Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Informatiksteuerungsorgan des Bundes ISB eGov Symposium 2013...

of 21 /21
Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Informatiksteuerungsorgan des Bundes ISB eGov Symposium 2013 Mobiles Arbeiten in der Bundesverwaltung Neuhaus Lorenz ISB 05.11.2013

Embed Size (px)

Transcript of Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Informatiksteuerungsorgan des Bundes ISB eGov Symposium 2013...

  • Folie 1
  • Eidgenssisches Finanzdepartement EFD Informatiksteuerungsorgan des Bundes ISB eGov Symposium 2013 Mobiles Arbeiten in der Bundesverwaltung Neuhaus Lorenz ISB 05.11.2013
  • Folie 2
  • 2 Eidgenssisches Finanzdepartement EFD Informatiksteuerungsorgan des Bundes ISB Rckblick: vor gut 10 Jahren Mobiles Arbeiten in der BV / L. Neuhaus / 04.11.2013 += Mobiles Arbeiten war oft Fhrungskrften vorbehalten.
  • Folie 3
  • 3 Eidgenssisches Finanzdepartement EFD Informatiksteuerungsorgan des Bundes ISB Rckblick: vor gut 10 Jahren Mobiles Arbeiten in der BV / L. Neuhaus / 04.11.2013 Wichtigste Grnde waren: Hardware- und Kommunikationskosten waren hoch Mobilitt untersttzte und beschleunigte vor allem die Entscheidungsfindung Arbeiten von unterwegs war einsam und isoliert Mobilgerte bedeuteten u. a. auch Prestige Es gab praktisch keine Services
  • Folie 4
  • 4 Eidgenssisches Finanzdepartement EFD Informatiksteuerungsorgan des Bundes ISB Mobilservices ab 2005 Mobiles Arbeiten in der BV / L. Neuhaus / 04.11.2013 Es wurden erste Mobilservices installiert: Remote Access Service (RAS) Outlook Web Acces (OWA) OTA-Zugriff auf die Mailbox Mit tieferen Kosten fr Gerte und Kommunikation wurde Mobilitt auch in der BV breiter eingesetzt mittleres Kader, Projektleiter etc. Datensync meist noch mit Kabel ausser OTA mit den ersten Smartphones Erstes eingesetztes OS: Windows Mobile
  • Folie 5
  • 5 Eidgenssisches Finanzdepartement EFD Informatiksteuerungsorgan des Bundes ISB Smartphones & iDevices iPhone wird von den Kunden stark nachgefragt Ab 2009 wird iPhone 3GS als erstes iOS Gert homologiert iPad folgt 2010 Windows Mobile wird mit Windows Phone 7 ersetzt Homologierung WP7 nicht mglich iOS ist aktuell einziges zugelassenes OS Bundesverwaltung hat eine Zwei-Produkte-Strategie wir beobachten den Markt fr zweites OS Mobiles Arbeiten in der BV / L. Neuhaus / 04.11.2013
  • Folie 6
  • 6 Eidgenssisches Finanzdepartement EFD Informatiksteuerungsorgan des Bundes ISB Typische Geschftsflle Mobiles Arbeiten in der BV / L. Neuhaus / 04.11.2013 Polizei Zoll Botschafter VIPs Telearbeit Hochmobil im Inland, erreichbar, Zugriff auf Fachanwendungen Mobil im In- und Ausland, dauernd und berall erreichbar, aktuell informiert, sofort entscheidfhig Stationr BV-extern, bentigt Zugriff auf Office- und Fachanwendungen
  • Folie 7
  • 7 Eidgenssisches Finanzdepartement EFD Informatiksteuerungsorgan des Bundes ISB Initiativen Mobiles Arbeiten Mobiles Arbeiten in der BV / L. Neuhaus / 04.11.2013 EPA, AG ortsunabhngiges Arbeiten ISB SD BUS, Stossrichtungen mobiles Arbeiten Wichtige Treiber: Das Bedrfnis nach mobilem Arbeiten im Regierungs- und Verwaltungsbereich wchst seit Jahren Diverse Strategien behandeln u. a. dieses Thema Verschiedene Politische Vorstsse (Motion + Postulate)
  • Folie 8
  • 8 Eidgenssisches Finanzdepartement EFD Informatiksteuerungsorgan des Bundes ISB bersicht Mobiles Arbeiten Mobiles Arbeiten in der BV / L. Neuhaus / 04.11.2013 Einflussfaktoren:
  • Folie 9
  • 9 Eidgenssisches Finanzdepartement EFD Informatiksteuerungsorgan des Bundes ISB Hierarchie Strategische Vorgaben Mobiles Arbeiten in der BV / L. Neuhaus / 04.11.2013 IKT Strategie Bund BA StrategieUCCSmartphone BA Standards Personal Strategie Bund Relevant fr mobiles Arbeiten
  • Folie 10
  • 10 Eidgenssisches Finanzdepartement EFD Informatiksteuerungsorgan des Bundes ISB Konkretisierung der Strategien Folgendes will: BV will attraktiver Arbeitgeber bleiben Modernes Arbeitsumfeld schaffen Die IKT untersttzt zeitlich flexibles und mobiles Arbeiten IKT-Services werden in Verfgbarkeit und Sicherheit auf die Bedrfnisse der mobilen Arbeit ausgerichtet Integration BA und Telefonie Freie Wahl der vom Arbeitsplatztyp abhngigen Endgerte (Grundfunktion) Mobiles Arbeiten in der BV / L. Neuhaus / 04.11.2013 Personal Strategie Bund IKT Strategie Bund BA Strategie
  • Folie 11
  • 11 Eidgenssisches Finanzdepartement EFD Informatiksteuerungsorgan des Bundes ISB Aktuelle Strategien umsetzen Wie gehen wir vor? Fehlende Services/Produkte ableiten Anforderungen erheben und beschreiben Mit LB/LE abstimmen und priorisieren Projekte beantragen, umsetzen Wichtig: Zu standardisierende Produkte und Services zentral erarbeiten und definieren (zentrales Engineering) Bei Erreichen der Produktreife Transition zu den IT Dienstleister der BV Mobiles Arbeiten in der BV / L. Neuhaus / 04.11.2013
  • Folie 12
  • 12 Eidgenssisches Finanzdepartement EFD Informatiksteuerungsorgan des Bundes ISB Pilotprojekt Eidg. Personalamt Ziele: 1.Auswirkungen auf die Fhrung und Zusammenarbeit sowie die Organisation aufzeigen. Anforderungen definieren bezglich: -Fhrungsstil -Zusammenarbeit unter Mitarbeitenden -Personalrechtliche Rahmenbedingungen -Infrastruktur -Technologie Mobiles Arbeiten in der BV / L. Neuhaus / 04.11.2013
  • Folie 13
  • 13 Eidgenssisches Finanzdepartement EFD Informatiksteuerungsorgan des Bundes ISB Pilotprojekt Eidg. Personalamt Ziele: 2.Definierte Kriterien als Grundlage fr mobiles Arbeiten und Home-Office berprfen. 3.Inhalte und Themen fr knftige Ausbildungsmassnahmen der Kader und Mitarbeitenden ableiten. Mobiles Arbeiten in der BV / L. Neuhaus / 04.11.2013
  • Folie 14
  • 14 Eidgenssisches Finanzdepartement EFD Informatiksteuerungsorgan des Bundes ISB Pilotprojekt Eidg. Personalamt Mobiles Arbeiten in der BV / L. Neuhaus / 04.11.2013 Infrastruktur Personalrecht Kader und Mitarbeitende Technologie Zusammen- spiel von ist der Erfolgsfaktor
  • Folie 15
  • 15 Eidgenssisches Finanzdepartement EFD Informatiksteuerungsorgan des Bundes ISB Pilotprojekt Eidg. Personalamt Rahmenbedingungen: Teilnahme am Pilot ist freiwillig Details zur Zusammenarbeit werden zwischen Vorgesetzten, Mitarbeitenden und Organisation geregelt Aktueller Stand: Pilot im Juli 2013 gestartet / Ende im Dezember 13 Wissenschaftliche Begleitung durch Hochschule Luzern 60 Teilnehmer aus verschiedenen Departementen mit und ohne Erfahrung Erste Befragung der Teilnehmer luft Mobiles Arbeiten in der BV / L. Neuhaus / 04.11.2013
  • Folie 16
  • 16 Eidgenssisches Finanzdepartement EFD Informatiksteuerungsorgan des Bundes ISB Problemstellungen beim mobilen Arbeiten Fachanwendung Datenbank Share Intranet Client BA Lokal C:\ Persnliche Fileablage Mail Smartdevice Auf Gert Mail Cloud Mobiles Arbeiten in der BV / L. Neuhaus / 04.11.2013 Daten Kundenbedrfnis nach Mobilitt und Usability steigt Mobilitt/Usability schlechter besser
  • Folie 17
  • 17 Eidgenssisches Finanzdepartement EFD Informatiksteuerungsorgan des Bundes ISB Stand Mobile Services Mobiles Arbeiten in der BV / L. Neuhaus / 04.11.2013 Vorhanden RAS OWA OTA im Aufbau UCC VDI Kandidaten Studie Win 8* Private Cloud Wireless** Strategische Services und Produkte * Punktueller Einsatz von Windows 8 + Windows to Go ** Ausbau der Wireless Netze (Quantitt + Qualitt)
  • Folie 18
  • 18 Eidgenssisches Finanzdepartement EFD Informatiksteuerungsorgan des Bundes ISB Mobiles Arbeiten und UCC Mobiles Arbeiten in der BV / L. Neuhaus / 04.11.2013
  • Folie 19
  • 19 Eidgenssisches Finanzdepartement EFD Informatiksteuerungsorgan des Bundes ISB Timeline Programm UCC Mobiles Arbeiten in der BV / L. Neuhaus / 04.11.2013 Ablsung klassische Telefonie in der BV ' 12 Jul 2012 Jan 2013 Jul Jan 2014 Jul Jan 2015 Jul ' 15 Today Ende Programm UCC 31.12.15 Migration 7. Dep. 1.7.15 Migration 1. Dep. 1.7.14 1. Pilot 1.4.14 Start sUCCess 1.1.13 Zuschlag WTO 8.10.12 Einfhrung 1.7.14 - 31.12.15 Pilot 1.4.14 - 30.6.14 sUCCess 1.1.13 - 30.6.14 WTO 1.7.12 - 8.10.12
  • Folie 20
  • 20 Eidgenssisches Finanzdepartement EFD Informatiksteuerungsorgan des Bundes ISB Mobiles Arbeiten und UCC Herausforderungen UCC: Benutzerakzeptanz weg von klassischer Telefonie Erreichbarkeit, Prsenzanzeige, neue Endgerte Projektleitung bei Einfhrung Neue Telefonnummer Qualitt: Bandbreite, Lync Endgerte, Prozesse Herausforderungen allgemein: Mobiles Arbeiten in der BV zulassen (Fhrung) Neue Arbeitsformen und Techniken effizient einsetzen Mut Collaboration zu Nutzen Mobiles Arbeiten in der BV / L. Neuhaus / 04.11.2013
  • Folie 21
  • 21 Eidgenssisches Finanzdepartement EFD Informatiksteuerungsorgan des Bundes ISB Vision/Abschluss Mobiles Arbeiten in der BV / L. Neuhaus / 04.11.2013 += Mit mobilem Arbeiten und Collaboration, Ziele gemeinsam erreichen! X