Dorfspiegel juli 2013
date post
16-Mar-2016Category
Documents
view
225download
3
Embed Size (px)
description
Transcript of Dorfspiegel juli 2013
Juli 2013
Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg
DorfspiegelDorfSpIegel
Allgemein Juli 2013
2
D
SeiteAllgemeinInfo der Feuerwehr 3Reisedokumente 3Sozialstation 4Gstefhrer, Open-Air 5Veranstaltungen 6-11Gastronomie, Fundamt 12-13
gemeinde WasserburgMitteilung der Tourist-Info 14-15ffentliche Mitteilungen 1618Bcherei, Chronik 19 Gemeinderat, Weltladen 20Vereinsnachrichten 21-25
gemeinde Nonnenhornffentliche Mitteilungen 26-32Vereinsnachrichten 33-37
Kirchliche Nachrichten 38Kleinanzeigen 39
Inhaltsverzeichnis
Herausgeber: Gemeinde Wasserburg (Bodensee) Thomas Kleinschmidt, Erster Brgermeister
Gemeinde Nonnenhorn Rainer Krau, Erster Brgermeister
redaktion: Wasserburg: Ulrike Langrehr Tel. 98 53 - 11, Fax 98 53 - 13, [email protected]
Nonnenhorn: Jutta Jschke, Tel. 98 68 - 0, Fax 98 68 - 32, [email protected]
Titelbild: Marc Pejot, Bodolz
Anzeigen und Druck: Lang DruckWerbeTeam, Hochstr 7, Tel. 9 88 70, Fax 98 87 55 [email protected]
Fr mit Namen gekennzeichnete Beitrge sind die Verfasser selbst verantwortlich.
Impressum 5. Jahrgang
Redaktionsschluss fr August:
12. Juli 2013
Montag bis Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr
Montag, Dienstag, Mittwoch 14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag 14:00 bis 18:00 UhrTelefon: 0 83 82 / 98 68 - 0Fax 0 8382 / 98 68 - 32E-Mail: [email protected] 988149 Nonnenhorn
Montag bis Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 bis 18:00 UhrWeitere Termine nach tel. Vereinbarung
Telefon: 0 83 82 / 98 53 - 0Fax 0 8382 / 98 53 - 13E-Mail: [email protected] 188142 Wasserburg (Bodensee)
ffnungszeiten der gemeindeverwaltungen
WasserburgNonnenhorn
Die nchsten Termine des Notariats finden statt:Mittwoch, 3. Juli und 8. August 2013 zwischen 14:00 Uhr und 15:30 Uhrim Rathaus Nonnenhorn, Sitzungssaal. Telefonische Voranmeldung ist unter Tel. 2 77 66 - 0 erforderlich.
Sprechtage des Notariats lindau in Nonnenhorn
Der nchste Termin findet statt: Donnerstag, 18. Juli 2013, in der Zeit von 10:00 Uhr 12:00 Uhr im Landratsamt, Zimmer 125Bregenzer Strae 35, 88131 Lindau (B)
Auensprechtage der Sozial-verwaltung des Bezirks Schwaben landkreis lindau (B)
liebe Brgerinnen und Brger,
die Kultur ist ganz wesentlicher Bestandteil des Lebens und Zusam-menlebens in einer Gemeinde. Eine hohe Aufmerksamkeit fr Kultur pflegen sowohl Nonnenhorn wie auch Wasser-burg.
Vielleicht liegt das auch daran, dass beide Gemeinden seit vielen Jahrhun-derten in einer gepflegten Kulturland-schaft liegen.
Beide Gemeinden erfreuen sich einer sehr vitalen Musiktradition, wert-voller Baudenkmler, wie etwa der Nonnenhorner Jakobuskapelle und der Wasserburger Kirche St. Georg.
Nonnenhorn ist intensiv an einer umfas-senden Dorferneuerung, Wasserburg ist mittendrin in den Arbeiten zum Brger-begegnungshaus und bietet im Malhaus die Ausstellung Kindertrume.
Es gbe noch viele weitere Beispiele zu nennen, die aufzeigen, wie sehr sich Brgerinnen und Brger und die Gemeindeverwaltung fr das kulturelle Leben in unseren Gemeinden engagie-ren.
Dafr sagen wir allen Beteiligten herz-lichen Dank.
Bitte helfen Sie auch weiterhin mit, dieses wertvolle Gut zu erhalten.
Ihre Brgermeister
Thomas Kleinschmidt Rainer Krau
AllgemeinJuli 2013
3
D
rettungsgasse bilden
Urlaubszeit = reisezeit. Viel Verkehr auf allen Straen. Und dann passiert es: ein Unfall mit Verletzten oder auch eingeklemmten Personen. Der Verkehr staut sich und die Rettungskrfte ms-sen sich schnellstmglich einen Weg durch den Stau bahnen, um den betrof-fenen Personen zu Hilfe zu kommen.Bei Staus auf Autobahnen oder Schnell-straen ist es daher sehr hilfreich, wenn die im Stau befindlichen Verkehrsteil-nehmer eine Rettungsgasse bilden. Sie sorgt dafr, dass Rettungsorganisatio-nen und Polizei schnell am Einsatzort sind und Hilfe leisten knnen.
Und so bilden Sie die Rettungsgasse richtig: Bei zwei Fahrspuren mit Mittelleit-
planke fahren die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen an den linken Fahrbahnrand und die auf der rechten Fahrspur steuern den rechten Fahr-bahnrand an.
Bei mehrspurigen Fahrspuren mitMittelleitplanke fahren Fahrzeuge auf dem uersten linken Fahrstrei-fen an den linken Fahrbahnrand. Alle weiteren Verkehrsteilnehmer steuern ihr Fahrzeug nach rechts, so dass zwischen der uersten linken und der direkt rechts daneben liegenden Fahrspur die Rettungsgasse gebildet werden kann.
Weitere Informationen dazu erhalten Sie beim ADAC. Dieser hat einen Flyer herausgegeben Bildung einer Rettungs-gasse: So gehts!. Diesen knnen Sie im Internet herunterladen. (Google-Such-begriff: ADAC Rettungsgasse)
Eine schne, erholsame und vor allem unfallfreie Ferienzeit wnschen Ihnen
Ihre Feuerwehren Hege, Nonnenhorn und Wasserburg
Mikronhrstoffe
Was knnen sie? - Wer braucht sie?Vortragsreihe von und mit Apothekerin Rotraud Schwantes
Vortrag 4:Die Sure-Basen-Balance und rheuma-tische Erkrankungen, was haben sie miteinander zu tun?
Mittwoch, den 3. Juli 2013,20:00 Uhrpfarrsaal St. Christophorus NonnenhornEintritt frei
Taxi-Ring Lindau Ladestr. 45
Kurierdienste Flughafentransfer Krankentransporte
Tag und Nacht
Tel. (0 83 82) 60 06 oder 33 77Fax (0 83 82) 14 55
Die Hauptreisezeit steht bevor und oft-mals wird bersehen, dass der Perso-nalausweis/Reisepass gar nicht mehr gltig ist. Werfen Sie einen Blick auf das Ablauf-datum und denken Sie wenn ntig dar-an, sptestens 2 3 Wochen vor Ihrer Abreise bei Ihrer Ausweisbehrde einen Antrag auf Ausstellung neuer Dokumen-te zu stellen.Zur Beantragung bentigen Sie ein biometrisches Passfoto, bei Erstbean-tragung am neuen Wohnort evtl. auch noch weitere Unterlagen (Geburts-/
Heiratsurkunde, Nachweise zur Namensnderung, Staatsangehrig-keitsnachweis). Der Antrag muss persnlich gestellt werden.
Informieren Sie sich rechtzeitig bei Ihren passmtern:
Gemeinde Nonnenhorn, Tel. 98 68 - 22
Gemeinde Wasserburg (Bodensee), Tel. 98 53 - 12
Sind Ihre Ausweis- und reisedokumente noch gltig?
Heizung mit hydrau-lischem Abgleich opti-mieren
In der Optimierung und richtigen Einstel-lung von Heizungsanlagen schlummert ein riesiges Einsparpotential. Der hydraulische Abgleich, der von einem Fachmann durchgefhrt werden muss, ist dabei von entscheidender Bedeutung. Er sorgt dafr, dass innerhalb einer Heizungsanlage jeder Heizkrper nur die
gerade ntige Wasser-menge aus dem Hei-zungsnetz entnimmt. Der Heizkrper kann dann die zugefhrte Wrmemenge an den Raum abgeben, und das Heizungswas-ser khlt sich deutlich ab.
Stets aktuelle Energietipps haben wir auf unserer Homepage www.eza.eu fr Sie vorbereitet.
Die kostenlosen energieberatungendurch eza!-Berater
Gnter Edeler im Rathaus Wasser-burg finden amMittwoch, 3. Juli 2013 und 17. Juli 2013 von 16:00 bis 18:00 Uhr statt. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewhrleisten, melden Sie sich bei Frau Langrehr unter Tel. 98 53 - 0 vor-her an. Damit wir noch mehr auf die Wnsche und Bedrfnisse der Ener-gieberatungskunden eingehen kn-nen, bitten wir nach dem Beratungs-gesprch um eine Bewertung Ihres Energieberaters Gnter Edeler unter Angabe der Beratungsstellen-Nr. 537 ber www.eza-bewertung.de
Allgemein Juli 2013
4
D
rztlicher Bereit-schaftsdienst Bayern
Bitte rufen Sie Tel. 116 117 an von dort wird der diensthabende Arzt verstndigt.
In absoluten Notfllen, wie lebens-bedrohlichen Verletzungen oder Erkrankungen und bei Kran-kentransporten, rufen Sie die rettungsleitstelle unter Tel. 112 an.
Standort des ffent-lich zugnglichen AeD's (Defibrillator)am Haus des gastes
Das Seniorenheim Hege bietet einen offenen Mittagstisch an. Das Essen kostet 5,10 EUR. Den Speiseplan knnen Sie im Internet unter www.seniorenheim-hege.de anschauen und sich ihr gewnsch-tes Men bis 9:00 Uhr reservieren lassen. Zur besseren Vorbereitung ist eine Anmeldung in der Kche unter Tel. 98 96 - 25 gewnscht.
offener Mittagstisch
KOMPETENZ IN SICHT-, INSEKTENSCHUTZ-
UND ROLLLADENSYSTEMEN
Seehalde 7; 88149 Nonnenhorn
Tel: 08382-98 95 994 Fax: 98 95 877
Mobil: 0151-17 66 22 29
e-mail: [email protected]
Textiltransfer
Malerbetrieb SpttlMalermeister und geprfter Gutachter
88149 Nonnenhorn
Tel: 08382-8127
Schutzanstriche
Schimmelbekmpfung
Insektizide Anstriche
Wellness- & Wohnraum-
klima Beschichtungen
Strahlenschutzanstriche
Raumentfeuchtung
Bodenbelagsarbeiten
Kompetenz in Sicht-, inSeKtenSchutz-und RolladenSyStemen
88149 nonnenhornTel. 0 83 82 - 98 95 994
Mobil 01 51 - 400 660 63e-mail: [email protected]
Sozialstation lindau e.V.
Jubilum: 10 Jahre pflegesitter bei der SozialstationWas ist ein Pflegesitter? werden Sie sich fragen. Pflegesitter beschftigen sich mit demenzkranken Menschen. Die Sozialstation Lindau (B) nennt ihre Ehrenamtlichen Mitarbeiter Pflegesit-ter, derzeit 15 Frauen und Mnner.
Bereits im Jahr 2002 begann die Sozial-station damit, interessierte Personen zu finden und zu schulen. Seit Anfang 2003 sind sie nun im Einsatz und besuchen demenzkranke Menschen zu Hause. Knapp 15.000 Einsatzstunden sind seit-her geleistet worden! Und was ist ihre Aufgabe? Zu allererst die Entlastung von pflegenden Angehrigen!
Die Pflegesitter schenken sozusagen den Angehrigen Freizeit, indem sie den demenzkranken Menschen beaufsichti-gen, fr ihn da sind, mit ihm reden oder sich erzhlen lassen, mit ihm spazieren gehen, Tee trinken oder oder
Solange haben die Angehrigen Zeit fr ihre eigenen Belange. Einen l