EPLAN – Stammdaten auf der häwa-Homepage - haewa.de · PDF fileEinleitung Diese...

11
EPLAN – Stammdaten auf der häwa-Homepage Juni 2016

Transcript of EPLAN – Stammdaten auf der häwa-Homepage - haewa.de · PDF fileEinleitung Diese...

Page 1: EPLAN – Stammdaten auf der häwa-Homepage - haewa.de · PDF fileEinleitung Diese Anleitung beschreibt den Download der EPLAN-Artikeldaten von der häwa-Homepage und die grundsätzliche

EPLAN – Stammdaten auf der häwa-Homepage

Juni 2016

Page 2: EPLAN – Stammdaten auf der häwa-Homepage - haewa.de · PDF fileEinleitung Diese Anleitung beschreibt den Download der EPLAN-Artikeldaten von der häwa-Homepage und die grundsätzliche

EinleitungDiese Anleitung beschreibt den Download der EPLAN-Artikeldaten von der häwa-Homepage und die grundsätzliche Nutzung dieser Artikeldaten in der EPLAN Plattform.

VoraussetzungenUm die Daten nach dem Download nutzen zu können, benötigen Sie eine Installation und Lizenz von EPLAN Pro Panel. Um alle Funktionen optimal nutzen zu können, wird eine Lizenz EPLAN Pro Panel Professional benötigt.

Download über das Download-Center der häwa-HomepageWechseln Sie auf der häwa-Homepage im Bereich „Dialog & Kontakt“ in das Download-Center.

Hier werden im Bereich „EPLAN Daten“ zwei Dateien zum Download für alle aktuell zur Verfügung stehenden EPLAN Daten angeboten.

Starten Sie den Download und laden Sie die gewünschte EDZ-Datei herunter. Mit dem Download „EPLAN EDZ-Datei (Gesamt)“ laden Sie eine Gesamt-Datei aller H395 Schränke inklusive Zubehör herunter. Der Download „EPLAN EDZ-Datei (Einzeln)“ beinhaltet alle H395 Schränke und Zubehörteile als Einzeldateien.

Page 3: EPLAN – Stammdaten auf der häwa-Homepage - haewa.de · PDF fileEinleitung Diese Anleitung beschreibt den Download der EPLAN-Artikeldaten von der häwa-Homepage und die grundsätzliche

Import der Daten in die eigene EPLAN ArtikeldatenbankStarten Sie die EPLAN Plattform und öffnen Sie EPLAN Artikelverwaltung.

Wählen Sie „Extras“ – „Importieren“.

Als Dateityp wählen Sie „EPLAN Data Portal-Austauschformat (EDZ)“.

Wählen Sie die von der häwa-Homepage heruntergeladene EDZ-Datei aus.

Page 4: EPLAN – Stammdaten auf der häwa-Homepage - haewa.de · PDF fileEinleitung Diese Anleitung beschreibt den Download der EPLAN-Artikeldaten von der häwa-Homepage und die grundsätzliche

Mit „OK“ werden die Daten aus der EDZ-Datei in Ihre Artikeldatenbank übernommen.

Außerdem werden Dokumente, Bilder und Makros in Ihren aktuell eingestellten EPLAN-Stammdatenverzeichnis abgelegt.

Bearbeitung der Daten in der EPLAN ArtikeldatenbankNach dem Import der Daten sind die häwa-Artikeldaten in Ihrer firmeneigenen Artikeldatenbank enthalten.

Alle Artikeleigenschaften können nachträglich verändert werden. Dafür starten Sie die EPLAN Plattform und rufen die EPLAN Artikelverwaltung auf.

Page 5: EPLAN – Stammdaten auf der häwa-Homepage - haewa.de · PDF fileEinleitung Diese Anleitung beschreibt den Download der EPLAN-Artikeldaten von der häwa-Homepage und die grundsätzliche

Verwendung der häwa-Daten in EPLAN Pro PanelIm Folgenden wird beschrieben, wie die häwa-Daten in der EPLAN Plattform verwendet werden können.

Es handelt sich hierbei ausschließlich um mechanische Artikel. Verwendet werden die Daten in einem Bauraum im 3D. Sie benötigen dafür eine Lizenz von EPLAN Pro Panel oder EPLAN Pro Panel Professional.

Erstellen Sie ein neues EPLAN Projekt oder öffnen Sie ein bereits bestehendes EPLAN Projekt.

Platzieren eines SchaltschrankesFalls noch nicht vorhanden erstellen Sie einen Bauraum.

Wählen Sie aus der Menüleiste EINFÜGEN – SCHALTSCHRANK und wählen Sie aus der

EPLAN Artikeldatenbank den gewünschten Schaltschrank aus.

Alternativ können Sie auch den Artikelstammdaten-Navigator verwenden und den gewünschten Schaltschrank per Drag & Drop in den Bauraum ziehen.

Nach der Auswahl hängt der gewählte Schaltschrank als Vorschau am Cursor und kann nun im Bauraum platziert werden.

Page 6: EPLAN – Stammdaten auf der häwa-Homepage - haewa.de · PDF fileEinleitung Diese Anleitung beschreibt den Download der EPLAN-Artikeldaten von der häwa-Homepage und die grundsätzliche

Während der Schaltschrank am Cursor hängt, können Sie mit Hilfe der Platzieroptionen (Aufruf per rechter Maustaste oder STRG + W) die Platzierung beeinflussen. Einstellbar ist der Drehwinkel, der Anfasspunkt sowie ein Offset, um den Schaltschrank mit einem Versatz zu bereits bestehenden Objekten (z.B. anderen Schaltschränken) platzieren zu können.

Tipp:Möchten Sie eine Anreihung von mehreren Schaltschränken platzieren, wählen Sie in den Platzieroptionen die gewünschte Anzahl, den Abstand und die Platzierungsrichtung aus.

Page 7: EPLAN – Stammdaten auf der häwa-Homepage - haewa.de · PDF fileEinleitung Diese Anleitung beschreibt den Download der EPLAN-Artikeldaten von der häwa-Homepage und die grundsätzliche

Automatisierte Platzierung des Zubehörs für SchaltschränkeFür diese Funktionalität ist eine Lizenz EPLAN Pro Panel Professional notwendig.

Um zu einem platzierten Schaltschrank das passende Zubehör auszuwählen, gehen Sie folgendermaßen vor:

• Selektieren Sie im Bauraum oder im Bauraum-Navigator den Schaltschrank

• Wählen Sie aus der Menüleiste EINFÜGEN – ZUBEHÖRDanach öffnet sich automatisch ein Dialog, in dem das passende Zubehör zum selektierten Schaltschrank angeboten wird.

Page 8: EPLAN – Stammdaten auf der häwa-Homepage - haewa.de · PDF fileEinleitung Diese Anleitung beschreibt den Download der EPLAN-Artikeldaten von der häwa-Homepage und die grundsätzliche

• Der Dialog gliedert sich grundsätzlich in 2 Bereiche auf. Im oberen Bereich wird das zur Verfügung stehende Zubehör aufgelistet. Im unteren Bereich wird das Zubehör aufgelistet, das der Anwender ausgewählt hat.Sie können mehrere Zubehöre nacheinander auswählen und in den Bereich für ausgewähltes Zubehör übernehmen.In beiden Bereichen kann der Anwender die Anzeige der Spalten konfigurieren. Wählen Sie dazu im jeweiligen Bereich mit der rechten Maustaste die Funktion DARSTELLUNG KONFIGURIEREN.

Page 9: EPLAN – Stammdaten auf der häwa-Homepage - haewa.de · PDF fileEinleitung Diese Anleitung beschreibt den Download der EPLAN-Artikeldaten von der häwa-Homepage und die grundsätzliche

• Grundsätzlich gibt es 2 Arten von Zubehör:

◦ Zubehör, welches automatisch im Schaltschrank platziert wird

◦ Zubehör, welches der Anwender manuell platzieren muss

• Zubehör, welches automatisch platziert werden kann, besitzt eine Einbauvariante.

• Bei einer Einbauvariante „Standard“ gibt es nur eine Möglichkeit für den Einbau. Der Anwender kann hier keine andere Einbauvariante auswählen.

• Existiert eine Einbauvariante ungleich „Standard“ (z.B. „Left“ oder „Normal“), dann kann der Anwender zwischen verschiedenen Einbauvarianten wählen.Zur Auswahl klicken Sie in das Feld „Einbauvariante“ – es erscheint ein 3-Punkte-Button.

Über den 3-Punkte-Button öffnet sich ein Auswahldialog.

Page 10: EPLAN – Stammdaten auf der häwa-Homepage - haewa.de · PDF fileEinleitung Diese Anleitung beschreibt den Download der EPLAN-Artikeldaten von der häwa-Homepage und die grundsätzliche

Hier kann die gewünschte Einbauvariante ausgewählt werden.

• Um ein Zubehör zur Platzierung auszuwählen nutzen Sie den Pfeil-Button oder

Doppelklicken Sie in die Zeile des gewünschten Zubehörs. Dadurch wird das Zubehör ausgewählt und in den unteren Bereich des Dialoges übernommen.

• Möchten Sie ein Zubehör trotz zugeordneter Einbauvariante manuell platzieren, dann können Sie den Eintrag im Feld „Einbauvariante“ auch selektieren und über die ENTF-Taste löschen. Wählen Sie das Zubehör danach aus, wird es ohne Einbauvariante übernommen.

• Nachdem Sie ein oder mehrere Zubehöre ausgewählt haben, können Sie mit OK die Platzierung im Schaltschrank vornehmen.Alle Zubehöre mit einer Einbauvariante werden automatisch platziert.Alle Zubehöre ohne Einbauvariante hängen nacheinander am Cursor und werden vom Anwender manuell platziert.

Page 11: EPLAN – Stammdaten auf der häwa-Homepage - haewa.de · PDF fileEinleitung Diese Anleitung beschreibt den Download der EPLAN-Artikeldaten von der häwa-Homepage und die grundsätzliche

Manuelle Platzierung des Zubehörs für SchaltschränkeSteht Ihnen keine Lizenz EPLAN Pro Panel Professional zur Verfügung, kann das Zubehör nur manuell über die Funktion EINFÜGEN – GERÄT platziert werden.

Sie können sich im Artikel des Schaltschrankes informieren, welches Zubehör passend für den Schaltschrank zur Verfügung steht.

Gehen Sie dafür folgendermaßen vor:

• Wählen Sie über die Menüleiste EINFÜGEN – GERÄT. Die Artikelauswahl wird gestartet.

• Wählen Sie den Schaltschrank aus, für den Sie Zubehör platzieren wollen.

• Wechseln Sie in die Registerkarte ZUBEHÖR. Hier ist das zugeordnete Zubehör aufgelistet.

• In der Zeile des gewünschten Zubehörs klicken Sie im Feld „Artikelnummer/Name“ die rechte Maustaste und wählen GEHE ZU.

EPLAN springt in der Artikelverwaltung zum Artikel des gewählten Zubehörs.

• Wählen Sie OK. Das Makro des Zubehörs hängt am Cursor und muss manuell platziert werden. Eine automatische Platzierung existiert nicht.