Das gro ß e Rätsel der Satzglieder Erstellt von der Klasse 5b.
Embed Size (px)
Transcript of Das gro ß e Rätsel der Satzglieder Erstellt von der Klasse 5b.

Das große Rätsel der Satzglieder
Erstellt von der Klasse 5b

Satzglieder?
Sätze bestehen aus mehreren Satzgliedern

Die Satzglieder
•Ein Satz besteht mindestens aus zwei Satzgliedern:
dem SUBJEKT und dem PRÄDIKAT.

Rolf kaufte
ein Eis.• Akkusativ Objekt

Wem kaufte Rolf ein Eis ?
Rolf kaufte
seiner Tochter Kim ein Eis.
Dativ-Objekt

Wann kaufte Rolf seiner Tochter Kim ein Eis?
Rolf kaufte s. T. K. an einem heißen Sommertag
ein Eis.
adverb. Bestimmung d. Zeit (temporal)

Wo kaufte R. s. T. K. a. e. h. S. e. E.?
R. k. s. T. K. a. e. h. S.
im Eiscafe e.E.
Adverbiale Bestimmung des Ortes
(lokal)

Wie k. R. s. T. K. a. e. h. S. i. E. e. E. ?
R. k. s. T. K. a. e. h. S. schnell i. E. e. E.
Adverbiale Bestimmung
der Art & Weise (modal)

Warum k. R. s. T. K. a. e. h. S. i. E. s. e. E.?
R. k. s. T. K. aus Gutmütigkeit. a. e. h. S. i. E. s. e. E.
Adv.B. des Grundes
(kausal)

Jetzt wissen wir es ganz genau !

Noch Fragen?
Wir stehen Euch
gerne zur
Verfügung!

•Die gerne schnell im Eiscafe ein Eis essende Klasse 5b.
November 2009
Alles Gute!