Don Bosco Weltweit - Über Nacht zum Facharbeiter

4
Ausgabe 14/12 - Berufsausbildung für junge Menschen in Ecuador DON BOSCO W E L T W E I T Mitteilungen des Vereins JUGEND EINE WELT Dass Bildung tatsächlich Armut überwinden kann, durfte ich selbst schon bei Besuchen in unseren weltweiten Hilfsprojek- ten miterleben. Es ist für mich immer wieder ein kleines Wun- der, wenn ich sehe wie durch die Unterstützung von Menschen wie Ihnen aus ehemaligen Straßen- kindern Handwerker wurden oder wie Kinder aus ärmsten Verhältnissen eine Berufsschule absolviert haben. Ein Projekt, das tatkräftig daran arbeitet, dass es junge Men- schen mit Hilfe einer guten Aus- bildung - und eigener Motiva- tion - aus der Armut schaffen ist die Abendschule Carlos Crespi in Cuenca, Ecuador. Die Aben- schule wurde von ehemaligen Schülerinnen und Schülern der Salesianer Don Boscos gegrün- det. Seither werden junge Hilf- sarbeiter von Lehrern - die alle auf ein Gehalt verzichten - in der Abendschule zu Fachkräften ausgebildet. Mit Hilfe der hoch- wertigen Berufsausbildung, die die jungen Leute an der Abend- schule abschließen, öffnen sich ihnen neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Sie können ihr Handwerk ausüben und werden gerecht dafür bezahlt! Endlich verdienen sie genug Geld um sich und ihre Familien versorgen zu können! Ihre Spende macht all das möglich! Bitte helfen Sie! Über Nacht zum Facharbeiter! In der Abendschule Carlos Crespi in Cuenca, Ecuador bilden ehrenamtliche Lehrer junge Hilfsarbeiterinnen und Hilfsarbeiter zu Fachkräften aus. “Was nützt es, die Übel zu beweinen? Viel besser ist es, mit allen Mitteln zu versuchen, sie zu beseitigen.” Dieser Aus- spruch Don Boscos wird in der Abendschule Carlos Crespi in der Stadt Cuenca, in Ecuador gelebt. Die Schülerinnen und Schüler ergeben sich nicht der Armut, die in ihrer Stadt herrscht. Sie kommen nach jedem langen, anstrengend Arbeitstag in die Abendschule und lernen. Denn mit einer guten Berufsausbil- dung haben sie die Chance auf eine gute Arbeitsstelle. Sie müssen keine schlecht bezahlten Hilfsarbeiten mehr verrichten und verdienen endlich genug um sich und ihre Familien versorgen zu können. Die Lehrerinnen und Lehrer der Abendschule arbeiten alle ehrenamtlich. Sie stellen ihre freie Zeit zur Verfügung um jungen Menschen aus ärmsten Verhältnissen einen Beruf beizubringen. Mehr auf Seite 2 Bildung überwindet Armut! Abendschule für benachteiligte junge Menschen Seite 2 Seite 1 Eine chancenreiche Zukunft ... für 130 junge Menschen. Mit Ihrer Hilfe! Seite 4 Einer der ehrenamtlich tätigen Lehrer der Abendschule mit einem seiner Schüler. Reinhard Heiserer Geschäftsführer Jugend Eine Welt

description

In der Abendschule Carlos Crespi in Cuenca, Ecuador bilden ehrenamtliche Lehrer junge Hilfsarbeiterinnen und Hilfsarbeiter zu Fachkräften aus.

Transcript of Don Bosco Weltweit - Über Nacht zum Facharbeiter

Ausgabe 14/12 - Berufsausbildung für junge Menschen in Ecuador

DON BOSCOW E L T W E I T

Mitteilungen des Vereins JUGEND EINE WELT

Dass Bildung tatsächlich Armut überwinden kann, durfte ich selbst schon bei Besuchen in unseren weltweiten Hilfsprojek-ten miterleben. Es ist für mich immer wieder ein kleines Wun-der, wenn ich sehe wie durch die Unterstützung von Menschen wie Ihnen aus ehemaligen Straßen-kindern Handwerker wurden oder wie Kinder aus ärmsten Verhältnissen eine Berufsschule absolviert haben.Ein Projekt, das tatkräftig daran arbeitet, dass es junge Men-schen mit Hilfe einer guten Aus-bildung - und eigener Motiva-tion - aus der Armut schaffen ist die Abendschule Carlos Crespi in Cuenca, Ecuador. Die Aben-schule wurde von ehemaligen Schülerinnen und Schülern der Salesianer Don Boscos gegrün-det. Seither werden junge Hilf-sarbeiter von Lehrern - die alle auf ein Gehalt verzichten - in der Abendschule zu Fachkräften ausgebildet. Mit Hilfe der hoch-wertigen Berufsausbildung, die die jungen Leute an der Abend-schule abschließen, öffnen sich ihnen neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Sie können ihr Handwerk ausüben und werden gerecht dafür bezahlt! Endlich verdienen sie genug Geld um sich und ihre Familien versorgen zu können! Ihre Spende macht all das möglich! Bitte helfen Sie!

Über Nacht zum Facharbeiter!In der Abendschule Carlos Crespi in Cuenca, Ecuador bilden ehrenamtliche Lehrer junge Hilfsarbeiterinnen

und Hilfsarbeiter zu Fachkräften aus.

“Was nützt es, die Übel zu beweinen? Viel besser ist es, mit allen Mitteln zu versuchen, sie zu beseitigen.” Dieser Aus-spruch Don Boscos wird in der Abendschule Carlos Crespi in der Stadt Cuenca, in Ecuador gelebt.

Die Schülerinnen und Schüler ergeben sich nicht der Armut, die in ihrer Stadt herrscht. Sie kommen nach jedem langen, anstrengend Arbeitstag in die Abendschule und lernen. Denn mit einer guten Berufsausbil-

dung haben sie die Chance auf eine gute Arbeitsstelle. Sie müssen keine schlecht bezahlten Hilfsarbeiten mehr verrichten und verdienen endlich genug um sich und ihre Familien versorgen zu können.

Die Lehrerinnen und Lehrer der Abendschule arbeiten alle ehrenamtlich. Sie stellen ihre freie Zeit zur Verfügung um jungen Menschen aus ärmsten Verhältnissen einen Berufbeizubringen.

Mehr auf Seite 2

Bildung überwindet Armut!Abendschule für benachteiligte junge Menschen Seite 2

Seite 1

Eine chancenreiche Zukunft ... für 130 junge Menschen. Mit Ihrer Hilfe! Seite 4

Einer der ehrenamtlich tätigen Lehrer der Abendschule mit einem seiner Schüler.

Reinhard HeisererGeschäftsführer Jugend Eine Welt

Ehemalige Schülerinnen und Schüler der Salesianer Don

Boscos in Cuenca, in Ecuador haben in den 1970er Jahren aus eigener Initiative heraus das “Colegio Técnico Nocturno

Carlos Crespi” gegründet: eine Abendschule für benachteiligte junge Menschen - so wie sie es einst waren. Sie wollten jungen Leuten eine Chance geben, so wie sie sie von Don Bosco bekommen haben.

DON BOSCO WELTWEIT

Bildung überwindet Armut!

Seite 2

Unterstützen Sie durch Ihre Spende dieses und ähnliche Projekte in aller Welt und die Arbeit von Jugend Eine Welt! Spendenkonto PSK 70.30.303, BLZ: 60.000, Kennwort: Ecuador

Junge Hilfsarbeiterinnen und -arbeiter werden in der Abendschule Carlos Crespi zu Facharbeitern ausgebildet. Von Lehrern die komplett auf ihr Gehalt verzichten!

Heute werden 130 Mäd-chen und Burschen in der Abendschule unterrichtet. Es gibt theoretische und prak-tische Kurse in fünf Fächern: Mechanik, Elektrik, Informatik, Verkauf und Handel.

Aus eigenem AntriebAlle Schülerinnen und Schüler gehen tagsüber einer Arbeit nach. Sie sind Hilfsarbeiter-innen und -arbeiter! Denn ohne gute Ausbildung fehlt ihnen das Rüstzeug für einen qualifizierten - und gerecht bezahlten - Arbeitsplatz. Die jungen Leute möchten selbst etwas an ihrer Situation ver-bessern! Sie möchten lernen, eine Berufsausbildung machen und später einen guten und fair entlohnten Arbeitsplatz finden. Dafür nehmen die Jugendlichen viel in Kauf. Sie kommen allabendlich, nach ei-nem anstrengenden Tag in die Schule um zu lernen. Jeden Tag der Woche von 18:40 bis 22:00 Uhr.

In der Abendschule können junge Menschen zum Beispiel eine Ausbildung zum Elektriker machen.

Lernen in Theorie und Praxis: Die Schülerinnen und Schüler der Abendschule erwerben in unter-schiedlichen Kursen wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten für das spätere Berufsleben.

JUGEND EINE WELT

Seite 3

“Wir sind gezwungen von unseren Schülerinnen und Schülern - trotz ihrer Armut - Schulgeld zu verlangen. Wir brauchen das bisschen Geld um die Schule zumind-est halbwegs in Stand halten zu können”, erklärt der Leiter der Schule. Die Lage der Schule ist schwierig. Denn die Räume, Möbel und Maschinen mit denen gelernt wird, sind alt. “Um die Schule instand halten zu können brauchen wir dringend Hilfe!”, der Direktor klingt verzweifelt.

Immer mehr junge Leute be-werben sich bei der Abend-schule und müssen abgelehnt werden, weil die Schule ein-fach zu klein ist. “Mit Hilfe von Spenden könnten wir die Schule eventuell sogar er-weitern und hätten in Zukunft mehr Platz für mehr Schüler!”

Den größten Beitrag dafür, dass die Abendschule Carlos Crespi überleben kann leisten die Lehrerinnen und Lehrer. Sie arbeiten alle ehrenamtlich, bekommen also kein Gehalt. Auch sie kommen nach einem anstrengenden Arbeitstag noch

Unterstützen Sie durch Ihre Spende dieses und ähnliche Projekte in aller Welt und die Arbeit von Jugend Eine Welt! Spendenkonto PSK 70.30.303, BLZ: 60.000, Kennwort: Ecuador

Infos und Online spenden unter: www.tagderstrassenkinder.at

Symbolfoto: Birgit Koell, Grafik: Atelier Am Stein

Mit Don Bosco Kindern ein Zuhause geben!Bitte helfen Sie mit! Ihre Spende an Jugend Eine Welt ist steuerlich absetzbar!Spendenkonto: RLB 24000, BLZ: 36000Kennwort: Tag der StraßenkinderIBAN: AT66 3600 0000 0002 4000, SWIFT/BIC-CODE: RZTIAT22

Aktiv für Straßenkinder!

Begehen Sie mit uns rund um den 31. Jänner den Gedenktag des Jugendheiligen Don Bosco als Tag der Straßenkinder!

Setzen Sie sich gemeinsam mit Jugend Eine Welt und Don Bosco für die Straßenkinder dieser Welt ein. Werden Sie aktiv!

Informationen unter: www.tagderstrassenkinder.at

Nach einem langen Tag fällt es nicht immer leicht sich abends auf den Unterricht zu konzentrieren. Doch die jungen Menschen nehmen die Mühen auf sich. Denn sie wissen sie lernen für ihre Zukunft!

in die Abendschule um den jungen Leuten etwas beizu-bringen. Denn auch sie wollen jungen Leuten eine Chance auf eine qualifizierte Berufsausbil-dung geben. Nur eine gute Ausbildung schafft einen Ausweg aus der Armut!

Auch in Cuenca, Ecuador gibt es bittere Armut! Die jungen Leute in der Abendschule Car-los Crespi tun alles dafür dieser Armut zu entkommen. Bitte helfen Sie Ihnen dabei mit Ihrer Spende!

Ende des Schuljahres 2011/2012 befassten sich die Lehrerin Susanne Zehetner und ihre Schülerinnen und Schüler der Volksschule Holzhausen bei Marchtrenk im Unterricht mit dem Thema Straßenkinder. „Nach entsprechender Information war es nicht mehr weit bis zum Wunsch, für diese Kinder etwas zu tun“, erzählt die Lehrerin. Die Kinder gaben großzügige Teile ihres Taschengeldes, gestalteten Zeichnungen und verkauften diese und organisierten einen Flohmarkt. Außerdem stand ein Sonntagsgottesdienst ganz im Zeichen der Straßenkinder.Insgesamt haben die Kinder 730 Euro gesammelt.Jugend Eine Welt bedankt sich von ganzem Herzen bei den engagierten Schülerinnen und Schülern und ihrer Lehrerin Susanne Zehetner!

Am 21. und 22. September fei-erte Jugend Eine Welt zusammen mit Freunden, Förderern, Spend-erInnen, VolontärInnen und Pro-jektpartnerInnen aus aller Welt das 15. Jubiläum des Vereins. Seit 1997 setzt sich der Verein nun schon für benachteiligte Kindern und Jugendliche ein!Das ganze Team von Jugend Eine Welt bedankt sich bei allen, die beim Fest mitgeholfen und mitgefeiert haben. Ein herzliches Vergelt`s Gott allen, die unsere Arbeit möglich machen!

JUGEND EINE WELT

Eine chancenreiche Zukunft!

DON BOSCO WELTWEIT

Helfen macht Freu(n)de!Wir freuen uns sehr über die

Treue und Großzügigkeit unseres Freundeskreises

Kinder für Straßenkinder!

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Seite 4

Bitte helfen Sie! PSK Kto.Nr. 70.30.303IBAN:AT556000000007030303

SWIFT/BIC: OPSKATWW

Online Spenden unter www.jugendeinewelt.at

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie dieses Projekt und die wichtige Arbeit von Jugend Eine Welt.

Impressum: Don Bosco Weltweit Nr.14/2012; Medieninhaber, Herausgeber, Verleger und Redaktion: Verein „Jugend Eine Welt“, 1130 Wien, St. Veit-Gasse 21; E-Mail: [email protected]; Fotos: Birgit KoellVerlags- & Herstellungsort: Wien; ZVR-Nr.: 843744258; PSK Kto.Nr. 70.30.303; Danke für Ihre Spende!

15 Jahre Jugend Eine Welt

130 junge Menschen aus ärmsten Verhältnissen machen in der Abendschule Carlos Crespi eine Ausbildung. Mit Ihrer

Hilfe könnten es noch mehr sein!

Bitte unterstützen Sie die Arbeit von Jugend Eine Welt und Don Bosco in Cuenca mit Ihrer Spende!

ermöglichen Sie fünf ehrenamtlichen Lehrkräften eine Fortbildung. So kann sicher gestellt werden, dass die jungen Abendschülerinnen und - schülerdie qualitativ beste Ausbildung erhalten.

ermöglichen Sie einem jungen Menschen aus ärm-sten Verhältnissen für ein Jahr eine Berufsausbildung an der Abendschule Carlos Crespi. Sie schenken damit eine chancenreiche Zukunft!

ermöglichen Sie, dass die Abendschule zwei Wochen lang ihren Betrieb aufrecht erhalten kann. Und so hunderte junge Menschen eine Ausbildung machen können!

€ 15,-

€ 35,-

€ 100,-

Mit

Mit

Mit

Ihre Spende ermöglicht jungen Frauen und Männern aus ärmsten Verhältnissen eine Ausbildung - und damit eine Perspektive für die Zukunft! Eine gute Berufsausbildung ist der erste Schritt zu einem gerecht bezahlten Arbeitsplatz. So verbessert sich ihr eigenes Leben und auch das ihrer Familien. Bitte helfen Sie!