Erstellung von PowerPoint Slides Hilfreiche Tipps um Fehler vorzubeugen.
-
Author
aloisia-schnurbusch -
Category
Documents
-
view
215 -
download
0
Embed Size (px)
Transcript of Erstellung von PowerPoint Slides Hilfreiche Tipps um Fehler vorzubeugen.
-
Erstellung von PowerPoint SlidesHilfreiche Tipps um Fehler vorzubeugen
-
BasiselementeFormStruktur der SlidesFontsFarbenHintergrundGraphikenSchreibfehler und GrammatikSchlussfolgerungen Fragen
-
FormDie 1. or 2. Slides dienen als Muster fr die ganze Prsentation ZB: voriger SlideDie gleiche Form muss whrend der ganzen Prsentation eingehalten werden Nur die Hauptideen werden oben dargestellt ZB: Verwenden Sie die Titel jedes Slides als Hauptideen
-
Struktur des Slides Gut1-2 Slides pro Minute in der PrsentationMit Strichen schreiben, keine ganzen Stze 4-5 Ideen pro SlideNicht zu viele Wrter: nur Schlsselwrter
-
Struktur des Slides - SchlechtAuf dieser Seite sind zu viele Wrter fr eine Powerpoint Prsentation. Es wurden keine Striche verwendet, was sehr anstrengend fr das Publikum ist und auch fr den Redner, der versucht sich verstndlich zu machen. Obwohl es hier genausoviele Ideen wie auf dem vorigen Slide gibt, sieht es viel kompliziert aus. Kurzgefasst, wird das Publikum zu viel Zeit damit verschwenden, diesen Absatz zu lesen, anstatt Ihnen zuzuhren.
-
Slide Struktur GutDie Ideen nacheinander anzeigen:Das Publikum wird sich auf das was Sie sagen konzentrieren Das Publikum wird nicht die nchste Idee lesenSie werden die ganze Zeit die Aufmerksamkeit des Publikums fr sich haben
-
Slide Struktur - SchlechtKeine ablenkende Animation verwenden
Nicht mit der Animation bertreiben
Konsequent mit der Animation sein
-
Fonts - GutMindestens Font 18 verwendenVerschiedene Fonts fr unterschiedlich wichtige Ideen Dieser Font ist 28, der Titel-Font ist 36 Standard Fonts wie Times New Roman oder Arial
-
Fonts - SchlechtWenn sie einen zu kleinen Font verweden, wird Ihr Publikum nicht mehr im Stande sein, den Text zu lesen
GROBUCHSTABEN NUR WENN UNBEDINGT NTIG. SIE SIND SCHWER ZU LESEN
Keine komplizierten Fonts verwenden
-
Farbe - GutDie Textfarbe im starken Kontrast zum Hintergrund ZB: blau auf weissem Hintergrund Farbe verwenden um wichtige Ideen zu unterstreichen ZB: hell-blauer Titel und dunkel-blauer Text Andere Farben verwenden um Wrter zu unterstreichen Aber nur selten
-
Farbe - SchlechtWrter in einer Farbe die nicht im Kontrast zum Hintergrund steht, kann man schwer lesen Farbe als Schmuck ist ablenkend und strend.Es ist nutzlos fr jede Idee eine andere Farbe zu verwendenEine andere Farbe fr Ideen zweiten Grades zu verwenden, ist auch nutzlosZu versuchen viel zu kreativ zu sein, ist auch schlecht
-
Hintergrund - GutEinen Hintergrund, so wie diesen verwenden, der attraktiv aber einfach ist
Einen hellen Hintergrund verwenden
Denselben Hintergrund whrend der ganzen Prsenation verwenden
-
Hintergrund SchlechtHintergrnde vermeiden, die ablenkend sind und den Text nicht lesbar machen Mit dem Hintergrund immer konsequent bleiben
-
Graphiken - GutNicht nur Wrter verwenden, auch GraphikenDaten in Graphiken kann man leichter verstehen und merken, als einfach aufgezhlte Daten Man kann Trends einfach besser in graphischer Form visualisieren
Den Graphiken immer einen Titel geben
-
Graphiken - Schlecht
Good
20.430.6
27.438.6
9034.6
20.431.6
Blue Balls
Red Balls
Items Sold in First Quarter of 2002
Bad
20.430.6
27.438.6
9034.6
20.431.6
Blue Balls
Red Balls
Sheet1
JanuaryFebruaryMarchApril
Blue Balls20.427.49020.4
Red Balls30.638.634.631.6
Sheet2
Sheet3
-
Graphiken - Gut
-
Graphiken - Schlecht
Good
20.430.6
27.438.6
9034.6
20.431.6
Blue Balls
Red Balls
Items Sold in First Quarter of 2002
Bad
20.430.6
27.438.6
9034.6
20.431.6
Blue Balls
Red Balls
Sheet1
JanuaryFebruaryMarchApril
Blue Balls20.427.49020.4
Red Balls30.638.634.631.6
Sheet2
Sheet3
-
Graphiken - SchlechtDie kleinen Linien sind unntigDer Font ist zu kleinDie Farben haben keine LogikEs gibt keinen TitelDie Schatten sind strend
-
Schreibfehler und GrammatikSlides berprfen nach:SchreibfehlerWiederholte WrterGrammatikalische Fehler
Falls Deutsch nicht Ihre erste Sprache ist, bitten Sie Jemanden um eine Korrektur
-
SchlussfolgerungEinen starken Schluss verwendenDas Publikum wird sich die letzten Wrter merken
Einen Sleide fr die Schlussfolgerung verwenden um:Die Hauptideen der Prsentation zusammenzufassen Ideen fr weitere Forschungen auf dem Gebiet vorzuschlagen
-
Fragen??Die Prsentation mit einer einfachen Frage beenden :Fordern Sie das Publikum auf, Fragen zu stellen Whrend der Fragezeit ist es gut wenn Sie ein visuelles Element dem Publikum bieten knnenDie Prsentation nicht abrupt beenden