Erdgeschoss Grundriss · 190108 A 001 1:300 08.01.2019 WC Damen Umkleiden Umkleiden WC Herren...
Embed Size (px)
Transcript of Erdgeschoss Grundriss · 190108 A 001 1:300 08.01.2019 WC Damen Umkleiden Umkleiden WC Herren...
-
Feuerlöscher
WC
Dam
en
Umkleiden Umkleiden
WC
Her
ren
Abs
tellr
aum
Paus
enra
umB
ürol
eite
r
Ram
pe
Alu-
Rol
ltor
Sch
iebe
rtür
Abstell.
BR
H 1
87
Ram
pe
Vor
dach
BR
H 7
7
Höhe: 1,00 m
Stu
fe
ca.1
2 cm
Sturz
Alu-
Rol
ltor
Alu-
Rol
ltor
Alu-
Rol
ltor
Alu-
Rol
ltor
Alu-Rolltor
LH 3
,81
LH 2
,66
LH 3
,76
LH 2
,66
Trep
penh
aus
LH 5
,12
LH 4
,95
Gru
ndris
s E
rdge
scho
ss
LH 3
,08
LH 3
,09
LH 3
,09
LH 4
,35
(Firs
t)
BR
H 7
7B
RH
77
BRH 75 BRH 77
LH 2
,87
LH 2
,87
LH 2
,70
LH 5
,10
LH 3
,09
BRH 118
LH 5
,11 Leiter
Schi
eber
türe
n
Höhe ca. 1,05 m
Anl
iefe
rung
Foye
r
Faltt
üren
Schi
eber
türe
n
LH 2
,93
Fens
ter
BR
H 3
85
Stahlgeländer
Sta
hlge
länd
er
Höhe ca. 1,00 m
Stu
fe 3
4 cm
Stu
fe 6
0 cm
Höh
e ca
. 1,0
5 m
Höh
e ca
. 1,0
5 m
Pod
est
N
M 1
:100
Fens
ter
BR
H c
a. 3
60Fe
nste
rB
RH
ca.
360
Lüftu
ngsö
ffnun
gen
ca. 2
0x30
cm, H
96c
m
Entrauchungs-schalter S28
Flucht- und Rettungsplan
Verhalten im BrandfallRuhe bewahren!
1. Brand melden- Notruf absetzen: 112
- WER meldet?- WAS ist passiert?- WO ist etwas passiert?- WIE VIELE Personen sind betroffen?- WARTEN auf Rückfragen!
2. In Sicherheit bringen- Gefährdete Personen warnen- Hilfsbedürftige Personen mitnehmen- Gekennzeichneten Rettungswegen folgen- Anweisungen beachten- Sammelstelle aufsuchen
3. Löschversuch unternehmen- Feuerlöscher zur Brandbekämpfung nutzen- Kein Risiko eingehen
Verhalten bei UnfällenRuhe bewahren!
1. Unfall melden
- Notruf absetzen: 112- WER meldet?- WAS ist passiert?- WO ist etwas passiert?- WIE VIELE Personen sind betroffen?- WARTEN auf Rückfragen!
2. Erste Hilfe
- Absicherung des Unfallortes- Versorgen der Verletzten- Anweisungen beachten
3. Weitere Maßnahmen- Rettungsdienst einweisen- Schaulustige entfernen
Übersichtsplan
Legende
Standort
Rettungsweg
Notausgang mit Richtungsangabe
Sammelplatz
Erste Hilfe
Geprüft
Bauvorhaben
MaßstabProjekt-Nr. Index Plan-Nr.
Datum gez.
Datum gepr.
Gezeichnet Zeichnung
Auftraggeber
190108_Herzogstraße .vwx
ERGO IPSUM
Bestuhlungsplan Variante 1
ZackBumm GmbH
1:300001190108 A
08.01.2019
WC
Dam
en
Umkleiden Umkleiden
WC
Her
ren
Abs
tellr
aum
Pau
senr
aum
Bür
olei
ter
Ram
pe
Alu
-Rol
ltor
Sch
iebe
rtür
Abstell.
BR
H 1
87
Ram
pe
Vor
dach
BR
H 7
7
Höhe: 1,00 m
Stu
fe
ca.1
2 c
m
Sturz
Alu
-Rol
ltor
Alu
-Rol
ltor
Alu
-Rol
ltor
Alu
-Rol
ltor
Alu-Rolltor
LH 3
,81
LH 2
,66
LH 3
,76
LH 2
,66
Trep
penh
aus
LH 5
,12
LH 4
,95
Gru
ndris
s E
rdge
scho
ss
LH 3
,08
LH 3
,09
LH 3
,09
LH 4
,35
(Firs
t)
BR
H 7
7B
RH
77
BRH 75 BRH 77
LH 2
,87
LH 2
,87
LH 2
,70
LH 5
,10
LH 3
,09
BRH 118
LH 5
,11 Leiter
Sch
iebe
rtüre
n
Höhe ca. 1,05 m
Anl
iefe
rung
Foye
r
Faltt
üren
Sch
iebe
rtüre
n
LH 2
,93
Fens
ter
BR
H 3
85
Stahlgeländer
Sta
hlge
länd
er
Höhe ca. 1,00 m
Stu
fe 3
4 cm
Stu
fe 6
0 cm
Höh
e ca
. 1,0
5 m
Höh
e ca
. 1,0
5 m
Pod
est
N
M 1
:100
Fens
ter
BR
H c
a. 3
60
Fens
ter
BR
H c
a. 3
60
Lüftu
ngsö
ffnun
gen
ca. 2
0x30
cm, H
96c
m
Entrauchungs-
schalter S28
Her
zogs
traße
Durchfahrt
-
Feuerlöscher
WC
Dam
en
Umkleiden Umkleiden
WC
Her
ren
Abs
tellr
aum
Paus
enra
umB
ürol
eite
r
Ram
pe
Alu-
Rol
ltor
Sch
iebe
rtür
Abstell.
BR
H 1
87
Ram
pe
Vor
dach
BR
H 7
7
Höhe: 1,00 m
Stu
fe
ca.1
2 cm
Sturz
Alu-
Rol
ltor
Alu-
Rol
ltor
Alu-
Rol
ltor
Alu-
Rol
ltor
Alu-Rolltor
LH 3
,81
LH 2
,66
LH 3
,76
LH 2
,66
Trep
penh
aus
LH 5
,12
LH 4
,95
Gru
ndris
s E
rdge
scho
ss
LH 3
,08
LH 3
,09
LH 3
,09
LH 4
,35
(Firs
t)
BR
H 7
7B
RH
77
BRH 75 BRH 77
LH 2
,87
LH 2
,87
LH 2
,70
LH 5
,10
LH 3
,09
BRH 118
LH 5
,11 Leiter
Schi
eber
türe
n
Höhe ca. 1,05 m
Anl
iefe
rung
Foye
r
Faltt
üren
Schi
eber
türe
n
LH 2
,93
Fens
ter
BR
H 3
85
Stahlgeländer
Sta
hlge
länd
er
Höhe ca. 1,00 m
Stu
fe 3
4 cm
Stu
fe 6
0 cm
Höh
e ca
. 1,0
5 m
Höh
e ca
. 1,0
5 m
Pod
est
N
M 1
:100
Fens
ter
BR
H c
a. 3
60Fe
nste
rB
RH
ca.
360
Lüftu
ngsö
ffnun
gen
ca. 2
0x30
cm, H
96c
m
Entrauchungs-schalter S28
Flucht- und Rettungsplan
Verhalten im BrandfallRuhe bewahren!
1. Brand melden- Notruf absetzen: 112
- WER meldet?- WAS ist passiert?- WO ist etwas passiert?- WIE VIELE Personen sind betroffen?- WARTEN auf Rückfragen!
2. In Sicherheit bringen- Gefährdete Personen warnen- Hilfsbedürftige Personen mitnehmen- Gekennzeichneten Rettungswegen folgen- Anweisungen beachten- Sammelstelle aufsuchen
3. Löschversuch unternehmen- Feuerlöscher zur Brandbekämpfung nutzen- Kein Risiko eingehen
Verhalten bei UnfällenRuhe bewahren!
1. Unfall melden
- Notruf absetzen: 112- WER meldet?- WAS ist passiert?- WO ist etwas passiert?- WIE VIELE Personen sind betroffen?- WARTEN auf Rückfragen!
2. Erste Hilfe
- Absicherung des Unfallortes- Versorgen der Verletzten- Anweisungen beachten
3. Weitere Maßnahmen- Rettungsdienst einweisen- Schaulustige entfernen
Übersichtsplan
Legende
Standort
Rettungsweg
Notausgang mit Richtungsangabe
Sammelplatz
Erste Hilfe
Geprüft
Bauvorhaben
MaßstabProjekt-Nr. Index Plan-Nr.
Datum gez.
Datum gepr.
Gezeichnet Zeichnung
Auftraggeber
190108_Herzogstraße .vwx
ERGO IPSUM
Bestuhlungsplan Variante 2
ZackBumm GmbH
1:300002190108 A
08.01.2019
WC
Dam
en
Umkleiden Umkleiden
WC
Her
ren
Abs
tellr
aum
Pau
senr
aum
Bür
olei
ter
Ram
pe
Alu
-Rol
ltor
Sch
iebe
rtür
Abstell.
BR
H 1
87
Ram
pe
Vor
dach
BR
H 7
7
Höhe: 1,00 m
Stu
fe
ca.1
2 c
m
Sturz
Alu
-Rol
ltor
Alu
-Rol
ltor
Alu
-Rol
ltor
Alu
-Rol
ltor
Alu-Rolltor
LH 3
,81
LH 2
,66
LH 3
,76
LH 2
,66
Trep
penh
aus
LH 5
,12
LH 4
,95
Gru
ndris
s E
rdge
scho
ss
LH 3
,08
LH 3
,09
LH 3
,09
LH 4
,35
(Firs
t)
BR
H 7
7B
RH
77
BRH 75 BRH 77
LH 2
,87
LH 2
,87
LH 2
,70
LH 5
,10
LH 3
,09
BRH 118
LH 5
,11 Leiter
Sch
iebe
rtüre
n
Höhe ca. 1,05 m
Anl
iefe
rung
Foye
r
Faltt
üren
Sch
iebe
rtüre
n
LH 2
,93
Fens
ter
BR
H 3
85
Stahlgeländer
Sta
hlge
länd
er
Höhe ca. 1,00 m
Stu
fe 3
4 cm
Stu
fe 6
0 cm
Höh
e ca
. 1,0
5 m
Höh
e ca
. 1,0
5 m
Pod
est
N
M 1
:100
Fens
ter
BR
H c
a. 3
60
Fens
ter
BR
H c
a. 3
60
Lüftu
ngsö
ffnun
gen
ca. 2
0x30
cm, H
96c
m
Entrauchungs-
schalter S28
Her
zogs
traße
Durchfahrt
-
Feuerlöscher
WC
Dam
en
Umkleiden Umkleiden
WC
Her
ren
Abs
tellr
aum
Paus
enra
umB
ürol
eite
r
Ram
pe
Alu-
Rol
ltor
Sch
iebe
rtür
Abstell.
BR
H 1
87
Ram
pe
Vor
dach
BR
H 7
7
Höhe: 1,00 m
Stu
fe
ca.1
2 cm
Sturz
Alu-
Rol
ltor
Alu-
Rol
ltor
Alu-
Rol
ltor
Alu-
Rol
ltor
Alu-Rolltor
LH 3
,81
LH 2
,66
LH 3
,76
LH 2
,66
Trep
penh
aus
LH 5
,12
LH 4
,95
Gru
ndris
s E
rdge
scho
ss
LH 3
,08
LH 3
,09
LH 3
,09
LH 4
,35
(Firs
t)
BR
H 7
7B
RH
77
BRH 75 BRH 77
LH 2
,87
LH 2
,87
LH 2
,70
LH 5
,10
LH 3
,09
BRH 118
LH 5
,11 Leiter
Schi
eber
türe
n
Höhe ca. 1,05 m
Anl
iefe
rung
Foye
r
Faltt
üren
Schi
eber
türe
n
LH 2
,93
Fens
ter
BR
H 3
85
Stahlgeländer
Sta
hlge
länd
er
Höhe ca. 1,00 m
Stu
fe 3
4 cm
Stu
fe 6
0 cm
Höh
e ca
. 1,0
5 m
Höh
e ca
. 1,0
5 m
Pod
est
N
M 1
:100
Fens
ter
BR
H c
a. 3
60Fe
nste
rB
RH
ca.
360
Lüftu
ngsö
ffnun
gen
ca. 2
0x30
cm, H
96c
m
Entrauchungs-schalter S28
Flucht- und Rettungsplan
Verhalten im BrandfallRuhe bewahren!
1. Brand melden- Notruf absetzen: 112
- WER meldet?- WAS ist passiert?- WO ist etwas passiert?- WIE VIELE Personen sind betroffen?- WARTEN auf Rückfragen!
2. In Sicherheit bringen- Gefährdete Personen warnen- Hilfsbedürftige Personen mitnehmen- Gekennzeichneten Rettungswegen folgen- Anweisungen beachten- Sammelstelle aufsuchen
3. Löschversuch unternehmen- Feuerlöscher zur Brandbekämpfung nutzen- Kein Risiko eingehen
Verhalten bei UnfällenRuhe bewahren!
1. Unfall melden
- Notruf absetzen: 112- WER meldet?- WAS ist passiert?- WO ist etwas passiert?- WIE VIELE Personen sind betroffen?- WARTEN auf Rückfragen!
2. Erste Hilfe
- Absicherung des Unfallortes- Versorgen der Verletzten- Anweisungen beachten
3. Weitere Maßnahmen- Rettungsdienst einweisen- Schaulustige entfernen
Übersichtsplan
Legende
Standort
Rettungsweg
Notausgang mit Richtungsangabe
Sammelplatz
Erste Hilfe
Geprüft
Bauvorhaben
MaßstabProjekt-Nr. Index Plan-Nr.
Datum gez.
Datum gepr.
Gezeichnet Zeichnung
Auftraggeber
190108_Herzogstraße .vwx
ERGO IPSUM
Bestuhlungsplan Variante 3
ZackBumm GmbH
1:300003190108 A
08.01.2019
WC
Dam
en
Umkleiden Umkleiden
WC
Her
ren
Abs
tellr
aum
Pau
senr
aum
Bür
olei
ter
Ram
pe
Alu
-Rol
ltor
Sch
iebe
rtür
Abstell.
BR
H 1
87
Ram
pe
Vor
dach
BR
H 7
7
Höhe: 1,00 m
Stu
fe
ca.1
2 c
m
Sturz
Alu
-Rol
ltor
Alu
-Rol
ltor
Alu
-Rol
ltor
Alu
-Rol
ltor
Alu-Rolltor
LH 3
,81
LH 2
,66
LH 3
,76
LH 2
,66
Trep
penh
aus
LH 5
,12
LH 4
,95
Gru
ndris
s E
rdge
scho
ss
LH 3
,08
LH 3
,09
LH 3
,09
LH 4
,35
(Firs
t)
BR
H 7
7B
RH
77
BRH 75 BRH 77
LH 2
,87
LH 2
,87
LH 2
,70
LH 5
,10
LH 3
,09
BRH 118
LH 5
,11 Leiter
Sch
iebe
rtüre
n
Höhe ca. 1,05 m
Anl
iefe
rung
Foye
r
Faltt
üren
Sch
iebe
rtüre
n
LH 2
,93
Fens
ter
BR
H 3
85
Stahlgeländer
Sta
hlge
länd
er
Höhe ca. 1,00 m
Stu
fe 3
4 cm
Stu
fe 6
0 cm
Höh
e ca
. 1,0
5 m
Höh
e ca
. 1,0
5 m
Pod
est
N
M 1
:100
Fens
ter
BR
H c
a. 3
60
Fens
ter
BR
H c
a. 3
60
Lüftu
ngsö
ffnun
gen
ca. 2
0x30
cm, H
96c
m
Entrauchungs-
schalter S28
Her
zogs
traße
Durchfahrt
-
Feuerlöscher
WC
Dam
en
Umkleiden Umkleiden
WC
Her
ren
Abs
tellr
aum
Paus
enra
umB
ürol
eite
r
Ram
pe
Alu-
Rol
ltor
Sch
iebe
rtür
Abstell.
BR
H 1
87
Ram
pe
Vor
dach
BR
H 7
7
Höhe: 1,00 m
Stu
fe
ca.1
2 cm
Sturz
Alu-
Rol
ltor
Alu-
Rol
ltor
Alu-
Rol
ltor
Alu-
Rol
ltor
Alu-Rolltor
LH 3
,81
LH 2
,66
LH 3
,76
LH 2
,66
Trep
penh
aus
LH 5
,12
LH 4
,95
Gru
ndris
s E
rdge
scho
ss
LH 3
,08
LH 3
,09
LH 3
,09
LH 4
,35
(Firs
t)
BR
H 7
7B
RH
77
BRH 75 BRH 77
LH 2
,87
LH 2
,87
LH 2
,70
LH 5
,10
LH 3
,09
BRH 118
LH 5
,11 Leiter
Schi
eber
türe
n
Höhe ca. 1,05 m
Anl
iefe
rung
Foye
r
Faltt
üren
Schi
eber
türe
n
LH 2
,93
Fens
ter
BR
H 3
85
Stahlgeländer
Sta
hlge
länd
er
Höhe ca. 1,00 m
Stu
fe 3
4 cm
Stu
fe 6
0 cm
Höh
e ca
. 1,0
5 m
Höh
e ca
. 1,0
5 m
Pod
est
N
M 1
:100
Fens
ter
BR
H c
a. 3
60Fe
nste
rB
RH
ca.
360
Lüftu
ngsö
ffnun
gen
ca. 2
0x30
cm, H
96c
m
Entrauchungs-schalter S28
Flucht- und Rettungsplan
Verhalten im BrandfallRuhe bewahren!
1. Brand melden- Notruf absetzen: 112
- WER meldet?- WAS ist passiert?- WO ist etwas passiert?- WIE VIELE Personen sind betroffen?- WARTEN auf Rückfragen!
2. In Sicherheit bringen- Gefährdete Personen warnen- Hilfsbedürftige Personen mitnehmen- Gekennzeichneten Rettungswegen folgen- Anweisungen beachten- Sammelstelle aufsuchen
3. Löschversuch unternehmen- Feuerlöscher zur Brandbekämpfung nutzen- Kein Risiko eingehen
Verhalten bei UnfällenRuhe bewahren!
1. Unfall melden
- Notruf absetzen: 112- WER meldet?- WAS ist passiert?- WO ist etwas passiert?- WIE VIELE Personen sind betroffen?- WARTEN auf Rückfragen!
2. Erste Hilfe
- Absicherung des Unfallortes- Versorgen der Verletzten- Anweisungen beachten
3. Weitere Maßnahmen- Rettungsdienst einweisen- Schaulustige entfernen
Übersichtsplan
Legende
Standort
Rettungsweg
Notausgang mit Richtungsangabe
Sammelplatz
Erste Hilfe
Geprüft
Bauvorhaben
MaßstabProjekt-Nr. Index Plan-Nr.
Datum gez.
Datum gepr.
Gezeichnet Zeichnung
Auftraggeber
190108_Herzogstraße .vwx
ERGO IPSUM
Bestuhlungsplan Variante 4
ZackBumm GmbH
1:300004190108 A
08.01.2019
WC
Dam
en
Umkleiden Umkleiden
WC
Her
ren
Abs
tellr
aum
Pau
senr
aum
Bür
olei
ter
Ram
pe
Alu
-Rol
ltor
Sch
iebe
rtür
Abstell.
BR
H 1
87
Ram
pe
Vor
dach
BR
H 7
7
Höhe: 1,00 m
Stu
fe
ca.1
2 c
m
Sturz
Alu
-Rol
ltor
Alu
-Rol
ltor
Alu
-Rol
ltor
Alu
-Rol
ltor
Alu-Rolltor
LH 3
,81
LH 2
,66
LH 3
,76
LH 2
,66
Trep
penh
aus
LH 5
,12
LH 4
,95
Gru
ndris
s E
rdge
scho
ss
LH 3
,08
LH 3
,09
LH 3
,09
LH 4
,35
(Firs
t)
BR
H 7
7B
RH
77
BRH 75 BRH 77
LH 2
,87
LH 2
,87
LH 2
,70
LH 5
,10
LH 3
,09
BRH 118
LH 5
,11 Leiter
Sch
iebe
rtüre
n
Höhe ca. 1,05 m
Anl
iefe
rung
Foye
r
Faltt
üren
Sch
iebe
rtüre
n
LH 2
,93
Fens
ter
BR
H 3
85
Stahlgeländer
Sta
hlge
länd
er
Höhe ca. 1,00 m
Stu
fe 3
4 cm
Stu
fe 6
0 cm
Höh
e ca
. 1,0
5 m
Höh
e ca
. 1,0
5 m
Pod
est
N
M 1
:100
Fens
ter
BR
H c
a. 3
60
Fens
ter
BR
H c
a. 3
60
Lüftu
ngsö
ffnun
gen
ca. 2
0x30
cm, H
96c
m
Entrauchungs-
schalter S28
Her
zogs
traße
Durchfahrt
-
Feuerlöscher
WC
Dam
en
Umkleiden Umkleiden
WC
Her
ren
Abs
tellr
aum
Paus
enra
umB
ürol
eite
r
Ram
pe
Alu-
Rol
ltor
Sch
iebe
rtür
Abstell.
BR
H 1
87
Ram
pe
Vor
dach
BR
H 7
7
Höhe: 1,00 m
Stu
fe
ca.1
2 cm
Sturz
Alu-
Rol
ltor
Alu-
Rol
ltor
Alu-
Rol
ltor
Alu-
Rol
ltor
Alu-Rolltor
LH 3
,81
LH 2
,66
LH 3
,76
LH 2
,66
Trep
penh
aus
LH 5
,12
LH 4
,95
Gru
ndris
s E
rdge
scho
ss
LH 3
,08
LH 3
,09
LH 3
,09
LH 4
,35
(Firs
t)
BR
H 7
7B
RH
77
BRH 75 BRH 77
LH 2
,87
LH 2
,87
LH 2
,70
LH 5
,10
LH 3
,09
BRH 118
LH 5
,11 Leiter
Schi
eber
türe
n
Höhe ca. 1,05 m
Anl
iefe
rung
Foye
r
Faltt
üren
Schi
eber
türe
n
LH 2
,93
Fens
ter
BR
H 3
85
Stahlgeländer
Sta
hlge
länd
er
Höhe ca. 1,00 m
Stu
fe 3
4 cm
Stu
fe 6
0 cm
Höh
e ca
. 1,0
5 m
Höh
e ca
. 1,0
5 m
Pod
est
N
M 1
:100
Fens
ter
BR
H c
a. 3
60Fe
nste
rB
RH
ca.
360
Lüftu
ngsö
ffnun
gen
ca. 2
0x30
cm, H
96c
m
Entrauchungs-schalter S28
Flucht- und Rettungsplan
Verhalten im BrandfallRuhe bewahren!
1. Brand melden- Notruf absetzen: 112
- WER meldet?- WAS ist passiert?- WO ist etwas passiert?- WIE VIELE Personen sind betroffen?- WARTEN auf Rückfragen!
2. In Sicherheit bringen- Gefährdete Personen warnen- Hilfsbedürftige Personen mitnehmen- Gekennzeichneten Rettungswegen folgen- Anweisungen beachten- Sammelstelle aufsuchen
3. Löschversuch unternehmen- Feuerlöscher zur Brandbekämpfung nutzen- Kein Risiko eingehen
Verhalten bei UnfällenRuhe bewahren!
1. Unfall melden
- Notruf absetzen: 112- WER meldet?- WAS ist passiert?- WO ist etwas passiert?- WIE VIELE Personen sind betroffen?- WARTEN auf Rückfragen!
2. Erste Hilfe
- Absicherung des Unfallortes- Versorgen der Verletzten- Anweisungen beachten
3. Weitere Maßnahmen- Rettungsdienst einweisen- Schaulustige entfernen
Übersichtsplan
Legende
Standort
Rettungsweg
Notausgang mit Richtungsangabe
Sammelplatz
Erste Hilfe
Geprüft
Bauvorhaben
MaßstabProjekt-Nr. Index Plan-Nr.
Datum gez.
Datum gepr.
Gezeichnet Zeichnung
Auftraggeber
190108_Herzogstraße .vwx
ERGO IPSUM
Bestuhlungsplan Variante 5
ZackBumm GmbH
1:300005190108 A
08.01.2019
WC
Dam
en
Umkleiden Umkleiden
WC
Her
ren
Abs
tellr
aum
Pau
senr
aum
Bür
olei
ter
Ram
pe
Alu
-Rol
ltor
Sch
iebe
rtür
Abstell.
BR
H 1
87
Ram
pe
Vor
dach
BR
H 7
7
Höhe: 1,00 m
Stu
fe
ca.1
2 c
m
Sturz
Alu
-Rol
ltor
Alu
-Rol
ltor
Alu
-Rol
ltor
Alu
-Rol
ltor
Alu-Rolltor
LH 3
,81
LH 2
,66
LH 3
,76
LH 2
,66
Trep
penh
aus
LH 5
,12
LH 4
,95
Gru
ndris
s E
rdge
scho
ss
LH 3
,08
LH 3
,09
LH 3
,09
LH 4
,35
(Firs
t)
BR
H 7
7B
RH
77
BRH 75 BRH 77
LH 2
,87
LH 2
,87
LH 2
,70
LH 5
,10
LH 3
,09
BRH 118
LH 5
,11 Leiter
Sch
iebe
rtüre
n
Höhe ca. 1,05 m
Anl
iefe
rung
Foye
r
Faltt
üren
Sch
iebe
rtüre
n
LH 2
,93
Fens
ter
BR
H 3
85
Stahlgeländer
Sta
hlge
länd
er
Höhe ca. 1,00 m
Stu
fe 3
4 cm
Stu
fe 6
0 cm
Höh
e ca
. 1,0
5 m
Höh
e ca
. 1,0
5 m
Pod
est
N
M 1
:100
Fens
ter
BR
H c
a. 3
60
Fens
ter
BR
H c
a. 3
60
Lüftu
ngsö
ffnun
gen
ca. 2
0x30
cm, H
96c
m
Entrauchungs-
schalter S28
Her
zogs
traße
Durchfahrt
-
Feuerlöscher
WC
Dam
en
Umkleiden Umkleiden
WC
Her
ren
Abs
tellr
aum
Paus
enra
umB
ürol
eite
r
Ram
pe
Alu-
Rol
ltor
Sch
iebe
rtür
Abstell.
BR
H 1
87
Ram
pe
Vor
dach
BR
H 7
7
Höhe: 1,00 m
Stu
fe
ca.1
2 cm
Sturz
Alu-
Rol
ltor
Alu-
Rol
ltor
Alu-
Rol
ltor
Alu-
Rol
ltor
Alu-Rolltor
LH 3
,81
LH 2
,66
LH 3
,76
LH 2
,66
Trep
penh
aus
LH 5
,12
LH 4
,95
Gru
ndris
s E
rdge
scho
ss
LH 3
,08
LH 3
,09
LH 3
,09
LH 4
,35
(Firs
t)
BR
H 7
7B
RH
77
BRH 75 BRH 77
LH 2
,87
LH 2
,87
LH 2
,70
LH 5
,10
LH 3
,09
BRH 118
LH 5
,11 Leiter
Schi
eber
türe
n
Höhe ca. 1,05 m
Anl
iefe
rung
Foye
r
Faltt
üren
Schi
eber
türe
n
LH 2
,93
Fens
ter
BR
H 3
85
Stahlgeländer
Sta
hlge
länd
er
Höhe ca. 1,00 m
Stu
fe 3
4 cm
Stu
fe 6
0 cm
Höh
e ca
. 1,0
5 m
Höh
e ca
. 1,0
5 m
Pod
est
N
M 1
:100
Fens
ter
BR
H c
a. 3
60Fe
nste
rB
RH
ca.
360
Lüftu
ngsö
ffnun
gen
ca. 2
0x30
cm, H
96c
m
Entrauchungs-schalter S28
Flucht- und Rettungsplan
Verhalten im BrandfallRuhe bewahren!
1. Brand melden- Notruf absetzen: 112
- WER meldet?- WAS ist passiert?- WO ist etwas passiert?- WIE VIELE Personen sind betroffen?- WARTEN auf Rückfragen!
2. In Sicherheit bringen- Gefährdete Personen warnen- Hilfsbedürftige Personen mitnehmen- Gekennzeichneten Rettungswegen folgen- Anweisungen beachten- Sammelstelle aufsuchen
3. Löschversuch unternehmen- Feuerlöscher zur Brandbekämpfung nutzen- Kein Risiko eingehen
Verhalten bei UnfällenRuhe bewahren!
1. Unfall melden
- Notruf absetzen: 112- WER meldet?- WAS ist passiert?- WO ist etwas passiert?- WIE VIELE Personen sind betroffen?- WARTEN auf Rückfragen!
2. Erste Hilfe
- Absicherung des Unfallortes- Versorgen der Verletzten- Anweisungen beachten
3. Weitere Maßnahmen- Rettungsdienst einweisen- Schaulustige entfernen
Übersichtsplan
Legende
Standort
Rettungsweg
Notausgang mit Richtungsangabe
Sammelplatz
Erste Hilfe
Geprüft
Bauvorhaben
MaßstabProjekt-Nr. Index Plan-Nr.
Datum gez.
Datum gepr.
Gezeichnet Zeichnung
Auftraggeber
190108_Herzogstraße .vwx
ERGO IPSUM
Bestuhlungsplan Variante 6
ZackBumm GmbH
1:300006190108 A
08.01.2019
WC
Dam
en
Umkleiden Umkleiden
WC
Her
ren
Abs
tellr
aum
Pau
senr
aum
Bür
olei
ter
Ram
pe
Alu
-Rol
ltor
Sch
iebe
rtür
Abstell.
BR
H 1
87
Ram
pe
Vor
dach
BR
H 7
7
Höhe: 1,00 m
Stu
fe
ca.1
2 c
m
Sturz
Alu
-Rol
ltor
Alu
-Rol
ltor
Alu
-Rol
ltor
Alu
-Rol
ltor
Alu-Rolltor
LH 3
,81
LH 2
,66
LH 3
,76
LH 2
,66
Trep
penh
aus
LH 5
,12
LH 4
,95
Gru
ndris
s E
rdge
scho
ss
LH 3
,08
LH 3
,09
LH 3
,09
LH 4
,35
(Firs
t)
BR
H 7
7B
RH
77
BRH 75 BRH 77
LH 2
,87
LH 2
,87
LH 2
,70
LH 5
,10
LH 3
,09
BRH 118
LH 5
,11 Leiter
Sch
iebe
rtüre
n
Höhe ca. 1,05 m
Anl
iefe
rung
Foye
r
Faltt
üren
Sch
iebe
rtüre
n
LH 2
,93
Fens
ter
BR
H 3
85
Stahlgeländer
Sta
hlge
länd
er
Höhe ca. 1,00 m
Stu
fe 3
4 cm
Stu
fe 6
0 cm
Höh
e ca
. 1,0
5 m
Höh
e ca
. 1,0
5 m
Pod
est
N
M 1
:100
Fens
ter
BR
H c
a. 3
60
Fens
ter
BR
H c
a. 3
60
Lüftu
ngsö
ffnun
gen
ca. 2
0x30
cm, H
96c
m
Entrauchungs-
schalter S28
Her
zogs
traße
Durchfahrt
-
Feuerlöscher
WC
Dam
en
Umkleiden Umkleiden
WC
Her
ren
Abs
tellr
aum
Paus
enra
umB
ürol
eite
r
Ram
pe
Alu-
Rol
ltor
Sch
iebe
rtür
Abstell.
BR
H 1
87
Ram
pe
Vor
dach
BR
H 7
7
Höhe: 1,00 m
Stu
fe
ca.1
2 cm
Sturz
Alu-
Rol
ltor
Alu-
Rol
ltor
Alu-
Rol
ltor
Alu-
Rol
ltor
Alu-Rolltor
Trep
penh
aus
LH 5
,12
LH 4
,95
Gru
ndris
s E
rdge
scho
ss
BR
H 7
7B
RH
77
BRH 75 BRH 77
LH 2
,87
LH 2
,87
BRH 118
LH 5
,11 Leiter
Schi
eber
türe
n
Höhe ca. 1,05 m
Anl
iefe
rung
Foye
r
Faltt
üren
Schi
eber
türe
n
Fens
ter
BR
H 3
85
Stahlgeländer
Sta
hlge
länd
er
Höhe ca. 1,00 m
Stu
fe 3
4 cm
Stu
fe 6
0 cm
Höh
e ca
. 1,0
5 m
Höh
e ca
. 1,0
5 m
Pod
est
N
M 1
:100
Fens
ter
BR
H c
a. 3
60Fe
nste
rB
RH
ca.
360
Lüftu
ngsö
ffnun
gen
ca. 2
0x30
cm, H
96c
m
Entrauchungs-schalter S28
Auss
tellu
ngsf
läch
e
Auss
tellu
ngsf
läch
e
Auss
tellu
ngsf
läch
eAu
sste
llung
sflä
che
Auss
tellu
ngsf
läch
e
Auss
tellu
ngsf
läch
e
Auss
tellu
ngsf
läch
eAu
sste
llung
sflä
che
Auss
tellu
ngsf
läch
e
Ausstellungsfläche
Ausstellungsfläche
Ausstellungsfläche
Auss
tellu
ngsf
läch
e
Ausstellungsfläche
Ausstellungsfläche
AusstellungsflächeAusstellungsfläche
Ausstellungsfläche
Ausstellungsfläche
Ausstellungsfläche
Flucht- und Rettungsplan
Verhalten im BrandfallRuhe bewahren!
1. Brand melden- Notruf absetzen: 112
- WER meldet?- WAS ist passiert?- WO ist etwas passiert?- WIE VIELE Personen sind betroffen?- WARTEN auf Rückfragen!
2. In Sicherheit bringen- Gefährdete Personen warnen- Hilfsbedürftige Personen mitnehmen- Gekennzeichneten Rettungswegen folgen- Anweisungen beachten- Sammelstelle aufsuchen
3. Löschversuch unternehmen- Feuerlöscher zur Brandbekämpfung nutzen- Kein Risiko eingehen
Verhalten bei UnfällenRuhe bewahren!
1. Unfall melden
- Notruf absetzen: 112- WER meldet?- WAS ist passiert?- WO ist etwas passiert?- WIE VIELE Personen sind betroffen?- WARTEN auf Rückfragen!
2. Erste Hilfe
- Absicherung des Unfallortes- Versorgen der Verletzten- Anweisungen beachten
3. Weitere Maßnahmen- Rettungsdienst einweisen- Schaulustige entfernen
Übersichtsplan
Legende
Standort
Rettungsweg
Notausgang mit Richtungsangabe
Sammelplatz
Erste Hilfe
Geprüft
Bauvorhaben
MaßstabProjekt-Nr. Index Plan-Nr.
Datum gez.
Datum gepr.
Gezeichnet Zeichnung
Auftraggeber
190108_Herzogstraße .vwx
ERGO IPSUM
Bestuhlungsplan Variante 7
ZackBumm GmbH
1:300007190108 A
08.01.2019
WC
Dam
en
Umkleiden Umkleiden
WC
Her
ren
Abs
tellr
aum
Pau
senr
aum
Bür
olei
ter
Ram
pe
Alu
-Rol
ltor
Sch
iebe
rtür
Abstell.
BR
H 1
87
Ram
pe
Vor
dach
BR
H 7
7
Höhe: 1,00 m
Stu
fe
ca.1
2 c
m
Sturz
Alu
-Rol
ltor
Alu
-Rol
ltor
Alu
-Rol
ltor
Alu
-Rol
ltor
Alu-Rolltor
Trep
penh
aus
LH 5
,12
LH 4
,95
Gru
ndris
s E
rdge
scho
ss
BR
H 7
7B
RH
77
BRH 75 BRH 77
LH 2
,87
LH 2
,87
BRH 118
LH 5
,11 Leiter
Sch
iebe
rtüre
n
Höhe ca. 1,05 m
Anl
iefe
rung
Foye
r
Faltt
üren
Sch
iebe
rtüre
n
Fens
ter
BR
H 3
85
Stahlgeländer
Sta
hlge
länd
er
Höhe ca. 1,00 m
Stu
fe 3
4 cm
Stu
fe 6
0 cm
Höh
e ca
. 1,0
5 m
Höh
e ca
. 1,0
5 m
Pod
est
N
M 1
:100
Fens
ter
BR
H c
a. 3
60
Fens
ter
BR
H c
a. 3
60
Lüftu
ngsö
ffnun
gen
ca. 2
0x30
cm, H
96c
m
Entrauchungs-
schalter S28
Her
zogs
traße
Durchfahrt