Das Bachelor-Studienangebot
date post
01-Apr-2016Category
Documents
view
226download
4
Embed Size (px)
description
Transcript of Das Bachelor-Studienangebot
Das Bachelor-StudienangebotVollzeit, berufsbegleitend und Fernstudium
FACHHOCHSCHULETECHNIKUM WIEN
> So spannend kann Technik sein.
BACHELOR
3BSc
Vorwort
die richtige Studienwahl ist eine anspruchsvolle Ent -
scheidung und nicht immer ist auf Anhieb klar, welches
Studium das richtige sein knnte: Wofr interessiere ich
mich? Worin bin ich gut? Was mchte ich spter beruflich
machen und wie sind die beruflichen Aussichten in dem
Bereich, fr den ich mich interessiere? Antworten auf
diese und andere Fragen finden Sie in unserem Bachelor-
Studienfhrer.
Die Fachhochschule Technikum Wien ist sterreichs
grte rein technische FH und bietet Ihnen ein vielfltiges
Angebot an technischen Bachelor-Studiengngen:
Ins gesamt stehen 12 Studiengnge zur Auswahl, die in
Vollzeit- oder berufsbegleitender Form studiert werden
knnen. Zwei Bachelor-Studiengnge werden auch als
Fernstudium angeboten falls Sie nicht regelmig an
Lehrveranstaltungen teilnehmen knnen.
Ein Bachelor-Studium an der FH Technikum Wien bietet
Ihnen eine wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig
praxisnahe Ausbildung mit sehr guten Karriere aussichten.
Nach Abschluss Ihres Bachelor-Studiums haben Sie die
Mglichkeit, Ihre Ausbildung an der FH Technikum Wien
in einem von 17 Master-Studiengngen fortzusetzen und
zu vertiefen.
Auf den folgenden Seiten knnen Sie sich selbst einen
berblick ber unser Bachelor-Studienangebot ver -
schaffen. Ich wnsche Ihnen dabei viel Spa und wrde
mich freuen, Sie demnchst an der FH Technikum Wien
begren zu drfen!
Rektor FH-Prof. DI Dr. Fritz Schmllebeck
Eine technische Ausbildung bietet Ihnen vielfltige und sehr gute Karrieremglichkeiten.
Liebe Interessentin, lieber Interessent,
54
So spannend kann Technik sein!Lust auf Technik? Dann sind Sie bei der grten rein technischen Fachhochschule sterreichs richtig! Mit einem Studium
an der FH Technikum Wien erwirbt man das ntige technische Know-how, um die Zukunft mitgestalten zu knnen. Und
das nicht nur theoretisch. Im Bachelor-Studium arbeiten Studierende an spannenden und kreativen Projekten:
Glckliche AliensBunte Aliens auf einem fremden Planeten mit Nahrung versorgen das ist die Auf-
gabe im Browserspiel Space Ranger Alien Quest. Das Spiel wurde im Bachelor-
Studiengang Informatik gezielt fr junges Publikum entwickelt. In Kooperation
mit der Fakultt fr Psychologie der Universitt Wien haben Studierende knifflige
Aufgaben bezglich Farbe und Form der Aliens eingebaut. So werden die Aufmerk -
samkeit und das zielgerichtete Handeln der Kinder auf spielerische Art gefrdert
und eine nachfolgende Analyse durch psychologisches Fachpersonal ermglicht.
Gebudesteuerung mit dem SmartphoneDer Neubau der FH Technikum Wien verfgt u.a. ber ein automatisches Beschat-
tungssystem sowie eine Licht- und Klimaanlagensteuerung. Das ist spannend.
Noch spannender wird es, wenn man diese Steuerungssysteme ber Smartphones
oder Tablets bedienen kann. Studierende des Bachelor-Studiengangs Informations-
und Kommunikationssysteme entwickelten dafr eine Visualisierung des Gebude-
managementsystems mit Softwarelsungen der Firma NETxAutomation. Sie
ermglicht eine unabhngige Regelung der Jalousien und eine Visualisierung
der vorhandenen Licht- und Klimasteuerung.
Die Bachelor-Studiengnge der FH Technikum Wien im berblick
Fachhochschule Technikum Wien
BACHELOR-STUDIENGNGE Vollzeit Berufs-begleitendFern-
studium Sprache Seite
Biomedical Engineering Deutsch 10
ElektronikElektronik/Ausbildungsschwerpunkt Smart Homes & Assistive Technologies
Deutsch 12
Elektronik/Wirtschaft Deutsch/Englisch
14
Informatik Deutsch 16
Informations- und Kommunikationssysteme Deutsch 18
Internationales Wirtschaftsingenieurwesen Deutsch 20
Maschinenbau* Deutsch 22
Mechatronik/Robotik Deutsch 24
Sports Equipment Technology Deutsch 26
Urbane Erneuerbare Energietechnologien Deutsch 28
Verkehr und Umwelt Deutsch 30
Wirtschaftsinformatik Deutsch/Englisch
32
* vorbehaltlich der Akkreditierung durch die AQ Austria
76
Fachhochschule Technikum Wien
So spannend kann Technik sein!
Theorie & PraxisSowohl in der Lehre als auch in der Forschung steht die Verzahnung von Theorie und Praxis
an oberster Stelle. Neben der fundierten theoretischen Ausbildung ist die praktische Arbeit an
Projekten Teil jedes Bachelor-Studiums an der FH Technikum Wien. Viele von diesen Projekten
werden in Kooperation mit bzw. im Auftrag von interna tionalen und sterreichischen Unter-
nehmen und Institu tionen durchgefhrt. Das im Studienplan enthaltene Berufspraktikum ist
fr viele Studierende ein Sprungbrett fr ihre zuknftige Karriere.
Starke Partner in der WirtschaftDer Bereich Forschung & Entwicklung an der FH Technikum Wien ist in den vergangenen
Jahren stark gewachsen. Die F&E-Aktivitten sind relevanzorientiert. Zahleiche Auftrags -
arbeiten werden in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Industrie und Wirtschaft durch -
gefhrt. Die Forschungsaktivitten sind oft Teil der Lehre und tragen so zu einer hochwertigen
und international anerkannten Ausbildung bei. Da viele LektorInnen selbst aus den Reihen
der Wirtschaft kommen, entsteht ein wertvoller Austausch, von dem alle profitieren.
Studieren an der FH Technikum WienEin Bachelor-Studium an der FH Technikum Wien ist praxisorientiert und
eine hervorragende Basis fr den beruflichen Lebensweg. Die Ausbildung ist
wissenschaftlich fundiert und zugleich praxisnah. 12 Bachelor-Studiengnge
stehen zur Auswahl. Sie werden in Vollzeit, berufsbegleitend und/oder als
Fernstudium angeboten. So knnen Studierende das fr Ihre Anforderungen
passende Studium whlen.
Alles spricht dafrDie Anzahl der Studienpltze pro Studiengang ist begrenzt. Dadurch sind
die Gruppen klein und jedeR Studierende hat garantiert einen Seminar-
und Laborplatz. Das Studium kann durch den fixen Studienplan in der
vorgegebenen Zeit absolviert werden. Und die AbsolventInnen der grten
rein technischen FH sterreichs sind in der Wirtschaft sehr gefragt und
haben gute Jobaussichten.
Technik + Wirtschaft + PersnlichkeitDer Ausbildungsschwerpunkt der FH Technikum Wien liegt natrlich auf
dem technischen Fachwissen. Doch fr den Erfolg im spteren Berufsleben
braucht es oft mehr, um erfolgreich zu sein. Daher wird neben der qualitativ
hochwertigen technischen Ausbildung auch groer Wert auf Sprachen
sowie wirtschaftliche und persnlichkeitsbildende Fcher gelegt. Lehre und Forschung gehen an der FH Technikum Wien Hand in Hand.
98
So spannend kann Technik sein!
Technik ist internationalWissen ist mobil und Mobilitt bringt Wissen. Zur Verbesserung ihrer Fremdsprachen-
kenntnisse und um internationale Erfahrungen sammeln zu knnen, haben Studierende
an der FH Technikum Wien die Mglichkeit, an einer von ber 125 Partnerhoch schulen
weltweit zu studieren oder ein Berufspraktikum im Ausland zu absolvieren. Untersttzt
werden die Studierenden dabei vom Center for Inter national Relations, das u.a. bei
der Realisierung von Auslands semestern und -praktika sowie bei der Vermittlung von
Stipendien hilft.
Das Bachelor-Master-SystemDie FH Technikum Wien war die erste FH sterreichs, die ihr Studienangebot auf
Bachelor- und Master-Studiengnge umgestellt hat. Dieses System sorgt nicht nur
fr eine Ver besserung der internationalen Vergleichbarkeit der Studienabschlsse,
es bietet auch viel Flexibilitt bei der Gestaltung des eigenen Bildungsweges. So ist
es zum Beispiel mglich, nach einem abgeschlossenen Bachelor-Studium in den Job
einzusteigen und parallel dazu einen berufsbegleitenden Master-Studiengang zu
absolvieren. Weitere Vorteile des Systems sind die Steigerung der Mobilitt der Stu -
dierenden und die Attraktivitt der Bildungsangebote fr auslndische Studierende.
Von der Bewerbung zum Studium das AufnahmeverfahrenDer erste Schritt zu einem Studium an der FH Technikum Wien ist die Online-Bewerbung
beim gewnschten Studiengang auf www.technikum-wien.at. Nach dieser Bewerbung
werden Sie zu einem schriftlichen Reihungstest eingeladen. Je nach Studiengang mssen
Fragen aus unterschiedlichen Bereichen (Mathematik, schlussfolgerndes Denken, Englisch,
Physik, Persnlichkeit) beantwortet werden. Abschlieend findet ein Aufnahmegesprch
mit der/dem StudiengangsleiterIn statt. Nhere Informationen zum Aufnahmeverfahren
sowie zu den Bewerbungsfristen erhalten Sie auf der Website der FH Technikum Wien
oder bei der jeweiligen Studiengangsassistenz.
Frauen & TechnikNoch immer entscheiden sich wenige Frauen fr ein technisches Studium oder einen tech -
nischen Beruf. Dabei bietet die Technik Kreativitt, Gestaltungsspielrume, Teamwork und
nicht zuletzt gute Aufstiegs- und Verdienstmglichkeiten. Die FH Technikum Wien mchte
mehr Frauen fr technische Ausbildungen gewinnen und setzt deshalb auf Manahmen,
die speziell Frauen frdern und ihnen Berhrungsngste nehmen sollen.
Weltweit studieren an einer von ber 125 Partnerhochschulen
Frauen und Technik eine Kombination mit Zukunft
Fachhochschule Technikum Wien
1110
Biomedical EngineeringBiomedizinisches Ingenieurwesen
Themen & Schwerpunkte Medizinische und naturwissenschaftliche Grundlagen
Grundlagen der E