmer, 60 m2, Küche, Bad, Parterre, große Ter-rasse, sofort frei, WM 420 €. Tel. 01522/7401458

Nachmieter in Hambühren gesucht! 2 Zimmer, große Wohn-küche, Bad mit Wanne, 66 m2, seperater Eingang, Terrasse, zum 01.02.13. Tel. 0172/2370965

Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 €, EBK, Voll-bad, sep. WC, courtagefrei, Ber-liner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301

Bergen, 3-ZKB, ca. 61 m2, Bal-kon/Terrasse, in ruhiger Grünlage, ab KM 275 € + NK + Kaution, provisionsfrei, ex ante GmbH, Tel. 0561/81619437

3 Zi.-Whg., in Wathlingen, 1. OG, 84 m2, komplett renoviert, Fuß-böden gefließt oder Laminat, alle Decken vertäfelt, zu sofort frei. Tel. 05144/4010

Bergen, 3 Zi.-Whg., 70 m2, Bal-kon, Einbauküche, Bad, seperates WC, WM 425 €, 2 MM MS. Tel. 0163/1542163

Langlingen, 3 ZKB, EG, ca. 83 m2, Kellerraum mgl., ruhige Wohnge-gend, KM 350 € + NK + MK. Tel. 05082/914576 AB

Lachendorf, 3 Zimmer-Neubau-Wohnung, 66 m2, im 2-Fam.-Haus, DG, Balkon, EBK, Laminat, KM 365 € + NK + 2 MM Kaution, frei. Tel. 05145/2181

Mühle/Beedenbostel, 3 Zi.-Whg., 83 m2, Garage, EBK, Balkon, ab 01.02.13 zu vermieten, WM 450 €. Zuverdienstmöglichkeit. Tel. 05145/280860

Lachendorf, 3 Zi.-Whg., OG, 78 m2, im 2-Fam.-Haus, Kü. ohne EBK, Bad, Balkon, Kellerr., Autostellpl., an ruhige Mieter zu vermieten, frei ab sofort, KM 410 € + NK + Kaution. Tel. 05145/797 ab 19 Uhr

Eschede, Haushälfte, 4 ZKB, ca. 100 m2, West-Terrasse, Garage, frei, KM 450 € + NK + MS. Tel. 0170/4453361

Einfamilienhaus, 145/600 m2, 6 ZKB, Garage + Hobbyraum, Garten, Terrasse, Tierhaltung, ruhige Lage, von privat. Tel. 0171/1100229

Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733

Lehramtsreferendarin, ruhig u. ordentlich, sucht zum 15.01. Woh-nung in angenehmer Wohngegend in Celle. 2-3 Zi., 40-50 m2, Bad, gerne mit Küchenzeile, WM bis max. 420 €. Tel. 02771/6276

Berufstätige Familie sucht zu sofort oder später 4 Zimmer-Woh-nung oder Haus in Wietze. Tel. 0173/9124816

Solvente Mieter ohne Tiere suchen in Celle/Stadtgebiet einen Bunga-low oder eine Wohnung m. ca. 100 m2 Wfl., Tel. 0151/11627701

Suche Halle für Schraubertätigkei-ten im Raum Celle oder Hambüh-ren. Tel. 0162/9044986

Zimmer in Celle/Zentrum gesucht vom 06.01.-15.03. (bin Männl., 28 J.). Tel. 0175/8029313

Beachtenswert sind dieAngebote unserer Inserenten!

Unterlüß, 4 Zi., Hausnebengebäu-de, ca. 92 m2, Küche, Bad, G/WC, Abstellr., Kaminofen, Terrasse, sep. Eingang, Gartenbenutzung, KM 350 € + NK + 2 KM MK. Tel. 05827/7835 od. 05142/1428 AB

Gelebte Integration mit VorbildcharakterAm 1. Oktober hat Daniela Byl im Tryp Hotel Celle ihre Arbeit aufgenommen. Ein Beispiel für eine gelebte Integration, denn sie ist auf besondere Unterstützung im Arbeitsleben angewiesen, da sie von Geburt an gehörlos ist. Im Sommer 2012 zog sie zu ihrem Partner nach Celle und meldete sich im Jobcenter im Landkreis Celle arbeitsuchend. Es folgten einige erfolglose Bewerbungen, bis durch ihren Arbeitsvermittler ein erster Kontakt zum jetzigen Arbeitgeber hergestellt wurde. Die Initiativvermitt-ler und die Spezialisten im Team für Rehabilitanden und schwerbehinderte Menschen des Jobcenters setzten sich auch 2012 Jahr wieder aktiv für die Integration von Menschen mit Behinderung in das Erwerbsleben ein. Für viele Menschen mit Behinderung gestaltet sich die Arbeitsuche auf dem Ar-beitsmarkt nach wie vor schwierig. Dabei sind viele schwerbehinderte Arbeitslose deutlich motivier-ter und besser qualifiziert als andere arbeitslose Personen. So verfügen im Durchschnitt 50 Prozent der arbeitslos gemeldeten Menschen mit einer ausgewiesenen Behinderung mindestens über eine abgeschlossene Berufsausbildung. Bei allen Arbeitslosen liegt dieser Anteil bei etwa 44 Prozent. Ein Punkt, der zukünftig immer mehr an Bedeutung erlangen wird. In Anbetracht des demografisch bedingten zunehmenden Fachkräftebedarfes wird es immer wichtiger, alle vorhandenen Potenziale auf dem Arbeitsmarkt zu erkennen und auch den arbeitsuchenden Menschen mit Handicap eine Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Foto: privat

Sie freuen sich, dass sie vie-len Gläubigen helfen können, nach ihren gewohnten Traditi-onen zu leben und ihre Freude und Trauer gemeinsam zu tei-len. Es wird geplant die Tätig-keit auch außerhalb der Got-tesdienste zu erweitern, bei-spielsweise durch eine

Sonntagsschule für Kinder so-wie Sprachkurse für russisch und deutsch für Kinder und Erwachsene.

Die russisch-orthodoxe Kir-che lebt nach dem Julianischen Kalender, darum werden die kirchlichen Feiern zwei Wo-chen später im Vergleich zu

Feiern in Deutschland gefeiert. In diesem Jahr findet die feier-liche Weihnachtslithurgie am Montag, 7. Januar, um 10 Uhr statt, um zirka 12 Uhr feiert die Gemeinde zusammen bei selbstgebackenem Kuchen und Tee. Dazu laden sie alle Interes-senten ein. Am Sonntag, 13. Januar, um 12 Uhr findet eine Weihnachtsfeier für Kinder statt. Fragen werden unter Te-lefon 0162/ 6454143 sowie 0172/5309715 beantwortet.

CELLE. Nach einigen Adressenwechseln und mit Hilfe der Landeskirchlichen Gemeinschaft kann die russisch-ortho-doxe Gemeinde jetzt die Räumlichkeiten im Alten Bremer Weg 57 in Celle nutzen.

Gemeinde hat endlich eine Heimat gefunden

Weihnachtslithurgie auf russisch-orthodoxe Art

Ein russisch-orthodoxes Treffen. Foto: privat

Um interessierten Schülern sowie Eltern diese Schulform vorzustellen, finden am Mitt-woch, 30. Januar, um 18 Uhr und am Montag, 4. Februar, um 18 Uhr in der Pausenhalle der Berufsbildenden Schulen I Cel-le, Am Reiherpfahl 12, Celle-Altenhagen, Informationsver-anstaltungen der Beruflichen Gymnasien Wirtschaft sowie Gesundheit und Soziales mit den Schwerpunkten Ökotro-phologie, Sozialpädagogik und

Gesundheit/Pflege statt. Insbe-sondere werden Neuerungen an den niedersächsischen Be-rufsgymnasien, die Aufnahme-voraussetzungen, die besonde-ren Schwerpunkte im Unter-richtsangebot und die Prüfungsvoraussetzungen er-läutert. Beide Veranstaltungen sind inhaltsgleich.

Nach dem Niedersächsi-schen Schulgesetz erwerben die Schüler durch den erfolg-reichen Besuch eines Berufs-

gymnasiums die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) und werden gleichzeitig durch den Unterricht mit einem berufli-chen Schwerpunkt in einen Beruf eingeführt. Aufnahmevo-raussetzung ist grundsätzlich der Erweiterte Sekundarab-schluss I.

Für Interessenten, die an den Informationsveranstaltungen nicht teilnehmen können, wird darauf hingewiesen, dass An-meldevordrucke in den Ge-schäftszimmern der bbs1celle und BBS IV erhältlich sind. Ferner sind sämtliche Informa-tionen auf der Internetseite www.bbscelle.de abrufbar.

CELLE. Bereits seit dem 1. Januar 2011 heißen die Fach-gymnasien in Niedersachsen Berufliche Gymnasien. Zwei Veranstaltungen sollen nun über diese attraktive Schulform informieren.

Erste Veranstaltung am 30. Januar

Infoveranstaltungen zu den Beruflichen Gymnasien

Page 15: cks_06.01.2013

Stellenmarkt im Kurier

Wir suchen

Zeitungszusteller (m/w)

für folgende Gebiete:Festvertrag am Sonntag für: Winsen, Ahnsbeck, Eschede, Celle (Bereich Windmühlenstraße), Klein Hehlen, Langlingen, Westercelle, Meißendorf und Boye.Festvertrag am Mi� woch für: Wietzenbruch, Nienhagen, Lachendorf, Winsen, Ahnsbeck, Großmoor, Altencelle, Celle (Bereich Hasenbahn), Ovelgönne, Groß Hehlen, Klein Hehlen, Bostel, Scheuen, Müden, Baven, Hermannsburg, Sülze, Eicklingen, Südwinsen, Wienhausen, Meißendorf und Boye.Als Vertretung für: den gesamten Stadt- und Landkreis. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben!

Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf.

Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Nienburger Str. 35 a, 29323 WietzeTel. (0 51 46) 98 57 [email protected], www.jobdirekt.de

Wir suchen

Produktionshelfer (m/w)

Vollzeit/Teilzeit, auf 400-Euro-Basis, für die Lebensmittelindustrie in verschiedenen Betrieben im Kreis Celle.

Sie sind volljährig, zuverlässig und suchen eine langfristige Beschäftigung in der Produktion? Sie haben kein Problem im Schichtdienst zu arbeiten, dann bewerben Sie sich schriftlich oder persönlich bei uns!

Wir bieten Ihnen Tätigkeiten in renommierten Unternehmen mit übertariflicher Bezahlung plus Zulagen (Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld).

Wir suchen kurzfris� g eine

Mitarbeiterinim kaufmännischen Bereich in Vollzeitin Celle (zunächst auf 3 Jahre befristet)PC-Kenntnisse, sichere Rechtschreibung,selbstständiges Arbeiten sowie eine gep� egte Erscheinung setzen wir voraus.

Ihre Bewerbungen richten Sie bi� e an:Chi� re CCS52/12/32

Ein Job, der richtig Spaß macht?

PROMOTION!Gutes tun und

dabei Geld verdienen! Schulungen, � exible Arbeitszeiten,

Festanstellung. Infos unter: www.promotion-welt.de oderkostenfreie Hotline 08000 402 200

Menschen einzubinden und Abläufe geschmeidig zu gestalten, haben Sie bereits erfolgreich erreicht. Lösungen erarbeiten Sie gemeinsam. Und eine kaufmännisch-technische Aufgabe in einem öffentlich-rechtlichen Umfeld hat für Sie Perspektive. Dann haben wir die Position für Sie:

Leitung Betriebe m/w

Erkennen – Abstimmen – Aktivieren

Informieren sich auf unserer Website: www.zacelle.de/wir-ueber-uns/job-karriere/

Bewerben Sie sich bei unserem Berater: Alexander von Bülow / [email protected]

Erkennen - Abstimmen - Aktivieren

Informieren Sie sich auf unserer Website:www.zacelle.de/wir-ueber-uns/job-karriere/

Bewerben Sie sich bei unserem Berater:Alexander von Bülow/[email protected]

Wir suchen ab sofort

Reinigungskra�auf Stunden-Basis zur Urlaubs- und Krankheitsvertretung

Arbeitszeit: Mo. bis Fr. 17.00 bis 19.00 Uhr.

Ihre Bewerbungen richten Sie bi� e schri� lich an den:

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Für unsere Filiale

GRIECHISCHESPEZIALITÄTENim Real Celle mit Salatverkaufund Verzehrbereich suchen wir

Verkäufer/innenund Verkaufshilfen

für 30 Std./Woche in WechselschichtWir freuen uns auf Ihren Anruf:

Telefon: 0 51 31 / 49 42 13ANNA ANDREADOU GMBH

Handwerker/Techniker/Dienstleistermit Beratungstalent gesucht (m/w)Sie haben einige Jahre Erfahrung als Handwerker, Techniker oder Dienstleister, Freude am Umgang mit Menschen und wollen Ihrem Leben einen neuen Dreh und eine neue Perspektive geben? Sie streben einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, Grundeinkommen, Provision, Pkw-Vergütung oder Firmen-Pkw an? Wir helfen Ihnen dabei und bilden Sie im hauseigenen Schulungszentrum zum kompetenten Profi in der vertrieblichen Kundenberatung aus.Wir expandieren weiter und benötigen Sie zur Verstärkung unseres Außendienstteams im Bereich Celle.Auf Ihre Kurzbewerbung freuen wir uns. Gerne auch per E-Mail an: [email protected] ist seit über 40 Jahren als marktführendes Unternehmen im Vertrieb von Rollläden, Fenstern, Markisen, Haustüren und Terrassendächern aktiv und bei zehntausenden von Kun-den in Niedersachsen als Fachunternehmen mit Beratungs-, Service- und Montagekompetenz bekannt.

HEUER & Co. Hausausbau GmbH * Rehkamp 6 * 30853 Langenhagen

SENIORENRESIDENZ GUTSHOF BOSTEL

Die LifeCare-Unternehmensgruppe ist ein erfolgreiches Dienst-leistungsunternehmen auf dem Gebiet der stationären Pflege. Wir betreiben Seniorenresidenzen in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Ab sofort suchen wir für unsere Einrichtung Senioren-residenz Gutshof Bostel bei Celle mit 99 Pflegeplätzen:

Examinierte Pflegefachkräfte (m/w) in Vollzeit, Teilzeit

und im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung

Pflegeassistenten (m/w) in Teilzeit und im Rahmen einer

geringfügigen Beschäftigung

Wir bieten: - eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit

- engagierte Pflegeteams, die auf Ihre Erfahrung Wert legen

- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

- eine TOP-Vergütung

LifeCare Seniorenresidenz Gutshof Bostel GmbH & Co. KGTränkeweg 3, 29229 Celle, www.lifecare-pflege.de

MINDEN-HANNOVER

Wir suchen

Verkäufer/-inoder

Kassierer/-in(Mitarbeiter/-in im Kassenbereich) auf Geringfügigkeit.

Schriftliche Bewerbung an:

Herr GiesekeHannoversche Heerstraße 99-101

29227 Celle

OVER

Gieseke

Verbessern Sie Ihreberuflichen Chancendurch Umschulung undWeiterbildung!

Fachkraft Lagerlogistik (IHK)Dauer: 24 Monate (Umschulung)Einstieg möglich bis: 21.01.2013Ort: Braunschweig

Fachinformatiker-/in in beidenFachrichtungen (IHK)Dauer: 24 Monate (Umschulung )Beginn: 21.01.2013Ort: Braunschweig

Berufskraftfahrer-/in (IHK)*Dauer: 18 Monate (Umschulung)Beginn: 21.01.2013Ort: Braunschweig, Hannover

Fachlagerist (IHK)Dauer: 16 Monate (Umschulung)Beginn: 04.03.2013Ort: Braunschweig

Luftsicherheit und allg.SicherheitDauer: 4 MonateBeginn: 18.02.2013Ort: Braunschweig

Baumaschinen- undGroßgeräteführer mit Führer-scheinerwerb C/CE*Dauer: 6 MonateBeginn: 04.02.2013Ort: Braunschweig, Celle

Alltagsbegleiter undPflegeassistenzDauer: 9 MonateBeginn: 18.02.2013Ort: Braunschweig

Alltagsbegleiter und Betreuungs-kraft für Demenzkranke gem.§87b Abs. 3 SGB XIDauer: 4 MonateBeginn: 18.02.2013Ort: Braunschweig, Hannover, Celle

Mobiler Pflege- und Betreuungs-assistent mit Erwerb derFührerscheinklasse B*Dauer: 6 MonateBeginn: 18.02.2013Ort: Braunschweig, Hannover, Celle

Güterverkehr mit C/CE oderPersonenkraftverkehr mit D*(Teilqualifizierung Berufskraftfahrer IHK)Dauer: 6 Monate Beginn: 04.02.2013Ort: Braunschweig, Celle, Hannover

* Die Führerscheinausbildung wird von AZWV-zertifizierten ortsansässigen Fahrschulen durchgeführt.

Ihre Förderung durch die Agentur fürArbeit oder das Jobcenter ist beiVorliegen der persönlichen Voraussetzungen möglich.

Informationen:Mo.-Do. 9.00-15.00 Uhr undFr. 9.00-12.00 Uhr

Fragen zum Bildungsgutscheinund zu der Schulung unter: 0531 23762-17

TÜV NORD AkademieService Center für BerufsförderungTrautenaustraße 1038114 [email protected]

Akademie

Immobilien Service DeutschlandBultstraße 9 • 30159 HannoverTel. 05 11 / 21 44 [email protected]

Werden Sie Teil unseres Teams in Celle als

Reinigungskraft (m/w)auf 400 €uro-BasisUnser Angebot:• Ein unbefristeter Arbeitsvertrag• Mit Ihnen abgestimmte Arbeitszeiten• Sorgfältige Einweisung

und nettes Betriebsklima

Suchen zuverlässige, sorgfältige, deutschsprachige Haushaltshilfe für Einsatz, 1-2 x die Woche in Bröckel. Anrufe ab 18:00 Uhr unter: Tel. 0162/2159356

Suche Haushaltshilfe in Scheu-en, 1 x wöchentlich 4 Std., Tel. 05086/324572

Suche Reinigungskraft auf pau-schaler Basis, als Krankheitsvertre-tung, für Celle/Fuhrberger Straße. Reinigung von Montag bis Frei-tag, ca. 11 Std. wöchentlich, nach-mittags. Bewerb./Info unter: Tel. 039425/3172 ab Mo. 9.00 Uhr

Casino am Bahnhof sucht Ser-vicekraft (m/w), geringf., überw. Spätschicht u. Wochenende. Tel. 05141/4854074

Reinigungskraft in Celle/Tele-funkenstraße gesucht. AZ: Mo.-Sa. ab 18:30 Uhr, ca. 1,5 Std., Schulz Gebäudeservice, Tel. 05772/910015

Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier.de od. telefonisch: 05141/9243-0

Zusteller gesucht! 2 x wöchentl. Zeitschriften austragen in Kl. Heh-len, Westercelle, Wietzenbruch, Offen, Winsen, Celle/Bahnhofstr. u. Adelheitsdorf. Tel. 05084/5170

Jetzt anmelden! Wieder neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fuß-pflege, Nagelmodelage etc., Kos-metikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166

Lehrkräfte für Einzelnachhilfe in Celle u. Landkreis gesucht. Eng-lisch, Deutsch, Mathe... Nachhilfe-Zentrale Tel. 05145/2787040

Wir suchen 3 positiv verrückte haupt- und nebenberufliche Mitar-beiter/-innen für den Vertrieb. Tel.-Bew. Mo. von 10-16 Uhr unter: Tel. 05141/9801867

Ich helfe Ihnen bei der Garten-arbeit, z.B. Baumschnitt, Hecke schneiden m. Abfuhr, Laub harken, günstig. Tel. 0174/3611797

Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nötig, um festzu-stellen, ob eine Stellengesuchan-zeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0

Sonntag, den 6. Januar 2013 ANZEIGEN Seite 15

Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/w), für Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehr-te, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vor-stellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 [email protected]

Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabel-stapler, Bus, Servicefahrer. Förde-rung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de

Wir suchen Zeitungszusteller - Festvertrag sonntags für Winsen, Ahnsbeck, Eschede, Celle (Bereich Windmühlenstraße), Klein Hehlen, Langlingen, Westercelle, Meißen-dorf und mittwochs für Wietzen-bruch, Nienhagen, Lachendorf, Win-sen, Ahnsbeck, Großmoor, Alten-celle, Celle (Bereich Hasenbahn), Ovelgönne, Groß Hehlen, Klein Hehlen, Bostel, Scheuen, Müden, Baven, Hermannsburg, Sülze, Eick-lingen, Süd-Winsen, Wienhausen, Meißendorf, Boye. Als Urlaubsver-tretung: Stadt und Landkreis. Sie können sich natürlich auch gerne für die nicht aufgeführten Ortschaf-ten bewerden! Celler Kurier, Info telefonisch unter: Tel. 05141/9243-18 od. -20 (Mo., Di., Do., Fr. von 8:30-17:00 Uhr, Mi. von 8:30-16:00) oder Bewerbungsformular ausfüllen unter: www.celler-kurier.de

Joey‘s Pizza sucht Telefonis-ten, Fahrer u. Küchenhilfe. Tel. 05141/937941

Mäc Pizza sucht Fahrer/in, Tel. 0176/64910477

Tel.: 0 51 41 / 8 52 36Fax: 0 51 41 / 88 12 13

Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01

Interessengemeinschaft zur Verhinderungsexuellen Mißbrauchs an Kindern e.V. (IGC)

Hilfen für ehemalsbetroffene Erwachsene

Helfen auch Sie Kinder zu schützenund ehemals Betroffenen beizustehen.

Sehen Sie nicht mehr weg, hören Sie zu, reichen Sie die Hand.

Ein Kind, das Freundlichkeit erfährt, lernt Freundschaft.

DIE LOBBY FÜR KINDER

Deutscher KinderschutzbundOrtsverband Celle e.V.

Neustadt 77 • 29225 CelleSpendenkonto 63 297

Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

Mitmachen!

Mitglied

werden!

Page 16: cks_06.01.2013

������������ � �����

���������������������� � �����

����������� ��

����������������

��Info!!Info!!� Wichtig!!Wichtig!! Info!!Info!! �

� �Wichtig!!Wichtig!! Info!!Info!! Wichtig!!Wichtig!!

Info

!!In

fo!!

Wic

htig

Wic

htig

!!!!

Info!!Info!!

Wichtig

Wichtig!!!!

Information ist alles - Analyse/WertgutachtenVerkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...

GoldGold JordanJordanIhr bekannter JuwelierBargeld sofort:Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-AntikschmuckReste, Bestecke, Tafelsilber, Münzen, Dentallegierungen usw....einfach alles Gold & Silber!

Hier stimmt der Preis!Feingold z.Zt. um 40,- E pro Gramm - tägl. schwankend.Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld.Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.

über 40 Jahre ErfahrungCE • Bergstraße 36� 0 51 41 / 977 98 09

DM-Umtausch in Euro - ohne Gebühr!!!Mo.-Fr. 10-13 Uhr und 14-18 Uhr • Samstag geschlossen.

Kurt LieRestauration, Schellack-Politur

29336 Nienhagen, Twegte 4Telefon (0 51 44) 6 75

AntikeMöbel

Struck Edelmetall-RecyclingGold – Silber – Platin –Palladium

Gold-AnkaufWir zahlen faire Tageshöchst-preise und bieten Diskretion. Wir prüfen mit modernster Röntgen-Technik Ihr Material. Herr Rantze ist unser fach-kundiger Ansprechpartner für Edelmetall-Ankauf.

Machen Sie mitihm einen Termin.

Tel. 01 72 - 1 60 88 75od. (0 50 84) 4 58 28

GRONAU GmbHGeorgstr. 15 Hannover 0511 326999

Kredite von Mensch zu Menschvermittelt seit 45 Jahren

EEin Anruf,der

sich lohnt

www.kredit-hannover.de

+ 0,30 € pro Gramm Feingold

(ein

Co

up

on

p.

Pe

rs.)

GOLDANKAUFseit über 28 Jahren

Zertifi zierter

www.goldxl.deGoldXL GmbH

Inh. M. AhldenRoggenkamp (im E-Center)

29308 Winsen/AllerÖffnungsz.: Mo.-Fr. 10:00-13:00 Uhr

und 14.00-18.00 Uhr, Sa. 10:00-13:00 Uhr

Telefon 0 51 61 - 9 85 80

GoldXL.de

Wertcoupon

Wir suchen dringendZahngold

Bargeld für Ihr Gold/Zahngold,

Schmuck, Münzen

Wir kaufen alles ausGold + Silber

Pro Gramm Feingold 32 ,90 €Beispiel-Rechnung:

Sie besitzen z.B. 15 Gramm585er Goldschmuck, dafür erhalten

Sie von uns

286,23

Bitte

au

ssc

hn

eid

en

un

d m

itbrin

ge

n

Die FREIEN WÄHLER laden ein:

Do., 10. Januar 2013: „Bildung für Morgen“

Eine Veranstaltung mit Dr. Konrad Adam, Journalist und Autor

u.a. „Die deutsche Bildungsmisere“,Hotel Schaperkrug, Braunschweiger Heerstraße 84,

29227 Celle-Altencelle, 20.00 Uhr.Die Direktkandidaten Alexandra Martin, Wahlkreis 46, undUlrich Kaiser, für den Wahlkreis 45 (Bergen), freuen sich auf Sie.

FREIE WÄHLER - Ihre bürgerliche Alternative für Niedersachsen!Landtagswahl am 20. Januar 2013

Bundespolizei 0800 / 6 88 80 00

Wichtige Rufnummern

CITY-WACHE 1 21 05

Verkauf · WartungFüllen · Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 / 14 80Oppermann-Feuerschutz

12 72 20Notfall-Nr. bei Verstopfungen im Leitungsnetz(Stadtgebiet)

Telefax 0 51 41 / 64 69

FEUERWEHR Einsatz-LeitstelleCelle (0 51 41) 911 911 Notruf 112

POLIZEI Durchwahl-VermittlungCelle (0 51 41) 2 77-0 Notruf 110

Celle - Uelzen Netz GmbHStrom • Gas • Wasser 0800 - 7 86 43 57

Interessengemeinschaft Skilauf fuhr nach IschglHervorragende Wintersportbedingungen mit Pulverschnee bei gut präparierten Pisten haben der Skigruppe der Interessengemeinschaft Skilauf wieder eine unvergessliche Woche in Ischgl beschert, an die alle mit Vergnügen zurückdenken. Ob das Skilaufen in kleinen Gruppen, das Skiwandern oder gemütliche Abende, woran alle 36 Mitreisen gut gelaunt teilnahmen, alles war wieder einmal bestens organisiert von Ingrid und Heinz Müller - und das bereits seit 30 Jahren. Auch in 2013 wird es wieder nach Ischgl gehen, dann vom 6. bis 14. Dezember. Foto: privat

Celler Rapper im Internet

Neues Reeplay-Video mit dem Titel „Yolo“

CELLE (cm). Kurz vor dem Jahreswechsel veröffentlichte Mario Kerschies - als Rapper bekannt unter dem Namen Reeplay - einen neuen Titel im Internet, der schon in den ersten Tagen über 4.000 Clicks hatte.

„Yolo“ ist der Titel des Songs - und mit diesem „you only live once“ drückt er auch das Le-bensgefühl aus, das die Musik vermitteln möchte und das von Qazim Gashi in dem dazugehö-rigen Video auch gut in Szene gesetzt wurde.

Optimistisch und für alles Neue aufgeschlossen ist Ree-play dabei unterwegs. Gedreht wurde in Paris, London, Ham-burg, Berlin und Hannover und dabei entstanden eindrucks-volle Bilder.

Veröffentlicht wurde das Vi-deo im Internet unter facebook.com/officialreeplay - und hier

ist es auch mit einem kleinen Gewinnspiel verbunden, das bis zum 30. Januar noch läuft.

Titelbild des neuen Songs „Yolo“. Foto: privat

Mario Kerschies alias „Reeplay“. Foto: Maehnert

„Die Handwerksbetriebe können zuversichtlich auf das kommende Jahr schauen“, sagt Bünten. Nach dem hervorra-genden Jahr 2011 hätte sich auch 2012 die Geschäftslage gut entwickelt. Laut Zentral-verband des Deutschen Hand-werks seien in diesem Jahr leichte Umsatzzuwächse von bis zu einem Prozent zu erwar-ten. „Wir rechnen damit, dass die stabile Gesamtlage in der Handwerkswirtschaft auch in 2013 anhält.“

Insbesondere das Bau- und Ausbauhandwerk starte opti-mistisch in das neue Jahr. „Der private Konsum in diesem Sek-tor läuft sehr gut“, erklärt der Hauptgeschäftsführer. „Viele Haushalte setzen aufgrund der Euro-Krise auf werterhaltende Anlageformen. Sie nutzen die

niedrigen Zinsen, um in die eigenen vier Wände zu inves-tieren.“ Im Kfz-Handwerk ma-che sich eine Zurückhaltung beim Neuwagenkauf bemerk-bar. Andere Branchen, wie etwa das Zulieferhandwerk, spürten schon den nachlassenden Ex-port. Die Entwicklung bei den Umsätzen sei nicht mehr so dynamisch. Insgesamt würden zwar etwas weniger Aufträge verzeichnet, doch die Auftrags-reichweite bleibe hoch. „Vor diesem Hintergrund wird das Handwerk seinen Mitarbeitern stand halten“, hofft Bünten.

Angesichts der zuletzt deut-lich gesunkenen Bewerberzahl sei die Rekrutierung von Fach-kräften ein Kernthema für das neue Jahr. Wichtig sei es in die-sem Zusammenhang auch, die Arbeitsfähigkeit älterer Mitar-

beiter zu erhalten und die be-stehenden Übergangssysteme zwischen Schule und Beruf in den Blick zu nehmen. Auch wolle das Handwerk mithelfen, Jugendliche mit Migrations-hintergrund stärker zu einer handwerklichen Ausbildung zu motivieren.

Um den Optimismus im Handwerk zu unterstützen, wären nach Ansicht Büntens Kostenentlastungen und posi-tive Impulse für die Binnen-nachfrage wichtig. „Die Rah-menbedingungen gerade für kleine und mittlere Unterneh-men müssen dauerhaft gestärkt werden“, fordert er. Dabei sei-en die Umsetzung der Ener-giewende mit einer gerechten Regelung der Kostenverteilung für alle Unternehmen und stär-keren Anreizen für die energe-tische Gebäudesanierung von besonderer Bedeutung. Auch müsse das Steuersystem mit-telstandsgerecht weiterentwi-ckelt werden.

CELLE. Norbert Bünten, Hauptgeschäftsführer der Hand-werkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, blickt zuver-sichtlicht und optimistisch trotz der abkühlenden Konjunktur ins neue Jahr.

Prognose für das Jahr 2013 der Handwerkskammer

Handwerk sieht dem neuen Jahr zuversichtlich entgegen

Hallenfußball in Beedenbostel

Gedächtnisturnier des MTV mit Hannover 96

BEEDENBOSTEL. Seit mittlerweile 26 Jahren veranstal-tet der MTV Beedenbostel das Joachim-Schulz-Gedächtnis-turnier.

Das traditionelle Hallenfuß-ball-Pokalturnier wird zu Ehren des langjährigen Sportwartes des MTV Beedenbostel, Joach-im Schulz, ausgetragen.

Der Budenzauber startet am Samstag, 12. Januar, um 10 Uhr in der frisch renovierten Sport-halle am Südfeld in Lachendorf mit einem Turnier der Altliga-Mannschaft. Hierzu werden neben dem SV Steinhorst, TuS Höfer, SG Eldingen, TuS Esche-de, und der SG Beedenbostel/Lachendorf auch eine Auswahl von Hannover 96 erwartet.

Direkt im Anschluss um 14 Uhr ist der Anstoß zum traditi-onellen Herrenturnier, bei dem acht Kreisliga- und Kreisklasse-mannschaften um den begehr-ten, großen Wanderpokal spie-len. Der Titelverteidiger TuS

Eschede sowie der Vorjahres-Zweitplatzierte MTV Ahnsbeck gehören neben der SG Eldingen und dem SV Garßen zu den Favoriten des Teilnehmerfel-des, das sich in der Vorrunde in zwei Gruppen aufteilt. Außer-dem sind die Mannschaften des TuS Höfer, der FC Lachen-dorf und zwei Teams der Gast-gebermannschaft der SG La-chendorf/Beedenbostel bei dem gut besetzten Turnier ver-treten.

Die jeweiligen Gruppenspiele und die darauf folgenden End-spiele dauern jeweils 15 Minu-ten. Das Finale ist für etwa 18.40 Uhr angesetzt.

Neben dem großen Wander-pokal, der dem Sieger des Tur-niers winkt, wird noch um weitere Trophäe gespielt.

Blutspende in Celle

CELLE. Im neuen Jahr bit-tet der DRK-Ortsverein Celle zum Blutspendetermin am Dienstag, 8. Januar, von 15 bis 20 Uhr in der CD-Kaserne Celle. Freiwillige Blutspender werden gebeten, ihren Perso-nalausweis oder Führer-schein mitzubringen. Blut-spenden im höherem Alter sind nach individueller Ent-scheidung der begleitenden Ärzte möglich.

Briefwahl im Alten RathausCELLE. Am Montag, 7. Janu-

ar, öffnet das Briefwahllokal im Foyer des Alten Rathauses, Markt 14-16, seine Pforten. Neben der bereits vorhande-nen Möglichkeit im Neuen Rathaus, können auch dort die Stimmen zur Landtagswahl abgegeben werden.

Die Öffnungszeiten sind montags, dienstags, mittwochs und freitags von 9 bis 16.30 Uhr, donnerstags von 9 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr. Mitzubringen sind die Wahlberechtigungskarte und Ausweispapiere (Perso, Reise-pass, Führerschein).

Diskussion über Energiewende

CELLE. Einer Diskussion um die Energiewende - Chancen und Belastungen für Nord-deutschland - stellen sich auf Einladung von Nadin Bisewski, Celler Grünen Landtagskandi-datin, Robert Habeck, als Ener-gieminister und Stellvertreten-der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, und Stefan Wenzel, Spitzenkandidat der niedersächsischen Grünen und Fraktionsvorsitzender der aktu-ellen Landtagsfraktion, den Celler Bürgerinnen und Bür-gern am Dienstag, 8. Januar, um 19 Uhr in der Congress-Union. Interessierte sind eingeladen, in offener Runde über die energie-politischen Ziele der nieder-sächsischen Grünen für die kommende Legislaturperiode zu diskutieren.

Beratung von Schuldnern

CELLE. Seit Jahresanfang bietet die Schuldnerberatung Neustart e.V. in den Räumen der Celler Tafel, Uferstraße 10 in Celle, Schuldner- und Insolven-zberatungen an. Die Beratung ist kostenlos, da die Schuldner-beratung Neustadt e.V. vom Land Niedersachsen als Insol-venzberatungsstelle anerkannt ist. Für eine Beratung ist eine Terminvereinbarung unter Tele-fon 05141/2782850 nötig.

Beachtenswert sind dieAngebote unserer Inserenten!

Seite 16 LOKALES Sonntag, den 6. Januar 2013