dern zusammengestellt. Gebete · 2015-05-12 · Damit erhält man einen Einblick in die...

30
Verlag Traugott Bautz GmbH Bernd Jaspert (Hg.) - Gebete der Christenheit Bernd Jaspert (Hg.) Gebete der Christenheit

Transcript of dern zusammengestellt. Gebete · 2015-05-12 · Damit erhält man einen Einblick in die...

Verlag Traugott Bautz GmbHISBN 978-3-88309-961-3

Ber

nd Ja

sper

t (H

g.)

- Geb

ete

der

Chri

sten

heit

Bernd Jaspert (Hg.)

Gebeteder Christenheit

Aus den vielen Gebeten, die seit der Zeit des Apostels Paulus bis zur Gegenwart im Christentum überliefert wurden, wur-den hier mehrere hundert aus allen Epochen und vielen Län-dern zusammengestellt.Damit erhält man einen Einblick in die unterschiedliche Art christlichen Betens durch die Jahrhunderte.Gleichzeitig kann man erkennen, welche Gedanken sich im Laufe der Christentumsgeschichte in den Gebeten durchgehal-ten haben. Außerdem bietet der Band Lieblingsgebete mehrerer promi-nenter Deutscher der Gegenwart.So eignet sich das Buch gut, das Christentum in seinem Inner-sten, im Gebet, kennen zu lernen.

Bernd Jaspert, Dr. theol. (Marburg 1974), war mehrere Jahr-zehnte im evangelischen Pfarrdienst tätig. Daneben lehrte er Kirchengeschichte an der Universität Marburg und war Studi-enleiter und stellvertretender Direktor der Ev. Akademie Hof-geismar. Heute lebt er im Ruhestand in der Rhön. Er ist Autor mehrerer Bücher und Aufsätze.

Bernd Jaspert (Hg.) Gebete der Christenheit

Bernd Jaspert (Hg.)

Gebete der Christenheit

Verlag Traugott Bautz Nordhausen 2015

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Angaben sind im Internet über <http://www.dnb.de> abrufbar. © Verlag Traugott Bautz GmbH 98734 Nordhausen 2015 ISBN 978-3-88309-961-3

5

Inhalt Einführung: Beten in der Christenheit ............. 17

Gebete der Christenheit

1.) 1.-5. Jahrhundert

1. Paulus † ca. 60/62 ....................................... 181 2. Clemens von Rom † ca. 101 ....................... 182 3. Didache 2. Jh. ............................................. 184 4. Origenes ca. 185-253/54 ............................ 185 5. Thomasakten 3. Jh. ..................................... 186 6. Ephräm der Syrer ca. 306-373 .................... 187 7. Gregor von Nazianz ca. 326-ca. 390 .......... 190 8. Makrina d. J. ca. 327-379/80 ...................... 190 9. Ambrosius von Mailand 333/34-397 …….. 192 10. Johannes Chrysostomus ca. 349-407 .......... 192 11. Gloria in excelsis Deo 4. Jh. ……………... 193 12. Te Deum 4. Jh. ........................................... 194 13. Aurelius Augustinus 354-430 .................... 195 14. Isaias von Gaza † 491 ................................ 200

2.) 6.-15. Jahrhundert

15. Flavius Magnus Aurelius Cassiodorus ca. 485-580 ............................................... 200 16. Columba 521-597 ...................................... 202 17. Paulus und Stephanus 6. Jh. ...................... 203 18. Columbanus ca. 543-615/16 ..................... 204 19. Andreas von Kreta ca. 660-740 ................ 204 20. Alkuin ca. 735-804 ................................... 205 21. Hrabanus Maurus ca. 780-856 ................. 206

Inhalt

6

22. Wessobrunner Gebet um 800 ................... 210 23. Ansgar von Bremen 801-865 ................... 210 24. Gottschalk der Sachse ca. 806/08-866/70 212 25. Heliand um 840 ........................................ 213 26. Laudes regiae 957-963 ............................. 214 27. Widukind von Corvey † nach 973 ........... 215 28. Anselm von Canterbury 1033-1109 ........ 216 29. Guerric von Igny ca. 1070/80-1157 ......... 220 30. Peter Abaelard 1079-1142 ...................... 221 31. Bernhard von Clairvaux 1091-1153 ........ 222 32. Hildegard von Bingen 1098-1179 ........... 223 33. Adam von St. Victor ca. 1110-1192 …… 225 34. Herrad von Hohenburg 1125/30-ca. 1196 226 35. Elisabeth von Schönau ca. 1129-1164 .... 226 36. Franziskus von Assisi 1181/82-1226 ...... 229 37. Klara von Assisi 1193/94-1253 .............. 233 38. Albertus Magnus ca. 1200-1280 ............. 234 39. David von Augsburg ca. 1200/10-1272 .. 234 40. Elisabeth von Thüringen 1207-1231 ....... 235 41. Mechthild von Magdeburg ca. 1207- 1282/94 .................................................... 235 42. Bonaventura ca. 1217-1274 ..................... 241 43. Thomas von Aquin ca. 1225-1274 .......... 242 44. Gertrud von Helfta 1256-1302 ………… 243 45. Marguerite Porète ca. 1260-1310 ............ 247 46. Meister Eckhart ca. 1260-1328 ………... 250 47. Margareta Ebner ca. 1291-1351 ……….. 250 48. Heinrich Seuse ca. 1295-1366 …………. 255 49. Johannes Tauler ca. 1300-1361 ………... 258 50. Ludolf von Sachsen ca. 1300-1378 ......... 258 51. Heinrich von Nördlingen † nach 1356 .... 259 52. Francesco Petrarca 1304-1374 ................ 259 53. Jan Hus 1369-1415 .................................. 260 54. Thomas von Kempen 1379/80-1471 ....... 260 55. Nikolaus von Kues 1401-1464 ................ 262 56. Dionysius der Kartäuser 1402/03-1471 .. 264

Inhalt

7

57. Nikolaus von Flüe 1417-1487 .................. 264 58. Reformatio Sigismundi 1439 ................... 266

3.) 16.-19. Jahrhundert

59. Desiderius Erasmus von Rotterdam 1466/69-1536 ............................................ 267 60. Caritas Pirckheimer 1467-1532 ................ 267 61. Thomas Morus 1477/78-1535 .................. 267 62. Martin Luther 1483-1546 ......................... 268 63. Huldrych Zwingli 1484-1531 ................... 275 64. Thomas Müntzer 1489-1525 .................... 275 65. Thomas Cranmer 1489-1556 .................... 276 66. Ignatius von Loyola 1491-1556 ............... 277 67. Philipp Melanchthon 1497-1560 .............. 278 68. Elisabeth Cruciger 1505-1535 .................. 280 69. Johannes Calvin 1509-1564 ...................... 281 70. Teresa von Ávila 1515-1582 ..................... 286 71. Petrus Canisius 1521-1597 ……………… 290 72. Nikolaus Selnecker 1530-1592 ................. 291 73. Martin Schalling 1532-1608 ..................... 291 74. Valentin Weigel 1533-1588 ...................... 292 75. Johannes vom Kreuz 1542-1591 ............... 295 76. Johann Arndt 1555-1621 ........................... 297 77. Maria Magdalena von Pazzi 1566-1607 .... 301 78. Franz von Sales 1567-1622 ....................... 302 79. Jakob Böhme 1575-1624 ........................... 303 80. Pierre de Bérulle 1575-1629 …………….. 306 81. Matthias Höe von Höenegg 1580-1645 …. 307 82. Johann Gerhard 1582-1637 ……………… 308 83. Johann Heermann 1585-1647 ……………. 309 84. Martin Rinckart 1586-1649 ........................ 312 85. Johann Matthäus Meyvaert 1590-1642 ....... 312 86. Friedrich Spee 1591-1635 ........................... 313 87. Augustin Fuhrmann 1591-1644 .................. 314 88. Johann Amos Comenius 1592-1670 ........... 314

Inhalt

8

89. Oliver Cromwell 1599-1658 ....................... 316 90. Paul Gerhardt 1607-1676 ………………… 316 91. Joachim Lütkemann 1608-1655 .................. 324 92. Adam Drese 1620-1701 .............................. 326 93. Angelus Silesius (Johannes Scheffler) 1624-1677 ................................................... 329 94. John Bunyan 1628-1688 …………………. 333 95. Miguel de Molinos 1628-1696 …………… 334 96. Christian Scriver 1629-1693 ....................... 335 97. Catharina Regina von Greiffenberg 1633- 1694 ............................................................ 336 98. Philipp Jakob Spener 1635-1705 ............... 338 99. Ämilie Juliane Gräfin zu Schwarzburg- Rudolstadt 1637-1706 ................................ 339 100. François Fénelon 1651-1715 .................... 341 101. August Hermann Francke 1663-1727 ...... 342 102. Gottfried Arnold 1666-1714 .................... 345 103. Benjamin Schmolck 1672-1727 .............. 350 104. Valentin Ernst Löscher 1673-1749 .......... 358 105. Johann Friedrich Starck 1680-1756 …… 359 106. Johann Sebastian Bach 1685-1750 …..... 362 107. Johann Albrecht Bengel 1687-1752 …… 362 108. Alfons Maria von Liguori 1696-1787 …. 365 109. Gerhard Tersteegen 1697-1769 ………... 365 110. Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf 1700-1760 …………………………….... 375 111. Friedrich Christoph Oetinger 1702-1782 . 378 112. John Wesley 1703-1791 ……………….. 379 113. Jean-Jacques Rousseau 1712-1778 ……. 379 114. Friedrich II., der Große, von Preußen 1712-1786 ................................................ 380 115. Christian Fürchtegott Gellert 1715-1769 . 381 116. Johann Georg Hamann 1730-1788 …….. 385 117. Matthias Claudius 1740-1815 ................. 385 118. Johann Heinrich Jung, genannt Stilling 1740-1817 ................................................ 386

Inhalt

9

119. Johann Kaspar Lavater 1741-1801 .......... 387 120. Johann Gottfried von Herder 1744-1803 . 388 121. Johann Wolfgang von Goethe 1749-1832 389 122. Johann Michael Sailer 1751-1832 ........... 389 123. Jean Paul 1763-1825 ............................... 390 124. Friedrich Schleiermacher 1768-1834 ...... 391 125. Ludwig van Beethoven 1770-1827 ......... 394 126. Novalis (Friedrich Freiherr von Harden- berg) 1772-1801 ...................................... 395 127. Clemens Brentano 1778-1842 ................. 396 128. Ludwig Achim von Arnim 1781-1831 .... 397 129. Max von Schenkendorf 1783-1817 ......... 397 130. Joseph Freiherr von Eichendorff 1788-1857 ............................................... 398 131. Agnes Franz 1794-1843 .......................... 398 132. Annette Freiin von Droste-Hülshoff 1797-1848 ................................................ 398 133. Jeremias Gotthelf 1797-1854 .................. 400 134. August Tholuck 1799-1877 ..................... 401 135. August Vilmar 1800-1868 ....................... 402 136. John Henry Newman 1801-1890 ............. 402 137. Eduard Mörike 1804-1875 ....................... 406 138. Wilhelm Löhe 1808-1872 ........................ 406 139. Søren Kierkegaard 1813-1855 ................. 408 140. Walt Whitman 1819-1892 ........................ 409 141. Fedor M. Dostoevskij 1821-1881 ……… 410 142. Lev N. Graf Tolstoj 1828-1910 ……….. 410 143. Andrew Murray 1828-1917 …………… 411 144. James Clerk Maxwell 1831-1879 ........... 411 145. Friedrich von Bodelschwingh 1831-1910 411 146. Christoph Blumhardt 1842-1919 ............ 414 147. Friedrich Nietzsche 1844-1900 .............. 414 148. Léon Bloy 1846-1917 ............................. 415 149. Adolf Schlatter 1852-1938 ……………. 417 150. Adeline Gräfin von Schimmelmann 1854-1913 ……………………………... 417

Inhalt

10

151. Charles-Eugène Vicomte de Foucauld 1858-1916 ............................................... 419

4.) 20. Jahrhundert

152. Friedrich Naumann 1860-1919 ............... 421 153. Hermann Bezzel 1861-1917 .................... 422 154. Maurice Blondel 1861-1949 .................... 423 155. Ricarda Huch 1864-1947 ........................ 423 156. Nathan Söderblom 1866-1931 ................ 424 157. André Gide 1869-1951 ........................... 425 158. Thérèse Martin (Thérèse de l’Enfant-Jésus et de la Sainte-Face, Therese von Lisieux) 1873-1897 ................................................ 426 159. Rainer Maria Rilke 1875-1926 ................ 426 160. Albert Schweitzer 1875-1965 .................. 431 161. Gertrud Baronin von le Fort 1876-1971 .. 431 162. John Victor Macmillan 1877-1956 .......... 433 163. Hermann Hesse 1877-1962 ..................... 434 164. Rudolf Alexander Schröder 1878-1962 ... 435 165. Theodor Haecker 1879-1945 …………… 436 166. Otto Dibelius 1880-1967 ……………….. 436 167. Pierre Teilhard de Chardin 1881-1955 ..... 439 168. Angelo G. Roncalli (Papst Johannes XXIII.) 1881-1963 …..... 439 169. Nikos Kazantzakis 1883-1957 ………….. 444 170. George Bell 1883-1958 …………………. 444 171. Romano Guardini 1885-1968 ………….. 445 172. Karl Barth 1886-1968 .............................. 447 173. Max Josef Metzger 1887-1944 ………… 449 174. Paul Althaus 1888-1966 .......................... 451 175. Erich Przywara 1889-1972 ...................... 452 176. Erik Peterson 1890-1960 ………………. 453 177. Edith Stein (Teresia Benedicta a Cruce) 1891-1942 ……………………………… 453 178. Werner Bergengruen 1892-1964 ………. 454

Inhalt

11

179. Friedrich Heiler 1892-1967 ……………. 454 180. Reinhold Niebuhr 1892-1971 .................. 455 181. Martin Niemöller 1892-1984 ................... 456 182. Henri de Lubac 1896-1991 …………….. 456 183. Stephen Vincent Benét 1898-1943 .......... 457 184. Hanns Lilje 1899-1977 ………………… 457 185. Antoine de Saint-Exupéry 1900-1944 …. 458 186. Arno Pötzsch 1900-1956 ......................... 459 187. Julien Green 1900-1998 ........................... 460 188. Marie Luise Kaschnitz 1901-1974 ……... 460 189. Walter Lüthi 1901-1982 ........................... 463 190. Justus Delbrück 1902-1945 ...................... 463 191. Fridolin Stier 1902-1981 .......................... 464 192. Heinrich Vogel 1902-1989 ...................... 464 193. Jochen Klepper 1903-1942 ...................... 465 194. Karl Rahner 1904-1984 ............................ 469 195. Dag Hammarskjöld 1905-1961 ................ 481 196. Kurt Müller-Osten 1905-1980 .................. 482 197. Hans Urs von Balthasar 1905-1988 ......... 483 198. Rudolf Otto Wiemer 1905-1998 .............. 485 199. Dietrich Bonhoeffer 1906-1945 ............... 485 200. Alfred Delp 1907-1945 ............................ 487 201. Albrecht Goes 1908-2000 ........................ 487 202. Hélder Câmara 1909-1999 ....................... 488 203. Hans Graf von Lehndorff 1910-1987 ...... 489 204. Agnes Gonxha Bojaxhiu (Mutter Teresa) 1910-1997 ................................................ 490 205. Maria Luise Thurmair 1912-2005 ........... 491 206. Anna Martina Gottschick 1914-1995 ..... 492 207. Thomas Merton 1915-1968 ..................... 493 208. Roger Schutz 1915-2005 ......................... 494 209. Alfred Läpple 1915-2013 ........................ 494 210. Óscar Romero 1917-1980 ....................... 495 211. Edwin Nievergelt 1917-2010 .................. 495 212. Aleksandr I. Solženizyn 1918-2008 ….... 496 213. Raimon Panikkar 1918-2010 …………... 496

Inhalt

12

214. Silja Walter (M. Hedwig Walter) 1919- 2011 ........................................................ 501 215. Karol Wojty a (Papst Johannes Paul II.) 1920-2005 ................................................ 502 216. Michel Quoist 1921-1997 ........................ 503 217. Hanns Dieter Hüsch 1925-2005 ................ 505 218. Kurt Rommel 1926-2011 ........................ 506 219. Friedrich-Wilhelm Marquardt 1928-2002 507 220. Dieter Trautwein 1928-2002 ................... 508 221. Martin Luther King Jr. 1929-1968 .......... 509 222. Dorothee Sölle 1929-2003 ...................... 509 223. Christian Zippert 1936-2007 ................... 512 224. Madathethu Abraham Thomas 1936-2010 514 225. Robert Gernhardt 1937-2006 .................. 515 226. Klaus Bannach 1940-2012 ...................... 515

5.) Anonyme Gebete

a) Afrika

227. Ägypten ................................................... 516 228. Angola ..................................................... 517 229. Äthiopien ................................................. 517 230. Botswana ................................................. 518 231. Burkina Faso ........................................... 520 232. Burundi ................................................... 520 233. Dschibuti ................................................ 521 234. Elfenbeinküste ........................................ 521 235. Eritrea ..................................................... 521 236. Gabun ..................................................... 522 237. Gambia ................................................... 522 238. Ghana ..................................................... 523 239. Kamerun ................................................. 523 240. Kenia ...................................................... 524 241. Kongo ..................................................... 525 242. Lesotho ................................................... 525

Inhalt

13

243. Liberia .................................................... 526 244. Madagaskar ............................................ 526 245. Malawi .................................................... 526 246. Mauritius ................................................ 527 247. Nigeria .................................................... 527 248. Ruanda .................................................... 528 249. Sambia .................................................... 529 250. Sao Tomé und Principe ........................... 529 251. Senegal .................................................... 530 252. Sierra Leone ............................................. 531 253. Simbabwe ................................................. 531 254. Südafrika .................................................. 532 255. Sudan ....................................................... 533 256. Tansania .................................................. 534 257. Togo ........................................................ 535 258. Tschad ..................................................... 536 259. Uganda .................................................... 536

b) Asien

260. Afghanistan .............................................. 536 261. Armenien .................................................. 537 262. Bangladesch ............................................. 538 263. China ........................................................ 538 264. Indien ....................................................... 539 265. Irak ........................................................... 540 266. Iran ........................................................... 540 267. Israel ........................................................ 541 268. Japan ........................................................ 542 269. Kambodscha ............................................ 542 270. Libanon .................................................... 542 271. Malaysia .................................................. 543 272. Nepal ....................................................... 544 273. Nordkorea ................................................ 545 274. Pakistan ................................................... 545 275. Russland .................................................. 546

Inhalt

14

276. Saudi-Arabien ......................................... 546 277. Südkorea ................................................. 547 278. Syrien ...................................................... 547 279. Thailand .................................................. 548 280. Vietnam ................................................... 548

c) Südamerika

281. Argentinien .............................................. 549 282. Bolivien ................................................... 550 283. Brasilien .................................................. 550 284. Costa Rica ............................................... 551 285. Ecuador ................................................... 551 286. El Salvador .............................................. 552 287. Guatemala ............................................... 552 288. Guyana .................................................... 553 289. Jamaika ................................................... 553 290. Kolumbien .............................................. 554 291. Kuba ........................................................ 556 292. Mexiko .................................................... 557 293. Nicaragua ................................................ 558 294. Panama .................................................... 558 295. Paraguay .................................................. 559 296. Peru ......................................................... 559 297. Uruguay .................................................. 560 298. Venezuela ............................................... 560

d) Ozeanien

299. Australien ................................................ 561 300. Fidschi ..................................................... 561 301. Melanesien .............................................. 562 302. Neuseeland .............................................. 562 303. Papua-Neuguinea .................................... 562 304. Samoa ..................................................... 563 305. Tonga ...................................................... 563

Inhalt

15

e) Verschiedene

306. Syro-Malabarische Liturgie der indischen Thomas-Christen ..................................... 564 307. Gebet, 14. Jahrhundert …………………. 564 308. Book of Common Prayer ......................... 565 309. Weltkonferenz für Praktisches Christen- tum Stockholm ........................................ 565 310. Lima-Liturgie .......................................... 566

6.) Mein Lieblingsgebet

311. Hans-Jürgen Abromeit ............................ 566 312. Franz Alt ................................................. 567 313. Knut Backhaus ........................................ 567 314. Corona Bamberg OSB ............................ 568 315. Jörg Baur ................................................. 568 316. Heinrich Bedford-Strohm ....................... 569 317. Wolfgang Bosbach .................................. 569 318. Heinrich Detering .................................... 569 319. Helmut Feld ............................................. 570 320. Dietrich Grönemeyer ............................... 570 321. Martin Hein ............................................. 571 322. Eberhard Jüngel ...................................... 571 323. Volker Jung ............................................. 571 324. Ulrich Köpf ............................................. 572 325. Benedikta Krantz OSB ............................ 573 326. Eduard Lohse .......................................... 573 327. Otto Merk ................................................ 574 328. Gerhard Müller ........................................ 575 329. Peter Nagel .............................................. 575 330. Augustinus Sander OSB .......................... 576 331. Ludwig Schick ......................................... 576 332. Karl Waldeck ........................................... 577 333. Gerhard Wehr .......................................... 577 334. Ulrich Wilckens ....................................... 577

Inhalt

16

335. Rainer Maria Woelki ............................... 579 336. Werner Zager ........................................... 579 337. Jörg Zink .................................................. 580 Abkürzungen ................................................... 581 Literaturverzeichnis ........................................ 583 Quellenhinweise .............................................. 617 Register 1. Namen ...................................................... 674 2. Gebetsanfänge .......................................... 685 Dank ................................................................ 696

17

Einführung: Beten in der Christenheit

„Ich glaube an Gott, so wie ein Blinder an die Sonne glaubt, nicht weil er sie sieht, sondern weil er sie fühlt.“ Dieser Satz des über die Grenzen seines Hei-matlandes weit hinaus bekannten belgischen Or-denspriesters (Montfortaner) Phil Bosmans (1922-2012)1 trifft auch für das Beten zu.

1 Zit. in: Ch. Kreitmeir, Sehnsucht Spiritualität, Gütersloh 2014, 206. Glauben heißt also (wie Beten) vertrauen auf Gott; vgl. J. Zink, Glauben heißt vertrauen, Gütersloh 2009. In diesem Sinne notierte der Jesuit Alfred Delp (1907-1945) am 8. 11. 1938 in seinem Tagebuch: „Beten: es persönlich mit Gott zu tun haben“; A. Delp, Gesammelte Schriften, hg. v. R. Bleistein, Bd. I, Frank-furt a. M. 1982, 245. Man könnte auch sagen: Ohne Beten kann man nicht leben, so wie Lev N. Graf Tolstoj (1828-1910) meinte, ohne Glauben könne man nicht leben; vgl. L. Tolstoi, Meine Beichte, Köln 2012, 83. Und Reinhold Schneider (1903-1958) hielt in seinen Notizbüchern 1957/58 „Winter in Wien“, Freiburg i. Br. 42003, 119, fest, man müsse beten, auch wenn man es nur für andere, nicht für sich selbst könne. - Abkürzungen im Folgen-den nach S. M. Schwertner, IATG3, 3., überarb. u. erw. Aufl. Berlin/Boston 2014. Bücher zitiere ich mit Haupttitel; den voll-ständigen Titel, ggf. mit Reihenangabe, nenne ich im Literatur-verzeichnis. Zusätze von mir stehen in eckigen Klammern [ ]; Auslassungen sind mit Pünktchen in eckigen Klammern gekenn-zeichnet [...]. - Nach anglikanischer Auffassung heißt beten, „in Gottes Gegenwart zu weilen“; vgl. M. Ramsey, „Seid still und er-kennt“, Einsiedeln 1984, 75. Dementsprechend soll der Priester ein Mann des Gebetes sein in dem Sinne, dass er bei Gott für die Menschen und bei ihnen für ihn da ist; vgl. M. Ramsey, Worte an meine Priester, Einsiedeln 21974, 18-24. - Seit längerer Zeit gibt es im Christentum eine eigene Theologie des Gebetes, die aber jetzt erst systematisch aufgearbeitet wird; vgl. J. Wüst-Lückl, Theologie des Gebetes, Fribourg 2007; M. Rosenberger, Im Ge-heimnis geborgen, Würzburg 2012. - Zur Bedeutung des Gebetes im Neuen Testament vgl. z. B. F. Hahn, Theologie des Neuen Testaments, Bd. II, Tübingen 32011, § 19, auch § 9, Abs. 3.5.

Einführung

18

Es wird gebetet, nicht weil die Menschen Gott sehen, sondern weil sie ihn fühlen, mit ihm rechnen und auf seine Hilfe hoffen. Dabei gilt wohl auch für das Gebet, was der englische Aufklärungsphilosoph John Locke (1632-1704) als Vertreter des damaligen Sensualismus in seinem „Essay Concerning Human Understanding“ von 1689 meinte: „Nichts ist im Verstand, was nicht vorher in der Empfindung war.“

Beten heißt aber nicht nur, Gott wahrnehmen, sondern auch den Menschen.2 Von daher bemerkte der Tübinger Alttestamentler Fridolin Stier (1902-1981) in einem Tagebucheintrag vom 31. März 1974 kritisch zu Ferdinand Ebners (1882-1931) Satz, be-ten heiße, seine ganze Existenz auf Gott konzentrie- ren: „Ich meinte, es heiße, das Lob Gottes singen, Gott mein und aller Meinen Elend und Not klagen, Gott um Hilfe bitten; adorare, plorare, implorare“3, und schließlich, nachdem er geprüft hatte, was es heißt, auf Gott hin und von Gott her zu denken: „Wenn ich also bete, indem ich meine ganze - soli-darische! - Existenz ‚auf Gott’ konzentriere, sie auf ihn hin und von ihm her denke und als solche ver-fügt erfahre, so führt mich mein Beten vors Ange-sicht des Abgrunds, des unergründlichen Ungrundes, vor dem es mich schaudert ...“4

2 Vgl. A. Delp, Warum sie sich ärgern an uns (1938), in: ders., Gesammelte Schriften, Bd. I (wie Anm. 1), (239-244) 244; G. Ebeling, Beten als Wahrnehmen der Wirklichkeit des Menschen, wie Luther es lehrte und lebte, LuJ 66 (1999) 151-166. Schon der Puritaner Richard Baxter (1615-1691) schrieb unter dem Pseudo-nym Gildas Salvianus in seinem Buch „The Reformed Pas-tor“ (London 1656, zahlr. ND, hier nach der Ausg. Edinburgh/ Carlisle, Pa., 1974, 122), das Gebet müsse genau so das Arbeiten des Pastors begleiten wie das Predigen, denn jener, der nicht ernsthaft für seine Leute bete, predige ihnen auch nicht von Herzen. 3 F. Stier, Vielleicht ist irgendwo Tag, Freiburg i. Br. 1993, 375. 4 A.a.O., 376.

Einführung

19

Vermutlich wünschte Stier deshalb der Theolo-gie, dass sie ihre Sprache verlöre, „damit sie - viel-leicht - die Sprache, die eine andere ist als die ihre, oder richtiger: die Sprache zu ihr sich fände“, die Sprache Gottes nämlich.5

Ob „das Gebet selbst mehr und mehr zu verstum-men scheint“, wie Gerhard Ebeling (1912-2001) im Jahr 1973 meinte6 , ist hier nicht zu entscheiden. Recht hatte er aber sicher mit der These, dass es schwer fällt, über das Beten zu reden.7 „Denn das Gebet ist ja nicht einfach nur eine literarische Form oder ein entsprechender Text, sondern primär ein Akt, ein Lebensvorgang, eine Weise, wie der Mensch bei einer bestimmten Sache ist.“ 8 Die Schwere des Redens darüber wird vergessen in dem Maße, in dem der Mensch bei der Sache ist, also betet, und nichts anderes will, als zu beten.9

So trifft schließlich Ebelings Beobachtung zu, die er am Ende seiner Besinnung über „Das Ge-bet“ so formulierte: „Das Beten bringt alles zurecht, indem es alles zu dem in Beziehung setzt, vor dem und durch den alles zurechtkommt.“10 5 A.a.O., 61. 6 G. Ebeling, Das Gebet (1973), in: ders., Wort und Glaube, Bd. 3, Tübingen 1975, (405-427) 405. Selbst in der modernen, in der Sowjetunion entstandenen russischen Literatur ist das Gebet nicht verstummt; vgl. E. Wedel, Zur Darstellung der Glaubensproble-matik in der sowjetrussischen Gegenwartsliteratur am Beispiel der sog. Dorfprosa, in: K. Ch. Felmy/G. Kretschmar/F. von Li-lienfeld/C.-J. Roepke (Hg.), Tausend Jahre Christentum in Ruß-land, Göttingen 1988, 601-624. 7 Vgl. Ebeling, a.a.O., 405, 416, 427. 8 A.a.O., 417. 9 Vgl. a.a.O., 427. 10 Ebd. - Allerdings muss man Johannes Hemleben (1899-1984) zustimmen, dass das Zeitalter des blinden Glaubens abgelaufen ist und grundsätzlich jede Erkenntnis, sei sie naturhafter, mystischer oder offenbarungsmäßiger Natur, heute geistig durchschaubar sein muss und sich vor der menschlichen Vernunft zu bewähren

Einführung

20

Vielleicht gab der in seiner Kirche umstrittene niederländische katholische Theologe und Dichter Huub Oosterhuis (geb. 1933), der wegen seiner spirituellen Ehrlichkeit nicht nur in protestantischen Kreisen geschätzt wird, die Situation vieler heutiger Christen in Europa angemessen wieder, als er in den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts das in man-chen Gesangbüchern abgedruckte Gebetslied schrieb, das Lothar Zenetti ins Deutsche übersetzte:

„Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr; fremd wie dein Name sind mir deine Wege. Seit Menschen leben, rufen sie nach Gott; mein Los ist Tod, hast du nicht andern Segen? Bist du der Gott, der Zukunft mir verheißt? Ich möchte glauben, komm du mir entgegen. Von Zweifeln ist mein Leben übermannt, mein Unvermögen hält mich ganz gefangen. Hast du mit Namen mich in deine Hand, in dein Erbarmen fest mich eingeschrieben? Nimmst du mich auf in dein gelobtes Land? Werd ich dich noch mit neuen Augen sehen? Sprich du das Wort, das tröstet und befreit und das mich führt in deinen großen Frieden. Schließ auf das Land, das keine Grenzen kennt, und laß mich unter deinen Kindern leben. Sei du mein täglich Brot, so wahr du lebst.

hat; vgl. J. Hemleben, Pierre Teilhard de Chardin in Selbstzeug-nissen und Bilddokumenten, Reinbek bei Hamburg 1966, 8. - Mit einem christlichen Gottvertrauen im Hintergrund schrieb der aus einer Familie mit mehreren Theologen stammende betagte Physi-ker Max Planck (1858-1947) am 28. 3. 1945 an den Alttestament-ler Alfred Bertholet (1868-1951), er betrachte es als eine Gnade des Himmels, dass ihm „von Kindheit an der feste durch nichts beirrbare Glaube an den Allmächtigen und Allgütigen tief im Innern wurzelt. Freilich sind seine Wege nicht unsere Wege; aber das Vertrauen auf ihn hilft uns durch die schwersten Prüfungen hindurch“; zit. bei A. Hermann, Max Planck in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, Reinbek bei Hamburg 1973, 114.

Einführung

21

Du bist mein Atem, wenn ich zu dir bete.“ (EG, Nr. 382; GL2, Nr. 422).

Für die Dichterin Gertrud von le Fort (1876-1971), die 1926 zur katholischen Kirche konvertierte und nichts Irdisches für ewig hielt, aber alles Irdi-sche als ein mögliches Sinnbild des Ewigen ansah, war das Gebet eine Straße ins Jenseits. Daher be-geisterte sie sich auch für das benediktinische Got-teslob im Singen der Psalmen. Denn hier fand sie das immerwährende Gebet, das sie dem christlichen Leben für angemessen hielt. Außerdem liebte sie das „Geistliche Jahr“ der Annette Freiin von Droste-Hülshoff (1797-1848), das sie als ein einziges Gebet verstand.11

Gertrud von le Forts viel beachtete „Hymnen an die Kirche“ (München 1924, Neuausg. Würzburg 2014) sind als Gebete eine „Dichtung des Glau-bens“ (Gundula Harand). Und als solche haben sie vielen Menschen zum Beten geholfen.

Ob es uns schwer fällt oder nicht: Über das Be-ten muss geredet werden. Denn es gehört wesentlich zur Religion des Menschen, und zwar nicht nur im Christentum.

Wer das Christentum, einen Teil der vielen Reli-gionen, die es gibt, kennen lernen will, kann es auf verschiedene Weise tun. Er kann seine maßgebli-chen Bücher lesen, Bibel, Bekenntnisschriften, Ge-sangbücher, Katechismen. Oder er kann sich ihm über seine Geschichte nähern, etwa durch Lesen von Biographien von Christen und Christinnen, oder durch die Wahrnehmung herausragender Entwick-lungen und Ereignisse im Laufe der Jahrhunderte.

11 Vgl. G. von le Fort, Woran ich glaube und andere Aufsätze, Zürich 1968, 55f ; zu le Fort vgl. G. Kranz, Gertrud von le Fort, Frankfurt a. M. 1976 (31995).

Einführung

22

Einen guten Zugang zum Christentum vermitteln sicher auch die vielen Gebete, die es aus allen Epo-chen gibt. Denn

„in jedem wirklichen Gebet sind die Zeichen der Offenbarung - Geheimnis, Wunder und Ekstase - gegenwärtig. Mit Gott zu reden und eine Antwort zu empfangen, ist ein ekstatisches und wunder-bares Erlebnis; es transzendiert alle gewöhnlichen Strukturen der subjektiven und objektiven Vernunft. Es ist die Gegenwart des Mysteriums des Seins und eine Manifestation dessen, was uns unbedingt angeht. Wenn es auf die Ebene einer Zwiesprache zwischen zwei Wesen herabgezogen wird, ist es blasphemisch und lächerlich. Wenn es dagegen als ‚Erhebung des Herzens’ verstanden wird, nämlich als Erhebung des personalen Zentrums zu Gott, dann ist es ein Offenbarungsereignis.“12

Nicht alle Gebete wurden aufgeschrieben oder

überliefert. Aber aus der Fülle derer, die bekannt sind, geben einige einen guten Einblick in das We-sen des Christentums.

Im „Evangelischen Gesangbuch“ von 1994 heißt es über das Gebet:

„Ein Mensch öffnet sich dem anderen Menschen, wenn er mit ihm redet. Ein Mensch öffnet sich Gott, wenn er betet. Das Gebet ist ein Reden des Herzens mit Gott. Wer betet, ehrt Gott, denn Gott will, daß wir zu ihm reden“ (EG, Nr, 812).13

12 P. Tillich, Systematische Theologie, Bd. I, Stuttgart 31964, 153. Zum Gebet als einer ekstatischen Einigung zwischen Mensch und Gott s. ders., Systematische Theologie, Bd. III, Stuttgart 1966, 143. Tillich beschrieb das Gebet vornehmlich als Element des Gottesdienstes (vgl. a.a.O., Bd. III, 222ff). Dass das Gebet aber auch Gebet des Einzelnen ist, bes. in seiner geistbestimmten oder in seiner magischen Form, wusste er auch (vgl. a.a.O., Bd. III, 320ff). Zur symbolischen Bezeichnung „Herr“ und „Vater“ in vielen christlichen Gebeten vgl. a.a.O., Bd. I, 330ff. 13 Ähnlich sagte Helmut Claß (1913-1998) in seinem Bischofsbe-richt vom 24. 11. 1975 vor der Württembergischen Landessynode: „Das Gebet ist das Reden des Herzens mit Gott und auch das Reden Gottes mit dem Herzen. Die apostolische Weisung ‚betet ohne Unterlaß’ (1. Thess. 5,17) zeigt uns aber, daß das Gebet

Einführung

23

Weiter heißt es:

„Das Gebet des einzelnen wird umschlossen vom Gebet der ganzen Kirche, das, getragen vom Geist Gottes, durch alle Zeiten und rund um den Erdball geht. Es ist Gottes Geist, der alle Beter verbindet und auch eintritt für die, die nicht beten können“ (ebd.).

Einer der katholischen Märtyrer des 20. Jahrhun-

derts, der Begründer der Christkönigsgesellschaft (Societas Christi Regis) und Promotor der Una-Sancta-Bewegung, der Priester Max Josef Metzger (1887-1944), der als Christ jeder Lage gewachsen sein wollte und für den deshalb Freiheit keine Sache des Raumes, sondern der Seele war 14 , schrieb in einem Brief vom 1. Dezember 1939 aus der Haft in

nicht nur eine Handlung, sondern eine Haltung ist, die das ganze Leben einschließt. Wer betet, ist ‚Mensch unter Gott’“; H. Claß, Unsere Kirche - „ein geistliches Haus“?, in: K. Rommel/A. Kir-cher (Hg.), Bischof Claß, Stuttgart 1978, (236-245) 243. - Eine Erweiterung dieses Gebetsverständnisses bedeutet der Satz von Martin Luther King Jr. (1929-1968): „Uns ist befohlen, Gott nicht nur mit dem Herzen und der Seele, sondern auch mit dem Verstand zu lieben“, vorausgesetzt, beten bedeutet auch lieben; M. L. King Jr., Tätige Liebe (Predigt über Lk 23,34), in: ders., Kraft zum Lieben, Konstanz 1964, (47-60) 57f . - Vgl. auch O. Lech-ner, Beten als Weg zu Gott, in: E. Biser/F. Hahn/M. Langer (Hg.), Der Glaube der Christen, Bd. 1, München/Stuttgart 1999, 498-511, sowie die Ausführungen über das gottesdienstliche Beten von H. Wöllenstein, Liturgische Handlungen und Gesten, in: Gottesdienst feiern, Kassel 2005, (229-256) 242-245. - Eine auch für Nichtka-tholiken hervorragende Einführung ins Beten bieten L. Schmie-der/B. Sill, Kleine Schule des Betens, St. Ottilien 2009; vgl. auch E. Fuchs, Gebet und Gebetssituation. Ein Vortrag (1969), in: ders., Wagnis des Glaubens, Neukirchen-Vluyn 1979, 89-99; J. Zink, Aufrecht unter dem Himmel, Stuttgart 1994; W. Lambert/M. Wolfers (Hg.), Dein Angesicht will ich suchen, Freiburg i. Br. 2005. 14 Vgl. M. J. Metzger, Für Frieden und Einheit, 3. erw. Aufl. Meitingen 1964, 17, 33; K. Kienzler, Dr. Max Joseph Metzger, in: H. Moll (Hg.), Zeugen für Christus, Bd. I, Paderborn 22000, 212-215.

Einführung

24

Augsburg15, eigentlich sei „alles Beten, was man in Gott tut“16.

So vertraute er, der Oda Schneiders tiefsinniges Büchlein über „Gott und Mensch im Gebet“ beson-ders mochte17, bis zum Ende seines Lebens darauf, dass Gott die Kraft ist, „die nie erschlafft, das Licht, das nie erlischt“18, und in der Zuversicht, dass alles, was Gottes „weise und gütige Vorsehung“ über ihn verfügt, ihm „zum Heile sein“ wird, bat er wenige Monate vor seiner Hinrichtung durch die National-sozialisten Gott: „Gib mir die Kraft des Heiligen Geistes, daß ich bis zuletzt in diesem vertrauenden Gehorsam verharre! Dann weiß ich, daß ich Dein Kind bin und bleibe und Erbe Deines ewig-seligen Lebens.“19

15 Ungerechtfertigterweise von den Nationalsozialisten im Zu-sammenhang des am 9. 11. 1939 im Münchner Bürgerbräukeller erfolgten Attentats auf Adolf Hitler verhaftet. 16 Metzger, Für Frieden und Einheit (wie Anm. 14), 39. Infolge-dessen ist das Leben tot, wenn man nicht betet; vgl. E. Przywara, Wandlung. Ein Christenweg (1925), in: ders., Frühe religiöse Schriften (Schriften I), Einsiedeln 1962, (379-472) 449. 17 Regensburg 1939; vgl. a.a.O., 39. 18 A.a.O., 178 (Auferstehungsgebet v. 1944). 19 A.a.O., 167 (Brief v. 1. 2. 1944 an eine Schwester). Schon zu Beginn seiner zweiten Haft notierte er in einem am 19. 11. 1939 geschriebenen Psalm: „Was Du verfügst, ich sag zu allem: Ja - / Ich bin Dein Kind, im Glauben festgegründet“ (a.a.O., 6). Und in seinem „Neujahr“ überschriebenen Gedicht schrieb er in der Sylvesternacht 1943/44: „Laß nur in Deiner Huld mich bleiben! / Ja, was DU, VATER, schickst, ist gut“; Foto a.a.O., zwischen 166 u. 167 (der Text auf S. 164 weicht davon ab). Insofern war es ihm auch möglich, Gottes Ruhm und Ehre zu besingen (vgl. a.a.O., 157) und seine Vaternähe (vgl. a.a.O., 6) und Schöpferkraft (vgl. a.a.O., 22) in Psalmen zu loben. - Nach Gabriel Marcel (1889-1973) bedeutete beten, Gott nicht als Ordnung, sondern „als reines Du“ und ihn so „wahrhaftig als Gott“ zu denken; G. Marcel, Metyphysisches Tagebuch 1915-1943, Paderborn 1992, 38; vgl. auch die übrigen Bemerkungen Marcels zum Gebet a.a.O., 86ff, 90, 113, 115ff, 136, 211.

Einführung

25

Es war unmöglich, alle überlieferten Gebete der Christenheit hier abzudrucken. Vor allem die Gebete in den Liturgien der einzelnen Kirchen sind so zahl-reich, dass sie hier nicht annähernd genannt werden können. Ja, manche Liturgien wie zum Beispiel die-jenigen der orientalischen Kirchen bestehen fast nur aus Gebeten und Gebetsgesängen.20

Die ausgewählten Gebete wurden jedoch mit Be-dacht ausgesucht. Das heißt, sie sollten die wesentli-chen Merkmale aufdecken, die das Christentum in der jeweiligen Zeit als Religion kennzeichnen. Dabei wurden die ursprünglich fremdsprachigen Gebete hier auf Deutsch wiedergegeben.

Mit Herman Schell (1850-1906) bin ich der Mei-nung, dass keine Sprache reich genug ist, „um das unendliche Gotteswort allseitig zum Ausdruck zu bringen“21, dass der Romanismus mit seinem Latein jedenfalls zu eng ist, um das wahrhaft Katholische des christlichen Glaubens auszudrücken, und dass deshalb „in jeder Sprache die Opfergabe des geisti-gen Gottesdienstes in Gold, Weihrauch und Myrrhen, als Form des religiösen Gedankens, des Gebetes und

20 Vgl. z. B. D. Sardaryan/G. Winkler (Hg.), Das Mysterium der heiligen Liturgie der Armenischen Apostolischen Kirche, Etsch-miadzin 2012. - In den orientalischen Kirchen bes. verbreitet sind die Gebete von Johannes Chrysostomus (ca. 349-407), z. B. sein Lobgesang: „Es ist würdig und recht, dir zu singen, dich zu loben, dir Dank zu sagen, dich anzubeten an jedem Ort deiner Herr-schaft“; vollständiger dt. Text in: M. Seitz/F. Thiele (Hg.), Wir beten, Bad Salzuflen/Gladbeck 1967 (10., neu bearb. Aufl. Neu-kirchen-Vluyn 1993), 287. - Dass das Gebet grenzüberschreitend ist, gilt auch hinsichtlich der verschiedenen Konfessionen in der Christenheit; vgl. Ch. Klein, Das grenzüberschreitende Gebet, Göttingen 2004. 21 H. Schell, Das Ideal des Katholizismus (Der Katholizismus als Prinzip des Fortschritts, 1897), zit. in: L. Scheffczyk (Hg.), Theo-logie im Aufbruch und Widerstreit, Bremen 1965, 454.

Einführung

26

des Kampfes dem Gottkönig von den christlichen Völkern dargebracht werden“ soll.22

In seiner Abhandlung „Von den Engeln“ wies Erik Peterson (1890-1960) im Jahr 1935 darauf hin, dass die Vision aus Jes 6 in der christlichen Liturgie eine „Aufweitung“ erfahren habe, die dem „Bedürf-nis nach einer Transzendierung der prophetischen Vision“ entspreche.23 Deshalb heiße es in der Mar-kus-Liturgie der alexandrinischen Christen in einem Gebet:

„Du bist erhaben über jede Obrigkeit und Gewalt, Kraft und Herrschaft und über jeden Namen, der nicht nur in dieser, sondern auch in der zukünftigen Welt genannt wird. Um Dich stehen tausendmal tausend und zehntausend Myriaden von heiligen Engeln und die Heerscharen der Erzengel. Um Dich stehen die zwei ehrwürdigsten Wesen, die vieläugigen Cherubim und die sechsflügeligen Seraphim, die mit zwei Flügeln ihr Angesicht verhüllen und mit zweien die Füße und mit zweien fliegen. Mit unermüdetem Munde und mit nie schweigenden Lobpreisungen Gottes ruft einer dem andern den dreimal heiligen Siegeshymnus zu, indem sie zu Deiner großen Herrlichkeit singen, rufen, ver-herrlichen, schreien und sprechen: Heilig, heilig, heilig ist der Herr der Heerscharen, Himmel und Erde sind voll Deiner Herr-lichkeit. Allezeit heiligt Dich alles, so nimm denn, Herr Gott, auch unsere Heiligpreisungen an, die wir mit allen, die Dich heiligen, lobsingen und sprechen: [...] Heilig, heilig, heilig ist der Herr Zebaoth, voll sind Himmel und Erde Deiner Herrlichkeit.“24

Von daher ist es verständlich, dass Peterson

meinte, „in keinem Stadium unserer Existenz“ fehle es an einem Engel: „Immer werden Engel bei uns sein, mögen wir nun beten, oder die heiligen Sakra-mente empfangen, oder die evangelischen Räte be-folgen, oder Hymnen singen, oder Almosen geben, 22 A.a.O., 455. 23 E. Peterson, Von den Engeln (1935), in: ders., Theologische Traktate, Würzburg 1994, (195-243) 208f. 24 A.a.O., 207 (nach dem griech. Text bei F. E. Brightman [Hg.], Liturgies Eastern and Western, Bd. 1, Oxford 1896, 131).

Einführung

27

oder sterben - immer werden sie dabei sein“. Denn all dies unser Tun geschieht „im Heiligen Geiste“, das heißt, „nicht auf Erden, sondern im Himmel, in conspectu angelorum. Darum ist es nicht überflüssig, von den heiligen Engeln zu sprechen, denn wer von den Engeln spricht, der spricht von den Herrlichkei-ten der göttlichen Gnade.“25

Der junge Religionswissenschaftler Friedrich Heiler (1892-1967), der sich später wie schon der elsässische Pfarrer und Pädagoge Johann Friedrich Oberlin (1740-1826) als „evangelischer Katho-lik“ verstand, war zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Kenntnis der christlichen und außerchristlichen Re-ligionen der Ansicht, das Gebet sei „das zentrale Phänomen der Religion, der Feuerherd aller Fröm-migkeit“26. Und er hatte recht damit.

25 E. Peterson, Über die heiligen Engel (1935), in: ders., Margina-lien zur Theologie und andere Schriften, Würzburg 1995, (115-121) 120f. 26 So F. Heiler in seinem im letzten Jahr des Ersten Weltkrieges erschienenen epochalen Werk: Das Gebet, München 1918 (51923; ND München/Basel 1969, o. O. 2010), 1. Damit schloß er sich W. Bousset, Unser Gottesglaube, Tübingen 1908, 32, an, der behaup-tet hatte: „Das Gebet ist die wichtigste Tatsache unseres religiö-sen Lebens.“ Trotzdem konstatierte Heiler eine „abgründige Kluft [...] zwischen der lebendigen christlichen Frömmigkeit und dem modernen Denken“. Dass wir uns dessen „nicht klar bewußt sind, liegt vor allem daran, daß die Theologie beider Konfessionen das ernstliche Studium des Gebets allzusehr vernachlässigt hat“. Umso bedeutsamer war die Feststellung, dass das Gebet für den religiösen Menschen „das Alpha und Omega aller Frömmigkeit, die selbstverständlichste und notwendigste Lebensäußerung, die Quelle aller geistigen Freudigkeit und sittlichen Kraft“ ist; a.a.O., VII. Später nannte Heiler das Gebet „Religion im Akt“; vgl. F. Heiler, Mysterium Caritatis, München o. J. (1949), 133. Wie das Gebet besaß auch das Herrenmahl für Heiler „verklärende Kraft, nicht nur über die Seele, sondern auch über den Leib“; a.a.O., 96. Im Übrigen war das Beten und Arbeiten der Christen für Heiler die Vollstreckung des Testamentes Jesu in seinem hohenpreister-lichen Gebet um die Einheit der Christenheit (Joh 17); vgl. a.a.O.,

Einführung

28

Strebt der Mensch danach, die Wahrheit zu er-fahren, so strebt er nach Gott. In ihm sah Thomas von Aquin (ca. 1225-1274) die vollkommene Glück-seligkeit, die das Ziel aller geistbegabten Kreatur sei. Erst in der Gottesschau werde die entsprechende Sehnsucht der Seele gestillt.27

In diesem Sinne besteht das letzte Glück und die Glückseligkeit jedes geistbegabten Wesens darin, Gott zu erkennen.28 Ja, mehr noch: „Jedes Wesen, das seine eigene Vollendung erstrebt, strebt nach Gottähnlichkeit.“29

Den Zutritt zu Gott aber eröffnet der Glaube.30 Nach Thomas von Aquin ist er „ein Vorauskosten jener Erkenntnis, die uns in der Zukunft glückselig macht“31. Dass es dazu kommen kann, liegt allein an Christus, denn er ist der einzige „vollkommene Mitt-ler zwischen Gott und den Menschen“32. Und der Kontakt mit Gott geschieht - über Christus - durch das Gebet.

Abgesehen von der Entwicklung in den orthodo-xen Kirchen und in der römisch-katholischen, in de-

71. Das Gebet macht uns nicht nur „zu Kindern des einen Vaters im Himmel“, sondern zugleich auch „zu Brüdern einer großen Familie“; a.a.O., 369; es „ist nicht nur ein Geheimnis der indivi-duellen Seele, die im Verborgenen Umgang hat mit ihrem Gott, sondern das Gebet ist eine Sache der Menschheit und der ganzen Welt“; a.a.O., 370. Insofern kann man sagen: „So verschieden auch die Menschen sein mögen, ob sie der alten oder der neuen Zeit angehören, einer hellen oder dunklen Rasse, einer hohen oder niederen Kultur, in einem sind sie einander gleich: sie beten“; a.a.O., 239f. - Eine gute „Anleitung zum Beten“ bietet M. Seitz in: Seitz/Thiele (Hg.), Wir beten (wie Anm. 20), 13-38. 27 Vgl. J. Pieper (Hg.), Thomas von Aquin, 63.-87. Tsd. Frankfurt a. M./Hamburg 1958, 52, 86, 209, 212. 28 Vgl. a.a.O., 88. 29 A.a.O., 91. 30 Vgl. a.a.O., 112. 31 A.a.O., 115. 32 A.a.O., 138.

Einführung

29

nen auch zu Maria und anderen Heiligen gebetet wird33, wurde und wird in den meisten christlichen Kirchen zu Gott, Jesus Christus und dem Heiligen Geist gebetet.

Wie Dokumente aus dem Urchristentum zeigen, galt das Gebet, von dem Augustinus (354-430) sagte, es sei „ein Rufen des Herzens“34, schon bei den frü-hen Christen viel. Ja, es war sogar „die Mitte der persönlichen Frömmigkeit“. Und mit Recht kann man sagen: „Gebete wurden sowohl an Gott den Va-ter als auch an seinen Sohn Jesus Christus gerichtet, obwohl einzelne Theologen (wie beispielsweise Ori-genes) das liturgische Gebet strikt auf die Anrede des Vaters beschränken wollten.35 Aber von Anfang 33 Nach Thomas von Aquin gebührt Maria als bloß geistbegabter Kreatur „nicht Anbetung, sondern nur Verehrung, jedoch eine höhere Verehrung als den übrigen Geschöpfen, weil sie die Mutter Gottes ist“; a.a.O., 133. Im 20. Jh. behauptete der katholi-sche Theologe Hans Urs von Balthasar (1905-1988), der sich in einem intensiven Gespräch mit dem evangelischen Theologen Karl Barth (1886-1968) über die Marianität der Kirche befand, ohne Mariologie drohe „das Christentum unter der Hand un-menschlich zu werden. Die Kirche wird funktionalistisch, seellos, ein hektischer Betrieb ohne Ruhepunkt, in lauter Verplanungen hinein verfremdet. Und weil in dieser mann-männlichen Welt nur immer neue Ideologien einander ablösen, wird alles polemisch, kritisch, bitter, humorlos und schließlich langweilig, und die Menschen laufen in Massen aus einer solchen Kirche davon“; H. U. von Balthasar, Klarstellungen, Einsiedeln 41978, 72. - Von Balthasar hat sich intensiv mit dem christlichen Beten beschäftigt, vgl. H. U. von Balthasar, Bibliographie 1925-2005, Freiburg 2005, Nr. A 23, 80, 121, B 112-115, 246a, 295, 347, 446, 475, 530, C 66, 81; vgl. auch die Textauswahl in: M. Kehl/W. Löser (Hg.), In der Fülle des Glaubens, Freiburg i. Br. 1980, 311-330. 34 Zit. in: O. Karrer, Der mystische Strom, bearb v. K. Dahme, Salzburg 1986, 80. - Zu Augustins Gebetsverständnis vgl. im Einzelnen T. J. van Bavel, Die Sehnsucht betet immer, Würzburg 2008. 35 Zu Origenes’ Gebetsauffassung vgl. seine Schrift „Vom Gebet“, jetzt leicht zugänglich in der neuen Ausg. v. M.-B. von Stritzky, Berlin/Boston/Freiburg i. Br. 2014. Aus der Fülle der Literatur Th.