Eurocode 5 : BeA setzt auf zertifizierte Heftklammern für ... · PDF fileSeite 1 von 2...

2

Click here to load reader

Transcript of Eurocode 5 : BeA setzt auf zertifizierte Heftklammern für ... · PDF fileSeite 1 von 2...

Page 1: Eurocode 5 : BeA setzt auf zertifizierte Heftklammern für ... · PDF fileSeite 1 von 2 Eurocode 5 : BeA setzt auf zertifizierte Heftklammern für höchste Qualität und Wirtschaftlichkeit

Seite 1 von 2

Eurocode 5: BeA setzt auf zertifizierte Heftklammern für höchste Qualität und Wirtschaftlichkeit Nach den magazinierten Nägeln tragen nun auch die Heftklammern von BeA für den konstruktiven Holzbau das Eurocode 5 Zertifikat. Ahrensburg, 17. September 2012 — Die Ahrensburger Joh. Friedrich Behrens AG (BeA) weitet ihr Eurocode 5 zertifiziertes Sortiment im Rahmen der erfolgreichen europäischen Normung aus. Fortan sind auch die für den konstruktiven Holzbau relevanten Heft- und Breitrückenklammern mit der CE-Kennzeichnung laut Eurocode 5 ausgestattet.

Die magazinierten Nägel von BeA tragen bereits seit Jahresbeginn das Gütezeichen Eurocode 5 der europäischen Norm für Produkte im Holzbau, die seit dem 1. Juli 2012 die bisher gültige DIN 1052 ablöst.

Für das europäische Baugewerbe ist die hohe Fertigungsqualität und die Zuverlässigkeit seiner Zulieferer ein wesentlicher Garant für den wirtschaftlichen Unternehmenserfolg. Die BeA-Gruppe ist als ein europäischer Markführer bekannt für ihre Spitzenprodukte, erstklassigen Kundenservice und gleichermaßen ein Vorreiter für Qualitätsstandards in der Befestigungstechnik. „BeA bekennt sich seit Langem zu höchster Fertigungsqualität von Druckluftgeräten und Befestigungsmitteln. Nun verbrieft die europäische Norm auch die Qualität unserer Heftklammern für den konstruktiven Holzbau.“ freut sich Tobias Fischer-Zernin, Vorstand der Joh. Friedrich Behrens AG und ergänzt: „Den neuen Anforderungen, die mit dem Wechsel von DIN auf Eurocode verbunden sind, begegnen wir mit einem Extra an Kundenservice – das ist auch Teil unseres hohen Qualitätsanspruchs.“

Mit der Eurocode 5 Zertifizierung der beiden bauzugelassenen Heftklammern Type 155 und 180, jeweils in den Ausführungen stark verzinkt (VZ HZ) und nichtrostend (NR), und der Breitrückenklammer Type 246, in der Ausführung nichtrostend (NR), tragen nun alle magazinierten Befestigungsmittel für den konstruktiven Holzbau das europäische Normsiegel. „Um den Umstieg von der DIN auf den Eurocode für unsere Kunden zu vereinfachen, haben wir eine Auflistung aller charakteristischen Eigenschaften nach Euronorm 14592 unter www.BeA-group.com/ce zum Download bereitgestellt,“ so Dipl. Ing. Florian Jung, der bei BeA als Qualitäts-Experte zuständig für die Umsetzung des Eurocode 5 und auch Mitglied verschiedener nationaler und internationaler Normausschüsse ist. Er erläutert:

Joh. Friedrich Behrens AG

Bogenstraße 43-45

22926 Ahrensburg

Tel.: 04102 - 78 - 0

Fax: 04102 - 78 - 270

e-mail: [email protected]

Page 2: Eurocode 5 : BeA setzt auf zertifizierte Heftklammern für ... · PDF fileSeite 1 von 2 Eurocode 5 : BeA setzt auf zertifizierte Heftklammern für höchste Qualität und Wirtschaftlichkeit

Seite 2 von 2

„In dieser Norm werden die Eigenschaften von Nägeln, Klammern, Schrauben, Stabdübeln, Bolzen und Muttern festgelegt. Während der Umstellung auf die neue Euronorm stehen wir unseren Kunden jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.“ Außerdem druckt BeA die CE-Kennzeichnungen auf sämtliche Verpackungen, um Anwendern eine optimale Produktinformation zu bieten: ein Gütezeichen für Zuverlässigkeit, Qualität und Sicherheit.

Zahlen & Fakten:

BeA Heftklammern nach Eurocode 5

Heftklammer Type 155, stark verzinkt (VZ HZ) und nichtrostend (NR)

Heftklammer Type 180, stark verzinkt (VZ HZ) und nichtrostend (NR)

BeA Breitrückenklammer nach Eurocode 5

Heftklammer Type 246, nichtrostend (NR)

Über die Joh. Friedrich Behrens AG

Die Firma Joh. Friedrich Behrens wurde 1910 gegründet. Das Unternehmen hat sich in

mehr als 100 Jahren seines Bestehens zu einer weltumspannenden Gruppe mit einem

Gesamtumsatz von über 85 Mio. Euro entwickelt und eine europaweit marktführende

Stellung in der Befestigungstechnik erreicht. Das Markenzeichen BeA steht für

Spitzenprodukte der Befestigungstechnik. BeA-Druckluftnagler und Befestigungsmittel

zeichnen sich durch höchste Qualität und Zuverlässigkeit aus. Um diesen hohen Standard

auch in Zukunft zu gewährleisten, wird das Produktangebot kontinuierlich optimiert und

erweitert. Durch den Einsatz innovativer Technologien schafft BeA Standards in der

Befestigungstechnik. Tochter- und Beteiligungsgesellschaften vertreiben BeA-Produkte in

Europa und Amerika. Darüber hinaus tragen zum weltweiten Erfolg der BeA-Gruppe fest

etablierte Vertretungen in über 40 weiteren Ländern bei.

Eine ganz wesentliche Stärke der BeA-Gruppe ist die ausgeprägte Servicephilosophie. Mit

rund 65 Außendienst- und Kundendienstmitarbeitern steht die BeA-Gruppe ihren

anspruchsvollen Kunden fachlich zur Seite. Der Konzern beschäftigt insgesamt rund 390

Mitarbeiter, darunter zirka 15 Auszubildende.

Kontakt:

Joh. Friedrich Behrens AG Reiner Boronowski Bogenstraße 43 - 45 22926 Ahrensburg Tel.: 04102 78-262 E-Mail: [email protected]