Einheit in der Vielfalt? - s221e0af0ba20dae5.jimcontent.com · 1635 1705 KIM, Sunghwa KIM, Youn Sin...

116
ASIATISCHE GERMANISTENTAGUNG 2019 IN SAPPORO Einheit in der Vielfalt? Germanistik zwischen Divergenz und Konvergenz 26.-29. August 2019 Tagungsort: Toyohira-Campus der Hokkai-Gakuen Universität, Sapporo VERANSTALTER: JAPANISCHE GESELLSCHAFT FÜR GERMANISTIK (JGG) DEUTSCHER MITVERANSTALTER: DEUTSCHER AKADEMISCHER AUSTAUSCHDIENST (DAAD)

Transcript of Einheit in der Vielfalt? - s221e0af0ba20dae5.jimcontent.com · 1635 1705 KIM, Sunghwa KIM, Youn Sin...

ASIATISCHE GERMANISTENTAGUNG 2019 IN SAPPORO

Einheit in der Vielfalt? Germanistik zwischen Divergenz und Konvergenz

26.-29. August 2019 Tagungsort: Toyohira-Campus der Hokkai-Gakuen Universität, Sapporo

VERANSTALTER:

JAPANISCHE GESELLSCHAFT FÜR GERMANISTIK (JGG) DEUTSCHER MITVERANSTALTER:

DEUTSCHER AKADEMISCHER AUSTAUSCHDIENST (DAAD)

Asiatische Germanistentagung 2019 in Sapporo wird unterstützt von

JSPS (JSPS KAKENHI Grant Number JP18HP0701)

Hokkai-Gakuen Universität Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)

Gesellschaft zur Förderung der Germanistik in Japan e.V. Goethe-Institut Tokyo

Asiatische Germanistentagung 2019 in Sapporo Organisationskomitee

EGUCHI, Daisuke (Waseda Univ.) HAMAZAKI, Keiko (Rikkyo Univ.)

HAYASHI, Shizue (Hosei Univ.) HOSHII, Makiko (Waseda Univ.)

KAWASHIMA, Kentaro (Keio Univ.) KITAHARA, Hiroko (Hokkai-Gakuen Univ.) KITAHARA, Hiroshi (Hokkai-Gakuen Univ.) KUMASAKA, Ryo (Hokkai-Gakuen Univ.)

MUROI, Yoshiyuki (Vorsitzender, Waseda Univ.) OMIYA, Kanichiro (Univ. of Tokyo)

TANAKA, Shin (Keio Univ.)

© 2019 Printed in Japan

INHALT

ZEITPLAN DER TAGUNG S. 3

PROGRAMMÜBERSICHT

Tabelle S. 4 Eröffnung / Plenarvorträge / Sektionsthemen / Leitung / Schlussdiskussion / Abschluss S. 6

ABSTRACTS

PLENARVORTRÄGE S. 26 KODA, Yoshiki / BALKE, Friedrich / AHN, Mun-Yeong / LÖBNER, Sebastian / STEIDELE,

Holger / LI, Shuangzhi / SCHRAMM, Karen / MEHIGAN, Tim

SONDERVORTRAG S. 34 BÄRENFÄNGER, Olaf

SEKTIONEN

Sektion 1 S. 35 / Sektion 2 S. 38 / Sektion 3 S. 51 / Sektion 4 S. 62 / Sektion 5 S. 74 / Sektion 6 S. 83 / Sektion 7 S. 92 / Sektion 8 S. 95 / Sektion 9 S. 104

PANELDISKUSSION S. 114

Rezeption und Bedeutung des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen in Ostasien

3

ZEITPLAN DER TAGUNG

1.Tag Mo., 26. Aug.

2.Tag Di., 27. Aug.

3.Tag Mi., 28. Aug

4.Tag Do., 29. Aug

5.Tag Fr., 30. Aug

Vormittag Anreise

Plenarvortrag III AHN, Mun-Yeong

(9:00 - 9:50)

Plenarvortrag IV LÖBNER, Sebastian

(10:00 - 10:50)

Sektionssitzungen (11:20 - 13:00)

Plenarvortrag VI LI, Shuangzhi (9:00 - 9:50)

Plenarvortrag VII SCHRAMM, Karen

(10:00 - 10:50)

Sektionssitzungen (11:20 - 13:00)

Sondervortrag BÄRENFÄNGER, Olaf

(9:00-9:50)

Sektionssitzungen (10:00 - 12:40)

Paneldiskussion zu GER (10:00-12:40)

Tagesausflug

(optional,

Teilnahme nur bei

Voranmeldung)

Anmeldung

(12:00 - 15:00) Mittagspause

Nachmittag

Eröffnung (15:00 - 15:30)

Plenarvortrag I KODA, Yoshiki (15:40 - 16:30),

Plenarvortrag II BALKE, Friedrich

(16:40 - 17:30)

Plenarvortrag V STEIDELE, Holger

(14:00 - 14:50)

Sektionssitzungen (15:00 - 18:15)

Plenarvortrag VIII MEHIGAN, Tim

(14:00 - 14:50)

Sektionssitzungen (15:00 - 17:40)

Schlussdiskussion (13:30 - 15:30)

Abschluss (16:00 - 16:30)

Abend Gemeinsames Abendessen* (18:00-20:00)

Kulturprogramm: Filmabend

(18:30 - 21:30)

Abschiedsparty** (18:00 - 20:00)

* Das gemeinsame Abendessen am Montag, 26. findet in der Mensa der Universität statt.

** Die Abschiedsparty am Donnerstag, 29. findet im Hotel ANA Crowne Plaza Sapporo (in der Nähe vom Bahnhof Sapporo) statt.

4

von bis 2a 2b 3a 3b 4a 4b1500 1530

1540 1630

1640 1730

1800 2000

900 950

1000 1050

1120 1150 IMAMURA, Takeshi SOMA, Naoyuki PEKAR, Thomas TAKATA, Azusa FUKUOKA, Asako

1155 1225 CHAIRATANA, Krisdi BROSE, Iris SHIN, Hye Yang CHIEN, Chieh HAYASHI, Shizue

1230 1300 JIANG, Aihong DEUPMANN,Christoph DU, Weihua SCHICKHAUS,

Tobias Akira SHIN, Hye Jeoung LENZ, Felix

1400 1450

1500 1530 LEE, Kyoung-Jin LIU, Na NISHIO, Yuko SAITO, Masaki KURITA, Kurina AHN, Mi-Hyun TERAO, Ehito

1535 1605 KITAHARA, Hiroko YANG, Zhizi CRITCHFIELD, Anne SAITO, Megumi von ZIMMERMANN,Christian KIM, Nam Hui KITAGAWA, Chikako

1635 1705 KIM, Sunghwa KIM, Youn Sin WAN, I-Tsun FURUYA, Shinichi TAKEOKA, Kenichi TANIMOTO, Chisa SHIRAI, Fumito

1710 1740 KIM, Yong Min JOCH, Markus EBINE, Takeshi ONO, Futaba FINALIA, Cicu HARIGAI, Mariko

1745 1815 OGURO,Yasumasa

STOEVA-HOLM,Dessislava

900 950

1000 1050

1120 1150 ZHAO, Leilian EKAWATI, Dian MITSUISHI, Yuko KOCYBA, Kristina von der LÜHE, Barbara

1155 1225 FUJIWARA, Misa LEE, Hosung TOKUNAGA,Kyoko

MANDELARTZ,Michael ISHIBASHI, Nachi

1230 1300 MIZUMORI, Aki WISTOFF,Andreas KLAWITTER, Arne TAKATSUGI, Yutaka

1400 1450

1500 1530 IDE, Manshu SOEJIMA, Miyuki DORA, Daniela CHOI, Dong-Min CHENG. Lin IVANOVIC, Christine NITO, Takuto

1535 1605 PANG, Wenwei CHANG, Shoou-Huey

SCHLÖNDORFF,Leopold

MORIBAYASHI,Shunsuke

KOBAYASHI,Ekiko MAEDA, Ryozo KAWASHIMA, Kentaro

1635 1705 MORIMOTO,Yasuhiro BABA, Daisuke CORNEIJO, Renata SUGAYA, Yu LIU, Yongqiang YAMAMOTO,

Hiroshi BECKER, Andreas

1710 1740 ANSARI, Azadeh ARENDT, Christine TANABE, Keiko OTA, Koji SHIN, Jiyoung QIU, Xiaocui

900 950

1000 1030 GOLDMANN,Marie-Luise LORENZ, Susanne KAUDER, Theresa YAMAGUCHI,

Yoko TSUJI, Tomoki SCHELLETTER,Christopher

1035 1105 LU, Shengzhou CHOI, Yun-Young KITAOKA, Shiori BALDES, Dirk GOMES, Mario

1135 1205 KIM, Ihmku HAMAZAKI, Keiko MENKE, Timm GIESSEN, Hans MIONSKOWSKI,Alexander SPASENKOVA, Tina

1210 1240 LEE, Sinae CARSTENSEN,Thorsten

METZ, Detelina/TSVETKOV, Plamen

1330 15301600 1630

1800 2000

5. Tag(Fr. 30.)

9:30 17:15

4. Tag (Do. 29.)

3. Tag(Mi., 28.)

Plenarvortrag: LI, Shuangzhi

Plenarvortrag: SCHRAMM, Karen

Plenarvortrag: MEHIGAN, Tim

Kaffespause

2. Tag (Di., 27.)

1. Tag(Mo. 26.)

Eröffnung

Plenarvortrag: KODA, Yoshiki

Sektion 2Einschließender Ausschluss oder

ausschließender Einschluss — Fremde,Gäste, Feinde als literarische Grenzphä

nomene

Sektion 3Widerspiel ums „Wir“ — Ein-, Aus- und

Umbildung des Gemeinsamen

Sektion 4Nach dem Nationalen oder Jenseits des

Nationalen — Divergenz undKonvergenz in der modernen Literatur

Kaffeepause

Kaffeepause

Kaffespause

Mittagspause

Tagesausflug (optional, Teilnahme nur bei Voranmeldung)

MittagspauseSchlussdiskussion

Abschluss

Abschiedsparty

Plenarvorrag: STEIDELE, Holger

Mittagspause

Sondervortrag: BÄRENFÄNGER, Olaf

Kafeepause

Programmübersicht der Asiatischen Germanistentagung 2019 in Sapporo: 26.- 29. August 2019

Plenarvortrag: BALKE, Friedrich

Gemeinsames Abendessen

Plenarvortrag: AHN, Mun-Yeong

Plenarvortrag: LÖBNER, Sebastian

Sektion 5Mischen oder Nischenbilden — Aspekte der

modernenMedienkultur

Sekiton 1Vor dem Nationalen

— Einheit undVielfalt (in der

Dichtung) bis zur frühen Neuzeit

5

6a 6b 8a 8b 9a 9b von bis1500 1530

1540 1630

1640 1730

1800 2000

900 950

Plenarvortrag: LÖBN 1000 1050

KIMURA, Eriko NAKANISHI, Shimon JENDRASCHEK,Gerd

ANDREAS/FEHRMANN/SCHUMACHER RUDE, Markus 1120 1150

YAMASHITA,Hitoshi NISHIWAKI, Maiko KHARE, Namita HOSHII, Makiko/

SCHUMACHER, Nicole KAJIURA, Naoko 1155 1225

ZHU, Yu YAMAZAKI, Yuto LEE, Mi-Young/LEE, Hae-Wook FUJIWARA, Mieko 1230 1300

1400 1450

WIDODO, Pratomo KIMURA, GoroChristoph REINELT, Rudolf ZHENG, Yu KANEMATSU, Nina 1500 1530

OGAWA, Akio MARTEN, Heiko F. GUNSKE von KÖLLN, Martina

HORN/DEGEN/SA-KAMOTO/FUJISAWA OHTA, Tatsuya 1535 1605

SANDO, Akira MORIMURA, Ayami SHIBATA, Ikuko/MAERK, Johannes RODE, Diana Annika XIAN, Peixin 1635 1705

KIM, Jiwon RANDHAGE, Sabine ZEILHOFER, Luisa NGUYEN, Thi KimLien 1710 1740

CHO, Wonhyong 1745 1815

900 950

1000 1050

YOON, Jinhee TAMM, Ingo/SAH, Pai-ling 1120 1150

CHEN, Qi CZYZAK, Olga LACHOUT, Martin 1155 1225

ZHAO, Jin STANTCHEVA,Diana 1230 1300

1400 1450

TAKAHASHI, Miho JANÍKOVÁ, Věra BERGEROVÁ, Hana WAYCHERT, Carsten WIJYATI/ARDIYANI/AFIFAH 1500 1530

KOO, Myung-Chul LEE, Miyoung PURNOMOWULAN, N.Rinaju

BRACKER, Philip/POLIZIO, Daniele 1535 1605

HIDAYAT/WIJAYATI/ARDIYANI HYUN, Hee WANG, Jiayi GRÜNEWALD,

Matthias LIU, Dongyao 1635 1705

SEINO, Tomoaki KRAUS, Manuel OTTO, GabrieleElisabeth 1710 1740

900 950

NIIKURA, Mayako FUJINAWA,Yasuhiro 1000 1030

IKOMA, Miki TANAKA, Shin 1035 1105

TSUTSUNASHVILI,Gaioz SHIRAI, Tomomi 1135 1205

KIENPOINTNER,Manfred 1210 1240

1330 15301600 1630

1800 2000

9:30 17:15 5. Tag(Fr. 30.)

Sektion 9Empirische Zugänge zur Vielfalt und

Gemeinsamkeiten in Lehr-Lern-Prozessen

Sektion 6Universalien und Spezifitäten.Typologische, kontrastive und

sprachspezifische Ansätze zur Sprache

Sektion 8Konzepte zur Vermittlung der deutschen

Sprache: Gemeinsame Ziele undBinnendifferenzierung

3. Tag(Mi., 28.)

4. Tag (Do. 29.)

1. Tag(Mo. 26.)

2. Tag (Di., 27.)

Tagesausflug (optional, Teilnahme nur bei Voranmeldung)

Abschiedsparty

AbschlussSchlussdiskussion

Mittagspause

Kafeepause

Sondervortrag: BÄRENFÄNGER, Olaf

Plenarvortrag: MEHIGAN, Tim

Mittagspause

Kafeepause

PaneldiskussionRezeption und Bedeutung des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen in

OstasienCHUANG, Shih-Yu / KIM, Hallan / SAKAI, Kazumi / YOSHIJIMA, Shigeru / XIAN, Peixin

Moderation: von GEHLEN, Matthias

Kafeepause

Plenarvortrag: SCHRAMM, Karen

Plenarvortrag: LI, Shuangzhi

Kafeepause

Plenarvorrag: STEIDELE, Holger

Mittagspause

Änderungen vorbehalten

Eröffnung

Plenarvortrag: KODA, Yoshiki

Plenarvortrag: BALKE, Friedrich

Gemeinsames Abendessen

Plenarvortrag: AHN, Mun-Yeong

Sektion 7Konvergenz und

Divergenz: Sprache inder Geschichte und in

der Gesellschaft

6

PROGRAMMÜBERSICHT

Eröffnung

Montag, 26. August, 15:00-15:30.............Raum A = D20

Plenarvorträge Montag, 26. August, 15:40-16:30.............Raum A = D20 KODA, Yoshiki (Keio Universität / Tokyo): Uneigentliche Rede der Liebenden in der europäischen Literaturtradition Montag, 26. August, 16:40-17:30............. Raum A = D20 BALKE, Friedrich (Ruhr Universität Bochum): ,Wilder Mut‘: Ingeborg Bachmanns Lehre von der Wahrheit Dienstag, 27. August, 9:00-9:50............. Raum A = D20 AHN, Mun-Yeong (Chungnam National University / Daejeon): Die holistische Idee im Gespräch zwischen Goethe und den Brüdern von Humboldt Dienstag, 27. August, 10:00-10:50............. Raum A = D20 LÖBNER, Sebastian (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf):

Kaskaden: eine fundamentale Struktur kognitiver Repräsentationen — sprachliche Evidenz, sprachübergreifend

Dienstag, 27. August, 14:00-14:50............. Raum A = D20 STEIDELE, Holger (Tamkang Universität / New Taipei City):

Philosophie im DaF-Unterricht — Philosophie des DaF-Unterrichts Von der Philosophie im DaF-Unterricht zur Philosophie des DaF-Unterrichts

Mittwoch, 28. August, 9:00-9:50............. Raum A = D20 LI, Shuangzhi (Fudan University / Shanghai):

Literarische Repräsentation eines Weltbildes mit kulturellen Differenzen: eine Beobachtung zur deutschen Gegenwartsliteratur im 21. Jahrhundert

7

Mittwoch, 28. August, 10:00-10:50............. Raum A = D20 SCHRAMM, Karen (Universität Wien):

Social video-Austausch über extensiven DaF-Leseunterricht. Vielfalt und Gemeinsamkeiten von Lehrpersonen im internationalen LEELU-Projekt

Mittwoch, 28. August, 14:00-14:50............. Raum A = D20 MEHIGAN, Tim (University of Queensland / Brisbane):

Goethezeit oder Kantisches Zeitalter? Zum Problem literarischer und philosophischer Konvergenzen um 1800

Sondervortrag Donnerstag, 29. August, 9:00-9:50............. Raum A = D20 BÄRENFÄNGER, Olaf (Universität Leipzig):

Der Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen: Garant für ein erfolgreiches Sprachenlernen?

8

Sektionsthemen Leitung Sektion 1 Vor dem Nationalen — Einheit und Vielfalt in der Dichtung bis zur frühen Neuzeit Leitung: YAMAMOTO, Jun (Hauptleiter), TRAUDEN, Dieter 27. August............. Raum H = D403 15.00-17.05 LEE, Kyoung-Jin (Seoul):

Drei Sophien. Frauenerziehung und die Entstehung des Romans KITAHARA, Hiroko (Sapporo): Von der Veränderung des Menschenbildes und dessen Einfluß auf die Romantheorie im 18. Jahrhundert

KIM, Sunghwa (Seoul): »Eins in allem und alles in Einen«: Romantische Religion bei Novalis und M. Eliade 28. August............. Raum H = D403 15.00-17.40 IDE, Manshu (Tokyo): Ritterlichkeit jenseits der religiösen Dogmen PANG, Wenwei (Shanghai): Herders Volkslieder MORIMOTO, Yasuhiro (Tokyo): Das intermediale Zusammenspiel des Sprachlichen und Bildlichen beim jungen Goethe ANSARI, Azadeh (Tehran): Die Untersuchung der minimalischen Elemente in den persischen und deutschen literarischen Werken „Golestan“ von Saadi und „Also sprach Zarathustra“ von Nietzsche

Sektion 2 Einschließender Ausschluss oder ausschließender Einschluss — Fremde, Gäste, Feinde als literarische Grenzphänomene Leitung: NISHIO, Takahiro (Hauptleiter), FUJIWARA, Misa

9

Sektion 2A 27. August............. Raum L = D502 11.20-13.00 IMAMURA, Takeshi (Tokyo): J.M.R. Lenz‘ „Der neue Menoza“ und das Motiv des ,edlen Wilden‘ JIANG, Aihong (Beijing): Die Funktion des Gastes. Zur narrativen Fremdheit im deutschen Realismus 15.00-17.40 LIU, Na (Göttingen): Divergenz und Konvergenz in Goethes Knabenmärchen Der Neue Paris

YANG, Zhizi (Beijing): Die Märchenadaption in Peter Schlemihls wundersame Geschichte — ein verwirrter Märchenheld in einer realistischen Welt

KIM, Youn Sin (Seoul): Medea als Fremde KIM, Yong Min (Seoul): Zwei Typen von Fremden — Medea von Grillparzer und Christa Wolf 28. August............. Raum L = D502 11.20-13.00 ZHAO, Leilian (Beijing): Über Feindschaft mit dialektischer Funktion in der deutschen Literatur um 1800 FUJIWARA, Misa (Kyoto): Überlegung zum „Fremden“ in Eichendorffs Das Marmorbild MIZUMORI, Aki (Nagoya): Narrenfiguren und karnevalistische Elemente in der Prosa Eichendorffs 15.00-17.05 SOEJIMA, Miyuki (Otaru): Fremd- und Feindbilder in den alten und neuen China-Romanen CHANG, Shoou-Huey (Kaohsiung): Migration und Interkulturalität: Deutsch-jüdische Exilliteratur in Asien BABA, Daisuke (Tokyo): Deutsch-japanischer kulturwissenschaftlicher Kontakt: Karl Florenz’ Analogiedenken in Geschichte der japanischen Litteratur

10

29. August............. Raum G = D402 10.00-12.05 GOLDMANN, Marie-Luise (New York): Im Bann des Wirklichen. Flucht und Fremde in Wilhelm Raabes „Else von der Tanne“ LU, Shengzhou (Nanjing): Mauer aus Diskursen: das Selbst- und Fremdbild in Kafkas Beim Bau der chinesischen Mauer KIM, Ihmku (Seoul): Vom Scheitern der Lebenskunst: Kafkas Vor dem Gesetz Sektion 2B 27. August............. Raum M = D505 11.20-13.00 SOMA, Naoyuki (Tokyo): Hanns Heinz Ewers Alraune und die künstliche Befruchtung am Anfang des 20. Jahrhunderts. CHAIRATANA, Krisdi (München): Zur Problematik der Fremdwahrnehmung und -aneignung als Weg zur Selbstidentifikation und

-verwirklichung in Alfred Döblins Manas. Eine ethnologisch und -graphisch ausgerichtete Studie.

DEUPMANN, Christoph (Beijing): Odysseus’ Heimkehr. Überlebende des Ersten Weltkriegs in der deutschsprachigen Literatur 1919-1949

15.00-18.15 NISHIO, Yuko (Tokyo): „... wir sind hier Gäste, wir sind nicht schuldig. Wir sind noch nicht schuldig.“ Über das Gast-Motiv in den „Jahrestagen“

CRITCHFIELD, Anne (Portland): Christabel Bielenberg und Catherine F. Magee: Stimmen von entfremdeten Frauen in

Deutschland und Japan während des 2. Weltkrieges WAN, I-Tsun (Taipeh): Aus dem Spiel wird bitterer Ernst Über Klaus Manns Mephisto. Roman einer Karriere JOCH, Markus (Tokyo): Wenn der jüdische Remigrant fremd bleibt. Ein Motiv bei Georg Kreisler 28. August............. Raum M = D505 15.00-17.40 DORA, Daniela (Cambridge): Der Tourist als Erzähler — Narrative Inklusions- und Exklusionsstrategien in Günter Grass’

11

Indientexten SCHLÖNDORFF, Leopold (Tokyo): Das Fremde im Eigenen. Die Grenzgänge des Peter Handke. CORNEIJO, Renata (Ústí nad Labem): „Das vergessene Lächeln von Amaterasu“ — die Fremde in der Fremde ARENDT, Christine (Milano): Fremde, Feinde oder Freunde? Beziehungen zwischen Juden und Christen im Werk Stefanie Zweigs

29. August............. Raum H = D403 10.00-12.40 LORENZ, Susanne (Iasi): Feinde sind wir uns selbst: Zur Darstellung von Fremden, Freunden und Feinden in Saša Stanišićs „Wie der Soldat das Grammofon repariert“

CHOI, Yun-Young (Seoul): Der Körper als Raum für ausschließende und einschließende Identifizierungspraktiken. Rimini Protokolls Black Tie

HAMAZAKI, Keiko (Tokyo): Zum Ende des Chamisso-Preises: Ende des Ausschlusses oder Einschluss der Unterschiede? LEE, Sinae (Seoul): Identitätsproblematik in Anna Kims Die große Heimkehr Sektion 3 Widerspiel ums „Wir“: Ein-, Aus- und Umbildung des Gemeinsamen Leitung: TAKEMINE, Yoshikazu (Hauptleiter), JOCH, Marcus, TANABE, Keiko Sektion 3A 27. August............. Raum I = D404 11.20-13.00 PEKAR, Thomas (Tokyo): Ostasiatische Selbstvorstellungsdiskurse (um 1900) und ihre deutschsprachigen Resonanztexte BROSE, Iris (Seoul): Bildung, Globalisierung und Kolonialismus — deutsche Missionare in Korea DU, Weihua (Guangdong): Die chinesischen Bücher über deutsche Literaturgeschichte vor 1949

12

28. August............. Raum G = D402 11.20-12.25 EKAWATI, Dian (Bandung): Widerspiel ums „wir“: Ein-, Aus-, und Umbildung des Gemeinsamen in den deutsch-indonesischen Kontaktgesprächen im akademischen Bereich

LEE, Hosung (Seoul): Res publica als Ebene der Erzählung — Über die Übersetzung des Begriffs „Öffentlichkeit“ in ostasiatischen Sprachen

15.00-17.40 CHOI, Dong-Min (Seoul): Döblin: Der vergessene Erzähler Benjamins MORIBAYASHI, Shunsuke (Tsukuba): Adornos Verfahren in „Aufzeichnungen zu Kafka“ SUGAYA, Yu (Tokyo): „Auch das Kollektivum ist leibhaft.“ — Auf der Suche nach dem Prinzip der (Ver-)Sammlung

und Zerstreuung der Masse bei Walter Benjamin TANABE, Keiko (Tokyo): Übersetzung als „Kollaboration“. Walter Benjamins Schreibpraxen als Beispiel der „Umbildung“ des Gemeinsamen

29. August............. Raum C = D40 10.00-12.05 KAUDER, Theresa (New Haven / CT): Zelluloidene Achse zwischen Berlin und Tokio. Verzerrte Spiegelung in Christian Krachts Die

Toten KITAOKA, Shiori (Tokyo): „Wer spricht zu wem?“ — Analyse des Texts und der Inszenierung von Jelineks „Die Schutzbefohlenen”

MENKE, Timm (Portland): Konvergenz und Divergenz: zum Verhältnis von Martin Walser und Arno Schmidt Sektion 3B 27. August............. Raum I = D404 15.00-17.40 SAITO, Masaki (Tokyo): Völkischreligiöse Gemeinschaftsbildung — Wilhelm Schwaner und völkische Zeitschriften im Wilhelminischen Kaiserreich

13

SAITO, Megumi (Tokyo): (Ein-)Bildung der Volksgemeinschaft durch die Kunst. A. J. Langbehns Rembrandt als Erzieher und dessen Rezeption

FURUYA, Shinichi (Tokyo): Das Bild der Masse in der Jugendbewegung. Am Beispiel von Gustav Wyneken EBINE, Takeshi (Osaka): Volk, das Man und Gestalt. Zum Wandel der regulativen Konzepte der Kollektivität in der

Weimarer Republik 28. August............. Raum I = D404 11.20-13.00 MITSUISHI, Yuko (Tokyo): Die Fahrt im Einbaum mit Peter Handke TOKUNAGA, Kyoko (Osaka): Zwischen Verständlichkeit und Unverständlichkeit: Über Ransmayrs „Der Weg nach Surabaya“ WISTOFF, Andreas (Beijing): Inseln als literarische Orte — Gesellschaftliche Krisen im umgekehrten Blick durchs Fernglas 15.00-17.40 CHENG. Lin (Guangzhou): Roboter, Entfremdung und „uncanny valley“: Deutsch-Japanische Perspektiven. KOBAYASHI, Ekiko (Hiroshima): Philanthropie in der Kinderwelt — Das Bild von Armut und Reichtum in C. F. Weißes Kinderschauspielen

LIU, Yongqiang (Hangzhou): Solipsismus und Hinwendung zur jüdischen Gemeinschaft in Richard Beer-Hofmanns Der Tod Georgs

OTA, Koji (Tokyo): Individueller Gott und gemeinsamer Gott. Zur Vielfalt und Einheit in Hölderlins Religionskonzeption.

29. August............. Raum I = D404 10.00-12.05 YAMAGUCHI, Yoko (Nagoya): Die Maske als Medium der Gemeinschaftlichkeit. Die Rezeption der fremden Masken in der deutschen Moderne.

GIESSEN, Hans (Helsinki): Sich dem ,Wir‘ verweigern, um gemeinsam zu überleben. Lebensphilosophische Reaktionen auf

14

den Nato-Doppelbeschluss in Texten Konstantin Weckers aus den achtziger Jahren Sektion 4 Nach dem Nationalen oder Jenseits des Nationalen — Divergenz und Konvergenz in der modernen Literatur Leitung: KIM, Jisung (Hauptleiter), ONODERA, Kenichi, MIYASHITA, Minami Sektion 4A 27. August............. Raum K = D501 11.20-13.00 TAKATA, Azusa (Tokyo): Kilimanjaro mit dem Schweizer Kreuz: Afrika und die Schweiz in Christian Krachts Roman Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten

SHIN, Hye Yang (Seoul): Christian Krachts Roman „Imperium“ als historiographische Metafiktion SCHICKHAUS, Tobias Akira (Bayreuth): Zwischen Konvergenz und Divergenz — Zur Kommentierung des interkulturellen Texttransfers in »Sandscript« von José F.A. Oliver und Marc James Mueller

15.00-18.15 KURITA, Kurina (Tokyo): Transkulturelles Lachen der deutsch-türkischen Komiker — Kaya Yanar und Serdar Somuncu von ZIMMERMANN, Christian (Bern): Internationalität und Nationalität im Werk deutschsprachiger Liedermacher*innen TAKEOKA, Kenichi (Kagoshima): Über die inhaltlichen Charakteristika der Bücher im Frontbuchhandel ONO, Futaba (Tsukuba): Das dritte Reich in drei Ländern OGURO, Yasumasa (Fukuoka): Das dritte Reich im physiognomischen Weltbild bei Rudolf Kassner 28. August............. Raum K = D501 11.20-13.00 KOCYBA, Kristina (Budapest): Transnationale Lektüren von Nathan der Weise MANDELARTZ, Michael (Tokyo): Goethes Abwendung von der Nation: „Des Epimenides Erwachen“ (1814)

15

KLAWITTER, Arne (Tokyo): Weltliteratur und Weltpoesie um und nach 1800 29. August............. Raum F = D401 10.00-12.40 TSUJI, Tomoki (Tokyo): Hokkaido alias „Ainu Moshir“ oder die Erde der Menschen: zwei literarische Beispiele der alternativen Kulturbegegnung zwischen Europa und Ostasien

BALDES, Dirk (Chiang Mai): Identitätskrise als Wunde. Jenny Erpenbecks moderne Nachkriegskurzgeschichte „Sibirien“ MIONSKOWSKI, Alexander (Vilnius): Postnationale Depression oder Epilog auf das Genre Reiseliteratur? Eugen Ruges Globalisierungsroman Follower (2016)

CARSTENSEN, Thorsten (Indianapolis): Planetarische Perspektiven: Ernst Jüngers Reisen jenseits der Nation Sektion 4B 27. August............. Raum N = D506 11.55-13.00 CHIEN, Chieh (Taipeh): Die konstruktive und destruktive Wirkung des Löwenzahns in Alfred Döblins „Die Ermordung einer Butterblume“ und Wolfgang Borcherts „Die Hundeblume“

SHIN, Hye Jeoung (Wuppertal): Mechanismen des Ausschlusses — Eine Untersuchung zu narrativen Verunsicherungsstrategien

in Günter Grass’ Katz und Maus 15.00-17.40 AHN, Mi-Hyun (Mokpo): Koreanische Gegenwartsliteratur in deutschsprachigen Räumen KIM, Nam Hui (Daegu): Interpretatorische und translatorische Spielräume: zur Übersetzung koreanischer Gedichte von Ki Hyông-do ins Deutsche

TANIMOTO, Chisa (Tokyo): Wörtliches Lesen oder wörtliches Schreiben? –– Wörtlichkeit bei Yoko Tawadas Essay zu Paul Celan

FINALIA, Cicu (Bandung): Appraisal-Theorie als Kontrollmittel der Übersetzungsqualität des physischen Frauenbildes: Eine Fallstudie vom Indonesischen übersetzt ins Deutsche

16

28. August............. Raum N = D506 15.00-17.40 IVANOVIC, Christine (Wien): Konvergenz und Divergenz im literarischen Übersetzen MAEDA, Ryozo (Tokyo): Analogisierung ohne Kontextualisierung? Geburt des modernen Japan-Diskurs aus der

deutsch-japanischen Analogie YAMAMOTO, Hiroshi (Tokyo): „Tokio“ im Postjaponismus SHIN, Jiyoung (Seoul): „Jenseits des Zeitgeists“: Robert Menasses EU-Roman Die Hauptstadt (2017) auf der Folie von

Musils Der Mann ohne Eigenschaften Sektion 5 Mischen oder Nischen bilden — Aspekte der modernen Medienkultur Leitung: KITAGAWA, Chikako (Hauptleiterin), BECKER, Andreas, FUKUOKA, Asako, SCHELLETTER, Christopher 27. August............. Raum J = D50 11.20-13.00 FUKUOKA, Asako (Kobe): Imitation — Kommunikation — Autofiktion. Zur Problematik des Erzählens im Internetzeitalter

am Beispiel von Clemens J. Setz’ Schreibexperiment BOT HAYASHI, Shizue (Tokyo): Das Kreuzen der Medien und die Entdeckung eines unversöhnlichen Selbstbildnisses: Marcel Bayers Gedichtzyklus Don Cosmic

LENZ, Felix (Bamberg): Die Nische als Ort der Genremischung — Dominik Grafs Arbeit für die TV-Serie DER FAHNDER (1983-1993)

15.00-18.15 TERAO, Ehito (Leipzig): Fremderfahrung im postmigrantischen Theater — Nuran David Calis’ Inszenierung „Angst essen Seele auf“

KITAGAWA, Chikako (Tokyo): Transformation des „Gesamtkunstwerks“ — Am Beispiel von Christoph Schlingensiefs Inszenierung des fliegenden Holländers

17

SHIRAI, Fumito (Kyoto): Esoterisch, heroisch oder irrsinnig? — der Funktionswandel der Dodekaphonie in der Filmmusik der 1930er bis 1950er Jahre

HARIGAI, Mariko (Tokyo): Mischen sich Künstler und Neoliberale? Frage nach der Liebe im Theaterstück Kill your Darling

von René Pollesch STOEVA-HOLM, Dessislava (Uppsala): Medialisierte Kommunikation von Gefühlen. Bild und Sprache im online-Musikvideo 28. August............. Raum J = D50 11.20-13.00 von der LÜHE, Barbara (Berlin): Zwischen Aktualisierung und Trivialisierung — Zur Filmkarriere des Nibelungenstoffes ISHIBASHI, Nachi (Tokyo): »Es giebt für mich 2erlei Schauen«. Bilder und Räume in Hofmannsthals „Die Briefe des Zurückgekehrten“

TAKATSUGI, Yutaka (Tokyo): Von der Unerreichbarkeit zur Abzählbarkeit. Über den Unendlichkeitsbegriff bei Robert Musil. 15.00-17.40 NITO, Takuto (Tokyo): „Rhapsodisches“ Verfahren in der „Masse von Fragmenten“ bei Friedrich Schlegel. Zur Theorie und Praxis der Schreibtechnik um 1800.

KAWASHIMA, Kentaro (Tokyo): „Komik und Galgenhumor“ in Tschernobyl — Über Alexander Kluges Die Wächter des

Sarkophags BECKER, Andreas (Tokyo): Kluges Benjamin. Verweise auf Walter Benjamin in Alexander Kluges Erzählungen und TV-Magazinen

QIU, Xiaocui (Stuttgart): Die Medientheorie Hans Magnus Enzensbergers im Kontext der deutschen Literatur- und Mediengeschichte

29. August............. Raum J = D50 10.00-12.40 SCHELLETTER, Christopher (Tokyo): Der fatale Biologismus in Judith Schalanskys „Der Hals der Giraffe"

18

GOMES, Mario (Concepción): Philologische Dispositive SPASENKOVA, Tina (Blagoevgrad): Musik der Provokation: Bulgarische Popfolk-Musik, deutscher und amerikanischer Hip-Hop im Vergleich METZ, Detelina (Stuttgart) / TSVETKOV, Plamen (Sofia): Epochales Denken — epochales Handeln. Die Werbung und die neuen Weltbilde Sektion 6 Universalien und Spezifitäten. Typologische, kontrastive und sprachspezifische Ansätze zur Sprache Leitung: SEINO, Tomoaki (Hauptleiter), KANG, Minkyeong, YAMASHITA, Hitoshi Sektion 6A 27. August............. Raum F = D401 11.20-13.00 KIMURA, Eriko (Kyoto): Interaktive Funktionen von „Invariant Tags“ bei der Informationsergänzung YAMASHITA, Hitoshi (Osaka): Kontrastive Untersuchung der nicht-kooperativen Kommunikation ZHU, Yu (Guangzhou): „Doing-Culture“ in der Fremdbegegnung: Mitgestaltung der deutsch-chinesischen Tandemstunden:

28. August............. Raum F = D401 11.55-13.00 CHEN, Qi (Shanghai): Textkommentierung und Selbstdarstellung in wissenschaftlichen Artikeln: Eine kontrastive Studie Deutsch-Chinesisch

ZHAO, Jin (Shanghai): Wissenschaftliche Texte: universell oder kulturspezifisch? 29. August............. Raum B = D31 10.00-12.05 NIIKURA, Mayako (Tokyo): Orthographische Einflüsse der Konsonantenhäufungen in Sprachvarianten auf die Perzeption von japanischen Deutschlernenden

19

IKOMA, Miki (Tokyo): Phonetische Merkmale und deren paralinguistische Informationen im Deutschen und im Japanischen

TSUTSUNASHVILI, Gaioz (Wuhan): Wandelpfade als interkulturelles Phänomen. Ist der Bedeutungswandel sprachübergreifend? Sektion 6B 27. August............. Raum F = D401 15.00-17.40 WIDODO, Pratomo (Yogyakarta): Gebrauch der Artikelwörter im Deutschen und Indonesischen OGAWA, Akio (Nishinomiya): Temporaladverbiale im Genitiv und im Akkusativ — Eine Vergleichsstudie mit dem Japanischen SANDO, Akira (Sapporo): Ingressivkonstruktionen im Deutschen im Vergleich mit dem Niederländischen und dem Afrikaans KIM, Jiwon (Seoul): Die sog. progressiven Konstruktionen — Eine Spezialisierung auf eine progressive Bedeutung 28. August............. Raum F = D401 15.00-17.40 TAKAHASHI, Miho (Sendai): Über die Ambiguität zwischen „Kausierung“ und „Involviertheit“: Ein deutsch-japanischer Vergleich

KOO, Myung-Chul (Seoul): Wie kann die lokale Präposition vor als kausale Präposition gebraucht werden? HIDAYAT, Edy (Malang) / WIJAYATI, Primardiana Hermilia (Malang) / ARDIYANI, Kartika Dewi (Malang): Emotionale Verben in der deutschen Reflexivkonstruktion SEINO, Tomoaki (Tokyo): Emotionsausdrücke und die Restriktion der grammatischen Personen im Vergleich 29. August............. Raum B = D41 10.00-12.40 FUJINAWA, Yasuhiro (Tokyo): Thetik: Wie sie eine Exklamation hervorbringt TANAKA, Shin (Tokyo): Versuch zur Vereinheitlichung divergierender Subjektbegriffe: Kodierung von „Thetik“ und

20

„Kategorik“ SHIRAI, Tomomi (München): Das Genus Verbi und die (Nicht-)Objektivierung der zu versprachlichenden Szene KIENPOINTNER, Manfred (Innsbruck): Dependenzkontraste Türkisch-Deutsch

Sektion 7 Konvergenz und Divergenz: Sprache in der Geschichte und in der Gesellschaft Leitung: SHIMIZU, Makoto (Hauptleiter), KUMASAKA, Ryo 27. August............. Raum G = D402 11.20-13.00 NAKANISHI, Shimon (Kyoto): Der Gebrauch der adverbialen Kasus in Bezug auf temporale Ausdrücke NISHIWAKI, Maiko (Tokyo): Zur Funktion des Indefinitpronomens wiht im Althochdeutschen und iht im Mittelhochdeutschen YAMAZAKI, Yuto (Tokyo): Historischer Wandel der Wortstellung in deutschen Spaltsätzen: Ein Wendepunkt im Frühneuhochdeutschen

15.00-18.15 KIMURA, Goro Christoph (Tokyo): Sprachmischung als Strategie der Grenzüberwindung: Beispiele aus der deutsch-polnischen Grenzregion

MARTEN, Heiko F. (Riga): Heutige Rollen der deutschen Sprache in der Sprachenvielfalt im Baltikum MORIMURA, Ayami (Osaka): Bemühungen um eine einheitliche Aussprache des Deutschen im 18. Jh. — die orthoepischen Regeln von J. F. Heynatz —

RANDHAGE, Sabine (Sapporo): Muttersprachliche Fehlerlinguistik: Was man aus Fehlern nicht alles lernen kann! CHO, Wonhyong (Seoul): Über die Forschung zur einfachen und effektiven Kommunikation: Eine komparative Analyse am Beispiel Deutschland und Korea.

21

Sektion 8 Konzepte zur Vermittlung der deutschen Sprache: Gemeinsame Ziele und Binnendifferenzierung Leitung: KUSAMOTO, Akira (Hauptleiterin), CZYZAK, Olga Sektion 8A 27. August............. Raum B = D31 11.20-12.25 JENDRASCHEK, Gerd (Seoul): Von IPA bis Theaterspielen: Zur eklektischen Methodologie des Lehrwerks Deutsche Unterhaltungen

KHARE, Namita (Delhi): Der Einsatz von Critical Language Awareness (CLA) in indischem DaF-Unterricht 15.00-17.40 REINELT, Rudolf (Matsuyama): Kulturelle Elemente in „Kleineinheiten“ GUNSKE von KÖLLN, Martina (Fukushima): Binnendifferenzierung durch TBLL-Unterrichtsprojekte — Beispiel Handy-Videomessages für ein authentisches Publikum ab A1 Lernniveau

SHIBATA, Ikuko (Kisarazu) / MAERK, Johannes (Wien): Interkultureller Spracherwerb und Binnendifferenzierung: Fallbeispiel eines Kooperationsprojektes zwischen Japan und Österreich

ZEILHOFER, Luisa (Kyoto): Möglichkeiten von Postern im modernen Fremdsprachenunterricht 28. August............. Raum B = D31 15.00-17.05 JANÍKOVÁ, Věra (Brno): Kulturwissenschaftlich orientierter DaF-Unterricht: Ansatz der Linguistic Landscapes HYUN, Hee (Seoul): Die gesellschaftliche Stellung der Frau im Wandel der Zeit als interkulturelle Landeskunde im universitären DaF-Unterricht

Sektion 8B 27. August............. Raum C = D40 15.00-17.05 ZHENG, Yu (Shanghai): Zur Entwicklung des wissenschaftssprachlichen Hörverstehens der chinesischen DaF-Lerner

22

HORN, Christian (Seoul) / DEGEN, Ralph (Tokyo) / SAKAMOTO, Shinichi (Nagoya) / FUJISAWA, David (Soka): Lehrmaterialien zur Phonetik für den DaF-Unterricht in Japan und Korea RODE, Diana Annika (Barcelona): Film ab! Sensibilisierung der Lerner*innen auf prosodischer Ebene durch die Arbeit mit Filmszenen

28. August............. Raum C = D40 11.20-12.25 YOON, Jinhee (Seoul): Stationenlernen im DaF-Unterricht in Korea CZYZAK, Olga (Kashiwa): Aufgaben, Inhalte und Interaktion: Lernen als kollaborativer Prozess 15.00-17.40 BERGEROVÁ, Hana (Ústí nad Labem): Zum Potenzial von Texten aus Jugendzeitschriften für die Vermittlung der deutschen Sprache LEE, Miyoung (Jincheon): Eine textlinguistische Analyse von landeskundlichen Texten in der staatlichen Hochschulaufnahmeprüfung in Korea

WANG, Jiayi (Hangzhou): Zur Einführung „kontrastive Methode“ beim lexikalischen Lernen im chinesischen DaF-Unterricht

KRAUS, Manuel (Tokyo): Quantitative und qualitative Fehleranalyse Japanischer Deutschlerner (JDL) bei Aufsatzübungen in deutscher Sprache mit Schwerpunkt auf dem Artikelgebrauch

Sektion 9 Empirische Zugänge zur Vielfalt und Gemeinsamkeiten in Lehr-Lern-Prozessen Leitung: KAJIURA, Naoko (Hauptleiterin), OHTA, Tatsuya Sektion 9A 27. August............. Raum D = D41 11.20-12.25 ANDREAS, Torsten (Dresden) / FEHRMANN, Ingo (Berlin) / SCHUMACHER, Nicole (Berlin): Scaffoldingprozesse und Aufgabeneffekte in der Peer-Interaktion japanischer DaF-Lernender

23

HOSHII, Makiko (Tokyo) / SCHUMACHER, Nicole (Berlin): Die Rolle der Vorfeldelemente bei der Realisierung von Verbzweit-Strukturen im Deutschen als Fremdsprache. Aufmerksamkeit in der Lernersprache.

LEE, Mi-Young (Seoul) / LEE, Hae-Wook (Busan): Aspekte des Chunk-Lernens bei erwachsenen DaF-Lernenden in Korea 15.00-17.40 KANEMATSU, Nina (Soka): Einheit und Vielfalt in der Darstellung der Nebensätze in japanischen und deutschen Lernergrammatiken für die deutsche Sprache

OHTA, Tatsuya (Nagoya): Bei welchen grammatischen Strukturen wirkt eine explizite Erklärung erwerbsfördernd und bei welchen nicht? — eine empirische Studie unter japanischen Deutschlernenden

XIAN, Peixin (Hangzhou): Fallstudien zum Diskurserwerb chinesischer Studierender mithilfe der ethnographischen Gesprächsanalyse

NGUYEN, Thi Kim Lien (Hanoi): Elliptische Strukturen im Deutschen und im Vietnamesischen — Eine empirische Untersuchung

der Übersetzungen von Deutschstudierenden an der Universität Hanoi 28. August............. Raum D = D41 15.00-17.40 WAYCHERT, Carsten (Kyoto): Fachkurs Didaktik – Ergebnisse einer Fallstudie PURNOMOWULAN, N. Rinaju (Bandung): Das Erlernen der deutschen Kulturstandards im Anfangsstudium der Auslandsgermanistik in Indonesien

GRÜNEWALD, Matthias (Sapporo): Fremd-/Deutschlandbildforschung und ihre Bedeutung für den Deutschunterricht OTTO, Gabriele Elisabeth (Shanghai): Implizites interkulturelles Wissen — Wege zur Online-Moderation in Lehr-Lern-Prozessen

Sektion 9B 27. August............. Raum E = D42 11.20-13.00 RUDE, Markus (Nagoya): Wie weckt man die Lust an mündlicher Interaktion? Ein mehrjähriger Versuch in japanischen Anfängerklassen Deutsch.

24

KAJIURA, Naoko (Nagoya): Wie verändern sich die Lernmotivation und -methode in einem kommunikativ orientierten DaF-Unterricht? ― Ergebnisse aus Interviews mit DaF-Lernenden an einer japanischen Universität

FUJIWARA, Mieko (Kobe): Englischlernerfahrungen und Einstellungen der Studierenden zum Deutschlernen sowie deren mögliches Selbstbild als Deutschverwendende

28. August............. Raum E = D42 11.20-13.00 TAMM, Ingo (Kaohsiung) / SAH, Pai-ling (Kaohsiung): Einen Film auf die Bühne bringen — Lehrer, Laienregisseure und Darsteller im Spannungsfeld von Reproduktion und kreativem Spiel

LACHOUT, Martin (Praha): Zweisprachigkeit und ihre Vorteile für ein Individuum STANTCHEVA, Diana (Blagoevgrad): Zum Einsatz von Textkorpora geschriebener Sprache im DaF-Unterricht 15.00-17.05 WIJYATI, Primardiana Hermilia (Malang) / ARDIYANI, Dewi Kartika (Malang) / AFIFAH, Lilis (Malang): Zur Erhöhung der Hörfertigkeit im Deutschunterricht auf B1-Niveau durch Critical Thinking Skills

BRACKER, Philip (Porto) / POLIZIO, Daniele (Bamberg): Kriterien im DaF-Unterricht. Ein Vergleich zwischen LehrerInnen mit DaM und DaF

LIU, Dongyao (Beijing): Durch WeChat-Official-Account spielerisch Deutsch lernen — Ein neuer Motivationskanal am Beispiel von Liaodeyu (聊德语)

29. August............. Raum A = D20 10.00-12.40 Paneldiskussion: Rezeption und Bedeutung des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen in Ostasien CHUANG, Shih-Yu (New Taipei City) / KIM, Hallan (Seoul) / SAKAI, Kazumi (Tokyo) / YOSHIJIMA, Shigeru (Tokyo) / XIAN, Peixin (Hangzhou) Moderation: von GEHLEN, Mattias (Tokyo)

25

Schlussdiskussion Donnerstag, 29. August, 13.30-15.30............. Raum A= D20

Abschluss Donnerstag, 29. August, 16.00-16.30............. Raum A= D20

26

ABSTRACTS

Plenarvorträge

Montag, 26. August, 15:40-16:30

KODA, Yoshiki (Keio Univ., Tokyo)

Uneigentliche Rede der Liebenden in der europäischen Literaturtradition

In meinem Vortrag soll die Bedeutung, die die metaphorische Aussage gegenüber der gewöhnlichen Kommunikationsform besitzen kann, erhellt werden. Rhetorik hat in der Literaturgeschichte ambivalente Bewertungen erhalten. Für Platon bedeutete sie bloß eine Sophisterei, die die Wahrheitswerte der Aussage verfälscht. Für stoische Philosophen wie Cicero und Seneca spielte sie hingegen als Eloquenz in der Politik eine wichtige Rolle. Sie wurde dann als Grundlage fürs Studium der freien Wissenschaften ins mittelalterliche Bildungssystem eingegliedert, verlor aber bald an Ansehen und wurde schließlich als ‚trivial‘ diffamiert, weil sie alles Originale und Lebendige aus der Sprache zu verdrängen schien. Diesen widersprüchlichen Bewertungen liegen unterschiedliche Ansichten zur Sprache zugrunde, welche die Sprache entweder als téchne oder als télos betrachten. Um das Ziel (télos) so schnell wie möglich zu erreichen, muss die Sprache „verbum proprium“ sein, das ihr den kürzesten Weg des Sich-Verständigens gewährleistet. Die Sprache der Literatur nimmt aber diesen Weg nicht und zeigt sich lieber als Kunst (téchne) im „verbum improprium“. Das typischste Beispiel dieser uneigentlichen Rede ist die ‚Metapher‘. Sich mit der simplen Grunddefinition des Aristoteles, die Metapher sei ein verkürztes Gleichnis, auseinandersetzend, haben sich die Literatur- und Sprachwissenschaftler seit Jahrhunderten bemüht, die Zentripetalkraft der semantisch voneinander distanzierten Wörter zu erklären. Im Mittelpunkt meiner Untersuchung stehen die mittelalterlichen Liebesdiskurse, wobei die liebenden Protagonisten dadurch umso mehr zum Lieben stimuliert werden, dass sie ihre Liebesäußerungen ins Spannungsfeld zwischen dem rationalen und dem irrationalen Sprachgebrauch, vor allem zwischen dem traditionellen und dem kühnen Gebrauch der Metapher, oder sogar zwischen ihrem gewöhnlichen Brauch und Missbrauch versetzen, denn das Wesen der Liebe besteht in der Emotionserregung durch die Similaritätsstörung und deren Wiederherstellung. Die Analyse der „urtümlich-magische(n) Gleichsetzung“ (Lausberg) wird einerseits zeigen, dass die uneigentliche Sprache nicht bloßer Redeschmuck ist, sondern die Grundstruktur der Kommunikation abbildet, und andererseits, dass die ‚eigentliche‘ Kommunikation nicht immer der Eindeutigkeit dient, sondern sogar gesunde menschliche Beziehungen in Gefahr bringen kann.

27

Montag, 26. August, 16:40-17:30

BALKE, Friedrich (Ruhr Univ. Bochum)

,Wilder Mut‘: Ingeborg Bachmanns Lehre von der Wahrheit

Von Heidegger bis Foucault hat es Bemühungen gegeben, das Verhältnis der Kunst zur Wahrheit einer näheren Bestimmung zu unterziehen. Foucault hat die These begründet, dass sich die moderne Literatur mit ihrem Natur- und Wirklichkeitsbezug in der Dimension der Wahrheit und nicht mehr primär in der des ,Fabelhaften‘ bewegt. Moderne Literatur verpflichtet ihren Autor darauf, nicht länger das Unwahrscheinliche zu sagen, sondern das erscheinen zu lassen, was nicht erscheinen kann oder darf: „die letzten und unscheinbarsten Stufen des Wirklichen“. Mein Vortrag nimmt diese These zum Ausgang, um sie an Ingeborg Bachmanns Erzählung „Ein Wildermuth“ (1959) zu überprüfen. Bachmann, die mit philosophischen Wahrheitstheorien vertraut war und die Frage der Zumutbarkeit der Wahrheit auch essayistisch behandelt hat, nimmt in der Erzählung das von Foucault so genannte „Zwangssystem“ auseinander, das Literatur auf das verpflichtet, „was stimmt“. Ausgehend von der Wahrheit vor Gericht misst „Ein Wildermuth“ das ganze Feld der Wahrheitsbegriffe aus, in denen sich Literatur verfängt. In allen Verästelungen spürt Bachmann dem Imperativ nach, der dem Protagonisten dazu zwingt, die Wahrheit über alles zu stellen: „Ein Wildermuth wählt immer die Wahrheit.“ Die Erzählung versucht sich an einer Genealogie dieses Willens zur Wahrheit, die über weite Strecken komische Züge aufweist. Zugleich thematisiert sie verschiedene Wege, sich den Praktiken des angeordneten oder institutionell vorgeschriebenen Wahrsagens zu entziehen. Im letzten Teil des Vortrags werfe ich einen Blick auf Bachmanns Erzählung „Unter Mördern und Irren“, in der ein unwillkürliches, ,pathologisches‘ Wahrsprechen einen anderen ,wilden Mut‘ manifestiert. Der Mut zur Wahrheit, der in dieser Erzählung verhandelt wird, nimmt die Züge dessen an, was Foucault Parrhesia genannt hat: einen Mut, die (politische) Wahrheit zu sagen und für sie mit seinem Leben einzustehen.

28

Dienstag, 27. August, 09:00-09:50

AHN, Mun-Yeong (Chungnam National Univ., Seoul)

Die holistische Idee im Gespräch zwischen Goethe und den Brüdern von Humboldt

„Einheit in Vielfalt“, das ist das idealistische Motto der EU (Europäischen Union), die eine gemeinsame Grundlage für ein Leben in „Frieden und Wohlstand“ in Europa zu schaffen trachtet. Dieser Wahlspruch findet nun eine Anwendungsmöglichkeit für den wissenschaftlichen, besonders den germanistischen Diskurs, wenn wir ihn in das diesjährige Rahmenthema der AGT 2019 in Sapporo übernehmen wollen. In diesem Zusammenhang könnte es aufschlussreich sein, die geistigen Ansätze in den historischen Gesprächen unter den Gelehrten zu untersuchen, die bereits vor ca. 200 Jahren sehr darum bemüht waren, das einheitliche Gesetz für die mannigfaltigen Erscheinungen der Natur zu finden. Das Wechselgespräch bzw. die Verhältnisse der vier in jeder Hinsicht historisch hervorragenden Persönlichkeiten in Jena 1794, d.h. Goethe, Schiller und die Brüder Wilhelm und Alexander von Humboldt hinterließen uns ein Modell, das thematisch wie stilistisch unseren heutigen Diskurs nicht nur vorwegnimmt, sondern auch bedeutende Perspektiven für die weitere Zukunft vorweist. Es ist charakteristisch, dass Goethe und die Brüder von Humboldt im Sog der mechanistischen Naturforschung des 19. Jahrhunderts immer an die harmonische Beziehung zwischen Natur und Mensch gedacht haben. Die Entdeckung des menschlichen Zwischenkiefers von Goethe wie seine Pflanzenmorphologie, die damals unerhörte Expedition für die Pflanzengeographie von Alexander von Humboldt, und nicht zuletzt die umfangreiche Sprachforschung von Wilhelm von Humboldt – dies alles waren wissenschaftliche Ergebnisse der Forschung, die durch die holistische Idee, die wiederum auf die Lehre der teleologischen Natur von Kant zurückgeht, betrieben wurde. Der Holismus, der die Natur als ein organisches Ganzes auffasst, könnte uns helfen, die heutige Germanistik unter Einschluss der sog. Auslandsgermanistik, die besser „Ausländergermanistik“ zu nennen wäre, in ihrer Vielfalt kennenzulernen und sie durch den aktiven Diskurs wie in der AGT zu einem geistigen Organismus par excellence zu machen.

29

Dienstag, 27. August, 10:00-10:50

LÖBNER, Sebastian (Heinrich-Heine-Univ. Düsseldorf)

Kaskaden: eine fundamentale Struktur kognitiver Repräsentationen

— sprachliche Evidenz, sprachübergreifend Wenn ein anderer oder man selbst etwas tut, interpretieren wir das in aller Regel gleichzeitig auf vielen mit einander zusammenhängenden Ebenen – weil etwas zu tun in aller Regel bedeutet, dass wir damit noch andere Dinge tun. Ein einfaches Beispiel: (1) ich drücke mit dem rechten Zeigefinger auf die linke Maustaste; dadurch (2) klicke ich auf einen Link; dadurch (3) öffne ich die Webseite der AGT 2019 in Sapporo; dadurch (4) verschaffe ich mir Information über das Programm der AGT; dadurch (5) versetze ich mich in die Lage zu entscheiden, ob das Programm der AGT für mich interessant ist; dadurch … Ich tue all das in einem. Es ist eine Handlung mit vielen Aspekten, die man auf jeder dieser Ebenen beschreiben könnte. Solch eine gestaffelte Handlung, die darin besteht, etwas zu tun und damit, in einem, noch andere Dinge, nenne ich eine „Kaskade“. In unserem Denken über Handlungen von uns selbst oder anderen sind Kaskaden allgegenwärtig – wir können gar nicht anders, als zu versuchen, Handlungen auf mehr als einer Ebene zu kategorisieren, denn nur so ergeben sie für uns einen Sinn. Das Phänomen der systematischen Mehrfachkategorisierung von Handlungen hat als erster der Philosoph Alvin Goldman in seiner „Theory of Human Action“ 1970 beschrieben und theoretisch modelliert. In der kognitiven Psychologie und in der linguistischen Semantik wurde Goldmans Einsicht in die (kognitive) Natur menschlichen Handelns jedoch kaum aufgenommen. Dabei ist sie von sehr allgemeiner grundlegender Bedeutung. Der Vortrag wird das Phänomen des Denkens in Kaskaden einführen und plausibel machen (jeder kennt es eigentlich) und im zweiten Teil anhand von Überlegungen zur Semantik und Grammatik von Handlungsverben Evidenz dafür anführen, dass sich das Kaskadendenken, wie zu erwarten, massiv in der Sprache manifestiert. Die sprachlichen Beispiele werden nicht nur dem Deutschen, sondern auch dem Japanischen, Koreanischen und Mandarin entnommen werden und zeigen, dass der Kaskadenansatz fruchtbar für den Sprachvergleich eingesetzt werden kann.

30

Dienstag, 27. August, 14:00-14:50

STEIDELE, Holger (Tamkang Univ., New Taipei City)

Philosophie im DaF-Unterricht — Philosophie des DaF-Unterrichts

Von der Philosophie im DaF-Unterricht zur Philosophie des DaF-Unterrichts Der Vortrag widmet sich anhand verschiedener Beispiele dem Thema Philosophie im Deutschunterricht im Rahmen des Germanistikstudiums an Universitäten im zielsprachenfernen Ausland und fragt zugleich danach, wie eine Philosophie des Deutsch-Unterrichts aussehen könnte. Damit geht es um den Sinn des Sprachunterrichts überhaupt und die Verortung philosophischer Themen im Rahmen des Deutsch-Unterrichts im Speziellen. Anders als bei einer Diskussion über spezifische Lehrinhalte wie Landeskunde, Literatur oder Linguistik soll das sinnhafte Tun im Unterricht selbst Gegenstand einer Reflexion werden, die dazu beitragen könnte, dem Deutschunterricht auf Universitätsniveau neue Impulse zu verleihen sowie die Motivation der Lerner während des Germanistikstudiums zu steigern. An ausgewählten Beispielen, die Leibniz, Kant, Schopenhauer und die analytische Philosophie (insbesondere Wittgenstein) betreffen, soll über die eigene Unterrichtserfahrung in Taiwan veranschaulicht werden, wie das gelingen kann. Beispielsweise kann der Text Meditationes de cognitione, veritate et ideis von Leibniz inhaltlich veranschaulichen, welche Arten von Erkenntnissen unterschieden werden können. Damit einher gehen verschiedene Arten von Begründungen, eine Diskussion, die von Schopenhauer in seiner Dissertation Von der vierfachen Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde wieder aufgenommen wird. Der Leibniz-Text kann wie ein anderer Text aus der Literatur, der Landeskunde oder der Linguistik als Grundlage für Diskussionen vielfältiger Art in einem Kurs eingesetzt werden, aber im Unterschied zu diesen kann der philosophische Inhalt selbst das Verhalten der Lernenden durch Erkenntnisse ändern, zum Beispiel dadurch, dass das eigene Argumentationsverhalten im Unterricht und darüber hinaus reflektiert wird. Das ist insbesondere in Kursen von Relevanz, in denen es um die Verbesserung der Schreibkompetenz geht. Somit wird klar, dass der Unterrichtsinhalt selbst nicht nur ein Lernstoff ist, sondern Erkenntnisse für das Leben – und damit auch für den Unterricht selbst – darstellen kann. Weitere Beispiele mit Bezug auf die oben genannten Philosophen werden das näher beleuchten.

31

Mittwoch, 28. August, 09:00-09:50

LI, Shuangzhi (Fudan Univ., Shanghai)

Literarische Repräsentation eines Weltbildes mit kulturellen Differenzen: eine Beobachtung zur deutschen Gegenwartsliteratur im 21. Jahrhundert

Spätestens mit der Veröffentlichung von Vermessung der Welt (2005) und Weltensammler (2006) lässt sich eine Tendenz des „Aufbruchs in die Welt“ in der neuesten deutschen Gegenwartsliteratur beobachten. Während Deutschland sich selbst zu einem Einwanderungsland mit kultureller Vielfalt wandelt, bringen die deutschen Autoren mit oder ohne Migrationshintergrund ein Weltbild hervor, das von der aktuellen Sensibilität für die kulturellen Differenzen und der Reflexion über die Fremderfahrungen und Selbstvorstellung geprägt ist. Aber anders als journalistische Reiseberichte und jegliche live-Darstellung von alltäglichen Begegnungen mit der kulturellen Anderen in neuen Medien gestalten Kehlmanns und Trojanows Konfrontationen und Wechselwirkungen von Kulturen, indem sie das fiktiv-historische Szenarium als prototypische Auseinandersetzung mit der Fremden und dem Selbst in ihrem Werk ausführt. So wird das heutige spannungsvolle Verhältnis mit anderen Kulturen in die Vergangenheit projiziert und teilweise dadurch ins neue Licht gerückt. Auch im zweiten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts setzt sich diese literarische Weltbeschreibung mit Hinblick auf die Fremd- und Selbstkonstruktion im historischen Kontext fort. Mit Christoph Ransmayrs Cox oder der Lauf der Zeit (2016), Christians Krachts Die Toten (2016) und Stephan Thomes Gott der Barbaren (2018) als Beispielen werde ich in meinem Vortrag zeigen, was für eine Weltvorstellung durch die literarische Repräsentation kultureller Kontakte, Konflikte und Konvergenz ausgedrückt wird, wie die Erfindung der vergangenen Verbindung Hinweis auf den Ursprung der heutigen Probleme gibt und was es bedeutet für das Aushandeln der eigenen dynamischen Identität angesichts einer wechselvollen, vielfältigen und zunehmend komplizierten Welt.

32

Mittwoch, 28. August, 10:00-10:50

SCHRAMM, Karen (Univ. Wien)

Social video-Austausch über extensiven DaF-Leseunterricht. Vielfalt und Gemeinsamkeiten

von Lehrpersonen im internationalen LEELU-Projekt Das Projekt Lehrkompetenzentwicklung für extensiven Leseunterricht (LEELU) nimmt im Bereich Deutsch als Fremdsprache die unbefriedigende Lesekompetenz und -sozialisation vieler europäischer SchülerInnen zum Ausgangspunkt und konzipiert eine internationale Lehrerbildungsmaßnahme zum Thema Freies Lesen. Somit leistet LEELU einerseits einen Beitrag zur Steigerung der Lese- und Fremdsprachenkompetenz europäischer SchülerInnen und bietet andererseits ein praxistaugliches Modell der länderübergreifenden Zusammenarbeit angehender und erfahrener Lehrpersonen in digitalen Netzwerken. Obwohl das extensive Lesen ein empirisch fundiertes Vorgehen zur Förderung der fremdsprachlichen Lesekompetenz ist, wird es jedoch bisher im DaF-Unterricht vergleichsweise selten eingesetzt. Im LEELU-Projekt (2016-2019) erprobten deshalb achtzehn Lehrpersonen an Schulen in Budapest (Ungarn), Utrecht (Niederlande) und Palermo (Italien) dieses Konzept im DaF-Unterricht des 10. Schuljahrs zweimal wöchentlich über einen Zeitraum von sieben Monaten. Im Rahmen eines Quasi-Experiments wurden die Variablen Sprachstand (C-Tests), Lesemotivation und wahrgenommene Lesestrategien in den neun LEELU-Experimentalklassen im Vergleich zu neun Kontrollgruppen untersucht. Eine zweite qualitative Teilstudie zeichnet auf der Grundlage eines regelmäßigen social video-Austauschs der Lehrpersonen anhand von deren Videoannotationen und transkribierten Diskussionen die emische Perspektive der Beteiligten nach. Im Mittelpunkt des Projekts stand das ko-konstruktive Erfahrungslernen der Unterrichtenden, die bei der Einführung des innovativen Formats in Tandems aus angehenden und erfahrenen Lehrpersonen kooperierten und videografisch dokumentierte Ausschnitte aus ihrem Unterricht für die Reflexion im Kollegenkreis auswählten. Diese Unterrichtssequenzen stellten sie auf lokaler Ebene sowie auch – mittels einer digitalen Plattform– auf internationaler Ebene zur Annotation seitens der Kolleg/inn/en und zur professionell moderierten, problemorientierten Diskussion in Kleingruppen vor. Anhand entsprechender Transkripte werden in diesem Vortrag Vielfalt und Gemeinsamkeiten der Lehrpersonen in Bezug auf ihre Handlungsinitiative (agency) bei diesen Diskussionen genauer ausgeleuchtet: Im Zentrum ihres Austauschs steht u.a. die Auseinandersetzung mit der BeraterInnen- vs. Vorbildrolle der Lehrperson, der Organisation von Übergängen und der (fehlenden) sozialen Dimension des Lesens.

33

Mittwoch, 28. August, 14:00-14:50

MEHIGAN, Tim

(Univ. of Queensland, Brisbane)

Goethezeit oder Kantisches Zeitalter? Zum Problem literarischer und philosophischer Konvergenzen um 1800

Ein besonderes Merkmal der Zeit um 1800 ist der Umstand, dass in ihr zwei Strömungen unterschiedlicher Provenienz zusammentreffen: Zum einen jene Strömung, die in Goethes Oeuvre einen bedeutenden literarischen Höhepunkt sah, zum anderen die Auseinandersetzung mit Kants philosophischem Erbe und der Versuch, im Gefolge Kants eine ganz neue Orientierung an den Inhalten der Philosophie zu gewinnen. Diese doppelte Erscheinung herausragender künstlerischer und philosophischer Ausdrucksformen nimmt sich insgesamt als seltenes Vorkommnis in der Mentalitäts- und Kunstgeschichte aus. Um einen Vergleichsmaßstab zu finden, denke man höchstens nur an die spätere italienische Renaissance in der Zeit Michaelangelos und Leonardo da Vincis oder an die griechische Antike der Zeit Platons und Aristoteles’, in der aber die philosophischen Aspekte die literarischen und künstlerischen qualitativ überwiegen. Gerade weil sich das Literarische und das Philosophie die Waage halten, kann der Zeit um 1800 in Deutschland eine für die spätere Gestalt der aufkommenden Moderne fast beispiellose Signifikanz zugeschrieben werden. Meine Überlegungen in diesem Zusammenhang kreisen um die strittige Frage der Konvergenz(en) dieser Strömungen. Handelt es sich bei diesen Konvergenzen um eine inhaltlich gesehen adäquate Annäherung der Philosophie an die Literatur und umgekehrt, oder hat man es eher nur mit scheinbaren Rezeptionsvorgängen und Missverständnissen zu tun, die dem Umstand letztlich Rechnung tragen, dass sich seit eh und je, wie in Der Staat Platons vorausgedacht, die Philosophie und die Literatur in einem Zustand unwiderruflicher Getrenntheit und „Feindschaft“ befinden? Bei dieser inzwischen fast mythisch anmutenden Fragestellung ziehe ich gleichsam als Fallstudie Friedrich Schiller, den Weggenossen Goethes, und seine wichtige Schrift Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen heran, um die Frage der Konvergenzen um 1800 soweit einzuschränken, dass eine Antwort in Sicht kommt. An Hand einer Textlektüre, die das philosophische Angebot des Kantianismus gegen die idealkritische Ausrichtung der Hochliteratur der Zeit Goethes abzumessen trachtet, gehe ich der Frage nach, inwiefern Literatur und Philosophie überhaupt „gesprächsfähig“ sind und in der Kombination ihrer unterschiedlichen Vorgaben und Orientierungspunkte einen in der Moderne wirklich handhabbaren kritischen und ethischen Gewinn versprechen.

34

Sondervortrag

Donnerstag, 29. August, 09:00-09:50

BÄRENFÄNGER, Olaf (Univ. Leipzig)

Der Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen:

Garant für ein erfolgreiches Sprachenlernen? Der Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen verfolgt den Ansatz, einen einheitlichen Maßstab für unterschiedliche Stufen fremdsprachlicher Kompetenzen vorzulegen. Skaliert auf sechs Hauptniveaus beschreibt er, welche sprachlichen Handlungen ein/e Lernende/r auf diesem Niveau ausführen kann und über welche sprachlichen Kompetenzen er/sie dafür verfügt. Durch die einheitlichen und empirisch validierten Kompetenzdeskriptoren sollte Vergleichbarkeit zwischen den unterschiedlichen Bildungssystemen in Europa hergestellt, Mehrsprachigkeit und Multikulturalität gefördert und die Mobilität in Europa erhöht werden. Mit dem „Companion Volume“ hat der Europarat (2017) knapp 20 Jahre später ein ergänzendes Dokument vorgelegt, das den ursprünglichen Referenzrahmen um zusätzliche Kompetenzdeskriptoren erweitert, eine neue Niveaustufe „Pre-A1“ sowie Plus-Niveaus zur Beschreibung einer über das Hauptniveau hinausgehenden Leistung einführt und die vorhandenen Leistungsdeskriptoren behutsam an die heutige Sprachverwendung anpasst. Der Vortrag stellt zunächst die sprachenpolitischen Zielsetzungen des Referenzrahmens vor und belegt anhand von konkreten Beispielen, wie sich diese in praktischer Hinsicht auf Fremdsprachencurricula, Lehrwerke, Sprachprüfungen und die Lehrerbildung ausgewirkt haben. Im Anschluss erfolgt ein kurzer Überblick über die Neuerungen, die sich aus dem „Companion Volume“ für das Lehren und Lernen fremder Sprachen ergeben. Gemeinsam mit den Teilnehmenden soll abschließend diskutiert werden, inwieweit der Ansatz des Referenzrahmens speziell im japanischen Kontext das Lehren und Lernen von Fremdsprachen befördern kann.

35

Sektionen

Sektion 1 Vor dem Nationalen — Einheit und Vielfalt in der Dichtung bis zur frühen Neuzeit

Drei Sophien. Frauenerziehung und die Entstehung des Romans

LEE, Kyoung-Jin (Seoul National Univ.) Sophie, die ideale Gattin für Émile und das Frauenbildungsideal der Rousseauschen Aufklärung überhaupt, hat zwei nennenswerte zeitgenössische Namensschwestern, die in den Diskursen der Frauentugend im zweiten Drittel des 18. Jahrhunderts in Deutschland ebenfalls wichtige Rollen spielten: Sophie in Die Geschichte des Fräuleins von Sternheim von Sophie von La Roche und Sophie in Sophiens Reise von Memel nach Sachsen von J. T. Hermes. Ziel des geplanten Beitrags ist es, anhand dieser drei Figuren das Verhältnis zwischen den Diskursen der Frauenerziehung und denen des Romans im allerersten Kapitel der deutschen Romangeschichte zu rekonstruieren. Zu untersuchen ist also, wie unterschiedlich die Tugenddiskurse in Bezug auf die verschiedenen Sophien bei Rousseau, von la Roche, Hermes und Blankenburg hinsichtlich der Rechtfertigung der damals neuesten Gattung des Romans funktionierten. Von der Veränderung des Menschenbildes und dessen Einfluss auf die Romantheorie im 18.

Jahrhundert KITAHARA, Hiroko (Hokkai Gakuen Univ., Sapporo)

Bei diesem Referat wird betrachtet, wie sich das Menschenbild vom 17. bis 18. Jahrhundert verändert und welchen Einfluss es auf die Romantheorie ausgeübt hat. Bis zum Ende des 17. Jahrhunderts wurden die Menschen meist als allgemein und universal betrachtet und sollten unter der Herrschaft Gottes stehen. Aus den Texten der damaligen Zeit erkennen wir, dass die individuelle Einbildungskraft als sinnlose Lüge sehr negativ betrachtet wurde, während eine Beschreibung, die wir heute für imaginär halten, mit einer allgemeinen religiösen Idee gleichgesetzt wird. Daraus kann der Schluss gezogen werden, dass man sich in jener Zeit seinem eigenen Inneren nicht bewusst war. Aber im Lauf des 18. Jahrhunderts wurden wie bei Herder die Vielfältigkeit und die Originalität der einzelnen Menschen immer mehr geschätzt. Dieser Wechsel des Maßstabs führte zu einer positiven Bewertung der Einbildungskraft und bei der prosaischen Dichtkunst zur Abtrennung von den normativen Dichtungsregeln und zur Ausweitung ihrer Sphäre.

36

»Eins in allem und alles in Einen« — Romantische Religion bei Novalis und M. Eliade

KIM, Sunghwa (Hankuk Univ. of Foreign Studies, Seoul) Die organische Weltanschauung bei Novalis, die aus der Wechselwirkung zwischen dem Einzelnen und dem Ganzen, dem Mikro- und dem Makrokosmos entsteht, ist auf seinen philosophischen und naturwissenschaftlichen Studien gegründet und wird in mehreren seiner literarischen Werken poetisch gestaltet. Die Romantisierung der Welt bei Novalis ist nichts anderes als ein Prozess, in dem man »den Keim davon in sich organisch entwickelt«, wodurch allmählich innerlich ›aufgeklärte‹, romantisierte Individuen als Mikrokosmen entstehen, die die Welt als Makrokosmos konstituieren. Die mystischen Worte des Dichters, die Poesie, erwecken die Gottheit des Innern, und dies ermöglicht die Romantisierung auf der irdischen Erde, die Wiederbelebung des goldenen Zeitalters ›hic et nunc‹. Im Vortrag werden die organische Weltanschauung und der Romantisierungsprozess bei Novalis im Hinblick auf die Verwirklichung der Religiosität mit dem Religionsbegriff Eliades, der »Hierophanie« und der »mythischen Zeit« verglichen. Zudem wird das Verständnis des Dichters als »Priester« bei Novalis zum Schamanen im Religionsphänomen ›Schamanismus‹ bei Eliade in Beziehung gesetzt.

Ritterlichkeit jenseits der religiösen Dogmen — Begegnung mit der Fremde in Wolframs Willehalm —

IDE, Manshu (Rikkyo Univ., Tokyo) Die Perspektive, von denen aus Wolfram von Eschenbach in seinem Werk Willehalm die Begegnung mit der Fremde, den Muslimen, erzählt, findet im vorliegenden Beitrag eine genauere Analyse, wobei vor allem die Rolle der „Religion“ bei Wolframs Werk eingehend unter die Lupe genommen wird. Denn bei Wolfram stehen nicht die Dogmen der Religion im Vordergrund, sondern die Menschlichkeit des Einzelnen jenseits der religiösen Dogmen, was eventuell als eine diskrete Kritik an die Religion auffassen ließe. Zudem dient die Ritterschaft nicht mehr als miles dei zur Verbreitung des Christentums wie bei Rolandslied von Pfaffen Konrad, indem die ritter-lichen Tugenden vornehmlich auf reine kriegerische Tapferkeit Bezug nehmen. Diese Haltung kann heutzutage als eine Weisheit durchaus eine aktuelle Bedeutung erlangen.

Herders Volkslieder PANG, Wenwei (Tongji Univ., Shanghai)

Das Werk Volkslieder gehört zu den wichtigsten Leistungen von Johann Gottfried Herder (1744-1803). Herder hat von seiner Studienzeit bis zu seinem Tode dem Volkslieder-Projekt gewidmet. Bemerkenswert ist, dass „Volk“ für Herder verschiedene Bedeutungen hat. Es bedeutet nämlich nicht nur die Unterschicht einer Nation, oder eine bestimmte Nation, sondern das „Volk“ kann sich auch auf die ganze Menschheit beziehen. Sein ganzes Leben lang hat Herder aufgefordert,

37

die Humanität der Menschheit zu erreichen. So hat er auch durch seine Volksliedersammlung versucht, deutsche Literatur zu verbessern und die Menschen fortzubilden und sie zur Humanität zu befördern. Sein Denken hat heute noch aktuelle Bedeutung. Sein Ziel wird heute noch nicht erreicht, obwohl es uns einen Weg gewiesen hat. Wir leben heute so auch wie früher in einer mannigfaltigen Welt, in der die „Einheit in der Vielfalt“ schwer zu verwirklichen ist. Trotzdem ist es immer noch des Strebens wert, sich darum zu bemühen.

Das intermediale Zusammenspiel von Sprache und Bild im Werk des jungen Goethe MORIMOTO, Yasuhiro (Keio Univ., Tokyo)

Einheit und Vielfalt, das läßt sich nicht nur im Großen beobachten (ein Beispiel dafür wären Nationen), sondern auch schon im Bewusstsein eines Individuums. So wird in meinem Vortrag, ans Thema der ersten Sektion anschließend, die Entstehungsgeschichte des Werthers thematisiert, um dem zwischen Divergenz und Konvergenz oszillierenden Bewusstsein des jungen Goethe nachzugehen. Aus Goethes Brief an J. C. Kestner geht einerseits hervor, dass der junge Dichter das von seinem Freund erhaltene Schattenbild von Charlotte Buff mit willkürlichen Einbildungskräften betrachtete. Andererseits steht aber fest, dass er seine visuelle Wahrnehmung einer wesentlichen Korrektur unterzog – angeregt durch die Textzeilen seines Freundes. Und dies lässt annehmen, dass Goethes Bewusstsein damals in einem Spannungsfeld zwischen subjektivistischem Sehen und objektivierendem Lesen stand. Insofern gehe ich der Frage nach, wie er den Zwiespalt zwischen den zwei grundverschiedenen Medien Text und Bild ausgleichen und ein intermediales Verhältnis zwischen Sagbarkeit und Sichtbarkeit herstellen konnte, um daraus seinen Werther zu generieren.

Die Untersuchung der minimalischen Elemente in den persischen und deutschen literarischen Werken „Golestan“ von Saadi und „Also sprach Zarathustra“ von Nietzsche

ANSARI, Azadeh (Islamische Azad-Univ., Tehran) Der Begriff "Minimalismus" wird erst seit den frühen fünfziger Jahren verwendet. Er bezeichnet in Bereichen wie in der Kunst, Architektur, Mode, Sprache, im Theater und in der Musik. Der Minimalismus ist in der Moderne verwurzelt und wird oft als Reaktion auf den abstrakten Expressionismus interpretiert, der zur postmodernen Literatur führt. Obwohl es scheint, dass der Begriff Minimalismus in der Moderner verwurzelt ist, kann man seine Eigenschaften in der persischen und klassischen Literatur wie im Buch „Golestan“ von Saadi aber auch im Buch „Also sprach Zarathustra“ von Friedrich Nietzsche finden. In dem vorliegenden Beitrag werden die Ähnlichkeiten der Hauptfiguren der o.g. Werke mit Berücksichtigung der minimalischen Elemente in klassischen und nicht modernen Werken untersucht. Diese Studie wird dazu führen, dass die modernen Begriffe wie Minimalismus nicht sehr modern sind und ihre Spure in der

38

klassischen Literatur wie bei Saadis „Golestan“ oder in der nicht modernen Literatur wie Nietzsches „Also sprach Zarathustra“ sichtbar sind, obwohl sie damals mit solchen Namen wie Minimalismus nicht bekannt waren. Sektion 2 Einschließender Ausschluss oder ausschließender Einschluss — Fremde, Gäste, Feinde als literarische Grenzphänomene

Sektion 2A

J.M.R. Lenz’ „Der neue Menoza“ und das Motiv des ‚Edlen Wilden‘ Ein kritischer Blick auf eine Zivilisationskritik

IMAMURA, Takeshi (Tokyo Univ. of Science) Es ist das Ziel des Vortrages, J.M.R. Lenz‘ Zivilisations- und Aufklärungskritik im Drama ‚Der neue Menoza‘ (1774) durch Vergleich verschiedener literarischer Quellen zu analysieren. Zum Schluss wird gezeigt, dass die doppelte Identität der Hauptfigur zur radikalen Kritik auf die Aufklärung führt. Der Titel des Dramas ist dem 1742 ins Deutsche übersetzten dänischen Roman ‚Menoza, ein asiatischer Prinz, welcher die Welt umher gezogen, Christen zu suchen, aber des Gesuchten wenig gefunden’ von Eric Pontoppidan entlehnt. Als Lenz’ Quelle dient aber vor allem ein kirchenkritisches Werk des Italieners Carlantonio Pilati, das 1768 anonym erschien und im selben Jahr auch in deutscher Übersetzung vorlag. Lenz‘ neuer Menoza ist nicht nur ein asiatischer Prinz, der in die christlich-abendländische Welt reist und dort statt der erwarteten Kultur auf Sittenlosigkeit stößt, sondern zugleich der verschollene Sohn der Familie von Biederling und damit selbst gebürtiger Europäer. Seine doppelte Identität kommt somit ins Zentrum dieses Vortrages.

Die Funktion des Gastes. Zur narrativen Fremdheit im deutschen Realismus

JIANG, Aihong (Beijing Institute of Technology) Das Programm des deutschen Realismus steht im Widerspruch zu seiner Zeit, was zur Koexistenz von Divergenz und Konvergenz in den realistischen Erzähltexten führt. Trotz des idealistischen Anspruchs harmonischer Totalitätsstiftung finden sich dissonante Elemente, die als erfahrene Verunsicherung im Widerspruch zum Verklärungswunsch stehen. Dies wird durch besondere Erzählstrategien und Erzählstrukturen verwirklicht. Dazu gehört die Einführung der Figur des Gastes. Der Sonderstatus des Gastes ermöglicht ihm, hinter der ästhetischen Harmonie das Unvereinbare und das Verschwiegene auszuloten. Durch gastliche Begegnung kann er auch mit

39

der Fremdheit in der eigenen Person konfrontiert werden, die sich verschoben hat. Außerdem kann der Gast selbst als Fremder mit seinen Geheimnissen Angst und Unruhe hervorrufen. Alle diese Elemente zur Funktion des Gastes werden an Beispielen von Storms Immensee, Stifters Brigitta und Raabes Zum Wilden Mann im Vortrag behandelt.

Divergenz und Konvergenz in Goethes Knabenmärchen Der Neue Paris LIU, Na (Georg-August-Univ. Göttingen)

Goethes Knabenmärchen Der Neue Paris ist der erste fingierte Text in Dichtung und Wahrheit. Mit dem Titel ist zuerst die Paraphrasierung der griechischen mythologischen Paris- Geschichte impliziert. Überdies sind noch die Ein- und Verkoppelung mit der orientalischen Märchensammlung 1001 Nacht, die Weitererzählung des europäischen Feenmärchens und die intendierte Parodie von Kleists Penthesilea zu finden. Goethes lebenslanges Streben verknüpft sich mit Weltliteratur im Hintergrund. Nationalliteratur und Weltliteratur stehen in keinem Widerspruch. Die Weltliteratur behält Divergenz auch Vielfältigkeit bei. Durch Dialog mit fremden Kulturen erhält die Nationalliteratur dauerhafte Vitalität. Im Knabenmärchen werden die Motive aus verschiedenen Kulturen miteinander neu kombiniert und rekonstruiert, trotzdem ist es unabhängig von direkten Quellen. Literarhistorisch ist es auch einmalig in der Kunstmärchen- Dichtungsgeschichte. Der vorliegende Vortrag zielt darauf, aus Perspektive der Kontrafaktur die Interkulturalität und Intermedialität, Divergenz und Konvergenz im Knabenmärchen Der Neuen Paris eingehend zu exponieren.

Die Märchenadaption in Peter Schlemihls wundersame Geschichte — ein verwirrter Märchenheld in einer realistischen Welt YANG, Zhizi (Chinese Academy of Social Science, Beijing)

In der vorliegenden Untersuchung wird die Märchenbezüge in der Struktur von der Novelle Peter Schlemihls wundersame Geschichte untersucht. In dieser Novelle von Adelbert von Chamisso befindet sich eine Auseinandersetzung zwischen dem Realistischen und dem Märchenhaften. Die Titelfigur ist ein Märchenheld mit realistischer Besinnung, der in eine realistische Welt mit einem märchenhaften Schein geriet und in dieser Welt verweilte. Die Novelle erzählt von der Selbstgründung des Helden aus einer willenlosen Märchenfigur. In der Novelle gibt es mehrere romantische Elemente. Sie sind zum einen Requisiten aus romantischen Kunstmärchen wie der Teufelspakt und die Siebenmeilenstiefel, zum anderen strukturelle Aspekte, die typisch für romantische Literatur sind, beispielsweise die Rahmenerzählung und die Auflösung der Grenze zwischen Fiktion und Realität. Durch die Adaption solcher romantischen Elemente sowie die ironischen Auseinandersetzungen mit denselben versuchte der Autor Chamisso, seine Anschließung an der deutschen Romantik und seine kritische Abweichung von ihr zu

40

präsentieren.

Medea als Fremde KIM, Youn Sin (Sogang Univ. Korea, Seoul)

Die globale Flüchtlingswelle stellt eine Herausforderung für Menschen dar, die durch nationale Grenzen getrennt sind. Sie wird zunehmend als Bedrohung für die nationale Sicherheit wahrgenommen. Die jüngsten Erfahrungen, dass sich die Willkommenskultur in Deutschland schnell in eine Ungastlichkeit verwandelt hat, sind ein Beweis dafür. Sie bringt zwei Werte des Gastes als "möglicher Freund" und "potentieller Feind" ans Licht. Je mehr Kulturen und Lebensstile durch die Globalisierung vernetzt sind, desto kontroverser wird das Thema Fremdenfeindlichkeit und Gastfreundschaft. Medea, eine mythologische Figur, scheint in diesem Zusammenhang hochaktuell zu sein. Sie ist ein ausländischer Gast mit eigenem kulturellem Hintergrund, wird letztlich von allen abgelehnt. Sie sieht sich daher gezwungen, ins Extreme zu gehen. Dieser Aspekt ermöglicht es, ihr Handeln neu zu verstehen. Mit zwei literarischen Adaptionen der Medeafigure von Euripides und F. Grillparzer möchte ich der Frage nachgehen, unter welchen epochalen, gesellschaftspolitischen, kulturspezifischen Bedingungen die Ambivalenz des Gastes zum Tragen kommt.

Zwei Typen von Fremden — Medea von Grillparzer und Christa Wolf

KIM, Yong Min (Yonsei Univ., Seoul) In meinem Vortrag möchte ich Fokus auf das Thema der Medea als Fremde legen. Dabei geht es um die Analyse der zwei gegensätzlichen Medeatypen in den Werken von Grillparzer und Christa Wolf. In <Medea> von Grillparzer wird der Gegensatz zwischen Zivilisation und Barbarei, Einheimischen und Fremden viel schärfer als in der Tragödie von Euripides zur Schau gestellt. Medea tritt als Barbarin und Wilde auf, die aber bereit ist, ihre wilde Natur mit Hilfe der schönen und edlen Glaube zu läutern und sich in die Korinthische Gesellschaft zu integrieren – aber vergebens. Die Wolfsche Medea will dagegen keineswegs ihre eigene Identität als Kolcherin verlieren und lebt in Korinth ganz nach eigener Art und Weise. Durch die Analyse der beiden Typen der Fremden möchte ich mich damit auseinandersetzen, wie man das Problem der Fremden in der heutigen multinationalen und multikulturellen Gesellschaft lösen soll.

Über Feindschaft mit dialektischer Funktion in der deutschen Literatur um 1800 ZHAO, Leilian (Renmin Univ. of China, Beijing)

In der deutschen Literatur um 1800 herrschte Gegensatzlehre, die von der philosophischen Dichotomie beeinflußt wurde. Goethes Faust und Mephisto sind gegensätzliche Figuren bei der Personenkonstellation, die je als guter Herr und böser Knecht meistens eine Feindschaft bilden, so daß der Teufel nicht selten gegen den Willen von Faust großen Schaden anrichtet. Aber sie zeigen

41

zwei Seiten von Goethe. Die Hauptfiguren in Schillers Räuber und Maria Stuart bilden offenbar unversöhnliche Feindschaft, obwohl sie keine Feinde im wörtlichen Sinne, sondern Brüder(Karl Moor und Franz Moor) und “Schwester” (Maria Stuart und Elisabeth sind Nachkommen vom Heinrich VII.) mit Blutsband sind. Kleists Novelle Der Findling bearbeitet die zur Feindschaft führende Beziehung zwischen Colino und seinem Adoptivvater Piachi, die hauptsächlich vom undankbaren Adoptivsohn verursacht wurde. Die Zwillingsbrüder in Jean Pauls Roman Die Flegeljahre müssen schließlich Feindschaft erleben, weil sie im Grunde ganz gegensätzliche Anlagen und daher unvereinbare Mentalitäten sowie entgegengesetzte Lebenswege haben. Aber die Feindschaft der obenerwähnten Figuren hat dialektische Funktion, sie zeigt gegensätzliche Seiten einer Einheit oder eines Aspekts und trägt daher besser zur Entwicklung der Werke im poetischen und moralischen Sinne zu.

Überlegung zum „Fremden“ in Eichendorffs Das Marmorbild FUJIWARA, Misa (Kyoto Women's Univ.)

Das Deutschland zu Beginn des 19. Jahrhunderts strebte eine wirtschaftliche und technologisch-fortschrittliche Entwicklung an mit der Zunahme der Möglichkeiten der Einflüsse anderer Kulturen. Es war eine Zeit, in der die Betonung auf das Selbstbewusstsein als Bürger oder Individuum gelegt wurde. Vor diesem Hintergrund nahm Joseph von Eichendorff (1788-1857) eine flexible Haltung zu dem „Fremden“ ein. Ausgehend davon versuche ich in meinem Vortrag, dieses „Fremde“ in seiner Novelle Das Marmorbild (1819) einer Analyse zu unterziehen. Mein Ziel ist es zu klären, in welcher Weise „das Fremde“ als solches betrachtet wird und aufgrund welcher Einflüsse man etwas als „fremd“ empfindet. Eichendorff zeigt hier, dass es vom Individuum selbst abhängt, was und wann man in dieser Welt der Vielfältigkeit etwas als „fremd“ ansieht, und dass gleich nach diesem Augenblick die Gewalt des Ausschlusses gestärkt wird. Darauffolgend möchte ich dem Versuch dieser Novelle, den Begriff „des ausgeschlossenen Fremden“ zu überwinden, näher kommen.

Narrenfiguren und karnevalistische Elemente in der Prosa Eichendorffs MIZUMORI, Aki (Nanzan Univ., Nagoya)

Den Apell dazu, die Welt anders als im Alltag anzuschauen, besagen Novalis’ Worte über die „Romantisirung“ der Welt. Auch für Eichendorff soll die Poesie einen die Welt auf andere Weise wahrnehmen und deuten lassen. Solch eine Poesie- und Weltauffassung findet sich bei ihm in der Metapher des Buches der Natur bzw. des Lebens sowie in der des Lebens als Schauspiel oder Welttheater. Narrenfiguren, die einerseits von der Welt ausgeschlossen und andererseits in der Welt integriert sind, machen dieses Bild der romantischen Welt Eichendorffs wesentlich aus. Sie sind der Auslöser dafür, dass die Welt anders betrachtet wird, indem sie mit ungewöhnlichen Ideen oft Verwirrung stiften und die Weltordnung verdrehen. Sie tragen, mit Bachtin zu sprechen,

42

zur Karnevalisierung der Literatur bei. Im Vortrag wird es anhand der Prosastücke Ahnung und Gegenwart (1815) sowie Dichter und ihre Gesellen (1834) gezeigt, dass das Narrenmotiv für das gesamte Konzept der Dichtung Eichendorffs konstitutiv ist.

Fremd- und Feindbilder in den alten und neuen China-Romanen SOEJIMA, Miyuki (Otaru Univ. of Commerce)

Bei den Reflexionen über die deutsche Kolonialvergangenheit war die deutsche Kolonie in China eher ein weißer Fleck. In der Kolonialzeit galt das Kiautschou Gebiet als Musterkolonie, hier brach jedoch auch die größte antikoloniale Bewegung der deutschen Geschichte aus, nämlich der Boxeraufstand im Jahr 1900. Die „Hunnenrede“ von Kaiser Wilhelm II. oder das Wort „Gelbe Gefahr“ bleiben vage in unserem Gedächtnis. Bei der aktuell wachsenden Präsenz Chinas ist es natürlich, dass einige der alten, um 1900 erschienenen China-Romane neu aufgelegt und neue Romane über Zusammenstöße zwischen China und Europa, wie etwa Opiumkrieg und Taiping-Aufstand, geschrieben worden sind. Dieser Beitrag versucht, diese Traditionslinie in den Blick zu nehmen und Betrachtungen über den Wandel oder Nichtwandel der Fremd- und Feindbilder über China anzustellen. Als neue China-Romane werden vor allem Gerhard Seyfrieds „Gelber Wind oder Der Aufstand der Boxer“ und Stephan Thomes „Gott der Barbaren“ behandelt.

Migration und Interkulturalität: Deutsch-jüdische Exilliteratur in Asien

CHANG, Shoou-Huey (Wenzao Ursuline Univ. of Languages, Kaohsiung) In den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts fand interkulturelle Literatur im Zusammenhang des internationalen Diskurses über Exil, Migration und Multikulturalität neues Interesse. Die interkulturelle Dimension der Texte spielt in der Exilliteratur eine wichtige Rolle. Die Exilliteratur behandelt im Horizont des Kontakts und Transfers zwischen Kulturen und der interkulturellen Kommunikation. Ein auffallendes Charakteristikum des deutsch-jüdischen Exils in asiatischen Ländern ist – neben extrem schwierigen Überlebensbedingungen – die Konfrontation mit den äußerst fremd empfundenen Kulturen. Dies wurde in der Forschung lange außer Acht gelassen. Der Fokus dieses Beitrags liegt auf der Bewahrung der europäischen Kultur und deutschen Sprache in Asien. Anhand von großteils unveröffentlichten Autobiographien geht dieser Beitrag den interkulturellen Begegnungen mit den Fremden nach, vor allem die Wahrnehmung und Erinnerungen an das „Fremde“. Dabei widmet sich dieser Beitrag der Frage, welche Aspekte bei einer Exilgeschichte der interkulturellen Literatur in Asien berücksichtigt werden müssen. Solch eine Exilgeschichte muss grundsätzlich transnational ausgerichtet sein. Voraussetzungen für die Entstehung dieser Literatur sind nämlich nicht nur die klassische Einwanderung und das politische Exil in Asien, sondern auch die literarischen Hintergründe der Initiatoren dieser Literatur.

43

Deutsch-japanischer kulturwissenschaftlicher Kontakt:

Karl Florenz’ Analogiedenken in Geschichte der japanischen Litteratur BABA, Daisuke (Rikkyo Univ., Tokyo) Um die Wende zum 20. Jahrhundert erfährt der kulturwissenschaftliche Austausch zwischen Deutschland und Japan eine Hochkonjunktur: Der Ausbau der ostasiatischen Sprach- und Völkerkunde führte beim deutschen Publikum zu einem vertieften Interesse an japanischer Kultur. Die Erforschung der japanischen Literatur folgte hierbei häufig den Methoden der deutschen Literaturwissenschaft. Aus diesem Kontext geht Karl Florenz (1865–1939) hervor, der einerseits in engem Kontakt mit japanischen Literaturwissenschaftlern Kenntnisse über die japanische Literatur sammelte. Andererseits verfasste er seine Geschichte der japanischen Litteratur (1906) nach dem Schema der damals als Standardwerke geltenden deutschen Literaturgeschichten, um die Aufmerksamkeit seiner Leser auf Ähnlichkeiten in der Entwicklung der deutschen und der japanischen Literatur zu lenken. In meinem Vortrag gehe ich vor dem Hintergrund des deutsch-japanischen Wissenschaftsaustausches den Fragen nach, welche Aspekte Florenz in seiner Literaturgeschichtsschreibung als ähnlich herausarbeitet, und was er durch dieses Verfahren ausschließt oder übersieht.

Im Bann des Wirklichen. Flucht und Fremde in Wilhelm Raabes Else von der Tanne

GOLDMANN, Marie-Luise (New York Univ.) Der Vortrag untersucht Wilhelm Raabes Novelle Else von der Tanne (1865) vor dem Hintergrund der Revolution von 1848. Historiographisch, epistemologisch und mediologisch sollen Figurationen des Banns in dessen Doppelbedeutung als Aus- und Einschluss, sowie als „Strafe“ und „Zauber“ in den Blick genommen werden. Grundiert ist die Lektüre von der poetologischen Frage, was der Bann im Realismus/in der Novelle über den Bann des Wirklichen/der Novelle offenbart. Gattungsreflexiv in die Zeit des Dreißigjährigen Krieges versetzt, erzählt Raabes Novelle das Schicksal zweier Geflüchteter, denen die Integration in eine fremde Dorfgemeinschaft verwehrt bleibt. Das Verhältnis von Einheit und Vielfalt wird anhand epistemologischer Szenarien reflektiert, die über die ihnen inhärenten Bannstrukturen spezifische Kontur gewinnen. Raabes serielles Erzählen, das von einer Unterbrechungs- und Wiederholungsstruktur geprägt ist, entwirft eine Poetik des Banns, die traditionelle Novellenverfahren modifiziert. Die Gattung der Novelle erweist sich so als produktives Feld zur Erschließung spezifischer Ästhetiken der Flucht, der Grenzziehung und des Ausschlusses.

44

Mauer aus Diskursen: das Selbst- und Fremdbild in Kafkas Beim Bau der Chinesischen Mauer

LU, Shengzhou (Nanjing Univ.) Die Chinesische Mauer ist in der deutschen Literatur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mehrfach als Zeichen rezipiert und reproduziert, etwa im Essay Die chinesische Mauer von Karl Kraus, im Theaterstück die chinesische Mauer von Max Frisch, und nicht zuletzt im Erzählfragment beim Bau der chinesischen Mauer von Franz Kafka. In diesem Vortrag geht es mir darum, zu zeigen, dass Kafkas China-Erzählung deutliche Bezüge zu Berichten westlicher Missionare über die Chinesische Mauer im 16-17 Jahrhundert und zu orientalistischen Diskurs vom Deutschen Idealismus im 18-19 Jahrhundert hat. Den Letzteren hat Kafka so radikalisiert, dass das unendliche China als ein Fremdbild idealerweise die jüdische Diaspora symbolisiert. Die Chinesische Mauer ist sowohl eine politische wie auch religiöse Chiffre, mit der Kafka als Schriftsteller aktuelle zionistische Diskurse zu verstehen und ein jüdisches Selbstbild zu verhandeln sucht. Ihnen bleibt Kafka jedoch nicht verpflichtet, vielmehr hat er sie in seiner eigenen Bildersprache dekonstruiert.

Vom Scheitern der Lebenskunst: Kafkas Vor dem Gesetz

KIM, Ihmku (Seoul National Univ.) Liefert Kafka mit seiner Parabel Vor dem Gesetz ein Modell des paradoxen Menschseins? Ich gehe davon aus, dass dort in Wirklichkeit keineswegs eine Unauflöslichkeit des Widerspruchs der humanen Existenz dargestellt ist, wie es vielfach angenommen wird. Vielmehr geht es in dem kafkaesken Gleichnis um eine Kritik an einer Lebenspraxis, die sich zwar das höchste Ziel setzt, aber die erforderliche Maßnahme übersieht. Schuld daran ist weniger der Türhüter, der ihm den Wunsch des Eintritts versagt, als vielmehr der Mann vom Lande selbst. Die Feststellung, der Mann vom Lande sei von sich aus ein im Leben Gescheiterter, ist konstitutiv für meinen Deutungsversuch. Denn eindeutig lässt er die für eine Lebenskunst notwendige Sorge um sich vermissen. Mein Ansatz würde auf etwaige Möglichkeiten einer gelingenden Lebenskunst hinweisen.

Sektion 2B

Hanns Heinz Ewers Alraune und die künstliche Befruchtung am Anfang des 20.

Jahrhunderts. SOMA, Naoyuki (Univ. of Tokyo)

In seinem Roman Alraune: die Geschichte eines lebenden Wesens (1911) hat Hanns Heinz Ewers (1871–1943) das legendäre Motiv Deutschlands im wissenschaftlichen Kontext des frühen 20.

45

Jahrhunderts umgepflanzt. Der Schurke Frank Brawn verführte den Herzog Jakob ten Brinken zur Schaffung von Alraune durch die neueste wissenschaftliche Technologie: die künstliche Befruchtung. Das Experiment gelang und erzeugte eine Frau Alraune ten Brinken, aber sie zerstört Männer durch ihren unwiderstehlichen Reiz. Dieser Vortrag analysiert Alraune vom Standpunkt, der die Beziehung zwischen Literatur und damaligen naturwissenschaftlichen Erfolgen beachtet. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden die Möglichkeit der künstlichen Befruchtung der Menschen und ihre sozialen Folgen nach der Entwicklung der Biologie diskutiert. In Alraune, das die künstliche Befruchtung thematisiert hat, kritisierte Ewers die gefährlich optimistische Weltanschauung der experimentellen Biologie, die auf der Grundlage des Mechanismus und Materialismus die technische Manipulierbarkeit des Menschen angestrebt hat, und versuchte, die Beziehung zwischen Denken und Materie zu erklären. Zur Problematik der Fremdwahrnehmung und -aneignung als Weg zur Selbstidentifikation

und -verwirklichung in Alfred Döblins Manas. Eine ethnologisch und -graphisch ausgerichtete Studie.

CHAIRATANA, Krisdi (Ludwig-Maximilians Univ., München) Ziel des Beitrags ist Alfred Döblins indisches Epos Manas zu analysieren, in dem es um die konflikthaften Begegnungen mit Fremden geht, die dem Protagonisten zur Selbstverwirklichung bzw. zur -identifizierung schrittweise verhilft, wobei dieser Prozess keineswegs nur als fortschreitende Entwicklung zu bezeichnen ist. Vielmehr ist es erkennbar, dass der Protagonist, Manas, immer wieder an seinem Selbstaneignungsprozess zweifelt, der durch seinen Umgang mit dem Fremden hervorgerufen wird. Es soll vor diesem Hintergrund systematisch gezeigt werden, welche Strategien Manas zur Anwendung bringt, um die Alterität zu bewältigen. Da diese Strategien Affinitäten zur ethnologischen Feld-forschungsmethode von Bronisław Kasper Malinowski (1884 - 1942) aufweisen, erscheint es an dieser Stelle angebracht, einen methodischen Vergleich zwischen Manas Herangehensweise an das Fremde und die von Malinowski anzustellen, um nicht nur deren Gemeinsamkeiten zu artikulieren, sondern auch die Differenzen sichtbar zu machen.

Odysseus’ Heimkehr. Überlebende des Ersten Weltkriegs in der deutschsprachigen Literatur 1919-1949

DEUPMANN, Christoph (Beijing Institute of Technology) Heimkehr nach Irrfahrt und Krieg ist seit Homers Odyssee ein anthropologisches Grundmotiv der abendländischen Literatur. Im Vortrag sollen literarische Darstellungen der Rückkehr aus dem Ersten Weltkrieg vor der Folie dieses ältesten Heimkehrer-Narrativs gelesen werden: Sie gestalten die Heimkehr als problematische Schwellensituation, denn oft sind Heimkehrer und Daheimgebliebene füreinander zu Anderen geworden. Als fremd gewordener ähnelt der

46

Heimkehrer einem Gast, der „heute kommt und morgen bleibt“ (Georg Simmel). Die damit verbundene Notwendigkeit, von sich und den Erfahrungen im Gewaltraum des Krieges zu erzählen, stößt aber bei vielen der Heimkehrer an eine Grenze der Sagbarkeit. Von dieser Sprachlosigkeit, ihrem Erleiden oder ihrer Überwindung, erzählen jedoch literarische Texte – von Remarque über Hans Sochaczewer bis Alfred Döblin. Sie entwickeln so etwas wie eine Phänomenologie der Heimkehr aus dem (Welt-)Krieg. Immer wieder ist es das Narrativ der Heimkehr des Odysseus, das durch die Texte schimmert wie ein Wasserzeichen im Papier.

„... wir sind hier Gäste, wir sind nicht schuldig. Wir sind noch nicht schuldig.“ Über das Gast-Motiv in den „Jahrestagen“

NISHIO, Yuko (Waseda-Univ., Tokyo) In Uwe Johnsons Roman Jahrestage. Aus dem Leben von Gesine Cresspahl (1970–1983) bezeichnet die in New York lebende Protagonistin Gesine sich wiederholt als „ein Gast in diesem Land“. Trotz ihrer siebenjährigen Niederlassung bleibt New York für die gebürtige Mecklenburgerin, die im Dritten Reich, in der SBZ und DDR aufgewachsen und aufgrund ihrer politisch-moralischen Überzeugung in den Westen gegangen ist, immer noch fremd. Andererseits fürchtet sie sich davor, eines Tages nur noch als eine Fremde in New York leben zu können, mit Heimweh nach einem Ort, an den sie nicht mehr zurückkehren kann und möchte: Deutschland. Der Begriff „Gast“ verkörpert Gesines ambivalentes Verhältnis zu ihrem aktuellen Wohnort und Herkunftsort, wobei die Deutsche Kollektivschuld, womit sich die Protagonistin stark identifiziert, im Mittelpunkt steht. Ziel dieses Beitrags ist es, anhand ausgewählter Textbeispiele das Motiv des Gastes in den Jahrestagen in Bezug auf die Dichotomie „Heimat–Fremde“ zu untersuchen.

Christabel Bielenberg und Catherine F. Magee: Stimmen von entfremdeten Frauen in Deutschland und Japan während des 2. Weltkrieges CRITCHFIELD, Anne (Independent Scholar, Portland)

Dieser Vortrag untersucht zwei ausgewählte Texte, die die einschließenden und zugleich ausschließenden Positionen von Frauen im Zweiten Weltkrieg behandeln. In Memoirenform berichtet Christabel Bielenberg von ihrem Leben im Dritten Reich: Als ich Deutsche war 1934-1945: Eine Engländerin erzählt (C.H. Beck, 2014; Originalfassung: The Past Is Myself, Chatto & Windus, 1968). Catherine F. Magee erzählt in The Crystal Horse - „Das Pferd aus Kristall“ - (Longmans, Green & Co., 1959) anhand von realen Berichten die fiktive Geschichte eines Nisei-Mädchens, das die Kriegsjahre in Japan verbringt. Diese Texte demonstrieren, wie Frauen in fremder Umgebung ihre Identität erfahren und neu definieren müssen und wie sie als Opfer und aber auch als Überlebende der patriarchalen Kriegsmaschine durch narrative Aufarbeitung die Vergangenheit bewältigen können.

47

Aus dem Spiel wird bitterer Ernst Über Klaus Manns Mephisto. Roman einer Karriere

WAN, I-Tsun (Soochow Univ., Taipeh) Der Protagonist Hendrik Höfgen in Klaus Manns Mephisto. Roman einer Karriere ist nichts Geringeres als ein Grenzphänomen. Er ist ein Fremder, ein Gast und ein Feind – je nachdem aus welcher Perspektive. Gerade deshalb ist er in der Lage, sich auf graziöse Weise zwischen allen Oppositionen, wie etwa zwischen Sozialnationalismus und Kommunismus, zu bewegen. Anhand einschließenden Ausschlusses und ausschließenden Einschlusses geht er mit der Gesellschaft um, ohne aber irgendeine feste Position einzunehmen. Er ist ein Schauspieler ohne sein Selbst. Indessen verliert er seine Deutungshoheit über sich selbst. Ein Zeichen ohne Körper verfügt über keine Autonomie. Kaum hat er seine sadomasochistische Beziehung, die ihm Schmerz zugefügt und mithin an seine Körperlichkeit erinnert hatte, beendet, als er sich plötzlich dessen bewusst ist, dass er, sich eigentlich im Netz des MEPHISTOS namens Nazis verfängt.

Wenn der jüdische Remigrant fremd bleibt. Ein Motiv bei Georg Kreisler

JOCH, Markus (Keio Univ., Tokyo) Schwarzer Humor gilt als Markenzeichen des Komponisten, Dichters und Sängers Georg Kreisler. Das Image verdeckt, dass die Texte des 1938 vor den Nazis geflohenen, 1955 nach Wien zurückgekehrten Liedermachers aus jüdischer Familie noch eine ganz andere Bedeutungsebene aufweisen. Mal verschlüsselt, mal offen verhandeln sie die Schwierigkeiten des Remigranten in einer postnazistischen Gesellschaft, die Juden nur akzeptiert, wenn sie vom gesellschaftlichen Ausschluss im NS zu schweigen bereit sind. Ein close reading von Tauben vergiften (1956) und Weg zur Arbeit (1968) soll verdeutlichen, wie sich in Kreisler-Texten Vertrautheit mit und Entfremdung von der Mehrheitsgesellschaft verschränken, dies idiomatisch, habituell wie politisch. Die Relektüre ist zugleich als Plädoyer für die Kanonisierung gelungener Songtexte zu verstehen. Die populäre Textsorte von vornherein als mindere abzutun, wird sich Germanistik im 21. Jahrhundert kaum leisten können.

Der Tourist als Erzähler — Narrative Inklusions- und Exklusionsstrategien in Günter Grass‘ Indientexten

DORA, Daniela (Univ. of Cambridge) Der Beitrag widmet sich der Figur des Touristen/der Touristin im literarischen Diskurs. Touristische Erkundungsoperationen zeichnen sich durch eine spannungsreiche Ambivalenz – dem Verlangen nach Kontrast einerseits sowie dem nach häuslichem Schutz (Baumann 1997) andererseits aus - und es ist gerade die Grenzziehung zwischen ‚Eigenem‘ und ‚Fremden‘, durch die sich der Tourist profiliert. Dabei bleibt die Vorstellung von essentiell differenten Kulturen bestehen, die eine Kommodifikation des Fremden erleichtert. Darüber hinaus steht der Tourist

48

auch immer in einem Spannungsverhältnis zu anderen Reisenden, von denen er sich zwar stets abzusetzen sucht, die zugleich aber auch Zuflucht versprechen. Dieses komplexe Zusammenspiel von Touristen und Bereisten, von Eigenem und kulturell Anderem soll an den Indientexten Zunge zeigen (1988) und Was nicht geschrieben wurde (2015) von Günter Grass untersucht werden. In beiden Texten ist das Erzählen von einer touristischen Schreibweise geprägt, die Aufschluss über kulturelle Exklusions-/Inklusionsstrategien reisender Subjekte im Kontext des modernen Tourismus geben kann.

Das Fremde im Eigenen. Die Grenzgänge des Peter Handke.

Leopold Schlöndorff (Tokyo Metropolitan Univ.) Die Protagonisten in Peter Handkes Texten sind vornehmlich Suchende, Reisende und Grenzgänger. Dabei verläuft die Trennlinie zwischen dem Eigenen und dem Fremden nicht notwendigerweise entlang von Orts- und Staatsgrenzen: Handkes Heimat, das zweisprachige Südkärnten (deutsch-slowenisch), bildet ein Model dafür, wie Grenzen nicht politisch-geografisch gezogen werden, nicht verschiedene Orte, Siedlungs- und Verwaltungsgebiete voneinander trennen, sondern quer durch alle territorialen Einheiten verlaufen. Umso existenzieller betrifft den je Anderen die Erfahrung des Fremdseins als Fremder im Eigenen. Diese Spannung aus Einschluss und Ausschluss durchzieht das Werk Handkes und soll im vorliegenden Beitrag stichprobenartig in den verschiedenen Schaffensperioden des Autors untersucht werden. Die Grundfrage richtet sich an die Formen der Konstruktion und De-Konstruktion von Fremdheit und beinhaltet einen gesonderten Blick auf die verschiedenen Gattungen, innerhalb derer Erfahrungen des Fremdseins thematisiert werden, seien es Romane, Erzählungen, Dramen, Drehbücher oder Essays.

„Das vergessene Lächeln von Amaterasu“

— die Fremde in der Fremde CORNEJO, Renata (Univ. of Jan Evangelista Purkyne, Ústí nad Labem)

1998 veröffentlichte die österreichische Autorin Elisabeth Reichart ihren ‚japanischen‘ Roman „Das Lächeln der Amaterasu“, welcher vor allem im Hinblick auf seinen feministischen Gehalt interpretiert wurde. Der Beitrag geht der Frage nach, welche Selbst- und Fremdbilder über Japan konstruiert werden und vor allem, wie die Hauptfigur als ‚Fremde‘ in ihrer Bemühung um eine Integration scheitert, wobei die Palette von dem zunächst positiv besetzten Bild des Gastes über das neutral besetzte Bild einer Fremden bis hin zum Bild des Feindes reicht. Als theoretische Grundlage werden die Ansätze der interkulturellen Literaturwissenschaft (Hoffmann 2006, Leskovec 2012) und Sundermeiers Modell der Begegnung mit dem Fremden (1996) dienen. Dabei wird die Interaktion näher beleuchtet, d.h. wie der einschließende Ausschluss der Hautfigur der ihr kulturell fremden Umgebung zum ausschließenden Einschluss ihrer eigenen

49

Selbstpositionierung innerhalb dieser führt.

Fremde, Feinde oder Freunde? Beziehungen zwischen Juden und Christen im Werk Stefanie Zweigs

ARENDT, Christine (Univ. Cattolica Milano) Stefanie Zweig thematisiert die Beziehung zwischen deutschen Juden und christlich geprägten Deutschen in ihrem Werk immer wieder, so in ihren autobiographischen Werken Irgendwo in Deutschland und Nirgendwo war Heimat, in der Rothschildsaga und in dem Roman Der Traum vom Paradies. Geschildert wird in dem letzteren Roman das jüdische Leben in Frankfurt in der Bundesrepublik, mehr aber noch die überaus trennende Kraft von religiösen Traditionen. Zweig geht auf diese Themen am Beispiel einer Beziehung ein: Der Kinderarzt Albert entstammt einer jüdischen Familie, die Romanistin Andrea einer christlichen. Beiden bedeutet die Religion wenig, dennoch scheitert die Beziehung. Die Fremden bleiben fremd: Das Paradies, das heißt das Zusammenleben verschiedener Kulturen, bleibt ein Traum, der sich nicht verwirklichen lässt. In dem Beitrag sollen wesentliche Aspekte der zwischen „Einschluss“ und „Ausschluss“ schwankenden deutsch-jüdischen Beziehungen im Werk Zweigs aufgezeigt werden.

Feinde sind wir uns selbst: Zur Darstellung von Fremden, Freunden und Feinden in Saša Stanišićs „Wie der Soldat das Grammofon repariert“

LORENZ, Susanne (Alexandru Ioan Cuza Univ.) Saša Stanišićs Erzähler Aleksandar erzählt das Ende Jugoslawiens aus Kinderperspektive. Er berichtet von Festen, zu denen alle eingeladen werden: Freunde, Familie, Bekannte und Nachbarn – aber auch von Gästen, die anfangen zu schießen. Der kommende Krieg wird erzählerisch bereits antizipiert, was das Kind nur wiedergibt, aber selbst nicht versteht, die Leserschaft jedoch einordnen kann. Aleksandar flieht mit den Eltern nach Deutschland und kehrt als junger Mann in seine Heimatstadt zurück, die ihm (genau wie die Freunde, Nachbarn und Familienmitglieder) fremd geworden sind – bis er feststellt, dass er selbst der Fremde ist. Bei Stanišić sind Fremde, Freunde und Feinde keine festen Bezugspunkte, sondern Grenzphänomene, deren Bedeutung mit dem eigenen Standpunkt variiert.

Der Körper als Raum für ausschließende und einschließende Identifizierungspraktiken. Rimini Protokolls Black Tie

CHOI, Yun-Young (Seoul National Univ.) Rimini Protokolls Theaterstück Black Tie von Helgard Haug und Daniel Wetzel (2008), in dem die Wurzelsuche eines koreanischen Adoptivkindes Miriam thematisiert wird, zeigt, wie verschiedene Identifizierungsprozesse anhand eines Körpers problematisiert und praktiziert werden können. Die Adoption eines Kindes mit anderer Hautfarbe behindert die kulturell und körperlich eindeutige Identifizierung eines Menschen: „Du bist nie ganz innen, passt nie ganz

50

nach außen.“ Der Körper verweist zwar auf seine nicht vollkommen gelungene Anpassung an eine Gesellschaft, fungiert aber dennoch als einziges Indiz und Ursprung für die Suche nach der Herkunft. Er stellt zugleich einen Raum dar, in dem sich unterschiedliche Identifizierungspraktiken wie neueste wissenschaftliche Genuntersuchung, Familienfindung durch Massenmedien oder kollektive Zugehörigkeitsempfindung auf der Recherchereise kreuzen. Miriam erfährt in Deutschland, Korea und überall in der Welt unterschiedlichen Ein- und Ausschlussprozesse wegen ihrer hybriden und interkulturell komplizierten Präsenz und Handlungspraktiken des Körpers. Die stark autobiographischen Erfahrungen und ihre Modifizierung für die Bühne zeigen performativ und dokumentarisch, wie die Identitätsfindung am Körper als Sammelplatz der Indikatoren heutzutage stattfinden kann. Zum Ende des Chamisso-Preises: Ende des Ausschlusses oder Einschluss der Unterschiede?

Keiko Hamazaki (Rikkyo Univ., Tokyo) 2017 wurde der Chamisso-Preis eingestellt. Der Preis wurde seit 1985 an Autoren mit „Migrationsgeschichte“ für ihre deutschsprachigen literarischen Texte vergeben. Die Bosch-Stiftung erklärte als Stifter, „der Preis [habe] seine Zielsetzung erreicht“, und „viele dieser Autoren [wollten] heute nur für ihre literarischen Leistungen gewürdigt werden“ und „nicht wegen ihres biografischen Hintergrunds“. Der kulturpolitische Zweck, Minderheits-Autoren als solche zu fördern, mag angesichts der Entwicklung der gesellschaftlichen, kulturellen und literarischen Multikulturalität tatsächlich schon überholt sein. Dennoch ist es sinnvoll, im Rückblick über die Bedeutung des Chamisso-Preises zu sprechen; insbesondere in Ostasien, wo eine solche kulturelle Vielfalt der Literatur noch nicht zu beobachten ist. Am Beispiel der Texte des letzten Chamisso-Preisträgers Abbas Khider wird untersucht, wie die eindrucksstarke Lebensgeschichte von Geflüchteten literarisch bearbeitet wird und in der deutschsprachigen Literatur „ankommt“.

Identitätsproblematik in Anna Kims Die große Heimkehr LEE, Sinae (Seoul National Univ.)

Anna Kim ist eine österreichische Schriftstellerin mit Migrationshintergrund. Sie wurde 1977 in Südkorea geboren und 1979 zog sie mit ihren Eltern zuerst nach Deutschland, dann nach Österreich. 2004 erschien ihr erster Roman Die Bilderspur. 2008 kam ihr zweiter Roman Die gefrorene Zeit. Anschließend hat sie zwei weitere Romane veröffentlicht, wobei sie ihre Themen stets auf Postkolonialismus und Identitätsfragen fokussiert. Bei ihrem vierten Roman Die große Heimkehr (2017) handelt es sich um einen historischen Roman über die Zeit zwischen 1945 und 1960. In dieser kurzen Zeit hat die Koreanische Halbinsel so viele historische Ereignisse wie die Befreiung von der japanischen Kolonialherrschaft, Koreakrieg, Teilung Koreas erlebt. Als Migrationsliteratur bzw. Interkulturelle Literatur bezeichnet man literarische Werke, deren Autoren einen einschneidenden Kultur- und Sprachwechsel hinter sich haben. Charakteristisch für

51

diese Schreibweise ist die kulturelle Vielfalt. „Ist Migrationsliteratur eine neue deutsche Literatur?“ Mit dieser Frage wird die kulturelle Vielfalt und Identitätsproblematik im Roman Die große Heimkehr analysiert. Sektion 3 Widerspiel ums „Wir“: Ein-, Aus- und Umbildung des Gemeinsamen

Sektion 3A

Ostasiatische Selbstvorstellungsdiskurse (um 1900) und ihre deutschsprachigen Resonanztexte

PEKAR, Thoman (Gakushuin Univ., Tokyo) Nach der gewaltsamen Öffnung Chinas und Japans im 19. Jahrhundert ging es Politikern und Intellektuellen in beiden Ländern darum, sich der politischen, ökonomischen und diskursiven Übermacht des Westens zu erwehren. Gegen diesen westlichen Diskurs (aber auch von ihm beeinflusst) wurde gegen Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts ein ostasiatischer Selbstvorstellungs- bzw. Selbstbehauptungsdiskurses gehalten: Ostasiatische Intellektuelle schrieben Bücher über ihre Länder, zumeist auf Englisch, die dann bald ins Deutsche übersetzt wurden, um so aus ihrer Sicht ihre Heimat vorzustellen (vgl. Autoren wie Gu Hongming für China und für Japan Uchimura Kanzō, Nitobe Inazō, Okakura Kakuzō und Okakura Yoshisaburo). Im Zusammenhang mit dem europäischen Krisenbewusstsein in der Zeit um den Ersten Weltkrieg herum wurden diese ostasiatischen Konzepte von deutschsprachen Schriftstellern, wie Keyserling, Pannwitz und Hugo von Hofmannsthal, mit großer Begeisterung aufgenommen. Diese westlichen Resonanzen und Rezeptionen dieses ostasiatischen Diskurses stehen im Mittelpunkt des Vortrags.

Bildung, Globalisierung und Kolonialismus — deutsche Missionare in Korea BROSE, Iris (Hongik Univ., Seoul)

Die katholischen Missionare aus St. Ottilien wurden 1908 nach Korea gerufen, um die Bildung in den koreanischen Ortsgemeinden zu verbessern. Von Anfang nahmen an sie Teil an einem hoch umstrittenen und umkämpften Diskurs um Bildungsinhalte und -formen in Korea, der seit 1876 in der Explosion von Gründungen verschiedener staatlicher, religiöser und privater Bildungsinstitutionen seinen Ausdruck fand. Die damals von den Missionsbenediktinern entwickelten Unterrichtslehrwerke werden zum einen in den Kontext des kulturellen Aushandlungsprozesses von Bildungsinhalten in Korea eingeordnet. Zum anderen spiegeln diese Materialien die spezifischen Verflechtungen und Verortungen des Missionsordens im

52

Globalisierungsprozess am Anfang des 20. Jahrhunderts wider. Durch den Fokus auf die Bildung kann daher ein differenziertes und kritisches Bild der Kulturgeschichte zwischen Deutschland und Korea gezeichnet werden.

Die chinesischen Bücher über deutsche Literaturgeschichte vor 1949 DU, Weihua (Guangdong Univ. of Foreign Studies)

Die Erforschung deutscher Literatur in China hat eine Geschichte von über 100 Jahren. Das erste chinesische Buch darüber erschien 1926 (Zhang Chuanpu: Deguo wenxue dagang, Ein Grundriss zur deutschen Literatur). Dann folgten drei Bücher dazu: Deguo wenxueshi dagang (Ein Grundriss zur deutschen Literaturgeschichte, 1926) von Liu Dajie. Deguo wenxue gailun (Ein Überblick über deutsche Literatur, 1927) von Yu Xiangsen, Deguo Wenxue ABC (Deutsche Literatur ABC, 1928) von Li Jinfa. Diese vier Bücher haben jeweils eigene Musterbücher. Zhang Chuanpu studierte Germanistik bei Waldemar Oehlke, und im Unterricht war das von Oehlke selber verfasste Buch: Geschichte der deutschen Literatur (1919) zu lesen. LI Jinfa studierte in Europa. YU Xiangsen und Liu Dajie studierten damals in Japan. Dies zeigt die zwei Verbreitungswege der deutschen Literatur nach China, durch Japan oder von Deutschland. Diese Arbeit versucht die Einheit in der Vielfalt der Verfassung zur Deutschen Literatur in China zu analysieren.

Widerspiel ums „wir“:

Ein-, Aus-, und Umbildung des Gemeinsamen in den deutsch-indonesischen Kontaktgesprächen im akademischen Bereich EKAWATI, Dian (Univ. Padjadjaran, Bandung)

In den letzten 20 Jahren wendet man sich vermehrt Überlegungen zu, die sich mit den Fragen des Kontakts zwischen Lehrenden und Studierenden in Hochschulalltag beschäftigen (Boettchert, Meer, 2000:1). Interkulturelle Kontaktgespräche im akademischen Bereich könnten sich oft zur kritischen Überschneidungssituation führen könnte und Deutsch-indonesische Kontaktgespräche im akademischen Bereich sind noch kaum untersucht. Diese Forschung gibt einen Überblick über das Phänomen von der Ein-, Aus- und Umbildung des Konzeptes des gemeinsamen „Wir“ in den deutsch-indonesischen Beratungsgesprächen. Mit der ethnographisch-gesprächsanalytischen Methode wurden zwei deutsch-indonesische Beratungsgespräche analysiert und das kulturelle Phänomen des gemeinsamen „Wir“ wird mit der Hilfe von Theorien von Wierzbicka (1991), Geerzt (1961), Brown/Levinson (1987), Ehrhardt (2002), Kistler (2003) und Ekawati (2014) weiter interpretiert. Das Ergebnis von dieser Forschung zeigt, dass Minimalkonfiguration der Zweierbeziehung in den deutsch-indonesischen Kontaktgesprächen im akademischen Bereich als die kleinstmögliche Form der Gruppenorientierung gilt. Das gemeinsames „wir“ werden in den

53

deutsch-indonesischen Kontaktgesprächen noch weiter umgebildet und neu rekonstruiert.

Res publica als Ebene der Erzählung — Über die Übersetzung des Begriffs „Öffentlichkeit“ in ostasiatischen Sprachen

LEE, Hosung (Seoul National Univ.) Begleitend zu dem semantischen Vergleich der unterschiedlichen Wortwahlen in chinesischen, japanischen und koreanischen Übersetzungen des Wortes Öffentlichkeit, werden in meiner Forschung historische und etymologische Untersuchungen angeführt. Es handelt sich nicht nur um eine Koexistenz der verschiedenen Übersetzungsvarianten, die aufgrund der Begriffsdichte zu einer sprachlichen Verwirrung führen kann, sondern auch um ein Netzwerk, das die einzelnen Begriffe und deren Komponenten miteinander verbindet. So ist die Variabilität der Termini essentieller Faktor bei dem Vorschlag für einen neuen Übersetzungsbegriff. Was in den meisten Forschungen unbemerkt bleibt, nämlich der Inhalt und das Unveränderliche der Öffentlichkeit in Form von Erfahrung und Erzählung, soll in dieser Arbeit mit einem neuen Wort verdeutlicht werden.

Döblin: Der vergessene Erzähler Benjamins CHOI, Dong-Min (Chung-Ang Univ.)

Benjamin unterscheidet in seinem Aufsatz Krisis des Romans (1930), eine Rezension zu Döblins Berlin Alexanderplatz zwischen einem Schriftsteller und Epiker und benannt Döblins als markantes Beispiel für den Epiker. Dabei bevorzugt er den Epiker vor dem Schriftsteller und betont die Fähigkeit des Erzählers, „Erfahrungen zu tradieren und Krankheiten zu heilen“. Aber überraschenderweise erwähnt Benjamin in seinem Aufsatz über das Erzählen, der Erzähler (1936) nicht einmal von Döblin, obgleich er in diesem Aufsatz an manchen Stellen die Absätze und Gedanken des alten Aufsatzes, nämlich der Krise des Romans fast ohne Veränderung wiederverwendet. Diese Umstände werden umso unverständlicher, wenn man denkt, dass die beiden in der Entstehungszeit dieses Aufsatzes in Pariser Exil nebeneinander lebten und arbeiteten. Wenn die vorherigen Forschungen die Ursache für diese ‚Vergessenheit‘ in der unterschiedlichen politischen Gesinnung gefunden haben, wird in dieser Arbeit herausgearbeitet, dass der Ursprung hierfür im politisch-medialen Wandel der Erfahrungstheorie Benjamins zu finden ist.

Adornos Verfahren in „Aufzeichnungen zu Kafka“ MORIBAYASHI, (Univ. of Tsukuba)

Theodor W. Adornos Essay „Aufzeichnungen zu Kafka“ (1953) wurde in den bisherigen

Kafka-Forschungen nur teilweise referenziert. Unter anderen zeichnet sich die Lektüre von S.

Corngold dadurch aus, dass sie den Inhalt des Essays ausführlich untersucht. Doch kritisiert

Corngold scharf, dass Adornos Interpretation nicht konsistent und haltbar wäre.

54

Mein Vortrag hingegen behandelt den performativen Aspekt des Textes. Es geht nicht darum, was Adorno erzählt, sondern, wie er erzählt. Um diese Problematik zu verdeutlichen, werde ich zunächst Ch. Menkes Studie Die Souveränität der Kunst aufgreifen, in der er auch Kafkas Text analysiert, um die ästhetische Erfahrung in Adornos Ästhetik deutlich zu machen. Im Vergleich zu Menkes hermeneutischer Analyse, die die Spannungsstruktur zwischen Deutungsprovokation und -verweigerung in Kafkas Text hervorhebt, versucht Adorno, Kafkas Texte in den verschiedenen zeitgenössischen Diskursen und Kontexten zu verstehen. Mein Vortag zielt darauf ab, Adornos Methode in seinem Essay zu untersuchen und ihre Bedeutung für die Kafka-Forschung zu überprüfen.

„Auch das Kollektivum ist leibhaft.“ — Auf der Suche nach dem Prinzip der (Ver-)Sammlung und Zerstreuung der Masse bei

Walter Benjamin. SUGAYA, Yu (Univ. of Tokyo)

Geplant ist, eine Rhythmik zu beschreiben, die W. Benjamin in seinen Schriften wie dem Kunstwerk-Aufsatz der wahrnehmenden Masse / massenweisen Wahrnehmung am eigensten hält. Der Leib tritt im Raum der kollektiven (Kunst-)Rezeption als die Weiche auf, die rhythmisch auf Sammlung oder Zerstreuung bzw. auf vereinsamende Vertiefung oder gesellende Auflösung schaltet. Wenn wir im Sinne Benjamins erwachen könnten, es wäre wohl wegen unserer Leibhaftigkeit, in der wir Grenz und Oberfläche gemeinsam haben, die uns als ein Kollektiv bestimmt, indem sie uns nicht so sehr in eins setzt, sondern vielmehr trennt. Die Rezeptionsweise der Stummfilme im frühen Kino ist als das konkreteste Beispiel für solche Rhythmik zu nennen.

Übersetzung als „Kollaboration“ Walter Benjamins Schreibpraxen als Beispiel der „Umbildung“ des Gemeinsamen

TANABE, Keiko (Waseda Univ., Tokyo) Eines der Leitmotive bei Walter Benjamins Schreibpraxis ist das „Übersetzen“, dessen Merkmale er in seinen früheren Arbeiten theoretisiert hat. Ihm zufolge ist das Übersetzen ein „Umdichten“, durch das die neuen Möglichkeiten der Mutter- und Fremdsprachen eröffnet werden. Dieses Prinzip gilt doch nicht nur theoretisch, sondern wird auch in Benjamins späterer Schreibpraxis konkret umgesetzt. Ein wichtiges Beispiel dafür ist seine französische Übersetzung der Berliner Kindheit um neunzehnhundert (1932-38), die Benjamin mit seinem Mitarbeiter Jean Seltz vorgenommen hat.

Bis 1938 hat Benjamin fortwährend Berliner Kindheit bearbeitet, um seine eigene Schreib- und Erinnerungspraxis weiterzuentwickeln. In dieser Bearbeitunsphase betrachtet der Autor die französische Übersetzung Enfance berlinoise (1933-34) als eine „Kollaboration“, die ihm dazu veranlasst, seine Erinnerungen umzuschreiben bzw. umzubilden. Mein Vortrag beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Benjamins Übersetzungspraxis auf die „Umbildung“ des Gemeinsamen

55

bezieht. Dabei spielt auch eben dieser Begriff der „Kollaboration“ eine zentrale Rolle.

Zelluloidene Achse zwischen Berlin und Tokio. Verzerrte Spiegelung in Christian Krachts Die Toten

KAUDER, Theresa (Yale Univ., New Haven / CT) Der Vortrag untersucht in Christian Krachts jüngstem Roman Die Toten (2016) die Figur der verzerrten Spiegelung und der Figur des Fremden und des Eigenen anhand der beiden Protagonisten des in den 1930er Jahren situierten Romans: der schweizerisch-deutsche Filmregisseur Emil Nägeli und der japanische Kulturbeauftragte Masahiko Amakasu. Der Spiegel ist nicht nur zentrales Motiv im Roman, das sich medienhistorisch und -reflexiv durch Verweis auf Fotographie und Film fortsetzt, sondern avanciert zur zentralen Metapher von kultureller Identität (der Selbst- und Fremdspiegelung) im Roman, als auch zu seinem formellen und poetologischen Strukturprinzip. Der Vortrag wird diesem Zusammengang auf der text- und werkimmanenten, intertextuellen und gattungsreflexiven Ebene analysieren.

„Wer spricht zu wem?“ Analyse des Texts und der Inszenierung von Jelineks Die Schutzbefohlenen

KITAOKA, Shiori (Univ. of Tokyo) In diesem Referat wird das Theaterstück Die Schutzbefohlenen (2013) von Elfriede Jelinek und dessen Inszenierung (Thalia Theater Hamburg 2014, Regie von Nicolas Stemann) als ein wichtiges Stück, das einen Anlass für die Selbstreflexion der Darstellungsweise von „Fremden Leuten“ in der Theaterwelt gab, betrachtet. Der Text von Jelinek, dessen Vorlage aus dem Stück Die Schutzflehenden von Aischylos

stammt, wird aus Monologen von Wir-Sprecher, konstruiert. Hier wechseln die „Wir“ Sprecher. Die Klage der Flüchtlinge wird mit den Stimmen ihrer Gegner montiert. In der Inszenierung wird Jelineks Text nicht direkt repräsentiert. Die „Wir“ Stimme wird von Profi Schauspieler, die „authentisches Flüchtlings Theater“ produzieren möchten, vorgelesen. Das führt zwangsläufig zur Frage, welche Rolle Jelineks Text in dieser meta-theatralen Inszenierung spielt und was für eine neue Bedeutung diese Inszenierung hat.

Konvergenz mit anschließender Divergenz oder: das gescheiterte „Wir“: zum Verhältnis von Martin Walser und Arno Schmidt in den fünfziger Jahren

MENKE, Timm (Portland State Univ.) Die Begriffe Konvergenz und Divergenz können nicht nur für die Forschung zu literarischen Epochen, zu Interpretationsmethoden oder von der Dualität Eigenes/Fremdes in der Literatur angesetzt werden, sondern sie eignen sich gleichwohl zur Erhellung wechselhafter Beziehungen zwischen einzelnen Autoren und Künstlern. Im vorliegenden Fall soll eine solche Begrifflichkeit am Beispiel der Schriftsteller Martin Walser

56

und Arno Schmidt vorgestellt werden, von Autoren, deren literarische Karrieren nach dem Zweiten Weltkrieg begannen und die sich beide für eine literarische Moderne nach 1945 eingesetzt haben. Schon ab 1952 entwickelt sich zwischen den beiden - dem jungen Rundfunkredakteur und dem älteren Avantgarde-Schriftsteller - ein enges und vertrauensvolles Verhältnis. Anfang 1956 erfolgt ein fast völliger Abbruch der Beziehungen zwischen ihm und Schmidt. Von nun an, bis zum Tode Schmidts im Jahr 1979, ignorieren die beiden fortan die Arbeiten des jeweils anderen. Es bleibt das ironische Fazit, daß die Liebe zur poetischen Sprache und ihrer Theorie, der Poetik, Walser und Schmidt zusammengeführt hat und daß dann, anstatt einer fruchtbaren Zusammenarbeit, genau an dieser Poetik ihre Beziehung ("Wir") am Ende gescheitert ist.

Sektion 3B

Völkischreligiöse Gemeinschaftsbildung Wilhelm Schwaner und völkische Zeitschriften im Wilhelminischen Kaiserreich

SAITO, Masaki (Waseda Univ. Tokyo) In diesem Vortrag werden Zusammenhänge zwischen Nationalismus und Religion in völkischen Publikationen im Wilhelminischen Kaiserreich analysiert. Besonders werden die Texte von einem ehemaligen Volksschullehrer in Waldeck, Wilhelm Schwaner (1863-1944), und seiner Zeitschrift „Der Volkserzieher“ beschäftigt. Schwaner wurde Anfang des 20. Jahrhunderts bekannt als der Herausgeber des Buches „Germanen-Bibel“. Er wollte seine christliche Vorstellung unter den Nationalismus und den Rassegedanken im Kaiserreich entwickeln und sozusagen „neue Religion“ für Deutschen schaffen. Das war für ihn „die zweite Reformation“ im modernen Zeitalter. Später wurde eine Religionsgruppe für „germanische Religion“ von seinem Kreis gegründet. In seiner Zeitschrift schrieben nicht wenige Autoren stark antisemitisch-völkische Artikeln. Trotzdem war Schwaner immer aus seiner Sicht im Christentum und kritisierte später seine Kollegen. Sogar wurde er ein enger Freund von Walter Rathenau, der Außenminister der Weimarer Republik. In diesem Vortrag möchte ich die Ein- und Ausgrenzungsstrategie der Völkischen und die Hintergründe zeigen und mit den Teilnehmern diskutieren.

(Ein-)Bildung der Volksgemeinschaft durch die Kunst. A. J. Langbehns Rembrandt als Erzieher und dessen Rezeption

SAITO, Megumi (Rikkyo Univ., Tokyo) In seinem kulturkritischen Buch Rembrandt als Erzieher propagierte Julius Langbehn (1851-1907) die geistige Wiederbelebung des deutschen Volks durch die – durch Langbehn

57

unzureichend definierte – ‚Kunst’. Der niederländische Maler Rembrandt van Rijn wird hier als idealer deutscher Volkserzieher präsentiert. Dabei richtete der Autor sein Augenmerk aber nicht auf die Kunst selbst, sondern auf eine Wiederherstellung einer Volksgemeinschaft. Diese Instrumentalisierung trug jedoch zu solch großer Popularität des Buchs bei, dass es als Bestseller des 19. Jahrhunderts zu bezeichnen ist. Der Beitrag geht davon aus, dass die künstlerische Beschaffenheit des Buchs auch für die Teilung der volksgemeinschaftlichen Idee ein notwendiges Moment ausmachte. Es wird sich intensiv mit der Frage beschäftigt, welche Wirkung die Instrumentalisierung der ‚Kunst’ im Buch vor allem in Bezug auf seine Idee der Volksgemeinschaft auf die damalige Leserschaft haben könnte. Dabei werden zusätzlich zum Textkörper auch positive Rezensionen des Buchs analysiert, die zwischen 1890 und 1892 in verschiedenen Zeitschriften veröffentlicht wurden.

Das Bild der Masse in der Jugendbewegung — Am Beispiel von Gustav Wyneken

FURUYA, Shinichi (Rikkyo Univ., Tokyo) Die deutsche Jugendbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts stellt eine Massenbewegung dar, die gegen das individualistische Großstadtleben protestierte und nach einer Rückkehr zum Naturleben strebte: Gemeinsames Wandern und Singen in den Bergen von Wandervögeln gehörte zu den kollektiven Aktivitäten der Jugendbewegung. Dabei stand im Zentrum die Frage nach einer möglichen (Selbst-)Organisation der Jugend. Das Interesse der theoretischen Vertreter dieser Bewegung zielte darauf, wie man die Jugend als „Masse“ aktivieren kann. Pädagogische Motivationen traten dabei besonders hervor. Das Verhältnis von Lehrer und Schüler konnte als spezifisches Modell auch auf die Beziehung zwischen Führer und Masse übertragen werden. In diesem Zusammenhang geht es vor allem um die exemplarischen Programmschriften von Gustav Wyneken, der die deutsche Jugendbewegung bis zum Ersten Weltkrieg theoretisch geprägt hat. In meinem Vortrag soll geprüft werden, wie das pädagogische Programm der Jugendbewegung am Beispiel von Wyneken als Diskurs der Masse zu verstehen ist.

Volk, das Man und Gestalt — Zum Wandel der regulativen Konzepte der Kollektivität in der Weimarer Republik

EBINE, Takeshi (Osaka City Univ.) Der Gesamtverlauf der politischen, sozialen und kulturellen Geschichte der Weimarer Republik, an deren Anfang der Zusammenbruch des Kaiserreichs und die nachfolgende Revolution standen, war bekanntlich durch ein andauerndes Widerspiel um das regulative Prinzip des Zusammenhalts einer Gesellschaft geprägt. Auch in literarischen Texten findet dieses Widerspiel in Form von unterschiedlichen Konzepten und Leitbildern einer Kollektivität seinen Niederschlag. In diesem Vortrag sollen einerseits vielfältige literarische Ausprägungen der regulativen Kollektivität anhand einschlägiger Beispiele (Toller, Heidegger, Kracauer, Döblin, E. Jünger u.a.) gezeigt

58

werden, aber andererseits soll durch diese Analyse auch darauf hingewiesen werden, dass das Arena dieses Widerspiels selbst im Laufe der Weimarer Republik mindestens zweimal umstrukturiert wurde und die wesentlichen Verschiebungen der grundlegenden theoretischen Paradigmen zu beobachten sind. Die Fahrt im Einbaum mit Peter Handke

MITSUISHI, Yuko (Keio Univ., Tokyo) Die (Un-)Möglichkeit der Einheit in der Vielfalt war und ist stets eines der ernsthaften Probleme in der Geschichte des Balkans. Nach dem Tod des Staatspräsidenten Josip Broz Tito im Mai 1980 zerfiel der jugoslawische Staat, der sich durch eine komplexe Mischung aus Sprachen, Religionen und Ethnien auszeichnete und durch einen starken Tito-Kult zusammengehalten worden war. Der Zusammenbruch führte dann zu Konflikten, über deren Tragik wir durch die internationalen Medien erfuhren.

Peter Handke, der sich früh zu den Balkankonflikten äußerte, während in Deutschland darüber noch Schweigen herrschte, und auch skeptisch die internationalen Berichterstattungen betrachtete, reiste selbst (1995, 1996, 1999) durch den Balkan. Sein Theaterstück Die Fahrt im Einbaum oder Das Stück zum Film vom Krieg (1999) basiert auf diesen Reiseerlebnissen. In diesem Referat wird versucht zu zeigen, wie Handke die Reaktion der Medien auf den Balkankrieg darstellt, wobei wir unser Augenmerk vor allem auf die Funktion des Einbaums richten.

Zwischen Unverständlichkeit und Verständlichkeit Über Ransmayrs „Der Weg nach Surabaya“ TOKUNAGA, Kyoko (Kindai Univ., Osaka)

Der Reisebericht Christoph Ransmayrs „Der Weg nach Surabaya“ thematisiert sowohl die Verständlichkeit, als auch die Unverständlichkeit fremder Sprache. Unterwegs nach Surabaya wird der Erzähler mit der Unverständlichkeit der einheimischen Sprache konfrontiert. Die indonesische Sprache wird zunächst als Kunstsprache vorgestellt, die angesichts der politischen Unabhängigkeit die Vielfältigkeit der Völker in die staatliche Einheit gebracht hat. Diese Landsprache ist auch ein gutes Beispiel der Einpflanzungen, Pfropfungen oder Mischungen verschiedener Sprachen. Somit wird dieser Kunstsprache ein romantisches Image als Konglomerat verschiedener Sprachen des Archipels zugeschrieben, das im „Labyrinth der Kulturen“ entstanden ist. Der Erzähler macht uns auf die Gewalt der Kolonialherrschaft aufmerksam. Diese Hilfssprache bewahrt „mit ihren niederländischen Lehnwörtern die Erinnerung an Kolonialherren. Der Erzähler, der europäische Reisende erkennt diese Gewalt, als er mit der Tatsache konfrontiert wird, dass er zwar die Sprache nicht verstehen kann, aber immer noch fähig ist, die mit Alphabeten phonetisch geschriebene Schrift zu lesen. „Der Weg nach Surabaya“ zeigt ein möglicher Weg zur Versöhnung in postkolonialer Zeit.

59

Inseln als literarische Orte — Gesellschaftliche Krisen im umgekehrten Blick durchs Fernglas

WISTOFF, Andreas (Renmin Univ. of China, Beijing) Die Insel als isolierter Schauplatz menschlichen Zusammenlebens, der in Krisenzeiten gesellschaftlichen Umbruchs die Abläufe der Gesamtgesellschaft als Miniatur, bis zum Grotesken überspitzt und dadurch in greller Klarheit sichtbar macht, wurde in den letzten Jahren mehrfach literarisch bearbeitet. An drei herausragenden Erzähltexten wird aufgezeigt, mit welchen narrativen Strategien die Insel als Spiegel und Labor für die Abbildung gesamtgesellschaftlicher Abläufe benutzt wird, die nur unter der Voraussetzung geographischer Isolation in sozialer Schonungslosigkeit im kleinen Personenkreis stattfinden können. Gerade in der Unentrinnbarkeit der Insel ist die Übersteigerung und Entmantelung gesellschaftlicher Abläufe auf ihren bloßen Kern erzählbar. – Gegenstand des Vortrags sind Christian Krachts „Imperium“ (2012; Untergang des deutschen Kolonialismus, Kabakon/Deutsch-Neuguinea), Thomas Hettches „Pfaueninsel“ (2014; Niedergang des klassischen Preußen, Pfaueninsel Berlin) und Lutz Seilers „Kruso“ (2014; Ende der DDR, ostdeutsche Urlauberinsel Hiddensee). Diese Beispiele der Inselgeschichten stehen in der Tradition der europäischen Literatur mit Utopia, Robinson Crusoe, Ardinghellos Glückseeligen Inseln, auf die sie Bezug nehmen, und zeigen den Stoff in der literarischen (und gesellschaftlichen) Gegenwart.

Roboter, Entfremdung und „uncanny valley“: Deutsch-Japanische Perspektiven.

CHENG, Lin (Guangzhou Univ. of Foreign Studies) Dass ein lebensechter Automat (oder Roboter) nicht nur Illusionen der Lebendigkeit erzeugen kann, sondern auch unheimlich wirkt, haben spätestens die Leser von E.T.A. Hoffmann bemerkt und Psychoanalytiker wie Ernst Jentsch (Zur Psychologie des Unheimlichen, 1906) und Sigmund Freud (Das Unheimliche, 1919) thematisiert. Mein Vortrag hat die hintergründige Seite und das beängstigende Potenzial des menschenähnlichen Automats (Roboters) in den Texten Hoffmann (Der Sandmann, 1816 und Die Automate, 1814) zum Thema, und zeigt, wie die Automate den Protagonisten sowie dem Leser unheimlich wirkt und eine unheimliche Atmosphäre zwischen den Zeilen erzeugt sowie inwieweit die entsprechenden Theorien über das Thema zutreffen. Zudem ist es ein Thema, das bis heute nicht an Aktualität eingebüßt hat – ganz im Gegenteil, wenn wir an die hyperrealistische Puppe, den lebensechten Roboter in der postmodernen Gegenwart oder die Theorie vom japanischen Robotiker Masahiro Mori (The Uncanny Valley, 1970), denken.

Philanthropie in der Kinderwelt — Das Bild von Armut und Reichtum in C. F. Weißes Kinderschauspielen

KOBAYASHI, Ekiko (Hiroshima Univ.) Christian Felix Weiße (1726-1804) verfasste in der späteren Aufklärungszeit das Moralische

60

Wochenblatt „Der Kinderfreund“ (1775-1781). Darin schrieb er in kurzen Handlungen 24 Kinderschauspiele. Diese Reden sind, im Vergleich zu den Kindern heutzutage, selbstbewusst wie von Erwachsenen dargestellt. Es ist bemerkenswert, dass Weiße die Kinder aus dem Adeltum oft als eitel, dagegen die armen Kinder als tapfer und edel darstellte. Es ist zudem beachtenswert, dass die reichen adligen Kinder den armen Kindern Taschengeld bieten, um deren Eltern zu helfen. Sein Problembewusstsein lässt sich auf sein Schauspiel „Armuth und Tugend“ (1772) und seine Fabel „Der zufriedene Bauer“ zurückführen. In Weißes Kinderwelt lässt sich der Einfluss von dem Pädagogen Johann Bernhard Basedow erkennen. Im Folgenden möchte ich das Bild von Armut und Reichtum in Weißes Kinderschauspiel „Geburthstag“, „Edelmuth in Niedrigkeit“, „Der Schlittenfarth“ sowie „Die kleine Aehrenleserin“ u. a. im Zusammenhang mit „Armuth und Tugend“ analysieren und Philanthropie in seiner Kinderwelt erörtern. Solipsismus und Hinwendung zur jüdischen Gemeinschaft in Richard Beer-Hofmanns Der

Tod Georgs LIU, Yongqiang (Zhejiang Univ., Hangzhou)

Der geplante Vortrag nimmt Richard Beer-Hofmanns Roman Der Tod Georgs (1900) zum Untersuchungsgegenstand, um die im Roman reflektierten Verhältnisse von ästhetizistischer bzw. solipsistischer Wahrnehmungs- und Lebenshaltung sowie Selbstbekenntnissen zur jüdischen Herkunft genauer zu betrachten. In dem Roman geht es einerseits um die stilisierende Wahrnehmungsweise eines Ästheten, für den sich das Leben auf die Stimmungsreize ästhetischer Substanzlosigkeit reduziert, indem das Wahrgenommene durch subjektive Imagination bzw. imaginäre Bilder gefärbt und überlagert wird. Das Leben wird hier als eine Inszenierung von Bildern entlarvt, bei der die Grenze zwischen Realität und Imagination auf eine artifizielle Weise verwischt werden. Andererseits zeigt der Roman eine prozessuale Bewusstwerdung des Protagonisten hinsichtlich seiner eigenen Herkunft und religiösen Zugehörigkeit, woraufhin sein frühes, von Ästhetizismus und Solipsismus geprägtes Leben – seine bisherige Welterfahrung und aktuelle Perspektive auf die Welt eingeschlossen – neu bewertet und ein neues Lebenskonzept im Zeichen von Glaubensgemeinschaft und Kollektivität entworfen wird.

Individueller Gott und gemeinsamer Gott Zur Vielfalt und Einheit in Hölderlins Religionskonzeption.

OTA, Koji (Teikyo Univ., Tokyo) In seinem Aufsatz Über Religion konzipiert Friedrich Hölderlin einerseits eine individuelle, von der Tradition und Institution befreite Religion. Andererseits spielt die Religion bei ihm auch die Rolle eines gesellschaftlichen Bindeglieds, dass harmonische Einheit zwischen den verschiedenen Menschen in der modernen Gesellschaft stiftet. Hölderlin betrachtet Gott als transzendentale Relationalität zwischen den Menschen und der Welt, die nicht mit einem Begriff, sondern nur

61

mittels dichterischer Vorstellung dargestellt werden kann. Hölderlin fordert, dass sich jeder Mensch den immanenten Zusammenhang zwischen dem Ich und der Welt als seinen eigenen Gott spontan und frei vorstellen soll. Zugleich zielt Hölderlin aber auch auf die Vereinigung der verschiedenen Religionen. Ihm zufolge wird das Göttliche in jeder Religion auf verschiedene Weise dichterisch zum Ausdruck gebracht. Bei aller Verschiedenheit jedoch liegt jedem Gottesbild ein gemeinsamer Gott zu Grunde. In meinem Vortrag versuche ich, das dialektische Verhältnis zwischen Divergenz und Konvergenz in Hölderlins Religionskonzeption zu beleuchten.

Die Maske als Medium der Gemeinschaftlichkeit. Die Rezeption der fremden Masken in der deutschen Moderne

YAMAGUCHI, Yoko (Nagoya Univ.) „Alles, was tief ist, liebt die Maske,“ so schreibt Nietzsche in Jenseits von Gut und Böse. Die Maske ist eines der uralten Medien, die zwischen der alltäglichen und der übermenschlichen Welt vermitteln. Die Neubewertung der Maske zu Anfang des 20. Jahrhunderts hing sicher mit jenem „Wert-vakuum“ (Hermann Broch) zusammen, das mit der Auflösung der religiösen, sozialen und kulturellen Verbindungen in der europäischen Gesellschaft einherging. Der Maske kam dabei öfters die Funktion zu, dieses verlorengegangene Einheitsgefühl wiederzugewinnen. Dieser Vortrag behandelt die Rezeption der Masken aus nicht-europäischen Kulturen (einschließlich der Noh-Maske) in der deutschen Moderne. Anhand von Diskursen über fremde Masken in der Moderne und der Bühnenpraxen vor allem im Expressionismus (Lothar Schreyer, Mary Wigman) möchte er zeigen, wie dieses fremde Medium in die deutschsprachige Kultur gepfropft oder integriert wurde und wie es dabei half, Gemeinschaftlichkeit zu stiften.

Sich dem ,Wir' verweigern, um gemeinsam zu überleben. Lebensphilosophische Reaktionen auf den Nato-Doppelbeschluss in Texten Konstantin

Weckers aus den achtziger Jahren GIESSEN, Hans (Univ. of Helsinki)

Der Beitrag befasst sich mit Konstantin Wecker und der Grundstimmung in seinen Liedern aus der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts. Es wird gezeigt, dass Weckers Weltsicht lebensphilosophisch geprägt ist. Aus ihr leitet er eine intensive Lebens- und Liebesbejahung ab – also die Sehnsucht nach einem intensiven ,Wir‘, gleichzeitig aber auch eine durchaus irrationale, sehr energische Kritik des Staates und des Prinzips der ,Ordnung’ – also des damaligen gesellschaftlichen beziehungsweise politischen ,Wir'. Damals herrschte zumindest in Westdeutschland eine Weltsicht, die die (offenbar auf wissenschaftlichen Erkenntnissen wie auf spezifischen staatspolitischen Konzeptionen beruhende) Nachrüstung und in der Folge Kriegsangst, aber auch die Angst vor der Atomwirtschaft als Bedrohung des Lebens betrachtete. Rationalität war in dieser Sicht nicht Teil der Lösung des Problems, sondern eine Ursache. In diesem Kontext trat Konstantin Wecker als Liedermacher auf, der einen intensiven

62

lebensphilosophischen Gegenentwurf vertrat. Sektion 4 Nach dem Nationalen oder Jenseits des Nationalen — Divergenz und Konvergenz in der modernen Literatur

Sektion 4A

Kilimanjaro mit dem Schweizer Kreuz: Afrika und die Schweiz in Christian Krachts Roman Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten

TAKATA, Azusa (Rikkyo Univ., Tokyo) Christian Krachts dystopischen Roman Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten befasst sich mit dem kolonialen Verhältnis zwischen der Schweiz und Afrika. Der Roman als außerordentlich alternative Geschichte, in der die fiktionale Schweizer-Sowjet-Republik gegen die deutschen und britischen Faschisten in einem dauerhaften Krieg steht, erzählt von einer neuen Form der Nation, die das überholte und bourgeoise Konzept der Hauptstadt nicht mehr braucht. Der Protagonist, der Oberoffizier der SSR, dessen afrikanischen Herkunft durch die Rhetorik des Romans erst im 4. Kapitel geklärt wird, spiegelt das koloniale Verhältnis wider, und durch die Rhetorik versucht der Autor, ein unbewusstes rassistisches Vorurteil des Lesers aufzugreifen. Dabei zeigt der Berg Kilimanjaro, den der Protagonist in seiner Militärausbildung als Vorbereitung auf den Schweizer Krieg stieg, ein Topos für die Vermittlung zwischen den verschiedenen Welten. Im Vortrag geht es darum, das Verhältnis mit Afrika und das postkoloniale Motiv in Krachts Texten herauszuarbeiten.

Christian Krachts Roman Imperium als historiographische Metafiktion SHIN, Hye Yang (Sookmyung Women’s Univ., Seoul)

Der Roman Imperium handelt von dem abenteuerlichen Leben August Engelhardts, der als Vegetarier und Nudist 1902 in die damalige Kolonie Deutsch-Neuguinea im Pazifischen Ozean reiste und dort auf der kleinen Insel Kabakon seinen ‚Sonnenorden‘ gründete und seine Philosophie des Kokovorismus verwirklichen wollte. Sein Idealismus scheiterte letztlich. Viele einzelne Tatsachen aus der Lebensgeschichte Engelhardts sind im Roman wiederzufinden. Daher gab es nach dem Erscheinen des Romans im Februar 2012 eine Zeitlang heftige Diskussionen, ob der Roman von einer kolonialistischen und rassistischen Weltsicht durchdrungen sei. Der vorliegende Beitrag versucht mithilfe einer Textanalyse zu zeigen, dass Christian Kracht anhand der historischen Fakten eine historiographische Metafiktion gestaltet hat. Fernab irgend eines Nationalismus zeugt sein Roman eher von der nihilistischen Weltsicht des Autors, dass sich auf keine Idee ein idealistisches Imperium gründen lässt.

63

Zwischen Konvergenz und Divergenz

— Zur Kommentierung des interkulturellen Texttransfers in »Sandscript« von José F.A. Oliver und Marc James Mueller

SCHICKHAUS, Tobias Akira (Univ. Bayreuth) Kommentare gehören zu den Kernpraktiken textkritischer Arbeit. Formen der kommentierenden Argumentation sind Erklären und Verweisen; Interpretation geht vorrangig analysierend und begründend vor. Kommentare, so scheint es, dokumentieren Vielfalt (Divergenz); Interpretationen positionieren sich in ihr (Konvergenz). Tatsächlich aber bildet die Frage nach dem interpretierenden Anteil von Kommentaren eine weitaus komplexere Kontroverse innerhalb editionswissenschaftlicher Fachdiskurse (vgl. Witkowski 1924; Frühwald 1975; Lüdeke 2003). Unter diesem Zuschnitt möchte der Beitrag die 2018 von José F.A. Oliver veröffentlichte und von Marc James Mueller übersetzte Lyriksammlung Sandscript vorstellen. Im Zentrum dieses Beitrages steht die Frage, wie eine zweisprachige Version des Autors in einer Edition präsentiert wird. Wie ist dabei mit Abweichungen, Erweiterungen oder Auslassungen umzugehen? Werden Sie markiert oder kommentiert? Besonders in der Lyrik trifft der Editor (als Übersetzer?) auf zahlreiche Textstellen, die mehrere Sinndeutungen erlauben. Dies erscheint mit Blick auf den interkulturellen Wissenstransfer als besonders interessant, denn Übersetzung neigt bekanntermaßen zur Eindeutigkeit.

Transkulturelles Lachen der deutsch-türkischen Komiker — Kaya Yanar und Serdar Somuncu KURITA, Kurina (Keio Univ., Tokyo)

Was ist ‚deutsch‘ und was ist ‚nicht-deutsch‘? Im Rahmen meines Vortrags werden diese Fragen anhand von Beispielen der Darstellung der Stereotypen von deutsch-türkischen Komikern Kaya Yanar (1973-) und Serdar Somuncu (1968-) beantwortet. Obwohl die beiden Komiker die berühmtesten Komiker der dritten Generation sind, ist die Strategie der Nutzung der Stereotypen anders. Kaya Yanar, berühmt für die TV-Sendung Was guckst Du?!, tritt in seiner Skizze in mehreren ethnischen Rollen auf. Er geht harmlos mit Stereotypen um und setzt sein Ziel auf das Zusammen-lachen des Publikums (H. Kotthoff). Doch meiner Meinung nach werden dadurch die Stereotypen stabilisiert. Serdar Somuncu versucht in seinem Auftritt alle Gruppen mit Migrationshintergrund zu kritisieren. Dadurch werden das ‚Deutsche‘ und ‚Türkische‘ nicht mehr als Gegenposition inszeniert, sondern die traditionelle, vermeintliche Grenzziehung wird in Fragen gestellt. In diesem Moment werden die verinnerlichten Vorurteile und Stereotypen dekonstruiert. Durch das Lachen wird das Publikum an die eigenen Vorurteile aufmerksam.

64

Internationalität und Nationalität im Werk deutschsprachiger Liedermacher*innen von ZIMMERMANN, Christian (Univ. Bern)

Anfang der 1960er-Jahre setzen die Plattenproduktionen der Liedermacherszene ein. Franz Josef Degenhardt, Dieter Süverkrüp, Reinhard Mey gehören zu den frühen Protagonisten, die auch die ersten Festivals auf Burg Waldeck (1964–1969) prägten und über mehrere Jahrzehnte zu den zentralen Akteuren gehörten. Dem Unterfangen, deutschsprachige Lieder neu zu beleben, stand der ‘Missbrauch’ nationaler Liedtraditionen im nationalsozialistischen Deutschland entgegen. Die Festivals reagierten einerseits mit einer Verteidigung der Wiederaufnahme deutschsprachiger Lieder und einem neuen Bezug zur Volksmusik, andererseits mit einer (postnationalen) Internationalisierung ihres Anliegens. Der in Sprache und Inhalten gegebene Heimatbezug wird mit der Wiederentdeckung von Liedtraditionen verbunden, die im nationalen Lieddiskurs ausgegrenzt worden waren (Jiddische Lieder, Arbeiterlieder, Brecht-Lieder), sowie mit einem Anschluss an die Entwicklungen des Liedes in anderen Sprachen. Orientierung boten das französische Chanson (Brassens), die amerikanische Folk- und Singer-Songwriter-Bewegung (Guthrie, Seeger, Dylan, Baez), aber zunehmend auch aktuelle Liederdichter*innen aus Lateinamerika, Spanien, Portugal oder Russland.

Über die inhaltlichen Charakteristika der Bücher im Frontbuchhandel TAKEOKA; Kenichi (Kagoshima Univ.)

Während des Zweiten Weltkriegs wurden ca. 75 Millionen Bücher an Frontsoldaten geliefert. An dieser Tätigkeit, im allgemeinen als „Frontbuchhandel“ bezeichnet, nahmen hauptsächlich die Zentrale der Frontbuchhandlungen, die Wehrmacht, das Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda und mehr als 70 Privatverlage teil.

Nach den vorhergehenden Betrachtungen wird auf das Folgende hingewiesen: unter den Frontsoldaten war besonders die Unterhaltungsliteratur beliebt, und man versuchte, diesen Wünschen der Soldaten möglichst nachzukommen. So besetzte die Unterhaltungsliteratur den größten Teil der im Frontbuchhandel gelieferten Bücher, und in diesem Sinne war die Literaturpolitik der Nazis spätestens 1942 fehlgeschlagen.

Aber wenn man die Titel der im Frontbuchhandel gelieferten Bücher genau betrachtet, müsste man diese Ansicht etwas verbessern. Nach meiner vorbereitenden Untersuchung wurden also auch gehobene Literatur und nationalsozialistisches Schrifttum soviel wie die Unterhaltungsliteratur geliefert. In diesem Vortrag wird die Beziehung zwischen dem Frontbuchhandel und der Literaturpolitik des Nazis aufgrund der neuen Daten nochmals überlegt.

Das dritte Reich in drei Ländern ONO, Futaba (Univ. of Tsukuba)

Die Idee des dritten Reiches wird heutzutage in seiner verhängnisvollen Realisierungsform durch die Nationalsozialisten verstanden. Es wurden daraus jedoch auch andere Vorgänge

65

abgeleitet. In Kaiser und Galiläer (1873) von Henrik Ibsen stellt sie die Synthese zwischen Fleisch und Geist dar, und Yasumasa OGURO stellte fest, dass dieses Konzept in Japan und in Deutschland in einem demokratiefördernden Kontext rezipiert wurde. Auch in China gab es eine vergleichbare Entwicklung, und ich möchte aufarbeiten, welche Rolle diese Idee zur Zeit der Nationenbildung in diesen drei Ländern spielte. Die Synthese zwischen Fleisch und Geist wurde nach den jeweiligen Intentionen als die Synthese zwischen Individuum und Gemeinschaft, zwischen Ost und West, oder auch zwischen dem Nationalen und dem Internationalen interpretiert, wie vor allem Thomas Manns Rede Von deutscher Republik (1922) andeutet. In meinem Vortrag geht es um die Frage, vor welchen Hintergründen „das Dritte“ im Sinne von Alternativen seine Faszination gewann.

Das dritte Reich im physiognomischen Weltbild bei Rudolf Kassner OGURO, Yasumasa (Univ. Kyushu, Fukuoka)

Der Begriff Das dritte Reich stammt aus der dialektisch-trinitarischen Denkfigur von Joachim von Fiore, einem süditalienischen Abt des späten zwölften Jahrhunderts. Die Einflüsse des neo-joachimistischen Gedankens vom dritten status finden sich auch in Denkansätzen der Geschichtsphilosophie und in Kulturentwürfen der Moderne, freilich in unterschiedlichen Ausprägungen, beispielsweise in der Bezeichnung der Synthese zwischen Heidentum und Christentum als ‚drittes Reich‛ im Theaterstück Kaiser und Galiläer von Henrik Ibsen, in der synthetischen Idee des dritten Reiches bei Dmitri Mereschkowski, in der Einteilung der Geschichte in drei Epochen bei Wassily Kandinsky, im Kampf um „das Dritte Reich der religiösen Humanität“ bei Thomas Mann, im 1923 von Moeller van den Bruck veröffentlichten Buch Das dritte Reich, im nationalsozialistischen Propaganda-Schlagwort „Das Dritte Reich“, in Ernst Blochs sozialrevolutionärem Versuch, den Originalsinn vom dritten Reich von den Nazis zurückzuerobern, u. a. Dieser Vortrag setzt sich mit dem dritten Reich im physiognomischen Weltbild bei Rudolf Kassner (1873-1959) auseinander.

Transnationale Lektüren von Nathan der Weise KOCYBA, Kristina (Eötvös Loránd Tudományegyetem, Budapest)

Gleichwohl im Kontext von Lessings Bemühung um eine Nationalliteratur geschrieben ist Nathan der Weise ein genuin intertextueller Text: So liefert etwa Boccaccios Decamerone die Grundlage für die Ringparabel. Diese Dichte intertextueller Verweise nimmt nun im Verlauf der jahrhundertelangen Rezeptionsgeschichte zu. Gerade in politischen Krisenzeiten und vor dem Hintergrund erstarkter religiöser Konflikte erlebt das Drama immer wieder eine Konjunktur. Dies lässt sich beispielsweise an der Rezeption während des Zweiten Weltkriegs im amerikanischen Exil veranschaulichen. Mehrere europäische Autoren haben Nathan in Amerika neu zu beheimaten versucht. Ihre Adaptionen richten sich damit an das neue Zielland, zugleich verweisen sie auf den historischen Entstehungskontext im 18. Jahrhundert sowie auf jenes ‚andere

66

Deutschland‘, welches Exilanten zu bewahren versuchten. Auch Mythen und Texte anderer europäischer Länder wurden in die Nathan-Adaptionen eingeflochten, sodass unsere heutige Lektüre von Nathan der Weise nicht nur inter-textuell, sondern auch inter-kontextuell sein muss. Mein literaturwissenschaftlicher Vortrag präsentiert einen solchen transnationalen Blickwinkel.

Goethes Abwendung von der Nation: Des Epimenides Erwachen (1814) MANDELARTZ, Michael (Meiji Univ., Tokyo)

Nach dem Zusammenbruch des Alten Reiches (1806) hatte Goethe seine politischen Hoffnungen auf Napoleon gesetzt, der die Trümmer der alten Zeit in ein neugeordnetes Europa überführen sollte. Während Fichte zum Widerstand aufrief und Kleist den Befreiungskrieg betrieb, begegnete Goethe 1808 Napoleon und verherrlichte noch 1812 dessen Gattin. Als Napoleon besiegt wurde, stand Goethe auf der falschen Seite. 1814 wurde Goethe gebeten, ein Festspiel für die Siegesfeier in Berlin zu schreiben. In Des Epimenides Erwachen musste Goethe ein positives Verhältnis zu den nationalistisch gesinnten politischen Kräften finden, konnte aber seine Skepsis gegenüber jedem Nationalismus nicht aufgeben. Diesem Widerspruch entgeht der Protagonist Epimenides, indem er die Ergebnisse der kriegerischen Auseinandersetzungen, die während seines Schlafes auf der Bühne stattgefunden hatten, einfach konstatiert und sich dann abwendet: der Höchste „lehrte mich das Gegenwärt’ge kennen; / Nun aber soll mein Blick entbrennen, / In fremde Zeiten auszuschaun.“ Genau dies tut Goethe. Zeitgleich mit dem Epimenides arbeitet er schon am West-östlichen Divan, und später führt die Erweiterung des Blicks zur Konzeption der „Weltliteratur“.

Weltliteratur und Weltpoesie um und nach 1800

KLAWITTER, Arne (Waseda Univ., Tokyo) Noch immer wird vielfach davon ausgegangen, dass Goethe den Begriff ‚Weltliteratur‘ 1827 geprägt hat. Richtig ist, dass durch ihn dieser wichtige Begriff in die Diskussion eingebracht und damit der Anstoß zu weitreichenden Auseinandersetzungen mit ihm gegeben wurde, weshalb er als ‚Urvater‘ des Weltliteratur-Diskurses gelten darf. Doch haben bereits vor Goethe Wieland und der Historiker Schlözer in ganz unterschiedlichen Kontexten den Begriff ‚Weltliteratur‘ verwendet. Nach Goethe war es dann Friedrich Rückert, der dem Begriff der Weltliteratur seine Idee von der „Weltpoesie“ an die Seite stellte. In dem Vortrag werden beide Auffassungen miteinander verglichen und mit dem Begriff der Universalliteratur, der um 1800 auftaucht und in der Forschung bislang wenig untersucht wurde, in Beziehung gesetzt. Als Beispiele für das neue erwachte Interesse an fremden Literaturen werden die Zeitschriften Apollon (12 Hefte, 1803) und Polychorda (8 Hefte, 1803–05), beide verlegt bei Dienemann in Penig, vorgestellt.

67

Hokkaido alias „Ainu Moshir“ oder die Erde der Menschen: zwei literarische Beispiele der alternativen Kulturbegegnung zwischen Europa und Ostasien

TSUJI, Tomoki (Meiji Univ., Tokyo) Infolge der kritischen Auseinandersetzung mit dem Nationalismus wurde die nationale Identität oder Homogenität eines Landes, die bisher als selbstverständlich gegolten hatte, – zumindest in der Fachwelt – schon längst entmythologisiert. Trotzdem herrscht heutzutage in vielen Teilen der Welt eine Wiederbelebung nationalistischer und fremdenfeindlicher Gedanken vor. Ist es noch möglich, über nationale Grenzen hinweg zu denken und eine neue Art und Weise des Zusammenlebens von Menschen verschiedener Abstammungen zu entwerfen? Um sich erneut damit zu beschäftigen, bietet gerade die AGT in Sapporo ein angemessenes Umfeld. Im Vortrag soll anhand eines japanischen und eines deutschsprachigen Romans, die beide mit dem Tagungsort Hokkaido eng verbunden sind, erörtert werden, welche Erkenntnisse wir daraus erwerben können. Durch die Analyse von Adolf Muschgs „Löwenstern“ und Natsuki Ikezawas „Stille Erde“ wird herausgearbeitet, dass es – wenn auch ausnahmsweise – ehemals ideale Kulturbegegnungen gab, bei denen Europäer, Japaner und die dortigen Ureinwohner, die Ainu, unvoreingenommen und sich gegenseitig respektierend miteinander umgegangen sind.

Identitätskrise als Wunde.

Jenny Erpenbecks moderne Nachkriegskurzgeschichte „Sibirien“ BALDES, Dirk (Chiang Mai Univ.)

Jenny Erpenbecks Kurzgeschichte Sibirien, erschienen 2001 in ihrem Erzählband Tand, erweist sich sowohl thematisch als auch sprachlich als moderne Adaption der Nachkriegskurzgeschichte, indem sie die zeitbedingten Traumata mit einem Erzählbogen über drei Generationen hinweg in die Erzählgegenwart der Jahrtausendwende hinein zu projizieren weiß. Das Thema der Heimkehrer und die damit verbundenen Existenz- und Identitätsprobleme werden variiert, durch eine sprachlich distanzierte Vermittlung in Erinnerung gerufen und im Diskurs mit der jungen Generation – im Text verkörpert durch das Enkelkind – hinterfragt. Die subjektiv erfahrenen und ebenso subjektiv erinnerten Kindheitserlebnisse des Vaters werden somit relativiert und ermöglichen dadurch eine objektivere Revision der eigenen Familiengeschichte. Der Beitrag versucht die Gründe für diese familiären Identitätskonflikte aufzuspüren und geht deshalb u. a. der Frage nach, welche Rolle die Kommunikation bzw. Kommunikationsdefizite zwischen den Generationen in diesem Kontext spielen. Zudem wird untersucht, inwiefern Heinrich Bölls schon 1947 in seiner Kurzgeschichte Die Botschaft formulierte These von der ‚Wunde Krieg‘ bis in die Gegenwartsliteratur hinein nachwirkt.

68

Postnationale Depression oder Epilog auf das Genre der Reiseliteratur? Eugen Ruges Globalisierungsroman Follower (2016)

MIONSKOWSKI, Alexander (Univ. Vilnius) Eugen Ruges 2016 publizierter Roman Follower (Untertitel: Vierzehn Sätze über einen fiktiven Enkel) versetzt den Leser in das Setting einer restlos globalisierten, in Wirtschaftszonen organisierten Welt des Jahres 2055. Erzählt wird das Scheitern einer Geschäftsreise des Protagonisten Nico Schulz nach China und seine Flucht aus der totalen digitalen Überwachung zu den chinesischen Landarbeitern. Die absolute Fremdheitserfahrung erscheint hier als der einzige Ausweg aus einer restlos entfremdeten Welt, in der das Individuum bei vordergründiger Freiheitlichkeit zur permanenten Selbst-Entäußerung gezwungen ist. Entgegengesetzt ist dieser Dystopie der schönen neuen aber völlig divergenten Welt ein zweiter Teil des Buches, der die Genealogie des Protagonisten bis in die Zeit des Dreißigjährigen Krieges zurückverfolgt. Mein Vortrag fragt nach der Wirkungsabsicht des Romans – und danach, inwieweit hier ein Verständnis von Literatur als Medium der Konvergenz leitend und überzeugend gestaltet worden ist.

Planetarische Perspektiven: Ernst Jüngers Reisen jenseits der Nation CARSTENSEN, Thorsten (Indiana Univ.)

Die nach 1945 veröffentlichten Reisejournale des Autors Ernst Jüngers sind von der Absicht geprägt, die Räume der Moderne neu zu vermessen. Die Texte betreiben dieses Projekt unter einer dezidiert ‚planetarischen‘ Perspektive. Mein Vortrag widmet sich den Wahrnehmungs- und Schreibstrategien, mit denen Jünger das zu erklären versucht, was er als den Eintritt moderner Gesellschaften in eine neue funktionalistische Raumordnung betrachtet: die Umorganisation der Welt zur gigantischen Arbeitsstätte. Unter dem Eindruck seiner Reisen in den Mittelmeerraum, nach Afrika und nach Asien nimmt Jünger Ideen wieder auf, die er schon in der Essayistik der 1920er Jahre formulierte, und entwickelt seine eigene Vorstellung dessen, was heute unter dem Begriff der „Globalisierung“ firmiert: Die sich ausbreitende Universalsprache der Technik zeigt sich ihm auf Sardinien ebenso wie in Japan oder im Nahen Osten. Während in den Reisejournalen der Weltstaat des Arbeiters an die Stelle nationalistischer Ideen tritt, lässt sich zugleich beobachten, wie Jünger seine semiotische Deutung industrialisierter und vom Tourismus beherrschter Landschaften mit metahistorischen Überlegungen verknüpft. Beharrlich inszeniert der Reisende den Austritt aus politischen Zeitläuften, die nur noch den Gesetzen der instrumentellen Vernunft folgen, und entwirft mythisierende Alternativgeschichten „des Menschen an sich“.

69

Sektion 4B

Die konstruktive und destruktive Wirkung des Löwenzahns in Alfred Döblins „Die Ermordung einer Butterblume“ und Wolfgang Borcherts „Die Hundeblume“

CHIEN, Chieh (National Taiwan Univ., Taipeh) Der Löwenzahn verfügt im Deutschen über zahlreiche Bezeichnungen, zu denen auch die „Butterblume“ und die „Hundeblume“ zählen. In den Erzählungen „Die Ermordung einer Butterblume“ Alfred Döblins und „Die Hundeblume“ Wolfgang Borcherts fungiert der Löwenzahn aufgrund seiner Zugehörigkeit zur Natur hauptsächlich als Synekdoche. Zugleich gilt er als Verkörperung der extrem konträren Naturkräfte. Die sexuelle Thematik beider Protagonisten hängt besonders eng mit deren psychopathologischen Problemen zusammen, welche offensichtlich durch den Löwenzahn reflektiert werden. Die Aufgabe der Untersuchung besteht hauptsächlich darin, die in beiden Werken konvergent durch den Löwenzahn verkörperten Konflikte und die der Natur innewohnenden, zugleich mal heilenden mal zerstörenden Kräfte im naturpsychologischen und psychopathologischen Sinne abzuwägen. Überdies geht die Untersuchung auf die Auffassungen über die Natur sowie die Phytotherapie in beiden Werken ein.

Mechanismen des Ausschlusses — Eine Untersuchung zu narrativen Verunsicherungsstrategien in Günter Grass’ Katz und

Maus SHIN, Hye Jeoung (Bergische Univ. Wuppertal)

Günter Grass widmet sich in seinem Prosawerk der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts in einer komplexen narrativen Konstellation. Das außergewöhnliche an diesem Erzählverfahren liegt vor allem daran, dass die fiktive Welt einerseits mit historisch-dokumentarischen Details realistisch entwickelt, aber zugleich der Sach- oder Wahrheitsgehalt des Erzählten unablässig verunsichert wird. Eine logische Schlussfolgerung oder ein endgültiges Urteil über das Erzählte soll dabei vorbehalten bleiben. Der vorliegende Vortrag beschäftigt sich mit diesen erzählerischen Verunsicherungsstrategien am Beispiel von Grass‘ zweitem Prosawerk Katz und Maus (1961). In der begrenzten Erzählperspektive und durch die verschiedenen narrativen Ablenkungsstrategien setzt sich die Novelle besonders damit auseinander, wie die Ausgrenzung des Fremdartigen im kleinbürgerlichen Alltag eher verschleiert als offensichtlich ausgestellt wird. Ausgehend von der Annahme, dass sich das spezifische Erzählverfahren auf den anti-ideologischen Skeptizismus des Autors bezieht, wird im Vortrag erörtert, wie solche Ausschlussmechanismen in der NS-Zeit in der Novelle literarisch effektiv gestaltet werden.

70

Koreanische Gegenwartsliteratur in deutschsprachigen Räumen Übersetzungen und Rezensionen

AHN, Mi-Hyun (Mokpo National Univ.) In diesem Beitrag wird die Aufnahme der koreanischen Gegenwartsliteratur in deutschsprachigen Räumen behandelt, welche Schriftsteller übersetzt worden sind und welche deutschsprachigen Verlage sich engagieren etc. In erster Linie geht es darum, wie sie von den verschiedenen deutschsprachigen Lesergruppen, wie z.B. von Literaturkritikern oder durchschnittlichen Lesern, gelesen werden. Zu diesem Zweck werden Buchkritiken in Zeitungen und Zeitschriften sowie auch Leserrezensionen in Online-Medien analysiert. Im Folgenden muss dann die Frage beantwortet werden, warum trotz ihres Renommees im Heimatland einige bestimmte Autoren besser akzeptiert werden als andere. Dabei sollen eventuell auch japanische und chinesische Autoren mit betrachtet werden. Wenn die Zwischenbilanz dieser vorläufigen Untersuchung zeigt, dass die Resonanz der koreanischen Literatur kein befriedigendes Niveau erreicht, obwohl sie von der koreanischen Seite durch verschiedene Programme großzügig unterstützt wird, muss man untersuchen, was die entscheidende Gründe dafür sind.

Interpretatorische und translatorische Spielräume Zur Übersetzung koreanischer Gedichte von Ki Hyông-do ins Deutsche

KIM, Nam Hui (Kyungpook National Univ., Daegu) Im Jahr 1989, unmittelbar nach seinem plötzlichen Tod, erschienen in einem Band mit dem Titel ip-sok-ŭi kŏm-ŭn ip'(Schwarzes Blatt im Mund) die Gedichte des koreanischen Lyrikers Ki Hyong-do (1960-1989). Bis in die Gegenwart gehört diese Ausgabe zu den in Korea meist gelesenen bzw. verkauften Lyriksammlungen. 2017 wurde bereits die 82. Auflage erreicht, was einer Gesamtzahl von bisher rund 290000 gedruckten Exemplaren entspricht. Die Beliebtheit und auch international zunehmende Popularität von Ki Hyong-dos Werk bezeugen zudem das Erscheinen von Übersetzungen ins Spanische (2005) und Französische (2012). Eine dritte Übersetzung, jetzt ins Deutsche, die 2017 fertig gestellt wurde, erscheint im Frühjahr 2019 in Heidelberg, wiederum unter dem Titel Schwarzes Blatt im Mund. Im Mittelpunkt meines Vortrags stehen Darstellung und Erläuterung des hier angewandten Übersetzungsverfahrens (Tandem-Relais). Ein besonderer Fokus fällt dabei auf jenen nuancenreichen und letztlich nicht standardisierbaren Entscheidungsprozess, in dessen Verlauf die Übersetzer von der Deutung der Gedichte Kis zu deren Fixierung in der neuen Sprachgestalt übergingen, mit von Fall zu Fall stark variierenden interpretatorischen und translatorischen Spielräumen.

71

Wörtliches Lesen oder wörtliches Schreiben? — Wörtlichkeit bei Yoko Tawadas Essay zu Paul Celan

TANIMOTO, Chisa (Keio Univ., Tokyo) Vom Anfang bis heute bezieht sich Yoko Tawadas Literatur kontinuierlich auf das Übersetzen: Ihre literarische Tätigkeit zeichnet sich durch das zweisprachige Schreiben –– Deutsch und Japanisch –– sowie das Selbst-Übersetzen aus. Am markantesten kommt Tawadas systematischer Bezug auf das Übersetzen in ihrem Schreibmotto „Übersetzung ohne Original“ zum Ausdruck. Das Schreiben an sich ist nämlich für sie bereits eine Art Übersetzung. Dabei liegt Tawadas Besonderheit –– so meine These –– vor allem in ihrem eigentümlichen Begriff der Wörtlichkeit. Ausgehend von Tawadas Celan-Essay möchte ich in meinem Vortrag skizzieren, was die Wörtlichkeit bei Tawada bedeutet. Es ist ein Gemeinplatz in der Tawada-Forschung, dass in diesem Frühwerk Tawadas Grundidee zum literarischen Schaffen steckt. Nicht ausreichend geklärt ist aber Tawadas Sinnverschiebung des von Walter Benjamin in seiner Übersetzungstheorie vorgeschlagenen Wörtlichkeit-Begriffs. Durch die Wort-für-Wort-Lektüre von Celans Gedichten und dessen japanischer Übersetzung kommt Tawada zu dem Schluss, die Übersetzbarkeit seiner Gedichte liege an ihrer Wörtlichkeit. Hier geht es nicht um die Wörtlichkeit der Übersetzung, sondern um die des Originaltextes, das heißt Wörtlichkeit beim Schreiben: Die Wörtlichkeit bedeutet ihr nicht nur die Wort-für-Wort-Übersetzung, sondern auch das Wort-für-Wort-Schreiben.

Appraisal-Theorie als Kontrollmittel der Übersetzungsqualität des physischen Frauenbildes:

Eine Fallstudie vom Indonesischen übersetzt ins Deutsche FINALIA, Cicu (Univ. Padjadjaran, Bandung)

Diese Studie befasst sich mit der Frage, inwiefern die Appraisal-Theorie – und somit auch die Anwendung der Appraisal-Theorie zur Bewertung der Übersetzungsqualität des physischen Frauenbildes im indonesischen Roman „Lelaki Harimau“ von Eka Kurniawan ins Deutsche beitragen kann. Mithilfe der Appraisal-Theorie von Martin & Rose (2007) werden Elemente des äußerlichen Bildes in der Form sprachlicher Ausdrücke in Bezug auf das Frauenbild im Roman in einer Domain zusammengefasst, um das physische Frauenbild darzustellen. Die Verwendung der Theorie zur Bewertung der Übersetzungsqualität von Nababan, Nuraeni & Sumardiono (2012) kann die Übersetzungsqualität des physischen Frauenbildes prüfen. Aus den Ergebnissen der anfänglichen und früheren Diskussion wurde festgestellt, dass durch die Wortwahl ein schiefes Bild von Frauen in Bezug auf das äußerliche Bild im Roman „Lelaki Harimau“ entsteht und die deutsche Übersetzung vom physischen Frauenbild im Roman „Lelaki Harimau“ einen Durchschnittswert in der Skala von 2,74 für die Genauigkeit hat.

72

Konvergenz und Divergenz im literarischen Übersetzen IVANOVIC, Christine (Univ. Wien)

In seinen späten Pindar-Übersetzungen hat Hölderlin eine Form erprobt, in der das Konvergieren von Text und Übersetzung und das Divergieren von Text und Kommentar zur Erkenntnis des Verhältnisses von fremdländischer und vaterländischer Dichtung eingesetzt werden. Derridas erste Buchpublikation war eine ähnlich disproportionale Verbindung von Übersetzung und Kommentierung eines Fragments aus Husserls Krisis-Konvolut (1962). Sie markiert den Beginn seiner jahrzehntelangen Auseinandersetzung mit dem Übersetzen, das weniger auf das Konvergieren fokussiert, als es das Divergieren als eine Form der Erkenntnis herausarbeitet. In seinem Vortrag “Qu'est-ce qu'une traduction relevante?” (1997) bringt er dafür einen Begriff ins Französische ein, dessen Wirksamkeit auf einem divergierenden Verhältnis sowohl zum Deutschen (Hegels “Aufhebung” im Verhältnis zu ‘revelatio’) wie zum Englischen (‘relevant’ im Sinne von ‘bedeutend’) beruht. Er thematisiert damit wie Hölderlin das Verhältnis von Konvergenz und Divergenz der Sprachen und stellt die Berechtigung einer daraus abgeleiteten Konzeption nationalen Selbstverständnisses in Frage.

Analogisierung ohne Kontextualisierung? Geburt des modernen Japan-Diskurs aus der deutsch-japanischen Analogie.

MAEDA, Ryozo (Rikkyo Univ., Tokyo) In der Diskussion über die Japanische Ideengeschichte seit Beginn des deutsch-japanischen Kulturkontakts ist eine vergleichende bzw. analogische Bezugnahme auf Deutschland nicht nur eine diskursive Konstante. Im akademisch institutionalisierten ideen- und kulturgeschichtlichen Diskurs ist sogar manchmal von einer geistigen Verwandtschaft zwischen den beiden Nationen die Rede. Formiert wurde dabei ein solcher Japan-Diskurs aufgrund der, wenn auch hochselektiven, doch breiten und intensiven Akzeptanz und Bearbeitung der geistesgeschichtlichen Literatur- und Kulturwissenschaft aus Deutschland am Anfang des 20. Jahrhunderts. Er kam in diesem Sinne erst durch die Japanisierung der deutschen Geistesgeschichte zustande und lässt sich gewissermaßen als deutsch-japanische Hybride, nämlich als ausgesprochen transkulturelles Phänomen auffassen. Im geplanten Vortrag wird die Formierung der kulturwissenschaftlichen Japan-Diskurs unter dem Aspekt der westlich-japanischen Analogisierung aufgegriffen und versucht, anhand einiger repräsentativen Beispiele (Yaichi Haga, Tsunetsugu Muraoka, Tetsuro Watsuji bis Shuichi Kato) eine Geschichte der Analogisierung bzw. analogiebasierenden Kulturwissenschaft genealogisch zu (re-)konstruieren.

73

„Tokio“ im Postjaponismus YAMAMOTO, Hiroshi (Waseda Univ., Tokyo)

Abgesehen von Adolf Muschgs Roman Im Sommer des Hasen (1965) und einigen Gedichten Günter Eichs spielt Japan in der deutschen Nachkriegsliteratur kaum eine Rolle. Im Zeichen der fortschreitenden Globalisierung jedoch ist „das Land des Lächelns“ für viele Europäer zu einem der beliebtesten Reiseziele in Asien avanciert. Dank kulturpolitischer Bemühungen werden zahlreiche Schriftsteller_innen zu Reisen nach Fernost eingeladen und können ihre verschriftlichten Reiseerfahrungen vor Ort präsentieren. Ihre Beschreibungen sind jedoch nicht alle frei von exotischen Klischees, die vom Japonismus der Jahrhundertwende übernommen werden, und so oszilliert das literarisierte Japan, insbesondere die Hauptstadt Tokio, in der postjaponistischen Phantasie deutschsprachiger Schriftsteller_innen zwischen Traditionalismus und Hypermoderne. In meinem Vortrag sollen verschiedene Reiseberichte der letzten Jahrzehnte untersucht werden, um den neuen vom alten Japonismus abzugrenzen. Besondere Aufmerksamkeit möchte ich den Schriftsteller_innen Cotten, Delius, Grünbein, Kracht, Röggla und Winkler schenken.

„Jenseits des Zeitgeists“: Robert Menasses EU-Roman Die Hauptstadt (2017) auf der Folie von Musils Der Mann ohne

Eigenschaften SHIN, Jiyoung (Korea Univ., Seoul)

Ein wichtiger Bezugstext für Menasses mit dem Deutschen Buchpreis gekrönten „EU-Roman“ ist Musils Mann ohne Eigenschaften. So erinnert das „Big Jubilee Project“ der Europäischen Kommission anlässlich des fünfzigsten Jahrestages ihrer Gründung unweigerlich an die „Parallelaktion“ zur Gestaltung des siebzigsten Thronjubiläums des österreichischen Kaisers. Hier wie dort wird nach einer einigenden Idee gesucht. Ich möchte versuchen, die Bezüge auf Musils Hauptwerk bei Menasse in ihrer Tiefe auszuloten. Meine These lautet: Bei der Hauptstadt handelt es sich um den Mann ohne Eigenschaften 2.0. Zunächst sollen historische Analogien zwischen dem Habsburgerreich und der Europäischen Union beleuchtet werden. Während sich „das europäische Projekt“ „Visionären“ verdankt, ist „die gegenwärtige Krise“ der EU das Werk der „Pragmatiker“. Auf der Folie von Musils Unterscheidung zwischen „Möglichkeitsmenschen“ und „Wirklichkeitsmenschen“ möchte ich die Typen „Pragmatiker“ und „Visionär“ in der Hauptstadt untersuchen und weiterhin, welche Rolle die Utopien Ulrichs für Menasses Vision eines anderen, nachnationalen Europas in der Hauptstadt spielen.

74

Sektion 5 Mischen oder Nischen bilden — Aspekte der modernen Medienkultur

Imitation — Kommunikation — Autofiktion. Zur Problematik des Erzählens im Internetzeitalter am Beispiel von Clemens J. Setz’

Schreibexperiment BOT. FUKUOKA, Asako (Univ. Kobe)

Die Narratologie stellt spätestens seit dem frühen 20. Jahrhundert einen integralen Bestandteil der Literaturwissenschaft dar und wird hinsichtlich veränderter Problemstellungen im digitalen Zeitalter, die unter anderem mit Schlagworten wie „Fake News“ und „Postfaktizität“ diskutiert werden, auf eine neue Grundlage gestellt. Die weltweite Vernetzung durch das Internet spielt dabei eine große Rolle. Formen und Methoden des Erzählens, die sich charakteristisch im Internet entwickeln, gestalten neue spezifische (Miss)Kommunikationsräume und -modi und prägen verschiedene gesellschaftlich relevante Diskurse. Im neuesten Werk von Clemens J. Setz, BOT - Gespräch ohne Autor (2018), wird der „Bot“, ein automatisches Antwortsystem, das bereits tief in die Kommunikation der sozialen Netzwerke (SNS) wie Twitter und Facebook eingedrungen ist, imitiert und als Erzählmethode strategisch angewandt. Indem ich dieses Verfahren, das auch die Frage der Autorschaft neu thematisiert, analysiere, zeige ich die Problematiken des Erzählens auf, mit denen sich die zeitgenössische Literatur im Zeitalter des Internets konfrontiert sieht.

Das Kreuzen der Medien und die Entdeckung eines unversöhnlichen Selbstbildnisses: Marcel Beyers Gedichtzyklus Don Cosmic

HAYASHI, Shizue (Hosei Univ., Tokyo) In diesem Beitrag geht es um die Art der Dichtung von Marcel Beyer (1965-), vor allem um seine Auseinandersetzung mit den Popkultur-Medien bzw. einer literarischen Nebenfrucht in der deutschen Kolonialpolitik. Dazu lässt sich hier ein Gedichtzyklus Don Cosmic (2014) anführen. Beyer weist selber darauf hin, dass die Entstehung des Zyklus einerseits dem Briefwechsel zwischen Gottfried Benn (1886-1951) und Friedrich Wilhelm Oelze (1891-1978), dem Bremer Großkaufmann und wichtigsten Briefpartner Benns, zu verdanken ist; der Text assoziiert unterschiedliche Motive der Plantagenwirtschaft. Andererseits zeigt Don Cosmic im Titel ein Musikstück von Don Drummond (1932-1969), der als einer der Begründer in den 1950er Jahren auf Jamaika entstandenes Musikgenre „Ska“ bekannt ist. Indem sich Beyer von dem Briefwechsel zwischen Benn und Oelze stark inspirieren lässt, verbindet er die Geschichte des deutschen Imperialismus mit dem „Ska“, einer Musik des Widerstands. Der Vortrag dient ausschließlich zur Erörterung, wie sich der Zyklus als ein poetologisch-kulturgeschichtlicher Dialog hervorbringen lässt.

75

Die Nische als Ort der Genremischung

— Dominik Grafs Arbeit für die TV-Serie DER FAHNDER (1983-1993) LENZ, Felix (Otto-Friedrich-Univ. Bamberg)

Je stärker das Licht der Öffentlichkeit, desto risikobelasteter werden Experimente. An die Stelle kreativer Mischungen tritt in solchen Medienkulturen dann ein problematischer Konsensdruck. Dominik Graf, der wichtigste deutsche Polizeifilmregisseur, arbeitet daher nur selten für den oft repräsentationslogisch verfahrenden und in dieser Ebene öffentlich diskutierten ARD-TATORT. Stattdessen gründet Grafs Karriere in der ARD-Serie DER FAHNDER (1983-1993). Diese Vorabend-Nische zielte darauf, Polizeifilm, Gangsterfilm, Thriller, Melodrama und Coming-of-Age-Drama zu mischen und internationale Einflüsse aufzunehmen. DER FAHNDER bot in kompakten 50-Minuten-Folgen eine kreative Nische, ja eine Art Genre-Labor. „Unterhalb des Radars hochkultureller Märkte“, so Graf, wurden hier in einer Art B-Film wuchtig Dilemmata der Moderne gestaltet. Grafs Folge NACHTWACHE (1993) bildet den Gipfel der FAHNDER-Kultur. Hier finden alle Einflüsse ins Gleichgewicht und präfigurieren Grafs Verfahren bis heute. Meine Analyse von NACHTWACHE wird aufzeigen, wie in dieser Serie Nischenkultur und Mischungsverfahren einander direkt bedingen und generische Energien entfalten, die eine korrespondierende Genretheorie herausfordern.

Fremderfahrung im »postmigrantischen Theater« — Nuran David Calis’ Inszenierung Angst essen Seele auf

TERAO, Ehito (Univ. Leipzig) Im deutschsprachigen Theater nehmen in den letzten Jahren die Produktionen der Künstler mit Migrationshintergrund, die in Deutschland ausgebildet sind, immer zu. In solchen Produktionen, so genannte »postmigrantisches Theater«, spiegeln sich ihre Perspektiven von der Grenzzone zwischen Kulturen und Nationalitäten wider. »Postmigrantisches Theater« erregt deshalb sowohl theoretische als auch praktische Aufmerksamkeit, weil es die Möglichkeit haben muss, die bisher mehr oder weniger für selbstverständlich gehaltenen Begriffe wie »Deutsch«, »Deutsche« und »deutsches Theater« radikal in Frage zu stellen. Angst essen Seele auf von R. W. Fassbinder, inszeniert von Nuran David Calis am Schauspiel Leipzig (UA: Mai 2018), ist sehr interessant in Bezug auf postmigrantisches Theater sowie auf Theateradaption eines bekannten Films. In dieser Inszenierung werden alle Figuren außer zwei Protagonisten artifiziell und übertrieben maskiert und verhalten sich wie Maschinen oder Puppen. Ihre ganzen Körpermasken zeigen einerseits die eigenartige Medialität des Theaters und stellen andererseits die Fremderfahrung in einer scheinbar liberalen Gesellschaft dar.

76

Transformation des „Gesamtkunstwerks“

— Am Beispiel von Christoph Schlingensiefs Inszenierung des fliegenden Holländers KITAGAWA, Chikako (Keio Univ., Tokyo)

Fasst man den Begriff des „Gesamtkunstwerks“ als eine Kunstform, in der alle Gattungen der Kunst synthetisiert werden, so neigen theatrale Werke immer schon zum Gesamtkunstwerk. Dieser Begriff erscheint indes bei Richard Wagner zugespitzt, d. h. historisch, politisch und gesellschaftskritisch konnotiert. Christoph Schlingensief, gleichsam ein avancierter Gesamtkünstler, schuf Operninszenierungen als ein Zueinander von Oper, Aktion, Performance, Film und Installation. In seiner Inszenierung des fliegenden Holländers am Amazonas (2007) wird die Idee des Gesamtkunstwerks vergegenwärtigt und zugleich entgrenzt, indem er lebensweltliche Bezüge herstellt; das zeigt sich etwa durch den Aufführungsort und die Einbeziehung von Einheimischen sowie Samba-Tänzerinnen. So werden zentrale Kategorien Wagners — Ritual, Mythos, Erlösung — auf radikale Weise thematisiert. Wie verwandelt sich die Idee des Gesamtkunstwerks bei Schlingensief? Wie wird das ihr innewohnende utopische Moment konkretisiert? Welche Sinnschichten werden freigelegt? Indem diesen Fragen nachgegangen wird, versucht mein Vortrag auszuloten, inwieweit Schlingensief einen „erweiterten Opernbegriff“ in Anlehnung an Joseph Beuys realisiert hat.

Esoterisch, heroisch oder irrsinnig? — der Funktionswandel der Dodekaphonie in der Filmmusik der 1930er bis 1950er Jahre

SHIRAI, Fumito (Nagoya Univ. of Foreign Studies) Die schönbergische ‚Dodekaphonie‘, die kompositorische Technik mit den aufeinander bezogenen zwölf Tönen, entstand in den 1920er Jahren und versuchte, eine Art latenter Einheit und Struktur innerhalb der vielfältig befreiten Dissonanzen einzuführen. Nicht nur als die praktische Technik der Kunstmusik wurde sie in Thomas Manns Doktor Faustus und später in Wolfgang Koeppens Tod in Rom als ein Symbol der esoterischen zeitgenössischen Kunst dargestellt. Dabei ist jedoch seit ihrer Entstehung umstritten, mit welchen Topoi die Technik verbunden werden kann: mit einheitlichen oder chaotischen, rationalen oder irrsinnigen? Anhand der dodekaphonischen Filmmusik der Nachwuchsgenerationen behandle ich die Frage, wie sich die sozialen und kulturellen Konnotationen der Dodekaphonie in ihrem Rezeptionsprozess wandelten. Abhängig von den sozialen, historischen und ästhetischen Bedingungen variierten ihre Funktionen von der Technik als internationale heroische Repräsentation der antifaschistischen Partisan in The 400 Million (1938, Musik: Hanns Eisler) zur Allusion auf die Geisteskrankheit und auf dämonische Kräfte.

77

Mischen sich Künstler und Neoliberale?

Frage nach der Liebe im Theaterstück Kill your Darling von René Pollesch HARIGAI, Mariko (Keio Univ. Tokyo)

Das Theaterstück Kill your Darling. The Streets of Berladelphia von René Pollesch, das 2012 in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz uraufgeführt wurde, stellt bereits mit dem Titel nach dem Lied „Streets of Philadelphia“ aus dem Film Philadelphia die folgende Frage: Wie ist die brüderliche Liebe (Philadelphia) — hier bzw. Menschenliebe — noch möglich im Zeitalter des heutigen Kapitalismus, in dem die Gemeinschaft in ein gesichtsloses Netzwerk verwandelt ist? Dieses Netzwerk tritt hier als beinahe stummer ›Chor‹ der TurnerInnen auf. Der Schauspieler Fabian Hinrichs, der sich ›Linke‹ nennt, versucht, davon Distanz zu nehmen. Er mischt sich jedoch stets darunter und entkommt schwer daraus. So verkörpert er den Widerspruch jener liberalen ›Künstlerkritik‹ (Boltanski/Chiapello) am Kapitalismus, die seit den 90er Jahren dem Prinzip des neoliberalistischen Kapitalismus beigemischt ist und somit ihre Widerstandskraft verloren hat. Hinrichs versucht jedoch, in der Öffentlichkeit des Theaterraums ein ›Wir‹ zu schaffen, ohne sich diesem kapitalistischen Prinzip zu unterwerfen.

Medialisierte Kommunikation von Gefühlen. Bild und Sprache im online-Musikvideo

STOEVA-HOLM, Dessislava (Uppsala Univ.) Elektronische Medien wie das Internet und dort unzählige Male abrufbare Musikvideos zeigen nicht nur auf, wie Musik verbreitet wird, sondern auch wie Emotionen im Kontext von Sprache und (Bewegt)Bild kommuniziert werden können. Dabei handelt es sich vordergründig um ’mediale’ Emotionen, so wie sie in der Unterhaltungsmusik zum Tragen kommen und in Abgrenzung zu ’realen’ zu verstehen sind. Für die Kommunikation von Gefühlen gibt das Entertainment im Netz somit u.a. Vorlagen dafür was, wie und wieviel in bestimmten Situationen zu fühlen ist (Schwarz-Friesel 2013, Heike Ortner 2014). Im Beitrag soll die Rezeptionssituation von Videoclips zu deutscher Popmusik jüngeren Datums präsentiert werden und die Musikexte mit Ausgangspunkt in einem kodebasierten Ansatz (Stoeva-Holm 2015) beschrieben werden. Um Besonderheiten und die Komplexität medialisierter Emotionsvermittlung aufzuzeigen, wird methodisch die Frage nach Transkriptivitätseffekten gestellt, also Effekten, wenn mindestens ein zweites mediales Kommunikationssystem zur Kommentierung, Erläuterung, Explikation und Übersetzung (der Semantik) eines ersten Systems herangezogen wird, um es lesbar zu machen. Diese Transkriptivitätseffekte sind für komplexe Emotionalisierungstechniken von Bedeutung.

78

Zwischen Aktualisierung und Trivialisierung — Zur Filmkarriere des Nibelungenstoffes

von der LÜHE, Barbara (Technische Univ. Berlin) Im kulturellen Gedächtnis Europas und weltweit spielt die Nibelungensage eine wichtige Rolle. 2009 erhielt das Nibelungenlied den Status als UNESCO-Weltdokumentenerbe. Allerdings macht sich jede Generation ihr eigenes Bild von der Nibelungensage – im wahrsten Sinne des Wortes: Der Vortrag geht der Frage nach, wie im Zeitalter des Kinos der Nibelungenstoff modifiziert wurde 1. durch die Medienkonvergenz, 2. unter dem Einfluss der unterschiedlichen historischen und materiellen Hintergründe der Medienproduktion und 3. mit Blick auf verschiedene Zielgruppen der Filme. Daraus ergeben sich unter anderem folgende Fragestellungen: Welche variierenden inhaltlichen Schwerpunkte setzen die Filme, wie werden die Held*Innenfiguren dargestellt und ihre Motive gedeutet, welche Rolle spielt die Herkunft von Freund und Feind aus divergierenden europäischen und asiatischen Kulturen und welche Stereotypen in Bild und Wort können in den Filmen identifiziert werden? Häufig sind die Verfilmungen der Nibelungen-Sage heftiger Kritik ausgesetzt, meist mit dem Argument, dass die Filme der Bedeutung und den Werten des Nibelungenliedes nicht gerecht würden. Auch um diese Streifrage geht es in dem Vortrag: Hat die Aktualisierung der Nibelungensage in den verschiedenen Medien- und Produktionskontexten zwangsläufig eine Trivialisierung des Stoffes und dessen Bedeutung zur Folge?

»Es giebt für mich 2erlei Schauen«. Bilder und Räume in Hofmannsthals Die Briefe des Zurückgekehrten

ISHIBASHI, Nachi (Univ. of Tokyo) Hugo von Hofmannsthal (1874–1929) beschreibt mehrfach in seinen Texten, wie Bilder auf die Menschen und die Sprache einwirken. Wie überwinden Bilder und Metaphern die Grenze des Sagbaren? Diese Fragestellung versteht den Text vom Bildbegriff ausgehend und liegt an der Grenze zwischen der Literatur- und der Medienwissenschaft. Wenn man den Text nicht als Text, sondern als ›Bild‹ interpretiert, wird eine Grenzüberschreitung des Textes möglich. Bei der Thematisierung des ›2erlei Schauens‹ in den Briefen des Zurückgekehrten (1907/08) wird deutlich, wie sehr sich Hofmannsthal dieses Problems bewusst war. Der Beitrag folgt diesen Überlegungen.

Von der Unerreichbarkeit zur Abzählbarkeit. Über den Unendlichkeitsbegriff bei Robert Musil

TAKATSUGI, Yutaka (Chuo Univ., Tokyo) Beim österreichischen Schriftsteller Robert Musil hat die Unendlichkeit einen besonderen Stellenwert. Schon in seinem ersten Roman, Die Verwirrungen des Zöglings Törless (1906) , fungiert die Unendlichkeit als Hauptthema und spielt eine entscheidende Rolle, um Törleß in

79

Verwirrung zu bringen. Im Mann ohne Eigenschaften taucht die Unendlichkeit auch in spezifischer Weise auf. Konkret zielt der Vortrag auf die Analyse der Szene des MoE (Erstes Buch, Kap. 100, „General Stumm dringt in die Staatsbibliothek ein und sammelt Erfahrungen über Bibliothekare, Bibliotheksdiener und geistige Ordnung“), wobei eine der wichtigsten Konzeptionen zur Unendlichkeit Musils herauszuarbeiten ist. Hier ist von einer „Bibliographie aller Bibliographien“ die Rede, die nach Rudolf Taschner mit der „Menge aller Mengen“ gleichgesetzt werden kann. Dieser Unendlichkeitsidee liegt eine Kulturtechnik „zählen“ zugrunde, die beim Unendlichkeitsbegriff um 1800 auf keinen Fall in derselben Form wie bei Musil vorliegt.

„Rhapsodisches“ Verfahren in der „Masse von Fragmenten“ bei Friedrich Schlegel. Zur Theorie und Praxis der Schreibtechnik um 1800.

NITO, Takuto (Rikkyo Univ., Tokyo) Das Ziel meines Referats besteht in der veranschaulichenden Analyse des „Fragments“ bei Friedrich Schlegel (1772-1829), einer neuartigen Ausdrucksintention des prosaischen Schreibens um 1800, wobei anhand seiner handschriftlichen Notizen besondere Aufmerksamkeit auf die Schreibpraxis bei Schlegel gerichtet wird. In Bezug auf das Generalthema geht es mir um die Frage, ob und wie diese diffuse und divergente Denkassoziation zwischen den Aufzeichnungen Schlegels mit dem Prozess zur Bildung einer konvergenten Einheit in Verbindung kommen kann. Dafür soll zunächst das von Schlegel entworfene Begriffspaar, „Fragment“ und „Rhapsodie“, berücksichtigt werden, dessen Zusammenhang seinerseits auf das Verfahren bei der Geschichtserzählung epischer Gesänge zurückgeht. Im Vergleich mit dieser gewissermaßen verlorenen Tradition in der antiken bzw. mittelalterlichen Zeit liegt dann der konkrete Fokus auf der Schreibtechnik Schlegels, insbesondere auf der Funktion der Unterstreichung. Die daraus folgende These lautet, dass die mündliche Tätigkeit eines vortragenden Rhapsoden durch die Technik des fragmentarischen Schreibens noch im schriftmedienzentrierten Zeitalter repräsentiert wird.

„Komik und Galgenhumor“ in Tschernobyl — Über Alexander Kluges Die Wächter des Sarkophags

KAWASHIMA, Kentaro (Keio Univ., Tokyo) Alexander Kluges „Dokumentation“ von Tschernobyl sammelt Zeugenaussagen, Episoden, Jargons, Fotos, Statistiken usw. ‒ eine Montage von Sprachen, Bildern und Zahlen, die Medien-mischend in der zentralen, ganz ernst gemeinten These konvergiert, die Wächter des Sarkophags seien nur wir selbst. Die Montage ist aber eine Form, die die Divergenz der gesammelten Materialien niemals aufhebt: Die Mannigfaltigkeit der gemischt-montierten Perspektiven und Medien erlaubt keine kontinuierliche Erzählung über die Katastrophe des Kernkraftwerks, die einen Sinn oder eine Lehre lesbar macht. Stattdessen bleibt in dieser

80

eigentümlichen Tschernobyl-Dokumentation eine Offenheit des Textes, die nicht aufhört, Fragen an die Zukunft aufzuwerfen, ein semantisch leerer Spielraum, den im katastrophalen Ausnahmezustand „Komik und Galgenhumor“ ausfüllen, die von Kluge immer wieder beschriebenen. Kluges Montage präsentiert nämlich den Super-GAU von Tschernobyl nicht als Erhabenes, sondern als etwas, das alle menschliche Bemühung lächerlich erscheinen lässt. Hierin liegt, so meine These, das Neue an Kluges Literatur der Katastrophe.

Kluges Benjamin. Verweise auf Walter Benjamin in Alexander Kluges Erzählungen und TV-Magazinen

BECKER, Andreas (Keio Univ., Tokyo) Ein für Alexander Kluge stilbildender Autor ist Walter Benjamin. Sowohl zu dessen ›Zitieren ohne Anführungszeichen‹, d.h. seinem Montageverfahren, seinen medientheoretischen Prämissen wie auch zu seiner Geschichtsphilosophie ließen sich leicht Bezüge herstellen. Ich möchte aber konkreter danach fragen, wo Kluge sich – sowohl in den Interviews seiner TV-Magazine wie auch im erzählerischen Werk – direkt auf Benjamin bezieht. Was interessiert Kluge, wenn er konkret über Benjamin spricht? In welchen Kontext setzt er Benjamin? Ich möchte zur Diskussion dieser Fragen insbesondere die Interviews mit Miriam Hansen, Michael Jennings, Burkhardt Lindner und Dirk Baecker untersuchen. In Bezug dazu setze ich eine Auswahl aus Kluges Erzählungen sowie seinen Facts & Fakes-Publikationen. Welches Benjamin-Bild hat Kluge? Wo knüpft er an Benjamin an? Abschließend sollen Benjamins Texte mit denen Kluges in Relation gesetzt werden. Schreibt Kluge Benjamins Geschichte(n) weiter?

Die Medientheorie Hans Magnus Enzensbergers im Kontext der deutschen Literatur- und Mediengeschichte

QIU, Xiaocui (Univ. Stuttgart) Nach der Beschäftigung mit dem Printmedium Zeitung thematisiert Hans Magnus Enzensberger 1970 in der Tradition der Radiotheorie von Bertolt Brecht in einem Kursbuch-Beitrag „Baukasten zu einer Theorie der Medien“ die elektronischen Massenmedien im sozialen Kontext. Er meint, dass die „Bewusstseins-Industrie“ zur Manipulation der spätindustriellen Gesellschaft beiträgt. Chancen und Gefahren der Medienentwicklung bilden einen wesentlichen Gegenstand seines lyrischen Schaffens. 2000 lenkt Enzensberger mit dem Essay „Das digitale Evangelium“ die Aufmerksamkeit auf das neue boomende Medium: das Internet, wobei der Missbrauch von Macht im Netz in den Blick kommt. Vierzehn Jahre später verfasst er unter dem Spruch „Wehrt Euch!“ zehn Regeln für die digitale Welt. In dem Beitrag wird die historische Entwicklung von Enzensbergers Medientheorie anhand seiner Essays und im Kontext der deutschen Literatur- und Mediengeschichte dargestellt. Am Beispiel seiner Lyrik wird die Widersprüchlichkeit des Mediengebrauchs veranschaulicht.

81

„Moral hatte in der Biologie genauso wenig zu suchen wie Politik“ — Biologistische Fehlschlüsse in Judith Schalanskys Der Hals der Giraffe

SCHELLETTER, Christopher (Keio Univ., Tokyo) Tendiert der klassische deutsche Bildungsroman in seiner philosophischen Ausrichtung grundsätzlich eher zum Idealismus, präsentiert die Schriftstellerin Judith Schalansky mit Der Hals der Giraffe einen Anti-Bildungsroman, in dem von der Protagonistin eine monistisch-biologische Weltsicht vertreten wird. Von der Protagonistin, einer inkompetenten und verbitterten Biologielehrerin, werden in der Erzählung viele Diskurse zum Themenkomplex Biologie – Philosophie – Gesellschaft angesprochen. Mit einem Fokus auf die Aspekte der Moral und der Politik sollen die von der Protagonistin vertretenen Positionen diskursgeschichtlich eingeordnet und, rekurrierend auf u.a. gegenwärtige Positionen in der Biophilosophie, Fehlschlüsse benannt werden. Ihren Roman hat die Buchillustratorin Schalansky mit Zeichnungen ausgestattet, die den Haupttext nicht nur ästhetisch bereichern, sondern darüber hinaus auf realhistorische Vorlagen wie wissenschaftliche Abhandlungen oder Lehrbücher aus dem Schulunterricht verweisen. Die Zeichnungen historisieren zudem die vertretenen Positionen und verweisen implizit auf eine Zeit als Erkenntnisse in der Biologie, wie etwa im Sozialdarwinismus des 19. Jahrhunderts oder in der Rassenlehre der Nazis, auf die Gesellschaft angewandt wurden. In meinem Vortrag soll aufgezeigt werden, wie diese intermedialen Anleihen signifikante Schlüsse auf das monistische Weltbild der Protagonistin zulassen.

Philologische Dispositive GOMES, Mario (Univ. Concepción)

Dass die nach wie vor gängige Auffassung der Literatur als Sprachkunstwerk im sogenannten Zeitalter des Digitalen zu eng gedacht ist, erschließt sich nicht nur medientheoretisch. Mit der Gleichschaltung von Sprache, Ton, Bild lässt sich schlussendlich alles, was unterhalb der Oberfläche des Interface liegt, auf Sprache reduzieren. Diese Aufweichung der Grenzen zwischen den kanonischen Künsten erfordert einen wesentlich breiter gefassten Begriff von Literatur und folglich auch von Philologie. Ausgehend von dem trotz aller Unschärfen als Denkansatz geeigneten Terminus „Expanded Literature“ möchte ich in meinem Vortrag eine Brücke zu der 2018 vornehmlich in der FAZ geführten Debatte um den Philologie-Begriff schlagen und darlegen, weshalb eine Philologie, die sich „auch auf Kochbücher oder Busfahrkarten anwenden“ ließe (Benne 2018), den Literaturwissenschaften im Allgemeinen und der Germanistik im Besonderen ein brauchbares Instrumentarium böte. Mit Beispielen aus der avantgardistischen bis hin zur post-digitalen Literatur – von Arno Schmidt bis zur „gif-Novel“ – soll diese Position untermauert werden.

82

Musik der Provokation: Bulgarische Popfolk-Musik, deutscher und amerikanischer Hip-Hop im Vergleich

SPASENKOVA, Tina (American Univ. in Bulgaria, Blagoevgrad) Bulgarische Pop Folk Musik, auch Chalga genannt, ist ein Musikstil, der bulgarische Volksmusik und andere musikalische Traditionen Südosteuropas mit modernen, provokativen und oft gewollt absurden Texten verbindet. Obwohl sich Chalga vom Klang her weitgehend vom amerikanischen und vom deutschen Hip-Hop unterscheidet, sind die Themen, die behandelt werden, die künstlerische Ausdrucksweise sowie die sozialen Auswirkungen der jeweiligen Subkulturen sehr ähnlich. Charakteristisch sowohl für Hip-Hop als auch für Chalga ist es zu provozieren. Beide Genres machen sich obszöne Ausdrücke zum Instrument und besingen Themen, wie z. B. sexuelle Freizügigkeit oder den Wunsch schnell und einfach auf dubiose Weise reich zu werden. Und obwohl beide Stile oft gesellschaftlich wegen ihrer provokativen Art verhöhnt werden, können sie jedoch einen positiven sozialen Einfluss gerade durch die Provokation ausüben. Genau weil sie ihre Ausdrucksweise außerhalb gesellschaftlicher Normen suchen, sind die jeweiligen Musikindustrien besonders offen und leicht zugänglich für marginalisierte soziale Gruppen, die oft auch gesellschaftlich tabuisiert sind. Auf diese Art und Weise tragen sie zur Emanzipation ethnischer Minderheiten bei, wie z.B. der Afroamerikaner in den USA, der Migranten in Deutschland und der Roma-Minderheit in Bulgarien. Der vorliegende Vergleich hilft dabei Provokationen in Musikstilen besser zu verstehen und ihren Einfluss weniger einseitig zu deuten.

Epochales Denken — epochales Handeln. Die Werbung und die neuen Weltbilder METZ, Detelina (Deutsche Angestellten-Akademie, Stuttgart)

TSVETKOV, Plamen (Univ. St. Kl. Ochridski, Sofia) Als Vorreiter des globalen Europa muss die Werbung schnell, kreativ und möglichst ästhetisch reagieren und dabei nicht das große Ziel aus den Augen verlieren: Verkauf! Die Werbung ist Kommunikation – käuflich, professionell und zweckorientiert (Metz: 2012). In diesem Beitrag wird großer Wert auf die Bedeutung der Farbe in der Kommunikation gelegt – sowohl in der kommerziellen als auch in der politischen Kommunikation. Es wird die Ansicht vertreten, dass der Großraum Europa eine einigermaßen homogene Kulturgemeinschaft nach dem Beginn der Globalisierung geworden ist und die Farbe wird als globales kulturelles Phänomen betrachtet. Die durchgeführten Untersuchungen haben die aufgestellte Hypothese empirisch bekräftigt, dass die Farben in der politischen Werbung auch ohne einen verbalen Teil Informationsträger sein können. Es ist gar nicht einfach folgende Frage zu beantworten: Haben die Farben im politischen Leben das Sagen? Wer regiert – wir oder die Farben?

83

Sektion 6 Universalien und Spezifitäten. Typologische, kontrastive und sprachspezifische Ansätze zur Sprache

Sektion 6A

Interaktive Funktionen von „Invariant Tags“ bei der Informationsergänzung KIMURA, Eriko (Doshisha Univ., Kyoto)

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den interaktiven Funktionen von „Invariant Tags“ bei der Informationsergänzung auf die vorangehende Aussage, zu denen beispielsweise „ne“ im folgenden Beleg bei (1) zählen. Die anstehende Klärung der interaktiven Funktionen von „Invariant Tags“ erfolgt hier durch eine Gesprächsanalyse, in der mit Einbezug der Audio- und Videodaten verbale sowie nonverbale Handlungen in Betracht kommen. (1) 01 P: du musst eigentlich um punkt achtzehn uhr an der tür stehen.

02 G: ja! 03 P: wenn du da n platz kriegen wills. 04 G: oder, oder halt reservieren ne?

„Invariant Tags“ kommen bei Informationsergänzung auf die vorangehende Aussage zum Einsatz, wie „ne“ in Zeile 04 im Beleg (1). Bei der Informationsergänzung benutzt der Sprecher „Invariant Tags,“ wenn der Sprecher sein Gesprächsthema steuert oder er mit dem Gesprächspartner zusammen Informationen vorlegt. Dabei dienen „Invariant Tags“ zur Verstärkung der Gemeinschaftlichkeit und des Bezungs zum Gesprächspartner.

Kontrastive Untersuchung der nicht-kooperativen Kommunikation YAMASHITA, Hitoshi (Osaka Univ.)

Linguistische Pragmatik geht davon aus, dass die menschliche Kommunikation ein vernünftiges und kooperatives Unternehmen sei. Betrachtet man jedoch die alltägliche Kommunikation, so findet man nicht selten unvernünftige und nicht-kooperative Interaktionen. Es gibt sogar Situationen, in denen man sich gegenseitig nicht kooperativ verhalten kann. Zum Beispiel, wenn ein Lehrbeauftragter aus seiner Stellung entlassen werden muss, wird ihm gesagt: „Wir müssen Sie aus finanziellen Gründen aus Ihrer Stellung entlassen. Wir danken Ihnen sehr für Ihre bisherigen Bemühungen.“ Diese Danksagung kann als eine Ablehnung weiterer möglicher Kommunikation angesehen werden: Der Sprecher möchte nicht mehr über diese Entscheidung sprechen. Für die linguistische Pragmatik und Soziolinguistik kann dieses Phänomen von Interesse sein. In meinem Beitrag wird versucht, den folgenden Fragen nachzugehen: Ob es eine äußerlich positive, innerlich (impliziert) jedoch negative, nicht-kooperative Aussage gibt; ob und wie die nicht-kooperative Kommunikation mit den Griceschen Maximen analysiert werden kann, Ob es kulturspezifische bzw. kulturabhängige nicht-kooperative Kommunikation gibt

84

„Doing-Culture“ in der Fremdbegegnung: Mitgestaltung der deutsch-chinesischen Tandemstunden:

ZHU, Yu (Sun Yat-Sen Univ., Guangzhou) Sprachtandem kann in der Praxis für beide Sprachlerner eine Fremdbegegnung sein. Das Unbewusstsein der Tandempartner kann nämlich durch unerwartete Reaktionen herausgefordert und ihre Erwartungen ignoriert werden. Die dynamische Interaktion im Tandem kann als Mitgestaltung des interkulturellen Kommunikationsprozesses, der sogenannten „Doing-Culture“ betrachtet werden (Güntner 2013; Hörning 2004). Im Fokus meiner Forschung steht deswegen die Konstruktion und Analyse der Interaktion des deutsch-chinesischen Tandems. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass die Interaktion im Tandem als Komplexität der kulturspezifischen Handlungsmuster der Interagierenden identifiziert werden kann.

Textkommentierung und Selbstdarstellung in wissenschaftlichen Artikeln: Eine kontrastive Studie Deutsch-Chinesisch

CHEN, Qi (Univ. of Shanghai for Science and Technology) Der Vortrag präsentiert Untersuchungsergebnisse über die kommunikativen Elemente in deutschen und chinesischen wissenschaftlichen Fachaufsätzen. Analysiert und verglichen werden vor allem die formal-strukturellen Gliederungselemente und die Darstellungsformen der Autoren in sprachwissenschaftlichen Artikeln. Die Untersuchung zeigt, dass die deutschen und chinesischen Fachaufsätze sich unterschiedlicher sprachlicher Mittel bedienen, um die Textkommentierung, die Leserorientierung und die Selbstdarstellung der Autoren auszudrücken. Kulturelle Unterschiede liegen sowohl in der Verwendung der deiktischen Ausdrücke als auch in Metadiskursverben. Auch die Selbstnennungsformen, Heckenausdrücke und Verstärker werden in deutschen und chinesischen linguistischen Artikeln nicht in gleicher Weise behandelt. Aus der Analyse geht hervor, dass in chinesischen Artikeln insgesamt eine zurückhaltende Haltung der Autoren abzulesen ist. Außerdem erlaubt die Untersuchung den Schluss, dass die Unterschiede nicht pauschal auf soziokulturelle Hintergründe zurückzuführen sind. Das Sprachsystem, die Textsortenkonvention und die Fachkultur haben ebenfalls Einfluss auf den Stil der wissenschaftlichen Texte.

Wissenschaftliche Texte: universell oder kulturspezifisch? ZHAO, Jin (Tongji Univ., Shanghai)

Der Beitrag geht auf die Diskussion über die Universalität oder die Kulturgebundenheit von sowie die Relativitätshypothese über Fachtexte in der Fachsprachenforschung ein und vertritt die Ansicht, dass wissenschaftliche Texte durch eine Art Kulturalität gekennzeichnet sind. Im Beitrag werden deutsche und chinesische linguistische Zeitschriftenartikel hinsichtlich der Makrostruktur und der thematischen Entfaltung kontrastiv analysiert, um zu zeigen, dass wissenschaftliche Texte in thematischer Hinsicht sprachkulturelle Unterschiede aufweisen.

85

Orthographische Einflüsse der Konsonantenhäufungen in Sprachvarianten auf die Perzeption von japanischen Deutschlernenden NIIKURA, Mayako (Kokugakuin Univ., Tokyo)

Die gesprochene Alltagssprache des Deutschen zeichnet sich durch mehrere Sprachvarianten aus, die nicht immer identisch mit den Laut-Buchstaben-Beziehungen sind. Die unbetonten Laute werden je nach Sprachvarianten assimiliert, elidiert und/ oder reduziert. Das Wort /haben/ hat mindestens vier Varianten. Einige der Varianten bilden durch Schwa-Tilgung der Endung <-en> Konsonantenhäufungen (Bsp. [ha:bm]). Da aber Konsonantenhäufungen in der japanischen Phonotaktik grundsätzlich nicht zugelassen sind, können dadurch Schwierigkeiten für japanische Deutschlernende entstehen. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Perzeption der Konsonantenhäufungen der Sprachvarianten bei japanischen Deutschlernenden. Dazu wird die Nachbarschafts-Dichte-Theorie herangezogen. Es handelt sich dabei um eine Wortverarbeitungstheorie, die besagt, dass Wörter mit einer hohen orthographischen Nachbarschaftshäufigkeit leichter zu verarbeiten sind als Wörter mit einer geringeren Häufigkeit (Ziegler, Muneaux & Grainger 2003). Ob die orthographische Nachbarschaftsdichte bei Konsonantenhäufungen die Sprachverarbeitung / die Perzeption erleichtert und welche Einstellung die Deutschlernenden zu den verschiedenen Varianten haben, wird anhand der Ergebnisse bisheriger Forschungen und eigener Experimente gezeigt.

Phonetische Merkmale und deren paralinguistische Informationen im Deutschen und im Japanischen

IKOMA, Miki (Waseda Univ., Tokyo) In diesem Vortrag spreche ich über phonetische Merkmale, die im Deutschen Träger paralinguistischer Informationen sind und oft zusammen mit Modalpartikeln auftreten. Bisher wurde in der Forschung argumentiert, dass phonetische Merkmale, die paralinguistische Informationen tragen, von der jeweiligen Sprache abhängen, wobei die Wahrnehmung paralinguistischer Informationen zum Teil universale Aspekte aufweist. Im Japanischen existieren Satzschlusspartikeln wie yo, die ähnliche Funktionen aufweisen wie die deutschen Modalpartikeln. Daraus ergibt sich die Frage, ob und wie sich die phonetischen Merkmale bezüglich der paralinguistischen Informationen im Deutschen von denen im Japanischen unterscheiden, und ob es überhaupt Gemeinsamkeiten bezüglich der Wahrnehmung dieser in beiden Sprachen gibt. Um dies zu klären, wird eine Reihe von Experimenten zu Produktion und Wahrnehmung mit Partikeln enthaltenden verschiedenen kurzen Sätzen sowohl auf Deutsch als auch auf Japanisch durchgeführt. Im Vortrag werden ausgewählte Ergebnisse zu phonetischen Merkmalen und deren paralinguistischen Informationen vorgestellt, wobei universale und voneinander unterschiedliche phonetische Aspekte diskutiert werden sollen.

86

Wandelpfade als interkulturelles Phänomen. Ist der Bedeutungswandel sprachübergreifend?

TSUTSUNASHVILI, Gaioz (Univ. Wuhan) In der historischen Semantik gelten Prozesse des Bedeutungswandels als unsystematisch. Wenn man aber die Wandelprozesse unter dem kommunikativen Aspekt untersucht, dann erweisen sie als durchaus systematisch. Diese Systematizität hat sogar oft einen sprachübergreifenden Charakter. Systematische einzelsprachliche Wandelerscheinungen kommen zustande, weil wir für die Erschaffung von Metaphern paradigmatische und syntagmatische Relationen nutzen, um den von der Konvention abweichenden kommunikativen Sinn erfolgreich zu vermitteln. Bei sprachübergreifenden Bedeutungsentwicklungen sind hingegen kulturübergreifende Wissenskonzepte wichtig. Diese werden einerseits durch triviale Alltagserfahrungen motiviert. Andererseits wird ihre Entstehung durch die menschliche Physiologie begünstigt. Diese Konzepte sind Grundlagen für Metaphern oder Metonymien in vielen Sprachen, da sie über die Sprachgrenzen hinweg die gleiche Gültigkeit besitzen. Diese Metaphern oder Metonymien sind dann ihrerseits grundlegend für zahlreiche Beispiele von Bedeutungswandel. Dies erklärt, warum häufig ähnliche Bedeutungsentwicklungen über die Sprachgrenzen hinweg anzutreffen sind.

Sektion 6B

Gebrauch der Artikelwörter im Deutschen und Indonesischen WIDODO, Pratomo (Univ. Negeri Yogyakarta)

Eines der wichtigsten Elemente im Satz ist die Nominalgruppe. Sie bildet ein Satzglied und dient zur Realisierung der Satzgliedfunktionen des Subjekts und Objekts. Die Präpositionalgruppe, die ebenfalls ein Nomen enthält, kann auch als Objekt oder Adverbialbestimmung fungieren. Ein sehr wichtiger Teil bei einer Nominalgruppe ist das Artikelwort (Determinativ). Die Artikelwörter enthalten die Merkmale der Nomina und repräsentieren deren Status und Größe. Sie gehören auch zu den Kohäsionsmitteln und prägen die Verknüpfung von Sätzen innerhalb eines Textes. Der Gebrauch von Artikelwörtern ist aber von Sprache zu Sprache verschieden, und zwar sowohl in der Art als auch in der Intensität. Daher wird ein Artikelwort bei einer Nominalgruppe im Deutschen oft in der anderen Sprache mit einer anderen Art des Artikelwortes oder sogar mit einem anderen Sprachmittel realisiert. Diese Unterschiede führen nicht selten zu Schwierigkeiten beim Deutschlernen und in der Übersetzung deutscher Texte in andere Sprachen. Der vorliegende Beitrag will den Gebrauch der Artikelwörter im Deutschen und deren Entsprechungen im Indonesischen beschreiben.

87

Temporaladverbiale im Genitiv und im Akkusativ — eine Vergleichsstudie mit dem Japanischen

OGAWA, Akio (Kwansei Gakuin Univ., Nishinomiya) In diesem Referat versuche ich zu zeigen, dass sowohl die Genitiv- als auch die Akkusativ-Temporaladverbiale syntagmatisch nicht starr, sondern syntaktisch-semantisch durchaus motiviert zustande kamen bzw. -kommen.

Bei den Genitiv-Adverbialen ist eine „vorstrukturierte“ Größe anzunehmen. Dadurch wird der Genitiv vergeben. Die japanischen Entsprechungen bekräftigen diese Annahme, denn dort ist die betreffende Größe als formales Nomen sichtbar.

Die Akkusativ-Adverbiale lassen sich dadurch rechtfertigen, dass sie den Akkusativ als strukturell-kanonischen Kasus bekommen. Die japanischen Gegenstücke verhalten sich ähnlich.

Überhaupt sind sowohl die Genitiv- als auch die Akkusativ-Adverbiale in den herkömmlichen Grammatiken wegen des vermeintlich festgelegten Status als Randerscheinungen behandelt worden. Der Vergleich mit dem Japanischen zeigt jedoch, dass die Genitiv- und die Akkusativ-Adverbiale keinerlei Idiosynkrasien des Deutschen darstellen. In diesem Sinne soll dieses Referat dazu anregen, sie neu zu überdenken und dementsprechend in das System der deutschen Grammatik einfließen zu lassen.

Ingressivkonstruktionen im Deutschen im Vergleich mit dem Niederländischen und dem Afrikaans

SANDO, Akira (Hokkaido Univ., Sapporo)

Mein Vortrag behandelt hauptsächlich die Periphrase im ingressiven Aspekt. Die Ingressivkonstruktionen des Deutschen, Niederländischen und Afrikaansen bilden sich in den folgenden Formen: 1. dt. ans INF kommen 2. nl. aan het INF gaan / kom / raken / slaan 3. afr. aan die INF gaan / kom /raak Heutzutage benutzt man in deutschen, niederländischen und afrikaansen Büchern selten Ingressivkonstruktionen. Diese Konstruktionen sind präpositionalen Progressivkonstruktionen (dt. am INF sein / nl. aan het INF zijn / afr. aan die INF wees) ähnlich. In den niederländischen und afrikaansen Progressivkonstruktionen kann ein direktes Objekt auftreten (nl. Ik ben een boek aan het lezen.), aber in den Ingressivkonstruktionen gibt es kann kein direktes Objekt (nl. Alle kinderen slaan aan het maken van springstoffen.). Daher werde ich im vorliegenden Vortrag nachweisen, dass das nl. „aan het“ und das afr. „aan die“ in den Progressivkonstruktionen als Infinitivische Markierung funktionieren, in den Ingressivkonstruktionen aber nicht. In den beiden Konstruktionen funktionieren die dt. „am, ans“ als Infinitivische Markierung nicht.

88

Die sog. progressiven Konstruktionen — Eine Spezialisierung auf eine progressive Bedeutung

KIM, Jiwon (Seoul National Univ.) In diesem Beitrag soll gezeigt werden, wie die sog. progressiven Konstruktionen vom Typ Man ist am Planen, Jasmin und Carina sind beim Chatten, Das neue Gemeindeamt ist im Entstehen. etc. (vgl. Kim 2017) in Bezug auf Räumlichkeit und Zeitlichkeit beschrieben werden können, wobei diese Konstruktionen als Form- und Bedeutungspaare betrachtet werden sollten. Die Konstruktionen haben ein syntaktisches Pattern [Pron SEIN am/beim/im NInf.] als Basis, das bei der Sättigung der lexikalisch nicht spezifizierten Slots verschiedene Realisierungen zulässt. Die hier zu untersuchenden Konstruktionen enthalten im Prinzip alle eine progressive Bedeutung, aber sie sind nicht bedeutungsgleich. Sie weisen den unterschiedlichen Skopus einer progressiven Verbalhandlung in Bezug auf Räumlichkeit und Zeitlichkeit auf. Auch die Tatsache, dass die Konstruktionen an bestimmte Präpositionen gebunden sind, suggeriert, dass die Präpositionen mit der progressiven Bedeutung korrelieren können. Anhand der Profilierung kann die progressive Bedeutung spezialisiert werden, nämlich, sie profilieren unterschiedliche Domänen. Diese Analyse ermöglicht eine sprachenübergreifende Darstellung der progressiven Bedeutung in den Konstruktionen. Über die Ambiguität zwischen „Kausierung“ und „Involviertheit“: Ein deutsch-japanischer

Vergleich TAKAHASHI, Miho (Tohoku Univ., Sendai)

In diesem Vortrag werden Konstruktionen mit freiem Dativ im Deutschen thematisiert. In die Analyse miteinbezogen werden japanische kausative Konstruktionen mit sase. Die beiden Konstruktionen haben gemeinsam, dass sie unter bestimmten Bedingungen zwei unterschiedliche Lesarten von „Kausierung“ und „Involviertheit“ besitzen können. Die „Kausierung“ bedeutet, dass eine Person ein Ereignis verursacht hat oder zumindest dafür verantwortlich ist. Hingegen wird bei der „Involviertheit“ eine Person von einem Ereignis betroffen. Im Deutschen erlauben die Dativkonstruktionen bei Inchoativa wie zerbrechen nicht nur die „Involviertheit“-Lesart, sondern auch die Lesart der „unabsichtlichen Kausierung“ (vgl. Schäfer 2008). Im Japanischen lassen sase-Konstruktionen unter Umständen neben ihrer eigentlichen Lesart („Kausierung“) auch eine adversative Lesart zu (vgl. Oehrle/Nishio 1981). Im geplanten Vortrag sollen die möglichen und unmöglichen Fälle von den zwei Lesarten in beiden Sprachen verglichen werden. Es wird dargestellt, dass sowohl bei Dativkonstruktionen im Deutschen als auch bei sase-Konstruktionen im Japanischen possessive Verhältnisse für die Interpretation ausschlaggebend sind.

89

Wie kann die lokale Präposition vor als kausale Präposition gebraucht werden? KOO, Myung-Chul (Seoul National Univ.)

Die deutsche Präposition vor benennt im Zusammenhang mit Emotionen und Gefühlszuständen deren Ursache (z. B. X hat Angst / Furcht vor Y). Vor gehört bekanntlich zu lokalen Präpositionen. Wie wird dann zum Ausdruck einer solchen kausalen Situation gerade die Präposition vor gebraucht? Ein Satz wie Das Kind hat Angst vor Hunden, in dem es sich um eine kausale Situation handelt, besteht aus zwei Prädikationen (Das Kind hat Angst und Das Kind befindet sich vor Hunden). Das bedeutet, dass kausale Situationen prototypisch mit räumlichen Relationen zu tun haben. Das ist aber vergleichbar mit der koreanischen Entsprechung .. aphe ‚vor‘, die keine kausale Verwendung hat. In meinem Vortrag wird auch diskutiert, wie sich vor als kausale Präposition weiter entwickelt hat, wie in den Fällen, in denen sie keine räumlichen Relationen impliziert (Er hat Angst vor der Sitzung; Vor Angst zittert das Kind am ganzen Leib; Vor Freude schreit das Kind usw.).

Emotionale Verben in der deutschen Reflexivkonstruktion HIDAYAT, Edy (Univ. Negeri Malang)

WIJAYATI, Primardiana Hermilia (Univ. Negeri Malang) ARDIYANI, Kartika Dewi (Univ. Negeri Malang)

Sehr häufig werden emotionale Verben in den deutschen Reflexivkonstruktionen wie sich freuen, sich ärgern, sich fürchten usw. gefunden. Die emotionalen Verben finde ich interessant, denn die meisten emotionalen Verben die Anwesenheit von Reflexivpronomen forderten. Im Vergleich zu den anderen Verben sind im Deutschen ziemlich viele emotionale Verben zu finden, die mit einem Reflexivpronomen auftauchen. Basierend auf dem obligatorischen Verhalten eines Reflexivpronomens wurde die Testgeräte wie Eliminierungstest und Weglasstest verwendet. Das Reflexivpronomen sich wie in den Sätzen Da grämt man sich! und Wieso scheuen Sie sich? ist obligatorisch und wenn das Pronomen mit einem anderen Element ersetzt oder weglassen wird, wird der Satz nicht akzeptabel. Darüber hinaus muss auch die inhärente Bedeutung der emotionalen Verben ermittelt werden, damit sie von anderen Verben unterschieden werden können. Die Analyse der Verbtypen in diesem Artikel basiert auf der Theorie von Schulte (2004), die die deutschen Verben in 32 Gruppen einteilt, und Schumacher (1986), der die deutschen Verben in sieben große Gruppen einordnet. Als Vergleich wurde die Klassifizierung der englischen Verben von Levin (1993) verwendet, der die englischen Verben in 49 Typen klassifiziert hat.

Emotionsausdrücke und die Restriktion der grammatischen Personen im Vergleich SEINO, Tomoaki (Gakushuin Univ., Tokyo)

Sprachliche Ausdrücke von menschlichen Emotionen weisen in vielen Sprachen eine bemerkenswerte Vielfalt an syntaktischen und semantischen Strukturen auf. Im Gegensatz zu

90

agentischen Handlungen, in deren sprachlichen Realisierungen im Regelfall das Agens im Nominativ und das Patiens im Akkusativ kodiert werden, werden in Emotionsausdrücken der Stimulus (ST) und der Experiencer (EXP) in verschiedenen Kasusrahmen realisiert, beispielsweise Das freut mich (ST-EXP), Ich freue mich darüber (EXP-reflexiv-ST) und Ich bin froh darüber (EXT-ST). Es wird oft darauf hingewiesen, dass in einem japanischen Aussagesatz im Präsens der EXP auf die erste Person beschränkt ist. In meinem Beitrag versuche ich anhand Analysen von Korpora aufzuzeigen, dass die Restriktionen der grammatischen Personen kein typisch japanisches Phänomen ist, sondern auch mindestens im Deutschen, im Koreanischen und auch im Chinesischen zu beobachten ist, und wie sie in der jeweiligen Sprache zum Vorschein kommt.

Thetik: Wie sie eine Exklamation hervorbringt FUJINAWA, Yasuhiro (Tokyo Univ. of Foreign Studies)

Gegenstand meines Vortrags sind sog. Exklamativsätze wie (1): (1) DER hat gelacht! Dieser Typ vom Ausdruck zeichnet sich dadurch aus, dass ein Demonstrativpronomen statt eines Personalpronomens im Subjekt erscheint und dementsprechend das Subjekt die primäre Satz-betonung erhält (Rosengren 1992). Formal-syntaktisch ist (1) damit ein guter Kandidat für eine thetische Aussage im Sinne von Sasse (2006), funktional-pragmatisch kann derselbe Ausdruck aber nur schwer als solche angesehen werden, denn er erscheint kaum in einem all-new-Kontext, sondern vielmehr dort, wo gerade das Gegenteil von dem zu erwarten wäre, was mit (1) über das Subjekt ausgesagt wird („Der würde sonst nicht lachen“). Vor diesem Hintergrund greife ich in meinem Vortrag erneut auf Marty (1918), den Urheber der Thetik in der Philosophie, zurück und überlege, ob und wie sich seine Idee eventuell auf eine linguistische Analyse von derartigen Exklamativa anwenden lässt.

Versuch zur Vereinheitlichung divergierender Subjektbegriffe: Kodierung von „Thetik“ und „Kategorik“

TANAKA, Shin (Keio Univ., Tokyo) Mein Beitrag stellt einen Versuch dar, einen an Universalität orientierten Subjektbegriff aufzustellen, was z.B. bei Kuroda (1972) unternommen wurde. Dabei hat Kuroda das Begriffspaar „Thetik“ und „Kategorik“ aufgenommen, das in der vorletzten Jahrhundertwende von zwei deutschsprachigen Philosophen, Franz Brentano und Anton Marty, vorgeschlagen wurde. In meinem Beitrag wird versucht, Kurodas Versuch weiterzuentwickeln, indem er aus dem funktional-typologischen Standpunkt her erweitert wird. Die sprachlich variierenden Realisierungsformen der Thetik-Kategorik-Distinktion, die sich aus der Natur des Satzes als eingebettetes Wesen ergibt (Tanaka 2018), weisen darauf hin, dass Sprachen sich dahingehend unterscheiden lassen, wie stark ein Satz in den Text integriert ist. In

91

einer Topiksprache wie dem Japanischen schlägt sich die Thetik-Kategorik-Unterscheidung in der Grammatik direkt nieder, während sie in der Grammatik der Subjekt-prominenten Sprachen wie Deutsch oder Englisch nur mittelbar kodiert ist. Wir werden sehen, dass sich die unterschiedliche Integriertheit des Satzes in den Text in jeweiligen Grammatiken direkt niederschlägt und sich daraus die unterschiedlichen Subjektbegriffe der Sprachen ergeben.

Das Genus Verbi und die (Nicht-)Objektivierung der zu versprachlichenden Szene SHIRAI, Tomomi (Ludwig-Maximillians-Univ., München)

Die Sprachmodelle, die der Analyse und der Beschreibung des Genus Verbi in der modernen Sprachwissenschaft zugrunde liegen, scheinen die strategische Objektivierung der zu versprachlichenden Szene vorauszusetzen. Im Zentrum des Vortrags steht der Versuch, diese auf den ersten Blick nicht hinterfragbare Voraussetzung zu relativieren. Es wird in diesem Vortrag neben der strategischen Objektivierung die Nicht-Objektivierung der zu versprachlichenden Szene basierend auf der Beobachtung der deutschen und japanischen Ausdrücke des Genus Verbi vorgeschlagen. Den maßgeblichen Faktor, mit oder ohne Objektivierung vorzugehen - was meines Erachtens mit dem sprachlich unterschiedlich zu kodierenden sprechenden Subjekt zusammenhängt - stellt der Blickpunkt dar, der die scheinbar vielfältigen Ausdrücke des Genus Verbi im Deutschen und Japanischen einheitlich zu beschreiben ermöglicht.

Dependenzkontraste Türkisch-Deutsch KIENPOINTNER, Manfred (Univ. Innsbruck)

In einer kontrastiven Grammatik Türkisch-Deutsch stehen auch Differenzen in der Abhängigkeitsstruktur der beiden Sprachen im Mittelpunkt einer dependenzgrammatischen Beschreibung. Die dabei beobachtbaren Kontraste (von Tesnière (1966: 283ff. „Metataxe“ genannt) umfassen (vgl. fürs Lateinische und Deutsche Kienpointner 2010: 209ff.; fürs Deutsche, Japanische und Türkische Ogawa et al. 2014.) 1. quantitative Unterschiede in der Valenz des Prädikats, 2. qualitative Unterschiede in der Valenz des Prädikats (u.a. das (Nicht-)Vorliegen obligatorischer vs. fakultativer Ergänzungen/Aktanten/Argumente; das Auftreten unterschiedlicher Ergänzungstypen; das Auftreten unterschiedlicher morphosyntaktischer Realisierungen von Ergänzungen), 3. das Auftreten unterschiedlicher Dependenzrelationen (u.a. Subordination im Türkischen, Koordination im Deutschen; Unterschiede bei der Dependenzrichtung). Diese Dependenzkontraste werden mit authentischen Beispielen aus einem Korpus türkischer Sätze und deren deutschen Übersetzungen illustriert.

92

Sektion 7 Konvergenz und Divergenz: Sprache in der Geschichte und in der Gesellschaft

Der Gebrauch der adverbialen Kasus in Bezug auf temporale Ausdrücke NAKANISHI, Shimon (Kyoto Univ.)

In diesem Vortrag wird berichtet, wie der adverbiale Gebrauch der Kasus, d.h. Genitiv, Dativ und Akkusativ, in den germanischen Sprachen, besonders im Angelsächsischen, dem Gebrauch der präpositionalen Phrase gegenüber verwendet wurden. Die urindogermanische Sprache besaß kein besonderes Mittel, um Adverbien zu bilden, stattdessen dienten verschiedene Flexionsformen des Substantivs als Adverbien. Dieser adverbiale Gebrauch des Kasus ist heute noch sehr verbreitet, obwohl die indogermanischen Tochtersprachen neue Bildungen der Adverbien entwickelt haben. Im germanischen Sprachzweig werden Adverbien durch Suffix -ô (im Angelsächsischen auch -e) aus Adjektiva gebildet, während verschiedene Kasusformen als temporale oder lokale Adverbia verwendet werden, die jedoch aus semantischer Sicht mit der präpositionalen Konstruktion in Konkurrenz stehen können. Beim Vortrag wird besondere Aufmerksamkeit in Bezug auf temporale Ausdrücke darauf gelenkt, wie die verschiedene Kasusformen miteinander in der Konkurrenz standen, und was für ein Unterschied zwischen ihnen und präpositionalen Konstruktion bestanden hat.

Zur Funktion des Indefinitpronomens wiht im Althochdeutschen und iht im Mittelhochdeutschen

NISHIWAKI, Maiko (Tokyo Medical Univ.) Die Indefinitpronomina im Althochdeutschen zeichnen sich im Vergleich zu denen im Gegenwartsdeutschen sowohl morphologisch als auch funktional durch Vielfalt aus: Einige Indefinita wie wiht (‚etwas‘) beispielsweise beschränken sich in ihrem Gebrauch auf nicht-affirmative Kontexte (Braune/Reiffenstein 2004: §295, §299). Das mittelhochdeutsche iht, das auf wiht zurückgehen kann, verhält sich funktional ähnlich (Jäger 2008: 105f., 118f.) und unterscheidet sich von etwaz, das in affirmativen Umgebungen verwendet wird; die Differenzierung wird allerdings im Frühneuhochdeutschen größtenteils aufgegeben (Fobbe 2004: 169, 194). Der Vortrag sucht durch eine Korpusanalyse aus unterschiedlichen Texten im Alt- und Mittelhochdeutschen die semantische und syntaktische Funktion von wiht und iht herauszuarbeiten. Auffallend ist, dass wiht häufig als Objekt vorkommt und in vielen Fällen zusammen mit dem Genitiv. Im Vortrag wird erörtert, dass das Pronomen dabei die Indefinitheit des mit dem Genitiv bezeichneten Referenten markieren kann. Es wird dann die Übertragbarkeit der Ergebnisse auf iht diskutiert.

93

Historischer Wandel der Wortstellung in deutschen Spaltsätzen:

Ein Wendepunkt im Frühneuhochdeutschen YAMAZAKI, Yuto (Univ. of Tokyo)

Bei den deutschen Spaltsätzen finden sich drei verschiedene Wortstellungen, wie in (i) dargestellt: (i) a. Es ist Hans, der kommt.

b. Hans ist es, der kommt. c. Vielleicht ist es Hans, der kommt.

Ziel dieses Vortrags ist es, statistisch den historischen Wandel der Wortstellung in deutschen Spaltsätzen zu erklären. Bei dieser statistischen Analyse werden Daten durch die historischen Korpora ANNIS und Deutsches Textarchiv gesammelt und aufgrund der Anzahl der Tokens ausgewertet. Aus diachronischer Sicht wird festgestellt, dass der kanonische Spaltsatz (ia) und die dritte Konstruktion (ic), deren Vorfeld durch Adverbien besetzt ist, schon im Mittelhochdeutschen bezeugt sind. Als Ergebnis lässt sich herausstellen, dass die zunehmende Häufigkeit des kanonischen Spaltsatzes (ia) im Mittelhochdeutschen und die des invertierten Spaltsatzes (ib) im Frühneuhochdeutschen mit der Herstellung der Verbzeitstellung (vgl. Ebert 1986, Axel 2007) im Zusammenhang stehen.

Sprachmischung als Strategie der Grenzüberwindung: Beispiele aus der deutsch-polnischen Grenzregion

KIMURA, Goro Christoph (Sophia Univ. Tokyo) Die deutsch-polnische Grenze ist auch eine Sprachgrenze, die sogar als „schärfste Sprachgrenze Europas“ bezeichnet wurde. Seit den 1990er Jahren, insbesondere seit dem Beitritt Polens zur Europäischen Union gibt es verschiedene Bestrebungen, die Sprachbarriere zu überwinden. Dafür werden verschiedene Strategien eingesetzt. Eine dieser Strategien ist die Sprachmischung. In diesem Beitrag wird analysiert, in welchen Bereichen die Sprachmischung als angemessene interlinguale Strategie funktioniert bzw. funktionieren kann. Der Beitrag beruht auf der Feldforschung in der grenzüberschreitenden Doppelstadt „Frankfurt (Oder) / Słubice“. Es stellte sich heraus, dass Sprachmischung sowohl in einfachen Kommunikationen auf dem Basar als auch bei Sitzungen grenzüberschreitender Organisationen eingesetzt wird. Besondere Erwähnung findet auch „Słubfurtsch”, bei dem absichtlich Deutsch und Polnisch gemischt werden, um eine neue Identität in der Region zu schaffen.

Heutige Rollen der deutschen Sprache in der Sprachenvielfalt im Baltikum MARTEN, Heiko F. (DAAD-Informationszentrum Riga / Universität Lettlands)

Die Rolle der deutschen Sprache in den baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen hat sich in den letzten 100 Jahren deutlich gewandelt. War sie bis ins 20. Jahrhundert als Sprache der Wirtschafts- und Kulturelite insbesondere in Estland und Lettland neben Estnisch bzw. Lettisch

94

sowie Russisch eine der „3 local languages“, so sind Sprecher- und Lernerzahlen heute auf einem historischen Tiefstand. Mein Vortrag diskutiert, welche Funktionen Deutsch im Baltikum trotz dieser Entwicklungen auch heute noch einnimmt. Anhand von Daten aus ca. 10 Jahren soziolinguistischer Forschung in Bereichen wie „Linguistic Landscapes / Spot German“, Sprachlernmotivationen, Diskursen zu Mehrsprachigkeit sowie Spracheinstellungen und Sprachpolitik wird gezeigt, dass eine „Koalition von Interessierten“ der deutschen Sprache auch heute noch vielfältige Rollen verschafft. Auf dieser Grundlage argumentiert der Beitrag, dass Deutsch im Baltikum nach den jeweiligen Nationalsprachen, Russisch und Englisch heute die Rolle einer „Ergänzungssprache“ einnimmt und gleichzeitig wieder zunehmend zu einer Elitensprache wird.

Bemühungen um eine einheitliche Aussprache des Deutschen im 18. Jh. — die orthoepischen Regeln von J. F. Heynatz —

MORIMURA, Ayami (Osaka City Univ.) Über ein einheitliches Deutsch bzw. Hochdeutsch wird seit dem 18. Jahrhundert häufig diskutiert, da mit dem Beginn der Aufklärung von den Deutschen neben dem Hebräischen, Griechischen und Lateinischen auch Deutsch als maßgebliche Sprache anerkannt wurde. Während viele Sprachforscher wie Gottsched (1700-1766) oder Adelung (1732-1806) Sprachlehren und Wörterbücher herausgaben und dadurch ein großer Schritt in Richtung Vereinheitlichung der deutschen Rechtschreibung getan wurde, setzte hinsichtlich der Normierung der Aussprache die Diskussion – wie allgemein anerkannt wird – erst im 19. Jahrhundert richtig ein. Dies bedeutet allerdings nicht, dass es nicht auch schon im 18. Jh. Ausspracheregeln bzw. Bemühungen um eine einheitliche Aussprache des Deutschen gegeben hätte. Meine Präsentation handelt von solchen erwähnten Normierungsprozessen der Aussprache im 18. Jahrhundert. Im Zentrum steht dabei der norddeutsche Sprachforscher Johann Friedrich Heynatz (1744-1809) und seine „Rechtsprechung“, die auch aus heutiger phonetischer Sicht betrachtet wird.

Muttersprachliche Fehlerlinguistik: Was man aus Fehlern nicht alles lernen kann! RANDHAGE, Sabine (Hokkaido Univ., Sapporo)

Ja, auch Muttersprachler machen Fehler! Und diese Fehler sind, obwohl es sich bei ihnen zumeist um Abweichungen vom als normal empfundenen Sprachgebrauch handelt, äußerst interessant, sind sie und der diesen gegenüber mitunter gezeigte Grad von Toleranz und Akzeptanz doch nicht nur ein Quell wesentlicher Erkenntnisse beispielsweise sprachhistorischer Entwicklungen oder aber der soziokulturell-bewertenden Einordnung des Sprechers, sondern desgleichen ein deutlich sicht- bzw. hörbares Zeichen sprachlicher Interkulturalität, die zweifelsohne auch zwischen den Sprechern derselben Muttersprache erkennbar ist und somit zur intrasprachlichen Interkulturalität wird. Moderne soziologische Erscheinungen wie die politisch-wirtschaftliche Globalisierung oder

95

die zunehmende Migration werden dieses Phänomen in naher Zukunft noch wesentlich verstärken, so dass ein dezidierter Blick auf die möglichen Arten muttersprachlicher Fehler bzw. Abweichungen und auf deren Ursachen wesentliche Erkenntnisse zum jetzigen Stand wie auch zur zukünftigen Entwicklung der deutschen Muttersprache und des gesellschaftlichen Umgangs mit sprachlicher Andersartigkeit liefern kann.

Über die Forschung zur einfachen und effektiven Kommunikation: Eine komparative Analyse am Beispiel Deutschland und Korea.

CHO, Wonhyong (Seoul National Univ.) Die ‚einfache und effektive Kommunikation‘ ist eines der Hauptanliegen der modernen Gesellschaft. In Deutschland wird Forschung in diesem Bereich hauptsächlich von einigen akademischen Instituten betrieben. Die Gesellschaft für deutsche Sprache führt ein Projekt namens ‚Bürgerorientierte Verwaltungssprache‘ durch. Und die sogenannte ‚leichte Sprache‘ ist auch ein Hauptthema in diesem Forschungsgebiet. Das Ziel der leichten Sprache ist die ‚barrierefreie Kommunikation‘ von Behinderten. In Korea hingegen wird die Forschung zur bürgerorientierten Verwaltungssprache durch das Nationale Institut für die koreanische Sprache durchgeführt, aber der Stand der Forschung zur einfachen Sprache ist noch unzureichend in Korea. In dieser Arbeit wird diskutiert, ob die Forschung zur einfachen und effektiven Kommunikation auf die Förderung des Menschenrechtes und der Demokratie ausgeweitet werden sollte, abseits von dem Schwerpunkt auf ‚Reinigung‘ oder ‚Nationalismus‘. Sektion 8 Konzepte zur Vermittlung der deutschen Sprache: Gemeinsame Ziele und Binnendifferenzierung

Sektion 8A

Von IPA bis Theaterspielen: Zur eklektischen Methodologie des Lehrwerks Deutsche Unterhaltungen

JENDRASCHEK, Gerd (Sangmyung Univ., Seoul) Deutsche Unterhaltungen ist ein an der Sangmyung-Universität entwickeltes DaF-Lehrwerk, das versucht, die erfolgreichen Elemente mehrerer Lehrmethoden zu kombinieren. Von Routledge Colloquials und Teaching Proficiency through Reading and Storytelling ist die Vermittlung sprachlicher Strukturen im Rahmen einer (fortlaufenden) Geschichte übernommen. Hierzu wurden die in Butzkamm & Caldwell (2009, The bilingual reform. A paradigm shift in foreign language teaching) vorgestellten Lernschritte weiterentwickelt. Hervorzuheben ist hier die

96

zweisprachige Erschließung der Lektionstexte sowie die anschließende Aufführung der Modelldialoge durch die Lernenden. Letzteres ermöglicht auch eine (körperlich) aktive und unmittelbare Teilnahme, wie sie beispielsweise auch Total Physical Response anstrebt, was durch häufiges Umherbewegen im Seminarraum bei Übungen weiter unterstützt wird. Zur Vertiefung werden erworbene sprachliche Strukturen in funktionale Blöcke (chunks) zerlegt und neu zusammengesetzt, ähnlich der Michel Thomas Methode. Schließlich werden auch Vorgehensweisen aus der linguistischen Feldforschung integriert, wie der Fokus auf gesprochener Sprache sowie die induktive Erschließung von Grammatik.

Der Einsatz von Critical Language Awareness (CLA) in indischem DaF-Unterricht KHARE, Namita (Univ. of Delhi )

In Indien wird auf universitärer Ebene die Erlernung und Beherrschung von Deutsch als Fremdsprache ein kontinuierlicher Teil des Germanistikstudiums, vor allem auf der ,undergraduate‘ Ebene. Aber aus der Sicht der Lernenden ist die Erlernung von Deutsch in dem Übergang von dem Deutschunterricht im ersten Studienjahr zu dessen Erweiterung als Germanistikstudium im zweiten Studienjahr umständlich. Als Mittlersprache ist meistens English vorgesehen. Die Lernenden gehören unterschiedlichen sozioökonomischen, soziokulturellen Schichten, haben unterschiedliche Muttersprachen, außerdem ist die Vermittlungssprache vor allem in den staatlichen Schulen in den verschiedenen Bundesländern unterschiedlich. Demgemäß ist die Beherrschung der englischen Sprache selbstverständlich nicht einheitlich. Die bewusste Berücksichtigung bzw. Einbeziehung der Mehrsprachigkeit in dem Unterricht könnte eine Möglichkeit bieten. Wie lässt sich diese in die Praxis umsetzen? Der Vortrag setzt sich mit diesem Aspekt Mithilfe der praxisbezogenen Beobachtungen auseinander. Zur Unterstützung des Unterrichtsvorgangs wird Critical Language Awarenes (CLA), wie sie von Norman Fairclough und Ramakant Agnihotri verstanden wird, angwendet.

Kulturelle Elemente in „Kleineinheiten“ REINELT, Rudolf (Ehime Univ., Matsuyama)

Dieser Vortrag zeigt, wie im „optimierten Ansatz“ des Deutschlernens in „Kleineinheiten“ kulturell wichtige Elemente gelernt werden können. Beim Verfasser bestehen die 90-minütigen Unterrichtseinheiten in den deutschen Anfängerkursen aus mehreren, möglichst unterschiedlichen (Divergenz) und damit die Lerner jeweils neu motivierenden Kleineinheiten von durchschnittlich 10 Minuten (Medina 2008: 10 minutes rule). Diese werden nach mehreren Wiederholungen später in Strängen zusammengeführt (Konvergenz) zu sprachlichen Handlungen und Konzepten, bei denen oft kulturelle Unterschiede erscheinen, die dann von Lernern selbst zu erarbeiten sind. Dieser Beitrag zeigt beispielhaft die Aufteilung in Kleineinheiten

97

(Verwandtschaftsbezeichnungen), die Zusammenführung in Strängen (Familie und Perfekt), die Erarbeitung kultureller Unterschiede (Meine Familie, Familienkonzeptkonflikte; Perfekt und Studentenfest), sowie die sprachliche (Wortschatz, andere) und globale Wissenserweiterung (Deutschlandreise), und beweist den Erfolg des Ansatzes aus Tests und Studentenfeedback. Die Zuhörer dieses Beitrags bekommen Anleitungen zur eigenen Erstellung von Kleineinheiten und zusammenführenden Strängen und wie sie diese selbst zur Kulturvermittlung benutzen können.

Binnendifferenzierung durch TBLL-Unterrichtsprojekte — Beispiel Handy-Videomessages für ein authentisches Publikum ab A1 Lernniveau

GUNSKE von KÖLLN, Martina (Fukushima Univ.) Finanzielle Engpässe führen häufig zu einem reduzierten Unterrichtsangebot, was wiederum zur Folge hat, dass sehr heterogene Lerngruppen aufeinandertreffen. Dabei kommt es durchaus vor, dass in einer Klasse Lernende mit einem Sprachniveau von A1 bis B1 zusammentreffen und gemeinsam lernen sollen. In diesem Beitrag wird aufgezeigt, wie die Lehrende auf die o.g. Situation versucht, adäquat zu reagieren und wie individuelle Lernbedürfnisse und -interessen der Lernenden bei diesem Unterrichtsprojekt Berücksichtigung finden. Vorgestellt wird das Unterrichtsprojekt, das im DaF-Unterricht einer japanischen Universität und einem Japanisch als Fremdsprache Unterricht der deutschen Partneruniversität gemeinsam durchgeführt wurde. Bei diesem Projekt geht es darum, das beide Zielgruppen in ihrer Zielsprache ihre eigene Universität und ihren Alltag etc. in fünfminütigen Videomessages vorstellen.

Interkultureller Spracherwerb und Binnendifferenzierung: Fallbeispiel eines Kooperationsprojektes zwischen Japan und Österreich SHIBATA, Ikuko (Technische Fachhochschule (KOSEN-Schule), Kisarazu)

MAERK, Johannes (Ideaz Institut für interkulturelle und vergleichende Forschung, Wien) Das Kooperationsprojekt zwischen der KOSEN-Schule Kisarazu und dem Ideaz Institut wird von einem Lehrkräfteteam bestehend aus einer deutschsprachigen Lehrkraft (LK) und einer japanisch sprechenden LK geleitet. Die Teilnehmenden (TN) verfügen über Sprachniveaus bis B1+. I. Lernziele im Kontext der Binnendifferenzierung:

(a) Themenaufbereitung von 6 Unterrichtseinheiten täglich in einer Woche und dann die räumliche Erfahrung des Themas in der Stadt Wien in der darauffolgenden Woche. Überwindung der Binnendifferenzierung durch gemeinsames Thema mit neuem Vokabular für alle Sprachniveaus.

(b) Schreibkompetenzvermittlung: Hausaufgaben können die TN nach eigener Geschwindigkeit lösen. Danach überprüfen die LK die Hausaufgaben individuell.

98

II. Interkulturelle Erfahrung im Unterricht durch Darstellung der Unterschiede im Sprachgebrauch:

(a) Du-Sie Form / Konjunktiv in Deutsch im Vergleich mit verschieden Höflichkeitsformeln im Japanischen.

(b) Es wird auch die österreichische Variante des Deutschen als Ausdruck der Diversität der deutschen Sprache vermittelt.

III. Landeskundliche Themenfelder: Der Kurs vermittelt Informationen zu Geschichte, Kunst und Kulinarik der Stadt Wien.

Möglichkeiten von Postern im modernen Fremdsprachenunterricht ZEILHOFER, Luisa (Kyoto Univ.)

Die Förderung des aktiven Lernens durch die Schaffung geeigneter Lernumgebungen hat in den letzten Jahren auch an Universitäten an Bedeutung gewonnen bzw. ist bereits „eine Selbstverständlichkeit“ (Reinmann-Rothmeier, 2001). Da sich auch die Bedürfnisse, die im digitalen Zeitalter an den Fremdsprachenunterricht gestellt werden, grundlegend gewandelt haben, sind moderne Didaktisierungen unerlässlich. Entsprechende Ansätze wurden beispielsweise im Rahmen des „problemorientierten Lernens“ (Reusser, 2005) oder des „aktiven Lernens“ (van HoutWolters, 2000) entwickelt. Die Studierenden arbeiten dabei relativ selbständig an Problemstellungen und Projekten. Poster sind dabei ideal, unterschiedliche Zielfertigkeiten des modernen Fremdsprachenunterrichts wie „Recherchieren“, „Zusammenfassen“ und „Präsentieren“ in der Zielsprache zu trainieren. Neben traditionellen Lernpostern, in denen die Fremdsprache „als Gegenstand an sich“ im Mittelpunkt steht, bieten Projektposter und wissenschaftliche Poster praktische Optionen, bedeutungsvolle Inhalte in der Zielsprache (als Mittlerfunktion) zu präsentieren. Für die Binnendifferenzierung bieten sich ebenfalls vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Im Vortrag soll der didaktische Hintergrund erläutert und anhand von praktischen Beispielen verschiedene Möglichkeiten vorgestellt werden, Posterarbeit gewinnbringend in den DaF-Unterricht zu integrieren.

Kulturwissenschaftlich orientierter DaF-Unterricht: Ansatz der Linguistic Landscapes JANÍKOVÁ, Věra (Masaryk-Univ., Brno)

In den letzten Jahren sind mehrere Konzepte zur Vermittlung fremder Sprachen entstanden, die eine theoretische Basis ausgearbeitet und auf dieser erste Vorschläge für die Unterrichtspraxis entwickelt haben. Im Beitrag wird auf das im Moment auch in der DaF-Forschung intensiv diskutierte Konzept von Linguistic Landscapes eingegangen, das auf einer kulturwissenschaftlichen Basis geschaffen wurde. Nach einer kurzen Auseinandersetzung mit den theoretischen Grundlagen wird exemplarisch aufgezeigt, wie Linguistic Landscapes den DaF-Unterricht im Sinne der Förderung des Bewusstseins für Sprache(n) und Kultur(en) und des Zusammenwirkens des divergierenden und konvergierenden Vektors beim Fremdsprachenlernen,

99

das eng mit den Selbstkonzepten der Lernenden verflochten ist, bereichern können. Nicht zuletzt werden Transfermöglichkeiten dieses Konzepts auf unterschiedliche Lehr- und Lernkontexte anvisiert. Die gesellschaftliche Stellung der Frau im Wandel der Zeit als interkulturelle Landeskunde

im universitären DaF-Unterricht HYUN, Hee (Soongsil Univ., Seoul)

Das Grundgesetz garantiert die Gleichberechtigung von Mann und Frau. Mit dem Erlass des Gleichberechtigungsgesetzes 1957 sollte der Auftrag des Grundgesetzes im einfachgesetzlichen Bundesrecht konkret umgesetzt werden. Diese Gesetze sind ein Beweis dafür, dass Frauen seit jeher Männern gegenüber benachteiligt waren. Auch heute ist der gesetzliche Anspruch nicht vollständig eingelöst. Der Neologismus ‚die Gläserne Decke‘ mag hier als ein Beispiel dienen. Vor diesem Hintergrund möchte ich den gesellschaftlichen Status der Frauen in Deutschland früher und heute als ein Thema der interkulturellen Landeskunde im universitären DaF-Unterricht vorstellen. Dabei werde ich das Leben der Frauen aus historisch-soziokultureller Sicht nachzeichnen. Dies geschieht dadurch, dass ich das Leben der Frauen unter vier Gesichtspunkten - auch die kulturellen Differenzen zwischen Deutschland und Korea betreffend - darstelle: 1. Frauen und ihre Namen 2. Frauen und die Kleidervorschriften 3. Frauen in der Ehe 4. Frauen in der Berufswelt. Mit didaktischen Vorschlägen für die Landeskundevermittlung im DaF-Unterricht werde ich meinen Vortrag abrunden.

Sektion 8B

Zur Entwicklung des wissenschaftssprachlichen Hörverstehens der chinesischen DaF-Lerner

ZHENG, Yu (University of Shanghai for Science and Technology) Die Motivation, das wissenschaftssprachliche Hörverstehen im Deutschen zu entwickeln, entstammt aus den Desiderata der Fremdsprachenforschung sowie der spezifischen Situation der betroffenen DaF-Lerner. Zuerst muss dem fremdsprachlichen Hörverstehen als größtenteils vernachlässigter Fertigkeit in der Fremdsprachenforschung dringend mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Zweitens werden die sprachlichen Bedürfnisse von chinesischen DaF-Lernern in den Bachelorprogrammen berücksichtigt. Sie müssen vor allem ihre rezeptiven Fähigkeiten in dieser Sprache ausbauen, um in einem Jahr schwierige fachbezogene Vorlesungen zu verstehen, was einen hohen Ausbau der fremdsprachlichen Hörkompetenzen voraussetzt. In dieser Arbeit werden die Untersuchungsergebnisse der quantitativen Befragung dargestellt und diskutiert. Die statistische Befragung zielt zum einen darauf ab, die möglichst gültigen, generalisierbaren Erkenntnisse über die Einschätzungen der DaF-Lerner zu Schwierigkeiten beim

100

Hörverstehen und zu lernerbezogenen Vorlieben bezüglich Themenauswahl, Aufgabenformaten usw. in der Hördidaktik zu gewinnen. Auf ihrer Basis sollen die Erkenntnisse zum anderen den Bausteinen eines experimentellen Verfahrens zur Überprüfung sowie Entwicklung des wissenschaftssprachlichen Hörverstehens zugrunde gelegt werden können.

Lehrmaterialien zur Phonetik für den DaF-Unterricht in Japan und Korea HORN, Christian (Hankuk Univ. of Foreign Studies, Seoul)

DEGEN, Ralph (Keio Univ., Tokyo) SAKAMOTO, Shinichi (Nanzan Univ., Nagoya)

FUJISAWA, David (Dokkyo Univ., Soka) Im Vortrag werden die Ergebnisse eines Projekts zur Entwicklung von Phonetik-Lehrmaterialien für Deutschlernende in Japan und Korea vorgestellt. Die Lehrmaterialien bieten zahlreiche praktische Übungen für eine Vielzahl typischer Aussprachschwierigkeiten japanischer und koreanischer Deutschlernender. Zur Entwicklung wurde im ersten Schritt eine Analyse typischer, problematischer Segmente und suprasegmentaler Merkmale des Deutschen für japanische und koreanische Lernende vorgenommen. Aus den identifizierten Fällen wurden im zweiten Schritt die relevantesten ausgewählt und Übungssequenzen dazu entwickelt. Dabei sollten die Aufgaben (i) möglichst niedrigschwellig gestaltet sein, (ii) sich leicht in den Unterricht integrieren lassen, (iii) ausschließlich Vokabular verwenden, das auch schon auf Niveau A1 eingeführt wird und (iv) nicht zu einer kognitiven Überforderung führen. Dazu wurden die Materialien im dritten Schritt mit koreanischen und japanischen Lernenden getestet und auf Basis der Rückmeldungen überarbeitet. Nach Abschluss des Projekts werden die Materialien auf einer Webseite zugänglich gemacht.

Film ab! Sensibilisierung der Lerner*innen auf prosodischer Ebene durch die Arbeit mit Filmszenen

RODE, Diana Annika (Univ. Barcelona) Abweichungen auf prosodischer Ebene in lernersprachlichen Äußerungen hat nicht nur hinsichtlich deren Verständlichkeit, sondern auch in Bezug auf die beim Hörenden entstehende Sprechwirkung des Sprechenden gravierende Folgen. So können beispielsweise – unbewusst – Charakterbewertungen verursacht werden, die dem Selbstbild der DaF-LernerInnen nicht gerecht werden. Im theoretischen Fundament des Vortrags werden Bedeutung und Dringlichkeit der Fokussierung von Melodie, Akzent und Rhythmus im DaF-Unterricht anhand von interferenzgespickten Hörbeispielen und Ergebnissen anerkannter Sprechwirkungsstudien erläutert. Anschließend werden konkrete Didaktisierungsvorschläge zur Sensibilisierung in der Unterrichtspraxis gegeben, welche die Arbeit mit dem Medium Film in den Mittelpunkt stellen. Zum einen wird dargelegt, wie sowohl durch das Erstellen von Filmszenen als auch durch Synchronisation bereits existierenden Filmmaterials spielerisch die Sprechwirkung erprobt und die

101

Fremdsprache Deutsch auf natürliche und authentische Art durch emotionales Erleben verwendet werden kann. Das Didaktisierungsangebot wurde bereits mit spanischsprachigen Deutschlernenden erprobt und einzelne Ergebnissequenzen sollen den Vortragsteilnehmenden dargeboten werden.

Stationenlernen im DaF-Unterricht in Korea YOON, Jinhee (Goethe Institut Seoul)

Im modernen Fremdsprachenunterricht kommen im Zusammenhang mit der Forderung nach mehr Lernerautonomie und selbstgesteuertem Lernen offene Lernformen als Alternative zum lehrerzentrierten Frontalunterricht zum Einsatz. Offene, handlungsorientierte Lern- und Arbeitsformen bestimmen immer stärker den Unterricht in Deutschland. Ein Beispiel dafür ist das Stationenlernen. Bei dieser Lernform sind Lernende aufgefordert, selbständig an den vorgegebenen Stationen verschiedene Aufgaben zu lösen. Durch diese Methode übernehmen die Lernenden eine aktive und verantwortungsvolle Rolle. Unter der Fragestellung, wie (oder ob) erfolgreich und effektiv man mit dem Stationenlernen in einem koreanischen DaF-Unterricht arbeiten kann, habe ich ein Unterrichtmodul mit dieser Lernform durchgeführt. Denn die koreanischen Lernenden arbeiten eher individuell und sind an Frontalunterricht gewöhnt. Am Ende des Unterrichtsmoduls habe ich eine Befragung der Kursteilnehmer durchgeführt, um zu erfahren, wie die KT das Arbeiten an Stationen einschätzen. In meinem Vortrag möchte ich dieses Unterrichtsmodul vorstellen und die Ergebnisse der Befragung erläutern.

Aufgaben, Inhalte und Interaktion: Lernen als kollaborativer Prozess CZYZAK, Olga (Reitaku Univ., Kashiwa)

An der Abteilung für deutsche Sprache und Kultur der Reitaku-Universität in Japan wird im Sprachunterricht für Hauptfachstudierende nach einem aufgaben- und inhaltsbasierten Konzept unterrichtet. Von der ersten Deutschstunde an stehen nicht grammatische Strukturen und formbezogene Übungen im Vordergrund, sondern vielmehr bedeutungsvolle Kommunikation unter den Lernenden sowie die gemeinsame Erarbeitung neuer Inhalte. Wie aber sieht der Unterrichtsalltag in der Praxis aus? Wie handhaben Lernende die komplexe Herausforderung des gemeinsamen Lernens? Auf welche Schwierigkeiten stoßen sie und wie gehen sie damit um? Im Vortrag soll zunächst das zugrundeliegende Kurskonzept und seine theoretische Basis umrissen werden, hierbei findet insbesondere die soziokulturelle Perspektive Berücksichtigung. Anschließend werden anhand von Unterrichtsdaten aus dem ersten Studienjahr der gemeinsame Lernprozess in ausgewählten Situationen nachvollzogen und die spezifischen Charakteristika der Interaktion der Lernenden untereinander im Unterricht verdeutlicht. Ziel des Vortrags ist eine differenzierte Darstellung des Unterrichtsgeschehens mit Fokus auf die Lernenden und ihre Wahrnehmung der Aufgaben und Inhalte.

102

Zum Potenzial von Texten aus Jugendzeitschriften für die Vermittlung der deutschen Sprache

BERGEROVÁ, Hana (Jan-Evangelista-Purkyně-Univ., Ústí nad Labem) Das Anliegen des Vortrags besteht darin, einen Bogen zwischen der Textsortenlinguistik und der DaF-Didaktik zu spannen und dabei das interkulturelle Potenzial ausgewählter Textsorten aus Jugendzeitschriften in den Vordergrund zu stellen. Es wird dabei von zwei Prämissen ausgegangen. Die eine basiert auf der Überzeugung, dass die Wortschatzvermittlung am besten mittels Arbeit mit und an Texten gelingt. Die andere Prämisse geht davon aus, dass mit Hilfe einer umfassenden empirisch-induktiven Beschreibung ausgewählter Textsorten ihr Potenzial für die Grammatik- und Wortschatzvermittlung im DaF-Unterricht aufgedeckt werden kann. Fokussiert werden ausgewählte Textsorten aus Jugendzeitschriften, insbes. Beratungstexte. Die Funktion solcher Texte besteht darin, in den jugendlichen Leserinnen und Lesern Empathie und Identifikation mit den Textweltpersonen – ihren Altersgenossen zu wecken. Im DaF-Unterricht außerhalb des deutschsprachigen Raumes können solche Texte außerdem einen Ausgangpunkt bilden für interkulturell ausgerichtete Diskussionen darüber, was die DaF-Lernenden mit den Jugendlichen in den deutschsprachigen Ländern verbindet und was sie voneinander unterscheidet.

Eine textlinguistische Analyse von landeskundlichen Texten in der staatlichen Hochschulaufnahmeprüfung in Korea

LEE, Miyoung (Korea Institute for Curriculum and Evaluation, Jincheon) Die schriftliche Deutschprüfung als Teil der staatlichen Hochschulaufnahmeprüfung "Scholastic Ability Test (SAT)" in Korea besteht aus fünf Bereichen: Phonetik, Wortschatz, Kommunikation, Landeskunde und Grammatik. Die Prüfungsaufgaben der SAT sind unter Verwendung des im nationalen Curriculum vorgegebenen Vokabulars und der kommunikativen Redemitteln zu erstellen. Anders als in den anderen Bereichen sind die Aufgaben zur Landeskunde immer geschlossene Leseverständnisaufgaben. Die Antwortmöglichkeiten zu den Leseverständnisaufgaben müssen klar und eindeutig sein und dürfen keine zweideutigen Interpretationen zulassen. Unter diesen Bedingungen ist es nicht leicht, einen ‚stilistisch guten ‘ Text zu verfassen. Um zu überprüfen, ob diese Texte aus der Sicht der Textlinguistik als vollständige Texte zu betrachten sind, habe ich die SAT-Texte der letzten Jahre einer textlinguistischen Analyse unterzogen. In meinem Vortrag möchte ich die Ergebnisse der Analyse vorstellen und anhand dieser Ergebnisse konstruktive Vorschläge zum Verfassen der künftigen SAT-Texte unterbreiten.

Zur Einführung „kontrastive Methode“ beim lexikalischen Lernen im chinesischen DaF-Unterricht

WANG, Jiayi (Zhejiang International Studies Univ., Hangzhou) Deutsch und Chinesisch gehören zu zwei sprachtypologisch unterschiedlichen Sprachfamilien

103

und sie weisen allein auf lexikalischer Ebene viele Kontraste auf. In diesem Beitrag werden Verben und Verbkonstruktionen im Deutschen und deren mögliche Entsprechungen im Chinesischen aus semasiologisch- onomasiologischem Verfahren kontrastiv-basiert beschrieben und analysiert. Dabei sind für die Analyse zwei Kategorien von Verben im Deutschen - die Präfixverben und die Verbkonstruktionen - von besonderem Interesse. Zentrale Fragen sind: 1) Inwieweit unterscheiden sich die Verben im Deutschen und deren Entsprechung im Chinesischen in Bezug auf Wortbildungsverfahren; 2) Welche Probleme gibt es in Unterrichtspraxis und ob die Aufgaben des Lexikalischen Lernens nach Nation („Form, Inhalt und Gebrauch“ nach Nation 2001:27) gut erfüllt worden sind; 3) inwiefern kann eine kontrastive Methode, und mit welchen Übungsmöglichkeiten, für das Erlernen und Gebrauchen von Wortschatz im chinesischen DaF-Unterricht nutzbar gemacht werden?

Quantitative und qualitative Fehleranalyse Japanischer Deutschlerner (JDL) bei Aufsatzübungen in deutscher Sprache mit Schwerpunkt auf dem Artikelgebrauch

KRAUS, Manuel (Waseda Univ., Tokyo) Der vorliegende Beitrag untersucht die gängigsten Fehlerquellen japanischer Deutschlerner (JDL) bei Aufsatzübungen in deutscher Sprache mit Schwerpunkt auf dem Artikelgebrauch anhand eigens erhobener Daten aus einem im Sommersemester 2018 und im Wintersemester 2018/19 abgehaltenen Kurs mit 11 Teilnehmern im 3. Studienjahr aus dem Fachbereich Germanistik. Bei der Analyse der Aufsätze wird folgenden Fragestellungen nachgegangen: 1. Wie werden die Artikelformen quantitativ in den Aufsatzarbeiten eingesetzt? 2. Wie werden die Artikelformen qualitativ gebraucht? 3. Lässt sich ein Fortschritt im Artikelgebrauch zwischen Sommersemester und Wintersemester

abzeichnen? 4. Welche Fehlerquellen sind die quantitativ häufigsten? Analog dazu demonstriert die Analyse, dass die Darstellung des Artikelgebrauchs in einschlägigen Lehrwerken im Bereich Deutsch als Fremdsprache noch ungenügend ist und einer Überarbeitung bedarf. Als Ergänzung dafür werden Vorschläge aus den jüngsten Forschungsergebnissen von Kraus (2017), Kraus (2018) und Kraus (2019) erbracht.

104

Sektion 9 Empirische Zugänge zur Vielfalt und Gemeinsamkeiten in Lehr-Lern-Prozessen

Sektion 9A

Scaffoldingprozesse und Aufgabeneffekte in der Peer-Interaktion japanischer DaF-Lernender

ANDREAS, Torsten (Technische Universität Dresden) FEHRMANN, Ingo (Humboldt-Universität zu Berlin)

SCHUMACHER, Nicole (Humboldt-Universität zu Berlin) Gegenstand dieses Beitrags ist die Interaktion zwischen Lernenden im DaF-Unterricht. Wir präsentieren Ergebnisse aus einer empirischen Studie, in der bei der kollaborativen Bearbeitung fokussierter Aufgaben Interaktionsstrategien von Lernenden und Aufgabeneffekte zu beobachten sind, die auf Scaffoldingprozesse schließen lassen. Unsere Daten stammen aus Partnerarbeiten in DaF-Intensivkursen auf A1-Niveau, die videografisch dokumentiert wurden. Teilnehmende waren L3-Deutsch-Lernende mit Japanisch als L1 und Englisch als L2. Die in der Interaktion identifizierten Scaffoldingprozesse lassen sich in zwei verschiedenen Bereichen erkennen. Einerseits unterstützen Lernende einander bei Planungs- und Formulierungsschwierigkeiten, so dass es zu einem gemeinsamen Äußerungs- und Wissensaufbau kommt. Andererseits verweisen verschiedene Resultate in der Produktion spezifischer L2-Strukturen auf aufgabenspezifische und damit genuin didaktische Unterstützung. In unserer Analyse ziehen wir sowohl soziokulturelle als auch kognitive Ansätze der Interaktionsforschung heran, um der Komplexität von Peer-Interaktion gerecht zu werden. Die Rolle der Vorfeldelemente bei der Realisierung von Verbzweit-Strukturen im Deutschen

als Fremdsprache. Aufmerksamkeit in der Lernersprache. HOSHII, Makiko (Waseda Univ., Tokyo)

SCHUMACHER, Nicole (Humboldt-Universität zu Berlin) Der Erwerb der Verbstellung im Deutschen als Fremdsprache gehört zu einem der besonders intensiv erforschten Bereiche in der Zweitspracherwerbsforschung. In der Diskussion um Erwerbsreihenfolgen gilt neben der Verbendstellung im Nebensatz insbesondere die V2-Struktur im Hauptsatz als komplexe, spät erworbene Struktur. Phänomene lernersprachlicher Produktion wie Selbstkorrekturen, Verzögerungen und Wiederholungen werden als Indikatoren für erhöhte kognitive Aufmerksamkeit diskutiert. Diese Phänomene möchten wir näher beleuchten, um die Rolle der Aufmerksamkeit bei der Realisierung der Verbzweit-Strukturen im Zusammenhang mit den Vorfeldelementen zu erfassen. Die Basis für den Beitrag bilden mündliche Produktionsdaten fortgeschrittener DaF-Lernender

105

(B1+) mit Japanisch als L1. Sie stammen aus halbstrukturierten Interviews mit Studierenden, die wir während ihres einjährigen Studienaufenthalts in Deutschland in einem zweimonatigen Abstand aufgenommen haben. In unserem Vortrag möchten wir anhand von Selbstkorrekturen, Verzögerungsphänomenen und Wiederholungen in der lernersprachlichen Produktion das Zusammenspiel von Vorfeldbesetzung und Realisierung von Verbzweit-Strukturen zur Diskussion stellen.

Aspekte des Chunk-Lernens bei erwachsenen DaF-Lernenden in Korea LEE, Mi-Young (Hankuk Univ. of Foreign Studies, Seoul)

LEE, Hae-Wook (Busan Univ. of Foreign Studies) Beim Fremdsprachenlernen ist die Bildung von Chunks zur konventionalisierten und flüssigen Sprachverwendung notwendig. Studien zeigen aber, dass viele konventionalisiert verwendete Ausdrücke im Input von den Lernenden nicht als solche erkannt werden. Diese tendieren dazu, Wörter nicht als Einheit in sinngebenden Zusammenhängen zu lernen, sondern getrennt als einzelne Wörter. Daher sollen Lernende für konventionalisierte Sprachverwendung sensibilisiert werden, z.B. durch explizite Vermittlung des Begriffs Chunk, etwa bei Kollokationen. Anhand expliziten Wissens sollen Lernende den Input besser analysieren und somit die Lerngegenstände besser erkennen. Lee/Lee (2017) zeigen in einer quasi-experimentellen Studie, dass die explizite Vermittlung des Begriffs Chunk positive Auswirkungen auf das Vokabellernverhalten beim Lesen hat. In diesem Beitrag wird aus der qualitativen Analyse von Lerner- und Interviewdaten aus der Studie Lee/Lee (2017) diskutiert, welche Faktoren die Wahrnehmung sowie das Einprägen von Chunks beeinflussen. Auf dieser Basis werden einige didaktische Vorschläge zur Förderung des Chunk-Lernens formuliert.

Einheit und Vielfalt in der Darstellung der Nebensätze in japanischen und deutschen Lernergrammatiken für die deutsche Sprache

KANEMATSU, Nina (Dokkyo Univ., Soka) Dieser Beitrag beschreibt und analysiert eine Auswahl von japanischen Lernergrammatiken für Deutsch und setzt diese in Vergleich zu deutschen Lernergrammatiken. Betrachtet werden die japanischen Lernergrammatiken, die zum Zeitpunkt der Analyse im Verkaufsranking bei Amazon die ersten drei Plätze belegen. Im Fokus steht die Darstellung von Nebensätzen, die die folgenden grammatischen Strukturen umfassen: Subjekt-und Objektsätze. Adverbialsätze, indirekte Fragesätze, uneingeleitete Nebensätze und Relativsätze. Die Analyse der Lernergrammatiken erfolgt nach den in Reiner/Schmidt (1990) vorgestellten Kriterien Auswahl, Ausführlichkeit, Konkretheit/Anschaulichkeit und den lernpsychologischen Kategorien Verstehbarkeit, Behaltbarkeit, Anwendbarkeit. Anhand dieser Kriterien werden die Lernergrammatiken auf die Eignung für den Gebrauch im Unterricht oder im Selbststudium geprüft.

106

Ein weiteres Ziel der Untersuchung ist das Aufzeigen von Gemeinsamkeiten und Unterschieden in der Beschreibung von Nebensätzen in japanischen und deutschen Lernergrammatiken.

Bei welchen grammatischen Strukturen wirkt eine explizite Erklärung erwerbsfördernd und bei welchen nicht?

— eine empirische Studie unter japanischen Deutschlernenden OHTA, Tatsuya (Nanzan Univ., Nagoya)

Die Frage, inwieweit sich explizite und implizite Grammatikvermittlung jeweils nachhaltig auf die Entwicklung des Sprachwissens und -könnens von Lernenden auswirkt, ist noch unbeantwortet. Im Vortrag werden die Ergebnisse einer Reihe von Untersuchungen mit japanischen Studierenden vorgestellt, die Deutsch auf dem Niveau A1.2-A2.2 (GER) lernen. Bei den Experimenten wurde den Lernenden entweder eine umfassende explizite Erklärung zu grammatischen Regeln (Artikelverwendung, Verbstellung, Artikeldeklination) gegeben oder dieselben Regeln implizit durch Partner- bzw. Gruppenarbeit vermittelt. Die Wirkung von expliziter bzw. impliziter Vermittlung wurde durch einen Prätest direkt vor der Vermittlungsphase und zwei zeitlich versetzte Posttests gemessen. Außerdem wurde die Verwendung der betreffenden Strukturen in Aufgaben zum freien Schreiben analysiert. Durch den Vergleich der Ergebnisse der Teilstudien und unter Heranziehung zusätzlich durchgeführter Interviews mit den Teilnehmenden wird der Frage nachgegangen, für welche Strukturen eine explizite Erklärung bei japanischen Deutschlernenden besonders erwerbsfördernd wirken könnte und bei welchen nicht.

Fallstudien zum Diskurserwerb chinesischer Studierender mithilfe der ethnographischen Gesprächsanalyse

— eine Untersuchung von lokaler Verständigungsarbeit mithilfe der ethnographischen Gesprächsanalyse

XIAN, Peixin (Zhejiang International Studies Univ.) Das Gespräch wird als prototypischer Ort der Aufrechterhaltung sozialer Ordnung, der Sozialisation und auch des Diskurserwerbs angesehen. Wenn Studierende Sprach- oder Verständigungsprobleme haben, so existieren diese nicht isoliert, sondern treten zwangsläufig im zwischenmenschlichen Kontakt und in der Kommunikation auf, d. h. ihre Manifestation und der Umgang damit lassen sich auch (nur) in der Interaktion konkret und im Detail untersuchen. Zu Problemen des Diskurserwerbs von chinesischen Deutschlernenden im interkulturellen Kontext gibt es jedoch selten prozessorientierte Analysen, die auf die interkulturellen Verständigungsprozesse im Gespräch selbst gerichtet sind. Eine geeignete Methode, um konkretes sprachliches Handeln in Face-to-face-Interaktionen zu analysieren, ist die ethnomethodologische Gesprächsanalyse, die sich mit authentischer sozialer Interaktion auf der Mikroebene befasst. Sie kann an Schärfe gewinnen, wenn sie ergänzend ethnographische Daten berücksichtigt. Dieser Vortrag macht deutlich, wie die Analyse von Gesprächsdaten, insbesondere von lokalen Verfahren

107

der Bearbeitung von Verständigungsproblemen, Aufschluss über den Diskurserwerb geben kann.

Elliptische Strukturen im Deutschen und im Vietnamesischen — Eine empirische Untersuchung der Übersetzungen von Deutschstudierenden an der

Universität Hanoi NGUYEN, Thi Kim Lien (Univ. Hanoi)

Deutsch und Vietnamesisch gehören zu zwei verschiedenen Sprachfamilien und deshalb zu zwei verschiedenen Kulturen. Mit den erworbenen Deutschkenntnissen der ersten Module fangen die vietnamesischen Deutschstudierenden ab dem 6. Semester an, Kurse zum Übersetzen und Dolmetschen im Rahmen ihrer Fachrichtung zu belegen. Das Verstehen des Ausgangstextes spielt tatsächlich in dem Übersetzungsprozess eine große Rolle, dazu gehört das Verstehen der syntaktischen Strukturen, besonders die „schwierigen Strukturen“. Es wird daher in der Forschungsarbeit zuerst ein Vergleich zwischen den elliptischen Strukturen im Deutschen und im Vietnamesischen gemacht, um anschließend die Gemeinsamkeiten bzw. die Unterschiede herauszufinden und zu untersuchen, ob die vietnamesischen Studierenden Schwierigkeiten beim Verstehen der elliptischen Strukturen haben und in wie weit sie den Inhalt dieser Strukturen ins Vietnamesische übersetzten. Die Ergebnisse der empirischen Untersuchung wären Grundlagen der Vorüberlegung und der Vorschläge der Qualitätsverbesserung des Lehrens und Lernens im Übersetzungsunterricht.

Fachkurs Didaktik — Ergebnisse einer Fallstudie

WAYCHERT, Carsten (Kyoto Sangyo Univ.) Im Rahmen der universitären Lehrerausbildung bietet der Bereich Germanistik der Kyoto Sangyo Universität einen viersemestrigen Didaktik-Kurs an. In den von mir unterrichteten zwei Semestern sind wesentliche Inhalte die Reflexion über das Lernen, die Analyse von Unterricht sowie von Übungen und Aufgaben, die Unterrichtsplanung und Durchführung einer Lehrprobe. Im ersten Teil meines Vortrages umreiße ich die aktuelle Situation der Deutschlehrerausbildung in Japan. Neben den universitären Lehramtsstudiengängen spielt hierbei der Ausbildungs- und Fortbildungskurs der Japanischen Gesellschaft für Germanistik eine wichtige Rolle. Im zweiten Teil möchte ich meinen Unterrichtskontext sowie einige Beispielmaterialien präsentieren. Kennzeichnend für meinen in der Zielsprache Deutsch durchgeführten Fachunterricht ist die Verbindung von inhaltlichem und sprachlichem Lernen. Im dritten Teil stelle ich die Ergebnisse eines Praxisforschungsprojekts vor, in dem ich zwei meiner Studenten bei der Planung, Durchführung und Reflexion ihrer (videographierten) Lehrprobe begleitete.

108

Das Erlernen der deutschen Kulturstandards im Anfangsstudium der Auslandsgermanistik

in Indonesien PURNOMOWULAN, N. Rinaju (Univ. Padjajaran, Bandung)

Der Erwerb interkultureller Handlungskompetenz setzt das Wissen über die Kultur der Zielsprache voraus. Durch eine Interkulturelle Landeskunde werden Kulturdimensionen offenkundig und begreifbar. So ist die Auseinandersetzung mit fremd- und eigenkulturellen Gegebenheiten im Unterricht die Grundlage für einen möglichen Kulturtransfer. Das Eigene und das Fremde konstituieren sich wechselseitig und bleiben dennoch in ihrer Besonderheit unterscheidbar. Für eine optimale Lehrzielerreichung spielt dabei das verwendete Unterrichtsmaterial eine bedeutsame Rolle. Mit der Verwendung von Texten der Kinderliteratur wird ein erprobter alternativer Ansatz vorgestellt. Die aufgezeigte Methode kann nur ein Meilenstein in der Förderung der späteren Handlungskompetenz sein. Doch durch den regelmäßigen Einsatz von Texten der Kinderliteratur lernen die Studierenden im Anfangsstudium dem komplexen Sprachangebot einen Sinn zu entnehmen sowie Kulturstandards des Ziellandes zu verstehen und im Kontext eigener Erfahrungen abzugleichen.

Fremd-/Deutschlandbildforschung und ihre Bedeutung für den Deutschunterricht GRÜNEWALD, Matthias (Hokkaido Univ., Sapporo)

Die Fremdbild-, hier speziell Deutschlandbildforschung als zentrales Element der (fremd)kultur-wissenschaftlichen Forschung hat in jüngster Zeit, gerade auch in methodologisch-methodischer Hinsicht, eine interessante Entwicklung genommen. Die Frage, wie sich oft eher unbewusste Ein-stellungen, Stereotypen und Vorurteile über das Zielsprachenland erforschen lassen und welchen Einfluss sie auf das Sprachenlernen haben, wird dabei recht unterschiedlich beantwortet. Anhand von einer etwas älteren und zwei neueren Studien, die zweimal im japanischen und einmal im chinesischen Deutschlernkontext durchgeführt wurden, werden die verschiedenen Zugänge und dabei erzielten Ergebnisse vorgestellt und miteinander verglichen. Durch diesen Vergleich können Schlüsse über zukünftige ertragversprechende Methodiken dieses wichtigen Forschungsgebiets gezogen werden, z. B. durch die verstärkte Einbeziehung der sozialpsychologischen Einstellungsforschung. Die zentralen Ergebnisse der drei Untersuchungen wiederum geben Hinweise für perspektivische Veränderungen sowohl der Vorbereitung auf (Studien-)Auslandsaufenthalte in deutschsprachigen Ländern als auch für den landeskundlich-interkulturellen Aspekt des Deutschunterrichts im Ausgangssprachenland, d. h. in diesem Fall für den japanischen und chinesischen Deutschunterricht.

109

Implizites interkulturelles Wissen — Wege zur Online-Moderation in Lehr-Lern-Prozessen

OTTO, Gabriele Elisabeth (Shanghai International Studies Univ.) Die Verwendung von Internetquellen bei der Erstellung von Bachelor-Arbeiten im Bereich Germanistik/Literaturwissenschaften durch Absolvierende der Germanistik erlangt immer größere Bedeutung. Eine exemplarische Untersuchung von Betreuungsprozessen und Bachelor-Arbeiten an einer indonesischen Universität ergab, dass auch dem fachlichen Wissen ein hoher Anteil an implizitem kulturellem Wissen innewohnt. Um dieses zu erschließen, bedarf es gerade für Nachwuchswissenschaftlerinnen einer Moderation der im Internet verfügbaren Informationen, damit die Information wiederum in ein Wissen transferiert werden kann. Gleichzeitig erlauben es die technischen Möglichkeiten, das online verfügbare fachliche Wissen per Diskussionsforen und Kommentarfunktionen aus verschiedenen kulturellen Perspektiven für Studierende kulturspezifisch zu begleiten und so einem kulturellen Lernen zuzuführen. Hierzu sollen einige Beispiele, deren Potenziale noch bei weitem nicht ausgeschöpft sind, dargestellt werden.

Sektion 9B

Wie weckt man die Lust an mündlicher Interaktion? Ein mehrjähriger Versuch in japanischen Anfängerklassen Deutsch.

RUDE, Markus (Nagoya Univ.) Der Fremdsprachenunterricht Deutsch im ersten Jahr ist ein komplexes dynamisches System, und der Input für Lernende beinhaltet JEDE lautliche Lehrer- und Lerner-Äußerung. Japanische Lernergruppen sind dabei mit der eigenen Scheu sowie mit einem ganz neuen Sprachsystem konfrontiert (Laut-Ebene: Umlaute, ...; Prosodie-Ebene: reduzierte, zeitlich verkürzte Silben, ...). Dieser Vortrag berichtet von einem mehrjährigen Versuch, den Spracherwerb primär über die auditive Ebene anzuregen. Kombiniert werden dabei ein zielsprachliches Frage-Antwortverfahren, Vorträge/Sketche im Plenum mit Zuhörerfragen und Visualisierungen als Aussprache-Feedback (Bsp. 1: „37 (sie-ben-und-drei-ßig)“: ♩ ♩ ♩ ♩ ♩ → ♩ ♪ ♪ ♩ ♪. Bsp. 2: „Sie ritten um die Wette mit dem Steppenwind“: „sieRITten umdieWETte mitemSTEPpenwind"). All dies mündet in einen Abschlusstest, Spontandialoge zwischen Zufallspartnern vor der Klasse mit Zuhörerfragen auf Deutsch. Empirische Analysen von dessen Tonaufnahmen und Studentenbefragungen werden vorgestellt. Diese Methodik könnte japanischen Lernenden zu praktischen Deutschkenntnissen UND zu mehr Lust an mündlicher Interaktion in Fremdsprachen verhelfen.

110

Wie verändern sich die Lernmotivation und -methode in einem kommunikativ orientierten DaF-Unterricht?

― Ergebnisse aus Interviews mit DaF-Lernenden an einer japanischen Universität KAJIURA, Naoko (Nanzan Univ., Nagoya)

In Japan werden immer mehr kommunikativ orientierte Deutsch-Lehrwerke herausgegeben (Fujiwara 2016), welche von den Lernenden auch hauptsächlich positiv angenommen werden (Fujiwara 2017). Um die Lernermeinungen über kommunikative Lehrwerke und kommunikativ orientierten Unterricht genauer zu untersuchen, wurden im Juli 2017 und im Januar 2018 zwei Umfragen unter DaF-Lernenden an einer japanischen Universität durchgeführt. Erste Analysen mithilfe von Text-Mining, bei denen die frei formulierten Antworten der Untersuchungsteilnehmenden visualisiert werden, deuten darauf hin, dass die befragten Lernenden flexibel auf die neue Lernmethode eingehen und sich tendenziell schnell an einen kommunikativ ausgerichteten Unterricht gewöhnen (Kajiura 2018). Nach den Umfragen wurden mit acht ausgewählten DaF-Lernenden, die verschiedenen Lernertypen angehören, Interviews durchgeführt. Damit wurde untersucht, wie sich die Lernmethode und die Motivation im kommunikativ orientierten DaF-Unterricht ändern. In den Interviews reflektierten die Teilnehmenden detailliert, wie und was sie im Deutschunterricht gelernt haben. Im Vortrag werden die Ergebnisse der oben genannten qualitativen Text-Mining-Analysen vorgestellt und diskutiert.

Englischlernerfahrungen und Einstellungen der Studierenden zum Deutschlernen sowie deren mögliches Selbstbild als Deutschverwendende

FUJIWARA, Mieko (Konan Univ., Kobe) Die Präsentation beschäftigt sich mit Ergebnissen einer Fragebogenuntersuchung, die im Sommersemester 2018 mit 1062 studentischen Deutsch-als-zweite-Fremdsprache-Lernenden in Klassen mit kommunikativer Ausrichtung durchgeführt wurde. Die Untersuchung zielt im Kontext der Neuorientierung der japanischen Sprachlernpolitik auf kommunikative Kompetenzen hin darauf ab, Zusammenhänge zwischen den Englischlernerfahrungen der Studierenden in der Oberschulzeit und ihren Einstellungen zum Deutschlernen zu ermitteln. Außerdem wurde untersucht, welche Faktoren mit dem möglichen Selbstbild (possible self nach Z. Dörnyei) als Deutschverwendende im Zusammenhang stehen. Die Analysen ergaben, dass im Englischunterricht der Sprachanwendung noch keine gebührende Relevanz geschenkt wird. Es wurde auch gezeigt, dass erfolgreiches Englischlernen mit dem möglichen Selbstbild als Deutschverwendende eine zwar schwache, aber signifikante Korrelation aufweist. Eine noch stärkere Korrelation zu diesem Selbstbild trägt aber v.a. das Interesse an den deutschsprachigen Ländern als Lernmotiv bei. Die Analyse der schriftlichen Meinungsäußerungen stellte schließlich dar, dass die Lernenden größtenteils das kommunikative, insbesondere mündliche Unterrichtsziel auch für Deutsch als zweckmäßig einschätzen.

111

Einen Film auf die Bühne bringen — Lehrer, Laienregisseure und Darsteller im Spannungsfeld von Reproduktion und

kreativem Spiel TAMM, Ingo (Wenzao Ursuline University of Language, Kaohsiung) SAH, Pai-ling (Wenzao Ursuline University of Language, Kaohsiung)

In dem Beitrag soll der Frage nachgegangen werden, wie die Darsteller Spielideen und Anleitungen von betreuenden Lehrkräften und den studentischen Laienregisseuren für die auf dem Film „Die Welle“ basierende Inszenierung „Frau Schneider sagt“ im Verlauf der Vorbereitungen und Proben wahrgenommen, verarbeitet und in der Spielsituation umgesetzt haben. Wurde die Darstellung im Film nur kopiert oder auch kreativ abgeändert? Da Theaterarbeit im Spannungsfeld zwischen Kreativität und Reproduktion ein interaktiver Lernprozess ist, bietet sich der interaktionistische Konstruktivismus als theoretischer Rahmen der Untersuchung an. Die vorliegende Untersuchung basiert auf einer qualitativen, inhaltorientierten Auswertung leitfadenorientierter Fragebögen und Gruppeninterviews, die die subjektive Selbstwahrnehmung der Darsteller wiedergeben. Ergänzend kommen Videoaufzeichnungen der Proben, mit deren Hilfe sich rekonstruieren läßt, in welcher Form die Darsteller auf die Intervention der betreuenden Lehrer und der Regisseure reagierten und wie dadurch die Darstellung der Spielsituation verändert wurde.

Zweisprachigkeit und ihre Vorteile für ein Individuum LACHOUT, Martin (Metropolitan Univ. Prag)

Dieser Beitrag wird dem heutzutage viel diskutierten Phänomen der mehrsprachigen Erziehung gewidmet. Der Autor befasst sich in seinem Beitrag zuerst mit dem Wesen der „Zweisprachigkeit“, das er sich bemüht von den anderen Termini wie Monolingualismus, Plurilingualismus oder Multilingualismus abzugrenzen Der Fokus dieses Beitrages liegt jedoch auf neuronalen Vorteilen einer zweisprachigen Erziehung, der Sprachentwicklung und sprachlichen Besonderheiten bei zweisprachig erzogenen Kindern. Der Autor versucht darum in seinem Beitrag relevante Antworten auf folgende Fragen zu geben: Wo wird eine Sprache bei monolingualen Sprechern im Gehirn lokalisiert? Wo sind dem gegenüber die L1 und L2, bzw. Lx in einem mehrsprachigen Gehirn zuhause? Spielt das Alter der SprecherInnen für den Spracherwerb/das Spracherlernen eine Rolle? Ist Zweisprachigkeit von Vorteil beim Erwerb/Erlernen einer dritten, vierten etc. Sprache(n)?

Zum Einsatz von Textkorpora geschriebener Sprache im DaF-Unterricht STANTCHEVA, Diana (American Univ. in Bulgaria, Blagoevgrad)

Die Anwendung von Textkorpora geschriebener Sprache im DaF-Unterricht bietet eine Reihe von Vorteilen für Lehrende und Lerner. Die Textkorpora gestatten einen schnellen, einfachen, vom Standort des Benutzers unabhängigen Zugang zu einer Fülle von authentischen mit

112

Quellenangabe versehenen Belegen unterschiedlicher Textsorte und nationaler Varietät und bei multilingualen Korpora zu parallelen Sprachstrukturen und Phänomenen in diversen Sprachen. In Korpora kann man auch gezielt nach Wortschatzelementen eingebettet in typische grammatische Strukturen suchen und den Lernprozess selbst gestalten. Lehrende können mit Hilfe von Textkorpora Übungen zur Lexik und/oder zur Grammatik, zur mündlichen und schriftlichen Textproduktion sowie die Lösungsschlüssel dazu erarbeiten. Dadurch, dass Korpusbelege die Lerner mit realistischen Kontexten konfrontieren, vermitteln sie darüber hinaus zahlreiche zeithistorische und landeskundliche Informationen. Im vorliegenden Beitrag werden die verschiedenen Möglichkeiten diskutiert, die monolinguale Textkorpora des Deutschen sowie multilinguale Parallelkorpora und Paralleltexte, die auch deutschsprachige Texte enthalten und über das Internet verfügbar sind, im DaF-Unterricht eröffnen.

Zur Erhöhung der Hörfertigkeit im Deutschunterricht auf B1-Niveau durch Critical Thinking Skills

WIJYATI, Primardiana Hermilia (Univ. Negeri Malang) ARDIYANI, Dewi Kartika (Univ. Negeri Malang)

AFIFAH, Lilis (Univ. Negeri Malang) Hören als rezeptive Fertigkeit soll durch verschiedene Unterrichtsmethoden vermittelt werden, damit der Unterricht interessant wird. Diese vorzustellende Untersuchung hat das Ziel, die Hörfertigkeit der Studenten auf B1-Niveau durch Critical Thinking Skills zu entwickeln, indem die Studenten üben, verschiedene Hörtexte zu hören und verschiedene Testaufgaben zu erledigen. Außerdem ist es das Ziel dieser Untersuchung, zu beweisen, dass regelmäßige Hörübungen durch vielfältige Unterrichtsmethoden die Hörfertigkeit der Studenten und die Unterrichtsqualität beeinflussen. Um die Fragen der Untersuchung zu beantworten, wird die Aktionsforschung im Deutschunterricht auf B1 Niveau an der Staatlichen Universität Malang durchgeführt. Der Ansatz dieser Untersuchung gehört zur qualitativen Methode. Die qualitativen und quantitativen Daten wurden aus offenen Fragen, Fragebögen, Lehrskizzen, Observationsblättern, Interviews und den Noten der Studenten erhoben. Diese Daten wurden durch Datenreduzierung, Erweiterung und Zusammenfassung analysiert. Aus der Untersuchung ergibt sich, dass die Hörfertigkeit der Studenten durch regelmäßige Übungen mit verschiedenen Hörtexten in jedem Zyklus. erhöht werden kann.

Kriterien im DaF-Unterricht. Ein Vergleich zwischen LehrerInnen mit DaM und DaF BRACKER, Philip (Univ. Porto)

POLIZIO, Daniele (Univ. Bamberg) Seit den 90er Jahren gilt in der englischsprachigen Forschung zum Fremdsprachenunterricht

113

(FSU) die Unterscheidung zwischen („Nonnative Speaker Teachers“ (NNEST) und Native Speaker Teachers (NEST) (u.a. Medyges 1992, 1999). Die unterschiedlichen Qualitäten und Eigenschaften der Zugehörigen beider Gruppen sind im englischsprachigen Raum in vielen Studien erforscht worden. Für den deutschsprachigen Raum gibt es in diesem Forschungsbereich allerdings nur sehr wenig Forschung (vgl. Ghanem 2015, Hinkel 2001, Liehr 1994). Daher stellt sich die Frage, ob auch für das Deutsche eine ähnliche „Dichotomie“ (Benke/Medgyes 2005) besteht wie zwischen NNEST und NEST im Englischen. So wird für das Englische angegeben, dass die NNEST im Unterricht auf andere Kriterien (accuracy, formal features, grammar, the printed word, formal registers, Medgyes 2001, 434) Wert legen als die NEST (fluency, meaning, language in use, oral skills, colloquial registers, ebd.). Mit der Studie soll zunächst überprüft werden, ob diese Tendenzen auch für DaF-LehrerInnen zutreffen bzw. ob sich die Gruppen unterscheiden, und wenn ja, in welchen Bereichen.

Durch WeChat-Official-Account spielerisch Deutsch lernen — Ein neuer Motivationskanal am Beispiel von Liaodeyu (聊德语)

LIU, Dongyao (Univ. of Science and Technology Beijing) Aktuell nutzen geschätzt eine Milliarde Menschen WeChat (微信) (Stand März 2018). Attraktiv ist die App nicht nur für die Unterhaltung oder Unternehmen. In den letzten Jahren ist in chinesischen DaF-Kreisen ein besonderer Trend zu verzeichnen, einen WeChat-Official-Account (微信公众号) zu eröffnen und durch den Subscriber-Account (订阅号) interessierte Follower über Deutsch und deutschsprachige Länder zu informieren. Liaodeyu (聊德语, auf Deutsch: Lass uns auf / über Deutsch reden) wurde im September 2017 von Frau Dr. Dongyao Liu in Peking eingerichtet. In diesem Beitrag wird neben dem Bericht über die Entwicklungsgeschichte vor allem darauf eingegangen, wie das Interesse am Deutschlernen in China durch diesen modernen empirischen Zugriff geweckt wird, warum man sich als Follower besser intrinsisch und extrinsisch motiviert fühlt und welche wirksamen Funktionen sowie mögliche Unzulänglichkeiten dieser brandneue E-Lernkanal im Vergleich zu anderen Lernplattformen bietet.

114

Paneldiskussion: Rezeption und Bedeutung des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen in Ostasien

CHUANG, Shih-Yu (Fu-Jen Univ., New Taipei City) KIM, Hallan (Sungshin Women's Univ., Seoul)

SAKAI, Kazumi (Keio Univ., Tokyo) YOSHIJIMA, Shigeru (Univ. of Tokyo)

XIAN, Peixin (Zhejiang International Studies Univ., Hangzhou, ) Moderation: von GEHLEN, Mattias (Goethe-Institut Tokyo)

Kürzlich erschien das Companion Volume ergänzend zum Europäischen Referenzrahmen für Sprachen von 2001. Diese Publikation fand bereits ein starkes Echo in Ostasien und frischt die Diskussion um die Bedeutung der wichtigen Referenz für das Sprachenlernen neu auf. DaF-Wissenschaftler, auch Lehrende an den schulischen und universitären Einrichtungen beschäftigen sich u.a. mit der Frage, ob der GER für die Bildungssysteme in den eigenen Ländern geeignet ist, und wie man ihn rezipieren kann. Der GER hat dabei nicht nur sprachenpraktische, sondern auch sprachenpolitische Bedeutung. In Europa hat er den Aspekt der Mehrsprachigkeit befördert, und die Wichtigkeit dieses Konzeptes wird auch in den ostasiatischen Ländern diskutiert. Diesen und weiteren Fragen zum Einfluss des GER wird sich das Panel mit Expert/-innen aus Ostasien.