Culture gaming
date post
19-Jul-2015Category
Design
view
74download
0
Embed Size (px)
Transcript of Culture gaming
Folie 1
Ich will doch nur spielen!Ein neues Verstndnis von Kulturinstitutionen
Der Versuch einer SortierungBestandsangeboteProjekteEventsZeitrahmenPermanentTemporrEinmaligAngedachtes PublikumEher speziellHeterogenHeterogenReichweiteGering (10-20)Mittel (20-40)Hoch (50+)Anforderungen Raum/Technik/Mitarbeiter/PlanungEher geringEher hochEher hoch
Bestandsangebote - Bcher
Bestandsangebote - Bcher
Bestandsangebote - Bcher
BestandsangeboteRegel 1 FIFA geht immer
BestandsangeboteRegel 2 Minecraft geht immer
BestandsangeboteRegel 3 Shooter gehen immerErr? Wie?
BestandsangeboteRegel 3 Shooter gehen immerErr? Wie?
Bestandsangebote EventRegel 4 Turniere und Wettbewerbe gehen immer
BestandsangeboteRegel 5 Jeder Ort kann ein Spielraum sein
Projekte - Themenwochen
ThemenwochenIndie Games
ThemenwochenArt Games
ThemenwochenScience Games
ThemenwochenMrchen und Games
ThemenwochenHistorische Games
ThemenwochenFlash/Casual Games
ThemenwochenLocal Multiplayer Games
ThemenwochenModern Board Games
ThemenwochenAncient Board Games
Projekte - Workshops
WorkshopsCoding
WorkshopsGame Design Analog
WorkshopsGame Design Digital
WorkshopsMobile Games
Events
Events Minecraft trifft Montagsmaler Nachbauen bestimmter klassischer Medienwerke im Spiel Starker Publikumsbezug Starker intergenerativer Bezug
BibCraft
Events Multimedialer Abend zu einem bestimmten Thema Bezug auf Spiele, Filme, Bcher etc. Fokus auf heterogene Besucher
Themenabend
Events Durch Games produzierte Filme Von knstlerisch wertvoll bis hin zu Absurdem
Machinima Night
Events Neue Formen der Interaktion Hufig aus Laboren Weniger Mainstream
Experimentelle Games
Events Spiele treffen auf BcherFilmeComics
Game meets X
Events Talkrunden mit verschiedenen Gsten und unterschiedlichen ThemenIntegrierbar in andere Events Bitte nicht machen: Gewalt Sucht
Gametalks
Hilfe, so viele Mglichkeiten
Die HerausforderungenGestalten von interaktiven ErlebnissenSpiele frdern, was sie fordernGestalten von gemeinsamen ErlebnissenErschaffen von KontextenAutonomie ist gut, Vernetzung ist besserMut zur Lcke!