Dr. I Rybak, M. Kutter, H ohere Mathematik 1info.mathematik.uni-stuttgart.de/HM-Stroppel... · 1....

74
Dr. B. Ackermann, M. Borgart, Dr. I Rybak, M. Kutter, J. Veenman 1. Gruppen¨ ubung zur Vorlesung ohere Mathematik 1 Prof. Dr. M. Stroppel Prof. Dr. A. S¨ andig Wintersemester 2010/11 osungshinweise zu den Hausaufgaben: Aufgabe H 1. Binomialkoeffizienten Beweisen Sie die folgenden Aussagen: (a) n k k j = n j n - j k - j (b) n k n - k j = n j n - j k (c) n N : n X j =0 (-1) j n j =0 osungshinweise hierzu: (a) n k k j = n! k!(n - k)! k! j !(k - j )! = n!(n - j )! j !(k - j )!(n - k)!(n - j )! = = n! j !(n - j )! (n - j )! (k - j )!(n - j - (k - j ))! = n j n - j k - j (b) n k n - k j = n! k!(n - k)! (n - k)! j !(n - k - j )! = = n! j !(n - j )! (n - j )! k!(n - j - k)! = n j n - j k (c) Erinneren Sie sich, dass (a + b) n = n X j =0 n j a n-j b j . Mit a =1 und b = -1 bekommen wir n X j =0 (-1) j n j = n X j =0 n j (1) n-j (-1) j = (1 - 1) n =0. http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

Transcript of Dr. I Rybak, M. Kutter, H ohere Mathematik 1info.mathematik.uni-stuttgart.de/HM-Stroppel... · 1....

  • Dr. B. Ackermann,M. Borgart,Dr. I Rybak, M. Kutter,J. Veenman

    1. Gruppenübung zur Vorlesung

    Höhere Mathematik 1Prof. Dr. M. Stroppel

    Prof. Dr. A. Sändig

    Wintersemester 2010/11

    Lösungshinweise zu den Hausaufgaben:

    Aufgabe H 1. Binomialkoeffizienten

    Beweisen Sie die folgenden Aussagen:

    (a)

    (nk

    )(kj

    )=

    (nj

    )(n− jk − j

    )(b)

    (nk

    )(n− kj

    )=

    (nj

    )(n− jk

    )(c) ∀n ∈ N :

    n∑j=0

    (−1)j(nj

    )= 0

    Lösungshinweise hierzu:

    (a) (nk

    )(kj

    )=

    n!

    k!(n− k)!k!

    j!(k − j)!=

    n!(n− j)!j!(k − j)!(n− k)!(n− j)!

    =

    =n!

    j!(n− j)!(n− j)!

    (k − j)!(n− j − (k − j))!=

    (nj

    )(n− jk − j

    )(b) (

    nk

    )(n− kj

    )=

    n!

    k!(n− k)!(n− k)!

    j!(n− k − j)!=

    =n!

    j!(n− j)!(n− j)!

    k!(n− j − k)!=

    (nj

    )(n− jk

    )(c) Erinneren Sie sich, dass

    (a+ b)n =n∑

    j=0

    (nj

    )an−jbj.

    Mit a = 1 und b = −1 bekommen wirn∑

    j=0

    (−1)j(nj

    )=

    n∑j=0

    (nj

    )(1)n−j(−1)j = (1− 1)n = 0.

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 1. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    Aufgabe H 2. Summen

    Entscheiden Sie, welche der folgenden Ausdrücke gleich sind.

    (a)n∑

    l=0

    (1 + (−1)l+1

    )2

    a2l+1 −n∑

    l=1

    a2l

    (b)n+5∑k=5

    a2k−9

    (c)2n+1∑k=1

    cos(π + πk)ak

    (d)n+1∑k=1

    a2k−1

    Lösungshinweise hierzu:

    (a) Da

    (1 + (−1)l+1

    )2

    =

    {1 für l ungerade

    0 für l gerade, bekommen wir

    n∑l=0

    (1 + (−1)l+1

    )2

    a2l+1 =

    {a3 + a7 + a11 + ...+ a2n+1, n ungerade

    a3 + a11 + a7 + ...+ a2(n−1)+1, n gerade.

    Insgesamt ergibt sich somit

    n∑l=0

    (1 + (−1)l+1

    )2

    a2l+1−n∑

    l=1

    a2l =

    {a3 + a7 + ...+ a2n+1 − a2 − a4 − ...− a2n, n ungeradea3 + a7 + ...+ a2n−1 − a2 − a4 − ...− a2n, n gerade

    .

    (b)n+5∑k=5

    a2k−9 = a(2·5−9) + a(2·6−9) + ...+ a(2·(n+5)−9) = a1 + a3 + a5 + ...+ a2n+1.

    Alternativ kann man auch eine Indexverschiebung benutzen.Mit l = k − 4 erhalten wir

    n+5∑k=5

    a2k−9 =n+5∑k=5

    a2(k−4)−1 =n+1∑l=1

    a2l−1.

    Damit ergibt sich der gleiche Ausdruck wie in Teil (d).

    (c) Wegen

    cos(π + πk) =

    {1 für k ungerade

    −1 für k geradeergibt sich

    2n+1∑k=1

    cos(π + πk)ak = a1 − a2 + a3 − a4 + ...+ a2n−1 − a2n + a2n+1.

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 1. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    (d)n+1∑k=1

    a2k−1 = a1 + a3 + a5 + ...+ a2(n+1)−1 = a1 + a3 + a5 + ...+ a2n+1.

    Aufgabe H 3.

    (a) Skizzieren Sie die folgenden Mengen:

    M1 :={(x, y) ∈ R2

    ∣∣ |x| < 2} ,M2 :=

    {(x, y) ∈ R2

    ∣∣ y < 2x− 1} ,M3 :=

    {(x, y) ∈ R2

    ∣∣ (x− 1)2 + (y + 1)2 5 4} .(b) Skizzieren Sie nun die Menge

    M4 :={(x, y) ∈ R2

    ∣∣ (x− 2)2 + (y − 1)2 5 1 ∨ (x− 2)2 + (y + 1)2 5 1} ,und die Schnittmenge von M2 und M3 .

    Lösungshinweise hierzu:

    (a) Die Menge M1 ist der Streifen, wobei der Rand x = ±2 nicht zu der Menge gehört.

    M1

    −2 20 x

    y

    M2 ist die graue Halbebene, wobei die Gerade y = 2x− 1 nicht zu der Menge gehört.

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 1. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    x

    y

    M2

    1 2 3 40

    −4

    −3

    −2

    −1

    1

    2

    3

    4

    Die Menge M3 ist eine Kreisscheibe mit Radius 2 und dem Mittelpunkt (1,−1) , wobeider Rand Bestandteil der Menge ist.

    x

    y

    M3

    −4 −3 −2 −1 1 2 3 40

    −4

    −3

    −2

    −1

    1

    2

    3

    4

    (b) Die Menge M4 besteht aus zwei Kreisscheiben mit Radius 1 und den Mittelpunkten(2, 1) und (2,−1) , wobei der Rand Bestandteil der Menge ist.

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 1. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    x

    y

    M4

    M4

    −4 −3 −2 −1 1 2 3 40

    −4

    −3

    −2

    −1

    1

    2

    3

    4

    Die Schnittmenge von M2 und M3 ist die folgende Menge:

    x

    y

    M2 ∩M3

    −4 −3 −2 −1 1 2 3 40

    −4

    −3

    −1

    1

    2

    3

    4

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • Dr. B. Ackermann,

    M. Borgart,

    Dr. I Rybak, M. Kutter,

    J. Veenman

    2. Gruppenübung zur Vorlesung

    Höhere Mathematik 1Prof. Dr. M. Stroppel

    Prof. Dr. A. Sändig

    Wintersemester 2010/11

    Lösungshinweise zu den Hausaufgaben:

    Aufgabe H 4.

    Bestimmen Sie die Menge aller reellen Zahlen, die die folgenden Ungleichungen erfüllen:

    (a) x + 3 > x2(x + 3)

    (b) |x2 + 3x − 4| + 1 < |x + 4| + |x − 1|

    (c)|x − 1||x − 2| ≦ 1

    Lösungshinweise hierzu:

    (a) 1. Fall: x < −3 .Man kann in diesem Fall auf beiden Seiten durch den Faktor x + 3 teilen. Da dieserFaktor negativ ist, dreht sich dabei das Ungleichheitszeichen um:

    x + 3 > x2(x + 3)

    ⇔ 1 < x2⇔ 1 < |x|

    Dies gilt für alle x < −3 .2. Fall: x = −3 .

    x + 3 > x2(x + 3) ⇒ 0 > 0Dies ist ein Widerspruch.

    3. Fall: x > −3

    x + 3 > x2(x + 3)

    ⇔ 1 > x2⇔ 1 > |x|

    Die Lösungsmenge ist daher gegeben durch

    {x ∈ R : x < −3 ∨ −1 < x < 1}.

    (b) Die Nullstellen von x2 + 3x − 4 sind −4 und 1 , wobei x2 + 3x − 4 für −4 < x < 1negativ ist, sonst positiv (oder gleich Null an den Nullstellen).

    1. Fall: x < −4 .

    x2 + 3x − 4 + 1 < −x − 4 − x + 1⇔ x2 + 5x < 0⇔ −5

  • 2. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    2. Fall: x = −4 .

    1 < 5 X

    3. Fall: −4 < x < 1 .

    −x2 − 3x + 4 + 1 < x + 4 − x + 1⇔ −x2 − 3x < 0⇔ x < −3 ∨ x > 0 (∧ − 4 < x < 1 nach Voraussetzung)

    4. Fall: x = 1 .

    1 < 5 X

    5. Fall: x > 1 .

    x2 + 3x − 4 + 1 < x + 4 + x − 1

    ⇔ x2 + x − 6 < 0⇔ −3 1 nach Voraussetzung)

    Die Lösungsmenge ist daher gegeben durch

    {x ∈ R : −5 < x < −3 ∨ 0 < x < 2}.

    (c) Für x = 2 ist der Ausdruck auf der linken Seite der Ungleichung nicht definiert.Ansonsten gilt folgende Äquivalenz:

    |x − 1||x − 2| ≦ 1 ⇔ |x − 1| ≦ |x − 2|.

    1. Fall: x < 1 .

    1 − x ≦ 2 − xDies ist erfüllt für alle x < 1 (sogar für alle x ∈ R) .2. Fall: x = 1 .

    0 ≦ 1 X

    3. Fall: 1 < x < 2 .

    x − 1 ≦ 2 − x ⇔ 2x ≦ 3 ⇔ x ≦ 32

    (∧ 1 < x < 2)4. Fall: x = 2 .Siehe oben.

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 2. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    5. Fall: x > 2 .

    x − 1 ≦ x − 2Dies ist für kein x ∈ R erfüllt.Die Lösungsmenge ist daher gegeben durch

    {x ∈ R : x ≦ 32}.

    Aufgabe H 5. Ungleichungen, Vollständige Induktion

    Beweisen Sie folgende Formeln für n ∈ N0 mit Hilfe der vollständigen Induktion:

    (a) 2n > n2, n > 4

    (b)1√1

    +1√2

    + · · · + 1√n

    >√

    n, n > 1

    (c) cos(x) cos(2x) cos(4x) . . . cos(2nx) =sin (2n+1x)

    2n+1 sin(x)

    Dabei dürfen Sie die folgende Gleichung, die für alle x, y ∈ R gilt, ohne Beweisbenutzen: sin(x + y) = sin(x) cos(y) + sin(y) cos(x) .

    Lösungshinweise hierzu:

    (a) ©IA n = 5 :25 > 52.

    Wegen 32 > 25 ist die Behauptung für n = 5 wahr.

    ©IS n → (n + 1) :2n+1 = 2 · 2n > 2n2 = n2 + n2 > n2 + (2n + 1) = (n + 1)2.

    Hier wurde benutzt, dass n2 > 2n + 1 für alle n ≧ 3 . Dass diese Ungleichunggilt ist leicht einzusehen, denn sie ist äquivalent zu n2 − 2n + 1 > 2 , was wegenn2 − 2n + 1 = (n − 1)2 für alle n ≧ 3 erfüllt ist.

    (b) ©IA n = 2 :1 +

    1√2

    >√

    2 ⇔√

    2 + 1 > 2.

    Die Behauptung für n = 2 ist wahr.

    ©IS1√1+

    1√2+· · ·+ 1√

    n+

    1√n + 1

    >√

    n+1√

    n + 1>

    √n+

    (√n + 1 −

    √n

    )

    =√

    n + 1.

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 2. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    Hier haben wir die Ungleichung

    1√n + 1

    >√

    n + 1 −√

    n

    benutzt, deren Gültigkeit nach einer Multiplikation mit√

    n + 1 +√

    n offensichtlichwird, denn man erhält

    1 +

    n

    n + 1> 1.

    (c) ©IA n = 0 :cos(x) =

    sin(2x)

    2 sin(x).

    Wegen sin(2x) = 2 sin(x) cos(x) ist die Behauptung für n = 0 wahr.

    ©IS n → (n + 1) :cos(x) cos(2x) cos(4x) · · · cos (2nx) cos

    (

    2n+1x)

    =sin (2n+1x)

    2n+1 sin(x)cos

    (

    2n+1x)

    =

    sin (2n+1x) cos (2n+1x)

    2n+1 sin(x)=

    1

    2sin (2 · 2n+1x)2n+1 sin(x)

    =sin (2n+2x)

    2n+2 sin(x).

    Deshalb ist die Behauptung für alle n ∈ N0 wahr.

    Aufgabe H 6. Betrag

    Bestimmen Sie alle Lösungen der folgenden Gleichungen:

    (a) x2 − 6|x| + 5 = 0(b) ||3 − 2x| − 1| = |2x|(c)

    ∣x2 − x

    ∣ + |x − a| = 0, a ∈ R

    Lösungshinweise hierzu:

    (a) Lösung I.Fall: x ≧ 0 .Wir erhalten die Gleichung

    x2 − 6x + 5 = 0,

    die die folgenden Nullstellen x1 = 1 und x2 = 5 hat.

    Fall: x < 0 .Wir erhalten

    x2 + 6x + 5 = 0

    mit den Nullstellen x3 = −1 und x4 = −5 .

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 2. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    Lösung II.Mit z = |x| erhalten wir die Gleichung

    z2 − 6z + 5 = 0

    mit den Nullstellen z = 1 und z = 5 . Da z = |x| , gilt x = ±z . Deshalb haben wir

    x1 = 1, x2 = 5, x3 = −1, x4 = −5.

    (b)

    ||3 − 2x| − 1| = |2x|⇔ (|3 − 2x| − 1)2 = 4x2

    ⇔ |3 − 2x|2 − 2|3 − 2x| + 1 = 4x2⇔ 9 − 12x + 4x2 − 2|3 − 2x| + 1 = 4x2

    ⇔ 5 − 6x = |3 − 2x|.

    Fall: 3 − 2x ≧ 0 .

    5 − 6x = 3 − 2x ⇔ x = 0.5.Da 3 − 2 · 0.5 ≧ 0 , ist x = 0.5 eine Lösung.Fall: 3 − 2x < 0 .

    5 − 6x = −3 + 2x ⇔ x = 1.Da 3 − 2 · 1 > 0 , ist x = 1 keine Lösung.

    (c) Da |z| ≧ 0 folgt aus |x2 − x| + |x − a| = 0 , dass(∣

    ∣x2 − x

    ∣ = 0)

    ∧ (|x − a| = 0) .

    Also erhalten wir(x(x − 1) = 0) ∧ (x = a) .

    Deshalb gilt

    • ist a = 0 , so lautet die Lösung x = 0 ,• ist a = 1 , so lautet die Lösung x = 1 ,• ist a ∈ R r {0, 1} , so existiert keine Lösung.

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • Dr. B. Ackermann,

    M. Borgart,

    Dr. I. Rybak, M. Kutter,

    J. Veenman

    3. Gruppenübung zur Vorlesung

    Höhere Mathematik 1Prof. Dr. M. Stroppel

    Prof. Dr. A. Sändig

    Wintersemester 2010/11

    Lösungshinweise zu den Hausaufgaben:

    Aufgabe H 7. Eigenschaften von Abbildungen

    Untersuchen Sie, ob folgenden Abbildungen surjektiv, injektiv oder bijektiv sind:

    (a) f1 : R → R+0 : x 7→ |x|Lösungshinweise hierzu: f1 ist nicht injektiv, da z.B. f1(1) = 1 = f1(−1) ist. Alsoist f1 auch nicht bijektiv. Wir zeigen, dass f1 surjektiv ist. Dazu betrachten wir einElement x aus der Bildmenge R+0 . Offensichtlich ist x ein Element des Definitionsbe-reichs R und es gilt f1(x) = x . Wir haben also ein Element gefunden, das auf x ∈ R+0abgebildet wird. f1 ist surjektiv.

    (b) f2 : R → R+ : x 7→ ex

    Lösungshinweise hierzu: Für x, y ∈ R mit x < y gilt ex < ey . Also ist f2injektiv. Aus der Tatsache, dass f2 stetig ist und der Asymptotik limx→−∞ e

    x = 0 undlimx→+∞ e

    x = +∞ folgt außerdem, dass f2 surjektiv ist (man erkennt das auch sehrgut an einer Skizze des Funktionsgraphen). Damit ist f2 bijektiv.

    (c) f3 : R → R : x 7→ sin xLösungshinweise hierzu: Es ist sin(x) = sin(x + 2π) für alle x ∈ R . Außerdemist | sin(x)| < 1 für alle x ∈ R . Es gibt also kein x im Definitionsbereich so, dassf3(x) = 2 ist. Daher ist f3 weder injektiv noch surjektiv noch bijektiv.

    (d) f4 :[

    −π2,π

    2

    ]

    → R : x 7→ cos x

    Lösungshinweise hierzu: Es ist cos(−x) = cos(x) für alle x ∈ R . Außerdem ist| cos(x)| < 1 für alle x ∈ R . Es gibt also kein x im Definitionsbereich so, dassf4(x) = 2 ist. Daher ist f4 weder injektiv noch surjektiv noch bijektiv.

    (e) f5 : R → R+ : x 7→ x4 + 1Lösungshinweise hierzu: Es ist x4 = (−x)4 und damit auch f5(x) = f5(−x) füralle x ∈ R . Da x4 ≧ 0 ist, gibt es kein x im Definitionsbereich so, dass f5(x) = 12ist. Daher ist f5 weder injektiv noch surjektiv noch bijektiv.

    Aufgabe H 8. Komplexe Zahlen, Wurzelziehen im Komplexen

    Geben Sie die folgenden komplexen Zahlen in der Form a + bi mit a, b ∈ R an:(a) z1 = (2 + 3i)(3 − 2i)

    (b) z2 =4 − 3i4 + 3i

    (c) z3 = (1 + i)10

    (d) Bestimmen Sie alle Wurzeln z4,5,6 =3√

    i . Geben Sie das Ergebnis in der Form a + bimit a, b ∈ R an.

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 3. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    Lösungshinweise hierzu:

    (a) Es gilt

    z1 = (2 + 3i)(3 − 2i) = (2 + 3i)(3 + 2i) = 6 + 9i + 4i − 6 = 13i.

    (b) Wir berechnen

    z2 =4 − 3i4 + 3i

    = z2 =(4 − 3i)(4 − 3i)(4 + 3i)(4 − 3i) =

    (4 − 3i)242 − (3i)2 =

    16 − 24i − 916 + 9

    =7

    25− 24

    25i.

    (c) Es ist (1 + i)2 = 2i . Weiter ergibt sich

    z3 = (1 + i)10 = (2i)5 = 25 · i2 · i2 · i = 32 · (−1) · (−1) · i = 32i.

    (d) Zuerst berechnen wir das Argument und den Betrag von i und erhalten damit dieDarstellung

    i = 1 ·(

    cos(π

    2

    )

    + i sin(π

    2

    ))

    .

    Damit erhalten wir für die 3-ten Wurzeln gerade die Darstellung

    z4 =(

    cos(π

    6

    )

    + i sin(π

    6

    ))

    =

    √3

    2+

    1

    2i,

    z5 =

    (

    cos

    (

    π

    6+

    3

    )

    + i sin

    (

    π

    6+

    3

    ))

    = −√

    3

    2+

    1

    2i,

    z6 =

    (

    cos

    (

    π

    6+

    3

    )

    + i sin

    (

    π

    6+

    3

    ))

    = −i.

    Aufgabe H 9. Komplexe Einheitswurzeln

    Zeigen Sie, dass die n–ten komplexen Einheitswurzeln z0, z1, . . . , zn−1 eine abelsche Gruppebzgl. der Multiplikation bilden.PSfrag replaements Re(z)

    Im(z)z0

    z1z2zn�2 zn�1

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 3. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    Lösungshinweise hierzu:Sei Gn = {zk | zk = cos

    (

    2πkn

    )

    + i sin(

    2πkn

    )

    , k = 0, 1, ..., n − 1} .

    Abgeschlossenheit:

    Für zk, zl ∈ Gn gilt:

    zk · zl =[

    cos

    (

    2πk

    n

    )

    + i sin

    (

    2πk

    n

    )][

    cos

    (

    2πl

    n

    )

    + i sin

    (

    2πl

    n

    )]

    = cos

    (

    2πk

    n

    )

    cos

    (

    2πl

    n

    )

    − sin(

    2πk

    n

    )

    sin

    (

    2πl

    n

    )

    +

    + i

    (

    cos

    (

    2πk

    n

    )

    sin

    (

    2πl

    n

    )

    + cos

    (

    2πl

    n

    )

    sin

    (

    2πk

    n

    ))

    = cos

    (

    2π(k + l)

    n

    )

    + i sin

    (

    2π(k + l)

    n

    )

    Also ist das Produkt zk · zl auch eine Einheitswurzel und liegt somit in Gn .Neutralelement:

    Es ist zk · z0 = zk · 1 = zk für k = 0, 1, ..., n − 1 . Also enthält Gn auch dasNeutralelememt bezüglich der Multiplikation.

    Inverse:

    Für k = 0, 1, ..., n − 1 und l = n − k ist zl ∈ Gn und

    zk · zl = cos(

    2π(k + l)

    n

    )

    + i sin

    (

    2π(k + l)

    n

    )

    = 1.

    Also ist zl das inverse Element von zk .

    Da (C, +, ·) ein Körper ist, ist die Multiplikation in C und damit auch in Gn assoziativ undkommutativ. Damit ist gezeigt, dass (Gn, ·) eine abelsche (kommutative) Gruppe ist.Bemerkung:

    Man kann die n–ten komplexen Einheitswurzeln auch in der Form

    zk = ei2πkn

    darstellen. Obige Rechnungen sind dann noch einfacher.

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • Dr. B. Ackermann,

    M. Borgart,

    Dr. I Rybak, M. Kutter,

    J. Veenman

    4. Gruppenübung zur Vorlesung

    Höhere Mathematik 1Prof. Dr. M. Stroppel

    Prof. Dr. A. Sändig

    Wintersemester 2010/11

    Lösungshinweise zu den Hausaufgaben:

    Aufgabe H 10. Komplexe Zahlen

    (a) Skizzieren Sie die folgenden Mengen in der Gaußschen Zahlenebene:

    M1 = {z ∈ C : |z − i| = 2|z + i|} und M2 = {z ∈ C : Re (1z ) = 1}.

    Lösungshinweise hierzu:Zuerst skizzieren wir die Menge M1 = {z ∈ C : |z − i| = 2|z + i|} .Wir schreiben die komplexe Zahl als z = x + iy und somit z − i = x + (y − 1)i undz + i = x + (y + 1)i .Damit lässt sich die Gleichung |z − i| = 2|z + i| wie folgt schreiben:

    x2 + (y − 1)2 = 2√

    x2 + (y + 1)2.

    Durch Quadrieren und anschließendes Umformen erhalten wir

    x2 + y2 − 2y + 1 = 4(x2 + y2 + 2y + 1)0 = 3x2 + 3y2 + 10y + 3

    0 = x2 + y2 +10

    3y + 1.

    Es handelt sich dabei um eine Kreisgleichung. Durch quadratische Ergänzung erhältman die Normalform.

    0 = x2 + y2 +10

    3y +

    25

    9− 25

    9+ 1

    0 = x2 +

    (

    y +5

    3

    )2

    − 169

    16

    9= x2 +

    (

    y +5

    3

    )2

    .

    Die Menge M1 ist also ein Kreis mit dem Radius r =43

    und den Mittelpunkt M(0|− 53) :

    x

    y

    −53

    −43

    43

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 4. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    Um die Menge M2 = {z ∈ C : Re(1z ) = 1} skizzieren zu können, bestimmen wirzuerst Re

    (1z

    ). Es gilt

    1

    z=

    1

    x + iy=

    x − iy(x + iy)(x − iy) =

    x − iyx2 + y2

    =x

    x2 + y2− y

    x2 + y2i.

    Damit erhalten wir also die Gleichung

    1 =x

    x2 + y2.

    Multiplikation der Gleichung mit x2 + y2 ergibt

    x = x2 + y2

    0 = x2 − x + y2

    0 = x2 − x + 14− 1

    4+ y2

    0 =

    (

    x − 12

    )2

    + y2 − 14

    1

    4=

    (

    x − 12

    )2

    + y2.

    Man erhält eine Kreisgleichung mit dem Radius r = 12

    und dem Mittelpunkt M(12|0) ,

    wobei jedoch z = 0 aufgrund der Bedingung Re(1z) = 1 ausgeschlossen ist (Division

    durch Null).

    x

    y

    12

    12

    (b) Bestimmen Sie jeweils alle komplexen Lösungen der folgenden Gleichungen:

    (i) z3 − z2 − z − 2 = 0Lösungshinweise hierzu: Man erkennt durch Raten, dass z1 = 2 die Gleichunglöst. Polynomdivision durch den Faktor (z − 2) liefert

    z3 − z2 − z − 2 = (z2 + z + 1)(z − 2).

    Die quadratische Lösungsformel liefert dann die restlichen Lösungen:

    z2 = −1

    2+

    √3

    2i = ei

    2π3 , z3 = −

    1

    2−

    √3

    2i = ei

    4π3

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 4. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    (ii) z2 + zz̄ = 2

    Lösungshinweise hierzu: Es ist

    z2 + zz̄ = z (z + z̄)︸ ︷︷ ︸

    =2Re(z)

    .

    Für z = a + bi gilt also(a + bi)2a = 2.

    Es folgt, dass a 6= 0 und b = 0 ist, da die rechte Seite der Gleichung ungleichNull und reell ist. Damit erhält man

    a2 = 1 ⇔ a = ±1.Die Lösungen der Gleichung sind also

    z1 = 1, z2 = −1.

    Aufgabe H 11. Vektorrechnung

    Gegeben ist ein regelmäßiges Sechseck mit den Eckpunkten P1, . . . , P6, die in mathematischpositiver Richtung (also gegen den Uhrzeigersinn) durchlaufen werden. Vom Zentrum des

    Sechsecks aus wirken Kräfte−→F1, . . . ,

    −→F6 , wobei die Kraft

    −→Fk zum Eckpunkt Pk gerichtet ist

    für k = 1, . . . , 6 . Die Beträge der Kräfte sind gegeben durch |−→F1| = 1 , |−→F2| = 3 , |

    −→F3| = 5 ,

    |−→F4| = 7 , |−→F5| = 9 und |

    −→F6| = 11 . Skizzieren Sie ein solches Sechseck mit den dazugehörigen

    Kräften! Berechnen Sie den Betrag und die Richtung der resultierenden Kraft.

    Lösungshinweise hierzu: Um die Rechnungen zu vereinfachen, können wir das Koordi-

    natensystem so auswählen, dass das Zentrum des Sechecks im Ursprung liegt und−→F1 in

    Richtung der positiven x-Achse wirkt. Die restlichen Kräfte werden der Reihe nach in derpositiven Umlaufrichtung eingetragen.

    10

    1

    x

    y

    F1

    F2

    F3

    F4

    F5

    F6

    π

    3

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 4. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    Zuerst können wir die Kräfte zusammenrechnen, die in entgegengesetzte Richtungen wirken.Wir erhalten das folgende Bild:

    10

    1

    x

    y

    F4−1

    F5−2 F6−3

    mit |−−→F4−1| = |−−→F5−2| = |

    −−→F6−3| = 6 .

    Wie man jetzt erkennen kann, spannen die beiden Vektoren−−→F4−1 und

    −−→F6−3 ein Paralle-

    logramm mit der Diagonale−−→F5−2 =

    −−→F4−1 +

    −−→F6−3. Für die resultierende Kraft gilt also

    −−→Fres =

    −−→F4−1 +

    −−→F6−3 +

    −−→F5−2 = 2

    −−→F5−2

    und damit auch |−−→Fres| = 12 .

    Die Richtung von−−→Fres können wir mit Hilfe der folgenden Skizze auch schnell bestimmen:

    10

    1

    x

    y

    Fres

    |Fres| · cos(

    π

    3

    )

    |Fres| · sin(

    π

    3

    )

    π

    3

    Es gilt−−→Fres =

    (−|Fres| · cos

    3

    ),−|Fres| · sin

    3

    ))⊺=

    (−6,−6

    √3)⊺

    .

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 4. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    Aufgabe H 12. Geraden und Ebenen

    Gegeben sind die Punkte P1 = (1, 1, 1) , P2 = (2, 1,−3) , P3 = (0,−4, 1) , P4 = (−2,−4, 9) ,P5 = (−2,−4, 0) und P6 = (1, 1, α) .(a) Berechnen Sie eine Parameterdarstellung der Ebene E1 , die die Punkte P1 , P2 und

    P3 beinhaltet.

    Lösungshinweise hierzu:

    E1 :

    111

    + λ

    10

    −4

    + µ

    −1−5

    0

    , λ, µ ∈ R

    (b) Liegt der Punkt P4 auf der Ebene E1?

    Lösungshinweise hierzu: Es gilt

    111

    + (−2) ·

    10

    −4

    + 1 ·

    −1−5

    0

    =

    −2−4

    9

    ,

    also liegt der Punkt P4 auf der Ebene E1 .

    (c) Bestimmen Sie α so, dass die Gerade g durch die Punkte P5 und P6 parallel zu derEbene E1 verläuft.

    Lösungshinweise hierzu: Die Gerade g ist genau dann parallel zu der Ebene E1 ,

    wenn der Richtungsvektor−−→P5P6 linear abhängig von den Spannvektoren der Ebene E1

    ist. Es gilt also

    λ

    10

    −4

    + µ

    −1−5

    0

    =

    35α

    =⇒ µ = −1 =⇒ λ = 2 =⇒ α = −8 .

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • Dr. B. Ackermann,

    M. Borgart,

    Dr. I Rybak, M. Kutter,

    J. Veenman

    5. Gruppenübung zur Vorlesung

    Höhere Mathematik 1Prof. Dr. M. Stroppel

    Prof. Dr. A. Sändig

    Wintersemester 2010/11

    Lösungshinweise zu den Hausaufgaben:

    Aufgabe H 13. Kosinussatz, Vektorprodukt

    (a) Geben Sie einen elementargeometrischen Beweis des Kosinussatzes an: Für zwei Vek-toren v = (v1, v2)

    ⊤, w = (w1, w2)⊤ ∈ R2 gilt

    |v − w|2 = |v|2 + |w|2 − 2|v||w| cos(α),

    wobei α der Winkel ist, den die beiden Vektoren einschließen.

    Lösungshinweise hierzu: Ohne Einschränkung nehmen wir v und w ungleich Nullan (ansonsten ist die Aussage trivial). Zunächst setzen wir 0 < α ≦ π

    2voraus und

    betrachten folgendes Dreieck:

    α .

    |w|

    |v|

    |v−w|

    a b

    h

    Der Winkel α liegt zwischen den Seiten mit Längen |v| und |w| , die Seite mit Länge|v−w| liegt dem Winkel α gegenüber. Wir fällen die Höhe senkrecht auf die Seite mitLänge |v| und teilen diese Seite damit in zwei Strecken der Länge a bzw. b . Falls dieHöhe die untere Seite nicht trifft, dann vertauschen wir die Rollen von v und w . DerSatz des Pythagoras liefert

    |w|2 − a2 = h2 = |v − w|2 − b2.

    Für den Kosinus von α gilt:

    cos(α) =Ankathete

    Hypotenuse=

    a

    |w| .

    Außerdem gilt nach Konstruktion

    b = |v| − a, ⇒ b2 = |v|2 − 2a|v| + a2.

    Die Behauptung folgt durch Einsetzen:

    |v − w|2 = |w|2 − a2 + b2= |w|2 − a2 + |v|2 − 2a|v| + a2= |w|2 + |v|2 − 2|v||w| cos(α).

    Es bleibt noch der Fall, dass π2

    < α < π , siehe die folgende Skizze:

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 5. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    α|v|

    |w||v−w|

    h

    d

    π−α

    Es folgt durch analoge Überlegungen, dass

    |v − w|2 − (|v| + d)2 = h2 = |w|2 − d2

    und

    cos(π − α) = d|w| .

    Aus der Eigenschaft cos(π−α) = − cos(α) erhält man durch Zusammensetzen obigerGleichungen:

    |v − w|2 = |w|2 − d2 + |v|2 + 2d|v| + d2= |w|2 + |v|2 − 2|v||w| cos(α).

    (b) Für welche Vektoren a, b, c ∈ R3 gilt

    a × (b × c) = (a × b) × c?

    Lösungshinweise hierzu: Man kann direkt überprüfen, dass folgende Gleichheit gilt:

    (a × b) × c = 〈a, c〉b − 〈b, c〉a Probiere es aus!

    Jetzt können wir die Gleichung umschreiben:

    (a × b) × c = 〈a, c〉b − 〈b, c〉aa × (b × c) = −(b × c) × a

    = −〈b, a〉c + 〈c, a〉b= 〈a, c〉b − 〈b, a〉c

    Also gilt die Gleichunga × (b × c) = (a × b) × c

    dann und nur dann, wenn

    〈a, c〉b − 〈b, a〉c = 〈a, c〉b − 〈b, c〉a

    und damit〈b, a〉c = 〈b, c〉a.

    Die letzte Gleichung gilt, wenn

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 5. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    • b ist senkrecht sowohl zu a als auch zu c (d.h. 〈b, a〉 = 〈b, c〉 = 0)• a und c sind parallel (d.h. c = αa für ein α ∈ R)• Einer der Vektoren ist der Nullvektor

    Aufgabe H 14. Orthogonalität, Winkel

    Gegeben sei das Dreieck △ABC mit Ecken A = (2,−1, 3) , B = (1, 1, 1) und C = (0, 0, 5) .Berechnen Sie die Innenwinkel des Dreiecks, die Länge der Seiten, die Höhe des Dreiecksausgehend vom Punkt A und die Fläche des Dreiecks.

    Lösungshinweise hierzu:

    B

    A

    CH

    Wir berechnen

    −→AB =

    −12

    −2

    , −→AC =

    −212

    , −−→BC =

    −1−1

    4

    .

    Die Längen der Seiten sind

    AB = |−→AB| =√

    (−1)2 + 22 + (−2)2 = 3, AC = |−→AC| =√

    (−2)2 + 12 + 22 = 3,

    BC = |−−→BC| =√

    (−1)2 + (−1)2 + 42 = 3√

    2.

    Da〈

    ~AB∣∣∣ ~AC

    〉= 0 , stehen die Vektoren

    −→AB und

    −→AC senkrecht aufeinander. Folglich

    ist der Innenwinkel gleich ∢(−→AB,

    −→AC) =

    π

    2. Der Innenwinkel ∢(

    −→BA,

    −−→BC) zwischen den

    Vektoren−→BA und

    −−→BC berechnen wir mit Hilfe des Skalarprodukts,

    cos(∢(

    −→BA,

    −−→BC)

    )=

    〈−→BA

    ∣∣∣−−→BC

    |−→BA| · |−−→BC|=

    1−2

    2

    ∣∣∣∣∣∣

    −1−1

    4

    √12 + (−2)2 + 22 ·

    √(−1)2 + (−1)2 + 42

    =1√2.

    Also ist ∢(−→BA,

    −−→BC) =

    π

    4. Da die Summe alle Innenwinkel des Dreiecks gleich π ist, ist der

    Winkel ∢(−→CA,

    −−→CB) =

    π

    4.

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 5. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    Die Höhe des Dreiecks ausgehend vom Punkt A berechnen wir mit dem Sinus,

    AH

    AB= sin

    (π4

    )=

    √2

    2.

    Wir erhalten AH =3√

    2

    2.

    Die Fläche des Dreiecks ist

    S△ABS =BC · AH

    2=

    9

    2.

    Aufgabe H 15. Geraden und Ebenen, Vektorprodukt

    Gegeben sei in R3 das gleichseitige Tetraeder mit den Ecken

    A = (−2, 0, 0), B = (2, 0, 0), C = (c1, c2, 0), c2 > 0, und D = (d1, d2, d3), d3 > 0.(a) Berechnen Sie die fehlenden Koordinaten von C und D .

    Lösungshinweise hierzu:

    |AC|2 = |BC|2(c1 + 2)

    2 + c22

    = (c1 − 2)2 + c22c21+ 4c1 + 4 = c

    2

    1− 4c1 + 4

    =⇒ c1 = 0|AC|2 = |AB|24 + c2

    2= 16

    =⇒ c2 = 2√

    3 , da c2 > 0

    |AD|2 = |BD|2(d1 + 2)

    2 + d22+ d2

    3= (d1 − 2)2 + d22 + d23

    d21+ 4d1 + 4 = d

    2

    1− 4d1 + 4

    =⇒ d1 = 0|AD|2 = |CD|2

    4 + d22+ d2

    3= (d2 − 2

    √3)2 + d2

    3

    4 + d22

    = d22− 4

    √3d2 + 12

    =⇒ d2 = 23√

    3

    |AD|2 = |AB|2

    4 +4

    3+ d2

    3= 16

    d23

    =32

    3

    =⇒ d3 = 43√

    6 , da d3 > 0

    Also insgesamt C =(0, 2

    √3, 0

    )und D =

    (0, 2

    3

    √3, 4

    3

    √6).

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 5. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    (b) Bestimmen Sie eine Parameterdarstellung der Geraden g durch A und D sowie denAbstand des Punktes B zur Geraden g .

    Lösungshinweise hierzu:

    g :

    −200

    + λ̃

    22

    3

    √3

    4

    3

    √6

    =

    −200

    + λ

    3√3

    2√

    6

    Der Abstand von B zu g ergibt sich als

    ∣∣∣∣∣∣∣∣∣∣∣∣∣

    1∣∣∣∣∣∣

    3√3

    2√

    6

    ∣∣∣∣∣∣

    3√3

    2√

    6

    ×

    200

    −200

    ∣∣∣∣∣∣∣∣∣∣∣∣∣

    =

    ∣∣∣∣∣∣1

    6

    0

    8√

    6

    −4√

    3

    ∣∣∣∣∣∣= 2

    √3

    Alternativ: Ebene durch B mit Richtungsvektor von g als Normalenvektor; Schnittdieser Ebene mit g ; Abstand dieses Schnittpunkts zu B .

    (c) Bestimmen Sie eine Parameterdarstellung und die Hesse-Normalform der Ebene durchdie Punkte A,B,D . Unter welchem Winkel schneiden sich diese Ebene und die Ebenedurch die Punkte A,B,C ?

    Lösungshinweise hierzu: Ebene durch A , B und D :

    E1 : λ

    100

    + µ

    3√3

    2√

    6

    mit Normalenvektor

    ñ1 =

    100

    ×

    3√3

    2√

    6

    =

    0

    −2√

    6√3

    , n1 =

    1

    3

    0

    −2√

    21

    damit lautet die Hessesche Normalform von E1 :

    E1 :1

    3

    (−2

    √2 x2 + x3

    )= 0

    Ebene durch A , B und C :

    E2 : ν

    100

    + ξ̃

    2

    2√

    30

    = ν

    100

    + ξ

    1√3

    0

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 5. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    mit Normalenvektor

    n2 =

    001

    Winkel α zwischen den Ebenen (entspricht Winkel zwischen n1 und n2 ):

    cos(α) = 〈n1 |n2〉 =1

    3=⇒ α ≈ 70.53◦

    (d) Berechnen Sie die Oberfläche des Tetraeders mit Hilfe des Vektorprodukts.

    Lösungshinweise hierzu:

    1

    2

    ∣∣∣−→AB ×−→AC

    ∣∣∣ =1

    2

    ∣∣∣∣∣∣

    400

    ×

    2

    2√

    30

    ∣∣∣∣∣∣=

    1

    2

    ∣∣∣∣∣∣

    00

    8√

    3

    ∣∣∣∣∣∣= 4

    √3

    Damit ist die gesamte Oberfläche des Tetraeders 16√

    3 .

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • Dr. B. Ackermann,

    M. Borgart,

    Dr. I Rybak, M. Kutter,

    J. Veenman

    6. Gruppenübung zur Vorlesung

    Höhere Mathematik 1Prof. Dr. M. Stroppel

    Prof. Dr. A. Sändig

    Wintersemester 2010/11

    Lösungshinweise zu den Hausaufgaben:

    Aufgabe H 16. Matrizenmultiplikationen

    Gegeben seien die Matrizen

    Q =

    1

    2

    3√

    5

    10−

    √6

    6

    −12

    3√

    5

    100

    −12

    √5

    10

    √6

    6

    1

    2

    √5

    10

    √6

    3

    , A =

    1 2 2−1 1 2−1 0 11 1 2

    , S =

    1

    2− 1

    2√

    5

    1√6

    0 1√5

    − 3√6

    0 0 2√6

    .

    Berechnen Sie:

    (a) Q⊺

    Q ,

    Lösungshinweise hierzu: I3

    (b) Q⊺

    A ,

    Lösungshinweise hierzu: R := Q⊺

    A =

    2 1 12

    0√

    5 3√

    5

    2

    0 0√

    6

    2

    (c) Q⊺

    AS ,

    Lösungshinweise hierzu: I3

    (d) SQ⊺

    AS Q⊺

    A − S S⊺A⊺QQ⊺A .

    Lösungshinweise hierzu:

    SQ⊺

    ASQ⊺

    A−SS⊺A⊺QQ⊺A = S(

    Q⊺

    AS − S⊺A⊺Q)

    Q⊺

    A = S (I − I) Q⊺A = 03×3

    oder

    SQ⊺

    ASQ⊺

    A − SS⊺A⊺QQ⊺A = SQ⊺A − SQ⊺A = I3 − I3 = 03×3

    Hinweis: Für beliebige Matrizen M und N , für die das Produkt MN definiert ist, gilt:(MN)

    = N⊺

    M⊺

    .

    Aufgabe H 17. Lineare Gleichungssysteme

    Geben Sie für die folgenden Gleichungssysteme jeweils die Koeffizientenmatrix und die rechteSeite an und bestimmen Sie die Lösungsmenge L . Machen Sie eine Probe.

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 6. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    (a) −2x1 − 6x2 + 2x3 = 2−x1 − x2 + 4x3 = 0

    x1 + 3x2 − x3 = 1

    Lösungshinweise hierzu: Das LGS ist Ax = b mit der Koeffizientenmatrix A undder rechte Seite b :

    A =

    −2 −6 2−1 −1 4

    1 3 −1

    , b =

    201

    .

    Dies führt auf die erweiterte Koeffizientenmatrix

    [A||b] =

    −2 −6 2 2−1 −1 4 0

    1 3 −1 1

    .

    Wir berechnen

    Z3 +1

    2Z1 :

    −2 −6 2 2−1 −1 4 0

    0 0 0 2

    .

    Nach Satz 3.7.2, ist dieses LGS nicht lösbar, da 0 · x1 + 0 · x2 + 0 · x3 6= 2 , das heißtL = {} .

    (b) 3x1 + x2 − 2x3 = −42x1 − 2x3 − 4x2 = 10x1 − 2x2 + 4x3 = 15

    Lösungshinweise hierzu: Das LGS führt auf die erweiterte Koeffizientenmatrix

    3 1 −2 −42 −4 −2 101 −2 4 15

    .

    Vertauschen der ersten und dritten Zeile liefert

    Z1 ↔ Z3 :

    1 −2 4 152 −4 −2 103 1 −2 −4

    .

    Weiter berechnen wir

    Z2 − 2 Z1 :Z3 − 3 Z1 :

    1 −2 4 150 0 −10 −200 7 −14 −49

    ,

    Z2 ↔ Z3 :

    1 −2 4 150 7 −14 −490 0 −10 −20

    ,

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 6. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    − 110

    Z3 :

    1

    7Z2 :

    1 −2 4 150 1 −2 −70 0 1 2

    ,

    Z2 + 2 Z3 :Z1 − 4 Z3 :

    1 −2 0 70 1 0 −30 0 1 2

    ,

    Z1 + 2 Z2 :

    1 0 0 10 1 0 −30 0 1 2

    .

    Daraus erhalten wir die Lösung zu x1 = 1, x2 = −3, x3 = 2 , also die Lösungsmenge

    L =

    1−3

    2

    .

    Probe: Wir setzen x1 = 1 , x2 = −3 , x3 = 2 in die ursprüngliche Gleichung ein.(c) (1 + i)z1 + 2z2 = 4

    (1 − i)z2 + 2z1 = 2Lösungshinweise hierzu: Das LGS führt auf die erweiterte Koeffizientenmatrix

    [

    1 + i 2 42 1 − i 2

    ]

    .

    Aus der zweiten Zeile des LGS erhalten wir

    z1 = 1 −1 − i

    2z2.

    Substitution in die erste Zeile ergibt

    (1 + i) − (1 + i)(1 − i)2

    z2 + 2z2 = 4,

    woraus sofortz2 = 3 − i

    folgt.

    Wir berechnen

    z1 = 1 −1 − i

    2z2 = 1 −

    (1 − i)(3 − i)2

    = 2i .

    Damit erhalten wir die Lösungsmenge

    L ={(

    2i3 − i

    )}

    .

    Probe: Ob das Element von L tatsächlich die Lösung ist, überprüft man durchEinsetzen.

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 6. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    Aufgabe H 18. Lineare Gleichungssysteme

    Jeden Montag um halb sieben liefert Bauer Klaus Kartoffeln, Zwiebeln und Tomaten an die3 Gemüsehändler in der Nordbahnhofstraße. Diese Woche sind es folgende Mengen (in kg):

    Kartoffeln Zwiebeln Tomaten

    Händler 1 200 100 120Händler 2 150 50 80Händler 3 280 150 120

    Der erste Händler bezahlt 600 Euro, der zweite 415 Euro und der dritte 750 Euro. Wievielkostet also jeweils 1 kg Kartoffeln, Zwiebeln oder Tomaten? Die Preise sind natürlich für alleHändler gleich.

    Lösungshinweise hierzu: Wir bezeichnen die Kilopreise für Kartoffeln, Zwiebeln oder To-maten mit x1 ,x2 bzw. x3 . Man erhält folgendes lineares Gleichungssystem:

    200x1 + 100x2 + 120x3 = 600 (1)

    150x1 + 50x2 + 80x3 = 415 (2)

    280x1 + 150x2 + 120x3 = 750 (3)

    Zunächst multiplizieren wir Gleichung (2) mit 2 bzw. 3 und subtrahieren dies dann von (1)bzw. (3) und erhalten

    −100x1 − 40x3 = −230 (4)−170x1 − 120x3 = −495 (5)

    Subtraktion vom dreifachen von (4) von (5) liefert

    130x1 = 195 ⇒ x1 =3

    2.

    Einsetzen in (4) ergibtx3 = 2.

    Durch erneutes Einsetzen in (1) bekommen wir

    x2 =3

    5.

    Ein Kilogramm Kartoffeln kostet also 1,50 Euro, ein Kilogramm Zwiebeln 0,60 Euro und einKilogramm Tomaten 2 Euro.

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • Dr. B. Ackermann,

    M. Borgart,

    Dr. I Rybak, M. Kutter,

    J. Veenman

    7. Gruppenübung zur Vorlesung

    Höhere Mathematik 1Prof. Dr. M. Stroppel

    Prof. Dr. A. Sändig

    Wintersemester 2010/11

    Lösungshinweise zu den Hausaufgaben:

    Aufgabe H 19. Lineare Abbildungen

    Es sei ϕ : R3 → R3 eine lineare Abbildung mit

    ϕ(1, 1, 0) =

    −176

    , ϕ(1, 0, 2) =

    39−3

    , ϕ(0, 0, 1) =

    24−3

    .

    Außerdem seien

    B = {(1, 0, 0), (0, 1, 0), (0, 0, 1)} und C = {(1, 1, 0), (1, 0, 2), (0, 0, 1)}

    jeweils eine Basis des R3 .

    (a) Berechnen Sie die Bilder der Basisvektoren von B unter der Abbildung ϕ .

    Lösungshinweise hierzu: Man erkennt, dass

    100

    =

    102

    − 2

    001

    .

    Es gilt also (da ϕ linear ist)

    ϕ(1, 0, 0) = ϕ(1, 0, 2) − 2ϕ(0, 0, 1) =

    39−3

    − 2

    24−3

    =

    −113

    .

    Weiter ist

    010

    =

    110

    010

    und daher

    ϕ(0, 1, 0) = ϕ(1, 1, 0) − ϕ(0, 1, 0) =

    −176

    −113

    =

    063

    .

    (b) Geben Sie die MatrizenBϕ

    Bund

    Can, die obige Abbildung in den jeweiligen Basen

    beschreiben.

    Lösungshinweise hierzu: Die Spalten der MatrizenBϕ

    Bbzw.

    Csind gegeben

    durch die Bilder der Basisvektoren von B bzw. C , dargestellt in der Basis B . Aus (a)folgt also

    B=

    −1 0 21 6 43 3 −3

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 7. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    und

    C=

    −1 3 27 9 46 −3 −3

    (c) Bestimmen Sie Kern(ϕ) und Bild(ϕ) .

    Lösungshinweise hierzu: Wir verwenden im Folgenden die Standardbasis B sowohlim Urbild-, als auch im Bildraum. Für einen Vektor x ∈ Kern ϕ gilt nach Definition

    ϕ(x) =Bϕ

    Bx =

    −1 0 21 6 43 3 −3

    x1x2x3

    =

    000

    .

    Der Lösungsraum dieses homogenen LGS ist der Kern von ϕ , d.h. hier:

    Kern(ϕ) =

    x ∈ R3 : x = λ

    2−11

    , ∃λ ∈ R

    .

    Das Bild von ϕ wird durch die Bilder der drei Basisvektoren von B (oder alternativvon C ) erzeugt. Aus der Dimensionsformel

    dim(Bild(ϕ)) = dim(R3) − dim(Kern(ϕ)) = 3 − 1 = 2

    wissen wir aber, dass wir nur zwei Vektoren brauchen um Bild(ϕ) aufzuspannen (d.h.die Bilder der drei Basisvektoren müssen linear abhängig sein). Wir nehmen z.B. dieVektoren ϕ(1, 0, 0) und ϕ(0, 1, 0) und erkennen, dass diese linear unabhängig sind.Esfolgt, dass

    Bild(ϕ) =

    x ∈ R3 : x = λ

    −113

    + µ

    063

    ,∃λ, µ ∈ R

    .

    Aufgabe H 20. Gauss/LGS

    Gegeben sei das LGS

    10 −4 1 −3 −2−2 1 −3 −2 −11 −1 −1 −2 −3−2 −4 4 1 −17 −4 3 1 −26 −4 3 −2 −3−1 8 −7 −2 3−5 4 3 −3 −6

    x1x2x3x4x5

    =

    2−7−6−2501−7

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 7. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    (a) Transformieren Sie das LGS auf ein LGS der Gestalt Ãx̃ = b̃ wobei à , x̃ und b̃definiert sind wie in Satz 3.7.2 .

    Lösungshinweise hierzu: Das LGS führt auf die erweiterte Koeffizientenmatrix

    [A||b] =

    10 −4 1 −3 −2 2−2 1 −3 −2 −1 −71 −1 −1 −2 −3 −6−2 −4 4 1 −1 −27 −4 3 1 −2 56 −4 3 −2 −3 0−1 8 −7 −2 3 1−5 4 3 −3 −6 −7

    Z1 − 10Z3 :Z2 + 2Z3 :

    Z4 + 2Z3 :Z5 − 7Z3 :Z6 − 6Z3 :Z7 + Z3 :

    Z8 + 5Z3 :

    0 6 11 17 28 620 −1 −5 −6 −7 −191 −1 −1 −2 −3 −60 −6 2 −3 −7 −140 3 10 15 19 470 2 9 10 15 360 7 −8 −4 0 −50 −1 −2 −13 −21 −37

    −Z2 :Z3 ↔ Z1 :

    1 −1 −1 −2 −3 −60 1 5 6 7 190 6 11 17 28 620 −6 2 −3 −7 −140 3 10 15 19 470 2 9 10 15 360 7 −8 −4 0 −50 −1 −2 −13 −21 −37

    Z3 − 6Z2 :Z4 − 6Z2 :Z5 − 3Z2 :

    −(Z6 − 2Z2) :Z7 − 7Z2 :Z8 + Z2 :

    1 −1 −1 −2 −3 −60 1 5 6 7 190 0 −19 −19 −14 −520 0 32 33 35 1000 0 −5 −3 −2 −100 0 1 2 −1 20 0 −43 −46 −49 −1380 0 3 −7 −14 −18

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 7. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    Z3 + 19Z6 :Z4 − 32Z6 :Z5 + 5Z6 :

    Z7 + 43Z6 :Z8 − 3Z6 :

    1 −1 −1 −2 −3 −60 1 5 6 7 190 0 0 19 −33 −140 0 0 −31 67 360 0 0 7 −7 00 0 1 2 −1 20 0 0 40 −92 −520 0 0 −13 −11 −24

    Z5/7 :Z3 ↔ Z6 :

    1 −1 −1 −2 −3 −60 1 5 6 7 190 0 1 2 −1 20 0 0 −31 67 360 0 0 1 −1 00 0 0 19 −33 −140 0 0 40 −92 −520 0 0 −13 −11 −24

    Z4 + 31Z5 :

    Z6 − 19Z5 :Z7 − 40Z5 :Z8 + 13Z5 :

    1 −1 −1 −2 −3 −60 1 5 6 7 190 0 1 2 −1 20 0 0 0 36 360 0 0 1 −1 00 0 0 0 −14 −140 0 0 0 −52 −520 0 0 0 −24 −24

    Z4/36 :

    −Z6/14 :−Z7/52 :−Z8/8 :

    1 −1 −1 −2 −3 −60 1 5 6 7 190 0 1 2 −1 20 0 0 0 1 10 0 0 1 −1 00 0 0 0 1 10 0 0 0 1 10 0 0 0 1 1

    Z5 ↔ Z4 :

    1 −1 −1 −2 −3 −60 1 5 6 7 190 0 1 2 −1 20 0 0 1 −1 00 0 0 0 1 10 0 0 0 1 10 0 0 0 1 10 0 0 0 1 1

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 7. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    Z6 − Z5 :Z7 − Z5 :Z8 − Z5 :

    1 −1 −1 −2 −3 −60 1 5 6 7 190 0 1 2 −1 20 0 0 1 −1 00 0 0 0 1 10 0 0 0 0 00 0 0 0 0 00 0 0 0 0 0

    Z1 + Z2 − 4Z3 + 4Z4 − 4Z5 :Z2 − 5Z3 + 4Z4 − 8Z5 :

    Z3 − 2Z4 − Z5 :Z4 + Z5 :

    1 0 0 0 0 10 1 0 0 0 10 0 1 0 0 10 0 0 1 0 10 0 0 0 1 10 0 0 0 0 00 0 0 0 0 00 0 0 0 0 0

    Wir erhalten

    Ã =

    1 0 0 0 00 1 0 0 00 0 1 0 00 0 0 1 00 0 0 0 10 0 0 0 00 0 0 0 00 0 0 0 0

    , b̃ =

    11111000

    Probe:

    10 −4 1 −3 −2−2 1 −3 −2 −11 −1 −1 −2 −3−2 −4 4 1 −17 −4 3 1 −26 −4 3 −2 −3−1 8 −7 −2 3−5 4 3 −3 −6

    11111

    =

    2−7−6−2501−7

    .√

    (b) Begründen Sie, warum das LGS lösbar ist.

    Lösungshinweise hierzu: Es gilt für alle j > 5 , dass b̃j null ist.

    Aufgabe H 21. Lineares Gleichungssystem

    Gegeben ist das reelle, lineare Gleichungssystem Ax = b mit

    A =

    3 2 1−1 α 21 1 2

    , b =

    2β−1

    .

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 7. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    (a) Für welche α, β ∈ R besitzt das System eine eindeutige Lösung? Berechnen Sie dieseLösung.

    (b) Für welche α, β ∈ R besitzt das System unendlich viele Lösungen? Berechnen Sie dieLösungsmenge.

    (c) Für welche α, β ∈ R besitzt das System keine Lösungen?Lösungshinweise hierzu:

    (a) Ein LGS mit quadratischer Koeffizientenmatrix hat eine eindeutige Lösung genau dann,wenn die Determinante der Koeffizientenmatrix nicht verschwindet. Wir berechnen

    det A = 1 + 5α .

    Also besitzt das LGS eine eindeutige Lösung, falls

    det A 6= 0 ⇐⇒ α 6= −15

    .

    Um die Lösung in diesem Fall zu berechnen betrachtet man das augmentierte System

    [A||b] =

    3 2 1 2−1 α 2 β1 1 2 −1

    und vereinfacht es mit Gauss-Algoritmus zu

    [Ã||b̃] =

    1 1 2 −10 1 5 −50 0 1 + 5α −5α − β − 4

    .

    Aus dieser Schreibweise kann man die Lösung dann ablesen und erhält

    x1x2x3

    =1

    1 + 5α

    5α − 3β − 85β + 15

    −5α − β − 4

    .

    (b) Aus (a) weiß man, dass die Matrix nur für den Fall α = −15

    unendlich viele Lösungen

    haben kann. Betrachtet man die letzte Zeile von [Ã||b̃] , so erhält man für die Lösbarkeitauch noch die Bedingung β = −3 .Wir setzen nun α = −1

    5und β = −3 in die augmentierte Matrix [Ã||b̃] ein und

    erhalten

    1 1 2 −10 1 5 −50 0 0 0

    .

    Die Lösung kann man daraus ablesen, man erhält die Lösungsmenge

    L =

    4−50

    + t

    3−51

    t ∈ R

    .

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 7. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    (c) Aus (b) erhält man, dass für α = −15

    und β 6= −3 das lineare Gleichungssystem keineLösung besitzt.

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • Dr. B. Ackermann,

    M. Borgart,

    Dr. I Rybak, M. Kutter,

    J. Veenman

    8. Gruppenübung zur Vorlesung

    Höhere Mathematik 1Prof. Dr. M. Stroppel

    Prof. Dr. A. Sändig

    Wintersemester 2010/11

    Lösungshinweise zu den Hausaufgaben:

    Aufgabe H 22. Inverse

    Gegeben ist die Matrix

    A =

    2 −2 1 1−2 4 0 11 −4 2 11 1 1 2

    .

    (a) Berechnen Sie die Inverse A−1 .

    (b) Lösen Sie die linearen Gleichungssysteme Ax = bi für die Vektoren

    b1 = (1,−1, 0, 1)⊺

    , b2 = (2,−2, 3, 1)⊺

    , b3 = (4,−1, 1, 1)⊺

    , b4 = (0, 2,−5, 1)⊺

    .

    Hinweis: Benutzen Sie die oben berechnete Inverse.

    Lösungshinweise hierzu:

    (a)

    A−1 =

    6 3 −1 −47 4 −1 −519 11 −2 −14−16 −9 2 12

    .

    (b) Wir berechnen xi = A−1bi , i = 1, 2, 3, 4 :

    x1 =

    −1−2−65

    , x2 =

    −1−2−44

    , x3 =

    161849−41

    , x4 =

    7818−16

    .

    Aufgabe H 23. Volumen

    Gegeben ist die Pyramide ABCD mit den Ecken A = (3, 0, 0) , B = (0, 5, 0) , C = (0, 0, 3) ,D = (0,−2, 0) .

    (a) Bestimmen Sie die Höhe h der Pyramide über der Grundfläche mit den EckpunktenA,B und C .

    Lösungshinweise hierzu: Die Höhe h ist gleich dem Abstand des Punktes D von derEbene E durch A,B und C . Die Ebene E ist gegeben durch die Parameterdarstellung

    E : ~x =

    300

    + t

    −350

    + s

    −303

    .

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 8. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    Daraus ergibt sich die Hesse-Normalform

    E :1

    √59

    (5x1 + 3x2 + 5x3) =15√

    59.

    Damit ist h =1

    √59

    ∣5 · 0 + 3 · (−2) + 5 · 0 − 15∣

    ∣ =21√

    59.

    (b) Berechnen Sie das Volumen V der Pyramide mit Hilfe von Teil (a).Benutzen Sie dazu die Formel

    V =1

    3G · h

    mit G = Inhalt der Grundfläche, h = Höhe über dieser Grundfläche.

    Lösungshinweise hierzu: Zuerst bestimmen wir den Inhalt der Grundfläche (ABC) .Es gilt

    G(ABC) =1

    2

    −→AB ×

    −→AC

    ∣=

    1

    2

    −350

    ×

    −303

    =1

    2

    159

    15

    =

    √531

    2=

    3

    2

    √59.

    Mit der Höhe h aus Teil (a) erhalten wir dann

    V =1

    3G(ABC) · h =

    1

    3·3

    2

    √59 ·

    21√

    59=

    21

    2.

    Aufgabe H 24. Inverse Blockmatrizen

    (a) Seien M,N ∈ Rn×n invertierbar. Das Produkt MN ist dann auch invertierbar. ZeigenSie, dass die Inverse durch (MN)−1 = N−1M−1 gegeben ist.

    Lösungshinweise hierzu: Eine einfache Rechung zeigt:

    (MN)(N−1M−1) = I = (N−1M−1)(MN).

    Dies war zu zeigen.

    (b) Sei wieder M ∈ Rn×n und I die Einheitsmatrix in Rn×n . Zeigen Sie, dass

    (

    I M

    0 I

    )

    −1

    =

    (

    I −M0 I

    )

    und

    (

    I 0M I

    )

    −1

    =

    (

    I 0−M I

    )

    .

    Dabei ist mit 0 die Nullmatrix in Rn×n gemeint.

    Lösungshinweise hierzu: Unter Verwendung der Rechenregeln aus Aufgabe P28 be-kommt man

    (

    I M

    0 I

    ) (

    I −M0 I

    )

    =

    (

    I −M + M0 I

    )

    =

    (

    I 00 I

    )

    =

    1 · · · 0...

    . . ....

    0 · · · 1

    ∈ R2n×2n

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 8. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    und(

    I −M0 I

    ) (

    I M

    0 I

    )

    =

    (

    I M − M0 I

    )

    =

    (

    I 00 I

    )

    .

    Daraus folgt, dass(

    I M

    0 I

    )

    −1

    =

    (

    I −M0 I

    )

    .

    Analog ergibt sich(

    I 0M I

    )

    −1

    =

    (

    I 0−M I

    )

    .

    (c) Es seien nun A,B,C,D ∈ Rn×n , wobei A,D sowie (A − BD−1C) invertierbar vor-ausgesetzt werden. Rechnen Sie nach, dass

    (

    A B

    C D

    )

    =

    (

    I BD−1

    0 I

    ) (

    A − BD−1C 00 D

    ) (

    I 0D−1C I

    )

    .

    Lösungshinweise hierzu: Verwende die Rechenregeln aus Aufgabe P28! Dann gilt:(

    I BD−1

    0 I

    ) (

    A − BD−1C 00 D

    ) (

    I 0D−1C I

    )

    =

    (

    I BD−1

    0 I

    ) (

    A − BD−1C 0DD−1C D

    )

    =

    (

    A − BD−1C + BD−1C BD−1DC D

    )

    =

    (

    A B

    C D

    )

    (d) Benutzen Sie nun die Ergebnisse aus den Teilaufgaben (a)-(b), um(

    A B

    C D

    )

    −1

    zu berechnen. Was ergibt sich im Fall n = 1?

    Lösungshinweise hierzu: Es folgt aus (a) und (b), dass(

    A B

    C D

    )

    −1

    =

    (

    I 0D−1C I

    )

    −1 (A − BD−1C 0

    0 D

    )

    −1 (I BD−1

    0 I

    )

    −1

    .

    Für den Moment führen wir die Abkürzung X := A − BD−1C ein. Wir wissen aus(b) bzw. durch kurze Überlegung, dass

    (

    I 0D−1C I

    )

    −1

    =

    (

    I 0−D−1C I

    )

    ,

    (

    X 00 D

    )

    −1

    =

    (

    X−1 00 D−1

    )

    ,

    (

    I BD−1

    0 I

    )

    −1

    =

    (

    I −BD−1

    0 I

    )

    .

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 8. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    Der Rest ist einfache Matrizenmultiplikation:

    (

    A B

    C D

    )

    −1

    =

    (

    I 0D−1C I

    )

    −1 (X 00 D

    )

    −1 (I BD−1

    0 I

    )

    −1

    =

    (

    I 0−D−1C I

    ) (

    X−1 00 D−1

    ) (

    I −BD−1

    0 I

    )

    =

    (

    X−1 0−D−1CX−1 D−1

    ) (

    I −BD−1

    0 I

    )

    =

    (

    X−1 −X−1BD−1

    −D−1CX−1 D−1CX−1BD−1 + D−1

    )

    =

    (

    (A − BD−1C)−1 −(A − BD−1C)−1BD−1

    −D−1C(A − BD−1C)−1 D−1[C(A − BD−1C)−1BD−1 + I]

    )

    Für n = 1 kann man dieses Ergebnis noch vereinfachen: Die Einträge sind nun reelleZahlen, die hier der Übersichtlichkeit halber mit Kleinbuchstaben bezeichnet werden.Es ergibt sich

    (

    a b

    c d

    )

    −1

    =

    1a−

    bc

    d

    − bd(a− bc

    d)

    − cd(a− bc

    d)

    1d

    [

    bc

    d(a− bcd)

    + 1

    ]

    =1

    ad − bc

    (

    d −b−c bc+ad−bc

    d

    )

    =1

    det

    ((

    a b

    c d

    ))

    (

    d −b−c a

    )

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • Dr. B. Ackermann,

    M. Borgart,

    Dr. I Rybak, M. Kutter,

    J. Veenman

    9. Gruppenübung zur Vorlesung

    Höhere Mathematik 1Prof. Dr. M. Stroppel

    Prof. Dr. A. Sändig

    Wintersemester 2010/11

    Lösungshinweise zu den Hausaufgaben:

    Aufgabe H 25. Determinante, Entwicklungssatz

    Berechnen Sie die Determinante der Matrix A , die gegeben ist durch

    A =

    0 0 0 1 0 00 0 0 0 2 00 0 0 0 0 34 1 2 0 0 01 2 1 0 0 05 −1 1 0 0 0

    .

    Lösungshinweise hierzu: Um die Determinante von A zu berechnen, entwickeln wir dreimaljeweils nach der ersten Zeile (siehe 3.13.4) und erhalten

    det A = (−1) · 1 ·

    0 0 0 2 00 0 0 0 34 1 2 0 01 2 1 0 05 −1 1 0 0

    = −1 · (−1) · 2 ·

    0 0 0 34 1 2 01 2 1 05 −1 1 0

    = 2 · (−1) · 3 ·

    4 1 21 2 15 −1 1

    = −6 ·

    4 1 21 2 15 −1 1

    .

    Für die übrigbleibende 3 × 3-Matrix verwenden wir die Regel von Sarrus (siehe 3.11.5), wirerhalten als Ergebnis

    det A = −6 ·

    4 1 21 2 15 −1 1

    = −6 (8 + 5 − 2 − 20 + 4 − 1) = 36.

    Aufgabe H 26. Orthonormalbasis, affine Abbildungen

    (a) In R3 sind die Vektoren v1 = (2, 4,−4)⊺ , v2 = (11, 13,−4)⊺ , v3 = (−2,−13, 4)⊺gegeben. Zeigen Sie, dass B = {v1, v2, v3} eine Basis des R3 ist und wandeln Sie Bmit Hilfe des Schmidtschen Orthonormierungsverfahrens in eine Orthonormalbasis um.

    Lösungshinweise hierzu: Es gilt

    Rg

    2 11 −24 13 −13−4 −4 4

    = Rg

    2 11 −24 13 −130 9 −9

    = Rg

    2 11 −20 −9 −90 9 −9

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 9. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    = Rg

    2 11 −20 1 −10 0 1

    = 3.

    Also ist B eine Basis der R3 . Nun können wir die Orthonormalbasis {f1, f2, f3} be-stimmen. Wir erhalten

    f1 =v1

    |v1|=

    1

    3

    12

    −2

    ,

    f ∗2

    = v2 − 〈v2 | f1〉 f1

    =

    1113−4

    − 19

    1113−4

    12

    −2

    12

    −2

    =

    636

    ⇒ f2 =f ∗

    2

    |f2 ∗ |=

    1

    3

    212

    und schließlich

    f ∗3

    = v3 − 〈v3 | f1〉 f1 − 〈v3 | f2〉 f2

    =

    −2−13

    4

    − 19

    −2−13

    4

    12

    −2

    12

    −2

    − 19

    −2−13

    4

    212

    212

    =

    4−4−2

    ⇒ f3 =f ∗

    3

    |f3 ∗ |=

    1

    3

    2−2−1

    .

    (b) Gegeben sei die affine Abbildung

    α : R2 → R2 :(

    x

    y

    )

    7→ A(

    x

    y

    )

    +

    (

    t1t2

    )

    mit Fixpunktgerade y = x + 1 und α((1, 1)⊺

    ) = (2, 3)⊺

    .Bestimmen Sie die Matrix A und den Translationsanteil t = (t1, t2)

    von α .

    Lösungshinweise hierzu:Aus α((x, x + 1)

    ) = (x, x + 1)⊺

    für alle x ∈ R und α((1, 1)⊺) = (2, 3)⊺ erhält manjeweils eine Gleichung:

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 9. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    (i) A

    (

    x

    x + 1

    )

    + t =

    (

    x

    x + 1

    )

    (ii) A

    (

    11

    )

    + t =

    (

    23

    )

    .

    Kombination der beiden Gleichungen ergibt eine Bestimmungsgleichung für A :

    A

    (

    x − 1x

    )

    =

    (

    x − 2x − 2

    )

    .

    Diese Gleichung gilt für alle x ∈ R . Also insbesondere gilt diese für x = 0 und x = 1 .Daraus findet man relativ rasch die Matrix A :

    A =

    (

    2 −12 −1

    )

    Der Verschiebungsvektor t wird nun bestimmt indem man α((1, 1)⊺

    ) = (2, 3)⊺

    be-nutzt. Man erhält:

    t =

    (

    12

    )

    .

    Aufgabe H 27. Eigentlich und uneigentlich orthogonale Matrizen

    Gegeben seien die Matrizen

    A1 =

    (√3

    2−1

    2

    1

    2

    √3

    2

    )

    , A2 =

    (√3

    2

    1

    2

    1

    2−

    √3

    2

    )

    , B1 =1

    3

    2 1 −21 2 22 −2 1

    , B2 =1

    3

    2 1 21 2 −22 −2 −1

    ,

    sowie die Abbildungen

    α1 : v 7→ A1v, α2 : v 7→ A2v, β1 : w 7→ B1w, β2 : w 7→ B2w.

    (a) Welche der obigen Abbildungen sind Isometrien? Welche von diesen sind eigentlich undwelche uneigentlich?

    Lösungshinweise hierzu: Alle obigen Abbildungen sind Isometrien, weil alle vier Ma-trizen orthogonal sind, d.h. es gilt A

    1A1 = A1A

    1= I und entsprechendes für die

    anderen drei Matrizen. Um zu entscheiden, welche Abbildungen eigentlich und welcheuneigentlich sind, müssen die Determinanten der Matrizen berechnet werden. Es ergibtsich

    det(A1) = det(B1) = 1,

    det(A2) = det(B2) = −1.

    Also sind α1 und β1 eigentliche, α2 und β2 uneigentliche Isometrien.

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 9. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    (b) Eigentlich orthogonale Matrizen beschreiben Drehungen. Bestimmen Sie für alle ei-gentlich orthogonalen Matrizen aus der Menge {A1, A2, B1, B2} den Drehwinkel undgegebenenfalls die Drehachse.

    Lösungshinweise hierzu: Jede eigentlich orthogonale 2 × 2-Matrix hat die Form(

    cos ϕ − sin ϕsin ϕ cos ϕ

    )

    .

    Also gilt für die Drehung, die durch A1 beschrieben wird:

    2 cos ϕ = Sp (A1) =√

    3, ⇒ ϕ = π6.

    Eine Drehachse gibt es in diesem Fall nicht. Für die 3 × 3-Matrix B1 können wir dieFormel aus 4.6.20. verwenden:

    2 cos ϕ = Sp (B1) − 1 =5

    3− 1 = 2

    3, ⇒ ϕ ≈ 1, 231.

    Die Drehachse ist die Menge aller Fixpunkte von β1 , d.h. alle Vektoren w für dieβ1(w) = w gilt. Dazu lösen wir das homogene lineare Gleichungssystem

    (B1 − I)w = 0

    und erhalten für die Drehachse:

    D =

    w ∈ R3 : w = λ

    110

    , ∃λ ∈ R

    .

    (c) Jede uneigentlich orthogonale Matrix beschreibt eine Komposition aus einer Drehungund einer Spiegelung. Geben Sie für alle uneigentlich orthogonalen Matrizen aus derMenge {A1, A2, B1, B2} eine solche Drehung sowie Spiegelung an. Bestimmen Sie zudiesen den Drehwinkel und gegebenenfalls die Drehachse, sowie die Spiegelungsachsebzw. -ebene.

    Lösungshinweise hierzu: Wir beginnen mit der Matrix A2 . Es sei gesagt, dass es ver-schiedene Möglichkeiten gibt, die dadurch beschriebene Drehspiegelung in eine Drehungund eine Spiegelung zu zerlegen. Eine einfache ergibt sich aus folgender Gleichheit:

    A2 = A1

    (

    1 00 −1

    )

    .

    Wir wissen bereits, dass A1 eine Drehung mit Drehwinkelπ

    6beschreibt. Überzeugen

    wir uns, dass die orthogonale Matrix

    (

    1 00 −1

    )

    zu einer Spiegelung gehört: Sei (x, y)⊺

    eine beliebiger Vektor in R2 , dann gilt(

    1 00 −1

    )(

    x

    y

    )

    =

    (

    x

    −y

    )

    .

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 9. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    (x, y)⊺

    wurde offensichtlich an der x-Achse gespiegelt. Damit haben wir für A2 eineDrehung und eine Spiegelung gefunden, deren Komposition die von A2 beschriebeneDrehspiegelung ist.

    Analog verfahren wir mit B2 : Die Matrix

    1 0 00 1 00 0 −1

    beschreibt eine Spiegelung an der x-y -Ebene. Aus

    B2 = B1

    1 0 00 1 00 0 −1

    folgt, dass die von B2 beschriebene Drehspiegelung eine Komposition aus der Spie-gelung an der x-y -Ebene und der durch B1 beschriebenen Drehung mit Drehwinkel1, 23 . . . und Drehachse D ist.

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • Dr. B. Ackermann,

    M. Borgart,

    Dr. I Rybak, M. Kutter,

    J. Veenman

    10. Gruppenübung zur Vorlesung

    Höhere Mathematik 1Prof. Dr. M. Stroppel

    Prof. Dr. A. Sändig

    Wintersemester 2010/11

    Lösungshinweise zu den Hausaufgaben:

    Aufgabe H 28. Cofaktor-Matrix und Hauptinvarianten

    Gegeben sei eine quadratische Matrix A ∈ R3×3 . Wir bezeichnen mit Cof (A) die Cofaktor-Matrix von A (siehe Def. 3.13.1.) und setzen ι(A) := 1

    2

    (

    (Sp (A))2 − Sp (A2))

    . Zeigen Sie:

    (a) Es giltι(A) = Sp (Cof (A)).

    Lösungshinweise hierzu: Wir bezeichnen im Folgenden die Einträge von A mit aij ,i, j = 1, . . . , 3 . Die Eintrag an der Stelle (i, j) der Cofaktor-Matrix von A ist die(i, j)-Adjunkte von A : Sei Cof (A) = (dij)i,j=1,...,3 , dann ist

    dij = (−1)i+j det Ãij,

    wobei Ãij die 2× 2-Matrix ist, die entsteht, wenn man die i-te Zeile und j -te Spaltevon A streicht. Damit bekommen wir

    Sp (Cof (A)) = det Ã11 + det Ã22 + det Ã33

    = a22a33 − a23a32 + a11a33 − a13a31 + a11a22 − a12a21.

    Weiterhin gilt:Sp (A) = a11 + a22 + a33

    und

    Sp (A2) = a211 + a12a21 + a13a31 + a12a21 + a2

    22 + a23a32 + a13a31 + a23a32 + a2

    33.

    Es folgt

    1

    2

    [

    (Sp (A))2 − Sp (A2)]

    =1

    2

    [

    a211 + a2

    22 + a2

    33 + 2a11a22 + 2a11a33 + 2a22a33

    − (a211 + a2

    22 + a2

    33 + 2a12a21 + 2a13a31 + 2a23a32)]

    = a11a22 + a11a33 + a22a33 − a12a21 − a13a31 − a23a32

    = Sp (Cof (A)).

    (b) ι(A) ist eine Invariante von A , d.h. für jede invertierbare Matrix B ∈ R3×3 gilt

    ι(BAB−1) = ι(A).

    Lösungshinweise hierzu: Aus der Vorlesung ist bekannt, dass die Spur eine Invarianteist, d.h. für jede beliebige 3×3-Matrix M und jede invertierbare 3×3-Matrix B gilt:

    Sp (M) = Sp (BMB−1). (Dies gilt sogar für n × n-Matrizen!)

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 10. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    Da sowohl A als auch A2 3 × 3-Matrizen sind, gilt:

    Sp (A) = Sp (BAB−1), Sp (A2) = Sp (BA2B−1).

    Aus der Gleichheit

    (BAB−1)2 = BAB−1BAB−1 = BA2B−1

    folgt damitι(BAB−1) = ι(A).

    Bemerkung: ι(A) ist neben der Spur und der Determinante die dritte Hauptinvarianteder 3× 3-Matrix A und tritt als Koeffizient im charakteristischen Polynom auf (siehedas Kapitel über Eigenwerte).

    Aufgabe H 29.

    Gegeben sind das Standard-Koordinatensystem E und das affine Koordinatensystem

    F =

    1−1

    1−2

    ;

    0210

    ,

    −11

    −11

    ,

    1031

    ,

    020

    −1

    im R4 sowie die lineare Abbildung α : R4 → R4 : v 7→ Av mit

    A =

    1 1 0 1−1 0 1 0

    1 −1 1 −11 0 −1 −1

    .

    Geben Sie die KoordinatentransformationenEκ

    Fund

    Esowie die Beschreibung der Abbil-

    dung α bzgl. des Koordinatensystems F an.

    Lösungshinweise hierzu: Man erhält mit der FormelEκ

    F(v) = Fv + P aus der Vorlesung

    direkt

    F: v 7→

    0 −1 1 02 1 0 21 −1 3 00 1 1 −1

    v +

    1−1

    1−2

    und mit der FormelFκ

    E(v) = F−1(v − P ) für die Umkehrabbildung

    E: v 7→

    −11 −2 5 −44 1 −2 25 1 −2 29 2 −4 3

    v −

    1−1

    1−2

    =

    −11 −2 5 −44 1 −2 25 1 −2 29 2 −4 3

    v −

    4−3−2−3

    .

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 10. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    Nach Satz 4.7.12 wird die Abbildung α bzgl. des Koordinatensystems F durch

    v 7→ F−1AFv + F−1(AP − P + t) =

    −25 −27 1 −209 10 −2 8

    11 11 0 921 22 1 16

    v +

    35−11−14−29

    mit t = 0 beschrieben.

    Aufgabe H 30. Spiegelung

    Gegeben ist im R3 die Ebene, die beschrieben wird durch die Gleichung

    3x1 − 3x2 + x3 = 0.

    Finden Sie eine Matrix A und einen Vektor t so, dass die Spiegelung an der Ebene beschriebenwird durch die affine Abbildung x 7→ Ax + t .

    Lösungshinweise hierzu: Um die Spiegelung an der Ebene zu beschreiben, bilden wir zujedem Punkt (x̃1, x̃2, x̃3) ∈ R

    3 den Spiegelpunkt (x̂1, x̂2, x̂3) . Der Vektor n = (3,−3, 1)⊺

    steht orthogonal auf der Ebene (Satz 2.9.5), folglich ist die folgende Gerade orthogonal zurEbene und geht durch den Punkt (x̃1, x̃2, x̃3) .

    h =

    x1x2x3

    ∈ R3

    x1x2x3

    =

    x̃1x̃2x̃3

    + t

    3−31

    , t ∈ R

    .

    Um den Schnittpunkt der Geraden h mit der Ebene zu erhalten setzen wir die Punkte vonh in die Ebenengleichung ein:

    3x̃1 + 9t − 3x̃2 + 9t + x̃3 + t = 0,

    daher liegt der Schnittpunkt mit der Ebene bei

    t0 =−3x̃1 + 3x̃2 − x̃3

    19.

    Der Spiegelpunkt (x̂1, x̂2, x̂3) liegt also bei

    2t0 =−6x̃1 + 6x̃2 − 2x̃3

    19,

    und ist durch die folgenden Koordinaten gegeben:

    x̂1 =1

    19(x̃1 + 18x̃2 − 6x̃3) ,

    x̂2 =1

    19(18x̃1 + x̃2 + 6x̃3) ,

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 10. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    x̂3 =1

    19(−6x̃1 + 6x̃2 + 17x̃3) .

    Also erhalten wir

    x̂1x̂2x̂3

    =1

    19

    1 18 −618 1 6−6 6 17

    x̃1x̃2x̃3

    .

    Matrix A und Vektor t sind durch

    A =1

    19

    1 18 −618 1 6−6 6 17

    , t =

    000

    gegeben.

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • M. Borgart,

    M. Kutter,

    Dr. I Rybak,

    J. Veenman

    11. Gruppenübung zur Vorlesung

    Höhere Mathematik 1Prof. Dr. M. Stroppel

    Prof. Dr. A. Sändig

    Wintersemester 2010/11

    Lösungshinweise zu den Hausaufgaben:

    Aufgabe H 31.

    Im R3 gegeben seien ein Rechtssystem Q mit Orthonormalbasis {v1, v2, v3} sowie die Winkelα , β , γ .

    (a) Geben Sie die Matrizen Rα , Rβ und Rγ an, die eine Drehung des Rechtssystems Qum die Achse v1 , v2 bzw. v3 um den jeweiligen Winkel beschreiben.

    Lösungshinweise hierzu:

    Rα =

    1 0 00 cos α − sin α0 sin α cos α

    , Rβ =

    cos β 0 sin β0 1 0

    − sin β 0 cos β

    ,

    Rγ =

    cos γ − sin γ 0sin γ cos γ 0

    0 0 1

    .

    (b) Geben Sie mindestens zwei mögliche Matrixdarstellungen für eine beliebige Drehungvon Q um die Ursprung an. Berechnen Sie für eine dieser Darstellungen die Determi-nante und die Inverse.

    Lösungshinweise hierzu: Rα , Rβ und Rγ können in beliebiger Reihenfolge multi-pliziert werden. Z.B: R1 := RαRβRγ oder R2 := RγRβRα . det(R1) = det(R2) = 1 .R−1

    1= RT

    1, R−1

    2= RT

    2.

    (c) Betrachten Sie den Vektor v = (1, 1, 1)⊺

    . Nehmen Sie an, dass α = π6, β = π

    4,

    γ = π3

    und berechnen Sie die neuen Koordinaten von v um den Ursprung gedrehtenRechtssystem mit Hilfe von Teil (b).

    Lösungshinweise hierzu:

    R1(α, β, γ)v = Rα

    6

    )

    4

    )

    3

    )

    v

    =

    1 0 0

    0√

    3

    2−1

    2

    0 12

    √3

    2

    √2

    20

    √2

    2

    0 1 0

    −√

    2

    20

    √2

    2

    1

    2−

    √3

    20

    √3

    2

    1

    20

    0 0 1

    111

    =

    0.4480.7001.520

    .

    Aufgabe H 32. Diagonalisierbarkeit

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 11. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    Gegeben sind die Matrizen

    A =

    2 1 −10 1 10 1 1

    , B =

    4 −3 03 −2 04 −6 −2

    , C =

    0 3 20 −1 0

    −2 0 0

    .

    (a) Bestimmen Sie alle Eigenwerte und zugehörigen Eigenräume von den Matrizen A , Bund C .

    Lösungshinweise hierzu:

    Matrix A

    Das charakteristische Polynom der Matrix A lautet

    χA = det(A − λE3) = −λ(λ − 2)2.

    Die Nullstellen dieses Polynoms (die Eigenwerte von A) sind

    λ1 = 0 und λ2 = 2 mit e0 = 1 und e2 = 2 .

    Die Eigenvektoren vk zu diesen Eigenwerten erhält man durch Lösen des entsprechen-den LGS

    (A − λkE3)vk = 0, k = 1, 2.

    Für λ1 = 0 erhalten wir

    2 1 −10 1 10 1 1

    v1 =

    000

    ,

    woraus sofort folgt

    v1 = t

    1−1

    1

    , t ∈ C.

    Als Eigenraum erhalten wir

    V (λ1) = L

    1−1

    1

    .

    Analog ergeben sich für λ2 = 2 :

    0 1 −10 −1 10 1 −1

    v2 =

    000

    .

    Wir erhalten

    v2 = s

    100

    + t

    011

    , s, t ∈ C.

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 11. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    Als Eigenraum erhalten wir

    V (λ2) = L

    100

    ,

    011

    .

    Matrix B

    Die Eigenwerte der Matrix B berechnen wir als Nullstellen des charakteristischen Po-lynoms χB = −(λ + 2)(λ − 1)

    2 , also

    −(λ + 2)(λ − 1)2 = 0,

    worausλ1 = −2 und λ2 = 1 mit e−2 = 1 und e1 = 2 .

    folgt.

    Als Eigenräume erhalten wir

    (A − λ1E3) =

    6 −3 03 0 04 −6 0

    ⇒ V (λ1) =

    s

    001

    ∣∣∣∣∣∣

    s ∈ C

    ,

    (A − λ2E3) =

    3 −3 03 −3 04 −6 −3

    ⇒ V (λ2) =

    s

    33

    −2

    ∣∣∣∣∣∣

    s ∈ C

    .

    Matrix C

    Das charakteristische Polynom der Matrix C ist χC = −(λ + 1)(λ2 + 4) und die

    Eigenwerte sind damit

    λ1 = −1, λ2 = −2i, und λ3 = 2i .

    Eigenräume:

    (A − λ1E3) =

    1 3 20 0 0

    −2 0 1

    ⇒ V (λ1) =

    s

    3−5

    6

    ∣∣∣∣∣∣

    s ∈ C

    ,

    (A − λ2E3) =

    2i 3 20 −1 + 2i 0−2 0 2i

    ⇒ V (λ2) =

    s

    i

    01

    ∣∣∣∣∣∣

    s ∈ C

    ,

    (A − λ3E3) =

    −2i 3 20 −1 − 2i 0−2 0 −2i

    ⇒ V (λ3) =

    s

    −i01

    ∣∣∣∣∣∣

    s ∈ C

    .

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 11. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    (b) Geben Sie in den diagonalisierbaren Fällen jeweils eine Transformationsmatrix T an,die die entsprechende Matrix in Diagonalgestalt transformiert. Bestimmen Sie die da-zugehörige Diagonalmatrix D .

    Lösungshinweise hierzu:

    Matrix A

    Der Eigenwert λ1 = 0 hat algebraische Vielfachheit e0 = 1 und geometrische Viel-fachheit d0 = 1 . Der Eigenwert λ2 = 2 hat algebraische und geometrische Vielfachheit2 . Nach der Folgerung 5.3.5 ist die Matrix A diagonalisierbar. Eine mögliche Trans-formationsmatrix TA ist durch

    TA =

    1 1 0−1 0 1

    1 0 1

    gegeben. Die zugehörige Diagonalmatrix DA hat die Form

    DA = T−1A ATA =

    0 0 00 2 00 0 2

    .

    Matrix B

    Die Matrix B ist nicht diagonalisierbar, weil die algebraische Vielfachheit des Eigen-werts λ2 = 1 (e1 = 2) nicht gleich der geometrischen Vielfachheit von λ2 = 1(d1 = 1) ist (Folgerung 5.3.5).

    Matrix C

    Die Matrix C ist komplex diagonalisierbar, weil sie verschiedene Eigenwerte λ1 6= λ2 6=λ3 hat (Folgerung 5.3.3). Eine mögliche Transformationsmatrix TC ist durch

    TC = (v1, v2, v3) =

    3 i −i−5 0 0

    6 1 1

    gegeben. Die zugehörige Diagonalmatrix DC hat die Form

    DC = T−1C CTC =

    −1 0 00 −2i 00 0 2i

    .

    (c) Berechnen Sie alle Eigenwerte der Matrizen A2 , A10 , B2 und C100 .

    Lösungshinweise hierzu:

    Matrix A

    Aus DA = T−1A ATA erhalten wir A = TADAT

    −1A , woraus sofort

    A2 = TADAT−1A TADAT

    −1A = TAD

    2

    AT−1A

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 11. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    folgt, d.h. A2 und D2A sind konjugiert zueinander und haben die gleichen Eigenwerte(Satz 5.2.2.). Wir berechnen

    D2A =

    0 0 00 4 00 0 4

    ,

    und erhalten die Eigenwerte von A2 :

    µ1 = 0, µ2 = µ3 = 4.

    Analog berechnen wir

    D10A =

    0 0 00 210 00 0 210

    ,

    und erhalten die Eigenwerte von A10 :

    ν1 = 0, ν2 = ν3 = 210.

    Matrix B

    Die Matrix B ist nicht diagonalisierbar. Deshalb berechnen wir

    B2 =

    4 −3 03 −2 04 −6 −2

    ·

    4 −3 03 −2 04 −6 −2

    =

    7 −6 06 −5 0

    −10 12 4

    und erhalten die Eigenwerte von B2 als Nullstellen des charakteristischen Polynomsdet(B2 − µE3) = 0 . Wir erhalten die folgenden Eigenwerte von B

    2 :

    µ1 = 4, µ2 = µ3 = 1.

    Matrix C

    Aus DC = T−1C CTC erhalten wir C = TCDCT

    −1C , woraus sofort

    C100 = C · C . . . C︸ ︷︷ ︸

    100

    = TCDCT−1C · TCDCT

    −1C . . . TCDCT

    −1C

    ︸ ︷︷ ︸

    100

    = TCD100

    C T−1C

    folgt. Wir berechnen

    D100C =

    (−1)100 0 00 (−2i)100 00 0 (2i)100

    =

    1 0 00 2100 00 0 2100

    ,

    und erhalten die Eigenwerte von C100

    µ1 = 1, µ2 = µ3 = 2100.

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 11. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    Alternative

    Wenn λ ein Eigenwert von C ist, existiert v ∈ R3 mit

    Cv = λv .

    Damit erhalten wir

    C · C . . . C︸ ︷︷ ︸

    100

    v = λ C · C . . . C︸ ︷︷ ︸

    99

    v = λ2 C · C . . . C︸ ︷︷ ︸

    98

    v = λ100v.

    Also ist µ = λ100 ein Eigenwert von C100 zum Eigenvektor v . In unserem Fall sind dieEigenwerte von C100

    µ1 = (−1)100 = 1, µ2 = (−2i)

    100 = (2i)100 = 2100, µ3 = 2100.

    Bemerkung

    Mit der gleichen Argumentation wie eben kann man für beliebige Matrizen folgendenSchluss ziehen: Wenn λ ein Eigenwert einer Matrix M ∈ Cn×n ist, dann ist λk einEigenwert von Mk . Wenn λ ein mehrfacher Eigenwert von M ist, dann weiß manallerdings dadurch noch nicht, dass λk ein mehrfacher Eigenwert von Mk mit gleicheralgebraischer Vielfachheit ist. Es stimmt trotzdem (siehe z.B. die Matrix B und denEigenwert 1), man kann dies selbst für nicht diagonalisierbare Matrizen beweisen. DerBeweis ist für diese Übungsaufgabe aber zu umfangreich.

    Aufgabe H 33. Eigenwerte, Eigenräume

    Gegeben ist die Matrix

    A =

    12 −11 6 615 −10 2 74 −1 −1 15 −1 −4 3

    .

    (a) Bestimmen Sie die Eigenwerte von A .

    Lösungshinweise hierzu: Für das charakteristische Polynom der Matrix A erhaltenwir nach dem Anwenden des Entwicklungssatzes:

    χA(λ) = λ4 − 4λ3 + 5λ2 − 4λ + 4

    = λ4 + λ2 − 4λ3 + 4λ2 − 4λ + 4

    = λ2(λ2 + 1) − 4λ2(λ − 1) − 4(λ − 1)

    = λ2(λ2 + 1) − 4(λ − 1)(λ2 + 1)

    = (λ2 + 1)(λ2 − 4λ + 4)

    = (λ2 + 1)(λ − 2)2.

    Damit erhalten wir die Eigenwerte λ1 = 2, λ2 = i, λ3 = −i.

    http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/studium/infomat/HM-Stroppel/

  • 11. Gruppenübung Höhere Mathematik 1

    (b) Geben Sie die zugehörigen Eigenräume an.

    Lösungshinweise hierzu: Die Eigenvektoren vk zu diesen Eigenwerten erhält mandurch Lösen des entsprechendes LGS

    (A − λkE4)vk = 0, k = 1, 2, 3.

    Für λ1 = 2 erhalten wir

    10 −11 6 615 −12 2 74 −1 −3 15 −1 −4 1

    v1 = 0,

    woraus folgt

    v1 = t

    1211

    , t ∈ C\{0}.

    Als Eigenraum erhalten wir daher

    V (2) = L

    1211

    .

    Analoge Berechnung für den Eigenwert λ2 = i führt zu:

    12 − i −11 6 615 −10 − i 2 74 −1 −1 − i 15 −1 −4 3 − i

    v2 = 0 =⇒ V (i) = L

    i + 1i + 5

    34

    Der Eigenraum von λ3 = −i lässt sich aus demjenigen von λ2 = i herleiten:

    Av = iv ⇒ Av = iv ⇒ Av̄ = −iv̄.

    Und damit folgt für den Eigenraum vo