Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

138
Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse in serbischen Printmedien im Jahr 1996 Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades eines Magisters der Philosophie an der Karl-Franzens-Universität Graz vorgelegt von Paul GRUBER am Institut für Slawistik Begutachterin: Univ.-Prof. Dr.phil. Renate Hansen-Kokoruš Graz, 2013

Transcript of Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

Page 1: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse in serbischen Printmedien

im Jahr 1996

Diplomarbeit

zur Erlangung des akademischen Grades

eines Magisters der Philosophie

an der Karl-Franzens-Universität Graz

vorgelegt von

Paul GRUBER

am Institut für Slawistik

Begutachterin: Univ.-Prof. Dr.phil. Renate Hansen-Kokoruš

Graz, 2013

Page 2: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

Eidesstattliche Erklärung

Ich erkläre an Eides statt, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig und ohne fremde Hilfe

verfasst, andere als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel nicht benutzt bzw. die wörtlich oder

sinngemäß entnommenen Stellen als solche kenntlich gemacht habe.

Graz, 30. Dezember 2013 ............................................................................. Paul Gruber

Page 3: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei meiner Betreuerin für ihre Unterstützung bedanken.

Besonderer Dank gilt meinen Eltern, die mich immer unterstützt haben und mir mit Rat und Tat zur

Seite gestanden sind, und Divna Schnider, die meine Liebe zum Übersetzen geweckt und gefördert

hat.

Bedanken möchte ich mich auch bei allen Freunden, die mir immer wieder Mut zugesprochen

haben.

Nicht zuletzt gilt mein Dank auch den hilfsbereiten Mitarbeiterinnen und dem etwas eigenwilligen

Mitarbeiter der Serbischen Nationalbibliothek, die meinetwegen einige Kilo an Zeitungspapier aus

dem Archiv schleppen mussten.

Page 4: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

Einleitung ...................................................................................................................... 1

I. Theorie und Methode: Was ist ein Diskurs? ........................................................... 3

1. Diskurs und Macht ................................................................................................................... 6 2. Diskurs und Ideologiekritik ...................................................................................................... 7

II. Kontextualisierung .................................................................................................. 8

1. Was ist eine Nation? ................................................................................................................. 8 2. Der serbische Nationalismus .................................................................................................. 10

2.1 Was versteht man unter Nationalismus? ....................................................................... 10 2.2 Nationalismus als nationale Identität ............................................................................ 10 2.3 Die Nation als Körper/Organismus ............................................................................... 11 2.4 Natürlichkeit und Authentizität der serbischen Nation ................................................. 13 2.5 Inklusions- und Exklusionskriterien ............................................................................. 16

2.5.1 Abstammung ............................................................................................................ 16 2.5.2 Kultur ....................................................................................................................... 18

2.6 Stereotype ..................................................................................................................... 21 2.6.1 Allgemein ................................................................................................................. 21 2.6.2 Auto- und Heterostereotype der Serben ................................................................... 23

2.7 Mythen .......................................................................................................................... 30

2.7.1 Was ist ein Mythos? ................................................................................................. 30 2.7.2 Mythen im serbischen Nationalismus ...................................................................... 34

3. Peter Handke und Jugoslawien .............................................................................................. 37

3.1 Handkes Literaturverständnis ....................................................................................... 38 3.2 Peter Handkes Jugoslawien und seine Hinwendung zu Serbien .................................. 42

3.3 Handkes Serbien-Texte ................................................................................................. 44 3.3.1 Veröffentlichungsgeschichte .................................................................................... 44 3.3.2 Zwei verschiedene Lesarten des Textes ................................................................... 46

3.3.3 Polyphonie ............................................................................................................... 48 3.3.4 Die Wahrnehmung des Ich-Erzählers ....................................................................... 50

3.3.5 Die Winterliche Reise als Friedenstext ..................................................................... 54 3.3.6 Die Rezeption der Winterlichen Reise ..................................................................... 55

III. Die Handke-Kontroverse in serbischen Printmedien 1996 ................................... 57

1. Beschreibung des Korpus ....................................................................................................... 57

2. Analyse der Beiträge .............................................................................................................. 62 2.1 Die Person Peter Handke .............................................................................................. 62

2.1.1 Affirmative Beiträge: Die Person Handke ............................................................... 63 2.1.2 Kritische Beiträge: Die Person Handke ................................................................... 81

2.2 Die Darstellung der Kontroverse in den westlichen Medien ........................................ 83 2.2.1 Affirmative Beiträge................................................................................................ 83 2.2.2 Kritische Beiträge: Die Darstellung der Handke-Kontroverse .............................. 101

2.3 Die Darstellung der serbischen Gesellschaft .............................................................. 102 2.3.1 Affirmative Beiträge: Verräter in den eigenen Reihen ........................................... 103

2.3.2 Kritische Beiträge: Die Darstellung der serbischen Verhältnisse .......................... 110 3. Was blieb von der Friedensintention? .................................................................................. 113

Zusammenfassung ..................................................................................................... 114

Sažetak ....................................................................................................................... 121

Literaturverzeichnis ................................................................................................... 126

Page 5: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

1

Einleitung

Im Jahr 1996 löste Peter Handke mit seinem zuerst unter dem Titel Gerechtigkeit für Serbien oder

Eine winterliche Reise zu den Flüssen Donau, Save, Morawa und Drina an zwei aufeinander-

folgenden Wochenenden im Jänner (5./6. und 13./14. Jänner) in der Süddeutschen Zeitung

veröffentlichten und später auch unter Umkehrung von Titel und Untertitel bei Suhrkamp erschie-

nenen Text1, eine heftige, mitunter sehr polemisch geführte Kontroverse insbesondere im deutsch-

sprachigen Raum aus. Nachdem diese im Sommer 1996 abgeflaut war, kam sie im Herbst desselben

Jahres noch einmal, jedoch in geringerem Ausmaß, mit der Veröffentlichung des Textes

Sommerlicher Nachtrag zu einer winterlichen Reise2 erneut auf (vgl. Gritsch 2009: 46f.).

Während diese Kontroverse in der wissenschaftlichen Untersuchung von Handkes Serbien-Texten

immer wieder mitberücksichtigt wurde, scheint das wissenschaftliche Interesse für die Aufnahme

des Textes in Serbien bisher eher gering zu sein. So existiert m.W. bisher nur ein Beitrag von

Svjetlan Lacko Vidulić, der die Wirkung der Handke-Kontroverse in Serbien von 1991 bis 2006

aufarbeitet (vgl. Lacko Vidulić 2008: 205-215). Gerade angesichts des im Zuge der 1996

entstandenen Kontroverse immer wieder erhobenen Vorwurfs, Handke betreibe mit seinem Text

serbische Propaganda (vgl. Gritsch 2009: 174f.), scheint es dagegen notwendig, die serbische

Berichterstattung zu der um die Winterliche Reise und den Sommerlichen Nachtrag entstandenen

Kontroverse eingehender zu untersuchen. Die vorliegende Arbeit stellt sich daher der Frage, ob und

inwiefern diese Texte und die um sie entstandene Kontroverse unter politischen Gesichtspunkten in

Serbien rezipiert wurden und welche Rolle in diesem Zusammenhang nationalistische Denkmuster

spielten, welche den politischen Diskurs jener Zeit weitgehend bestimmten (vgl. Živković 2012:

186f.).

Die Beantwortung dieser Frage erfolgt aus diskursanalytischer Perspektive, welcher eine kon-

struktivistische Auffassung des Verhältnisses zwischen Wirklichkeit und Erkenntnis zugrundeliegt.

Insofern ist es auch nicht das Ziel dieser Arbeit zu klären, ob in den analysierten Beiträgen

getroffene Aussagen korrekt sind oder nicht, sondern vielmehr darzustellen, in welchem

argumentativen Zusammenhang verschiedene Aussagen zueinander stehen und welchen

Denkmustern diese entspringen.

Die Arbeit selbst besteht aus drei Teilen. Der erste Teil beschäftigt sich mit der theoretischen

Grundlage der Arbeit und stellt sich zu diesem Zweck die Frage: „Was ist ein Diskurs?“ Im Zuge

der Beantwortung selbiger soll gesondert auf das Verhältnis zwischen 'Diskurs und Macht' und

'Diskurs und Ideologiekritik' eingegangen werden.

1 Auf diesen wird in der Folge mit der Abkürzung Winterliche Reise verwiesen.

2 Auf diesen wird in der Folge mit der Abkürzung Sommerlicher Nachtrag verwiesen.

Page 6: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

2

Der zweite Teil der Arbeit widmet sich dem für die Fragestellung relevanten Kontext, welcher zwei

Bereiche umfasst. Der erste Bereich beschäftigt sich mit dem serbischen Nationalismus, wobei bei

dessen Darstellung weniger dessen historische Entwicklung im Vordergrund steht, da diese für den

Zusammenhang dieser Arbeit nicht von primärer Bedeutung ist. Stattdessen wird das Augenmerk

auf den serbischen Nationalismus als Ideologie gelegt. Der Begriff 'Ideologie' wird dabei im zuvor

im theoretischen Teil erarbeiteten Sinn angewandt, wonach er hegemoniale Diskurse bezeichnet.

Um die eigene Position, von der aus der serbische Nationalismus als Ideologie analysiert wird,

explizit zu machen, ist diesem Kapitel ein Kapitel mit allgemeinen Überlegungen vorangestellt,

welches 'Nation' aus sozialkonstruktivistischer Perspektive beleuchtet.

Der zweite Bereich des Kontexts beschäftigt sich mit Handkes im Jahr 1996 veröffentlichten

Serbien-Texten, wobei hier nach einer ersten Sichtung des Korpus eine Einschränkung gemacht

wurde. Da Handkes zweiter Serbien-Text Sommerlicher Nachtrag in den sich im Korpus

befindenden Beiträgen kaum Beachtung findet und die wenigen Beiträge, die sich mit diesem

beschäftigen, den Diskurs nicht beeinflussen, wird auf eine Analyse dieses Textes verzichtet. Der

Analyse der Winterlichen Reise ist eine Erörterung von Handkes Literaturverständnis vorangestellt,

welche zum Ziel hat, einzelne Aspekte des Textes aus dem Literaturverständnis des Autors zu

erklären und den Text so als eigenständiges Produkt darzustellen. Die Analyse des Textes selbst

konzentriert sich dann auf die im Text auffindbare Polyphonie, die Wahrnehmung des Ich-Erzählers

und die im Epilog formulierte Friedensbotschaft des Textes, welche sich an Leser aus dem

ehemaligen Jugoslawien richtet. Im Zuge der Analyse des Textes soll auch auf einzelne Parallelen

zwischen dem Text und dem serbischen Nationalismus hingewiesen werden.

Der dritte Teil der Arbeit stellt die Analyse der in serbischen Printmedien aufgefundenen Beiträge

zur Handke-Kontroverse im Jahr 1996 dar. Das zu diesem Zweck erstellte Korpus entstammt dem

Zeitungsarchiv der Serbischen Nationalbibliothek. Hierbei ist zu betonen, dass die Arbeit trotz der

im Korpus vorhandenen politischen Bandbreite der herangezogenen Printmedien keinen Anspruch

auf eine umfassende Diskursanalyse erheben kann, da für eine solche zumindest auch Radio- und

Fernsehbeiträge hinzugezogen hätten werden müssen. Dies hätte jedoch den Rahmen dieser Arbeit

gesprengt.

Ausgehend von einer allgemeinen Beschreibung des Korpus, welche erste Anhaltspunkte für die

Analyse liefern soll, teilt sich die eigentliche Analyse in drei Teile, nämlich 'Die Darstellung der

Person Handke', 'Die Darstellung der Kontroverse in den westlichen Medien' und 'Die Darstellung

der serbischen Gesellschaft'. Die Analyse selbst bestand in einem ersten Schritt in der Suche nach

wiederkehrenden ähnlichen Äußerungen und Argumentationslinien, welche gesammelt und in

einem zweiten Schritt bestimmten, von den Äußerungen ableitbaren Aussagen zugeordnet wurden.

In der Folge wurde untersucht, in welchem Strukturzusammenhang diese Aussagen untereinander

Page 7: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

3

stehen und ob und inwiefern dieser Strukturzusammenhang auf Denk- und Vorstellungsmuster des

serbischen Nationalismus zurückzuführen ist. Die Analyse schließt ein kurzer Abschnitt ab, in

welchem der Frage nachgegangen wird, ob die in der Winterlichen Reise auffindbare

Friedensbotschaft in den Beiträgen aufgegriffen wird.

In der Zusammenfassung werden die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit angeführt.

I. Theorie und Methode: Was ist ein Diskurs?

Diese Frage zu beantworten, wird insofern erschwert, als der Begriff 'Diskurs' heute beinahe

inflationär gebraucht wird und dabei in verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen und je nach

philosophischer Grundierung Unterschiedliches bedeuten kann. Sprachhistorisch gesehen, stammt

der Begriff von lat. discursus ab, welches recht allgemein eine Form von Bewegung bezeichnete,

nämlich „das Durcheinander-, Hin- und Herlaufende“ (Jeßing/Köhnen o.J.: 326). Diese Bewegung

wurde in der Folge vor allem mit Sprach- und Denkbewegungen in Verbindung gebracht, was sich

auch im heutigen wissenschaftlichen Gebrauch des Begriffes widerspiegelt: So unterscheiden

Köppe und Winko vier verschiedene wissenschaftliche Verwendungszusammenhänge des Begriffs

'Diskurs', nämlich in der Linguistik, der Philosophie der Frankfurter Schule, der Erzähltheorie und

der (post-)strukturalistischen Diskurstheorie, wobei letztere ihrerseits wiederum zahlreiche

Varianten aufweist (vgl. Köppe/Winko 2008: 101). Da hier allein die zuletzt genannte Ver-

wendungsweise des Begriffs relevant ist, wird nur auf diese in der Folge näher eingegangen.

Um sich dem 'Diskurs' aus der Perspektive der (post-)strukturalistischen Diskurstheorie zu nähern,

scheint es zunächst notwendig, die dieser Theorie zugrundeliegende Auffassung des Verhältnisses

zwischen Sprache und Wirklichkeit zu klären. Wiewohl auch in traditionellen Wissenschafts-

konzeptionen immer wieder auf die enge Verflechtung zwischen Sprache und Wirklichkeit

verwiesen wurde, sahen diese aufgrund ihres Objektivitätsideals sowie der weitgehenden Fixierung

auf Rationalität und Wahrheit, diese Verflechtung hierarchisch strukturiert. Als Folge daraus wurde

Sprache wenn dann nur als ein Teilaspekt der sozialen Wirklichkeit gesehen (vgl. ebd.: 97f.),

während ihr grundsätzlich weiterhin die Fähigkeit zugestanden wurde, eine außersprachliche,

objektive Wirklichkeit als transparentes Medium erfassen und vermitteln zu können (vgl. Landwehr

2009: 51).

Mit der hier zum Ausdruck kommenden Auffassung, dass Sprache in der Lage sei, die Wirklichkeit

zu repräsentieren bzw. diese objektiv sachlich zu erfassen, wurde im Zuge des linguistic turn in den

Geistes- und Kulturwissenschaften radikal gebrochen. Vielmehr setzte sich in Anlehnung an den

Page 8: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

4

Schweizer Linguisten Ferdinand de Saussure die Einsicht durch, dass sprachliche Zeichen arbiträr

sind, sich ihre Bedeutung also nicht aus der Repräsentation der außersprachlichen Wirklichkeit

ergibt, sondern aus ihrer Stellung innerhalb des sprachlichen Systems (der 'langue') und der

Differenzbeziehung, die sprachliche Zeichen innerhalb der 'langue' zu anderen sprachlichen Zeichen

einnehmen (vgl. Keller 2011: 103f.). Die 'langue' stellt damit ein System aus Regeln und Zwängen

dar, das unserem konkreten Sprachgebrauch (der 'parole') zugrunde liegt und damit auf das Denken

und die Ausdrucksweise des Einzelnen einwirkt (vgl. Mills 2007: 8). Daraus folgt, dass Sprache,

wie Landwehr feststellt, eine „unhintergehbare Bedingung des Denkens“ (Landwehr 2009: 51) und

ein „Strukturmerkmal menschlicher Erkenntnis“ (ebd.) ist. Wirklichkeit und Wahrheit außerhalb

sprachlicher Strukturen zu erfassen ist unmöglich. Vielmehr wird die Umwelt immer mithilfe von

Sprache und damit in einem bestimmten historischen und gesellschaftlichen Kontext gedeutet. Mit

anderen Worten: „Es gibt schlicht keine sprach- und zeichenverschiedene Wirklichkeit.“ (Ebd.: 26)

Akzeptiert man diese Grundannahme, so kann es nicht mehr das Ziel der Wissenschaft sein, hinter

sprachlichen Repräsentationen die objektive Wirklichkeit zu erblicken, da uns eine solche schlicht

nicht zugänglich ist. Denn die „Welt ist nur durch Sprache zu haben, und diese wird von

vorgängigen symbolischen Ordnungen bestimmt.“ (Köppe/Winko 2008: 101) Wissen und

Wirklichkeit sind also sprachlich konstruiert und damit keine Naturnotwendigkeiten, sondern

vielmehr historisch kontingent. Damit wird natürlich nicht die Existenz sogenannter Fakten

geleugnet. Ein Tsunami ereignet sich, es macht aber einen Unterschied, ob dieser in einer

Gesellschaft als eine von einem höheren Wesen ausgeübte Strafe interpretiert wird oder als

wissenschaftlich erforschbares Naturereignis. Je nach Interpretation wird dem Ereignis eine

unterschiedliche Bedeutung zugeschrieben und werden damit unterschiedliche Ursachen-

forschungen, also (sprachliche und nicht-sprachliche) Handlungen in Gang gesetzt, die in der Folge

wiederum unterschiedliches Wissen produzieren. Die Bedeutung eines faktischen Ereignisses wie

eines Tsunami und das Wissen, das über dieses produziert werden kann, sind diesem Ereignis also

nicht immanent, sondern werden ihm sprachlich zugeschrieben. Zudem zeigt sich an diesem

Beispiel, dass nicht nur Gegenstände sondern auch Handlungen in enger Beziehung zu dem Wissen

stehen, das in einer gegebenen Gesellschaft zu einem gegebenen Zeitpunkt existiert (vgl. Jäger

2013: 207).

Anstatt der Suche nach einer objektiven Wirklichkeit rückt die Frage in den Vordergrund, wie

Wirklichkeit zu einem bestimmten Zeitpunkt und in einer bestimmten Gesellschaft organisiert wird.

Anders ausgedrückt: Welche Sprach- und Denkmuster regeln zu einem gegebenen Zeitpunkt in

einem gegebenen gesellschaftlichen Kontext die Deutung und Herstellung von Wirklichkeit? Es

sind diese Sprach- und Denkmuster, welche im Begriff 'Diskurs' gefasst werden. Der Diskurs

existiert dabei nicht als Ding an sich, vielmehr wird er hypothetisch unterstellt, was es ermöglicht,

Page 9: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

5

verstreute Aussageereignisse in einen strukturierten Zusammenhang zu setzen (vgl. Landwehr 2009:

21).

Wie Sara Mills betont, ist bei Foucault, dem für die (post-)strukturalistische Diskurstheorie

bedeutendsten Autor, zwischen einer weiten und einer engen Begriffsdefinition von 'Diskurs' zu

unterscheiden. Während die weite Definition den „umfassenden Bereich der Aussagen“ (Mills

2007: 6) zum Inhalt hat, in Bezug auf den es unmöglich ist, eine Außenposition einzunehmen,

handelt es sich bei der engen Definition um besondere Strukturen innerhalb des Diskurses.

Bestimmte Aussagen innerhalb des Diskurses werden also wiederum zu einer Gruppe

zusammengefasst und bilden eine von anderen Gruppen unterscheid- und abgrenzbare 'diskursive

Formation'. So lässt sich etwa zwischen ökonomischem, religiösem und politischem Diskurs

unterscheiden (vgl. ebd.: 7).

Aus diesen beiden Definitionen des Diskurses geht hervor, dass 'Aussagen' die konstitutiven

Bestandteile von Diskursen sind. Aussagen kann man nach Keller, in Anlehnung an Foucault, als

den „typisierbaren Kern einer singulären Äußerung, bzw. eines diskursiven Ereignisses“ (Keller

2011: 149) begreifen, deren Wiederholung die „Grundlage der Strukturbildung“ (ebd.) von

Diskursen darstellt.

Diese Struktur bzw. die 'diskursive Formation' erscheint dabei als von Regeln und Leitkategorien

bestimmt, welche wiederum aus der Unendlichkeit an möglichen, grammatikalisch korrekten

Aussagen jene herausfiltern, welche innerhalb des Diskurses sag-, denk- und machbar sind. Insofern

begrenzen Diskurse die Möglichkeiten sprachlicher Aussagen, wirken also repressiv, zugleich

ermöglichen sie aber überhaupt erst Kommunikation, dienen als Orientierungshilfe und sichern

Stabilität, indem sie innerhalb einer Gesellschaft ein gemeinsames Verständnis der Wirklichkeit

herstellen (vgl. Landwehr 2009: 21).

Michael Schwab-Trapp stellt fest, dass Foucault vier Dimensionen unterscheidet, in denen Diskurse

ein gemeinsames Verständnis der Wirklichkeit produzieren, nämlich

die diskursiven Formationen der Gegenstände, der Äußerungsmodalitäten, der

Begriffe und der Strategien. Diskursive Formationen erzeugen die Gegenstände, die

sie behandeln; sie bestimmen den Gebrauch und das semantische Feld der Begriffe,

die zur Beschreibung dieser Gegenstände verwandt werden; sie legen die

Modalitäten fest, in denen eine Äußerung legitimerweise erfolgen kann; schließlich

entscheiden sie über die möglichen Wege, die die Diskursteilnehmer in ihrer Rede

bestreiten können. (Schwab-Trapp 2006: 264)

Page 10: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

6

1. Diskurs und Macht

Wie die bisherigen Ausführungen nahelegen, ist der Diskursbegriff zudem aufs engste mit Macht

verknüpft. Denn wenn Wahrheit nichts Transzendentales darstellt, sondern von den Gesellschaften

selbst produziert wird, dann scheint klar, dass nicht alle Mitglieder einer Gesellschaft gleichrangig

an Diskursen teilhaben können und somit auch nicht dieselbe Möglichkeit haben, an der Produktion

von Wahrheit mitzuwirken. Vielmehr bestimmen verschiedene Kriterien, wie etwa der akademische

Grad des Sprechers, ob jemandem erlaubt bzw. zugestanden wird, sich zu äußern. Diskurse

begrenzen also nicht nur die Anzahl an möglichen Aussagen, sondern auch die Menge an möglichen

Sprechern (vgl. Keller 2011: 137). Der Zugang zu Diskursen setzt dementsprechend Macht voraus,

welche durch die Teilhabe an Diskursen wiederum (re-)produziert wird.

Köppe und Winko bezeichnen Macht als „die Größe […], die in Diskursen Ordnung stiftet“

(Köppe/Winko 2008: 100) und damit die Angst vor dem Chaos bändigt. Sie unterscheiden drei

verschiedene Kategorien von Ausschlussmechanismen, in denen Macht zum Ausdruck kommt: 1.

diskursexterne Ausschließungsprozeduren (Verbote, die Unterscheidung zwischen Verstand und

Wahnsinn, die Unterscheidung zwischen wahr und falsch), 2. interne Kontrollmechanismen

(Kommentare, die Zuschreibung eines Textes zu einem Autor, die Zuordnung zu bestimmten

Disziplinen, Gattungszuschreibungen), 3. Kontrollmechanismen, die den Zugang zu Diskursen

regeln (Erziehungssystem, Rituale, etc.) (vgl. ebd.). Dabei ist mit Landwehr festzustellen, dass die

genannten Ausschlussmechanismen nie eine absolute Ordnung des Diskurses herstellen können, da

der Diskurs nicht von einem Zentrum aus geregelt wird, sondern sich aus dem Zusammenwirken

einer Vielzahl von Akteuren ergibt (vgl. Landwehr 2009: 76). Die Möglichkeit zur Veränderung ist

also zu jedem Zeitpunkt gegeben.

Dementsprechend arbeiten soziale Akteure nicht nur daran, bestehende Diskurse zu verändern,

sondern auch daran, bestimmte Diskurse in der Gesellschaft durchzusetzen und damit andere zu

marginalisieren. Denn die Vormachtstellung eines Diskurses in einer Gesellschaft zu einem

gegebenen Zeitpunkt und damit einhergehend die Möglichkeit, einem Phänomen einen spezifischen

Sinn zuzuschreiben, (re-)produziert zugleich die Art und Weise, auf die mit ebendiesem Phänomen

umgegangen werden kann (vgl. ebd.: 140). Diskurse sind demnach immer auch Gegenstand von

Konflikten. Dies ist nicht zuletzt im politischen Bereich von großer Bedeutung, wie Schwab-Trapp

betont, denn

in und mit Diskursen [werden] Deutungsvorgaben für politische und soziale

Ereignis- und Handlungszusammenhänge produziert […], die darüber entscheiden,

wie diese Ereignis- und Handlungszusammenhänge wahrgenommen und bewertet

werden. Diese Deutungsvorhaben sind umstritten, weil sie das Richtige vom

Falschen, das Gute vom Bösen, das Angemessene vom Unangemessenen oder das

Normale vom Abweichenden trennen und damit soziales und politisches Handeln

legitimieren. (Schwab-Trapp 2006: 265)

Page 11: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

7

Diese Konflikte werden immer in einer mehr oder weniger breiten Öffentlichkeit ausgetragen, denn

schließlich können Diskurse nur dann das gesellschaftliche Verständnis der Wirklichkeit prägen,

wenn sie in der Gesellschaft mehr oder weniger stark verankert sind. Diskurse bestehen demgemäß

auch nie aus einem einzelnen Text, sondern aus einer Vielzahl von Texten, deren Bedeutung nicht in

den einzelnen Beiträgen selbst liegt, sondern in den

spezifischen Beziehungen der Konkurrenz, des Widerstands oder auch der

Koalition, die Diskursbeiträge und ihre Träger innerhalb eines spezifischen

Diskurses oder aber auch diskursübergreifend mit und gegeneinander eingehen.

(Ebd.: 265f.)

2. Diskurs und Ideologiekritik

Wie dargestellt, ist es aus diskurstheoretischer Perspektive nicht möglich, eine Position der

'Wahrheit' einzunehmen, von welcher aus es allein möglich scheint, Kritik an bestimmten Formen

der Weltwahrnehmung zu üben. Trotzdem wird die Möglichkeit von Kritik nicht gänzlich

verunmöglicht, denn wenngleich man nicht aus den gegebenen diskursiven Rahmenbedingungen

auszubrechen kann, kann man doch zwischen Äußerungen unterscheiden, die hegemoniale Diskurse

kritisch befragen, und Äußerungen, die diese bestätigen (vgl. Mills 2007: 35f.). Als ideologisch

lassen sich aus dieser Perspektive Diskurse charakterisieren, die etablierte soziale Macht- und

Herrschaftsbeziehungen verstärken und damit zum Zweck der Ausübung von Herrschaft

funktionalisiert werden. Unter 'Ideologie' ist dementsprechend „Bedeutung im Dienst der Macht“

(Keller 2011: 160) zu verstehen.

Wie Siegfried Jäger betont, kommt der Analyse von Diskursen, indem sie die scheinbare

'Natürlichkeit' hegemonialer Diskurse in Frage stellt, politische Bedeutung zu, da dadurch auch die

„angeblichen Evidenzen und herrschaftslegitimierenden Potentiale allesamt hinterfragbar und zu

hinterfragen sind.“ (Jäger 2013: 201) Insofern sieht er die Aufgabe der Diskursanalyse auch darin,

„offenzulegen, worin die jeweiligen Wahrheiten der Diskurse und damit ihre Macht bestehen (und

zudem ihre herrschaftslegitimierende Potenz).“ (Ebd.: 202; Kursiv-Setzung im Original) Damit

sieht er die Diskursanalyse in die diskursiven Kämpfe verwickelt, die auf verschiedenen

Diskursebenen (wie Politik, Medien und Wissenschaft) im Gange sind und spricht ihr die Kraft zu,

verändernd auf Diskurse einzuwirken und damit „kurz- oder langfristige Folgen für die faktische

Konstruktion von Wirklichkeiten“ (ebd.: 203) zu haben.

Während sich die Akteure diskursiver Kämpfe im Allgemeinen auf die 'Wahrheit' berufen, um ihre

eigenen Aussagen zu legitimieren, ist dies aus den eben dargelegten Gründen Vertretern

diskurstheoretischer Positionen nicht möglich. Jäger nennt als einen Ausweg die Möglichkeit, sich

zum eigenen Standpunkt, von dem aus Diskurse analysiert werden, zu bekennen, also eine Haltung,

Page 12: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

8

im Sinne einer „subjektiven 'Wahrheit'“ (ebd.: 208) einzunehmen, von der aus Kritik geübt werden

kann.

Die folgende Kontextualisierung der Arbeit wird aus diesem Grund mit einem kurzen Überblick

zum Thema 'Nation' eingeleitet, welcher die dieser Arbeit zugrundeliegende 'subjektive Wahrheit'

erläutert.

II. Kontextualisierung

1. Was ist eine Nation?

Die vorliegende Arbeit begreift die 'Nation' als ein historisch kontingentes, soziales Konstrukt.

Diese Auffassung soll in der Folge näher erläutert werden. Weichlein bestimmt die Nation als eine

'gedachte Ordnung', welche im Verlauf der Industrialisierung ihren Siegeszug erst in Europa und

nach dem 1. Weltkrieg auf der ganzen Welt antrat und mit dem Nationalstaatenprinzip zum

vorherrschenden politischen Ordnungsprinzip unserer heutigen Welt wurde. Eine 'gedachte

Ordnung' ist die Nation insofern, als sie ein Kollektiv von Menschen anhand bestimmter Kriterien

als Einheit definiert (vgl. Weichlein 2012: 1f.). Die so definierten Angehörigen einer Nation werden

als untereinander gleich vorgestellt und unterscheiden sich von Angehörigen anderer Nationen.

Durch die daraus erfolgende Unterscheidung von Wir-Gruppen und 'Fremden' wirkt das Konzept

der Nation identitätsstiftend (vgl. Jansen/Borggräfe 2007: 10f.). Da sich die meisten Angehörigen

einer Nation trotzdem untereinander fremd sind, spricht Benedict Anderson von der Nation als einer

'vorgestellten Gemeinschaft' ('imagined community'). Die Fähigkeit, die Vorstellung von einer

Nation in der Bevölkerung überhaupt verbreiten zu können, ist dabei historisch bedingt. So erachtet

Anderson vor allem die Entwicklung kapitalistischer Strukturen, die Entwicklung des

Druckgewerbes und ein bestimmtes Bildungsniveau als historische Grundbedingungen, da dadurch

Kommunikation über große Entfernungen hinweg ermöglicht wurde. Nur so konnte innerhalb des

Territoriums einer Nation die Vorstellung räumlicher und zeitlicher Differenzlosigkeit geschaffen

werden, welche es den Angehörigen der Nation ermöglichte, über die Grenzen ihres persönlichen

Umfeldes hinweg ein Zusammengehörigkeitsgefühl zu entwickeln (vgl. Anderson 1983: 37-46).

Dies bedeutet jedoch keineswegs dass Nationen einfach 'erfunden' werden könnten, vielmehr bauen

sie auf verschiedenen objektiven Faktoren auf, durch welche bereits vornationale Gemeinschaften

integriert wurden (wie etwa bestehende staatliche Institutionen oder die Sprache) (vgl.

Jansen/Borggräfe 2007: 103f.). Der bedeutende Unterschied zu vornationalen Gesellschaften

Page 13: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

9

besteht, so Weichlein, darin, dass die Nation eine exklusive Identität stiftet, das Individuum also

immer nur eine nationale Identität besitzen kann. Zudem werden in der Nation ältere und neuere

Formen der Identität (ältere: etwa die Religion und die Familie, neuere: die soziale Klasse und

regionale Identitäten) nun der nationalen Identität hierarchisch untergeordnet. In früheren Zeiten

bekannte Mischidentitäten sind somit unmöglich und es wird eine alle Unterschiede überwindende

Gemeinsamkeit unter den Angehörigen einer Nation unterstellt. Die Nation erscheint so als

einheitliches Kollektiv, dem bestimmte universelle Charakterzüge zugeschrieben werden können.

Diese Charakterzüge dienen nicht zuletzt dazu, die eigene Nation von dem 'Anderen' abzuheben,

wobei die eigene 'Kollektivpersönlichkeit' meist als positiv dargestellt wird, während dem 'Anderen'

überwiegend negative Eigenschaften zugeschrieben werden. Die Behauptung einer nationalen

Identität ist also mit Wertungen verbunden und somit letzten Endes immer auch ideologisch

motiviert (vgl. Weichlein 2012: 6-9). Insofern kann man Nationalismus als Ideologie untersuchen.

Bevor dies jedoch unternommen wird, ist eine weitere wichtige Unterscheidung notwendig, nämlich

zwischen einem subjektiven und einem objektiven Nationsbegriff.

Der 'subjektive Nationsbegriff' sieht die Entscheidung des Kollektivs, eine Gemeinschaft im Sinne

einer Nation bilden zu wollen, als entscheidend an. Dieser Nationsbegriff geht auf die Französische

Revolution zurück. Die Zugehörigkeit zur Nation beruht dieser Auffassung nach nicht auf

objektiven Kriterien, sondern auf der immer wieder von neuem aus freien Stücken getroffenen

Entscheidung ihrer Bürger (vgl. Jansen/Borggräfe 2007: 11f.).

Für Vertreter eines 'objektiven Nationsbegriffs' ist die Nation hingegen eine Gemeinschaft von

Menschen, deren Zugehörigkeit zur Nation durch bestimmte, vom Individuum scheinbar

unbeeinflussbare Faktoren bestimmt wird. Solche als universell angesehene Tatsachen können etwa

eine gemeinsame Sprache, eine gemeinsame Kultur, gemeinsame Traditionen und Geschichte, ein

gemeinsames Territorium, eine gemeinsame Abstammung sowie ein gemeinsamer 'Volksgeist', im

Sinne gemeinsamer Charakterzüge, sein (vgl. ebd.: 12-14). In der wissenschaftlichen Literatur

wurde, wie Hroch in seinem Überblick über die Forschungsentwicklung zum Nationalismus

darstellt, eine solche 'primordiale' Auffassung der Nation vor allem im 19. Jahrhundert vertreten, als

Historiker ihre Aufgabe vor allem darin sahen, die ihrer Vorstellung nach metageschichtlich

existente Nation 'wiederzuerwecken' (vgl. Hroch 2005: 155f.). Heute wird diese Auffassung vor

allem in sozialkonstruktivistisch orientierten Forschungen kritisiert, welchen implizit oder explizit

ein subjektiver Nationsbegriff zugrunde liegt. Dabei leugnen aber auch die bedeutendsten Vertreter

dieser Richtung (etwa Hobsbawm und Anderson) die Existenz objektiver Elemente in nationalen

Gesellschaften nicht gänzlich (vgl. Hobsbawm 2005: 15-19). Im politischen Bereich scheint

dagegen weiterhin ein objektiver Nationsbegriff das Weltbild nationalistisch eingestellter Akteure

zu bestimmen.

Page 14: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

10

Milosavljević stellt fest, dass für den serbischen Nationalismus ein objektiver Nationsbegriff

bestimmend ist. So führten die serbischen Intellektuellen des 19. Jh. die Nation nicht als neue

Kategorie ein, welche Menschengruppen verschiedener Herkunft aufgrund identischer Interessen

und Rechte zu einer Gemeinschaft zusammenfasste, um so den Ansprüchen des modernen Lebens

besser gerecht werden zu können, sondern verorteten stattdessen die Ursprünge der Nation in einem

gemeinsamen, biologisch bestimmten Stamm (vgl. Milosavljević 2002: 31). Daher soll in der

folgenden Besprechung des serbischen Nationalismus, nach einer kurzen Bestimmung des Begriffs

'Nationalismus', dieses objektive Verständnis der serbischen Nation eingehend analysiert werden.

2. Der serbische Nationalismus

2.1 Was versteht man unter Nationalismus?

Der Begriff 'Nationalismus' bezeichnet nach Jansen und Borggräfe im Allgemeinen Nationalstolz.

Oft wird dabei zwischen Nationalismus und Patriotismus, als gemäßigter Form von Nationalstolz,

der keine Herabsetzung der Anderen beinhaltet, unterschieden (vgl. Jansen/Borggräfe 2007: 17f.).

Angesichts der Tatsache, dass Exklusion und Inklusion letztendlich immer auf Wertungen gründen,

scheint eine solche binäre Differenzierung aber fraglich. Andererseits soll durch die Betonung der

grundsätzlichen strukturellen Gemeinsamkeit aller Formen von Nationalstolz nicht verschleiert

werden, dass sich sehr wohl Abstufungen in Bezug auf die Radikalität nationalistischer

Anschauungen festmachen lassen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass, wie Hroch sich ausdrückt,

„ein General der Waffen-SS genauso wie ein französischer Maquisard, Herder wie Napoleon“

(Hroch 2005: 31) auf dieselbe Stufe gesetzt werden.

2.2 Nationalismus als nationale Identität

Wie Hroch hervorhebt, bedeutet die Fähigkeit, in den Köpfen eine Nation als 'vorgestellte

Gemeinschaft' entstehen zu lassen, noch nicht, dass sich die Bevölkerung auch mit ihr identifiziert

(vgl. Hroch 2005: 202). Da aber Nationalbewegungen eben danach streben, Identifikations-

möglichkeiten mit der Nation zu schaffen, soll hier der Frage nachgegangen werden, wie eine

solche emotionale Bindung mit der Nation geschaffen bzw. verstärkt werden kann und über welche

Kriterien dies erfolgt.

Sowohl Hroch als auch Bieber weisen in diesem Zusammenhang auf die überragende Bedeutung

Page 15: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

11

von Krisen für die emotionale Bindung an eine Nation hin (vgl. ebd.; Bieber 2005: 29f.). Bieber

definiert eine Krise dabei als „Moment, in dem eine fundamentale Eigenschaft einer Gesellschaft

oder eines politischen Systems nicht mehr funktionsfähig ist“ (ebd.). Solche Krisen können

ideologischer, wirtschaftlicher oder institutioneller Natur sein. Der Einzelne wird durch solche

Krisen verunsichert, wodurch die Möglichkeit eröffnet wird, dass er sich zur Kompensation dieser

Verunsicherung der Nation hinwendet (vgl. ebd.). Die Hinwendung zur Nation kann dabei, wie

Hroch erläutert, einem Gefühl der Überlegenheit gegenüber anderen Nationen oder Gruppen, einem

Gefühl der Unterlegenheit gegenüber solchen oder dem Drang nach Würde geschuldet sein (vgl.

Hroch 2005: 202f.). Ob solche „emotionalen Kollektivwerte“ (ebd.: 203) auf realen Tatsachen

beruhen, ist dabei nicht vorrangig, viel wichtiger ist der Glaube des Kollektivs an solche

Vorstellungen, wie Bieber im Zusammenhang der in den 80er-Jahren in Jugoslawien

aufkommenden Diskussion um die Wirtschaftskrise und den scheinbaren oder tatsächlichen Vorteil

einzelner Nationen gegenüber anderen innerhalb des Vielvölkerstaates Jugoslawien betont. Seiner

Ansicht nach führte dabei neben der wirtschaftlichen Krise Jugoslawiens, auch die durch den

Zusammenbruch des Ostblocks ausgelöste ideologische Krise, welche in Jugoslawien schließlich

auch mit einer institutionellen Krise einherging, dazu, dass die Einwohner Jugoslawiens sich immer

mehr aufgrund ihrer nationalen Zugehörigkeit in der Opferrolle sahen. Diese Interpretation der

Verhältnisse wurde von den gesellschaftlichen Eliten des Landes gefördert und genutzt (vgl. Bieber

2005: 30-32).

Da für den Zusammenhang dieser Arbeit aber weniger die historischen Entwicklungen, welche zur

Nationalisierung der gesellschaftlichen und politischen Realität Jugoslawiens führten, als vielmehr

die den politischen Diskurs in Serbien im Jahre 1996 dominierende nationalistische Ideologie von

Bedeutung ist, bleibt die historische Entwicklung der Nationalisierung der serbischen Gesellschaft

hier ausgespart. Das weitere Augenmerk der Arbeit liegt stattdessen auf der inneren Struktur des

serbischen Nationalismus.

2.3 Die Nation als Körper/Organismus

Wie in obiger Besprechung angeschnitten wurde, führten die Krisen Jugoslawiens zu einer

Betonung der Opferrolle der eigenen Nation. Damit einher ging die Konstruktion eines von den

anderen Nationen ausgehenden Bedrohungsszenarios, was den Homogenisierungsdruck nach innen

und die Abgrenzung nach außen verstärkte und letzten Endes dazu führte, dass die Nationen,

sowohl die serbische als auch alle anderen, zunehmend personalisiert wurden. So starke Gefühle

wie Liebe oder Hass, die sonst nur Einzelpersonen entgegengebracht werden, konnten

infolgedessen auch gegenüber ganzen Nationen empfunden werden (vgl. Hroch 2005: 204).

Page 16: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

12

Eng mit der Personalisierung von Nationen verknüpft ist die Wahrnehmung dieser als Körper. So

entsteht nach Milosavljević aus einer solchen Wahrnehmung heraus unter anderem das Bedürfnis,

den Körper der eigenen Nation vor 'Infektionen', also vor 'Fremdkörpern', zu schützen, welche

durch andere 'kranke' Nationen übertragen werden. Zudem verliert die einzelne Person innerhalb

eines solchen Wahrnehmungssystems das Recht auf ein eigenes Wesen und eigene Wünsche, da sie

nur noch als kleine Zelle im gesamten Organismus 'Nation' wahrgenommen wird, die innerhalb der

Nation eine ganz bestimmte Funktion innehat. Laufen die Wünsche einer Einzelperson dem

Interesse des gesamten Organismus entgegen, wird sie als 'schädlich' wahrgenommen. Der Druck

sich den Entscheidungen und Interessen der Machthabenden, welche nach dieser Logik das 'Gehirn'

der Nation darstellen, unterzuordnen, wird dementsprechend enorm. Zudem werden die

Machthabenden gegen Kritik immunisiert, da sie nicht aus persönlichem Interesse handeln, sondern

im Interesse des ganzen Organismus, dessen wichtigstes Organ sie darstellen. Kritik an der

herrschenden Macht wird dadurch als Verrat am Volk und als schadhaft für den Organismus 'Nation'

interpretiert (vgl. Milosavljević 2002: 37-42).

Čolović weist im Zusammenhang mit der Vorstellung von der Nation als Person auf den Umstand

hin, dass das Territorium der serbischen Nation im serbischen Nationalismus oft als Körper gesehen

wird. Einzelne geographische Erscheinungen haben in diesem Zusammenhang dann die Funktion

verschiedener Körperteile. So etwa die Drina, welche konstant als das Rückgrat der serbischen

Nation verstanden wird, weshalb sie auch nicht die Funktion eines Grenzflusses einnehmen kann,

außer natürlich die serbische Nation wurde zerstückelt. Andere Flüsse erscheinen dann oft als

Arterien, Berge als die Lungen der Nation (vgl. Čolović 1997: 50).

Eng mit der Vorstellung des Territoriums der serbischen Nation als Körper verknüpft, ist auch die

Vorstellung vom 'Volksgeist', im Sinne eines unveränderlichen Wesens der Nation, welcher dieses

Territorium bewohnt. Das Territorium wird so zu einem 'geistigen' Territorium, welches, so

Milosavljević, zurückerobert werden muss, will man die 'geistige Einheit' der Nation wiederher-

stellen (vgl. Milosavljević 2002: 44f.). Čolović verortet in diesem Zusammenhang eine Art

mythologischer Genetik in der Ideologie des serbischen Nationalismus. So wird das nationale

'Wesen' bzw. der 'Volksgeist' nicht allein über die Mutter weitergegeben, sondern auch über die mit

Blut getränkte Erde. Das 'geistige' Territorium der Nation erhält dann die Funktion einer „etničke

materice“ (Čolović 1997: 24), die Nation erscheint damit selbst als 'Mutter'.3

Gerade in der Vorstellung der Nation als 'Mutter' kommt der Glaube an eine biologische

Verwandtschaftsbeziehung im Sinne ethnischer Zugehörigkeit zwischen den Angehörigen der

serbischen Nation zum Ausdruck. Die Nation wird zu einer biologischen Kategorie, welche das

3

Eine andere weit verbreitete Vorstellung ist die der Nation als 'Schwester' oder 'Geliebte' (vgl. Čolović 1997: 46).

Page 17: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

13

Wesen des Einzelnen determiniert. Die Individualität des Einzelnen, welche die Einheit der Nation

gefährdet, wird so generell unmöglich bzw. geht sie mit Entwurzelung einher. Dieser Vorwurf wird

von nationalistischer Seite insbesondere Kosmopoliten gemacht, welche als Egoisten verunglimpft

werden (vgl. Milosavljević 2002: 41).

Die Nation und die Zugehörigkeit zu dieser wird auf diese Weise zu etwas Natürlichem,

Unverfälschtem und in letzter Konsequenz Authentischem, dabei bestimmen als objektiv gegeben

erachtete Kriterien den natürlichen Organismus 'Nation' und die Identifikation mit diesem. Bevor

auf diese näher eingegangen wird, soll aber erst dieses Streben nach Natürlichkeit erklärt werden.

2.4 Natürlichkeit und Authentizität der serbischen Nation

Ivan Čolović erachtet in seiner Analyse des serbischen Nationalismus die Natur als „velika boginja“

(Čolović 1997: 29) in der Vorstellungswelt über die 'Nation' und zwar nicht nur der serbischen. Die

Wahrung der Natürlichkeit und damit des Wesens der serbischen Nation scheint dabei nur durch

absolute Abschottung gegenüber äußeren Einflüssen möglich, die, wie eingangs im Zusammenhang

mit der Vorstellung von der Nation als Person beschrieben, als schädliche Fremdkörper angesehen

werden. Problematisch ist eine solche Abschottung aber insofern, als diese fremden Einflüsse, wie

Milosavljević anmerkt, ja nicht per se schlecht sein müssen, sondern mit ihnen in Vergangenheit

und Gegenwart oft Fortschritt und Modernisierung einhergingen und -gehen (vgl. Milosavljević

2002: 177-183). Die Weigerung, Fremdes anzunehmen, bedeutet damit in letzter Konsequenz

Rückständigkeit. Wie kann aber die aus dieser Rückständigkeit resultierende Inferiorität zu einem

positiven und erstrebenswerten Wert innerhalb des serbischen nationalistischen Diskurses

umgedeutet werden?

Živković stellt, um zu einer Antwort auf diese Frage zu gelangen, den serbischen nationalistischen

Diskurs in den breiteren Kontext des geopolitischen Imaginariums von Europa. Dieses sieht er von

einer Ost-West-Achse, welche die symbolische Geographie des Kalten Krieges darstellt, und einer

Nord-Süd-Achse bestimmt, welche er als „gradijent omalovažavanja“ (Živković 2012: 59)

bezeichnet. Innerhalb dieses Koordinatensystems zeichnen jene Nationen, welche sich im Norden

und Westen befinden, Zivilisation, Rationalität, Humanismus, Demokratie und Toleranz aus,

während jene, die sich im Süden und Osten befinden, Barbarei, Irrationalität, religiöser Wahn,

Patriarchat und Intoleranz prägen. Im Laufe der 80er-Jahre versuchten einige Intellektuelle aus

Osteuropa diese Stigmatisierung abzuschütteln, indem sie den alten Begriff 'Mitteleuropa'

wiederbelebten, sich so aus 'Osteuropa' ausklinkten und die damit einhergehende Stigmatisierung

weiter nach Osten verlagerten. Jugoslawien, das bis dahin als 'westlicher' als Osteuropa gegolten

hatte, wurde damit weiter nach Süden verrückt und mit Anfang der 90er-Jahre als Teil des 'Balkan'

Page 18: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

14

im Gegensatz zu 'Mitteleuropa' definiert. (vgl. ebd.: 58-62). Garton Ash brachte diesen Gegensatz

folgendermaßen auf den Punkt:

Now the message was: If you had Western Christianity, the Austro-Hungarian empire

and brown coffee with Schlagobers […], then you were predestined for democracy.

Orthodox, Ottoman Empire, Turkish coffee: Doomed to dictatorship! (Ash 1997:

C01; zitiert nach Živković 2012: 62)

Dabei ist mit Todorova zu bemerken, dass der Balkan in dieser Vorstellung eben nicht als etwas

fundamental Anderes, wie der Orient gesehen wird. Letzterem werden durchaus auch positive

Eigenschaften zugeschrieben, insofern als er als Projektionsfläche für die eigene Phantasie und

sexuelle Reize dient. Der Balkan gilt stattdessen als etwas unvollkommen Eigenes, dem meist

keinerlei positive Attribute zugesprochen werden. Dementsprechend weist sie etwa darauf hin, dass

im Diskurs über den Orient vor allem weibliche Attribute hervorgekehrt werden, wohingegen im

Diskurs über den Balkan so gut wie ausschließlich männliche Attribute Verwendung finden (vgl.

Todorova: 31-37).

Während die von Todorova beschriebene Einstellung zum Balkan sicherlich die dominante ist,

weisen sowohl Čolović als auch Živković darauf hin, dass von Seiten einzelner westeuropäischer

Intellektueller die Valenzen des Balkandiskurses immer wieder umgedreht wurden (vgl. Čolović

1997: 29; Živković 2012: 85f.). So stellt Čolović für Serbien fest, dass einige europäische Reisende,

Philosophen und Schriftsteller „koji su tokom protekla dva veka (a neki čak i u naše vreme) u Srbiji

otkrivali zemlju čiji narod, prkoseći izazovima civilizacije, očuvao prvobitnu vezu sa prirodom.“

(Čolović 1997: 29)

Nachdem der Balkan zu Europa gehört, also nicht etwas fundamental Anderes, sondern ein als

unvollkommen angesehener Teil des Eigenen ist, erkennen diese westlichen Intellektuellen in der

vermeintlichen Naturverbundenheit der Balkanvölker etwas, das dem Westen abhanden gekommen

ist und das sie dementsprechend dort vermissen. Doch die aus dem geopolitischen Imaginarium

Europas resultierenden Dichotomien werden, wie Živković ausführt, auch innerhalb des Balkans

und innerhalb Jugoslawiens rekursiv wiederholt. So versuchen Slowenien und Kroatien, die Stig-

matisierung weiter nach Süden und Osten abzuwälzen, und präsentieren sich selbst als dem Westen

zugehörig. In den Augen jener westlichen Intellektuellen, die die Valenzen des dominanten Balkan-

diskurses umkehren, erscheinen diese Nationen als von der westlichen Dekadenz und damit

verbunden von Unnatürlichkeit und Seelenlosigkeit, infiziert und identitätslos (vgl. Živković 2012:

63-68).

Wie Živković feststellt, muss sich die Selbstdarstellung der Serben mit beiden Einschätzungen des

Balkans auseinandersetzen: „Tako bi srpske reakcije na zapadnjačko stereotipiziranje mogle da se

rasporede od pola potpunog prihvatanja negativne procene, do maksimalnog korišćenja pozitivnog

vrednovanja, sa svim posrednim nijansama.“ (Živković 2012: 88) Die maximale Betonung jener

Page 19: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

15

positiven Valenzen, so Živković weiter, kommt dabei einer Selbstexotisierung gleich, die sich im

Falle Serbiens an zwei Strategien orientieren kann: Einerseits ist es möglich, das byzantinische Erbe

positiv zu bewerten. Da dieses aber in den Augen des Westens orientalisch und damit minderwertig

erscheint, ist diese Strategie problematisch. Andererseits kann die unterstellte balkanische

Primitivität als etwas 'Vitaleres' und 'Realeres' als das 'dekadente' und 'müde' Europa dargestellt

werden. In letzterem Fall muss die Natürlichkeit des serbischen Volkes maximal verteidigt werden,

da nur sie die Lebenskraft des Volkes garantiert (vgl. ebd.: 88-90). Čolović unterscheidet in diesem

Zusammenhang drei Ebenen, auf denen diese Lebenskraft nach nationalistischer Ansicht bedroht

wird: „Najpre, na nivou porodičnog života u obliku etnički mešovitih brakova, iz kojih potiču deca

koja unose zbrku u prirodan red stvari“ (Čolović 1997: 30), auf der zweiten Ebene im Bild

„Jugoslavije kao neprirodne konstrukcije“ (ebd.: 34) und „odvratnog koktela naroda, vera, jezika i

pisama“ (ebd.) und auf der dritten Ebene von Amerika als Inbegriff der westlichen Welt, das ebenso

ein unnatürliches Konstrukt darstellt und welches als Weltmacht Serbien gefährdet, da es ein

Imperium des Bösen errichten möchte. Wie Čolović weiter beschreibt, resultiert dieses

Bedrohungsszenario oft in der Phantasie von der völligen Abkapselung von der Welt, welche

dadurch aber erst recht wieder Serbien mit der Welt verbindet, insofern als das serbische Volk durch

diese Abkapselung seine Natürlichkeit und sein einzigartiges Wesen bewahrt und damit der

restlichen Welt als Beispiel dient (vgl. ebd.: 87f.).

Wie sich also zeigt, ist im serbischen nationalistischen Diskurs die Vorstellung von der Nation als

Person eng mit der Vorstellung einer ursprünglichen Natürlichkeit verbunden, welche, obwohl sie

mit Rückständigkeit einhergeht, von serbisch nationalistischer Seite positiv bewertet wird. In der

Folge sollen nun jene Kriterien näher behandelt werden, die die 'Nation' als Person definieren und

daher unbedingt bewahrt (oder wiederentdeckt) werden müssen, um die Natürlichkeit der Nation zu

wahren.

Page 20: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

16

2.5 Inklusions- und Exklusionskriterien

Für Nationen, die sich primär an einem objektiven Nationsbegriff orientieren, zählt Weichlein im

Allgemeinen Sprache, Abstammung, Kultur und Religion zu den wichtigsten Kriterien, die die

Zugehörigkeit zur Nation definieren (vgl. Weichlein 2012: 9-21). Während Weichlein aber diese

Kriterien gleichberechtigt nebeneinander stellt, scheint es für die Besprechung des serbischen

Nationalismus angebracht, auf das spezielle hierarchische Verhältnis dieser Kriterien zueinander

näher einzugehen. Nachdem die serbische Nation, wie dargestellt, im serbischen Nationalismus als

Person vorgestellt wird, ist es nicht weiter verwunderlich, wenn Milosavljević feststellt, dass das

bestimmende Kriterium für die Zugehörigkeit zur serbischen Nation die ethnische Zugehörigkeit

bzw. die gemeinsame Abstammung der Nationsangehörigen darstellt, da eben diese die einzelnen

'Zellen' des Organismus der Nation miteinander verbindet (vgl. Milosavljević 2002: 37). Als Beweis

für die gemeinsame Abstammung dienen die gemeinsame Geschichte und die gemeinsame Sprache,

wobei letztere auch als Kriterium der In- bzw. Exklusion fungiert. Da im serbischen Nationalismus

zudem die eigene Nation als von fremden Einflüssen verunreinigt empfunden wird, was eine

Erklärung für die misslichen Zustände in der Gesellschaft bietet, besteht innerhalb des

nationalistischen Diskurses keine Einigkeit darüber, in welcher kulturellen Tradition das durch die

gemeinsame Abstammung bestimmte Wesen der Nation am besten zum Ausdruck kommt. Insofern

scheint es angebracht, das Kriterium der Kultur, wenngleich prinzipiell dem Kriterium der

Abstammung untergeordnet, gesondert zu behandeln.

2.5.1 Abstammung

2.5.1.1 Geschichte als Beweis für eine gemeinsame Abstammung

Als Hauptargument für die gemeinsame Abstammung einer Gruppe wurde und wird laut Hroch oft

die Geschichte herangezogen, welche dann dazu dient, die Existenz einer Nation zu legitimieren

und Ansprüche in der Gegenwart zu stellen, denn die von der Nationalgeschichtsschreibung

vorgenommene ganzheitliche Erfassung der Geschichte einer Nation von ihren Anfängen bis zur

heutigen Zeit schafft den Eindruck einer ununterbrochenen Ahnenfolge der Mitglieder einer Nation.

Je weiter die Wurzeln einer Nation dabei in die Vergangenheit zurückreichen, desto größer erscheint

ihre Existenzberechtigung und desto dringender ihre Ansprüche in der Gegenwart (vgl. Hroch 2005:

148-152).

Dementsprechend ist es auch für den serbischen Nationalismus besonders wichtig, das eigene Volk

als möglichst alt darzustellen, um den Wurzeln der Nachbarvölker zuvorzukommen und so zu

beweisen, dass diese eigentlich von den Serben abstammen. Dadurch erhalten die Ansprüche der

Page 21: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

17

serbischen Nation mehr Bedeutung als die anderer Nationen (vgl. Milosavljević 2002: 156f.). Aus

diesem Grund wurde in den 80er-Jahren die These von den Serben als dem ältesten Volk des

Balkans wieder besonders populär, die bereits im 19. Jahrhundert entstanden war. Wie Živković

darstellt, existieren in diesem Zusammenhang zwei unterschiedliche Theorien über die Urheimat

der Serben. Zufolge der ersten befindet sich die Urheimat der Serben in Indien, was vor allem durch

den Umstand zu untermauern versucht wird, dass in den Veden das Wort 'Srbinda' vorkommt,

welches nach dieser Theorie gleichbedeutend mit der Bezeichnung für die Serben 'Srbendi' ist.

Zufolge der zweiten befindet sich die Urheimat der Serben im heutigen Ostserbien, wo Fundstücke

der Lepinski Vir-Kultur von ca. 6.000 v. Chr. gefunden wurden. Die Kontinuität zwischen dieser

und dem heutigen Serbentum wird in der gemeinsamen patriarchalischen Prägung der Gesellschaft

gesehen (vgl. Živković 2012: 190-194).

2.5.1.2 Sprache als Beweis für eine gemeinsame Abstammung

Als besonders offensichtlicher Beweis für die gemeinsame ethnische Abstammung der Mitglieder

einer Großgruppe wurde oft auch die Sprache herangezogen. Sie stellt nach Hroch für den

nationalistischen Diskurs nicht nur ein Kommunikationsmittel dar, sondern dient auch als

Identifikationsmittel, da sie besonders gut geeignet ist, soziale Großgruppen nach außen von

anderen Gruppen abzugrenzen und nach innen ein Zusammengehörigkeitsgefühl zu schaffen (vgl.

Hroch 2005: 178).

Sowohl Weichlein als auch Čolović erachten vor allem die Philosophie Herders als besonders

bedeutend für die nationalistische Sichtweise auf Sprache, wobei beide betonen, dass die Rezeption

Herders äußerst selektiv erfolgte (vgl. Weichlein 2012: 9; Čolović 1997: 32).

Nach Weichlein stellte die Sprache für Herder eine geistige Macht dar, welche ein Volk zu etwas

Unverwechselbarem macht. Das Kollektiv erhält durch die Sprache seine Identität und wird über

den gemeinsamen Gebrauch einer Sprache zum 'Publikum', worunter Herder ein Kollektiv versteht,

das öffentlich sichtbar und handlungsfähig ist (vgl. Weichlein 2012: 10f.). Der Volksgeist

manifestiert sich also in der Sprache des Volkes und umgekehrt macht die Sprache ein Kollektiv zu

einem Volk. Herder formulierte seine Philosophie dabei betont kosmopolitisch und urteilte nicht

über die Völker, sondern sah sie aufgrund ihrer Unterschiede als Teil einer göttlichen Harmonie

(vgl. Čolović 2008: 37). Eben dieser kosmopolitische Grundgedanke Herders ging aber in der

nationalistischen Ideologie verloren und musste der Überzeugung von der Superiorität des jeweils

eigenen Volkes Platz machen.

Die Sprache selbst definieren in diesem Zusammenhang nach Čolović im serbischen Nationalismus

zwei widersprüchliche Vorstellungen: Einerseits erscheint die Sprache gegenüber allen Verände-

Page 22: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

18

rungen resistent, weshalb sie auch als Bewahrer des Volksgeistes wahrgenommen wird.

Andererseits wird die Sprache aber als schwach und von fremden Einflüssen bedroht gesehen. In

der tristen Gegenwart Serbiens, in welcher der Volksgeist aufgrund verschiedener schädlicher

Einflüsse (die türkische Herrschaft, der Kommunismus, der westliche Materialismus) nicht mehr

direkt zugänglich ist, kam den Schriftstellern und Dichtern während der 80er- und 90er-Jahre

besondere Bedeutung zu. Denn nach dieser Auffassung können nur diese aufgrund ihres besonderen

Sprachgefühls über die Sprache zurück in das verschüttete Wesen der Nation finden. In diesem

Sinne tätigen sie dann aber keine individuellen Aussagen mehr, sondern werden zum Sprachrohr der

höheren Wahrheit des Volksgeistes. Die Unterscheidung zwischen individuellem und nationalem

Bewusstsein wird so aufgehoben, der Schriftsteller zum Propheten der Wiedergeburt der Nation

(vgl. ebd.: 37-41). So waren es auch Schriftsteller die im Laufe der 80er-Jahre verstärkt

nationalistisches Gedankengut in ihre Werke einfließen ließen (etwa Gojko Đogo, Matija Bećković

oder Rajko Petrov Nogo) und so mit dafür sorgten, dass nationalistische Ideen in den öffentlichen

Diskurs Einzug hielten (vgl. Živković 2012: 221f.).

2.5.2 Kultur

Živković unterscheidet in Bezug auf den serbischen Nationalismus drei verschiedene Bedeutungen

des Begriffs 'Kultur'. So kann unter 'Kultur' einerseits 'Bildung', welche den Menschen veredelt,

andererseits aber auch ein kollektives Set von Werten und Vorstellungen verstanden werden,

welches als Ausdruck eines kollektiven Geistes Großgruppen voneinander unterscheidet. Drittens

kann 'Kultur' als Mittel zur sozialen Distinktion gesehen werden. In diesem Sinne erfüllt Kultur

dann vor allem die Funktion, sich selbst als kultivierter und damit besser zu präsentieren, als seine

Mitmenschen (vgl. Živković 2012: 168). Für die Besprechung der 'Kultur' als Inklusions- und

Exklusionskriterium scheint es angebracht, von dieser Bedeutung des Begriffs 'Kultur' als

Kennzeichen sozialer Distinktion auszugehen.

Wie bereits im Zusammenhang mit der positiven Bewertung der Natürlichkeit und Authentizität der

serbischen Nation besprochen wurde, wird der Balkandiskurs des Westens auch innerhalb des

Balkans angewandt. Die Kultur der serbischen Nation wird dabei als der Kultur der Nachbarn

überlegen dargestellt. Sie erscheint als einzig wahre europäische Kultur, die nach Süden und Osten

hin vor der Barbarei verteidigt werden muss, welche in der Form des Islam Europa bedroht. Nach

Norden und Westen hin bewahrt die serbische Nation ihre einzigartige Kultur dagegen vor dem

blinden Fortschrittsglauben und Materialismus des Westens, welcher die Nationen Westeuropas von

ihrer authentischen Kultur entfremdete und auch die Kroaten und Slowenen dazu brachte, ihre

Identität zu verraten. Die Verteidigung der Einzigartigkeit der nationalen Kultur vor dem

Page 23: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

19

gleichmachenden Kosmopolitismus des Westens wird oft als Verteidigung der kulturellen Vielfalt

dargestellt. Dabei ist dieses Eintreten für Vielfalt und Originalität der verschiedenen Kulturen aber

nur ein scheinbares, da sich dahinter der Glaube an die Superiorität der serbischen Kultur verbirgt,

der eine messianische Rolle zukommt (vgl. Čolović 2008: 12f.).

Die serbische Kultur wird aber nicht nur von außen, sondern auch von innen bedroht und zwar in

Form jenes Teils der Bevölkerung, der sich nicht ausreichend mit der eigenen Kultur identifiziert.

Jedoch herrscht unter den serbischen Nationalisten keine Einigkeit darüber, welche Kultur jetzt

eigentlich die wahre serbische ist, weshalb der Vorwurf, der jeweils andere sei 'kulturlos' bzw.

'gefährde' oder 'verrate' die ursprüngliche serbische Kultur auch wechselseitig geäußert wurde (vgl.

ebd.: 15f.).

Allgemein kann man mit Lüsebrink zwischen drei verschiedenen Dimensionen unterscheiden, unter

denen kulturelle Erscheinungen zu Einheiten zusammengefasst werden können: eine territorial-

geographische (Lokal-, Regional-, Kontinentalkulturen, westlicher, östlicher Kulturkreis), eine

soziale oder soziokulturelle (bürgerliche oder bäuerliche Kultur, Arbeiterkultur) und eine religiöse

(christliche, islamische, jüdische, oder auch katholische, protestantische, orthodoxe Kultur) (vgl.

Lüsebrink 2006: 12f.). Im Fall des serbischen Nationalismus zogen die unterschiedlichen

Strömungen je verschiedene Dimensionen heran, um die serbische Nationalkultur zu definieren. So

kann man nach Živković idealtypisch zwischen den verschiedenen politischen Hauptströmungen in

Serbien während der 90er-Jahre unterscheiden:

Pojednostavljeno rečeno, vi ste kao srpski nacionalista glavne struje mogli da

prihvatite vizantijsku elitističku poziciju, ili populističku (seljačku) poziciju, da

pokušate da ove dve spojite, ili čak da se predstavite kao zapadni demokrata srpskog

nacionalnog opredeljenja. Kao antinacionalista, morali ste da usrdno prigrlite

evropske ili zapadnjačke ideale, i prikažete ih kao idealizovani univerzalni

kosmopolitizam, protivan onom što vidite kao oksimoron 'srpski nacionalistički

demokrata'. (Živković 2012: 186f.)

Wie sich aus diesem Zitat ergibt, sind die byzantinische Kultur (religiöse Dimension) und die

Kultur der Landbevölkerung (soziokulturelle Dimension) für den serbischen nationalistischen

Diskurs am bestimmendsten, sie werden beide als Inbegriff des serbischen nationalen Volksgeistes

begriffen.

2.5.2.1 Die serbische ländliche Kultur

Die Kultur der ländlichen Bevölkerung wurde nach Čolović vor allem im Gegensatz zur urbanen

Kultur, welche aufgrund ihrer Heterogenität die kulturelle Einheit der Nation gefährdet, als Aus-

druck des nationalen Volksgeistes definiert (vgl. Čolović 2008: 15f.). Dabei wurde die ländliche

Bevölkerung, wie Živković hervorhebt, zwar insbesondere aber nicht nur vonseiten des serbischen

Regimes zu besonders urtümlichen und unverfälschten Vertretern der Nation stilisiert, sondern auch

Page 24: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

20

innerhalb der Opposition wurde von intellektueller nationalistischer Seite die bäuerliche Kultur als

Inbegriff der Nationalkultur betrachtet, nicht zuletzt weil die urbane Elite selbst meist noch direkte

Wurzeln in der Bauernschaft hatte. Sich selbst begriffen sie dabei als durch 'Bildung' veredelt, ohne

dass sie deswegen die Verbindung zum bäuerlichen Volksgeist verloren hätten (vgl. Živković 2012:

173f.). Aus diesem Selbstbild lässt sich das Gejammer über den Sittenverfall des serbischen Volkes

in den Städten verstehen. Für diesen wurden vor allem die in der Zeit Miloševićs verstärkt vom

Land in die Stadt gezogenen Menschen verantwortlich gemacht, von denen viele in der Folge Teil

jener Welt von Halbkriminellen und Mafiabossen wurden, die in dieser Zeit zu blühen begann und

engste Verbindungen mit dem Regime aufwies. Der Vorwurf lautete in diesem Zusammenhang aber

nicht, dass sie 'Bauern' im pejorativen Sinn waren, sondern dass sie keine authentischen Bauern

mehr waren, insofern als sie einerseits kein bäuerliches Leben mehr führten, andererseits aber auch

keine 'Bildung' erlangt hatten (vgl. ebd. 175-179). Dieser „polu-seljak-polu-građanin“ (vgl. ebd.:

174) wurde schließlich zum Symbol für die ganze Gesellschaft, welche irgendwo zwischen

Modernität und Tradition, Provinzialität und Kosmopolitismus festzustecken schien.

2.5.2.2 Orthodoxie und byzantinische Hochkultur

Wie Živković darstellt, war es vor allem die Opposition, die die byzantinische Hochkultur als

authentische Wurzel der serbischen Nation ansah und so den eigenen Nationalismus dem 'zynischen

Nationalismus' Miloševićs gegenüberstellte (vgl. Živković 2012: 163).

Da die Vorstellung innerhalb Serbiens weit verbreitet ist, wonach in den '500 Jahren unter den

Türken' vor allem die Kirche als Wahrerin der byzantinischen Kultur fungierte, kommt diese ins-

besondere in der Orthodoxie zum Ausdruck (vgl. ebd.: 207). Die Orthodxie wird dementsprechend

ebenso zu einem Kriterium, dass die Zugehörigkeit zur serbischen Nation definiert, wobei mit

Milosavljević festzustellen ist, dass sie der ethnischen Zugehörigkeit als Kriterium untergeordnet

bleibt, da Angehörige anderer Glaubensrichtungen, etwa Bosniaken, Kroaten und Slowenen, eben

nicht aufgrund ihres unterschiedlichen Glaubens zu Angehörigen anderer Nationalitäten werden,

sondern als ethnische Serben wahrgenommen werden, die ihren Glauben gewechselt haben, was oft

auch als 'Verrat' gesehen und mit Charakterschwäche in Verbindung gebracht wird (vgl.

Milosavljević 2002: 52).

Die byzantinische Kultur selbst wurde außerdem als der westlichen Kultur überlegen dargestellt, da

sie für authentischer erachtet wurde, nicht zuletzt weil sie lange vor Europa einen hohen Status an

Kultiviertheit erlangt hatte. Dies kommt besonders gut in der Verherrlichung des Reiches Dušans

des Mächtigen durch Marko Mladenović zum Ausdruck, wonach „se na dvoru cara Dušana služilo

zlatnim viljuškama i kašikama u vreme kada su na zapadu čerečili meso divljih veprova golim

Page 25: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

21

rukama“ (Mladenović 1989: 24; zitiert nach: Milosavljević 2002: 114f.). Die verlautbarte

Überlegenheit der byzantinischen Kultur über die westliche und die Verknüpfung ersterer mit der

Orthodoxie erklären schließlich, wie das serbische Volk zu einem 'nebeski narod' werden konnte

bzw. wie der nationalistische Diskurs auch religiös aufgeladen wurde (vgl. Milosavljević 2002:

52f.).

Nachdem dargestellt wurde, welche Kriterien im nationalistischen Diskurs herangezogen werden,

um bestimmte Menschen als Teil der Wir-Gruppe zu definieren, andere aber von ihr auszuschließen,

soll in der Folge dargestellt werden, welche Rolle Stereotype, also die Zuschreibung kollektiver

Charaktereigenschaften, bei der Wahrnehmung der eigenen Wir-Gruppe und der Gruppe der

Anderen spielen.

2.6 Stereotype

2.6.1 Allgemein

Wolfgang Manz definiert das Stereotyp als prägnante „Akzentuierung ausgewählter Elemente der

Umwelt in einer einfachen, entscheidungserleichternden Formel“ (Manz 1968: 2), wobei diese

„'Bilder in unserem Kopf' mit der 'äußeren Welt' durchaus nicht übereinstimmen müssen und

dennoch das Handeln des Menschen im sozialen Feld stärker beeinflussen und steuern als die

objektiven Bedingungen“ (ebd.: 3). Dementsprechend versteht auch Lüsebrink Stereotype als

„reduktionistische Ordnungsraster“ (Lüsebrink 2005: 88), die helfen die viel zu komplexe

Wirklichkeit überschaubar zu machen, insofern sind sie „kognitiv notwendig und dienen der

individuellen und sozialen Orientierung“ (ebd.: 89; Hervorhebung im Original). Wie Manz

feststellt, hat sich der Begriff 'Stereotyp' im Laufe der Forschungsentwicklung „auf eine ganz

bestimmte Form der Beschreibung durch Aufzählen typischer Eigenschaften einer Gruppe“ (Manz

1968: 4) verengt. Von dieser Verengung ausgehend kann man weiters zwischen Auto- und

Heterostereotypen unterscheiden, wobei erstere als Selbstbilder einer Gruppe zu verstehen und

überwiegend positiv besetzt sind, während letztere als Fremdbilder über andere Gruppen

überwiegend negativ besetzt sind (vgl. Hroch 2005: 210).

Da für die vorliegende Arbeit vor allem nationale Stereotypen von Interesse sind, soll nach diesem

knappen allgemeinen Überblick noch etwas näher auf die Entstehung und Funktionsweise

nationaler Stereotype eingegangen werden.

Worin genau besteht die Grundlage von nationalen Stereotypen? Gerade im für den Zusammenhang

Page 26: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

22

dieser Arbeit zentralen öffentlichen Diskurs ist mit Milosavljević vor einer Überbewertung der

Bedeutung von persönlichen Erfahrungen, etwa durch enge Nachbarschaft, bei der Entstehung

nationaler Stereotype zu warnen (vgl. Milosavljević 2002: 21-27). So zeigt sie, dass auf der

öffentlichen Ebene die Form nationaler Stereotype über die Zeit gleich bleibt, sich aber je nach den

aktuellen politischen Ansprüchen das nationale Kollektiv, auf das sich ein Stereotyp bezieht, ändert.

Entsprechend sieht sie in Bezug auf die öffentliche Ebene nationale Stereotype als Ergebnis

unmittelbarer politischer Ansprüche:

Analizom istoriografskih, etnografskih, politoloških knjiga objavljivanih u ovom

veku, a koje su za predmet analize uzimale odnose između južnoslovenskih ili

balkanskih naroda, može se sa velikom siturnošću [sic!] zaključiti da su stereotipi o

drugima razvijani u sasvim konkretnim političkim uslovima […]. (Milosavljević

2002: 185)

Stereotype definiert sie insofern auch als Hilfsmittel in der politischen Argumentation, also als

uprošćeni bespogovorni argumenti, tj. kao dogmatske automatske poštapalice.

Dogmatske su zato što se o njima ne raspravlja, oni se podrazumevaju; automatske

su zato što se o njima ne razmišlja, izlaze sami od sebe, spontano, iz glave;

poštapalice su zato što se ubacuju tamo gde nema reči, gde se hvata vazduh,

ispunjava prostor. (Ebd.: 21)

Doch inwiefern können politische Interessen die Grundlage für die Schaffung nationaler Stereotype

darstellen? Besteht unter den Machthabern einer bestimmten Nation etwa der Wunsch, alle

Angehörigen der Nation in einem Territorium zu vereinigen, so führt dies zwangsläufig zu

Konflikten mit anderen Nationen, in deren Gebiet Angehörige der eigenen Nation beheimatet sind.

Der Wunsch nach Vereinigung kann dann gerechtfertigt werden, indem die Angehörigen der

anderen Nation als 'minderwertig' oder 'barbarisch' dargestellt werden. Dementsprechend stellt die

Eroberung dieses Gebietes einen Akt der 'Zivilisierung' dar. Wie aus dem Beispiel außerdem

hervorgeht, werden, wie Milosavljević darlegt, Autostereotype primär über Heterostereotype

definiert: Wenn die Mitglieder der anderen Nation barbarisch oder unzivilisiert sind und wir dieses

Gebiet von den Barbaren befreien wollen, dann ist dies ein Beweis für unsere Kultiviertheit und

unser Verantwortungsbewusstsein. Stereotype über die anderen ermöglichen also erst die Schaffung

eines (stereotypen) Bildes der eigenen Nation:

Tek pored 'prevrtljivih' Muslimana, 'divljih Arnauta', 'krvoločnih' Bugara, 'jezuitski

pokvarenih' Hrvata, 'lukavih' Grka, 'remelatičkih' Srba..., 'mi' se možemo javiti kao

pravdoljubivi i tolerantni, slobodarski i demokratični, pitomi i naivni, u konstantnoj

poziciji ugroženosti, odnosno u stanju stalne spremnosti na odbranu. (Ebd.: 185)

Wie sich also zeigt, haben nationale Stereotype im öffentlichen Diskurs in erster Linie politische

Funktion, auf diese soll bei der folgenden Besprechung der Auto- und Heterostereotype im

serbischen nationalistischen Diskurs näher eingegangen werden.

Page 27: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

23

2.6.2 Auto- und Heterostereotype der Serben

Milosavljević stellt sich in ihrer Studie U tradiciji nacionalizma eingangs die Frage, ob es

überhaupt gerechtfertigt ist, über Stereotype der Serben zu sprechen, oder ob das Ergebnis eines

solchen Unterfangens selbst nicht zwangsläufig wieder ein Stereotyp ist. Sie stellt fest, dass die

Antwort auf diese Frage unterschiedlich ausfällt, je nachdem, ob man sich auf das Objekt oder das

Subjekt des Stereotyps bezieht. In Bezug auf das Objekt hält sie eine Generalisierung für

gerechtfertigt, da dieses ja die gesamte Nation darstellt, sich das Stereotyp also auf die gesamte

Gruppe bezieht. Die Subjekte der Stereotype sind im Gegensatz dazu einzelne Personen, die zwar

gezielte Tätigkeiten setzen, die Stereotype zu verbreiten, um ihre Ziele zu erreichen, aber damit

trotzdem niemals die gesamte Gruppe erreichen können. In diesem Fall ist eine Generalisierung

nicht gerechtfertigt (vgl. Milosavljević 2002: 21f.).

Trotzdem können, unabhängig davon wie fest die Stereotype in der Bevölkerung verankert waren,

durch die Analyse vieler verschiedener Aussagen bestimmte wiederkehrende Themen nationaler

Stereotype unterschieden und so ihre Bedeutung für den serbischen Nationalismus bestimmt

werden.

Da hier die im öffentlichen Diskurs verbreiteten Stereotype behandelt werden, kommen als Träger

der Stereotype nur Personen in Frage, die über die Möglichkeit verfügen, ihre Gedanken einer

breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen, weshalb Milosavljević auch die politische und

intellektuelle Elite Serbiens als diese Träger identifiziert (vgl. ebd.: 23). Wie Kecmanović feststellt,

wird solchen Charakterstudien dabei vonseiten der Bevölkerung desto mehr Glaube geschenkt, je

größer die Autorität des Verfassers ist (vgl. Kecmanović 2006: 433f.). In diesem Zusammenhang

kann auch Milosavljevićs Erklärung für die massenhafte Wiederauflage alter Bücher über den

nationalen Charakter gesehen werden. Dadurch sollten die alten Stereotype aktualisiert und ihnen

der Anschein gegeben werden, tiefere Wahrheiten zu vermitteln (vgl. Milosavljević 2002: 11).

2.6.2.1 Autostereotype

Kecmanović stellt bei seiner Behandlung der Autostereotype der Serben einleitend fest, dass die

vielen Aussagen, welche serbische Intellektuelle über den Charakter ihres Volkes tätigten, nicht das

Ergebnis wissenschaftlicher Untersuchungen waren und daher in erster Linie direktive Funktion

hatten, was bedeutet, dass sie ein Idealbild vermittelten, das den Angehörigen der Nation als Vorbild

dienen sollte (vgl. Kecmanović 2006: 385). Dieses Idealbild bezieht sich dabei, ebenso wie die

'wahre serbische Kultur', auf eine weit zurückliegende Vergangenheit, während das gegenwärtige

Charakterbild der Serben für viele nationalistische Autoren aufgrund fremder Einflüsse nicht

Page 28: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

24

zufriedenstellend ist (vgl. Milosavljević 2002: 131f.). Nach Živković werden im serbischen

nationalistischen Diskurs vor allem die sprichwörtlichen '500 Jahre unter den Türken' als dieser

schädliche Einfluss gesehen, welche oft auch mit den '50 Jahren Kommunismus' kombiniert werden

(vgl. Živković 2012: 153-158). Diese haben, so die Interpretation, eine „rajinski mentalitet“ (ebd.:

155) in der Bevölkerung verbreitet, welche sich vor allem durch 'Demut' und 'Folgsamkeit'

auszeichnet, was wiederum mit mangelnder moralischer Integrität und Stärke einhergeht. Živković

stellt weiter fest, dass auch oft versucht wird, diesen offensichtlichen Widerspruch zum idealen Bild

von den Serben als heroisch, unabhängig, stolz und in Gott vertrauend mit dem Diktum zu erklären,

dass die Serben an ihren Niederlagen nicht wachsen konnten, da alle tapferen Kämpfer gestorben

sind, während nur Feiglinge und Deserteure überlebt haben (vgl. ebd.: 159f.).

Welche sind nun aber die positiven Autostereotype, die im serbischen Nationalismus das Idealbild

der Serben bestimmen? Als Hauptcharakteristikum dieses Idealbildes des serbischen Wesens kann

gelten, dass das serbische Volk 'geistige' Werte über 'materiellen' Besitz stellt. So nennt

Milosavljević hier etwa Toleranz, Gastfreundschaft und Kameradschaft, deren Kehrseite etwa

Naivität und Leichtgläubigkeit sind, sowie Stolz und Sanftmut als besonders häufig unterstellte

Charaktereigenschaften (vgl. Milosavljević 2002: 142-151). Besonders deutlich zeigt sich die

Präferenz des serbischen Volkes für das Geistige aber in dessen drei dominanten

Charaktereigenschaften, die sich in den Augen serbischer Nationalisten aufgrund der historischen

Erfahrungen des serbischen Volkes entwickelt haben und die jetzt das Schicksal des serbischen

Volkes bestimmen, nämlich seine Leidensfähigkeit, seine Heldenhaftigkeit und sein Freiheitssinn

(vgl. ebd.: 137-141). Auf diese soll in der Folge näher eingegangen werden.

2.6.2.1.1 Leidensfähigkeit

Die Geschichte der Serben seit der Schlacht am Amselfeld wird, so Milosavljević, im serbischen

Nationalismus als eine konstante Leidensgeschichte gesehen, da die Serben seither einem erst

kulturellen und später auch biologischen Genozid ausgesetzt sind. Der Grund dafür liegt darin, dass

die Serben über ein besonders stark ausgeprägtes nationales Bewusstsein verfügen, welches sie

auch aktiv zu bewahren versuchen, anstatt wie andere, schwächere Völker in Schweigen und

Lethargie zu verfallen (vgl. Milosavljević 2002: 132f.).

Dieses Leiden verbindet die Serben, so Živković, in der eigenen Wahrnehmung mit den Juden (vgl.

Živković 2012: 253). So wurde etwa von Matija Bećković das Schicksal der Serben und Juden in

der NDH gleichgesetzt: „Zajedno sa Jevrejima nosili smo trake, ali izgleda najduže traju one koje su

nevidljive.“ (Bećković 1989: keine Angabe; zitiert nach: Biserko 2006: 171). Und Vuk Drašković

ernannte das serbische Volk zum 13. Stamm Israels: „Svaka stopa Kosova za Srbe je Jerusalim:

nema razlike između patnje Srba i Jevreja. Srbi su trinaesto, izgubljeno i najnesrećnije pleme

Page 29: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

25

Izrailjevo“ (Drašković 1985: keine Angabe; zitiert nach: Biserko 2006: 30).

Gegenüber der Weltöffentlichkeit war die Darstellung des serbischen Volkes als Äquivalent zu den

Juden aber wenig erfolgreich4, was der Verwendung dieses Motivs innerhalb des öffentlichen

Diskurses keinen Abbruch tat (vgl. Živković 2012: 256f.). So wurde die Darstellung der Serben in

westlichen Medien als 'Dämonisierung' der Serben wahrgenommen, wodurch sie zu einem

'aussätzigen' Volk würden, wie einst die Juden. Dementsprechend schrieb etwa Mihajlo Ćurić

da su Srbi danas pretvoreni u parija-narod, da su prikovani na stub srama kao nekada

Jevreji, po čudovišnoj presudi novih gospodara Evrope koji su se prošle godine

arogantno umešali u događaje u našoj zemlji […]. (Ćurić 1993: keine Angabe; zitiert

nach: Biserko 2006: 317).

Wie geht es nun aber zusammen, dass das serbische Volk einerseits aufgrund seines

Nationalbewusstseins und seiner Unbeugsamkeit einem Genozid ausgesetzt ist und andererseits

aber diesen Genozid und die damit einhergehenden Erniedrigungen und Beleidigungen bis zum

heutigen Tag beinahe gleichgültig erträgt und bisher nicht in der Lage war, ihn zu stoppen? Marko

Mladenović erklärt dies so: Das serbische Volk „nije dovoljno racionalan, nije dovoljno praktičan,

poslovan, sračunat“ (Mladenović 1989: 25; zitiert nach: Milosavljević 2002: 134) wie andere

Völker, von denen es folglich ausgenutzt und erniedrigt wurde. Die Wiedererweckung des

nationalen Bewusstseins erscheint so als von den anderen Völkern provoziert und die gewalttätige

Auseinandersetzung als einzige Möglichkeit, das Fortbestehen des Volkes zu sichern (vgl. ebd.).

Dies führt zum zweiten maßgebenden Autostereotyp der Serben.

2.6.2.1.2 Heldenhaftigkeit

Ein weiteres, weit verbreitetes Autostereotyp der Serben ist das Stereotyp vom Serben als Krieger

bzw. vom serbischen Volk als Volk der Krieger. Die Serben schreiben sich selbst, wie Milosavljević

ausführt, gerne eine kriegerische Mentalität zu, die sich vor allem durch 'Tapferkeit' und

'Verwegenheit' auszeichnet (vgl. Milosavljević 2002: 139). Čolović stellt dabei fest, dass diese

typisch männlichen Eigenschaften im serbischen Nationalismus den Körper und das Herz des

serbischen Kriegers definieren, während dessen Geist der einer Frau ist. Ihn zeichnet demnach eine

'heroische Schüchternheit' aus (vgl. Čolović 1997: 64). Durch diesen 'empfindsamen Geist' erhält

das Heldentum eine humanistische Komponente, derzufolge die Kämpfer im Krieg ihren mora-

lischen Instinkt und ihre moralische Reinheit unter Beweis stellen (vgl. Milosavljević 2002: 140).

Neben dem 'weiblichen Geist' des Kriegers kommt diese moralische Reinheit auch im 'kindlichen

Geist' des Kriegers am häufigsten zum Ausdruck, was dann oft mit der Vorstellung des serbischen

Territoriums als 'Mutter' in Zusammenhang gebracht wird und mit sexueller Enthaltsamkeit

4 So wurden der Holocaust und der Zweite Weltkrieg Živković zufolge erst mit dem Krieg in Bosnien insbesondere

im amerikanischen und deutschen Diskurs zu dominanten Metaphern, wobei es hier vor allem den bosnischen

Muslimen gelang sich erfolgreich als neue Juden darzustellen (vgl. Živković 2012: 261f.).

Page 30: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

26

einhergeht (vgl. Čolović 1997: 68).

Im Zuge seiner Analyse der Beiträge in der Rubrik „Odjeci i reagovanja“, welche von Juli 1988 bis

März 1991 in der Tageszeitung Politika erschien, stellt Ivan Čolović fest, dass die Eigenschaften

'Tapferkeit' und 'Kriegsfertigkeit' darin weniger dem Volk als ganzem, als vielmehr einzelnen

herausragenden Persönlichkeiten zugeschrieben wurden, in welche die Hoffnung gesteckt wurde,

dass sie das serbische Volk von ihrem Leid befreien würden:

Prema onome što sam ja tu našao, može se zaključiti da se hrabrost i ratničke

osobine javljaju samo kao osobine pojedinaca, ali ne i naroda u celini. Stradalni

narod ima moćne i snažne vođe, vidovite, mudre i hrabre ljude. […] Prikazi i opisi

narodnog stradanja završavaju se paradoksalnim očekivanjem da će se stradanje

završiti, da će se naći junak koji će narod konačno spasiti i osloboditi uloge

mučenika. (Čolović 2002: 85f.)

Während zu dieser Zeit der nationalen Mobilisierung insbesondere Milošević als Retter der Serben

präsentiert wurde, in dessen Windschatten auch einige andere Politiker, Priester, Künstler und

Schriftsteller zu Helden ernannt wurden (vgl. ebd.: 86), wurden während des Krieges ständig neue

Helden geboren (vgl. Čolović 1997: 82f.).

2.6.2.1.3 Freiheitssinn

Die dritte Charaktereigenschaft der Serben, die im serbischen nationalistischen Diskurs immer

wieder genannt wird, ist ihr Freiheitssinn, der auch für ihr 'Leiden' verantwortlich ist, da die Serben,

wie Milosavljević darlegt, nach stereotyper Ansicht nicht klein beigeben und sich lieber opfern, als

sich unterdrücken zu lassen (vgl. Milosavljević 2002: 141).

Insofern geht mit dem unterstellten Freiheitssinn der Serben auch die Bereitschaft einher, für diese

Freiheit zu sterben. Das wird, wie bereits erwähnt, oft auch als Erklärung für die

Charakterschwächen des derzeitigen Volkes herangezogen, da nur die Feiglinge überleben, während

die Tapferen im Krieg ihr Leben für die Freiheit der Nation opfern. Andererseits stellt genau diese

selbstmörderische Rücksichtslosigkeit gegenüber dem eigenen Leben, wenn die Freiheit des Volkes

auf dem Spiel steht, in den Augen vieler eine Charaktereigenschaft dar, die das Wesen des

serbischen Volkes ausmacht, so schrieb etwa Matija Bećković bereits 1978 in seinem Gedicht

„Lelek mene“: „Da nije bilo bitaka / Bilo bi nas više, ali više koga? / I bilo bi bolje, ali za koga?“

(Bećković 1978; zitiert nach: Živković: 249) Bedroht bzw. unterdrückt wird die nationale Freiheit

und damit die nationale Identität immer von anderen Völkern, wie Milosavljević schreibt: „Čim se

nacionalizam identifikuje on otkriva svoje prave 'neprijatelje', one kojima pripisuje

onemogućavanje ispoljavanja identiteta, a to su uvijek drugi narodi.“ (Milosavljević 2002a: 81)

Wer sind nun aber diese 'Anderen', die die serbische Identität unterdrücken und damit das

Fortbestehen des serbischen Volkes gefährden, und welche Charaktereigenschaften werden ihnen

zugeschrieben?

Page 31: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

27

2.6.2.2 Heterostereotype

2.6.2.2.1 Allgemein

Wie bereits dargestellt, sind Heterostereotype für die Bestimmung der eigenen nationalen Identität

unerlässlich, da sie die Unterschiede zwischen 'einem selbst' und 'den Anderen' markieren.

Milosavljević spricht in diesem Zusammenhang von einer graduellen Aktivierung der negativen

Hetero-stereotype im öffentlichen Diskurs Serbiens:

Pre nego što su vrednosni sudovi o 'drugima' izgovoreni u svom sirovom vidu,

prolazili su kroz fazu implicitnih stavova, pa je javnost 'znala' za sva njihova 'strašna'

svojstva pre nego što su eksplicitnim imenima nazvani u medijima. (Milosavljević

2002a: 80f.)

Wer waren nun aber diese 'Anderen' im serbisch nationalistischen Diskurs der 80er- und 90er-Jahre?

Ivan Čolović nennt folgende:

Na top listi srpskih dušmana, eksploatatora, mrzitelja i drugih krivaca za stradanje

Srpskog Naroda na prvom mjestu su tih godina [88-91] bili Slovenci, sledili su

Hrvati, Albanci, Muslimani, Makedonci, a zatim, u drugom krugu, stari dobri

neprijatelji – Vatikan, Nemci, Austrijanci, Mađari, pa tako dalje, sve do Britanca i

Amerikanca. (Čolović 2002: 86f.)

Auffallend ist hierbei, dass Čolović nicht die Türken unter den 'guten, alten Feinden' nennt, obwohl

diese für vieles, was im serbischen Volk vermeintlich falsch läuft, verantwortlich gemacht werden.

Milosavljević stellt fest, dass die Türken während der 80er- und 90er-Jahre zwar weiterhin als

'ewige Feinde' dargestellt wurden, welche die Serben stärker als andere Völker unterdrückt haben,

dass aber im Gegensatz zu früher den Türken keine bestimmten Charaktereigenschaften mehr

zugeschrieben wurden. Den Grund vermutet sie darin, dass die Türken für die aktuellen politischen

Entwicklungen keine Rolle mehr spielten und es deshalb auch nicht notwendig war, ihre Rolle als

'Feind' näher zu definieren (vgl. Milosavljević 2002: 284f.).

Milosavljević unterscheidet in ihrer Analyse der Heterostereotype serbischer Intellektueller des 19.

und 20. Jahrhunderts zwischen vier Gruppen von 'Fremden', denen sie verschiedene Nationen

aufgrund von deren Nähe/Distanz-Verhältnis zur serbischen Nation zuordnet. Dabei stellt sie fest,

dass die Abwehrhaltung gegenüber der serbischen Nation nahestehenden Nationen größer ist, da

eben diese Nähe bedrohlich wirkt. In diese erste Gruppe fallen jene Nationen, die Serbien

geographisch gesehen am nächsten leben, also Albaner, Bulgaren, Kroaten, Bosniaken, Mazedonier

und Slowenen, wobei letztere erst in den 80er-Jahren zu 'Feinden' wurden. Die zweite Gruppe

bilden die 'ewigen Feinde' der Serben, nämlich die Türken und die Österreicher, die dritte hingegen

'ewige Freunde', nämlich die Russen und in jüngster Zeit auch die Griechen. Die vierte Gruppe

bildet 'der Westen', womit entweder Europa, die Welt oder Amerika gemeint ist, da in den auf diesen

bezogenen Stereotypen eine bestimmte Haltung gegenüber Modernität im Allgemeinen zum

Ausdruck kommt (vgl. Milosavljević 2002: 186f.).

Page 32: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

28

Da es den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde, alle diese Gruppen zu betrachten, und auch nicht

zu erwarten ist, dass über alle diese Völker im Rahmen der Berichterstattung zur Handke-

Kontroverse Aussagen getroffen werden, soll hier eine Einschränkung vorgenommen werden. Wie

Milosavljević feststellt, hatten sich mit Kriegsende die ursprünglich nächsten Feinde der serbischen

Nation, also Albaner, Kroaten, Bosniaken und Slowenen, entfernt und auch der Kommunismus war

verschwunden (ebd.: 297f.). So sind „na sceni ostali samo srpski nacionalizam i 'svet'“ (ebd.: 298),

weshalb die ehemals nächsten Feinde logischerweise „bili samo oružje u rukama onog pravog

'neprijatelja'“ (ebd.). Dementsprechend soll auch in der folgenden Besprechung der Heterostereo-

type der Serben der vierten Gruppe, also 'dem Westen', die meiste Aufmerksamkeit geschenkt

werden, wohingegen Stereotype über die am nächsten stehenden Feinde der Serben und über die

'ewigen Feinde' nur in ihrer Bedeutung als Handlanger oder wichtiger Bestandteil 'des Westens'

erörtert werden sollen. Des Weiteren spielen auch die 'ewigen Freunde' der Serben in der Bericht-

erstattung zur Handke-Kontroverse keine Rolle, weshalb auch diese Gruppe in der folgenden

Darstellung unberücksichtigt bleibt.

2.6.2.2.2 Stereotype über 'den Westen'

Der Westen und vor allem Europa werden im serbischen Nationalismus in erster Linie als nicht

authentisch wahrgenommen und insofern der eigenen Natürlichkeit gegenübergestellt. Wie Čolović

feststellt, herrschen nach Ansicht serbischer Nationalisten in Europa Dekadenz, Fäulnis, Vergessen

und Korruption, die einem geistlosen Materialismus und Bereicherungs- und Expansionsdrang

geschuldet sind (vgl. Čolović 1997: 53). Diesem Bild von Europa oder 'dem Westen' liegen im

Allgemeinen verschiedene Dichotomien zugrunde: „pravoslavlje suprotstavljeno katoličanstvu,

slovenstvo suprotstavljeno germanstvu, patrijarhalnost suprotstavljeno modernosti“ (Milosavljević

2002: 297), was mit der Zeit „dobilo i sadržinu duhovne 'superiornosti' prema materijalističkom

ništavilu.“ (Ebd.) Diese geistige 'Überlegenheit' macht die Serben im Selbstverständnis serbischer

Nationalisten auch zu Bewahrern des wahren Europa, was nach Čolović auch als polemische

Antwort „na takođe mitsku predstavu o Zapadu kao otelovljenju pravde, kulture i prosperiteta“

gesehen werden kann, welche den Balkan und Serbien am Balkan mit „zaostalost, primitivizam i

varavarstvo“ (Čolović 1997: 54) gleichsetzt.

So stellt die katholische Kirche, wenn sie als Symbol für den Westen wahrgenommen und nicht mit

den Kroaten gleichgesetzt wird, den größten Feind der Serben dar, da sie danach trachtet, die

Orthodoxie zu vernichten. Die Orthodoxie ist der katholischen Kirche, wie Milosavljević in ihrer

Analyse erläutert, nach Ansicht serbischer Nationalisten aus dem einfachen Grund ein Dorn im

Auge, als sie selbst die Verbindung zu Gott verloren hat und dem 'imperialistischen Geist' verfallen

ist. Um auch die Orthodoxen leichter beherrschen zu können, versucht sie nun unter ihnen diese

Page 33: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

29

Verbindung zu kappen, um sie dadurch dumpf und gefügig zu machen (vgl. Milosavljević 2002:

271). Dementsprechend werden auch die südslawischen Völker katholischen Glaubens aufgrund

ihrer Inkorporation in die westliche Welt als Feinde und Verräter wahrgenommen, die den Verlust

des eigenen Wesens für materielle Bereicherung in Kauf genommen haben (vgl. Čolović 1997: 54).

Dieser Verlust des eigenen Wesens droht dabei vor allem durch den blinden Fortschrittsglauben, der

im Westen herrscht und der, so Živković, vor allem mit den Deutschen in Verbindung gebracht

wird, welche als „metodični kao mašine, pedantni, posvećeni radu i lišeni smisla za humor“

(Živković 2012: 79) wahrgenommen werden. Der Fortschrittsglaube kappt dabei nach Ansicht

serbischer Nationalisten die Verbindung mit der Vergangenheit, was unweigerlich zum Verlust des

Wesens führt: „Umesto kontinuiteta bića, Evropa je prihvatila profanu temporalnost, istoriju

shvaćenu kao progres, istoriju bez 'vertikale', bez duše.“ (Čolović 1997: 53f.) Der Westen im

Ganzen stellt dagegen eine Bedrohung dar, da von ihm ausgehende Weltanschauungen, wie Kosmo-

politismus und Pluralismus, die 'natürliche' Gesellschaftsordnung des Patriarchats gefährden. Dabei

ist aber auch der Westen selbst aufgrund seiner Seelenlosigkeit vom Untergang bedroht (vgl. ebd.:

53).

Zwei Ursachen werden im serbischen Nationalismus für die falsche Entwicklung des 'faulen'

Europa bzw. Westens ausgemacht. Einerseits wird der Humanismus als Ursprung der Abkehr vom

rechten Weg gesehen, da er Gott durch den Menschen ersetzte, wodurch nichts mehr von Dauer und

alles relativ wurde. Andererseits verfällt Europa, weil es den authentischen Menschen und die

einzige natürliche Herrschaftsform, nämlich die ethnisch reine Nation verraten hat. Anstatt es aber

den Serben gleich zu tun und so den drohenden Untergang in letzter Sekunde abzuwenden, setzt der

Westen alles daran, die Serben, welche insofern das schlechte Gewissen Europas darstellen, zu

vernichten (vgl. ebd.: 59-62).

Wie bereits angeklungen sein sollte, sind die einzelnen stereotypen Vorstellungen des serbischen

Nationalismus in bestimmte narrative Zusammenhänge eingebunden, weshalb abschließend noch

auf die Bedeutung von Mythen eingegangen werden soll, da in diesen, als Wesensgeschichten, die

Vorstellung von der Welt, wie sie im serbischen Nationalismus vorgestellt wird, besonders prägnant

zum Ausdruck kommt.

Page 34: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

30

2.7 Mythen

2.7.1 Was ist ein Mythos?

Der Begriff 'Mythos' ist eine Entlehnung von griechisch mỹthos, was „Wort, Erzählung“ (Kluge

1883: 641) bedeutet. Anamaria Dutceac Segesten stellt fest, dass dieser Begriff im Griechischen

nach Aristoteles dem Begriff 'Logos' entgegengestellt war „to signify the irrational, emotional,

impulses of human behaviour, the poetic side of the mind.“ (Dutceac Segesten 2011: 75) Dement-

sprechend definiert auch Reinhard Lauer den Mythos einerseits als eine Denkform, andererseits als

„die Tradierung von Inhalten, die dieser Denkform unterzogen werden.“ (Lauer 1995: 105)

2.7.1.1 Das Mythische Denken nach Ernst Cassirer

Die für den Mythos besondere Denkform hat Ernst Cassirer eingehend untersucht. Er analysiert das

mythische Denken im Vergleich mit dem empirisch-theoretischen Denken der Naturwissenschaft

und stellt fest, dass sich die beiden Denkformen vor allem in Bezug auf ihren Objekt- und

Kausalitätsbegriff unterscheiden (vgl. Cassirer 1987: 39f.).

Das empirisch-theoretische Denken, so Cassirer, kennzeichnet sich vor allem dadurch, dass es

zwischen verschiedenen Realitäts- und damit auch 'Objektivationsstufen' unterscheidet. So sucht es

nach abstrakten Systemen, die den sinnlich wahrnehmbaren Erscheinungen zugrunde liegen, wobei

dieses Ordnungssystem im dialektischen Zusammenspiel zwischen Analyse und Synthese

konstruiert wird (vgl. ebd.: 43f.). Dadurch unterscheidet sich die durch empirisch-theoretisches

Denken gewonnene Erkenntnis fundamental von der sinnlichen Wahrnehmung: „Während die

sinnliche Auffassung sich mit der Feststellung des 'Was' der einzelnen Inhalte begnügt, wird jetzt

dieses bloße 'Was' in die Form des 'Weil' verwandelt“ (ebd.: 44). Durch diesen Anspruch, all-

gemeine Gesetzmäßigkeiten hinter dem sinnlich Wahrnehmbaren zu entdecken, wandelt sich auch

die Auffassung von Objektivität: „'Objektiv […] heißt nun nicht mehr all das, was sich […] als ein

einfaches 'Dasein' und als ein einfaches 'So-sein' vor uns hinstellt, sondern was in sich die Gewähr

der Konstanz, der bleibenden und durchgängigen Bestimmtheit besitzt.“ (Ebd.: 44f.) Die über

empirisch-theoretisches Denken gewonnenen Erkenntnisse erheben dabei niemals den Anspruch auf

absolute Wahrheit: „Das positive Sein des empirischen Objekts wird gleichsam durch eine doppelte

Negation gewonnen: durch seine Abgrenzung gegen das 'Absolute' einerseits und gegen den

Sinnenschein andererseits.“ (Ebd.: 45)

Während also das empirisch-theoretische Denken nach dem 'Objektiven' hinter dem 'Besonderen'

sucht, stellt für das mythische Denken ebendieses sinnlich erfassbare Besondere bereits das

'Objektive' dar. Damit bleibt es in der Gegenwart gefangen:

Page 35: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

31

[E]s besitzt weder den Antrieb noch die Möglichkeit, das hier und jetzt Gegebene zu

berichtigen, zu kritisieren, es in seiner Objektivität dadurch einzuschränken, dass es

an einem Nicht-Gegebenen, an einem Vergangenen oder Zukünftigen gemessen

wird. (Ebd.: 47)

Wenn aber in diesem Sinne 'objektiv' gegeben ist, was gegenwärtig präsent ist, dann folgt daraus,

dass alles was zu einem bestimmten Zeitpunkt ist, auf derselben Realitätsstufe angesiedelt ist. Inso-

fern existieren bestimmte Trennlinien, ohne die empirisch-theoretisches Denken nicht vorstellbar

wäre, im mythischen Denken nicht. Cassirer nennt hier die Unterscheidung zwischen 'Vorstellung'

und 'Wirklichkeit', insbesondere zwischen 'Traum' und 'Wirklichkeit', weiters zwischen 'Leben' und

'Tod', 'Bild' und 'Sache, letzten Endes die Unterscheidung zwischen ''Ideellem' und 'Reellem'

insgesamt (vgl. ebd.: 48-51). Dabei ist es aber die Kategorie des 'Ideellen', die dem mythischen

Denken unbekannt ist, weshalb es, „wo immer ihm ein rein Bedeutungsmäßiges entgegentritt,

dieses Bedeutungsmäßige selbst, um es überhaupt zu fassen, in ein Dingliches, in ein Seinsartiges

umsetzen muss.“ (Ebd.: 51) Dies wird insbesondere bei mythischen Handlungen deutlich, bei denen

der Vollzieher der Handlung sich tatsächlich in das von ihm dargestellte Wesen verwandelt (vgl.

ebd.).

Als Folge dieses Verharrens auf dem zu einem bestimmten Zeitpunkt Gegebenen ergeben sich im

Mythischen kausale Zusammenhänge auf gänzlich andere Weise:

Jede Gleichzeitigkeit, jede räumliche Begleitung und Berührung schließt hier schon

an und für sich eine reale kausale 'Folge' in sich. […] [F]ür die mythische Ansicht ist

es tatsächlich die Schwalbe, die den Sommer macht. (Ebd.: 59f.)

In diesem Lichte erscheint nichts zufällig, sondern alles zu einem bestimmten Zweck zu erfolgen.

Insofern 'erklärt' das mythische Denken „das individuelle Geschehen durch die Setzung und

Annahme individueller Willensakte.“ (Ebd.: 63)

Ebendiese Omnipräsenz individueller Willensakte im Mythos bedingt jenes Merkmal, das Dutceac

Segesten als das für den Mythos entscheidende annimmt, nämlich „the presence of a plot“ (Dutceac

Segesten 2011: 73). Denn erst durch die Anwesenheit eines Narrativs, das scheinbar unzusammen-

hängende Ereignisse zu einer kohärenten Geschichte zusammenfügt und dadurch erklärt, vermag

der Mythos, der Realität Bedeutung zu verleihen, wodurch er auch für uns bedeutsam wird, denn

„we as social beings need narratives to structure our lives.“ (Ebd.) Doch wie ist erklärbar, dass

Mythen, wo sie sich doch ausschließlich mit dem individuell Gegebenen beschäftigen und meist in

undenklicher Vorzeit spielen, auch für unsere Gegenwart bedeutsam sein können?

Page 36: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

32

2.7.1.2 Der Mythos als Wesensgeschichte

Hier wird ein weiteres Merkmal des Mythos augenscheinlich, nämlich dass er die je individuell

herausragenden Ereignisse, von denen er erzählt, ihrer historischen Einzigartigkeit beraubt,

wodurch sie für unsere Gegenwart bedeutend werden. Cassirer erklärt dies durch die im mythischen

Denken wirkende „gedankliche und reale 'Indifferenz' des Ganzen und der Teile. Das Ganze 'hat'

nicht Teile und zerfällt nicht in sie; sondern der Teil ist hier unmittelbar das Ganze und wirkt und

fungiert als solches.“ (Cassirer 1987: 65) Zu einem bestimmten historischen Zeitpunkt vorhandene

Teile des Ganzen, etwa einer Nation, tragen demgemäß das Wesen des Ganzen in sich, unabhängig

von der historischen Situation. Mythen werden so zu zeitlosen Modellen, zu Wesensgeschichten.

2.7.1.3 Politische Mythen

Um aber im politischen Alltag wirkmächtig zu sein, müssen Mythen 'rationalisiert' werden. Eben

diese 'Rationalisierung' des Mythos sieht Dutceac Segesten als das Charakteristikum an, welches

politische Mythen von anderen unterscheidet:

However, it would appear that the supernatural, fantastic elements of myth must be

downplayed in its contemporary political use in order to endow particular stories

with credibility. In that sense, not all myths are political, but a myth stripped of its

sacred aspects, a myth that does not only rationalize and explain the world but also

claims at the level of its rhetoric to be a rational, factual account of the past is indeed

political. (Dutceac Segesten 2011: 77)

Und so stellt auch Ivan Čolović (1997: 18) im Falle des Kosovo-Mythos fest, dass im serbischen

nationalistischen Diskurs dieser von allen Spuren heidnischer Kulte und Gottheiten, antiker

ethischer Werte und deren christlicher Überarbeitung gereinigt erscheint, sodass

'[n]acionalizovano', Kosovo se pretvara u nekoliko fabula koje su, zajedno sa drugim

sličnim fabulama, u službi simbolične legitimacije etnički centriranog političkog

poretka, to jest njegove potrebe da svom imaginarnom etničkom središtu da privid

realnosti i kontinuiteta. (Čolović 1997: 18)

Politische Mythen sind insofern bewusste Produkte von Individuen mit bestimmten politischen

Interessen, „who thought to capture the popular narratives diffused at the societal level, eventually

retell or reinterpret them, and then emply them in order to bolster their own interests.“ (Dutceac

Segesten 2011: 77) Angesichts dieser Verwendung politischer Mythen als Instrument zur

Erreichung politischer Interessen definiert Dutceac Segesten den politischen Mythos

folgendermaßen:

[M]yth is a narrative about the past of a community, composed of highly selected

(historically accurate or not) events, which has the capacity to mobilize emotions

and generate or modify attitudes among the members of that community. (Ebd.: 80)

Zu bemerken ist hier noch, dass Dutceac Segesten darauf hinweist, dass es nicht von Bedeutung ist,

ob der Mythos historisch korrekt ist, was auch Schöpflin betont:

Page 37: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

33

[M]yth is not identical with falsehood or deception. Members of a community may

be aware that the myth they accept is not strictly accurate, but, because myth is not

history, this does not matter. It is the content of the myth that is important, not its

accuracy as a historical account. (Schöpflin 1997: 19f.)

Wie können nun aber politische Mythen dermaßen wirksam in einer Gesellschaft werden? Um diese

Frage zu beantworten, scheint es sinnvoll, sich den Funktionen von Mythen zuzuwenden.

2.7.1.4 Die Funktionen von Mythen

Schöpflin nennt als die Hauptfunktion von Mythen, dass sie ein Instrument der kulturellen

Reproduktion sind: „It acts as a means of standardization and of storage of information. It provides

the means for the members of a community to recognize that, broadly, they share a mindset, they

are in much the same thought-world.“ (Schöpflin 1997: 20)

Von dieser Hauptfunktion ausgehend, unterscheidet Dutceac Segesten zwischen drei generellen

Funktionen von Mythen: einer integrativen, einer kognitiven und einer kommunikativen. Unter der

integrativen Funktion fasst sie die Fähigkeit von Mythen als Mittel zur Selbst-Definition, als Mittel

zur Gemeinschaftsbildung und als Mittel zum Identitätstransfer (vgl. Dutceac Segesten 2011: 80).

Mythen dienen also dazu, die Illusion einer Gemeinschaft zu schaffen, zugleich aber auch die

Grenze nach außen zu verstärken, denn diejenigen, die nicht dieselben Mythen teilen, sind von

vornherein von der Gemeinschaft ausgeschlossen (vgl. Schöpflin 1997: 20).

Unter der kognitiven Funktion versteht Dutceac Segesten die bereits angesprochene Funktion von

Mythen, die Komplexität der Realität zu reduzieren und zu standardisieren und dem Leben so Sinn

zu geben (vgl. Dutceac Segesten 2011: 80). Diese Funktion von Mythen kann oft von politischer

Seite dazu missbraucht werden, die komplexen Gründe für die jeweilige Situation einer Gemein-

schaft zu verschleiern, indem eine einfache, aber nicht weiter erforschbare Ursache für das Schick-

sal der Gemeinschaft durch den Mythos angeboten wird, da in diesem jedes Ereignis auf

individuelle Willensakte zurückgeführt wird. Auf dem einfachsten Level nennt Schöpflin hier die

Aussage: „the flood was caused because the river god was angry“ (Schöpflin 1997: 25). Auf einem

komplexeren Level: „our misfortunes are caused by evil aliens beyond our control“ (ebd.). Wie sich

also zeigt, wird hier die Tür zu Verschwörungstheorien aufgestoßen. Dies kann dazu führen, dass

eine rationale Überprüfung blockiert wird, was vor allem durch den Umstand ermöglicht wird, dass

Mythen in erster Linie eine emotionale Reaktion hervorrufen (vgl. ebd.: 26). Dies führt zur dritten

Funktion von Mythen.

Diese sieht Dutceac Segeset in dem Vermögen von Mythen, Emotionen zu kommunizieren (vgl.

Dutceac Segesten 2011: 80). Schöpflin weist darauf hin, dass Mythen die Kommunikation innerhalb

einer Gruppe intensivieren, da sie die Kluft zwischen den individuell verschiedenen Gedanken,

Page 38: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

34

Emotionen und Grammatiken zu transzendieren vermögen (vgl. Schöpflin 1997: 23). Dadurch wird

auch die Übertragung politischer Botschaften erleichtert: „[C]ommunication within the community

is intensified, making it far simpler to transmit the messages from the ruler to the ruled and

enhancing the solidarity and thus the trust, between the two parties.“ (Ebd.: 24) Zwar können von

politischer Seite nicht irgendwelche Mythen instrumentalisiert werden, die nicht im Bewusstsein

der Bevölkerung verankert sind, jedoch kann bewusst gesteuert werden, welche Mythen erinnert

und welche vergessen werden, um bestimmte Ziele zu erreichen. Da Mythen ihre Botschaften nicht

auf einer rationalen, sondern vielmehr auf einer emotionalen Ebene verkünden, dienen sie vor allem

dazu, Emotionen, etwa die Liebe zur Nation, und Enthusiasmus zu mobilisieren, wodurch die

Legitimität der Herrschaft gesichert und gestärkt wird (vgl. ebd.: 26f.). Zudem können solcherart

evozierte Emotionen leicht in politische Handlungen überführt werden (vgl. Dutceac Segesten

2011: 81).

2.7.2 Mythen im serbischen Nationalismus

2.7.2.1 Der serbische nationalistische Diskurs als (Kosovo-)Mythos

Čolović stellt in Bezug auf den stark nationalistisch geprägten öffentlichen Diskurs der 90er-Jahre

in Serbien fest, dass in diesem die Erzählung gegenüber der Analyse oder der Debatte überwiegt.

Das kommt vor allem im häufigen Gebrauch des historischen Präsens, welches den Eindruck

erweckt, „da se prošli događaji odvijaju pred našim očima“ (Čolović, 1997: 11), und des epischen

Perfekts, welcher gegenwärtigen Ereignissen „patinu daleke i slavne prošlosti“ (ebd.) verleiht, zum

Ausdruck. Insofern spricht er auch vom „srpski politički etnomit“ (ebd.: 9), der den öffentlichen

Diskurs Serbiens bestimmt und der sich aus „niz manje-više povezanih fabula u kojima je reč o

srpskom narodu, srpskoj državi, srpskoj zemlji i drugim važnim nacionalnim temama“ (ebd.: 13)

zusammensetzt. Der gesamte Mythos ist dabei im politischen Diskurs immer nur latent anwesend,

während immer nur einzelne Fragmente aktualisiert werden.5 Besonders häufig werden dabei

Fragmente aus dem Kosovo-Mythos zitiert, wodurch dieser „postao mit o mitu“ (ebd.: 18).

Der Kosovo-Mythos, so Dutceac Segesten, vermittelt die Vorstellung vom serbischen Volk als

auserwähltem Volk, weshalb sie ihn auch als Mythos der 'Auserwähltheit' definiert. Die verschie-

denen Attribute, aufgrund derer das serbische Volk von Gott auserwählt wurde und welche bereits

im Zuge der Autostereotype der Serben besprochen wurden, nämlich 'junaštvo', 'slobodarstvo' und

5 Čolović hat diesen vollständigen politischen Ethnomytos auf den Seiten 14-16 seines Buches Politika simbola

(1997) treffend ausformuliert. Auf die vollständige Wiedergabe wird hier aber verzichtet, da dies den Rahmen

sprengen würde und insofern nicht notwendig ist, als die einzelnen Fragmente bereits besprochen wurden.

Page 39: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

35

'mučeništvo' finden dabei in den beiden mythischen Helden des Kosovo-Mythos ihren mythischen

Ausdruck. Am bedeutsamsten ist Fürst Lazar für den Kosovo-Mythos, der sich selbst opferte, um

Serbien zu beschützen. So erhielt er, dem Mythos zufolge, am Tag vor der Schlacht eine Botschaft

der Mutter Gottes, in welcher sie ihn vor die Wahl stellte, ob er die Schlacht gewinnen und sein

irdisches Reich vorerst bewahren wolle, bis es wie alles Irdische einmal untergehen würde, oder ob

er die Schlacht verlieren und dafür ein himmlisches Königreich errichten wolle, das ewig

fortbesteht. Mit seiner Entscheidung für das himmlische Königreich wurde das serbische Volk zu

einem 'nebeski narod', das, wie dargestellt, der nationalistischen Ideologie zufolge durchwegs

'geistige Werte' über 'materiellen Besitz' stellt. Das Opfer des eigenen Lebens und der Freiheit des

serbischen Volkes war insofern nur ein vorläufiges, da es dem serbischen Volk Leben und Freiheit

in der Ewigkeit garantierte (vgl. Dutceac Segesten 2011: 101-105).

Dass Fürst Lazar zudem eine Kirche gebaut haben soll, bevor er in die Schlacht zog,

um seine Bereitschaft für den Tod zu signalisieren, […] schafft Parallelen zwischen

dem Tod Lazars und der Kreuzigung Christus und erweckt den Eindruck, dass die

Serben bereit sind, für das Himmelreich zu sterben und zu kämpfen. (Bieber 2005:

406)

Ebenso stellt der zweite Held des Kosovo-Mythos, Miloš Obilić, der der Legende zufolge

vorgegeben haben soll, die serbische Armee zu verraten, um so den Sultan Murad ermorden zu

können, den Inbegriff eines Märtyrers dar, der sich für das serbische Volk geopfert hat (vgl. ebd.).

Als Verräter fungiert im Mythos dagegen Vuk Branković, der durch den Rückzug seiner Truppen

die Niederlage herbeigeführt haben soll. Dieser wird oft als Sündenbock für die im nationalistischen

Diskurs oft bedauerte Uneinigkeit der Serben gesehen, die für die bedauernswerten gegenwärtigen

Zustände verantwortlich gemacht wird und oft in der Aussage gipfelt, dass die Serben 'sich selbst

die größten Feinde' sind (vgl. Milosavljević 2002: 169-171).

2.7.2.2 Der Mythos von der Verschwörung gegen die Serben

Als ein gegenwärtiger Mythos kann die in den 90er-Jahren in Serbien weitverbreitete Theorie von

der Verschwörung gegen die Serben gesehen werden. Wie Milosavljević feststellt, ist diese

Verschwörung seit jeher im Gange, wobei, wie für Verschwörungstheorien üblich, vieles unerklärt

bleibt: „Ne zna se kad i ne zna se gde, ne zna se ko je sve u njega uključen, ne zna se ni zašto je

napravljen, ali se zna šta mu je cilj i ko ga sprovodi. Cilj je uništenje Srba, a sprovodilac je Zapad.“

(Milosavljević 2002: 298) Insofern gab diese Verschwörungstheorie in den 90er-Jahren auch die

einfachste und zugleich am wenigsten begründete Antwort auf die Frage, was eigentlich geschieht:

„Zavera Zapada bila je 'uzrok' i krize Jugoslavije i njenog raspada, i ratova na njenim prostorima, i

ekonomske propasti, a često i 'mržnje' susjednih naroda.“ (Ebd.) Auch Živković sieht in

Page 40: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

36

Verschwörungstheorien grundsätzlich den Versuch, unterschiedlichen gesellschaftlichen Phänomen-

en einen Sinn zu geben, wobei er angesichts des Booms der Theorie von der Verschwörung des

Westens gegen Serbien während der 90er-Jahre in Serbien, nach den zugrundeliegenden Motiven

fragt. So kann die Verschwörungstheorie einerseits als zynische Manipulation vonseiten des

Regimes gesehen werden, die die eigene Verantwortung verwischen soll. Andererseits kann sie aber

auch als Versuch der Bevölkerung verstanden werden, die immer undurchsichtigeren Verhältnisse

zu begreifen. Diese beiden Motive schließen einander dabei nicht aus (vgl. Živković 2012: 276-

278).

So kann die Verbreitung der Verschwörungstheorie gegen die Serben als Erklärung dafür gesehen

werden, dass Milošević Wahlen gewann, obwohl seine autoritäre Führung das Land offensichtlich

ins Verderben stürzte, da er es schaffte, die Verantwortung auf äußere Feinde abzuwälzen. Živković

bemerkt in diesem Zusammenhang, dass es die Politik Amerikas und Europas Milošević auch nicht

gerade schwer machte, ein solches Bedrohungsszenario zu kreieren, da diese mit ihren

Bombardements auf bosnische Serben und Serbien selbst zur Entstehung von Paranoia beigetragen

haben. Und auch die vor allem von Amerika und Deutschland forcierte Parallele zum Holocaust und

den Serben als den neuen Nationalsozialisten trug nicht gerade dazu bei, diesen Eindruck zu

entkräften. Als Folge daraus konnten auch die antinationalistische Opposition und die

Antikriegsbewegung leicht als Verräter und Kollaborateure des Westens stigmatisiert werden (vgl.

ebd.: 266-278).

Die Verschwörungstheorie wurde dabei nicht von Milošević selbst, sondern anfangs vor allem von

der 'Nova srpska desnica', einer kleinen Gruppe extrem nationalistischer Intellektueller, in der

auflagenstarken Belgrader Wochenzeitung Duga verbreitet und in der Folge von Wahrsagern und

Astrologen in der Schundpresse und sogar im staatlichen Fernsehen, das vom Regime kontrolliert

wurde, popularisiert. Milošević hat die Verbreitung der Verschwörungstheorie also zumindest gut-

geheißen (vgl. ebd.: 276f.). Die gegenwärtigen Ereignisse wurden in dieser Zeitung als Kampf der

'Neuen Weltordnung' ('Novi svetski poredak') gegen Serbien dargestellt, wobei all jene Stereotype

über den Westen, die bereits beschrieben wurden, zur Verwendung kamen.

Für die Bevölkerung wurde die Realität dagegen aufgrund verschiedener Entwicklungen immer

verworrener. So stellt Eric Gordy fest, dass das Regime selbst „between Communism, socialism,

nationalism, and reform“ (Gordy 1999: 16) oszillierte und die einzige Konstante der Autoritarismus

bildete. Die Struktur blieb also die selbe, nur die Rhetorik änderte sich, wodurch die gesellschaft-

liche Wirklichkeit immer undurchsichtiger wurde: „This rhetoric has changed so many times in the

past few years in Serbia that many observers describe their attempts at following the regime's

ideology as producing 'dizziness' (vrtoglavica).“ (Ebd.; Kursiv-Setzung im Original) Während der

autoritäre Zug die einzige Konstante bildete, war es doch nie Milošević selbst, der inhaltliche

Page 41: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

37

Positionen vertrat, sondern immer nur Stellvertreter, welche sich ideologisch positionierten: „By

rotating its cast of ideological surrogates through the musical chairs of power, the regime protects

itself from its own positions and actions.“ (Ebd.: 17) Diese Strategie wurde nach Živković von der

Opposition als Simulation des nationalistischen Diskurses aufgefasst, worauf sie in erster Linie mit

noch nationalistischeren Positionen antwortete. Zudem stellten sich erste Transit-Erscheinungen ein,

während sich die Bevölkerung zugleich der größten Selbstverständlichkeiten im Alltag nicht mehr

sicher sein konnte, wodurch der Blick auf das sich ohnehin in Veränderung befindende gesellschaft-

liche Ganze und das Wirken der Politik darin vollends verstellt wurde. Das Zusammenspiel all

dieser Faktoren machte die Bevölkerung anfällig für die leichte Erklärung, die die Theorie von der

Verschwörung des Westens gegen Serbien liefert (vgl. Živković 2012: 280-290).

3. Peter Handke und Jugoslawien

Peter Handkes Beschäftigung mit Jugoslawien setzte schon einige Zeit vor der um seinen Serbien-

Text Winterliche Reise entstandenen Kontroverse ein, wobei sich diese Beschäftigung zunächst im

fiktionalen Bereich (etwa Die Wiederholung) abspielte und erst mit der Nationalstaatswerdung

Sloweniens in den nicht-fiktionalen Bereich wechselte.6 Berücksichtigt man die daraus folgende

Tatsache, dass Handkes Beschäftigung mit Jugoslawien nicht ausschließlich auf aktuelle Zustände

und Entwicklungen zurückzuführen ist, so rückt die Frage in den Vordergrund, welche Konstanten

sich in Handkes Texten zu Jugoslawien erkennen lassen und in welchem Zusammenhang diese mit

Handkes Literaturverständnis im Allgemeinen stehen. Insofern ist es zunächst Ziel dieses Kapitels,

Handkes Literaturverständnis näher zu beleuchten, und in weiterer Folge, das aus diesem

Literaturverständnis entwickelte Jugoslawien-Bild des Autors zu beschreiben. Die daraus

gewonnenen Erkenntnisse sollen dann mit der Winterlichen Reise in Verbindung gebracht und

zuletzt auf die Rezeption dieses Textes in den deutschsprachigen Medien eingegangen werden.

6 Auf die enge Verflechtung von Realität und Fiktion auch in diesen, zumindest in der Öffentlichkeit als nicht-

fiktional behandelten, Texten soll noch eingegangen werden.

Page 42: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

38

3.1 Handkes Literaturverständnis

Vorangestellt sei dieser Beschreibung von Handkes Literaturverständnis die Anmerkung, dass

Handke der Grundannahme dieser Arbeit nur bedingt zustimmen würde, der zufolge es unmöglich

ist, die Welt als solche objektiv zu erfassen, und daher nur beschreibbar ist, wie die Wirklichkeit in

bestimmten Gesellschaften wahrgenommen und Wissen über sie produziert wird. So geht zwar auch

Handke davon aus, dass der Mensch die Welt nur sprachlich erfassen kann, weshalb er auch auf die

unzähligen, je subjektiven Möglichkeiten der Weltwahrnehmung hinweist, zugleich hält er aber

paradoxerweise an der Vorstellung von einer den Dingen innewohnenden, also objektiven Essenz

fest, die vom Subjekt erkannt werden kann. Diese Essenz kann seiner Meinung nach mithilfe der

Literatur entdeckt werden, da sie die Möglichkeit subjektiver, den herrschenden Diskursen nicht

unterworfener Welterfahrung bietet, der im Rückschluss ein höheres Ausmaß an Authentizität

zugesprochen wird. Daraus ergibt sich ein teils widersprüchliches Verständnis des Verhältnisses

zwischen Subjektivität und Objektivität, Fiktionalität und Nicht-Fiktionalität, Politik und Literatur,

das in der Folge ausgelotet werden soll.

Einen guten Einblick in Handkes Literaturverständnis bietet sein 1967 veröffentlichter Essay „Ich

bin ein Bewohner des Elfenbeinturms“, in dem er eingangs die Bedeutung der Literatur für ihn als

Leser herausstreicht, sich selbst besser kennen zu lernen. So lautet der erste Satz seines Essays:

„Literatur ist für mich lange Zeit das Mittel gewesen, über mich selber, wenn nicht klar, so doch

klarer zu werden.“ (Handke 1972: 19) Diese Funktion, sich selbst besser verstehen zu lernen, erfüllt

die Literatur für Handke allerdings nicht nur, wenn man sie rezipiert, sondern auch wenn man sie

produziert. Das Schreiben ist demnach für Handke ein Akt der Reflexion. Insofern behandelt sein

Schreiben auch nur ein Thema:

Ich habe keine Themen, über die ich schreiben möchte, ich habe nur ein Thema:

über mich selbst klar, klarer zu werden, mich kennenzulernen oder nicht

kennenzulernen, zu lernen, was ich falsch mache, was ich falsch denke, was ich

unbedacht denke, was ich unbedacht spreche, was ich automatisch spreche […].

(Ebd.: 26)

Das Schreiben dient Handke also dazu, bewusster zu leben, es löst einen Prozess aus, der ihn

sowohl gegenüber sich selbst, als auch gegenüber seiner Umwelt aufmerksamer und damit auch

kritischer macht. Dies leitet über zu einer anderen Bedeutung, die Literatur für Handke als

Lesenden wie als Schreibenden hat.

Die Literatur bleibt für Handke ein Teil der Wirklichkeit, wenngleich sie innerhalb dieser einen

besonderen Status genießt, insofern als durch Literatur die Möglichkeit zur Veränderung eröffnet

wird:

Ich erwarte von einem literarischen Werk eine Neuigkeit für mich, etwas, das mich,

wenn auch geringfügig, ändert, etwas, das mir eine noch nicht gedachte, noch nicht

bewußte Möglichkeit der Wirklichkeit bewußt macht, eine neue Möglichkeit zu

Page 43: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

39

sehen, zu sprechen, zu denken, zu existieren. (Ebd.: 19f.; Kursiv-Setzung im

Original)

Der Gedanke, dass Literatur dazu beitragen soll, die gesellschaftliche Wirklichkeit zu

dekonstruieren und als eine Möglichkeit unter vielen erfahrbar zu machen, wird in der Folge noch

radikaler ausgedrückt: „Ich erwarte von der Literatur das Zerbrechen aller endgültig scheinenden

Weltbilder.“ (Ebd.: 20) Ziel ist es für Handke dabei nicht, das als Konstrukt enttarnte Bild von der

gesellschaftlichen Wirklichkeit in irgendeiner Form zu korrigieren oder objektiver zu zeichnen,

sondern auf die Pluralität der möglichen Weltzugänge hinzuweisen. Eine realistische Beschreibung

der Welt ist nicht Ziel seiner Literatur: „Es interessiert mich als Autor übrigens gar nicht, die

Wirklichkeit zu zeigen oder zu bewältigen, sondern es geht mir darum, meine Wirklichkeit zu

zeigen (wenn auch nicht zu bewältigen).“ (Ebd.: 25; Kursiv-Setzung im Original)

Ebendieses Aufzeigen einer anderen Möglichkeit, die Welt wahrzunehmen, soll dabei nicht auf den

Schreibenden beschränkt bleiben, sondern auch den Lesenden dazu bringen, die Welt anders

wahrzunehmen. Die Epiphanie, welche der Schreibende also im Prozess des Schreibens erlebt, soll

vom Lesenden im Prozess des Lesens wiederholt werden:

[…] aufmerksam zu werden und aufmerksam zu machen: sensibler, empfindlicher,

genauer zu machen und zu werden, damit ich und andere auch genauer und sensibler

existieren können, damit ich mich mit anderen besser verständigen und mit ihnen

besser umgehen kann. (Ebd.: 26)

In diesem Sinne ist Literatur also durchaus gesellschaftskritisch und damit im weitesten Sinne auch

politisch, da sie darauf abzielt, die unveränderbar erscheinende Wirklichkeit hinterfragbar zu

machen und damit die Suche nach neuen Wirklichkeitskonstruktionen zu ermöglichen. Wichtig ist

dabei, dass es Handke nicht um den Entwurf einer Utopie, also einer (noch) nicht existenten Welt

geht, vielmehr begibt er sich innerhalb der bestehenden Welt auf die Suche. Deshalb lehnt Handke

ein politisches Engagement bei Schriftstellern ab und will sich selbst auch nicht als engagierten

Schriftsteller bezeichnen, denn es liegt ihm fern, der Welt eine Utopie als Gegenbild

gegenüberzustellen, die als Zielvorstellung gesellschaftliche Veränderungen leiten soll: „Ein

engagierter Autor kann ich nicht sein, weil ich keine politische Alternative weiß zu dem, was ist,

hier und woanders, (höchstens eine anarchistische). Ich weiß nicht, was sein soll.“ (Ebd.)

In seinem ein Jahr zuvor veröffentlichten Essay „Die Literatur ist romantisch“ hat Handke die

Gründe, aus denen er eine Politisierung der Literatur für problematisch hält, näher ausgeführt. In

diesem Text unterscheidet er zwischen engagierten Menschen und engagierten Schriftstellern,

wobei er behauptet, dass es letztere schlicht nicht geben kann, da eine engagierte Literatur seiner

Meinung nach einen Widerspruch in sich darstellt. Denn Engagement ist immer eindeutig und mit

einem bestimmten Zweck verbunden, wohingegen die Kunst

weder eindeutig noch mehrdeutig [ist], sie hat in sich nicht zählbare nicht

begrenzbare Bedeutungen, man könnte ebensogut sagen, sie hat überhaupt keine

Page 44: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

40

Bedeutung über sich hinaus, sie ist Bedeutung. (Handke 1972a: 43f.; Kursiv-

Setzung im Original)

Literatur stellt also eine Form dar, welche „als solche auf nichts gerichtet [ist], höchstens ein

ernsthaftes Spiel.“ (Ebd.: 44; Kursiv-Setzung im Original) Wird nun aber versucht, Engagement in

die literarische Form einzubauen, verliert dieses zwangsläufig an Eindeutigkeit und Direktheit,

womit auch der beabsichtigte Zweck des Engagements unterminiert wird. Die literarische Form

„verfremdet das ihr eingeordnete Engagement.“ (Ebd.: 45)

Wie gestaltet sich nun aber eine solche Literatur, die keine utopischen Gegenentwürfe zur

vorherrschenden Wirklichkeit schaffen, sondern in der Wirklichkeit verhaftet bleiben und trotzdem

aber neue Möglichkeiten der Wahrnehmung selbiger eröffnen möchte, welche es dem Schreibenden

wie dem Lesenden ermöglichen, bewusster und kritischer in der Welt zu handeln? Handke strebt

danach, diesem an sich selbst gestellten Anspruch gerecht zu werden, indem er seine Blickrichtung

ändert. Anstatt wie der Großteil der Menschen den Blick auf das Ereignis, das Außergewöhnliche,

das Zentrale zu richten, versucht er seine Aufmerksamkeit dem Konstanten, Gewöhnlichen und

Nebensächlichen zu widmen. In diesem Zusammenhang hat Lothar Struck auf die Parallele zu

Adalbert Stifters 'Sanftem Gesetz' hingewiesen (vgl. Struck 2012: 105). Tatsächlich kann dieses von

Stifter in der Vorrede zu seinem Erzählband Bunte Steine formulierte 'Sanfte Gesetz' helfen,

Handkes Bestreben verständlicher zu machen. Stifter nennt hier den Grund, aus dem für ihn das

Kleine, Beständige mehr Wert hat, als das Große, Vergängliche, aus dem Lauf der Dinge

Herausstechende:

Die Kraft, welche die Milch im Töpfchen der armen Frau empor schwellen und

übergehen macht, ist es auch, die die Lava in dem feuerspeienden Berge empor

treibt, und auf den Flächen der Berge hinabgleiten läßt. Nur augenfälliger sind diese

Erscheinungen, und reißen den Blick des Unkundigen und Unaufmerksamen mehr

an sich, während der Geisteszug des Forschers vorzüglich auf das Ganze und

Allgemeine geht, und nur in ihm allein Großartigkeit zu erkennen vermag, weil es

allein das Welterhaltende ist. Die Einzelheiten gehen vorüber, und ihre Wirkungen

sind nach Kurzem kaum noch erkennbar. (Stifter 1853: 8)

Wenngleich Handke den Dichter nicht als Hilfswissenschaftler verstanden haben will, da es ihm,

wie ausgeführt, nicht um die Erforschung einer objektiven Wirklichkeit geht (vgl. Handke 1972:

25), will er, ebenso wie Stifter, das Ewige und Permanente ins Blickfeld rücken, das in jenen

Kleinigkeiten verborgen liegt, die den Alltag der Menschen bestimmen und die von den großen

Ereignissen der Geschichte weitgehend unberührt, die Welt, wenn man so will, zusammenhalten.

Insofern kann man mit Lothar Bluhm feststellen, dass Handke die Aufgabe des Dichters darin sieht,

im Erzählen und in seiner Literatur „den in den Dingen verborgenen Sinnzusammenhang

hervortreten zu lassen.“ (Bluhm 1998: 78) Bluhm betont dabei, dass Handke in diesem

Zusammenhang explizit darauf hingewiesen hat, dass zu diesem Unterfangen immer auch die

Erfindung notwendig ist (vgl. ebd.).

Page 45: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

41

Literatur erhält für Peter Handke nach Jean Bertrand Miguoué erlösenden Charakter, als im

Schreiben die Harmonie der Dinge, ihr verborgener Sinnzusammenhang zum Vorschein gebracht

wird, welcher in der Literatur wiederum mit der Anordnung der Wörter in Einklang zu bringen ist

(vgl. Miguoué 2013: 50). Insofern Literatur, wie dargestellt, nicht nur für den Schreibenden selbst

diese Wirkung erzielt, sondern auch für die Lesenden, wird der Schriftsteller zu einer Art

Heilverkünder, welcher dem Publikum eine harmonischere, dabei immer bereits vorhandene Welt

entdeckt.

Ebenso wie bei Handke die Gegenstände seiner Beschreibung scheinbar nebensächliche, außer Acht

gelassene sind, so sind auch die Geschichten, von denen Handke erzählen will, scheinbar

nebensächlich. Der großen Geschichte, welche von den Historikern (und heute den Medien, wie er

in seiner Winterlichen Reise schreibt) erzählt wird und welche sich auf zentrale Ereignisse

konzentriert, stellt er seine kleinen, nebensächlichen Geschichten gegenüber, weshalb, wie Miguoué

feststellt, Handkes Umgang mit der Geschichte auch von vielen als „Ästhetik der Gegen-

geschichtsschreibung“ (ebd.: 48) bezeichnet wird. Wie Miguoué weiter ausführt, ermöglicht

Handke der Verweis auf diese kleine Geschichten, welche von der großen Geschichte überschattet

werden, letztere zu hinterfragen: „Das Schreiben wird somit bei Handke zu einer 'Gegenoperation',

wobei das schreibende Subjekt von einer Gegenperspektive aus das Selbstverständliche, das Für-

Wahr-Gehaltene und den Mehrheitsdiskurs hinterfragt.“ (Ebd.: 49f.)

Wie sich also zeigt, bemüht sich Handke in seinen Texten das Übersehene, Nicht-Beachtete sowohl

was die Gegenstände als auch die Ereignisse betrifft, ins Zentrum seiner Wahrnehmung und seines

Schreibens zu rücken und so weg vom Außergewöhnlichen hin zum Alltäglichen, Ewigen und

Natürlichen zu gelangen. Insofern spricht Miguoué auch von einer „Poetisierung der Peripherie“

(ebd.: 51) bei Handke, welche sich in beinahe allen Aspekten seiner Dichtung wiederfinden lässt:

„Die Wahl der Orte, der Themen, der Figuren; die Gestaltung des Texts und der Sprache. Alles

hängt von dem Projekt ab, die Wirklichkeit ausgehend vom Unscheinbaren anders darzustellen.“

(Ebd.).

Die Suche nach dem Ewigen und Natürlichen in den Dingen, welche Handke an die Peripherie führt

und ihm in einzelnen Augenblicken anhand nebensächlicher Gegenstände und Ereignisse eine

andere Wahrnehmung der Welt ermöglicht, macht für Ulrich Dronske den mystifizierenden

Charakter von Handkes Texten aus. In ihnen entdeckt er ein

Spiel zwischen Innen und Außen, zwischen Traum und Wirklichkeit, zwischen dem

Existenten und der Utopie, dem Fiktionalen und dem Realen [...], das auf der Ebene

der Form darin sich äußert, dass die Trennung der Textsorten aufgehoben und damit

zugleich die Struktur der Referentialität der Texte uneindeutig wird. (Dronske 2001:

167)

Handkes Texte bezeichnet er dementsprechend als „Schwellentexte“ (Dronske 1997), welche,

Page 46: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

42

indem sie vorhandene Unterscheidungen (etwa zwischen Realem und Fiktionalem) und

Genregrenzen (etwa zwischen Essay und Erzählung) überschreiten, „einen gleichsam umfassenden

und gleichermaßen realen wie literarischen Raum [...] installieren, in dem sich ein konkret mit

Wirklichkeit aufgeladenes und zugleich literarisch geformtes 'Gegenbild' einstellt.“ (Ebd.: 74)

Insofern ist es auch beinahe unmöglich im Werk Peter Handkes zwischen 'literarischen' und 'nicht

literarischen' Texten zu unterscheiden, wiewohl gerade in der Kritik zu Handkes Serbien-Texten

versucht wurde, der Multidimensionalität der Texte durch eindeutige Zuweisung zu einem Genre

beizukommen (vgl. Miguoué 2013: 99-103).

Wie fügt sich nun aber die Beschäftigung Peter Handkes mit Jugoslawien in seinen hier knapp

umrissenen Zugang zur Literatur und sein Verständnis des Verhältnisses zwischen Literatur und

Wirklichkeit? Im Folgenden soll Peter Handkes Jugoslawien näher beschrieben werden.

3.2 Peter Handkes Jugoslawien und seine Hinwendung zu Serbien

Wie erläutert, gilt Handkes Interesse dem Peripheren, dem Nebensächlichen, dem er grundsätzlich

mehr Wirklichkeit zuspricht als dem Zentrum. Eine solche Peripherie Europas stellte für Handke

lange Zeit der Vielvölkerstaat Jugoslawien und innerhalb Jugoslawiens insbesondere die

Teilrepublik Slowenien dar. Diese zeichneten sich in seinen Augen durch Authentizität und

Natürlichkeit aus und erfüllten dadurch die Funktion eines in der Wirklichkeit vorhandenen

Gegenbildes zur Konsum- und Warenwelt Westeuropas. Aufgrund des Umstands, dass Handke sein

Jugoslawienbild im Kontrast zur künstlichen Konsum- und Warenwelt Westeuropas entwickelt,

dient dieses Bild der Zivilisationskritik, welche mehr über Westeuropa aussagt, als über

Jugoslawien. So schreibt etwa Christoph Parry, dass „Handkes 'Jugoslawien' [...] wenig mit den

realen Verhältnissen im Lande zu tun [hat]; vielmehr projiziert er seine Gefühle und

Privatmythologie darauf.“ (Parry 2003: 342) Diese Privatmythologie Handkes besteht in der Suche

nach dem Natürlichen und Authentischen, welches er in Jugoslawien und zunächst insbesondere in

Slowenien zu entdecken glaubte.

Dass Handke gerade im jugoslawischen Slowenien eine Projektionsfläche für seine

Privatmythologie findet, ist nach Dronske vordergründig auf persönliche Gründe zurückzuführen.

So fühlte sich seine Mutter als Slowenin und Handke galt vor allem sein slowenischer Großvater

und nicht sein deutscher Vater oder sein ebenfalls deutscher Stiefvater als Vorbild. Zugleich

verhindert aber eben die deutsche Nationalität von Vater und Stiefvater, dass Handke sich selbst

eindeutig als Slowene definieren konnte. Insofern kann er sich in Slowenien zwar heimisch, aber

nie ganz zuhause fühlen, da er immer bis zu einem gewissen Grad Fremder bleibt, während er in

Page 47: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

43

Österreich zwar (auch sprachlich) zuhause, also kein Fremder ist, sich aber nicht heimisch fühlt

(vgl. Dronske 1997: 72). Handkes Jugoslawien-Bild ist also in erster Linie aus einer Suche nach

und Konstruktion von Identität heraus zu begreifen.

Diese Identitätskonstruktion hat dabei auch politische Implikationen. Wie Dronske anhand von

Handkes 1986 veröffentlichtem Roman Die Wiederholung feststellt, zeichnet sich das slowenische

'Volk'7 in erster Linie durch seine Rückständigkeit aus. Durch eben diese Rückständigkeit und den

damit einhergehenden Mangel erhalten die Dinge ihre Ursprünglichkeit und wirken so realer und

dauerhafter als in der von Überfluss geprägten Wegwerfgesellschaft des Westens (vgl. Dronske

2001: 169f.). Diese dauerhafte, essentialistische Präsenz der Dinge schafft eine Art poetisch

grundierte „Märchenwirklichkeit“ (Bluhm 1998: 76), die vor allem durch Geschichtslosigkeit

geprägt ist. Mit der Geschichtslosigkeit eng verknüpft ist die zweite politische Implikation von

Handkes Jugoslawien-Bild.

So imaginiert Handke Jugoslawien als ein Land, welchem es durch seinen erfolgreichen Widerstand

gegen den Nationalsozialismus und die Schaffung eines Vielvölkerstaates gelungen ist, aus dem

Lauf der Geschichte auszusteigen und eine dauerhafte von Toleranz und Weltoffenheit geprägte

Gesellschaft hervorzubringen. Dabei handelt es sich, wie Bluhm betont, weniger um ein politisches

Statement, als eher um eine literarische Metapher, denn:

Handkes Verständnis von Geschichte ist das einer Geschichte als Raum des

Wünschbaren, konkreter noch: als Raum jener alternativen Möglichkeiten, die den

tatsächlichen Verhältnissen adhäsiv und einem wirklichen Menschsein gerecht sind.

(Bluhm 1998: 76)

Dass es sich bei diesem Jugoslawien-Bild trotz der gegenteiligen Intention in erster Linie doch um

eine utopische Verklärung handelt, welche vor allem im literarischen Bereich als Metapher eine

Funktion hat, und nicht um eine Darstellung der realen Verhältnisse, wird in Handkes Text „Noch

einmal für Jugoslawien“ deutlich, welcher durch die Beschreibung der unterschiedlichen

Kopfbedeckungen in Skopje eben dieses harmonische Mit- und Nebeneinander unterschiedlicher

Völker zelebriert. Der Beitrag erschien in der Serie „Europa im Krieg“ der tageszeitung im Jahr

1992, also zu einem Zeitpunkt, als dieses Jugoslawien bereits zerfiel (vgl. Parry 2003: 330).

Mit dem Zerfall Jugoslawiens verlor Handkes Jugoslawien-Bild seine Deckung in der Realität, auf

die es, wie dargelegt, trotz seiner poetischen Grundierung immer angewiesen blieb, denn schließlich

geht es Handke eben nicht darum eine nicht vorhandene Gegenwelt zu kreieren, sondern in der

realen Welt Gegenbilder zur herrschenden Weltwahrnehmung zu entdecken. In Slowenien wandte

7

Handke versteht unter 'Volk' dabei eine, wie Parry erläutert, nicht durch Staatsangehörigkeit, sondern durch eine wie

auch immer geartete innere Besonderheit, welche erworben und nicht angeboren ist, definierte Gemeinschaft von

Einzelpersonen. So spricht er etwa in Die Lehre der Sainte-Victoire von einem „Volk der Leser“. In den 80ern

begann Handke dann jedoch seine Auffassung von einem 'Volk' auch auf real existierende 'imaginäre Gemein-

schaften' zu projizieren (vgl. Parry 2003: 333).

Page 48: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

44

man sich, um die Bestrebungen, einen unabhängigen Nationalstaat gründen zu wollen, legitimieren

zu können, von der Geschichte Jugoslawiens ab und versuchte stattdessen sich auf der West-Ost-

Achse weiter westlich zu positionieren, in dem man auf die Zugehörigkeit Sloweniens zu

Mitteleuropa verwies und sich so in die Tradition der Länder der ehemaligen Habsburgermonarchie

stellte. Da Handke eben diese Tradition als bedrückend empfindet und in dieser Neupositionierung

Sloweniens vor allem einen Verrat am Wesen und einen Verlust der Authentizität des slowenischen

Volkes sah, sollte er von den

nun zur Auswahl stehenden Geschichten Jugoslawiens […] die wählen, die die

Kontinuität des serbischen und später jugoslawischen Widerstandes gegen die

Donau-Monarchie und später gegen das Dritte Reich betont. (Ebd.: 335)

Eben diese Kontinuität fand Handke in Serbien, wobei er nun nicht mehr Serbien im größeren

jugoslawischen Kontext als Gegenbild zur kapitalistischen Gesellschaft entdeckte, sondern sowohl

der antifaschistische Widerstand als auch die vermeintlich entdeckte Authentizität und Natürlichkeit

auf das serbische Volk beschränkt blieben. Eben durch diese Beschränkung weist nun Handkes

Hinwendung zu Serbien eine eindeutige Parallele zum serbischen Nationalismus auf, welcher in

den 90er Jahren den öffentlichen Diskurs dominierte. Wenngleich diese Parallele nicht zu

unterschätzen ist, darf sie doch nicht als reine Übernahme serbisch nationalistischer Positionen

wahrgenommen werden, da Handkes Hinwendung zu Serbien, wie dargestellt, schlüssig aus seinem

literarischen Programm zu erklären ist. Zudem wäre eine reine Beschränkung auf die Parallelen

zum serbischen Nationalismus unzulässig, da sich in einem solchen Fall die Lektüre der Serbien-

Texte auf politische Aussagen beschränken würde, wodurch die Multidimensionalität dieser Texte

unberücksichtigt bliebe. Eben diese Multidimensionalität und Mehrstimmigkeit der Texte macht es

aber schwierig, einzelne Aussagen als politische Statements des Autors aufzufassen.

3.3 Handkes Serbien-Texte

3.3.1 Veröffentlichungsgeschichte

Wie dargestellt, stellen Handkes Texte 'Schwellentexte' dar, welche, indem sie die Grenze zwischen

Realem und Fiktionalem ebenso überschreiten wie Genregrenzen, darum bemüht sind,

konventionalisierte Formen der Weltwahrnehmung aufzubrechen und neue Perspektiven auf die

Welt zu ermöglichen. So liegt ein Großteil der Irritation, die Handkes Text Winterliche Reise im

deutschsprachigen Raum und etwas später in ganz Westeuropa auslöste, im Umstand begründet,

dass dieser Text nur schwer eindeutig einem Genre zugeordnet werden kann. Diese Irritation wurde

nach Miguoué vor allem dadurch verstärkt, dass bei der Veröffentlichung in der Süddeutschen

Page 49: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

45

Zeitung die politischen Aspekte des Textes in den Vordergrund gerückt wurden, wodurch die

literarischen Aspekte entweder gar nicht rezipiert oder als unzulässige Verschleierungstechnik

abqualifiziert wurden. So entschied sich die Redaktion der Zeitung für den durchaus provokant zu

nennenden Titel „Gerechtigkeit für Serbien“, demgegenüber der in Bezug auf seine Größe kaum

lesbare Untertitel in den Hintergrund trat. Der Text wurde so als politischer Essay präsentiert und

schlug eine entsprechende Rezeption des Textes als Zeitungsartikel vor, an welchen andere

Ansprüche gestellt werden, als an einen literarischen Text. Die Absicht des Autors, seinen

poetischen Umgang mit der Lage in Jugoslawien der Medienberichterstattung als eine andere

Möglichkeit der Welterfahrung gegenüberzustellen, wurde so von Anfang an zunichte gemacht (vgl.

Miguoué 2013: 81). Hierbei darf aber auch Peter Handke selbst nicht aus der Verantwortung

genommen werden, denn schon allein durch die Veröffentlichung in einer Zeitung, welche zum Ziel

hatte, ein breiteres Publikum zu erreichen, unterwarf er seinen Text den in diesem Medium

herrschenden Regeln und stellte ihn außerdem durch seinen Bezug zu aktuellen Ereignissen und

eine genaue Datierung der Reiseberichte als Augenzeugenbericht dar, was eine politische Lesart des

Textes noch zusätzlich begünstigte (vgl. Düwell 2007: 578).

Handke versuchte in der Folge, in Anbetracht der politisch begründeten Entrüstung um seinen Text,

die Lesart des Textes in eine literarische Richtung zu lenken, indem er zunächst den Text bei

Suhrkamp veröffentlichte. In dieser Publikation vertauschte er Titel und Untertitel wodurch der

Akzent, wie Miguoué ausführt, stärker auf die literarischen Aspekte des Textes gelenkt wurde und

das Motiv der Reise in den Vordergrund trat: „Eine winterliche Reise zu den Flüssen Donau, Save,

Morawa und Drina“. Zudem wurde die Buchversion mit Kapiteln versehen, welche den Akzent

ebenfalls stärker auf den literarischen Reisebericht legen (Vor der Reise, Der Reise erster Teil, Der

Reise zweiter Teil, Epilog) (vgl. Miguoué 2013: 87-89).

Neben der Veröffentlichung als Buch versuchte Handke außerdem die Lesart seines Textes im Zuge

einer Lesetournee zu beeinflussen, welche ihn durch Deutschland, Österreich, die Schweiz,

Slowenien, Serbien und später auch nach Frankreich und Spanien führte. Doch auch dieses

Unterfangen schlug insofern weitgehend fehl, als das Publikum eine Diskussion um den

Zeitungstext erwartete, während Handke ausschließlich über die literarischen Aspekt des Textes

diskutieren wollte und insbesondere gegenüber politischen Aktivisten, gelinde gesagt, wenig

Diskussionskompetenz bewies, was wiederum zu weiteren Skandalen führte (vgl. Gritsch 2009:

28f.).

Wie sich also zeigt, ist eine grundsätzliche Diskrepanz zwischen der allgemeinen Lesart des Textes

und der Lesart des Textes im Sinne des Autors festzustellen. Die Unterschiede zwischen beiden

sollen in der Folge angesprochen werden.

Page 50: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

46

3.3.2 Zwei verschiedene Lesarten des Textes

Eine rein politische Lesart des Textes ist tatsächlich, wenngleich sie in der Öffentlichkeit die

vorherrschende war, nicht die einzig mögliche. So ist der Text selbst zweigeteilt. Den Rahmen,

welchen in der Buchversion die beiden Kapitel „Vor der Reise“ und „Epilog“ bilden, bestimmen vor

allem polemisch vorgebrachte medienkritische Stellungnahmen. In den beiden eingeschlossenen

Kapiteln hingegen wird von den Reiseerlebnissen erzählt. Vom Umfang nimmt der Reisebericht

etwas mehr Platz ein, als der Rahmen (67 zu 58 Seiten).

Folgt man der Intention des Autors, dienen die medienkritischen Äußerungen insbesondere des

ersten Kapitels „Vor der Reise“ in erster Linie dazu, die Reise zu legitimieren und den Kontext zu

klären, in dem die Reise stattfand. Aus einer solchen Perspektive wären die essayistischen Aspekte

des Textes den erzählerischen unterzuordnen (vgl. Miguoué 2013: 102). So stellt das Ich zu Beginn

des Textes fest, dass ihm Serbien im Grunde völlig unbekannt ist und ihm auch die über das Land

verfassten Zeitungsberichte aufgrund ihres schablonenhaften Charakters mit der Zeit immer mehr

die Wirklichkeit eher zu verschleiern schienen, anstatt sie abzubilden:

Beinah alle Bilder und Berichte der letzten vier Jahre kamen ja von der einen Seite

der Fronten oder Grenzen, und wenn sie zwischendurch auch einmal von der

anderen kamen, erschienen sie mir, mit der Zeit mehr und mehr, als bloße

Spiegelungen der üblichen, eingespielten Blickseiten – als Verspiegelungen in

unseren Sehzellen selber, und jedenfalls nicht als Augenzeugenschaft. Es drängte

mich hinter den Spiegel; es drängte mich zur Reise in das mit jedem Artikel, jedem

Kommentar, jeder Analyse unbekanntere und erforschungs- oder auch bloß

anblickswürdigere Land Serbien. (Handke 1996: 13)

Darauf folgt ein kommentierender Hinweis, der zu verstehen gibt, wie der Leser den Text rezipieren

soll: „Und wer jetzt meint: 'Aha, proserbisch!' oder 'Aha, jugophil!' – das letztere ein Spiegel-Wort

(Wort?) –, der braucht hier gar nicht erst weiterzulesen.“ (Ebd.; Kursiv-Setzung im Original) Das

Ich weist hier also von Beginn an den möglichen Vorwurf einer Parteinahme von sich und

beschränkt sein Vorhaben darauf, angesichts der als eingespielt empfundenen öffentlichen

Wahrnehmung Serbiens auf die verschiedenen Zugänge zur Wirklichkeit hinzuweisen. Insofern

reiht sich der Text nahtlos in Handkes bisheriges Werk ein.

Die darauffolgenden medienkritischen Ausführungen dienen nach einer solchen Sichtweise dazu,

die These zu untermauern, wonach die Medien nicht die Wirklichkeit beschreiben, sondern ein

bestimmtes Bild von den Verhältnissen in Jugoslawien konstruieren und fortwährend reproduzieren,

das andere Formen der Wahrnehmung marginalisiert und für ungültig erklärt. Die Reise selbst

erscheint dann dagegen als bewusst subjektive, literarische Verarbeitung von Reiseerfahrungen,

welche nicht zum Ziel haben, den konstruktiven Charakter medialer Berichterstattung an sich für

ungültig zu erklären und damit in direkte Konfrontation mit der Kriegsberichterstattung zu treten,

sondern als Verweis auf andere mögliche Formen der Wahrnehmung, die angesichts der Macht der

Page 51: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

47

Medien leicht aus dem Blick geraten. Dass es dem Ich-Erzähler eben nicht darum geht, eine

Position der Wahrheit einzunehmen, von welcher aus Recht gesprochen werden kann (ein Vorwurf,

den er den Medien macht), stellt er dabei in einem weiteren kommentierenden Kommentar mit

Verweis auf Zolas „J'accuse“ im Epilog klar: „Wohlgemerkt: hier geht es ganz und gar nicht um ein

'Ich klage an'. Es drängt mich nur nach Gerechtigkeit. Oder vielleicht überhaupt bloß nach

Bedenklichkeit, Zu-bedenken-Geben.“ (Handke 1996: 124)

Wie Christoph Parry feststellt, wäre Handkes Medienkritik, insofern sie eine Problematik anspricht,

welche die gesamte postmoderne Welt betrifft, niemals so skandalisierend rezipiert worden, hätte

Handke nicht mit polemisch vorgetragenen Spekulationen und persönlichen Angriffen ganz bewusst

provoziert (vgl. Parry 2000: 125). Durch diese Provokationen geriet aber die eigentliche Intention

des Autors, auf die Pluralität der Weltwahrnehmung hinzuweisen, aus dem Blick, ebenso wie die im

Text auffindbare Vielstimmigkeit, die diese Pluralität literarisch widerzuspiegeln versucht. Der Text

wurde so vorwiegend als essayistischer Text und als Parteinahme in einer öffentlichen Debatte

gelesen. Die Schilderungen vom alltäglichen Leben wurden entsprechend nicht als bewusst

subjektives, ebenfalls konstruiertes Bild verstanden, sondern als Beleg für die, aus dieser

Sichtweise den gesamten Text bestimmende These von einer einseitigen Berichterstattung, welcher

der Autor nun sein objektives, der Wahrheit entsprechendes Bild entgegenstellen möchte (vgl.

Miguoué 2013: 103). Hierbei ist zu betonen, dass auch im Text selbst eine solche

Argumentationslinie aufzufinden ist, nämlich als im Epilog die zuvor in den Reisebeschreibungen

geschilderten, von einem starken Maß an Fiktionalisierung geprägten, subjektiven Eindrücke direkt

als Korrektiv zu dem im Rahmen analysierten Medienbild eingesetzt werden: „Und ich dachte und

denke: Wo war denn jene 'Paranoia', der häufigste aller Vorbehalte gegen das Serbenvolk?“ (Handke

1996: 128) Insofern sieht Dronske das Problem des Textes auch darin, dass die

bei Handkes literarischen Texten wirksamen Mechanismen zur Simulation einer

sinndurchfluteten fiktionalen Welt [dazu] dienen […], die Beweise für Aussagen

über real existierende politische Konflikte zu schaffen. (Dronske 1997: 80)

Dabei ist festzustellen, dass beide Lesarten, eine stärker auf die politischen und eine stärker auf die

literarischen Aspekte fokussierte, grundsätzlich möglich sind und keine der Lesarten die jeweils

andere gänzlich ausblenden kann (vgl. Miguoué 2013: 103). In der Folge soll aber erst die Intention

des Autors ernstgenommen werden, wonach der Text als Verweis auf die Pluralität aller

Welterfahrung zu verstehen ist. Zu diesem Zweck gilt es zuerst auf die Polyphonie innerhalb des

Textes hinzuweisen.

Page 52: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

48

3.3.3 Polyphonie

In Anlehnung an Bachtin kann man von einem polyphonen Text sprechen, wenn sich darin "eine

Vielzahl von divergenten Stimmen, Perspektiven und Weltanschauungen in der Orchestrierung des

Autors, der wiederum als eine Stimme an dem dynamischen Sinnkonstituierungsprozess teilnimmt"

(Volkmann 1998: 128), finden lassen. Entsprechend stellt Miguoué fest, dass in Handkes Text „ein

Gespräch inszeniert wird zwischen verschiedenen Erzählformen und -perspektiven oder zwischen

verschiedenen Diskursen zur Zeitgeschichte.“ (Miguoué 2013: 124) Insofern erachtet er eine

Lektüre, welche allein darin besteht, einzelne im Text vorgefundene Äußerungen textinterner

Instanzen direkt mit Ansichten des Autors zu identifizieren für reduktionistisch, nicht zuletzt da

dadurch das fiktionalisierende Element dieser Vielstimmigkeit unberücksichtigt bleibt (vgl. ebd.).

Wie bereits angeklungen, ist im Text auch eine auktoriale Stimme zu finden, welche dabei nicht nur

vorgibt, wie der Text zu lesen ist, sondern auch mögliche Vorwürfe von vornherein anspricht und

das erzählende Ich zwingt, seine Gedanken deutlicher zu formulieren: „– Was, willst du etwa die

serbischen Untaten, in Bosnien, in der Krajina, in Slawonien, entwirklichen helfen durch eine von

der ersten Realität absehende Medienkritik? – Gemach. Geduld. Gerechtigkeit.“ (Handke 1996: 29)

Doch diese auktoriale Instanz wirkt nicht nur explizit, sondern auch implizit, indem sie die

Geschehnisse ordnet, Ereignisse weglässt, andere dafür besonders genau wiedergibt, um so gewisse

Aspekte hervorzuheben, die der Autorintention entsprechen. Insofern kommt es zwangsläufig zu

einer Fiktionalisierung der Ereignisse, welche immer auch die Gefahr der Manipulation in sich

birgt. Wie Parry feststellt, wird aber auch diese Gefahr in Handkes Text reflektiert und

problematisiert. Die politische, stark emotional vorgebrachte Verdammung der serbischen

Machthaber durch einen Oppositionellen etwa fällt nicht einfach unter den Tisch, stattdessen wird

der innere Konflikt des Ich-Erzählers offen zum Ausdruck gebracht, der diese politische

Stellungnahme in seinem Text eigentlich nicht haben möchte, da sie das friedliebende Bild stört,

das er von diesem Land konstruieren möchte (vgl. Parry 2000: 126). Auch dadurch wird deutlich,

dass die von politischen Aspekten weitgehend gereinigte, idyllische Beschreibung des Landes eben

nicht den Anspruch auf Objektivität erhebt, sondern vielmehr als subjektive Akzentuierung der im

öffentlichen Diskurs weitgehend ausgesparten Lebenswirklichkeit der Menschen zu verstehen ist:

Doch seltsam: obwohl ich vor diesem Menschen endlich nichts Offizielles oder

Vorgeplantes mehr an der Situation spürte – statt Statements abzugeben, litt er,

zornig und klar –, wollte ich seine Verdammung der Oberherren nicht hören; nicht

hier, in diesen Räumlichkeiten, und auch nicht in der Stadt und dem Land; und nicht

jetzt wo es vielleicht doch um einen Frieden ging, nach einem Krieg, der mit

ausgelöst und zuletzt wohl entschieden worden war auch noch durch fremde, ganz

andere Mächte. (Handke 1996: 86)

Liest man diese Stelle dagegen nicht als Reflexion über die Gefahr der Manipulation, welche von

der Fiktionalisierung des Reiseberichts ausgeht, also als Reflexion über das Erzählen selbst,

Page 53: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

49

sondern als direktes Statement des Autors, so ergibt sich eine völlig andere Lesart. Der innere

Konflikt des Ich-Erzählers erscheint dann als Bewertung der Aussagen des Oppositionellen als

unpassend und unzulässig, zumal die wahren Verbrecher 'fremde, ganz andere Mächte' zu sein

scheinen, denen eine Kritik an den Machthabern im eigenen Land in die Hände spielt. Implizit

schwingt nach einer solchen Lesart zudem mit, dass Kritik an den Machthabern den Frieden

gefährdet und somit auch den Interessen des Volkes zuwiderläuft. Wie noch zu zeigen sein wird, ist

in den serbischen Beiträgen ausschließlich die zweite Lesart zu finden.

Ein weiterer Aspekt der Vielstimmigkeit in Handkes Text ergibt sich aus dem Umstand, dass der

Ich-Erzähler nicht nur seine eigenen Erlebnisse erzählt, sondern viele der im Reisebericht

getroffenen Aussagen von Menschen stammen, mit denen der Ich-Erzähler auf seiner Reise

zusammentrifft. Hierbei ist mit Miguoué festzustellen, dass diese Aussagen, welche immer wieder

auch in direkter Rede wiedergegeben werden, die Vielstimmigkeit noch zusätzlich verstärken. So

dienen dem Ich-Erzähler seine beiden serbischen Reisebegleiter als Übersetzer, woraus sich ergibt,

dass viele der getroffenen Aussagen, von der Perspektive seiner beiden Übersetzer zumindest

beeinflusst sind, wobei auch deren Perspektiven nicht miteinander übereinstimmen müssen (vgl.

Miguoué 2013: 131). Die Sichtweise des erzählenden Ichs wird so nicht als einzig gültige

dargestellt, sondern der Erzählfluss immer wieder von anderen, mitunter durchaus kritischen Per-

spektiven durchzogen.

Eine privilegierte Stellung kommt in diesem Zusammenhang, wie Bluhm betont, im ersten Teil der

Reise der 'S.' genannten Ehefrau des Ich-Erzählers zu, auf deren vom Ich-Erzähler abweichende

Wahrnehmung immer wieder explizit verwiesen wird (vgl. Bluhm 1998: 82). So macht sie den Ich-

Erzähler auf Situationen aufmerksam, die dieser sonst übersehen hätte (vgl. Handke 1996: 53; 54f.),

stellt ihre Eindrücke mitunter aber auch denen des Ich-Erzählers entgegen, was zur Relativierung

letzterer beiträgt und somit wiederum auf die unterschiedlichen Möglichkeiten der

Wirklichkeitserfahrung verweist: „S. meinte nachher, diese Belgrader seien ernst und bedrückt

gewesen. Mir dagegen erschien die Bevölkerung, zumindest so auf den ersten Blick, eigentümlich

belebt […], und zugleich, ja, gesittet.“ (Ebd.: 58)

In der Folge soll nun aber nur auf die Wahrnehmung des Ich-Erzählers eingegangen werden, da

dieser Ich-Erzähler meist mit dem Autor gleichgesetzt wurde und dessen Wahrnehmung als

politisches Statement Peter Handkes interpretiert wurde.

Page 54: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

50

3.3.4 Die Wahrnehmung des Ich-Erzählers

3.3.4.1 Der Ich-Erzähler als Kritiker der Medien

Im ersten Kapitel präsentiert sich der Ich-Erzähler als aufmerksamer Medienkonsument, welchem

die Berichterstattung zu Jugoslawien mit der Zeit immer einseitiger erscheint. Dabei findet er eine

solche 'antiserbische Berichterstattung' nicht nur auf die Kriegsberichterstattung beschränkt,

sondern auch im Bereich der Kultur, wie er anhand der Kritiken zu Kusturicas Film 'Underground'

bemerkt (vgl. Miguoué 2013: 140). Diese Einseitigkeit scheint ihm dabei ideologisch motiviert und

im Dienste politischer Interessen zu stehen, wie er etwa anhand eines Artikels in 'Le Monde'

bemerkt, in dem die Verfasserin versucht nachzuweisen, dass die Veröffentlichung des Films im

Westen, in Anbetracht der Tatsache, dass er auf serbischem Boden gedreht und damit bestimmt von

serbischen Unternehmen mitfinanziert worden war, gegen das Handelsembargo der Vereinten

Nationen gegen Serbien verstößt (vgl. Handke 1996: 26f.). In der Folge versucht der Ich-Erzähler

seinen Eindruck einer antiserbischen Haltung der westeuropäischen Medien (und als Folge daraus

der Öffentlichkeit insgesamt) weiter zu untermauern, indem er auf die Bildersprache der Medien

verweist, welche die Wirklichkeit für die Öffentlichkeit konstruiert. Dass der Ich-Erzähler dabei

über ein mögliches Posieren der Kriegsopfer spekuliert (vgl. ebd.: 41f.) und im Epilog

Assoziationen nahelegt, die seine Medienkritik als Aufdeckung einer Verschwörung der Medien

gegen Serbien erscheinen lassen (vgl. ebd.: 127; 129), gehört zu jenen Provokationen, die den Blick

auf die eigentliche Intention, nämlich einer Verabsolutierung des medial erzeugten Bildes

entgegenzusteuern, verstellen, zugleich aber auffällige Parallelen zum serbischen nationalistischen

Diskurs darstellen.

Der Hauptkritikpunkt, auf den der Ich-Erzähler abzielt, besteht dabei nicht darin, dass die Medien

Bilder der Wirklichkeit konstruieren, sondern dass die medial konstruierten Bilder nicht mehr in

kritischer Distanz zur Politik stehen, sondern ideologisch motiviert sind. Insofern rechtfertigen sie

im Grunde politische Entscheidungen und werden damit selbst zu Akteuren im Zeitgeschehen:

Freilich: Ist es ein irrläuferischer Mechanismus, wenn einer zu einem jeden neuen

Journalistenbericht von wieder so einer Horde Slivovica trinkender serbischer

Nationalisten, bäuerlicher Illuminierter und Paranoiker vor sich eine gar nicht so

unähnlich üble Auslandsreporterhorde sieht, abends an einer Hotelbar, in der Hand

statt des Pflaumenschnaps eben einen aus Trauben oder sonstwas gebrannten? (Ebd.:

46f.; Kursiv-Setzung im Original)

Einer solchen politischen Vereinnahmung will der Ich-Erzähler mit seinen Reisebeschreibungen

dagegen nicht zum Opfer fallen, weshalb er explizit darauf hinweist, dass der Versuch, den

herrschenden Diskurs zu hinterfragen, leicht zu einem ebenso ideologisch motivierten Gegenimpuls

werden kann: „So dachte ich dann, es könnte die Gefahr solcher Gegenläufigkeiten sein, daß in

ihnen sich etwas äußere, was vergleichbar wäre mit den Glorifizierungen einst des Sowjetsystems

Page 55: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

51

durch manche Westreisende der dreißiger Jahre.“ (Ebd.: 46) Daraus erklärt sich auch das Vorhaben

des Ich-Erzählers in seinen Reisebeschreibungen vor allem die Alltagswirklichkeit der Menschen

ins Zentrum der Aufmerksamkeit zu rücken und damit auf einen Aspekt der Wirklichkeit zu

verweisen, der in der alltäglichen medialen Berichterstattung ausgespart bleibt. So erklärt er zu

Beginn der Reisebeschreibungen:

Was ich von unserer Reise durch Serbien zu erzählen habe, sind allerdings nicht

vorsätzliche Gegenbilder zu den vielfach vorgestanzten Gucklöchern auf das Land.

Denn was sich mir eingeprägt hat, das waren, ohne meinen Vorsatz und ohne mein

Zutun, fast einzig dritte Dinge – jenes Dritte, welches bei dem deutschen Epiker

Hermann Lenz 'nebendraußen' zu sehen oder zu sichten ist, und welches bei dem

alten Philosophen […] Edmund Husserl 'die Lebenswelt' heißt. (Ebd.: 51)

Diesem Anspruch, eben nicht bloß ein Gegenbild konstruieren zu wollen, werden die

Reisebeschreibungen jedoch nicht gerecht, da Serbien in ihnen als Gegenbild zur westlichen,

kapitalistischen Gesellschaft konstruiert wird und sich eben dadurch mit der den serbischen

Nationalismus bestimmenden Selbstwahrnehmung überschneidet. Gerade die weitgehende Aus-

sparung des Politischen in den Reisebeschreibungen, welcher der Autorintention zufolge ver-

hindern soll, dass diese Beschreibungen zu einer ebenfalls ideologischen Glorifizierung der Serben

verkommt, ist insofern selbst als politisch zu betrachten, denn damit einher geht eine Betonung der

Natürlichkeit, die sich mit der Ideologie des serbischen Nationalismus weitgehend deckt. Auf das

Serbien-Bild, welches der Ich-Erzähler in seinen Reisebeschreibungen konstruiert, soll nun näher

eingegangen werden.

3.3.4.2 Der Ich-Erzähler auf der Suche nach Authentizität

Wie bereits dargestellt, entwickelt sich das Serbien-Bild, das im Text konstruiert wird, aus dem

bereits zuvor in anderen Werken Handkes entwickelten Jugoslawien-Bild, welches in erster Linie

der Identitätskonstruktion dient, insofern es ein Gegenbild zur kritisch betrachteten kapitalistischen

Warenwelt darstellt. Aus der Sicht des Ich-Erzählers fielen die anderen ehemaligen Teilrepubliken

Jugoslawiens mit dem Erlangen ihrer Eigenstaatlichkeit aber unter den Einfluss des Westens, womit

ein Wesensverlust einherging. Vor allem der Einfluss des Deutschen wird in diesem Zusammenhang

kritisch betrachtet. So heißt es etwa gleich zu Beginn der Reise angesichts des kleinen Langen-

scheidt-Wörterbuchs, welches der Ich-Erzähler auf die Reise mitnimmt:

[W]o da auf dem üblichen gelben Umschlag einst 'Serbokroatisch' stand, hieß es

jetzt nur noch 'Kroatisch' (Auflage von 1992), und ich fragte mich dann beim

Durchblättern, ob hinten, unter 'Gebräuchliche Abkürzungen', schon zu der Zeit, da

auch das Serbische noch ausdrücklich mittun durfte, 'DIN, Deutsche Industrienorm'

vorkam […]. (Handke 1996: 52)

Am Ende der Reisebeschreibungen wird dieser Vorwurf, mit der Eigenstaatlichkeit die eigene

Page 56: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

52

Identität verloren zu haben und unter westlichen und insbesondere deutschen Einfluss gefallen zu

sein, noch einmal expliziter am Beispiel Sloweniens geäußert. Hier berichtet der Ich-Erzähler von

einer Wanderung durch Slowenien kurz vor seiner Reise nach Serbien, auf der er etwa in einem

Hotel alles „vollends ausgerichtet auf die Deutschsprachigkeit“ (ebd.: 109) vorfand und der

slowenische Staatspräsident sich jetzt im staatlichen Fernsehen „in der Haltung eines Kellners, fast

Lakaien, den Ausländern sein Land“ (ebd.: 110) andiente.

Serbien imaginiert der Ich-Erzähler im Gegensatz dazu, vor allem aufgrund seiner widerständigen

Haltung gegenüber dem Westen, dessen als ungerecht empfundene Anschuldigungen es nicht

einfach hinnehmen will, als von einem erhöhten Grad an Wirklichkeit durchdrungen und schafft so

ein positives Gegenbild zur als negativ empfundenen, 'entwirklichten' westlichen Gesellschaft:

Zum Beispiel ist mir von dort das Bild einer, im Vergleich zu der unsrigen,

geschärften und fast schon kristallischen Alltagswirklichkeit geblieben. Durch den

Kriegszustand? Nein, vielmehr durch ein sich offensichtlich europaweit geächtet

wissendes ganzes, großes Volk, welches das als unsinnig und ungerecht erlebt und

jetzt der Welt zeigen will, auch wenn diese so gar nichts davon wahrnehmen will,

daß es, nicht nur auf den Straßen, sondern ebenso abseits, ziemlich anders ist. (Ebd.:

115)

Diese 'kristallische Alltagswirklichkeit' wird vom Ich-Erzähler zuvor in den Reisebeschreibungen in

verschiedenen Situationen konstruiert. So etwa bei der Stadtbeschreibung Belgrads, welche vor

allem auch als fiktives Gegenbild zum medial konstruierten Bild zu lesen ist. In dieser zeichnen

sich die Bewohner der Stadt durch ihre besondere Bewusstheit sich selbst und ihren Mitmenschen

gegenüber aus, wobei in dieser Beschreibung, wie Dronske bemerkt, auch eine gewisse moralische

Reinheit und Unschuld anklingt (vgl. Dronske 2001: 174), wenn der Ich-Erzähler etwa, obwohl er

nach ihnen Ausschau hielt, „keinen serbischen Slivovitztrinker gesichtet [hat], dafür, um einen

Straßenbrunnen, Leute, die Wasser tranken, von der Hand in den Mund“ (Handke 1996: 58). Dass

sich diese ganze Szenerie auch noch unter dem Schein des islamischen Halbmonds abspielt,

verstärkt den Eindruck noch zusätzlich, dass es sich hierbei in erster Linie um ein imaginiertes,

betont friedliches Gegenbild zum medial konstruierten Bild handelt.

Dass sich die Alltagswirklichkeit angesichts des durch das Handelsembargo ausgelösten Mangels

durch eine besondere Gegenständlichkeit der Dinge auszeichnet, welche eben dadurch, dass sie

keine einfachen Wegwerfartikel darstellen, an Wirklichkeit gewinnen, kommt in der Folge bei der

Beschreibung eines Belgrader Marktes zum Ausdruck. Hier erblüht Serbien trotz des Mangels in

einer „volkstümliche[n] Handelslust“ (ebd.: 72), welche, wie Dronske betont, in ihrer Lebendigkeit

und Heiterkeit einen rebellischen Gestus im Vergleich zur gefühlskalten Geschäftemacherei im

Westen erhält (vgl. Dronske 2001: 175). Ähnlich erlebt der Ich-Erzähler das aufgrund des

Embargos in Plastikflaschen verkaufte Benzin, welches, indem es wieder zu etwas Seltenem,

Wertvollem geworden ist, wieder tatsächlich erfahrbar wird und nicht bloß ein Konsumgut darstellt:

Page 57: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

53

Und auch bei all den Treibstoffkäufen danach hat sich mein erster Eindruck dort

erhalten, daß die grünrotgrüne dicke Flüssigkeit, wie sie da in einem langsamen und

gut sichtbaren breiten Strahl von überaus behutsamen Händen jeweils in den Tank

gegossen wurde, sich wie noch nie als das sehen ließ, was sie in der Tat ja auch war,

ein Bodenschatz […]. (Handke 1996: 88; Kursiv-Setzung im Original)

Wie Miguoué betont, werden die Beschreibungen eben durch den Versuch, eine natürliche

Gegenständlichkeit der Dinge zu konstruieren, welche der westlichen Welt abhanden gekommen ist,

zu Idealisierungen, welche auch als reiner Exotismus gelesen werden können, insofern sie die Natur

gegenüber der Zivilisation aufwerten und so ein märchenhaftes Bild des Anderen konstruieren (vgl.

Miguoué 2013: 150f.). Diese Idealisierung geschieht dabei im Rückgriff auf verschiedene

Vorstellungen, die den westeuropäischen Diskurs über den Balkan kennzeichnen, welche, wie im

Kapitel 2.4 dargestellt, allesamt auf der Vorstellung vom Balkan als dem unvollkommenen Eigenen

beruhen und vor allem in der Betonung der Rückständigkeit und Irrationalität des Balkan Ausdruck

finden. Diese negativen Zuschreibungen werden im serbischen Nationalismus als Kennzeichen der

Originalität und Natürlichkeit des Serbentums positiv umgedeutet, welche nur durch absolute

Abschottung gegenüber äußeren Einflüssen bewahrt werden kann. Ebenso wurde, wie dargestellt,

diese vermeintliche Naturverbundenheit immer wieder vonseiten einzelner westlicher Intellektueller

als etwas wahrgenommen, dass dem Westen abhanden gekommen ist. Abhanden gekommen ist es

ihm, da der Balkan eben nicht als etwas absolut Fremdes, sondern etwas unvollkommenes Eigenes

gesehen wird, diese vermeintliche Naturverbundenheit also auch dem westlichen Teil Europas

einmal eigentümlich gewesen sein muss. In eben diese Tradition stellt sich auch der Ich-Erzähler,

etwa, wenn er sich angesichts der eben besprochenen 'Handelslust' wünscht, „die Abgeschnittenheit

des Landes – nein, nicht der Krieg – möge andauern; möge andauern die Unzugänglichkeit der

westlichen oder sonstwelchen Waren- und Monopolwelt.“ (Handke 1996: 72) Ebenso wie im

serbischen nationalistischen Diskurs wird Serbien in Handkes Text zu einem positiven Gegenbild

zu den als bedrückend und unwirklich empfundenen westlichen Verhältnissen und damit auch in

gewisser Weise zu einer innerhalb der Welt auffindbaren Utopie. Serbien stellt damit, ebenso wie im

serbisch nationalistischen Selbstverständnis, eine Art Vorbild dar, das Europa wieder auf den

rechten Weg zurückführen soll.

Widersprüchlich ist an einer solchen Vorgangsweise des Ich-Erzählers, wie Miguoué hervorhebt,

dass zwar einzelne stereotype Vorstellungen des Westens über Serbien dekonstruiert, andere dafür

kritiklos übernommen und sogar zu essentialistischen Kategorien erhoben werden. Dies hat zur

Folge, dass der im Text entwickelte poetische Diskurs derselben Schwarzweißmalerei verfällt, die

er im medialen Diskurs anprangert (vgl. Miguoué 2013: 151f.). Als Folge daraus wird das Andere

wiederum nicht als Subjekt wahrgenommen, sondern bleibt ein Objekt, das „nicht wegen dessen,

was es ist, thematisiert [wird], sondern als 'Ferment' für eine Debatte in der eigenen Gesellschaft.“

Page 58: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

54

(Ebd.: 153)

Wie Miguoué in der Folge feststellt, muss dabei aber berücksichtigt werden, dass diese Position im

Text nicht verabsolutiert, sondern durchaus auch selbstkritisch mit den eigenen Vorstellungen

umgegangen wird (vgl. ebd.: 155). So wird im Text zweimal explizit auf die eigene Außenposition

verwiesen, wodurch das eben konstruierte Bild gleich wieder relativiert wird: „Was weiß ein

Fremder?“ (Handke 1996: 59; 129)

Insgesamt lässt sich aber festhalten, dass die Beschreibung Serbiens vor allem als Konstruktion

eines Gegenbildes zur westlichen Gesellschaft stattfindet und insofern in erster Linie an ein

westliches Publikum gerichtet ist. Dabei stellt der Ich-Erzähler im Epilog fest, dass der Text auch

„neben dem und jenem deutschsprachigen Leser genauso dem und jenem in Slowenien, Kroatien,

Serbien zugedacht“ (ebd.: 133f.) war. Was ist nun aber die Botschaft, die der Text eben diesen

Lesern unterbreiten will?

3.3.5 Die Winterliche Reise als Friedenstext

Sowohl Lothar Bluhm als auch Svjetlan Lacko Vidulić verweisen darauf, dass Handke betont hat,

dass es sich bei seinem Text um einen Friedenstext handelt, der zur Versöhnung zwischen den

untereinander verfeindeten Gruppen beitragen soll (vgl. Bluhm 1998: 74; Lacko Vidulić 2007: 1).

Wie Vidulić darstellt, kommt diese Intention des Textes dabei insbesondere im Epilog zum

Ausdruck (vgl. Lacko Vidulić 2007: 1). In diesem wird auf die Notwendigkeit verwiesen, dass ein

Friede nur möglich ist, wenn die Menschen wieder in einen normalen Alltag zurückfinden, der nicht

vom allgegenwärtigen Tod überschattet ist: „Nein, der Frieden ging nur so: Laßt die Toten ihre

Toten begraben. Laßt die jugoslawischen Toten ihre Toten begraben, und die Lebenden so wieder

zurückfinden zu ihren Lebenden.“ (Handke 1996: 128) Damit meint der Ich-Erzähler aber nicht,

dass die begangenen Verbrechen verdrängt werden sollen, sondern dass diese Verbrechen nicht die

Leben der Hinterbliebenen beherrschen dürfen: „Die bösen Fakten festhalten, schon recht. Für

einen Frieden jedoch braucht es noch anderes, was nicht weniger ist als die Fakten.“ (Ebd.: 133)

Dieses 'Andere' wird in der Folge 'das Poetische' genannt, worunter ein Erinnern der durch die

Ereignisse in Vergessenheit geratenen gemeinsamen Erlebnisse der untereinander fremd und zu

Feinden Gewordenen zu verstehen ist: „Oder sag statt 'das Poetische' besser das Verbindende, das

Umfassende – den Anstoß zum gemeinsamen Erinnern, als der einzigen Versöhnungsmöglichkeit,

für die zweite, die gemeinsame Kindheit.“ (Ebd.) Hier geht es also um die Beschwörung einer

verloren gegangenen Zeit der Unschuld, welche noch nicht von politischen Vorstellungen der

Vergangenheit und der Gegenwart bestimmt war, wodurch überhaupt erst Konflikte entstehen,

sondern in der die Gegenwart noch unmittelbar als solche wahrgenommen wurde. Eine solche nicht

Page 59: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

55

durch die Politik bestimmte Wahrnehmung, ein Wahrnehmen der Nebensächlichkeiten, welche die

Menschen miteinander verbindet, wird hier als Möglichkeit des Friedens dargestellt:

Oder einfach von der, unser aller, Gefangenschaft in dem Geschichte- und

Aktualitäten-Gerede ablenken in eine ungleich fruchtbarere Gegenwart: 'Schau, jetzt

schneit es. Schau, dort spielen Kinder' (die Kunst der Ablenkung; die Kunst als die

wesentliche Ablenkung). (Ebd.: 134)

Dass diese Botschaft, in der westeuropäischen Rezeption nicht wahrgenommen und der Text

vielmehr als konflikteskalierend charakterisiert wurde, hat laut Lothar Bluhm drei Gründe: Den

ersten Grund findet Bluhm im Text selbst. So ist die Medienkritik derart polemisch vorgebracht,

dass die Reisebeschreibungen ihnen gegenüber in den Hintergrund treten müssen und somit die

Lesart nicht mehr zu verändern vermögen. Den zweiten Grund sieht Bluhm im Thema des Textes,

welches aufgrund der heftigen Emotionen, die mit diesem verknüpft sind, und des Umstands, dass

es in moralische Schemata, wie gut/schlecht, eingebunden ist, für kritische Abwägungen

unempfänglich ist. Verstärkend wirkt hierbei noch der Systemtransfer der Literatur in die Politik,

durch welchen das literarische Werk nach politischen Maßstäben beurteilt wird und daher eine

literarische Intervention von vornherein zum Scheitern verurteilt ist. Den dritten Grund sieht Bluhm

schließlich in Handkes Poetik, welche zu komplex und spekulativ ist, um im politischen Bereich

richtig verstanden zu werden (vgl. Bluhm 1998: 85f.).

Wie wurde Handkes Winterliche Reise nun aber im deutschsprachigen Raum rezipiert? Welche

Vorwürfe wurden dem Autor gemacht?

3.3.6 Die Rezeption der Winterlichen Reise

Die umfassendste Analyse der Rezeption der Winterlichen Reise im deutschsprachigen Raum

stammt von Kurt Gritsch, weshalb der folgende Abschnitt sich auch an dessen Darstellung im Buch

Peter Handke und „Gerechtigkeit für Serbien“: Eine Rezeptionsgeschichte (2009) hält. Gritsch

stellt fest, dass im deutschsprachigen Raum insbesondere das erste und das letzte Kapitel, also jene

Teile, die von einer sehr polemischen Medienkritik bestimmt sind, rezipiert wurden. Die Debatte

um Handkes Text wurde dabei hauptsächlich im Jänner und Februar des Jahres 1996 geführt, wobei

zu Beginn der Debatte noch näher am Text argumentiert wurde, während es gegen Ende fast nur

mehr darum ging, sich für oder gegen Handke auszusprechen (vgl. Gritsch 2009: 9-14). Ende März

flaute die Debatte fast gänzlich ab und flammte nur noch anlässlich einiger skandalträchtiger

Auftritte Handkes, wie etwa im Wiener Akademietheater oder im Österreichischen Parlament

wieder auf. Dem im selben Jahr erschienenen Sommerlichen Nachtrag wurde im Vergleich weitaus

weniger Aufmerksamkeit geschenkt, was unter anderem daran liegen mag, dass dieser gleich als

Buch veröffentlicht wurde und somit von vornherein kein so breites Publikum erreichte, wie die

Page 60: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

56

zuerst in einer Zeitung veröffentlichte Winterliche Reise (vgl. ebd.: 161-167).

Der Hauptvorwurf, welcher Handke nach Gritsch gemacht wurde, war, dass Handke mit seinem

Eintreten für Serbien indirekt den Holocaust leugne, da er den 'Genozid' in Bosnien in Frage stelle

(vgl. ebd.: 168). Ein Vorwurf, der nur unter der Prämisse haltbar ist, dass die Serben die

zeitgenössischen Nationalsozialisten darstellen, eine wie bereits dargestellt, problematische

Gleichsetzung.

Dabei bemüht aber auch Handke den Vergleich mit der NS-Zeit, wobei er jedoch angesichts der

Herabstufung des serbischen Teils der Bevölkerung Kroatiens zu einer Minderheit die Erinnerung

an das Ustaša-Regime wachruft und von diesem ausgehend fragt: „Wer also war der Aggressor?“

(Handke 1996: 34) Insofern ist festzustellen, dass auch Handke eine bestimmte Form der

Erinnerungskultur an die NS-Zeit anwendet, welche sich wiederum mit jener im serbisch

nationalistischen Diskurs deckt, wonach, wie dargestellt, die Serben ihr Schicksal mit dem der

Juden teilen. Vonseiten der Kritiker wurde Handkes Standpunkt dagegen als In-Schutz-Name der

Täter verstanden (vgl. Gritsch 2009: 172f.).

Dass Handkes Fragen in ihrem Gehalt der serbischen Propaganda entstammen, war ein weiterer

Vorwurf der Handke gemacht wurde, insbesondere angesichts der Tatsache, dass er die Zerstörung

Dubrovniks in Frage stellte (vgl. Handke 1996: 48) und die bosniakische Bevölkerung Bosniens als

„die serbokroatisch sprechenden, serbischstämmigen Muselmanen Bosniens“ (vgl. ebd.: 38)

bezeichnete. Zudem sei er der Opposition in Serbien in den Rücken gefallen, indem er

pauschalisierend für 'die Serben' Gerechtigkeit gefordert und nicht zwischen dem Volk und seinen

Machthabern differenziert habe. Des Weiteren wurde seine Sehnsucht nach einer vorkapitalistischen

Idylle kritisiert und der aus Fragen bestehende Dialog zwischen der auktorialen Instanz und dem

Ich-Erzähler wurde als Immunisierungsstrategie abgetan. Hinter den Provokationen wurde

schließlich das Bedürfnis vermutet, den eigenen Marktwert zu steigern (vgl. Gritsch 2009: 172-

179).

Nach dieser Beschreibung des für die Arbeit relevanten Kontext, welcher dazu dienen soll, einzelne,

in der serbischen Berichterstattung zur Handke-Kontroverse vorgefundene Aussagen, sinnvoll

einordenbar zu machen, beginnt die nun folgende Analyse mit einer allgemeinen Beschreibung des

Korpus.

Page 61: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

57

III. Die Handke-Kontroverse in serbischen Printmedien 1996

1. Beschreibung des Korpus

Das Korpus umfasst Beiträge aus serbischen Tages-8, Wochen-, 2-Wochen- und Monatszeitungen

9,

Kultur- und Literaturzeitschriften10

, zudem noch Vor- und Nachworte einzelner 1996 erschienener

Übersetzungen von Werken11

Handkes, in denen auf die Kontroverse Bezug genommen wird, und

eine eigenständige Buchpublikation12

, die einen eindeutigen Bezug zur Kontroverse aufweist. In

Bezug auf die Tages-, Wochen-, 2-Wochen- und Monatszeitungen wurde versucht ein möglichst

breites politisches Spektrum abzudecken. So befinden sich im Korpus sowohl regimenahe13

als

auch unabhängige bzw. oppositionelle14

Zeitungen. Eine Mittelposition nimmt die Wochenzeitung

NIN ein, welche sich zu diesem Zeitpunkt weitgehend vom Regime emanzipiert hatte, aber

trotzdem darauf achten musste, nicht zu kritisch zu erscheinen, um nicht erneut unter die Kontrolle

des Regimes gebracht zu werden (vgl. Marković 1996). In Bezug auf die nationalistische Ideologie

sind innerhalb der Gruppe der oppositionellen Zeitungen beide Extreme vertreten.15

Gehofft wird,

dass sich durch die im Korpus vertretene politische Bandbreite Beiträge finden, die miteinander in

Konflikt treten, und sich so die bedeutenden Streitpunkte innerhalb der diskursiven Aufarbeitung

der Handke-Kontroverse herauskristallisieren.

Insgesamt wurden 145 Beiträge gefunden, die sich auf die im Jahr 1996 entbrannte Handke-

Kontroverse beziehen. Ein Anspruch auf Vollständigkeit kann dabei nicht erhoben werden, da das

benutzte Zeitungsarchiv der Serbischen Nationalbibliothek Lücken aufweist. Mit Sicherheit kann

gesagt werden, dass mindestens vier Beiträge fehlen.16

Fünf der aufgefundenen Beiträge stellen Auszüge aus der Winterlichen Reise dar. Sie wurden in den

Zeitungen Naša borba (Handke 1996b; Handke 1996c) und Intervju (Handke 1996d), der

Literaturzeitschrift Književnost (Handke 1996k), sowie in Radomir Smiljanićs Buch (Handke

1996h) veröffentlicht. Einen Tag bevor in Naša borba am 12. Jänner 1996 die ersten Auszüge

veröffentlicht wurden, brachte die Wochenzeitung NIN einen Beitrag von Handkes Reisebegleiter

und Übersetzer ins Serbische Žarko Radaković (1996: 40), in welchem dieser von der gemeinsamen

8 Borba, Dnevnik, Dnevni telegraf, Jedinstvo, Naša borba, Politika, Politika ekspres, Večernje novosti

9 Duga, Intervju, Nedeljni telegraf, NIN, Republika, Srpska reč, Velika Srbija, Vreme

10 Itaka, Književnost, Književne novine

11 Konstantinović (1996: 61-63); Tadić (1996: 3-7)

12 Smiljanić (1996)

13 Borba, Dnevnik, Duga, Intervju, Jedinstvo, Politika, Politika ekspres, Večernje novosti

14 Naša borba, Dnevni telegraf, Nedeljni telegraf, Republika, Srpska reč, Velika Srbija, Vreme

15 Stark nationalistisch ausgerichtet: Velika Srbija – antinationalistisch ausgerichtet: Republika, Srpska reč

16 Zwei in Vreme und je einer in Dnevnik und Intervju.

Page 62: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

58

Reise durch Serbien berichtet und vor allem darum bemüht scheint, die Leserschaft mit dem

Schriftsteller Handke bekannt zu machen. Dieser Artikel markiert den Beginn der Berichterstattung

über Peter Handke und die Kontroverse im Jahr 1996. Etwas über einen Monat später, am 23.2.1996

veröffentlichte der NIN dann den gesamten Text in der Übersetzung Nenad Briskis und Žarko

Radakovićs (Handke 1996e).

Bis Ende Mai 1996 erschien Handkes Winterliche Reise außerdem dreimal in Buchform. Die erste

Veröffentlichung ist eine in Podgorica vom Verlag 'Oktoih' herausgegebene, nicht genehmigte

Übersetzung von Zlatko Krasni (Handke 1996f.). Die erste genehmigte Übersetzung erschien in

Priština beim Verlag 'Grigorije Božović' in der Übersetzung von Žarko Radaković und Nenad Briski

(Handke 1996g). Die dritte Übersetzung (Handke 1996i) ist in der von Života Ivanović erstellten

Sammlung von im Ausland veröffentlichten Beiträgen zur Handke-Kontroverse Handke i njegovi

kritičari (Ivanović 1996l) enthalten. Zieht man in Betracht, dass Handkes Text in zwei Teilen in den

Wochenendausgaben der Süddeutschen Zeitung vom 5./6. und 12./13.1.1996 erschienen war, lässt

sich feststellen, dass die serbische Öffentlichkeit relativ schnell Gelegenheit hatte, sich zumindest

mit Auszügen des Textes vertraut zu machen, und auch der gesamte Text in verschiedener Form

zugänglich gemacht wurde.

Bei den in Naša borba in der Übersetzung von Drinka Gojković veröffentlichten Auszügen handelt

es sich dabei um Stellen aus den Reisebeschreibungen und dem Epilog, der Fokus liegt also auf

dem stärker literarisch geprägten Teil des Textes. Während das gesamte, von der Kritik des Ich-

Erzählers an der westlichen und vor allem deutschen Berichterstattung und seiner Skepsis an der

alleinigen Schuld der serbischen Politik am Kriegsausbruch dominierte erste Kapitel ausgespart

bleibt, werden auch in den Auszügen aus dem Epilog eben jene Stellen ausgelassen, welche sich mit

dem Massaker von Srebrenica sowie der schablonenhaften westlichen und vor allem deutschen

Berichterstattung beschäftigen (In der Buchfassung sind dies die Seiten 122-129).

Im Gegensatz dazu handelt es sich bei dem in Intervju veröffentlichten Auszug um das erste von der

Medienkritik dominierte Kapitel und den Beginn des zweiten (Handke 1996d: 48-52). Hier ist kein

Übersetzer angeführt und auch der Auszug scheint an relativ willkürlicher Stelle abzubrechen.

Anhand der in den beiden Zeitungen veröffentlichten Auszüge lässt sich insofern noch nicht

feststellen, ob die Rezeption der Texte stärker auf den politischen oder auf den literarischen Gehalt

des Textes fokussiert ist.

Betrachtet man den weiteren Verlauf der Rezeption in serbischen Printmedien, scheint diese sich

aber vorwiegend mit den politischen Aspekten des Textes zu beschäftigen. So beziehen sich fast alle

Beiträge mit dem an ein Pamphlet erinnernden Titel „Pravda za Srbiju“ auf den Text und in den

Beiträgen selbst scheint zunächst vor allem die Kontroverse in den westlichen Medien im

Vordergrund zu stehen: Im Korpus scheinen 15 Beiträge auf, in welchen bereits in

Page 63: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

59

westeuropäischen Medien veröffentlichte Reaktionen auf Handkes Text unkommentiert

wiedergegeben werden17

, sowie eine Sammlung von Reaktionen auf Handkes Text in Buchform.18

Neben diesen Beiträgen wurden auch Interviews Handkes für westliche Medien in serbischen

Zeitungen veröffentlicht.19

Exklusiv für serbische Zeitungen verfasste Beiträge serbischer Autoren mit implizitem oder

explizitem Bezug zur Handke-Kontroverse befinden sich im Korpus 115.20

Diese stellen das

eigentliche Analysematerial dieser Arbeit dar.21

Eine Beschäftigung mit Handkes Serbien-Text aus

literaturkritischer Perspektive findet in diesen so gut wie gar nicht statt. Einzig die Beiträge von

Žarko Radaković im NIN sind stärker an den literarischen Aspekten des Textes interessiert. Wird auf

den Umstand verwiesen, dass Handkes Text stark literarisch geprägt ist, scheint dies eher dazu zu

dienen, die um den Text entstandene Kontroverse als eindeutig von politischen Interessen geleitet

darzustellen. Entsprechend steht auch eher diese im Westen geführte Kontroverse in den Beiträgen

im Vordergrund und weniger die Inhalte des Textes selbst.

Dieser Eindruck wird durch den Umstand bekräftigt, dass nur vier Beiträge anlässlich des

Erscheinens des Sommerlichen Nachtrags im Korpus aufscheinen. Dieser Text wurde, wie Kurt

Gritsch feststellt, auch in den westlichen Medien kaum beachtet, da er gleich bei Suhrkamp

erschien, weshalb er im Vergleich zur Winterlichen Reise weniger Publikum fand, und zudem

allgemeiner Konsens darüber zu herrschen schien, dass Handke im Grunde nichts Neues brachte

(vgl. Gritsch 2009: 47f.). In Serbien erschienen Auszüge aus Sommerlicher Nachtrag am

18.10.1996 im NIN, wiederum in der Übersetzung von Žarko Radaković (Handke 1996l: 44-46).

Als Buch wurde der Text erst 1997 vom Verlag 'Grigorije Božović' veröffentlicht, scheint aber auch

da keinen größeren Widerhall in der serbischen Presse hervorgerufen zu haben: Svjetlan Lacko

Vidulić (2008: 207) listet in seiner Untersuchung zur Wirkung der Handke Kontroverse seit 1991 in

Serbien für das Jahr 1997 bloß drei Beiträge auf (im Gegensatz zu 41 im Jahr 1996).

17

Anonym (1996r: 16); Anonym (1996s: 13); Anonym (1996t: 13); Anonym (1996u: 15); Ćosić (1996a: 16);

Deichmann (1996: 15); Dor (1996: 16); Ivanji (1996a: 13); Karahasan (1996: 15); Schmid (1996: 15); Schneider

(1996: 13); Schneider (1996a: 13); Stefanelli (1996: 13); Thumann (1996: 29); Winkler (1996: 13) 18

Ivanović (1996l) 19

Handke (1996m: 2); Ivanović (1996j: 16); Ivanović (1996k: 16) 20

Ursprünglich für ausländische Medien verfasste Beiträge serbischer Autoren wurden unter der Bedingung in das

Korpus aufgenommen, dass sie zur Gänze als eigenständige Beiträge in der Zeitung abgedruckt und nicht als Teil

der westlichen Debatte präsentiert werden. Insofern bleiben Zitate aus Stellungnahmen serbischer Autoren in

anderen Beiträgen unberücksichtigt, da diese Stellungnahmen auch in den Beiträgen selbst grundsätzlich als

Beiträge der im Westen geführten Debatte gewertet werden. Der Beitrag Bora Ćosićs ist Bestandteil des Korpus, da

er bereits als eigenständiger Artikel in Naša borba erschienen war (Ćosić 1996: 6), bevor er in Borba als Teil der

westlichen Debatte aufscheint (Ćosić 1996a: 16). 21

Im Unterschied zu der Untersuchung Svjetlan Lacko Vidulićs werden im engeren Korpus neben ausführlichen

Beiträgen auch Kurzmeldungen und ungezeichnete oder auf Meldungen der Nachrichtenagentur 'Tanjug'

zurückgehende Artikel miteingeschlossen. Der Grund hierfür liegt darin, dass in diesen Äußerungen zu finden sind,

die, wie es scheint, gebetsmühlenartig wiederholt werden und so stark dazu beitragen, gewisse Rahmenbedingungen

für die Rezeption der Handke-Kontroverse zu setzen. Kurzmeldungen und ungezeichnete Beiträge befinden sich

insgesamt 29 im Korpus.

Page 64: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

60

Den zweiten Schwerpunkt der Berichterstattung zur Handke-Kontroverse in serbischen Printmedien

stellt Handkes erneuter Besuch in Serbien Mitte Mai 1996 dar. Spätestens im Zuge dieses Besuchs

scheint der literarische Diskurs vollends vom politischen überlagert und Handke zu einem Kämpfer

für die 'serbische Sache' stilisiert worden zu sein. Bände spricht hier etwa Milorad Pavićs Rede in

der Serbischen Nationalbibliothek am 15.5.1996, in welcher er Handke zu einem weiteren großen

Freund der Serben (genannt werden: Grimm, Goethe, Hugo, Tolstoj) ernannte, was letzten Endes

auch das serbische Volk adelt: „Jednom reči, dobro je imati jednog Petera Handkea. Ali, Petera

Handkea mogu imati samo velike nacije.“ (Pavić 1996: 39)22

Veronika Seyr beschrieb diesen

Besuch im standard folgendermaßen:

Regime-nahe Künstlervereine hatten für Handke diesen Auftritt organisiert,

Milosevics [sic!] Funktionäre huldigen dem Schriftsteller als 'Rächer der Welt-

verschwörung gegen die Serben' - was dieser ebenso geduldig über sich ergehen lässt

wie die auf der Bühne dargebrachten Balladen und Volkstänze, die Klavierstücke,

den Operngesang, die Blumengebinde. Die Crème de la Crème der Nationalisten

geben sich hier ein Stelldichein: viele Uniformen, Akademie-mitglieder,

Regierungsschriftstelle rund [sic!] -journalisten, Kirchenvertreter, einfache

Menschen - Ehrfurcht, Rührung, Tränen, Begeisterungsstürme. Belgrad hat seinen

Helden. […] Mein Eindruck war, dass ihn die nationalistische Propaganda-

maschinerie hereingelegt hatte und er das Ausmaß seiner Funktionalisierung nicht

ganz erfasste. (Seyr 1996)

Die politische Instrumentalisierung des Besuchs wurde später in Vreme, Republika und im NIN

explizit thematisiert.23

Nach Handkes zweitem Serbien-Aufenthalt scheint auch die Rezeption anderer Werke Handkes,

welche ursprünglich nichts mit der Handke-Kontroverse zu tun haben, zunehmend vom öffentlichen

politischen Diskurs geleitet: So wurde etwa Handkes Stück Ritt über den Bodensee unter der Regie

von Dušan Anđić im 'Međunarodni art centar' in Belgrad laut der Rezension von Stevan Šerban

(1996: 21) in Politika als Kritik Handkes an der 'Neuen Weltordnung' inszeniert. Auch in seiner

zweiten Rezension (Šerban 1996a: 21) zur Bühnenfassung von Peter Handkes Erzählung Wunsch-

loses Unglück mit dem Titel Užas praznine (Regie: Filip Gajić) sieht Stevan Šerban die Kritik an

der westeuropäischen Zivilisation als zentral an. Insofern nehmen diese beiden Rezensionen

implizit auf die Handke-Kontroverse Bezug, weshalb sie auch Eingang ins Korpus finden.

Ein anderes Werk Handkes, das ebenfalls 1996 in serbischer Sprache erschienen ist, aber keinen

direkten Bezug zur Handke-Kontroverse aufweist, ist die zweisprachige Gedichtsammlung Gedicht

an die Dauer. Pesma za trajanje.24

Dieser Band wurde im Zuge von Handkes Besuch am 15.5.1996

in der übervollen serbischen Nationalbibliothek in Anwesenheit des Autors präsentiert, der das

22

Der hier zitierte, am 24.2.1996 in Vreme erschienene Artikel entspricht der am 15.5.1996 von Pavić gehaltenen

Rede. 23

Bosiljčić (1996: 65); Đorđević (1996: 16); Pavković (1996: 37) 24

Auf diesen wird in der Folge mit Pesma za trajanje verwiesen.

Page 65: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

61

Gedicht auch persönlich auf Serbisch las. Da das von Zoran Konstantinović verfasste Nachwort25

einen Bezug zur Handke-Kontroverse aufweist, befindet sich auch dieses im Korpus.

Erstmals in serbischen Printmedien veröffentlichte, also nicht aus westlichen Zeitungen über-

nommene kritische Stimmen zu Peter Handke und seinem Essay lassen sich nur wenige finden, sind

aber doch vorhanden. Wie Lacko Vidulić richtig feststellt, gehören diese „wenigen kritischen

Stimmen […] zum oppositionellen, 'anderen Serbien', das nur im Ausland eine breitere Resonanz

finden konnte“ (Lacko Vidulić 2008: 210). Kritische Beiträge sind nur in Wochen-, 2-Wochen- und

Monatszeitungen, aber in keiner einzigen Tageszeitung zu finden, nämlich in Vreme26

, Republika27

und Srpska reč.28

Nicht gänzlich geteilt werden kann Lacko Vidulićs Einschätzung, wonach „kritische Distanz [auch]

[…] in Formen des beredten Schweigens zu erkennen gewesen“ (ebd.) sei. Im untersuchten

Zeitraum setzt die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse in allen Tages-, Wochen-, 2-Wochen-

und Monatszeitungen spätestens mit dem Besuch Handkes in Belgrad ein, beschränkt sich aber in

einigen Fällen auch auf diesen. Von beredtem Schweigen kann man hierbei wenn dann nur bei den

Zeitungen Dnevni telegraf und Naša borba sprechen. Dnevni telegraf, die erste private

Tageszeitung Serbiens (vgl. wikipedia zu Slavko Ćuruvija), beschränkte sich zwar in seiner

Berichterstattung zur Handke-Kontroverse auf unkommentierte Kurzmeldungen oder

Ankündigungen, dies dürfte aber eher der Ausrichtung der Zeitung geschuldet sein, welche sich vor

allem darum bemühte, verschiedene Wirtschafts- und Korruptionsskandale aufzudecken. Für eine

solche Einschätzung spricht auch, dass in der denselben Inhabern gehörenden Wochenzeitung

Telegraf von so einem beredten Schweigen keine Rede sein kann. Naša borba wiederum brachte bis

zu Handkes Besuch in Belgrad die meisten Beiträge zur Handke-Kontroverse, darunter auch das

erste Exklusiv-Interview mit Handke. Nach einem Bericht von der Präsentation des Buches Pesma

za trajanje in der Serbischen Nationalbibliothek folgt dann aber nur noch eine kurze Meldung der

Aussagen des in Amerika lebenden serbischen Schriftstellers Charles Simić29

am 17.5.1996, also

dem Tag an dem die meisten anderen Tageszeitungen ihre Berichte von Handkes Lesung der

Winterlichen Reise im Jugoslovensko dramsko pozorište (JDP) veröffentlichten. Danach bricht die

Berichterstattung in Naša borba abrupt ab. Hier könnte man unter Umständen davon sprechen, dass

versucht wurde, durch bewusste Verweigerung der weiteren Berichterstattung zu Handkes Besuch

die politische Vereinnahmung zu kommentieren. In Naša borba wurde einzig noch ein kurzer

Bericht über das Erscheinen des Sommerlichen Nachtrags und die erste Reaktion im Spiegel

25

Konstantinović (1996: 61-63) 26

Slapšak (1996: 16-17) 27

Racković (1996: 18); Stefanov (1996: 17-18); Đorđević (1996: 16) 28

Šop (1996: 54-55) 29

Anonym (1996k:12)

Page 66: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

62

veröffentlicht.30

Die Handke-Kontroverse wurde dafür des Öfteren dazu genutzt, Kritik an den gegenwärtigen

gesellschaftlichen wie auch politischen Verhältnissen in Serbien zu üben, wobei in Bezug auf die

politischen Verhältnisse in erster Linie das bereits genannte 'andere Serbien' und das Milošević-

Regime zu Zielscheiben wurden.

Aus dieser allgemeinen Beschreibung ergeben sich folgende drei thematischen Bereiche, welche in

der Folge genauer analysiert werden sollen: 1) Die Darstellung der Person Peter Handke, 2) Die

Darstellung der Kontroverse in den westlichen Medien, 3) Die Darstellung der serbischen

Gesellschaft. Innerhalb dieser Bereiche wird zwischen affirmativen und kritischen Beiträgen

unterschieden. So kann dargestellt werden, welche Aussagen miteinander in Konflikt treten, was

Rückschlüsse darauf zulässt, welche Aspekte den dominanten Diskurs bestimmen und daher

bevorzugtes Ziel von Kritik sind.

2. Analyse der Beiträge

2.1 Die Person Peter Handke

Vor dem Erscheinen der Winterlichen Reise dürfte Peter Handke der breiten Öffentlichkeit in

Serbien weitgehend unbekannt gewesen sein. So hatte Handkes 1991 veröffentlichter Essay

Abschied des Träumers vom Neunten Land nach Lacko Vidulić zwar „eine umfassende Handke-

Renaissance“ (Lacko Vidulić 2008: 208) in Serbien eingeleitet, welche aber auf kulturelle Zirkel

beschränkt geblieben zu sein scheint. Vasa Pavković schreibt etwa im NIN:

Teško je reći kakav je istinski status Petera Handkea, proznog pisca, kod nas. […]

[Č]ini se da je individualistički, usamljenički Handkeov glas sve donedavno bio

prisan uskoj, elitnoj grupi čitalaca. (Pavković 1996: 37)

Das änderte sich erst mit dem Erscheinen der Winterlichen Reise und der darauffolgenden, vor

allem in Europa geführten Kontroverse. Wobei, wie Vidulić feststellt, zwar „weitere Prosa- und

Dramentexte in Neu- oder Erstübersetzungen“ (Vidulić 2008: 210) erschienen, aber das

„kulturpolitische und öffentliche Interesse an Handkes nicht unmittelbar instrumentalisierbaren

Werken […] verständlicherweise nicht viel größer [war] als vor dem politischen Umbruch.“ (ebd.:

211)

Dementsprechend bemühten sich viele der Beiträge, welche rund um die Handke-Kontroverse

30

Bisenić (1996e: 13)

Page 67: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

63

erschienen, darum, die breite Leserschaft mit dem Schriftsteller bekannt zu machen, wobei es vor

allem notwendig gewesen zu sein scheint, Handkes Engagement für Serbien zu begründen. Dass

diesbezüglich Erklärungsbedarf vorhanden war, zeigte sich nicht zuletzt bei der im Anschluss an die

Lesung der Winterlichen Reise im JDP abgehaltenen Diskussion mit Peter Handke, als aus dem

Publikum unter anderem folgende Frage gestellt wurde:

Da li se Vama nekada u životu dogodila neka velika nepravda, čim pišete tekst o

pravdi za jednu zemlju, za koju Vas ništa ne vezuje. Vaša majka je Slovenka, rođeni

ste u Austriji, govorite nemački, a sada živite u Francuskoj? (Stefanović 1996a: 12)

Handkes Antwort ist dabei wenig ausgiebig: „To je slučaj za psihoanalitičare (smeh).“ (Ebd.)

Wie wurde also Handkes unverhofftes Eintreten für Serbien erklärt? Dominant scheinen in den

affirmativen Beiträgen zwei Erklärungsmuster, die sich teils überschneiden. Diese werden in der

Folge eingehender dargestellt.

2.1.1 Affirmative Beiträge: Die Person Handke

2.1.1.1 Handke, der slowenische Jugoslawe

Handkes vordergründige Motivation, sich überhaupt Serbien zu widmen, wird in mehreren Artikeln

in seinem Naheverhältnis zu Jugoslawien gesehen, wofür mitunter auch seine slowenische

Abstammung mütterlicherseits angeführt wird. Hierbei ist zu betonen, dass die slowenische

Abstammung Handkes zumeist ausgespart bleibt und viel öfter bloß vom österreichischen oder

deutschen Autor Peter Handke die Rede ist.

Bereits im ersten 1996 zu Handke erschienenen Artikel, dem Beitrag Žarko Radakovićs im NIN

(12.1.1996) mit dem Titel „Još jedanput za Jugoslaviju“, bemüht sich der Autor in erster Linie

Handkes Verbundenheit mit Jugoslawien hervorzukehren:

Danas je nadaleko evidentna činjenica da je jedan od vodećih savremenih evropskih

pisaca, Austrijanac Peter Handke, 'najčvršće vezan' za jugoslovensko tle.

(Komparatista Zoran Konstantinović je svojevremeno postavio pitanje: „Zar ne

bismo Handkea mogli da nazovemo i 'naš pisac'?“) Gotovo da nema Handkeovog

poznatijeg teksta u kome se Jugoslavija makar ovlaš ne pominje, opsežnije promišlja

njena povest, ili doživljava do u tančina njen prostorni i mentalitetski kolorit.

(Radaković 1996: 40)

Der Grund für diesen Bezug Handkes könnte dabei, nach Meinung Radakovićs, auch in dessen

slowenischen Wurzeln liegen: „Povest Handkeove 'nepopravljive zaljubenosti u jugoslovenski atlas'

je duga. Možda je uvrežena već u piščevom poreklu“ (ebd.). Daraufhin geht er auf die zahlreichen

Bezüge zu Jugoslawien im Werk Handkes ein, um zu schließen, dass dieser „pisac nikada nije svoje

zbilja daleko slovenačko poreklo i svoje blisko književno vezivanje za prostor između Karavanki i

Đevđelije odvajao od geografije i povesti celovite Jugoslavije.“ (Ebd.) Das führte schließlich dazu,

dass „Peter Handke, jedan od vodećih i najuticajnijih pisaca danas, već četvrtu godinu traga za

Page 68: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

64

izoštrenjem slike raspada njemu bliskih meridijana.“ (Ebd.)

Handkes Verbundenheit zu Jugoslawien scheint in diesem wie auch in einigen darauffolgenden

Beiträge dazu zu dienen, sein Interesse für Serbien als nicht durch die aktuellen Ereignisse motiviert

darzustellen und ihn dadurch als kompetenten Sprecher zu legitimieren. Dabei wird auch immer

wieder seine slowenische Abstammung betont. So ist etwa in neun Beiträgen entweder von Handkes

'slovenačko poreklo' oder dem Umstand, 'da mu je majka Slovenka' die Rede.31

Mitunter scheinen Handkes slowenische Wurzeln als Beleg für seine Objektivität zu dienen,

insofern er einer ist, der trotz seiner slowenischen Wurzeln nicht dem slowenischen Nationalismus

verfallen ist und jetzt eben Gerechtigkeit für Serbien fordert, welches, wie immer wieder in den

Beiträgen betont wird, den westlichen Medien als Sündenbock dient. Dies scheint implizit bei jenen

drei Beiträgen der Fall zu sein, die sich mit der von Handke in Ljubljana abgehaltenen Lesung

beschäftigen und dabei Handkes slowenische Wurzeln erwähnen (insgesamt beschäftigen sich fünf

Beiträge32

mit der dortigen Lesung). Sowohl der Beitrag von Stevan Šićarov (1996: 2) als auch

jener von Slobodan Pašić (1996: 7) setzen dies in direkten Zusammenhang mit den heftigen

Reaktionen, welche aus dem slowenischen Publikum kamen: So schreibt Šićarov: „Čuveni

austrijski pisac kome je majka Slovenka […] doživeo da mu se publika smeje“ (Šićarov 1996: 2).

Und Slobodan Pašić formuliert, dass „jedan od najuglednijih svetskih pisaca […] ponovo dobro

iznervirao Slovence, koji već godinama sa neskrivenim antipatijama gledaju na Handkea (inače po

majci slovenačkog porekla)“ (Pašić 1996: 7) und etwas später, dass er vom Publikum „dočekan 'na

nož'“ (ebd.) wurde. Die Erwähnung von Handkes slowenischer Herkunft mütterlicherseits scheint

hier also dazu zu dienen, das absolute Unverständnis, welches Handke nach diesen Darstellungen

entgegengebracht wurde, hervorzuheben und Handke als eine Art 'verstoßener Sohn' der Slowenen

darzustellen.

Ein weiterer Zusammenhang, in dem Handkes slowenische Abstammung thematisiert wurde,

scheint der vom Deutschen ausgehende Assimiliationsdruck zu sein, der Handke aufgrund seiner

Herkunft nur allzu gut bekannt ist. So wird in der Biographie, welche der Winterlichen Reise im

NIN beigefügt ist, Handkes Geburtsort Griffen als „tada još [...] u potpunosti austrijsko-slovenačko“

(Anonym 1996d: 2) beschrieben und auch Milena Marjanović beschreibt Griffen in Politika ekspres

auf ähnliche Weise: „Peter Handke je rođen u Grifenu […] u mestu nekada potpuno slovenačkom, a

sada definitivno ponemčenom.“ (Marjanović 1996a: 7) Eine beinahe identische Formulierung findet

sich bei Konstantinović (1996: 63).

In Anbetracht der Tatsache, dass die Debatte in den westlichen Medien, welche, wie noch zu zeigen

31

Bisenić (1996c: 13); Jovanović-Lazić (1996: 14); Kosanović (1996: 20); Pašić (1996: 7); Radaković (1996: 40);

Stanković (1996: 28); Šićarov (1996: 2); Tanjug (1996b: 20); Tanjug (1996e: 8) 32

Anonym (1996h: 3); Jakšić (1996: 7); Pašić (1996: 7); Slapšak (1996: 16-17); Šićarov (1996: 2)

Page 69: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

65

ist, in Serbien vor allem als Beweis für eine Verschwörung gegen Serbien rezipiert wurde, einen

Schwerpunkt in der Berichterstattung zur Handke-Kontroverse darstellt, erhalten diese Aussagen

über das sprachliche Schicksal der Bevölkerung Griffens beinahe den Charakter von Warnungen.

Das Deutsche bedroht nach dieser Sichtweise seit jeher die slowenische oder slawische Identität,

wobei dies auch in der Winterlichen Reise suggeriert wird, wo Slowenien als seit seiner

Unabhängigkeit völlig unter deutschen Einfluss gefallen dargestellt wird (vgl. Handke 1996: 111).

Dass diese Stelle auch als Warnung und Aufforderung an die Serben gelesen wurde, ihre Identität

gegenüber dem deutschen Einfluss zu verteidigen, legt etwa folgende Anmerkung im Beitrag von Ž.

I. nahe, der ausführlich den Beitrag von Andreas Kilb (1996) in der Zeit behandelt und in Bezug auf

eben jenes Zitat über die Verdeutschung Sloweniens aus der Winterlichen Reise feststellt:

Ne, ni nemački autor u 'Cajtu' ne primećuje Handkeove reči o tome da u Sloveniju

pre najznačajnijeg slovenačkog dnevnika, 'Dela' na štandove stiže nemački 'Bilt'... /

Doduše, Handke nije stigao da isto takvu situaciju vidi i kod Tuđmana i

Izetbegovića. (I. 1996: 55)

Hier werden also bis auf Serbien alle Kriegsparteien als unter deutschem Einfluss stehend

dargestellt, während nur Serbien es geschafft hat, sich diesem zu widersetzen und seine Identität zu

bewahren.

Ob nun aber durch seine slowenische Abstammung motiviert oder nicht, der Auslöser für Handkes

Forderung nach 'Gerechtigkeit für Serbien' wird meist in seiner Faszination für das ehemalige

Jugoslawien gesehen. So hat Handke selbst im Zuge seines erneuten Besuchs betont, dass sein

Engagement für Serbien seiner Zuneigung zu Jugoslawien entsprungen ist, denn kein Volk habe

seiner Ansicht nach so sehr zu Jugoslawien gehalten, wie das serbische (vgl. L. 1996: 22).

Diese nostalgische Liebe zu Jugoslawien wurde dabei aber oft als nur oberflächlicher Auslöser

abgetan, während der wahre Grund für Handkes Interesse für Serbien in seiner Verpflichtung der

Wahrheit gegenüber gesehen wurde. So steht etwa in einer in Politika veröffentlichten Tanjug-

Meldung: „Očigledno zaljubljen u Jugoslaviju, ne samo zbog toga što u njemu teče slovenska krv

(po majci) Handke ne traži zaborav svega što se dogodilo, već samo punu istinu.“ (Tanjug 1996b:

20) Handkes auch auf seine Abstammung zurückzuführende Nähe zu Jugoslawien wird hier also

insofern relativiert, als sie nur als oberflächlicher Impuls für die Beschäftigung des Schriftstellers

mit Jugoslawien dargestellt wird. Auch Jelena Kosanović schreibt in Borba, dass Handkes Trauer

um Jugoslawien zwar „sentimentalni razlog“ (Kosanović 1996: 20) für sein Engagement ist, es aber

noch tiefere Gründe für dieses gäbe: „[Razlog] leže u intelektualnom izazovu koji sam po sebi

predstavlja traženje pravde. To je Handkeov moralni lični čin podjednako rehabilitacion [sic!] za

srpski narod, koliko i za pojam zapadnoevropskog intelektualaca.“ (Ebd.)

Page 70: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

66

2.1.1.2 Handke, der einsame Sucher nach der Wahrheit

Im Vergleich zum als eher oberflächlich angesehenen Grund der Verbundenheit Handkes mit

Jugoslawien scheint seine Suche nach der Wahrheit in den Beiträgen zur Handke-Kontroverse als

der eigentlich bedeutsame auf. Wie im Kapitel 3.3.4 dargestellt, nennt auch der Ich-Erzähler in der

Winterlichen Reise die ihm mechanisch scheinenden Medienberichte als Beweggrund, nach Serbien

fahren zu wollen und sich sein eigenes Bild zu machen. Dies wird in den Beiträgen immer wieder

betont, wobei die reale Person Peter Handke durchwegs mit dem Ich Erzähler gleichgesetzt wird. So

schreibt etwa Miroslav Stojanović in Politika: „Iritiran izveštavanjem međunarodnih medija, i

udelom jednog broja zapadnih intelektualaca u tome, Handke je, posle dugog oklevanja, odlučio da

otputuje u 'ukletu' zemlju Srbiju“ (Stojanović 1996: 20). Und im Begleittext zur Veröffentlichung

der Winterlichen Reise im NIN steht in ähnlicher Formulierung:

Iritiran 'jednostranim ratnim izveštavanjem u međunarodnim medijima', pisac je

odlučio da lično otputuje u Srbiju (zapadna glasila su je jednodušno proglasila

'zemljom agresora') i da na licu mesta, iskustveno, proveri verodostojnost medijskog

izveštavanja o Srbiji. (Anonym 1996d: 2)

Auch in zahlreichen weiteren Beiträgen wird Handkes Bedürfnis, 'hinter den Spiegel' zu blicken, als

seine Hauptmotivation dargestellt, nach Serbien zu fahren. Der Versuch im Text selbst, Serbien aus

möglichst vielen, einander mitunter auch widersprechenden Perspektiven zu beleuchten, und damit

auf die vielen verschiedenen möglichen Zugänge zur Wirklichkeit hinzuweisen, bleibt in den

serbischen Beiträgen weitgehend unberücksichtigt. Stattdessen wird der Text als Verkündigung der

Wahrheit über die Serben präsentiert und Handke zum tapferen Verkünder derselben stilisiert, der

sich als Einziger dem von den westlichen Medien konstruierten Lügengebäude entgegenzustellen

wagte. So wird immer wieder ein Zitat aus der tageszeitung zitiert oder modifiziert aufgegriffen,

wonach Handke etwas Schreckliches gemacht habe, nämlich die Wahrheit gesagt, wodurch implizit

jede von Handkes Wahrheit abweichende Feststellung zur Lüge erklärt wird. Im selben Kontext ist

Čedomir Mirkovićs im Artikel33

von M.D. zitierte Aussage zu sehen, wonach „uloga tog teksta […]

liči na ulogu dečaka u bajci o carevom novom odelu.“ (D. 1996: 26) Mit seinem Text wird Handke

also zum Non-Konformisten und kindlichen Gewissen Europas, zu einem, der es gewagt hat, sich

sein eigenes Bild zu machen und offenen Herzens auf die Serben zuzugehen, und die daraus

gewonnenen Einsichten dem in den westlichen Medien verbreiteten Lügengebäude

entgegenzustellen. Daher ist es, wie des Öfteren hervorgehoben wird, auch reiner Zufall, dass

Handke die Serben verteidigt, denn im Grunde könnte das serbische Schicksal, nämlich zu Unrecht

von den Medien an den Pranger gestellt zu werden, auch jedem anderen Volk widerfahren.

33

Interessant ist bei diesem Artikel zudem, dass in ihn eine kurze Meldung unter dem Motto 'Šta je istina' eingesetzt

ist, in welcher von der Erkenntnis eines Sachverständigen die Rede ist, welcher herausgefunden hat, dass der Brand

in der venezianischen Oper 'La Firence' vermutlich gelegt und nicht, wie ursprünglich angenommen, Folge eines

Kurzschlusses war.

Page 71: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

67

Besonderes Gewicht scheint dabei der Umstand zu haben, dass Handke nicht irgendjemand,

sondern ein Schriftsteller von Weltrang ist, weshalb seine Sicht der Dinge, so der erweckte

Eindruck, von vornherein zutreffender ist, als jene der meisten anderen Analytiker der jüngsten

Geschehnisse. Auf die Betonung des literarischen Status Peter Handkes soll in der Folge näher

eingegangen werden, bevor die Darstellung Handkes als Non-Konformist behandelt wird.

2.1.1.2.1 Handke, der bedeutende und wahrhaftige Schriftsteller

Handkes literarischer Status wird in auffallend vielen der Zeitungsbeiträge explizit hervorgehoben.

So kommt kaum ein umfangreicherer Artikel ohne Verweis auf diesen aus und auch in mehreren

Kurzmeldungen wird Handkes Bedeutung für die Literatur hervorgehoben. Etwa wird er in der im

englischen Teil der Zeitung Borba am 13.2.1996 veröffentlichten Kurzmeldung von der Absage der

geplanten Lesung Handkes in Berlin als „one of the four greatest living writers in the German

language“ (Anonym 1996a: 8) gehandelt.

Handke wird in den Beiträgen auch als „čuveni“ (Stojanović 1996: 20), „slavni“ (Bobić-Mojsilović

1996: 21), „ugledn[i]“ (Anonym 1996c: 8), „veliki“ (Ostojić 1996: 6) oder „poznati“ (Pantelić

1996: 11) Schrifsteller bezeichnet, genauso wie als „jedan od najznačajnijih savremenih pisaca na

nemačkom jeziku“ (Tanjug 1996a: 8), „jedan od najuglednijih svetskih pisaca“ (Pašić 1996: 7),

„jedan od najistaknutijih pisaca“ (Popović 1996: 23), „jedan od najčuvenijih pisaca“ (Jeličić 1996:

48) oder als „veliki evropski pisac svetske reputacije“ (Anonym 1996g: 71), „[k]njiževnik svetskog

ugleda“ (Ivanović 1996: 16), „književnik svetskog glasa“ (Kosanović 1996: 20) und „pisac

evropskog kalibra“ (Mirković 1996: 22) charakterisiert.34

Des Weiteren wird des Öfteren betont, dass Handke im vorangegangen Jahr (also 1995) bzw. in

diesem Jahr (1996) im engsten Kreis der Anwärter für den Literaturnobelpreis war35

und der Verlag

'Narodna knjiga' nahm Handke im selben Jahr als jüngsten Schriftsteller mit Wunschloses Unglück

in seine Reihe '100 klasika' auf.

Oft bleibt es dabei in den Beiträgen nicht bei einem einmaligen Verweis auf Handkes Rang,

stattdessen kommt es in einigen zu einer regelrechten Überladung an Formulierungen, welche die

Größe und Bedeutung Handkes hervorheben, was den Eindruck bestärkt, dass der Status Handkes

der Untermauerung verschiedener Argumente dient. Als Beispiel für eine solche Überladung kann

etwa die bereits zitierte Tanjug-Meldung in Politika dienen, in welcher, obwohl es sich um einen

Artikel mittlerer Länge handelt, insgesamt fünf Mal auf den Umstand hingewiesen wird, dass es

sich bei Peter Handke um eine bekannte und bedeutende Persönlichkeit handelt. So ist vom „knjiga

34

Solche oder ähnliche Formulierungen befinden sich in beinahe allen untersuchten affirmativen Beiträgen. 35

Etwa in: Anonym (1996d: 2); Ivanović (1996a: 16); Bisenić (1996e: 13)

Page 72: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

68

uglednog“ (Tanjug 1996b: 20) bzw. „poznatog austrijskog pisca“ (ebd.), vom „knjiga jednog

velikog evropskog intelektualca“ (ebd.) sowie weitere zweimal vom „poznati austrijski

intelektualac“ (ebd.) selbst die Rede. In diesem Artikel dient diese häufige Wiederholung dabei in

erster Linie dazu, Handke im Gegensatz zu seinen Kritikern als wahrhaftigen Intellektuellen zu

präsentieren, im Vergleich zu welchem eben diese Kritiker als minderwertig erscheinen.

Dementsprechend lautet der erste Satz des Artikels: „Knjiga 'Pravda za Srbe' poznatog austrijskog

književnika Petera Handkea, koja je izazvala polemike, pa i osporavanja kod nekih

kvaziintelektualaca, postupno osvaja izdavače u zapadnoj Evropi.“ (Ebd.) Einmal als Quasi-

Intellektuelle abqualifiziert erscheint jegliche Kritik am Text des 'angesehenen Schriftstellers'

Handke als unqualifiziert.

Dem selben Argumentationsschema zuzuordnen ist folgende Aussage Čedomir Mirkovićs, welcher

von M.D. am 28.6.1996 in dessen Artikel „Polemika o Pravdi za Srbiju“ (Politika) zitiert wird:

„Isto, oni listovi, u nemoći da obore Handkea argumentima, pokušali su da mu uz pomoć literata

pariraju, ali oni nisu bili tog profila i snage kakva je Handkeova.“ (D. 1996: 26) Hier wird zudem

suggeriert, dass die Kritik, die Handke entgegengebracht wird, nicht einer ehrlichen Entrüstung

über den Inhalt des Textes entspringt, sondern ein 'Auftragswerk' darstellt, also im Dienste fremder

Interessen geübt wird. So werden diese kritischen Stimmen einerseits abqualifiziert, andererseits

aber auch in einen Zusammenhang mit einer Verschwörung gegen die Serben gestellt.

Insbesondere zu Beginn der Berichterstattung zur Handke-Kontroverse scheint durch die Betonung

des literarischen Ranges Peter Handkes implizit oder explizit auf die im westlichen Diskurs

vermeintlich stattfindende Propaganda gegen Serbien verwiesen zu werden und somit auch als

Beweis dafür zu dienen, dass die westlichen Medien indoktriniert sind bzw. antiserbische

Propaganda betreiben. So ist immer wieder in Abwandlungen die Aussage anzutreffen, dass nicht

einmal sein literarischer Rang Handke davor bewahren konnte, aufgrund seiner Forderung nach

'Gerechtigkeit für Serbien' zum Opfer einer Medienkampagne zu werden. Bereits am 27.1.1996

schrieb Miroslav Stojanović im Lead seines Artikels „Handkeov srpski greh“ (Politika):

Opasan rizik drukčijeg mišljenja: čuveni pisac Peter Handke zasut žestokim

kritikama zbog teksta objavljenog u minhenskom listu 'Zidočje [sic!] cajtung' pod

naslovom 'Pravda za Srbiju'[.] (Stojanović 1996: 20).

Noch expliziter ist dieser Gedanke in einer am 12.2. in Jedinstvo veröffentlichten Tanjug-Meldung

mit dem Titel „Otkazan susret sa publikum“ ausformuliert:

Handke, inače, važi za jednog od četiri najveća živa pisca na nemačkom jeziku.

Međutim, ni takve zasluge za ovdašnju kulturu nisu ga sačuvale od prave lavine

optužbi koja se na njega sručila samo zato što se kao humanista usudio da pogleda i

u 'srpsko dvorište' i prenese nemačkoj javnosti svoje utiske o ljudima koje je

novembra prošle godine sretao na prostorima oko Dunava, Save, Morave i Drine.

(Tanjug 1996: 2)

Indem hier die polemisch vorgetragene Medienkritik unerwähnt bleibt, wird zudem der Eindruck

Page 73: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

69

erweckt, Auslöser der Kontroverse sei die Tatsache, dass Handke 'gewagt' hat, die Serben als

Menschen zu beschreiben, was implizit als Beweis für die antiserbische Haltung des Westens gilt.

Dieses Argumentationsmuster ist des Öfteren anzutreffen.

Immer wieder wird in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass Handke die gegen ihn

erhobenen Vorwürfe 'stoisch' ertrage, wodurch der Kontrast zwischen den aggressiven Medien und

deren friedliebendem Opfer Peter Handke noch zusätzlich verstärkt wird, so etwa bei Tadić (1996:

6) und Anonym (1996o: 15).

Milorad Pavić (Vreme: 24.2.1996) wiederum stellt die Bedeutung Handkes als Schriftsteller in einen

engeren Zusammenhang mit dessen Entscheidung, sich für das serbische Volk starkzumachen:

[O]n se svojim putopisom pridružio velikim piscima prošlosti koji su se zalagali za

istinu o malom srpskom narodu od Getea i Grima, do Viktora Igoa i Tolstoja. I

podsetio na njih, na te velikane prošlosti. / Jednom reči, dobro je imati jednog Petera

Handkea. Ali, Petera Handkea mogu imati samo velike nacije. (Pavić 1996: 39)

Peter Handke wird hier also aufgrund seines Eintretens für das serbische Volk in die Riege der ganz

Großen der Literatur aufgenommen, wodurch im Rückschluss wiederum das serbische Volk selbst,

welches zwar zu den sogenannten 'kleinen Völkern' zählt, geadelt wird, da es die Geschichte

hindurch von wahrhaftigen Größen in Schutz genommen bzw. als schützenswert befunden wurde.

Indirekt ist damit auch ausgedrückt, dass das serbische Volk schon immer ungerechtfertigten

Anschuldigungen ausgesetzt ist, was wiederum den Eindruck verstärkt, dass seit jeher eine

Verschwörung gegen das serbische Volk im Gange ist. Darauf soll aber erst später näher

eingegangen werden. Bedeutsam ist Pavićs Artikel in jedem Fall, da er diesen auch bei der

Buchpräsentation von Pesma za trajanje in der Serbischen Nationalbibliothek vorgetragen hat,

woraufhin vor allem der eben zitierte Abschnitt in beinahe allen Zeitungen, welche von dieser

Veranstaltung berichteten, wiedergegeben wurde.

Ebenfalls im Zusammenhang mit einer Verschwörung gegen die Serben wird der literarische Status

Handkes in der Ankündigung zur Feuilleton-Serie des Tanjug-Korrespondenten Života Ivanović mit

dem Titel „U odbranu dostojanstva jednog naroda“ im Dnevnik genannt, in dem „saznaćemo zašto

je ovaj ugledni književnik ustao u odbranu srpskog naroda, a protiv 'huškačkog novinarstva'

dirigovanog po notama moćnika novog svetskog poretka.“ (Anonym 1996i: 16) Und im Lead seines

ersten Beitrags für diese Serie schreibt Ivanović, dass „[k]njiževnik svetskog ugleda Peter Hendke

[sic!] […] založio se za odbranu naroda koji se neosnovano i nezasluženo našao na medijskom

stubu srama.“ (Ivanović 1996: 16)

S. Ostojić zitiert am 14.5.1996 Petar Sarić, den Chefredakteur des Verlags 'Grigorije Božović' bei

der Präsentation der serbischen Ausgabe der Winterlichen Reise:

U vreme medijske blokade, iskrivljene slike o Srbiji i srpskom narodu, u moru

kleveta i napada veliki nemački i austrijski pisac je došao u Srbiju, napisao knjigu i

progovorio istinu o njoj. Objavljivanje ove knjige na nemačkom izazvalo je pravu

Page 74: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

70

lavinu kritika i ogorčenja u nemačkoj javnosti […]. To je preraslo u pravu hajku na

Handkea jer je smogao snage da progovori istinu o Srbiji i srpskom narodu. (Ostojić

1996: 6)

Hier erscheint Handke also als der einzige, der sich nach Serbien gewagt und die Wahrheit gesagt

hat, anstatt dumpf die über das serbische Volk verbreiteten Lügen und Anschuldigungen zu

schlucken, wofür er nun mit einer regelrechten Hetzjagd bestraft wird.

Ebenso sieht es Jasminka Jeličić:

Za razliku od ostalih zapadnih pisaca i novinara i njihovih sredstava informisanja

koji su demonizovali Srbe kao krvnike, ultranacionaliste i jedine krivice za rat […],

Peter Handke se usudio da saopšti potpuno drugačije viđenje srpske stvarnosti –

pravu istinu i da tako na Zapadu koliko-toliko probije medijsku blokadu uperenu

protiv Srba. (Jeličić 1996: 48)

Auch hier hat Handke also die 'korrekte' Wahrheit gesagt, wobei es gerade sein literarischer Status

ist, der ihn zur Erkenntnis selbiger ermächtigt. So schließt Jeličić mit Ivo Andrić: „'Pitam se postoji

li uopšte pisac koji zaista zna zašto piše.' Jednostavno, istina pravim piscima sama izlazi iz pera.“

(Ebd.)

In der Folge soll nun auf die bereits angeklungene Darstellung Handkes als Non-Konformist, der

sich der allgemein vorherrschenden Meinung entgegenstellt und die Wahrheit spricht, näher

dargestellt werden.

2.1.1.2.2 Handke, der unbeeinflussbare Nonkonformist

Immer wieder wird in den Beiträgen auf Handkes „antikonformistički stav“ (Ć. 1996: 20) und auf

sein von der öffentlichen Meinung abweichendes „drugačije viđenje“ (Jeličić 1996: 48) verwiesen,

genauso wie darauf, dass sein Denken absolut „izdvojeno“ (Bisenić 1996: 15) ist oder dass er im

Unterschied zu allen anderen „[b]ez predrasuda“ (D. 1996: 26) nach Serbien gefahren ist und

darüber berichtet hat.

Zum Nonkonformisten stilisiert wird Handke bereits im ersten Beitrag, dem Artikel von Žarko

Radaković im NIN. Handke wird hier zunächst als jemand beschrieben, der sich vorbehaltlos auf

seine Wahrnehmung einlässt und allein dieser traut: „Kao Piščev pratilac na putu po Srbiji ostao

sam zadivljen smelošću Petera Handkea da se upusti u najčistija opažanja, doživljavanja i

promišljanja svega usput, ovoga puta našom zemljom.“ (Radaković 1996: 40) Darauf folgen einige

der Winterlichen Reise entnommene Zitate, welche vor allem Handkes Skepsis gegenüber den von

den Medien vermittelten Bildern Ausdruck verleihen, um danach Handke als einsamen Bergsteiger

vorzustellen:

U ovom trenutku pisac Peter Handke pešači, sam, pirinejskim masivom. Uoči

odlaska, na dan objavljivanja srpskog putopisa u nemačkom listu, javio se

telefonom. „Šta kažeš“, pitao je. „Čoveče!“, rekao sam. „Javiću se za nedelju dana“,

rekao je i nestao u samoću. (Ebd.)

Gerade im Kontrast zu den im Artikel zuvor gebrachten Zitaten aus der Winterlichen Reise, in

Page 75: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

71

welchen die Skepsis des Ich-Erzählers gegenüber der medialen Berichterstattung zum Ausdruck

kommt, entwickelt das Bild von Handke als einsamem Bergsteiger eine besondere Kraft. Handke

erscheint so als jemand, der, am allgemein verbreiteten Bild zweifelnd, versucht sich darüber zu

erheben bzw. der darum bemüht ist, sich unabhängig und von niemand beeinflusst einen Überblick

zu verschaffen.

Die absolute Unabhängigkeit, Unbeeinflussbarkeit und Objektivität Handkes greift auch Bisenić in

seiner Einleitung zum Exklusivinterview mit Handke in Naša borba auf:

Intervju od Petera Handkea nije ni lako a ni teško dobiti. Kada se za to

zainteresujete, sve je u njegovim rukama. Rukovodstvo 'Suhrkamp Verlag-a' […] s

najvećom pažnjom proslediće piscu vašu želju, ali bez ikakvih sugestija za ovu ili

onu odluku. […] Preporuku za to neće izdati ni naš književnik Žarko Radaković koji

je s Handkeom putovao kroz Srbiju jer ta vrsta poverljive i savezničke bliskosti ne

podrazumeva takva ograničavanja. (Bisenić 1996: 15)

Dass Handke beide Male privat, auf eigene Kosten und auf eigene Initiative Serbien bereist hat,

wurde von Beginn an in den Beiträgen thematisiert und als weiterer Beweis für Handkes

Unbeeinflussbarkeit gesehen. So schreibt Miroslav Stojanović: „Ovoga puta je želeo, sasvim

privatno i daleko od javnosti, da ode što dalje od velikog grada, nasilja [sic!] uopšte, i prokrstari

nepoznatim predelima.“ (Stojanović 1996: 20) Ebenso kehrte Bobić-Mojsilović im bereits zitierten

Artikel heraus, dass Handke „samoinicijativno i o svome trošku“ (Bobić-Mojsilović 1996: 21) in

Serbien war. Insbesondere im Zuge von Handkes Besuch in Belgrad Mitte Mai wurde sowohl von

Handke selbst als auch in den Berichten immer wieder darauf verwiesen, dass er erneut auf eigene

Kosten hier ist.

Dass Handke ein Nonkonformist ist, wird mitunter auch dadurch hervorgehoben, dass er sich völlig

untypisch für einen Österreicher oder Deutschen verhält. So stellt etwa Nebojša Ćurčić in Politika

fest: „Handkeu ništa nije sveto. On je zaboravio i Cer i Mojkovac, prešao preko kostiju predaka

koje su ti isti Srbi pobili u Prvom ratu genocidno sa braneći.“ (Ćurčić 1996: 21) Wiewohl Ćurčić

sich hier auf die Kritik von Bora Ćosić bezieht, erscheint der Umstand, dass der Österreicher

Handke die Serben verteidigt, hier tatsächlich als historische Einzigartigkeit und Handke als

jemand, der es geschafft hat, seine durch die Geschichte vorgegebene Sichtweise zu überwinden.

Mirko Žarić kehrt dagegen mithilfe von Stereotypen die Einzigartigkeit Handkes heraus. Dies tut er,

indem er Handke als Ausnahme von der Regel präsentiert: „Znajući germansku preciznost i tačnost,

došao sam u baštu 'Grand' hotela pola sata pre razgovora, očekujući Handkea već za stolom. Rekli

su mi da je otišao na prijem u Skupštinu grada Prištine“ (Žarić 1996: 9), woraufhin er enttäuscht

den Nachhauseweg antritt. Auch als er Handke dann endlich trifft, erlebt er ihn als völlig atypisch

für einen Österreicher, was ihn wiederum nicht an seinen eigenen Stereotypen zweifeln lässt,

sondern ihm vielmehr bestätigt, dass er es hier mit einer außergewöhnlichen Persönlichkeit zu tun

hat: „Nema u Handkeu ni malo one 'austrijske' nadmenosti, naprotiv, zrači iz njegove pojave

Page 76: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

72

određena vrsta dobrote, neke vrste blagonaklonosti i razumevanja“ (Žarić 1996: 9).

In einem anderen Zusammenhang beschreibt Nenad Stefanović in Duga Peter Handke als atypisch

deutsch. Er stellt fest, dass er Handke aufgrund seines literarischen Verfahrens immer als Antipode

zu Thomas Mann gesehen hat: „[O]n ciljno polazi od instinkta, namerno pre opipava stvarnost nego

što je sagledava, čini se namerno atipično nemački.“ (Stefanović 1996: 70) Doch mit dem

Erscheinen der Winterlichen Reise stellte er dann fest, dass Handke „nije antipod Tomasa Mana, već

dosledni nastavljač preispitivanja i potrebe za sumnjom“ (ebd.) und Handke sich damit in die

Geistestradition „samokritike, sumnjičavost, duh tvrdih glava koje su išle suprotno od većine“

(ebd.) stellt, welche „paralelan u nemačkoj istoriji“ (ebd.) verläuft und der auch “Šuber, Šiler,

Helderlin, Hegel, Romel, Epler“ (ebd.) zuzuordnen sind. Indem Stefanović einerseits Thomas

Mann, das 'Gewissen Deutschlands' während des Zweiten Weltkriegs, und andererseits auch

Rommel, der bekanntermaßen lange Zeit als Inbegriff eines 'ritterlichen' Soldaten gehandelt und

dem auch immer wieder Verbindungen mit dem Stauffenberg-Attentat nachgesagt wurden, als in

einer Traditionslinie mit Handke stehend nennt, wird implizit der Eindruck einer Wiederholung der

Ereignisse des Zweiten Weltkriegs erweckt. Handke wird so zu jemandem, der sich dem Serbien

erneut bedrohenden Faschismus entgegenstellt.36

Dass die Serben während des Zusammenbruchs

Jugoslawiens erneut zu Opfern des Faschismus und somit zu den neuen 'Juden' geworden sind,

kommt auch im zweiten Artikel, in dem Handke als neuer Thomas Mann dargestellt wird, zum

Ausdruck. So schreibt Mirjana Bobić-Mojsilović in Telegraf:

Ako ništa drugo, pravda je da neko ko nije budala – pokuša da nama, omraženima,

ozloglašenima, ocrnjenima i prokaženima, nama-divljacima, ubicama i remetiocima

srećne Evrope, nama – koji ćemo i tako i tako sve platiti, nama – o kojima se zna

kako se piše, nama – kojima je na rukave već okačena značka srama, pruži ruku.

Držim da je Handkeov gest – gest vrlo germanski i vrlo viteški. On je svojim gestom

postao novi Tomas Man nemačke književnosti. Danke, Handke. (Bobić-Mojsilović

1996: 21)

Dass Handke den stigmatisierten Serben die Hand gereicht hat, wird hier als 'germanische' und

'ritterliche' Geste gewertet, wodurch Handke, wie einst Thomas Mann, als moralisches Gewissen

Deutschlands erscheint. Der Eindruck, dass sich Handke hier dem Faschismus entgegenstellt, wird

insbesondere durch die Formulierung „nama – kojima je na rukave već okačena značka srama“

(ebd.) erweckt. Andererseits aber auch durch die abschließende Danksagung an Handke, welche

einen Verweis auf das Lied „Danke Deutschland“, das 1991 im kroatischen Fernsehen HRT

ausgestrahlt wurde und als offizielle Danksagung für die Anerkennung der Unabhängigkeit

Kroatiens durch Deutschland fungierte. Obwohl in Kroatien selbst ein Flop, wurde das Lied vom

36

Nicht klar ist, ob mit 'Epler' der SPD Politiker Erhard Eppler gemeint ist, welcher in den 80ern stark pazifistische

Positionen vertrat, jedoch während der 90er für eine Militärintervention in Bosnien eintrat, oder Johannes Eppler,

der deutsche Nachrichtendienstler im Zweiten Weltkrieg, welcher wie Rommel am Afrikafeldzug beteiligt war (vgl.

wikipedia zu Erhard Eppler und Johannes Eppler).

Page 77: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

73

Serbischen Staatsfernsehen immer wieder gemeinsam mit Szenen von den unter dem Jubel der

kroatischen Bevölkerung in Zagreb einrückenden Deutschen zu Beginn des Zweiten Weltkriegs

ausgestrahlt und so in den Zusammenhang einer faschistischen oder neonazistischen Verschwörung

Deutschlands und Kroatiens gegen Serbien gestellt (Vuletić 2011: 22) Dem faschistischen

Deutschtum stellt Mojsilović durch diesen Verweis also in gewisser Weise das moralisch gefestigte,

'ritterliche' Germanentum eines Thomas Mann und jetzt auch eines Peter Handke gegenüber.

Die Theorie einer neofaschistischen Verschwörung Deutschlands gegen Serbien wurde

insbesondere in der Feuilleton-Serie von Života Ivanović („U odbranu dostojanstva jednog naroda“;

Dnevnik) und dem Buch Peter Handke ili nemačko-srpska rapsodija von Radomir Smiljanić näher

ausgeführt, soll aber erst im Kapitel 2.2.1 ausführlicher behandelt werden.

Handkes Verteidigung der Serben wird auch noch in anderen Beiträgen als höchst moralische Tat

präsentiert. So stellt Bobić-Mojsilović in ihrem zweiten Beitrag zu Handke die Entscheidung,

diesen und nicht Bernhard-Henry Lévy37

zu lesen, als eine zutiefst ethische dar, wobei sie eine

solche Entscheidung zugleich auch als zutiefst serbisch bezeichnet, wodurch auf das im

nationalistischen Diskurs weitverbreitete Stereotyp von den Serben als Volk mit besonders stark

ausgeprägtem ethischen Bewusstsein verwiesen wird: „Da, ja sam pristrasna: između Bernar-Anri

Levija i Petera Handkea, biram Handkea. Izbor je etički. Dakle, vrlo srpski.“ (Bobić-Mojsilović

1996a: 21) Ebenfalls im Zusammenhang mit der Darstellung Peter Handkes als moralisches

Gewissen zu sehen, ist folgende Aussage von Ljiljana Vukić in Jedinstvo, in welcher Handke als

von keinem anderen Interesse geleitet dargestellt wird, als dem, das moralisch Richtige zu tun. Sie

schreibt in ihrem Bericht von der Lesung in Frankfurt, in der Tilman Zülch „je pokušao da

opovrgne stavove ovog velikog pisca“ (Vukić 1996: 6), woraufhin die Diskussion abgebrochen

wurde: „Svi smo bili za jedno iskustvo bogatiji i srećniji – da ima ovakvih ljudi koji ljudski moral

stavljaju ispred svih interesa.“ (Ebd.) Rastegorac erklärt Handke zu „neka vrsta preostale savesti

Evrope“ (Rastegorac 1996: 2) und Željka Pašić zitiert in Vreme Žarko Radaković, der Künstler im

Allgemeinen und damit auch Handke als „neku vrstu savesti čovečanstva“ (Pašić 1996: 47) sieht,

die aber aufgrund ihrer spezifischen Sprache oft falsch interpretiert würden.

Mit welchen anderen Aussagen diese Darstellung Handkes als unbeeinflussbarem Nonkonformisten

und moralischem Gewissen zuweilen bis aufs Engste verknüpft wird, zeigt sich besonders deutlich

im Artikel von Jelena Kosanović „Smatraj me svojim snom“ in Borba über Handkes Besuch in

Belgrad: Bereits im Lead wird Handke implizit als einsamer Sucher nach der Wahrheit

charakterisiert, welcher schon allein durch seine Reise nach Serbien den Groll der Journalisten auf

sich gezogen hat, da er sich dadurch ihrer 'nützlichen Wahrheit' entgegenstellt, ohne dass sie ihm ein

37

Bernard-Henri Lévy hatte sich als einer der ersten französischen Intellektuellen für eine militärische Intervention in

Bosnien ausgesprochen (vgl. wikipedia zu Bernard-Henri Lévy).

Page 78: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

74

wie auch immer geartetes Naheverhältnis zu Serbien unterstellen könnten:

U Handkeovom činu samog odlaska u Srbiju su, pre svega novinari, videli gest

intelektualne i književne nadmoći i prezira prema medijskom poimanju korisne

istine. Reakcije bi bile sigurno manje burne da je Handke, bar malo manji pisac nego

što jeste, da je Rus, ili da ga je dovela ovdašnja vlast. (Kosanović 1996: 20)

Indem Handke sich also erdreistet, sich vor Ort ein eigenes Bild zu machen, stellt er für die Medien

eine Bedrohung dar, da er dadurch in der Lage ist, die tatsächliche Wahrheit hinter der 'nützlichen

Wahrheit' der Medien zu sehen. Dementsprechend werden auch im Artikel selbst aus der 'korisna

istina' gleich zu Beginn Lügen und Verdammungen, denen zum Trotz Handke in Freundschaft auf

die Serben zugegangen ist, wodurch er selbst, genau so wie sie, zur Zielscheibe wurde. Dieses

Opfer Handkes sieht Kosanović schließlich als den Grund für das Übermaß an Emotionalität bei

Handkes erneutem Besuch:

Petera Handkea Beograd je dočekao sa velikom radošću, povišenim emocijama i

zahvalnošću. Ne samo zbog toga, što je Srbima, hronično opterećenim potrebama da

budu voljeni, nakon četiri godine, osuda, laži, Handke pružio prijateljsku ruku, nego

i zbog toga što im se učinilo da je Handke, objavljivanjem 'Pravde za Srbiju', koja je

izazvala burne reakcije i polemike, pa i osudu i gnev u velikom broju

zapadnoevropskih medija, na neki način podelio svoju sudbinu sa Srbima. (Ebd.)

Hier wird ganz eindeutig ein Kontrast zwischen den Hass und Lügen verbreitenden Medien und

dem friedliebenden Peter Handke aufgebaut, der jetzt eben genau dafür angegriffen wird, dass er

nicht 'mithassen' wollte.38

Dabei hat, wie in der Folge betont wird, „ovaj pisac svetskog glasa“

(ebd.) genau gewusst, worauf er sich einlässt, als er mit seinem Essay „jednoglasju, obrascu i

klišeu, proizvodnji laži“ (ebd.) den Kampf ansagte bzw. diese herausforderte und zwar nicht

(unbedingt), weil er auf der Seite der Serben, sondern weil er auf der Seite des Rechts auf eine

andere Meinung steht: „Handke nije na srpskoj strani, ili možda jeste, ali to nije bitno. On je na

strani prava na drugačije mišljenje.“ (Ebd.) Nachdem in der Folge noch einmal der Lead

wiedergegeben wird, wonach allein die Tatsache, dass Handke nach Serbien gereist ist, genügt, um

auf ihn loszugehen und zwar umso mehr, als sich seine Verteidigung Serbiens nicht mit

irgendwelchen anderen Gründen erklären lässt, wird auch Handkes Trauer um Jugoslawien, zu

welchem, wie Handke zitiert wird, „Srbima više od drugih naroda bilo i stalo“ (ebd.), als

„sentimentalni razlog“ (ebd.) abgetan. Die wahren Gründe liegen, so Kosanović, in der

intellektuellen Herausforderung, vor welche einen die Suche nach Gerechtigkeit stellt. Diese Suche

wird in der Folge als „moralni lični čin“ (ebd.) charakterisiert, welcher „podjednako rehabilitacion

[sic!] za srpski narod, koliko i za pojam zapadnoevropskog intelektualca“ (ebd.) ist. Dass Handke

sich dieser Herausforderung stellt und allein seinen eigenen Eindrücken traut, anstatt einfach die

Ansichten der Medien zu übernehmen, ist eine höchst moralische Tat und macht es Kosanović

38

Gegen Ende des Artikels wird Handke in der Zeit zitiert, wonach er „nije otišao da mrzi zajedno sa drugima.“

(Kosanović 1996: 20)

Page 79: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

75

zufolge auch unmöglich, Handke als Teil politischer Propaganda darzustellen, wenngleich dies auch

immer wieder vonseiten des 'Westens' versucht wird: „Upravo zbog te Handkeove odanosti

vlastitom uverenju, tom moralnom činu, Handkea, ma koliko to činili zapadnoevropski, pre svega

nemački mediji, nije moguće uvući u kontekst političke propagande.“ (Ebd.) Hier wird Handke also

wieder, indem er sich von niemandem beeinflussen lassen und nur auf seine eigene Wahrnehmung

vertrauen wollte, zum Verkünder einer höheren (oder der 'korrekten') Wahrheit, welche nun von all

jenen die ihre 'nützliche Wahrheit' gefährdet sehen, versucht wird zu diskreditieren. In der Folge

wird Handke in der Zeit zitiert, wonach er nicht nach Serbien gefahren ist, um mit den anderen

'mitzuhassen', und gleich darauf Handke während seines zweiten Belgrad Besuchs zitiert, wonach

er dieses Land „koja stoji prezrena pred svetskom javnošću“ (ebd.) nicht betrachten, sondern auf

sich wirken lassen wollte. Nachdem festgestellt wird, dass das Belgrader Publikum Handke vollauf

verstanden hat, schließt der Artikel dann folgendermaßen: „Zbog toga na Handkeovu poruku,

parafrazu dijaloga iz jedne Kafkine priče: 'Smatraj me svojim snom', odgovaramo njegovim rečima:

'Blagoslov prijateljski pruženoj ruci'.“ (Ebd.)

In diesem Artikel wird die nonkonformistische Haltung Peter Handkes also vor allem durch die

Kontrastierung zur, wie sie hier dargestellt wird, völlig vereinheitlichten, hasserfüllten Sichtweise

des Großteils der westlichen Medien hervorgehoben, für welche bereits das alleinige Unterfangen,

nach Serbien zu reisen, einen nicht tolerierbaren Frevel darstellt. Dieses Unterfangen wird

daraufhin, als einzig von dem Bedürfnis geleitet, sich ein eigenes Bild zu machen, dargestellt,

weshalb es sich hierbei auch um eine höchst moralische Tat handelt, da Handke keinerlei

'weltliches' Interesse vorgeworfen und er auch nicht von fremden politischen Interessen

vereinnahmt werden kann. Vielmehr hat Handke im Gegensatz zu allen anderen, welche Hass und

Lügen verbreitet haben, dem zu Unrecht an den Pranger gestellten Volk die Hand gereicht und

damit in Kauf genommen, wie das serbische Volk, Opfer einer Kampagne zu werden.

Eine zumindest ähnliche Sichtweise kommt auch in zahlreichen anderen Artikeln zum Ausdruck. So

ist nicht nur in der bereits zitierten Tanjug-Meldung (Tanjug 1996: 2) und dem Beitrag von Bobić-

Mojsilović (1996: 21) die Formulierung zu finden, dass Handke 'usudio se' oder 'drznuo se' oder

'odvažio se' nach Serbien zu fahren und sich sein eigenes Bild zu machen, wobei dies immer wieder

als die eigentliche 'Sünde' Handkes gegenüber der westlichen Medienwelt dargestellt wird.

Miroslav Stojanović schreibt etwa in seinem ebenfalls bereits zitierten, bezeichnenderweise den

Titel „Handkeov 'srpski greh'“ tragenden Artikel in Politika: „Jedan od najčuvenijih pisaca na

nemačkom jeziku se 'drznuo' da saopšti drukčije viđenje“ (Stojamović 1996: 20). Života Ivanović

schreibt am 12.5.1996 im Dnevnik:

Dobitnik mnogih najuglednijih svetskih nagrada među kojima 'Gerhard Hauptman',

'Bihner', 'Franc Kafka', prošle godine u najužem krugu kandidata za Nobelovu

nagradu za književnost, usudio se da učini nešto strašno – rekao je istinu o Srbima.

Page 80: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

76

(Ivanović 1996: 16)

Und auch M. Marjanović spricht in ihrem Artikel „Pesma za trajanje“ in Politika ekspres von

Handke als einem „od retkih intelektualaca sa Zapada koji se odvažio da pređe Drinu, a na licu

mesta u Srbiji načini svoj putopis“ (Marjanović 1996a: 7)

Dementsprechend verlangt es auch einiges an Mut bzw. Tapferkeit, dem einheitlichen Medienbild

seine eigene Sicht der Dinge entgegenzustellen, wobei hierbei, wie auch schon bei Kosanović

dargestellt, des Öfteren hervorgehoben wird, dass Handke eben nicht auf der Seite der Serben,

sondern auf der Seite der Wahrheit steht. Dass Handke die Serben verteidigt ist also reiner Zufall.

So schreibt etwa Jasminka Jeličić in Velika Srbija, es habe ein „strani pisac negde u svetu rekao o

nama istinu, i to ne zato što on posebno voli Srbe, nego zato što je on neumoren tragač za istinom,

bez obzira na čijoj strani ona bila.“ (Jeličić 1996: 48) Auch Života Ivanović sieht dies ähnlich und

betont, dass Handke auch jedes andere Volk verteidigen würde, das zu Unrecht von den Medien an

den Pranger gestellt wird: „Hendke [sic!] će ustati svojim perom u odbranu dostojanstva jednog

naroda, samo slučajno srpskog, jer koliko sutra […] založiće se za odbranu bilo kog drugog naroda

koji se neosnovano i nezasluženo nađe na medijskom stubu srama.“ (Ivanović 1996: 16) Ebenso

meint Avramović in Književne novine, dass „Srbi su tu samo metafora za udes koji preti bilo kom

drugom narodu.“ (Avramović 1996: 4) Dieser Verweis scheint dabei vor allem dazu zu dienen, den

möglichen Vorwurf einer politischen Vereinnahmung des Schriftstellers zu entkräften, schließlich

wird so hervorgehoben, dass es dem Schriftsteller um die Wahrheit geht und nicht darum, Partei zu

ergreifen.

Doch nicht nur, dass Handke keine eigenen, 'weltlichen' Interessen verfolgt, vielmehr wird auch in

manchem Artikel, wie bereits in jenem von Kosanović, der Eindruck erweckt, als habe er seine

literarische Karriere geopfert, indem er sich auf die Suche nach der Wahrheit gemacht hat. So

schreibt etwa Nebojša Ćurčić: „Ovaj, doskora, ugledni austrijski pisac prvo je izdao sebe. Umesto

da je kao svaki pravi literata ostao u svojoj umetničkoj sobi čitajući slobodne novine, on je poželio

da proveri da li je baš sve tako.“ (Ćurčić 1996: 21) Und in der Einleitung zum zweiten Teil des

Interviews mit Handke in Naša borba steht etwa, dass Handke „ima hrabrosti da nervom slobodnog

intelektualca pogleda 's druge strane ogledala' po cenu 'intelektualnog samoubistva', kako je

njegova poslednja proza već okarakterisana.“ (Bisenić 1996a: 15)

Die Selbstlosigkeit Handkes kommt in Radakovićs Artikel „Handke u Vavilonskoj kuli“ im NIN in

anderer Weise zum Ausdruck: „U diskusiji, kojom je svaki put nesebično podario publiku (nije je

izbegavao, kako lažno prenose neki mediji) izrekao je Peter Handke niz značajnih komentara i

sentenci.“ (Radaković 1996b: 43) Hier erscheint Handke beinahe als eine Art Messias, der seine

Jünger mit der Wahrheit beschenkt. Dieser Eindruck wird noch zusätzlich dadurch verstärkt, dass

Radaković das Wort 'pisac' beinahe im gesamten Artikel groß schreibt.

Page 81: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

77

Im selben Artikel wird zuvor auch der bereits in seinem ersten Artikel thematisierte Umstand, dass

Handke sich voll und ganz auf seine Umgebung einlässt, noch einmal behandelt. Die Winterliche

Reise charakterisiert er als „u prvom redu obeležje 'rada na terenu' i pokušaja približavanja

određenom geografsko-klimatsko-civilizacijskom prostoru“ (ebd.), welches erst möglich ist „po

očišćenju od uobičajenog medijskog predstavljanja datoga područja. Očišćenju od ratnog i

okoloratnog“ (ebd.), also erst, wenn man den Raum von allen schablonenhaften Zuschreibungen

und allem Vergänglichen befreit hat und in sein Wesen vordringen kann. Wie Radaković weiter

ausführt, ist Handke dies auch auf seiner zweiten Reise gelungen, weshalb er auf den Lesungen

nach der Reise „delovao šire i smirenije, pa i zrelije, otvorenije, opuštenije: kao autor koji konačno

vlada 'svojim književnim prostorom'.“ Dabei macht Radaković diese Wandlung an einem ganz

bestimmten Moment fest, nämlich als Handke im JDP Teile der Winterlichen Reise auf Serbisch

gelesen hat:

Beše to čitanje koje je pisac performativno gradio baš u onom nama dobro znanom

nastupu u Jugoslovenskom dramskom pozorištu u Beogradu, pošavši poput Kaspara

ni od čega u čitanje na našem, a njemu stranom jeziku, sričući kao prvak, krećući se

sporo, mukotrpno preskačući jezičke zapreke, postavljajući meni kraj njega na bini

sijaset značenjskih pitanja, da bi postepeno, mic po mic, ulazio u strukture našega

jezika, baš kao i naše geografije, hidrogeografije i mentaliteta, i pri kraju čitanja

istinski progovorio, prorecitovao i sasvim ovladao tekstom i glumom na stranom

jeziku. Veličanstvenog li Kaspara, pomislio sam tada ('a mislim to i sada', u

Drezdenu). (Ebd.; Kursiv-Setzung im Original)

Hier ist es also die Sprache, über die Handke zum Wesen Serbiens und damit letztendlich auch zur

Wahrheit über die Serben vordringt, mit welcher er dann auf den weiteren Lesungen seine Zuhörer

beschenkt. Hier wird der Gebrauch der serbischen Sprache, die Einsicht in ihre Struktur, ganz klar

im Sinne jenes Verständnis der Funktion von Sprache dargestellt, welches, wie im Kapitel 2.5.1

näher erläutert auf Herder zurückgeht, der die Sprache als Manifestation des 'Volksgeistes' sah.

Indem Handke sich also auf den Gebrauch der serbischen Sprache einlässt und Schritt für Schritt in

die in ihr ruhende tiefere Wahrheit vordringt, gelingt es ihm, die durch die Sprache als

Exklusionskriterium aufgestellte Barriere zu überwinden und Einblick in das Wesen des serbischen

Volkes zu erlangen. Handke wird so einer von 'uns' (eine Behauptung, die Radaković, wie bereits

zitiert, schon in seinem ersten Beitrag aufgestellt hat).

Stellt man die bisher beschriebene Darstellung der Person Peter Handke in den weiteren Kontext

der für den nationalistischen Diskurs bestimmenden Stereotype, so ergibt sich, dass Handke im

Grunde mit jenen stereotypen Charaktereigenschaften beschrieben wurde, die für den 'serbischen

Helden' typisch sind. Darauf soll in der Folge näher eingegangen und damit auch die bisherige

Darstellung zusammengefasst werden.

Page 82: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

78

2.1.1.3 Handke, ein 'serbischer Held'?

Wie dargestellt, wurde Handke in den ihm gegenüber positiv eingestellten Beiträgen zum

bedeutenden Schriftsteller stilisiert, der sich selbstlos schützend vor die Serben gestellt hat und

somit auch zu einer Art Gewissen des vom rechten Weg abgekommenen Europa geworden ist. Die

Charaktereigenschaften, welche Handke dabei zugeschrieben werden, entsprechen im Grunde

jenen, welche im Zuge der Kontextualisierung unter dem Autostereotyp 'Heldenhaftigkeit' näher

erläutert wurden. Wie dem typischen serbischen Krieger wird auch Handke eine außerordentliche

Tapferkeit zugeschrieben, die in erster Linie darin besteht, dass er es 'gewagt' hatte, sich dem bösen

Westen entgegenzustellen und die Serben vor diesem zu verteidigen. Zugleich ist dieses Eintreten

für die Serben angesichts der 'Verteufelung' dieser ein zutiefst humaner Akt, weshalb Handke eben

auch zum Gewissen Europas werden kann; eines Europa, das, wie dargestellt, auch die Serben im

nationalistischen Selbstverständnis wieder auf den rechten Weg zurückführen wollen.

Der damit einhergehenden 'moralischen Reinheit', welche, wie erläutert, den 'weiblichen' oder

'kindlichen' Geist des serbischen Helden prägt und welche im Kampf unter Beweis gestellt wird,

wird in der Darstellung Handkes neben der Charakterisierung als 'germanisch' oder 'ritterlich' vor

allem durch die Betonung seiner Interesselosigkeit in Bezug auf materiellen oder persönlichen

Vorteil Ausdruck verliehen, ebenso wie durch die damit einhergehende Betonung seiner absoluten

Unabhängigkeit und Unbeeinflussbarkeit, durch welche er als allein der Wahrheit verpflichtet

erscheint. Der 'weibliche' Geist Handkes klingt auch in anderen Beiträgen an, so wird er etwa in

Žarko Radakovićs Beitrag „Na meti“ als an Anteilnahme interessiert charakterisiert, indem gesagt

wird, dass er sich immer wieder bei Radaković erkundigt habe, „kako je u Beogradu“ (Radaković

1996a: 37). Beinahe besorgt um die in Deutschland lebenden Serben erscheint Handke wiederum

im Beitrag von Dragan Bisenić „Dan sa Handkeom“: „Okupljene, nekako pokunjene Srbe, Handke

je pitao da li imaju teškoće s Nemcima i u Njemačkoj zbog toga što su Srbi.“ (Bisenić 1996c: 13)

Eine besondere Empfindsamkeit Handkes kommt auch im Zuge seines erneuten Besuchs in Belgrad

zum Ausdruck. So schreibt etwa A.L. im Beitrag „O pravdi za Srbiju“ in Večernje novosti: „Po

završetku čitanja, Handke je želeo da ovaj susret sa Beograđanima okonča, ali, osetivši da se

publika oseća zbunjeno i pomalo 'uskraćeno', Handke je, ipak, pristao na razgovor.“ (L. 1996: 22)

Die besondere Empathie Handkes kommt auch im Artikel „Među Karadžićevim Srbima“ von S.D.

über Handkes Reise nach Bosnien im NIN zum Ausdruck, nach welcher er sich über das Leid der

Bosnier betroffen zeigt und erklärt, wie notwendig es ist, den dort lebenden Menschen zuzuhören:

„Na radoznalo novinarsko zakeranje da objasni šta to oni tamo imaju sada tako važno da pričaju, da

kažu..., Handke će bez oklevanja reći – Ništa! ali imaju potrebu samo bol da izraze, a taj bol je, reći

će, velik.“ (D. 1996a: 41)

Die Besonderheit seiner Zuneigung zu Serbien hat Handke selbst im Zuge der an die Lesung im

Page 83: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

79

JDP anschließenden Diskussion mit folgenden Worten beschrieben: „Naklonost prema srpskom

narodu je drugačija nego što mi se događalo u naklonosti prema ženama, i mislim da sam u mojoj

naklonosti prema Srbiji jak i veran.“ (Stefanović 1996a: 11) Gerade vor dem Hintergrund, dass

Handke auch während dieser Diskussion seine durch seine Familie mütterlicherseits bedingte

Verbindung zu Jugoslawien hervorkehrt und er zudem weiter feststellt, dass zu diesem Jugoslawien

seiner Ansicht nach die Serben am meisten gehalten haben, lässt die Assoziation von Serbien als

neuem 'Mutterland' Handkes zu. Eben die Vorstellung Serbiens als 'Mutter', welche die serbischen

Helden verteidigen und schützen, ist, wie dargestellt, für die stereotype Darstellung des serbischen

Helden bezeichnend. Dass diese Aussage Handkes als bedeutsam eingestuft wurde, zeigt sich darin,

dass sie in den meisten Beiträgen zu dieser Lesung vorkommt und im Beitrag von Radmila

Stanković für Telegraf auch als Titel dient: „Verniji sam Srbiji nego ženama“ (Stanković 1996: 28f.)

Auch die Betonung, dass es sich bei Handke um einen Schriftsteller von herausragender Bedeutung

handelt, kann in einem Zusammenhang mit der Charakterisierung Handkes als typischen 'serbischen

Held' gesehen werden, denn Heldenhaftigkeit kennzeichnet nicht das gesamte serbische Volk,

sondern nur einzelne herausragende Persönlichkeiten, welche fähig sind, das leidende serbische

Volk von seinem Joch zu befreien. Im Falle Handkes stellt dieses Joch, wie noch zu zeigen sein

wird, die Verschwörung des Westens gegen Serbien dar, welche Handke tapfer aufdeckt.

Dieser Gedanke kommt, in etwas abgeänderter Form auch bei Stefanović in Duga zum Ausdruck.

Stefanović sieht Handkes Eintreten für Serbien in erster Linie auf Deutschland bezogen, welchem

er durch seinen Nonkonformismus dazu verhilft, sich weiterzuentwickeln. Eben dadurch wird

Handke aber auch zu einem Vorbild für die Serben, wobei Stefanović in diesem Zusammenhang

auch gleich Handke mit einem Helden aus den serbischen Epen, nämlich Banović Strahinja,

vergleicht:

Tako je završeno Handkeovo književno veče u Beogradu, čoveka tvrde glave, koji

principijelno misli drugačije od važećeg i vladajućeg stava – to je istinski poziv na

civilizacijsku tradiciju. Kao što su Srbi u srednjem veku imali jednog Banović

Strahinju, i pesnika koji ga je opevao – čoveka koji se usudio da bude drugačiji, i

koji je bio zaloga srpskog izlaska iz Turskog ropstva. Takvi ljudi su, pre svega,

potrebni svom narodu, i kad su u svađi s njim, […], ti narodi umeju da ih priznaju

kao nepohodne zaloge svog istorijskog stajanja na obema nogama. / Handke je

uputio nedvosmislenu poruku Srbima u priči o Kafkinom prijatelju: 'Smatrajte me

svojim snom'. To je prava, handkeovska poruka, cinična i plemenita. Samo što je

neće shvatiti svi Srbi. Shvatiće je tek neki, što je sasvim dovoljno. Budućnost jednog

naroda uvek je pothranjena u hipotalamusu njegove elite. Srpski narod, i pored

svega, tu klicu elite ipak ima. (Stefanović 1996a: 12; Hervorhebung im Original)

Banović Strahinja erscheint insbesondere in der Version von Vuk Karadžić als Inbegriff eines

Nonkonformisten, der die menschliche Moral über die traditionellen Regeln der Gesellschaft stellt.

So schreibt Margaret H. Beissinger:

There is no doubt that this song is exceptional. In the stern male world that the epic

songs project, the dignity that characterizes Ban, who makes a humane decision out

Page 84: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

80

of sync with the song's – and his society's – strict patriarchal conventions, is striking.

(Beissinger 2011: 443)

Die menschliche Entscheidung des Helden liegt dabei darin, dass Banović Strahinja seine Frau,

welche zuvor vom türkischen Vlah Alija geraubt und geschändet wurde, nicht für den damit

begangenen Ehebruch mit dem Tod bestraft, wie es die gesellschaftlichen Regeln vorschreiben

würden und ihr zudem verzeiht, dass sie sich beim Kampf mit Vlah Alija auf dessen Seite gestellt

hat, um dem ihr bei einem Sieg Banovićs drohenden Tod zu entrinnen (vgl. ebd.).

Wenngleich Handke in diesem Beitrag natürlich nicht als Inkarnation des Banović Strahinja

erscheint, wird durch den Vergleich mit diesem außerordentlichen Helden aus der serbischen

Volksdichtung doch auch Handke der Status eines Helden verliehen, der dabei nicht nur jener

Gesellschaft, der er angehört, hilft sich weiterzuentwickeln, sondern auch der serbischen

Gesellschaft durch sein Vorbild Hilfe zur Selbsthilfe bietet.

Der Status eines Helden wird Handke auch in „Četiri pesme o velikom hodaču Peteru Handkeu“

von Časlav Đorđević in Itaka verliehen, in welchen Handke aufs Neue als außerordentliche, das

Wesen der Dinge erfassende und begreifende Persönlichkeit dargestellt wird, was es ihm im

Gedicht „Veliki slušač“ ermöglicht vom Gesang des Gusla-Spielers geleitet, das Wesen des

serbischen Kriegers zu durchdringen. Hier werden der Fürst Miloš Obilić und Milan Toplica zu

Gefährten Peter Handkes:

Zvuk gusala ga mami i nosi sve u dalj / Držeći se za tanke niti zvuka / on započinje

put kroz vreme / on već diže pehar / već pije vino / već oseća omamu prkosa i za

pobratime / već ima Miloša i Toplicu Milana / I tek sada shvata / zašto predstoji tako

dugo opremanje junaka / u svaki boj: / treba umreti sa zvezdom na ramenu / sa

sokolom u srcu / sa zamahom koplja u ruci / Umreti čist umreti u sjaju / jer odozgo

gleda Bog i zna / šta je inat i šta čast (Đorđević 1996: 106)

Dass hier Miloš Obilić zum Gefährten Handkes wird, bringt sehr gut zum Ausdruck, wie Handkes

Eintreten für 'Gerechtigkeit für Serbien' gesehen wurde. So wird Handke, wie einst Miloš Obilić, zu

jemandem, der nur scheinbar dem Feind angehört (Miloš Obilić, weil er vorgibt, zu den Türken

überzulaufen, Handke aufgrund seiner Herkunft), wo er doch in Wirklichkeit versucht, den Feind

von innen heraus zu zerschlagen und so das serbische Volk vor dem Untergang zu beschützen.

Wie sich also zeigt, ist es durchaus gerechtfertigt, eine Verbindung zwischen der Darstellung Peter

Handkes in den Beiträgen und der typischen Charakterisierung serbischer Helden zu erstellen, nicht

zuletzt auch, da eine solche Nähe Handkes zu serbischen Helden auch in den beiden genannten

Beiträgen explizit hergestellt wurde. Dass Handke zum Helden der Serben oder, wenn man so will,

zu einer Art Messias stilisiert wurde, der die Serben beschützt, wodurch es fast an Frevel grenzt,

sich kritisch über ihn zu äußern, geht auch aus folgender Anekdote Andrej Ivanjis in Vreme hervor,

der auf die Frage eines alten Kollegen, wie ihm Handkes Lesung gefallen habe, antwortet, dass

Handke es verstünde, mit dem Publikum zu kokettieren. Die Reaktion auf diese Aussage fällt

Page 85: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

81

folgendermaßen aus:

Kolega je pocrveneo u licu i besno prosiktao 'kako se samo usuđujem da ljubaznost

jednog velikog pesnika okarakterišem kao koketiranje'. Bez pozdrava, vidno

uzbuđen i lično povređen, kao da sam oskrnavio neke njevgove svete, neostvarene

snove, okrenuo mi je leđa i otišao bez pozdrava. (Ivanji 1996: 39)

Doch wie wird Handke in jenen, wenigen, Beiträgen dargestellt, welche sich kritisch mit dem

Schriftsteller auseinandersetzen? Dieser Frage soll in der Folge nachgegangen werden.

2.1.2 Kritische Beiträge: Die Person Handke

Handkes literarische Bedeutung wird auch in den seinem Essay gegenüber kritisch eingestellten

Beiträgen thematisiert, jedoch unter umgekehrten Vorzeichen, wonach Handke eben nicht gerade

auf Grund seines literarischen Status die Wahrheit sagt, sondern ihn dieser eben nicht davor

bewahrt, Dummheiten zu schreiben. So formuliert etwa Svetlana Slapšak in Vreme:

Postoji jedan aspekt pisanja koji me je na početku zbunjivao: na mnogim mestima,

naime, Handke jednostavno ne piše naročito pametno. Čitalac od pisca njegovog

uzrasta i ugleda ipak očekuje izvestan nivo refleksije/autorefleksije. (Slapšak 1996:

17)

Implizit kommt dies auch im Beitrag von Miodrag Racković in Republika zum Ausdruck, wenn er

in ironischem Ton die Formulierung der meisten Artikel kopiert:

Ovaj ugledni pisac se, eto, usudio da, na osnovu vlastitog uvida, pokuša dokazati da

su sve priče o divljačnim i surovim Srbima plod nesmiljene medijske manipulacije,

u službi svetskih centara moći, ukratko, znak duhovne i moralne atrofije evropskog

sistema mišljenja. (Racković 1996: 18; Kursiv-Setzung im Original)

Racković bezeichnet dieses Vorhaben in der Folge als Krankheitssymptom des europäischen

Denkens, welchem er den Namen „Handkeov sindrom“ (ebd.) gibt. Dieses Syndrom beschreibt er,

als die naive Sehnsucht des in überstabilisierter Harmonie lebenden Europäers nach Wahrhaftigkeit,

welche er im 'Wilden', 'Unzivilisierten' zu finden glaubt:

Handkeov sindrom jeste bolest evropske naivnosti, neki vid prezrenja pod krinkom

dobrohotnosti, on ne vidi pljačkaše, surove egzekutore i zločince koji prave nevina

lica. Izvan svih racionalnih klasifikacija, u tom austrijskom piscu koji se poziva na

svoje slovenačko, balkansko poreklo, proradio je virus onih davnih posetilaca

Bisetre koji vole da gvozdenim šiljcima bockaju ludake. (Ebd.)

Diese Faszination Handkes mit dem Rückständigen, sowie die Naivität des Schriftstellers werden

auch in den meisten anderen kritischen Beiträgen thematisiert. So schreibt etwa Bora Ćosić in

seiner durchwegs in ironischem Ton gehaltenen Replik auf Handke in Bezug auf den Umstand, dass

Benzin nun in Plastikflaschen verkauft werde:

Veli da taj austrijski književnik u ovoj sceni veoma uživa. Jer u njoj vidi neku

iskonsku prisnost tih ljudi, osuđenih na ovu vrstu prodaju. […] Austrijski književnik

možda je u tome pronašao ono zrno ljudske prisnosti, na našem Zapadu, potpuno

Page 86: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

82

izgubljene. (Ćosić 1996: 6)

Dass Handke offensichtlich naiv ist, wird dann auch in den Beiträgen betont, welche nach Handkes

erneutem Besuch in Belgrad veröffentlicht wurden und welche sich vor allem damit beschäftigen,

dass Handke, ohne es zu merken, politisch instrumentalisiert wurde. Milan Đorđević (Republika:

Juli) schreibt in Republika etwa, dass bei der Lesung von Pesma za trajanje (Handke 1996j) in der

Nationalbibliothek lauter Verfasser von Texten für die berüchtigte Rubrik „Odjeci i reagovanja“ der

Zeitung Politika anwesend waren und dass Handke sich auch gut dafür geeignet hätte, direkt bei

Milošević vorstellig zu werden. Dabei wirft er dem Schriftsteller selbst aber keine bösen Absichten

vor, sondern sieht dies eher als Beweis für dessen Naivität:

Handke je, izgleda, naivan i dobronameran čovek. […] [O]n zaista ni ne sanja o

čemu se ovde radi. Njega kao pisca interesuju samo neposredni doživljaji i u svom

famoznom putopisu piše samo o onom što je video i što za njega, izgleda, ima ukus

nečeg egzotičnog. (Đorđević 1996: 16)

Ebenso beschreibt Miodrag Stanisavljević den Umstand, dass Handke die politische

Instrumentalisierung seiner Person nicht durchschaut hat, mit, leicht gehässigem, Mitleid39

:

Siroti Handke je poverovao u priču neke nacionalno uspaljene ludače koja je moj

zezadžijski kuplet iz prvoaprilskog broja 'Republike' ('Svi Srbi i Srbijanke/pevaju u

horu/Danke Handke! Danke Handke') interpretirala kao odu iz narodnog srpskog

stvaralaštva. Siroti Handke se femkao: milo mu je, ali ne zaslužuje on sve to.

(Stanisavljević 1996: 65)

Auch in den kritischen Beiträgen wird die Frage behandelt, was Handke dazu bewogen haben

könnte, nach Serbien zu reisen und diesen Text zu verfassen. Sowohl Ljiljana Šop (1996: 54) als

auch Svetlana Slapšak (1996: 16) gehen dabei davon aus, dass Handke nicht, wie im bestimmenden

Diskurs behauptet, völlig selbstlos gehandelt hat. So schreibt Šop in Srpska reč:

Šta je Petera Handke dovelo u Srbiju, sa kojom jedva i Srbi izlaze na kraj (uglavnom

izvlačeći deblji kraj) sada više i nije važno. Intelektualna radoznalost, avanturizam,

želja da ovaj anahronizam Evrope vidi svojim očima, nedostatak književne

inspiracije u domovini, pomisao na komercijalne efekte, potreba da izazove skandal?

(Šop 1996: 54)

Und Slapšak stellt in Vreme fest, dass der Text „s neprijatnim naglaskom na publicitet“ (Slapšak

1996: 16) verfasst ist. Sie wirft Handke zudem vor, indirekt die offizielle serbische Politik zu

verteidigen, indem er feststellt, dass in Serbien auch normale und warmherzige Menschen leben,

was trotz aller kritischen Distanz, die man gegenüber den westlichen, insbesondere deutschen

Medien haben muss, nicht notwendig ist. Dass Handke nun aber so tut, als wäre dies notwendig, hat

nach Slapšak vor allem „težinu u vaganju srpske politike.“ (Ebd.) Denn damit

Handke u celini prihvata rasno/rasističko objašnjenje situacije i na rasističku

postavku Srbi to čine jer su takvi, odgovara ne manje rasističkom Srbi to ne čine jer

nisu takvi, odnosno, još gore, nije mogućno da Srbi to čine jer jesu/nisu takvi. (Ebd.)

39

Der Slogan 'Danke Handke' wurde, wie aus dem Archiv hervorgeht, erstmals von Bobić-Mojsilović in Telegraf

(14.2.1996) geäußert (vgl. Bobić-Mojsilović 1996:21).

Page 87: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

83

Wie sich also zeigt, wurde die Person Handke in kritischen Beiträgen völlig anders dargestellt, als

in der Mehrheit der Beiträge, wobei vor allem die Qualität des Textes, die Kompetenz des Autors

und die Motive desselben in Frage gestellt wurden.

2.2 Die Darstellung der Kontroverse in den westlichen Medien

Wie im vorigen Kapitel beschrieben, wurde Peter Handke im Großteil der Beiträge als bedeutender

Schriftsteller und Nonkonformist dargestellt. Gerade aus der Darstellung Handkes als Non-

konformist ergibt sich in den Beiträgen ein Kontrast zwischen Handke und jener Gesellschaft, mit

der er nicht konform geht. Handke wird so zu einer Art Gegenbild vor allem zur deutschen (aber

auch westlichen oder westeuropäischen) Gesellschaft. Wie diese in den positiv gestimmten

Beiträgen zur Handke-Kontroverse dargestellt wird, soll in der Folge näher beschrieben werden,

bevor die Darstellung der Kontroverse in den westlichen Medien in diesen Beiträgen behandelt

wird.

2.2.1 Affirmative Beiträge

2.2.1.1 Die Darstellung Deutschlands bzw. des 'Westens'

Direkte Aussagen über den Zustand der westlichen, insbesondere deutschen Gesellschaft kommen

in den Beiträgen nur selten vor. Wenn doch, wird diese aber vor allem als von einem blinden

Glauben an Fortschritt durchdrungen dargestellt, auf den alle Tätigkeiten ausgerichtet sind. So stellt

etwa Nenad Stefanović in Duga fest, dass es Handke in seinem Text eigentlich darum geht, die

Tugend des Zweifelns unter den Deutschen zu verbreiten:

Jer, Srbi su kod Handkea samo povod da bi progovorio o Nemcima, da bi u njima

podstakao vrlinu sumnje, koja naizgled u nemačkom duhu, naizgled iz perspektive

stereotipa, ne postoji. Ali, duh samokritike, sumnjičavost, duh tvrdih glava koje su

išle suprotno od većine i te kako je paralelan u nemačkoj istoriji. (Stefanović 1996:

70)

Wenngleich hier ganz explizit darauf verwiesen wird, dass es sich bei der Aussage, 'die Deutschen

kennen keinen Zweifel', um ein Stereotyp handelt, wird dieses doch nicht entkräftet, schließlich

wird weiterhin behauptet, dass dieses Stereotyp trotzdem auf die Mehrheit der Deutschen zutrifft,

nicht aber auf einige „'harte Köpfen' [sic!]“ (ebd.), zu denen auch Handke zählt, wodurch wiederum

dessen Außerordentlichkeit hervorgekehrt wird. Noch expliziter kommt die stereotype Vorstellung

vom blinden Fortschrittsglauben der westlichen Gesellschaft in Stevan Šerbans Kritik zur

Aufführung der Bühnenfassung von Wunschloses Unglück (Užas praznine) in Politika zum

Ausdruck, in welcher der komplexe Inhalt des Stücks auf folgende einfache Frage reduziert wird:

Page 88: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

84

„Ključno pogrešno pitanje zapadnoevropske civilizacije: Kako?, koje se pretvorilo u kancerogenu

protezu evropskog duha, Handke ruši kao kulu od karata jedinim ispravnim pitanjem: Zašto?“

(Šerban 1996a: 21) Dieser blinde Fortschrittsglaube wird hier zudem als 'Krankheit' charakterisiert,

wodurch der Vorstellung vom 'faulen Westen' noch stärker Ausdruck verliehen wird.

Die deutsche Gesellschaft wird in den Beiträgen auch als in erster Linie von wirtschaftlichen

Interessen bestimmt dargestellt, welchen moralische Überlegungen untergeordnet werden. So

charakterisiert Mirjana Jovanović-Lazić in Književne novine Deutschland nicht nur als allein auf

Erfolg ausgerichtete Nation, sondern auch als allein durch die Wirtschaft zusammengehalten. Sie

stellt fest, dass mit dem Friedensschluss in Dayton nun allmählich wieder objektivere Stimmen in

Deutschland zugelassen werden und gerade deshalb die als „gotovo orkestrirane“ (Jovanović 1996:

14) charakterisierten Reaktionen der deutschen Öffentlichkeit verblüffen. Die derart einhellige

Reaktion der abseits der Wirtschaft völlig unterschiedlichen Deutschen ist für sie daher auch ein

Beweis, dass Handke mit seiner Kritik an den Medien ins Schwarze getroffen hat:

Da je [Handke] začeprkao nekakvu rak-ranu, jasno je i zbog same uravnoteženosti u

reagovanjima na 'Pravdu za Srbiju'. Jer, u zemlji koja pokušava da jedinstveno bude

uspešna, malo je, inače, ujedinačenosti u pristupu stvarima. Nemac će uvek požuriti

da strancu ukaže na razlike u shvatanjima, načinu života, humoru i kulturnoj tradiciji

među različitim pokrajinama. Ekonomski bum koji od Nemaca čini entitet samim

time što su poput piva i kobasica nudi malo mogućnosti za razumevanje tolike

ostrašćenosti u 'slučaju Handke'. (Ebd.)

Und so liegt der wahre Grund für die Heftigkeit und Einhelligkeit der Reaktionen ihrer Meinung

nach auch darin, dass das Gewissen der Deutschen zugunsten des Erfolgs verdrängt und die

vorgegebenen Denkstrukturen durch die Medienmanipulation fest verankert sind, ein Zustand aus

dem man nur ungern erweckt wird: „U vremena u kojima je tako teško probuditi zapretanu ljudsku

savest, umetnik mora da računa sa opiranjem analizi koja narušava strukturu zadatog mišljenja, ne

zaboravljajući da javno mnjenje deluje po sistemu spojenih sudova.“ (Ebd.) Hier wird also in

gewisser Weise das Stereotyp vom auf einem blinden Fortschrittsglauben und Materialismus

verfallenen Deutschland aktiviert, das moralische Bedenken zugunsten des Erfolgs verdrängt.

Handke kommt in dieser Darstellung die Funktion des 'schlechten Gewissens' zu, das versucht, die

Menschen zu wecken bzw. auf den rechten Weg zurückzubringen. Eine Rolle, die, wie dargestellt,

im serbischen Nationalismus Serbien selbst einnimmt, da es seine 'Natürlichkeit' im Gegensatz zum

'faulen Europa' bewahrt hat.

Eine ähnliche Charakterisierung Deutschlands, als in erster Linie an wirtschaftlichem Erfolg

orientiert, kommt auch im Artikel „Dan sa Handkeom“ von Dragan Bisenić in Naša borba zum

Ausdruck, in dem ein in Frankfurt lebender Unternehmer zitiert wird, der auf Handkes Frage, ob sie

als Serben in Deutschland Probleme haben, antwortet, dass in Deutschland allein das Geld zähle:

„Privrednik Vukić kaže da svi žele da zarade pare i da ih mnogo ne zanima ko je ko“ (Bisenić

Page 89: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

85

1996c: 13). Diese Fixierung auf wirtschaftlichen Erfolg kommt auch in Bezug auf Siegfried Unseld,

den damaligen Leiter des Suhrkamp-Verlages, zum Ausdruck. Er scheint in zwei der drei Beiträge40

,

in welchen er vorkommt, als in erster Linie an den Verkaufszahlen interessiert auf. So schreibt etwa

Radaković im NIN: „Diskusija je posle nastavljena neobavezno, na ručku, a u njoj su sudelovali šef

'Zurkamp ferlaga' Zigfrid Unseld (koji je zadovoljno trljao ruke, jer je za samo dve nedelje prodato

više od 20 hiljada primeraka knjige 'Pravda za Srbiju“) [i drugi].“ (Radaković 1996a: 37) In

ähnlicher Weise äußert sich M. Čolić in Politika ekspres in seinem Artikel „Pravda i - zarada“, in

welchem es um den Verkauf der Rechte für die serbische Ausgabe von Handkes Text und die bereits

erschienene Raubübersetzung geht: „Nemački izdavač nije krio zadovoljstvo: knjiga je išla 'k'o

'alva'.“ (Čolić 1996: 5) In der Folge kommt in diesem Artikel der Direktor des Verlags 'Clio' Zoran

Hamović zu Wort, welcher das Buch eigentlich herausgeben, aber die Bedingungen des Suhrkamp-

Verlags nicht akzeptieren wollte, da der Verlag seiner Meinung nach Politik mit wirtschaftlichen

Mitteln betreibt, etwa indem eine viel zu hohe erste Auflage verlangt wird: „[T]o je politička

propaganda nižeg reda i guranje Handkea u ulogu našeg političkog i profesionalnog prijatelja, […].

To ni Handkeu ni nama nije potrebno.“ (Ebd.) Dass Handke mit dieser Art von Propaganda nichts

zu tun hat, wird dabei bereits zuvor deutlich gemacht, indem explizit darauf hingewiesen wird, dass

Handke keinerlei wirtschaftliche Interessen hat und die Rechte auch gratis abgegeben hätte,

wodurch ein Kontrast zwischen dem 'interesselosen Handke' und dem geldgierigen Suhrkamp-

Verlag hergestellt wird: „[A]vans […] brzo je […] povećan na 5.000 DEM, što bi verovatno i

prihvatili, bez obzira na činjenicu da je Handke bio spreman da nam s obzirom na dobru saradnju, ta

prava ustupi besplatno.“ (Ebd.) Indem betont wird, dass Handke mit diesem Vorgehen des Verlags

nichts zu tun hat, wird der Verlag in gewisser Weise zu einem Verräter der lauteren Absichten Peter

Handkes, da er durch seine Verkaufspolitik all jenen in die Hände spielt, die Handke vorgeworfen

haben, mit seinem Text serbische Propaganda zu betreiben. Wie noch zu zeigen ist, wird im Laufe

der Berichterstattung immer wieder nach solchen Verrätern, welche Handkes lautere Absichten

zunichte machen, gesucht bzw. werden solche auch gefunden.

Die Feststellung, dass über die Wirtschaft Politik betrieben wird, wird in anderen Beiträgen auf

ganz Deutschland angewandt, welches heutzutage über die Wirtschaft versuche, neue Gebiete zu

erobern, wie etwa in folgender Äußerung Aleksandar Tišmas im Interview mit Dragan Bisenić in

Naša borba:

Osim toga, mi se nalazimo na jednom od pravaca nemačkih prodora. Ma koliko oni

danas imali demokratsku državu i demokratsko društvo, sama njihova snaga tera ih

ka tome da traže prostor za sebe. Prošlo je vreme kada je trebalo geografski osvajati,

jer postoje mogućnosti ekonomskog širenja. Ja ne verujem da oni mogu više tome

da odole, čak i da hoće, jer svako od njih traži i novaca i ulaganja. Na tom putu

nalazi se i skraćena Jugoslavija. Potrebno je sada naći neki model, a da to ne bude

40

Bisenić (1996c: 13); Radaković (1996a: 37); Čolić (1996: 5)

Page 90: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

86

konflikt. (Bisenić 1996d: 11)

In der Feuilleton-Serie Života Ivanovićs (insbesondere Ivanović 1996i: 19) wird dieses

wirtschaftliche Expansionsbestreben Deutschlands schließlich als Hauptgrund für den Zerfall

Jugoslawiens dargestellt. Auf diese Sichtweise soll im folgenden Teil dieses Kapitels näher

eingegangen werden, das sich mit dem in den Beiträgen zur Handke-Kontroverse immer wieder

aktivierten Mythos einer Verschwörung gegen die Serben beschäftigt.

2.2.1.2 Die Verschwörung gegen Serbien

Wie bereits im Zuge der Kontextualisierung dargestellt, stellt der Mythos einer Verschwörung

gegen Serbien einen bestimmenden Aspekt des serbischen Nationalismus dar. Besonders explizit

kommt die Vorstellung einer solchen Verschwörung im Buch Peter Handke ili Nemačko-srpska

rapsodija von Radomir Smiljanić (1996) zum Ausdruck, bei dessen Präsentation in den

Räumlichkeiten der Serbischen Schriftstellervereinigung auch Handke selbst anwesend war.

Radomir Smiljanić geht in diesem Buch von einer ständigen Bedrohung der Serben durch fremde

Mächte aus, deren gewalttätiges Expansionsbestreben sich seit jeher auf das Territorium des

serbischen Volkes richtet. Das serbische Volk erscheint so als friedliebendes Opfer fremder

Aggression. Dementsprechend formulieren Radomir Smiljanić und Slobodan Filimonović im dem

Buch vorangestellten Text:

Cenjeno čovečanstvo, / svet poznaje i islamizaciju i germanizaciju i, takođe nasilno,

katoličenje (odnosno unijaćenje, kroatizaciju), ali ne poznaje pravoslavizaciju, jer je

nikada nije bilo. Srbi nikada nisu druge nasilno ognjem i mačem, krstom i polu-

mesecom nagonili u svoju veru i naciju, njima je to vekovima činjeno, a i danas ih

genocidnim sankcijama tzv. Novi svetski poredak nagoni na pokornost, na

odustajanje od svog legitimnog prava. (Smiljanić/Filimonović 1996; 1)

Bereits in diesen einleitenden Worten kommt die Zielsetzung des Buches eindeutig zum Ausdruck,

nämlich Handkes Text als eine weitere Bestätigung der Theorie von einer Verschwörung der 'Neuen

Weltordnung' gegen die Serben zu positionieren. Dementsprechend werden im Buch auch nur jene

Auszüge aus Handkes Text gebracht, in welchen Handke sich kritisch zur Berichterstattung in den

Medien äußert und diese dann neben andere Dokumente gestellt, die eine solche Verschwörung

vermeintlich belegen, wobei immer wieder auch auf die Historizität dieser Verschwörung verwiesen

wird. Dies wird besonders deutlich durch den Umstand, dass den Auszügen aus Handkes Text, ein

Auszug aus dem Buch des deutschen Balkanforschers Hermann Wendel Der Kampf der Südslawen

um Freiheit und Einheit (1925) vorangeht. Dabei meldet sich Smiljanić in kommentierenden

Einschüben zu Wort, mit deren Hilfe er versucht, jene Feststellungen, welche Wendel etwa über die

Rolle der Großmächte während der Balkankriege macht, direkt auf die gegenwärtigen bzw. jüngst

vergangenen Ereignisse zu übertragen und so eine Kontinuität herzustellen, die implizit als Beleg

Page 91: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

87

für die Behauptung dient, dass seit jeher und auch in der Gegenwart eine solche Verschwörung

gegen die Serben im Gange ist:

Još u balkanskim sukobima (a šta je ovo danas drugo do 'balkanski sukobi', izazvani

uglavnom spolja, ovaj građanski secesionistički rat sa ciljem uklanjanja Jugoslavije,

potiskivanaja 'bizantijskih' Srba kao slobodarskog, za vazala nepodobnog naroda)

svetske sile – tvrdi Vendel – rado su se pozivale na 'evropsku saglasnost' ('evropska

saglasnost' je u stvari današnja Evropska Unija, ranije Evropska Zajednica, plus

SAD, plus Vatikan, a sve sa Nemačkom na čelu – prim.: R.S.). (Smiljanić 1996: 21;

Kursiv-Setzung im Original)

In diesem Zitat werden gleich mehrere Stereotype genannt, die für den serbischen nationalistischen

Diskurs typisch sind. So werden die Serben als 'freiheitsliebendes' Volk charakterisiert, welches die

'Neue Weltordnung', die alle Feinde Serbiens in sich vereint, zurückdrängen, also aus ihrem

Territorium vertreiben möchte, da es nicht zum Vasall geeignet ist. Historische Veränderungen, etwa

dass Wendel Frankreich als die treibende Kraft hinter der europäischen Politik, Smiljanić aber eine

von Deutschland ausgehende faschistische Verschwörung im Gange sieht, versucht der Autor dabei

zu glätten: „Naročito je to radila Francuska (danas Miteranova, tačnije petenovska, pronemačka,

višijevska Francuska, najbolji tumač nemačkih želja. […]).“ (Ebd.: 21f.) In einem den Auszügen

aus Handkes Text folgenden Kapitel mit dem Titel „'Epistolarni Monolog' sa Handkeom“ wird die

Vorstellung einer faschistischen bzw. neonazistischen Verschwörung gegen die Serben noch

konkretisiert:

Moramo se upitati, veoma poštovani i dragi kolega Handke, uvek se moramo pitati

šta je to danas – nacizam!? Pa nije valjda da nacizam mora imati one štucovane

brčiće i da mora urlati 'Der Hass ist unser Gebet' […]. Međutim, taj nacizam danas

[…] moramo prepoznati i u onoj čuvenoj pesmi Vašeg prethodnika u odbrani Srba i

Srbije Bertolda Brechta. Jer ta pesma iz daleke i užasne godine 1941., 'Serben-

bericht' […], koja govori o stradanju srpskog naroda u njemu nametnutom ratu od

strane nemačkih nacista, […] savršeno je primenljiva i aktuelna na situaciju

hrvatsko-nacističke 'oluje' […], te ofanzive na civile […], to jest, masakriranje iz

vazduha i iz stotina haubičkih cevi i višecevnih raketobacača nedužnog civilnog

srpskog stanovništva. 'Najveće etničko čišćenje posle drugog svetskog rata' za koje

su se pobrinuli neonacisti vladajućih krugova nasilničkih klika Zapada, […] da

ostane – gotovo nezapaženo. Jer su počišćeni Srbi... Samo, ostaje ipak veliko

pitanje, mada ne i nedoumica, da će i ti zločini, iz 'srodstva po izboru' onih Aušvica i

Jasenovaca ostati nezapaženi. ('Bela ruža', […], primila je u svoje okrilje izgnanu i

desetkovanu braću kninske organizacije 'Veritas'. Oni, […], zapisuju sve činjenice

potanko o novom 'magnum crimenu' hrvatskih i nemačkih neonacista […]. (Ebd.:

56f.; Kursiv-Setzung im Original)

Wie bereits aus diesen Zitaten hervorgeht, wird durch die Konstruktion einer Verschwörung gegen

die Serben jegliche Schuld an den Ereignissen auf außenstehende Mächte abgewälzt, wobei auch

die anderen Kriegsparteien nur noch als Handlanger dieser fremden Mächte erscheinen, welche sich

darum kümmern, dass die Verbrechen ersterer unbemerkt bleiben. Denn wie einige Seiten weiter

festgestellt wird, ist es letzten Endes die 'Welt', welche die Serben in die Knie zwingen will:

Jer, taj svet je učinio sve, pa i više od toga sve, kako bi i Beograđane, i građane

Srbije i SR Jugoslavije, i, naravno i naročito, Srbe, pretvorio baš u to: u nepreglednu

gomilu bednika i jadnika koji živi izdišu i pritom bolno i mizerno, srceparatelno i

pred osionim Zapadom na krhkim i mršavim kolenima vapijuće preklinju za milost.

Page 92: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

88

(Ebd.: 62)

Auf vergleichbare Weise wie Smiljanić argumentiert auch Života Ivanović in seiner Feuilleton-Serie

„U odbranu dostojanstva jednog naroda“ in Dnevnik (12.-24.5.1996). Auch hier wird bereits in der

dem ersten Beitrag vorangestellten Einführung die Zielrichtung der Serie klar definiert:

U feljtonu Živote Ivanovića, dugogodišnjeg urednika Tanjuga saznaćemo zašto je

ovaj ugledni književnik ustao u odbranu srpskog naroda, a protiv 'huškačkog

novinarstva' dirigovanog po notama moćnika novog svetskog poretka. (Anonym

1996i: 16)

Die Serie selbst lässt sich grundsätzlich in fünf Teile einteilen. Der erste Teil (Ivanović 1996) stellt

eine Analyse der gegenwärtigen globalen Mediensituation dar, in welcher der Eindruck einer

weltumfassenden Manipulation durch die Medien erweckt wird. Der zweite Teil (Ivanović 1996a-c)

ist eine kommentierte Zusammenfassung von Handkes Winterlicher Reise, wobei hier bereits die

Abschnittsüberschriften41

den Fokus ganz klar auf die medienkritischen Aspekte des Texts legen.

Der dritte Teil (Ivanović 1996d-g)42

behandelt die entbrannte Kontroverse und fasst Beiträge

europäischer, amerikanischer und serbischer Kritiker zusammen. Im vierten Teil (Ivanović 1996h-i)

wiederum werden die Beiträge von Peter Brock, Klaus Bittermann und Wolfgang Pohrt näher

behandelt, welche allesamt die Rolle der Medien in Bezug auf den Zerfall Jugoslawiens kritisieren

und teils auch versuchen, Deutschland als faschistisches Land darzustellen. Der fünfte Teil

(Ivanović 1996j-k) stellt ein Interview dar, das Handke dem österreichischen Nachrichtenmagazin

profil gegeben hat.

Wie bereits erwähnt, ist das Ziel dieser Serie eine Verschwörung der Medien offenzulegen, wobei

nicht klar ist, wer hinter einer solchen Verschwörung steckt bzw. wer eigentlich wen beeinflusst. So

beschreibt Ivanović in seinem ersten Beitrag ausgehend von einem Artikel aus der Zeit, welcher

sich kritisch mit dem Medienreich Rupert Murdochs auseinandersetzt, die gegenwärtige Situation

der Medien folgendermaßen:

Nad kontinente cele zemljine kugle nadvio se medijski Moloh. Sama javnost postaje

roba – ističe nedeljnik 'Cajt' u osvrtu na Merdokovo 'medijsko carstvo' koje sada

obuhvata sve kontinente i okružuje celu planetu. Merdok izrasta u simbol medijske

katastrofe, teže i opasnije od samog Černobila. Celo čovečanstvo je uhvaćeno u

jednu jedinu satelitsku mrežu. Tako zapravo treba da izgleda taj 'vrli novi svet', svet

u kome život zagađuje nekontrolisana, transnacionalna, manipulisana informacija

čije zagađenje postaje opasnije od atomskog. (Ivanović 1996: 16)

Beim Artikel, aus dem Ivanović hier zitiert, handelt es sich um den Beitrag „Die Welt im Netz des

Rupert Murdoch“ von Reiner Luyken (1994), wobei beim Vergleich mit dem Original festzustellen

ist, dass, abgesehen davon, dass nicht eindeutig ersichtlich ist, wo das Zitat endet und wo Ivanovićs

41

„Obmana kompjuterskih TV gledalaca“, „Mučeničke poze za strance“, „Medijska obmana“, „Poštena Evropa

dovedena u pitanje“, „'Opšta svetska zavera novinara'“, einzig „Tuga za izgubljenom domovinom“ fällt aus diesem

Schema heraus. 42

Der Beitrag vom 17.5. fehlt in den Beständen der Serbischen Nationalbibliothek.

Page 93: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

89

Argumentation beginnt, der Umgang mit den Zitaten eine ganz bestimmte Funktion erfüllt. Ein

Umstand, der in dieser Serie immer wieder zu beobachten ist. So lässt sich etwa die Feststellung,

dass Rupert Murdoch zum Symbol einer medialen Katastrophe erwächst im gesamten Artikel

nirgends finden, vielmehr wird festgestellt, dass Wapping, der Sitz der bedeutenden britischen

Zeitungen in Murdochs Besitz, das „Symbol der neuen Medienwelt“ (Luyken 1994) darstellt,

welche sich Murdoch geschaffen hat. Dementsprechend weist Luyken in der Folge auch nur auf die

Richtung hin, in welche sich die Medienlandschaft entwickelt, wenn er sagt, dass

[h]ier, in Wapping, […] seine [Murdochs] handverlesene Schar von Statt- und

Steigbügelhaltern vor[führt], wie die neue Welt aussehen wird. Eine Welt, in der

unkontrollierte, transnationale Medienmacht wie der Niederschlag des explodierten

Atommeilers in der Ukraine das Leben kontaminiert. (Ebd.)

Während in Ivanovićs Darstellung also Murdoch das Symbol einer bereits eingetretenen

Katastrophe in der Medienwelt ist, weist Luyken auf die mehr als problematische Entwicklung der

Medienlandschaft hin. Von dieser Veränderung der Perspektive ausgehend erhalten auch die

weiteren Zitate aus Luykens Artikel eine völlig andere Bedeutung und beziehen sich plötzlich nicht

mehr nur auf Murdochs Medienimperium sondern auf die Arbeitsweise aller Medien in der Welt. So

bezieht sich Luyken etwa ganz konkret auf die Vorgehensweise des Chefredakteurs der Sunday

Times, wenn er sagt:

Reporter schildern nicht die Realität, wie sie sich ihnen darstellt, sondern werden

mit einer von Neil abgesegneten 'Schreibanleitung' ausgestattet. Da steht vorab, vom

Einstieg in die Geschichte bis zum Schluß, alles drin, was der Reporter zu berichten

hat. Die Honorare, mit denen derartiger Kloakenjournalismus vergolten wird, sind

großzügig. (Ebd.)

Ivanović erweckt dagegen den Eindruck, als handle es sich hierbei um eine Vorgehensweise, die in

der Medienlandschaft allgemein Usus ist:

Mediji se pretvaraju u informativnu samouslugu, novinari ne opisuju stvarnost

kakvu vide, već unapred dobijaju smernice u kojima je od početka do kraja utvrđeno

sve što novinar treba da izvesti. Honorari kojima se takvo kanalizacijsko

novinarstvo pozlaćuje veoma su visoki. (Ivanović 1996: 16)

In der Folge zitiert Ivanović dann George Kennan43

, welcher meint, dass es die Medien sind, welche

den Politikern vorschreiben, was sie zu tun haben, woraus Ivanović dann am Ende seiner Analyse

schließt:

Mediji su postali ti koji stvaraju potrebu za upotrebu oružja. Ovakvo novinarstvo

postaje zanimanje bez morala i od njega i ne treba očekivati nešto drugo do

satanizaciju određene strane u ratnom sukobu, one koja ne odgovara političkim,

ekonomskim i drugim interesima svetskih moćnika. (Ebd.)

Hier sind es also ganz eindeutig die Medien, welche im Interesse ihrer Auftraggeber, die dabei nicht

näher benannt werden (sieht man von Rupert Murdoch ab), die Regierungen einzelner Staaten dazu

43

George F. Kennan war ein US-amerikanischer Historiker und Diplomat, der von Mai 1961 bis Juli 1963 Botschafter

in Belgrad war (vgl. wikipedia zu George Kennan).

Page 94: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

90

bringen, gemäß den politischen, wirtschaftlichen und übrigen Interessen der Mächtigen der Welt in

Konflikte einzugreifen. Genau umgekehrt schildert Ivanović die Situation in einem späteren Beitrag

der Serie, in welchem er erst einen nicht namentlich genannten amerikanischen Journalisten zitiert,

welcher in Bezug auf Meldungen von Verbrechen von Seiten der Muslime im Bosnien-Krieg

feststellt: „Urednici nisu želeli da veruju u takve izveštaje – priznaje jedan američki novinar

dodajući da je očigledno da su urednici manipulisali novinarima, ali sada se otkriva da su

urednicima manipulisali i političari.“ (Ivanović 1996h: 16) Hierbei ist nicht klar, ob eben jener

zweite Teil der Parataxe ein Einschub Ivanovićs oder weiter Teil des Zitats ist. Unabhängig davon

entsteht hier aber eher der Eindruck einer Befehlskette, welche von den Politikern selbst

auszugehen scheint. Auf jeden Fall erklärt Ivanović im selben Artikel die Textauswahl Klaus

Bittermanns für sein Buch Serbien muss sterbien folgendermaßen: „Smisao izbora tekstova za svoju

knjigu Biterman vidi u nastojanju da pokaže da je nemačka politika preko medija presudno uticala

na rasturanje bivše Jugoslavije.“ (Ebd.) So wird in diesem Artikel auf jeden Fall im Gegensatz zum

ersten der Eindruck erweckt, als wäre die deutsche Politik darum bemüht gewesen, die Medien in

ihrem Sinne zu beeinflussen und nicht umgekehrt.

Auch im darauffolgenden Beitrag wird der Eindruck erweckt, als wären die deutschen Medien im

Dienste der deutschen Politik gestanden, wobei das Interesse Deutschlands (und Österreichs) darin

gesehen wird, neue Wirtschaftsgebiete zu erobern. Die starke deutsche Mark zwang demnach die

übrigen Länder Europas dazu, den deutschen Kurs mitzugehen: „Evropa je sve više živela u znaku

nemačkog vođstva, pod sve većim nemačkim diktatom. Nemci će pod Kolom ostvariti, zahvaljujući

nemačkoj marki, ono što nisu mogli tenkovima i avionima.“ (Ivanović 1996i: 19) Eben durch den in

diesem Zitat aufs Neue anklingenden Vergleich mit Nazi-Deutschland bzw. durch die damit

unterstellte Kontinuität werden die Ereignisse wiederum auf ein vereinfachendes Täter-Opfer-

Schema reduziert, welches es ermöglicht, jegliche Schuld an den Ereignissen von sich zu weisen

und sich selbst erneut als Opfer des Faschismus darzustellen.

Dass die Medien während des Zerfalls Jugoslawiens und insbesondere während des Krieges in

Bosnien die entscheidende Rolle gespielt haben und so zu einer Kriegspartei wurden, kommt auch

in einigen anderen Beiträgen mehr oder weniger explizit zum Ausdruck. So ist bereits im Beitrag

von Ž.I. (anzunehmen ist, dass es sich hierbei wiederum um Života Ivanović handelt) in Intervju zu

lesen:

Ni Orfulusu, ni mnogim drugim njegovim kolegama, novinarima, fotoreporterima,

kao, uostalom, ni diplomatama i političarima, još kao da nije jasno da je medijski rat

bio suština rata na bosanskom ratištu i da su Srbi doživeli poraz upravo zahvaljujući

tome što su izgubili medijski rat. Nemački listovi i nemačko javno mnjenje izgleda

ne može da prihvati istinu da je medijski rat protiv Srba upravo pokrenut u samoj

Nemačkoj, da su ga pokrenuli novinari tipa Georga Rajsmilera, Viktora Majera,

Karla Gustava Štrema, Hansa Petera Rulmana koji su zapravo i stvorili satansku

sliku Srba u nemačkim medijima, odakle je ona prešla u druge svetske medije. (I.

Page 95: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

91

1996: 55)

Dasselbe Zitat findet sich ebenso in Duga im Artikel „Oluja u medijskoj pustinji“ (Anonym 1996g:

70-71), welcher jenem von I. (1996: 54-55) stark ähnelt, in dieser Zeitung jedoch ohne Autor, dafür

aber als Übersetzung von Ivana Ivanović ausgewiesen ist (gemeint ist hierbei wohl, dass sie für die

Übersetzungen der Zitate aus den deutschen Kritiken verantwortlich zeichnet).

Ebenso im Zusammenhang mit der Vorstellung von einem Medienkrieg zu sehen, ist folgendes Zitat

aus Milorad Pavićs viel zitiertem Beitrag (erstmals veröffentlicht in Vreme, 24.2.1996):

Da bi se razumela situacija na Balkanu danas, treba imati na umu jednostavnu

činjenicu – za razliku od Hrvata i Muslimana, Srbi nemaju nikakvu međunarodnu

finansijsku ni religioznu podršku, a to znači ni medijsku. To je izazvalo jedan

specifičan jezički efekat, koji je gotovo bez presedana. Ma kakva bila istina o

Srbima, jezik kojim se danas o njima u svetu govori i piše postao je lažan. Veštački,

mehanički jezik koji ne ocrtava jedan živi fenomen, nego daje policijsku sliku-

robota. (Pavić 1996: 39)

An diesem Zitat ist insbesondere interessant, dass hier eine Art 'Alle-sind-gleich-schuld-These'

anklingt, wie sie auch in anderen Beiträgen zum Ausdruck kommt. So wird etwa des Öfteren

hervorgehoben, dass Handke die Serben nicht von jeglicher Schuld frei sprechen möchte, sondern

stattdessen eben nur 'Gerechtigkeit für die Serben' fordert (etwa I. 1996: 55; Anonym 1996g: 71).

Indem aber die Serben in diesem Zitat ganz eindeutig als schutzlos der Weltöffentlichkeit

ausgeliefert dargestellt werden, während ebendiese die anderen Kriegsparteien protegiert,

erscheinen die Serben wiederum als die eigentlichen Opfer. Eine solche Interpretation wird dann

noch verstärkt nahegelegt, wenn Pavić, wie bereits in anderem Zusammenhang dargestellt, Handke

in die Reihe weiterer Größen stellt, die sich für die Wahrheit über das serbische Volk eingesetzt

haben und so den Eindruck erweckt, als wäre das serbische Volk seit jeher das Opfer fremder

Mächte.

Dementsprechend fällt etwa in der Zusammenfassung von Pavićs Rede in der Tanjug-Meldung

„Pisma za trajanje“, die Relativierung „Ma kakva bila istina o Srbima“ ganz unter den Tisch und es

ist nur mehr von einem Medienkrieg gegen das serbische Volk die Rede:

[R]ekao je da je on [Handke] „u trenutku rasplamsanog medijskog rata protiv Srba

shvatio da je jezik kojim se o njima govori i piše postao lažni jezik, te poput Getea,

Grima, Igoa i Tolstoja, nekada, na osnovu ličnih utisaka progovorio o Srbima“.

(Tanjug 1996c: 8)

Expliziter wird diese These in Ljubomir Tadićs Vorwort zu Handke i njegovi kritičari (Ivanović

1996l) ausgesprochen, in dem eingangs festgestellt wird, dass „moćne vlade i (njihovi) moćni

elektronski i drugi mediji na evropskom Zapadu i u SAD, uz pristanak zvanićne, klonule Rusije“

(Tadić 1996: 3) ihre Sicht der Dinge als einzige Wahrheit durchgesetzt haben, nämlich, dass es sich

während des Zerfalls Jugoslawiens nicht um einen Bürgerkrieg, sondern um serbische Aggression

gehandelt hat. Dass die westlichen Staaten die Unabhängigkeit Sloweniens und Kroatiens anerkannt

Page 96: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

92

haben, wird in der Folge als „dalekosežna i zločinačka strategija razbijanja Jugoslavije“ (ebd.: 4)

charakterisiert. Die Wahrheit ist laut Tadić aber, dass ein Bürgerkrieg im Gang war, was auch

Handke erkannte, der damit zum Kern des Problems vorgedrungen ist, nämlich „da u građanskom

ratu nema agresora.“ (Ebd.: 6) Dass die Serben aber als die Aggressoren bezeichnet werden, macht

sie wiederum zu den eigentlichen Opfern.

Stefanović erachtet in seinem zweiten Beitrag in Duga (25.5.1996) den Medienkrieg als das Wesen

des vergangenen Krieges schlechthin, wobei in diesem vor allem die Darstellung des Verhaltens

Peter Handkes zusätzlich interessant ist:

- Ti si četnik!? - rekao mi je (upitao) Peter Handke […]. Pronicljivo me je odmerio

i s neskrivenim radošću i radoznalošću izrekao opisno oduševljenje, kao da je

konačno sreo taj egzemplar Srbina, kao dinaroidnog specifikuma. Žarko Radaković

uzalud lista preterane epitete o mojem mestu u (beščašćenom) srpskom novinarstvu i

rečenicama koje sam napisao o Handkeu, ali se i Handkeu, pa i označenoj

malenkosti, dopalo da u prvom rukovanju konzumiramo ovaj lutajući pojam, koji

više ne znači ništa, posle jednog rata u kojem su svi pojmovi izraubovani i značenja

im izmenjana kao jaja pod ciganskim šeširom. (Stefanović 1996a: 8; Hervorhebung

im Original)

Hier kommt zum Ausdruck, dass während des Krieges ein begriffliches Chaos entstanden ist,

wodurch indirekt gesagt wird, dass die Sprache nicht mehr als Orientierungshilfe dient, sondern zu

einem Mittel zur Manipulation geworden ist. Dementsprechend gibt es auch nur eine Möglichkeit

mit einer solchen Sprache umzugehen, nämlich, sich über sie lustig zu machen:

(Kasnije će na tribini govoriti da je on u srpskom jeziku Po-četnik, a ja nisam

mogao da suzdržim, a da se ne nasmejem, što je Handke primetio pa je i njemu bilo

smešno, jer se doista ništa drugo ne može uraditi sa ovom pojmovnom i logičnom

zavrzlamom od medijskog rata unutar Srbije i protiv Srbije. Izuzev izvrtati sve na

glavu i terati lekovitu šegu.) (ebd.)

Dass Deutschland oder 'der Westen' schlechthin über die Medien die Serben bekriegt haben, klingt

auch in vielen anderen Beiträgen an, was den Schluss nahelegt, dass die Darstellung der

Kontroverse um Peter Handke auf Basis der Auffassung erfolgte, dass eine Verschwörung im Gange

sei, deren Opfer die Serben sind.

Eine kurze Zusammenschau von Äußerungen, welche allesamt diesem Bild einer medialen

Verschwörung gegen Serbien zuordenbar sind, sollen diesen Eindruck untermauern: So wird die

öffentliche Meinung Deutschlands als „indoktrinirano“ (I. 1996: 54) oder die meisten Massaker in

Bosnien als „inscenirani“ (Anonym 1996g: 71) charakterisiert. Die im Westen herrschende

öffentliche Meinung wird auch als „javna laž“ (D. 1996: 26) oder „korisna laž“ (Avramović 1996:

4), welche von einer „stranka mržnje“ (ebd.) lanciert wurde und in einer „hajci na pojam srpstva“

(ebd.) kulminierte, charakterisiert. Es sei eine „anti-srpsk[a] kampanj[a]“ (Anonym 1996b: 7), eine

„kampanja protiv 'prljavih negativaca'“ (Rastegorac 1996: 2) oder auch „informativn[a] blokad[a]“

(Ostojić 1996a: 8) bzw. „medijska blokada“ (Ostojić 1996: 6) in der Welt im Gange, wobei z.B.

auch von einem „moru kleveta i napada“ (ebd.) die Rede ist. Ebenso wie, dass die Medien die

Page 97: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

93

Serben „demonizovali“ (Jeličić 1996: 48) und eine „satansku sliku Srba“ (Anonym 1996g: 71)

geschaffen haben bzw. Handke „protiv medijskog linča Srba“ (Stojanović 1996: 20) die Stimme

erhoben hat. Die Vorstellung einer Geschlossenheit der Medien kommt zudem in einigen Beiträgen

dadurch zum Ausdruck, dass diese als „antički hor“ (M. 1996: 42) bezeichnet werden, die

vermeintliche Einhelligkeit der öffentlichen Meinung im Westen wird wiederum zu einem

„nametnutom […] horskom pevanju“ (Jovanović-Lazić 1996: 14). Kroaten und Muslime werden als

'Schützlinge Deutschlands' dargestellt (Anonym 1996a: 8; Tanjug 1996: 2).

Dass Handke trotz einer solchen feindlichen Haltung der Medien gegenüber Serbien seinen Text in

eben solch einem Medium veröffentlichen konnte und sich die Kontroverse gerade in Deutschland

abspielt, das in den Beiträgen als federführend in der antiserbischen Kampagne dargestellt wird,

stellt dabei nicht die dominierende Darstellung des antiserbischen Klimas im Westen in Frage.

Stattdessen wird es als Beweis dafür gesehen, dass mit dem Friedensschluss auch die Medien

langsam die Waffen niederlegen. So fragt etwa Radmila Stanković Peter Handke: „A da li je ranije

bilo uslova da se ona [Winterliche Reise] štampa – pitamo Handkea.“ (Stanković 1996: 28) Als

dieser antwortet, dass es möglich gewesen wäre, er aber zu faul gewesen sei, beharrt sie dann aber

auf ihrer Sichtweise: „Ali, čak i da ste bili vredni kao Švaba, takva knjiga pre dve godine teško da

bi ugledala svetlost dana kod bilo kog inostranog izdavača – upozoravamo ga.“ (Ebd.) Woraufhin

Handke dann einlenkt und meint, dass sie damit vielleicht doch Recht hat.

Dass die Schuldfrage auf Basis der Sichtweise einer Verschwörung gegen Serbien auf eine einfache

Alternative reduziert wurde, soll durch folgendes dem der Feuilleton-Serie „Handke je rekao nešto

strašno – istinu!“ – eine Zusammenschau aus Beiträgen zur Debatte in den westlichen Medien –

vorangestellten Text aus Borba deutlich gemacht werden: „Ko je kriv za rat na Balkanu? Srbi ili

Nemci i njihovi štićenici?“ (Anonym 1996n: 1) Ebenfalls direkt auf die Schuldfrage bezieht sich

Zoran Avramović, der hervorhebt, dass den Serben völlig zu Unrecht die Rolle des Aggressors

zugeschoben wurde:

Ustalasala se, naročito ona intelektualna javnost Zapadne Evrope koja je nosila

barjak mržnje prema svemu što je srpsko. Novinarska pera, televizijski izveštači,

naučnici, francuski filozofski i umetnici, biznismeni, 'javnost', a osobito vladajući

političari sveta, sve su učinili da dokažu svoju istinu o Srbiji agresorima i onim

drugim – žrtvama. […] Oni koji su vojnom silom isterani sa svog vekovnog

prostora, postadoše agresori!! (Avramović 1996: 4)

Wie wurde nun aber die Kontroverse um Handkes Text in den westlichen Medien vonseiten des

Großteils der Beiträge dargestellt? Dieser Frage soll in der Folge nachgegangen werden.

Page 98: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

94

2.2.1.3 Die Darstellung der im Westen geführten Handke-Kontroverse

Wie bereits im Zusammenhang der Beschreibung des Korpus erwähnt, steht in der Berichterstattung

zur Handke-Kontroverse in serbischen Medien neben Handkes erneutem Besuch in Belgrad die im

Westen geführte Debatte im Vordergrund, womit einhergeht, dass in erster Linie die

medienkritischen Aspekte der Winterlichen Reise für die analysierten Beiträge relevant waren. Die

Reisebeschreibungen dienen dementsprechend nur als Beweis für die Medienkritik und sind dieser

untergeordnet. Letztere wird dabei einhellig als Aufdeckung eben jener Verschwörung gegen

Serbien gelesen, welche, wie zuvor beschrieben, nach weitverbreiteter Ansicht im Gange ist und

welche die Serben völlig zu Unrecht und zur Verwirklichung der in erster Linie wirtschaftlichen

Interessen des 'Westens' oder Deutschlands an den Pranger stellt. Ziel ist es demnach, Serbien dem

Westen einzuverleiben und damit seiner Identität zu berauben, wogegen Handke nun die Stimme

erhoben hat. So schreibt etwa Nebojša Ćurčić in Politika, Handke habe „naneo udarac integralnoj,

globalnoj, mastrihskoj Srbiji bez granica, bez teritorija, bez ičega.“ (Ćurčić 1996: 21)

Vor allem angesichts der Tatsache, dass einige der Reaktionen auf Handkes Text sehr polemisch und

teils auch untergriffig gehalten waren (was angesichts Handkes polemischer Unterstellungen auch

nicht weiter verwunderlich ist), ist festzustellen, dass eine solche Einbettung der Handke-

Kontroverse in den größeren Rahmen einer Verschwörung gegen die Serben nicht allzu schwer fiel.

So werden vor allem zu Beginn in den Darstellungen der Kontroverse im Westen bevorzugt die

Beiträge jener Autoren eingehend behandelt, die sich besonders polemisch zu Wort gemeldet haben

(v.a. Peter Schneider, Marcel Ophuls, Gustav Seibt und Wolfram Schütte), während objektivere

Beiträge meist in einem Satz abgehandelt werden. Eine Auseinandersetzung mit den Argumenten

der Kritiker findet dabei so gut wie nicht statt. Zwar werden kritische Einwände ausführlich

wiedergegeben, jedoch wird im selben Atemzug mithilfe kommentierender Einschübe klargemacht,

was von solcher Kritik zu halten ist. So schreibt etwa Miroslav Stojanović im ersten Beitrag zur

Handke-Kontroverse in Politika: „Prvi je Handkea uzeo u nišan njegov kolega Peter Šnajder […],

optužujući Handkea da 'žrtve rata', a za Šnajdera su to isključivo muslimani, gleda rezonom i očima

'njihovih okupatora'.“ (Stojanović 1996: 20) Bei der Zusammenfassung des Beitrags von Slobodan

Šnajder wiederum, erscheint bereits durch die am Beginn stehende Anmerkung, dass Šnajder

„trenutno živi u Nemačkoj“ (ebd.), dessen Kritik in einem ganz bestimmten Licht, nämlich als

ebenso von der westlichen Verschwörung gegen Serbien beeinflusst. So nimmt Šnajder dann auch

„zdravo za gotovo i ono čega više ne žele da se sećaju ni oni koji su to pakleno 'otkriće' lansirali –

postoji, kaže Šnajder, pedeset hiljada silovanih žena, u najvećem broju od strane srpskih vojnika.“

(Ebd.) Dass Slobodan Šnajder schon allein deshalb nicht weiter zu kommentieren ist, weil er in

Deutschland lebt, hat auch Handke selbst bei seinem erneuten Besuch in Belgrad festgestellt: „A on

to radi zbog toga što živi od nemačkih para i za njega je to prilika da lepo živi.“ (Dimitrijević 1996:

Page 99: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

95

42) Diesen Vorwurf, dass die Kritik an seinem Text durch persönliche Interessen motiviert ist,

weitet er dann auch auf die anderen Schriftsteller aus dem ehemaligen Jugoslawien aus, die in

Deutschland oder den USA leben und sich kritisch geäußert haben: „Nemačke i američke novine

više ne moraju da jure i kupuju pisce kao što su Slobodan Šnajder, Bora Ćosić, Čarls Simić – oni se

sami nude za prodaju.“ (Ebd.)

Dass Kritik an Handkes Text immer von Personen kommt, die sich zumindest haben blenden lassen,

weshalb deren Kritik auch nicht weiter diskussionswürdig ist, kommt auch in anderen Beiträgen

zum Ausdruck, welche die insbesondere in Deutschland geführte Kontroverse zusammenfassen. So

wertet Ž.I., nachdem er die öffentliche Meinung in Deutschland an sich als „indoktrinirano“ (I.

1996: 54) charakterisiert hat, bei der Besprechung von Peter Schneiders Reaktion dessen

Argumente als als „navodni argument“ (ebd.: 55) oder „još jedan briljantni argument“ (ebd.) ab, um

letztendlich die gesamte Kritik Schneiders zu entwerten, indem er ihn als „tipičan predstavnik

nemačke nacije“ (ebd.: 55) abstempelt. Ebenso verfährt er mit Thomas Schmidt, dessen Kritik,

Handke versuche die Schuldfrage neu zu stellen, er als „[p]otpuno u skladu sa opštevažećim

nemačkim stavom“ (ebd.) charakterisiert.

Ähnlich verfährt Mirjana Jovanović-Lazić in Književne novine, welche nach der nicht weiter

kommentierten Zusammenfassung des Beitrags von Gustav Seibt mit den Worten „[n]i drugi

prozvani književnik […] Peter Šnajder […] nema argumentaciju“ (Jovanović-Lazić 1996: 14) auf

die Zusammenfassung des Beitrags von Peter Schneider überleitet. Auch auf dessen Kritikpunkte

wird in der Folge keine Antwort gegeben.

In anderen Beiträgen wiederum wird Kritik an Handkes Text von anderen, wenn man so will,

außerliterarischen Interessen geleitet dargestellt. So stellt etwa Žarko Radaković fest, dass sich

bisher vorwiegend Journalisten zu diesem Text „u kome je na književan način zatraženo [...]

preispitivanje uloge medija u raspadu bivše Jugoslavije“ (Radaković 1996a: 36) geäußert haben,

womit angedeutet wird, dass hier Personen diskutieren, die gar nicht über die Kompetenz verfügen,

den Text zu beurteilen. Jene wenigen Schriftsteller dagegen, die sich ebenfalls zu Wort gemeldet

haben, „uglavnom 'slobodno', interpretiraju 'atomizovane' delove teksta, nego govore 'mimo njega' –

verovatno prema svojim interesima – dakle, prema tekstu subjektivno, evidentno 'daleko od teksta'“

(ebd.: 37). Diesen Vorwurf, dass Kritik an Handkes Text einer fragmentarischen und falschen Art zu

Lesen entspringe, wiederholte Radaković auch bei der Buchpräsentation zu Pesma za trajanje, wo

er feststellte, dass diese Fragmentarisierung „najčešće biva u funkciji lažnog istoriografisanja i

medijskih manipulisanja.“ (Stanić 1996: 14)

Dass Kritik an Handkes Text im Dienste fremder Interessen steht und nicht ehrlicher Entrüstung

entspringt, kommt auch im Beitrag von M. Jakšić in Politika zu Handkes Lesung in Ljubljana zum

Ausdruck. Hier werden aus anderen Teilrepubliken des ehemaligen Jugoslawien gekommene Gäste,

Page 100: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

96

welche in der Folge die Lesung störten, als 'bezahlte Provokateure' bezeichnet:

Kako saznajemo iz pouzdanih slovenačkih izvora, provokatori mahom nisu bili

Slovenci nego su došli iz drugih republika prethodne Jugoslavije, a zadatak im je da

putuju na ovakve diskusije i pokušaju utiske sa njih da kanališu pravcem koji

poslodavac traži od njih, tako da su se na rubnim delovima njihovog angažmana

događale i neke tragikomične situacije. (Jakšić 1996: 7)

Dass diese nicht ihre eigene Meinung äußerten, sondern im Interesse ihres Auftraggebers sprachen,

zeigte sich nach Ansicht Jakićs daran, dass

pojedinci su se čak povremeno i smejali svojim često ponavljanim primedbama,

pošto im baš i nisu zvučale kao nekakva spontano izražena emocionalna ekspresija,

nego daleko više kao napamet naučene, dobro profilisane smetnje na vezama između

autora knjige i publike. (Ebd.)

Insbesondere zu Beginn der Berichterstattung ist dementsprechend auch des Öfteren die Aussage zu

finden, dass eine Kampagne gegen Handke in Gange sei, etwa in allen dreien auf eine Tanjug-

Meldung zurückgehenden Beiträgen anlässlich der Absage der geplanten Lesung in Berlin. So ist in

der Version in Dnevni telegraf zu lesen, dass „Nemačka vodi kapanju protiv austrijskog pisca“

(Anonym 1996: 2), wobei aus dieser Version eindeutig hervorgeht, dass Handke selbst aufgrund der

heftigen Reaktionen seine Lesung abgesagt hat. In der Version in Jedinstvo erscheint dies nicht

mehr so eindeutig, so ist bereits über dem Titel „Otkazan susret sa publikom“ (Tanjug 1996: 2) zu

lesen: „Pojačava se kampanja protiv Handkea zbog teksta o Srbiji“ (ebd.). Dadurch wird eben

nahegelegt, dass nicht Handke, sondern jemand anders die Lesung abgesagt hat. Im Text selbst

wurde Handke dann „prinuđen da otkaže prvi u nizu susreta sa publikom“ (ebd.). In der Version in

Borba („Against book on Serbia“) wird vollends der Anschein erweckt, als handle es sich bei der

Absage um Zensur: „A media campaign in Germany against writer Peter Handke […] intensified

Sunday by the cancellation of a conference he was to give on February 15 in Berlin.“ (Anonym

1996a: 8) Die Spezifizierung, dass Handke selbst die Lesung abgesagt hat (ob aus freien Stücken

oder nicht), kommt in diesem Beitrag nicht mehr vor. In ähnlicher Weise ist in Politika bei Nebojša

Ćurčić zu lesen: „Srećom, intelektualna Evropa je uočila grehe mladog Handkea. Njegovo

književno veče u Berlinu, na kome je trebalo da čita odlomke iz prokazanog eseja 'Pravda za Srbe'

otkazano je.“ (Ćurčić 1996: 21)

Mirjana Bobić-Mojsilović stellt den, gelinde gesagt, gewagten Vergleich mit Salman Rushdie an:

„Izgleda da je samo naslov, koji odudara od orkestrirane propagande protiv Srbije, bio dovoljan da

se na pisca baci anatema, slična onoj odapetoj streli koju je iranski ajatolah Homeini odapeo u

pravcu Salmana Ruždija i njegovih 'Satanskih stihova'.“ (Bobić-Mojsilović 1996: 21) Hier erwächst

die Kontroverse um Handkes Text also zu einer medialen Fatwa gegen den Schriftsteller.

Die Auffassung, dass Handke, wie zuvor die Serben, zum Opfer der Medien geworden ist, kommt

auch in anderen Beiträgen zum Ausdruck, wobei hier immer wieder Formulierungen im

Zusammenhang mit Krieg oder Gewalt aufscheinen, welche den Eindruck erwecken, als wäre nun

Page 101: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

97

Handke wie zuvor die Serben zur Zielscheibe der kriegsführenden Medien geworden. So meint

Miroslav Stojanović in seinem Beitrag „Handkeov 'srpski greh'“ in Politika, welcher bezeich-

nenderweise unter dem Motto „Intelektualci i medijsko nasilje“ (Stojanović 1996: 20) steht, dass als

erster Peter Schneider „Handkea uzeo na nišan“ (ebd.). Radakovićs zweiter Beitrag im NIN ist mit

„Na meti“ (Radaković 1996a: 36) betitelt und in der Folge die Formulierung zu finden, dass der

Eindruck entsteht, „da se vodi rat između pisca i žurnalista.“ (Ebd.) In der bereits zitierten Tanjug-

Meldung (Tanjug 1996: 2) ist dann auch von „[l]ovcima na Handkea“ die Rede und im Beitrag von

S. Ostojić wird Petar Sarić zitiert, der meint, dass die Debatte um Handke „je preraslo u pravu hajku

na Handkea jer je smogao snage da progovori istinu o Srbiji i srpskom narodu.“ (Ostojić 1996: 6)

Mehrmals ist etwa auch die Formulierung zu finden, dass Handkes beide Serbien-Texte oder er

selbst „dočekan na nož“ (etwa Pašić 1996: 7; Žarić 1996: 9; Radaković 1996c: 39) wurden. Im

Tekst von Žarić ist zudem die Formulierung zu finden, dass schon allein der Umstand, dass Handke

nach Serbien gereist ist, „smetalo velikim 'proizvođačima' svetskog javnog mnjenja pa krenuše, na

Handkea, iz svih, 'oruđa i oružja'.“ (Žarić 1996: 9) Im selben Zusammenhang ist auch die bereits

behandelte, immer wieder zu findende Formulierung zu sehen, dass allein der Titel 'Gerechtigkeit

für Serbien' genügt, um auf den Schriftsteller loszugehen.

Wie sich also zeigt, wurde in den Beiträgen immer wieder der Eindruck einer einhelligen und

äußerst heftigen Verurteilung Peter Handkes erweckt, wobei vereinzelt doch auch zu lesen ist, dass

die Reaktionen so heftig nicht sind. Života Ivanović etwa scheint in einem Beitrag seiner bereits

diskutierten Serie eher der Ansicht, es hielten sich objektive und polemische Beiträge die Waage:

„Pored objektivnih priloga sa ozbiljnim stavom prema tekstu pojavljivali su se i takvi čiji su autori

protivrečili rečenicama koje Peter Handke uopšte nije napisao.“ (Ivanović 1996c: 19) Im

darauffolgenden Beitrag dagegen stellt Ivanović nach der Zusammenfassung der Beiträge von Peter

Schneider und Gustav Seibt, welche zu den polemischsten der in Deutschland geführten Debatte

zählen, fest: „U tom smislu kretaće se skoro sve kritike Handkea u nemačkim listovima pošto je

jasno da je Handke zapravo svojim pozivom na pravičnost prema Srbima dirnuo u samo osinje

gnezdo.“ (Ivanović 1996d: 15)

Die Auffassung, die als Hetze gegen Handke dargestellte Kontroverse beweise, dass dieser mit

seinen medienkritischen Aussagen ins Schwarze getroffen hat, kommt auch in anderen Beiträgen

zum Ausdruck. So wird in der Tanjug-Meldung vom 11.6.1996 (Tanjug 1996i: 8; Tanjug 1996j: 15)

etwa die Meinung vertreten, Handke habe, da er versucht hat, Licht in die Verhältnisse zu bringen,

die Wut der führenden westeuropäischen Zeitungen auf sich gezogen: „Handke je hteo da dočara

sadašnju stvarnost na našim prostorima. Baš to je izazvalo bes vodećeg dela zapadno-evropske

štampe.“ (Ebd.; ebd.) Ebenso meint etwa, wie bereits zitiert, Mirjana Jovanović-Lazić, dass die

Einhelligkeit der Reaktionen eindeutig zeige, dass Handke mit seinen Aussagen „je začeprkao

Page 102: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

98

nekakvu rak-ranu“ (Jovanović-Lazić 1996: 14) und eben damit zu erklären sei, dass man sich nur

ungern von eingeübten Denkstrukturen löst (vgl. ebd.). Gleich argumentiert Čedomir Mirković in

Politika, der sich fragt, wie ein so vielschichtiges und nur teils politisches Buch solch einen Schock

in der Öffentlichkeit auslösen konnte. Er meint, dass, wenn man sich auf die Funktionsweise der

öffentlichen Meinung einlässt,

onda bi se moglo reći da je pojednostavljena slika koja se ustoličila o dramatičnim

događajima na Balkanu, i o Srbima kao jedinim krivcima, izazvala i nešto nalik na

neurotizovanost, na psihološku nelagodnost (kojoj je, po logici stvari, svojstvena

podsvesna sumnja u verodostojnost široko rasprostranjenih, 'činjenica'). Poziv na

buđenje i otrežnjenje mora da izazove otpor, panični i tvrdoglav, bar u početnoj fazi.

(Mirković 1996: 22)

Dass dieser Weckruf auch als „otrežnjenje“ (ebd.) bezeichnet wird, lässt wiederum die Assoziation

mit den einem Blutrausch verfallenen Medien zu. Wie sehr es gelungen ist, die unter Anführungs-

zeichen gesetzten Tatsachen im Bewusstsein der Öffentlichkeit zu verankern, wird zusätzlich noch

durch die Betonung, dass die Kontroverse um einen belletristischen Text entstanden ist,

hervorgehoben: „A uzbuđenje i panika dolaze, evo, od dejstva prevashodno beletrističkog dela.“

(Ebd.) Hier werden die politischen Aspekte des Textes also heruntergespielt, um die Aufregung um

selbigen noch grundloser erscheinen zu lassen.

Ähnlich äußert er sich auch im Artikel „Polemika o pravdi za Srbiju“ von D.M. ebenfalls in

Politika: „Burne reakcije, po njegovom mišljenju, jedan su od dokaza moralne osetljivosti evrop-

skog mnenja, uprkos svemu, uprkos amneziji koja je vladala.“ (D. 1996: 26) Hier löst Handke, der,

wie dargestellt, mitunter auch als Gewissen Europas charakterisiert wurde, Gewissensbisse in der

Öffentlichkeit aus, was die Möglichkeit eröffnet, dass Europa vielleicht doch noch zur Vernunft

kommt, wobei in der Folge Ljubomir Tadić zitiert wird, der solche Hoffnungen dämpft, denn „javna

laž koja vlada svetom ogromna [je] i očigledno je da joj se neće suprotstaviti javna istina nego –

pojedinci kakav je Handke.“ (Ebd.) In seinem Vorwort zu Handke i njegovi kritičari ist er dagegen

überzeugt, dass sich die Wahrheit durchsetzen wird. So zeigen Handkes und andere Beispiele, „da

se iskrivljenoj slici jugoslovenske stvarnosti približava kraj. On neće nastupiti tako brzo, ali –

uvereni smo – neizbežan je.“ (Tadić 1996: 7)

Dass Handkes Text Gewissensbisse auslöst, meinte bereits zuvor Milena Marjanović in ihrem

Beitrag „Gledanje u oči, pucanje u živac“ in Politika ekspres. Sie stellt fest, dass Handkes Text

„probudio je savest nekih, izazvao grižu savesti drugih.“ (Marjanović 1996a: 7) und etwas später

fragt sie dann: „Da li je Handke u putopisu učinio nešto nedopustivo rekavši istinu koju je video?

Za mnoge […] jeste.“ (Ebd.) Durch die Einordnung als 'Reisebericht', welche die literarischen

Aspekte des Textes über die politischen stellt, erscheint die darauffolgende Aufzählung dessen, was

Handke alles vorgeworfen wird, als absurd und damit als Beweis für die vermeintliche

Verschwörung. Das darauffolgende Zitat aus der Frankfurter Zeitung Novo wird dann auch gleich

Page 103: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

99

als Anzeichen gedeutet, dass sich die Verschwörung gegen Serbien ihrem Ende nähert:

Čemu toliko buke. Da nije 'svojim esejom pogodio u živac izvesne ljude', pita se

frankfurtski list 'Novo'. Nije li to znak da iskrivljena medijska slika o ratu u bivšoj

Jugoslaviji neće još dugo da se održi!!! Ima li dovoljno intelektualaca u Evropi

poput Handkea, Žaka Merlinoa, Žerarda Bodsona, Emira Kusturice koje laž

proganja? (Ebd.)

Sowohl bei Lubomir Tadić als auch bei Milena Marjanović wird also wieder das Motiv der

herausragenden Einzelpersönlichkeiten aktiviert, die grundsätzlich dazu fähig sind, das serbische

Volk von seinem Leid zu befreien. Diese Hoffnung, dass mit Handkes Text das Ende der

Verschwörung gegen Serbien eingeläutet ist, kommt auch in der Feuilleton-Serie „Handke je rekao

nešto užasno – istinu!“ in Borba zum Ausdruck. So ist auf der Titelseite vom 11.6. in der

Ankündigung der Serie die Frage zu lesen: „Da li će Evropa tražiti oproštaj od Srba za greške

počinjene prema celom narodu?“ (Anonym 1996n: 1) Im dem ersten Teil der Serie vorangestellten

Text ist dann zu lesen:

Iskrivljenoj slici o jugoslovenskoj stvarnosti se bliži kraj. Pravda i istina su i na

ovim prostorima bile u velikom iskušenju. Handke je svojim esejom stao u red

dostojanstvenih pisaca koji su ustali protiv 'pravljenja istine' što se, naravno,

mnogima u Evropi nije svidelo. On stojički podnosi sve napade jer kako i sam kaže

– istinito i pravedno je postupio. (Anonym 1996o: 15)

Indem hier am Schluss darauf hingewiesen wird, dass Handke alle 'Angriffe' 'stoisch' hinnehme,

wird wieder das Bild von den aggressiven Medien aktiviert, deren Opfer der friedfertige Handke

geworden ist. Das gleiche Verfahren wiederholt sich in der Ausgabe vom 15./16.6., wo die Medien

als „opsednutih ratom i slikom o neprijatelju“ (Anonym 1996p: 29) charakterisiert werden und die

gleiche Aggression auch Handkes Kritiker Peter Schneider zugeschrieben wird, wodurch die

Antwort auf die Frage, wer von den beiden im Recht ist, von vornherein entschieden scheint: „Peter

Šnajder je posle toga optužio Handkea za 'pristrasnost prema Srbima' i 'istorijsku glupost'. Ko je u

pravu? Handke pita, Šnajder besni!“ (ebd.) Dass der Vorwurf, die Medien seien hasserfüllte

Kriegshetzer, zutreffend ist, wird in der darauffolgenden Ausgabe wiederum darin gesehen, dass

Handke von den Medien für seinen Text angegriffen wird:

U redakcijama se sa optužbom da su 'učestvovali u mržnji' mire još teže nego sa

prigovorom da su izvrtali činjenice i izveštavali jednostrano. 'Pravda za Srbiju' ide

intelektualcima i novinarima na živce, zato što potajno znaju da je Handke u pravu.

(Anonym 1996q: 15)

Die im Zuge dieser Serie abgedruckten Beiträge zur Kontroverse in den westlichen Medien stellen

dabei eine Zusammenschau aus positiven und negativen Stimmen dar. Dabei verleiten, wie sich aus

der obigen Darstellung ergibt, positive, abwägende Stimmen durch die Rahmengestaltung, in

welche diese eingebettet sind, eben nicht dazu, die in den westlichen Medien geführte Kontroverse

an sich als objektiver und differenzierter als allgemein dargestellt wahrzunehmen. Vielmehr

scheinen sie eher als Beweis dafür zu dienen, dass sich das 'Lügengebäude' der westlichen Medien

Page 104: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

100

nicht mehr lange wird aufrechterhalten können und die einzelnen polemischen Antworten also nur

noch, wenn man in der vorherrschenden Diktion bleibt, 'Rückzugsgefechte' darstellen.

Dass mit Handkes Text das Ende der Verschwörung gegen Serbien eingeläutet ist, kommt in der

Feuilleton-Serie von Života Ivanović besonders deutlich zum Ausdruck. Wie bereits erwähnt,

zeichnet Ivanović in dieser Serie das Bild einer insbesondere von Deutschland ausgehenden

Verschwörung, wobei er in den letzten Teilen der Serie darum bemüht ist, die Zahl der Stimmen in

westlichen Medien, welche das Bestehen einer solchen Verschwörung aufdecken, zu vergrößern. So

wird etwa der Artikel von Ian Traynor im Guardian (Traynor 1996: 162-169), in dem insbesondere

die Berichterstattung der FAZ kritisch beleuchtet wird, sehr genau zusammengefasst, aber gerade

jene Teile, welche nicht in das Bild einer manipulativen, die Serben verteufelnden Berichterstattung

der Medien passen, weggelassen (vgl. Ivanović 1996f: 14; Ivanović 1996g: 12). Etwa die Aussage,

dass es allein auf den Krieg in Bosnien zutreffen mag, dass die Berichterstattung einseitig war,

aber: „Unter solchen Gegebenheiten einseitig zu sein, war in Wirklichkeit eine zutreffende

Wiedergabe der Lage vor Ort.“ (Traynor: 1996: 167) Ähnlich verfährt Ivanović bei der

Zusammenfassung des Artikels „German Writer Sets Off Storm on Serbia“ von Stephen Kinzer in

der New York Times: „Za ne mali broj Nemaca odbrana Srba slična je odbrani nacizma – piše

'Njujork Tajms' ističući da je izmanipulisano nemačko javnjo mnjenje uvereno da su Srbi počinili u

najnovijem ratu na Balkanu zločine slične nacističkim.“ (Ivanović 1996g: 12) Während hier also

der Eindruck entsteht, auch Kinzer sei der Meinung, dass die gesamte deutsche Öffentlichkeit

aufgrund von Manipulation davon überzeugt ist, dass die Serben mit den Nationalsozialisten zu

vergleichen sind, steht im Original allein: „Defending the Serbian cause strikes some Germans as

akin to defending Nazism.“ (Kinzer 1996) Von einer manipulierten Öffentlichkeit ist hier keine

Rede.

Indem Ivanović die Aussagen einzelner Beiträge auf diese Art und Weise leicht verzerrt, kann er im

darauffolgenden Beitrag behaupten, dass „[d]anas se skoro svakodnevno objavljuju širom sveta

tekstovi u kojima novinari otkrivaju manipulisanje, jednostranost, pristrasnost, greške i zablude u

izveštavanju sa ratnih poprišta na Balkanu.“ (Ivanović 1996h: 16) Dies lässt in der Folge auch ihn

hoffen, dass die Wahrheit doch noch ans Licht kommt: „Da li će, posle priznanja svesnog ili

nesvesnog učešća u satanizaciji celog jednog naroda uslediti izvinjenje srpskom narodu, zbog toga

što je neosnovano i nezasluženo stavljen na medijski stub srama, pokazaće vreme.“ (Ebd.)

Wie sich also zeigt, wurde die Kontroverse um Handkes Text eindeutig in den bereits bestehenden

Mythos einer Verschwörung gegen Serbien eingebettet und jede Kritik an Handkes Text als

entweder durch persönliche Interessen oder den Versuch, das 'Lügengebäude' zu schützen, motiviert

dargestellt. Insbesondere zu Beginn der Rezeption der im Westen stattfindenden Kontroverse wurde

Page 105: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

101

dabei versucht, den Eindruck einer möglichst einhelligen und heftigen Verurteilung von Handkes

Text zu erwecken, was wiederum als Beweis dafür herangezogen wurde, dass der 'Westen' und vor

allem Deutschland den Serben tatsächlich feindlich gesinnt ist. Wie dargestellt wurde etwa ab Mitte

Mai in den regimetreuen Zeitungen Borba, Dnevnik, Politika und Politika ekspres die Hoffnung

wiederholt, dass mit Handkes Text das Ende dieser Verschwörung eingeläutet ist, wodurch der

eschatologische Aspekt des Mythos stärker in den Vordergrund trat.

Der Frage, ob es aber auch Beiträge gab, in denen das Bild einer umfassenden Manipulation der

westeuropäischen Öffentlichkeit durch die Medien in Frage gestellt und wie die Kontroverse in den

westlichen Medien in kritischen Beiträgen insgesamt dargestellt wurde, soll in der Folge

nachgegangen werden.

2.2.2 Kritische Beiträge: Die Darstellung der Handke-Kontroverse

Während, wie dargestellt, in den affirmativen Beiträgen die medienkritischen Aspekte von Handkes

Text als Bestätigung der bereits im öffentlichen Diskurs vorhandenen Vorstellung, dass eine

mediale Verschwörung gegen Serbien im Gange sei, gesehen wurden, stellt Svetlana Slapšak eine

solche Interpretation der Rolle der westlichen Medien in Frage. So stellt sie zwar fest, dass die

westlichen Medien „jesu površni, zluradi, neznalački, kupljeni i manipulativni“ (Slapšak 1996: 16).

Dies will sie aber nicht als eine besondere Eigenschaft der westlichen Medien verstanden wissen

und weist deshalb darauf hin, dass es weniger ein Problem ist, dass Handke diese Medien hasst,

sondern vielmehr „što nije čitao srpsku štampu od 1987. pa nadalje, i što, na kraju krajeva,

zaboravlja da on može ovaj oštri napad na vladajući mentalitet da objavljuje u vodećim novinama

tog istog kulturnog prostora.“ (Ebd.) Indem Slapšak hier an die Rolle der serbischen Medien bei der

nationalen Mobilisierung der serbischen Gesellschaft erinnert, weist sie auf einen Umstand hin, der

im dominierenden Diskurs völlig ausgeblendet wird und macht so deutlich, dass es nicht zulässig

ist, jegliche Verantwortung an den 'Westen' oder die 'westlichen Medien' abzuwälzen. In der Folge

stellt sie sich dann auch gegen die im dominierenden Diskurs vorherrschende Sichtweise, die

westlichen Medien ließen nur eine Art der Berichterstattung über Serbien zu, indem sie eben darauf

hinweist, dass Handke seinen Text immerhin in diesen Medien veröffentlichen konnte. Auch die

Auffassung, die Medien der Welt hätten die Serben 'verteufelt', hält sie für überzogen: „Situacija sa

svetskim medijima ipak nije takva da bi imalo težinu pokazivanje kako su i Srbi ljudi.“ (Ebd.) Dass

Handke trotzdem so tut, als ob es notwendig wäre, zu zeigen, dass auch die Serben Menschen sind,

hat, wie sie meint, einzig innerhalb Serbiens Gewicht, wodurch Handke implizit das serbische

Regime unterstützt (vgl. ebd.: 17).

Page 106: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

102

Der im dominierenden Diskurs vorherrschenden Sichtweise, dass Handke aufgrund seines Textes

von allen Seiten angegriffen werde, stellt sich Nenad Stefanov in Republika entgegen. Er meint,

dass man beim Lesen des Interviews mit Handke in Naša borba, den Eindruck gewinne, als wäre

sein Text „dočekan na nož“ (Stefanov 1996: 17) und dass eine solche Selbststigmatisierung

Handkes zum Einzigen, der sich Frieden wünsche, bereits in seinem Text zu finden sei. Einer

solchen Darstellung der Kontroverse widerspricht Stefanov:

Reagovanja je svakako bilo masovno u smislu brojnosti medija koji su prihvatili

raspravu o 'pravdi za Srbiju'. […] Negativne i čisto polemičke reakcije bile su u

manjini. […] Većina tekstova koji se bave Handkeom oprezna je u oceni i primarno

prihvata pitanje pravde i nepravde kako ga je Handke postavio. (Ebd.)

In der Folge beschäftigt er sich dann mit jenen, insbesondere der linken Szene zuzuordnenden

Zeitschriften, die Handke ausdrücklich verteidigt haben, und stellt fest, dass deren Einstellung

gegenüber dem Krieg in Jugoslawien keine selbstbewusste, sondern vorwiegend über die

Einstellung gegenüber den konservativen Medien definiert ist, wodurch etwa in Konkret „Ratko

Mladić doživi da bude stilizovan u geriljerosa koji se u bosanskim šumama brani od imperijalista.“

(Ebd.: 18)

Dass in den kritischen Beiträgen versucht wurde, das Bild von der einhelligen Verdammung sowohl

der Serben als auch Peter Handkes durch die Medien zu hinterfragen bzw. zu relativieren und so

einen Gegendiskurs zu erstellen, zeigt deutlich, dass diese Sichtweise für den dominierenden

Diskurs bestimmend war.

2.3 Die Darstellung der serbischen Gesellschaft

Wie bereits aus den vorangegangen Darstellungen klar geworden sein sollte, wird Serbien oder die

serbische Bevölkerung in den Beiträgen zur Handke-Kontroverse in erster Linie in der Rolle des

Opfers der westlichen Medien gesehen, welche das serbische Volk völlig unbegründet und, wie

immer wieder suggeriert wird, im Dienste 'fremder' Interessen an den medialen Pranger gestellt

haben. Die um Handke entstandene Kontroverse wurde dabei vor allem als Bestätigung dieser

bereits zuvor im – den öffentlichen Diskurs dominierenden – nationalistischen Diskurs vorhandenen

und mit Kriegsende immer stärker in den Vordergrund rückenden Verschwörungstheorie gesehen.

Wie im theoretischen Teil beschrieben, kann diese Theorie einer Verschwörung des Westens gegen

Serbien als zeitgenössischer Mythos aufgefasst werden. Die Beschreibung Peter Handkes mithilfe

von Charaktereigenschaften, welche normalerweise dem typischen serbischen Helden

zugeschrieben werden einerseits und die, wie klar geworden sein sollte, Darstellung des serbischen

Page 107: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

103

Volkes als Opfer des gegen dieses verschworenen 'Westens' andererseits legen dabei nahe, dass die

Handke-Kontroverse in den serbischen Printmedien als eine weitere Episode in diesen Mythos

eingebettet wurde, welche aber wie in manchen Beiträgen zum Ausdruck kommt, vielleicht das

Ende des Leidens des serbischen Volkes einläutet.

Betrachtet man die Darstellung der Handke-Kontroverse als Teil dieses Mythos, so ist festzustellen,

dass im Grunde nur noch die Rolle des Verräters in den eigenen Reihen, welche im Kosovo-Mythos

Vuk Branković zukommt, noch nicht verteilt ist (sieht man von Siegfried Unseld ab, welcher in

einem Beitrag als Verräter in Handkes Reihen angesehen werden kann). Doch auch solche Verräter

auf serbischer Seite werden im Zuge der Berichterstattung zur Handke-Kontroverse immer wieder

identifiziert. Es handelt sich hierbei einerseits um die antinationalistische Opposition, welche als

Kollaborateur mit dem Westen dargestellt wird. Andererseits aber werden auch das Regime oder

diesem nahestehende Gruppen als mögliche oder tatsächliche Verräter gehandelt. Diese drohen dann

meist durch die zu befürchtende politische Instrumentalisierung Handkes, dessen lautere Absichten

zunichte zu machen.

2.3.1 Affirmative Beiträge: Verräter in den eigenen Reihen

2.3.1.1 Verräter an der wahren serbischen Kultur

2.3.1.1.1 Die antinationalistische Opposition

In mehreren Beiträgen zur Handke-Kontroverse wird die demokratische, antinationalistische

Opposition, das so genannte 'andere Serbien', angegriffen und, wie etwa bei Zoran Avramović in

Književne novine, ganz explizit als Teil der Verschwörung gegen Serbien verunglimpft (vgl.

Avramović 1996: 4). Mitunter wird in den Beiträgen auch explizit auf jene Stelle in Handkes

Serbien-Text verwiesen, in welcher der Ich-Erzähler einem Vertreter dieser Opposition nicht

zuhören möchte (vgl. Handke 1996: 86).

Wie dargestellt, kann diese Stelle je nachdem, ob man die literarischen oder die politischen Aspekte

des Textes in den Vordergrund stellt, unterschiedlich gedeutet werden. Während sie aus einer stärker

an den literarischen Aspekten orientierten Lesart als Reflexion des Ich-Erzählers über das Erzählen

und die Gefahr der Manipulation, die Erzählen an sich immer in sich birgt, gelesen werden kann,

erscheint sie aus einer an den politischen Aspekten interessierten Lesart, als politische Stellung-

nahme des Autors selbst. Aus letzterer Perspektive wird, obwohl Handke nicht an der Authentizität

des von diesem Mann ausgedrückten Leids zweifelt, durch die Anmerkung, dass er dessen Kritik

„nicht in dieser Stadt und diesem Land“ (Handke 1996: 86) hören möchte, doch nahegelegt, dass

ihm eine solche Kritik aus dem Mund eines Serben unpassend erscheint, zumal die wahren

Page 108: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

104

Verbrecher ja „fremde, ganz andere Mächte“ (ebd.) zu sein scheinen. Der Vorwurf, der nach einer

solchen Lesart hier implizit ausgedrückt zu werden scheint, ist der, dass Kritik an den „Oberherren“

(ebd.) im Grunde Kritik am eigenen Volk ist und wer diese äußert, sich somit auch gegen sein

eigenes Volk stellt.

In den Beiträgen, die sich implizit oder explizit auf dieses Zitat beziehen, wird ausschließlich dieser

Vorwurf aufgegriffen und als Stellungnahme des Autors selbst interpretiert. So schreibt etwa

Mirjana Bobić-Mojsilović: „Handke je genijalan kada opisuje onu neimenovanu srpsku budalu koja

se diči svojim prezirom spram vlastitog okruženja, i koji ga ljubi, uveren da je pogodio namere

tipičnog stranca.“ (Bobić-Mojsilović 1996a: 21) Hier wird zudem die Kritik jenes Oppositionellen

nicht als eigenständig, sondern als Anbiederung an den 'Fremden' begriffen, was wiederum einem

ehrlosen Verrat am eigenen Volk gleichkommt: „Jer, taj detalj otkriva […] našu potpuno iščašenu

opsednutost svetom – u ime koje su mnogi ovde, spremni da služe svome vlastitom poniženju. Mi,

koji na to nismo spremni, uživali smo u Handkeu.“ (Ebd.) Aus einer solchen Sichtweise erwächst

Handke dann auch zum Beschützer des wahren Serbentums vor dem 'verlogenen Kosmopolitismus'

der antinationalistischen Opposition, die der 'Welt' hörig ist:

Jer, nije nas Handke samo odbranio od sveta. Skidajući oplatu sa jednog tipa srpskih

intelektualaca, oplatu koju su sami sebi mazali jeftinim bojama o 'jedinom mogućem

moralnom angažmanu' i sličnim ispraznostima, Handke nas je odbranio od

najglupljijih i najpokvarenijih među nama. A to su, upravo, oni koji su u ime svoga

lažnog kosmopolitizma blatili srpske nacionaliste, ali još više jednog Emira

Kusturicu – što nije muslimanski nacionalista! (Ebd.)

Dass dieser 'verlogene Kosmopolitismus' der antinationalistischen Opposition in Wahrheit dem

feindlichen Lager zuzurechnen ist, kommt dabei im Nachsatz des letzten Satzes besonders deutlich

zum Ausdruck. Hier wird unterstellt, dass der wahre Vorwurf an Emir Kusturica nicht ist, serbischer

Nationalist zu sein, sondern eben, nicht auf der Seite des Feindes (und wie in anderen Beiträgen

bezeichnet, 'Schützlings' des Westens) zu stehen. So wird auch die antinationalistische Opposition

selbst zum Feind Serbiens.

Eine ähnliche Argumentation verfolgt auch Nebojša Ćurčić in Politika, wobei hier in ironischer

Weise die Sünde (oder der Verrat) Handke in die Schuhe geschoben wird:

Poseban greh Handke je učinio prema delu srpskih intelektualaca koji se s pravom

gnušaju ovog naroda i njegovih vođa. Ti, nadasve, hrabri ljudi se godinama upinju

da Evropi dokažu kako je u pravu što nema obzira prema Srbima. Sada se pojavljuje

jedan Austrijanac da pokvari posao. (Ćurčić 1996: 21)

Dass dieser Teil der serbischen Intelligenz als mit Europa unter einer Decke steckend gesehen wird,

wird dabei in der Folge besonders deutlich:

Kako će sutra taj deo čaršije pogledati u oči nekom uvaženom predstavniku Zapada

koji će im s pravom prigovoriti zbog nedostatka budnosti. Umesto da su ga

[Handkea] spremno dočekali na Horgošu i objasnili mu u kakav mrak ulazi, oni su

dremuckali u Beogradu. (Ebd.)

Page 109: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

105

Indem die antinationalistische Opposition Handke also nicht am Grenzübergang erwartet und

Handkes Blick nach den Interessen des Westens vorgeformt hat, ermöglichte sie es Handke, sich

unbeeinflusst ein Bild zu machen. Damit hat er „naneo udarac integralnoj, globalnoj, mastrihtskoj

Srbiji bez granica, bez teritorija, bez ičega.“ (Ebd.) Die antinationalistische Opposition wird also

auch hier zu einem Feind Serbiens, der als Handlanger des 'Westens' mit daran arbeitet, Serbien von

der Landkarte zu tilgen, während sich Handke mit seinem Text diesen Plänen tapfer

entgegengestellt hat.

Auch Zoran Avramović nutzt die Handke-Kontroverse um ganz gezielt auf die antinationalistische

Opposition loszugehen und sie als Teil der antiserbischen Verschwörung darzustellen. So spricht er

in seinem Beitrag „Stranka mržnje i Handke“ von einer „hajci na pojam srpstva“ (Avramović 1996:

4) in der Mitglieder „neregistrovane internacionalne stranke mržnje“ (ebd.) federführend waren,

welche nun wiederum auf Handkes Text losgehen. Verstärkung erhalten diese „i od nekoliko

članova stranke mržnje iz srpske sredine.“ (Ebd.) In der Folge werden Svetlana Slapšak und Bora

Ćosić als zwei Mitglieder dieser 'Partei' vorgestellt, die sich besonders durch ihren Hass auf das

eigene Volk hervortun, wobei bei beiden der Umstand, dass sie im Ausland leben, besonders betont

wird, was sie noch zusätzlich diskreditieren soll: „Neka se stranci ne zaleđu: zlo Srba najbolje

poznaju oni Srbi koji su pobegli od Srba u civilizaciju.“ (Ebd.) Diese 'Zivilisation' wird etwas später

ironisch aufs Korn genommen, wenn Avramović behauptet, dass er niemandem das Recht

absprechen möchte, sein eigenes Volk zu hassen, schließlich falle „nedostojno nacionalno ponašanje

[…] u univerzalna ljudska prava“ (ebd.), weshalb hier auch „argumenti o časti i ponosu“ (ebd.)

nicht helfen. Gegen Ende des Artikels wird dieser vermeintliche Hass auf das eigene Volk, dann

noch expliziter in die Nähe von 'Ehrlosigkeit' gerückt, da mit ihm ein Unverständnis für die

'nationalen Rechte' einhergeht:

Za njih je banalna stvar što su Srbi iskorenjeni iz dalmatinske krajine u kojoj su

živeli od 14. veka. Za njih je prava blasfemija tvrdnja da su Srbi branili i pravo da ne

žive u državi koja se stvara pod silom međunarodnog poretka, među njima nije bilo

boraca za odbranu kulturnog identiteta, političke nezavisnosti, nacionalnog

istorijskog nasleđa. (Ebd.)

Hier sieht man sehr schön, wie die eigene Rolle im Zerfall Jugoslawiens wiederum ausschließlich

als eine verteidigende dargestellt wird, keinesfalls als eine aggressive. Das macht natürlich die

Weigerung, der die 'nationalen Rechte' des serbischen Volkes verteidigenden Politik zu folgen, noch

viel verwerflicher, schließlich lässt sich aus einer solchen Perspektive zwar über die politischen

Mittel, mit denen man für diese Rechte kämpft, diskutieren, keinesfalls aber über die Notwendigkeit

ihrer Verteidigung. Der Krieg erscheint so nur als eine Möglichkeit unter vielen zur Wahrung

'nationalen Rechts' und die Weigerung, die aus einer solchen Sichtweise folgende grundsätzliche

Rechtmäßigkeit dieses Krieges anzuerkennen, als Verrat bzw. Akt des Hasses, der noch in die

Page 110: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

106

Geschichtsbücher eingehen wird:

Ali, ta nesposobnost da razlikuju temeljna prava jednog naroda i različita sredstva

odbrane tih prava, njih nimalo ne opravdava. I za njihovu mžrnju biće mesta u

nacionalnoj istoriji. Neka nova pokolenja čitaće kako se prelazi iz kritike

nerazumne struje političkog ponašanja u vlastitoj naciji u mržnju te iste nacije.

(Ebd.; Hervorhebung im Original)

2.3.1.1.2 Das Regime

Doch die Handke-Kontroverse ist nicht nur Anlass, die antinationalistische Opposition des Verrats

am serbischen Volk zu bezichtigen. Jasminka Jeličić nutzt ihren Beitrag zur Handke-Kontroverse in

der Parteizeitung Velika Srbija der sich 1996 in der Opposition befindenden 'Srpska radikalna

stranka', um Kritik am Regime zu üben, wobei dieses hier nicht nur als eigentlicher Verräter der

'nationalen Rechte' Serbiens dargestellt wird, sondern auch als Verräter an der eigenen kulturellen

Tradition. Bereits im Lead ist zu lesen: „Hantkeov [sic!] poduhvat je još veći pošto se u Srbiji,

zahvaljujući socijalistima, sve manje zna o Srbima.“ (Jeličić 1996: 48) In der Folge wird, nach einer

kurzen Zusammenfassung der bisherigen Handke-Kontroverse, das Regime ganz konkret des

Kniefalls vor dem Westen bezichtigt:

U Srbiji su mnogi režimski listovi senzacionalno izveštavali o hrabrom podvigu

stranog pisca, koji je u traganju za istinom za kojom ni rukovodeća struktura u Srbiji

nije tragala, bio dovoljno odlučan da tu istinu i saopšti suprotstavljajući se svima u

trenutku kada su zapadni moćnici potpuno držali pod svojom kontrolom režim u

Srbiji, koji je ispunjavajući uslove koje su mu postavljali strani nalogodavci, i sam

zanemario potragu za pravdom za Srbiju. (Ebd.)

Doch das Regime hat, im Gegensatz zu Handke, nicht nur verhindert, dass im Westen die Wahrheit

über Serbien vernommen wird, sondern, indem es den freien Fernsehsender Studio B unter seine

Kontrolle gebracht hat, auch innerhalb Serbiens verunmöglicht, dass die Bevölkerung diese

Wahrheit erfährt. Handke hat jetzt mit seinem Text dafür gesorgt, dass diese Wahrheit auch in

Serbien gehört wird:

Ni u Srbiji ne može da se čuje istina o Srbima. Oni koji drže vlast ne žele da je kažu,

a onima koji to žele, ne dozvoljavaju. I zato je više nego sramno za ovaj režim, što

je, dok su ministri informisanja u Srbiji zavodili mrak, jedan strani pisac negde u

svetu rekao o nama istinu, i to ne zato što on posebno voli Srbe, nego zato što je on

neumorni tragač za istinom, bez obzira na čijoj strani ona bila. (Ebd.)

Was hier anklingt, ist die vonseiten der nationalistischen Opposition nach dem Wechsel Miloševićs

zur Friedenspolitik immer wieder geäußerte Kritik, das Regime verrate die 'serbischen Interessen'

und sei, indem es mit seiner geistlosen Propaganda die Menschen einlulle, dafür verantwortlich,

dass die Bevölkerung den Bezug zur serbischen Kultur verliere. Ein Vorwurf, der, wie im Zuge der

Besprechung des serbischen Nationalismus dargestellt, immer wieder gegenüber dem Regime

erhoben wurde, insbesondere angesichts der Propagierung des Turbo-Folk durch das Regime. Auch

Page 111: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

107

hier erwächst Handke, indem er im Gegensatz zum Westen und dem Regime die Wahrheit über die

Serben äußert, zum Beschützer des Serbentums, wobei ihn gerade der Umstand, dass er ein

wahrhaftiger Schriftsteller ist, dazu befähigt zum Wesen seines Anschauungsobjekts, in diesem Fall

der Serben, durchzudringen, wodurch wiederum die romantische Vorstellung des Schriftstellers als

Verkünder einer höheren Wahrheit aktiviert wird: „Jednostavno, istina pravim piscima sama izlazi iz

pera.“ (Ebd.)

2.3.1.1.3 Vuk Karadžić

Mit der Kulturlosigkeit des serbischen Volkes beschäftigt sich Nenad Stefanović in seinem zweiten

Beitrag zur Handke-Kontroverse in Duga ganz explizit, wobei er weder das Regime noch die

antinationalistische Opposition dafür verantwortlich macht, dass die Verbindung zur wahren

serbischen Kultur abhanden gekommen ist, sondern niemand Geringeren als Vuk Karadžić. Bereits

zu Beginn des Artikels kommt eine starke Verachtung der den Verfasser des Beitrags umgebenden

Kulturlosigkeit zum Ausdruck, als er Szenen des Zusammentreffens Peter Handkes mit der

serbischen Bevölkerung beschreibt. So zum Beispiel in folgender Szene:

Grupi […] pritrčava jedna mlada, agresivna novinarka, koja izgovara reč radio kao

da zaista veruje da u njemu žive mladi ljudi, a i da okolina u to treba da poveruje.

Ambiciozna novinarka počinje sa ozbiljnim pitanjem. (Kad god čujem da neka

novinarka postavi pitanje duže od pet reči, ja se uhvatim za šlic, došapnuo mi je

jedan srbo-mačista, takođe prisutan u grupi.) (Stefanović 1996a: 8)

Etwas später vergleicht Stefanović dann Milorad Pavić mit Peter Handke, wobei Pavić als eine Art

'Neureicher' im Bereich der Kultur dargestellt wird, während Handke sozusagen auf ein reiches

kulturelles Erbe zurückgreifen kann und es daher nicht mehr nötig hat, die eigene Kultiviertheit

explizit hervorzukehren, was ihn natürlich zum wahren Kultur- und Sympathieträger macht:

Dok je Pavić govorio, upoređivao sam njega i Handkea, hipotetički, kao dva simbola

savremene nemačke i srpske književnosti, kao dva vrha. Razlike su bile uočljive, ne

toliko zbog Pavićevog pompeznog stila, u kojem ima nekog, po mom ukusu,

nedozvoljivog egocentrizma i samohvale, za razliku od Handkea koji je uvek

spreman za šalu na sopstveni račun i umanjivanje svog značaja kao svetskog pisca, a

sigurno je slavniji od Pavića, ne – zbog tih ličnih osobina zbog kojih Pavić odbija

poštovaoce od neposredne veze s autorom, a Handke pravi fan klub poklonika, ne,

dakle, zato, nisam ih zbog toga upoređivao i vagao, već kao lakmuse onoga što se

mora činiti u srpskoj literaturi i onoga što je već učinjeno u Njemačkoj. (Ebd.: 10)

Während Handke auf der Arbeit seiner Vorgänger aufbauen kann, kann Pavić dies nicht, da Vuk

Karadžić, indem er seine Sprachreform ausschließlich auf Grundlage der bäuerlichen Sprache

durchführte, die Kontinuität mit der byzantinischen Tradition gekappt hat, weshalb Pavić auch erst

den serbischen Barock reaktivieren muss. Im Gegensatz zu Handke kann Pavić aus diesem Grund

auch nicht dem postmodernen Kunstideal entsprechend offen mit der Sprache umgehen, d.h. mit ihr

spielen, und so ihr volles Potential ausschöpfen, sondern ist in erster Linie ein Arbeiter, der versucht

die serbische Sprache überhaupt einmal auf ein Niveau zu erheben, auf dem ein solcher

Page 112: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

108

postmoderner Umgang mit Sprache erst möglich wird:

Pavić nema te preteče, on i danas popunjava rupe koje je ostavila Vukova reforma,

on ponovo reaktivira srpski barok, vizantijsku tradiciju, on je po sili prilika pre

svega nacionalni radnik u kulturi a tek potom igrač sa jezikom. Srpska literatura tek

će za dvadeset ili trideset godina moći da iznedri postmoderan pogled na svet, koji je

Handkeu u nemačkom jeziku, etabliranom i ispitanom, po prirodi istorijskog procesa

pripao. Zato mi, recimo, i ne smeta Pavićeva pompeznost, ali mi smeta Vukova

reforma. U odnosu na nemački jezik, naš se tek formira, i nalazi se u onom

magmatičnom stanju koji je nemački imao na kraju 19. veka. (Ebd.)

Wie bereits im Zusammenhang der Darstellung der Person Peter Handke dargestellt, wird Handke

in diesem Artikel dann noch konkreter zu einem Vorbild für die serbische Kultur ernannt und mit

dem mittelalterlichen serbischen Helden Banović Strahinja verglichen (vgl. ebd.: 12).

2.3.1.2 Verrat an Peter Handke

Doch in den Beiträgen werden nicht nur Verräter an der wahren serbischen Kultur ausgemacht,

sondern auch Verräter an Handkes lauteren Absichten. Das sind all jene, die versuchen, Handke für

ihre Zwecke zu instrumentalisieren. Um einen solchen Vorwurf gegenüber der eigenen Person von

vornherein zu entkräften, weisen viele Verfasser von Beiträgen explizit darauf hin, dass sie schon

lange ergebene Leser Handkes sind. Dadurch versuchen sie sich von der 'Kulturlosigkeit' all jener

abzugrenzen, die Handke erst jetzt hochjubeln, wo er für Serbien eintritt. Am weitesten zurück geht

dabei Mirko Žarić, der angibt, bereits 1969 erstmals von Handke gehört und ihn als Non-

konformisten erlebt zu haben. Deshalb sei er dann auch beinahe enttäuscht gewesen, als er hörte,

dass Handke einige der bedeutendsten Auszeichnungen erhalten hat, denn damit, so seine damalige

Annahme, sei Handke Teil des Establishments geworden. Die Kontroverse um Handkes Text

beweise aber, dass dem doch nicht so ist (vgl. Žarić 1996: 9).

Dass die Behauptung, man selbst habe schon vor Beginn der Handke-Kontroverse Handkes Werk

geschätzt, dazu dient, sich dem Vorwurf der politisch motivierten Begeisterung für den Schriftsteller

zu verwehren, zeigt sich besonders deutlich in der Besprechung der Übersetzung von Handkes Noch

einmal für Thukydides im NIN. Vasa Pavković nutzt den Beginn dieser Besprechung, um ausgiebig

die politische Instrumentalisierung Handkes insbesondere während dessen erneuten Besuchs in

Belgrad zu kritisieren:

Ali, bez imalo sumnje u Handkeove namere, ostao je, recimo, nagorak ukus

promocije u Narodnoj biblioteci i slike 'šarolikog' publikuma 'aktivista' koji mu je

frenetično aplaudirao. Verovatno da niko od zvaničnika u sali nikada pre toga nije

čitao Handkea, a o njihovoj ljubavi za istinu i književnost je smešno govoriti. /

Odvratno. (Pavković 1996: 37)

Seine eigene Begeisterung für Handke stellt er dann sogleich als bereits viel länger während dar:

„Ali: Još jedanput za Tykidida sam pročitao pre tih zbitija i smestio knjižicu na policu, u niz vrednih

Page 113: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

109

Handkeovih proza.“ (Ebd.; Kursiv-Setzung im Original)

Doch die durchwegs als aufrichtig angesehene Forderung Handkes nach 'Gerechtigkeit für Serbien'

wurde schon früher verraten, nämlich als die nicht genehmigte Übersetzung der Winterlichen Reise

beim in Podgorica ansässigen 'Oktoih'-Verlag erschienen war. Auch hier macht wieder die

'Kulturlosigkeit' einzelner serbischer Patrioten Handkes lautere Absichten zunichte. So wird im

Beitrag von M. Čolić zu diesem Thema der Herausgeber des 'Clio'-Verlags Zoran Hamović zitiert:

Sve je napravljeno tako kako samo mi to možemo učiniti i zapravo potkrepljujemo

sliku o nama koju dobar deo Zapada forsira, a protiv čega je upravo Handke ustao.

Pojavila se dakle 'Pravda za Srbiju', što je zapravo podnaslov knjige. Napravljen je

takav graf da se naslov originala nepismeno složi, dakle nije 'Zimsko putovanje' već

'Zimko putovanje.. [sic!]'. Handke ne zaslužuje ta dva gesta: piratsko izdanje i

prepev prevod […]. (Čolić 1996: 5; Hervorhebung im Original)

Hamović aktiviert hier gleich eingangs das Stereotyp, wonach die Serben sich selbst die größten

Feinde sind, indem er andeutet, dass er im Grunde nicht überrascht ist, dass gerade die Serben

selbst, die guten Absichten Handkes zunichte machen und sich durch diese, noch dazu schlecht

gemachte, Übersetzung, als 'kulturlos' erweisen. Ähnlich sieht es Sava Dautović im NIN in seinem

ebenfalls zu diesem Thema verfassten Beitrag. Auch hier wird gleich zu Beginn darauf

hingewiesen, dass es nur eine Frage der Zeit war, bis Handke politisch instrumentalisiert würde. :

Moglo se, naravno, od samog početka pretpostaviti da naši dežurni rodoljupci neće

propustiti priliku da prigrle Petera Handkea i da njegov putopis upotrebe u funkciji

širenja 'makar i poetske Istine' o Srbima i Srbiji. Trebalo im je samo malo vremena

da savladaju prvobitnu sramežljivost i malu grižu savesti što velikog austrijskog i

evropskog pisca nisu ni primetili kada je u vreme dejtonske groznice o svom ruvu i

kruvu šetao promrzlom srbijanskom provincijom i njenom depresivnom

metropolom. I, svakako, da se uvere da Handke neće poginuti na megdanu na koji je

izazvao najmoćnije svetske medije i njihove političke mentore s kojima su

fabrikovali stereotipe o učešću i odgovornosti Srba u tekućem ratu na prostorima

bivše Jugoslavije. (Dautović 1996: 36)

Dass diese sogenannten Patrioten mit Handke nicht viel am Hut haben, wird hier durch den Hinweis

nahegelegt, dass sie Handke bei seinem ersten Besuch in Belgrad nicht einmal bemerkt haben.

Dabei soll wohl durch die Betonung, dass es sich bei Handke um 'einen großen österreichischen und

europäischen Schriftsteller' handelt, suggeriert werden, dass die betreffenden Personen von Kultur

keine Ahnung haben. Peter Handke selbst wird auch hier wieder als allein der Wahrheit verpflichtet

dargestellt, der zuliebe er selbstlos die mächtigsten Medien der Welt zum Kampf herausfordert,

während all jene, die sich erhoffen aus Handkes Unterfangen politischen Nutzen ziehen zu können,

erst einmal lieber berechnend abwarten, wie sich die Sache entwickeln wird.

Die Befürchtung, dass Handke politisch instrumentalisiert und sein als ehrlich verstandenes

Eintreten für Serbien dadurch zunichte gemacht werden könnte, kommt auch in anderen Beiträgen

zum Ausdruck. So fragt sich etwa I. Rastegorac in Književne novine anlässlich des erneuten

Besuchs von Handke: „Da li se i ovoga puta potvrdila stara istina da i najčistiji, najdublji i

najčestitiji umovi, kada se dotaknu politike, moraju, pre ili kasnije, od nje biti (zlo)upotrebljeni?“

Page 114: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

110

(Rastegorac 1996: 2)

Auch in gegenüber Handke kritisch eingestellten Beiträgen wird das Regime kritisiert bzw. auf die

politische Instrumentalisierung Peter Handkes hingewiesen. Auf diese Beiträge soll in der Folge

näher eingegangen werden.

2.3.2 Kritische Beiträge: Die Darstellung der serbischen Verhältnisse

Die 'Kulturlosigkeit' insbesondere der serbischen Machthaber steht auch in jenen Beiträgen im

Vordergrund, die eine kritische Distanz zu Peter Handke aufweisen. Ljiljana Šop stellt auf

Grundlage der Kritik von Bora Ćosić fest, dass Handke offensichtlich nur Vertreter der beiden

Regierungsparteien getroffen habe, denn diese zeichnen sich tatsächlich durch ihren schamlosen

Stolz aus: „Handke je na jugu sretao sve same ponosne, dostojanstvene i zadovoljne ljude, kakvi su

danas u Srbiji svi socijalisti i JUL-ovci bez ostatka.“ (Šop 1996: 55) Darüber, wie es sein konnte,

dass Handke hingegen all jene nicht gesehen hat, die sich für den von ihm so sehr bewunderten

Handel mit Benzin in Plastikflaschen schämten, stellt sie einige Vermutungen an:

Postiđene, očajne, užasnute, one koji u toj ponižavajućoj kupovini benzina nisu

videli nikakve razloge za ponos, Handke nije sreo. Možda su se od stida sakrili

ispred njegovog objektivnog, pronicljivog oka, ili nije smeo, hteo želeo, umeo da ih

vidi. Možda mu ponosni nisu dali da se približi posramljenima? Ili su mu putovanje

upriličili naši ponosni dostojanstvenici, a on nije razumeo da ono košta i one

posramljene? Sve je mogućno. (Ebd.)

Bereits hier stellt Šop die in den meisten Kritiken gepriesene Objektivität Handkes, seine alleinige

Verpflichtung der Wahrheit gegenüber, in Frage und suggeriert, dass sein Blick, bewusst oder

unbewusst, von den serbischen Machthabern geleitet wurde. Dass Handke auf diese Art das Regime

unterstützt und daher anzunehmen ist, dass er auch weiter von diesem instrumentalisiert werden

wird, kommt dabei etwas später noch deutlicher zum Ausdruck:

Da li je Handke bio svestan na čiju vodenicu navodi vodu svojim 'mirovnim

pledoajeom'? Ne znam, ali ako mu je esej o Srbiji uistinu onakav kako su ga

pročitali Bora Ćosić, Dževad Karahasan, Sonja Biserko, ne bih se začudila da ga,

koliko sutra, objavi BMG i da na ovogodišnjem Sajmu knjiga u Beogradu bude

izdavački poduhvat godine. Na promociji bi u prvom redu dostojanstveno i ponosno

aplaudirali našem vrsnom putopiscu On i Ona, i njihova ponosna svita. (Ebd.)

Indem sie in der Folge darauf hinweist, dass es schon Bürgern Serbiens schwer fällt die hiesigen

Verhältnisse zu durchschauen, dies insofern einem Fremden ganz unmöglich sein muss, leitet sie

über auf den Umstand, dass das Regime den Fernsehsender Studio B unter seine Kontrolle gebracht

hat. Dieses Unterfangen ist dabei nur ein weiterer Beweis für die 'Kulturlosigkeit' des Regimes:

„Mafijaški prepadi, otimačina svega što požele, što im treba, što im može nauditi, postali su stil i

manir vladajuće stranke.“ (Ebd.) Je offener und rücksichtsloser das Regime dabei vorgeht, um so

Page 115: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

111

hilfloser und apathischer wird, nach Meinung Šops, dabei die Bevölkerung, weshalb sie auch die

optimistischen Botschaften der Opposition, welche von einem baldigen Umsturz sprechen, heftig

kritisiert. Denn diese schläfern die Bevölkerung neben den Frohbotschaften des Regimes noch

zusätzlich ein: „Ali ako je njihov [režimski] manipulativni optimizam efikasan, opozicioni

optimizam bez pokrića deluje mi kontraproduktivno, kao droga dalekosežno opasnija od one kojom

narod kljuka vlast.“ (Ebd.) Dass die Übernahme des Fernsehsenders schließlich für die meisten

Journalisten nicht einmal eine Meldung darstellt, ist für sie ein weiterer Beweis für die immer

stärker um sich greifende Kulturlosigkeit, von welcher Handke bloß den sie begleitenden Stolz

gesehen hat. Und so schließt sie auch mit der Feststellung, dass mit dem Abfallen jeglicher Scham

der Stolz proportional anwächst, welcher dann wiederum von einem neuen Peter Handke

beschrieben werden kann:

Ponos ovde danas proporcionalno raste sa gubitkom stida, građanske hrabrosti i

elementarnog ljudskog poštenja. Ponos policajca koji je pretukao našeg

fotoreportera Đorđa Vukoja, ponos kolumnista koji hvale poziciju, ponos novinara

koji su ostali u preotetom Studiju B da se dokopaju pozicionog uredničkog stola – to

su ti ponosi i dike dostojni pera nekog novog Petera Handkea. / Pa nam posle

Handke kriv! (Ebd.)

Mit dem letzten Satz wird wiederum die Neigung, die Schuld an der eigenen Lage auf andere

abzuwälzen, kritisiert.

Dass Handke von Personen hochgejubelt wird, die zuvor nichts mit seinem Werk zu tun gehabt

haben, ist Thema des Beitrags von Bojan Bosiljčić in Vreme, wobei er von dieser Feststellung auf

den bedauernswerten Zustand des kulturellen Lebens in Serbien an sich schließt. So bezieht er sich

zu Beginn seines Beitrags ironisch auf die im serbischen Nationalismus fest verankerte

Überzeugung von der Überlegenheit der byzantinischen Kultur über die westliche und zitiert die oft

zu hörende Phrase, wonach am Hof der Nemanjiden mit goldenen Gabeln gegessen wurde, als die

europäischen Herrscher noch mit Fingern aßen. Dann stellt er fest: „Čista matematika zakonomerost

takve projekcije kulturno-civilizacijskog razvoja nalagala bi da danas Srbi lete na Mars ili se, čak,

ne guraju u autobusu, ali je Otomanska imperija imala drugačiji plan.“ (Bosiljčić 1996: 65)

Bošiljčić selbst sieht dabei weniger das Osmanische Reich als vielmehr den überzogenen

Nationalstolz der Serben für die 'Kulturlosigkeit', welche er in der gegenwärtigen serbischen

Kulturszene feststellt, verantwortlich. Dies zeige sich besonders deutlich am Beispiel Handkes, der

erst jetzt, wo, und allein, weil er 'Gerechtigkeit für Serbien' fordert, als großartiger Schriftsteller

anerkannt wird:

Posle svega, ostaje nepoznanica na temelju kojih kriterijuma ovdašnja kulturna

javnost označava samu sebe uopšte kulturnom kada je za aklamaciju jednom piscu,

nakon svih njegovih knjiga i scenarija, odabrala trenutak pojavljivanja njegove

literarno najefemernije knjige? (Ebd.)

Der Schluss, den Bosiljčić daraus zieht, ist dann auch, dass eine kulturelle Szene, welche anstatt

Page 116: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

112

sich der Welt zu öffnen, nur solche 'fremden' Einflüsse zulässt, welche sich zuvor mit der Nation

loyalisiert haben, sich schnell isoliert und damit jegliche Chance auf Weiterentwicklung oder auch

Neuanfang selbst verunmöglicht:

Onaj koji besramno podiže cenu ulaznice u jednu kulturu, tražeći izjave lojalnosti u

formi apela za pravdu, uskoro će biti sasvim sam. Tako se još jednom zorno

potvrđuje da u osnovi svakog preporoda leži duhovni preporod, koji u ovoj zemlji

svakako neće moći da izvedu oni delatnici kulture koji, šćućureni u svom rezervatu,

ulaz dopuštaju samo onima koji donose bogate darove. Jer, kao i u svakom

rezervatu, pravi darovi ostaju daleko napolju, u nedokučivosti slobodnog prostora i

sveta koji se ne može sačekati, ka kojemu se mora ići. (Ebd.)

Ähnlich wie Bosiljčić argumentiert auch Milan Đorđević in Republika, der feststellt, dass all die

erklärten Kämpfer für die serbische Sache, welche bei den Buchvorstellungen anwesend waren, bis

vor Kurzem weder von Handke gehört haben, noch mit ihm etwas hätten anfangen können:

Do pre nekoliko meseci skoro sve te uvažene ličnosti nisu ni čule za pisca Petera

Handkea. A o nekakvom čitanju njegovih knjiga ili gledanju komada, tu nije moglo

biti reči. Uostalom, čitanje njegovih komada ili neke od proza, samo bi ih sablaznilo.

Ali danas, kad je svima jasno da Handke 'voli našu zemlju', 'voli naš narod' i da je

spreman da svedoči 'u našu korist', sve je drukčije. (Đorđević 1996: 16)

Dass Handke auch bei seinem zweiten Besuch nicht bemerkt hat, von wem er da eigentlich

vereinnahmt wird, führt Đorđević dabei auf den naiven Glauben Handkes, sich allein auf seine

Wahrnehmung verlassen und mit ihrer Hilfe zum Wesen der Dinge durchdringen zu können, zurück,

welcher dazu führte, dass Handke „video je, ipak, malo ili gotovo ništa.“ (Ebd.) Dementsprechend

konnte er auch nicht begreifen, was die hier Lebenden längst erkannt haben, nämlich, dass er nur zu

gut in die Kulturoffensive des Regimes passt, mit der das Regime versucht, den von der Opposition

immer wieder geäußerten Vorwurf, es sei für die 'Kulturlosigkeit' in Serbien verantwortlich,

abzuwehren: „Ne može nas šokirati jer to je samo jedna od karnevalskih predstava i kulturnih

manifestacija ('Sa kulturom je sve lepše!') usred lažne normalnosti kojom se prikrivaju ovdašnja

beda, zapuštenost i besperspektivnost.“ (Ebd.)

Wie sich also zeigt, wird der Vorwurf der 'Kulturlosigkeit', auch in den Handke gegenüber kritische

Distanz wahrenden Beiträgen, gegen das Regime erhoben, wobei dieses in diesen Beiträgen damit

nicht Handkes lautere Absichten verrät, sondern vielmehr Handkes Naivität kritisch beleuchtet

wird, welche es dem Regime überhaupt erst ermöglicht, ihn zu vereinnahmen.

Page 117: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

113

3. Was blieb von der Friedensintention?

Wie sich aus der Analyse ergibt, bildet insbesondere in den affirmativen Beiträgen die in

Deutschland und Westeuropa geführte Kontroverse den eigentlichen Bezugspunkt der

Berichterstattung. Die Inhalte der Texte treten demgegenüber in den Hintergrund. Fokussiert

werden dabei insbesondere die medienkritischen Aspekte, während die Erwähnung der Reise-

beschreibungen und des darin gezeichnete Serbien-Bilds eher dazu zu dienen scheint, die um einen

'gewöhnlichen Reisebericht' entbrannte Kontroverse als überzogen und rein politisch motiviert

darzustellen. Insofern werden auch diese nicht eigenständig, sondern vorwiegend in Bezug auf die

Kontroverse behandelt.

Wie dargestellt, wurde die Handke-Kontroverse in den weiteren Rahmen des Mythos einer

Verschwörung des Westens gegen Serbien eingebettet, wodurch Serbien als Opfer westlicher

Aggression erscheint, während die anderen Nationen Jugoslawiens als Handlanger des Westens und

damit als die eigentlichen Schuldigen dargestellt werden. Die Friedensbotschaft des Textes blieb vor

diesem Hintergrund unberücksicht, vielmehr wurde die Kontroverse als Bestätigung des etablierten

Gut/Böse-Schemas gesehen. Hierbei ist zu betonen, dass auch Handke mit einigen in Interviews

und während seines Besuchs getätigten Aussagen dazu beigetragen hat, dass die Botschaft, abseits

der Politik wieder aufeinander zuzugehen, völlig unterging, indem er immer wieder Äußerungen

tätigte, die dieser Intention zuwiderliefen. So verglich er etwa während der Lesung im JDP, wie es

scheint, ganz gezielt das slowenische Publikum mit dem serbischen, als er in Serbien ein

slowenisches Wort verwendete und die Reaktionen dann explizit mit dem umgekehrten Fall in

Ljubljana verglich:

[P]ovremeno bi neku reč rekao na slovenačkom. Kada je video da publika to prima

sa simpatijama, rekao je: „Ovaj tekst sam na svom maternjem, slovenačkom, čitao i

u Ljubljani, ali mi se na jednom mestu desilo da sam jednu reč kazao na srpskom i

reakcije su bile katastrofalne.“ Publika u JDP mu je nakon toga dugo aplaudirala.

(Stanković 1996: 29)

In Verčernje novosti wird diese Aussage sogar in einem eigenen Kästchen innerhalb des Artikels

hervorgehoben (vgl. L. 1996: 22). Die 'aggressiven Slowenen' werden hier also gegen die 'friedlie-

benden, toleranten Serben' ausgespielt. Dass die Slowenen die eigentlichen Verbrecher sind, hat

Handke dann auch in einem NIN gegebenen Interview explizit formuliert und die Entrüstung, die

ihm vonseiten der Slowenen entgegenschlug, mit dem aus ihrem Verbrechen resultierenden

schlechten Gewissen erklärt:

Znate, kad neko počini zločin zbog kojeg bi sebe trebalo da kazni samoubistvom, a

on to ne učini, onda on postaje zao i svoju krivicu prebacuje na drugog. Slovenci

jesu počinili neku vrstu zločina, oni u jugoslovenskom ratu nisu bili pod agresijom,

pa možda moraju mene da napadaju. (Dimitrijević 1996: 42)

Page 118: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

114

Wie sich also zeigt, nutzte auch Handke selbst die um die Winterliche Reise entstandene

Kontroverse nicht, bereits bestehende Freund/Feind-Schemata aufzubrechen, stattdessen bestärkte

er selbige mit solchen und ähnlichen Äußerungen.

Zusammenfassung

Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigte sich mit der „Berichterstattung zur Handke Kontroverse

in serbischen Printmedien im Jahr 1996“, wobei aus diskursanalytischer Perspektive der Frage

nachgegangen wurde, welche Rolle dem serbischen Nationalismus entstammende Sprach- und

Denkmuster in den analysierten Beiträgen spielten.

Um die theoretische Basis der Arbeit offenzulegen, wurde im ersten Teil geklärt, was in dieser

Arbeit unter 'Diskurs' verstanden wird. Als Diskurs wurden jene Sprach- und Denkmuster definiert,

die zu einem gegebenen Zeitpunkt in einem gegebenen gesellschaftlichen Kontext die Deutung und

Herstellung von Wirklichkeit regeln. Die Möglichkeit, eine außersprachliche Wirklichkeit zu

erkennen, wurde verneint und Wahrheit als „rhetorisches Produkt“ (Jeßing/Köhnen o.J.: 327)

definiert, das innerhalb bestimmter Machtkonstellationen entsteht. Um trotz der Unmöglichkeit,

eine transzendente Wirklichkeit zu entdecken, Ideologien kritisieren zu können, wurde zwischen

Äußerungen unterschieden, die hegemoniale Diskurse in Frage stellen, und solchen, die die

scheinbare 'Natürlichkeit' hegemonialer Diskurse bestätigen und damit auch verstärken. Eine Kritik

an letzteren ist aber immer nur aus der Position einer „subjektiven 'Wahrheit'“ (Jäger 2013: 208)

möglich, deren Grundannahmen transparent gemacht werden müssen.

Aus diesem Grund wurde der zweite Teil der Arbeit, welcher sich mit dem für selbige relevanten

Kontext beschäftigt und so dazu beitragen soll, einzelne in den Beiträgen aufgefundene Aussagen

sinnvoll einordnen zu können, auch mit allgemeinen Überlegungen zur 'Nation' eröffnet. Damit

sollte die Perspektive, von welcher aus der serbische Nationalismus behandelt wird, offengelegt und

hinterfragbar gemacht werden. Die Nation wurde als 'gedachte Ordnung' definiert und insofern als

ein historisch kontingentes, soziales Konstrukt begriffen, das Menschengruppen zu 'vorgestellten

Gemeinschaften' zusammenschließt. Nationen sind also nicht metageschichtlich gegeben, wie dies

vor allem von nationalistischer Seite behauptet wird.

Mit der Beantwortung der Frage, unter welchen Umständen sich eine Bevölkerung mit einer Nation

identifiziert und eine emotionale Bindung zu dieser herstellt, wurde das Kapitel zum serbischen

Nationalismus eingeleitet. Nationalismus wurde allgemein als Nationalstolz definiert, welcher vor

allem in Krisenzeiten innerhalb einer bestimmten Bevölkerung Verbreitung finden kann. Gerade die

Page 119: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

115

Konstruktion eines von anderen Nationen ausgehenden Bedrohungsszenarios führt in solchen

Zeiten zu einer verstärkten Homogenisierung nach innen und Abgrenzung nach außen, womit eine

zunehmend mit 'emotionalen Kollektivwerten' besetzte Personalisierung von Nationen einhergeht.

Mit dieser Personalisierung ist die Wahrnehmung der serbischen Nation als Körper verbunden, für

den fremde Einflüsse ebenso wie von den (vermeintlichen) Interessen des Kollektivs abweichende

individuelle Interessen als schädlich empfunden werden. Wie die aus einer solchen Sichtweise

resultierende Abschottung nach außen positiv bewertet werden konnte, wurde in der Folge unter

Berücksichtigung des geopolitischen Imaginariums Europas erläutert: Im serbischen Nationalismus

wird die vonseiten des 'Westens' unterstellte Rückständigkeit als 'Natürlichkeit' positiv umgewertet

und zum höchsten Wert der Nation erhoben. Dementsprechend wird argumentiert, dass diese

'Natürlichkeit' dem 'Westen' aufgrund seines blinden Materialismus und Fortschrittsglaubens

abhanden gekommen ist. Die 'Natürlichkeit' der Nation wird so zu etwas, das gegenüber dem

Westen bewahrt werden muss.

Von diesen Überlegungen ausgehend wurden in der Folge jene als 'natürlich' erachteten Kriterien

behandelt, welche die Zugehörigkeit zur Nation definieren. Als für den serbischen Nationalismus

wichtigstes Kriterium wurde die gemeinsame Abstammung aller Angehörigen der serbischen Nation

definiert, für welche insbesondere die Geschichte und die Sprache als Beweis dienen. Die Sprache

wurde wiederum sowohl als Beweis für die gemeinsame Abstammung als auch als eigenständiges

Kriterium definiert, wobei insbesondere auf die Bedeutung der Philosophie Herders, wonach sich in

der Sprache der 'Volksgeist' manifestiert, und auf die Rolle von Schriftstellern eingegangen wurde.

Als zweites bestimmendes Kriterium wurde, wenngleich der Abstammung grundsätzlich unter-

geordnet, die Kultur definiert. Hierbei wurde festgestellt, dass innerhalb des serbischen Nationa-

lismus keine Einigkeit herrscht, welche kulturelle Tradition dem Wesen des serbischen Volkes

entspricht. Daraus folgte der wechselseitig geäußerte Vorwurf, der jeweils andere 'verrate' oder

'gefährde' das wahre Serbentum. Insbesondere vonseiten des Regimes wurde die serbische ländliche

Kultur zur wahren serbischen Kultur stilisiert, während vor allem Vertreter der nationalistischen

Opposition in Orthodoxie und byzantinischer Hochkultur die authentische serbische Kultur zu

entdecken glaubten.

Nach der Besprechung der Kriterien, welche herangezogen werden, um die Zugehörigkeit zur

serbischen Nation zu definieren, wurden in der Folge die Charaktereigenschaften, welche der als

homogen erachteten Nation zugeschrieben werden, behandelt. Stereotype wurden als

„reduktionistische Ordnungsraster“ (Lüsebrink 2005: 88) definiert, welche insbesondere im

öffentlichen Diskurs in erster Linie als Hilfsmittel in der politischen Argumentation dienen und

insofern „uprošćeni, bespogovorni argumenti“ (Milosavljević 2002: 21) darstellen. Des Weiteren

wurde zwischen Auto- und Heterostereotypen der Serben unterschieden. Erstere vermitteln in erster

Page 120: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

116

Linie ein Idealbild und haben insofern direktive Funktion. Als stereotypes Hauptcharakteristikum

der Serben kann dabei der Umstand erachtet werden, dass sie 'geistige' Werte über 'materiellen'

Besitz stellen, was sich nach der Ideologie des serbischen Nationalismus besonders deutlich an drei

Charaktereigenschaften der Serben zeigt, nämlich ihrer Leidensfähigkeit, ihrer Heldenhaftigkeit und

ihrem Freiheitssinn.

Bei der Behandlung der Heterostereotype wurde eingangs die Beschränkung auf die Stereotype über

den Westen damit gerechtfertigt, dass dieser nach Friedensschluss als Hauptbedrohung für die

Serben gesehen wurde. Eine Bedrohung geht vom Westen aufgrund dessen geistlosen Materia-

lismus und Bereicherungsdrangs aus, welcher insbesondere in Bezug auf Deutschland in einem

blinden Fortschrittsglauben gesehen wird.

Zuletzt wurde in diesem Kapitel auf die narrativen Zusammenhänge eingegangen, in welchen die

unterstellten stereotypen Eigenschaften besonders gut zum Ausdruck kommen. Als solche

'Wesensgeschichten' wurden Mythen definiert, wobei eingangs auf das mythische Denken, wie es

Ernst Cassirer beschrieben hat, näher eingegangen wurde. Davon ausgehend wurden Mythen als

'Wesensgeschichten' definiert und auf die spezifische Rolle verwiesen, die Mythen im politischen

Bereich spielen können. Nach dieser allgemeinen Beschreibung von Mythen wurden zwei den

serbischen Nationalismus bestimmende Mythen näher erläutert, der Kosovo-Mythos und der

zeitgenössische Mythos von einer Verschwörung des Westens gegen Serbien. Der Kosovo-Mythos

vermittelt die Vorstellung vom serbischen Volk als 'auserwähltem Volk', die Protagonisten zeichnen

sich durch die typischen Autostereotype der Serben aus. Der im serbischen Nationalismus immer

wieder bedeutsame Verrat wurde in diesem Mythos von Vuk Branković begangen.

Der Mythos von der Verschwörung gegen Serbien kann grundsätzlich als einfachste Erklärung für

die Ereignisse der 90er-Jahre in Serbien gesehen werden. Je nach Betrachtungsweise stellt er ein

machterhaltendes Mittel des Regimes dar, welches dazu diente, die Verantwortung für die missliche

Lage auf 'den Westen' abzuwälzen, oder einen Versuch der Bevölkerung, die undurchsichtigen Ver-

hältnisse in Serbien zu begreifen. Ziel der Verschwörung ist es auf jeden Fall, Serbien zu ver-

nichten. Als Kollaborateur des Westens wurde dabei insbesondere die antinationalistische Opposi-

tion Serbiens stigmatisiert.

Der zweite relevante Kontext ist Handkes Serbien-Text Winterliche Reise. Um der Gefahr zu

entgehen, diesen allein aus politischen Gesichtspunkten zu behandeln, wurde vorab Handkes

Literaturverständnis näher beschrieben, um so Kontinuitäten zwischen dem Gesamtwerk und der

Winterlichen Reise ausmachen zu können. Von diesem ausgehend konnte dargelegt werden, dass

sich Handkes Hinwendung erst zu Jugoslawien und in der Folge zu Serbien schlüssig aus dessen

Literaturverständnis erklären lässt, weshalb eine allein auf die politischen Aspekte fokussierte

Lesart der Winterlichen Reise nicht die einzig mögliche ist. Diese Erkenntnis ermöglichte es im

Page 121: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

117

Zuge der Analyse der Beiträge eine kritische Distanz zu den aufgefundenen Beiträgen, welche sich

fast ausschließlich mit den politischen Aspekten des Textes auseinandersetzen, einzunehmen.

Die Besprechung von Handkes Winterlicher Reise wurde mit einem kurzen Überblick über die

Veröffentlichungsgeschichte des Textes eröffnet, welche die Gründe für die Diskrepanz zwischen

der vom Autor vorgeschlagenen und aus seinem Literaturverständnis ableitbaren Lesart und der die

Regel darstellenden, auf die politischen Aspekte reduzierten Lesart des Textes darlegen sollte. Diese

beiden Lesarten wurden in der Folge am Text selbst dargestellt, wobei festgestellt wurde, dass beide

Lesarten legitim und keine Lesart die jeweils andere gänzlich für ungültig erklären kann. In der

Folge wurde die vom Autor vorgeschlagene Lesart des Textes ernstgenommen, wonach der Text als

Verweis auf die unzähligen Möglichkeiten der Welterfahrung zu verstehen ist. Deshalb wurde

zunächst auf die Polyphonie des Textes eingegangen, welche es unmöglich macht, die Bedeutung

des Textes auf die Verkündigung einer Wahrheit durch den Autor zu reduzieren. Da der Text aber

vom Großteil der Leserschaft als Verkündigung eben einer solchen Wahrheit gelesen wurde, wurde

in der Folge die Wahrnehmung des Ich-Erzählers eingehend behandelt, welche sich insbesondere

durch seine Kritik an den Medien einerseits und seine Suche nach Authentizität andererseits

auszeichnet. Im Zuge dessen wurde auf die Parallelen zum serbischen Nationalismus verwiesen.

Insofern konnte festgestellt werden, dass die Wahrnehmung des Ich-Erzählers trotz des

gegenteiligen Anspruchs nicht vermag, aus den gegebenen Diskursen auszubrechen, und sich damit

auf einen Gegendiskurs beschränkt, der gleich schablonenhaft konstituiert ist, wie der im Text

kritisierte herrschende Diskurs. In der Folge wurde noch auf die Friedensbotschaft des Textes

eingegangen, welche sich an die Bevölkerung des ehemaligen Jugoslawien richtet und im Vorschlag

zum Ausdruck kommt, abseits der Politik wieder nach dem Verbindenden zu suchen. Abgeschlossen

wurde das Kapitel mit einem kurzen Überblick über die Rezeption der Winterlichen Reise im

deutschsprachigen Raum.

Die Analyse der Beiträge zur Handke-Kontroverse wurde mit einer allgemeinen Beschreibung des

Korpus eingeleitet. In dieser wurden die einzelnen Printmedien, welchen die Beiträge entnommen

sind genannt und die Auswahl der herangezogenen Printmedien begründet. Danach wurde ein

kurzer Überblick über die Veröffentlichungsgeschichte der Winterlichen Reise in Serbien gegeben

und der Verlauf der Berichterstattung umrissen. Hier konnte festgestellt werden, dass sich die

Berichterstattung auf die politischen Aspekte konzentriert. So stellt die im Westen geführte

Kontroverse einen Schwerpunkt der Berichterstattung dar. Das ist einerseits an den zahlreichen

veröffentlichten Stellungnahmen insbesondere aus deutschsprachigen Printmedien erkennbar, aber

auch am eigentlichen Analysematerial, welches sich auf exklusiv für serbische Printmedien

verfasste Beiträge serbischer Autoren beschränkt. Den zweiten Schwerpunkt der Berichterstattung

stellt Handkes erneuter Besuch in Belgrad im Mai des Jahres 1996 dar, bei dem weniger der Text als

Page 122: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

118

die Person Peter Handke im Vordergrund stand. Die politische Instrumentalisierung dieses Ereignis-

ses wurde in verschiedenen Beiträgen explizit thematisiert. Aus dem Umstand, dass einige Beiträge

zur Handke-Kontroverse auch dazu dienen, Kritik an den politischen und gesellschaftlichen

Verhältnissen Serbiens zu üben, ergab sich schließlich die Einteilung der Analyse in drei Bereiche:

1) Die Darstellung der Person Peter Handke, 2) Die Darstellung der im Westen geführten Handke-

Kontroverse, 3) Die Darstellung der serbischen Gesellschaft. Innerhalb dieser Bereiche wurden

affirmative und kritische Beiträge getrennt analysiert.

Wie im Zuge dieser Analyse nachgewiesen werden konnte, spielen verschiedene Denkmuster des

serbischen Nationalismus in den affirmativen Beiträgen eine wichtige Rolle. So wird in diesen die

gesamte Kontroverse als weitere Episode des Mythos einer Verschwörung des Westens gegen

Serbien interpretiert. Dementsprechend zeichnen sich diese Berichte vor allem durch Schwarz-

Weiß-Malerei aus. Die Protagonisten dieser Episode (Handke, der Westen und Serbien) werden mit

den im serbischen Natioanlismus üblichen Charaktereigenschaften beschrieben.

Handkes Eintreten für Serbien wird in den Beiträgen nur vordergründig durch seine enge

Verbindung zu Jugoslawien erklärt, wobei vor allem die Erhebung Handkes zum 'jugoslawischen

Autor' der Legitimierung Handkes als kompetenten Sprecher zu dienen scheint. Seine slowenischen

Wurzeln werden einerseits als Beleg für die Objektivität Handkes gesehen, insofern er als einziger

nicht dem slowenischen Nationalismus verfallen ist. Andererseits werden sie in einen Zusammen-

hang mit dem vom Deutschen ausgehenden Assimilationsdruck gestellt und so als Beleg aus erster

Hand für die Notwendigkeit interpretiert, sich dem deutschen Einfluss zu widersetzen. Als

eigentlicher Grund für Handkes Eintreten für Serbien wird in den meisten Beiträgen aber seine

Suche nach der Wahrheit genannt. Handke wird zum Einzigen (oder einem der Wenigen) stilisiert,

der sich dem vermeintlichen Lügengebäude des Westens entgegenstellt. Dem Text wird

dementsprechend eine eindeutige Aussage zugeschrieben, welche als Verkündigung der 'korrekten

Wahrheit' dargestellt und dem Autor zugeschrieben wird. Die Betonung des literarischen Status

Handkes dient in diesem Zusammenhang zum einen dazu, seinen Stellungnahmen Gewicht zu

verleihen und im Rückschluss jegliche Kritik an Handkes Text von vornherein zu entwerten,

wodurch eine Beschäftigung mit einzelnen Kritikpunkten vermieden werden kann. Zum anderen

wird Handkes Status auch in einen direkten Zusammenhang mit der Vorstellung einer

Verschwörung gegen Serbien gestellt. So ist immer wieder das Argument zu finden, dass die um

Handke entstandene Kontroverse die Existenz dieser Verschwörung belege, da nicht einmal

bedeutende Persönlichkeiten vor einer Hetzkampagne gefeit sind, wenn sie versuchen, die Wahrheit

zu sagen. Indem Handke zu jemandem stilisiert wird, der als einziger die Wahrheit sagt, erscheint er

auch als Nonkonformist, der sich im Gegensatz zur Mehrheit im Westen unabhängig ein Bild von

den tatsächlichen Verhältnissen machen möchte. Dementsprechend wird immer wieder auf Handkes

Page 123: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

119

Objektivität und Unbeeinflussbarkeit verwiesen, welche sich etwa darin zeigt, dass er auf eigene

Kosten nach Serbien reist. Immer wieder wird in diesem Zusammenhang auch hervorgehoben, dass

Handke sich nicht wie ein typischer Österreicher oder Deutscher verhält, etwa indem er dem

blinden Fortschrittsglauben Deutschlands seine Zweifel entgegenstellt und so zum 'Gewissen'

Deutschlands oder des ganzen Westens wird. Außerdem wird in einigen Beiträgen die Erinnerung

an Thomas Mann und damit an die Ereignisse des Zweiten Weltkriegs aktiviert, wodurch der

Eindruck einer kontinuierlichen Bedrohung Serbiens vonseiten des Faschismus entsteht. Das

Schicksal der Serben erscheint so dem Schicksal der Juden gleichwertig, was auch in verschiedenen

Beiträgen zum Ausdruck kommt. Ein weiterer Beleg für Handkes Einzigartigkeit wird schließlich

darin gesehen, dass er es bewusst in Kauf genommen hat, der Wahrheit zuliebe zum Opfer einer

Kampagne zu werden und damit das Schicksal der Serben zu teilen. Dies wird als Beweis für

Handkes Objektivität gesehen, denn wie die Serben selbst stellt er, so die dominante Sichtweise,

den 'geistigen' Wert der Wahrheit über alle 'weltlichen' Interessen und ist sogar bereit, seine Karriere

als Schriftsteller zu opfern. Insofern kann die Beschreibung Handkes als stereotype Beschreibung

des serbischen Helden gesehen werden: So zeichnet auch er sich durch eine besondere Tapferkeit

und moralische Reinheit aus, wobei er als herausragende Persönlichkeit dazu in der Lage ist, die

Serben von ihrem Leid zu befreien. Dass Handke zudem mit dem serbischen Helden Banović

Strahinja verglichen wird und in einem anderen Beitrag Miloš Obličić zum Weggefährten erhält,

untermauert diesen Eindruck.

Im Gegensatz dazu wird insbesondere Deutschland als Feind Serbiens dargestellt. Dieses wird in

den Beiträgen, wie für den serbischen Nationalismus typisch, als von einem blinden

Fortschrittsglauben und Materialismus durchdrungen und allein durch die Wirtschaft

zusammengehalten dargestellt. Wirtschaftliche Interessen werden auch als Hauptgrund für die

vermeintliche Verschwörung gegen Serbien gesehen, wobei hier immer wieder auch die Kontinuität

einer faschistischen Bedrohung suggeriert wird. Bedeutende Akteure in dieser Verschwörung sind

die Medien, welche dann entweder im Dienste der wahren, nicht weiter benannten Machthaber der

'Neuen Weltordnung' die westliche Öffentlichkeit und damit auch die westlichen Regierungen

manipulieren oder direkt im Dienst der westlichen Regierungen stehen. Entsprechend werden die

Medien als Kriegspartei während des Zerfalls Jugoslawiens dargestellt, welche die Öffentlichkeit

bewusst manipuliert und indoktriniert und die Serben 'verteufelt' haben. Die Serben erscheinen so

als das wahre Opfer während des Zerfalls Jugoslawiens, während 'der Westen' und die anderen

Kriegsparteien als 'Handlanger des Westens' als die eigentlich Schuldigen erscheinen. Einer

Beschäftigung mit der eigenen Verantwortung kann so aus dem Weg gegangen werden.

Die um Handkes Text entstandene Kontroverse wurde vor diesem Hintergrund in erster Linie als

hysterische Reaktion angesichts der Aufdeckung jener Verschwörung durch Peter Handke und somit

Page 124: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

120

als Beleg für die tatsächliche Existenz dieser Verschwörung gesehen. Dass Handke die teils

polemischen Reaktionen selbst provoziert hat, wurde weitgehend ausgespart und so ein Kontrast

zwischen dem 'friedliebenden Handke' und den 'aggressiven Medien' hergestellt, wobei hier zu

sagen ist, dass die teils sehr polemischen Reaktionen eine solche Interpretation nicht allzu schwer

gemacht haben. In jedem Fall wurde die Kontroverse als einhellige Verurteilung des Schriftstellers

und damit als erneutes Aufflammen des zuvor gegen Serbien und jetzt gegen Handke geführten

Medienkrieges dargestellt, was sich auch in den zur Beschreibung der Kontroverse verwendeten

Formulierungen widerspiegelt. Dabei wurde die unterstellte Hysterie mitunter auch als erwartbare

Reaktion auf die durch Handkes Text ausgelöste 'Erweckung' gesehen, womit vor allem nach

Handkes erneutem Besuch und angesichts einiger affirmativer Reaktionen in den westlichen

Medien immer wieder die Hoffnung einherging, dass mit Handkes Text das Ende der Verschwörung

gegen Serbien eingeläutet ist.

Bei der Darstellung der gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse Serbiens scheint neben der

Darstellung des serbischen Volkes als Opfer, die sich aus dem Mythos der Verschwörung gegen

Serbien ergibt, vor allem das Thema des 'Verrats' und damit einhergehend der 'Kulturlosigkeit' im

Vordergrund zu stehen. Während Handke als 'Beschützer der Serben' dargestellt wird, werden in den

Beiträgen immer wieder auch innerhalb Serbiens Feinde der wahren serbischen Kultur ausgemacht.

Besonders häufig wird die antinationalistische Opposition als 'Verräter' stigmatisiert und als

Kollaborateur des Westens dargestellt. Mitunter erscheinen aber auch das Regime, da es dem

Dayton-Friedensvertrag zugestimmt hat und mit seiner geistlosen Propaganda das Volk einlullt,

oder Vuk Karadžić als Verräter am wahren Serbentum. Letzterer, da er mit seiner an der bäuerlichen

Sprache orientierten Sprachreform die Verbindung zum geistigen Erbe des Serbentums gekappt hat

und damit für die dem serbischen Volk attestierte 'Kulturlosigkeit' verantwortlich ist.

Verrat droht auch von all jenen, die versuchen, Handkes als aufrichtig und von keinen 'weltlichen'

Interessen geleitet angesehene Intention für ihre eigenen Zwecke zu instrumentalisieren. Hierbei ist

auffallend, dass sich viele der Verfasser von Beiträgen selbst dieses Vorwurfs zu verwehren

versuchen, indem sie sich als seit langem ergebene Leser Peter Handkes positionieren.

Auch in den kritischen Beiträgen stehen politische Aspekte im Vordergrund. Der Text wurde auch

hier als politisches Statement des Autors gelesen. Hier ist in erster Linie der Versuch festzustellen,

einzelnen Aussagen zu widersprechen, die in den, den herrschenden Diskurs bestimmenden

Beiträgen gebetsmühlenartig wiederholt werden. So wird Handkes literarischer Status zwar nicht in

Frage gestellt, aber nicht als Argument dafür gesehen, dass sein Serbien-Text die Wahrheit über die

Serben verkündet, sondern festgestellt, dass auch ein solch bedeutender Schriftsteller Dummheiten

schreiben kann. Handke erscheint so vor allem als naiv, insofern als er nicht bemerkt, wem er mit

seinen Statements in die Hände spielt und von wem er instrumentalisiert wird. Auch dass Handke

Page 125: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

121

völlig selbstlos handelt und allein der Wahrheit verpflichtet ist, wird in einzelnen Beiträgen

hinterfragt und die Vermutung geäußert, dass es Handke eher um Publizität und die Steigerung

seiner Verkaufszahlen geht. In Frage gestellt wird in diesen Beiträgen auch, ob die Verurteilung

Handkes in den westlichen Medien tatsächlich so einhellig ist, wie in den meisten Beiträgen

dargestellt.

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse in erster

Linie aus politischer Perspektive erfolgt und sich die Einstellung zu Peter Handke meist aus der

Haltung gegenüber dem dominanten politischen Diskurs ergibt, welcher stark nationalistisch

geprägt ist. Insofern sind auch die wenigen kritischen Stimmen dem 'anderen Serbien' zuzuordnen,

welches antinationalistische Positionen vertrat. Die Friedensbotschaft des Textes blieb vor diesem

Hintergrund im Großen und Ganzen unberücksichtigt, wobei, wie dargestellt, auch Handke selbst in

Interviews das Seine tat, diese Botschaft in den Hintergrund zu drängen und die im herrschenden

Diskurs bereits etablierten Freund/Feind-Schemata zu bestärken.

Sažetak

Ovaj diplomski rad nosi naslov Danke Handke. Izvještavanje o kontroverzi oko Petera Handkea u

srpskim tiskanim medijima 1996. godine. Pitanje na koje se želi naći odgovor putem analize priloga

prikupljenih u različtim srpskim tiskanim medijima glasi: „Koju je ulogu odigrala srpska

nacionalistička ideologija pri izvještavanju o toj kontroverzi?“

Budući da ovaj rad sebe shvaća u tradicji analize diskursa u prvom od tri glavna dijela obrađen je

pojam 'diskurs' kako ga koristi (post-)strukturalistička teorija diskursa. Kao 'diskurs' definirani su

misaoni i jezički obrasci koji u datom društvenom okviru i u datom povijesnom trenutku uređuju

interpretaciju i proizvođenje stvarnosti. Time, stvarnost nije shvaćena kao transcendentalan

fenomen koji se na objektivan način može razotkriti, već kao povijesno kontingentan 'retorički

proizvod' koji je črvsto vezan za moć. Iz te perspektive problem je nemogućnost kritiziranja

pojedinih misaonih obrazaca kao 'ideologije' u smislu pogrešne svijesti. Ovaj je problem riješen

time što je u ovom radu ideologija definirana kao 'znanje u službi moći' koja se može kritizirati iz

perspektive 'subjektivne istine'. Pri tome se teži tome da temeljne pretpostavke te 'subjektivne istine'

postanu što je više moguće transparentne. Iz tog razloga, drugom dijelu rada koji se bavi

kontekstom bitnim za ovaj rad, prethodi kratko poglavlje u kojem je opisana perspektiva iz koje se

u ovom radu gleda na 'naciju'. 'Nacija' je definirana kao povijesno kontingentan socijalni poredak

koji spaja određene grupe ljudi u 'imaginarnim zajednicama'. Dakle, nacije iz te perspektive ne

Page 126: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

122

predstavljaju metapovijesni fenomen nego su stvorene u određenim povijesnim situacijama i pod

specifičnim socijalnim uslovima.

Poglavlje o srpskom nacionalizmu, koje predstavlja prvi od dva dijela konteksta, započeto je

konstatacijom da je u srpskom nacionalizmu, za razliku od pretpostavke ovog rada, nacija shvaćena

kao objektivan fenomen koji postoji neovisno o povijesnim uslovima. Polazeći od toga opisano je,

kako je u srpskoj nacionalističkoj ideologiji nacija predstavljena kao osoba koja posjeduje tijelo i

čija se homogenost mora čuvati stranih, za nju štetnih utjecaja, kako bi zadržala svoju prvobitnu

'prirodnost' shvaćenu kao najbitniji zalog za njezin opstanak.

Slijedećim su korakom predstavljeni različiti kriteriji koji određuju tko pripada srpskoj naciji, a tko

ne, pri čemu je zajedničko porijeklo predstavljeno za srpski nacionalizam kao najbitniji kriterij

kojem su svi ostali potčinjeni. Kao dokaz zajedničkog porijekla svih pripadnika srpske nacije služe i

povijest i jezik, dok jezik i sam predstavlja kriterij pripadnosti. Kultura, inače potčinjena

zajedničkom porijeklu, u ovom radu tematizirana je kao samostalan kriterij, jer mogu se, polazeći

od kulturne tradicije na koju se pozivaju različiti nacionalistički akteri, razlikovati dvije glavne

struje unutar srpske nacionalističke ideologije. Te dvije tradicije su 'seljačka kultura' s jedne i

'bizantska kultura' s druge strane. Njihovi pripadnici su jedni drugima za vrijeme 90-ih predbacivali

da je onaj drugi 'nekulturan,' odnosno da izdaje 'pravu srpsku kulturu' (takvim 'izdajicama' smatrani

su uostalom i pripadnici antinacionalističke opozicije koji su stigmatizirani kao 'lažni kozmopoliti').

Nakon što su opisani kriteriji koji određuju pripadanje srpskoj naciji, obrađene su karakterne

osobine koje se u srpskom nacionalizmu pripisuju srpskoj naciji i drugim nacijama. Te karakterne

osobine nazvane su 'stereotipima' koji pojednostavljuju kompleksnu realnost i koji u javnom

diskursu služe kao „uprošćeni, bespogovorni argumenti“ (Milosavljević 2002: 21). Stereotipi o

srpskoj naciji pri tome predstavljaju idealnu sliku pripadnika srpske nacije koji se prvenstveno

ističu time što duhovnim vrijednostima daju prednost prema svoj profanoj materijalnosti. Iz te

glavne karakterne osobine mogu se izvesti tri druge važne osobine koje se pripisuju srpskom

narodu, naime 'mučeništvo', 'junaštvo' i 'slobodarstvo'. Za razliku od toga, Zapad je u srpskom

nacionalizmu okarakteriziran po bezdušnom materijalizmu koji ugrožava srpsku naciju.

Na kraju ovog poglavlja tematizirani su mitovi koji su od važnosti za srpsku nacionalističku

ideologiju. Mit je definiran kao priča o biti koja se bazira na specifičnom modelu razmišljanja i koja

može odigrati specifičnu ulogu u političkom području. Kao najbitniji mit u srpskom nacionalizmu

predstavljen je Kosovski mit u kojem nalazimo predstavu o srpskom narodu kao 'nebeskom narodu',

čiji se protagonisti ističu stereotipnim karakternim osobinama, tipičnim za srpski nacionalizam. Kao

primjer suvremenog mita može se navesti teorija o svjetskoj zavjeri protiv Srbije, koja je bila vrlo

popularna u Srbiji tijekom 90-ih. Ta teorija se s jedne strane može smatrati sredstvom održavanja

moći od strane Miloševićeva režima koji je time pokušao odbaciti svu odgovornost na vanjskog

Page 127: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

123

'neprijatelja' ili kao pokušaj stanovništva da nađe odgovor na pitanje „Šta nam se događa?“,

odgovor koji je u sve mutnijoj društvenoj situaciji u Srbiji bilo sve teže naći.

Drugi za ovaj rad bitan kontekst jest Handkeov tekst o Srbiji Zimsko putovanje. Kako bi se izbjegla

opasnost, baviti se ovim tekstom isključivo putem vizure političkog ključa te time ostati na istoj

razini koja dominira i većinu analiziranih priloga - što bi onemogućilo uspostavljanje kritičke

distance prema njima - pokušalo se približiti tekstu kroz Handkeovo shvaćanje književnosti. Tako

se uspjelo pokazati da se Handkeovo obraćanje Jugoslaviji, a poslije Srbiji, može uvjerljivo

objasniti njegovim shvaćanjem književnosti. Političko čitanje time nije jedini mogući način čitanja

tog teksta. Naposljetku spisateljeva intencija, po kojoj tekst želi ukazati na mogućnost brojnih

različitih interpretacija svijeta, shvaćena je ozbiljno i tematizirana je polifonija, koja se može

pronaći u tekstu i koja sprečava da se značenje teksta svede na navještenje jedne istine od strane

autora. A budući da je većina čitatelja pročitala tekst upravo na taj način, slijedeći dio ovog

poglavlja se bavi percepcijom pripovijedača u prvom licu koja se ističe kritikom zapadnih medija i

potragom za autentičnošću. U tom kontekstu tematizirana je i paralela između te potrage za

autentičnošću i ideologije srpskog nacionalizma. Iz toga se moglo zaključiti da percepcija

pripovijedača u prvom licu ne uspijeva izbiti iz danih diskursa nego ostaje u postojećim okvirima.

Time se svodi na obični protudiskurs, onoliko šabloniziran koliko i sam diskurs koji kritizira. Na

kraju je tematiziran i poziv za mir, izrečen u epilogu teksta, koji se obraća čitalaštvu u bivšoj

Jugoslaviji koje po pripovjedaču treba – neovisno o politici - težiti zajedničkom doživljaju

svakodnevnog života, ne bi li se tako približili jedni drugima. Poglavlje završava kratkim

pregledom o recepciji Zimskog putovanja na njemačkom govornom prostoru.

Treći dio rada, tj. analiza priloga o kontroverzi oko Petera Handkea u srpskim tiskanim medijima

(pojam obuhvaća novine i knjige), započet je općim opisom korpusa. Obrazložen je izbor tiskanih

medija kojem slijede: pregled o različitim kategorijama pronađenih priloga koji se svrstavaju u

prijevode odnosno odlomci iz Zimskog putovanja, reakcije na tekst preuzete iz stranih novina i prvi

put u srpskim tiskanim medijima objavljeni prilozi. Dok su prilozi iz prve dvije kategorije uzeti u

obzir, sama analiza se fokusira na priloge treće kategorije. Tako se moglo napraviti razlikovanje

između dva glavna težišta u izvještavanju o kontroverzi. Naime kontroverza na Zapadu (prije svega

u Njemačkoj) i Handkeov drugi posjet Srbiji u svibnju 1996. o kojem su sve novine izvještavale i

koji predstavlja vrhunac političke instrumentalizacije te godine. Pored afirmativnih priloga

pronađen je i manji broj kritičkih članaka. Sama analiza priloga obuhvaća tri područja koja

proizlaze iz općeg opisa korpusa: 1) prikaz osobe Petera Handkea, 2) prikaz zapadne kontroverze

oko Petera Handkea, 3) prikaz suvremenog političkog i društvenog stanja Srbije. Unutar svakog

područja, afirmativni i kritički prilozi odvojeno se analiziraju.

Analizom afirmativnih priloga prikazano je da misaoni obrasci porijeklom iz nacionalističke

Page 128: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

124

ideologije igraju važnu ulogu. Dakle, čitava kontroverza je prikazana kao nova epizoda mita o

svjetskoj zavjeri protiv Srbije, te se samim time ističe izrazitim šabloniziranjem: Peter Handke je

prikazan kao hrabar otkrivač te zavjere koji stavlja duhovnu vrijednost istine ispred svih profanih

interesa i time postaje savjest bezdušnim materijalizmom zaraženog Zapada, prije svega Njemačke.

Prema tome, može se reći da je Handke prikazan kao tipični srpski junak kojem su pripisane sve

stereotipične karakterne osobine i koji je sada krenuo osloboditi mučenički srpski narod od

njegovog jada, na čemu mu se zahvaljuje euforičnom izrekom 'Danke Handke'.

Zapad, a prije svega Njemačka, za razliku od toga, prikazan je kao neprijatelj Srbije koji se ističe

slijepom posvećenosti napretku kojem su potčinjene sve duhovne i moralne vrijednosti. Shodno

tome, sada žele osvojiti Srbiju kako bi širili svoje ekonomsko područje. Pogotovo je Njemačka

promatrana glavnim pokretačem te zavjere čiji je motiv da svoj gubitak u Drugom svjetskom ratu

pretvori u pobjedu. Time je stvoren dojam kontinuiteta fašističke prijetnje Srbiji. Važnu ulogu u tom

poduhvatu igraju zapadni mediji, iako nije jasno jesu li sredstvo zapadnih vlada ili neimenovanih

svjetskih moćnika 'Novog svetskog poretka'. U svakom slučaju po toj interpretaciji, mediji su vodili

rat protiv Srbije u službi stranih interesa i time sami postali ratna strana u raspadu Jugoslavije koja

je 'demonizovala' čitavi srpski narod. Iz toga proizlazi da su Srbi postali prava žrtva raspada

Jugoslavije, dok Zapad i druge ratne strane, nazvane 'štićenicima Zapada', djeluju kao istinski

dužnici.

Kontroverza koja je nastala oko Handkeova teksta, u prvom redu prikazana je kao histerična

reakcija na Handkeovo otkriće i time predstavlja dokaz da zavjera protiv Srbije uistinu postoji. Da

je Handke svjesno provocirao i time sam izazvao neke od polemičkih reakcija, u većini analiziranih

priloga nije uzeto u obzir. Ovim je stvoren kontrast između 'miroljubivog' Handkea koji je posvećen

samo istini i 'agresivnih' medija koji rade sve da bi spriječili da 'prava istina' izađe na svijetlo dana.

Dakle, kontroverza oko Handkea je prikazana kao obnavljanje medijskog rata, s jedinom razlikom

što ovaj put nije uperen protiv Srba nego protiv samog autora. Prije svega, nakon Handkeova

posjeta režimskim novinama izrečena je nada da sama kontroverza pokazuje na to da su pravda i

istina o Srbiji na vidiku, dakle da se svjetskoj zavjeri protiv Srbije bliži kraj. Prije svega, reakcije na

Zapadu koje nisu protiv Handkea smatrane su dokazom za to.

U prilozima se često mogu naći i izjave o suvremenom političkom i društvenom stanju Srbije.

Pored prikaza srpskog naroda kao nevine žrtve svjetske zavjere, važnu ulogu u tim izjavama igra

tema 'izdaje'. Izdaja pojedinih pripadnika srpskog naroda jest u tome da izdaju pravu srpsku kulturu

(u prvom redu antinacionalistička opozicija nazvana kolaboratorom sa Zapadom, a ponekad i sam

režim, pa čak i Vuk Karadžić) ili da izdaju Handkeov iskreni poduhvat time što ga pokušavaju

instrumentalizirati sukladno svojim političkim interesima.

I u kritičkim prilozima fokus je na političkim aspektima. Tekstu je pripisano jedno isključivo

Page 129: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

125

značenje koje se izravno pripisuje autoru. Autori navedenih priloga prije svega pokušavaju

relativizirati pojedine izjave koje se u afirmativnim prilozima stalno ponavljaju. Handkeov literarni

status u njima ne predstavlja dokaz da je pisac rekao istinu, nego upravo suprotno, naime dokaz da i

veliki pisci znaju napisati glupost. Handke je shodno tome prikazan kao naivan (mada i

dobronamjeran) čovjek koji ne primjećuje kome pomaže svojim izjavama. Sumnja se i u to da je

Handkeu stalo samo do istine, a ne i do 'profanih interesa' kao što je to publicitet. Osim toga je

ispitano, je li kontroverza na Zapadu uistinu tako jednodušna protiv Handkea kao što je često

prikazana.

Sve u svemu može sa zaključiti da se izvještavanje o kontroverzi oko Petera Handkea 1996. godine

odvijalo u prvom redu iz političke perspektive i da je stav prema Handkeu prije svega uvjetovan

stavom prema političkoj situaciji u Srbiji u to vrijeme, zbog čega su kritički glasovi ograničeni na

tzv. 'drugu Srbiju' koja je bila antinacionalistički nastrojena. Poziv na mir koji se može pronaći u

samom tekstu pod tim uslovima prošao je nezapaženo, a treba se istaknuti da je i sam Handke u

intervjuima dao svoj doprinos da ta poruka bude gurnuta u pozadinu i da pojača već etablirani

obrazac prijatelja/neprijatelja.

Page 130: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

126

Literaturverzeichnis

Primärliteratur-Korpus

Beiträge zur Kontroverse

1. A., T. (1996): „Emir i Peter, rasudi i pred-rasudi“, in: Borba, 26.10.1996; 5.

2. Anonym (1996): „Handke otkazao književno veče o Srbiji jer se 'očito uplašio'“, in: Dnevni

telegraf, 12.2.1996; 2.

3. Anonym (1996a): „Against book on Serbia“, in: Borba, 13.2.1996; 8.

4. Anonym (1996b): „O Srbiji bez predrasuda“, in: Večernje novosti, 18.2.1996; 7.

5. Anonym (1996c): „'Handke': 'Frankfurter algemajne cajtung' je centralni srbožderski list.

'Frankfurter algemajne cajtung': Handke vređa muslimanske žrtve“, in: Dnevni telegraf,

21.2.1996; 8.

6. Anonym (1996d): Ohne Titel, in: NIN. Specijalni dodatak, 23.2.1996; 2.

7. Anonym (1996e): „Handke ponovo u Srbiji“, in: Vreme, 9.3.1996; 45.

8. Anonym (1996f): „'Zlonamerni' potez Evrope“, in: Borba, 13.3.1996; 17.

9. Anonym (1996g): „Oluja u medijskoj pustinji“, in: Duga, 16.3.1996; 70-71.

10. Anonym (1996h): „Dubrovnik nije bio stvarno napadnut“, in: Dnevni telegraf, 23.3.1996; 3.

11. Anonym (1996i): Ohne Titel, in: Dnevnik, 12.5.1996; 16.

12. Anonym (1996j): „Gostuje Peter Handke“, in: Jedinstvo, 14.5.1996; 6.

13. Anonym (1996k): „Pesnička kopilad“, in: Naša borba, 17.5.1996; 12.

14. Anonym (1996l): „Srbija je ogromna soba napuštenog deteta“, in: Dnevni telegraf,

18.5.1996; 4.

15. Anonym (1996m): Ohne Titel, in: Dnevni telegraf, 24.5.1996; 4.

16. Anonym (1996n): Handke je rekao nešto užasno – istinu!“, in: Borba, 11.6.1996; 1.

17. Anonym (1996o): Ohne Titel, in: Borba, 11.6.1996; 15.

18. Anonym (1996p): „Jedna druga Srbija“, in: Borba, 15./16.6.1996; 29.

19. Anonym (1996q): „Učestvovanje u mržnji“, in: Borba, 18.6.1996; 15.

20. Avramović, Zoran (1996): „Stranka mržnje i Handke“, in: Književne novine, 933-934; 4.

21. Bisenić, Dragan (1996): „Laži o Srednjoj Evropi rasturile Jugoslaviju“, in: Naša borba;

5.3.1996. 15.

22. Bisenić, Dragan (1996a): „Neka svet oseti značaj pitanja ko je agresor“, in: Naša borba,

6.3.1996; 15.

23. Bisenić, Dragan (1996b): „Pisci – zahvaljujući ratu“, in: Naša borba, 7.3.1996; 17.

24. Bisenić, Dragan (1996c): „Dan s Handkeom“, in: Naša borba, 8.3.1996; 13.

25. Bisenić, Dragan (1996d): „Srednje Evrope – nema“, in: Naša borba, 4.5.1996; 11.

26. Bisenić, Dragan (1996e): „Korača kao srpski nacionalista“, in: Naša borba, 11.10.1996; 13.

27. Bobić-Mojsilović, Mirjana (1996): „Slovo srama“, in: Telegraf, 14.2.1996; 21.

28. Bobić-Mojsilović, Mirjana (1996a): „Lepa sela lepo gore. Etički izbor“, in: Telegraf,

28.2.1996; 21.

29. Bogavac, Snežana (1996): „Nastavak spisateljskim sredstvima“, in: Naša borba, 17.2.1996;

6.

30. Bosiljčić, Bojan (1996): „Handke na južnoj pruzi“, in: Vreme, 15.6.1996; 65.

31. Ć., V. (1996): „Protiv ravnodušnosti“, in: Politika, 15.5.1996; 20.

32. Ćosić, Bora (1996): „Gordost i predrasude“, in: Naša borba, 17.2.1996; 6.

33. Ćurčić, Nebojša (1996): „Gresi mladog Handkea“, in: Politika, 21.2.1996; 21.

34. Ćurgus, V. (1996): „Ljubav na prvi pogled“, in: Politika, 16.5.1996; 21.

35. Ćurgus, V. (1996a): „Sećanje na zajedničko detinstvo“, in: Politika, 17.5.1996; 22.

36. Čolić, M. (1996): „Pravda i - zarada“, in: Politika ekspres, 14.4.1996; 5.

37. D., M. (1996): „Polemika o pravdi za Srbiju“, in: Politika, 28.6.1996; 26.

Page 131: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

127

38. D., S. (1996): „Handke ponovo u Srbiji“, in: NIN, 10.5.1996; 23.

39. D., S. (1996a): „Među Karadžićevim Srbima“, in: NIN, 24.5.1996; 40-41.

40. Dautović, Sava (1996): „Upotreba Handkea“, in: NIN, 19.4.1996; 36.

41. Diković-Ćurguz, D. (1996): „Šveđani – o Handkeu“, in: Književne novine, 935-936; 3.

42. Dimitrijević (1996): „Prolećno putovanje kroz Srbiju“, in: NIN, 24.5.1996; 40-42.

43. Đorđević, Branislav (1996): „Moja knjiga je nevina“, in: Politika, 18.6.1996; 20.

44. Đorđević, Časlav (1996): „Četiri pesme o velikom hodaču Peteru Handkeu“, in: Itaka, 1;

105-107.

45. Đorđević, Milan (1996): „Handke i rodoljupci“, in: Republika, 1.7.1996; 16.

46. I., Ž. (1996): „Svađa oko Devete zemlje“, in: Intervju, 2.2.1996; 54-55.

47. Ivanović, Života (1996): „Otpor manipulisanoj informaciji“, in: Dnevnik, 12.5.1996; 16.

48. Ivanović, Života (1996a): „Fabrikovanje neistina po smernicama“, in: Dnevnik, 13.5.1996;

13.

49. Ivanović, Života (1996b): „Srbija kakvu druge neće da vide“, in: Dnevnik, 14.5.1996; 16.

50. Ivanović, Života (1996c): „Kritički stavovi putujućeg posmatrača“, in: Dnevnik, 15.5.1996;

19.

51. Ivanović, Života (1996d): „Režija i falsifikati realnosti“, in: Dnevnik, 16.5.1996; 15.

52. Ivanović, Života (1996e): „Dobro je imati jednog Handkea“, in: Dnevnik, 18.5.1996; 14.

53. Ivanović, Života (1996f): Javno mnjenje žestoko uzdrmano“, in: Dnevnik, 19.5.1996; 14.

54. Ivanović, Života (1996g): „Žrtva novog nemačkog konvencionalizma“, in: Dnevnik,

20.5.1996; 12.

55. Ivanović, Života (1996h): „Medijsko otrežnjenje Zapada“, in: Dnevnik, 21.5.1996; 16.

56. Ivanović, Života (1996i): „Osuda međunarodne izolacije Srba“, in: Dnevnik, 22.5.1996; 19.

57. Ivanji, Andrej (1996): „Danke Handke“, in: Vreme, 25.5.1996; 39-40.

58. Jakšić, M. (1996): „Aplauzi i provokacije“, in: Politika, 23.3.1996; 7.

59. Jeličić, Jasminka (1996): „Pravda za Srbiju“, in: Velika Srbija, 10-20.5.1996; 48.

60. Jovanović-Lazić, Mirjana (1996): „Šta zna stranac“, in: Književne novine, 15.3.1996; 14.

61. K., J. (1996): „Nemačko-srpska rapsodija“, in: Borba, 17.5.1996; 14.

62. Konstantinović, Zoran (1996): „Trajanje Petera Handkea“. In: Handke, Peter (1996):

Gedicht an die Dauer. Pesma za trajanje. Aus dem Deutschen von Žarko Radaković.

Beograd: Interpress, 61-63.

63. Kosanović, J. (1996): „Ljubav na prvi pogled“, in: Borba, 16.5.1996; 14.

64. Kosanović, Jelena (1996): „Smatraj me svojim snom“, in: Borba, 18./19.5.1996; 20.

65. Kralj, M.A. (1996): „Zahvalnost ljubavi“, in: Večernje novosti, 16.5.1996; 22.

66. L., A. (1996): „O Pravdi za Srbiju“, in: Večernje novosti, 17.5.1996; 22.

67. M., Lj. (1996): „Žetoni“, in: NIN, 12.3.1996; 42.

68. Marjanović, Milena (1996): „Pesma za trajanje“, in: Politika ekspres, 16.5.1996; 13.

69. Marjanović, Milena (1996a): „Gledanje u oči, pucanje u živac“, in: Politika ekspres,

19.5.1996; 7.

70. Mirković, Čedomir (1996): „Moć i nemoć reči“, in: Politika, 8.6.1996; 22.

71. Ostojić, S. (1996): „Izašla 'Pravda za Srbiju'“, in: Jedinstvo, 14.5.1996; 6.

72. Ostojić, S. (1996a): „Promocija knjige 'Pravda za Srbiju'“, in: Jedinstvo, 22.5.1996; 8.

73. Ostojić, S. (1996b): „Knjiga o Kosovu Petera Handkea“, in: Jedinstvo, 15.10.1996; 9.

74. P., J. (1996): „Gostovao Peter Handke“, in: Jedinstvo, 24.5.1996; 1.

75. P., M. (1996): „Peter Handke na pozornici“, in: Politika, 4.5.1996; 27.

76. Pantelić, Zorica (1996): „Svako ima svog Handkea?“, in: Borba, 16./17.3.1996; 11.

77. Pašić, Slobodan (1996): „Lekcija za Janeze“, in: Večernje novosti, 23.3.1996; 7.

78. Pašić, Željka (1996): „Oblikovanje stvarnosti“, in: Vreme, 10.2.1996; 47.

79. Pavić, Milorad (1996): „Handke u Studenici“, in: Vreme, 24.2.1996; 38-39.

80. Pavković, Vasa (1996): „Mala utopija“, in: NIN, 16.8.1996; 37.

81. Popović, R. (1996): „Dvojezično izdanje pesama“, in: Politika, 10.5.1996; 23.

82. Racković, Miodrag (1996): „Handkeov sindrom“, in: Republika, 16.4.1996; 18.

Page 132: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

128

83. Radaković, Žarko (1996): „Još jedanput za Jugoslaviju“, in: NIN, 12.1.1996; 40.

84. Radaković, Žarko (1996a): „Na meti“, in NIN, 8.3.1996; 36-37.

85. Radaković, Žarko (1996b): „Handke u Vavilonskoj kuli“, in: NIN, 28.6.1996; 42-43.

86. Radaković, Žarko (1996c): „Letnji dodatak zimskom putovanju“, in: NIN, 11.10.1996; 39-

40.

87. Rastegorac, I. (1996): „Handke – hodočasnik savesti“, in: Književne novine, 931-932; 2.

88. Slapšak, Svetlana (1996): „Tintin u Srbiji“, in: Vreme, 30.3.1996; 16-17.

89. Smiljanić, Radomir (1996): Peter Handke ili Nemačko-srpska rapsodija. prosa quasi una

politica. Beograd: Nova Evropa.

90. Smiljanić, Radomir; Filimonović, Slobodan (1996): „Zašto vanredni broj 'Bele ruže'“. In:

Smiljanić, Radomir (1996): Peter Handke ili Nemačko-srpska rapsodija. prosa quasi una

politica. Beograd: Nova Evropa, 1.

91. Stanić, R. (1996): „Zahvalnost životu, pisanju i ljubavi“, in: Naša borba, 16.5.1996; 14.

92. Stanisavljević, Miodrag (1996): „Širenje 'srpske istine'“, in: Vreme, 6.7.1996; 65.

93. Stanković, Radmila (1996): „Verniji sam Srbiji nego ženama“, in: Telegraf, 22.5.1996; 28-

29.

94. Stefanov, Nenad (1996): „Handke po prvi put među Srbima ili back to the roots“, in:

Republika, 1.5.1996; 17-18.

95. Stefanović, Nenad (1996): „Srbi, to su drugi“, in: Duga, 16.3.1996; 70.

96. Stefanović, Nenad (1996a): „Smatrajte me za svoj san“, in: Duga, 25.5.1996; 8-12.

97. Stojanović, Miroslav (1996): „Handkeov srpski greh“, in: Politika, 27.1.1996; 20.

98. Šerban, Stevan (1996): „(Zlo)upotreba govora“, in: Politika, 16.8.1996; 21.

99. Šerban, Stevan (1996a): „Pretraživanje duše“, in: Politika, 30.8.1996; 21.

100. Šićarov, Stevan (1996): „'Trebalo je da Slovenci ostanu u Jugoslaviji'“, in: Naša

borba, 23./24.3.1996; 2.

101. Šop, Ljiljana (1996): „Stid od ponosa“, in: Srpska reč, 26.2.1996; 54-55.

102. Tadić, Ljubomir (1996): „Pravda i istina na iskušenju. Peter Handke i njegovi

kritičari.“ In: Ivanović, Života (Hrsg.) (1996): Handke i njegovi kritičari. Polemika o

Pravdi za Srbiju. Beograd: Tanjug, 3-7.

103. Tanjug (1996): „Otkazan susret sa publikom“, in: Jedinstvo, 12.2.1996; 2.

104. Tanjug (1996a): „Pravda za Srbiju“, in: Jedinstvo, 20.2.1996; 8.

105. Tanjug (1996b): „Na raskršću mnogih sukoba“, in: Politika, 17.3.1996; 20.

106. Tanjug (1996c): „Književno veče Petera Handkea“, in: Jedinstvo, 18./19.5.1996; 9.

107. Tanjug (1996d): „'Peter Handke ili nemačko-srpska rapsodija'“, in: Jedinstvo,

18.5.1996; 9.

108. Tanjug (1996e): „'Pisma za trajanje'“, in: Jedinstvo, 16.5.1996; 8.

109. Tanjug (1996f): „'Pisma za trajanje'“, in: Dnevnik, 16.5.1996; 11.

110. Tanjug (1996g): „Vreme kad su pitanja važnija od odgovora“, in: Politika ekspres,

17.5.1996; 13.

111. Tanjug (1996h): „Prijem u skupštini grada“, in: Jedinstvo, 24.5.1996; 1.

112. Tanjug (1996i): „Predstavljena 'Pravda za Srbiju'“, in: Jedinstvo, 11.6.1996; 8.

113. Tanjug (1996j): „Ogledalo stvarnosti“, in: Borba, 11.7.1996; 15.

114. Vukić, Ljiljana (1996): „Pravda za Srbiju“, in: Jedinstvo, 2.3.1996; 6.

115. Žarić, Mirko (1996): „Peter Handke u Prištini“, in: Jedinstvo, 24.5.1996; 9.

Page 133: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

129

Übersetzungen:

116. Handke, Peter (1996b): „Zemlja kolektivnog usamljivanja“, aus dem Deutschen von

Drinka Gojković, in: Naša borba, 13.1.1996; 10.

117. Handke, Peter (1996c): „Ceo narod se smrzava“, aus dem Deutschen von Drinka

Gojković, in: Naša borba, 20.1.1996; 12.

118. Handke, Peter (1996d): „U svetu velike laži“, anonyme Übersetzung, in: Intervju,

19.1.1996; 48-52.

119. Handke, Peter (1996e): „Zimsko putovanje do reka Dunava, Save, Morave i Drine ili

Pravda za Srbiju“, aus dem Deutschen von Nenad Briski und Žarko Radaković, in:

NIN. Specijalni dodatak, 23.2.1996; 1-19.

120. Handke, Peter (1996f): Pravda za Srbiju ili Zimsko putovanje do reka Dunava, Save,

Morave i Drine. Aus dem Deutschen von Zlatko Krasni. Podgorica: Oktoih.

121. Handke, Peter (1996g): Zimsko putovanje do reka Dunava, Save, Morave i Drine ili

Pravda za Srbiju. Aus dem Deutschen von Žarko Radaković und Nenad Briski.

Priština: Grigorije Božović.

122. Handke, Peter (1996h): „Istina o Srbiji.“ Aus dem Deutschen von Žarko Radaković.

In: Smiljanić, Radomir (1996): Peter Handke ili Nemačko-srpska rapsodija. prosa

quasi una politica. Beograd: Nova Evropa, 37-46.

123. Handke, Peter (1996i): „Pravda za Srbiju“, aus: Süddeutsche Zeitung, 5./6.1.1996

und 12./13.1.1996. In: Ivanović, Života (Hrsg.) (1996): Handke i njegovi kritičari.

Polemika o Pravdi za Srbiju. Beograd: Tanjug, 9-55.

124. Handke, Peter (1996j): Gedicht an die Dauer. Pesma za trajanje. Aus dem Deutschen

von Žarko Radaković. Beograd: Interpress.

125. Handke Peter (1996k): „O 'Andergraundu'“, anonyme Übersetzung, in: Književnost,

5-6; 479-481.

126. Handke, Peter (1996l): „Letnji dodatak zimskom putovanju“, aus dem Deutschen

von Žarko Radaković, in: NIN, 18.10.1996; 44-46.

Aus dem Ausland übernommene Interviews mit Peter Handke

127. Handke, Peter (1996m): „Nisam srpski advokat“, Interview mit Willi Winkler, aus:

k.A. (übernommen aus: Profil, k.A.), in: Večernje novosti, 7.5.1996; 2.

128. Ivanović, Života (1996j): „Handkeov intervju 'Profilu'“, Interview mit Wolfgang

Reiter und Christian Seiler, aus: profil, 18.3.1996, in: Dnevnik, 23.5.1996; 16.

129. Ivanović, Života (1996k): „Javno čitanje s poukom za budućnost“, Interview mit

Wolfgang Reiter und Christian Seiler, aus: profil, 18.3.1996, in: Dnevnik, 24.5.1996;

16.

Aus dem Ausland übernommene Beiträge zur Kontroverse

130. Anonym (1996r): „Gliksman Handkeu:'Ti si terorista!'“, in: Borba, 12.6.1996; 16.

131. Anonym (1996s): „Čitati ono što piše“, aus: Süddeutsche Zeitung, k.A., in: Borba,

13.6.1996; 13.

132. Anonym (1996t): „Diktatura konvencionalizma“, aus: Novo, k.A., in: Borba,

14.6.1996; 13.

133. Anonym (1996u): „Dijalog u bečkom pozorištu“, in: Borba, 18.6.1996; 15.

134. Ćosić, Bora (1996a): „Vernost svom pesničkom pogledu“, aus: FAZ, 2.2.1996, in:

Page 134: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

130

Borba, 19.6.1996; 16.

135. Deichmann, Thomas (1996): „Pogodak u osinje gnezdo“, aus: Novo, März/April

1996, in: Borba, 11.6.1996; 15.

136. Dor, Milo (1996): „U niziji politike na Balkanu“, aus: Dor, Milo (1996): Leb wohl,

Jugoslawien. Protokolle eines Zerfalls. 3., erw. Auflage. Salzburg; Wien: Müller;

k.A., in: Borba, 12.6.1996; 16.

137. Ivanović, Života (Hrsg.) (1996l): Handke i njegovi kritičari. Polemika o Pravdi za

Srbiju. Beograd: Tanjug.

138. Ivanji, Andrej (1996a): „Zimska bajka jednog putovanja“, aus: Falter, 8/96, in:

Borba, 17.6.1996; 13.

139. Karahasan, Dževad (1996): „Pravda za Srbiju, ali i za Srbe“, aus: Die Zeit,

16.2.1996, in: Naša borba, 9.3.1996; 15.

140. Schmid, Thomas (1996): „Istina je bila prva žrtva“, aus: die tageszeitung, k.A., in:

Borba, 18.6.1996; 15.

141. Schneider, Peter (1996): „Kas preko Balkana“, aus: Der Spiegel, 3/96, in: Naša

borba, 27.1.1996; 13.

142. Schneider, Peter (1996a): „Polemika o pitanju krivice“, aus: Der Spiegel, 3/96, in:

Borba, 20.6.1996; 13.

143. Stefanelli, Barbara (1996): „Hrabro protiv svih struja“, aus: Corriere della Sera,

k.A., in: Borba, 13.6.1996; 13.

144. Thumann, Michael (1996): „'Bojno polje' ratnih reportera“, aus: Die Zeit, k.A., in:

Borba, 15./16.6.1996; 29.

145. Winkler, Willi (1996): „Saosećanje sa zemljom i njenim građanima“, aus: die

tageszeitung, 19.1.1996, in: Borba, 14.6.1996; 13.

Primärliteratur-Handke

Handke, Peter (1972): Ich bin ein Bewohner des Elfenbeinturms. Frankfurt/Main: Suhrkamp.

Handke, Peter (1972a): „Ich bin ein Bewohner des Elfenbeinturms.“ In: ders. (1972): Ich bin ein

Bewohner des Elfenbeinturms. Frankfurt/Main: Suhrkamp, 19-28.

Handke, Peter (1972b): „Die Literatur ist romantisch“. In: ders. (1972): Ich bin ein Bewohner des

Elfenbeinturms. Frankfurt/Main: Suhrkamp, 35-50.

Handke, Peter (1986): Die Wiederholung. Frankfurt/Main: Suhrkamp.

Handke, Peter (1991): Abschied des Träumers vom Neunten Land. Frankfurt/Main: Suhrkamp.

Handke, Peter (1995): Noch einmal für Thukydides. München: dtv.

Handke, Peter (1995): "Geschichte der Kopfbedeckungen in Skopje". In: ders. (1995): Noch einmal

für Thukydides. München: dtv.

Handke, Peter (1996): Eine winterliche Reise zu den Flüssen Donau, Save, Morawa und Drina oder

Gerechtigkeit für Serbien. Frankfurt/Main: Suhrkamp.

Handke, Peter (1996a): Sommerlicher Nachtrag zu einer Winterlichen Reise. Frankfurt/Main:

Suhrkamp.

Page 135: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

131

Sekundärliteratur

Anderson, Benedict (1996): Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts.

Die beiden letzten Kapitel und das Nachwort wurden von Christoph Münz, die anderen

von Benedikt Burkard aus dem Englischen übersetzt. 2., um ein Nachwort von Thomas

Mergel erweiterte Auflage der Neuausgabe 1996. Frankfurt/Main: Campus 2005.

Beissinger, Margaret (2011): „Interlocking Oral Narrative Patterns in South Slavic Traditional Song.

A Comparative Reading of 'Banović Strahinja'.“ In: Breneselović, Luka u.a. (Hrsg.)

(2011): Spomenica Valtazara Bogišića o stogodišnjici njegove smrti, 24. apr. 2008.

godine. Knjiga 2. Beograd: Javno preduzeće Službeni glasnik; Institut za uporedno pravo

Beograd; Pravni fakultet Univerziteta u Nišu.

Bieber, Florian (2005): Nationalismus in Serbien vom Tode Titos bis zum Ende der Ära Milošević.

Wien: Lit Verlag. [= Wiener Osteuropa Studien; 18]

Bittermann, Klaus (Hrsg) (1994)²: Serbien muss sterbien. Wahrheit und Lüge im jugoslawischen

Bürgerkrieg. Mit einem Beitrag von Mira Beham. Berlin: Edition TIAMAT. [= Critica

diabolis; 45]

Bluhm, Lothar (1998): „'Schon lange … hatte ich vorgehabt, nach Serbien zu fahren'. Peter

Handkes Reisebücher oder: Möglichkeiten und Grenzen künstlerischer

'Augenzeugenschaft'“, in: Wirkendes Wort: deutsche Sprache und Literatur in Forschung

und Lehre, 48; 68-90.

Bobinac, Marijan (Hrsg.) (2001): Porträts und Konstellationen 1. Deutschsprachig-kroatische

Literaturbeziehungen. Zagreb: Universität Zagreb. [= Zagreber Germanistische Beiträge.

Beiheft; 6]

Bobinac, Marijan; Müller-Funk, Wolfgang (Hrsg.) (2008): Gedächtnis – Identität – Differenz. Zur

kulturellen Konstruktion des südosteuropäischen Raumes und ihrem deutschsprachigen

Kontext. Beiträge des gleichnamigen Symposiums in Lovran/Kroatien, 4.-7. Oktober

2007. Tübingen; Basel: A.Francke. [= Kultur – Herrschaft – Differenz; 12]

Cassirer, Ernst (1987)8: Philosophie der symbolischen Formen. 2. Das mythische Denken.

Nachdruck. Darmstadt: WBG.

Čolović, Ivan (1997): Politika simbola. Ogledi o političkoj antropologiji. 2., illustrierte Auflage.

Beograd: XX vek 2000. [= Biblioteka XX vek; 110]

Čolović, Ivan (2008): Balkan – teror kulture. Ogledi o političkoj antropologiji, 2. Beograd: XX vek.

[= Biblioteka XX vek; 171]

Čolović, Ivan (2002): „'Samo tako nastavite, o narodu, uz narod i za narod'.” In: Jovanović, Jelka

(Hrsg) (2001): Vreme kada je narod govorio". Odjeci i reagovanja, (Politika, 1988 –

1991). Okrugli sto, Beograd 14 - 15. decembra 2001. godine. Beograd: Fond za

humanitarno pravo, 83-89.

Deichmann, Thomas (Hrsg.) (1999): Noch einmal für Jugoslawien. Peter Handke. Frankfurt/Main:

Suhrkamp. [= Suhrkamp Taschenbuch; 2906]

Dronske, Ulrich (1997): „Das Jugoslawienbild in den Texten Peter Handkes. Politische und

ästhetische Dimensionen einer Mystifikation“, in: Zagreber Germanistische Beiträge, 6;

69-81.

Dronske, Ulrich (2001): „Ästhetik der politischen Wahrnehmung. Über Peter Handkes Haltung zu

den Kriegen auf dem Balkan.“ In: Bobinac, Marijan (Hrsg.) (2001): Porträts und

Konstellationen 1. Deutschsprachig-kroatische Literaturbeziehungen. Zagreb: Universität

Zagreb, 165-177. [= Zagreber Germanistische Beiträge. Beiheft; 6]

Dutceac Segesten, Anamaria (2011): Myth, Identity and Conflict. A Comparative Analysis of

Romanian and Serbian History Textbooks. Lanham: Lexington Books.

Düwell, Susanne (2007): „Der Skandal um Peter Handkes ästhetische Inszenierung von Serbien.“

In: Neuhaus, Stefan; Holzner, Johann (Hrsg.) (2007): Literatur als Skandal. Fälle –

Funktionen – Folgen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 577-587.

Gordy, Eric (1999): The Culture of Power in Serbia. Nationalism and the Destruction of

Page 136: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

132

Alternatives. University Park: The Pennsylvania State University Press.

Gritsch, Kurt (2009): Peter Handke und „Gerechtigkeit für Serbien“. Eine Rezeptionsgeschichte.

Innsbruck u.a.: Studien-Verlag.

Hobsbawm, Eric (2005)³: Nationen und Nationalismus. Mythos und Realität seit 1780. Aus dem

Englischen von Udo Rennert. Frankfurt/Main; New York: Campus.

Hroch, Miroslav (2005): Das Europa der Nationen. Die moderne Nationsbildung im europäischen

Vergleich. Aus dem Tschechischen von Eližka und Ralph Melville. Göttingen:

Vandenhoeck & Ruprecht. [= Probleme europäischer Geschichte; 2]

Jansen, Christian; Borggräfe, Henning (2007): Nation – Nationalität – Nationalismus.

Frankfurt/Main; New York: Campus. [= Historische Einführungen; 1]

Jäger, Siegfried (2013): „Von der Ideologiekritik zur Diskurs- und Dispositivanalyse. Theorie und

methodische Praxis Kritischer Diskursanalyse.“ In: Viehhöver, Willy; Keller, Reiner;

Schneider, Werner (Hrsg.) (2013): Diskurs – Sprache – Wissen. Interdisziplinäre Beiträge

zum Verhältnis von Sprache und Wissen in der Diskursforschung. Wiesbaden: Springer

Fachmedien, 199-211.

Jeßing, Benedikt; Köhnen, Ralf (o.J.): Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft. 3.

aktualisierte und überarbeitete Auflage. Stuttgart; Weimar: Metzler 2012.

Kecmanović, Dušan (2006): Da li smo sišli s uma ili dokaži da si Srbin. O etnonacionalizmu i o

nama. Sremski Karlovci: Izdavačka knjižarnica Zorana Stojanovića.

Keller, Reiner u.a. (Hrsg.) (2001): Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Band 1:

Theorien und Methoden. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Wiesbaden: Verlag für

Sozialwissenschaften 2006.

Keller, Reiner (2011)³: Wissenssoziologische Diskursanalyse. Grundlegung eines

Forschungsprogramms. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.

Kluge, Friedrich (1883): Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Bearbeitet von Elmar

Seebold. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Berlin; New York: de Gruyter 2002.

Köppe, Tilmann; Winko, Simone (2008): Neuere Literaturtheorien. Stuttgart; Weimar: Metzler.

Lacko Vidulić, Svjetlan (2008): „Vergangenheitsfalle und Erinnerungsort. Zur Wirkung der

Handke-Kontroverse in Serbien seit 1991“, in: Bobinac, Marijan; Müller-Funk, Wolfgang

(Hrsg.) (2008): Gedächtnis – Identität – Differenz. Zur kulturellen Konstruktion des

südosteuropäischen Raumes und ihrem deutschsprachigen Kontext. Beiträge des

gleichnamigen Symposiums in Lovran/Kroatien, 4.-7. Oktober 2007. Tübingen; Basel:

A.Francke, 205-215. [= Kultur – Herrschaft – Differenz; 12]

Landwehr, Achim (2009)²: Historische Diskursanalyse. Frankfurt/Main; New York: Campus. [=

Historische Einführungen; 4.]

Lauer, Reinhard (1995): „Das Wüten der Mythen. Kritische Anmerkungen zur serbischen

heroischen Dichtung.“ In: Lauer, Reinhard (Hrsg.) (1995): Das Jugoslawische Desaster.

Historische, sprachliche und ideologische Hintergründe. Wiesbaden: Harrasowitz, 107-

148.

Lüsebrink, Hans-Jürgen (2005): Interkulturelle Kommunikation. Interaktion, Fremdwahrnehmung,

Kultutransfer. Stuttgart u.a.: Metzler.

Manz, Wolfgang (1968): Das Stereotyp. Zur Operationalisierung eines sozialwissenschaftlichen

Begriffs. Meisenheim am Glan: Hain. [= Kölner Beiträge zur Sozialforschung und

angewandten Soziologie; 8]

Miguoué, Jean Bertrand (2012): Peter Handke und das zerfallende Jugoslawien. Ästhetische und

diskursive Dimensionen einer Literarisierung der Wirklichkeit. Innsbruck: University

press. [= Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Germanistische Reihe; 77]

Milosavljević, Olivera (2002): U tradiciji nacionalizma ili stereotipi srpskih intelektualaca XX veka

o 'nama' i 'drugima'. Beograd: Helsinški odbor za ljduska prava u Srbiji. [= Ogledi; 1]

Milosavljević, Olivera (2002a): „Viđenje 'drugog'.“ In: Jovanović, Jelka (Hrsg) (2001): Vreme kada

je narod govorio". Odjeci i reagovanja, (Politika, 1988 – 1991). Okrugli sto, Beograd 14

- 15. decembra 2001. godine. Beograd: Fond za humanitarno pravo, 79-83.

Page 137: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

133

Mills, Sara (2007): Der Diskurs. Begriff, Theorie, Praxis. Aus dem Englischen von Ulrich Kriest.

Tübingen/Basel: Francke.

Nünning, Ansgar (Hrsg.) (1998): Metzler Lexikon Literatur- und Kulturtheorie. Ansätze – Personen

– Grundbegriffe. 4., aktualisierte und erweiterte Auflage. Stuttgart; Weimar: Metzler

2008.

Ophuls, Marcel (1996): „Die Wut. Eine Antwort auf Peter Handkes Artikel 'Gerechtigkeit für

Serbien'“, aus: TAZ, 22.1.1996. In: Zülch, Tilman (Hrsg.) (1996): Die Angst des Dichters

vor der Wirklichkeit. 16 Antworten auf Peter Handkes Winterreise nach Serbien.

Göttingen: Steidl, 35-40.

Parry, Christoph (2000): „Zeitgeschichte im Roman. Der Schriftsteller und die Zeitgeschichte. Peter

Handke und Jugoslawien.“ In: Platen, Edgar (Hrsg.) (2002)²: Erinnerte und erfundene

Erfahrung. Zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger

Gegenwartsliteratur. München: IUDICIUM, 116-129.

Parry, Christoph (2003): „Peter Handke, Jugoslawien und Europa“. In: Segebrecht, Wulf u.a.

(Hrsg.) (2003): Europa in den europäischen Literaturen der Gegenwart. Frankfurt/Main

u.a.: Peter Lang, 329-342. [= Helicon. Beiträge zur deutschen Literatur; 29]

Platen, Edgar (Hrsg.) (2002)²: Erinnerte und erfundene Erfahrung. Zur Darstellung von

Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur. München: IUDICIUM

Schneider, Peter (1996): „Der Ritt über den Balkan“, aus: Der Spiegel, 3/1996. In: Zülch, Tilman

(Hrsg.) (1996): Die Angst des Dichters vor der Wirklichkeit. 16 Antworten auf Peter

Handkes Winterreise nach Serbien. Göttingen: Steidl, 25-34.

Schöpflin, George (1997): „The Functions of Myth and a Taxonomy of Myths.“ In: Hosking,

Geoffrey; Schöpflin, George (Hrsg.) (1997): Myths and Nationhood. New York:

Routledge, 19-35.

Schütte, Wolfram (1996): „Die Poetisierung des Ressentiments und ihr politischer Preis. Peter

Handkes Winterreise nach Serbien als Strategiepapier einer Offenbarung gelesen“, aus:

Frankfurter Rundschau, 17.2.1996. In: Zülch, Tilman (Hrsg.) (1996): Die Angst des

Dichters vor der Wirklichkeit. 16 Antworten auf Peter Handkes Winterreise nach Serbien.

Göttingen: Steidl, 81-87.

Schwab-Trapp, Michael (2001): „Diskurs als soziologisches Konzept. Bausteine für eine

soziologisch orientierte Diskursanalyse.“ In: Keller, Reiner u.a. (Hrsg.) (2001):

Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Band 1: Theorien und Methoden. 2.,

aktualisierte und erweiterte Auflage. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften 2006,

263-285.

Segebrecht, Wulf u.a. (Hrsg.) (2003): Europa in den europäischen Literaturen der Gegenwart.

Frankfurt/Main u.a.: Peter Lang [= Helicon. Beiträge zur deutschen Literatur; 29]

Seibt, Gustav (1996): „Wahn von Krieg und Blut und Boden“, aus: FAZ, 16.1.1996. In: Zülch,

Tilman (Hrsg.) (1996): Die Angst des Dichters vor der Wirklichkeit. 16 Antworten auf

Peter Handkes Winterreise nach Serbien. Göttingen: Steidl, 67-71.

Stifter, Adalbert (1853): Bunte Steine. Ein Festgeschenk von Adalbert Stifter. Stuttgart: Philipp

Reclam jun. 1994.

Struck, Lothar (2012): „Der mit seinem Jugoslawien“. Peter Handke im Spannungsfeld zwischen

Literatur, Medien und Politik. Leipzig; Weissenfels: Ille & Riemer. [= Bibliothek

Wissenschaft; 8]

Todorova, Maria (1999): Die Erfindung des Balkans. Europas bequemes Vorurteil. Aus dem

Englischen von Uli Twelker. Darmstadt: Primus.

Traynor, Ian (1996): „Der Mann, der die Serben liebte“, aus: The Guardian, 23.3.1996, aus dem

Englischen von Sabine Reul. In: Deichmann, Thomas (Hrsg.) (1999): Noch einmal für

Jugoslawien. Peter Handke. Frankfurt/Main: Suhrkamp, 162-169. [= Suhrkamp

Taschenbuch; 2906]

Viehhöver, Willy; Keller, Reiner; Schneider, Werner (Hrsg.) (2013): Diskurs – Sprache – Wissen.

Interdisziplinäre Beiträge zum Verhältnis von Sprache und Wissen in der

Page 138: Danke Handke. Die Berichterstattung zur Handke-Kontroverse ...

134

Diskursforschung. Wiesbaden: Springer Fachmedien.

Volkmann, Laurenz (1998): „Dialogizität.“ In: Nünning, Ansgar (Hrsg.) (1998): Metzler Lexikon

Literatur- und Kulturtheorie. Ansätze – Personen – Grundbegriffe. 4., aktualisierte und

erweiterte Auflage. Stuttgart; Weimar: Metzler 2008.

Weichlein, Siegfried (2012)²: Nationalbewegungen und Nationalismus in Europa. Darmstadt:

WBG.

Wendel, Hermann (1925): Der Kampf der Südslawen um Freiheit und Einheit. Frankfurt/Main:

Frankfurter Societäts-Druckerei.

Zülch, Tilman (Hrsg.) (1996): Die Angst des Dichters vor der Wirklichkeit. 16 Antworten auf Peter

Handkes Winterreise nach Serbien. Göttingen: Steidl.

Živković, Marko (2012): Srpski sanovnik. Nacionalni imaginarijum u vreme Miloševića. Aus dem

Englischen übersetzt von Miroslava Smiljanić-Spasić. Beograd: XX vek. [= Biblioteka

XX vek; 204]

Internetquellen

Biserko, Sonja (Hrsg) (2006): Kovanje antisrpske zavere. Knjiga 1. Beograd: Helsinški odbor za

ljudska prava u Srbiji. [= Biblioteka Svedočanstva; 26]

http://www.helsinki.org.rs/serbian/doc/Svedocanstva%2026-1.pdf [10.8.2013]

Kilb, Andreas (1996): “Das Neunte Land”, in: Die Zeit, 19.1.1996.

http://www.zeit.de/1996/04/Das_Neunte_Land [18.8.2013]

Kinzer, Stephen (1996): „German Writer Sets Off Storm on Germany“, in: The New York Times,

18.3.1996.

http://www.nytimes.com/1996/03/18/world/german-writer-sets-off-storm-on-serbia.html

[15.8.2013]

Lacko Vidulić, Svjetlan (2007): „Imaginierte Gemeinschaft. Peter Handkes jugoslawische

'Befriedungsschriften' und ihre Rezeption in Kroatien“, in: Kakanien Revisited.

http://www.kakanien.ac.at/beitr/fallstudie/SVidulic2.pdf [6.7.2013]

Luyken, Reiner (1994): „Die Welt im Netz des Rupert Murdoch“, in: Die Zeit, 27.5.1994.

http://www.zeit.de/1994/22/die-welt-im-netz-des-rupert-murdoch/ [13.8.2013]

Marković, Zoran (1996): „Priča sa naslovne strane. NIN i Vreme“, in: Republika, 1.6.1996.

http://www.yurope.com/zines/republika/arhiva/96/141/141-5.html [13.8.2013]

Seyr, Veronika (2006): „Ein Dichter auf 'Privatreise'“, in: der standard, 9.6.2006.

http://derstandard.at/2475463?seite=2 [13.8.2013]

Vuletić, Dejan (2011): „The Silent Republic. Popular Music and Nationalism in Socialist Croatia“,

in: MWP Working Papers, 2011/20; 1-28.

http://cadmus.eui.eu/bitstream/handle/1814/18635/MWP_Vuletic_2011_20.pdf?sequence=1

[10.9.2013]

Wikipedia zu Erhard Eppler.

http://de.wikipedia.org/wiki/Erhard_Eppler [30.8.2013]

Wikipedia zu Johannes Eppler.

http://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Eppler [30.8.2013]

Wikipedia zu George Kennan.

http://de.wikipedia.org/wiki/George_F._Kennan [30.8.2013]

Wikipedia zu Bernard-Henri-Lévy.

http://bs.wikipedia.org/wiki/Bernard-Henri_L%C3%A9vy [13.8.2013]

Wikipedia zu Slavko Ćuruvija.

http://sr.wikipedia.org/wiki/Славко_Ћурувија [13.8.2013]