Der größte Spielplatz in NRW - neue Westfälische Zeitung 26.05.2012

2
 ´ AmSonntag, 27.Mai,wird um15.30UhrdasKinderthea- terst ück„Die HexeSchmuse - mund“ in der Volksbank Arena aufgeführt, dazu war- ten ein Surf-Simulator, eine Minigolf-Probebahn, Bastel- aktionenmit demKindergar- ten Emshöhle und mit der Kunstwerkstatt Wolf am ers- ten Veranstaltungstagauf die  jungenBesucher. ´ Geschick lichkeit an der Carrera-Bahn und eine Kin- derfahrzeugr allye ergän zen die Spiel- und Spaßmöglich- keitenamPfingstmontag.Au- ßerdem wird am 28. Mai ab 14 Uhr die Gruppe Fly by Night an der Rietbik-Gastro fürLive-Musiksorgen. Unterbrich tihreVorbereit ungfürdie Paral ympicsinLondon :  Birgi tKober,Weltmeist erinundDeutsch eMeisterin ,um inRietbergihreSport - arten(Kugelstoßen,Diskus-undSpeerwerfen)vorzustellen. INFO Programm ¥ Rietberg (NW). „Das wird eine der größten Familienver- anstaltungen in dieser Saison imGartenschauparkteilNeuen- kirchen“,b lickt Parkgeschäfts- führer Peter Milsch auf das lange Pfing stwoc henende. Zum dritten Mal richtet man die sogenannten Weltspieltage aus, indiese m Jahr amPfing st- Sonntag , 27. und Montag, 28. Mai.„KnappzweidutzendVer- eine und Gemeinschaften so-  wie Einzelpers onen sind mit imBoot,umeinbuntesundab-  wechslungsreiches Programm zu bieten. Dazu haben wir in diesem Jahr auch erstmals das Deutsche Kinderhilfswerk mit Sitz in Berlin als Projektpart- nerdabei“,soMilsch. Im famil ienfr eundlichen Park Neuenkirchen mit seinen an sich schon vielfältigen Mög- lichkeiten für Spiel und Spaß gibt es an beiden Aktionstagen indiesemJahrzwischendenEin- gängen Stennerland und Nord (Markenstraße) Mitmachaktio- nenfürKinderundJugendlic he, teilsnatürlichauchfürdiebeglei- tendenErwachsenen.Mal sport- lich, mal spielerisch können die Besucher stundenlanges Ver- weilve rgnüge n im idyllisch en Naherho lungsgelä nde genie- ßen. „WirwerdendankderUnter- stützung ehrenamtlicher Helfe- rinnen und Helfer richtig viel aufdieBeinestellenundkönnen zu Recht sagen: Wir sind zu Pfings ten Nordrh ein-West fa- lens größter Spie lplat z. Auf 130.000 Quadratmetern Fläche darf getobt und getollt, auspro- biertundgeübtwerden.Undna- türlich haben die Mädchen und Jung en bis eins chlie ßlic h 17 Jahre auch freien Eintritt“, er- klärtder Park-Geschäftsführer. Dabeisprec hendie Orga nisa - toren in diesem Jahr auch und vorallemFreundederLeichtath- letik jeden Alters an. Weltmeis- terliches Flair und einen Hauch von Olympia in London bringt Birgit Kober mit. Die körperbe- hinderte Sportlerin aus Mün- chen, die für den TSV Bayer 04 Leverkusen startet, informiert über ihre Sportarten Kugelsto- ßen, Diskus- und Speerwerfen, gibt prakti sche Vorführ ungen und Tipps für die richtige Stoß- und Wurftechnik und erzählt gerne von ihren Teilnahmen an internationalenWettkämpfen. Sie ist nicht nur amtierende Weltmeisterin,sondern gewann vorwenigenWochenauchinih- ren drei Spezia ldiszip linen je- weils den Deutschen Meisterti- tel. Sie unterbricht eigens ihr Vorbere itungs traini ng für die Paralympics, die Olympischen Spiele der Behinderten, in Lon- don 2012, um Rietberg kennen zulernenundvorallemauchvie- len Menschen mit Beeinträchti- gungenMutzumachen. „Wir hoffen, viele Freunde der Leichathletik begrüßen zu können und natürlich auch ins- besonde re viele Rollstuhlfa h- rer“, so Milsch. Birgit Kober freue sich schon sehr auf ihren ersten Besuch im Gartenschau- par kund seihierauc h seh rinte- ressiert, das gesamte Gelände mit dem Rollstuh l zu erfahren undsodieDIN-zertifizierteBar- rierefreiheit der Anlagen zu er- kunde n.Sie istan beide nVeran- staltungstagenvorOrt. Das gilt auch für viele andere Angebote. Die Kleintierzüchter etwagebenTipps zurartgere ch- tenHaltun gvon Kani nche nund informi eren über Rasseme rk- male, die Bogenschützen laden ein, selbst einmal wie einst Ro- bin Hood die Treffsicherheit mit demPfeil zu testen. Es kann Boule gespielt werden, Malen mit Str aße nkr eide auf den asphaltie rten Wegen ist aus- drücklich erlaubt. Keschern am Sennebac h, Kist enkl etter n, Erste-Hilfe-Übungen mit dem Malteser Hilfsdienst, Feuer lö- schen, Rollerball oder auch das Orgeldiplom an Deutschlands größter spielbarer Freiluftorgel im Neuen kirc hen- Park (am Montag,28.Mai)sindweitereat- traktiveAngebote. ¥ Rietberg.  Der Heimat verin Rietberg teilt mit, dass das Hei- mathaus in Rietberg während der Pfingstfeiertage geschlossen bleibt. ¥ Rietberg.  Die Jungschützen der St.-Hubertus-Schützengilde RietbergfahrenzumVogelschie- ßen am Sonntag, 27. Mai, nach Druffel.TreffpunktundAbfahrt ist um 16.30 Uhr am Bürger- krug. ¥ Rietberg  (hec). 100 Jahre auf derWeltzusein,dassistschonet- was Besonderes. Für Wilhel- mine Vinnemeier , geb. Gehle, Sennebachweg 1 in Rietberg wird das am zweiten Pfingsttag Wirklichkeit. Mit der Gesund- heit dem hohen Alter entspre- chend zufrieden, freut sie sich gutgelaunt auf diesen Ehrentag im Kreis ihrer Familie, die der Hochbetagtenherzlich gratulie- ren, ihr Gesundheit und alles GutefürdieZukunftwünschen. Ri e t be rgs Alt bür gerin stammt aus Varensell, wo sie in ländlicher Umgebung am 28. Mai 1912. Im Elternhaus wuchs sie gemeinsam mit acht Ge- schwisternauf.VonfrühesterJu- gend an lernte Wilhelmine Vin- nemeier das Leben in einem landwirtschaftlichen Betrieb kennen – und lieben. So war es für die heute Hundertjährige nachderSchulzeiteineSelbstver- ständlichkeit, in der Land- und Hauswirtschaftzu arbeiten. 1936 heiratete sie Stefan Vin- neme ieraus Rietb ergund freut e sichin denfolgend enJahrenmit ihrem Ehemann über die Ge- burt von zwei Töchtern und ei- nem Sohn. Die Kinder gehören am Ehrentag ihre Mutter mit Partner n,sechs Enkel,siebenUr- enkel und einem Ur-Urenk el zu den ersten Gratulanten. Leider verstarb der Ehemann bereits 1972 . MitGottvert rauen , Gela s- senheit und Mut meisterte Wil- helmine Vinnemeie r ihr Jahr- hundertdasein, so die Familie. Sie habe gerne und viel gearbei- tet und ihr Hobby seien früher Handarbeit – wie das Stricken – undGartenarbeitengewesen,er- inne rt sich Vinnemei er, die auchderKfdRietbergangehört. In der Hausgemeinschaft mit Tochter Ursula und deren Ehe- mannHeinzverbringtdieAlters-  jubilarinihren Lebensabend.Zu demseltene n Jubilä umgratulie - ren neben der Familie auch Be- kannte und Nachbarn sowie zahlreicheweitereRietberger. ¥ Rietberg. Der dreitägige Be- such einer 50-köpfigen Reise- gruppe aus Glogówek wäre fast miteinerEntführungzuEndege- gangen.DieVorsitzendedesKo- mitee szur Pfleg eder Städt epar t- nerschaft, Monika Kuper, hät- tendieGästeaus Polenamliebs- ten in ihre Heimat mitgenom- men. Wenige Meter, nachdem sichderBus zurüc k aufden Weg gemachthatte,ließendieGlogó- weker„ihre“Monikawiederaus- steigen. Sie war zur Verabschie- dungderGästemitindenBusge- stiegenunddann vonder schnel- lenAbfahrt überraschtworden. DiekleineAnekdotezumAb- schluss des dreitägi gen Aus- tauschbesuchs ist bezeichnend für die Atmosphäre, die zwi- schen Polen und ihren deut- schen Gastgebern herrscht e. Herzlich e Begegnung en, ge- meinsames Lachen trotz unter- schiedlicher Sprachen und das einer funktionierenden Städte- verbindung. „Unsere Partnerschaft ist auf einem sehr guten Weg“, bilan- zierte Monika Kuper am Ende des dreitäg igen Aufenthalt s. „DieBeziehungenzwischenRiet- bergundGlogóweksindlebendi- gerundtieferdennje.“Dashabe zeigt. Menschen unterschiedli- cher Generationen und Berufe fanden den Weg in die Ems- stadt. Unte r denGästenwarenauch zwei Grundschuldirektorinnen und der Leiter des Glogóweker Gymnasiums. Sie sind aneinem dauerhaften Kontakt zur Riet- ressierte.AuchdasRietbergerJu- gend werk strebt einen Aus- tausc h mitdem Pend antin Glo- gówek an, und Hubert Löbbe- cke,Leiterdes Alten pfleg eheims St. Johannes Baptist an der Rü- genstraße, will beim Gegenbe- such der Emsstädter Ende Sep- temberdieVerbindungzumdor- tigenAltenheimfestigen. Diedrei Tagein Rietb erg ver- ging enfür dieGästewieim Flug. Ein Besuch in der Dr.-Oetker- Welt mit anschließender Stadt- besichtigung in Bielefeld stand ebenso auf dem Programm wie einPartnerschaftsabendgemein- sammitdem französischenGäs- ten aus Ribérac im Gasthof Bö- kamp, der Besuch der Heiligen Messe in der Pfarrkirche St. Jo- hann es sowi e ein Rund gang durchden Gartenschaupa rk mit anschließendem Grillen. Für EndeSeptemberisteinGegenbe- such geplant. Dann wollen sich Heimathaus geschlossen  Ju ng sc tz en fahr en nachDruffe l DergrößteSpielplatzinNRW Welts pielt ag mit bunt em Progr ammim Gart ensc haup ark Neue nkir chen ¥ Rietberg.  Peter Bart wurde währen d der Jahresh auptver - sammlung des Förderv ereins der Martinschule Rietberg-Verl als 1. Vorsitzender in seinem Amtbestätigt. Wiedergewählt wurden auch Ulrich Pollmüller als 2. Vorsit- zend er, Detle f Fiedrich als Schatzme ister, Annette Hof- meister als Schriftführerin und Sigrid Brandner als Beisitzerin. Die Kassenprüfung wird für die komme nden zwei Jahr e von WernerBohnenkampundClau- diaBusche übernommen. Detlef Fiedrich erläuterte in seinem Kassenbericht ausführ- lich die Ein- und Ausgaben des Vereins .Unterstütztwurdenbei- spielsweis edas Zirkuspro jektan- lässlich der 40-Jahr-Feier der MartinschuleimMai2011,Reit- therapi estunden, die Ausbil- dung von Busbegleitern sowie viele individ uelle Aktivitä ten wie Ausflüge und Klassenfahr- ten. Schulleiter Reinhard Bardt gabeinenRückblic k aufdas ver- gangeneSchuljahrundstellteals besondereHighlights das Schul-  jubiläum,dieeffektiveBerufsein- stiegs begleitu ng mit einer ho- henVermittlungvonAbschluss- schülern in Ausbildung und das hervorragende Abschneiden bei derQualitätsanalysedar. Rietberg ´ SAMSTAG ´ Stadtbiblio thek Rietberg , 10.00-13.00,Emsstraße10. KJG, Grup pens tunde , 16.0 0 - 17.00 für 10 - 11-Jährige, Pfarrheim,Rügenstraße7. Klostergarten, geöffnet bis zumDunkelwerden,Skulptu- renparkWilfriedKoch. Kunsthaus Rietberg - Mu- seum Wilfried Koch, Info Tel.(05244)986373,11.00- 18.00,Emsstraße10. Pflegeberatung , Tel. (0 52 44) 9 86 31 0, Stadt Rietberg, Rügenstraße1. Schützenfest St. Johannes, 17.45 Antr eten,19.30Große r Zapfenstreich, Schützenplatz Druffel. ´ SONNTAG ´ Club-Tr effen der Funkama- teureim DARC , 11.00, Gast- s t ät te „Bei Her ma nn “ , Triftstr.175. Heimathaus, 15.00 - 18.00, Klosterstraße3. Klostergarten, geöffnet bis zumDunkelwerden,Skulptu- renparkWilfriedKoch. Schützenfest St. Johannes, 14.00 Antreten, 17.15 Vogel- schießen Jungsc hüt zen, 20.00FestballmitDaniel-Lig- ges-Band, Schüt zenp latz Druffel. Weltspieltage ,11.00, Garten- schaupark,Neuenkirchen. ´ MONTAG ´ Jugendtreff , ab 12 J., 16.00 - 19.0 0,Haus Reilmann,Mast- holterStraße. KJG, Gruppenst und en: 17.0 0-18 .00 für 11-12 J.; 19.00-20.00für15-16J.,Pfarr- heim,Rügenstraße7. Jugendhaus , 15.00 - 18.00 HitsfürKids-Kindernachmit- tag(6-12J.);18.00- 20.0 0 Of- fenesJugendcafe(ab12J.),Ju- gendhaus Südtorschule, Del- brückerStraße1. Klostergarten, geöffnet bis zumDunkelwerden,Skulptu- renparkWilfriedKoch. Schützenfest St. Johannes, 9.15Festgottesdienstm.Früh- stücksbüfet t, 11.15 Vogel- schießen, 20.00 Festball m. Musikverein Westerwiehe, SchützenplatzDruffel. Weltspieltage ,11.00, Garten- schaupark,Neuenkirchen. ¥ Rietberg (NW).DieEntwick- lungmodernerFensterundVer- glasu ngenerfolg tein denletzten Jahren sehr schnell. So können die Wärmeverluste eines neuen Fenst ersum mehrals80 Proze nt unterdenWerteneines 20Jahre alten Fensters liegen. Dennoch istdieModernisierungvonFens- tern stets eine individuelle Ent- scheidung, die nicht allgemein für jedes Gebäude empfohlen wird. In einer Infoveranstaltun g am Dienstag, 29. Mai, erläutert Energieberater Martin Brandis imSonnenhaus(KlimaparkRiet- berg)überdieEigenschaftenmo- derner Fenste r und über typi- sche Konstr uktionen . Außer- demgibtesEntscheidungshilfen über die Wahl der geeigneten Maßnahmen,esgibtInformatio- nen, auf welche Besonderheiten geachtet werden sollte und über typis cheKostenund Eins parp o- tenziale sowie über staatliche Förderprogramme. Die Verans taltung beginnt um19.30Uhr.WeitereInforma- tionenerhalten Interessierteun- terTel.(0 52 44) 905919. ¥ Rietberg (NW).DieKfderöff- net am Dienstag, 29. Mai, die Fahrradsaison. Immer 14-tägig  jeweils dienstagstreffen sich alle Interessierten um 17 Uhr am Pfarrheim zur gemeins amen Fahrradtour. Geradelt werden circa 15 Kilometer km rund um Rietberg. Die Termine für den Somme r: 12. 6.; 26.6 .; 10.7 .; 24.7 .;7.8.;4.9.; 18.9 .).Die groß e Pättkestour startet am 21. Au- gust um 14 Uhr. Alle Frauen sindwillko mmen.Weiter eInfos erteilen Gabi Pollmeier, Tel. ¥ Rietberg.  In Neuenkirchen, Mozartstraße, ist am Donners- tag ein Wellensittich zugeflo- gen. Der Vogel ist hellgelb mit blauer Gefiederzeichnun g. Wei- tere Informationen gibt es im Bürgerbüro unter Tel. (0 52 44) 986206. Mit Gelas senhe it imLebenvielerreicht Wilhel mine Vinnemeier feiert100. Geburtsta g „PartnerschaftistaufeinemsehrgutenWeg“ 50-k öpfi ge Reis egru ppeaus Glog ówekzu Gastin Riet berg Ladenein: Vertreterder heimischenProjektpartner sowie Weltmeiste- rinBirgitKoberfreue nsichauf denWeltspie letagimGartensc haup ark Rietberg. Mit neuen Fen sternsparen Infovera nstalt ung im Klimapa rk Kf d Ri et be rg dt ei n zur Fahrradt our We llensittichzugeflogen Hellgel b mit blauerZeichnung 100Jahre:  WilhelmineVinne- meierfeiertam28.Maiihren100. Geburtstag.  FOTO:HECKEMEIER Städtepartnerschaft: EinBesuchinderDr.-Oetker -Weltgehörtemit zumProgrammfürdieGästeausGlogówek. Hohe Ve rmittlun gsquo te Förderverein der Martins chulezieht Bilanz DerVorstand desFördervereins derMartinschule Rietberg-Verl: SchulleiterReinhard Bardt,2. VorsitzenderUlrich Pollmüller,Schatz- meisterDetlef Fiedrich,SchriftführerinAnnette Hofmeister,1. Vorsit- Rietberg  NR. 122, SAMSTAG/SONNTAG, 26./27. MAI 2012  GT15

description

Vorbericht zu den Weltspieltagen Gartenschaupark Rietberg

Transcript of Der größte Spielplatz in NRW - neue Westfälische Zeitung 26.05.2012

RietbergNR. 122, SAMSTAG/SONNTAG, 26./27. MAI 2012GT15

MitGelassenheit imLebenvielerreichtWilhelmine Vinnemeier feiert 100. Geburtstaggend an lernte Wilhelmine Vinnemeier das Leben in einem landwirtschaftlichen Betrieb kennen und lieben. So war es fr die heute Hundertjhrige nach der Schulzeit eine Selbstverstndlichkeit, in der Land- und Hauswirtschaft zu arbeiten. 1936 heiratete sie Stefan Vinnemeier aus Rietberg und freute sich in den folgenden Jahren mit ihrem Ehemann ber die Geburt von zwei Tchtern und einem Sohn. Die Kinder gehren am Ehrentag ihre Mutter mit Partnern, sechs Enkel, sieben Urenkel und einem Ur-Urenkel zu den ersten Gratulanten. Leider verstarb der Ehemann bereits 1972. Mit Gottvertrauen, Gelassenheit und Mut meisterte Wilhelmine Vinnemeier ihr Jahrhundertdasein, so die Familie. Sie habe gerne und viel gearbeitet und ihr Hobby seien frher Handarbeit wie das Stricken und Gartenarbeiten gewesen, erinnert sich Vinnemeier, die auch der Kfd Rietberg angehrt. Unterbricht ihre Vorbereitung fr die Paralympics in London: Birgit Kober, Weltmeisterin und Deutsche Meisterin, um in Rietberg ihre SportIn der Hausgemeinschaft mit arten (Kugelstoen, Diskus- und Speerwerfen) vorzustellen. Tochter Ursula und deren Ehemann Heinz verbringt die Altersjubilarin ihren Lebensabend. Zu dem seltenen Jubilum gratulieren neben der Familie auch Be100Jahre: Wilhelmine Vinnemeier feiert am 28. Mai ihren 100. kannte und Nachbarn sowie FOTO: HECKEMEIER zahlreiche weitere Rietberger. Geburtstag. Rietberg (hec). 100 Jahre auf der Welt zu sein, dass ist schon etwas Besonderes. Fr Wilhelmine Vinnemeier, geb. Gehle, Sennebachweg 1 in Rietberg wird das am zweiten Pfingsttag Wirklichkeit. Mit der Gesundheit dem hohen Alter entsprechend zufrieden, freut sie sich gutgelaunt auf diesen Ehrentag im Kreis ihrer Familie, die der Hochbetagten herzlich gratulieren, ihr Gesundheit und alles Gute fr die Zukunft wnschen. Rietbergs Altbrgerin stammt aus Varensell, wo sie in lndlicher Umgebung am 28. Mai 1912. Im Elternhaus wuchs sie gemeinsam mit acht Geschwistern auf. Von frhester Ju-

Rietberg SAMSTAG Stadtbibliothek Rietberg, 10.00 - 13.00, Emsstrae 10. KJG, Gruppenstunde, 16.00 17.00 fr 10 - 11-Jhrige, Pfarrheim, Rgenstrae 7. Klostergarten, geffnet bis zum Dunkelwerden, Skulpturenpark Wilfried Koch. Kunsthaus Rietberg - Museum Wilfried Koch, Info Tel. (0 52 44) 98 63 73, 11.00 18.00, Emsstrae 10. Pflegeberatung, Tel. (0 52 44) 9 86 31 0, Stadt Rietberg, Rgenstrae 1. Schtzenfest St. Johannes, 17.45 Antreten, 19.30 Groer Zapfenstreich, Schtzenplatz Druffel. SONNTAG Club-Treffen der Funkamateure im DARC, 11.00, Gaststtte Bei Hermann, Triftstr. 175. Heimathaus, 15.00 - 18.00, Klosterstrae 3. Klostergarten, geffnet bis zum Dunkelwerden, Skulpturenpark Wilfried Koch. Schtzenfest St. Johannes, 14.00 Antreten, 17.15 Vogelschieen Jungschtzen, 20.00 Festball mit Daniel-Ligges-Band, Schtzenplatz Druffel. Weltspieltage, 11.00, Gartenschaupark, Neuenkirchen. MONTAG Jugendtreff, ab 12 J., 16.00 19.00, Haus Reilmann, Mastholter Strae. KJG, Gruppenstunden: 17.00-18.00 fr 11-12 J.; 19.00-20.00 fr 15-16 J., Pfarrheim, Rgenstrae 7. Jugendhaus, 15.00 - 18.00 Hits fr Kids-Kindernachmittag (6-12 J.); 18.00 - 20.00 Offenes Jugendcafe (ab 12 J.), Jugendhaus Sdtorschule, Delbrcker Strae 1. Klostergarten, geffnet bis zum Dunkelwerden, Skulpturenpark Wilfried Koch. Schtzenfest St. Johannes, 9.15 Festgottesdienst m. Frhstcksbfett, 11.15 Vogelschieen, 20.00 Festball m. Musikverein Westerwiehe, Schtzenplatz Druffel. Weltspieltage, 11.00, Gartenschaupark, Neuenkirchen.

DergrteSpielplatzinNRWWeltspieltag mit buntem Programm im Gartenschaupark Neuenkirchen

Mit neuen Fenstern sparenInfoveranstaltung im Klimapark Rietberg (NW). Die Entwicklung moderner Fenster und Verglasungen erfolgte in den letzten Jahren sehr schnell. So knnen die Wrmeverluste eines neuen Fensters um mehr als 80 Prozent unter den Werten eines 20 Jahre alten Fensters liegen. Dennoch ist die Modernisierung von Fenstern stets eine individuelle Entscheidung, die nicht allgemein fr jedes Gebude empfohlen wird. In einer Infoveranstaltung am Dienstag, 29. Mai, erlutert Energieberater Martin Brandis im Sonnenhaus (Klimapark Rietberg) ber die Eigenschaften moderner Fenster und ber typische Konstruktionen. Auerdem gibt es Entscheidungshilfen ber die Wahl der geeigneten Manahmen, es gibt Informationen, auf welche Besonderheiten geachtet werden sollte und ber typische Kosten und Einsparpotenziale sowie ber staatliche Frderprogramme. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Tel. (0 52 44) 90 59 19.

Wellensittich zugeflogenHellgelb mit blauer Zeichnung Rietberg. In Neuenkirchen, Mozartstrae, ist am Donnerstag ein Wellensittich zugeflogen. Der Vogel ist hellgelb mit blauer Gefiederzeichnung. Weitere Informationen gibt es im Brgerbro unter Tel. (0 52 44) 98 62 06.

Hohe VermittlungsquoteFrderverein der Martinschule zieht Bilanz Rietberg. Peter Bart wurde whrend der Jahreshauptversammlung des Frdervereins der Martinschule Rietberg-Verl als 1. Vorsitzender in seinem Amt besttigt. Wiedergewhlt wurden auch Ulrich Pollmller als 2. Vorsitzender, Detlef Fiedrich als Schatzmeister, Annette Hofmeister als Schriftfhrerin und Sigrid Brandner als Beisitzerin. Die Kassenprfung wird fr die kommenden zwei Jahre von Werner Bohnenkamp und Claudia Busche bernommen. Detlef Fiedrich erluterte in seinem Kassenbericht ausfhrlich die Ein- und Ausgaben des

Vereins. Untersttzt wurden beispielsweise das Zirkusprojekt anlsslich der 40-Jahr-Feier der Martinschule im Mai 2011, Reittherapiestunden, die Ausbildung von Busbegleitern sowie viele individuelle Aktivitten wie Ausflge und Klassenfahrten. Schulleiter Reinhard Bardt gab einen Rckblick auf das vergangene Schuljahr und stellte als besondere Highlights das Schuljubilum, die effektive Berufseinstiegsbegleitung mit einer hohen Vermittlung von Abschluss50-kpfige Reisegruppe aus Glogwek zu Gast in Rietberg schlern in Ausbildung und das ressierte. Auch das Rietberger Juhervorragende Abschneiden bei Rietberg. Der dreitgige Begendwerk strebt einen Aussuch einer 50-kpfigen Reiseder Qualittsanalyse dar. tausch mit dem Pendant in Glogruppe aus Glogwek wre fast gwek an, und Hubert Lbbemit einer Entfhrung zu Ende gecke, Leiter des Altenpflegeheims gangen. Die Vorsitzende des KoSt. Johannes Baptist an der Rmitees zur Pflege der Stdtepartgenstrae, will beim Gegenbenerschaft, Monika Kuper, htsuch der Emsstdter Ende Septen die Gste aus Polen am liebstember die Verbindung zum dorten in ihre Heimat mitgenomtigen Altenheim festigen. men. Wenige Meter, nachdem Die drei Tage in Rietberg versich der Bus zurck auf den Weg gingen fr die Gste wie im Flug. gemacht hatte, lieen die GlogEin Besuch in der Dr.-Oetkerweker ihre Monika wieder ausWelt mit anschlieender Stadtsteigen. Sie war zur Verabschiedung der Gste mit in den Bus ge- Stdtepartnerschaft: Ein Besuch in der Dr.-Oetker-Welt gehrte mit besichtigung in Bielefeld stand ebenso auf dem Programm wie stiegen und dann von der schnel- zum Programm fr die Gste aus Glogwek. ein Partnerschaftsabend gemeinlen Abfahrt berrascht worden. Die kleine Anekdote zum Ab- einer funktionierenden Stdte- zeigt. Menschen unterschiedli- sam mit dem franzsischen Gscher Generationen und Berufe ten aus Ribrac im Gasthof Bschluss des dreitgigen Aus- verbindung. Unsere Partnerschaft ist auf fanden den Weg in die Ems- kamp, der Besuch der Heiligen tauschbesuchs ist bezeichnend Messe in der Pfarrkirche St. Jofr die Atmosphre, die zwi- einem sehr guten Weg, bilan- stadt. Unter den Gsten waren auch hannes sowie ein Rundgang schen Polen und ihren deut- zierte Monika Kuper am Ende schen Gastgebern herrschte. des dreitgigen Aufenthalts. zwei Grundschuldirektorinnen durch den Gartenschaupark mit Herzliche Begegnungen, ge- Die Beziehungen zwischen Riet- und der Leiter des Glogweker anschlieendem Grillen. Fr Der Vorstand des Frdervereins der Martinschule Rietberg-Verl: Schulleiter Reinhard Bardt, 2. Vorsitzender Ulrich Pollmller, Schatz- meinsames Lachen trotz unter- berg und Glogwek sind lebendi- Gymnasiums. Sie sind an einem Ende September ist ein Gegenbemeister Detlef Fiedrich, Schriftfhrerin Annette Hofmeister, 1. Vorsit- schiedlicher Sprachen und das ger und tiefer denn je. Das habe dauerhaften Kontakt zur Riet- such geplant. Dann wollen sich zender Peter Bart, Beisitzerin Sigrid Brandner und Kassenprfer Wer- Gefhl, sich aufeinander verlas- auch die Zusammensetzung der berger Gemeinschaftsgrund- etwa 120 Rietberger auf den sen zu knnen, sind die Summe polnischen Besuchergruppe ge- schule sowie zur Realschule inte- Weg nach Polen machen. ner Bohnenkamp (v. l.).

Rietberg (NW). Das wird eine der grten Familienveranstaltungen in dieser Saison im Gartenschauparkteil Neuenkirchen, blickt Parkgeschftsfhrer Peter Milsch auf das lange Pfingstwochenende. Zum dritten Mal richtet man die sogenannten Weltspieltage aus, in diesem Jahr am PfingstSonntag, 27. und Montag, 28. Mai. Knapp zwei dutzend Vereine und Gemeinschaften sowie Einzelpersonen sind mit im Boot, um ein buntes und abwechslungsreiches Programm zu bieten. Dazu haben wir in diesem Jahr auch erstmals das Laden ein: Vertreter der heimischen Projektpartner sowie WeltmeisteDeutsche Kinderhilfswerk mit rin Birgit Kober freuen sich auf den Weltspieletag im Gartenschaupark Sitz in Berlin als Projektpart- Rietberg. ner dabei, so Milsch. biert und gebt werden. Und na- weils den Deutschen MeistertiIm familienfreundlichen trlich haben die Mdchen und tel. Sie unterbricht eigens ihr Park Neuenkirchen mit seinen Jungen bis einschlielich 17 Vorbereitungstraining fr die an sich schon vielfltigen Mg- Jahre auch freien Eintritt, er- Paralympics, die Olympischen lichkeiten fr Spiel und Spa klrt der Park-Geschftsfhrer. Spiele der Behinderten, in LonDabei sprechen die Organisa- don 2012, um Rietberg kennen gibt es an beiden Aktionstagen in diesem Jahr zwischen den Ein- toren in diesem Jahr auch und zu lernen und vor allem auch viegngen Stennerland und Nord vor allem Freunde der Leichtath- len Menschen mit Beeintrchti(Markenstrae) Mitmachaktio- letik jeden Alters an. Weltmeis- gungen Mut zu machen. Wir hoffen, viele Freunde nen fr Kinder und Jugendliche, terliches Flair und einen Hauch teils natrlich auch fr die beglei- von Olympia in London bringt der Leichathletik begren zu tenden Erwachsenen. Mal sport- Birgit Kober mit. Die krperbe- knnen und natrlich auch inslich, mal spielerisch knnen die hinderte Sportlerin aus Mn- besondere viele RollstuhlfahBesucher stundenlanges Ver- chen, die fr den TSV Bayer 04 rer, so Milsch. Birgit Kober weilvergngen im idyllischen Leverkusen startet, informiert freue sich schon sehr auf ihren Naherholungsgelnde genie- ber ihre Sportarten Kugelsto- ersten Besuch im Gartenschauen, Diskus- und Speerwerfen, park und sei hier auch sehr inteen. Wir werden dank der Unter- gibt praktische Vorfhrungen ressiert, das gesamte Gelnde sttzung ehrenamtlicher Helfe- und Tipps fr die richtige Sto- mit dem Rollstuhl zu erfahren rinnen und Helfer richtig viel und Wurftechnik und erzhlt und so die DIN-zertifizierte Barauf die Beine stellen und knnen gerne von ihren Teilnahmen an rierefreiheit der Anlagen zu erzu Recht sagen: Wir sind zu internationalen Wettkmpfen. kunden. Sie ist an beiden VeranSie ist nicht nur amtierende staltungstagen vor Ort. Pfingsten Nordrhein-WestfaDas gilt auch fr viele andere lens grter Spielplatz. Auf Weltmeisterin, sondern gewann 130.000 Quadratmetern Flche vor wenigen Wochen auch in ih- Angebote. Die Kleintierzchter darf getobt und getollt, auspro- ren drei Spezialdisziplinen je- etwa geben Tipps zur artgerech-

ten Haltung von Kaninchen und informieren ber Rassemerkmale, die Bogenschtzen laden ein, selbst einmal wie einst Robin Hood die Treffsicherheit mit dem Pfeil zu testen. Es kann Boule gespielt werden, Malen mit Straenkreide auf den asphaltierten Wegen ist ausdrcklich erlaubt. Keschern am Sennebach, Kistenklettern, Erste-Hilfe-bungen mit dem Malteser Hilfsdienst, Feuer lschen, Rollerball oder auch das Orgeldiplom an Deutschlands grter spielbarer Freiluftorgel im Neuenkirchen-Park (am Montag, 28. Mai) sind weitere attraktive Angebote.

INFO

Programm Am Sonntag, 27. Mai, wird um 15.30 Uhr das Kindertheaterstck Die Hexe Schmusemund in der Volksbank Arena aufgefhrt, dazu warten ein Surf-Simulator, eine Minigolf-Probebahn, Bastelaktionen mit dem Kindergarten Emshhle und mit der Kunstwerkstatt Wolf am ersten Veranstaltungstag auf die jungen Besucher. Geschicklichkeit an der Carrera-Bahn und eine Kinderfahrzeugrallye ergnzen die Spiel- und Spamglichkeiten am Pfingstmontag. Auerdem wird am 28. Mai ab 14 Uhr die Gruppe Fly by Night an der Rietbik-Gastro fr Live-Musik sorgen.

Heimathaus geschlossen Rietberg. Der Heimatverin Rietberg teilt mit, dass das Heimathaus in Rietberg whrend der Pfingstfeiertage geschlossen bleibt.

PartnerschaftistaufeinemsehrgutenWeg

Jungschtzen fahren nach Druffel Rietberg. Die Jungschtzen der St.-Hubertus-Schtzengilde Rietberg fahren zum Vogelschieen am Sonntag, 27. Mai, nach Druffel. Treffpunkt und Abfahrt ist um 16.30 Uhr am Brgerkrug.

Kfd Rietberg ldt ein zur Fahrradtour Rietberg (NW). Die Kfd erffnet am Dienstag, 29. Mai, die Fahrradsaison. Immer 14-tgig jeweils dienstags treffen sich alle Interessierten um 17 Uhr am Pfarrheim zur gemeinsamen Fahrradtour. Geradelt werden circa 15 Kilometer km rund um Rietberg. Die Termine fr den Sommer: 12.6.; 26.6.; 10.7.; 24.7.; 7.8.; 4.9.; 18.9.). Die groe Pttkestour startet am 21. August um 14 Uhr. Alle Frauen sind willkommen. Weitere Infos erteilen Gabi Pollmeier, Tel. (0 52 44) 7 08 09 und Anita Lintel, Tel. (0 52 44) 9 07 73 57.