Die Entstehung des Universums Lukas Jarosch 2010 .

7
Die Entstehung des Universums Lukas Jarosch 2010 www.Barnard33.de

Transcript of Die Entstehung des Universums Lukas Jarosch 2010 .

Page 1: Die Entstehung des Universums Lukas Jarosch 2010 .

Die Entstehung des Universums

Lukas Jarosch 2010www.Barnard33.de

Page 2: Die Entstehung des Universums Lukas Jarosch 2010 .

Was war davor?

Kein Raum Keine Zeit Keine Materie Nichts und alles in enem winzig

kleinen Punkt Singularität

Page 3: Die Entstehung des Universums Lukas Jarosch 2010 .

Die Anfänge

Physikalische Gesetze versagen t = 0 nicht messbar Zeit zu Beginn kein Kontinuum Beginn der Zeit nach Urknall (Planck Zeit) Dichte: Temperatur:

s44104,5 g9410

K3210

Page 4: Die Entstehung des Universums Lukas Jarosch 2010 .

Die Anfänge II

Alle Kräfte in einer vereint Starke Wechselwirkung Schwache Wechselwirkung Elektromagnetische Wechselwirkung Gravitation

Urkraft

Page 5: Die Entstehung des Universums Lukas Jarosch 2010 .

Die Entwicklung

Quark Ära Bildung von Quarks und Antiquarks

Grundkräfte Vier Grundkräfte

Nukleosynthese 10s Protonen und Neutronen Kernfusion erste Atomkerne 25% Helium und 75% Wasserstoff Ende der Nukleosynthese – 5min nach Urknall

s3310

s1210

Alle anderen Elemente haben sich erst später im Inneren von Sternen gebildet.

Page 6: Die Entstehung des Universums Lukas Jarosch 2010 .

Die Entstehung von Sternen und Galaxien

Materieschwankungen Materieansammlungen

Gravitation Noch mehr Materie sammelt sich an

Ein Stern entsteht

Schwarze Löcher Ziehen alles an

Sterne finden zusammen Eine Gruppe von Sternen entsteht

Durch die Rotation eines schwarzen Lochs drehen sich die Sterne darum auch mit.

Spiralförmige Strukturen entstehen (nicht der Regelfall) Eine Galaxie ist entstanden Innen sind die alten Sterne und außen die jungen

Wie jede andere Galaxie auch, beherbergt unsere Milchstraße auch ein schwarzes Loch

im Zentrum, in dem irgendwann alles verschwinden wird.…wenn die Menschheit das nicht von alleine erledigt.

Page 7: Die Entstehung des Universums Lukas Jarosch 2010 .