Die Einfriedung der Wissensallmende Die Einfriedung der ... Die Einfriedung der Wissensallmende Die...
date post
20-Jun-2020Category
Documents
view
27download
0
Embed Size (px)
Transcript of Die Einfriedung der Wissensallmende Die Einfriedung der ... Die Einfriedung der Wissensallmende Die...
Die Einfriedung der Wissensallmende Die Einfriedung der Wissensallmende –– der bodenreformerische Blick auf das der bodenreformerische Blick auf das PatentrechtPatentrecht
Prof. Dr. Dirk Löhr, MBAProf. Dr. Dirk Löhr, MBA
UmweltUmwelt--Campus Birkenfeld / RuhrCampus Birkenfeld / Ruhr--Universität BochumUniversität BochumUmweltUmwelt--Campus Birkenfeld / RuhrCampus Birkenfeld / Ruhr--Universität BochumUniversität Bochum
44. Mündener Gespräche, 4./5. April 200944. Mündener Gespräche, 4./5. April 2009
Center Center forfor SoilSoil ProtectionProtection andand Land Land UseUse PolicyPolicy
http://www.zbf.umwelthttp://www.zbf.umwelt--campus.decampus.de
Z en
tr u
m f
ü r
B o
d en
sc h
u tz
u n
d F
lä ch
en h
au sh
al ts
p o
lit ik
Z en
tr u
m f
ü r
B o
d en
sc h
u tz
u n
d F
lä ch
en h
au sh
al ts
p o
lit ik
Inhalt
1. Eine Landkarte
2. „Die“ Begründung: Effizienz
3. Effektivität
Zentrum für Bodenschutz und Flächenhaushaltspolitik (ZBF-UCB) – Umwelt-Campus Birkenfeld – Postfach 1380 – D-55761 Birkenfeld Telefon: +49 6782 17-1925 oder 1952 – Fax: +49 6782 17-1155 – E-Mail: [email protected] – Internet: www.zbf.umwelt-campus.de
Z en
tr u
m f
ü r
B o
d en
sc h
u tz
u n
d F
lä ch
en h
au sh
al ts
p o
lit ik
Z en
tr u
m f
ü r
B o
d en
sc h
u tz
u n
d F
lä ch
en h
au sh
al ts
p o
lit ik
4. Verteilung
5. Legitimation
6. Ein Fazit
Z en
tr u
m f
ü r
B o
d en
sc h
u tz
u n
d F
lä ch
en h
au sh
al ts
p o
lit ik
Z en
tr u
m f
ü r
B o
d en
sc h
u tz
u n
d F
lä ch
en h
au sh
al ts
p o
lit ik
1. Eine Landkarte1. Eine Landkarte
Zentrum für Bodenschutz und Flächenhaushaltspolitik (ZBF-UCB) – Umwelt-Campus Birkenfeld – Postfach 1380 – D-55761 Birkenfeld Telefon: +49 6782 17-1925 oder 1952 – Fax: +49 6782 17-1155 – E-Mail: [email protected] – Internet: www.zbf.umwelt-campus.de
Z en
tr u
m f
ü r
B o
d en
sc h
u tz
u n
d F
lä ch
en h
au sh
al ts
p o
lit ik
Z en
tr u
m f
ü r
B o
d en
sc h
u tz
u n
d F
lä ch
en h
au sh
al ts
p o
lit ik
Z en
tr u
m f
ü r
B o
d en
sc h
u tz
u n
d F
lä ch
en h
au sh
al ts
p o
lit ik
Z en
tr u
m f
ü r
B o
d en
sc h
u tz
u n
d F
lä ch
en h
au sh
al ts
p o
lit ikInvestitionsgüter:
Eine „Landkarte“ Begrenzt, schwer ersetzbar („Schöp- fungsrahmen“)
Vermehrbar, leicht ersetzbar („Produk- tionsrahmen“)
Exklusivität: Privateigentum
[1] Gegenständliche Privilegien, „essential facilities“: z.B. Grund und Boden, Patente, Verschmutzungsrechte etc.
[2] „Normale“ Investitionsgüter: z.B. Maschinen
Zentrum für Bodenschutz und Flächenhaushaltspolitik (ZBF-UCB) – Umwelt-Campus Birkenfeld – Postfach 1380 – D-55761 Birkenfeld Telefon: +49 6782 17-1925 oder 1952 – Fax: +49 6782 17-1155 – E-Mail: [email protected] – Internet: www.zbf.umwelt-campus.de
Z en
tr u
m f
ü r
B o
d en
sc h
u tz
u n
d F
lä ch
en h
au sh
al ts
p o
lit ik
Z en
tr u
m f
ü r
B o
d en
sc h
u tz
u n
d F
lä ch
en h
au sh
al ts
p o
lit ik
4
Gemeineigentum [3] Common property [4] Common pool
Keine Ausschließbarkeit, „open access“
[5] Sog. „Allmendegüter“: z.B. Fischbestände
Problem: Übernutzung
[6] „Öffentliche Güter“: z.B. Wissen, Sicherheit
Problem: Unzureichende Prod.
Z en
tr u
m f
ü r
B o
d en
sc h
u tz
u n
d F
lä ch
en h
au sh
al ts
p o
lit ik
Z en
tr u
m f
ü r
B o
d en
sc h
u tz
u n
d F
lä ch
en h
au sh
al ts
p o
lit ikExterne Kosten bei
sog. „Allmende- gütern“
Privates Gut Zwischen- formen
Feld [5] (sog. „All- mendegut“)
1. Privater Nutzen
X X
Externer Nutzen
O O
2. Private Kosten X O
Zentrum für Bodenschutz und Flächenhaushaltspolitik (ZBF-UCB) – Umwelt-Campus Birkenfeld – Postfach 1380 – D-55761 Birkenfeld Telefon: +49 6782 17-1925 oder 1952 – Fax: +49 6782 17-1155 – E-Mail: [email protected] – Internet: www.zbf.umwelt-campus.de
Z en
tr u
m f
ü r
B o
d en
sc h
u tz
u n
d F
lä ch
en h
au sh
al ts
p o
lit ik
Z en
tr u
m f
ü r
B o
d en
sc h
u tz
u n
d F
lä ch
en h
au sh
al ts
p o
lit ik
5
Externe Kosten
O X
Sog. „Allmendegüter“ (Rivalität):
- „Gefangenendilemma“
- „open access“, keine „Allmendetragödie“
Z en
tr u
m f
ü r
B o
d en
sc h
u tz
u n
d F
lä ch
en h
au sh
al ts
p o
lit ik
Z en
tr u
m f
ü r
B o
d en
sc h
u tz
u n
d F
lä ch
en h
au sh
al ts
p o
lit ikExterner Nutzen
bei öffentlichen Gütern
Privates Gut Zwischen- formen
Feld [6] (Öffent- liches Gut)
1. Privater Nutzen
X O
Externer Nutzen
O X
2. Private Kosten X X
Zentrum für Bodenschutz und Flächenhaushaltspolitik (ZBF-UCB) – Umwelt-Campus Birkenfeld – Postfach 1380 – D-55761 Birkenfeld Telefon: +49 6782 17-1925 oder 1952 – Fax: +49 6782 17-1155 – E-Mail: [email protected] – Internet: www.zbf.umwelt-campus.de
Z en
tr u
m f
ü r
B o
d en
sc h
u tz
u n
d F
lä ch
en h
au sh
al ts
p o
lit ik
Z en
tr u
m f
ü r
B o
d en
sc h
u tz
u n
d F
lä ch
en h
au sh
al ts
p o
lit ik
6
Externe Kosten
O O
Wissen als öffentliches Gut (keine Rivalität):
- Positive externe Effekte (soziale Erträge)
- Trittbrettfahrerproblematik
Z en
tr u
m f
ü r
B o
d en
sc h
u tz
u n
d F
lä ch
en h
au sh
al ts
p o
lit ik
Z en
tr u
m f
ü r
B o
d en
sc h
u tz
u n
d F
lä ch
en h
au sh
al ts
p o
lit ik
2. „Die“ Begründung: Effizienz2. „Die“ Begründung: Effizienz
Zentrum für Bodenschutz und Flächenhaushaltspolitik (ZBF-UCB) – Umwelt-Campus Birkenfeld – Postfach 1380 – D-55761 Birkenfeld Telefon: +49 6782 17-1925 oder 1952 – Fax: +49 6782 17-1155 – E-Mail: [email protected] – Internet: www.zbf.umwelt-campus.de
Z en
tr u
m f
ü r
B o
d en
sc h
u tz
u n
d F
lä ch
en h
au sh
al ts
p o
lit ik
Z en
tr u
m f
ü r
B o
d en
sc h
u tz
u n
d F
lä ch
en h
au sh
al ts
p o
lit ik
Z en
tr u
m f
ü r
B o
d en
sc h
u tz
u n
d F
lä ch
en h
au sh
al ts
p o
lit ik
Z en
tr u
m f
ü r
B o
d en
sc h
u tz
u n
d F
lä ch
en h
au sh
al ts
p o
lit ik
Kriterien für eine effiziente Wirtschaftso