Die PISA-Studie im bildungspolitischen Diskurs · Kapitel 1: Einleitung 3 geprüft, ob in dem...

161
Universität Trier Fachbereich I – Pädagogik Erstgutachter: Prof. Dr. Philipp Gonon Zweitgutachter: Dr. Randolf Körzel Die PISA-Studie im bildungspolitischen Diskurs Eine Untersuchung der Reaktionen auf PISA in Deutschland und im Vereinigten Königreich Diplomarbeit im Bereich „Allgemeine Pädagogik“ Vorgelegt von: Tanja Maria Weigel Hauptstr. 8 66636 Hasborn Trier, im November 2004

Transcript of Die PISA-Studie im bildungspolitischen Diskurs · Kapitel 1: Einleitung 3 geprüft, ob in dem...

Universität Trier

Fachbereich I – Pädagogik

Erstgutachter: Prof. Dr. Philipp Gonon

Zweitgutachter: Dr. Randolf Körzel

Die PISA-Studie im bildungspolitischen Diskurs Eine Untersuchung der Reaktionen auf PISA in Deutschland und im Vereinigten Königreich

Diplomarbeit im Bereich „Allgemeine Pädagogik“

Vorgelegt von:

Tanja Maria Weigel

Hauptstr. 8

66636 Hasborn

Trier, im November 2004

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung ............................................................................................................................ 1

2 Theoretische und methodische Grundlagen der Arbeit ................................................. 6

2.1 Internationale Bildungsforschung ................................................................................. 6

2.2 Diskursiver Ansatz........................................................................................................ 9

2.3 Inhaltsanalytischer Ansatz .......................................................................................... 12

2.4 Anwendung auf die Analyse und Implikationen für die Vorgehensweise.................. 14

3 Die PISA-Studie................................................................................................................ 19

3.1 OECD als Akteur von PISA........................................................................................ 19

3.2 Anlage von PISA ........................................................................................................ 21

3.3 Wesentliche Ergebnisse von PISA.............................................................................. 24

4 Reaktionen in Deutschland.............................................................................................. 26

4.1 Grundzüge des Bildungswesens in Deutschland ........................................................ 26

4.2 Haltungen im Vorfeld von PISA................................................................................. 29

4.3 Urteile über PISA........................................................................................................ 34 4.3.1 PISA als „anspruchsvollste Schulstudie der Bildungsgeschichte“ ...................... 35 4.3.2 PISA als Vergleich von „Äpfeln mit Birnen“...................................................... 36

4.4 Die globale Perspektive .............................................................................................. 40 4.4.1 Die globale Perspektive in der Ergebnisdarstellung von PISA ........................... 40 4.4.2 Die globale Perspektive in der Reformdiskussion ............................................... 42

4.5 Kernthemen im unmittelbaren Diskurs nach PISA..................................................... 45 4.5.1 Verbesserung des Unterrichts .............................................................................. 46 4.5.2 Situation der Lehrer ............................................................................................. 48 4.5.3 Frühkindliche Bildung ......................................................................................... 52 4.5.4 Schulstrukturfrage................................................................................................ 56

4.6 Kernthemen im weiterführenden Diskurs nach PISA................................................. 60 4.6.1 Situation der Lehrer ............................................................................................. 60 4.6.2 Schulstrukturfrage................................................................................................ 64 4.6.3 Bildungsföderalismus .......................................................................................... 69

4.7 Zwischenfazit für Deutschland ................................................................................... 74

5 Reaktionen im Vereinigten Königreich.......................................................................... 79

5.1 Grundzüge des Bildungswesens im Vereinigten Königreich ..................................... 79

5.2 Haltungen im Vorfeld von PISA................................................................................. 83

5.3 Urteile über PISA........................................................................................................ 85 5.3.1 “PISA is the most thorough study ever done” ..................................................... 85 5.3.2 Vereinzelte Kritik ................................................................................................ 87

5.4 Die globale Perspektive .............................................................................................. 88 5.4.1 Die globale Perspektive in der Ergebnisdarstellung von PISA ........................... 89 5.4.2 Die globale Perspektive in der Reformdiskussion ............................................... 91

5.5 Kernthemen im unmittelbaren Diskurs nach PISA..................................................... 94 5.5.1 PISA “as a vindication of the reforms?”.............................................................. 94 5.5.2 Mehr Chancengleichheit nach PISA.................................................................... 97

5.6 Kernthemen im weiterführenden Diskurs nach PISA................................................. 99 5.6.1 Chancengleichheit.............................................................................................. 100 5.6.2 Die Beschäftigung mit Deutschland .................................................................. 105 5.6.3 Situation der Lehrer ........................................................................................... 107 5.6.4 Kritik an Leistungstests...................................................................................... 110

5.7 Zwischenfazit für das Vereinigte Königreich ........................................................... 111

6 Fazit ................................................................................................................................. 116

Anhang .................................................................................................................................. 122

Literaturverzeichnis............................................................................................................. 131

Abkürzungsverzeichnis........................................................................................................ 157

Kapitel 1: Einleitung 1

1 Einleitung

PISA, die Abkürzung für „Programme for International Student Assessement“,

repräsentiert die bisher umfassendste Schulleistungsstudie.1 Im Dezember 2001 wurden

die bisherigen Ergebnisse von PISA für alle 32 teilnehmenden Länder vorgestellt. Diese

Ergebnisse haben internationale Beachtung gefunden und auch zu einer weiten Resonanz

und Diskussion über Bildungspolitik in der Öffentlichkeit geführt.2

Gerade diese Diskussion hat die OECD, die PISA durchgeführt hat, bezweckt:

„Eine Studie wie PISA kann allein keine eindeutigen Antworten hinsichtlich der

Faktoren geben, die die unterschiedlichen Leistungen verursachen und kann daher nicht

den bildungspolitischen Kurs vorgeben, den die Länder einschlagen sollten. Einer der

großen Vorteile von PISA besteht aber darin, dass sie den einzelnen Ländern ihre

jeweiligen Stärken und Schwächen aufzeigen und die Diskussion über die gegenwärtige

Bildungspolitik und Schulpraktiken anregen kann.“ 3

Die Diskussion um Bildungspolitik und Schulpraktiken konnte tatsächlich angeregt

werden. Dies stellt den Anknüpfungspunkt der vorliegenden Arbeit dar, denn gerade

diese Diskussion nach PISA soll näher beleuchtet werden. Sie wird durch eine Analyse

der Medienberichterstattung zu PISA untersucht, wobei der Fragestellung nachgegangen

wird: Was sagt die öffentliche Meinung, die sich in der Medienberichterstattung

widerspiegelt, 4 zu PISA?

Für die Untersuchung werden exemplarisch zwei Staaten ausgewählt: Deutschland und

das Vereinigte Königreich.5 Beide Staaten sind demokratische, hochentwickelte

Industrienationen, was eine gemeinsame Basis darstellt. Die Wahl ist aber besonders

deshalb interessant, da beide Staaten trotz wirtschaftlichen und politischen

1 Vgl. OECD (2003): Literacy Skills for the World of Tomorrow. Paris, S.12: „PISA is the most comprehensive and rigorous international effort to date that seeks both to assess student performance and to collect data on the student, family and institutional factors that can help to explain differences in performance.“ 2 Vgl. dazu den OECD-Pressespiegel: Hier finden sich Medienberichte zu PISA aus allen an der Studie teilnehmenden Ländern: www.pisa.oecd.org/News/cntry.htm [14.11.04]. 3 OECD (2002a): Bildungspolitische Analyse 2002. Paris, S.66. 4 Dass sich die öffentliche Meinung hier reflektiert, kann behauptet werden, da Rattinger öffentliche Meinung als die innerhalb eines bestimmten Zeitraumes gegebene Themenstruktur in den Medien kennzeichnet. Vgl. Rattinger (1995): Aussenpolitik und öffentliche Meinung in der Bundesrepublik. Ein Datenhandbuch zu Umfragen seit 1954., S.13. 5 „Vereinigtes Königreich“ ist die offizielle Bezeichnung für England, Wales, Schottland und Nordirland. Die Bezeichnung „Großbritannien“ schließt dagegen Nordirland aus. Vgl. Oxford Advanced Learner’s Dictionary (1994) Berlin, S. 546 und S.1385. In britischen Zeitungsberichten über PISA wird daher von „United Kingdom“ oder meist von „UK“ gesprochen, wenn der Gesamtstaat gemeint ist. Diesem Sprachgebrauch folgend wird auch in dieser Arbeit anstatt der längeren Bezeichnung „Vereinigtes Königreich“ zum großen Teil das Kürzel „UK“ verwendet.

Kapitel 1: Einleitung 2

Gleichgewichts unterschiedliche Bildungssysteme6 entwickelt haben. Außerdem hat

Deutschland schwache Ergebnisse bei PISA erzielt, während im Gegensatz dazu das

Vereinigte Königreich sehr gute Ergebnisse erreicht hat. Indem ein Staat mit guten und

ein Staat mit schlechten Ergebnissen gewählt werden, können sich Hinweise ergeben,

inwiefern die Diskursrichtung von den Ergebnissen mitbestimmt sein kann.

Die Untersuchung in den Medien konzentriert sich auf vier Zeitungen aus Deutschland

und vier aus UK. Ausgewählt wurden für Deutschland die Frankfurter Allgemeine

Zeitung, die Frankfurter Rundschau, die Zeit und die GEW. Für UK wird im

wesentlichen The Times, The Guardian, The Independent und die TES verwendet.7 Mit

dieser Auswahl wird versucht, die politischen Positionen zwischen links-liberal und

rechts-konservativ in beiden Staaten abzudecken, sowie in Form der GEW und der TES

je eine Zeitung in die Analyse mit einzubeziehen, die sich stärker an den Belangen der

Lehrer orientiert.

Die spezifische Leistung der Arbeit ist es, dass sie ein eigenes Raster für den Diskurs

über PISA entwirft. Dieses dient dem internationalen Vergleich, da die Reaktionen auf

PISA in zwei Staaten in dem Raster direkt einander gegenüber gestellt werden können.

Um diesem Raster eine Struktur zu geben, wurden mit Rückgriff auf theoretische

Grundlagen8 konkrete Einzelfragen formuliert, die dann in groben Zügen das Raster für

beide Staaten widerspiegeln. Die Fragen lauten im einzelnen:

- Wie wird PISA im Diskurs in Deutschland und UK beurteilt?

- Welchen Einfluss hat die globale Perspektive bzw. der Verweis auf das Ausland in

dem Diskurs?

- Über welche Themen wird unmittelbar nach PISA diskutiert?

- Wie entwickelt sich der Diskurs im Folgejahr nach PISA?

Die erste Frage dreht sich um die Urteile über PISA. Diese Frage wird gestellt, da die

Validität einer Studie ein entscheidender und prägender Faktor für den Umgang eines

Landes mit Daten aus internationalen Vergleichen ist. Bei der zweiten Frage wird

6 Der Begriff “Bildungssystem” soll in dieser Arbeit ein Synonym für die nationale Ausgestaltung eines Bildungswesens in seiner Gesamtheit sein. Mit dieser Verwendung des Begriffs wird einem gängigen Sprachgebrauch gefolgt: Vgl. Gonon (1998): Das internationale Argument in der Bildungsreform. Die Rolle internationaler Bezüge in den bildungspolitischen Debatten zur schweizerischen Berufsbildung und zur englischen Reform der Sekundarstufe II. Bern et al. S.40; Der Begriff „Bildungssystem“ soll nicht systemisch gedeutet werden. 7 Für UK werden im zweiten Untersuchungszeitraum noch drei Beiträge der BBC und ein Beitrag von Press Release in die Untersuchung miteinbezogen. Dies ist erfolgt, da die Berichterstattung in UK insgesamt viel geringer ist als in Deutschland. Durch Hinzunahme dieser vier Artikel kann ein umfassenderes Bild von dem Diskurs im zweiten Untersuchungszeitraum dargestellt werden.

Kapitel 1: Einleitung 3

geprüft, ob in dem PISA-Diskurs der Verweis auf andere Länder dazu dient,

Reformdruck zu erzeugen oder auch Reformvorstellungen umzusetzen. Dafür wird in der

Analyse eine globale Perspektive herausgearbeitet, die eben diesen Verweis auf andere

Länder beinhaltet. Das erkenntnisleitende Interesse der dritten Frage ist es, die

Kernthemen im Diskurs herauszuarbeiten, um damit feststellen zu können, inwiefern eine

Reformperspektive nach PISA zum Ausdruck kommt. Die vierte Frage schließlich

untersucht den Aspekt von Kontinuität und Wandel der Kernthemen, wodurch wiederum

ein Rückschluss auf die Reformperspektive gezogen werden kann, um zu zeigen, ob

diese sich weiterentwickelt, sich verstärkt oder sich vermindert.

Insgesamt ist es nicht der Anspruch der Arbeit zu beurteilen, ob die Diskurse in

Deutschland und UK falsch oder richtig sind, d.h. es soll kein eigener Standpunkt im

Diskursgeschehen eingenommen werden. Es geht vielmehr darum, verschiedene Akteure

und deren Standpunkte im Diskurs im Hinblick auf die zentralen Fragestellungen

herauszustellen und so ein Meinungsbild der Öffentlichkeit zu reflektieren. Allerdings

kann die Arbeit nicht den Anspruch auf eine Generalisierung erheben, da die Ergebnisse

aufgrund der jeweiligen Eigenheiten von Staaten und deren Bildungssystemen nur im

Hinblick auf Deutschland und UK Relevanz haben können.

Die Thematik um PISA hat, obwohl die erste Erhebung der Studie schon im Jahr 2000

erfolgt ist, durchaus noch Aktualität. Die Erhebung von 2000 stellt nämlich nur den

ersten Teil der Studie dar, insgesamt läuft das Vorhaben noch bis 2006, wobei in einem

Dreijahreszyklus nach 2000 weitere Erhebungen folgen bzw. schon gefolgt sind.9 Zu

PISA besteht in Bezug auf Primäranalysen keine Forschungslücke mehr,10 aber die

Reaktionen auf PISA sind bisher nicht umfassend ausgewertet. Für die OECD arbeiten

verschiedene Forschungsteams an dieser Thematik, wobei hauptsächlich das

OECD/INES- Network A zu nennen ist, dessen Ergebnisse in einem vierteljährlichen

Newsletter veröffentlicht werden.11 Dort sind die Reaktionen auf PISA in einer eher

8 Für die exakte Entwicklung der Fragen mittels der theoretischen Grundlagen vgl. Kapitel 2, S.xxx. 9 OECD (2003a), S.14. 10 Vgl. hierzu zum Beispiel: Ramseier/Brühwiler (2003): Herkunft, Leistung und Bildungschancen im gegliederten Bildungssystem: Vertiefte PISA-Analyse unter Einbezug der kognitiven Grundfähigkeiten. In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 25/1, S.23-57.; Vgl.: Moschner/ Kiper/ Kattmann (2003): Perspektiven für Lehren und Lernen. PISA 2000 als Herausforderung. Baltmannsweiler; Vgl.: Liebe-Harkort (2002): Muttersprachediskussion und PISA. In: Interkulturell 1/2, S.16-37; Einen Überblick über weitere Analysen zu PISA bietet auch das Max-Planck-Institut für Bildungsforschung unter: www.mpib-berlin.mpg.de/pisa [14.11.04]. 11 Interessant hierzu vor allem der Beitrag: OECD/INES/Network A (2004): Review of Assessment Activities. Issue 16, February/March 2004. Verfügbar als Download unter: www.nces.ed.gov/surveys/international/INES/pdf/Newsletter_Issue16 [07.11.04].

Kapitel 1: Einleitung 4

„realpolitischen“ Richtung untersucht, indem zum Beispiel die Länder nach konkreten

Maßnahmen als Konsequenz auf PISA befragt werden. Dahingegen sind in dieser Arbeit

die öffentliche Meinung und nicht nur die politischen Aktionen berücksichtigt. Die

vorliegende Analyse greift zum großen Teil auf den Pressespiegel der OECD zurück, der

zwar von der OECD erstellt, aber bisher nicht näher ausgewertet ist. Daher ist in diesem

Forschungsbereich eine Lücke ausgemacht worden, die diese Arbeit im Hinblick auf

zwei Staaten zu füllen sucht.

Insofern präsentiert die Arbeit einen eigenen Beitrag zu der Auswertung der Reaktionen

auf PISA, der sich von anderen internationalen Analysen, die sich mit dieser Thematik

beschäftigen, abhebt.

Die Untersuchung der Medienberichterstattung ist in drei Phasen gegliedert. Diese

Teilung ist vor allem nötig, um Wandel oder Kontinuität der Kernthemen aufzeigen zu

können.

Die erste Phase umfasst die Zeitspanne vor der Veröffentlichung von PISA. Dieser

Zeitraum konnte, da im Vorfeld nicht viele Beiträge über PISA publiziert wurden, weit

ausgelegt werden. In UK findet sich sogar nur ein Beitrag, in Deutschland sind es 8-9

Beiträge, wobei der erste schon aus dem Jahr 1999 und die anderen aus den Jahren 2000

und 2001 stammen. Die Analyse dieser ersten Phase, die also ungefähr 1999 beginnt und

mit der Veröffentlichung von PISA im Dezember 2001 endet, hat den Charakter einer

Voruntersuchung. Die Urteilsbildung über PISA ist nämlich mit der Erwartungshaltung

im Vorfeld eng verknüpft ist, was die Begründung dafür liefert, dass der Analyseblick

auf die Berichterstattung vor PISA erweitert wird.

Die zweite Phase, auf der das Hauptgewicht der Untersuchung liegt, umfasst die

Zeitspanne unmittelbar nach der Veröffentlichung der PISA-Ergebnisse. Darunter fällt

der Dezember 2001 und der Januar des Jahres 2002, also der Zeitraum von circa zwei

Monaten. Die Artikel, die in dieser Phase analysiert werden, sind im wesentlichen dem

Pressespiegel der OECD entnommen, der die Medienreaktionen von jedem Land, das an

PISA teilnahm, zusammengestellt hat. Die Wahl eines Zeitraumes von zwei Monaten hat

den pragmatischen Grund, dass auch der Pressespiegel der OECD sich über diesen

Zeitraum erstreckt. Daher erschien es sinnvoll, alle Berichte, die die OECD noch

aufgenommen hat, als die „unmittelbaren Reaktionen“ zu kennzeichnen, danach eine

Trennungslinie zu markieren und so die dritte Untersuchungsphase abzugrenzen.

Kapitel 1: Einleitung 5

Diese letzte Phase erstreckt sich über ein Jahr und reicht bis Ende Februar 2003. Sie

wurde zum einen nicht kleiner gewählt, da eine Konstanz oder Änderung der zentralen

Themen innerhalb eines längeren Zeitraums geprüft werden soll, wofür die Zeitspanne

von einem Jahr nötig schien. Zum anderen ist die Zeitspanne aber nicht noch

ausgedehnter behandelt worden, da die Anzahl der Artikel gerade in Deutschland auch

im Jahr 2002 und 2003 noch so hoch ist, dass ein größerer Untersuchungszeitraum zu

viel Material geboten hätte. Die Einteilung dient also einer pragmatischen

Grenzmarkierung, um die Forschungsfragen bearbeitbar zu halten.

Im folgenden werden zunächst die theoretischen und methodischen Grundlagen der

Arbeit vorgestellt und diese dann präzise auf die Vorgehensweise der empirischen

Analyse bezogen. Hierbei wird auch die Entwicklung der Forschungsfragen anhand der

theoretischen Grundlagen aufgezeigt und der Zusammenhang zwischen beiden

veranschaulicht. Dann folgt im dritten Kapitel eine Übersicht über Ziele, Anlage und

relevante Ergebnisse von PISA mit der Funktion, eine Einordnung und ein

Hintergrundwissen zu dem Diskurs über PISA in Deutschland und UK zu schaffen. Im

empirischen Teil dieser Arbeit wird der Diskurs für Deutschland und UK

zusammenfassend nachgezeichnet und belegt, dabei werden die unterschiedlichen

bildungspolitischen Standpunkte herausgestellt. Am Ende des Kapitels über Deutschland

und UK findet sich je ein Zwischenfazit, das die Ergebnisse für jeden Staat bündelt. In

dem abschließenden Fazit werden die weiter oben vorgestellten vier Einzelfragen wieder

aufgenommen und für Deutschland und UK zusammenfassend beantwortet.

Ein kurzer Überblick darüber, wie die einzelnen Kapitel im konkreten untergliedert sind

und welcher Funktion sie jeweils dienen, findet sich zudem am Anfang jedes Kapitels.

Dies soll dem Leser eine bessere Übersicht über Aufbau und Struktur der Arbeit bieten.

Kapitel 2: Theoretische und methodische Grundlagen 6

2 Theoretische und methodische Grundlagen der Arbeit

Dieses Kapitel soll die theoretische und methodische Einordnung der empirischen

Analyse dieser Arbeit aufzeigen.

Die Diplomarbeit ist in der Internationalen Bildungsforschung zu verorten, daher wird im

folgenden kurz auf Ziele und Thesen Internationaler Bildungsforschung, die eine

Relevanz für die Fragestellung aufweisen, eingegangen. Die Arbeit hat außerdem einen

diskursiven Ansatz. Durch die Erläuterung relevanter Begriffe der Diskurstheorie soll das

Vorgehen im empirischen Teil der Arbeit theoretisch verankert werden. Im Anschluss

daran wird das Verfahren der qualitativen Inhaltsanalyse vorgestellt, da die Analyse der

Zeitungsartikel mit dieser Methode erfolgt ist. Im letzten Teil des Kapitels werden die

theoretischen und methodischen Ansätze auf die Vorgehensweise bei der empirischen

Analyse bezogen und Herausforderungen, die sich bei der Vorgehensweise ergeben

haben, reflektiert.

2.1 Internationale Bildungsforschung

Die Arbeit ist dem Bereich der Internationalen Bildungsforschung zuzurechnen, da die

bildungspolitischen Diskurse in zwei Staaten, in Deutschland und in dem Vereinigten

Königreich, einander gegenüber gestellt werden.

Das Thema „Bildung“ hat einen hohen Grad an Aktualität in den Agendas vieler

Regierungen, da sich Bildungssysteme historisch neuen Herausforderungen

gegenübersehen.12 Wissen, Bildung und der Erwerb relevanter Kompetenzen sind

wichtig für die Wirtschaft und für die Überlebens- und Konkurrenzfähigkeit dieser im

globalen Wettkampf. Bildungssysteme sollen daher wirtschaftlichen Belangen genügen

und die immer höher werdenden Anforderungen der Gesellschaft erfüllen. Diese

erhöhten Anforderungen begründen das Interesse an Internationaler Bildungsforschung.

Diese Forschung soll im Allgemeinen, je nachdem welche Position als Ausgangspunkt

markiert wird, verschiedenen Zielen genügen.13 Wenn man von einer universalistischen

Position ausgeht, soll durch einen Vergleich in der Internationalen Forschung eine

12 Green et al (1999): Convergence and Divergence in European Education and Training Systems. Institute of Education University of London, S.1. 13 Epstein (1992): The problematic meaning of “Comparison” in Comparative Education. In: Schriewer et al.: Theories and methods in Comparative Education. Frankfurt a.M., S.3-23.

Kapitel 2: Theoretische und methodische Grundlagen 7

allgemeine universelle Bildungstheorie entwickelt werden.14 In einer eher relativistischen

Option gilt als Ziel, durch Beschreibungen und Vergleiche hindurch, Muster,

Zusammenhänge und Gesetzmäßigkeiten sichtbar zu machen.15 Von Bedeutung ist bei

jeder Ausgangsposition, dass internationale Analysen eine Bildungs- und

Reformperspektive herausstellen und dadurch eine bildungspolitische Dimension

erhalten.16

Die Bildungspolitik selbst ist aber meist nicht Gegenstand der Internationalen Forschung,

stattdessen geht es primär darum, bildungspolitische Entscheidungen mit Informationen

zu versehen und so eine Unterstützung für die Bildungspolitik anzubieten.17 Dies soll

nicht in der Form einer direkten Entscheidungshilfe geleistet werden, sondern durch die

Analyse von internationalen Tatsachen, Trends, Problemen und Diskursen eher im Sinne

eines politikberatenden Wertes.18 Ein konkreter Nutzen Internationaler Forschung kann

darin liegen, Wandel und Innovationen in Bezug auf den Bildungsbereich sichtbar zu

machen und so Raum für neue Anregungen zu schaffen.19

Bei einem Vergleich der Zielsetzungen von Schule in Industriegesellschaften ist hierbei

die These in der Internationalen Forschung dominant, dass Industriegesellschaften in

diesem Bereich fast identische Zielvorstellungen haben.20 In allen modernen Staaten der

Welt gibt es Schulen, die im Groben ähnlich strukturiert sind und nach ähnlichen

Mustern funktionieren.21 Das Bildungswesen geht zugleich davon aus, dass Bildung für

eine Gesellschaft ein konstitutiver und zum Fortschritt beitragender Faktor ist. Die

homologen Funktionen im Bildungsbereich haben sich daher weltweit auf ihre jeweiligen

Kontexte bezogen durchgesetzt.22 Ähnliche soziale und ökonomische

Entwicklungsprobleme führen hierbei zu ähnlichen Bildungsproblemen in den

Industriestaaten, die wiederum alle auf Lösungen hin zustreben müssen.23 In

Bezugnahme darauf ist in der Internationalen Forschung das Ausland als ein

14 Khoi (1992): Conceptual Problems in Inter-Cultural Comparisons. In: Schriever/Holmes (Eds.): Theories and Methods in Comparative Education. Bern, S.87-113. 15 Allemann-Ghionda (1999): Schule, Bildung und Pluralität. Bern et al., S.29. 16 Gonon (1998), S. 103. 17 Noah/Eckstein (1992): Denpendency Theory in Comparative Education. Twelve Lessons from the Literature. In: Schriewer (Ed.): Theories and Methods in Comparative Education. Frankfurt a.M., S.165ff. 18 Hölzle (1994): Bildungspolitik in der Europäischen Gemeinschaft. Die Angleichsproblematik von Bildungssystemen in der Europäischen Gemeinschaft am Beispiel Spaniens. Frankfurt a.M., S. 213. 19 Ross et al (1992): On Shifting Ground: the post-paradigm identity of comparative education 1979-1988. In: Compare 22/1992, Siehe auch: Gonon (1998), S.103. 20 Thomas (1990): The Goals of Education. In: Thomas: International Comparative Education. Practices, issues & prospects. Exeter, S. 42. 21 Adick (1995): Formation of a World Educational System. In: Roeder et al (Eds.): Pluralism and Education. Current World Trends in Policy, Law and Administration. Berkley, S.41-60. 22 Gonon (2002): Arbeit, Beruf und Bildung. Bern, S.328.

Kapitel 2: Theoretische und methodische Grundlagen 8

entscheidendes Argument für die bildungspolitische Reformdiskussion im Inland erkannt

worden.24 Reformanliegen erhalten nämlich ein zusätzliches Gewicht dadurch, dass

unterschiedliche Lösungsansätze anderer Staaten für ähnliche Problemlagen betrachtet

werden können. Internationalität, bzw. die Bezugnahme auf andere Länder, ist somit als

Argument vorhanden und kommt je nach Anlässen zum Vorschein, wobei es vom

politischen Kontext oder bildungspolitischen Klima abhängt, ob solche Bezugsetzungen

als legitim anerkannt werden.

Dieser internationale Aspekt von Bildung und Bildungspolitik ist vor allem von

internationalen Organisationen wie der OECD oder der UNESCO schon länger

aufgenommen worden.25 Diese Organisationen zeigen ein großes Interesse an

internationalen Vergleichen und vertreten hierbei in ihren eigenen Studien eine

Perspektive, welche den Aspekt der Internationalität durch den Einbezug nationaler

Daten hervorhebt, wodurch wiederum Rückfragen auf das jeweilige nationale

Bildungswesen ermöglicht werden. Die Studien prüfen durch eine Orientierung an der

Outputsteuerung anstelle der Input- und Prozesssteuerung, inwiefern Schule bestimmte

Ziele erreicht. Sie bieten einerseits Informationen über das eigene Schulsystem,

andererseits liefern sie Daten über andere Systeme und zeigen dadurch „Benchmarks“ 26

aus dem Ausland. Gerade diese Studien bleiben meist nicht ohne Einfluss auf nationale

Bildungspolitiken und die öffentliche Meinung.27

Zusammenfassend lässt sich daher festhalten, dass internationale Bezüge in der

Forschung und auch in der nationalen Bildungspolitik eine zunehmende Bedeutung

erlangt haben.

23 Hölzle (1994), S.213. 24 Die These, dass das Ausland ein Argument in der bildungspolitischen Diskussion darstellt, hat Bernd Zymek schon 1975 in seiner Untersuchung pädagogischer Zeitschriften für Deutschland so formuliert. Vgl. Zymek (1975): Das Ausland als Argument in der pädagogischen Reformdiskussion. Rattingen; Die These wurde von Philipp Gonon 1998 aufgegriffen und anhand der Rolle und Funktion von internationalen Bezugsetzungen im Bildungsdiskurs auch für England und die Schweiz belegt. Beide Länder untermauern Innovationen in den Bereichen Berufsbildung und Reformen der Sekundarstufe II durch Argumente mit internationalen Bezügen. Vgl.: Gonon (1998), S.127. 25 Gonon (1998), S.93. 26 Klemm (17.06.02): Wenn schon kein Umbau, dann auch keine Rolle rückwärts. In: Frankfurter Rundschau. 27 Noah geht auf den Einfluss von OECD-Studien in verschiedenen Staaten ein: Siehe: Noah (1991): Bildungspolitik und Internationale Studien zum Bildungswesen. In: Bildung und Erziehung, 44, S.27-38. Die Resonanz dieser Studien hat auch zu Kontroversen über ihre Validität geführt. Vgl. dazu zum Beispiel: Meaghan/Casas (1995): On the Testing of Standards and Standardized Achievement Testing: Panacea, Placebo, or Pandora’s Box?. In: Interchange. 26, S.33-58. Zur internationalen Beachtung dieser Studien, vgl. zum Beispiel: Loxley (1994): Comparative Education and International Education. Organizations and Institutions. In: Husén/Postlethwaite (Eds.): The International Encyclopedia of Education. Oxford, S.933-942

Kapitel 2: Theoretische und methodische Grundlagen 9

2.2 Diskursiver Ansatz

Die Arbeit hat auch einen diskursiven Ansatz, da die bildungspolitischen Diskurse über

PISA in Deutschland und im Vereinigten Königreich analysiert werden. Aufgrund dieses

Ansatzes ist es nötig, in der Arbeit auch diskurstheoretische Grundlagen zu

berücksichtigen.

Zunächst lässt sich feststellen, dass es keine einheitliche Theorie zu Diskursen gibt,

sondern dass eine Vielzahl von diskurstheoretischen Ansätzen nebeneinander

existieren.28 Diskursive Ansätze betonen hierbei besonders die Funktion der Sprache. Der

Diskurs selbst wird als Referenzrahmen von dem jeweiligen Bereich, in dem er

stattfindet, wie zum Beispiel der Bildungspolitik, verstanden. Beim Diskurs geht es

zugleich immer um einen gemeinsamen Bezugsrahmen, nicht um individuelle

Auffassungen von der Wirklichkeit. Aber genauso wie keine einheitliche Theorie

existiert, gibt es auch keine einheitliche Definition von Diskurs. Nach Keller werden

unter Diskursen zum Beispiel „öffentliche, geplante und organisierte

Diskussionsprozesse, die sich auf spezifische Themen von allgemeinem

gesellschaftlichem Belang beziehen.“29 verstanden. Foucault dagegen definiert Diskurse

als „coherent, self-referential bodies of statements that produce an account of reality by

generating knowledge about particular objects or concepts and also by shaping the rules

of what can be said and known about those entities.“30 Ein Diskurs besteht demnach aus

einzelnen Aussagen, die zusammenhängen. Er produziert Wirklichkeit, da er Wissen über

bestimmte Themen vermittelt. Diskurse spiegeln so gesellschaftliche Wirklichkeit wider,

ermöglichen sie sogar erst und führen gleichzeitig gegenüber der Wirklichkeit ein

Eigenleben.31

Diskurse sprechen nicht für sich, sondern sie haben Produzenten oder Akteure.

28 Vgl. zum Beispiel: Dijk (1988): Handbook of discourse analysis. London.; Donati (1992): Political discourse Analysis. In: Diani/Eyerman (Eds.): Studying collective action. London, S.136-167. 29 Keller et al. (2001a): Zur Aktualität sozialwissenschaftlicher Diskursanalyse – Eine Einführung: In: Keller (Hrsg.): Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Bd 1 Theorien und Methoden. Opladen, S.7. 30 Foucault (1972): The Archeology of Knowledge. London.; Diskurstheoretische Ansätze basieren meist auf Arbeiten von Michel Foucault, Ernesto Laclau, Chantal Mouffe und Jacques Derrida. Vgl. dazu: Childers/ Hentzi (1995): The Columia Dictionary of Modern Literacy and Cultural Criticisam. New York. 31 Vgl. Jäger (2001): Diskurs und Wissen. Theoretische und methodische Aspekte einer Kritischen Diskursanalyse. In: Keller (Hrsg.): Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Bd 1, Theorien und Methoden. Opladen, 85.

Kapitel 2: Theoretische und methodische Grundlagen 10

„Diskurse sprechen nicht für sich selbst, sondern werden erst durch Akteure lebendig.

Akteure vollziehen die Akte, durch die Diskurse existieren. (...) sie sprechen und

schreiben für den Diskurs und aus dem Diskurs heraus.“32

Die Akteure sind Sprecher oder Repräsentanten von größeren sozialen Gruppen wie

politischen Gruppierungen, Professionen, Organisationen etc. Diskurse bestehen somit

aus verschiedenen Stimmen der Akteure.33 Es kommt hierbei nicht auf innere Motive

oder Interessen der Akteure, sondern auf die Interaktion der Akteure als ein Element des

diskursiven Systems an. Durch die Analyse von Diskursen soll als Zielaspekt ermöglicht

werden, mit Überzeugungen und Standpunkten der Akteure umzugehen und ihr Handeln

nachvollziehbarer zu machen. Zu beachten ist hierbei, dass Akteure interessenbezogen

und strategisch handeln, um ihre Deutungen zu verbreiten.

„Sie produzieren Wissen, argumentieren, marschieren, dramatisieren, moralisieren,

mobilisieren gängige Alltagsmythen, Klischees, Symbole, Bilder für ihre Zwecke. Sie

entwickeln eine Geschichte, in der die Rollen von Gut und Böse verteilt sind und die

Handlungsprobleme benannt sind. Sie konstituieren dadurch ihre eigene kollektive

Identität.“34

Individuelle und kollektive Akteure bilden daher Diskursgemeinschaften oder

Koalitionen, die eine gemeinsame Diskursposition haben. Mit der Diskursposition ist der

spezifische Standort, von dem aus argumentiert wird, gemeint, dem oft eine Ideologie der

betreffenden Diskursgemeinschaft zu Grunde liegt.35

Die Akteure äußern sich auf Ebenen, die die sozialen Orten, von denen aus gesprochen

wird, darstellen.36 Diese Ebenen wirken aufeinander ein, beziehen sich aufeinander und

nutzen einander. Auf der Medienebene können zum Beispiel wissenschaftliche

Spezialdiskurse, Politikerdiskurse etc. in gebündelter, zugespitzter Form aufgenommen

werden. Dadurch können die Medien das gesellschaftliche Denken regulieren und

mitunter einen erheblichen Einfluss auf die nationale Politik haben. Generell sind

Diskurse auf Medien als die Bedingungen des Aussagens angewiesen.37 Einzelne

Diskursebenen sind in sich stark verflochten. Dies zeigt sich zum Beispiel daran, dass

32 Keller (2001b): Wissenssoziologische Diskursanalyse. In: Keller (Hrsg.): Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Bd 1 Theorien und Methoden. Opladen, S. 133. 33 Donati (2001): Die Rahmenanalyse politischer Diskurse. In: Keller (Hrsg.): Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Bd 1 Theorien und Methoden. Opladen, S. 153. 34 Keller (2001b), S. 134. 35 Jäger (1996): Fatale Effekte. Die Kritik am Patriarchat im Einwanderungsdiskurs. Duisburg, S.47. 36 Jäger (2001), S.99; Vgl. auch ausführlicher: Jäger (1999): Kritische Diskursanalyse. Eine Einführung. Duisburg. 37 Sarasin (2001): Diskurstheorie und Geschichtswissenschaft. In: Keller (Hrsg.): Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Bd 1 Theorien und Methoden. Opladen, S.62.

Kapitel 2: Theoretische und methodische Grundlagen 11

auch Leitmedien Inhalte aller Art, die auch so schon in anderen Medien behandelt

wurden, übernehmen. Dies wiederum legitimiert von DEM Mediendiskurs zu sprechen,

der, was vor allem die dominierenden Medien betrifft, als einheitlich zu betrachten ist.

Dies schließt aber nicht aus, dass in verschiedenen Medien bestimmte

Diskursgemeinschaften den Diskurs stärker prägen als andere, was mit der

Diskursposition der jeweiligen Medien zusammenhängt. So werden zum Beispiel in einer

konservativen Zeitung eher konservative Meinungen veröffentlicht, in einer

linksliberalen Zeitung findet man dagegen eher dieser Richtung entsprechende

Grundargumentationen.

Die Kerne von Diskursen sind Themen. „Unter Themen wollen wir bezeichnete, mehr

oder weniger unbestimmte und entwicklungsfähige Sinnkomplexe verstehen, über die

man reden und gleiche, auch verschiedene Meinung haben kann.“38 Themen realisieren

sich in der Kommunikation und definieren im gewissen Sinne das, was für Handelnde

thematisch interessant werden kann, indem sie es im Diskurs anbieten.39 Die innerhalb

eines bestimmten Zeitraumes gegebene Themenstruktur stellt hierbei nach Rattinger die

öffentliche Meinung dar.40 Man findet im deutschsprachigen Bereich in einer groben

Einteilung drei Konzeptionen von öffentlicher Meinung: eine normative, eine

systemtheoretische und eine eher positivistische.41 Durch Medienanalysen kann diese

Themenstruktur, sprich die öffentliche Meinung, aufgezeigt werden. Es geht dann darum

herauszustellen, wer, wann, welche Themen vermittelt.

Durch die Analyse von Diskursen lassen sich auch diskursive Ereignisse feststellen. Dies

sind Ereignisse, die politisch und auch durch die Medien besonders hervorgehoben

werden und als solche die Richtung und die Qualität des entsprechenden Diskurses mehr

38 Luhmann (1971): Öffentliche Meinung. In: Luhmann (Hrsg.): Politische Planung. Aufsätze zur Soziologie von Politik und Verwaltung. Opladen, S.13. 39 Knoblauch (2001): Diskurs, Kommunikation und Wissenssoziologie. In: Keller (Hrsg.): Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Bd 1, Theorien und Methoden, Opladen, S.216. 40 Rattinger (1995), S.13. 41 Die normative Fassung wird vor allem mit Habermas verbunden. Im Sinne der Aufklärung können durch Kommunikation und Diskurse vernünftige Entscheidungen hervorgebracht werden. Die öffentliche Meinung gilt als Gegengewicht zur politischen Herrschaft. Vgl.: Habermas (1990): Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft. Frankfurt a. M; In systemtheoretischer Sicht stellt Luhmann öffentliche Meinung als funktionale Selbsthilfe im Prozess der politischen Kommunikation dar. Es wird zwischen Thema und Meinung unterschieden. Themen dienen dem Einfangen von Aufmerksamkeit, erst anhand von Themen können sich Meinungen bilden. Da Themen entstehen, Meinungen sich über sie bilden und wieder verschwinden, und nicht alle Themen immer präsent sind, kann Öffentlichkeit als eine Struktur von Themen zu einem bestimmten Zeitpunkt beschrieben werden. Die Funktion öffentlicher Meinung ist demnach, politische Kommunikation durch institutionalisierte Themen zu strukturieren. Vgl: Luhmann (1971), S.12f; Die positivistische Konzeption begreift öffentliche Meinung als die Ergebnisse von Meinungsumfragen. Wenn diese Konzeption auch theoretisch eher anspruchslos erscheint, so hat sie doch den Vorteil, dass öffentliche Meinung hier einfach erhoben werden kann. Vgl: Converse (1987): Changing Conceptions of Public Opinion in the Political Process. In Public Opinion Quarterly, S.14.

Kapitel 2: Theoretische und methodische Grundlagen 12

oder minder stark beeinflussen.42 Ob ein Ereignis zu einem diskursiven Ereignis wird

oder nicht, hängt oft von jeweiligen politischen Dominanzen und Konjunkturen ab. Als

ein Beispiel für ein diskursives Ereignis in Deutschland kann „Tschernobyl“ angesehen

werden, da es in Deutschland zu einer sich ändernden Atompolitik beigetragen hat.

Bei der Untersuchung von Diskursen empfiehlt es sich größere Zeiträume zu analysieren,

um die Stärke, mögliche Änderungen, Brüche, Versiegen, Wiederauftauchen etc. des

Diskurses aufzeigen zu können. Faucoult sagt hierzu, es sei eine „Archäologie des

Wissens“, eine „Genealogie“43 zu betreiben. Dies sei Grundlage für eine diskursive

Prognostik, die in der Zukunft zu erwartende diskursive Ereignisse mitbehandelt.

Insgesamt gesehen, kann und soll nicht bestimmt werden, ob Diskurse falsch oder

richtig sind.44 Es geht stattdessen darum festzulegen, welchen Stellenwert der Diskurs in

der Gesellschaft hat.

2.3 Inhaltsanalytischer Ansatz

Die Arbeit hat einen inhaltsanalytischen Ansatz, da die Auswertung der Zeitungsartikel

mit dem Verfahren der qualitativen Inhaltsanalyse erfolgt ist. Die qualitative

Inhaltsanalyse hat sich hierbei als ein Analyseverfahren ausgezeichnet, das sich sowohl

für die Behandlung der Thematik der Diplomarbeit wie auch für die Operationalisierung

des Untersuchungsgegenstandes geeignet hat.

Die Inhaltsanalyse gilt als „eine Methode zur Erhebung sozialer Wirklichkeit, bei der von

Merkmalen eines manifesten Textes auf Merkmale eines nichtmanifesten Kontextes

geschlossen wird.“45 Sie basiert auf einem Kommunikationsmodell, nach dem ein

Kommunikator einem Rezipienten innerhalb einer sozialen Situation einen

Kommunikationsinhalt übermittelt. Die Untersuchung des Kommunikationsinhalts, die

mittels der Inhaltsanalyse erfolgt, soll ermöglichen, einen Rückschluss auf den

Kommunikator, den Rezipienten oder die soziale Situation zu ziehen. Daher steht bei der

qualitativen Inhaltsanalyse die Analyse der Bedeutung des Textes im Vordergrund und

weniger formale oder linguistische Aspekte.

42 Jäger (2001), S.98. 43 Vgl. dazu: Foucault (1974): Die Ordnung des Wissens. München. 44 Vgl dazu auch: Holm (1997): The French Garden is no longer what it used to be. In: Jorgensen (Eds.): Reflective Approaches to European Governance. London, S.128-145. 45 Merten (1995): Inhaltsanalyse. Einführung in Theorie, Methoden und Praxis. Opladen, S.15f.

Kapitel 2: Theoretische und methodische Grundlagen 13

Die qualitative Inhaltsanalyse zielt auf die Auswertung von bereits erhobenem Material

ab, das in schriftlicher Form vorliegen sollte.46 Sie ermöglicht eine Reduktion der

Textmenge, indem sie sich ganz gezielt auf die Inhalte beschränkt, die interessant für die

Forschungsfrage sind.47

Bei dem inhaltsanalytischen Verfahren nach Mayring, das in der Diplomarbeit als

Bezugsmodell gilt, sind als wesentliche Kennzeichen der qualitativen Inhaltsanalyse die

Orientierung an expliziten Regeln, die Formulierung einer inhaltlichen Fragestellung

sowie der Rückgriff auf theoretische Grundlagen benannt.48 Durch diese Merkmale soll

den Kriterien der Nachvollziehbarkeit und Überprüfbarkeit qualitativer Forschung

gerecht werden.

Mayring unterscheidet drei Grundformen der inhaltsanalytischen Vorgehensweise: die

Zusammenfassung, die Explikation sowie die inhaltliche Strukturierung.49 Für die

Diplomarbeit ist die Strukturierung gewählt, da keine Zusammenfassung der Artikel

erfolgen, sondern bestimmte Inhalte hervorgehoben und herausgearbeitet werden sollen.

Ziel einer inhaltlichen Strukturierung ist es dementsprechend, bestimmte Themen, Inhalte

oder Aspekte aus dem Material herauszufiltern und zu bündeln. Welche Inhalte aus dem

Material extrahiert werden sollen, wird durch ein Kategoriensystem festgelegt.50 Die

Entwicklung dieses Systems stellt die größte Leistung in der Anwendung der inhaltlichen

Strukturierung dar. Um die Strukturierung durchzuführen, muss vorab ein exakter

Zuordnungsmechanismus für extrahierte Textpassagen definiert werden, durch den

deutlich wird, wann und warum eine Textstelle unter einer bestimmten Kategorie

einzuordnen ist.51 Zu beachten ist auch, dass dennoch eine Modifikation der entwickelten

Kategorien und Unterkategorien im Verlauf der Untersuchung möglich ist, damit zum

einen eine eindeutige Zuordnung gewährleistet und zum anderen die Offenheit als ein

wesentliches Prinzip qualitativer Forschung erhalten bleibt.

46 Flick (1998): Qualitative Forschung. Theorie, Methoden, Anwendung in Psychologie und Sozialwissenschaften. Hamburg, S.212 ; Mayring (1997), S.11. 47 Merten (1995), S.147.; Flick (1998), S.212. 48 Mayring (1997): Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken. Weinheim, S.12f, S.48f, S.50. 49 Für eine genaue Erläuterung der drei Grundformen Zusammenfassung, Explikation und Strukturierung vgl. Mayring (1999): Einführung in die qualitative Sozialforschung. Weinheim, S.92. 50 Mayring (1997), S.83. 51 Ebd., S.77.

Kapitel 2: Theoretische und methodische Grundlagen 14

2.4 Anwendung auf die Analyse und Implikationen auf die Vorgehensweise

Die Ergebnisse der Internationalen Bildungsforschung begründen die Fragestellungen

dieser Arbeit. Die Artikel werden nur auf spezielle Fragen hin untersucht, obwohl sie

noch wesentlich mehr Informationen enthalten als das, was im empirischen Teil der

Arbeit ausgeführt wird. Die Konzentration der Darstellung auf die Urteile über PISA, die

globale Perspektive im Diskurs und die Kernthemen wurde aus folgenden Gründen so

gewählt:

Die „Kernthemen“ gelten zunächst als das wesentliche Element der Analyse, daher

nehmen sie auch den meisten Raum ein. Im Kapitel über die Internationalen Bezüge in

der Bildungsforschung ist als wesentlicher Zielaspekt von internationalen Analysen das

Herausstellen einer Reformperspektive betont worden.52 Bezugnehmend auf diesen

Zielaspekt der Internationalen Forschung wird in der empirischen Analyse ein starkes

Augenmerk auf die Reformperspektive gelegt, deren Auftreten durch ein Herausarbeiten

der Kernthemen im Diskurs geprüft werden soll. Unter „Kernthemen“ werden hierbei die

zentralen Themen im Diskurs verstanden, bzw. die Themen, die quantitativ die meiste

Beachtung finden. Durch die Bestimmung dieser Themen kann gezeigt werden,

inwiefern über Reformen diskutiert wird und wie stark die Reformperspektive im

gesamten Diskurs auftritt. Um die Entwicklung der Reformperspektive nachzuvollziehen,

ist im dritten Untersuchungszeitraum eine Änderung oder Konstanz der Kernthemen

geprüft worden. Damit soll dem erkenntnisleitenden Interesse Internationaler Forschung,

Wandel oder Konstanz sichtbar zu machen, gerecht werden.

In der Internationalen Bildungsforschung gilt in Bezug auf die Reformperspektive auch,

dass das Ausland als Argument für diese eingesetzt wird.53 Mit dieser These setzt sich

daher das Kapitel „Die globale Perspektive“ auseinander. Dieser Analyseschwerpunkt

wird also mit Rückgriff auf die bisherigen Ergebnisse der Internationalen Forschung

eingeführt mit der Intention, sie im konkreten Fall des bildungspolitischen Diskurses

nach PISA zu überprüfen.

Die Urteile über PISA werden als dritter Baustein der Analyse überprüft, da

internationale Organisationen eine bestimmte Zielsetzung mit ihren vergleichenden

Studien verfolgen, die dem oben benannten politikberatenden Faktor nahe kommen.54

Damit diese Unterstützungsform für die Bildungspolitik erreicht werden kann, ist es

52 Vgl. S.7 dieses Kapitels. 53 Vgl. Gonon (1998) S.30 und S.359.; Vgl. Zymek (1975). 54 Vgl. ausfühlicher zu der Zielsetzung der OECD: Kapitel 3, S.19f.

Kapitel 2: Theoretische und methodische Grundlagen 15

wesentlich, wie die Studien in Bezug auf ihre Validität überhaupt aufgenommen und

beurteilt werden, da diese Urteile den weiteren Umgang mit den Daten bestimmen. Aus

diesem Grunde wird also nach der Beurteilung über PISA gefragt. Da die

Erwartungshaltung im Vorfeld von PISA Einfluss auf die Urteilsbildung hat, wird auch

die Erwartungshaltung in der Analyse betrachtet.

Aufgrund zeitlich-logischer Aspekte beginnt die Darstellung in der Analyse aber in

umgekehrter hier vorgestellter Reihenfolge, d.h. begonnen wird mit der

Erwartungshaltung, dann werden die Urteile angesprochen, danach die globale

Perspektive und schließlich die Kernthemen.

Neben der Orientierung an der Internationalen Bildungsforschung wird auch mit

diskursiven Ansätzen gearbeitet. Es geht hierbei weniger darum einer speziellen

Diskurstheorie zu folgen, sondern es sollen die Kriterien, die einer Analyse von

Diskursen allgemein zu Grunde gelegt werden, in der Arbeit vertreten sein.

Um dem Kriterium der Überprüfung von Konstanz oder Änderung des Diskurses zu

genügen, erstreckt sich der Untersuchungszeitraum auf etwas über ein Jahr. Da ein

Diskurs auf Akteuren gründet, sind die verschiedenen Akteure im PISA-Diskurs anhand

des Materials festgelegt worden. Es handelt sich hierbei um die Diskursgemeinschaften

„Politik“, „Wirtschaft“, „Wissenschaft“, „Lehrer“, „Eltern“ und „Medien“. Vertreter

dieser einzelnen Gruppen werden in der entsprechenden Diskursgemeinschaft

zusammengefasst. Um einen Diskurs zu analysieren und seine Struktur aufzuzeigen, ist

eine solche generalisierende Einteilung nötig. Dennoch wird gesehen, dass nicht alle

Vertreter der Diskursgemeinschaften zwangsläufig die gleiche Diskursposition

einnehmen. Daher wird an den Stellen, an denen eine Differenz der Positionen ersichtlich

wird, diese Differenz auch innerhalb der jeweiligen Diskursgemeinschaft

herausgearbeitet. An Stellen, an denen nur eine Meinung zu einem Sachverhalt geäußert

wird, gilt diese Meinung dann aber generalisierend als die Meinung der

Diskursgemeinschaft.

Zu bemerken ist auch, dass die Quantität der Äußerungen von einzelnen

Diskursgemeinschaften nicht im Gleichgewicht zu anderen steht. Diesen quantitativen

Aspekt berücksichtigend ist die Darstellung im folgenden empirischen Teil auch

dahingehend verschoben, dass bestimmte Diskursgemeinschaften mehr Raum finden und

andere weniger. Dies entspricht aber in etwa ihrer positionellen Gewichtung in der

Medienberichterstattung.

Kapitel 2: Theoretische und methodische Grundlagen 16

Bei der ersten Sichtung der Artikel hat sich bereits gezeigt, dass PISA in Deutschland zu

erheblich mehr Kontroversen geführt hat als in UK, in Deutschland ist die Menge an

Artikeln also wesentlich höher. Für den dritten Untersuchungszeitraum finden sich sogar

so viele Artikel in Deutschland, dass nur eine spezielle Auswahl mit in die Analyse

einbezogen werden konnte. Aufgrund der Quantität der Berichterstattung lässt sich

vermuten, dass PISA in Deutschland zu einem diskursiven Ereignis geworden ist. Dies

bestätigt sich bei der Betrachtung der Inhalte der Artikel, da deutlich wird, dass PISA zu

einer sich ändernden Bildungspolitik führen wird.

In Bezug auf das methodische Vorgehen ist weiter oben die qualitative

Inhaltsanalyse als Auswertungsmethode vorgestellt worden. Die Stärke der qualitativen

Inhaltsanalyse liegt zunächst in ihrer Fähigkeit, alle Arten von schriftlichen Texten

auswerten zu können.55 Da im Rahmen der Arbeit Zeitungsartikel verschiedener Art wie

Kommentare von Redakteuren, Stellungnahmen von Politikern, Interviews, Leserbriefe

etc. ausgewertet wurden, hat sich die Inhaltsanalyse als vorteilhaft erwiesen. Außerdem

trägt die qualitative Inhaltsanalyse zu einer Reduktion des Textmaterials dadurch bei,

dass mittels eines Kategoriensystems wesentlichen Inhalte herausgefiltert werden

können.56 Große Mengen von Textmaterial, insgesamt in etwa 185 Artikel, konnten

dadurch ausgewertet werden.

Als größte Herausforderung hat sich hierbei gestellt, ein adäquates Kategoriensystem zu

entwickeln. Als grobes Muster galten die Ergebnisse der internationalen Forschung.

Somit stand fest, dass die Bereiche „Urteile zu PISA“, „Globale Perspektive“ und

„Reformperspektive“ als Oberkategorien gelten sollten. Im Hinblick auf diese

Oberkategorien erfolgte eine erste Sichtung des Materials und eine Zusammenfassung

jedes Artikels im Hinblick auf den Aussagewert für diese Oberkategorien.

Die Kategorie „Urteile zu PISA“ umfasst alle Aussagen, die zur Validität von PISA

gemacht werden, ob in positiver oder negativer Hinsicht. Es erfolgt dann in Deutschland

und in UK eine Unterscheidung bezüglich positiver und negativer Urteile und der

Erwartungshaltung vor PISA. Unter die Oberkategorie „Globale Perspektive“ fallen

zunächst alle Inhalte, die das Ausland bzw. den Verweis auf andere Länder beinhalten.

Die globale Perspektive untergliedert sich bei beiden Ländern in „die globale Perspektive

in der Ergebnisdarstellung von PISA“ und „die globale Perspektive in der

Reformdiskussion.“ Diese zweite Unterkategorie wird wiederum differenziert betrachtet.

55 Mayring (1997), S.11.; Flick (1998) S.212. 56 Mayring (1997), S.83.; Merten (1995), S.147.; Flick (1998), S.212.

Kapitel 2: Theoretische und methodische Grundlagen 17

Die Kategorie „Reformperspektive“ schließlich umfasst sämtliche nach PISA

vorgeschlagenen Änderungen und Erklärungen für das Ergebnis von PISA. Sie findet

sich in dem Kapitel „Kernthemen“ wieder. Hier wird versucht, die Themen

herauszustellen, die quantitativ bei den strukturierenden Zusammenfassungen

vorherrschend sind. Dies sind im zweiten Untersuchungszeitraum in Deutschland die

Unterkategorien: „Unterricht“, „Situation der Lehrer“, „frühkindliche Bildung“ und

„Schulstruktur“, in UK zeigt sich die Reformperspektive nur in dem Thema

„Chancengleichheit“. Daneben stehen quantitativ Erklärungen für das PISA-Ergebnis in

UK im Vordergrund. Diese Unterkategorien wurden induktiv anhand der inhaltlich

strukturierenden Zusammenfassungen festgemacht.

Im dritten Untersuchungszeitraum werden nur zusammenfassend die Kernthemen

betrachtet, da festgestellt werden soll, wie stark die Reformperspektive noch ist. In

Deutschland werden hier die Unterkategorien „Situation der Lehrer“, „Schulstruktur“

und „Bildungsföderalismus“ identifiziert, die sich alle auf die Reformperspektive

beziehen. In UK bestehen die Kategorien „Chancengleichheit“, „Lehrer“ und „Kritik an

Vergleichstests“, die einen Bezug zur Reformperspektive haben, daneben tritt die globale

Perspektive in dieser Phase in UK so dominant auf, dass sie als eigene Unterkategorie

noch einen Platz erhält.

Abschließend soll noch auf gewisse Probleme hingewiesen werden, die sich bei der

Analyse ergeben haben. Dies betrifft zum einen, wie schon angesprochen, die Zuordnung

von Textstellen zu Kategorien und Oberkategorien und zum anderen die Auswahl der

Zeitungsartikel für Deutschland für die dritte Untersuchungsphase.

Bei der Zuordnung der Kategorien kommt es im Falle von UK zu Überschneidungen. Die

Reformperspektive ist hier nicht so ausgeprägt wie in Deutschland. Daher findet sich bei

UK unter den Kernthemen in der zweiten Phase das Thema „Beschäftigung mit

Deutschland“, das eigentlich zu der globalen Perspektive zählt. Diese Überschneidung

und unterschiedliche Schwerpunktsetzung ist aufgrund der unterschiedlichen Debatte in

beiden Ländern nicht zu umgehen.

Außerdem gibt es für den dritten Untersuchungszeitraum für Deutschland eine so große

Anzahl von Artikeln zu PISA, dass nicht alle Artikel aufgenommen werden konnten,

daher wurde entschieden, nur spezielle auszuwählen. Die Auswahl ist in gewisser Weise

subjektiv, denn sie richtete sich danach, wie stark die Artikel das Thema „PISA“

behandeln. Dabei galt die Benennung von PISA in der Überschrift nur als Indiz.

Kapitel 2: Theoretische und methodische Grundlagen 18

Wichtiger war der inhaltliche Bezug des Artikels zu PISA. Daran wurde letztendlich

festgemacht, ob der Artikel für die Analyse verwendet wurde.

Für UK hat sich dieses Problem nicht gestellt, da die Gesamtanzahl der Artikel, die sich

mit PISA auseinander gesetzt haben, behandelt werden konnte.

Kapitel 3: Die PISA-Studie 19

3 Die PISA-Studie

Dieses Kapitel dient dazu, die PISA-Studie in Kürze vorzustellen. Dadurch wird der

bildungspolitische Diskurs um PISA durch zusätzliches Hintergrundwissen um seine

Bewandtnis eingeordnet. Es wird zunächst auf die OECD als „Akteur“ von PISA

eingegangen und deren Zielsetzung und Interessen in der Bildungsforschung beleuchtet.

Dann wird die Anlage von PISA näher behandelt, da ein im Vergleich zu früheren

Studien neues Design bei PISA vorliegt, das diesen großen internationalen

Schulleistungsvergleich erst derart ermöglicht hat. Schließlich wird noch auf wesentliche

Ergebnisse von Deutschland und UK bei PISA verwiesen mit dem Ziel, die Diskurse um

PISA in diesen beiden Staaten nachvollziehbarer zu machen.

3.1 OECD als Akteur von PISA

Die OECD besteht seit 1961 und umfasst 30 Mitgliedsstaaten, darunter die weltweit

führenden Industrienationen. Sie hat ihren ständigen Sitz in Paris und hat sich als Ziel

gesetzt, eine Politik zu fördern, die darauf gerichtet ist:

„in den Mitgliedsstaaten eine optimale Wirtschaftsentwicklung und Beschäftigung zu

fördern, in den Nichtmitgliedsstaaten, die in wirtschaftlicher Entwicklung begriffen sind,

zu einem gesunden wirtschaftlichen Wachstum beizutragen, und auf multikultureller und

nichtdiskriminierender Grundlage zur Ausweitung des Welthandels beizutragen.“57

Als allgemeine Ziele der OECD kann man also festhalten, dass sie für

Wirtschaftswachstum verbunden mit einem hohen Grad an Beschäftigung und

finanzieller Stabilität in den Mitgliedsstaaten eintritt.

Die OECD betont auch den Bildungsbereich als entscheidende Ressource für die

Entwicklung am Weltmarkt und die Konkurrenzfähigkeit der Wirtschaft. Andreas

Schleicher, der Chefkoordinator von PISA, hebt diese wirtschaftlichen Gesichtspunkte in

Bezug auf den Bildungsbereich hervor.58 Jedes Land müsse sich am Weltmarkt messen

lassen. Wenn das Bildungssystem versage, fehlten qualifizierte Leute, daher seien

Investitionen in Bildung langfristig erfolgreicher als Rendite auf dem Kapitalmarkt.

Bildung wird von der OECD somit als Mittel zum Fortschritt und zu mehr Gerechtigkeit

angesehen: „Wenn die Bildungssysteme nicht durchweg verbessert werden, wird die

57 OECD (2002a): Bildungspolitische Analyse. Paris, S.2. 58 Heinemann (24.10.02): Wer seine Probleme nicht kennt, sackt ab. Interview mit Andreas Schleicher. In: FR.

Kapitel 3: Die PISA-Studie 20

Globalisierung negative Folgen haben. Die Bildung ist der einzige Schlüssel, wie wir

das verändern können. Das human capital ist der Schlüsselfaktor, für die

Entwicklungsländer wie für die Industrieländer.“59

Im Bildungsbereich hat die OECD also einen doppelten Ansatz: Einerseits ist Bildung in

enger Beziehung zu den allgemeinen Zielen des Wirtschaftswachstums zu sehen, da sie

einen entscheidenden Beitrag für eben dieses Wachstum leistet. Andererseits hat Bildung

auch eine Eigendynamik, „die nur zweckfrei zur Steigerung des allgemeinen

Wohlstandes beitragen kann.“60 Der Bildung wird somit eine eigenständige Bedeutung

zuerkannt.61

An der Bildungsforschung hat die OECD schon länger ein Interesse, was sich auch daran

zeigt, dass sie regelmäßig vergleichende Studien durchführt.62 Schulleistungsvergleiche

haben nach Schleicher dazu beigetragen, die Effektivität von Bildungssystemen zu

beurteilen:

„School-based assessments of competencies have contributed to assessing how

effectively and equitably education systems function, what the key determinants of

educational performance are, and how the delivery of education can be improved.”63

Als eine Zielsetzung von vergleichenden internationalen Analysen wird von der OECD

auch formuliert, dass diese Studien nationale Ergebnisse in einen größeren

Zusammenhang stellen und so die Beurteilungen und Einschätzungen über das

entsprechende Bildungssystem eines Landes erweitern oder vertiefen.64 Länder könnten

erkennen, in welchem Bereich ihre relativen Stärken und Schwächen liegen, eigene

Fortschritte einschätzen und durch den Vergleich mit anderen bessere Eigenleistungen

anstreben. Die vergleichenden Analysen der OECD sollen so eine Orientierungshilfe für

die nationale Bildungspolitik, die Lehrplangestaltung, die Unterrichtspraxis in den

Schulen wie auch für die Lernenden selbst darstellen. Die OECD will hierbei, da eine

Vielzahl internationaler Organisationen in der Vergleichsforschung aktiv ist, einen

einzigartigen Beitrag für die nationale Entwicklung der Politik leisten.65 Wichtig für die

59 Heinemann (24.10.02). In: FR. 60 Papadopoulos (1996): Die Entwicklung des Bildungswesens von 1960 bis 1990. Der Beitrag der OECD. Bildungsforschung internationaler Organisationen 13. Frankfurt a.M., S.14. 61 Vgl. auch Kraus (2001): Lebenslanges Lernen - Karriere einer Leitidee. Bielefeld, S.111. 62 Vgl. zum Beispiel der jährlich erscheinende Bericht „Bildungspolitische Analyse“ oder der jährliche Bericht „Bildung auf einen Blick“ der OECD. 63 Schleicher (2003): Developing a long-term strategy for international assessments. In: Rychen/Salganik (Eds.): Key Competencies for a successful life and a well-functioning society. Göttingen, S.161. 64 OECD (2002a), S.43. 65 Schleicher (2003), S.169.

Kapitel 3: Die PISA-Studie 21

OECD ist, wie die Ergebnisse von internationalen Studien in den Ländern analysiert

werden und ob die Ergebnisse die relevanten Akteure vor Ort überhaupt erreichen.66

3.2 Anlage von PISA

Seit 1997 haben die OECD-Mitgliedsländer auf der Grundlage früherer internationaler

Studien daran gearbeitet, einen vergleichbaren Rahmen zu entwickeln, der es ihnen

ermöglicht, zu bewerten, wie gut die jeweiligen Schulsysteme die wichtigsten Ziele

erreichen.67 Das Ergebnis dieser Arbeit ist PISA, das Programme for International

Student Assessment. Es soll vergleichende Daten über die Ressourcenausstattung,

individuelle Nutzung sowie Funktions- und Leistungsfähigkeit der Bildungssysteme

liefern. Ziel von PISA ist es dabei auch, den Regierungen der teilnehmenden Staaten

Indikatoren zur Verfügung zu stellen, mit denen das nationale Bildungssystem verbessert

werden kann.68

Die in PISA getesteten Indikatoren beziehen sich auf die Bereiche Lesekompetenz,

mathematische Grundbildung, naturwissenschaftliche Grundbildung und

fächerübergreifende Kompetenzen. Damit definiert PISA einen neuen, übercurricularen

Zugang, Wissen und Fähigkeiten zu überprüfen und zu vergleichen.69 Mit PISA sollen

nach der Vorstellung der OECD sogenannte Basiskompetenzen erfasst werden, die in

modernen Gesellschaften für eine befriedigende Lebensführung in persönlicher und

wirtschaftlicher Hinsicht sowie für eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben

notwendig sind. Der zu Grunde liegende Gedanke richtet sich also auf die Funktionalität

der erworbenen Kompetenzen im Hinblick auf die Lebensbewältigung.70

Dieser Ansatz wurde auch schon bei TIMSS so aufgenommen. Allerdings wurde bei

TIMSS noch versucht, ein Kompromiss zwischen Anwendungsorientierung und

curricularer Anbindung der Testaufgaben zu schaffen. PISA dagegen lässt Fragen

bezüglich des Curriculums weiter in den Hintergrund treten, was dadurch erreicht wird,

dass die Betonung auf einer neuen Definition von „Literacy“ liegt. Das Konzept

„Literacy“ wurde schon früher eingeführt als eine neue Definition von Wissen und

Fähigkeiten, die es erst ermöglichte, Vergleiche weniger auf das Curriculum hin

66 Schleicher (2003), S.179. 67 OECD (2002a), S.42. 68 Baumert, Jürgen et al. (2003): PISA 2000 – ein differenzierter Blick auf die Länder der Bundesrepublik Deutschland. Opladen, S.12. 69 Schleicher (2003), S.176. 70 Baumert (2003), S.16.

Kapitel 3: Die PISA-Studie 22

auszurichten.71 In PISA sollte in der Literacy- Definition aber noch mehr als bisher die

aktive Rolle des Lesers bei dem Aneignen von Texten betont werden. Dementsprechend

definiert die OECD „Reading Literacy“:

„Reading literacy is defined in PISA as the ability to understand, use, and reflect on

written text in order to achieve one’s goal, to develop one’s knowledge and potential,

and to participate effectively in society.”72

PISA beschränkt den Begriff der „Reading Literacy“ also nicht auf das Entziffern von

Worten und Texten. Insgesamt werden fünf Schichten von Lesefähigkeit durch die

Aufgaben in PISA überprüft, angefangen damit, ob der Leser ein grobes allgemeines

Verständnis vom Text erlangt bis hin zu der Stufe, ob er Merkmale wie Ironie, Humor

und logischen Aufbau erkennt.

Die OECD dehnt bei PISA das Konzept von Literacy außerdem aus, indem sie es nicht

nur auf das Lesen beschränkt, sondern es auf mathematische und naturwissenschaftliche

Literacy erweitert. Die mathematische Literacy gilt als „the capacity to identify,

understand and engage in mathematics as well as to make well-founded judgements

about the role that mathematics plays in an individual’s current and future life as a

constructive, concerned and reflective citizen.“73 Unter “Scientific Literacy” wird die

Fähigkeit definiert „to use scientific knowledge, to identify questions and to draw

evidence-based conclusions in order to understand and help make decisions about the

natural world and human interactions with it.“74

Literacy gilt somit als eine Fähigkeit der menschlichen Natur, die in der Interaktion mit

der Gesellschaft deutlich wird. Für die Forschung ist diese neue Art, Literacy zu

betrachten, sehr nützlich, da die Dichotomie zwischen gesellschaftlichem Mikro- und

Makrolevel einfacher analysierbar wird.75 Wenn man daher über dieses Konzept von

Literacy bei PISA spricht, spricht man über Mikro- und Makroebene zugleich.

Die konkrete Aufgabenauswahl bei PISA orientiert sich aufgrund der derartigen

Betonung von Literacy auf Verwendungs- und Lebenssituationen über deren jeweilige

71 Der Begriff „Literacy“ wurde schon in den 60ern diskutiert. Die UNESCO verwandte den Begriff in ihren Veröffentlichungen. Vgl. Gray (1956): The Teaching of Reading and Writing. Chicago: Literacy as „the process and content of learning to read and write to the preparation for work and vocational training, as well as means of increasing the productivity of the individual.” Frühere Vergleichsstudien haben auch schon Reading Literacy betont, so zum Beispiel IEA/RLS und IALS: Reading Literacy galt als “the ability to understand and use those written language forms required by society and/or valued by the individual.” Vgl.: OECD: What PISA assesses. How the definition was derived. Download: www.pisa.oecd.org/read/defhist.htm. [23.09.04] 72 OECD (2003a): Literacy Skills for the World of Tomorrow. Further Results from PISA 2000. Paris, S.19. 73 Ebd., S.20. 74 Ebd., S.21. 75 Pettersson (2004): Politics of Assessments: International organizations and globalisation of educational steering. Abstract. (not published yet) Uppsala, S.9.

Kapitel 3: Die PISA-Studie 23

Gewichtung pragmatisch entschieden wird. Das Standardrepertoire der Sekundarstufe I

bleibt in Beachtung, ohne dass man sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner der

Lehrpläne der beteiligten Länder beschränkt. In diesem Pragmatismus unterscheidet sich

PISA von früheren situationsorientierten Ansätzen der Curriculumentwicklung. PISA

vollzieht aber nicht den rationalistischen Fehlschluss, dass sich ein schulischer Kanon

aus den Analysen von Lebenssituationen ableiten ließe. Durch den Verzicht auf eine

eindeutige Curriculumsorientierung und im Gegenzug dazu die Konzentration auf

Basiskompetenzen erhält PISA ein didaktisches und bildungstheoretisches Konzept, das

als normativ zu bezeichnen ist. 76

Ein weiteres Merkmal von PISA ist, dass PISA sich auf die Kompetenzprüfung 15-

Jähriger beschränkt. Der Stichprobenumfang im ersten Zyklus im Jahr 2000 umfasst

mehr als eine Viertel Million Schülerinnen und Schüler, stellvertretend für nahezu 17

Millionen 15-Jähriger, die in den 32 Teilnehmerländern zur Schule gehen.77 Zwei weitere

Erhebungen werden in einem Dreijahreszyklus folgen. In jedem Zyklus wird ein

Hauptbereich gründlicher getestet, dem dann zwei Drittel der Testzeit zugeteilt wird,

wohingegen in den beiden anderen Bereichen zusammenfassende Leistungsprofile

erstellt werden. Im Jahr 2000 liegt der Hauptbereich in der Lesekompetenz, 2003 in der

mathematischen Grundbildung und im Jahr 2006 in der naturwissenschaftliche

Grundbildung. Die konkrete Testmethodik besteht aus einer Mischung aus Multiple

Choice-Aufgaben und Fragen, bei denen die Schüler eigene Antworten ausarbeiten

müssen.78 Die Schüler beantworten außerdem einen Fragebogen mit Hintergrundfragen

über sich selbst, die Schulleistungen und Fragen über ihre Schule. In PISA werden so

familiäre und institutionelle Kontexte, individuelle Lernvoraussetzungen und

Verarbeitungsprozesse miterhoben. So kann beispielsweise erfasst werden, in welchem

Maße Schulsysteme und Schulen in der Lage sind, die Unterschiede im sozio-

ökonomischen Status ihrer Schüler auszugleichen und welches die entscheidenden

Faktoren für schulische Leistungen sind.79

Trotz der theoriegeleiteten Programmentwicklung hat PISA Grenzen, wenn es um

kausale Schlussfolgerungen geht.80 Aufgrund der querschnittlichen Anlage von PISA

sind belastbare kausale Aussagen oder Urteile in der Regel nicht möglich. Im Gegensatz

76 Baumert (2003), S.16. 77 OECD: Executive Summary: Knowledge and Skills for Life. First results from PISA 2000, S.2. 78 Baumert (2003), S.13f. 79 Schweitzer (07.05.99): Keine Angst vor PISA. Was Leistungsvergleiche leisten und wo ihre Chancen liegen (könnten). In: FR. 80 Baumert (2003), S.18.

Kapitel 3: Die PISA-Studie 24

dazu kann PISA aber ein Medium präsentieren, um die Wissensbasis in Bezug auf die

entsprechenden Felder wie Schule, Unterricht und Lernen sowie die Voraussetzungen für

Diskurse über diese Felder zu verbessern.

3.3 Wesentliche Ergebnisse von PISA

PISA zeigt sowohlUnterschiede zwischen den teilnehmenden Ländern als auch zwischen

Schulen und Schülern innerhalb der einzelnen Länder.81 Die Länder unterscheiden sich

hinsichtlich des durchschnittlichen Leistungsniveaus und bei der Streuung um den

Durchschnittswert. Sie unterscheiden sich auch darin, inwieweit der familiäre

Hintergrund die Leistungen der Schüler beeinflusst.

Da PISA also insgesamt zu sehr vielen Ergebnissen in den unterschiedlichsten Bereichen

geführt hat, die von der OECD in umfassenden Berichten veröffentlicht wurden, soll hier

nur kurz auf einige wesentliche Ergebnisse von Deutschland und UK verwiesen werden.

Das Wissen um diese Ergebnisse erhöht insgesamt die Verständlichkeit der folgenden

Analyse um die bildungspolitischen Diskurse in diesen Ländern, obwohl auch in der

Analyse selbst noch zum Teil auf relevante Ergebnisse hingewiesen wird. Daher erfolgt

die Darstellung an dieser Stelle in aller Kürze.

Deutschland erreicht im Lesen unter 32 Nationen Platz 22, UK erreicht Platz 8. In

Mathematik erreicht Deutschland Platz 21, UK Platz 9, in den Naturwissenschaften ist

Deutschland an 22. Stelle und UK an fünfter.82 Deutschland gehört somit eindeutig zu

den leistungsmäßig schwachen Ländern, während UK der Sprung zu der Gruppe der

internationalen Spitzenländer gelungen ist.

In Deutschland zeigen sich insbesondere bei anspruchsvollen Aufgaben, die ein

inhaltliches Verständnis von Sachverhalten verlangen, Schwächen. 9% der deutschen

Schüler erreichen nicht einmal die erste Kompetenzstufe beim Lesen und weitere 13%

befinden sich auf der Kompetenzstufe I, was zusammenfassend bedeutet, dass knapp ein

Viertel der Schüler am Ende der achten Klasse nur mit Mühe lesen kann oder Texte nur

81 Für eine ausführliche Darstellung der Ergebnisse vgl.: OECD (2002a); OECD (2003a); OECD (2003b): Student Engagement at School. A sense of belonging and participation. Results from PISA 2000. Paris. Für eine zusammenfassende Darstellung vgl.: OECD: Executive Summary: Knowledge and Skills for Life. First results from PISA 2000.; OECD: Executive Summary: A sense of belonging and participation. Results from PISA 2000.; OECD: Executive Summary: Learners for Life. Student approaches to learning. Results from PISA 2000. 82 OECD (2003a): Ergebnisse im Lesen: S.80, Ergebnisse in Mathematik: S.102, Ergebnisse in Naturwissenschaften: S.110; Vgl. dazu auch: Anhang dieser Arbeit, S.122f. , Abbildung 1-3.

Kapitel 3: Die PISA-Studie 25

auf elementarem Niveau versteht.83 Der Abstand in Deutschland zwischen den

schwächsten 5% und den stärksten 5% unter den Lesern ist größer als in allen anderen

Ländern. Dennoch gehören zur Spitzengruppe in Deutschland, d.h. zu den Schülern, die

die Kompetenzstufe V erreichen, nur 9%, womit Deutschland unter dem OECD-

Durchschnitt bleibt. Schüler, die nicht gerne lesen, sind in Deutschland mit 42% dagegen

besonders häufig. 84

UK hat im Vergleich dazu eine relativ hohe Anzahl von Schülern, die das beste

Leselevel, das Kompetenzlevel V, erreicht haben. Die Anzahl liegt bei 16%, wohingegen

der OECD-Durchschnitt nur bei 10% liegt. Somit gehört UK in diesem Bereich zu den

ersten fünf Ländern in der Rangtabelle.85 Allerdings schafft UK es zwar gut, seine

begabten Schüler zu fördern, aber die Zahl auf dem Kompetenzlevel I oder darunter ist

auch sehr hoch. Sie liegt bei 9% auf Level I, bei 4 % unter dem Level I. UK gelingt es

also gut, die Begabten zu fördern, es gelingt aber nicht gut, die schwachen Schüler

ebenso zu fördern.

Leistungsunterschiede zwischen den Schülern sind in keinem anderen Land so stark

durch die soziale Herkunft bedingt wie in Deutschland. Die Chancenungleichheit stellt

somit für Deutschland ein zentrales Problem dar, zumal es auch die Schulen nicht

schaffen, die Nachteile, die sich aus der sozialen Herkunft ergeben, zu kompensieren.86

UK liegt in dieser Frage allerdings ebenso im unteren Bereich, was zeigt, dass auch in

UK die soziale Herkunft einen ernst zunehmenden Einfluss hat.

Dies sind einige wesentliche Ergebnisse von PISA zu Deutschland und UK. Dieser

Überblick kann nur einen Eindruck von der ungefähren Position vermitteln, in der sich

die beiden Staaten befinden. PISA hat zu erheblich mehr Ergebnissen geführt, was auch

im folgenden Teil der Arbeit deutlich werden wird.

83 OECD (2003a), S.69. : Insgesamt werden beim Lesen 5 Kompetenzstufen unterschieden. 84 OECD: Executive Summary: Knowledge and Skills for Life. First Results from PISA 2000, S.15: In UK ist die Zahl derjenigen, die nicht gerne lesen, nicht so auffällig hoch wie in Deutschland. Sie liegt in UK bei 29%. Vgl. dazu auch Anhang S.128. 85 OECD (2003a), S.69 und auch S.74. 86 Ebd., S.215.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 26

4 Reaktionen in Deutschland

In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der empirischen Analyse für Deutschland

vorgestellt. Bevor mit dieser Darstellung begonnen wird, werden zunächst in Gestalt

einer Kurzcharakterisierung die Grundzüge des Bildungswesens in Deutschland

aufgezeigt, um den Diskurs auch in dieser Richtung, nicht nur in der bereits präsentierten

Richtung der PISA-Studie, einzubetten und Hintergrundwissen zu liefern. Danach

beginnt der eigentliche Analyseteil, der zuerst die Haltungen zu PISA im Vorfeld

beschreibt und danach die Urteilsbildung über PISA darlegt. Im weiteren Verlauf wird

dann eine globale Perspektive im PISA-Diskurs herausgearbeitet und anschließend

werden die zentralen Diskursthemen nach zwei Untersuchungszeiträumen getrennt

vorgestellt. In dem abschließenden Zwischenfazit werden die Ergebnisse der Analyse für

Deutschland zusammengefasst.

4.1 Grundzüge des Bildungswesens in Deutschland

In dieser Kurzcharakterisierung geht es darum, auf einige Züge des deutschen

Schulsystems zu verweisen, die im Hinblick auf das Thema der Arbeit signifikant sind.87

Dabei wird auch auf die bisherige internationale Ausrichtung der Bildungsforschung und

-politik eingegangen.

Das Bildungswesen in Deutschland ist föderalistisch gestaltet.88 Der Staat hat nach dem

Grundgesetz von 1949 die Führungsrolle bei der Organisation, der Verwaltung und der

Aufsicht über die Schulen. Die Bundesländer sind zuständig für die Gesetzgebung,

welche die Organisation der Bildungsstrukturen, die Ausbildung der Lehrkräfte sowie die

Inhalte der Bildung festlegt. Die Länder arbeiten im Rahmen der Ständigen Konferenz

der Kultusminister und der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und

Forschungsförderung zusammen. Die Zusammenarbeit besteht darin, dass in

Grundsatzfragen jeweils ein Konsens89 angestrebt wird, der aufgrund der Selbstbindung

87 Für eine genaue Darstellung vgl.: Mitter (1990): Grundfragen im Überblick. In Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen (Hrsg.): Vergleich von Bildung und Erziehung in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik. Köln; Vgl. auch: Lehmann (1994): Germany: System of Education. In: Husén/Postlethwaite (Eds.): International Encyclopedia of Education. Oxford, S.2470-2480. 88 Fuchs/Reuter (2000): Bildungspolitik in Deutschland. Entwicklungen, Probleme, Reformbedarf. Opladen, S.38; Vgl. auch: Hölzle (1994): Bildungspolitik in der Europäischen Gemeinschaft. Frankfurt a.M., S.203. 89 Beispiele für einen Konsens in Grundsatzfragen: Reform der gymnasialen Oberstufe 1972 und 1977, Anerkennung der Abschlusszeugnisse der Gesamtschule 1982. Vgl.: Allemann-Ghionda (1999), S.58.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 27

und des Zertifikatswesens erfolgen muss.90 Wegen der Länderhoheiten bestehen dennoch

teils markante Unterschiede im Bereich der Bildungsstrukturen, was sich besonders im

Aufbau des Schulwesens widerspiegelt. Dort zeigt sich dies beispielsweise in der

Unterschiedlichkeit der Dauer der Schulpflicht, der unterschiedlichen Dauer der

Grundschule oder der Struktur der unteren Sekundarstufe, die auch von Land zu Land

anders gestaltet ist.91

Der Besuch vorschulischer Einrichtungen in Deutschland ist im Allgemeinen

kostenpflichtig. Für eingewanderte sowie für minderprivilegierte Familien ist der Aspekt

der Finanzierung wenig vorteilhaft und hat zur Folge, dass ausländische Kinder die

deutsche Sprache oft erst in der Schule erlernen.92

Die Grundschule dauert in den meisten alten Bundesländern vier Jahre. In einigen

Ländern gibt es eine sechsjährige Grundschule, wobei die fünfte und die sechste Klasse

eine Orientierungsphase sind.

Die Sekundarstufe I ist in der Regel ein dreigliedriges bis viergliedriges System mit den

Zügen Hauptschule, Realschule, Gymnasium und in manchen Ländern noch dem Typus

der Gesamtschule. Die Anzahl der Schüler an den Hauptschulen nimmt seit 1960/61

stetig ab, der Anteil an den Gymnasien und Gesamtschulen dagegen vergrößert sich.93

Viele schwache Schüler und ein überprozentual großer Anteil von Einwandererkindern

an Hauptschulen ebenso wie die Qualität des Unterrichts und die geringe Akzeptanz der

Hauptschule unter Pädagogen und Eltern haben mit dazu geführt, dass sie zur

„Restschule“ tituliert wird.94 Die Realschule bereitet auf anspruchsvollere Wege in der

beruflichen Bildung und formal auch auf den Übertritt zum Gymnasium vor. Das

Gymnasium wird in den 70er Jahren einer Reform unterzogen, um ihm zum Teil den

elitären Charakter einer Vorbereitung auf die Universität zu nehmen. In der Tat schlagen

heute viele Gymnasiasten den Weg der dualen beruflichen Bildung ein.95

In einigen Bundesländern wird neben dem herkömmlich dreigliedrigen System Ende der

60er Jahre die Gesamtschule eingeführt. Sie ist Gegenstand von Polarisierung in der

90 Für eine nähere Erläuterung vgl.: Fuchs/Reuter (2000), S.36.: Selbstbindung der Länder: Einschränkung der bildungspolitischen Gestaltungsmöglichkeiten der Länder, vereinbart im Rahmen des Hamburger Abkommens und der KMK-Vereinbarung; Zertifikatswesen: die Mobilität der Absolventen im ganzen Bundesgebiet zwingt zu einer Politik der wechselseitigen Anerkennung der Bildungsabschlüsse, die auch Kompromisse über Ausbildungsgänge, -inhalte und –dauer erfordern. 91 Lehmann (1994), S.2472; Vgl. auch: Fuchs/Reuter (2000), S.37ff: Die Schulpflicht umfasst neun bis zehn Jahre Vollzeit, die Grundschule vier bis sechs Jahre, die Struktur der unteren Sekundarstufe ist je nach Bundesland zwei bis viergliedrig, zum Teil mit Gesamtschule, zum Teil ohne Gesamtschule. 92 Allemann-Ghionda (1999), S.59. 93 Ebd., S.59. 94 Lehmann (1994), S.2473. 95 Allemann-Ghionda (1999), S.60.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 28

Bildungsdiskussion und eng verbunden mit der Debatte um gleiche Chancen im

Bildungswesen.96 Befürworter der Gesamtschule sehen das gegliederte Schulwesen als

sozial selektiv, Gegner der Gesamtschule sind der Meinung ein strukturell gegliedertes

Schulwesen werde besser den unterschiedlichen Begabungen von Schülern gerecht. Das

Grundproblem der Gesamtschulen in Deutschland ist, dass sie nicht, wie beabsichtigt,

das dreigliedrige System ersetzen, sondern eine vierte Säule bilden. Das Weiterbestehen

der Gymnasien führt für die Gesamtschulen außerdem zu dem sogenannten Creaming-

Effekt. 97 Somit bleibt ihr Konzept chancenlos.

In Bezug auf Betreuungsangebote durch die Schulen beschränkt sich in Deutschland die

Aufsicht meist auf die Unterrichtszeit.98 Die Ganztagsschule hat sich somit bisher nicht

als feste Schulform etablieren können, sondern bildet eher die Ausnahme.

Im Vergleich mit anderen Ländern hat Deutschland nicht viel empirische Forschung in

der Bildung unternommen.99 Erst seit den 50er Jahren kann sich, wohl auch ausgelöst

durch den Sputnik-Schock, die Vergleichende Erziehungswissenschaft zunehmend

etablieren.100 Es entsteht größeres Interesse an ausländischen Bildungssystemen, da in

den aufkommenden Diskussionen auch der Entwicklungsstand der ausländischen

Erziehungssysteme eine Rolle spielt.

Einen zusätzlichen Auftrieb erhalten internationale Studien dann auch durch die

Gesamtschulfrage, die als Reform in den 60er und 70er Jahren in mehreren Ländern

diskutiert wird und daher Vergleiche mit anderen nahe legt.101 Vergleichsstudien mit

anderen Ländern bleiben aber noch längere Zeit ungewohnt in Deutschland.102 Die

vorherrschende Meinung unter Lehrern und Bildungspolitikern ist, dass die Qualität von

Schulen und Schulsystemen nicht messbar und nicht vergleichbar ist. Daher werden

96 Anweiler et al. (1992): Bildungspolitik in Deutschland 1945-1990. Ein historisch-vergleichender Quellenband. Opladen, S.13. Zur Gesamtschule vgl. auch: Tillmann (1988): Comprehensive schools and traditional education in the Federal Republic of Germany. In: International Journal of Educational Research. 12, S.474ff. 97 Fuchs/Reuter (2000), S.45 und S.54, 55: „Creaming-Effekt“: die Cream, d.h. die besten Schüler, besuchen weiterhin das Gymnasium und fehlen somit der Gesamtschule. 98 Allemann-Ghionda (1999), S.60. 99 Vgl. dazu ausführlich: Ingenkamp et al. (1992): Empirische Pädagogik 1970-1990. Eine Bestandsaufnahme der Forschung in der Bundesrepublik Deutschland. Weinheim. 100 Zymek (1975), S.353; Gonon (1998), S.114: Als die ersten Promotoren einer internationalen Bildungsforschung in Deutschland gelten Franz Hilker und Friedrich Schneider. Vgl. dazu: Hilker (1962): Vergleichende Pädagogik. Eine Einführung in ihre Geschichte, Theorie und Praxis. München. 101 Gonon (1998), S.114; Vgl. auch: Blumenthal et al. (1995): Entwicklungslinien der Vergleichenden Erziehungswissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland bis zum Ende der 80er Jahre. Institutionalisierungsprozesse, Kommunikationsstrukturen, Themenschwerpunkte. In: Willmann (Hrsg.): Bildungsreform und Vergleichende Erziehungswissenschaft: Aktuelle Probleme, historische Perspektiven. Münster, S.112-147. 102 Ohne Angabe (2002): Schulen im Test. Abgedruckt in: ZEITdokument (2002): Schock für die Schule. Die Pisa-Studie und ihre Folgen, S.84.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 29

internationale Vergleichsstudien in Deutschland kaum beachtet und man verweigert

lange Zeit eine Teilnahme.103

Die Wende kommt erst 1997 durch die TIMSS-Studie.104 Den deutschen Schülern

werden nur mittelmäßige Kenntnisse in Mathematik und in den Naturwissenschaften

attestiert. Seit TIMSS wird dann wieder über Leistung gesprochen und auch innerhalb

von Deutschland beginnt man zu testen. Die PISA-Studie im Jahr 2000 hat ein sehr

großes Echo hervorgerufen und wird in Deutschland so intensiv wie kaum in einem

anderen Land diskutiert.105

4.2 Haltungen im Vorfeld von PISA106

Die PISA-Studie hat, wie bereits mehrfach erwähnt, zu einer breiten Resonanz in der

Öffentlichkeit geführt. Im Vorfeld der Veröffentlichung sind in Deutschland bereits

verschiedene Stimmungsfelder in Bezug auf PISA zu unterscheiden: von Medien wird

Angst vor den Ergebnissen von PISA geschürt, von einem Teil der Lehrer und

Wissenschaftler wird Kritik an PISA und Vergleichstests im Allgemeinen geübt, andere

Wissenschaftler, Lehrer und Politiker versuchen schließlich, die Vorteile und Chancen

von PISA zu vermitteln. In Deutschland ist die Haltung gegenüber PISA also von sehr

unterschiedlichen, zum Teil sich widersprechenden Erwartungen geprägt.

Bemerkenswert ist aber, dass überhaupt vielfältige Erwartungen geäußert werden, woraus

geschlussfolgert werden kann, dass man, ob positiv oder negativ besetzt, PISA mit

Spannung entgegenblickt.

103 Das deutsche Schulsystem wird dennoch vor allem in UK als erfolgreich eingeschätzt. Vgl. dazu: McLean (1995): Educational traditions compared. Content, teaching and learning in industrialized countries. London S.111; Internationale Studien, an denen Deutschland in den 90ern teilgenommen hat, sind die erste Leseverständnisstudie (IRLS) von 1990/91, die TIMSS-Studien für die Mittel- und Oberstufe (1994-1996), PISA 2000 und später noch IGLU (Ergebnisse 2003) für den Grundschulbereich. Parallel dazu wurden nationale Studien durchgeführt: Hamburger Lau-Studien (1996 bis 2000), Quasum in Brandenburg (1999) und Markus in Rheinland-Pfalz (2000). Vgl. hierzu: Klemm (17.06.02): Wenn schon kein Umbau, dann auch keine Rolle rückwärts. In: FR. 104 Mönch (06.12.01): Belehrte Unwissenheit. Die PISA- Studie: Welche Schulen, welche Lehrer hat das Land? In: FAZ. 105 Spiewak (2002a): Freiheit für die Schule. Was ist in Deutschland seit Pisa passiert? Ein Gespräch über lernende Politiker, geknebelte Pädagogen und die Gesamtschule mit Kultusministerin Annette Schavan und dem Pisa-Koordinator Andreas Schleicher. In: Die Zeit Nr. 50/2002. 106 Bei den Artikeln, auf die in dieser Analyse per Fußnote verwiesen wird, ist auf eine Angabe der Seitenzahl verzichtet. Dies hängt damit zusammen, dass die Quellen der Artikel nicht die eigentlichen Zeitungen in ihrer Originalausgabe sind. Daher ist die Seitenanzahl, auf der sich die Artikel in der Originalzeitung befinden, nicht verfügbar. Die Artikel wurden per Internet über den OECD-Pressespiegel, über die Archive der jeweiligen Zeitungen oder CD-Datenbanken gesucht. Im Literaturverzeichnis finden sich nur die Seitenzahlen der Artikel, die aus dem Pdf-Dokument des OECD-Pressespiegels stammen.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 30

Stimmungsmache durch die Medien

Vor allem von den Medien, d.h. den Journalisten und Redakteuren der untersuchten

Zeitungen, werden im Vorfeld Ängste geschürt. Es finden sich in den Zeitungen

Schlagzeilen und Phrasen wie „Angst vor dem Bildungs-GAU – Warten auf PISA.“107

Die Veröffentlichung von PISA werde geplant „wie ein Bombenangriff“, daher werde

ein „Kollateralschaden“108 vermutet. Die Zeit schreibt PISA werde eine „Art geistigen

BSE-Alarm“ auslösen. BSE bedeute in diesem Falle: „Bildungs-Skandal-Erreger.“109 Die

Studie werde einen Schock auslösen, da im besten Fall Mittelmäßigkeit zu erwarten sei.

Dies hätten schon frühere Studien, allen voran TIMSS gezeigt.110 „Wie grausam und

beschämend wird das Ergebnis ausfallen?“ fragt die Frankfurter Rundschau und folgert:

„Wer sich so fürchtet, muss sich schlechter Noten sicher sein.“111

Dieser Ausschnitt soll also ein Stimmungsbild in der Gesellschaft widerspiegeln, das von

Unsicherheit in Bezug auf PISA geprägt ist. Dies mag mit dem schlechten Ergebnis

Deutschlands bei der internationalen Vergleichsstudie TIMSS, deren Resultate erst 1998

veröffentlicht wurden, zusammenhängen.112 Es kann daher die Befürchtung nicht

ausgeschlossen werden, dass Deutschland bei PISA abermals ein schlechtes Ergebnis

erhält. Die Medien schüren im Vorfeld in plakativer Form diese Befürchtungen.

Kritik an Vergleichstests von Lehrern und Wissenschaftlern

Bei vielen Lehrern, vor allem in der GEW, stößt das Vorhaben der PISA-Studie zunächst

auf Misstrauen. In Gesamtschulkreisen wird sogar über einen Boykott an PISA

diskutiert.

Marianne Demmer, die im Hauptvorstand der GEW tätig ist, vertritt den Standpunkt

PISA sei ein Irrweg, da „Leistungsvergleiche die Logik von Großtechnologien in die

Schule übertragen“ und so „gleichschrittigen Unterricht“ 113 hervorrufen würden. Die

Entscheidung über Lerninhalte käme in die Hände kommerzieller Testinstitute. Ein

107 Demmer (28.11.01): Angst vor dem Bildungs-GAU – Warten auf PISA. In: GEW. 108 Heinemann (28.11.01): Eiertänze - Desorientierung um PISA. In: GEW. 109 Kahl (29.11.01): Der Studien-Rat. In: Die Zeit. 110 Kerstan (03.12.01): Sitzen geblieben – wieder schockt eine Studie die deutschen Schulpolitiker. In: Die Zeit. 111 Feuck (30.11.01): Die Krise des Bildungssystems und die Gründe dafür sind altbekannt – sie betreffen im Kern die Lehrkräfte. In: FR. 112 Näheres zu TIMSS: vgl.: TIMSS/III-Germany-Homepage: www.timss.mpg.de [13.10.04]: Eine direkte Länderrangreihe hat es bei TIMSS nicht gegeben, da die Untersuchungspopulationen der Teilnehmerländer generell nicht vergeleichbar sind. Die Testleistung der deutschen Schüler liegt im Bereich der mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundbildung in der Gruppe vergleichbarer Länder aber im unteren Bereich. 113 Heinemann (23.03.00): Die Qual der Lehrer vor dem Test. PISA oder: das schiefe Bild der Gewerkschaft. In: FR.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 31

mögliches schlechtes Ergebnis bei PISA würde außerdem, wie schon bei TIMSS, für

einen Schulformvergleich zu Ungunsten der Gesamtschulen genutzt. Zusätzlich bestehe

das Risiko, dass, sowohl bei Schülern als auch bei Lehrern, nur noch die Leistung zähle,

die messbar sei.

Der Wissenschaftler Jochen Schweitzer, Vertreter der KMK bei PISA und deutscher

Vertreter im OECD-INES-Netzwerk „Bildungsergebnisse“, fasst die Ängste der Lehrer,

aus denen deren ablehnende Haltung gegenüber PISA resultiert, zusammen:114 Es gäbe

die Angst vor einem Ranking und dem „Normerfüllungsdruck“, der durch die Meßlatte

der Leistungsvergleiche entstehen könne, die Angst, dass Bildung auf Leistung und auf

das durch Tests Messbare reduziert werde und die Angst, der angestrebten (Teil)-

Autonomie von Schulen werde durch Leistungsvergleiche entgegengewirkt.

Der Schulreformer Heinz Klippert meint, Deutschland habe kein Erkenntnis-, sondern

ein Kompetenzproblem und Tests wie PISA würden nicht dazu beitragen, bei den

Lehrern Kompetenz zu entwickeln.115 Statt teuren Tests müssten die Lehrer weiter

qualifiziert werden. Durch die Tests fühlten die Lehrer sich ohnmächtig und bekämen

ihre Minderwertigkeit vor Augen geführt, obwohl sie im Unterricht nur das täten, was sie

an der Universität gelernt hätten, nämlich dozentenhaft zu lehren und Wissen zu

vermitteln.

Auch andere Bildungsexperten wie Wolfgang Klafki, Ralf Arnold und Otto Herz halten

die Tests für kontraproduktiv, weil sie in die alte Paukschule zurückwerfen und das

Sachwissen zu stark gewichten würden. Durch solche Tests käme ein „quantitativ-

technokratisches Bildungsverständnis“116 zum Ausdruck.

Weitere Wissenschaftler befürworten zwar die PISA-Studie an sich, stehen aber einer zu

großen Anzahl an Vergleichstests skeptisch gegenüber. So spricht sich zum Beispiel der

Essener Bildungsforscher Klaus Klemm gegen zu viele Leistungstests aus.117 Besser als

ein Übermaß an internationalen Leistungsvergleichen findet er schulinterne

Vergleichsarbeiten und Evaluation. Auch der Bildungsforscher Klaus-Jürgen Tillmann

zeigt in dieser Frage Bedenken. Er bezweifelt, dass die Kultusministerien mit dem

derzeitigen Boom von Leistungsvergleichsstudien umgehen und die empirischen

114 Schweitzer (07.05.99): Keine Angst vor PISA: Was Leistungsvergleiche leisten und wo ihre Chancen liegen (könnten). In: FR. 115 Schwarz (22.11.01): Entwickeln statt vermessen – Kritiker von Vergleichstests warnen vor der Rückkehr zur „Paukschule“. In: FR. 116 Schwarz (22.11.01). In: FR. 117 Heinemann (23.3.00). In: FR.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 32

Ergebnisse noch ordentlich verarbeiten könnten.118 Die Befürchtung Tillmanns ist, dass

bei der Vielzahl von Vergleichstests im Unterricht nur stur für den nächsten Test gelernt

werde und öffentliche Ranking-Listen entstünden, die soziale Verwerfungen zwischen

Schulen noch verschärften, da Eltern, die es sich leisten könnten, ihre Kinder gezielter

auf die „besseren Schulen“ schicken würden.

Diese Beispiele zeigen, dass im Vorfeld von PISA nicht nur bei den Medien eine

negative Stimmungsmache zu beobachten ist, sondern dass das Misstrauen gegenüber

PISA auch bei Lehrern und Wissenschaftlern anzutreffen ist. Es werden Bedenken und

Kritik gegen internationale Leistungsvergleiche geäußert. Dies entspricht der im

vorherigen Kapitel beschriebenen Abschottung der deutschen Bildungspolitik gegenüber

Vergleichen mit anderen Ländern.

Die Kritikpunkte lassen sich folgendermaßen zusammenfassen: Durch Vergleichstests

kann der eigentliche Auftrag von Schule nicht mehr wahrgenommen werden. Der

Auftrag, allgemeine Bildung zu vermitteln, wird auf die Vorbereitung für den nächsten

Vergleichstest reduziert. Gleichsam zählt dann nur das Wissen, das im Vergleichstest

mess- und prüfbar ist. Dies hat Auswirkungen auf den Unterricht, der auf die Tests

vorbereiten muss und dadurch an Flexibilität und Eigenlebendigkeit verliert. Durch die

Tests kommt es zu einem Ranking zwischen den Schulen, was zu einer höheren sozialen

Differenzierung auch innerhalb der Schülerschaft führen kann. Die Tests selbst werden

zwar Schüler und Lehrer kontrollieren, aber nicht für bessere Kompetenzen auf Seiten

der Lehrer sorgen. Eine zu große Anzahl an Vergleichstests lässt außerdem keinen Raum

für eine ordentliche Evaluation der Ergebnisse.

Chancen von PISA

Die obigen Aussagen stellen die eine Seite der Erwartungshaltung gegenüber PISA dar.

Es existiert aber noch eine andere Seite, die eine eher optimistische Stimmungslage

vermittelt. Obwohl man ein schlechtes Ergebnis fürchtet, werden Hoffnungen und

Erwartungen an PISA gesetzt. Die Argumentation ist von der Grundüberzeugung

geprägt, dass man sich dem Vergleich mit anderen Ländern öffnen und die

Abschottungspolitik im Bildungswesen beenden muss. Dies sind zum großen Teil auch

die Kräfte, die sich für eine Teilnahme Deutschlands an PISA eingesetzt haben.

Vor allem vom wissenschaftlichen Standpunkt aus argumentierend finden sich Artikel,

die die Angst gegenüber PISA nehmen wollen. Jochen Schweitzer beispielsweise

118 Feuck (29.11.01): Wertvolle Wahrheiten. In: FR.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 33

versucht, die öffentlichen Bedenken zu entkräften.119 Die in PISA getesteten

Kompetenzen seien die Basis dafür, dass andere Lernziele besser erreicht und gesichert

würden. Es könne daher entlastend wirken, wenn PISA widerlege, dass in den Schulen zu

wenig und noch dazu das Falsche gelernt würde. Da kein Fachwissen bei PISA getestet

werde, sei es unwahrscheinlich, dass Paukschulen die besten Ergebnisse erzielten. Hinter

den Ängsten der Lehrer steckten möglicherweise Abwehrhaltungen, die daher rührten,

dass die Lehrtätigkeit in der Schule seit jeher ohne nennenswerte Evaluation erfolgt sei.

Schweitzer appelliert, die Chancen von PISA zu beachten: Es könne eine neue qualitative

Bildungsoffensive begründet und initiiert werden. Diese Chancen ständen nicht schlecht,

da PISA für alle Beteiligten Lernanlässe in vielfältiger Form bieten werde. Einige

Mängel von TIMSS seien bei PISA überwunden und die Qualitätskriterien seien höher

geschraubt, vor allem sei PISA transparenter und werde mit breitester Beteiligung und

Mitgestaltung aller teilnehmenden Länder durchgeführt.

Auch die Medien formulieren, neben ihrem Spiel mit den öffentlichen Ängsten,

Hoffnungen an PISA. Nach der FR ist es das Ziel von PISA, die Schieflage des

Schulsystems näher zu untersuchen.120 Das deutsche Schulsystem befinde sich in einer

Schieflage, was empirisch durch TIMSS belegt sei. Nähere Gründe für diese Schieflage

und eine mögliche Lösung solle PISA erbringen. Die Politik würde von PISA auch

Auskunft erhalten, wie groß der Leistungsabstand zwischen Schülern aus sozial besser

und schlechter gestellten Familien im Vergleich zu anderen Staaten sei. PISA werde auch

auf Zusammenhänge zwischen Schulmerkmalen und Leistungsniveau der Schüler

hinweisen.121

Von den Medien werden also umfassende Informationen über das deutsche

Bildungssystem mit Defizitanalysen und Lösungsvorschlägen von PISA erwartet.

Die GEW, die sich nach anfänglicher Skepsis dann doch zum großen Teil hinter PISA

stellt, erhofft, dass die Diskussion um die Leistungsfähigkeit von Schulsystemen wieder

neu entfacht wird und ein Anstoß zu einer Qualitätsdebatte gelingt.122 Ebenso wird dafür

plädiert, dass PISA der Anfang einer „unaufgeregten Ursachenforschung“123 über die

Chancengleichheit im deutschen System werden soll. Es wird dann auch von Seiten der

GEW versucht, die Skepsis der Lehrer gegenüber PISA zu brechen. NRW-Chef

Schmitter von der GEW meint, es sei unprofessionell, wenn Lehrer Angst vor Evaluation

119 Schweitzer (07.05.99), In: FR: 120 Heininger (16.11.99): PISA soll die Schieflage des Schulsystems näher untersuchen. In: FR: 121 Feuck (29.11.01), In: FR. 122 Demmer (27.11.01): Wenig Sachkenntnis – fragwürdige Argumente. In: GEW. 123 Demmer (28.11.01). In: GEW.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 34

hätten, Sachsen-Chefin Sabine Gerold verweist auf die Niederlande und den Osten. Dort

seien Leistungskontrollen und Zentralabitur selbstverständlich, während dies in

Deutschland für großen Aufruhr sorge.124

Von Seiten der Politik wird betont, dass man nach der Bekanntgabe der Ergebnisse nicht

in ideologische Grabenkämpfe zurückwolle, sondern sich eine „ideologiefreie

Leistungsbewertung“125 deutscher Schulen von PISA erhoffe. Der damalige KMK-

Präsident Willi Lemke erwartet sogar von PISA, dass man am Ende jeder einzelnen

Schule sagen könne, woran es bei ihr hapere. Dieser Erwartung widerspricht Jürgen

Baumert aber. Man dürfe eben nicht von PISA erwarten, dass man jeder Schule sagen

könne, was bei ihr schief laufe, denn PISA sei eine Stichprobenerhebung, die daher nur

Steuerungswissen auf der Systemebene, aber keine Evaluation von Einzelschulen liefern

könne.126

Bezüglich der Chancen, die durch PISA gesehen werden, zeigt sich also ein bunt

gemischtes Meinungsbild. Verschiedene Interessengruppen wie Politik, Lehrer, Medien

und Wissenschaft haben unterschiedliche Erwartungen, vor allem die Wissenschaft zeigt

sich darum bemüht, die Skepsis der Lehrer gegenüber PISA zu brechen. Als

gemeinsamer Konsens der Erwartungen kann festgehalten werden, dass man sich durch

PISA einen neuen Aufschwung in Bildungssystem und Bildungspolitik erhofft.

4.3 Urteile über PISA

Auf die Frage, ob man die Ergebnisse von PISA als valide betrachten kann, findet man in

allen vier untersuchten Zeitungen direkte oder indirekte Urteile.

Die Zeit äußert sich gegenüber PISA ausschließlich positiv, die GEW im Grunde auch, es

findet sich in diesem Untersuchungszeitraum nur eine Kritik an PISA in der GEW von

Prof. Hans Brügelmann. Die FAZ, aber vor allem die FR, sind im Gegensatz dazu mit

kritischen Stimmen zu PISA nicht zurückhaltend. Dies lässt unterschiedliche

Grundeinstellungen der Zeitungen zu internationalen Vergleichstests vermuten.

124 Heinemann (23.03.00), In: FR. 125 Ebd. 126 Ebd.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 35

4.3.1 PISA als „anspruchsvollste Schulstudie der Bildungsgeschichte“

Nach anfänglicher Skepsis im Vorfeld der Untersuchung äußert die GEW, als die PISA-

Ergebnisse veröffentlicht sind, keine Kritik hinsichtlich Anlage und Umsetzung der

Studie. Die Ergebnisse seien einwandfrei und klar.127 Es lohne sich nicht, die Ergebnisse

in Frage zu stellen, da sie wissenschaftlich fundiert seien. Man könne Details kritisieren,

aber insgesamt stelle PISA das Spitzenniveau von großen Leistungsuntersuchungen

dar.128 Insbesondere sei dies der Fall, da das deutsche PISA-Konsortium für die

Umsetzung der Studie in Deutschland Verbesserungen in den Bereichen vorgenommen

habe, die bei früheren internationalen Untersuchungen unzulänglich gewesen seien.

Dem Wissenschaftler Prof. Klaus Klemm zufolge, der Beiträge für die GEW schreibt,

erhärtet PISA zentrale Befunde, die man aus früheren Vergleichsstudien aus den 90er

Jahren, allen voran TIMSS, kennt. So würden die Studien der 90er durch PISA bestätigt

und gleichzeitig würde PISA durch die älteren Studien abgesichert. Für Klemm liefert

PISA damit „eine bisher so nicht vorhandene empirische Basis für Diagnose und

Behandlung des so offensichtlich schwächelnden deutschen Schulsystems.“129

Auch Zeit-Redakteur Reinhard Kahl bedient sich des Arguments, auf Ergebnisse anderer

Studien zu verweisen, um die Befunde von PISA zu bestätigen und somit methodische

Unzulänglichkeiten zu verneinen.130 Er verweist auf TIMSS und die Ergebnisse der

Hamburger Lau-Studie.131

Zeit-Redakteur Thomas Kerstan beruft sich demgegenüber nicht auf andere Studien,

sondern auf die Entwicklung der PISA-Studie durch internationale und nationale

Expertengruppen, um ihre Validität zu verdeutlichen.132 Beispielsweise sei jede Frage

einer Aufgabe mehrfach übersetzt und geprüft worden, damit sie für ein Kind aus Japan

ebenso fair sei wie für ein Kind aus Mexiko. Aufgaben, die Schüler bestimmter

Kulturkreise bevorteilten, seien ausgesondert worden. Da der Kern von PISA das

127 GEW (02.12.01): Stellungnahme: Stange fordert Qualitätsoffensive für Bildung. In: GEW: 128 Rolff (10.12.01): Und was nun? Koordinierte Qualitätsoffensive starten. In: GEW. 129 Klemm (06.12.01): Unfähig die Schwächen der Schüler zu erkennen. Die Pisa-Studie kreidet Deutschland den Sonderweg im Bildungssystem sowie grundsätzliche Fehler im Unterricht an. In: GEW. 130 Kahl (27.12.01): Nivelliert nach unten. In: Die Zeit. 131 TIMSS belegt, dass die Leistungen deutscher Schüler in der mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundbildung im unteren Bereich liegen. Die innerdeutsche Lau-Studie wird in Hamburg durchgeführt, derselbe Schülerjahrgang muss seit 1996 im Zweijahresrhythmus eine Prüfung in Mathematik, Deutsch, den Naturwissenschaften und in den Fremdsprachen machen. Ergänzt werden die Tests durch Erhebungen zum Unterricht und zum sozialen und kulturellen Umfeld der Schüler. Lau zeigt vor allem die Grenzen der Schule: Das Bildungsniveau der Eltern entscheidet zum großen Teil über die Leistungen der Grundschüler. Außerdem zeigt Lau, dass Schulen mit gleicher Ausgangslage ihre Schüler zu unterschiedlichen Leistungen führen können. Näheres vgl.: Arbeitskreis Gesamtschule in Hamburg: www.gesamtschule-hamburg.de/lau9.htm [13.10.04]. 132 Kerstan (06.12.01): Ein lehrreiches Desaster. In: Die Zeit.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 36

Literacy-Konzept133 sei, stimmten die Anforderungen von PISA mit dem jeweiligen

nationalen Lehrplan insofern überein, als dass, wer gut Kalküle lösen könne, auch die

Mathematik als Sprache richtig zu nutzen wisse. Bei der Frage, ob Qualität von Schule

wirklich messbar sei, argumentiert Kerstan, dass der Geist einer Schule sich in

Umgangsformen, in den Fähigkeiten der Schüler oder in Persönlichkeitsmerkmalen

dieser niederschlage. Dadurch wiederum würde er einer Untersuchung zugänglich. PISA

sei hierbei „die umfassendste und anspruchsvollste internationale Schulstudie der

Bildungsgeschichte.“134

Argumentationen, die jegliche Zweifel an der Validität von PISA abwehren, finden sich

somit in der GEW und in der Zeit.

4.3.2 PISA als Vergleich von „Äpfeln mit Birnen“

Da schon im Vorfeld von PISA einige Gruppen der Studie mit Misstrauen

entgegengesehen haben, findet sich auch erwartungsgemäß nach der Veröffentlichung

der Ergebnisse Kritik an PISA.

In der FAZ sind kritische Bemerkungen, die aber nicht näher ausgebaut werden. Es ist

davon die Rede, dass die Fragen bei PISA zum Teil zu anspruchsvoll gestellt seien. Der

Humangenetiker Volkmar Weiss meint, die Anforderungen von PISA entsprächen fast

denen von Intelligenztests.135 In einem anderen Beitrag der FAZ heißt es, dass die

Ergebnisse plakativ und groß herausgestellt würden, zur Methodik von PISA heißt es

aber, sie stehe „auf wackligen Beinen“.136 Dies wird aber nicht näher ausgeführt.

In der GEW findet sich, wie bereits erwähnt, ein Kommentar von Prof. Hans

Brügelmann.137 Dieser stellt kritische Fragen an PISA zu Ungereimtheiten, die er in den

Befunden der Studie ausgemacht hat.

1991 sind deutsche 9- und 14-jährige Schüler bei der internationalen Lesestudie IEA im

Mittelfeld gelandet.138 1994 wird unter den 16- bis 25-jährigen Deutschen im Vergleich

zu anderen Ländern eine besonders geringe Quote an Leseschwachen festgestellt. Die

deutschen 16- bis 25-Jährigen liegen mit Kanada in etwa gleich auf und deutlich vor den

133 Zur Erläuterung des „Literacy“-Konzepts, das PISA zugrunde liegt: vgl. Kapitel 3: Anlage von PISA, S.21f. 134 Kerstan (06.12.01), In: Die Zeit. 135 O. Angabe (11.12.01a): Experte: Gezielte Zuwanderung für Bildung wichtig. Interview mit Volkmar Weiss. In: FAZ. 136 O. Angabe (11.01.02d): Humankapital. In: FAZ. 137 Brügelmann (11.12.01): Besserwisser und Alleskönner. Ein allererster Kommentar zur Relativierung von Folgerungen aus den Ergebnissen der PISA-Studie und ihrer Rezeption in den Medien. In: GEW. 138 Ausführlich vgl. Lehmann et al. (1995): Leseverständnis und Lesegewohnheiten deutscher Schülerinnen und Schüler. Weinheim/Basel.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 37

USA.139 Schweden liegt 1994 deutlich vor Kanada, bei PISA im Jahr 2000 aber deutlich

dahinter. Diese Ergebnisse weichen also voneinander ab. Brügelmann fragt daher, wie

diese Ergebnisse von 1991 und 1994 zu dem Ergebnis von PISA passen können. Er

vertritt die Meinung, dass Unterricht und seine Auswirkungen sich nicht so kurzfristig

verändern könnten, da institutionelles Lernen schwerfällig sei. Daher gibt es für ihn

Unklarheiten bei PISA.

In der FR sind in den untersuchten Artikeln zwei Beiträge zu dieser Thematik erschienen.

In dem Artikel „Wie man Äpfel mit Birnen vergleicht und das Ergebnis auspresst“ von

Prof. Peter Struck von der Universität Hamburg setzt dieser große Fragezeichen hinter

das Ergebnis von PISA.140

Die Unterschiede in den Schülerleistungen zwischen den 32 in PISA getesteten Staaten

seien eigentlich nur marginal: Beim Lesen erreicht Mexiko 422 Punkte und somit Platz

31, Finnland hat 546 Punkte und Platz 1, die USA erreichen 504 Punkte und liegen somit

fast im OECD-Durchschnitt, der 500 Punkte beträgt. Deutschland liegt mit 484 Punkten

nur knapp unter diesem Durchschnitt. Der Abstand zwischen den Staaten sei nicht so

groß, wie er dargestellt werde.

Struck fragt also, was PISA wirklich wert sei. Er führt weitere Argumente an:141

- Luxemburg, mit nur 11 bis 13 Schülern in reich ausgestatteten Klassen, die über

Nebenräume mit PC verfügen und Lehrern, die viel mehr Gehalt bekommen als ihre

deutschen Kollegen, liegt bei PISA neben Mexiko, wo Unmassen von armen

Straßenkindern überhaupt nicht zur Schule gehen und so bei PISA auch nicht

mitgemessen werden. Dies kann nach Struck nicht zusammenpassen.

- Bei den Vergleichsstudien, die in den letzten Jahren durchgeführt worden sind, liegen

immer völlig andere Länder oben und andere unten. Bei TIMSS liegen Schweden und die

Niederlande ganz oben.142 Bei PISA sind nun andere Länder an der Spitze, die noch dazu

sehr unterschiedliche Zugänge zum Unterricht haben: einerseits Länder wie Finnland und

Kanada, die eine Art Lernwerkstatt haben, in denen viel gesprochen wird und Fehler als

Mittel und Hilfe beim Weiterlernen angesehen werden und Lehrer zu Lernberatern

gewandelt sind, andererseits Länder wie Korea und Japan, die autoritäre Paukschulen mit

hohen Notenhürden und Ausleseprüfungen besitzen.

139 Ausführlich vgl.: OECD & Statistics Canada (1995): Literacy, economy and society. Results of the first International Adult Literacy Survey. Paris/Ottawa. 140 Struck (13.12.01): Wie man Äpfel mit Birnen vergleicht und das Ergebnis auspresst. In: FR. 141 Die folgenden Aussagen, die durch Spiegelstriche voneinander getrennt sind, beziehen sich alle auf Äußerungen Strucks.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 38

- Es ist nicht bekannt, ob Schüler in Deutschland genauso ernst an Fragebögen

herangehen wie in Korea und ob sie nicht doch die Aufgaben bewältigen können, ohne

dass dies im Testergebnis zum Ausdruck kommt.

- Die englische Sprache ist leichter zu erfassen als die deutsche, Finnisch ist aber noch

komplizierter als Deutsch. Unter solchen Voraussetzungen ist es schwierig deutsche,

englische und finnische Kinder im Lesen zu vergleichen. Finnisch erfordert vielleicht

gerade durch die Schwierigkeit der Sprache eine erhöhte Anstrengungskultur und so

mehr Leistung bei den Finnen. Über diese Hintergründe und Einflüsse weiß man nicht

genügend Bescheid und es wird stattdessen einfach eine Sprache der anderen

gleichgesetzt.

- In Hamburg sind vier bekanntermaßen schwache Schulen getestet worden, nicht aber

die vielen guten Privatschulen.143

- Deutschland hat überfüllte Lehrpläne, es bleibt somit kaum Zeit zum Üben und

Anwenden. Länder, die bei PISA oben stehen, haben eher dürftige Lehrpläne und große

Übungs- und Anwendungsteile, woraus dann auch deren bessere Testergebnisse bei PISA

resultieren.

- Finnland und Korea haben in ihren Schulen kaum Ausländerkinder, Deutschland hat

einen der größten Anteile an Ausländerkindern überhaupt. Diese werden aufgrund des

selektiven Systems in Deutschland sehr früh von den besseren Schülern abgekoppelt,

wodurch dann große Leistungsbandbreiten resultieren. Da Länder wie Finnland und

Korea kaum Ausländerkinder haben, stellt sich dort die Herausforderung der Integration

von Ausländerkindern erst gar nicht.

- Die OECD als Wirtschaftsorganisation will Schulen unter Gesichtspunkten eines

verschärften globalen ökonomischen Wettbewerbs beurteilt wissen. Die Frage, ob man

Schüler in ihrem Leistungsprofil wirklich stimmig vermessen kann, bleibt hierbei

unbeachtet.

Struck steht PISA somit eindeutig kritisch gegenüber und führt die obigen

Argumente an, um seine Haltung zu stützen. Die Kritik wird in der FR publiziert.

142 Dieses Ergebnis sei deshalb auch sehr interessant, da Schweden ein staatliches Gesamtschulwesen hat und die Niederlande ein im wesentlichen zergliedertes Schulsystem. Vgl. Struck (13.12.01), In: FR: 143 Auf dieses Argument wird auch im Beitrag: O. Angabe (17.01.02): Dissonante Töne im Jammerchor – Gute Gründe, die PISA-Studie unaufgeregt auszuwerten. In: FR. eingegangen. Der Autor ist sogar der Meinung, dass Deutschland nur gewöhnliche Schulen und keine von den etwa 5000 besonders guten in die PISA-Studie eingebracht habe, während skandinavische Länder und Kanada eine Positivauswahl testen ließen.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 39

Die FR enthält noch einen weiteren PISA-kritischen Beitrag. PISA wird wegen

folgender Argumente als „fehlerhaft“144 bezeichnet:

- PISA hat die deutsche Schule, die als Halbtagsschule zwangsläufig mit

nachmittäglichen Fernseheinflüssen verbunden ist mit den Ganztagsschulen anderer

Länder, die im Gegensatz dazu Lebensmittelpunkte ihrer Schüler sind, verglichen.

- Die Schulen, die bei PISA teilgenommen haben, zeigen nicht das

Gesamtleistungsspektrum der Schulen in den jeweiligen Ländern. In Deutschland sind

zum Beispiel mehr mittelmäßige Schulen, in Skandinavien und Kanada mehr bessere

Schulen getestet worden.

- Finnische Kinder werden mit sieben Jahren eingeschult, in Luxemburg beginnt die

obligatorische Vorschule mitsamt zweier Fremdsprachen schon mit vier Jahren. Dennoch

steht Finnland ganz oben und Luxemburg ganz unten bei PISA.145 In Finnland sind

Kinder außerdem erschwertes Lesen auch ohne Schule gewohnt, da fast alle Filme mit

finnischen Untertiteln im Fernsehen gezeigt werden, in Luxemburg werden dagegen als

einzigem Land den Kindern die Fragebögen nicht in ihrer Muttersprache, sondern in

Deutsch oder Französisch vorgelegt.

- Finnland hat insofern einen Vorteil, der unbeachtet bei PISA bleibt, da es nur 5 Mio.

Einwohner mit sehr homogenen Familiensituationen in überwiegend ländlichen

Regionen hat und einen Ausländeranteil, der fast bei Null liegt.

Diese Kritikpunkte sind insgesamt durchaus von Bedeutung, wenn man internationale

Vergleiche durchführen will. Es gilt auf die kulturellen Eigenheiten eines Landes zu

achten. Genau das ist gemeint, wenn von einem Vergleich von Äpfeln mit Birnen die

Rede ist. Genau unter diesen Vergleich kann man nämlich alle Kritiken an PISA

subsumieren. Jedes Land und jedes Bildungssystem unterscheidet sich von einem

anderen, wie auch ein Apfel sich von einer Birne unterscheidet. Apfel und Birne gehören

zwar beide zu der Kategorie „Obst“, sie unterscheiden sich aber in der Farbe, in der

Form, im Geschmack etc. So unterscheiden sich Bildungssysteme in ihrer Auffassung

von Bildung, in ihren Unterrichtsmethoden und Schulstrukturen. Zusätzlich haben

Staaten eigene soziale, demographische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen, die

wiederum Einflüsse auf die Leistungen im Bildungsbereich haben. Es wirken dadurch

144 O.Angabe (17.01.02), In: FR: Die Aussagen, die unter den Spiegelstrichen aufgelistet sind, spiegeln die Meinung des Autors von obigem Artikel wider. 145 Die Angaben zu Finnland werden von einer finnischen Diplom-Psychologin, die in Deutschland lebt, und von der FR nach den Gründen für das gute Abschneiden ihres Heimatlandes befragt wurde, gemacht.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 40

eine Vielzahl von Faktoren zusammen, die die jeweilige eigene Ausprägung des

Bildungssystems eines Staates bedingen. Will man verschiedene Bildungssysteme

vergleichen bzw. deren Ertrag, indem man die Leistungen der Schüler betrachtet, so ist

diese Vielzahl von Faktoren mit einzubeziehen. Da dies eigentlich nicht möglich ist,

bleibt als gemeinsamer Nenner wie bei dem Apfel und der Birne zumindest die Kategorie

„Obst“. Da dies aber nur der kleinste gemeinsame Nenner ist, sind internationale

Vergleiche in dieser Hinsicht für Kritik angreifbar.

Auf weitere Vorwürfe, wie zum Beispiel, dass in manchen Ländern eher schwache

Schulen und in anderen eher starke Schulen untersucht worden seien, nimmt die OECD

Stellung und widerlegt diese durch empirische Daten.146

Insgesamt gibt es in der Berichterstattung über PISA also Urteile, die sich völlig

widersprechen. Zum einen werden die Ergebnisse mit uneingeschränkter Gültigkeit

angesehen, zum anderen zeigt sich scharfe Kritik, die von Teilen der Wissenschaft und

der Medien geäußert wird. Als entscheidend festzuhalten ist, dass man sich in

Deutschland in der Medienberichterstattung mit Kritik an PISA auseinander gesetzt hat,

dies hat aber nicht die Intention der OECD, der Bildungspolitik durch ihre Studie eine

Hilfestellung und Orientierung zu geben147, beeinflusst. Die Politik selbst übt nämlich

keine Kritik an PISA, sondern nimmt im Gegensatz dazu die Ergebnisse von PISA sogar

sehr ernst, was sich im folgenden Teil der Arbeit noch zeigen wird.

4.4. Die globale Perspektive

Mit der globalen Perspektive ist der Verweis auf andere Länder im PISA-Diskurs

gemeint. Dieser Verweis tritt in Deutschland sowohl auf, wenn über die Ergebnisse von

PISA berichtet wird, als auch wenn es um die Konsequenzen aus PISA, also die

Reformen im Bildungssektor, geht. Im folgenden soll gezeigt werden, dass das Ausland

ein entscheidendes Argument für Reformen in dem innerdeutschen PISA-Diskurs ist.

4.4.1 Die globale Perspektive in der Ergebnisdarstellung von PISA

Die globale Perspektive tritt in der Ergebnisdarstellung von PISA dann stark auf, wenn

die Ergebnisse eine hohe Brisanz mit sich bringen. Dabei ist zu beobachten, dass Länder

genannt werden, die schlechter sind als Deutschland und Länder, die besonders gute

146 Vgl. hierzu: Adams (2003): Response to “Cautions on OECD`s Recent Educational Survey”(PISA). In: Oxford Review of Education, Vol 29, No.3, S. 377-391. 147 Zur Zielsetzung der OECD vgl. Kapitel 3, S.19f.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 41

Resultate erzielt haben. Länder, die besser sind, werden aber eindeutig mehr betont. Sie

dienen als Referenzpunkt, um zu zeigen, wie schlecht man selber und wie groß der

Abstand zu den besseren ist, wodurch dann auch ein Reformdruck erzeugt wird.

Ein aufsehenserregendes Ergebnis ist, dass die Gruppe der leistungsschwachen Schüler in

Deutschland besonders hoch ist. Sie liegt in etwa bei 25%. Damit ist Deutschland sogar

„Weltmeister in sozialer Selektion“.148 Als Vergleich werden die „guten“ Länder

Frankreich und Österreich angesprochen, bei denen die Zahl der leistungsschwachen nur

bei 10 bis 15% liegt. Mehr schwache Schüler, so wird in der FAZ erwähnt, gibt es nur in

Luxemburg, Mexiko und Brasilien.149 Die leistungsstärksten Schüler in Deutschland sind

auch nicht so gut wie vorab vermutet. Es wird darauf verwiesen, dass selbst die besten

deutschen Schüler nur die Durchschnittswerte der internationalen Spitzengruppen

erreichen.150

Ein ebenso brisantes Ergebnis ist, dass in keinem anderen Land die soziale Herkunft so

entscheidend für den Schulerfolg ist wie in Deutschland. Es wird auch hier auf die

„guten“ Länder wie Kanada, Finnland, Japan, Korea und Schweden verwiesen, die

herkunftsbedingte Lernnachteile ausgleichen könnten.151 Chancengleichheit und gute

Leistungen müssten kein Gegensatz sein, das zeigten Finnland und Japan deutlich, wo

soziale Ungleichheiten sehr gut ausgeglichen würden und dennoch die besten Ergebnisse

vorlägen. In Deutschland dagegen könnten weder die sozialen Ungleichheiten

ausgeglichen werden noch gäbe es gute Ergebnisse.

In Bezug auf die Integration von Migrantenkindern, die in Deutschland ebenfalls sehr

schlecht ist, wird wieder auf bessere Länder verwiesen: Norwegen, Schweden, Österreich

und die Schweiz haben einen ähnlich hohen Anteil an Migrantenkindern wie

Deutschland, aber es gelingt ihnen besser, diese Kinder zu integrieren.152 Bei Ländern

wie Australien, Kanada und Neuseeland liegt der Zuwandereranteil sogar zwischen 20

und 23 % - in Deutschland im Vergleich dazu nur bei 14% - , dennoch erzielen diese

Länder Spitzen-Ergebnisse.153

Ein weiteres Thema, bei dem viel auf andere Länder hingewiesen wird, sind schließlich

noch die Bildungsausgaben. In Deutschland wird weniger Geld in den Vorschulbereich

und in die Grundschule investiert als in anderen OECD-Staaten. Der damalige

148 Loewe (10.12.01): Am Geld allein liegt’s nicht – negative Spitzenwerte. In: GEW. 149 O. Angabe (03.12.01a): Überblick: Schlechte Noten für das gesamte deutsche Schulsystem. In: FAZ. 150 Klemm (06.12.01), In: GEW. 151 Spiewak (06.12.01): Die Schule brännt. In: Die Zeit; Vgl. auch: Loewe (10.12.01), In: GEW. 152 Loewe (10.12.01), In: GEW; Vgl. auch: O. Angabe (03.12.01a), In: FAZ.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 42

Bundespräsident Johannes Rau weist in seiner Rede daraufhin, dass andere Länder sogar

60-90% mehr für diesen Bereich ausgeben.154 Die FAZ berichtet, dass Deutschland pro

Schüler vom 1.bis zum 15. Lebensjahr 46 000 Euro ausgebe, Österreich, das in dieser

Kategorie an der Spitze steht, gebe 80 000 Euro aus, die USA komme auf 75 000.155

Der Vergleich mit den stärkeren Ländern ist also vorherrschend. Indem man sich mit den

stärksten Ländern vergleicht, wird der eigene Reformrückstand noch mehr betont und so

erhöhter Druck auf die nach PISA folgende Reformdiskussion ausgeübt. Hier deutet sich

schon an, dass das Ausland für die bildungspolitische Diskussion von Bedeutung ist.

Diese These kann bei Betrachtung der Reformdiskussion näher belegt werden.

4.4.2 Die globale Perspektive in der Reformdiskussion

Das Ausland als Argument für Reformen

Das Ausland wird bei allen Bereichen als Argument für Reformen aufgegriffen, die auch

in der Ergebnisdarstellung angesprochen werden: bei der Förderung schwacher Schüler

und damit verbunden dem Streben nach mehr Chancengleichheit, bei der besseren

Integration von Migrantenkindern und bei den Bildungsausgaben.

Anhand der Schulstrukturfrage bezogen auf integrative vs. selektive Systeme und

Ganztags- vs. Halbtagsschulen soll nun an einem konkreten Beispiel die globale

Argumentation verdeutlicht werden:

Die GEW betont, dass alle Länder mit sehr guten Leistungen Ganztagsschulen haben.

Außerdem würden die Kinder auch nicht so früh in verschiedene Schulformen getrennt,

sondern blieben mindestens bis zur 9. Klasse zusammen. Hieran solle man sich ein

Beispiel nehmen und von diesen Ländern lernen.156 GEW-Vorsitzende Stange nennt

PISA-Gewinner Finnland als Beispiel für ein Land, in dem keine Auslese stattfindet und

Ganztagsschulen die Regel sind. Genau mit diesen Merkmalen hänge Finnlands gutes

Ergebnis zusammen.157

In Deutschland sei die Selektion dadurch begründet, dass zu viele schwache Schüler in

einer Klasse beim Lernen bremsen würden. Dies werde durch PISA widerlegt, denn in

erfolgreichen Ländern wie Schweden, Finnland, Kanada, Irland, UK oder Japan lernten

153 O. Angabe (11.12.01a), In: FAZ; Australien hat Platz 4, Kanada Platz 2, Neuseeland Platz 3 bei der Lesekompetenz in PISA, Vgl.: OECD (2003a), S. 76. 154 Rau (03.12.01): Das brüchige Fundament unseres Bildungswesens verstärken. In: FR; Vgl. auch: O. Angabe (03.12.01a), In: FAZ. 155 Christmann (10.12.01): PISA und die Folgen. In: FAZ. 156 O. Angabe (04.12.01j): Miserable Noten für deutsche Schüler – Radikale Reformen verlangt. In: GEW; Vgl. auch: GEW (04.12.01): Stellungsnahme: 10x Qualität für bessere Schulen – GEW zu den PISA-Ergebnissen. In: GEW.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 43

gute und schwache Schüler mindestens neun Jahre zusammen.158 Überhaupt teilten nur

Österreich und einige Kantone der Schweiz ihre Kinder wie Deutschland.159 Die

Trennung in Deutschland wird sogar überspitzt als „Selektionswahn“160 beschrieben.

Dieser sei in Schweden sogar gesetzlich verboten.

In Bezug auf die Ganztagsschule führten nur Griechenland, Österreich und Deutschland

die Halbtagsschule, Italien und Portugal hätten Ganztags- und Halbtagsschulen und alle

anderen Länder der EU Ganztagsschulen. Wenn man PISA folgen wolle und die

schwachen Schüler mehr zu fördern suche, bedeutet dies nach Prof. Klaus Klemm, dass

man mit dem internationalen Standard gleichziehen und den Ganztagsschulbereich

ausbauen müsse.161 In den Spitzenländern von PISA sei die Schule stärker der

Lebensmittelpunkt von Kindern, da in den Ganztagsschulen mehr Zeit verbracht werde.

In Deutschland dagegen spiele die Freizeit eine zu große Rolle.162

Das Ausland wird aber auch als Argument gegen integrative Systeme genutzt.

Brügelmann weist darauf hin, dass Österreich, das ebenso selektiert, bessere und Italien,

das ein integratives System hat, genauso schlechte Ergebnisse hat wie Deutschland.163

Die Schulstruktur könne daher nicht ausschlaggebend sein. Auch der saarländische

Kultusminister Schreier argumentiert in dieser Richtung, wendet sich aber eher gegen die

Ganztagsschule und meint, sie sei kein Wundermittel, was sich an Luxemburg zeige.164

Luxemburg hat nämlich ein Ganztagsschulsystem und ist dazu noch Europas reichstes

Land, liegt aber bei PISA an drittletzter Stelle.

Zusammenfassend ist zu beobachten, dass die Fragen der Schulstruktur hauptsächlich in

der GEW debattiert werden. Dort finden sich wiederum hauptsächlich solche Beiträge,

die ein integratives System fordern und sich, um diese Forderung zu stützen, auf die

Länder beziehen, die bei PISA an der Spitze liegen. Der Erfolg dieser Länder wird kausal

mit deren integrativem System in Verbindung gebracht. Das Ausland wird hier also als

Argument genutzt, um die eigenen Reformvorstellungen bezüglich eines Gesamtschul-

oder Ganztagsschulsystems für Deutschland stark zu machen und den Erfolg zu belegen.

157 O. Angabe (04.12.01l): Nach Schul-Desaster fordert Gewerkschaft GEW Qualitätsoffensive. In: GEW. 158 Roth (04.12.01): Nachsitzen für die deutsche Schule. In: GEW. 159 Klemm (06.12.01), In: GEW. 160 Kahl (10.12.01): Depressive Zirkel gibt es genug – PISA zur Mutter der Erneuerung machen. In: GEW. 161 Welzel (10.12.01a): Preis der frühen Auslese – Gespräch mit Klaus Klemm. In: GEW. 162 O. Angabe (10.12.01a): Expertin: Jetzt sind die Kindergärten gefragt. In: FAZ. 163 Brügelmann (11.12.01), In: GEW. 164 Feuck (11.12.01): Minister: Alle sind mitschuldig – PISA für Schreier harter Schlag. In: FR.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 44

Die PISA-Sieger als neue Vorbilder

Einige Artikel sind ganz der Beschreibung von Bildungssystemen anderer Länder

gewidmet. Es wird nicht nur darauf hingewiesen, dass bestimmte Länder in diesem oder

jenem Bereich in PISA besser sind und dies auf eine kausale Ursache wie ihr integratives

System, ihre Ganztagsschule, ihre erhöhten Bildungsausgaben o.ä. zurückgeführt.

Stattdessen wird in den Artikeln, die ein Vorbildland proklamieren, eingehender auf eben

das jeweilige Land eingegangen und beschrieben, wie die Lernprozesse dort ablaufen.

Solche Artikel beschäftigen sich mit den skandinavischen Ländern Finnland und

Schweden, aber auch ostasiatische Länder wie Japan werden als neue Vorbilder

proklamiert.165

In Schweden zum Beispiel wird von der GEW besonders die PreSchool gelobt und näher

dargestellt.166 Die GEW hat einen Besuch dorthin unternommen, um von den Schweden

zu lernen. Als Hauptmerkmale der PreSchools in Schweden hat sie festgehalten, dass es

dort wenig Spielzeug gibt, außerdem läuft klassische Musik in den PreSchool-Zimmern

im Hintergrund und die Erzieherinnen sind studierte Pädagoginnen. Die Konkurrenz

unter den Pre Schools, die dezentralisiert von den Kommunen verwaltet werden, sei groß.

Auch die Zeit weist neben Finnland und Kanada auf Schweden als ein Vorbild für

Deutschland hin.167 In der Zeit wird besonders hervorgehoben, dass die Schulen in

Schweden quasi eigenständige Unternehmen seien. Vor 25 Jahren gab es eine nationale

Schulbehörde, die das Budget, die Lehrerstellen und die Stundenpläne verwaltete, so wie

man es in Deutschland von Kultusministerien und Schulämtern kennt. Mitte der 70er

übertrug aber die sozialdemokratische Regierung die Verantwortung für die Schulen den

Kommunen. Die Schulbehörde umgewandelt in die Bildungsagentur Skolverket hat sich

so von einer Instanz, die Anweisungen gibt zu einem Beobachter entwickelt, der den

Schulen von außen den Spiegel vorhält. Da die Schule eigenständig ist, kann sie

entscheiden, wie sie ihr Geld einsetzt, ob in Lehrerfortbildung, in eine neue Küche oder

in den Unterricht. Die nationalen Lehrpläne sind kurz und bündig, nur Ziele und

Zeitvorgaben sind definiert, aber jährlich müssen die Schulen den Kommunen Bericht

erstatten. In Klasse 9 ist der nationale Test in Schwedisch, Mathematik und Englisch für

alle Schüler verbindlich und die nationalen Durchschnittswerte und die Ergebnisse der

einzelnen Schulen werden dann ins Internet gestellt. Die Lehrer sind seit 1989

165 Für Finnland vgl. zum Beispiel: Kahl (06.12.01b): Die Musterschüler. In: Die Zeit; Für Japan vgl.: O. Angabe (18.12.01): Japanische Kinder lernen lieber, Interview mit Florian Coulmas, Bildungsexperte für Japan. In: FAZ. 166 Welzel (10.12.01a): Zu Besuch im Rosengarden – PreSchool in Schweden. In: GEW. 167 Kahl (06.12.01a): Die Bürokratie geschlachtet. In: Die Zeit.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 45

verpflichtet an zwei bis drei Tagen in der Woche von morgens bis nachmittags in der

Schule zu bleiben. In den 70ern wurde in Schweden über die Vereinzelung von Lehrern

diskutiert wie heute in Deutschland und die Anwesenheitspflicht, die dann eingeführt

wurde, sollte zu mehr Dialog und Austausch zwischen den Lehrern führen.

Es wird dann von der Zeit die Parallele gezogen, dass in Deutschland nun auch über eine

solche Anwesenheitspflicht diskutiert wird wie generell über mehr Autonomie für

Schulen. Schweden gilt somit in der Zeit und in der GEW eindeutig als ein Vorbildland,

das die Reformen, die nun in Deutschland bezüglich frühkindlicher Erziehung und

Schulautonomie anstehen, schon Jahrzehnte vorher ausgeführt hat.

In ähnlicher Weise wird von den Vorzügen Finnlands, Japans oder auch Kanadas

berichtet. UK wird im übrigen bei dieser Argumentation nicht so sehr wie die

skandinavischen Länder als Vorbild aufgegriffen, es wird hauptsächlich im Hinblick

darauf erwähnt, dass die Reformen dort nun ihre Wirkung gezeigt hätten.168

In dieser Form der Berichterstattung tritt das Ausland als Argument also nicht auf, um

direkte Forderungen zu unterstützen, da kein expliziter Reformvorschlag gemacht wird.

Dennoch wird indirekt ein Reformdruck erzeugt, da durch die Darstellung der Systeme

anderer Länder deren Vorzüge betont werden. Das Ausland wird in der

Reformdiskussion also genutzt, um neue Anreize und neuen Ansporn für die Diskussion

im Deutschland zu schaffen. Der Blick über den Tellerrand soll gewagt werden, dafür

wird dargestellt, was andere Länder von Deutschland unterscheidet. Für diese

ausführlicheren Beschreibungen von Bildungssystemen werden aber nur die Systeme von

Ländern gewählt, die bei PISA an der Spitze liegen.

4.5 Kernthemen im unmittelbaren Diskurs nach PISA

In Deutschland stehen bei dem unmittelbaren Diskurs nach PISA mögliche Reformen

und Verbesserungen des Bildungssystems im Vordergrund. Man hat zwar, wie gezeigt,

über PISA zum Teil kritisch geurteilt, insgesamt wird PISA aber sehr ernst genommen.

In kaum einem anderen Land werden die Ergebnisse und möglichen Folgerungen so

intensiv diskutiert wie in Deutschland.169 In den untersuchten Zeitungen werden im

168 Kerstan/Spiewak (06.12.01): Wieso, weshalb, warum? Über die Ursachen der Bildungsmisere und wie man Schule besser machen kann. Jürgen Baumert und Herrmann Lange im ZEIT-Gespräch. In: Die Zeit 169 Spiewak (2002a): Freiheit für die Schule. Was ist in Deutschland seit Pisa passiert? Ein Gespräch über lernende Politiker, geknebelte Pädagogen und die Gesamtschule mit Kultusministerin Annette Schavan und dem Pisa-Koordinator Andreas Schleicher. In: Die Zeit, Nr. 50

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 46

Dezember 2001 und im Januar 2002 vier zentrale Themen als Konsequenz auf PISA

behandelt, die alle eine Reformperspektive beinhalten. Diese Themen sind der

„Unterricht“, die „Situation der Lehrer“, die „frühkindliche Bildung“ und die

„Schulstruktur“. Das soll nicht bedeuten, dass nur diese vier Themen von den Medien

nach PISA angesprochen werden, es gibt auch weitere.170 Jedoch sind die benannten vier

Themenfelder als die Kernthemen identifiziert worden, weil der Diskurs in den

untersuchten Zeitungen quantitativ am meisten um eben diese kreist.

Die Reformforderungen, die sich auf die vier Themen beziehen, sollen im folgenden

zusammenfassend nachgezeichnet und dabei versucht werden, einzelne

bildungspolitische Standpunkte der unterschiedlichen Diskursgemeinschaften deutlich zu

machen. Dadurch soll ersichtlich werden, wer welche Bereiche als reformbedürftig

ansieht.

4.5.1 Verbesserung des Unterrichts

Der Unterricht in den Schulen bildet ein zentrales Thema nach PISA. Die

Hauptforderungen, die sich auf den Unterricht beziehen, umfassen das Vermitteln von

Problemlösefähigkeit, das Schaffen eines positiven Lernklimas, eine Orientierung auf

Anwendbarkeit des Gelernten hin und die gezielte Förderung schwacher Schüler

innerhalb des Unterrichts.

Der Hintergrund für die Beschäftigung mit dem Unterricht liegt darin, dass dieser von

vielen Gruppen als das entscheidende für die Verbesserung der schulischen Leistungen

identifiziert wird. „Es geht nicht um mehr, sondern um besseren Unterricht!“171 schreibt

die FAZ hierzu. Die Zeit folgert, dass die ideologische Bildungsdebatte der letzten

Jahrzehnte Verschwendung gewesen sei.172 Bildungsforscher hätten festgestellt, dass die

Themen Gesamtschule oder Gymnasium, Abitur nach 12 oder 13 Jahren etc., alle nicht

so wichtig seien für die Leistung der Schüler. Stattdessen zähle der Unterricht, in dem die

Lösung für die Probleme, die PISA offenbart habe, liege.

Auch Bildungsforscher Jürgen Baumert kann nachweisen, dass der Leistungsstand der

Schüler weder von der Klassengröße noch von der Menge der Unterrichtsstunden und

170 Beispiele für weitere Themen: „Leistungskultur“: vgl.: O. Angabe (08.12.01): Koch für „Kultur der Anstrengung“. In: FR; „Erziehungsoffensive“: vgl. O. Angabe (07.12.01b), In: FAZ; „Landesweite Vergleichsarbeiten“: vgl.: O. Angabe (07.12.01a), In: FAZ; „Mehr Zusammenarbeit innerschulischer Akteure“ (Schulleitung, Lehrer, Schüler, Eltern): vgl.: GEW (04.12.01) Stellungnahme, In: GEW. 171 O. Angabe (04.12.01d): Weit unterdurchschnittlich. In: FAZ. 172 Kerstan (03.12.01), In: Die Zeit.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 47

schon gar nicht von der Systemfrage, sprich Gesamtschule oder Gymnasium, abhängt.173

Ein guter Unterricht, so Baumert, sei dadurch gekennzeichnet, dass Schüler selbst geistig

aktiv würden und eigenständig nach Lösungen suchen sollten. Es gebe keine feste

Methode für den Lehrer, um dies zu erreichen, sondern es müsse ein Mix an

verschiedenen Unterrichtsmethoden praktiziert werden.174 Das deutsche Unterrichten -

Lehrer fragt, Schüler antwortet - sei dagegen nicht nur für die Schüler unvorteilhaft, auch

für den Lehrer sei diese Methode sehr anstrengend, weil er stets konzentriert sein müsse

und keine Minute zurücktreten könne.

Die GEW schließt sich Baumert an und fordert, dass mehr Anreize zum eigenen

Nachdenken im Unterricht gegeben werden müssten.175 Zusätzlich solle Neugier und

Spaß am Lernen den Unterricht bestimmen.176 Die FAZ argumentiert in diese Richtung

und gibt an, dass für einen guten Unterricht ein lernförderliches Klima entscheidend

sei.177 Dieses ergebe sich aus der Zusammenarbeit zwischen Lehrern und Schülern,

positivem Schulklima und klaren Leistungsanforderungen. Nur wenn ein Schüler wisse,

dass man von ihm Leistung erwarte, werde er diese auch erbringen. Die Motivation,

wirklich lernen zu wollen, sei wichtig und solle im Unterricht geweckt werden. Die

Motivierung der Schüler sowie die klaren Leistungsanforderungen spielten für ein

lernförderliches Klima und somit für einen erfolgreichen Unterricht also eine

entscheidende Rolle.

Auch aus der Politik werden von der KMK-Präsidentin Annette Schavan Forderungen

zum Unterricht geäußert. Dieser solle eine handlungs- und anwendungsorientierte

Kompetenz der Schüler fördern.178 Man solle weg von lebensferner Bildung. PISA habe

dies gezeigt und dadurch auch frühere Untersuchungen wie TIMSS bestätigt. Der

Mathematikunterricht zum Beispiel sei zu stark an Rechenroutine orientiert und die

mathematische Grundbildung komme dagegen zu kurz. Dass die Anwendbarkeit des

Gelernten gerade bei mathematischen und naturwissenschaftlichen Fächern von

Bedeutung ist, betont auch das Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.179 Die

Kultusminister der Länder geben hierzu als erste Reaktion auf PISA in einer

173 Kahl (29.11.01): Der Studien-Rat. In: Die Zeit. 174 Ebd. 175 O. Angabe: (04.12.01j): Miserable Noten für deutsche Schüler – Radikale Reformen verlangt. In: GEW. 176 GEW, Stellungnahme (04.12.01), In: GEW. 177 O. Angabe (04.12.01d), In: FAZ. 178 Ebd. 179 Schmoll (06.12.01): Es fehlt am verstehenden Lernen. Mögliche Gründe für die Schwächen der deutschen Schüler. In: FAZ.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 48

gemeinsamen Erklärung an, dass sie die Lehrpläne reduzieren werden, um mehr Raum

für Anwendung und Übung zu lassen und so die Qualität von Unterricht zu verbessern.180

Eine andere Forderung den Unterricht betreffend bezieht sich darauf, dass mehr

individuell gelernt werden soll, so dass schwache und starke Schüler entsprechend ihres

jeweiligen Leistungspotentials gefördert werden können. Die GEW begründet dies damit,

dass jedes Kind einen eigenen Lernrhythmus habe.181 Hermann Lange, Staatsrat der

Hamburger Schulbehörde und PISA-Beauftragter der KMK, meint, dass speziell die

schwachen Schüler in einem guten Unterricht besonders gefördert werden müssten, da

gerade der untere Leistungsbereich in Deutschland zu stärken sei.182 Von der Politik wird

insbesondere auf die Zuwandererkinder verwiesen, die besser integriert werden

müssten.183 Im Unterricht bedeute dies eine spezielle Förderung für diese Kinder in

besonderen Klassen oder in Ferienkursen.184 Außerdem solle mehr Druck ausgeübt

werden, dass sie die deutsche Sprache erlernen.185

Insgesamt gesehen machen die GEW und die FAZ aus der Diskursgemeinschaft der

Medien und weiterhin die Gruppen „Politik“ und „Wissenschaft“ Vorschläge zur

Verbesserung des Unterrichts. Es findet sich zwischen den verschiedenen Gruppen keine

größere Meinungsunstimmigkeit, zumindest greift keine der Gruppen die Vorschläge

anderer zur Verbesserung des Unterrichts an. Mehr Eigentätigkeit der Schüler im

Unterricht und eine verbesserte individuelle Förderung lassen sich als Kernforderungen

festhalten.

Da in dieser Arbeit Zeitungsartikel analysiert werden, ist es nicht überraschend, dass sich

eher Anstöße zu einem verbesserten Unterricht als konkrete Konzepte finden.

Entscheidend ist, dass der Unterricht als ein Reformfeld erkannt wird und man sich über

neue Unterrichtsmethoden bzw. -ziele austauscht.

4.5.2 Situation der Lehrer

Bei der Ursachensuche für das schlechte Ergebnis bei PISA werden auch die Lehrer

genannt. Die bisherige Ausbildung der Lehrer und ihre Art zu unterrichten, wird kritisiert

und es finden sich Forderungen beides als Konsequenz aus PISA zu ändern. Konkret soll

180 O. Angabe (07.12.01b): Kultusminister wollen Konsequenzen ziehen. In: FAZ. 181 GEW, Stellungnahme (04.12.01), In: GEW. 182 Kerstan/Spiewak (06.12.01), In: Die Zeit. 183 O. Angabe (04.12.01g): NRW-Bildungsministerin will „alles auf den Prüfstein stellen“. In: GEW. 184 O. Angabe (04.12.01d), In: FAZ.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 49

die didaktische und die diagnostische Kompetenz der Lehrer in der Ausbildung

verbessert, mehr Fortbildung bei den Lehrern eingeführt und die Lehrer zu mehr

Kooperation veranlasst werden. Insbesondere diese letzte Forderung findet auch bei den

Lehrern Zustimmung. Bei den vorangehenden Forderungen zeigt sich bei den Lehrern

die Tendenz, sich zu rechtfertigen und zu erklären, warum dies bisher nicht möglich war.

Am schärfsten angegriffen werden die Lehrer im übrigen von der Politik.186

Die FR beschreibt zunächst die Mängel bei der Lehrerausbildung, die von der

Terhart-Kommission analysiert wurden, folgendermaßen:

„Ein zerfleddertes und an den falschen Stellen detailverliebtes Universitäts-Studium, ein beliebiger und loser Flickenteppich aus Fachdidaktik, Erziehungswissenschaften und Schulpraktika, ein brüchiger Übergang ins mies bezahlte Referendariat, in dem zu viele schlecht qualifizierte Ausbilder den Praxis-Schock beim Nachwuchs auskosten und folgenreiche Lektionen erteilen: Das Fachwissen wird zum höchsten Gut erhoben, Praxisbezüge und ein robustes didaktisch-methodisches Repertoire stehen hintenan. Junge Lehrerinnen und Lehrer steigen in einen Beruf ohne große Karrierechancen ein, mutieren noch viel zu oft zu Einzelkämpfern und vernachlässigen die Pflicht zum kontinuierlichen Weiterlernen im Beruf.“ 187 Dieses Zitat umschreibt umfassend die Schieflage, an der dann die Hauptforderungen

nach PISA ansetzen.188

Bei der Ausbildung wird kritisiert, dass der Schwerpunkt zu sehr auf dem Fachwissen

liegt. Von der Politik wird verlautet, man brauche keine Wissenschaftler, sondern

Pädagogen mit der Fähigkeit zur Vermittlung.189 Die methodische und auch die

diagnostische Kompetenz müsse bei der Ausbildung daher mehr betont werden.190

Dass es an der diagnostischen Kompetenz hapert, zeigt sich in PISA, da nur ein Zehntel

der schwachen Leser von den Lehrern in Deutschland als solche überhaupt erst

identifiziert werden.191

Die stärkste Kritik bezüglich der Methodik der Lehrer ist, dass noch zu viel

Frontalunterricht praktiziert wird. Diese Methode sei veraltet und nicht sehr wirksam, so

185 Schmoll (09.01.02): Wie erwartet. Die Reaktionen auf die Pisa-Ergebnisse und die Empfehlungen des „Forum Bildung“. In: FAZ. 186 Vgl. zum Beispiel: Kerstan/Spiewak (12.12.01): Organisierte Verantwortungslosigkeit. Was folgt nach dem Pisa-Schock? Interview mit Gabriele Behler und Peter Heesen. In: Die Zeit.: Behler wirft den Lehrern eine „Bunkermentalität“ vor. 187 Feuck (30.11.01), In: FR. 188 Von der GEW wird außerdem hervorgehoben, dass nicht nur die Ausbildung reformbedürftig sei, sondern dass Lehrer auch mit geringem Prestige ihres Berufes in der Bevölkerung zu kämpfen hätten. Vgl. GEW, Stellungnahme (04.12.01), In: GEW. 189 O. Angabe (07.12.01a): Ein heilsamer Schock. In: FAZ. 190 O. Angabe (07.12.01b), In: FAZ. 191 Welzel (10.12.01b): Preis der frühen Auslese, Interview mit Klaus Klemm. In: GEW.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 50

Peter Heesen, der Vorsitzende des Deutschen Philologenverbandes.192 Es müsse mehr auf

Verstehen und problemlösendes Denken gesetzt werden.193 Wenn dies im Unterricht

praktiziert werde, würde das auch die Lehrer entlasten, denn den ganzen Tag zu dozieren,

sei extrem anstrengend. Auch Prof. Sander aus Gießen meint die Lehrer müssten weg

vom unselbständigen Lernen und der starken Lehrerzentrierung, weg von der alten

Schule mit Frontalunterricht und stupidem Auswendiglernen.194 Bis in die 80er Jahre sei

Didaktik sehr vernachlässigt worden. Vor allem Lehrer die damals studierten, hätten

daher nur Fachwissen erworben und es gäbe Mängel bei der Vermittlung des Stoffs.

Lehrer, die in der Praxis stehen, sind mitunter selbst mit ihrer Ausbildung nicht

zufrieden. Es gebe zum Beispiel zu wenig Betreuer für Referendare.195 Es wird auch

kritisiert, dass die Lehrpläne so voll seien, dass man den Stoff mit Mitteln, die für die

Schüler nicht so interessant seien wie zum Beispiel dem Frontalunterricht und dem

schnellen Einpauken durchnehmen müsse.196 Auch an die Eltern richten die Lehrer einen

Appell. Kinder seien schwer für den Unterricht zu motivieren, daher sollten Eltern die

Hausaufgaben, den Medienkonsum etc. ihrer Kinder mehr kontrollieren.197

Außer diesen Reaktionen sind keine Stellungnahmen der Lehrer zu den häufig

geäußerten Vorwürfen, ihnen fehle diagnostische und methodische Kompetenz, in den

untersuchten Artikeln zu finden. Die entsprechenden Stellungnahmen befinden sich

außerdem nicht, wie vielleicht zu erwarten wäre, in der GEW, sondern in der FR und der

FAZ.

Die nächste Forderung nach mehr Fortbildung für Lehrer ist von wissenschaftlicher

Seite, von der Wirtschaft, der Politik und von dem Elternbund zu hören.198 Jürgen

Baumert meint hierzu zum Beispiel, dass die Einführung einer regelmäßigen Fortbildung

bei Lehrern sinnvoll sei, da das von der Universität mitgebrachte Fachwissen schnell

veralte und Fachliteratur selten gelesen werde. Außerdem sei Fortbildung nötig, da

192 Kerstan/Spiewak (12.12.01), In: Die Zeit. 193 Vgl. dazu die Forderungen im Vorkapitel, die sich auf den Unterricht beziehen: In dieser Hinsicht zeigt sich eine enge Verknüpfung der Themenfelder „Unterricht“ und „Lehrer“. Dies ist natürlich, da die Lehrer im Hinblick auf die Gestaltung des Unterrichts die Ausführenden und somit die entscheidenden Gestalter sind. 194 O. Angabe (05.12.01c): Nach der PISA-Studie: Bildungsexperten wollen’s richten. In: FAZ. 195 O. Angabe (14.12.01b): Statt Unterrichtsgarantie heißt es „Lehrer kommt vielleicht“ – Schüler, Pädagogen und Eltern berichten aus den Schulen. In: FR. 196 O. Angabe (13.12.01a): Die Schule ist keine Kuschelecke. In: FAZ. 197 O. Angabe (07.12.01b), In: FAZ. 198 Zur Wissenschaft: O. Angabe (05.12.01d) :Mehr Präsenz für Lehrer – Konsequenzen aus PISA. In: FR; Vgl. auch Prof. Sander in: O. Angabe (05.12.01c), In: FAZ; Zur Wirtschaft: O. Angabe (04.12.01h): BDA: PISA beweist – wir stehen vor einer Bildungskatastrophe. In: GEW: Außer der Forderung nach Fortbildung, fordert die Wirtschaft auch eine leistungsorientierte Bezahlung für Lehrer sowie mehr Leistungsbereitschaft von Seiten der Schüler; Zur Politik: O. Angabe (04.12.01j), In: GEW; Zu den Eltern: Fischer (05.12.01): Nach PISA müssen auch die Frankfurter Schulen umdenken. In: FR.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 51

Konzepte zur Wissensvermittlung, die im Referendariat gelernt werden sollten, in

Deutschland in den letzten 30 Jahren im Gegensatz zu anderen Ländern nicht

weiterentwickelt worden seien.199 In Deutschland würden dagegen nur Routinen

weitergegeben und Lehrer hätten oft zu anspruchsvolle Unterrichtskonzepte.

Lehrer äußern zu der Frage der Fortbildung, dass diese organisatorisch schwierig sei, da

sie meist in der Unterrichtszeit stattfinde.200 Die Möglichkeit zur Fortbildung an sich

werde nicht abgelehnt, es scheitere aber meist an der praktischen Umsetzung.

Die dritte große Forderung in Bezug auf die Lehrer ist die nach mehr Kooperation

zwischen Lehrern. Hier wird von allen Gruppen mehr Kooperation gefordert, auch von

den Lehrern selbst. Dieser Punkt scheint also einhellig als Problem identifiziert.

Die GEW fordert professionelle Lerngemeinschaften (PLG) nach nordamerikanischem

Vorbild einzurichten.201 Diese PLG’s bestehen meist aus kleinen Gruppen von drei bis

zehn Lehrern, die sich innerhalb von Schulen zusammenschließen. Sie sind zum einen

auf die Verbesserung von Schülerleistungen bezogen, zum anderen auf die professionelle

Weiterentwicklung ihrer Mitglieder bedacht nach dem Motto „Lehrer als Lerner“: man

lernt voneinander und miteinander. Bei jeder Aktion, jedem Vorschlag wird gleichzeitig

gefragt, was dies dem Lernerfolg der Schüler nützen kann. Die GEW schlägt vor, dass

solche PLG’s versuchen sollten, die PISA-Ergebnisse zu analysieren und zu verstehen.

Die Lehrer in den PLG’s könnten dann Ziele und Bedingungen für bessere

Schülerleistungen nennen.202

Heiko Crost vom Hessischen Landesinstitut für Pädagogik meint, Lehrer müssten mehr

in Teams arbeiten und die Fachlehrer von Parallelklassen sollten ihren Unterricht und die

Arbeiten aufeinander abstimmen.203 Vorstellbar seien auch verpflichtende Präsenzzeiten

für Lehrer, diese würden Absprachen und eine gemeinsame Unterrichtsplanung

erleichtern, da man während bestimmter Präsenzzeiten davon ausgehen könne, dass der

entsprechende Kollege in jedem Fall in der Schule anwesend sei.

Auch nach Meinung von Jürgen Baumert und Hermann Lange müssen sich Lehrer einer

Kooperation öffnen.204 Es fehle an Absprachen und Austausch von neuen Konzepten

sowie gegenseitigen Unterrichtsbesuchen. Auch ein Unterricht mit Videoüberwachung

sei nicht grundsätzlich abzulehnen, da so ein Feedback für die Lehrer gegeben werden

199 O. Angabe (05.12.01c), In: FAZ. 200 O. Angabe (13.12.01a), In: FAZ. 201 Rolff (10.12.01): Und was nun? Koordinierte Qualitätsoffensive starten. In: GEW. 202 GEW, Stellungnahme (04.12.01), In: GEW. 203 O. Angabe (05.12.01d), In: FR; Vgl. dazu auch die ähnliche Aussagen von Peter Heesen, In: Kerstan/Spiewak (12.12.01), In: Die Zeit.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 52

könne. Es ginge bei Videoaufnahmen nicht um Überwachung, sondern um

Selbstkontrolle. Hier spielt also die Evaluation mit hinein in die Forderung nach mehr

Zusammenarbeit.

Insgesamt ergeben sich diese Forderungen in Bezug auf die Situation der Lehrer

aus Defizitanalysen, die durch PISA verstärkt zum Ausdruck gekommen sind. Bei der

Diskussion um die Lehrer beteiligen sich dann alle Diskursgemeinschaften: die

Wissenschaft, die Wirtschaft, die Politik, Eltern, Medien und Lehrer selbst formulieren

Reformforderungen, die sich größtenteils sehr ähneln. Die Lehrer kritisieren hierbei zum

Teil selbst ihre Ausbildung, bemängeln die fehlenden Möglichkeiten zu Fortbildungen

und geben dadurch zu verstehen, dass diese Bereiche nicht in ihrem Einfluss liegen.

Erhöhte Kooperation zwischen den Lehrern wird im Konsens von allen Seiten gefordert.

4.5.3 Frühkindliche Bildung

Die frühkindliche Bildung ist ein Thema, bei dem Reformforderungen in der

Folgediskussion nach PISA aufkommen, da man der Meinung ist, dass gerade dieser

Bereich in Deutschland zu sehr vernachlässigt worden ist. Die Hauptforderungen im

Diskurs um den Bereich der frühkindlichen Bildung205 sind mehr finanzielle Ausstattung

für diesen Sektor, mehr Vermittlung von Bildung und Lust am Lernen in Kindergärten,

eine frühere Einschulung, eine Förderung der Lesefähigkeit und einen Beitrag zur

Integration von Zuwandererkindern zu leisten. Da diese Forderungen alle den

frühkindlichen Sektor als Ausgangs- oder Zielpunkt haben, sind sie in diesem Oberpunkt

zusammengefasst.

Die GEW betont, dass ein wiederholt schlechtes Abschneiden bei internationalen Tests

dazu dränge, mehr Augenmerk auf die frühkindliche Bildung zu legen.206 Als großes

Problem wird angesehen, dass der Staat für die frühkindliche Bildung zu wenig Geld zur

Verfügung stelle. Gemessen am internationalen Status gebe Deutschland in diesem

Sektor viel weniger aus als andere Länder.207 Dies gelte für Kindergärten und

Grundschulen.

Diese Feststellung findet sich nicht nur bei der GEW, sondern quer durch die

verschiedenen Diskursgruppen. In der FR fordert beispielsweise der damalige

204 Kerstan/Spiewak (06.12.01), In: Die Zeit. 205 Der Bereich der frühkindliche Bildung wird in den untersuchten Artikeln als die Zeit im Kindergarten und in der Grundschule verstanden, obwohl die Grundschule genaugenommen keine frühkindliche Bildung mehr ist. Da in den Artikeln der Kindergarten und die Grundschule aber aus einer Perspektive her betrachtet werden, soll der Begriff also in Anlehnung an das Verständnis in den Artikeln für beide Bereiche stehen. 206 Welzel (10.12.01a): Zu Besuch im Rosengarden – PreSchool in Schweden. In: GEW.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 53

Bundespräsident Johannes Rau mehr Geld für Grundschulen und identifiziert die

geringen finanziellen Mittel für diesen Sektor als „eine der entscheidenden Ursachen für

die gravierenden Defizite bei PISA.“208 Für Rau gilt es als erstrebenswert, wenn

Kindergartenplätze kostenlos wären. Auch Jürgen Baumert und Hermann Lange

bemängeln, dass die Mittel in Deutschland nicht effizient eingesetzt würden – zu wenig

Gelder gingen an die Grundschulen.209

Für den Bereich des Kindergartens und der Grundschule liegt also in der höheren

Finanzierung eine gemeinsame Forderung der verschiedenen benannten Gruppen.

Im Kindergarten soll des weiteren mehr Bildung vermittelt werden, sozusagen

organisierte Lernzeit. Die Forderung der GEW in diesem Zusammenhang ist, dass der

Kindergarten in der jetzigen Form abgeschafft und stattdessen nach ausländischem

Vorbild eine ganztägige Kinderschule eingerichtet werden soll. Für diese Kinderschule

sei es nötig, dass Erzieherinnen ein Hochschulstudium absolvierten, um die Kinder auch

entsprechend fördern zu können.210 Die Kinderschule sei nicht vergleichbar mit der

folgenden Grundschule, aber es werde in ihr bereits mit altersangemessenen

pädagogischen Konzepten gearbeitet, so dass sie einen stärkeren Bildungsauftrag

wahrnehmen könne. 211

Diese Forderung nach einer direkten „Kinderschule“ findet sich derart nicht bei den

anderen Diskursgruppen, aber die Forderung, dass Kindergärten mehr Bildung bzw. Lust

am Lernen vermitteln müssten, ist allgemein.212 Es sei eine Herausforderung, den

Kindern nicht die Lust am Lernen zu nehmen, „an der selbstständigen Aneignung der

Welt, die sie umgibt“.213 Dieser Herausforderung müssten sich gerade die Erzieher

stellen, denn die frühkindliche Phase sei sehr entscheidend für die spätere Entwicklung.

Was hier nicht geschehe, bleibe auf Dauer versäumt. In der Bildung komme es auf den

Anfang an: auf die Vorschule und auf die Grundschule.214

207 Ebd. 208 Rau (11.01.02): Das brüchige Fundament unseres Bildungswesens verstärken. In: FR. 209 Kerstan/Spiewak (06.12.01), In: Die Zeit. 210 GEW, Stellungnahme (04.12.01), In: GEW. 211 GEW, Stellungnahme (02.12.01), In: GEW. 212 Vgl. dazu: Küchemann (10.12.01): Die „Pisa“-Falle. Dossier: PISA und die Folgen. In: FAZ: Küchemann spricht sich für mehr Freude am Lernen aus; Vgl. auch: Kerstan/Spiewak (06.12.01), In: Die Zeit: Hermann Lange sagt im Interview, dass die Kindergärten zu wenig auf Bildung ausgerichtet seien; Vgl. auch: Rau (11.01.02), In: FR: Rau fordert, dass die Neugier und die Lust am Lernen bei kleinen Kindern mehr gefördert werden solle. 213 Küchemann (10.12.01), In: FAZ. 214 Schmoll (04.12.01): Unterforderte Schüler. In: FAZ; Vgl. ebenfalls: Kahl (04.01.02): Requiem der Berufsprediger. Ein Nachruf auf das Forum Bildung. In: Die Zeit.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 54

Mit dieser Argumentation ist auch die Forderung nach einer früheren Einschulung der

Kinder verknüpft. Die Kultusminister haben schon einen Tag nach der Veröffentlichung

von PISA beschlossen, dass im Kindergarten altersgemäß gelernt werden und so auf eine

frühe Einschulung vorbereitet werden soll.215 Die Vorschule soll mehr mit der

Grundschule verzahnt werden, damit die frühere Einschulung erreicht wird.216 Auch die

FAZ plädiert für eine frühere Einschulung, allerdings mit einer anderen Begründung:

PISA gebe Anlass über eine frühere Einschulung nachzudenken, da zurückgestellte

Kinder und Wiederholer schlechtere schulische Leistungen aufweisen.217 Sitzenbleiben

und Zurückstellen sei zusätzlich zum Zeitverlust schulpädagogisch nicht sinnvoll.218

Die Forderung nach einer größeren Anstrengung zur Förderung der Lesefähigkeit

ist wiederum von allen identifizierten Gruppen zu beobachten. Der Hintergrund dafür ist,

dass Lesen als wesentliche Fähigkeit für alle Bildungsgänge und für die Beteiligung an

der Wissensgesellschaft gilt. Eine Untersuchung der Stiftung Lesen im Frühjahr 2001 hat

aber ergeben, dass nur noch ein Viertel aller Eltern ihre Kinder zum Lesen animieren.219

Zehn Jahre zuvor hatte das noch die Hälfte aller Eltern getan. In der Bevölkerung hat die

tägliche Buchlektüre um mehr als 50% abgenommen. Medienwissenschaftlerin Sabine

Gross meint, dass eine Ursache für das schwindende Leseinteresse sein könne, dass in

der Familie für das Vorlesen wie für das selbstständige Lesen des Kindes wenig Ruhe

und Zeit sei. Eine dem Lesegenuss förderliche Atmosphäre sei wichtig und könne z.B.

durch gemütliche Leseecken erzeugt werden.220 Unter Experten herrscht weiterhin

Einigkeit über drei Grundvoraussetzungen für das Leseinteresse:221 es hilft, wenn Eltern

vorlesen; wer früh selbstständig liest, bleibt in der Regel dabei; wer bis zum zwölften

Lebensjahr kein souveräner Leser geworden ist, wird es auch nicht mehr.

An die Eltern könne man somit in der Nachbereitung durch PISA nur appellieren;

Kindergärten und Schulen aber müssten lesepädagogisch aufgerüstet werden.222 Es

finden sich hier Forderungen nach mehr Deutschstunden, besseren Schulbibliotheken und

215 Loewe (10.12.01), In: GEW. 216 O. Angabe (07.12.01b), In: FAZ; Vgl. dazu auch: O. Angabe (05.12.01a): Bulmahn: Bekannte Mängel und Defizite. In: FAZ. 217 O. Angabe (05.12.01b): Kurzschlussig. In: FAZ. 218 Auch Jürgen Baumert vertritt den Standpunkt, dass Sitzenbleiben schulpädagogisch nicht sinnvoll ist. Er gibt folgende Gründe an: 1.Sitzenbleiber erreichen im Schnitt nicht das mittlere Niveau der folgenden Klasse. 2. In Deutschland verteilen sich die 15 Jährigen über die meisten Klassenstufen, von der 7. bis zur 10. Klasse. Andere Länder haben fast 100% in einer Jahrgangsstufe. Vgl.: Kerstan/Spiewak (06.12.01), In: Die Zeit. 219 Gaschke (13.12.01): Lies! Mir! Vor! In: Die Zeit. 220 Ebd. 221 Ebd. 222 Vgl. die verschiedenen Forderungen in: Schmoll (04.12.01), In: FAZ; Vgl.: Schmoll (06.12.01), In: FAZ; Vgl. auch: Brügelmann (11.12.01), In: GEW.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 55

Lehrern, die bei ihren Schülern Begeisterung für Geschichten wecken können. Man solle

außerdem Möglichkeiten entwickeln, um die Lesegewohnheiten mit dem Unterricht zu

verknüpfen, so dass unabhängig vom Elternhaus ein Anreiz entstehe, ein Buch zu lesen.

Die Leseförderung solle nicht nur im Deutschunterricht, sondern in allen Fächern

umgesetzt werden. Kindergärtnerinnen sollten den Kindern vorlesen und erzählen und so

zum Lesen anleiten. Der Leseunterricht insgesamt müsse anspruchsvoller werden.

Diese Palette von Forderungen zielt also darauf, die Lesefreude bei den Kindern so früh

wie möglich zu wecken und dem Trend in der Gesellschaft, dass immer weniger gelesen

wird, entgegenzuwirken.

Schließlich spielt bei der frühkindliche Bildung auch noch die Integration von

Zuwandererkindern eine Rolle. Bundespräsident Rau sagt hierzu, dass eine Förderung

von Zuwandererkindern ohne Integration nicht gelingen könne. Der Schlüssel zur

Integration sei die deutsche Sprache. Kindergärten und Grundschulen müssten so

umgestaltet werden, dass sie ihren Beitrag zur Integration leisten könnten und vor allem

verstärkt, die deutsche Sprache zu lehren versuchen.223 Jürgen Baumert schließt sich dem

insofern an, als dass er sagt, dass ausländische Kinder dann die gleichen Chancen im

Bildungssystem hätten, wenn sie Deutsch so gut sprächen wie einheimische Kinder. Er

weist darauf hin, dass Kinder in anderen Ländern erst dann eingeschult werden, wenn sie

die Sprache ausreichend beherrschen und so dem Unterricht folgen können.224 Gefordert

werden von verschiedenen Seiten der Politik Deutsch-Intensivsprachkurse für Migranten,

die so früh wie möglich, am besten vor Schulbeginn, besucht werden sollen.225

Im Prinzip ist abschließend eine Einigkeit zwischen den verschiedenen

Diskursgruppen dahingehend zu beobachten, dass die frühkindliche Bildung ein Feld ist,

dem man mehr Aufmerksamkeit zuwenden muss, obwohl von den verschiedenen

Gruppen unterschiedliche Schwerpunktsetzungen in Bezug auf den frühkindlichen

Bereich gesetzt werden. Die Politik benennt hier beispielsweise am häufigsten das

altersgemäße Lernen im Kindergarten und die Integration von Zuwanderern, die GEW

betont am stärksten den Aspekt der Finanzierung und den Bildungsauftrag für die

Kindergärten. Insgesamt werden aber alle Forderungen von fast allen Gruppen mehr oder

minder deutlich vertreten, es ist also kein Konflikt zwischen den Gruppen erkennbar und

die frühkindliche Bildung gilt durchgängig als reformbedürftig.

223 Rau (11.01.02), In: FR. 224 Kerstan/Spiewak (06.12.01), In: Die Zeit. 225 O. Angabe (13.12.01b): Wünsch dir was. In: FR.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 56

4.5.4 Schulstrukturfrage

Unter dem Oberthema „Schulstruktur“ sind alle Diskurse zusammengefasst, die die

allgemeine strukturelle Gestaltung des Schulsystems betreffen. Dies ist zunächst die

Frage, die schon seit den 60er Jahren die Bildungsdiskussion immer wieder entfacht: die

Frage nach einem selektiven oder integrativen Schulsystem für Deutschland. Auch PISA

hat dieser Debatte wieder Aufwind gegeben. Des weiteren geht es in diesem Kapitel auch

um die Ganztagsschule. PISA hat auch Diskussionen in dieser Richtung ausgelöst, da die

Halbtagschule vielen nicht mehr zeitgemäß erscheint. Eine letzte Forderung befasst sich

mit den innerschulischen Strukturen. Es wird nach PISA mehr Autonomie für die

einzelne Schule verlangt. Das wesentliche der Diskussion aus diesen drei

Hauptforderungen zur Schulstruktur soll im folgenden rekonstruiert werden.

Ein wichtiges Ergebnis der PISA-Studie für Deutschland ist, dass nirgendwo die

soziale Herkunft eine so große Rolle spielt wie in Deutschland. „In Deutschland ist

Herkunft ein Schicksal geblieben“226 kommentiert die Zeit diesen Befund und an ihm

entzündet sich auch die Debatte um die klassische Schulstrukturfrage. Es werden

Stimmen laut, die aus den PISA-Befunden Argumente für ein integratives Schulsystem

ableiten und Stimmen, die behaupten, PISA zeige, dass es eben nicht auf ein integratives

System ankomme.

Gegen das selektierende deutsche System spricht sich in erster Linie die GEW aus. Die

Begründung für die Selektion, wonach zu viele schlechte Schüler in einer Klasse beim

Lernen bremsen, werde durch PISA mit Hinblick auf die erfolgreichen Länder „tief

erschüttert“.227 Die GEW fordert daher ein System ohne Brüche und Selektion,228 damit

alle Schüler besser gefördert werden könnten.229

Auch Prof. Klaus Klemm, der in der GEW selbst veröffentlicht und in der FR zitiert

wird, ist gegen das deutsche selektive System. Die nach TIMSS stets wiederholte These,

es gäbe in integrierten und in differenzierten Systemen gute und schlechte Ergebnisse,

daher liege es nicht am System, wie Qualität entwickelt werde, könne nicht mehr

aufrechterhalten werden.230 PISA gebe starke Hinweise, dass es das frühe Selektieren sei,

durch das lernschwache Schüler besonders schlechte Leistungen erbringen würden.

In PISA sind hierzu zwei Schülergruppen mit gleichem sozialen Hintergrund und

gleicher kognitiver Kompetenz, von denen eine Gruppe das Gymnasium, die andere die

226 Spiewak (06.12.01), In: Die Zeit. 227 Reith (04.12.01): Nachsitzen für die deutsche Schule. In: GEW. 228 GEW, Stellungnahme (02.12.01), In: GEW. 229 GEW, Stellungnahme (04.12.01), In: GEW. 230 Welzel (10.12.01b), In: GEW.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 57

Hauptschule besucht, verglichen worden. Das Ergebnis ist, dass das anregungsärmere

Milieu der Hauptschule die Entwicklung des vorhandenen Potentials bremst.231

Die bisherige deutsche Meinung ist, dass homogene Gruppen besser zusammen lernen.

Dem wird nach Klemm durch PISA nun widersprochen.232 PISA habe gezeigt, dass es

gerade an den ersten schulstrukturellen Hürden, sprich der frühen Auslese nach der

vierten Klasse, liege, dass soziale Ungleichheit so stark sei. Gleichzeitig liefere PISA

durch die Siegerländer Belege, dass die Heterogenität in integrativen Systemen ein Motor

auf dem Weg zu einer verbesserten Lern- und Unterrichtskultur sei.233

Auch außerhalb von PISA gebe es zwei praktische Gründe, warum man die

Schulstrukturfrage nicht einfach ausblenden dürfe: erstens gingen den Hauptschulen die

Lehrer aus. Und zweitens stehe nach dem Schülerrückgang in Ostdeutschland dies nun

auch in Westdeutschland bevor. Das zergliederte Schulsystem stoße somit an die

Grenzen der Machbarkeit und Finanzierbarkeit. Das Urteil von Klemm lautet

dementsprechend, dass PISA die Chance eröffne, empirisch gestützt, das deutsche

Schulsystem auf den Prüfstand zu stellen und eine Synthese zwischen inhaltlichen und

strukturellen Verbesserungen zu suchen.

Diese Kritik an dem selektiven System wird aber auf der anderen Seite von vielen

abgewehrt. Die Kultusminister wollen erst gar nicht über die Schulform diskutieren. Das

bestehende selektive System wird von der Politik nicht in Frage gestellt.234

Prof. Hans Brügelmann bezieht aber zur Frage der Schulstruktur Stellung und

argumentiert gegen Klemm.235 Wenn behauptet werde, dass früh selektierende

Schulsysteme schlechter seien als integrative, so Brügelmann, dann könne man sich

fragen, warum ein ebenfalls selektives System wie Österreich deutlich besser abschneide

als Deutschland und warum ein integratives wie Italien nicht besser.236 Das Urteil

Brügelmanns dazu lautet, dass die Schulstruktur allein nicht ausschlaggebend sein könne.

Festhalten ließe sich bloß, dass früh selektierende Schulsysteme keine besonders guten

Leistungen sichern würden. Integrative Systeme dagegen ermöglichten sowohl eine

geringe Streuung zwischen oberster und unterster Leistungsgruppe als auch gleichzeitig

eine hohe Spitzenleistung. Diese Möglichkeit sei bisher sowohl von der Bildungspolitik

231 Heinemann (25.01.02): Warum sollten wir uns Scheuklappen aufsetzen? Streitgespräch zwischen Gabriele Behler (SPD), Brigitte Schumann (Grüne) und Klaus Klemm. In: FR. 232 Klemm (06.12.01), In: GEW. 233 Heinemann (25.01.02), In: FR. 234 Ebd. 235 Brügelmann (11.12.01), In: GEW. 236 Österreich hat bei PISA im Lesen Platz 11 erreicht, Italien Platz 21. Vgl.: OECD (2003a), S.76.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 58

als auch von der Wissenschaft in Frage gestellt worden und in dieser Frage biete PISA

nun ein wichtiges Gegenargument.

Nach Brügelmann würde dennoch die Einführung der Gesamtschule Deutschland nicht

automatisch zur Spitzennation machen. Es komme vor allem darauf an, was in den

Schulen bzw. im Unterricht geschehe. Das zeige auch PISA, da erhebliche Differenzen

zwischen verschiedenen integrativen Systemen aufgedeckt worden seien. Dasselbe gelte

für die Ganztagsschule, die Vorschulerziehung und andere strukturelle Momente. Sie

könnten Möglichkeiten eröffnen, aber das Potential müsse, um Erfolg zu haben, vor Ort

entfaltet werden.

Zu diesem Diskurs äußert sich auch Prof. Jürgen Baumert. Er hält fest, dass PISA nicht

bestätigt, dass im Gymnasium die Besten lernen. Die deutsche Spitze im internationalen

Vergleich sei sogar „sehr unauffällig“.237 Homogene Klassen seien daher offenbar nicht

das „Allheilmittel“.238 Auf der anderen Seite, so Baumert, zeige PISA aber auch, dass die

Schulform nicht entscheidend für die Qualität des Unterrichts sei.239 Er warnt davor,

wieder in schulstrukturelle Grabenkämpfe zu verfallen.240 In der Zeit heißt es daher, dass

in Baumerts Forschungen sowohl Gegner als auch Befürworter der Gesamtschule ihre

Argumente fänden.241

Während die Politik sich, wie aufgezeigt, gegen eine Beschäftigung mit der Frage

nach einem integrativen Schulsystem wehrt, ist die Forderung nach mehr

Ganztagsschulen in der Politik dominant. Die Forderung nach Ganztagsschulen zeigt sich

zwar hauptsächlich bei dem linken Lager der Politik, während das rechte eher an der

Halbtagsschule festhalten will,242 immerhin aber hat die KMK einheitlich verkündet, den

Ganztagsschulbereich ausbauen zu wollen.243

Begründet wird die Ganztagsschule von Hermann Lange mit der Lernzeit der Schüler.

Diese sei auf zu engem Raum, wenn nur vormittags unterrichtet werde.244 Johannes Rau

begründet die Forderung auch mit arbeitsmarkttechnischen und frauenpolitischen

Aspekten sowie mit einer gerechteren Förderung für Kinder.245 Die Schulpolitik sei

237 Kahl (27.12.01): Nivelliert nach unten. In: Die Zeit. 238 Kerstan/Spiewak (06.12.01), In: Die Zeit. 239 Heinemann (25.01.02), In: FR. 240 Mönch (06.12.01): Belehrte Unwissenheit. Die PISA-Studie: Welche Schulen, welche Lehrer hat das Land? In: FAZ. 241 Kahl (04.12.01): Der Studien-Rat. In: Die Zeit. 242 O. Angabe (07.12.01a), In: FAZ. 243 O. Angabe (07.12.01b), In: FAZ. 244 Kerstan/Spiewak (06.12.01), In: Die Zeit. 245 Rau (11.01.02), In: FR. Vgl. dazu auch: GEW, Stellungnahme (02.12.01), In: GEW.: Wie schon erwähnt, tritt auch die GEW für Ganztagsschulen ein. Schule solle ein Lebensraum werden, in dem die Kinder als Individuen

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 59

immer noch so, dass es den Frauen schwer gemacht werde, Familie und Beruf zusammen

zu bringen. In einer Gesellschaft, in der immer mehr Frauen erwerbstätig seien und die

Gesellschaft bzw. der Arbeitsmarkt auf die Erwerbstätigkeit der Frau angewiesen sei,

bräuchten die Eltern mehr Unterstützung. Ganztagsschulen seien daher von Vorteil für

die Eltern, insbesondere die Mütter, die sich nicht zwischen Kind und Karriere

entscheiden müssten und auch gut für die Kinder, denn deren Chancen zur Teilhabe an

Bildungsangeboten würden steigen.

Die dritte Forderung, die unter dem Oberpunkt „Schulstruktur“ subsumiert ist,

betrifft die Forderung nach mehr Autonomie für die Schulen. Nach PISA schneidet eine

Schule tatsächlich umso besser ab, je autonomer sie ist.246

Von der Zeit wird daher gefordert, Schulen sollten mehr Freiheit haben, ihr Budget

eigenständig verwalten, ihre Lehrer selbst einstellen und sie nach Leistung bezahlen.247

Die Ergebnisse von Tests sollten zum Vergleich mit anderen offen gelegt werden, und

die Schulen sollten sich fragen, was sie unternehmen würden, wenn ihre Schüler

schlechter seien als anderswo. Die Kultusministerin von NRW, Gabriele Behler, verweist

in diesem Zusammenhang auf das Projekt „Selbstständige Schule“. Dieses Projekt sei aus

der Erkenntnis gereift, dass man Schulen nicht von oben steuern könne, sondern dass sie

Freiheit bräuchten, um selbstverantwortlich zu handeln.248 Behler meint hierzu, eine

Schule sollte die Möglichkeit haben, ihre eigenen Schwächen aufzudecken und diese

dann selbstständig zu beheben. Auch Hermann Lange argumentiert in diese Richtung.

Schulen seien kein System, wo man an der Öffnung etwas mit einem Trichter einfülle

und dann gleich das Ergebnis herauskäme.249 Schule müsse sich selbst steuern, der

Schulleiter mehr Verantwortung übernehmen, auch Verantwortung für die Ergebnisse,

die seine Schule erbringe. Ein öffentliches Ranking von Schulen, wie dies zum Beispiel

in UK praktiziert wird, lehnt Lange aber ab. Dies würde schlechte Schulen nur an den

Pranger stellen.

Zu diesem Diskurs lässt sich abschließend festhalten, dass es Stimmen gibt, die aus PISA

Forderungen nach einem integrativen Schulsystem ableiten und solche, die PISA so

interpretieren, dass der Erfolg eines Schulsystems eben nicht mit einem integrativen oder

wahrgenommen würden. Lernen erfordere Zeit, daher sei eine Ganztagsschule besser geeignet auf den Einzelnen einzugehen. 246 Kahl (10.12.01), In: GEW. 247 Spiewak (06.12.01), In: Die Zeit. 248 Kerstan/Spiewak (12.12.01), In: Die Zeit. 249 Kerstan/Spiewak (06.12.01), In: Die Zeit.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 60

selektiven System zusammenhängt. Für ein integratives System plädieren hauptsächlich

die GEW und Klaus Klemm. Die übrigen Zeitungen äußern sich zu dieser Frage nicht

eindeutig. Von der Politik wird eine Diskussion über das selektive System ganz verneint.

Dennoch hat PISA dieser Debatte neuen Auftrieb gegeben, denn die Forderungen nach

einem integrativen System werden zumindest von der GEW sehr häufig geäußert.

Bei der Frage nach mehr Ganztagsschulen für Deutschland hat die KMK beschlossen,

dass mehr solcher Schulen entstehen sollen, obwohl diese von den konservativen

Parteien eher negativ besehen werden. Die Forderung nach mehr Schulautonomie wird

vor allem in der Zeit diskutiert und vorgetragen.

Die Reformperspektive tritt in diesem Untersuchungszeitraum also bei allen vier

Kernthemen auf. Es wird nur über Themen diskutiert, bei denen PISA offensichtliche

Defizite aufgedeckt hat oder Bereiche, die von bestimmten Diskursgemeinschaften als

ursächlich für das Ergebnis bei PISA gesehen werden. Die Motivation das

Bildungssystem zu verändern bzw. zu reformieren, steht hier im Vordergrund des

Diskurses.

4.6 Kernthemen im weiterführenden Diskurs nach PISA

Der weiterführende Diskurs ist auf einen Untersuchungszeitraum von circa einem Jahr

festgelegt. Da hier geprüft werden soll, ob sich der Diskurs verändert hat, wird nach

Themenfeldern unterschieden, die schon unmittelbar nach PISA angesprochen wurden

und solchen, die neu auftauchen. Themen, die unmittelbar nach PISA behandelt werden,

sind die Diskurse um „Lehrer“ und „Schulstruktur“. Diese Diskurse sind im Jahr 2002/03

immer noch dominant in der Medienberichterstattung. Sie haben aber zum Teil andere

Schwerpunktsetzungen als direkt nach PISA. Als ein neues Thema taucht die Debatte um

den Bildungsföderalismus auf, die im Zusammenhang mit der innerdeutschen PISA-

Ergänzungsstudie zu sehen ist.

4.6.1 Situation der Lehrer

In dem weiteren Diskurs um die Lehrer geht es vor allem darum, dass bemängelt wird,

wie gering deren gesellschaftlicher Status in der öffentlichen Meinung ist. Außerdem

werden, wie schon unmittelbar nach PISA, die Ausbildung und die Fortbildung

angesprochen, als Möglichkeiten unterstützend einzugreifen, um die Lehrerkompetenzen

zu verbessern und Mitverantwortung für PISA zu übernehmen. Die öffentliche

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 61

Erkenntnis scheint sich durchgesetzt zu haben, dass man die Lehrer lange Zeit allein

gelassen hat, nun will man dazu beitragen, dass der Lehrerberuf und damit das deutsche

Schulsystem attraktiver werden.

Es wird festgestellt, dass in den PISA-Erfolgsländern die Einkommen der Lehrer nicht so

hoch sind wie in Deutschland, dass aber die Bedingungen für Lehre und Lernen um ein

Vielfaches besser sind.250 Damit hänge es zusammen, dass die Schüler in diesen Ländern

bessere Leistungen erbringen und dass die Lehrer gleichzeitig mehr Freude an ihrer

Arbeit hätten. Außerdem würden Lehrer ein höheres öffentliches Ansehen in jenen

Ländern genießen. In Finnland beispielsweise wollten die besten Schüler Lehrer werden

und es sei der beliebteste akademische Beruf.251 Der Lehrernachwuchs in Deutschland

komme dagegen aus dem schwächsten Drittel der Abiturienten. Außerdem gebe es

Engpässe beim Angebot von Lehrern. Die Zahl der Studienabschlüsse liege deutlich

unter der Zahl der Neueinstellungen und jeder fünfte Lehrer sei zudem älter als 55

Jahre.252

Die Lehrer in Deutschland hätten auch keine gute gesellschaftliche Stellung mehr, da

ihnen die Schuld an allen gesellschaftlichen Missständen zugewiesen werde.253 Die Zeit

mahnt daher, dem Beruf des Lehrers wieder mehr Anerkennung und Respekt

entgegenzubringen. Man solle Lehrern zugestehen, dass sie ihre Arbeit verstehen und sie

nicht für gesellschaftliches Versagen verantwortlich machen.

Peter Heesen vom Deutschen Philologenverband mahnt vor allem mehr Achtung seitens

der Politik für den Lehrerberuf.254 Die KMK und die Lehrerorganisationen sollten

zusammen arbeiten und für bessere Lehrerfortbildung und Unterrichtsqualität sorgen.

Auch die GEW und die FR fordern die Zusammenarbeit mit den Lehrern.255 Es müsse

eine Vertrauens- und Motivationsbasis zwischen Politik und Lehrern geschaffen werden,

da nur mit Hilfe der Lehrer eine Veränderung des Schulsystems überhaupt möglich sei.

Um die Situation der Lehrer zu ändern, plädiert der Professor für Pädagogik an der

Universität Bielefeld, Eiko Jürgens, für eine Reform der grundständigen

250 Stimpel (01.02.03): Gradmesser für Bildung. In: FAZ. 251 Kahl (2002): Dreißig Jahre Krieg. In: Die Zeit, Nr. 28. 252 O. Angabe (25.06.02): Kultusministerkonferenz will einheitliche Bildungsstandards. In: FAZ. 253 Lenzen (2002): Schuld war nur der Lehrer. In: Die Zeit, Nr.27; Vgl. auch: Gaschke (28.02.02): Tatort Schule. In: Die Zeit. 254 O. Angabe (06.07.02): Lehrer sollen lernen. In: FR. 255 GEW (04.07.02): Presseerklärung: GEW regt bundesweiten „Tag der Bildung“ an. In: GEW; Vgl. auch: Jung (25.11.02): Gemeinsam auf der Schulbank. In: FR.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 62

Lehrerausbildung und integrierende Elemente in der Berufsmotivation.256 Da in

deutschen Schulen der Wunsch nach Auslese und Einheitlichkeit herrsche, damit in einer

Klasse die „richtigen“ Schüler seien, um somit „besseren“ Unterricht zu haben, komme

es überwiegend zur Negativauslese mit der Folge, dass in deutschen Schulen viel mehr

Abstieg als Aufstieg produziert werde. Negativ ausgelesene Gruppen leiden nach Jürgens

aber nicht an Überforderung, sondern an Unterforderung. Im Lehrerbewusstsein bestehe

die irrige Auffassung, ein Hauptschüler müsse, um nicht intellektuell überfordert zu

werden, von abstrakten Denkvorgängen verschont bleiben. Anspruchslose Erwartungen

führten zu anspruchsloserem Unterricht und dies wiederum zu geringeren

Lernleistungen, was den Lehrer in seiner vorurteilsgeprägten Bewusstseinlage mit der

Notwendigkeit zur Selektion bestätige. Jürgens folgert daraus, dass solange sich eine

solche Haltung bei den Lehrern nicht wandele, PISA auch nicht zu einer Wende führen

könne. Diese Haltung habe aber ihre Wurzeln schon in der Lehramtsausbildung, die zu

selektiv sei mit einer zu unterschiedlichen Studiendauer und zu unterschiedlichen

Studienangeboten. Dadurch entstünden die schulformbezogenen Einstellungen und

Vorbehalte.

Jürgens fordert also eine neue Lehrerausbildung, die nicht das Trennende, sondern das

Integrierende betont. In der Schweiz und in Schweden beginne die Lehrerausbildung mit

einer ein- bis zweijährigen integrierten Phase, während der ein gemeinsames Curriculum

und praktische Berufsfelderkundung im Mittelpunkt stehen.257 Ein solches

Kerncurriculum für alle Lehrer wäre nach Jürgens auch für Deutschland sinnvoll.

Vorgeschlagen werden Lernschleifen, die durch unterschiedliche Schwerpunktsetzungen

das Kerncurriculum abrunden sollen.

Prof. Peter Struck von der Universität Hamburg fordert ebenfalls eine Reform in der

Ausbildung. Er macht den Vorschlag ein sogenanntes „Klassenlehrer-Studium“ 258

einzurichten. Dieser neue Studiengang soll Erziehungswissenschaft und das Studium

eines exemplarischen Unterrichtsfaches und seiner Didaktik umfassen, während das

zweite herkömmliche Fach durch ein Bündel aus Bewegungserziehung,

Ernährungskunde, Verhaltensgestörtenpädagogik, Gewalt-/ Suchtprävention und

Lernpsychologie ersetzt wird. Es sollten 50% der bisherigen Lehramtstudenten wie

bisher zum Fachlehrer ausgebildet werden und die restlichen 50% zum Klassenlehrer.

256 Jürgens (17.06.02): Es wird viel mehr Abstieg als Aufstieg produziert. In: GEW. 257 Jürgens (17.06.02), In: GEW. 258 Struck (18.07.02): Ein Klassenlehrer-Studium muss her. In: FR.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 63

Neben der Ausbildung wird auch wie im vorherigen Untersuchungszeitraum die

Möglichkeit gesehen, an der Fortbildung anzuknüpfen, um die Misere der Lehrer zu

wenden.

Der Bildungsforscher Heinz Klippert verlangt eine Qualifizierungsoffensive, die Lehrern

helfe, den Defiziten zu begegnen und ihre Methoden weiterzuentwickeln.259 Eine zu

große Anzahl an Vergleichstests lehnt Klippert zwar ab, aber durch einzelne Tests

könnten Impulse gegeben werden, was durch PISA nun geschehen sei. Unter den Lehrern

werde jetzt statt neuer Testreihen zu Recht nach Unterstützungs- und

Qualifizierungsmaßnahmen verlangt.260

Auch Bildungsforscher Tillmann plädiert für solche Maßnahmen.261 Fortbildungen seien

sehr nötig für Lehrer, um ihre diagnostische Kompetenz und ihr methodisches

Handwerkszeug zu verbessern. Hartmut Wolf, der Leiter des Hessischen Landesinstituts

für Pädagogik, meint hierzu, dass die Lehrerfortbildung nach PISA umgestellt werden

solle.262 Sie müsse auch das schulische Umfeld, die Elternhäuser oder Kindergärten

einbeziehen, wenn sie die Voraussetzung für einen Unterricht darstellen solle, der

Schüler in der ganzen Breite ihres Leistungsvermögens anspreche. Fortbildungen sollten

auch nicht mehr auf der Einzelentscheidung des Lehrers beruhen, sondern Resultat

innerschulischer Vereinbarungen sein. Das Hessische Institut sei hierbei bemüht, den

Schwächen, die durch PISA aufgedeckt wurden, wie der fehlenden Diagnosefähigkeit bei

Lehrern, in Fortbildungen zu begegnen. Ein Problem dabei sei aber die fehlende Zeit für

Fortbildungen vor Ort. Daher erhebt Wolf die Forderung an die Politik, dass die

Fortbildung ein fester Bestandteil der Arbeitszeit werden muss. Der Verweis auf die

Ferien genüge nicht, da eine die Praxis verbessernde Fortbildung den Unterricht als

Handlungsfeld mit einzubeziehen habe.

Für die Aus- und Fortbildung gibt es also neue Ideen und Anregungen, die derart im

vorherigen Untersuchungszeitraum nicht zur Sprache gekommen sind, obwohl auch

schon dort über die Aus- und Fortbildung diskutiert wurde. Dass über dieses Thema

immer noch berichtet wird, deutet daraufhin, dass die Situation der Lehrer als

Konsequenz aus PISA große Beachtung findet.

259 Schwarz (25.07.02): Tests wirken keine Wunder. Interview mit Heinz Klippert. In: FR. 260 Ähnliche Äußerungen hat Heinz Klippert bereits vor PISA gemacht. Vergleiche dazu: Haltungen vor PISA. Kritik von Lehrern und Wissenschaftlern. 261 Otto (21.02.02): Lasst das nutzlose Aussortieren! Interview mit Klaus-Jürgen Tillmann. In: Die Zeit. 262 O. Angabe (04.07.02): Fortbildung für Lehrer wird zur Pflicht. Interview mit Hartmut Wolf. In: FR.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 64

4.6.2 Schulstrukturfrage

Die Schulstruktur, worunter die Frage nach einem selektiven oder integrativen System,

der Halbtags- oder Ganztagsschule und dem Maß an autonomem Arbeiten einer Schule

subsumiert ist, taucht auch in dem Folgejahr nach PISA als Thema in der

Medienberichterstattung auf.

Bei der Frage, ob ein integratives oder selektives System die größeren Vorteile bietet ist

bemerkenswert, dass bei den Medien – ausgenommen der FAZ - zunehmend eine größere

Aufgeschlossenheit gegenüber dem integrativen System zu beobachten ist. Zum Beispiel

plädiert die Zeit mittlerweile offen für ein solches. Allerdings wird auch von allen

Berichterstattern erkannt, dass ein Gesamtschulsystem zum jetzigen Zeitpunkt in

Deutschland nicht realisierbar ist. Dafür ist der politische Widerstand noch zu groß. Die

KMK weigert sich nämlich noch immer, über dieses Thema zu diskutieren.

Bezüglich der Ganztagsschule finden sich keine Unstimmigkeiten: Die KMK hat

beschlossen das Angebot an Ganztagseinrichtungen zu erhöhen, der Bund hat sich in die

Diskussion eingemischt und will sogar zusätzliche Gelder für den Ausbau von

Ganztagsschulen bereit stellen. Man ist sich ebenso einig, dass Schulen mehr Autonomie

brauchen. Hier ist es in diesem Untersuchungszeitraum aber bei den wiederholten

Forderungen nach mehr Autonomie geblieben, es sind noch keine klaren

Handlungsansätze zu beobachten.

Die FAZ argumentiert gegen ein integratives System. Die Ergebnisse der besten

Teilnehmerstaaten bei PISA zeigten, dass eine systematische Qualitätssicherung zu

höheren Lernergebnissen führen würde. Die Frage der Schulform hingegen sei

„zweitrangig“.263 Dem schließt sich Annette Schavan, Vorsitzende der KMK, an. Ihrer

Meinung nach reicht es, die Schulformen durchlässiger zu machen und die Lehrer so

fortzubilden, dass sie mit Leistungsunterschieden besser umgehen können.264 Um bessere

Gesamtleistungen zu erreichen, brauche man nicht die Schulstruktur zu ändern, dies

könne auch in dem gegliederten System erreicht werden. Als Beispiel für gute

Leistungen im gegliederten System nennt Schavan die CDU-regierten Länder, die bei der

innerdeutschen PISA-E-Studie, wenn man nur die Leistung und keine sozialen

263 Schmoll (18.02.03): Gelenk schulischer Arbeit. In: FAZ. 264 Spiewak (2002a), In: Die Zeit.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 65

Indikatoren betrachtet, insgesamt besser abgeschnitten haben als die SPD-regierten

Länder.265

Die Befürworter eines integrativen Systems sind in diesem Zeitraum aber in der

Überzahl. Vor allem bei der Zeit ist ein Wandel zu beobachten. Sie hat zwar unmittelbar

nach PISA nicht gegen ein integratives System plädiert, hat sich allerdings auch nicht

positiv dazu geäußert. Dies geschieht erst jetzt.

Der Zeit-Redakteur Martin Spiewak meint, dass die Bilanz ein Jahr nach PISA trübe

ausfalle, da die wichtigste Frage, nämlich wie Deutschland die Chancenungleichheit

mindern könne, unbeantwortet geblieben sei.266 Sozial benachteiligte Kinder würden

schon im Kindergarten und in der Grundschule nur unzureichend gefördert, selbst wenn

sie das Gymnasium schaffen könnten, trauten ihnen Lehrer und Eltern meist nur die

Hauptschule zu. Die eingeschlagene Schullaufbahn sei kaum zu korrigieren.267 In

anderen Ländern liege die Verantwortung stärker bei den Lehrern, die die Kinder mehr

fördern müssten, so dass diese dem Unterricht folgen könnten. Dies wiederum scheine

auch mit der Schulform zusammenzuhängen. Das selektive System entlasse nämlich den

Lehrer aus der Pflicht, sich um schwierige Schüler zu kümmern. Dennoch, so Spiewak,

wage in Deutschland niemand, die Systemfrage zu stellen. Dabei habe PISA gezeigt, dass

die Bestenauslese eben nicht die Leistungsfähigkeit aller steigere. Chancengleichheit sei

„weder pädagogische Sekundärtugend noch linker Luxus.“268 Daher der dringende

Appell von Spiewak: Deutschland brauche Gesamtschulen. Jedoch, so fügt er hinzu,

nicht in der deutschen Version, bei der die Gesamtschulen als vierte Form neben dem

dreigliedrigen System existierten und in Großstädten mittlerweile eher zu Hauptschulen

geworden seien.

Auch Zeit-Redakteur Reinhard Kahl schließt sich dieser Argumentation Spiewaks an. Er

zeigt auf, dass das deutsche Schulsystem in der bestehenden Form nicht das Optimum ist.

In Bayern zum Beispiel seien die Leistungen zwar insgesamt gut, aber nur wenige

würden zum Abitur geführt, was für eine Industrienation mit einem hohen Bedarf an

265 Diese Äußerung von Schavan erfolgt in dem Zeit- Interview von Martin Spiewak (Spiewak 2002a), an dem auch Andreas Schleicher teilnahm. Schleicher reagiert auf diese Äußerung Schavans, indem er darauf verweist, dass die Leistungen der CDU-regierten Länder im internationalen Vergleich dennoch nicht ausreichend seien. Hier bewegen sich die besten CDU-Länder nur im Mittelfeld. Ausführlicher Bericht zu PISA-E vgl.: Baumert et al. (2002): PISA 2000 – Die Länder der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich. Zusammenfassung zentraler Befunde. Verfügbar als Download: www.mpib-berlin.mpg.de/pisa/PISA_E_Zusammenfassung2.pdf [11.11.04]. 266 Spiewak (2002b): Penne(n) trotz PISA. In: Die Zeit, Nr.49. 267 Auf hundert Kinder, die in eine niedrigere Schulform absteigen, kommen nur fünf Kinder, die in eine höhere Schulform aufsteigen. Vgl.: Spiewak (2002b), In: Die Zeit. 268 Spiewak (2002b), In: Die Zeit.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 66

Akademikern keine Lösung sein könne.269 Wenn aber viele zum Abitur geführt würden,

wie in den SPD-regierten Ländern, schwäche dies bei der frühen Auslese in Deutschland

die restlichen Schüler, die kein Abitur machten. Dieses Problem existiere bei

Skandinaviern oder Kanadiern nicht, denn deren Schulen seien als Gemeinschaftsfeld der

Gesellschaft eingerichtet. Diese Modernisierungsleistung, so Kahl, habe Deutschland

noch vor sich. Dazu wäre ein integratives System nötig.

Auch Andreas Schleicher, der OECD-Chefkoordinator von PISA, plädiert dafür, über die

Schulform zumindest nachzudenken.270 Alle internationalen Vergleiche zeigten, dass

kein erfolgreicher Staat auf eine so frühe Auslese und scharfe Abgrenzung setze wie

Deutschland. Man brauche zwar nicht alle Diskussionen auf die Schulstruktur zu

verengen, aber Deutschland müsse sich fragen, wo es in 20 Jahren stehen wolle. Hier

zeige PISA eine klare Richtung: Der Zusammenhang zwischen fehlender

Chancengleichheit und früher Schülerauslese sei heute nicht mehr umstritten. Schleicher

bezweifelt daher, dass Deutschland sein größtes Problem, den immensen Einfluss der

sozialen Herkunft, im gegliederten System werde lösen können.

Auch andere Bildungsexperten wie Heinemann271 und Tillmann272 stehen einem

integrativen System positiv gegenüber. Sie verweisen auf die erfolgreichen PISA-Länder,

die fast alle ein integratives System haben.

Gleichzeitig wird aber von allen, die sich in dieser Frage zu Wort melden, erkannt, dass

ein integratives System in Deutschland politisch zur Zeit nicht durchsetzbar ist.

Auch Klaus Klemm, der sich bereits unmittelbar nach PISA als immenser Verfechter der

Gesamtschule offenbart hat, gesteht in seinem Beitrag, der in der FR und in der GEW

veröffentlicht wird, ein, dass ein integratives System nicht realisiert werden kann.273

Klemm fasst alle Argumente, die für ein integratives System sprechen, noch einmal

zusammen:274

- PISA zeigt mit Blick auf die Siegerländer, dass das Lernen in heterogenen Gruppen

erfolgreicher ist.

- Das gegliederte Schulsystem in Deutschland sortiert nicht leistungsgerecht. Beim

Übergang von der Grundschule in die weiterführenden Schulen gelingt es bis zum Ende

der Pflichtschulzeit nicht, Leistungshomogenität herzustellen. Die innerdeutschen

269 Kahl (12.07.02): Eine zweite Irritation. In: GEW. 270 Spiewak (2002a), In: Die Zeit. 271 Heinemann (12.07.02): Für den D-Day gewappnet. In: GEW. 272 Vgl. Otto (21.02.02), In: Die Zeit. 273 Klemm (17.06.02): Wenn schon kein Umbau, dann auch keine Rolle rückwärts. In: GEW. 274 Die unter den Spiegelstrichen aufgeführten Aussagen beziehen sich auf die Aussagen Klemms.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 67

Studien Lau und Markus275 sowie die internationalen Studien TIMSS und PISA haben

große Überlappungen von Schülerleistungen festgestellt. Von einer leistungsgerechten

Verteilung der Schüler auf die Schulformen entlang ihrer Fähigkeiten kann daher keine

Rede sein.

- In Deutschland war die Annahme verbreitet, Schulen könnten an gesellschaftlicher

Ungleichheit nichts ändern. PISA hat dies widerlegt.

- Schulen des gegliederten Systems blockieren die Potenzialentfaltung. Nach PISA

bremst das anregungsärmere Umfeld die Entwicklung eines Schülers und das

anregungsreichere befördert die Entwicklung. Die Hauptschulen in Deutschland als

anregungsarmes Umfeld bremsen, aber selbst den Gymnasien gelingt es nicht, ihre

Schüler sehr gut zu fördern.276

Da es trotz dieser Kenntnisse in Deutschland nicht vorstellbar sei, Mehrheiten für eine

Umstrukturierung auf ein integratives System hin zu gewinnen, fordert Klemm, dass

zumindest keine strukturellen Änderungen rückwärts in Angriff genommen werden

sollten, wie zum Beispiel die geplante Abschaffung der Orientierungsstufe in

Niedersachsen oder der Förderstufe in Hessen.

Reinhard Kahl schreibt hierzu: „So bleibt nur die Möglichkeit für einen deutschen

Sonderweg, um aus dem zerklüfteten System heraus zu finden, in das der bisherige

deutsche Sonderweg geführt hat.“277 Somit wird quasi die Schulstrukturdebatte um ein

selektives oder integratives System für Deutschland vorläufig beschlossen, obwohl sich

mittlerweile mehr Gruppen für ein integratives System aussprechen.

Wie schon oben angedeutet, ist die Diskussion um die Ganztagsschulen nicht derart

gespalten. Gerhard Schröder fordert aus familienpolitischen Gründen und „zum Wohl der

Kinder“278 mehr Ganztagseinrichtungen. Die Bundesregierung will daher auch vier

Milliarden Euro an die Bundesländer geben, damit die Zahl der Ganztagsschulen in

Deutschland und auf diese Weise auch das Niveau der schulischen Bildung erhöht

werden kann.279 Die Auszahlung des Geldes wird an zwei Bedingungen geknüpft: das

Geld müsse für ein zusätzliches Angebot an Ganztagsschulen eingesetzt werden und die

275 Näheres zu Lau vgl.: Arbeitskreis Gesamtschule in Hamburg: www.gesamtschule-hamburg.de/lau9.htm [13.10.04]; Zu Markus: Schraml, Petra, Deutscher Bildungsserver: www.forumbildung.de/templates/imfokus_inhalt.php?artid=104 [13.10.04]. 276 Hier fand die Lau-Studie heraus, dass der Lernzuwachs im Verlauf der Klassen sieben und acht an Hamburger Gymnasien im Durchschnitt geringer ist als an Realschulen, Gesamtschulen und Hauptschulen Vgl.: Lau-Studie: www.gesamtschule-hamburg.de/lau9.htm [13.10.04]. 277 Kahl (12.07.02), In: Die Zeit. 278 Schröder (27.06.02): Ein Gesetz für alle Schulen. In: Die Zeit.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 68

Bewerberschulen müssten den Ländern ein Konzept vorlegen und darin ersichtlich

machen, wie sie künftig die ganztägige Arbeit an ihren Schulen organisieren wollten.280

Dieses Konzept solle den Ländern vorgelegt werden, da diese aus Furcht um ihre

schulpolitische Eigenständigkeit zunächst mit Bedenken auf den Plan des Bundes

reagierten.

Die GEW wertet diese Initiative der Regierung zu mehr Ganztagsschulen als den

„Startpunkt für eine wirklich umfassende Bildungsreform in Deutschland.“281 Bei der

Vergabe der Mittel solle aber beachtet werden, ob Mindeststandards bei den

pädagogischen Konzepten und bei der personellen Ausstattung eingehalten würden.

Auch die „Zeit“ wertet den geplanten Ausbau an Ganztagsschulen positiv.282 Die

Ergebnisse zur Chancengleichheit in Deutschland würden darauf verweisen, dass man

mehr Betreuung, mehr Unterricht und somit mehr Ganztagsschulen brauche.

Hartmut Holzapfel, ehemaliger Kultusminister in Hessen, urteilt, dass man zu Recht über

die Ganztagsschule diskutiere, da sie ein gemeinsames Merkmal all der Länder sei, die

bei PISA bessere Ergebnisse hatten.283 Aber neben der Ganztagsschule sei in diesen

Ländern wichtig, dass man dort den Schülern zutraue, dass sie sich weiter entwickeln

könnten. Das gleiche gelte für die Schulen. Daher werde auf Detail-Regelungen

verzichtet, es gäbe knappe Lehrpläne, aber zugleich verbindliche Ziele. Die Schulen

stellten sich dem Vergleich mit anderen Schulen, honorierten gute Arbeit und zögen

Konsequenzen aus schlechter. Dies alles wirke für den Erfolg jener Länder zusammen.

Von der FR wird diese Forderung, die eine größere Selbstverantwortung der Schulen mit

einschließt, aufgenommen. Man müsse die Schulen in die Lage versetzen, ihre Funktion

zu erfüllen.284 Ein System ließe sich nicht reformieren, sondern nur optimieren und dies

nur, indem man die Lösung seiner Aufgabe ihm selbst übertrage, nicht einer

übergeordneten Instanz. Gefordert wird also, wie schon unmittelbar nach PISA, den

Schulen mehr autonomes Arbeiten zu ermöglichen.285

Andreas Schleicher sieht dies u.a. als ein großes Reformhindernis in Deutschland an. Die

Steuerung der Schulen verlaufe sehr zentral und dies gleich 16-fach, da jedes Land für

279 O. Angabe (11.02.03): Vier Milliarden Euro für mehr Ganztagsschulen. In: FAZ. 280 O. Angabe (11.02.03), In: FAZ. 281 GEW (16.04.02): Presseerklärung: Eine richtige Antwort auf PISA. In: GEW. 282 Gaschke (14.02.02): Den lieben langen Tag. In: Die Zeit. 283 Holzapfel (25.06.02): Jedes einzelne Kind fördern. In: FR. 284 Schneider (02.08.02): Der Schule vertrauen. In: FR. 285 Auch die Politik hat diese Forderung aufgenommen. Zum Beispiel plädiert Bundeskanzler Gerhard Schröder für mehr Eigenverantwortung der Schulen. Vgl.: Schröder (27.06.02), In: Die Zeit.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 69

seine Schulen verantwortlich sei und nur diese steuere.286 PISA habe hierzu gezeigt, dass

in keinem anderen Land, außer Italien, die Schulen so geringen Freiraum bei der

Gestaltung der Lernumgebung und der Lerninhalte und bei der Auswahl der Lehrer

verspürten wie in Deutschland.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass sich als Konsequenz aus PISA bei der

Lehreraus- und –fortbildung sowie bei der Forderung nach mehr Ganztagsschulen in

Deutschland etwas bewegt hat. Die KMK arbeitet an beidem. Die Forderung nach einem

integrativen System wird zwar noch vorgetragen, aber nicht umgesetzt. Bei der

Forderung nach mehr Autonomie für Schulen ist es in diesem Zeitraum auch lediglich bei

Forderungen geblieben.

4.6.3 Bildungsföderalismus

Als ein „neues“ Thema ist im Jahr 2002 die Debatte um den Föderalismus in der

Bildungspolitik aufgetaucht. Dieser Diskurs ist im Zusammenhang mit der

innerdeutschen PISA-E-Studie zu sehen. Es gibt hierbei Gruppen, die PISA-E als

Scheitern des Bildungsföderalismus interpretieren und Gruppen, die das Gegenteil

behaupten. Als Lösung wird von einigen eine verstärkte Zusammenarbeit von Bund und

Ländern gefordert. Außerdem sollen nationale Bildungsstandards in Deutschland

eingeführt werden, deren Notwendigkeit im Konsens von allen Diskursgruppen

anerkannt wird.

Die Ergebnisse der innerdeutschen PISA-Studie sind ebenso wie die der internationalen

Studie nicht sonderlich gut für Deutschland. Kein Bundesland erhält einen Spitzenplatz,

die Siegerländer von PISA-E, Bayern und Baden-Württemberg, liegen im internationalen

Vergleich nur im Mittelfeld.287 Das schlechteste Land, Bremen, ist im internationalen

Vergleich gleichauf mit Lettland und Mexiko. Es besteht ein starkes Leistungsgefälle

zwischen den einzelnen Bundesländern, die in etwa mit den Differenzen zwischen

Deutschland und Mexiko vergleichbar sind. Bei der Lesekompetenz ist zwischen den 5%

leistungsstärksten Schülern in Bayern und den 5% leistungsschwächsten in Bremen sogar

ein größerer Abstand als zwischen den vergleichbaren Gruppen des PISA-Ersten

Finnland und des PISA-Letzten Mexiko.288

286 Spiewak (2002a), In: Die Zeit. 287 Kerstan (2002): Nach PISA ist vor PISA. In: Die Zeit. Nr.27. 288 Demmer (12.07.02): Der Bildungszwerg. Deutschland ungleich und in föderaler Schieflage. In: GEW.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 70

Obwohl Bayern bezüglich der Schülerleistungen klarer Sieger ist, ist es der Verlierer,

wenn die Bildungsbeteiligung als Indikator für ein leistungsfähiges Schulsystem

angesehen wird. Bayern hat mit einer Quote von 28,7% an AbiturientenInnen und

FachabiturientInnen das schlechteste Ergebnis, der Bundesdurchschnitt liegt hier bei

36,4%.289 Umgekehrt liegt Bayern bei der Zahl der Hauptschulabschlüsse mit 43,4% im

Gegensatz zum Bundesdurchschnitt von 27% an erster Stelle. Da die

Ausbildungschancen von Hauptschülern drastisch sinken, ist ihr hoher Anteil in Bayern

ein bedenklicher Bildungsfaktor.290 Die Koppelung von sozialer Herkunft und

schulischem Erfolg ist in allen deutschen Bundesländern sehr hoch, was die Ergebnisse

der internationalen PISA-Studie bestätigt. Die höchste Kopplung besteht bei Bayern, wo

ein Kind aus einer Arbeiterfamilie nur ein Zehntel der Chance auf den Besuch des

Gymnasiums hat als ein Kind aus einer Akademikerfamilie.291

Diese Ergebnisse liefern die Ursache für die Debatte um den Bildungsföderalismus.

Dieser wird vor allem in der GEW sehr stark diskutiert und hier vornehmlich ablehnend.

Die KMK solle akzeptieren, dass „in den Augen vieler Menschen PISA zu einem TÜV

des Bildungsföderalismus geworden sei“.292 Wenn in einem flächenmäßig relativ kleinen

Staat wie Deutschland zwischen den einzelnen Ländern bildungspolitische Welten lägen,

sei dies ein Zeichen dafür, dass es nicht gelungen sei, gleiche Bildungs- und somit

Lebenschancen herzustellen, wozu die Länder eigentlich verpflichtet seien. Die nationale

PISA-Studie habe somit die Krise des föderalen Bildungswesens offengelegt.293

Die GEW fordert dann, dass die Länder voneinander lernen und vor allem Erfahrungen

aus dem Ausland miteinbeziehen sollten. Nicht Bundesländer seien der entscheidende

Maßstab für Reformen, sondern Schweden und Finnland.294 Klaus Klemm schließt sich

hier an und warnt, nicht zu vergessen, dass kein deutsches Bundesland mit den wirklich

guten Nationen mithalten konnte.295 Nach PISA-E werde, so Hartmut Holzapfel, nur

diskutiert, „wer unter den Einäugigen König ist“. 296 Die Union fühle sich als überlegener

Sieger und vergesse dabei die internationale Messlatte.

289 GEW (22.06.02): Presseerklärung: Der Bildungsföderalismus ist gescheitert. In: GEW. 290 Vgl. hierzu die Zusammenfassung der Ergebnisse von PISA-E.: Baumert et al. (2002): PISA 2000 – Die Länder der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich. Zusammenfassung zentraler Befunde. Verfügbar als Download: www.mpib-berlin.mpg.de/pisa/PISA_E_Zusammenfassung2.pdf [11.11.04], S.50. 291 Ebd., S.51. 292 GEW (28.06.02): Presseerklärung: Wichtiges bildungspolitisches Signal. In: GEW. 293 GEW (24.06.02): Presseerklärung: GEW kritisiert den föderalen Wettbewerb. In: GEW; GEW (22.06.02), Presseerklärung, In: GEW; Schlüter (18.06.02): Ranking. In: FR. 294 GEW (27.02.02): Presseerklärung: GEW fordert mehr Gemeinsamkeit in der KMK. In: GEW. 295 Heinemann (12.07.02), In: GEW. 296 Holzapfel (25.06.02), In: FR.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 71

Bundeskanzler Gerhard Schröder schaltet sich nach PISA-E in die Bildungsdebatte ein.

Für ihn steht durch die PISA-Ergebnisse „die föderale Organisation der Bildungspolitik

auf dem Prüfstand.“297 Es gebe einen Teufelskreis der Chancenlosigkeit in Deutschland,

auf den die Kultusminister bisher noch keine Antwort gefunden hätten. Der SPD-

Vorsitzende Müntefering relativiert Schröders Aussage dann aber nachträglich, Schröder

habe nicht den Föderalismus an sich in Frage gestellt, aber Föderalismus dürfe auch nicht

„Separatismus“298 bedeuten.

Nach Andreas Schleicher, Chefkoordinator von PISA, ist nicht der Föderalismus das

eigentliche Problem in Deutschland. Schleicher verweist auf Kanada, das ebenfalls

föderal organisiert und dennoch sehr erfolgreich sei.299

Besonders die Opposition verteidigt den Föderalismus immens. Nach Schipanski,

damalige Vorsitzende der KMK, ist der Föderalismus mit PISA keineswegs

gescheitert.300 Die Länder wollten sich der Verantwortung, mehr Qualität in den Schulen

einzuführen, stellen. Erfolgreiche Bildungspolitik bedürfe großer Nähe zur Schule, was

ein abstraktes Bundesgesetz nicht leisten könne. Föderalismus sei der Motor für

Wettbewerb und Verbesserung, daher solle sich der Bund aus der Schulpolitik fernhalten,

könne aber durch seine Wirtschafts- und Sozialpolitik unterstützend eingreifen, um die

Vergleichbarkeit der Lebensverhältnisse in Deutschland zu sichern.

Auch die Zeit argumentiert in diese Richtung. Der Wettbewerb zwischen den

Bundesländern sei gerade nach PISA nötig. Die KMK habe sich erst 1997 auf

Leistungsvergleiche zwischen den Ländern geeinigt und der KMK nun „in einem ihrer

lichtesten Momente“ 301 die Kompetenz abzustreiten, sei kein gutes Timing von Kanzler

Schröder. Der Föderalismus könne nun erstmals seine Stärke zeigen, da der Wettbewerb

klare Maßstäbe und Regeln habe. Die deutschen Südstaaten würden zwar noch einige

Zeit im Bildungsbereich in Führung liegen, aber es käme bei der nächsten Überprüfung

darauf an, wer seine Leistungen am meisten gesteigert habe. Daraus folgert die Zeit:

„Jetzt schlägt nicht die Stunde der Zentralgewalt, sondern die des Föderalismus.“302

Als eine weitere Lösungsstrategie wird nicht der Föderalismus allein angesehen,

sondern eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern. Diese Forderung

ist sehr deutlich bei Stellungnahmen der GEW zu finden. In dem Maße wie die GEW

297 Schröder (27.06.02), In: Die Zeit. 298 Meng/Trunk (28.06.02): Schröders PISA-Vorstoß auch in der SPD strittig. In: FR. 299 Spiewak (2002a), In: Die Zeit. 300 Schipanski (2002): Wir haben schon genug Experten. In: Die Zeit. Nr. 28; Vgl. auch: O. Angabe (06.07.02): Lehrer sollen lernen. Nach Pisa-Desaster suchen Minister und Verbände Auswege. In: FR. 301 Kerstan (2002), In: Die Zeit.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 72

nämlich den Föderalismus kritisiert, plädiert sie auch für eine stärkere Zusammenarbeit

mit dem Bund.

Nach Marianne Demmer, Hauptvorstand der GEW, soll eine gesamtstaatliche

Bildungsanstrengung mit gemeinsamen Bildungszielen und deutlich verbesserter

Finanzierung folgen.303 Die GEW-Vorsitzende Stange fordert auf, zwischen Bund und

Ländern gemeinsame Lösungen zu erarbeiten und die Reformen somit als eine

Gemeinschaftsaufgabe zu betrachten.304 In dieser Forderung bekommt die GEW

Unterstützung von dem Bundeselternrat.305 Es werden von den Eltern gemeinsame

Absprachen über die Reformziele und über die finanzielle Situation der Länder verlangt.

Ein Länderfinanzausgleich im Bildungswesen sei Voraussetzung für gleiche

Bildungschancen.

Auch die Frankfurter Rundschau vertritt die Haltung, dass der föderale Wettkampf in

seiner bisherigen Form sich nicht bewährt habe, daher sei die Alternative ein besserer

Wettkampf, bei dem der Bund mitmische, ohne unrealistische Führungsansprüche zu

stellen. Entsprechend ihrer neuen Maxime für den Bildungssektor sollten die

Verantwortlichen in Bund und Ländern einander „fördern und fordern“.306 Dies könne

der von der Regierung gewünschte unabhängige „Rat für Bildungsberichterstattung“

leisten, indem dieser Rat aufzeige, in welchen Bereichen noch Stagnation herrsche. Die

Verantwortlichen von Bund und Ländern säßen dann endlich in einem Boot.

Für eine verstärkte Zusammenarbeit als beste Reaktion auf PISA plädieren also

zusammenfassend die GEW, die Elternvertretung, die Wirtschaft und die FR.

Eine weitere Reformforderung, die bei allen Diskursgruppen auf ein positives Echo

stößt307 und die von der KMK auch beschlossen wird, ist die Einführung von

Bildungsstandards in Deutschland. Diese stellen zwar einen drastischen Einschnitt im

302 Ebd. 303 Demmer (12.07.02), In: GEW. 304 GEW (24.06.02), Presseerklärung, In: GEW; GEW (22.06.02), Presseerklärung, In: GEW. 305 O.Angabe (24.06.02): Länderfinanzausgleich im Bildungswesen? In: FAZ; Neben der GEW und den Eltern fordert auch der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelstages, Ludwig Georg Braun, als Vertreter der Wirtschaft, einen bundesweiten Bildungskonsens. Vgl.: Meng/Feuck (25.06.02): Bulmahn macht Ländern Druck. In: FR. 306 Jung (25.11.02): Gemeinsam auf der Schulbank. In: FR. 307 Die Standards in der Bildung werden von der Regierung gefordert: Schröder (27.06.02), In: Die Zeit; Von der Wirtschaft: O. Angabe (26.06.02): Schröder stellt Bildungs-Kompetenz der Länder in Frage. In: FAZ.; Vom Bundeselternrat: O. Angabe (24.06.02): Länderfinanzausgleich im Bildungswesen? In: FAZ; Von wissenschaftlicher Seite von Prof. Klaus Klemm. In: Heinemann (12.07.02), In: GEW. Auch die Evangelische Kirche in Deutschland meldet sich hierin zu Wort und tritt für mehr Standards ein. Vgl.: Schmoll (13.02.03): Bildung ist mehr als Wissen und Lernen. In: FAZ.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 73

föderalen System dar, ihre Notwendigkeit wird nach PISA aber von niemandem mehr

bestritten. Die Standards sollen bis 2004 in Deutschland eingeführt sein.308

Prof. Eckhard Klieme vom DIPF wurde vom Bundesbildungsministerium mit einer

Expertise zu nationalen Bildungsstandards beauftragt. Bildungsstandards sollen nach

dieser Expertise Anforderungen an das Lehren und Lernen in der Schule formulieren.309

Sie benennen die Ziele der pädagogischen Arbeit und legen die erwünschten

Lernergebnisse der Schüler, die diese bis zu einer bestimmten Jahrgangsstufe mindestens

erworben haben sollen, fest. Bildungsstandards sollen also, indem Ziele und

Anforderungen von Schule für alle durchschaubar werden, eine klare Orientierung für

die Schüler, die Eltern und die Lehrer vermitteln. Nach der Expertise bleibt die

verbindliche Festsetzung der Standards und die entsprechende Evaluation der Schulen

aber eine Sache der Länder. Die Evaluation erfolgt durch die staatliche Schulaufsicht mit

Hilfe von regelmäßigen standardbezogenen Tests.

Die FAZ wendet sich an etwaige Kritiker dieser Standards und Tests und urteilt hierzu:

„Wer dies als eine Veräußerlichung von Bildungsidealen oder als Quelle zusätzlichen

Leistungsdrucks beklagen würde, hätte nicht verstanden, dass Schüler ein Recht auf diese

Art von Unnachgiebigkeit haben.“ 310

Insgesamt gesehen teilen sich bezüglich der Frage nach dem Bildungsföderalismus die

Meinungen. Es gibt Gruppen, zu denen die GEW und auch die Regierung gehören, die

PISA als ein Versagen des Föderalismus interpretieren. Von diesen Gruppen wird dann

aber nicht die Abschaffung des Föderalismus gefordert, sondern ein stärkerer Einfluss

des Bundes. Im Gegenzug dazu stehen die Gruppen, die gerade in der Situation nach

PISA den Föderalismus als die beste Möglichkeit zum Aufschwung betrachten. Hier ist

insbesondere die KMK zu nennen, die ein spezielles Interesse daran hat, sich ihren

eigenen Einfluss auf die Schul- und Bildungspolitik nicht schmälern zu lassen. Der

Vorschlag, gemeinsame nationale Bildungsstandards einzuführen, findet in dieser

Situation insgesamt ein positives Echo bei den unterschiedlichen Diskursgruppen.

308 Feuck (24.10.02): Noch blass und vordergründig. In: Frankfurter Rundschau. 309 Schmoll (18.02.03): Gelenk schulischer Arbeit. In: FAZ. 310 Knaube (20.02.03): Lehrstoffwechsel. In: FAZ.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 74

4.7 Zwischenfazit für Deutschland 311

Erster Untersuchungszeitraum: Haltungen vor PISA

In Deutschland finden sich verschiedene Erwartungsbilder gegenüber PISA: Die Medien

spielen mit den öffentlichen Ängsten vor einem schlechten Ergebnis bei PISA. Einige

Lehrer und Wissenschafter blicken PISA kritisch mit dem Hauptargument entgegen, dass

Vergleichstests den Auftrag von Schule hin zu einem quantitativen Bildungsverständnis

verändern, ohne die Kompetenzlage der Lehrer zu verbessern. Bei den Gruppen, die

PISA eher als Chance sehen, kann als gemeinsamer Konsens festgehalten werden, dass

man sich einen neuen Aufschwung im Bildungssystem und in der Bildungspolitik

erhofft. Diese Argumentation ist von der Grundüberzeugung geprägt, dass man sich dem

Vergleich mit anderen Ländern öffnen und die Abschottungspolitik im Bildungswesen

beenden muss.

Insgesamt kann festgestellt werden, dass man PISA in Deutschland mit Spannung und

einer großen Erwartungshaltung, sowohl positiver als auch negativer Prägung,

entgegenblickt.

Zweiter Untersuchungszeitraum:

Urteile zu PISA

Zum einen werden die Ergebnisse von PISA in Deutschland mit uneingeschränkter

Gültigkeit angesehen, dies vor allem von der Zeit und der GEW. PISA wird als „die

anspruchsvollste Schulstudie der Bildungsgeschichte“ bezeichnet. Begründungen dafür

liegen in der Entwicklung der PISA-Studie durch internationale und nationale

Expertengruppen und dem Verweis auf ähnliche Ergebnisse früherer Studien.

Zum anderen zeigt sich eine hauptsächlich in der FR geäußerte Kritik an PISA, in der es

im wesentlichen darum geht, dass bei PISA Äpfel mit Birnen verglichen werden.

Bildungssysteme unterscheiden sich in ihrer Auffassung von Bildung, in ihren

Unterrichtsmethoden, in ihren Schulstrukturen etc. Zusätzlich haben Staaten jeweilige

soziale, demographische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen, die erhebliche

Einflussfaktoren auf die Leistungen im Bildungsbereich darstellen. Will man

verschiedene Bildungssysteme vergleichen, so ist diese Vielzahl von Faktoren mit

einzubeziehen. Da dies eigentlich nicht möglich ist, bleibt als gemeinsamer Nenner wie

bei Apfel und Birne zumindest die Kategorie „Obst“. Da dies aber nur der kleinste

311 Vgl. dazu auch: Anhang, S.130, Abb.10.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 75

gemeinsame Nenner ist, sind internationale Vergleiche in dieser Hinsicht für Kritik

angreifbar.

Die globale Perspektive

Die globale Perspektive meint den Bezug auf andere Länder im Zuge der PISA-

Diskussion. Es wird festgestellt, dass das Ausland für die bildungspolitische Diskussion

in Deutschland eine große Rolle spielt.

Als die Ergebnisse von PISA in den Medien vorgestellt werden, tritt die globale

Perspektive dann besonders stark auf, wenn die Ergebnisse eine hohe Brisanz haben. Es

wird in Deutschland vor allem auf die Länder verwiesen, die in dem jeweiligen Bereich

die besten Ergebnisse erreicht haben. Dadurch wird der eigene Reformrückstand noch

stärker betont und zusätzlicher Druck auf die folgende Reformdiskussion ausgeübt.

In der Reformdiskussion nach PISA wird das Ausland als Argument genutzt, um eigene

Reformvorstellungen umzusetzen. Dies ist am Beispiel der Frage nach der Schulstruktur

gezeigt worden. Die GEW, die die Schulstruktur besonders intensiv diskutiert, fordert ein

integratives System und bezieht sich, um diese Forderung zu stützen, auf die Länder, die

bei PISA an der Spitze liegen. Der Erfolg dieser Länder wird dann kausal auf deren

integratives System zurückgeführt und dient somit als Beleg für die Richtigkeit der

eigenen Reformwünsche.

In einer weiteren Form der Berichterstattung tritt das Ausland als Argument auf, um

durch die genaue Beschreibung der Vorzüge eines anderen Bildungssystems neue

Anreize und neuen Ansporn für die Diskussion in Deutschland zu schaffen. Dadurch

wird indirekt ein Reformdruck erzeugt, da die Darstellung der Systeme anderer Länder

deren Vorzüge betont. Als neue Vorbilder für Deutschland werden hierbei die

skandinavischen Länder Finnland und Schweden, aber auch ostasiatische Länder wie

Japan proklamiert.

Kernthemen im unmittelbaren Diskurs nach PISA

PISA wird in Deutschland sehr ernst genommen, daher stehen bei der PISA-Diskussion

mögliche Reformen und Verbesserungen des Bildungssystems im Vordergrund. Die

Reformwünsche kreisen hauptsächlich um vier zentrale Themen: den Unterricht, die

Lehrer, die frühkindliche Bildung und die Schulstruktur.

Bezüglich des Unterrichts werden Vorschläge zu neuen Unterrichtsmethoden bzw.

Unterrichtszielen gemacht. Als Kennzeichen eines „guten“ Unterrichts lassen sich eine

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 76

größere Eigentätigkeit der Schüler im Unterricht und eine verbesserte individuelle

Förderung von Schülern als Kernforderungen festhalten. Diese Vorschläge zur

Verbesserung des Unterrichts werden von der GEW, von der FAZ und zum Teil von

Politik und Wissenschaft gemacht. Festzuhalten ist noch, dass keiner derjenigen, die sich

zu der Frage der Unterrichtsverbesserung äußern, die Vorschläge eines anderen zum

Unterricht angreift. Trotz unterschiedlicher inhaltlicher Schwerpunkte erscheint hier ein

gewisser Konsens in dem Diskurs.

In Bezug auf die Lehrer finden sich die zentralen Forderungen, die didaktische und

diagnostische Kompetenz der Lehrer in der Ausbildung zu verbessern, mehr Fortbildung

bei den Lehrern einzuführen und die Lehrer zu mehr Kooperation zu veranlassen. Die

Politik kritisiert in dieser Diskussion die Lehrer am stärksten, wohl um von der eigenen

Mitverantwortung an PISA abzulenken. Die Lehrer tendieren dazu, sich zu rechtfertigen.

Sie kritisieren zum Teil selbst ihre Ausbildung, bemängeln die fehlenden Möglichkeiten

zu Fortbildungen und geben dadurch zu verstehen, dass diese Bereiche nicht in ihrem

Einfluss liegen. Erhöhte Kooperation zwischen den Lehrern wird aber im Konsens von

allen Diskursgruppen, auch von den Lehrern selbst, gefordert.

Die Vernachlässigung der frühkindlichen Bildung in Deutschland sieht man quer durch

die verschiedenen Diskursgemeinschaften als mitursächlich für das schlechte Ergebnis

bei PISA. Die Hauptforderungen in Bezug auf die frühkindliche Bildung umfassen mehr

finanzielle Ressourcen für diesen Sektor zur Verfügung zu stellen, einen Bildungsauftrag

für Kindergärten, eine frühere Einschulung und Förderung der Lesefähigkeit und

schließlich einen Beitrag zur Integration von Zuwandererkindern zu leisten. Von diesen

fünf Hauptforderungen betont zum Beispiel die Politik am meisten die Integration der

Einwandererkinder, die Forderung zu einem verstärkten Bildungsauftrag wird von der

GEW in den Vordergrund gestellt. Trotz unterschiedlicher Schwerpunktsetzungen

besteht zwischen den verschiedenen Gruppen in dieser Thematik kein Konfliktherd. Im

Prinzip ist man sich einig, dass man der frühkindlichen Bildung mehr Aufmerksamkeit

schenken muss.

PISA hat außerdem der Debatte um das selektive Schulsystem in Deutschland wieder

Aufwind gegeben. Die GEW plädiert mit Verweis auf die Siegerländer bei PISA für ein

integratives System, die übrigen Zeitungen äußern sich zu dieser Frage nicht eindeutig.

Von der Politik wird eine Diskussion über das selektive System ganz verneint. PISA hat

außerdem Diskussionen um die Ganztagsschule ausgelöst, da die Halbtagschule vielen

nicht mehr zeitgemäß erscheint. Eine weitere Forderung, die sich aus PISA ergibt und

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 77

die vornehmlich in der „Zeit“ behandelt wird, ist die nach mehr Autonomie für die

einzelnen Schulen.

Dritter Untersuchungszeitraum: Kernthemen im weiterführenden Diskurs nach

PISA

Im dritten Untersuchungszeitraum, der sich über circa ein Jahr erstreckt, wird überprüft

ob eine Änderung der Berichterstattung bezüglich der Kernthemen vorliegt. Als Resultat

kann festgehalten werden, dass weiterhin über die Themen „Lehrer“ und „Schulstruktur“

berichtet wird, wohingegen die Berichterstattung über die Themen „frühkindliche

Bildung“ und „Unterricht“ an Quantität abgenommen hat. Als ein neues Thema in dem

innerdeutschen PISA-Diskurs ist der „Bildungsföderalismus“ identifiziert worden. Es

steht auch noch immer die Reformperspektive im Vordergrund, da alle in diesem

Zeitraum angesprochenen Themen Reformforderungen beinhalten.

Bei der Diskussion um die „Lehrer“ wird für ein höheres gesellschaftliches Ansehen des

Lehrerberufs plädiert. Auch die Ausbildung und die Fortbildung werden, wie im zweiten

Untersuchungszeitraum, als Möglichkeiten, die Lehrerkompetenzen zu verbessern,

diskutiert. Es gibt neue Ideen für die Aus- und Fortbildung, die derart unmittelbar nach

PISA nicht zur Sprache gekommen sind. Dass über dieses Thema immer noch berichtet

wird, deutet daraufhin, dass die Situation der Lehrer als Konsequenz aus PISA große

Beachtung findet.

Das zweite Thema, das in der Medienberichterstattung eine bedeutsame Rolle spielt, ist

die Schulstruktur. Bei der Frage, ob ein integratives oder selektives System die größeren

Vorteile bietet, ist festzustellen, dass sich mittlerweile mehr Diskursgemeinschaften, wie

zum Beispiel die Zeit und verschiedene Bildungsexperten, für ein integratives System

aussprechen. Obwohl nun mehr Gruppen für ein Gesamtschulsystem eintreten, wird von

allen Befürwortern erkannt, dass ein solcher Systemwandel zum jetzigen Zeitpunkt in

Deutschland nicht realisierbar ist, da der politische Widerstand noch zu groß ist.

Bezüglich der Ganztagsschule hat die KMK beschlossen, das Angebot an

Ganztagseinrichtungen zu erhöhen, der Bund hat sich in die Diskussion eingemischt und

will sogar zusätzliche Gelder für den Ausbau von Ganztagsschulen bereit stellen. Man ist

sich ebenso einig, dass Schulen mehr Autonomie brauchen. Hier ist es aber bei den

wiederholten Forderungen nach mehr Autonomie geblieben, es sind noch keine klaren

Handlungsansätze zu beobachten.

Kapitel 4: Reaktionen in Deutschland 78

Das Thema „Bildungsföderalismus“ ist neu in der Diskussion nach PISA. Es hängt mit

der innerdeutschen PISA-Ergänzungsstudie zusammen, deren Ergebnisse von der GEW

und der Regierung als ein Versagen des Föderalismus interpretiert werden. Von der

GEW und der Regierung wird als Konsequenz ein stärkerer Einfluss des Bundes auf die

Bildungspolitik gefordert. Demgegenüber stehen die Gruppen, die gerade in der Situation

nach PISA den Föderalismus als die beste Möglichkeit zum Aufschwung betrachten.

Hier ist insbesondere die KMK zu nennen, die ein spezielles Interesse daran hat, sich

ihren eigenen Einfluss auf die Schul- und Bildungspolitik nicht schmälern zu lassen. Als

Konsequenz wird zudem beschlossen nationale Bildungsstandards einzuführen, was bei

allen Gruppen ein positives Echo findet und gleichzeitig einen drastischen Einschnitt im

föderalen System Deutschlands darstellt.

Kapitel 5: Reaktionen im Vereinigten Königreich 79

5 Reaktionen im Vereinigten Königreich

In diesem Teil werden die Ergebnisse der empirischen Analyse für UK dargestellt. Es

wird, wie bei dem Kapitel über Deutschland, als zusätzliches Hintergrundwissen zu dem

PISA-Diskurs zunächst auf die Grundzüge des Bildungswesens in UK verwiesen, wobei

auf Aufbau und Struktur des Bildungssystems wie auch auf die internationale

Ausrichtung Bezug genommen wird. Dann beginnt der Analyseteil, der die Haltung zu

PISA im Vorfeld, die Urteile, das Herausstellen der globalen Perspektive und die

Untersuchung der Kernthemen in zwei verschiedenen Zeitphasen umschließt.

Anschließend sind die wichtigsten Ergebnisse in dem Zwischenfazit für UK

zusammengefasst.

5.1 Grundzüge des Bildungswesens im Vereinigten Königreich

Seit 1922, der Gründung des Irish Free State, der späteren Republik Irland, besteht die

Bezeichnung „Vereinigtes Königreich“, die sich auf England, Schottland, Wales und

Nordirland bezieht.312 Obwohl das Vereinigte Königreich ein Staat mit einer offiziellen

Sprache ist, gibt es große Unterschiede zwischen den verschiedenen „Ländern“ und so

auch zwischen den Bildungssystemen. Auf der britischen Insel selbst existieren drei

verschiedene Erziehungssysteme – das englische, das walisische und das schottische.

Hinzu kommt in der Betrachtung von UK noch das nordirische.

In diesem Überblick kann daher nur auf Grundzüge der jeweiligen Bildungssysteme

verwiesen werden. Eine stärkere Bezugnahme liegt aber auf England, da auch der

folgende Analyseteil seinen Schwerpunkt bei England hat. Dies hängt damit zusammen,

dass die Mehrzahl der untersuchten Artikel sich England widmen oder von UK als

Gesamtstaat berichten. Artikel, die speziell auf Schottland oder Nordirland eingehen,

sind nur ganz vereinzelt. Über Wales wird im PISA-Diskurs nicht explizit berichtet, da

keine Schulen aus Wales an PISA teilgenommen haben.

Das Bildungssystem in UK hat eine größere Entwicklung durchmacht. Seit 1965 hat sich

das ehemals gegliederte System in Großbritannien in ein Gesamtschulwesen gewandelt.

Nur in Nordirland ist das Bildungssystem in der gegliederten Form erhalten geblieben.313

312 Aldrich (1994): Vocational education in Britain. An historical an cultural analysis. In: Heikkinen (Ed.): Vocational education and culture – European prospects from history and life-history. Hämeenlinna, S.41. 313 Halls (1994): United Kingdom: System of Education. In: Husén/Postlethwaite (Eds.): International Encyclopedia of Education. Oxford, S.6520.

Kapitel 5: Reaktionen im Vereinigten Königreich 80

In Großbritannien existiert vor der Entwicklung des Gesamtschulwesens die Teilung in

Public Schools, Grammar Schools und Secondary-Modern Schools.314 Die Public

Schools sind die Eliteschulen der oberen Schichten, die ihre Schüler selbst auswählen

dürfen. Das Curriculum dieser Schulen betont traditionell Mathematik und die

sogenannte klassische Bildung, während neuere Fächer wie Naturwissenschaften,

Geographie und moderne Sprachen bis weit ins 20. Jahrhundert abgelehnt werden. Die

zweite Schulform, die Grammar School, wird von der aufstrebenden Mittelschicht

besucht und das Curriculum orientiert sich an dem der Public Schools. Bis 1965 existiert

als ein dritter Schultypus noch die Secondary-Modern School, die von Schülern der

Mittel- und Unterschicht besucht wird.

Der Reform Act von 1944 gilt dann als der Beginn eines neuen Zeitabschnitts in der

englischen Schul- und Bildungspolitik. Er stellt die Grundlage für eine allgemeine

Neubestimmung dar, wonach das Bemühen im Vordergrund steht, ein gerechteres

System zu etablieren.315 In Folge dieses Acts entstehen dann in England die

Comprehensive Schools, die für alle Schüler aus allen Schichten offen sein sollen und

seit 1965 die Secondary-Modern Schools mehr und mehr zu ersetzen beginnen.316 In

Folge der Etablierung der Comprehensive School geht die Zahl der Grammar Schools

zwischen 1965 und 1984 von 1180 auf 175 zurück und die der Secondary Modern

Schools von 3498 auf 285.317 Mittlerweile hat sich die Comprehensive School in

Großbritannien weitgehend als Regelschule durchgesetzt, obwohl auch noch vereinzelt

Public Schools, Grammar Schools oder Single Sex Schools existieren.

Die Sekundarstufe I umfasst mindestens fünf Jahre, man kann sie aber auch sieben Jahre

besuchen.318 Der Unterricht für die 16- bis 19-Jährigen findet dann sowohl in

Sekundarschulen als auch in speziellen Schulen wie Six Form Colleges und Tertiary

Colleges statt. Im Unterschied zu Deutschland kann man in England eine Klasse nicht

wiederholen.319 Daher sind die Abschlussprüfungen für die Schullaufbahn entscheidend.

Um eine Benachteiligung von leistungsschwachen Schülern zu vermeiden und diese

314 Thomas (1990): The goals of education. In: Thomas: International Comparative Education. Practices, issues & prospects. Exeter. S.48. 315 Higginson/Körner (1981): Entwicklungslinien der Bildungspolitik in England. 1945-1980. In: Körner/Seidenfaden (Hrsg.): Bildungspolitik in Norwegen und England. Gießen, S. 80. 316 McLean (1992): The promise and perils of educational comparison. London, S.113. 317 Stübig (1989): Bildungspolitik in England (1970-1985). Vergleichende Daten und Analysen. München, S.142f. 318 Vgl. Halls (1994), S.6517: In Schottland sind es sogar nur vier Jahre, die die Sekundarschule mindestens dauert. Man kann sie in Schottland insgesamt sechs Jahre besuchen. 319 Stübig (1989), S.146.

Kapitel 5: Reaktionen im Vereinigten Königreich 81

Schüler wieder auf den Stand ihrer Altersgenossen zu bringen, wird an vielen Schulen

Förderunterricht angeboten. Der Schulbesuch ist aber in der Regel halbtags.320

Bezüglich der Verwaltungsstruktur hat das Department for Education umfassende Macht

und Verantwortung für die Bildung in England, einschließlich der Universitäten in ganz

UK. Direkter Kontakt mit den Schulen läuft über Inspektoren, das Alltagsgeschehen aber

ist weitgehend unter Aufsicht der Local Education Authorities (LEA). Halls beschreibt

die Verwaltungsstrukturen daher als „national, but locally administered“.321 In

Schottland, Wales und Nordirland erfolgt die Administration in ähnlicher Form durch ein

entsprechendes Education Office, das für alle Bildungseinrichtungen mit Ausnahme der

Universitäten verantwortlich ist.

Als ein bedeutsames Ereignis der britischen Bildungsgeschichte, von dem das

Bildungswesen bis heute geprägt ist, ist außerdem die Einführung eines nationalen

Curriculums hervorzuheben. Dies erfolgt 1988 durch den Educational Reform Act in

England und Wales.322 Der Reform Act stellt einen Abschied von der Bildungspolitik seit

1944, während der die Verantwortung für das Curriculum bei den LEAs und den Schulen

lag, dar. Mit dem nationalen Curriculum wird ein bestimmter Kanon von Kernfächern

festgelegt, wodurch zugleich allen Kindern eine breitflächige Bildung ermöglicht und

einer frühen Spezialisierung entgegengewirkt werden soll. Der Haupteffekt ist, dass die

Macht der LEAs, die zuvor das Curriculum direkt kontrollieren konnten, gebrochen

wird.323

Durch das nationale Curriculum wird wegen der Betonung von Kernfächern auch die

zentrale Basis zu Schulvergleichen geschaffen.324 Es werden nationale Tests bei Schülern

im Alter von 7, 11, 14 und 16 Jahren eingeführt und seit 1992 sind diese in Mathematik

und Naturwissenschaft Pflicht.325 In den Folgejahren werden dann noch weitere Fächer in

die Tests eingebunden. Die Ergebnisse dieser Tests werden veröffentlicht, so dass Eltern,

Lehrer und Schüler sehen können, welche Schulen erfolgreich sind. Nach dem Test im

Alter von 16 Jahren erhält man das General Certificate of Secondary Education. Dieses

wird 1988 in England, Wales und Nordirland eingeführt.326 Wenn Schüler danach noch

320 Halls (1994), S.6517. 321 Halls (1994), S.6518. 322 Ebd., S.6520. 323 Ebd., S.6520: In Schottland existiert kein solches Curriculum. In Nordirland folgt das Curriculum weitgehend dem in England und Wales, wobei Nordirland aber das selektive Schulsystem beibehalten hat. 324 Aldrich (1994), S.53. 325 Halls (1994), S.6520. 326 Aldcroft (1992): Education, Training and Economic Performance. 1944 to 1990. Manchester, S.46.

Kapitel 5: Reaktionen im Vereinigten Königreich 82

weiterhin die Schule fortführen, können sie zwei Jahre später ein General Certificate of

Education Advanced Level machen.

Eine zweite wesentliche Reform durch den Educational Refom Act von 1988 ist die

Einführung eines Systems von Schulmanagement unter dem Namen „Local Management

of Schools.“ Jede Schule erhält ein festes Budget, das auch von der Schülerzahl an der

jeweiligen Schule abhängt.327 Dieser Teil des Reform Act führt zu einer Schwächung der

lokalen Schulbehörde, was einerseits mehr Gestaltungsspielraum für die einzelnen

Schulen, andererseits einen Transfer der Macht an die Zentralregierung, das Education

Secretary, bewirkt.328

Die aktuelle Regierung unter Tony Blair hat auf diesen wesentlichen Reformen

aufbauend eine Literacy-Strategie gestartet. Diese Strategie stellt eine Maßnahme dar,

durch die die Grundfertigkeiten in Lesen, Schreiben und Rechnen gestärkt werden

sollen.329 Zunächst gilt sie nur für die Grundschule, dann wird sie auch auf die

Sekundarschule ausgeweitet. Die Literacy-Strategie soll quer durch alle Fächer

praktiziert werden und Schüler wie Lehrer zu erhöhter Motivation und

Leistungsbereitschaft veranlassen. Durch nationale Tests wird dann überprüft, ob eine

Leistungssteigerung eingetreten ist.

Mit diesen Darlegungen sind die relevanten Momente des Bildungssystems in UK

zusammengefasst. Bezüglich der internationalen Ausrichtung der Forschung kann für den

angelsächsischen Raum dann festgehalten werden, dass man schon früh damit begonnen

hat, sich auf andere Staaten zu beziehen. Diese internationale Bezugsetzung hat gerade in

England eine lange Tradition.330 Im 19. Jahrhundert bietet Deutschland, danach die USA,

seit dem 2. Weltkrieg wiederum Deutschland und seit neuerem die asiatischen Staaten,

Anlässe für Vergleiche.331 Bis etwa 1985 gilt Deutschland in England noch als das

Vorbild schlechthin.332 Prais und Wagner stellen fest, dass im Alter von 16 Jahren nur ein

Viertel der britischen Schüler den Standard erreicht, den in Deutschland mehr als die

Hälfte derselben Alterskohorte hat.333 1993 kommen Green und Steedman zu einem

ähnlichen Ergebnis: britische 16- bis 18-Jährige würden hinter ihren Altersgenossen aus

327 Chitty (1992): The Education System transformed. A guide to the school reforms. Manchester, S.37. 328 Gonon (1998), S.336. 329 Barton (11.12.01): A new chapter. In: Guardian. 330 Gonon (1998), S.96 und S.320. Vgl. auch: Philipps (1992): Lessons of Cross-National Comparison in Education. Oxford Studies in Comparative Education. Wallington, S.8f. 331 Gonon (1998), S.389. 332 Aldrich (1994), S.52. 333 Prais/Wagner (1985): Schooling standards in England and Germany. Some summary comparisons bearing on economic performance. In: National Institute Economic Review Nr.112, S.62.

Kapitel 5: Reaktionen im Vereinigten Königreich 83

Frankreich, Deutschland und Japan zurückfallen.334 Das englische Bildungssystem selbst

wird vielfach kritisiert und durch die internationalen Vergleiche, in denen England nie

gute Ergebnisse erhält, sieht man sich in dieser Kritik bestätigt.

„England represents the most exceptional case of educational development. Of all the

countries considered it had the greatest accumulation of unsolved educational

problems.”335

Erst durch die internationalen Bezüge werde deutlich, dass England höhere Leistungen

im Bildungsbereich benötige, um den „world standards“336 gerecht zu werden.

Die Angst davor, der wirtschaftlichen Konkurrenz anderer Länder zu unterliegen,

beflügelt also Vergleiche im Bildungsbereich.337 Der Bezug zu anderen

Bildungssystemen wird genutzt, um zu erkennen, wie es um die eigene Wirtschaft und

die Situation im Bildungsbereich bestellt ist. Der internationale Vergleich dient dann

dazu, einen Reformdruck für das englische Bildungswesen zu erzeugen und den

Rückstand, in dem man sich sieht, wettzumachen.338 Dies intendieren die Reformen der

80er Jahre bis hin zu den heutigen unter der Blair-Regierung.

5.2 Haltungen im Vorfeld von PISA

In UK beschäftigt man sich im Vorfeld von PISA nur wenig mit der Studie. Dies kann

damit zusammenhängen, dass in UK oft Vergleichstests sowohl nationaler als auch

internationaler Ausrichtung durchgeführt werden, so dass PISA kein außergewöhnliches

Ereignis darstellt. Innerhalb der untersuchten Zeitungen werden auch nur in einem

Artikel konkrete Erwartungen an PISA formuliert.

Dieser Artikel zum Thema PISA-Studie findet sich im Guardian.339 Prof. Wynne Harlen

von der Universität Bristol erwartet, dass es durch PISA viel für die Universitäten zu

lernen gebe, so zum Beispiel, ob Schüler Informationen von Quellen wie Internet,

Medien oder Museen aufnehmen würden, Quellen, die sich also nicht direkt auf die

Schule beziehen.

334 Green/Steedman (1993): Educational achievement in Britain, France, Germany and Japan: a comparative analysis. London, S.36-44. 335 Green (1992): Education and State Formation. The Rise of Education Systems in England, France and the USA. London, S.312. 336 Walton (1994): After „Learning Succeed“. In: National Commission on Education Briefing New Series 1, S.2. 337 Gonon (1998), S.398. 338 Ebd., S.326. 339 O. Angabe (05.09.01): News in brief: Science classes tested. In: Guardian.

Kapitel 5: Reaktionen im Vereinigten Königreich 84

Dies wird in PISA insofern überprüft, als dass in einem Zusatzfragebogen nach den

familiären Hintergründen und dem „kulturellen Kapital“ in der Familie gefragt wird.

Darin einbeschlossen sind Fragen wie zum Beispiel, wie oft man mit den Eltern ins

Theater oder ins Museum geht, wie viel klassische Literatur zu Hause zur Verfügung

steht etc.340 Es wird dadurch, dass diese Daten mit den Ergebnissen der schulischen

Leistungen verglichen werden, überprüft, wie groß der Einfluss des kulturellen Kapitals

auf schulische Leistungen sein kann.

Prof. Harlen vermutet, dass die Ergebnisse hierzu entsprechend den informellen

Zugangsmöglichkeiten zu solchen Quellen von Staat zu Staat variieren würden. Wenn

PISA hier nähere Ergebnisse erbringen würde, könne man versuchen, im

Schulcurriculum die Einflüsse dieser Quellen mehr zu beachten.

Das Interesse, das hier an PISA geäußert wird, ist also rein wissenschaftlicher Natur.

Bedenken gegen PISA und Vergleichstests im Allgemeinen oder ein mediales Spiel mit

den Ängsten der Bevölkerung, wie dies in Deutschland zu beobachten ist, finden sich in

UK nicht. Dies mag damit zusammenhängen, dass UK neben seiner langen Tradition von

empirischer Vergleichsforschung zusätzlich in internationalen Vergleichen nie sonderlich

gute Ergebnisse erzielt hat.341

„Yet many of us who have worked in the education service have grown up

believing that our education system trails behind those in France, Germany and

elsewhere. Reports from Victorian times onwards have drawn attention to our

comparative failings. So deep had the message been drilled into our psyche by the 1990s,

that we came to believe it would always be true.”342

Man erwartet demnach vielleicht ein eher schwaches oder mittelmäßiges Ergebnis auch

bei PISA. Da dies für UK keine besondere Neuigkeit wäre, haben sich die Medien im

Vorfeld kaum mit PISA beschäftigt. Es herrscht somit eine eher gelassene Grundhaltung

gegenüber PISA.

Dass man mit einer guten Platzierung nicht gerechnet hat, lässt sich dann auch daran

erkennen, dass nach der Veröffentlichung der PISA-Ergebnisse viele zunächst mit

Verwunderung und Ungläubigkeit auf das gute Ergebnis reagieren.343 Nur ein Jahr zuvor

hat UK nämlich bei einem OECD-Test in der Überprüfung der Lesefähigkeit einen Platz

340 OECD (2003a), S.169f. 341 Vgl.: Kapitel: Grundzüge des Bildungswesens in UK, S.82f. 342 Barber (07.12.01): Pupils will never have had it so good. In: Times. 343 Barber (07.12.01), In: Times; Vgl. außerdem: Baker (08.12.01): Are our students really this bright? In: BBC; Vgl.: McRae (05.12.01): Some good news: we’re better than we thought at educating our children. In:

Kapitel 5: Reaktionen im Vereinigten Königreich 85

in der unteren Hälfte erhalten, in Mathematik sind die Ergebnisse noch schlechter

gewesen als beim Lesen. Nur in den Naturwissenschaften hatte UK einigermaßen gute

Resultate, doch es wurde vermutet, dass die Naturwissenschaften von den anderen

Ländern in den getesteten Gruppen nicht so ernst genommen wurden.344

Bei PISA wird es augenscheinlich, dass die Ergebnisse für UK diesmal besser sind, als

die OECD ankündigt, dass Estelle Morris, die Education Secretary von England, der

Londoner Pressekonferenz, bei der die PISA-Resultate veröffentlicht werden, beiwohnt.

Die Amtsvorgänger von Morris sind bei früheren Veröffentlichungen von Ergebnissen

internationaler Vergleichsstudien nie dabei gewesen.

Die Times schreibt, dass insgesamt nur wenige in UK diesen Umschwung in den

schulischen Leistungen vermutet hätten. Demzufolge sei die positive Überraschung groß

gewesen.345

Es ist also davon auszugehen, dass die Haltung in UK gegenüber PISA im Vorfeld eher

durch die Ahnung geprägt ist, ein mittleres bis schlechtes Ergebnis zu erhalten, vielleicht

auch durch ein Stückweit an Gleichgültigkeit oder Gelassenheit, da es ein hinlänglich

bekanntes Thema für UK ist, in internationalen Vergleichsstudien im unteren Mittelmaß

zu liegen.

5.3 Urteile über PISA

In UK finden sich nach der Veröffentlichung der PISA-Ergebnisse hauptsächlich positive

Urteile zu der Studie. Eine kritische Haltung ist nur sehr vereinzelt anzutreffen.

5.3.1 “PISA is the most thorough study ever done”

Die positiven Urteile zu PISA hängen mit der Erwartungshaltung im Vorfeld zusammen.

Man hat nicht damit gerechnet, ein besonders gutes Ergebnis zu erhalten und daher wird

vielfach Verwunderung und Unglauben geäußert. Es wird gefragt, ob man die Studie

ernst nehmen könne, ob also die Ergebnisse stimmen oder ob alles nur Zufall gewesen

sei.346

Independent; Vgl.: O’Leary (06.12.01): Are we not such dunces after all? A British success in OECD tests. In: Times. 344 O’Leary (6.12.01): In: Times. 345 Ebd. 346 Baker (08.12.01), In: BBC.

Kapitel 5: Reaktionen im Vereinigten Königreich 86

Die BBC gibt darauf die Antwort, dass es kein Zufall gewesen sei. 347 PISA habe eine

große Auswahl an Schülern getestet, mehr als 10 000 in UK und über eine Viertel

Million in den 32 teilgenommenen Staaten. Diese Auswahl sei eine so große Stichprobe,

dass ein Zufall ausgeschlossen werden könne.

Der Independent urteilt auf die Frage nach der Validität der PISA-Ergebnisse: „All one

can say to that is that this is the most thorough study ever done on the subject.“348 Es

wird argumentiert, dass die Länder, die keine guten Resultate bei PISA hatten, etwaige

Fehler an der Studie bereits entdeckt hätten. Wenn man nämlich höre, dass das eigene

Bildungssystem nicht gut sei, wolle man vor der Veröffentlichung solcher Informationen

wissen, ob die Studie und die Ergebnisse korrekt seien. Da von anderen Ländern keine

methodischen Mängel an PISA festgestellt worden seien, schlussfolgert der Independent,

dass die Ergebnisse also stimmen müssten.

Der Independent stellt aber noch weitere Überlegungen zur Validität von PISA an: So

wird zum Beispiel vermutet, dass die Sprache des jeweiligen Landes die Ergebnisse

verfälscht habe. Dies wird aber direkt widerlegt. Es heißt zunächst, dass

englischsprachige Länder verglichen mit nicht-englischsprachigen Länder relativ gute

Ergebnisse in der Disziplin „Lesen“ hätten.349 Alle Tests seien zwar in der Landessprache

durchgeführt worden, aber die Ergebnisse könnten damit zusammenhängen, dass in

anderen Sprachen weniger gern gelesen werde.

PISA stellt hierzu fest, dass mehr als 40% der Deutschen und Österreicher und sogar

55% der Japaner nie zum Vergnügen lesen. In UK liegt diese Zahl dagegen bei 29%.350

Der Independent meint, dass, da die Zahl der Schüler, die nicht gerne lesen in UK

geringer sei, dies zwar das gute Ergebnis in der Lesekompetenz bei PISA erklären könne.

Der Faktor „Spaß an der Sprache bzw. am Lesen“ könne aber nicht erklären, warum

englischsprachige Länder auch besser in Mathematik und in den Naturwissenschaften

seien, daher verfälsche der Einfluss der englischen Sprache die Ergebnisse nicht. Aus

diesen Überlegungen wird somit der positive Umkehrschluss gezogen „So let’s assume

the figures are right.”351

Auch die Times beurteilt PISA insgesamt sehr positiv. Ziel von PISA sei es, einen

Vergleich von Bildungsergebnissen in einer aussagekräftigeren Art als in früheren

347 Ebd. 348 McRae (05.12.01), In: Independent. 349 Australien, Neuseeland, Kanada, Irland, UK sind alle nahe der Spitze, die USA liegt immerhin noch im Durchschnitt. Vgl.: OECD (2003a), S.76. 350 OECD Executive Summary: Knowledge and Skills for Life. First results from PISA 2000, S.15. 351 McRae (05.12.01), In: Independent.

Kapitel 5: Reaktionen im Vereinigten Königreich 87

Studien zu gewährleisten. PISA wird dementsprechend beschrieben als “the most

sophisticated and reliable set of international comparisons ever undertaken.“352 Viele

Leute hätten zwar auf die Studie zunächst mit Ungläubigkeit reagiert, was den in der

Gesellschaft verwurzelten Minderwertigkeitskomplex in Bezug auf das Bildungssystem

widerspiegele, aber dies ändere nichts daran, dass die Ergebnisse durchaus verlässlich

seien.

5.3.2 Vereinzelte Kritik

Kritische Stimmen zu PISA findet man in den Zeitungen insgesamt nur sehr wenige.

Dies mag mit dem guten Ergebnis von UK zusammenhängen. Dennoch kommt die für

die OECD bedeutsamste Kritik353 aus UK, von Prof. Sig John Prais.354 Diese Kritik wird

aber nicht in den untersuchten Zeitungsartikeln veröffentlicht, insofern wird sie für diese

Analyse nicht verwendet.

Prof. Prais wird nur einmal in der Times zitiert.355 Prais gibt hier an, dass zum ersten eine

geringe Antwortrate bzw. Teilnahme von Schulen an PISA die Ergebnisse in UK

beeinflusst haben könnte. In UK liegt die Rückmelderate der Schulen nur bei 61%

verglichen mit vielen anderen Ländern, wo die Rate bei 80% liegt. Zum zweiten

entspricht nach Prais das Leistungsprofil der Schulen, die an PISA teilgenommen haben,

nicht dem Profil aller Schulen in UK. Es hätten weniger schwache Schulen

teilgenommen und dadurch sei das Ergebnis verzerrt.

Auf diese kritische Bemerkung von Prais folgt in der TES eine Stellungnahme von

Andreas Schleicher, dem OECD-Chefkoordinator von PISA.356 Andreas Schleicher

bezieht sich auf die Aussage von Prais, dass die Ergebnisse von UK davon beeinflusst

worden seien, dass nur wenige Schulen teilgenommen hätten, davon wiederum wenige

schwache und widerspricht diesen Behauptungen. UK habe zwar eine geringere

Antwortrate der Schulen als der Durchschnitt der Länder, aber gerade daher sei sehr

352 Barker (07.12.01), In: Times. 353 Dass es sich bei dem Beitrag von Prais um eine beachtete Kritik handelt, hat Andreas Schleicher auf Nachfragen hin derart angegeben. 354 Näheres zu der Kritik: Vgl. Prais (2003): Cautions on OECD’s recent educational survey. In: Oxford Review of Education. 29/2, S.139-163: Prais kritisiert die Validität von PISA in vier Punkten: 1. Die Fragen von PISA sind nicht am Curriculum orientiert, daher sind die Ergebnisse nutzlos für die Bildungspolitik. 2. Die Ergebnisse sind nicht repräsentativ: berufstätige 15-Jährige wurden nicht getestet. 3. Länder, die später einschulen, sind benachteiligt, weil die 15-Jährigen in diesen Ländern weniger Lernzeit hatten als anderswo. 4. In manchen Staaten ist die Teilnahmerate von Schulen an PISA nur gering. Auf diese Kritik hat die OECD reagiert in ihrem Beitrag: Adams, Raymond J. (2003): Response to “Cautions on OECD`s Recent Educational Survey”(PISA). In: Oxford Review of Education, Vol 29/.3, S. 377-391: Adams widerlegt die Einwände von Prais durch empirische Daten und wirft ihm Voreingenommenheit und mangelndes Verständnis für PISA vor. 355 Slater (07.12.01a): Shocking news – we are doing OK. In: Times. 356 Schleicher (21.12.01): Thorough review of English figure. In: TES.

Kapitel 5: Reaktionen im Vereinigten Königreich 88

genau geprüft worden, welche Schulen geantwortet hätten und es sei festgestellt worden,

dass das Profil der teilgenommenen Schulen statistisch nicht signifikant unterschiedlich

von dem aller Schulen in UK sei. Eine internationale Expertengruppe, die hierfür von der

OECD zusammengestellt worden sei, bescheinige, dass die niedrige Antwortquote in UK

das Ergebnis bei PISA nicht beeinflusse. PISA habe insgesamt höhere Ansprüche an die

Rückmeldungen als jede frühere Untersuchung und Länder, die diese Ansprüche nicht

erfüllt hätten, wie die Niederlande, seien von der Veröffentlichung der Ergebnisse

ausgeschlossen worden.

So wird auf die Kritik von Prais von Seiten der OECD also unmittelbar reagiert.

Die Medienvertreter an sich haben keine kritischen Worte für PISA. In der TES findet

sich lediglich der Beitrag eines Lesers, der ebenfalls die Ergebnisse anzweifelt.357 Das

Hauptargument ist hier, dass dieselben Schüler, die als 15-Jährige bei PISA zu den

Besten gehören, im Alter von 11 Jahren sehr schlechte Leistungen bei den nationalen

Tests erbracht hätten. Die Ergebnisse der nationalen Tests würden daher nicht mit PISA

zusammen passen. Für den Autor ist dies ein Beleg dafür, dass internationale Vergleiche

so sehr von kulturellen Faktoren beeinflusst werden, dass sie wertlos sind.

Trotz dieser vereinzelten Kritik wird PISA in der Medienberichterstattung in UK also

insgesamt sehr positiv dargestellt. Da man ein gutes Ergebnis erreicht hat, haben die

Medien auch kein Interesse daran, die Studie und somit die eigenen Leistungen schlecht

zu machen. Auffallend ist hierbei, dass ein Misstrauen der Bevölkerung gegenüber den

Ergebnissen von PISA trotz der positiven Beurteilung durch die Medien bis in den dritten

Untersuchungszeitraum hinein bestehen bleibt.358

5.4 Die globale Perspektive

Die globale Perspektive, die den Verweis auf andere Länder im Zuge der PISA-

Diskussion meint, ist auch in UK deutlich vorhanden. Sie zeigt sich bei der Darstellung

der Ergebnisse von PISA wie auch in der weiteren Reformdiskussion. In UK wird die

globale Perspektive sowohl genutzt, um zu zeigen, dass bestimmte Länder kein

Argument für Reformen mehr sind als auch, um in bestimmten Teilbereichen von den

PISA-Siegern noch zu lernen.

357 Richards (14.12.01): International Tests – letters extra. In: TES. 358 Im dritten Untersuchungszeitraum wird immer noch über Misstrauen in der Bevölkerung bezüglich der PISA-Ergebnisse geklagt. Vgl. hierzu: St John-Brooks (25.10.02): The unbelievable story of British success. In: TES.

Kapitel 5: Reaktionen im Vereinigten Königreich 89

5.4.1 Die globale Perspektive in der Ergebnisdarstellung von PISA

Die Darstellung der Ergebnisse in UK weist eine sehr starke globale Perspektive auf, die

in fast allen Artikeln, in denen auf die Ergebnisse von PISA eingegangen wird, zu finden

ist. Solche Artikel werden meist eingeleitet durch Lobsagungen an die britischen Schüler:

„British pupils have been transformed from global dunces into world-beaters“.359 UK

habe besser als viele andere Länder bei PISA abgeschnitten. „Pupils in the United

Kingdom are performing better than most of their counterparts in developed

countries.”360 Es wird dann Bezug genommen auf die jeweils besten in den drei

untersuchten Gebieten: Die Finnen seien die Besten im Lesen, die Japaner die Besten in

Mathematik, die Koreaner die Besten in den Naturwissenschaften. Obwohl bei der

Ergebnisdarstellung also Bezug auf diese Siegerländer von PISA genommen wird, wird

dennoch sehr die Leistung von UK selbst hervorgehoben: Unter den europäischen

Staaten lägen nur Finnland und Irland im Lesen über UK, in Mathematik nur Finnland

und die Schweiz, und bei den Naturwissenschaften nur Finnland.361

Als besonders erfreulich wird von den britischen Zeitungen außerdem das bessere

Ergebnis UK’s im Vergleich zu Deutschland und den USA hervorgehoben.362 Es wird

gesagt, dass Deutschland unter dem Durchschnitt in allen drei untersuchten Fächern liegt

und dass Schüler in den USA in allen drei Fächern ungefähr den Durchschnitt erreichen.

Dies sei für die USA als ein Staat, der die wirtschaftliche Weltmacht repräsentiere, aber

insgesamt zu durchschnittlich.363

Neben diesen positiven Nachrichten werden auch die Ergebnisse im globalen

Zusammenhang dargestellt, die für UK nicht so gut sind. Der Independent schreibt hierzu

zum Beispiel, dass PISA zwar die Schüler aus UK zur Weltspitze erklärt habe, dass aber

gleichzeitig eine große Lücke zwischen den Leistungen von reichen und armen Schülern

festgestellt worden sei.364 So kombiniere die Studie Lob für UK’s Bildungssystem mit

einer Warnung hinsichtlich der Tatsache, dass es immer noch eine Spaltung im

Bildungssystem gebe. In der globalen Perspektive gesehen hätten nur fünf Länder eine

größere Spaltung zwischen den Leistungen von Kindern aus privilegierten Schichten und

359 O’Leary (06.12.01), In: Times. 360 O. Angabe (04.12.01a): UK pupils’ international success. In: BBC. 361 Ebd. 362 Vgl. zum Beispiel: Barber (07.12.01), In: Times; Vgl.: Garner (04.12.01): British pupils score high marks in global league. In: Independent. 363 Baker (08.12.01), In: BBC. 364 Garner (04.12.01), In: Independent; Auch im „Guardian“ wird auf das Thema eingegangen, dass es einen relativ großen Zusammenhang zwischen Leistung und sozialer Herkunft in UK gibt. Vgl. Smithers (04.12.01): UK pupils move to the top of world class, survey shows. In: Guardian.

Kapitel 5: Reaktionen im Vereinigten Königreich 90

solchen aus unterprivilegierten. Diese Länder seien Tschechien, Belgien, Luxemburg,

Deutschland und die Schweiz.

In einem weiteren Artikel des Independent heißt es, dass UK in Bezug auf den familiären

Hintergrund eine große Kluft habe. Diese Kritik wird allerdings mit dem Hinweis

abgeschwächt, dass die Kluft in UK nicht so groß sei wie in Deutschland.365 Außerdem

lägen die Kinder in UK aus den unteren Schichten nur etwas unter dem internationalen

Durchschnitt und die Kinder aus den oberen Schichten gehörten zu der Spitze in der

Welt. Das höchste Niveau beim PISA-Lesetest, das Leselevel 5, wird in UK nämlich von

16% der Schüler erreicht, dies wird nur von Kanada übertroffen.366

Die TES betont weiterhin, dass UK bei PISA sehr gut abgeschnitten habe, trotz großen

Problemen mit Lehrermangel.367 Sie schreibt, dass dieses Problem des Lehrermangels

nur in Mexiko und Griechenland größer sei, dort habe es aber nicht so viel Einfluss auf

die Schülerleistungen. In UK dagegen sei der Einfluss zweimal so hoch wie im OECD-

Durchschnitt aller Länder. In der Times heißt es, dieser Einfluss werde von den

Schulleitern so stark wie sonst nirgendwo in Europa wahrgenommen.368

Es wird auch zwischen Nordirland und England differenziert. 5% der Schüler

Nordirlands liegen unter dem niedrigsten Level im Lesen. Dies sei ein schlechteres

Ergebnis als für die Schüler in England, wo nur 4% unter diesem Level liegen oder die

der irischen Republik, wo sich 3% in diesem Bereich bewegen.369 Die BBC schreibt

speziell auf Nordirland bezogen, dass es eines der Länder mit den größten Unterschieden

zwischen den sehr guten und den sehr schlechten Schülern sei. Dies wird auch im

Independent und im Guardian für gesamt UK festgestellt.370

Für die Ergebnisdarstellung gilt somit, dass auf die PISA-Besten verwiesen wird,

dass aber auch sehr stark auf Länder verwiesen wird, die schlechter sind. Außerdem

werden die Ergebnisse besonders betont, die, ob in positiver oder negativer Hinsicht,

aufsehenserregend sind. Die Drastik der entsprechenden Ergebnisse wird dann dadurch

hervorgehoben, dass man sich mit anderen Ländern, die besser oder schlechter sind,

vergleicht.

365 McRae (05.12.01), In: Independent. 366 Smithers (04.12.01), In: Guardian. 367 O. Angabe (07.12.01c): Cheers would be premature. In: TES; Vgl. Auch: Slater (07.12.01b): UK surpasses Germany, Italy, France and US. In: TES. 368 Slater (07.12.01a), In: Times. 369 O. Angabe (04.12.01b): Survey reveals school literacy levels. In: BBC. 370 Vgl.: Garner (04.12.01), In: Independent; Vgl.: Smithers (04.12.01), In: Guardian.

Kapitel 5: Reaktionen im Vereinigten Königreich 91

5.4.2 Die globale Perspektive in der Reformdiskussion

Bei der Reformdiskussion wird wie in der Ergebnisdarstellung auf schwächere Länder

und auf bessere verwiesen. Das Ausland wird als Argument in der Form genutzt, dass

man schwache Länder, die einmal ein Vorbild waren, abschütteln will. Die PISA-

Siegerländer hingegen gelten noch als Argumente in der Diskussion, wenn auch nicht

unumschränkt.

Das Ausland als Argument gegen Reformen

In UK wird sehr stark auf Länder eingegangen, die bei PISA schwächer sind. Am

allerhäufigsten wird hierbei auf Deutschland verwiesen.

Zunächst wird Deutschland immer wieder bei der Ergebnisdarstellung benannt und dann

finden sich auch Artikel, die sich nur mit Deutschland beschäftigen. Auf Deutschland

wird mehr als auf irgendein anderes Land verwiesen, auch mehr als auf die Länder, die

die PISA-Besten sind, was damit zusammenhängen mag, dass Deutschland in der

Bildungspolitik lange Zeit ein Vorbild für UK gewesen ist.371 Dies hat sich nun in der

Medienberichterstattung umgekehrt: Die Ergebnisse von PISA werden genutzt, um zu

zeigen, dass Deutschland für UK kein Vorbild mehr zu sein braucht. Daher berichtet man

wohl im Vergleich zum übrigen Ausland überproportional viel von den deutschen

Reaktionen auf PISA.

Deutschland müsse sich wundern, was passiert sei. „Being above Germany in the

education league table might not be as much fun as beating them at football, but it could

prove more important for the UK in the long run.” schreibt die Times erfreut hierzu.372

Als Ursache für Deutschlands schlechtes Ergebnis bei PISA wird von der Times

geäußert, dass benachteiligte Kinder aus Ostdeutschland und Migrantenkinder von dem

System nicht richtig aufgefangen werden konnten.373 Auch die TES bezieht sich auf

dieses Thema. PISA habe gezeigt, dass Migrantenschüler in Deutschland schlechtere

Leistungen als Migranten in anderen Ländern erbringen würden.374 Deutschlands großer

Anteil von schwachen Schülern sei also zum Teil auf die schwachen Leistungen von

Migrantenkindern zurückzuführen. Es werden Lehrer aus dem Stadtteil Neukölln in

Berlin zitiert, die angeben, dass Migrantenkinder keine verbal mathematischen Aufgaben

lösen können, weil sie die Fragen gar nicht verstünden.375 In bestimmten Schulen in

371 O’Leary/Owen (04.12.01): UK pupils near top of the world league. In: Times. 372 Slater (07.12.01a), In: Times. 373 Ebd. 374 Sharma (28.12.01): Long tail of failure. In: TES: 375 Ebd.

Kapitel 5: Reaktionen im Vereinigten Königreich 92

Neukölln seien in einer Klasse bis zu 55% Ausländer, sogar die dritte oder vierte

Generation der Einwanderer spreche ein ganz schlechtes Deutsch, zum Teil schlechter als

die Eltern, so ein Neuköllner Schulleiter. Jeder vierte Schüler mit ausländischen Eltern

verlasse zudem die Schule ohne Abschluss in Deutschland.

Die TES stellt hierzu fest, dass es Deutschland also nicht gelungen sei, seinen

Einwanderern ausreichende deutsche Sprachkenntnisse zu vermitteln, damit sie am

gesellschaftlichen Leben teilhaben könnten.

Der Independent schlägt einen harscheren Tonfall gegenüber Deutschland an:

Deutschland beschäftige sich nur mit sich. Die Deutschen hätten eine Art „national

inquest“376 angeordnet, als sie von den PISA- Ergebnissen hörten. Das Urteil des

Independent zu Deutschland ist, dass das deutsche Bildungssystem einfach nicht habe

Schritt halten können mit der Zeit. UK stehe nun weit über Deutschland.

In dieser Form der Berichterstattung zeigt sich also, dass ein ehemaliges Vorbild

nun abgeschüttelt wird. Die Schwächen von Deutschland werden daher aufgedeckt. So

soll gezeigt werden, dass das Ausland, in diesem speziellen Fall Deutschland, kein

Argument für die bildungspolitische Situation in UK mehr sein kann. Hierfür gelten die

Ergebnisse von PISA als Beleg.

Das Ausland als Argument für Reformen

Die PISA-Ersten werden aber noch als Argumente für Besserungen im britischen System

aufgegriffen. Allerdings findet sich für keinen Staat unumschränktes Lob, sondern es

werden nur bestimmte Teilbereiche aus den Bildungssystemen der Siegerstaaten betont.

Die BBC und die TES nennen hier Länder, an denen man sich ein konkretes Beispiel

nehmen könne: Die BBC urteilt zunächst, dass man keine schnellen Schlüsse aus PISA

ziehen könne, aber PISA zeige, welche Bereiche man beachten müsse, wenn man von

anderen Ländern lernen wolle.377 Korea und Japan hätten andere Aspekte ihres Systems,

die ihren Erfolg erklären könnten, beispielsweise das große Bedürfnis nach Bildung in

diesen Gesellschaften sowie die große Disziplin und das harte Arbeiten der Schüler. Als

Folge solle man versuchen das beste aus allen Systemen herauszufiltern und dies dann

zusammenzustellen. Bei all den Ländern, die besser seien, solle man herausfinden, wie

sie das geschafft hätten. „If we could teach reading as it is done in Finland, maths as the

376 Dejevsky (11.12.01): Germany is out of date (and I say it with only a little Schadenfreude). In: Independent. 377 Baker (08.12.01), In: BBC.

Kapitel 5: Reaktionen im Vereinigten Königreich 93

Japanese do, and science in the Korean way, we would win the next educational World

Cup.”378

Die TES betont Finnland und Korea als neue Vorbilder, weil diese Länder die einzigen

sind, die in allen drei Fächern bessere Ergebnisse als UK haben.379 Finnland und Korea

hätten aber einige Vorteile gehabt, wie beispielsweise die geringere Zahl an

Einwanderern, welche in Finnland sogar nur 1% betrage. Viele Länder mit einer großen

Zahl von Einwanderern seien dagegen bei PISA nicht so gut gewesen. Ein weiterer

Vorteil insbesondere von Finnland sei die Sprache gewesen. Prof. Sig Prais beschreibt

die finnische Sprache als „most phonetic of all languages and easy for children to

learn“380 Finnische Kinder neigten dazu, früher lesen zu lernen und weil die Sprache

leichter zu erlernen sei, wären die frühen Unterschiede, die UK und viele andere Länder

teilten, nicht vorhanden.

Beide Länder, Finnland und Korea, haben nach der TES außerdem einen größeren

Respekt vor Bildung. Koreas Bildungsminister sage, dass ihr Ergebnis dank der Haltung

von Schülern und Eltern, für die Bildung sehr wichtig sei, so erreicht worden wäre.381

Es wird auch darauf verwiesen, dass Finnland und Korea einen sehr unterschiedlichen

Zugang zu Bildung haben. Finnland habe traditionsgemäß einen flexibleren Lehrplan als

Korea, wodurch es den Lehrer ermöglicht werde, auf bestimmte Schwächen der Schüler

eingehen zu können. Koreas Erfolg dagegen möge an deren langem Schuljahr hängen,

durch das Schüler mehr Zeit zum Lernen hätten. Prof. Reynolds von der Universität

Exeter gibt an, dass die Lehrer in Korea zudem sehr fähig seien, weil sie immer auf den

neuesten Stand gebracht würden. Dies sei in UK bisher nicht erfolgt. Der Erfolg in

beiden Ländern habe zusätzlich etwas mit der dortigen Politik zu tun: „Both countries

use a blend of teaching methods. They are pragmatic rather than ideologically driven as

we have been in the UK“.382 Und beide, Finnland und Korea, hätten eine starke

Zustimmung zu ihren integrativen Systemen. Chancengleichheit sei zentral für den

Erfolg beider Länder, was sich daran zeige, dass die Lücke der Leistungen zwischen

reichen und armen Schülern in Korea bei PISA nur ein Drittel und in Finnland nur die

Hälfte von der in UK betrage. Die TES folgert, dass die Politiker in UK, wenn das Level

von Finnland und Korea erreicht werden wolle, noch einiges in Bewegung setzen

müssten.

378 Baker (08.12.01), In: BBC. 379 Slater (14.12.01): Cultures in a class of their own. In: TES. 380 Ebd. 381 Slater (14.12.01), In : TES. 382 Ebd.

Kapitel 5: Reaktionen im Vereinigten Königreich 94

Abgeschwächt wird das Lob für die PISA-Sieger aber dadurch, dass es heißt, man könne

weder Finnland noch Korea als ein absolutes Vorbild ansehen. „It would be wrong to

portray either Korea or Finland as some kind of educational paradise, however.“383

In der Reformdiskussion tritt die globale Perspektive also zunächst auf, wenn man

schwache Länder betrachtet. Hier ist Deutschland das prototypische Beispiel, da es früher

als Vorbild gegolten hat und nach den neusten Ergebnissen hinter UK zurückgefallen ist.

Deutschlands Probleme werden daher aufgezeigt. Dann tritt die globale Perspektive auf,

indem man sich mit den PISA-Besten beschäftigt und zu erörtern sucht, warum diese

Länder so erfolgreich sind. Ein unumschränktes Lob, wie dies in Deutschland für die

skandinavischen Länder der Fall ist, findet sich bei UK für die PISA-Sieger aber nicht,

stattdessen werden bestimmte Bereiche der Bildungssysteme dieser Länder als vorteilhaft

herausgestellt und so als Argument für Reformen genutzt.

5.5 Kernthemen im unmittelbaren Diskurs nach PISA

Nach der Veröffentlichung von PISA werden neben dem Urteil über PISA und dem

Verweis auf andere Länder zwei große Diskursthemen identifiziert. Bei dem ersten

Thema geht es um mögliche Erklärungen für das PISA-Ergebnis, bei dem zweiten um

Folgerungen aus PISA. Es zeigt sich keine solch große Anzahl an Disputen wie in

Deutschland, das hängt aber damit zusammen, dass in UK in diesem

Untersuchungszeitraum nur circa zwanzig Artikel zu PISA erschienen sind. Man

konzentriert sich auch nicht derartig stark auf Reformfelder wie in Deutschland, daher

kann die Reformperspektive hier als weniger ausgeprägt bezeichnet werden. Der Blick

wird in die Vergangenheit gerichtet, indem die Gründe für das PISA-Ergebnis erörtert

werden. In die Zukunft geht der Blick dann in nur einer Frage, nämlich in Bezug auf

einen Missstand in UK, der mangelnden Chancengleichheit. Bei diesem Thema wird

dann auch über Möglichkeiten, diesen Missstand zu beheben, nachgedacht.

5.5.1 PISA “as a vindication of the reforms?“

Die Regierungspartei in UK ist sehr erfreut über das Ergebnis von PISA. Das gute

Resultat wird im Zusammenhang mit den eigenen politischen Taten gesehen. Estelle

Morris, Education Secretary von England, beschreibt die Ergebnisse als „vindication of

383 Slater (14.12.01), In: TES.

Kapitel 5: Reaktionen im Vereinigten Königreich 95

the reforms of the last few years.“384 Die Ergebnisse sind nach ihrer Auffassung ein

Verdienst der Reformen und der zusätzlichen Ausgaben, die ihre Partei für den

Bildungssektor zur Verfügung gestellt hat.385 In UK sei von Kritikern der

Regierungspolitik geäußert worden, dass die Ergebnisse der nationalen Überprüfungen

nur besser würden, weil das Niveau insgesamt sinke und nicht weil die Literacy-Strategie

eingeführt worden sei.386 Nach Estelle Morris zeige PISA nun, dass diese Behauptung

widerlegt sei und sich UK in Sachen Bildung sogar zur Weltspitze hin bewege.387 UK

gehöre bei PISA auch zu den besten Ländern, wenn die schulische Leistung mit den

staatlichen Investitionen pro Schüler verglichen werde. Auch dies spiegele den Erfolg der

bisherigen Bildungspolitik wider, da die zusätzlichen Gelder, die während der letzten vier

Jahre in das Bildungssystem investiert worden seien, das PISA-Ergebnis positiv geprägt

hätten. Estelle Morris warnt aber auch, dass man sich nun nicht einfach zurücklehnen

dürfe, da auch andere Länder in ihrer Entwicklung nicht still stehen würden.

Die Politik in UK versucht also nach PISA eine Aufbruchstimmung zu vermitteln, um

nicht wieder hinter andere Länder zurückzufallen.388 Die Erklärung der Regierungspartei

für das gute Ergebnis von PISA ist ihre eigene Bildungspolitik.

Im Guardian wird anerkannt, dass die Regierung viel Wert auf Literacy gelegt hat. Es

wird auch positiv beurteilt, dass die Literacy-Strategie von der Grundschule auf die

Sekundarschule ausgedehnt werden soll.389 Im Primarschulbereich habe das Literacy-

Konzept bereits Schüler und Lehrer zu erhöhter Motivation und Leistungsbereitschaft

veranlassen können, daher könnten damit auch die Standards im Sekundarbereich

angehoben werden. Der Guardian lobt also die Literacy-Strategie der Labour-Regierung,

allerdings hebt er diese Strategie nicht explizit als Ursache für das gute PISA-Ergebnis

UK’s hervor.

Die BBC und auch der Independent beurteilen den neuen Zugang, den die Bildung in UK

gewonnen hat, als ursächlich für das gute PISA-Ergebnis. Allerdings werden in der BBC

und im Independent nicht nur die Reformen seit New Labour angesprochen, sondern die

neue Orientierung der Bildungspolitik in den vergangenen 20 oder 30 Jahren.390

384 O. Angabe (04.12.01a), In: BBC. 385 Die Regierung unter New Labour hat ein Programm für die Grundschulen ins Leben gerufen, dass das Ziel hat, die Grundbildung in „Literacy“, d.h. der Lese- und Schreibfähigkeit, zu verbessern. Diese Literacy-Initiative wird quer durch alle Fächer praktiziert. Vgl.: Barton (11.12.01): A new chapter. In: Guardian; Vgl. dazu auch: Kapitel: Grundzüge im Bildungswesen in UK. S.82. 386 O’Leary/Owen (04.12.01), In: Times. 387 Slater (07.12.01a), In: Times. 388 Smithers (04.12.01), In: Guardian. 389 Barton (11.12.01), In: Guardian. 390 Baker (08.12.01), In: BBC.

Kapitel 5: Reaktionen im Vereinigten Königreich 96

Wohingegen die Länder des Ostens einen Zugang zu Bildung hätten, der durch

Frontalunterricht in großen Klassen mit häufigem Auswendiglernen geprägt sei, habe das

britische System in den letzten 30 Jahren mehr Wert darauf gelegt, Eigeninitiative bei

den Schülern zu entwickeln. Gleichzeitig habe ein Wandel stattgefunden insofern, dass

nicht die ganze Klasse in einem bestimmten eingängigen Tempo unterrichtet, sondern,

dass nun Schritt für Schritt nach den individuellen Bedürfnissen der Schüler gelernt

werde. In Geschichte zum Beispiel seien früher die Daten und Namen von wichtigen

Ereignissen oder Schlachten gepaukt worden, nun wolle man Fähigkeiten für historische

Forschung und Untersuchung, Evaluation und Kommunikation entwickeln. Somit werde

Kreativität betont und die Schüler würden dazu angeregt, selbst geistig tätig zu

werden.391 Außerdem wird als positiv anerkannt, dass mehr Druck in den Schulen

herrscht und die Schüler oft getestet werden.

Diese Maßnahmen zusammengenommen stellen für die BBC und den Independent eine

Erklärung dafür dar, warum UK in PISA so gute Ergebnisse hat. PISA testet nämlich die

Fähigkeit, Wissen anzuwenden und genau dies ist der von BBC und Independent

beschriebene Zugang der Bildungspolitik der letzten Jahrzehnte.

Auch von der Wissenschaft wird dieser neue Zugang der Bildungspolitik hervorgehoben.

Prof. Alan Smithers von der Universität Liverpool ist der Meinung, dass das, was seit

1988 in der Bildungspolitik unternommen worden sei, sich nun in den Ergebnissen von

PISA widerspiegeln würde. 392 Es sei zwar wichtig, Dinge zu wissen, aber es sei auch

wichtig, dieses Wissen im Alltag anwenden zu können. Dieser Zugang sei verfolgt

worden.

Die Times weist dann noch explizit auf die Anlage von PISA hin.393 PISA habe zum

einen nur Schüler einer festgelegten Altersgruppe untersucht, zum anderen, was noch

wichtiger sei, Wissen in Bezug auf Alltags- und Anwendungssituationen überprüft.

Hier wird also die Umorientierung der Bildungspolitik seit den 80er Jahren von vielen

Akteuren gelobt. UK hat einen neuen Zugang zu Bildung gewählt und durch diesen

neuen Zugang, der mehr Eigeninitiative des Schülers betont, erklärt man sich auch das

gute Ergebnis bei PISA.

Die Regierungspartei deutet, wie erwähnt, insbesondere auf ihre eigenen Reformen hin.

Hierzu finden sich auch direkte Gegenmeinungen. In der Times wird beispielsweise

391 McRae (05.12.01), In: Independent. 392 Vgl.: Slater (07.12.01a), In: Times; Die wesentlichen Reformen seit 1988 vgl.: Kapitel: Grundzüge des Bildungswesens in UK: S.79f. 393 Slater (07.12.01a), In: Times.

Kapitel 5: Reaktionen im Vereinigten Königreich 97

festgestellt, dass die Regierung eigentlich kein Bildungswunder vollbracht hat.394 Die

Kinder, die bei PISA getestet worden seien, hätten die Regierungsreform in der

Grundschule gar nicht miterlebt, da sie zu dem Zeitpunkt schon auf der Sekundarschule

gewesen seien. Außerdem hätten dieselben Kinder, die bei PISA so gut gewesen seien,

erst ein Jahr zuvor bei dem nationalen Test im Alter von 14 Jahren ziemlich schlecht

abgeschnitten. Auch die TES argumentiert, dass New Labour die Ergebnisse von PISA

eigentlich nicht als Triumph ihrer Reformen feiern könne.395 Auch hier wird angeführt,

dass die 15-Jährigen, die an PISA teilnahmen, die Grundschule schon längst

abgeschlossen hätten, als die zusätzlichen Stunden zur Steigerung der Lese- und

Rechenfähigkeit von New Labour eingeführt worden seien.

Die Erklärungen für das Ergebnis bei PISA reichen somit im wesentlichen von den

Reformen durch New Labour über eine Neuorientierung der Bildungspolitik der letzten

30 Jahre bis hin zu der konkreten Anlage und der Art der Fragen bei PISA. Dass das

Ergebnis den Reformen durch New Labour zu verdanken sei, wird dabei hauptsächlich

von New Labour selbst so dargestellt.

5.5.2 Mehr Chancengleichheit nach PISA

Ein Thema, bei dem sich auch in UK die Reformperspektive zeigt und über das somit in

ähnlicher Weise wie in Deutschland diskutiert wird, ist die Chancengleichheit im

britischen Bildungssystem. Hier liegt nämlich auch für UK ein schlechtes Ergebnis bei

PISA.

PISA stellt fest, dass die Differenz zwischen Schülern aus privilegierten und solchen aus

benachteiligten familiären Verhältnissen in den schulischen Leistungen in UK sehr groß

ist. Da dies eine negative Nachricht ist, gibt dieses Thema Anlass zum Disput. Man will

für mehr Chancengleichheit im britischen Bildungssystem sorgen.

Von Seiten der Politik finden sich zu diesem Thema Kommentare von der englischen

Education Secretary Estelle Morris und dem nordirischen Education Minister Martin

McGuiness. Estelle Morris stellt klar, dass für sie der starke Einfluss des sozialen

Hintergrunds besorgniserregend sei. Sie wolle dafür eintreten, dass jedes Kind gerechte

Chancen im Bildungssystem bekomme.396 Als Maßnahme, um die Lücke zwischen den

besten und den schlechtesten Schülern zu schließen, verweist sie auf die neuste

„Education Bill“, mit der die Standards in der Sekundarschule steigen und Schüler bald

394 O’Leary (06.12.01), In: Times. 395 Wilby (14.12.01): Comprehensives do work: ask the Finns. In: TES. 396 O’Leary/Owen (04.12.01), In: Times.

Kapitel 5: Reaktionen im Vereinigten Königreich 98

Rat und Hilfestellungen von speziellen Beratern bekommen sollten.397 Dadurch könnten

die schwächeren Schülern dann gezielt zusätzlich unterstützt werden.

Der nordirische Education Minister Martin McGuiness sieht PISA zwar insgesamt als

Erfolg an, aber die große Leistungsspanne zwischen guten und schwachen Schülern hält

auch er für ein Problem.398 Als konkrete Maßnahmen nennt McGuiness, dass die

Literacy-Strategie in Nordirland überarbeitet werden solle, da zu viele Schüler Probleme

damit hätten, Texte richtig zu lesen und zu verstehen und dass mehr Geld für die

Literacy-Initiativen zur Verfügung gestellt werde, damit schwache Schüler mehr

Förderung bekämen.

Dies sind die einzigen Kommentare der Politik zu der Art und Weise, wie man auf

das durch PISA erneut betonte Problem der fehlenden Chancengleichheit zu reagieren

gedenkt. Bei den vorgeschlagenen Maßnahmen dreht es sich um Unterstützung für die

schwachen Schüler. Da diese Maßnahmen, vor allem die in England, schon vor PISA

geplant worden sind, stellen sie eigentlich keine neue Initiative als unmittelbare

Konsequenz auf PISA dar.

Auch von den Medien wird dann die Forderung formuliert, schwächere Schüler

zusätzlich zu unterstützen. Die Situation wird insgesamt so bewertet, dass man auf dem

richtigen Weg sei und nun in den Bemühungen nicht nachlassen dürfe. Der Independent

meint zum Beispiel, UK müsse noch mehr von den PISA-Spitzenländern lernen.399 Dies

sei vor allem deshalb nötig, damit junge Leute ihr Potential voll ausschöpfen könnten,

was unter den gegebenen Umständen nicht möglich sei. Es solle für die Schüler etwas

getan werden, die bei PISA keine so guten Leistungen erbracht hätten.

Die Times beurteilt PISA insgesamt als sehr erfreulich für UK, aber die soziale

Benachteiligung als eine der anhaltenden Ungleichheiten sei nach wie vor ein

Problem.400 Die mittleren und höher begabten Schüler würden in UK gut gefördert, aber

die Unterschiede der Leistungen dieser Kinder zu denen aus der untersten Schicht seien

zu groß. Daher fordert die Times diese Lücke zu schließen. Dies sei eine Aufgabe, die

PISA den Bildungspolitikern aufgebe. Auch die Times appelliert wie der Independent

mit den Reformen weiterzumachen: Das 21.Jahrhundert verlange höhere Standards, als

man sie zur Zeit habe und das Potential, sich noch mehr zu verbessern, sei vorhanden.401

397 Department for education and skills (04.12.01): England’s schools are world-beaters in equipping young people for adult life. In: Press Release. 398 O. Angabe (04.12.01b), In: BBC. 399 McRae (05.12.01), In: Independent. 400 Slater (07.12.01a), In: Times. 401 Barber (07.12.01), In: Times.

Kapitel 5: Reaktionen im Vereinigten Königreich 99

Die Prognose der Times ist, dass man einer Zukunft entgegenblicken könne, von der man

wisse, dass sie auf erfolgreichen Grundlagen aufbaue.

Diese Einschätzungen bleiben also sehr allgemein, aber sie haben einen optimistischen

Grundton, wodurch ersichtlich wird, dass man in UK zufrieden mit der Bildungspolitik

ist. Es findet sich zwar die Forderung, die fehlende Chancengleichheit zu beheben, aber

dieses negative Ergebnis von PISA wird insgesamt nicht so drastisch gesehen, als dass

dadurch die positiven Nachrichten von UK’s Erfolg in den Hintergrund gedrängt würden.

Die TES plädiert in diesem Zusammenhang noch für die Gesamtschule.402 Wenn

man PISA folge, so liege die Lösung in integrativen Systemen: Kanada, Korea und

Finnland hätten dies gezeigt. PISA zeige auch, dass die sozio-ökonomische

Zusammensetzung der Schüler in der Schule noch mehr Einfluss auf die Leistung des

Schülers habe als der familiäre Hintergrund. Dies stellt für die TES einen zusätzlichen

Grund zugunsten der Gesamtschule dar. Außerdem besuche die Mehrheit der Schüler, die

in UK an PISA teilgenommen habe, Gesamtschulen und das gute Ergebnis von UK selbst

spreche somit auch für das integrative System.403 Appelliert wird dann auch, dass die

jetzigen Fortschritte weiterlaufen müssten. Dadurch ist auch in der TES der in den

anderen Zeitungen bereits wahrgenommene optimistische Grundton vorhanden.

Zusammenfassend steht in diesem zweiten Untersuchungszeitraum also prinzipiell

noch die Freude über das Ergebnis von PISA im Vordergrund. Dies zeigt sich auch

daran, dass viel darüber nachgedacht wird, wem das gute Ergebnis von PISA zu

verdanken ist. Dagegen wird über Reformen und Verbesserungen viel weniger

gesprochen als in Deutschland. Die fehlende Chancengleichheit wird zwar als ein

Problem erkannt und dadurch tritt bis zu einem gewissen Grade auch die

Reformperspektive in Erscheinung, aber der optimistische Grundton in der

Argumentation der Zeitungen bleibt auch in der Diskussion dieses Kernthemas präsent.

5.6 Kernthemen im weiterführenden Diskurs nach PISA

In dieser dritten Untersuchungsphase wird überprüft, ob der Diskurs sich mit den

gleichen Kernthemen befasst oder ob er sich verändert hat.

Insgesamt ist die Freude über das gute Ergebnis bei PISA noch deutlich vorhanden, aber

diese Freude wird nicht mehr so ausgeprägt betont wie unmittelbar nach der

Veröffentlichung von PISA. In dieser Phase ist nun stärker die Argumentation zu

402 Wilby (14.12.01), In: TES.

Kapitel 5: Reaktionen im Vereinigten Königreich 100

beobachten, nicht nachzulassen in den Bemühungen, noch besser zu werden, bzw. die

noch existierenden Missstände im eigenen Bildungssystem anzugehen. Daher diskutiert

man Themen, die zuvor schon angesprochen werden, intensiver und es kommen neue

Themen hinzu.

Der Diskurs über das Thema „Chancengleichheit“ ist schon unmittelbar nach PISA

dominant und tritt nun im weiterführenden Diskurs erneut auf, allerdings umfassender als

zuvor. Was sich ebenfalls wiederholt zeigt, ist die Beschäftigung mit Deutschland. Es

wird relativ genau verfolgt, wie man dort weiterhin mit den Daten aus PISA umgeht. Als

neu hinzugekommene Themen treten die Diskussion um die Situation der Lehrer und die

Kritik an einer Zunahme von Tests auf nationaler und internationaler Ebene auf.

5.6.1 Chancengleichheit

Zu dem Thema „Chancengleichheit“ werden in diesem dritten Untersuchungszeitraum

vor allem von Seiten der Politik weitreichendere Lösungsvorschläge diskutiert, um den

Defiziten in diesem Bereich wirksam zu begegnen. In einem ersten Argumentationszug

wird sehr stark auf die Gesamtschule eingegangen, die die beste Möglichkeit sei,

schwache Schüler zu fördern. Dann wird über konkrete Möglichkeiten, um der

Chancenungleichheit entgegenzuwirken, diskutiert. Hier gehen die Meinungen zwischen

den verschiedenen Diskursgruppen, wie der Politik, der Wissenschaft und der Lehrer,

auseinander.

Der britische Berater für internationale Bildungspolitik, Donald Hirsch, stellt fest, PISA

habe bestätigt, dass Gesamtschulen gute Ergebnisse erbringen könnten.

„It is a rare thing for an international study to provide conclusive evidence on what

education systems work best. So we should all sit up and listen when such a study shows

unequivocally that comprehensive school systems have produced narrower social

differences than selective systems.”404

Die Lücke zwischen Schülern aus privilegierten und solchen aus benachteiligten

Verhältnissen im Bereich der Lesekompetenz hänge mit dem Selektionsgrad im

jeweiligen Schulsystem zusammen. Bei Ländern, die ihre Kinder früh in den

Sekundarschulen aufteilten, sei diese Lücke eher größer. Außerdem hätten Länder, die

ihre Kinder selektieren, im Durchschnitt schlechtere Schülerleistungen. Staaten wie

403 O. Angabe (07.12.01c), In: TES. 404 Hirsch (03.01.03): Divide and be conquered. In: TES.

Kapitel 5: Reaktionen im Vereinigten Königreich 101

Finnland, Japan und Korea hätten demgegenüber integrative Systeme, hohe

Schülerleistungen und nur kleine soziale Unterschiede in den Leistungen.405

In UK gäbe es zwar hohe Gesamtleistungen, aber die sozialen Differenzen in den

Leistungen seien auch hoch. Dies liege aber nicht an dem Gesamtschulsystem, sondern

das Problem sei, dass Schüler aus benachteiligten Schichten eher zu schlechteren Schulen

gingen und dort keine guten Leistungen erbringen würden. PISA zeige aber, dass die

Methode, wie sie zum Beispiel in Deutschland praktiziert werde, begabte Arbeiterkinder

auf getrennte, höhere Schulen zu schicken, noch weniger Erfolg habe als das britische

Modell.

Auch für Doug McAvoy, Generalsekretär der National Union of Teachers, belegt PISA,

dass integrative Systeme funktionieren.406 Das zeigten die erfolgreiche Länder, in denen

es wenig schwache Schüler gebe und hohe Gesamtleistungen. Die Trennung bei den

Schulformen wirke dagegen kontraproduktiv auf die Leistungen der Schüler.

Eamonn O’Kane, Generalsekretär der National Association of School Masters Union of

Women Teachers, schließt sich dem an. PISA zeige, dass Gesamtschulen besser seien als

selektive Systeme.407 Viele in UK hätten schon immer diese Überzeugung gehabt, aber

nun sei dies durch eine seriöse Studie bescheinigt. In den Ländern, in denen die

Ungleichheit nicht so hoch gewesen sei, hätte es auch sehr gute Gesamtleistungen

gegeben. „In other words, the more equal the society, the better the educational

performance.“408

Der Guardian weist außerdem noch auf Nordirland hin.409 Dort hat man die Grammar

Schools beibehalten und die Lücke zwischen guten und schwachen Schülern wie auch

die Unterschiede zwischen den Schulen sind nun größer als in England, wo die meisten

Kinder zu Gesamtschulen gehen. Auch vom Guardian wird dann wieder auf die PISA-

Besten wie Kanada, Finnland, Japan etc. verwiesen, die gezeigt hätten, dass Qualität und

Gleichheit in den Leistungen kein Widerspruch sei, sondern zusammengehöre.

In einem wissenschaftlichen Beitrag aus der TES wird die Größe der

Chancenungleichheit, die von vielen mit Verweis auf PISA für UK festgehalten wird,

405 Henderson (03.01.03a): Settings widens the gap on inclusion. In: TES. 406 McAvoy (30.01.03): Full speech from Doug McAvoy. Doug McAvoy, general secretary of the National Union of Teachers, speaking at a conference on the OECD PISA report into education standards. In: Guardian. 407 O. Angabe (30.01.03): Inequality the „blight” of England’s schools, admits minister. In: TES. 408 Curtis (30.01.03): Social inequality, affecting school standards. In: Guardian. 409 MacLeod (20.05.02): English pupils among world’ top. In: Guardian; Vgl.: White (15.11.02): Ministers warned of perils of selection. In: TES: Es wird in der Richtung argumentiert, dass Gesamtschulen besser die Kluft zwischen Schülern aus unterschiedlichen Schichten schließen könnten.

Kapitel 5: Reaktionen im Vereinigten Königreich 102

relativiert.410 Dieser Beitrag stellt die Antwort auf einen früheren Artikel411 dar, in dem

es heißt, dass Schulen in England mehr soziale Differenzen aufweisen würden als

irgendwo sonst in Europa und dass diese jetzt größer seien als unter dem ehemaligen

dreigliedrigen System. Mit dem Verweis auf PISA wird diese Behauptung aus dem

älteren Beitrag der TES widerlegt. In einem speziellen Forschungsprojekt sei die

Trennung der ärmsten 10% der Schüler in jedem Land, festgemacht an der Beschäftigung

der Eltern und an den PISA-Indikatoren für Wohlstand, untersucht worden. Bei beiden

Indikatoren hätten die Schulen in UK ähnliche Werte wie beispielsweise Frankreich und

Italien. Belgien und Spanien dagegen hätten noch schlechtere Werte. Die soziale

Segregation sei innerhalb von Schulen früher in England noch gravierender gewesen.

Schulen, die spezialisiert seien und selektierten, neigten eher dazu Segregation

anzuziehen. Deshalb sei es ein falscher Weg, von den Gesamtschulen wieder weg zu

wollen, um die Chancenungleichheit zu verringern.

Die Gesamtschulen werden also insgesamt sehr positiv beurteilt. Es findet sich kein

Artikel, in dem ausdrücklich negatives über die Gesamtschule geäußert wird. Die

Argumentation ist so, dass PISA als Beleg dafür angeführt wird, dass

Gesamtschulsysteme die besseren Systeme sind und dass man mit ihnen schwächeren

Schülern besser helfen kann. Somit gelten Gesamtschulen als der erste Schritt auf dem

Weg, um zu mehr Chancengleichheit zu gelangen. Beweise, dass dies möglich ist, sind

die Länder, die bei PISA an der Spitze liegen.

Neben diesem allgemeinen Lob der Gesamtschule werden Vorschläge gemacht, wie man

die schwächeren Schüler besser fördern kann. Die Politik hat hierfür Pläne als

Konsequenz aus PISA entwickelt, die aber nicht bei allen Diskursgruppen Zustimmung

finden.

David Miliband, der englische Minister of School Standards, stellt auf einer Konferenz

zu PISA seine Pläne vor, die das Ziel haben, Exzellenz in das britische System zu

bringen und gleichzeitig Chancenungleichheit zu vermindern.412 Diese beiden Ziele

bedingen sich nach Miliband wechselseitig. Durch die Siegerländer zeige PISA, dass

Qualität und Gleichheit im Bildungssystem zusammengehörten. Die entscheidende

Antwort für Miliband auf PISA ist demnach, dass das Bildungssystem auf hohe

Durchschnittsleistungen ausgerichtet und gleichzeitig den schwachen Schülern

410 O. Angabe (12.07.02): Europeans have same school mix. In: TES. 411 Dieser frühere Beitrag lautet “Light behind the rhetoric” erschienen am 28.6.02 in der TES. 412 Miliband (30.01.03): David Miliband speech. Full speech given by school standards minister David Miliband at the PISA conference today. In: Guardian.

Kapitel 5: Reaktionen im Vereinigten Königreich 103

zusätzliche Hilfe angeboten werden müsse. So ließe sich die Gesamtqualität erhöhen und

die Ungleichheit verringern.

Dies solle dadurch erreicht werden, dass für die benachteiligten Schüler mehr Gelder zur

Verfügung gestellt würden. Die Schulen, die sehr schlecht bei den nationalen Tests

abgeschnitten hätten, sollten spezielle Unterstützung bekommen, weil sich gerade in

solchen Schulen die Mehrzahl der Schüler aus benachteiligten Verhältnissen sammele.

Die Förderung der Exzellenz müsse in jedem Level praktiziert werden, da

Durchschnittschulen nicht ausreichen würden, um den Benachteiligten zu helfen.

Exzellenz könne so eine der größten Waffen gegen die Ungleichheit sein. Wenn

Exzellenz sich großflächig entwickele und schließlich in allen Schulen zu finden sei,

würden die Standards steigen und so auch die Förderungsmöglichkeiten für die

schwachen Schüler.

Um dieses Level an Exzellenz zu erreichen, soll nach Miliband auch eine größere

Spezialisierung unter den Schulen stattfinden. Jede erfolgreiche Institution im

öffentlichen oder privaten Sektor brauche ein klares Bild ihrer eigenen Mission, ihres

Auftrags, der sich von anderen unterscheide. Der Hauptgedanke bei dem Programm für

spezialisierte Schulen sei, ein Zentrum der Exzellenz für die Schüler in ihrer Schule zu

entwickeln.

So spielt also nach Miliband, der die Vorstellungen der Regierungspolitik darstellt und

vertritt, das Schaffen von Exzellenz mit dem Versuch Chancenungleichheit zu verringern

zusammen. „The search for excellence is not an add-on to the search for equality. It is

vital to it.”413

Ein weiterer Plan der Regierung, um benachteiligten Kindern zu helfen und gleichzeitig

Schaden, der durch den Wettkampf zwischen den Schulen hervorgerufen wurde,

einzudämmen, ist der, dass man eine Art Bündnis zwischen den Schulen etablieren

will.414 Die Kernidee hierbei ist, mehr Zusammenarbeit zwischen den Schulen zu

schaffen. Die Schüler, die ohnehin schon benachteiligt seien, würden durch den

Wettkampf zwischen den Schulen noch mehr benachteiligt, da sie sich auf den weniger

guten Schulen sammelten. Die freie Schulwahl durch die Eltern führe in UK mit dazu,

dass Eltern aus höheren Schichten ihre Kinder zu Schulen schickten, die in den

Rangtabellen sehr gut seien.415 Eltern, die tiefer in der Gesellschaftsschicht stünden,

neigten dagegen eher dazu, ihre Kinder auch zu schwächeren Schulen zu schicken. Um

413 Miliband (30.01.03), In: Guardian. 414 Johnson (22.11.02): Choice has failed the poor. In: TES. 415 Hirsch (03.01.03), In: TES.

Kapitel 5: Reaktionen im Vereinigten Königreich 104

dieser Entwicklung entgegenzutreten, fordert die Regierung, dass einzelne Schulen

stärker zusammenarbeiten sollten.

Die TES sieht eine weitere Möglichkeit für gemischtere Schulen zu sorgen, darin, dass

man Eltern nur dieses von der Regierung vorgeschlagenen Bündnis, nicht die

individuelle Schule, wählen lassen sollte. Die zuständigen Stellen könnten bei der Schul-

Zuteilung dann darauf achten, dass eine Schule eine gesellschaftlich und sozial

ausgewogene Schülerstruktur aufweise. Jede Schule könnte so viele motivierte Schüler

haben, wie nötig seien, um auch die benachteiligten zum Erfolg zu führen. Für die TES

steht fest, dass das gegenwärtige Zulassungssystem für die Sekundarschulen in London

nicht funktioniert. „It divides secondaries into ‚haves’ and ‚haves-not’.“416

Prof. Hopkins, Leiter der Standards and Effectiveness Unit in England, vermutet hierzu,

dass die Regierung primär Versuche unternehmen wird, über bessere

Unterrichtsmethoden größere Chancengerechtigkeit zu erreichen, dass man aber keine

umfassenderen Lösungen, wie die von der TES vorgeschlagene Einschränkung der

elterlichen Schulwahl, anstrebt.417

Prof. Reynolds von der Universität Exeter sieht dagegen in einer möglichen

Unterrichtsverbesserung bereits einen Schritt in die richtige Richtung, obwohl dies nicht

die einzige Lösung sein dürfe.418 Er meint, dass noch viel mehr getan werden könne, um

herauszufinden, welche individuellen Förderungsmaßnahmen geeignet seien, um sozial

benachteiligten Kindern zu einem guten Schulabschluss zu verhelfen. Hierfür sei ein

erneutes Interesse für Armut und ein ernsthaftes Streben nach mehr Chancengleichheit

nötig.

Die Lehrer sind mit den Vorschlägen, die die Politik zur Eindämmung der

Chancenungleichheit macht, ebenfalls nicht uneingeschränkt zufrieden. Sie wenden sich

gegen die Politik der Regierung, insbesondere was die Frage der Spezialisierung der

Schulen betrifft und werfen den Politikern vor, dass eine erhöhte Spezialisierung die

Kluft zwischen Kindern verschiedener sozialer Schichten noch vergrößern werde, anstatt

sie zu schließen.419 Doug McAvoy von der nationalen Lehrergewerkschaft fordert daher,

dass die Regierung ihre Pläne stoppen solle.420 PISA zeige, dass das Gesamtschulsystem

funktioniere und eine weitere Differenzierung durch mehr Spezialisierung würde auch

die Kinder an sich stärker differenzieren. Auch Bildungsforscher warnen, dass mehr

416 Ebd. 417 Pyke (11.10.02): Poor children, poor results. In: TES. 418 Ebd. 419 O. Angabe (30.01.03), In: TES; Vgl. auch: Henderson (03.01.03a), In: TES. 420 Curtis (30.01.03), In: Guardian.

Kapitel 5: Reaktionen im Vereinigten Königreich 105

Spezialisierung im britischen System auch zu erhöhten Selektionseffekten führen

könne.421

Der Berater für internationale Bildung, Donald Hirsch, versucht hier zu vermitteln.

Spezialisierung führe nicht zwangsläufig zu einem „Streaming“422 auf bestimmte

Schulen. Hirsch bescheinigt dem Gesamtschulsystem eindeutige Vorteile gegenüber

selektiven Systemen. Man müsse daher darauf achten, dass bei der Spezialisierung der

Schulen keine Hierarchie entstände, bzw. dass die Hierarchie, die momentan noch

herrsche, gebrochen werde.423 Hirsch appelliert daher, dass jede Schule gleich viel Wert

haben müsse und nicht bestimmte Schulen nur von schwachen Schülern und andere

Schulen nur von starken Schüler besucht werden dürften. Jede Schule sollte etwas

besonderes haben, insofern könne die Spezialisierung helfen. Wenn die Politik nicht

darauf achte, eine Hierarchie zwischen den Schulen zu untermauern, riskiere man,

Chancen nur für einige Schüler bereitzustellen und diejenigen, die diese Chancen am

meisten bräuchten, im Stich zu lassen.

Zusammenfassend lässt sich also festhalten, dass die Politik Maßnahmen zur

Steigerung der Exzellenz im Bildungssystem in Angriff nehmen will, um damit

insgesamt besser zu werden und die Chancenungleichheit zu vermindern. Zu dem Ziel

Exzellenz herbeizuführen, gehört nach Regierungsplänen in erster Linie eine größere

Spezialisierung der Schulen. Diese Maßnahme wird insbesondere von den Lehrern mit

Widerwillen gesehen. Bei dem Diskurs um dieses Kernthema zeigen sich außerdem für

UK erstmals deutliche Ansätze für einen Reformwillen.

5.6.2 Die Beschäftigung mit Deutschland

Bei der Beschäftigung mit PISA im Jahr 2002/03 wird auch weiterhin über das Ausland

berichtet. Wie schon zuvor zeigt sich auch in diesem Untersuchungszeitraum ein

besonders großes Interesse an der PISA-Diskussion in Deutschland. Bemerkenswert ist

also, dass im Gegensatz zu der Berichterstattung in Deutschland selbst nicht ein

Siegerland von PISA so genau dargestellt wird, sondern Deutschland als eines der

Verliererländer.

Es wird abermals von dem Schock gesprochen, der Deutschland unvorbereitet durch das

schlechte Abschneiden bei PISA getroffen habe.424 Deutschland sei außerdem immer

421 White (15.11.02), In: TES. 422 Ebd. 423 Hirsch (03.01.03), In: TES. 424 St John-Brooks (25.10.02): The unbelievable story of British success. In: TES.

Kapitel 5: Reaktionen im Vereinigten Königreich 106

sehr stolz auf die eigenen Leistungen im Bildungsbereich gewesen. „So many world-

class scientists and mathematicians were German-born and the country is still fond of

describing itself as the land of ‘thinkers and poets’.”425 Deutschland habe mit einem

solchen Ergebnis daher nicht gerechnet. Aber PISA habe nun bewirkt, dass Deutschland

endlich aufgewacht sei. Politiker, Forscher und Eltern forderten Reformen für das

deutsche Bildungssystem, das in der höheren Bildung schon lange dafür bekannt

gewesen sei, die ältesten Studenten und die jüngsten Pensionäre zu haben.426

Neben Bemerkungen dieser Art zum schlechten Zustand des deutschen

Bildungswesens haben vor allem die TES und der Guardian Deutschland nach PISA

dann beobachtet: Es wird über die offiziellen Besuche Deutschlands in Schweden und

Finnland berichtet, bei denen man herausfinden wollte, was in diesen Ländern besser

läuft. Schließlich geht es, um die für die britische Presse wesentlichen Reformimpulse,

die in Deutschland im Jahr 2002 stattfinden. Ein Artikel ist der Tatsache gewidmet, dass

man sich in Deutschland auf die Einführung gemeinsamer Bildungsstandards für den

gesamten Lernprozess geeinigt hat.427 Dies erinnert die TES an die Maßnahmen in

England, wo man schon seit langem ein nationales Curriculum mit festgelegten

Standards und Zielvorgaben hat. Deutschlands System nähere sich dem englischen

System in dieser Frage an.

Neben den Bildungsstandards erwähnt die britische Presse, dass als Konsequenzen aus

PISA die frühkindliche Bildung in Deutschland verbessert werden solle und dass man

den Einfluss des familiären Hintergrundes auf die schulischen Leistungen eindämmen

wolle. In diesem Punkt sei in Deutschland besonderer Handlungsbedarf, da Deutschland

die größte Leistungsspanne zwischen Kindern aus verschiedenen Schichten habe.428

Daher wollten sich jetzt die Länder auf die Bedürfnisse der Schüler zurückbesinnen und

mehr Unterstützung für schwache Schüler geben.

Die aktive Einmischung von Bundeskanzler Gerhard Schröder in die Bildungsdebatte

wird ebenfalls kommentiert. Der Kanzler habe bemerkt, dass alle Länder ihre

Bildungssysteme reformiert hätten, während in Deutschland nichts geschehen sei.429

Schröders Ruf nach Reformen, der die Bereitstellung von Geldern für die Einrichtung

von Ganztagsschulen mit einschließt, von der Opposition aber kritisiert wird, ist für die

425 Sharma (11.10.02): Still stuck in the last century. In: TES. 426 Gow (26.04.02): Lean time for learning. In: Guardian. 427 Sharma (07.06.02): All states agree to common standard. In: TES. 428 St John-Brooks (08.11.02), In: TES. 429 Sharma (11.10.02), In: TES.

Kapitel 5: Reaktionen im Vereinigten Königreich 107

britische Presse von besonderer Bedeutung.430 Man erkenne daran, dass in Deutschland

der Wille, das System zu modernisieren, vorhanden sei, dass aber die Parteipolitik und

das föderale System es prinzipiell schwer machten, Änderungen überall durchzusetzen.431

Es stelle ein Problem für Deutschland dar, dass der Regierung durch den Föderalismus zu

einem gewissen Grad die Hände gebunden seien.

UK ist zwar auch in der Bildungspolitik in England, Schottland, Wales und Nordirland

untergliedert, kennt den Föderalismus, wie er in Deutschland praktiziert wird, aber nicht.

Das Geschehen nach PISA in Deutschland wird somit aufmerksam in UK verfolgt

und kommentiert. Dies mag damit zusammenhängen, dass PISA in Deutschland viel

größere Diskussionen ausgelöst hat als in UK selbst. Die genaue Berichterstattung über

Deutschland kann auch dazu dienen, den eigenen Vorsprung, den man nun im

Bildungsbereich hat, zu betonen. Möglicherweise dient der Vergleich dazu, zu zeigen,

dass man Deutschland endgültig im Bildungsbereich überholt hat.

5.6.3 Situation der Lehrer

Ein neuer Diskurs hat sich um die Situation der Lehrer gebildet. Dieses Thema wird auch

in der zweiten Phase erwähnt432, aber es bleibt dort bei zwei vereinzelten Erwähnungen

und wird nicht näher ausgebaut. In der dritten Phase hat die Situation der Lehrer aber

einen größeren Stellenwert im Gesamtdiskurs.

Der Independent berichtet, dass die Regierung die Bildungspolitik als eine ihrer größten

Erfolge feiert, während die Lehrer unzufrieden und demoralisiert sind.433 Ein wichtiger

Grund für diese unterschiedlichen Meinungen liege darin, dass ein Lehrermangel

bestehe. Seit 1988 sei die Zahl der Lehrer von der Regierung heruntergeschraubt

worden. Man bräuchte 100 000 Lehrer mehr, zeigt der Wirtschaftswissenschaftler Simon

Szreter, um mit anderen Ländern gleich zu ziehen.434 Die Regierung plane für 2006 aber

nur 10 000 zusätzliche Lehrerstellen, was viel zu wenig sei. Die Schaffung von neuen

Lehrerstellen würde natürlich höhere Kosten verursachen, daher habe die Regierung

bevorzugt, Qualifikationen zu maximieren und die Ausgaben minimal zu halten. Dies

habe die Last für die Lehrer erhöht, während ihre Zahl geschwunden sei.

430 Connolly (15.06.02): Opposition clouds Schröder’s school vision. In: Guardian. 431 St John-Brooks (8.11.02), In: TES. 432 Vgl.: Slater (07.12.01b), In: TES; Vgl. auch: O. Angabe (07.12.01c), In: TES. 433 Smithers (13.02.02) Comment: The Government’s target of 10 000 more teachers by 2006 looks puny. In: Independent. 434 Ebd.

Kapitel 5: Reaktionen im Vereinigten Königreich 108

Das sei auch der Grund für die Dissonanz zwischen Lehrern und Regierung. „Tony Blair

thinks the politics are good because he is getting better test results without having to

trouble the taxpayer unduly. But teachers are unhappy because they know that there is

more.”435

Besonders in der TES wird dieser Lehrermangel in UK als ein großes Problem gesehen.

Die Schulen der Zukunft würden so sein wie die Schulen von heute oder die der

Vergangenheit, so die These.436 Die Politik hoffe, dass Investitionen in Technologie die

Probleme von Lehrermangel lösen werde, aber die TES vertritt die Meinung, dass dies

nicht der Fall sein könne. Schule sei ein Ort, an dem eine Lehrer-Schüler-Interaktion

stattfinden müsse, da effektives Lernen ein sozialer Akt sei. Es gäbe bestimmte Dinge,

die nur Lehrer machen könnten, wie beispielsweise die Motivation von Schülern. Dafür

bräuchten die Lehrer immer noch die Fähigkeiten, wie sie die Lehrer aus früheren Zeiten

auch benötigten. In Schulen werde die dominante Struktur daher so bleiben, dass junge

Menschen von einem oder mehreren Erwachsenen belehrt würden. Diese Struktur könne

an sich flexibler werden, aber ihr Kern bleibe bestehen. Daher fordert auch die TES das

Problem des Lehrermangels anzupacken. Zwischen 2005 und 2009 würden circa 12400

Lehrer jährlich in Rente gehen, zwischen 2010 und 1014 etwa 17300 Lehrer jährlich.437

Dieser Herausforderung solle begegnet werden, indem der Lehrerberuf attraktiver

gemacht werden solle, was vernünftige Arbeitszeiten, bessere Arbeitsbedingungen und

mehr Vertrauen in die Lehrer einschließe.

Von den Lehrern selbst wird stellvertretend durch Doug McAvoy von der National

Union of Teachers eine „workforce“438 Reform in den Schulen gefordert. McAvoy nennt

Finnland als Beispiel, an dem man sich orientieren könne.

Schulen in Finnland haben einen hohen Grad an Autonomie im Unterrichten und im

Lehrplan. Lehrer können über den Inhalt des Lehrplans mehr mitbestimmen als in vielen

anderen Ländern, auch darüber, welche Kurse die Schule anbieten soll und wie das

Budget der Schule eingesetzt wird. Sie haben auch Unterstützung außerhalb des

Klassenzimmers, der Lehrerberuf wird hoch geschätzt und ist beliebt.

Diese Faktoren spiegeln nach McAvoy die Erfolgsfaktoren von Finnland wider. In diese

Richtung müsse daher auch die Entwicklung in UK gehen.

435 Smithers (13.02.02), In: Independent. 436 Johnson (13.02.02), In: TES. 437 Johnson (25.05.02): The unchanging classroom. In: TES. 438 McAvoy (30.01.03), In: Guardian.

Kapitel 5: Reaktionen im Vereinigten Königreich 109

„Highly trained, confident teachers, with considerable autonomy, working in a

comprehensive education system based on equity, is what we must aim for.“439

Die Regierung will aber Programme, wie das “Individual Professional Development

Programme”, das zur Weiterbildung der Lehrer dient, abschaffen, statt Programme nach

dem Vorbild Finnlands weiter auszubauen. Dies trifft auf Widerwillen bei den Lehrern.

Ebenso wenden die Lehrer sich gegen die Pläne der Regierung weitere Änderungen in

den nationalen Tests für Mathematik durch eine Neuordnung des Mathematiklehrplans

einzuführen. John Bangs von der National Union of Teachers meint, die Politik solle

erkennen, dass ständige Änderungen bei den Überprüfungen und beim Lehrplan die

Lehrer zur Verzweifelung treiben würden.440 Das Hauptziel der Politik solle es sein, dem

Lehrermangel entgegenzuwirken, während die Qualität des Mathematikunterrichts den

Sekundarschulen überlassen werden solle. Lehrer würden auch mehr Weiterbildung für

die Didaktik im Mathematikunterricht wie auch in anderen Fächern akzeptieren, so lange

dies nicht zu dem ohnehin überlasteten Arbeitstag noch hinzu komme.

Tony Neal, Präsident von der Secondary Heads Association, ist der Meinung, dass es, da

UK bei PISA so gute Ergebnisse erreicht habe, nicht zu verstehen sei, warum der

Mathematiklehrplan nun auf den Kopf gestellt werden solle.441 Das beste Mittel, die

Mathematikleistungen anzuheben, sei nicht eine Änderung des Lehrplans, sondern die

Rekrutierung von talentierten Mathematiklehrern, um so auch dem Mangel an Lehrern zu

begegnen.

Von den Lehrern wird also insgesamt immer wieder auf den Lehrermangel und die

ungünstige Situation, die dadurch einhergeht, verwiesen. Die Lehrer fühlen sich

überlastet und überarbeitet. Daher versuchen sie an die Politik zu appellieren, damit sich

diese Situation ändert.

Die Politik äußert sich in den untersuchten Artikeln aber nicht direkt zu diesem Problem

der Lehrer. David Miliband, der Minister of School Standards, stellt in seiner Rede nur

fest, dass die Lehrer der Schlüssel für die Leistungserfolge eines Landes seien. Daher

solle deren Professionalität unterstützt werden. Geld und Kraft müsse zu der „front

line“442 fließen, damit vor Ort flexibel sowie entsprechend der jeweiligen lokalen

Bedürfnisse gearbeitet werden könne. Die Führung einer Schule solle aktiv

439 Ebd. 440 Smithers (24.07.02): Unions warn against maths overhaul. In: Guardian. 441 Ebd. 442 Miliband (30.01.03), In: Guardian; Vgl. auch: O. Angabe (01.02.02): The world at their feet. In: TES.: In dem Beitrag wird auch Professionalität gefordert.

Kapitel 5: Reaktionen im Vereinigten Königreich 110

zusammenarbeiten und Lehrer und Schüler müssten von dem gesamten Schulteam, den

Schulleitern und den Politikern unterstützt werden.

Von dem Lehrermangel in UK ist aber nicht die Rede. Das kann in diesem

Zusammenhang nur bedeuten, dass die Politik den Lehrermangel nicht als Problem, das

sich durch PISA besonders offenbart hat, identifiziert. Die Lehrer sehen dies dagegen

anders und wollen die PISA-Ergebnisse nutzen, um auf ihre Situation aufmerksam zu

machen.

5.6.4 Kritik an Leistungstests

Als ein weiteres zentrales Thema tritt die Kritik an der zunehmenden Zahl von

Vergleichstests in UK auf. Ein Forscher der Strathclyde Universität befürchtet einen

„Overkill“443 bei den Vergleichstests. In nächster Zeit würden in UK wieder so viele

Vergleiche erwartet, dass man die Befürchtung habe, dass Schulen nicht mehr teilnehmen

wollten, weil es einfach zu viele Tests seien. Nach Prof. Alan Smithers von der

Universität Liverpool steht fest, dass insbesondere die Reformen der letzten Jahre die

Schüler in „proficient test takers“444 verwandelt haben. Fast jedes Jahr müssten die

Schüler nationale Tests machen und die Ergebnisse würden dann in Rangtabellen

veröffentlicht. Hinzu kämen noch die internationalen Vergleichstests.

Diese Vielzahl von Tests kritisieren auch die Lehrer. Der wahre Auftrag von Schule und

Bildung sei, „to give children the understanding to make sense of their lives.“445 Diesen

Auftrag könne man nicht mehr wahrnehmen. Es gehe stattdessen nur noch darum, für den

nächsten Test zu lernen. Für alles übrige sei keine Zeit mehr.

Die TES stimmt hierin mit den Lehrern überein. Es gebe auch nicht-akademische Ziele,

die vermittelt werden müssten. „Learning about getting on together, abort morals and

values, about finding a personal identity and a place in society, and yes, about being a

citizen.“446 Es existiere sozusagen ein verstecktes Curriculum, das man nicht mehr

erfüllen könne.

Prof. Alan Smithers meint weiterhin, dass die Blair-Regierung einen eigenen Zugang

zum Bereich Bildung habe, der an die Wirtschaft und die Industrie erinnere.447 Es würden

Ziele gesteckt und durch diese eine klare Richtung vorgegeben, wie die Entwicklung

443 Henderson (11.10.2002): Misleading maths data is driver of change. David Henderson reports on the papers presented at the eductional researchers’ conference in Dundee. In: TES. 444 Smithers (13.02.02), In: Independent. 445 Ebd. 446 Johnson (21.06.02): We still need teachers. In: TES. 447 Smithers (29.11.02) Labour’s targets are missing the point. In: TES.

Kapitel 5: Reaktionen im Vereinigten Königreich 111

verlaufen solle. Mittlerweile scheine es in UK aber eine „target explosion“448 zu geben,

da es vorgeschriebene Leistungsziele, die durch Vergleichstests kontrolliert würden, für

Schüler im Alter von 11, 14, 16, 19 und 21 Jahren gebe.

Smithers ist der Auffassung, dass eine Verbesserung der Schülerleistungen nicht durch

diese vielen Zielvorgaben und Tests zu erreichen sei. Die Regierung habe bis vor kurzem

ihre Bildungspolitik als großen Erfolg angesehen. Die Leistungen in UK hätten sich

gebessert und der größte Erfolg sei die Leistung bei PISA gewesen. Dieses Jahr habe sich

aber der bisherige Erfolg in Literacy und Numeracy in eine Niederlage gewandelt, da

man die vorgesehenen Zielsetzungen nicht erreicht habe. Daher solle man die bisherige

Strategie überdenken und dabei auch beachten, dass diese Tests einen enormen

bürokratischen Aufwand erforderten, für dessen Finanzierung man sehr viel Geld

verschwende. Es solle genau untersucht werden, inwiefern die Zielvorgaben und Tests

überhaupt einen Nutzen erbringen könnten oder ob es nicht sinnvoller sei, den Schulen

größere Freiräume in ihrer eigenen Zielplanung zu gewähren.

Insgesamt steht man den Vergleichstests, vor allem auf nationaler Ebene, also nicht

positiv gegenüber. Die Kritik an der Überzahl dieser Tests wird von Medien,

verschiedenen Lehrern und Wissenschaftlern geäußert.

Zum Abschluss dieses Kapitels soll dann noch festgehalten werden, dass in dieser

Untersuchungsphase die Reformperspektive also bei den Themen „Chancenungleichheit“,

„Lehrer“ und bei der Kritik an der Anzahl der Vergleichstests auftritt. Man fordert zwar

Reformen, aber vor allem bei den Themen „Lehrer“ und „Vergleichstests“ wird

hauptsächlich gegen bestehende Zustände argumentiert. Die Reformperspektive ist in

dieser Phase also insgesamt stärker als zuvor, richtet ihren Schwerpunkt aber mehr gegen

das Bestehende, als ihn auf das Neue hin zu orientieren.

5.7 Zwischenfazit für das Vereinigte Königreich

Erster Untersuchungszeitraum: Haltung vor PISA

In UK beschäftigt man sich im Vorfeld kaum mit PISA. Dies kann damit

zusammenhängen, dass in UK seit Jahrzehnten Vergleichsstudien durchgeführt werden.

Da UK bei früheren Vergleichen außerdem nie sonderlich gute Ergebnisse erzielt hat, ist

die Haltung gegenüber PISA einerseits durch die Ahnung geprägt, ein mittleres bis

448 Smithers (29.11.02), In: TES.

Kapitel 5: Reaktionen im Vereinigten Königreich 112

schlechtes Ergebnis zu erhalten. Andererseits lässt sich vermuten, dass ein Stückweit

Gleichgültigkeit gegenüber PISA besteht, da es ein bekannter Fakt ist, im Vergleich mit

der internationalen Konkurrenz eher im unteren Mittelfeld zu liegen.

Zweiter Untersuchungszeitraum:

Urteile zu PISA

PISA wird in der Medienberichterstattung in UK insgesamt sehr positiv dargestellt. Da

man ein sehr gutes Ergebnis erreicht hat, haben die Medien wenig Interesse daran, die

Studie und somit die eigenen Leistungen zu kritisieren. Die positiven Urteile zu PISA

hängen hierbei auch mit der Erwartungshaltung im Vorfeld zusammen. Da man nicht mit

einem so guten Ergebnis gerechnet hat, wird dieses umso mehr von den Medien

hervorgehoben und gefeiert. Von Seiten der Bevölkerung bleibt gegenüber den

Ergebnissen von PISA aber trotz der positiven Beurteilung durch die Medien Misstrauen

bestehen, was damit zusammenhängen kann, dass UK bisher immer schwache

Leistungen bei vergleichenden Studien erzielt hat.

Über Kritik an PISA wird in den britischen Zeitungen nur zweimal berichtet: zum einen

wird vermutet, dass an PISA weniger schwache Schulen aus UK teilgenommen haben,

zum anderen wird auf Ergebnisse von nationalen Tests in UK verwiesen, die nicht zu den

PISA-Resultaten passen.

Die globale Perspektive

Der Verweis auf andere Länder tritt bei der Darstellung der Ergebnisse von PISA wie

auch bei der weiteren Reformdiskussion auf.

Für die Ergebnisdarstellung lässt sich festhalten, dass zwar auf die PISA-Besten

verwiesen wird, dass aber noch stärker die Länder angeführt werden, die schlechtere

Ergebnisse erzielt haben. Außerdem vergleicht man besonders die Ergebnisse von UK

mit anderen, die, ob in positiver oder in negativer Hinsicht, aufsehenserregend sind.

In der Reformdiskussion tritt die globale Perspektive zunächst auf, wenn man schwache

Länder betrachtet. Hier ist Deutschland das prototypische Beispiel, da es früher als

Vorbild gegolten hat und den PISA- Ergebnissen zufolge weit hinter UK zurückgefallen

ist. Dadurch dass die Probleme und Schwächen von Deutschland aufgedeckt werden, soll

gezeigt werden, dass gerade Deutschland kein Argument für die bildungspolitische

Situation in Uk mehr sein kann. Ein ehemaliges Vorbild wird mit der Bezugnahme auf

die Ergebnisse von PISA somit abgeschüttelt.

Kapitel 5: Reaktionen im Vereinigten Königreich 113

In einer anderen Argumentationsform tritt die globale Perspektive auf, indem man sich

mit den PISA-Besten beschäftigt und zu erörtern sucht, warum diese Länder so

erfolgreich sind. Die PISA-Ersten werden als Argumente für Verbesserungen im

britischen System aufgegriffen. Ein unumschränktes Lob findet sich für die PISA-Sieger

aber nicht, stattdessen werden einzelne Teilbereiche herausgegriffen, um hierin noch von

diesen Staaten zu lernen.

Kernthemen im unmittelbaren Diskurs nach PISA

Neben dem Urteil über PISA und dem Verweis auf andere Länder sind zwei große

Diskursthemen identifiziert worden. Der Blick wird bei dem ersten Thema in die

Vergangenheit gerichtet, indem nach Erklärungen für das gute PISA-Ergebnis gesucht

wird. Danach geht der Blick in die Zukunft, da man über Maßnahmen zur Verbesserung

der Chancengleichheit nachdenkt.

Die Erklärungen für das Ergebnis bei PISA reichen konkret von den Reformen durch

New Labour über eine Neuorientierung der Bildungspolitik der letzten 30 Jahre bis hin

zu der Anlage und der Art der Fragen bei PISA. Dass es den Reformen durch New

Labour zu verdanken sei, wird hauptsächlich von New Labour selbst so dargestellt.

Bei dem zweiten Thema, der Chancenungleichheit, liegt auch für UK ein schlechtes

Ergebnis bei PISA vor, daher ergeben sich Forderungen, diesen Missstand zu beheben.

Die Forderungen bleiben aber insgesamt sehr allgemein: Es wird mehr Geld für Bildung

gefordert, mehr Literacy-Stunden, um die schwachen Schüler zu fördern und insgesamt

ein Nichtnachlassen in den Reformen. Die TES sieht zusätzlich das integrative System

als die beste Möglichkeit der Chancenungleichheit zu begegnen.

Insgesamt ist ein optimistischer Grundton in der Berichterstattung zu beobachten, was

darauf hin deutet, dass das schlechte Teilergebnis von PISA bezüglich der

Chancenungleichheit die positiven Nachrichten durch PISA zunächst nicht wesentlich

mindern kann. Es zeigt sich, dass in diesem Untersuchungszeitraum die Freude am

Ergebnis von PISA noch im Vordergrund steht. Es finden sich daher nicht wie in

Deutschland eine Vielzahl von Themen, die man als reformbedürftig einstuft. Die

Reformperspektive ist dementsprechend eher schwach ausgeprägt.

Kapitel 5: Reaktionen im Vereinigten Königreich 114

Dritter Untersuchungszeitraum: Kernthemen im weiterführenden Diskurs nach

PISA

In der dritten Untersuchungsphase wird überprüft, ob der Diskurs sich mit den gleichen

Kernthemen befasst oder ob er sich verändert hat. In dieser Phase ist nun stärker die

Argumentation zu beobachten, die noch existierenden Missstände im eigenen

Bildungssystem anzugehen. Daher wird das Thema „Chancengleichheit“, das auch

unmittelbar nach PISA schon als Kernthema galt, intensiver und umfassender diskutiert.

Außerdem zeigt sich auch in dieser Phase die Beschäftigung mit Deutschland und es wird

relativ genau verfolgt, wie man dort weiterhin mit den Daten aus PISA umgeht. Der

Diskurs zeigt dann eine Änderung dahingehend, dass als neue Themen die Diskussionen

um die Situation der Lehrer und die Kritik an einem Übermaß an Tests auf nationaler und

internationaler Ebene hinzukommen.

PISA führt zu Diskussionen über Chancengleichheit im britischen Bildungssystem und

wird als Beleg dafür angeführt, dass integrative Systeme besser sind, um schwächere

Schüler zu unterstützen. Die Gesamtschulen werden insgesamt von allen Diskursgruppen

sehr positiv beurteilt und gelten als der erste Schritt in der Entwicklung hin zu

Chancengleichheit. Die Länder, die bei PISA an der Spitze liegen, sieht man als Beweise

dafür, dass dieses Ziel erreichbar ist.

Um das Bildungssystem zu verbessern und die Chancenungleichheit zu vermindern, will

die Politik Maßnahmen zur Steigerung der Exzellenz im Bildungssystem in Angriff

nehmen. Zu dem Ziel, Exzellenz herbeizuführen, gehört auch eine größere

Spezialisierung der Schulen. Diese Maßnahme wird von den Lehrern aber ungern

gesehen, da sie befürchten, eine größere Spezialisierung werde die soziale Segregation

zwischen den Schülern erhöhen.

In dem Folgejahr nach der PISA-Veröffentlichung wird in UK auch weiterhin über das

Ausland berichtet. Wie schon unmittelbar nach PISA zeigt sich immer noch ein

besonders großes Interesse an Deutschland. Die Konsequenzen, die dort aus PISA

gezogen werden, werden von den Medien in UK, hauptsächlich aber der TES, verfolgt.

Nicht ein PISA-Siegerland wird also betrachtet, sondern eines der Verliererländer von

PISA. Dies mag damit zusammenhängen, dass PISA in Deutschland viel größere

Diskussionen ausgelöst hat als in UK selbst. Außerdem könnte die genaue

Berichterstattung über Deutschland dazu dienlich sein, zu zeigen, dass man Deutschland

endgültig im Bildungsbereich überholt hat.

Kapitel 5: Reaktionen im Vereinigten Königreich 115

Bezüglich der Situation der Lehrer wird von diesen selbst und auch von den Zeitungen

Independent und TES auf den Lehrermangel und die ungünstige Situation, die damit für

die britischen Lehrer einhergeht, verwiesen. Die Lehrer fühlen sich überlastet und

überarbeitet und versuchen daher nach PISA an die Politik zu appellieren, damit ihre

Situation sich ändert. Die Politiker äußern sich aber nicht zu diesem Problem der Lehrer,

was nur bedeuten kann, dass die Politik den Lehrermangel nicht als Problem, das sich

durch PISA offenbart hat, identifiziert, wohingegen Lehrer und Medien dies anders

bewerten.

PISA hat auch mit dazu geführt, dass eine Kritik an Leistungsvergleichen in UK geäußert

wird. Die Kritik wird von Medienvertretern, verschiedenen Lehrern und

Wissenschaftlern geäußert und betrifft die hohe Anzahl sowohl internationaler als auch

vor allem nationaler Tests in UK.

Der Gesamtdiskurs hat sich in dieser Phase also dahingehend entwickelt, dass die

Reformperspektive stärker in den Vordergrund getreten ist. Sie spiegelt sich in den

Themen „Chancenungleichheit“, „Situation der Lehrer“ und in der Kritik an der Anzahl

der Vergleichstests wider. Insgesamt ist aber auch zu beobachten, dass in UK die

Berichterstattung über PISA wesentlich geringer ist als in Deutschland. Im dritten

Untersuchungszeitraum zeigt sich dies auch daran, dass die meisten Artikel zu PISA in

der TES veröffentlicht sind. Die Tageszeitungen Times, Independent und Guardian

beschäftigen sich dagegen kaum mehr mit PISA. Im Guardian findet PISA nach der TES

am zweithäufigsten Erwähnung.

Kapitel 6: Fazit 116

6 Fazit

Die Arbeit hat die Diskurse über PISA in Deutschland und UK in bestimmten

Kernelementen widergespiegelt und bildungspolitische Standpunkte der Akteure sowie

die Entwicklung des Diskurses beschrieben. Die Ergebnisse sollen nun in Bezug auf die

in der Einleitung formulierten vier Hauptfragen zusammenfassend rekapituliert werden.

- Wie wird PISA im Diskurs in Deutschland und UK beurteilt?

Die Erwartungshaltung hat einen Einfluss auf die Urteilsbildung in beiden Ländern. In

Deutschland ist die Erwartungshaltung gegenüber PISA zwischen Ängsten und einer

ablehnenden Haltung einerseits und Chancen, die man durch PISA sieht, andererseits

gespalten. Es wird schon vor der Veröffentlichung über PISA diskutiert und die Akteure

gehen mit einer ablehnenden bzw. befürwortenden Haltung auf PISA zu.

Im Gegensatz dazu zeigt sich in UK im Vorfeld gegenüber PISA nur geringes Interesse.

Da man sich kaum mit PISA beschäftigt, finden sich weder Beiträge, die Ängste schüren

noch solche, die große Hoffnungen und Chancen formulieren. Man erwartet insgesamt

eher ein mittelmäßiges bis schwaches Ergebnis.

Die Urteile in Deutschland über PISA sind dann wie die Erwartungshaltung gespalten.

Befürworter sehen die Validität von PISA als unwiderlegbar an, während die Kritiker

von PISA internationalen Studien dieser Art im Allgemeinen unzureichende Validität mit

dem Argument der Nichtvergleichbarkeit von Bildungssystemen vorwerfen.

In UK wird PISA vornehmlich positiv beurteilt. Da man ein weniger gutes Ergebnis

erwartet hat, ist die Freude über dieses Resultat groß und dementsprechend gering die

Kritik von Seiten der Medien.

Insgesamt gesehen geht also Deutschland der Studie mit einer höheren

Erwartungshaltung entgegen und äußert mehr Kritik als UK.

- Welchen Einfluss hat die globale Perspektive bzw. der Verweis auf das Ausland in

dem Diskurs?

Das Ausland spielt für die bildungspolitische Diskussion in Deutschland eine große

Rolle.

Hierbei sind drei Argumentationslinien zu differenzieren:

- Der eigene Reformrückstand wird betont, indem die Ergebnisse der PISA-

Siegerländer ausführlich dargestellt werden.

Kapitel 6: Fazit 117

- Das Ausland wird benutzt, um Reformvorstellungen in Deutschland zu formulieren.

Dabei wird ein bestimmtes Merkmal von Bildungssystemen erfolgreicher Länder

kausal mit deren gutem Ergebnis bei PISA in Verbindung gebracht und gefordert das

jeweilige Merkmal in Deutschland auch zu übernehmen.

- Das Ausland gilt in Deutschland als Vorbild und soll der Reformdiskussion

Aufschwung und Anregungen geben. Daher finden sich umfassende Analysen von

Bildungssystemen bestimmter PISA-Siegerländer.

Die These der internationalen Bildungsforschung, dass das Ausland als Argument für

eine Reformperspektive dient, kann im konkreten Fall Deutschlands also eindeutig

bestätigt werden.

In UK wird auch auf das Ausland verwiesen. Es liegt aber eine andere

Schwerpunktsetzung als in Deutschland vor:

- Man verweist in UK nicht nur auf Länder, die besser waren, sondern auch auf

Länder, die schlechter waren. Dadurch werden die eigenen guten Ergebnisse stärker

betont.

- Bedeutende Ergebnisse für UK bei PISA, positiver oder negativer Art, werden mit

Ergebnissen anderer Länder in Bezug gesetzt, um die Drastik der Resultate entweder

zu steigern oder abzumildern. Die globale Perspektive dient hier zur Relativierung

und Hervorhebung von Ergebnissen.

- Das Ausland gilt nicht in dem Maße wie in Deutschland als Argument, um

Reformvorstellungen umzusetzen oder die Reformdiskussion anzuregen, da kein

Land von UK uneingeschränkt als Vorbild bezeichnet wird. Dagegen ist das Ausland

bzw. dessen Leistungen bei PISA ein Argument in UK, um ehemalige Vorbilder

abzuschütteln und zu zeigen, dass eben diese Länder für UK nichts mehr zu bieten

haben.

Die These, dass das Ausland als Argument für eigene Reformbestrebungen dient, gilt

somit für UK in einer abgewandelten Form: in Bezug auf bessere Länder werden nur

einzelne Bausteine aus deren System hervorgehoben, in Bezug auf schwächere Länder

wird deren Leistung bei PISA als Beleg für ihr Scheitern als Vorbilder für Reformen

gesehen.

Insgesamt ist in beiden Ländern zu beobachten, dass von bestimmten Gruppen vor allem

der Politik, den Lehrern und Medien, aber auch zum Teil von der Wissenschaft

Ergebnisse aus PISA hervorgehoben werden, die für sie selbst wichtig sind, bzw. in ihr

politisches Konzept passen. Diese Ergebnisse werden mit Hilfe der globalen Perspektive

Kapitel 6: Fazit 118

genutzt, um eigene (Reform-)Vorstellungen stark zu machen, wohingegen andere

Ergebnisse, die nicht in die eigenen Pläne passen, wenig Beachtung finden oder

heruntergespielt werden.

- Über welche Themen wird unmittelbar nach PISA diskutiert?

PISA hat in Deutschland zu erheblich mehr Kontroversen geführt als in UK. Dies

zeigt sich allein darin, wie viele Artikel zum dem Thema „PISA“ erschienen sind. Es

lässt sich aufgrund der Quantität der Berichterstattung vermuten, dass PISA in

Deutschland zu einem „diskursiven Ereignis“ geworden ist. Dies bestätigt sich, da bei der

Betrachtung der Inhalte deutlich wird, dass nach PISA im deutschen Diskurs eine sehr

starke Reformperspektive vorliegt.

Die Reformperspektive unmittelbar nach PISA kreist um vier zentrale Themen: der

Unterricht, die Lehrer, die frühkindliche Bildung und die Schulstruktur. Im Unterricht

soll künftig mehr Wert auf die Eigeninitiative der Schüler gelegt und Schüler

entsprechend ihrer individuellen Begabungen besser gefördert werden. Bei der

Diskussion um die Lehrer wird deren Ausbildung sowie ihre mangelnde Fortbildung und

Kooperationsbereitschaft kritisiert. Bei diesem Diskurs zeigen sich höhere

Konfliktpotentiale als bei dem Diskurs um den Unterricht, da die Lehrer als angegriffene

Gruppe ihre Arbeitsweise verteidigen. In Bezug auf die frühkindliche Bildung haben

verschiedene Diskursgemeinschaften unterschiedliche Schwerpunktsetzungen bei ihren

Forderungen, aber es besteht ein Konsens darin, dass die frühkindliche Bildung einer

erhöhten Zuwendung bedarf, was vor allem mit einer höheren finanziellen Ausstattung

dieses Sektors verbunden ist. PISA hat auch die Schulstrukturfrage wieder entfacht.

Vornehmlich von der GEW wird ein integratives System gefordert, wohingegen die

Politik aber eine Debatte über diese Frage verneint. Die Ganztagsschule dagegen wird

auch von Teilen der Politik gefordert; ebenso soll die Struktur der Schule hin zu mehr

Autonomie verändert werden.

Diese Aspekte präsentieren also die Reformperspektive, wie sie sich unmittelbar nach

PISA in Deutschland darstellt.

In UK nimmt der Diskurs einen anderen Verlauf. Es steht nicht in dem Grade wie in

Deutschland eine Reformperspektive im Vordergrund der Debatte. Daher und auch

aufgrund der Quantität in der Berichtserstattung lässt sich für UK festhalten, dass PISA

dort kein „diskursives Ereignis“ geworden ist. In UK wenden die Akteure den Blick in

die Vergangenheit und diskutieren über eine mögliche Erklärung für das gute Ergebnis

Kapitel 6: Fazit 119

bei PISA. Die Reformperspektive tritt nur bei der Debatte um die Chancengleichheit im

britischen Bildungssystem auf, da PISA in diesem Bereich auch UK schlechte Ergebnisse

bescheinigt hat. Die Forderungen, der Chancenungleichheit durch Reformen zu

begegnen, münden aber nicht in einen direkten Reformdruck wie dies in Deutschland der

Fall ist. Somit ist die Reformperspektive insgesamt in UK schwächer ausgeprägt.

- Wie entwickelt sich der Diskurs im Folgejahr nach PISA?

Der Diskurs in Deutschland ist im Folgejahr nach PISA immer noch stark durch die

Reformperspektive geprägt. Die Situation der Lehrer und die Schulstruktur stellen hierbei

weiterhin aktuelle Themen dar.

In Bezug auf die Lehrer wird für mehr Ansehen ihrer Arbeit geworben und neue Ideen

für die Aus- und Fortbildung angebracht. In den Zeitungsartikeln wird insgesamt mehr

für als gegen die Lehrer argumentiert und durch Berichte über ihre Situation wird

versucht, ein öffentliches Verantwortungsbewusstsein für die schlechte Situation im

Bildungsbereich zu wecken. Die Forderung nach einem integrativen System hat an

Befürwortern gewonnen, jedoch ist zugleich die Erkenntnis unter den Akteuren lebendig,

dass für einen derartigen Wandel keine politische Mehrheit in Deutschland gewonnen

werden kann. Erhöhte Autonomie für Schulen wird immer noch gefordert, hat sich aber

nur in vereinzelten Projekten durchgesetzt. Einzig in Bezug auf die Ganztagsschule

haben sich konkrete Handlungsansätze gezeigt, da der Beschluss gefällt ist, mit

Unterstützung des Bundes den Ganztagsschulbereich in Deutschland auszubauen.

Als ein neues Thema im Bildungsdiskurs ist der „Bildungsföderalismus“ identifiziert

worden. Hier teilt sich die Diskussion in Kritiker und Befürworter des

Bildungsföderalismus. Ein Konsens zwischen den beiden Gruppen liegt in dem

Beschluss, nationale Bildungsstandards einzuführen, um einen gemeinsamen Nenner

zwischen den Ländern für die Schülerleistungen zu schaffen.

In UK tritt im Folgejahr nach PISA eine stärkere Reformperspektive als unmittelbar nach

PISA auf, allerdings ist diese immer noch schwächer als in Deutschland. Die schwächere

Ausprägung in UK hängt sicherlich auch mit dem besseren Ergebnis bei PISA

zusammen. Wenn wie im Falle von Deutschland mehr Defizite aufgedeckt werden, bietet

eine solche Defizitanalyse auch mehr Anlass, um über Reformen zu diskutieren.

Das Thema „Chancenungleichheit“ hat in UK weiterhin Aktualität. Als Maßnahmen, um

der Chancenungleichheit zu begegnen, will die Politik das britische System zur Exzellenz

führen und dafür u.a. eine größere Spezialisierung zwischen den Schulen einführen. Dies

Kapitel 6: Fazit 120

stößt bei den Lehrern auf Widerstand, da sie durch eine erhöhte Spezialisierung mehr ein

Ansteigen als eine Minderung der Chancenungleichheit befürchten. Weiterhin zeigt sich

eine starke Beschäftigung mit dem Ausland in der Gestalt von Deutschland, dadurch dass

die britischen Medien die Reaktionen dort auf PISA verfolgen. Hier steht die globale

Perspektive im Diskurs also wieder im Vordergrund.

Als neues Thema wird die Situation der Lehrer behandelt, da PISA festgestellt hat, dass

in UK ein Mangel an Lehrern herrscht. Dieses Thema wird vor allem von den Lehrern

selbst zur Sprache gebracht, wohingegen die Politik im Lehrermangel keinen

unmittelbaren Handlungsbedarf zu erkennen scheint. Als weiteres Thema wird eine

Kritik an der Anzahl der in UK durchgeführten Vergleichstests von Medien,

verschiedenen Lehrern und Wissenschaftlern geäußert. Diese Kritik betrifft auch die

Regierungspolitik, die sehr viele nationale Tests durchführen lässt. Die

Reformperspektive argumentiert hier also mehr gegen das Bestehende im System als dass

Vorschläge für Neuerungen angeführt werden. Sie ist insgesamt zwar stärker ausgeprägt

als unmittelbar nach PISA, aber dennoch auch im Folgejahr nach PISA wesentlich

schwächer als in Deutschland.

Die Ergebnisse der Arbeit haben, wie bereits betont, nur Gültigkeit für PISA und für die

entsprechenden Staaten, also Deutschland und UK. Eine Generalisierung ist aufgrund der

Traditionen und kulturellen Hintergründe von Staaten und daher, dass jeder Staat

entsprechend seiner Traditionen anders mit den Studien umgeht, eigentlich nicht

möglich. Zusätzlich hat die Analyse gezeigt, dass auch das Ergebnis, das ein Staat bei

einer solchen Studie erhält, für den Umgang mit den Daten und die Richtung des

Diskurses eine Rolle spielt.

Da also eine Generalisierung nicht möglich ist, kann die Arbeit auch nicht den Anspruch

erheben, Zukunftsprognosen zu erstellen. Dennoch soll zum Abschluss der Arbeit

zumindest ein Richtungshinweis für eine Weiterentwicklung nach PISA angedeutet

werden. Durch PISA werden ähnliche Ziele für den Bildungsbereich formuliert: Die

Länder sollen auf bessere Leistungen hin streben und/oder ihre Top-Position halten bzw.

ausbauen. Es gibt entsprechend der jeweiligen Traditionen der Länder und ihrem

Verständnis von Bildung verschiedene Wege, diese Ziele zu erreichen. Aber bei diesen

Wegen ist insofern eine Annäherung zu beobachten, als dass die Siegerländer, wenn auch

nur in bestimmten Bereichen der Bildung, als Vorbilder für den Weg hin zum Ziel gelten.

Demzufolge bieten diese Länder eine Orientierungsleitlinie oder eine Meßlatte für die

Kapitel 6: Fazit 121

schwächeren Länder. Obwohl man sich von den Siegerländern nur die Aspekte wählt, die

den eigenen Vorstellungen entgegenkommen, nähert man sich somit insgesamt einander

an.

Daher könnte die These abgeleitet werden, dass die Globalisierung auch den

Bildungsbereich ereilen wird oder zum Teil schon ereilt hat. Internationale Studien wären

hierbei ein Mittel diesen Prozess zu beschleunigen, da sie einen direkten

Vergleichsmaßstab für die Betroffenen liefern, jeweilige Schwächen aufdecken und vor

allem die Stärken anderer Länder widerspiegeln. Deren Stärken werden dann, wie in

dieser Arbeit gezeigt, als Anreize für Reformen im Inland gesehen.

Anhang 122

Quelle: OECD Executive Summary. Knowledge and Skills for Life, S.8.

Abb. 1

Abb. 2

Quelle: OECD Executive Summary. Knowledge and Skills for Life, S.10.

Anhang 123

Quelle: OECD Executive Summary. Knowledge and Skills for Life, S.12.

Abb. 3

Anhang 124

Quelle: OECD(2003): Literacy Skills for the World of Tomorrow. Paris, S.287.

Abb. 4

Anhang 125

Quelle: OECD(2003): Literacy Skills for the World of Tomorrow. Paris, S.275.

Abb. 5

Anhang 126

Quelle: OECD(2003): Literacy Skills for the World of Tomorrow. Paris, S.281.

Abb. 6

Anhang 127

Quelle: OECD Executive Summary. Knowledge and Skills for Life, S.18.

Abb. 7

Anhang 128

Quelle: OECD Executive Summary. Knowledge and Skills for Life, S.18.

Abb. 8

Anhang 129

Quelle: OECD Executive Summary. Knowledge and Skills for Life, S.16.

Abb. 9

Anhang 130

Abb. 10: Reaktionen auf PISA in Deutschland und UK Deutschland Vereinigtes Königreich

Phase1 Haltung vor

PISA

- Ängsteschüren durch die Medien - Kritik an PISA von Lehrer und Wissenschaftlern - Hoffnungen an PISA ↓ Große Erwartungshaltung

- Wenig Interesse, Gelassenheit - Vermutung: Schwaches Ergebnis ↓ Geringe Erwartungshaltung

Urteile - Gleichsam positiv und negativ - Positive Beurteilung überwiegt

- Vornehmlich positiv - Fast keine Kritik, positive Beurteilung überwiegt klar

Globale Perspektive

Stark ausgeprägt; - Verweis auf bessere Länder vorherrschend - Ausland in der Reformdiskussion als Argument für Reformen - PISA als Beleg, um Vorbilder zu suchen

Stark ausgeprägt; - Verweis auf schwächere Länder vorherrschend - Ausland nur noch bei bestimmten Bereichen ein Argument für Reformen - PISA auch als Beleg, um ehemalige Vorbilder abzuschütteln

Phase2

Reformperspektive Stark ausgeprägt; Kernthemen im Diskurs:

- Unterricht - Situation der Lehrer - Frühkindliche Bildung - Schulstruktur

Schwach ausgeprägt; Kernthemen im Diskurs:

- Erklärungen für PISA-Ergebnis

- Chancenungleichheit

Phase3 Reformperspektive Stark ausgeprägt wie in Phase 2; Gleiche Kernthemen:

- Situation der Lehrer - Schulstruktur

Neues Kernthema: - Bildungsföderalismus

Stärker ausgeprägt als in Phase 2, aber schwächer als in Deutschland; Gleiche Kernthemen:

- Chancenungleichheit - Beschäftigung mit

dem Ausland Neue Kernthemen:

- Situation der Lehrer - Kritik an

Vergleichstests Quelle: eigene Darstellung

Literaturverzeichnis 131

Literaturverzeichnis:

Primärliteratur: Andres, Marc-Stefan (06.12.2001): Und sie bewegen sich doch. Bildungspolitiker, Lehrer und Wissenschaftler suchen nach Wegen aus der Schulmisere. Zehn Probleme erachten sie als besonders dringlich. In: Die Zeit Nr. 50/2001. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.732-734) [15.04.2004]. Baker, Mike (08.12.2001): Are our students really this bright? In: BBC News. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAUnitedKingdom.pdf (S.31-33) [20.04.2004]. Barber, Micheal (07.12.2001): Pupils will never have had it so good. In: The Times. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAUnitedKingdom.pdf (S.84-85) [20.04.2004]. Barton, Geoff (11.12.2001): A new chapter. There is now a sense of urgency in addressing literacy in secondary schools, reports Geoff Barton. In: The Guardian. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAUnitedKingdom.pdf (S.53-55) [20.04.2004]. Bartsch, Matthias / Irle, Katja (04.12.2001): Pisa-Studie lässt Streit über Schulformen aufleben – GEW und rot-grüne Opposition sehen Wolffs Politik gescheitert / Auch CDU-Ministerin sieht sich bestätigt. In: Frankfurter Rundschau. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.243-244) [15.04.2004]. Blattert, Werner (31.12.2001): Abgenommen hat die Fähigkeit, Probleme anzupacken. In: Frankfurter Rundschau. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.276-277) [15.04.2004]. Blume, Georg / Kleine-Brockhoff, Thomas / Marusczyk, Ivo (06.12.2001): Wir sind schlauer! Freude in Großbritannien, Frust in Luxemburg, Gelassenheit in Japan – wie die Welt auf den Schultest reagiert. In: Die Zeit Nr. 50/2001. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.735-736) [15.04.2004]. Brügelmann, Hans (11.12.2001): Besserwisser und Alleskönner. Ein allererster Kommentar zur Relativierung von Folgerungen aus den Ergebnissen der PISA-Studie und zu ihrer Rezeption in den Medien. In: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hauptvorstand. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.343-350) [15.04.2004]. Cassidy, Sarah (20.11.2002): Reading at home “is key to success” for children. In: The Independent. Download: www.education.independent.co.uk/news/story.jsp?story=353898 [12.06.2004]. Christmann, Holger (05.12.2001): Finnland – Lesen als nationale Aufgabe. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.180-181) [15.04.2004].

Literaturverzeichnis 132

Christmann, Holger (10.12.2001): Pisa und die Folgen. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.194) [15.04.2004]. Connolly, Kate (15.06.2002): Opposition clouds Schröder’s school vision. In: The Guardian. Curtis, Polly (30.01.2003): Social inequality affecting school standards. In: The Guardian. Download: www.education.guardian.co.uk/schools/story/0,,885420,00.html [12.06.2004]. Dejevsky, Mary (11.12.2001): Germany is out of date (and I say that with only a little Schadenfreude). In: The Independent. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAUnitedKingdom.pdf (S.62-64) [20.04.2004]. Demmer, Marianne (27.11.2001): Wenig Sachkenntnis – fragwürdige Argumente. In: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hauptvorstand. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.297-298) [15.04.2004]. Demmer, Marianne (28.11.2001): Angst vor dem Bildungs-GAU – Warten auf PISA. In: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hauptvorstand. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.300-301) [15.04.2004]. Demmer, Marianne (12.07.2002): Der Bildungszwerg. Deutschland ungleich und in föderaler Schieflage. In: e&w vom 07.08.2002 / Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hauptvorstand. Download: www.gew.de/Binaries/Binary3889/foederale_schieflage.pdf. [15.07.2004]. Department for education and skills (Eds.) (04.12.2001): England’s schools are world-beaters in equipping young people for adult life. In: Press Release – Department for education and skills. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAUnitedKingdom.pdf (S.5-7) [20.04.2004]. Feuck, Jörg (29.11.2001): Wertvolle Wahrheiten – Was die Schulleistungsstudie PISA in 32 Staaten leisten kann. In: Frankfurter Rundschau. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.235-236) [15.04.2004]. Feuck, Jörg (30.11.2001): Die Krise des Bildungssystems und die Gründe dafür sind altbekannt – sie betreffen im Kern die Lehrkräfte. In: Frankfurter Rundschau. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.237-238) [15.04.2004]. Feuck, Jörg (03.12.2001): Deutsche Schulen blamieren sich mal wieder im internationalen Vergleich – Studie zeigt Bundesrepublik nur bei der „sozialen Auslese“ an der Spitze / Länder, die auf Ganztagsunterricht setzen, führen. In: Frankfurter Rundschau. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.241-242) [15.04.2004].

Literaturverzeichnis 133

Feuck, Jörg (11.12.2001): Minister: Alle sind mitschuldig – Pisa für Schreier ein harter Schlag. In: Frankfurter Rundschau. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.265-266) [15.04.2004]. Feuck, Jörg (24.10.2002): Noch blass und vordergründig. Minister tasten sich bei nationalen Bildungsstandards voran. In: Frankfurter Rundschau, CD-Rom Jahrgang 2002. Fischer, Lutz (05.12.2001): Nach Pisa müssen auch die Frankfurter Schulen umdenken – Moderne Unterrichtsmethoden und mehr Zeit für Kinder und Jugendliche sollen die „mittlere Katastrophe“ ausbügeln. In: Frankfurter Rundschau. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.245) [15.04.2004]. Garner, Richard (04.12.2001): British pupils score high marks in global league table. In: The Independent. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAUnitedKingdom.pdf (S.58) [20.04.2004]. Gaschke, Susanne (13.12.2001): Lies! Mir! Vor! Deutschlands Kinder verlernen das Lesen. Das hat die Schulstudie Pisa gezeigt. Eltern müssen ihren Kindern schon vor der Schule Lust auf Bücher machen. In: Die Zeit Nr. 51/2001. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.747-749) [15.04.2004]. Gaschke, Susanne (14.02.2002): Den lieben langen Tag. Schulen müssen mehr sein als reine Lernanstalten. Ein Plädoyer für die Ganztagsschule. In: Die Zeit Nr. 8/2002. Abgedruckt in: ZEITdokument (2002): Schock für die Schule. Die Pisa-Studie und ihre Folgen, S.57-58. Gaschke, Susanne (28.02.2002): Tatort Schule. Trotz Pisa-Schock: Die Politiker dösen in der letzten Bank. In: Die Zeit Nr. 10/2002. Abgedruckt in: ZEITdokument (2002): Schock für die Schule. Die Pisa-Studie und ihre Folgen, S.20-21. GEW (02.12.2001): Stellungnahme: Stange fordert „Qualitätsoffensive für Bildung“ . In: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hauptvorstand. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.302-303) [15.04.2004]. GEW (04.12.2001): Stellungnahme: 10 x Qualität für bessere Schule – GEW zu den PISA-Ergebnissen. In: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hauptvorstand. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.315) [15.04.2004]. GEW (27.02.2002): Presseerklärung: GEW fordert mehr Gemeinsamkeit in der KMK. PISA-Studie als Chance für Umsteuern in der Bildungspolitik nutzen. In: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hauptvorstand. Download: www.gew.de/Binaries/Binary3865/pisa_-_kmk.pdf [15.07.2004]. GEW (16.04.2002): Presseerklärung: Eine richtige Antwort auf PISA. GEW zur SPD-Initiative in Sachen Ganztagsschule. In: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hauptvorstand. Download: www.gew.de/Binaries/Binary3864/spd-initiative.pdf [15.07.2004].

Literaturverzeichnis 134

GEW (24.05.2002): Presseerklärung: „Diagnose ja – Auslese und Ranking nein“. GEW-Vorsitzende Stange zu den von der KMK geplanten Vergleichsarbeiten. In: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hauptvorstand. Download: www.gew.de/Binaries/Binary3863/vergleichsarbeiten.pdf [16.07.2004]. GEW (22.06.2002): Presseerklärung: „Der Bildungsföderalismus ist gescheitert“. GEW-Vorsitzende Stange fordert umgehende Einsetzung eines bildungspolitischen Sachverständigenrates. In: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hauptvorstand. Download: www.gew.de/Binaries/Binary3859/foederalsimus.pdf [16.07.2004]. GEW (24.06.2002): Presseerklärung: GEW kritisiert föderalen Wettbewerb. Vorsitzende Stange fordert: „Bildungskampf beenden“. In: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hauptvorstand. Download: www.gew.de/Binaries/Binary3858/bildungskampf.pdf [16.07.2004]. GEW (28.06.2002): Presseerklärung: „Wichtiges bildungspolitisches Signal“. GEW zum Beitrag von Bundeskanzler Schröder zur PISA-Debatte. In: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hauptvorstand. Download: www.gew.de/Binaries/Binary3857/bildungspolitischessignal.pdf [16.07.2004]. GEW (04.07.2002): Presseerklärung: GEW regt bundesweiten „Tag der Bildung“ an. Treffen der Lehrerorganisation mit dem KMK-Präsidium. In: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hauptvorstand. Download: www.gew.de/Binaries/Binary3856/tagderbildung.pdf [16.07.2004]. GEW (07.03.2003): Presseerklärung: PISA setzt Schulstruktur-Debatte auf Tagesordnung. GEW zu drittem Bericht des deutschen PISA- Konsortiums. In: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hauptvorstand. Download: www.gew.de/Binaries/Binary3854/schulstrukturdebatte.pdf [16.07.2004]. Gow, David (26.04.2002): Lean time for learning. In: The Guardian. Greenfield, Nathan (10.01.2003): City has edge over country. In: Times Educational Supplement. Download: www.tes.co.uk/search/story/?story_id=373518 [11.05.2004]. Heinemann, Karl-Heinz (23.03.2000): Die Qual der Lehrer vor dem Test. PISA oder: das schiefe Bild der Gewerkschaft. In: Frankfurter Rundschau, CD-Rom Jahrgang 2000. Heinemann, Karl-Heinz (28.11.2001): Eiertänze – Desorientierung um PISA. In: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hauptvorstand. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.299) [15.04.2004]. Heinemann, Karl-Heinz (25.01.2002): Warum sollten wir uns Scheukappen aufsetzen? Eine Diskussion pro und contra, ob nach Pisa die Strukturfrage nicht doch ganz oben auf die Tagesordnung gehört / Gabriele Behler, Klaus Klemm und Brigitte Schumann debattieren. In: Frankfurter Rundschau. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.288-290) [15.04.2004]. Heinemann, Karl-Heinz (12.07.2002): Für den D-Day gewappnet. GEW-Tagung zur Qualität von Schulsystemen. In: e&w vom 07.08.2002 / Gewerkschaft Erziehung und

Literaturverzeichnis 135

Wissenschaft Hauptvorstand. Download: www.gew.de/Binaries/Binary3891/quasys.pdf [16.07.04]. Heinemann, Karl-Heinz (24.10.2002): Wer seine Probleme nicht kennt, sackt ab. Immer mehr Staaten achten auf Bildungserfolge / Interview mit Andreas Schleicher. In: Frankfurter Rundschau, CD-Rom Jahrgang 2002. Heininger, Wolfgang (16.11.99): PISA soll die Schieflage des Schulsystems näher untersuchen. In: Frankfurter Rundschau, CD-Rom Jahrgang 1999. Henderson, David (11.10.2002): Misleading maths data is driver of change. David Henderson reports on the papers presented at the eductional researchers’ conference in Dundee. In: Times Educational Supplement. Download: www.tes.co.uk/search/story/?story_id=369788 [11.05.2004]. Henderson, David (03.01.2003a): Setting widens the gap on inclusion. In: Times Educational Supplement. Download: www.tes.co.uk/search/story/?story_id=373130 [11.05.2004]. Henderson, David (03.01.2003b): Scotland “lags on class size”. The new year message from the EIS is less than a happy one. In: Times Educational Supplement. Download: www.tes.co.uk/search/story/?story_id=373132 [11.05.2004]. Herdt, Ursula (26.09.2002): Geben wir nach Pisa eine Generation einfach auf? In: Frankfurter Rundschau, CD-Rom Jahrgang 2002. Hirsch, Donald (03.01.2003): Divide and be conquered. An international study shows comprehensives can produce good results. In: Times Educational Supplement. Download: www.tes.co.uk/search/story/?story_id=373140 [11.05.2004]. Holzapfel, Hartmut (25.06.2002): Jedes einzelne Kind fördern. Streit über richtige Antworten und der Rückfall in die Provinz. In: Frankfurter Rundschau, CD-Rom Jahrgang 2002. Johnson, Martin (24.05.2002): The unchanging classroom. In: Times Educational Supplement. Download: www.tes.co.uk/search/story/?story_id=364233 [11.05.2004]. Johnson, Martin (21.06.2002): We still need teachers. In: Times Educational Supplement. Download: www.tes.co.uk/search/story/?story_id=365492 [11.05.2004]. Johnson, Martin (22.11.2002): “Choice” has failed the poor. The admissions system has left a tail of unpopular schools with the lion’s share of deprived and difficult pupils. New “federations” could help. In: Times Educational Supplement. Download: www.tes.co.uk/search/story/?story_id=371819 [11.05.2004]. Jürgens, Eiko (17.06.2002): Es wird viel mehr Abstieg als Aufstieg produziert. Nur wenn man an die Köpfe der Lehrer herankommt, wird sich in Schulen Nennenswertes bewegen lassen. In: Frankfurter Rundschau vom 10.04.2002 / Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hauptvorstand. Download: www.gew.de/Binaries/Binary3899/lehramtsausbildung.pdf [16.07.2004].

Literaturverzeichnis 136

Jung, Rainer (25.11.2002): Gemeinsam auf der Schulbank. Am Beginn einer neuen Legislaturperiode und ein Jahr nach Pisa gilt: Ein pragmatisches, fruchtbares Miteinander zwischen Bund und Ländern liegt derzeit in der Bildungsfrage viel näher als die Fortsetzung der alten Grabenkämpfe. In: Frankfurter Rundschau, CD-Rom Jahrgang 2002. Kahl (29.11.01): Der Studien-Rat. Am 4. Dezember verteilt die internationale Pisa-Studie Zensuren an die Schule. Jürgen Baumert verantwortet den deutschen Teil. In: Die Zeit Nr. 49/2001. Abgedruckt in: ZEITdokument (2002): Schock für die Schule. Die Pisa-Studie und ihre Folgen, S.14-16. Kahl, Reinhard (04.12.2001): Der Studien-Rat. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.717-720) [15.04.2004]. Kahl, Reinhard (06.12.2001a): „Die Bürokratie geschlachtet“. In Schweden dürfen die Schulen entscheiden, welche Lehrer sie einstellen und wie sie unterrichten. Im Gegenzug müssen sie sich regelmäßig testen lassen. In: Die Zeit Nr. 50/2001. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.738-740) [15.04.2004]. Kahl, Reinhard (06.12.2001b): Die Musterschüler. Finnen sind die Pisa-Sieger. Warum sie so gut sind. In: Die Zeit Nr. 50/2001. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.741) [15.04.2004]. Kahl, Reinhard (10.12.2001): Depressive Zirkel gibt es genug – PISA zur Mutter der Erneuerung machen. In: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hauptvorstand. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.341-342) [15.04.2004]. Kahl, Reinhard (27.12.2001): Nivelliert nach unten. Eine Hamburger Studie zeigt, dass Gymnasien zu wenig leisten. In: Die Zeit Nr. 1/2002. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.771-773) [15.04.2004]. Kahl, Reinhard (04.01.2002): Requiem der Berufsprediger. Ein Nachruf auf das Forum Bildung. In: Die Zeit Nr. 01/2002 Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.774) [15.04.2004]. Kahl, Reinhard (12.07.2002): Die zweite Irritation. Eine Chance zum Denken und Lernen. In: e&w vom 07.08.2002 / Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hauptvorstand. Download: www.gew.de/Binaries/Binary3886/irritation.pdf [14.07.2004]. Kahl, Reinhard (2002): Dreißig Jahre Krieg. In: Die Zeit Nr. 28/2002. Download: www.zeit.de/2002/28/Wissen/print_200228_b-bildungskrieg.html [16.08.2004]. Kaube, Jürgen (15.12.2001): Die Hochunbegabten. Bildungsfehler: Schiefe Wahrnehmung der Pisa-Studie. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.203-205) [15.04.2004]. Kaube, Jürgen (18.12.2001): Not gifted, will learn! In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.212-214) [15.04.2004].

Literaturverzeichnis 137

Kaube, Jürgen (20.02.2003): Lehrstoffwechsel. Grenzwert Bildung: die nationalen Schulstandards kommen. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, CD-Rom Jahrgang 2003. Kerstan, Thomas (03.12.2001): Sitzen geblieben – Wieder schockt eine Studie die deutschen Schulpolitiker. In: Die Zeit Nr. 50/2001. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.716) [15.04.2004]. Kerstan, Thomas (06.12.2001): Ein lehrreiches Desaster. Das deutsche Bildungssystem hat versagt: Es ist ungerecht und produziert Mittelmaß – das zeigt die internationale Schulstudie Pisa. Aber die Untersuchung liefert auch Anstöße für einen besseren Unterricht. In: Die Zeit Nr. 50/2001. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.721-723) [15.04.2004]. Kerstan, Thomas / Spiewak, Martin (06.12.2001): Wieso, weshalb, warum? Über die Ursachen der Bildungsmisere und wie man Schule besser machen kann. Jürgen Baumert und Herrmann Lange im ZEIT-Gespräch. In: Die Zeit Nr. 50/2001. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.726-731) [15.04.2004]. Kerstan, Thomas / Spiewak, Martin (12.12.2001): Interview: Organisierte Verantwortungslosigkeit. Was folgt nach dem Pisa-Schock? Die nordrhein-westfälische Kultusministerin Gabriele Behler und der Vorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Peter Heesen, über reformresistente Schulen und ängstliche Lehrer. In: Die Zeit Nr. 51/2001. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.750-753) [15.04.2004]. Kerstan, Thomas (2002): Nach Pisa ist vor Pisa. Welches Bundesland gewinnt 2004? Der Wettbewerb ist eröffnet. In: Die Zeit Nr. 27/2002. Download: www.zeit.de/2002/27/Politik/200227_01_leiter_1.html [16.08.2004]. Kerstan, Thomas/ Kirsten, Nadja (07.03.2002): Interview: Ungerecht auf hohem Niveau. Bildungspolitik ist heute ein ökonomisches Thema, meint Niedersachsens Ministerpräsident Sigmar Gabriel. In: Die Zeit Nr. 11/2002. Abgedruckt in: ZEITdokument (2002): Schock für die Schule. Die Pisa-Studie und ihre Folgen, S.43-44. Klemm, Klaus (06.12.2001): Unfähig, die Schwächen der Schüler zu erkennen – Die Pisa-Studie kreidet Deutschland den Sonderweg im Bildungssystem sowie grundsätzliche Fehler im Unterricht an. In: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hauptvorstand. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.323-325) [15.04.2004]. Klemm, Klaus (17.06.2002): Wenn schon kein Umbau, dann auch keine Rolle rückwärts. Die empirischen Belege für riesige Ungerechtigkeiten und das Vergeuden von Begabungen im deutschen Schulsystem sind jetzt erdrückend. In: Frankfurter Rundschau vom 28.03.2002 / Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hauptvorstand. Download: www.gew.de/Binaries/Binary3900/auslese.pdf [15.07.2004]. Küchemann, Fridtjof (10.12.2001): Die „Pisa“-Falle. Dossier: Pisa und die Folgen. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.191-192) [15.04.2004]. Lenzen, Dieter (2002): Schuld war nur der Lehrer. Ob Pisa-Schock, Rechtsradikalismus oder Ellenbogenmentalität – unserer Pauker müssen für alles den Kopf hinhalten. In: Die

Literaturverzeichnis 138

Zeit Nr. 27/2002. Download: www.zeit.de/2002/27/Hochschule/print_200227_c-suendenbock.html [16.08.2004]. Lochmann, Walter (16.01.2002): „Weiterbildungskultur hat ihr PISA schon hinter sich.“ Der Gewerkschafter Walter Lochmann plädiert für eine kontinuierliche Fortbildung. In: Frankfurter Rundschau, CD-Rom Jahrgang 2002. Loewe, Max (10.12.2001): An Geld allein liegt’s nicht – Negative Spitzenwerte. In: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hauptvorstand. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.339-340) [15.04.2004]. McAvoy, Doug (30.01.2003): Full speech from Doug McAvoy. Doug McAvoy, general secretary of the National Union of Teachers, speaking at a conference on the OECD Pisa report into eduction standards. In: The Guardian. Download: www.education.guardian.co.uk/schools/story/0,,884859,00.html [12.06.2004]. MacLeod, Donald (20.05.2002): English pupils among world’s top. In: The Guardian. Download:www.education.guardian.co.uk/schools/story/0,,718991,00.html [12.06.2004]. McRae, Hamish (05.12.2001): Some good news: we’re better than we thought at educating our children – “Our education ethos puts emphasis on creativity and teaching people to think for themselves”. In: The Independent. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAUnitedKingdom.pdf (S.59-61) [20.04.2004]. Meng, Richard / Feuck, Jörg (25.06.2002): Bulmahn macht Ländern Druck. Regelmäßige nationale Leistungstests an Schulen verlangt. In: Frankfurter Rundschau, CD-Rom Jahrgang 2002. Meng, Richard / Trunk, Volker (28.06.2002): Schröders Pisa-Vorstoß auch in der SPD strittig. Müntefering erwartet Debatten zu Bildungs-Zentralismus. In: Frankfurter Rundschau, CD-Rom Jahrgang 2002. Miliband, David (30.01.2003): David Miliband speech. Full speech given by school standareds minister David Miliband at the Pisa conference today. In: The Guardian. Download:www.education.guardian.co.uk/schools/story/0,,885450,00.html [12.06.2004]. Mönch, Regina (06.12.2001): Belehrte Unwissenheit. Die Pisa-Studie: Welche Schulen, welche Lehrer hat das Land? In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.184-185) [15.04.2004]. Munro, Neil (15.03.2002): Passes get better, so do the girls. In: Times Educational Supplement. Download: www.tes.co.uk/search/story/?story_id=360890 [11.05.2004]. Nachtkamp, Hans H. (14.12.2001): Leserbrief: Die Schule allein kann es nicht leisten. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.201) [15.04.2004]. Ohne Angabe (22.02.2000): Lehrergewerkschaft hält nicht viel von „Pisa“. Kritik an Überprüfung von Unterrichtsqualität. In: Frankfurter Rundschau, CD-Rom Jahrgang 2000.

Literaturverzeichnis 139

Ohne Angabe (05.09.2001): News in brief: Science classes tested. In: The Guardian. Download: www.education.guardian.co.uk/higher/news/story/0,,546395,00.html [12.06.04]. Ohne Angabe (03.12.2001a): Überblick: Schlechte Noten für das gesamte deutsche Schulsystem. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.165-166) [15.04.2004]. Ohne Angabe (03.12.2001b): Belege für die Grenzen des Schulsystems – GEW-Vorsitzende Stange zu den PISA-Ergebnissen. In: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hauptvorstand. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.304) [15.04.2004]. Ohne Angabe (04.12.2001a): UK pupils’ international success. In: BBC News. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAUnitedKingdom.pdf (S.26-28) [20.04.2004]. Ohne Angabe (04.12.2001b): Survey reveals school literacy levels. In: BBC News. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAUnitedKingdom.pdf (S.29-30) [20.04.2004]. Ohne Angabe (04.12.2001c): Miserable Noten für deutsche Schüler. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.169-170) [15.04.2004]. Ohne Angabe (04.12.2001d): Weit unterdurchschnittlich. Die Leistungen deutscher Schüler im internationalen Vergleich. In Frankfurter Allgemeine Zeitung. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.171-172) [15.04.2004]. Ohne Angabe (04.12.2001e): Viele Schüler in Deutschland auf unterstem Niveau. Vergleichende Bildungsstudie der OECD / Test für Grundschüler folgt. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.173) [15.04.2004]. Ohne Angabe (04.12.2001f): Hessische Kultusministerin sieht sich von Schülerstudie bestätigt. In: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hauptvorstand. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.313) [15.04.2004]. Ohne Angabe (04.12.2001g): NRW-Bildungsministerin will „alles auf den Prüfstand stellen“. In: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hauptvorstand. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.314) [15.04.2004]. Ohne Angabe (04.12.2001h): BDA: PISA beweist – wir stehen vor einer Bildungskatastrophe. In: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hauptvorstand. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.320) [15.04.2004]. Ohne Angabe (04.12.2001i): Stange bietet Kultusministern Kooperation an – GEW zu ersten PISA-Stellungnahmen des KMK-Präsidiums. In: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hauptvorstand. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.321) [15.04.2004].

Literaturverzeichnis 140

Ohne Angabe (04.12.2001j): Miserable Noten für deutsche Schüler – Radikale Reformen verlangt. In: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hauptvorstand. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.305-306) [15.04.2004]. Ohne Angabe (04.12.2001k): OECD und „Pisa“: Was will der Schulleistungs-Test? In: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hauptvorstand. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.309) [15.04.2004]. Ohne Angabe (04.12.2001l): Nach Schul-Desaster fordert Gewerkschaft GEW Qualitätsoffensive. In: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hauptvorstand. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.310) [15.04.2004]. Ohne Angabe (05.12.2001a): Bulmahn: Bekannte Mängel und Defizite. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.174) [15.04.2004]. Ohne Angabe (05.12.2001b): Kurzschlussig. In Frankfurter Allgemeine Zeitung. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.175) [15.04.2004]. Ohne Angabe (05.12.2001c): Nach der „Pisa“-Studie: Bildungsexperten wollen´s richten. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.176-177) [15.04.2004]. Ohne Angabe (05.12.2001d): Mehr Präsenz für Lehrer – Konsequenzen aus „Pisa“. In: Frankfurter Rundschau. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.247) [15.04.2004]. Ohne Angabe (06.12.2001): Von den Nachbarn lernen. Deutschland hat im internationalen Schulvergleich der OECD schlecht abgeschnitten. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.186-187) [15.04.2004]. Ohne Angabe (07.12.2001a): „Ein heilsamer Schock“. Wie die Bundesländer auf die schlechten Ergebnisse der Pisa-Studie reagieren wollen. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.188-189) [15.04.2004]. Ohne Angabe (07.12.2001b): Kultusminister wollen Konsequenzen ziehen. „Ergebnisse der Pisa-Studie verlangen komplexe Antworten“ / Kraus: Bildungsattest für die ganze Nation. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.190) [15.04.2004]. Ohne Angabe (07.12.2001c): Cheers would be premature. In: Times Educational Supplement. Download: www.tes.co.uk/search/story/?story_id=356640 [11.05.2004]. Ohne Angabe: (08.12.2001): Koch für „Kultur der Anstrengung“. In: Frankfurter Rundschau. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.256) [15.04.2004]. Ohne Angabe (10.12.2001a): Expertin: Jetzt sind die Kindergärten gefragt. Die deutsche Koordinatorin der Pisa-Studie, Petra Stanat, wünscht sich eine bessere

Literaturverzeichnis 141

„Sprachförderung“ für Kinder schon im Kindergarten. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.193) [15.04.2004]. Ohne Angabe (10.12.2001b): Bildungspolitiker fordern eine Vorschul-Pflicht. In: Frankfurter Rundschau. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.257) [15.04.2004]. Ohne Angabe (11.12.2001a): Experte: Gezielte Zuwanderung für Bildung wichtig. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.195-196) [15.04.2004]. Ohne Angabe (11.12.2001b): Nur elementare Lesefähigkeiten, die im Alltag nicht ausreichen. Das deprimierende Zeugnis der internationalen Pisa-Studie für Deutschland: Nirgendwo sonst entscheidet die soziale Herkunft so rigoros über Schulerfolg. In: Frankfurter Rundschau. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.258-264) [15.04.2004]. Ohne Angabe (13.12.2001a): Die Schule ist keine Kuschelecke – eine Lehrerin berichtet. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.197-198) [15.04.2004]. Ohne Angabe (13.12.2001b): Wünsch dir was. In: Frankfurter Rundschau. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.268) [15.04.2004]. Ohne Angabe (14.12.2001a): Bundestag: Kinder schon vor der Schule fördern. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.199-200) [15.04.2004]. Ohne Angabe (14.12.01b): Statt Unterrichtsgarantie heißt es „Lehrer kommt vielleicht“ – Schüler, Pädagogen und Eltern berichten aus den Schulen. In: Frankfurter Rundschau. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.272-274) [15.04.2004]. Ohne Angabe (16.12.2001): Pisa-Begleitbefragung: Schlechte Noten auch für deutsche Eltern. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.206-207) [15.04.2004]. Ohne Angabe (18.12.2001): Japanische Kinder lernen lieber. Interview mit Florian Coulmas, Bildungsexperte für Japan. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.210-211) [15.04.2004]. Ohne Angabe (19.12.2001): Zeit schenken. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.215) [15.04.2004]. Ohne Angabe (11.01.2002a): „Forum Bildung“ legt Bericht vor. Zwölf Empfehlungen / „Neue Kultur der Zusammenarbeit“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.226-227) [15.04.2004]. Ohne Angabe (11.01.2002b): „Bildungsberichterstattung“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.228-229) [15.04.2004].

Literaturverzeichnis 142

Ohne Angabe (11.01.2002c): „Bildung zu lange vernachlässigt“. Unter dem Eindruck der Pisa-Studie fordert Rau Reformen. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.231) [15.04.2004]. Ohne Angabe (11.01.2002d): Humankapital. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.230) [15.04.2004]. Ohne Angabe (17.01.2002): Dissonante Töne im Jammerchor – Gute Gründe, die Pisa-Studie unaufgeregt auszuwerten. In: Frankfurter Rundschau. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.286-287) [15.04.2004]. Ohne Angabe (01.02.2002): The world at their feet. In: Times Educational Supplement. Download: www.tes.co.uk/search/story/?story_id=359044 [11.05.2004]. Ohne Angabe (2002): Schulen im Test. Abgedruckt in: ZEITdokument (2002): Schock für die Schule. Die Pisa-Studie und ihre Folgen, S.84-85. Ohne Angabe (24.06.2002): Länderfinanzausgleich im Bildungswesen? In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, CD-Rom Jahrgang 2002. Ohne Angabe (25.06.2002): Kultusministerkonferenz will einheitliche Bildungsstandards. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, CD-Rom Jahrgang 2002. Ohne Angabe (26.06.2002): Schröder stellt Bildungs-Kompetenz der Länder in Frage. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, CD-Rom Jahrgang 2002. Ohne Angabe (04.07.2002): Interview: Fortbildung für Lehrer wird zur Pflicht. Hartmut Wolf und das Landesinstitut für Pädagogik. Ein Interview mit Hartmut Wolf. In: Frankfurter Rundschau, CD-Rom Jahrgang 2002. Ohne Angabe (06.07.2002): Lehrer sollen lernen. Nach Pisa-Desaster suchen Minister und Verbände Auswege. In: Frankfurter Rundschau, CD-Rom Jahrgang 2002. Ohne Angabe (12.07.2002): Europeans have same school mix. In: Times Educational Supplement. Download: www.tes.co.uk/search/story/?story_id=366600 [11.05.2004]. Ohne Angabe (29.08.2002): Bulmahn bietet finanzielle Unterstützung an. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, CD-Rom Jahrgang 2002. Ohne Angabe (30.01.2003): Inequality the “blight” of England’s schools, admits minister. In: Times Educational Supplement. Ohne Angabe (11.02.2003): Vier Milliarden Euro für mehr Ganztagsschulen. Bulmahn: Niveau der schulischen Bildung erhöhen / KMK fordert haushaltsrechtliche Klarheit. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, CD-Rom Jahrgang 2003. O’Leary, John / Owen, Glen (04.12.2001): UK pupils near top of the world league. In: The Times. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAUnitedKingdom.pdf (S.77-78) [20.04.2004].

Literaturverzeichnis 143

O’Leary, John (06.12.2001): Are we not such dunces after all? A British success in OECD tests. In: The Times. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAUnitedKingdom.pdf (S.79-80) [20.04.2004]. Otto, Jeannette (21.02.2002): Lasst das nutzlose Aussortieren! Strenge Versetzungskriterien gelten als Zeichen eines hochwertigen Unterrichts – doch die Forschung zeigt, dass das Sitzenbleiben die Leistung nicht fördert, sondern bremst. Ein Gespräch mit dem Bildungsforscher Klaus-Jürgen Tillmann über alte Vorurteile und neue Schulmodelle. In: Die Zeit Nr. 9/2002. Abgedruckt in: ZEITdokument (2002): Schock für die Schule. Die Pisa-Studie und ihre Folgen, S.41-42. Pyke, Nicholas (11.10.2002): Poor children, poor results. In: Times Educational Supplement. Download: www.tes.co.uk/search/story/?story_id=369665 [11.05.2004]. Rau, Johannes (11.01.2002): Das brüchige Fundament unseres Bildungswesens verstärken. Bundespräsident Johannes Rau fordert in einer bildungspolitischen Grundsatzrede einen umfassenden neuen Anlauf zu Reformen. In: Frankfurter Rundschau. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.279-284) [15.04.2004]. Reith, Karl-Heinz (04.12.2001): Nachsitzen für die deutsche Schule. In: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hauptvorstand. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.311-312) [15.04.2004]. Richards, Colin (14.12.2001): Letters extra: international tests. In: Times Educational Supplement. Download: www.tes.co.uk/search/story/?story_id=357227 [11.05.2004]. Richter, Elke (05.12.2001): Mit Singspielen und Memory Englisch lernen. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.178-179) [15.04.2004]. Richter, Elke (09.01.2002): Farbe bekennen vor internationalem Publikum. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.222-223) [15.04.2004]. Rolff, Hans-Günter (10.12.2001): Und was nun? Koordinierte Qualitätsinitiative starten. In: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hauptvorstand. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.330-334) [15.04.2004]. Rolff, Hans-Günter (31.01.2002): Ein Traum von einer Lehranstalt. Mehr Freiheit und Lust am Lernen, mehr Kontrolle und Wettbewerb. Ein Blick in den Stundenplan der Zukunft. In: Die Zeit Nr. 6/2002. Abgedruckt in: ZEITdokument (2002): Schock für die Schule. Die Pisa-Studie und ihre Folgen, S.53-54. Schipanski, Dagmar (2002): „Wir haben schon genug Experten“. Der Kompetenzenstreit und die Bildungspolitik schadet den Schulen mehr, als dass er nützt. Eine Antwort auf Gerhard Schröder. In: Die Zeit Nr. 28/2002. Download: www.zeit.de/2002/28/Wissen/print_200228_b-schipanski.html [16.08.2004].

Literaturverzeichnis 144

Schleicher, Andreas (21.12.2001): Thorough review of english figure. In: TES. Download: www.tes.co.uk/search/story/?story_id=357376 [11.05.2004]. Schlüter, Christian (18.06.2002): Ranking. Pisa und der Vergleich. In: Frankfurter Rundschau, CD-Rom Jahrgang 2002. Schmidt, Thomas E. (27.12.2001): Thomas E. Schmidt: Volk ohne Bildung. Die Deutschen sorgen sich um ihre geistigen Ressourcen. In: Die Zeit Nr. 1/2002. Abgedruckt in: ZEITdokument (2002): Schock für die Schule. Die Pisa-Studie und ihre Folgen, S.19. Schmoll, Heike (04.12.2001): Unterforderte Schüler. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.167-168) [15.04.2004]. Schmoll, Heike (06.12.2001): Es fehlt am verstehenden Lernen. Mögliche Gründe für die Schwächen der deutschen Schüler. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.182-183) [15.04.2004]. Schmoll, Heike (09.01.2002): Wie erwartet. Die Reaktion auf die Pisa-Ergebnisse und die Empfehlungen des „Forums Bildung“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.224-225) [15.04.2004]. Schmoll, Heike (13.02.2003): Bildung ist mehr als Wissen und Lernen. Evangelische Kirche stellt Bildungsdenkschrift „Maße des Menschlichen“ vor. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, CD-Rom Jahrgang 2003. Schmoll, Heike (19.02.2003): Gelenk schulischer Arbeit. Bildungsstandards sollen Qualität sichern / Folgerungen aus Pisa. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, CD-Rom Jahrgang 2003. Schneider, Manfred (02.08.2002): Der Schule vertrauen. Weder Kinder noch Eltern können lesen: Nachlese zu einer selten autoritätshörigen Debatte über Pisa 2000. In: Frankfurter Rundschau, CD-Rom Jahrgang 2002. Schröder, Gerhard (27.06.2002): Ein Gesetz für alle Schulen. Pisa und die Konsequenzen für das deutsche Schulsystem. In: Die Zeit Nr.27/2002. Download: www.zeit.de/archiv/2002/27/200227_b-gerhard_schroe.xml [16.08.2004]. Schwarz, Paul (22.11.2001): Entwickeln statt vermessen – Kritiker von Vergleichstests warnen vor der Rückkehr zur „Paukschule“ / Lehrer halten den Ertrag von Studien für dürftig. In: Frankfurter Rundschau. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.233-234) [15.04.2004]. Schwarz, Paul (25.07.2002): Interview: Tests wirken keine Wunder. Unterrichtsreformer Heinz Klippert über Pauken und schärferes Lehrer-Handwerkszeug. In: Frankfurter Rundschau, CD-Rom Jahrgang 2002. Schweitzer, Jochen (07.05.1999): Keine Angst vor PISA. Was Leistungsvergleiche leisten und wo ihre Chancen liegen (könnten). In: Frankfurter Rundschau. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.232) [15.04.2004].

Literaturverzeichnis 145

Sharma, Yojana (28.12.2001): Long tail of failure. In: Times Educational Supplement. Download: www.tes.co.uk/search/story/?story_id=357607 [11.05.2004]. Sharma, Yojana (07.06.2002): All states agree to common standard. In: Times Educational Supplement. Download: www.tes.co.uk/search/story/?story_id=364877 [11.05.2004]. Sharma, Yojana (11.10.2002): Still stuck in the last century. In: Times Educational Supplement. Download: www.tes.co.uk/search/story/?story_id=369802 [11.05.2004]. Sharma, Yojana (29.11.2002): Rich nations fail to close achievement gulf. In: Times Educational Supplement. Download: www.tes.co.uk/search/story/?story_id=372289 [11.05.2004]. Slater, John (07.12.2001a): Shocking news – we are doing OK. In: The Times. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAUnitedKingdom.pdf (S.81-83) [20.04.2004]. Slater, John (07.12.2001b): UK surpasses Germany, Italy, France and US. In: Times Educational Supplement. Download: www.tes.co.uk/search/story/?story_id=356595 [11.05.2004]. Slater, John (14.12.2001): Cultures in a class of their own. In: Times Educational Supplement. Download: www.tes.co.uk/search/story/?story_id=357093 [11.05.2004]. Smithers, Alan (13.02.2002): Comment: “The Government’s target of 10,000 more teachers by 2006 looks puny”. In: The Independent. Download: www.education.independent.co.uk/schools/story.jsp?story=119808 [12.06.2004]. Smithers, Alan (29.11.2002): Labour’s targets are missing the point. The Government has made a mistake by trying to run education on a business model. In: Times Educational Supplement. Download: www.tes.co.uk/search/story/?story_id=372293 [11.05.2004]. Smithers, Rebecca (04.12.2001): UK pupils move to top of world class, survey shows. In: The Guardian. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAUnitedKingdom.pdf (S.47-52) [20.04.2004]. Smithers, Rebecca (24.07.2002): Unions warn against maths overhaul. In: The Guardian. Download:www.education.guardian.co.uk/schools/story/0,,762345,00.html [12.06.2004]. Spiewak, Martin (06.12.2001):. Die Schule brännt! Deutschlands Schüler, Deutschlands Lehrer: Sie sind die Verlierer im internationalen Vergleich. In: Die Zeit Nr.50/2001. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.737) [15.04.2004]. Spiewak, Martin (2002a): Freiheit für die Schule. Was ist in Deutschland seit Pisa passiert? Ein Gespräch über lernende Politiker, geknebelte Pädagogen und die Gesamtschule mit Kultusministerin Annette Schavan und dem Pisa-Koordinator Andreas Schleicher. In: Die Zeit Nr. 50/2002. Download: www.zeit.de/2002//50/Schavan_2fSchleicher-Interv_ [16.08.2004].

Literaturverzeichnis 146

Spiewak, Martin (2002b): Penne(n) trotz Pisa. Wir brauchen die Gesamtschule, aber ohne die alte Ideologie. In: Die Zeit Nr. 49/2002. Download: www.zeit.de/2002/49/01_Leitz_1_2f49 [16.08.2004]. Stimpel, Hans-Martin (01.02.2003): Leserbrief: Gradmesser für Bildung. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, CD-Rom Jahrgang 2003. St John-Brooks, Caroline (25.10.2002): The unbelievable story of British success. In: TES. Download: www.tes.co.uk/search/story/?story_id=370428 [11.05.2004]. St John-Brooks, Caroline (08.11.2002): Germans swallow their pride. In: Times Ecucational Supplement. Download: www.tes.co.uk/search/story/?story_id=370863 [11.05.2004]. Struck, Peter (13.12.2001): Wie man Äpfeln mit Birnen vergleicht und das Ergebnis auspresst. Einige bissige Ratschläge, die neue Schulleistungsstudie mit spitzen Fingern anzufassen. In: Frankfurter Rundschau. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.269-271) [15.04.2004]. Struck, Peter (18.07.2002): Ein Klassenlehrer-Studium muss her. In: Frankfurter Rundschau, CD-Rom Jahrgang 2002. Welzel, Steffen (10.12.2001a): Zu Besuch im Rosengarden – PreSchool in Schweden. In: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hauptvorstand. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.326-328) [15.04.2004]. Welzel, Steffen (10.12.2001b): Preis der frühen Auslese – e&w-Gespräch mit Klaus Klemm. In: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hauptvorstand. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.335-336) [15.04.2004]. White, Philippa (15.11.2002): Ministers warned of perils of selection. In: Times Educational Supplement. Download: www.tes.co.uk/search/story/?story_id=371581 [11.05.2004]. Wilby, Peter (14.12.2001): Comprehensives do work: ask the Finns. In: Times Educational Supplement. Download: www.tes.co.uk/search/story/?story_id=357075 [11.05.2004]. Wittbrodt, Dieter (14.12.2001): Statt Unterrichtsgarantie heißt es – „Lehrer kommt vielleicht“ – Schüler, Pädagogen und Eltern berichten aus den Schulen. In: Frankfurter Rundschau. Download: www.pisa.oecd.org/News/cntry/PISAGermany.pdf (S.272-274) [15.04.2004].

Literaturverzeichnis 147

Sekundärliteratur: Adams, Raymond J. (2003): Response to “Cautions on OECD`s Recent Educational Survey”(PISA). In: Oxford Review of Education, Vol 29, No.3, S. 377-391. Adick, C. (1995): Formation of a World Educational System. In: Roeder, M. / Richter, I. / Füssel, H.-P. (Eds.): Pluralism and Education. Current World Trends in Policy, Law and Administration. Berkley, S.41-60. Aldcroft, Derek H. (1992): Education, Training and Economic Performance. 1944 to 1990. Manchester. Aldrich, Richard (1994): Vocational Education in Britain. An historical and cultural analysis. In: Heikkinen, Anja (Ed.): Vocational Education and Culture – European prospects from history and life-history. Hämeenlinna, S. 41-58. Allemann-Ghionda, Cristina (1999): Schule, Bildung und Pluralität. Bern et al. Anderson Steevens, Kathleen et al. (2002): Are we measuring student success with high-stakes testing? In: Educational Forum 66/3, S. 228-238. Antal, A.B. / Dierkes, M. / Weiler, H.N. (1997): Cross-National Policy Research: Traditions, Achievements and Challenges. In: Dierkes et al. (Eds.): Comparative Policy research: lernaing from experience. Aldershot, p. 13-27. Anweiler, Oskar et al. (1992): Bildungspolitik in Deutschland 1945-1990. Ein historisch-vergleichender Quellenband. Opladen. Arbeitskreis Gesamtschule in Hamburg: Lau 9 – Ergebnisse liegen vor. Download: www.gesamtschule-hamburg.de/lau9.htm [13.10.04]. Bassey, Michael (2001): A solution to the problem of generalisation in educational research: fuzzy prediction. In: Oxford Review of Education 27/1, S.5-23. Baumert, Jürgen et al. (2003): PISA 2000 – ein differenzierter Blick auf die Länder der Bundesrepublik Deutschland. Opladen. Baumert, Jürgen et al. (2002): PISA 2000 – Die Länder der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich. Zusammenfassung zentraler Befunde. Download: www.mpib-berlin.mpg.de/pisa/PISA_E_Zusammenfassung2.pdf [11.11.04]. Blumenthal, V.v. / Stübig, H. / Willmann, B. (1995): Entwicklungslinien der Vergleichenden Erziehungswissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland bis zum Ende der 80er Jahre. Institutionalisierungsprozesse, Kommunikationsstrukturen, Themenschwerpunkte. In: Willmann, B. (Hrsg.): Bildungsreform und Vergleichende Erziehungswissenschaft: Aktuelle Probleme, Historische Perspektiven. Münster. S. 112-147. Bolton, E. (1993): Imaginary Gardens with Real Toads. In: Chitty, C. / Simon, B. (Eds.): Education answers back. Critical Responses to Government Policy. London. p. 3-16.

Literaturverzeichnis 148

Bourdieu, P. / Chartier, R. (1985): La lecture. Comprendre les pratiques culturelles. In : Chartier, R. / Paire, A. (Hrsg.) : Pratiques de la lecture. Marseille. S. 213-239. Brown, Phillip (2001): Skill Formation in the Twenty-First Century. In: Brown, Phillip / Green, Andy / Lauder, Hugh: High Skills. Globalization, Competitiveness and Skill Formation. New York. S.1-56. Bundesamt für Statistik (2003): Adult Literacy and Lifeskills Survey. Informationsbulletin Nr.1&2. Neuchatel. Casas, Francois R. / Meaghan, Diane E. (2001): Renewing the debate over the use of standardized tests in the evaluation of learning and teaching. In: Interchange 32/2, S.147-181. Cassels, J. (1990): Britain’s Real Skill Shortage and what to do about it. London. Chartier, R. (1992): L’ordre des livres. Lecteurs, auteurs, bibliothèques en Europe entre XIV et XVIII siècle. Aix-en-Provence. Childers, Joseph / Hentzi, Gary (1995): The Columia Dictionary of Modern Literacy and Cultural Criticisam. New York. Chitty, Clyde (1992): The Education system transformed. A guide to the school reforms. Manchester. Converse, Philipp (1987): Changing Conceptions of Public Opinion in the Political Process. In: Public Opinion Quarterly, Vol.51, S.12-24. Corbett, A. (1993): The Pecularity of the English. In: Chitty, C. / Simon, B: (Eds.): Education answers back. Critical Responses to Government Policy. London. p. 17-30. Cowen, Robert (1990): The national and international Impact of comparative Education Infrastructures. In: Halls, W.D. (Ed): Comparative Education. Contemporary Issues and Trends. London, Paris. p. 321-352. Dautel, Klaus / von Freymann, Thelma (2002): Vorbildland Finnland - schlichtweg falsches geschrieben. PISA-Ergebnisse differenzierter betrachten. In: Profil. März, S.29-33. Dijk, Teun A. van (1988): Handbook of discourse analysis. London. Ditton, Hartmut et al. (2002): Einstellung von Lehrkräften und SchulleiterInnen zu zentralen Testuntersuchungen an Schulen. In: Empirische Pädagogik 16/1, S.17-33. Donati, Paolo R. (1992): Political discourse Analysis. In: Diani / Eyerman (Eds.): Studying collective action. London, S.136-167. Donati, Paolo R. (2001): Die Rahmenanalyse politischer Diskurse. In: Keller, Reiner et al. (Hrsg.) : Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse Band I Theorien und Methoden. Opladen, S. 145-177.

Literaturverzeichnis 149

Eckstein, M.A. (1988): Concepts and Theories in Comparative Education. In: Postlethwaite (Ed.) The Encyclopedia of Comparative Education and National Systems of Education. Oxford. p. 7-9. Elley, W.B. (1992): How in the world do students read? IEA-Study of Reading Literacy. International Association for the Evaluation of Educational Achievement. The Hague. Epstein, E.H. (1992): The Problematic Meaning of “Comparison” in Comparative Education. In: Schriewer, J. / Holmes, B. (Eds.): Theories and Methods in Comparative Education. Third Edition. Frankfurt Main. p. 3-23. Epstein, E.H. (1994): Comparative and International Education: Overview and Historical Development. In: Husén, T. / Postlethwaite, T.N. (Eds.): The International Encyclopedia of Education. Second Edition, Vol. 2. Oxford. p. 918-923. Fairclough, N. (1995): Critical Discourse Analysis. Papers in the Critical Study of Language. London. Flick, Uwe (1998): Qualitative Forschung. Theorie, Methoden, Anwendung in Psychologie und Sozialwissenschaften. Hamburg. Flor, Doris / Ingenkamp, Karlheinz / Schreiber, Walter (1992): Schulleistungsvergleiche zwischen Bundesländern. Ansätze, Probleme und Möglichkeiten. Weinheim und Basel. Foucault, Michel (1972): The Archeology of Knowledge. London. Foucault, Michel (1974): Die Ordnung des Diskurses. München. Freedman, J. (1995): Comments on Meaghan and Casas’ „On the Testing of Standards and Standardized Achievement Testing“. In: Interchange, 26, S. 59-71. Froese-Germain, Bernie (2001): Broadening the discourse on student assessment: response to Casas and Meaghan. In: Interchange 32/2, S.183-190. Fuchs, Hans-Werner / Reuter, Lutz (2000): Bildungspolitik in Deutschland. Entwicklungen, Probleme, Reformbedarf. Opladen. Fuhrig, Hans Joachim (2001): Englische Abschlüsse als Alternative und Chance? Blick hinter die Kulisse der Schule in Großbritannien. In: Profil, April, S.30-33. Geertz, C. (1973): The Interpretation of Cultures. New York. Giddens, Anthony (1991): Modernity and Self-Identity. Stanford. Giddens, Anthony (1996): Die Konsequenzen der Moderne. Frankfurt Main. Gonon, Philipp (1998): Das internationale Argument in der Bildungsreform. Die Rolle internationaler Bezüge in den bildungspolitischen Debatten zur schweizerischen Berufsbildung und zur englischen Reform der Sekundarstufe II. Bern et al.

Literaturverzeichnis 150

Gonon, Philipp: Arbeit, Beruf und Bildung. Bern 2002. Gorard, Stephen (2001): International comparisons of school effectiveness: the second component of the crisis account in England? In: Comparative Education 37/3, S. 279-296. Gray, W.S. (1956): The Teaching of Reading and Writing. Chicago. Green, Andy (1992): Education and State Formation. The Rise of Education Systems in England, France and the USA. London. Green, Andy (1994): Technical Education and State Formation in Nineteenth-Century England and France. In: Heikkinen, A. (Ed.): Vocational Education and Culture – European Prospects from History and Life-History. Tampere. p. 67-90. Green, Andy (1995): Core Skills, Participation and Progression in Post-compulsory Education and Training in England and France. In: Comparative Education, 31. p. 49-67. Green, Andy (1997): Education, Globalization and the Nation State. Suffolk. Green, Andy / Wolf, Alison / Leney, Tom (1999): Convergence and Divergence in European Education and Training Systems. Institute of Education, University of London. Green, Andy / Sakamoto, Akiko (2001): Models of High Skills in National Competition Strategies. In: Brown, Phillip / Green, Andy / Lauder, Hugh: High Skills. Globalization, Competitiveness and Skill Formation. New York. S.56-161. Green, Andy / Steedman, Hilary (1993): Educational achievement in Britain, France, Germany and Japan: a comparative analysis. London: Post 16 Centre, Institute of Education, University of London. Habermas, Jürgen (1981): Theorie des kommunikativen Handelns. 2 Bd. Frankfurt Main. Habermas, Jürgen (1990): Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft. Frankfurt Main. Halls, W.D.(1994): United Kingdom: System of Education. In: Husén / Postlethwaite (Eds.): International Encyclopedia of Education. Second Edition. Vol. 2. Oxford, S.6515-6523. Haskell Mc Bee, Robin (2002): When it comes to testing, why not make lemonade? In: Educational Forum 66/3, S. 238-247. Herrmann, Ulrich (2003): “Bildungsstandards” – Erwartungen und Bedingungen, Grenzen und Chancen. In: Zeitschrift für Pädagogik 49/5, S.625-639. Higginson, J.H. / Körner, A. (1981): Entwicklungslinien der Bildungspolitik in England. 1945-1980. In: Körner, A. / Seidenfaden, F. (Hrsg.): Bildungspolitik in Norwegen und England. Gießen. S. 49-92.

Literaturverzeichnis 151

Hilker, Franz (1962): Vergleichende Pädagogik. Eine Einführung in ihre Geschichte, Theorie und Praxis. München. Hölzle, Claudia (1994): Bildungspolitik in der Europäischen Gemeinschaft. Die Angleichungsproblematik von Bildungssystemen in der Europäischen Gemeinschaft am Beispiel Spaniens. Frankfurt Main. Holliday, William / Holliday, Berchie (2003): Why using international comparative math and science achievement data from TIMSS is not helpful. In: Educational Forum 67/3, S. 250-258. Holm, Ulla (1997): The French Garden is no longer what it used to be. In: Jorgensen, Knud Erik (Ed.): Reflective Approaches to European Governance. London, S.128-145. Ingenkamp, Karlheinz (2002): Die veröffentlichte Reaktion auf PISA: ein deutsches Trauerspiel. In: Empirische Pädagogik 16/3, S.409-419. Jäger, Siegfried (1999): Kritische Diskursanalyse. Eine Einführung. Duisburg. Jäger, Siegfried (2001): Diskurs und Wissen. Theoretische und methodische Aspekte einer Kritischen Diskurs- und Dispositivanalyse. In: Keller, Reiner et al. (Hrsg.): Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse Band I Theorien und Methoden. Opladen, S. 81-113. Jäger, Margret (1996): Fatale Effekte. Die Kritik am Patriarchat im Einwanderungsdiskurs. Duisburg. Keller, Reiner (2001): Zur Aktualität sozialwissenschaftlicher Diskursanalyse – Eine Einführung. In: Keller, Reiner et al. (Hrsg.) : Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse Band I Theorien und Methoden. Opladen, S. 7-29. Keller, Reiner (2001): Wissenssoziologische Diskursanalyse. In: Keller, Reiner et al. (Hrsg.): Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse Band I Theorien und Methoden. Opladen, S. 113-145. Keller, Reiner (2004): Diskursforschung. Eine Einführung für SozialwissenschaftlerInnen. Opladen. Khoi, Le Thanh (1992): Conceptual Problems in Inter-Cultural Comparisons. In : Schriewer, Jürgen / Holmes, Brian (Eds.) : Theories an Methods in Comparative Education. Bern, S.87-113. Knoblauch, Hubert (2001): Diskurs, Kommunikation und Wissenssoziologie. In: Keller, Reiner et al.(Hrsg.) : Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse Band I Theorien und Methoden. Opladen, S. 207-225. Kraus, Katrin (2001): Lebenslanges Lernen – Karriere einer Leitidee. Bielefeld. Lam, Tony C.M. / Bordignon, Catherine (2001): Accountability testing without accountability? In: Interchange 32/2, S.191-202.

Literaturverzeichnis 152

Lehmann, R.H. (1994): Germany: System of Education. In: Husén / Postlethwaite (Eds.): International Encyclopedia of Education. Second Edition. Vol. 2. Oxford, S.2470-2480. Lehmann, R.H. et al. (1995): Leseverständnis und Lesegewohnheiten deutscher Schülerinnen und Schüler. Weinheim und Basel. Le Métais, Joanna (2003): International trends in curriculum frameworks. In: Educational Forum 67/3, S. 235-250. Lamnek, Siegfried (1995): Qualitative Sozialforschung. Bd 2 Methoden und Techniken. Weinheim. Liebe-Harkort, Klaus (2002): Muttersprachediskussion und PISA. In: Interkulturell 1/2, S.16-37. Limage, Leslie J. (1990): Language and Education. . In: Thomas, R. Murray: International Comparative Education. Practices, issues & prospects. Exeter, S. 227- 253. Lindblad, Sverker et al. (2002): Education governance in transition: an introduction. In: Scandinavian Journal of educational research 46/3, S.237-247. Loxley, W. (1994): Comparative Education and International Education. Organizations and Institutions. In: Husén, T / Postlethwaite, T.N. (Eds): The International Encyclopedia of Education. Second Edition. Vol. 2. Oxford. p. 933-942. Luhmann, Niklas: Öffentliche Meinung. In: Luhmann (Hrsg.) (1971): Politische Planung. Aufsätze zur Soziologie von Politik und Verwaltung. Opladen. Mamat, Herbert (2003): PISA-Konsequenzen. Kleine Anleitung zur Verbesserung des Bildungswesens. Essen. Masemann, V. L. (1994): Comparative Education Societies. In: Husén, T / Postlethwaite, T.N. (Eds): The International Encyclopedia of Education. Second Edition. Vol. 2. Oxford, p. 942-948. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung (Hrsg.) (2000): PISA 2000: Dokumentation der Erhebungsinstrumente. Berlin. Mayring, Philipp (1990): Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken. Weinheim. Mayring, Philipp (1999): Einführung in die qualitative Sozialforschung. Weinheim. McLean, Martin (1992): The promise and perils of educational comparison. London. McLean, Martin (1995): Educational Traditions compared. Content, Teaching and Learning in Industrialized Countries. London. Mc Varish, Judith / Solloway, Sharon: Self-Evaluation (2002): Creating a classroom without unhealthy competitiveness. In: Educational Forum 66/3, S. 253-262.

Literaturverzeichnis 153

Meaghan, D.E. / Casas, F.R. (1995): On the Testing of Standards and Standardized Achievement Testing: Panacea, Placebo, or Pandora’s Box? In: Interchange, 26, S. 33-58. Merten, Klaus (1995): Inhaltsanalyse. Einführung in Theorie, Methoden und Praxis. Opladen. Mitter, W. (1990): Grundfragen im Überblick. In: Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen (Hrsg.): Vergleich von Bildung und Erziehung in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik. Köln. Mittler, Wolfgang / Schäfer, Ulrich (Hrsg.) (1994): Die internationalen Bildungsindikatoren der OECD- ein Analyserahmen. Ein OECD / CERI-Bericht. Bildungsforschung internationaler Organisationen; Bd. 10. Frankfurt am Main. Moschner, Barbara / Kiper, Hanna / Kattmann, Ulrich (Hrsg.) (2003): Perspektiven für Lehren und Lernen. PISA 2000 als Herausforderung. Baltmannsweiler. National Statistics (04.12.2001): International student assessment – Results for England. In: Press Release – Office for national statistics. National Statistics (04.12.2001): International student assessment – Results for Northern Ireland. In: Press Release – Office for national statistics. Neubrand, Michael / Klieme, Eckhard (2002): Mathematische Grundbildung. In: Deutsches PISA-Konsortium 2002 (Hrsg.). Opladen, S. 95-127. Noah, H.J. (1991): Bildungspolitik und Internationale Studien zum Bildungswesen. In: Bildung und Erziehung 44, S. 27-38. Noah, H.J. / Eckstein, M.A. (1992): Dependency Theory in Comparative Education: Twelve Lessons from the Literature. In: Schriewer, J. / Holmes, B. (Eds.): Theories and Methods in Comparative Education. Third Edition. Frankfurt Main. p. 165-192. OECD / Statistics Canada (1995): Literacy, economy and society. Results of the first International Adult Literacy Survey. Paris / Ottawa. OECD: Executive Summary: Learners for Life. Student approaches to learning. Results from PISA 2000. OECD: Executive Summary: Knowledge and Skills for Life. First results from PISA 2000. OECD: Executive Summary: A sense of belonging and participation. Results from PISA 2000. OECD (2001): Bildung auf einen Blick. OECD-Indikatoren. Ausbildung und Kompetenzen. Paris 2001. OECD (2002.a): Bildungspolitische Analyse 2002. Paris.

Literaturverzeichnis 154

OECD (2002.b): Manual for the PISA 2000 Database. Paris. OECD (2003.a): Literacy Skills for the World of Tomorrow. Further results from PISA 2000. Paris. OECD (2003.b): Student Engagement at School. A sense of belonging and participation. Results from PISA 2000. Paris. OECD (2003.c): UOE Data Collection on Education Systems. Definition, Explanations and Instructions. Paris. OECD (2003.d): OECD Annual Report 2003. OECD: What PISA assesses. How the definition was derived. Download: www.pisa.oecd.org/read/defhist.htm. [23.09.04]. OECD/INES/NetworkA (2004): Review of Assessment Activities, Issue 16. Download: www.nces.ed.gov/surveys/international/INES/pdf/Newsletter_Issue16.pdf [07.11.04]. Oser, Fritz (2002): Unter dem Durchschnitt: Einige Resultate und Stärken bzw. Schwächen unterschiedlicher Darstellungsweisen von Ländervergleichen am Beispiel IEA-Civic Education. In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaft 24/3, S.487-505. Oxford Advanced Learner’s Dictionary (1994) Berlin. Papadopoulos, George (1996): Die Entwicklung des Bildungswesens von 1960 bis 1990. Der Beitrag der OECD. Bildungsforschung internationaler Organisationen 13. Frankfurt Main. Pettersson (2004): Politics of Assessments: International organizations and globalisation of educational steering. Abstract. Uppsala. Philipps, D. (1992) : Lessons of Cross-National Comparison in Education. Oxford Studies in Comparative Education, Vol. 1. Wallingford. Prais, Sig John (2003): Cautions on OECD’s recent educational survey. In: Oxford Review of Education. 29/2, S.139-163. Prais, S. / Wagner, K. (1985): Schooling standards in England and Germany. Some summary comparisons bearing on economic performance. Nat. inst. Econ. Review, Nr. 112, p. 53-76. Prais, S. / Wagner, K. (1985): Some Practical Aspects of Human Capital Investment: Training Standards in five Occupations in Britain and Germany. In: National Institute Economic Review, February, p. 46-65. Ramseier, Erich / Brühwiler, Christian (2003): Herkunft, Leistung und Bildungschancen im gegliederten Bildungssystem: Vertiefte PISA-Analyse unter

Literaturverzeichnis 155

Einbezug der kognitiven Grundfähigkeiten. In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 25/1, S.23-57. Rattinger, Hans et al. (1995): Aussenpolitik und öffentliche Meinung in der Bundesrepublik. Ein Datenhandbuch zu Umfragen seit 1954. Frankfurt Main. Ross, H. et al. (1992): On Shifting Ground : the post-paradigm identity of comparative education 1979-88. In: Compare, 22, p. 113-123. Sarasin, Philipp (2001): Diskurstheorie und Geschichtswissenschaft. In: Keller, Reiner et al. (Hrsg.) : Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse Band I Theorien und Methoden. Opladen, S. 53-81 Schleicher, Andreas (2003): Developing a long-term strategy for international assessments. In: Rychen, Dominique Simone / Salganik, Laura Hersh (Eds.): Key Competencies for a successful life and a well-functioning society. Göttingen, S.161-179. Schraml, Petra: „Jeder einzelnen Klasse soll eine Standortbestimmung ermöglicht werden.“ Vergleichstest in Rheinland-Pfalz prüft Lernfähigkeit und –bedingungen von Achtklässlern. www.forumbildung.de/templates/imfokus_inhalt.php?artid=104 [13.10.04]. Schriewer, Jürgen (2003): Comparative Education Methodology in Transition: Towards a Science of Complexibility? In: Schriewer, Jürgen (Eds.): Discourse Formation in Comparative Education. Frankfurt a.M., S.3-53. Simon, B. (1987): Systematisation and segmentation in education: the case of England. In: Müller, D. / Ringer, F. / Simon, B. (Eds.): The rise of the modern educational system: Structural change and social reproduction 1870-1920. Cambridge. p. 88-108. Sorge, A. (1994): The Reform of Technical Education and Training in Great Britain. A comparison of institutional learning in Europe. In: Cedefop (Ed.): Vocational Training, Nr. 3, S. 58-68. Stübig, Heinz (1989): Bildungspolitik in England (1975-1985). Vergleichende Daten und Analysen. München. Theisen, Gary / Adams, Don (1990): Comparative Education Research. In: Thomas, R. Murray: International Comparative Education. Practices, issues & prospects. Exeter, S.277-303. Thomas, R. Murray (1990): The Goals of Education. In: Thomas, R. Murray: International Comparative Education. Practices, issues & prospects. Exeter, S.25-59. Tillmann, Klaus-Jürgen (1988): Comprehensive schools and traditional education in the Federal Republic of Germany. In: International Journal of Educational Research 12, p.474-479. Tillmann, Klaus-Jürgen / Meier, Ulrich (2001): Schule, Familie und Freude – Erfahrungen von Schülerinnen und Schülern in Deutschland. In: Deutsches PISA-Konsortium 2001 (Hrsg.). Opladen, S. 468-509.

Literaturverzeichnis 156

TIMSS/III-Germany-Homepage: www.timss.mpg.de [13.10.04].

Vaughan, Audrey C. (2002): Standards, accountability and the determination of school success. In: Educational Forum 66/3, S. 206-214. Verband Bildung und Erziehung e.V. (Hrsg.) (2002): PISA. Menetekel oder heilsamer Schock? Berlin. Walton, L. (1994): After “Learning Succeed”. In: National Commission on Education Briefing New Series 1, November, p. 1-4. Winter, Klaus (1980): Das Europäische Bildungswesen im Prozeß seiner Internationalisierung. Eine vergleichende Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Reformansätze in der Lehrerausbildung. Weinheim und Basel. Wuthnow, R. (1990): Communities of Discourse. Ideology and Social Structure in the Reformation, Enlightenment, and European Socialism. Cambridge. Zymek, Bernd (1975): Das Ausland als Argument in der pädagogischen Reformdiskussion. Rattingen.

Abkürzungsverzeichnis 157

Abkürzungsverzeichnis

BLK: Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung

DFE: Department for Education

DIPF: Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung

FAZ: Frankfurter Allgemeine Zeitung

FR: Frankfurter Rundschau

GCE A-level: General Certificate of Education Advanced Level

GCSE: General Certificate of Secondary Education

GEW: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft

KMK: Ständigen Konferenz der Kultusminister : KMK

LEA: Local Education Authorities

LMS: Local Management of Schools

OECD: Organization for Economic Cooperation and Development

PISA: Programme for International Student Assessment

PISA-E: PISA-Erweiterung

PLG: Professionelle Lerngemeinschaft

TES: Times Educational Supplement

UK: United Kingdom

158

Erklärung zur Diplomarbeit

Hiermit erkläre ich, dass ich die Diplomarbeit selbstständig verfasst und keine anderen

als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel benutzt und die aus fremden Quellen direkt

oder indirekt übernommenen Gedanken als solche kenntlich gemacht habe.

Die Diplomarbeit habe ich bisher keinem anderen Prüfungsamt in gleicher oder

vergleichbarer Form vorgelegt.

Sie wurde bisher auch nicht veröffentlicht.

Ort, Datum Unterschrift