eBooks publizieren
-
Author
janottaleadership-gbr-hans-und-sophie-janotta -
Category
Documents
-
view
214 -
download
0
Embed Size (px)
description
Transcript of eBooks publizieren
-
Hans Janotta
eBOOKS
publizieren Anleitung zu strategisch wirtschaftlichen Publikationen
Hans Janotta
wo Wissen zu Erfolg wird
-
2010+ janotta.LEADERSHIP GbR, Frankfurt eBook-eBooks_publizieren.docx Stand: 22.03.2013 x3xxxxxxxxxxxx
Die eBook-Strategie der Die-PublikationsWerkstatt
1. Was will ich mit meinem eBook erreichen? ................................................................ 4
2. Publizieren oder vermarkten? .................................................................................................... 5
3. Die Wahl des richtigen Vermarktungs-Portals .......................................................... 6
4. Das eBook als integraler Bestandteil eines Konzeptes ................................. 10
Das eBook als Produkt Planung und Gestaltung
5. Curriculum-Planung, oder Was will ich in Zukunft? ................................... 12
6. Gestaltung als Alleinstellungsmerkmal .......................................................................... 14
7. Entwicklungs-Werkzeuge als strategische Entscheidung ........................... 15
8. Die vollstndige eBook-Vorlage ............................................................................................. 16
Die Technik der Vermarktung
9. Das eBook als Shop-Produkt ...................................................................................................... 18
10. Der Beitrag von Amazon zum Vertriebserfolg........................................................ 20
11. Der Beitrag einer App zum Vertriebserfolg ............................................................... 22
12. ffentlichkeitsarbeit als tgliche Pflicht ....................................................................... 23
13. Die eigene Magic Landing Page fr dieses Produkt ................................................. 24
1.
-
2010+ janotta.LEADERSHIP GbR, Frankfurt eBook-eBooks_publizieren.docx Stand: 22.03.2013 x4xxxxxxxxxxxx
Ein eBook zu produzieren fngt nicht damit
an, dass man sich hinsetzt, Word startet und
beginnt, Inhalte zu verfassen, obwohl sicher
die meisten eBooks genau diesen Weg ge-
nommen haben. Wir schalten zwei Schritte
vor:
1. Die Beantwortung der Frage, was wir mit
dem eBook erreichen wollen.
2. Die Einbettung des konkreten Titels in ei-
ne Gesamtplanung (Curriculum)
Hier eine kurze Checkliste, was man mit ei-
nem eBook erreichen kann, mit der Auffor-
derung, das anhand der Checkboxen zu ent-
scheiden.
Ziel Aufwand Was ist zu tun? ja
Wissen vermitteln (lesen) mittel Curriculum-Planung, Inhalte verfassen.
Wissen vermitteln (bearbeiten) mittel Curriculum-Planung, Inhalte verfassen, Ar-beitsbltter entwerfen, produzieren
Gratis-Produkt als Promotion gering Gesamtprodukt planen, Gesamtinhalte festlegen, Auszug festlegen, ggf. Gesamtin-
halte verfassen oder beschreiben, Auszge
verfassen oder extrahieren.
Promotion fr Gesamtpaket mittel Gesamtpaket detailliert planen, Inhalte ver-fassen, eBook-Auszug festlegen und extra-
hieren (oder verfassen).
Teilnehmer-Unterlage Seminar mittel Seminarinhalte verfassen, Auszge in einer eBook-Vorlage zusammenfhren, umgeben-
de Standardseiten (Titel, Inhalte, Impres-sum, etc.) verfassen, produzieren.
Auszug aus Print-Buch (Promo) mittel Print-Buch verfassen, Auszge festlegen, extrahieren, als PDF produzieren.
Sprechertexte fr Prsentation gering Prsentation mit Text-Notizen verfassen, Notizen als PDF produzieren, ggf. umgeben-
de Standardseiten (Titel, Inhalte, Impres-
sum, etc.) verfassen, zusammenbinden.
-
2010+ janotta.LEADERSHIP GbR, Frankfurt eBook-eBooks_publizieren.docx Stand: 22.03.2013 x6xxxxxxxxxxxx
Es gibt mittlerweile zahlreiche Portale, ber
die eBooks vermarktet werden. Wir haben
fr Sie einige davon ausprobiert und werden
Ihnen eine konkrete Empfehlung geben, was
wir Ihnen vorschlagen. Es ist die Empfeh-
lung, die wir selbst fr unsere eBooks prakti-
zieren. Hier zunchst die Kriterien, die wir
bei unseren Tests angewendet haben.
Kriterium Relevanz fr
Entwicklung
Relevanz fr
Vermarktung
1. Einfaches Werkzeug zum Hochladen ja nein
2. Einschrnkungen bei den Inhalten ja ja
3. Hohe Anzahl von Besuchern auf dem PR-Portal nein ja
4. Anspruch der Exklusivitt nein ja
5. Abdeckung mglichst vieler eBook-Portale nein ja
6. Gratis-Produkte mglich nein ja
7. Verlinkung zum eigenen Shop mglich nein ja
8. Attraktiver Marktplatz fr Besucher nein ja
9. Buch-Rezensionen mglich nein ja
10. Besucher-Bewertung mglich nein ja
11. Bindung an ein Print-Buch ja ja
12. Kosten fr den eigenen Autoren-account nein bedingt
13. ISBN notwendig? ja ja
14. Einschrnkung bei Gestaltung (Grafik, Tabellen) ja bedingt
15. Geeignet fr das eigene Genre? ja ja
16. Reputation des Portals nein ja
Wir werden diese Kriterien in der nchsten
Version des eBooks noch erlutern. Auf der
folgenden Seite unsere Ranking-Tabelle fr
unsere eBooks zum damaligen Zeitpunkt.
Wir haben damals diese 4 Portale ange-
schaut und kein Portal selbst betrachtet, das
durch diese Anbieter bedient wurde.
-
2010+ janotta.LEADERSHIP GbR, Frankfurt eBook-eBooks_publizieren.docx Stand: 22.03.2013 x10xxxxxxxxxxxx
Ein eBook kann, muss aber nicht, integraler
Bestandteil unseres PublikationsW -erkstatt
Konzeptes sein. Da eBooks unterschiedlichs-
ter Qualitt massenweise auf dem Markt
sind und auch hufig gratis verschleudert
werden, ist deren Reputation sehr gesun-
ken. Amazon hat mit seiner proprietren
Marke Kindle einen anderen Weg be-
schritten, mit dem man sich von der Masse
der eBook-Produzenten abheben kann. Wir
werden immer so vorgehen, dass wir zuerst
die Frage nach einem mglichen Gesamt-
konzept stellen (alle 8 Publikations-Kanle).
Wenn fr einzelne Titel dann die Antwort
lautet Nur eBook, dann ist das vllig in
Ordnung. Allerdings bedeutet eBook fr uns
immer noch dreierlei:
1. Leseversion fr den Kindle-eBook-Reader Low-Price
2. Gestaltete Leseversion als PDF-Download Mid-Price
3. Gestaltete Version als PDF-Arbeitsbuch Mid-Price
Im nchsten Kapitel Curriculum-Planung
lernen Sie die Planung des Gesamtkonzeptes
fr ein Lernmedium kennen. Auch wenn Sie
die Entscheidung treffen wollen, nur ein e-
Book zu publizieren, sollten Sie diesen
Schritt anschauen, um die Schnittstellen zu
anderen Publikations-Kanlen zu kennen
und damit offen fr die Erweiterung des An-
gebotes zu bleiben. Hier noch ein berblick
-
2010+ janotta.LEADERSHIP GbR, Frankfurt eBook-eBooks_publizieren.docx Stand: 22.03.2013 x12xxxxxxxxxxxx
Curriculum stammt aus dem Bildungswe-
sen und heit Lehrplan. Bei uns geht es
nicht darum, ohne Not kompliziert zu wer-
den, sondern von Anfang an einen berblick
zu haben, ob ein Thema singulr da steht,
oder in ein greres Ganzes eingebunden
werden soll. Wenn wir von Anfang an das
grere Ganze kennen, bedeutet das noch
nicht, dass wir auch gleich alles umsetzen
mssen, aber es wird dazu fhren, dass wir
erstens eine Checkliste fr unsere inhaltliche
Arbeit haben (und damit Strategie ausdr-
cken), und dass wir zweitens die Schnittstel-
len zu anderen Publikationskanlen kennen.
Beides wird zu einem besseren Ergebnis fh-
ren. Eine vollstndige Curriculum-Planung
umfasst bei uns die folgenden Punkte:
Zielgruppen und Inhalte
Zu erreichende Wissenstiefen
Passende Methoden
Medienausstattung
Publikationskanle
Preise und Pakete
PR-Material
Dazu gibt es umfangreiches Planungs-Mate-
rial in Form einer Excel-Tabelle. Dieses um-
fangreiche Material werden wir unseren Ex-
perten schrittweise zur Verfgung stellen,
bzw. es ist im Download-Portal verfgbar.
Bei aller Notwendigkeit eines frhzeitigen
berblicks ber die Publikations-Strategie
Buch
eBook
eLearning
Hrbuch
Appinar
Workshop
Video
-
2010+ janotta.LEADERSHIP GbR, Frankfurt eBook-eBooks_publizieren.docx Stand: 22.03.2013 x16xxxxxxxxxxxx
Wir haben fr Sie eine komplette Vorlage fr
die Herstellung von Bchern und eBooks
entwickelt, die auch wir immer fr unsere
Titel verwenden. Sie finden Sie im Down-
load-Bereich Ihres Partner-Portals. Gehen
Sie mit der Vorlage so um:
Ansehen und auf ihre Brauchbarkeit fr
Ihre Zwecke prfen
Titelbild an Ihre Vorstellungen einer Serie
anpassen.
Seitengestaltung an Ihre Vorstellungen
und ggf. an das Thema anpassen.
Standardseiten an Ihre Gegebenheiten
anpassen (z.B. Impressum, Inhalte)
Diese Vorlage ist in erster Linie dazu ge-
dacht, dass Sie bei der Herstellung Ihrer Titel
vollstndig sind und Ihnen viel Zeit fr Stan-
dard-Arbeiten erspart bleibt. Bei der Gestal-
tung Ihrer Inhalte sind diese Punkte wichtig:
Festlegen, ob Kopf- und Fuzeilen vor-
handen sein sollen. In Bchern sind lange
Kopf- und Fuzeilen unschn und im Kind-
le-ePub-Format werden sie ohnehin nicht
umgesetzt.
Festlegen, ob Seitenzahlen vorhanden
sein sollen. In Bchern und normalen e-
Books sind Seitenzahlen notwendig. Im
Kindle-ePub-Format sind sie strend, weil
durch die automatische Skalierung der
Textgre der Lesefortschritt nur prozen-
tual angezeigt wird.
-
2010+ janotta.LEADERSHIP GbR, Frankfurt eBook-eBooks_publizieren.docx Stand: 22.03.2013 x24xxxxxxxxxxxx
Wir haben mit der Magic
Landing P ein starkes Werk-age
zeug zum Zielgruppen-Mar-
keting geschaffen. Das sollten
Sie unbedingt nutzen, denn
es ist ein beeindruckendes Al-
leinstellungs-Merkmal der
PublikationsW . Zustz-erkstatt
lich kann jeder Partner durch
das Weiterempfehlen dieser
Lsung zustzliche Provisio-
nen verdienen und Kunden
an sich binden.
Besuchen Sie, sofern noch nicht geschehen
unsere magische Landingpage dazu...
Menschen-Marketing.com
und laden sich die zugehrige Partner-
Dokumentation aus Ihren Download-Portal
herunter. Sie knnen diese spezielle
Landingpage nicht nur fr Ihr Publikations-
Marketing nutzen, sondern fr alle Ihre Pro-
jekte und Botschaften. Diese Lsung haben
wir mit unserem Kooperationspartner
Adress-Butler geschaffen und ist ein zentra-
ler Ansatz in unserer Auenwirkung. In der
Dokumentation erfahren sie, wie Sie ganz
einfach ein starkes, persnliches Werbeme-
dium fr Ihr neues eBook schaffen knnen.
-
2010+ janotta.LEADERSHIP GbR, Frankfurt eBook-eBooks_publizieren.docx Stand: 22.03.2013 x25xxxxxxxxxxxx
janotta GbR LEADERSHIPHans und Sophie Janotta Finanzamt Frankfurt, USt-ID: DE270881053
Post Peter-Fischer-Allee 23 D-65929 Frankfurt am Main eMail [email protected] Internet www.SuccessWorld24.com Shop http://Shop.SuccessWorld24.com Video www.MarketingRevolution24.com Projekte www.Die-PublikationsWerkstatt.com copyrights und Bildnachweis Das Gesamtwerk incl. aller Inhalte und Abbildungen ist urheberrechtlich geschtzt und darf nur vom Empfnger persn-lich fr die eigenen Arbeiten verwendet werden. Es drfen weder Kopien angefertigt noch Kopien per elektronischem Verfahren weitergegeben werden. Einige Abbildungen unterliegen fremdem copyright, fr die wir eine Lizenz erworben haben. Wir bedrohen Sie nicht mit rechtlichen Schritten, aber wir werden keine Rechtsverletzung zu unserem Schaden akzeptieren. Roter Pin Beboy, Handschlag pressmaster, Book of success Sven Bhren, Mnnchen mit Buch coramax, Shop-Symbol bluedesign, Tretmine Matthias Haas, Mnnchen mit Handy Kirill_M, Kugel-Struktur aFiFo, Mnnchen mit Megafon ioannis kounadeas, Park bei Nacht Bourbon4 alle Fotolia.com, Alle Abbildungen auf abgebildeten B-chern sind dort dokumentiert Alle anderen Fotos und Grafiken: Hans Janotta
Ab sofort keinen Tag mehr
in Ihrem Unternehmer-Leben,
ohne Ihr eigenes eBook zu vermarkten.