DEUTZ –the engine company - vdi-ulm.de · PDF fileDEUTZ –the engine company...
date post
06-Mar-2018Category
Documents
view
254download
7
Embed Size (px)
Transcript of DEUTZ –the engine company - vdi-ulm.de · PDF fileDEUTZ –the engine company...
CU 05.02.2016 120.11.200931.03.2014
DEUTZ the engine company
Flssigkeitsgekhlte Motoren < 4 Liter und 4 - 8 Liter, fr On-Road- und Off-Road-Anwendungen
Hohe Anzahl von Einheiten profitieren von modularer Bauweise
Hybridlsungen und Systeme zur Abgasnachbehandlung
Luftgekhlte Motoren < 4 Liter bis > 8 Liter flssigkeitsgekhlte Motoren > 8 Liter fr
On-Road-, Off-Road- und Marineanwendungen Xchange Motoren fr alle DEUTZ Motorenserien
DEUTZ Compact Engines DEUTZ Customized Solutions Ulm
DEUTZ Gruppe
Substantielles Servicegeschft basierend auf dem bestehenden Bestand von ca.1,6 Mio. Dieselmotoren im Markt, generiert Umstze i.H.v. > 200 Mio.
Produktportfolio besteht hauptschlich aus original DEUTZ Ersatzteilen, Xchange Motoren und Teilen sowie len und Schmiermitteln
Zustzlich bietet DEUTZ After Sales Services an, wie z.B. Inbetriebsetzung, Wartung und andere vor Ort-Dienstleistungen sowie Dokumentation und Training
DEUTZ Services
Unabhngiger Hersteller von Dieselmotoren und Service-Anbieter
CU 05.02.2016 220.11.200931.03.2014
DEUTZ weltweite Montage und Fertigung
Unabhngiger Hersteller von Dieselmotoren und Service-Anbieter
Buenos Aires (JV)
KlnKompaktmotoren + Komponenten
ZafraKomponenten
UlmDEUTZ Customized Solutions
Dalian (JV)
Weifang (JV)
HerschbachKomponenten
Deutschland Region Kln
SpanienZafra
DeutschlandUlm
China JV Dalian
ArgentinienJV DAMSA
DeutschlandHerschbach
Montage
Komponenten Fertigung
Kurbelgehuse
Zylinderkpfe
Kurbelwellen
Nockenwellen
Pleuel
Zahnrder
Sonstige / Kipphebel
bersee Austauschmotoren
CU 05.02.2016 320.11.200931.03.2014
Innovativ seit 151 Jahren
1867Die atmosphrische Gaskraftmaschine, der Motor Nr.1 der DEUTZ AG
1872Gottlieb Daimler, Technischer DirektorWilhelm Maybach, Leiter der Motorenkonstruktion
1876Der erste Vier-taktmotor der Welt
1898Der erste DEUTZ Dieselmotor
1907Ettore Bugatti,Direktor der Auto-mobil-Produktion
1936bernahme der Fahrzeugfabrik C.D. Magirus AG in Ulm
19844.000.000 DEUTZ Motoren seit Produktionsbeginn 1867
2009
Baukasten-system ermglicht Einhaltung Abgasstufe Tier 4
2007Der Welt erster Hybridantrieb fr Baumaschinen
1993Neues Motoren-werk in Kln-Porz, eines der weltweit modernsten seiner Art
1864N. A. Otto und E. Langen grnden die erste Motoren-fabrik der Welt
1926Der MTH 222, der erste in Serie gebaute DEUTZ Dieselschlepper
CU 05.02.2016 420.11.200931.03.2014
Geschichte Magirus in Ulm
1864 Grndung der Feuerwehr-Requisiten-Fabrik C. D. Magirus
1904 Erste selbstfahrende Dampfauto-Drehleiter
1916 Erster LKW wird gebaut (3,0 t, 29 kW)
1936 Humboldt-Deutz-Motoren AG erwirbt C. D. Magirus AG
1964 Magirus-Zeichen wird Symbol fr die KHD AG
1968 Bau des neuen Werkes im Industriegebiet Donautal
1974 KHD und FIAT vereinbaren NFZ-Kooperation: Grndung IVECO
1980 KHD verkauft IVECO-Anteile an FIAT
1993 Produktionsstart wassergekhlter V-Motor 1015
2006 Umzug Montagelinie 91X nach Ulm
2015 Integration Xchange Montagen im Werk Ulm
CU 05.02.2016 520.11.200925.07.2012
ProdukteMotoren Portfolio Werk Ulm
413 / 513 series77 441 kW
1.500 2.300 min-1
TCD 12.0 / 16.0 Tier4300 520 kW
1.900 2.100 min-1
912 / 914 series 24 150 kW
1.500 2.500 min-1
Marine series1013 and 1015/2015
100 - 480 kW
1015 / 2015200 500 kW
1.500 2.100 min-1
CU 05.02.2016 620.11.200925.07.2012
Baumaschinen
Infrastruktur Ernhrung
Landmaschinen
Tglicher Bedarf
Nutzfahrzeuge
Personenverkehr
Flugfeldgerte Schiffe
Freizeit
Gen Sets
Energie
ProdukteMotoren fr alle Anwendungen
CU 05.02.2016 720.11.200931.03.2014
Pumpen
Flugfeldgerte
MarineBahntechnik
Baumaschinen
Notstromaggregate
Dauerbetriebsaggregate
Erntemaschinen
Baustellenfahrzeuge
Gleisbaumaschinen
Reisebusse
Mhdrescher
Feldhcksler
Straenfahrzeuge
Statische Walzen
Vibrationswalzen
Bohrgerte
Kompressoren
Sonstige Baumaschinen
Erntemaschinen
ProdukteAnwendungen 1015 / 2015 / 12.0 / 16.0
CU 05.02.2016 820.11.200931.03.2014
Partikel [g/kWh]NOx (+ HC) [g/kWh]
Von 1999 bis 2014:
Nox, mssen um 95.7 % reduziert werden Partikelaussto muss um 96.5 % reduziert werden
Einhaltung der Emissions-vorgaben und neue Standards erfordern substantielle F&E Auf-wendungen und Know-How
Sowohl die Kosten der Implementierung der erforderlichen Technologie als auch der Zeitpunkt des in Kraft tretens der neuen Standards erfordern enorme Anstrengungen von Motorenherstellern
DEUTZ ist fhrend in der Technologie fr Emissions-reduzierung auf Grundlage von internen und externen Systemen
2004US Tier 2
EU Stage II 75 - 130 kW
2006US Tier 3
EU Stage III A 75 - 130 kW
1999US Tier 1
EU Stage I 75 - 130 kW
2012US Tier 4 i
EU Stage III B 56 (37) - 130 kW
2014US Tier 4
EU Stage IV 56 - 130 kW
100%
0%
Mit innermotorischen Manahmen erreichbar
Zustzliche Abgasnach-behandlung erforderlich
50%
ProdukteEntwicklung der Emissionsstandards
CU 05.02.2016 920.11.200925.07.2012
25 75 125 175 225 275 325 375 425 475 525 kW
Tier 3
Tier 4
(TC)D 2.9(TC)D 2.9 2556 kW2556 kW
(TC)D 3.6(TC)D 3.6 50 90 kW50 90 kW
TCD 4.1 / 6.1TCD 4.1 / 6.1 70 180 kW70 180 kW
TCD 7.8TCD 7.8 160 250kW160 250kW
TCD 12.0 / 16.0TCD 12.0 / 16.0 300 - 520kW300 - 520kW
20112011 22 74 kW22 74 kW
2012 2V2012 2V 60 155 kW60 155 kW
2013 2V2013 2V 75 200 kW75 200 kW
2013 4V2013 4V 118 243 kW118 243 kW
914914 38 130 kW38 130 kW
20152015 240 500 kW240 500 kW
EU Stage IIIB/IV, US Tier 4i/ final
EU Stage IIIA/US Tier 3
ProdukteTier 3 / Tier 4
CU 05.02.2016 1020.11.200925.07.2012
Produktion Werk Ulm Motoren und Fertigungstiefe
Motoren Werk Ulm Montage V-Motoren 413/513, 1015/2015 Montage 1013 Marine und PumpSets Montage 912/914 seit 24.1.2007 Montagen Xchange Motoren seit 1.6.2015
Komponenten / Fertigungstiefe Kurbelgehuse Kurbelwelle Zahnrder / Komponenten
0
50
100
150
200
250
2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013
Umsatz Werk Ulm
CU 05.02.2016 1120.11.200931.03.2014
Produktion Werk Ulm Rahmenbedingungen
Produktion: ca. 4.000 V-Motoren ca. 15.000 luftgekhlten R-Motoren ca. 1.400 Marine Motoren
Betriebszeiten Montage 1 Schicht / Tag: 35h-43h/Woche Fertigung 5-20 Schichten pro Woche
Durchlaufzeiten 91x: 2 Tage V-Motor: 5 Tage
uerste flexible Produktion Arbeitszeitkonto von -35h bis +105h Facharbeiteranteil > 90% Mehrfachqualifikation abteilungsintern > 70% Mehrfachqualifikation abteilungsbergreifend >35%
Ausbildungsquote > 5%
CU 05.02.2016 1220.11.200925.07.2012
Bandmontage 1015 / 2015
Bandmontage 413 / 513
Bandmontage
fr 912-914
Prffeld fr
alle Baureihen
Endmontage,
Lackierung
fr alle
Baureihen
Mechanische Fertigung
Werk UlmLayoutansicht
Bandmontagen Xchange