Die Revolution in der Reinigung kunststoffverarbeitender ... · PDF file2 ® Schnecken -...

8
1 ® Schnecken - Zylinder - Verschleißschutz Die Revolution in der Reinigung kunststoffverarbeitender Maschinen meltclean © meltfix meltbatch BWT-clean

Transcript of Die Revolution in der Reinigung kunststoffverarbeitender ... · PDF file2 ® Schnecken -...

Page 1: Die Revolution in der Reinigung kunststoffverarbeitender ... · PDF file2 ® Schnecken - Zylinder - Verschleißschutz Inhaltsverzeichnis Die Revolution in der Reinigung kunststoffverarbeitender

1

®

Schnecken - Zylinder - Verschleißschutz

Die Revolution in der Reinigungkunststoffverarbeitender Maschinen

● meltclean©

● meltfix● meltbatch● BWT-clean

Page 2: Die Revolution in der Reinigung kunststoffverarbeitender ... · PDF file2 ® Schnecken - Zylinder - Verschleißschutz Inhaltsverzeichnis Die Revolution in der Reinigung kunststoffverarbeitender

2

®

Schnecken - Zylinder - Verschleißschutz

● Inhaltsverzeichnis

Die Revolution in der Reinigungkunststoffverarbeitender Maschinen

Seitemeltclean® und meltbatch 3/4

meltfix 5

BWT-clean 6

Serviceleistungen 7

Kontakt / Anfrageformular 8

Das Spektrum der Natur fürdie Technik von Morgen!

meltclean®

● Gesundheitlich unbedenklich● Geruchsneutral● Sparsames Konzentrat● Geringe Bevorratung● Von 130°C bis 400°C einsetzbar● Für Farb- und Materialwechsel● Reinigung von Schnecke, Heißkanal

und Werkzeug in einem Durchgang

Page 3: Die Revolution in der Reinigung kunststoffverarbeitender ... · PDF file2 ® Schnecken - Zylinder - Verschleißschutz Inhaltsverzeichnis Die Revolution in der Reinigung kunststoffverarbeitender

3

®

Schnecken - Zylinder - Verschleißschutz

● Hohe Einsparung vonReinigungskonzentrat

● Extreme Zeitersparnis● Sehr gute Reinigungswirkung● Leicht dosierbar● Gesundheitlich unbedenklich

Für Kunststoffspritzgießmaschinenund Extruder!

US Patent 5427623

meltclean® - als Pulver

LebensmittelrechtlicheBestimmungen

meltclean® entspricht in seiner stoff-lichen Zusammensetzung der Emp-fehlung des Deutschen Bundesge-sundheitsamtes und kann zur Reini-gung von später hergestellten Be-darfsgegenständen im Sinne desLebensmittel- und Bedarfsgegen-ständegesetzes verwendet werden.meltclean® genügt außerdem denSpezifikationen der American Foodand Drug Administration (FDA) so-wie der französichen Positivliste.

● meltclean®

Farb- und Materialwechsel in Extrudern, Schnecken und Werkzeugen in wenigen Minuten

Gebrauchsanleitung

meltclean® ist ein patentiertes Reini-gungsmittel für kunststoffverarbeiten-de Maschinen, Spritzgießmaschinenund Extruder. Durch den Gebrauchdieses Mittels ist der Reinigungspro-zess beim Wechsel von Farben undKunststoffmaterialien schnell und pro-blemlos zu vollziehen. Für den effek-tiven Gebrauch sind folgende wichti-gen Hinweise zu beachten.

1. Zur Reinigung des Zylinders, derSchnecke, der Düse, des Heißkanalsund des Werkzeuges geben Sie in dasnachfolgend zu verarbeitende Produkt0,5 bis 2% meltclean® hinzu. Die Men-ge des Nachfolgeproduktes richtetsich nach der Größe des Zylinders.Notwendig ist mindestens die 5-facheMenge des Zylindervolumens.

Beispiel: Fassungsvermögen desZylinders 1 kg. Dies ergibt 5 kg Nach-folgegranulat und 50 g meltclean®.

2. Verwenden Sie zur Herstellung derMischung kaltes, nicht vertrocknetesGranulat.

3. Falls Sie eine Anlage mit Entga-sungszone reinigen, so ist der Ent-gasungsstutzen bis zur Zylinder-innenwand mit einem Stutzen festzu verschließen.

4. Füllen Sie beide Stoffe (Granulatund meltclean®) in einen Kunststoff-beutel, verschließen sie diesen undvermischen den Inhalt sorgfältig durchintensives Schütteln. So erhalten Siedie beste Mischwirkung.

5. Fördern Sie das Gemisch nichtdurch einen Saugluftförderer, sonderngeben Sie das Material direkt in denGranulattrichter an Ihrer Maschine.Reinigen Sie zuerst nur die Schnecke.Verarbeiten Sie dieses Gemisch beimöglichst hoher Schneckendrehzahlin der Spritzgießmaschine oder demExtruder.

6. Durch Absenken der Temperatur inder Einzugszone und Anhebung dernachfolgenden Zylinder-, Düsen undHeißkanaltemperaturen verbessertsich der Reinigungseffekt. meltclean®

ist ohne Wirkung, wenn es im kaltenZustand oder bei offenen Systemenangewendet wird.

7. Beim Reinigen von Spritzgießma-schinen fahren Sie die Schneckemehrmals vor und zurück bis in dieEndstellung. Wiederholen Sie diesenVorgang bis die Schmelze die Farbedes Nachfolgeprodukts angenommenhat. Die Reinigungswirkung von melt-clean wird noch erhöht, wenn mandas Granulat – meltclean® Gemischnach mehrmaligem Durchspülen ei-nige Minuten in der Plastifiziereinheitverweilen lässt.

8. meltclean® lässt sich problemlosdurch Heißkanalwerkzeuge bis in dieKavität des Formwerkzeuges spritzen.Zu Beginn der Reinigung des Anguss-systems sollten Sie bei geöffneterForm durch den Heißkanal spritzen.Nach mehrmaliger Wiederholung soll-ten die Zylindertemperaturen abge-senkt und die des Heißkanales erhöhtwerden. Beachten Sie hierbei dringenddie zulässige Belastung Ihrer Maschi-ne. Anschließend ist auch ein Spritzenin der Kavität bei nicht vollständigerFüllung der Form ohne Nachdruckmöglich. Sie ersparen sich den Aus-bau der Werkzeuge und sonst not-wendige mechanische Reinigungs-und Polierarbeit.

9. Die mit meltclean® vermischten Rei-nigungsabfälle können Sie mit typ-gleichen Produkten als Sekundar-Produktion weiter verarbeiten.

10. Verschließen Sie die mit meltclean®

gefüllten Behälter direkt nach der Ma-terialentnahme wieder gut.

Einfache Handhabung:1 Deckel meltclean = 20 gr.

Richtmengen für die Reinigungmit meltclean® von ABS bei 230°C

Schnecken- Mengedurchmesser

30 mm max. 20 Gramm

50 mm max. 40 Gramm

70 mm max. 60 Gramm

90 mm max. 100 Gramm

Page 4: Die Revolution in der Reinigung kunststoffverarbeitender ... · PDF file2 ® Schnecken - Zylinder - Verschleißschutz Inhaltsverzeichnis Die Revolution in der Reinigung kunststoffverarbeitender

4

®

Schnecken - Zylinder - Verschleißschutz

Sicherheitsdatenblatt gültig für meltclean® und meltclean® E

meltmaster 100:Reinigungsgranulat mit1% meltclean vermischt

meltmaster 200:Reinigungsgranulat mit2% meltclean vermischt

SicherheitsdatenblattAusgabedatum: 09.July 2003-07-141. Stoff- / Zubereitungs-und Firmenbezeichnungmeltclean

UTK KunststofftechnikTelefon: 02133-91545Telefax: 02133-973671Am Normbach 941542 Dormagen2. Zusammensetzung/Angabenzu BestandteilenAcrylnitril- Butadien- Styrol-Copolymerisat

3. Mögliche GefahrenGefahrenbezeichnung entfällt.4. Erste-Hilfe-MaßnahmenVerbrennungen durch geschmolze-nes Material müssen klinisch be-handelt werden.

5. Maßnahmen zur BrandbekämpfungLöschmittel: Wassersprühstrahl,Löschpulver, CO², Schaum, Trockenlöschmittel. Bei Brand Entstehungvon toxischen Gasen möglich. BeiBrandbekämpfung Atemschutz mitunabhängiger Luftzufuhr erforderlich.6. Maßnahmen zur unbeabsichtigtenFreisetzungMechanisch aufnehmen.

7. Handhabung zur LagerungMaßnahmen gegen elektrostatischeAufladung treffen. Zur Vermeidungvon Zündgefahren infolge elektro-statischer Aufladungen Richtlinien„Statische Elektrizität“ des Haupt-verbandes der gewerblichen Berufs-genossenschaften beachten. Pro-dukt schützen vor Hitze und Son-neneinstrahlung. Für ausreichendeBelüftung und punktförmige Absau-gung an Entgasungsstutzen, Spritz-düse und Materialschmelzen sor-gen. Bei Regranulierung Staubent-wicklung vermeiden.8. Expositionsbegrenzung undpersönliche SchutzausrüstungenZur Explosionsbegrenzung sieheKapitel 15. Atemschutz: Staubmaskebei Gefahr der Staubentwicklung.Einatmen von Dämpfen vermeiden.

9. Physikalische undchemische EigenschaftenForm: PulverFarbe: farblos bis gelblichGeruch: charakteristisch riechendErweichungstemperatur: ab ca. 90°CDichte: ca. 1,0-1,1 g/cm³ bei 20°Cgeprüft nach DIN 51794Schüttdichte: ca. 450-550 kg/m³bei 20°CDampfdruck: nicht anwendbarViskosität: nicht anwendbarLöslichkeit in Wasser: unlöslichph-Wert: schwach alkalischFlammpunkt: Wert nicht ermitteltZündtemperatur: über 400 °Cgeprüft nach DIN 51794Explosionsgrenzen: staubexplo-sionsgefährlichGefahrklasse ST2

10. Stabilität und ReaktivitätThermische Zersetzung: Ab ca.300 °C beginnende ZersetzungBei thermischer Zersetzung, wiesie im Brandfall oder durch Über-hitzung bei z.B. unsachgemäßerVerarbeitung auftritt, können ge-sundheitliche Gase und Dämpfegebildet werden.Gefährliche Zersetzungsprodukte:Bei der Verschwelung bzw. unvoll-ständigen Verbrennung entwickelnsich toxische Gasgemische, die vorwiegend CO und CO² enthalten.Daneben entstehen Acrylnitril, Sty-rol, aliphatische und aromatischeKohlenwasserstoffe, Aldehyde undSäuren, Ammoniak und Cyanwas-serstoff.Gefährliche Reaktion: Staubexplo-sionsgefahr.

11. Angaben zur ToxikologieIn meltclean sind Acrylnitril und Bu-tadien durch sorgfältige Entfernungnur noch spurenweise (ppm-Be-reich) enthalten. Unter den empfoh-lenen Verarbeitungsbedingungenkönnen geringe Mengen Emittate,im wesentlichen Styrol, aromatischeKohlenwasserstoffe und Acrylnitrilabgegeben werden. Durch ausrei-chende Belüftung bzw. Absaugungam Arbeitsplatz ist dafür zu sorgen,dass die unter Pkt. 15 angegebenenGrenzwerte eingehalten werden.12. Angaben zur ToxikologieWassergefährdungsklasse (WKG): 0im allgemeinen nicht wassergefähr-dend. Fischtoxizität: Keine Schadwir-kung gegen Goldorfe (Leuciscus idus)

13. Hinweise zur EntsorgungKann unter Beachtung der öffentli-chen behördlichen Vorschriften mitHausmüll zusammen abgelagertoder verbrannt werden.Kann unter Beachtung der örtlichenbehördlichen Vorschriften der Ver-brennung zugeführt werden.Abfallschlüssel (gültig für Deutsch-land): 57129

14. Angaben zum Transport:GGVSee/IMDG-Code:--, UN-NR.: --,MFAG: --, EmS: --, PG: --, MPO: --,GGVE/GGVS: Kl. --, Zi: --, RID/ADR: Kl.--, Zi: --, ADNR: Kl. --, Zi: --,Kat.--, ICAO/IATA-DGR: not restr.,Postgutversand Deutschland zuge-lassen: ja, Expressgut Deutschland(gem. GGVE) zugelassen: jaDeklaration Land: --Deklaration See: --Deklaration Luft: --Sonstige Angaben: Kein gefähr-liches Transportgut.15. Vorschriften

Keine Kennzeichnung nach Gefahr-stoffverordnung und entsprechen-den EG-Richtlinien erforderlich.Bei der Verarbeitung des Produktesmüssen die gesetzlichen Begren-zungen für Acrylnitril, Butadien undStyrol eingehalten werden.Acrylnitril und Butadien sind Stoffeder TRGS 900 und 905 (TechnischeRegeln für Gefahrstoffe).Styrol ist in Schwangerschafts-gruppe C eingestuft, d.h. ein Risikoder Fruchtschädigung braucht beiEinhaltung der MAK-Werte und BAT-Werte nicht befürchtet werden.TRK-Wert für Acrylnitril: 3 ppmTRK-Wert für Butadien: 5 ppmMAK-Wert (Styrol): 20 ppm (85 mg/m³)MAK-Wert (Feinstaub): 6 mg/m³16. Sonstige AngabenDie Angaben stützen sich auf denheutigen Stand der Kenntnisse undErfahrungen. Das Sicherheitsblattbeschreibt Produkte in Hinblick aufSicherheitserfordernisse. Die Anga-ben haben nicht die Bedeutung vonEigenschaftszusicherungen.

Page 5: Die Revolution in der Reinigung kunststoffverarbeitender ... · PDF file2 ® Schnecken - Zylinder - Verschleißschutz Inhaltsverzeichnis Die Revolution in der Reinigung kunststoffverarbeitender

5

®

Schnecken - Zylinder - Verschleißschutz

● meltfix®

Additiv zur Viskoseerhöhung von meltclean® /Sicherheitsdatenblatt

Additiv für die Viskositätserhöhungvon meltclean® für Farb- und Material-wechsel in Extrudern, Schnecken undWerkzeugen.

meltfix ist ein Additiv zur Viskositäts-erhöhung. Es wird in den Fällen an-gewandt wenn der Reinigungseffektvon meltclean® aufgrund des Werk-stoffes nicht ausreichend ist.

Gebrauchsanleitung

1. meltfix zu 2% Gewichtsanteil mitdem mit meltclean® vermischten Fol-gegranulat zugefügt und wie melt-clean® homogen vermischt. FüllenSie die Stoffe (Granulat und melt-clean® und meltfix) in einen Kunst-stoffbeutel, verschließen Sie diesenund vermischen den Inhalt sorgfältigdurch intensives Schütteln. So erhal-ten Sie die beste Mischwirkung. Wich-tig ist, eine homogene Verteilung desPulvers zu erreichen.

2. Den Reinigungsprozess wie untermeltclean® beschrieben durchführen.Dabei ist zu beachten, das eine höhe-re Viskosität auch eine höhere Leis-tungsaufnahme der Maschine bewir-ken kann. Die Düsenöffnung sollte hierfür höher viskose Werkstoffe durchläs-sig sein.

3. Sollte das Ergebnis immer nochnicht den Erwartungen entsprechen,so empfehlen wir obigen Vorgang zumit 5% Gewichtsanteil bis zu einem10% Anteil zu wiederholen unter Be-achtung der Leistungsaufnahme unddes Fließverhaltens der Produktesaus der Düse der Maschine.

Bei besonders hartnäckigen Vercrak-kungen empfehlen wir vorab eine Vor-reinigung mit meltclean® bei dem diegröbsten Schichten abgetragen wer-den. Sollte trotz aller Versuche nichtdas gewünschte Ergebnissen erzieltwerden, besteht noch die Option mitdem stark abrasiv wirkenden Reini-ger bwt-clean die Reinigung durch-zuführen.

SicherheitsdatenblattAusgabedatum: Mai 20031. Stoff- / Zubereitungs- undFirmenbezeichnungmeltfix

UTK KunststofftechnikTelefon: 02133-91545Telefax: 02133-973671Am Normbach 9, 41542 Dormagen2. Zusammensetzung/Angabenzu BestandteilenBariumsulfat, CAS-Nr.: 007727-43-73. Mögliche GefahrenGefahrenbezeichnung entfällt.4. Erste-Hilfe-MaßnahmenAllgemeine Hinweise: keine beson-deren Maßnahmen

5. Maßnahmen zur BrandbekämpfungLöschmittel: keine Einschränkungbei Umgebungsbrand.6. Maßnahmen zur unbeabsichtigtenFreisetzung

Personenbezogene Vorsichtsmaß-nahmen: keine besonderen Maß-nahmen. Umweltschutzmaßnahmen:keine besonderen Maßnahmen.Verfahren zur Reinigung/Aufnahme:Unter Staubvermeidung beseitigen7. Handhabung zur LagerungHinweis zum sicheren Umgang:Keine besonderen Maßnahmen.Lagerung: keine besonderen Maß-nahmen. Anforderung an Lager-räume und Behälter: keine beson-deren Maßnahmen. Zusammen-lagerungshinweis: keine Einschrän-kungen

8. Explosionsbegrenzung undpersönliche SchutzausrüstungenGestaltung technischer Anlagen:Keine besonderen Maßnahmen.Bestandteile mit arbeitsbezogenen,zu überwachenden Grenzwerten:Es gilt der allgemeine Staubgrenz-wert 6 mg/m³. Persönliche Schutz-ausrüstung: bei starker Staubent-wicklung. Filtrierende HalbmaskeDIN 3181-P1.

9. Physikalische undchemische EigenschaftenForm: Pulver, Farbe: weissGeruch: geruchlosErweichungstemperatur: > 1350 °CDichte: 4,4 g/cm³ bei 20 °Cgeprüft nach EN ISO 787 T10Schüttdichte: ca. 500 – 1400 kg/m³bei 20 °CDampfdruck: nicht anwendbarLöslichkeit in Wasser: < 0,01 g/lgeprüft nach EN ISO 787 T8ph-Wert: 6-9 gepr. nach EN ISO 787 T9Flammpunkt: nicht anwendbarZündtemperatur: nicht anwendbarExplosionsgefahr: nicht brennbar,keine Explosionsgefahr

10. Stabilität und ReaktivitätThermische Zersetzung: Ab ca.1300 °C beginnende Zersetzung.Gefährliche Zersetzungsprodukte:Bei thermischer Zersetzung, Auf-treten von So2, So3, BaO.Gefährliche Reaktion: Mit Al und Psind gefährliche Reaktionen möglich.11. Angaben zur ToxikologieAkute Toxizität: LD 30 oral, Ratte> 2000 mg/kg. Primäre Reizwir-kung: Das Produkt ist nicht reizend.Erfahrungen aus der Praxis: Keinetoxische Wirkung bekannt.12. Angaben zur ToxikologieWassergefährdungsklasse (WKG): 0im allgemeinen nicht wassergefährdend13. Hinweise zur EntsorgungKann unter Beachtung der öffentli-chen behördlichen Vorschriften aufgeordneter Deponie abgelagert wer-den. Abfallschlüsselnr. und -bezeich-nung: 31418 Gesteinsstäube

14. Angaben zum Transport:Transport/weitere Angaben: DasProdukt ist kein Gefahrgut15. Vorschriften

Das Produkt ist keine gefährlicherStoff i. S. d. Gefahrstoffverordnungund daher nicht kennzeichnungs-pflichtig. MAK-Wert (Feinstaub):6 mg/m³

16. Sonstige AngabenDie Angaben stützen sich auf denheutigen Stand der Kenntnisse undErfahrungen. Das Sicherheitsdaten-blatt beschreibt Produkte in Hinblickauf Sicherheitserfordernisse. Die An-gaben haben nicht die Bedeutungvon Eigenschaftszusicherungen.

Einfache Handhabung:1 Deckel meltfix = 40 gr.

Page 6: Die Revolution in der Reinigung kunststoffverarbeitender ... · PDF file2 ® Schnecken - Zylinder - Verschleißschutz Inhaltsverzeichnis Die Revolution in der Reinigung kunststoffverarbeitender

6

®

Schnecken - Zylinder - Verschleißschutz

● BWT-clean

Reinigungsgranulat /Preisliste

BWT clean ist ein Reinigungsgranulatfür Spritzgußmaschinen, Extruderund Compounder von Reinigung vonSchnecke und Zylinder.

Gebrauchsanleitung

1. Entfernen Sie die Siebeinsätze ausdem Siebhalter der Maschine.

2. Fahren Sie ca. 2 kg BWT-clean purdurch den Extruder. Fahren Sie denExtruder mit geringer Schneckendreh-zahl.

3. Sollte das Drehmoment nicht aus-reichen, strecken Sie das Reinigungs-granulat BWT-clean mit normalem PPim Verhältnis 2/3 BWT-clean zu 1/3 PP.

4. Anschließend fahren Sie 1 kg Ihresnormalen Nachfolgegranulates. Durchden hohen Füllgrad der Schnecke wirdein hoher Reinigungseffekt erzielt.

5. Um den Compounder sauber zu fah-ren, nehmen Sie nochmals ½ kg BWT-clean. Anschließend ist der Düsenkopfwegzuklappen und das Restmaterialzu entfernen. Dann fahren Sie mit 3 kgnormalem Granulat den Compoundersauber.

6. Um die Randstränge der Düsen bes-ser zu reinigen, empfehlen wir die in-neren Düsen durch Draht oder einenHolzklotz zu verschließen, damit dieAustragsgeschwindigkeit an der äuße-ren Bohrung erhöht wird.

7. Das mitgelieferte meltclean® kannmit 0,5 bis 1 % mit eingebracht wer-den, um die Reinigungseffizienz zuerhöhen.

Preisliste

VE Preis VE Preis

Reinigungskonzentratmeltclean 500 gr 99,50 $meltclean E 500 gr 99,50 $

Reinigungsgranulatmeltmaster 100 5 kg 34,75 $ 25 kg 173,75 $meltmaster 200 5 kg 44,75 $ 25 kg 223,75 $

Reinigungszusatzmeltfix 1 kg 44,95 $

Reinigungsgranulat

BWT-clean - Spezielles Reinigungs-granulat mit abrasiver Wirkung.Sondermischungen werden exklusivauf Kundenwunsch hergestellt.

Page 7: Die Revolution in der Reinigung kunststoffverarbeitender ... · PDF file2 ® Schnecken - Zylinder - Verschleißschutz Inhaltsverzeichnis Die Revolution in der Reinigung kunststoffverarbeitender

7

®

Schnecken - Zylinder - Verschleißschutz

Dienstleistungen aus einer Hand

Wir sind ein mittelständisches Unter-nehmen im Zulieferbereich für dieKunststoff-, Kautschuk- und Lebens-mittelindustrie.

Die Geschäftsbereiche Regenerationvon Schnecken und Zylinder der ESTGmbH wurden an das UnternehmenBoyke Wear Technologie GmbH imMai 2003 übertragen.

Wir arbeiten in Anlehnung an die Zer-tifizierung nach DIN ISO 9001. UnserProduktionsstandort liegt 50 km öst-lich von Köln an der Autobahn A4.

Auf dem Betriebsgelände des Edel-stahlwerkes Schmidt+Clemens inKaiserau bei Lindlar befindet sichunsere Verwaltung und Fertigung.

Folgende Produkte und Dienst-leistungen bekommen Sie vonuns aus einer Hand:

● Regeneration von Schnecken,Zylindern und Rückströmsperren

● Neufertigung vonSchnecken und Zylindern,CAD Zeichnungserstellung

● Schneckenauslegung

● Spezielle verschleißfesteSonderwerkstoffe gegenAbrasion und Korrosion

● Hochwertige Oberflächen-beschichtung

● Vertrieb hochqualitativer Reini-gunskonzentrate

● meltclean®

- US Patent 5427623- Japan Patent 109666/91

● Analyse vonHydraulik- und Getriebeöl

● Metallseparatoren

● Schutzummantelungenzur Energieeinsparung

Regeneration, Verschleißteile und Dienstleistungen aus einer Hand

Ölanalyse

Die Kosten für eine von uns durchge-führte Ölanalyse betragen 99 EUR.Darin enthalten sind:

● Verschmutzungsanalysenach NAS 1638 und ISO 4406

● MikroskopischeVerunreinigungsanalyse

● Spektralanalyse

● Bestimmung des Wassergehaltes

● Bestimmung der Viskosität

● Säurezahl

Referenzaufstellung:

● Reifenhersteller

● Schlauchproduzent

● Dichtungsteilehersteller

● Automobilhersteller

● Magnethersteller

● Nudelfertiger

● Fastfoodhersteller

● Waschmittelhersteller

● Medizinische Produkte

● Serviceleistungen

BWT-Schnecken, Zylinder und Rück-strömsperren werden zuverlässig inder Kunststoff-, Kautschuk-, Lebens-mittel-, Pharma- und Chemieindustrieals Verschleißteile eingesetzt.

Page 8: Die Revolution in der Reinigung kunststoffverarbeitender ... · PDF file2 ® Schnecken - Zylinder - Verschleißschutz Inhaltsverzeichnis Die Revolution in der Reinigung kunststoffverarbeitender

8

®

Schnecken - Zylinder - Verschleißschutz

● Kontakt

Firma:

Ansprechpartner:

Adresse:

Telefon:

Telefax:

eMail:

Boyke Wear Technology GmbHIndustriepark KaiserauD-51789 Lindlar

Telefon: +49 (0) 22 66 4 63 47-0Telefax: +49 (0) 22 66 4 63 47-29

Internet: www.bwt-gmbh.comeMail: [email protected]

Ihre Anfrage

Ich interessiere mich für:

❏ Schnecken Neufertigung

❏ Zylinder Neufertigung

❏ Rückströmsperren

❏ Düsen

❏ Regeneration

❏ Beschichtungen

❏ Isoliermanschetten

❏ Heizungen

❏ Reinigungsmittel

❏ Service / Dienstleistungen

❏ Maschinenbau

Einfach kopieren, ausfüllenund zufaxen: 0 22 66 / 4 63 47 29