Die Schule fürs Leben - Paul-Gerhardt Schulen – Paul ... · PDF...
date post
05-Jun-2018Category
Documents
view
212download
0
Embed Size (px)
Transcript of Die Schule fürs Leben - Paul-Gerhardt Schulen – Paul ... · PDF...
Gym
nasi
umRe
alsc
hule
Wir
tsch
afts
schu
leM
ittel
schu
leG
rund
schu
le
Die Schule frs Leben
Grundschule Hanau
Liebe Eltern und Schler,
herzlich willkommen in der Grundschule der Paul-Gerhardt-Schulen am Standort Hanau. Fr uns sind Ihre Kinder wertvoll. Sie sind einzigartige Geschpfe Gottes mit vielfltigen Gaben und Talenten, die wir individu-ell frdern wollen. Das christliche Menschenbild prgt unsere Pdagogik, die dem Aufbau der Persnlichkeit Ih-res Kindes besondere Aufmerksamkeit widmet.
Die intensive Zusammenarbeit mit den Eltern, Teamar-beit und enge Abstimmung der Lehrerschaft prgen den schulischen Alltag. Daher bieten wir Ihnen gute Beratung und schnelle Erreichbarkeit der Lehrkrfte sowie Mg-lichkeiten zum Mitarbeiten und Mitgestalten.
Das Selbstverstndnis unserer Arbeit basiert auf drei pdagogisch-sozial-christlich geprgten Grundstzen. Wie wir diese umsetzen mchten wir Ihnen auf den fol-genden Seiten gerne vorstellen.
Ihr Grundschul-Team Hanau
Die Grundschule Hanau heit Sie herzlich willkommen!
Knnen wir auch
Sie fr unsere
Schule frs Leben
begeistern?
In der Schule wird gelernt! An der Paul-Gerhardt-Schulewird individuelles Arbeiten und Lernen grogeschrieben.Bei uns liegt der Schwerpunkt auf kompetenzorientiertemUnterricht und der Vermittlung von Arbeitsmethoden, die Schlerinnen und Schler in ihrer Selbststndigkeit str-ken und den Wissenserwerb sichern. Wir haben ein breites Spektrum an Arbeitsgemeinschaften und Projekten.
Das Profil der Paul-Gerhardt-Schulen basiert auf drei Sulen:
Unterricht und Erziehung lernen
In der Schule wird gelebt! Wir mchten die Schlerinnen und Schler ganzheitlich sehen und stellen uns bewusst der Herausforderung, unsere Schlerinnen und Schler zu ausgewogenen und stabilen Menschen zu erziehen, die im Schulalltag und spter in Familie, Beruf und Gesell-schaft verantwortungsbewusst handeln. Das Vermitteln sozialer Schlsselkompetenzen ist uns dabei ebenso wich-tig wie das Frdern individueller Charakterstrken und das Erreichen schulischer Qualifikation. Entscheidend dafr ist eine gute und konstruktive Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule.
Familie und Gesellschaft leben
In der Schule wird gelacht! Wir sind davon berzeugt, dass jeder Mensch von Gott gewollt, geliebt und begabt ist. Als Geschpfe Gottes stehen wir aber nicht nur fr uns allein. Wir sind auf Beziehung hin angelegt und brauchen andere Menschen, denen wir vertrauen knnen. Christliche Werte wie Ehrlichkeit, Rcksichtnahme oder die Fhigkeit, Kon-flikte friedlich zu lsen, knnen ein solches Miteinander schaffen. Uns ist bewusst, dass dies nicht immer gelingt. Umso wichtiger ist uns darum die Erfahrung von Verge-bung und Vershnung, die Gott in Jesus Christus schenkt.
Glaube und Leben lachen
Telefonnum
mern imme
r nach DIN 5
008
(nicht) spati
onieren ......
Die Grundschule Hanau, eine zweizgige Grundschule mit verlsslichen Unterrichtszeiten, bietet 22 Kindern pro Klasse Unterricht nach dem hessischen Kerncurriculum. Unser Unterricht ist dabei geprgt von Methodenvielfalt durch fcherbergreifendes und kompetenzorientiertes Lernen, individualisiertes Arbeiten in Werkstatt- und Wochenplanunterricht und vielfltige Projekte, auch an auerschulischen Lernorten. Besuche in Museen, Konzer-ten oder Theaterauffhrungen gehren zum Schulleben ebenso wie die Klassenfahrt mit umweltpdagogischem Schwerpunkt. Um die Kinder frhzeitig an neue Medien heranzufhren, bieten wir Computerunterricht in den Klassen 3 und 4.
Die Kinder lernen, ihr eigenes Lernen zu reflektieren, indem wir ihnen Feedback zu erbrachten Leistungen geben und kooperative Lernformen anbieten. Neben dem regulren Unterricht finden sie ein differenziertes Frderangebot in Deutsch und Mathematik und eine gut sortierte Schulbcherei.
Wie unser Unterricht das selbststndige Lernen frdert
Drfen wir auch
die Potenziale
Ihrer Kinder frdern?
Um Kinder in ihrer Persnlichkeit zu frdern und zu wertvollen Mitgliedern der Gesellschaft zu erziehen, ar-beiten wir in enger Kooperation mit Lehrern und Eltern. Regelmig bieten unsere Lehrkrfte Beratungsgesprche zum Lernweg der Kinder und auch zu erzieherischen Fra-gen an. Damit Eltern uns in unserer pdagogischen Arbeit untersttzen knnen, haben wir vielfltige Mglichkeiten der Mitarbeit und halten kulturelle und pdagogische An-gebote fr Eltern sowie Freunde unserer Schule bereit.
Unser Angebot Paulina bietet allen Schlern eine gesi-cherte Betreuungszeit bis 14 Uhr, die bei Bedarf optional bis 16 Uhr erweitert werden kann. In unserer offenen Nachmittagsbetreuung haben die Kinder die Mglichkeit zum Spielen und kreativen Gestalten, fr die Erledigung der Hausaufgaben oder ein betreutes Mittagessen durch unseren externen Anbieter PRISKA einzunehmen.
Grundlage unseres Miteinanders, sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag, bilden fr alle verbindliche Regeln und Leitstze, die den Kindern helfen friedliches Zusammenleben einzuben. Zudem bieten wir ein dem Stundenplan angepasstes AG-Angebot im sportlichen, musisch-kreativen und natur-wissenschaftlichen Bereich. Unsere auerschulischen Kooperationspartner sind hierbei die Paul-Hindemith-Musikschule, der Tennis- und Hockeyclub Hanau sowie die Turngemeinde Hanau.
Wie unsere Angebote die Sozialkompetenz vertiefen
Gerne begleiten wir
auch die Entwicklung
Ihrer Kinder!
Unsere Sicht vom Kind ist geprgt von der Wertscht-zung und Liebe Gottes fr die Menschen, die wir den Schlern nicht nur im Religionsunterricht kindgerecht vermitteln. Als christlich geprgte Grundschule sehen wir es als unsere Verantwortung, Kindern frhzeitig die christliche Wertewelt zu vermitteln. So beginnen wir die Morgenandacht in den Klassen mit einem Lied, einer Geschichte oder gemeinsamen Gebeten. In der Monats-andacht kommen alle Klassen in der Aula zusammen. Eltern sind dabei gern gesehene Gste. Auch kreative Gottesdienste im Kirchenjahr feiern wir gemeinsam mit der Elternschaft.
Das Bewusstsein, ein von Gott geliebtes Geschpf zu sein macht uns offen fr die Not anderer Menschen. Gemeinsam mit Kindern und Eltern engagieren wir uns in sozial-diakonischen Projekten, wie der Weih-nachtspckchenaktion der Hanauer Tafel, Huserbau fr Tsunamiopfer in Sri Lanka oder untersttzen einen Kindergarten in Balan/Rumnien.
Wie wir Glauben zeitgem und alltagsbezogen vermitteln
Gerne geben wir auch
Ihren Kinder Raum zur
seelischen Entfaltung!
Schulgeld:1. Kind monatlich 140 2. Kind monatlich 90 3. Kind monatlich 0
Zustzliche Kosten:Einmalig fr die gesamte Schulzeit ein zinsloses Darlehen von 1.500 pro Kind fr die ersten beiden Kinder.Einmalige Verwaltungsgebhr im Anmeldeverfahren 75 .
Bchergeld: 55 pro Schuljahr
Nachmittagsangebot Paulina: Betreuung bis 14 Uhr Fr alle Grundschler verbindlich. 50 zustzlich zum Schulgeld Betreuung bis 15 Uhr (optional): 80 zustzlich zum Schulgeld Betreuung bis 16 Uhr (optional): 110 zustzlich zum Schulgeld
In den Kosten der Paulina ist die Teilnahme an einer Arbeitsgemeinschaft enthalten.
Mittagsverpflegungzustzlich buchbar bei PRISKA(www.priska-integration.de)
Unsere Kosten eine wertvolle Investition in die Zukunft Ihrer Kinder
Eine Investition
in die Persnlich-
keitsentwicklung
Ihres Kindes!
Gym
nasi
umRe
alsc
hule
Wir
tsch
afts
schu
leM
ittel
schu
leG
rund
schu
le
Unterricht und Erziehung
Glaube und Leben lachen
Stan
d Ja
nuar
201
6 | G
esta
ltung
: ww
w.e
inzi
gkar
tig.d
e | F
otos
Tite
l:
Mon
key B
usin
ess/
Shot
shop
.com
,
Se
ite 5
:
Jace
k C
habr
asze
wsk
i - F
otol
ia.c
om,
w
eite
re:
N
ol K
acho
uh
Paul-Gerhardt-Schule HanauIn den Argonnerwiesen 563457 HanauTel.: 06181 1804067Fax: 06181 1804965
Mail: [email protected]
Christlicher Schulverein Hanau und Kahl e.V.Geschftsstelle: Freigerichter Str. 12 | 63796 Kahl a. M.
Tel.: 06188 911210 | Fax: 06188 81424 | Mail: [email protected]