ENTWICKELT, INTEGRIERT UND HOSTET … · (ALPRO) N°1 GAIA INDEX NACHHALTIGE ENTWICKLUNG (CSR) ......
Embed Size (px)
Transcript of ENTWICKELT, INTEGRIERT UND HOSTET … · (ALPRO) N°1 GAIA INDEX NACHHALTIGE ENTWICKLUNG (CSR) ......

ENTWICKELT, INTEGRIERT UND HOSTETBRANCHENSPEZIFISCHE ERP- UND IT-LÖSUNGEN FÜR UNTERNEHMEN

22

33
INHALT
Prodware 4
Prodware Gruppe Zahlen und Fakten 6Starke nationale und internationale Präsenz 7Unsere Strategie 8
Was sind die Anforderungen
der Unternehmen von heute? 9
Die Unternehmen und Ihre IT-Systeme 10Bessere branchenspezifi sche Prozesse 11Der Kunde muss in den Mittelpunkt des IT-Systems gerückt werden 12Steigerung von Produktivität und Effi zienz mit neuen Technologien 13Rationalisierung des IT-Systems 14
Prodware adjust 15
Unser Lösungsangebot 16Unsere Branchen Kompetenz 17Prodware adjust – Das Massangebot für Ihr Unternehmen 18Die Größten Softwareanbieter 19Spezifi sche Lösungen für jeden Bereich Ihres Unternehmens 20Unser Serviceangebot 21Prodware, ein Cloud-orientiertes Unternehmen 22
1
2
3

44
ProdwareProdware bietet innovative und zu-kunftsweisende Best-in-Class-Lösun-gen auf der Basis von Microsoft-Tech-nologien. Das Unternehmen besitzt mehr als 22 Jahre Erfahrung in der Implementierung von Microsoft Dyna-mics Software im Bereich ERP, CRM sowie innovativer Business Intelligen-ce (BI)-Lösungen.Die Prodware Unternehmensgruppe bedient mit rund 1.700 Mitarbeitern und ihren Niederlassungen in 14 Län-dern ca. 20.000 Kunden in Europa und Afrika. Prodware S.A. mit Sitz in Paris ist an der Euronext Börse notiert. In Europa ist Prodware derzeit der größ-te Microsoft Partner bezogen auf die Microsoft Dynamics Produktpalette: Dynamics AX, Dynamics NAV und Dy-namics CRM. Prodware gehört zum Microsoft President‘s Club sowie zum Inner Circle und ist einer der langjäh-rigsten Dynamics Partner im Markt. Die Prodware Deutschland AG ist eine 100 % Tochtergesellschaft des franzö-sischen Systemhauses und gehört mit
rund 160 Mitarbeitern zu den stärks-ten Microsoft Dynamics Partnern in Deutschland. Es existieren Gold Zerti-fi zierungen in mehreren Kompetenz-bereichen.Darüber hinaus zählt Prodware welt-weit zu den wenigen Microsoft Part-nern, die in der Lage sind, das kom-plette Microsoft Produktportfolio anzubieten und bei unseren Kunden zu implementieren. Die Entwicklung innovativer und nach-haltiger IT-Lösungen auf der Basis der verfügbaren Microsoft Technologie Plattform und der Microsoft Kernappli-kationen ist der Mittelpunkt aller Pro-jekte: Prodware adjust. Die von Prod-ware entwickelten Lösungen sind geschäftsprozess- und anwender-orientiert und nicht systemge-steuert. Die Konzeption und Entwicklung folgt den Er-wartungen der Organisa-tion und der Anwen-der.
Gründung
1989
Partnerschaft mit Navisionheute Microsoft Dynamics
1999
Prodware wird MicrosoftBusiness Solutions Partner
2003
Börsengang
2006

55
Internationale EntwicklungAkquise von Qurius Niederlande, Deutschland, Belgien, Tschechische Republik, Spanien und Großbritannien
Initierung von Branchenlö-
sungen inEntwicklung, Projektumsetzung und Vertrieb
20122007

66
Aufteilung des Umsatzes nach UnternehmensbereichenEntwicklung des Umsatzes
18%Individualent-wicklungen
16%NetzwerkSicherheit
66%IntegrationvonManagement-Lösungen
46%ANTEIL INTERNATIONALER
UMSATZ
76%KUNDEN MITTELSTÄNDISCHE
UNTERNEHMEN(NATIONAL / INTERNATIONAL)
+13,4%ORGANISCHES WACHSTUM
IN 2012
* proforma : intégrant la totalité du Groupe Qurius
15LÄNDER
42STANDORTE
BÖRSENNOTIERT ALTERNEXT (ALPRO)
N°1GAIA INDEXNACHHALTIGE ENTWICKLUNG (CSR)
186 M€PRO FORMA UMSATZ IN 2012
Anteil internationaler Umsatz
+20 000KUNDEN
1 700MITARBEITER

77
MMit 10 Nieederlassungen inn Deutschland unnd einer iinternationalen Präsenzzz
inn 15 Länddern ist Proodwarre zu einem unveerzichtbaarenn Partner ffür Kundennn
geeworden, die sich nnational und internatioonal weitterentwickelnn möchten.
Dank einees weitreicchenden NNetzwerks aaus Parttnern und Allianzen isttt
Prodware in der Lage, Projjekte in mehr alss 75 Ländderrn umzusettzen. Dabeii
prrofi tierenn die Kundden unter annderem vonn folgenddenn Vorteilen:
› Ein zentraler Ansprechpartner
› Niederlassungen und Partner bringen das Fachwissen von Prodware zum Kunden
› Bewährte Prodware-Projektmethodik und -Qualitätsstandards
› Berücksichtigung der Besonderheiten des jeweiligen Landes (Steuern, Verfahren)
› Vor-Ort-Wartung auf höchstem Niveau (minimale Kosten, geografi sche Nähe)
› Einheitliche Abläufe und Lösungen
› Kostenkontrolle (Rahmenvertrag mit Prodware)
› Hamburg
› Bremen
› Chemnitz
› Düsseldorf
› Hannover
› Leipzig
› Lübeck
› Ravensburg
› Regensburg
› Stuttgart
Unsere Standorte in Deutschland
› Frankreich
› Israel
› Belgien
› Marokko
› Luxemburg
› Tunesien
› Spanien
› Rumänien
› Großbritannien
› Tschechische
Republik
› Niederlande
› Elfenbeinküste
› Deutschland
› Kamerun
› Georgien
Unsere internationale Präsenz

88
* Enterprise-Ressource-Planing-Systeme (ERP-System) unterstützen alle Geschäftsprozesse im Unternehmen mit Modulen für die Bereiche Beschaffung, Produktion, Vertrieb, Personalwesen, Finanz- und Rechnungswesen, die über eine gemeinsame Datenbasis mit einander verbunden sind.
Customer-Relationship-Management, kurz CRM (dt. Kundenbeziehungsmanagement) oder Kundenpflege, bezeichnet die konsequente Ausrichtung einer Unternehmung auf ihre Kunden und die systematische Gestaltung der Kundenbeziehungsprozesse.
** Certifi ed for Microsoft Dynamics (CfMD) ist die höchste für Partnerlösungen und Add-ons erreichbare Auszeichnung für Microsoft Dynamics. Das CfMD-Zertifi kat ist ein klares Qualitätssiegel und hebt eine Lösung von vielen anderen Produkten ab.
Dis
trib
uti
on &
Reta
il Serv
ices
Industrie
PlattformERP* / xRM*
Mobility
WM
S
e-Business
Susta
inab
ility
Man
ag
er
Connect
StudioB
usi
ness
Inte
llige
nce
Dis
trib
uti
on
&
Reta
il
Serv
ices
Industrie
&
Re S
e
PlattformERP* / xRM*
Mobility
WM
S
e-Business
Susta
inab
iy
Man
ag
er
Connect
StudioB
usi
ness
Inte
llige
nce
Co
llab
ora
tion
und -abre
chnung
Personalverw
al
tung
DMS
Com
plia
nc
e
Rechnungswesen
Prodware bietet innovative, ganzheitliche Unternehmens-Lösungen verbunden mit branchenspe-
zifi schen Know-How auf der Grundlage von Microsoft Technologie.
Innovative Lösungen

99
Was sind die
Anforderungen der
Unternehmen von
heute?

1010
Bessere branchenspezifi sche Prozesse
Der Kunde muss in den Mittelpunkt des IT-Systems gerückt werden
Steigerung von Produktivität und Effi zienz mit neuen Technologien
Rationalisierung des IT-Systems
Welche Systemanforderungen haben Unternehmen (KMU und Konzerne) eigentlich noch, wo
doch zum Beispiel in der Industrie bereits mehr als 78 Prozent der Unternehmen über ein ERP
verfügen?
Aktuellen Untersuchungen zufolge lassen sich die Bedürfnisse in vier Kategorien einteilen:

1111
Das ERP steht im Zentrum der Strategie und begleitet das Unternehmen in seiner Entwicklung,
bei strukturellen Veränderungen und bei den neuen Herausforderungen, die es zu bewältigen
gilt:
Internationalisierung, Wettbewerb, komplexes Geschäftsmodell, Gesetze und strengere Kontrol-
len, Unterstützung von Handel und Absatz.
Das ERP muss mit umfassenden spezifi schen Funktionen ausgestattet und an die Branche
angepasst werden, damit Best Practices genutzt und die Prozesse des Unternehmens
optimiert werden können.
Das IT-System muss alle Konzernbereiche abdecken, damit sich die funktions- und
branchenspezifi schen Prozesse nicht nur auf Einkauf, Vertrieb und Bestandsmanagement
beschränken, sondern alle Konzernfunktionen abdecken, einschließlich Lohnbuchhaltung
und Personalwesen, Lieferkette, Marketing, Support und Konstruktion/Planung.
Als unverzichtbares Analyse-, Test- und Entscheidungstool muss das Business-
Intelligence-Modul (das auch Berichte, Analysen und Scorecards umfasst) wie das
gesamte IT-System auf alle Bereiche und Funktionen des Unternehmens ausgedehnt
werden, damit möglichst globale Analysen möglich sind.
suite by prodware
BESSERE BRANCHENSPEZIFISCHE PROZESSE

1212
Der Kunde muss wieder im Zentrum der Unternehmensstrategie stehen. In einem Umfeld, in dem
überall Wettbewerber auftauchen können und Treue ein Mittel ist, um Neukunden zu gewinnen,
die sich von anderen Anbietern abwenden, ist dies ganz besonders wichtig. Dank neuer Techno-
logien konnten im Rahmen von Aktualisierungen oder Erweiterungen der IT-Systeme die Tools im
Dienste der Kunden noch einmal erheblich verbessert werden.
Das XRM (Multiple Relationship Management) hat sich klar zur zweiten Komponente
eines jeden IT-Projekts entwickelt. Dieses Back-Offi ce-Tool für Handel und Marketing
(CRM: Customer Relationship Management) erstreckt sich künftig auch auf zahlreiche
andere Unternehmensfunktionen mit direktem Kontakt zum Kunden, etwa den Help-
Desk, das Digitalmarketing und die Geschäftsabwicklung.
E-Commerce ist inzwischen nicht nur für Groß- und Einzelhändler wichtig, sondern
zunehmend auch für Industrieunternehmen, die ihr Angebot teilweise oder vollständig
im Internet präsentieren oder verkaufen wollen. Ob im B2B- oder im B2C-Bereich, ob übers
Handy oder über den herkömmlichen Internetauftritt – der Onlinehandel wird zu einer
unverzichtbaren Komponente der IT-Systeme. Die Anbindung dieser Lösungen an das
ERP bleibt allerdings ein komplexes Thema, für das es kaum kompetente Anbieter gibt.
Der Bereich Social Media entwickelt sich jenseits der Begeisterung für neue Technologien
und Kommunikationswege zu einer ernsthaften Schnittstelle für das traditionelle und das
mobile Internet. Die Unternehmen sehen darin einen Kanal für die direkte Kommunikation
und sogar für den Handel im B2B und B2C Geschäft.
DER KUNDE MUSS IN DEN MITTEL-PUNKT DES IT-SYSTEMS GERÜCKT WERDEN

1313
Wer die Produktivität eines Unternehmen steigern will, muss den Beschäftigten Mittel
an die Hand geben, mit denen sie ihre Aufgaben effi zienter, flexibler, vernetzter und mit
einer besseren Datengrundlage erledigen können. Die Mobilität der Anwendungen ist in
diesem Zusammenhang von entscheidender Bedeutung und betrifft alle Bereich – von
Handel und Logistik über Nachbestellungen bis zur Bestands- und Standortverwaltung.
Auch die Öffnung der IT-Systeme für Dritte (Kunden, Lieferanten, Partner,
Mitarbeiter) und die Flexibilität dieser Gruppen sind Voraussetzungen dafür, dass die
Unternehmensstrategie vermittelt, verstanden und richtig interpretiert wird. Module für
Onlinekonferenzen, Kurznachrichten aber auch soziale Netze und Portale innerhalb des
Unternehmens erhöhen den Mehrwert eines neuen Informationssystems.on.
Das papierlose Unternehmen mag noch ein Traum sein, aber Virtualisierung und
Dokumentenverwaltung gehören zu den Bereichen, in denen sich am einfachsten
messbare Produktivitätssteigerungen erzielen lassen. Tools für die Erfassung und
Verwaltung von Dokumenten sowie Workflow-Tools müssen im Kern des IT-Systems
verankert sein, denn sie betreffen praktisch alle Prozesse des Unternehmens.
STEIGERUNG VON PRODUKTIVITÄT UND EFFIZIENZ MIT NEUEN TECHNOLOGIEN

1414
RATIONALISIERUNGDES IT-SYSTEMS
Mit der Verbreitung moderner Virtualisierungs- und Speicherlösungen und mit der physischen
Verschlankung durch Blade-Server haben große IT-Konzerne wie IBM und Microsoft das Informa-
tionsmanagement in den vergangenen Jahren rationalisiert.
Gleichzeitig sorgen die Telekommunikationsunternehmen mit höheren
Datenübertragungsraten zu geringeren Kosten dafür, dass sich die Konnektivität der
Unternehmen kontinuierlich weiter verbessert.
Das Zusammenspiel dieser Faktoren hat uns die Cloud-Technologie beschert – als
öffentliche, private oder hybride „Rechnerwolke“. Die Cloud bietet Unternehmen eine
flexible und sichere IT-Lösung mit Transparenz bei Serviceumfang und Kosten.
Die Public Cloud bietet Standardressourcen und -funktionen bei minimalen Betriebskosten
(Opex).
Die Private Cloud bietet mit einer für einzelne Organisationen bereitgestellten Lösung
mehr Sicherheit und Flexibilität bei attraktiven Investitionskosten (Capex).
Für ein effi zientes und schlankes IT-System werden die Unternehmen künftig auf Cloud-Techno-
logie und –Dienstleistungen setzen. Doch die neuen Lösungen bringen nicht nur Produktivitäts-
steigerungen für das Unternehmen mit sich, sondern auch neue Herausforderungen für IT-Chefs
und Systemadministratoren. Sie müssen sich bei hybriden IT-Systemen um die Themen Integrati-
on, Sicherheit, Leistung und Authentifi zierung kümmern.

1515
“Prodware adjust”,
ein Lösungsangebot,
das sich an die
Anforderungen
Ihres Unternehmens
richtet

1616
Mit unseren Branchenkenntnissen
› Rechnungswesen › Steuerwesen › Finanzverwaltung › Anlagenbuchhaltung › Gehaltsabrechnung › Produktion › Handel, Marketing, Support, Service › Logistik › Nachhaltige Entwicklung
› Einzel- und Filialhandel › Groß- und Außenhandel › Fertigungsunternehmen › Dienstleistungsunternehmen › Transport & Logistik › Schifffahrt › Mineralölhandel
BRANCHEN FACHBEREICHE
Die Branche des Kunden zu verstehen und die
Anforderungen in einer einheitlichen Sprache
zu formulieren ist ohne jeden Zweifel die Basis
des Projekterfolgs. Die Strategie von Prodware
ist es, das Know-How über alle technischen
Bereiche eines Informationssystems mit Bran-
chenkenntnissen zu vereinen. Es gibt Bereiche,
die eine perfekte Beherrschung von Konzepten
der Terminologie und einer konkreten Praxis er-
fordern.
Aus diesem Grund stellt Prodware seinen Kun-
den Branchenexperten zur Verfügung. Unsere
Fachberater verfügen über langjährige Erfah-
rung und spezielles Know How in der jeweili-
gen Branche des Kunden.
In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden sor-
gen sie dafür, dass ein auf die spezifi schen Be-
dürfnisse abgestimmtes IT-System konzipiert
wird, das dem Kundenunternehmen einen ech-
ten Leistungsvorteil bietet.

1717
Mit Prodware adjust Wholesale & Distribution auf Basis von Microsoft Dynamics bieten
wir im Bereich der ERP –Software eine vollkommen integrierte Softwarelösung für den
internationalen Handel, die Ihr gesamtes Unternehmen mit allen Geschäftsbereichen
abbilden kann. Prodware adjust Wholesale & Distribution bietet bereits im Standard
die wesentlichen Funktionalitäten für den Groß- und Außenhandel. Spezielle Anforde-
rungen, wie Kontraktverwaltung, Partien, Chargenrückverfolgung, Besonderheiten im
Food- Bereich (inkl. Nahrungsmittelproduktion), Zoll, QS etc. sind integriert.
Prodware adjust Retail, die Microsoft Dynamics Branchenlösung von Prodware für den
Einzelhandel, integriert alle ERP-Aufgaben eines Einzelhändlers in einem Produkt – vom
Point-of-Sale über das Store-Management, die Lieferkette, EDI, Kassenlösung, Beschaf-
fung bis hin zu Back-Offi ce-Anforderungen wie Marketing (CRM), Logistik und Rech-
nungswesen.
Die neuen Herausforderungen der Märkte führen auch zu steigenden Anforderungen
an die Informationssysteme der Hersteller. Fertigungsunternehmer benötigen eine
integrierte und flexible Unternehmenssoftwarelösung. Prodware adjust Discrete Ma-
nufacturing unterstützt die Produkt-Entwicklung sowie Beschaffungs-, Fertigungs-,
Versand- und Kundendienstprozesse unter direkter Einbeziehung von Zulieferern und
Dienstleistern optimal.
Mit den gestiegenen Herausforderungen des Marktes ist es für Transport- & Logistik-
dienstleister unabdingbar, im Alltag eine hohe Reaktivität unter Beweis zu stellen. Das
Beherrschen und Optimieren von Planungen, Kosten und Margen, sowie die Ressour-
cenrentabilität sind wichtige Parameter. Prodware adjust Transport & Logistics bietet
Ihnen eine Lösung um diese Herausforderungen ohne Medienbrüche zu bewältigen.
Entdecken Sie alle Vorteile einer Branchensoftware und setzen Sie auf die technologi-
sche und funktionale Vielfalt eines führenden ERP-Anbieters.
Prodware adjust Maritime ist eine leistungsstarke Lösung für Schifffahrtsunternehmen
und Reedereien. Mit speziellen Funktionen wie beispielsweise dem Rechnungseingangs-
buch, einer erweiterten Währungsbuchhaltung, Debitoren- und Kreditorenverrech-
nung, umfangreichen Weiterbelastungsszenarien, Konzernverrechnung, verschiedenen
Schnittstellen zu operativen Systemen sowie einem umfassenden Berichtswesen wird
eine solide Basis für die steigenden Anforderungen des Finanzmanagements geschaf-
fen.
Optimieren Sie IT-Prozesse in Verkauf, Lagerhaltung und Transport mit der vollumfäng-
lich in Microsoft Dynamics NAV 2013 integrierten ERP-Branchenlösung Prodware Oil
& Gas Distribution (powered by DSF). Einfache und effi ziente IT-Prozesse sind notwendig, um
als Mineralöl- und Energiehändler im Markt bestehen zu können. Die vollständig in Microsoft
Dynamics NAV integrierte ERP-Lösung deckt dieses Bedürfnis ab - intuitiv bedienbar und in über
30 Ländern erfolgreich im Einsatz. Anwender schätzen an der Lösung, dass die Arbeitsabläufe
durchgängig und ohne Medienbrüche unterstützt werden und dass Dynamics NAV optimal in die
Microsoft Offi ce Module integriert ist.
DISCRETEMANUFACTURING
MARITIME
RETAIL
TRANSPORT& LOGISTICS
WHOLESALEDISTRIBUTION
OIL & GAS

1818
Core SolutionsIntegration und Anpassung von marktführenden Standard-lösungen: ERP, CRM und andere Managementsysteme von nam-haften Herstellern wie Microsoft Dynamics und Autodesk.
Innovative Solutions Konzeption innovativer und branchenspezifi scher Lösungen, die einen hohen Mehrwert bieten und die Leistung der bestehenden Plattformen deutlich steigern: Mobilität, E-Business, Business Intelligence, WMS
Service SolutionsBeratung und Begleitung bei Inte-gration, Hosting und Finanzierung von Lösungen mit dynamischer Steuerung
Alle Prodware-Services in einem einzigen globalen An-gebot zusammengefasst.
CORE SOLUTIONS
+ INNOVATIVE SOLUTIONS
SERVICE SOLUTIONS
+
+Alle Prodware adjust Produkte sind auch als Cloud-Variante verfügbar
Ein zentraler Ansprechpartner für ein globales Angebot
Ganz gleich, in welcher Branche sie aktiv
sind, welches Geschäftsmodell Sie fahren,
wie groß Ihr Unternehmen ist oder wie Ihre
Firmenkultur aussieht: Prodware bietet Ihnen
die besten Lösungen, die am Markt zu haben
sind und passt sie auf Basis unserer fundierten
Branchenkompetenz an die individuellen
Anforderungen Ihres Unternehmens an.
Flexibilität war noch nie so wichtig wie heute.
Deshalb passen wir uns jedem Problem
unserer Kunden an, um Ihnen je nach Wunsch
standardisierte oder individuelle Lösungen
anzubieten. „Prodware adjust“ und die
Sonderform „Cloud adjust“ garantieren ein
Angebot, das exakt Ihren Anforderungen
entspricht.
PRODWARE ADJUST – DAS MASSAN-GEBOT FÜR IHR UNTERNEHMEN

1919
Microsoft Dynamics-Lösungen
Zu den von uns angebotenen Lösungen
gehören: Microsoft Dynamics AX, Microsoft
Dynamics NAV, Microsoft Dynamics CRM und
Microsoft Dynamics CRM Online, SharePoint,
Offi ce 365 und SQL Server.
Prodware bietet diese Lösungen auch in der
Cloud an. Dabei verfolgt Prodware das Ziel,
seinen Kunden maßgeschneiderte, flexible
Lösungen zu bieten, die deren IT-System um
einen echten Mehrwert bereichern.
Mit unseren effi zienten Lösungen wollen wir
Unternehmen dabei unterstützen die Total Cost
of Ownership zu verringern und im Business
nachhaltige Geschäftsverbesserungen zu
erreichen, die auch Umweltaspekte sowie die
soziale Verantwortung berücksichtigen.
+ CORE SOLUTIONS
+ INNOVATIVE SOLUTIONS
+ SERVICE SOLUTIONS
DIE GRÖSSTEN SOFTWAREANBIETER
› Dynamics Nav
› Dynamics AX
› Dynamics CRM
MITARBEITER
KUNDEN

2020
Ihre Aufgaben von morgen zu planen, Risiken zu meistern und leistungsfähig zu sein, dass sind
ihre täglichen Herausforderungen. Prodware bietet Ihnen mit Prodware adjust innovative Lösun-
gen, die Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.
suite by prodware
Um einen größeren Nutzen aus ERP-Informationen zu ziehen, bietet die Prodware mit der Prodware adjust BI-Lösung ein ergänzendes BI-Instrument für Ihre Dynamics ERP-Lösung. Hiermit können unter anderem einheitliche Analysen, schnelle und übersichtliche Auswertungen realisiert werden. Unsere Data Warehouse-Lösung für Dynamics NAV deckt Standardanforderungen ab und führt zu kurzen Implementierungsphasen. Dadurch sind Ihre Daten (FiBu, Einkauf, Verkauf, Lager, Produktion, CRM) auch ohne fortgeschrittene Datenbankkenntnisse direkt für Ihre Analysen verfügbar.
› Eine starke Integration in Ihr Informationssystem
suite by prodware
Die e-business suite richtet sich an Unternehmen, die das Internet zum Vertrieb ihrer Produkte oder Services nutzen möchten, sowohl für B2B als auch für B2C. Erhöhen Sie Ihren Umsatz, in dem Sie Ihr Marktumfeld vergrößern und Ihre Ziele verbessern. Sie können Ihren Produktkatalog mit Leichtigkeit verwalten, mit Werbekampagnen und Direktmarketing starten und dabei Ihre Betriebskosten reduzieren.
› Verbinden Sie Ihre E-Commerce-Lösung optimal mit Ihrem ERP-System
SPEZIFISCHE LÖSUNGEN FÜR JEDEN BEREICH IHRES UNTERNEHMES
+ CORE SOLUTIONS
+ INNOVATIVE SOLUTIONS
+ SERVICE SOLUTIONS

2121
UNSER SERVICEANGEBOT
+ CORE SOLUTIONS
+ INNOVATIVE SOLUTIONS
+ SERVICE SOLUTIONS
STANDARD BRANCHENLÖSUNG -
IMPLEMENTIERUNGSMETHODE UND BUDGET
SIND OPTIMIERT
INDIVIDUELLE KUNDEN-/BRANCHENLÖSUNG -
NUTZUNG BEST PRACTICES
INTERNATIONALE UNTERNEHMEN -
KONSOLIDIERUNG DER PROZESSE UND ER-
GEBNISSE
AKTUELLE SOFTWAREVERSIONEN -
STEIGERUNG DER PRODUKTIVITÄT
Standardimplementierung
Projektimplementierung
Internationale Roll-Out
Projekte
Migrationsprojekte
›–
›–
›–
›–
Entscheiden Sie über den Umfang der Prodware Dienstleistungen:
Support: prodware.de/support
› Erreichbarkeit 24/7
› personalisierte Zugangsberechtigung
› Automatisierte Mail-Alerting-Funktion
› Kundenzufriedenheitsbefragungen
› Bereitstellung von Hotfi xes, Patches und
Updates
› Hinweise auf Veranstaltungen
Beratung: Geschäftsprozessanalyse,
Softwareeinführung, Anpassung
Schulung: e-Learning, Vor Ort beim Kunden,
Prodware Schulungszentrum
Wartung: Pflege und Weiterentwicklung der
Applikationen, Sicherung der Investion
Finanzierung:Prodware bietet in Kooperation mit verschie-
denen Partnern maßgeschneiderte, attraktive
und flexible Finanzierungsmöglichkeiten für
Ihre Unternehmenssoftwarelösung.
Entscheiden Sie sich für die optimale Einführungsmethode:

2222
In einem umkämpften Markt unterliegen IT-An-
wendungen und die Anforderungen der Kun-
den einem ständigen Wandel. Statt herkömm-
licher IT-Produkte suchen unsere Kunden
flexible und einsatzfertige Lösungen, die ihren
sich ständig verändernden Anforderungen und
geschäftlichen Entwicklungen gerecht wer-
den. Dabei entstehen neue Nutzungsformen:
IT auf Mietbasis, Lizenzen im Abo, Support als
Remote-Services, umfassende Lösungspakete,
Pay-per-Use-Modelle usw. Viele dieser neuen
Nutzungsformen werden über Cloud-Lösungen
bereitgestellt.
Prodware kann auf jahrelange Erfahrung in den
Bereichen Software- und Infrastrukturintegra-
tion zurückgreifen. Das Unternehmen hat sich
bereits früh zu einem Cloud-Spezialisten ent-
wickelt, der sowohl von kleinen und mittleren
Unternehmen als auch von großen Konzernen
geschätzt wird.
Die Cloud-Technologie hat sich bei den Kunden
durchgesetzt und mischt die Karten im IT-Sek-
tor weltweit neu. Die Softwarehersteller sehen
ihre Margen aus dem Lizenzgeschäft schwin-
den und müssen lernen, ihren Kunden auf
andere Weise einen Mehrwert zu bieten. Die
traditionellen Infrastrukturintegratoren, die
bislang reine Technikspezialisten waren, versu-
chen sich über die Cloud neu zu erfi nden. Und
während die Softwarehersteller zu kämpfen
haben, dass sie diese technologische Neue-
rung, die ihr Vertriebsmodell bedroht, nicht aus
der Bahn wirft, treten mit reinen Cloud-Spezia-
listen neue Herausforderer in den Ring.
Prodware hat alle Trümpfe in der Hand, um sei-
ne Führungsrolle auch in diesem neuen Umfeld
zu wahren: branchenspezifi sche Cloud-Lösun-
gen im SaaS- oder IaaS-Modus; Kompetenz im
Bereich der ERP- und Infrastrukturintegration;
Branchenkenntnisse; geografi sche Nähe zu
den Kunden; IT-Outsourcing-Leistungen mit
einsatzfertigen Lösungen; Betreiberfähigkei-
ten, die Service bis zum Endkunden garantie-
ren; und die nötige europäische Aufstellung
für internationale Projekte.
Mehr Informationen auf www.cloud-adjust.com
PRODWARE, EIN CLOUD-ORIENTIER-TES UNTERNEHMEN

2323
Entscheiden Sie sich entsprechend Ihrer Unternehmensstategie und Ihrere geschäftlichen und technologischen Ziele für das optimale IT-Betriebskonzept:
IT-Management Entscheidungskriterien
› Eine Lösung nach Maß: Wir unterstützen Ihre
IT-Strategie von On-Premise- bis zu Cloud-
Lösungen
› Berücksichtigung Ihrer
Unternehmensanforderungen: unsere
Fachkompetenz in Infrastrukturprojekten
ermöglicht es uns, Ihnen gemäß vereinbartem
Service-Level-Agreement zur Verfügbarkeit zu
stehen
› Nutzen Sie die Vorteile neuer Technologien:
Prodware bietet dafür beste Kompetenzen
und erfahrene Mitarbeiter
› Ein Lösungsanbieter: alles aus einer Hand
› On Premise: Entscheidungen verbleiben in
Ihrer Verantwortung/in Ihrer Hand
› Cloud Adjust: Sie zahlen nur, was Sie nutzen
IT STRATEGIE CustomCloudEasyCloudKlassisch
FINANZIERUNG Bezahlung nach Nutzung
Bezahlung nach NutzungInvestition/Leasing
BASIS- UND ZU-SATZ-LÖSUNGEN KauflizenzenInklusivKauflizenzen
SYSTEM-STANDORT DatacenterProdware
DatacenterProdwareKunde
SERVICE-LEVEL Nach BedarfStandardNach Bedarf
TECHNISCHER BETRIEB InklusivInklusivSupportvertrag
SICHERHEIT *** ** ***
Entscheiden Sie über die IT-Strategie für Ihr Unternehmen gemäß Ihren Branchenanforderungen.
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der richtigen Infrastruktur.
Betrieb der Soft-
warelösungen auf IT
Systemen in Ihren
Räumen
Hosting in einer
gemeinsamen IT
Systemumgebung
Hosting der kun-
denindividuellen
IT-Systemumgebung
premiseon

2424
Prodware weltweit
Prodware Niederlassungen
Weltweites Allianz- und Partnernetzwerk
www.prodware.de Fax: +49 40 89958 100Tel.: +49 40 89958 0
Prodware Deutschland AGNotkestraße 7 - 22607 [email protected]
DE
- 15
/05/
14