Das Suffix

16
VERBALSUFFIXE IN VERBALSUFFIXE IN ERZÄHLUNGEN AUS DEM ERZÄHLUNGEN AUS DEM GRAZER OPUS VON IVO GRAZER OPUS VON IVO ANDRIĆ ANDRIĆ Diplomarbeit Diplomarbeit Ekmečić Vanja Ekmečić Vanja Begutachter: O.Univ.-Prof. Mag. Dr. phil. Branko Begutachter: O.Univ.-Prof. Mag. Dr. phil. Branko To To šović šović Institut für Slawistik Institut für Slawistik Graz, am 29.09.2009 Graz, am 29.09.2009

description

VERBALSUFFIXE IN ERZÄHLUNGEN AUS DEM GRAZER OPUS VON IVO ANDRIĆ Diplomarbeit Ekmečić Vanja Begutachter: O.Univ.-Prof. Mag. Dr. phil. Branko To šović Institut für Slawistik Graz, am 29.09.2009. Das Suffix. - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Das Suffix

Page 1: Das Suffix

VERBALSUFFIXE IN VERBALSUFFIXE IN ERZÄHLUNGEN AUS ERZÄHLUNGEN AUS

DEMDEMGRAZER OPUS VON IVO GRAZER OPUS VON IVO

ANDRIĆANDRIĆ

Diplomarbeit Diplomarbeit Ekmečić VanjaEkmečić Vanja

Begutachter: O.Univ.-Prof. Mag. Dr. phil. Branko ToBegutachter: O.Univ.-Prof. Mag. Dr. phil. Branko TošovićšovićInstitut für SlawistikInstitut für SlawistikGraz, am 29.09.2009Graz, am 29.09.2009

Page 2: Das Suffix

Das Suffix Da das Suffix nur ein Formant ist, also ein Anhängsel, dessen Da das Suffix nur ein Formant ist, also ein Anhängsel, dessen

Funktion darin besteht, ein neues Wort entstehen zu lassenFunktion darin besteht, ein neues Wort entstehen zu lassen..

Das Suffix kann nie den Wortstamm eines Wortes bilden.Das Suffix kann nie den Wortstamm eines Wortes bilden.

Das Suffix befindet sich bei der Zusammensetzung eines Das Suffix befindet sich bei der Zusammensetzung eines Wortes, also bei der Ableitung eines Wortes, immer an Wortes, also bei der Ableitung eines Wortes, immer an derselben Stelle, nämlich am Ende des Wortes, weshalb es derselben Stelle, nämlich am Ende des Wortes, weshalb es auch Nachsilbe genannt wird.auch Nachsilbe genannt wird.

Das Suffix kann keinen semantischen Wortkern bilden, denn Das Suffix kann keinen semantischen Wortkern bilden, denn es ist nur ein Modifikator für die Bedeutung des es ist nur ein Modifikator für die Bedeutung des Wortstammes.Wortstammes.

Page 3: Das Suffix

Abgeleitete VerbenAbgeleitete VerbenDie Entstehung von VerbenDie Entstehung von Verben

Thema dieser Arbeit sind Verbalsuffixe, d.h. wir sprechen Thema dieser Arbeit sind Verbalsuffixe, d.h. wir sprechen über die Bildung von Verben durch das Anhängen von über die Bildung von Verben durch das Anhängen von Suffixen an ein Wort. Verben können abgeleitet werden von Suffixen an ein Wort. Verben können abgeleitet werden von Substantiven, Adjektiven, Interjektionen und auch von Verben Substantiven, Adjektiven, Interjektionen und auch von Verben selbst, von anderen Stämmen jedoch nur in Ausnahmefällen. selbst, von anderen Stämmen jedoch nur in Ausnahmefällen. Das besagen uns viele Theorien, und das können wir aufgrund Das besagen uns viele Theorien, und das können wir aufgrund der nachstehenden Analysen auch nachvollziehen.der nachstehenden Analysen auch nachvollziehen.

Page 4: Das Suffix

Was wurde analysiert?Was wurde analysiert?

Insgesamt wurden 1516 verschiedene Verben im Grazer Opus Insgesamt wurden 1516 verschiedene Verben im Grazer Opus gefunden.gefunden.

Davon wurden 91 Verben direkt analysiert. Davon wurden 91 Verben direkt analysiert.

Insgesamt wurden 13 verschieden Suffixe gefunden.Insgesamt wurden 13 verschieden Suffixe gefunden.

Die Analyse wurde durchgeführt anhand Einteilungen wie sie Die Analyse wurde durchgeführt anhand Einteilungen wie sie nachstehend gezeigt werden.nachstehend gezeigt werden.

Page 5: Das Suffix

Die Ableitung von Hauptwörtern Die Ableitung von Hauptwörtern

Vorkommende Suffixe im Grazer Opus: Vorkommende Suffixe im Grazer Opus:

--aa-ti-ti --isaisa-ti-ti

--ii-ti-ti --jeje-ti-ti

--iraira-ti-ti --ovaova-ti-ti

Page 6: Das Suffix

Das Suffix -a-ti Das Suffix -a-ti klicatiklicati

Hauptwort (+) -Hauptwort (+) -aa-ti → Verb -ti → Verb klicaklica (+) - (+) -aa-ti → klic--ti → klic-aa-ti-ti klic-klic-aa-ti → -ti → klicklicaatiti klicklicaatiti (+) - (+) -aa-ti → Verb (+) Akkusativ des Hauptwortes-ti → Verb (+) Akkusativ des Hauptwortes klicaklica (+) - (+) -aa-ti → -ti → ‘‘puštati klicu’puštati klicu’

Häufigkeit: Häufigkeit: Grazer Opus: 1 Grazer Opus: 1 Gralis-MorphoGenerator: 0 Gralis-MorphoGenerator: 0

Page 7: Das Suffix

Die Ableitung von Die Ableitung von Eigenschaftswörtern Eigenschaftswörtern

Vorkommende Suffixe im Grazer Opus: Vorkommende Suffixe im Grazer Opus:

--aa-ti-ti --iziraizira-ti-ti

--ii-ti-ti --jeje-ti-ti

--ijevaijeva-ti-ti --ovaova-ti-ti

Page 8: Das Suffix

Das Suffix -i-tiDas Suffix -i-ti

buditibuditi

Adjektiv (+) -Adjektiv (+) -ii-ti → Verb-ti → Verb

budanbudan (+) - (+) -ii-ti → budan--ti → budan-ii-ti-ti

budanbudan → Verlust der Endung - → Verlust der Endung -anan → → budbud--

budbud- (+) -- (+) -ii-ti → bud--ti → bud-ii-ti-ti

budbud- (+) -- (+) -ii-ti → -ti → budbudiititi

Adjektiv (+) -Adjektiv (+) -ii-ti → Verb (+) Adjektiv-ti → Verb (+) Adjektiv

budbud- (+) -- (+) -ii-ti → -ti → ‘‘biti budan’biti budan’

Häufigkeit:Häufigkeit: Grazer Opus: 5 Grazer Opus: 5

Gralis-MorphoGenerator: sr-Häufigkeit: 1167Gralis-MorphoGenerator: sr-Häufigkeit: 1167

hr-Häufigkeit: 656hr-Häufigkeit: 656

Page 9: Das Suffix

Die Ableitung von Die Ableitung von Empfindungswörtern Empfindungswörtern

Vorkommende Suffixe im Grazer Opus: Vorkommende Suffixe im Grazer Opus:

--aa-ti-ti --kaka-ti-ti

--čača-ti-ti --tata-ti-ti

Page 10: Das Suffix

Das Suffix -ča-tiDas Suffix -ča-ti

ječatiječati

Interjektion (+) -Interjektion (+) -čača-ti → Verb-ti → Verb

jeje- (+) -- (+) -čača-ti → je--ti → je-čača-ti-ti

jeje- (+) -- (+) -čača-ti → -ti → jeječačatiti

Interjektion (+) -Interjektion (+) -čača-ti → Verb (+) Laut -ti → Verb (+) Laut jeje

jeje- (+) -- (+) -čača-ti → -ti → ‘‘odjekivati, odavati glas je’odjekivati, odavati glas je’

Häufigkeit:Häufigkeit: Grazer Opus: 4 Grazer Opus: 4

Gralis-MorphoGenerator: 0Gralis-MorphoGenerator: 0

Page 11: Das Suffix

Die Ableitung von Zeitwörtern Die Ableitung von Zeitwörtern

Die Bildung perfektiver Verben von imperfektiven VerbenDie Bildung perfektiver Verben von imperfektiven Verben

Die Bildung imperfektiver Verben von perfektiven VerbenDie Bildung imperfektiver Verben von perfektiven Verben

Page 12: Das Suffix

Die Bildung perfektiver Verben von Die Bildung perfektiver Verben von imperfektiven Verbenimperfektiven Verben

kucatikucati → → kucnutikucnuti

Stamm des imperfektiven Verbs (+) -Stamm des imperfektiven Verbs (+) -nunu-ti → perfektives Verb-ti → perfektives VerbStamm des imperfektiven Verbs: kuc-Stamm des imperfektiven Verbs: kuc-aa-ti-tikuckuc- (+) -- (+) -nunu-ti → kuc--ti → kuc-nunu-ti-tikuckuc- (+) -- (+) -nunu-ti → -ti → kuckucnunutitiimperfektives Verb → perfektives Verbimperfektives Verb → perfektives Verbkuckucaatiti → → kuckucnunutiti

Page 13: Das Suffix

Die Bildung imperfektiver Verben Die Bildung imperfektiver Verben von perfektiven Verbenvon perfektiven Verben

pastipasti → → padatipadati

perfektives Verb → imperfektives Verbperfektives Verb → imperfektives Verb

papasstiti → → padpadaatiti

Präsens des perfektiven Verbs: pad-nemPräsens des perfektiven Verbs: pad-nem

Präsensstamm des perfektiven Verbs: Präsensstamm des perfektiven Verbs: padpad--

padpad- (+) -- (+) -aa-ti: Präsensstamm (+) Suffix --ti: Präsensstamm (+) Suffix -aa-ti → imperfektives Verb-ti → imperfektives Verb

padpad- (+) -- (+) -aa-ti → pad--ti → pad-aa-ti → -ti → padpadaatiti

perfektives Verb → imperfektives Verbperfektives Verb → imperfektives Verb

imperfektives Verb ← perfektives Verbimperfektives Verb ← perfektives Verb

Page 14: Das Suffix

Die Ableitung von Verbaldiminutiva Die Ableitung von Verbaldiminutiva

Vorkommende Suffixe im Grazer Opus:Vorkommende Suffixe im Grazer Opus:

--akaaka-ti-ti --nunu-ti-ti

--kaka-ti-ti

Page 15: Das Suffix

Die Ableitung von Verbaldiminutiva Die Ableitung von Verbaldiminutiva

ljubitiljubiti → → ljubakatiljubakati

imperfektives Verb → Diminutiv des Verbsimperfektives Verb → Diminutiv des Verbs

ljubitiljubiti → → ljubljubakaakatiti

ljub-ljub-ii-ti (−) Suffix --ti (−) Suffix -ii-ti → -ti → ljubljub--

Stamm des Verbs (+) Suffix -Stamm des Verbs (+) Suffix -akaaka-ti-ti

ljubljub- (+) -- (+) -akaaka-ti → ljub--ti → ljub-akaaka-ti → -ti → ljubljubakaakatiti

Diminutiv ← imperfektives VerbDiminutiv ← imperfektives Verb

Diminutiv (−) Suffix -Diminutiv (−) Suffix -akaaka-ti → Stamm des Verbs-ti → Stamm des Verbs

Stamm des Verbs (+) -Stamm des Verbs (+) -ii-ti → imperfektives Verb-ti → imperfektives Verb

Page 16: Das Suffix

Danke für die Aufmerksamkeit!Danke für die Aufmerksamkeit!

Hvala na paHvala na pažnji!žnji!