Cross enterprise CMS integration

of 25 /25
Cross Enterprise CMS-Integration

Embed Size (px)

description

This slides (german language) give a presentation for the DMS Expo 2014 about why and how a cross enterprise CMS integration makes sense to automate processes and workflows.

Transcript of Cross enterprise CMS integration

  • 1. Cross EnterpriseCMS-Integration

2. Referent2Dipl. Inf. Manuel PistnerGeschftsfhrerBright Solutions GmbHin DarmstadtGrndung 200621 MitarbeiterWeb- und mobile Anwendungen zurSteigerung der Effizienz von Geschftsprozessen 3. 3Sind wiralle faul geworden? AutomatisierungOptimierungDigitalisierung 4. 4NEIN!Effizienz ist berlebenswichtig InnovationWettbewerb Verfgbarkeit 5. Informationenberall verfgbar5Informationen berall in Echtzeit Overhead ! 6. SteuernSie Ihre Kunden6Informationsflut Nicht mehr individuellverarbeitbar Zu komplex 7. SteuernSie Ihre KundenProzessstau Stagnation7 8. SteuernSie Ihre Kunden Klare Prozesse SchnelleKommunikation8OptimaleAbwicklung 9. SteuernSie Ihre Kunden Mehr Geschft Empfehlungen9 Vorsprung 10. Service und Flexibilittunterscheiden10 Kundenkontakte und Informationenautomatisieren Service personalisieren Standardisierte Prozesse automatisieren 11. Kein (E-)Commerceohne guten Content11 Interesse wecken Kunden involvieren Kunden informieren Zum Teilen animieren 12. Herausforderungenan Unternehmen12Alle Kontaktpunkte Prozesseeinfachsteuerbar 13. WelcheIntegration ist ntig13 14. WelcheIntegration ist ntig14 15. WelcheIntegration ist ntig15 16. WelcheIntegration ist ntig16 17. WelcheIntegration ist ntig17 18. WelcheIntegration ist ntig18 19. Wasmuss ein CMS dafr knnenDatenstrukturen und DatenintegrationWorkflows anwendungs-bergreifendDatenbankabfragenDarstellung und Layouting19 20. Vertikale Integrationfr schlanke ProzesseContent E-Commerce E-Commerce CRM E-Commerce ERP Social CRM20 21. DrupalAls ein BeispielDatenstruktur: Entities / FieldWorkflows: RulesWebservices: WSclient / RestWS21 22. DrupalAls ein BeispielDatenabfragen: ViewsDarstellung: PanelsDrupal 8: API first22 23. Integration mit Drupalals ein Beispiel23 24. Fazitzur CMS Auswahl Flexibilitt vor Funktionsumfang Integration statt Allesknner Konfiguration vor Programmierung Standardisierte Schnittstellen (REST,SOAP)24 25. Fragen und [email protected]/[email protected] @ManuelPistnerfb.me/brightsolutions.gmbh25