Das Mikroskop für die Zell- und Gewebekultur DIE CLEVERE WAHL! DMi1/Brochures/Lei… ·...
Embed Size (px)
Transcript of Das Mikroskop für die Zell- und Gewebekultur DIE CLEVERE WAHL! DMi1/Brochures/Lei… ·...

Leica DMi1Das Mikroskop für die Zell- und GewebekulturDIE CLEVERE WAHL!

Design: Christophe Apotheloz

Leica DMi1 – Die intelligente LösungSCHNELLER WECHSEL VON 40 ZU 50 ODER
80 MILLIMETER ARBEITSABSTAND
Die große Spanne der Arbeitsabstände
macht das Leica DMi1 zum perfekten
Partner Ihres Lebendzellenlabors. Setzen
Sie den S40-Kondensor ein für optimale
Auflösung beim Gebrauch von Objekt-
trägern, Petrischalen, Multiwellplatten
und den meisten Kulturflaschen: Der S40
bietet durch einfaches Hochfahren zusätz -
liche 10 mm Raum.
Für die Arbeit mit großvolumigeren
Fla schen tauschen Sie mit wenigen Hand-
griffen den S40- gegen einen S80-Kon-
densor aus – der Beleuchtungsarm bleibt
dabei an Ort und Stelle.
VON 10X- ZU 20X- ZU 40X-PHASEN-
KONTRAST MIT EINER HANDBEWEGUNG
Phasenkontrast-Untersuchungen sind mit
dem Leica DMi1 besonders einfach. Dank
des neuen 40x-PH1-Objektivs von Leica
Microsystems schwenken Sie lediglich den
Objektivrevolver, um zwischen 10x, 20x
und 40x Phasenkontrast zu wechseln.
Der PH1 Lichtring passt zu allen drei
Objektiven – der Lichtringschieber
muss nicht bewegt werden.
KOMPLETTLÖSUNG FÜR BILDGEBUNG
UND DOKUMENTATION
Die Kameraversion des Leica DMi1 ist
eine integrierte Lösung für die Bildgebung
und die Dokumentation von Zellkulturen.
Wählen Sie zwischen 2,5 und 5,0 Mega -
pixel Auflösung.
Die Kamera ist auf der Rückseite des
Stativs angebracht. Ein zusätzlicher
Trinokulartubus ist unnötig, so dass Sie
freien Blick und bequemen Zugriff auf die
Arbeitsfläche haben.
Foto- und Videoaufnahmen lösen Sie per
Fernbedienung aus. Die Daten speichern
Sie direkt auf einer SD-Karte, ein PC ist
nicht erforderlich. Für die Diskussion
Ihrer Beobachtungen mit Kollegen oder
Studenten schließen Sie einen gängigen
HDMI-Monitor an die Kamera an. Ein
HDMI-Port sorgt für erstklassige Bild -
qualität auf dem Bildschirm.
Für die verfeinerte Bildanalyse mit
Ver maßung und Anmerkungen wird
die Software-Basisversion der Leica
Application Suite (LAS) für PC mit jeder
Leica DMi1 Kameraversion mitgeliefert.
AUTOMATISCHE LICHTANPASSUNG
Ein intelligenter Sensor im Lichtringschie-
ber bewirkt die automatische Anpassung
der Lichtstärke beim Wechsel zwischen
Hellfeld und Phasenkontrast. Das schont
die Augen, spart Zeit und erhöht den
Bedienkomfort.
KOSTENSPARENDE FARBECHTE
LED-BELEUCHTUNG
Alle Leica DMi1 Mikroskope sind mit
5-Watt-LED-Leuchtmitteln ausgestattet.
Dies gewährleistet eine konstante Farb -
temperatur bei jeder Lichtintensität.
Das kühle LED-Licht schafft ein perfektes
Klima für empfindliche Lebendzellkulturen.
Da keine Wärme entsteht, kann sich
Material nicht verformen, und das Bild
bleibt scharf.
Die wirtschaftliche LED-Beleuchtung in
Kombination mit der automatischen
Abschaltfunktion nach zwei Stunden
Inaktivität senkt die Energiekosten. Bis
zu 20 Jahre Lebensdauer (40 Arbeits-
stunden / Woche) pro Leuchte unter regu-
lären Bedingungen bedeuten geringe
Wartungskosten und weniger Ausfallzeiten.
SOLIDE KONSTRUKTION, MODULARE
ERWEITERUNG
Dank seines tiefliegenden Schwerpunkts ist
das Leica DMi1 äußerst stabil. Hoch wer-
tige Materialien – nahezu ausschließlich
Metall – tragen zur Verringerung von
Vibra tionen und daraus resultierender
Unschärfe bei. Ein kratzfester Mikroskop-
tisch, hochwertige optische Komponenten
und umfangreiches Zubehör versprechen
eine lange Lebensdauer und geringe
Wartungskosten.

Schließen Sie einen gängigen HDMI- Monitor an die Kamera an und diskutieren Sie Ihre Beobachtungen – direkt und ohne einen PC.
Verwenden Sie unterschiedliche Halterahmen für Flaschen, Objekt -träger und Multi-wellplatten.
Nehmen Sie per Fern bedienung Bilder und Videos mit der 2,5- oder der 5,0-Megapixel-Kamera auf.
Wechseln Sie mit wenigen Handgriffen zwischen dem S40-Kondensor (40 – 50 mm Arbeits -abstand) und dem S80-Kondensor (80 mm Arbeits-abstand).
Wechseln Sie nur mit dem Objektivrevolver zwischen 10x, 20x und 40x Phasen-kontrast – alle drei Objektive arbeiten mit demselben Lichtring.

Die clevere Wahl! Das Leica DMi1 Mikroskop für Zell- und Gewebekulturen ist genau richtig für Ihre Lebendzellen.• Phasenkontrastbeobachtung durch alle Arten von Probengefäßen• Komfortable Raumverhältnisse für Probenflaschen, Objektträger und Multiwellplatten • Zwei Kondensoren bieten Arbeitsabstände von 40 – 50 mm bzw. 80 mm• Bei Bedarf mit digitaler Bilddokumentation
Es ist die clevere Wahl für die schnelle und präzise Überprüfung der Zellviabilität.• Niedrige Verbrauchs- und Instandhaltungskosten durch LED-Technologie• Schnelles Arbeiten dank automatischer Lichtanpassung bei Phasenkontrast und Hellfeld• Hochwertige Optik, hochwertige Materialien und hohe Verarbeitungsqualität sind
selbstverständlich für Leica Microsystems
SIE BEKOMMEN, WAS SIE BRAUCHEN …
Das inverse Leica DMi1 Mikroskop unter -
stützt Ihre spezifische Laborroutine. Die
Bedienung erfolgt intuitiv, so dass Sie sich
vollkommen auf Ihre Untersuchungen kon -
zentrie ren können. Bei der Ausstattung
wählen Sie genau die Funktionen, die Sie
brauchen, und ergänzen sie bei Bedarf mit
unter schiedlichstem Zubehör.
Mit nur wenigen Handgriffen wechseln Sie
zwischen dem S40-Kondensor (40 – 50 mm
Arbeitsabstand) und dem S80-Kondensor
(80 mm Arbeitsabstand) und sind damit
besonders flexibel.
Die Spitzenqualität der Leica Objektive
liefert brillante Bilder und exakte Resultate
bei verringertem Fehler risiko.
Durchdachtes Design und hochwertige,
leichtgängige Bedienelemente sorgen für
bequemes und ermüdungsfreies Ar bei ten
– selbst bei langen Beobach tungsreihen.
… UND STEIGERN IHRE EFFIZIENZ
Clevere Eigenschaften des Leica DMi1
machen Ihre Arbeitsabläufe reibungslos
und effizient – Sie sparen Zeit und
Ressourcen.
LED-Beleuchtung reduziert die Energie-
kosten und steigert die Einsatzzeiten des
Geräts: LED-Leuchten müssen nur selten
erneuert werden, bedürfen keiner beson -
deren Wartung und liefern bei jeder
Lichtintensität stets die gleiche Farb-
temperatur.
Das Leica DMi1 ist die clevere
Entscheidung für exzellente Qualität.

www.leica-microsystems.com
Leica Microsystems GmbH · Ernst-Leitz-Straße 17–37 · D-35578 Wetzlar
T +49 64 41 29-40 00 · F +49 64 41 29-41 55 · www.leica-microsystems.com
Die fruchtbare Zusammenarbeit „mit dem
Anwender, für den Anwender” ist seit jeher
Grundlage für die Innovationskraft von
Leica Microsystems. Auf dieser Basis
haben wir unsere fünf Unternehmenswerte
entwickelt: Pioneering, High-end Quality,
Team Spirit, Dedication to Science und
Continuous Improvement. Diese Werte
mit Leben zu erfüllen, heißt für uns: Living
up to Life.
LIFE SCIENCE DIVISION
Die Life Science Division von Leica
Microsystems erfüllt die Bildgebungs-
anforderungen der Wissenschaft mit
höchster Innovationsfähigkeit und
tech nischem Know-how für die Visua -
li sierung, Messung und Analyse von
Mikrostrukturen. Durch ihre Vertrautheit
mit Forschungsapplikationen bringt die
Division ihren Kunden den entscheidenden
Vorsprung in der Wissenschaft.
IHR FACHHäNDLER
LEICA DMi1
Abgebildet mit S80 / 0,30-Kondensor und
feststehenden Okularen.
Maße (L x B x H):
535 x 248 x 543 mm
Leica Microsystems – ein internationales Unternehmen mit einem kompetenten
weltweiten Kundendienstnetz:
LEICA DMi1 MIT KAMERA
Abgebildet mit Kamera, S40 / 0,45-Kon-
densor, wechselbaren Okularen und Objekt-
führer (Zubehör).
Maße (L x B x H):
576 x 248 x 485 mm
05/14 · Order no.: 11914805 ∙ © 2014 by Leica Microsystems GmbH.Subject to modifications. LEICA and the Leica Logo are registered trademarks of Leica Microsystems IR GmbH.
Weltweit aktiv Tel. Fax
Australien ∙ North Ryde +6 2 8870 3500 2 9878 1055
Belgien · Diegem +32 2 790 98 50 2 790 98 68
Dänemark · Ballerup +45 4454 0101 4454 0111
Deutschland · Wetzlar +49 64 41 29 40 00 64 41 29 41 55
England · Milton Keynes +44 800 298 2344 1908 246312
Frankreich · Nanterre Cedex +33 811 000 664 1 56 05 23 23
Italien · Mailand +39 02 574 861 02 574 03392
Japan · Tokio +81 3 5421 2800 3 5421 2896
Kanada · Concord / Ontario +1 800 248 0123 847 236 3009
Korea · Seoul +82 2 514 65 43 2 514 65 48
Niederlande · Rijswijk +31 70 4132 100 70 4132 109
Österreich · Wien +43 1 486 80 50 0 1 486 80 50 30
Portugal · Lissabon +351 21 388 9112 21 385 4668
Schweden · Kista +46 8 625 45 45 8 625 45 10
Schweiz · Heerbrugg +41 71 726 34 34 71 726 34 44
Singapur +65 6550 5992 6564 5955
Spanien · Barcelona +34 93 494 95 30 93 494 95 32
USA · Buffalo Grove / lllinois +1 800 248 0123 847 405 0164
Volksrepublik China · Hongkong +852 2564 6699 2564 4163
Volksrepublik China · Shanghai +86 21 6039 6000 21 6387 6698