Erziehung und Gesellschaft Erziehung und Gesellschaft

2
Wie Kinder Lernen lernen, Lernblockaden lösen auch bei ADHS“ am Freitag, der 11.1.2008 ist eine eigenständige Abendveranstaltung und kann unabhängig vom Tagesseminar am 12.1.2008 besucht werden. Am Samstag, den 12.1. 2008 ist eine Mittagspause von 60 Min. vorgesehen. Sie haben die Möglichkeit vor Ort im Pallottihaus preiswert Mittag zu essen, (bei der Anmeldung bitte angeben) oder sich selbst zu versorgen. Mineralwasser, Kaffee, Obst und kleine Snacks stehen kostenlos zur Verfügung. Weitere Informationen bei: Frau Lucia Fahrnholz Tel. 08161/85778 Ihre Teilnahme wird erst mit Eingang des Seminarbeitrags von 75,00 pro Person verbindlich und nicht gesondert bestätigt. Eine gesonderte Benachrichtigung und Rückerstattung des Beitrags erfolgt nur bei Überbuchung. Bankverbindung Bankverbindung Fahrnholz Fahrnholz Sperrer Bank Sperrer Bank Konto 52548 Konto 52548 BLZ 700 310 00 BLZ 700 310 00 Stichwort: Seminar Lernen 2008 Stichwort: Seminar Lernen 2008 Eheleute Lauer arbeiten seit 15 Jahren mit Kindern und Erwachsenen ADHS – Betroffenen in Diagnostik, Therapie, Verhaltens-und Lerntraining. Das Leben mit ADHS ist Ihnen sehr vertraut, da Frau Lauer und die drei inzwischen erwachsenen Kinder selbst davon betroffen sind. Anmeldung bitte an: Familie Fahrnholz Spechtweg 24 85356 Freising per Fax: 08161/885298 Erziehung und Gesellschaft Erziehung und Gesellschaft Für Eltern, Lehrer und am Lernen interessierte Menschen Zwei Seminare 11.1.2008, 19:00 – 22:00 Uhr 12.1.2008, 9:30 – 17:00 Uhr Lernen Lernen lernen lernen ! ! mit und ohne AD(H)S mit und ohne AD(H)S IntraActPlus- IntraActPlus- Konzept Konzept

description

Erziehung und Gesellschaft Erziehung und Gesellschaft. Eheleute Lauer arbeiten seit 15 Jahren mit Kindern und Erwachsenen ADHS –Betroffenen in Diagnostik, Therapie, Verhaltens-und Lerntraining. - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Erziehung und Gesellschaft Erziehung und Gesellschaft

Page 1: Erziehung und Gesellschaft Erziehung und Gesellschaft

„Wie Kinder Lernen lernen, Lernblockaden lösen auch bei ADHS“ am Freitag, der 11.1.2008 ist eine eigenständige Abendveranstaltung und kann unabhängig vom Tagesseminar am 12.1.2008 besucht werden.

Am Samstag, den 12.1. 2008 ist eine Mittagspause von 60 Min. vorgesehen. Sie haben die Möglichkeit vor Ort im Pallottihaus preiswert Mittag zu essen, (bei der Anmeldung bitte angeben) oder sich selbst zu versorgen.Mineralwasser, Kaffee, Obst und kleine Snacks stehen kostenlos zur Verfügung.

Weitere Informationen bei:Frau Lucia FahrnholzTel. 08161/85778

Ihre Teilnahme wird erst mit Eingang des Seminarbeitrags von 75,00 € pro Person verbindlich und nicht gesondert bestätigt.

Eine gesonderte Benachrichtigung und Rückerstattung des Beitrags erfolgt nur bei Überbuchung.

BankverbindungBankverbindungFahrnholzFahrnholzSperrer BankSperrer BankKonto 52548Konto 52548BLZ 700 310 00BLZ 700 310 00Stichwort: Seminar Lernen 2008Stichwort: Seminar Lernen 2008

Eheleute Lauer arbeiten seit 15 Jahren mit Kindern und Erwachsenen ADHS –Betroffenen in Diagnostik, Therapie, Verhaltens-und Lerntraining.Das Leben mit ADHS ist Ihnen sehr vertraut, da Frau Lauer und die drei inzwischen erwachsenen Kinder selbst davon betroffen sind.

Anmeldung bitte an:

Familie FahrnholzSpechtweg 2485356 Freising

per Fax: 08161/885298

Erziehung und Gesellschaft Erziehung und Gesellschaft

Für Eltern, Lehrer und am Lernen

interessierte Menschen

Zwei Seminare11.1.2008, 19:00 – 22:00 Uhr 12.1.2008, 9:30 – 17:00 Uhr

LernenLernen

lernenlernen!!

mit und ohne AD(H)S

mit und ohne AD(H)S

IntraActPlus-Konzept

IntraActPlus-Konzept

Page 2: Erziehung und Gesellschaft Erziehung und Gesellschaft

Seminarleitung:

Frau Visnja Lauer, Psychotherapie (Heilpraktiker)Supervision, ADHS Diagnostik- und Training nach dem IntraAktPlus-Konzept. In Begleitung vonDr. Just Lauer, Kinder-und Jugendarzt, Kinder-und Jugendpsychiater.

Anmeldung:Seminarwochenende„Lernen lernen“

Fr. 11.1.2008 19:00 – 22:00 Uhr, „Wie Kinder Lernen lernen.

Lernblockaden lösen auch bei ADHS“ Sa. 12. 1. 2008, 9:30 - 17:00 Uhr „Lernen lernen nach dem

IntraActPlus-Konzept“

Ich buche im Pallottihaus ein Mittagessen

Vorname

Name

Straße

Postanschrift

Telefon

e-Mail Adresse

Datum, Unterschrift

.

Seminarwochenende: Fr. 11.1. 2008 18:00 – 21:00 Uhr„Wie Kinder Lernen lernen. Lernblockaden lösen auch bei ADHS“Kosten 10,00 €

Sa. 12.1. 2008, 9:30 – 17:00 Uhr„Lernen lernen nach dem IntraActPlus-Konzept“ So lernt unser Gehirn am Bsp. von Lesen, Schreiben, Rechnen. Mit Videogestützer Analyse und praktischen Übungen. Begrenzte TeilnehmerzahlKosten 75,00 €

Tagungsort:Pallottihaus (Aula 1. UG.)Pallotinerstr.285354 Freising

Wie funktioniert Lernen?

Seit Jahrzehnten sind die Gesetze, die Lernen möglich machen, bekannt und durch die neuere Hirnforschung „sichtbar “ gemacht und im IntraActPlus-Konzept nach Jansen und Streit für die heutigen Lernanforderungen umgesetzt worden.

„Das in diesem Material vorgestellte Lese - und Rechtschreibkonzept ist meiner Meinung nach bahnbrechend. Es stellt eine umfassende Lösung für die in den PISA-Studien offensichtlich gewordenen Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben dar. Die Steiger- ungen in der Lerngeschwindigkeit, Aufmerksamkeit und Motivation sehe ich als sehr hoch an.“Zitat: Erno Bornfleth-Schulleiter u. Vors. des Verb. Sonderpädagogik e.V.,LandesverbandHH aus “Lesen und Rechtschreiben lernen nach dem IntraActPlus-Konzept nach Jansen und Streit, Spriger Verlag,

Wir möchten mit Hilfe von Videosequenzen und praktischen Übungen Eltern und am Lernen interessierte Menschen befähigen, die Lerngesetze beim Lernen für sich und andere anzuwenden und zwar am Beispiel von Lesen Rechtschreiben, Vokabeln und Rechnen.