Der globale CFK -Markt 2014œHNEL - CFK-Markt.pdfDer globale CFK -Markt 2014 Dipl.-Ing. Michael...
Embed Size (px)
Transcript of Der globale CFK -Markt 2014œHNEL - CFK-Markt.pdfDer globale CFK -Markt 2014 Dipl.-Ing. Michael...

Der globale CFK-Markt 2014
Dipl.-Ing. Michael Kühnel, Dipl.-Phys. Thomas Kraus
AVK-Tagung, Düsseldorf, 6. Oktober 2014

Seite 2
Der globale CFK-Markt 2014
Der globale CFK-Markt 2014
Bild
quel
le: A
irbus

Seite 3
Übersicht 1 Der globale Carbonfaser-Markt
1.1 Nach Hersteller 1.2 Nach Regionen 1.3 Nach Anwendungen
2 Der globale Carbon-Composites-Markt 2.1 Nach Matrices 2.2 Nach Herstellverfahren 2.3 Nach Regionen 2.4 Nach Anwendungen
3 Trends und Ausblick 3.1 Luft- & Raumfahrt inkl. Verteidigung 3.2 Windenergie 3.3 Fahrzeugbau 3.4 Sport und Freizeit 3.5 Bauwesen
4. Schlussbetrachtung und Quellen
Der globale CFK-Markt 2014
Der globale CFK-Markt 2014

Seite 4
1 Der globale Carbonfaser-Markt
Der globale CFK-Markt 2014
Carbonfaser-Produktion bei SGL Automotive Carbon Fibers in Moses Lake, Quelle: BMW

Seite 5
Globaler Bedarf von Carbonfasern in Tsd. Tonnen von 2008 bis 2020 (* Schätzungen) [Lucintel] [Acmite]
1 Der globale Carbonfaser-Markt
Der globale CFK-Markt 2014
31,5 26,5
33,0
38,5 43,5
46,5 51,0
59,0
71,0
89,0
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014* 2015* 2018* 2020*
Konstante jährliche Wachstumsrate (CAGR)
von ca. 9%
? 𝐴 𝑡𝑛 = 𝐴 𝑡1 1 + 𝐶𝐴𝐶𝐶 𝑛
𝐶𝐴𝐶𝐶 𝑡1, 𝑡𝑛 =𝐴 𝑡𝑛𝐴 𝑡1
1𝑛− 1

Seite 6
1.1 Nach Hersteller Jährliche, theoretische CF-Kapazitäten nach Herstellern in Tsd. Tonnen (2013). ∑ = 104,6 Tsd. t
1 Der globale Carbonfaser-Markt
Der globale CFK-Markt 2014
21,1
17,4
13,9
10,2 9,0 8,8
7,2
4,0
2,0 1,8
9,2
0,0
5,0
10,0
15,0
20,0
25,0 ∑ = 38,5 Tsd. t ≙ 36,8% < 40%
Aufbau Moses Lake
9 + 6 = 15 Tsd. t

Seite 7
1.2 Nach Regionen Jährliche, theoretische CF-Produktionskapazität nach Ländern in Tsd. Tonnen.
1 Der globale Carbonfaser-Markt
Der globale CFK-Markt 2014
USA; 31,1; 30%
Japan; 20,7; 20% Taiwan; 8,8; 8%
Mexiko; 7,6; 7%
Ungarn; 6,4; 6%
Deutschland; 5,8; 5%
Frankreich; 5,2; 5%
UK; 4,0; 4%
Spanien; 0,6; 1% Rest der Welt; 14,4; 14%
gesamt: 104,6 Tsd. t

Seite 8
1.3 Nach Anwendungen Globaler CF-Bedarf (PAN-basiert) in Tsd. Tonnen nach Anwendungen (2013) Markteinführung BMW i3: November 2013
1 Der globale Carbonfaser-Markt
Der globale CFK-Markt 2014
L&R inkl. Verteidigung; 13,9; 30%
Windenergie; 6,7; 14% Sport & Freizeit; 6,4; 14%
Molding Compound; 5,5; 12%
Fahrzeugbau; 5,0; 11%
Drucktanks; 2,4; 5%
Bauwesen; 2,3; 5%
Marine; 0,8; 2% Andere; 3,5; 7%
gesamt: 46,5 Tsd. t

Seite 9
1.3 Nach Anwendungen Globaler CF-Umsatz in Mio. US$ nach Anwendungen (2013)
1 Der globale Carbonfaser-Markt
Der globale CFK-Markt 2014
L&R inkl. Verteidigung; 860,00; 50%
Sport & Freizeit; 189,00; 11%
Windenergie; 155,70; 9%
Molding & Compound; 132,00; 8%
Fahrzeugbau; 129,20; 7%
Drucktanks; 72,70; 4%
Bauwesen; 68,50; 4% Marine; 18,10; 1% Andere; 107,80; 6%
gesamt: 1,7 Mrd. US$

Seite 10
2 Der globale Carbon-Composites-Markt
Der globale CFK-Markt 2014
BMW i3 Produktion Werk Leipzig Montage-Hochzeit, Quelle: BMW

Seite 11
Globaler CC-Bedarf in Tsd. Tonnen von 2008 bis 2020 (* Schätzungen) [Lucintel] [Acmite]
2 Der globale Carbon-Composites-Markt
Der globale CFK-Markt 2014
47 41
51 59
66 72
79
94
109
146
0
20
40
60
80
100
120
140
160
2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014* 2015* 2018* 2020*
Konstante jährliche Wachstumsrate (CAGR)
von ca. 10%
? 𝐴 𝑡𝑛 = 𝐴 𝑡1 1 + 𝐶𝐴𝐶𝐶 𝑛
𝐶𝐴𝐶𝐶 𝑡1, 𝑡𝑛 =𝐴 𝑡𝑛𝐴 𝑡1
1𝑛− 1

Seite 12
2.1 Nach Matrices CC-Umsatz in Mrd. US$ nach Matrix-Werkstoffen (2013)
2 Der globale Carbon-Composites-Markt
Der globale CFK-Markt 2014
Kohlenstoff; 1,98; 13%
Keramik; 1,47; 10%
Metal; 1,10; 8%
Hybrid; 0,74; 5%
Thermoplaste; 2,258; 24%
Duroplaste; 7,15; 76%
Polymer; 9,41; 64%
gesamt: 14,7 Mrd. US$

Seite 13
2.2 Nach Herstellverfahren Aufteilung Herstellverfahren CFK in Mio. US$ (2013)
2 Der globale Carbon-Composites-Markt
Der globale CFK-Markt 2014
Pultrusion und Wickeln; 3810; 40%
Prepreg-Ablegeprozesse mit/ohne Autoklav; 3434;
37%
Nasslaminieren und Infusionsverfahren; 1176;
12%
Press- und Injektions-verfahren; 612; 7%
Andere; 376; 4% gesamt: 9408 Mio. US$

Seite 14
2.3 Nach Regionen CC-Umsatz in Mrd. US$ nach Regionen (2013)
2 Der globale Carbon-Composites-Markt
Der globale CFK-Markt 2014
Westeuropa; 4,7; 32%
Nordamerika; 5,07; 34%
Japan; 2,21; 15%
Asien & Pazifikraum; 1,91; 13%
Rest der Welt; 0,81; 6%
gesamt: 14,7 Mrd. US$

Seite 15
2.4 Nach Anwendungen: Luft- & Raumfahrt CC-Umsatz in Mio. US$ im Marktsegment Luft- & Raumfahrt inkl. Verteidigung nach Untersegmenten (2013)
2 Der globale Carbon-Composites-Markt
Der globale CFK-Markt 2014
Kommerzielle Luftfahrt; 2470; 60%
Militärische Flugzeuge; 659; 16%
Geschäftsflugzeuge; 329; 8%
Helikopter; 288; 7% Andere; 370; 9%
gesamt: 4116 Mio. US$

Seite 16
Immer längere Rotorblätter auch ohne CFK?
2 Der globale Carbon-Composites-Markt
Der globale CFK-Markt 2014
B75 Rotorblatt Quelle: Siemens

Seite 17
2.4 Nach Anwendungen: Windenergie • Ab 2 MW CF notwendig • 4 MW Anlage ca. 2,1 t CF • CF-Bedarf: ca. 6,7 Tsd. T/a • CF-Umsatz: 155,7 Mio. US$ • Composites-Umsatz: ca. 1,8 Mrd. US$
2 Der globale Carbon-Composites-Markt
Der globale CFK-Markt 2014
59,1
73,9
93,9
120,
6 159,
0 198,
0 238,
1 283,
2
318,
1
11,5
14,7
20,3
26,9
38,5
39,1
40,6
45,2
35,3
0
10
20
30
40
50
60
70
0
50
100
150
200
250
300
350
2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013
Neu
inst
allie
rte
Win
dene
rgie
leis
tung
(G
W)
Glo
bal i
nsta
llier
te W
inde
nerg
iele
istu
ng
(GW
)
Global installierte Windenergieleistung Neu installierte Windenergieleistung
China; 91,412; 29%
USA; 61,091; 19% Deutschland;
34,25; 11%
Spanien; 22,959; 7%
Indien; 20,15; 6%
Großbritanien; 10,531; 3%
Italien; 8,552; 3%
Frankreich; 8,254; 3%
Kanada; 7,803; 2%
Dänemark; 4,772; 2%
Rest der Welt; 48,332; 15%
gesamt: 318,1 GW
Global installierte Windenergieleistung in GW [GWEC]
Installierte Windenergiekapazität nach Ländern in GW [GWEC]

Seite 18
2.4 Nach Anwendungen: Fahrzeugbau CC-Umsatz in Mio. US$ im Marktsegment Fahrzeugbau nach Untersegmenten (2013), Markteinführung BMW i3: November 2013
2 Der globale Carbon-Composites-Markt
Der globale CFK-Markt 2014
PKW; 1014; 46%
LKW; 397; 18%
Rennsport; 331; 15%
Passagierzüge; 287; 13%
Andere; 176; 8%
gesamt: 2205 Mio. US$

Seite 19
2.4 Nach Anwendungen: Sport und Freizeit CC-Umsatz in Mio. US$ im Marktsegment Sport und Freizeit nach Untersegmenten (2013)
2 Der globale Carbon-Composites-Markt
Der globale CFK-Markt 2014
Schaft, Schlägerkopf (Golf); 559; 38%
Schläger (Tennis, etc.); 309; 21%
Fahrräder; 206; 14%
Andere; 397; 27% gesamt: 1470 Mio. US$

Seite 20
Wo führt die „Reise“ hin?
3 Trends und Ausblick
Der globale CFK-Markt 2014

Seite 21
3.1 Luft- & Raumfahrt inkl. Verteidigung Geschätzte Entwicklung CC-Umsatz in Mio. US$
3 Trends und Ausblick
Der globale CFK-Markt 2014
4116 4412
5072
5826
7371
9316
0
1000
2000
3000
4000
5000
6000
7000
8000
9000
10000
2013 2014 2016 2018 2020 2022
Trend:

Seite 22
3.2 Windenergie Geschätzte Entwicklung CC-Umsatz in Mio. US$
3 Trends und Ausblick
Der globale CFK-Markt 2014
1764 1893
2179
2509
3188
4047
0
500
1000
1500
2000
2500
3000
3500
4000
4500
2013 2014 2016 2018 2020 2022
Trend:

Seite 23
3.3 Fahrzeugbau Geschätzte Entwicklung CC-Umsatz in Mio. US$
3 Trends und Ausblick
Der globale CFK-Markt 2014
2205 2357
2689
3070
3874
4884
0
1000
2000
3000
4000
5000
6000
2013 2014 2016 2018 2020 2022
Trend:

Seite 24
3.4 Sport und Freizeit Geschätzte Entwicklung CC-Umsatz in Mio. US$
3 Trends und Ausblick
Der globale CFK-Markt 2014
1470 1532 1660
1801
2082
2405
0
500
1000
1500
2000
2500
3000
2013 2014 2016 2018 2020 2022
Trend:

Seite 25
3.5 Bauwesen Geschätzte Entwicklung CC-Umsatz in Mio. US$
3 Trends und Ausblick
Der globale CFK-Markt 2014
590 622
686
770
910
1070
0
200
400
600
800
1000
1200
2013 2014 2016 2018 2020 2022
Trend:

Seite 26
4 Schlussbetrachtung
Der globale CFK-Markt 2014
Clip-Fertigung für A350 bei Premium AEROTEC in Bremen
Quelle: Premium AEROTEC

Seite 27
Kernaussagen und -prognosen
• Der weltweite CF- und CC-Markt ist und bleibt ein zukunftsträchtiges Geschäftsfeld mit über mehrere Jahre stabilen jährlichen Marktwachstumsraten von ca. 10%.
• Der Konkurrenzdruck für CC hinsichtlich eines hybriden Leichtbau-Mixes wird zunehmend härter (CC nur da, wo notwendig und sinnvoll).
• Kosteneinsparpotentiale bei Material- und Produktionskosten ( Automatisierungsgrad) werden entscheidend sein für einen steigenden CC-Anteil in künftigen Anwendungen.
• Steuerliche Anreize und gesetzliche Vorschiften (z.B. im Automobil- und Energiesektor) könnten in Zukunft zusätzliche Dynamik in den CF- und CC-Markt bringen.
4 Schlussbetrachtung
Der globale CFK-Markt 2014

Seite 28
Der CFK-“Wetterbericht“ für die kommenden 5 Jahre:
4 Schlussbetrachtung
Der globale CFK-Markt 2014

Dipl.-Ing. Michael Kühnel
Carbon Composites e.V. Alter Postweg 101 D-86159 Augsburg [email protected] Telefon: +49 (0)821 / 319874-1052 Mobil: +49 (0)172 / 5848242
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Fragen?

Seite 30
Literaturverzeichnis [1] Lucintel LLC, Growth Opportunities in Global Carbon Fibre Market: 2014-2019, Irving, USA, 2014. [2] Acmite Market Intelligence e.K., Market Report: Global Carbon Fiber Composite Market, Ratingen, 2014. [3] BMW Group, „BMW Group PresseClub Deutschland,“ 09 05 2014. [Online]. Available:
https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/pressDetail.html?title=bmw-group-und-sgl-group-verdreifachen-produktionskapazit%C3%A4t-im-karbonfaserwerk-moses-lake&outputChannelId=7&id=T0179312DE&left_menu_item=node__4088. [Zugriff am 07 07 2014].
[4] EWEA - The European Wind Energy Association, [Online]. Available: http://www.ewea.org/uploads/pics/EWEA_Wind_energy_factsheet.png. [Zugriff am 02 09 2014].
[5] „Global Wind Energy Council - GWEC,“ [Online]. Available: http://www.gwec.net/global-figures/. [Zugriff am 27 08 2014].
[6] Mitsubishi Rayon Co., Ltd., „https://www.mrc.co.jp,“ 30 06 2014. [Online]. Available: https://www.mrc.co.jp/english/pressroom/detail/pdf/20140630192937.pdf. [Zugriff am 08 08 2014].
[7] Airbus, „AIRBUS Orders & deliveries,“ 31 07 2014. [Online]. Available: http://www.airbus.com/no_cache/company/market/orders-deliveries/. [Zugriff am 19 08 2014].
[8] Boing, „Boing 787 Model Summary,“ 31 07 2014. [Online]. Available: http://active.boeing.com/commercial/orders/displaystandardreport.cfm?cboCurrentModel=787&optReportType=AllModels&cboAllModel=787&ViewReportF=View+Report. [Zugriff am 19 08 2014].
[9] Airbus, „Airbus A350 XWB Familiy,“ 19 08 2014. [Online]. Available: http://www.airbus.com/aircraftfamilies/passengeraircraft/a350xwbfamily/. [Zugriff am 19 08 2014].
[10] Boeing, „Boeing Introducion the 777X,“ 19 08 2014. [Online]. Available: http://www.boeing.com/boeing/commercial/777X/index.page. [Zugriff am 19 08 2014].
[11] S. Rentzing, „ee-news.ch,“ 07 02 2014. [Online]. Available: http://www.ee-news.ch/de/wind/article/28102/rotor-laengere-fluegel-fuer-mehr-leistung. [Zugriff am 28 08 2014].
[12] D. Dürand, „Wirtschafts Woche,“ 29 11 2012. [Online]. Available: http://www.wiwo.de/technologie/umwelt/windenergie-wer-dreht-das-groesste-windrad/7457982.html. [Zugriff am 28 08 2014].
[13] W. Eckl-Dorna, „manager magazin online,“ manager magazin new media GmbH, 15 04 2014. [Online]. Available: http://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/elektroauto-herstellung-bmw-faehrt-i3-produktion-um-40-prozent-hoch-a-964633.html. [Zugriff am 31 08 2014].
[14] BMW Group, „BMW Group PressClub,“ 01 08 2014. [Online]. Available: https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/pressDetail.html?title=weltweit-einmalige-cfk-stackanlage-geht-nach-rekordbauzeit-in-betrieb&outputChannelId=7&id=T0190324DE&left_menu_item=node__4088. [Zugriff am 31 08 2014].
[15] Deutsches Institut für Urbanistik, „Deutsches Institut für Urbanistik: Infrastruktur,“ 30 09 2013. [Online]. Available: http://www.difu.de/presse/2013-09-30/infrastruktur-viele-kommunale-strassenbruecken-muessen-bis.html. [Zugriff am 20 08 2014].
[16] „SGL Group,“ 09 05 2014. [Online]. Available: http://www.sglnewsroom.com/de/meldungen/bmw-group-sgl-group-verdreifachen-produktionskapazitaet-karbonfaserwerk-moses-lake.12352.php. [Zugriff am 08 08 2014].
[17] AVK, CCeV, CFK Valley Stade, VDMA Forum Composite Technologie , „Composites Markterhebung - 1. Halbjahr 2014,“ Composites Germany, Berlin, 2014.
[18] T. Roberts, „The Carbon Fiber Industry worldwide 2011-2020,“ Materials Technology Publications, Watford, 2011.
Quellen
Der globale CFK-Markt 2014