Das will ich_werden

of 15 /15
Berufswelt – Séance 1 1.1 - Einstieg MK. Aufgabe : Beschreiben Sie dieses Bild ! Doc. 1 Titre Wer bin ich? Nature du support déclencheur de parole. Image projetée. But - faire surgir l’idée du questionnement. Le nouveau thème n’est pas annoncé tout de suite. Durée à peine qq minutes. Situation en commun Compétence EOC Production attendue Descriptions : sich Fragen stellen, ratlos sein, nicht wissen, was/wer/wie… keine Ahnung haben, eine Antwort suchen / finden nicht sagen können, was / wer … eine Entscheidung treffen müssen eine Wahl treffen … zweifeln / Zweifel haben … Questions concrètes : Wohin … / Was … / Wie …? Langue interrogatives

Embed Size (px)

description

 

Transcript of Das will ich_werden

  • 1. Berufswelt Sance 11.1 - Einstieg MK. Aufgabe : Beschreiben Sie dieses Bild !Doc. 1Titre Wer bin ich?Nature du support dclencheur de parole. Image projete.But - faire surgir lide du questionnement. Le nouveau thme nest pas annonc tout de suite.Dure peine qq minutes.Situation en communComptence EOCProduction attendue Descriptions : sich Fragen stellen, ratlos sein, nicht wissen, was/wer/wie keine Ahnung haben, eine Antwort suchen / finden nicht sagen knnen, was / wer eine Entscheidung treffen mssen eine Wahl treffen zweifeln / Zweifel haben Questions concrtes : Wohin / Was / Wie ?Langue interrogatives
  • 2. 1.2 : Entre dans la thmatique des mtiers. WAS WILL ICH WERDEN? 3. 4. Das ist ein interessanter Ich verstehe alle5. Beruf. Ich habe Sprachen. DieserIch bin oft im Fernsehen. viele schne Beruf ist ganzIch habe ein groes Haus Kleider. Ich wichtig. Ich kann oftin Berlin. Ich arbeite mit verdiene viel Geld. ins Ausland fahren.der Bundeskanzlerin. Ich bin oft im Fernsehen.meine lmi 2. 1. Manchmal arbeite ich ABITUR und JETZT ????? Ich bin die Schnellste auch nachts. Ich helfe in der Klasse. Spter kranken Menschen. gewinne ich eine A Goldmedaille. 6. Das ist ein schner Beruf. Ich habe viele Tiere. Die Lwen sind gefhrlich. Aber ich habe keine Angst. Kinder kommen gern zu uns. Aufgaben : 1. Mit welcher Situation ist dieses Mdchen eigentlich konfrontiert? Waren Ihre Hypothesen richtig? 2. Welcher Beruf passt zu welchem Text? Nennen Sie ein Indiz, das Ihnen geholfen hat. a) Krankenschwester b) Fotomodell c) Zoodirektor/in d) Politiker/in e) Dolmetscher/in f) Sportler/in 3. Was mchte diese Frau werden und warum? Sie mchte werden, weil sie gern viel Geld verdienen mchte. . 4. Haben Sie auch einen Berufswunsch? Welchen und warum? Ich mchte Sekretrin werden, weil ich gern telefoniere.
  • 3. Doc. 2Titre Was will ich werden?Nature du support textes + image n1But - commencer manipuler du lexique li aux mtiers - associer choix professionnels et centres dintrtDure 15-20 minutesSituation brve recherche individuelle puis mise en communComptences CE / EOCLangue justifier lexique des mtiersDoc. 3Titre BerufeNature du support phrases descriptives + noms de mtiersBut - enrichissement lexical - comprendre la description dune tche lie lexercice de tel ou tel mtierDure 10/15 minutesSituation exercice commenc en classe, terminer la maisonComptences CE
  • 4. 1.3 : Dvelopper le lexique des mtiers. BerufeAutomechaniker, Bademeister, Bauarbeiter, Brieftrger, Grtnerin, Kellnerin, Koch,Krankenschwester, Lehrerin, Modedesignerin, Politikerin, Programmierer, Sekretrin, Taxifahrer,Technischer Zeichner, Verkuferin, Zahnrztin, Zugbegleiterin. Wer macht was? Ergnzen Sie!1. Er kocht in der Kche leckeres Essen. Er trgt eine weie Mtze: ...................................................2. Er macht Zeichnungen nach den Skizzen eines Architekten: 3. Sie bert die Kunden in einem Geschft oder Kaufhaus: .............................................................4. Er muss schwere krperliche Arbeit machen, um Huser zu bauen: .............................................5. Er bringt Leute gegen Bezahlung im Auto dorthin, wo sie hin mchten: ........................................6. Sie entwirft die neueste Mode: .......................................................................................................7. Er passt im Schwimmbad auf, dass nichts passiert: ......................................................................8. Er repariert Autos. Er trgt einen Overall mit vielen Taschen: .......................................................9. Sie bedient im Restaurant oder in der Kneipe die Gste: ..............................................................10. Sie notiert Telefonanrufe, schreibt Briefe und E-Mails:....11. Er stellt Computerprogramme her: ...............................................................................................12. Sie ist in der Regierung ihres Landes ttig: ..................................................................................13. Sie kontrolliert die Zhne ihrer Patienten und behandelt sie: .......................................................14. Sie bringt ihren Schlern alles bei, was sie wissen mssen: .......................................................15. Er bringt morgens die Post zu den Leuten: ..................................................................................16. Sie kontrolliert im Zug die Fahrscheine und gibt Fahrausknfte: .................................................17. Sie betreut die Kranken und hilft dem Arzt im Krankenhaus: .......................................................18. Sie kmmert sich um den Garten, um die Blumen und Bume: ..................................................
  • 5. Mein Profil Sance 22.1 - bung ,,Berufe korrigieren (5 Minuten)2.2 Die Etappen der Job- oder Praktikumssuche.Was muss ich tun, um ein Praktikum oder eine Stelle zu finden?1. Bringen Sie die verschiedenen Etappen in die richtige Reihenfolge! . a. Seinen Lebenslauf schreiben . b. Zu einem Vorstellungsgesprch gehen . c. Anzeigen lesen . d. ber sein Profil nachdenken . e. Einen Bewerbungsbrief schreiben . f. Die Stelle vielleicht bekommen . g. Den Personalchef anrufen 1 h. Den Berufsberater treffen2. Sie sind der Berufsberater : Sagen Sie den Studenten, was sie machen mssen, um einPraktikum oder eine Stelle zu finden. (Benutzen Sie die Informationen der bung 1).Zunchst soll man den Berufsberater treffen.Dann Danach Schlielich .3. ber sein Profil nachdenken. Was heit das fr Sie ? = Welche Fragen msste man sich stellen, um sein Profil zu definieren ?(Mindmap) Berufliches Profil Erwartungshorizont : Wer bin ich? (Eigenschaften) Wofr interessiere ich mich? Welche Erfahrung habe ich schon?
  • 6. Doc. 4Titre Die Etappen der Job- oder PraktikumssucheNature du support tableau avec G. Inf.But 1) enrichissement lexical - connatre en allemand les termes appropris pour parler dune recherche demploi - donner en quelque sorte le plan du cours / tche finale.(lettre de motivation) 2) exprimer une succession chronologique 3) faire surgir les besoins pour rdiger la lettre de motivation. Parler de son profil.Dure 10/15 minutesSituation en communComptences CE / EOCLangue lexique spcifique : parcours de recherche demploi Structure du G. Inf. V2 (avec CCT en tte) interrogatives2.3 Das richtige Profil?Sagen Sie, welchen Beruf jede Person ausben knnte. Rechtfertigen Sie Ihre Antwort. Anja knnte .. werden, sie ist nmlich mehrsprachig und kontaktfreudig.Buchhalter/In Hotelfachmann / frau Verkufer/In Manager/In Logistiker/In Krankenschwester -Kindergrtner/In Lehrer/In Koch / Kchin - Anja Peter Udofreundlich aktiv reaktionsschnellkontaktfreudig kreativ sorgfltigmehrsprachig organisiert belastbarhilfsbereit sauber ehrlichtolerant flexible krperlich fit manuell begabtReisen Spezialitten AutotechnikFremde Kulturen internationale Kche
  • 7. Doc. 5 (2.3)Titre Das richtige ProfilNature du support ,,SteckbriefeBut 1) enrichissement lexical - adjectif dcrivant des qualits - gots 2) exprimer une justification (denn, nmlich ) 3) hypothse (knnte)Dure 10/15 minutesSituation en commun ou 3 groupesComptences CE / EOCLangue Subj II place des verbes aprs denn / weil et avec nmlichDoc. 6 (2.4)Titre Was sind Ihre beruflichen StrkenNature du support questionnaire type sondageBut - enrichissement lexical - approfondir la connaissance des adjectifs dcrivant - - - des comptences caractre professionnel.Dure 10 minutesSituation prsentation individuelleComptences CE EOC
  • 8. 2.4 - Hausaufgabe : Was sind Ihre beruflichen Strken?Wie schtzen Ihre Fhigkeiten / Kompetenzen ein?Ihre Fhigkeiten sind wichtig fr Ihre Berufswahl. Mit diesem Arbeitsblatt knnen Sie einige IhrerFhigkeiten selbst einschtzen. Belastbar : Auch wenn es sehr ziemlich wenig gar nicht turbulent zugeht, sind Sie nie gestresst. Technische Kompetenzen: Sie sehr ziemlich wenig gar nicht wissen, wie ein mechanischer Apparat oder eine Maschine funktioniert. Selbststndig : Wenn Sie ein sehr ziemlich wenig gar nicht Problem haben, suchen Sie alleine nach einer Lsung. Manuelle Fhigkeiten : Kleinere sehr ziemlich wenig gar nicht Reparaturen machen Sie selbst. Kommunikationsfhig: Dinge sehr ziemlich wenig gar nicht knnen Sie gut und klar erklren, so dass es alle verstehen. Organisationsfhigkeit: Sie planen sehr ziemlich wenig gar nicht und organisieren gerne und suchen immer die beste Reihenfolge. Sorgfltig: Alles, was Sie machen, sehr ziemlich wenig gar nicht ist immer sehr przis. Teamfhigkeit : Sie arbeiten gern sehr ziemlich wenig gar nicht mit anderen Kollegen zusammen Kontaktfreudig : Auch mit sehr ziemlich wenig gar nicht unbekannten Menschen knnen Sie sofort ein Gesprch anfangen Mehrsprachig : Englisch, Deutsch sehr ziemlich wenig gar nicht und andere Sprachen interessieren Sie.
  • 9. Der Lebenslauf Sance 33.1 - : (bung 2.4) Die Schler stellen ihre Ergebnisse mndlich in der Klasse vor.(Anhand der Ergebnisse des oben erwhnten Formulars)Ich bin + AdjektivIch habe + NameIch besitze + Name3.2 : Lebenslauf:a) Was gehrt zu einem franzsischen Lebenslauf? Notieren Sie auf Franzsisch.b) Vergleichen Sie Ihre Notizen mit der unten stehenden Liste, was ist anders?c) Hren Sie jetzt eine Reportage: Eine Auszubildenende stellt sich vor.[Source : Kaleidoskop, Nathan - chapitre 7 Fit fr die Arbeitswelt p.104 /CD classe 2 piste 6]Zu welchen Rubriken des Lebenslaufs bekommen Sie eine Information? Lebenslauf Persnliche Daten Vorname Name Wohnort Adresse Geburtsdatum Geburtsort Familienstand Eltern Staatsangehrigkeit Schulbildung Schule Schulabschluss Berufsausbildung Abschluss Praktika Berufliche Erfahrung Weiter- und Fortbildungen Sprachen Besondere Kenntnisse Hobbys
  • 10. Doc. 7 (3.2 c)Titre Lebenslauf/ReportageNature du support ReportageBut - comprhension slective - permettre llve de simprgner des critres du CVDure 10/15 minutesSituation classe entireComptence CADoc. 8 (3.2 d)Titre Lebenslauf/ DokumentNature du support lettreBut - faire dcouvrir le CV crit - reconnaissance des rubriques voques juste avantDure 10/15 minutesSituation classe entireComptence CE
  • 11. d) Ordnen Sie die Begriffe zu: (selon le temps: travail la maison) Berufsausbildung --- Foto --- Weitere Qualifikationen --- Unterschrift --- Interessen --- Ort und Datum --- Persnliche Daten --- Schulbildung --- BerufserfahrungLEBENSLAUF Julia Wrner _____________ 2 _________1 Katzenweg 11 79 294 Slden Tel : 0049 761 / 40 30 07 Email Adresse : [email protected] Geburtsdatum : 19.05.1986 Geburtsort : Freiburg Familienstand : Ledig ________________________ 3 1992 1996 Grundschule in Slden 1996 2002 Sankt Ursula Gymnasium in Freiburg__________________________ 4 09/ 2002 07/ 2005 Ausbildung zur Hotelfachfrau in Berlin__________________________ 5 08/ 2005 10/ 2011 Hotelfachfrau im Hotel Colombi, Freiburg________________________ 6 Sprachen : Englisch - flieend, Franzsisch Grundkenntnisse Computer : Word, Excel, Power Point, ________________________ 7 Schwimmen, Gymnastik, Lesen, Saxophon_______________________ 8 Slden, 11.11.20 ______________________ 9 Julia WrnerUnter d er Adr es s e http://www.europass-info.de finden Sie den EuroPass-Lebenslauf, der heute oft in Bewerbungsschreiben verwendetwird. Hausaufgabe: Schreiben Sie Ihren eigenen Lebenslauf(Ou bien sr travail en classe selon !)
  • 12. Das Bewerbungsschreiben Sance 44.1. Wir wollen uns um eine Stelle bewerbena) Lesen Sie die folgenden Anzeigen und bearbeiten Sie die Aufgabe in Gruppenb) Was fr eine Sekretrin suchen die Firmen? Was bieten die Firmen?[Source : Themen aktuell 2, Hueber Lektion 2 Schule, Ausbildung, Beruf p.31]c) Tragen Sie Ihre Ergebnisse mndlich vor, um potentielle Arbeitnehmer zu informieren !Doc. 9 (4.1 a)Titre StellenangeboteNature du support petites annoncesBut - familiariser les lves avec le lexique des annonces - reconnatre des adjectifs utiliss auparavant - donner un contexte authentique la rdaction de la lettre de motivationSituation travail en trois groupes (et lintrieur des groupes binmes possibles) si travail la maison, rpartir les annonces.Comptences CE EOC Restitution des infosDoc. 10 (4.1 d)Titre BewerbungsschreibenNature du support lettre de motivation complteBut - faire assimiler le style de la lettre de motivation standard (enchanement des rubriques, lexique spcifique)Situation travail en binmes ou individuellement la maisonComptences CE Dbouche sur un travail dEE
  • 13. d) Vervollstndigen Sie das Bewerbungsschreiben :Gruformel (formule de salutation) Hinweis auf Anlagen (rfrence une pice jointe) Unterschrift Brieferffnung (dbut de lettre) Anrede (lintutil)aktueller Arbeitsplatz berufliche Erfahrungen Bitte umGesprchstermin (demande de RDV) Absender (expditeur) Ort und Datum Betreff (objet) Empfnger(destinataire) sonstige Talente Julia Wrner, Katzenweg 11, 79294 Slden, 0761- 40 30 07 _____________________ 1Hotel AdlonUnter den Linden10117 BERLIN ______________________________ 2 Slden, den 11.11. 20 ____________________ 3Bewerbung als Hotelfachfrau ___________________________ 4Sehr geehrte Damen und Herren, ___________________________ 5in Ihrer Annonce vom 10.1.2012 im Hotelfachmagazin suchen Sie eine Hotelfachfrau mit mindestens 3-jhrigerBerufserfahrung. Ich mchte mich um diese Stelle bewerben und schicke Ihnen in der Anlage meineBewerbungsunterlagen. _________________________ 6Zurzeit bin ich im Colombi Hotel in Freiburg ttig. Ich arbeite dort an der Rezeption, manchmal aber auch in derPersonalabteilung. Besonders viel Freude macht mir das Planen und Organisieren. ___________________________ 7Meine Ausbildung zur Hotelfachfrau habe ich 2005 erfolgreich abgeschlossen. Seit sechs Jahren bin ich im ColombiHotel und konnte viele praktische Erfahrungen (1) sammeln. Nun mchte ich mich gern beruflich verndern und hoffe,im Hotel Adlon eine interessante Stelle zu finden. __________________________ 8Ich spreche flieend Englisch und habe Grundkenntnisse in Franzsisch. Auerdem kenne ich vieleComputerprogramme. Meine positiven Seiten sind Teamfhigkeit, Flexibilitt und Freundlichkeit und Pnktlichkeit. ____________________ 9Ich stehe Ihnen gern fr ein persnliches Gesprch zur Verfgung. ____________________ 10Mit freundlichen Gren ________________ 11Julia Wrner ________________ 12Anlagen: Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse _________________ 13Aufgabe: Suchen Sie eine Stellenanzeige, die Sie interessiert und schreiben Sie eine Bewerbung.
  • 14. Le professeur doit apporter des annonces appropries aux secteurs des lves Vokabelliste: Bewerbungsich bewerben, a, o, ;i um + acc als = postuler >ich bewerbe mich um eine Stelle als Assistentindie Stelle (en) = le postedas Stellenangebot (e) = loffre demploiangestellt sein bei / in + dat = tre employ chez >ich bin bei einer Firma angestellt, in einem Hoteleine Aufgabe bernehmen, a, o, i = tre charg dune tchezhlen zu / gehren zu= ici: faire partie de > ich zhle / gehre zu den besten Mitarbeiternverantwortlich / zustndig sein fr + acc = tre responsableder Bereich (e) = der Sektorderzeitig / jetzig = aktuelldie Ttigkeit (en) = lactivitdie Erfahrung / Erfahrung haben/ sammeln in + dat= lexprience >ich habe Erfahrung im Managementdie Ausbildung zu + dat = la formation >die Ausbildung zur Assistentin des Managerserfolgreich / mit Erfolg = avec succsabschlieen, o, o, = beendenberufsbegleitend = zustzlich zu meiner Arbeit >zustzlich zu meiner Arbeit lerne ich Franzsischzustzlich = en plusteil/nehmen, a, o; i an + dat = participer >ich habe an einem Informatikkurs teilgenommensich verndern = changerflieend = courammentdie Kenntnis (se) = la connaissancebeherrschen = matriser >ich beherrsche die neuen Technologiendie Strke (n) / die Fhigkeit = le ct fortder Gehaltswunsch / die Gehaltsvorstellung = prtentions (salariales)das Vorstellungsgesprch = lentretien dembauchejdm zur Verfgung stehen, a, a = tre la disposition >ich stehe Ihnen zur Verfgungdas Interesse von jdm wecken = susciter lintert de qqn >Ihre Anzeige hat mein Interesse gewecktdie Auskunft ( -e) = die InformationAuskunft geben, a, e; i ber + acc = donner des informations
  • 15. lunit peut sarrter sur une valuation de lexpression crite en classe.Support : une annonce. Les lves doivent rdiger un CV comme dans lentranement.(EE)(Evaluation en cours de formation : Donner des lments dune lettre en vrac : Les lves doiventreconstituer la lettre de motivation dans un ordre cohrent. CE)La sance 5 constitue une suite possible, davantage tourne vers loral : CA + EOI Das Vorstellungsgesprch Sance 5Petra Maurer beim Personalchef in der Firma Bske & Co.a) Hren Sie das Gesprch, was ist richtig? (Kreuzen Sie die richtigen Antworten an.)[Source : Themen aktuell 2, Hueber Lektion 2 Schule, Ausbildung, Beruf - bung 18 p.32]b) Ein Vorstellungsgesprch rekonstruieren:Sttzen Sie sich auf die Rubriken des Lebenslaufes ! (Siehe Aktivitt 3.2b)* Welche Fragen kann der Personalchef stellen ?* Faire rpertorier en plus quelques mots permettant de garder le contact loral ou de linstaurer:Na ja, wissen Sie Tja . Eigentlich . Klar ! Also .c) Spielen Sie ein Vorstellungsgesprch zu zweit!(Fournir ou non un CV comme base commune / Ou laisser les lves libres de choisir la situation )Marie-Galle DOLLANGERE, Marion DALLE, Matthias GROSCHUPP, Gerdi SURA Fvrier 2012 BAC PRO