DOCHOUSE 3 Pump

2
Das universelle Werkzeug zur Daten- integration und Datenanalyse Ob Sie nun Daten aus unterschiedlichen Anwendungssystemen in DOCHOUSE oder andere Notes Anwendungen integrieren, Auswertungen über Excel bereitstellen, Daten über InfoZoom analysieren und visualisieren, von einem Fremdsy- stem nach DOCHOUSE migrieren oder einfach nur einen Export oder Import für unterschied- liche Systeme bereitstellen wollen, DOCHOUSE Pump kann all diese Aufgaben erledigen. Datenintegration DOCHOUSE Pump verbindet Ihr IBM Notes / Domino-System mit externen Daten- beständen und Anwendungen. Sie können mit DOCHOUSE Pump sowohl Daten aus den DOCHOUSE-Datenbanken als auch aus anderen Notes Datenbanken mit Fremdsy- stemen abgleichen. Dabei können komplexe Berechnungen und Umschlüsselungen vorge- nommen werden. Connectoren Mit DOCHOUSE Pump erhalten Sie zu nahezu beliebigen Quell- und Zielsystemen Zugang. So stehen Ihnen Connectoren für IBM Notes / Domino, ASCII, ODBC, XML, Microsoft Excel, Microsoft Word und der Business Intelligence Lösung InfoZoom zur Verfügung. Auswerten und Berichten Mit DOCHOUSE Pump versorgen Sie Ihre Mitarbeiter mit Auswertungen und Kenn- zahlen. Dabei können Sie aus unterschied- lichen Quellen Daten sammeln, konsolidie- ren und das Ergebnis über das DOCHOUSE Pump Portal an Ihre vordefinierten Mitarbei- ter verteilen oder per E-Mail periodisch ver- DOCHOUSE PUMP ODBC ASCII Microsoft Excel Microsoft Word OpenOffice Calc OpenOffice Write InfoZoom DOCHOUSE Analytics XML E-Mail Datei DB2 Oracle Microsoft SQL SAP Pump Pump Connectoren senden. Sie können diese Daten auch direkt in DOCHOUSE-Dokumente übernehmen und z. B. beim Kunden ablegen. Analysieren und Visualisieren DOCHOUSE Pump besitzt auch einen bidirektionalen Connector zur Business Intelligence Lösung InfoZoom. Mit InfoZoom steht ihnen ein mächtiges und sehr einfach zu bedienendes Werkzeug zur Datenanalyse und Datenvisualisierung zur Verfügung. Sie können mit InfoZoom auch Datenbestände konsolidieren und bereinigen und diese dann nach DOCHOUSE zurückschreiben. Migrieren Mit DOCHOUSE Pump haben Sie auch ein ideales Werkzeug, wenn Sie von einer ande- ren CRM Lösung (IBM Notes-basierend oder SQL basierend) auf DOCHOUSE migrieren möchten. Mit Hilfe von DOCHOUSE Pump können Daten aus dem Altsystem nach DOCHOUSE übernommen werden. Programmierung DOCHOUSE Pump kann sehr flexibel pro- grammiert und konfiguriert werden. Bei der Verarbeitung von Datensätzen kann durch Verwendung von @Formeln und LotusScript eine Programmlogik erstellt werden. Durch die Verkettung von Joblisten mit unterschiedlichen Konfigurationen können unterschiedliche Schnittstellen in definierter Reihenfolge ablaufen. Automatisierung Über den DOCHOUSE Pump Scheduler können automatisch zeitgesteuert Auswer- tungen gestartet und die Ergebnisse als Excel, ASCII oder XML Datei per E-Mail verschickt oder dem Endbenutzer im DOCHOUSE Pump Portal zur Verfügung gestellt werden.

description

Das universelle Werkzeug zur Datenintegration und Datenanalyse

Transcript of DOCHOUSE 3 Pump

Page 1: DOCHOUSE 3 Pump

Das universelle Werkzeug zur Daten-integration und Datenanalyse

Ob Sie nun Daten aus unterschiedlichen Anwendungssystemen in DOCHOUSE oder andere Notes Anwendungen integrieren, Auswertungen über Excel bereitstellen, Daten über InfoZoom analysieren und visualisieren, von einem Fremdsy-stem nach DOCHOUSE migrieren oder einfach nur einen Export oder Import für unterschied-liche Systeme bereitstellen wollen, DOCHOUSE Pump kann all diese Aufgaben erledigen.

Datenintegration

DOCHOUSE Pump verbindet Ihr IBM Notes / Domino-System mit externen Daten-beständen und Anwendungen. Sie können mit DOCHOUSE Pump sowohl Daten aus den DOCHOUSE-Datenbanken als auch aus anderen Notes Datenbanken mit Fremdsy-stemen abgleichen. Dabei können komplexe Berechnungen und Umschlüsselungen vorge-nommen werden.

Connectoren

Mit DOCHOUSE Pump erhalten Sie zu nahezu beliebigen Quell- und Zielsystemen Zugang. So stehen Ihnen Connectoren für IBM Notes / Domino, ASCII, ODBC, XML, Microsoft Excel, Microsoft Word und der Business Intelligence Lösung InfoZoom zur Verfügung.

Auswerten und Berichten

Mit DOCHOUSE Pump versorgen Sie Ihre Mitarbeiter mit Auswertungen und Kenn-zahlen. Dabei können Sie aus unterschied-lichen Quellen Daten sammeln, konsolidie-ren und das Ergebnis über das DOCHOUSE Pump Portal an Ihre vordefinierten Mitarbei-ter verteilen oder per E-Mail periodisch ver-

DOCHOUSEPUMP

ODBC

ASCII

Microsoft Excel

Microsoft Word

OpenOffice Calc

OpenOffice Write

InfoZoom

DOCHOUSE Analytics

XML

E-Mail

Datei

DB2

Oracle

Microsoft SQL

SAP Pump

Pump Connectoren

senden. Sie können diese Daten auch direkt in DOCHOUSE-Dokumente übernehmen und z. B. beim Kunden ablegen.

Analysieren und Visualisieren

DOCHOUSE Pump besitzt auch einen bidirektionalen Connector zur Business Intelligence Lösung InfoZoom. Mit InfoZoom steht ihnen ein mächtiges und sehr einfach zu bedienendes Werkzeug zur Datenanalyse und Datenvisualisierung zur Verfügung. Sie können mit InfoZoom auch Datenbestände konsolidieren und bereinigen und diese dann nach DOCHOUSE zurückschreiben.

Migrieren

Mit DOCHOUSE Pump haben Sie auch ein ideales Werkzeug, wenn Sie von einer ande-ren CRM Lösung (IBM Notes-basierend oder SQL basierend) auf DOCHOUSE migrieren möchten. Mit Hilfe von DOCHOUSE Pump

können Daten aus dem Altsystem nach DOCHOUSE übernommen werden.

Programmierung

DOCHOUSE Pump kann sehr flexibel pro-grammiert und konfiguriert werden. Bei der Verarbeitung von Datensätzen kann durch Verwendung von @Formeln und LotusScript eine Programmlogik erstellt werden.Durch die Verkettung von Joblisten mit unterschiedlichen Konfigurationen können unterschiedliche Schnittstellen in definierter Reihenfolge ablaufen.

Automatisierung

Über den DOCHOUSE Pump Scheduler können automatisch zeitgesteuert Auswer-tungen gestartet und die Ergebnisse als Excel, ASCII oder XML Datei per E-Mail verschickt oder dem Endbenutzer im DOCHOUSE Pump Portal zur Verfügung gestellt werden.

Page 2: DOCHOUSE 3 Pump

Connector-Technologie

Durch die DOCHOUSE Pump Connector Technologie können beliebig viele Daten-quellen und Datenziele unterschiedlichen Typs verarbeitet werden. Sie können dabei die Datentypen beliebig mischen.

Es werden alle IBM Notes Feldtypen (Text, Zahl, Datum, Rich-Text, Autoren, Leser, …) unterstützt. Die Zuordnung von Quell- und Zielfeldern ist frei definierbar.

Technische Informationen

Lauffähig ab IBM Domino Version 4.6x Server und IBM Notes 5.x Client unter allen Domino ServerplattformenEinfache Konfiguration in einer IBM Notes DatenbankUmfangreiche Protokollfunktionen mit Statistik und Benachrichtigung per E-Mail

InputASCII

OutputASCII

Global Object

TargetObject

OutputNotes

JobGlobalObject

InputIBM Notes

InputODBC

OutputODBC

InputInfoZoom

OutputInfoZoomInput

MS ExcelOutput

MS ExcelInputFile

OutputMS WordInput

XML OutputFileInput

OpenOffice Calc OutputXML

OutputOpenOffice Writer

InputDB2 Output

E-Mail

OutputDB2

InputSAP

ProcessModule

OutputPDF

OutputOpenOffice Calc

OutputReport

Process Object(Proc)

Lizenzierung

DOCHOUSE Pump Basislizenz:DOCHOUSE PumpConnector Notes mit DOCHOUSE TemplatesConnector ODBCConnector ASCIIConnector InfoZoom ViewerZwei User Lizenzen

Fehlerbenachrichtigungen an den AdministratorEinfache Installation als Domino Server Agent in einer Notes DatenbankAuch lokal lauffähig!

DOCHOUSE GmbHUlmer Straße 888212 RavensburgDeutschland

Telefon +49 751 359313-10Telefax +49 751 [email protected]