Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen...

88
Drogen- und Suchtbericht Mai 2007 www.drogenbeauftragte.de

Transcript of Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen...

Page 1: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

Drogen- und SuchtberichtMai 2007

www.drogenbeauftragte.de

Page 2: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich
Page 3: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

Vorwort

01

Die Balance im Leben halten, diese Aufgabe muss vonjedem immer wieder neu bewältigt werden. Nicht jederist dazu ausreichend in der Lage. Ein Schritt genügt undschon wird ein Netz aus helfenden und stützenden Hän-den für Einzelne zur Notwendigkeit. Jeder dritte Erwach-sene in Deutschland raucht. Mehr als zehn Millionen Men-schen trinken Alkohol in gesundheitlich riskanter Weise.Mehr als 1,4 Millionen Menschen nehmen Medikamenteso, dass sie krank und abhängig machen. Alltagsdrogen,deren Gebrauch gesellschaftlich noch immer zu oft ver-harmlost wird.

Wann ist selbst wenig zu viel? Diese Frage muss sich jederimmer wieder neu stellen, damit der eigene Lebensstilnicht aus dem Gleichgewicht gerät. Drogen und Suchtsind hierbei Themen, vor denen keiner die Augen ver-schließen kann – sie gehen alle etwas an. Die Zahlenmachen deutlich – Drogenprobleme sind keine Rand-gruppenprobleme. Viele erleben dies täglich als Betroffe-ne oder Angehörige: Tiefe Verzweiflung und dennochauch die Chance zur Veränderung. Tritt zu fassen ist mög-lich, sowohl bevor riskante Konsummuster zu einerAbhängigkeit von Tabak, Alkohol, Medikamenten oderillegalen Drogen führen als auch danach.

In Deutschland steht die Drogen- und Suchtpolitik auf vierbewährten Säulen: Prävention, um den gesundheits-schädlichen Konsum von Suchtmitteln von vornherein zuverhindern. Therapie, um ambulant oder stationär Sucht-erkrankungen möglichst frühzeitig zu behandeln. Hilfe,um zunächst das Überleben zu sichern, bevor es gilt,

effektive Behandlungen aufzunehmen. Sowie Angebots-reduzierung und repressive Maßnahmen, um das Ausmaßan Suchterkrankungen durch eine verminderte Verfüg-barkeit von Suchtmitteln zu verringern. Vier Säulen, dieohne unterstützende Menschen im Hintergrund, in derFamilie und im Freundeskreis, auf der Straße oder im Ver-ein, in Arztpraxen, in Schulen und Universitäten, in Unter-nehmen und öffentlichen Einrichtungen undenkbarwären. Menschen, die in der Prävention und Suchthilfe vorOrt tätig sind. Neben Daten, Maßnahmen und Projektender Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich ste-hen. Viele von ihnen durfte ich in meinem ersten Jahr alsDrogenbeauftragte der Bundesregierung kennen lernen.Treffen, die für mich keine Termine sind, sondern Begeg-nungen mit Menschen. Deren Engagement trägt Tag fürTag dazu bei, dass es gelingt, wieder Balance zu halten.

Sabine BätzingDrogenbeauftragte der Bundesregierung

Sabine Bätzing

Page 4: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

Inhaltsverzeichnis

02

A Drogenbeauftragte der Bundesregierung – ein Jahr im Amt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .06

B Suchtstoffe und Suchtformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12

1 Tabak . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .121.1 Prävention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .121.1.1 „No Smoking, please“ – Förderung des Nichtrauchens im Rahmen

der Fußballweltmeisterschaft 2006 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .121.1.2 Einführung rauchfreier Schulen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .121.1.3 „Be Smart – Don’t Start“: Der Nichtraucherwettbewerb für Schulklassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .131.1.4 Modellprojekt „Netz Rauchfreier Krankenhäuser” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .131.1.5 Leitfaden „Rauchfrei im Krankenhaus“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .151.1.6 Zielvereinbarung mit dem DEHOGA zum Nichtraucherschutz in Gaststätten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .151.2 Beratung und Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .161.2.1 „rauchfrei“-Kampagne zur Förderung des Nichtrauchens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .161.2.2 Ärztliche Qualifikation „Tabakentwöhnung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .201.2.3 Leitfaden zur Raucherberatung für Ärztinnen und Ärzte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .201.2.4 Modellprojekt „Tabakentwöhnung in der ambulanten Suchtrehabilitation” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .201.3 Angebotsreduzierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .211.3.1 Bundesministerium für Gesundheit rauchfrei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .211.3.2 Nichtraucherschutzgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .211.3.3 Jugendschutz: Umrüstung der Zigarettenautomaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .221.3.4 Umsetzung, Akzeptanz und Auswirkungen der Tabaksteuererhöhungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .221.3.5 Maßnahmen gegen Zigarettenschmuggel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .221.3.6 Umsetzung der EU-Tabakwerbe-Richtlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .231.3.7 Ausgaben der Tabakindustrie für Werbung und Sponsoring . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231.4 Forschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .241.4.1 Studienreihe „Rauchen im deutschen Fernsehen und in deutschen Kinofilmen” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .241.4.2 Expertise zur Tabakentwöhnung für Jugendliche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .241.4.3 Projekte der Forschungsverbünde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25

2 Alkohol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .262.1 Prävention. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .272.1.1 „Alkoholprävention vor Ort” – Dritter Wettbewerb zur kommunalen Suchtprävention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .272.1.2 Kampagne „Alkohol – Verantwortung setzt die Grenze!“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .272.1.3 Kampagne zur Alkoholprävention bei Jugendlichen „NA TOLL!” / „Bist Du stärker als Alkohol?” . . . . . . . . . . . . . . . . . . .292.1.4 Modellprojekt „HaLT“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .292.2 Beratung und Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .302.2.1 Stationäre Einrichtungen zur medizinischen Rehabilitation von Alkoholabhängigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .302.2.2 Ganztägig ambulante Rehabilitationsangebote für Alkoholabhängige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .302.3 Alkoholverbot für Fahranfängerinnen und Fahranfänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .312.4 Forschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .322.4.1 Leitlinie für die stationäre Rehabilitation bei Alkoholabhängigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .322.4.2 Projekte der Forschungsverbünde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32

Page 5: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

03Inhaltsverzeichnis

3 Medikamente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 333.1 Medikamentenmissbrauch und -abhängigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 333.2 Leitfaden für Ärztinnen und Ärzte zum schädlichen Gebrauch und

zur Abhängigkeit von Medikamenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 353.3 Medikamenten- und Alkoholkonsum im Alter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35

4 Cannabis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .364.1 Beratung und Behandlung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .374.1.1 Cannabisausstiegsprogramm „Quit the Shit“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .374.1.2 Deutsch-schweizerisches Projekt „Realize it!“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .374.2 Drogenkonsum und Strafverfolgungspraxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .374.3 Forschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .384.3.1 Forschungslage zu den Auswirkungen des Cannabiskonsums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .384.3.2 Zugang zu jungen Cannabiskonsumentinnen und Cannabiskonsumenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .384.3.3 Multizentrische Studie INCANT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .384.3.4 Projekte der Forschungsverbünde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39

5 Heroin und andere Drogen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 395.1 Daten zur Rauschgiftkriminalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .405.2 Prävention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .445.2.1 Prophylaxe von HIV-, Hepatitis-C- und Hepatitis-B-Infektionen bei intravenösem Drogenkonsum . . . . . . . . . . . . . . . 445.2.2 Kombination von HIV- und Hepatitisprävention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .445.3 Beratung und Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .455.3.1 Weiterentwicklung der Substitutionsbehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .455.3.2 Substitutionsregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 5.3.3 Modellprojekt zur heroingestützten Behandlung Opiatabhängiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 485.3.4 Behandlung Drogenkonsum-assoziierter Infektionskrankheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .515.3.5 Handbuch „Hepatitis und Drogengebrauch – Grundlagen, Therapie, Betreuung und Recht”. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .515.4 Repression und Angebotsreduzierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .525.4.1 Gesetzliche Veränderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .525.4.2 Drogenbedingte Verkehrsunfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .525.4.3 Grundstoffüberwachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .525.5 Forschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .535.5.1 Substitutionstherapie in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .535.5.2 Contingency Management bei der Substitutionsbehandlung Opiatabhängiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53

6 Glücksspiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .546.1 Neufassung des Staatsvertrages zum Glücksspielwesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 546.2 Kolloquium und Werkstattgespräch zur Glücksspielsuchtprävention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 546.3 Kooperation zwischen der BZgA und dem Deutschen Lotto-Toto-Block . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 556.4 Modellprojekt „Intervention beim pathologischen Glücksspiel“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55

7 Suchtstoffübergreifende Prävention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .567.1 Kampagne „Kinder stark machen“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 567.2 Mitmach-Parcours „KlarSicht“ zur Tabak- und Alkoholprävention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57

Page 6: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

04 Inhaltsverzeichnis

7.3 Missbrauch und Abhängigkeit im Alter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 587.4 Suchtprävention im Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .587.5 Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung in der Grundschule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .597.6 Suchtprävention für junge Migrantinnen und Migranten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .607.7 Präventionsaktivitäten der Polizei in den Bundesländern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .617.8 Suchtprävention in der Bundeswehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .617.9 Aktion „Jugendschutz: Wir halten uns daran“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62

C Versorgungssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .63

1 Gesetzliche Veränderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63

2 Suchtrehabilitation in der Deutschen Rentenversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 642.1 Qualitätssicherung der ambulanten Suchtrehabilitation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .642.2 Weiterentwicklung der Kombinationsmodelle zur Verbesserung der Schnittstellenproblematik. . . . . . . . . . . . . . . .642.3 Vernetzung der Beratungsstellen in der ambulanten Rehabilitation Sucht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 642.4 Modellprojekt „Integrierte medizinische Rehabilitation abhängigkeitskranker Menschen“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 662.5 Entwöhnungsbehandlung: Antragstellung ohne Suchtberatungsstelle und Sozialbericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 662.6 Bedarfs- und leistungsbezogene Fallgruppenbildung in der medizinischen Rehabilitation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .67

3 Kooperationstagung „Suchthilfe und Medizin“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 674 Leitlinien der Arbeitsgemeinschaften Medizinisch-Wissenschaftlicher Fachgesellschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 685 Neuer deutscher Kerndatensatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 686 Bundesweite Vernetzung in der Suchtprävention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68

D Selbsthilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .70

1 Sucht-Selbsthilfe-Konferenz 2006 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .702 Projekt „Brücken bauen – Junge Suchtkranke und Selbsthilfe“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 703 Projekt „Kinder suchtkranker Eltern – Möglichkeiten im Rahmen von

Sucht-Selbsthilforganisationen“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .714 Broschüre über Suchterkrankung und psychische Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .715 Förderung durch die Deutsche Rentenversicherung Bund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .72

E Internationale Zusammenarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .73

1 Europa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 731.1 Drogenpolitik der Europäischen Union . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .731.2 Deutsche EU-Ratspräsidentschaft im 1. Halbjahr 2007 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .731.3 Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EBDD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .731.4 Pompidou-Gruppe beim Europarat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .741.5 EU-Strategie zur Unterstützung der Mitgliedstaaten bei der Verringerung alkoholbedingter Schäden . . . .751.6 Bridging the Gap – Alkoholpolitik in einem erweiterten Europa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .761.7 Pathways for Health Project . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .771.8 Deutsch-französische Zusammenarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .77

Page 7: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

05Inhaltsverzeichnis

2 WHO / Vereinte Nationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 782.1 Tabakrahmenkonvention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .782.2 Suchtstoffkommission der Vereinten Nationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .78

3 Entwicklungszusammenarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 783.1 Alternative Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .793.2 Partnerschaften stärken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .80

Danksagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .81Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .82Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .83

Page 8: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

Drogenbeauftragte der Bundesregierung – ein Jahr im Amt

06 A | Drogenbeauftragte der Bundesregierung – ein Jahr im Amt

Vor mehr als einem Jahr hat im November 2005 die Drogenbeauftragte der Bundesregierung ihr Amt ange-treten. In dieser Zeit sind viele Drogen- und Suchtthemenwie der Nichtraucherschutz, die Alkoholprävention oderdie Fortsetzung der heroingestützten Behandlung häufi-ger als bislang in der Öffentlichkeit und in der Politik disku-tiert worden. Und dies zu Recht, denn für viele Bereicheder Drogen- und Suchtpolitik besteht in Deutschland weiterhin ein großer Regelungsbedarf.

Die Voraussetzungen dazu sind gegeben. Im Koalitions-vertrag der Großen Koalition vom 11. November 2005 istfestgelegt: „Die Drogen- und Suchtpolitik steht weiterhinauf den vier bewährten Säulen Prävention, Therapie,Schadensminderung und Repression. Grundlage ist dergeltende Aktionsplan Drogen und Sucht. Die in der EU-Drogenstrategie 2005–2012 niedergelegten Vorgabenzur Angebots- und Nachfragereduzierung werden konse-quent umgesetzt.“ Auch internationale Vereinbarungen,wie die von Deutschland ratifizierte Tabakrahmenkon-vention der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zurReduzierung des Tabakkonsums, zeigen den weiterennationalen Handlungsbedarf auf.

Zu Beginn des Jahres 2006 legte die Drogenbeauftragteder Bundesregierung ihre Schwerpunkte und Vorhaben inder Drogen- und Suchtpolitik bis zum Jahr 2008 fest. Siestehen für die Kontinuität einer modernen Ausrichtungder Drogen- und Suchtpolitik in Deutschland in den letz-ten Jahren. Denn dabei wurde viel erreicht. Dies ist inerster Linie die Einbeziehung der legalen SuchtstoffeAlkohol und Tabak sowie die Schwerpunktsetzung auf dieSäule der Prävention.

Initiativen und Maßnahmen zur Reduzierung des illegalenKonsums von Suchtmitteln treten aber nicht in den Hin-tergrund. Dazu zählt eine Risikodebatte über den Konsumvon Cannabis ebenso wie eine erhöhte Aufmerksamkeitgegenüber neuen Trends bei synthetischen Drogen.Besonders die riskanten Konsummuster, vor allem unterjungen Menschen, müssen beobachtet werden. Auch derAusbau von Präventions- und Hilfsangeboten für sucht-kranke oder suchtgefährdete Menschen bleibt einThema.

Fast alle Bundesministerien und vor allem die Länder undKommunen sind auf diesem Feld aktiv und können vonein-ander profitieren. Die Drogenbeauftragte der Bundesre-gierung hat die Aufgabe, diese Aktivitäten zu koordinie-ren, auf neuen Bedarf zu reagieren und die Drogen- undSuchtpolitik der Bundesregierung in der Öffentlichkeit zuvertreten. Der Gesundheitsschutz und die Präventionhaben dabei in der Drogen- und Suchtpolitik Priorität.Die Verringerung der Drogen- und Suchtprobleme sindaber ebenso eine Aufgabe der gesamten Gesellschaft. Was fehlt, ist eine stärkere Sensibilisierung und größereVerantwortung in der Bevölkerung gegenüber bestehen-den Suchtgefahren. Diese muss früh einsetzen, wie derregelmäßige Konsum von Tabak und Alkohol unter Kin-dern und Jugendlichen zeigt. Ein größeres Bewusstsein inder Gesellschaft über die gesundheitlichen Risiken vonSuchtmitteln und die Rolle von Vorbildern ist dabei erfor-derlich.

Tabakkonsum reduzieren

Die Raucherquote liegt in Deutschland im europäischenVergleich immer noch sehr hoch. Durch die in den vergan-genen Jahren getroffenen gesetzlichen und präventivenMaßnahmen zur Reduzierung des Tabakkonsums konntejedoch ein deutlicher Rückgang in der Zahl der Raucherin-nen und Raucher erreicht werden. So ist die Raucherquo-te unter jungen Menschen im Alter von 12 bis 17 Jahren von28 % im Jahr 2000 auf 20 % im Jahr 2005 zurückgegangen.Diese positive Entwicklung beim Tabakkonsum mussdurch fortgesetzte Anstrengungen weiter aktiv unter-stützt werden.

Ein ebenso vorrangiges Ziel ist die Verbesserung desNichtraucherschutzes. Im Jahr 2006 ist die Diskussionüber die Notwendigkeit eindeutiger gesetzlicher Maß-nahmen zum Schutz vor Passivrauchen auf Seiten des Bun-des und der Länder wesentlich vorangekommen. ZurUnterstützung des politischen Entscheidungsprozessesfand am 16. Oktober 2006 die Jahrestagung der Drogen-beauftragten unter dem Titel „Schutz vor Passivrauchen:Erfahrungen – Modelle – Perspektiven“ statt. Aspektedabei waren gesicherte wissenschaftliche Erkenntnissezum Gesundheitsrisiko sowie gute Erfahrungen bei derEinführung rauchfreier Arbeitsplätze und einer rauch-

Page 9: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

07A | Drogenbeauftragte der Bundesregierung – ein Jahr im Amt

freien Gastronomie in anderen europäischen Ländern,insbesondere in Irland und Italien. Inzwischen wurden vom Bundeskabinett umfassendegesetzliche Regelungen zum Nichtraucherschutz in allenöffentlichen Einrichtungen, dem öffentlichen Personen-verkehr und zur Anhebung der Altersgrenze für das Rau-chen auf 18 Jahre verabschiedet. Die Länder haben sich imAnschluss ebenfalls auf weitgehende Rauchverbote inöffentlichen Einrichtungen in ihren Zuständigkeitsberei-chen verständigt. Die Gaststätten und Kneipen werden inden meisten Ländern in das generelle Rauchverbot einbe-zogen. Trotz der von einzelnen Bundesländern geplantenAusnahmeregelungen für Gaststätten ist dies ein großerErfolg für den Nichtraucherschutz in Deutschland.Die freiwillige Selbstverpflichtung der Gastronomie zumNichtraucherschutz in Gaststätten ist gescheitert. Dies istdas Ergebnis einer im Februar 2007 von der Drogenbeauf-tragten der Bundesregierung und dem Verbraucherzen-trale Bundesverband (vzbv) veröffentlichten Studie. DieVereinbarung mit dem DEHOGA sah vor, bei der erfolgrei-chen Umsetzung des am 1. März 2005 abgestimmten Stu-fenplanes eine gesetzliche Regelung zum Nichtraucher-schutz zu vermeiden.

Auch bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutsch-land sollte der Schutz der Zuschauerinnen und Zuschauerin den WM-Stadien vor den Gefahren durch Passivrauchengefördert werden. Mit der Botschaft „No smoking,please“ wurde ein klarer Appell an alle Besucher in denStadien zur Einhaltung des Nichtrauchens gerichtet.Bei der Umsetzung des Nichtraucherschutzes kam demBundesministerium für Gesundheit eine besondere Ver-antwortung und Vorbildfunktion zu. Nach langjährigenBemühungen ist das Bundesministerium für Gesundheitals erstes Bundesministerium seit dem 31. August 2006komplett rauchfrei. Zur Fortschreibung und Weiterentwicklung der Tabakpo-litik in Deutschland ist für 2007 eine Neuauflage des „Akti-onsprogramms Tabakprävention“ mit Unterstützung desDrogen- und Suchtrates vorgesehen.

Alkoholbedingte Schäden reduzieren

Der Pro-Kopf-Konsum von Alkohol in Deutschland ist mitmehr als 10 Litern reinen Alkohols pro Jahr im internationa-

len Vergleich weiterhin hoch. 1,6 Millionen Menschen gelten als alkoholabhängig, weitere 1,7 Millionen prakti-zieren einen gesundheitsschädigenden, missbräuchli-chen Alkoholkonsum. Ein zurückhaltender Konsum vonAlkohol und das Nichttrinken in bestimmten Lebenssitua-tionen – wie im Straßenverkehr, in der Schwangerschaft,bei der Arbeit oder im Kindes- und Jugendalter – sowie dieVorbildfunktion gegenüber jungen Menschen müssenüber eine breite Informationskampagne in der Gesell-schaft mehr thematisiert werden. Sowohl auf EU-Ebeneals auch bei WHO werden derzeit Strategien zur Alkohol-prävention diskutiert. Es gilt, diese Diskussionen aktiv zubegleiten und im nationalen Rahmen neue Impulse zugeben.

Alkoholbedingte Schäden zu reduzieren, liegt in der Ver-antwortung der Gesellschaft und der Politik. Entspre-chend der von der EU-Kommission 2006 vorgelegtenEmpfehlungen für eine europäische Alkoholstrategiesetzt die Bundesregierung in der Alkoholprävention aufeinen Policy Mix von Verhältnis- und Verhaltenspräventi-on. Gesetzliche Beschränkungen wie das Alkoholverbotfür Fahranfängerinnen und Fahranfänger in der regulärenzweijährigen Probezeit ab 2007 oder die Einführung derSondersteuer auf branntweinhaltige Mixgetränke gehö-ren ebenso dazu wie Aufklärungskampagnen über dieGefahren des riskanten Alkoholkonsums.

Um das gesellschaftliche Verständnis für einen verant-wortungsvollen Umgang mit Alkohol zu fördern, regt dieDrogenbeauftragte der Bundesregierung eine bundes-weite Bewusstseinskampagne an, die auf den bisherigenMaßnahmen zur Alkoholprävention der Bundeszentralefür gesundheitliche Aufklärung (BZgA) aufbaut.Die Vorbereitung der Aktionswoche „Alkohol – Verant-wortung setzt die Grenze“, die bundesweit vom 14. bis 18.Juni 2007 stattfinden wird, war ein Schwerpunkt im Jahr2006. Ziel der Kampagne ist, eine Diskussion zum verant-wortungsvollen Umgang mit Alkohol in der Bevölkerunganzustoßen und in die verschiedenen Lebensbereiche derGesellschaft wie Betriebe, Hochschulen und Schulen, Rathäuser, Sportvereine, Kirchen, Kaufhäuser und Fuß-gängerzonen hineinzutragen. Dabei soll auch über die Suchthilfe und deren Angebote informiert werden. Viele Verbände und Organisationen, u. a. Bundesärztekammer,

Page 10: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

08 A | Drogenbeauftragte der Bundesregierung – ein Jahr im Amt

Krankenkassen sowie Suchthilfe- und Bildungseinrichtun-gen, werden gemeinsam unter der Federführung der Dro-genbeauftragten der Bundesregierung, der BZgA und derDeutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) an derWoche mitwirken.

Vor allem das gemeinsame Verständnis über einenzurückhaltenden Alkoholkonsum muss insbesondere Kin-dern und Jugendlichen vorgelebt werden. Während nachvorliegenden Studien der Alkoholkonsum in den vergan-genen Jahren insgesamt zurückgegangen ist, trinkt einTeil der Jugendlichen viel zu früh und zu exzessiv Alkohol.Dies führt nicht selten zu tragischen Ereignissen wie imStraßenverkehr und nach einem Rauschtrinken. Einenwichtigen Ansatz zur Verringerung des übermäßigenAlkoholkonsums wird über das Bundesmodellprojekt„HaLT – Hart am Limit“ angestrebt, dass Jugendliche nacheiner Alkoholvergiftung begleitet und sich gleichzeitigfür eine stärkere Beachtung des Jugendschutzgesetzesvor Ort einsetzt. Die guten Erfahrungen werden in einerTransferphase bundesweit allen Kommunen angeboten.Für die Weiterentwicklung der nationalen Alkoholpräven-tion ist mit Unterstützung des Drogen- und Suchtrates imJahr 2007 die Ausarbeitung eines nationalen Maßnah-menkatalogs vorgesehen.

Medikamentenabhängigkeit reduzieren

Mehr als 1,4 Millionen Menschen in Deutschland gelten alsmedikamentenabhängig. Zwei Drittel davon sind Frauen,viele von ihnen in der zweiten Lebenshälfte. Ziel ist es, dieHilfsangebote bei Medikamentenmissbrauch zu verbes-sern, Berufsgruppen wie Ärzte, Apotheker, Pfleger, Sozial-arbeiter stärker für diese Problematik zu sensibilisierenund die betroffenen Personen zu ermuntern, bestehendeAngebote in Anspruch zu nehmen. Informationen zum schädlichen Gebrauch und zur Abhän-gigkeit von Medikamenten liegen in Deutschland nur ein-geschränkt vor. Um die Datenlage zum Medikamenten-und Alkoholmissbrauch im Alter zu verbessern, werden2007 vorliegende Daten aus dem Gesundheitssurvey von1997 für die Altersgruppe der 59- bis 79-Jährigen ausge-wertet. Mit diesen Informationen sollen das Wissen underforderliche Angebote zur Prävention des Medikamen-tenmissbrauchs verbessert werden.

Ein weiteres Problemfeld beim Medikamentenmiss-brauch stellt die Verwendung von Dopingmitteln imSport dar. Trotz erheblicher Gesundheitsrisiken durch denKonsum von Dopingsubstanzen zur Leistungssteigerungund Körperveränderung missbrauchen Sportler Substan-zen wie Anabolika, Epo oder muskelfördernde Wachs-tumshormone auch im Freizeitbereich. Die Substanzensind leicht zu beschaffen, zudem finden im Freizeitsportkeine Dopingkontrollen statt. Infolgedessen ist vor allemfür junge Männer als Hauptkonsumenten das Gefähr-dungspotenzial hoch. Das Bundeskabinett hat aufgrundder bekannt gewordenen Vorfälle im Spitzensportbeschlossen, den Besitz von Dopingmitteln unter Strafezu stellen. Die Informationspflicht zu möglichen Doping-wirkungen auf dem Beipackzettel der Arzneimittel wirdzur Aufklärung beitragen. Dies wird die Verbreitung undden organisierten Handel von Dopingsubstanzen auch imFreizeitsport reduzieren. Maßnahmen zur Reduzierungdes Dopings stellen im Breitensport eine große Herausfor-derung dar. Die Einführung der Besitzstrafbarkeit vonDopingmitteln wird daher zu einem wichtigen Signal fürden gesunden Sport.

Illegalen Drogenkonsum reduzieren

Cannabis ist nach wie vor die am weitesten verbreiteteillegale Droge in Deutschland. Über ein Viertel derJugendlichen haben mindestens einmal Cannabis konsu-miert. Das Einstiegsalter ist in den letzten Jahren gesun-ken und eine zunehmende Zahl junger Menschen suchtwegen cannabisbedingter Probleme Beratungsstellenauf. Themen in der Cannabisprävention im Jahr 2006waren die bestehenden Beratungs- und Behandlungspro-gramme zum Ausstieg aus dem Cannabiskonsum, derZugang junger Cannabiskonsumenten in das Hilfesystem,der Forschungsstand neuer Konzepte in der Therapie vonCannabiskonsumenten und die Auswirkungen des miss-bräuchlichen Cannabiskonsums.

Die Zahl der Todesfälle durch den Konsum illegaler Dro-gen ist im Jahr 2006 weiter gesunken. Im letzten Jahr ver-starben in Deutschland 1.296 Menschen nach dem Kon-sum von Rauschmitteln. Seit dem Jahr 2000 ist die Anzahlder Drogentoten rückläufig und im Vergleich zum Vorjahrum 2,3 Prozent zurückgegangen. Dies spricht für einen

Page 11: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

09A | Drogenbeauftragte der Bundesregierung – ein Jahr im Amt

Erfolg der niedrigschwelligen und effektiven Beratungs-und Behandlungsangebote der Suchthilfe in Deutschland.

Die Inanspruchnahme der Substitutionsbehandlung istgut und die positiven Ergebnisse der Behandlung vonSchwerstabhängigen im Rahmen des Modellprojektes„Heroingestützte Behandlung“ zeigen, dass diese Grup-pe eigene Angebote zur Überlebenshilfe braucht. Zumaktuellen Stand der rechtlichen, medizinischen, psycho-sozialen und finanziellen Aspekte der Substitutionsbe-handlung fand am 14. Februar 2007 ein Expertentreffen inBerlin statt. Die bislang nur ungenügend bekannten Lang-zeiteffekte der Substitutionsbehandlung sollen durcheine dreijährige Forschungsstudie untersucht werden.

Die Ergebnisse des Modellprojektes „HeroingestützteBehandlung“ liegen seit vergangenem Jahr vor und wur-den im März 2006 in Köln im Rahmen einer WHO-Fachta-gung vorgestellt. Der Fortgang der Diamorphinbehand-lung in Deutschland ist ungeachtet der Ergebnisse desModells jedoch ungewiss. Ein Antrag auf Zulassung vonDiamorphin als Arzneimittel liegt dem zuständigen Bun-desinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)seit Mitte 2006 vor. Das BfArM hat den Antrag fachlichpositiv beurteilt, kann das Medikament jedoch erst zulas-sen, wenn zuvor eine Änderung des Betäubungsmittelge-setzes erfolgt, welches derzeit das Verschreiben von Dia-morphin verbietet. Die für eine Diamorphinbehandlungals Regelversorgung erforderliche Gesetzesinitiative zurÄnderung des Betäubungsmittelrechts konnte bisher vonder Bundesregierung nicht in den Deutschen Bundestageingebracht werden. Die Patientinnen und Patienten desProjekts werden seit 1. Januar 2007 auf der Basis einer aufdas öffentliche Interesse gestützten Ausnahmeerlaubnisgemäß § 3 Abs. 2 des Betäubungsmittelgesetzes zunächstweiter mit Diamorphin behandelt.

Neue Konsummuster und die Verbreitung neuer illegalerSuchtstoffe bei synthetischen Drogen müssen weiterbeobachtet werden. Auch wenn die Zahl der erstauffälli-gen Konsumenten harter Drogen im Jahr 2006 insgesamtum 3,4 % gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen ist,kam es bei Metamfetaminen und Amfetaminen zu einerZunahme. Bei den Sicherstellungen von Kokain wurdendeutlich höhere Mengen beschlagnahmt.

Nichtstoffgebundenen Süchten vorbeugen

Das Bundesverfassungsgericht hat am 28. März 2006 dasZiel der Bekämpfung der Suchtgefahren zur Bedingungdes staatlichen Wettmonopols erklärt. Von den Minister-präsidenten der Länder wurde dies im neuen Staatsver-trag zum Glücksspielwesen umgesetzt. Die Zweckbin-dung der Gewinne wird dabei um verbindliche Maßnah-men zur Suchtprävention ergänzt. Über Sozialkonzepteder Länder sollen Angebote an aktiver Suchtpräventionvon hoher Qualität bundesweit gewährleistet werden.

Das Ziel der Drogenbeauftragten der Bundesregierungist, ein überzeugendes und bundesweit abgestimmtesGesamtkonzept zur Suchtprävention und -hilfe sicherzu-stellen. Vom Drogen- und Suchtrat wird sie in ihrem Anlie-gen unterstützt. Dazu haben auf Bundesebene Ende2006 ein Kolloquium und Anfang 2007 ein Werkstattge-spräch zur Glücksspielsuchtprävention stattgefunden. AlsErgebnis des Werkstattgesprächs wurden Eckpunkte fürbundesweit abgestimmte Standards zur Suchtpräventionbei pathologischem Glücksspiel vorgelegt. Zwischen demDeutschen Lotto-Toto-Block und der BZgA wurde am 8. Februar 2007 eine Kooperationsvereinbarung für einübergreifendes Dachkonzept zur Suchtpräventiongeschlossen. Zudem wird das Bundesministerium fürGesundheit zur Verbesserung der Frühintervention beipathologischem Glücksspiel ein Bundesmodellprojektauflegen.

Unterstützung durch Drogen- und Suchtrat

Der Drogen- und Suchtrat hat sich am 6. März 2006erneut konstituiert und setzt damit seine Arbeit aus dervergangenen Legislaturperiode fort. Dabei beraten Ver-treter aus Bundes- und Landesministerien, Dachverbän-den und der Bundesärztekammer unter Leitung der Dro-genbeauftragten der Bundesregierung die strategischeGrundlage für die Drogen- und Suchtpolitik der kommen-den Jahre. Erstmals konstituierte sich das Gremium imOktober 2004. Er tritt zweimal im Jahr zusammen. DerDrogen- und Suchtrat spricht Empfehlungen aus undunterstützt die Drogenbeauftragte der Bundesregierungbei der Umsetzung ihrer Vorhaben.

Page 12: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

10 A | Drogenbeauftragte der Bundesregierung – ein Jahr im Amt

Aktionsplan Drogen und Sucht umsetzen

Der Drogen- und Suchtrat hat zur Umsetzung der im „Akti-onsplan Drogen und Sucht“ festgelegten Zielsetzungenund Maßnahmen eine Schwerpunktsetzung in der Tabak-,Alkohol- und Cannabisprävention empfohlen und folgen-de Ziele für die Jahre 2006 bis 2008 beschlossen:

Die Quote der jugendlichen Raucherinnen und Rau-cher im Alter von 12 bis 17 Jahren ist von 28 % in 2001 auf20 % in 2005 reduziert worden. Sie soll bis 2008 im bun-desweiten Durchschnitt auf unter 17 % gesenkt werden.Je früher mit dem Rauchen begonnen wird, desto ehertreten gesundheitliche Schäden auf. Umgekehrt gilt: Jelänger der Beginn des Rauchens herausgezögert wer-den kann, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dassmit dem Rauchen erst gar nicht begonnen wird. DieserTrend soll gefördert werden.

Die Quote der jugendlichen Konsumenten von alkoho-lischen Getränken im Alter von 12 bis 17 Jahren soll vonderzeit 20 % auf unter 18 % im bundesweiten Durch-schnitt bis 2008 gesenkt werden. Die Quote vonjugendlichen Konsumenten von Alkopops soll nach derdeutlichen Reduzierung von 28 % in 2004 auf derzeit 16 % weiter reduziert werden. Der frühe Einstieg in denAlkoholkonsum soll hinausgezögert werden, der Ein-stieg insbesondere von Mädchen durch den Konsumvon Alkopops soll nachhaltig unterbunden werden.

Die Quote von Cannabiskonsumenten in der Alters-gruppe von 12 bis 25 Jahren soll von über 31 % Probierernim Jahr 2004 auf unter 28 % bis 2008 gesenkt werden.Der Anteil der regelmäßigen Cannabiskonsumentensoll in der Altersgruppe der 12- bis 25-Jährigen bis zumJahr 2008 im bundesweiten Durchschnitt auf unter 3 %zurückgehen.

Ebenso wird der Drogen- und Suchtrat verschiedene Stra-tegien zur Eindämmung der mit der Abhängigkeit von ille-galen Drogen verbundenen erheblichen gesundheitli-chen und sozialen Schäden sorgfältig beobachten. Dasgilt für die Verbesserung der Wirksamkeit von verschiede-nen Maßnahmen der Überlebenshilfen ebenso wie fürambulante und stationäre Maßnahmen der Behandlung,

sowohl im Rahmen von Abstinenztherapien als auch vonsubstitutionsgestützter Behandlung der Opiatabhängig-keit.

Der Drogen- und Suchtrat bezieht die Ergebnisse desModellprojektes einer heroingestützten Behandlung inseine Überlegungen mit ein. Da die Teilhabe am Arbeitsle-ben eine wesentliche Grundlage zur Aufrechterhaltungder Abstinenz ist, sind hierbei insbesondere Maßnahmenzur sozialen und beruflichen Integration Suchtkrankereinzubeziehen, die durch die Bundesagentur für Arbeitund die Träger der Jugend- und Sozialhilfe erbracht wer-den. Für den Drogen- und Suchtrat kommt besonders derfrühzeitigen Erkennung und Behandlung einer Suchter-krankung eine erhebliche Bedeutung zu, um eine Abhän-gigkeitsentwicklung zu vermeiden bzw. frühzeitiger zubehandeln.

Der Drogen- und Suchtrat hat zur Unterstützung seinerAufgaben eine „Arbeitsgruppe Suchtprävention“ beauf-tragt, Empfehlungen für die Suchtprävention auszuarbei-ten. Die Arbeitsgruppe trifft sich dreimal im Jahr und hat2006 Umsetzungsstrategien und erforderliche Maßnah-men zur Erreichung des Arbeitsprogramms des Drogen-und Suchtrates vorgelegt. Für 2007 soll diese Arbeitsgrup-pe Empfehlungen für das „Aktionsprogramm Tabakprä-vention“ sowie zur Alkohol- und Cannabispräventionerstellen.

Die „Arbeitsgruppe Schnittstellenprobleme in der Versor-gung Suchtkranker“ hat die Aufgabe, die im Zusammen-spiel verschiedener Versorgungsbereiche entstehendenSchwierigkeiten in der Versorgung Suchtkranker zu the-matisieren und dem Drogen- und Suchtrat Lösungsvor-schläge zu unterbreiten. Im Jahr 2006 wurden die Neure-gelungen des SGB II und SGB XII in ihren Auswirkungen aufdie Sucht- und Drogenhilfe und die Kooperationen mitden Kommunen, ARGEn, Agenturen für Arbeit und denKostenträgern der medizinischen Rehabilitation fürSuchtkranke diskutiert. Weitere Themen waren die Früh-intervention bei alkoholbezogenen Störungen, die Arbeitder Beratungsstellen für abhängige Menschen auf fach-lich hohem Niveau, die potenziellen Auswirkungen derGesundheitsreform auf die Rehabilitation Suchtkranker,der Krankenversicherungsschutz Suchtkranker, die Situa-

Page 13: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

11A | Drogenbeauftragte der Bundesregierung – ein Jahr im Amt

tion von Migrantinnen und Migranten in der Suchthilfesowie die Versorgungslage Suchtkranker mit Hepatitis C.

Die Arbeitsgemeinschaft „Deutsche Suchthilfestatistik“(AG DSHS) hat die Aufgabe, eine deutsche Suchthilfesta-tistik unter Berücksichtigung der Vorgaben der Europä-ischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensuchtzu fördern und dabei die Vereinheitlichung der nationa-len Suchthilfestatistik zu bewirken. Zur Klärung vonGrundsätzen und Verfahrensweisen sowie zur Entwick-lung von Lösungen arbeiten dabei seit 2004 Vertreter ausEuropa, Bund und Ländern sowie von Leistungsträgernund Verbänden der Suchthilfe zusammen.

Seit März 2006 ist die AG DSHS dem Drogen- und Suchtratangegliedert. Davor wurden Empfehlungen zur Doku-mentation, speziell zur Nutzung von standardisierten Kat-amneseerhebungen, erarbeitet sowie eine Erhebung zurBetreuung von Suchtkranken in Gefängnissen durchge-führt. Die Aktivitäten der AG DSHS haben zu einer deutli-chen Erhöhung der Teilnahmequote ambulanter Sucht-hilfeeinrichtungen an der nationalen Statistik beigetra-gen.

Internationale Zusammenarbeit ausbauen

Drogen- und Suchtprobleme machen nicht an Länder-grenzen halt. Darum gestaltet Deutschland internationaldie Drogen- und Suchtpolitik aktiv mit. In Europa u. a.durch die Mitarbeit in der „Horizontalen Gruppe Drogen“(HDG), die die europäische Drogenpolitik koordiniert.

Die Bundesrepublik Deutschland ist Mitglied der Sucht-stoffkommission der Vereinten Nationen (CND), dem zen-tralen internationalen Organ zur Bekämpfung von Dro-genproduktion und -handel. In der Tabak- und Alkoholpo-litik ist Deutschland ebenfalls in die Umsetzung und Aus-arbeitung von internationalen Vereinbarungen im Rah-men der EU und WHO eingebunden.

International wie national ist es das Ziel, den Drogen- undSuchtmittelkonsum weiter zu reduzieren. Das wird gelin-gen, wenn alle Institutionen, Berufsgruppen und jederEinzelne aktiv an dieser Aufgabe mitwirkt.

Der vorliegende Jahresbericht soll über die drogen- undsuchtpolitischen Aktivitäten der Bundesregierung infor-mieren, die in den nachfolgenden Kapiteln ausführlichdargestellt werden. Zudem gibt er einen Überblick übervorgesehene Maßnahmen und Initiativen der beteiligtenRessorts, Institutionen und Verbände.

Page 14: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

12 B | Suchtstoffe und Suchtformen | Tabak

Suchtstoffe und Suchtformen

1 Tabak

Der Tabakkonsum ist das größte vermeidbare Gesund-heitsrisiko. 33 % der Erwachsenen in Deutschland rau-chen. Das durchschnittliche Einstiegsalter in den Zigaret-tenkonsum liegt bei etwa 13 Jahren. Etwa 140.000 Men-schen sterben jährlich an den direkten Folgen des Rau-chens. Hinzu kommen rund 3.300 Nichtraucherinnen undNichtraucher, die durch die Folgen des Passivrauchenssterben. Passivrauchen ist ein unterschätztes Gesund-heitsrisiko und verursacht eine Reihe von akuten undchronischen Krankheiten, einschließlich Lungenkrebsund koronare Herzkrankheit.

1.1 Prävention1.1.1 „No Smoking, please“ – Förderung des

Nichtrauchens im Rahmen der Fußballweltmeisterschaft 2006

Die Fédération Internationale de Football Association(FIFA) und die World Health Organization (WHO) habensich 2002 im „Memorandum of Cooperation“ für dieUnvereinbarkeit von Sport und Rauchen ausgesprochen.Der Schutz der Zuschauer in den WM-Stadien vor denGefahren durch Passivrauchen sollte auch bei der Welt-meisterschaft 2006 in Deutschland gefördert werden.Aus diesem Grund hat die Bundeszentrale für gesundheit-liche Aufklärung (BZgA) im Auftrag des Bundesministeri-ums für Gesundheit (BMG) zusammen mit dem Organisa-tionskomitee der WM Maßnahmen zum Nichtraucher-schutz in den WM-Stadien entwickelt.Kernstück der Nichtraucherschutzkampagne „No Smoking, please” war ein WM-TV-Spot der BZgA, der wäh-rend der gesamten Weltmeisterschaft zu jedem Spielmehrmals vor Beginn und in der Halbzeitpause im Info-tainment-Programm zu sehen war. In dem Spot setztensich namhafte internationale Fußballstars wie MichaelBallack, Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, fürdas Nichtrauchen ein. Hinzu kamen Stadiondurchsagen,die Plakatierung des Slogans „No Smoking, please“ in denTribünenzugängen sowie die Schaltung von Anzeigenmo-tiven der BZgA im offiziellen WM-Turnierprogramm. Zusätzlich wurden TV-Sender, die redaktionelle Beiträgebei der Veranstaltung geplant hatten, angeschrieben und

um den Einsatz des Spots gebeten. Der Spot wurde vonden TV-Sendern im Juni 2006 mehr als 140-mal gezeigt.Im Auftrag des BMG beteiligte sich die BZgA mit ihrenKampagnen „Kinder stark machen“ und „rauchfrei” an derVereinskampagne „Klub 2006 – Die FIFA-WM im Verein“.Ziel war es, die breite Aufmerksamkeit an der WM für dieKommunikation suchtpräventiver Botschaften zu nutzenund Fußballvereine zu unterstützen, Suchtvorbeugungzum festen Bestandteil ihrer Kinder- und Jugendarbeit zumachen. An dem Vereinswettbewerb konnten sich Vereine miteinem WM-Tag zu den Themen „Die Welt zu Gast beiFreunden“, „Green Goal” oder „Kinder stark machen”bzw. „rauchfrei” bewerben. Insgesamt haben knapp 900Vereine einen WM-Tag ausgerichtet. Davon entschiedensich mit 477 Vereinen mehr als die Hälfte für eines dersuchtpräventiven Themen: 310 führten ihren WM-Tagunter dem Motto „Kinder stark machen“, 167 zu „rauch-frei“ durch. Sie erhielten Informationsmaterialien zu bei-den Kampagnen sowie einen Fragebogen zu Umfang undIntensität des Einsatzes sowie zur Akzeptanz des ThemasSuchtprävention. Die Rücksendung geschah auf freiwilli-ger Basis. Die Auswertung ergab, dass für eine große Zahlder Vereine das Thema Suchtprävention relevant ist undzahlreiche Vereine Regeln zum Umgang mit Alkohol undTabak entwickeln wollen.

1.1.2 Einführung rauchfreier Schulen

In den Jahren 2005 und 2006 hat die Mehrzahl der Bun-desländer Rauchverbote für die Schulen erlassen. Die Ein-führung rauchfreier Schulen ist eine gesundheitspoli-tische Maßnahme, die zur Senkung der Raucherquote beiJugendlichen von besonderer Bedeutung ist. Die Bundes-zentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) veröffent-lichte bereits im Jahr 2003 den Leitfaden für Pädagogen„Auf dem Weg zur rauchfreien Schule“ sowie verschiede-ne Manuale und Medien, die sich an Schüler bzw. Jugend-liche richten. Diese wurden unter dem Dach der Kampa-gne „rauchfrei“ (siehe Drogen- und Suchtbericht Seite 16)zusammengeführt. Im Jahr 2006 wurden von der BZgA 33Veranstaltungen in 13 Bundesländern (Brandenburg, Bre-men, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersach-sen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt,

Page 15: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

13B | Suchtstoffe und Suchtformen | Tabak

Thüringen, Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalzund Saarland) zum Thema „Rauchfreie Schulen“ durchge-führt. Im Rahmen dieser Fortbildungen wurden Pädago-gen Kompetenzen im Umgang mit rauchenden Schülern,die Rauchverbote nicht einhalten, vermittelt. Das im Jahr2005 vorgelegte „Curriculum Anti-Rauchkurs“ wurdedabei als Leitfaden in die schulische Praxis eingeführt undvon vielen Schulen umgesetzt. In vielen Bundesländernhat sich inzwischen eine enge Zusammenarbeit zwischenden Präventionsstellen der Länder und Kommunen undden Schulen bzw. den Schulbehörden im Bereich derTabakprävention entwickelt.

In der Praxis zeigte sich, dass die Mehrheit der Schüler undPädagogen die schulischen Rauchverbote befürwortet.Allerdings verlagert sich das Rauchen von Schülern nachEinführung schulischer Rauchverbote oftmals zunächst indie Umgebung der Schule. Für diese Entwicklung gibt esin den Bundesländern noch kein einheitliches Vorgehen.Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Rauchverbotegibt es vor allem in beruflichen Schulen und Oberstufen-zentren. Die Erfahrungen mit rauchfreien Schulen zeigen jedochüberwiegend positive Ergebnisse. Kollegien, deren Pädagogen auf das Rauchen im schulischen Rahmen verzichten, werden ihrer Vorbildfunktion gerecht undkönnen sich mit größerer Glaubwürdigkeit gegenüberden Schülern für die Einhaltung der Rauchverbote enga-gieren. Von der rauchfreien Schule profitieren in besonde-rem Maße die Gelegenheitsraucher unter den Schülern,da diese nun im Schulalltag weniger den Anreizen zumregelmäßigen Rauchen ausgesetzt sind.

www.bzga.de

1.1.3 „Be Smart – Don’t Start“: Der Nichtraucherwettbewerb für Schulklassen

Der Nichtraucherwettbewerb „Be Smart – Don’t Start“richtet sich seit 1997 an Schulklassen der Stufen sechs bisacht. Ziel ist es, das Thema „Nichtrauchen” in einer für dieJugendlichen attraktiven Form in die Schulen zu bringenund den Einstieg in das Rauchen zu verzögern. Der zehnteWettbewerb vom 13. November 2006 bis 27. April 2007steht unter dem Motto „Unsere Umwelt – rauchfrei“.

12.003 Schulklassen mit rund 310.000 Schülerinnen undSchülern, erstmalig aus allen 16 Bundesländern, meldetensich zur Teilnahme an.Die Regeln des Wettbewerbs sind einfach, so dass sichSchulklassen aller Schulformen beteiligen können. Dieteilnehmenden Klassen entscheiden sich, ein halbes Jahrlang nicht zu rauchen. Einmal pro Woche wird das „Nicht-rauchen“ in den Klassen thematisiert. Klassen, die ein hal-bes Jahr lang rauchfrei sind, können in einer VerlosungPreise gewinnen. Der Hauptpreis ist eine Klassenreise.Sonderpreise werden für begleitende Aktionen der Klas-sen zum Thema Nichtrauchen und Gesundheitsförderungvergeben.

Die bisherigen Evaluationsstudien deuten darauf hin, dassder Wettbewerb den Einstieg in das Rauchen verzögert.Zur Förderung der Nachhaltigkeit wurde durch die Bun-deszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) diewiederholte Teilnahme von Schulklassen mit zusätzlichenPreisen für mehrfach teilnehmende Klassen angeregt.Während sich im Schuljahr 2002/2003 11 % der Klassenmehrfach am Wettbewerb beteiligten, waren es im Schul-jahr 2006 / 2007 bereits 29 %.„Be Smart – Don’t Start“ wird vom Institut für Therapie-und Gesundheitsforschung (IFT-Nord) in Kiel koordiniertund von der Deutschen Krebshilfe, der Europäischen Kom-mission, der Deutschen Herzstiftung, der BZgA, dem AOK-Bundesverband, der Deutschen Lungenstiftung sowieeiner Reihe weiterer öffentlicher und privater Institutio-nen gefördert.

1.1.4 Modellprojekt „Netz Rauchfreier Krankenhäuser”

Seit Juli 2005 wird der Aufbau des Deutschen NetzesRauchfreier Krankenhäuser (DNRfK) basierend auf demKodex und den Standards des European Network forSmoke-free Hospitals (ENSH) in einem dreijährigenModellprojekt des Bundesministeriums für Gesundheitgefördert. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierungist Schirmherrin des Netzes Rauchfreier Krankenhäuser.In Deutschland gibt es rund 3.600 Krankenhäuser, ein-schließlich Reha-Kliniken und Vorsorgeeinrichtungen mitinsgesamt 1,24 Millionen Beschäftigten. Als Lehr- und Aus-

Page 16: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

14 B | Suchtstoffe und Suchtformen | Tabak

bildungsstätten für die Ärzteschaft und das Pflegeperso-nal sowie viele weitere Berufe im Gesundheitswesenhaben Krankenhäuser bei der Verbreitung aktiver Gesund-heitsförderungskonzepte für die Reduzierung des Tabak-konsums eine zentrale Bedeutung. Nach dem Kodex desENSH sind Krankenhäuser verpflichtet, zum Schutz vorTabakrauch für eine rauchfreie Umgebung zu sorgensowie Raucher bei der Tabakentwöhnung aktiv zu unter-stützen. Dies gilt für die Patienten und für das Kranken-hauspersonal. Damit bieten die Mitglieder des NetzesRauchfreier Krankenhäuser mehr Beratungs- und Behand-lungsqualität zum Nichtrauchen, die über gesetzlicheRegelungen hinausgeht.Die europäischen Zehn-Punkte-Standards berücksichti-gen die strategische Verankerung des Ziels – rauchfrei zuwerden -, die Unterstützung des Managements, interneund externe Kommunikation, Mitarbeiterbeteiligung und-schulung sowie verhaltens- und verhältnisbezogeneMaßnahmen zur Förderung des Nichtrauchens. Als Instru-mente zur Umsetzung sind ein Fragebogen zur Selbstein-schätzung, ein Leitfaden zur Entwicklung rauchfreierKrankenhäuser und ein Fragebogen zum Rauchverhaltender Mitarbeiter entwickelt worden. Je nach Grad derUmsetzung können europäische Zertifikate in Bronze, Sil-ber und Gold erworben werden.

Das geförderte Projektbüro des DNRfK organisiert dieInformation von Entscheidungsträgern, Verbänden undFachgesellschaften, den Aufbau der Netzstruktur und dieFörderung des Erfahrungsaustausches der Mitglieder.Neben der direkten Beratung der Mitglieder zur Umset-zung der Standards werden Schulungen und Workshopsangeboten und Öffentlichkeitsarbeit durchgeführt. DieInternetseite wird als Informationsplattform genutzt.Regelmäßig erscheinende Newsletter werden an mehrals 2.500 Abonnenten versandt. Im September 2006wurde im Rahmen der 11. Nationalen Konferenz Gesund-heitsfördernder Krankenhäuser die 1. Konferenz Rauch-freier Krankenhäuser durchgeführt. Die nächste Konfe-renz ist im September 2007 geplant.Mittlerweile beteiligen sich mehr als 100 Krankenhäuserund Reha-Kliniken in 13 Bundesländern am Netz Rauchfrei-er Krankenhäuser (Stand Januar 2007). Im Namen desEuropäischen Netzwerkes Rauchfreier Krankenhäuserwurde das DNRfK von EU-Gesundheitskommissar Markos

Kyprianou im September 2006 für seine nachhaltige Ent-wicklung und das erfolgreiche Wachstum in einem sehrkurzen Zeitraum mit dem „Special Network AchievementAward 2006“ ausgezeichnet.

www.rauchfreie-krankenhaeuser.de

Vorgestellt: Christa Rustler, Deutsches Netz Rauchfreier Krankenhäuser, Berlin

Mit sich im Reinen sein, ist ihr ganz persönliches Gesund-heitsprogramm. Christa Rustler, Projektleiterin für Rauch-freie Krankenhäuser im Deutschen Netz Gesundheitsför-dernder Krankenhäuser, ist bundesweit viel unterwegs. Seitmehr als 30 Jahren erlebt sie als Krankenschwester, Gesund-heitsmanagerin und Expertin für Gesundheitskommunika-tion (BSc) die organisatorischen und gesellschaftlichen Veränderungen in und um Krankenhäuser. Heute berät sieMitgliedseinrichtungen, erstellt Gesundheitsförderungs-konzepte, betreut Forschungsvorhaben, besucht nationaleund internationale Kongresse, organisiert Fort- und Weiter-bildungen und knüpft ein immer dichteres Netzwerk. Diebreite öffentliche Diskussion zum Schutz vor den Gefahrendes Passivrauchens freut sie, selbst wenn das Für und Widerscheinbar endlos abgewogen wird: „Das gehört zum Mei-nungsbildungsprozess.” Kein Verständnis indes hat sie,wenn in Krankenhäusern territoriale Lösungen wie Raucher-räume gesucht werden. „Für das Erreichen und das Durch-setzen der gesundheitspolitischen Ziele braucht es Klarheit.Gerade die Mediziner wissen doch, dass Rauchen keinGenuss, sondern eine Abhängigkeitserkrankung ist.” DasRauchverbot in Krankenhäusern sei eine wichtige Voraus-setzung für Veränderungen. Sie kennt die Konflikte, die sichbei der Betreuung rauchender Patienten ergeben können.„Doch internationale Konzepte sind uns gutes Beispiel,diese Herausforderungen anzunehmen.“ Miteinanderleben und gemeinsam etwas bewegen im Beruf und unterFreunden – beides trägt zum Ausgleich der 49-jährigenOberpfälzerin bei und hält sie gesund.

www.rauchfreie-krankenhaeuser.de

Page 17: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

15B | Suchtstoffe und Suchtformen | Tabak

1.1.5 Leitfaden „Rauchfrei im Krankenhaus“

Seit Mitte 2005 wird in einem zweijährigen Projekt durchdie Bundesvereinigung für Gesundheit e.V. die Praktikabi-lität des Manuals „Rauchfrei im Krankenhaus“ der Bundes-zentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) über-prüft. Das Manual folgt einem modularen Aufbau mit Vor-schlägen für die Umsetzung des Nichtraucherschutzes.Vertreter von 40 Modellkrankenhäusern tauschten sichwährend eines Workshops im Februar 2006 zum Stand derUmsetzung u. a. mit Hilfe eines Selbsteinschätzungs-Fra-gebogens aus. Ein Jahr lang wurden 20 der 40 Modellkran-kenhäuser (Interventionsgruppe) aktiv beim Umset-zungsprozess beraten und unterstützt. Zudem wurdenzahlreiche Medien zur Ergänzung des Manuals entwickelt(z. B. Logo, Rauchverbots-Aufkleber, Faltblatt, Poster,Tischaufsteller) und den Krankenhäusern zur Verfügunggestellt. Ein zweites Treffen im Februar 2007 erfassteerneut die Umsetzungserfolge. Eine Follow-up-Befra-gung soll Erkenntnisse liefern, die die Grundlage für Emp-fehlungen zur Überarbeitung und Optimierung des BZgA-Manuals bilden. Das Manual, das sich in der Praxis zurUmsetzung rauchfreier Krankenhäuser nach Einführunggesetzlicher Regelungen bewährt hat, soll bis zum Jahr2008 aktualisiert werden.

1.1.6 Zielvereinbarung mit dem DEHOGA zum Nichtraucherschutz in Gaststätten

Die freiwillige Selbstverpflichtung der Gastronomie zumNichtraucherschutz in Gaststätten ist gescheitert. Dies istdas Ergebnis einer im Februar 2007 von der Drogenbeauf-tragten der Bundesregierung und dem Verbraucherzen-trale Bundesverband (vzbv) veröffentlichten Studie. DieZielvereinbarung mit dem Deutschen Hotel- und Gast-stättenverband (DEHOGA) war, dass bis zum 1. März 2007in 60 % der Speisegaststätten mindestens 40 % der Plätzefür Nichtraucher ausgewiesen sind. Nach der repräsenta-tiven Untersuchung bieten weniger als 11 % der Speise-gaststätten ein nach Sitzplätzen ausreichendes und deut-lich gekennzeichnetes Platzangebot für Nichtraucher. Am 1. März 2005 hatten die Drogenbeauftragte der Bun-desregierung und das Bundesministerium für Gesundheitmit dem DEHOGA eine Zielvereinbarung geschlossen, um

den Nichtraucherschutz in der Hotellerie und Gastrono-mie zu verbessern. Mit der Zielvereinbarung verpflichte-ten sich der DEHOGA und die angeschlossenen Landes-verbände, auf ihre Mitgliedsbetriebe und die Gesamt-branche einzuwirken, so dass bis zum 1. März 2006 mindestens 30 % aller Speisebetriebe 30 % ihres Platzan-gebotes, bis zum 1. März 2007 mindestens 60 % aller Spei-sebetriebe 40 % ihres Platzangebotes und bis zum 1. März2008 mindestens 90 % aller Speisebetriebe 50 % ihresPlatzangebotes für Nichtraucherinnen und Nichtraucherbereithalten. Die Vereinbarung galt für alle Speisebetrie-be, wie z. B. Restaurants, Bistros, Cafés, Kantinen, die übermindestens 75 Quadratmeter Gastfläche oder 40 Sitzplät-ze verfügen.

Die Vereinbarung betonte, dass nur bei einer erfolgrei-chen Umsetzung des Stufenplanes eine gesetzliche Re-gelung zum Nichtraucherschutz vermieden werdenkann. Der DEHOGA hatte zum ersten Stichtag im März2006 bei den Mitgliedsbetrieben eine Abfrage über denStand der Umsetzung durchgeführt, wonach das ersteEtappenziel erreicht wurde. Danach hatten zum 1. März2006 31,5 % der Betriebe mindestens 30 % ihres Platzange-botes als Nichtraucherplätze ausgewiesen. Die vzbv-Stu-die zeigte jedoch, dass die Kriterien der ersten Stufe auchein Jahr danach nicht erreicht wurden.

Page 18: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

16 B | Suchtstoffe und Suchtformen | Tabak

1.2 Beratung und Behandlung1.2.1 „rauchfrei“-Kampagne zur Förderung des

Nichtrauchens

„rauchfrei“ ist der Titel der nationalen Dachkampagneder Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung(BZgA) zum Nichtrauchen. Die Kampagne richtet sichgezielt in getrennten Maßnahmen und Projekten anErwachsene und Jugendliche.

„rauchfrei“-Kampagne für Jugendliche

Für die rund sechs Millionen Jugendlichen in Deutschlandim Alter von 12 bis 17 Jahren hat die BZgA seit dem Jahr2002 eine Jugendkampagne „rauchfrei“ konzipiert undschrittweise realisiert. Deren Hauptziele sind:

Jugendliche Nichtraucher sollen in ihrer Ablehnung desTabakkonsums bestärkt werden. Ihr Einstieg in das Rau-chen soll verhindert werden.

Jugendliche Probier- und Gelegenheitsraucher sollenzu einer bewussten Entscheidung für das Nichtrauchenbewegt und ihr Ausstieg damit gefördert werden.

Jugendliche Raucher sollen zum Ausstieg motiviertwerden.

Ergebnisse bundesweiter Repräsentativerhebungen derBZgA zum Rauchverhalten Jugendlicher belegen denErfolg bislang durchgeführter Maßnahmen zur Förde-rung des Nichtrauchens. So ist die Raucherquote bei den12- bis 17-jährigen Jugendlichen von 28 % im Jahr 2001 auf20 % im Jahr 2005 gesunken. Der Anteil der Nie-Raucherbei den 12- bis 15-Jährigen ist von 48 % im Jahr 2001 auf 62 %im Jahr 2005 gestiegen. Das bedeutet, dass mittlerweilefast zwei Drittel der jüngeren Jugendlichen noch niegeraucht haben. Wie in anderen Industrienationen zei-gen aber auch Daten aus Deutschland eine stark ausge-prägte Polarisierung im Rauchverhalten. Hohe Raucher-anteile weisen vor allem Jugendliche aus Familien mitgeringer Bildung, geringem Einkommen und niedrigemberuflichen Status auf. So ist die Raucherquote der regel-mäßigen Raucherinnen und Raucher beispielsweise anHauptschulen mit 23 % (bei den 12- bis 19-jährigen Jugend-

Vorgestellt: Ingrid Kossmann,Nichtraucherbund Berlin e. V.,Berlin

„Nichtraucher haben beide Hände frei für die schönenDinge im Leben“, so wirbt Ingrid Kossmann für ihre Überzeu-gung. Seit sieben Jahren ist die 65-Jährige ehrenamtlichaktiv im Nichtraucherbund Berlin e. V. und ständig unter-wegs auf Infoveranstaltungen und Gesundheitskonferen-zen, um die Berliner über das Rauchen und die Folgen vonNikotin aufzuklären. Der Nichtraucherschutz liegt ihrbesonders am Herzen. Vor allem die Kinder müssten vor Pas-sivrauchen geschützt werden, so die ehemalige Erzieherin.Deshalb betreut sie ein Aufklärungsprojekt an Berliner Kitas.Dabei lernen die Kinder den Weg der Atemluft im Körperkennen oder erfahren spielerisch die Gefahren des Rau-chens. Die Freude an der Natur führte Ingrid Kossmanndamals zum Wanderangebot des Nichtraucherbundes, dasauch rauchenden Mitgliedern Bewegung verschafft. Ihredrei- bis vierstündigen Wanderrouten, speziell entlang derBerliner Panke, sind sehr beliebt. Sie bereitet die histori-schen Daten der Strecke auf und fährt vorab die Touren mitdem Fahrrad ab: „Damit es keine Pannen oder Überraschun-gen mit plötzlichen Baustellen gibt.” Als Vorstandsmitgliedbesucht Frau Kossmann Gaststätten und Restaurants derRegion. Sie testet, ob diese die Kriterien des Vereins zurnichtraucherfreundlichen Gastronomie erfüllen und in dieBroschüre „Nichtraucherfreundliche Gaststätten in Berlinund Brandenburg” aufgenommen werden können. Diewachsende Zustimmung unter den Mitarbeitern und Betrei-bern für eine rauchfreie Gastronomie freut sie nach all denJahren der Information und Aufklärung: „Da tut sich was.”

www.nichtraucher-berlin.de

Page 19: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

17B | Suchtstoffe und Suchtformen | Tabak

lichen) mehr als doppelt so hoch wie an Gymnasien (11 %). Die Aktivitäten der „rauchfrei“-Jugendkampagne konzen-trierten sich im Jahr 2006 auf das Setting Schule, um übergezielte Maßnahmen Jugendliche aller sozialen Schich-ten zu erreichen. Es wurden strukturelle mit verhaltensbe-zogenen Maßnahmen gekoppelt. In Kooperation mit denBundesländern wurden Weiterbildungsmaßnahmen zumKonzept „Rauchfreie Schule“ realisiert und die im Schul-bereich angesiedelten Aktionen des „Mitmach-Parcours“und der „Jugendfilmtage“ weitergeführt. Das internetba-sierte „rauchfrei“-Ausstiegsprogramm für Jugendlichewurde ausgebaut.

Das Online-Ausstiegsprogramm für Jugendliche

Das interaktive BZgA-Programm soll Jugendliche zumAusstieg aus dem Zigarettenkonsum motivieren, wäh-rend der Entwöhnung begleiten und helfen, Rückfälle zuvermeiden. Das Ausstiegsprogramm ist integralerBestandteil der Informations- und Kommunikationsplatt-form www.rauch-frei.info und begleitet jugendliche Rau-cher vor, während und nach ihrem Rauchstopp. Im Rah-men eines 30-tägigen Programms lernen sie, sich „rauch-freie“ Ziele zu setzen, persönliche Risikosituationen zuerkennen und individuelle Kontrollstrategien zu entwi-ckeln, die für die Realisierung der eigenen Zielsetzungerfolgversprechend sind. Das Programm startet mit einerInformations- und Motivierungsphase, wobei das Rauch-verhalten (z. B. Häufigkeit und Intensität des Rauchens,Risikosituationen) hinterfragt wird. Daraus wird ein indivi-duelles Profil erstellt. Es folgt ein ausführlicher Kommen-tar, um zur selbstkritischen Reflektion des eigenen Ziga-rettenkonsums anzuregen und zur Teilnahme am Pro-gramm zu motivieren. Wer danach sein Rauchverhaltenändern will, kann sofort sein persönliches Ziel (Ausstiegoder Reduktion) definieren. Während der Vorbereitungs-phase werden kritische Phasen des Ausstiegs aus demRauchen vermittelt. Es folgt eine Handlungsphase, in derRaucher an dem zuvor selbst festgelegten Tag mit demRauchstopp beginnen. Sie dauert vier Wochen. In wöch-entlichem Abstand werden die User per E-Mail zu einemBesuch der Programmwebsite eingeladen, um Auskunftüber den aktuellen Raucherstatus zu geben. Ein individu-elles Feedback bestätigt die Teilnehmerinnen und Teil-nehmer in ihren bisherigen Erfolgen oder ermuntert sie,

den Ausstieg oder die Reduzierung erneut zu versuchen.Zugleich werden Informationen und Tipps vermittelt, wiepersönliche Risikosituationen bewältigt werden können. Von März 2005 bis Dezember 2006 haben sich mehr als2.500 jugendliche Raucherinnen und Raucher registriert.Infolge der stärkeren Bewerbung des Ausstiegspro-gramms für Jugendliche stieg die Zahl der Anmeldungenim Jahr 2006. Eine kontinuierliche Evaluation von rauch-frei.info dient der Optimierung des internetbasierten Pro-gramms und der Überprüfung der Programmeffekte.Erste Ergebnisse werden in der zweiten Jahreshälfte 2007veröffentlicht.

www.rauch-frei.info/programm

„rauchfrei“-Kampagne für Erwachsene

Ergänzend zu den bisherigen Maßnahmen und Informati-onsmaterialien zum Nichtrauchen wurden im Jahr 2006Beratungsangebote erweitert und die Beratungsqualitäterhöht. Das galt für das internetbasierte Ausstiegspro-gramm und die Telefonberatung zum Nichtrauchensowie für die Durchführung des internationalen Wettbe-werbs zum Rauchverzicht „Quit & Win – Rauchfrei 2006“.Zudem wurden die Kursangebote zum Rauchverzicht neukonzipiert.

Das Online-Ausstiegsprogramm für Erwachsene

Die Verbreitung des Internets sowie die vielfältigen Kom-munikationsmöglichkeiten des Mediums bieten für dieZielgruppe der „ausstiegsbereiten“ Raucherinnen undRaucher neue Chancen für eine effektive und zeitgemäßeAnsprache. Kern der Internetplattform www.rauchfrei-info.de der BZgA ist ein Online-Ausstiegsprogramm, dasdie Teilnehmenden über einen Zeitraum von 21 Tagen beiihrer Nikotinentwöhnung begleitet. Dazu erhalten sietäglich per E-Mail Empfehlungen zum Rauchstopp, die diepersönliche Situation der Programmteilnehmer wieAbhängigkeitsgrad und Konsumdauer berücksichtigen.Wichtiges Thema ist die Vorbereitung des Rauchaus-stiegs: Zwischen drei und zehn Tagen gibt das Programmvor, um Voraussetzungen für einen dauerhaften Rauch-stopp zu schaffen. In dieser Zeit gibt es jeden Tag Tipps perE-Mail. Um die Selbstkontrolle der Teilnehmenden zuerleichtern und den Ausstiegserfolg zu dokumentieren,

Page 20: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

18 B | Suchtstoffe und Suchtformen | Tabak

wird in einem „Erfolgsdiagramm“ die Anzahl der nochgerauchten Zigaretten eingetragen. Eine motivations-steigernde Wirkung hat zudem der „Eurozähler“, der diedurch das Nichtrauchen ersparten Ausgaben addiert.Neben der Ausstiegshilfe gibt es auch umfassende Infor-mationen zum Thema „(Nicht-)Rauchen“. Broschüren derBZgA können heruntergeladen oder bestellt werden. DieInternetplattform verzeichnet im Schnitt 1.290 Visits proTag. Im Jahr 2006 haben sich 11.550 Personen für das Aus-stiegsprogramm registriert, um mit dessen Hilfe rauchfreizu werden.

www.rauchfrei-info.de

Die Beratungs-Hotline der BZgA zum Nichtrauchen

Sieben Tage in der Woche haben Raucherinnen und Rau-cher die Möglichkeit, die Telefonberatung der BZgA zurRauchentwöhnung zu nutzen. Unter der Telefonnummer01805/31 31 31 werden zum bundesweit einheitlichen Tarifvon 14 Cent pro Minute alle Fragen rund um das Rauchenbeantwortet. Von Montag bis Donnerstag von 10 bis 22Uhr und von Freitag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr könnenAnrufer Informationsmaterial anfordern und Adressenvon Beratungsstellen oder qualifizierten Anbietern vonGruppenprogrammen erfragen. Die Hotline bietet selbst eine individuelle Ausstiegsbera-tung an. Die Nachfrage ist aufgrund der Änderung derTabakprodukt-Verordnung, in der der Aufdruck der Tele-fonnummer der BZgA-Beratung zur Rauchentwöhnungauf Zigarettenverpackungen geregelt wurde, stark ange-stiegen. Waren es im Jahr 2005 noch etwa 3.800 Gesprä-che, wurden im Jahr 2006 über 11.000 Beratungsanfragengezählt – an manchen Tagen mit mehr als 100 Anrufen. 60 % der Anruferinnen und Anrufer folgten nach eigenenAngaben dem Hinweis auf die Telefonberatung auf derZigarettenpackung. Insbesondere langjährige und starktabakabhängige Raucherinnen und Raucher, die meistmehrfach ernsthafte Ausstiegsversuche unternommenhaben, profitieren von den persönlichen Hilfen. Nahezujeder zweite rauchende Anrufer gab einen Konsum vontäglich mehr als 20 Zigaretten an. Mehr als 75 % habenbereits mindestens einen Versuch unternommen, dasRauchen einzustellen. Bereits länger als 20 Jahre rauchenrund 42 % der Anruferinnen und Anrufer. 37 % der Nachfra-gen stammen aus der Altersgruppe der 40- bis 59-Jähri-

gen. Unter 25-Jährige sind zu 20 % vertreten. Für 2007 istdie Erweiterung des telefonischen Angebotes mit der Ein-richtung einer „proaktiven“ Beratung vorgesehen. Dabeikönnen ausstiegswillige Interessenten nach dem Erstan-ruf zu fest vereinbarten Zeitpunkten mehrere von derTelefonberatung ausgehende Anrufe zur Unterstützungihres Rauchstopps erhalten.

Neues Kursprogramm der BZgA zur Tabakentwöhnung

Das neu entwickelte Programm „Rauchfrei in 10 Schrit-ten“ wurde von Januar bis Juli 2006 in 55 Kursen evaluiert.Im Vergleich zum Ursprungskonzept aus dem Jahr 1970beinhaltet es einen Rauchstopp ohne vorherige Redukti-on des Zigarettenkonsums und umfasst sechs statt bisherzehn Kursstunden. Zudem werden die Teilnehmerinnenund Teilnehmer nach Abschluss des Kursprogramms tele-fonisch betreut, um den Rauchstopp langfristig zusichern. Seit 1990 betreut das Institut für Therapiefor-schung (IFT) in München das Programm. Mit einer Daten-bank von mehr als 2.800 Kursleiterinnen und Kursleiternist es das am weitesten verbreitete Tabakentwöhnungs-programm in Deutschland. Eine erste Auswertung derEvaluation ergab folgende Vorteile gegenüber demursprünglichen Konzept:

Der Sofortstopp bietet Teilnehmern und Kursleiterneine klare Orientierung und Perspektive. Bei der Reduk-tion dagegen haben zu viele Teilnehmer das Kursziel„Rauchstopp“ aus den Augen verloren.

Das neue Programm hat mehr psychoedukative Inhaltezur Klärung der eigenen Ausstiegsmotivation.

Die Programminhalte sind attraktiv und zeitgemäßund finden so eine höhere Akzeptanz bei den Teilneh-menden und Kursleitern.

Störanfälligkeiten im Gruppenprozess wurden gemin-dert, da der Rauchstopp weniger interaktiv, sonderndirekt und strukturiert ausgerichtet ist. Gleichzeitigbesteht weiterhin die soziale Unterstützung durch dieGruppe.

Weitere Ergebnisse werden im Sommer 2007 vorliegen.

Page 21: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

19B | Suchtstoffe und Suchtformen | Tabak

Wettbewerb „Rauchfrei 2006”

44.636 Teilnehmer beteiligten sich in Deutschland aminternationalen Wettbewerb „Quit & Win International“.Mit „Rauchfrei 2006“ wurden bereits zum vierten MalRaucherinnen und Raucher aufgerufen, vom 1. Mai 2006an mindestens vier Wochen lang nicht zu rauchen.Bedeutsam für die Entscheidung zum Rauchstopp warunter anderem das Gefühl der Teilnehmerinnen und Teil-nehmer, nicht allein zu sein. Die positive Einstellung„Rauchfrei“ konnte von der ganzen Familie, vom Freun-deskreis und von den Kollegen mitgetragen werden.

Nichtraucher wurden ermutigt, Raucher bei ihrem Vorha-ben des Rauchstopps zu unterstützen. Auch sie konntengewinnen. Die Teilnehmer und deren Begleiter wurdenwährend der Kampagne mit Informationen im Internetunter www.rauchfrei2006.de unterstützt. Das BZgA-Beratungstelefon zum Nichtrauchen und das Raucherte-lefon des Deutschen Krebsforschungszentrums botenbegleitend individuelle telefonische Beratung an. Zusätz-lich wurde im Wettbewerb regelmäßig die Motivation derTeilnehmer per E-Mail-Newsletter gestärkt und tausendeindividuelle E-Mail-Anfragen beantwortet. Insgesamtnahmen an der internationalen Nichtraucherkampagne„Quit & Win International“ mehr als 700.000 Raucherin-

nen und Raucher aus 85 Ländern teil. Neben den deut-schen Preisen im Gesamtwert von 10.000 Euro wurden eineuropäischer Preis in Höhe von 2.500 US Dollar und eininternationaler Preis von 10.000 US Dollar ausgelost. InDeutschland gibt es für Jugendliche einen Sonderpreis, dadie Prävalenz bei unter 18-Jährigen im europäischen Ver-gleich hoch ist.

„Rauchfrei 2006“ stand unter der Schirmherrschaft derBundesministerin für Gesundheit und wurde im Auftragder BZgA durch das Deutsche Krebsforschungszentrum(DKFZ) koordiniert. Das DKFZ wurde von einer Vielzahlmedizinischer und wissenschaftlicher Fachgesellschaftenund freier Verbände unterstützt. Für die flächendeckendeVerbreitung der Teilnahmekarten war die Beteiligungaller Apotheken in Deutschland und mitgliedsstarkerKrankenkassen wichtig. Aber auch eine große Zahl von Arztpraxen, Kliniken, Suchtberatungsstellen undGesundheitszentren ermutigte mit der Auslage des Akti-onsmaterials zur Teilnahme. Im Vergleich zu den Vorläu-fer-Aktionen in den Jahren 2000, 2002 und 2004 stieg dieBeteiligung der Betriebe. Deren Zahl wuchs von 1.537Unternehmen (2002) durch die aktive Ansprache weitererUnternehmens- und Berufszweige auf rund 4.000 Partner(2006). Die Unternehmen informierten die Mitarbeiterüber den Wettbewerb und organisierten Gesundheits-tage, Tabakentwöhnungskurse und Rauchersprech-stunden.

Der Bekanntheitsgrad von „Rauchfrei 2006“ basiert vorallem auf einer umfangreichen Presse- und Öffentlich-keitsarbeit. Die Kampagne wurde mit einer Pressekonfe-renz am 1. März 2006 im Beisein der Schirmherrin eröffnetund endete am 31. Mai 2006 mit der Preisübergabe durchdie Drogenbeauftragte der Bundesregierung. Der Erfolgvon „Rauchfrei 2006“ wird zunächst an der Teilnehmer-zahl gemessen. Langfristig liegt er im dauerhaften Nicht-rauchen. Dies wurde in den drei vorangegangenen Kam-pagnen jeweils zwölf Monate nach Ende der Kampagneüberprüft. Die Abstinenzquote der Teilnehmenden lag einJahr danach zwischen 22 und 34 %. Dieser Erfolg zeigt,dass massenmediale Kampagnen ein wichtiger Bausteinzur Tabakentwöhnung sind.

www.rauchfrei2006.de

Brandenburg: Landesprogramm „rauchfrei”„Brandenburg rauchfrei“ ist ein Programm der Landes-suchtkonferenz zur Eindämmung des Tabakkonsums undwurde im Dezember 2003 beschlossen. Es will Nichtraucherunterstützen, vor Passivrauchen schützen, Rauchern denAusstieg erleichtern und bietet Partnern eine Plattform fürProjekte und sonstige Aktivitäten zum Nichtrauchen. Seit2006 bilden die Projekte „Rauchfreies Krankenhaus“,„Rauchfreie Jugendeinrichtung“ und „Rauchfreier Betrieb“den Schwerpunkt. Viele Projekte werden auf regionalerEbene durchgeführt. Jugendeinrichtungen können einenAntrag zur Verleihung des Gütesiegels „Rauchfreie Jugend-einrichtung“ stellen. Um das Gütesiegel „RauchfreierBetrieb“ zu erhalten, muss ein generelles Rauchverbot inden Arbeitsräumen und Räumen mit Publikumsverkehr gel-ten. Rauchern müssen Plätze zugewiesen sein, wo sie nie-manden stören oder gesundheitlich gefährden.

Page 22: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

20 B | Suchtstoffe und Suchtformen | Tabak

1.2.2 Ärztliche Qualifikation „Tabakentwöhnung“

Bei der Ansprache auf das Rauchverhalten kommt der Ärz-teschaft eine besondere Rolle zu. Rund 90 % der Bevölke-rung suchen einmal im Jahr einen Arzt auf, so dass bei die-ser Gelegenheit Patienten auf das Rauchverhalten ange-sprochen und zu einem Rauchstopp motiviert werdenkönnen. Zugleich findet die Beratung durch Ärzte beiPatienten die höchste Akzeptanz. Allerdings bestehen füreine wirksame Umsetzung der Raucherberatung durchdie Ärzteschaft bislang noch vielfältige Barrieren:

Die Behandlungswünsche der Patienten beziehen sichnur selten auf das Rauchen.

Für den Arzt ist das verfügbare Zeitbudget pro Patientin der Regel eng begrenzt.

Es bestehen bislang keine entsprechenden Vergü-tungsmöglichkeiten.

Viele Ärzte wünschen sich Hinweise zur Patientenan-sprache und -motivation.

Als Beitrag zum Abbau dieser Barrieren hat die Bundesärz-tekammer die Einführung einer Qualifikation zur „Tabak-entwöhnung“ für Ärzte verabschiedet. Um den Landes-ärztekammern die Umsetzung zu erleichtern, wurde einmodular aufgebautes, 20 Stunden umfassendes Curricu-lum erstellt, durch das Ärzte für die Raucherberatung und-entwöhnung umfassend qualifiziert werden. Acht derinsgesamt 20 Stunden leistet der Arzt über online-gestützte Selbstlernmodule interaktiv ab.

1.2.3 Leitfaden zur Raucherberatung für Ärztinnenund Ärzte

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung(BZgA) hat im vergangenen Jahr gemeinsam mit demDeutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und der Bun-desärztekammer einen Leitfaden zur Raucherberatungfür Ärztinnen und Ärzte erstellt. Dieser ergänzt das beste-hende Stufenprogramm der Bundesärztekammer „Freivon Tabak” mit vertiefenden Aspekten des Arzt-Patienten-

Gesprächs und der Umsetzung im Praxisalltag. Der neueLeitfaden eignet sich zudem als Begleitmaterial zur ärztli-chen Qualifikation „Tabakentwöhnung“ der Bundesärzte-kammer und soll ab 2007 interessierten Ärzten zur Verfü-gung gestellt werden.

1.2.4 Modellprojekt „Tabakentwöhnung in der ambulanten Suchtrehabilitation“

Im Rahmen eines Modellprojektes der Deutschen Renten-versicherung Schwaben wird die Wechselwirkung vonAlkoholabhängigkeit und Nikotinabhängigkeit unter-sucht. Insbesondere soll geprüft werden, ob eine Tabak-entwöhnung die Suchtmittelfreiheit bei Alkoholabhän-gigkeit unterstützt. Die Bereitschaft von Suchtrehabili-tanden zur Verhaltensänderung soll genutzt werden, umdiese Gruppe während der ambulanten Suchtrehabilitati-on gleichzeitig für eine Tabakentwöhnung zu motivieren.Suchtrehabilitanden, die auch ihre Nikotinabhängigkeitbearbeiten wollen, nehmen an einem verhaltensthera-peutisch ausgerichteten Tabakentwöhnungsprogrammim Rahmen der ambulanten Suchtrehabilitation teil.

Dieses Programm basiert auf einem Entwöhnungspro-gramm des Arbeitskreises Raucherentwöhnung der Uni-versität Tübingen und besteht aus acht Therapieeinheitenzu je 100 Minuten als Gruppenarbeit mit sechs bis zwölfTeilnehmern.

Da zwischen der Abhängigkeit von legalen/illegalenSuchtstoffen und der Nikotinabhängigkeit enge Verbin-dungen bestehen, erhöht der Tabakkonsum nach einerEntwöhnungsbehandlung das Rückfallrisiko. Neuere wis-senschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass Nikotin die Ent-wicklung einer Alkoholabhängigkeit in Bezug auf die Kon-trollbeeinträchtigung fördert oder verstärkt. Die wissen-schaftliche Evaluation – durchgeführt von der UniversitätEichstätt – soll aufzeigen, ob Suchtrehabilitanden von derTabakentwöhnung bezüglich der Abstinenz des die Rehabegründenden Suchtmittels (Alkohol, Medikamente,Mehrfachabhängigkeit) profitieren. Das Projekt hat eineLaufzeit von drei Jahren. Als Vergleichskriterium dientAbstinenz bzw. der Status des Suchtmittelkonsums einJahr nach Abschluss der Reha-Maßnahme.

Page 23: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

21B | Suchtstoffe und Suchtformen | Tabak

1.3 Angebotsreduzierung1.3.1 Bundesministerium für Gesundheit rauchfrei

Als erstes Bundesressort ist das Bundesministerium fürGesundheit (BMG) sowohl in Berlin als auch in Bonn seitdem 31. August 2006 komplett rauchfrei. Als Gesundheits-ressort kam dem BMG bei der Umsetzung der Tabakprä-vention eine besondere Verantwortung und Vorbildfunk-tion zu. Dementsprechend hat das BMG als Dienst-stelle/Arbeitgeber entsprechend § 5 der Verordnung überArbeitsstätten und im Rahmen der gesundheitlichen Für-sorgepflicht für seine Beschäftigten in Abstimmung mitdem Personalrat eine Dienstanweisung erlassen, um dienicht rauchenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wirk-sam vor den Risiken des Passivrauchens zu schützen.Danach besteht ein vollständiges Rauchverbot in allenDienstgebäuden und Dienstkraftfahrzeugen des BMG.

1.3.2 Nichtraucherschutzgesetz

Die Verringerung des Tabakkonsums und ein umfassenderSchutz vor den Gefahren des Passivrauchens sind vor-dringliche gesundheitspolitische Zielsetzungen der Bun-desregierung. Aufgrund der föderalen Struktur inDeutschland liegt die Gesetzgebungskompetenz für denGesundheitsschutz der Menschen grundsätzlich bei denLändern. Lediglich in bestimmten Bereichen ist der Bundzur Gesetzgebung befugt.Bereits am 13. Dezember 2006 hatte das Bundeskabinettdeshalb Eckpunkte für abgestimmte gemeinsame Initiati-ven für einen effektiven Nichtraucherschutz von Bundund Ländern beschlossen. Am 28. Februar 2007 hat dasBundeskabinett Regelungen für die Bereiche verabschie-det, die in der Kompetenz des Bundes liegen, und dasGesetz zum Schutz vor den Gefahren des Passivrauchensbeschlossen. Dieses Gesetz befindet sich derzeit im parla-mentarischen Verfahren. Darin sind Maßnahmen für denSchutz vor Passivrauchen in öffentlichen Einrichtungendes Bundes, in öffentlichen Verkehrsmitteln und Änderun-gen im Jugendschutzgesetz enthalten. Es soll bis zumSommer 2007 verabschiedet werden und voraussichtlichzum 1. September 2007 in Kraft treten.Die Länder wurden aufgefordert, wirksame Regelungenin ihren Zuständigkeitsbereichen abzustimmen. Dazu

zählen neben den landeseigenen bzw. kommunalen Ein-richtungen (Behörden, Kindertagesstätten, Schulen, Uni-versitäten, Krankenhäuser, Sportstätten) auch die Gast-stätten. Am 23. Februar 2007 einigten sich die Gesund-heitsminister der Bundesländer auf ein umfassendesRauchverbot in allen öffentlichen Gebäuden, das auch fürdie Gastronomie gelten soll. Die Ministerpräsidentenhaben am 22. März 2007 diese Regelung übernommen. InGaststätten soll nur in extra ausgewiesenen und abge-trennten Räumen Rauchen möglich sein. Einige Länderbehalten sich weitergehende Ausnahmeregelungen inGaststätten vor, über die die Landesparlamente entschei-den werden.

Jahrestagung „Schutz vor Passivrauchen“

Im Jahr 2006 wurde in der Öffentlichkeit ein effektiverNichtraucherschutz kontrovers diskutiert, was sich auchim Deutschen Bundestag widerspiegelte. Um dessen Mit-glieder, verantwortliche Vertreter der Bundesressortsund der Bundesländer über den Stand der wissenschaftli-chen Erkenntnisse und die Erfahrungen anderer europä-ischer Länder zu informieren, veranstaltete die Drogen-beauftragte der Bundesregierung ihre Jahrestagung2006 zum Thema „Schutz vor Passivrauchen – Erfahrun-gen – Perspektiven – Modelle“. Das Deutsche Krebsfor-schungszentrum (DKFZ) wurde beauftragt, Tagungsun-terlagen in Form von zweiseitigen Factsheets über denStand des Wissens und die vorliegenden Erfahrungen ausItalien und Irland zu verfassen. Unter anderem wurde dieReichweite der Zuständigkeit des Bundes zum Erlass einesGesetzes zur Gewährleistung rauchfreier öffentlicher Ein-richtungen, zur rauchfreien Gastronomie und rauchfreierArbeitsplätze erörtert.

Zudem wurde die wirtschaftliche Lage nach Einführungder rauchfreien Gastronomie aufgrund der Erfahrungenanderer Länder hergeleitet. Ein Factsheet fasste dieGefahren des Passivrauchens zusammen. Zwei Drittel derBevölkerung befürworteten im Oktober 2006 die Einfüh-rung einer rauchfreien Gastronomie. RegierungsvertreterItaliens und Irlands erläuterten während der Jahresta-gung den Weg ihrer Länder zu einer rauchfreien Gastro-nomie und zogen übereinstimmend das Fazit, dass miteiner klaren Gesetzgebung und einer umfassenden Infor-

Page 24: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

22 B | Suchtstoffe und Suchtformen | Tabak

mation der Bevölkerung die Einführung einer rauchfreienGastronomie mit hoher Akzeptanz bei Wirten und Gästengelingt. Zudem sinke in deren Folge der Zigarettenkon-sum und verbessere aufgrund der geringeren Raucherra-te die Gesundheit der Bevölkerung.

1.3.3 Jugendschutz: Umrüstung der Zigarettenautomaten

Am 31. Dezember 2006 endete die Umrüstungsfrist anZigarettenautomaten in Deutschland. Diese müssen nunmit einem Geldkarten-Chip ausgerüstet sein, der die Aus-gabe von Zigaretten an Jugendliche unter 16 Jahren ver-hindert. Das Jugendschutzgesetz untersagt seit dem 1.April 2003 die Abgabe von Tabakwaren an Jugendlicheunter 16 Jahren. Automatenaufstellern war die Frist einge-räumt worden, um über technische Vorkehrungen anZigarettenautomaten den Anforderungen des Jugend-schutzgesetzes gerecht zu werden oder diese abzuhän-gen. Damit wurde eine wichtige Lücke im Jugendschutzgeschlossen. Mehr als 60 % der Jugendlichen bezogen biszum Jahreswechsel ihre Zigaretten an Automaten. Zudemhat sich die Anzahl der Zigarettenautomaten fast halbiert(2002: 835.000 Automaten, 2006: 470.000). Nach Anga-ben der Automatenaufsteller ist der Absatz von Zigaret-ten bei den frei zugänglichen Automaten seit der Umstel-lung drastisch zurückgegangen. Die neue Geldkarte mitdem gespeicherten Alter des Besitzers wird nur mit Ein-verständnis der Eltern an Jugendliche unter 18 Jahren aus-gegeben. Eine Anhebung des Abgabeverbotes auf unter18 Jahre würde mit einer erneuten Übergangsfrist auch fürAutomaten gelten.

1.3.4 Umsetzung, Akzeptanz und Auswirkungen der Tabaksteuererhöhungen

Im Sommer 2006 wurden Studienergebnisse veröffent-licht, die belegen, dass Steuererhöhungen das gewünsch-te gesundheitspolitische Ziel unterstützen, den Nichtrau-cheranteil in der Bevölkerung zu erhöhen. In Deutschlandwurde zwischen 2002 und 2005 die Tabaksteuer fünfmalerhöht. Die Steuererhöhungen wurden im Auftrag desBundesministeriums für Gesundheit durch das Kieler Insti-

tut für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT-Nord)untersucht. Über die Befragung repräsentativer Bevölke-rungsstichproben jeweils vor und nach der Erhöhungwurde untersucht, auf welche Akzeptanz die Erhöhungenin der Bevölkerung stoßen und welche Auswirkungen sieauf das Rauchverhalten haben. Die Befürwortung der Steuererhöhung ist von 33,7 % nachder ersten untersuchten Erhöhung im Januar 2002 auf41,8 % nach der letzten Untersuchung zur Erhöhung vom 1. September 2005 gestiegen. Auch der Anteil der Rauche-rinnen und Raucher, die aufgrund der Steuererhöhungüber ihr Rauchverhalten nachgedacht haben, ist in die-sem Zeitraum von 24,1 % auf 36,2 % gestiegen. Der Anteilderer, die wegen der Steuererhöhung mit dem Rauchenaufgehört haben, hat sich von 4,7 % (2002) bzw. 4,0 %(2003) auf 7,9 % in der Befragung nach der Erhöhung vomMärz 2004 bzw. 7,5 % in der Befragung nach der Erhöhungvom 1. Dezember 2004 nahezu verdoppelt. Nach der letz-ten Preiserhöhung lag dieser Anteil bei 6,1 %. Ebenso hatsich der Anteil derer, die aufgrund der Steuererhöhungihren Konsum reduziert haben, über die Jahre weitererhöht. Dabei ist zu beachten, dass die beiden erstenPreiserhöhungen der Jahre 2002 und 2003 vom Umfangdeutlich geringer waren als die Erhöhungen im Jahr 2004und der Preisanstieg vom September 2005 in der Mittezwischen diesen Extremen lag.

1.3.5 Maßnahmen gegen Zigarettenschmuggel

Im Jahr 2006 stellte die deutsche Zollverwaltung rund 415Millionen Stück unversteuerte Zigaretten sicher. DieBekämpfung des international organisierten Zigaretten-schmuggels stellt für den Zollfahndungsdienst eines derprioritären Aufgabengebiete dar. Im Zentrum der Ermitt-lungstätigkeit steht die Zerschlagung der kriminellen Per-sonen-, Logistik- und Finanzstrukturen.Der Zigarettenschmuggel führt zu einem enormen Ein-nahmeverlust für den Fiskus. Ebenso schwerwiegend istdie gesellschaftliche Gefährdung durch die Etablierungorganisierter europa- und weltweit vernetzter Strukturensowie die gesundheitlichen Risiken, die mit dem Raucheninsbesondere durch gefälschte Tabakprodukte, die kei-nerlei Kontrollen auf Inhaltsstoffe unterliegen, einherge-hen. Untersuchungen in anderen EU-Mitgliedstaaten

Page 25: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

23B | Suchtstoffe und Suchtformen | Tabak

haben sogar ergeben, dass gefälschte Zigaretten hoheAnteile von Cadmium, Arsen und Blei enthielten. Ge-fälschte Zigaretten kamen bislang überwiegend aus demasiatischen Raum. Es verstärkt sich der Trend von illegalenProduktionsstätten auf europäischen Boden, insbesonde-re auch in Deutschland. Die gefälschten Zigaretten habenoptisch eine hohe Nachahmungsqualität und sind zuneh-mend mit gefälschten deutschen Steuerzeichen verse-hen. Für den Endverbraucher ist es überwiegend nur überden Preis möglich, zwischen einer normalen und gefälsch-ten Zigarette zu unterscheiden. Ein weiteres Problem ist, dass durch den Absatz vonSchmuggelzigaretten auf dem Schwarzmarkt Jugendli-chen der Zugang zu Tabakwaren erleichtert wird. Ebensohat in den vergangenen Jahren besonders bei Jugendli-chen der Trend des Konsums von Wasserpfeifentabak imJahr 2006 weiter an Popularität gewonnen. Die Zollver-waltung konnte im Jahr 2006 insgesamt rund 32 Tonnenunversteuerten und teilweise nicht verkehrsfähigen Was-serpfeifentabak sicherstellen.

1.3.6 Umsetzung der EU-Tabakwerbe-Richtlinie

Am 29. Dezember 2006 ist das „Erste Gesetz zur Änderungdes Vorläufigen Tabakgesetzes“ in Kraft getreten. Mitdem Gesetz wurde die Richtlinie 2003/33/EG des Europä-ischen Parlaments und des Rates vom 26. Mai 2003 zurAngleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriftender Mitgliedstaaten über Werbung und Sponsoringzugunsten von Tabakerzeugnissen umgesetzt. Damit hatDeutschland nunmehr ein Tabakwerbeverbot, das die EU-Vorgaben für grenzüberschreitende Werbung erfüllt unddiese in nationales Recht umsetzt. Das Gesetz umfasst fol-gende Bereiche:

Es ist verboten, für Tabakerzeugnisse in der Presse oderin einer anderen gedruckten Veröffentlichung zu wer-ben. Ausgenommen von diesem Verbot sind Veröffent-lichungen, die ausschließlich für im Tabakhandel tätigePersonen bestimmt sind, außerhalb der EU gedrucktwerden, nicht hauptsächlich für den EU-Marktbestimmt sind, nur für Raucher bestimmt sind oder nuran sie abgegeben werden und die sich inhaltlich primärmit Tabakerzeugnissen oder z. B. Pfeifen beschäftigen.

In dem Umfang, in dem die Werbung für Tabakerzeug-nisse in der Presse oder in einer anderen gedrucktenVeröffentlichung verboten ist, ist sie auch im Internetverboten.

Verboten ist auch, im Hörfunk für Tabakerzeugnisse zuwerben (ein solches nationales Verbot gibt es inDeutschland bereits seit 1975; auch die Fernsehwer-bung für Tabakerzeugnisse ist seit 1975 in Deutschlandverboten).

Weiter ist einem Unternehmen, dessen Haupttätigkeitdie Herstellung oder der Verkauf von Tabakerzeugnis-sen ist, untersagt, ein Hörfunkprogramm zu sponsern.

Schließlich ist es verboten, eine Veranstaltung odereine Aktivität zu sponsern, die eine grenzüberschrei-tende Wirkung hat – zum Beispiel Formel-1-Rennen.

Der Europäische Gerichtshof hat am 12. Dezember 2006entschieden, dass die Richtlinie 2003/33/EG nicht gegeneuropäisches Recht verstößt und eine entsprechendekompetenzrechtliche Klage Deutschlands abgewiesen.Unter das Werbeverbot fallen Veröffentlichungen wie Zei-tungen, Zeitschriften und Magazine. Nicht erfasst sindMitteilungsblätter lokaler Vereine, Programmhefte kultu-reller Veranstaltungen, Plakate, Telefonbücher oderHand- und Werbezettel. Tabakwerbung ist in solchen Ver-öffentlichungen auch künftig nicht verboten.

1.3.7 Ausgaben der Tabakindustrie für Werbung und Sponsoring

Nach Artikel 13 der Tabakrahmenkonvention (FrameworkConvention on Tobacco Control, FCTC) sind die Mitglied-staaten verpflichtet, die Offenlegung der Werbeausga-ben der Tabakindustrie zu gewährleisten. In Deutschlandwurde zwischen dem Verband der Cigarettenindustrieund der Drogenbeauftragten der Bundesregierung eineVereinbarung geschlossen, vom Jahr 2007 an die Aufwen-dungen nach Werbeträgern gegliedert und notariellbeglaubigt darzulegen. Für das Jahr 2005 liegen damitAngaben der Tabakindustrie erstmalig vor und betragen:

Page 26: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

24 B | Suchtstoffe und Suchtformen | Tabak

das Rauchverhalten von jungen Menschen wird eine frei-willige Vereinbarung mit Film- und TV-Produzenten ange-strebt, nach der in deutschen Produktionen möglichst aufdas Rauchen verzichtet werden soll. Im Jahr 2007 wird dieUntersuchung durch zwei weitere Studien ergänzt: Ineinem Literaturüberblick werden die einschlägigen inter-nationalen Studien dargestellt und diskutiert. Mit einerStichprobe unter deutschen Jugendlichen werden die Aus-wirkungen des Rauchens im Film und Fernsehen auf denBeginn des Rauchens im Jugendalter untersucht.

www.drogenbeauftragte.de

1.4.2 Expertise zur Tabakentwöhnung für Jugendliche

Das Bundesministerium für Gesundheit hat 2006 eineExpertise zur „Aktuellen Bestandsaufnahme zur Tabakent-wöhnung bei jugendlichen Raucherinnen und Rauchern“in Auftrag gegeben. Neben der Darstellung des nationa-len und internationalen Forschungsstandes zum ThemaTabakentwöhnung gibt sie einen umfassenden Überblickzu den in Deutschland vorhandenen Programmen fürJugendliche. Einheitliche Kriterien erlauben, die Program-me zusammenfassend zu beschreiben und sie miteinan-der zu vergleichen. Zudem werden exemplarisch weitereAusstiegshilfen, die keine spezifische Ausrichtung auf dieZielgruppe Jugendliche haben, sowie zwei Programmeaus den USA vorgestellt und Empfehlungen für eine Verbesserung der Hilfeangebote angeführt. Auf der Grundlage dieser Expertise diskutierten am 2. Juni2006 Expertinnen und Experten der Tabakentwöhnungaus Deutschland, Österreich und der Schweiz, ob es einenBedarf für die Entwicklung eines einheitlichen Angeboteszur Tabakentwöhnung für Jugendliche gibt und wie die-ses ausgestaltet werden müsste, damit die Inanspruch-nahme der Kurse verbessert wird. Die Wirksamkeit vonTabakentwöhnungsmaßnahmen bei Jugendlichen istbelegt, so ein Fazit der Studie und des Expertengesprä-ches. Doch bedarf es weiterer Überlegungen, wie Jugend-liche besser motiviert werden können, an vorhandenenProgrammen teilzunehmen, und wie mehr Jugendlichemit den Maßnahmen erreicht werden können. Über dieNotwendigkeit, ein Kursprogramm zum Rauchausstiegfür Jugendliche zu entwickeln, herrscht Einvernehmen.

1.4 Forschung 1.4.1 Studienreihe „Rauchen im deutschen

Fernsehen und in deutschen Kinofilmen“

Im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit wurdedurch das Kieler Institut für Therapie- und Gesundheitsfor-schung (IFT-Nord) die Verbreitung des Rauchens im deut-schen Film und Fernsehen untersucht. Insgesamt wurden409 Kinofilme und 352 Stunden Fernsehprogramm in-haltsanalytisch ausgewertet. Das Ergebnis zeigt, dassTabakrauchereignisse im deutschen Fernsehen und indeutschen Kinoproduktionen häufig vorkommen. Sie tre-ten in deutschen Filmproduktionen im Vergleich zu US-amerikanischen oder europäischen Kinoproduktionenmehr als doppelt so häufig auf. Im Unterschied zu US-ame-rikanischen Produktionen treten sie auch häufiger in Fil-men auf, die eine Freigabe für Kinder haben. Vergleichtman die Ergebnisse dieser Studie mit den Ergebnissen vonStudien, die in den USA, Japan und Neuseeland durchge-führt wurden, scheint die Hypothese gerechtfertigt, dassauch im deutschen Fernsehen mehr geraucht wird als imFernsehen anderer Staaten. Am 29. November 2006 stell-te die Drogenbeauftragte der Bundesregierung dieUntersuchungsergebnisse der Öffentlichkeit vor. DiesePräsentation bildete den Auftakt für eine von der Drogen-beauftragten initiierte Debatte über die Vorbildfunktiondes Fernsehens und des Films. Diese beinhaltet u. a.Gespräche mit dem Kultur- und Medienbeauftragten derBundesregierung sowie den Intendanten und Sender-chefs der öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehan-stalten.

Neben dem Ziel einer größeren Sensibilität unter Film-schaffenden für den Einfluss des Rauchens in Filmen auf

Werbeausgaben der Tabakindustrie 2005

Werbung in Printmedien 21.660.897 EuroAußenwerbung 51.995.340 EuroWerbung im Kino 9.693.583 EuroWerbung im Internet 2.890.818 EuroSonstige Werbung 4.979.829 EuroPromotions 85.995.774 Euro Sponsorship 2.686.418 Euro

Page 27: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

25B | Suchtstoffe und Suchtformen | Tabak

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung(BZgA) wird damit im Jahr 2007 beginnen.

www.drogenbeauftragte.de

1.4.3 Projekte der Forschungsverbünde

In den vier Forschungsverbünden (Baden-Württemberg,Bayern/Dresden, Nord-Ost, Nordrhein-Westfalen) zurSuchtforschung des Bundesministeriums für Bildung undForschung (BMBF) kooperieren Wissenschaftler aus ver-schiedenen Disziplinen miteinander. In einem regionalenUmfeld führen sie gemeinsam mit Kliniken, niedergelas-senen Ärzten, Psychologen, Psychotherapeuten, Drogen-beratungs- und anderen Einrichtungen der Suchthilfeanwendungsorientierte Forschungsprojekte durch.Schwerpunkte der Projekte sind die verbesserte Informa-tion der Abhängigen und deren Angehörigen sowie einesuchtspezifische Aus- und Fortbildung von Ärzten undTherapeuten.

Die Forschungsverbünde zur Suchtforschung befindensich seit November 2004 in der zweiten Förderperiodeund werden bis November 2007 fortgeführt. In vielen Projekten steht dabei die Implementierung der erworbe-nen Erkenntnisse in die Versorgungspraxis an. Um allge-meine Ziele der Prävention und der Früherkennung vonSuchterkrankungen, die Verbesserung der Behandlungvon Abhängigen und die Vermeidung von Rückfälleneffektiver verfolgen zu können, wurde die Zusammenar-beit der Verbünde seit dem Jahr 2005 intensiviert. Einzel-ne Projekte der Forschungsverbünde werden nachfol-gend beispielhaft den Suchtstoffen zugeordnet.

Baden-Württemberg

Eine Studie des Forschungsverbundes Baden-Württem-berg beschäftigt sich mit der Entwicklung von Raucherent-wöhnungstherapien, die biologische und psychologischePrädiktoren adaptieren. Mit Hilfe der Ergebnisse aus derersten Förderungsperiode (bis 2004) wurde eine Klassifizie-rungsformel zur Ermittlung von Subgruppen mit speziellenRisikoprofilen ( z. B. „depressiv”, „hyperaktiv“) entwickelt.Das Projekt befindet sich in der Auswertungsphase.

www.bw-suchtweb.de

Bayern/Dresden

Die Studie „Wirksamkeit intensivierter Raucherentwöh-nung in Kliniken” (WIRK) zeigte in der ersten Studienphase(2001-2004), dass Raucherentwöhnungsmaßnahmen inSuchtrehabilitationskliniken erfolgreich etabliert werdenkönnen. Auffälliges „Nebenergebnis“ waren erheblicheUnterschiede in den Raucherentwöhnungsquoten zwi-schen den untersuchten Kliniken. Es wird angenommen,dass die Differenzen durch den unterschiedlichenUmgang mit dem Rauchen in den jeweiligen Klinikenbedingt sind.

Daher untersucht die Studie WIRK – Teil II den Einfluss derjeweiligen Tabakpolitik von Suchtrehabilitationsklinikenauf das Rauchverhalten ihrer alkoholabhängigen Patien-ten. Einbezogen sind 40 Kliniken, 200 Mitarbeiter und1.600 Patienten, die zu Rauchverhalten und Tabakpolitikdes Hauses befragt werden. In einer Interventionsstudiemit 40 Kliniken werden die Effekte der Einführung einerrestriktiven Klinik-Tabakpolitik, zusätzlich zum Angeboteines Tabakentwöhnungsprogramms, untersucht. ErsteErgebnisse deuten darauf hin, dass beim Nichtrauchenumfassend engagierte Kliniken in der Behandlung derTabakabhängigkeit erfolgreicher sind. Der Einfluss desbestehenden Regelwerks und die Kompetenz der Mitar-beiter spielen dabei eine Rolle. Dabei zeigt sich in den Ein-richtungen ein deutliches Entwicklungspotenzial bei derErhöhung der Mitarbeiterkompetenz und des jeweiligenklinikübergreifenden Engagements zum Nichtrauchen.

Der erste Teil der WIRK-Studie unterstreicht die Bedeu-tung der telefonischen Nachbetreuung für die Unterstüt-zung der Tabakentwöhnung bei Rehabilitationspatien-ten. Auffälliges Ergebnis ist, dass Männer in höherem Aus-maß von der telefonischen Intervention profitierten alsFrauen. Im zweiten Teil der Studie soll daher in Mutter-Kind-Kliniken untersucht werden, inwieweit zwei unter-schiedliche Formen telefonischer Nachbetreuung imAnschluss an einen Tabakentwöhnungskurs die langfristi-ge Erfolgsquote von Frauen beim Rauchstopp verbessernhelfen. Die Ergebnisse werden voraussichtlich im Septem-ber 2007 vorliegen.

www.asat-verbund.de

Page 28: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

26 B | Suchtstoffe und Suchtformen | Alkohol

Nord-Ost

Im Forschungsverbund „Research collaboration in earlysubstance use intervention“ (Frühintervention bei sub-stanzbezogenen Gesundheitsstörungen, EARLINT) wer-den Ansätze zur Frühintervention des Rauchens und beiriskantem Alkoholkonsum entwickelt, die in die Präventi-on und medizinische Versorgung integriert werden sol-len. Die Studien lassen Aussagen sowohl über die Wirk-samkeit der einzelnen Interventionen als auch über ihreEinsetzbarkeit im klinischen Alltag zu. Längerfristiges Zieldes Forschungsverbundes ist, zur Entwicklung von Inter-ventionsformen in der Prävention verbreiteter Krankhei-ten beizutragen, die auf Tabakrauchen oder riskantenAlkoholkonsum zurückzuführen sind. Diese Ansätze sollen auf ihre Bevölkerungswirksamkeit hin überprüfbarsein, d.h. in welchem Ausmaß Risikoverhaltensweisen inder Bevölkerung auf diese Intervention zurückgehen.Zehn Projekte behandeln Fragestellungen zum Tabakrau-chen:

1. Kurzberatung mit dem Ziel der Tabakabstinenz beiFrauen, die gerade geboren haben.

2. Kurzintervention mit dem Ziel der Tabakabstinenz beiPatienten in Allgemeinarztpraxen.

3. Intervention zur Tabakabstinenz bei Rauchern auseiner Zufallsstichprobe der erwachsenen Bevölke-rung.

4. Kurzintervention zur Rauchbeendigung bei Benutze-rinnen von hormonellen Kontrazeptiva.

5. Implementierung der Kurzinterventionen zum Rauch-stopp bei Patienten in Allgemeinarztpraxen.

6. Intervention zum Rauchstopp bei Rauchern ohneÄnderungsabsicht.

7. Entwicklung eines computergestützten Experten-systems zur Förderung des Rauchstopps bei Jugend-lichen.

8. Implementierung von Beratungsangeboten zumNichtrauchen durch Hebammen bei Müttern nach derGeburt.

9. Vergleich der ärztlichen Beratung zum Rauchstopp ineuropäischen Ländern.

10. Einstellungen in der Bevölkerung in Europa zur Prä-vention von tabakbezogenen Erkrankungen.

www.medizin.uni-greifswald.de/epidem/forschung/intervention/earlint

Nordrhein-Westfalen

In einem Projekt des Forschungsverbundes Nordrhein-Westfalen wird die Reaktion auf suchtmittelbezogeneAnreize vor und nach Behandlung bei Alkohol- und Niko-tinabhängigen untersucht. Die Ergebnisse werden aufdem europäischen Psychiatrie-Kongress in Madrid 2007präsentiert.

www.suchtforschungsverbund-nrw.de

2 Alkohol

Mehr als zehn Millionen Menschen in Deutschland konsu-mieren Alkohol in gesundheitlich riskanter Form und über-schreiten regelmäßig die empfohlenen Konsumgrenzen.Etwa 1,6 Millionen Menschen gelten als alkoholabhängig.20 % im Alter von 12 bis 25 Jahren trinken in Deutschlandregelmäßig Alkohol. Sie folgen dabei einer in der Gesell-schaft weit verbreiteten unkritisch positiven Einstellungzum Alkohol. Zehn Liter reinen Alkohols werden pro Kopfin der Bevölkerung jährlich konsumiert. Damit liegtDeutschland im internationalen Vergleich im oberen Drit-tel.

Im Fokus: Alkoholkonsum bei Jugendlichen

Ein Datenvergleich zum Alkoholkonsum durch die Bun-deszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zeigteinen Rückgang des Alkoholkonsums bei Jugendlichen imJahr 2005 zu 2004. Unabhängig von der Art der konsu-mierten alkoholischen Getränke ist ein Rückgang in derHäufigkeit des Konsums alkoholischer Getränke bzw. derMenge des Pro-Kopf konsumierten Reinalkohols zu ver-zeichnen. Der Anteil 12- bis 17-jähriger Jugendlicher, dieregelmäßig mindestens einmal pro Woche wenigstenseine alkoholische Getränkeart konsumieren, ist demnachvon 20 % (2004) auf 18 % (2005) leicht gesunken. Der Anteilderjenigen, die innerhalb des Vorjahres keinen Alkoholkonsumierten, stieg signifikant von 24 % (2004) auf 30 %(2005). Zwar trinken nach den Ergebnissen der BZgAweniger Jugendliche regelmäßig Alkohol, ein verbleiben-der Teil trinkt jedoch exzessiv. 19 % der Jugendlichengaben 2005 an, innerhalb des letzten Monats „Binge Drin-

Page 29: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

27B | Suchtstoffe und Suchtformen | Alkohol

king” (mehr als fünf alkoholische Getränke hintereinan-der) betrieben zu haben.

www.bzga.de

2.1 Prävention2.1.1 „Alkoholprävention vor Ort“ – Dritter

Wettbewerb zur kommunalen Suchtprävention

Der kommunale Wettbewerb zur Suchtprävention wurdeim Jahr 2006 bereits zum dritten Mal ausgerichtet.Gesucht wurden Städte, Kreise und Gemeinden, die mitihren Aktivitäten zur Alkoholprävention ein gutes Beispielfür andere Kommunen darstellen. 105 Kommunen reich-ten Beiträge ein. Es zeigte sich, dass in vielen KommunenAlkoholprävention ein Schwerpunkt der langfristigenkommunalen Gesamtprogramme zur Suchtprävention ist. Die Beiträge zum Wettbewerb „Alkoholprävention vorOrt“ belegen, dass positive Wirkungen aus dem Zusam-menspiel gesetzgeberischer und präventiver Maßnah-men im Bereich der Suchtprävention auf kommunalerEbene entstehen können.

Während der Bund gesetzliche und steuerliche Maßnah-men zur Einschränkung des Konsums beschloss, konzen-trierten sich die teilnehmenden Kommunen in den ver-gangenen Jahren auf eine konsequente Umsetzung derMaßnahmen zum Jugendschutz. 86 Wettbewerbsbeiträ-ge beschrieben Strategien zur „Kontrolle der Abgabebe-schränkungen nach dem Jugendschutzgesetz” und 81Beiträge galten dem „Alkoholausschank an Jugendlichebei Großveranstaltungen“. 51 Kommunen setzten sich mitder Umsetzung des „Apfelsaftgesetzes“ auseinander. Esverpflichtet Gaststätten, ein alkoholfreies Getränk sopreisgünstig anzubieten wie das preisgünstigste alkoholi-sche Getränk.

Vor allem Maßnahmen, die verhaltens- und verhältnisori-entierte Strategien kombinieren, scheinen erfolgreich zusein. Der überwiegende Teil der alkoholpräventiven Maß-nahmen richtete sich an Kinder und Jugendliche. Künftigsollen sich Interventionen auch an die Erwachsenen rich-ten, denen aufgrund ihrer Vorbildfunktion eine großeBedeutung für die Konsumbereitschaft Jugendlicherzukommt.

Das Konzept der Punktnüchternheit, dem Nichttrinken inbesonderen Risikosituationen, wird in einer großen Zahlvon Kommunen aufgegriffen und findet sich in vielen Pro-jekten, z. B. zur Vermeidung alkoholbedingter Unfälle imStraßenverkehr, wieder. Auch dabei liegen positive Bei-spiele zur Vernetzung von Bundeskampagnen, Länderin-itiativen und kommunalen Projekten vor. Die Preisverlei-hung zum Bundeswettbewerb „Vorbildliche Strategienkommunaler Suchtprävention – Alkoholprävention vorOrt“ fand am 13. Juli 2006 im Beisein der Bundesministerinfür Gesundheit, der Drogenbeauftragten der Bundesre-gierung und der BZgA in Bonn statt. Eine gleichnamigeBroschüre mit Informationen und den Wettbewerbsbei-trägen wurde herausgegeben.

www.kommunale-suchtpraevention.de

2.1.2 Kampagne „Alkohol – Verantwortung setzt die Grenze!“

Mit der Kampagne „Alkohol – Verantwortung setzt dieGrenze!” hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Auf-klärung (BZgA) eine Plattform geschaffen, die den verant-wortungsvollen Umgang mit Alkohol zum Ziel hat. DieKampagne ist als Beitrag des Bundes zur Umsetzung desAktionsplans Alkohol der Bundesländer zu verstehen. Fürdie langfristig angelegte nationale Kampagne, die insge-samt auf die Reduzierung des Konsumniveaus von Alkoholin Deutschland zielt, wurden folgende Teilziele festge-legt:

der Bagatellisierung der Folgen des riskanten, schädli-chen und abhängigen Alkoholkonsums entgegenwir-ken,

über Trinkmengengrenzen informieren,

die kritische Reflexion des eigenen Alkoholkonsumsfördern,

für Punktnüchternheit im Verkehr, in der Schwanger-schaft, bei der Arbeit, bei Medikamentenkonsum undim Umgang mit Kindern werben,

Page 30: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

28 B | Suchtstoffe und Suchtformen | Alkohol

positives Vorbildverhalten gegenüber Kindern undJugendlichen fördern,

neue Multiplikatorengruppen für die Alkoholpräventi-on gewinnen und qualifizieren,

Partner bei den Bundesländern und Wirtschafts- sowieSuchtverbänden für einen Konsens über die zentralenBotschaften in der Alkoholprävention gewinnen unddiese sichtbar machen.

Um diese Ziele zu erreichen, bietet die BZgA eine Reihevon Medien und Maßnahmen an. Damit soll vor allem dieBevölkerung über die Folgen gesundheitsschädigendenAlkoholkonsums informiert sowie Fachberufsgruppenund Multiplikatoren durch Arbeitshilfen in ihrer Bera-tungstätigkeit bei Alkoholproblemen unterstützt wer-den. Dazu gehören:

Basismedien für Erwachsene zur Überprüfung des per-sönlichen Umgangs mit Alkohol anhand eines Testssowie Informationen über kritische Konsummengen.

Medien für Menschen mit riskantem oder abhängigemKonsum, um sie für Beratung und Behandlung zugewinnen. Diese Medien, gemeinsam entwickelt mitder Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen, werdenüber Präventionsfachstellen, Ehe-, Familien-, Erzie-hungsberatungsstellen, die Bundeswehr und Arztpra-xen verteilt.

Arbeitshilfen, die die Beratungskompetenz in der Ärz-teschaft und anderen Berufen im Gesundheitswesenfördern, um die frühzeitige Erkennung und Behand-lung von Alkoholproblemen einzuleiten.

Medien für die Alkoholprävention in Unternehmen.

Vorgestellt: Jan Wittenberger,Prästo, Lingen

Neun Jahre unfallfreies Fahren kann Jan Wittenberger ver-buchen. Dennoch besucht der Student immer wieder dieFahrschulen im Emsland (Lingen). Der 29-Jährige ist einervon 27 Peers, die in Niedersachsen Fahrschüler über dieGefahren von Alkohol oder Drogen beim Fahren informie-ren. Gemeinsam mit einer Studentin gestaltet er eine Unter-richtseinheit zu Cannabis, Alkohol, Ecstasy und seit kurzemauch zu Medikamenten. Nach jedem Einsatz überarbeitensie Vortrag und eingesetzte Fragebögen, um die 16- bis 30-Jährigen noch besser zu erreichen. Besonders gut gelingtdies mit der „Rauschbrille“. Der Aha-Effekt sei enorm, wenndie Sicht eingeschränkt sei, doppelt gesehen werde, Näheund Entfernungen falsch eingeschätzt würden. „Da geht esmeist lustig zu.“ Doch die erlebte Verwirrung, die verzöger-te Reaktionszeit und das Gefühl von Verunsicherung führebei den Fahrschülern mehr zum Nachdenken als jede Sta-tistik. Jan Wittenberger kennt die Zahl der Unfalltoten, diedurch Suchtmittel im Straßenverkehr verursacht werden. Erselbst hat so Freunde verloren. „Doch darum bin ich nicht alsPeer tätig, sondern weil ich Aufklärung für wichtig halte.“Suchtprävention sei die Arbeit von vielen und gehört zu sei-nem Alltag. Auch im Bekanntenkreis schaut er genauer hinund gibt Hinweise, wenn jemand gefährdet scheint: „Han-deln und z. B. verantwortungsvoll Alkohol konsumierenkann aber nur jeder selbst.“ Seine Aufgabe als Peer bereitetden leidenschaftlichen Schachspieler auf seine Zeit nachdem Studium der Sozialen Arbeit vor. Er möchte die Arbeitmit Jugendlichen fortsetzen. In Niedersachsen nutzen 50Fahrschulen das Präventionsangebot „Prästo“. 2006 wur-den rund 1.700 Fahrschüler und -schülerinnen informiert.

www.nls-online.de

Page 31: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

29B | Suchtstoffe und Suchtformen | Alkohol

2.1.3 Kampagne zur Alkoholprävention bei Jugend-lichen „NA TOLL!“/„Bist Du stärker als Alkohol?“

Die Kampagne „NA TOLL!“/„Bist Du stärker als Alkohol?“will Jugendliche dazu anregen, sich mit dem eigenen Kon-sum von alkoholischen Getränken auseinanderzusetzen,und ihr Wissen über die gesundheitsschädigenden Folgendes übermäßigen Alkoholkonsums erhöhen. Ziel ist auch,die Zahl der Ereignisse des „Rauschtrinkens“ bzw. von„Binge Drinking“ zu senken. Peer-Aktionen sind Hauptbe-standteil der Alkoholjugendkampagne. Seit 2000 spre-chen speziell geschulte Jugendliche im Alter von 18 bis 25Jahren gleichaltrige Jugendliche in Freizeit- und Ferien-einrichtungen, bei Jugendveranstaltungen, Musikeventsund Sportveranstaltungen auf das Thema Alkohol an. DiePeers führen mit Gruppen von Jugendlichen im Alter von12 bis 18 Jahren oder auch mit einzelnen Jugendlichen einGespräch von etwa 15 bis 20 Minuten. Die Jugendlichenkönnen seit dem Jahr 2006 dabei ihr Wissen zum ThemaAlkohol testen. Die Ergebnisse des Tests sind Grundlagefür das Gespräch. Die Peers informieren, initiieren Diskus-sionen und regen zum Nachdenken über den eigenenKonsum an. Zusätzlich zeigen sie alternative Handlungs-optionen zum Alkoholkonsum. Um die Nachhaltigkeit derAktion zu stärken, werden Informationsmaterialien undGive-Aways verteilt.

Im Jahr 2006 sprachen die Peers mit 10.330 Jugendlichen.Die Printmedien der Kampagne wurden überarbeitet undum weitere Elemente ergänzt. Zudem erhielt die Inter-netpräsenz einen Relaunch, der sich konsequent an denBedürfnissen der Zielgruppe der Jugendlichen im Altervon 12 bis 16 Jahren ausrichtet. Dort finden JugendlicheInformationen zum kritischen Umgang mit Alkohol und zuden Peer-Aktionen. Weitere Angebote der Website sindeine E-Mail-Beratung, ein Persönlichkeits- und ein Wis-senstest. Die Zahl der Visits hat sich von monatlich 12.400(2005) auf monatlich 14.900 im Jahr 2006 erhöht.

www.bist-du-staerker-als-alkohol.de

2.1.4 Modellprojekt „HaLT“

In den vergangenen Jahren hat der frühe und riskanteAlkoholkonsum unter Kindern und Jugendlichen zuge-

nommen. So hat sich unter anderem die Zahl von Teen-agern, die mit einer Alkoholvergiftung in Krankenhäusereingeliefert werden, innerhalb weniger Jahre fast verdop-pelt. Um dieser Problematik umfassend und wirksam zubegegnen, hat das Bundesministerium für Gesundheitdas Modellprojekt HaLT (Hart am LimiT) gefördert und ineiner mehr als zweijährigen Modellphase an elf Standor-ten in neun Bundesländern mit finanzieller Beteiligungder zuständigen Landesministerien (Baden-Württem-berg, Berlin, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nieder-sachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schles-wig-Holstein, Thüringen) erprobt.

Die Ziele von HaLT sind:

Jugendlichen mit einem missbräuchlichen Konsum,insbesondere nach einer schweren Alkoholvergiftungnoch im Krankenhaus, systematisch Hilfen anzubieten(reaktiver Baustein),

Alkoholmissbrauch durch kommunal verankerte Präven-tionsansätze entgegenzuwirken (proaktiver Baustein).

Die wissenschaftliche Begleitung des bis 2007 geförder-ten Bundesmodells hat gezeigt, dass die formuliertenZiele umfassend erreicht werden. Aus diesem Grund wirddie Übernahme von HaLT ab 2007 im Rahmen eines 18-monatigen Transferprojekts deutschlandweit angebo-ten. Konkret werden die an den elf Modellstandortengesammelten Erfahrungen interessierten Kommunen zurVerfügung gestellt.

Ziel des Transfers ist es, bereits bestehende Präventions-projekte sinnvoll auszubauen sowie Städte und Landkrei-se, die sich derzeit in der Planungsphase befinden, zuunterstützen. Dazu werden in zahlreichen Städten Ein-führungsseminare angeboten, mit denen vor allem sozial-pädagogische Fachkräfte in der Suchtprävention ange-sprochen werden. Wenn die Teilnehmenden im Anschlussdas HaLT-Projekt regional umsetzen wollen, erhaltenmedizinische und sozialpädagogische Fachkräfte, Kom-munalpolitiker und -politikerinnen, Polizei und Festorga-nisatoren vor Ort Unterstützung durch Vorträge oderWorkshops. Ein umfassendes Handbuch zur Umsetzungvon HaLT in die Praxis liegt vor.

Page 32: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

30 B | Suchtstoffe und Suchtformen | Alkohol

2.2 Beratung und Behandlung2.2.1 Stationäre Einrichtungen zur medizinischen

Rehabilitation von Alkoholabhängigen

Unter den therapeutischen Einrichtungen für Alkohol-und Medikamentenabhängige existiert ein breites Spek-trum von kleinen, mittelgroßen und großen Rehabilitati-onskliniken. Die Rehabilitation für Abhängigkeitskrankeversucht mit flexiblen und individualisierten Angebotender medizinischen Rehabilitation im Rahmen eines inte-grativen Ansatzes, psychotherapeutischen Interventi-onen ein besonderes Gewicht zu geben. Ziele der Rehabi-litation Abhängigkeitskranker sind, die drohenden oderbereits manifesten Beeinträchtigungen der Teilhabe amArbeitsleben und in der Gesellschaft durch frühzeitigeEinleitung von Rehabilitationsmaßnahmen abzuwenden,zu verhüten oder ihre Folgen zu mildern. Stationäre Reha-bilitationseinrichtungen für Abhängigkeitskranke orien-tieren sich am aktuellen Erkenntnisstand der Rehabilitati-onsforschung hinsichtlich der qualitativ und quantitativoptimalen Therapiedichte.

Das Anforderungsprofil der Deutschen Rentenversiche-rung Bund für eine stationäre Einrichtung zur medizini-schen Rehabilitation von Alkoholabhängigen wurde imzweiten Halbjahr 2006 überarbeitet und beinhaltet Artund Umfang der Leistung, allgemeine Anforderungen,das lndikationsspektrum, Rehabilitationsziele, Therapie,Diagnostik und personelle Anforderungen. Die Überar-beitung des Anforderungsprofils erfolgte unter Berück-sichtigung der „Internationalen Klassifikation der Funkti-onsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit“ (ICF) derWeltgesundheitsorganisation. Darüber hinaus wurde derhohe Stellenwert arbeitsweltbezogener medizinischerRehabilitationsanteile innerhalb der Therapie Abhängig-keitskranker herausgestellt.

www.deutsche-rentenversicherung-bund.de

2.2.2 Ganztägig ambulante Rehabilitationsangebotefür Alkoholabhängige

Die Indikation für eine ganztägig ambulante Behandlungvon Alkoholabhängigen ergibt sich aus der Analyse undBewertung vorliegender Schädigungen und Beeinträch-

Vorgestellt: Johanna Pinkl,Anonyme Alkoholiker e. V., Landshut

Humor und gemeinsames Lachen zeichnet die Gemein-schaft der Anonymen Alkoholiker e. V. (AA) aus, so die 1. Vorsitzende des Vereins. Selbst wenn es manchmal Gal-genhumor sei, ist dies ein guter Mechanismus, um Problemezu verarbeiten. Johanna Pinkl ist eine von sechs Ehrenamtli-chen, die selbst nicht erkrankt sind und so als „Aushänge-schild” für den Verein der AA im gesamten deutschsprachi-gen Raum werben können. Alle anderen bleiben in derAnonymität. Die diplomierte Sozialpädagogin erlebtezwölf Jahre in der Jugendarbeit Tag für Tag, welche gefährli-che Droge der Alkohol ist. Darum engagiert sich die 40-Jäh-rige in der weltweiten Selbsthilfeorganisation und kämpftgegen so manches Vorurteil: „Bier ist ein Grundnahrungs-mittel“ oder „Das kann doch alles nicht so schlimm sein“.Kann es doch. Um so wichtiger sei eine Gemeinschaft, in derjeder die Krankheit Alkoholismus am eigenen Leibe verspürtund gelernt hat, sie zum Stillstand zu bringen. Durch denregelmäßigen Kontakt mit genesenden AA-Freunden, dasGefühl des Zusammenhalts und der Freundschaft kann derZwang zum Trinken durchbrochen werden. Sie habe viel vonihren AA-Freunden gelernt. Z. B. Probleme dort zu lassen,wo sie hingehören und nicht alles mit nach Hause zu neh-men. Schaute sie früher kritisch, inwieweit jemand durchAlkohol gefährdet sei, weiß sie nun: Das kann und mussjeder für sich entscheiden. „Wer ein Trinkproblem hat, kannjederzeit zu den AAs kommen, um sich darüber auszuspre-chen. Er selbst mag beurteilen, ob auch er ein Alkoholikerist. Das hängt nicht von der Menge Alkohol ab.“ Ihr impo-niert „der lustvolle Umgang mit dem Leben“ der AAs. DieSozialarbeiterin lehrt an der Fachhochschule Landshut undist gern in der Natur. Sie hat ein Faible für Tiere und lässt sichin ihrer Freizeit zur Tierhomöopathin ausbilden. BesondersKatzen haben es ihr angetan.

www.anonyme-alkoholiker.de

Page 33: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

31B | Suchtstoffe und Suchtformen | Alkohol

tigungen, der Beeinträchtigung der Teilhabe in Folge der Erkrankung sowie aus der Lebenssituation des Rehabilitanden. Die wohnortnahe ganztägig ambulanteRehabilitation mit der Einbindung von Angehörigen,Arbeitgebern, Betriebsärzten und niedergelassenen Ärz-ten reduziert die Gefahr von Rückfällen durch Überforde-rung und Angst bei einer plötzlichen Konfrontation im All-tag nach einer stationären Rehabilitation. Seitens derDeutschen Rentenversicherung Bund wurde schon frühauf die spezifischen Möglichkeiten und Vorteile diesesAngebotes hingewiesen und Einrichtungen bei derenUmsetzung unterstützt.

Mittlerweile werden in Deutschland von der DeutschenRentenversicherung Bund 25 ganztägig ambulante Reha-bilitationsangebote zur Rehabilitation von Abhängig-keitserkrankten in Anspruch genommen. Darüber hinauswerden in 19 Fachkliniken teilstationäre Behandlungs-möglichkeiten vorgehalten. Die teilstationäre Entlassungist zudem ein zusätzliches Angebot einiger Fachkliniken.Noch stehen der Deutsche Rentenversicherung Bundnicht in allen Bundesländern ganztägig ambulante Reha-bilitationsangebote zur Verfügung. Insbesondere in denBundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Hes-sen und Bayern fehlt es an flächendeckenden Angeboten.Dort befinden sich Konzepte zur ganztägig ambulantenRehabilitation Abhängigkeitskranker jedoch in der Prü-fung.

2.3 Alkoholverbot für Fahranfängerinnen und Fahranfänger

Im Februar hat das Bundeskabinett das Gesetz zur Einfüh-rung eines Alkoholverbots für alle Fahranfänger und Fahr-anfängerinnen, die sich noch in der regelmäßig zweijähri-gen Probezeit befinden, verabschiedet. Das Gesetz sollam 1. August 2007 in Kraft treten. Für jeden dritten Auto-unfall unter Alkoholeinfluss sind junge Menschen zwi-schen 18 und 24 Jahren verantwortlich. Bei Fahranfängerntreffen Unerfahrenheit im Straßenverkehr und die Wir-kung von Alkohol als Unfallrisiken zusammen.

Seit der Einführung der 0,5-Promille-Grenze ist es zueinem spürbaren Rückgang von Unfällen unter Alkohol-

einfluss gekommen, der sich als positiver Trend fortsetzt.Im Jahr 2005 ist die Zahl der Unfälle unter Alkoholeinflussim Straßenverkehr deutlich zurückgegangen, im Ver-gleich zum Vorjahr um rund 6,4 %. Dennoch sterbenimmer noch zu viele Menschen an den Folgen alkoholbe-dingter Unfälle im Straßenverkehr. Allein 2005 forderteAlkohol am Steuer 603 Verkehrstote und war damit dieUrsache für rund jeden neunten Verkehrstoten inDeutschland. Durch den hohen Anteil von Fahranfängernan Unfällen unter Alkoholeinfluss kommt dem Alkoholver-bot für Fahranfängerinnen und Fahranfänger eine hoheBedeutung zu.

Die Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit durch Alko-hol oder Drogen ist nicht ausschließlich ein nationales

Deutscher Verkehrssicherheitsrat e. V.: Sicher fahren„Junge Fahrerinnen und Fahrer“ starten durch und setzensich mit Fragen der Sicherheit und dem eigenen Verhaltenim Straßenverkehr auseinander. Mit Unterstützung des Bun-desministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung(BMVBS) entwickelten der Deutsche Verkehrssicherheitsrate. V. (DVR) und der Jugendmusiksender VIVA eine spezielleKampagne für die Zielgruppe „Junge Fahrer“. Jugendtypi-sche Verhaltensweisen im Straßenverkehr wurden in span-nenden Spots dargestellt, die der Sender von April bis Sep-tember 2006 ausstrahlte. Gewinnspiele ergänzten die Akti-on. Etwa 250.000 Zuschriften aus der Zielgruppe der 18- bis24-Jährigen äußerten sich zu aktuellen Fragen im Straßen-verkehr. Beispielsweise stimmten auf die Frage zur „Null-Promillegrenze für Fahranfänger“ 82 % der mehr als 14.000Einsender für deren Einführung. Der DVR will auch im Jahr2007 in Zusammenarbeit mit dem BMVBS mit einer Kampa-gne unter dem Motto „Hast du die Größe? Fahr mit Verant-wortung“ die Unfallzahlen der 18- bis 24-Jährigen reduzie-ren. Mit Kinospots, Freecards, Plakaten und Anzeigen solldie Zielgruppe der 18- bis 24-jährigen Fahrerinnen und Fah-rer direkt angesprochen werden. Gleichzeitig soll daraufaufmerksam gemacht werden, dass junge Leute nach wievor ein hohes Risiko haben, im Straßenverkehr verletzt odergetötet zu werden.

www.dvr.de

Page 34: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

32 B | Suchtstoffe und Suchtformen | Alkohol

Problem. Eine enge europäische Zusammenarbeit wirdderzeit auf verschiedenen Ebenen (z. B. Verwaltung, Wis-senschaft, Polizei) intensiv vorangetrieben.

2.4 Forschung2.4.1 Leitlinie für die stationäre Rehabilitation bei

Alkoholabhängigkeit

Das Forschungsprojekt „Entwicklung einer Leitlinie für diestationäre Rehabilitation der Alkoholabhängigkeit“wurde von der Ludwig-Maximilians-Universität Münchendurchgeführt und ist inzwischen abgeschlossen. Die Leit-linie befindet sich gegenwärtig in der Implementierungs-phase.

Seit 1998 werden mit Unterstützung der Deutschen Rentenversicherung Bund von verschiedenen For-schungsgruppen empirisch überprüfbare Leitlinien zuexemplarischen Krankheitsbildern (koronare Herzerkran-kung, Diabetes mellitus, Schlaganfall, chronischer Rü-ckenschmerz, Mammakarzinom und seit 2004 Alkoholab-hängigkeit) entwickelt. Die Leitlinienprojekte folgeneinem einheitlichen Vier-Phasen-Schema:

1. Literaturrecherche zu Studien über die Wirksamkeitrehabilitativer Leistungen, deren Konkretisierung undOperationalisierung,

2. Analyse der gegenwärtigen rehabilitativen Versor-gung mit Daten aus den Reha-Entlassungsberichtenüber die durchgeführten Therapiemaßnahmen nachder Klassifikation therapeutischer Leistungen, Gegen-überstellung der Erkenntnisse aus der Literatur,

3. Erstellung der Leitlinie unter Einbeziehung relevanterBerufsgruppen und Fachgesellschaften sowie

4. Implementierung in die klinische Routine.

Das Leitlinienprogramm ist Bestandteil der Reha-Quali-tätssicherung der Rentenversicherung. Die Ergebnisse,die den Einrichtungen zur Verfügung gestellt werden, sol-len die Arbeit mit den Rehabilitanden verbessern. DieBerichte sind die Grundlage für Gespräche zwischen den

Einrichtungen und der Rentenversicherung. Die Leitliniebeinhaltet eine Einführung, in der das Verfahren, dieErstellung und die Anwendung erläutert werden, sowieevidenzbasierte Therapiemodule. Im Sommer 2007 solleine Auswertung der Daten der Einrichtungen und eineRückmeldung der Ergebnisse erfolgen. Gleichzeitig wirdeine Befragung zur Handhabung und Akzeptanz der Leit-linie durchgeführt.

Nach Abschluss der etwa einjährigen Pilotphase soll dieLeitlinie zur stationären Rehabilitation der Alkoholabhän-gigkeit in die Routine der Reha-Qualitätssicherung über-gehen. Die Leitlinie formuliert Mindestanforderungenund kann keine ausschließliche Grundlage für ein thera-peutisches Konzept einer Rehabilitationseinrichtung,deren Wochen- oder Stellenplan sein. Die Umsetzung indie Routine der Reha-Qualitätssicherung wird zu weite-ren Anpassungen der Inhalte führen. Langfristig sollen dieEmpfehlungen der Leitlinie in den Einrichtungen zu einerVerbesserung des therapeutischen Angebots der statio-nären Rehabilitation Alkoholabhängiger führen, dieBehandlungsunterschiede zwischen den Reha-Einrich-tungen verringern und die Qualität der Entwöhnungsbe-handlung steigern.

2.4.2 Projekte der Forschungsverbünde

Baden-Württemberg

Die Therapieforschung wird in erster Linie durch das „Pro-ject PREDICT“ untersucht („Individuell adaptierte Thera-pie der Alkoholabhängigkeit: klinische Studien“ / „Effi-zienz einer zusätzlichen psychotherapeutischen Behand-lung bei Alkoholkranken“). Erste Auswertungen deutenauf eine valide Charakterisierung prognostisch relevanterSubtypen hin. Aus vorläufigen Ergebnissen konnten ersteVergleiche mit der weitgehend parallel aufgebauten US-amerikanischen COMBINE-Studie vorgenommen werden.Die Patienten in der PREDICT-Stichprobe sind deutlichschwerer abhängig als diejenigen der amerikanischenStichprobe. Für das Psychotherapieprojekt erfolgtenbereits Transferleistungen in die Praxis (Schulung undSupervision niedergelassener Therapeuten).

www.bw-suchtweb.de

Page 35: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

33B | Suchtstoffe und Suchtformen | Medikamente

Nord-Ost

Der Forschungsverbund „Frühintervention bei substanz-bezogenen Gesundheitsstörungen (EARLINT)“ entwickeltneben Ansätzen der Frühintervention zum Rauchen(siehe Drogen- und Suchtbericht Seite 26) auch Ansätzebei riskantem Alkoholkonsum. Es werden drei Projektedurchgeführt:

1. Implementierung der Frühintervention bei Patientenmit riskantem Alkoholkonsum, Alkoholmissbrauchoder -abhängigkeit im Allgemeinkrankenhaus undUntersuchung der Stadien und Prozesse für suchtspezi-fische Hilfen.

2. Frühintervention bei Patienten mit alkoholbezogenenStörungen in Arztpraxen.

3. Entwicklung eines EDV-Instruments (Computer-Exper-tensystems) zur Beratung bei riskantem Alkoholkon-sum, Alkoholmissbrauch oder -abhängigkeit. www.medizin.uni-greifswald.de/epidem/forschung/ intervention/earlint

Nordrhein-Westfalen

In der Studie „Acamprosat und Integrative Verhaltensthe-rapie bei der ambulanten Behandlung von Alkoholabhän-gigen“ wird in fünf Studienzentren geprüft, ob eine Kom-binationstherapie aus Acamprosat und Verhaltensthera-pie den jeweiligen Einzelbehandlungen in der ambulan-ten abstinenzorientierten Therapie Alkoholabhängigerüberlegen ist. Mitte des Jahres 2006 wurde die Durchfüh-rung der Therapien der 371 rekrutierten Teilnehmer abge-schlossen. Letzte Katamneseerhebungen erfolgten imJanuar 2007. Erste Ergebnisse werden im Jahr 2007 erwar-tet.

www.suchtforschungsverbund-nrw.de

3 Medikamente

Zwischen 1,4 und 1,9 Millionen Menschen sind in Deutsch-land medikamentenabhängig, davon 70 % Frauen. 5 bis 6 % der häufig verordneten Arzneimittel besitzen ein eige-nes Suchtpotenzial. Alle psychotropen Arzneimittel wie z. B. Schlafmittel und Tranquilizer vom Benzodiazepin-und Barbitursäure-Typ, zentral wirkende Schmerzmittel,codeinhaltige Medikamente oder auch Psychostimulan-tien sind rezeptpflichtig. Nach Studien werden rund einDrittel dieser Mittel nicht wegen akuter Probleme, son-dern zur Vermeidung von Entzugserscheinungen verord-net. Trotz Rückgangs der Verschreibungszahlen bei denBenzodiazepinen gelten rund 1,1 Millionen Menschen alsabhängig von Benzodiazepinderivaten.

3.1 Medikamentenmissbrauch und -abhängigkeit

Im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit unter-suchte die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (DHS)Möglichkeiten der Erreichbarkeit ausgewählter Bevölke-rungsgruppen durch Materialien zu Medikamentenmiss-brauch und -abhängigkeit. Neben der Darstellung desForschungsstandes wurde von Januar bis April 2006 eineBewertung der vorhandenen Materialien vorgenommen.Risikogruppen wie sozial benachteiligte Frauen und ältereMenschen wurden in der Untersuchung besonders berück-sichtigt. Ausgehend von der Verbreitung des Medikamen-tenmissbrauchs in der Bevölkerung konzentrierte sich dieStudie auf rezeptfreie und rezeptpflichtige Schmerzmittelsowie auf Schlaf- und Beruhigungsmittel aus der Wirkstoff-gruppe der Benzodiazepine. Diese stellen die wichtigstenArzneimittelgruppen mit einem Missbrauchs- bzw. Abhän-gigkeitspotenzial dar. Die zentralen Ergebnisse wurden imJuni/September 2006 veröffentlicht:

Obwohl der Schmerzmittelgebrauch insgesamt in denvergangenen Jahren relativ konstant blieb und die Ver-ordnungen und der Gebrauch von Benzodiazepinenzugunsten weniger riskanter Arzneimittelgruppen inden letzten Jahren deutlich zurückging, sind proble-matische Einstellungen und Verhaltensweisen imUmgang mit Medikamenten bei Risikogruppen ver-stärkt festzustellen.

Page 36: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

34 B | Suchtstoffe und Suchtformen | Medikamente

Frauen und ältere Menschen bekommen mehr Medika-mente mit einem Missbrauchspotenzial verordnet undgebrauchen diese auch häufiger. Aus den vorliegendenDaten kann ein Zusammenhang zwischen sozialerBenachteiligung und dem Missbrauch von Medika-menten geschlossen werden. Er ist aber im Vergleich zuanderen Suchtbereichen bislang weniger erforscht.

Die Diagnostik und Behandlung psychischer Störun-gen, Schlafstörungen und Schmerzerkrankungen weistDefizite auf. Fehlbehandlung sowie mangelnde Hilfe-angebote führen zu einem problematischen Konsumvon Schmerz-, Schlaf- und Beruhigungsmitteln.

Es besteht ein Zusammenhang zwischen psychischenund psychosomatischen Störungen und Medikamen-tenmissbrauch bzw. -abhängigkeit. Anders als bei alko-holbezogenen Störungen ist davon auszugehen, dasspsychische Störungen dem Medikamentenmissbrauchhäufiger vorausgehen als sich diese in Folge des Sub-stanzmissbrauchs entwickeln.

Störungen in der Balance zwischen Belastungen undBewältigungsressourcen begünstigen die Entwicklungvon Beschwerden und einen erhöhten Medikamenten-gebrauch. Ärzten und Apothekern kommt eine beson-dere Verantwortung zu. Sie kontrollieren den Zugangzu den Medikamenten mit einem Missbrauchs- undAbhängigkeitspotenzial.

Informationsmaterialien und Broschüren über Medika-mente mit Missbrauchs- bzw. Abhängigkeitspotenzialfür die breite Bevölkerung sind in der Regel bereits ver-fügbar.

In der Erreichbarkeit sozial benachteiligter Frauen undälterer Menschen mit Medikamentenproblemen sindDefizite festzustellen. Zur besseren Information undSensibilisierung der Bevölkerung sind geeigneteZugangswege zu erschließen.

Um weitere Ergebnisse aus der Forschung der Fachöffent-lichkeit zur Verfügung zu stellen, ist die Veröffentlichungeiner Broschüre zur Medikamentenabhängigkeit in derSuchtmedizinischen Reihe der DHS geplant.

Vorgestellt: Karin Mohn,Universität Dortmund

„Psychoaktive Medikamente helfen bei Beschwerden undErkrankungen, aber sie lösen keine Lebensprobleme”,betont Karin Mohn. Die 39-jährige Psychologin beschäftigtsich seit ihrem Studium mit Themen rund um die „Frauenge-sundheit“. So standen Medikamentenmissbrauch und -abhängigkeit schnell im Fokus ihrer wissenschaftlichenArbeit. In Studien und Veröffentlichungen belegte sie, wasin der Frauengesundheitsforschung bereits seit langem alsGewissheit gilt: Die Symptome sozialer und psychischer Pro-bleme von Frauen werden zu schnell mit Medikamentenbehandelt, statt nach den Ursachen zu suchen. Neben- undLangzeitwirkungen sowie das Abhängigkeitsrisiko be-stimmter Medikamente werden dabei unterschätzt. InZusammenarbeit mit der Deutschen Hauptstelle für Sucht-fragen entwickelte sie Maßnahmen zur Reduzierung vonMedikamentenmissbrauch und -abhängigkeit und Materia-lien zur Information. Wichtig ist ihr, jeden in seiner Eigenver-antwortung für seine Gesundheit zu stärken. Zudem geltees, professionelle Akteure zu sensibilisieren. Denn die Mit-tel, die zur Abhängigkeit führen, sind rezeptpflichtig: „Hierträgt die Ärzteschaft eine besondere Verantwortung.“Ohne ein gemeinsames Wirken aller Hilfeangebote mit derMedizin gehe es nicht. Es freut sie, dass Erkenntnisse aus derFrauengesundheitsforschung mittlerweile zunehmendGehör und Anerkennung finden. Die Ausdauer, die es fürgesellschaftliche Veränderungen im Bewusstsein braucht,erläuft sich die Dortmunderin. Ausreichend Bewegung mitWalking, achtsame Ernährung und genügend Schlaf sind ihrGesundheitskonzept. Momentan koordiniert sie an der Uni-versität Dortmund den interdisziplinären Forschungs-schwerpunkt „Dynamik der Geschlechterkonstellationen“.

www.dhs.de

Page 37: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

35B | Suchtstoffe und Suchtformen | Medikamente

3.2 Leitfaden für Ärztinnen und Ärzte zum schädlichen Gebrauch und zur Abhängigkeitvon Medikamenten

Die Bundesärztekammer hat gemeinsam mit der Arznei-mittelkommission der deutschen Ärzteschaft unter Betei-ligung von Suchtfachverbänden und Selbsthilfeorganisa-tionen einen Leitfaden „Medikamente – schädlicherGebrauch und Abhängigkeit“ erstellt, der sich vor alleman niedergelassene Ärzte richtet. Er soll im Frühjahr 2007erhältlich sein. Der Leitfaden gibt Hinweise zur Erkennungeines problematischen Umgangs mit psychotropen Medi-kamenten, zur ärztlichen Ansprache des Themas sowiezur Diagnostik und Entwöhnung betroffener Patientin-nen und Patienten.

www.bundesaerztekammer.de

3.3 Medikamenten- und Alkoholkonsum im Alter

Der Konsum psychoaktiver Substanzen, insbesondere vonArzneimitteln und Alkohol, im hohen Lebensalter wirdkaum thematisiert. Repräsentative Daten liegen für dieBevölkerung der Bundesrepublik bislang nicht vor. Im Epi-demiologischen Suchtsurvey (ESA) wird in der aktuellenBefragung erstmalig die Altersgruppe der über 59- bis 65-Jährigen berücksichtigt. Zur Verbesserung der Datenlageplant das Bundesministerium für Gesundheit eine Unter-suchung des Psychopharmaka- und Alkoholkonsums älte-rer Menschen auf der Basis der Daten des Bundes-Gesund-heitssurveys von 1998. Beabsichtigt ist, den Gebrauch vonpsychoaktiven Substanzen und Alkohol im hohen Alternäher zu untersuchen und mit gesundheitsrelevantenLebensbedingungen (Sozialstatus, soziale Netzwerke,Wohnbedingungen) zu gesundheitsrelevanten Verhal-tensweisen (körperliche Aktivität, Rauchen) sowie derInanspruchnahme medizinischer Leistungen in Verbin-dung zu setzen. Risikogruppen sollen identifiziert undkonkrete Ansatzpunkte für Präventionskonzepte aufge-zeigt werden.

Darüber hinaus sollen Genderaspekte herausgearbeitetwerden. Die Daten stammen aus der ersten umfassendenBasiserhebung zur Bevölkerungsgesundheit des Jahres1998 und sind von hoher Qualität. Aufbereitet ermögli-

chen sie die Feststellung des Status Quo und bilden dieGrundlage für Vergleiche zu späteren Daten und Entwick-lungsbeobachtungen. Datenbasis ist die repräsentativeStichprobe der 18- bis 79-jährigen Wohnbevölkerung derBundesrepublik, die zu gesundheitsrelevanten Themenbefragt und körperlich untersucht wurden. In die Sonder-auswertung werden Studienteilnehmer im Alter von 60bis 79 Jahren einbezogen. Ausgewertet werden Daten ausdem ärztlichen Interview, Selbstausfüll-Fragebogen undmedizinischen Messblatt sowie vorliegende Laborwerte.

Während der Projektdauer von sechs Monaten soll nebender Datenauswertung auch eine Literaturrecherchedurch das Robert-Koch-Institut (RKI) geleistet werden.Ergebnisse werden im Jahr 2007 erwartet.

Page 38: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

36 B | Suchtstoffe und Suchtformen | Cannabis

4 Cannabis

Beim illegalen Drogenkonsum spielt Cannabis die Haupt-rolle. Über ein Viertel der Jugendlichen in Deutschlandhat Cannabis mindestens einmal probiert. Während es beider Mehrzahl beim Probierkonsum bleibt, stellen dieregelmäßigen und häufigen Cannabiskonsumenten dieeigentliche Risikogruppe dar. Rund zwei Millionen vorallem junge Menschen konsumieren in Deutschlandregelmäßig Cannabis, etwa 400.000 von ihnen weiseneinen missbräuchlichen oder abhängigen Konsum auf.Auch europaweit steigt die Zahl der Jugendlichen undjungen Heranwachsenden, die Cannabis gelegentlichoder häufiger konsumieren. Aus den Einrichtungen derJugend- und Drogenhilfe wird zunehmend von riskantenKonsummustern und Mischkonsum bei Cannabis berich-tet. Die Zahl derjenigen, die in Beratungsstellen betreutwerden, hat sich in den letzten Jahren deutlich erhöht(Abb. 1).

Daten des Bundeskriminalamtes

Bei Cannabisprodukten war im Jahr 2006 bei nahezuidentischer Fallzahl ein signifikanter Anstieg derbeschlagnahmten Menge (+29 %) festzustellen.

Die Entwicklung ist im Wesentlichen auf drei Großsi-cherstellungen von Haschisch zurückzuführen, auf-grund derer – trotz rückläufiger Fallzahl (–10 %) – mit5.606 kg (+54 %) eine deutlich höhere Haschisch-Gesamtmenge sichergestellt werden konnte.

Die Entwicklung bei Marihuana war dagegen eineandere: Einem Anstieg der Fallzahl (+6 %) stand mit2.954 kg zum Vorjahr eine leicht geringere Sicherstel-lungsmenge (–2 %) gegenüber.

Wichtigster Anbaustaat von Cannabis ist Marokko.

Der mit Abstand bedeutendste Herkunfts- bzw. Transit-staat für in Deutschland sichergestellte Cannabis-produkte war die Niederlande.

Haschisch gelangte zudem des Öfteren über Spanienund die anderen westlichen Nachbarstaaten oder überItalien und die südlichen Anrainer nach Deutschland.Kleinere Mengen Marihuana wurden in einer großenAnzahl von Fällen – außer aus den Niederlanden – auchaus der Tschechischen Republik, Österreich und derSchweiz nach Deutschland geschmuggelt. Zudem

Quelle: Deutsche Suchthilfestatistik 2000–2005

20.000

18.000

16.000

14.000

12.000

10.000

8.0002001 2002 2003 2004 2005

Hauptdiagnose Cannabis – Klienten bis 29 JahreLinear (Hauptdiagnose Cannabis – Klienten bis 29 Jahre)

Abb. 1 Anzahl der Zugänge von Cannabisklienten bis 29 Jahre in der ambulanten Suchthilfe von 2001–2005

8.403

11.67511.927

16.131

18.155

Page 39: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

37B | Suchtstoffe und Suchtformen | Cannabis

gelangten einige größere Mengen aus bzw. über Bel-gien in das Bundesgebiet.

Dominierende Nationalitäten beim Handel mit Canna-bisprodukten waren deutsche, gefolgt von türkischenund italienischen Staatsangehörigen. Der Anbau vonCannabis in professionell eingerichteten Indoor-Plan-tagen hat 2006 weiter an Bedeutung gewonnen. Wäh-rend zunächst insbesondere die grenznahe Region zuden Niederlanden betroffen war, hat sich das Phäno-men im Berichtsjahr ausgedehnt.

4.1 Beratung und Behandlung4.1.1 Cannabisausstiegsprogramm „Quit the Shit“

Das Cannabisausstiegsprogramm „Quit the Shit“ ist seit2004 online unter www.drugcom.de nutzbar und richtetsich an regelmäßige Konsumenten von Cannabis. Das Pro-gramm soll in die kommunalen Strukturen der ambulan-ten Suchthilfe integriert werden. Ziel ist, innerhalb von 50Tagen den individuellen Konsum von Cannabis signifikantzu reduzieren. Mit Hilfe eines Internet-Tagebuches wer-den die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Sinne desSelf-Monitorings angehalten, kontinuierlich ihre Konsum-gewohnheiten zu beobachten. Seit April 2006 kooperiertdie Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung mitzwölf Sucht- und Drogenberatungsstellen in sieben Bun-desländern, um die Verbreitung des Programms sicherzu-stellen. Zur Qualitätssicherung wird jeder vierte Fall vomdrugcom-Team mit einem Fallmonitoring begleitet. DieEvaluation hat ergeben, dass das Cannabisausstiegspro-gramm von Jugendlichen sehr gut angenommen wird. Esführt selbst dann zu einem Konsumrückgang, wenn nichtüber den vollen Zeitraum am Programm teilgenommenwird.

4.1.2 Deutsch-schweizerisches Projekt „Realize it!“

Das Projekt „Realize it!“ wird vom Bundesministerium fürGesundheit, vom schweizerischen Bundesamt fürGesundheit, von den Kantonen Basel-Stadt, Basel-Land-schaft und Aargau sowie vom Badischen Landesverbandfür Prävention und Rehabilitation (blv) von September

2004 bis August 2007 gefördert. Cannabiskonsumentenim Alter zwischen 15 und 30 Jahren sollen durch das Ange-bot ihren Konsum einstellen oder deutlich reduzieren.Das Programm beinhaltet fünf Einzelberatungen und eineGruppensitzung, die innerhalb von zehn Wochen absol-viert werden. Die Form der Kurzintervention ist wirksam.Die wissenschaftliche Begleitung zeigt auch, dass einehohe Beratungskompetenz hilft, Krisen der Teilnehmerwährend des Programms aufzufangen. Es kommt seltenerzum Abbruch der Maßnahme. Das Bundesland Berlin hatbereits begonnen, „Realize it!“ in seinen Beratungsstelleneinzuführen. Die Ergebnisse des Projektes werden Ende2007 veröffentlicht.

4.2 Drogenkonsum und Strafverfolgungspraxis

Das damalige Bundesministerium für Gesundheit undSoziale Sicherung hat im Oktober 2002 beim „Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht“(MPI) in Freiburg eine rechtsvergleichende Studie zumThema „Drogenkonsum und Strafverfolgungspraxis“ inAuftrag gegeben. Die Ergebnisse liegen vor und werdennun geprüft.

Durch die Studie sollte die gegenwärtige Rechtspraxis derStaatsanwaltschaften bei der Anwendung des § 31a desBetäubungsmittelgesetzes (BtMG) – die Möglichkeit desAbsehens von der Strafverfolgung – im Kontext andererEinstellungsvorschriften evaluiert werden. Die Einstel-lungspraxis der Staatsanwaltschaften und die Frage nacheiner im Wesentlichen gleichmäßigen Rechtsanwendungbei eigenkonsumbezogenen Drogenverfahren standenim Zentrum des Forschungsprojekts. Eine frühere Unter-suchung der Kriminologischen Zentralstelle zur „Rechts-gleichheit und Rechtswirklichkeit der Strafverfolgungvon Drogenkonsumenten“ aus dem Jahre 1997 bedurfteaufgrund des Zeitablaufs der Überprüfung. Die Fragestel-lung war, ob § 31 a BtMG in den Bundesländern zu einer imWesentlichen gleichmäßigen Rechtsanwendung führtoder ob aufgrund einer ungleichen RechtsanwendungMaßnahmen zur Sicherstellung der Bundeseinheitlichkeiterforderlich sind.Das MPI stellt als Ergebnis eine unterschiedliche Anwen-dung des § 31a BtMG fest.

Page 40: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

38 B | Suchtstoffe und Suchtformen | Cannabis

Die MPI-Studie hat in den Bundesländern einen intensivenDiskussionsprozess in Gang gesetzt und die Bemühungenum eine gleichmäßige Rechtsanwendung verstärkt. 2007soll festgestellt werden, ob und inwieweit es länderüber-greifend zu einer Vereinheitlichung der Richtlinien undder Einstellungspraxis gekommen ist oder ob weitererHandlungsbedarf besteht.

4.3 Forschung4.3.1 Forschungslage zu den Auswirkungen

des Cannabiskonsums

In den vergangenen Jahren wurde international vermehrtder problematische und abhängige Cannabiskonsumerforscht. Das Bundesministerium für Gesundheit gabeinen „Überblick über die aktuelle Forschungslage zu denAuswirkungen des Cannabiskonsums von 1996 bis 2006“in Auftrag, der Anfang 2007 vorgelegt wurde. Für dieExpertise wurden anerkannte internationale Wissen-schaftsdatenbanken gesichtet. 246 Publikationen wur-den ausgewertet. Zentrales Ergebnis ist: Vor allem derfrühe Cannabiskonsum erhöht das Risiko

späterer Drogenaffinität,

der Auslösung einer Psychose,

einer schnellen Entwicklung der Cannabisabhängig-keit,

langfristiger neurokognitiver Beeinträchtigungen.

Trotz der Ausweitung der Forschungen mangelt es – nichtnur in Deutschland – an Studien zur wirksamen Behand-lung von Cannabisabhängigen.

www.drogenbeauftragte.de

4.3.2 Zugang zu jungen Cannabiskonsumentinnenund Cannabiskonsumenten

In der Expertise „Zugang zu jungen Cannabiskonsumen-tinnen und -konsumenten“, gefördert vom Bundesmini-sterium für Gesundheit, wird der gegenwärtige Stand der

Hilfen für junge Cannabiskonsumenten untersucht. Dermögliche Zugang zu dieser Konsumentengruppe wirdanhand gelungener Beispiele aus dem Bereich der Sucht-und Drogenhilfe dargestellt. Um die Angebote weiter zuverbessern, empfiehlt die Studie

eine enge Kooperationen u. a. mit justiziellen Einrich-tungen, Krankenhäusern, Arztpraxen, Schulen und derJugendhilfe zu entwickeln,

die Öffentlichkeitsarbeit zu verändern (z. B. Image derDrogenberatung als bürgernahe Dienstleistung),

die Erweiterung vorhandener Einzelprojekte zu einemumfassenden Angebot.

Die Ergebnisse der Expertise wurden im Dezember 2006veröffentlicht.

www.drogenbeauftragte.de

4.3.3 Multizentrische Studie INCANT

Die Niederlande, Frankreich, Belgien, die Schweiz undDeutschland haben bereits im Jahr 2002 einen „Fünf-Län-der-Aktionsplan zur Cannabisforschung“ verabschiedet.Verschiedene Forschungsprojekte im Bereich der Präven-tion des Cannabiskonsums und zur Verbesserung der The-rapie für Menschen mit Cannabisproblemen werden darindurchgeführt.

Ein Projekt ist die multizentrische Studie INCANT (Interna-tional Cannabis Need of Treatment Study), die der Be-handlung von Cannabisabhängigen dient. Im September2006 begann die dreijährige Hauptstudie. Gegenstanddes Projekts ist die Behandlung von 15- bis 20-jährigenCannabisabhängigen auf der Basis einer evidenzbasier-ten „Multidimensionalen Familientherapie (MDFT)“, die inden USA entwickelt wurde. Nach den Ergebnissen derPilotstudie ist die MDFT eine effektive Behandlung. Siekann der therapeutischen Behandlung cannabisbezoge-ner Störungen von Jugendlichen neue Impulse geben. DieTherapieform des integrativen systemischen Familien-therapieansatzes ist in Europa neu.

www.incant.de

Page 41: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

39B | Suchtstoffe und Suchtformen | Heroin und andere Drogen

4.3.4 Projekte der Forschungsverbünde

Bayern/Dresden

Die CANDIS-Studie (Modulare Therapie von cannabisbe-dingten Störungen) hat erstmals ein modulares und indi-viduell einsetzbares Behandlungsprogramm für canna-bisbedingte Störungen ab dem 16. Lebensjahr entwickeltund evaluiert. Die Wirksamkeit der Behandlung wirdgegenüber einer Wartekontrollgruppe geprüft. Die wich-tigsten Ergebnisse einer vorläufigen Analyse zeigen hoheHaltequoten, hohe Abstinenzraten und eine hohe Akzep-tanz des Angebotes. Die Befunde ermutigen zu einer Fort-setzung dieses Behandlungsprogrammes.

www.candis-projekt.de

Nordrhein-Westfalen

Zwei Arbeitsgruppen in Bonn und Essen untersuchen imProjekt „Intervention and Neuropsychology in CannabisAbuse (INCA)“ eine individualisierte Kurzintervention, dieeine Reduktion des Cannabiskonsums bei älteren Jugend-lichen und jungen Erwachsenen zum Ziel hat. VorläufigeAnalysen zeigen in den Folgeuntersuchungen jeweils dreiund sechs Monate nach der Behandlung eine deutlicheReduktion des Konsums. Ein Teil der Probanden wurdemittels Computertomographie und bildgebenden Ver-fahren auf kognitive Veränderungen untersucht. DieDaten werden zurzeit ausgewertet.

www.suchtforschungsverbund-nrw.de

5 Heroin und andere Drogen

Im Vergleich zu Cannabis werden andere illegale Drogenin Deutschland nur in geringem Ausmaß konsumiert.Schätzungen des Instituts für Therapieforschung München gehen von 250.000 bis 300.000 Konsumentenillegaler Drogen (ohne Cannabis) aus. Davon gelten175.000 Personen als abhängig. Die Daten für die Alters-gruppe der 18- bis 39-Jährigen zum Konsum illegaler Dro-gen weisen darauf hin, dass der so genannte Probierkon-sum illegaler Drogen gestiegen ist. Die Zahlen derer, dieregelmäßig illegale Drogen konsumieren, sind dagegennur im Bereich der Amfetamine von 1997 bis 2003 kontinu-ierlich gestiegen. Heroin sowie Kokain und Crack weisenim Zeitraum 1995 bis 2003 relativ geringe Schwankungenbezogen auf den regelmäßigen Konsum auf. Beim Kon-sum von Ecstasy ist seit 1997 eine Verringerung des Kon-sums zu beobachten.

Im Fokus: Epidemiologie von Hepatitis B, Hepatitis Cund HIV unter injizierenden Drogenkonsumenten

Obwohl in Deutschland keine repräsentativen Untersu-chungen zur Verbreitung von HIV-, Hepatitis-B- und Hepa-titis-C-Infektionen bei intravenös drogenkonsumieren-den Personen vorliegen, wird die Prävalenz von HepatitisC auf über 50 % und die Prävalenz von HIV auf einen ein-stelligen Prozentwert geschätzt. Etwa 50–60 % der intra-venös Drogengebrauchenden haben eine Hepatitis-B-Infektion durchgemacht, von denen 3 bis 5 % als chronischinfiziert gelten. Hepatitis B, Hepatitis C und HIV sind nachdem Infektionsschutzgesetz meldepflichtig. Insbesonde-re bei neudiagnostizierten Hepatitis-C-Infektionen, aberauch bei Hepatitis B und HIV spielt der intravenöse Dro-genkonsum als Übertragungsweg eine erhebliche Rolle.

Die Meldedaten zeigen, dass der aktuell bedeutsamsteInfektionsweg für Hepatitis C bei jüngeren Betroffenender intravenöse Drogengebrauch ist. Bei den Hepatitis-C-Fallmeldungen aus dem Jahr 2005 (alle Altersgruppen,Stichtag 1.3.2006) wurde dieser Infektionsweg mit 35 %am häufigsten angegeben. In der Gruppe der 20- bis 29-jährigen Männer liegt der Anteil sogar bei 71 %. Bei 4 % derim Jahr 2005 übermittelten Hepatitis-B-Fälle wurde einintravenöser Drogengebrauch als möglicher Übertra-

Page 42: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

40 B | Suchtstoffe und Suchtformen | Heroin und andere Drogen

gungsweg angegeben und bei 5,7 % der 2005 neu dia-gnostizierten HIV-Infektionen. Die Zahl der HIV-Neudiagnosen bei injizierendem Dro-gengebrauch ist in Deutschland seit Anfang der 90erJahre rückläufig. Am deutlichsten ist der Rückgang in deneinstigen Drogenhochburgen Frankfurt, Berlin und Ham-burg zu verzeichnen, in denen ein Netz niedrigschwelli-ger Präventions- und Betreuungseinrichtungen aufge-baut wurde. In deutlich geringerem Umfang sanken dieInfektionszahlen in ländlichen Gebieten. Die Anzahl derjährlich neudiagnostizierten HIV-Infektionen, bei deneninjizierender Drogengebrauch als wahrscheinlicher Infek-tionsweg angegeben wurde, wurde für das Jahr 2006 inden RKI-Eckdaten auf 9 % geschätzt (bei insgesamt etwa2.700 Neuinfektionen also rund 240).

5.1 Daten zur Rauschgiftkriminalität

Grundlagen der folgenden Darstellung der Rauschgiftsi-tuation in der Bundesrepublik Deutschland bilden dieAuswertungen der Falldatei Rauschgift (FDR) sowie derPersonendatei durch das Bundeskriminalamt. Die statisti-schen Angaben zur Rauschgiftkriminalität spiegeln denErfassungsstand der Falldatei Rauschgift (FDR) zum Stich-tag 31. Januar 2007 wider.

Der Darstellung der Rauschgiftsituation werden die Indi-katoren Erstauffällige Konsumenten harter Drogen(EKhD), Sicherstellungsfälle und -mengen, Herkunfts- undBestimmungsstaaten sowie die Nationalitäten der Tatver-dächtigen zugrunde gelegt.

Die Informationen zu den einzelnen Indikatoren resultie-ren aus polizeilich bekannt gewordenen Fällen derRauschgiftkriminalität und spiegeln das in der FDR erfass-te Hellfeld dieses Kriminalitätsbereiches wider. Veränder-tes Kontrollverhalten der Polizei und des Zolls sowieSicherstellungen größerer Einzelmengen können dieLageentwicklung wesentlich beeinflussen.

Aktuelle Entwicklungen

Trotz einer dem Jahr 2005 ähnlichen Zahl von Sicher-stellungsfällen war ein deutlicher Anstieg der Gesamt-sicherstellungsmenge an Rauschgift zu verzeichnen.

Im Berichtszeitraum fanden die drei größten Einzel-sicherstellungen von Haschisch sowie die größteKokainsicherstellung der letzten drei Jahre statt.

Einzig Amfetamin/Metamfetamin verzeichnete beiallen Indikatoren steigende Werte.

Zeitraum Gesamt* Heroin Kokain Met-/ Amfetamin** Ecstasy Crack Sonstige***

01.01.–31.12.05 19.990 4.637 4.489 9.339 3.145 433 416

01.01.–31.12.06 19.319 4.489 4.225 9.835 2.319 355 394

Veränderungen –3,4 % –3,2 % –5,9 % +5,3 % –26,3 % –18,0 % –5,3 %

* Jede Person wird in der Gesamtzahl nur einmal als Erstauffälliger Konsument harter Drogen registriert. Zur Aufhellung des polytoxikomanen Konsumver-haltens ist jedoch die Zählung einer Person bei mehreren Drogenarten möglich.

** Unter den 9.835 Personen im Jahr 2006 befinden sich 681 erstauffällige Crystal-Konsumenten; Die gesonderte Erfassung dieser Personengruppe findet erstseit dem Berichtsjahr statt (zuvor unter Amfetamin).

*** Unter „Sonstige“ sind 125 erstauffällige Konsumenten von LSD erfasst.

Abb. 2 Erstauffällige Konsumenten harter Drogen (EKhD) Quelle: Bundeskriminalamt

Page 43: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

Bundesland 2005 2006Schleswig Holstein 40 30Hamburg 61 55Niedersachsen 80 75Bremen 42 40Nordrhein-Westfalen 350 350Hessen 103 95Rheinland-Pfalz 53 77Baden-Württemberg 156 159Bayern 197 191Saarland 12 10Berlin 195 173Brandenburg 5 6Mecklenburg-Vorpommern 2 5Sachsen 20 15Sachsen-Anhalt 9 8Thüringen 1 7insgesamt 1.326 1.296

Abb. 3 Rauschgifttodesfälle in Deutschland

41B | Suchtstoffe und Suchtformen | Heroin und andere Drogen

Erstauffällige Konsumenten harter Drogen (EKhD)

Gegenüber dem Jahr 2005 ist die Zahl der EKhD mit 19.319Personen um 3 % gesunken (Abb. 2). Den größten Anteilbilden erstauffällige Konsumenten synthetischer Drogen.Bei Heroin und Kokain waren vergleichsweise moderate,bei Ecstasy hingegen deutliche Rückgänge zu verzeich-nen. Die Zahl der erstauffälligen Konsumenten von Amfe-tamin bzw. Metamfetamin ist wie schon in den Vorjahrenangestiegen. Sowohl bei Crack als auch LSD waren deutli-che Rückgänge auf allerdings geringem Niveau der Abso-lutzahlen festzustellen.

Rauschgifttodesfälle

Im Jahr 2006 verstarben in Deutschland 1.296 Menscheninfolge ihres Rauschgiftkonsums (Abb. 3/4). Damit ist dieZahl der Rauschgifttoten im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 % gesunken. Die Zahl ist seit dem Jahr 2000 rückläufigund befindet sich auf dem niedrigsten Stand seit 1989.

Heroin

Im Jahr 2006 wurden in 6.763 Fällen 879 kg Heroinbeschlagnahmt. Gegenüber dem Vorjahr ist die Zahl derSicherstellungsfälle somit moderat (+1 %), die Menge hin-gegen deutlich (+12 %) angestiegen.Heroin wurde wie in den Vorjahren weit überwiegend inkleineren Mengen aus den Niederlanden im Wege vonBeschaffungsfahrten deutscher Konsumenten oder Klein-händler nach Deutschland eingeführt. Große Mengengelangten in der Regel über die Türkei und die verschiede-nen Verzweigungen der Balkanroute nach Deutschland,von wo aus häufig ein Weitertransport von zumindest Teil-mengen in die Niederlande vorgesehen war oder durch-geführt wurde. Die unmittelbare Einfuhr nach Deutsch-land erfolgte insbesondere aus bzw. über Österreich.Im Zusammenhang mit Heroinsicherstellungen traten vorallem deutsche Tatverdächtige in Erscheinung. Unter denNichtdeutschen dominierten türkische Staatsange-hörige, bei denen häufig große Mengen sichergestellt wurden.

Kokain

Im Jahr 2006 wurden in 3.972 Fällen insgesamt 1.717 kgKokain sichergestellt. Damit steht einer leicht gesunke-nen Fallzahl (–3 %) ein deutlicher Anstieg der beschlag-nahmten Menge (+59 %) gegenüber.Quelle: Bundeskriminalamt

Quelle: Bundeskriminalamt

Abb. 4 Rauschgifttodesfälle ausgewählter Großstädte

Stadt 2005 2006Dortmund 10 14Düsseldorf 21 23Essen 16 15Frankfurt 25 30Hannover 13 14Köln 57 69Mannheim 14 7München 45 40Nürnberg 6 12Stuttgart 14 13Dresden 3 1Leipzig 10 6

Page 44: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

42 B | Suchtstoffe und Suchtformen | Heroin und andere Drogen

Haupteinfallstor Europas beim Kokainschmuggel aus Süd-amerika war die Iberische Halbinsel. Bei Sicherstellungs-fällen mit bekannter Herkunft des Kokains wurden die Nie-derlande am häufigsten registriert. Ferner wurde einehohe Frequenz des Schmuggels auf dem Luftweg aus Süd-amerika, hauptsächlich Peru, Argentinien, Brasilien undVenezuela festgestellt, wobei das sichergestellte Kokainoftmals zum Weitertransport in andere Bestimmungs-staaten und seltener für den illegalen deutschen Marktbestimmt war.

Sicherstellungen an deutschen Seehäfen bildeten dieAusnahme. In einem für Norwegen bestimmten Schiffs-container aus Peru wurde in Bremerhaven mit fast 400 kgdie größte Einzelmenge seit 2002 beschlagnahmt.Einen merklichen Anstieg erfuhr der Schmuggel aus bzw.über westafrikanische Staaten, vor allem Nigeria undGhana, nach Deutschland. Bei Sicherstellungen vonKokain traten meist deutsche Tatverdächtige in Erschei-nung. Unter den nichtdeutschen Tatverdächtigen befan-den sich vor allem türkische und italienische Staatsange-hörige.Bezüglich Crack war bei gestiegener Fallzahl (+19 %) eindeutlicher Rückgang der Sicherstellungsmenge auf unter4 kg (–30 %) festzustellen. Rund 98 % der Gesamtsicher-stellungsmenge wurden in Hamburg und Hessenbeschlagnahmt. Bei den Tatverdächtigen dominierten deutsche, gefolgtvon türkischen Staatsangehörigen. In Hamburg undFrankfurt/M. befinden sich die deutschen Brennpunktedes Handels mit Crack.

Amfetamin und Metamfetamin

In 6.838 Fällen wurden 723 kg Amfetamin und Metamfeta-min sichergestellt. Dies bedeutet einen Anstieg sowohlder registrierten Gesamtzahl der Fälle (+12 %) als auch derbeschlagnahmten Gesamtmenge (+8 %) gegenüber demJahr 2005. Die Sicherstellungsmenge von Amfetamin/Metamfetamin steigt seit einigen Jahren an.

Der weitaus überwiegende Teil der sichergestellten Amfe-taminmenge mit ermittelter Herkunft stammte aus denNiederlanden. Eine erheblich geringere, aber dennochsignifikante Menge wurde aus Polen eingeschmuggelt.

Im Zusammenhang mit nur wenigen Sicherstellungenwurden wie in den Vorjahren größere Mengen Amfetaminsichergestellt, welche nachweislich für nordeuropäischeStaaten bestimmt waren. Kleinere Mengen sollten hinge-gen in mehreren Fällen nach Süd- und Osteuropa trans-portiert werden.

In den oben genannten Sicherstellungszahlen zu Amfeta-min und Metamfetamin enthalten sind 416 Fälle, in denenrund 11 kg Crystal beschlagnahmt wurden. Betroffenwaren – wie schon in den Vorjahren – überwiegend dieBundesländer Bayern, Sachsen und Thüringen, auf dierund 94 % der beschlagnahmten Gesamtmenge entfielen.Bei „Crystal“ handelt es sich um einen Szenebegriff fürkristallines Metamfetamin, das vorwiegend aus Tsche-chien in die Bundesrepublik eingeführt wird.Beim Handel und Schmuggel mit Amfetamin/Metamfeta-min traten meist deutsche Tatverdächtige in Erschei-nung. Unter den Nichtdeutschen spielten vor allem türki-sche und polnische Staatsangehörige eine größere Rolle.

Ecstasy

Im Jahr 2006 war wiederum eine rückläufige Entwicklungbei den Sicherstellungen von Ecstasy festzustellen. In2.382 Fällen (–26 %) wurden 1.082.820 Tabletten (–32 %)beschlagnahmt. Der mit deutlichem Abstand größte Anteil der sicherge-stellten Tabletten, deren Herkunft oder Transitweg ermit-telt werden konnte, stammte aus den Niederlanden.Die Niederlande sind der weltweit bedeutendste Ecstasy-produzent.Ähnlich wie beim Amfetamin war auch bei Ecstasy desÖfteren ein Weitertransport von in Deutschland be-schlagnahmten Tabletten nach Süd- und Osteuropageplant. Bei Sicherstellungen von Ecstasy wurden in erster Liniedeutsche Staatsangehörige festgestellt. Bei den nicht-deutschen Tatverdächtigen dominierten türkische, ge-folgt von niederländischen und italienischen Staatsan-gehörigen.

Cannabisprodukte

Siehe Drogen- und Suchtbericht Seite 36

Page 45: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

43B | Suchtstoffe und Suchtformen | Heroin und andere Drogen

LaboreIm Jahr 2006 wurden in Deutschland sieben illegaleRauschgiftlabore beschlagnahmt. Es handelte sich umsechs Produktionsstätten von synthetischen Drogen desAmfetamintyps und ein Labor zur Synthese von Fentanyl.In der Regel handelte es sich um so genannte Küchen-labore.

Im Fokus: Aussiedler

Einen Indikator für das Ausmaß des Drogenkonsums unterAussiedlern stellt die Zahl der drogenbedingten Todesfäl-le in dieser Bevölkerungsgruppe in Deutschland dar. ImJahr 2006 wurden 132 Aussiedler als Rauschgifttoteerfasst. Dies bedeutet nach einem Anstieg von 25 % imJahr 2005 einen Rückgang um 14 % im Jahr 2006 gegen-über dem Vorjahr. Der Anteil von Rauschgifttoten in der Gruppe der Aussied-ler liegt mit einem Anteil von rund 10 % an der Gesamtzahl

der Rauschgifttoten in Deutschland nach wie vor sehrhoch. Laut REITOX-Bericht 2006 liegen die Gründe hierfüru. a. im gestiegenen Rauschgiftkonsum unter russisch-sprachigen Drogenabhängigen in Deutschland, derdurch einen auffällig frühen Einstieg, einen exzessivenGebrauch sowie besonders riskante Verhaltensweisengekennzeichnet ist. Zu Letzteren gehört die gemeinsameNutzung von Spritzen, die mit einem hohen Infektionsrisi-ko für HIV und HCV (Hepatitis C-Virus) einhergeht.

Abb. 5 Sicherstellungen Quelle: Bundeskriminalamt

01.01. – 31.12.05 01.01. – 31.12.06 VeränderungenRauschgiftart Fälle Menge Fälle Menge Fälle Menge

Heroin 6.691 786,6 kg 6.763 878,9 kg +1,1 % +11,7 %Opium 101 154,6 kg 78 42,2 kg -22,8 % -72,7 %Kokain 4.109 1.078,9 kg 3.972 1.716,6 kg -3,3 % +59,1 %Crack 1.659 5,6 kg 1.977 3,9 kg +19,2 % -30,4 %Met-/Amfetamin 6.123 668,8 kg 6.838 723,2 kg +11,7 % +8,1 %(davon Crystal) (416) (10,7 kg) — % — %Ecstasy 3.238 1.588.908 KE 2.382 1.082.820 KE -26,4 % -31,9 %LSD 228 16.558 Tr. 205 12.488 Tr. -10,1 % -24,6 %Haschisch 13.030 3.637,5 kg 11.764 5.606,1 kg -9,7 % +54,1 %Marihuana 22.257 3.013,7 kg 23.506 2.954,1 kg +5,6 % -2,0 %Pflanzen 1.035 93.936 1.121 190.241* +8,3 % +102,5 %Khat 129 14.321,6 kg 127 15.985,1 kg -1,6 % +11,6 %Psilo. Pilze 638 85,5 kg 635 99,7 kg -0,5 % +16,6 %

KE=Konsumeinheiten, Tr.=Trips;Gesonderte Erfassung von Crystal erfolgt erst seit 2006 (zuvor unter Amfetamin).* Die Sicherstellungsmenge 2006 enthält 75.000 Pflanzen, die aus einer Aussaat von 5 kg Hanfsamen resultierten und bei denen es sich um so genannten Nutzhanf

gehandelt haben dürfte.

Page 46: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

44 B | Suchtstoffe und Suchtformen | Heroin und andere Drogen

5.2 Prävention5.2.1 Prophylaxe von HIV-, Hepatitis-C- und

Hepatitis-B-Infektionen bei intravenösem Drogenkonsum

Als Prophylaxe-Maßnahmen stehen im Hinblick auf Hepa-titis B und A wirksame Impfstoffe zur Verfügung. Die Stän-dige Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut(RKI) empfiehlt Angehörigen von Risikogruppen gegeneine Übertragung von Hepatitis B eine Impfung. Aller-dings ist die Impfprävalenz bei injizierenden Drogenge-brauchern gegen Hepatitis B unbefriedigend. Die Mög-lichkeit, drogenabhängige Gefangene in Haftanstaltenzu impfen, wird ebenfalls zu wenig genutzt. Ein einge-schränkter Zugang zur medizinischen Versorgung undeine mangelhafte Compliance sind hierfür die Gründe. Durch eine Kombination präventiver Maßnahmen ist es inDeutschland gelungen, die HIV-Ausbreitung unter injizie-renden Drogengebrauchern einzudämmen.In deutlich geringerem Umfang wurde die Verbreitungvon Hepatitis C beeinflusst.

Defizite bei Angeboten zur Reduktion gesundheitlicherFolgeschäden des Drogenkonsums existieren in Deutsch-land regional (in kleineren Städten und ländlichen Regio-nen) und im Bereich des Justizvollzugs. Dort stehen dieAngebote zur Schadensreduktion nicht oder nur inbegrenztem Umfang (Substitutionsplätze) zur Verfü-gung.

5.2.2 Kombination von HIV- und Hepatitisprävention

In den Bereichen Drogen und Haft kombiniert die Deut-sche AIDS-Hilfe e. V. (DAH) schon seit Jahren die HIV- mitder Hepatitisprävention. Die von der Aids- und Drogenhil-fe für die HIV-Prävention entwickelten Konzepte undAnsätze eignen sich auch für die Hepatitis-Prävention. ImRahmen der HIV- und Hepatitis-Prävention ist das persön-liche Gespräch mit den Klienten und Klientinnen wichtig.Um Anregungen dafür zu geben, hat die DAH im Jahr 2006neben Informationsmaterialien einen Wandkalender her-ausgegeben. Jeweils ein „Thema des Monats“ beschreibtInfektionsvermeidung und Gesundheitsvorsorge (z. B.Safer Use, Safer Sex, Impfung gegen Hepatitis A und B,

Vorgestellt: Michael Lohmüller,DrogenberatungsstelleRelease, Stuttgart

Die Wirkung von Drogen, die Gefühle beim Entzug, dieErniedrigung, um an Stoff zu kommen – StreetworkerMichael Lohmüller kennt sich aus. Seit 1974 begleitet er denAlltag der Stuttgarter Drogenszene und hat vielen Junkiesbeim Ausstieg geholfen. So wie ihm geholfen wurde. Mit 13Jahren hatte er von Bier und Jägermeister seinen ersten Voll-rausch. Zwei Jahre später folgten der erste Joint, LSD undHeroin. Als er 20 Jahre alt war, kämpfte er ums Überleben: Ineinem Jahr dreimal Hepatitis und nur noch 47 KilogrammKörpergewicht. Ohne helfendes Netz von Ärzten, Mutterund Freundin hätte er es nicht geschafft, Tag für Tag seinLeben neu zu bestehen. „Micha“, wie sie ihn in der Szenevertrauensvoll nennen, weiß wie anstrengend der Weg ausder Drogenabhängigkeit ist. Seit mehr als 30 Jahren ist der54-Jährige nun für andere da, beruhigt, begleitet, motiviert,verteilt frische Spritzen, ruft – wenn nötig – den Notarztoder nimmt auf dem Friedhof Abschied von jenen, die sei-nem Beispiel nicht folgen konnten. Ein Rollentausch nichtohne Gefahr, da Drogen immer nah sind. „Ich wurde niemalsrückfällig“, sagt Michael Lohmüller, der nicht nur seineGlaubwürdigkeit, sondern auch seinen Platz im Team derDrogenberatungsstelle Release verloren hätte. Dessen Trä-gerverein Release Stuttgart e. V. wurde 1971 ursprünglich alsSelbsthilfeorganisation gegründet. Daraus hat sich mittler-weile eine professionelle Einrichtung mit einem breitenSpektrum an Präventions- und Hilfsangeboten entwickelt.Michael Lohmüller ist einer von 19 Beschäftigten und tanktKraft in seiner Freizeit als Motorradliebhaber on Tour undam Schlagzeug seiner Rockband.

www.release-drogenberatung.de

Page 47: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

45B | Suchtstoffe und Suchtformen | Heroin und andere Drogen

Ernährung, HIV- und Hepatitis-Test, Erste Hilfe im Drogen-notfall, risikoärmere Konsumformen). Der Kalender hängtin Kontaktläden und -cafés sowie Gesundheitsräumenund dient als Einstieg in das Beratungsgespräch.

HIV-und Hepatitisprävention in Justizvollzugs-anstalten

Die DAH fördert das haupt- und ehrenamtliche Engage-ment von Menschen, die sich in Haftanstalten für Infekti-onsprophylaxe und Gesundheitsvorsorge einsetzen. Siebieten Informationsveranstaltungen für Inhaftierte undVollzugsbedienstete an, beraten und betreuen Gefange-ne mit HIV und Hepatitis und mobilisieren Selbsthilfeakti-vitäten. Die DAH unterstützt deren Arbeit durch Fortbil-dungsangebote und Handbücher sowie die Produktionvon Materialien für Inhaftierte. Im November 2006 starte-ten DAH-Mitgliedsorganisationen zwei vollzugsinterneModellprojekte mit dem Ziel, bei Gefangenen dasBewusstsein für Infektionsgefahren zu steigern. Das Pro-jekt in der Justizvollzugsanstalt Köln-Ossendorf wendetsich hauptsächlich an Drogengebrauchende. Mit ihnengemeinsam werden die mit Drogenkonsum oder unge-schütztem Sex verbundenen Risiken und Möglichkeitender Risikovermeidung erarbeitet. An alle Gefangenen inBerliner Haftanstalten richtet sich das Projekt „Dauerhaft? –Tattoo und Piercing in Haft“. Die Ergebnisse beider Modell-projekte werden im Sommer/Herbst 2007 vorliegen.

5.3 Beratung und Behandlung5.3.1 Weiterentwicklung der Substitutions-

behandlung

Eine Opiatabhängigkeit ist eine behandelbare Suchter-krankung. Neben einer drogenfreien ambulanten oderstationären Therapie gibt es das Angebot zur Substitu-tion. Die rechtlichen Grundlagen wurden im Jahr 2001 imBetäubungsmittelgesetz und in der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung (§§ 5ff BtMVV) verankert. Dievon der Bundesärztekammer 2002 erarbeiteten Substitu-tions-Richtlinien stellen den allgemein anerkanntenStand des medizinischen Wissens im Bereich der Substitu-tionsbehandlung dar. Sie halten an der Suchtmittelfrei-heit als oberstem Ziel der Behandlung fest, wobei die

Thüringen: Partydrogen – Prävention vor OrtDas Musikszeneprojekt „Drogerie“ ist seit 2000 drogenprä-ventiv per Wohnmobil in der Partyszene unterwegs. DerKonsum von psychoaktiven Substanzen gilt innerhalb derTechno-Party-Szene als akzeptiert, auch wenn nicht jederPartygänger Drogen konsumiert. Ziel ist es, mit sachlichenund wertfreien Informationen Konsumrisiken zu reduzie-ren, ein Problembewusstsein zu fördern und die Bereit-schaft zur Beratung und zum Konsumausstieg zu wecken.Die Projekt-Homepage ist mit Internetseiten von Veranstal-tern, Clubbetreibern und Foren verlinkt. Verschiedene Sub-stanzen, deren spezifische Wirkungen, Nebenwirkungensowie die rechtlichen Aspekte werden ausführlich beschrie-ben. Zudem gibt es Hinweise zur Ersten Hilfe bei Drogennot-fällen, Safer Use, Safer Sex, Drogenkonsum und Schwanger-schaft. Ein Kalender führt aktuelle Partys und Events auf, dievom Projekt besucht werden. Fortlaufend wird mit einemFragebogen die Akzeptanz (2005 und 2006 jeweils mehr als80 %) des Projektes hinterfragt. Zudem werden Daten zu Konsumgewohnheiten sowiesozialen und demografischen Merkmalen der Partybesu-cher erfasst. Das Projekt wird vom Ministerium für Soziales,Familie und Gesundheit des Landes finanziert. Im Jahr 2006standen hierfür 2,25 Personalstellen zur Verfügung.

www.drogerie-projekt.de

Drogenselbsthilfe-Netzwerk JES: HIV- und Hepatitis-PräventionDie Deutsche AIDS-Hilfe setzt bei der HIV- und Hepatitis-Prä-vention auf die Mitwirkung von Peers als „Experten in eige-ner Sache“. 1989 wurde das Drogenselbsthilfe-NetzwerkJES gegründet. Junkies, Ehemalige und Substituierte sindbundesweit in 30 regionalen Mitgliedsgruppen aktiv.Gemeinsam werden Seminare für Multiplikatoren derSelbsthilfe durchgeführt und Infomaterialien erarbeitet.2006 wurde u. a. ein Flyer in deutscher, türkischer und russi-scher Sprache entwickelt, der die wichtigsten Regeln derInfektionsprophylaxe und Risikominimierung vorstellt.Damit werden vor allem jene Drogengebraucher und -innen erreicht, für die der Zugang zu Informationen auf-grund geringer Deutsch- oder Lesekenntnisse erschwert ist.

www.jes.aidshilfe.de

Page 48: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

46 B | Suchtstoffe und Suchtformen | Heroin und andere Drogen

Sicherung des Überlebens, die gesundheitliche und soziale Stabilisierung, die berufliche Rehabilitation undsoziale Reintegration als Teil eines umfassenden Behand-lungskonzeptes gelten. Die Substitutionsbehandlung sollvon psychotherapeutischen und psychosozialen Maß-nahmen begleitet werden.

Die Substitutionsbehandlung einschließlich begleitenderBehandlungs- und Betreuungsmaßnahmen ist inDeutschland prinzipiell flächendeckend gegeben.Gleichwohl ist sie regional unterschiedlich stark im Ver-sorgungssystem verankert. Um die Substitution fachlichweiterzuentwickeln, Rückschlüsse für das Versorgungs-system zu ziehen und hohe qualitative Standards lang-fristig zu etablieren, plant das Bundesministerium fürGesundheit (BMG) ein Projekt zu den „Effekten der lang-fristigen Substitutionsbehandlung Opiatabhängiger“.Das Projekt beginnt voraussichtlich Mitte 2007.

Ergänzend dazu förderte das BMG ein Expertengesprächzur „Weiterentwicklung der Substitutionsbehandlung“.Im Februar 2007 nahmen substituierende Ärzte aus unter-schiedlichen Settings (Niedergelassene, Kliniker, Schwer-punktpraxen), Sozialarbeiter, Psychologen, Krankenpfle-gepersonal, Patientenvertreter sowie Vertreter verschie-dener Suchtfachverbände daran teil.

5.3.2 Substitutionsregister

Nach der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung(BtMVV) führt das Bundesinstitut für Arzneimittel undMedizinprodukte (BfArM) für die Länder das Substitutions-register. Seit dem 1. Juli 2002 hat jeder Arzt, der Substituti-onsmittel für einen opiatabhängigen Patienten ver-schreibt, der Bundesopiumstelle im BfArM unverzüglichdie in § 5a Abs. 2 BtMVV vorgeschriebenen Angaben zumelden. Ferner haben die Ärztekammern zum 31. Märzund 30. September der Bundesopiumstelle die Ärztinnenund Ärzte, die die Mindestanforderungen an eine sucht-therapeutische Qualifikation erfüllen, mitzuteilen.Zu den Aufgaben des Substitutionsregisters gehören ins-besondere die Verhinderung von Mehrfachverschreibun-gen von Substitutionsmitteln durch verschiedene Ärztefür denselben Patienten, die Überprüfung der Erfüllung

der Mindestanforderungen an eine suchttherapeutischeQualifikation der Ärztinnen und Ärzte sowie die Übermitt-lung statistischer Auswertungen an die zuständigenÜberwachungsbehörden und obersten Landesgesund-heitsbehörden.

Ein elektronisches Meldeformular sowie Informationenzum Substitutionsregister stehen im Internet unterwww.bfarm.de im Abschnitt „Betäubungsmittel“ zur Verfügung. Circa 75 % der eingehenden Meldeformularewerden allerdings handschriftlich eingereicht. Die Mel-dungen erfolgen per Post und werden manuell in derDatenbank des Substitutionsregisters erfasst. Die Patien-tencodes werden nach Erfassung aus datenschutzrechtli-chen Gründen unverzüglich in ein Kryptogramm verschlüsselt. Ferner werden die von den Ärztekammerneingereichten Meldungen über suchttherapeutischeQualifikationen arztbezogen in der Datenbank erfasst. ImRahmen eines Pilotprojektes des BfArM werden seit Febru-ar 2006 verschlüsselte authentifizierbare Meldedatenüber EDV-gestützte Dosiersysteme einzelner Substituti-onsambulanzen per E-Mail eingereicht und beim Substi-tutionsregister elektronisch in die Datenbank importiert.Parallel wird beim BfArM der Einsatz eines internetbasier-ten Formularservers angestrebt.

Die Zahl der in Substitutionsbehandlung gemeldetenPatienten steigt seit Beginn der Meldepflicht kontinuier-lich an:

Gemeldete Substitutionspatienten in Deutschland

Stichtag Anzahl (ca.)

01.07.2002 (Beginn der Meldepflicht) 46.00001.07.2003 52.70001.07.2004 57.70001.07.2005 61.00001.07.2006 64.500

Page 49: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

In 2006 wurden durch das Substitutionsregister bundes-weit ca. 300 Doppelbehandlungen von Patienten (2005:ca. 800 Doppelbehandlungen) aufgedeckt, die von denbetroffenen Ärzten aufgrund der Mitteilungen des Substi-tutionsregisters beendet wurden.An die zuständigen Überwachungsbehörden werdenregelmäßig Daten über Ärzte weitergeleitet, die ohneKonsiliarius Substitutionsmittel verschrieben haben oderals Konsiliarien gemeldet wurden, jedoch nicht die Min-destanforderungen an eine suchttherapeutische Qualifi-kation erfüllen. In Zusammenarbeit mit den zuständigenÜberwachungsbehörden konnte die Anzahl dieser Ärztedurch den zwischenzeitlichen Erwerb der suchttherapeu-tischen Qualifikation oder nachträgliche Einschaltungeines Konsiliarius kontinuierlich reduziert werden.

Substituierende Ärzte ohne suchttherapeutische Qualifikation und ohne Konsiliarius

Anzahl ÄrzteNovember 2003 153November 2004 100November 2005 68November 2006 40

Durch die enge Zusammenarbeit mit den zuständigenÜberwachungsbehörden konnten wiederholt Verstößegegen Rechtsvorschriften im Zusammenhang mit einemmöglichem BtM-Missbrauch aufgedeckt werden. DasSubstitutionsregister teilt in regelmäßigem Turnus undauf Einzelanforderung den 181 zuständigen Über-wachungsbehörden die arztbezogenen Daten sowie den 16 obersten Landesgesundheitsbehörden die anonymi-sierten Daten für ihren Zuständigkeitsbereich mit.

47B | Suchtstoffe und Suchtformen | Heroin und andere Drogen

Anzahl der substituierenden Ärzte in Deutschland 2004–2006

Ärzte 2004 2005 2006meldende substituierende Ärzte 2.620 2.670 2.706von substituierenden Ärzten gemeldete Konsiliarien 260 300 327

Anzahl gemeldeter Sub-stitutionspatienten proArzt

Anteil der meldenden substituierenden Ärzte

In 2006 wurden rund 44.500 Abmeldungen sowie 48.000Anmeldungen von Patientencodes beim Substitutionsre-gister erfasst. Die hohen Zahlen sind die Folge, dass oft-mals dieselben Patienten innerhalb weniger Monate ent-weder durch denselben Arzt oder verschiedene Ärztemehrfach an- bzw. wieder abgemeldet werden. Auch sei-tens der Ärzte besteht eine nicht zu vernachlässigendeFluktuation (z. B. in Substitutionsambulanzen), die mitFolgeummeldungen der Patienten verbunden ist.

Anzahl von Substitutionspatienten pro Arzt (Stichtag 01.07.2006)

bis zu 3 25,6 %4 – 50 59,4 %

51 – 150 13,6 %über 150 1,4 %

Überwiegendes Substitutionsmittel ist Methadon. Auffäl-lig ist allerdings der in den vergangenen Jahren anstei-gende Anteil an Buprenorphin.

Art und Anteil der gemeldeten Substitutionsmittel inDeutschland

Substitutionsmittel 2002 2004 2006Methadon 72,1 % 68,3 % 64,1 %Buprenorphin 9,7 % 15,6 % 18,0 %Levomethadon 16,2 % 15,0 % 17,2 %Dihydrocodein 1,7 % 0,9 % 0,6 %Codein 0,3 % 0,2 % 0,1 %

Page 50: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

Bundesland gem. Patienten substituier.am Stichtag Ärzte01.10.2006 in 2006

Baden-Württemberg 9.120 425Bayern 7.276 329Berlin 4.094 158Brandenburg 33 8Bremen 1.562 68Hamburg 4.139 113Hessen 6.236 226Mecklenburg-Vorpommern 196 16Niedersachsen 6.120 280Nordrhein-Westfalen 19.700 770Rheinland-Pfalz 1.854 85Saarland 710 25Sachsen 726 18Sachsen-Anhalt 478 29Schleswig-Holstein 3.017 134Thüringen 339 22Stand: Januar 2007

48 B | Suchtstoffe und Suchtformen | Heroin und andere Drogen

Die Relation zwischen gemeldeten Substitutionspatien-ten und Einwohnerzahl in den einzelnen Bundesländernstellt sich wie folgt dar:

5.3.3 Modellprojekt zur heroingestützten Behandlung Opiatabhängiger

Das Modellprojekt zur heroingestützten Behandlung Opi-atabhängiger wird von einer gemeinsamen Initiative desBundesministeriums für Gesundheit, der Länder Ham-burg, Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalensowie der Städte Bonn, Frankfurt, Hannover, Karlsruhe,Köln und München getragen und durch die Bundesärzte-kammer beratend begleitet. Mit der wissenschaftlichenPlanung und Durchführung der Studie war das Zentrumfür Interdisziplinäre Suchtforschung der Universität Ham-burg beauftragt. Die erste Studienphase bestand aus einem klinischen Arz-neimittelversuch, bei dem ca. 500 Patienten mit Diamor-phin und als Vergleichsgruppe ebenso viele Patienten mitMethadon behandelt wurden. Die wichtigsten Ergebnissedieses Arzneimittelversuchs im ersten Studienjahr waren:Die im Studiendesign aufgeführten Zielgruppen derSchwerstopiatabhängigen sind erreichbar und eine Dia-morphinbehandlung ist wirksam durchführbar. Es zeigtesich eine statistisch signifikante Überlegenheit der

Gemeldete Substitutionspatienten pro 100.000 Einwohner (Stichtag 01.10.2006)

HamburgBremen

BerlinNordrhein-Westfalen

Schleswig-HolsteinHessen

Baden-WürttembergNiedersachsen

SaarlandBayern

Rheinland-PfalzSachsen Anhalt

SachsenThüringen

Mecklenburg-VorpommernBrandenburg

0 50 100 150 200 250

Page 51: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

49B | Suchtstoffe und Suchtformen | Heroin und andere Drogen

Diamorphin- gegenüber der Methadonbehandlung beieiner Verbesserung des Gesundheitszustandes und desRückgangs des illegalen Drogenkonsums. In der Diamor-phingruppe zeigte sich bei 80 % der Probanden einegesundheitliche Verbesserung, in der Vergleichsgruppeder Methadonbehandelten bei 74 %. Ein Rückgang des ille-galen Drogenkonsums trat in der Diamorphingruppe bei69,1 % der Probanden auf, in der Methadongruppe bei 55,2 %. Auch wenn nur als Erfolg betrachtet wird, dass diePatienten eine deutliche gesundheitliche Verbesserungerfahren und zugleich ihren illegalen Heroinkonsumreduzieren, ist die Diamorphinbehandlung der Metha-dontherapie deutlich überlegen. Da die Unterschiede sta-tistisch signifikant sind, ist ein wissenschaftlicher Nach-weis für eine größere Wirksamkeit der Diamorphinbe-handlung gegenüber der Methadonsubstitution für diesePatientengruppe erbracht.

Die Diamorphinbehandlung ist bei Patienten, die vor derTeilnahme an der Studie nicht ausreichend von der Metha-don-Substitution profitierten, und bei vom Drogenhilfe-system zuvor nicht erreichten Opiatabhängigen gleicher-maßen wirksam.Der Anteil der psychosozialen Betreuung am Behand-lungserfolg unterscheidet sich nicht zwischen den mitDiamorphin und den mit Methadon Behandelten. Nach zwölf Monaten befanden sich noch zwei Drittel derStudienteilnehmenden in der Diamorphinbehandlung, inder Methadongruppe beendeten nur knapp 40 % ihreBehandlung. Dies ist vor allem darin begründet, dass einDrittel der Kontrollgruppe zugelosten Probanden dieBehandlung nicht antrat. Knapp ein Drittel der Patientin-nen und Patienten, die aus der Diamorphingruppe aus-schieden, wechselten in eine andere Substitutionsbe-handlung, knapp 6 % in eine Abstinenztherapie. Mit derdiamorphingestützten Behandlung können folglich mehrOpiatabhängige therapeutisch erreicht werden, die – einmal erreicht – in andere etablierte Therapien über-führt werden können.

Diamorphinpatienten können sich in größerem Ausmaßvon der Drogenszene lösen. So suchte nach zwölf Mona-ten die Hälfte der Heroinpatienten die Drogenszene nichtmehr auf, innerhalb der Methadonbehandlung hattennoch 60 % der Patienten Kontakt zur Szene.

Die Abnahme der Kriminalität verläuft unter der Dia-morphinbehandlung positiver als unter der Methadon-substitution. So waren z. B. zum Abschluss der ersten Studienphase signifikant weniger Patienten der Diamor-phingruppe (knapp 30 %) im Monat zuvor in „illegaleGeschäfte“ verwickelt als Methadonpatienten der Kontrollgruppe (mehr als 40 %).

Die durchschnittliche Tagesdosis mit Diamorphin proPatient betrug über den gesamten Zeitraum 442 mg.Nach der patientenspezifischen Einstellung wurde dieDosis im Verlauf der Behandlung nicht gesteigert.

Im zweiten Studienjahr wurden die Ergebnisse des Arznei-mittelversuchs vertieft:

Es kommt zu einer weiteren Verbesserung der körper-lichen und psychischen Gesundheit sowie zu einer Reduk-tion des Beikonsums illegaler Drogen im Rahmen der diamorphingestützten Therapie.

Die Patienten, die nach einem Jahr Methadontherapie indie Diamorphingruppe gewechselt sind, erreichen in denzwölf Monaten Behandlung die gleiche Verbesserung derGesundheit und Reduktion des Beikonsums wie zuvor dieDiamorphingruppe.

Die Ergebnisse der zweiten Studienphase lassen denSchluss zu, dass die Diamorphinbehandlung auch langfristig weiterhin erfolgreich verläuft. Die insgesamtpositiven Effekte stellen eine solide Grundlage für einenspäteren Wechsel der Patienten in eine Substitutionsbe-handlung mit einer anderen Substanz dar oder deutendarauf hin, dass es den mit Diamorphin behandeltenPatienten – nach einer längeren Phase der Stabilisierung –gelingen kann, die Substitutionsbehandlung mittelfristigganz zu beenden und in eine drogenfreie Anschluss-therapie zu wechseln. Bestätigt werden die positiven Wirkungen der Diamor-phinbehandlung durch die Patienten, die von Methadonauf Diamorphin wechselten. In dieser Untersuchungs-gruppe lassen sich nach Umstellung der Substitutionsme-dikation deutlich positive Veränderungen aufzeigen. Siedeuten darauf hin, dass die Gruppe der so genanntenSchwerstabhängigen mit Diamorphin wirksamer behan-

Page 52: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

50 B | Suchtstoffe und Suchtformen | Heroin und andere Drogen

delt werden kann als mit Methadon. Hinsichtlich der in derHauptstudie untersuchten Wirkungen anhand der primä-ren Zielkriterien „Verbesserung des Gesundheitszustan-des“ und „Reduktion des illegalen Drogenkonsums”unterscheiden sich die beiden Formen der psychosozialenBegleitung (Case Management und Psychoedukation)nicht. Für beide gilt, dass sich eine längere Betreuungs-dauer und intensivere Kontakte zu den psychosozialenFachkräften positiv auf den Gesundheitszustand, die Bela-stungen durch den illegalen Drogenkonsum und diesoziale Situation auswirken.

Zusammenfassend für alle Delikte ergibt sich, dass im Vor-jahr der Behandlung noch ca. 80 % in der Diamorphin-gruppe bzw. vergleichbar viele in der Methadongruppeein Delikt begangen hatten. Nach dem ersten Behand-lungsjahr waren dies in der Diamorphingruppe nur nochknapp die Hälfte, in der Methadongruppe hingegen nochmehr als 60 %. Die Abnahme der Delinquenz war am stärksten im ersten Behandlungsjahr. Auch im zweiten Behandlungsjahr mit Diamorphin konnte eine zusätzlicheVerbesserung festgestellt werden, so dass von einem sichstabilisierenden Trend ausgegangen werden kann. DieseRückgänge betrafen nicht nur Beschaffungsdelikte wieLadendiebstähle und Drogenhandel, sondern auchGewaltdelikte wie Körperverletzungen mit und ohneWaffen. Damit weist die Studie eine generell stabilisieren-de, kriminalitätsmindernde Wirkung der Diamorphinver-gabe nach.

Der Fortgang der Diamorphinbehandlung in Deutschlandist ungeachtet der positiven Ergebnisse des Modellsungewiss. Ein Antrag auf Zulassung von Diamorphin alsArzneimittel liegt dem für Arzneimittelzulassungen inDeutschland zuständigen Bundesinstitut für Arzneimittelund Medizinprodukte (BfArM) vor. Das BfArM hat denAntrag fachlich positiv beurteilt, kann das Medikamentjedoch erst zulassen, wenn zuvor eine Änderung desBetäubungsmittelgesetzes erfolgt, welches derzeit dasVerschreiben von Diamorphin verbietet.

Die für eine Diamorphinbehandlung als Regelversorgungerforderliche Gesetzesinitiative zur Änderung des Betäu-bungsmittelrechts konnte bisher von der Bundesregie-rung nicht in den Deutschen Bundestag eingebracht wer-

den, da nach Abschluss des Modells zwischen den beidenRegierungsfraktionen keine Einigung zustande gekom-men ist. Die Bundesländer haben die Möglichkeit, übereine Bundesratsinitiative einen entsprechenden Geset-zesentwurf einzubringen.

Die Patienten des Projekts werden seit 1. Januar 2007 aufder Basis einer auf das öffentliche Interesse gestütztenAusnahmeerlaubnis gemäß § 3 Abs. 2 des Betäubungsmit-telgesetzes zunächst weiter mit Diamorphin behandelt.

Stellungnahme der Bundesärztekammer zu einer kontrollierten Heroinabgabe bei Schwerstopiatabhängigen

Die Bundesärztekammer hat sich auf der Grundlage derErgebnisse der Arzneimittel-Zulassungsstudie und nachintensiven Diskussionen mit den Landesärztekammern ineiner Stellungnahme für eine kontrollierte Vergabe vonDiacetylmorphin an Schwerstopiatabhängige ausgespro-chen. Voraussetzung dafür ist, dass bei den als Zielgruppevorgesehenen langjährig Abhängigen zuvor sowohl eineabstinenzorientierte als auch eine psychosozial begleite-te Substitutionstherapie mit Methadon gescheitert sind.Zudem muss sich die Substitution mit dem Originalstoffam übergeordneten Ziel der Suchtfreiheit ausrichten.

Page 53: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

51B | Suchtstoffe und Suchtformen | Heroin und andere Drogen

Vorgestellt: Dr. Dieter Kunz,Verein Jugendberatung undJugendhilfe e. V., Frankfurt

5.3.4 Behandlung Drogenkonsum-assoziierter Infektionskrankheiten

Im Jahr 2006 verabschiedete ein Expertengremium derDeutschen Gesellschaft für Suchtmedizin (DGS) eine Leit-linie zur Therapie der chronischen Hepatitis C bei intrave-nös Drogengebrauchenden. Danach sollen intravenösDrogengebrauchende jährlich auf Seromarker von Hepa-titis C getestet werden und bei fehlender Immunitätgegen Hepatitis A oder B geimpft werden. In der Leitliniewird dargestellt, für welche Gruppen von (aktuell oderehemals) intravenös Drogenkonsumierenden eine medi-kamentöse Therapie einer chronischen Hepatitis-C-Infektion indiziert ist.

Sie zeigt zudem Handlungsoptionen bei psychiatrischerKomorbidität auf und beschreibt mögliche Therapie-nebenwirkungen. Eine enge Zusammenarbeit von Sucht-medizinern und Infektiologen bzw. Hepatologen ist uner-lässlich, um weitere Erfahrungen zur medikamentösenTherapie von HIV und besonders auch Hepatitis C bei Drogengebrauchern zu gewinnen.

5.3.5 Handbuch „Hepatitis und Drogengebrauch –Grundlagen, Therapie, Betreuung und Recht“

Das Handbuch „Hepatitis und Drogengebrauch – Grund-lagen, Therapie, Betreuung und Recht“ vom Aktionsbünd-nis Hepatitis und Drogengebrauch (akzept e. V.) doku-mentiert umfassend Informationen zu Hepatitis C bei Drogengebrauchern.

Ziel ist, die Hepatitis-C-Inzidenz zu reduzieren, die Hepati-tis-C-Behandlung zu verbessern und Menschen mit Hepa-titis C bei der Erhaltung ihrer Gesundheit zu unterstützen.Das Handbuch wurde vom Bundesministerium fürGesundheit gefördert und erschien im März 2006.

„Alles so gut zu machen, wie es geht.“ Das treibt Dr. DieterKunz an, sowohl bei der Arbeit als auch beim Rad fahrenoder auf dem Tanzparkett. Seit 30 Jahren ist der Diplom-Psy-chologe in der Suchthilfe tätig: „Vieles hat sich geändert.”Damals hieß es in der Fachwelt, „für abhängige Menschenkann man nichts tun.“ Heute habe sich die Suchthilfe zueiner sozialen Dienstleistung entwickelt, die evidenzbasiertund erfolgreich Menschen betreut. Es ist eine von derÖffentlichkeit ernst genommene Arbeit, die von Mitarbei-tern qualifiziert gemacht wird. Darauf ist er stolz. Dennochwünscht er sich noch mehr Qualität: „Wir wissen, wie etwasgeht, können es aber noch zu wenig umsetzen, weil das Per-sonal und die Zeit zu knapp sind.” Dokumentiert würde viel,aber selten daraus Konsequenzen gezogen. Infolge kürze-rer Therapien könnten oft nur die dringlichsten Problemeder Betroffenen behandelt werden. Dabei müssten geradejunge Klienten, deren Suchtkarriere früh anfing, das „Lebenlernen“ und als Person reifen. Sein beruflicher Weg begannals Praktikant einer Therapeutischen Gemeinschaft. Mittler-weile leitet er als Geschäftsführer den Verein Jugendbera-tung und Jugendhilfe e. V. in Frankfurt mit 30 Einrichtungenund mehr als 550 Mitarbeitern. Fleißig und verlässlich sei er,aber auch stur und unnachgiebig, selbst wenn es manchmalnicht sein müsste, sagt der 55-jährige Krimifan selbstkri-tisch. Sein Handeln ist geprägt von Pragmatismus. Entschei-dend sei, was der abhängige Mensch in der jeweiligen Situa-tion brauche. Mal sei der Klient für eine Therapie gutansprechbar, mal überhaupt nicht motiviert, manchmalwolle er gar mit allem Schluss machen. Ein Prozess, den zubegleiten, ihn fachlich immer wieder reizt.

www.drogenberatung-jj.de

Page 54: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

52 B | Suchtstoffe und Suchtformen | Heroin und andere Drogen

5.4 Repression und Angebotsreduzierung5.4.1 Gesetzliche Veränderungen

Mit der 20. Betäubungsmittelrechts-Änderungsverord-nung wurde die synthetische Droge „meta-Chlorphenyl-piperazin (m-CPP)“ der Anlage II (verkehrs-, aber nicht verschreibungsfähige Substanz) des Betäubungsmittel-gesetzes unterstellt.

5.4.2 Drogenbedingte Verkehrsunfälle

Die Zahl schwerer Verkehrsunfälle unter Drogeneinflussnahm in den vergangenen Jahren deutlich zu: Zwischen1997 und 2005 stieg die Zahl von Unfällen mit Personen-schaden und der Unfallursache „andere berauschendeMittel“ von 580 auf 1.343. Im gleichen Zeitraum ging dieGesamtzahl aller Verkehrsunfälle mit Personenschadenum rund 11,6 % zurück (von 381.000 auf 337.000).

Bis zum Jahr 1998 konnte der Einfluss illegaler Drogenunter Kraftfahrern nur geahndet werden, wenn fehlendeFahrtüchtigkeit nachweisbar war. Aufgrund gesetzlicherÄnderungen im Jahr 1998 wird nunmehr die Verkehrsteil-nahme unter Einfluss illegaler Drogen als Ordnungswid-rigkeit geahndet. Die Polizei kann Zweifel an der Fahreig-nung den Fahrerlaubnisbehörden übermitteln, woraufhindiese gegebenenfalls Maßnahmen zur Klärung der Fahr-eignung anordnen (z. B. ein ärztliches Gutachten).

Die Zahlen sind auch Beleg dafür, dass die hohe Dunkelzif-fer des Drogenkonsums bei Verkehrsteilnehmern durchverbesserte Nachweismethoden deutlich gesenkt wer-den konnte. Drogenbeeinflusste Kraftfahrer müssenzunehmend damit rechnen, dass die Drogenfahrt erkanntund bestraft wird. Um noch mehr Klarheit über die Anzahldrogenbedingter Verkehrsunfälle zu bekommen, beste-hen derzeit Überlegungen, künftig alle Unfälle mit Unfall-beteiligten unter Drogeneinwirkungen in die detaillierteamtliche Unfallstatistik einfließen zu lassen. Geplant istauch, Fahrten unter Einfluss der Wirkstoffe Metamfeta-min, Kokain und des Designer-Amfetamins Methylen-dioxyamfetamin als Ordnungswidrigkeit zu ahnden unddem damit verbundenen erhöhten Unfallrisiko im Stra-ßenverkehr Rechnung zu tragen.

5.4.3 Grundstoffüberwachung

Bei Grundstoffen oder Drogenausgangsstoffen handeltes sich um 23 international gelistete Chemikalien, die ingroßem Umfang legal gehandelt werden, aber auch alsAusgangsstoffe für die illegale Drogenherstellung benö-tigt und zu diesem Zweck missbräuchlich aus dem legalenHandelsverkehr abgezweigt werden. Dies sind z. B. Essig-säureanhydrid für die Heroinherstellung und Kaliumper-manganat zur Kokain-Produktion. Die weltweite Kontrol-le und Überwachung des Verkehrs mit Grundstoffen stelltdaher einen unverzichtbaren und wesentlichen Beitragzur Bekämpfung des illegalen Drogenhandels dar.

Sie wird durch ein System aus internationalen, EU-rechtli-chen und nationalen Vorschriften geregelt. So ist der Verkehr mit Grundstoffen Teil des Übereinkommens derVereinten Nationen von 1988 gegen den unerlaubten Ver-kehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen (Sucht-stoffübereinkommen von 1988) sowie Gegenstand ver-schiedener Rechtsinstrumente der Europäischen Union.

Das EU-Recht regelt sowohl den europäischen Binnen-handel als auch den Außenhandel der EU mit Drittländern.Die 23 international gelisteten Chemikalien sind in denRechtsakten der Europäischen Gemeinschaft in drei Kate-gorien eingeteilt, die unterschiedlich strengen Kontrollenunterliegen. Die Kontrollverfahren berücksichtigen jenach Stoffkategorie die Eigenschaften, den Handelsum-fang und Verwendungszweck sowie die Bestimmungslän-der der Grundstoffe. Diesen Gegebenheiten ist der jewei-lige Kontrollaufwand angepasst, um den normalen Handelsverkehr nicht über Gebühr zu erschweren.

Im Jahr 2005 hat das Grundstoffrecht auf EU-Ebene einegrundlegende Umstrukturierung und Änderung erfah-ren, durch die wesentliche Teile des Grundstoffüberwa-chungsgesetzes nunmehr auf europäischer Ebene geregelt werden. Hierdurch ergibt sich erheblicherAnpassungsbedarf für das nationale Recht. Die neue Fas-sung des Grundstoffüberwachungsgesetzes wird voraus-sichtlich Ende 2007 in Kraft treten.

Im zeitlichen Vorgriff auf die Anpassung des Grundstoff-überwachungsgesetzes ist bereits am 1. Januar 2006 eine

Page 55: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

53B | Suchtstoffe und Suchtformen | Heroin und andere Drogen

vorgezogene Änderung einzelner Vorschriften in Kraftgetreten, mit der eine infolge der Änderung des EU-Rechts seit dem 18. August 2005 entstandene Strafbar-keitslücke kurzfristig wieder geschlossen wurde.

5.5 Forschung5.5.1 Substitutionstherapie in Deutschland

In dem bundesweiten COBRA-Projekt (Forschungsver-bund Bayern/Dresden) mit etwa 2.700 Patienten aus 220repräsentativ ausgewählten Substitutionseinrichtungenwurde erstmals die Versorgungssituation und der Einjah-res-Verlauf von Substitutionspatienten in der Routinever-sorgung für Deutschland umfassend evaluiert. Die Befun-de zeigen, dass die Substitutionstherapie mit Methadonund Buprenorphin bei Opiatabhängigen wirksam undohne Alternative ist. Die Befunde zeigen aber auch, dassOpiatabhängige in ihrer äußerst komplexen Krankheits-belastung vom medizinischen, psychiatrischen und psy-chotherapeutischen Versorgungssystem (außerhalb desSuchthilfesystems) vielerorts nicht adäquat behandeltwerden. Die COBRA-Daten sprechen für einen Ausbau derBehandlungskapazitäten, um eine bestehende Fehl- undUnterversorgung dieser Patientengruppe zu reduzieren.Weiterhin ist zu prüfen, inwieweit mehr Ärzte für dieDurchführung einer Substitutionstherapie gewonnenwerden können.

www.asat-verbund.de

5.5.2 Contingency Management bei der Substitutionsbehandlung Opiatabhängiger

Das Projekt „Contingency Management bei der Substitu-tionsbehandlung Opiatabhängiger“ (ForschungsverbundNordrhein-Westfalen) untersucht, ob der Gebrauch vonSuchtmitteln (Beigebrauch) von Opiatabhängigen in derSubstitutionsbehandlung durch eine verhaltensthera-peutische Strategie der Verhaltensverstärkung (Contin-gency Management) reduziert werden kann. Da dieMehrheit der Opiatabhängigen in einer Substitutionsbe-handlung neben der Opiatabhängigkeit auch unter weiteren suchtmittelbezogenen Störungen leidet, isteine Reduktion des so genannten Beigebrauchs von

hoher praktischer Relevanz für das Erreichen basaler Therapieziele.

www.suchtforschungsverbund-nrw.de

Halle: Gemeindenahe VersorgungDie Stadt Halle veröffentlicht alle zwei Jahre einen Jahresbe-richt „Netzwerk gegen Drogen”. Seit dem Jahr 2003 sinktdie Zahl der Heroin/Kokain-Konsumenten leicht. ZweiSucht- und Drogenberatungsstellen der Stadt betreuen ca.440 Konsumenten. Zusätzlich begleiten zwei Drogen-streetworker Abhängige, die die Beratungsstellen nicht inAnspruch nehmen. Gemeindenahe Hilfeangebote stehenfür die Bewohner der Stadt Halle und des Landkreises Saal-kreis zur Verfügung. Seit 2002 hat sich allerdings die Zahlder substituierten Drogenabhängigen von 194 auf 255Klienten (2005) erhöht. Deren Betreuung gewährleistenvier Suchtmediziner. Jedoch verfügt nicht jede umliegendeRegion über Mediziner, die eine substitutionsgestützteBehandlung anbieten. 45 Klienten aus den umliegendenLandkreisen werden deshalb ebenfalls in Halle betreut.Zudem wird eine Zuwanderung in städtische Sozialsystemeaus Landkreisen ohne suchtmedizinische Betreuung beob-achtet.

www.halle.de

Page 56: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

54 B | Suchtstoffe und Suchtformen | Glücksspiel

6 Glücksspiel

Zum pathologischen Glücksspiel liegen in Deutschlandbislang noch keine verlässlichen repräsentativen Datenvor. Prävalenzschätzungen differieren in Deutschlandzwischen 80.000 bis 400.000 beratungs- und behand-lungsbedürftigen Glücksspielern. Einigkeit besteht darin,dass das Suchtpotenzial durch verkürzte Gewinnabfol-gen, schnelle Wiederholung und große Gewinnhöhenbeim Glücksspiel steigt und Mehrfachspieler zur Problem-gruppe beim Glücksspiel zählen. Die Ausweitung desGlücksspiel- und Wettangebotes führt zu einer Zunahmevon Suchtverhalten im Glücksspiel.

6.1 Neufassung des Staatsvertrages zum Glücksspielwesen

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 28. März 2006 (1 BvR 1054/01) sind die Länder zur Aufrecht-haltung des staatlichen Wettmonopols gehalten, denBereich der Sportwetten neu zu regeln und konsequentam Ziel der Bekämpfung von Suchtgefahren auszurich-ten. Von den Ministerpräsidenten der Länder wurde diesim neuen Staatsvertrag zum Glücksspielwesen vom 13. Dezember 2006 umgesetzt. Die Zweckbindung derGewinne aus dem staatlichen Glücksspiel wird im Staats-vertrag um verbindliche Maßnahmen zur Suchtpräventi-on ergänzt.

Die Landeslotteriegesellschaften haben im Staatsvertragdie Aufgabe, über Sozialkonzepte ein bundesweit zur Ver-fügung stehendes Angebot zur aktiven Suchtpräventionvon hoher Qualität zu gewährleisten. Um einer etwaigennochmaligen Überprüfung durch das Bundesverfassungs-gericht nach Ablauf der von ihm gesetzten Frist Ende desJahres 2007 standzuhalten, ist es dringend erforderlichein abgestimmtes Vorgehen innerhalb eines überzeugen-den und bundesweiten Gesamtkonzepts sicherzustellen. Nach dem Glücksspielstaatsvertrag sind die Länder ver-pflichtet, Sozialkonzepte zur Prävention des Glücksspielsauszuarbeiten. Die Bundesländer erarbeiten in Abstim-mung mit den Landeslotteriegesellschaften wirksameKonzepte zur Suchtprävention und deren Umsetzung.Dies geschieht in Zusammenarbeit mit Suchtverbänden

und Forschungseinrichtungen. Nordrhein-Westfalen hatbereits im Jahr 2001 in Zusammenarbeit mit der Landes-fachstelle Glücksspielsucht ein strukturiertes und guterreichbares Präventionskonzept entwickelt und umge-setzt. Die Hessische Landesstelle für Suchtfragen ent-wickelt ein Sozialkonzept für Lotto Hessen. Einzelne Landeslotteriegesellschaften arbeiten seit dem Urteil desBundesverfassungsgerichtes zum Entwurf eines Sozial-konzeptes mit Forschungseinrichtungen zusammen, wiedas Land Brandenburg mit der Berliner Charité. Bausteinesind u. a. Beratungs- und Informationshotlines, die Gestal-tung und Verbreitung von Informationsmaterial, eineOnlineberatung und die Schulung des Verkaufspersonalsin Lotterieannahmestellen. Ebenso gibt es gemeinsameMaßnahmen in einzelnen Ländern.

6.2 Kolloquium und Werkstattgespräch zur Glücksspielsuchtprävention

Unter der Schirmherrschaft der Drogenbeauftragten derBundesregierung fand am 20. November 2006 ein Kollo-quium zur Spielsuchtprävention statt. Der DeutscheLotto- und Totoblock (DLTB) hatte Vertreter aus Politik,Wirtschaft, Sport und Wissenschaft eingeladen, um ord-nungspolitische und gesundheitsbezogene Aspekte desGlücksspiels und deren präventive Ansätze zu diskutieren.Dabei wurden die von der Öffentlichkeit zuvor wenigbeachteten gesundheitsgefährdenden Folgen desGlücksspiels hervorgehoben und die Notwendigkeit derSpielsuchtprävention erörtert.

Daran anknüpfend fand auf Einladung der Drogenbeauf-tragten der Bundesregierung am 24. Januar 2007 einWerkstattgespräch zur Suchtprävention des Glücksspielsmit den Drogenbeauftragten der Länder, Suchtexpertenund Vertretern der Landeslotteriegesellschaften statt.Dabei wurde die Umsetzung der Vorgaben des Glücks-spielstaatsvertrages diskutiert und bestehende Konzeptezur Suchtprävention vorgestellt. Ziel ist, ein bundesweitabgestimmtes Gesamtkonzept zur Suchtprävention undeine Verständigung über erforderliche Mindeststandardsfür eine effektive Vermeidung und Reduzierung der Wett-und Spielsucht zu erreichen.

Page 57: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

55B | Suchtstoffe und Suchtformen | Glücksspiel

6.3 Kooperation zwischen der BZgA und dem Deutschen Lotto-Toto-Block

Am 8. Februar 2007 schlossen die Bundeszentrale fürgesundheitliche Aufklärung und der Deutsche Lotto-Toto-Block eine Kooperationsvereinbarung zur Finanzie-rung von Maßnahmen der Prävention von Spielsucht. DieElemente sind u. a. Monitoring der Spielsuchtgefährdung,bundesweite telefonische Beratung, Internetangeboteund Informationsmaterialien. Sie bilden eine Ergänzungzu den Sozialkonzepten auf Länderebene.

6.4 Modellprojekt „Intervention beim pathologischen Glücksspiel“

Durch ein Modellprojekt des Bundesministeriums fürGesundheit soll die „Intervention beim pathologischenGlücksspiel” gefördert werden, um die Zusammenarbeitvon Bund und Ländern bei der Früherkennung von Spiel-sucht zu ergänzen. Ziel des Projektes ist es, mehr Men-schen mit pathologischem Glücksspielverhalten durchEinrichtungen der Suchthilfe frühzeitig zu erreichen undeine fachlich qualifizierte Beratung anbieten zu können.Die Ergebnisse des Projekts sollen zügig in weiteren Ein-richtungen der Suchthilfe implementiert werden, umAngebote zur Spielerberatung zu erweitern und das Personal zu qualifizieren.

Vorgestellt: Ilona Füchtenschnieder,Fachverband Glücksspielsucht e. V., Herford

„Geht nicht, gibt’s nicht!“ Das Motto von Ilona Füchten-schnieder sagt viel über die Diplompädagogin aus: Mit Ent-schlossenheit engagiert sich die Bielefelderin seit 20 Jahrenfür die Belange Glücksspielsüchtiger. Eine Hartnäckigkeit,die nötig war, um die Schicksale betroffener Familien insBlickfeld der Öffentlichkeit zu rücken. Ilona Füchtenschnie-der baute beim Diakonischen Werk in Herford die bundes-weit erste Beratungsstelle für Glücksspielsüchtige und ihreAngehörigen auf. Mit vielen Publikationen hat die derzeiti-ge Leiterin der Landesfachstelle Glücksspielsucht NRW dieöffentliche Diskussion zum Thema entscheidend mitge-prägt. „Glücksspielsucht entsteht nicht von heute auf mor-gen, sondern schleichend“, so Füchtenschnieder. Erst nachfünf bis zehn Jahren suchen Betroffene Hilfe. Je mehr Glücks-spielangebote es gebe, umso wichtiger sei es, die rechtlichePosition der Spieler zu stärken, betont die Vorsitzende des1998 gegründeten Fachverbandes Glücksspielsucht. Mitdessen Hilfe gewannen zahlreiche Betroffene Prozessegegen Spielbanken, die es mit dem Spielerschutz nicht sogenau nahmen. Als größten Erfolg nennt die streitbare 51-Jährige ihre Anhörung vor dem Bundesverfassungsgericht.Dessen Urteil von 2006 – nicht mehr finanzielle Interessen,sondern den Schutz der Spieler in den Vordergrund zu stel-len – verlangt aktive Prävention. Ihr Wunsch: eine epidemio-logische Studie über die tatsächliche Zahl der Glücksspiel-süchtigen in Deutschland. 250.000 Betroffene schätzt ihrVerband. Ausgleich findet Ilona Füchtenschnieder bei Rei-sen ans Meer, kulinarischen Ausflügen am eigenen Herd,und sie gesteht, Lindenstraßenfan der ersten Stunde zusein.

www.gluecksspielsucht.de

Page 58: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

56 B | Suchtstoffe und Suchtformen | Suchtstoffübergreifende Prävention

7 Suchtstoffübergreifende Prävention7.1 Kampagne „Kinder stark machen“

Da Suchtprobleme meist ihren Anfang im Kindes- undJugendalter nehmen, bietet die Bundeszentrale fürgesundheitliche Aufklärung (BZgA) die Kampagne „Kin-der stark machen“ zur substanzübergreifenden Suchtvor-beugung an. Ziel ist, das Selbstvertrauen von Kindern undJugendlichen zu stärken, ihre Konfliktfähigkeit zu fördernund sie in der realistischen Einschätzung ihrer eigenenStärken und Schwächen zu unterstützen. Die Kampagnerichtet sich auch an Erwachsene mit dem Ziel, sie als Vor-bilder zu schulen. Dazu gehören die kritische Selbstbeob-achtung, Ehrlichkeit gegenüber dem oft verharmlosteneigenen Substanzkonsum von Tabak und Alkohol, die Ver-mittlung von Kenntnissen über die kindliche Entwicklungund das Zustandekommen von Süchten sowie die Bereit-schaft zum Gespräch. Mit der Stärkung des Selbstvertrau-ens haben die Heranwachsenden eine Chance, die nötigeKonflikt- und Kommunikationsfähigkeit zu entwickeln,um aus einer starken Position heraus „Nein“ zu Suchtmit-teln sagen zu können.

Sportvereine sind neben Schule und Elternhaus ein wich-tiger Teil der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen, indem Suchtprävention stattfinden muss. Mehr als 70 % allerJugendlichen sind für einen kurzen oder längeren Zeit-raum Mitglied in einem Sportverein. Schon früh hat dieBZgA mit den Breitensportverbänden entsprechendeRahmenvereinbarungen geschlossen, in denen die Zu-sammenarbeit zum Thema Suchtvorbeugung in der Kinder- und Jugendarbeit festgelegt wurde.

Für die vereins- und alltagsnahe Präsentation der Inhaltehat die BZgA ein personalkommunikatives Konzept mitverschiedenen Bausteinen entwickelt, das 2006 fortge-schrieben wurde und 2007 in Kooperation mit den Part-nern ausgebaut werden soll. Dazu gehören:

Multiplikatorenarbeit: Mitarbeiterinnen und Mitarbei-ter in der Kinder- und Jugendarbeit von Sportvereinenwerden qualifiziert und erhalten Arbeitshilfen. Mittler-weile haben 12.500 Verantwortliche daran teilgenom-men.

Vereinsservice: Die Vereine werden bei der Durchfüh-rung von Präventionsprojekten der Kinder- und Jugend-arbeit unterstützt.

Personale Kommunikation: Die BZgA steht auf Sport-und familienorientierten Veranstaltungen im Dialogmit Eltern, ihren Kindern sowie haupt- und ehrenamt-lichen Betreuerinnen und Betreuern.

Massenkommunikation: Sport- und Familienveranstal-tungen werden öffentlichkeitswirksam begleitet.

Qualifizierungsinitiative des DFB

Durch Impulse aus dem Fortbildungsbereich hat derDeutsche Fußball-Bund (DFB) das Thema Suchtpräventi-on in seine Kinder- und Jugendarbeit implementiert. Zielist die Qualifizierung von haupt- und ehrenamtlichenBetreuerinnen und Betreuern von E-A Junioren-Teams.Dazu zählt die altersgerechte Auseinandersetzung mitdem Thema „Missbrauch von Tabak und Alkohol“. Für dieC–A Junioren (12–18 Jahre) wird mit Unterstützung derBZgA ein spezielles Manual für die Ausbildung vonJugend- und Übungsleiterinnen und Übungsleitern ent-wickelt, bei dem das Thema Alkohol im Mittelpunkt steht.Damit soll die Alkoholprävention in der Jugendarbeit derFußballvereine flächendeckend verankert werden. ImJahr 2007 wird die DJK Sportjugend und die Deutsche Turnerjugend in die Qualifizierungsinitiative einbezogen.

Vereinsservice

Der Vereinsservice wird als basisorientiertes Angebot fürdie Sportvereine organisiert. Ein Unterstützerpaket mitMaterialien zur Suchtprävention sowie ein telefonischesund elektronisches Beratungsangebot helfen bei der Pla-nung und Durchführung eigener Aktivitäten. 2006 wur-den mehr als 900 Anfragen bundesweit unterstützt.

Veranstaltungen

Um eine möglichst breite Öffentlichkeit mit dem ThemaSuchtprävention zu erreichen, besuchte das „Kinder starkmachen“-Team im Jahr 2006 bundesweit 24 Sport- undFamilienveranstaltungen, die jeweils von 3.000 bis

Page 59: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

57B | Suchtstoffe und Suchtformen | Suchtstoffübergreifende Prävention

180.000 Menschen besucht wurden. Vermittelt wurdedas suchtpräventive Potenzial in Sportvereinen. Diebegleitende Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sicherteeine hohe regionale Aufmerksamkeit für das ThemaSuchtprävention. 19 % der sportinteressierten Deutschenzwischen 14 und 65 Jahren ist die Kampagne „Kinder starkmachen“ bekannt und 72 % von ihnen wissen, dass es sichdabei um eine Initiative zur Suchtvorbeugung handelt.Auch künftig soll der Breitensport intensiv für die Sucht-vorbeugung genutzt werden. Dabei ist der Aspekt der Ein-beziehung sozial benachteiligter Kinder und Jugendli-cher noch stärker zu berücksichtigen. Gemeinsam mitden Sportverbänden will die BZgA untersuchen, welchespezifische Unterstützung für diese Zielgruppen in derSuchtvorbeugung erforderlich ist.

www.kinderstarkmachen.de

Mecklenburg-Vorpommern: Netzwerk für Kinder aussuchtbelasteten FamilienDer modellhafte Aufbau eines Netzwerkes für Kinder aussuchtbelasteten Familien soll alle für die Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen wichtigen Bereiche und Personeneinbeziehen. Eine Nachahmung durch Städte und Landkrei-se in Mecklenburg-Vorpommern soll ermöglicht werden.Von März bis Dezember 2006 wurden die vorhandenenHilfsstrukturen und Netzwerke erfasst und der weitere Hil-febedarf durch Interviews mit betroffenen Kindern, Ange-hörigen und Mitarbeitern der Hilfesysteme ermittelt. ImJanuar 2007 nahm der Arbeitskreis „Rostocker NetzwerkKind-Familie-Sucht/Interdisziplinärer Arbeits- und Koordi-nierungskreis für Hilfen für Kinder aus suchtbelasteten Fami-lien“ seine Arbeit auf.

www.lsmv.de

7.2 Mitmach-Parcours „KlarSicht“ zur Tabak- undAlkoholprävention

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung(BZgA) hat den „KlarSicht – Mitmach-Parcours zu Tabakund Alkohol“ als interaktives und spielerisch angelegtesAufklärungsangebot entwickelt. An acht moderiertenStationen wird in Gruppengesprächen der Alkohol-undTabakkonsum thematisiert. Der Parcours steht in einem

engen konzeptionellen Zusammenhang mit der „rauch-frei“-Kampagne (siehe Drogen- und Suchtbericht Seite 16)sowie der Kampagne „Alkohol – Verantwortung setzt dieGrenze!“/„NA TOLL!“ (siehe Drogen- und SuchtberichtSeite 29). Der Mitmach-Parcours ist ein personalkommu-nikatives, dezentral und bundesweit einsetzbares Ele-ment für beide Kampagnen. Er ergänzt und vertieft diemassenmedialen, audiovisuellen und internetbasiertenAngebote auf der Ebene der persönlichen Informations-vermittlung. Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahrenerhalten im Mitmach-Parcours Entscheidungshilfen fürein verantwortungsbewusstes Genuss- und Konsumver-halten. Neben der Aufklärung über das Suchtpotenzialvon Tabak und Alkohol zielt der Parcours auf die Stärkungvon Schutzfaktoren. Dabei werden geschlechtsspezifi-sche Aspekte bei der Gestaltung der Stationen und bei derModeration berücksichtigt. Zudem werden örtliche Prä-ventionsstrukturen und lokale Beratungsstellen aktiv ein-bezogen. Multiplikatoren vor Ort werden zur späterenAdaption des Modells motiviert und qualifiziert.

Im Jahr 2006 wurden in zwölf Bundesländern 29 „Klar-Sicht“-Einsätze in allen Schulformen durchgeführt. Einsät-ze an Haupt-, Real-, Gesamt- und berufsbildenden Schulenüberwogen. Für das Jahr 2007 liegen mittlerweile mehrals 300 Anfragen zu „KlarSicht“-Einsätzen aus allen Bun-desländern vor.

www.bzga-ausstellungen.de

BZgA: JugendfilmtageZum Welt-Nichtrauchertag im Mai 2005 hat die Bundeszen-trale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Zusammen-arbeit mit der CinemaxX Kinokette die Jugendfilmtage„Nikotin- und Alkohol – Alltagsdrogen im Visier“ offiziellgestartet. Ausgehend von einem gemeinsamen Filmbesuchmit thematischem Bezug zu Alkohol und Nikotin sollen beiden Filmtagen Jugendliche gezielt über die gesundheitli-chen Folgen und das Abhängigkeitspotenzial des Rauchensund des Alkoholkonsums informiert werden. Ziel derJugendfilmtage ist es, die Entwicklung einer kritischen Hal-tung zu legalen Suchtmitteln zu fördern. Im Jahr 2006waren die Jugendfilmtage in zehn deutschen Städten zusehen. Bis Ende 2006 haben mehr als 35.000 Schülerinnenund Schüler die Filmtage besucht.

www.bzga.de

Page 60: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

58 B | Suchtstoffe und Suchtformen | Suchtstoffübergreifende Prävention

Cottbus: Gemeinsam gegen DrogenDas Projekt „Die Stadt Cottbus gemeinsam gegen Drogen“wurde im Jahr 2001 ins Leben gerufen und richtet sich an Kin-der der 7. Klassen. Es beinhaltet Schulungsveranstaltungenfür Pädagogen zu legalen und illegalen Drogen, Alltags-süchten sowie zu juristischen Aspekten und informiert dieEltern. Die Schüler selbst erleben Suchtprävention in Formvon Gesprächsrunden oder Projekttagen. Ein Peer-Educa-tion-Ansatz als verhaltensorientiertes pädagogisches Kon-zept wurde von Studenten der Fachhochschule Lausitz ent-wickelt und wird jährlich überarbeitet.

7.3 Missbrauch und Abhängigkeit im Alter

Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (DHS)hatte das Jahr 2006 zum Schwerpunktjahr „Missbrauchund Abhängigkeit im Alter“ erklärt. Mit der Botschaft„Unabhängig im Alter – Suchtprobleme sind lösbar“haben die DHS und weitere Kooperationspartner auf denSuchtmittelmissbrauch und die Suchterkrankungen imhöheren Lebensalter aufmerksam gemacht. Über dieInformation der Fachöffentlichkeit und der Medien wur-den ältere Alkohol-, Medikamenten- und Tabakkonsu-menten und deren Angehörige für die damit verbunde-nen Probleme sensibilisiert. Ziel war es ebenso, ältereMenschen zu motivieren, früher und häufiger fachlicheHilfe in Anspruch zu nehmen. Dazu wurden drei Broschü-ren publiziert:

„Alkohol – Weniger ist besser“„Medikamente – Sicher und sinnvoll gebrauchen“„Tabak – Zum Aufhören ist es nie zu spät“.

Diese geben Informationen zum jeweiligen Suchtmittelund zeigen Hilfen für ältere Menschen auf. Die speziell fürdie Fachöffentlichkeit aufgelegte Broschüre „Substanz-bezogene Störungen im Alter – Informationen und Praxis-hilfen“ gibt den aktuellen Wissensstand zum Thema wie-der. Probleme des Konsums und Missbrauchs von Alkohol,Medikamenten und Tabak werden darin benannt und einemögliche Ansprache älterer Menschen wird praxisnahanhand von Checklisten und Fragebögen dargestellt.Je nach Lebensalter werden unterschiedliche Suchtmittelbevorzugt konsumiert. Dies geschieht mit unterschiedli-

cher Intention, was Konsequenzen für die Präventions-und Hilfsangebote haben muss. Auf der Fachkonferenz2006 „Sucht und Lebensalter“ der DHS wurden die Her-ausforderungen in den ersten Lebensjahren, in derJugend, im Erwachsenenalter und im höheren Lebensal-ter diskutiert. Altersspezifische und somit auch suchtmit-telspezifische Therapieangebote standen auf der Tagungim Mittelpunkt.

www.unabhaengig-im-alter.de

Sachsen-Anhalt: Alltagssüchte„Aktion 7 Wochen Pause! – Für mehr Genuss im Alltag“: Parallel zur Fastenzeit vom 1. März bis 15. April 2006 rief dieLandesstelle für Suchtfragen in Sachsen-Anhalt landesweitjeden dazu auf, die eigenen alltäglichen Konsumgewohn-heiten auf den Prüfstand zu stellen und sich für siebenWochen eine Pause von einer oder mehreren „Alltagssüch-ten“ zu gönnen. Besonders eignet sich hierzu der Konsumvon Süßem, Fettigem, Fernsehen, Alkohol oder Zigaretten.Neben Presseinformationen gab es eine gezielte Info-Akti-on per Fax an alle Grundschulen sowie Schulen der Sekun-darstufen I und II. In Gruppenarbeiten wurden dort die Kon-sumreduktionsversuche pädagogisch begleitet. Ziel ist dieSensibilisierung der Selbstkontrolle von Alltagssüchten. Dieim Jahr 2006 zum achten Mal durchgeführte Aktion hatinzwischen einen hohen Bekanntheitsgrad und wird vonvielen regionalen Akteuren für eigene Initiativen aufge-griffen.

7.4 Suchtprävention im Internet

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung(BZgA) bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenenüber das Internet unter www.drugcom.de Informationund Beratung zu illegalen und legalen Substanzen an. Zielist es, junge Menschen zu einem risikoarmen Umgang mitpsychoaktiven Substanzen zu motivieren und bei derReduzierung oder Beendigung des Konsums zu unterstüt-zen. Der Schwerpunkt des Angebots liegt auf der Präventi-on des Konsums illegaler Drogen. Seit dem Online-Startim Jahr 2001 ist die Anzahl der Besuche pro Tag von 330 auf1.800 pro Tag im Jahr 2006 gestiegen. Die Website enthältein Drogen- und Suchtlexikon, einen wöchentlich aktuali-

Page 61: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

59B | Suchtstoffe und Suchtformen | Suchtstoffübergreifende Prävention

sierten Newsbereich sowie ein monatliches Spezialthe-ma. Beratungsangebote per E-Mail und Chat, aktuelleWissenstests zu acht verschiedenen Substanzen, einInformationsmodul zum Mischkonsum, Verhaltenstestszu Alkohol (check your drinking) und Cannabis (cannabischeck) sowie ein Ausstiegsprogramm für Cannabiskonsu-mierende (quit the shit) sind bewährte Bestandteile desProgramms. Im Oktober 2006 kam ein Beratungspro-gramm für junge Alkoholkonsumierende (change yourdrinking) hinzu.

Um verstärkt sozial benachteiligte Jugendliche zu errei-chen, wurde im Jahr 2006 als Modellprojekt der drugcom-Musikwettbewerb „Rap Attack“ gestartet. Dabei reichtenJugendliche und junge Erwachsene aus Sachsen, Berlin,Mecklenburg-Vorpommern und dem Saarland 72 Hip Hop-Songs zum Thema Rausch ein. Beim Publikumsvotingunter www.drugcom.de wurden mehr als 58.000 Stim-men abgegeben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterder am Wettbewerb teilnehmenden Jugendfreizeitstät-ten erhielten online zwei Arbeitshilfen zu „Cannabis“ und

„Alkohol“, um die Jugendlichen fachgerecht anzuspre-chen.

www.drugcom.de

7.5 Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung in der Grundschule

„Klasse2000“ ist das bundesweit größte Unterrichtspro-gramm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Sucht-vorbeugung in der Grundschule. Es entstand 1991 am Klini-kum Nürnberg und wird seitdem laufend weiterent-wickelt. Im Schuljahr 2005/06 nahmen erstmals bundes-weit mehr als 200.000 Kinder an dem vierjährigen Pro-gramm teil. Das Konzept basiert auf der Erkenntnis, dassdie Stärkung der Persönlichkeit das wirksamste Mittel derVorbeugung ist. Durch die Förderung der Gesundheits-und Lebenskompetenzen der Kinder werden diese dabeiunterstützt, ihr Leben ohne Sucht, Gewalt und gesund-heitsschädigende Verhaltensweisen zu meistern. Im Einzelnen verfolgt „Klasse2000“ folgende Ziele:

Kinder lernen ihren Körper kennen und entwickeln einepositive Einstellung zur Gesundheit.

Kinder lernen die Bedeutung von gesunder Ernährungund Bewegung kennen und haben Freude an einemaktiven Leben.

Kinder entwickeln persönliche und soziale Kompetenzen.

Kinder lernen den kritischen Umgang mit Tabak, Alko-hol und den Versprechen der Werbung.

Das Umfeld der Kinder (Eltern, Schule, Gemeinde) wird ein-bezogen und unterstützt beim gesunden Aufwachsen.

„Klasse2000“ begleitet Kinder von der ersten bis zur vier-ten Klasse und setzt dabei auf die Zusammenarbeit vonLehrkräften, externen Gesundheitsförderern und Eltern.Ein detailliert ausgearbeitetes Unterrichtskonzept mitvielfältigen Materialien bildet die Grundlage. Pro Schul-jahr sind dies zwölf „Klasse2000“-Stunden in einer teil-nehmenden Klasse. Was die Kinder dabei lernen underfahren, wird in den Klassenalltag übernommen. Zwei bis

Hamburg: Beratung für suchtgefährdete JugendlicheDie Suchtberatungsstellen der Stadt sollen künftig Angebo-te für Minderjährige entwickeln und verstärkt Jugendlicheund junge Erwachsene ansprechen. Hierzu stellt die Behör-de für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz(BSG) jährlich 550.000 Euro zur Verfügung. Ziel ist es, aufJugendliche zuzugehen, bei denen eine Suchtgefährdungoder Suchterkrankung besteht, die Jugendlichen überSuchtmittel aufzuklären und eine Manifestierung von Miss-brauch oder Abhängigkeit zu verhindern. Dabei gilt esSucht- und Jugendhilfe systematisch zu vernetzen. Suchthil-feträger sind verpflichtet, Kooperationen mit Jugendhilfe-trägern einzugehen. Zugleich wird mit dem Aufbau neuerBeratungsangebote in einem Modellprojekt erprobt, wiedie Suchtberatung wirkungsorientiert gesteuert werdenkann. Ziele sind ein regelmäßiger suchtmittelfreier Besuchvon Schule und Ausbildung, das Erkennen der eigenenSuchtgefährdung und die Reduktion des Suchtmittelkon-sums. Bei der Einführung wirkungsorientierter Steuerungs-elemente in der Hamburger Suchthilfe steht der Aspekt derQualitätssicherung im Vordergrund.

www.bsg.hamburg.de

Page 62: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

60 B | Suchtstoffe und Suchtformen | Suchtstoffübergreifende Prävention

drei Unterrichtseinheiten pro Jahr gestalten die speziellgeschulten „Klasse2000“-Gesundheitsförderer. Das Pro-gramm wird laufend evaluiert und auf der Basis der Ergeb-nisse ständig überarbeitet. 2005 begann eine Längs-schnittstudie über langfristige Effekte des Programms. ImSchuljahr 2006/07 wurde neben der Überarbeitung derUnterrichtsvorschläge u. a. auch die Elternarbeit ver-stärkt. Träger des Programms ist der gemeinnützige „Ver-ein Programm Klasse2000 e. V.“. Finanziert wird das Pro-jekt mit Spenden, meist in Form von Patenschaften für ein-zelne Klassen (240 € pro Klasse und Schuljahr).

www.klasse2000.de

7.6 Suchtprävention für junge Migrantinnen undMigranten

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen undJugend (BMFSFJ) fördert über ein Eingliederungspro-gramm (Programm 18 des Kinder- und Jugendplans) dieJugendmigrationsdienste (JMD). Das sind rund 400 Bera-tungsstellen, die bundesweit die Integration jungerZuwanderinnen und Zuwanderer in Deutschland unter-stützen und begleiten. Nach den Grundsätzen zur Durch-führung und Entwicklung des Programms kann in denBeratungsdiensten über Gruppenangebote das ThemaSucht- und Drogenprävention bearbeitet werden. DieseAngebote sind sehr unterschiedlich und abhängig vonFaktoren wie Personalkapazität der JMD oder dem Bedarfder gerade betreuten Jugendlichen. Bei der Beratungwird auf örtliche Veranstaltungen zum Thema Drogenund Sucht hingewiesen, die von Dritten angeboten werden. Jugendliche, die individuelle Probleme mitSuchtstoffen haben, werden an andere Dienste ver-mittelt, die primär dafür zuständig sind.

Für alle neu ankommenden Spätaussiedlerinnen undSpätaussiedler wird im Aufnahmelager Friedland jeweilseine 90-minütige Informationsveranstaltung zum ThemaSuchtprävention durchgeführt.

Darüber hinaus werden aus Mitteln des BMFSFJ vom Bun-desamt für Migration und Flüchtlinge im Rahmen gemein-wesenorientierter jugendspezifischer Integrationspro-jekte für junge Migrantinnen und Migranten eine große

Anzahl von Maßnahmen zur Suchtprävention durchge-führt. Auch wenn nach den Fördergrundsätzen der Inte-grationsansatz auf gemeinwesenorientierte Projektezielt, ist bei den 40 Projekten neben der sozialen Integrati-on auch eine gezielte Vorbeugung des Alkoholmiss-brauchs und des Konsums illegaler Drogen enthalten.Diese wurden im Jahr 2006 mit einer Gesamtbundeszu-wendung von 1.447.907 € zur Suchtprävention jungerMenschen mit Migrationshintergrund gefördert.

www.bmfsfj.de

Berlin: Frauen und Sucht Der Verein „FrauSuchtZukunft e. V.“ unterstützt seit 25 Jahren suchtmittelabhängige Frauen in der Hauptstadt.Etwa 400 Frauen werden jährlich betreut. Seit dem Jahr2005 wird beispielsweise ehemals süchtigen, jetzt absti-nent lebenden Schwangeren und Müttern mit Kindern einintensiv betreutes Einzelwohnen ermöglicht. Deren Suchtstand bis dahin im Vordergrund und die Kinder waren teil-weise Vernachlässigung und Gewalt ausgesetzt. Bei derBetreuung gilt es immer wieder die Balance zwischen Kon-trolle durch die Mitarbeiterinnen in Fragen des Kindeswohlsund der Eigenverantwortung der Klientin zu finden. Esbesteht die Möglichkeit der ambulanten Familienhilfe, umdie Betreuung für die Mütter und die Kinder im Anschlusskontinuierlich zu sichern. Ein anderes Projekt – KOBIETA – richtet sich seit November2003 an polnische Migrantinnen. Es stellt die Suchtproble-matik sowie Abhängigkeit und Co-Abhängigkeit bei der pol-nischen Bevölkerung in Berlin dar und unterstützt bedürfti-ge polnische Migrantinnen.50 % aller Klientinnen von FrauSuchtZukunft e. V. sind lang-

zeitarbeitslos. Darum wurde in den vergangenen zehn Jah-ren ein individuelles, flexibles Angebot zur nachhaltigenund passgenauen Integration von süchtigen Frauen inArbeit und Beschäftigung entwickelt. Dazu gehören u. a.Beratung, Berufsorientierungskurse mit anschließendenPraktika, Coaching und Workshops.

www.frausuchtzukunft.de

Page 63: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

61B | Suchtstoffe und Suchtformen | Suchtstoffübergreifende Prävention

7.7 Präventionsaktivitäten der Polizei in den Bundesländern

Aufgrund des föderalen Polizeisystems gibt es auf demGebiet der polizeilichen Prävention des Drogenmiss-brauchs in den Bundesländern eine Vielzahl von Projek-ten, die den regionalen Rahmenbedingungen angepasstsind. Zunehmend liegt diesen Maßnahmen ein „ganzheit-licher Ansatz“ auf der Basis der Trias „Person-Drogen-Umwelt” zugrunde. Im Programm Polizeiliche Kriminal-prävention des Bundes und der Länder (ProPK) bzw. überdie Kommission Polizeiliche Kriminalprävention (KPK)wird versucht, Informationen zu bündeln, damit die Erfah-rungen in der Konzeption und Durchführung von Maß-nahmen Verbreitung finden.

Die polizeiliche Präventionsarbeit wird regional durch diePräventionsfachdienststellen der Bundesländer durchge-führt. Die übergeordnete Struktur der Bundesinstituti-onen bzw. des ProPK stellt dafür die Informationen bereit.Im Internet unter www.polizei-beratung.de sind Angebo-te zur Drogenprävention unter dem Stichwort „Sehn-Sucht“ zu finden. Für Kinder und Jugendliche gibt esdidaktisch aufbereitete Homepages sowie interaktiveSpiele und Trainingsprogramme.Im Rahmen der KPK finden regelmäßig Arbeitstreffen derPräventionsfachdienststellen der Polizeien des Bundesund der Länder statt. Für den Bereich der Drogenkrimina-lität ist dabei das Bundesland Brandenburg zuständig.Zusätzlich wurde eine Projektgruppe zum Thema „Kon-sumverhalten von Jugendlichen hinsichtlich Drogen” ein-gerichtet.

Ferner können im „Infopool Prävention“ des Bundeskrimi-nalamtes (BKA) nationale und internationale Informati-onen zu Präventionsprojekten zum Drogenmissbrauchabgerufen werden.

www.praevis.dewww.polizei-beratung.dewww.bka.de

7.8 Suchtprävention in der Bundeswehr

Das Bundesministerium der Verteidigung wirkt aktiv demMissbrauch von legalen und illegalen Suchtmitteln entge-

gen. 2006 lag der Schwerpunkt wiederum auf der Unterstützung sowie der Aus- und Weiterbildung vonMultiplikatoren und militärischen Vorgesetzten. In allenTeilstreitkräften und militärischen Organisationsberei-chen ist Drogen- und Suchtprävention in den verschiede-nen Ausbildungs- und Weiterbildungsstufen der Lehr-inhalte verankert.

Allen Dienststellen der Bundeswehr steht mit dem „Doku-mentationszentrum Suchtprävention und -bekämpfung“beim Zentrum Innere Führung in Koblenz eine zentraleInformationsstelle zur Verfügung. Dort werden Maßnah-men, Programme und Materialien der Bundesregierungund anderer öffentlicher Einrichtungen zur Suchtpräven-tion erfasst und bezüglich ihrer Eignung für die Bundes-wehr geprüft. Darüber hinaus werden Multiplikatoren,Suchtkrankenhelfer und militärische Vorgesetzte fortge-bildet, die als Einheitsführer, Kompaniefeldwebel undTeileinheitsführer den unmittelbaren und täglichenZugang zu den jungen Soldatinnen und Soldaten haben.Diese Lehrgänge fördern das Verständnis für die gesamt-gesellschaftliche Suchtproblematik und die besondereFürsorgepflicht gegenüber den Suchtkranken. Sie vermit-teln aber auch die Handlungskompetenz, um ein „Netz-werk Suchtprävention“ zu aktivieren.

Mit der CD-ROM „Suchtprävention in der Bundeswehr“hat die Bundeswehr ein umfassendes Standardwerk derSuchtprävention als Informations- und Ausbildungshilfein einer Auflage von 6.000 Exemplaren bereitgestellt. DieCD-ROM bietet Informationen zu allen relevanten The-men der Suchtprävention und ist gleichzeitig Grundlagefür die Multiplikatorenausbildung. Sie steht auf Anforde-rung auch externen Einrichtungen zur Verfügung.

Die Internetpräsenz der Bundeswehr zur Suchtpräventionregistrierte im Jahr 2006 eine steigende Nachfrage(62.000 Erstzugriffe mit mehr als 140.000 Seitenaufru-fen).

Im November 2006 wurden im Bundesministerium derVerteidigung am Dienstort Bonn für mehr als 100 interes-sierte Soldatinnen und Soldaten und zivile Mitarbeiterin-nen und Mitarbeiter das halbtägige Seminar „Nicht-raucher in fünf Stunden“ als Pilotprojekt durchgeführt.

Page 64: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

62 B | Suchtstoffe und Suchtformen | Suchtstoffübergreifende Prävention

Eine erste Teilnehmerbefragung ergab eine Erfolgsquotevon mindestens 50 %. Weitere Kontrollbefragungen sindvorgesehen.

Als kostenfreies professionelles Angebot für alle zivilenund militärischen Beschäftigten der Bundeswehr sowiederen Angehörige bietet der Sozialdienst der Bundes-wehr Hilfe bei psychosozialen und gesundheitlichen Stö-rungen wie zum Beispiel Alkohol- und Drogenmissbrauch.Hierbei werden Betroffene in Einzelgesprächen beratenund unterstützt. Vorgesetzte und Angehörige des berufli-chen wie privaten Umfeldes erhalten Informationen,Beratung und Begleitung. Weiterhin bietet der Sozial-dienst Veranstaltungen zu spezifischen Suchtthemen inZusammenarbeit mit den Partnern des PsychosozialenNetzwerks der Bundeswehr und außerhalb der Bundes-wehr an.

Die „Soldatenselbsthilfe gegen Sucht e. V.“ ist innerhalbder Bundeswehr aufgrund ihrer Kompetenz und Akzep-tanz zu einem wichtigen Bindeglied zwischen Primär- undSekundärprävention im Bereich des Alkoholmissbrauchsgeworden.

www.suchtpraevention-bundeswehr.de

7.9 Aktion „Jugendschutz: Wir halten uns daran“

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen undJugend (BMFSFJ) führt seit Sommer 2005 die Aktion„Jugendschutz: Wir halten uns daran“ zur Verbesserungder Einhaltung der Jugendschutzvorschriften im Handelund in der Gastronomie durch. Dies geschieht zusammenmit der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugend-schutz (BAJ), dem Hauptverband des Deutschen Einzel-handels (HDE) e. V., dem Deutschen Hotel- und Gaststät-tenverband e. V. (DEHOGA) und dem BundesverbandTankstellen und Gewerbliche Autowäsche Deutschland e. V. (BTG). Die Aktion bezieht sich auf das Abgabeverbotfür Alkohol und Tabakwaren, die Abgabe von Videos undComputerspielen entsprechend den Alterskennzeich-nungen sowie die Alters- und Zeitbegrenzungen fürJugendliche bei Gaststätten- und Diskothekenbesuchen.Sie appelliert an Einzelhändler, Betreiber und Betreiberin-nen von Gaststätten und Tankstellen, Verantwortliche in

Sportheimen und bei Vereinsfesten, das Jugendschutzge-setz einzuhalten. Über Plakate, Aufkleber und Broschürenwird das Verkaufspersonal aufgefordert, auf die beste-henden Altersgrenzen zu achten. Im Zweifel ist ein Alters-nachweis zu verlangen und so das Jugendschutzgesetzaktiv und effektiv umzusetzen.

Das BMFSFJ fördert zudem eine Vielzahl von Jugendver-bänden, in denen die Thematik Sucht und Drogen einenhohen Stellenwert in der Jugendbildung besitzt. Drogen-prävention und der Umgang mit drogenabhängigenJugendlichen ist seit Jahren im internationalen Austauschvon Fachkräften der Jugendhilfe, insbesondere mit denLändern Ost- und Südosteuropas und den Nachfolgestaa-ten der UdSSR fest verankert. Dabei geht es vorrangig umden Austausch von Erfahrungen beim Aufbau von Präven-tionsstrukturen, der Sicherstellung von deren Arbeitsfä-higkeit und um Methoden zum Umgang und der Integra-tion drogenabhängiger Jugendlicher.

www.bmfsfj.de

Hessen: „Sucht in der Arbeitswelt“Für Unternehmen steigt der Bedarf fachgerechter Unter-stützung zur Suchtprävention und -hilfe ständig. Daher hatdie Hessische Landesstelle für Suchtfragen (HLS) eine quali-fizierte Fortbildung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiteraus Sucht- und Drogenberatungsstellen entwickelt, die mit einem Zertifikat abschließt. Die Erarbeitung des Curri-culums „Sucht im Betrieb“ sowie die Durchführung der Fortbildung wurde in Kooperation mit dem Weiterbildungs-studium Arbeitswissenschaften der Universität Hannoverdurchgeführt. Das Hessische Sozialministerium hat die Qua-lifizierungsmaßnahmen finanziell unterstützt. Das Curricu-lum ist wissenschaftlich und zugleich praxisnah ausgelegt.Es orientiert sich an aktuellen Konzepten und Anforderun-gen betrieblicher Suchtprogramme. Die Teilnehmendenwerden befähigt, sich an der Ausgestaltung und Weiterbil-dung der betrieblichen Suchtprogramme zu beteiligen.Ferner können sich die Teilnehmenden als interne Multipli-katorinnen und Multiplikatoren betätigen und ihr Wissen anhaupt- und ehrenamtliche Personen in der jeweiligen Ein-richtung weitergeben. Bislang nahmen 40 Mitarbeiterin-nen und Mitarbeitern aus hessischen Beratungsstellen ander Qualifikation teil.

www.hls-online.org

Page 65: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

Versorgungssystem

63C | Versorgungssystem

In Deutschland steht für die Versorgung Suchtkranker einvielfältiges, effektives und gut ausgebautes Hilfesystem inden Ländern zur Verfügung. Es umfasst telefonische undpersönliche Beratung ebenso wie ambulante, teil- undvollstationäre Therapien und begleitet Menschen im Rah-men der Nachsorge langfristig. Sucht ist medizinisch undsozialrechtlich als Krankheit anerkannt. Trotzdem findennoch zu wenige Menschen mit Suchtproblemen den Wegin eine Behandlung.

Oder sie gehen erst, wenn ihre Erkrankung weit fortge-schritten ist. Deshalb gilt es, den Zugang zu den Angebo-ten der Suchthilfe zu erleichtern. Zudem stellen neue Kon-summuster legaler und illegaler Suchtstoffe an das Sucht-hilfesystem neue Herausforderungen.

Zunahme der Entwöhnungsbehandlungen von 1997bis 2006

Im Jahr 2006 ist ein Anstieg bei den stationären und denambulanten Bewilligungen zur Entwöhnungsbehand-lung festzustellen (Abb 6). Bei den ambulanten Behand-lungen ist seit dem Jahr 2003 ein kontinuierlicher Anstiegzu verzeichnen. Bis zum Jahr 2004 stieg die Anzahl derbewilligten Leistungen zur medizinischen Rehabilitationbei Abhängigkeitserkrankungen und sank aufgrund desallgemeinen Antragsrückganges leicht im Jahr 2005.

1 Gesetzliche Veränderungen

SGB II

Mit dem am 1. August 2006 in Kraft getretenen „Gesetzzur Fortentwicklung der Grundsicherung für Arbeitsu-chende“ wurde das Regel-Ausnahme-Verhältnis beieinem Aufenthalt in einer stationären Einrichtung neuausgestaltet. Nach § 7 Absatz 4 Satz 1 SGB II sind nunmehrPersonen, die in einer stationären Einrichtung unterge-bracht sind, von den Leistungen der Grundsicherung fürArbeitsuchende grundsätzlich ausgeschlossen. Zudemwurde klargestellt, dass der Aufenthalt in einer Einrich-tung zum Vollzug richterlich angeordneter Freiheitsent-ziehung als Aufenthalt in einer stationären Einrichtunggilt. Der Leistungsausschluss betrifft jedoch gem. § 7 Abs.4 Satz 3 SGB II diejenigen nicht, die für weniger als sechsMonate in einem Krankenhaus oder einer Einrichtung dermedizinischen Vorsorge oder Rehabilitation gem. § 107SGB V untergebracht sind. Die voraussichtliche Dauer desVerbleibs beurteilen die Träger der Grundsicherung fürArbeitsuchende auf der Grundlage gutachterlicher Stel-lungnahmen. Leistungen nach dem SGB II erhält gem. § 7Abs. 4 Satz 3 SGB II ausnahmsweise auch, wer in einer sta-tionären Einrichtung untergebracht ist und unter denüblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktsmindestens 15 Stunden wöchentlich erwerbstätig ist.

Quelle: Deutsche Rentenversicherung Bund

80.000

72.000

64.000

56.000

48.000

40.000

32.000

24.000

16.000

8.0001997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006

Abb. 6 Bewilligungen stationär/ambulant, Entwöhnungsbehandlungen

gesamtstationärambulant

51.448 56.89060.882 64.958

68.511 68.23473.629 75.009 74.127 78.620

8.65310.417 11.631 13.281 14.440 14.069

19.171 20.808 21.118 22.870

42.79546.473 49.251 51.677

54.071 54.165 54.458 54.20153.009

55.750

Page 66: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

64 C | Versorgungssystem

SGB V

Im Rahmen der Gesundheitsreform, die zum 1. April 2007in Kraft getreten ist, wurde für die Versicherten im Bereichder Rehabilitation mehr Rechtssicherheit geschaffen.Neben den Eltern-Kind-Kuren und der geriatrischen Reha-bilitation wurden auch die Leistungen der medizinischenRehabilitation für Suchtkranke in den Pflichtleistungska-talog aufgenommen.

2 Suchtrehabilitation in der Deutschen Rentenversicherung

2.1 Qualitätssicherung der ambulanten Suchtrehabilitation

Die Deutsche Rentenversicherung hat seit 1994 einumfangreiches Qualitätssicherungs-(QS) Instrumentari-um unter wissenschaftlicher Begleitung entwickelt, umindikationsbezogen stationäre Rehabilitationseinrich-tungen in der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität zuvergleichen. Diese Instrumentarien sollen künftig auchfür die Qualitätssicherung der ambulanten Rehabilitationvon Abhängigkeitskranken angewandt werden.Die kontinuierliche Qualitätsentwicklung der Rehabilita-tion wird durch einrichtungsbezogene Auswertungser-gebnisse unterstützt und durch Visitation “vor Ort” durchdie Rentenversicherungsträger validiert, ergänzt und imZusammenhang mit dem einrichtungsinternen Qualitäts-management bewertet. Dieses Vorgehen steht im Ein-klang mit den Vorgaben des Gesetzgebers in § 20 des Sozi-algesetzbuches (SGB) IX zur Qualitätssicherung.

Von der gesetzlichen Krankenversicherung und der Ren-tenversicherung wurde ein gemeinsam finanziertes undwissenschaftlich begleitetes Pilotprojekt zur Qualitätssi-cherung in der ambulanten Rehabilitation mit dem Teil-projekt „QS ambulante Reha-Sucht“ initiiert. Ziel ist dieOptimierung der ambulanten Rehabilitationsangebote.Um die Strukturqualität zu verbessern, sollen die Selbst-dokumentation, Anforderungskriterien, telefonischenValidierungen und Visitationen kombiniert werden. DieErgebnisse der externen Qualitätssicherung der Renten-versicherung ermöglichen der einzelnen Rehabilitations-einrichtung, sich mit anderen Einrichtungen zu verglei-

chen. Stärken und Schwachstellen können erkannt undqualitätssichernde und -verbessernde Maßnahmen ziel-gerichtet eingeleitet werden. Dabei wird die kontinuierli-che Qualitätsentwicklung der Rehabilitation weiterhindurch eine aussagekräftige Berichterstattung unter-stützt.

www.deutsche-rentenversicherung-bund.de

2.2 Weiterentwicklung der Kombinationsmodellezur Verbesserung der Schnittstellenproblematik

Mit dem Begriff Kombitherapie wird eine Öffnung zwi-schen stationärer, ganztägig ambulanter (teilstationär)und ambulanter Rehabilitation bezeichnet. Mit der Flexi-bilisierung der Behandlungsangebote in verschiedenenKombinationen wird anerkannt, dass die Behandlung vonSuchtkranken auf den Einzelfall zugeschnittene Angebo-te erfordert. Verschiedene psychiatrische Begleit- undGrunderkrankungen sind ebenso zu berücksichtigen wiedie psychosoziale Situation und die Wahl des geeignetenSettings.

Kombinationsbehandlungen stehen der Deutschen Ren-tenversicherung Bund fast im gesamten Bundesgebietzur Verfügung. Nur in einzelnen Regionen sind Beratungs-stellen personell nicht entsprechend der Vereinbarung„Abhängigkeitserkrankungen“ ausgestattet. Sie könnendaher für Versicherte der Deutschen RentenversicherungBund nicht zur ambulanten Rehabilitation im Rahmen vonKombinationsmodellen genutzt werden. Die Modelleerfordern eine Zusammenarbeit der Teilnehmer in derAbstimmung der therapeutischen Ziele und Mittel für deneinzelnen Rehabilitanden.

2.3 Vernetzung der Beratungsstellen in der ambulanten Rehabilitation Sucht

Im Jahr 2004 hat die Deutsche Rentenversicherung Hessen das Projekt „Vernetzung der Beratungsstellen undEinführung der Kombi-Therapie“ initiiert. Ziel war die ver-besserte Versichertenversorgung durch den Ausbau einesflächendeckenden Netzes der ambulanten Rehabilitationfür Suchtmittelabhängige, damit diese Leistungsange-

Page 67: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

65C | Versorgungssystem

bote vermehrt angenommen werden. VerbesserteZugangsmöglichkeiten im häuslichen Umfeld sollten dieAntrittsquote steigern, die Rückfallquote durch einetherapeutische Begleitung im Belastungsumfeld senkenund die Zahl von Anträgen auf Wiederholungsbehandlun-gen verringern.

Bis Ende des Jahres 2006 wurde die Anzahl der zur „ambu-lanten Rehabilitation Sucht“ zugelassenen Beratungsstel-len von 35 (2004) auf 80 erhöht. Einige Beratungsstellenhaben Angebote für Alkohol- und für Drogenabhängige.Dieser Ausbau war die Voraussetzung für die Bildungregionaler Behandlungsverbünde mit dem Angebot einerwohnortnahen Kombi-Therapie. Hierzu arbeiten diebeteiligten Beratungsstellen und Fachkliniken mit einerabgestimmten Konzeption der individuellen Therapiepla-nung im Vorfeld zusammen und sorgen für eine verbesser-te Beziehungs-/Behandlungskontinuität in den ambulan-ten und stationären Therapiephasen. Hierdurch kann dieSchnittstellenproblematik in der ambulanten und statio-nären Versorgung entscheidend verringert werden.

Die Dauer der stationären Leistungen beträgt bei Alkohol-und Medikamentenabhängigkeit durchschnittlich zehnWochen. Für Drogenabhängige beträgt die durchschnitt-liche Dauer 14 Wochen. Für die ambulante Therapie sindjeweils 40 Einheiten sowie vier Einheiten für Angehöri-gengespräche vorgesehen. Die Konzeption sieht verbind-liche gemeinsame Übergabegespräche der Therapeutenim ambulanten und stationären Setting mit dem Abhän-gigkeitskranken vor Beginn der stationären Therapie undzu Beginn der ambulanten Phase für die erste nachstatio-näre ambulante Therapieeinheit vor. Die Übergabege-spräche werden jeweils mit zwei Therapieeinheiten ver-gütet.

Den Betroffenen soll während der Motivationsphase inder Beratungsstelle eine bessere Überschaubarkeit derGesamtbehandlung sowie eine individuelle und flexibleBehandlungsplanung ermöglicht werden. Bisher wurdenin Hessen fünf Behandlungsverbünde etabliert, an denensich jeweils bis zu vier Fachkliniken und bis zu acht Bera-tungsstellen beteiligen.

Vorgestellt: Renate Walter-Hamann, Deutscher Caritasverband e. V.,Freiburg

270 Beratungsstellen und 45 Fachkliniken mit 2.300 Bet-ten liegen in der Zuständigkeit von Renate Walter-Hamann, Referatsleiterin beim Deutschen Caritasverbandin Freiburg. Zahlen, die für eine Vielzahl von Lebensverläu-fen stehen, gekennzeichnt durch Suchterkrankung undvielschichtige persönliche und soziale Belastungen. Darumist es der 52-Jährigen so wichtig, die Vielfalt ihrer fach- undgesundheitspolitischen Arbeit stets an den Auswirkungenfür die Einrichtungen und vor allem für die Erkrankten undihre Angehörigen zu messen. Suchthilfe habe im Blick derÖffentlichkeit oft noch den Nimbus des Erfolglosen. „Dochdas differenzierte System der Suchthilfe kann heute wirksa-me Hilfen vermitteln.“ Es motiviert sie zu sehen, wie „sucht-kranke Menschen und Angehörige wieder Tritt fassen“ undauch nach langer Erkrankung die Fähigkeit zur Veränderunghaben. Lebenswege reizen Renate Walter-Hamann auch inder Freizeit. In Biographien entdeckt sie Möglichkeiten undWendungen des Daseins. Suchthilfe ist ein Querschnittsbe-reich, der nur in Kooperation mit dem medizinischenSystem, mit Schuldnerberatung, Jugendhilfe bis hin zurAltenhilfe wirksam werden kann. Sie freut sich, dass in denvergangenen Jahren viel in Bewegung kam. Beispielsweisein der niedrigschwelligen Suchtarbeit, die sich unideolo-gisch am Bedarf der Menschen orientiert. Oder daran, dassdie Suchtpolitik nun legale wie illegale Drogen gleicherma-ßen in den Blick nimmt. „Mit stetigem Engagement könnensich Dinge verändern“, sagt die Diplom-Pädagogin hoff-nungsvoll. Frau Walter-Hamann wünscht sich, dass für Men-schen, die Hilfsangebote aus den unterschiedlichsten Grün-den bisher nicht annehmen konnten, die geeignete Anspra-che gefunden wird. „Auch sie sollen die Chance haben, neueLebensperspektiven zu entwickeln.“

www.caritas.de

Page 68: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

66 C | Versorgungssystem

2.4 Modellprojekt „Integrierte medizinische Rehabilitation abhängigkeitskranker Menschen“

Seit Anfang 2006 bietet der Landschaftsverband West-falen-Lippe (LWL) am Standort der Westfälischen KlinikMarsberg eine integrierte medizinische Rehabilitationabhängigkeitskranker Menschen an. Dies wurde im Juni2004 zwischen der Westfälischen Arbeitsgemeinschaftfür Rehabilitation/Deutsche Rentenversicherung Westfa-len und dem LWL im Gesamtkonzept der „Leistungen dermedizinischen Rehabilitation abhängigkeitskranker Men-schen im LWL-PsychiatrieVerbund“ vereinbart. Die bislangbestehende Spezialisierung auf die Behandlung alkohol-und medikamentenabhängiger Rehabilitanden wird auf-gegeben. Im integrierten Ansatz wird Sucht unabhängigvom konsumierten Suchtmittel gesehen. Die Wahl desSuchtmittels ist oft allein von sozialen Umständen abhän-gig. Durch die Arbeit in der vermischt diagnostischenGruppe wird eine bessere Zusammensetzung hinsichtlichAlter und Sozialstruktur erreicht. Ziel des Modellprojekts ist es, sich vom Suchtmittel undder damit verbundenen Subkultur zu lösen und Hinter-gründe der Suchterkrankung zu erschließen. Durch denintegrierten Therapieansatz sollen Suchtverlagerungenauf andere Suchtstoffe wie von Heroin auf Alkohol besservorgebeugt werden. Zielgruppen des Modellprojektssind alkoholabhängige, opiatabhängige und polytoxiko-mane Patienten. 30 Therapieplätze werden dafür vorge-halten. Die übliche durchschnittliche Behandlungsdauervon 16 Wochen bei Alkoholabhängigkeit und 26 Wochenbei Drogenabhängigkeit wird nicht verlängert. Dauerhaftwird mit einer Verkürzung der Behandlungszeit gerech-net. Das Projekt wird mit Mitteln des LWL in Zusammenar-beit mit den Kliniken der Universität Duisburg-Essen wis-senschaftlich begleitet und evaluiert. Die suchtstoffüber-greifende Behandlung ist in der Entwöhnungstherapie inDeutschland neu, in den Nachbarländern wie den Nieder-landen hingegen seit Jahren üblich. Im Rahmen des Modellprojekts wird erforscht, ob derneue Therapieansatz eine ähnliche oder sogar bessereWirksamkeit bei Alkohol- und Drogenabhängigen auf-weist als die bisherige Behandlungsmethode. Zudemwird geprüft, ob bestimmte Patientengruppen von ein-zelnen Settings besonders profitieren. Das Modellprojekt

ist bis 2008 befristet. Seit 2006 wurden 78 Bewilligungenfür die suchtstoffübergreifende Behandlung in der KlinikMarsberg ausgesprochen.

2.5 Entwöhnungsbehandlung: Antragstellung ohneSuchtberatungsstelle und Sozialbericht

Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland istbestrebt, Abhängigkeitskranken den Zugang zur Rehabili-tation möglichst früh zu öffnen. In Auswertung eines 18-monatigen Modellprojektes der ehemaligen LVA Sach-sen wird seit 1. Januar 2007 in den Regionen Sachsen,Sachsen-Anhalt und Thüringen bei der Beantragung von Entwöhnungsbehandlungen auf die Erstellung eines Sozialberichtes verzichtet. Das gilt zur Verkürzung desAntragsverfahrens für Abhängigkeitskranke, die

Fachverband Sucht e. V.: Effektivität stationärer SuchtrehabilitationDie Qualitätssicherung von Behandlungsangeboten fürAbhängigkeitskranke zählt zu den vorrangigen Aufgabendes Fachverbandes Sucht e. V. (FVS) und seiner Mitgliedsein-richtungen. Besonderer Wert wird neben der Struktur- undProzessqualität auch auf die Ergebnisqualität gelegt. DerFVS empfiehlt die Durchführung einer Basisdokumentationund die Durchführung einer Routinekatamnese (in Fachkli-niken für Alkohol-/Medikamentenabhängigkeit) als struktu-relle Kriterien in die externe und interne Qualitätssicherungaufzunehmen. Der FVS ist zurzeit der einzige bundesweittätige Verband, der seit 1996 aussagekräftige, kliniküber-greifende katamnestische Erhebungen vornimmt undpubliziert. Zur Evaluation der stationären Einrichtungen desFVS wurden katamnestische Ergebnisse für den Entlassung-jahrgang 2004 von 9.799 durchgeführten Behandlungenberücksichtigt. Die Durchführung orientierte sich an den„Standards zur Durchführung von Katamnesen bei Abhängi-gen“ der „Deutschen Gesellschaft für Suchtforschung undSuchttherapie”. Die Katamnese 2004 des FVS ergab eineErfolgsquote von 73,8 % (abstinent: 62,8 % und abstinentnach Rückfall 11 %) bei planmäßigen Entlassungen.

www.sucht.de

Page 69: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

67C | Versorgungssystem

im Anschluss an die Entzugsbehandlung in psychiatri-schen Fachkrankenhäusern/Abteilungen nahtlos in dieRehabilitationsklinik verlegt werden.

von der Bundesagentur für Arbeit nach § 125 SGB III zurReha-Antragstellung aufgefordert werden.

Die Auswertung der Modellergebnisse in Sachsen fürbeide Personengruppen hatte Befürchtungen widerlegt,dass Abhängigkeitserkrankte ohne vorherige Motivati-onsarbeit durch die psychosozialen Beratungsstellenoder Suchtberatungsstellen die Entwöhnungsbehand-lung vorzeitig abbrechen oder erst gar nicht antreten.Von 2.638 bewilligten Entwöhnungsbehandlungen Alko-holabhängiger (1. Oktober 2003 bis 31. März 2005) kamenrund 20 % der Anträge über die neuen Verfahrenswege.Die Antrittsquote lag um 6 % höher als bei Antragstellernüber den Verfahrensweg der Suchtberatungsstellen mitSozialbericht.

2.6 Bedarfs- und leistungsbezogene Fallgruppenbildung in der medizinischen Rehabilitation

Das Projekt „Rehabilitanden-Management-Kategorien“wurde im Rahmen des gemeinsamen Schwerpunktes„Rehabilitationswissenschaften“ vom Bundesministeri-um für Bildung und Forschung (BMBF) und der DeutschenRentenversicherung Bund von Oktober 2004 bis Septem-ber 2006 gefördert. In der Gesundheitsversorgung zeich-net sich international seit mehr als zwei Jahrzehnten eineTendenz zur Einführung pauschalierter Vergütungssyste-me ab.

Der Begriff der Rehabilitanden-Management-Kategorien(RMKs) steht für ein methodisches Konzept. Für denBereich der Suchtrehabilitation liegen aktuelle Ergebnis-se aus dem Forschungsprojekt zur Bildung von Behand-lungsfallgruppen für die stationäre Entwöhnungsbe-handlung bei Alkoholabhängigkeit vor. Die Analysenumfassten zwei Datenstränge des Entlassungsjahrganges2002: Daten aus vier kooperierenden Fachkliniken (rund3.000 Fälle, für alle Kostenträger) und eine bundesweitrepräsentative Stichprobe der Deutschen Rentenversi-

cherung Bund (rund 10.000 Fälle aus 315 Einrichtungen,DRV Bund). Die Ergebnisse zeigen die Möglichkeit, aufempirischem Wege Patientenfallgruppen in der stationä-ren Entwöhnungsbehandlung Alkoholabhängiger zubestimmen, die in der derzeitigen Versorgungspraxis einunterschiedliches therapeutisches Leistungsaufkommenaufweisen.

3 Kooperationstagung „Suchthilfe und Medizin“

Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (DHS) ver-anstaltete auch im Jahr 2006 eine Kooperationstagung,um die Versorgungsbereiche Psychiatrie und Medizin mitder Suchthilfe auf hochrangiger Ebene zu verknüpfen.Dies geschah in enger Zusammenarbeit mit der Bundes-ärztekammer und mit Unterstützung des Bundesministe-riums für Gesundheit. Der Tagungsverlauf bestätigte, dassdie Versorgung Suchtkranker im medizinischen System entweder in isolierter, spezialisierter Form (in der Regel in„Substitutionspraxen“) erfolgt oder nur randständigangeboten wird. So gibt es beispielweise in Allgemein-krankenhäusern, die geschätzt 20 bis 30 % suchtmittelbe-dingte Erkrankungen behandeln, weder ein systema-tisches Screening, noch bestehen standardisierte Vorgehensweisen mit suchtmittelmissbrauchendenPatienten. Ziel der Kooperationstagung 2006 war es des-halb, die Koordination der Hilfen für Suchtkranke an denSchnittstellen zwischen Suchthilfe und Medizin zu disku-tieren und Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln. DieEntwicklung effektiver Kurzinterventionen bei Risiko-konsumenten in der ambulanten und stationären Versor-gung mit Unterstützung externer Expertensysteme isteine Möglichkeit der Optimierung. Zudem könnten Bera-tungsstellen Konsiliardienste in Krankenhäusern durch-führen. Voraussetzung für den dauerhaften Erfolg derKooperationen sind verbindliche Vertragsstrukturen, eineinstitutionalisierte Kommunikation sowie Kontinuität derArbeitsabläufe. Allerdings wird die Notwendigkeit zurKooperation im Bereich der Suchthilfe wesentlich deut-licher und konkreter gesehen als in der allgemeinen medizinischen Versorgung.

www.dhs.de

Page 70: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

68 C | Versorgungssystem

4 Leitlinien der Arbeitsgemeinschaften Medizinisch-Wissenschaftlicher Fachgesellschaften (AWMF)

Mit der 2006 erschienenen Publikation „EvidenzbasierteSuchtmedizin – Behandlungsleitlinie substanzbezogeneStörungen“ wurden die bisher erarbeiteten AWMF-Leit-linien zur Diagnostik und Therapie von substanzbezoge-nen Störungen herausgegeben. Die Leitlinienentwick-lung steht unter dem Druck der Ökonomisierung derGesundheitsversorgung und der Suchtkrankenhilfe. In derDiskussion um die Leitlinien wird die Komplexität derSuchthilfe in Deutschland deutlich. Durch evidenzbasier-te Leitlinien sollen die Behandlung der Suchtkrankentransparenter sowie wissenschaftliche Kontroversen umdie wirkungsmächtigsten Therapieansätze versachlichtwerden. Dabei gilt es, auf die Praxisrelevanz der für eineEvidenzbestimmung herangezogenen Studien zu ach-ten. Bei einer Übertragung der Studien auf den Bera-tungs- und Behandlungsalltag ist zu berücksichtigen, welches Setting den Studien zugrunde lag, welchePatienten- oder Klientengruppen in welcher Institutionbehandelt wurden und über welchen Zeitraum die Studiedurchgeführt wurde.

5 Neuer deutscher Kerndatensatz

2006 wurde vom Vorstand der Deutschen Hauptstelle fürSuchtfragen, den Spitzenverbänden der Suchtkrankenhil-fe in Deutschland und den Bundesländern ein neuer deut-scher Kerndatensatz verabschiedet und somit ein weite-rer Schritt zu einer umfassenden Suchthilfestatistik voll-zogen. Der Kerndatensatz enthält einen einheitlichenKatamnese-Datensatz, der die Grundlage für die Beteili-gung von ambulanten und stationären Einrichtungen derSuchthilfe an Ein-Jahres-Katamnesen bildet. Künftig sol-len nicht nur Aspekte der Struktur- und Prozessqualität inder Behandlung und Rehabilitation Abhängigkeitskran-ker im Mittelpunkt stehen, sondern ebenso ein Nachweisder Ergebnisqualität des gesamten Suchthilfesystems inDeutschland erbracht werden.

6 Bundesweite Vernetzung in der Suchtprävention

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung(BZgA) trägt durch die Bereitstellung von computer- undinternetgestützten Systemen zur Kooperation in derSuchtprävention (Capacity Building) bei. Sie dienen derbundesweiten Dokumentation suchtpräventiver Aktivitä-ten und fördern die Qualitätsentwicklung der Suchtprä-vention in Deutschland durch Angebote zur Vernetzungvon Fachkräften. Beide Systeme sind Kooperationsprojek-te zwischen Bund und Ländern. Das computergestützteDokumentationssystem Dot.sys dient der Erfassung unddem Monitoring suchtpräventiver Maßnahmen inDeutschland. Im Jahr 2005 fand die erste Piloterhebungstatt, an der sich 44 % der hauptamtlich in der Suchtprä-vention Tätigen aus Fach- und Beratungsstellen, Facham-bulanzen, Ämtern, Vereinen und Landeskoordinierungs-stellen aller Bundesländer beteiligten. Insgesamt 21.833Maßnahmen wurden erfasst. Die Ergebnisse der Erhe-bung sind im Bericht „Dot.sys-Dokumentation suchtprä-ventiver Maßnahmen in Deutschland 2005“ zusammen-gefasst.

www.bzga.de

Das internetgestützte Kooperationsprojekt PrevNetwurde für Fachkräfte der Suchtvorbeugung entwickeltund ist seit September 2004 online. Es verfügt über mehrals 650 aktive Mitglieder aus fast 500 Einrichtungen inDeutschland. Ziel ist es, bestehendes Wissen zur Sucht-prävention über ein Internetportal zentral und struktu-riert zugänglich zu machen und den fachlichen Austauschzu fördern. Erfolgreiche Projekte und aktuelle Studienwerden bundesweit präsentiert. Der Zugang zu Fachkräf-ten der Suchtvorbeugung wird erleichtert (z. B. Referen-tensuche) und Möglichkeiten zur Kostenreduzierungwerden geschaffen (z. B. Einsparung der Reisekostendurch virtuelle Arbeitstreffen).

Die Übersicht vorhandener Materialien führt zu Synergie-effekten bei der Entwicklung der Arbeitsmittel. Mehr als300 Materialien wie Broschüren, Flyer, Bücher, Videos,Plakate, Zeitschriften und CD-Roms, 275 Projekte fürunterschiedliche Settings sowie 72 Studien sind abrufbar.Im interaktiven Bereich wurden 52 Arbeitsgruppen und 22Foren eingerichtet. Die Bundesländer Brandenburg und

Page 71: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

69C | Versorgungssystem

Sachsen sind neue PrevNet-Kooperationspartner, so dassseit 2006 Fachkräfte aus zwölf Ländern in dem Portalzusammenarbeiten (Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg,Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Mecklen-burg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz und Saarland).

www.prevnet.de

Rheinland-Pfalz: Berufliche Integration SuchtkrankerBehandelte Suchtkranke sind im Vergleich zur Bevölkerungvon Arbeitslosigkeit überproportional betroffen. Ihr Anteilstieg in den vergangenen Jahren kontinuierlich an. 1991waren in den rheinland-pfälzischen Fachkliniken rund 60 %der Patientinnen und Patienten erwerbstätig. Nach Ergeb-nissen einer Umfrage im Jahr 2005 war es nur noch ein Drittel. Fast zwei Drittel der männlichen und rund die Hälfteder weiblichen Drogenabhängigen sind nach einermedizinischen Rehabilitation arbeitslos. Fehlende Schulab-schlüsse und mangelnde berufliche Kenntnisse erschwerendie Eingliederung in die Arbeitswelt erheblich. Seit Januar2004 wurde in Rheinland-Pfalz mit dem Modellprojekt „job->wärts“ die Zusammenarbeit zwischen Suchtkranken-hilfe und den Agenturen für Arbeit bzw. den ARGEn verbes-sert. Schwerpunkte des Projekts waren die Entwicklung vonInstrumenten zur Arbeitsmarktintegration und derenErprobung. Die Erfahrungen aus den Fach- und Fallberatun-gen wurden in einem Leitfaden für Fachkräfte der Sucht-krankenhilfe zusammengefasst. Der Leitfaden enthält u. a.die rechtlichen Bestimmungen des Zweiten Sozialgesetz-buches, Materialien zur Erhebung der sozialen/beruflichenAnamnese und Fallbeispiele zur Netzwerkarbeit. Zudemwurde eine Dokumentationssoftware für den Beratungs-und Vermittlungsprozess zur Arbeitsmarktintegration ent-wickelt. Auf der Grundlage der Erfahrungen hat die Fach-hochschule Koblenz das Konzept für eine „Fachstelle fürArbeitsmarktintegration und Reintegration Suchtkranker(FAIRE)“ entwickelt, dessen Umsetzung seit dem 1. Novem-ber 2006 aus Bundes- und Landesmitteln gefördert wird.Ziel ist, die Zusammenarbeit zwischen Suchtkrankenhilfeund ARGEn/Agenturen für Arbeit durch die Förderung regio-naler Netzwerke und Beratung der Akteure zu verbessern.Zudem werden Projekte zur beruflichen Integration Sucht-kranker initiiert, gesichert und weiterentwickelt. Hand-lungsleitende Kriterien werden dokumentiert, um dieErweiterung des Modellvorhabens durch eine Beteiligungweiterer Träger in anderen Bundesländern zu ermöglichen.

www.fh-koblenz.de

Page 72: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

Selbsthilfe

70 D | Selbsthilfe

Die Suchtselbsthilfe leistet mit vielen Hilfeangeboteneinen wichtigen Beitrag in unserer Gesellschaft. Men-schen, die den Weg aus der Sucht geschafft haben, helfenund begleiten suchtkranke und suchtgefährdete Men-schen. Unter Gleichgesinnten fällt es den Suchtkrankenleichter, Hilfen anzunehmen, neue Wege zu beschreitenund ihr Leben wieder in die Hand zu nehmen. Die ehren-amtlich Mitarbeitenden in der Selbsthilfe zeichnet dabeiein großes persönliches Engagement aus.

1 Sucht-Selbsthilfe-Konferenz 2006

Die 7. Sucht-Selbsthilfe-Konferenz 2006 mit dem Titel„Sucht-Selbsthilfe auf dem Weg in die Zukunft“ fand vom28. bis zum 30. April 2006 in Bonn statt. Ergebnisse ausProjekten der Selbsthilfe sowie Erkenntnisse der Suchtfor-schung zur traditionellen Arbeit wurden hinterfragt undneue Konzepte entsprechend der gesellschaftlichen Ver-änderungen diskutiert. Unter den 200 Teilnehmendenwaren alle Verbände und Organisationen der Sucht-Selbsthilfe vertreten.

Dazu zählten: Blaues Kreuz in Deutschland, Blaues Kreuzin der Evangelischen Kirche, Guttempler, Freundeskreise,Kreuzbund, Anonyme Alkoholiker, Arbeiterwohlfahrt,Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Stiftung Synanon, Al-Anon oder der Bundesverband der Elternkrei-se. Gruppen, die ohne Anbindung an einen Verband vorOrt arbeiten bzw. sich nur regional organisiert haben,nahmen ebenso teil wie NACOA (Interessenvertretung fürKinder aus Suchtfamilien e.V.), A-Connect (Selbsthilfe imInternet) und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter derSelbsthilfeunterstützung.

Themen waren Entwicklungen in der Sucht-Selbsthilfe,das bürgerschaftliche Engagement im Gesundheitswe-sen und die Vielschichtigkeit der Lebenswelten in denAngeboten der Selbsthilfe. In der Bevölkerung wird Selbst-hilfe hochgradig akzeptiert, immer mehr Menschenengagieren sich in Selbsthilfegruppen.

Anonyme AlkoholikerDie Gemeinschaft der Anonymen Alkoholiker (AA) bestehtseit mehr als 70 Jahren und hat im deutschsprachigen Raumetwa 40.000 Mitglieder. Die Präambel der AA nennt ihrgemeinsames Ziel: „Nüchtern zu bleiben und anderen Alko-holikern zur Nüchternheit zu verhelfen.“ Unabhängig dersozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Herkunft treffensich in den Gruppen Männer und Frauen jeden Alters. Die AAsind eine Selbsthilfsorganisation. Sie verabreichen keineMedikamente und bieten keine psychologische Beratungoder therapeutische Behandlung an. Sie stellen weder Sozi-aldienste noch Unterkunft, Verpflegung, Kleidung, Arbeitoder Geld zur Verfügung. Sie helfen Alkoholikern, mit demTrinken aufzuhören, so dass sie wieder ihr Leben selbstregeln können. Anonyme Alkoholiker glauben nicht, eineallgemeingültige Antwort auf Alkoholprobleme zu kennen.Vielmehr haben sie für sich eine Lösung gefunden, das ersteGlas stehen zu lassen und abstinent zu leben. Niemand wirdin die Gemeinschaft aufgenommen oder muss sich anmel-den: Wer Alkoholiker ist oder den ehrlichen Wunsch hat, dasTrinken aufzugeben, geht zu einem Treffen und gehörtdazu. Die Gemeinschaft unterhält sich ausschließlich durcheigene Spenden und lehnt zur Wahrung ihrer Unabhängig-keit Unterstützung von außen ab.

www.anonyme-alkoholiker.de

2 Projekt „Brücken bauen – Junge Suchtkrankeund Selbsthilfe“

Das vom Bundesministerium für Gesundheit geförderteProjekt „Brücken bauen – Junge Suchtkranke und Selbst-hilfe“ der fünf Selbsthilfe-Verbände (Blaues Kreuz inDeutschland, Blaues Kreuz in der Evangelischen Kirche,Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe, Guttempler, Kreuz-bund) wurde 2006 erfolgreich abgeschlossen. Das zen-trale Anliegen war, junge suchtkranke und suchtgefähr-dete Menschen durch die Selbsthilfeangebote der Ver-bände besser zu erreichen, sie in die bestehenden Grup-pen zu integrieren oder speziell auf sie ausgerichteteGruppen-, Beratungs- und Freizeitangebote im ehren-amtlichen Bereich zu schaffen. Bereits am Ende des drei-jährigen Projektes zeigte sich, dass in der Selbsthilfe eindeutliches Umdenken stattgefunden hat und es zuneh-mend gelingt, junge Menschen für Angebote zu interes-

Page 73: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

71D | Selbsthilfe

sieren. In vielen Diskussionen und Workshops, in Gesprä-chen mit jungen Menschen, im Rahmen von Aktionstagenund Modellangeboten entstanden praxisnahe und all-tagstaugliche Ideen und Handlungskonzepte zum Auf-bau von Selbsthilfeangeboten für junge suchtkranke undsuchtgefährdete Menschen. Die entstandenen Angebotereichten von Aktionen aus dem Bereich der primären Prä-vention (Informationen über Drogen und Sucht) über diesekundäre Prävention (Ansprache von Personen miterhöhtem Risiko) bis zur tertiären Prävention, bei denenbereits suchtkranken jungen Menschen geholfen wird,sich nach dem Ausstieg aus der Sucht zu stabilisieren undRückfällen vorzubeugen.

In Verbänden wurden interne Koordinationsstellengeschaffen, Arbeitsgruppen installiert, Listen mit „Tuto-ren“ als Ansprechpartner erstellt und spezielle Arbeitshil-fen entwickelt. Ein Handbuch dokumentiert praxisrele-vante Erkenntnisse und Ideen.

3 Projekt „Kinder suchtkranker Eltern – Möglichkeiten im Rahmen von Sucht-Selbsthilfeorganisationen“

In Deutschland leben mehr als 2,5 Millionen Kinder unter18 Jahren, die mit mindestens einem suchtkranken Eltern-teil aufwachsen. Diese Kinder leiden häufig unter kogniti-ven Einschränkungen sowie sozialen, psychischen undkörperlichen Belastungen. Sie leben mit einem erhöhtenRisiko, später selbst suchtkrank zu werden. Seit 2005beschäftigt sich die Deutsche Hauptstelle für Suchtfra-gen e. V. mit dem Thema „Kinder aus suchtbelastetenFamilien”. Gefördert wird das Projekt von der DeutschenAngestellten Krankenkasse.

Es wurden Workshops in Zusammenarbeit mit den Ver-bänden der Abstinenz- und Selbsthilfe durchgeführt, umdie freiwilligen Mitarbeiter der Verbände für diesenBereich zu sensibilisieren und mit ihnen gemeinsam Hil-fen für die betroffenen Familien zu entwickeln. Daraushervorgegangen ist die Broschüre „Kinder suchtkrankerEltern“ – ein Leitfaden für freiwillige Helferinnen und Hel-fer in den Selbsthilfeorganisationen. Eine Bestandsauf-nahme gibt einen Überblick, welche Angebote es im Rah-

men der Selbsthilfe für Kinder aus suchtbelasteten Famili-en und deren Familien gibt. Die Auswertung der Erkennt-nisse zeigt die Chancen der Selbsthilfe, aber auch welcheSchwierigkeiten und Notwendigkeiten sich im ehrenamt-lichen Engagement ergeben.

Die Quote von Kindern aus suchtbelasteten Familien, diespäter abhängig werden, liegt bei mehr als 50 %. DiesenKreislauf gilt es zu unterbrechen. Eltern und Kinder vonSuchtkranken sollen durch niedrigschwellige Angeboteder Selbsthilfe angesprochen werden. Betroffene Elternbesuchen Selbsthilfegruppen, ein Teil von ihnen absol-viert Seminare und Fortbildungen. Ziel ist, die ThemenElternschaft, Förderung der Elternkompetenz und Aus-wirkungen auf die eigene Entwicklung zu diskutieren. Sokönnen Eltern sensibilisiert und ermutigt werden, weitereHilfen für sich und ihre Kinder in Anspruch zu nehmen.

4 Broschüre über Suchterkrankung und psychische Störungen

Eltern in der Selbsthilfe, deren Kinder von Suchtmittelnabhängig sind, stellen seit Jahren eine Veränderung imKonsumverhalten fest. Die Palette der psychoaktiven Sub-stanzen hat sich erheblich erweitert: Neben Zigaretten,Alkohol und Arzneimitteln werden vor allem illegale Dro-gen wie Cannabis, Amfetamine, LSD und Pilze konsumiert.Die Konsumenten werden immer jünger.

Vor allem bei Jugendlichen mit starkem Cannabiskonsumbeobachten die Eltern häufiger das Auftreten von psychi-schen Störungen, bis hin zu manifesten Psychosen. Diese„doppelte Erkrankung“ bedeutet auch eine zusätzlicheBelastung für die betroffenen Eltern, die öffentlich zuwenig wahrgenommen wird.

Durch die Förderung des Bundesministeriums für Gesund-heit erstellte im März 2006 der Bundesverband der Elternkreise drogengefährdeter und drogenabhängigerJugendlicher e. V. (BVEK) eine Broschüre über Suchter-krankung und psychische Störungen. Darin berichtenbetroffene Eltern von ihren Erfahrungen, wie sie aufgrundder beiden getrennten Hilfesysteme, Gesundheit undSuchthilfe, unzureichend kompetente Leistungen erhal-

Page 74: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

72 D | Selbsthilfe

ten. Eltern brauchen in diesen Fällen intensive Unterstüt-zung, da sie selbst an psychische und physische Grenzenstoßen. Die Broschüre ist auch ein Appell, Eltern in die integrierte Behandlung mit einzubinden.

www.bvek.com

5 Förderung durch die Deutsche Rentenversicherung Bund

Die Deutsche Rentenversicherung Bund unterstützt seitJahren durch finanzielle Zuwendungen (gem. § 31 Abs. 1Satz 1 Nr. 5 SGB VI) sowohl die regionale Suchtselbsthilfeals auch die Arbeit der Suchtreferenten der in der Deut-schen Hauptstelle für Suchtfragen e. V. organisiertenSuchtverbände. Die Zielstellung der Selbsthilfegruppenbesteht darin, suchtkranke Menschen langfristig zu stabi-lisieren und Rückfälle zu verhindern. Dazu ist es notwen-dig, durch lebensnahe, praktische und begleitende Unter-stützung wichtige Hilfestellungen für die Reintegrationins Erwerbsleben anzubieten. Dies erfordert auch denerhöhten Einsatz ehrenamtlicher Kräfte.

Für die regionale Suchtkrankenhilfe wurden im Jahr 2006Zuwendungen in Höhe von 826.304 Euro durch die Deut-sche Rentenversicherung Bund zur Verfügung gestellt.Diese Mittel kommen in erster Linie den bundesweit exis-tierenden Selbsthilfegruppen zugute. Gleichzeitig wer-den Schulungen für ehrenamtliche Suchtkrankenhelferdurchgeführt und Projekte unterstützt, die einen engenBezug zur Rehabilitation im Sinne der Rentenversiche-rung aufweisen. Die Arbeit der Suchtreferenten, die imBereich der Selbsthilfe tätig sind, wurde 2006 mit finan-ziellen Zuwendungen in Höhe von ca. 1.371.160 Eurogefördert.

Page 75: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

Internationale Zusammenarbeit

73E | Internationale Zusammenarbeit | Europa

1 Europa1.1 Drogenpolitik der Europäischen Union

Drogenpolitische Themen in den verschiedenen Berei-chen der EU (Gesundheit, Innen und Justiz, Strafrecht, Zollu. a.) werden von der „Horizontalen Gruppe Drogen“(HDG) koordiniert und zu einer Europäischen Drogenpoli-tik zusammengefasst. Die HDG ist eine Arbeitsgruppe desRates der EU, in der Vertreter der Regierungen aller Mit-gliedstaaten mitarbeiten. Die HDG hat im Jahr 2006 ins-besondere die Umsetzung der Maßnahmen des EU-Dro-genaktionsplans 2005–2008 begleitet. Weiterhin wurdeder Vorschlag zur „Drogenprävention und -aufklärung“für den Zeitraum 2007–2013 beraten, in dem Drogenpro-jekte mit einem Finanzvolumen von 21,35 Millionen Eurogefördert werden können. Das Programm wird erst 2007beschlossen, da das Mitentscheidungsverfahren mit demEuropäischen Parlament noch nicht abgeschlossen ist.

Außerdem hat die HDG im Jahr 2006 Empfehlungen zudrogenpolitischen Fragen erarbeitet (z. B. EU-Position zurAlternativen Entwicklung), die vom Rat verabschiedetwurden. Die unter britischer Ratspräsidentschaft einge-führten „Thematischen Debatten“ zu bestimmten Fragenkomplexen aus dem EU-Drogenaktionsplan 2005–2008 wurden fortgeführt. Für die Debatten wur-den jeweils Experten aus den Mitgliedstaaten hinzugezo-gen. Folgende Themen wurden in 2006 debattiert:

Kokain – Identifizierung spezifischer Maßnahmen imBereich Nachfragereduktion,

Drogenhandel entlang der Balkan-Route,

Behandlung von Drogenabhängigkeit in Gefängnissen,

Soziale Reintegration; Spezifische Maßnahmen derNachfrageminderung.

Primäre Aufgabe der HDG ist es, die Umsetzung des EU-Drogenaktionsplans 2005–2008 zu überwachen („Moni-toring”). Deshalb richtet die HDG ihre inhaltliche Arbeitund ihre thematischen Schwerpunkte am EU-Drogenakti-onsplan aus. Dabei werden möglichst alle Tätigkeitsberei-che des Drogenaktionsplans ausgewogen berücksichtigt.

1.2 Deutsche EU-Ratspräsidentschaft im 1. Halbjahr2007

Ziel der deutschen Ratspräsidentschaft ist es, die Drogen-und Suchtpolitik der Europäischen Union auf der Grundla-ge der EU-Drogenstrategie 2005–2012 und des EU-Dro-genaktionsplans 2005–2008 weiterzuentwickeln. Die-sem Ziel dienen Veranstaltungen und Maßnahmen, die inDeutschland durchgeführt werden und im Zusammen-hang mit dem EU-Drogenaktionsplan stehen. Auch dieBundesländer führen Veranstaltungen durch, die sich mitder Drogenpolitik der EU und der deutschen Ratspräsi-dentschaft befassen.

1.3 Europäische Beobachtungsstelle für Drogenund Drogensucht (EBDD)

Ein wichtiges Element der EU-Drogenpolitik ist die Euro-päische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht(EBDD). Sie wurde im Jahr 1993 als unabhängige Agenturder Europäischen Union mit dem Ziel gegründet, die Euro-päische Kommission, das Europäische Parlament sowiedie Mitgliedstaaten „auf europäischem Niveau mit objek-tiven, verlässlichen und vergleichbaren Informationen zuDrogen, Drogenabhängigkeit und ihren Folgen“ zu ver-sorgen.Die Neufassung der Verordnung des Europäischen Parla-ments und des Rates über die EBDD ist am 16. Januar 2007in Kraft getreten. Sie enthält im Wesentlichen die Anpas-sung des Statuts an bereits in der Praxis durchgeführteVeränderungen und neue Regelungen zur Einbeziehunglegaler psychoaktiver Substanzen im Kontext illegalerKonsummuster im Rahmen der Datenerhebung.

Twinning-Projekte in neuen EU-Mitgliedstaaten

Ziel eines Twinning-Projektes im Auftrag der Europä-ischen Kommission ist es, in den neuen EU-Mitglied-staaten den Aufbau der Verwaltung oder der Hilfestruktu-ren zu unterstützen sowie Erfahrungen mit dem EU-Rechtzu vermitteln. Die Unterstützung erfolgt in einem Part-nerschaftsprozess, in dem öffentliche Verwaltungen ausden Mitgliedstaaten einerseits und den Beitritts- sowieKooperationsländern andererseits zur Verwirklichung

Page 76: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

74 E | Internationale Zusammenarbeit | Europa

konkreter Twinningprojekte zusammenarbeiten. ImBereich der Drogenhilfe geht es schwerpunktmäßig umden Aufbau von Nationalen Büros zur Datenerhebung desDrogen- und Suchtmittelkonsums im Rahmen der Euro-päischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogen-sucht (EBDD), die Ausarbeitung von nationalen Aktions-plänen oder den Aufbau eines Frühwarnsystems.

Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. ist Ver-tragspartner für das Twinning-Projekt mit Polen. DieZusammenarbeit zur „Unterstützung regionaler undlokaler Körperschaften bei der Drogenprävention auflokaler Ebene“ begann im Dezember 2006 und endet vor-aussichtlich im Sommer 2007. Ziel ist es, die polnischenPartner bei der Einführung der Dokumentation des „Euro-päischen Kerndatensatzes“ in den ambulanten und stationären Suchthilfeeinrichtungen zu unterstützen.Neben zuverlässigen Daten für die EBDD wird damit dieQualitätsentwicklung und -sicherung in der Hilfe für Dro-genabhängige aufgebaut. Zudem wird das NationaleBüro für Drogenprävention in Warschau bei der Regelungder Datenweitergabe und des Datentransfers zwischenden Suchthilfeeinrichtungen und den unterschiedlichenstaatlichen Ebenen begleitet.

Ein weiteres Beispiel ist das Twinning-Projekt mit der Slo-wakei, welches im Dezember 2006 beendet wurde. Zielwar, die Slowakei bei der Umsetzung des nationalen Dro-gen-Aktionsplanes 2004 bis 2008 zu unterstützen.Schwerpunkte waren der Aufbau von Kooperationsstruk-turen auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene, Maß-nahmen zur Reduzierung des Drogenangebotes und dieFörderung der Fachkompetenz in den Einrichtungen derSuchthilfe. Als Ergebnis des Projektes liegen unter ande-rem Manuale für Trainingskurse, Handbücher für verschie-dene Projekte, Musterkonzeptionen, Leitlinien und Doku-mentationsstandards vor. Das Twinning-Büro in Bratislavawurde Ende Januar 2007 geschlossen. Vertragspartnerwar der Landschaftsverband Westfalen-Lippe.

Weitere Twinning-Projekte gibt es im Bereich Drogenhilfemit Kroatien und Lettland. Ein Projekt in Rumänien wirdderzeit beworben.

1.4 Pompidou-Gruppe beim Europarat

Die Pompidou-Gruppe („Co-operation Group to CombatDrug Abuse and Illicit Trafficking in Drugs“) wurde 1971 aufInitiative des damaligen französischen PräsidentenGeorges Pompidou durch ein „Partial Agreement“ im Rah-men des Europarats gegründet. Ihr gehören 34 Staaten(von den derzeit 46 Mitgliedern des Europarats) an. Sie istdie erste – und damit älteste – europäische Institution imBereich der Internationalen Drogenpolitik. Die für Dro-genfragen zuständigen Minister der Pompidou-Gruppe(PG) trafen sich bisher regelmäßig alle drei Jahre, um diepolitischen Richtlinien für die gemeinsame Zusammenar-beit festzulegen und das Arbeitsprogramm für die kom-menden drei Jahre zu beschließen.

Künftig wird der Zeitraum zwischen den Ministertreffen –und damit die Laufzeit des Arbeitsprogramms – vier Jahrebetragen. Die PG hat im Jahr 2003 ihre Struktur undArbeitsweise neu organisiert. Sie hat insbesondereArbeitskreise – so genannte Plattformen – zu den sechsThemenkreisen Prävention, Behandlung, Forschung, Ethi-sche Fragen, Strafverfolgung und gesetzliche Maßnah-men sowie Flughäfen eingerichtet. Dazu sollen Expertenaus den Bereichen Politik, Praxis und Wissenschaft Erfah-rungen austauschen, sich über den jeweiligen internatio-nalen Stand der Erkenntnisse verständigen, Entwicklun-gen darstellen, Probleme aufzeigen und den Handlungs-bedarf definieren. Sie sollen damit Signale setzen, die vonder PG aufgegriffen werden können. Die Arbeit der Platt-formen wurde in einem aufwändigen Audit-Verfahrenbewertet.

Auf der Ministertagung der PG am 27. und 28. November2006 in Straßburg wurden die neue Struktur und dasErgebnis der Plattformen positiv beurteilt. Die Ministerhaben dies in einer politischen Erklärung verabschiedetund das Arbeitsprogramm der PG für die Jahre 2007 bis2010 angenommen. Gleichzeitig haben sie Verbesserun-gen bei der Arbeitsweise und Struktur der PG beschlossen.

Page 77: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

75E | Internationale Zusammenarbeit | Europa

1.5 EU-Strategie zur Unterstützung der Mitgliedstaaten bei der Verringerung alkoholbedingter Schäden

Am 24. Oktober 2006 hat die EU-Kommission ein Strate-giepapier mit Empfehlungen zur europäischen Alkohol-politik vorgelegt. Es beinhaltet eine umfassende Be-standsaufnahme des schädlichen und riskanten Alkohol-konsums, der daraus resultierenden Gesundheitsschädensowie ihrer vielgestaltigen sozialen und wirtschaftlichenKonsequenzen. Das Strategiepapier bezieht die Empfeh-lungen des europäischen Rates zum Alkoholkonsum vonjungen Menschen, insbesondere Kindern und Jugendli-chen aus dem Jahr 2001 und die Ratsschlussfolgerungenzum Thema Alkohol und junge Menschen vom Juni 2004ein. Darin hat der Rat die Kommission aufgefordert, Vor-schläge für eine umfassende Gemeinschaftsstrategie zurMinderung alkoholbedingter Schäden als Ergänzung dereinzelstaatlichen Politik zu erarbeiten. Die Kommissionempfiehlt den Mitgliedstaaten – unter Wahrung ihrerZuständigkeit für die Gesundheitspolitik und unter Beach-tung des Grundsatzes der Subsidiarität – Maßnahmen auffünf prioritären Handlungsfeldern zu erlassen:

Schutz von Kindern, Jugendlichen und Kindern im Mut-terleib,

Senkung der Zahl der Verletzungen durch alkoholbe-dingte Straßenverkehrsunfälle,

Vorbeugung alkoholbedingter Schädigung bei Er-wachsenen und Verringerung der negativen Auswir-kungen auf den Arbeitsplatz,

Information, Aufklärung und Bewusstseinsbildung inBezug auf die Auswirkungen schädlichen und riskantenAlkoholkonsums und über riskante Konsummuster(„Binge Drinking“),

Aufbau und Aktualisierung einer gemeinsamen Grund-lage wissenschaftlich gesicherter Erkenntnisse auf EU-Ebene.

Im Sinne eines effektiven Gedankenaustausches unterden Mitgliedstaaten der EU und mit der EU-Kommission

Vorgestellt: Roland Simon,Europäische Beobachtungsstellefür Drogen und Drogensucht, Lissabon

Der „Vater des Deutschen Kerndatensatzes“ leitet seit Januar 2007 die Abteilung „Intervention, law and drug poli-cies“ der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen undDrogensucht (EBDD) in Lissabon. Mindestens fünf Jahre wirdRoland Simon in der Metropole am Tejo leben und dieDaten, die die Grundlage für die europäische Drogen- undSuchtpolitik bilden, von allen 27 EU-Mitgliedstaaten undNorwegen zusammentragen. Augsburg, seine frühere Hei-mat, war „übersichtlich, gemütlich, grün“. In Lissabon fielihm vor allem in seinen ersten Wochen das gemächlichereTempo des Lebens auf, das allerdings mit Arbeits- und Öff-nungszeiten verbunden ist, die teilweise weit über deut-sche Verhältnisse hinausgehen. In seiner neuen Aufgabehaben sich die Schwerpunkte von der Epidemiologie zurIntervention verlagert: „Sie umfasst hier zudem ein sehr vielbreiteres Feld, vom Nadeltausch bis hin zu polizeilichenAnsätzen.” Der Psychologe, mit Vertiefung Informatik,forscht seit 1984 zu den Themen Epidemiologie, Behand-lungssysteme und Monitoring. Er leitete vor Lissabon diedeutsche Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht(DBDD). Die früher häufig anzutreffenden ideologischenAnsätze im Umgang mit Drogen und Sucht seien im Laufeder Jahre einer größeren Offenheit gewichen. Sie ermög-licht, auf der Grundlage von Daten und Fakten mehr überAlternativen statt über starre Rezepte zu diskutieren. Wielang dieser und andere Prozesse brauchen, ärgert ihn dennoch. Zahlen sind für den 53-Jährigen die Basis, um beispielsweise für verbesserte Therapieansätze Schlussfol-gerungen zu ziehen, objektiver und allgemeiner als persön-liche Eindrücke es zulassen würden.

www.emcdda.europa.eu

Page 78: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

76 E | Internationale Zusammenarbeit | Europa

wird ein „Forum Alkohol und Gesundheit“ vorgeschlagen,das alle Interessenvertreter, einschließlich der Verbändeder Wirtschaft sowie der Verbände zur Bekämpfung vonSuchtgefahren umfasst. Die Mitteilung der Kommissionenthält neben der Bestandsaufnahme zum Alkoholmiss-brauch in der Gemeinschaft eine Übersicht über diebereits von den Mitgliedstaaten eingeleitete Maßnah-men sowie Anregungen zum Austausch von Best-Practice-Beispielen und ihrer Erprobung in anderen Mitglied-staaten.

Beim Ratstreffen der europäischen Gesundheitsminister(EPSCO) am 30. November 2006 in Brüssel wurde die EU-Strategie ausführlich besprochen. Die Minister begrüßtenden ausgewogenen Ansatz und verabschiedeten Rats-schlussfolgerungen. Darin wird die Kommission aufgefor-dert, ab 2008 regelmäßig über den Stand der Durchfüh-rung der Alkoholstrategie Bericht zu erstatten.

Die Vorschläge der Kommission wurden innerhalb derBundesregierung geprüft. Viele der vorgeschlagenenMaßnahmen sind in Deutschland bereits Realität oderwerden zurzeit umgesetzt. Die EU-Strategie unterstütztdie Bemühungen in Deutschland, das „Binge Drinking“ alsein besonders gefährliches Konsummuster einzudäm-men. Besondere Aufmerksamkeit verdienen alle Maßnah-men, die den Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen reduzieren können. Die Bundesregierung setzt in derAlkoholpolitik auf einen Policy Mix von strukturellen undpräventiven Maßnahmen unter Einbeziehung der relevanten gesellschaftlichen Gruppen.

1.6 Bridging the Gap – Alkoholpolitik in einemerweiterten Europa

Vom 20. bis 22. November 2006 fand in Helsinki die „2. Europäische Konferenz zur Alkoholpolitik“ statt. Mitder Konferenz wurde das dreijährige, mit EU-Mittelngeförderte Projekt „Bridging the Gap – Alkoholpolitik ineinem erweiterten Europa” beendet. Das Projekt dientedem Aufbau eines europaweiten Netzwerkes, an demauch Deutschland aktiv teilnimmt. Das Bundesministeri-um für Gesundheit fördert die Kooperation.

Während der Projektzeit wurden zwei internationale Konferenzen in Warschau und Helsinki, vier europäischeNetzwerktreffen, vier Trainingskurse für europäische Ent-scheidungsträger in der Alkoholpolitik (Alcohol AdvocacyTraining Schools) und Fachbesuche in den neuen EU-Mit-gliedsländern durchgeführt. Ein Trainingsmanual sowieBeiträge zur Datenbank HP-Source.net liegen vor. EineInternetseite mit Länderberichten, Arbeitspapieren undKonferenzbeiträgen wurde aufgebaut. Darüber hinauswurde das alkoholpolitische Netzwerk weiterentwickelt.Weitere von der EU-finanzierte Projekte zur Alkoholpolitikwie ELSA (Enforcement of national Laws and Self-regulati-on on advertising and marketing of Alcohol) zum Thema„Alkoholwerbung“ oder PHEPA (Primary Health Care European Project) zum Thema „Kurzinterventionen“ wurden durchgeführt.

Wichtigstes Ergebnis des Projektes ist die Stärkung derAlkoholpolitik in Europa. In einigen Ländern wurdenGesetzesinitiativen in Gang gebracht. In Frankreich wer-den zum Schutze des ungeborenen Lebens und derschwangeren Frauen alkoholische Getränke mit einemspeziellen textlichen Warnhinweis bzw. einem Logo ver-sehen. Finnland plant die Einführung von allgemeinenWarnhinweisen über die Gefahren des Alkoholkonsumsfür die Gesundheit sowie ebenfalls speziellen Warnhin-weisen für schwangere Frauen. In Deutschland wurde einAlkoholverbot für Fahranfänger in der zweijährigen Pro-bezeit beschlossen. In anderen Ländern ist der Verkaufalkoholhaltiger Getränke an Schnellstraßen oder Tank-stellen eingeschränkt. Vorbildcharakter hat für viele Län-der das deutsche Alkopopsteuergesetz aus dem Jahr2004, das branntweinhaltige Alkopops sowohl einer Son-dersteuer in Höhe von 5.550 Euro je Hektoliter reinenAlkohols (ca. 83 Cent für eine 225-ml-Alkopopflasche mit 5 % vol) als auch einer speziellen jugendschutzrechtlichenKennzeichnung unterwarf.

„Bridging the Gap” wurde für den Zeitraum 2004–2006von der Europäischen Kommission und verschiedeneneuropäischen Organisationen, die im Gesundheitsbe-reich tätig sind, finanziert. Das Projekt wurde von EURO-CARE koordiniert und durchgeführt. Partnerorganisati-onen aus 30 europäischen Ländern nahmen daran teil, u. a. das WHO-Regionalbüro, das Europäische Jugend-

Page 79: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

77E | Internationale Zusammenarbeit | Europa

forum (European Youth Forum) und die Europäische Allianz für Public Health (EAPH). Deutscher Kooperations-partner von „Bridging the Gap“ war die Deutsche Haupt-stelle für Suchtfragen e. V. (DHS).

Die EU-Kommission finanziert ein dreijähriges Folgepro-jekt, das unter dem Leittitel „Building Capacity“ geplantist. Es wird unter der Regie des slowenischen Gesundheits-ministeriums in Kooperation mit EUROCARE, den Europä-ischen Regionen, der katalonischen Regierung, der DHSund weiteren Partnern von 2007 an durchgeführt.

1.7 Pathways for Health Project

Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit allen Beteiligtenvon „Bridging the Gap“ motivierte im Jahr 2005 die Deut-sche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (DHS) das Projekt„Pathways for Health“ (PHP) zu entwickeln, welches vonder Europäischen Kommission (60 %) und den Gesund-heitsministerien in Frankreich, Portugal, Finnland undDeutschland finanziert wird.

Ziel ist es, die Europäische Kommission und die EU–Mit-gliedstaaten bei der Implementierung effektiver Maß-nahmen zur Reduzierung alkoholbedingter Schäden zuunterstützen. Das Projekt konzentriert sich auf dreiSchwerpunkte:

Alkohol im Straßenverkehr,

„Binge Drinking“ (exzessives Rauschtrinken),

Kennzeichnung alkoholischer Getränke mit Warnhin-weisen und Produktinformationen (die Bundesregie-rung plant derzeit nicht die Einführung von Warnhin-weisen).

Zu jedem Thema wird eine Datenbank aufgebaut und einMaßnahmenkatalog zusammengestellt, in dem effektiveAktivitäten zur Reduzierung alkoholassoziierter Schädenaufgeführt werden. Die DHS kooperiert dazu mit mehr als35 Organisationen aus 28 europäischen Ländern undnutzt dabei das Netzwerk des Projektes „Bridging theGap”. Zudem arbeiten die belgische Verbraucherschutz-

organisation CRIOC, das European Youth Forum, die euro-päische Organisation für die Sicherheit im Transportwe-sen (European Transport Safety Council /ETSC) sowie dieeuropäische Vereinigung der Verkehrspolizei TISPOL mit. Am 7. und 8. Februar 2006 trafen sich in Berlin Expertinnenund Experten aus Europa, um Inhalte, Ziele und Hinter-gründe des PHP-Projekts kennen zu lernen. Darüber hinaus wurden die Aufgaben der Projektpartner sowieBegriffe, Arbeitsfelder und Methoden der Projektakquisedefiniert. Ein zweites Treffen fand am 21. und 22. Juni 2006in Paris statt, wo die Inhalte vertieft, Fragebögen abge-stimmt und effektive Maßnahmen zur Reduzierung alkoholbedingter Schäden erfasst wurden. Im Rahmender „Bridging the Gap“-Konferenz im November 2006 inHelsinki trafen sich die PHP-Partner, um einen Entwurf desMaßnahmenkatalogs sowie die ersten Ergebnisse derDatensammlung vorzustellen.

Es ist geplant, ein Handbuch für die Implementierunginnovativer Projekte auf nationaler und internationalerEbene zusammenzustellen. Das PHP-Projekt soll am 30. Juni 2007 abgeschlossen sein.

1.8 Deutsch-französische Zusammenarbeit

Seit mehreren Jahren besteht eine enge Zusammenarbeitin der Drogenpolitik zwischen der Drogenbeauftragtender Bundesregierung und der französischen nationalenDrogenkoordinierungsstelle MILDT (Mission interministé-rielle de la lutte contre la drogue et la toxicomanie). Beidenationalen Drogenkoordinatoren haben sich mehrfachzu Konsultationen getroffen und gemeinsame Konferen-zen durchgeführt (Freiburg 2004, Straßburg 2005). Zwischen den zuständigen Ministerien der beiden Länderfinden kontinuierlich Abstimmungen im Hinblick auf dieEU und die Vereinten Nationen statt.

Am 20. November 2006 haben die beiden Drogenkoordi-natoren in Berlin eine Kooperationsvereinbarung abge-schlossen, durch die eine dauerhafte Grundlage für diebilaterale Zusammenarbeit geschaffen wurde. Diese Ver-einbarung sieht regelmäßige Konsultationen und einenintensiven Informationsaustausch zwischen beiden Dro-genkoordinatoren vor. Neben Kontakten in Drogenfragen

Page 80: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

78 E | Internationale Zusammenarbeit | WHO / Vereinte Nationen

auf politischer Ebene soll die bilaterale Zusammenarbeitvon nichtstaatlichen Institutionen und Organisationenunterstützt und die Haltung der beiden Regierungen aufinternationaler Ebene, insbesondere im Hinblick auf EU,Europarat und Vereinte Nationen, abgestimmt werden.

2 WHO / Vereinte Nationen2.1 Tabakrahmenkonvention

Im Mai 2003 ist die Tabakrahmenkonvention (FCTC) vonallen 192 Mitgliedern der Weltgesundheitsorganisation(WHO) verabschiedet worden. Es ist das erste weltweiteGesundheitsabkommen mit dem Ziel der Eindämmungdes Tabakkonsums. Deutschland hat die FCTC am 29.November 2004 unterzeichnet. Sie ist am 16. März 2005 inDeutschland in Kraft getreten. Die Konvention sieht dieweltweite Verringerung des Tabakkonsums durch natio-nale Maßnahmen vor, wie die Verringerung der Nachfra-ge über steuerpolitische Instrumente, Regelungen zumSchutz vor Passivrauchen, Werbeverbote für Tabakpro-dukte, die Regulierung der Inhaltsstoffe von Zigarettenoder breite Informations- und Aufklärungskampagnen zuden Gefahren des Rauchens.

Die Umsetzung des Übereinkommens wird durch die„Conference of the Parties (CoP)“ überwacht, die sich ausden Staaten zusammensetzt, die das Übereinkommenratifiziert haben. Das erste Treffen der Vertragsparteienfand vom 6. bis 17. Februar 2006 in Genf statt. Die CoP hatbeschlossen, je ein Protokoll zur Tabakwerbung und zurBekämpfung des Tabakschmuggels sowie je eine Leitliniezur Kennzeichnung der Inhaltsstoffe von Zigaretten undzum Schutz vor Passivrauchen zu verhandeln. Deutsch-land wird sich an der Verhandlung der Entwürfe aktivbeteiligen. Die zweite Sitzung der Vertragsparteien wirdvom 30. Juni bis 6. Juli 2007 mit deutscher Beteiligung inBangkok stattfinden.

2.2 Suchtstoffkommission der Vereinten Nationen

Deutschland ist Mitglied der Suchtstoffkommission derVereinten Nationen (CND), dem zentralen internationa-len Organ zur Bekämpfung von Drogenproduktion und

-handel. Das Drogenkontrollprogramm der VereintenNationen (UNDCP) wird von der Bundesrepublik Deutsch-land seit vielen Jahren finanziell unterstützt. Deutschlandgehört dem Kreis der Hauptgeberstaaten an und beteiligtsich an mehreren UNDCP-Projekten.

Die 49. Sitzung der CND fand vom 13. bis 17. März 2006 inWien statt. Die deutsche Delegation unter der Leitung derDrogenbeauftragten der Bundesregierung beteiligtesich aktiv an der Arbeit der CND sowohl im Plenum alsauch im „Committee of the Whole“ und in kleinerenArbeitsgruppen, in denen insgesamt 13 Resolutionen zuden Bereichen Alternative Entwicklung, Angebotsredu-zierung, illegaler Drogenhandel, Grundstoffüberwa-chung, Nachfragereduzierung, Prävention, HIV/AIDS, Evaluierung der Beschlüsse der 20. Sonder-Generalver-sammlung 1998 (UNGASS), Management bei UNDCP undFinanzierung von UNDCP verabschiedet wurden.

Bei der thematischen Debatte über Alternative Entwick-lung wurde in vielen Punkten große Übereinstimmungerzielt. Alternative Entwicklung wird als wichtiges Instru-ment der Drogenbekämpfung anerkannt und zusätzlichefinanzielle Mittel werden für notwendig gehalten. AmRande der Sitzung gab es Gespräche der Drogenbeauf-tragten der Bundesregierung mit dem Exekutivdirektorvon UNODC (UN Office on Drugs and Crime), AntonioMaria Costa, sowie mit dem INCB-Präsidenten, Prof.Hamid Ghodse. Die Position Deutschlands in der Drogen-politik der Vereinten Nationen wurde gefestigt und wei-terführende Diskussionen über kontroverse Fragen ange-stoßen.

3 Entwicklungszusammenarbeit

Die Anzahl der injizierenden Drogenabhängigen wirdweltweit auf rund 13 Millionen Menschen geschätzt,davon leben ca. 78 % in Entwicklungs- und Transformati-onsländern. Dies ist vor allem vor dem Hintergrund derbesorgniserregenden epidemiologischen Entwicklungender HIV-Übertragung in Osteuropa, Zentralasien und Süd-ostasien zu betrachten, die mehrheitlich durch intraven-ösen Drogenkonsum und Prostitution verursacht wird.Die Bundesregierung fördert suchtpräventive und andere

Page 81: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

79E | Internationale Zusammenarbeit | Entwicklungszusammenarbeit

Maßnahmen in der Ukraine, in Indien, Vietnam, Nepal,Pakistan und Afghanistan.

Drogenproduktion ist ein Entwicklungsproblem: Armut,Konflikte, mangelnde soziale und wirtschaftliche Infra-struktur sowie fehlende Alternativen zur Sicherung desLebensunterhalts sind wesentliche Ursachen für den ille-galen Anbau von Pflanzen wie Koka und Schlafmohn. Bei-spiel Afghanistan: Nach Schätzungen von UNODC wurdeim Jahr 2006 in Afghanistan auf einer Fläche von 165.000Hektar Schlafmohn kultiviert. Daraus ergibt sich einepotenzielle Produktionsmenge von 6.100 Tonnen Opium,welche einen bisherigen Rekordwert und einen Anteil von92 % an der Weltproduktion darstellt. Die Drogenökono-mie bedeutet für eine nachhaltige Entwicklung des Lan-des ein enormes Hindernis.

Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit setzt sich inZusammenarbeit mit Partnerländern und internationalenOrganisationen konsequent für die Durchsetzung vonMaßnahmen einer entwicklungsorientierten Drogenkon-trolle ein: Ziel ist es, den Anbau von Drogen durch Verbes-serungen von alternativen Lebensperspektiven für dieBevölkerung in den Drogenanbaugebieten nachhaltig zubekämpfen. Zudem werden – vielfach im Zusammenspielmit der Prävention von HIV-Übertragungen – Maßnahmenzur Bekämpfung des Drogenmissbrauchs in betroffenenPartnerländern unterstützt.

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenar-beit und Entwicklung (BMZ) fördert hierzu seit Anfang der80er Jahre Projekte der zwischenstaatlichen Zusammen-arbeit mit Partnerländern in Asien und Lateinamerika undmit internationalen Institutionen wie der UNODC. Es wirdberaten durch das Programm „EntwicklungsorientierteDrogenkontrolle“, das von der Deutschen Gesellschaft fürTechnische Zusammenarbeit (GTZ) durchgeführt wird.

3.1 Alternative Entwicklung

Die Bundesregierung verfolgt im Engagement zurBekämpfung des Drogenanbaus den Ansatz der „Alterna-tiven Entwicklung“, der die Armutsminderung in Drogen-anbaugebieten und hiervon bedrohten Regionen in den

Vordergrund stellt. Alternative Entwicklung zielt auf diewirtschaftliche, politische und soziale Entwicklung in diesen marginalisierten Gebieten. Zu den Aktivitätengehören die Förderung der legalen Landwirtschaft, dieUnterstützung von nichtlandwirtschaftlichen Wirt-schaftssektoren, die Verbesserung von Infrastruktur undsozialen Grunddiensten – wie Gesundheitsversorgung undBildung – sowie der Aufbau rechtsstaatlicher Strukturen.

Drogenbekämpfung ist regelmäßig Teil des entwick-lungspolitischen Dialogs mit den Anbauländern – sozuletzt mit Afghanistan, Bolivien oder Kolumbien.

In Afghanistan wird die Drogenproblematik als Querschnittsthema im Rahmen von Projekten undProgrammen der vereinbarten Schwerpunkte der Ent-wicklungszusammenarbeit, u. a. Wirtschaftsförderung,berücksichtigt. So trägt Deutschland zum Beispiel mitdem von der GTZ durchgeführten Projekt der integriertenErnährungssicherung (rund fünf Millionen Euro) seit meh-reren Jahren zur Legalisierung und Stabilisierung der Existenz der bäuerlichen und anderer ländlicher Familienim Nordosten Afghanistans bei. Durch die Förderung dersozialen und wirtschaftlichen Infrastruktur werden dieLebensbedingungen der Bevölkerung verbessert und dieAbhängigkeit vom Mohnanbau verringert. Die Vorhabenleisten zudem einen Beitrag zur Schaffung zivilgesell-schaftlicher Strukturen auf der Dorf- und Gemeindeebe-ne, stärken die administrativen und politischen Struktu-ren auf Provinzebene und fördern Einkommen schaffendeMaßnahmen.

Die bolivianisch-deutsche Entwicklungszusammenarbeitist auf Armutsbekämpfung, Modernisierung von Verwal-tung und Staat und nachhaltige landwirtschaftliche Ent-wicklung gerichtet. Deutschland leistet auf diese Weiseeinen mittelbaren Beitrag zur Bekämpfung des illegalenKokaanbaus. Ziel ist es, die Abwanderung von armen Menschen mit geringen Entwicklungsperspektiven aussehr armen und strukturschwachen Regionen wie im Nor-den des Departments Potosí in die Kokaanbauregionen zuverringern.

In Peru unterstützt Deutschland als Teil eines Schulden-tauschabkommens seit 2002 das Projekt „Alternative

Page 82: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

80 E | Internationale Zusammenarbeit | Entwicklungszusammenarbeit

Entwicklung in Tocache-Uchiza“ (13 Millionen Euro). DasProjekt zielt auf die Förderung der legalen lokalen Wirt-schaft und leistet einen Beitrag zur sozialen Stabilität. Esarbeitet dabei eng mit der regionalen Regierung, denlokalen Institutionen und Gemeinden sowie mit Basisor-ganisationen zusammen und unterstützt die Einbezie-hung der Zivilbevölkerung in Entscheidungsprozesse.Außerdem fördert das BMZ das von UNODC durchgeführ-te Projekt „Alternative Development in Pichis-Palcazu,Aguaytia and Huallaga” (ca. 500.000 Euro).

In Kolumbien werden Maßnahmen gefördert, die mittel-bar zur entwicklungsorientierten Drogenkontrolle beitra-gen. Dazu gehört das „Forstentwicklungsprogramm RioMagdalena“ (27,4 Millionen US Dollar). Hiermit wird dienachhaltige Kleinindustrie im Holzsektor als Alternativezum Kokaanbau unterstützt. Im Rahmen der „Friedens-entwicklung durch Stärkung der Zusammenarbeit vonStaat und Zivilgesellschaft“ (23,5 Millionen Euro) beteiligtsich die Bundesregierung an der Umsetzung regionalerFriedens- und Entwicklungsprogramme der kolumbiani-schen Regierung. Diese Programme haben das Ziel, diemarginalisierten Regionen in Kolumbien zu stärken, u. a.durch die Förderung legaler Einkommensmöglichkeiten.

3.2 Partnerschaften stärken

Drogenbekämpfung ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Siekann nur durch Anstrengungen aller relevanten Akteurewie Regierungen, internationale Organisationen, Nicht-regierungsorganisationen und betroffene Gemeindengelingen und muss die Erzeuger im Drogenanbau mit ein-schließen.

Das BMZ unterstützt deshalb die UNODC mit Mitteln inHöhe von 2,26 Millionen Euro beim Aufbau von internatio-nalen Netzwerken zur Förderung der Alternativen Ent-wicklung in Entwicklungsländern und zur Suchtpräventi-on und -behandlung.

Die EU und das BMZ finanzieren ein durch die FAO (Foodand Agriculture Organization) und die GTZ durchgeführ-tes Vorhaben, das die Weiterentwicklung der AlternativenEntwicklung fördert und deren konsequente Umsetzung

in entwicklungs- und drogenpolitischen Strategien an-strebt. In diesem Zusammenhang wurde im Mai 2006 inBerlin der internationale Workshop „Development in aDrugs Environment: Beyond Alternative Development?”unter Teilnahme von Expertinnen und Experten und hoch-rangigen Regierungsvertretern und -vertreterinnen ausAfghanistan, Kolumbien, Peru, Bolivien und Deutschlanddurchgeführt.

Die strategische Partnerschaft zwischen deutscher Ent-wicklungszusammenarbeit, Partnerländern und den Ver-einten Nationen, darunter UNAIDS, WHO und UNODC,wurde im Rahmen eines gemeinsamen regionalen Work-shops in Kairo im November 2006 mit dem Titel „TowardsImplementation of a comprehensive HIV and AIDS re-sponse among drug users in the Middle East and NorthAfrica” ausgebaut.

Page 83: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

81Danksagung

Vorgestellt

Zehn von Zehntausenden, die ehren- und hauptamtlich in der Drogen- und Suchthilfe tätig sind, werdenvorgestellt: Sie forschen, klären auf, beraten, begleiten, behandeln und bilden Netzwerke. Beispiele vonfreiwilligem und beruflichem Engagement, die in kommenden Drogen- und Suchtberichten fortgesetztwerden.

Christa Rustler – Deutsches Netz Rauchfreier Krankenhäuser, BerlinIngrid Kossmann – Nichtraucherbund Berlin e. V., BerlinJan Wittenberger – Prästo, LingenJohanna Pinkl – Anonyme Alkoholiker e. V., LandshutKarin Mohn – Universität DortmundMichael Lohmüller – Drogenberatungsstelle Release, StuttgartDr. Dieter Kunz – Verein Jugendberatung und Jugendhilfe e. V., FrankfurtIlona Füchtenschnieder – Fachverband Glücksspielsucht e. V. , HerfordRenate Walter-Hamann – Deutscher Caritasverband e. V. , FreiburgRoland Simon – Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht, Lissabon

Beispiele aus der Praxis

Beschrieben werden auch 15 von ungezählten Initiativen der Länder, Regionen, Städte, Verbände undOrganisationen, die beispielhaft das breite Spektrum in der Drogen- und Suchthilfe darstellen.

Brandenburg: Landesprogramm „rauchfrei”Deutscher Verkehrssicherheitsrat e. V.: Sicher fahrenDrogenselbsthilfe-Netzwerk JES: HIV- und Hepatitis-PräventionThüringen: Partydrogen – Prävention vor OrtHalle: Gemeindenahe VersorgungMecklenburg-Vorpommern: Netzwerk für Kinder aus suchtbelasteten FamilienBZgA: JugendfilmtageCottbus: Gemeinsam gegen DrogenSachsen-Anhalt: AlltagssüchteHamburg: Beratung für suchtgefährdete JugendlicheBerlin: Frauen und SuchtHessen: „Sucht in der Arbeitswelt”Fachverband Sucht e. V.: Effektivität stationärer SuchtrehabilitationRheinland-Pfalz: Berufliche Integration SuchtkrankerAnonyme Alkoholiker e. V.: Selbsthilfe

Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung dankt den Bundesministerien, Ländern, Verbänden undOrganisationen für die umfangreichen Darstellungen der Drogen- und Suchtpolitik. Ausführliche Informa-tionen und weitere Beispiele werden im Internet unter www.drogenbeauftragte.de veröffentlicht.

Page 84: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

82 Hinweise

Diese Druckschrift wird im Rahmen der Öffentlichkeits-arbeit des Bundesministeriums für Gesundheit herausge-geben. Sie wird grundsätzlich kostenlos abgegeben undist nicht zum Verkauf bestimmt. Sie darf weder von Partei-en noch von Wahlwerbern oder Wahlhelfern während desWahlkampfes zum Zwecke der Wahlwerbung verwendetwerden. Dies gilt für Europawahl, Bundestags-, Landtags-und Kommunalwahlen.

Missbräuchlich ist insbesondere die Verteilung auf Wahl-veranstaltungen, an Informationsständen der Parteien,sowie das Einlegen, Aufdrucken oder Aufkleben parteipo-litischer Informationen oder Werbemittel. Untersagt istgleichfalls die Weitergabe an Dritte zum Zwecke derWahlwerbung.

Unabhängig davon, wann, auf welchem Weg und in wel-cher Anzahl diese Schrift dem Empfänger zugegangen ist,darf sie auch ohne zeitlichen Bezug zu einer Wahl nicht ineiner Weise verwendet werden, die als Parteinahme derBundesregierung zugunsten einzelner politischer Grup-pen verstanden werden könnte.

Page 85: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich

83Impressum

Herausgeber:Drogenbeauftragte der BundesregierungBundesministerium für Gesundheit10117 Berlinwww.drogenbeauftragte.de

Wenn Sie Bestellungen aufgeben möchten:

Best.-Nr: BMG-D-07013Telefon: 01805 / 77 80 90 (kostenpflichtig)Fax: 01805 / 77 80 94 (kostenpflichtig)Schreibtelefon für Gehörlose und Hörgeschädigte: 01805 / 99 66 07 (kostenpflichtig)Schriftlich: Publikationsversand

der BundesregierungPostfach 48 10 0918132 Rostock

E-Mail: [email protected]: www.bundesregierung.de

www.bmg.bund.de

Gestaltung: Zum Goldenen Hirschen, BerlinLayout/Satz: Schleuse01 Werbeagentur GmbH, BerlinDruck: Druckerei Schlesener KG, Berlin

Fotonachweise Titel: Getty Images, S. 01 Heide Schumann (www.artes-provobis.de), S. 16 privat, S. 14 Heiko Marquardt(www.frischefotos.de) S. 28 privat, S. 30 Fotoatelier Raster- Kökeny (Landau/ Isar), S. 34 Peter Dorn, www.lichtwerk-dortmund.de, S. 44 privat, S. 51 www.drogenberatung-jj.de, S. 55 Manfred Hörstmann, S. 65 KNA, S. 75 Privat

Gedruckt auf 100 % Recyclingpapier

Stand: April 2007

Page 86: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich
Page 87: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich
Page 88: Drogen- und Suchtbericht · der Drogen- und Suchtpolitik möchte ich im Jahr 2006 auch Menschen vorstellen, die stellvertretend für die Viel-zahl der Akteure im Drogen- und Suchthilfebereich