Die volkswirtschaftliche Bedeutung von Landesflughäfen ... · PDF fileDie...
date post
16-Sep-2019Category
Documents
view
1download
0
Embed Size (px)
Transcript of Die volkswirtschaftliche Bedeutung von Landesflughäfen ... · PDF fileDie...
Die volkswirtschaftliche Bedeutung
von Landesflughäfen - am Beispiel des
Flughafens Zürich und des EuroAirports Basel
Zürich meets Basel
Die Logistik – Brückenbauerin zwischen Zürich und Basel
28. Januar 2015
Martin Eichler
Chefökonom, BAKBASEL
BAKBASEL «Volkswirtschaftliche Bedeutung Landesflughäfen»
Agenda
Die volkswirtschaftliche Bedeutung von Flughäfen
� Flughäfen als direkte Jobmotoren
� Luftfracht als Schlüsselelement der modernen Logistik
� Erreichbarkeit als Standortfaktor
� Beitrag der Flughäfen zur Erreichbarkeit von Basel, Zürich und Schweiz
� Fazit
Flughäfen sind für die moderne arbeitsteilige Wirtschaft zentral
28.01.2015 Martin Eichler 2
BAKBASEL «Volkswirtschaftliche Bedeutung Landesflughäfen»
Quelle: BAKBASEL, INFRAS: Volkswirtschaftliche Bedeutung des Flughafens Zürich, Zürich/Basel 2013
Zentrale Ergebnisse einer Studie von INFRAS/BAKBASEL
für den Flughafen Zürich 2012/2013
28.01.2015Martin Eichler 3
VOLKSWIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG VOLKSWIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG VOLKSWIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG VOLKSWIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG
FLUGHAFEN FLUGHAFEN FLUGHAFEN FLUGHAFEN ZÜRICHZÜRICHZÜRICHZÜRICH
BAKBASEL «Volkswirtschaftliche Bedeutung Landesflughäfen»
Flughäfen als direkte Jobmotoren
Quelle: BAKBASEL, INFRAS: Volkswirtschaftliche Bedeutung des Flughafens Zürich, Zürich/Basel 2013
Wertschöpfung und Beschäftigung durch den Flughafen
28.01.2015Martin Eichler 4
BAKBASEL «Volkswirtschaftliche Bedeutung Landesflughäfen»
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0 5
10 15 20 25 30 35 40 45 50
direkt und indirekt induziert direkt und indi rekt induziert
Beschäftigte Wertschöpfung
T VZÄ Mia. CHF
Direkter Effekt Indirekter Effekt Induzierter Effekt
Flughäfen als direkte Jobmotoren
Wertschöpfung und Beschäftigung durch den Flughafen Zürich 2011
Quelle: BAKBASEL/INFRAS, basierend auf Datenerhebung der Flughafen Zürich AG und Unternehmensangaben
Die Landesflughäfen spielen sind ein wichtiger Arbeitgeber
28.01.2015Martin Eichler 5
BAKBASEL «Volkswirtschaftliche Bedeutung Landesflughäfen»
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0 5
10 15 20 25 30 35 40 45 50
direkt und indirekt induziert direkt und indi rekt induziert
Beschäftigte Wertschöpfung
T VZÄ Mia. CHF
Direkter Effekt Indirekter Effekt Induzierter Effekt Flughafen
Quelle: BAKBASEL/INFRAS, basierend auf Datenerhebung der Flughafen Zürich AG und Unternehmensangaben
Flughäfen als direkte Jobmotoren
Wertschöpfung und Beschäftigung durch den Flughafen Zürich
Der wichtigste Beitrag leisten die Fluglinien
28.01.2015Martin Eichler 6
Handel/GastgewerbeFluglinien
BAKBASEL «Volkswirtschaftliche Bedeutung Landesflughäfen»
Quelle: BAKBASEL, INFRAS: Volkswirtschaftliche Bedeutung des Flughafens Zürich, Zürich/Basel 2013
Luftfracht als Schlüsselelement der modernen Logistik
28.01.2015Martin Eichler 7
BAKBASEL «Volkswirtschaftliche Bedeutung Landesflughäfen»
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0 5
10 15 20 25 30 35 40 45 50
direkt und indirekt induziert direkt und indi rekt induziert
Beschäftigte Wertschöpfung
T VZÄ Mia. CHF
Direkter Effekt Indirekter Effekt Induzierter Effekt Luftfracht
Quelle: BAKBASEL/INFRAS, basierend auf Datenerhebung der Flughafen Zürich AG und Unternehmensangaben
Luftfracht als Schlüsselelement der modernen Logistik
Wertschöpfung und Beschäftigung durch Luftfracht am Flughafen Zürich
(nur direkt zurechenbar, ohne Gemeinkosten)
Die Luftfracht macht rund ein Zehntel der Aktivitäten am Flughafen aus
28.01.2015Martin Eichler 8
BAKBASEL «Volkswirtschaftliche Bedeutung Landesflughäfen»
0
50
100
150
200
250
300
350
400
450
2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013
Transfer Importe Exporte LFE
In 1’000 t; Angaben ohne Postverkehr
Quelle: Flughafen Zürich AG, 2012
Luftfracht als Schlüsselelement der modernen Logistik
Luftfrachtaufkommen am Flughafen Zürich
Fracht und Export
28.01.2015Martin Eichler 9
BAKBASEL «Volkswirtschaftliche Bedeutung Landesflughäfen»
Quelle: BAKBASEL/INFRAS, basierend auf EZV 2012, eigene Auswertung
Luftfracht als Schlüsselelement der modernen Logistik
Mengen- und wertmässige Exporte 2011 – nach Verkehrsträgern
Luftfracht weisst eine extrem hohe Wertdichte auf
28.01.2015Martin Eichler 10
3.7%
35.1%
0%
10%
20%
30%
40%
50%
60%
70%
80%
90%
100%
mengenmässige Exporte wertmässige Exporte
Pipel ine
Luft
Schiff
Schiene
Strasse
BAKBASEL «Volkswirtschaftliche Bedeutung Landesflughäfen»
Quelle: BAKBASEL/INFRAS, basierend auf EZV 2012, eigene Auswertung
Luftfracht als Schlüsselelement der modernen Logistik
Güterstruktur der Exporte 2011 im Vergleich
Regionale Schlüsselbranchen Pharma und Metall nutzen Lufttransport
28.01.2015Martin Eichler 11
35% 43%41%
38%
33%
17%
5%
12%
9%
8%
9%
28%
12%
0%
10%
20%
30%
40%
50%
60%
70%
80%
90%
100%
Aussenhandel insgesamt
LuftverkehrFlughafen Zürich
Restl iche Gütergruppen
Fahrzeuge
Metalle
Diverse Konsumgüter
Chemische Erzeugnisse
Maschinen u. Ausrüstungen
BAKBASEL «Volkswirtschaftliche Bedeutung Landesflughäfen»
Quelle: BAKBASEL/INFRAS, basierend auf EZV 2012, eigene Auswertung
Luftfracht als Schlüsselelement der modernen Logistik
Aussenhandel der Schweiz 2011 – Insgesamt und Luftverkehr
Luftfracht trägt massgeblich zum Aussenhandelsüberschuss bei
28.01.2015Martin Eichler 12
208
185
73
30
0
50
100
150
200
250
Exporte Importe Exporte Importe
Insgesamt Luftverkehr
Mrd. CHF
BAKBASEL «Volkswirtschaftliche Bedeutung Landesflughäfen»
Quelle: BAKBASEL, INFRAS: Volkswirtschaftliche Bedeutung des Flughafens Zürich, Zürich/Basel 2013
Die Erreichbarkeit als Standortfaktor
28.01.2015Martin Eichler 13
BAKBASEL «Volkswirtschaftliche Bedeutung Landesflughäfen»
Erreichbarkeit als Standortfaktor
Zentrale Erkenntnisse
� Gut erreichbare Regionen wachsen dynamischer als weniger erreichbare
� In gut erreichbaren Regionen wachsen hochproduktive Hochlohnbranchen besonders dynamisch
� Erreichbarkeit ist auch ein wesentlicher Faktor für die Lebensqualität und damit der Attraktivität für Hochqualifizierte
Erreichbarkeit für die arbeitsteilige Wirtschaft ein zentraler Standortfaktor
28.01.2015Martin Eichler 14
BAKBASEL «Volkswirtschaftliche Bedeutung Landesflughäfen»
Erreichbarkeit als Standortfaktor
Transportmittel Einreise Touristen in die Region Zürich, 2010
In Prozent; Art der Einreise in die Schweiz von ausländischen Gästen, die in der Tourismusregion Zürich übernachtet haben Quelle: BAKBASEL/INFRAS; ST: TMS, BFS: Beherbergungsstatistik (hesta)
Beispiel Tourismus: Flughäfen sind zentrale Transportinfrastruktur
28.01.2015Martin Eichler 15
0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%
Westeuropa
Osteuropa
Nordamerika
Rest
Asien
Gol fstaaten
Einreise per Flugzeug
Einreise über Land
Flughafen ZH
Andere Flughäfen
BAKBASEL «Volkswirtschaftliche Bedeutung Landesflughäfen»
Erreichbarkeit als Standortfaktor
Anreise via Flughafen Zürich: Anteil der Umsätze an Gesamtumsatz, 2010
In %, Anteil der Umsätze von Gästen mit Anreise via Flughafen Zürich an den Gesamtumsätzen aller ausländischen Übernachtungsgäste, ohne Reisekosten (Flugkosten), Region Zürich = Tourismusregion Zürich Quelle: BAKBASEL/INFRAS; ST: TMS, BFS: Beherbergungsstatistik (hesta)
Beispiel Tourismus: Fluggäste erbringen wesentlichen Teil des Umsatzes
28.01.2015Martin Eichler 16
0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80%
Golfstaaten
Nordamerika
Asien
Rest
Osteuropa
Westeuropa
Total
Region Zürich
Schweiz
BAKBASEL «Volkswirtschaftliche Bedeutung Landesflughäfen»
Quelle: BAKBASEL Erreichbarkeitsmodul
Beitrag der Flughäfen zur Erreichbarkeit von Basel, Zürich und Schweiz
28.01.2015Martin Eichler 17
500 km
Kontinentale Erreichbarkeit
Index 2012
n.v.
BAKBASEL