Content Strategie vor Distribution oder "es gibt keine größere Verschwendung, als das Falsche...
Embed Size (px)
Transcript of Content Strategie vor Distribution oder "es gibt keine größere Verschwendung, als das Falsche...

„Es gibt keine größere Verschwendung, als das Falsche richtig gut zu machen“
Was ist Ihre Story?
31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 1
Maël Roth

@MaelRoth | @MaelRothDE | @RothMaelFR
mael.roth.14
http://maelroth.com (gerne mit diskutieren!)
Wer ist das denn…
Maël Roth Berater „Coach“ Content Strategien (Schwerpunkt
Content Operations & Management) bei Scompler (Anbieter einer Software für die Operationalisierung von Content (Marketing) Strategien)
MSc. International Marketing (FR), ½ Deutscher ½ Franzose Bretone
Startup: „Marktplatz für Content Marketing“
Ehemaliger Projektmanager und Berater Inbound Marketing & Content Marketing
Dozent:
Social Media Akademie (Lehrgang Content Marketing Manager)
Düsseldorfer Akademie für Marketingkommunikation (Online Marketing)
31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 2

Wenn Native Advertising die Antwort ist…
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 3
Was war eigentlich die Frage?

Wo ist denn das Problem?
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 4

Wo ist denn das Problem?
Die Werbung hat viele Kunden vergrault1.
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 5

Dann hat ein schlauer Kopf das hier erfunden
Wann kommt der Adblock-blocker-blocker?
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 6

Massive Veränderung in der Mediennutzung2.
Wo ist denn das Problem?
1. Die Werbung hat viele Kunden vergrault
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 7

2.
Explosion der Menge an „Content“3.
Wo ist denn das Problem?
1.
Massive Veränderung in der Mediennutzung
Die Werbung hat viele Kunden vergrault
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 8

2.
3.
Wo ist denn das Problem?
Fragmentierung von Kanälen, Medien und Formaten4.
1.
Massive Veränderung in der Mediennutzung
Explosion der Menge an „Content“
Die Werbung hat viele Kunden vergrault
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 9

2.
3.
Wo ist denn das Problem?
4.
Wir müssen uns Aufmerksamkeit immer mehr „verdienen“5.
1.
Massive Veränderung in der Mediennutzung
Explosion der Menge an „Content“
Fragmentierung von Kanälen, Medien und Formaten
Die Werbung hat viele Kunden vergrault
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 10

Wir haben hier keinen „Hype“, sondern ein
ernsthaftes und dauerhaftes Problem im Marketing!
31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 11

Im Kern…
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 12
Wir können es uns nicht mehr leisten, uninteressant zu sein!

Und wie hilft jetzt „Content“?
Vendredi 21 Octobre 2016 copyright Scompler GmbH (tous droits réservés) 13
Quelle: Giphy

31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 14
Wir verstecken einfach unsere Werbung darin!
Tama Leaver, Horse. Possibly Trojan!, Flickr

31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 15
Wir verstecken einfach unsere Werbung darin!
Tama Leaver, Horse. Possibly Trojan!, Flickr
NICHT! Das wäre ja als würde ein in Düsseldorf lebender Leverkusen-Fan nach Köln ins Stadion kommen…

31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 16
Wir verstecken einfach unsere Werbung darin!
Tama Leaver, Horse. Possibly Trojan!, Flickr
und einen Leverkusen-Schaal rausholen!

Das Verständnisproblem im Content Marketing
31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 17

Und wer macht es denn am besten?
Media-Agenturen?
31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 18

Die Antwort ist….
31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 19

31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 20
ALLE haben (irgendwo) recht!

31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 21

Denn eine Organisation sieht (z.B.) so aus (Kommunikation)
SE
O/S
EM
Ev
en
ts
We
bsi
te
So
cial
Me
dia
Pu
blic
Re
lati
on
s
We
rbu
ng
Sal
es
Co
rpo
rate
Co
mm
un
icat
ion
s
Cu
sto
me
rS
erv
ice
Inv
est
or
Re
lati
on
s
CEO
EditorsCommunity
ManagerSEO
SpezialistenMediaPlaner
Influencer RelationsSpezialisten
MediaProduzenten
CustomerService
ContentManager
CMO CxO 2CxO 1
Ab
teilu
ng
en
(= K
anäle
)
Redakteure
Um
setz
un
g
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 22

Und jetzt kommt „Content Marketing“ einfach dazu?
SE
O/S
EM
Ev
en
ts
We
bsi
te
So
cial
Me
dia
Pu
blic
Re
lati
on
s
We
rbu
ng
Sal
es
Co
rpo
rate
Co
mm
un
icat
ion
s
Cu
sto
me
rS
erv
ice
Inv
est
or
Re
lati
on
s
CEO
Ab
teilu
ng
en
(= K
anäle
)
Co
nte
nt
Mar
ke
tin
g
?
CMO / Marketing-Leitung CxO 2CxO 1
Um
setz
un
g
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 23
EditorsCommunity
ManagerSEO
SpezialistenMediaPlaner
Influencer RelationsSpezialisten
MediaProduzenten
CustomerService
ContentManager
Redakteure

Den Silo-Fehler haben wir schon bei Social Media gemacht…
SE
O/S
EM
Ev
en
ts
We
bsi
te
So
cial
Me
dia
Pu
blic
Re
lati
on
s
We
rbu
ng
Sal
es
Co
rpo
rate
Co
mm
un
icat
ion
s
Cu
sto
me
rS
erv
ice
Inv
est
or
Re
lati
on
s
CEO
Ab
teilu
ng
en
(= K
anäle
)
Co
nte
nt
Mar
ke
tin
g
!
CMO / Marketing-Leitung CxO 2CxO 1
Um
setz
un
g
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 24
EditorsCommunity
ManagerSEO
SpezialistenMediaPlaner
Influencer RelationsSpezialisten
MediaProduzenten
CustomerService
ContentManager
Redakteure

Beispielhafte Strukturierung des Kommunikation
SE
O/S
EM
Ev
en
ts
We
bsi
te
So
cial
Me
dia
Pu
blic
Re
lati
on
s
We
rbu
ng
Sal
es
Co
rpo
rate
Co
mm
un
icat
ion
s
Cu
sto
me
rS
erv
ice
Inv
est
or
Re
lati
on
s
CEO
EditorsCommunity
ManagerSEO
SpezialistenKanal-
Spezialisten
Influencer RelationsSpezialisten
MediaProduzenten
CustomerService
ContentManager
CMO / Marketing-Leitung CxO 2CxO 1
Redakteure
Um
setz
un
g
Strategische Ziele wie Markenführung,
Positionierung, Vertrauensaufbau, …
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 25
Ab
teilu
ng
en
/ T
eam
s(=
Kan
äle
)

Beispielhafte Strukturierung des Kommunikation
SE
O/S
EM
Ev
en
ts
We
bsi
te
So
cial
Me
dia
Pu
blic
Re
lati
on
s
We
rbu
ng
Sal
es
Co
rpo
rate
Co
mm
un
icat
ion
s
Cu
sto
me
rS
erv
ice
Inv
est
or
Re
lati
on
s
„Profitables Wachstum“
EditorsCommunity
ManagerSEO
SpezialistenKanal-
Spezialisten
Influencer RelationsSpezialisten
MediaProduzenten
CustomerService
ContentManager
„Strategische Marketing Ziele“ CxO 2CxO 1
Redakteure
Um
setz
un
g
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 26
Ab
teilu
ng
en
/ T
eam
s(=
Kan
äle
)

Jeder hat ein anderes Verständnis von „Content Marketing“
SE
O/S
EM
Ev
en
ts
We
bsi
te
So
cial
Me
dia
Pu
blic
Re
lati
on
s
We
rbu
ng
Sal
es
Co
rpo
rate
Co
mm
un
icat
ion
s
Cu
sto
me
rS
erv
ice
Inv
est
or
Re
lati
on
s
„Profitables Wachstum“
Co
nte
nt
Mar
ke
tin
g 3
Co
nte
nt
Mar
ke
tin
g 4
Co
nte
nt
Mar
ke
tin
g 2
„Strategische Marketing Ziele“ CxO 2CxO 1
Um
setz
un
g
EditorsCommunity
ManagerSEO
SpezialistenKanal-
Spezialisten
Influencer RelationsSpezialisten
MediaProduzenten
CustomerService
ContentManager
Redakteure
„SEO-Blogs“ mit sehr viel Keyword-
optimierten Texten
„Snackable Content“ auf Echtzeit Plattformen
Aufmerksamkeits-und
ConversionstarkeFormate
Co
nte
nt
Mar
ke
tin
g 1
Studien oder Whitepaper zum
Download und für „Lead-Generation“
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 27
Ab
teilu
ng
en
/ T
eam
s(=
Kan
äle
)

Tatsächlich hat, braucht und produziert aber jeder ohnehin „Content“
SE
O/S
EM
Ev
en
ts
We
bsi
te
So
cial
Me
dia
Pu
blic
Re
lati
on
s
We
rbu
ng
Sal
es
Co
rpo
rate
Co
mm
un
icat
ion
s
Cu
sto
me
rS
erv
ice
Inv
est
or
Re
lati
on
s
„Profitables Wachstum“
„Strategische Marketing Ziele“ CxO 2CxO 1
Ab
teilu
ng
en
(= K
anäle
)U
mse
tzu
ng
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 28
EditorsCommunity
ManagerSEO
SpezialistenKanal-
Spezialisten
Influencer RelationsSpezialisten
MediaProduzenten
CustomerService
ContentManager
Redakteure
KPIs KPIs KPIs KPIs KPIs KPIs KPIs KPIs KPIs KPIs

Aber tatsächlich hat, braucht und produziert jeder ständig „Content“
SE
O/S
EM
Ev
en
ts
We
bsi
te
So
cial
Me
dia
Pu
blic
Re
lati
on
s
We
rbu
ng
Sal
es
Co
rpo
rate
Co
mm
un
icat
ion
s
Cu
sto
me
rS
erv
ice
Inv
est
or
Re
lati
on
s
„Profitables Wachstum“
Co
nte
nt
Co
nte
nt
Co
nte
nt
Co
nte
nt
Co
nte
nt
Co
nte
nt
Co
nte
nt
Co
nte
nt
Co
nte
nt
Co
nte
nt
„Strategische Marketing Ziele“ CxO 2CxO 1
Um
setz
un
g
EditorsCommunity
ManagerSEO
SpezialistenKanal-
Spezialisten
Influencer RelationsSpezialisten
MediaProduzenten
CustomerService
ContentManager
Redakteure
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 29
Ab
teilu
ng
en
/ T
eam
s(=
Kan
äle
)

Alle Contents sollten strategisch auf strategische Ziele ausgerichtet werden!
SE
O/S
EM
Ev
en
ts
We
bsi
te
So
cial
Me
dia
Pu
blic
Re
lati
on
s
We
rbu
ng
Sal
es
Co
rpo
rate
Co
mm
un
icat
ion
s
Cu
sto
me
rS
erv
ice
Inv
est
or
Re
lati
on
s
„Profitables Wachstum“
Co
nte
nt
Co
nte
nt
Co
nte
nt
Co
nte
nt
Co
nte
nt
Co
nte
nt
Co
nte
nt
Co
nte
nt
Co
nte
nt
Co
nte
nt
„Strategische Marketing Ziele“ CxO 2CxO 1
StoryContent (Marketing) Strategie
Um
setz
un
g
EditorsCommunity
ManagerSEO
SpezialistenKanal-
Spezialisten
Influencer RelationsSpezialisten
MediaProduzenten
CustomerService
ContentManager
Redakteure
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 30
Ab
teilu
ng
en
/ T
eam
s(=
Kan
äle
)

StoryContent (Marketing) Strategie
Und dann auch noch operativ koordiniert!
SE
O/S
EM
Ev
en
ts
We
bsi
te
So
cial
Me
dia
Pu
blic
Re
lati
on
s
We
rbu
ng
Sal
es
Co
rpo
rate
Co
mm
un
icat
ion
s
Cu
sto
me
rS
erv
ice
Inv
est
or
Re
lati
on
s
„Profitables Wachstum“
„Strategische Marketing Ziele“ CxO 2CxO 1
Co
nte
nt
Co
nte
nt
Co
nte
nt
Co
nte
nt
Co
nte
nt
Co
nte
nt
Co
nte
nt
Co
nte
nt
Co
nte
nt
Co
nte
nt
Content Marketing Management („Telling“)
Um
setz
un
g
EditorsCommunity
ManagerSEO
SpezialistenKanal-
Spezialisten
Influencer RelationsSpezialisten
MediaProduzenten
CustomerService
ContentManager
Redakteure
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 31
Ab
teilu
ng
en
/ T
eam
s(=
Kan
äle
)

StoryContent (Marketing) Strategie
Und dann auch noch operativ koordiniert!
SE
O/S
EM
Ev
en
ts
We
bsi
te
So
cial
Me
dia
Pu
blic
Re
lati
on
s
We
rbu
ng
Sal
es
Co
rpo
rate
Co
mm
un
icat
ion
s
Cu
sto
me
rS
erv
ice
Inv
est
or
Re
lati
on
s
„Profitables Wachstum“
„Strategische Marketing Ziele“ CxO 2CxO 1
Co
nte
nt
Co
nte
nt
Co
nte
nt
Co
nte
nt
Co
nte
nt
Co
nte
nt
Co
nte
nt
Co
nte
nt
Co
nte
nt
Co
nte
nt
Content Marketing Management („Telling“)
Um
setz
un
g
EditorsCommunity
ManagerSEO
SpezialistenKanal-
Spezialisten
Influencer RelationsSpezialisten
MediaProduzenten
CustomerService
ContentManager
Redakteure
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 32
Ab
teilu
ng
en
/ T
eam
s(=
Kan
äle
)
Wir sind so sehr mit dem „Telling“ beschäftigt,
dass wir gar nicht wissen, was die „Story“ eigentlich ist.

Herausfinden, wie wir mit Content (nachhaltig) Bedürfnisse erfüllen1.
Herausfinden, wie wir damit (nachhaltig) unsere Ziele erreichen 2.
Wir haben im Kern drei Aufgaben:
Das Ganze skalier- und wiederholbar machen!3.
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 33

Das Wertschöpfungsmodell:Das Wertschöpfungsmodell hilft uns, Ziele besser zu definieren
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 34

In einer idealen Welt
Content
Unternehmenserfolg
Wir produzieren „Content“!
Wir machen mehr Umsatz und mehr Gewinn!
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 35
Reichweite Kaufen wir uns ein!
Tama Leaver, Horse. Possibly Trojan!, Flickr

Da sind noch eine ganze Menge Schritte dazwischen!
Content
Unternehmenserfolg
Wir produzieren „Content“!
Wir machen mehr Umsatz und mehr Gewinn!
Inp
ut
Ou
tpu
tO
utc
om
eO
utg
row
th
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 36

Die richtige Reichweite ist die Grundlage von allem
Unternehmenserfolg
Content
Kanäle/ReichweiteUnsere Inhalte sind auf allen für unsere Zielgruppen relevanten Kanälenpräsent und sichtbar (Hier ist es zunächst nur die technische Reichweite).
Wir machen mehr Umsatz und mehr Gewinn!
Wir produzieren „Content“!
Inp
ut
Ou
tpu
tO
utc
om
eO
utg
row
th
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 37

Der Wertschöpfungsbeitrag von Content Marketing
Unternehmenserfolg
AufmerksamkeitUnsere Zielgruppen werden auf unsere Inhalte aufmerksam und nehmen die wichtigsten Botschaften und Angebote wahr.
Content
Kanäle/ReichweiteUnsere Inhalte sind auf allen für unsere Zielgruppen relevanten Kanälenpräsent und sichtbar (Hier ist es zunächst nur die technische Reichweite).
Wir machen mehr Umsatz und mehr Gewinn!
Wir produzieren „Content“!
Inp
ut
Ou
tpu
tO
utc
om
eO
utg
row
th
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 38

Und jetzt kommt die Gretchenfrage: Reicht schon Aufmerksamkeit?
Unternehmenserfolg
AufmerksamkeitUnsere Zielgruppen werden auf unsere Inhalte aufmerksam und nehmen die wichtigsten Botschaften und Angebote wahr.
Content
Kanäle/ReichweiteUnsere Inhalte sind auf allen für unsere Zielgruppen relevanten Kanälenpräsent und sichtbar (Hier ist es zunächst nur die technische Reichweite).
Wir machen mehr Umsatz und mehr Gewinn!
Wir produzieren „Content“!
Inp
ut
Ou
tpu
tO
utc
om
eO
utg
row
th
?
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 39

Bis hier hin reicht „instrumentelles Content Marketing“
Unsere Zielgruppen werden auf unsere Inhalte aufmerksam und nehmen die wichtigsten Botschaften und Angebote wahr.
Unsere Inhalte sind auf allen für unsere Zielgruppen relevanten Kanälenpräsent und sichtbar (Hier ist es zunächst nur die technische Reichweite).
Unternehmenserfolg
Aufmerksamkeit
Content
Kanäle/Reichweite
EngagementZielgruppen beschäftigen sich intensiver mit Inhalten von uns, interagie-ren, teilen Inhalte und fordern weitere Inhalte von uns an (Leads)
Wir produzieren „Content“!
Wir machen mehr Umsatz und mehr Gewinn!
Inp
ut
Ou
tpu
tO
utc
om
eO
utg
row
th
?
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 40

Strategisches Content Marketing geht weiter.
Unsere Zielgruppen werden auf unsere Inhalte aufmerksam und nehmen die wichtigsten Botschaften und Angebote wahr.
Unsere Inhalte sind auf allen für unsere Zielgruppen relevanten Kanälenpräsent und sichtbar (Hier ist es zunächst nur die technische Reichweite).
Unternehmenserfolg
Aufmerksamkeit
Content
Kanäle/Reichweite
EngagementZielgruppen beschäftigen sich intensiver mit Inhalten von uns, interagie-ren, teilen Inhalte und fordern weitere Inhalte an (Leads/Subscriber)
Wir produzieren „Content“!
MarkenvertrauenWir erfüllen kontinuierlich Interessen, Bedürfnisse und Erwartungen durch nutzwertige Inhalte sowie durch Dialog und Service (= Nutzen)
Wir machen mehr Umsatz und mehr Gewinn!
Inp
ut
Ou
tpu
tO
utc
om
eO
utg
row
th
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 41

Der Wertschöpfungsbeitrag von Content Marketing
Unsere Zielgruppen werden auf unsere Inhalte aufmerksam und nehmen die wichtigsten Botschaften und Angebote wahr.
Unsere Inhalte sind auf allen für unsere Zielgruppen relevanten Kanälenpräsent und sichtbar (Hier ist es zunächst nur die technische Reichweite).
Unternehmenserfolg
Aufmerksamkeit
Content
Kanäle/Reichweite
EngagementZielgruppen beschäftigen sich intensiver mit Inhalten von uns, interagie-ren, teilen Inhalte und fordern weitere Inhalte an (Leads/Subscriber)
Wir produzieren „Content“!
MarkenvertrauenWir erfüllen kontinuierlich Interessen, Bedürfnisse und Erwartungen durch nutzwertige Inhalte sowie durch Dialog und Service (= Nutzen)
Top of MindZielgruppen denken in den von uns definierten Themen zuerst ans uns und suchen gezielt Rat und Lösungen von uns – auch über Content
Wir machen mehr Umsatz und mehr Gewinn!
Inp
ut
Ou
tpu
tO
utc
om
eO
utg
row
th
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 42

Der Wertschöpfungsbeitrag von Content Marketing
Unsere Zielgruppen werden auf unsere Inhalte aufmerksam und nehmen die wichtigsten Botschaften und Angebote wahr.
Unsere Inhalte sind auf allen für unsere Zielgruppen relevanten Kanälenpräsent und sichtbar (Hier ist es zunächst nur die technische Reichweite).
Inp
ut
Ou
tpu
tO
utc
om
eO
utg
row
th Unternehmenserfolg
Aufmerksamkeit
Content
Kanäle/Reichweite
EngagementZielgruppen beschäftigen sich intensiver mit Inhalten von uns, interagie-ren, teilen Inhalte und fordern weitere Inhalte an (Leads/Subscriber)
Wir produzieren „Content“!
MarkenvertrauenWir erfüllen kontinuierlich Interessen, Bedürfnisse und Erwartungen durch nutzwertige Inhalte sowie durch Dialog und Service (= Nutzen)
Top of MindZielgruppen denken in den von uns definierten Themen zuerst ans uns und suchen gezielt Rat und Lösungen von uns – auch über Content
MarkenpräferenzZielgruppen nehmen uns als Kompetenz-, Innovations-, Service- oder Sympathie-Führer wahr und bevorzugen uns deswegen!
Wir machen mehr Umsatz und mehr Gewinn!
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 43

Der Wertschöpfungsbeitrag von Content Marketing
Markenpräferenz
Unsere Zielgruppen werden auf unsere Inhalte aufmerksam und nehmen die wichtigsten Botschaften und Angebote wahr.
Unsere Inhalte sind auf allen für unsere Zielgruppen relevanten Kanälenpräsent und sichtbar (Hier ist es zunächst nur die technische Reichweite).
Unternehmenserfolg
Aufmerksamkeit
Content
Kanäle/Reichweite
Die Zielgruppen sind bereit unsere Kaufangebote wahrzunehmen - wir machen mehr Umsatz und mehr Gewinn wenn alles andere stimmt!
Top of MindZielgruppen denken in den von uns definierten Themen zuerst ans uns und suchen gezielt unseren Rat – auch über unseren Content
MarkenvertrauenWir erfüllen kontinuierlich Interessen, Bedürfnisse und Erwartungen durch nutzwertige Inhalte sowie durch Dialog und Service (= Nutzen)
EngagementZielgruppen beschäftigen sich intensiver mit Inhalten von uns, interagie-ren, teilen Inhalte und fordern weitere Inhalte an (Leads/Subscriber)
Wir produzieren „Content“!
Zielgruppen nehmen uns als Kompetenz-, Innovations-, Service- oder Sympathie-Führer wahr und bevorzugen uns deswegen!
Inp
ut
Ou
tpu
tO
utc
om
eO
utg
row
th
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 44

Dazu haben wir das „SCOM Framework“
(„Strategisches Content Marketing“)
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 45

Das „SCOM Framework“
Unsere Zieleerfüllen
Conversionverursachen
Bedürfnisseerfüllen
2. Die Content Story Das Narrativ, das alle Ziele vereint und die Strategie mit der Content-Planung verbindet.
1. Die Strategische BasisDas magische Dreieck aus den Zielen,Interessen und dem Conversion-Pfad
ST
RA
TE
GIS
CH
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 46
Die Story

Die „Reason Why“
What?
copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 47Freitag, 31. März 2017
How?
Why?
The Golden Circle, Simon Sinek

Der Sweet Spot
Emotionale & funktionaleBedürfnisse & Interessen unsererZielgruppe(n)
GlaubwürdigesKnow-how unseres
Unternehmens
„Content“
copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 48Freitag, 31. März 2017

Im Kern befindet sich unsere Story
„Conversion“
UnsereContent
Story
copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 49Freitag, 31. März 2017
Emotionale & funktionaleBedürfnisse & Interessen unsererZielgruppe(n)
GlaubwürdigesKnow-how unseres
Unternehmens

Beispiel für eine „Story“
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 50

Beispiel für eine „Story“
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 51
https://www.youtube.com/watch?v=XjJQBjWYDTs

Beispiel für eine „Story“[Always]
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 52

Beispiel für eine „Story“[Always]
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 53
„Wir möchten, dass alle Mädchen ihr volles Potenzial ausschöpfen und stehen ihnen zur Seite.“
- Always.com

Beispiel für eine „Story“ [Always]
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 54

Bahn: „Die Zeit gehört Dir“
Ernst & Young: „Better working world“ Hornbach: „Dein Projekt“
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 55

Die Story
Das „SCOM Framework“
Unsere Zieleerfüllen
Conversionverursachen
Bedürfnisseerfüllen
2. Die Content Story Das Narrativ, das alle Ziele vereint und die Strategie mit der Content-Planung verbindet.
1. Die Strategische BasisDas magische Dreieck aus den Zielen,Interessen und dem Conversion-Pfad
ST
RA
TE
GIS
CH
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 56
Der Zwischencheck:
1. Hilft uns die Story, unsere Ziele zu erreichen?2. Hat die Story einen Nutzen für unsere Zielgruppe?3. Führt die Story zu konkreten Handlungen?

Das könnte Ihnen bei der Story-Entwicklung helfen:
Wenn Sie ein Buch schrieben (oder einen Film drehen) – wie hieße es?
Ein Fachbuch oder doch Belletristik? Aber sicher kein Produkt-Katalog!
Ist es die Unternehmensgeschichte? Ist die (wirklich) so interessant?
Oder ist es ein Buch zu einem (Fach-)Thema?
Was sollten die Leser aus Ihrem Buch lernen sollen?
Welche Kapitel hätte das Buch? Wie wäre es geschrieben? Welche Botschaften wären in jedem enthalten?
In welchem Thema sind Sie wirklich kompetent?
Wenn es beim Hugendubel stünde –wer würde es kaufen?
copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 57Freitag, 31. März 2017

Die Story
Das „SCOM Framework“
Die Story richtig erzählen
Unsere Zieleerfüllen
Conversionverursachen
Bedürfnisseerfüllen
3. PlanungDie Themen für die Planung sowie die Vorgaben (Themen, Inszenierung, Stilelemente uvm.) ergeben sich aus der Story.
2. Die Content Story Das Narrativ, das alle Ziele vereint und die Strategie mit der Content-Planung verbindet.
1. Die Strategische BasisDas magische Dreieck aus den Zielen,Interessen und dem Conversion-Pfad
ST
RA
TE
GIS
CH
OP
ER
AT
IV
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 58
„Es gibt keine größere Verschwendung, als das
Falsche richtig gut zu machen.“

Struktur der Content-Planung
Core Story / Mission / Leitmotiv
Themenfeld 1 Themenfeld 2 Themenfeld 3
Thema 2 Thema 3Thema 1
Story 2 Story 3Story 1
Beitrag 2(e.g. Video)
Beitrag 3(e.g. Blogbeitrag)
Beitrag 1(e.g. Infografik)
Stephan Tiersch, Kresse & Discher
Der Themenplan schafft den Rahmen für „Content-driven experiences“
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 59
Themencluster / unterschiedliche Perspektiven
Mittel- bis langfristig gesetzt
Welche Stories stecken in unseren Themen?
Wie und wo transportieren wir dies?

Ein Beispiel… (Schrauben)
„Wir halten die Welt zusammen“
KMUs (Handwerker) Heimwerken Retail
Das Zuhause verschönern
Das Zuhause draußenDas Zuhause renovieren
Durch einfache Tricks wird die Küche praktischer
Frühjahrsputz: nutzt die Gelegenheit!
Macht euren garten frühlingsfit!
„Kitchen Wars: Die Küche schlägt zurück“
(e.g. Video)
„5 einfache Umstellungen, die das Kochen einfacher
machen.“(e.g. Blogbeitrag)
„Die meisten Unfälle passieren durch dumme
Fehler in der Küche “(Infografik)
Stephan Tiersch, Kresse & Discher
Formate & Kanäle
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 60
„Wir halten die Welt zusammen“

Die Story
Engagement-Strategie
Kanal-Architektur
Promotion-Strategie
Das „SCOM Framework“
ContentManagement& Controlling
Team, Organisation& Prozesse
Die Story richtig erzählen
Unsere Zieleerfüllen
Conversionverursachen
Bedürfnisseerfüllen
4. Content OperationsWie produzieren wir kontinuierlich und wiederholbar „guten Content“ und verwalten ihn effizient?
3. Planung & DistributionDie Themen für die Planung sowie die Vorgaben ergeben sich aus der Story. Wie inszenieren Sie diesen Content und distribuieren & promoten ihn?
2. Die Content Story Das Narrativ, das alle Ziele vereint und die Strategie mit der Content-Planung verbindet.
1. Die Strategische BasisDas magische Dreieck aus den Zielen,Interessen und dem Conversion-Pfad
ST
RA
TE
GIS
CH
OP
ER
AT
IV
Freitag, 31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 61

Fazit…
31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 62
Je größer der Baum (werden soll), desto solider und tiefgreifender müssen die Wurzeln sein…

DANKE für Eure Aufmerksamkeit!
31. März 2017 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 63
Kostenloser ONE account -> scompler.com